08.11.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Itzehoe 45 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Itzehoe</strong> -9.November <strong>2024</strong> -Seite 2<br />

SEITE 2<br />

*bei Vorlage dieser Anzeige mind. 200,- Euro für jedes Auto<br />

Nur für Privatkunden bei Anlieferung<br />

Perlen derKammermusik<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Am Sonntag,<br />

10. November, gibt die Initiative<br />

Jugend-Kammermusik<br />

Hamburg um 17 Uhr ein Konzert<br />

im Kulturhof. Das Marea-<br />

Annahmestelle für<br />

privateAnzeigen<br />

Lesetipp<br />

der<br />

Woche<br />

Holly<br />

Privatermittlerin Holly Gibney<br />

steckt in einer Lebenskrise, da<br />

erhält sie einen Anruf: „Meine<br />

Tochter Bonnie ist vor drei Wochen<br />

verschwunden und die<br />

Polizei unternimmt nichts.“ <strong>Ihr</strong>e<br />

Nachforschungen führen Holly<br />

zu einer weit zurückreichenden<br />

Liste ungelöster Vermisstenfälle.<br />

Alle spielen im Umfeld eines<br />

inzwischen emeritierten Ernährungswissenschaftlers<br />

mit dem<br />

Stephen King<br />

„Holly“<br />

Quartett, das Merkur-Quintett<br />

und das Luna-Quintett spielen<br />

unter anderem Werke von<br />

Schubert, Beethoven, Ravel<br />

und Vaughn-Williams.<br />

Spitznamen „Mr.Meat“.Holly hat<br />

schon gegen grausame Gegner<br />

bestanden, aber hier begegnet<br />

sie dem schlimmsten aller Ungeheuer:<br />

dem Menschen in seinem<br />

Wahn.<br />

Buchhandlung<br />

BÜCHER-<br />

KÄNGURUH<br />

Inh. A. Meurer<br />

Heyne,14€<br />

Feldschmiede 74 · 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433<br />

In den letzten 15 Jahren stieg<br />

nicht nur die Börse erfreulich. Mit<br />

ihr stieg auch die Konzentration<br />

innerhalb vieler Börsen-Indizes, die<br />

mittlerweile von nur noch wenigen<br />

großen (Tech-)Werten dominiert<br />

werden. Hatten bspw. die größten<br />

10 Aktien im über 1.400 Aktien enthaltenen<br />

MSCI-World Index 2009<br />

gerade mal 8% des Indexgewichtes<br />

inne, lag dieser Anteil 2019 bereits<br />

bei 14%. Seither ist er geradezu<br />

explodiert und liegt mittlerweile<br />

bei fast 25%. Das ist mehr als<br />

während der Tech-Blase zur Jahrtausendwende,<br />

als die größten 10<br />

Titel im Weltindex schon mal rund<br />

20% Indexgewicht hatten, bevor<br />

ihr Gewicht durch das Platzen der<br />

Tech-Blase dann wieder deutlich<br />

seite<br />

noch größer: Im 500 Aktien<br />

umfassenden US-Börsenindex S&P<br />

500 haben die 10 größten Aktien<br />

mittlerweile fast 35% Indexgewicht<br />

erreicht. Die hohe Konzentration<br />

der Börsen-Indizes ist durchaus<br />

problematisch: Erstens ist sie<br />

genau das Gegenteil von dem, was<br />

Nobelpreisträger Prof. Harry Markowitz<br />

inseiner Portfoliotheorie als<br />

wichtigstes Element jeder Anlagestrategie<br />

bezeichnet hat: eine gute<br />

Streuung. Und zweitens: Sollte die<br />

Weihnachtskugeln fürden gutenZweck<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) – Weihnachtskugeln<br />

