15.11.2024 Aufrufe

Prima Wochenende 46 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Wochenzeitung für<br />

Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Nr. <strong>46</strong> • Samstag, 16. November <strong>2024</strong> • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 490 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11<br />

Adventsausstellungen<br />

Neumünster (pgo) –Die Temperaturen<br />

sinken und die Vorweihnachtszeit ist<br />

nicht mehr weit. In Neumünster und<br />

Umgebung laden bereits jetzt einige<br />

stimmungsvolle Adventsausstellungen<br />

zumVerweilenund Stöbern ein. Seite10<br />

Fundsachenversteigerung<br />

Hohenwestedt (pgo) –AmMontag, 18. Novemberfindetum16.30<br />

UhrimRatssaaldes<br />

Rathaus Hohenwestedt, eine öffentliche<br />

Versteigerung von Fundsachen statt. Alle<br />

zu versteigernden Gegenstände stehen ab<br />

16 Uhrzur Ansichtbereit.<br />

Unfallflucht<br />

Neumünster (pgo) –Am12. November<br />

kam imHaart 50 zu einem Verkehrsunfall,<br />

bei dem eine Frau auf einem<br />

E-Scooter verletzt wurde. Zeugen werden<br />

gebeten, sich bei der Polizei zu<br />

melden. www.prima-wochenende.de<br />

Bordesholm-Krimi Nr.16<br />

Wersteckthinterdem MordanMariaHerzog?<br />

MariaHerzog?<br />

DIE LANDFLEISCHEREI<br />

Gewerbegebiet Süd • Spreestr.4<br />

Inh. MirkoJohannßon<br />

Öffnungszeiten: Mi.+Do.+Fr.von 9.30-17.00 Uhr∙Sa.geschlossen<br />

hausgemachte Färsen<br />

Färsen OchsenEntrecotes<br />

Kohlrouladen<br />

1kg€8. 80 Rindergulasch<br />

1kg€11. 80 Flanksteaks<br />

1kg€17. 90 1kg€18. 90<br />

Linsensuppe mitWursteinlage<br />

1kg€5,50<br />

Schnitzel<br />

1kg€7,801 gem. Hack 1kg€5,80<br />

gem. Gulasch 1kg€8,50<br />

Currywurst 1kg€6,50<br />

Hähnchenbrust Filet 1kg€9,50<br />

Bockwurst<br />

1kg<br />

Schweinefilet lang 1kg€9,80<br />

...und vieles mehr!<br />

Unsere Warenautomaten stehen täglich<br />

mitden kleinen Preisen<br />

Unsere Warenautomaten stehen täglich<br />

frisch befüllt 24/7 fürSie zur Verfügung!<br />

frisch befüllt 24/7fürSie zurVerfügung!<br />

ab<br />

21.11.<br />

ALL YOU CAN EAT<br />

ALLYOU CAN DRINK!<br />

Angebotgültig<br />

vom20.11.-22.11.<strong>2024</strong><br />

TÄGLICH GEÖFFNET OHNE RUHETAG! GETRÄNKE OHNE LIMIT!<br />

Bier,Weizenbier,Kaffeeund allealkoholfreien<br />

alkoholfreien Getränkeinklusive (Weinfür 5,00 €extra)<br />

MITTAGSBUFFET<br />

Montag -Samstag (außer anFeiertagen)<br />

12:00 -14:30 Uhr<br />

.P. 19,50 €<br />

p.P.<br />

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,50 €<br />

ABENDBUFFET<br />

Montag -Sonntag 17:00 -22:00 Uhr<br />

.P. 30,90 €<br />

p.P.<br />

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,80 €<br />

SONN- &FEIERTAGS<br />

Mittag: 11:30 -14:30 Uhr<br />

.P. 27,90 €<br />

p.P.<br />

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,80 €<br />

Abend: 17:00 -22:00 Uhr<br />

.P. 30,90 €<br />

p.P.<br />

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,80 €<br />

Buffet-Angeboteohneohne Getränke<br />

Mittagsbuffet 15,00 €<br />

Abendbuffet 16,00 €<br />

Sonntag Mittag 26,00 €<br />

RendsburgerStraße12<br />

24534 Neumünster<br />

FESTLICHES<br />

WEIHNACHTSBUFFET<br />

.P. nur 33,90 €<br />

inkl.Getränke p.P.<br />

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 2,00 €<br />

Weihnachten, 25. +26. Dezember:<br />

11:30 -22:30 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Heiligabend und Neujahr haben wir ganz<br />

normal für Sie geöffnet.<br />

SILVESTER<br />

ab<br />

21.11.<br />

von 17:00 -19:40 Uhr<br />

Buffet inkl. Getränke p.P.<br />

nur<br />

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,80 €<br />

nur 30,90 €<br />

SILVESTER GALABUFFET<br />

von 20:10 -00:30 Uhr<br />

inkl.Sekt und Feuerwerk<br />

nur 35,90 €<br />

p.P.<br />

nur<br />

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 2,00 €<br />

China Restaurant<br />

Phönix<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bisSonntag<br />

Neumünster<br />

11:30-15:00Uhr<br />

Tel. 04321- 558 2563<br />

und17:00 -22:30 Uhr<br />

Die angegebenenPreise undArtikel können vonder aktuellenSpeise-/Getränkekarte abweichen.<br />

Es gelten immerdieaktuellenPreise vorOrt.<br />

2025 drohtStopp für<br />

Integrationskurse<br />

Neumünster (lyb)–Rund einJahrlanghat dasvierköpfigeAutorenteamBernd Lohse,JürgenBaasch,Peter Brandt und<br />

Norbert Prätorius an demRegionalkrimi Nummer 16 geschrieben. Jetztliegt dasWerk mitdem Titel„Todeiner altenDame“<br />

um den Mordander 68-jährigen Maria Herzog in einerAuflage von 1.000 Exemplarenvor. Seite 4<br />

FunkelnimDunkeln<br />

Mehr Sichtbarkeit fürSchulanfänger<br />

Foto: Lydia Bernhardt<br />

Schleswig-Holstein (pm) –Die<br />

Situation ist alarmierend: Die<br />

Integrationskurse in Deutschland<br />

stehenvor demAus. Bleibt<br />

es bei den bislang eingeplanten<br />

500 Millionen Euro für Integrationskurse,<br />

können zwar<br />

bereits begonnene Integrationskurse<br />

noch fortgeführt werden,<br />

neue Kurse jedoch nicht<br />

In dieser Ausgabe:<br />

DAS IST DER<br />

SVT NEUMÜNSTER<br />

Aktuelles aus dem Verein<br />

starten. Zwar ließe auch eine<br />

vorläufige Haushaltsführung<br />

nach dem Bruch der Koalition<br />

gesetzlich gebundene Ausgaben<br />

wie Integrationskurse zu,<br />

doch derzuenge Rahmen des<br />

bisherigen Haushaltsentwurfs<br />

reicht nicht aus, um neue Integrationskurse<br />

zu finanzieren.<br />

www.prima-wochenende.de<br />

Neumünster (pm) – 8 Uhr<br />

Schulbeginn, da müssen sich<br />

die Grundschulkinder früh<br />

auf den Weg machen. So<br />

früh am Tagist es aber noch<br />

dunkel draußen.<br />

Das Risiko für Fußgänger<br />

und Radfahrer in einen Unfall<br />

verwickelt zu werden,<br />

ist in der Dunkelheit drei<br />

mal höher als tagsüber. Wie<br />

können sich die jungen Verkehrsteilnehmer<br />

schützen?<br />

Sie müssen gut gesehen<br />

werden! Damit dies gelingt,<br />

hat die Kreisverkehrswacht<br />

über 3500 Euro ausgegeben,<br />

um jedem Neumünsteraner<br />

Kind einer ersten Klasse<br />

einen Reflektor-Kragen<br />

zu spendieren. „Reflektoren<br />

verbessern die Sichtbarkeit<br />

im Dunkeln deutlich!“, betonte<br />

Schulrat Lutz Friemann<br />

bei der Übergabe der Sicherheitskragen<br />

an die Kinder in<br />

der Hans-Böckler-Schule im<br />

Beisein der Schulleiterin Aline<br />

Hasler. Während ein Kind<br />

mit heller, kontrastreicher<br />

Kleidung auf eine Entfernung<br />

von 40 bis 50 Metern<br />

wahrgenommen wird, werden<br />

Kinder mit Reflexmaterial<br />

auf bis zu 140 Metern erkannt.<br />

Dr. Jasper Lehmann,<br />

Vorsitzender der Kreisverkehrswacht<br />

Neumünster,<br />

unterstrich den hohen Stellenwert<br />

der dem Schutz der<br />

jüngstenVerkehrsteilnehmer<br />

zukommt. Zusammen mit<br />

Heike Dörner wies erdarauf<br />

hin, dass alle Verkehrsteilnehmer<br />

aufgefordert sind,<br />

besondere Rücksicht auf die<br />

Jüngsten zunehmen.<br />

Die Unfallzahlen vom Oktober<br />

bis Dezember 2023,<br />

als mehr als 200 Kinder in<br />

Schleswig-Holstein im Straßenverkehr<br />

verunglückten,<br />

zeigen, „alle müssen vorsichtig<br />

sein“, so bat Torsten<br />

Rex, Leiter Sachgebiet 1.4<br />

Prävention der Polizeidirektion<br />

Neumünster, und appellierte<br />

an die Schülerinnen<br />

und Schüler, die Kragen<br />

auch zu tragen. Foto: Dörner


SEITE 2<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 16. November <strong>2024</strong> - Seite 2<br />

VFR zählt auf seine Fans<br />

Lila-Weiß zeigt sich optimistisch.<br />

Neumünster (kle) – Der Nervenkitzel<br />

beim Oberligisten<br />

vom VfR Neumünster geht<br />

weiter. Wenn am Sonntag<br />

um 14 Uhr die Grümmi Arena<br />

ihre Tore für die Zuschauer<br />

öffnet, dann braucht der VfR<br />

Neumünster wiederholt die<br />

Unterstützung seiner treusten<br />

Fans. Gast dieser pikanten<br />

Partie wird das Schlusslicht<br />

Foto: Klebenow<br />

von Dornbreite Lübeck sein.<br />

Ein Team das bereits 57 Gegentore<br />

auf seinem Konto hat.<br />

Eine Hausnummer, die der VfR<br />

Neumünster erst mal knacken<br />

muss. Dennoch blicken die<br />

Veilchen optimistisch in die<br />

Zukunft. Ein Dreier fürs eigene<br />

Konto könnte zum Entspannen<br />

der eigenen Tabellensituation<br />

beitragen.<br />

Erster Briefmarken-Tauschtag<br />

in Owschlag<br />

Owschlag (rjs) – Zum ersten<br />

Mal findet am Sonntag, 17<br />

November, von 9 bis 14 Uhr<br />

ein Briefmarken-Tauschtag im<br />

Dorfgemeinschaftshaus in Owschlag<br />

an der Sportallee 2a<br />

statt. Die Briefmarken-Arbeitsgemeinschaft<br />

Owschlag mit<br />

Mitgliedern aus den Vereinen<br />

Bad Bramstedt, Neumünster,<br />

Nortorf, Kiel, Kropp, Husum<br />

und Flensburg sind Veranstalter.<br />

Als Besonderheit lockt<br />

die Ausstellung der China-<br />

Briefmarken von Hans-Jochen<br />

Stüber aus Neumünster, der<br />

gerne die Bedeutung der Motive<br />

erklärt. „Wir gehen von 50<br />

bis 70 Ausstellern aus“, schätzt<br />

Sammler Klaus Baumann. „Wir<br />

bieten aber nicht nur Marken<br />

zum Tausch an, sondern wir<br />

beraten auch bezüglich Briefmarkensammeln<br />

und Briefmarken-Nachlässe“,<br />

so Baumann<br />

weiter. Als weiteres Highlight<br />

darf jeder Besucher am Briefmarken<br />

Glücksrad drehen. Als<br />

Preis winkt der kostenlose Griff<br />

in die Briefmarkenkiste.<br />

Neumünster (pm) – Am heutigen<br />

Sonnabend, 16. November,<br />

um 16.30 Uhr wird es magisch<br />

in der Johanneskirche<br />

an der Reuthenkoppel. Der<br />

Jugendchor des Sängerbundes<br />

Schleswig-Holstein gibt<br />

unter der Leitung von Thekla<br />

Jonathal ein Konzert. Bereits<br />

zum dritten Mal begleitet Chor<br />

Einigkeit Wittorf mit Chorleiter<br />

Martin Werner den Auftritt der<br />

sangeskräftigen jungen Leute.<br />

Den Jugendchor gibt es seit<br />

ungefähr 50 Jahren. Er ist<br />

quasi das Aushängeschild<br />

der Jugendarbeit des Sängerbundes<br />

und zeigt, wie viel<br />

Können, Einsatz und Freude<br />

am Singen vermittelt wird.<br />

Thekla Jonathal ist seit etwa<br />

Magische Momente in Wittorf<br />

40 Jahren dabei und holt das<br />

Beste aus den Jugendlichen<br />

heraus. Es handelt sich nicht<br />

um einen festen Chor, sondern<br />

er wechselt immer wieder seine<br />

Besetzung. Das Alter der<br />

Sängerinnen und Sänger liegt<br />

zwischen 13 und 27 Jahren. Es<br />

sind inzwischen schon Kinder<br />

von Ehemaligen dabei – ein<br />

Zeichen für die gute Arbeit<br />

und dass die Begeisterung für<br />

das Singen ansteckend sein<br />

kann. Für den Jugendchor<br />

gibt es zwei Arbeitsphasen<br />

im Jahr. Um Ostern herum<br />

treffen sich die Jugendlichen<br />

für fünf Tage und im Herbst<br />

an drei <strong>Wochenende</strong>n. Dabei<br />

wird das Programm für das<br />

Abschlusskonzert einstudiert,<br />

das gemeinsam mit dem Chor<br />

des Sängerbundes dieses<br />

Jahr am 17. November in Kiel<br />

stattfindet.<br />

Alle Interessierten aus Neumünster<br />

und Umgebung haben<br />

aber bereits am Samstag<br />

die Gelegenheit, den jungen<br />

kraftvollen Stimmen zu lauschen.<br />

Ein Fest für die Ohren,<br />

das sich auf jeden Fall lohnt.<br />

Der Eintritt ist frei. Foto: Hansen<br />

Programmänderung im Theater in der Stadthalle<br />

Neumünster (pm) – Die für<br />

Samstag, 16. November, geplante<br />

Aufführung „An den<br />

Mond“ mit dem Orchester und<br />

Ballett des Sorbischen National-Ensembles<br />

kann aufgrund<br />

mehrerer Krankheitsfälle im Ensemble<br />

leider nicht stattfinden.<br />

Stattdessen wird das Orchester<br />

des Ensembles das Programm<br />

„Die Welt der Filmmusik“ aufführen.<br />

In diesem Programm<br />

spielt das Orchester viele Filmklassiker<br />

und Lieder der bekanntesten<br />

Komponisten wie<br />

John Williams oder Alan Silvestri.<br />

Bereits erworbene Karten<br />

behalten ihre Gültigkeit. Ort<br />

und Zeit bleiben gleich. Weitere<br />

Informationen gibt es auf unserer<br />

Internetseite www.theaterneumuenster.de<br />

oder per Telefon<br />

unter 04321 9423316.<br />

Foto: Sorbisches National-Ensemble<br />

„Erzähl uns Deine Schaf-Geschichte!“<br />

Neumünster (pm) – Unter dem<br />

Motto „Erzähl uns deine Schafgeschichte!“<br />

findet ein Schreibwettbewerb<br />

vom Museum Tuch<br />

+ Technik und der Stadtbücherei<br />

statt. Kinder zwischen acht und<br />

zwölf Jahren können ihre eigene<br />

lustige, spannende oder<br />

rührende Geschichte zum Thema<br />

Schafe bis zum 24. Januar<br />

einreichen und dabei Preise gewinnen.<br />

Ideen und Anregungen<br />

können die Kinder sich in der<br />

Foto-Ausstellung „Nomaden unserer<br />

Zeit. Wanderschäfereien in<br />

Schleswig-Holstein“ (bis 26. Januar<br />

im Museum Tuch + Technik)<br />

und bei den Schaf-Vorlesestunden<br />

mittwochs nachmittags ab<br />

dem 20. November in der Stadtbücherei<br />

holen. Eine Fachjury<br />

sichtet alle Geschichten und<br />

wählt die Gewinnergeschichten<br />

aus. Alle eingesandten Geschichten<br />

werden gedruckt und<br />

veröffentlicht. Weitere Infos und<br />

welche Kriterien beim Schreiben<br />

der Geschichten beachtet werden<br />

müssen gibt es bei Angelika<br />

Rust oder Frederike Harder von<br />

der Kinder- und Jugendbücherei<br />

(04321-9423702) oder im Museum<br />

bei Verena Manke (04321-<br />

5595811) und auf www.tuchundtechnik.de/aktuelles<br />

und www.<br />

stabue.neumuenster.de.


13. Bokeler 6-Stundenlauf mit 58„Neulingen“<br />

Meter lange Waldstrecke mit<br />

ein paar kleineren Hügeln,<br />

Straßenbelag und Wiesenwege,<br />

die durch die Mitglieder<br />

(Orgateam) der ALG eine Woche<br />

vorher gewissenhaft vorbereitet<br />

wurde.<br />

Die schöne Strecke ist aber<br />

nicht für eine Marathon-Bestzeit<br />

ausgelegt, sagte ALG-<br />

Chef Norbert Schroeder, der<br />

bei der Willkommensansprache<br />

darauf hingewiesen hat,<br />

sich die Kräfte gut einzuteilen.<br />

Nach dem Überqueren des<br />

Zeit-Erfassungssystem folgt<br />

unmittelbar der Verpflegungstand,<br />

der vor der Kita<br />

aufgebaut ist. Es wurde ein<br />

sehr tolles Büfett angerichtet<br />

mit vielen Köstlichkeiten die<br />

den Läufern zur Stärkung angeboten<br />

wurden. Gewonnen<br />

hat wie im Vorjahr, eine Frau,<br />

Stephanie Schöffzeck vom<br />

Laufwerk Hamburge.V., miteiner<br />

neuen Streckenrekordzeit<br />

von 70,38 Kilometer ineiner<br />

Zeit von 6:07:49. vor dem Österreicher<br />

Martin Ladner der<br />

die 66,24 Kilometer in 6:05:30<br />

absolvierte. Insgesamt haben<br />

70 Läuferdie 6-Stunden durchgehalten,<br />

davon waren die<br />

Hälfte Frauen. Alle, die nachher<br />

sechs Stunden aufder Uhr<br />

hatten, bekamen in Zieleinlauf<br />

den kleinen, mittlerweile sehr<br />

begehrten, Pokalschuh.Insgesamt<br />

war es wiedereinesuper<br />

tolle Veranstaltung so Norbert<br />

Schroeder. Und er ergänzt:<br />

„Aber wir sehen auch, dass<br />

wir mit 129 Teilnehmern auch<br />

platzmäßig so allmählich an<br />

unsere Grenzen stoßen. Zum<br />

ersten Mal in den 13. Jahren<br />

mussten wir einen Rettungswagen<br />

herbeirufen, da ein<br />

Läufer unterwegs gestürzt ist,<br />

dieser dann zur Sicherheit in<br />

ein Krankenhaus gebracht<br />

wurde. Wir als Veranstalter<br />

der „ALG“ wünschen ihm auf<br />

diesem Wege gute Besserung<br />

und eine baldige Genesung.<br />

Fotos: privat<br />

SEITE 3<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -16. November <strong>2024</strong> -Seite 3<br />

„Mehrals Meer“–neue Ausstellung<br />

in der KulturWerkGalerie<br />

Bokel (pgo/pm)–DieAusdauer-<br />

und Leichtathletik-Gruppe<br />

(ALG) des VfL Bokel schickte<br />

am 9. November um 9Uhr 129<br />

Läufer und Läuferinnen auf<br />

den 2040 Meter langen Rundkurs<br />

zum 6. Stunden Lauf.<br />

Erfreulicherweise waren 58<br />

„Neulinge“ dabei, die noch<br />

nie bei diesem Lauf angetreten<br />

sind. Mit 52 Frauen am<br />

Start, ist auch die weibliche<br />

Dominanz in der Ultra Szene<br />

schon längst angekommen.<br />

Es ist zu erwähnen, dass keine<br />

sechs Stunden gelaufen<br />

werden müssen. Alle Teilnehmer<br />

entscheiden selbst, wie<br />

viele Runden sie laufen beziehungsweise<br />

zu welcher Zeit<br />

sie aussteigen möchten. Nach<br />

dem Lauf besteht dieMöglichkeit,<br />

sich auf der Homepage<br />

der ALG, Urkunden mit Angabe<br />

der gelaufenen Strecke<br />

und der dazugehörigen Zeit<br />

herunter zu laden. Der 2040<br />

Meter lange Rundkurs ist geprägt<br />

durch eine circa 700<br />

In der KulturWerk Galerie wird die Fotokunst vom Michael Ermel zusehen<br />

sein.<br />

Foto: Ermel<br />

Neumünster (pm) – Simone<br />

Schöne und Michael Ermel<br />

werden in der KulturWerk<br />

Galerie, Esplanade 22, die<br />

Novembertristesse vertreiben<br />

und stellen farbenfrohe Malerei<br />

und Fotografie aus. Die<br />

Ausstellung in der Kultur-<br />

Werk Galerie, Esplanade 22,<br />

ist noch bis zum 8. Dezember<br />

zusehen. Geöffnet ist die<br />

Galerie freitags von 15bis 18<br />

Uhr, Samstags von 13 bis 17<br />

Uhr und Sonntags von 12bis<br />

16 Uhr.<br />

Michael Ermel stellt seine<br />

Fotokunst aus. Neben Landschafts-,<br />

Stadt- und Architekturfotografie<br />

liebt er die Industrie-,<br />

Sport- und Bühnen-<br />

Aufträge. So fotografierte er<br />

zum Beispiel 2011 und 2013<br />

in Instandhaltungswerken der<br />

deutschen Bahn.<br />

Von Simone Schöne wird Acrylmalerei<br />

zusehen sein. Diese<br />

Technik bietet ihr die kreative<br />

Freiheit, die sie reizt und<br />

ermöglicht es ihr, mit leuchtenden<br />

Farben, markanten<br />

Strukturen und dem spontanen<br />

Fluss ihrer Kreativität zu<br />

arbeiten. Sie lässt sich nicht<br />

auf einen bestimmtenStilfestlegen,<br />

tendiertjedoch zum Expressiven<br />

und Abstrakten.<br />

Neumünster (pm) –Esist eine<br />

langjährige Tradition –das<br />

Adventsdorf in der Andreas-<br />

Gemeinde Neumünster-Tungendorf<br />

in der Wilhelminenstraße<br />

4. Auch in diesem Jahr<br />

findet es statt, und zwar am<br />

Samstag, 30. November, von<br />

14 bis 18 Uhr. Auf dem Platz<br />

vor der Kirche und in den<br />

Räumen der Gemeinde wird<br />

es viele Angebote für Jung<br />

und Alt geben. Für die Kinder<br />

gibt es ein umfangreiches<br />

Bastelangebot, zum Beispiel<br />

Erstellen von Glitzertattoos.<br />

Zur Unterhaltung gibt es das<br />

Weihnachtskino und wer sich<br />

gerne sportlich bestätigt, kann<br />

Für Neumünster, Nortorf,<br />

Bordesholm und Umgebung<br />

Verlag:<br />

Kopp &Thomas Verlag GmbH<br />

Geschäftsstelle:<br />

Baeyerstr. 4a•24536 Neumünster<br />

Tel.: 04321 4908-0<br />

Verteilung:<br />

Tel. 04321 4908-11<br />

Geschäftsführer:<br />

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Mathias Kordts<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

