Holsteiner Allgemeine 46 2024
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>46</strong> |13. NOVEMBER <strong>2024</strong> |SEITE 2<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Bauer Hader (Nils Loenicker) kommt diesmal nicht allein nach Elmshorn, sondern bringt drei weitere bekannte<br />
Comedians mit.<br />
Foto: Nils Loenicker<br />
Kabarett-Spaßmit vier<br />
gestandenen Comedians<br />
Elmshorn (rs) Normalerweise<br />
kommen sie allein oder mit<br />
Partnerin oder Partner nach<br />
Elmshorn. Am Freitag, 22.<br />
November, geben sich bei<br />
Bauer Haders kabarettistischem<br />
Quartett neben Niels<br />
Loenecker (einst Alma Hoppe)<br />
auch noch Werner Momsen,<br />
Hans-Hermann Thielke<br />
und Sebastian Schnoy die<br />
Ehre im Stadttheaterauf Klostersande.<br />
Helmut Hoffmann schlüpft in<br />
seine Paraderolle als Hans-<br />
Hermann Thielke, der pedantische,<br />
aber liebenswerte<br />
Postbeamte im Ruhestand<br />
Vorgetäuschte Harmlosigkeit<br />
ist das Markenzeichen<br />
von Sebastian Schnoy. Ihm<br />
kauft man gern alles ab, bis<br />
er erbarmungslos zuschlägt.<br />
Werner Momsen wiederum<br />
erzählt über alles und jeden<br />
–mitten aus dem Leben. Von<br />
sich selbst sagt er, „er habe<br />
immer einen hinten drin.“ Das<br />
wird sich auch an diesem<br />
Abend beweisen.<br />
Und dann ist danoch Bauer<br />
Hader. Immer muss er das<br />
letzte Wort haben. Woher soll<br />
er auch wissen, dass keiner<br />
mehr etwas zu sagen hat.<br />
Schlagfertig, spontan und<br />
doch gut vorbereitet – Nils<br />
StadtTheaterElmshorn<br />
IM BOJE STEFFEN HAUS<br />
Loenicker hat immer etwas<br />
zu sagen. Alle vier haben es<br />
faustdick hinter den Ohren.<br />
Ein Abend voller Pointen,<br />
Situationskomik und unterhaltsam<br />
serviertem Stoff zum<br />
Nachdenken.<br />
Beginn ist um20Uhr. Karten<br />
gibt es in der Stadttheaterkasse,<br />
Königstraße 56, telefonisch<br />
unter 04121 611 89<br />
und im Netz auf www.stadttheater-elmshorn.de<br />
Elmshorn (rs) Seit 28 Jahren<br />
gibt essie –die Cross-Night in<br />
der Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />
Zum Guten Hirten. Ein Gottesdienst<br />
für Jugendliche und<br />
Junggebliebene. Viel hat sie<br />
in dieser Zeit hervorgebracht:<br />
legendäre Bands, jugendliche<br />
Prediger, neue Ideen und ein<br />
eigenes Bistro.<br />
Am Freitag,15. November, wird<br />
im Uhlenhorst15ab19Uhr das<br />
Jubiläum gefeiert. Dafürhaben<br />
dieVerantwortlichenmit Oliver<br />
Bodrogi aus Karlsruhe einen<br />
Versammlung<br />
in St.Jürgen<br />
Horst (rs) Die Kirchengemeinde<br />
St.Jürgenlädtfür denBußund<br />
Bettag, Mittwoch, 20.<br />
November, ab 18 Uhr zueiner<br />
Andacht mit Pastorin Leweke<br />
ins Horster Gotteshaus ein.<br />
Im Anschluss ab 18.30 Uhr<br />
beginnt im Gemeindehaus<br />
die jährlich stattfindende Gemeindeversammlung,<br />
in der<br />
aus dem gemeindlichen Leben<br />
der Kirche berichtet wird.<br />
Bei einem Imbiss besteht für<br />
alle Interessierten in lockerer<br />
Form dieMöglichkeit,Fragen,<br />
Ideen, Anregungen, aber<br />
auch Beschwerden weiterzugeben.<br />
Krimi-Abend<br />
in Seester<br />
Seester (rs) Der Kulturausschuss<br />
der Gemeinde Seester<br />
veranstaltet am Freitag, 22.<br />
November, einen Krimi-Abend<br />
im Dorfgemeinschaftshaus,<br />
Schulsteig 4. Die Haseldorfer<br />
Autorin Romy Fölck stellt den<br />
aktuellen Band ihrer Elbkrimi-<br />
Reihe mit dem Titel „Düstergrab“<br />
vor und erzählt aus ihrem<br />
Autorenalltag.<br />
Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass<br />
eine halbe Stunde früher.<br />
Der Eintritt kostet 5Euro<br />
pro Person, Karten sind ausschließlich<br />
an der Abendkasse<br />
erhältlich.<br />
Hellwig +Fölster feiert<br />
drei neueModelle<br />
Uetersen (jhf) Opel hat indiesem<br />
Jahr neue Modelle des<br />
Grandland, Fronteraund Mokka<br />
auf den Markt gebracht.<br />
Aus diesem Anlass lädt das<br />
