14.11.2024 Aufrufe

HSC 2000 Coburg vs. Dessau-Roßlauer HV 06

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

suec.de<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL<br />

Der Kuscheltierwurf wird<br />

präsentiert von:<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> COBURG<br />

VS. DESSAU-ROSSLAUER <strong>HV</strong> <strong>06</strong><br />

Samstag, 16.11.2024 | 19:30 Uhr


Daheim<br />

mit Leikeim.<br />

Was ist Daheim? Ein Ort? Ein Gefühl? Für uns bei Leikeim<br />

ist es vor allem ein Geschmack. Denn jeder, der einen Schluck<br />

aus unseren Bügelflaschen nimmt, erlebt es: das einzigartige<br />

Daheim-Gefühl. Denn wir wissen, wie ein Bier aus Franken schmecken<br />

muss und sind daher stolz, sagen zu können: So schmeckt daheim.<br />

www.leikeim.de


INHALT<br />

05<br />

08<br />

10<br />

17<br />

18<br />

20<br />

22<br />

24<br />

32<br />

35<br />

38<br />

40<br />

44<br />

52<br />

55<br />

Grußwort<br />

Spieltage<br />

Unser Saisonverlauf<br />

Rückblick Länderspiele<br />

Die Schiedsrichterinnen<br />

Spielplan 24/25<br />

Aktuelle Tabelle<br />

Unser Team<br />

Unser Team im Porträt<br />

Fragenhagel<br />

Das Zahlen-Duell<br />

Head to Head<br />

Der Gegner<br />

Die nächsten Heimspiele<br />

Verein<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

<strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> GmbH<br />

Seifartshofstraße 21<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

Fotos:<br />

Svenja Sommer,<br />

Iris Bilek<br />

Grafik/Layout:<br />

MARKATUS<br />

Branding | Marketing | Digital<br />

<strong>Coburg</strong>er Str. 7<br />

96472 Rödental;<br />

Kim Ringat (<strong>HSC</strong>)<br />

Druck:<br />

DCT GmbH<br />

Nicolaus-Zech-Straße 64-68<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

@hsc<strong>2000</strong>coburg<br />

@hsc<strong>2000</strong>coburg<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong><br />

Zum WhatsApp-Channel:<br />

Besucht auch unsere Homepage: www.hsc<strong>2000</strong>.de


KREATIVITÄT,<br />

DIE TREFFER<br />

LANDET.<br />

Marketing. Film. Social.


LIEBE HANDBALLFREUNDE!<br />

Herzlich willkommen zu unserem Heimspiel in der HUK-<br />

COBURG arena! Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen<br />

vom <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlauer</strong> <strong>HV</strong> <strong>06</strong>, ihren mitgereisten<br />

Fans sowie den Schiedsrichtern und dem Kampfgericht.<br />

In den letzten Spielen haben wir gespürt, wie herausfordernd<br />

und stark diese Liga ist – eine Motivation für uns,<br />

weiterhin alles zu geben, um unsere Saisonziele zu erreichen.<br />

Im vergangenen Auswärtsspiel gegen den TV 05/07<br />

Hüttenberg mussten wir uns trotz einer vielversprechenden<br />

ersten Halbzeit am Ende mit 30:35 geschlagen geben.<br />

Jetzt heißt es, die bisherigen Partien hinter uns zu lassen<br />

und den vollen Fokus auf das heutige Heimspiel zu legen.<br />

<strong>Dessau</strong> ist ähnlich wie wir in die Saison gestartet und wie<br />

jede Mannschaft in der 2. HBL ein ernstzunehmender<br />

Gegner. Wenn wir es schaffen, unser volles Leistungsvermögen<br />

auf das Spielfeld zu bringen und auf die Unterstützung<br />

unserer Fans zählen können, haben wir gute Chancen<br />

auf zwei wichtige Punkte – unser klares Ziel für heute.<br />

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und eine fantastische<br />

Stimmung in der HUK-<br />

COBURG arena!<br />

Ich wünsche Ihnen einen spannenden<br />

Handballabend!<br />

Stefan Apfel<br />

Vorstandssprecher<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> e. V.<br />

Thalkofer –<br />

Die Fahrschule<br />

Erfahrung seit 1928<br />

Fahren lernen mit Spaß<br />

Führerscheine aller Klassen A – T<br />

+ Berufskraftfahrerqualifikation<br />

+ Gefahrgutausbildung<br />

Deine Fahr-Ausbildung starten unter:<br />

www.thalkofer.com<br />

Fahrschule Thalkofer in <strong>Coburg</strong><br />

Ketschengasse 45 . 96450 <strong>Coburg</strong><br />

Telefon (09561) 94163 . Mobil (0171) 85199<strong>06</strong><br />

info@thalkofer.com


TEAMSPORT BEDARF<br />

ALLES FÜR<br />

EUREN VEREIN!<br />

Direkter Ansprechpartner bei JOMA<br />

Euer Ansprechpartner bei JOMA kümmert sich<br />

persönlich um eure Fragen, Wünsche oder Anliegen.<br />

Vereinskooperationen<br />

Durch unsere Vereinskooperationen ermöglichen wir<br />

Vereinen aus allen Ligen den kompletten Teambedarf<br />

von einer Hand zu beziehen. Gemeinsam mit unseren<br />

Joma-Partnern kümmern wir uns um eure Ausrüstung<br />

auf und neben dem Feld.<br />

Lange Laufzeiten<br />

Unsere Teamsport-Kollektionen beinhalten zahlreiche<br />

Artikel ohne begrenzte Laufzeit (N.O.S). Somit könnt ihr<br />

eure Mannschaften über Jahre hinweg mit der gleichen<br />

Kollektion ausstatten.<br />

Vereinbart noch heute einen<br />

persönlichen Termin mit eurem<br />

direkten Ansprechpartner:<br />

Danny Möhring<br />

Gebietsrepräsentant<br />

+49 173 1825719<br />

danny.moehring@joma-sport.com<br />

ZU UNSEREM<br />

KATALOG<br />

joma-sport.com/de


TV 05-07<br />

TV 05-07<br />

TV 05-07<br />

Spieltage<br />

der 2. Handball-Bundesliga<br />

Der letzte Spieltag Der aktuelle Spieltag Der nächste Spieltag<br />

31:31<br />

L U D W<br />

EULEN<br />

I G S H A F E N<br />

L U D W<br />

EULEN<br />

I G S H A F E N<br />

23:23<br />

28:22<br />

40:35<br />

26:26<br />

HANDBALL<br />

35:30<br />

L U D W<br />

EULEN<br />

I G S H A F E N<br />

HANDBALL<br />

32:30<br />

26:30<br />

33:25 HANDBALL<br />

8


FAST<br />

JEDE/R<br />

5.IN<br />

WOHNT IN EINER<br />

WOHNBAU-WOHNUNG<br />

IN<br />

COBURG<br />

DU AUCH? DANN KOMM‘ IN UNSER TEAM!<br />

WOHNBAU-COBURG.DE/KARRIERE


TV 05-07<br />

HANDBALL<br />

Unser Saisonverlauf<br />

S = Sieg, N = Niederlage, U = Unentschieden<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

<strong>06</strong><br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

U<br />

N<br />

S<br />

N<br />

S<br />

S<br />

S<br />

N<br />

U<br />

N<br />

Der<br />

Genuss<br />

reiner Natur<br />

aus den Tiefen des Biosphärenreservats<br />

Viel ERFOLG und ein<br />

spannendes SPIEL!


Highspeed<br />

für zuhause<br />

jetzt für nur<br />

19.90 € *<br />

DACOR – Ihr Teamplayer für rasantes Internet<br />

in der Region. Noch schneller geht‘s bald mit<br />

Glasfaser bis in Ihre Wohnung.<br />

Wir informieren Sie zum<br />

Glasfaserausbau 2030 in<br />

<strong>Coburg</strong>. Jetzt registrieren!<br />

* Monatspreis inkl. MwSt. für die ersten<br />

6 Monate; zzgl. einmalige Anschlussgebühr<br />

von 69,00 €; ab 7. Monat gilt<br />

regulärer Tarif. Telefon­Flatrate nur ins<br />

deutsche Festnetz. Aktion gilt für VDSLbzw.<br />

Glasfaser­Tarife mit 24 Monaten<br />

Mindestvertragslaufzeit.<br />

WWW.DACOR.DE<br />

süc // dacor GmbH | Schillerplatz 1 | 96450 <strong>Coburg</strong> | Telefon: (09561) 97621­0 | E­Mail: vertrieb@dacor.de


In Kooperation mit:<br />

Getränkefachhandel mit über 70 Jahren Erfahrung<br />

SAGASSER<br />

UNTERNEHMENS-<br />

GRUPPE<br />

SAGASSER. Stolzer Partner des <strong>HSC</strong>.


