14.11.2024 Aufrufe

Auktion 108 Banknoten und Notgeld

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Banknoten</strong>-Spezial<br />

AUKTIONS-KATALOG<br />

<strong>108</strong>. <strong>Auktion</strong> am 13. Dezember 2024<br />

Los-Nr. 3497<br />

Deutsche Auslandsbanken<br />

Deutsch-Asiatische Bank, 1907-1918<br />

Peking, 25 Dollar 1.3.1907<br />

In Zusammenarbeit mit Firma GAP


Dr. Josef Fischer<br />

Dr. Laura Thielen<br />

Sehr geehrte Sammlerfre<strong>und</strong>e,<br />

„Papier ist geduldig!“, das wusste schon der römische Philosoph Cicero. Geduld an dieser Stelle ist das Stichwort, schließlich<br />

kommt der Katalog zur <strong>Auktion</strong> <strong>108</strong> am 13. Dezember aufgr<strong>und</strong> unserer Systemumstellung leider mit leichter Verspätung.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Einlieferern für ihre Ausdauer <strong>und</strong> ihr Vertrauen bedanken!<br />

Die erste Kategorie des Kataloges enthält <strong>Banknoten</strong> aus aller Welt. Beginnend mit einem Lot von 10 <strong>und</strong> 20 Centavos aus<br />

Chile ohne Datum (Los 3353), führt die Weltreise über Estland <strong>und</strong> Finnland bis in die USA. Einen Höhepunkt aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer hervorragenden Erhaltung bilden dabei die 5 Dollars von 1954 aus Kanada (Los 3372).<br />

Wer es gerne etwas lokaler möchte, wird im Bereich Altdeutschland fündig. Ein echter Hingucker sind die 500 Gulden von<br />

1853 der Frankfurter Bank (Los 3413). Aber auch das 20. Jahrh<strong>und</strong>ert bietet viele Highlights. So schmückt 1980 das Abbild<br />

des Reformators Martin Luther den 500 Mark Schein (Los 3469).<br />

Das Titelstück stammt in diesem Jahr aus Peking. Ursprünglich zur Förderung des Handels zwischen den asiatischen Ländern<br />

<strong>und</strong> dem deutschen Kaiserreich gedacht, sind die 25 Dollar von 1907 der Deutsch-Asiatischen Bank heute ein seltenes<br />

Sammlerstück (Los 3497).<br />

Wer hätte nicht gerne Millionen auf dem Konto? 1923 hatten dies so einige – aber leider nur auf dem Papier. Trotzdem sind<br />

die 50 Millionen Mark aus Ganderkesse im Landkreis Oldenburg ein Zeuge schwerer Inflation.<br />

Zudem warten zahlreiche Lots <strong>und</strong> Sammlungen darauf von Ihnen besichtigt zu werden. Wir würden uns über Ihren Besuch<br />

im Störtebeker-Haus sehr freuen!<br />

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre des Katalogs <strong>und</strong> viel Erfolg bei der Ersteigerung Ihrer Lose. Bei Fragen<br />

stehen wir Ihnen wie immer gerne zur Seite!<br />

Herzliche Grüße aus dem Störtebeker-Haus in Hamburg<br />

Dr. Josef F. Fischer & Dr. Laura Thielen<br />

- <strong>Auktion</strong>atoren -<br />

PS: Unsere <strong>108</strong>. <strong>Auktion</strong> wird weiterhin ohne Saalbieter stattfinden. Sie haben die Möglichkeit, unsere <strong>Auktion</strong> live über<br />

das Internet zu verfolgen <strong>und</strong> in Echtzeit gegen andere Bieter aus aller Welt zu bieten.<br />

Auf www.muenzkurier.de/auktion finden Sie alle wichtigen Informationen r<strong>und</strong> um das Thema „Live-Bidding“.<br />

PPS: Alle nicht abgebildeten Lose finden Sie bei uns im Internet auf emporium-numismatics.auctionmobility.com.<br />

Die persönliche Besichtigung in unseren Räumlichkeiten ist bis zum 6. Dezember 2024 nach Terminabsprache<br />

möglich. Bitte kontaktieren Sie uns unter +49 40 25799-137.


Dr. Josef Fischer<br />

Dr. Laura Thielen<br />

Dear collectors,<br />

„Paper is patient“, as the Roman philosopher Cicero once said. Patience is the keyword here, as the catalogue for Auction<br />

<strong>108</strong> on 13 December will unfortunately be slightly delayed due to our system changeover. We would like to take<br />

this opportunity to thank all consignors for their perseverance and trust!<br />

The first category of the catalogue contains banknotes from all over the world. Starting with a lot of 10 and 20 centavos<br />

from Chile without date (lot 3353), the tour leads via Estonia and Finland to the USA. The canadian 5 dollars from 1954<br />

(lot 3372) are a highlight due to their excellent condition.<br />

Those looking for something more localised will find what they are looking for in the German states section. The 500<br />

guilders from 1853 from the Frankfurter Bank (lot 3413) are a real eye-catcher. But the 20th century also offers many<br />

highlights. In 1980, for example, the image of the reformer Martin Luther adorns the 500 mark note (lot 3469).<br />

This year‘s title banknote comes from Peking. Originally intended to promote trade between the Asian countries and the<br />

German Empire, the Deutsch-Asiatische Bank‘s 25 dollars from 1907 are now a rare collector‘s item (lot 3497).<br />

Who wouldn‘t want to have millions in their bank account? In 1923, some people did - but unfortunately only on paper.<br />

Nevertheless, the 50 million marks from Ganderkesse in the district of Oldenburg bear witness to severe inflation.<br />

In addition, numerous lots and collections are waiting to be viewed by you. We would be delighted to welcome you to<br />

the Störtebeker House!<br />

We wish you much enjoyment perusing the catalog and success in bidding on your lots. Should you have any questions,<br />

please do not hesitate to contact us!<br />

Warm regards from the Störtebeker-Haus in Hamburg,<br />

Dr. Josef F. Fischer & Dr. Laura Thielen<br />

- Auctioneers -<br />

PS: Our <strong>108</strong>th auction will continue without in-room bidders. You have the opportunity to follow our auction live over<br />

the internet and bid in real-time against other bidders from aro<strong>und</strong> the world.<br />

Visit www.muenzkurier.de/auction for all essential information about „Live Bidding.“<br />

PPS: All lots not depicted can be fo<strong>und</strong> on our website at emporium-numismatics.auctionmobility.com.<br />

Personal viewings at our premises are available until December 6, 2024, by appointment.<br />

Please contact us at +49 40 25799-137.


Zeitplan <strong>Auktion</strong> <strong>108</strong> <strong>Auktion</strong>ator: Achim Becker<br />

In Vertretung: Dr. Josef Fischer<br />

Freitag, 13. Dezember 2024<br />

Ab 8:30 Uhr Nr. 3353 - 3677 Ausland, Altdeutschland, Deutsches Reich ab 1871,<br />

<strong>Notgeld</strong>, Historische Wertpapiere, Dokumente<br />

Wir bitten darum, schriftliche Aufträge per Post,<br />

E-Mail <strong>und</strong> Fax sowie telefonische Gebote bis<br />

spätestens 06. Dezember 2024 aufzugeben, um<br />

eine korrekte Abwicklung gewährleisten zu<br />

können. Später eintreffende Gebote werden nur<br />

unter Vorbehalt entgegengenommen.<br />

Es besteht die Möglichkeit das <strong>Auktion</strong>sgut vom<br />

20. November bis 06. Dezember 2024 nach telefonischer<br />

Vereinbarung in unseren Geschäftsräumen zu besichtigen.<br />

Session Schedule Auctions <strong>108</strong><br />

Auctioneer: Achim Becker<br />

Representatives: Dr. Josef Fischer<br />

Friday, December 13, 2024<br />

Starting at 8:30 am Lots 3353 - 3677 World Paper Money, German States, Germany since 1871,<br />

Emergency Money, Historical Stocks, Documents<br />

Written bids and email/fax as well as phone bids<br />

must be received by December 06, 2024. Bids<br />

received at a later point in time will only be<br />

accepted with reservation.<br />

Auction lots may be viewed at our office from<br />

November 20 until December 06, 2024, by prior<br />

appointment,


Unser Numismatik-Team & Kontaktdaten<br />

Dr. Josef F. Fischer (Leitung Numismatik)<br />

Numismatiker, <strong>Auktion</strong>smanagement<br />

Tel.: +49 40 25799-137<br />

E-ail fischeremporium-hamburg.com<br />

Dr. Laura Thielen (stellv. Leitung Numismatik)<br />

Numismatikerin, <strong>Auktion</strong>smanagement<br />

Tel.: +49 40 25799-134<br />

E-ail thielenemporium-hamburg.com<br />

Simon Kesselhut<br />

Numismatiker<br />

Tel.: +49 40 25799-131<br />

E-ail kesselhutemporium-hamburg.com<br />

Stefanie Schenker<br />

Numismatikerin<br />

Tel.: +49 40 25799-141<br />

E-ail schenkeremporium-hamburg.com<br />

Samer Q asq ous<br />

Numismatiker<br />

Tel.: +49 40 25799-135<br />

E-ail qasqousemporium-hamburg.com<br />

Fenya Hentsch<br />

Numismatikerin<br />

Tel.: +49 40 25799-136<br />

E-ail hentschemporium-hamburg.com<br />

Ulrike Gät j ens<br />

Backoffice, <strong>Auktion</strong>sadministration<br />

Tel.: +49 40 25799-140<br />

E-ail gaetjensemporium-hamburg.com<br />

Wiebke Jahn<br />

Marketing & Kommunikation<br />

Tel.: +49 40 25799-132<br />

E-ail jahnemporium-hamburg.com<br />

<strong>Auktion</strong>en 2025 / Auctions 2025<br />

Liefern Sie Ihre Münzen & Medaillen <strong>und</strong> <strong>Banknoten</strong><br />

& <strong>Notgeld</strong> in unsere näc hsten <strong>Auktion</strong>en ein !<br />

Unsere Frühj ahrsauktionen 109 & 110 finden<br />

vom 12. bis 16. Mai 2025 in Hamburg<br />

im Störtebeker-Haus statt.<br />

Einlieferungsschluss: 14. Februar 2025<br />

Bitte wenden Sie sich bei Interesse <strong>und</strong> vor<br />

Einsendung Ihrer Einlieferung vertrauensvoll an<br />

unsere numismatischen Experten.<br />

Consign your coins & medals and banknotes & emergency<br />

money to our next Auctions!<br />

Our Spring Auctions 109 & 110 are scheduled<br />

from May 12 until 16, 2025 in Hamburg, Störtebeker-House.<br />

Deadline for consignments: February 14, 2025<br />

Before sending in your items or collection, please contact<br />

our numismatic experts for a confidential evaluation.


Inhaltsverzeichnis<br />

Order of Sale<br />

Ausland World Paper Money 3353 - 3412<br />

Chile Chile 3353 - 3358<br />

Dänemark Denmark 3359<br />

Estland Estonia 3360 - 3364<br />

Finnland Finland 3365<br />

Frankreich France 3366 - 3367<br />

Griechenland Greece 3368<br />

Italien Italy 3369 - 3370<br />

Italienisch-Ostafrika Italian East Africa 3371<br />

Kanada Canada 3372<br />

Korea, Süd South Korea 3373<br />

Lettland Latvia 3374<br />

Luxemburg Luxembourg 3375<br />

Malaya & British Borneo Malaya & British Borneo 3376<br />

Mauretanien Mauretanie 3377<br />

Niederlande Netherlands 3378 - 3386<br />

Norwegen Norway 3387<br />

Polen Poland 3388 - 3391<br />

Südafrika South Africa 3392<br />

Tschechien Czech Republic 3393<br />

Tschechoslowakei Czechoslovakia 3394 - 3402<br />

Ver. Staaten von Amerika United States of America 3403<br />

Ausland - Sammlungen Foreign Countries - Collections 3404 - 3412<br />

Altdeutschland German States 3413 - 3418<br />

Frankfurt Frankfurt 3413 - 3416<br />

Mecklenburg-Strelitz Mecklenburg-Strelitz 3417<br />

Preußen Prussia 3418<br />

Deutsches Reich ab 1871 Germany since 1871 3419 - 3514<br />

Deutsches Reich bis 1945 Germany until 1945 3419 - 3448<br />

Alliierte Besetzung Allied Occupation 3449 - 3451<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland Federal Republic of Germany 3452 - 3476<br />

Deutsche Demokratische Republik German Democratic Republic 3477 - 3478<br />

Militär- <strong>und</strong> Besatzungsausg. I.WK Military and Occup. Money WW I 3479 - 3481<br />

Militär- <strong>und</strong> Besatzungsausg. II.WK Military and Occup. Money WW II 3482 - 3486<br />

Nebengebiete Dependencies 3487 - 3493<br />

Deutsche Auslandsbanken German Foreign Banks 3494 - 3497<br />

Deutsche Wertpapier & Gutscheine German Stocks & Credit Notes 3498 - 3502<br />

Deutsche Länderbanknoten Paper Money German States 3503 - 3506<br />

Deutschland - Sammlungen Germany - Collections 3507 - 3514<br />

<strong>Notgeld</strong> Emergency Money 3515 - 3672<br />

Gefangenenlager Detention Camps 3515 - 3517


<strong>Notgeld</strong> besonderer Art Special Emergency Money 3518 - 3519<br />

Briefmarkennotgeld Encased Postages Stamps 3520 - 3525<br />

Schiffsgeld Ship Money 3526<br />

Baden Baden 3527 - 3530<br />

Bayern Bavaria 3531 - 3532<br />

Berlin, Brandenburg Berlin, Brandenburg 3533 - 3535<br />

Elsass-Lothringen Alsace Lorraine 3536<br />

Hamburg Hamburg 3537 - 3543<br />

Hessen Hesse 3544 - 3546<br />

Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern 3547 - 3553<br />

Niedersachsen Lower Saxony 3554 - 3571<br />

Ost-, Westpreußen, Posen & Grenzm. East, West-Prussia, Posen & Grenzm. 3572<br />

Pfalz Palatinate 3573 - 3581<br />

Pommern Pomerania 3582 - 3589<br />

Rheinprovinz Rhine Province 3590 - 3603<br />

Sachsen Saxony 3604 - 3616<br />

Sachsen-Anhalt Saxony-Anhalt 3617 - 3618<br />

Schlesien Silesia 3619 - 3621<br />

Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein 3622 - 3627<br />

Thüringen Thuringia 3628 - 3633<br />

Westfalen Westphalia 3634<br />

Württemberg Württemberg 3635 - 3642<br />

Lettland Latvia 3643<br />

Österreich Austria 3644 - 3645<br />

<strong>Notgeld</strong> - Sammlungen Emergency Money - Collections 3646 - 3672<br />

Historische Wertpapiere Historical Stocks 3673 - 3677<br />

www.emporium-hamburg.com


BANKNOTEN SPEZIAL<br />

BANKNOTES


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

AUSLAND / WORLD MONEY PAPER<br />

3353<br />

3355<br />

3354<br />

CHILE<br />

3353 Varia. Ovalle, Brauerei Augusto J.May. 10, 20 Centavos o.D. 2 Stk., V 200,-<br />

3354 Ovalle, Compania de Lebu, Augusto J.May. 2+10 Centavos Nov.1874. 2 Stk., II, III 200,-<br />

3355 Ovalle, Brauerei Augusto J.May. 10 Centavos 10.12.1874. IV 100,-<br />

3356<br />

3357<br />

3356 Ovalle, Brauerei Augusto J.May. 60 Centavos 19.7.1879. III 100,-<br />

3357 Ovalle, Brauerei Augusto J.May. 10 Centavos 16.8.1879. III 100,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

3358<br />

3358 Ovalle, Redslob Y CA. 10 Centavos 12.1.1882. Pick 152b II 100,-<br />

3359<br />

3360<br />

DÄNEMARK / DENMARK<br />

3359 Nationalbank. 50 Kroner 1942. Prefix C. Pick 32d III 50,-<br />

ESTLAND / ESTONIA<br />

3360 Sindi, 50 Penni 1.weebr.1919, blanko ohne KN, ohne hd.Uschr. I 100,-<br />

3361<br />

3362<br />

3361 Sindi, 1 Mark 1.weebr.1919, blanko ohne KN, ohne hd.Uschr. I 100,-<br />

3362 Sindi, 10 Mark 1.aprillil.1919, mit KN, mit hd.Uschr. III 100,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

3363<br />

3364<br />

3363 Narva-Tuchmanufaktur. 2 Kopeken =4 Pfennig in Ober.Ost-Münzen. III 100,-<br />

3364 Sammlung Prämienscheine <strong>und</strong> Zuckerscheine aus Estland. 6 Stk. 50,-<br />

3365<br />

3366<br />

FINNLAND / FINLAND<br />

3367<br />

3365 Wasa Bomullsmanufaktur, 25 Penni 26.02.1918. Ke.191 III 50,-<br />

FRANKREICH / FRANCE<br />

3366 Banque de France. 500 Francs 1994. Pick 160a I 50,-<br />

3367 500 Francs 1994. Pick 160a I 50,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

3368<br />

GRIECHENLAND / GREECE<br />

3371<br />

3368 Bank of Greece. 20.000 Drachmai 29.12.1949. Pick 183 II- 80,-<br />

ITALIEN / ITALIA<br />

3369 Banca d‘Italia. Sammlung von 110 Scheinen, darin: 1 Lire (Pick 26, 29, 36), 2 Lire<br />

(27, 30, 37); 5 Lire (28, 31); 10 Lire (10, 23, 25, 32); 50 Lire (64, 65, 66, 54, 74, 91); 100 Lire (69, 55, 69,<br />

75, 92); 500 Lire (70, 61, 80, 93, 94); 1000 Lire (72, 88, 96, 101, 109, 114); 2000 (104); 5000 (102, 105,<br />