04321 4908-0<br />

Redaktion:<br />

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33<br />

gottschalk@prima-wochenende.de<br />

Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32<br />

szymura@prima-wochenende.de<br />

Auflage (print +digital):<br />

69.500 Exemplare,<br />

Zustellung erfolgt sonnabends an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Druck:<br />

SHZ Druckzentrum<br />

Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit<br />

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen<br />

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung<br />

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos<br />

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein<br />

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.<br />

Preisliste Nr.47 vom 1.1.<strong>2024</strong><br />

VollesProgrammimAdventsdorf<br />

Indoorhockey und Tischtennis<br />

spielen. Zur adventlichen<br />

Stimmung tragen vor allem<br />

der Feuerkorb und die festlich<br />

geschmückten Stände<br />

Neumünster (pm) – Am 24.<br />

November lädt der AWO<br />

Stadtverband Neumünster<br />

e.V. von 10 bis 17 Uhr zum<br />

Weihnachtsbasar in die Neue<br />

Straße 24 ein. Besucher können<br />

sich auf gemütliche vorweihnachtliche<br />

Stunden mit<br />

Kartoffelsuppe, Grillwurst, Kuchen<br />

und Glühwein freuen. Eine<br />

schöne Gelegenheit, durch<br />

des Schlemmerdorfes vor der<br />

Kirche bei. Dort werden unter<br />

anderem Waffeln und Crepes,<br />

leckerer Fisch, Grillwurst und<br />

heißer Punsch angeboten.<br />

Weihnachtsbasar in Einfeld<br />

die Stände zu stöbern und<br />

vielleicht schon das ein oder<br />

andere Weihnachtsgeschenk<br />

zu entdecken.<br />

Um sich einen der letzten freien<br />

Standplätze zu sichern,<br />

können sich Interessierte<br />

unter der Telefonnummer<br />

04321/9528857 oder per<br />

WhatsApp (015223480188)<br />

melden.<br />

Als echte Alternative (oder als<br />

Ergänzung für die ganz Hungrigen)<br />

gibt es die Möglichkeit,<br />

in den Kirchräumen Kaffee,<br />

Teeund leckeren Kuchen zu<br />

genießen. Dort können unter<br />

fachlicher Leitung auch die<br />

Adventsgestecke gebastelt<br />

werden und es werden selbst<br />

hergestellte Dinge wie Kerzen,<br />

Tücher, Karten,Anhänger<br />

und vieles mehr zum Verkauf<br />

angeboten.<br />

Ein zusätzlicher Höhepunkt<br />

wird das mobile Teleskop der<br />

Sternwarte Neumünster sein,<br />

das Marco Ludwig, deren ehrenamtlicher<br />

Leiter, aufbauen<br />

wird, allerdings leider nur<br />

dann, wenn es einen klaren<br />

Blick auf den Sternenhimmel<br />

gibt.<br />

Der Erlös der zahlreichen Angebote<br />

kommtden missionarischen<br />

Projekten der Andreas-<br />

Gemeinde zugute und damit<br />

sich alle Besucherinnen und<br />

Besucher ein Bild davon machen<br />

können,welche Projekte<br />

das sind, werden sie ausführlich<br />

vorgestellt.<br />

Das Adventsdorf-Team freut<br />

sich auf zahlreiche Besucher,<br />

die schonauf ein schönes vorweihnachtliches<br />

Fest vorausschauen<br />

können. Foto: Eichler<br />

...begrüßt ihre neue Kollegin<br />

Svetlana Maurer<br />

Wir freuen uns auf eine gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Öffnungszeiten: Di-Fr 8 00 -18 00 Uhr ·Sa 8 00 -13 00 Uhr ·Mo geschlossen<br />

lnh. Susanne Woldt ·Tel. 04321 -82098·Lindenstraße 55 ·24539 Neumünster<br />

Hallöchen, ich biete<br />

Mobile Fuß- und Handpflege an.<br />

Melden Sie sich gerne bei Fragen<br />

und Termin. Sonnige Grüße Karolina<br />

0176-2<strong>46</strong> 009 48<br />

Der mobile Friseur<br />

für die ganze Familie<br />

H. Triphan<br />

Z 04321 -64763<br />

Wir haben auch an Weihnachten geöffnet!<br />

Genießen Siejeden Adventssonntag unseren<br />

festlichen Brunch.AnHeiligabend sowieam1.und 2.<br />

Weihnachtsfeiertag habenwir fürSie geöffnet und<br />

bieten exklusiveMenüs an.<br />

Adventsbrunch 49,50 €<br />

4exklusive Menüs ab55,00 €<br />

Silvesterparty 2025 ab 18:00Uhr bisopenend,<br />

inklusive3-Gänge-Menüund Getränkeflatrate,<br />

DJ denganzenAbend 149,00 €<br />

Einfelder Schanze 96 |24536 Neumünster<br />

Telefon 04321 959580 |info@schanzeamsee.de<br />

www.schanzeamsee.de


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 16. November <strong>2024</strong> - Seite 4<br />

Bordesholm<br />

Wattenbeker Kunstausstellung<br />

– jetzt anmelden<br />

• schonender und<br />

zahnerhaltender Therapie<br />

• Paradontitisbehandlung<br />

• Kinderzahnheilkunde<br />

• i-health-Messungen von<br />

Materialunverträglichkeiten<br />

• Scenarmedizin<br />

• Amalgam-Sanierung<br />

• zahnärztlicher Chirurgie<br />

• Behandlung von<br />

Kiefergelenksproblemen<br />

• Alterszahnmedizin<br />

• Wurzelkanalbehandlung<br />

(Endodontie)<br />

• Zahnschmuck<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Mo. 7:00 - 12:00 * 13:00 - 16:00 Uhr<br />

Di. 9:00 - 12:00 * 13:00 - 19:00 Uhr<br />

Mi. 7:00 - 12:00 * 13:00 - 15:00 Uhr<br />

Do. 9:00 - 12:00 * 13:00 - 19:00 Uhr<br />

Fr. 7:00 - 13:00 Uhr<br />

behindertengerechte Praxis<br />

* Praxispause<br />

Wattenbek (pm) – Der Kulturkreis<br />

Wattenbek veranstaltet<br />

am Samstag, 1. März 2025 von<br />

15 bis 18 Uhr und am Sonntag,<br />

2. März 2025 von 11 bis 17 Uhr<br />

die 24. Wattenbeker Kunstausstellung<br />

im Gemeindezentrum<br />

Schalthaus am Reesdorfer<br />

Weg.<br />

Alle in der Region, die malen,<br />

zeichnen, drucken, plastizieren,<br />

bildhauen oder sich in anderen<br />

Bereichen der Bildenden<br />

Kunst betätigen, ob als<br />

Amateur oder professionell,<br />

haben bei dieser nicht jurierten<br />

Ausstellung die Gelegenheit,<br />

ihre Arbeit einem interessierten<br />

Publikum zu zeigen<br />

und auch zu verkaufen.<br />

Wer ausstellen möchte, wende<br />

sich bitte bis zum 15. Dezember<br />

telefonisch (04322<br />

– 750408) oder schriftlich per<br />

e-Mail an Volker Heidemann<br />

über schalthauskunst@kabelmail.de.<br />

Jede Anmeldung wird<br />

bestätigt.<br />

Auch die für 2025 gesetzten<br />

Teilnehmer werden gebeten,<br />

sich anzumelden.<br />

Vermutlich gibt es wieder<br />

mehr Anmeldungen als Plätze,<br />

so wird Ende Dezember<br />

gelost und wer dabei ausscheidet,<br />

ist für das nächste<br />

Jahr gesetzt.<br />

Bei zu vielen Anmeldungen<br />

gilt, dass nicht zweimal hintereinander<br />

teilgenommen werden<br />

kann.<br />

Entspanntes<br />

Bummeln<br />

Bordesholm (pm) – Mehrere<br />

Tausend Besucher bummelten<br />

am verkaufsoffenen<br />

Sonntag in entspannter<br />

Atmosphäre entlang der<br />

vielen Stände zwischen<br />

dem Rathaus und der Shell<br />

Tankstelle. Die sehr gute<br />

Kooperation zwischen dem<br />

HGV und der Gemeinde<br />

zahlte sich aus, denn die<br />

Resonanz in der Bevölkerung<br />

war durchweg positiv.<br />

Somit hat sich auch der<br />

Aufwand gelohnt, die Bahnhofstraße<br />

in einem Teilabschnitt<br />

für den fließenden<br />

Verkehr zu sperren. Es gab<br />

viel in den Geschäften und<br />

an den privaten Ständen<br />

zu entdecken. Über allem<br />

wehte die Bordesholmer<br />

Flagge an der Spitze der<br />

Drehleiter der Freiwilligen<br />

Feuerwehr.<br />

BBR Behnke Bau Rotenhahn GmbH<br />

Wir legen Ihren Keller preiswert<br />

und fachgerecht trocken<br />

• Kelleraußenwandisolierung<br />

• Herstellung von Außenanlagen<br />

(Terrassen, Auffahrten usw.)<br />

• von der Planung bis zur Fertigstellung<br />

Kostenlose<br />

Angebotserstellung<br />

Tel. 04347 - 717 74 · Mobil: 0175 - 730 95 06<br />

www.behnke-bau-rotenhahn.de<br />

Wer steckt hinter dem Mord an Maria Herzog?<br />

Bordesholm (lyb) – Rund ein<br />

Jahr lang hat das vierköpfige<br />

Autorenteam Jürgen Baasch,<br />

Bernd Lohse, Norbert Prätorius<br />

und Peter Brandt an dem<br />

Regionalkrimi Nummer 16 geschrieben.<br />

Jetzt liegt das Werk<br />

mit dem Titel „Tod einer alten<br />

Dame“ um den Mord an der<br />

68-jährigen Maria Herzog in<br />

einer Auflage von 1000 Exemplaren<br />

vor. Der Verkauf erfolgt<br />

ab sofort über den Buchhandel,<br />

aber auch bei der Autorenlesung<br />

am 4. Dezember im<br />

Savoy-Kino in Bordesholm.<br />

Für die vier Autoren Baasch<br />

(schreibt seit 14 Jahren), Lohse<br />

(seit sieben Jahren), Prätorius<br />

(seit drei Jahren) und<br />

Brandt (seit zwei Jahren) ist<br />

das Schreiben ein Hobby,<br />

sie verdienen nichts an den<br />

Büchern. Das wird betont. In<br />

den 14 Jahren der Buchreihe<br />

gab es wechselnde Teams<br />

von drei bis zu fünf Autoren.<br />

Nur Jürgen Braasch ist von<br />

Anfang an dabei. Aber wie<br />

funktioniert das Schreiben im<br />

Team? Wie stimmt man sich<br />

ab? Die eingebrachten Ideen<br />

- Ideengeber kann jeder<br />

Bordesholm (lyb) – Die Fenster<br />

und der gesamte Innenausbau<br />

fehlen zwar noch,<br />

aber der Rohbau steht und so<br />

konnte am vergangenen Mittwoch<br />

bereits das Richtfest für<br />

den zweigeschossigen Verwaltungsneubau<br />

der Versorgungsbetriebe<br />

Bordesholm<br />

GmbH (VBB) in der Bahnhofstraße<br />

13 gefeiert werden.<br />

„Der Neubau ist notwendig<br />

geworden, weil wir in den<br />

vergangenen Jahren stark<br />

gewachsen sind und uns nun<br />

dringend benötigte Büroräume<br />

fehlen“, erklärte VBB-Geschäftsführer<br />

Frank Günther.<br />

Auf rund 250 Quadratmetern<br />

Nutzfläche entstehen nun<br />

mehrere Büros für sieben Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter.<br />

Mit der Fertigstellung wird im<br />

Mai 2025 gerechnet. Das alte<br />

Verwaltungsgebäude wird<br />

dann frei für diejenigen, die<br />

jetzt in den Konferenzräumen<br />

oder im Homeoffice arbeiten<br />

müssen. „Zum Innenausbau<br />

kann man noch nicht viel sagen“,<br />

sagt der Geschäftsführer.<br />

Aber die Entwürfe würden<br />

schick aussehen. Das<br />

Richtfest, an dem Mitarbeiter,<br />

Nachbarn und Gemeindevertreter<br />

sowie Bürgermeister<br />

Ronald Büssow teilnahmen,<br />

wurde traditionell mit einem<br />

<br />

<br />

<br />

Bordesholm-Krimi Nummer 16<br />

Immobilienmaklerin Mirja Kotte (zwischen den Autoren Prätorius, Brandt<br />

und Lohse) wurde im Buch zur Romanfigur.<br />

sein - werden von den Krimifreunden<br />

zunächst gemeinsam<br />

diskutiert und sobald<br />

der Plot steht, schreibt jeder<br />

Autor für sich einige Kapitel<br />

in seinem eigenen Tempo. Da<br />

stellt sich die Frage, ob beim<br />

Zusammenfügen der Kapitel<br />

nicht ein unerwünschter Stilmix<br />

entsteht. „Nein“, sagen die<br />

Autoren, denn am Ende wird<br />

gemeinsam lektoriert und alles<br />

sprachlich geglättet. Auch<br />

Testleser, Ehefrauen und andere<br />

kritische Familienmitglieder,<br />

werden hinzugezogen.<br />

Richtspruch der Zimmerleute,<br />

Gulaschsuppe und einem<br />

Korn gefeiert.<br />

Verantwortlich für die gesamte<br />

Bauausführung ist der Architekt<br />

und Dipl.-Ing. Günther<br />

Hanke, Adobe Architekten, Erfurt.<br />

Das Architekturbüro ist als<br />

zertifizierter Passivhausplaner<br />

auf ökologisches und nachhaltiges<br />

Bauen spezialisiert<br />

und hat deshalb die öffentliche<br />

Ausschreibung gewonnen.<br />

Die Handwerksbetriebe<br />

kommen allerdings überwiegend<br />

aus Bordesholm. „Das<br />

neue Verwaltungsgebäude<br />

wurde in Holzrahmenbauweise<br />

errichtet und mit Zellulosefasern<br />

als Recyclingprodukt<br />

gedämmt“, erklärte<br />

Günther Hanke. Die Fassade<br />

Foto: Lydia Bernhardt<br />

Der regionale Bezug ist gewollt,<br />

nicht nur um sich auf<br />

dem Buchmarkt zu behaupten,<br />

sondern auch um die<br />

Druckkosten zu finanzieren.<br />

Deshalb finden sich in dem<br />

152 Seiten starken Buch auch<br />

einige Werbeanzeigen von<br />

Bordesholmer Gewerbetreibenden.<br />

Denn in die Handlung<br />

wurden viele tatsächlich<br />

in der Gemeinde Bordesholm<br />

ansässige Unternehmen und<br />

Personen als Figuren eingebunden.<br />

Zum Beispiel Kotte<br />

Immobilien, denn das fiktive<br />

Verwaltungsneubau: Richtfest bei den<br />

Versorgungsbetrieben Bordesholm<br />

wird noch auf den der Sonne<br />

zugewandten Seiten noch mit<br />

PV-Modulen verkleidet und<br />

auch auf dem Dach wird eine<br />

PV-Anlage installiert. Der gesamte<br />

Energieertrag dieser<br />

Anlage beträgt dann bilanziell<br />

rund 13 Megawattstunden<br />

pro Jahr. Davon werden etwa<br />

acht Megawattstunden selbst<br />

verbraucht, die Differenz wird<br />

in das allgemeine Stromnetz<br />

eingespeist.<br />

Das Gebäude ist mit Glasschaumschotter<br />

aus recyceltem<br />

Altglas umrandet. Das<br />

Material gilt als langlebig,<br />

wasserabweisend und resistent<br />

gegen äußere Einflüsse.<br />

Für Wärme sorgt eine so<br />

genannte reversible Wärmepumpe<br />

im Technikraum,<br />

Opfer besitzt viele Immobilien.<br />

Der fiktive Fall forderte die<br />

Hobby-Autoren heraus. „Wir<br />

haben uns mit diesem Mord<br />

auf etwas eingelassen, von<br />

dem wir nicht wussten, was<br />

wir uns damit antun“, erzählt<br />

Jürgen Baasch. Das habe<br />

beim Schreiben zu Problemen<br />

mit dem Todeszeitpunkt und<br />

dem Motiv geführt. „Das machen<br />

wir nicht noch einmal“,<br />

sind sich alle einig.<br />

Die als freundlich und beliebt<br />

geltende Maria Herzog stirbt<br />

plötzlich und unerwartet. Da<br />

der Hausarzt eine natürliche<br />

Todesursache ausschließt,<br />

begibt sich die Kriminalpolizei<br />

mit zwei Kieler Mordkommissaren<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

der Polizeistation Bordesholm<br />

auf Spurensuche. Der Fall<br />

kann schließlich aufgeklärt<br />

werden. Doch wie das Opfer<br />

getötet wurde, und wer dahintersteckt,<br />

bleibt bis zur Autorenlesung<br />

am 4. Dezember im<br />

Savoy-Kino ein Geheimnis - es<br />

sei denn, man hat das Buch<br />

vorher gekauft. Beginn der Lesung<br />

ist um 19 Uhr. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Bürgermeister Ronald Büssow (rechts) gratuliert dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Jörg Niedersberg (links) und<br />

dem Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Frank Günther zum Richtfest.<br />

Foto: Lydia Bernhardt<br />

die sowohl kühlen als auch<br />

heizen kann. „Wir haben alle<br />

Register gezogen, um unser<br />

Gebäude für die Zukunft energetisch<br />

gut aufzustellen“, sagte<br />

Frank Günther.<br />

Auch der Aufsichtsrat der<br />

VBB, vertreten durch seinen<br />

Vorsitzenden Dr. Jörg Niedersberg,<br />

zog ein positives Fazit:<br />

„Aus unserer Sicht ist das ein<br />

hervorragendes Beispiel dafür,<br />

wie es eigentlich in ganz<br />

Deutschland funktionieren<br />

sollte, nämlich dass man ein<br />

Problem sieht, es diskutiert<br />

und schnell löst“.<br />

Das Gesamtinvestitionsvolumen<br />

beträgt etwa 1,5 Millionen.<br />

In dieser Vollkostenrechnung<br />

ist alles enthalten, selbst<br />

die Möbel.


