Creussen Journal - Ausgabe 15.11.2024
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Titelbild: Altes Rathaus zur Hausflurweihnacht 2023<br />
© Stadt Creußen<br />
AUSGABE 23<br />
15. NOVEMBER 2024<br />
VG-CREUSSEN.DE<br />
VG-Creußen<br />
Amtliches Mitteilungsblatt der<br />
Verwaltungsgemeinschaft Creußen:<br />
Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid<br />
BÜRGERVERSAMMLUNG MARKT SCHNABELWAID<br />
SEITE 05<br />
JOURNAL-WEBAPP<br />
DOWNLOAD<br />
EINE „NEUE“ BRÜCKE FÜR NEU-VOITA<br />
SEITE 06
BINDLACHER<br />
NACHRICHTEN<br />
Bindlach · Theta 21<br />
Tel. 09208/8452 · www.depser-reisen.de<br />
Tel. 09208/8452<br />
Tagesausflüge<br />
Geheimtipp!!<br />
Weihnachtsmarktausflüge 2024 nach Nah und Fern<br />
16.03. Fischessen beim Teichwirt<br />
in der Oberpfalz - Steinberger See<br />
inkl. Führung und Fischteller 9 Uhr 54 €<br />
23.03. Dresden und Pillnitz<br />
Orgelklang in der Frauenkirche<br />
Kamelienblüte auf dem Schloss 7 Uhr 44 €<br />
06.04. Fischessen im Aischgrund<br />
Mittagseinkehr zum Fischessen<br />
Besuch im Bekleidungshaus Murk<br />
Abendeinkehr beim Weinbauern 9 Uhr 24 €<br />
07.05. Besuch beim Spargelbauern in Haidt<br />
Deine Aufgaben:<br />
Unsere Leistungen:<br />
• Inkl. Schul- Spargelessen, und Linienbus Kaffee, fahren Kuchen, • Übertarifliche Bezahlung<br />
• Führung, Netter Umgang Spargelstechen, mit Fahrgästen Musik • 9 Uhr Bezahlung 59 € Weiterbildung<br />
• Reinigen des Einsatzfahrzeuges • Festes Einsatzfahrzeug<br />
11.05. Muttertagfahrt „Samstag“<br />
Schifffahrt Altmühl – Riedenburg Das nächste<br />
incl. Brunch, Kaffee, Kuchen 7 Uhr 99 € VG-Creußen<br />
12.05. Muttertagsfahrt „Sonntag“<br />
Schifffahrt Donau – Regensburg<br />
incl. Sonntagsbuffet an Board 9 Uhr 119 €<br />
WIR SUCHEN DICH…<br />
Mehrtagesreisen<br />
19.- 22.04. Eröffnungsreise Bodensee<br />
Bindlach · Theta 21<br />
Mehrtagesreisen…Deutschland und unsere europäischen Nachbarländer<br />
29.12.- 01.01. Silvesterreise in den Schwarzwald – Affental – Baden Baden – Schwarzwaldhochstraße und<br />
Mummelsee – Freudenstadt Sasbachwalden und Bühl – inklusive 3 x Halbpension, Kurtaxe,<br />
allen Ausflügen, Silvestergala und Depser Brotzeit auf der Anreise 619 €<br />
29.11. Chiemsee - Christkindlmarkt auf der Fraueninsel, inklusive Schifffahrt auf Herrn- und Frauenchiemsee 8 Uhr 69 €<br />
30.11. Adventsstadt Quedlinburg – Weihnachtsmarkt und den berühmt Advent in den bezaubernden Höfen 7 Uhr 54 €<br />
02.12. Regensburger Christkindlmarkt – Möglichkeit auf Schloss Thurn und Taxis mit vergünstigtem Eintritt (nicht inklusive) 9 Uhr 38 €<br />
07.12. Michelstädter Weihnachtsmarkt 100 Holzbuden und lebensgroße Holzfiguren & Weihnachtsmarkt Miltenberg 7 Uhr 49 €<br />
14.12. Striezelmarkt in Dresden & Weihnachtsmarkt Moritzburg – Handwerkskunst im Schatten des Barrockschlosses 7 Uhr 49 €<br />
15.12. Ein Wintermärchen: Historisch, romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck, inklusive Eintritt 13 Uhr 46 €<br />
21.12. Böhmischer Weihnachtsmarkt in Prag – inklusive Reiseleitung ab Tschechien und Stadtführung in Prag 7 Uhr 58 €<br />
21.12. Historisch-romantischer Weihnachtsmarkt auf der Festung Königstein im Elbsandsteingebirge, inklusive Eintritt 8 Uhr 69 €<br />
21.12. Abensberg – Kuchlbauers Turmweihnacht – Der Kuchlbauer Turm – ein Hundertwasser Architekturprojekt 9 Uhr 39 €<br />
Der Katalog für alle Mehrtagesreisen 2025 erscheint wie immer zum Weihnachtsfest!<br />
• Busfahrer/ in (m/w/d) in Teilzeit (4 Tage Woche möglich)<br />
• Kleinbusfahrer/in (m/w/d) Weiterbildung zum Busfahrer/in Führscheinklasse D<br />
IMPRESSUM<br />
Erscheinungsweise: 14-tägig – Auflage 4.025 Exemplare<br />
Verteilung: Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes<br />
durch die Deutsche Post<br />
Herausgeber & Verlag: SaGa Medien & Vertrieb OHG, Richard-Wagner-Straße<br />
36, 95444 Bayreuth, Tel. 0921/1627280-40<br />
E-Mail info@inbayreuth.de<br />
Druck: Kollin Mediengesellschaft mbH, 95512 Neudrossenfeld<br />
Verantwortlich für den amtlichen Teil und redaktionellen Inhalt: Erster<br />
Bürgermeister Martin Dannhäußer, Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen<br />
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Martin Munzert, SaGa Medien & Vertrieb<br />
OHG, E-Mail: info@inbayreuth.de<br />
Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen<br />
Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Preisliste. Anzeigen und –entwürfe<br />
sind verlagsrechtig geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische<br />
Speicherung nur mit Zustimmung des Herausgebers.<br />
SEITE 19<br />
erscheint am Freitag,<br />
29. November 2024<br />
Anzeigen- und Redaktionsschluss:<br />
Mi. 20. November 2024, 11.30 Uhr
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 3<br />
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />
VG-Creußen<br />
Verwaltungsgemeinschaft<br />
Creußen<br />
Stadt Creußen<br />
Publikumsverkehr<br />
Geschäftsstelle Creußen, Bahnhofstr. 11<br />
Bitte beachten Sie unsere neuen<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag:<br />
Dienstag:<br />
Mittwoch:<br />
Donnerstag:<br />
Freitag:<br />
08:00 - 13:00 Uhr<br />
08:00 - 13:00 Uhr<br />
geschlossen<br />
08:00 - 13:00 Uhr u. 14:00 - 17:30 Uhr<br />
08:00 - 12:00 Uhr<br />
Keine Terminvereinbarung notwendig!<br />
Entstörungsdienst bei Störungen im Kanalnetz:<br />
Tel. 0171 3014304<br />
Entstörungsdienst bei Störungen der Wasserversorgung:<br />
Tel. 0171 3014305<br />
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage<br />
unter: www.vg-creussen.de<br />
Adresse:<br />
Verwaltungsgebäude, Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen<br />
Tel. 09270 989-0, Fax 09270 989-77<br />
Gemeinschaftsvorsitzender:<br />
Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister der Stadt Creußen<br />
Geschäftsstellenleiter: Jürgen Träg<br />
Die E-Mail-Adressen lauten:<br />
• stadt@vgem-creussen.bayern.de<br />
• tourist-info@vgem-creussen.bayern.de<br />
• martin.dannhaeusser@vgem-creussen.bayern.de<br />
• info@vgem-creussen.bayern.de<br />
• kaemmerei@vgem-creussen.bayern.de<br />
• steueramt@vgem-creussen.bayern.de<br />
• ordnungsamt@vgem-creussen.bayern.de<br />
• bauamt@vgem-creussen.bayern.de (Bautechnik)<br />
• bauverwaltung@vgem-creussen.bayern.de<br />
Fundsachen<br />
Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen<br />
wurde ein einzelner In-Ear-Kopfhörer abgegeben. Der<br />
Verlierer wird hiermit aufgefordert beim Fundamt der<br />
Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstr. 11, Bürgerbüro<br />
(Zimmer 11), Telefon 09270/989-13 vorzusprechen<br />
und seine Rechte wahrzunehmen.<br />
Abholung von Personalausweisen<br />
und Reisepässen<br />
Personalausweise, die bis zum 25.10.2024 und Reisepässe, die<br />
bis zum 02.10.2024 beantragt worden sind, können abgeholt<br />
werden.<br />
Sitzung des Stadtrates Creußen<br />
•Die nächste Stadtratssitzung findet am Montag, 25.11.2024<br />
um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt.<br />
Öffnungszeiten des Recyclinghofes<br />
zur Abgabe von Grüngut<br />
Ab Samstag, 09.11.2024 steht der Grüngutcontainer jederzeit<br />
