truderinger_Winter_2024_2025
Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin für den Münchner Osten
Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin für den Münchner Osten
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
<strong>truderinger</strong><br />
Nr. 65 <strong>Winter</strong> <strong>2024</strong>/<strong>2025</strong><br />
Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin für den Münchner Osten<br />
MEHR ME-TIME<br />
Individuelle Selbstfürsorge<br />
als genussvoller Baustein für<br />
unsere Gesundheit<br />
EUPHORISCH<br />
Die besten Dekoideen<br />
für ein bezauberndes<br />
Wohlfühlambiente<br />
Advent,<br />
Advent ...<br />
Wir versüßen die<br />
Wartezeit mit tollen<br />
Gewinnen<br />
<strong>truderinger</strong>.de<br />
<strong>Winter</strong>-Lüftchen<br />
Ein Jahresausklang prall gefüllt mit Ideen und Leidenschaft
EIN MINI FÜR JEDE<br />
GELEGENHEIT.<br />
DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE MINI ACEMAN.<br />
ERLEBEN SIE DEN ERSTEN<br />
VOLLELEKTRISCHEN MINI ACEMAN.<br />
Sind Sie bereit für das jüngste Mitglied in der MINI Familie, das Vielfalt mit Stil vereint? Dann steigen Sie ein in den<br />
ersten vollelektrischen MINI Aceman – der MINI für grenzenlose Freiheit. Das stylische Crossover SUV bietet jede Menge<br />
Platz und innovative Technologie und zieht mit seinem Design alle Blicke auf sich. Besuchen Sie uns und erleben Sie das<br />
elektrisierende Gokart-Feeling.<br />
MINI Comfort Leasingbeispiel*:<br />
Der erste vollelektrische MINI Aceman E*:<br />
36 mtl. Leasingraten à:<br />
Leasingsonderzahlung:<br />
Laufleistung p. a.:<br />
329,00 EUR<br />
2.411,04 EUR<br />
10.000 km<br />
Laufzeit:<br />
Gesamtpreis:<br />
Anschaffungspreis**:<br />
36 Monate<br />
14.255,04 EUR<br />
30.650,00 EUR<br />
* Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 10/<strong>2024</strong>. Alle Preise<br />
inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für<br />
das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Gültig bis 31.12.<strong>2024</strong>.<br />
** Inkl. Überführungs- und Übergabekosten in Höhe von 950,00 € zzgl. Zulassung.<br />
MINI Aceman E: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 14,7 kWh/100 km; WLTP<br />
CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A; WLTP Elektrische Reichweite:<br />
309 km; Spitzenleistung: 135 kW (184 PS). Abbildung zeigt Sonderausstattungen.<br />
Automag GmbH Filiale Trudering<br />
Wasserburger Landstr. 81<br />
81827 München · Tel.+49 89 5 10 20<br />
www.automag.de<br />
Unser MINI Team in Trudering - Christian Gebhardt (li)<br />
und Tobias Rummeling (re) - freut sich auf Ihren Besuch.
<strong>truderinger</strong> 3<br />
EDITORIAL<br />
Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Anregungen,<br />
Wünsche, Lob und Kritik. Schreiben Sie uns gerne!<br />
Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr flattert Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser,<br />
der <strong>truderinger</strong> ins Haus. Sie greifen in Ihrem Lieblingsgeschäft zu, klappen<br />
den Deckel einer unserer Mitnahme-Boxen auf oder bedienen sich direkt<br />
bei uns im Büro. Das Jahr ist wie im Flug vergangen und hat uns wunderschöne<br />
Momente und viele tolle Begegnungen beschert. Nun hoffen wir, dass pünktlich zur<br />
Erscheinung die ersten Schneeflocken fallen.<br />
In diesem <strong>Winter</strong> haben wir den Fokus auf die Freizeit gelegt. Zwar benötigen wir<br />
dafür nicht zwingend Schnee – schöner wäre es jedoch schon. Denn nach einem<br />
aktiven Tag an der frischen <strong>Winter</strong>luft hat man sich die anschließende heimelige<br />
Gemütlichkeit mehr als verdient. Sollten Sie noch winterliche Dekotipps benötigen –<br />
die finden Sie beim Weiterblättern! Auch bei der restlichen Auswahl bleiben wir bei<br />
Themen, die gut zur zunehmend kälteren Jahreszeit passen: besonders die Muße für<br />
Freizeit und kreative Vielfalt. Diese Muße entlastet uns an den bevorstehenden Feiertagen<br />
von den lästigen Produktivitätsansprüchen der Gesellschaft und ermöglicht<br />
es uns, beispielsweise mit Büchern in neue Fantasiewelten einzutauchen oder uns<br />
wieder einmal ganz auf uns selbst zu fokussieren. Natürlich kreisen die Gedanken<br />
auch um Geschenke für die Liebsten, um die Frage, wie, wo und mit welchen Familienmitgliedern<br />
oder Freunden wir Heiligabend verbringen, was als Festtagsbraten<br />
auf den Tisch kommen soll und welche Besuche anstehen. Wer es richtig angehen<br />
möchte, lässt sich dabei nicht stressen. Nehmen Sie sich ein Beispiel an der Natur:<br />
Der <strong>Winter</strong> ist die Zeit des Innehaltens und der Ruhe, eine Phase, um neue Kraft für<br />
Kommendes zu schöpfen. Schließlich steht bald schon wieder das neue Jahr vor der<br />
Tür … und wir sind wieder damit beschäftigt, die gefassten Vorsätze für <strong>2025</strong> in die<br />
Tat umzusetzen.<br />
Wir wünschen Ihnen, dass es Ihnen gelingt, den hektischen Aktionismus hin und<br />
wieder durch ein wenig Muße zu ersetzen – denn das ist es, was unser Leben wertvoll<br />
macht! Kommen Sie gut ins neue Jahr!<br />
Herzlichst,<br />
Fee Ebert<br />
fe@typoglyph.de<br />
Marco Ebert<br />
me@typoglyph.de<br />
Anzeige2.pdf 1 20.11.23 17:28<br />
C<br />
M<br />
Y<br />
CM<br />
MY<br />
CY<br />
CMY<br />
K
12<br />
4 <strong>truderinger</strong><br />
30<br />
20<br />
INHALT<br />
<strong>truderinger</strong> <strong>Winter</strong> <strong>2024</strong>/<strong>2025</strong><br />
Einkaufen, Genießen & Lifestyle<br />
12 Leseschmaus<br />
Machen Sie es sich gemütlich und tauchen<br />
Sie in literarische Lesewelten ab<br />
17 Entdeckungsreise<br />
Neue Anregungen und gute Adressen<br />
in Ihrem direkten Umfeld<br />
Haus & Garten<br />
20 Pure Euphorie<br />
Nutzen Sie die langen <strong>Winter</strong>abende, um<br />
Ihr Zuhause festlich zu dekorieren<br />
28 Für Sie entdeckt<br />
Spannende Ideen, Tipps und Adressen<br />
für Haus und Garten<br />
34<br />
6<br />
Freizeit, Kultur & Familie<br />
30 Frische Spuren im Schnee<br />
Skilanglauf und Schneeschuhwandern sind<br />
wahre Booster für das Immunsystem<br />
35 Immer in Aktion<br />
Ausgesuchte Freizeittipps und tolle<br />
Veranstaltungen im <strong>Winter</strong><br />
Generation Plus<br />
40 Ageism<br />
Ursachen und Lösungen gegen die<br />
Altersdiskriminierung<br />
Gesundheit & Wellness<br />
44 Selbstfürsorge<br />
Die entscheidenden Faktoren für<br />
Wohlbefinden und Gesundheit briken<br />
Rubriken<br />
3 Editorial<br />
6 Trends (Adventskalender)<br />
16 Rezept<br />
34, 38 Hoteltipps<br />
50 Vorschau/Impressum<br />
ERLEBEN SIE DIE MAGIE<br />
UNSERES WINTERGARTENS,<br />
DER IHR ZUHAUSE<br />
IN EINE OASE DER<br />
RUHE VERWANDELT!<br />
Unser <strong>Winter</strong>garten bietet nicht nur eine<br />
herausragende Isolierung für den <strong>Winter</strong>,<br />
sondern schafft das ganze Jahr über ein<br />
behagliches Raumklima. Entdecken Sie<br />
eine grüne Zukunft für Ihr Zuhause!<br />
Tel. 08094 9079416 | info@sunsetblinds.de<br />
www.sunsetliving.de
GmbH<br />
Alles<br />
aus einer<br />
Hand!<br />
• Photovoltaikanlagen für Privathaushalte<br />
• Ladekonzepte für Elektromobilität<br />
• Innovative Speichersysteme<br />
• Gewerbliche Anlagen<br />
• Elektroinstallation<br />
• Wärmepumpen<br />
Jetzt Anfragen!<br />
Ihr regionaler Partner aus Deggendorf!<br />
Besuchen Sie auch unsere Webseite unter www.kuk-solar.de<br />
0991 / 361 729 83<br />
0151 / 149 027 40<br />
K&K Solar GmbH<br />
Marienthal 7<br />
94469 Deggendorf<br />
ksolar@online.de<br />
info@kuk-solar.de
Großes<br />
Adventskalender-<br />
Gewinnspiel<br />
SO EINFACH GEHT’S:<br />
Mitmachen &<br />
Gewinnen<br />
1. Besuchen Sie unsere Webseite <strong>truderinger</strong>.de<br />
genau an dem Tag, an dem Ihr gewünschter Gewinn<br />
verlost wird, und gehen Sie auf das Adventskalender-Gewinnspiel.<br />
2. Gewünschten Gewinn auswählen, Kontaktdaten<br />
eintragen, abschicken, fertig!<br />
Beispiel: Sie möchten den Rotwein (unten) von<br />
Saffer´s Winzerwelt gewinnen – besuchen Sie<br />
<strong>truderinger</strong>.de am 4.12. und gehen Sie auf das<br />
Adventskalender-Gewinnspiel. Wählen Sie den<br />
Ripasso aus, tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein.<br />
Abschicken – schon landen Sie im Lostopf!<br />
Sie können an so vielen Tagen mitspielen, wie<br />
Sie möchten. Wichtig ist nur, dass die Teilnahme<br />
für den gewünschten Gewinn am Tag der Türchen-Nummer<br />
erfolgen muss. Viel Glück!<br />
4<br />
3 x 2 Flaschen<br />
Ripasso aus<br />
Venetien zu<br />
gewinnen<br />
SAMTIG &<br />
KRAFTVOLL<br />
Dieser Ripasso aus Venetien<br />
zeigt sich in kräftigem Rubinrot.<br />
Sein ausgeprägter Duft<br />
von reifen schwarzen Kirschen,<br />
Waldbeeren und Gewürzen<br />
machen ihn zum idealen Wein<br />
für die Weihnachtszeit. Erhältlich<br />
bei Saffer’s WinzerWelt<br />
in Trudering und in der Au.<br />
Saffer’s WinzerWelt Trudering<br />
Martin-Kollar-Straße 11<br />
81829 München<br />
Tel. (089) 42 00 90 90<br />
winzerwelt.de<br />
22<br />
1<br />
Geschenkkorb<br />
im Wert von<br />
50 Euro zu<br />
gewinnen<br />
Weihnachtszeit auf dem Kürbishof!<br />
Regionale Produkte für die festliche<br />
Zeit. Gemüse, hofgemachte Leckereien<br />
& besondere Geschenke –<br />
auf dem Habeker Hof finden Sie<br />
alles für ein genussvolles Fest!<br />
Habeker Hof<br />
Gronsdorfer Str. 22, 85540 Haar<br />
Tel. (089) 46 71 77<br />
habeker-hof.de<br />
Ein Gutschein<br />
13<br />
Modischer Auftritt<br />
in Höhe von<br />
50 Euro zu<br />
Das Schuhgeschäft mit<br />
gewinnen<br />
Tradition und Zukunft bietet<br />
Schuhe für die ganze Familie –<br />
vom Lauflernschuh über modische<br />
Schuhe für Damen und Herren bis zum<br />
Bequemschuh. Selbstverständlich immer<br />
gepaart mit kompetenter Fachberatung.<br />
Schuh Ruhfass<br />
Ostpreußenstr. 40, 81927 München<br />
Tel. (089) 93 25 59, schuh-ruhfass.com<br />
3 x 2 Karten<br />
in der ersten<br />
Kategorie für das<br />
Musical „Die letzten<br />
5 Jahre“<br />
2<br />
19<br />
Geschenk- Im Modehimmel<br />
Gutschein<br />
im Wert von Im stilvollen Ambiente der neuen<br />
50 Euro zu Rachel Boutique entdecken<br />
gewinnen modeaffine Frauen die neuesten<br />
Trends und liebevoll zusammengestellte<br />
Kollektionen. Ein Besuch ist ein<br />
Muss für einen aufregenden Fashion-<strong>Winter</strong>!<br />
RB - Rachel Boutique<br />
Wasserburger Landstr. 233, 81827 München<br />
Tel. 0162 5655888<br />
ZAUBERHAFTE<br />
UNTERHALTUNG<br />
Wie wäre es, einen kunstvollen Abend<br />
in einzigartiger Atmosphäre im<br />
Kleinen Theater Haar zu verbringen?<br />
Zu zweit oder in geselliger Runde,<br />
genießen Sie das abwechslungsreiche<br />
Kulturprogramm im Advent und stimmen<br />
Sie sich somit auf die schönste<br />
Zeit des Jahres ein.<br />
Kleines Theater Haar<br />
Casinostraße 6, 85540 Haar<br />
Tel. (089) 8905698-12, kth.digital
15<br />
3 Gutscheine<br />
im Wert von<br />
je 50 Euro<br />
zu gewinnen<br />
Trend Ι <strong>truderinger</strong> 7<br />
Mit viel Liebe zum Detail<br />
Mit dem Perfetto haben Iuliana „Giulia“<br />
und Giuseppe „Pino“ Montesano ihr Herzensprojekt<br />
umgesetzt, das sich sehen und<br />
schmecken lässt. On top bietet das Perfetto<br />
auch Kochkurse an – übrigens ein<br />
fantastisches Weihnachtsgeschenk!<br />
Perfetto – Wein Bar & Cucina<br />
Leibstraße 53, 85540 Haar<br />
Tel. (089) 46148100, ristorante-perfetto.de<br />
SCHENKEN & VERWÖHNEN<br />
Ein kleiner, feiner Laden voller Träume: Von heimeligen<br />
Kuschelsocken über traumhafte Plaids, flauschige<br />
Bademäntel bis hin zu edler Nachtwäsche,<br />
reizenden Dessous und ganzjährig ausgefallener<br />
Bademode – jetzt ist genau die richtige Zeit, um<br />
sich selbst oder geliebte Menschen mit raffinierten<br />
Schnitten, höchstem Komfort und wertvoller Beratung<br />
zu beschenken. Lassen Sie sich überraschen!<br />
Elisabeth Thaler – Dessous- und Wäscheparadies<br />
Brunnenstr. 4, 85598 Baldham<br />
Tel. (08106) 8408<br />
7<br />
2 Gutscheine<br />
im Wert von<br />
je 25 Euro zu<br />
gewinnen<br />
Gartenzwerg<br />
„Ben“<br />
von Ottmar Hörl<br />
zu gewinnen<br />
24<br />
KULTFIGUR<br />
Im Jahr 2005 reagiert<br />
Ottmar Hörl auf die<br />
Schlagzeile „Wir sind<br />
Papst“ mit seinem Ben,<br />
dem betenden Gartenzwerg.<br />
Seither symbolisiert<br />
der kleine Mann Beten als<br />
Symbol für geistig-philosophische<br />
Fähigkeiten wie<br />
auch als gesellschaftsverbindende<br />
und weltweit<br />
verstandene Geste.<br />
Christine Kröncke<br />
Interior Design<br />
Ludwigpalais/Ludwigstr. 6<br />
80539 München<br />
Tel. (089) 66 0 66 714<br />
shop@christinekroencke.net<br />
WE LOVE<br />
BL CK WEEK<br />
UND LEBENSMITTEL<br />
Wiedereröffnung<br />
im Dezember<br />
<strong>2024</strong><br />
25.11. bis 30.11.<br />
Die besten<br />
Angebote in den<br />
Riem Arcaden!