Geschäftsführer<br />

Gerd Grümmer<br />

Jan-Henrik Grümmer<br />

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Angebote gültig in Neumünster und Boostedt: 18.11.-23.11.<strong>2024</strong><br />

Griechischer<br />

Hirtenschuh<br />

aus dem Schweine-Filet<br />

100 g<br />

1,59<br />

Nackenkotelett<br />

in Scheiben<br />

100<br />

g 0,65<br />

Ascheberger<br />

Nr. 1<br />

100 g1,49<br />

Möhren<br />

aus Deutschland<br />

1 kg Schale 0,99<br />

Exklusiv an der Fischtheke<br />

im a&b Center<br />

Hausgemachte<br />

Fischfrikadellen<br />

100 g1,99<br />

Rotbarschfilet<br />

100 g2,49<br />

ab Dienstag 19.11.<strong>2024</strong>!<br />

Norland<br />

Färsen<br />

Steakhüfte<br />

100 g1,99<br />

Hausgemacht<br />

Frischkäsezubereitung<br />

Porree-Mandarine<br />

Frischkäsezubereitung<br />

Rote Zwiebel<br />

100 g je 1,49<br />

Mangostreifen<br />

( kg = 19,90 )<br />

100 g Packung 1,99<br />

1688 Korn an<br />

Korn<br />

( kg = 2,98 )<br />

500 g Packung1,49<br />

Bäckerfrisches<br />

Krustenbrot<br />

( kg = 2,58 ) 500 g Packung1,29<br />

Hausgemacht<br />

Schweinebraten<br />

100 g 1,29<br />

Aperitivo Italiano<br />

11 % Vol.<br />

( Liter = 15,70 )<br />

Vollkorn –<br />

Sonnenbatzen<br />

( kg = 1,99 )<br />

750 g Laib1,49<br />

Kräuterkäse<br />

45 %<br />

( kg = 16,60 )<br />

150 g Packung 2,49<br />

0,7 Liter Flasche 10,99<br />

e<br />

mit „Hot Aperol” – Rezept<br />

Cremant de Loire<br />

Rosé brut<br />

( Liter = 13,32 )<br />

0,75 Liter Flasche 9,99<br />

Frucht<br />

Quark<br />

verschiedene Sorten<br />

( kg = 3,98 )<br />

500 g Packung 1,99<br />

Porridge<br />

( kg = 3,73 )<br />

400 g Packung 1,49<br />

Coca Cola oder<br />

Limonaden<br />

verschiedene Sorten<br />

( Liter = 0,84 )<br />

12 x 1 Liter MW Flaschen Kiste /<br />

Abholpreis. Zzgl. 3,30 Pfand 9,99<br />

Grauburgunder<br />

trocken, aus der Pfalz<br />

( Liter = 6,66 )<br />

0,75 Liter Flasche 4,99<br />

Snak's<br />

verschiedene Sorten<br />

( kg = 21,29 )<br />

70 g Packung 1,49<br />

Reiswaffeln<br />

gesalzen<br />

( kg = 10,90 )<br />

100 g Packung 1,09<br />

Pils<br />

verschiedene Sorten<br />

( Liter = 1,87 / 2,14 )<br />

20 x 0,4 Liter zzgl. 3,10 Pfand oder<br />

28 x 0,25 Liter zzgl. 3,74 Pfand 14,99<br />

Whisky<br />

40 % Vol.<br />

( Liter = 25,70 )<br />

0,7 Liter Flasche17,99<br />

Feines aus der Keste-Manufaktur<br />

Holsteiner Krabbentopf 100 g € 3,29<br />

Frisch aus der Räucherei<br />

Heilbutt-Endstück 100 g € 2,29<br />

Snack der Woche<br />

Bismarckbrötchen Stück € 3,60<br />

Boostedt: Di. 08.30 - 19.00 Uhr / Fr. 08.30 - 14.00 Uhr<br />

Tungendorf: Fr. 14.00 - 18.00 Uhr www.keste.de<br />

Einfeld: Do. 08.30 - 13.00 Uhr<br />

Tel.: 04321 - 60 25 57<br />

@hof_schnoor<br />

Jetzt auch<br />

biologisch


Bönebüttel (pgo) – Im Jahr<br />

2022 hatLinaPaulsen-Tiddens<br />

(Foto) das Sportlerheim in Bönebüttel<br />

übernommen und es<br />

gleich auf den Namen Büttler’s<br />

Hus getauft. Mit großer Unterstützung<br />

der Gemeinde und<br />

des Sportvereins SV Bönebüttel<br />

Husberg hat sie die Räumlichkeiten<br />

komplett renoviert.<br />

Eine Akustikdecke und völlig<br />

Hinter dieKulissengeschaut<br />

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong>-16. November <strong>2024</strong> -Seite 6<br />

Genießen und feiern im Büttler’s Hus<br />

Büdelsdorf (pm) –Ein Einkauf<br />

in der AWR-KaufBar lohnt sich<br />

immer und zur Weihnachtszeit<br />

gleich doppelt: Es gibt tausende<br />

verschiedene Artikel, das<br />

Sortiment aus den Themenbereichen<br />

Haushalt, Garten und<br />

Hobbywerkstatt ändert sich<br />

ständig, da ist mit Sicherheit<br />

anderes Mobiliar<br />

vermitteln eine<br />

ruhige und gemütliche<br />

Atmosphäre.<br />

„Mir war<br />

es wichtig, dass<br />

ich auch die hintere<br />

Außenflächedazubekomme.<br />

Dort haben<br />

wir mit Sand,<br />

Palmen und Strandkörben ein<br />

Strandcafé errichtet, das sehr<br />

gutangenommenwird“; erzählt<br />

die gelernte Hotelfachfrau. Ein<br />

Zelt für bis zu 80 Personen ergänzt<br />

den Gastraum mit 45<br />

Plätzen. Ab 1. Dezember bis<br />

Weihnachten können auf der<br />

geschmückten vorderen Terrasse<br />

Glühwein, Kakao und<br />

frische Waffeln genossen wer-<br />

für alle was<br />

dabei. So können<br />

Sie sich in<br />

aller Ruhe auf<br />

„Schatzsuche“<br />

begeben, die<br />

vorweihnachtliche<br />

Atmosphäre<br />

genießen<br />

und tun gleichzeitig<br />

auch<br />

noch etwas Gutes für unsere<br />

Umwelt: denn Wiederverwendung<br />

ist gelebte Abfallvermeidung.<br />

Für Unentschlossene<br />

gibt es außerdem Geschenk-<br />

Gutscheine aus derAWR-Kauf-<br />

Bar, sodass Ihre Lieben selbst<br />

stöbern dürfen. Kommen Sie<br />

also vorbei, lassen Sie sich<br />

den. Am 8. Dezember wird der<br />

Weihnachtsmanngegen 16 Uhr<br />

erwartet. Geöffnet ist Dienstag<br />

bis Freitag ab 17 Uhr sowie<br />

Samstag und Sonntag ab 15<br />

Uhr. Dann können die Gäste<br />

aus dervielfältigen Speisekarte<br />

wählen, wozu auch selbstgemachte<br />

Steinoffenpizzen gehören.<br />

An jedem Adventssonntag<br />

gibt esein großes Frühstücksbuffet.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Sickkamp 16<br />

2<strong>46</strong>20 Bönebüttel<br />

Telefon 04321 21888<br />

www.buettlers-hus.eatbu.com<br />

e-Mail: buettlershus@gmx.de<br />

NachhaltigerWeihnachts-Einkauf<br />

in derAWR-KaufBar<br />

in vorweihnachtlicher Atmosphäre<br />

inspirieren und finden<br />

Sie das perfekte Geschenk:<br />

nachhaltig gut! Die Öffnungszeiten<br />

sind Dienstag, Mittwoch<br />

undFreitagvon 9.30 bis17Uhr,<br />

Donnerstag von 9.30 bis 18<br />

Uhrund samstagsvon 9.30 bis<br />

14 Uhr. Die AWR-KaufBar freut<br />

sichauf Ihren Besuch! Foto: awr<br />

Hollerstraße 81<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Telefon 04331-70 83 131<br />

www.awr.de<br />

Instagram:<br />

www.instagram.com/awr.kaufbar/<br />

Täglichgut<br />

informiert<br />

Neumünster –Lokal verwurzelt<br />

und doch im Trend! Seit knapp<br />

elf Jahren ist„<strong>Prima</strong><strong>Wochenende</strong>“imtraditionsreichen<br />

Kopp &<br />

Thomas Verlag (KTV Medien)<br />

zu Hause. Für unsere Leser ist<br />

das Alltagsgeschehen vor Ort<br />

sehr wichtig und aufgrund einer<br />

immer stärker werdenden<br />

globalen Reizüberflutung interessieren<br />

sie sich verstärkt<br />

fürAngeboteund Produkteaus<br />

der Region. Diesem Informationsbedürfnis<br />

kommen wir mit<br />

unseren Inhalten in Print und<br />

Online nach, weshalb wir bei<br />

unseren Leserinnen undLesern<br />

eine hohe Glaubwürdigkeit und<br />

damit verbundene Leser-Blatt-<br />

Bindung genießen. Die Akzeptanz<br />

und positive Haltung zu<br />

unseren Wochenzeitungen als<br />

moderner Informationsversorger<br />

und Einkaufsratgeber wirkt<br />

sich unmittelbar und besonders<br />

positivauf denErfolg derAnzeigen-und<br />

Beilagenwerbungaus.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Baeyerstraße 4a<br />

24536 Neumünster<br />

Telefon: 04321 4908-0<br />

Fax: 04321 4908-99<br />

www.prima-wochenende.de<br />

E-Mail: info@prima-wochenende.de<br />

IndividuelleKomplettlösungen<br />

seit sechsJahrzehnten:<br />

Diplomphysikerin und Inhaberin Eva Foltas gewährt einen Einblick hinter<br />

die Kulissen und zeigt ihre Werkstatt.<br />

Stafstedt (pgo) –„Bei uns gibt<br />

es nichts von der Stange“,<br />

sagt Eva Foltas. Gemeinsam<br />

mit ihrem Mann, dem Rollladen-<br />

und Jalousiebauer-Meister<br />

Hermann Foltas kaufte sie<br />

im Jahr 1983 die ehemalige<br />

Bäckerei Jessen in Stafstedt.<br />

Das Ehepaar baute eine<br />

Werkstatt in das Haus und<br />

führte den Fachbetrieb Foltas<br />

Sonnenschutzsysteme bis Anfang<br />

2000. Seit Mitte Januar<br />

leitet die Diplomphysikerin<br />

und Inhaberin Eva Foltas die<br />

Geschicke des Unternehmens<br />

mit Unterstützung von<br />

ihren drei Mitarbeitern. Noch<br />

heute ist aktiv handwerklich<br />

tätig und legt dabei viel Wert<br />

auf Ästhetik. „Wir sind Ihr<br />

kompetenter Partner in allen<br />

Leistungsbereichen des Rollladen-<br />

und Sonnenschutztechniker-Handwerks.<br />

Als<br />

Fachbetrieb bieten wir Ihnen<br />

individuelle Komplettlösun-<br />

DasAutohaus Bischoff –ein Blick hinter dieKulissen<br />

Foto: Gottschalk<br />

gen für Ihr Zuhause und Ihre<br />

Geschäftsräume in Sachen<br />

Klimaschutz und ganz besonders<br />

Energieeinsparung, Wetter-<br />

und Einbruchschutz, Komfort<br />

für jedes Alter und Attraktivität.<br />

Darüber hinaus sind<br />

wir Experten für Schallschutz,<br />

Blend- und Sichtschutz, Lichtlenkung,<br />

Verdunkelung und<br />

Insektenschutz“, erklärt Eva<br />

Foltas. Foto: Gottschalk<br />

Kreutzfeld 1<br />

24816 Stafstedt<br />

Telefon 04875 424<br />

e-Mail: h.foltas@t-online.de<br />

www.rolladenbau-foltas.de<br />

Neumünster (dr) – Zu<br />

Ein weiterer wichtiger<br />

den größten und bekanntesten<br />

Anlaufpunkt ist das<br />

Autohäu-<br />

große computerge-<br />

sern in Schleswig-Holstein<br />

steuerte Ersatzteilla-<br />

zählt ohne Frage<br />

ger, hier bekommt der<br />

das in Neumünster<br />

Kunde in Sekundenschnelle<br />

ansässige Familienunternehmen<br />

die Auskunft,<br />

Autohaus<br />

ob das benötigte Ersatzteil<br />

Bischoff in der Boostedter<br />

Straße368, das<br />

im großen Er-<br />

satzteillager verfügbar<br />

auf eine 90-jährige<br />

ist oder bestellt werden<br />

Tradition zurückblicken<br />

muss. Auch hier<br />

kann. Im Dezember<br />

sorgt ein Kfz-Meister<br />

2009 übernahm das<br />

dafür,dass dasrichtige<br />

Ehepaar Cornelia und<br />

Frank Sirocko das Autohaus<br />

Ersatzteil, das der Kunde<br />

braucht, herausge-<br />

Bischoff und<br />

sucht wird.<br />

ließ die Tradition des<br />

Im Neuwagenbereich<br />

Familienunternehmens<br />

gibt es fürdie Automarken<br />

wieder aufleben und<br />

Ford, Mazda und<br />

machten das Autohaus<br />

Volvound fürden Fordund<br />

fit für die Zukunft<br />

Nutzfahrzeugbereich<br />

die neuen Herausforderungen<br />

geschulte Verkaufsbe-<br />

an ein Erster Anlaufpunt im Autohaus Bischoff istdie Information. Aufdem Foto zusehensindSteffen rater, die zusammen<br />

modernes, den Kundenwünschen<br />

Jorewitz (links) und Niklas Jonton (3. von links) vom Serviceteam, Daniel Erben vom Ersatzteillager<br />

mit dem Kunden das<br />

entspre-<br />

chendes Autohaus.<br />

(2. von links) und Serviceberater Sven Wettengel.<br />

Fotos: Rösenberg auf ihn zugeschnittene<br />

Modell mit passender<br />

„Willkommen imAutohaus Bischoff“<br />

heißt das Motto des<br />

tenten Ansprechpartner. Und<br />

das nicht nur bei einem Neuwagenkauf,<br />

zufriedene Kunden. Wichtigist<br />

dem Familienbetrieb Bischoff<br />

Ausstattung erarbeiten.<br />

Cornelia und Frank Sirocko<br />

Familienunternehmens und<br />

sondern auch bei auch die gute Ausbildung des haben 2022 die Leitung das<br />

das gut 40-köpfige Mitarbeiterteam<br />

Reparaturen ihres PKW oder Nachwuchses, auch dieser Unternehmens an ihre Kinder<br />

ist kompetenter Nutzfahrzeuges.<br />

wird intern weitergebildet. Friederike, Marius und Se-<br />

Ansprechpartner und bietet MitFord,Mazda und Volvo hat Erste Anlaufstelle, obpersönlich<br />

bastian übergeben. Neue Ge-<br />

einen Komplett-Service aus das Autohaus Bischoff gleich<br />

oder per Telefon, ist der schäftsführer sind Friederike<br />

einer Hand rund um das Auto.<br />

drei bekannte und belieb-<br />

Empfangstresen am Eingang Sirocko und Marius Sirocko.<br />

Das Mitarbeiterteam sorgt te Automarken unter einem der großen Ausstellungshalle. Zum Prokuristen wurde Se-<br />

im Hintergrund für einen reibungslosenAblauf<br />

Dach. Für jede der vorgenannten<br />

Hier nimmt sich das kompetente<br />

bastian Sirocko ernannt. Friederike<br />

und Zufrie-<br />

denheit der vielenKunden, die Marken gibt es spe-<br />

ziell ausgebildete Kfz-Meister freundliche Team des<br />

Kunden an, egal obereinen Sirocko ist gleichzeitig<br />

Mazda Verkaufsberaterin und<br />

aus ganz Schleswig-Holstein und besonders geschulte Reparaturtermin braucht, einen<br />

ihr Bruder Sebastian leitet als<br />

kommen und dem Autohaus Mechatroniker, die ständig<br />

Reifenwechsel buchen Kfz-Meister das Transit-Center<br />

schon Jahrzehnte lang die weitergebildet werden, um möchte oder eineKarte fürdie 2.0. Wichtige Meilensteine,<br />

Treue halten, denn dort haben<br />

sie immer einen kompe-<br />

auf dem neuesten Stand der<br />

Technik zusein. Das sorgt für<br />

Bischoff eigene Waschstraße<br />

haben möchte.<br />

um das Autohaus Bischoff für<br />

die Zukunft gut aufzustellen,<br />

DieFordVerkaufsberater RubenSchäfer undCarsten Roll freuen sich,ihren<br />

Kunden den neuen Ford Capri vorstellen zukönnen.<br />

war der Bau des Transit-Center<br />

2.0 im Jahr 2017 für Ford<br />

Nutzfahrzeuge. Angegliedert<br />

ist eine Fachwerkstatt für<br />

Nutzfahrzeuge mitKarosseriewerkstatt,<br />

die ausgestattet ist<br />

mit Hebebühnen bis zueinem<br />

Gewicht von sieben Tonnen.<br />

Ebenfalls integriert ist eine<br />

Christ-Autowaschanlage für<br />

PKW und mittlere Nutzfahrzeuge<br />

bis zueiner Höhe von<br />

2,80 Metern.<br />

Der nächste große Schritt in<br />

die Zukunft des Familienunternehmens<br />

war der Bau des<br />

FordStore, der 2019 eingeweiht<br />

wurde. Der FordStore<br />

bietet der gesamten Ford-Palette<br />

einen eleganten Auftritt<br />

in entspannter Atmosphäre<br />

mit interaktiven Technologien.<br />

Die Erfolgsgeschichte des<br />

Familienunternehmens geht<br />

aber weiter, denn mit vielen<br />

Gästen konnte der Volvo-<br />

Store eröffnet werden. Rund<br />

200.000 Euro hat das Unternehmen<br />

für dieNeugestaltung<br />

des Volvo-Store im gemütlichen<br />

schwedischen Stil mit<br />

viel Holz und Lounge investiert.<br />

Das Familienunternehmen<br />

Bischoff wäre nicht zu dem<br />

geworden, was es heute ist,<br />

wenn nicht innovative Ideen<br />

dazu beigetragen hätten. Seit<br />

dem 1. November ist das Autohaus<br />

Bischoff auch offizieller<br />

Ford F-150 Händler.<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04321/ 840090<br />

info@bischoff-nms.de


Hinter dieKulissengeschaut<br />

-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -16. November <strong>2024</strong>-Seite 7<br />

IhrZuverlässigerServicepartner<br />

mitbreitem Kfz-Angebot<br />

Maßgeschneiderte Angebote<br />

und zuverlässige Qualität<br />

Lackierer Harry Duggen arbeitet seit acht Jahren bei Ford Fröhling und<br />

schätzt den großen Zusammenhalt unter den Kollegen.<br />

Neumünster (rjs) – Das Autohaus<br />

Fröhling ist ein Servicebetrieb,<br />

der unter seinem<br />

Dach eine breite Angebotspalette<br />

vereint. „Wir verkaufen<br />

nicht nur Jung- und Jahreswagen,<br />

sondern wir bieten<br />

in unserer Werkstatt einen<br />

umfangreichen Kfz-Service<br />

an“, erzählt Geschäftsführerin<br />

Simone Schuchardt und<br />

ergänzt: „In unserer hauseigenen<br />

Lackiererei bearbeitetunser<br />

Team einzelne Fahrzeugteile<br />

bis hin zur Ganzlackierung.<br />

Aber nicht nur<br />

Fahrzeuge werden bei uns<br />

lackiert –wir lackieren alles,<br />

was indie Lackierhalle passt<br />

und natürlich Ihr Fahrzeug.“<br />

In einer Zeit, in der überall<br />

über den Fachkräftemangel<br />

Foto: Szymura<br />

geschrieben und gesprochen<br />

wird, freut sich das Team vom<br />

Autohaus Fröhling, dass zum<br />

1. Dezember zwei Kfz-Mechatroniker<br />

denKollegenkreiserweitern<br />

werden. „Wir sind ein<br />

lockerer Familienbetrieb, und<br />

es ist uns wichtig, dass wir<br />

eine angenehme Arbeitsatmosphäre<br />

haben, in der wir<br />

uns gegenseitig den Rücken<br />

stärken.<br />

Dieses gute Arbeitsklima<br />

spricht sich herum, und die<br />

Kunden merken, dass sie bei<br />

uns in guten Händen sind.<br />

Bei Pannen können sie sich<br />

auf unseren 24-Stundennotdienst<br />

verlassen –entweder<br />

wird eine schnelle Pannenhilfe<br />

geleistet, oder bei größerenProblemen<br />

wird dasFahrzeug<br />

direkt abgeschleppt“,<br />

erklärt Simone Schuchardt.<br />

„Unsere Werkstatt ist gut organisiert,<br />

so dass wir indringenden<br />

Fällen auch reagieren<br />

können und kurzfristige<br />

Reparaturtermine anbieten.<br />

Zudem profitieren Kunden<br />

von unserem Hol- und Bringservice“,<br />

erklärt Geschäftsführer<br />

Thorsten-Michael<br />

Fröhling. Gegründet wurde<br />

das Autohaus Fröhling 1932<br />

von Hermann Fröhling. 1966<br />

übernahm Kurt-Walter Fröhling<br />

das Unternehmen.<br />

„In unserem Team ist die<br />

Trauer zur Zeit sehr groß,<br />

denn am 25. Oktober verstarb<br />

unser Seniorchef Kurt-<br />

Walter Fröhling. Bis zuletzt<br />

kam ermit seinem Fahrrad zu<br />

uns in die Kieler Straße und<br />

informiertesichüberden neuesten<br />

Stand des Autohauses<br />

und unterhielt sich mit den<br />

Kollegen. Selbst die jüngsten<br />

Mitarbeiter, die nicht mehr mit<br />

ihm zusammengearbeitet haben,<br />

kannten und schätzten<br />

ihn“, erzählt die Geschäftsführerin.<br />

Kieler Straße 239 –247<br />

24536 Neumünster<br />

Telefon: 04321 9320 –0<br />

Fax: 04321 9320 –84<br />

www.autohaus-froehling.de<br />

E-Mail: froehling@froehling.sh<br />

Geschäftsführer Dipl.-Ing. Michael Hein und sein Team verfügen über fundiertes<br />

Fachwissen und jahrelange Erfahrung.<br />

Neumünster (pgo) – Photovoltaik<br />

bedeutet, dass Sonnenenergie<br />

in elektrische<br />

Energie umgewandelt wird.<br />

Die Sonnenenergie wird dabei<br />

über die Solarzellen aufgenommen.<br />

„Wir sind spezialisiert auf<br />

Photovoltaik und bieten maßgeschneiderte<br />

Lösungen für<br />

Privat- und Geschäftskunden,<br />

von der Planung bis zur Installation<br />

und Inbetriebnahme“,<br />

erklärt Geschäftsführer<br />

Dipl.-Ing. Michael Hein. die<br />

Foto: Fotoatelier Heike Tollgreve<br />

photovoltalgier GmbH bietet<br />

alles aus einer Hand: Dazu<br />

gehören Beratung, eigenes<br />

Engineering, Simulation und<br />

Angebotserstellung ebenso<br />

wie Service, Dach- und Elektromontage,<br />

die Anmeldung<br />

sowie Wartung und Reinigung<br />

der Anlage.<br />

Das Team legt einen starken<br />

Fokus auf Beratung und Service:<br />

Kostenlose Beratungstermine<br />

sind ebenso selbstverständlich<br />

wie eineindividuelle<br />

Aufmaß-und Angebotserstellung,<br />

um für jedes Projekt<br />

die beste Lösung zu finden.<br />

die photovoltalgier GmbH<br />

verfügt über jede Menge lokale<br />

Expertise: „Wir sind in der<br />

Region Schleswig-Holstein<br />

und dem nördlichen Hamburg<br />

ansässig und stolz darauf, mit<br />

lokalen Partnern und Dienstleistern<br />

zusammenzuarbeiten“,<br />

so Michael Hein.<br />

Mit fundiertem Fachwissen<br />

und jahrelanger Erfahrung<br />

begleiten die knapp 30 Mitarbeiter<br />

des Unternehmens<br />

jedes Projekt – von kleinen<br />

Hausdachanlagen bis hin zu<br />

großen Gewerbeanlagen.<br />

Der Fachbetrieb trägt aktiv<br />

zur Energiewende bei und<br />

hilft Kundinnen und Kunden,<br />

eine umweltfreundliche und<br />

wirtschaftlich sinnvolle Energiequelle<br />

zu nutzen.<br />

„Trotz der aktuellen Herausforderungen<br />

im Markt bleiben<br />

wir stark und setzen uns konsequent<br />

für die Bedürfnisse<br />

unserer Mitarbeiter und Kunden<br />

ein“, betont Michael Hein.<br />

Leinestraße 6b<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04321 854480<br />