bringen Kinderaugen<br />

zumLeuchten. Nichtnur,wenn<br />

sie am Heiligabend den Baum<br />

schmücken. Die Kinder der<br />

heilpädagogischen Kindertagesstätte<br />

der Lebenshilfe<br />

freuen sich ebenfalls, wenn<br />

die Damen des Agora Club<br />

Tangent (ACT) sie im neuen<br />

Jahr mit ihrem Spendenscheck<br />

besuchen kommen.<br />

Die Damen des Inner Wheel<br />

hatten das Projekt vor einigen<br />

Jahren ins Leben gerufen<br />

und waren sofort auf positive<br />

Resonanz gestoßen. Als klar<br />

wurde, dass sich Inner Wheel<br />

auflösen würde, gaben sie<br />

das Projektandie Damendes<br />

ACT ab. „Es lag ihnen immer<br />

sehr am Herzen und wir haben<br />

uns gerne bereit erklärt,<br />

das Projekt zu übernehmen,<br />

um auch die Lebenshilfe Kita<br />

weiter zu unterstützten“, sagt<br />

Ilka Eskildsen-Strohbecke<br />

vom ACT.<br />

Insgesamt füllen die 16 Frauen<br />

des ACT2000 Weihnachtskugeln,<br />

in denen jeweils eine<br />

Losnummer versteckt ist. Für<br />

5Euro kann man eine Kugel<br />

kaufen; unter anderem bei<br />

Edeka Frauen, beim hagebaumarkt<br />

und im Autohaus Eskildsen.<br />

Verkaufsstart ist der 10.<br />

November –solange der Vor-<br />

Börse mitGewichtsproblemen<br />

aktuelle KI-getriebene Euphorie<br />

für Tech-Aktien irgendwann enden,<br />

wird vielen Börsen-Indizes ein<br />

kalter Performance-Gegenwind<br />

ins Gesicht blasen. Denn wenn es<br />

mit den größten 10 Titeln im Index<br />

abwärts geht und diese allein 35%<br />

Indexgewicht haben, werden die<br />

restlichen Aktien esschwer haben,<br />

dies auszugleichen. Noch extremer<br />

als im MSCI-Weltindex und im S&P<br />

500 ist das Gewichtsproblem im<br />

DAX. Angeführt von<br />

SAP machen dort<br />

die fünf größten<br />

Aktien im40Titel<br />

umfassenden DAX-<br />

Index fast 50% des<br />

Indexgewichtes aus.<br />

Allein das Gewicht<br />

der Walldorfer Tech-<br />

Schmiede ist durch<br />

dessen starke Kursentwicklung<br />

der letzten<br />

Monate jüngst<br />

auf 15% angestiegen<br />

und hat damit die gerade erst im<br />

März dieses Jahres von 10% auf<br />

15% angehobene Kappungsgrenze<br />

erreicht. Egal, wie erfolgreich SAP<br />

zukünftig wirtschaftet und wie stark<br />

sein Aktienkurs steigt: Im DAX hat<br />

die SAP-Aktie damit ihr höchstmögliches<br />

Gewicht erreicht. Den für die<br />

Jörg Wiechmann<br />

DAX-Berechnung Verantwortlichen<br />

stellt sich damit einmal mehr die<br />

Frage: Die Kappungsgrenze weiter<br />

erhöhen auf bspw. 20% und damit<br />

eine noch größere Index-Konzentration<br />

zulassen? Oder ander bestehenden<br />

15%-Grenze festhalten und<br />

riskieren, dass SAP dem Industriegase-Konzern<br />

Linde folgt, der<br />

bereits 2023 als seinerzeit größter<br />

DAX-Konzern die Kappungsgrenze<br />

<br />

größere US-Börse<br />

abwanderte.<br />

Für Anleger stellt<br />

sich angesichts des<br />

weltweiten Trends<br />

der letzten Jahre zu<br />

immer konzentrierteren<br />

Börsen-Indizes<br />

die Frage: Wieviel<br />

Klumpenrisiko will ich<br />

mir im Depot leisten?<br />

Einerseits ist es<br />

frustrierend zuzusehen,<br />

wie das eigene<br />

breit gestreute Portfolio hinter der<br />

Wertentwicklung immer konzentrierterer,<br />

von wenigen Tech-Titeln<br />

angefeuerter Börsenindizes zurückbleibt.<br />

Andererseits ist es riskant,<br />

blind den Indizes zu folgen und<br />

einen immer höheren Einsatz auf<br />

immer weniger Aktien zu setzen.<br />

Ganze 2000 Weihnachtskugeln füllen die Damen des ACT mit Losen. So<br />

freuen sich die Gewinner und die Kinder der Lebenshilfe Kita.<br />

rat reicht. In den Kugeln sind<br />

230 Gewinne versteckt mit<br />

einem Gesamtwert von über<br />

5000 Euro. Dazu gehören<br />

zum Beispiel Übernachtungsund<br />

