Holsteiner Allgemeine 46 2024
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>46</strong> | 13. NOVEMBER <strong>2024</strong> | SEITE 4<br />
LOKALES<br />
Terrorverdächtiger in Elmshorn:<br />
Hintermänner im Ausland?<br />
Elmshorn (jhf) Die Vorwürfe<br />
wiegen schwer: Die Staatsanwaltschaft<br />
Flensburg verdächtigt<br />
einen 17-jährigen<br />
Elmshorner der „Vorbereitung<br />
einer schweren staatsgefährdenden<br />
Gewalttat“ und der<br />
„Verabredung zum Mord“.<br />
Doch mit wem soll er sich<br />
verabredet haben? „Ich kann<br />
nicht ausschließen, dass<br />
sich die Ermittlungen noch<br />
erweitern. Mögliche Kontaktpersonen<br />
befinden sich im<br />
Ausland“, sagte Oberstaatsanwalt<br />
Bernd Winterfeldt der<br />
<strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong>n.<br />
Einem Medienbericht zufolge<br />
soll der US-amerikanische<br />
Geheimdienst den entscheidenden<br />
Hinweis zu dem<br />
Verdächtigen gegeben haben.<br />
Winterfeldt: „Ich machte<br />
grundsätzlich keine Angaben<br />
zur Zusammenarbeit mit<br />
Nachrichtendiensten.“<br />
Der 17-Jährige sitzt seit der<br />
Festnahme in Untersuchungshaft.<br />
Laut Staatsanwaltschaft<br />
wurde er in Deutschland geboren,<br />
besitzt die deutsche<br />
Staatsangehörigkeit und hat<br />
türkische Wurzeln.<br />
Ein Abend zum Genießen<br />
Foto: Erwin Ramm<br />
Stadtwerke Eisvergnügen:<br />
Feuershow zur Eröffnung<br />
Tolle Gruppe,<br />
mitreißende Gast-<br />
Sängerin – die<br />
Farmersroad Blues<br />
Band begeisterte im<br />
Haus 13. Foto: rs<br />
Elmshorn (rs) Ab Freitag, 15. November,<br />
verwandelt sich der<br />
Elmshorner Holstenplatz direkt<br />
am Bahnhof in ein winterliches<br />
Erlebniszentrum für die<br />
ganze Familie. Eröffnet wird<br />
das Stadtwerke Eisvergnügen<br />
um 18 Uhr mit einer spektakulären<br />
Feuershow des Artistenduos<br />
Flamba.<br />
In der 20-minütigen Show<br />
präsentieren die beiden Hamburger<br />
eine faszinierende<br />
Choreografie aus Feuerartistik<br />
und Tanz zu sorgfältig ausgewählter<br />
Musik. Höhepunkt ist<br />
ein Funkenfinale am Schluss.<br />
Nach dem Auftakt sind alle<br />
Besucher traditionell eingeladen,<br />
die Eisbahn bei freiem<br />
Eintritt für eine Stunde einzuweihen.<br />
Die kleine Holzhütte<br />
an der Eisbahn bietet winterliche<br />
Heißgetränke und kleine<br />
Snacks. Eine größere Auswahl<br />
an Speisen findet sich im anliegenden<br />
Lugacci.<br />
Das Stadtwerke Eisvergnügen<br />
ist sieben Wochen lang<br />
geöffnet und endet mit einem<br />
Shopping Sonntag am 5. Januar<br />
2025. Zum Finale darf<br />
in Elmshorn gleich zu Beginn<br />
des neuen Jahres wieder nach<br />
Herzenslust von 12 bis 17 Uhr<br />
geshoppt werden.<br />
Die Eisbahn ist montags bis<br />
freitags von 13 bis 18.30 Uhr<br />
am Sonnabend und Sonntag<br />
sowie von 10 bis 18.30 Uhr zum<br />
Eislaufen für alle geöffnet. In<br />
den Schulferien kann die Eisbahn<br />
von Montag bis Freitag<br />
schon ab 10 Uhr besucht werden.<br />
An den Feiertagen gelten<br />
gesonderte Öffnungszeiten.<br />
Am Volkstrauertag (17. November),<br />
Totensonntag (24. November)<br />
und an Heiligabend<br />
(24. Dezember) ist die Eisbahn<br />
geschlossen. Weitere Informationen<br />
und Buchungen über:<br />
www.stadtmarketing-elmshorn.de/eisvergnuegen<br />
Elmshorn (rs) Musikalisch<br />
sind sie alle Hochkaräter,<br />
die Mitglieder der Farmersroad<br />
Blues Band. Und die<br />
Gruppe entwickelt sich<br />
immer noch weiter. Deutlich<br />
jazziger als sonst, sogar<br />
mit einem Ausflug in den<br />
Country-Bereich, präsentierte<br />
sich die Combo Sonnabendabend<br />
im Haus 13.<br />
Denn für den Gig hatten<br />
sich die Farmer um die<br />
Hamburger Jazzsängerin<br />
Nina Majer verstärkt. Ein<br />
Glückgriff. Mit ihrem Temperament,<br />
ihrer ungekünstelten<br />
Leidenschaft und vielschichtigen<br />
Stimme riss sie das Publikum<br />
mit. Ihre Interpretation<br />
des Klassikers „Route 66“,<br />
begleitet von der Famersroad<br />
Blues Band – Jazz der<br />
Extraklasse. Eine Sängerin,<br />
die man mit dieser Formation<br />
gern häufiger in Elmshorn<br />
erleben möchte!<br />
Dabei verfügen die Elmshorner<br />
Kulturpreisträger mit<br />
Bandleader Dirk Theege und<br />
Schlagzeuger Randolf Muhl<br />
ebenfalls über zwei ausdrucksstarke<br />
Sänger.<br />
Theege wagte sich sogar<br />
an den Joe Cocker-Song<br />
„Unchain my heart“ und<br />
Gary Moore‘s „Still got the<br />
Blues“ heran. Herausforderungen,<br />
die er stimmlich wie<br />
als Gitarrist herausragend<br />
meisterte. Schade nur, dass<br />
sich so wenige junge Menschen<br />
für den Blues vor Ort<br />
interessieren.<br />
Rainer Strandmann