111); 10.000 (97, 1016); 20.000 (104); 50.000 (113, 116); 100.000 (110).<br />

Unterschiedlicher Erhaltung, BESICHTIGEN. Pick 26 ff 110 Stk. 150,-<br />

3370 Prima Republica Romana - Assignati.<br />

Lot von 5 Scheinen darunter Pick S531, S533, S539, S573 5 Stk. 75,-<br />

ITALIENISCH-OSTAFRIKA / ITALIAN-EAST AFRICA<br />

3371 Banca d‘Italia. 50 Lire 14.6.-12.9.1938. Pick 1a III 50,-<br />

3372<br />

KANADA / CANADA<br />

3373<br />

3372 Dominion of Canada. 5 Dollars 1954. H/S 0000001. Pick 77b I 180,-<br />

KOREA / SÜD / KOREA / SOUTH<br />

3373 Bank of Chosen. 100 Yen (1914). Pick 16 III-IV 200,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

LETTLAND / LATVIA<br />

3374<br />

3374 Latvijas Bankas. 100 Latu 1923, Sign.3+4. Pick 14b IV 150,-<br />

LUXEMBURG / LUXEMBOURG<br />

3375<br />

3375 Varia. Deutsche Besatzung, 1.Weltkrieg, Grossherzoglich Luxemburgischer Staat.<br />

5 Franken =4 Mark 28.11.1914, 3x, davon 1x mit 2facher KN auf deutscher Seite. DAZU:5 Franken<br />

11.12.1918. DAZU:1 Rentenmark 30.01.1937 mit luxemburgischem Sparkassenstempel.<br />

Pick 23var; 23A; 29a; Grab.DEU-222f 5 Stk., III-IV 150,-<br />

MALAYA & BRITISH BORNEO<br />

3376<br />

3376 Board of Commissioners of Currency. Dollar 1.3.1959. Pick 8A III- 40,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

MAURETANIEN / MAURETANIA<br />

3377 Banque Centrale de Mauritanie. Lot von 12 Scheinen, darin: 5000 Ouguiya, 2000 Oug.,<br />

1000 Ou. (4x), 500 Oug., 200 Ouq. (3x), 100 Oug. (2x). Erh. I-II, meist I. Pick 3ff. I-II 50,-<br />

3378<br />

3379<br />

3380<br />

3381<br />

NIEDERLANDE / NETHERLANDS<br />

3378 Sammlung von 5 Scheinen, 50 Gulden 1929. Pick 47 5 Stk, fleckig, III 1.000,-<br />

3379 Lot von 8 Scheinen, 25 Gulden 1929-1930, dabei 1x Ersatznote.<br />

Pick 46 8 Stk., fleckig, schmutzig, III 300,-<br />

3380 Sammlung von 8 Scheinen. 20 Gulden ab 1926. Pick 44<br />

8 Stk., fleckig, schmutzig, III- 200,-<br />

3381 Lot von 3 Scheinen, 25 Gulden 3.7.1927-3.8.1928 (HD, HH, GY).<br />

Pick 45 3 Stk., fleckig, schmutzig, III 100,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

3382 3383<br />

3384<br />

3382 Varia. 200 Gulden 2.1.1925. Pick 40 fleckig, III 600,-<br />

3383 300 Gulden 9.4.1926. Pick 41 schmutzig, fleckig, III 500,-<br />

3384 300 Gulden 9.4.1926. Pick 41 schmutzig, fleckig, III 500,-<br />

3385<br />

3385 Koninkrijk der Nederlanden - Zilverbon. 2,5 Gulden, 1.10.1927.<br />

Pick 20 2 Stk., fleckig, schmutzig, III 50,-<br />

3386 1 Gulden 1.05.1916. Entwertet (2x gelocht). DAZU:<br />

NL-Antillen, 10 Gulden 31.3.1986. Pick 8; 23a 2 Stk., I 50,-<br />

3386


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

3387<br />

3388<br />

3389<br />

3390<br />

NORWEGEN / NORWAY<br />

3391<br />

3387 Norges Bank. 1 Krone 1944 G. Pick 15a 2 Stk., I, III 50,-<br />

POLEN / POLAND<br />

3388 Varia. Polska Krajowa Kasa Pozyczkowa. Lot von 21 Scheinen, 20 Marek<br />

vom 17.5.1919 mit KN Varianten. Pick 21 III-IV (2x Erh. V) 150,-<br />

3389 Polska Krajowa Kasa Pozyczkowa. Lot von 20 Scheinen, 100 Marek<br />

vom 15.2.1919. Pick 17 II-III (1x Erh. IV) 150,-<br />

3390 Lot von 28 Scheinen, 1 Marka 17.5.1919. Pick 19 II-III- 100,-<br />

3391 Lot von 8 Scheinen, 5 Marek vom 17.5.1919, dabei 3 KN Varianten. Pick 20 III-IV 60,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

SÜDAFRIKA / SOUTH AFRICA<br />

3392<br />

3392 Suid-Afrikaanse Reserwebank. Lot von 2, 5, 10 Rand. Je KN 000001.<br />

Pick 118; 119; 120 3 Stk., I 100,-<br />

TSCHECHIEN / CZECHIA<br />

3393<br />

3393 Czech National Bank. 5x 100 Korun 1961 X 06 (davon 4x kassenfrisch, fortlaufende Nummer).<br />

DAZU:100 Korun 1961 R57 (Erh.III). DAZU:20 Korun 1970 (gebraucht). Pick 91 7 Stk. 150,-<br />

3394<br />

TSCHECHOSLOWAKEI / CZECHOSLOVAKIA<br />

3395<br />

3394 Republika Ceskoslovenská. 50 Korun 10.04.1919. Pick 10 III 360,-<br />

3395 Statni Banka Ceskoslovenská. 50 Korun 1964. 5x fortlaufende Seriennummer J16. 5 Stk, I 50,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

3397<br />

3398<br />

3399<br />

3396 Varia. Sammlung ab 1919, incl. Theresienstadt <strong>und</strong> Böhmen u. Mähren, ca. 47 Stk.<br />

- besichtigen -. 47 Stk. 200,-<br />

3397 Dux, Bezirk/Stadt. 10 Kronen 15.11.1918. Au.42.1 III 100,-<br />

3398 Lot 2 Schecks. Ebersbach/Georgswalde, Kreditanstalt der Deutschen, Zahlstelle<br />

Georgswalde. 250, 1000 Mark 29.9.1923. Mü.22 1645 2 Stk., I- 90,-<br />

3399 Lot 2 Schecks. Löbauer/Georgswalde, ppa August Förster. 500, 1000 M.<br />

Datum nicht ausgefüllt. Mü.22 1640 2 Stk., I-II 70,-<br />

3400 Kleines Lot, darin 100 Korun 7.10.1940 (1x); 100 Korun 1945 (1x); 100 Korun 1961(2x);<br />

50 Korun 1964 (2x); 20 Korun 1926 (1x), 1970 (1x), 1988 (1x); 10 Korun 1960 (2x); 5 Korun 1944;<br />

3 Korun 1961; 1 Korun 1919; PROTEKTORAT BÖHMEN & MÄHREN, 50 Korun 1940;<br />

NOTGELD der Stadt Tesche Gutscheine über 1 Krone (4x). Unterschiedliche<br />

Erhaltung meist kassenfrisch. 19 Stk., I-IV 50,-<br />

3401 3402<br />

3401 Bankscheck. Löbauer/Georgswalde, Deutsche Volksbank für Böhmen. 1000 M Sept. (19)22.<br />

Mü.22 1635.1a I- 45,-<br />

3402 Bankscheck. Löbauer Bank Ebersbach/Georgswalde, ppa August Förster. 250 Mark 29.9.1922.<br />

Mü.22 1635 ff II 45,-


AUSLAND / WORLD PAPER MONEY<br />

3403<br />

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA / UNITED STATES OF AMERICA<br />

3403 Military Payment Certificates. 1 Dollars o.D.(1947). 5, 10, 25, 50 Cent, 1 Dollar<br />

o.D.(1948). 5, 10, 20 Dollars. Pick M12; 15-19; 62; 63; 98 9 Stk., III bis IV 50,-<br />

AUSLAND – SAMMLUNGEN / FOREIGN COUNTRIES – COLLECTIONS<br />

3404 Sammlung Weltbanknoten in 5 Alben, an die 1000 Scheine, Europa von A bis Z.<br />

-Unbedingt besichtigen-. 1.000,-<br />

3405 Sammlung mit über 300 Weltbanknoten, Ägypten bis Sambia, meistens kassenfrisch<br />

in drei Alben. FUNDGRUBE. ca. 300 Stk. 400,-<br />

3406 Album mit ca. 200 Weltbanknoten aus Asien, von A wie Afghanistan bis<br />

W wie Westsamoa. 300,-<br />

3407 Album mit ca. 200 Weltbanknoten aus Nord-, Mittel- <strong>und</strong> Südamerika. 300,-<br />

3408 Album mit ca. 100 Weltbanknoten Afrika+Australien, von Ä wie Ägypten bis Z wie Zaire. 300,-<br />

3409 Sammlung mit ca. 265 Weltbanknoten <strong>und</strong> Scheine, darunter u.a., Tschechoslowakei,<br />

Ungarn, Griechenland, Gutscheine aus Österreich. Viele gute Scheine enthalten. 150,-<br />

3410 Sammung mit ca. 300 Scheinen, meist Russland bzw. ex-russische Gebiete in 2 Alben -<br />

alle Erhaltungen, dabei einige bessere. 300 Stk. 100,-<br />

3411 Sammlung mit 46 Weltbanknoten dabei Polen, Rumänien u.a. 46 Stk., I-IV 80,-<br />

3412 Sammlung mit ca. 27 Aktien / Anleihen meist aus Deutschland oder USA, auch alte Aktie<br />

aus Russland dabei. In Mappe. Unterschiedliche Erhaltung. Bitte besichtigen - FUNDGRUBE. 50,-


ALTDEUTSCHLAND / GERMAN STATES<br />

ALTDEUTSCHLAND / GERMAN STATES<br />

3413<br />

3414<br />

3415<br />

FRANKFURT<br />

3416<br />

3413 Frankfurter Bank. Rechnei- <strong>und</strong> Rentenamt. 500 Gulden 1.2.1853, blanko. KvG.1c5 I- 1.000,-<br />

3414 Rechnei- <strong>und</strong> Rentenamt. 500 Gulden 28.1.1845, blanko. KvG.1b4 II 1.000,-<br />

3415 Rechnei- <strong>und</strong> Rentenamt. 500 Gulden 25.4.1848, blanko. KvG.1b11 II 1.000,-<br />

3416 Rechnei- <strong>und</strong> Rentenamt. 500 Gulden 21.3.1846, blanko. KvG.1b8 II 1.000,-


ALTDEUTSCHLAND / GERMAN STATES<br />

3417<br />

MECKLENBURG-STRELITZ<br />

3418<br />

3417 Neustrelitz, Stadt. Hochzeitsgroschen 10 Pfennig o.D.(28.06.1893). P/R.A600b 2 Stk., I 40,-<br />

PREUSSEN<br />

3418 Tresorscheine 1806-1809. 1 Thaler courant o.D.(1809), „... zu Berlin“. Grab.269b IV+ 200,-<br />

DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

DEUTSCHES REICH BIS 1945 / GERMANY UNTIL 1945<br />

3419<br />

3419 5 Mark 31.10.1904 (I). 10 Mark 06.10.1906 (I). 50 Mark 21.04.1910 (II+).<br />

20 Mark 19.02.1904 (II+). Ros.22b; 27b; 42; 47 4 Stk., I bis II+ 50,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3420<br />

3421<br />

3422<br />

3423<br />

3420 20 Mark 19.02.1914, Originalbündel mit Originalbanderole.<br />

Ros.47b; Grab.DEU-41b 50 Stk., I 150,-<br />

3421 50 Mark 08.06.1907, KN 7-stellig braun, Serie A. Ros.29; Grab.DEU-26 IV 140,-<br />

3422 50 Mark 08.06.1907, KN 7-stellig braun, Serie A. Grab.DEU-26 IV+ 90,-<br />

3423 1000 Mark 07.02.1908. Serie A,B,C,D. DAZU:5 Mark 05.08.1914.<br />

Grab.DEU-33; 54a 5 Stk., IV-V 70,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3424<br />

3424 1000 Mark 01.07.1898, Papier fleckig. Ros.18 A/B III+ 50,-<br />

3425 Geldscheine der Inflation, 1919-1924. 1000 Reichsmark 11.10.1924.<br />

Grab.DEU-178a; R/A III+ 60,-<br />

3426 Kleines Album, darin: 16x 500000 Mark 01.05.1923. Kassenfrisch, fortlaufende<br />

Nummern. 1x Maria Reichsmark auf 10 Mio. 7x Darlehenskassenschein, 2 Mark 1914.<br />

Ros.87c 24 Stk. 80,-<br />

3425<br />

3427<br />

3427 5000 Mark 19.11.1922, Serie D, KN 8-stellig. DAZU:10 Mark 6.2.1920,<br />

Serie B, KN 8-stellig. 10000 Mark 19.1.1922, Serie K, 9x nummernfolgend, kassenfr. 10000 Mark<br />

19.1.1922 mit Aufdruck „deutschnational“. 20000 Mark 20.2.1923 mit Aufdruck „Cinema Hollandia“,<br />

stark gebraucht. Grab.DEU-88;73b; 78b 13 Stk., I(11), IV(2) 80,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3428<br />

3429<br />

3430<br />

3431<br />

3428 20 Milliarden Mark 1.10.1923, KN 6-stellig rot, Wz.Hakensterne, Randleiste l. statt r.<br />

Ros.F115b; Grab.DEU-138d IV 110,-<br />

3429 2x 500 Milliarden Mark Überdruck auf 5000 Mark 15.3.1923, Reichsdruck, Serie B, D.<br />

Ros.121a; Grab.DEU-146a 2 Stk., II, III 150,-<br />

3430 500 Milliarden Mark Überdruck auf 5000 Mark 15.3.1923, Firmendruck, FZ.G.<br />

Ros.121b; Grab.DEU-146b fleckig, I- 95,-<br />

3431 500 Milliarden Mark 15.03.1923, Überdruck auf 5000 Mark, Firmendruck. Ros.121b II 40,-<br />

3432<br />

3433<br />

3434<br />

3432 1 Billion Mark 01.11.1923, Reichsdruck, KN 8-stellig, Serie F. Grab.DEU-155a I 80,-<br />

3433 2 Billionen Mark 05.11.1923, Wz.Hakensterne. Ros.132a ss 40,-<br />

3434 Sammlung mit 16 Scheinen. 10.000 Mark vom 19.1.1922, Firmendruck „K“,<br />

viele fortlaufende Nummern. I 80,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3435 3436<br />

3437<br />

3435 Ausgaben der Deutschen Rentenbank, 1923-1937. 1 Rentenmark 1.11.1923, Firmendruck.<br />

Ros.154b I 200,-<br />

3436 2 Rentenmark 1.11.1923, Serie F. Ros.155; Grab.DEU-200 II+ 95,-<br />

3437 1 Rentenmark 30.01.1937, Reichsdruck, KN 8-stellig, Serie Z. DAZU:2 Rentenmark<br />

30.01.1937, Reichsdruck, 8-stellig, Serie G. 10, 20 Reichsmark 22.01.1929. 100 Reichsmark<br />

24.06.1935. Tirolerschein 20 Reichsmark 16.6.1939. Reichsverteidigungsbezirk,<br />

20 Reichsmark 28.5.1945. Grab.DEU-; 222b; 223b; 183c; 184c; 211a; 215; 262 7 Stk., I 70,-<br />

3438 3439<br />

3438 2 Rentenmark 1.11.1923. Ros.155 II- 70,-<br />

3439 5 Rentenmark 01.11.1923. KN 7-stellig. Ros.156b III 50,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3440<br />

3440 10 Rentenmark 03.07.1925. Serie B, KN 2560878. Ex Emporium A101, Nr.4201, Nov.2022.<br />

Ros.163; Grab.DEU-208 I- 2.000,-<br />

3441 50 Rentenmark 06.07.1934, Serie A. Ros.165; Grab.DEU-221 II+ 750,-<br />

3441<br />

3442<br />

3442 50 Rentenmark 06.07.1934, Serie B. Ros.165; Grab.DEU-221 III 70,-<br />

3443<br />

3443 100 Rentenmark 1.11.1923, Serie A. MUSTER. Ros.159M; Grab.DEU-204M I- 1000,-<br />

3444<br />

3444 Ausgaben der Deutschen Reichsbank, 1924-1945. 2x 50 Reichsmark 30.03.1933,<br />

Kriegsdruck, KN 8-stellig, Serie N. N04263073+N04263074.<br />

Ros.175d; Grab.DEU-210d 2 Stk., I 60,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3445<br />

3445 Notausgaben, Frühjahr 1945. Reichsbankstelle Graz, Linz <strong>und</strong> Salzburg.<br />

100 Reichsmark 24.06.1935, Druck deutlich. Ros.182b; Grab.DEU-258b III 60,-<br />

3446 Varia. Sammlung von mehreren H<strong>und</strong>ert Scheinen, Deutsches Reich, auch etwas Ausland,<br />

z.B. Dänemark 5 Kronen 1929, stark gebraucht. Erh. unterschiedlich, FUNDGRUBE! 100,-<br />

3447 Sammlung im Album mit 70 Seiten davon 15 Seiten Text <strong>und</strong> 57 mit Reichskassenscheinen<br />

<strong>und</strong> -banknoten (2 Kopien inklusive). DAZU: 2x 100 Mk 1900+1920 Bayr. Notenbank (Grab.2+3)<br />

<strong>und</strong> 500 Mk. 1922 Sächs. Bank. Unterschiedliche Erhaltung. 60 Stk. 50,-<br />

3448 Sammlung mit ca. 70 <strong>Banknoten</strong>, darin: Deutschland (100, 500, 1000 M 1910,1922)<br />

(3x)+Darlehnskassenscheine, Reichskassenscheine, Reichbanknoten (17x)+ Rentenmark (5x),<br />