3 Gutscheine<br />
im Wert von je<br />
20 Euro zu<br />
gewinnen<br />
12<br />
OPTIMALE AUSZEIT<br />
20<br />
3 Gutscheine<br />
im Wert von<br />
je 20 Euro<br />
zu gewinnen<br />
Gönnen Sie sich einen „kleinen Urlaub‘‘<br />
abseits des Alltags! Mit einer traditionellen<br />
thailändischen Massage im Duad<br />
Guad verwöhnen Sie Geist, Gesundheit<br />
und Seele. Sie möchten nicht nur sich<br />
selber etwas Gutes tun, sondern auch<br />
Ihren Nächsten? Massage-Geschenkgutscheine<br />
zum Wohlfühlen, Entspannen<br />
und Regenerieren finden Sie hier:<br />
Duad Guad<br />
Duad Guad<br />
Thai-Massage-Insel<br />
Duad Guad<br />
Thai-Massage-Insel<br />
Thai-Massage-Insel<br />
ZEIT FÜR GENUSS<br />
Was gibt es Schöneres, als an den Festtagen<br />
Zeit mit seinen Lieben an einem festlich<br />
gedeckten Tisch zu verbringen und sich gemeinsam<br />
kulinarisch verwöhnen zu lassen?<br />
Vorab sollten Sie unbedingt im Manufakturverkauf<br />
von Kugler Feinkost vorbeischauen<br />
und sich von der Vielfalt des fantastischen<br />
Delikatessen-Sortiments überzeugen. Gerne<br />
können Sie sich die Köstlichkeiten auch<br />
unter manufaktur.kugler.de zur Abholung<br />
vorbestellen.<br />
Kugler Feinkost GmbH<br />
Taxetstraße 5, 85599 Parsdorf<br />
9<br />
2 Gutscheine<br />
im Wert von je<br />
25 Euro zu<br />
gewinnen<br />
Balsam für Haar & Seele<br />
1 Schurwollkissen<br />
mit<br />
Zirbe<br />
zu gewinnen<br />
Nicht nur der Körper, auch die Haare möchten<br />
verwöhnt werden – gerade zu den Festtagen!<br />
Das Team um Katharina Vogel ist genau<br />
der richtige Ansprechpartner zur optimalen<br />
Haarpflege und einen Look, der begeistert.<br />
Salon Katharina Vogel<br />
Truderinger Straße 218, 81825 München<br />
Tel. (089) 422355<br />
kostenlose Parkplätze direkt vor dem Salon<br />
Duad Guad, Thai-Massage-Insel<br />
Wasserburger Landstr. 211, 81827 München<br />
Tel. (089) 43 54 92 52, duadguad.de<br />
18<br />
Adventsgutschein<br />
Adventsgutschein<br />
HIMMLISCHE<br />
ENTSPANNUNG<br />
Adventsgutschein<br />
Das Kissen in der Größe 40 x 80 ist<br />
mit ca. 550 g Schurwolle und Zirbenflocken<br />
gefüllt und verströmt<br />
einen angenehmen Duft.<br />
Die Kissenhöhe ist dabei variabel<br />
verstellbar – ideal für das Schlafen<br />
auf der Seite oder auf dem Bauch.<br />
Matratzen- & Bettenhaus<br />
Heinrich-Wieland-Straße 87<br />
81735 München<br />
Tel. (089) 6732573<br />
das-matratzen-haus.de<br />
8<br />
2 Gutscheine<br />
im Wert von<br />
je 25 Euro zu<br />
gewinnen<br />
3<br />
Bubbles against troubles<br />
Ob Prosecco, Spumante oder<br />
Champagner – in der Vinothek<br />
Munzert finden Sie neben vielen<br />
Schaumweinen ein großes Angebot<br />
an Weinen aus ganz Italien,<br />
dazu Feinkost und viele Präsentideen<br />
– schon fertig oder individuell<br />
nach Ihren Wünschen gepackt!<br />
Vinothek Munzert<br />
Damaschkestraße 11, 81825 München<br />
vinothek-munzert.de<br />
2 Gutscheine<br />
à 25 Euro<br />
zu gewinnen<br />
Rund na und!<br />
Endlich: Bei Gisela Pretz finden Sie die neuesten<br />
Farben für Herbst- und <strong>Winter</strong>mode in den<br />
Konfektionsgrößen 42 bis 56. Individuelle<br />
Beratung, perfekte Passformen und fachliche<br />
Änderungen sind selbstverständlich.<br />
Gisela Pretz Damenmode -<br />
Größe 42-56<br />
Mozartstr. 2, 85540 Haar<br />
Tel. (089) 44 81 616<br />
Di., Do. und Fr. 10-17 Uhr, Mi. geschlossen
2 Bücher<br />
„Berlinese &<br />
Bavarese“<br />
im Wert von je<br />
24,90 Euro zu<br />
gewinnen<br />
16<br />
Trend Ι <strong>truderinger</strong> 9<br />
BERLINESE & BAVARESE<br />
Tauchen Sie ein in die 70er Jahre in Berlin<br />
und München, in die Welt der Teenager<br />
Linda und Max: hier die vorlaute<br />
und verwöhnte Berlinerin, dort der<br />
ruhige und katholisch geprägte Max. Ein<br />
nostalgisches Vergnügen mit Schmunzel-<br />
und Wiedererkennungsfaktor.<br />
Heidi Rauch - Buchautorin<br />
Elisabeth-Baerlein-Str. 9, 81829 München<br />
editionrauchzeichen.com<br />
1 Sopran-<br />
Ukulele<br />
zu gewinnen<br />
6<br />
Alle Jahre wieder ...<br />
... ob little drummer boy, piano<br />
man oder guitar hero – bei Piano<br />
Mahler findet jeder etwas zum<br />
weihnachtlichen Musizieren.<br />
Feiertagsbrunch-Gutschein<br />
für eine Person im<br />
Wert von 55 Euro<br />
zu gewinnen<br />
Piano Mahler<br />
Wasserburger Landstr. 240<br />
81827 München<br />
Tel. (089) 430 51 01<br />
piano-mahler.de<br />
10<br />
KÖSTLICH UND LEGENDÄR<br />
Tauchen Sie ein in ein wahres Genusserlebnis<br />
und brunchen Sie sich an ausgewählten Sonnund<br />
Feiertagen zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr<br />
im Hotel Erb glücklich. Der gemütliche Gastraum<br />
und das unfassbar vielfältige Speisenangebot<br />
hat bereits eine große Fangemeinde. In der Vorweihnachtszeit<br />
findet der Brunch übrigens<br />
am 1., 2. und 3. Advent sowie wieder am 26.12. statt!<br />
Alle Brunch-Termine und Preise finden Sie unter<br />
EIN ERLEBNIS FÜR DIE<br />
GANZE FAMILIE<br />
In der größten Therme der Welt wartet<br />
auf Familien eine abwechslungsreiche<br />
Auszeit unter Palmen. In der tropischen<br />
Therme erleben kleine und<br />
große Badegäste entspannte Wellnessmomente.<br />
Das Wellenbad mit bis<br />
zu 2 m hohen Wellen und das Galaxy<br />
mit 28 spektakulären Rutschen sorgen<br />
für jede Menge Spaß und Abenteuer.<br />
Therme Erding<br />
Thermenallee 1-5, 85435 Erding<br />
Tel. (08122) 550 0, therme-erding.de<br />
Urlaubstag<br />
für vier Personen<br />
inkl. Therme,<br />
Wellenbad &<br />
Rutschenwelt<br />
zu gewinnen<br />
11<br />
hotel-erb.de/brunch-im-hotel-erb<br />
Hotel Erb GmbH & Co. KG, Posthalterring 1<br />
85599 Parsdorf, Tel. (089) 99110-0<br />
Alpenfink<br />
Außergewöhnliche, stilvolle und hochwertige<br />
Bio-T-Shirts, Hoodies und mehr ...<br />
15% Rabatt für <strong>truderinger</strong>-<br />
Leser mit dem Code: TRUDE15<br />
alpenfink.de
10 <strong>truderinger</strong> Ι Trend<br />
2 Gutscheine<br />
im Wert von je<br />
25 Euro zu<br />
gewinnen<br />
1<br />
Geheimtipp für Genießer<br />
5<br />
1 Elch<br />
von Teddy<br />
Hermann zu<br />
gewinnen<br />
PURE WELLNESS-AUSZEIT<br />
Genieße eine erholsame Auszeit in<br />
der Saunawelt im Phönix-Bad: 10 Saunen<br />
und Dampfbäder, Saunagarten,<br />
mystische Solewelt, Freizeitbad, alles<br />
sorglos ohne Schleppen: Bademantel,<br />
Badetuch, Schlappen und<br />
Kosmetikprodukte bekommst du von<br />
uns. Entspannter geht’s nicht!<br />
Gute Küche ist Leidenschaft und Kreativität auf<br />
höchstem Niveau. Ob private Feierlichkeit oder<br />
geschäftliche Veranstaltung, ob familiär oder extravagant<br />
– mit liebevoll angerichteten Kreationen wird<br />
der Gaumen verzaubert und die Seele verwöhnt.<br />
Kunstwadl’s Kunsthäppchen<br />
Feldbergstraße 4, 81825 München<br />
Tel. (089) 43987322, kunstwadls-kunsthaeppchen.de<br />
23<br />
Sorglos-<br />
Sauna:<br />
1 Tagesticket +<br />
Sorglos-Service<br />
Deluxe<br />
zu gewinnen<br />
Treuer Begleiter<br />
Das naturgetreue Design, der niedliche<br />
Gesichtsausdruck und die liebevolle Handfertigung<br />
machen diesen Plüsch-Elch aus<br />
der Teddy Hermann Original Kollektion zum<br />
perfekten Freund für kuschelige <strong>Winter</strong>abenteuer.<br />
Spielwaren Fuchs<br />
Truderinger Straße 314, 81825 München<br />
Tel. (089) 421289, insta: @spielwaren_fuchs<br />
21<br />
2 Gutscheine<br />
im Wert von<br />
je 25 Euro zu<br />
gewinnen<br />
Phönix-Bad Ottobrunn<br />
Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn<br />
phoenixbad.de<br />
14<br />
2 Geschenk-<br />
Gutscheine<br />
im Wert von je<br />
25 Euro zu<br />
gewinnen<br />
Blumige Stimmung<br />
Ob Advent, Weihnachten oder Heilige Drei<br />
Könige – Blumen in bester Qualität machen all die<br />
Feierlichkeiten erst rundum perfekt. Bei<br />
Blumen Krolo tauchen Sie ein in eine Welt voller<br />
blumiger Düfte und traumhafter Dekorationen.<br />
Blumen Krolo<br />
Schmuckerweg 2, 81825 München<br />
Tel. (089) 45450890, blumen-krolo.de<br />
Gerolltes Glück<br />
Mit viel Sorgfalt und Leidenschaft liefert<br />
das familiäre Team der WOK Sushibar seit<br />
fast 20 Jahren eine fantastische Auswahl<br />
an Sushi und warmen asiatischen<br />
Köstlichkeiten zu Ihnen nach Hause. Von<br />
klassisch bis aussergewöhnlich: wunderschön<br />
anzusehen und einfach nur köstlich!<br />
Bestellungen gerne telefonisch oder über<br />
den Online-Shop.<br />
Wok Sushibar<br />
Kreillerstr. 160 A, 81825 München<br />
Tel. (089) 424488, wok-sushibar.de<br />
STRICKEN IST DAS NEUE YOGA<br />
Der Umgang mit Nadeln und Wolle hat eine jahrtausendealte<br />
Tradition, stärkt unsere geistige und<br />
körperliche Gesundheit, ist nachhaltig, gesellig<br />
und doch entspannend, jederzeit ausführbar und<br />
bereitet Ihnen und Ihren Mitmenschen Freude!<br />
Jetzt ist die perfekte Zeit, um loszustricken!<br />
Foto: Lana Grossa<br />
17<br />
2 Gutscheine<br />
im Wert von<br />
je 25 Euro<br />
zu gewinnen<br />
Wolle & Schönes<br />
Wasserburger Landstraße 250, 81827 München-Trudering<br />
wolle-und-schoenes.de
Hier ist<br />
Weihnachten<br />
Zuhause<br />
Unsere Weihnachtswelt bringt Groß & Klein zum Staunen! Genießen Sie<br />
die magische Adventsstimmung bei Glühwein und Tannenduft.<br />
Gartencenter Seebauer KG • Ottobrunner Str. 61 • 81737 München<br />
www.seebauer.de und gartencenter_seebauer
12 <strong>truderinger</strong> Ι Einkaufen, Die Kombination Genießen aus einem guten & Lifestyle<br />
Buch und einer Tasse Tee schafft<br />
eine herrlich heimelige Atmosphäre<br />
Leseschmaus<br />
<strong>Winter</strong>zeit ist Lesezeit – eine perfekte Gelegenheit, die hektische Welt auszublenden und in<br />
literarische Welten einzutauchen. Mit einer warmen Decke, einer Tasse Tee und gedämpftem<br />
Licht verwandelt sich jede Ecke des Zuhauses in einen Wohlfühlort, an dem die Seiten nur<br />
so dahinblättern
GEMEINSAMES LESEN MIT KINDERN<br />
Lassen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern auf<br />
eine Lesereise entführen! Egal ob Sie vorlesen, sich<br />
abwechseln oder jeder für sich in sein Lieblingsbuch<br />
eintaucht – gemütlich zusammen auf dem<br />
Sofa wird Lesen zum besonderen Erlebnis. Wichtig<br />
ist, dass die Kinder selbst beschließen dürfen,<br />
was sie lesen möchten. Denn entscheidend ist nicht<br />
nur, dass sie lesen, sondern auch, was sie lesen. Ein<br />
bunter Mix an Themen und Genres fördert die<br />
Lesekompetenz. Eine weitere tolle Idee für graue<br />
➸<br />
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι <strong>truderinger</strong> 13<br />
W<br />
PODCAST LESEZEICHEN<br />
inter ist die perfekte Zeit für<br />
Was soll ich lesen?<br />
gemütliche Spaziergänge, entspannende<br />
Lesestunden, eine nächsten Buch ist gar<br />
Die Suche nach dem<br />
Tasse Tee, Backen und viel Kreativität.<br />
Wenn die Tage kürzer Reihe „Lesezeichen digital“<br />
nicht so einfach! In der<br />
werden und die Abende länger, präsentiert die Münchner<br />
erlebt definitiv das Lesen seine<br />
Hochblüte – <strong>Winter</strong>zeit<br />
Stadtbibliothek lesenswerte<br />
Neuerscheinungen und gibt<br />
Buchtipps für die unter-<br />
ist Bücherzeit. Auch wenn<br />
der <strong>Winter</strong> seine reizvollen<br />
Seiten hat und wir ihn mit klarer Luft und romantischen<br />
Schneelandschaften gar nicht missen<br />
möchten, schadet es nicht, der frostigen<br />
Jahreszeit zumindest für ein paar Stunden zu<br />
entfliehen. Und das Schöne ist, dazu muss man<br />
gar nicht unbedingt eine Reise tun, geschweige<br />
denn die eigenen vier Wände verlassen. Alles<br />
was man braucht, ist ein gut bestücktes Bücherregal.<br />
Die kalten Tage laden buchstäblich dazu<br />
ein, es sich zu Hause mit der Lieblingslektüre<br />
gemütlich zu machen.<br />
schiedlichsten Geschmäcker<br />
und Interessen. Für<br />
Kinder und Jugendliche<br />
auch als „Lesezeichen<br />
Junior“ erlebbar. Beide<br />
kann man auf Spotify oder<br />
iTunes abonnieren. Im Youtube<br />
Kanal kann man viele<br />
Lesungen und andere Filme<br />
ansehen.<br />
1<br />
2<br />
3<br />
1 Der schicke Batea L Couchtisch verfügt über einen Stauraum, der<br />
sich öffnet, wenn die Tischplatte gleitet. Er kombiniert Handwerkskunst<br />
mit Modernität und auf die Funktionalität möchten Sie nie wieder<br />
verzichten (Woodendot) 2 Tischlampe Zurich sieht auf Ihrem<br />
Schreibtisch im Büro oder in Ihrem Wohnzimmer großartig aus. Sie<br />
eignet sich perfekt als Leselampe neben Ihrem Lieblingssessel oder<br />
als moderne Nachttischlampe neben Ihrem Bett. Das Licht kann genau<br />
dorthin ausgerichtet werden, wo Sie es brauchen (Lime Lace)<br />
3 Bei COZY kennt die Vielfalt nahezu keine Grenzen. Sofa, Sessel und<br />
Schaukelstuhl sind in vielen verschiedenen Farben, Mustern, Größen und<br />
Formen erhältlich – wobei sie alle eines gemeinsam haben: den unverwechselbar<br />
lässigen Retro-Stil, der dennoch zeitlos wirkt (Tom Tailor Home)
14 <strong>truderinger</strong> Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle<br />
Queerbeet Lesetipps ...<br />
MAN SIEHT SICH<br />
Unter dem groben Motto „Es ist nie<br />
zu spät für die Liebe. Aber manchmal<br />
zu früh“ beschäftigt sich Autorin und<br />
Kolumnistin Julia Karnick in ihrem<br />
mitreißend und liebevoll erzählten<br />
Roman mit dem Jungsein und<br />
Erwachsenwerden in den Neunzigern,<br />
mit gelebten Träumen und verpassten<br />
Gelegenheiten – und einer<br />
neuen Chance im Hier und Jetzt.<br />
dtv Verlag, ISBN 978-3423283915<br />
23 Euro (gebundenes Buch)<br />
DIE FAMILIENANGE-<br />
LEGENHEITEN DER<br />
JOHANNE JOHANSEN<br />
Zwei Cousinen an einem überraschenden<br />
Wendepunkt, ein<br />
Familienunternehmen in Not und<br />
eine darauf folgende ungewöhnliche<br />
Mission, bei der gut<br />
gehütete Familiengeheimnisse<br />
ans Licht kommen, die alles<br />
verändern. Bestsellerautorin<br />
Dora Heldt sorgt mit ihrem Buch<br />
für absolutes Lesevergnügen!<br />
dtv Verlag, ISBN 978-3423284301<br />
23 Euro (gebundenes Buch)<br />
O’ZAPFT IS!<br />
Margarete Prijak liefert das allererste<br />
Buch einer waschechten Wiesnbedienung<br />
und den Survival-Guide für<br />
die 5. Münchner Jahreszeit! „O’zapft<br />
is!“ ist ein erzählerisches Panorama<br />
des größten Volksfests der Welt,<br />
es versammelt lustige Anekdoten,<br />
skurrile Fakten, unverzichtbare<br />
Insider-Tipps, Trachtenkunde, Bayrisch-Lektionen<br />
für Preißn, Wiesn-Hitlisten,<br />
Selbsttests und vieles mehr.<br />
Goldmann Verlag,<br />
ISBN 978-3442143115<br />
18 Euro (Paperback)<br />
<strong>Winter</strong>nachmittage ist ein Besuch in der nächsten Bibliothek.<br />
Dort erwartet Sie eine warme, einladende Atmosphäre,<br />
und die liebevoll gestalteten Kinderbereiche laden zum Stöbern<br />
ein. Neben einer Vielzahl von Büchern und Zeitschriften<br />
bieten viele Bibliotheken auch Filme, Hörbücher, eBooks<br />
und zahlreiche Medien für Kinder und Jugendliche an. Ein<br />
Besuch lohnt sich also in vielerlei Hinsicht! Zudem sind Kinderbuchlesungen<br />
von beliebten Autoren ein unvergessliches<br />
Erlebnis, das Kinder nachhaltig begeistert.<br />
BÜCHER – EIN WERTVOLLES KULTURGUT<br />
In Deutschland gelten Bücher als wertvolles Kulturgut. Sie<br />
spiegeln die Gesellschaft wider und bewahren das Wissen<br />
und den Geist ihrer Zeit. Ohne das gedruckte Wort wären<br />
Fortschritt und wissenschaftliche Erkenntnisse kaum<br />
vorstellbar. Über 70 % der Leser genießen ihre Bücher am<br />
liebsten auf dem Sofa, 57 % lesen gerne im Bett und 52 %<br />
suchen sich – natürlich in der warmen Jahreszeit – ein sonniges<br />
Plätzchen im Freien. Im Schnitt liest laut Statista jeder<br />
Deutsche ein bis fünf Bücher pro Jahr und die Bücher, die<br />
wir lesen, begleiten uns oft ein Leben lang. Besonders in der<br />
dunklen Jahreszeit schenkt uns die belletristische Literatur<br />
eine wunderbare Möglichkeit, dem <strong>Winter</strong>blues zu entfliehen<br />
und in fremde Welten einzutauchen. <strong>Winter</strong>liche Belletristik<br />
hat viel zu bieten: Ob packende Krimis, in denen die<br />
Ermittler durch schneebedeckte Landschaften ziehen, oder<br />
romantische Liebesgeschichten vor der malerischen Kulisse<br />
einer verschneiten Stadt – für jeden Geschmack ist etwas<br />
dabei. Auch Romane, die nicht im frostigen <strong>Winter</strong> spielen,<br />
fesseln uns mit ihren atmosphärischen Beschreibungen und<br />
laden zum Träumen ein. Doch manchmal ist nichts so spannend<br />
und unterhaltsam wie das echte Leben selbst. Biografien<br />
erzählen die faszinierenden Geschichten unterschiedlichster<br />
Menschen – von Politikern über Sportler bis hin zu<br />
historischen Persönlichkeiten. Wer auf der Suche nach dem<br />
perfekten Lesestoff ist, sollte unbedingt in den örtlichen<br />
Buchhandel schauen. Dort finden Literaturbegeisterte nicht<br />
nur eine große Auswahl, sondern auch ehrliche, persönliche<br />
und ungefilterte Beratung.<br />
t<br />
Goldankauf Goldankauf Wasserburger Wasserburger Landstraße<br />
Landstraße<br />
Goldankauf zu<br />
Börsenpreisen<br />
Goldankauf zu<br />
Börsenpreisen<br />
in angenehmer<br />
in Atmosphäre<br />
angenehmer<br />
in<br />
Atmosphäre<br />
unserer Filiale<br />
in oder<br />
unserer<br />
bequem<br />
Filiale<br />
bei<br />
oder bequem Ihnen zuhause<br />
bei<br />
Ihnen zuhause<br />
Wasserburger Landstraße 254 • 81827 München<br />
Wasserburger Tel 089/45671245<br />
Landstraße<br />
• www.juweliersophia.de<br />
254 81827 München<br />
Tel 089/45671245 www.juweliersophia.de
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι <strong>truderinger</strong> 15<br />
STORIES<br />
„Ich will keine Architekturbibel<br />
schreiben. Ich möchte<br />
Geschichten erzählen, die<br />
das zeigen, was mich und<br />
meine Arbeit ausmacht“, so<br />
beschreibt Matteo Thun sein<br />
bislang persönlichstes Buch.<br />
Mit autobiografischen Kurzgeschichten<br />
aller Stationen<br />
seines Lebens und bebildert mit<br />
seinen wichtigsten Entwürfen<br />
gibt er einen gelungenen<br />
Einblick in die Arbeitsweise und<br />
Ansichten eines der größten<br />
Architekturgenies unserer Zeit.<br />
Callwey, ISBN 978-3766727169<br />
29,95 Euro (gebundenes Buch)<br />
WINTERGEISTER<br />
In „<strong>Winter</strong>geister“ hauchen sechs hochgelobte<br />
Autorinnen und Autoren des<br />
unheimlichen Erzählens der Tradition<br />
des Schauermärchens neues Leben ein.<br />
Diese atmosphärischen Spukgeschichten<br />
sind der perfekte Begleiter für frostige<br />
Nächte! Wenn die Dunkelheit hereinbricht<br />
und der Nebel aufsteigt, zünden<br />
Sie sich also eine Kerze an und lassen<br />
Sie sich von diesen gespenstischen<br />
Erzählungen in den Bann ziehen.<br />
DuMont Buchverlag, ISBN 978-3755800286<br />
24 Euro (gebundenes Buch)<br />
Weihnachtsmarkt „STALLWEIHNACHT“<br />
bis 11. Januar <strong>2025</strong><br />
Weihnachtsmarkt „STALLWEIHNACHT“<br />
ab 22. Oktober <strong>2024</strong><br />
Bummeln Sie im Verkaufsraum und auf dem<br />
Weihnachtsmarkt im Stallgewölbe durch<br />
geschmackvoll ausgesuchte Accessoires!<br />
Natürlich können Sie am Samstag<br />
ab 9.00 Uhr auch ausgibig Frühstücken.<br />
Bummeln Sie im Verkaufsraum und auf dem Weihnachtsmarkt im<br />
Stallgewölbe durch geschmackvoll ausgesuchte Accessoires! Natürlich<br />
können Sie am Samstag ab 9.00 Uhr auch ausgiebig Frühstücken.<br />
Mayer Weg 9 | 84544 Aschau/Inn | Tel. (0 86 38) 884 27 37 | ww<br />
Mayer Weg 9 | 84544 Aschau/Inn | Tel. (0 86 38) 884 27 37 | www.moyerhof.com<br />
Di-Fr 12-20 Uhr | Sa 10-20 Uhr (Café ab 9 Uhr ) | Sonn- und Feiertag geschlossen!<br />
HOFFE (ITAL. SPERA)<br />
Und zu guter Letzt noch Zeit für<br />
Vorfreude: Zum ersten Mal in der<br />
Geschichte veröffentlicht ein Papst<br />
zu Lebzeiten seine Autobiografie.<br />
Die Memoiren von Papst Franziskus<br />
beginnen in den frühen Jahren des<br />
zwanzigsten Jahrhunderts mit der<br />
Geschichte seiner italienischen<br />
Wurzeln und dem Abenteuer seiner<br />
Vorfahren, nach Südamerika auszuwandern,<br />
führen über seine Kindheit<br />
und Jugend zu den Beweggründen<br />
seiner Berufswahl, hinein in die<br />
Gegenwart seines Pontifikats.<br />
Kösel-Verlag, Erscheint weltweit<br />
am 14. Januar <strong>2025</strong><br />
Das Mehr an Genuss<br />
Inh. Ralf Sachs<br />
Mobil 0176 / 78 27 59 20<br />
info@sachs-genusswelt.de<br />
Jeden Donnerstag von 14 bis 18<br />
Uhr in Haar und jeden Freitag<br />
von 10 bis 18 Uhr in der Messestadt<br />
auf dem Wochenmarkt<br />
Frische Edelfische und Meeresfrüchte<br />
der Weltmeere und<br />
von heimischen Gewässern<br />
Forellen und Saiblinge direkt<br />
aus dem Räucherofen<br />
Leckere Fischsemmeln und<br />
Fischfeinkost
16 <strong>truderinger</strong> Ι Rezept<br />
Zubereitung<br />
Den Backofen auf 200 °C Ober- und<br />
Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit<br />
Backpapier auslegen.<br />
Den Mürbeteig als Boden in die Form<br />
drücken und diesen mit einer Gabel<br />
mehrmals einstechen. Den Boden im<br />
vorgeheizten Backofen 10–12 Minuten<br />
goldgelb backen. Nach dem Backen den<br />
Ofen auf 165 °C runterkühlen lassen.<br />
Quark, Eigelb, Sahne, Milch, Vanille -<br />
creme pulver, Bourbonvanille und<br />
Zitronen abrieb glatt verrühren. Danach<br />
die Sultaninen dazugeben.<br />
Das Eiweiß mit Zucker und Salz zu<br />
einem cremigen Eischnee schlagen. Den<br />
Eischnee mit der Quarkmischung langsam<br />
verrühren, bis die Masse eine gleichmäßige<br />
Farbe hat.<br />
Foto: Silvio Knezevic<br />
Die Masse in die Springform füllen. Im<br />
vorgeheizten Backofen zunächst etwa<br />
20 Minuten backen, dann den Käsekuchen<br />
mit einem kleinen Messer am<br />
Rand entlang im 45-Grad-Winkel (nicht<br />
senkrecht am Rand, sondern nach innen)<br />
einschneiden.<br />
Danach weiter backen, bis der Käsekuchen<br />
hochkommt/hochgebacken ist.<br />
Anschließend herausnehmen und etwa<br />
15 Minuten abkühlen lassen, in dieser Zeit<br />
sinkt der Kuchen nach unten.<br />
Käsekuchen<br />
Nach der Abkühlzeit den Kuchen erneut<br />
in den Ofen geben und weiter backen, bis<br />
er eine goldgelbe Oberfläche bekommt.<br />
Den Kuchen herausnehmen, bei Zimmertemperatur<br />
etwa 2 Stunden auskühlen<br />
lassen und erst dann anschneiden.<br />
à la Kreutzkamm<br />
Backzeit: 10–12 Minuten + 1 Stunde Portionen: 16 Stücke (Springform 26 cm Durchmesser)<br />
Zutaten<br />
300 g Mürbeteig<br />
1000 g Quark<br />
8 Eigelb<br />
300 g flüssige Sahne<br />
70 ml Milch<br />
70 g Vanillepuddingpulver<br />
1 Prise Bourbonvanille<br />
Abrieb von 1 Zitrone<br />
50 g Sultaninen<br />
5 Eiweiß<br />
200 g Zucker<br />
5 g Salz<br />
TIPP<br />
Statt Mürbeteig einfach 300 g Butterkekse<br />
klein bröseln und auf dem<br />
Boden der Springform mit Butter<br />
leicht anrösten, bevor die Käsemasse<br />
darauf kommt.