www.photovoltalgier.de<br />

anfrage@photovoltalgier.de<br />

Fleischaus der Region<br />

Negenharrie (pm) – Die Fleischerei<br />

Einfeld inNegenharrie<br />

ist eintraditioneller Handwerksbetrieb,<br />

der für seine hochwertigen<br />

Fleisch- und Wurstwaren<br />

bekannt ist. Besonders in der<br />

Weihnachtszeit erfreut sich die<br />

schlesische Weißwurst großer<br />

Beliebtheitbei denKunden.Sie<br />

wird auch die Weihnachtsbratwurst<br />

genannt und hat ihren<br />

Ursprung in der Region Schlesien<br />

und zeichnet sich durch<br />

ihre helle Farbe und ihren feinen,<br />

milden Geschmack aus.<br />

Hergestellt wird sie aus hochwertigem<br />

Schweinefleisch, das<br />

mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer<br />

und auch Muskatnuss verfeinert<br />

wird.InSchlesien wird dieWeißwursthäufig<br />

zu besonderenAnlässen<br />

serviert, inButter goldgelb<br />

gebraten und oft begleitet<br />

von süßem Senf und frischem<br />

Brot.Die schlesischeWeißwurst<br />

wird in der Fleischerei Einfeld<br />

am 22. November sowie am 6.<br />

und 20. Dezember angeboten.<br />

Um Vorbestellung wird gebeten.<br />

Gerade in der besinnlichen<br />

Jahreszeit wenn man für<br />

Freunde undFamilie kochtoder<br />

nach Geschenken sucht, ist die<br />

Fleischerei Einfeld der richtige<br />

Ansprechpartner. Ob Rouladen<br />

oder Braten, Edelteile wie<br />

Roastbeef oder Filet, obWürstchen<br />

oder feinster Aufschnitt, im<br />

Geschäft bietet die Theke eine<br />

vielseitige Auswahl anSpezialitäten.<br />

Wersich frühzeitig umdie Festtagsvorbereitungen<br />

kümmern<br />

möchte der sollte sich seinen<br />

Weihnachtsbraten jetzt schon<br />

kaufen. Sobrauchen Sie inden<br />

hektischen Tagennicht in stress<br />

geraten. Ein weiterer Vorteil ist<br />

dieFlexibilität, diedas Einfrieren<br />

bietet. Wenn Sie Ihren Braten<br />

frühzeitig kaufen, können Sie<br />

ihnbequemzuHause einfrieren<br />

und so denperfekten Zeitpunkt<br />

für die Zubereitung wählen.<br />

Dies gibt Ihnendie Freiheit, Ihre<br />

Feiertagsplanung besser zu organisieren<br />

und sicherzustellen,<br />

dass Sie am Festtag mehr Zeit<br />

fürFamilie undFreundehaben.<br />

Viele Kunden kommen extra<br />

in die Fleischerei, umsich mit<br />

den verschiedenesten, hausgemachten<br />

Spezialität einzudecken<br />

und die festliche Atmosphäre<br />

zu genießen.<br />

Foto:Fleischerei Einfeld<br />

ChinarestaurantPhönix:<br />

Neue Getränkeflatzum<br />

All-You-Can-Eat-Angebot<br />

Yunzhi Huang (links) und Jun Zhang führen das reichhaltige Büfett vor, zu<br />

dem nicht nur eine großeAuswahl an asiatischenWarmspeisen gehört,sondern<br />

auch Sushi, Salate und viel frisches Obst.<br />

Foto: Lydia Bernhardt<br />

Neumünster (lyb) –Im beliebten<br />

Chinarestaurant Phönix in<br />

der Rendsburger Straße kann<br />

man sich mittags nicht nur am<br />

All-You-Can-Eat-Buffet mit asiatischen<br />

Köstlichkeiten satt<br />

essen, sondern demnächst<br />

auch satt trinken. Denn ab<br />

dem 21. November gibt es hier<br />

die neue Getränkeflatrate.Darin<br />

sind alle Softgetränke, alle<br />

Heißgetränkeund verschiedene<br />

Biersorten enthalten. „Das<br />

heißt, mankannzuseinemEssen<br />

vom Buffet soviel trinken,<br />

wie man möchte“, erklärt der<br />

neue Geschäftsführer Jianbo<br />

Zhang,der das Restaurantseit<br />

etwa drei Monaten leitet. Sein<br />

Ziel: mehr Kundenzufriedenheit<br />

und eine stärkere Kundenbindung.<br />

Außerdem wurde<br />

die Speisekarte um frische<br />

exotische Säfte wie Lychee,<br />

Mango und sogar Sluch-Eis<br />

erweitert. Neu imAngebot ist<br />

auch frisch gezapftesFassbier<br />

von Veltins. Der Vorteil des<br />

speziellen Pauschalangebots<br />

liegt aufder Hand: Genau kalkulierbare<br />

Kosten bei Feiern<br />

aller Art, wie Betriebsfesten,<br />

aber auch Geburtstagsfeiern<br />

und ähnlichem. Das Angebot<br />

kostet 30,90 Euro pro Person.<br />

Das Mittagsbuffet wird täglich<br />

von 12 bis 14.30 Uhr angeboten,<br />

samstags von 12 bis 15<br />

Uhr. Dienstags ist Ruhetag.<br />

Reservierungen können telefonisch<br />

unter 043215582563<br />

oder online unter https://www.<br />

phoenix-neumuenster.de/<br />

home vorgenommen werden.<br />

AUS DER GESCHÄFTSWELT<br />

Neumünster (pm) – Am<br />

Sonnabend, 23. November,<br />

haben die Aktiven der Alten<br />

Obstwiese Neumünster<br />

an der Kieler Straße ab 10<br />

Uhr wieder viel vor: Jetzt im<br />

November ist beste Pflanzzeit.<br />

Damit auch inden kommenden<br />

Jahren alte Sorten<br />

geerntet werden können,<br />

werden sieben gespendete<br />

Jungbäume gepflanzt.<br />

Einige Bäume<br />

haben ihre<br />

Altersgrenze erreicht<br />

Die Bäume mit soklangvollen<br />

Namen wie “Freiherrvon<br />

Berlepsch“ oder „Prinz Albrecht<br />

von Preußen“ sorgen<br />

dafür, dass noch lange der<br />

leckere, naturtrübe Apfelsaft<br />

ausreichend zur Verfügung<br />

steht, denn, so teilt der<br />

Verein mit, jetzt erreichen<br />

einige Bäume aus der ersten<br />

Hälfte des vergangenen<br />

Jahrhunderts ihre Altersgrenze.<br />

Zugleich bietet der Verein<br />

Alte Obstwiese Saft der<br />

diesjährigen,geschmacklich<br />

sehr guten Ernte –während<br />

des Erntefestes im Oktober<br />

wurden mehr als drei Tonnen<br />

Äpfel gesammelt –an.<br />

-Anzeigensonderveröffentlichung-<br />

Aktionstag auf der<br />

AltenObstwiese<br />

Helfer sind herzlich willkommen.<br />

Gern geben die Aktiven<br />

Tipps für die Neupflanzung<br />

von Bäumen.<br />

Der Apfelsaft in Fünf- oder<br />

Drei-Liter Kartons kann<br />

auch im Weltladen gekauft<br />

oder nach vorheriger telefonischer<br />

Abstimmung (Rufnummer<br />

04321 37723 oder<br />

04321 529926) abgeholt<br />

werden. Foto: Döhring


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 16. November <strong>2024</strong> - Seite 8<br />

SENIOREN AKTUELL<br />

Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege<br />

Sprechstunden für Senioren<br />

Neumünster (pm) – Der Seniorenbeirat<br />

der Stadt Neumünster,<br />

Ortsteil Brachenfeld / Rutenberg<br />

bietet am 18. November<br />

sowie ab dem 13. Januar<br />

2025 regelmäßig montags<br />

in dem Dietrich-Bonhöffer-<br />

Gemeindezentrum, Tizianstr.<br />

9 - 11, vierwöchentlich Sprechstunden<br />

für Senioren von 15<br />

bis circa 16 Uhr an. Erika Werner<br />

und Eberhard Fischer erwarten<br />

Sie zu netten Gesprächen<br />

und nehmen Anregungen<br />

oder Beschwerden auf<br />

und werden diese im Rahmen<br />

der turnusmäßigen Tagungen<br />

im Rathaus besprechen.<br />

Viel Abwechslung im Senioren Centrum Vitanas<br />

Neumünster (rjs) – „Wir freuen<br />

uns, dass die ersten Zimmer<br />

fertig gestellt sind, und nun<br />

geht es weiter mit der Renovierung.<br />

Wir arbeiten dabei<br />

mit einem neuen Farbkonzept.<br />

Stück für Stück modernisieren<br />

wir unser Haus und wollen es<br />

heller und freundlicher gestalten“,<br />

erzählt Einrichtungsleiter<br />

Olaf Wimbert vom Vitanas<br />

Senioren Centrum Am Marktplatz<br />

in Wankendorf. Damit<br />

es den Bewohnern gut geht<br />

und diese sich wohl fühlen,<br />

wird auf Abwechslung im Alltag<br />

gesetzt: „Wir bieten ihnen<br />

zum Beispiel unterschiedliche<br />

Aktivitäten wie Kegeln, Bingo<br />

oder Gymnastik an. Vor kurzem<br />

haben wir in unserem<br />

Haus ein Oktoberfest gefeiert.<br />

Jetzt steht die Weihnachtszeit<br />

mit diversen Feiern im<br />

Vordergrund, und wir werden<br />

auch mit allen Bewohnern, die<br />

möchten, zusammen auf den<br />

Wankendorfer Weihnachtsmarkt<br />

gehen“, erzählt Olaf<br />

Wimbert abschließend.<br />

Unterschiedliche Aktivitäten – wie zum Beispiel Kegeln – sorgen für Abwechslung<br />

im Alltag der Senioren.<br />

Foto: Szymura<br />

Ausgewogene und gesunde Speisen an 365 Tagen im Jahr<br />

Neumünster (pm) – Schon<br />

seit dem 1. Juni 2000 bietet<br />

der mobile Essensdienst der<br />

FEK-MED Krankenhaus-Service-Gesellschaft<br />

mbH einen<br />

mobilen Mittagstisch an und<br />

liefert ausgewogene und gesunde<br />

Speisen an 365 Tagen<br />

im Jahr direkt zu Ihnen nach<br />

Hause.<br />

Die Kunden des Essensdienstes<br />

haben die Wahl aus vier<br />

verschiedenen, frisch zubereiteten<br />

Menüs. Der Kunde<br />

entscheidet völlig frei, wie<br />

oft und an welchen Tagen<br />

er verpflegt werden möchte,<br />

ganz unverbindlich und ohne<br />

Vertragsbindung. Bei der<br />

Zubereitung der Menüs berücksichtigen<br />

die Köche individuelle<br />

Besonderheiten: So<br />

können die Speisen beispielsweise<br />

bei Bedarf püriert, mit<br />

wenig Salz oder laktosearm<br />

zubereitet werden.<br />

Was viele Kunden besonders<br />

freut ist, dass das Essen ansprechend<br />

auf einem Porzellanteller<br />

im Thermobehälter<br />

geliefert wird. Die freundlichen<br />

Mitarbeiter vom mobilen<br />

Essensdienst liefern die Speisen<br />

zwischen 11 und 13:15 Uhr.<br />

Zu dem Liefergebiet gehört<br />

das Stadtgebiet Neumünster<br />

sowie folgende Orte: Wasbek,<br />

Aukrug, Husberg/Bönebüttel,<br />

Groß Kummerfeld und<br />

Boostedt und jetzt auch neu:<br />

Ehndorf, Padenstedt und Padenstedt-Kamp.<br />

Der mobile Essensdienst ist<br />

unter der Telefonnummer<br />

04321/ 405 – 14 24 oder per<br />

E-Mail: met@fek.de montags<br />

bis freitags von 8 bis 13 Uhr<br />

erreichbar.<br />

Weitere Infos gibt es im Internet:<br />

www.friedrich-ebertkrankenhaus.de/patientenbesucher/services/<br />

Adventszeit voller Freude und Herzlichkeit –<br />

Zwei besondere Aktionen laden ein<br />

Neumünster (pm) – Die Vorfreude<br />

auf Weihnachten<br />

wächst und damit auch die Gelegenheit,<br />

gemeinsam etwas<br />

Gutes zu tun. In diesem Jahr<br />

stehen wieder zwei besondere<br />

Adventsaktionen vom Seniorenbüro<br />

der Stadt Neumünster<br />

auf dem Programm, die<br />

sowohl für ältere Menschen<br />

als auch für alle, die Lust haben,<br />

ein wenig Weihnachtszauber<br />

zu verbreiten, etwas<br />

bereithalten. Mit der Aktion<br />

„Adventsbesuche“ bietet Nele<br />

Dittmer vom Neumünsteraner<br />

Hausbesuch allen älteren<br />

Menschen die Möglichkeit, in<br />

dieser besonderen Zeit einen<br />

persönlichen Besuch zu erhalten.Sie<br />

informiert über bevorstehende<br />

Weihnachtsangebote,<br />

gibt die neuesten festlichen<br />

Tipps und möchte dafür<br />

sorgen, dass sich niemand in<br />

der Festtagshektik verloren<br />

fühlt. Ein Besuch, der nicht nur<br />

informiert, sondern vielleicht<br />

auch das Herz erwärmt, besonders<br />

in der oftmals kälteren<br />

Winterzeit. Mitmachen ist<br />

ganz einfach. Für einen Adventsbesuch<br />

kann man sich<br />

telefonisch unter der Rufnummer<br />

942-3480 anmelden.<br />

Jeder Besuch ist eine wertvolle<br />

Gelegenheit, sich auszutauschen<br />

und mehr über die<br />

weihnachtlichen Angebote<br />

in Neumünster zu erfahren.<br />

Neben den Adventsbesuchen<br />

startet auch wieder die<br />

Aktion „Weihnachtsgrüße für<br />

Heimbewohnende“. Alle Interessierten,<br />

egal ob Groß oder<br />

Klein, können kreative und<br />

liebevolle Grüße in Form von<br />

Gedichten, Karten, Bastelarbeiten<br />

oder anderen Ideen<br />

gestalten. Die Grüße werden<br />

in den Pflegeeinrichtungen<br />

verteilt und sollen den Menschen,<br />

die dort leben, eine<br />

Freude bereiten und die festliche<br />

Stimmung in den Heimen<br />

verstärken. Die Weihnachtsgrüße<br />

können ab sofort im Seniorenbüro<br />

am Großflecken 71<br />

zu den Öffnungszeiten abgegeben<br />

oder per Post dorthin<br />

gesendet werden. Die Aktion<br />

läuft bis zum 19. Dezember,<br />

und das Seniorenbüro freut<br />

sich über jedes kleine Kunstwerk,<br />

jede Karte und jede liebevolle<br />

Geste.<br />

Vortrag über Rente,<br />

Pension und Steuern<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Neumünster (pm) – Das Steuersystem<br />

ist für den Laien<br />

unübersichtlich und auch im<br />

Rentenalter gilt es in puncto<br />

Steuern einiges zu beachten.<br />

Gerade Menschen, die am<br />

Beginn oder kurz vor dem<br />

Renteneintritt stehen, sind<br />

<br />

<br />

Unsere Rufnummer: 04321 405-1424<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

hiermit wenig vertraut. Wer<br />

vielleicht auch nach der offiziellen<br />

Arbeitsphase noch<br />

weiterarbeiten möchte, sollte<br />

die steuerlichen Bedingungen<br />

hierzu kennen. In einem Vortrag<br />

gibt der Steuerfachmann<br />

Max Iwlew am 26. November<br />

um 16 Uhr im Begegnungszentrum<br />

Faldera, Wernershagener<br />

Weg 41 einen Überblick<br />

über das Thema. Bereits im<br />

Sommer war dieser Vortrag,<br />

veranstaltet in Gadeland, von<br />

vielen Interessierten gefragt.<br />

Anmeldungen zum Vortrag<br />

werden unter der Telefonnummer<br />

9423485 entgegengenommen.<br />

Anmeldeschluss ist<br />

der 22. November.


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 16. November <strong>2024</strong> - Seite 9<br />

Verkehr · Mobilität · Transport<br />

Wie die„beharrliche Pflichtverletzung“ zu einem Fahrverbot führen kann<br />

Glück gehabt – das dachte<br />

sich vermutlich eine Autofahrerin,<br />

als sie im August mit<br />

19 km/h zu viel auf der Autobahn<br />

geblitzt wurde. Nur 2<br />

km/h mehr und sie hätte einen<br />

Punkt in Flensburg kassiert<br />

und ein dreistelliges Bußgeld<br />

bezahlen müssen, doch nun<br />

rechnete sie lediglich mit dem<br />

Regelbußgeld von 60 Euro.<br />

Aber nach dem Erhalt des<br />

Bußgeldbescheids folgte das<br />

böse Erwachen: Nicht nur die<br />

Geldbuße verdoppelte sich,<br />

ihr wurde trotz des geringen<br />

Verstoßes sogar ein einmonatiges<br />

Fahrverbot erteilt. „Sehen<br />

die Behörden eine sogenannte<br />

beharrliche Pflichtverletzung<br />

bei Verkehrsteilnehmern,<br />

können sie die Strafe<br />

nach eigenem Ermessen erhöhen<br />

und sogar Fahrverbote<br />

aussprechen. Dieses Vorgehen<br />

soll unter anderem dazu<br />

dienen, Wiederholungstäter<br />

abzuschrecken“, erklärt Tom<br />

Louven, Rechtsanwalt für Verkehrsrecht<br />

und Partneranwalt<br />

von Geblitzt.de.<br />

Wer viel zu schnell fährt oder<br />

über eine Sekunde rote Ampeln<br />

ignoriert, ist seinen Führerschein<br />

erst mal los – das<br />

weiß jeder Autofahrer. Diese<br />

besonders schwerwiegenden<br />

Verstöße werden auch grobe<br />

Pflichtverletzung genannt. Der<br />

Gesetzgeber sieht sie als so<br />

gefährlich an, dass sie allein<br />

schon durch ihre Schwere ein<br />

Fahrverbot nach sich ziehen.<br />

„Innerorts gilt beispielsweise<br />

eine Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

ab 31 km/h, außerorts<br />

ab 41 km/h als grobe<br />

Pflichtverletzung.<br />

Auch wenn Autofahrer<br />

über eine rote Ampel<br />

fahren, die schon länger<br />

als eine Sekunde<br />

auf Rot steht, handelt<br />

es sich um eine grobe<br />

Pflichtverletzung. Neben<br />

einer Geldbuße<br />

und zwei Punkten sieht<br />

der Bußgeldkatalog<br />

hierfür grundsätzlich<br />

stets auch ein Fahrverbot<br />

vor“, erläutert der<br />

Anwalt. Während es<br />

sich bei einer groben Pflichtverletzung<br />

um einen einmaligen,<br />

schwerwiegenden<br />

Verstoß handelt, liegt eine<br />

beharrliche Pflichtverletzung<br />

vor, wenn Verkehrsteilnehmer<br />

wiederholt gegen Regeln<br />

verstoßen. Hier geht es also<br />

um ein Verhalten, das zeigt,<br />

dass der Fahrer anscheinend<br />

dauerhaft die Regeln ignoriert.<br />

In diesen Fällen ist eine<br />

Erhöhung der Regelgeldbuße<br />

möglich. Ergänzend kann sogar<br />

ein Fahrverbot festgesetzt<br />

werden. Dies liegt letztlich im<br />

Ermessen der Behörde oder<br />

später des Gerichts. Foto:<br />

Nomad_SoulShutterstock.com<br />

Winterreifenwechsel und Winter-Check<br />

jetzt bei Bischoff<br />

Serviceberater Sven Wettengel und der Auzubildende Joshua Apelt nehmen<br />

jeden Reifen, der zur Einlagerung kommt, genau unter die Lupe und der<br />

Kunde erhält einen Beleg über den Zustand seiner Reifen. Foto: Rösenberg<br />

Servolenkung und auch eine<br />

Prüfung der Räder und Reifen,<br />

um nur einiges zu nennen.<br />

Der Kunde erhält dann einen<br />

Prüfbericht zum Winter-Check<br />

und kann dann entscheiden,<br />

welche mit dem Kunden abgestimmte<br />

Zusatzarbeiten gegen<br />

gesonderte Berechnung<br />

ausgeführt werden sollen, damit<br />

der Winter den Autobesitzer<br />

nicht überrascht.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es unter der Rufnummer<br />

04321/840090.<br />

Neumünster (pm) – Es wird<br />

kälter, das spüren wir alle<br />

und niemand kann voraussagen,<br />

wann der erste Frost und<br />

Schnee kommt. Besonders die<br />

Autofahrer trifft es dann, denn<br />

sie müssen dann mit glatten<br />

Straßen rechnen.<br />

Darum heißt es jetzt vorsorgen<br />

und rechtzeitig einen<br />

Termin im Autohaus Bischoff<br />

in der Boostedter Straße 368<br />

für einen Reifenwechsel auf<br />

Winterreifen zu buchen, damit<br />

der Autofahrer sicher mit<br />

seinem Auto unterwegs ist,<br />

so der Tipp des Serviceteams<br />

des Autohauses.<br />

Wer früh von Sommer- auf Winterbereifung<br />

umstellt, spart<br />

sich zudem bei einem plötzlichen<br />

Wintereinbruch lange<br />

Wartezeiten in der Werkstatt,<br />

macht Serviceberater Sven<br />

Wettengel deutlich. Dank eines<br />

besonderen Profils und einer<br />

weichen Gummimischung<br />

bieten Winterreifen bei niedrigen<br />

Temperaturen und winterlichem<br />

Wetter besseren Grip,<br />

war von Servicemeister Thomas<br />

Iwanuk zu erfahren und<br />

sein Kollege Serviceberater<br />

Sven Wettengel ergänzt, dass<br />

Winterreifen bei eisigen Temperaturen<br />

und nassem Belag<br />

besser auf der Straße haften.<br />

Damit Sie als Autofahrer also<br />

bei Schnee und Eis sicherer<br />

mit dem Fahrzeug unterwegs<br />

und für den plötzlichen Wintereinbruch<br />

gewappnet sind,<br />

sollten Sie rechtzeitig auf Winterreifen<br />

wechseln und schon<br />

jetzt einen Termin im Autohaus<br />

buchen.<br />

Vielleicht kann der Wechsel<br />

auf Winterreifen gleich mit einem<br />

Winter-Check des Fahrzeugs<br />

verbunden werden.<br />

Das Serviceteam von Bischoff<br />

checkt dabei zum günstigen<br />

Festpreis verschiedene relevante<br />

Punkte damit das Auto<br />

für den Winter fit ist. Dazu<br />

gehören unter anderem die<br />

Batterie, Bremsflüssigkeit,<br />

Kühlflüssigkeit, Motorenöl,


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -16. November <strong>2024</strong> -Seite 10<br />