<strong>Notgeld</strong>scheine (18x), <strong>Banknoten</strong> der sächs. Bank (9x). DAZU: Deutschland-Österreich-<br />

Ungarn (7x), Polen (4x), Russland (10x +3 sow. Kleinscheine), Tschechoslowakei (5x). ca. 70 Stk. 40,-<br />

3449<br />

ALLIIERTE BESETZUNG / ALLIED OCCUPATION<br />

3449 Alliierte Militärbehörde, 1944. 1/2, 1, 5, 10, 20, 50, 100, 1000 Mark. Kompletter Satz.<br />

Grab.AMB-; 1a; 2c; 3c; 4c; 5d; 6d; 7c; 8c 8 Stk., I 100,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3450<br />

3450 Französische Besatzungszone, 1947. Rheinland-Pfalz, Landesregierung, 5 Pfennig 1947,<br />

Serie A+B. 10 Pfennig 1947, Serie A+B. 50 Pfennig 1947, Serie A. Ros.211-13;<br />

Grab.FBZ-4-6 5 Stk., I-II 190,-<br />

3451<br />

3451 Baden, Staatsschuldenverwaltung, 5 Pfennig 1947, Serie B. 10 Pfennig 1947,<br />

Serie B(2x). 50 Pfennig 1947, Serie A. Ros.208-10; Grab.FBZ-1-3 4 Stk., II-III 150,-<br />

3452 3453<br />

3454<br />

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND AB 1948 / FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY<br />

3452 Noten der Bank Deutscher Länder, 1948-1949. 1/2 DM 1948. KN ohne Serie.<br />

Grab.WBZ-1 I 60,-<br />

3453 1/2 DM 1948. KN ohne Serie. Grab.WBZ-1 I 60,-<br />

3454 5 Mark 1948, Serie A <strong>und</strong> B (III). DAZU:5+10 Pfennig o.D., jeweils 2x (I).<br />

Grab.WBZ-; 4a; 11a,b; 12a,b 6 Stk., I(4), III(2) 100,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3455<br />

3455 20 Deutsche Mark o.D. (1948), Liberty, mit B-Stempel. Ros.247a; Grab.WBZ-21a II 1.500,-<br />

3456<br />

3457<br />

3456 20 Deutsche Mark 1948. B-Stempel, Serie J/H. Ros.241; Grab.WBZ-18a II 90,-<br />

3457 50 Deutsche Mark 1948, Serie K/E. Ros.242; Grab.WBZ-7 6 kl.Heftlöcher a.Rd. I-II 350,-<br />

3458<br />

3459<br />

3460<br />

3458 50 Deutsche Mark 09.12.1948, 3-stellige Blockziffer. Ros.254 I 100,-<br />

3459 5 Deutsche Mark 01.08.1991, Serie A/Z Originalbündel 100X.<br />

Ros.296a; Grab.BRD-40a 100 Stk., I 280,-<br />

3460 10 DM 01.10.1993, Serie DS/Y Originalbündel 100x. Ros.303a; Grab.BRD-47a 100 Stk., I 580,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3461<br />

3461 10 DM 2.1.1960 C/T, D/G, D/H, D/M, E/E, E/J, F/E, F/M(III). Ros.263 8 Stk., III(1), I(7) 240,-<br />

3462<br />

3463<br />

3464<br />

3462 10 DM 02.01.1980. Serie CK/N. Fehldruck mit stark verschobener KN links.<br />

Ros.286; Grab.BRD-30a I-II 200,-<br />

3463 20 DM 1.8.1991 AA, ZA. 20 DM 1.10.1993 DS, ZA. Ros.298; 304 4 Stk., I-II 150,-<br />

3464 50 Deutsche Mark 01.10.1993 AZ. DAZU:50 DM 02.01.1996 DK. Stk.2, III 60,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3465<br />

3465 100 DM 2.1.1970, Serie Q/P Fehldruck „H<strong>und</strong>ert“ fehlt in linker Rosette.<br />

Ros.273aF; Grab.BRD-17a Fehldruck, III- 400,-<br />

3466<br />

3466 100 DM 2.1.1980, Serie NH/J. Ros.284a; Grab.BRD-28a I 250,-<br />

3467<br />

3467 100 DM 01.06.1977. Serie ZE/A Austauschnote. Ros.278b; Grab.BRD-22b I- 250,-<br />

3468 100 DM 2.1.1996. Serie KK. Ros.310; Grab.BRD-54 I 80,-<br />

3468


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3469<br />

3470<br />

3469 500 Deutsche Mark 02.01.1980, V. Ros.290a; Grab.BRD-34a I 700,-<br />

3470 500 Deutsche Mark 01.08.1991, YA/A Austauschnote. Ros.301b; Grab.BRD-45b I 450,-<br />

3471 3472<br />

3471 Euro-<strong>Banknoten</strong>, ab 2002. 50 Euro 2002 Duisenberg R001 ohne KN, leicht verschwommener<br />

Druck. zu Ros.EUR 4a I 100,-<br />

3472 50 Euro 2002 Duisenberg R004, stark verschwommener Druck, Rs.schwarzer Balken rechts.<br />

I 100,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3473<br />

3473 50 Euro 2002 Duisenberg R004, Vs.teilweise fehlender Druck, Rs.schwarzer Balken rechts.<br />

I 100,-<br />

3474<br />

3474 50 Euro 2002 Duisenberg R004, Vs.teilweise fehlender Druck, Rs.schwarzer Balken rechts.<br />

I 100,-<br />

3475<br />

3476<br />

3475 50 Euro 2002 Duisenberg R001, Rs.ohne KN. I 100,-<br />

3476 50 Euro 2002 Duisenberg R001, Rs.ohne KN. I 100,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3477<br />

DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK, 1948-1989 / GERMAN DEMOCRATIC REPUBLIC<br />

3477 Ausgaben der Deutschen Notenbank, 1948-1964. 50 Pfennig 1948, KN 6-stellig,<br />

UdSSR-Druck. DAZU:50 Pfg., 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 1000 Mark 1948. Alle KN 7-stellig.<br />

Grab.SBZ-; 10b;17;18; DDR-1b; 2b; 3b; 4a; 5; 6; 7a 10 Stk., meist I 100,-<br />

3478<br />

3478 Ausgaben der Staatsbank der DDR, 1971-1989. 5 Mark 1975 AA 000000, gelocht „Muster“.<br />

DAZU:DDR, 20 Mark 1975. DAZU:BRD, 10 DM 1993. 5 DM 1980(1x), 1991(3x). 7 Stk. 60,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

MILITÄR- UND BESATZUNGSAUSGABEN DES I. WELTKRIEGS / MILITARY AND OCCUP.<br />

MONEY WWI<br />

3479<br />

3479 Besatzungsausgaben in Russland, 1916-1918. Darlehenskasse Ost. 1 Rubel 1916.<br />

1/2, 5 Mark 1918. DAZU:Freiwillige Westarmee 1919. 10 Mark 10.10.1019.<br />

Grab.EWK-35c; 40; 43; MIL-3c 4 Stk., I- bis I 60,-<br />

3480<br />

3480 Darlehenskasse Ost, Kowno. 1000 Mark 04.04.1918 (2x). 100 Mark, 50 Mark,<br />

20 Mark, 5 Mark, 2 Mark, 1 Mark, 1/2 Mark jeweils 04.04.1918. Ros.464-471 9 Stk., I-IV 500,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3481<br />

3481 Georgische Legion Samsun (Türkei), 1916. 5 Piaster 1916, KN handschriftlich,<br />

Us.mit Viz. Feldw. d. Res. Ros.484b; Grab.EWK-104b I 500,-<br />

3482<br />

3483<br />

MILITÄRGELD UND BESATZUNGSAUSGABEN DES II. WELTKRIEGS / MILITARY AND<br />

OCCUP.MONEY WWII<br />

3484<br />

3482 Behelfszahlungsmittel Deutsche Wehrmacht 1940 / 1942. 10 Reichspfennig (I) ,<br />

50 Reichspfennig (I-), 1 Reichsmark (II+) o.D. Ros.503; 504; 505 3 Stk., I bis II 40,-<br />

3483 2 Reichsmark o.D.(1942-44). Ros.506; Grabw.DWM-7 II- 200,-<br />

3484 Protektorat Böhmen <strong>und</strong> Mähren, 1939-1944. Behelfsausgaben 1940. 5 Kronen o.D.;<br />

100 Kronen 20.08.1940. DAZU:Ukraine. 5, 10 Karbowanez 1942. DAZU:Litzmannstadt.<br />

1 Mark (eingeschweißt). Grab.ZWK-10a; 12a; ZWK-49; 50; Li.2b 5 Stk., I- bis II 70,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3485<br />

3485 Besatzungsausgaben der UdSSR, 1941/1942. Sammlung, Zentralnotenbank Ukraine. 500 Karbowanez<br />

10.03.1942, 1-stellige Serien-Nr., KN 6-stellig rot; DAZU:200 K. 10.03.1942, 100 K. 10.03.1942 (2x),<br />

50 K. 05.03.1942 (3x), 20 K. 05.03.1942, 10 K. 10.03.1942 (2x), 5 K. 10.03.1942.<br />

Ros.599ff.; Grab.ZWK-47-55 13 Stk., I-III 700,-<br />

3486 Deutsche Besetzung Griechenlands, 1944. Abstempelungen des Befehlshabers Saloniki-Ägäis.<br />

5 Reichspfennig o.D. Ros.508; Grab.ZWK-106 I 180,-<br />

3486<br />

3487<br />

NEBENGEBIETE / DEPENDENCIES<br />

3488<br />

3487 Danzig, 1914-1938. 500 Mark 31.10.1922. Ros.793; Grab.DAN-17 II- 160,-<br />

3488 500 Millionen Mark 26.09.1923. Rand kopfstehend. Ros.808b I- 100,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3489 Memelgebiet, 1922. 1/2, 1, 2, 5, 10, 20, 50, 75 Mark 1922 (kassenfrisch bis leicht gebraucht).<br />

8 Stk. 150,-<br />

3490<br />

3490 Rheinland, 1923. 0,10; 0,50; 1; 5 Franc o.D.(1923). DAZU:Saar, 1 Franc o.D.<br />

DAZU:Belgien, 1 Franc. Grab.RPR-57; 59; 60; 61; SAR-2; EWK-1 6 Stk., III bis IV 50,-<br />

3491 3492<br />

3493<br />

3491 Saarland, 1920-1948. Saarmark-Noten. 2 Mark 1947. Ros.868; Grab.SAR-9 I-II 900,-<br />

3492 Saarmark-Noten. 5 Mark 1947. Ros.869; Grab.SAR-10 II 230,-<br />

3493 Saarmark-Noten. 50 Mark 1947. Oben etwas fleckig. Ros.871; Grab.SAR-12 II 1.500,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3494<br />

3495<br />

3496<br />

DEUTSCHE AUSLANDSBANKEN / GERMAN FOREIGN BANK<br />

3497<br />

3494 Deutsch-Asiatische Bank, 1907-1918. Tientsin, 10 Dollar 01.03.1907. Perforiert<br />

„DRUCKPROBE“. Der Schein war zerschnitten <strong>und</strong> wurde fachmännisch restauriert.<br />

Grab.DAB-54M sehr selten, restauriert 2.000,-<br />

3495 Peking, 50 Dollar 01.03.1907. Perforiert „DRUCKPROBE“. Der Schein war zerschnitten<br />

<strong>und</strong> wurde fachmännisch restauriert. Grab.DAB-34M sehr selten, restauriert 2.000,-<br />

3496 Peking, 5 Dollar 01.03.1907. Perforiert „DRUCKPROBE“. Der Schein war zerschnitten<br />

<strong>und</strong> wurde fachmännisch restauriert. Grab.DAB-31M sehr selten, restauriert 2.000,-<br />

3497 Peking, 25 Dollar 01.03.1907. Perforiert „DRUCKPROBE“. Der Schein war zerschnitten<br />

<strong>und</strong> wurde fachmännisch restauriert. Grab.DAB-33M sehr selten, restauriert 2.000,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3498<br />

PAPIERGELDÄHNLICHE DEUTSCHE WERTPAPIERE UND GUTSCHEINE / GERMAN STOCKS<br />

& CREDIT NOTES<br />

3498 Konversionskasse. 5 Reichsmark 28.8.1933/34. Serie C. Ros.708a; Grab.DEU-232a I 25,-<br />

3499<br />

3500<br />

3501<br />

3499 Steuergutscheine. 200 Reichsmark 24.März 1939. Einlösbar ab Januar 1940,<br />

rechts mit Stempel. Ros.717b I 50,-<br />

3500 Steuergutschein I über 100 Reichsmark, Berlin, 24.März 1939 bis Dezember 1939,<br />

Stempel: Kriegsmarine Wilhelmshaven. Ros.716a II 50,-<br />

3501 Steuergutschein I über 100 Reichsmark, Berlin, 24.März 1939 bis Dezember 1939,<br />

Stempel: Kriegsmarine Emden. Ros.716a I 50,-<br />

3502 Steuergutschein I über 100 Reichsmark, Berlin, 24.März 1939 bis Dezember 1939,<br />

Stempel: Heeresstandortkasse Hannover. Ros.716a I 50,-<br />

3502


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3503<br />

3504 3505<br />

DEUTSCHE LÄNDERBANKNOTEN / PAPER MONEY GERMAN STATES<br />

3503 Badische Bank, 1871-1924. 50 Reichsmark 30.08.1924. KN 6-stellig. Ros.BAD14a III- 150,-<br />

3504 Bayerische Notenbank, 1875-1925. Bayrische Hypotheken <strong>und</strong> Wechselbank.<br />

10 Gulden 1.7.1865. Serie VIII, mittig geklebt, Rs.Graffiti. Grab.67 II 500,-<br />

3505 KGL Bayerische Staatschuldentilgungs Commission. 2 Gulden 5.9.1866. Serie XI.<br />

Grab.70 IV 100,-<br />

3506<br />

3506 Sächsische Bank, 1874-1924. 500 Reichsmark 15.06.1890, Serie IV 3-stellig u. Serie V<br />

4-stellig. DAZU:100, 500 Mark 02.01.1911. 500 Mark 12.September 1922. 5000, 10000, 50000,<br />

100000 Mark. 2, 10 Millionen 1923. Grab.SAX-7; 8a; 9; 11c; 13-16; 20; 21 11 Stk., III bis IV 50,-


DEUTSCHLAND AB 1871 / GERMANY SINCE 1871<br />

3507 Sammlung in 2 Alben, insgesamt ca. 360 Scheine, u.a. aus folgenden Gebieten: Reichskassenscheine,<br />

Darlehenskassenscheine, Reichsbanknoten, Prov.Zahlungsmittel, Rentenbankscheine, Notausgaben,<br />

Noten des Alllierten Kontrollrates, N.d. dt. Regionalbanken, Reichsbahn, Besetzte Gebiete,<br />

Militärscheine, BRD, DDR. 700,-<br />

3508 Sammlung mit 15 Alben/Ordnern, teils auch lose Scheine: deutsche <strong>Banknoten</strong>, aber auch<br />

Ausland <strong>und</strong> <strong>Notgeld</strong>. - Besichtigen - 300,-<br />

3509 Sammlung mit ca. 154 deutschen <strong>Banknoten</strong>, 1898 - 1955 (DDR), dabei auch bessere,<br />

meist gute Erhaltung, augenscheinlich ohne Dubletten. Im Album. ca.154 Stk. 300,-<br />

3510 Sammlung mit über 700 deutschen <strong>Banknoten</strong>, <strong>Notgeld</strong>, auch Auslandsscheine.<br />

In 6 Alben. F<strong>und</strong>grube. - Besichtigen - 300,-<br />

3511 Sammlung im dicken Ordner mit Reichsbanknoten ab Kaiserreich mit besseren, z.B. 1000 Mark<br />

1908, 50 Pfennig Rheinlandpfalz usw. Alle Erhaltungen, BESICHTIGEN, FUNDGRUBE! ungezählt 200,-<br />

3512 Sammlung mit einigen h<strong>und</strong>ert Scheinen der Kaiserzeit. - Besichtigen - 100,-<br />

3513 Kleines Lot deutsche <strong>Banknoten</strong>, dabei 5 Rentenmark 01.11.23 <strong>und</strong> einige gute DDR 1948/1955.<br />

ca.38 Stk. 50,-<br />

3514<br />

3514 Kleines Lot, 5x je 2 nummernfolgende Scheine: 1/2+50 Mark 1944 (AMB-1a,6d).<br />

1+2 Rentenmark 1937 (DEU-222b, 223b). 2 Reichsmark o.D. (ZWK-3a). 10 Stk., I 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3515<br />

3516<br />

GEFANGENENLAGER / DETENTION CAMPS<br />

3515 Dülmen. 50 Pfennig (ab 1915). Blanco. Ti.05.14 I 55,-<br />

3516 Litzmannstadt. 50 Pfennig, 1 Mark, 20 Mark 1940. 3 Stk. 200,-<br />

3517<br />

3517 Kleine Sammlung, mehr als 25 Scheine KGL. 40,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3518<br />

3519<br />

3520 3521<br />

NOTGELD BESONDERER ART / SPECIAL EMERGENCY MONEY<br />

3518 Lot 4 Stück, darin: Zell bei Zellhof, Ludwig Altzinger 10, 20, 50 Heller auf Holzplättchen.<br />

DAZU: 1x Hadersfeld 50 Heller. Kod 1275 4 Stk., I 60,-<br />

3519 Bielefeld. 1/4 Dollar =1,05 Goldmark 08.11.1923. Leinen. Mü.0430.12 I 50,-<br />

BRIEFMARKENNOTGELD / ENCASED POSTAGES STAMPS<br />

3520 Kleinblittersdorf. Konsumverein. 2x 75 Pfennig o.D. Germania. I- 70,-<br />

3521 Köln. Albert Kluth. 10 Pf. I 50,-<br />

3524<br />

3522<br />

3523<br />

3525<br />

3522 Münster. 10 Pfennig. Rs.Werbung: Segger & Schilde. II 50,-<br />

3523 10 Pfennig. Rs.Werbung: Utendorf. II 50,-<br />

3524 Leipzig. Willms & Krowas, ohne Marke. I 50,-<br />

3525 Gössnitz. Arno Erler, 20 Pf. I 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3526<br />

SCHIFFSGELD / SHIP MONEY<br />

3526 Schiffsgeld. Kriegsschiff Hindenburg. 50 Pfennig(2x), 1(2x), 5(2x), 20 Mark 25.02.1919.<br />

7 Stk., I 100,-<br />

BADEN<br />

3527<br />

3527 Heidelberg. Städtische Gas- u. Wasserwerke. 1, 2, 5, 10 cbm Gas 30.11.1923.<br />

Mü.2460; 1-4 4 Stk., I 80,-<br />

3528<br />

3528 Herbolzheim. HEIAG. 20 Millionen, 10, 20 Milliarden Mark 01.10.1923.<br />

Ke.2323 3 Stk., I bis III 80,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3529<br />