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι <strong>truderinger</strong> 17<br />
DAS ORIGINAL KREUTZKAMM BACKBUCH<br />
Seit 200 Jahren steht der Name Kreutzkamm für erstklassige Konditoreikunst,<br />
echtes Handwerk und geschmackvolle Traditionen.<br />
Nun gibt es erstmals interessante Einblicke in die einzigartige<br />
Geschichte und sogar in die Backstuben des Unternehmens<br />
Kreutzkamm ist weit mehr als eine traditionsreiche Konditorei – sie ist ein<br />
Stück deutscher Backgeschichte. 1825 in Dresden gegründet und dort über<br />
ein Jahrhundert weltberühmt und zur Institution geworden, gelang der<br />
Unternehmerfamilie nach dem 2. Weltkrieg der Neuanfang in der bayrischen<br />
Landeshauptstadt. Schon immer sind traditionelles Handwerk, feinste Konditorenkunst,<br />
ausgezeichnete Qualität sowie ein unerschütterlicher und starker Unternehmergeist die<br />
Eckpfeiler einer der renommiertesten Konditoreidynastien Deutschlands. Von Beginn an<br />
in Familienhand wird das Unternehmen heute von Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller in<br />
der fünften Generation geführt. Ihre meisterhaften Kreationen, von aufwendig geschichteten<br />
Torten bis zu feinstem Gebäck, stehen für eine lange Tradition, die modernen<br />
Genuss mit altbewährter Handwerkskunst vereint. Das Original Kreutzkamm Backbuch<br />
öffnet nun die Türen zu dieser faszinierenden Welt und lädt Backbegeisterte dazu ein, in<br />
die Geheimnisse der renommierten Konditorei einzutauchen. Liebevoll verziert wie ein<br />
Petit Four und inhaltlich gehaltvoll wie eine Scheibe Kreutzkamm Christstollen, sind die<br />
Seiten ebenso gespickt mit Geschichte und Geschichten aus der Kreutzkamm-Familie sowie<br />
Rezepten und Geheimnissen aus<br />
Konditorei und Backstube. Das Buch<br />
bietet eine Fülle an Rezepten –<br />
von Basisrezepten wie Hefeteig und<br />
Mürbteig bis hin zu komplexen<br />
Torten und Pralinen. Die 200 Jahre<br />
Erfahrung der Konditorei fließen in<br />
jedes Rezept ein und machen das<br />
Werk zu einem unverzichtbaren<br />
Begleiter für Back-Enthusiasten.<br />
Ob klassische Stollen oder moderne<br />
Kuchen, das Buch verbindet Tradition<br />
mit Innovation und ermöglicht<br />
es, die unvergleichliche Qualität von<br />
Kreutzkamm in die heimische Küche<br />
zu bringen.<br />
Mode mit Kuschelfaktor<br />
ist mega angesagt!<br />
heidi´s laden<br />
Wasserburger Landstraße 180<br />
81827 München<br />
Tel/Fax: (089) 430 21 80<br />
Di. - Fr. 11 – 18 | Sa. 10 – 13 Uhr<br />
Callwey, 39,95 Euro<br />
ISBN: 978-3766727138<br />
Bestellen sie jetzt<br />
bereits lhren Weihnachtsbraten!<br />
WILDFLEISCH VOM REH, HIRSCH,<br />
WILDSCHWEIN VOM JAGDREVIER<br />
AM DREISESSELBERG IM<br />
BAYERISCHEN WALD.<br />
Kirch<strong>truderinger</strong> Str. 3 • 81829 München<br />
Tel. (0 89) 42 72 12 59 • www.derfrisoer-trudering.de<br />
Mit viel Herz und Leidenschaft<br />
WILDFLEISCH-SCHUSTER liefert lhnen frei Haus<br />
nach telefonischer Vereinbarung zu Beginn<br />
jeden Monats Wildfleisch, Wildprodukte und<br />
biozertifizierten Waldhonig nach Trudering und<br />
Umgebung.<br />
Bestellung und Auswahl<br />
unter www.wild-schuster.de oder rufen Sie<br />
einfach an unter 0171/4498035.<br />
Bei Bestellung bitte Wohn-/Mailadresse<br />
und Telefonnummer angeben.
18 <strong>truderinger</strong> Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle<br />
GEWINNSPIEL<br />
Stadtteilkalender<br />
„Trudering – Waldtrudering – Riem“<br />
Auch wenn man den schönen Spätsommertagen mit Helmut<br />
Zöpfl zurufen möchte „Geh weida Zeit, bleib steh’!“,<br />
marschiert auch dieses Jahr unbeirrt auf den Wechsel<br />
zu. Zeit für Kalender, ach was: für den wiederum „schönsten<br />
Truderinger Stadtteilkalender<br />
aller Zeiten“, wie der Nestor<br />
der Truderinger Stadtteilgeschichtsforscher,<br />
Xaver<br />
Erlacher (1926–2017), jedes<br />
Jahr mit einem Augenzwinkern<br />
festgestellt hat.<br />
Der nun vorliegende Stadtteilkalender<br />
für <strong>2025</strong> wird<br />
wohl wieder seine treue<br />
Fangemeinde erfreuen: Fotos<br />
aus den Jahren 1910 bis 1980<br />
zeichnen die stürmische<br />
Entwicklung des östlichsten<br />
Münchner Stadtbezirkes nach.<br />
Dabei dürfen alte Häuser nicht<br />
fehlen, die oft noch Platz boten<br />
für Dorf-Handwerker oder<br />
-Händler. Natürlich finden<br />
Fotos von Gruppen und insbesondere Kindern Anklang. Zumal<br />
wenn diese 80 Jahre später sich immer noch auf Familientreffen<br />
versammeln. Kein Kalender ohne Jubiläen. <strong>2025</strong> feiert der TSV<br />
Trudering seine Gründung vor 100 Jahren. Aber auch der Truderinger<br />
Frauenstammtisch kann auf 50 Jahre zurückblicken. Und<br />
vor 20 Jahren öffnete endlich das Kulturzentrum Trudering, der<br />
„Gasteig des Münchner Ostens“ (Alt-OB Ude 2005).<br />
Verkauft wird der Kalender zu 8 Euro in zahlreichen Truderinger<br />
Geschäften (u. a. Schreibwaren, Musikalien- und Buchhandlungen)<br />
sowie auf den Christkindlmärkten und Weihnachtsbasaren.<br />
Der Reinerlös kommt überwiegend der weiteren Arbeit<br />
des AK Stadtteilgeschichte und dem Truderinger Kulturkreis e.V.<br />
zugute, der den Arbeitskreis von Anfang an unterstützt hat.<br />
Mitspielen und Kalender gewinnen auf <strong>truderinger</strong>.de<br />
FESTLICH+NACHHALTIG<br />
Umjubelte Bäume<br />
U<br />
nd all überall auf den Tannenspitzen, sah ich goldene<br />
Lichtlein blitzen“– damit es allerdings blitzen kann,<br />
muss erst einmal der Baum her. Und zwar wie jedes<br />
Jahr am liebsten der schönste. Es gibt Menschen,<br />
die ihre Tanne im Baumarkt kaufen, solche sind aber in der<br />
Regel mit Pestiziden behandelt und halten nicht sonderlich lang.<br />
Andere zelebrieren die Auswahl mit einem Besuch eines der<br />
zahlreichen Höfe in München und Umgebung, um den Baum<br />
selber zu schlagen und stolz abzutransportieren. Es gibt aber<br />
auch immer mehr Christbaumfreunde, die einen nachhaltigen<br />
Baum im Topf mieten und nach den Festtagen wieder zurückgeben.<br />
Einen gesunden Baum für die paar Weihnachtsfeiertage<br />
zu opfern, ist für sie einfach nicht mehr ganz zeitgemäß. Wenn<br />
Sie jetzt aufhorchen und zustimmend nicken, haben wir einen<br />
Tipp für Sie. In der Zornedinger Baumschule Schwanenland<br />
gibt es ihn: den lebenden Weihnachtsbaum – das ist ein im Topf<br />
gewachsener Tannenbaum, der neben seiner Schönheit, seiner<br />
Beständigkeit und seinem Duft zusätzlich für ein gutes Raumklima<br />
im weihnachtlichen Zuhause sorgt. Nach den Festtagen kann<br />
man den Baum auspflanzen oder in der Baumschule gegen einen<br />
Klimaschutz-Gutschein über 15 Euro zum Weiterwachsen und<br />
Lebenlassen zurückgeben. Ist der Baum dann nach Jahren für<br />
weiteres Wachsen im Topf zu groß geworden, wird er von Dietmar<br />
Pick und seinem Team fachmännisch ausgetopft. Toll, oder?<br />
Gartenbaumschule Schwanenland UG & Co. KG<br />
Neukirchner Weg 28, 85604 Zorneding, Tel. (08106) 9977447<br />
schwanenland-baumschule.de<br />
Fotos: Abfallwirtschaftsbetrieb München, Gymnasium Trudering, Tierschutzverein München e.V.,<br />
Truderinger Burschenverein von 1895 e.V.<br />
MIT UNS WIRD WEIHNACHTEN ZUM FEST.<br />
Wir haben die passenden Zutaten und immer<br />
wieder neue Ideen für Ihr kulinarisches Weihnachtsfest.<br />
www.metzgerei-liebold.de<br />
Kirchenstraße 2 · 85540 Haar · Telefon 089 / 46 93 74<br />
Gartenstraße 25 · 85630 Neukeferloh · Telefon 089 / 46 74 31<br />
25<br />
Jahre<br />
Sicher in den <strong>Winter</strong> mit neuen Reifen!<br />
Reifen- und Felgen Angebote aller Größen und Marken<br />
Mit BRIDGESTONE und FIRESTONE Prämie sichern!<br />
PKW - E-Fahrzeuge - Motorräder - Transporter - LKW<br />
Lagerservice und Räderwäsche.<br />
Schnelle Radwechsel-Termine!<br />
KIRCHSEEON, Ebersberger Straße 10, direkt an der B304<br />
Telefon 08091/56 80 84, E-Mail: service@reifen-grundei.de<br />
freundlich &<br />
gut!
DIE SCHÖNSTEN SEITEN<br />
IM MÜNCHNER OSTEN<br />
<strong>truderinger</strong>.de<br />
Mit großem<br />
Adventskalender-<br />
Gewinnspiel<br />
ab 1. Dezember<br />
trudering<br />
Der Stadtteil-Guide<br />
Das ganze Jahr<br />
im Überblick!<br />
2o25<br />
für den 15. Münchner Stadtbezirk<br />
riem<br />
Ab 12. Februar <strong>2025</strong><br />
in Ihrem Briefkasten<br />
und an vielen<br />
Mitnahmestationen
20 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
Der fabelhafte Umhang aus Tüll gefertigt,<br />
mit vielen Verzierungen und einem<br />
funkelnden goldenen Stern-Stirnband<br />
lässt Kinder festlich als Weihnachtsbaum<br />
erstrahlen (Meri Meri)<br />
Pure Euphorie<br />
Auch wenn der <strong>Winter</strong> nicht jedermanns Lieblingsjahreszeit ist, schätzen wir ihn spätestens dann,<br />
wenn wir in einem Land ohne Schnee und Kälte leben. Der Wechsel der Jahreszeiten bringt Vielfalt<br />
in unser Leben und die kalte Jahreszeit bietet die perfekte Gelegenheit, es sich drinnen gemütlich<br />
zu machen. Nutzen Sie die langen <strong>Winter</strong>abende, um Ihr Zuhause festlich zu dekorieren –<br />
ob mit selbst gemachten Basteleien, Lichtern oder winterlichen Accessoires
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 21<br />
Ganz besonders in der <strong>Winter</strong>zeit verabschieden wir uns<br />
leidenschaftlich gerne von schlichtem Minimalismus<br />
nach Schablonenmuster. Jetzt sehnen wir uns nach<br />
Farbe, mutigen Mustern und verspielter Dekoration<br />
– nach allem, was einen Raum in etwas verwandelt,<br />
das sich einzigartig und einfach gut anfühlt. Dabei geht es besonders<br />
darum, Freude in die Orte zu bringen, an denen wir uns am meisten<br />
aufhalten, und den Alltag mit lebendigen, persönlichen Akzenten zu<br />
verschönern. Das nahende Weihnachtsfest, die Feiertage und der Jahreswechsel<br />
stehen dabei bei all unseren Dekorationsplänen hier erst<br />
einmal im Vordergrund. Aber auch nach den Festivitäten kann ein Teil<br />
der Deko bleiben oder sich weiterentwickeln und unseren (Wohn-)<br />
„<br />
DIE STIMMUNGSVOLLEN LICHTER ZUR WEIH-<br />
NACHTSZEIT IN HÄUSERN UND AUF WEIH-<br />
NACHTSMÄRKTEN MACHEN UNS SCHLICHT-<br />
WEG GLÜCKLICH<br />
SO VIEL MEHR ALS<br />
SCHÖNE FLIESEN<br />
regional - kompetent - fair<br />
Fliesen Schöne Inh. André Schöne<br />
Blumenstraße 8<br />
85630 Grasbrunn / Harthausen<br />
ROLLLADEN- UND<br />
SONNENSCHUTZTECHNIK GMBH<br />
WWW.STANKE.DE<br />
Tel. 08106-99 52 940<br />
info@fliesen-schoene.de<br />
www.fliesen-schoene.de<br />
JETZT<br />
Alltag weiterhin erhellen. Allen voran ein Basis-Tipp: Nutzen Sie das<br />
Tageslicht voll aus – öffnen Sie die Jalousien oder bringen Sie dünnere<br />
oder lichtdurchlässige Vorhänge an. Schneiden Sie Bäume und andere<br />
Pflanzen vor den Fenstern zurück. Spiegelnde Oberflächen, zum<br />
Beispiel mit Akzenten aus Metall oder Glas, können dabei helfen, natürliches<br />
Licht im Raum zu verteilen. Dadurch werden Innenräume<br />
gleich viel heller und fühlen sich geräumiger an.<br />
Die Farben der Saison<br />
Die Farbtrends für Weihnachten und den <strong>Winter</strong> <strong>2024</strong> bringen<br />
eine erfrischende Mischung aus sanften Pastelltönen und erdigen<br />
Nuancen, die eine harmonische und gleichzeitig festliche Atmosphäre<br />
schaffen. In diesem Jahr stehen vor allem zarte Farbtöne<br />
wie Mintgrün, Rosé und Lavendel im Vordergrund. Diese Farben<br />
verleihen der <strong>Winter</strong>dekoration eine moderne Note und sorgen<br />
für eine beruhigende, einladende Stimmung. Mintgrün bringt<br />
eine frische, frostige Eleganz, die an verschneite Landschaften<br />
erinnert, während zartes Rosé eine warme, feminine Note hinzufügt.<br />
Lavendel, als subtiler Farbton, sorgt für eine sanfte, romantische<br />
Ausstrahlung, die perfekt mit der festlichen Jahreszeit<br />
harmoniert. Erdige Töne wie Terrakotta, Sand und Olivgrün ergänzen<br />
die pastelligen Farben und bringen eine natürliche Wär- ➸<br />
INDIVIDUELLES<br />
ANGEBOT<br />
ANFORDERN!<br />
Maßgeschneiderte Lösungen für<br />
Garten, Terrasse und Balkon<br />
Römerstraße 4, 85661 Forstinning · T: 08121 . 91 93-0 · info@stanke.de<br />
Möbel und<br />
Einrichtung<br />
nach Maß<br />
Perlacher Str. 100<br />
81539 München<br />
089 – 4397384<br />
info@koebe-moebel.de<br />
www.koebe-moebel.de<br />
Besuchen Sie unsere Ausstellung in München<br />
RC 2 EINBRUCHSHEMMUNG<br />
ZERTIFIZIERTE UND PASSGENAUE<br />
HAUSTÜREN UND TORE<br />
Alles aus einer Hand: Beratung I Planung I Reparatur I Wartung<br />
Automatische Torsysteme I Aluminium-Haustüren I Zaunanlagen<br />
MyDoor GmbH | Niederlassung München | Am Werbering 3 | 85551 Kirchheim<br />
Tel.089 / 201 794-0 | muenchen@mydoor-gmbh.de | www.mydoor-gmbh.de
22 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
Bring neue Farbe in Dein Bad!<br />
Fugenlose Wandbeschichtung<br />
✔ In kurzer Zeit zum Wohlfühl Bad<br />
✔ Kostengünstig und schnell<br />
✔ Jetzt Angebot anfordern<br />
Vorher<br />
nachher<br />
Fa. Alexander Krebs, Tel. 08754 9699386<br />
www.revitabad.de, info@revitabad.de<br />
Badausstellung Mainburg, Landshuterstr. 21<br />
Robert Janker Entrümpelungen – Staudingerstr. 57 – 81735 München<br />
0173 2789 390 – r.janker@web.de – www.entruempelung-janker.com<br />
„<br />
HELLE FARBEN WIE MINTGRÜN UND ROSÉ<br />
SOWIE NATÜRLICHE TÖNE WIE SAND UND<br />
BRAUN SIND IN DIESER WEIHNACHTSSAISON<br />
GEFRAGTER DENN JE<br />
me in die winterliche Dekoration. Diese Farben erinnern an die<br />
Schönheit der Natur und laden dazu ein, die kalte Jahreszeit in<br />
einem gemütlichen Ambiente zu genießen. Terrakotta, in seiner<br />
warmen, rustikalen Ausstrahlung, fügt eine erdige Tiefe hinzu, die<br />
sich wunderbar mit den helleren Tönen kombinieren lässt. Olivgrün<br />
bringt einen Hauch von Frische und Natürlichkeit, der die<br />
Verbindung zur Natur verstärkt. Metallic-Akzente in Gold und<br />
Kupfer setzen glanzvolle Highlights und verleihen der Deko einen<br />
Hauch von Luxus. Diese Farben können in Form von Weihnachtskugeln,<br />
Kerzenhaltern oder Tischdekorationen eingesetzt<br />
werden und sorgen für einen festlichen Glanz, der die winterliche<br />
Atmosphäre unterstreicht. Besonders beliebt sind Kombinationen<br />
aus matten und glänzenden Oberflächen, die visuelles Interesse<br />
schaffen und die Schönheit der Dekoration hervorheben. Dennoch:<br />
Rot kommt einfach nie aus der Mode und gehört zu DEN<br />
Farben, die für Weihnachten stehen. Es verkörpert die einladende<br />
und gesellige Weihnachtsstimmung, die wir so lieben.<br />
Oh du festliche<br />
Mit Lichterketten, Textilien, Fellen, Tannenzweigen, Glaskugeln<br />
und/oder ganz viel (geschmackvollem) Kitsch – es gibt unendlich<br />
viele Möglichkeiten, zu Hause weihnachtliches Flair zu versprühen.<br />
Jedes Jahr präsentieren uns die Händler, durch deren<br />
Angebot wir gerade jetzt so gerne flanieren, ganz viel Neues, nie<br />
Dagewesenes, und das auch noch in den angesagtesten Farben.<br />
Für Dekofans ist es unmöglich, sich von so viel Glamour nicht<br />
blenden zu lassen und das ein oder andere Detail neu in unserem<br />
Fundus zu begrüßen. Weihnachten 2014 glänzt und glitzert in Silber,<br />
Gold, Kupfer und Apricot, und das mit viel Metall, Glas und<br />
Strass. Kühle Farbtöne in Verbindung mit Weiß und Silber, dekoriert<br />
mit künstlichem Raureif oder Schnee. Extravagant und bei<br />
mutigen Kreativen beliebt: Weihnachtsambiente in Beerentönen,<br />
kombiniert mit Lila. Weihnachten ist aber nicht allein geprägt<br />
von Farben – es ist auch das Fest der Gaumenfreuden! An den<br />
Weihnachtsfeiertagen versammelt sich die ganze Familie um den<br />
festlich gedeckten Esstisch. Hierzulande gibt es viele Traditionen<br />
ALLES WAS GUT<br />
UND WICHTIG IST IM<br />
MÜNCHNER OSTEN<br />
<strong>truderinger</strong>.de<br />
<br />
089 / 4 201 201<br />
Ihr zuverlässiger Energielieferant<br />
www.breitsameter-heizoel.de
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 23<br />
Porzellan in trendigen, warmen<br />
Rottönen sorgt für Gemütlichkeit<br />
und Glanz (Mittelpunkt)<br />
Anhänger „Orlando“ zaubert<br />
festliche Stimmung ohne viel<br />
Aufwand (Philippi)<br />
und beliebte Rezepte. Vor allem Würstchen mit Kartoffelsalat sind<br />
für Heiligabend in weiten Teilen Deutschlands verbreitet. Darüber<br />
hinaus wird in vielen Haushalten eine Weihnachtsgans, Schmorbraten<br />
oder Karpfen serviert. Ebenso sind Käsefondue oder Raclette<br />
eine beliebte Möglichkeit für das Weihnachtsessen mit der<br />
ganzen Familie. Weihnachten ist nicht nur für Fleischesser ein<br />
Genuss. Auch Vegetarier kommen bei dem traditionellen Weihnachtsfest<br />
auf ihre Kosten und können sich beim Zusammenstellen<br />
des Weihnachtsmenüs voll ausleben. Kochen Sie zum Beispiel<br />
vegetarische Wirsingrouladen, eine vegetarische Lasagne oder ein<br />
leckeres Steinpilzragout und zelebrieren Sie den Weihnachtsabend<br />
auch ohne Fleisch. Auch hier begeistern wir uns selbst, die Familie<br />
und die geladenen Gäste mit hübscher Tischwäsche, edlem Festtagsgeschirr<br />
und raffiniert selbst gebastelter Weihnachtsdeko für<br />
ein schönes Fest an der Weihnachtstafel. Da an Weihnachten Familie<br />
und Freunde zusammenkommen, kann es am Tisch schnell<br />
mal ein bisschen eng werden – vor allem, weil ja auch besonders<br />
viele Köstlichkeiten aufgetischt werden. Die Lösung? Etageren! Die<br />
praktischen Platzsparer kann man zum Servieren von Vorspeisen,<br />
Früchten oder Weihnachtsgebäck benutzen, aber auch als Deko-<br />
Element einsetzen. In diesem Fall belegt man die Etagere statt mit<br />
Speisen mit weihnachtlichen Kunstblumen, Christbaumkugeln,<br />
