Winter Bayerischer Wald 2025
Willkommen im Winterparadies 2024 - Ihr Winterland Bayerischer Wald mit den Wintersportgebieten Grosser Arber, Eck, Pröller. Predigtstuhl, Geisskopf... Attraktive Angebote von Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen. Ebenso findet man Infos zum wunderschönen winterlichen Thermenland und zum Aktivurlaub in der Winterwelt des Oberpfälzer Waldes.
Willkommen im Winterparadies 2024 - Ihr Winterland Bayerischer Wald mit den Wintersportgebieten Grosser Arber, Eck, Pröller. Predigtstuhl, Geisskopf...
Attraktive Angebote von Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen. Ebenso findet man Infos zum wunderschönen winterlichen Thermenland und zum Aktivurlaub in der Winterwelt des Oberpfälzer Waldes.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Alpine Glücksmomente<br />
DEM HIMMEL EIN STÜCK NÄHER<br />
In der Mittelgebirgsregion <strong>Bayerischer</strong><br />
<strong>Wald</strong> treffen sich bestens präparierte<br />
Pisten, komfortable Liftsysteme und eine<br />
prächtige Schneebilanz mit überschaubarem<br />
Trubel, lawinenfreien Berge und<br />
humanen Preisen zum familienfreundlichen<br />
Rendezvous: Das Beste aus allen<br />
<strong>Winter</strong>sportwelten und perfekte Rahmenbedingungen<br />
– so wird Alpinsport zum<br />
absolut entspannten Familien-Event.<br />
„Wer am Arber Skifahren kann, kann<br />
auf der ganzen Welt Skifahren“ sagen<br />
die Einheimischen über den Arber, den<br />
ungekrönten „König des Bayerischen<br />
<strong>Wald</strong>es“. Andere – wie das Portal<br />
skiresort.de – küren ihn dagegen tatsächlich<br />
als „Geheimtipp: Weltweit führendes<br />
Skigebiet bis 20 km Pisten“ und „Bestes<br />
Kinderland“. Und wieder andere sagen<br />
ganz schlicht „Das beste Skigebiet überhaupt!“.<br />
Während der Nachwuchs hier im<br />
ArBär-Kinderland übt, können Mama und<br />
Papa sich auf der schwarzen Weltcupstrecke<br />
ausprobieren. Oder alle anderen<br />
Schwierigkeitsstufen – zwischen Zwergerlkurs<br />
und rabenschwarzer Piste – in der<br />
Abfahrt für sich entdecken.<br />
Skizentrum Mitterdorf<br />
Auch der Almberg im Skizentrum Mitterdorf<br />
– seine besondere Schneesicherheit hat<br />
ihm den Ruf als „Gletscher des Bayerischen<br />
<strong>Wald</strong>es“ eingebracht – ist ein Familienskigebiet<br />
wie aus dem Frau-Holle-Bilderbuch.<br />
Herrlich gelegen, gut erreichbar,<br />
breite Hänge, optimale Ausstattung,<br />
Junior-Ski zirkus. Zwei von vielen durchdacht<br />
angelegten Skigebieten, die den<br />
Bayerischen <strong>Wald</strong> zu einem erstklassigen,<br />
weil entspannten, Familien-<strong>Winter</strong>sportgebiet<br />
machen. Darauf einen Kinderpunsch!<br />
ė www.mitterdorf.info<br />
Der Geißkopf<br />
Am 1097 m hohen Geißkopf mit seinem<br />
Nachbarn, dem 1121 m hohen Einödriegel,<br />
laden neun breite und abwechslungsreiche<br />
Abfahrten zum Ski- und Snowboardvergnügen<br />
ein. Eine moderne 6er<br />
Sesselbahn, 4 Schlepp- und 3 Anfängerlifte<br />
bringen hier Anfänger wie Fortgeschrittene<br />
sicher und komfortabel auf den Berg.<br />
Darüber hinaus locken drei Flutlichtpisten<br />
Nachtschwärmer zum Alpinsport<br />
unterm Sternenhimmel, der „Geissleinpark“<br />
bezaubert die Kleinsten und eine 2 km<br />
lange Naturrodelbahn alle Rodelfans.<br />
<strong>Winter</strong>urlaub für die ganze Familie?<br />
Here we are!<br />
ė www.geisskopf.de/winter<br />
Der Hohenbogen<br />
Die längste Flutlichtpiste des Bayerischen<br />
<strong>Wald</strong>es findet man am Hohenbogen –<br />
im Bayerischen <strong>Wald</strong> ganz oben. Die<br />
Doppelsesselbahn und zusätzliche<br />
Schlepplifte am Brünnlhang bringen die<br />
Skifahrer auf eine der schönsten Skipisten<br />
im Bayerischen <strong>Wald</strong>.<br />
Auch die Rodler kommen hier nicht zu kurz.<br />
Skiwandern, Schneeschuhwandern, Skiverleih<br />
und Depot, aber auch romantische<br />
<strong>Winter</strong>spaziergänge machen am Hohenbogen<br />
das <strong>Winter</strong>erlebnis perfekt.<br />
ė www.hohenbogen.de<br />
Die Pistenzauberer vom Arber<br />
Erst kam die Arbeit der 800 Arber Schafe<br />
(das hohe Gras musste „abgemäht“ werden),<br />
dann die Befliegung, dann die 24 Millionen<br />
Messpunkte. Soviel waren nämlich nötig,<br />
um ein exaktes digitales Gelände modell<br />
vom Großen Arber zu erstellen. Ein<br />
originalgetreues Abbild, das den heutigen<br />
Einsatz des auf GPS-Basis funktionierenden<br />
Schneehöhenmesssystems in den vier<br />
Arber-Pistenraupen erst möglich macht.<br />
Mit Hilfe dieses Systems kann der Raupenfahrer<br />
nun den Schnee so verteilen, dass<br />
überall exakt die gleiche Schneehöhe<br />
vorliegt – bis auf ± 3 cm genau! Der bereits<br />
als „dicker Pelz“ auf der Wiesenfläche<br />
liegende Schnee, der erwartete Neuschnee,<br />
Geländekuppen und Mulden – alles dabei<br />
bereits mit eingerechnet. Zum Vergleich:<br />
Vorher mussten mit einer großen Akkubohrmaschine<br />
„Bohrlöcher“ bis zur Grasnarbe<br />
gebohrt werden, um auch nur einen<br />
groben Messwert der Schneehöhe zu haben.<br />
Die ARBER-BERGBAHN investierte hier aber<br />
natürlich nicht, um ihren Pistenraupenfahrern<br />
spacige Cockpits zu spendieren.<br />
Alle Messdaten kommen direkt als Art<br />
„Computertomographie“ auf die großen<br />
Monitore in der Pistenraupe. Sie investierte<br />
in die enorme Einsparung von Energie,<br />
Wasser und Treibstoff, die mit diesem<br />
System einhergeht. So gefallen die „Pistenzauberer<br />
vom Arber“ auch noch der Umwelt.<br />
ė www.arber.de<br />
Unser Tipp!<br />
Eine Übersichtskarte mit<br />
allen Skigebieten finden<br />
Sie auf den Seiten 6-9.<br />
10 WINTERURLAUB BAYERISCHER WALD<br />
11