Adventsausstellungen<br />

BasareinAukrug,Flintbekund Trappenkamp<br />

Aukrug/FlintbekTrappenkamp<br />

(pm) – Die Mitarbeitenden<br />

und Beschäftigten<br />

der Wohn- und Werkstätten<br />

für Menschen mit Behinderungen<br />

des Erlenhofs und<br />

des Eiderheims freuen sich<br />

ebenso wie die Mitarbeitenden<br />

und Bewohner des Pflegezentrums<br />

Trappenkamp<br />

auf Ihren Besuch bei den vorweihnachtlichen<br />

Basaren in<br />

den jeweiligen Einrichtungen.<br />

Samstag, 23. November, lädt<br />

der Erlenhof in Aukrug von 10<br />

bis 16 Uhr zum großen Erlenhof<br />

Basar, auf dem esneben<br />

vielen eigenen Angeboten<br />

verschiedene Kunstartikel<br />

besonderer Aussteller zu<br />

entdecken gibt. Ein Highlight<br />

ist die breite Auswahl an<br />

Adventskränzen, saisonalen<br />

Gestecken, wunderschönen<br />

Weihnachtssternen und festlicher<br />

Dekoration der Erlenhofgärtnerei.<br />

Die Verkaufsflächen<br />

der Näherei sind gefüllt<br />

mit weihnachtlichen Kissen,<br />

Kleidung und Wichteln. Der<br />

Wohnbereich des Erlenhofs<br />

veranstaltet zudem eine<br />

spannende Tombola mit tollen<br />

Preisen. Für das leibliche<br />

Wohl sorgen dasErlenhof Café,die<br />

hauseigeneKücheund<br />

Stände auf dem Gelände.<br />

Ebenfalls am 23. November<br />

findet von11bis 16 Uhr der Adventsbasar<br />

im Pflegezentrum<br />

Trappenkamp mit Glühwein,<br />

Waffeln und regionalem<br />

Kunsthandwerk statt. Das Eiderheim<br />

inFlintbek lädt am<br />

Samstag, 30. November, von<br />

10 bis 16Uhr zum Advent im<br />

Eidertal. Die Besucher können<br />

sich unter anderem auf<br />

einen Adventlichen Marktplatz<br />

mit Musik und kulinarischen<br />

Angeboten von der<br />

Grillwurst bis zur Zuckerbäckerei<br />

freuen. Hinzu kommen<br />

Modellfahrzeuge und Kutschfahrten<br />

sowie der „kleine Adventsplatz“<br />

mit Dosenwerfen,<br />

Popcorn, Julschmuck, Seifen<br />

und vielem mehr.<br />

Kommen Sie vorbei und freuen<br />

Sie sich auf besondere<br />

Basare voller Genuss und<br />

Gemeinschaft! Foto: Hartwich<br />

LandweihnachtimGartencenterSchönböken<br />

Ruhwinkel (pgo)–Unter dem<br />

traditionellen Motto „Landweihnacht“<br />

veranstaltet das<br />

Gartencenter Schönböken<br />

von Freitag, 22. November,<br />

bis Sonntag, 24. November,<br />

seine beliebte Adventsausstellung.<br />

Auch in diesem Jahr finden<br />

sich liebevoll handgefertigte<br />

weihnachtliche Gestecke,<br />

Kränze, Lichtersträuße und<br />

vieles mehr.<br />

Die klassischen Weihnachtsfarben<br />

rot und gold sind<br />

dabei ebenso vertreten wie<br />

grün, rosa, bordeaux, creme<br />

und edles Grau. Insorgsam<br />

geschmücktem Ambiente<br />

können die Kunden aus einem<br />

reichen Angebot das<br />

Passende auswählen. Wer<br />

selbst kreativ werden möchte,<br />

erhält auch Rohlinge, Tannengrün,<br />

sowie den entsprechenden<br />

Schmuck.<br />

In diesem Jahr findet auch<br />

wieder die beliebte Tombola<br />

statt, und es wird Kaffee und<br />

Kuchen angeboten. Der Erlös<br />

geht an den Tierschutzverein<br />

„Vierbeiner in Not“.<br />

An allen drei Ausstellungstagen<br />

gibt es attraktive Sonderangebote<br />

imBereich der<br />

Advents- und Türkränze.<br />

Lichterglanz und Farbenrausch: Tanja Urbanek und Karina Ohlsen bereiten<br />

die Adventsausstellung vor.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Großer Adventsmarkt beiGerisch<br />

Inh. Tanja Radloff •Rüderkoppel 1•2<strong>46</strong>01 Schönböken •Tel. 04323/96 639<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von 9-18Uhr. Mi. und Sa. von 9-13 Uhr<br />

Neumünster (lyb) – Wenn<br />

Brigitte Gerisch-Hölk, Vorstandsvorsitzende<br />

der Gerisch-Stiftung,<br />

ihre privaten<br />

Schatztruhen voller seltener<br />

und äußerst geschmackvoller<br />

Sammlerstücke öffnet,<br />

kommt immer wieder Überraschendes<br />

zum Vorschein.<br />

Auch in diesem Jahr hat sie<br />

es erneut geschafft, mit ihrer<br />

einzigartigen Sammlung<br />

eine vorweihnachtliche Atmosphäre<br />

in den unteren<br />

Räumen der Wachholtz-Villa<br />

zu zaubern und lädt vom 24.<br />

November bis einschließlich<br />

15. Dezember herzlich<br />

ADVENTSAUSSTELLUNG<br />

Freitag 22.November 9.00 -20.00 Uhr<br />

Samstag, 23.November 9.00 -18.00 Uhr<br />

Sonntag, 24.November 11.00 -16.00 Uhr<br />

Tombola<br />

Angebote:<br />

floristisch gefertigte<br />

Türkränze<br />

ab 13,90 €<br />

floristische<br />

Adventskränze<br />

ab 24,90 €<br />

Dieser Weihnachtsmann aus Holz wurde in Frankreich des 19. Jahrhunderts<br />

in Handarbeit gefertigt. Es ist das Lieblingsstück von Brigitte<br />

Gerisch-Hölk.<br />

zum großen Adventsmarkt<br />

ein. Von 12 bis 18Uhr kann<br />

man in aller Ruhe zwischen<br />

hunderten wunderschöner,<br />

liebevoll handgefertigter<br />

Unikate stöbern und sich im<br />

hauseigenen Café Maasz ein<br />

leckeres Stück Kuchen oder<br />

Weihnachtsgebäck zum Kaffee<br />

gönnen. Ganz ohne die<br />

Hektik der heutigen Weihnachtsmärkte.<br />

„Diese Dinge<br />

kann man sonicht mehr kaufen“,<br />

erklärt die Gastgeberin.<br />

Sie seien etwas Besonderes.<br />

„Es ist eine zauberhafte Reise,<br />

die an die besinnlichen<br />

Weihnachtstage von früher<br />

erinnert“, sagt Brigitte Gerisch-Hölk.<br />

Mit viel Feingefühl<br />

und Liebe zum Detail<br />

Foto: Lydia Bernhardt<br />

hat sie hier einen „Ort zum<br />

Wohlfühlen“ geschaffen. Zwischen<br />

geschnitzten Figuren<br />

aus dem Erzgebirge, antiken<br />

Holzengeln, nostalgischen<br />

Puppen und Stickbildern in<br />

klassischer Berliner Bordüre<br />

bis hin zu seltenem Silber,<br />

Porzellan mit weihnachtlichem<br />

Dekor und gerahmten<br />

Landschaftsimpressionen finden<br />

die Gäste nicht nur ausgefallene<br />

Dekorationsstücke,<br />

sondern sicher auch das eine<br />

oder andere Weihnachtsgeschenk<br />

zu erschwinglichen<br />

Preisen. Viele Einzelstücke<br />

werden bereits ab 50 Cent<br />

angeboten. „Hier gibt es<br />

keinen Verkaufsdruck, kein<br />

Gedränge“, sagt Brigitte Gerisch-Hölk.<br />

Sie selbst ist am<br />

24. November persönlich vor<br />

Ort und beantwortet gerne<br />

Fragen. Ab 14 Uhr besteht zudem<br />

die Möglichkeit zu einer<br />

Sonntagsführung durch die<br />

Kunstausstellung des Hauses.<br />

Der Eintritt ist frei. Weitere<br />

Informationen auf der<br />

Website der Gerisch-Stiftung:<br />

https://gerisch-stiftung.de/<br />

ADVENTS-<br />

AUSSTELLUNG<br />

bei<br />

Blumen<br />

Behrens<br />

Verzauberter<br />

Lichterglanz<br />

18.11.bis<br />

27.11.24<br />

Mo.bisFr.<br />

9bis 18 Uhr<br />

Sa.9bis16Uhr<br />

Wir freuenunsaufSie.<br />

Ihr Blumen Behrens Team<br />

Kieler Str.3-Hohenweststedt


„Thomas Mohr and Friends“ am<br />

2. Advent im Caspar-von-Saldern-Haus<br />

Neumünster (pm) – „Thomas<br />

Mohr and Friends“, das traditionelle<br />

Weihnachtskonzert<br />

mit Tenor Thomas Mohr, Studierenden<br />

seiner Gesangsklasse<br />

an der Hochschule für<br />

Künste in Bremen und Pianist<br />

Clemens Wiencke, findet am<br />

Sonntag, 8. Dezember, das ist<br />

der 2. Advent, mit zwei Konzerten<br />

um 15 und 19 Uhr im<br />

festlich geschmückten Caspar-von-Saldern-Haus<br />

statt.<br />

Tenor Thomas Mohr, sechs<br />

international gemischte junge<br />

Sängerinnen und Sänger<br />

und Clemens Wiencke, der<br />

an der Bremer Hochschule<br />

für Künste schulpraktisches<br />

Klavierspiel lehrt, haben ein<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

erarbeitet, das so bekannte<br />

Kompositionen, wie<br />

Händels „Every Valley“, „Wie<br />

Schöne Geschenke aus Perlen<br />

schön geschmückt der festliche<br />

Raum, die Lichter funkeln<br />

am Weihnachtsbaum“ von<br />

Peter Cornelius oder „Jingle<br />

Bells“ von James Pierpont<br />

enthält.<br />

Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt<br />

15 Euro. Karten sind im<br />

Vorverkauf bei der Buchhandlung<br />

Krauskopf, Großflecken<br />

32 und an der Abendkasse<br />

erhältlich. Foto: Oliver Funke<br />

Wattenbek (pm) – Der Kulturkreis<br />

Wattenbek und Claudia<br />

Ruge aus Bordesholm bieten<br />

am Mittwoch, 4. Dezember um<br />

16 Uhr im Schalthaus Wattenbek,<br />

Reesdorfer Weg 4, bieten<br />

einen kreativen Nachmittag<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

an. Gebastelt werden Weihnachtsanhänger<br />

für Tannenbaum<br />

oder Fenster und Best<br />

Friends Armbänder mit Herzanhänger.<br />

Aus einem unendlichen Fundus<br />

aus Perlen können die<br />

Kinder an diesem Nachmittag<br />

schöpfen und stimmungsvolle<br />

Teile zum Behalten oder<br />

Verschenken herstellen. Es<br />

entstehen nur Materialkosten<br />

zwischen 1,50 und 3,50<br />

Euro. Anmeldungen bitte an<br />

Ilona Kazmirowicz-Grzunka,<br />

per Mail: ilona.kazmirowiczgrzunka@t-online.de<br />

oder telefonisch:<br />

04322 691880.<br />

Foto: privat<br />

Wattenbek (pm) – Maike Remane<br />

aus Lübeck erspürt<br />

Würde im Austausch zwischen<br />

Menschen, Tieren<br />

und Pflanzen. In großformatigen<br />

Acrylbildern visualisiert<br />

sie die schützende<br />

Hand und bildübergreifende<br />

Berührungen dargestellter<br />

Figuren.<br />

Ihre Bildmotive bewegen<br />

sich im Spannungsfeld zwischen<br />

einer gegenstandsfreien<br />

Darstellungsweise<br />

und der Abstraktion von<br />

gegenständlichen Formen.<br />

Die Künstlerin schichtet Farbebenen<br />

übereinander und<br />

lässt so die Betrachter teilhaben<br />

am intimen Bildfindungsprozess<br />

meist serieller<br />

Arbeiten. Seit 2017 ist Maike<br />

Remane mit eigenem Atelier<br />

als freischaffende Künstlerin<br />

tätig mit Studienaufenthalten<br />

und Einzelausstellungen in<br />

Spanien und Brasilien.<br />

Bilder der Künstlerin befinden<br />

sich in öffentlichen und privaten<br />

Sammlungen in Deutschland,<br />

Spanien und Dubai.<br />

Noch bis zum 12. Januar stellt<br />

Maike Remane im Schalthaus<br />

in Wattenbek, Reesdorfer<br />

Weg 4, aus. Die Ausstellung<br />

kann während der Veranstaltungen<br />

im Schalthaus besich-<br />

Ellerdorf (pm) – Am 1. Dezember<br />

haben die Menschen zwischen<br />

17 und 55 Jahren von 10 bis 16<br />

Uhr die Möglichkeit, einen echten<br />

Unterschied zu machen. Im<br />

AUS DER REGION<br />

„Würdefrische“<br />

tigt werden, sowie am Sonntag,<br />

8. Dezember und am<br />

Sonntag, 5. Januar jeweils<br />

Leben retten!<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 16. November <strong>2024</strong> - Seite 11<br />

von 11 bis 14 Uhr. Die Künstlerin<br />

ist dann anwesend.<br />

Foto: M. Remane<br />

Rahmen des großen Tages der<br />

Feuerwehren findet in Ellerdorf<br />

bei der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

Hasenberg 8a, eine Typisierungsaktion<br />

statt. Mit einer einfachen<br />

Wangenschleimhautprobe<br />

können die Bürger Teil<br />

der Spenderdatei werden und<br />

einem Menschen mit Blutkrebs<br />

eine zweite Chance schenken.<br />

So arbeitet eine Schäferei<br />

Neumünster/Aukrug (pm) –<br />

Tagein und tagaus wandern,<br />

jedes Wetter ertragen, die<br />

Einsamkeit mögen – Wanderschäfer<br />

brauchen Idealismus<br />

und Hartnäckigkeit, um ihren<br />

uralten Beruf in einer hochtechnisierten<br />

Landwirtschaft<br />

auszuüben und am Markt zu<br />

bestehen.<br />

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung<br />

„Nomaden unserer<br />

Zeit. Wanderschäfereien in<br />

Schleswig-Holstein mit Fotografien<br />

von Holger Rüdel“ im<br />

Museum Tuch + Technik ist am<br />

23. November von 11 bis 13<br />

Uhr ein Besuch der Schäferei<br />

Aukrug geplant. Schäferin Birgit<br />

Voigtländer, die ebenfalls<br />

in der Ausstellung portraitiert<br />

wird, gibt dabei Einblick in ihre<br />

Arbeit. Das Angebot ist kostenfrei,<br />

um eine Spende wird<br />

gebeten.<br />

Eine Anmeldung für den Besuch<br />

ist erforderlich bis zum<br />

21. November unter der Nummer<br />

04321 – 559 58 10 oder<br />

buchung@tuch-und-technik.<br />

de. Treffpunkt ist der Hof der<br />

Schäferei Aukrug, Wiesenstraße<br />

13, 2<strong>46</strong>13 Aukrug.<br />

Das Museum Tuch + Technik<br />

zeigt die Ausstellung bis zum<br />

26. Januar 2025.<br />

Foto: Schäferei Aukrug<br />

Adventmarkt in der Alten Schmiede<br />

Bornhöved (pm) – Am 23. November<br />

lädt ein Adventmarkt<br />

in und um der „Alten Schmiede<br />

Bornhöved“ von 13 bis 18<br />

Uhr zum Klönen, Kaufen, Gestalten<br />

und Genießen ein.<br />

Zum neunten Mal findet der<br />

Adventmarkt vor der historischen<br />

Kulisse der alten Dorfschmiede<br />

in Bornhöved am<br />

Kuhberg 13 statt. Festlich geschmückte<br />

Stände und Hütten<br />

mit kunsthandwerklichen<br />

Geschenkideen, kreativem<br />

Selbstgemachten und vielen<br />

vorweihnachtlichen Köstlichkeiten<br />

sind für die Besucher<br />

bereit. Mit Selbstgebackenem<br />

locken die Landfrauen<br />

und durch die Bastelecke für<br />

Kinder ist es ein Adventmarkt<br />

für die ganze Familie. Zur<br />

Freude aller bringt der Nikolaus<br />

Präsente mit.<br />

Veranstalter sind die Gemeinde<br />

Bornhöved, der<br />

Wirtschaftsförderungsverein<br />

Bornhöved und der Förderverein<br />

Alte Schmiede Bornhöved.


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 16. November <strong>2024</strong> - Seite 12<br />

DAS IST DER SVT NEUMÜNSTER<br />

Aktuelles aus dem Verein<br />

SVT Neumünster<br />

Süderdorfkamp 22<br />

24536 Neumünster<br />

Telefon 0 43 21 - 30 00 - 0<br />

Fax 0 43 21 - 30 00 20<br />

Neue Übungsleiter für<br />

Computerkurse gesucht<br />

Neumünster (rjs) – Wie<br />

schreibe ich eine E-Mail?<br />

Wie kann ich kostenlose<br />

Videos bei youtube<br />

schauen und wie kann ich<br />

mit meiner Familie übers<br />

Internet ein Videoanruf<br />

führen? All diese Fragen<br />

und mehr beantworten die<br />

Computer-Kurse des SVT<br />

Neumünster. „Allerdings<br />

suchen wir zur Zeit nach<br />

neuen ehrenamtlichen<br />

Kursleitern, die ihr Wissen<br />

an die interessierten<br />

Teilnehmer weiter geben.<br />

Natürlich gibt es aber eine<br />

geringfügige Aufwandsentscheidung“,<br />

erzählt<br />

Sportreferentin Ronja<br />

Meister und fügt an: „Bis<br />

jetzt wurden der Computerkurs<br />

für Anfänger und<br />

der Kurs für Fortgeschrittenen<br />

immer montags im<br />

wöchentlichen Wechsel<br />

von 10 bis 11.30 Uhr angeboten.<br />

Allerdings sind wir<br />

flexibel, so dass der Unterricht<br />

auch an anderen<br />

Wochentagen gegeben<br />

werden kann“, so Meister<br />

weiter. Wer Interesse hat<br />

meist wissbegierige Senioren<br />

einmal in der Woche<br />

zu unterrichten über Computer<br />

und allem, was dazugehört<br />

(unter anderem<br />

Outlook, Excel, Internet),<br />

kann sich bei Ronja Meister<br />

oder in der Geschäftsstelle<br />

(Telefon: 04321 / 30<br />

000, E-Mail:<br />

info@svt-neumuenster.de<br />

melden.<br />

Foto: Adobe Stock<br />

Plattdeutscher Nachmittag<br />

ausgebucht<br />

Neumünster (rjs) – Am<br />

Samstag, 30. November,<br />

findet im SVT Heim am<br />

Süderdorfkamp 22 ein<br />

Plattdeutscher Nachmittag<br />

statt. „Leider müssen<br />

Übungsleiter für<br />

Hockergymnastik gesucht<br />

Neumünster (rjs) – Der SVT<br />

Neumünster sucht engagierte<br />

und bewegungsfreudige<br />

Übungsleiter für die<br />

Hockergymnastikgruppe,<br />

die jeden Dienstagvormittag<br />

stattfindet.<br />

„Wir freuen uns über Personen,<br />

die Spaß an der<br />

Arbeit mit Senioren haben.<br />

Vorkenntnisse im Bereich<br />

wir allen Interessierten, die<br />

noch keine Reservierung<br />

abgegeben haben, mitteilen,<br />

dass wir ausgebucht<br />

sind“, so Organisatorin Hilda<br />

Drews.<br />

Gymnastik oder Arbeit<br />

mit älteren Menschen sind<br />

von Vorteil, aber nicht<br />

zwingend erforderlich“,<br />

so Sportreferentin Ronja<br />

Meister.<br />

Interessierte melden sich<br />

bei der Geschäftsstelle des<br />

SVT (Telefon: 04321 / 30<br />

000, E-Mail: info@<br />

svt-neumuenster.de.<br />

Neumünster (rjs) – „Für uns<br />

als Sportverein ist es ein großes<br />

und wichtiges Thema, mit<br />

dem wir uns zu lange nicht<br />

beschäftigt haben“, erzählt<br />

Jürgen Hunze, Vorstandsvorsitzender<br />

des SVT Neumünster.<br />

Unter dem Titel „Aktiv im<br />

Kinderschutz – Prävention<br />

sexualisierter Gewalt“ wurde<br />

in den Vereinsräumen ein Seminar<br />

durchgeführt, an dem<br />

sich Vorstand, Geschäftsstelle,<br />

Übungsleiter sowie Kinder und<br />

Jugendliche des Vereins beteiligt<br />

haben. Angeboten wurde<br />

es vom Landessportverband<br />

Schleswig-Holstein und der<br />

dazugehörigen Sportjugend.<br />

Neumünster (pm) – Auch<br />

in diesem Jahr wurden die<br />

langjährigen und treuen Mitglieder<br />

des SVT Neumünster<br />

geehrt.<br />

Die Einladung des Ehrenausschusses<br />

konnten 21 Mitglieder<br />

wahrnehmen und gemeinsam<br />

einen netten Nachmittag<br />

verbringen.<br />

Geehrt wurden vor Ort für<br />

25 Jahre: Ursula und Benno<br />

Knölk, Thorsten Lüthje, Lukas<br />

Sarau und Mats Bjarne Carstensen.<br />

40 Jahre: Manfred Berne,<br />

Margot und Hans-Jürgen<br />

Gloe und Cornelia Reinert.<br />

50 Jahre: Jutta Hansen, Elke<br />

Aktiv im Kinderschutz<br />

„Durch dieses Seminar ist uns<br />

klar geworden, dass wir uns<br />

als Großverein mehr um dieses<br />

Thema kümmern müssen.<br />

Um entsprechende Situationen<br />

angemessen einzuschätzen<br />

und darauf reagieren zu können,<br />

ist ein Problembewusstsein<br />

über sexualisierte Gewalt<br />

notwendig. Durch ein systematisches<br />

Präventionskonzept<br />

entwickeln Übungsleiter<br />

Handlungssicherheit im Umgang<br />

mit Kindern und Jugendlichen<br />

im Sportbetrieb. Zukünftig<br />

möchten wir auch den<br />

Kinderschutzgedanken in der<br />

Vereinssatzung verankern“, ergänzt<br />

Jürgen Hunze. „Die jungen<br />

Teilnehmer haben sehr gut<br />

mitgearbeitet und auch wichtige<br />

Ideen entwickelt. So fordern<br />

sie, dass es in jeder Abteilung<br />

eine Vertrauensperson gibt, an<br />

die sie sich im Fall eines Falles<br />

wenden können. Kinder brauchen<br />

großes Vertrauen, bevor<br />

sie sich öffnen können“, erklärt<br />

Sportreferentin Ronja Meister.<br />

„Unser Ziel ist es, dass sich<br />

langfristig alle Übungsleiter<br />

an diesem Seminar beteiligen,<br />

um sie mehr zu sensibilisieren<br />

und aufzuklären. So kann es<br />

sein, dass bestimmte Situationen<br />

von Übungsleitern ganz<br />

anders einschätzen als Kinder.<br />

Als Konkretes Beispiel seien<br />

Mitgliederehrung des SVT Neumünster<br />

Saggau und Karin Hoppe.<br />

60 Jahre: Anka und Jochim<br />

Möller-Langmaack, Jochen<br />

Repenning, Elke und Klaus-<br />

Wilhelm Tuchtenhagen und<br />

Hans-Günter Tuchtenhagen.<br />

Hilfestellungen genannt. Wo<br />

ist es ok anzufassen und wo<br />

wird eine Grenze überschritten“,<br />

so Hunze weiter.<br />

Nach dem ersten Seminar<br />

plant der Verein, wie man die<br />

ersten Erkenntnisse umsetzten<br />

wird und wann weitere Seminare<br />

stattfinden. „Als einen der<br />

ersten Schritte haben wir die<br />

Nutzung von Mobiltelefonen<br />

in unseren Sportstätten untersagt.<br />

Damit möchten wir unter<br />

anderem verhindern, dass<br />

Fotos in Umkleidekabinen<br />

gemacht werden. So möchten<br />

wir unsere Sportler schützen“,<br />

erklärt Ronja Meister abschließend.<br />

Foto: Werner Otto<br />

70 Jahre: Hartmut Runge und<br />

Elke Thun.<br />

75 Jahre: Dieter Kolthoff.<br />

Fußballer holen Gold beim DFB-Punktespiel<br />

bundesweiten Aktion zur Stärkung<br />

des Amateurfußballs.<br />

„Durch verschiedene Aktionen<br />

konnten wir Punkte sammeln.<br />

Dazu gehört die Beteiligung<br />

am DFB-Basis-Coach-Kurs,<br />

die Kooperation von Schule<br />

und Verein und das Kommen<br />

des DFB-Mobils zu uns“, erklärt<br />

Fußballabteilungsleiter<br />

Helmut Stölting. Zur Gewinnübergabe<br />

kam DFB-Clubberater<br />

Christoph Blöh nach Neumünster<br />

– mit im Gepäck ein<br />

Fußballsack mit zehn Bällen,<br />

vier Klapptoren und Leibchen<br />

fürs Training.<br />

Dringend<br />

A-Jugendspieler<br />

gesucht<br />

„Für unsere A-Jugend suchen<br />

wir noch neue Spieler, die unser<br />

Team verstärken. Ein Kader<br />

ist vorhanden, doch um einen<br />

regelmäßigen Spiel- und Trainingsbetrieb<br />

aufrechthalten zu<br />

können, brauchen wir zuverlässige<br />

Spieler. Trainiert wird<br />

dienstags und donnerstags von<br />

19 bis 20.30 Uhr auf dem THC-<br />

Kunstrasenplatz in der Bunsenstraße.<br />

Interessierte kommen<br />

einfach zum Training vorbei.<br />

Christoph Blöh übergab als DFB-Clubberater den Goldpreis der DFB Punktespiel<br />