Zimtstangen oder Tannenzapfen.<br />
Mitte November bis Anfang Dezember ist eine gute Zeit, um den<br />
Anfang zu machen. Für manche fällt der Startschuss gleich nach<br />
Halloween. Sind Weihnachten und die Feiertage passé und das<br />
neue Jahr hat begonnen, ist spätestens Schluss mit dem Spektakel<br />
und die Weihnachtsdeko wird wieder verräumt. Doch gleich an-<br />
➸<br />
FERTIGSTELLUNG<br />
FRÜHJAHR <strong>2025</strong><br />
Ab nächsten<br />
<strong>Winter</strong> mit Kamin.<br />
6 moderne Villenhälften in Waldtrudering<br />
mit Kaminanschluss<br />
Wohnflächen von 168 bis 177 m²<br />
3 Schlafzimmer, 2 Bäder<br />
Große Terrassen und eigene Gärten<br />
Effizienzhaus 55<br />
Tiefgarage, autofreies Grundstück<br />
Provisionsfreier Kauf direkt<br />
vom Bauträger<br />
Besuchen Sie uns direkt in der Waldschulstr. 53 in Waldtrudering:<br />
Termin nach Vereinbarung.<br />
verkauf@eurytos.de | www.ws53.de | 089 72 99 76 34
24 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
gestalten Lebensräume<br />
rei-merkl.de<br />
... wir gestalten Lebensräume<br />
schließend nimmt neue stimmungsvolle Deko ihren Platz ein und<br />
verschönert das Warten auf den Frühling.<br />
Stahlgruberring 15 · 81829 München<br />
Tel. 089.42 96 96 · Fax 089.42 83 00<br />
mail@schreinerei-merkl.de<br />
www.schreinerei-merkl.de<br />
Vom Januar bis hin zum Frühling<br />
Bis zum 6. Januar bringen Weihnachtskugeln, Weihnachtsbaum<br />
und der Adventskranz Glanz und Stimmung in unser Zuhause.<br />
Damit unsere Räume anschließend nicht an Stimmung verlieren,<br />
schafft eine dezentere Alltags-<strong>Winter</strong>deko Abhilfe. Denn auch<br />
nach dem festlichen Jahresende stehen lange Nächte und niedrige<br />
Temperaturen bevor, die unsere vier Wände zum wichtigen<br />
Rückzugsort machen. Von der ursprünglichen Weihnachtsdeko<br />
darf im neuen Jahr alles bleiben, was winterlich ist. Das beginnt<br />
bereits an der Wohnungstür: Wir ersetzen einfach den Weihnachtskranz<br />
durch eine schlichte Abwandlung. Ein reduzierter<br />
Türkranz aus Zweigen und Bast etwa – ohne Kugeln, Gold, Stern<br />
und Schnickschnack. Auch Lichterketten dürfen bleiben, denn<br />
sie spenden weiterhin angenehm warmes, indirektes Licht. Sie<br />
verschönern den Blick nach draußen, indem sie Fensterrahmen<br />
schmücken. Aber auch an Türrahmen und Geländern sorgen die<br />
kleinen Lichter für atmosphärisches Leuchten, ohne weihnachtlich<br />
zu wirken. Wenn es nach uns geht, haben Kerzen das ganze<br />
Jahr hindurch eine Schlüsselfunktion in Sachen Gemütlichkeit<br />
– den <strong>Winter</strong> hindurch steigt der Verbrauch an Kerzen in allen<br />
Farben, Formen und Größen immens. Tannenzweige und -zapfen,<br />
geflochtene Kränze und <strong>Winter</strong>figuren erinnern zudem an die aktuelle<br />
Saison. Die natürlichen Elemente strahlen im Zusammenspiel<br />
mit Holz Wärme aus und harmonieren dabei mit kuscheligen<br />
Wohntextilien. Für uriges Chalet-Flair sorgen in den <strong>Winter</strong>monaten<br />
Felle (natürlich auch Fake Furs) auf dem Boden, als Sitzauf-<br />
Wir machen das<br />
Leben schöner!<br />
08121 – 986 74 00<br />
waldinger.team<br />
–helmut zach &co.<br />
–helmut zach &co.<br />
Gas Gas –Wasser –Wasser –heizung–<br />
Gas –Wasser –heizung–<br />
Sanitäre Anlagen<br />
Sanitäre Anlagen<br />
Altbausanierung<br />
Altbausanierung<br />
Umbauten Umbauten<br />
Rohrreinigung<br />
Kernbohrungen<br />
Elritzenstraße 30 30 · 30 · 81825 · München · · · Telefon 089/42 089/42 20 20 03<br />
03<br />
Elritzenstraße 30 · 81825 München<br />
Telefon 089/42 20 03 · helmut.zach@t-online.de
Foto: GHM, Messe München GmbH<br />
lage oder Decke. Im Januar und Februar ist<br />
schließlich noch <strong>Winter</strong>! Blumen kündigen<br />
hingegen den Frühling schon relativ zeitig<br />
an. Um Silvester herum halten bereits die<br />
ersten Frühlingsblumen im Handel Einzug.<br />
Einige gibt es sogar schon zur Weihnachtszeit,<br />
zum Beispiel Hyazinthen. Die weißen<br />
Frühblüher haben es uns jetzt besonders angetan.<br />
Mit weißen Tulpen und Hyazinthen,<br />
kombiniert mit Zweigen und getrocknetem<br />
Moos, lässt sich der Esstisch wunderschön<br />
dekorieren. Sobald man dann Tannenzapfen<br />
und Dekozweige durch Blumen ersetzen<br />
kann, steigt auch die Vorfreude auf den<br />
Frühling. Denn ein bunter Strauß bringt<br />
frischen Wind und gute Laune ins Haus.<br />
Rosen, Hyazinthen oder Tulpen in allen<br />
Farben des Regenbogens sind dabei erfrischende<br />
Hingucker. Ab April ist dann wieder<br />
neue Kreativität auf Terrasse und Balkon<br />
gefordert. Dann heißt es wieder: „Endlich<br />
mal die Problemzonen angehen!“ Dieses<br />
Vorhaben muss sich keineswegs nur auf die<br />
bekannten Vorsätze wie gesunde Ernährung<br />
und mehr Sport reduzieren, sondern<br />
spielt beim Frühjahrsputz und Umstylen der<br />
Außenbereiche wieder eine gesteigerte Rolle!<br />
Aber noch heißt es: „Ruhe bewahren und gemütlich<br />
weiterkuscheln!“<br />
t<br />
Folgt uns<br />
und gewinnt!<br />
Wir verlosen 5 x 2 Tickets<br />
für die Heim+Handwerk auf<br />
Instagram:<br />
@<strong>truderinger</strong>.<br />
stadtteilmagazin<br />
WOHNIDEEN<br />
NONSTOP<br />
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 25<br />
Regionales Handwerk, kreative Wohnideen,<br />
smarte Energiespar lösungen,<br />
Inspirationen und unabhängige<br />
Beratung – die Heim+Handwerk auf dem Messegelände München bietet vom 27.11. bis<br />
01.12.<strong>2024</strong> alles für die eigenen vier Wände. Fünf Tage lang präsentieren und verkaufen<br />
Aussteller aus den Bereichen Wohnen und Einrichten, Bauen, Sanieren, Modernisieren,<br />
Außenausbau und Garten, Küchen und Küchenkultur sowie Kunsthandwerk und<br />
Lifestyle ihre Produkte und Dienstleistungen auf der diesjährigen Heim+Handwerk. „Die<br />
Heim+Handwerk schafft mit vielseitigen Produkten, abwechslungsreichen Themenbereichen<br />
und einer neuen DIY-Fläche ein besonderes Messeerlebnis“, so Messeleitung Kathrin<br />
Steinbeck. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr unter anderem eine zusätzliche Halle,<br />
eine Multifunktionsbühne in unserer Lifestylehalle und ein frisches Konzept für unser<br />
beliebtes PLANhaus anbieten können.“ Als perfekte Ergänzung zu den Küchen, Küchengeräten<br />
und Küchenhelfern der Heim+Handwerk präsentiert die parallel stattfindende<br />
FOOD & LIFE täglich von 9.30 bis 18 Uhr regional und handwerklich produzierte Nahrungsmittel,<br />
hochwertige Delikatessen und Ideen aus der Food-Gründerszene.<br />
Weitere Informationen unter: heim-handwerk.de und food-life.de<br />
FERTIGSTELLUNG<br />
FRÜHJAHR <strong>2025</strong><br />
Geborgenheit<br />
neu erleben.<br />
Elegante Eigentumswohnungen in Waldtrudering<br />
teilweise mit Kaminanschluss<br />
Helle, große 2 bis 4,5 Zimmer<br />
Wohnflächen von 87 bis 225 m²<br />
Effizienzhaus 55<br />
Für Kapitalanleger:<br />
5 % degressive AfA<br />
Hohe Mietnachfrage<br />
Begehrter Stadtteil<br />
Besuchen Sie uns direkt in der Waldschulstr. 53 in Waldtrudering:<br />
Termin nach Vereinbarung.<br />
verkauf@eurytos.de | www.ws53.de | 089 72 99 76 34<br />
Provisionsfreier Kauf<br />
direkt vom Bauträger
26 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
Diese Weihnachtskugeln<br />
schaffen verblüffende<br />
Effekte (HDC)<br />
Mit gemütlichen<br />
Pyjamas kann man<br />
die Weihnachtsstimmung<br />
mit der<br />
ganzen Familie<br />
teilen (Linvosges)<br />
Die LEDs auf<br />
der Rückseite<br />
des friedlichen<br />
Bildes<br />
bescheren Jung<br />
und Alt die<br />
hellste Freude<br />
(Loberon)<br />
WINTER<br />
Beauty<br />
Gemütliche und<br />
atmosphärische Ideen für<br />
ein winterliches Interior<br />
Ein winterliches<br />
Serviettenmotiv (ppd)<br />
Die schmucken kleinen<br />
Bäumchen sind aus<br />
hochwertigem Akazienholz<br />
gefertigt (ASA)<br />
Nach der normalen<br />
Brenndauer lässt<br />
sich diese Kerze<br />
noch als Wachswindlicht<br />
mit einem<br />
Teelicht verwenden<br />
(Ambiente)<br />
Die zarte Bettwäsche „Atina“<br />
hat einen gewellten Stehsaum<br />
(Westwing)<br />
Definitiv eine sehr dekorative<br />
Rasselbande (Hoff Interieur)<br />
Das LED-Filament<br />
mit dem Schriftzug<br />
„happy“ schafft eine<br />
warme und fröhliche<br />
Atmosphäre (sompex)<br />
90<br />
90<br />
90<br />
90<br />
90<br />
90<br />
90<br />
90<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
Jahre<br />
seit 1932 seit 1932<br />
seit 1932<br />
in Familienbesitz<br />
seit<br />
in Familienbesitz<br />
1932 in Familienbesitz<br />
in Familienbesitz<br />
Mit Mit vereinten Mit vereinten Kräften Kräften und Elan und übernehmen Elan Elan übernehmen wir folgende wir folgende wir Malerarbeiten: folgende Malerarbeiten: Malerarbeiten:<br />
Mit vereinten Kräften und Elan übernehmen wir folgende Malerarbeiten:<br />
• Malerarbeiten • • Tapezieren • • Lackieren,Türen,Fenster • Fassadenanstrich<br />
• Fassadenanstrich<br />
• Malerarbeiten • Tapezieren • • Lackieren,Türen,Fenster • Fassadenanstrich<br />
• Fassadenanstrich<br />
• Schmucktechniken<br />
• Schmucktechniken<br />
• Wasserschäden<br />
• Wasserschäden<br />
• Gerüstbau<br />
• Gerüstbau<br />
• Professionelles<br />
• Professionelles<br />
Tapezieren<br />
Tapezieren<br />
und<br />
und<br />
• Renovieren Schmucktechniken „Wandgestaltung“ •• Wasserschäden • Schimmelsanierung • Gerüstbau • Gerüstbau • Eingehende • Professionelles • Professionelles Hubarbeitsbühnen Tapezieren Tapezieren und und<br />
Renovieren „Wandgestaltung“ Schimmelsanierung • Eingehende Hubarbeitsbühnen<br />
Renovieren „Wandgestaltung“ • • Schimmelsanierung • • Eingehende Hubarbeitsbühnen<br />
UntereParkstraße 16a •85540 Haar •Tel. 089/460 55 55 •0172/8584323 • www.malerei-gerlach.de<br />
UntereParkstraße 16a •85540 Haar •Tel. 089/460 55 55 •0172/8584323 • www.malerei-gerlach.de<br />
UntereParkstraße 16a 16a •85540 Haar Haar •Tel. •Tel. 089/460 089/460 55 55 55•0172/8584323 • • www.malerei-gerlach.de
LIVINGPARK.MONVEST.DE<br />
LIVING PARK ASCHHEIM<br />
Zuhause<br />
zwischen<br />
Stadt &<br />
Land<br />
BEZUGSFERTIG<br />
SOMMER <strong>2025</strong><br />
4 HÄUSER<br />
MIT JE 12 WOHNEINHEITEN<br />
• MODERN AUSGESTATTETE<br />
EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />
• 2 BIS 4 ZIMMER / 42 QM BIS 103 QM<br />
• BALKON ODER TERRASSE MIT EIGENEM<br />
GARTENANTEIL<br />
• TIEFGARAGENSTELLPLÄTZE MIT<br />
LADEVORRÜSTUNGEN FÜR E-MOBILITÄT<br />
• EFFIZIENZHAUS 55 EE, FERNWÄRME MIT<br />
CA. 75 % GEOTHERMIE<br />
BERATUNG & VERKAUF<br />
T 089 244 18 88 01|LIVINGPARK@MONVEST.DE
28 <strong>truderinger</strong> Ι Haus & Garten<br />
Baumpflege Momm<br />
Mehr unter<br />
www.baumpflege-momm.de<br />
0174 58 28 967<br />
info@baumpflege-momm.de<br />
Gartenpflege<br />
Baumpflege<br />
1 1 2 2<br />
3 3<br />
4 4<br />
Gewerbliche Anlagen<br />
FRISCHE TRENDS<br />
Frohe Botschaft<br />
Blumenfreunde aufgepasst: Kaum sind die<br />
Weihnachtsbäume verkauft, erobern langsam<br />
die Frühblüher wieder unsere Herzen<br />
Für die ersten<br />
Frühlingsgefühle<br />
kombiniert man<br />
zur <strong>Winter</strong> deko<br />
bereits die<br />
ersten Frühblüher<br />
aus der<br />
Gärtnerei<br />
Mobil:+49 173 6362600<br />
Telefon: +49 89 43575600<br />
Wasserburger Landstr. 268<br />
81827 München<br />
www.nica-immobilien.de<br />
elisabeth.nica@nica-immobilien.de<br />
Ihr<br />
Ihr Schädlingsbekämpfer<br />
Schädlingsbekämpfer<br />
Professionelle Lösungen gegen Schädlinge und Nager<br />
Professionelle<br />
www.abakus-online.eu/schaedlingsbekaempfung<br />
Lösungen gegen Schädlinge und Nager<br />
www.abakus-online.eu/schaedlingsbekaempfung<br />
ABAKUS GmbH Linnenbrüggerstraße 16 81829 München<br />
ABAKUS GmbH • Linnenbrüggerstraße<br />
Telefon 089 42724050<br />
16 • 81829 München<br />
Telefon 089 42724050<br />
Ihr Schädlingsbekämpfer<br />
Professionelle Lösungen gegen Schädlinge und Nager<br />
Professionelle Lösungen gegen Schädlinge und Nager<br />
www.abakus-online.eu/schaedlingsbekaempfung<br />
www.abakus-online.eu/schaedlingsbekaempfung<br />
ABAKUS GmbH Linnenbrüggerstraße 16 81829 München<br />
ABAKUS GmbH • Linnenbrüggerstraße 16 • 81829 München<br />
Telefon 089 42724050<br />
Telefon 089 42724050 Feuerlöscher +<br />
Rauchmelder<br />
Verkauf und Wartung<br />
• Feuerlöschgerät<br />
• Rauchmelder<br />
• Wandhydranten<br />
• Brandschutzbeschilderung<br />
• Brandschutztore<br />
• Rauchabzugsanlagen<br />
• Brandabschottungen<br />
• Steigleitungen<br />
• Löschübungen<br />
• Abarbeitung<br />
behördlicher Auflagen<br />
Mitarbeiter für Innen- und<br />
Außendienst gesucht!<br />
Stolzhofstr. 7 • 81825 München<br />
Tel: (089) 42 20 30<br />
info@webergmbh.org<br />
www.webergmbh.org<br />
Öffnungszeiten: 8-12 und 13-16.30 Uhr<br />
Noch bevor die ersten wärmenden Sonnenstrahlen,<br />
steigenden Temperaturen und das Vogelgezwitscher<br />
am Morgen eindeutig den Frühling einläuten, frohlocken<br />
teilweise schon die ersten Frühlingsboten.<br />
Kaum ist der Jahreswechsel vollzogen, finden sich auch schon<br />
Krokusse, Narzissen und Hyazinthen für tolle Dekoprojekte<br />
im Angebot. Und was für eine Freude, wenn im Januar und<br />
Februar die ersten tapferen Schneeglöckchen ihre Köpfe durch<br />
die Schneedecke recken! Nach dem Bodenfrost gefolgt von<br />
großen, bunten Gänseblümchen, Lenzrosen, Primeln, Becherprimeln<br />
sowie Stiefmütterchen und ihren kleinen Schwestern,
Haus & Garten Ι <strong>truderinger</strong> 29<br />
den Hornveilchen, bereichern die jungen Pflanzen bald schon<br />
das Gartencenter Seebauer. Hinzu kommen Raritäten wie<br />
Schneestolz, Schachbrettblume, Kaiserkrone sowie besondere<br />
Züchtungen und Hybride – etwa ausgefallen geformte<br />
Narzissen oder gelbe und lachsfarbene Hyazinthen. Zwiebelblüher<br />
bieten zahlreiche Möglichkeiten und eignen sich dank<br />
der Zwiebel, in der sie Wasser und wichtige Nährstoffe speichern,<br />
hervorragend für Dekoarrangements in verschiedenen<br />
Gefäßen. Mit ihren kräftigen Farben und intensiven Düften<br />
sind sie die perfekte Wahl für ein wenig grüne <strong>Winter</strong>deko<br />
und sehen einfach immer wunderschön aus. seebauer.de<br />
Alles im Griff<br />
Aktuelle Türentrends<br />
von klassisch bis modern<br />
Haustüren<br />
Wohnungstüren<br />
Raumspartüren<br />
Innentüren<br />
Bodentreppen<br />
WILLKOMMEN BEI WIPPRO TÜREN<br />
IN KIRCHHEIM BEI MÜNCHEN<br />
Seit 1955 – über drei Generationen hinweg – werden bei<br />
Wippro Innentüren und Haustüren in unglaublicher Angebotsbreite<br />
und von höchster Sicherheit hergestellt. Mit<br />
ihrer Formen- und Materialvielfalt sind sie wunderschöne<br />
Mosaiksteine der Innenarchitektur. Sie entscheiden, welches<br />
Modell, welche Qualität oder welches System bei welcher<br />
Oberfläche für Sie infrage kommt. So wird jede Wippro-Tür<br />
zum unverkennbaren Unikat. Respekt verdient der Umstand,<br />
dass bei all der Vielfalt und Schönheit im Design die<br />
Sicherheit gewahrt bleibt. Jede<br />
Haustür kann mit einem Zahlencode<br />
oder Fingerabdruck<br />
gesichert werden. Verriegelt<br />
wird, ganz nach Geschmack,<br />
mit einem Haken-Bolzen-System,<br />
einer Automatikverriegelung<br />
oder einem Motorschloss.<br />
Eine Kategorie für sich sind<br />
auch die Wippro-Dachbodentreppen,<br />
die eine hohe Qualität<br />
aufweisen. Sie sind passivhauszertifiziert, wahlweise hochgedämmt<br />
und äußerst vielseitig. Im Schauraum in Kirchheim<br />
beraten Sie die Wippro- Türenexperten gerne und die Türen<br />
sind zum Greifen nah.<br />
Wippro Türen-Schauraum, Benzstr. 5a, 85551 Kirchheim<br />
Tel. (089) 90 41 01 161, wippro.com, info@wippro.de<br />
WIPPRO TÜREN-SCHAURAUM MÜNCHEN<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Ihr Trad<br />
itionsunternehmen in Trudering:<br />
Ihr Trad<br />
itionsunternehmen in Trudering:<br />
-- --<br />
PRU FLINGERGMBH<br />
GMBH<br />
www.wippro.com<br />
Benzstraße 5a | 85551 Kirchheim bei München | Deutschland<br />
Tel.: +49 89 90 41 01 161 | E-Mail: info@wippro.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
MO bis FR von 8:30–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr SA von 9:00–12:00 Uhr<br />
Juli und August: nur jeden 1. Samstag im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr<br />
Geschäftsführer )<br />
Claudia Schwarz (geb.<br />
(geb. (geb. Prüfli Prüflinger) )<br />
Geschäftsführer )<br />
Heldackerweg 18a, Claudia 81827 Schwarz München (geb. Prüflinger)<br />
Heldackerweg 18a, 81827 München<br />
Telefon 0 89|4 30 37 27, Telefax 089|439 3915 1518, 18, info@prueflinger-gmbh.de<br />
Telefon 89|4 30 37 27, Telefax 089|4 39 15 18, info@prueflinger-gmbh.de<br />
www.prueflinger-gmbh.de<br />
www.prueflinger-gmbh.de<br />
FEHLT IHRE<br />
FIRMA?<br />
Bereits ab 149,- Euro<br />
können Sie sich im „<strong>truderinger</strong>“<br />
attraktiv präsentieren!<br />
Weitere Infos unter:<br />
Tel. (089) 45 80 87-11 oder<br />
kontakt@typoglyph.de
30 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
Frische Spuren<br />
im Schnee<br />
Bewegung an der frischen Luft<br />
zählt zu den „gesündesten“<br />
Sportarten überhaupt. So sind<br />
beispielsweise Skilanglauf und<br />
Schneeschuhwandern wahre<br />
Booster für das Immunsystem.<br />
Zwei herrliche Betätigungen,<br />
die für einen fitten und glücklichen<br />
Alltag sorgen und Körper<br />
und Geist mit jeder Menge<br />
Spaß in Spitzenform bringen<br />
Sowohl Langlauf als auch Schneeschuhwandern<br />
sind wunderbare<br />
Möglichkeiten, im <strong>Winter</strong> die Natur zu<br />
erkunden und körperlich aktiv zu sein<br />
