06.11.2024 Aufrufe

Winter Bayerischer Wald 2025

Willkommen im Winterparadies 2024 - Ihr Winterland Bayerischer Wald mit den Wintersportgebieten Grosser Arber, Eck, Pröller. Predigtstuhl, Geisskopf... Attraktive Angebote von Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen. Ebenso findet man Infos zum wunderschönen winterlichen Thermenland und zum Aktivurlaub in der Winterwelt des Oberpfälzer Waldes.

Willkommen im Winterparadies 2024 - Ihr Winterland Bayerischer Wald mit den Wintersportgebieten Grosser Arber, Eck, Pröller. Predigtstuhl, Geisskopf...
Attraktive Angebote von Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen. Ebenso findet man Infos zum wunderschönen winterlichen Thermenland und zum Aktivurlaub in der Winterwelt des Oberpfälzer Waldes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wildgehege Scheuereck<br />

Schnee-Eskapaden<br />

AUF DU & DU MIT DEM ABENTEUER<br />

Im <strong>Winter</strong> sind die Tage ja bekanntlich<br />

kürzer, die Sonne steht nicht so hoch<br />

am Himmel, die Temperaturen sind tiefer.<br />

Gefühlt steigt direkt proportional dazu<br />

aber der Abenteuerfaktor im Bayerischen<br />

<strong>Wald</strong>: Denn was kreative Anbieter hier für<br />

Sie – abseits der klassischen Angebote – an<br />

winterlichen Urlaubserlebnissen<br />

geschaffen haben, das hat absolut das<br />

Potenzial für unvergessliche Erinnerungen…<br />

Rodeln<br />

Mit 2 km ist sie eine der längsten Naturrodelbahnen<br />

des Bayerischen <strong>Wald</strong>es und<br />

startet auf fast 1.097 Meter Höhe auf dem<br />

Geißkopf. Wer Lust hat, steigt zuerst noch<br />

ein bisschen weiter auf – der Aussichtsturm<br />

lockt mit grandiosen Blicken weit übers<br />

Land und aufs Skigebiet. Aber auch der<br />

Große Arber (1200 m), der Hohenbogen<br />

(700 m), die Schlittenarena im Kurpark<br />

Sankt Englmar, die Zi-Bob- und Rodelbahn<br />

im Skigebiet Mitterdorf und viele weitere<br />

Rodelhänge laden im Baye rischen <strong>Wald</strong> zur<br />

Schlittenpartie.<br />

ė www.bayerischer-wald.de/urlaub/winterurlaub/rodeln-und-schlitten-fahren<br />

Husky-Abenteuer<br />

Endlich <strong>Winter</strong>, Schnee und Eis – jetzt sind<br />

die Huskys in ihrem Element. Auf den zwei<br />

Huskyhöfen Dreisessel in Altreichenau und<br />

Haus <strong>Wald</strong>schrat in Frauenau können Sie<br />

mit den geselligen Hunden auf Tuchfühlung<br />

gehen, Workshops und Schlittenhunde­<br />

Ausfahrten buchen. Genießen Sie die<br />

ansteckende Lebendigkeit der Hunde!<br />

ė www.huskyhof-dreisessel.de,<br />

www.waldschrat-adventure.de<br />

Heißer flüssiger Schnee<br />

Durchgefroren von einem erlebnisreichen<br />

<strong>Winter</strong>tag im Schnee? Dann ab in eines der<br />

Erlebnis- und Hallenbäder des Bayerischen<br />

<strong>Wald</strong>es! Und je nach Stimmung Badespaß<br />

oder Wellnessfeeling genießen.<br />

ė www.bayerischer-wald.de/urlaub/<br />

familienurlaub/wassererlebnis/hallenbaeder<br />

Feuer und Eis<br />

Sie sind draußen daheim, die Natur ist Ihre<br />

Leidenschaft? Mit der Sport-Alm Bodenmais<br />

erleben Sie Feuer und Eis, <strong>Winter</strong>grillen<br />

und Schneeschuhtouren, Hüttengaudi und<br />

Fackelwanderung. Leben Sie die Natur!<br />

ė www.sport-alm-bodenmais.de<br />

Snowkiten<br />

Beim Snowkiten lässt man sich – mit Skiern<br />

oder Snowboard an den Füßen – von einem<br />

Lenkdrachen über den Schnee ziehen.<br />

Das Team von Schneeflocken-Rocken in<br />