3530<br />

3529 Baden. Lörrach, 5 <strong>und</strong> 20 Mark einseitige spiegelverkehrte Schwarzdrucke. Rs.Handschriftliche<br />

Notizen mit Datum 1918. DAZU: 1x Originalsatz (2 Stk. 5 <strong>und</strong> 20 Mk). Ke.3311 4 Stk., I 100,-<br />

3530 Furtwangen. Gemeinderat. 1 Milliarde Mark 25.10.1923. Ke.1670 I- 80,-<br />

3531<br />

BAYERN / BAVARIA<br />

3532<br />

3531 München. Postamt 1, 1 Pfennig o.Stempel, 2 Pfg m.Stempel je Erh. I; DAZU:<br />

Postamt 3, 1 Pfg. o.Stempel (Erh. II), 2 Pfg m.Stempel (Erh. III). Gei.616/619 4 Stk. 60,-<br />

3532 Partenkirchen. Markt-Gemeinde. 100 Mio, 2x 500 Mio, 2x 1 Mrd, 5 Mrd, 500 Mrd,<br />

1 Bio, 10 Bio 1923. ex Ke.4235 9 Stk. 100,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3533<br />

3534<br />

BERLIN, BRANDENBURG<br />

3535<br />

3533 Berlin. Deutsch-Hanseatischer Kolonialgedenktag. 6x 75 Pfennig. „Vertauschte Bilder“.<br />

Gra.88.4 6 Stk. 50,-<br />

3534 Freienwalde. Stadtsparkasse. 200.000 11.8.1923; 500.000 9.8.1923; 1 Mio 16.8.1923; 5 Mio<br />

30.8.1923; 10 Mio 29.8.1923. DAZU: Kreiskommunalkasse 1 Mio 13.8.1923. Ke.1596 6 Stk., III 50,-<br />

3535 Lübben. Kreis. 42 Pfennig Gold =1/10 Dollar, 2,10 Mark Gold =1/2 Dollar, 4,20 Mark Gold =<br />

1 Dollar, 8,40 Mark Gold =2 Dollar, 21 Mark Gold =5 Dollar. 5 Scheine. Mü.24.3100.1-5 5 Stk., I 70,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

ELSASS-LOTHRINGEN / ALSACE-LORRAINE<br />

3536<br />

3536 Altenbach. 50 Pfg., 1, 5, 10 Mark (1914) auf Kattun. 4 Stk., I 100,-<br />

3537<br />

3538<br />

HAMBURG<br />

3539<br />

3537 Hamburg. Kunstanstalt Merkur. 25, 50 Pfennig März 1920. Ke.922 2 Stk., I 50,-<br />

3538 Hamburger Privat-Bank von 1860 Aktiengesellschaft, Abteilung Sandthorquai.<br />

Eigen-Scheck mit Gültigkeitsdatum bis 15.9.1923. 1 Million Mark, Abstemplung auf Vorder<strong>und</strong><br />

Rückseite <strong>und</strong> Signaturen. Ke.2120a I- 70,-<br />

3539 Fuchs Papierwaren Fabrik. 1, 10, 50 Milliarden Mark 30.09.1923. ex Ke.2116 3 Stk., II-III 50,-<br />

3540 Sammlung von ca. 105 <strong>Notgeld</strong>scheinen darunter einige Dubletten.<br />

Im Album, unterschiedliche Erhaltung. ca.105 Stk. 90,-<br />

3541 Kleines Lot Serienscheine, dabei Fuchsbau, Doren 50 Pfennig; B<strong>und</strong> dt. Kriegsbeschädigter,<br />

50+75 Pfennig, 1 Mark. 13 Stk. 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3542<br />

3543<br />

3542 Zentralverband der Angestellten. 2, 3, 5 Mark. Grab.562.1 3 Stk. 50,-<br />

3543 Hamburg-Amerika Linie, 100.000 1.8.1923 (III), 2 Mio 16.8.1923 (I), 5 (I), 10 (I), 20 Mrd (II) je<br />

25.10.1923. ex Ke.2118 5 Stk., II bis III 50,-<br />

3544<br />

3545 3546<br />

HESSEN / HESSE<br />

3544 Obernkirchen. Schützenfest. 10 Pfennig 1914. Nicht bei Dießner. gelocht, I 160,-<br />

3545 Hessen. Niederscheld (Hessen-Nassau), Fank‘sche Eisenwerke 2 Millionen mit Unterschrift<br />

27.8.1923. Ke.14 II 80,-<br />

3546 Sprendlingen, Konsumverein 2 Pfennig (2x), 5 Pfg. (2x), 10 Pfg. (2x), 20 Pfg. (2x),<br />

50 Pfg. 9 Stk., I-I- 80,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3551<br />

3553<br />

MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />

3552<br />

3547 Fürstenberg. Bogen, Büttenpapier bestehend aus 2x 25, 2x 50 Pf (Gra.402.4) <strong>und</strong> 2x 10 Pf<br />

(Gra.402.7) WZ rosa. 200,-<br />

3548 Bogen, Papier bestehend aus 4x 75 Pf WZ violett, 2x 1 Mark WZ gelb, 2x 1 Mark WZ grün. 200,-<br />

3549 Bogen, Papier bestehend aus 2x 75 Pf WZ gelb, 2x 1 Mark WZ gelb, 2x 75 Pf, 2x 1 Mark<br />

Udr.rosagrau, Rs.gelblich. 200,-<br />

3550 Bogen, Papier bestehend aus 2x 10 Pf, 2x 25 Pf, 2x 50 Pf WZ gelb. Gra.402.11 200,-<br />

3551 Grimmen. Verkaufsverein. 1, 10 Millionen Mark 1.9.1923. Ke.1917 2 Stk., III/II- 180,-<br />

3552 Kreisausschuss. 1, 5 Millionen Mark 17.8.1923. Ke.1918a,b 2 Stk., III/II- 45,-<br />

3553 Hagenow. Konsumverein. 2 Pfennig o.D. Ti.2705.02 I 80,-<br />

3554 3555<br />

NIEDERSACHSEN / LOWER SAXONY<br />

3554 Delmenhorst. Dolmenhorster Linoleum-Fabrik. 10 Md 24.10.1923. Ke.973 III 60,-<br />

3555 Friedrich-August-Hütte. Metallwerk Unterweser. 10.000 Mark 15.08.1923, Uschr. in Faks. Druck.<br />

Ke.1626c III 40,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3556 3557<br />

3558<br />

3559<br />

3560 3561<br />

3556 Hameln. Brechtsche Buchhandlung, ohne Wert, Blanko. Mü.2405.1 I 150,-<br />

3557 Pigge & Marquardt AG. 1 Mio, blanko ohne Datum <strong>und</strong> KN. Ke.2139a I 100,-<br />

3558 Hannover. Herrenhausen, Prometheus-Werke. 5 Millionen Mark Blanko/Muster 9.8.1923.<br />

Ke. 2178 I 80,-<br />

3559 Herrenhausen, Prometheus-Werke. 2+5 Millionen Mark Blanko/Muster 9 <strong>und</strong> 31.8.1923.<br />

Ke.2178 2 Stk., I- 90,-<br />

3560 Theater Hagen & Sander. 50 Pfennig, 1 Mark. DAZU: Bremen, Theater Hagen & Sander.<br />

50 Pfennig, 1 Mark. 4 Stk. 50,-<br />

3561 Kraftfutter-Fabrik GmbH. 1 Mio 17.8.1923. Ke.258a II 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3562<br />

3563<br />

3564<br />

3565<br />

3566<br />

3567<br />

3568<br />

3562 Hannover-Laatzen. Hannoverscher Konsumverein. 2 <strong>und</strong> 5 Millionen Mark 30.9.1923.<br />

Ke.2179a 2 Stk., II 100,-<br />

3563 Hannoversch Münden. C.F.Schröder, Schmiergelwerke 100.000 Mark 16.8.1923. Ke.2201a<br />

III 100,-<br />

3564 Kämmereikasse. 500 Md Mark 16.11.1923. Notscheck auf Städt. Sparkasse. Ke.2195b st 80,-<br />

3565 Kämmereikasse. 200.000 Mark 9.8.1923. Notscheck auf Städt. Sparkasse. Ke.2195a II 50,-<br />

3566 Stade. 10 Milliarden Mark 16.10.1924(!). Ke.4848o III- 110,-<br />

3567 Ganderkesse (Oldenburg), Spar- <strong>und</strong> Darlehnskasse. 50 Mio Mk 25.9.1923. Ke.1673 II 150,-<br />

3568 Ganderkesse (Oldenburg), Spar- <strong>und</strong> Darlehnskasse. 20 Mio Mk 25.9.1923. Ke.1673 III+ 150,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3569<br />

3570<br />

3569 Schildhorst, W. Hampel. 3x 500 Mark 20.09.1922. Davon 2x bis 30.9.22, 1x bis 8.10.22. 3 Stk.,<br />

II-III 60,-<br />

3570 Gronau, Kreis. 10 Mrd, 1 Bio 24.10.1923. Ke.1929 2 Stk., II 50,-<br />

3571 Lilienthal. 1/2 Dollar 15.9.23. Mü.3040.2a I 40,-<br />

3571<br />

3572<br />

OST-, WESTPREUSSEN, POSEN UND GRENZMARK / EASTERN AND WESTERN PRUSSIA,<br />

POSI AND BORDER MARK<br />

3572 Liebstadt. Lot von 54 Kleingeldscheinen, viele Varianten, meist gute Erhaltung. 54 Stk. 40,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3573<br />

3574<br />

3575<br />

3576<br />

PFALZ / PALATINE<br />

3577 3578<br />

3573 Landau. Bad Dürkheim. 50 Mio, 100 Mrd. Je auf Rs. Zinskoupons. Ke.1147o,p 2 Stk., II-III 80,-<br />

3574 Bellheim, Brauerei Silbernagel. 1 Million Mark 23.08.1923, 10 Millionen Mark 01.09.1923.<br />

Ke.302 2 Stk., I-, III 50,-<br />

3575 Ludwigshafen. BASF. 50 Mark 15.10.1922-31.12.22, Bosch-Schuon, ohne KN.<br />

Mü.2760.9b I 150,-<br />

3576 BASF. 5 Mrd. über 1000 Mark. Gültigkeitsvermerk 125mm. Mü.2760.W12b II- 80,-<br />

3577 BASF. 100 Mrd. überdruckt auf 10 000 Mark. Klammerabdruck, sonst I-. Mü.2760; 2018 I- 80,-<br />

3578 BASF. 4,20 Mark 5.11.23. Mü.3070.17b II 70,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3579 3580<br />

3581<br />

3579 BASF. 50 Mark 20.09.1922. Bosch-Michel, ohne KN. Mü.2760.11a I 50,-<br />

3580 BASF. 1000 Mark 20.09.1922. Bosch-Schmitz. Lochung auf KN 00006. I- 50,-<br />

3581 BASF. 5 Milliarden Überdruck (24.10.1923) auf 10 Tausend Mark vom 5.2.1923,<br />

Unterschriften Bosch Michel. Mü.2260 W15a I 50,-<br />

3582<br />

3583<br />

POMMERN / POMERANIA<br />

3582 Freienwalde. Probedruck auf farbigem Papier. 2, 4, 5, 10, 25 Pfennig. 5 Stk. 200,-<br />

3583 Stadt. 4, 10, 25, 50 Pfennig Nov. 1920. Probedrucke auf farbigem Papier. Gra.385 4 Stk., I 135,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3584<br />

3584 Kolberg. Stadt. 1, 10 Millionen Mark 15.08.1923. Ke.2790a,c 2 Stk., III-III- 50,-<br />

3585<br />

3586<br />

3585 Stadt. 25 Pfennig o.D. Einseitiger Probedruck schwarz auf sämischen Papier. Ti.3650M I 40,-<br />

3586 Nörenberg. Stadt. 1, 3, 10, 50 Pfennig 1920. Farbiges Papier. Gra.979.36 4 Stk., I 60,-<br />

3587 Swinemünde. Städt. Sparkasse. 25, 50, 75 Pfennig, 1 Mark, mit Unterschrift Dr.Wasvock<br />

1.Okt.1922. Gr.1306.1a 4 Stk., I 100,-<br />

3587<br />

3588 3589<br />

3588 Pommern. Stettin. 50 Milliarden Mark 23.10.1923. Ohne KN. Ke.4880e 50,-<br />

3589 Stettin. 20 Milliarden Mark 25.10.1923. Ohne KN, WZ Kreuzvlies. Ke.4880h 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3592<br />

3590<br />

3591<br />

3593 3594<br />

RHEINPROVINZ<br />

3595<br />

3590 Bad Ems. 25 Billionen Mark 6.11.1923. Vgl.Ke.1354e III 65,-<br />

3591 25 <strong>und</strong> 10 Billionen Mark 6.11.1923. Ke.1354e, d 2 Stk., Rs.Klebereste, II 60,-<br />

3592 Bensberg. Berzelius. 4x 2 Millionen Mark 6.08.1923. Ke.308b 4 Stk., I 50,-<br />

3593 Düsseldorf. Landesbank der Rheinprovinz. 5 Kommunalmark. Mü.1480.1 II 150,-<br />

3594 Honnef. Schutz- <strong>und</strong> Trutzb<strong>und</strong>, Rheinischer Gautag. 5 Mark o.D (1922). Gra.626.1 III 55,-<br />

3595 Mayen. Stadt. 50 Millionen Mark 15.8.1923 (2x), KN 4,5mm <strong>und</strong> KN 5mm.<br />

DAZU: Kreis 50 Miliarden Mark 6.11.1923. Ke.3485b 3 Stk., III 100,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3596 3597 3598<br />

3599<br />

3601<br />

3600<br />

3603<br />

3596 Mühlheim a.d. Ruhr. Wilhelm Terjung, Buchdruckerei. 20 Tausend Mark vom 01.09.1923.<br />

Ke.3641 I 80,-<br />

3597 Niederbieber-Segendorf (Neuwied), Karl Wagner 5 Millionen Mark 1.9.1923. IV 150,-<br />

3598 Hamborn. 20 Billionen Mark 15.10.23. Ke.2104i I- 120,-<br />

3599 Uerdingen, Waggonfabrik. 5 Mark o.D.; KGL Wz Schuppen. Ti 15.10 III 100,-<br />

3600 Hülsenbusch, Bürgermeister 500 Mio 1.10.1923. Ke. 2467 II 100,-<br />

3601 Roisdorf, F.Wilh.Gammersbach. 1, 2 Millionen Mark 20.08.1923. Ke.4610 2 Stk., I 80,-<br />

3602 Neuwied Dorf. Kleiner Posten von 15 Scheinen, dabei bessere. 15 Stk., II-IV 50,-<br />

3603 Bergisch Gladbach, Stadt. 3x 50 Milliarden Mark, 2x 200 Milliarden Mark 5.9.1923.<br />

Ke.318e/f 5 Stk., I 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3604<br />

3605<br />

3606<br />

3607<br />

SACHSEN / SAXONY<br />

3608<br />

3604 Chemnitz. Lugau, Lugauer Bank. 500000 Mark 9.8.1923. 1 Million 10.9.1923.<br />

Ke.3373a/d 2 Stk., II 50,-<br />

3605 Dresden. Vereinigte Eschebach‘sche Werke. 3 Millionen Mark 28.08.1923. Ke.1115 II 80,-<br />

3606 Ebersbach. Sparkasse. 10, 20, 50, 100, 200 Milliarden, 5 Billionen Mark 09.1923.<br />

Ke.1215 6 Stk., I-II 50,-<br />

3607 Klingenthal. Zwota, Gemeinde-Girokasse. GSG-Scheck 500 Mio vom 17.10.23.<br />

Ke.5848 III 100,-<br />

3608 Löbau. Herrnhut, Gemeindevorstand. 500000 Mark 10.08.1923. DAZU:1, 2 Billionen<br />

Mark 02.11.1923. Ke.2349 3 Stk. 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3609<br />

3610<br />

3611<br />

3612 3613<br />

3609 Leipzig. Direktion der städt. technischen Werke. 1000, 5000, 50.000 Mark, 31.3.1923,<br />

1 Mio 20.8.1923. Mü.2690 4 Stk., I 50,-<br />

3610 Leubsdorf. 500 Mio. DAZU:Borstendorf 500 Mio; Grünhainichen 2x500 Mio. 4 Stk. 100,-<br />

3611 Meissen. Staatliche Porzellanmanufaktur. 10 Goldmark 1.10.1923, Büttenpapier, KN 22,<br />

Handsignatur. Wertbeständig. Mü.24.3265.2a I 100,-<br />

3612 Niedersedlitz. Sachsenwerk. 500 Tausend Mark, 14.8.1923, Schecks auf Gebr. Arnold.<br />

Ke.3932b II 50,-<br />

3613 Pirna. Dresdner Bank, ppa.Hoesch & Co. 100 Millionen Mark 03.10.1923. Ke.4319 II 80,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3614 3615<br />