Restaurant-Gutscheine,<br />

aber auch Gutscheine für<br />

zahlreiche Sachpreise.<br />

„Die Preise wurden alle von<br />

regionalen Unternehmen gespendet“,<br />

so Ilka Eskildsen-<br />

Strohbecke. „Einen herzlichen<br />

Dank dafür!“ Die Gewinner-<br />

Lose werden am Samstag,<br />

den 11. Januar, hier im <strong>Anzeiger</strong><br />

veröffentlicht.<br />

Der Erlös –erfahrungsgemäß<br />

eine hohe dreistellige Summe<br />

–geht andie Lebenshilfe<br />

Tolle Jubiläumsangebote<br />

<strong>Itzehoe</strong> (anz) – Vom 11. bis<br />

zum 16. November sollen 25<br />

Jahre Bio inder Lindenstraße<br />

gebührend gefeiert werden.<br />

Kunden dürfen sich auf leckere<br />

Verkostungen, ein Begrüßungsgetränk<br />

und attraktive<br />

Sofortgewinne am Glücksrad<br />

freuen.<br />

Mit etwas Glück winkt beim<br />

Bio-Quiz ein prall gefüllter<br />

Bio-Einkaufswagen. Außerdem<br />

winken am 15. und 16.<br />

November Rabatte auf die<br />

meisten Produkte.<br />

Im Bio-Fachmarkt gibt es auf<br />

über 590 Quadratmetern Verkaufsflächealles<br />

fürden täglichen<br />

Bedarf: von Bio-Lebensmitteln<br />

über ökologische Drogeriewaren<br />

bis hin zur Naturkosmetik.<br />

Viele der 6000 Bio-<br />

Foto: Görke<br />

Kita und andere Projekte der<br />

Region.<br />

Nach rund 100 Stundenehrenamtlicher<br />

Arbeit der Damen<br />

des ACT freuen sie sich nun,<br />

die Weihnachtskugeln zuverkaufen,<br />

um die Kinderaugen<br />

Anfang des nächstes Jahres<br />

zu Leuchten zu bringen.<br />

Weitere Informationen bekommt<br />

man auf der Homepage<br />

und der Facebook-Seite<br />

des Agora Club Tangent 32<br />

<strong>Itzehoe</strong>. Leere und gut erhaltene<br />

Weihnachtskugeln nehmen<br />

die Damen des ACT im<br />

nächsten Jahr übrigens gerne<br />

zurück, um sie dann wieder erneut<br />

zu füllen.<br />

–Anzeige –<br />

Zum 25. Jubiläum lädt Denns BioMarkt seine Kunden zu tollen Aktionen<br />

und vielen Rabatten ein.<br />

Gerade viele Anleger in Indexfonds<br />

und ETF sind sich dieses Risikos<br />

vermutlich gar nicht umfänglich<br />

bewusst. Für aktive Fonds hat der<br />

Gesetzgeber nicht umsonst die<br />

Regel erlassen, wonach diese max.<br />

10% des Fondsvermögens auf eine<br />

Aktie setzen dürfen, um das Risiko<br />

für die Fondsanleger im Rahmen<br />

zu halten. Letztlich muss jeder<br />

Anleger selbst entscheiden, wieviel<br />

(Klumpen-)Risiko ereingehen will.<br />

Die Vergangenheit hat allerdings<br />

gezeigt, dass Klumpenrisiken<br />

einem früher oder später auf die<br />

Füße fallen.<br />

IAC-Börsen-Seminar<br />

Sie möchten mehr erfahren über<br />

aktuelle Chancen und Risiken an<br />

der Börse? Melden Sie sich jetzt an<br />

zu unserer bundesweit führenden<br />

Börsen-Seminar-Tour für Privatanleger.<br />

Auch diesen November sind<br />

wir wieder in zahlreichen Städten<br />

zwischen Flensburg und Hamburg<br />

für Sie vor Ort.<br />

Kostenlose Seminar-Anmeldung<br />

unter www.iac.de/seminar<br />

Jörg Wiechmann<br />

<strong>Itzehoe</strong>r Aktien Club<br />

wiechmann@iac.de<br />

Foto: BioMarkt Verbund<br />

Produkte stammen direkt aus<br />

der Region. Neben verschiedenen<br />

Fleisch- und Wurstspezialitäten<br />

von Schröder’s<br />

Bio Fleisch- und Wurstwaren,<br />

Kerzen der Kerzenfarm Hahn,<br />

Eier vom Biohof Lieske, Backwaren<br />

von Moin sowie Milch<br />

und Butter vomHamfelder Hof<br />

dürfen sich Kunden auch auf<br />

verschiedene Aufstriche von<br />

Haselherz und Zwergenwiese<br />

freuen.<br />

Ofenfrische Backwaren bezieht<br />

der Markt zum Beispiel<br />

von der Bäckerei Joldelunder<br />

und der Bäckerei Bahde. So<br />

macht Denns BioMarkt den<br />

bewussten Einkauf zum Erlebnis.<br />

Das rund 200 Artikel umfassende<br />

„Bio für jeden Tag“-Sortiment<br />