frei zugänglich außerhalb des Bauhofs.<br />
Störungsdienst bei Entsorgungsstörungen<br />
Um Störungen im Kanalnetz der Stadt Creußen beheben zu<br />
können, stehen unsere Fachleute zur Verfügung.<br />
Bei Störungen in der Abwasserentsorgung<br />
Tel. 0171 301 4304<br />
Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer<br />
Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Sanitärinstallationsunternehmen<br />
zuständig.<br />
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten<br />
Petra Preißinger<br />
Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09270 1559<br />
oder E-Mail an petrapreissinger@gmx.de.<br />
Problemmüllentsorgung aus Haushaltungen<br />
Einsatz des Umweltmobils<br />
Samstag, 23.11.2024, 12.00 – 12.30 Uhr Creußen,<br />
Hintermühlweg<br />
Carsharing in Creußen<br />
Der neue Carsharing-Kleinbus der Fa. mikar GmbH & Co KG.<br />
wurde am Freitag, 08.11.2024 an seinen Standort auf dem Parkplatz<br />
hinter dem Rathaus in der Bahnhofstraße 11 geliefert.<br />
Nähere Informationen dazu gibt’s dann in der nächsten <strong>Ausgabe</strong><br />
des VG-Creußen-<strong>Journal</strong>s bzw. online unter www.stadtcreussen.de.<br />
Bekanntmachung<br />
2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Festsetzung<br />
der Hebesätze bei den Realsteuern (Hebesatzsatzung)<br />
der Stadt Creußen (Landkreis Bayreuth)<br />
Aufgrund Art. 22, 23 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat<br />
Bayern, Art. 18 des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes i.<br />
V. m. § 25 Abs. 1 und 2 Grundsteuergesetz und § 16 Abs. 1 und<br />
2 Gewerbesteuergesetz jeweils in der gültigen Fassung erlässt<br />
die Stadt Creußen folgende Hebesatzsatzung:<br />
§1<br />
Die Satzung über die Festsetzung der Hebesätze bei den Realsteuern<br />
(Hebesatzsatzung) wird bei §1 Hebesätze wie folgt geändert:
SEITE 4<br />
„Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern<br />
für das Jahr 2025 und Folgejahre werden wie folgt festgesetzt:<br />
1. Grundsteuer<br />
a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (A) 290 v. H.<br />
b) für die Grundstücke (B) 290 v. H.<br />
2. Gewerbesteuer 380 v. H.“<br />
§ 2<br />
Diese Satzung tritt mit dem 1. Januar 2025 in Kraft.<br />
Creußen, 05.11.2024<br />
Gez.<br />
Martin Dannhäußer<br />
1. Bürgermeister<br />
Zweckverband zur Wasserversorgung der<br />
Creußener Gruppe<br />
24-STUNDEN-ENTSTÖRUNGSDIENST BEI<br />
VERSORGUNGSSTÖRUNGEN<br />
Um Versorgungsstörungen im Netzgebiet des Wasserzweckverbandes<br />
“Creußener Gruppe” schnellstens beheben zu können,<br />
sind unsere Fachleute rund um die Uhr einsatzbereit.<br />
Bei Störungen der Trinkwasserversorgung Tel. 0171 3014305.<br />
Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer<br />
Kundenanlage liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Installationsunternehmen<br />
zuständig.<br />
Gemeinde Prebitz<br />
Sprechstunden des Bürgermeisters im Gemeindezentrum<br />
Bieberswöhr: Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr<br />
Weitere Gesprächstermine sind nach Vereinbarung möglich.<br />
Tel.-Nr. Kanzlei: 09205 988610<br />
Handy-Nr. 2. Bürgermeister Teufel: 0170 3383890<br />
Handy-Nr. 3. Bürgermeister Regner: 0151 28718839<br />
Homepage: www.gemeinde-prebitz.de<br />
Problemmüllentsorgung aus Haushaltungen<br />
Einsatz des Umweltmobils<br />
Samstag, 23.11.2024, 13.30 -14.00 Uhr in Engelmannsreuth,<br />
Parkplatz am Sportplatz<br />
Seniorenarbeit der Gemeinde Prebitz<br />
Zum Seniorenadvent herzliche Einladung.<br />
"Schiefer die Socken nie hingen als zu der Wichtelzeit"<br />
Der Nachmittag findet am Mittwoch, 11.12.24 von 14.00 - 17.00<br />
Uhr im Gemeindezentrum Bieberswöhr statt. Die Einladung<br />
gilt nicht nur für Einwohner/-innen der Gemeinde Prebitz.<br />
Zwecks Planung bitte ich um Anmeldung. Möchte jemand<br />
bei dem diesjährigen Schattentheater mitwirken? Benötigt<br />
jemand einen Fahrdienst?<br />
Renate Galuba, Seniorenbeauftragte<br />
Tel.: 09270 9193366 (beste Zeit 18.00 - 19.00 Uhr)<br />
E - Mail: renate.galuba@hotmail.de<br />
Wahlbekanntmachung<br />
für die Wahl des ersten Bürgermeisters<br />
am Sonntag, 24. November 2024<br />
1. Die Abstimmung dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr<br />
2. Das Stimmrecht kann folgendermaßen ausgeübt werden:<br />
2.1 Im Abstimmungsraum:<br />
2.1.1 Die Gemeinde Prebitz ist in zwei allgemeine Stimmbezirke<br />
eingeteilt.<br />
In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten<br />
bis spätestens 03.11.2024 (21. Tag vor dem Wahltag) übersandt<br />
worden sind, sind der Stimmbezirk und der Abstimmungsraum<br />
angegeben, in dem die Stimmberechtigten abstimmen<br />
können. Sie enthalten einen Hinweis, ob der Abstimmungsraum<br />
barrierefrei ist.<br />
2.1.2 Die Gemeinde Prebitz ist in keine Sonderstimmbezirke<br />
eingeteilt.<br />
2.1.3 Stimmberechtigte können, wenn sie keinen Wahlschein<br />
besitzen, nur in dem Abstimmungsraum des Stimmbezirks<br />
abstimmen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen<br />
sind.<br />
2.1.4 Wer einen Wahlschein besitzt, kann das Stimmrecht<br />
durch Stimmabgabe in jedem Abstimmungsraum der Gemeinde<br />
Prebitz, die den Wahlschein ausgestellt hat, ausüben.<br />
2.1.5 Die Abstimmenden haben ihre Wahlbenachrichtigung<br />
oder ihren Wahlschein und ihren Personalausweis, ausländische<br />
Unionsbürgerinnen/Unionsbürger einen Identitäts-ausweis,<br />
oder ihren Reisepass zur Abstimmung mitzubringen.<br />
2.1.6 Der Stimmzettel wird den Abstimmenden beim Betreten<br />
des Abstimmungsraums ausgehändigt. Er muss von<br />
den Stimmberechtigten allein in einer Wahlzelle des Abstimmungsraums<br />
gekennzeichnet werden.<br />
2.1.7 Die Durchführung der Abstimmung und die Feststellung<br />
des Abstimmungsergebnisses sind öffentlich. Jedermann hat<br />
Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung der Abstimmung<br />
möglich ist.<br />
2.1.8 Die Wahlbenachrichtigung ist aufzubewahren, da sie für<br />
eine etwaige Stichwahl benötigt wird.<br />
2.2 Durch Briefwahl:<br />
2.2.1 Wer durch Briefwahl wählen will, muss dies bei der Verwaltungsgemeinschaft<br />
Creußen beantragen und erhält dann<br />
folgende Unterlagen:<br />
– Einen Stimmzettel für die oben bezeichnete Wahl,<br />
– einen Wahlschein,<br />
– einen Stimmzettelumschlag für den Stimmzettel,<br />
– einen hellroten Wahlbriefumschlag (mit der Anschrift der<br />
Behörde, an die der Wahlbrief zu übersenden ist) für den<br />
Wahlschein und den Stimmzettelumschlag,<br />
– ein Merkblatt für die Briefwahl.<br />
Nähere Hinweise darüber, wie die Briefwahl auszuüben ist, ergeben<br />
sich aus dem Merkblatt für die Briefwahl.<br />
2.2.2 Bei der Briefwahl sorgen die Stimmberechtigten dafür,<br />
dass der Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein<br />
am Wahltag bis zum Ablauf der Abstimmungszeit bei<br />
der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Behörde eingeht.<br />
3. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses<br />
um 16.00 Uhr im Gemeindezentrum Bieberswöhr,<br />