Fotos: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus/Huber Hans, Tourismus Lenggries, Foto: A. Greiter
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 31<br />
Beim Langlaufen in und um Altenmarkt-Zauchensee erwartet Sie mit 180 gespurten Kilometern eines der größten Loipennetze<br />
der Salzburger Sportwelt rechts: Langlauffreunde wissen die Loipen in Lenggries und Umgebung zu schätzen. Besonders<br />
schneesicher und zu empfehlen sind die Loipe Jachenau und Rißbachtal<br />
Langlaufen und Schneeschuhwandern erfreuen sich großer<br />
Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Skilanglauf<br />
zählt dabei laut Sportwissenschaftlern zu den gesündesten<br />
Sportarten und auch Schneeschuhwandern ist<br />
ein toller Booster für das Immunsystem. Beide Sportarten<br />
bieten dabei nicht nur die Möglichkeit, sich an der frischen Luft<br />
zu bewegen, sondern auch die Chance, die Natur abseits der überfüllten<br />
Pisten und hohen Preise des alpinen Skizirkus zu genießen.<br />
Auch die Langlaufloipen in Oberbayern sind in herrliche Kulissen<br />
eingebettet und erwarten die Langläufer mit hervorragend präparierten<br />
Loipen, die sowohl anspruchsvolle Wettkampfstrecken<br />
als auch idyllische Genussrouten für den klassischen Skilanglauf<br />
und das Skating bereithalten. Wenn das Wetter mitspielt, werden<br />
sogar in den Münchner Parks und den Isarauen Loipen gespurt.<br />
Ein Vorteil beider Sportarten ist, dass besonders das Bewegen auf<br />
Schneeschuhen, aber auch das Agieren in einer Loipe schnell und<br />
unkomplizert zu erlernen ist. Beim Langlaufen, vor allem bei der<br />
klassischen Variante, freut man sich schon nach kurzer Zeit über<br />
erste Erfolge. Nach einem Einsteigerkurs und ein paar Übungseinheiten<br />
kann man sich da schon alleine in die Loipe wagen.<br />
Im Vergleich zum klassischen Skifahren oder Skitouren gehen ist<br />
Langlaufen auch als relativ kostengünstig zu betrachten. Passable<br />
Einsteigersets, bestehend aus Ski inklusive Bindung, Schuhen und<br />
Stöcken, sind bereits für unter 200 Euro zu haben und auch gut<br />
und gerne gebraucht erhältlich – nur sollte man dann unbedingt<br />
einen Service vom Fachmann machen lassen. Um die Sportart zu<br />
testen, leiht man sich ohnehin erst mal Equipment aus. In den<br />
größeren Langlaufzentren kann man das stunden- oder tageweise<br />
zum kleinen Preis tun. Auch das Outfit ist erst einmal Nebensache.<br />
Für den Beginn reicht atmungsaktive <strong>Winter</strong>laufbekleidung<br />
nach dem Zwiebelprinzip. Auch die (Eintritts-)Kosten für die Loipe<br />
sind nicht mit klassischen Liftkarten vergleichbar. Sie schlagen<br />
lediglich mit einem Preis zwischen 3 bis 10 Euro zu Buche. Manche<br />
Loipen funktionieren auch nach dem Spendenprinzip. Und<br />
wir haben noch ein Argument, das für das Langlaufen spricht:<br />
Mal eben nach Feierabend noch auf die Loipe? Das ist vielerorts in<br />
➸<br />
FIT IN DEN WINTER<br />
MIT TOLLEN MARKEN<br />
UND SUPER ANGEBOTEN<br />
www.sport-kipfelsberger.de<br />
81827 München-Waldtrudering<br />
Wasserburger Landstraße 232
32 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
der Münchner Umgebung möglich. Denn wenn genügend Schnee<br />
liegt, spuren oft die kleinsten Dörfer ihre eigenen Übungsrunden,<br />
teilweise sogar mit Licht. Und zum sportlichen Auspowern reichen<br />
meist schon ein bis zwei Stunden auf den Brettern.<br />
SCHNEESCHUHWANDERN: EIN ABENTEUER<br />
IN DER WINTERLANDSCHAFT<br />
Das Schneeschuhwandern hat in den letzten Jahren enorm an<br />
Popularität gewonnen. Das Konzept ist aber auch simpel: Anstatt<br />
auf ausgetretenen Wanderwegen zu bleiben, erkundet man unberührte<br />
<strong>Winter</strong>landschaften mit speziellen Schneeschuhen, die<br />
das Einsinken im Schnee verhindern. Diese Schuhe lassen sich<br />
schnell und unkompliziert unter die vorhandenen, bestenfalls<br />
wasserdichten <strong>Winter</strong>schuhe schnallen – und schon kann das<br />
Abenteuer beginnen! Abseits der frequentierten Wege lassen sich<br />
atemberaubende <strong>Winter</strong>landschaften erkunden und die Ruhe der<br />
Natur genießen, während man gleichzeitig die eigene Kondition<br />
verbessert.<br />
Die Wurzeln des Schneeschuhwanderns reichen weit zurück:<br />
Bereits vor über 2000 Jahren verwendeten Menschen in schneereichen<br />
Regionen große Holz- und Lederschuhe, um sich im Alltag<br />
fortzubewegen. Auch heute noch sind traditionelle „Originals“ aus<br />
Holzrahmen mit Leder- oder Synthetikgeflecht im Einsatz, jedoch<br />
entscheiden sich viele Wanderer zunehmend für moderne, leichtere<br />
Modelle aus Aluminium oder robustem Kunststoff. Es macht<br />
auch einen Unterschied, ob man eher in flachem, einfachem Gelände<br />
unterwegs sein möchte oder ob man (Achtung, nur für Fortgeschrittene!)<br />
auf steiles Gelände und alpine Touren abzielt. Eine<br />
persönliche Beratung im Fachgeschäft ist immer empfehlenswert;<br />
dabei kann man auch die unterschiedlichen Bindungstypen und<br />
ihre Handhabung ausprobieren. Schneeschuhwandern ist grundsätzlich<br />
leicht zu erlernen und eignet sich für alle Altersgruppen.<br />
Es bietet Familien die Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein, ohne<br />
sich auf unterschiedliche Skifähigkeiten aufteilen zu müssen. Jeder<br />
kann die Tour nach seinen Wünschen gestalten und die Natur in<br />
vollen Zügen genießen.<br />
Der <strong>Winter</strong>urlaub ist der ideale Zeitpunkt, um in das Langlaufen<br />
oder Schneeschuhwandern einzutauchen. Viele Skiregionen und<br />
Hotels bieten Herzliche professionelle Einführungen Einladung und zahlreiche Möglichkeiten,<br />
zur Eröffnung um die unserer Sportarten Modeboutique!<br />
auszuprobieren. Die tief verschneite<br />
Natur eröffnet Rachel dabei oft boutique neue Perspektiven, während die Loipen<br />
in malerische Mit Täler großer und Freude über laden Wiesen wir Sie zur führen, feierlichen die im <strong>Winter</strong> sonst<br />
unzugänglich Eröffnung sind. Mit der Rachel den Boutique Schneeschuhen ein! ziehen Sie Ihre eigene<br />
Tauchen Sie ein in ein stilvolles Ambiente und<br />
entdecken Sie die neuesten Trends sowie exklusive<br />
Kollektionen, die wir mit viel Liebe zum Detail<br />
für Sie zusammengestellt haben.<br />
Mit Kindern ab 6 Jahren kann Schneeschuhwandern ein großartiges<br />
Erlebnis werden, sofern die Kleinen auch normal fit sind. Um sie<br />
jedoch nicht zu überbelasten, sollte ein Elternteil das Spuren bei<br />
größeren Schneemengen übernehmen<br />
Spur in den Schnee und erkunden die wunderschönen Berglandschaften<br />
– ein Erlebnis, das sowohl aktiv als auch entspannend ist.<br />
DIE VORTEILE DES FREILUFTSPORTS<br />
Sowohl mit dem Langlaufen als auch natürlich mit dem Wandern<br />
auf Schneeschuhen kann jeder starten, der körperlich gesund ist,<br />
egal ob mit 5 oder 75. Ob alt oder jung, topfit oder „optimierbar“,<br />
Naturgenuss oder Ausdauertraining – das individuelle Level<br />
entscheidet jeder selbst. Sport in der Natur hat eine Vielzahl von<br />
positiven Effekten auf den Körper. Sonnenlicht fördert die Umwandlung<br />
von Vitamin D und Dopamin, was den Knochenaufbau<br />
und die Stimmung verbessert. Regelmäßige Bewegung reduziert<br />
Stress, stärkt das Herz-Kreislauf-System sowie das Immunsystem<br />
und macht den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheiten.<br />
Nach einer Runde Langlaufen oder Schneeschuhwandern fühlt<br />
man sich erfrischt und aktiv – dieses Wohlgefühl steigert die Lebensqualität<br />
und wirkt sich positiv auf alle Lebensbereiche aus.<br />
Dank der Ausschüttung von Glückshormonen wie Dopamin,<br />
Serotonin und Endorphinen bleibt auch nach dem Training ein<br />
lang anhaltendes gutes Gefühl.<br />
t<br />
<br />
Karate Kids<br />
sind besser in der Schule<br />
KAMPFKUNST<br />
... der Noten-Kick<br />
Rachel Boutique<br />
1. Wasserburger Landstraße 233, 81827 München<br />
2. Münchenerstrasse 26, 85540 Haar<br />
Tel: +49 162 56 558 88<br />
E-Mail: rachel.boutique07@gmail.com<br />
TOWASAN KARATE SCHULE<br />
Schlüsselbergstraße 34<br />
089 4315508 www.kinder-lieben-karate.de
Das Michaelibad<br />
Für Ihren kleinen Urlaub um die Ecke<br />
So finden<br />
Sie uns:<br />
Michaelibad,<br />
Heinrich-Wieland-<br />
Straße 24,<br />
81735 München<br />
Das Michaelibad ist ein Paradies für Familien und Wellnessfans. Abenteuerlustige vergnügen<br />
sich auf der 84-Meter-Rutsche und im Erlebnisbecken. Erholungssuchende entspannen<br />
im Whirlpool oder im warmen Außenbecken mit Strömungskanal, Sprudelliegen und<br />
Massagedüsen. Im Eintrittspreis inbegriffen ist das wohltuende Dampfbad. Wer’s noch<br />
heißer mag, besucht die Saunalandschaft mit der unterirdischen Erd-Loft-Sauna aus über<br />
100 Jahre altem finnischen Keloholz.<br />
Mehr Infos:<br />
www.swm.de/baeder<br />
www.facebook.com/MuenchnerBaeder
34 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert<br />
sich das Hotel Kesselgrub im neuen Glanz und bietet<br />
spannende Attraktionen und Annehmlichkeiten<br />
Perfekte Ferienwelt<br />
Im Familienhotel Kesselgrub blieb kein Stein auf dem<br />
anderen: Das Mitglied der Kooperation family austria<br />
Hotels & Appartements hat kürzlich nach einem umfassenden<br />
Umbau wiedereröffnet<br />
Der neue Glanz in der Ferienwelt Kesselgrub im Salzburger<br />
Pongau begeistert besonders die Gäste, die mit der ganzen<br />
Familie einen gelungenen Urlaub verbringen möchten.<br />
Die Umsetzung dessen, was etwas herausfordernd klingt, haben<br />
sich Andrea und Johann Thurner zum Ziel gesetzt. Sie führen<br />
einen ehemaligen Bauernhof als Hotel in dritter Generation.<br />
Was gibt es Schöneres, als nach einem Tag im Schnee im Wellnessbereich<br />
zu entspannen! Ein ganzjähriges Vergnügen ist das<br />
große lichtdurchflutete Hallenbad mit Kuschelkojen, von dem<br />
man direkt ins Schleusenbecken im Freien schwimmt. Ein kleiner<br />
Wasserspielpark mit insgesamt fünf Rutschen und einem eigenen<br />
Becken für die noch Kleineren lassen die Kinderaugen strahlen.<br />
Im neuen „Panorama Mountain Spa“ haben „Adults only“<br />
die Wahl zwischen Sole-Dampfbad, Biosauna, finnischer Zirbensauna<br />
und einer Salzgrotte mit Infrarotliegen. Für sportliche<br />
Gäste steht ein neuer Fitnessraum für Ausdauer- und Krafttraining<br />
zur Verfügung. Betreuung für Kinder ab sechs Monaten gibt<br />
es täglich, mehrmals die Woche werden geführte Ausflüge und<br />
gemeinsames Turnen für die ganze Family angeboten, während<br />
die schon etwas Größeren in der „Teen Zone“ mit Mini-Bowlingbahn,<br />
Airhockey und Billardtisch unter sich sein können. Darüber<br />
hinaus hat sich die Gastgeberfamilie noch etwas ganz Besonderes<br />
überlegt: eine „Ausschlafzeit für Eltern“. Zweimal die<br />
Woche übernehmen dabei Betreuer die Aufsicht der Kinder und<br />
frühstücken ab 7.30 Uhr mit ihnen. Anschließend spielen, basteln<br />
und singen sie gemeinsam mit den Kindern im Kinderclub.<br />
Gerade im <strong>Winter</strong> locken natürlich Ski amadé und die Salzburger<br />
Sportwelt – Flachau ist nur vier Kilometer vom Hotel entfernt –,<br />
hier stehen über 760 km Pisten und 270 Seilbahnen zur Verfügung.<br />
Das ist Skivergnügen auf höchstem Niveau mit atemberaubenden<br />
2.176 Höhenmetern. Besonders praktisch: Der kostenfreie<br />
Skibus bringt die Gäste von der Hoteltür zu den Pisten. Rund um<br />
die Ferienwelt Kesselgrub ist die Angebotsvielfalt auch abseits<br />
der Pisten groß. Diese reicht von Rodeln, Schneeschuhwandern,<br />
Langlaufen über Reiten, Pferdeschlittenfahrten, Eislaufen bis Eisstockschießen.<br />
Pferdeliebende Kinder kommen übrigens das ganze<br />
Jahr über im Kesselgrub voll auf ihre Kosten.<br />
Auch für die Gaumenfreuden ist bestens gesorgt. Gäste wählen<br />
zwischen der All-Inclusive-Genusspension und der Verwöhn-Halbpension.<br />
Abends suchen sich die Kinder aus einer<br />
eigenen Karte ihren Lieblingsteller aus oder bedienen sich am<br />
Kinderbuffet, während die Eltern das 5-Gänge-Verwöhnmenü<br />
einnehmen und gemeinsam den ereignisreichen Tag Revue passieren<br />
lassen.<br />
Ferienwelt Kesselgrub ****| Andrea & Johann Thurner, Lackengasse 1, 5541 Altenmarkt im Pongau<br />
Tel. +43 (0)6452 5232, info@kesselgrub.at, kesselgrub.at, familyaustria.at/familienhotels/kesselgrubs-ferienwelt
WINTER-<br />
FREIZEIT<br />
Tipps<br />
Foto: Tollwood/Anton Brandl<br />
TOLLWOOD<br />
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 35<br />
Kulturelle Leuchtsignale<br />
Das Tollwood <strong>Winter</strong>festival mit Kunst, Performance und Raum für Engagement<br />
steht dieses Jahr unter dem Motto „Wir braucht Dich!“ Vom 26. November<br />
bis 23. Dezember werden die Zeltdächer auf der Theresienwiese täglich zu<br />
Leinwänden, der Duft von Gewürzen liegt in der Luft und leuchtende Wesen<br />
wandeln übers Gelände. Im Theaterzelt Grand Chapiteau begeistert das Festival<br />
du Cirque mit drei außergewöhnlichen Produktionen aus drei Kontinenten.<br />
Der Markt der Ideen lädt mit nachhaltigem Kunsthandwerk und internationaler<br />
Bio-Gastronomie zum Flanieren ein. Über 90 Prozent der Veranstaltungen sind<br />
kostenfrei, darunter zahlreiche Performances und Live-Musik. tollwood.de<br />
KUNSTHALLE/STADTMUSEUM<br />
Jugendstil. Made in Munich.<br />
Um 1900 strebten junge Künstler in München nach einer Revolution der<br />
Kunst und einer Reform des Lebens. Inmitten technischer und gesellschaftlicher<br />
Umbrüche suchten sie nach gerechteren Lebensformen und schufen<br />
eine neue Kunst, die das Leben in allen Bereichen durchdringen sollte.<br />
Diese Ideen prägen die moderne Kunst und das Design. Die Ausstellung<br />
„Jugendstil. Made in Munich“ zeigt noch bis zum 23. März <strong>2025</strong> Objekte aus<br />
Kunsthandwerk, Skulptur, Malerei, Grafik, Fotografie, Mode und Schmuck<br />
und beleuchtet Münchens Rolle als Zentrum des Jugendstils, dessen Fragen<br />
bis heute relevant sind. Eine Ausstellung der Kunsthalle München und des<br />
Münchner Stadtmuseums. kunsthalle-muc.de<br />
Foto: Wikipedia/Guido Radig<br />
DANTEBAD<br />
Warme Wasser, eiskalte Luft!<br />
Das Dantebad ist nicht nur im Sommer eines der beliebtesten Freibäder in<br />
München, es ist auch das einzige Freibad vor Ort, das ihr im <strong>Winter</strong> aufsuchen<br />
könnt. Es gibt ein ca. 30 Grad warmes 50-Meter-Becken und ein ca. 34 Grad<br />
warmes Well nessbecken, wo es besonders viel Freude macht zu schwimmen,<br />
während es schneit und die Dampfschwaden zum Himmel aufsteigen. Lasst<br />
euch iIm angrenzenden Strömungskanal treiben. Natürlich könnt ihr auch die<br />
Sauna aufsuchen. swm.de/baeder<br />
Alle Infos<br />
zum Start<br />
im Sept. <strong>2025</strong><br />
gibt es<br />
bei unserem<br />
Kennenlerntag<br />
am 29. Nov.<br />
unsere<br />
neue<br />
vorschule<br />
VorschulKiTa<br />
Vorschule<br />
an der Montessorischule<br />
Neubiberg<br />
Arastraße 2, Neubiberg<br />
Tel. 089- 61 37 21 12<br />
www.emile-montessori.de<br />
EMILE_Anzeige_Truderinger_185x55_02.indd 2 21.10.24 13:15
36 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
DESIGN<br />
Blickfang <strong>2024</strong> auf der Praterinsel<br />
Vom 22. bis 24. November feiert die internationale Designmesse BLICK-<br />
FANG ihr mit Spannung erwartetes Comeback in der bayerischen Landeshauptstadt.<br />
Im historischen Ambiente der Praterinsel präsentieren und<br />
verkaufen rund 100 unabhängige Designer ihre Kollektionen aus den<br />
Bereichen Möbel, Mode und Schmuck. Besonderes Augenmerk liegt dabei<br />
auf den Verbindungen von Innovation und Nachhaltigkeit, von Exklusivität<br />
und Individualität – zwei Themen, die in der designaffinen Münchner Szene<br />
zunehmend an Bedeutung gewinnen. blickfang.com<br />
WERKSVIERTEL-MITTE<br />
<strong>Winter</strong>WunderWERK<br />
Das <strong>Winter</strong>WunderWERK kehrt zurück!<br />
Vom 14. November bis einschließlich Freitag,<br />
20. Dezember <strong>2024</strong> verwandelt sich das Werksviertel-Mitte<br />
am Ostbahnhof in eine zauberhafte<br />
<strong>Winter</strong>-Weihnachtswelt mit viel sportlichem<br />
Vergnügen für Groß und Klein an den Eisstockbahnen<br />
im Container Collective sowie<br />
auf der Eislauffläche mit mehr als 370 Quadratmetern<br />
echtem Eis am Knödelplatz. Der<br />
Schmankerl markt mit zahlreichen Food Trucks,<br />
Glühweinhütten und der beliebten Wally Bar<br />
sowie das wöchentlich von Freitag bis Sonntag<br />
stattfindende Bühnenprogramm ergänzen die<br />
<strong>Winter</strong>atmosphäre. Montag bis Mittwoch stehen<br />
bei der Schlittschuhgaudi wechselnde Musikthemenabende<br />
zu peppiger Musik auf dem Plan.<br />
Jeden Donnerstag sorgt die beliebte Eis-Disko<br />
für zusätzliche Partystimmung auf und neben<br />
dem Eis. eventfabrik-muenchen.de<br />
KLEINES THEATER HAAR<br />
Anne Folger:<br />
Spiel-versprechend<br />
Anne Folger, eine vielseitige Künstlerin,<br />
begeistert mit ihrem einzigartigen<br />
Bühnenauftritt, der Kabarett, eigene<br />
Kompositionen und Comedy meisterhaft<br />
vereint. Am Freitag, den 10.01.<strong>2025</strong><br />
erwartet Sie um 19 Uhr ein unterhaltsamer<br />
Abend voller kreativer Brillanz<br />
und humorvoller Leichtigkeit. Besonders<br />
beeindruckend: die Mischung aus<br />
Geschichten, eigenen Songs (am Piano)<br />
und Stand-up-Elementen. Mit Kunst<br />
im Herzen, Musik im Bauch, Schalk im<br />
Nacken und scharfer Zunge ist dieser<br />
Abend vor allem eines: Spielversprechend!<br />
Am besten jetzt schon Tickets<br />
sichern und die Vorfreude genießen.<br />
kleinestheaterhaar.de<br />
Einzelnachhilfe<br />
zu Hause<br />