3614 Thum im Erzgebigskreis. 1 Million Mark o.D, Gotthilf Kurth. Gestempelt mit Handunterschrift.<br />

Ke.5167 III 55,-<br />

3615 Zwickau. Auerbach i.V., Carl Nottrott. 1 Mio Mark 20.08.1923. Ke.0190A 100,-<br />

3616 Kändler, Gemeindekasse. 1 Billion Mark 10.11.1923. Ke.2539f I 50,-<br />

3616<br />

3617<br />

SACHSEN-ANHALT / SAXONY-ANHALT<br />

3618<br />

3617 Thale. Eisenhüttenwerk Thale AG. 2,5 Mio <strong>und</strong> 3 Mio Mark Überdruck auf 500<br />

<strong>und</strong> 1000 Mark 28.10.1922. Mü.4700.W1,W2 2 Stk., I- 100,-<br />

3618 Eisenhüttenwerk Thale AG. 500, 1000 Mark 28.10.1922. Mü.4700.1-2 2 Stk., I- bis II 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3620<br />

3619<br />

SCHLESIEN / SILESIA<br />

3621<br />

3619 Reinerz (Duszniki Zdro). Stadt. 10 Millionen 1.7.1921, Überdruck auf 50 Pfg. Ke.4503a I 55,-<br />

3620 Stradam. Spar- <strong>und</strong> Darlehenskasse. 20 Pfennig, 1 Mark o.D. - eine bisher unbekannte<br />

Ausgabe, ähnlich wie : Wieschowa. Ti.- II 150,-<br />

3621 Guhrau, Kreis. 1 Billion Mark 15.11.1923. Ke.2005c I 50,-<br />

3622<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

3623<br />

3622 Altrahlstedt. Liliencron-Gesellschaft. 1, 2, 5, 10, 25 Mark. Ohne Überdruck. Gra.31.1 5 Stk. 200,-<br />

3623 Eckernförde. 1, 2, 5 Bio Mk 15.10.1923 der Kreissparkasse. Ke. 1225e II 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3624<br />

3625 3626<br />

3624 Halebüll. Satz 6x 50 Pfennig 1922. Vs.grau. Rs.rot. Lindm.490.1 6 Stk., I-II 150,-<br />

3625 Kiel. Gold-Girobank Schleswig-Holstein, 5 Goldmark 17.11.1923 mit Verlängerung.<br />

Mü.2790.10 II 80,-<br />

3626 Lübeck. Brückenbau Flender. 5 Millionen Mark o.D., WZ helle Kreuze. Ke.3338a III+ 150,-<br />

3627<br />

3627 Pinneberg. 10 Mrd. Mark 18.10.1923, 20 Mrd. Mark 25.10.1923 (2 Varianten, alle III).<br />

DAZU: Noten der Bank: 300 Tsd., 1 Mio. Mark 24.8.1923 (beide II). Noten des Kreises:<br />

500 Tsd. Mark 13.8.1923 (2 Varianten, III+IV), 1 Mio. Mark 13.8.1923, WZ Waager.<br />

(2 Varianten, I+IV), WZ Senkr. (III), 10 Mrd. Mark 25.10.1923 WZ Waager.,<br />

WZ Senkr. (beide III). Ke.4309a-b; 4310e; 4312a-b 13 Stk. I-IV 250,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3628<br />

THÜRINGEN / THURINGIA<br />

3629<br />

3628 Haßleben. LPG Gemeinsamer Weg. 0,10; 1; 2; 5; 10; 20; 100; 1000 Mark o.D.<br />

Fi.53 8 Stk., I 70,-<br />

3629 Ichtershausen. Thüringische Nadel- <strong>und</strong> Stahlwarenfabrik. 1, 10 Mio Mk;<br />

5, 10, 20 Md Mk September 1923. Ke. 2475 5 Stk., I- 50,-<br />

3630<br />

3631<br />

3630 Jena. Carl Zeiss. 1 Milliarde Mark 26.10.1923 (mit Lochung, I-). DAZU:Jena, Stadt.<br />

10 Milliarden Mark 29.10.1923 (II). Ke.2515d 2 Stk., I-, II 50,-<br />

3631 Mechelroda. LPG Frieden. 1, 2, 50 Mark. 3 Scheine je mit Ovalstempel. Fi.85 3 Stk., I 40,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3632<br />

3633<br />

3632 Mellingen. LPG Ilmaue. 0,10, 0,50, 1, 5, 10, 20, 50 Mark o.D. Fi.86<br />

3633 Warza. LPG Frieden. 0,10, 0,50, 1, 5, 10, 20, 50, 100, 1000 Mark o.D. Fi.147<br />

7 Stk., I-I- 70,-<br />

9 Stk., I 160,-<br />

WESTFALEN / WESTPHALIA<br />

3634<br />

3634 Detmold. Herzebrock, Amtsverband. 100 Milliarden Mark 24.10.1923. Ke.2363A I 150,-<br />

3635 3636 3637<br />

WÜRTTEMBERG<br />

3635 Heidenheim. C.F.Ploucquet. 2 Millionen Mark o.D. Ke.2287 I 80,-<br />

3636 C.F.Ploucquet. 1 Milliarde Mark Überdruck auf 1 Mio Mark o.D. Ke.2287h I 80,-<br />

3637 Stuttgart. Heilbronn, Lederfabrik, Gebr.Victor. 1 Million Mark 1923, blanko. Ke.2299 I 80,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3638<br />

3639<br />

3640<br />

3641<br />

3638 Geislingen, Gemeinde. 1, 10, 100 Mio., 2x 20 Mrd., 2x 1 Bio. Mark.<br />

DAZU:Geislingen, Oberamtssparkasse, 1 Bio. Mark 20.11.1923. ex Ke.1693 8 Stk. 100,-<br />

3639 Crailshaim, Stadt. 500 Mio (III-), 2x 5 Mrd braun <strong>und</strong> rot (je III), 100 Mrd (III-).<br />

ex Ke.0909 4 Stk., III 80,-<br />

3640 Blaubeuren, Portland-Cementfabrik. 100 Mio, 200 Md (2x), 50 Md (mit <strong>und</strong> ohne Unterschrift).<br />

Ke. 465 3 Stk., I 50,-<br />

3641 J.G.Lieb AG, 100 Md, 500 Md (2x) 31.12.1923 Md (mit <strong>und</strong> ohne Unterschrift).<br />

Ke. 464p 3 Stk., I 50,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3642<br />

3642 Laufen a.N., Stadt. 1 Billion Mark 1.10.1923. Ke.2947b I 50,-<br />

LETTLAND / LATVIA<br />

3643<br />

3643 Mitau. 1 Kopeke, 3 Kopeken 1915. 2 Stk. 100,-<br />

3644<br />

ÖSTERREICH / AUSTRIA<br />

3645<br />

3644 Pottenbrunn. Josef Meisl. 20, 50 Heller o.D. Ko.765 2 Stk., II 150,-<br />

3645 Puchberg. Gemeinde. 3x5, 3x10, 3x15, 3x20, 3x25, 3x50 Heller,<br />

je unterschiedliche Farben, je Auflage 300 Stück. Ko.S787III 18 Stk., I 100,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

NOTGELD - SAMMLUNGEN / EMERGENCY MONEY COLLECTIONS<br />

3646<br />

3646 Zoppot, Stadt. 500 Tausend, 2x 100 Mio, 2x 500 Mio. ex Ke.5816 5 Stk. 80,-<br />

3647 Große Sammlung von ca. 3100 Scheinen (1918-23), meist Inflation aus ganz Deutschland,<br />

dabei viele bessere. Bis 50 Billionen gesichtet. Unterschiedlicher Erhaltung. FUNDGRUBE.<br />

ca.3100 Stk., ungezählt 5.400,-<br />

3648 Großer Posten Ostgebiete: Schlesien, Pommern, Ost-, Westpreußen, meist Kleingeldscheine,<br />

meist gute Erhaltungen, ungezählt, sicherlich mehr als 1500 Scheine. 1500+ Stk. 500,-<br />

3649 Sammlung von ca. 197 wertbeständigen Scheinen. Dabei viele Bessere<br />

z.B. Cuxhaven 10 Pfg, Königsberg 50 Pfg <strong>und</strong> viel mehr. FUNDGRUBE. ca.197 Stk. 450,-<br />

3650 Sammlung in 2 Alben mit über 1750 Serienscheinen / Kleingeld, dabei auch bessere wie<br />

z.B. Fürstenberg 4x WZ gelb (Grab. 402.119, Oberheldrungen 6x Pap. grün u.a. über 1750 Stk. 420,-<br />

3651 3652<br />

3653<br />

3651 Parey a.d. Elbe, Spar <strong>und</strong> Kreditbank. 2x 50 Pf Ausgabe A (Erh.I-)<br />

<strong>und</strong> B (Erh.I, gelocht). Gra.1047.1a,b 2 Stk., I- bis I 150,-<br />

3652 Wernigerode, Kreis. 20 Milliarden Mark 16.10.1923. Ke.5571 III 150,-<br />

3653 Trostberg, Bayer. Stickstoff-Werke. 5, 10, 25, 50 Pfennig 1.06.1918.<br />

DAZU:10 Pfennig o.D. Ke.2519bl 5 Stk., I 150,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3654<br />

3655<br />

3654 Grosskugel, Paul Walter Bäckerei, 5, 10, 20, 50 Pfennig, 1 Reichsmark. 5 Stk., III 120,-<br />

3655 Stettin. 1 Mio; 5 Mio; 1 Mrd Mark. Je ohne KN, gelocht, 1 Mio mit Wz Hakenmäander.<br />

Gei.020.6M; 7M; 8M 3 Stk., I 100,-<br />

3656<br />

3657 3658<br />

3656 Genthin, Magistrat. Lot von 50T, 500T, 2x1Mio, 2x2Mio, 2x5Mio. ex.Ke.1722 8 Stk., 100,-<br />

3657 Neunstedt, Gemeinde. 6x 75 Pf Format 77x53mm, Udr. fast farblos. Gra.0933.3a 6 Stk., I 100,-<br />

3658 Burgscheidungen, Rentamt 1 Mark überdruckt auf 1 Pfennig, 1.1.1921. I 100,-


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3662<br />

3659<br />

3661<br />

3665<br />

3659 Trostberg, Bayer. Stickstoff-Werke. 5, 10, 25, 50 Pfennig 1.07.1919, je Muster ohne KN.<br />

Ke.2519c 4 Stk., I 100,-<br />

3660 Lot mit über 400 <strong>Notgeld</strong>scheinen, meist Serienscheine. 100,-<br />

3661 Halberstadt, Stadthauptkasse. 100 Mark, 300 Mark 30.09.1922. Mü.1955.1a; 3a 2 Stk., II 80,-<br />

3662 Burgscheidungen, Rentamt. 1 Pfennig 01.01.1921. II 80,-<br />

3663 Sammlung von ca.330x Kleingeld, nur Verkehrsausgaben He-L, dabei bessere,<br />

meist guter Erhaltung. 80,-<br />

3664 Sammlung von ca.320x Kleingeld, nur Verkehrsausgaben Em-F, dabei bessere,<br />

meist guter Erhaltung. 80,-<br />

3665 Wernigerode, Waggon <strong>und</strong> Wagenbau Rathsack. 100 Millionen Mark 22.09.1923.<br />

Ke.5569d III 80,-<br />

3666 Vilseck, Dampfsägewerk Propst. 50, 100 Mrd Mark vom 10.11.1923. Ke.5340 2 Stk., III 60,-<br />

3666


NOTGELD / EMERGENCY MONEY<br />

3667 Kleiner Posten von 30 <strong>Notgeld</strong>scheinen der Inflation dabei Adenau, Andernach, Bonn u.a.<br />

30 Stk., II-IV 50,-<br />

3668 Sammlung mit 15 Inflationsscheinen Mayen, Andernach u.a. DAZU: ca. 100 Serienscheine meist<br />

Koblenz. Unterschiedliche Erhaltung, z.T. kassenfrisch. ca. 115 Stk. 50,-<br />

3669<br />

3671<br />

3669 Bayreuth, Bayreuther Lichtspiele, 1 Pfennig o.J. (1948?). I 50,-<br />

3670 Sammlung mit ca. 190 deutschen <strong>Notgeld</strong>scheinen aus u.a. Thüringen <strong>und</strong> Brandenburg.<br />

Meistens kassenfrisch. FUNDGRUBE. ca. 190 Stk. 50,-<br />

3671 Leuna Werke, Ammoniakwerk Merseburg. 500 Millionen Mark 28.8.1923. II+ 40,-<br />

3672 Altona, Reichsbahndirektion. Gutschein 5.11.1923 über 500 Milliarden Mark<br />

<strong>und</strong> 14.11.1923 über 1 Billion. 2 Stk., I 25,-<br />

3672<br />

HISTORISCHE WERTPAPIERE / HISTORICAL STOCKS<br />

RHEINLAND / RHINELAND<br />

3673 Brachbach. Kux-Schein Nr. 580, 28.6.1900, Gewerkschaft Wernsberger Erbstollen. II 50,-<br />

THÜRINGEN / THURINGIA<br />

3674 Bad Berka a. Jlm. Aktie 1000 Mark (5.7.1901), Aktiengesellschaft Portland-Cementwerk,<br />

mit Entwertungsstempeln. II 50,-


HISTORISCHE WERTPAPIERE / HISTORICAL STOCKS<br />

ALLE WELT / ALL THE WORLD<br />

3675 Album mit Slg.Aktien; r<strong>und</strong> ums Geld; auch <strong>Banknoten</strong>. -Bitte ansehen- ca.65 Stück. 200,-<br />

3676<br />

3677<br />

DOKUMENTE / DOCUMENTS<br />

3676 Führsorgeamt Wurzen. Heft 19x 2 Pfennig. Deckblatt lose, sonst gute Erhaltung. 9 Stk. 50,-<br />

3677 Stadt Offenbach a. Main. Bauspende 1 Mark Offenbacher Ruderverein 1874. 1 Stk., I- 45,-


Notizen


Notizen


Notizen


Numismatische Ausdrücke <strong>und</strong> Abkürzungen /<br />

Numismatic expressions and abbreviations<br />

Abk. deutsch english francais italiano español<br />

I bankfrisch uncirculated neuf fds SC<br />

I- fast bankfrisch about uncirculated spl quasi fds EBC+<br />

II vorzüglich extremely f ine sup spl EBC<br />

III Sehr schön very f ine ttb bb MBC<br />

IV schön f ine tb mb MBC-<br />

V sehr gut erhalten very good b b BC<br />

VI gut erhalten good tbc m<br />

Ecke corner coin angolo esquina<br />

eins. einseitig uniface uniface monofacciale uniface<br />

falsch fake faux falso falso<br />

fast almost presque quasi casi<br />

Fleck stain tâché macchia manchar<br />

ger. gereinigt cleaned nettoyé puliti limpiado<br />

gesch. geschönt doctored embellis abbellito embellecido<br />

gr. groß big grand grande gran<br />

Klebeband tape ruban adhésif nastro cinta<br />

kl. klein small petit piccolo pequeno<br />

l. links left gauche sinistra izquerda<br />

Loch hole trou buco aguhero<br />

min. minimal minimal minimale minimo mínimo<br />

Muster Specimen Echantillon Campione Muestra<br />

Nadelloch needle hole épinglage buco di ago agujero de alf iler<br />

Rand margin margine margine margen<br />

r. rechts right droit destra derecho<br />

rep. repariert repared restauré riparato reparado<br />

Reste von Kleber traces of glue résidus de colle residui di adesivo residuos de adhesivos<br />

Riss tear f issure crepa grieta<br />

Rs. Rückseite reverse revers rovescio marcha atrás<br />

St. Stempel stamp tampon timbro sello de goma<br />

stockf leckig tropical stain tache jaune macchia gialla manchar tropical<br />

Stück piece exemplaire pezzo pieza<br />

Überdruck overprint surcharge sovrastampare sobrecarga<br />

v. viele many beaucoup multo mucho<br />

Av Vorderseite obverse obvers diritto anverso<br />

w. wenige a few quelques poco poco<br />

winz. winzig tiny tout petit piccolissimo minúsculo


Notizen


An unseren Saalauktionen können Sie auf verschiedenen Wegen teilnehmen:<br />

Schriftliche Vorabgebote<br />

Nutzen Sie für Ihre schriftlichen Gebote einfach den Gebotsschein in diesem Katalog oder auf unserer Website<br />

(www.muenzkurier.de/auktion). Diesen können Sie uns sowohl per Post als auch E-Mail<br />

(numis@emporium-hamburg.com) zusenden oder zufaxen (+49 40 25799-100). Auch können Sie uns Ihre Gebote einfach<br />

per E-Mail zukommen lassen. Egal für was Sie sich entscheiden, achten Sie bitte darauf, uns neben Ihren Geboten auch<br />

Ihren Namen, Ihre Anschrift, Telefonnummer <strong>und</strong> K<strong>und</strong>ennummer (falls vorhanden) mitzuteilen.<br />

Online-Vorab-Gebote<br />

Online Gebote können Sie vorab über unsere Online-<strong>Auktion</strong>s-Plattform Auctionmobility abgeben. Registrieren Sie sich<br />

hierfür unter http://emporium-numismatics.auctionmobility.com als Benutzer <strong>und</strong> als Bieter für die aktuelle <strong>Auktion</strong>. Außerdem<br />

können Sie über den Service unserer Kooperationspartner Sixbid, Numsbids <strong>und</strong> Biddr Ihre Gebote einreichen.<br />

Live Bidding über das Internet<br />

Um am <strong>Auktion</strong>stag live vom eigenen Computer, Tablet oder Smartphone aus in Echtzeit gegen Saalbieter <strong>und</strong> andere<br />

Live-Bieter weltweit zu bieten, registrieren Sie sich einfach auf unserer Online-<strong>Auktion</strong>s-Plattform Auctionmobility<br />

(http://emporium-numismatics.auctionmobility.com) als Benutzer <strong>und</strong> Bieter für die aktuelle <strong>Auktion</strong>. Damit Ihr Gebot<br />

angenommen wird, vergessen Sie bitte nicht auf den Button „Bestätigen“ zu klicken!<br />

Persönlich als Telefonbieter<br />

Wenn Sie am <strong>Auktion</strong>stag telefonisch mitbieten möchten, sollten Sie uns dies bis spätestens 48 St<strong>und</strong>en vor<br />

<strong>Auktion</strong>sbeginn schriftlich oder telefonisch mitteilen. Telefonische Gebote werden für Lose mit einem Schätzpreis<br />

von mindestens € 500,- entgegengenommen.<br />

Durch die Registrierung <strong>und</strong>/oder durch die Abgabe eines Gebotes erkennen Sie die Versteigerungsbedingungen<br />

als allein verbindlich an. Dies gilt sowohl für die schriftlich eingereichten Gebote als auch für<br />

Gebote per Telefon oder Internet.<br />

Emporium Hamburg offers various ways to participate in a floor auction:<br />

Written bids<br />

Complete the bid sheet on this catalogue or on our website (www.muenzkurier.de/auction) and send it to us by postal mail,<br />

email (numis@emporium-hamburg.com) or fax (+49 40 25799-100). You can also simply send us your bids by e-mail. No<br />

matter what you choose, please make sure to include your name, address, phone number and<br />

customer number (if available) in addition to your bids.<br />

Online Advance Bidding<br />

You can place online bids in advance via our online auction platform Auctionmobility. Register at<br />

http://emporium-numismatics.auctionmobility.com as a user and as a bidder for the current auction.<br />

You can also use the services of our cooperation partners Sixbid, Numsbids and Biddr.<br />

Bid live via Internet<br />

To bid live on auction day from your own computer, tablet or smartphone in real time against floor bidders and other live<br />

bidders worldwide, simply register on our online auction platform Auctionmobility<br />

(http://emporium-numismatics.auctionmobility.com) as a user and bidder for the current auction. Please do not forget to<br />

click at the button „continue“ so that your bid is accepted.<br />

Bid live by phone<br />

If you wish to participate as a phone bidder, please contact us at least 48 hours prior to the auction as we have to schedule<br />

all calls. In any case, calls will exclusively be made for lots with an estimate of at least € 500,-.<br />

By registering and/or placing a bid you accept the Terms and Conditions of Auction as binding. This<br />

applies to the submission of written bids and to bids placed by phone or internet as well.