Kanzlei, Bieberswöhr 27, Prebitz, zusammen.<br />
VG-Creußen
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 5<br />
4. Grundsätze für die Kennzeichnung der Stimmzettel:<br />
Gewählt wird mit amtlich hergestellten Stimmzetteln. Ein<br />
Muster ist anschließend an diese Bekanntmachung abgedruckt.<br />
Gegebenenfalls aufgedruckte Strichcodes dienen<br />
ausschließlich der Erleichterung der Stimmenauszählung.<br />
4.1 Wahl des ersten Bürgermeisters<br />
Jede stimmberechtigte Person hat eine Stimme. Auf dem anschließend<br />
abgedruckten Stimmzettel ist erläutert, wie der<br />
Stimmzettel zu kennzeichnen ist.<br />
4.2 Der gekennzeichnete Stimmzettel ist so zu falten, dass der<br />
Inhalt verdeckt ist.<br />
5. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal<br />
und nur persönlich ausüben. Eine Ausübung des Wahlrechts<br />
durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist unzulässig<br />
(Art. 3 Abs. 4 Satz 2 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes).<br />
Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig<br />
oder wegen einer Behinderung an der Abgabe seiner Stimme<br />
gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person<br />
bedienen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der<br />
Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen<br />
und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt.<br />
Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher<br />
Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung<br />
oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert<br />
oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht<br />
(Art. 3 Abs. 5 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes).<br />
Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer<br />
Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit<br />
Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.<br />
Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz<br />
entgegen der Wahlentscheidung des Wahlberechtigten oder<br />
ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des Wahlberechtigten<br />
eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1<br />
und 3 StGB).<br />
Anlage: 1 Stimmzettel für die oben bezeichnete Wahl<br />
Creußen, den 06.11.2024<br />
gez. M. Dannhäußer<br />
Gemeinschaftsvorsitzender<br />
Markt Schnabelwaid<br />
Gemeindeverwaltung, 1. Bürgermeister: Hans-Walter Hofmann<br />
Hauptstr. 8, 91289 Schnabelwaid, Tel. 09270/989-0<br />
Email: verwaltung@markt-schnabelwaid.de<br />
https://www.markt-schnabelwaid.de<br />
SIE HABEN GESPRÄCHSBEDARF?<br />
Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Termin mit Bürgermeister<br />
Hans-Walter Hofmann unter Tel-Nr. 09270 989-0.<br />
Sprechstunde der Seniorenbeauftragten<br />
Petra Preißinger<br />
Nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 09270 1559<br />
oder E-Mail an petrapreissinger@gmx.de.<br />
Bürgerversammlung des Marktes<br />
Schnabelwaid<br />
Gemäß Art. 18 Abs. 1 Satz 1 der Bayerischen<br />
Gemeindeordnung findet am<br />
Freitag, 22. November 2024 ab 19 Uhr<br />
im Bürgersaal Schnabelwaid eine Bürgerversammlung<br />
statt.<br />
Es wird über die gemeindlichen Angelegenheiten und<br />
Entwicklungen im vergangenen Jahr 2023 berichtet.<br />
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Anregungen und<br />
Anfragen vorzutragen. Es wird darauf hingewiesen, dass<br />
lediglich Punkte von allgemeinem Interesse, jedoch kein<br />
Einzel- oder Privatfälle angesprochen werden können.<br />
An alle Bürgerinnen und Bürger ergeht herzliche Einladung.<br />
Schnabelwaid, 06.11.2024<br />
gez. Hofmann<br />
Markt Schnabelwaid<br />
1. Bürgermeister<br />
Problemmüllentsorgung aus Haushaltungen<br />
Einsatz des Umweltmobils<br />
Samstag, 23.11.2024, 12.45 – 13.15 Uhr Schnabelwaid,<br />
Wertstoffhof (B2, Hauptstr.)<br />
Gemeinde Haag<br />
DIE SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS<br />
sind montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />
18.11.2024 Bürgerhaus Unternschreez<br />
25.11.2024 Evang. Gemeindehaus Haag<br />
Handy-Nr. Bürgermeister: 0170 2862170
SEITE 6<br />
Öffnungszeiten des Recyclinghofes<br />
der Gemeinde Haag zur Abgabe von Grüngut<br />
Mittwoch<br />
Samstag<br />
von 17.00 - 19.00 Uhr<br />
von 09.00 - 11.00 Uhr<br />
SCHRITT FÜR SCHRITT ZU EINER<br />
NEUEN VERBINDUNG – EINE<br />
„NEUE“ BRÜCKE FÜR NEU-VOITA<br />
Am Samstag, 30.11.2024 ist der Grüngutcontainer zum letzten<br />
Mal geöffnet. Danach bleibt dieser witterungsbedingt<br />
über die Wintermonate geschlossen. Der Termin für die Wiederöffnung<br />
im Frühjahr wird rechtzeitig bekanntgegeben.<br />
Abfuhrpläne (Biotonne, Gelbe Tonne, Restmüll und Altpapier),<br />
Restmüllsäcke, Hundekotbeutel sowie Fahrpläne der<br />
Buslinie Haag – Bayreuth können in den Amtsstunden mitgenommen<br />
werden.<br />
Die Abfuhrpläne können außerdem auch im Internet unter<br />
www.landkreis-bayreuth.de (Rubrik: Umwelt/Gesundheit –<br />
Abfall – Abfallwirtschaft – Abfuhrkalender) oder unter www.<br />
haag-oberfranken.de (Rubrik: In Haag Leben – Ver- und Entsorgung<br />
– Abfall und Wertstoffe) abgerufen werden.<br />
Anträge auf Nutzung des Bürgerhauses in Unternschreez<br />
sind in den Amtsstunden, im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft<br />
oder unter www.haag-oberfranken.de (Rubrik:<br />
Haag erleben – Was ist los in Haag – Bürgerhaus Unternschreez)<br />
erhältlich.<br />
Sitzung des Gemeinderates Haag<br />
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag,<br />
19.11.2024 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Unternschreez<br />
statt.<br />
ENDE DES AMTLICHEN TEILS<br />
Foto: von links: Bürgermeister der Gemeinde Vorbach Dr. Alexander Goller<br />
zusammen mit zweitem Bürgermeister Jörg Teufel<br />
Seit Langem ist die alte, baufällige Brücke in Neu-Voita ein<br />
Thema in unserer Gemeinde Prebitz, das bereits mehrfach<br />
den Gemeinderat beschäftigte. Die Bürgerinnen und Bürger<br />
aus Prebitz und Vorbach nutzen die Brücke gerne für Spaziergänge<br />
und Radtouren. Nun soll die in die Jahre gekommene<br />
Bahnbrücke durch eine moderne Stahlkonstruktion für Fußgänger<br />
und Radfahrer ersetzt werden. Vorangegangen sind<br />
mehrere Brückenprüfungen, welche den desolaten Zustand<br />
der alten Brücke beschreiben und uns darlegen, dass ein Abriss<br />
alternativlos ist.<br />
Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden<br />
Prebitz, Vorbach und dem Bezirk Oberfranken. Als<br />
bekannt wurde, dass eine Brücke am Klinikgelände des Bezirks<br />
weichen muss, haben wir gemeinsam mit Vorbach die<br />
Weichen gestellt, um diese Brücke für unsere Gemeinden<br />
nutzbar zu machen.<br />
Ein großes Lob an das Bauamt der VG Creußen für die hervorragende<br />
Planung und Koordination. Die Firma Plannerer hat<br />
am 16. September 2024 die Brücke fachgerecht demontiert<br />
und sie sicher nach Prebitz transportiert, wo sie nun am Gemeindezentrum<br />
Bieberswöhr zwischengelagert wird.<br />
Mein Dank gilt insbesondere der Gemeinde Vorbach für die<br />
reibungslose Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung<br />