Autohaus Hellwig + Fölster<br />
in Uetersen, Lohe 1bis 4, für<br />
Sonnabend, 23. November,zu<br />
einem Tagder offenen Türein.<br />
„Wir feiern den Bestellstart<br />
dieser drei Modelle“, kündigt<br />
Filialleiter Udo Ramisch an.<br />
Der neue Frontera lässt so<br />
manch einen Autofan inErinnerungen<br />
an das alte Modell<br />
von 1991 schwelgen. Deshalb<br />
steht die Aktion bei Hellwig +<br />
Anzeige<br />
Das Heck des neuen Grandland sieht cool aus: Verkaufsberater Sophian<br />
Amer deutet auf den beleuchteten Opel-Schriftzug.<br />
Foto: Frank<br />
250. Cross-NightimGuten Hirten<br />
besonderen Gast gewonnen –<br />
in der Rockerszene als „Schaf<br />
im Wolfspelz“bekannt.<br />
Der Biker kämpfte sich mithilfe<br />
seines neuentdeckten<br />
Glaubens aus der Sucht. Mit<br />
seinen Newborn Bikers ist der<br />
ausgebildete Rettungssanitäter<br />
in derSzene unterwegs, um<br />
Menschen in Not beizustehen.<br />
Vom hoffnungslosen Fall zum<br />
Hoffnungsträger –das ist sein<br />
Lebensmotto. Der Eintritt zu<br />
dieser Jubiläums-Cross-Night<br />
istkostenlos.<br />
Fölster unterdem Motto „Back<br />
to the roots“. Wie damals serviertdas<br />
Team Schinkenbrote.<br />
Der Grandland gewann kürzlich<br />
das „Goldene Lenkrad<br />
<strong>2024</strong>“.AUTOBild undBild am<br />
Sonntag verliehen den Preis<br />
und kürten das Modell zum<br />
„Besten Auto unter 50.000<br />
Euro“. Der Mokka hat einen<br />
Facelift erhalten. Eine neue<br />
Design-Linie verläuft von der<br />
Motorhaube biszum Heck und<br />
zieht die Blicke ansich. Der<br />
Fronteraist nicht nur als Fünf-,<br />
sondern auch als Siebensitzer<br />
bestellbar.<br />
15.11.<strong>2024</strong> Fr. 20.00 Uhr,im„Haus 13“, Jan-Peter Petersen<br />
„Zu spät ist nie zu früh“<br />
16.11.<strong>2024</strong> Sa. 20.00 Uhr, Carolin Fortenbacher<br />
„ABBAmacht glücklich“<br />
17.11.<strong>2024</strong> So. 16.00Uhr, Chor to go<br />
„Ein Mitsing-Event” mit dem Chorleiter<br />
des “Heaven can wait Chors” Jan-Christoph Scheibe<br />
22.11.<strong>2024</strong> Fr. 20.00 Uhr,<br />
Bauer Haders kabarettistisches Quartett<br />
Kabarett mit Bauer Hader, Werner Momsen,<br />
Hans-HermannThielke, SebastianSchnoy<br />
23.11.<strong>2024</strong> Sa. 20.00 Uhr, Götz Alsmann &Band<br />
„…bei Nacht…- mehrals nur eine Gute Nacht<br />
Geschichte!“<br />
24.11.<strong>2024</strong> So. 16.00Uhr, Dree Froons nöömt Schmidt<br />
Komödie von Thomas Bleidiek, mitKarin Klawau.a.<br />
Elmshorner Speeldeel<br />
27.11.<strong>2024</strong> Mi. 20.00Uhr,im„Haus 13“,<br />
Murzarellas Music-Puppet-Show<br />
„Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“<br />
29.11.<strong>2024</strong> Fr. 20.00 Uhr,im„Haus 13“, Markus Barth<br />
„Pures Gold“<br />
30.11.<strong>2024</strong> Sa. 20.00 Uhr, How to date aFeminist<br />
Komödievon Samantha Ellis,mit NedaRahmanian<br />
und Joseph Reichelt<br />
01.12.<strong>2024</strong> So. 19.00 Uhr, The Cast -Oper macht Spaß<br />
„The Winter Show“<br />
Geschäftsstelle: Königstraße 56 (Möhringsches Haus)<br />
Tel. 04121- 61189·Abendkasse: Tel. 04121- <strong>46</strong>1189<br />
Internet: www.stadttheater-elmshorn.de<br />
am 18.01.2025 Elmshorn, Nikolaikirche<br />
Tickets u.a. bei Musik Hofer und www.eventim.de<br />
Tel. 01806 /570070und an allen bekannten VVK-Stellen<br />
In der Rockerszene als „Schaf im Wolfspelz“ bekannt: Oliver Bodrogi. Der<br />
ausgebildete Rettungssanitäter fand durch seinen Glauben aus der Sucht,<br />
hilft heute anderen Menschen in der Szene.<br />
Foto: Bodrogi<br />
Workshop-Xmas Special<br />
Let‘s play Ukulele!<br />
mit Daniel Schusterbauer &Musik Hofer<br />
WANN: Mittwoch, 04. Dezember <strong>2024</strong>, 18.00-21.00 Uhr<br />
TEILNAHMEGEBÜHR: 30,- €<br />
WO: Musik-Hofer, Flamweg 5, Elmshorn<br />
Anmeldung erforderlich unter: 04121/20230oder info@musik-hofer.de<br />
Es werden Akkorde, Anschlagtechniken und<br />
Weihnachts-Songs auf der Ukulele erlernt.<br />
Leih-Ukulelen für den Workshop vorhanden!