präsentiert<br />

Veranstaltungshighlights<br />

TBC<br />

MACHT JA<br />

SONST KEINER<br />

08.11.2024<br />

Kongresshaus<br />

Jonas<br />

Greiner<br />

GREINER FÜR ALLE!<br />

31.01.2025<br />

ST. Augustin<br />

CHRISTL<br />

SITTENAUER<br />

FRAUEN SIND<br />

KEINE MENSCHEN<br />

08.03.2025<br />

ST. AUGUSTIN<br />

GANKINO CIRCUS<br />

DIE LETZTEN<br />

IHRER ART<br />

29.03.2025<br />

KONGRESSHAUS<br />

in der Region<br />

<strong>Coburg</strong><br />

MAXI<br />

GSTETTENBAUER<br />

STABIL<br />

Mathias<br />

Tretter<br />

SOUVERÄN<br />

SVEN<br />

BENSMANN<br />

SVENOMENAL<br />

04.12.2024<br />

ST. Augustin<br />

21.02.2025<br />

ST. Augustin<br />

14.03.2025<br />

ST. Augustin<br />

OTI Schmelzer<br />

Wenns Läft,<br />

NACHERT LÄFTS<br />

04.04.2025<br />

ST. Augustin<br />

3€ Rabatt*<br />

mit dem Code<br />

<strong>HSC</strong>24<br />

helmfried<br />

von lüttichau<br />

„PLUGGED“<br />

13.12.2024<br />

St.AUGUSTIN<br />

Daphne de luxe<br />

KOPF HOCH,<br />

BRUST RAUS!<br />

01.03.2025<br />

Kongresshaus<br />

STEPHAN<br />

ZINNER<br />

PRACHTEXEMPLAR<br />

21.03.2025<br />

ST. Augustin<br />

CHRISTINE<br />

EIXENBERGER<br />

VOLLE KONTROLLE<br />

16.10.2025<br />

ST. Augustin<br />

Streckenbach<br />

& Köhler<br />

BIS EINER HEULT<br />

17.10.2025<br />

ST. Augustin<br />

Die PuDERDOSE<br />

WEIBERABEND 2.0<br />

18.10.2025<br />

ST. Augustin<br />

SEBASTIAN REICH<br />

UND AMANDA<br />

PURER ZUFALL<br />

07.11.2025<br />

KONGRESSHAUS<br />

Vorverkauf: Neue Presse <strong>Coburg</strong> , Post & Lotto Kühn Rödental, Appis Bad Rodach<br />

online: www.agentur-streckenbach.de || Tel.: 09562 | 784 - 4025<br />

* auf alle Tickets die bei www.reservix.de angelegt sind


printlive e.K.<br />

Glender Weg 10<br />

96486 Lautertal<br />

Fon: 0 95 61/35 76 999<br />

Fax: 0 95 61/35 26 147<br />

Mail: info@printlive.de<br />

www.printlive.de<br />

Digitaler Großformatdruck<br />

Beschriftungen,Wandtattoos,<br />

Glasdekorfolien, Leuchtrahmen,<br />

Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate,<br />

Küchenrückwände, Messesysteme,<br />

Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder,<br />

Werbepylonen, Firmenschilder, uvm.<br />

Fine-Art-Prints<br />

EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktionund<br />

Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.


ERFAHRE MEHR<br />

Werde Teil unserer<br />

Gelben Wand<br />

2024/25!


Rückblick Länderspiele<br />

Licht und Schatten für <strong>HSC</strong>–Akteure<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Die vergangene Handball-Woche stand ganz im Zeichen der Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft 2026.<br />

Während sich die deutsche Nationalmannschaft trotz einiger Verletzungsprobleme mit zwei Siegen gegen die<br />

Schweiz und die Türkei eine hervorragende Ausgangsposition für den weiteren Kampf um ein EM–Ticket verschaffte,<br />

waren auch fünf Akteure aus dem aktuellen Bundesliga–Kader des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> mit ihren Nationalteams<br />

im Einsatz.<br />

Für die griechische Nationalmannschaft um Kapitän Petros Boukovinas gab es zum Auftakt<br />

der EM-Qualifikation in der Gruppe 3 einen Sieg und eine Niederlage. Zunächst gelang dem<br />

Team im heimischen Chalkida mit dem entscheidenden Treffer vier Sekunden vor Abpfiff ein<br />

überaus glücklicher 27:26–Erfolg gegen Georgien. Diesem Sieg folgte allerdings eine ebenso<br />

knappe 22:23–Niederlage gegen Bosnien–Herzegowina. Daran konnte letztlich auch eine<br />

überragende Vorstellung von Petros Boukovinas nichts ändern, der das Torhüter–Duell gegen<br />

den Flensburger Keeper Benjamin Buric zu seinen Gunsten entschied.<br />

Zwei starke Auftritte lieferte die Nationalmannschaft Italiens in Gruppe 4 ab. Zuerst brachte<br />

die Azzurri den großen Staffel–Favoriten Spanien fast an den Rand einer Niederlage, zog am<br />

Ende aber dennoch knapp mit 30:31 den Kürzeren. Mit dem gleichen Ergebnis besiegten die<br />

Italiener dann vier Tage später das Team aus Serbien. Erfolgreichster Torschütze Italiens in<br />

beiden Partien war <strong>HSC</strong>–Spielmacher Mikael Helmersson mit insgesamt 15 Treffern.<br />

Ebenfalls in Gruppe 4 war auch die neuformierte und vor allem stark verjüngte<br />

Nationalmannschaft Lettlands im Einsatz, die jedoch mit zwei deutlichen Niederlagen<br />

in die EM–Qualifikation startete. Einem 25:38 in Serbien folgte eine<br />

29:38–Heimniederlage gegen Spanien. Daran konnten letztlich auch die insgesamt<br />

14 Treffer von Janis Pavels Valko<strong>vs</strong>kis nichts ändern, der damit zum Top–<br />

Torschützen seines Teams avancierte. Sein Bruder Leonards war einmal erfolgreich.<br />

Licht und Schatten gab es auch für die polnische Nationalmannschaft mit Bartlomiej Bis in<br />

der Qualifikationsgruppe 8. Zunächst musste man sich im heimischen Olsztyn mit einem<br />

32:32 gegen das Team aus Israel begnügen, nachdem man zur Halbzeit bereits mit vier Toren<br />

zurücklag. Drei Tage später zeigte die polnische Mannschaft dann aber ein ganz anderes Gesicht<br />

und holte sich mit einem 28:27–Erfolg in Rumänien zwei überaus wichtige Punkte im<br />

Kampf um ein EM–Ticket.<br />

17


Die Schiedsrichterinnen<br />

Beim Heimspiel gegen den <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlauer</strong> <strong>HV</strong> <strong>06</strong><br />

links<br />

Katharina Heinz<br />

Geburtsjahr 1987<br />

Wohnort<br />

Esslingen<br />

SR seit 2002<br />

DHB - Einsätze 167<br />

rechts<br />

Sonja Lenhardt<br />

Geburtsjahr 1979<br />

Wohnort<br />

Suttgart<br />

SR seit 2002<br />

DHB-Einsätze 167<br />

VIEL ERFOLG IN DER SAISON 2024/2025<br />

FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-<br />

UND MALERARBEITEN<br />

WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM<br />

<strong>Coburg</strong> · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · info@kessel-coburg.de


Physiotherapie Weiß<br />

Inhaber Sebastian Weiß | Obere Anlage 1 | 96450 <strong>Coburg</strong><br />

Unsere Spezialisierungen<br />

» Sportphysiotherapie<br />

» Manuelle Therapie<br />

» Krankengymnastik<br />

» Manuelle Lymphdrainage<br />

» Elektrotherapie<br />

» Myofasziale Techniken<br />

» CMD<br />

Öffnungszeiten nach Vereinbarung oder<br />

Montag bis Donnerstag 08:00 – 19:00 Uhr<br />

Freitag<br />

08:00 – 13:00 Uhr<br />

Terminvereinbarung<br />

Tel.: 09561/8537433 | Fax: 09561/8537434<br />

info@physiopraxis-weiss.de | www.physiopraxis-weiss.de


suec.de<br />

SPIELPLAN<br />

2024/2025<br />

TAG DATUM ZEIT HEIM GAST ERGEBNIS<br />

Freitag <strong>06</strong>.09.2024 19:30 Uhr VfL Eintracht Hagen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 31:31<br />

Sonntag 15.09.2024 17:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Bergischer HC 24:25<br />

Freitag 20.09.2024 19:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuSEM Essen 30:25<br />

Samstag 28.09.2024 18:00 Uhr TSV Bayer Dormagen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 31:25<br />

Samstag 05.10.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSG Konstanz 28:26<br />

Freitag 11.10.2024 19:00 Uhr TuS N-Lübbecke <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 24:34<br />

Samstag 19.10.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV Großwallstadt 35:30<br />

Dienstag 22.10.2024 19:30 Uhr GWD Minden <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 38:33<br />

Samstag 26.10.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> ASV Hamm-Westfalen 33:33<br />

Samstag 02.11.2024 19:30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 35:30<br />

Samstag 16.11.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong>0 <strong>Coburg</strong> <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlauer</strong> <strong>HV</strong> <strong>06</strong> 00:00<br />

Freitag 22.11.2024 19:00 Uhr HBW Balingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Samstag 30.11.2024 18:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HC Elbflorenz 20<strong>06</strong> 00:00<br />