des Projekts. Ebenso möchte ich dem Bezirk Oberfranken<br />
mein herzliches „Vergelts Gott“ aussprechen, der uns die<br />
Brücke zur Verfügung gestellt hat.<br />
Die nächsten Schritte, wie der Abriss der alten Brücke in Neu-<br />
Voita und die Planungen für den Neuaufbau, müssen nun<br />
organisiert werden. Wir werden Sie über alle Neuigkeiten und<br />
Fortschritte informiert halten.<br />
Jörg Teufel<br />
Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Prebitz<br />
VG-Creußen
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 7<br />
GRUSELIGE GESTALTEN BELAGERN SCHÜTZENHEIM<br />
Bereits vor dem offiziellen „Halloween“-Abend belagerte am 29.10.2024 eine stattliche Anzahl von „seltsamen Gestalten“ das Schützenheim.<br />
Der Schützenverein Haidhof lud zum Halloweenschießen für Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene ein. Insbesondere<br />
die jüngeren Anwesenden hatten bereits ihre phantasiereichen Verkleidungen aus dem Schrank geholt. Zudem war das<br />
Schützenheim liebevoll dekoriert, sodass die gruselige Atmosphäre regelrecht inhaliert werden konnte. Bei sehr regem Andrang<br />
wurde mit Blasrohr und Lichtpunktgewehr auf Spezialscheiben u.a. mit Geisterhäusern, Mumien oder Kürbissen geschossen. Jeder<br />
Teilnehmende bekam am Ende auch noch eine kleine „spooky“-Belohnung.<br />
Doch auch außerhalb der Schießstände waren die Plätze rund um das Lagerfeuer und der Böllerkanone schnell belegt. Glühwein<br />
und andere Getränke, sowie frische Bratwürste vom Grill sorgten dafür, dass die Verköstigung nicht zu kurz kam. Bei den Jüngeren<br />
waren eher das gespendete süße Stockbrot und die Marshmallows der Renner. Rechtzeitig zur Geisterstunde waren dann aber alle<br />
umherirrenden Seelen wieder verschwunden. Weitere Bilder finden sich auf der Homepage www.schuetzen-haidhof.com<br />
Photovoltaik<br />
so günstig<br />
wie noch nie!<br />
Tel. 0 92 05 / 98 82 80<br />
Bieberswöhr 28 • 95473 Prebitz<br />
www.hempfling-solar.de
ANZEIGEN<br />
FRÄNKISCHE HAUSFLURWEIHNACHT 2024 IN CREUßEN AM 1. ADVENTSWOCHENENDE<br />
Am Samstag, 30.11., von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag,<br />
01.12., von 13 bis 18 Uhr lädt Creußens Altstadt wieder zu<br />
einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt ein.<br />
Bei der „Fränkischen Hausflurweihnacht“ werden im und<br />
um das Alte Rathaus sowie in den verschiedenen Hausfluren<br />
und Höfen der Altstadt viele kulinarische Köstlichkeiten<br />
wie Waffeln, Zwiebelkuchen, verschiedene Grill- und<br />
BBQ-Spezialitäten, Glühwein und Punsch, Feuerzangenbowle<br />
u.v.m. angeboten. Im Alten Rathaus erwartet Sie<br />
ein vielfältiges Angebot über Kunsthandwerk, Schmuck,<br />
Basteleien bis hin zu selbstgemachten Marmeladen und<br />
Likören.<br />
Die Veranstaltung wird durch ein vielfältiges Programm<br />
für Jung und Alt umrahmt, unter anderem mit Mitmach-<br />
Angeboten für Kinder sowie stimmungsvoller Musik. Der<br />
Sonntag ist außerdem für die Creußener Geschäfte verkaufsoffen.<br />
Kommen Sie und genießen Sie die besondere Atmosphäre<br />
der historischen Altstadt und die adventliche Stimmung!<br />
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage<br />
www.stadt-creussen.de oder unter Tel. 09270 989-0.<br />
Mach deinen Strom<br />
selbst sei unabhängig!<br />
"Photovoltaik auf Raten.<br />
Neu ab sofort: Smarte<br />
Ratenzahlungsmöglichkeiten<br />
vom Handwerksmeister."<br />
Ihr Kompetenter<br />
Partner für<br />
Solarenergie &<br />
Elektrotechnik<br />
Kontakt<br />
Jetzt auch bei<br />
WhatsApp<br />
09270/914325<br />
Althaidhof 89<br />
95473 Creußen<br />
Info@elts.biz<br />
www.elektrotechnik-creußen.de
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 9<br />
„ZEIG UNS DEINE INNOVATION“<br />
– Jetzt am Innovationswettbewerb für Oberfranken<br />
teilnehmen!<br />
Unter dem Motto „Zeig uns deine Innovation“ startet Oberfranken<br />
Offensiv e.V. im Projekt „Innovative Heimat – smartes<br />
Innovationsland Oberfranken 2035“, gefördert vom Bayerischen<br />
Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, einen Innovationswettbewerb<br />
für Oberfranken.<br />
Das Ziel: Die Innovationskraft der Region sichtbar machen<br />
und weiter stärken.<br />
Deshalb sucht der Verein nun die besten Innovationen Oberfrankens, egal aus welchem wirtschaftlichen Bereich und egal ob Erfinderin,<br />
Unternehmer oder kreativer Kopf, egal ob großes Unternehmen oder StartUp.<br />
Die besten Innovationen Oberfrankens werden auch zum Preis INNOVATOR DES JAHRES der Deutschen Wirtschaft vorgeschlagen.<br />
Beteiligen Sie sich also jetzt gleich mit Ihren eigenen Ideen. Oder informieren Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen über den<br />
Wettbewerb.<br />
Die Teilnahme ist noch bis 31. Januar 2025 möglich.<br />
Oberfranken Offensiv e.V. informiert außerdem auch in digitalen Workshops über den Wettbewerb. Melden Sie sich gerne unter<br />
innovation@oberfranken.de für einen der folgenden Termine an:<br />
• Montag, 18.11.2024, 14:00 Uhr<br />
• Montag, 25.11.2024, 16:00 Uhr<br />
• Mittwoch, 27.11.2024, 10:00 Uhr<br />
Weitere Informationen und das Teilnahmeformular finden Sie unter www.oberfranken.de/de/innovationswettbewerb-oberfranken<br />
BÜRGERBUS DES LANDKREISES<br />
BAYREUTH - JETZT MITFAHREN<br />
Seit über 30 Jahren fahren im Landkreis Bayreuth Bürgerbusse. Die<br />
Busse werden von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern gefahren<br />
und sind eine wichtige Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr.<br />
Sie möchten unkompliziert einkaufen, einen Arzttermin<br />
wahrnehmen oder Erledigungen im Rathaus tätigen? Dann steigen<br />
Sie ein!<br />
Der Bürgerbus für Creußen fährt jeweils Montag-,<br />
Mittwoch- und Donnerstagvormittag. Die Fahrpläne<br />
können online unter<br />
www.landkreis-bayreuth.de/verkehr/buergerbussedes-landkreises-bayreuth<br />
(siehe QR-Code) aufgerufen bzw. im Rathaus Creußen abgeholt werden.<br />
Fahrkarten gibt’s für 1,50 € (einfache Fahrt) bzw. 2,50 € (Hin- und Rückfahrt). Für Kinder von 6 bis einschl. 14 Jahren, Schüler mit<br />
Schülerausweis und Senioren mit Seniorenausweis gelten ermäßigte Fahrpreise.<br />
Bitte beachten Sie: Auch das Deutschlandticket gilt hier!<br />
Werden Sie Fahrerin oder Fahrer!<br />
Als Bürgerbusfahrer/in übernehmen Sie eine wichtige Aufgabe. Sie bringen Menschen von A nach B, zum Arzt, zum Einkaufen.<br />
Durch Sie finden Freunde zusammen, kommen Menschen „mal raus“. Für Ihr Engagement erhalten Sie die Ehrenamtskarte. Sie<br />
bringt Ihnen viele Ermäßigungen bei zahlreichen Partnern. Außerdem erhalten Sie eine kleine Aufwandsentschädigung für Ihre<br />
Fahrten.<br />
Und der Landkreis Bayreuth lässt Sie bei Ihrem Engagement natürlich nicht allein! Er übernimmt die Kosten für den Personenbeförderungsschein,<br />
stellt Ihnen zuverlässige Ansprechpartner an die Seite und sorgt mit Ausflügen, Weihnachtsfeiern u.v.m. für<br />
eine lebendige Gemeinschaft.<br />
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne im Landratsamt Bayreuth bei Frau Carmen Hahn, Tel.: 0921 728-330, E-Mail: carmen.hahn@lra-bt.bayern.de.