LIVE BIETEN - immer <strong>und</strong> überall !<br />

LIVE BIETEN – immer <strong>und</strong> überall!<br />

Die neue Emporium Hamburg-App - “Live Bidding” – wo <strong>und</strong> wann Sie wollen<br />

(emporium-numismatics.auctionmobility.com)<br />

Nutzen Sie unsere neue komfortable Möglichkeit der Teilnahme an unseren <strong>Auktion</strong>en via App. Sie benötigen<br />

nur ein Android-Smartphone / -Tablet oder iPhone / iPad. Die neue kostenlose Emporium Hamburg-App<br />

finden Sie in Ihrem App-Store (Apple-Store oder Google Play). Geben Sie einfach in der Suchfunktion<br />

Emporium Hamburg ein <strong>und</strong> laden Sie die neue App herunter. Registrieren Sie sich, schon können Sie von<br />

überall aus Vorabgebote eingeben <strong>und</strong> während der <strong>Auktion</strong> live mitbieten. Sobald Sie überboten werden,<br />

informiert Sie die App automatisch auf Ihrem mobilen Endgerät. Darüber hinaus erleben Sie durch die<br />

Videofunktion den <strong>Auktion</strong>ator live im Saal, so dass Sie das Gefühl haben, direkt unter den Saalbietern zu<br />

sitzen. Wo auch immer Sie sich gerade befinden.<br />

Natürlich können Sie auch von Zuhause aus vor dem Computer unser Gast im Saal sein. Alles was Sie dazu<br />

brauchen, ist ein aktueller Webbrowser, wie zum Beispiel Mozilla Firefox®, Google Chrome® oder Internet<br />

Explorer®. Unter emporium-numismatics.auctionmobility.com registrieren Sie sich <strong>und</strong> geben Ihre Vorabgebote<br />

ein. In unserem bedienerfre<strong>und</strong>lichen Portal finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu<br />

unseren Losen <strong>und</strong> Ihren Geboten:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Seien Sie „live“ dabei, wenn der Hammer fällt.<br />

Hören <strong>und</strong> sehen Sie den <strong>Auktion</strong>ator.<br />

Sehen Sie das aktuelle Los inklusive aktuellem Gebotsstand sowie dessen Beschreibung.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Lieblingsstücke von überall aus einfach <strong>und</strong> bequem zu ersteigern.<br />

Seien Sie unser Gast im Saal!<br />

Wir laden Sie herzlich ein!<br />

In nur drei Schritten zu Ihrem erfolgreichen Zuschlag:<br />

1. Laden Sie die Emporium Hamburg-App <strong>und</strong> registrieren Sie sich für die aktuelle <strong>Auktion</strong>,<br />

oder registrieren Sie sich unter emporium-numismatics.auctionmobility.com<br />

(bis spätestens 24 St<strong>und</strong>en vor <strong>Auktion</strong>sbeginn).<br />

2. Nachdem Ihre Registrierung bestätigt wurde, können Sie Ihre Vorabgebote abgeben oder während der<br />

<strong>Auktion</strong> live mitbieten.<br />

3. Sie werden durch die App informiert, sobald Sie überboten wurden.<br />

Auch nach einer <strong>Auktion</strong> laden wir Sie herzlich zu einem Besuch auf der Emporium Hamburg-App oder auf<br />

emporium-numismatics.auctionmobility.com ein. Neben dem Überblick über Ihre persönlichen<br />

Versteigerungsaktivitäten finden Sie hier viele weitere Informationen r<strong>und</strong> um vergangene <strong>und</strong> zukünftige<br />

<strong>Auktion</strong>en.


LIVE BIDDING - always and everywhere !<br />

LIVE BIDDING – always – always and and everywhere! everywhere!<br />

The new Emporium Hamburg App - “LiveBidding” – wherever and whenever you want<br />

(emporium-numismatics.auctionmobility.com)<br />

It’s on! Now you can benefit from this comfortable new opportunity and attend our auctions live via App. All<br />

you need is an Android Smartphone or Tablet or iPhone / iPad. Get the new free Emporium Hamburg-App in<br />

your App-Store (Apple-Store or Google Play)! Just enter Emporium Hamburg into the search option and<br />

download the new App. After registering, you are able to place your pre-bids and participate in our current<br />

auction wherever you are. Furthermore, once you are outbid, you will be notified automatically through the App<br />

on your mobile device. Moreover, with the video function you are getting the feeling as if you were sitting<br />

directly in the auction room and interact with the auctioneer – no matter where you are.<br />

However, you also may be our guest in the auction room from your home computer. All you need is an up-todate<br />

web browser, e.g. Mozilla Firefox®, Google Chrome® or Internet Explorer®.<br />

Just register at emporium-numismatics.auctionmobility.com and place your bids.<br />

On our user friendly website you will find all important information on our lots and the corresponding bids<br />

instantly:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Be live with us when the gavel falls.<br />

Listen to and view the auctioneer.<br />

Watch the current lot as well as its latest price and description.<br />

Take the opportunity to acquire your favorite piece from wherever you are.<br />

Be our guest in the auction room on your screen!<br />

We are looking forward seeing you!<br />

It takes only three steps to your successful hammer price:<br />

1. Download the new Emporium Hamburg App and register for the current auction,<br />

or register at emporium-numismatics.auctionmobility.com (at least 24 hours before the auction starts)<br />

2. After your registration is applied, you can place your pre-bids or bid live during the auction.<br />

3. You will be informed through the App, once you are outbid.<br />

Furthermore, we would like to invite you to visit emporium-numismatics.auctionmobility.com after every<br />

auction.<br />

There you can track your personal activities and find lots of information about past and following auctions.


Willkommen bei Emporium Hamburg im Störtebeker-Haus<br />

Unsere regelmäßigen <strong>Auktion</strong>en umfassen die jährlichen Frühjahrs- <strong>und</strong> Herbstauktionen sowie mehrere<br />

E-<strong>Auktion</strong>en im Laufe des Jahres. Die Frühjahrs- <strong>und</strong> Herbstauktionen finden online statt, jedoch können<br />

Sie Ihre Gebote auch telefonisch oder per Post einreichen. Alle Lose können im Voraus im Störtebeker-<br />

Haus besichtigt werden. Kontaktieren Sie uns <strong>und</strong> wir vereinbaren gerne einen Termin!<br />

Unsere Adresse /Auction Location<br />

So erreichen Sie uns<br />

Störtebeker-Haus Telefon: +49 40 25799-140<br />

Süderstraße 288 Telefax: +49 40 25799-100<br />

20537 Hamburg E-Mail: numisgruppe@emporium-hamburg.com<br />

Internet: www.emporium-hamburg.com<br />

So sind Sie auf dem richtigen Weg zu uns<br />

Busverbindung vom Hauptbahnhof<br />

Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch die Wandelhalle in Richtung Spitaler Straße. Auf der gegenüberliegenden<br />

Straßenseite f inden Sie die Bushaltestelle der Linie 112 in Richtung „Osterbrookplatz“. Die<br />

Fahrzeit bis zum Störtebeker-Haus beträgt ca. 15 Minuten. Zielhaltestelle ist „Schadesweg“.


Ihre Teilnahme als schriftlicher Bieter<br />

Was ist besonders wichtig?<br />

1. Füllen Sie beiliegenden Gebotsschein aus <strong>und</strong> tragen Sie für jedes Los Ihr Höchstgebot ein.<br />

2. Geben Sie Ihre Gebote möglichst frühzeitig auf – per Post, Fax, E-Mail, Telefon. Bei gleich<br />

hohen Geboten erhält das zuerst eingegangene den Zuschlag.<br />

3. Wenn Sie telefonisch mitbieten möchten, teilen Sie uns diesen Wunsch bitte mindestens<br />

48 St<strong>und</strong>en vor <strong>Auktion</strong>sbeginn mit. Telefonische Gebote werden für Lose mit einem Schätzpreis<br />

von mindestens € 500,– entgegengenommen.<br />

4. Wenn Sie Fragen zu <strong>Auktion</strong>slosen haben oder eine Ansichtssendung wünschen, rufen Sie<br />

uns einfach an. Telefon: +49 40 25799-137 oder 140.<br />

Wie kann ich schriftlich bieten?<br />

Der im Katalog angegebene Preis zu jeder Losnummer ist ein Schätzpreis. Dieser Preis muss nicht<br />

zwangsläufig dem tatsächlichen Wert entsprechen. Er ist lediglich ein Ausgangswert für weitere<br />

Steigerungen. Die Zuschlagpreise sind oft viel höher als die Schätzpreise. Der Schätzpreis kann um<br />

10 % unterschritten werden, um während der <strong>Auktion</strong> den sofortigen Zuschlag erhalten zu können.<br />

Wird der Schätzpreis um mehr als 10 % unterboten <strong>und</strong> es liegt kein höheres Gebot vor, so erfolgt der<br />

Zuschlag erst unter Vorbehalt bis zur endgültigen Klärung mit dem Einlieferer. Das heißt: Ist ein Los<br />

mit € 100,– geschätzt, kann es sofort mit € 90,– zugeschlagen werden, wenn kein Gegengebot vorliegt.<br />

Ein Gebot unter € 90,– kann nur vorbehaltlich der Zustimmung des Einlieferers berücksichtigt werden.<br />

Liegen weitere Gebote vor, erfolgt der Zuschlag im Rahmen der in den Versteigerungsbedingungen<br />

<strong>und</strong> im Gebotsschein ersichtlichen Steigerungsstufen.<br />

Beispiel: Ein Los ist mit € 100,– geschätzt. Ihr Gebot ist € 200,–.<br />

Es findet sich nur ein weiterer Bieter, der bereit ist, € 100,– zu zahlen.<br />

Sie erhalten den Zuschlag für € 110,–.<br />

Schriftliche Gebote werden von uns stets interessewahrend für Sie ausgeführt, das heißt,<br />

für Sie so günstig wie möglich.<br />

Nach der <strong>Auktion</strong> – Der Rücklosverkauf<br />

Die Ergebnisliste kann kurz nach der <strong>Auktion</strong> unter emporium-numismatics.com eingesehen werden.<br />

Alle Lose, die auf der <strong>Auktion</strong> nicht verkauft wurden, können innerhalb von zwei Wochen zu<br />

90 % des Schätzpreises (zzgl. Aufgeld) gekauft werden. Achtung: Viele Rücklose<br />

sind schnell vergriffen. Seien Sie also schnell bei der Bestellung !


Musterauktionsauftrag für schriftliche Bieter:<br />

1. Name, Adresse, Telefon:<br />

Ihre vollständige Anschrift ist<br />

wichtig, damit wir Ihren <strong>Auktion</strong>sauftrag<br />

annehmen <strong>und</strong><br />

bearbeiten können. Ihre Telefonnummer<br />

brauchen wir, um Sie<br />

bei Rückfragen zu Ihren Geboten<br />

schnell erreichen zu können.<br />

E-Mail<br />

Hubert Schulze<br />

Musterstr. 10<br />

12345 Musterstadt<br />

0011-2345678<br />

<strong>108</strong><br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

2. Losnummern <strong>und</strong> Gebote:<br />

Listen Sie einfach alle Lose mit<br />

Katalognummer auf, für die Sie<br />

sich interessieren, <strong>und</strong> legen Sie<br />

für sich selbst fest, was Sie<br />

bereit sind für jedes einzelne Los<br />

zu bieten.<br />

3. Bemerkungen:<br />

Geben Sie zu Ihrer Sicherheit<br />

eine Kurzbeschreibung des Loses,<br />

so können mögliche „Nummerndreher“<br />

rekonstruiert <strong>und</strong> ausgeschlossen<br />

werden.<br />

4. „Oder“ – Gebote:<br />

Wenn Sie sich für mehrere<br />

Münzen interessieren, aber nur<br />

1 Stück davon erwerben wollen,<br />

können Sie Ihre Gebote einfach<br />

mit einem „oder“ verbinden.<br />

Wichtig: bei den „oder“–Geboten<br />

können Sie nicht auf frühere<br />

Katalognummern zurückgreifen<br />

(z.B. 2890 oder 1558), da die<br />

Nr. 1558 dann bereits versteigert<br />

ist.<br />

5. Ihr Limit pro Einzellos:<br />

An dieser Stelle geben Sie an,<br />

was Sie für jedes einzelne Stück<br />

maximal bereit sind auszugeben.<br />

2 670,- Bronze-Zierstücke<br />

3 3.800,- Bronze-Figur<br />

11 1.350,- AR-Stater<br />

52 850,- AR-Stater<br />

616 360,- Bronzegewicht<br />

oder<br />

618 450,- Neusilber Manille<br />

6.12.2024<br />

Hubert Schulze<br />

Steigerungsstufen: bis 100 € um 5 €<br />

Bidding increments bis 300 € um 10 €<br />

up to – by bis 1.000 € um 20 €<br />

bis 2.500 € um 50 €<br />

bis 5.000 € um 100 €<br />

bis 10.000 € um 200 €<br />

bis 20.000 € um 500 €<br />

bis 50.000 € um 1.000 €<br />

ab 50.001 € um 2.000 €<br />

6. Überschreitung Ihrer Limits pro Einzellos:<br />

In der Praxis zeigt sich, dass oft mehrere Bieter<br />

mit ihren Geboten dicht beieinander liegen.<br />

Deshalb empfiehlt es sich, an dieser Stelle einer<br />

geringfügigen Überschreitung Ihrer Gebote zuzustimmen.<br />

Dadurch erhöhen sich Ihre Chancen,<br />

im Wettbewerb mit anderen den Zuschlag zu<br />

erhalten.<br />

7. Begrenzung Ihres Gesamtlimits:<br />

Hier können Sie die Gesamtsumme<br />

Ihrer Gebote begrenzen<br />

<strong>und</strong> festlegen, was Sie insgesamt<br />

maximal bereit sind auszugeben.<br />

Aufgeld <strong>und</strong> Mehrwertsteuer<br />

kommen später noch hinzu.<br />

8. Ihre K<strong>und</strong>ennummer:<br />

Die Angabe Ihrer K<strong>und</strong>ennummer<br />

unterstützt uns bei der Bearbeitung<br />

Ihres <strong>Auktion</strong>sauftrages.<br />

9. Unterschreiben Sie Ihren<br />

<strong>Auktion</strong>sauftrag<br />

... nachdem Sie Ihre Angaben<br />

noch einmal überprüft haben.<br />

Ihre Unterschrift ist wichtig, denn<br />

damit bestätigen Sie uns, dass<br />

Sie tatsächlich teilnehmen wollen.