08106 - 99 91 89<br />
089 - 323 626 00<br />
www.abacus-nachhilfe.de<br />
Effektives Lernen, individuell<br />
auf die Bedürfnisse Ihres<br />
Kindes abgestimmt!<br />
Alle Fächer, alle Klassen,<br />
alle Schularten
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 37<br />
the art of show & cuisine<br />
Fotos: Blickfang München, Ellen Schmauss (Anne Folger)<br />
OLYMPIAPARK<br />
Eislaufen im SAP Garden<br />
München hat mit dem SAP Garden im Olympiapark eine<br />
hochmoderne Sportarena eröffnet, die Platz für bis zu<br />
11.500 Zuschauer bietet. Der ovale Komplex fügt sich harmonisch<br />
in die Landschaft des Olympiaparks ein und bezieht<br />
sich architektonisch auf die Zeltdächer des Olympiastadions.<br />
Die multifunktionale Spielstätte wird von den Profivereinen<br />
EHC Red Bull München (Eishockey) und FC Bayern München<br />
(Basketball) genutzt und wird auch der Austragungsort<br />
der Handball-WM 2027 sein. Bereits seit August steht die<br />
Arena täglich für den öffentlichen Eislauf zur Verfügung.<br />
Der SAP Garden verfügt über drei Eisflächen, darunter die<br />
„Halle 1“, die mit einer Tribüne für 500 Zuschauer ausgestattet<br />
ist und somit Platz für kleinere Eissportevents bietet. Im<br />
Skate Shop vor Ort können Schlittschuhe für 8 Euro pro Paar<br />
ausgeliehen werden, mit einer Auswahl an Eishockey- und<br />
Eiskunstlaufschlittschuhen. Von Donnerstag bis Samstag<br />
wird das Eis zur Discofläche. Donnerstags zum Musikthema:<br />
B-Lounge „Worldmusic meets Best of Charts“, der Freitag<br />
steht unter dem Motto „Thank God It’s Friday“, Pop-Charts<br />
& Old School Hits und am Legendary Saturday werden<br />
Oldies „Best of 50’s to 90’s“ zum Eistanz gespielt. Was für ein<br />
Riesenspaß!<br />
Neben der Öffentlichkeit nutzen auch Schulen, Vereine und<br />
der Leistungssport die Eisflächen, die als Ersatz für das geschlossene<br />
Olympia-Eissportzentrum dienen. Insgesamt sind<br />
der Stadt München jährlich 7.907 Stunden Eiszeit zugesichert.<br />
Tickets sind online erhältlich. sapgarden.com<br />
Tickets und Geschenkgutscheine:<br />
MuSiTa • Tel. 089 / 20 33 03 55<br />
E-Mail: kontakt@musita.de<br />
www.musita.de<br />
www.teatro.de<br />
… das schönste Geschenk<br />
Musik-Spiel-Spaß<br />
für Groß und Klein<br />
Jetzt anmelden!<br />
Eltern-Kind-Kurse für Babys<br />
(3-14 Mon.), Kleinkinder (15 Mon.-<br />
3 J.), Kindergartenkinder (3-5 J.).<br />
„Musik in Bewegung“ für Kinder<br />
(4-6 J.) ohne Begleitung.<br />
Kursräume:<br />
Kulturzentrum Trudering<br />
Familienzentrum Trudering<br />
45. Haarer<br />
Christkindlmarkt<br />
Samstag, 7. Dezember <strong>2024</strong><br />
13.00 - 21.00 Uhr auf dem Kirchenplatz<br />
www.gemeinde-haar.de
38 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />
Das Oberschwarzach<br />
hat ein<br />
Angebot, das<br />
jeden Urlaub<br />
garantiert<br />
zum Highlight<br />
macht<br />
Dahoam im Urlaub<br />
Fantastische Abenteuer, glitzernder Schneezauber,<br />
Entspannung und Genuss: Dafür steht das<br />
Bauernhof- & Familienhotel Oberschwarzach in<br />
Saalbach-Hinterglemm<br />
Im Hotel Oberschwarzach, einem Mitglied der Kooperation<br />
family austria Hotels & Appartements mit authentischem<br />
Bauernhof-Feeling, wird jeder <strong>Winter</strong>urlaub zum Abenteuer<br />
für die ganze Familie. Die Gastgeberfamilien Kröll und<br />
Feichtner – gleich drei Schwestern packen hier mit an – haben<br />
für den idealen Familienurlaub an einem vielfältigen Angebot gefeilt<br />
und heißen ihre Gäste nach dem Motto „bei uns dahoam bist<br />
du dahoam“ willkommen. Die Ausgangslage direkt an der Piste<br />
und mitten im Skizircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn<br />
ist nicht zu toppen. 270 bestens präparierte Pistenkilometer,<br />
davon 140 Kilometer blaue und 112 Kilometer rote Pisten,<br />
machen das Skigebiet zum Paradies für Familien, Anfänger und<br />
Genuss-Skifahrer. Abseits der Piste warten Variantenabfahrten,<br />
die selbst geübte Freerider ins Schwärmen versetzen. Direkt neben<br />
dem Hotel befindet sich die Skischule mit Skikindergarten<br />
und Übungsliften. Ob Skifahren und Snowboarden oder lieber<br />
Langlaufen, Schneeschuhwandern oder eine <strong>Winter</strong>wanderung<br />
– dem <strong>Winter</strong>zauber kann man sich hier nicht entziehen.<br />
Zum Hotel gehört außerdem ein Bauernhof, auf dem sich Katzen,<br />
Kühe, Hasen, Ziegen und Minischweine tummeln – mal<br />
mehr, mal weniger. Die Augen vieler Kinder werden leuchten,<br />
leben doch hier auch Pferde und Ponys – besonders für Mädchen<br />
haben diese großen, sensiblen und intelligenten Lebewesen<br />
eine magische Anziehungskraft. Mehrmals pro Woche dürfen<br />
die jüngsten Gäste Ponyreiten oder bei einer Ponywanderung<br />
Zeit mit den Tiere verbringen. Geübte Reiter können Stunden<br />
auf dem Reitplatz oder Ausritte durch die Schneelandschaft buchen.<br />
Nach einer aktiven Zeit in der Natur den restlichen Tag<br />
im warmen Wasser verbringen, wie herrlich! Seit Ende letzten<br />
Jahres gibt es dafür etwas ganz Besonderes für die ganze Familie:<br />
ein ansprechend gestaltetes Schwimmbad mit Kuschelkojen<br />
zum Entspannen und der Möglichkeit, direkt in den ganzjährig<br />
beheizten Außenpool zu schwimmen. Die jüngsten Gäste sind<br />
im eigenen Kinderbecken mit kleiner Wasserrutsche bestens aufgehoben.<br />
Für erholungssuchende Erwachsene ist das ruhevolle<br />
Umfeld der neuen Treatment-Räumlichkeiten bei einer Massage<br />
– eine der Gastgeberinnen ist Physiotherapeutin – oder einer<br />
Kosmetikbehandlung ideal. Zudem stehen unterschiedlich<br />
temperierte Saunen, Dampfbad und Infrarotkabine zur Auswahl.<br />
Wer währenddessen seine Kinder in guten Händen wissen<br />
möchte: An fünf Tagen in der Woche wird eine liebevolle Kinderbetreuung<br />
ab vier Jahren angeboten. Dabei stehen Wanderungen,<br />
ein Spielplatz, der Besuch der Tiere am Bauernhof oder<br />
ein Lagerfeuer auf dem Programm. Am Abend können auch die<br />
Kinder aus einem abwechslungsreichen Menü wählen und dabei<br />
den ereignisreichen Tag mit der Familie Revue passieren lassen.<br />
Hotel & Bauernhof Oberschwarzach | Familien Kröll & Feichtner, Schwarzacherweg 42, 5754 Saalbach-Hinterglemm<br />
Tel. +43 (0)6541 6527, hotel@oberschwarzach.at, oberschwarzach.at, familyaustria.at/familienhotels/hotel-oberschwarzach
Freizeit, Kultur & Familie Ι <strong>truderinger</strong> 39<br />
Die neuen<br />
Geschäftsführer<br />
beim<br />
TSV Trudering:<br />
Stefanie Stix und<br />
Moritz Voskamp<br />
Mit frischer Brise dem<br />
nächsten Jahr <strong>2025</strong> entgegen<br />
Mit einem jungen gemischten Doppel schlägt der<br />
TSV Trudering e.V. zum Ende des Jahres neu auf:<br />
Die neu gewählten Geschäftsführer Stefanie Stix und<br />
Moritz Voskamp lösen damit Peter Kisters ab, der<br />
aus persönlichen Gründen in den Bayerischen Wald<br />
gewechselt ist. Die beiden neuen<br />
Geschäftsführer, bislang viele<br />
Jahre selbst aktive Sportler und<br />
Trainer im Verein, unterstützen<br />
seit dem Herbst mit viel neuer<br />
Energie, großer Empathie<br />
und professionellem Knowhow<br />
den Vorstand in seiner<br />
Arbeit für den TSV.<br />
Frischer Wind weht auch an anderer Stelle durch den<br />
Verein: Neben organisatorischen und inhaltlichen<br />
Änderungen gibt es wie gewohnt wieder viele neue<br />
sportliche Themen in den Abteilungen, mit denen wir<br />
unseren qualitativen Anspruch weiterhin verbessern.<br />
Derart neu und effizient aufgestellt freut sich der TSV<br />
Trudering im besonderen Maß auf das kommende<br />
Jahr <strong>2025</strong>, in dem das 100-jährige Vereinsjubiläum<br />
ansteht. Mit zahlreichen Events und Aktionen, mit<br />
Unterstützung von Sponsoren und vielen helfenden<br />
Händen wird der TSV mit seinen Nachbarn und<br />
Freunden aus Trudering und von anderswo den runden<br />
Geburtstag ausgiebig feiern.<br />
Wir laden Sie schon jetzt dazu ein, informieren Sie<br />
sich auf der Homepage des TSV Trudering unter:<br />
tsvtrudering.de<br />
Unterhaltung pur<br />
Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm<br />
– die zwei komfortablen Kinosäle mit<br />
jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit<br />
wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren<br />
Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und<br />
schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob<br />
hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie<br />
Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung<br />
gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß!<br />
Haarer Kinos, Jagdfeldring 97, 85540 Haar<br />
Tel. (089) 45 60 09 95, kino-haar.de<br />
EXPERTENTIPP<br />
VON SABINE GEYER,<br />
REISESTUDIO BERNAU<br />
Ihr perfekter <strong>Winter</strong>urlaub<br />
wartet auf Sie!<br />
Erleben Sie den <strong>Winter</strong> von seiner schönsten<br />
Seite – mit einer maßgeschneiderten<br />
<strong>Winter</strong>sportreise, die keine Wünsche<br />
offenlässt.<br />
Ob Sie die Abfahrtpisten unsicher machen,<br />
mit dem Snowboard die Berge erobern<br />
oder einfach nur die verschneite Landschaft<br />
genießen möchten – bei uns finden<br />
Sie das passende Angebot.<br />
Von malerischen Bergdörfern bis zu modernen<br />
<strong>Winter</strong>sportorten bieten wir Ihnen<br />
eine große Auswahl an Reisezielen.<br />
Genießen Sie entspannte Stunden im<br />
Wellnessbereich oder spannende Tage auf<br />
den Pisten.<br />
Reisestudio Bernau<br />
Postfach 1147, 85587 Vaterstetten<br />
Tel. (08106) 377 21 27, reisestudio-bernau.de
40 <strong>truderinger</strong> Ι Generation Plus<br />
VORWORT<br />
VON<br />
BARBARA HERBST<br />
Seniorenbeirätin<br />
Trudering-Riem<br />
Wie schrecklich ist doch alles<br />
heutzutage! Oder?<br />
Liebe Leserinnen und Leser,<br />
das hätten wir uns nach Jahrzehnten relativen<br />
Friedens in Mitteleuropa auch nicht vorstellen<br />
können, was da jetzt auf uns zugekommen ist.<br />
Wir waren alle noch zu Recht glücklich über<br />
die Wiedervereinigung der beiden Deutschlands<br />
und das Ende des kalten Krieges, dann<br />
riss uns der Terrorangriff auf die Türme des<br />
World Trade Center in New York nine-eleven<br />
2001 aus unserem ruhigen Alltag. Und bald<br />
kamen auch bei uns Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte<br />
und Messerattacken in Zügen oder<br />
wie zuletzt bei einem Fest in Solingen. Ganz zu<br />
schweigen von den schrecklichen Kriegen in<br />
der Ukraine und im Nahen Osten. Dann auch<br />
noch unerfreuliche Naturkatastrophen wie die<br />
dramatische Überschwemmung im Ahrtal. Wie<br />
geht es uns dabei? Ungeschehen lassen sich die<br />
Ereignisse nicht machen, nur helfen können<br />
wir, so gut es eben geht. Ich meine, trotzdem<br />
sollten wir uns den Mut nicht nehmen lassen.<br />
Ein interessanter Artikel in der ZEIT Nr.<br />
44/<strong>2024</strong> über den Sinn im Leben berichtet<br />
über eine Studie, die zu folgendem Ergebnis<br />
kommt: Gerade dann, wenn wir an der Welt<br />
verzweifeln wollen, sollten wir uns fragen, wie<br />
wir uns etwas Gutes tun können. Schauen wir<br />
doch in unsere Umgebung und überlegen wir,<br />
was es zu tun gibt und wie wir für andere da<br />
sein können. Unternehmen wir doch etwas mit<br />
guten Freunden oder engagieren wir uns in<br />
sozialen Einrichtungen, gern auch im kirchlichen<br />
Umfeld! Machen wir einen ausgiebigen<br />
Spaziergang! Das hilft und gibt uns neuen Mut<br />
für die Bewältigung kommender Rückschläge!<br />
Barbara Herbst<br />
Seniorenbeirätin Trudering-Riem<br />
barbara.herbst@t-online.de<br />
Tel. (089) 430 3706<br />
AGE<br />
ISM<br />
Unsere Gesellschaft ist immer und überall im Wandel<br />
und damit auch die Wahrnehmung des Alters und<br />
der Umgang damit. Zu jung? Zu alt? Diskriminierungen<br />
wegen des Lebensalters (engl. Ageism, gesprochen<br />
ˈɛɪ̯dʒɪzm) sind weit verbreitet. Häufig steckt dahinter die<br />
Annahme, dass Menschen aufgrund ihres Lebens alters<br />
bestimmte Fähigkeiten entweder noch nicht oder nicht<br />
mehr besitzen. Solche Zuschreibungen führen insbesondere<br />
bei der älteren Generation oft zu Einschränkungen<br />
von Teilhabe und selbstbestimmtem Leben
Generation Plus Ι <strong>truderinger</strong> 41<br />
Der Begriff Altersdiskriminierung wird in der<br />
Öffentlichkeit bislang nicht genug wahrgenommen.<br />
Diskriminierung verbinden viele<br />
eher mit Kategorien wie dem Geschlecht, der<br />
Herkunft oder einer Behinderung. An ältere<br />
Menschen wird dabei selten gedacht. Doch da<br />
unsere Gesellschaft immer mehr aus Älteren besteht, die gleichzeitig<br />
zunehmende Potenziale besitzen, gewinnt Altersdiskriminierung<br />
entscheidend an Bedeutung. Diese umfasst negative<br />
Stereotypen und Vorurteile, die gegenüber älteren Menschen<br />
bestehen. Dabei leben wir Menschen länger und gesünder als je<br />
zuvor und haben auch im Alter das Potenzial, durchaus wichtige<br />
Beiträge zur Gesellschaft zu leisten. Das Lebensalter als Diskriminierungsmerkmal<br />
spielt vergleichsweise häufig im Arbeitsleben,<br />
dem Zugang zu privaten Versicherungen und bei Finanz- und<br />
Bankgeschäften, beim Zugang zu öffentlichen Gesundheits- und<br />
Sozialleistungen sowie beim Hochschulzugang eine Rolle. Liegt<br />
eine berufliche Diskriminierung vor, sehen sich ältere Arbeitnehmerinnen<br />
und Arbeitnehmer oft mit dem Vorurteil konfrontiert,<br />
weniger produktiv oder anpassungsfähig zu sein. Dies<br />
kann dazu führen, dass sie bei Einstellungen, Beförderungen oder<br />
Weiterbildungen benachteiligt werden. Im Gesundheitswesen<br />
erfahren Seniorinnen und Senioren häufig eine unzureichende<br />
Behandlung oder werden als weniger behandelbar angesehen.<br />
Dies kann zu einer schlechten medizinischen Versorgung führen.<br />
Altersdiskriminierung kann auch soziale Isolation verursachen,<br />
wenn ältere Menschen aufgrund ihres Alters von sozialen<br />
Aktivitäten ausgeschlossen oder nicht ernst genommen werden.<br />
In den Medien werden ältere Menschen oft stereotypisiert und<br />
als hilfsbedürftig oder nicht mehr leistungsfähig dargestellt, was<br />
die gesellschaftliche Wahrnehmung unnötig negativ beeinflusst.<br />
Was sind die Ursachen?<br />
Die Ursachen für Altersdiskriminierung sind vielschichtig und reichen<br />
von kulturellen bis hin zu individuellen Faktoren. In vielen<br />
Kulturen gibt es tief verwurzelte Stereotypen über das Alter, die<br />
ältere Menschen als weniger fähig oder weniger relevant für die<br />
Gesellschaft darstellen. Diese Stereotypen werden oft unbewusst<br />
übernommen und verstärken die Diskriminierung. Die Angst vor<br />
dem eigenen Altern und den damit verbundenen physischen und<br />
psychischen Veränderungen können dazu führen, dass jüngere<br />
Generationen eine ablehnende Haltung gegenüber älteren Menschen<br />
einnehmen. In einer Gesellschaft, die stark auf Produktivität<br />
und Jugendlichkeit fokussiert ist, haben viele jüngere Menschen ➸<br />
✁<br />
15 Jahre herz&hand<br />
Generations & Familienfreundlicher Sevice<br />
24h Betreuung & Demenzbegleitung DAHEIM<br />
www.pflegevermittlung-herzundhand.de, Irene Stuber 089 88 949134<br />
Steinmetzmeisterbetrieb<br />
Bildhauerei • Renovierungen<br />
Inschriften • Grabschmuck • Zubehör<br />
Am Mitterfeld 57 · 81829 München-Trudering<br />
unmittelbar am Friedhof Riem<br />
Tel. (089) 430 11 50 l www.kometer-grabmale.de<br />
Geschäftsstelle am Friedhof Perlacher Forst:<br />
Georg-Meisenbach-Straße 4, 81549 Mü., Tel. 0 89/51 46 2110<br />
ERDBESTATTUNG · FEUERBESTATTUNG · VORSORGE<br />
In guten Händen<br />
Alexander Schmid,<br />
Geprüfter Bestatter<br />
München · Ottobrunn · Markt Schwaben<br />
www.musik-und-trauer.de<br />
Trauerdienste Schmid<br />
BESTATTUNG ·VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG<br />
Ihr persönlicher Bestattungsdienst<br />
in Stadt und Landkreis<br />
Thomas Schmid<br />
089/ 68 30 68<br />
auch in Ottobrunn<br />
Naupliaallee 22<br />
Tel. 089/45219138<br />
www.gesundheitshaus-maier.de
Obacht, „alte Menschen“: Mit zunehmendem Alter<br />
sinkt oft deren soziale Integration und Teilhabe an<br />
der Gesellschaft. Dagegen kann jeder Einzelne von<br />
uns mehr tun, als nur den Fuß vom Gas zu nehmen<br />
wenig Kontakt zu älteren Menschen. Das fördert Vorurteile und<br />
Unkenntnis über die Lebensrealitäten von Senioren.<br />
Was sind die Auswirkungen?<br />
Die Folgen von Altersdiskriminierung sind gravierend und betreffen<br />
sowohl die betroffenen Seniorinnen und Senioren als auch<br />
die Gesellschaft insgesamt. Altersdiskriminierung kann zu einem<br />
Rückgang des Selbstwertgefühls und zu psychischen Erkrankungen<br />
wie Depressionen führen. Senioren, die Diskriminierung<br />
erfahren, fühlen sich oft isoliert und wertlos. Die oft darauf folgende<br />
Vernachlässigung der Gesundheitsbedürfnisse älterer Menschen<br />
kann zu einer Verschlechterung ihrer physischen Gesundheit<br />
führen. Wenn Senioren nicht die notwendige medizinische<br />
Versorgung erhalten, kann dies ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.<br />
Hier sind insbesondere die jüngeren Generationen<br />
– nicht nur aus der eigenen Familie – als Unterstützer ungemein<br />
wichtig und hilfreich.<br />
Die Diskriminierung älterer Arbeitnehmer kann auch wirtschaftliche<br />
Konsequenzen haben. Wenn talentierte und erfahrene<br />
Mitarbeiter aufgrund ihres Alters nicht eingestellt oder befördert<br />
werden, geht wertvolles Wissen und Erfahrung verloren.<br />
Mögliche Lösungsansätze<br />
Um einen produktiven Nutzen aus den Ressourcen und Kompetenzen<br />