Dienstag 10.12.2024 19:30 Uhr Eulen Ludwigshafen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Samstag 14.12.2024 19:30 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HSG Nordhorn-Lingen 00:00<br />

Samstag 21.12.2024 19:30 Uhr TuS Ferndorf <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

Freitag 27.12.2024 20:00 Uhr <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> VfL Lübeck-Schwartau 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Vfl Eintracht Hagen 00:00<br />

Bergischer HC <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

TuSEM Essen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TSV Bayer Dormagen 00:00<br />

HSG Konstanz <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuS N-Lübbecke 00:00<br />

TV Großwallstadt <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> GWD Minden 00:00<br />

ASV Hamm-Westfalen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TV 05/<strong>06</strong> Hüttenberg 00:00<br />

<strong>Dessau</strong>-Rosslauer <strong>HV</strong> <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> HBW Balingen-Weilstetten 00:00<br />

HC Elbflorenz <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> Eulen Ludwigshafen 00:00<br />

HSG Nordhorn-Lingen <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> TuS Ferndorf 00:00<br />

VfL Lübeck-Schwartau <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 00:00<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL


suec.de<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL<br />

„Die Ausbildung<br />

bei WALDRICH COBURG zeigt mir,<br />

dass Erfolg nicht nur von Wissen,<br />

sondern auch von Leidenschaft<br />

und Engagement abhängt.“<br />

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten<br />

bei WALDRICH COBURG -<br />

dem Hersteller von<br />

Großwerkzeugmaschinen!<br />

Werkzeugmaschinenfabrik<br />

WALDRICH COBURG GmbH<br />

Hahnweg 116 • 96450 <strong>Coburg</strong><br />

Telefon: +49 9561 65 0<br />

Bewirb dich jetzt bei uns!<br />

jobs@waldrich-coburg.de<br />

www.waldrich-coburg.de/jobs<br />

E-Mail: waco@waldrich-coburg.de<br />

www.waldrich-coburg.de<br />

Folge uns auf Facebook, Instagram,<br />

LinkedIn und Youtube


Aktuelle Tabelle<br />

PL. TEAM SP. PUNKTE S. U. N. T GT<br />

1 Bergischer HC 11 16 7 2 2 340 305<br />

00:00<br />

2 HBW Balingen-Weilstetten 10 14 6 2 2 297 272<br />

3 ASV Hamm-Westfalen 10 13 6 1 3 315 290<br />

4 GWD Minden 10 13 6 1 3 310 292<br />

5 TV 05/07 Hüttenberg 10 13 6 1 3 272 260<br />

6 Eulen Ludwighafen 11 13 6 1 4 304 291<br />

7 HC Elbflorenz 20<strong>06</strong> 10 12 5 2 3 298 272<br />

8 TSV Bayer Dormagen 10 12 6 0 4 325 313<br />

9 TuS Ferndorf 10 12 5 2 3 272 272<br />

10 <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 10 10 4 2 4 303 298<br />

11 VFL Lübeck-Schwartau 10 10 4 2 4 282 285<br />

12 TVG Großwallstadt 10 9 4 1 5 291 302<br />

13 <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlauer</strong> <strong>HV</strong> <strong>06</strong> 10 9 4 1 5 277 289<br />

14 HSG Nordhorn-Lingen 10 8 3 2 5 279 293<br />

15 TuSEM Essen 10 8 4 0 6 261 289<br />

16 TuS N-Lübecke 10 6 3 0 7 267 304<br />

17 VfL Eintracht Hagen 10 4 1 2 7 284 304<br />

18 HSG Konstanz 10 0 0 0 10 278 336<br />

22


UNSER TEAM<br />

24


25


26


Dabei,<br />

wenn<br />

es hoch<br />

hergeht.<br />

Nichts liegt näher, als vollen Einsatz für seine Region<br />

zu zeigen. Deshalb supporten wir als offizieller<br />

Gesundheitspartner den <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> – und Ihre Gesundheit:<br />

audibkk.de/sportpaket<br />

Zuhören ist unsere<br />

stärkste Leistung.<br />

Service-Center <strong>Coburg</strong><br />

Alfred-Sauerteig-Anlage 1<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

coburg@audibkk.de


COBURG,<br />

DEINE APP!<br />

JETZT DOWNLOADEN!<br />

Unsere Partner:


30


WWW.OBERMAINTHERME.DE


Mit Psychologie und Akribie zum Erfolg<br />

Unsere Jungs im Porträt – Petros Boukovinas<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Geboren in Thessaloniki spielte Petros Boukovinas bis zu seinem 23. Lebensjahr bei verschiedenen griechischen<br />

Vereinen, ehe er erstmals ins Ausland wechselte. Vier Jahre hütete er das Tor des luxemburgischen Klubs HB<br />

Esch und spielte regelmäßig im Europapokal. Anschließend kehrte der griechische Nationaltorhüter für ein Jahr<br />

in seine Heimat zum AEK Athen zurück, ehe er sich 2022 den Traum von der deutschen Handball–Bundesliga<br />

erfüllte. Gleich in seiner ersten Saison beim TV Großwallstadt wurde er von den Fans zum „Besten Spieler der 2.<br />

HBL“ gewählt. Seit dieser Saison trägt der 30–Jährige nun das Trikot des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong>.<br />

Als Ende Januar 2024 bekannt wurde, dass Kristian van<br />

der Merwe den <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> nach der Saison verlassen<br />