Aktion an den Fußball-Abteilungsleiter Helmut Sölting.<br />

Neumünster (rjs) – Die Fußballabteilung<br />

des SVT Neumünster<br />

hat sich beim DFB-<br />

Punktespiel beteiligt und mit<br />

Foto: SVT Neumünster<br />

insgesamt 160 Punkten die<br />

Goldauszeichnung inklusive<br />

einer tolle Prämie geholt. Dabei<br />

handelte es sich um eine<br />

25. & 26. Dezember<br />

Weihnachtsbrunch<br />

Frühstück, Vorspeisen und allerlei Süßes.<br />

Kalte und heiße Leckereien weihnachtlich abgeschmeckt<br />

Einlass 10:30 Uhr /Brunch 11:00 bis 14:00 Uhr<br />

34,90 € p.P.<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Di - Do 15:00 - 22:00 · Fr u. Sa 15:00 - 23:00 Uhr<br />

So nur Veranstaltungen · Mo Ruhetag<br />

SVT Sportklause Restaurant · Artur Ahner<br />

Süderdorfkamp 22 · 24536 Neumünster<br />

04321-5577717 · sportklause@svt-neumuenster.de<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Leinestr. 27<br />

24539 Neumünster<br />

Tel. 04321-98700<br />

www.tietgen-haustechnik.de<br />

GmbH<br />

Wisper + Reimer<br />

Ingenieure GmbH<br />

Klaus-Groth-Str. 8<br />

24534 Neumünster<br />

www.wisper-reimer.de<br />

nms@wisper-reimer.de


-Anzeige- <strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> - 16. November <strong>2024</strong> - Seite 13<br />

Stille Tage des Gedenkens<br />

Kranzniederlegung am Volkstrauertag<br />

Innehalten mit Musik und Wort<br />

Neumünster (pm) – In der<br />

Zeit des nachdenklichen Novembers,<br />

in dem Gedenktage<br />

wie Allerseelen, Märtyrergedenken,<br />

Volkstrauertag und<br />

Ewigkeitssonntag im Terminkalender<br />

stehen, findet eine<br />

musikalische Veranstaltung<br />

am Mittwoch, 20. November,<br />

um 19 Uhr in der Christuskirche<br />

Neumünster-Einfeld statt, eine<br />

Wiederholung ist am Freitag,<br />

22. November in St.Maria-St.<br />

Vicelin um 19.30 Uhr zu erleben.<br />

Musik und Wort wollen<br />

zur Besinnlichkeit, Ruhe und<br />

Meezen (pm) – Die Mitglieder<br />

der Meezener Gemeindevertretung<br />

und der Ausschüsse<br />

treffen sich am Volkstrauertag,<br />

Sonntag, 17. November,<br />

um 11 Uhr am Gefallenendenkmal,<br />

um in einer kurzen<br />

Gedenkzeremonie gemeinsam<br />

einen Kranz niederzulegen.<br />

Hierzu sind alle Einwohner<br />

herzlich eingeladen.<br />

Foto: H. Ralf<br />

Trost verhelfen. Ein extra dafür<br />

zusammengeführter Projektchor,<br />

nur mit Frauenstimmen<br />

besetzt, unter der Leitung von<br />

Maike Zimmermann, bringt die<br />

Messe basse von Gabriel Fauré<br />

(dessen Todestag sich im<br />

November zum 100. Mal jährt)<br />

und noch weitere Liedkompositionen<br />

mit Textinhalten über<br />

Trost, Geborgenheit, Abendlob<br />

zu Gehör. An der Orgel begleitet<br />

Kantor Ulf Lauenroth,<br />

Kirchenmusiker an der Maria-<br />

Magdalenen-Kirche Bad<br />

Bramstedt. Gebete und Texte<br />

werden mit den Musikstücken<br />

abgewechselt. Am 20. November<br />

wird Pastor Marcus Book<br />

lesen. Textinterpreten sind am<br />

22. November Inge und Reiner<br />

Hanewinkel. Der Eintritt ist frei.<br />

Foto: Gottschalk<br />

Zentrale Gedenkfeier<br />

zum Volkstrauertag<br />

Neumünster (pm) – Die zentrale<br />

Gedenkfeier der Stadt<br />

Neumünster anlässlich des<br />

Volkstrauertages findet am<br />

Sonntag, 17. November <strong>2024</strong>,<br />

um 12 Uhr an der Gedenkplatte<br />

im Friedenshain im Stadtwald<br />

statt. Alle Vereine, Verbände<br />

und Organisationen sowie<br />

die Bevölkerung der Stadt<br />

sind herzlich eingeladen, an<br />

der feierlichen Kranzniederlegung<br />

durch Stadtpräsidentin<br />

Anna-Katharina Schättiger<br />

und Oberbürgermeister Tobias<br />

Bergmann teilzunehmen.<br />

Die Gedenkfeier findet bereits<br />

im zehnten Jahr in diesem<br />

neuen Rahmen statt. In<br />

diesem Jahr ist es gelungen,<br />

die Klaus-Groth-Schule für<br />

einen Beitrag zu gewinnen.<br />

Neben der Begrüßung durch<br />

Oberbürgermeister Tobias<br />

Bergmann sowie Redebeiträgen<br />

von Stadtpräsidentin<br />

Anna-Katharina Schättiger<br />

und Pastor Christian Kröger<br />

werden die Schülerinnen und<br />

Schüler mit einem Beitrag zu<br />

den Themen Volkstrauertag<br />

und Gedenken die Feierstunde<br />

bereichern. Die Veranstaltung<br />

findet in einem Zelt statt.<br />

Im Anschluss folgt dann die<br />

Kranzniederlegung. Oberbürgermeister<br />

Tobias Bergmann<br />

wird das Totengedenken halten.<br />

Die Bundeswehr ist unter<br />

anderem durch eine Abordnung<br />

Reservisten vertreten<br />

und wird wie der Volksbund<br />

Deutsche Kriegsgräberfürsorge,<br />

die Polizeidirektion Neumünster<br />

und Verbände ebenfalls<br />

einen Kranz niederlegen.<br />

Im Anschluss treffen sich die<br />

Mitglieder der Landsmannschaften<br />

und Gäste am Stein<br />

des Bundes der Vertriebenen<br />

und werden Blumen niederlegen.<br />

Bereits 2013 fanden erste<br />

Gespräche zur Neuausrichtung<br />

der zentralen Feierstunde<br />

zum Volkstrauertag statt.<br />

Zielsetzung des Schulbeitrags<br />

ist, wieder mehr Interesse für<br />

Gedenkfeierlichkeiten zu wecken<br />

und insbesondere auch<br />

jüngere Menschen anzusprechen.<br />

Augen weinen<br />

Stimmen schweigen<br />

Erinnerungen bleiben<br />

Der Steinmetz<br />

Wir machen Ihnen gerne ein<br />

Vergleichsangebot -<br />

vergleichen lohnt sich!<br />

Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760<br />

Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795<br />

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506<br />

Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629<br />

Neumünster (pm) – Am Sonntag,<br />

24. November, findet um<br />

18 Uhr eine weitere musikalische<br />

Vesper in Gestalt eines<br />

Neumünster (pm) – Künstliche<br />

Intelligenz (KI) spielt heutzutage<br />

eine immer größere Rolle,<br />

doch viele Menschen sind unsicher,<br />

wie sie davon profitieren<br />

können.<br />

Am 5. Dezember lädt der AWO<br />

Stadtverband Neumünster<br />

e.V. von 18 bis 20 Uhr zu einem<br />

Workshop ein, der Interessierten<br />

die Gelegenheit bietet, die<br />

Potenziale von generativer KI<br />

Evensong in der Vicelinkirche<br />

Evensongs in der Neumünsteraner<br />

Vicelinkirche statt.<br />

Es erklingt anglikanische<br />

Chormusik unter anderem<br />

auf kreative Weise zu entdecken<br />

und ihre Möglichkeiten<br />

als Alltagshelfer kennenzulernen.<br />

In entspannter und vorweihnachtlicher<br />

Atmosphäre<br />

erkunden die Teilnehmer gemeinsam,<br />

wie KI genutzt werden<br />

kann, um Aufgaben zu erleichtern<br />

oder den beruflichen<br />

und privaten Alltag zu bereichern.<br />

Der Workshop richtet<br />

sich insbesondere an diejeni-<br />

ein Magnificat von Hugh Blair<br />

aus dem 20. Jahrhundert,<br />

ein Nunc dimittis des Renaissancekomponisten<br />

Thomas<br />

gen, die neugierig auf KI sind,<br />

aber noch Berührungsängste<br />

haben oder skeptisch sind,<br />

ob diese Technologie wirklich<br />

nützlich sein kann.<br />

Ziel ist es, die Hemmungen vor<br />

dem Einsatz von KI abzubauen<br />

und ein Verständnis dafür<br />

zu entwickeln, wie vielseitig<br />

und unterstützend KI im Alltag<br />

sein kann. Die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer haben<br />

Tallis, weitere Chorwerke von<br />

John Stainer und John Jughes<br />

und und Gospelsätze. Karsten<br />

Lüdtke ergänzt das vokale<br />

Programm an der großen<br />

Orgel um Orgelwerke des anglophilen<br />

Felix Mendelssohn-<br />

Bartholdy.<br />

Es singen die auf englische<br />

Chormusik spezialisierten Vicelinvocals<br />

unter der Leitung<br />

von Kirchenmusikdirektor<br />

Karsten Lüdtke<br />

Der Eintritt ist frei, um eine<br />

Spende für die Kirchenmusik<br />

wird am Ausgang gebeten.<br />

Foto: Thomas Speckmann-Bremer<br />

KI entdecken:<br />

Kreativer Workshop für Neugierige und Skeptiker<br />

die Möglichkeit, selbst aktiv<br />

zu werden und verschiedene<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

kennenzulernen.<br />

Die Veranstaltung findet in<br />

den Räumlichkeiten des AWO<br />

Stadtverbands Neumünster,<br />

Haart 15a, statt.<br />

Interessierte können sich kostenfrei<br />

per E-Mail über anmeldung@awo-neumuenster.de<br />

anmelden.<br />

AUS DER REGION<br />

Treffen der Jungen<br />

Briefmarkenfreunde<br />

Neumünster (pm) – Am<br />

Samstag, 16. November, treffen<br />

sich die Jungen Briefmarkenfreunde<br />

Neumünster von<br />

15 bis 17 Uhr in der Boostedter<br />

Straße 3. Thema wird dieses<br />

mal das Bestimmen von<br />

Briefmarken sein.<br />

„Dazu schauen wir uns an,<br />

aus welchem Land die Marke<br />

kommt und versuchen sie<br />

dann im Katalog zu finden,<br />

um etwas mehr über die<br />

Marke herauszufinden. Außerdem<br />

steht wie immer eine<br />

Kiste zum Stöbern bereit.<br />

Bei uns werden nicht nur<br />

Briefmarken getauscht. Wir<br />

unterstützen die Jungen<br />

Sammler beim Sammeln<br />

und in der Gestaltung einer<br />

ansprechenden Sammlung.<br />

Denn die Marken einfach<br />

nur ins Album zu stecken<br />

war gestern. Dafür haben<br />

wir viele Anregungen insbesondere<br />

zum Sammeln von<br />

Briefmarken zu bestimmten<br />

Themen, wie zum Beispiel<br />

Sport, Musik, Tiere und so<br />

weiter. Wenn ein Thema gefunden<br />

ist, können wir in unserem<br />

Fundus sicher auch<br />

noch ein paar Briefmarken<br />

beisteuern.<br />

Wir stehen aber auch sonst<br />

für alle Fragen zum Sammeln<br />

mit Rat und Tat zur Seite. Kinder<br />

und Jugendliche, die mit<br />

dem Sammeln von Briefmarken<br />

gerade erst angefangen<br />

haben, sind bei uns ebenso<br />

herzlich willkommen, wie<br />

Junge Sammler die schon<br />

ein bisschen Erfahrung haben.<br />

Die Eltern dürfen gerne<br />

mitkommen.<br />

Wir teilen unser Wissen gerne<br />

und gemeinsam macht<br />

das Briefmarkensammeln<br />

noch mehr Spaß“, erklärt<br />

Carl-Peter Krause von den<br />

Jungen Briefmarkenfreunde<br />

Neumünster.


2Zimmer-Wohnung<br />

BreslauerStr.13, ca. 34 m²<br />

2. OG, Balkon, Duschbad, Keller<br />

Energieverbrauchsausweis:231,8 kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj.1951<br />

KM 245,00€ *<br />

VERKAUF HÄUSER<br />

16. November<strong>2024</strong> -Seite 14<br />

IMMOBILIEN<br />

Ihre Mietwohnung finden!<br />

1Zimmer-Wohnung<br />

Friesenstr.1,ca. 24 m²<br />

2. OG, Vollbad<br />

Energieverbrauchsausweis: 157,4kWh (m²a)<br />

Fernwärme, Bj.1957<br />

KM 144,00 €*<br />

CONTAINER<br />

...auch in letzter Minute von<br />

Uwe Schröder<br />

Containerdienst ·Vermietung<br />

*zzgl. Heiz- und Betriebskosten<br />

Mobile Bauschuttbrechanlage ·Kies ·Mörtel<br />

Uhleneck 10 2<strong>46</strong>16 Sarlhusen<br />

Tel. 04324 /88707 ·Fax 04324 /88708 ·www.Schroeder-container.de<br />

Hohenwestedt, EFH m Einliegerwhg.,<br />

Grdst. 1.105 qm, zentr.,<br />

ruhg. Sackgassenendlage, EG 86<br />

qm, 3,5 Zi., EBK, DB, DG 63 qm,<br />

2,5 Zi., EBK, DB, gr. Garten, Terasse,<br />

Carport m. Abstellraum, mieterfrei,<br />

zu verkaufen, 380.000 €.<br />

Tel.: 0151-10088534<br />

ANKAUF HÄUSER<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

1,5 Zi. Wohnung zu vermieten in<br />

Neumünster <strong>46</strong> qm, EB Küche, D-<br />

Bad, 495.- € inkl. NK und Heizung.<br />

Stellolatz möglich Tel.<br />

0163 -3<strong>46</strong>2590<br />

2-Zim.-Whg. in Lentföhrden,<br />

Erstbez. nach Sanier. z.<br />

01.01.25 zu verm. EG m. Gart.,<br />

EBK, Terr., stufenl. Zugang, keine<br />

Haustiere. Miete 650,00 € +<br />

225,00 €NK, 0172 -4510777<br />

Wohnung 85 m² Bokholt-HanredderDG,<br />

3Zi, Küche,Bad, 637,50 €<br />

mtl.+ NK + 3MM, frei zum<br />

1.2.2025, www.hohesi.de/ws24,<br />

Tel041236692<br />

MIETANGEBOTE ZIMMER<br />

Verm. WG-Zimmer (Itzehoe/Nh.<br />

Krankenhaus), frei ab sofort o.<br />

Absprache, ingr. Whg., anSingle,<br />

Infos + Besichtigung unter<br />

0151-21168061 beiLützen<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

Rentner (75J.) su. 2Zi.-Whg. +Küche<br />

+D-Bad inSeester/Seestermühe<br />

ab 1.2.25 od. später<br />

04121-50115<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer<br />

bietet jegliche<br />

Dienstleistungen rund ums Haus<br />

und Gartenan. 017637995039<br />

GARTENMARKT<br />

Auffahrten, Wege, Terrassen,<br />

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,<br />

Zäune u.v.m. Fa. L.Barhoumi<br />

0171-6268572 o. 04121-85787<br />

Biete Gartenpflege und Heckenschnitt<br />

zum fairen Preis inkl. Abfahrt.<br />

04121-268017 o. 0163-<br />

9887348<br />

Wiesener´s Gärten Ihr Garten als<br />

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.<br />

Unsere Leistungen rund um die<br />

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,<br />

Form- und Rückschnitt,<br />

Wege- und Terrassenreinigung<br />

uvm. Wir bieten unsere Leistungen<br />

auch in Form eines Abos an.<br />

RufenSie uns gerne an 01515/<br />

8119227<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

*** Zeitnah + Preiswert.<br />

RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />

55<br />

Nachhaltiges Bauen -wie gehtdas?<br />

Ein Farbenspielder Gefühle<br />

Grün gilt als Farbeder Hoffnung –und bringt gleichzeitig einberuhigendes,<br />

naturnahes Flair ins Zuhause.<br />

Foto: djd/Schöner Wohnen Farbe<br />

Erstdie Einrichtung machtaus<br />

einer Wohnung ein Zuhause<br />

im persönlichen Stil. Großen<br />

Anteil daran hat die Wahl der<br />

Farben. Doch nicht nur das:<br />

Unterschiedliche Farbtöne<br />

können jeweils verschiedene<br />

Emotionen erzeugen und sich<br />

somit direkt auf das Wohlbefinden<br />

auswirken.Zur Wirkung<br />

von Farben wird seit langer<br />

Zeit geforscht. EinguterGrund<br />

also,beispielsweisedie Wandgestaltung<br />

oder die Farben<br />

von Möbeln und Bodenbelägen<br />

nicht dem Zufall zu überlassen,<br />

sondern ihren Einfluss<br />

auf die Raumatmosphäre zu<br />

Neumünster (pm) –AmDienstag,<br />

26. November, findet um<br />

18 Uhr der Online-Vortrag<br />

„Nachhaltiges Bauen - wie<br />

geht das?“ statt. Der Ausstoß<br />

von CO₂ durch Bauen und<br />

Wohnen ist enorm, Schätzungen<br />

gehen von 30 bis 40<br />

Prozent des gesamten CO₂-<br />

Ausstoßes aus. Außerdem<br />

entstehen in Deutschland pro<br />

Kopf 2,5 Tonnen Bauschutt<br />

jährlich. Da weiterhin Wohnungen<br />

fehlen, wird ein schonender<br />

Umgang mit Ressourcen,<br />

die Vermeidung von Müll<br />

und Schadstoffen sowie eine<br />

geringe Versiegelung neuer<br />

Flächen immer wichtiger.<br />

Im Vortrag werden verschiedene<br />

Aspekte des nachhaltigen<br />

Bauens und vorhandene<br />

Lösungen von Beate Oedekoven,<br />

Referentin für Energiewende<br />

und Nachhaltigkeit<br />

der Verbraucherzentrale in<br />

Schleswig-Holstein, vorgestellt.<br />

Eine Anmeldung bei der<br />

bedenken.Viele Farben sind<br />

für einebesondersberuhigende<br />

und gesundheitsfördernde<br />

Wirkung bekannt. Ein Beispiel<br />

dafür ist Blau –einegute Wahl<br />

für Räume, indenen man zur<br />

Ruhe kommen möchte, etwa<br />

im Schlafzimmer. Hellblau<br />

verbindenwir mitHimmel, Ferne,<br />

Leichtigkeit. Ein dunkleres<br />

Blau hat viel Tiefe –das beruhigt<br />

sehr. Auch Grün ist gut<br />

für unser Wohlbefinden, da es<br />

harmonisch und ausgleichend<br />

wirkt. Grüntöne machen sich<br />

daher besonders gutinWohnbereichen,<br />

Arbeitsräumen<br />

oder Leseecken. Bei Farben<br />

und ihrer Wirkung kommt es<br />

zudem auf die richtige Dosierung<br />

an. Rottöne sind zum<br />

Beispiel sehr anregend und<br />

beeinflussen uns stark, weil<br />

Rot eine dominante Farbe ist.<br />

Empfehlenswert ist es daher,<br />

Rot nur partiell einzusetzen.<br />

Bei der Gestaltung der eigenen<br />

vier Wände kommt esalso<br />

stets auf die richtige Balance<br />

an.<br />

djd<br />

VolkshochschuleNeumünster,<br />

mit Angabe einer E-Mail-Adresse<br />

wird bis zum 21. November<br />

benötigt.<br />

Der Zugangslink muss bis<br />

spätestens zwei Werktage vor<br />

dem Online-Vortrag registriert<br />

werden (Kursnummer: BY-<br />

10377VW). Eine Teilnahme an<br />

der Veranstaltung ist kostenfrei.<br />

Anmeldung unter: info@<br />

vhs-neumuenster.de, www.<br />

vhs-neumuenster.de, Telefon<br />

04321 707690.