SEITE 10<br />
VERBÄNDE UND VEREINE<br />
Freiwillige Feuerwehr Engelmannsreuth<br />
Adventsandacht 2024<br />
Wir möchten mit euch zusammen und gemeinsam mit<br />
Herrn Pfarrer Peter die Adventszeit mit einer besinnlichen<br />
Andacht beginnen. Im Anschluss besteht dann wieder die<br />
Möglichkeit bei Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen gemütlich<br />
zusammen zu sitzen und in die „staade Zeit“ zu starten.<br />
Zusätzlich bieten wir auch gegrillte Bratwürste im Brötchen<br />
an.<br />
Wann: am Samstag, 30.11.2024 um 15:00 im Feuerwehrhaus<br />
Über eine zahlreiche Teilnahme würde sich die FF Engelmannsreuth<br />
sehr freuen.<br />
Freiwillige Feuerwehr Engelmannsreuth<br />
Adventsmarkt auf Schloss Guteneck<br />
Wir fahren am 07.12.2024 mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt<br />
auf Schloss Guteneck bei Nabburg.<br />
Abfahrt: 13:00 Uhr<br />
Rückkehr: 21:00 Uhr, jeweils am FF-Haus Engelmannsreuth<br />
Die Kosten dafür betragen für die Karten im Vorverkauf 8,- €,<br />
für die Busfahrt ca. 25,- €. Die Buskosten werden nach verbindlicher<br />
Zusage bis 20.11.2024 fixiert und eingesammelt.<br />
ÜWG-FW Creußen<br />
Die Mitgliederversammlung der ÜWG-FW Creußen findet<br />
am Donnerstag, 21. November 2024 um 19.00 Uhr im Sportheim<br />
des 1.FC Creußen statt.<br />
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />
1. Begrüßung<br />
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung<br />
3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />
4. Bericht aus dem Stadtrat<br />
5. Kassenbericht<br />
6. Bericht der Kassenprüfer<br />
7. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft<br />
8. Wünsche und Anträge<br />
An alle Mitglieder und Freunde ergeht herzliche Einladung.<br />
Martin Dannhäußer, 1. Vorsitzender ÜWG-FW Creußen<br />
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE –<br />
DIE GEMEINDE PREBITZ<br />
GRATULIERT ELISABETH FRANK<br />
Anmeldung bitte an Stefan Lindner, 0160 7081978<br />
oder Horst Hufnagel, 0171 1935314. Gerne auch per WhatsApp.<br />
Jagdgenossenschaft Creußen I<br />
Jagdessen 2024<br />
Die Jagdgenossenschaft Creußen I lädt alle Jagdgenossinnen<br />
und Jagdgenossen zum Jagdessen 2024 herzlich ein.<br />
Das Jagdessen findet am Samstag, 16.11.2024 um 19.00 Uhr<br />
in der Gaststätte Maisel in Creußen statt.<br />
Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Creußen –<br />
Konzert „Licht und Klang“ mit Wintermarkt<br />
am Freitag, 22.11.2024 in und um die Pfarrkirche St. Marien<br />
Creußen:<br />
Herzliche Einladung zur diesjährigen Einstimmung auf die<br />
„staade Zeit“ mit Musik & Texten im Kerzenschein organisiert<br />
vom Chor „Five Seasons“. Der Wintermarkt, mit Geschenkideen,<br />
Dekorativem aus Beton, Holz und Keramik usw., Kulinarischem<br />
und praktischen Dingen für die Winter- und<br />
Weihnachtszeit, öffnet bereits um 17.00 Uhr und auch für das<br />
leibliche Wohl ist mit Bratwürsten, Glühwein und Süßem gesorgt.<br />
Das Konzert beginnt um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />
Spenden werden erbeten und für einen sozialen und einen<br />
kirchlichen Zweck verwendet. Mitwirkende sind: Five Seasons<br />
mit Solisten, Evangelischer Posaunenchor Creußen,<br />
Holzbläser der Weidenberger Musikanten, Pater Samuel, Kirchenchor<br />
St. Marien, Gernot Ebert, Christian Gortol und Julian<br />
Haumaier.<br />
VdK - Ovb. Creußen<br />
Café Plauderstübchen - trifft sich am Donnerstag, 21.11.2024<br />
um 14.00 Uhr im FC-Sportheim in Creußen. Herr Christian<br />
Neumann wird uns sein "Gerontomobil" erklären. Vertrautes<br />
von gestern für heute und morgen in Ihrem zuhause.<br />
Dazu sind auch Freunde und Bekannte herzlich willkommen.<br />
Die Gemeinde Prebitz gratuliert herzlich Frau Elisabeth Frank<br />
aus Voita zu ihrem 94. Geburtstag. Frau Frank feierte diesen<br />
besonderen Tag am 2. November 2024 im Kreise ihrer Familie.<br />
Zu diesem Anlass besuchte sie der Zweite Bürgermeister Jörg<br />
Teufel, überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde und<br />
überreichte einen Präsentkorb. Dieser war mit regionalen<br />
Spezialitäten bestückt, darunter Produkte der Texas Longhorn<br />
Ranch in Altencreußen.<br />
Die Gemeinde Prebitz wünscht Frau Frank weiterhin viel Gesundheit,<br />
Glück und viele schöne Momente im Kreise ihrer<br />
Liebsten.<br />
VG-Creußen
Komplettlösungen für Ihren Energiebedarf<br />
Photovoltaik - Stromspeicher - Wärmepumpe - alles aus einer Hand.<br />
Unsere Mission: erneuerbare Energien für Ihr Zuhause<br />
Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich von uns beraten!<br />
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK!<br />
• regional vor Ort<br />
• eigene Montageteams<br />
• Familienbetrieb 2. Generation<br />
• 25 Jahre Erfahrung<br />
• transparente Angebote<br />
• Beratung von A - Z<br />
KOSTENLOSE<br />
FACHVORTRÄGE<br />
FÜR INTERESSENTEN<br />
Vorträge über die Themen<br />
Wärmepumpe, Photovoltaik<br />
und Stromspeicher<br />
in unserer Zentrale in<br />
Altenplos<br />
Aktuelle Termine<br />
finden Sie online<br />
WIR BITTEN UM<br />
ANMELDUNG<br />
JETZT BERATEN LASSEN!<br />
Sonnenbatterie-Center Franken GmbH<br />
Unterwaizer Straße 6, 95500 Altenplos, T: 0921 78 77 67-0, www.sbc-franken.de
SEITE 12<br />
Was tut sich wo?<br />
16.11.2024, 14:30 - 16:30<br />
Workshop „Magisches Räuchern mit heimischen<br />
Wildpflanzen“<br />
Weidehof Grellner, Hörlasreuth 5, 95473 Creußen<br />
Weidehof Grellner - Alternative Landwirtschaft<br />
21.11.2024, 19:30<br />
Keine Angst - ist nur KI?!<br />
Ein Vortrag von Tanja Renner, digitale Beraterin aus<br />
Schlammersdorf.<br />
Altes Rathaus Creußen<br />
Volkshochschule Creußen e.V.<br />
22.11.2024, 19:00<br />
Bürgerversammlung des Marktes Schnabelwaid<br />
Bürgersaal Schnabelwaid<br />
Markt Schnabelwaid<br />
23.11.2024, 19:00<br />
Königsfeier mit Pokalverleihungen<br />
Sportheim Engelmannsreuth<br />
Schützenverein Haidhof<br />
25.11.2024, 19:00<br />
Weihnachtspyramide basteln für Erwachsene<br />
Anmeldung unter 09201 796170 oder vhs-haag@online.de<br />
Gemeindehaus Haag<br />
VHS-Haag e.V.<br />
FEUERWEHR-TERMINE<br />
<strong>15.11.2024</strong>, FF Stadt Creußen, 19:00 Uhr<br />
18. Übung<br />
17.11.2024, FF Haag, 08:45 Uhr<br />
Volkstrauertag (Kirchgang)<br />
17.11.2024, FF Losau, 19:30 Uhr<br />
Theor. Unterricht im Hirthaus<br />
22.11.2024, FF Tiefenthal, 18:00 Uhr<br />
Gerätepflege<br />
22.11.2024, FF Großweiglareuth, 19:00 Uhr<br />
theoretischer Unterricht in Großweiglareuth<br />
22.11.2024, FF Haag, 19:00 Uhr<br />
Theorieunterricht in Großweiglareuth<br />
22.11.2024, FF Schreez, 19:00 Uhr<br />
theoretische Übung FF Haag und Großweiglareuth<br />
(Blaulichteinsatz) in Großweiglareuth<br />
24.11.2024, FF Gottsfeld, 08:30 Uhr<br />
Erste Hilfe<br />
27.11.2024, FF Lindenhardt, 19:00 Uhr<br />
Schulung im Gemeindehaus<br />
29.11.2024, FF Stadt Creußen, 19:00 Uhr<br />
19. Übung<br />