<strong>Auktion</strong> <strong>108</strong><br />

<strong>Banknoten</strong><br />

<strong>Auktion</strong>sauftrag<br />

Emporium Hamburg<br />

Münzhandelsgesellschaft mbH<br />

Süderstraße 288 · 20537 Hamburg<br />

Telefon: 040/257 99-140 · Fax: 040/257 99-100<br />

www.emporium-hamburg.com<br />

numisgruppe@emporium-hamburg.com<br />

Name<br />

Name<br />

Straße<br />

Address<br />

PLZ/Ort<br />

ZIP/City<br />

Telefon<br />

Phone<br />

E-Mail<br />

Bemerkungen<br />

Comments<br />

K<strong>und</strong>ennummer<br />

Customer no.<br />

Dieses Feld bitte nicht ausfüllen<br />

Bieter-Nummer<br />

erfasst am von Kontrolle<br />

Mein Sammelgebiet<br />

Area of collector’s interest<br />

Meine Adresse hat sich geändert !<br />

If change of address please check !<br />

Hiermit ersuche ich Sie, die folgenden Nummern zu den nachstehend verzeichneten Limiten<br />

auf Gr<strong>und</strong> der im Katalog erwähnten <strong>Auktion</strong>sbedingungen zu ersteigern. Im Bedarfsfall ist<br />

der <strong>Auktion</strong>ator berechtigt, die Limits um 3-5% zu überschreiten. Für die Ausführung<br />

sind nur die angegebenen Nummern maßgebend. Die im Katalog angegebenen Preise sind<br />

Schätzpreise. Das Mindestgebot liegt bei 90% des jeweiligen Schätzpreises.<br />

Please bid on my behalf for the following lots within the limits indicated and according to the<br />

conditions contained in the catalog. If necessary, the auctioneer is allowed to increase the<br />

bids by 3-5%. Please process my order according to the limits I have entered. Prices in the<br />

catalog are estimated prices only. The lowest bid is 90% of the estimated price.<br />

Steigerungsstufen: bis 100 € um 5 €<br />

Bidding increments bis 300 € um 10 €<br />

up to – by bis 1.000 € um 20 €<br />

bis 2.500 € um 50 €<br />

bis 5.000 € um 100 €<br />

bis 10.000 € um 200 €<br />

bis 20.000 € um 500 €<br />

bis 50.000 € um 1.000 €<br />

ab 50.001 € um 2.000 €<br />

Los Nr.<br />

Lot no.<br />

Limit €<br />

Bemerkungen<br />

Comments<br />

Los Nr.<br />

Lot no.<br />

Limit €<br />

Bemerkungen<br />

Comments<br />

Bitte die Gebote deutlich angeben <strong>und</strong> die gewünschten Nummern kontrollieren!<br />

Please verify your bids!<br />

Ich erlaube, meine Gebote im Bedarfsfall um 10% 20% ___% zu überziehen.<br />

I authorize my bids to be increased by<br />

Mein Gesamtlimit (ohne Aufgeld) soll folgenden Betrag nicht überschreiten:<br />

My total bids (without buyer’s commission) should not exceed the following amount:<br />

€ ____________<br />

Die im <strong>Auktion</strong>skatalog abgedruckten Versteigerungsbedingungen akzeptiere ich als verbindlich.<br />

I agree to all of the Terms and Conditions of Auction contained in the auction catalog.<br />

Ich möchte gerne den Numismatik-Newsletter per E-Mail erhalten. (Bitte E-Mailadresse angeben.)<br />

Datum/Date<br />

✗<br />

Unterschrift/Signature


Emporium Hamburg<br />

Los Nr.<br />

Lot no.<br />

Limit €<br />

Bemerkungen<br />

Comments<br />

Los Nr.<br />

Lot no.<br />

Limit €<br />

Bemerkungen<br />

Comments<br />

Bitte die Gebote deutlich angeben <strong>und</strong> die gewünschten Nummern kontrollieren !<br />

Please verify your bids!


EMPORIUM HAMBURG NUMISMATICS<br />

Rücksendung<br />

per Post an: Emporium Hamburg, Münzhandelsgesellschaft mbH<br />

Abteilung Numismatik<br />

Störtebeker-Haus, Süderstraße 288, 20537 Hamburg<br />

per E-Mail: numisgruppe@emporium-hamburg.com<br />

per Fax: +49 40 25799-100<br />

Bitte ankreuzen:<br />

Ja,<br />

ich möchte zu den Saal-<strong>Auktion</strong>en bei Emporium Hamburg einliefern. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.<br />

Wert:<br />

ich möchte meine Sammlung oder Einzelstücke direkt verkaufen. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.<br />

ich habe die Möglichkeit, eine Sammlung als Einlieferung oder zum Verkauf zu vermitteln. Bitte nehmen Sie<br />

mit mir Kontakt auf (Selbstverständlich erhalten Sie eine Vermittlungsprovision).<br />

ich möchte gerne die gedruckten Kataloge für Ihre kommenden <strong>Auktion</strong>en erhalten.<br />

ich möchte keine gedruckten Kataloge für Ihre kommenden <strong>Auktion</strong>en erhalten.<br />

Gr<strong>und</strong>:<br />

ich möchte immer auf neuestem Stand sein <strong>und</strong> gerne den Emporium-Newsletter per E-Mail erhalten.<br />

Meine E-Mail Adresse:<br />

Sonstiges:<br />

Meine Kontaktdaten<br />

Name<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Stadt, Land<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Fax<br />

K<strong>und</strong>ennummer


Wie kann ich einliefern?<br />

Sie möchten sich von Ihren Münzen & Medaillen oder <strong>Banknoten</strong> & <strong>Notgeld</strong>, seien es umfassende<br />

Sammlungen oder Teilstücke, trennen? Sie haben eine Sammlung geerbt <strong>und</strong> möchten diese veräußern?<br />

Wir freuen uns, Ihnen für den Verkauf Ihrer Münzen & Medaillen sowie <strong>Banknoten</strong> &<br />

<strong>Notgeld</strong> mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite zu stehen!<br />

Emporium Hamburg bietet Ihnen mit den jährlich im Frühjahr <strong>und</strong> Herbst stattfindenden<br />

Saalauktionen <strong>und</strong> mit einem halben Jahrh<strong>und</strong>ert Erfahrung im nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

<strong>Auktion</strong>sgeschäft die Möglichkeit Ihre Stücke an ein weltweites Publikum zu verkaufen.<br />

Unsere Leistungen für Sie:<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

• Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Beratung <strong>und</strong> eine kompetente Schätzung Ihrer Stücke.<br />

Hierbei berücksichtigen wir den aktuellen Markt, um Ihnen für Münzen & Medaillen sowie<br />

<strong>Banknoten</strong> & <strong>Notgeld</strong> bestmögliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche <strong>und</strong> gewinnbringende<br />

Versteigerung anbieten zu können.<br />

• Für die Schätzung von Papiergeld arbeiten wir eng mit den Experten Herrn Karl-Heinz<br />

Goll <strong>und</strong> Herrn Michael Lang zusammen.<br />

• Es führen unterschiedliche Wege zum Ziel Ihre Sammlung in unserem Haus einzuliefern.<br />

Bitte treten Sie hierfür mit uns in Kontakt <strong>und</strong> wir finden die bestmögliche Versandlösung.<br />

• Sobald Ihre Münzen & Medaillen oder Ihr Papiergeld bei uns im Haus eingegangen sind,<br />

treten wir persönlich mit Ihnen in Kontakt, um den Eingang Ihrer Ware zu bestätigen.<br />

• Nach f<strong>und</strong>ierter Begutachtung teilen wir Ihnen die für die <strong>Auktion</strong> aufgenommenen Stücke<br />

mit den dazugehörigen Startpreisen mit. Auch senden wir Ihnen 4 Wochen vor dem<br />

<strong>Auktion</strong>stemin die Katalognummern zu, sodass Sie wissen, wann Ihre Stücke während<br />

der <strong>Auktion</strong> ausgerufen werden.<br />

• Der Ausrufpreis beträgt 90 % des im Katalog angegebenen Startpreises. Hiermit stellen wir<br />

sicher, dass Ihre Stücke nicht unter ihrem Wert verkauft werden.<br />

• Auf nicht versteigerte Stücke entfallen keine Gebühren <strong>und</strong> auf Wunsch zahlen wir einen<br />

angemessenen Vorschuss auf den antizipierten Erlös Ihrer Stücke.<br />

• Allgemein beträgt die Provision für Einlieferer 20 %. Bei hochwertigen Einzelstücken<br />

<strong>und</strong> Sammlungen kommen wir Ihnen gerne entgegen.<br />

• Den Erlös der versteigerten Stücke erhalten Sie ab der 7. Woche nach <strong>Auktion</strong>sende.<br />

Bereits vorab stellen wir die Ergebnisliste zur Verfügung, sodass Sie einen Überblick über<br />

Ihre versteigerten Stücke <strong>und</strong> die erzielten Preise erhalten.<br />

• Jede Saalauktion begleitet ein äußerst hochwertiger <strong>und</strong> international anerkannter<br />

Katalog, der Münzen & Medaillen von der Antike bis zur Neuzeit angemessen in Szene<br />

setzt.<br />

• Durch die online-Präsenz unserer Saalauktion ist ein internationales Publikum unter den<br />

Bietern gewährleistet. Nicht zuletzt durch unseren steten Kontakt <strong>und</strong> aufmerksamen Umgang<br />

mit den Bietern haben wir einen großen <strong>und</strong> gefestigten K<strong>und</strong>enstamm, der immer<br />

weiter wächst.


Bankverbindungen – Bank Details<br />

Hamburger Sparkasse IBAN: DE76 2005 0550 1002 1392 26<br />

BIC: HASPDEHHXXX<br />

Hamburger Sparkasse IBAN: DE11 2005 0550 1600 0034 85<br />

(for transactions in US Dollar only)<br />

BIC: HASPDEHHXXX<br />

Hinweis zum Literaturverzeichnis<br />

Gern senden wir Ihnen auf Wunsch ein aktuelles Literaturverzeichnis zu.<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Solange Kataloginhaber, <strong>Auktion</strong>steilnehmer <strong>und</strong> Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie,<br />

dass die im Katalog enthaltenen zeitgeschichtlichen <strong>und</strong> militärhistorischen Gegenstände aus der Zeit<br />

1933-1945 nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger <strong>und</strong><br />

verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der Kunst oder Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der<br />

Aufklärung oder der Berichterstattung über die Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder<br />

ähnlichen Zwecken dienen (§ 86a, Abs. 3, StGB).<br />

Die Firma Emporium Hamburg Münzhandelsgesellschaft mbH, der Versteigerer <strong>und</strong> seine Einlieferer<br />

bieten diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen an. Mit der Abgabe von Geboten für diese<br />

Gegenstände, die mit Emblemen des Dritten Reiches versehen sind, verpflichtet sich der Bieter dazu,<br />

diese Dinge nur für historisch-wissenschaftliche Zwecke aus den oben genannten Gründen zu erwerben<br />

<strong>und</strong> in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86a StGB, zu benutzen.<br />

Katalogschutzgebühr<br />

Die für den Katalog erhobene Schutzgebühr von € 20,- wird ab einem <strong>Auktion</strong>srechnungsbetrag<br />

von € 1.000,- erstattet.


Versteigerungsbedingungen bei <strong>Auktion</strong>en v. Emporium Hamburg<br />

§ 1 Diese Versteigerungsbedingungen gelten sowohl für unsere klassischen Saalauktionen als auch für unsere Alpha-Auctions (“online timed<br />

auction“/ zeitgesteuerte Internet-<strong>Auktion</strong>). Durch die Registrierung <strong>und</strong>/oder durch die Abgabe eines Gebotes werden vom Bieter die Versteigerungsbedingungen<br />

als allein verbindlich akzeptiert; dies gilt ebenfalls für schriftlich eingereichten Gebote sowie für Gebote per Telefon oder Internet.<br />

Die auf den Rechnungsformular-Rückseiten abgedruckten allgemeinen Bedingungen für Versandhandelsgeschäfte sind im Rahmen der Abwicklung<br />

von <strong>Auktion</strong>sgeschäften rechtlich bedeutungslos.<br />

§ 2 Die Versteigerung erfolgt im Auftrag <strong>und</strong> für Rechnung der Eigentümer unter Einhaltung der sich aus der aktuellen Versteigererverordnung vom<br />

24. April 2003 (BGBl. I S. 547) ergebenden <strong>und</strong> für Kommissionäre geltenden gesetzlichen Bestimmungen des BGB <strong>und</strong> HGB gegen Barzahlung<br />

des Kaufpreises in Euro-Währung. Die zu versteigernde Ware wird differenzbesteuert verkauft, es sei denn, einzelne Katalogpositionen unterliegen<br />

der Regelbesteuerung (diese Katalogpositionen sind im Katalog mit einem Stern (*) hinter den Losnummern markiert).<br />

Bei Saalauktionen bildet der Zuschlagspreis bei differenzbesteuerter Ware die Berechnungsgr<strong>und</strong>lage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld von<br />

25 % (im Gesamtbetrag ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten, diese wird bei differenzbesteuerter Ware jedoch nicht ausgewiesen).<br />

Bei regelbesteuerter Ware beträgt das Aufgeld 18 % auf den Zuschlagspreis zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer auf den Gesamtbetrag von Zuschlagspreis<br />

<strong>und</strong> Aufgeld.<br />

Für umsatzsteuerbefreite Goldmünzen gilt ein Aufgeld von 18 % auf den Zuschlagpreis. Händler werden gebeten, ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer<br />

(USt-Id-Nr.) anzugeben, damit die Lieferung bei regelbesteuerten Losen mehrwertsteuerfrei erfolgen kann, ansonsten wird wie an private<br />

Käufer mit Berechnung der deutschen Mehrwertsteuer geliefert.<br />

Für Käufer mit Wohnsitz außerhalb der EU erfolgt die Lieferung mehrwertsteuerfrei, die Provision beträgt 18 %. Käufer mit Wohnsitz außerhalb<br />

der EU haben jedoch etwaige weitere in ihrem Land anfallende Steuern, Abgaben <strong>und</strong> Gebühren sowie etwaige Einfuhr- <strong>und</strong> Ausfuhrsteuern selbst<br />

zu tragen.<br />

Für Gebote über unsere Online Plattform AuctionMobility erheben wir eine zusätzliche Gebühr von 1%.<br />

Bei Alpha-Auctions beträgt das Aufgeld bei differenzbesteuerter Ware 19 % (im Gesamtbetrag ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten, diese<br />

wird bei differenzbesteuerter Ware jedoch nicht ausgewiesen).<br />

Bei regelbesteuerten Losen beträgt das Aufgeld 16,50 % auf den Zuschlagspreis zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer auf den Gesamtbetrag von<br />

Zuschlagspreis <strong>und</strong> Aufgeld.<br />

Bei mehrwertsteuerbefreiten Losen beträgt das Aufgeld 16,50 %. Dies gilt ebenso für Käufer mit Wohnsitz außerhalb der EU.<br />

Käufer mit Wohnsitz außerhalb der EU haben jedoch etwaige weitere in ihrem Land anfallende Steuern, Abgaben <strong>und</strong> Gebühren sowie etwaige<br />

Einfuhr- <strong>und</strong> Ausfuhrsteuern selbst zu tragen.<br />

Die Aufgelder der Alpha Auctions gelten nur für reine online <strong>Auktion</strong>en, die als „Alpha Auction“ betitelt werden.<br />

Die Lieferung erfolgt in jedem Fall nur gegen Zahlung des Rechnungswertes in Euro-Währung. Versand (Versandkosten werden dem Käufer nach<br />

Aufwand berechnet) <strong>und</strong> Ausfuhrformalitäten werden vom Versteigerer erledigt. Der Versteigerer lehnt die Verantwortung für Folgen ab, die sich<br />

aus der Zuwiderhandlung gegen die Devisen- <strong>und</strong> Einfuhrbestimmungen der Heimatländer ausländischer Käufer durch diese ergeben können.<br />

§ 3 Die Zahlung des Kaufpreises ist bei anwesenden Käufern sofort, sofern vor der <strong>Auktion</strong> nichts anderes vereinbart wurde, bei schriftlichen<br />

Käufern (Bietern) 7 Werktage nach Erhalt der <strong>Auktion</strong>srechnung fällig. Bei Neuk<strong>und</strong>en erfolgt eine Lieferung gr<strong>und</strong>sätzlich nur gegen Vorkasse.<br />

Der Versteigerer behält sich vor, die Hinterlegung eines ausreichenden Depots zu verlangen. Bei Vorkassenrechnungen wird die ersteigerte Ware<br />

unmittelbar nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrages an den Käufer versandt. Die versteigerten Stücke bleiben bis zur vollen Zahlung aller<br />

sich ergebenden Forderungen Eigentum des Verkäufers. Bei Zahlungsverzug werden die gesetzlichen Zinsen berechnet. Wird die Zahlung nicht<br />

fristgerecht geleistet <strong>und</strong>/oder die Abnahme der ersteigerten Ware verweigert, verliert der Ersteigerer seine Rechte aus dem Zuschlag, <strong>und</strong> die Sache<br />

kann erneut versteigert werden. Darüber hinaus ist er zum Schadensersatz verpflichtet.<br />

Die Versandkosten inkl. Transportversicherung gehen zu Lasten des Auftraggebers bzw. Empfängers.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der aktuellen ausländischen Gesetzgebung ist ein Versand von <strong>Auktion</strong>sware in folgende Länder nur mit Einschränkungen möglich:<br />

China: Versand bis zu einem Warenwert (inkl. Aufgeld <strong>und</strong> Versand) von € 500,-<br />

Russische Föderation: Versand ist zur Zeit nicht möglich<br />

§ 3.1. Beim Akzeptieren der <strong>Auktion</strong>s-AGBs <strong>und</strong> der anschließenden Gebotsabgabe müssen ALLE vom <strong>Auktion</strong>shaus verlangten persönlichen<br />

Daten (Name, Anschrift, Versandadresse, Händler/Privatmann, etc.) VOLLSTÄNDIG <strong>und</strong> korrekt vorliegen. Eine nachträgliche Änderung zieht<br />

eine Servicepauschale von € 50,- nach sich.<br />

§ 4 Die angegebenen Preise sind unverbindliche Schätzpreise.<br />

Bei der Saalauktion werden schriftliche Gebote, die 90 % des Schätzpreises unterschreiten, nicht berücksichtigt.<br />

Bei Alpha-Auctions beträgt der Startpreis 100 % des angegebenen Schätzpreises.<br />

Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Ausruf bzw. schriftlicher Darstellung des höchsten Gebotes <strong>und</strong> verpflichtet zur Abnahme <strong>und</strong> Bezahlung.<br />

Bei etwaigen Meinungsverschiedenheiten über den Zuschlag wird die Nummer bei Saal-<strong>Auktion</strong>en noch einmal ausgerufen. In der Versteigerung<br />

können Nummern vereinigt oder getrennt werden. Der Zutritt zur Saal-<strong>Auktion</strong> ist nur Interessenten gestattet, die den <strong>Auktion</strong>skatalog besitzen.