und regelmäßig wechselnde<br />

Angebote bieten eine<br />

Bio-Vielfalt, die gerade preisbewusste<br />

Kunden anspricht.<br />

Für individuelle Ernährungswünsche<br />

führt der Markt eine<br />

große Auswahl an vegetarischen,<br />

veganen und glutenfreien<br />

Bio-Produkten. Bei Fragen<br />

zum vielfältigen Sortiment<br />

steht das Marktteam beratend<br />

zur Seite.<br />

Der Markt hat von Montag bis<br />

Freitag, jeweils von 8bis 19<br />

Uhr geöffnet sowie am Samstag<br />

von 8bis 18Uhr. Kostenlose<br />

Parkplätzesindvorhanden.<br />

Künstlerbund Steinburg<br />

aktuell <strong>2024</strong><br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –AmSonntag,<br />

den 17. November, wird um<br />

11.30 Uhr die Ausstellung<br />

„Künstlerbund Steinburg aktuell<br />

<strong>2024</strong>“ im Kreismuseum<br />

Prinzeßhof eröffnet. Esther<br />

Wrobbel, Leiterin des Kreismuseums,<br />

und Janina Arlt,<br />

erste Vorsitzende des Künstlerbundes,<br />

werden eine Einführung<br />

geben. UmAnmeldung<br />

bis zum 11. November<br />

wird gebeten (E-Mail: prinzesshof@steinburg.de).<br />

Die Ausstellung gibt einen<br />

Einblick in das aktuelle<br />

Schaffen der 18 Vereinsmitglieder<br />

aus den Bereichen<br />

Zeichnung und Malerei, Collage<br />

und Assemblage sowie<br />

Objekt und Skulptur. Sie ist<br />

bis zum 19. Januar 2025 zu<br />

sehen.<br />

Repair Café mit<br />

Besonderheiten<br />

<strong>Itzehoe</strong> (bg) –AmSamstag,<br />

den 16. November,findetvon<br />

14 bis 17Uhr das Repair Café<br />

des Vereins Zero Waste<br />

<strong>Itzehoe</strong> im Haus der Jugend<br />

(Adolf-Rohde-Straße 7) statt.<br />

Gleichzeitig wird ein Kurs<br />

zum Strickenvon Socken angeboten,<br />

ein Kurs zum Basteln<br />

von Weihnachtswichteln<br />

und der Umsonstflohmarkt.<br />

Außerdem berichtet die<br />

Foodsharing-Gruppe unter<br />

dem Thema „Bis zum letzten<br />

Krümel“, wie man Nahrungsmittel<br />

so weit wie möglich<br />

verarbeiten kann. Der Computer<br />

Club <strong>Itzehoe</strong> wirddiesmal<br />

nicht mit dabei sein.<br />

Bingo<br />

Fitzbek (bg) –AmMittwoch,<br />

den 13. November, lädt der<br />

Ortsverein Rosdorf/Oeschebüttel/Störkathen<br />

des DRK<br />

um 15 Uhr zum Spielenachmittag<br />

mit Bingo in die Alte<br />

Diele ein. Dazu gibt es Kaffee<br />

und Kuchen. Gäste sind<br />

willkommen.<br />

Haushaltsauflösung,<br />

Boden- und Kellerräumung:<br />

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.<br />

Tel. 0172 -40255 72<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.<br />

Mühlenstr. 1a, 2<strong>45</strong>76 Bad Bramstedt,<br />

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774<br />

Berliner Platz 6, 25524 <strong>Itzehoe</strong><br />

Telefon 04821 6774-0,<br />

Telefax 04821 6774-66<br />

www.ihranzeiger.de<br />

info@ihranzeiger.de<br />

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888<br />

Redaktion:<br />

<strong>Itzehoe</strong> (verantw.) Bettina Görke (bg)<br />

Telefon 04821 6774-44,<br />

redaktion-iz@ihranzeiger.de<br />

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)<br />

Telefon 04192 8173-18,<br />

redaktion-bb@ihranzeiger.de<br />

Vertrieb: Telefon 0461 588-0<br />

vertrieb@ihranzeiger.de<br />

Geschäftsführung:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Gedruckt auf Recyclingpapier<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich<br />

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der<br />

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>2024</strong>. Handelsregister<br />

Neumünster HRA 1209.<br />

Auflage (print +digital)<br />

Bad Bramstedt...24.300 Expl.<br />

<strong>Itzehoe</strong>...............38.200 Expl.<br />

Gesamt..............62.500 Expl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!