29.11.2024, FF Stadt Creußen: Abt. Schwürz-Hörlasreuth<br />
19:00 Uhr, gemeinsame Übung mit Feuerwehr Creußen<br />
01.12.2024, FF Neuhof, 09:00 Uhr<br />
Unfallverhütung<br />
29.11.2024, 19:30 - 22:00<br />
Monatsschießen Dezember<br />
Schützenheim im Gemeindezentrum Bieberswöhr/Prebitz<br />
Schützengesellschaft Funkendorf<br />
30.11.2024, 19:30 - 22:00<br />
Monatsschießen Dezember<br />
Schützenheim im Gemeindezentrum Bieberswöhr/Prebitz<br />
Schützengesellschaft Funkendorf<br />
30.11.2024, 14:00 - 21:00<br />
Fränkische Hausflurweihnacht<br />
Altstadt von Creußen<br />
Stadt Creußen<br />
01.12.2024, 14:00<br />
Schnabelwaider Weihnachtsmarkt<br />
Marktplatz Schnabelwaid<br />
Markt Schnabelwaid<br />
01.12.2024, 13:00 - 18:00<br />
Fränkische Hausflurweihnacht<br />
Altstadt von Creußen<br />
Stadt Creußen<br />
Melden auch Sie Ihre Veranstaltung für den Kalender<br />
„Was tut sich wo“ kostenfrei unter https://events.elimedia.de/.<br />
VG-Creußen
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 13<br />
Bereitschaftsdienste<br />
BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE<br />
Wen anrufen: 116117 oder 112?<br />
Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 (ohne Vorwahl) hilft<br />
Ihnen telefonisch außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen,<br />
mit denen Sie sonst in Ihre Hausarztpraxis gehen würden.<br />
Er ist 24/7 erreichbar.<br />
In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den<br />
Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112<br />
(ohne Vorwahl).<br />
BEREITSCHAFTSPRAXEN<br />
Sie sind krank am Abend, Wochenende oder an einem Feiertag?<br />
Sie sind nicht lebensbedrohlich erkrankt, können jedoch<br />
nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten? Dann helfen Ihnen<br />
die Ärztinnen und Ärzte in Bereitschaftspraxen.<br />
Bereitschaftspraxis Pegnitz<br />
Sana-Klinik<br />
Langer Berg 12<br />
91257 Pegnitz<br />
Sprechzeiten:<br />
Mo., Di. & Do.: 18 bis 21 Uhr<br />
Mi. & Fr.: 17 bis 21 Uhr<br />
Sa. & So.: 9 bis 21 Uhr<br />
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST<br />
DATUM PRAXIS TELEFON<br />
16.11/17.11.2024 Dr. Andreas Hilbig<br />
Am Mühlgraben 38<br />
95445 Bayreuth<br />
Bereitschaftspraxis<br />
Bayreuth<br />
Carl-Schüller-Str. 10<br />
95444 Bayreuth<br />
Sprechzeiten:<br />
Mo., Di. & Do.: 18 bis 21 Uhr<br />
Mi. & Fr.: 16 bis 21 Uhr<br />
Sa. & So.: 9 bis 21 Uhr<br />
Den zahnärztlichen Notdienst gibt es in Bayern an allen Wochenenden,<br />
Feier- und Brückentagen rund um die Uhr (0 bis 24 Uhr). Wann<br />
der Zahnarzt in seiner Praxis anwesend ist, finden Sie online über die<br />
Suchfunktion unter www.notdienst-zahn.de. Die Zahl der Notfallpraxen<br />
ist stark begrenzt. Bitte nehmen Sie den zahnärztlichen Notdienst<br />
nur in dringenden Fällen in Anspruch, die keinen Aufschub bis<br />
zur nächsten allgemeinen Sprechstunde dulden.<br />
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns bittet Patienten, die<br />
am Wochenende den zahnärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen<br />
müssen, um vorherige telefonische Terminvereinbarung.<br />
Generell gilt, dass der Notdienst ausschließlich für Schmerzpatienten<br />
gedacht ist.<br />
0921 46922<br />
APOTHEKENNOTDIENST<br />
<strong>15.11.2024</strong> Ahorn-Apotheke<br />
Markt-Apotheke<br />
16.11.2024 Brunnen-Apotheke<br />
Apotheke am Roten Hügel<br />
17.11.2024 Franken-Apotheke<br />
Hirsch-Apotheke<br />
18.11.2024 Admira Apotheke<br />
Apotheke im Rotmain-Center<br />
19.11.2024 Kobold-Apotheke<br />
Stadt-Apotheke<br />
Marienapotheke<br />
Hummelgau-Apotheke<br />
20.11.2024 Hirsch-Apotheke<br />
Grunau-Apotheke<br />
Storchen-Apotheke<br />
21.11.2024 Stadt Apotheke<br />
MedCenter-Apotheke<br />
22.11.2024 Stadt-Apotheke<br />
Marien-Apotheke<br />
easyApotheke Bayreuth-Süd<br />
23.11.2024 Apotheke am Schloßberg<br />
St.-Georgen-Apotheke<br />
24.11.2024 Ahorn-Apotheke<br />
Adler Apotheke<br />
25.11.2024 Brunnen-Apotheke<br />
Schwanen-Apotheke<br />
Park-Apotheke<br />
26.11.2024 Franken-Apotheke<br />
Mohren-Apotheke<br />
27.11.2024 Admira Apotheke<br />
Rathaus-Apotheke<br />
28.11.2024 Kobold-Apotheke<br />
Stadt-Apotheke<br />
Brandenburger Apotheke<br />
29.11.2024 Hirsch-Apotheke<br />
Eichbaum-Apotheke<br />
Bären-Apotheke<br />
Glashütten<br />
Bayreuth<br />
Creußen<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Hollfeld<br />
Auerbach<br />
Bayreuth<br />
Mistelbach<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Heinersreuth<br />
Pottenstein<br />
Bayreuth<br />
Waischenfeld<br />
Auerbach<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Glashütten<br />
Bayreuth<br />
Creußen<br />
Bayreuth<br />
Eckersdorf<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Hollfeld<br />
Auerbach<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
Bindlach<br />
30.11.2024 Hof-Apotheke Bayreuth<br />
01.12.2024 Stadt-Apotheke<br />
Marien-Apotheke<br />
Markt-Apotheke<br />
02.12.2024 Apotheke am Schloßberg<br />
Apotheke am Roten Hügel<br />
Waischenfeld<br />
Auerbach<br />
Bayreuth<br />
Pegnitz<br />
Bayreuth<br />
23.11/24.11.2024 Dr. Ulrich Hofmann<br />
Harburgerstr. 1<br />
95444 Bayreuth<br />
Dr. Stefan Ursu<br />
Neuhofer Str. 1<br />
95473 Creußen<br />
30.11./01.12.2024 Dr. med. dent.<br />
Kristina Königsreuter<br />
Friedrichstr. 53<br />
95444 Bayreuth<br />
0921 23004<br />
9270 1020<br />
0921 61040<br />
Wir begleiten Sie in schweren Stunden<br />
und helfen Ihnen auch zu Lebzeiten Ihren<br />
letzten Weg zu planen.<br />
Ihre Ansprechpartnerin in Pegnitz:<br />
Raumersgasse 10, 91257 Pegnitz<br />
Tel. 09241/2289 / Inh. Lenir Da Silva<br />
Simone Gebhardt
SEITE 14<br />
Kirchliche Nachrichten<br />
KIRCHENGEMEINDE ST. JAKOBUS CREUßEN<br />
<strong>15.11.2024</strong> 19:00<br />
Jugendtreff - Pilotprojekt<br />
mit Konfis - Krimidinner<br />
<strong>15.11.2024</strong> 18:00<br />
Mitsingteam<br />
16.11.2024 11:00<br />
Kinderkirchenchor<br />
17.11.2024 11:15<br />
Andacht am Friedhof Creußen<br />
mit Pfr. Peter und Posaunenchor<br />
17.11.2024 09:45<br />
Volkstrauertag - Gottesdienst<br />
mit Pfr. Öffner und Posaunenchor<br />
Birk am FFW-Haus und Denkmal Tiefenthal<br />
17.11.2024 10:00<br />
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres - Gottesdienst<br />
mit Pfr. Peter<br />
zeitgleich Kinderkirche im Gemeindehaus<br />
18.11.2024 14:30<br />
Seniorenkreis im Gemeindehaus<br />
19.11.2024 20:00<br />
Stalltreff<br />
Thema: Das letzte Gericht<br />
20.11.2024 19:30<br />
Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Peter<br />
20.11.2024 09:00<br />
Regionaler Gottesdienst zum Buß- und Bettag<br />
mit Pfr. Öffner<br />
in der Kirche St. Michael Lindenhardt<br />
22.11.2024 18:00<br />
Mitsingteam<br />
22.11.2024 15:15<br />
Konfirmandenunterricht I. und II. Gruppe<br />
im Gemeindehaus<br />
22.11.2024 18:30<br />
Konzert Licht und Klang in St. Marien Creußen<br />
23.11.2024 19:00<br />