wird, sorgte dies natürlich im Umfeld des Vereins für<br />

zahlreiche Diskussionen und Spekulationen über mögliche<br />

Nachfolger. Die erübrigten sich aber recht schnell, denn bereits<br />

Anfang März verkündete das <strong>HSC</strong>–Management die<br />

Verpflichtung des griechischen Nationaltorhüters Petros<br />

Boukovinas. Geschäftsführer Jan Gorr verteilte im Rahmen<br />

der Bekanntgabe dann auch gleich reichlich Vorschusslorbeeren<br />

an den neuen Keeper: „Petros ist ein hervorragender<br />

Torwart mit einer sehr guten Technik. Außerdem ist er ein<br />

extrem ehrgeiziger Sportler und ein angenehmer Mensch.<br />

Ich bin mir sicher, dass er uns mit seiner emotionalen Spielweise<br />

auch sehr gut unterstützen wird.“ Und der 30–Jährige<br />

lieferte in der Tat umgehend ab und bewies von der ersten<br />

Partie an seine Klasse. Aktuell rangiert Petros Boukovinas<br />

mit 104 Paraden – zwei mehr als Vorgänger van der Merwe<br />

– auf Platz 2 der Torhüter–Rangliste der 2. HBL.<br />

Ein Zufall führte ihn zum Handball<br />

Nicht nur in Sachen Popularität und Professionalität liegt<br />

der Handballsport in seiner Heimat Griechenland sehr weit<br />

hinter den großen Konkurrenten Fußball und Basketball<br />

zurück. Und so war es buchstäblich einem großen Zufall<br />

geschuldet, dass Petros Boukovinas dennoch den Weg auf<br />

das Handball–Parkett fand. In Kalamaria in der Nähe seiner<br />

Geburtsstadt Thessaloniki besuchte er eine griechischfranzösische<br />

Schule. „Da gab es eine Handball–Mannschaft.<br />

Der Sportlehrer war auch der Trainer der Handball–Mannschaft.<br />

Mit 9 Jahren wurde ich dann von ihm gefragt, ob ich<br />

mal mittrainieren möchte. Und was braucht ein Kind? Etwas<br />

Spaß haben, gute Freunde dabei haben und in etwas gut<br />

sein. Ich wurde dann von Jahr zu Jahr besser und irgendwann<br />

Profi. In meiner Kindheit hatte ich auch sechs Jahre<br />

lang Basketball gespielt. Ich habe zwei Jahre lang die beiden<br />

Sportarten gleichzeitig ausgeübt. Doch mit 15 Jahren musste<br />

ich mich für eine der beiden Sportarten entscheiden und<br />

ich habe mich für den Handball entschieden.“ YMCA Thessaloniki,<br />

PAOK Thessaloniki, mit dem er das Double gewann,<br />

und der AC Filippos Verias waren die ersten Stationen in<br />

der griechischen Heimat. Nachdem er bereits in der Jugend<br />

sämtliche Junioren–Nationalmannschaften durchlaufen<br />

hatte, gab Petros Boukovinas am 7. Januar 2016 schließlich<br />

auch sein Debüt in der griechischen Nationalmannschaft.<br />

Im Sommer 2017 wechselte der Torhüter erstmals ins Ausland<br />

zum luxemburgischen Spitzenklub HB Esch. „Damals<br />

hatte mir mein Berater Nikos Dourouklakis die Empfehlung<br />

gegeben, dorthin zu wechseln, weil Luxemburg viele gute<br />

Spieler hatte und das Niveau der Mannschaft sehr hoch<br />

war.“ In Esch stand damals auch sein Landsmann Alexandros<br />

Vasilakis unter Vertrag, der ihn ein wenig unter seine Fittiche<br />

nahm. Sportlich lief es allerdings zunächst alles andere<br />

als erhofft. Die sportliche Konkurrenz in Person des serbischen<br />

Keepers Rajko Milosevic erwies sich zunächst als zu<br />

stark. „Aber durch seine Verletzung, die er sich später zugezogen<br />

hat, war ich danach klar die Nummer eins und habe<br />

jedes Spiel gut performed, so dass ich zum Stammspieler<br />

wurde. Nach der Saison war Rajko auch mein Torwarttrainer.<br />

Ich will ihm auch danken, weil ich die letzten zwei Jahre<br />

in Esch so viel von ihm gelernt habe und ich muss mich<br />

einfach bedanken für diese Zusammenarbeit. Ich habe auch<br />

immer noch mit ihm Kontakt, wir reden über alles und analysieren<br />

auch manchmal noch meine Spiele.“ Mit HB Esch<br />

wurde Petros Boukovinas schließlich dreimal Meister und<br />

zweimal Pokalsieger in Luxemburg und spielte regelmäßig<br />

im Europapokal. Dennoch zog es ihn 2021 erst einmal wieder<br />

zurück in die Heimat, wo sich der AEK Athen anschickte,<br />

näher an die europäische Spitze heranzurücken. „Es war<br />

eine sehr gute Erfahrung. Wir hatten auch Top-Spieler und<br />

ein gutes Projekt. Mein Lieblingsspieler dort war damals<br />

Christian Ugalde.“ Aber Petros Boukovinas will nicht verhehlen,<br />

dass er sich durch die starken Auftritte des AEK im<br />

Europapokal auch ein größeres Interesse von Vereinen in<br />

Deutschland oder Frankreich erhoffte. Die Rechnung ging<br />

tatsächlich recht schnell auf: Schon ein Jahr später unterschrieb<br />

der Torhüter einen Vertrag beim TV Großwallstadt.<br />

Sein Berater hatte vom griechischen Rückraumspieler Savvas<br />

Savvas, der damals beim TVG spielte, erfahren, dass die<br />

Unterfranken noch einen Torhüter suchten. Damit rannte<br />

32


BILD: SVENJA SOMMER


er bei Petros Boukovinas offene Türen ein. „Ich wollte schon<br />

immer in Deutschland spielen. Deutschland ist das Mekka für<br />

Handball. Meiner Meinung nach ist Deutschland das beste<br />

Land, um Handball zu spielen. Mein Traum ist es, irgendwann<br />

mal 1. Handball Bundesliga zu spielen.“ Und obwohl eigentlich<br />

als Nummer 2 vorgesehen, lieferte er von Beginn an<br />

starke Leistungen ab und wurde am Ende der Saison von den<br />

Fans sogar zum „Besten Spieler der 2. HBL“ gewählt. Und der<br />

Keeper sieht diese Auszeichnung nicht nur als persönlichen<br />

Erfolg, sondern auch als Empfehlung und Werbung für den<br />

griechischen Handball generell. „Es ist sehr schwer für einen<br />

griechischen Spieler, nach Deutschland zu kommen. Keiner<br />

glaubt an Handballer aus Griechenland. Ich habe das selbst<br />

erlebt, das ist meine Erfahrung. Das Problem ist, dass man<br />

als Grieche mit einem gewissen Vorurteil leben muss und<br />

man es deswegen schwerer hat als Handballspieler aus anderen<br />

Ländern. Ich musste selber in meinen ersten Jahren als<br />

Handballer viele „Neins“ akzeptieren und ich glaube, das lag<br />

auch daran, weil ich Grieche bin. Es gibt so viele gute Spieler<br />

in Griechenland, in der Nationalmannschaft, aber sie bekommen<br />

keine Chance.“<br />

Intensive Gegneranalyse<br />

Seit dem 1. Juli 2024 hütet er nun also das Tor des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong><br />

<strong>Coburg</strong>. Im Vorfeld des Wechsels hatte ihm besonders das<br />

intensive Werben der <strong>Coburg</strong>er Klubverantwortlichen imponiert.<br />

„Sie wollten nicht nur einen Torwart, sie wollten Petros.<br />

Ich hatte Gespräche mit Jan und Anel. Innerhalb einer Woche<br />

war alles erledigt, es ging sehr schnell.“ Auch in <strong>Coburg</strong><br />

überzeugt der Torhüter durch seine hohe Professionalität.<br />

Rund 10 Stunden seiner Zeit investiert er Woche für Woche<br />

für eine intensive Gegneranalyse. „Ich schaue viel Video für<br />

die Vorbereitung. Ich bekomme immer die Ausschnitte, die<br />

ich dann genau analysiere.“ Die Erkenntnisse des Videostudiums<br />

trägt er dann, fein säuberlich und natürlich auf Griechisch,<br />

in ein kleines schwarzes Büchlein ein, dass er stets mit<br />

sich führt. „In dem Buch steckt sehr viel Arbeit drin. Vor jedem<br />

Spiel schreibe ich alles über meine Gegner hinein, damit<br />

ich immer bestens vorbereitet bin.“ Zudem profitiert Petros<br />

immer mehr von den Kenntnissen, die er im Rahmen seines<br />

Psychologiestudiums erwirbt. Während seiner Zeit in Thessaloniki<br />

hatte er zunächst drei Jahre lang Chemie studiert.<br />

„Aber als ich dann weg war von Thessaloniki, konnte ich das<br />

Studium nicht mehr abschließen. Aber ich hatte dann auch<br />

gemerkt, dass es nicht das Richtige für mich war.“ Inzwischen<br />

hat er ein Fernstudium der Psychologie an der Universität<br />

von Limassol in Zypern begonnen. „Ich habe in der Covidzeit<br />

angefangen. Ich hatte viel Zeit zu Hause und das Programm<br />

in Zypern war sehr gut. Die Vorteile waren, dass ich es überall<br />

und vor allem alleine machen kann, weil ich viel unterwegs<br />

bin. Die Kurse sind sehr interessant und das Wissen kannst<br />

du im Alltag gebrauchen. Ich liebe die Arbeit mit Menschen<br />

und das Studium hilft mir beim Handballspielen. So habe ich<br />

in der Vergangenheit öfter Details in der Vorbereitung gesehen,<br />

die ich ohne Studium wohl nicht gesehen hätte.“ Rund<br />

zwei Jahre wird es wohl noch bis zu seinem Studienabschluss<br />

dauern. „Ich mache mir auch keinen Stress beim Studium, weil<br />

ich mir Zeit lassen will mit dem Lernen. Ich sehe das Studium<br />

wie den Handball als ein Hobby, weil ich in meinem Leben immer<br />

Spaß haben will. Trotzdem muss ich auch schon drüber<br />

nachdenken, welchen Weg ich nach dem Handball einschlagen<br />

möchte. Und ich bin der Überzeugung, du wirst auch im<br />

Handball besser, wenn du noch etwas Anderes machst. Oder<br />

wie die alten Griechen sagen: ein gesunder Geist in einem gesunden<br />

Körper.“<br />

BILD: SVENJA SOMMER


Fragenhagel<br />

mit Petros Boukovinas<br />

35


HIMS Academy<br />

Begegnen – Erleben – Erfahren<br />

... auf den Gebieten klassischer Musik, Kunst und Kultur.<br />

Unser Fokus liegt auf dem interkulturellen Austausch. Die aktuellen und künftigen Projekte<br />

profitieren von der Begeisterung und der langjährigen Erfahrung der Gründer<br />

auf diesen Gebieten.<br />

Das Schloss Hafenpreppach, der Schlossgarten und Park bieten ideale Voraussetzungen für<br />

Aufführung, Ausstellung, Kreativität, Ausbildung und Ruhe, um aus verschiedenen<br />

Blickwinkeln Musik und Kunst zu erleben und zu praktizieren.<br />

Daneben bieten wir Beratung und Business-Kontakte für eine erfolgreiche<br />

Geschäftsentwicklung und den Ausbau geschäftlicher und politischer Kontakte in Indien.<br />

Sprechen Sie uns an.<br />

Kontakt: Henrik Stein, Ismail Mukadam, info@hims.academy<br />

Schloss Hafenpreppach


Am<br />

Fanstand<br />

erhältlich!<br />

COBURG – KRONACH – LICHTENFELS<br />

Hochwertiger<br />

Gehörschutz<br />

für Kinder. In vielen<br />

Farben verfügbar.<br />

HIER GIBT‘S WAS<br />

AUF DIE OHREN!<br />

Bei uns finden Sie modernen & maßgeschneiderten Gehörschutz, der<br />

Komfort und fortschrittliche Technologie perfekt kombiniert, um Ihnen<br />

in jeder Situation optimalen Schutz zu bieten. Klingt gut? Dann hören<br />

wir uns bei Ihrem Besuch in <strong>Coburg</strong>, Kronach oder Lichtenfels.<br />

<strong>Coburg</strong><br />

Mohrenstraße 18<br />

Tel. (0 95 61) 9 57 31<br />

Kronach<br />

Rosenau 15<br />

Tel. (0 92 61) 6 19 58<br />

Lichtenfels<br />

Bamberger Straße 16<br />

Tel. (0 95 71) 75 79 01<br />

hoergeraete-geuter.de<br />

Frisch aus der Glut!<br />

zertifiziert Jan. 2013<br />

Unser Landbrot ist der genussvolle Start in den Tag. Und dabei schmeckt es<br />

so frisch, als würden Sie direkt in unserer Backstube<br />

frühstücken. Das gilt natürlich auch für unsere Semmeln,<br />

Kaiserbrötchen, Nussschnecken, Quarktaschen und Kuchen.<br />

Die Nr. 1<br />

Guten Appetit wünscht: Ihre Beiersdorfer Mühlenbäckerei!