Wir suchen zur Verstärkung unseresTeams<br />

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:<br />

Dreher/Fräser<br />

(m/w/d) Vollzeit/Teilzeit/Minijob<br />

gerne mit CNC-Erfahrung, aber<br />

nicht zwingend erforderlich<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

Bürgermeister-Carstens-Ring 3<br />

DE-25560 Schenefeld<br />

Telefon: +49(O) 4892 89 951 O<br />

info@cnc-erdmann.de<br />

FUHRBETRIEB<br />

ternheim<br />

KlauSInh. Nico Thomas<br />

Tel. 04321/52 28 33<br />

Sie sind fit, motiviert<br />

und haben samstags Zeit?<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Gärtnerhat noch Termine frei!<br />

Telefon0177 -972 38 32<br />

Biete Malerarbeiten und<br />

Haussanierungen an.<br />

& 0177 -972 38 32<br />

Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig<br />

und gründlich für Haus in<br />

Kl.Nordende gesucht, Minijob,<br />

1x/Wo 15 €pro Std, Tel 01577<br />

5303<strong>46</strong>6<br />

HILFE für leichte Pflege gesucht,<br />

Nägel schneiden, 1-2 mal pro<br />

Woche -Einkaufen bei freier Zeiteinteilung<br />

und gt. Bezahlung<br />

Tel. 0152 -59526016<br />

Wir suchen abNeumünster<br />

Kraftfahrer m/w/d<br />

Führerschein KL. II/CE<br />

- Fahrer für Sattelzüge im<br />

innerdeutschen Fernverkehr<br />

- Fahrer für Wechselbrückenzüge<br />

Tandem für die Tagschicht<br />

Wir suchen<br />

für die Verteilung unserer Wochenzeitungen<br />

Zusteller*innen<br />

(m/w/d)<br />

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt<br />

| Bokel b.Elmshorn | Fuhlendorf | Fuhlenrüe<br />

| Kellinghusen| Kronsmoor<br />

| Wiemersdorf<br />

Ihr Anzeiger Itzehoe<br />

| Dägeling | Brokdorf | Hohenlockstedt<br />

| IZ-Edendorf | Schenefeld | Wilster<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong><br />

| Aukrug-Homfeld | Aukrug-Innien | Bönebüttel | Boostedt<br />

| Groß Kummerfeld | Großharrie | Negenharrie<br />

| NMS-City | NMS-Einfeld| NMS-Gartenstadt (Hahnknüll)<br />

| NMS-Ruthenberg | NMS-Wittorf | Techelsdorf<br />

Baeyerstr. 4a<br />

24536 Neumünster<br />

Tel. 04321 4908-11 oder 12<br />

WhatsApp: 0160-7542411<br />

vertrieb@prima-wochenende.de ·www.prima-wochenende.de<br />

Gala-Bau sucht<br />

Winterdienstmitarbeiter<br />

(m/w/d) RM NMS v. 15.11.24 -01.04.25<br />

auf 538,-€-Basis<br />

Tel. 04321 -66573<br />

Getränke Hoffmann su. Mitarbeiter<br />

m/w/dzum Ausliefern mitFSKl. B, zu sofort,<br />

Modell 1:1 (1 Wo Arbeit/1Wo Freizeit),538 €Basis<br />

Tel. 04321-8518900<br />

Suche Putzfee für kleines Reihenhaus<br />

in Wewelsfleth, 14-tägig,<br />

gute Bezahlung 0152-<br />

0<strong>46</strong>67329<br />

Versicherungsagentur in Neumünster<br />

sucht zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine tatkräftige<br />

Unterstützung im Bereich der Telefonterminierung<br />

auf Minijob-<br />

Basis. Tel: 04321/63081<br />

Zu jung für den Ruhestand?<br />

Die Rente reicht nicht! Wir haben<br />

die Lösung. WirsuchenMitarbeiter<br />

(m/w/d)für den Verkauf<br />

unserer Weine. Alterspieltkeine<br />

Rolle. Wenn SieLust aufVertrieb<br />

haben, sind Sie bei uns genau<br />

richtig. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten.<br />

Interesse? Dann<br />

sofort anrufen: Kay Wagner<br />

T. 0162-2603991.<br />

STELLENGESUCHE<br />

Achtung Gartenprobleme? Sämtliche<br />

Gartenarbeiten neu und<br />

Umgestaltung mit Abfuhr. Günstig.<br />

0174 -6584073<br />

Alle Gartenarbeiten, Heckenschnitt<br />

und Baumfällarbeiten<br />

mit kostenloser Abholung<br />

0176-70881443<br />

Frdl. 57jährige hilft u. betreut<br />

gerne ältere Menschen bei den<br />

täglichen Aufgaben auf Minijob-<br />

Basis. Nur seriöse Angebote<br />

Elms/Umgb. 0173-7435095<br />

jeden Tag<br />

online<br />

Anrufen und Termin vereinbaren<br />

-MALER &LACKIERER <br />

Tel. 04321-3341944 oder Mobil<br />

0176-49852727<br />

Biete mobile Steinreinigung an!<br />

Entfernung v. Algen, Moos, Pilzen,<br />

Unkraut u. Grünbelag. Spezielle<br />

Versiegelungs- u. Verfugungstechnik.<br />

Aus Alt mach Neu.<br />

Alles aus einer Hand. 0178-<br />

8483514 www.steinrein-hein.de/<br />

F. Hein<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50<br />

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit<br />

Ihr Dach von Moos und<br />

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.<br />

Jetzt neu: Dachdämmung<br />

vom Fachmann -schnell &<br />

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt<br />

+ Beratung 0151-23929388<br />

oder 04321-3347135<br />

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten<br />

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,<br />

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.<br />

Tel. 0174-77658<strong>46</strong> o. 04191-8679999<br />

Malen.Tapezieren.Lackieren. Erfahrener<br />

Maler sucht Arbeit.<br />

0152-54228494<br />

Übernehme Arbeiten im Garten<br />

+amHaus, Gartenpflege, kleine<br />

Handwerkeraufträge, Hochdruckreiniger<br />

vorhanden, Dauerpflege<br />

0152 -26968334<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

UNTERRICHT<br />

Unterricht einfache Buchhaltung<br />

(Quereinstieg) gesucht.Vor<br />

Ort Einfeld o. Online. 15€h. Tel.<br />

015254769076 ab 17:00h<br />

online www.ihranzeiger.de<br />

www.prima-wochenende.de<br />

STELLENMARKT<br />

Der Schulverband Wasbek sucht für die<br />

Betreute Grundschule in Wasbek zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

eine Betreuungskraft (m/w/d)<br />

in Teilzeit.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie imInternet unter:<br />

www.amt-mittelholstein.de<br />

Wir suchen zur Unterstützung für unser Team<br />

-staatl. gepr. Physiotherapeuten (m/w/d) oder<br />

-staatl. gepr. Masseur (m/w/d)<br />

(möglichst mit Ausbildung in Lymphdrainage und mobil)<br />

in Teilzeit oder auf 538,- Euro-Basis.<br />

Massage- und Krankengymnastikpraxis<br />

Kai Kirchner<br />

2<strong>46</strong>16 Brokstedt ·Osterfeld 6·Tel. (0 43 24) 14 45<br />

Mobil 0173-6042034 ·kaikirchnersh@gmail.com<br />

KURCZINSKI, EGGERS, HOLM<br />

& PARTNER<br />

Unsere Steuerkanzlei suchtzum 1. August2025eine/n<br />

Auszubildende/n zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d)<br />

-Sie habenTalentimUmgang mit Zahlen undFreude an derArbeitamComputer?<br />

-Sie habengerne mitanderenMenschenzutun?<br />

-Sie verfügen übereinen sehr gutenRealschulabschluss bzw.<br />

Fachhochschulreife/Abitur?<br />

<br />

16. November <strong>2024</strong> -Seite 15<br />

Wir bieten Ihnen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

empfohlen)<br />

-die Überlassung eine iPads fürden Berufsschulunterricht<br />

-kostenloseGetränke<br />

-kostenloseParkplätzedirektvor der Kanzlei<br />

Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung. Wir freuen<br />

uns auf IhreBewerbung unter t.eggers@kehp.de<br />

KURCZINSKI,EGGERS,HOLM&PARTNER ·<br />

Hunenkamp20·24576 BadBramstedt ·www.kehp.de


am )<br />

Ein kleines Freizeitvergnügen:<br />

Stöbern zwischem altem und<br />

neuem Hausrat im Trödelmarkt Holo,<br />

Memelerstr. 4-6, Di.-Fr. 16-18.30,<br />

Sa. 10-14 Uhr, Tel. 04826/1516<br />

www.troedelmarktholo.de<br />

GESUND UND FIT<br />

ANKAUF<br />

ACHTUNG<br />

WEIHNACHTSGESCHÄFT!!!<br />

Aus Altem Bargeld machen.<br />

Alle Antiquitäten, Porzellan, Näh- und<br />

Schreibmaschinen, Bestecke, Swarowski<br />

/Hummel /Goebel und Erzgebirgsfiguren,<br />

Römergläser, Orden, Bernstein, Zinn,<br />

Münzen, Zahngold, Silber- / Gold- /<br />

Modeschmuck (gerne auch defekt)<br />

Wir zahlen fair +bar! Fr.Draganovic<br />

Tel. 0176-23584030<br />

KLEINANZEIGEN<br />

16. November <strong>2024</strong> -Seite 16<br />

Friseur Haarwerk Dauerangebot<br />

jeden Mi&Sa Damen Trockenschnitt<br />

ab 19,90Eur, Waschen,<br />

Schneiden, Föhnen ab 28,90Eur<br />

Herren Trockenschnitt<br />

13,90Eur.Altonaerstr.12, NMS,<br />

Tel:04321-44722 www.haarwerknms.de<br />

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,<br />

Wand- und Standuhren, alte Bilder,<br />

Porzellan, Nähmaschinen,<br />

Pelze und Schmuck aller Art. Herr<br />

Blum 0177-6976210<br />

Ehem. Antik-Händler (jetzt Rentner)<br />

kauft wieder gutes Porzellan,<br />

Göbel-, Hummel- und Erzgebirgs-Figuren,<br />

Zinn, Mode/<br />

Schmuck und alles Alte dieser<br />

Art 0162-6595222<br />

Ich suche Schallplatten aus<br />

der guten alten Zeit<br />

015901705824<br />

Kaufe Schallplatten- und CD /<br />

DVD / Blu Ray / Hörbücher -<br />

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,<br />

Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne<br />

größere Sammlungen. Zahle gut<br />

0175-6707158<br />

LIEBE LESER AUFGEPASST !!! Suche<br />

nach versilb. Besteck, Porzellan,<br />

Kristall, Zinn, Münzen, Puppen,<br />

Gobelin, Nerze, Schmuck,<br />

Uhren, Perserteppiche, Militaria,<br />

Musikinstrumente usw. 0174-<br />

3862067 Fr. Petermann. Ich weise<br />

mich auch aus.<br />

Modelleisenbahn Autos Trecker<br />

Maritimes Tel. 04302-9136<br />

Priv. sucht eine Näh- oder<br />

Schreibmaschine zur Deko<br />

0151-21279260<br />

VERKAUF<br />

SONSTIGES<br />

MUSIK<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

SPORT<br />

PEUGEOT<br />

KFZ-ANKAUF<br />

WOHNMOBILE<br />

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

WOHNWAGENVERKAUF<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

MOTORRÄDER<br />

TIERMARKT<br />

SIE SUCHT IHN<br />

ER SUCHT SIE<br />

ER SUCHT IHN<br />

PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />

6<br />

Privatmann kauft alles aus<br />

Omas Zeiten: Pelze, Teppiche,<br />

Porzellan. Tel. 04321-3347136<br />

oder 0174-3967167<br />

Suche Pelzbekleidung jeglicher<br />

Art, Silberbestecke, Münzen,<br />

Handarbeiten , Nähmaschinen<br />

und Porzellan. Herr Hein Telefon<br />

0178-8483514<br />

Aus Nachlass - Profi Drechselbank<br />

kompl. mit Zubehör zu verkaufen.<br />

Tel. 04321 -378 72<br />

Hartholz Esche<br />

gesiebt -gereinigt<br />

25 cm Stücke<br />

geliefert werden 4,6 SrM<br />

incl. Lieferung 600 €<br />

Incl. Gratis-Lieferung Umkreis 25 km<br />

2<strong>46</strong>22 Gnutz<br />

& 0176-205 426 50<br />

ARNOLD KRAUSE · 04826956<br />

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT<br />

liefert prompt und preiswert<br />

Heizöl, Kaminholz<br />

&Holzbriketts<br />

Wir kommen immer!<br />

Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6<br />

Kirschbaumstühle mit Sitz und<br />

Rückenpolsterung günstig zu<br />

verkaufen TEL. 04321 -66533<br />

Lifta Treppenlift gebogen oder<br />

gerade wie neu mit Einbau, -mit<br />

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur<br />

0<strong>46</strong>30-93095<br />

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.<br />

Top günstig. Kontakt<br />

0<strong>46</strong>30-93095<br />

Verk. aus Nachlass 28 Bd. Meyers<br />

Lexikon von 1977, ca. 22.000 S.<br />

für 100 €, und 2Korbsessel für<br />

zus. 30 €, Itzehoe 04821-71695<br />

Dachdecker führt sorgfältig<br />

Dacharbeiten aller Art aus.<br />

Auch Dachentmoosung, Farbbeschichtung<br />

und Flachdacharbeiten<br />

0157-35870020<br />

Französin in Barmstedt freut sich<br />

französische Koversation anzubieten<br />

Information unter<br />

04123-9565774<br />

Frau Thomsen vom Schleusberg<br />

bitte melden TEL. 0159 -<br />

06234815<br />

Super Winterangebot! Baumschnitt<br />

und Fällen, Sturmschäden<br />

Beseitigung, Hecken schneiden,<br />

Laubentfernung mit Entsorgung<br />

TEL. 0152 -313 298 08<br />

Hifi-Anlage Beosound 3000 +<br />

Lautsprecher Beolab 6000 zu verkaufen<br />

400.- €Tel. 04321 -962<br />

907<br />

ZU VERSCHENKEN: Pferdeäpfel<br />

ohne Stroh in Alveslohe an<br />

Selbstabholer. 0170-2268109<br />

oder0173-8959707<br />

HORIZON INDOOR CYCLE S3, wie<br />

neu, wenig genutzt, NP 499€<br />

Preis 250€Tel. 01512588<strong>46</strong>02<br />

Peugeot 206, 1,9 Diesel, 70 PS<br />

(Dauerläufer) EZ 2000, sehr sparsam,<br />

250 Tkm, viele Neuteile, GJ<br />

Reifen neu, TÜV 3/2026, blau, 4/<br />

5-türig, AHK 990,-€ VHB 0176-<br />

97878859<br />

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!<br />

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-<br />

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,<br />

UNFALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERI-<br />

ÖSE ABWICKLUNG GARANTIERT<br />

& JEDERZEIT ERREICHBAR TEL:<br />

01732160962<br />

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,<br />

kostenlos, zahle Restwert<br />

0172-4005335 auch<br />

WhatsApp<br />

AUTOANKAUF - tägl. höchster Preis!<br />

Wir kaufen PKWs, Vans, Busse, Jeeps<br />

aller Art, gerne Jap. u. USA, Zust. egal,<br />

auch o. Tüv/heil/def. 0163-620 86 70<br />

!ANKAUF allerPKW,Busse, Sprinter, PickUp<br />

Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.<br />

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4<strong>46</strong>0151<br />

A. Ankauf alle Kfz-Marken, a Export, heil/<br />

def., Unfall, Motorschaden, inkl. Abmeldung,<br />

zahle gut Mo -So0157 -39666678<br />

AA Ankauf v. KFZ aller Art, KM-Stand<br />

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

WIR KAUFEN PKW/LKW<br />

Auch defekt;zahlenfairenPreis<br />

Z 04321-2045565<br />

oder<br />

Z0160/211 67 22<br />

Camperfamilie sucht Wohnmobil<br />

oder Wohnwagen zum Kauf<br />

0173-8426923<br />

Familie sucht Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil. Wir freuen uns<br />

über jedes Angebot. 0160-<br />

7589201<br />

Zeilen fürnur 12,50 €<br />

Alles muss raus! 12" 16" 18" 20"<br />

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie<br />

Rennräder + Falträder, ab 30 €<br />

04321-51528 o. 0179-5397268<br />

Elektromobil 3-Rad, 25V.3 Lithium<br />

Akku, 25 km /h,Reichweite<br />

80 km, gefahrene 65 km, Rot,<br />

Neupreis 2800.- €Preis 1750 .- €<br />

VHBTel. 04321 -963 8238<br />

Honda Sevenfifty Bj 1999,<br />

115Tkm, ohne TÜV, Motor ok,wegen<br />

Aufgabe zuverkaufen. VB €<br />

500,- Tel. 01520 9145191<br />

Aquarium 450 Ltr. Innenfilter,<br />

LED-Beleucht., Pflanzen u. Fische<br />

aus Altersgr. zu verk. 450€ VB<br />

04122-43220<br />

Kater, Br.Kurzhaar, 20 Wochen<br />

alt, sucht e. liebev. Zuhause!<br />

Graum.weiß.Bauch u. weiß. Pfoten,<br />

sehr zutraul., geg. Schutzgeb.<br />

abzug. 0157-83<strong>46</strong>6748<br />

Süße kleine Doodle-Welpen<br />

(hell) suchen abAnfang Dezember<br />

ein schönes Zuhause. Preis<br />

aufAnfrage 0172-4353870<br />

Flotte alte Schachtel w Ü60 su.fitten<br />

Deckel 007/7978<br />

Hallo, auf diesem Wege suche ich<br />

einen liebevollen Partner ab 77+<br />

der treu und ehrlich ist, der nicht<br />

mehr alleine sein möchte und<br />

das Leben zu zweit genießen<br />

möchte. Bin eine sehr gute Köchin<br />

und würde meinen Partner<br />

sehr gerne mit Essen verwöhnen.<br />

Bitte zögert nicht. Bitte um seriöse<br />

und ernstgemeinte Anrufe.<br />

TEL. 0152 -124 11 045<br />

Ich bin 76 und suche netten<br />

Mann, gerne NR bis 80J.für gemeinsame<br />

Unternehmungen im<br />

Raum Itzehoe/ Steinburg<br />

0160-96769501<br />

Er 57, ca. 176, schlank, gepflegt<br />

sucht Sie bis55J., schlank für erotische<br />

St., KfI 0174-4588522<br />

Hier ist dein Herzblatt. Andy 60<br />

Jahre, 190 groß und schlank, aus<br />

Bad Bramstedt. Sucht liebe<br />

schlanke gepflegte Frau für eine<br />

feste Beziehung .Freue mich auf<br />

deine Nachricht oder Anruf<br />

01736403157<br />

Jemand dadraußen, der so fühlt<br />

wie ich?Netter 53jähriger, sportlich,<br />

schlank 1,90.Wenn Du es<br />

bist, ich bin bereit! Zuschriften<br />

unter 777/5154<br />

Single 61 J. sucht IHN, ab 38 J.<br />

gerne mit Auto für gem. Unternehn.<br />

z.B. Reisen, Tanzen uvm.<br />

Trau Dich und ruf mich gerne an<br />

! Tel. 0<strong>46</strong>1-676150 o. 0157-<br />

51711435<br />

Kleinanzeigen aufgeben<br />

oder lesen:<br />

www.kleinanzeigen-ktv.de<br />

Stefan Tredergewinnt Preisskat<br />

im Begegnungs Zentrum<br />

Gadeland<br />

Neumünster (pm)–Beim zweiten<br />

Preisskat des Skatclub<br />

GadeAsse im Begegnungs<br />

Zentrum Gadeland gewinnt<br />

Stefan Treder aus Neumünster,<br />

mit 2.753 Punkten, den<br />

ersten Platz. Auf dem zweiten<br />

Platz folgt Werner Freymann<br />

aus Neumünster mit 2.401<br />

Punkte und auf Platz drei Gerd<br />

Witt vom Skatclub GadeAsse<br />

aus Neumünster mit 2.389<br />

Punkte. 26Teilnehmer hatten<br />

viel Spaß und haben sich einen<br />

fairen Wettkampf geliefert.<br />

Der nächste Preisskat, mit<br />

zusätzlichem Kniffelangebot,<br />

findet am 22. März 2025 im<br />

BZG statt und wird rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Gewalt gegen Frauensteigt-<br />

Kundgebung in Neumünster<br />

Neumünster (pm) –Die Zahl<br />

dergemeldeten Fällevon Partnerschaftsgewalt<br />

in Deutschland<br />

ist 2023 um 6,4 Prozent<br />

gestiegen. Fast 80 Prozent<br />

der Opfer sind Frauen, fast 80<br />

Prozent der Täter sind Männer.<br />

Im Jahr 2023 wurden insgesamt<br />

155 Femizide verzeichnet<br />

– Frauen, die durch ihre<br />

Partner oder Ex-Partnergetötet<br />

wurden. Diese Zahlen sind erschreckend<br />

und zeigen, dass<br />

die bisherigen Strategien und<br />

Handlungsansätze nicht ausreichend<br />

sind. Es ist höchste<br />

Zeit für einen Perspektivwechsel:<br />

Es gilt, frühzeitig gegen<br />

toxische Männlichkeitsbilder<br />

anzukämpfen und sich für geschlechtsspezifische<br />

Gewaltprävention<br />

einzusetzen. Aus<br />

diesem Grundlädtder Bundestagsabgeordnete<br />

Dr. Kristian<br />

Klinck inKooperation mit der<br />

Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt Neumünster, Michaela<br />