Jugendtreff - wir werden kreativ<br />
24.11.2024 09:30<br />
Ewigkeitssonntag - Gottesdienst<br />
mit Totengedenken m. Pfrin. Peter<br />
24.11.2024 11:15<br />
Kirche für Familie mit dem Hort der KiTa<br />
Rosental und Gisela Schleifer<br />
28.11.2024 19:30<br />
Frauengruppe Mitten im Leben<br />
Adventliches Basteln<br />
29.11.2024 18:00<br />
Mitsingteam<br />
30.11.2024 11:00<br />
Kinderkirchenchor<br />
01.12.2024 09:30<br />
Sakramentsgottesdienst mit Einführung der<br />
neuen KirchenvorsteherInne<br />
mit Pfrin. Peter und Posaunenchor<br />
01.12.2024 16:30<br />
Singen unterm Weihnachtsbaum mit Posau<br />
nen- und Kirchenchor<br />
EVANGELISCH-LUTHERISCHE<br />
KIRCHENGEMEINDE SCHNABELWAID<br />
<strong>15.11.2024</strong> 20:00<br />
Posaunenchor<br />
17.11.2024 10:00<br />
Gottesdienst mit Gisela Schleifer<br />
17.11.2024 11:00<br />
Gedenkfeier am Denkmal mit Gisela Schleifer<br />
und P. Samuel<br />
17.11.2024 10:00<br />
Gottesdienst mit Gisela Schleifer<br />
19.11.2024 18:00<br />
Teenie-Time im Gemeindehaus<br />
20.11.2024 09:00<br />
Regionaler Gottesdienst zum Buß- und Bettag<br />
mit Pfr. Öffner<br />
in der Kirche St. Michael Lindenhardt<br />
20.11.2024 18:00<br />
Gottesdienst mit Pfr. Peter<br />
22.11.2024 20:00<br />
Posaunenchor<br />
24.11.2024 10:00<br />
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag<br />
mit Gisela Schleifer<br />
29.11.2024 20:00<br />
Posaunenchor<br />
01.12.2024 13:00<br />
Gottesdienst mit Vorstellung des Kirchenvorstandes<br />
mit Pfrin. Peter und Eröffnung des<br />
Weihnachtsmarktes<br />
EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHEN-<br />
GEMEINDE ST. MICHAEL LINDENHARDT<br />
Regelmäßige Termine im Gemeindehaus:<br />
Mo, 17.45 Uhr Yoga-Kurs 1<br />
Leitung: Michaela Heckel,<br />
Tel. 0170/3105552<br />
Di, 17.30 Uhr<br />
Do, 20.00 Uhr<br />
Fr, 20.00 Uhr<br />
Flötenchor-Probe (14tägig)<br />
Kirchenchor-Probe<br />
Posaunenchor-Probe<br />
im monatlichen Wechsel (gerader Monat in<br />
Schnabelwaid, ungerader Monat in Lindenhardt)<br />
Bei den Gruppen/Chören bitte bei den Leitungen nachfragen!<br />
Unsere Kirche steht Ihnen von Ostern bis Sonntag vor Erntedank<br />
täglich von 11 bis 18 Uhr offen, und von Erntedank bis<br />
Sonntag vor Ostern täglich von 11 bis 15 Uhr als Raum für Stille<br />
und Erholung, als Ort für Besinnung und Gebet. Falls Sie<br />
zu einer anderen Zeit in die Kirche möchten, wenden Sie sich<br />
bitte an das Pfarramt.<br />
VG-Creußen
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 15<br />
Gottesdienste<br />
17.11.2024 09:00<br />
Gottesdienst zum Volkstrauertag<br />
mit RB i.R. W. Beyhl mit Posaunenchor in der<br />
Kirche und am Kirchplatz Lindenhardt<br />
20.11.2024 09:00<br />
Regionaler Gottesdienst zum Buß- und Bettag<br />
mit Pfr. Öffner<br />
in der Kirche St. Michael Lindenhardt<br />
21.11.2024 18:30<br />
Glaubenskreis Gott und die Welt mit Pfr.<br />
Wagner - im Gemeindehaus<br />
24.11.2024 10:00<br />
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfr.<br />
Ulrich Bauer - und Frauenchor<br />
30.11.2024 10:00<br />
Plätzchenaktion mit Heike Übelhack<br />
01.12.2024 10:00<br />
Gottesdienst mit Abendmahl mit Plätzchenaktion<br />
und Einführung des neuen Kirchenvorstandes<br />
mit Pfr. Wagner und Kirchenchor<br />
CHRISTUS-GEMEINDE UND EC CREUßEN<br />
17.11.2024 10:30 - 11:30<br />
Kindergottesdienst<br />
17.11.2024 10:30 - 11:30<br />
Gottesdienst<br />
Thema: Gemeinde unterschiedlich und doch eins<br />
21.11.2024 14:30 - 15:30<br />
Generation65PLUS<br />
24.11.2024 10:30 - 11:30<br />
Kindergottesdienst<br />
24.11.2024 10:30 - 11:30<br />
Gottesdienst<br />
Thema: Gemeinde: Einer trage des anderen Last<br />
mit Michael Baer<br />
01.12.2024 10:30 - 11:30<br />
Kindergottesdienst<br />
01.12.2024 10:30 - 11:30<br />
Gottesdienst<br />
Gottesdienst-Livestream: cg-creussen.de/livestream Gottesdienst-Podcast:<br />
anchor.fm/christusgemeindecreussen Gottesdienst-Telefon:<br />
(09270) 432 99 77 Weitere Informationen:<br />
cg-creussen.de<br />
KIRCHENGEMEINDE ST. JOHANNIS SEIDWITZ<br />
17.11.2024 09:00<br />
Volkstrauertag - Gottesdienst mit Pfr. Öffner<br />
und Posaunenchor und gem. Chor<br />
vor der St. Johannis-Kirche<br />
20.11.2024 19:00<br />
Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl<br />
mit Pfr. Öffner, in der St. Johannis-Kirche<br />
20.11.2024 09:00<br />
Regionaler Gottesdienst zum Buß- und Bettag<br />
mit Pfr. Öffner<br />
in der Kirche St. Michael Lindenhardt<br />
22.11.2024 15:15<br />
Konfirmandenunterricht I. und II. Gruppe<br />
im Gemeindehaus<br />
24.11.2024 09:00<br />
Gottesdienst mit Totengedenken<br />
mit Pfr. Öffner<br />
01.12.2024 09:00<br />
Gottesdienst zum 1. Advent mit Einführung<br />
Kirchenvorstand und OKR mit Pfr. Öffner<br />
KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. MARIEN CREUßEN<br />
16.11.2024 15:00<br />
Gruppenstunde/Erstkommunionvorbereitung<br />
in der Pfarrkirche<br />
16.11.2024 18:30<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
19.11.2024 18:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
19.11.2024 19:00<br />
Chorprobe Five Seasons<br />
21.11.2024 19:00<br />
Chorprobe Kirchenchor St. Marien<br />
22.11.2024 18:30<br />
Konzert Licht und Klang<br />
in der St. Marienkirche<br />
22.11.2024 17:00<br />
Beginn Wintermarkt am Kath. Jugendheim<br />
mit Verköstigung<br />
24.11.2024 09:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
26.11.2024 18:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
28.11.2024 18:00<br />
Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
28.11.2024 19:00<br />
Chorprobe Kirchenchor St. Marien<br />
30.11.2024 15:00<br />
Schülermesse/Erstkommunionvorbereitung<br />
in der Pfarrkirche<br />
01.12.2024 07:00<br />
Rorate-Messe in der Pfarrkirche St. Marien<br />
mit anschl. Frühstück<br />
Bekanntmachung<br />
Bekanntmachung betreffend die Kirchenverwaltungswahl<br />
in der Pfarrei Creußen/Schnabelwaid: Am Sonntag,<br />
24.11.2024 findet die Wahl der Kirchenverwaltung statt. Es<br />
haben sich 6 Pfarrmitglieder zur Wahl gestellt. Diese Kandidaten<br />
sind im Aushang in den Kirchen und auf unserer<br />
Homepage veröffentlicht. Alle Katholiken ab 18. Jahren, mit<br />
Hauptwohnsitz in der Pfarrei, haben 4 Stimmen und sind<br />
eingeladen vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die Wahllokale<br />
sind wie folgt geöffnet:<br />
St. Marien Creußen – Kath. Jugendheim:<br />
Sonntag, 24.11.2024 von 08.00 bis 09.00 Uhr und von 9:45 bis<br />
11:45 Uhr.<br />
Die Briefwahlunterlagen können nach Beantragung in der<br />
Zeit vom 13.11.2024 bis 20.11.2024 im Kath. Pfarramt Creußen,<br />
Tel. 09270/270, abgeholt werden. Wir bitten zu beachten,<br />
dass bei Briefwahl der Wahlumschlag am Wahlsonntag bis<br />
spätestens 11:45 Uhr im Briefkasten des Kath. Pfarramtes,<br />
Kolmhofstr. 6, Creußen eingeworfen sein muss. Spätere Eingänge<br />
können nicht mehr berücksichtigt werden.