Kreuzberg bei Freyung bietet hier Camps<br />

und Kurse an.<br />

ė www.freyung.de/de/langlaufen-undwinterspor/wintersport/snowkiting.html<br />

Schlittenhunderennen<br />

Die besten Schlittenhundeführer aus ganz<br />

Europa treffen sich jährlich in Haidmühle,<br />

um sich in Disziplinen wie Sprint und<br />

Distance zu messen. Jedes Jahr wieder<br />

faszinierend zu sehen, mit wieviel Freude<br />

sich Siberian Huskys, Alaskan Malamutes<br />

und andere Schlittenhunde ins Geschirr<br />

legen.<br />

ė www.sc-haidmuehle.de<br />

Funpark<br />

Obstacles, A-Frame-Rails, Straight Rails und<br />

Rainbow-Kicks sagen Ihnen etwas? Dann<br />

empfehlen wir den Snowpark „SNOWTOPIA”<br />

in Reichenberg/Riedlhütte. Flutlicht und<br />

Sound inklusive!<br />

ė www.sport-eichinger.de<br />

Snowpark<br />

Genügend Möglichkeiten sich auszutoben<br />

bietet auch der Familien-Cross-Park am<br />

Großen Arber. Absolut perfekt für Kinder,<br />

Freestyle-Neulinge und Wiedereinsteiger!<br />

ė www.arber.de<br />

Skisprungschanze<br />

Flaues Gefühl im Magen gefällig? Dann<br />

einfach die Baptist-Kitzlinger-Schanze in<br />

Rastbüchl besuchen – Heimat der erfolgreichen<br />

Skispringer Severin Freund und<br />

Michael Uhrmann.<br />

ė www.wsv-djk-rastbuechl.de<br />

Airboarden<br />

Kopf voran auf einem Luftkissen in die Tiefe<br />

sausen – nichts für Jedermann. Wer sich<br />

dennoch traut – am Skilift Geiersberg bei<br />

Hauzenberg kann der Spaß ausprobiert<br />

werden.<br />

ė www.skilift.am-geiersberg.de<br />

Alpaka-Wandern<br />

Bereit für eine <strong>Winter</strong>wanderung im Bayerischen <strong>Wald</strong>?<br />

Das sollten Sie beachten:<br />

» Wetterlage prüfen: Informieren Sie sich<br />

über aktuelle Wetterbedingungen und<br />

Warnungen.<br />

» Geeignete Kleidung: Achten Sie auf<br />

warme, wind- und wasserabweisende<br />

Kleidung in Schichten.<br />

» Passendes Schuhwerk: Feste, wasserdichte<br />

Wanderstiefel mit gutem Profil oder<br />

Schneeschuhe. Bei eisigen Wegen können<br />

Schuh-Spikes zusätzlich Halt bieten.<br />

» Ausrüstung mitnehmen: Wanderstöcke,<br />

Karten, Stirnlampe und Notfallset. Achten<br />

Sie auf ein ausreichend geladenes Handy.<br />

» Frühe Startzeit: Im <strong>Winter</strong> wird es früh<br />

dunkel, daher früh losgehen.<br />

» Kondition und Strecke einschätzen:<br />

<strong>Winter</strong>wandern ist anstrengender als<br />

Wandern im Sommer. Wählen Sie Touren,<br />

die Ihrem Fitnesslevel entsprechen.<br />

Unser Tipp!<br />

Freie Eintritte und<br />

Ermäßigungen nutzen mit<br />

aktivCARD <strong>Bayerischer</strong><br />

<strong>Wald</strong>!<br />

» Pausen und Verpflegung: Machen<br />

Sie regelmäßige Pausen und packen Sie<br />

ausreichend Wasser und Snacks ein.<br />

» Natur und Tierwelt respektieren: Im<br />

Bayerischen <strong>Wald</strong> gibt es zahlreiche<br />

Wildtiere, die im <strong>Winter</strong> Ruhe brauchen.<br />

Bleiben Sie auf den markierten Wegen<br />

und vermeiden Sie es, Tiere zu stören, vor<br />

allem in den Morgen- und Abendstunden.<br />

Nehmen Sie Ihren Müll bitte wieder mit,<br />

und sorgen Sie dafür, dass die Natur so<br />

unberührt wie möglich bleibt.<br />

Und nicht vergessen: Genießen Sie die<br />

Ruhe und die Sanftheit des Bayerischen<br />

<strong>Wald</strong>. Besonders im <strong>Winter</strong> hat diese<br />

Region eine einzigartige Atmosphäre.<br />

14 WINTERURLAUB BAYERISCHER WALD<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!