Mindest-Steigerungsgebote:<br />

bis 100 € um 5 €,<br />

bis 300 € um 10 €,<br />

bis 1.000 € um 20 €,<br />

bis 2.500 € um 50 €,<br />

bis 5.000 € um 100 €,<br />

bis 10.000 € um 200 €,<br />

bis 20.000 € um 500 €,<br />

bis 50.000 € um 1.000 €,<br />

ab 50.001 € um 2.000 €.<br />

Schriftliche Aufträge werden ohne zusätzliche Auftragsprovision gewissenhaft ausgeführt. Im Bedarfsfall ist der <strong>Auktion</strong>ator berechtigt die Limits<br />

um 3-5 % zu überschreiten. Aufträge von uns unbekannten Sammlern werden nur ausgeführt, wenn ein Depot hinterlegt wird oder nachprüfbare<br />

Referenzen rechtzeitig vor <strong>Auktion</strong>sbeginn angegeben werden. Bei mehreren gleichhohen Geboten erhält das zuerst eingegangene Gebot den Vorzug.<br />

Unlimitierte Aufträge haben keinen Anspruch auf unbedingte Ausführung <strong>und</strong> werden höchstens bis zum 10-fachen des Schätzpreises ausgeführt.<br />

§ 5 Die Beschreibung des Versteigerungsgutes ist mit Sorgfalt <strong>und</strong> nach bestem Wissen durchgeführt, die Angabe des Erhaltungsgrades ist nach den<br />

im Münzhandel üblichen Einstufungen vorgenommen <strong>und</strong> gilt als persönliche Beurteilung. Beides begründet jedoch keine Rechts- oder Sachmängelhaftung,<br />

<strong>und</strong> es wird damit auch keine Garantie nach §§ 276 Absatz 1, 443 BGB übernommen. Etwaige Abbildungen der Lose sind Bestandteil der<br />

Beschreibung. Sofern aus dem <strong>Auktion</strong>skatalog/Versteigerungsverzeichnis nichts Gegenteiliges hervorgeht, wird die Echtheit des Versteigerungsgutes<br />

bis zur Höhe des Kaufpreises garantiert. Die nach bestem Wissen <strong>und</strong> Gewissen vorgenommene Beschreibung zu ethnologischen <strong>und</strong> kulturellen<br />

Gegenständen sind keine Altersgarantien im Rechtssinne. Durch keine Regelung in diesen AGB wird die Haftung wegen Vorsatzes beschränkt.<br />

§ 6 Nach erfolgtem Zuschlag können Reklamationen nur bei sach-irrtümlicher Bestimmung, übersehener Henkel- oder Fassungsspur oder gestopftem<br />

Loch berücksichtigt werden. Alle anwesenden Bieter kaufen gr<strong>und</strong>sätzlich „wie besehen“. Bei Losen mit mehreren Stücken sind die Stückzahlen<br />

Circa-Angaben, irrtümliche Zuschreibungen können im Einzelfall nicht ausgeschlossen werden. Diese Lose sind nach erfolgtem Zuschlag von jeder<br />

Reklamation ausgeschlossen. Wenn Sie in unserer <strong>Auktion</strong> erworbene Münzen an einen Grading-Service in den USA verschicken möchten, übernehmen<br />

wir keine Garantie, dass die Münzen dort angenommen <strong>und</strong> entsprechend unserer Bewertung eingestuft werden.<br />

§ 7 Durch den Ersteigerer nach Erhalt verändertes (z.B. gereinigt, bearbeitet etc.) <strong>und</strong>/oder unsachgemäß behandeltes Ersteigerungsgut ist von jeder<br />

Reklamation ausgeschlossen. Beanstandungen sind binnen 2 Wochen nach Erhalt der Ware geltend zu machen, danach können sie nicht mehr berücksichtigt<br />

werden.<br />

§ 8 Bei eventuellen Meinungsverschiedenheiten über die Echtheit des Versteigerungsgutes oder über Reklamationen bei sachirrtümlicher Bestimmung,<br />

übersehener Henkel- oder Fassungsspur oder gestopftem Loch kann vom Versteigerer ein vereidigter Sachverständiger beauftragt werden.<br />

Beide Teile können ihre Meinung vortragen. Die Kosten trägt der unterliegende Teil. Vom Ersteigerer ohne vorherige Rücksprache <strong>und</strong> Einverständniserklärung<br />

des Versteigerers in Auftrag gegebene Gutachten gehen immer zu Lasten des Ersteigerers.<br />

§ 9 Die Gefahr des zufälligen Unterganges sowie der zufälligen Verschlechterung des Ersteigerungsgutes geht bei K<strong>und</strong>en, die Unternehmer sind, mit<br />

der Übergabe <strong>und</strong> beim Versendungskauf mit der Auslieferung an den Spediteur oder sonstige zur Ausführung der Versendung bestimmte Personen<br />

auf den K<strong>und</strong>en über. Ist der Käufer Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs <strong>und</strong> der zufälligen Verschlechterung beim Versendungskauf<br />

erst mit Übergabe auf den Käufer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Verbraucher mit der Annahme der Sache sich im Verzug befindet.<br />

§ 10 Der Vertrag unterliegt ausschließlich deutschem Recht. Eine etwaige nach dem UN-Kaufrecht eintretende verschuldensunabhängige Schadensersatzhaftung<br />

des Versteigerers ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Regelungen dieser Versteigerungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so<br />

bleiben die übrigen Bestimmungen gleichwohl wirksam.<br />

Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz (Süderstraße 288, 20537 Hamburg). Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen<br />

Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgr<strong>und</strong> dieses Vertrages ergeben, als örtlich<br />

zuständiges Gericht das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht vereinbart. Die vorstehende Gerichtsstandvereinbarung gilt auch gegenüber Vertragspartnern,<br />

die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder gegenüber im Klageweg in Anspruch zu nehmenden Vertragspartnern,<br />

die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz<br />

oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Für das gerichtliche Mahnverfahren gilt die gesetzliche Regelung.<br />

§ 11 Alle personenbezogenen Daten werden gr<strong>und</strong>sätzlich vertraulich behandelt. Die Datenschutzrichtlinien von Emporium Hamburg finden Sie unter<br />

dem Punkt Datenschutz auf unserer Homepage www.muenzkurier.de/auktion


Terms and Conditions of Auction by Emporium Hamburg<br />

§ 1 These Terms and Conditions of Auction apply to our traditional floor auctions as well as to our Alpha Auctions (“online timed auction”). By<br />

registering and/or placing a bid the bidder accepts the Terms and Conditions of Auction as binding; this applies as well to the submission of written<br />

bids, and to bids placed by phone or via the internet.<br />

The terms and conditions for mail-order transactions printed on the back of the invoice form are without legal bearing on the settlement of auction<br />

transactions.<br />

§ 2 The auction is conducted on behalf of and for the account of the owners, in compliance with the latest version of the Auctioneers Regulation dated<br />

24 April 2003 (Federal Law Gazette I, p. 547) and with the applicable provisions of German Civil Code (BGB) and German Commercial Code (HGB)<br />

affecting commission agents, the purchase price being payable in cash in euro currency. Goods are delivered by differential taxation, only the goods<br />

marked with a star (*) behind the lot number are delivered by standard taxation.<br />

In floor auction the hammer prices form the calculation basis for the 25 % premium payable by the buyer for differential taxation (relevant VAT<br />

already included, but not stated on the invoice).<br />

For goods delivered by standard taxation the premium is 18 % plus the relevant VAT on the entire amount of hammer price and premium.<br />

VAT free coins are also charged with 18 %. Dealers are asked to provide their sales tax identification number (VAT ID no.) so that delivery can be<br />

made VAT tax free; otherwise, delivery is executed <strong>und</strong>er terms applicable for private buyers with German VAT charged.<br />

Foreign buyers from non-EU countries take delivery free of VAT, but have to pay any other taxes applicable in their country, as well as any import<br />

and export taxes. Surcharge is 18 % of the final hammer price.<br />

For bids via our online platform AuctionMobility we charge an additional fee of 1%.<br />

Alpha-auctions entail for differential taxation a premium of 19 % (relevant VAT already included, but not stated on the invoice).<br />

Standard taxation entails a premium of 16.50 %, plus VAT.<br />

The same applies for VAT tax free lots (16.50 %) and for foreign buyers from non-EU countries. Foreign buyers from non-EU countries have to pay<br />

any other taxes applicable in their country, as well as any import and export taxes.<br />

The premiums of Alpha Auctions are only valid for pure online auctions, which are titled „Alpha Auction”.<br />

Delivery is only made upon payment of the invoice amount in euro currency. Shipping and export formalities are taken care of by the auctioneer<br />

(shipping costs are charged according to expenditure). The auctioneer accepts no responsibility for any consequences of violations by foreign buyers<br />

of foreign exchange or import regulations in their respective home countries.<br />

§ 3 Payment of the sale price is due immediately for buyers present at the auction unless otherwise agreed; for write-in buyers (bidders) payment is due<br />

7 calendar days after issuance of the auction invoice. For new customers, delivery is only made upon cash payment in advance; the auctioneer reserves<br />

the right to require an adequate deposit to be made. Upon settling the advance payment invoice, the auctioned goods are immediately shipped to the<br />

buyer upon receipt of the invoiced amount. Auctioned items remain the seller‘s property until payment in full of all claims in connection therewith.<br />

Interest is charged at the statutory rate in case of arrears. If payment is not made on time or acceptance of the auctioned goods is refused, the buyer<br />

loses his rights as winner and the item may be re-auctioned. The buyer is additionally obligated to pay damages.<br />

Shipping costs and shipping insurance (at an approx. rate of 0.5 % of the hammer price) are borne by the buyer or delivery taker.<br />

Due to current foreign legislation, shipment of auction goods to the following countries is only possible with reservations:<br />

China: Shipping with an order value (incl. premium and shipping costs) not exceeding € 500.00<br />

Russian Federation: Shipping is not possible.<br />

§ 3.1. When accepting our terms and conditions of auction as well as during the process of placing absentee- or live-bids, ALL required personal<br />

data (name, address, shipping address, merchant/private buyer, etc.) must be available for Emporium Hamburg correctly and COMPLETELY. A<br />

request by the customer to have these data changed (e.g. change of the shipping address) belatedly will entail an additional service charge of € 50.00.<br />

§ 4 Prices stated are non-binding estimated prices.<br />

In floor auction bids below 90% of the assessed value are not considered.<br />

In Alpha Auctions the stated estimated price is always the starting price.<br />

The winning bid is declared at the hammer after three verbal or written notifications of the highest bid; the winning bidder is obligated to take acceptance<br />

and pay accordingly. In the event of any disagreements concerning who won the auction, the number will again be called out in the auction<br />

room. Numbers can be combined or divided in auctions. Only individuals in possession of the auction catalog are allowed to enter a floor auction.


Minimum bid raise increments:<br />

up to € 100 by € 5,<br />

up to € 300 by € 10,<br />

up to € 1000 by € 20,<br />

up to € 2,500 by € 50,<br />

up to € 5,000 by € 100,<br />

up to € 10,000 by € 200,<br />

up to € 20,000 by € 500,<br />

up to € 50,000 by € 1,000,<br />

above € 50,001 by € 2,000.<br />

Written orders are placed diligently without an additional ordering commission. In case of need the auctioneer is entitled to exceed the limits (concerning<br />

the bids) by 3-5 %.<br />

Orders from collectors unknown to us are only placed when a deposit has been made or verifiable references have been proved in a timely manner<br />

prior to auction start. In the event that identical bids are placed, the bid placed first has precedence. Open-ended orders are not guaranteed to be filled,<br />

and are only placed for up to a maximum of 10 times the estimated price.<br />

§ 5 Descriptions of auctioned goods are prepared with care and to the best of our knowledge; their stated preservation condition is given in accordance<br />

with the standard grading system used by coin dealers, and represents a personal opinion. Neither circumstance however establishes gro<strong>und</strong>s<br />

for legal or material defect liability, therefore no warranty is provided as per § 276 (1) and § 443 BGB. Any images of auctioned goods constitute<br />

part of the description. Unless otherwise indicated in the auction catalog/directory, the authenticity of auctioned goods is guaranteed up to the sale<br />

price. Descriptions of ethnological and cultural items provided to the best of our knowledge and belief do not constitute legal guarantees of their age.<br />

Liability for willful actions is not limited by any provision of these Terms and Conditions of Auction.<br />

§ 6 After the winning bidder is declared, complaints may only be considered on the basis of erroneous objective description, overlooked mounting/<br />

holder marks or filled holes. Bidders present at an auction buy strictly on an „as seen“ basis. When multiple items are auctioned as a group, the stated<br />

number of individual items is approximate; number errors cannot be ruled out in all cases. Complaints are excluded for these auctioned items when<br />

the winning bidder is declared. We offer no guarantee, in the event you elect to send coins purchased in our auctions to a grading-service in the United<br />

States, that the coins will be accepted there or graded in line with our grading.<br />

§ 7 Complaints of any kinds are excluded regarding auctioned items altered (including cleaning, any work performed, etc.) or improperly handled<br />

by the winning bidder after taking possession thereof. Complaints must be filed within 2 weeks of taking possession of the goods, after which period<br />

they shall no longer be considered.<br />

§ 8 In the event of disagreement as to the authenticity of goods sold by auction or regarding complaints about erroneous objective description, overlooked<br />

mounting/holder marks or filled holes, the auctioneer may commission a sworn expert. Both parties have opportunity to present their opinion.<br />

Resulting costs shall be borne by the party fo<strong>und</strong> to be in the wrong. The winning bidder must in all cases bear costs for appraisals commissioned by<br />

the winning bidder without prior consultation and declaration of consent of the auction house.<br />

§ 9 If the buyer is a business, the risk of accidental destruction and accidental deterioration of auctioned items passes to the buyer upon handover to<br />

the buyer, or upon commissioning the items to the shipping agent for purchases to be shipped, or to any persons designated to perform shipping. If<br />

the buyer is a consumer, for purchases to be shipped the risk of accidental destruction and accidental deterioration passes to the buyer upon handover<br />

to the buyer. Delay on the part of the consumer in accepting the goods constitute handover.<br />

§ 10 This contract is governed exclusively by German law. Liability on the part of the Auctioneer for any damages irrespective of fault <strong>und</strong>er the<br />

UN convention on CISG is excluded. In the event individual provisions of these Terms and Conditions of Auction are or become invalid, all other<br />

provisions remain in effect.<br />

The place of performance is that of our registered office (Suederstrasse 288, 20537 Hamburg). If the contract counterparty is a business entity, juristic<br />

person <strong>und</strong>er public law or public-law f<strong>und</strong>, it is agreed that the court of jurisdiction for the location of our registered office shall be the competent<br />

local court for any claims arising from or based on this agreement. The above court of jurisdiction clause applies as well to contract counterparties<br />

having no general place of jurisdiction in Germany and to contract counterparties to be sued in legal action which have moved their place of residence<br />

or most frequent abode outside of Germany, or whose place of residence or most frequent abode is not known at the time of filing action. Statutory<br />

provisions apply regarding judicial debt recovery procedures.<br />

§ 11 Personal data of any kind is treated confidentially, without exception. You can find Emporium Hamburg’s data protection declaration/privacy<br />

policy <strong>und</strong>er the point “Privacy Policy” on our homepage www.muenzkurier.de/auction


Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Emporium Hamburg<br />

Münzhandelsgesellschaft mbH<br />

Geschäftsführer: Frank v. Harten, Philipp Becker<br />

Hausanschrift: Süderstraße 288<br />

20537 Hamburg<br />

Telefon: +49 40 25799-140<br />

Fax: +49 40 25799-100<br />

E-Mail:<br />

numisgruppe@emporium-hamburg.com<br />

Web:<br />

www.emporium-hamburg.com<br />

UST: DE 812 461 062<br />

Für Irrtümer <strong>und</strong> Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der Genehmigung des Herausgebers.


Die ganze Welt der Numismatik<br />

unter einem Dach<br />

Wenn Münzen Geschichte erzählen, hören wir zu.<br />

Emporium Hamburg ist Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner für<br />

Münzen von der Antike bis zur Neuzeit, <strong>Banknoten</strong>, Edelmetallhandel,<br />

Groß- <strong>und</strong> Versandhandel <strong>und</strong> <strong>Auktion</strong>en.<br />

www.emporium-hamburg.com


Notizen


Gold & Silber:<br />

✔ Kostenlose Beratung / Schätzung<br />

✔ Ankauf / Verkauf<br />

✔ Münzen, Barren,<br />

Schmuck <strong>und</strong> Uhren<br />

✔ Sammlungen / Nachlässe<br />

✔ Über 40 Jahre Erfahrung<br />

Bringen Sie einfach alles mit :<br />

– Bewertung kostenlos<br />

– Sofort Bargeld<br />

Ihre persönlichen Dinge:<br />

✔ Urk<strong>und</strong>en / Familiendokumente /<br />

Zeugnisse<br />

✔ Wertgegenstände aller Art<br />

✔ Erbschmuck<br />

Ihr persönliches Schließfach:<br />

✔ Sicherheit auf höchstem Niveau<br />

✔ Persönliche Betreuung<br />

✔ Bankenunabhängig<br />

✔ Einfach zu mieten !<br />

Ein persönliches Schließfach bei HAMEKO<br />

bietet Ihnen genau die Sicherheit, die Sie<br />

brauchen !<br />

HAMEKO im Störtebeker-Haus<br />

Der Spezialist begutachtet<br />

Münzen <strong>und</strong> Edelmetalle<br />

Der Hochsicherheitsraum für Ihre persönlichen<br />

Wertgegenstände, jedes Schließfach mechanisch<br />

wie elektronisch gesichert<br />

Ein Unternehmen der Emp orium-Gruppe<br />

Störtebeker-Haus · Süderstraße 288 · 20537 Hamburg<br />

Tel. 040/257 99-400 · Fax 040/257 99-440<br />

Email: info@hameko.de · Homepage: www.hameko.de


Notizen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!