Das Zahlen-Duell<br />

mit Zahlen aus der aktuellen und letzten Saison<br />

Kadergröße<br />

davon eigene Jugend<br />

Alter des Teams<br />

Platz 2023/24<br />

Bilanz 2023/24<br />

Treffer 2023/24<br />

Aktueller Platz<br />

Aktuelle Bilanz<br />

Aktuelle Treffer<br />

Heimspiele<br />

Auswärtsspiele<br />

Höchster Saisonsieg<br />

Höchste Saisonniederlage<br />

Aktuell beste Werfer<br />

Zeitstrafen<br />

Rote Karten<br />

Blaue Karten<br />

7-Meter verwandelt<br />

Wurfquote<br />

Quote gehaltener Bälle<br />

19<br />

5<br />

25 Jahre<br />

6<br />

39:29 Punkte<br />

985:936 Tore<br />

10<br />

10:10 Punkte<br />

303:298 Tore<br />

5<br />

5<br />

A: TuS N-Lübbecke 34:24<br />

A: TSV Bayer Dormagen 31:25<br />

Janis Pavels Valko<strong>vs</strong>kis: 51<br />

Jesper Schmidt: 38<br />

Mikael Helmersson: 32<br />

30<br />

0<br />

36<br />

62 %<br />

29 %<br />

17<br />

0<br />

24,5 Jahre<br />

13<br />

30:38 Punkte<br />

1022:1048 Tore<br />

13<br />

9:11 Punkte<br />

277:189 Tore<br />

5<br />

5<br />

A: VFL Lübeck-Schartau 26:22<br />

H: Eulen Ludwigshafen: 24:32<br />

Yannick Danneberg 59<br />

Tillman Leu: 33<br />

Yannick-Marcos Pust: 32<br />

37<br />

1<br />

0<br />

32<br />

64 %<br />

28 %


WIR BLEIBEN AM BALL!<br />

VESTE<br />

im Blick<br />

DER HANDBALL-NEWSLETTER<br />

MIT EXKLUSIVEN INHALTEN<br />

ZUM <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> COBURG<br />

Jetzt anmelden!<br />

Wollen Sie auch immer am Ball bleiben?<br />

Unser Abo begleitet Sie lokal und überregional – stets bestens informiert.<br />

Das E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. Premium-Inhalt NP+.<br />

www.np-coburg.de/angebot


Head to Head<br />

Janis Pavels Valko<strong>vs</strong>kis und Yannick Danneberg<br />

VS.<br />

VALKOVSKIS<br />

DANNEBERG<br />

Rückraum Links Position Rückraum Links<br />

20 Jahre Alter 24 Jahre<br />

1,90 m Größe 2,03 m<br />

2021 im Verein seit 2020<br />

2026 Vertrag bis 2026<br />

51 Saisontore 59<br />

76 HPI 76<br />

54,26 % Quote 58,42 %<br />

Yannick Danneberg<br />

Yannick Danneberg wurde in Magdeburg geboren. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Robin begann<br />

er im Alter von sechs Jahren beim großen SC Magdeburg mit dem Handball und durchlief alle Nachwuchsteams<br />

des Vereins. 2018 nahm er – zusammen unter anderem mit Merlin Fuß - mit der deutschen<br />

U18–Auswahl an den Europameisterschaften in Kroatien teil. Anschließend war er bei den SCM Youngsters<br />

aktiv, bevor er 2020 zum <strong>Dessau</strong>–<strong>Roßlauer</strong> <strong>HV</strong> wechselte. Nach dem Weggang von Torjäger Timo<br />

Löser ist Yannick Danneberg in dieser Saison die unumstrittene Nummer 1 im linken Rückraum der „Biber“<br />

und avancierte binnen kürzester Zeit selbst zum Torgaranten. Mit 59 Treffern rangiert der 24–Jährige<br />

aktuell auf Rang 4 der Torschützenliste der 2. HBL.<br />

40


Wellness & Genuss<br />

in Bad Staffelstein<br />

- natürlich auch für Außer-Haus-Gäste -<br />

Wellness<br />

• 1.100 m2 Wellnessfläche<br />

• Schwimmbad<br />

• Saunabereich<br />

• Massage & Kosmetik<br />

Genuss<br />

• bayrisch-regionales Restaurant<br />

• mediterranes Restaurant<br />

• Lounge<br />

• Brunch & Frühstück<br />

VITUS SPA Restaurants Facebook Instagram<br />

Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme<br />

Am Kurpark 7 | 96231 Bad Staffelstein<br />

09573 / 333 - 0 | info@kurhotel-staffelstein.de<br />

www.kurhotel-staffelstein.de


DAS HBL-TIPPSPIEL<br />

JETZT MITTIPPEN UND ATTRAKTIVE PREISE GEWINNEN<br />

TIPPE JEDE WOCHE DIE DAIKIN HBL & 2. HBL<br />

MESSE DICH MIT DEINEN FREUND*INNEN<br />

SAMMLE PUNKTE MIT DER RICHTIGEN DIFFERENZ<br />

JETZT TIPPEN!<br />

U.A. MIT PREISEN VON:


Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH<br />

www.goetze-gruppe.de<br />

kontakt@goetze-gruppe.de<br />

Die Götze Gruppe<br />

wünscht viel Erfolg<br />

für die anstehende<br />

Handballsaison.<br />

Die Götze Gruppe bietet Ihren Kunden seit mehr als drei Jahrzehnten<br />

Komplettlösungen in der Kunststofftechnik - von der Idee bis zur<br />

Serienproduktion. Mit uns können Sie innovative Projekte umsetzen,<br />

sowie komplexe Bauteile und Baugruppen in die Fertigung bringen.<br />

Bewirb dich jetzt bei uns!<br />

personal@goetze-gruppe.de<br />

www.goetze-gruppe.de<br />

Götze Gruppe<br />

GKT GKT Gräfenthaler Gräfenthaler Kunststofftechnik Kunststofftechnik GmbH GmbH<br />

<strong>Coburg</strong>er Strasse Straße 56 - 58 56-58<br />

D-98743 Gräfenthal<br />

T: +49 (0) 36703 85-0<br />

Telefon: F: +49 (0) 36703 85-085-111<br />

Telefax: +49 (0) 36703 85-111<br />

ZiK Zittauer Kunststoff GmbH<br />

Dittelsdorfer Straße 15<br />

02763 Zittau<br />

T: +49 (0) 3583 518-0<br />

F: +49 (0) 3583 518-111


<strong>Dessau</strong>-Rosslauer <strong>HV</strong> <strong>06</strong><br />

Der Kader<br />

NR. NAME POS. GEBURSTAG NAT. GRÖSSE SEIT LETZER VEREIN<br />

1 Janik Patzwaldt TW 22.05.2001 GER 1,92 m 2022 SC Magdeburg II<br />

3 Fynn Gonschor LA 27.01.<strong>2000</strong> GER 1,89 m 2024 <strong>HSC</strong> Kreuzlingen<br />

6 Fritz-Leon Haake RM 29.07.2004 GER 1,84 m 2022 SC Magdeburg II<br />

7 Carl-Phillip Haake LA 30.04.2002 GER 1,80 m 2022 SC Magdeburg II<br />

10 Vincent Bülow RM 10.08.1995 GER 1,78 m 2016 ASV Hamm - Westfalen<br />

13<br />

Alexander Djordjije<br />

Mitrovic<br />

RR 12.03.1998 NOR 2,04 m 2023 Fjellhammer IL<br />

14 Jakub Powarzynski RL 07.09.2002 POL 1,92 m 2024 Wybrzeze Gdansk<br />

15 Marcel Nowak RR 07.02.2002 GER 1,95 m 2024 1. VfL Potsdam<br />

16 Phlip Ambrosius TW 28.05.1993 GER 1,98 m 2016 SC Magdeburg II<br />

17 Luka Baumgart KM 05.08.1999 GER 1,94 m 2022 SSV Falkensee<br />

18 David Misových RA 03.11.2002 SVK 1,83 m 2022 HO Slovan Modra<br />

24 Oskar Emanuel RR 21.09.1998 GER 1,85 m 2023 N<strong>HV</strong> Concordia Delitzsch<br />

26 Yannick Danneberg RL 28.01.<strong>2000</strong> GER 2,03 m 2020 SC Magdeburg II<br />

33 Max Mohs TW 22.11.1999 GER 1,92 m 2024 SV 04 Plauen-Oberlosa<br />

72 Tim Hertzfeld KM 19.07.2004 GER 1,97 m 2023 SC Magdeburg Jugend<br />

98 Yannick - Marcos Pust RA 17.10.1998 GER 1,85 m 2021 Wilhelmshavener <strong>HV</strong><br />

99 Tillman Leu KM 30.07.2001 GER 1,96 m 2021<br />

Mecklenburger Stiere<br />

Schwerin<br />

Uwe Jungandreas Trainer 16.02.1962 GER<br />

44


JETZT BEI<br />

ERNST-AUTO<br />

MIETEN ODER<br />

KAUFEN!<br />

HIER IST URLAUB NACH DER<br />

ERSTEN KURVE GARANTIERT!<br />

HOCHWERTIGE REISEMOBILE<br />

UND CAMPERVANS VON<br />

RHÖN CAMP!<br />

Rhön Camp entwickelt und fertigt hochwertige Reisemobile<br />

und Campervans für den Einsatz auf Straßen und im Gelände.<br />

Als Vertriebspartner bietet Ernst-Auto Ihnen die Möglichkeit,<br />

aus den vorhandenen Lagerfahrzeugen zu wählen.<br />

Zudem sind Neubestellungen jederzeit möglich.<br />

Lust auf Camping? Sie können den „Ultimate“<br />

bei uns für Ihre nächste Reise anmieten.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Petko Stefanov<br />