SEITE 16<br />
EVANGELISCH-LUTHERISCHE<br />
KIRCHENGEMEINDE HAAG, ST. KATHARINA<br />
20.11.2024 19:00<br />
Abendmahlsgottesdienst/Beichte<br />
Pfr. de Fallois und Kirchenchor<br />
24.11.2024 19:00<br />
Abendgebet im Kantorat in Gesees<br />
Pfr. Ekkehard de Fallois<br />
24.11.2024 08:45<br />
Abendmahlsgottesdienst<br />
mit Pfr. Ekkehard de Fallois<br />
KATER GESUCHT!<br />
KLEINANZEIGEN<br />
Wir vermissen seit dem 8.10.24 unseren Kater Oskar in Althaidhof/<br />
Creußen.<br />
Er ist 7 Jahre alt, kastriert, gechippt und registriert.<br />
Tel. 0176-83017478<br />
KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. OTTO<br />
SCHNABELWAID<br />
17.11.2024 11:15<br />
Totengedenken am Kriegerdenkmal<br />
in Schnabelwaid<br />
17.11.2024 10:30<br />
Hl. Messe in der St. Otto Kirche<br />
Bekanntmachung<br />
Bekanntmachung betreffend die Kirchenverwaltungswahl<br />
in der Pfarrei Creußen/Schnabelwaid:<br />
Am Sonntag, 24.11.2024 findet die Wahl der Kirchenverwaltung<br />
statt. Es haben sich 6 Pfarrmitglieder zur Wahl gestellt.<br />
Diese Kandidaten sind im Aushang in den Kirchen und auf<br />
unserer Homepage veröffentlicht. Alle Katholiken ab 18. Jahren,<br />
mit Hauptwohnsitz in der Pfarrei, haben 4 Stimmen und<br />
sind eingeladen vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die<br />
Wahllokale sind wie folgt geöffnet:<br />
ADVENTSMARKT IN DER GARAGE<br />
Wann: Ab 16.11.2024<br />
Wo: Creußen – Stockheim 20<br />
Was: Adventsgestecke / Türkränze / Zauberhafte Basteleien<br />
Telefonisch zu erreichen unter 0171/1609013<br />
Wir freuen uns auf Euer Kommen!<br />
St. Otto Schnabelwaid – Vorraum der Kirche:<br />
Sonntag, 24.11.2024 von 09:00 bis 10:30 Uhr und von 11:15 bis<br />
12:00.<br />
Die Briefwahlunterlagen können nach Beantragung in der<br />
Zeit vom 13.11.2024 bis 20.11.2024 im Kath. Pfarramt Creußen,<br />
Tel. 09270/270, abgeholt werden. Wir bitten zu beachten,<br />
dass bei Briefwahl der Wahlumschlag am Wahlsonntag bis<br />
spätestens 11:45 Uhr im Briefkasten des Kath. Pfarramtes,<br />
Kolmhofstr. 6, Creußen eingeworfen sein muss. Spätere Eingänge<br />
können nicht mehr berücksichtigt werden.<br />
ZEUGEN JEHOVAS<br />
03.11.2024 10:00 - 10:30<br />
Öffentlicher biblischer Vortrag<br />
Thema: Das Seufzen der Menschheit -<br />
wann wird es enden?<br />
10.11.2024 10:00 - 10:30<br />
Öffentlicher biblischer Vortrag<br />
Thema: Echter Frieden und echte Sicherheit -<br />
wann?<br />
Im Mittelpunkt der öffentlichen Gottesdienste steht die Bibel<br />
und wie man sie im Alltag lebendig werden lässt. Das Programm<br />
beginnt und endet mit Lied und Gebet. Man muss<br />
kein Zeuge Jehovas sein, um unsere Gottesdienste zu besuchen.<br />
Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Der Eintritt<br />
ist frei und es gibt keine Kollekte.<br />
Mehr Info´s findet man auf: www.jw.org<br />
Norisstr. 22 91257 Pegnitz<br />
VG-Creußen
1. FC Creußen e. V.<br />
Liebe Vereinsmitglieder,<br />
Einladung zur Weihnachtsfeier<br />
wir laden hiermit alle Mitglieder, Freunde und Gönner des 1. FC Creußen zur Weihnachtsfeier<br />
am<br />
Samstag, den 7. Dezember 2024 um 18.00 Uhr<br />
in unsere Sportheimgaststätte „Im Gärtlein“<br />
recht herzlich ein.<br />
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend und wünschen Euch bis dahin eine gute<br />
Zeit. Selbstverständlich findet auch wieder unsere Tombola statt.<br />
Zum Essen bieten wir folgende Gerichte an:<br />
‣ Sauerbraten mit Kloß und Blaukraut<br />
‣ Schnitzel mit Pommes oder<br />
‣ vegetarische Lasagne<br />
Die Essensbestellungen bitte bis spätestens Montag, den 2. Dezember 2024, an Norbert<br />
Bauerfeind, Tel. 0173 / 27 80 448, durchgeben.<br />
Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir bereits jetzt ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest,<br />
sowie ein erfolgreiches und friedvolles Jahr 2025.<br />
Mit sportlichen Grüßen<br />
Ihr Vorstand
Garten-& Landschasbau Schmidt<br />
- Erd- / Scho erplanum für Haus- / Garagen-/ Carport...<br />
- Einbau Zisterne (kpl. Anlage)<br />
- Zaunbau<br />
- Kanalanschlüsse (privater Bereich)<br />
B A Y R E U T H<br />
Wir planen und bauen<br />
Ihr Traumbad!<br />
- Pflasterarbeiten z.B. Hof- & Garageneinfahrten…<br />
Inhaber: Andy Schmidt / Mail: Info@lgb-schmidt.com<br />
Althaidhof 134, 95473 Creußen, Tel. 0160/7713259<br />
IHRE ANZEIGEN IM<br />
VG-Creußen<br />
ICH BERATE SIE GERNE! Denise Preiß<br />
Tel.: 0151/ 180 088 44 | E-Mail: D.Preiss@inbayreuth.de<br />
Bäder aus einer Hand:<br />
• Planung • Maurer- • Trockenbau-<br />
• Maler- • Fliesenlegerarbeiten<br />
• Elektro- • Sanitärinstallation<br />
Huth 1 • 95473 Haag • Tel. 09201 / 9980<br />
www.badconcept-bayreuth.de<br />
MODERNE HEIZTECHNIK VIESSMANN<br />
ÖL-GAS-BRENNWERTTECHNIK,<br />
PELLETS, WÄRMEPUMPEN<br />
Nutzen Sie die aktuellen Förderprogramme, z.B.:<br />
• bis zu 45% auf regenerative Heiztechnik<br />
Wir beraten Sie gerne!<br />
Sparen Sie bares Geld!<br />
Mehr Infos unter<br />
www.hs-schiller.de<br />
oder rufen Sie uns an unter<br />
Telefon 09201 1032<br />
• HEIZUNG<br />
• WÄRMEPUMPEN<br />
• SOLARANLAGEN<br />
• KUNDENDIENST<br />
• BÄDER<br />
• WELLNESS<br />
• INSTALLATIONEN<br />
• ENERGIEBERATUNG
MeinRegioStrom<br />
− grüne Energie<br />
von nebenan.<br />
Mit unserem Tarif MeinRegioStrom erhalten Sie<br />
100 % Ökostrom direkt aus Bayreuth und der Region.<br />
Denn Anlagen vor Ort erzeugen nachhaltige Energie<br />
aus Sonne, Wind und Biomasse.<br />
So leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag<br />
für die Region, fördern lokale Energieerzeugung<br />
und tragen aktiv zu mehr Klimaschutz bei.<br />
Jetzt Tarif wechseln:<br />
stadtwerke-bayreuth.de/regiostrom
adventsausstellung<br />
Am Steinkreuz 3<br />
95473 Creußen<br />
Tel.: 09270 / 99179-0<br />
Das Team mit starken Marken Nov. 24<br />
Einladung<br />
zur Adventsausstellung<br />
am 30. Nov. u. 01. Dez. ´24<br />
von 9-16 Uhr<br />
AP Akku-Aktion<br />
bis zu 40% reduziert<br />
zusätzlich vom<br />
18.11.-24.12.24<br />
auf ausgewählte<br />
AS-Produkte<br />
Akku-kettensäge<br />
msa 220<br />
Inkl. AP 300 S und AL 301<br />
Speziell für das Schneiden von dicken Ästen<br />
oder zum Fällen kleinerer Bäume. Leistungsstarke,<br />
aber auch handliche Akku-Kettensäge<br />
für ihre Arbeit.<br />
Schienenlänge: 40 cm<br />
Aktion! 719 € statt 1.057 €<br />
Akku-Heckenschere<br />
32%<br />
HSA 100<br />
28%<br />
Inkl. AP 200 und AL 101<br />
Leistungsstarke Universal-Heckenschere für<br />
Einsätze in lärmsensiblen Bereichen. Langanhaltend<br />
scharfe, doppelseitig geschliffene<br />
Schneidmesser mit 34 mm Zahnabstand.<br />
Schnittlänge: 60 cm<br />
Aktion! 499 € statt 697 €<br />
Akku-Rasenmäher<br />
RMA 448 PV<br />
Inkl. AP 300 S und AL 301<br />
Der Akku-Rasenmäher<br />
mit Vario-Radantrieb<br />
und 46 cm Schnittbreite<br />
eigenet sich auch zum<br />
Mulchen. (Vorjahresmodell)<br />
40%<br />
Aktion! 649 € statt 1.099 €<br />
BENZIN-Motorsäge<br />
MS 261 C-M<br />
Universelle Profi-Benzin-Motorsäge für<br />
forstwirtschaftliche Arbeit in kleineren und<br />
mittleren Beständen. Einfaches Starten und<br />
optimale Motorleistung dank STIHL M-Tronic.<br />
Schienenlänge: 40 cm.<br />
Aktion! 899 € statt 1.199 €<br />
BENZIN-Motorsäge<br />
MS 162<br />
Einstiegsmodell zum Brennholzsägen und für<br />
kleinere Pflegearbeiten. Mit leistungsstarkem<br />
STIHL 2-MIX-Motor, seitlicher Kettenspannung<br />
und STIHL Antivibrationssystem.<br />
Schienenlänge: 30 cm.<br />
Aktion! 169 € statt 199 €<br />
Für jeden Einkauf über 359,- €<br />
vom 30. Nov. bis 20. Dez.<br />
erhalten Sie einen<br />
Christbaum* geschenkt!<br />
gültig in allen Betrieben!<br />
*ohne Schmuck, gültig solange Vorrat reicht!<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Holen Sie sich einen<br />
Deutz-Fahr-Kalender<br />
während den Messetagen<br />
kostenlos bei uns ab!<br />
Nur begrenzt verfügbar,<br />
solange der Vorrat reicht.<br />
www.milde-gmbh.de