zu ziehen, die in der Gesellschaft verfügbar sind, sollten<br />
ältere Menschen für den Beitrag, den sie leisten, anerkannt und<br />
geschätzt werden. Das Altern sollte als eine Chance betrachtet<br />
werden und negativen Stereotypen sollte aktiv begegnet werden.<br />
Statt ältere Menschen als eine Belastung für die Wirtschaft im<br />
Sinne von steigenden Gesundheits- und Pensions-/Rentenkosten<br />
darzustellen, sollte der positive Beitrag einer aktiven, gesunden<br />
und produktiven älteren Bevölkerung unterstrichen werden – von<br />
Pflegearbeit bis zu unternehmerischen Tätigkeiten oder freiwilliger<br />
Arbeit in ihren Gemeinden. Ältere Menschen sind auch wichtige<br />
Hüter der Geschichte und der Werte unserer Gesellschaft. Solche<br />
Botschaften können durch besondere Tage oder sogar Wochen,<br />
die älteren Menschen gewidmet sind, durch Imagekampagnen<br />
oder in Funk, Fernsehen und den Social-Media-Kanälen vermittelt<br />
werden. Denn Bildung ist wie so oft ein entscheidender Faktor,<br />
so auch im Kampf gegen Altersdiskriminierung. Programme, die<br />
den Austausch zwischen verschiedenen Altersgruppen fördern,<br />
können dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und das Verständnis<br />
füreinander zu stärken. Solche Programme können in Schulen,<br />
Gemeinden oder am Arbeitsplatz umgesetzt werden. Auch<br />
die Regierungen sollten sich ihrer Verantwortung bewusst werden<br />
und Gesetze und Richtlinien erlassen, die Altersdiskriminierung<br />
am Arbeitsplatz und in anderen Lebensbereichen verbieten. Dies<br />
könnte durch die Einführung von Anti-Diskriminierungsgesetzen<br />
geschehen, die auch Altersdiskriminierung explizit ansprechen,<br />
beispielsweise durch eine Aufnahme von „Lebensalter“ in Artikel<br />
„ALTERSDISKRIMINIERUNG FÖRDERT EINE<br />
SPALTUNG ZWISCHEN DEN GENERATIONEN.<br />
ANSTATT VONEINANDER ZU LERNEN UND SICH<br />
GEGENSEITIG ZU UNTERSTÜTZEN, ENTSTE-<br />
HEN GRÄBEN, DIE DAS GESELLSCHAFTLICHE<br />
ZUSAMMENLEBEN BELASTEN.“<br />
3 Absatz 3 des Grundgesetzes, also im Grundrecht auf Gleichbehandlung.<br />
Weiter sollten Unternehmen ermutigt werden, ältere Arbeitnehmer<br />
zu beschäftigen und deren Fähigkeiten zu würdigen. Programme<br />
zur Weiterbildung und zur Förderung der beruflichen<br />
Entwicklung älterer Mitarbeiter sind ebenfalls wichtig.<br />
Auch dem Aspekt des Wohnens ist Beachtung zu schenken. Viele<br />
ältere Menschen ziehen es vor, so lange wie möglich unabhängig<br />
zu leben. Mit der Umsetzung einfacher kleiner Maßnahmen kann<br />
es älteren Personen ermöglicht werden, relativ lange zu Hause zu<br />
leben. Solche Maßnahmen können Hilfe für die Neugestaltung<br />
von Wohnungen sein, um Hindernisse zu beseitigen und um den<br />
„Vielen Dank<br />
für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit.“<br />
Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene oft<br />
vor schwere Aufgaben. Wir gehen gern<br />
gemeinsam mit Ihnen die ersten<br />
Schritte in dieser schwersten Zeit.<br />
Vertraute Tradition<br />
seit 180 Jahren.<br />
089 - 620 10 50<br />
www.trauerhilfe-denk.de<br />
Fehlt Ihre<br />
Anzeige?<br />
Bereits ab 149,- Euro<br />
können Sie im<br />
„<strong>truderinger</strong>“ werben.<br />
Infos unter:<br />
Tel. (089) 45 80 87-11<br />
kontakt@typoglyph.de
Generation Plus Ι <strong>truderinger</strong> 43<br />
Lebensraum für Personen mit Behinderungen zugänglicher zu<br />
machen. Andere Maßnahmen können kleine mobile Dienste<br />
sein, die in der eigenen Häuslichkeit angeboten werden, wie<br />
Essen auf Rädern, Heimhilfe, Einkaufsdienste oder mobile<br />
Friseure. Für ältere Menschen mit kleinen Renten wären finanzielle<br />
Unterstützungen denkbar, beispielsweise in Form<br />
von günstigen Reparaturdiensten oder Heizkostenzuschüssen.<br />
Neben dem Wunsch, das Alter in den eigenen vier Wänden zu<br />
erleben, sehnen sich Menschen aber nach wie vor nach Gemeinschaft,<br />
nach stabilen Beziehungen und nach familiärem,<br />
generationsübergreifendem Zusammenhalt.<br />
Um zu vermeiden, dass ältere Menschen, die häufig Hilfe brauchen,<br />
unnötigerweise in ein Pflegeheim kommen, sollten Familien<br />
ermächtigt werden, diese Pflege und Unterstützung zu<br />
geben und sich das auch wirtschaftlich und physisch leisten zu<br />
können. Klas sisch ist das Mehr ge ne ra ti o nen haus ein tradi ti o-<br />
nel les und ural tes Lebens kon zept. Einst war es völlig üblich,<br />
dass die Fami lie beiein an der blieb und sich gegen sei tig unter<br />
die Arme griff. Eine Vergrö ße rung des Konzepts kennen Sie<br />
sicher lich auch: die Dorf ge mein schaft, die die Kinder der anderen<br />
gemein sam groß zieht und betreut. Letz te res kommt heute<br />
nur noch selten vor, das Mehr ge ne ra ti o nen haus als staaatlich<br />
gefördertes Wohnprojekt ist aber ein Trend.<br />
Fazit<br />
Ageismus, sprich: Altersdiskriminierung betrifft natürlich nicht nur<br />
ältere Menschen, auch Kinder und junge Erwachsene sind davon betroffen.<br />
Jedoch sind ältere Menschen eine Gruppe, die demografisch<br />
an Relevanz gewinnt. Vorurteile und Klischees über das Altern sind<br />
verbreitet. Etwa, dass ältere Menschen unflexibel seien, Veränderung<br />
blockierten, sich nicht für die Zukunft interessierten und zu viel Einfluss<br />
hätten. Bilder wie diese bleiben nicht folgenlos: Sie können zu<br />
Ausgrenzung und Diskriminierung führen. Das schadet denen, die<br />
davon betroffen sind, aber auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt<br />
und damit allen. Die Gesellschaft muss sich aktiv mit den Ursachen<br />
und Auswirkungen dieser Diskriminierung auseinandersetzen, um<br />
ein respektvolles und integratives Miteinander zu fördern. Es ist wichtig,<br />
dass Seniorinnen und Senioren sich nicht isoliert fühlen und wissen,<br />
dass es viele Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten gibt,<br />
um Altersdiskriminierung zu begegnen. Der Austausch mit anderen,<br />
das Einholen von Informationen und das aktive Engagement in der<br />
Gemeinschaft können entscheidend dazu beitragen, die Lebensqualität<br />
zu verbessern und das Gefühl der Zugehörigkeit zu stärken. t<br />
Interessante Links zum Thema:<br />
antidiskriminierungsstelle.de, silbernetz.org, alterngestalten.de<br />
PFLEGE <strong>2025</strong> – DAS ÄNDERT SICH<br />
Das Jahr <strong>2025</strong> bringt positive Veränderungen und Erleichterungen<br />
für die häusliche, die ambulante und für die stationäre Pflege<br />
mit sich. Ab dem 01.01.<strong>2025</strong> werden sich alle Leistungen der Pflegeversicherungen,<br />
die seit dem 01.01.<strong>2024</strong> gelten, um 4,5 Prozent<br />
erhöhen. So steht es im § 30, SozialGesetzBuch XI, welcher mit<br />
dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) von<br />
2023 entstanden ist.<br />
Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten bisherigen und der<br />
ab 01.01.<strong>2025</strong> geltenden Beträge:<br />
Erhöhung der Pflegesachleistungen <strong>2025</strong><br />
Pflegegrad 2: von 761 Euro auf 796 Euro monatlich<br />
Pflegegrad 3: von 1.432 Euro auf 1.497 Euro monatlich<br />
Pflegegrad 4: von 1.778 Euro auf 1.859 Euro monatlich<br />
Pflegegrad 5: von 2.200 Euro auf 2.299 Euro monatlich<br />
Betrifft die Finanzierung eines ambulanten Pflegedienstes.<br />
Pflegegeld-Erhöhung <strong>2025</strong><br />
Pflegegrad 2: von 332 Euro auf 347 Euro monatlich<br />
Pflegegrad 3: von 573 Euro auf 599 Euro monatlich<br />
Pflegegrad 4: von 765 Euro auf 800 Euro monatlich<br />
Pflegegrad 5: von 947 Euro auf 990 Euro monatlich<br />
Die Pflege wird selbst und in der Regel im häuslichen Umfeld organisiert.<br />
Erhöhung des Entlastungsbetrags <strong>2025</strong><br />
Für alle Pflegegrade von 125 Euro auf 131 Euro monatlich.<br />
Nutzbar für Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflege, teilweise ambulante<br />
Pflege, Angebote zur Unterstützung im Alltag<br />
Erhöhung der Leistungen für Verhinderungspflege <strong>2025</strong><br />
Für alle Pflegegrade von 1.612 Euro auf 1.685 Euro jährlich.<br />
Ersatzpflege, wenn eine Pflegeperson vorübergehend ausfällt.<br />
Erhöhung der Leistungen für Kurzzeitpflege <strong>2025</strong><br />
Für alle Pflegegrade von 1.774 Euro auf 1.854 Euro jährlich.<br />
Für vorübergehende stationäre Pflege.<br />
„24h Betreuung“ und Pflege zu Hause<br />
Carsten Raab Ihr Ansprechpartner vor Ort<br />
MÜNCHEN OBERBAYERN<br />
Zugspitzstraße 68 | 85591Vaterstetten | Tel. 08106 3217503<br />
E-Mail carsten.raab@pflegehilfeplus-muenchen-oberbayern.de<br />
www.pflegehilfeplus-muenchen-oberbayern.de<br />
Seit 2014<br />
auch in<br />
München Ost
44 <strong>truderinger</strong> Ι Gesundheit & Wellness<br />
Me-Time ist nur wichtig<br />
für Frauen bzw.<br />
Mütter? Blödsinn. Alle<br />
Geschlechter profitieren<br />
altersunabhänig<br />
von der Maßnahme,<br />
den Fokus regelmäßig<br />
auf sich und die<br />
eigenen Bedürfnisse<br />
zu richten
Gesundheit & Wellness Ι <strong>truderinger</strong> 45<br />
SELBST<br />
FÜRSORGE<br />
Herzlich willkommen<br />
in der Radiologie<br />
München Ost<br />
RADIOLOGIE MÜNCHEN OST<br />
Eine warme Atmosphäre, kurze Wartezeiten und ein<br />
freundliches Team machen Ihren Aufenthalt bei uns<br />
so angenehm wie möglich.<br />
Wir bieten Ihnen das komplette Untersuchungsspektrum<br />
modernster Radiologie und Nuklearmedizin, sowie digitale<br />
Röntgendiagnostik, schonendste Technologien, hervorragende<br />
Bildqualität und natürlich kurzfristige Terminvergabe.<br />
Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr<br />
und nach Vereinbarung<br />
Selbstfürsorge ist entscheidend für unser<br />
Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Sie<br />
umfasst alle Aktivitäten, die wir unternehmen,<br />
um die eigene körperliche, emotionale<br />
und geistige Gesundheit zu fördern. Und ganz<br />
ehrlich: Es ist gar nicht so schwer, sich Zeit für<br />
sich selbst zu nehmen und auf die eigenen<br />
Bedürfnisse zu hören<br />
Wasserburger Landstr. 182 | 81827 München<br />
Termine + Infos über unsere ONLINE-REZEPTION<br />
unter www.radiologie-muenchen-ost.de<br />
oder telefonisch unter 089-520 34 70<br />
SELFCARE BEDEUTET NICHT, EGOIS-<br />
TISCH ZU SEIN, SONDERN VIELMEHR,<br />
DIE EIGENE ENERGIE AUFZULADEN UND<br />
DADURCH AUCH WIEDER MEHR KRAFT<br />
FÜR DEN ALLTAG ZU HABEN<br />
In der Hektik des Alltags ist es wichtig, dass wir uns regelmäßig<br />
Zeit für uns selbst nehmen und eine ganz persönliche<br />
Auszeit genießen. Diese „Me-Time“ ist nicht nur<br />
ein schöner Begriff, sondern ein essenzieller Bestandteil<br />
unseres Wohlbefindens. „Me-Time“ heißt im Deutschen<br />
nichts anderes als „Ich-Zeit“ oder frei übersetzt<br />
„Zeit für mich“. Dahinter steckt der Gedanke, sich eine kürzere<br />
Pause oder längere Auszeit zu gönnen, um sich explizit den eigenen<br />
Bedürfnissen zuzuwenden. Sich regelmäßig Zeit für sich<br />
zu nehmen und eine ganz persönliche Erholung vom Alltag zu<br />
genießen, das ist Me-Time. Viele Eltern wünschen sich mehr Me-<br />
Time – gemeint ist hier gemeinsame Pärchenzeit ohne „Mama“<br />
hier und „Papa“ dort. Wichtig! Mehr Me-Time wünscht sich auch<br />
die Mama alleine oder mit der besten Freundin. Wichtig! Auch<br />
Väter sehnen sich hier und da nach Me-Time – einfach mal abschalten<br />
und Job und Familie für einen Moment ausschalten.<br />
Wichtig! Bei Kindern ist das Bedürfnis noch nicht so ausgeprägt,<br />
aber je älter sie werden, je mehr der Alltag sie beeinflusst<br />
und Schule und Job in den Mittelpunkt rückt, umso wichtiger<br />
ist es, auch Kindern individuelle Me-Time-Pausen einzubauen.<br />
Das Stichwort „individuell“ ist hier entscheidend. Während die<br />
➸<br />
TRAIN-BANDAGEN<br />
SCHNELL<br />
TRAIN-BANDAGEN TRAIN-BANDAGEN<br />
GEGEN SCHMERZ,<br />
SCHNELL<br />
LANGFRISTIG<br />
GEGEN GEGEN SCHMERZ, SCHMERZ,<br />
WIRKSAM. LANGFRISTIG LANGFRISTIG Orthoforum<br />
01.OKTOBER <strong>2024</strong><br />
WIRKSAM. WIRKSAM.<br />
Pfanzeltplatz 4<br />
03<br />
03<br />
02<br />
02<br />
01 01<br />
SCHNELL<br />
NEUERÖFFNUNG<br />
Wir Orthoforum<br />
beraten Sie Wir gern. beraten Sie gern.<br />
Wir<br />
LANGFRISTIGE<br />
Freuen uns<br />
03 WIRKUNG<br />
ZÜGIGE<br />
auf 02 REGENERATION Ihren<br />
SCHNELLE<br />
01 SCHMERZLINDERUNG<br />
Besuch!<br />
LANGFRISTIGE<br />
WIRKUNG<br />
LANGFRISTIGE<br />
WIRKUNG<br />
ZÜGIGE<br />
REGENERATION<br />
ZÜGIGE<br />
REGENERATION<br />
SCHNELLE<br />
SCHMERZLINDERUNG<br />
SCHNELLE<br />
SCHMERZLINDERUNG<br />
NEUERÖFFNUNG<br />
01.OKTOBER <strong>2024</strong><br />
Wir Freuen uns<br />
auf Ihren NEUERÖFFNUNG<br />
Besuch! NEUERÖFFNUNG<br />
01.OKTOBER <strong>2024</strong><br />
01.OKTOBER <strong>2024</strong><br />
NEUERÖFFNUNG<br />
Wir Freuen uns<br />
auf Ihren<br />
Besuch!<br />
Wir Freuen uns<br />
auf Ihren<br />
Besuch!<br />
01.OKTOBER <strong>2024</strong><br />
Wir Freuen uns<br />
auf Ihren<br />
Besuch!<br />
Schildensteinstr. 6 81673 München Tel: 089 433293<br />
Schildensteinstr. 6 81673 München Tel: 089 433293<br />
Wir beraten Sie gern.<br />
Orthopädietechnik GmbH<br />
Pfanzeltplatz Orthoforum 4<br />
Orthopädietechnik 81737 München Orthopädietechnik GmbH GmbH<br />
T 089 490 Pfanzeltplatz 26 126 4<br />
81737 München 81737 München<br />
E kontakt@orthoforum.info<br />
T 089 490 26 T 126 089 490 26 126<br />
E kontakt@orthoforum.info<br />
E kontakt@orthoforum.info<br />
ORTHOFORUM.INFO
46 <strong>truderinger</strong> Ι Gesundheit & Wellness<br />
6 X MEHR ME-TIME<br />
1. Zeit blocken. Selbst wenn es nur<br />
15 Minuten am Morgen oder eine Stunde<br />
am Abend ist, schaffen Sie einen festgelegten<br />
Zeitraum, um sich auf die eigenen<br />
Bedürfnisse zu fokussieren.<br />
2. Kleine Rituale. Ob das Anzünden einer<br />
Kerze, das Hören beruhigender Musik oder<br />
das „Kurz-mal-die Augen-zumachen“ zur<br />
Mittagszeit – kleine Momente der Achtsamkeit<br />
können Wunder wirken und helfen,<br />
fokussiert und produktiv zu bleiben.<br />
3. Bewegung. Regelmäßige Bewegung ist<br />
nicht nur gut für den Körper, sondern auch<br />
für den Geist. Finden Sie eine Sportart<br />
oder Aktivität, die Ihnen Spaß macht –<br />
sei es Yoga, Tanzen, Radfahren oder ein<br />
simpler Spaziergang.<br />
4. Soziale Kontakte. Nehmen Sie sich Zeit<br />
für soziale Aktivitäten und pflegen Sie Ihre<br />
Beziehungen. Ein gutes Gespräch kann Sie<br />
nachhaltig stärken und hilft dabei, Stress<br />
abzubauen.<br />
5. Digital Detox. Das ständige Verbinden<br />
mit der digitalen Welt kann belastend<br />
sein. Durch das zeitweise Abschalten von<br />
Handy und Computer fördert man eine<br />
gesunde Balance zwischen Online- und<br />
Offline-Zeiten.<br />
6. Delegieren. Die Lasten des Alltags<br />
müssen nicht allein getragen werden.<br />
Verantwortlichkeiten zu teilen schafft<br />
Raum, um sich selbst zu pflegen und<br />
frische Energie zu tanken.<br />
The power of nap: Ein<br />
kurzes Nickerchen<br />
zwischendurch kann<br />
ein wirkungsvolles<br />
Mittel sein, um einem<br />
Mittagstief vorzubeugen<br />
und um von/vor<br />
intensiven Belastungen<br />
optimal zu<br />
regenerieren<br />
➸<br />
einen von uns sich in einer Gruppe meditierender Fremder beim<br />
Teetrinken entspannen können, suchen andere gezielt nach Einsamkeit<br />
und Ruhe. Nicht jeder hat die Möglichkeit, sich einfach<br />
mal ein Wellness-Wochenende mit einer Freundin ohne Kinder<br />
zu gönnen. Aber das ist auch gar nicht nötig! Denn bereits<br />
kleine Rituale können Großes bewirken, um unsere Energiereserven<br />
aufzufüllen und aktiv für unser Wohlbefinden zu sorgen.<br />
Selbst inmitten von Verpflichtungen und Herausforderungen<br />
gibt es zahlreiche Gelegenheiten, um bewusst für uns selbst zu<br />
sorgen und kleine Momente der Erholung in unseren Alltag<br />
zu integrieren. Wie üblich am Handy zu daddeln oder fernzuschauen<br />
ist damit nicht gemeint und eher kontraproduktiv.<br />
Fakt ist: Mit bewussten Ruhepausen gewinnen wir wertvolle<br />
Stärke, um den Belastungen des Alltags mit mehr Widerstandskraft<br />
(Resilienz) begegnen zu können.<br />
Wenn wir an Me-Time denken, kommt uns oft als<br />
Ers tes viel Bewegung und Zeit an der frischen Luft<br />
in den Sinn – und das zu Recht! Sport und Zeit in<br />
der Natur sind nicht nur wichtig für unsere körperliche Ge-<br />
• Moderne Zahnmedizin Krisensituationen mit Trudering alten unerlösten•<br />
Rotkehlchenweg 1<br />
81827 München<br />
089 – 430 39 80<br />
ANZEIGE<br />
Innere und äußere Krisen und<br />
der Umgang mit Angst.<br />
In Zeiten großer Belastung erleben viele von<br />
uns, von Angst überschwemmt zu werden.<br />
Versuche mit dieser Angst umzugehen<br />
führen oft zu Isolation und Rückzug.<br />
Wenig bekannt ist, dass unsere Reaktion auf<br />
Kindheitserfahrungen zu tun haben kann.<br />
24h online Termine vereinbaren<br />
„Dass es Traumata gibt, ist eine Tatsache des<br />
Lebens. Do. Sie müssen bis 19 Uhr jedoch Sprechstunde nicht zur lebenslänglichen<br />
praxis@kohlpaintner-zahnarzt.de<br />
Strafe werden“.<br />
www.kohlpaintner-zahnarzt.de<br />
Dieses Zitat stammt von Dr. Peter Levine.<br />
Durch seine Methode der somatischen Achtsamkeit<br />
kann Selbstregulation<br />
entwickelt und Angst überwunden werden.<br />
Christel-Katharina Alt<br />
Christel-Katharina Alt<br />
Heilpraktikerin<br />
„Nur 12 Min. täglich“<br />
Bei sich selbst ankommen<br />
Tiefenentspannung, Energieaufbau, Blockaden-Lösung,<br />
Entgiftung durch das iLifeSomm-System.<br />
im achtsamen Dialog mit Körper,<br />
Ein unkomplizierter Weg zur Gesundheit.<br />
Infos unter Seele http://christelalt.ilifesomm.com<br />