Telefon: 09561 / 8630-853<br />

E-Mail: dialog@ernst-auto.de<br />

Autohaus Willy Ernst GmbH | Neustadter Str. 14, <strong>Coburg</strong> | Service-Telefon: 09561 / 8630-0<br />

www.ernst-auto.de


<strong>HSC</strong>-Handballer wissen:<br />

Das wahre Leben beginnt mit dem Anwurf<br />

und guter Schlaf beginnt mit kleinen Flügeln<br />

unter der Matratze<br />

Weitere Informationen:<br />

www.agr-ev.de<br />

Das Geheimnis liegt<br />

unter der Matratze!<br />

„Entspannung pur für meinen Rücken. Meine<br />

Schulterverspannungen gehören der Vergangenheit<br />

an.”<br />

Reiner Falch, Geschäftsführer<br />

Sportland <strong>Coburg</strong>,<br />

96528 Schalkau<br />

„Ich habe immer gehört wie effizient Schlafen<br />

auf Lattoflex sein soll und es nie geglaubt. Jetzt<br />

schlafe ich selber darauf und habe noch nie so<br />

geil geschlafen!“<br />

Ulrich Müller, Architekt,<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

„Die Rückenschmerzen nach dem Aufstehen<br />

sind deutlich weniger geworden. Nach einer relativ<br />

kurzen Eingewöhnungsphase bin ich sehr<br />

zufrieden mit meinem Lattoflex-Bettsystem.”<br />

Dominic Kelm,<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

„Kein nächtliches Aufwachen mehr wegen<br />

Rückenschmerzen! Ich würde Lattoflex weiterempfehlen.”<br />

Håvard Martinsen,<br />

96472 Rödental<br />

Damit auch du rückenschmerzfrei jubeln kannst<br />

– hol dir entspannten Schlaf bei Betten Friedrich.<br />

Obere Königstr. 43<br />

96052 Bamberg<br />

0951 /27578<br />

www.betten-friedrich.de


Das Bayern-Ticket<br />

für tolle Erlebnisse.<br />

Sonneberg<br />

Hof<br />

COBURG<br />

Mit dem Bayern-Ticket<br />

die Region entdecken.<br />

Alle Informationen<br />

zum Ticket unter:<br />

bahn.de/bayern-ticket<br />

Schloss Johannisburg<br />

ASCHAFFENBURG<br />

Veste <strong>Coburg</strong><br />

Schweinfurt<br />

BAMBERG<br />

Markgräfliches<br />

Opernhaus<br />

BAYREUTH<br />

WÜRZBURG<br />

Gondelfahrt<br />

Lauda<br />

Residenz Würzburg<br />

NÜRNBERG<br />

Crailsheim<br />

DB Museum<br />

TREUCHTLINGEN<br />

Schloss<br />

Treuchtlingen<br />

Ingolstadt<br />

Steinerne<br />

Brücke<br />

REGENSBURG<br />

Landshut<br />

Donauschifffahrt<br />

PASSAU<br />

Ulm<br />

Thalfingen<br />

Fuggerei<br />

AUGSBURG<br />

Lindau Hafen<br />

Bodensee-Schifffahrt<br />

MÜNCHEN<br />

Frauenkirche<br />

Kißlegg<br />

Kempten<br />

Salzburg<br />

LINDAU<br />

OBERSTDORF<br />

Reutte i.T.<br />

GARMISCH-<br />

PARTENKIRCHEN<br />

Kufstein<br />

Bergwelt Nebelhorn/<br />

Fellhorn<br />

Zugspitze<br />

Regio Bayern


<strong>Dessau</strong>-Rosslauer <strong>HV</strong> <strong>06</strong><br />

Den Gegner im Blick<br />

von Gerd Nußpickel<br />

Die Historie<br />

Der Handballsport in <strong>Dessau</strong> hat eine lange und vor allem<br />

auch erfolgreiche Tradition. Seit Anfang der sechziger Jahre<br />

spielte die damalige BSG ZAB <strong>Dessau</strong> stets in einer der<br />

beiden höchsten Ligen der ehemaligen DDR. In der letzten<br />

Saison vor der deutschen Handball–Vereinigung erreichte<br />

man Platz 8 und qualifizierte sich – inzwischen unter dem<br />

Namen <strong>Dessau</strong>er SV – damit sogar für die 1. Bundesliga.<br />

Diese musste man zwar, wie fast alle Ostklubs, nach nur<br />

einem Jahr gleich wieder verlassen. Anschließend spielten<br />

die Elbestädter immerhin noch insgesamt 19 Jahre lang ununterbrochen<br />

in der 2. Bundesliga. Die besten Platzierungen<br />

waren zwei dritte Plätze in den Spielzeiten 1992/1993<br />

und 1999/<strong>2000</strong>. Umso bitterer war dann der Verlauf der<br />

Saison 2010/11. Zunächst verpassten die Anhaltiner, die<br />

seit der Fusion mit dem <strong>Roßlauer</strong> TV Jahn im Jahre 20<strong>06</strong><br />

nunmehr als <strong>Dessau</strong>–<strong>Roßlauer</strong> <strong>HV</strong> <strong>06</strong> firmieren, als 10. die<br />

direkte Qualifikation zur neuen eingleisigen 2. Bundesliga.<br />

In der folgenden Relegation musste man sich dann auch<br />

noch dem aufstrebenden SC DHfK Leipzig geschlagen geben<br />

und fand sich erstmals nach rund fünf Jahrzehnten in<br />

der Drittklassigkeit wieder. Und es sollte immerhin fünf Jahre<br />

dauern, bis man sich 2016 wieder in Liga 2 zurückmelden<br />

konnte. Den erneuten Abstieg im Jahre 2019 konnte man<br />

dann gleich umgehend wieder reparieren. Seither hat sich<br />

der DR<strong>HV</strong> wieder fest in der 2. HBL etabliert. In der Saison<br />

2022/23 verpasste man gar den Aufstieg in die „stärkste<br />

Liga der Welt“ nur auf Grund des schlechteren Torverhältnisses<br />

gegenüber dem ThSV Eisenach.<br />

Das Personal<br />

Nach den bitteren Erfahrungen der letzten Saison, als der<br />

DR<strong>HV</strong> lange Zeit mitten im Abstiegskampf steckte, sich<br />

dann aber mit einer starken Rückrunde wieder selbst daraus<br />

befreite, hielt man sich vor dieser Spielzeit in Sachen<br />

Saisonziel recht bedeckt. Das lag aber natürlich auch daran,<br />

dass man insgesamt fünf Abgänge, darunter absolute<br />

Leistungsträger wie Timo Löser, Jakub Hrstka oder Patrick<br />

Gempp, zu verschmerzen hatte, denen lediglich drei Zugänge<br />

gegenüberstanden.<br />

Zumindest im Tor glaubte man sich eigentlich sehr gut aufgestellt.<br />

Der in Magdeburg ausgebildete Philip Ambrosius<br />

gehört seit Jahren zu den besten Keepern der 2. Liga. Auch<br />

sein Partner Janik Patzwaldt überzeugte in den ersten Saisonspielen<br />

zunächst mit starken Leistungen. Doch dann zog<br />

sich der 23–Jährige eine schwere Knieverletzung zu und<br />

fällt einige Monate aus. Als Ersatz verpflichteten die Verantwortlichen<br />

Max Mohs, der bereits für den HC Elbflorenz<br />

in der 2. HBL aktiv war und zuletzt für den Drittligisten SV<br />

04 Plauen–Oberlosa spielte.<br />

Trotz des Abgangs von Torjäger Tino Löser besitzt der<br />

Rückraum des DR<strong>HV</strong> nach wie vor einiges an Qualität.<br />

Die unbestrittene Nummer 1 im linken Rückraum ist nun<br />

Yannick Danneberg, der aktuell sogar unter den TOP 3–Torschützen<br />

der Liga rangiert. Allerdings ist der Ex–Magdeburger<br />

im Moment auf dieser Position weitestgehend auf sich<br />

gestellt. Der polnische Neuzugang Jakub Powarzyński zog<br />

sich einen Syndesmosebandriss im Sprunggelenk zu und<br />

fällt einige Wochen aus. Auch im rechten Rückraum gibt es<br />

mit Oskar Emanuel, der sich einer Finger–OP unterziehen<br />

Abschneiden in den letzten 10 Jahren:<br />

2014/15 4. 3. Liga Ost<br />

2015/16 1. 3. Liga Nord<br />

2016/17 10. 2. Bundesliga<br />

2017/18 13. 2. Bundesliga<br />

2018/19 18. 2. Bundesliga<br />

2019/20 1. 3. Liga Nord – Ost<br />

2020/21 15. 2. Bundesliga<br />

2021/22 12. 2. Bundesliga<br />

2022/23 3. 2. Bundesliga<br />

2023/24 13. 2. Bundesliga<br />

48


musste, aktuell einen Verletzungsausfall zu beklagen. Doch<br />

bislang wurde er durch den aus Potsdam gekommenen<br />

Neuzugang Marcel Nowak gut vertreten. Keine Probleme<br />

gibt es dagegen auf der Spielmacher–Position, wo bislang<br />

sowohl Kapitän Vincent Bülow als auch Fritz–Leon Haake<br />

zu überzeugen wussten.<br />

Trotz des Weggangs von Torjäger Jakub Hrstka ist man auf<br />

den Flügeln weiterhin gut besetzt. Vor allem Yannick–Marcos<br />

Pust und der slowakische Nationalspieler David Misovych<br />

auf der rechten Außenbahn erwiesen sich bislang als<br />

recht treffsicher. Das Gespann auf dem linken Flügel bilden<br />

Carl–Philipp Haake, ein weiterer Ex–Magdeburger, sowie<br />

der in Gummersbach ausgebildete und zuletzt beim Schweizer<br />

Erstligisten <strong>HSC</strong> Kreuzlingen aktive Fynn Ganschor. Die<br />

Einsatzzeiten am Kreis teilen sich Tillman Leu und der erst<br />

20–jährige Tim Maximilian Hertzfeld aus der Jugend des<br />

SC Magdeburg.<br />

Der Trainer<br />

Uwe Jungandreas wurde am 16. Februar 1962 in Altenburg<br />

geboren. Seine Laufbahn begann er in dem Handball–verrückten<br />

Ort Ziegelheim. 1975 wechselte er für sechs Jahre<br />

zum SC Leipzig. Wismut Ronneburg und OHS Löbau waren<br />

weitere Stationen, ehe er 1987 zur HSG Freiberg kam. Nach<br />

dem Ende seiner aktiven Laufbahn betreute er den Verein<br />

noch bis 1997 als Trainer. Anschließend stand er 13 Jahre<br />

lang auf der sportlichen Kommandobrücke beim 1. SV Concordia<br />

Delitzsch, mit dem ihm 2005 sogar der Aufstieg in<br />

die 1. Bundesliga gelang. Von 2010 bis 2013 betreute er<br />

den SC DHfK Leipzig, wenig später eine Halbserie lang auch<br />

den ruhmreichen SC Magdeburg. Seit November 2014 ist<br />

er Cheftrainer des <strong>Dessau</strong>–<strong>Roßlauer</strong> <strong>HV</strong> <strong>06</strong>.<br />

Die letzten direkten Duelle<br />

Uwe Jungandreas<br />

2023/24 (2. HBL) 30:25 (H)<br />

2022/23 (2. HBL) 27:28 (H)<br />

30:27 (A)<br />

26:26 (A)<br />

49


Die nächsten Heimspiele<br />

Samstag, 30.11.2024 | 18:00 Uhr<br />

HC Elbflorenz 20<strong>06</strong><br />

Samstag, 14.12.2024 | 19:30 Uhr<br />

JETZT<br />

TICKETS<br />

SICHERN!<br />

HSG Nordhorn-Lingen<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

52


SAISON 2024/25 GEGEN DEN ASV HAMM-WESTFALEN<br />

BILDER: SVENJA SOMMER


Wir helfen<br />

hier und jetzt.


Verein<br />

B1-Jugend<br />

Die beste Saisonleistung gegen den Tabellenführer<br />

Am frühen Sonntagmorgen musste die B1 auf die vernebelte<br />

und lange Auswärtsfahrt nach Göppingen beim aktuellen Tabellenführer<br />

antreten.<br />

Frisch Auf Göppingen – <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> 35:32 (20:18)<br />

Dass die Mannschaft aus der Handballhochburg in Baden-<br />

Württemberg schlagbar sein könnte, wurde spätestens bei<br />

deren Niederlage gegen den TSV Allach klar. Und so appellierte<br />

das Trainerteam vor allem an den Kampfgeist der <strong>Coburg</strong>er<br />

Jungs. Nahezu 200 Handball-Interessierte fanden<br />

den Weg in die ca. 5.000 Zuschauer fassende EWS-Arena<br />

und diese sollten eine abwechslungsreiche und spannende<br />

Partie sehen.<br />

Göppingen nahm das Spiel gegen die bisher punkt- und<br />

glücklosen <strong>Coburg</strong>er sicherlich nicht auf die leichte Schulter<br />

und spielte selbstbewusst auf, doch die Vestestädter<br />

versteckten sich nicht und versuchten von Anfang an dagegen<br />

zu halten. Das gelang nicht immer, zu viele Chancen<br />

blieben ungenutzt, die Abwehr stand teilweise noch etwas<br />

instabil in der 6:0-Variante. Und so zogen die Gastgeber bis<br />

auf 14:7 (18.) davon. Der Wechsel auf das 5:1-Abwehrsystem<br />

und ein paar andere kleine Stellschrauben zeigten dann<br />

aber eine positive Veränderung im Spielverlauf und die <strong>Coburg</strong>er<br />

witterten Morgenluft als sie sich wieder auf zwei<br />

Tore herankämpfen konnten (Halbzeitstand 20:18).<br />

Jetzt hieß es „dran bleiben“ nach dem Pausentee, nur keinen<br />

Lauf vom Gegner kassieren und auf die eigenen Stärken<br />

besinnen. Der Anschlusstreffer war gemacht und dann<br />

hatte man mehrfach die Chance den Spielstand auf ein Unentschieden<br />

zu stellen…leider ohne das Glück des Tüchtigen.<br />

Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit blieb man immer<br />

nur ein bis zwei Treffer hinterher, Göppingen war sichtlich<br />

nervös, deren Trainer höchst unzufrieden mit der gezeigten<br />

Leistung. Leider folgte eine unterschiedlich interpretierbare<br />

Situation beim Konterspiel des Gegners und die beiden<br />

Unparteiischen reagierten nach kurzer Absprache untereinander<br />

viel zu hart mit einer roten Karte gegen <strong>Coburg</strong>.<br />

Das brachte die Gäste ein wenig durcheinander, die Stabilität<br />

in Angriff und Abwehr geriet ins Wanken und so zog die<br />

Heimmannschaft wieder davon, der <strong>HSC</strong> konnte das Blatt<br />

nicht mehr wenden und ging mit drei Toren Unterschied als<br />

Verlierer vom Platz.<br />

Beim Tabellenführer eine solch gute Leistung abzurufen bedeutete<br />

den Jungs jedoch extrem viel, denn es zeigte, dass<br />

man doch zurecht in dieser höchsten Jugendspielklasse<br />

spielt. Kurios ist die Spielkonstellation auf jeden Fall, denn<br />

am kommenden Wochenende findet bereits das Rückspiel<br />

gegen FrischAuf in der heimischen BGS-Halle statt. Es<br />

bleibt spannend was sich die beiden Mannschaft für die Revanche<br />

einfallen lassen werden.<br />

Für den <strong>HSC</strong> spielten:<br />

Babra (TW), Bauer (TW), Bertges (3), Boy-Nieder (8/1),<br />

Vorsthoven (2), Knauer (7), Pfafenrot (2), Zapf (1), Krutsch<br />

(1), Wetzl (1/1), Bergner, Wehyrauch (4/1), Vockert (3).<br />

Trainer: Jonathan Rivera und Karsten Zapf<br />

Bericht von Karsten Zapf<br />

55


Dr. med. univ. Konstantin Zintl<br />

Lossaustraße 5<br />

96450 <strong>Coburg</strong><br />

Telefon +49(0)9561-10519<br />

Telefax +49(0)9561-24248<br />

E-Mail: info@kardiologie-internist-coburg.de


Verein<br />

A1-Jugend<br />

Mit Vestus zum Auswärtssieg in Nieder-Olm<br />

<strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> <strong>vs</strong>. TV Nieder-Olm 35:29 (15:14)<br />

Ein großes „Hallo“ gab es bei der Ankunft der Mannschaftsbusse<br />

im Rheinland-Pfälzischen Nieder-Olm. Unser Maskottchen<br />

Vestus befand sich auf großer Handballtour.<br />

Nachdem er am Donnerstag die HSG Wetzlar im Rahmen<br />

der Fanfreundschaft unterstützte und am Samstagabend in<br />

Hüttenberg bei der Ersten seinen Auftritt hatte, ließ er es<br />

sich nicht nehmen die A-Jugend in ihrem Nachholspiel am<br />

Freitag (Allerheiligen) zu unterstützen.<br />

Die <strong>Coburg</strong>er starteten schwer in die Partie. Schnell lag<br />

man mit 4:1 nach 5 Minuten im Rückstand, bis zur 10 Spielminute<br />

konnte der 6:6 Ausgleich erzielt werden. In dieser<br />

Phase war schon zu erkennen das 2 unterschiedliche Spielsysteme<br />

aufeinander trafen. Hier die <strong>Coburg</strong>er, die durch<br />

schnell vorgetragene Angriffe zum Torerfolg kommen wollten<br />

und auf der anderen Seite die Heimmannschaft, die ihre<br />

Angriffsbemühungen sehr lange ausspielten und so auch<br />

immer wieder ins Zeitspiel gerieten. Das Spiel ging nun<br />

in der ersten Halbzeit hin und her und keine Mannschaft<br />

konnte sich entscheidend absetzen. Ärgerlich waren die 7<br />

Pfostentreffer (davon noch 5 mal Innenpfosten) die aus <strong>Coburg</strong>er<br />

Sicht leider nicht den Weg ins Ziel fanden. So ging<br />

es nur mit 15:14 aus Sicht des <strong>HSC</strong> <strong>Coburg</strong> in die Halbzeitpause.<br />

Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nicht<br />

viel. Die Heimmannschaft spielte ihre Angriffe lange aus geriet<br />

nur aber deutlich früher ins Zeitspiel und kam dadurch<br />

unter Druck und die <strong>Coburg</strong>er ließen bis zur 40.Spielminute<br />

beim 19:19 wieder reihenweise beste Einwurfmöglichkeiten<br />

aus. Das Trainerteam um Margots Valko<strong>vs</strong>kis und<br />

Sascha Heublein verzweifelten schon auf der Trainerbank,<br />

doch plötzlich belohnten sich ihre Spieler für die gut herausgespielten<br />

Möglichkeiten. Mit einem energischen Zwischenspurt<br />

von 13:5 innerhalb von 16 Minuten bis zur 56.<br />

Spielminute 32:24 sorgte man für klare Verhältnisse. Um<br />

zum Schluss leider wieder ins alte Muster zu verfallen. Am<br />

Ende siegte der <strong>HSC</strong> verdient mit 35:29.<br />

Eigentlich ein gutes Spiel von uns, wir erzielen 35 Tore<br />

vergeben allerdings noch mindestens 10 beste Torchancen<br />

und kassieren unterm Strich ein paar Tore zu viel. Die<br />

Mannschaft muss lernen noch konzentrierter mit ihren gut<br />

herausgespielten Torchancen umzugehen. Das war bis jetzt<br />

in fast allen Spielen ein Manko von uns, fasste Trainer Margots<br />

Valko<strong>vs</strong>kis die Partie zusammen.<br />

Es spielten:<br />

Jonathan Breu (TW),Oliver Durovic,David Krayan(1),Loris<br />

Hartung(7),Maximilian Schindler(3),Jesper Schartl(1),Leonards<br />

Valko<strong>vs</strong>kis(5),Marek Wetzel(2), Maksym Pavlo<strong>vs</strong>kyi(9),MarksLilienfelds(5).Tim<br />

Knoth(2),Simon Dietz<br />

präsentiert von:<br />

57


HAUPTSPONSOR<br />

PREMIUMSPONSOR<br />

TOP-SPONSOREN<br />

KNÖRNSCHILD & KOLLEGEN<br />

GETRÄNKEFACHHANDEL<br />

suec.de<br />

58


AUSRÜSTER<br />

CO-SPONSOREN<br />

Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH<br />

präsentiert Vestus<br />

59


<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />

Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG<br />

Atlas Bestattungen <strong>Coburg</strong> uG (haftungsbeschränkt)<br />

Audi BKK<br />

Auto Müller GmbH & Co. KG<br />

Autohaus Willy Ernst GmbH<br />

Autohaus Wormser GmbH <strong>Coburg</strong><br />

Automobile Weberpals GmbH<br />

Bäckerei Beiersdorfer Landbrot Mühlenbäckerei Herppich KG<br />

Bankhaus Max Flessa KG<br />

Bär GmbH<br />

Bestattungsinstitut M. Brehm<br />

Betten Friedrich KG<br />

biTTner Werkzeugbau GmbH<br />

Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG<br />

C H M S GmbH & Co. KG<br />

CTS Eventim<br />

DatCon GmbH<br />

Dr. med. univ. Konstantin Zintl<br />

Druck- und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH<br />

Elektro-Albrecht GmbH & Co.KG<br />

ELEO GmbH<br />

Emotion <strong>Coburg</strong><br />

Fahrschule Thalkofer<br />

Fleischerei Sommer<br />

Frischecenter Wagner e.K.<br />

Glaserei Späth<br />

gn2 Hosting | Internetagentur | Coworking<br />

Goldbeck Ost GmbH - Büro <strong>Coburg</strong><br />

Greb GmbH<br />

Gutgesell<br />

HAAS - Orthopädietchnik GmbH & Co. KG<br />

Hein GmbH & Co. KG<br />

Heunec Plüschspielwaren GmbH & Co. KG<br />

HIMS Academy GmbH<br />

Immobiliengalerie-<strong>Coburg</strong><br />

IntarS Unternehmenssoftware GmbH<br />

Jahn Coaching<br />

Kfz-Meister-Fachbetrieb & Kfz-Handel Udo Martin<br />

Kieferorthopädie Dr. Heß<br />

KSR Ingenieure GmbH & Co. KG<br />

M.A.i GmbH & Co. KG<br />

Mediteam GmbH & Co. KG<br />

mgo Joblokal GmbH<br />

Milchwerke Oberfranken West e. G.<br />

MineralBrunnen RhönSprudel GmbH<br />

Möbel Wendler<br />

MOHR Stadtillu<br />

nectv e.V.<br />

Otto Hauch<br />

Pension Eichhorn<br />

Peter Breidenbach<br />

Pizzeria Milano<br />

Powatec GmbH & CO. KG<br />

Praxis für Komplementärmedizin & Ästhetische Medizin Marcel Mitlacher<br />

60


<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />

Printlive<br />

RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG<br />

RAUCH Garten-und Landschaftsbau GbR<br />

Rechtsanwälte Beck & Zeitner<br />

Schenker Deutschland AG<br />

Stadtentwicklungsgesellschaft <strong>Coburg</strong><br />

süc // dacor GmbH<br />

Svenja Stache<br />

Udo Muther e.K.<br />

Verpa Folie Weidhausen GmbH<br />

Wohnzimmer Bar <strong>Coburg</strong><br />

Wunder Bedachungen GmbH<br />

Zimmer MedizinSysteme GmbH<br />

Zöllner-Wiethoff GmbH<br />

<strong>HSC</strong>-Sponsoren<br />

Hospitality-Partner<br />

Autohaus Heinrich G. Bender GmbH & Co. KG<br />

Autohaus Waldemar Grosch GmbH & Co. KG<br />

Bauer GmbH & Co. KG<br />

Büro für Deutsche Vermögensberatung Marcell Rezewski<br />

Dieter Wolf<br />

GLODSCHEI Architekten u. Stadtplaner<br />

ISK Industrie-Service Krebs KG<br />

Judith Bräunig Friseursalon<br />

Müller Backhaus GmbH<br />

Roland Herppich<br />

Thomas Rathmann<br />

Ulrich Müller Architekt<br />

Wohnpark Buchberg<br />

61


DYN SPORT.<br />

DEIN SENDER.<br />

ENDLICH WIEDER HANDBALL:<br />

LIGASTART BEI DYN.<br />

SCHON AB 11,50€/MONAT. *<br />

*Ermäßigtes Angebot: 11,50€/Monat im Jahresabo für Neukunden während des Aktionszeitraums vom 13.08.24 – <strong>06</strong>.10.24. Mehr Informationen unter www.dyn.sport


Erfahrung<br />

trifft Ehrgeiz:<br />

Eine Partnerschaft für Tradition,<br />

Nachhaltigkeit und Siegeswillen!<br />

Tradition, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen uns als Unternehmen<br />

sehr am Herzen. Als Unternehmen möchten wir auch<br />

unsere Werte leben.<br />

Als Sponsor und Partner des <strong>HSC</strong> <strong>2000</strong> <strong>Coburg</strong> denken wir<br />

langfristig. Wir wollen Erfolge erzielen und ein gemeinsames<br />

Wachstum feiern.<br />

Gemeinsam tragen wir die Werte einer innovativen Zukunft,<br />

in der Nachhaltigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.<br />

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.<br />

www.dietz.eu<br />

dietzgmbh


Auf geht’s in die<br />

neue Saison!<br />

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Handballaction pur!<br />

Erleben Sie interessante Spiele, packende Duelle und mitreißende<br />

Emotionen. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tore,<br />

atemberaubende Paraden und spannende Spielzüge.<br />

Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison<br />

und wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!