Zöllner, zu einer Kundgebung<br />

(nicht nur)für Männer ein. Unter<br />

der Headline „Männlichkeit<br />

entscheidest DU–Männer gegen<br />

Gewalt an Frauen!“ findet<br />

die Kundgebung amSamstag,<br />

30. November, um11Uhr auf<br />

dem Großflecken, Neumünster<br />

statt. Neben Oberbürgermeister<br />

Tobias Bergmann und dem<br />

Fachberater der pro familia,<br />

Thomas Speckmann-Bremer,<br />

werdenweiteremännliche Vertreter<br />

ausPolitik, Wirtschaftund<br />

Polizei mitihrenRedebeiträgen<br />

ein starkes Zeichen gegen Gewalt<br />

an Frauen setzen. Diese<br />

Veranstaltungwird von ZONTA<br />

Neumünsterunterstützt.<br />

PeterHeinrichzum<br />

Ehrenmitglied ernannt<br />

Neumünster (pm) –InAnerkennung<br />

seines jahrzehntelangen<br />

Engagements für das<br />

Tischlerhandwerk wurde der<br />

Neumünsteraner Tischlermeister<br />

PeterHeinrichimRahmen<br />

der Innungsversammlung<br />

der Tischler-Innung<br />

Neumünsteram12. November<br />

zum Ehrenmitglied der Innung<br />

ernannt.<br />

Die Ehrung, die in der Restauration<br />

Johann &Amalia durch<br />

Obermeister Joachim Schlüter<br />

überreicht wurde, würdigt<br />

Heinrichs beispiellosen Einsatz<br />

sowohl für die Innung als<br />

auch für die Förderung und<br />

Ausbildung junger Handwerker.<br />

Bereits im September 2021<br />

erhielt Heinrich, der seinen<br />

Meistertitel seit 53 Jahren innehat,<br />

den Goldenen Meisterbrief<br />

der Handwerkskammer<br />

Lübeck.<br />

Diese Ehrung bekräftigte seinen<br />

Beitrag zu einem Handwerk,<br />

das er mit Leidenschaft<br />

und Hingabe ausübte. Seit<br />

1988 leitete Peter Heinrich die<br />

Tischlerei Reimer Bartram in<br />

Neumünster, die erbis zu seinem<br />

Ruhestand imJahr 2020<br />

erfolgreich führte.<br />

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung<br />

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 8€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).<br />

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de<br />

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 4€bei Abholung; 7 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen<br />

BitteAngebot ankreuzen:<br />

Gesamtausgabe (<br />

Vorname Name<br />

Straße PLZ Ort<br />

Telefon<br />

Annahmestellen:<br />

Datum/Unterschrift<br />

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3<br />

IBAN<br />

jede weitere e Zeile 2,70<br />

€<br />

• <strong>Prima</strong><strong>Wochenende</strong> ·Baeyerstr.4a·24536Neumünster<br />

• BOGG DESIGN Textildruckerei Itzehoe<br />

Feldschmiede 63 ·25524 Itzehoe<br />

Holsteiner<br />

<strong>Wochenende</strong><br />

l 1x =12,50 € 1 l 2x 2 =19€ 1<br />

• findefuxx ·Kirchenbleeck 5·24576 Bad Bramstedt<br />

• Stöber-Stübchen ·Lindenstr. 26b·25548 Kellinghusen<br />

Rubrik<br />

bitte ankreuzen:<br />

l Ankauf<br />

l Verkauf<br />

l Sonstiges<br />

l Alles fürs Kind<br />

l Kleidermarkt<br />

l Möbel/Hausrat<br />

l Kunst &Antiquitäten<br />

l Computer/Büro<br />

l Radio -TV -Video<br />

l Musik<br />

l Fotomarkt<br />

l Verloren/Gefunden<br />

l Unterricht<br />

l Bootsmarkt<br />

l Sport/Camping<br />

l Ferienhaus<br />

l Tiermarkt<br />

l Stellenmarkt<br />

l ER sucht SIE<br />

l SIE sucht IHN<br />

l SIE sucht SIE<br />

l ER sucht IHN<br />

l Grüße und<br />

Botschaften<br />

l Hobby und Freizeit<br />

l Immobilien -<br />

Gesuche<br />

l Immobilien -<br />

Angebote<br />

l Vermietungen -<br />

Gesuche<br />

l Vermietungen -<br />

Angebote<br />

l Landwirtschaft<br />

l Garten<br />

l Baumaterial/<br />

Maschinen<br />

l Automarkt<br />

l Zweiradmarkt<br />

l Wohnwagen/<br />

Wohnmobil<br />

l Garagen/Stellplätze<br />

Ausgefüllten Coupon<br />

scannen und Mail an:<br />

kleinanzeige@ktv-medien.de<br />

Anzeigenschluss: Donnerstag 10 Uhr<br />

1<br />

bis 6Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche -ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe<br />

Ehrenmeister Peter Heinrich (links)<br />

erhält die Auszeichnung der Tischler-Innung<br />

Neumünster von Obermeister<br />

Joachim Schlüter (rechts) in<br />

Anerkennung seiner Verdienste um<br />

das Tischlerhandwerk. Foto: Finger<br />

KONTAKTE<br />

0174 569 7761 Sexy Karina<br />

Ich werde Dich zum Glühen bringen...<br />

Mit Extraklasse Service<br />

Ohne Zeitdruck OW75C<br />

<br />

I<br />

T<br />

Z<br />

E<br />

H<br />

O<br />

E


Bad Bramstedt (pm) –Sie warendie<br />

Showstarsseitden Wirtschaftswunderjahren<br />

bis indie<br />

1980iger Jahre! Peter Alexander,<br />

derEntertainer und Schauspielermit<br />

Wiener Charme und<br />

unendlichem Talent. Jeder<br />

kennt seine Filmklassiker wie<br />

das „Weiße Rössl“, seine zahllosenHitswie<br />

„Die kleine Kneipe“,<br />

„Schwarzes Gold“ oder<br />

„Der Papa wird’s schon richten“.Auchseine<br />

großen Samstagabendshows<br />

waren legendär,<br />

Weltstars gaben sich die<br />

Klinke in dieHand und sein komödiantisches<br />

Talent wenn er<br />

Hans Moseroderdie englische<br />

Königsfamilie parodierte, sind<br />

unerreicht! Heinz Erhardt, ein<br />

Unvergessene Hits undGedichte<br />

am laufenden Band<br />

Tausendsassa auf der Bühne,<br />

Komiker, Schauspieler, Sänger<br />

und Kabarettist. Jenseits der<br />

Bühne schrieb erBücherweise<br />

Gedichte, die bis heute jedermann<br />

kennt. Unter dem Motto<br />

„Noch´n Gedicht“ oder „Was<br />

bin ich heute wieder für ein<br />

ABBA macht glücklich<br />

Itzehoe (pm) –Die Hamburgerin<br />

Carolin Fortenbacher<br />

- Sängerin, Schauspielerin,<br />

Komödiantin und ganz nebenbei<br />

Entertainerin, gibt<br />

sich die Ehre und knippst<br />

den Tribute Shows im großen<br />

Maße das Licht aus.<br />

Mit ihrer authentischen, humorvollen<br />

Persönlichkeit,<br />

einer großartigen Band und<br />

grandiosen, vielseitigen<br />

Stimme verzaubert siejedes<br />

Publikum. Persönliche Geschichten<br />

aus ihrem Leben,<br />

stets aktuelle Situationskomik<br />

gepaart mit Anekdoten<br />

über Pannen auf und hinter<br />

der Bühne des Hamburger<br />

Jukebox-Musicals „Mamma<br />

Blaulichtflecken, Neumünster<br />

Mia“ und jede Menge verrückt<br />

spontan inszenierte<br />

ABBA-Songs -das ist„ABBA<br />

MACHT GLÜCKLICH“ - ein<br />

animierter Konzert-Abend<br />

der ganz besonderen Art.<br />

Fünf Jahre lang stand Carolin<br />

Fortenbacher in 1.200<br />

Shows auf der Bühne des<br />

Hamburger Operettenhauses<br />

und verkörperte die<br />

Donna in der deutschen<br />

Originalversion des ABBA-<br />

Musicals „Mamma Mia!“ wie<br />

keine zweite. Björn Ulvaeus<br />

höchstpersönlich hat die<br />

Songs mit ihr erarbeitet, der<br />

Erfolg war überwältigend.<br />

Das Live-Album erreichte<br />

Platin-Status und wurde mit<br />

der Goldenen Stimmgabel<br />

ausgezeichnet. Nach zehn<br />

Jahren, vier erfolgreichen<br />

Soloalben und zahllosen<br />

Konzert- und Theaterabenden,<br />

widmet sich dieFortenbacher<br />

der schwedischen<br />

Supergruppe auf ihre ganz<br />

eigene Art und Weise und<br />

durchstreift ihre ganz persönliche<br />

„Mamma Mia!“-<br />

Geschichte. Am30. Januar<br />

gastiert die Künstlerin im<br />

Theater in Itzehoe.<br />

Foto: Windel<br />

Schelm“, begeisterte erGenerationen<br />

und stand als Peron<br />

stellvertretend für den Typ<br />

Mann des Wirtschaftswunders.<br />

Jetzt gibt esendlich die Live-<br />

Show, die an beide Legenden<br />

der deutschen Unterhaltungsgeschichte<br />

erinnert! „Diese<br />

Show ist eine Hommage, ein<br />

roter Teppich und wird ehrend<br />

an diese beiden wunderbaren<br />

Künstler erinnern“, freut sich<br />

Initiator und Peter Alexander<br />

Darsteller Peter Grimberg (aus<br />

Steyr).AnPeter Grimbergs Seite<br />

Horst Freckmann als Heinz<br />

Erhardt. Beide kennen sich<br />

seit Jahrzehnten und stehen<br />

gemeinsam indiversen Shows<br />

zusammen auf der Bühne.<br />

Ursprünglich stammen beide<br />

Akteure aus Rudi Carrells<br />

Talentschmiede, traten Ende<br />

der 1980iger Jahre inCarrells<br />

Show auf und sind mit dem<br />

„Goldenen Mikrofon“ prämiert.<br />

Die Show ist am Sonntag, 1.<br />

Dezember um16Uhr im Bad<br />

DieDeathmetal Band DisbeliefsindHeadliner aufdem November Mosh am<br />

Samstag, 16. November, inder Kieler Räucherei.<br />

November Mosh wird in<br />

denHinterhof verlegt<br />

Blaulichtflecken, Neumünster Blaulichtflecken, Neumünster Blaulichtflecken, Neumünster Blaulichtflecken, Neumünster<br />

Blaulichtflecken, Neumünster Blaulichtflecken, Neumünster Blaulichtflecken, Neumünster Blaulichtflecken, Neumünster<br />

Weitere Bilder<br />

unter:<br />

DieBilder derWoche<br />

ErkennenSie sich wieder?<br />

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!<br />

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0<br />

www.prima-wochenende.de/galerien<br />

und www.ihranzeiger.de/galerien<br />

Foto: Disbelief<br />

Kiel (rjs) –Ursprünglich sollte<br />

der November Mosh am heutigen<br />

Samstag, 16. November,<br />

in der Räucherei Kiel stattfinden.<br />

Aus veranstaltungstechnischen<br />

Gründenwird die Veranstaltung<br />

in die „Schaubude<br />

im Hinterhof“ (Bergstaße 17<br />

verlegt). Am Line-up und den<br />

Beginn des Festivals ändert<br />

sich nichts.<br />

Ein Mosh im Mai im November?<br />

Die Antwortetlautet JAIN!<br />

Hinter dem Event „November<br />

Mosh“steckt dasMoshimMai<br />

Team, das sich mit der Kieler<br />

Schaubude als neuen Partner<br />

zusammengetan haben und<br />

diesen Schritt nun mit einem<br />

besonderen Live-Event gemeinsam<br />

feiern wollen. Wie<br />

es sicherlich viele schon erfahren<br />

haben, haben die Betreiber<br />

der Kieler Schaubude<br />

ihren alten Standort inder Legienstraße<br />

verlassen, um an<br />

anderer Stelle zu eröffnen.<br />

Dabei wurden nicht ein, sondern<br />

gleich zwei Standorte<br />

gefunden.<br />

Zum einen werden nun Events<br />

im Hinterhof der Bergstraße<br />

gefeiert, zum anderen veranstaltet<br />

das Schaubuden Team<br />

Konzerte inder Räucherei in<br />

der Preetzer Straße.<br />

Nach ein paar intensiven Gesprächen<br />

war schnell klar,<br />

dass das Mosh im Mai Team<br />

mit den neuen Betreibern in<br />

Zukunft arbeiten möchte, um<br />

das traditionelle Festival weiter<br />

am alten Standort durchzuführen.<br />

Und aus diesem<br />

Grund wurde nun dieses einmalige<br />

Special aus dem Boden<br />

gestampft. Alles wurde<br />

in wenigen Wochen mit der<br />

heißen Nadel gestrickt: Etwas<br />

außerhalb der Reihe, aber typisch<br />

Mosh im Maiund typisch<br />

Schaubude: Der „November<br />

Mosh“! Besucher erwarten<br />

Bands, die sie auch sonst bei<br />

einem regulären Mosh im Mai<br />

sehen würden. Zusätzlich<br />

bleibt das faire Pay your Price<br />

System (ab 10 Euro) am Einlass<br />

bestehen.<br />

Einlass ist um 15 Uhr und Beginn<br />

um16Uhr. Auftreten werden<br />

als Headliner Disbelief,<br />

die schon vor ein paar Jahren<br />

beim Mosh im Mai auf ganzer<br />

Linie überzeugt haben. Freuen<br />

darf man sich auch über<br />

die Newcomer von Swartzheim<br />

aus Aarhus, Jütland in<br />

Dänemark.<br />

Die Thrasher waren einer der<br />

großen Überraschungen auf<br />

dem vergangenen Wacken<br />

Open Air. Weitere Bands an<br />

dem Abend sind Surgical<br />

Strike, Extinct (spezielle Sängershow!),<br />

Invoke, Watar und<br />

Ogore.<br />

WAS WANN WO<br />

Bramstedter Kurhaustheater<br />

zu sehen. Karten gibt es an<br />

allen örtlichbekannten Vorverkaufsstellen.<br />

Weitere Tickets<br />

undInformationen unter:<br />

www.paulis.de / tickets@paulis.de/0531<br />

3<strong>46</strong>372.<br />

Eintrittskarten zu<br />

gewinnen<br />

Ihr Anzeiger verlost zwei mal<br />

zwei Eintrittskarten für das<br />

Konzert. Wer gewinnen möchte,<br />

schreibt bis 20. November<br />

eine E-Mail an Verlosung(at)<br />

ihranzeiger.de. Bitte geben Sie<br />

den Betreff „Erhardt und Alexander“,<br />

Ihren Namen und Ihre<br />

Anschrift an.<br />

Mehr Musical geht nicht!<br />

MUSICAL NIGHT IN CONCERT<br />

01.12.24<br />

STARS ·HITS ·LIVE<br />

DAS ORIGINAL!<br />

Donnerstag, 23.01.2025<br />

19.30 Uhr<br />

theater itzehoe<br />

Tickets: Theaterkasse<br />

Samstag,<br />

23. Nov., 20 Uhr<br />

Ulmenhofschule<br />

präsentiert: Kellinghusen<br />

Doppel-Konzert<br />

GUITAVIO + DRONES &BELLOWS<br />

Kartenvorverkauf: Stöberstübchen &Stadtbücherei -Kellinghusen<br />

Buch &Medien -Bad Bramstedt und unter: www.pep-kulturverein.de<br />

27.11.<strong>2024</strong> Theater Neumünster<br />

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen<br />

am 15.01.2025<br />

im Theater Itzehoe<br />

16. November<strong>2024</strong> -Seite 17<br />

Die Gewinner werden unter allen<br />

Teilnehmern zufällig ermittelt und<br />

per E-Mail/schriftlich über den Gewinn<br />

informiert. Mit der Teilnahme<br />

am Gewinnspiel willigen Sie in die<br />

Erhebung und Verwendung Ihrer<br />

E-Mail-Adresse und Postanschrift<br />

ein. Wir erheben, speichern und<br />

verarbeiten diese personenbezogenen<br />

Daten zur Durchführung und<br />

Abwicklung des Gewinnspiels und<br />

um Sie im Falle eines Gewinns zu<br />

benachrichtigen.<br />

Eine Weitergabe der Daten an<br />

Dritte findet nicht statt. Sie können<br />

die Einwilligungen jederzeit durch<br />

Nachricht an uns widerrufen. Ihre<br />

Daten werden umgehend nach<br />

Ziehung der Gewinner gelöscht.<br />

Foto:paulis<br />

am 18.01.2025<br />

im Theater Neumünster<br />

Ticketsanallen bekannten VVK-Stellen undunter www.eventim.de, Tel. 01806-570070


TRAUER<br />

16. November <strong>2024</strong> -Seite 18<br />

Wir haben in stiller Trauer Abschied<br />

genommen<br />

Christa Bock<br />

*11.02.1948 †06.10.<strong>2024</strong><br />

Joachim, Claudia, Anna,<br />

Roland, Yvonne und Hannah<br />

BESTATTUNGEN<br />

Klaus Griem<br />

Sachsenring 38-40 ·24534 Neumünster<br />

Telefon (04321) 929600<br />

Telefax 929608<br />

Beratung und Betreuung<br />

rund um den Trauerfall<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattung<br />

Bestattungsvorsorge<br />

Grabdenkmäler<br />

Liegestein ca. 50 x40x12 cm inkl. MwSt. 239,-<br />

Jeder vertiefte Buchstabe inkl.MwSt.4,80<br />

51 553


TRAUER<br />

16. November <strong>2024</strong> - Seite 19<br />

NACHRUF<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Wrist<br />

trauert um ihren Kameraden<br />

Oberlöschmeister<br />

Peter Bastian<br />

Er hat 32 Jahre seinen Dienst geleistet und war 12 Jahre<br />

Gruppenführer, sowie Gerätewart und Atemschutzgerätewart.<br />

Seine klare Sicht auf die wirklich wichtigen Dinge<br />

und seine typisch norddeutsche Art werden uns fehlen.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie<br />

Die Kameraden der Wehr, der Ehrenabteilung<br />

und die Gemeinde Wrist - der Bürgermeister<br />

Spiritus Rector Papiertiger<br />

Kay Schröder<br />

1954 - <strong>2024</strong><br />

Die letzten Jahre hat uns Kay mit Charme und<br />

Kenntnisreichtum vor den Gräueln der Buchführung<br />

bewahrt. Er wird nicht nur fachlich eine große Lücke<br />

hinterlassen. Wir sind sehr traurig.<br />

DIE STRASSENKREUZER-TAXI-GANG<br />

Zuerst war es ein Tag wie jeder andere,<br />

doch plötzlich schlug dein Herz nicht mehr,<br />

die Zeit bleibt für uns stehen.<br />

Antje Fieberg<br />

geb. Bagunk<br />

* 05.07.1938 † 0l.ll.<strong>2024</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Birgit und Martin<br />

mit Sahra und Philipp<br />

Marce/ und Jaci<br />

Hansi<br />

Silke<br />

mit René, Chelsy, Lissy<br />

Helge und Anita<br />

mit Ju/e<br />

Frank<br />

sowie alle Angehörigen und Freunde<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung<br />

findet am Donnerstag, den 21.November <strong>2024</strong>,<br />

um 12.00 Uhr, von der Auferstehungskapelle<br />

Neumünster aus statt.


GmbH<br />

| TEL. 043 21 - 84 00 90<br />

FordStore Neumünster & Transit Center 2.0<br />

Die erste Probefahrt<br />

gegen Fernweh<br />

BEEINDRUCKENDE<br />

LEISTUNG<br />

Outdoor-Highlight<br />

DER FORD BRONCO<br />

DER FORD BRONCO<br />

LED-Scheinwerfer & Fernlicht-Assistent, Ford Navigationssystem, B&Q<br />

Sound System, 360-Grad-Kamera, Zuschaltbarer Allradantrieb, Unterfahrschutz<br />

vorne u.v.m.<br />

48 monatliche Leasingraten von<br />

€ 456,41 1 netto<br />

(€ 543,13 brutto)<br />

Energieverbrauch (kombiniert)*: 17,6-16,6 kWh/100 km; C0 2<br />

-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO 2<br />

-Klasse: A;<br />

Elektrische Reichweite**: 515-544 km<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon 04327/1627 · info@huenker.fsoc.de<br />

Autohaus Seemann GmbH<br />

Hindenburgstrasse 17, 24321 Lütjenburg<br />

Telefon 04381/401617<br />

verkauf@autohaus-seemann.fsoc.de<br />

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebotes.<br />

*Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures)<br />

ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein<br />

Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zu den Verbrauchswerten und Energiekosten finden Sie<br />

unter https://www.ford.de/energie. ** Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure {WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie<br />

eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite - je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration möglich. Die<br />

tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand,<br />

Alter, Zustand und Temperatur der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-<br />

Ford-Straße 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford Neufahrzeuge. 2 Gilt für einen Ford Explorer 79 kWh<br />

Batterie Dual-Elektromotor Extended Range 150kWh (204 PS), Automatikgetriebe, Heckantrieb. 3 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl.<br />

Leasingraten. Zzgl. Überführungskosten € 990,- sowie bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für<br />

etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,088€/km, Minderkilometer 0,053 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben<br />

berechnungsfrei). Im Angebot sind alle verfügbaren Aktionen bereits berücksichtigt. Details erfahren Sie bei uns.<br />

Energieverbrauch (kombiniert)*: 12,7-11,3 l/1OO km, C0 2<br />

-Emissionen (kombiniert): 288-257<br />

g/km; C0 2<br />

Klasse: G.<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368<br />

24539 Neumünster<br />

Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

Autohaus Hünker GmbH<br />

Itzehoer Straße 84<br />

24589 Nortorf<br />

Telefon 04327/1627 · info@huenker.fsoc.de<br />

Autohaus Seemann GmbH<br />

Hindenburgstrasse 17, 24321 Lütjenburg<br />

Telefon 04381/401617<br />

verkauf@autohaus-seemann.fsoc.de<br />

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht<br />

Bestandteil des Angebotes. *) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren<br />

WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht<br />

auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken<br />

zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Angaben finden Sie hier: www.ford.de/energie. 1) Ein km-<br />

Leasing-Angebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln, für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind<br />

Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden).<br />

Gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford Neufahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und<br />

Abschluss eines Leasingvertrages. Angebot gilt für einen Ford Bronco, Badlands, 2,7-L-Eco Boost V6-Benzinmotor<br />

mit 2<strong>46</strong> kW (335 PS), 10-Gang-Automatikgetriebe 4x4, bei 48 Monaten Laufzeit und 40.000 km Gesamtlaufleistung,<br />

Leasingrate € 456,41 netto (€ 543,13 brutto) zzgl. € 1.252,10 netto(€ 1.490,-brutto) Überführungskosten,<br />

Leasing-Sonderzahlung € 1.252,10 netto (€ 1.490,-brutto)<br />

Autohaus Bischoff GmbH<br />

Boostedter Straße 368 · 24539 Neumünster · Telefon 04321/840090 · info@bischoff-nms.de<br />

für<br />

PKW<br />

& mittlere<br />

PORTAL-<br />

WASCHANLAGE<br />

Nutzfahr-<br />

zeuge<br />

bis 2,80 m Höhe*<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo. - Fr. 11-18 Uhr<br />

* keine<br />

Wohnmobile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!