und Geist<br />
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetermin. Ich freue mich auf Sie!<br />
Chinesische Medizin, Trauma- und<br />
Praxis für Chinesische Medizin und Psychotherapie<br />
Gesprächstherapie, Ilmstraße 4 · 81829 München Suchtakupunktur<br />
· Telefon 089/42721538<br />
Mobil 0171/6863797 · E-Mail: christel.alt@t-online.de<br />
Praxis für Chinesische Medizin und Psychotherapie<br />
Ilmstraße 4 · 81829 München<br />
Telefon 089/42721538 · Mobil 0171/6863797
Gesundheit & Wellness Ι <strong>truderinger</strong> 47<br />
sundheit, sondern auch für unser seelisches Wohlbefinden.<br />
Die winterliche Me-Time kann dabei sehr vielseitig gestaltet<br />
werden: Wie wäre es mit einem entspannenden, heißen<br />
Wohlfühl-Bad nach einem kalten <strong>Winter</strong>spaziergang? Oder<br />
vielleicht möchten wir unsere kreative Seite ausleben, indem<br />
wir Fotobücher gestalten, malen oder Handarbeiten<br />
wie Nähen oder Stricken ausprobieren? Ein Wellness-Tag<br />
mit Saunagängen und Massagen kann uns im <strong>Winter</strong> ebenfalls<br />
ein Hochgefühl bescheren. Doch warum fällt es uns oft<br />
so schwer, regelmäßige Auszeiten zu nehmen? In unserer<br />
Leistungsgesellschaft werden Ich-Zeiten oder Pausen häufig<br />
als „Schwäche“ betrachtet. Besonders Menschen, die zu<br />
Perfektionismus neigen und ein starkes Pflichtbewusstsein<br />
haben, fällt es schwer, auch einmal an sich selbst zu denken.<br />
Ob das insbesondere Frauen betrifft, die sich tendenziell<br />
weniger Zeit für sich nehmen als Männer, sei dahingestellt.<br />
Hinzu kommt, dass viele von uns ungern gewohnte Pfade<br />
verlassen. Belastende Lebensereignisse wie eine chronische<br />
Erkrankung oder die Pflege eines Angehörigen können es zusätzlich<br />
erschweren, regelmäßig an uns selbst zu denken und<br />
für Auszeiten zu sorgen. Oft mangelt es einfach an der nötigen<br />
Motivation oder an kreativen Ideen für unsere Me-Time.<br />
BEI DER ME-TIME GEHT ES NICHT<br />
NUR UM DIE ABWESENHEIT VON<br />
ARBEIT ODER VERPFLICHTUNGEN,<br />
SONDERN UM DIE BEWUSSTE ENT-<br />
SCHEIDUNG, SICH MIT DINGEN ZU<br />
BESCHÄFTIGEN, DIE PERSÖNLICH<br />
FREUDE BEREITEN UND ENERGIE<br />
SCHENKEN<br />
Aufpassen muss man allerdings, dass „Me-Time“ und<br />
„Self-Care“ nicht zu sehr Teil eines Selbstoptimierungswahns<br />
werden. Der Weg zu mehr Stressfreiheit wird dann<br />
nämlich mehr und mehr zum Leistungsprinzip erhoben.<br />
Im Wettbewerb um die beste Selbstfürsorge werden Bilder<br />
vom Yogakurs auf Bali, dem selbst gekochten Detox-Menu<br />
oder dem Wellness-Trip mit Freunden gepostet. Das ist<br />
nicht nur ein gefundenes Fressen für die Industrie, sondern<br />
richtet sich vornehmlich an privilegierte Menschen,<br />
die ausreichend Geld, Zeit und Ressourcen haben, um die<br />
vermittelten Anforderungen zu erfüllen. Und so paradox<br />
es klingen mag, sind die drei größten Me-Time-Fresser laut<br />
Umfragen Haushaltsarbeiten, das Internet und Social Media.<br />
Greifen wir uns noch einen weiteren Lifestylebegriff aus dem<br />
Englischen heraus und fragen uns nun zu Recht, wie die<br />
hochgelobte Me-Time mit der „Work- Life-Balance“ – dem<br />
Verhältnis zwischen Arbeitszeit und Zeit für private Lebensgestaltung<br />
– zusammenhängt. Ein gesundes, ausgeglichenes<br />
Leben, zu dem auch eine gesunde Work-Life-Balance gehört,<br />
wird für die Generation Y, die Millennials, immer wichtiger.<br />
Im Beruf fordern sie zunehmend klare Kommunikation,<br />
Gemeinschaft und Selbstverwirklichung. Die Arbeit ist<br />
nicht mehr die erste Priorität, sondern soll in Einklang mit<br />
der Freizeit gebracht werden. Die Bedeutung von Me-Time<br />
nimmt also zu – wir müssen sie uns nur sinnvoll nehmen. t<br />
FRISEURE GFÖLLER<br />
Du verzweifelst an Deinen Locken und weisst<br />
einfach nicht wie sie schön aussehen können?<br />
– Wir helfen Dir und Deinen Locken!<br />
Felicitas-Füss-Str. 2<br />
81827 München<br />
www.friseure-gfoeller.de<br />
Natürlich Locken<br />
Terminwunsch über WhatsApp<br />
0172- 94 50 900 (bitte keine Anrufe)<br />
friseuregfoeller<br />
Unsere Therapieangebote:<br />
• Klassische UnsereMassagetherapie<br />
Therapieangebote:<br />
• Manuelle Lymphdrainage • Klassische • Krankengymnastik<br />
Massagetherapie<br />
• Manuelle Lymphdrainage • Fußreflexzonentherapie • Krankengymnastik u.v.m.<br />
Wir freuen uns, Sie<br />
• Fußreflexzonentherapie<br />
begrüßen zu dürfen.<br />
u.v.m.<br />
Wir freuenThimi uns, Sie Soulemezis begrüßen mitzu Team dürfen.<br />
Öffnungszeiten: Thimi Mo.–Do. Soulemezis 8.30–19.30mit Uhr Team<br />
Öffnungszeiten: undMo.–Do. Fr. 8.30–13.00 8.30–19.30 Uhr Uhr<br />
und Fr. 8.30–13.00 Uhr<br />
Von-Erckert-Str. 41 • 81827 München • Tel. 089/430 26 35<br />
Von-Erckert-Str. www.kurbad-waldtrudering.de<br />
41 • 81827 München • Tel. 089/430 26 35<br />
www.kurbad-waldtrudering.de<br />
Kosmetikstudio<br />
Haut & Sinne<br />
Birgit Kemmelmeyer<br />
Dauerhaft seidig glatte Haut<br />
Die moderne Art der Haarentfernung - schnell, effektiv, dauerhaft.<br />
Bretonischer Ring 2 | 85630 Grasbrunn<br />
(im Health & Fitness Techno Park)<br />
Telefon: 0172 9059022 | b.kemmelmeyer@t-online.de<br />
www.derma-laser-bk.de
48 <strong>truderinger</strong> Ι Gesundheit & Wellness<br />
herz&hand – Die Agentur für Pflegevermittlung in Bayern & bundesweit<br />
Seit 2010 ist die Pflegevermittlung herz&hand Ihr verlässlicher<br />
Partner für die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte<br />
aus Osteuropa in München und Umgebung sowie bundesweit.<br />
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung hat sich die Agentur<br />
zur Aufgabe gemacht, pflegebedürftigen Menschen ein würdevolles<br />
und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu<br />
ermöglichen. Die Mission besteht darin, Familien zu unterstützen<br />
und ihnen zu helfen, den Spagat zwischen Beruf und Familie zu<br />
meistern. Gegründet wurde die Agentur von Irene Stuber, einer<br />
erfahrenen Demenz-Validationsfachkraft für nonverbale Kommunikation,<br />
nachdem sie nach vielen Jahren intensiver Arbeit in<br />
karitativen und privaten Pflegeheimen im Münchner Landkreis<br />
eine dringende Notwendigkeit erkannte: „Familien brauchen Unterstützung,<br />
die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten<br />
ist“, so Irene Stuber. Mit diesem Wissen und einer tiefen Verbundenheit<br />
zur 24-Stunden-Pflege im eigenen Zuhause entschloss<br />
sich Irene Stuber, eine inhabergeführte Agentur für Pflegevermittlung<br />
ins Leben zu rufen, die den Menschen genau diese Hilfe<br />
bietet. Die Vermittlungsagentur steht für Qualität, Vertrauen und<br />
Menschlichkeit.<br />
„Die Entscheidung, sich eine sogenannte 24-Stunden-Pflegekraft<br />
ins eigene Zuhause zu holen, ist eine sehr persönliche, wichtige<br />
Entscheidung, die absolutes Vertrauen voraussetzt“, ist sich Irene<br />
Stuber sicher. Die Grundprinzipien ihrer Agentur sind geprägt<br />
von Vertrauen, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit. „Wir sind<br />
stolz darauf, dass wir seit über einem Jahrzehnt dazu beitragen<br />
können, das Leben vieler Menschen und ihrer Familien zu verbessern<br />
und für jede Familie die passende Betreuung zu finden.“ Die<br />
Pflegekräfte sind nicht nur fachlich kompetent, sondern bringen<br />
auch das nötige Einfühlungsvermögen mit, um auf die individuellen<br />
Bedürfnisse der Kunden einzugehen.<br />
Irene Stuber – Agentur für Pflegevermittlung, Karlsplatz 3, 80335 München und Oberseestraße 34, 81825 München<br />
Tel. (089) 88 949134, pflegevermittlung-herzundhand.de<br />
Myrrhe-Arznei hilft bei<br />
Durchfall und „Leaky Gut“<br />
Eine undichte Darmbarriere (auch „Leaky Gut“ genannt) wird<br />
als Mitauslöser verschiedener chronischer Darmerkrankungen<br />
wie Reizdarm, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn<br />
diskutiert. Zwei aktuelle Beobachtungsstudien haben gezeigt: Ein<br />
Arzneimittel mit Myrrhe lindert häufige Beschwerden wie Durchfall,<br />
die bei chronischen Darmerkrankungen auftreten können,<br />
und kann gleichzeitig die Darmbarriere stabilisieren. Myrrhe wird<br />
kombiniert mit anderen Arzneipflanzen seit über 60 Jahren zur<br />
unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit<br />
Durchfällen, Blähungen und Krämpfen eingesetzt. Zahlreiche Forschungsarbeiten<br />
und Anwendungsbeobachtungen an deutschen<br />
Universitäten belegen, dass die Pflanzenarznei entzündungshemmend,<br />
krampflösend und blähungslindernd wirkt. Verschiedene<br />
Laboruntersuchungen haben außerdem darmbarrierestabilisierende<br />
Effekte der Arzneipflanze gezeigt. Die abdichtende Wirkung<br />
auf das „Leaky Gut“ erfolgt dabei vorwiegend durch eine Stabilisierung/Verengung<br />
der Schleusen („Tight Junctions“) der Darmschleimhaut,<br />
die für den Transport von Stoffen in den Körper<br />
zuständig sind. „Bei chronischen Darmerkrankungen wird leider<br />
noch viel zu selten daran gedacht, den Zustand der Darmbarriere<br />
zu prüfen und bei einer Störung die Behandlung entsprechend<br />
anzupassen“, erklärt Darmexperte und Studienautor Prof. Jost<br />
Langhorst, Bamberg.<br />
Foto: akz-o<br />
IHRE<br />
APOTHEKE<br />
IM ZENTRUM<br />
VON<br />
TRUDERING<br />
Truderinger Str. 304a, 81825 München<br />
Tel. 089/42 17 00, Fax 089/688 16 20<br />
Öffnungszeiten<br />
Mo. - Fr. 8 - 13:30 Uhr<br />
14:30 - 18:30 Uhr<br />
Samstag 8 - 13 Uhr<br />
Dr. Rodica Noaghiu<br />
Truderingerstr. 301<br />
81825 München<br />
Tel. 089 / 421752<br />
Sprechzeiten:<br />
Mo, Di, Do<br />
8-12 & 14-18 Uhr<br />
Mi, Fr<br />
8-13 Uhr
Gesundheit & Wellness Ι <strong>truderinger</strong> 49<br />
- Anzeige -<br />
Modernste Medizin in der Jagdhornstraße<br />
Die Erfolgsgeschichte der beliebten HNO-Praxis nimmt ihren Lauf<br />
B<br />
ereits im Jahr 1976 begann die Geschichte einer HNO-<br />
Praxis, die zu einer kompetenten Anlaufstelle im<br />
Münchner Osten wurde und bis heute ist. Damals<br />
noch im Nachbarhaus der jetzigen Adresse, eröffnete Herr Dr.<br />
Paulsen in der Jagdhornstraße seine Praxis. Sechs Jahre später,<br />
im Jahr 1982, zog die Praxis dann in das neu errichtete Gebäude<br />
in der Jagdhornstraße 4. Hier wurden sowohl Kinder als auch<br />
Erwachsene mit umfassender medizinischer Betreuung versorgt.<br />
Die Patienten schätzten die einfühlsame Art des Arztes und die<br />
hohe Qualität der Behandlungen. Im Oktober 2000 übernahm<br />
Dr. Wilschowitz die Praxis und modernisierte sie mit neuesten<br />
Behandlungsmethoden und einer zeitgemäßen Einrichtung. Seit<br />
2023 ist die Praxis nun Teil des HNOmedic Praxisnetzwerks<br />
in München, unter der Leitung von Frau Dr. Alicia Brunnert,<br />
Frau Dr. Melanie Nordmann und gelegentlich Herrn Dr. Julian<br />
Büssow. Dieses Netzwerk bietet dem Team erweiterte Möglichkeiten,<br />
um den Bedürfnissen ihrer Patientinnen und Patienten<br />
gerecht zu werden.<br />
MODERNE HNO-MEDIZIN FÜR ALLE<br />
Dank der umfangreichen Ressourcen des HNOmedic Netzwerks<br />
stehen nun die neuesten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden<br />
der modernen HNO-Medizin zur Verfügung.<br />
Frau Dr. Brunnert erläutert: „Wir bieten ein breites Spektrum<br />
an Leistungen an – von der Kinder-HNO über die Abklärung<br />
von Schwindel, Hörstörungen und Ohrgeräuschen bis hin zur<br />
Allergiediagnostik. Auch bei Schnarch- und Schlafdiagnostik<br />
sind wir bestens aufgestellt. Bei uns können alle Erkrankungen<br />
im Bereich HNO erkannt und behandelt werden.“<br />
KOMPETENTE LÖSUNGEN FÜR IHRE GESUNDHEIT<br />
Und was passiert, wenn die Behandlung in der Praxis an ihre<br />
Grenzen stößt? Frau Dr. Nordmann hat die Antwort: „Dann stehen<br />
uns unsere eigenen Operationssäle und ein Schlaflabor in<br />
Pasing zur Verfügung. Das bedeutet für unsere Patientinnen und<br />
Patienten einen erheblichen Vorteil: Sie müssen für weiterführende<br />
Behandlungen nicht die Praxis wechseln, sondern erhalten<br />
alles unter einem Dach in vertrauensvoller Umgebung.“<br />
EFFIZIENTE UND DIGITALE ABLÄUFE<br />
An allen Standorten setzt HNOmedic auf eine vollständig digitale<br />
Dokumentation. Dadurch werden Wartezeiten minimiert<br />
und Doppeluntersuchungen vermieden. Das Ziel ist es, allen<br />
Patientinnen und Patienten eine reibungslose und effiziente<br />
Behandlung zu bieten, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren<br />
können: ihre Gesundheit.<br />
Das Team der HNOmedic in Trudering freut sich, in der Jagdhornstraße<br />
modernste HNO-Medizin anbieten zu können, ganz<br />
nach dem Motto der HNOmedic: Kompetent. Menschlich. Nah.<br />
LEISTUNGEN DER HNOMEDIC<br />
• allgemeine HNO<br />
• Allergiediagnostik<br />
• Schlafmedizin<br />
• HNO-Operationen<br />
• Kinder-HNO<br />
HNOmedic, Jagdhornstraße 4, 81827 München<br />
Tel. (089) 88 62 33, hnomedic.de
50 <strong>truderinger</strong><br />
VORSCHAU<br />
Schule &<br />
Ausbildung<br />
Leben, Lernen<br />
und Arbeiten<br />
mit digitalen<br />
Kompetenzen<br />
AUSGABE FRÜHJAHR <strong>2025</strong><br />
Der nächste <strong>truderinger</strong> erscheint am 19. März <strong>2025</strong><br />
Anzeigenschluss: 14. Februar, Druckunterlagenschluss: 28. Februar<br />
Draußen ist<br />
das neue<br />
Drinnen<br />
Von innovativen<br />
Gestaltungselementen<br />
bis<br />
hin zu tollen<br />
Pflanzideen<br />
Neuer, alter<br />
Verbündeter<br />
Wie Senioren<br />
und betagte<br />
Haustiere<br />
voneinander<br />
profitieren<br />
<strong>truderinger</strong> to go<br />
In unseren Magazinboxen finden Sie die jeweils aktuellen<br />
<strong>truderinger</strong>-Ausgaben zur jeweiligen Erscheinung. Die Boxen werden<br />
auch danach mehrmals nachgefüllt.<br />
Auch den Stadtteilguide trudering.riem <strong>2025</strong> (Erscheinung<br />
12. Februar) finden Sie über das ganze Jahr verteilt in unseren Boxen.<br />
Die Box ist leer?<br />
Bitte geben Sie uns gerne Bescheid unter Tel. (089) 458087-0<br />
oder kontakt@typoglyph.de<br />
STANDORTE<br />
Trudering: Truderinger Str. 303/Schmucker weg 1,<br />
(Durchgang zwischen Truderinger Fruchtmarkt<br />
und Eisinsel)<br />
Waldtrudering: Wasserburger Landstraße 232<br />
(Intersport Menzel)<br />
Haar: Leibstraße 5 (Geiger Schuhe)<br />
IMPRESSUM<br />
Der „<strong>truderinger</strong>“ erscheint in der TYPOGLYPH Publishing GmbH<br />
Mutschellestraße 1, 81673 München, Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20, kontakt@typoglyph.de, typoglyph.de<br />
Mediaberatung: Susanne Perzl, Tel. 01573-463 78 27, sp@typoglyph.de, Marco Ebert, Tel. (089) 45 80 87-11, me@typoglyph.de<br />
Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Barbara Herbst, Monika Sattrasai Artdirektion: Marco Ebert<br />
Grafik: Florian Betz, Marco Ebert Bildbearbeitung: Florian Betz Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: Adobe Stock, TYPOGLYPH Publishing GmbH<br />
Druck: Kriechbaumer Druck GmbH & Co. KG Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr<br />
Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und den Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser<br />
bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />
Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.<br />
FEHLT IHRE<br />
FIRMA?<br />
Bereits ab 149,- Euro<br />
können Sie sich im „<strong>truderinger</strong>“<br />
attraktiv präsentieren!<br />
Weitere Infos unter:<br />
Tel. (089) 45 80 87-11 oder<br />
kontakt@typoglyph.de
NEU<br />
VERKAUFSSTART<br />
2. BAUABSCHNITT<br />
KIRCHHEIM<br />
WOHNEN AM ORTSPARK<br />
GRÜNER WOHNEN<br />
KIRCHHEIM<br />
Vorstellung des Architekten<br />
Foto BA I / BA II: Baubeginn demnächst<br />
• Direkt am Ortspark der Landesgartenschau entstehen attraktive 1- bis 5-Zimmer-Eigentumwohnungen<br />
von ca. 40 m² bis 120 m² Wohnfläche zum Teil mit Gärten, Terrassen oder Loggien • Alles nah – alles da:<br />
Eine perfekte Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und ausgezeichneter Gesundheitsversorgung<br />
• Baubeginn demnächst • Nur wenige Gehminuten zum S-Bahnhof Heimstetten<br />
Beratung & provisionsfreier Verkauf:<br />
JSK Immobilien GmbH, in der Musterwohnung<br />
in Kirchheim, Hausener Holzweg,<br />
Samstag / Sonntag von 14-17 Uhr und<br />
Freitag von 16-18 Uhr o. n. tel. Vereinbarung<br />
1-Zi.-Whg. 98 EG 39,80 m² Wfl. E 356.900,-<br />
2-Zi.-Whg. 97 EG 48,37 m² Wfl. E 446.100,-<br />
3-Zi.-Whg. 127 1.OG 77,47 m² Wfl. E 706.000,-<br />
4-Zi.-Whg. 116 2.OG 93,44 m² Wfl. E 847.600,-<br />
5-Zi.-Whg. 108 2.OG 108,55 m² Wfl. E 959.200,-<br />
Effizienzhaus 55 nach GEG (Gebäude energiegesetz) Energie effizienzklasse A, Hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (Fernwärme)<br />
I N F O @ D H - M U E N C H E N . D E<br />
WWW.GRUENER-WOHNEN-KIRCHHEIM.DE<br />
INFORMATION<br />
089-65128544
Wir bringen Ihre Immobilienvermarktung<br />
auf den Punkt.<br />
Seit über 45 Jahren steht Engel & Völkers für herausragende Immobilien dienstleistungen.<br />
Kompetenz, Exklusivität und Leidenschaft sind die Säulen unserer Arbeit. Wir entwickeln für<br />
Ihre Immobilie ein maßgeschneidertes Vermarktungskonzept, das perfekt auf Ihre Wünsche<br />
und die lokalen Marktbedingungen abgestimmt ist. Unsere Expert:innen begleiten Sie<br />
persönlich vom Erstgespräch bis zum Notartermin – und auf Wunsch auch darüber hinaus.<br />
Schauen Sie doch einfach in unserem Engel & Völkers Shop vorbei.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
MÜNCHEN SÜDOST<br />
+49 (0)89 420 79 90 | MuenchenSuedost@engelvoelkers.com | engelvoelkers.com/muenchen-suedost<br />
E&V München Südost Immobilien GmbH | Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH