17.11.2024 Aufrufe

Stadioncorner Slowenien

ÖFB Stadioncorner für das Länderspiel gegen Slowenien

ÖFB Stadioncorner für das Länderspiel gegen Slowenien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADION<br />

Das offizielle<br />

Matchprogramm des ÖFB<br />

17.11.2024<br />

Ernst-Happel-Stadion, Wien<br />

18.00 Uhr<br />

Mission<br />

Gruppensieg<br />

Gegen <strong>Slowenien</strong> will<br />

Österreich den Aufstieg in<br />

die Top Liga A fixieren.<br />

präsentiert von<br />

UEFA<br />

NATIONS<br />

LEAGUE<br />

ÖSTERREICH<br />

GEGEN SLOWENIEN<br />

ÖFB/KELEMEN


NATIONS LEAGUE<br />

17.11.2024<br />

AUT<br />

:<br />

SVN<br />

1 1,48 X 4,35 2 5,60<br />

Quotenänderungen möglich. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

aPP<br />

DOWnlOaDen!<br />

JETZT BEI<br />

Offizieller<br />

PremiumPartner<br />

admiral.at<br />

Fotocredit: GEPApictures<br />

Fotocredit: ADMIRAL/GEPApictures


INTRO<br />

ÖSTERREICH gegen SLOWENIEN<br />

PUMA<br />

GEPA-PICTURES.COM<br />

PROMI-TIPP<br />

» 3:1-Sieg für Österreich. Nach<br />

den starken Auftritten des Teams in<br />

Linz bin ich davon überzeugt, dass<br />

die Spieler das Länderspieljahr, zum<br />

50-jährigen Partnerschaftsjubiläum<br />

zwischen dem ÖFB und PUMA,<br />

erfolgreich abschließen werden. «<br />

Oliver Wegscheider, Senior Manager Sports Marketing Teamsport<br />

Das Hinspiel in <strong>Slowenien</strong> endete mit 1:1, Torschütze für<br />

Österreich war Konrad Laimer.<br />

»<br />

MATCH-INFOS<br />

ÖSTERREICH –<br />

SLOWENIEN<br />

So., 17.11.2024, 18.00 Uhr, Wien<br />

Stadionmoderator:<br />

Andy Marek<br />

DJ:<br />

Jürgen Windholz<br />

Stadiontechnik:<br />

Martin Apfelthaler Eventtechnik<br />

Ballkinder:<br />

1. SV Wiener Neudorf<br />

Eskortkids:<br />

presented by Magenta<br />

Matchballcarrier<br />

Jacob Fuchs by Coca Cola<br />

Spielbekleidung:<br />

Österreich: Schwarz-<br />

Schwarz-Schwarz<br />

<strong>Slowenien</strong>: Weiß-Weiß-Weiß<br />

Schiedsrichter:<br />

Glenn Nyberg (SWE)<br />

Schiedsrichterassistenten:<br />

Mahbod Beigi (SWE)<br />

Andreas Söderkvist (SWE)<br />

Vierter Offizieller:<br />

Fredrik Klitte (SWE)<br />

VAR:<br />

Pol van Boekel (NED)<br />

IMPRESSUM Offizielles Organ des Österreichischen Fußball-Bundes, Ernst-Happel-Stadion / Meiereistraße 7, Sektor A/F, 1020 Wien,<br />

Tel.: 01/727 18-0, Fax: Dw. 24 Herausgeber und Medieninhaber: ÖFB Wirtschaftsbetriebe GmbH Chefredaktion: Iris Stöckelmayr,<br />

Markus Geisler Grafische Konzeption: José Coll / Studio B.A.C.K. Redaktion: Jonas Dormann, Michael Graswald, Philip Sauer<br />

Grafik & Produktion: Christoph Geretschlaeger Anzeigen: René Rein berger / ÖFB Wirtschafts betriebe GmbH, rene.reinberger@oefb.at<br />

Verlag: TOP TIMES Medien GmbH (SPORTaktiv), Gadollaplatz 1, 8010 Graz<br />

JETZT DEINEN TIPP ABGEBEN!<br />

1,40 4,80 7,20<br />

Änderungen vorbehalten.


Mit Sportwetten in Rot-Weiß-Rot!<br />

tipp3.at


VORWORT<br />

ÖSTERREICH gegen SLOWENIEN<br />

GEPA-PICTURES.COM<br />

Liebe Fußballfreunde!<br />

Im Rahmen des heutigen von PUMA präsentierten Heimspiels gegen<br />

<strong>Slowenien</strong> hat das Nationalteam die große Chance, das angepeilte<br />

Ziel, den Gruppensieg und den damit verbundenen Aufstieg in die Top<br />

Liga A der UEFA Nations League, zu fixieren. Die energiegeladenen<br />

Leistungen der vergangenen Spiele machen uns alle sehr zuversichtlich,<br />

dass wir das erreichen werden!<br />

Das ausverkaufte Ernst-Happel-Stadion wird wieder<br />

eine sehr stimmungsvolle Kulisse bieten. Mein großer<br />

Dank gilt den Fans, die die Mannschaft im so ereignisreichen<br />

und emotionalen Fußballjahr 2024 inklusive<br />

der unvergesslichen EURO in Deutschland so<br />

großartig unterstützt haben.<br />

Im ÖFB erleben wir derzeit bewegte Zeiten<br />

der Veränderung. Die Eckpunkte der Reform unter<br />

dem Motto „Football First“ sind klare, professionelle<br />

und effiziente Entscheidungswege, die Weiterentwicklung<br />

des Präsidiums zu einem Aufsichtsrat sowie eine<br />

weitere Kompetenzverschiebung Richtung Geschäftsführung.<br />

Die Mannschaft tritt auf und neben dem Platz mit einem klaren<br />

Profil auf. Das ist sehr zu begrüßen und zeigt den Zusammenhalt des<br />

Teams. Es ist von zentraler Bedeutung, den Weg der Professionalisierung<br />

in allen Bereichen des ÖFB weiterzugehen und sicherzustellen, dass<br />

das Nationalteam die besten Rahmenbedingungen vorfindet, um bei der<br />

WM-Quali im kommenden Jahr voll anzugreifen.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

KLAUS MITTERDORFER<br />

ÖFB-Präsident<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 5


COVERSTORY<br />

ÖSTERREICH gegen SLOWENIEN<br />

Das Nationalteam steht vor<br />

dem entscheidenden letzten<br />

Spiel in der UEFA Nations<br />

League 2024/25. Am heutigen<br />

Sonntag (18 Uhr, LIVE<br />

auf ORF 1) empfängt die<br />

ÖFB-Auswahl im von PUMA<br />

präsentierten Duell<br />

im Wiener Ernst-Happel-<br />

Stadion <strong>Slowenien</strong>.<br />

Nach einem souveränen 2:0-Erfolg in<br />

Kasachstan kann Österreich gegen <strong>Slowenien</strong><br />

den Gruppensieg und den damit<br />

verbundenen Aufstieg fixieren. Aktuell<br />

führt das Nationalteam die Gruppe B3 mit<br />

zehn Zählern punktegleich vor Norwegen an.<br />

<strong>Slowenien</strong> hat sieben Punkte auf dem Konto,<br />

die Kasachen einen.<br />

Das direkte Duell konnte Österreich gegen<br />

die Norweger (1:2 bzw. 5:1) für sich<br />

entscheiden. Bedeutet: Setzt sich das ÖFB-<br />

Team heute gegen <strong>Slowenien</strong> durch, ist der<br />

Gruppensieg fixiert.<br />

„Wir haben sehr ausführlich darüber<br />

gesprochen, auf was es ankommen wird.<br />

Wenn wir unser Gesicht zeigen, unsere Energie<br />

auf den Platz bringen, dann bin ich zuversichtlich,<br />

dass wir dieses Spiel gewinnen“,<br />

Gegen <strong>Slowenien</strong><br />

geht es um Gruppensieg<br />

und Aufstieg.<br />

6<br />

17.11.2024 Stadion CORNER


„All in“ beim<br />

Jahresabschluss<br />

ÖFB/KELEMEN<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 7


Gegen <strong>Slowenien</strong><br />

wird die 50-jährige<br />

Partnerschaft mit<br />

PUMA mit einem<br />

Sondertrikot gefeiert.<br />

» Die Mannschaft<br />

ist fit<br />

und ausgeruht.<br />

Wir haben alles<br />

dafür getan und<br />

werden ‚All in‘<br />

gehen. «<br />

sagt Teamchef Ralf Rangnick, der aus dem Vollen schöpfen<br />

kann: „Es sind alle Spieler fit und einsatzfähig.“<br />

Auch Marcel Sabitzer, der beim Spiel gegen Kasachstan<br />

krankheitsbedingt fehlte, meldet sich zurück: „Mir geht es<br />

soweit gut. Der Tag in Kasachstan war nicht optimal für mich.<br />

Ich habe mich aber gut erholt, viel geschlafen und eine gute<br />

medizinische Behandlung gehabt“, betont er.<br />

Trotz der langen Abreise von Almaty und der kurzen<br />

Vorbereitungszeit auf das Duell mit den Slowenen, sei das<br />

Team bei vollen Kräften und motiviert, verrät er: „Die Mannschaft<br />

ist fit und ausgeruht. Wir haben alles dafür getan und<br />

werden ‚All in‘ gehen.“<br />

Im September trennte sich die Rangnick-Auswahl auswärts<br />

mit einem 1:1 von der aktuellen Nummer 52 der FIFA-Weltrangliste.<br />

Konrad Laimer sorgte damals für das Tor. In insgesamt<br />

fünf Aufeinandertreffen mit <strong>Slowenien</strong> feierte Österreich drei<br />

Siege, holte ein Unentschieden und musste sich einmal geschlagen<br />

geben.<br />

Zuletzt verlor der von Teamchef Matjaz Kek betreute<br />

kommende Gegner 1:4 gegen Norwegen. Für das Ehrentor<br />

zeigte sich Benjamin Sesko verantwortlich, der auch schon<br />

8<br />

17.11.2024 Stadion CORNER


COVERSTORY<br />

ÖSTERREICH gegen SLOWENIEN<br />

Arnautovic & Co.<br />

gehen top vorbereitet<br />

in die Partie<br />

gegen <strong>Slowenien</strong>.<br />

PUMA<br />

gegen Österreich traf und in der laufenden<br />

Nations-League-Saison bei insgesamt<br />

fünf Toren hält.<br />

Obwohl für das Nationalteam, das<br />

anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der<br />

Partnerschaft mit PUMA in Sondertrikots<br />

auflaufen wird, einiges auf dem Spiel<br />

steht, will man von einem übermäßigen<br />

» Unsere Spielweise<br />

ist darauf<br />

ausgerichtet, sich<br />

viele Torchancen<br />

zu erarbeiten<br />

und wenige<br />

zuzulassen. «<br />

Druck nichts wissen. „Druck, was ist Druck im Fußball? Der<br />

ist immer irgendwo vorhanden. Wir wissen, was wir können,<br />

spielen zu Hause und waren auch in den letzten Spielen souverän.<br />

Wir wollen unbedingt gewinnen“, stellt Sabitzer unmissverständlich<br />

klar.<br />

Rangnick ergänzt: „Unsere Spielweise ist darauf ausgerichtet,<br />

sich viele Torchancen zu erarbeiten und wenige zuzulassen.<br />

Wir freuen uns auf dieses Spiel bei einer tollen Kulisse.<br />

Wir brauchen den Sieg um in die A-Gruppe aufzusteigen.<br />

Wir wollen den Sieg auch, um mit einem guten Gefühl in das<br />

neue Jahr zu gehen. Dafür werden wir alles geben.“<br />

ÖFB/KELEMEN<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 9


UNS<br />

VERBINDET MEHR,<br />

ALS UNS TRENNT.


MEN2WATCH<br />

Benjamin Sesko<br />

Der kopfballstarke Stürmer, der von 2019 bis 2023 in Salzburg bzw. Kooperationsklub<br />

Liefering unter Vertrag stand, könnte eigentlich noch für die U21 seines Heimatlandes<br />

auflaufen. Doch der Angreifer, aktuell in seiner zweiten Saison bei Champions-<br />

League-Teilnehmer RB Leipzig, hat bereits 38 A-Länderspiele auf seinem Konto.<br />

Men2Watch<br />

Ex-GAK-Spieler Matjaz Kek hat eine Achse mit Spielern<br />

aus den großen Top-Ligen zur Verfügung.<br />

GEPA-PICTURES.COM (2)<br />

Jan Oblak<br />

Der 31-jährige Torhüter<br />

von Atletico Madrid<br />

ist seit zwölf<br />

Jahren auch Rückhalt<br />

des Nationalteams<br />

und mittlerweile<br />

auch Kapitän<br />

der Mannschaft. Im<br />

Hinspiel in Ljubljana<br />

wurde er von Debütant<br />

Matevz Vidovsek<br />

(NK Olimpija)<br />

vertreten.<br />

Jaka Bijol<br />

Der Innenverteidiger,<br />

der auch schon<br />

(unter anderem) für<br />

ZSKA Moskau und<br />

Hannover 96 auflief,<br />

wechselte im Sommer<br />

2022 zu Udinese<br />

in die italienische<br />

Serie A und gehört<br />

dort zu den unumstrittenen<br />

Stammspielern.<br />

Stadion CORNER 17.11.2024<br />

11


LIGHTS OUT. GAME ON.<br />

FT. FUTURE, ULTRA & KING


KADER ÖSTERREICH<br />

ÖSTERREICH gegen SLOWENIEN<br />

NIKLAS<br />

HEDL<br />

TOR<br />

PATRICK<br />

PENTZ<br />

TOR<br />

TOR<br />

ALEXANDER<br />

SCHLAGER<br />

SK Rapid<br />

Geb. am:17.03.2001<br />

Länderspiele:1<br />

VERTEIDIGUNG<br />

KEVIN<br />

DANSO<br />

RC Lens (FRA)<br />

Geb. am:19.09.1998<br />

Länderspiele/Tore: 24/0<br />

STEFAN<br />

POSCH<br />

VERTEIDIGUNG<br />

FC Bologna (ITA)<br />

Geb. am:14.05.1997<br />

Länderspiele/Tore:41/2<br />

VERTEIDIGUNG<br />

GERNOT<br />

TRAUNER<br />

Feyenoord Rotterdam (NED)<br />

Geb. am:25.03.1992<br />

Länderspiele/Tore:15/2<br />

MITTELFELD<br />

FLORIAN<br />

GRILLITSCH<br />

TSG 1899 Hoffenheim (GER)<br />

Geb. am:07.08.1995<br />

Länderspiele/Tore:49/1<br />

MITTELFELD<br />

ROMANO<br />

SCHMID<br />

SV Werder Bremen (GER)<br />

Geb. am:27.01.2000<br />

Länderspiele/Tore:20/1<br />

Bröndby IF (DEN)<br />

Geb. am:02.01.1997<br />

Länderspiele: 13<br />

VERTEIDIGUNG<br />

PHILIPP<br />

LIENHART<br />

SC Freiburg (GER)<br />

Geb. am:11.07.1996<br />

Länderspiele/Tore:28/3<br />

VERTEIDIGUNG<br />

ALEXANDER<br />

PRASS<br />

TSG 1899 Hoffenheim (GER)<br />

Geb. am:26.05.2001<br />

Länderspiele/Tore:13/0<br />

VERTEIDIGUNG<br />

MAXIMILIAN<br />

WÖBER<br />

Leeds United (ENG)<br />

Geb. am:04.02.1998<br />

Länderspiele/Tore:29/0<br />

MITTELFELD<br />

KONRAD<br />

LAIMER<br />

FC Bayern München (GER)<br />

Geb. am:27.05.1997<br />

Länderspiele/Tore:45/5<br />

MITTELFELD<br />

MATTHIAS<br />

SEIDL<br />

SK Rapid<br />

Geb. am:24.01.2001<br />

Länderspiele/Tore:8/1<br />

Red Bull Salzburg<br />

Geb. am:01.02.1996<br />

Länderspiele: 17<br />

VERTEIDIGUNG<br />

PHILLIPP<br />

MWENE<br />

1. FSV Mainz 05 (GER)<br />

Geb. am:29.01.1994<br />

Länderspiele/Tore:19/0<br />

VERTEIDIGUNG<br />

MICHAEL<br />

SVOBODA<br />

FC Venezia (ITA)<br />

Geb. am:15.10.1998<br />

Länderspiele/Tore:2/0<br />

MITTELFELD<br />

CHRISTOPH<br />

BAUMGARTNER<br />

RB Leipzig (GER)<br />

Geb. am:01.08.1999<br />

Länderspiele/Tore:47/18<br />

MITTELFELD<br />

MARCEL<br />

SABITZER<br />

Borussia Dortmund (GER)<br />

Geb. am:17.03.1994<br />

Länderspiele/Tore:86/20<br />

NICOLAS<br />

SEIWALD<br />

MITTELFELD<br />

RB Leipzig (GER)<br />

Geb. am:04.05.2001<br />

Länderspiele/Tore:33/0<br />

KEVIN<br />

STÖGER<br />

MITTELFELD<br />

MITTELFELD<br />

PATRICK<br />

WIMMER<br />

JUNIOR<br />

ADAMU<br />

STURM<br />

Borussia M‘gladbach (GER)<br />

Geb. am:27.08.1993<br />

Länderspiele/Tore:3/0<br />

VfL Wolfsburg (GER)<br />

Geb. am:30.05.2001<br />

Länderspiele/Tore:20/1<br />

SC Freiburg (GER)<br />

Geb. am:06.06.2001<br />

Länderspiele/Tore:9/0<br />

MITTELFELD<br />

MARKO<br />

ARNAUTOVIC<br />

MITTELFELD<br />

MICHAEL<br />

GREGORITSCH<br />

MITTELFELD<br />

ANDREAS<br />

WEIMANN<br />

ÖFB (24)<br />

STAND: 17.11.2024<br />

Inter Mailand (ITA)<br />

Geb. am:19.04.1989<br />

Länderspiele/Tore:120/39<br />

SC Freiburg (GER)<br />

Geb. am:18.04.1994<br />

Länderspiele/Tore:61/18<br />

Blackburn Rovers (ENG)<br />

Geb. am:05.08.1991<br />

Länderspiele/Tore:26/2<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 13


Von Fans<br />

für Fans<br />

Unser herrlich frisches Stiegl-Goldbräu<br />

ist und bleibt ein echtes Original unter<br />

Österreichs Bieren, das seit über 110 Jahren<br />

für unverwechselbaren Geschmack und<br />

unverfälschten Genuss steht.


KADER SLOWENIEN<br />

ÖSTERREICH gegen SLOWENIEN<br />

JAN<br />

OBLAK<br />

TOR<br />

IGOR<br />

VEKIC<br />

TOR<br />

MATEVZ<br />

VIDOVSEK<br />

TOR<br />

Atletico Madrid (ESP)<br />

Geb. am:07.01.1992<br />

Länderspiele: 73<br />

VERTEIDIGUNG<br />

KENAN<br />

BAJRIC<br />

Slovan Bratislava (SVK)<br />

Geb. am:20.12.1994<br />

Länderspiele/Tore: 5/0<br />

VERTEIDIGUNG<br />

DAVID<br />

BREKALO<br />

Orlando City SC (USA)<br />

Geb. am:03.12.1998<br />

Länderspiele/Tore: 16/0<br />

MITTELFELD<br />

TIMI MAX<br />

ELSNIK<br />

Roter Stern Belgrad (SRB)<br />

Geb. am:29.04.1998<br />

Länderspiele/Tore: 24/1<br />

SANDI<br />

LOVRIC<br />

SVIT<br />

SESLAR<br />

ZAN<br />

VIPOTNIK<br />

MITTELFELD<br />

Udinese Calcio (ITA)<br />

Geb. am:28.03.1998<br />

Länderspiele/Tore: 36/4<br />

MITTELFELD<br />

NK Celje<br />

Geb. am:09.01.2002<br />

Länderspiele/Tore: 1/0<br />

ZAN<br />

CELAR<br />

VERTEIDIGUNG<br />

ZAN<br />

KARNICNIK<br />

NK Celje<br />

Geb. am:18.09.1994<br />

Länderspiele/Tore: 33/2<br />

STURM<br />

Queens Park Rangers (ENG)<br />

Geb. am:14.03.1999<br />

Länderspiele/Tore: 17/0<br />

STURM<br />

Vejle Boldklub (DEN)<br />

Geb. am:06.05.1998<br />

Länderspiele: 1<br />

VERTEIDIGUNG<br />

JURE<br />

BALKOVEC<br />

Alanyaspor (TUR)<br />

Geb. am:09.09.1994<br />

Länderspiele/Tore: 38/0<br />

VANJA<br />

DRKUSIC<br />

JOSIP<br />

ILICIC<br />

MITTELFELD<br />

NK Maribor<br />

Geb. am:29.01.1988<br />

Länderspiele/Tore: 87/17<br />

JAN<br />

MLAKAR<br />

VERTEIDIGUNG<br />

Roter Stern Belgrad (SRB)<br />

Geb. am:30.10.1999<br />

Länderspiele/Tore: 16/0<br />

VERTEIDIGUNG<br />

MARCEL<br />

RATNIK<br />

NK Olimpija Ljubljana<br />

Geb. am: 23.12.2003<br />

Länderspiele/Tore: 13/0<br />

MITTELFELD<br />

Pisa Sporting Club (ITA)<br />

Geb. am:23.10.1998<br />

Länderspiele/Tore: 25/4<br />

MITTELFELD<br />

PETAR<br />

STOJANOVIC<br />

US Salernitana (ITA)<br />

Geb. am:07.10.1995<br />

Länderspiele/Tore: 61/3<br />

STURM<br />

BENJAMIN<br />

SESKO<br />

RB Leipzig (GER)<br />

Geb. am:31.05.2003<br />

Länderspiele/Tore: 38/16<br />

NK Olimpija Ljubljana<br />

Geb. am:30.10.1999<br />

Länderspiele: 2<br />

JAKA<br />

BIJOL<br />

VERTEIDIGUNG<br />

Udinese Calcio (ITA)<br />

Geb. am:05.02.1999<br />

Länderspiele/Tore: 58/1<br />

ERIK<br />

JANZA<br />

MITTELFELD<br />

JASMIN<br />

KURTIC<br />

FC Südtirol (ITA)<br />

Geb. am:10.01.1989<br />

Länderspiele/Tore: 97/2<br />

MITTELFELD<br />

DEJAN<br />

PETROVIC<br />

HNK Rijeka (CRO)<br />

Geb. am:12.01.1998<br />

Länderspiele/Tore: 4/0<br />

MITTELFELD<br />

ADRIAN<br />

ZELJKOVIC<br />

Spartak Trnava (SVK)<br />

Geb. am:19.08.2002<br />

Länderspiele/Tore: 12/1<br />

ANDRAZ<br />

SPORAR<br />

VERTEIDIGUNG<br />

Gornik Zabrze (POL)<br />

Geb. am:21.06.1993<br />

Länderspiele/Tore: 18/3<br />

MITTELFELD<br />

ADAM<br />

GNEZDA CERIN<br />

Panathinaikos Athen (GRE)<br />

Geb. am:16.07.1999<br />

Länderspiele/Tore: 40/4<br />

STURM<br />

Panathinaikos Athen (GRE)<br />

Geb. am:27.02.1994<br />

Länderspiele/Tore: 59/12<br />

STAND: 17.11.2024<br />

NZS (25)<br />

Swansea City (WAL)<br />

Geb. am:18.03.2002<br />

Länderspiele/Tore: 14/2<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 15


WUSSTEN SIE, DASS …?<br />

ÖSTERREICH gegen SLOWENIEN<br />

Vier Fakten über unser südliches Nachbarland.<br />

Wussten Sie, dass …<br />

… <strong>Slowenien</strong> mit Österreich mit 330 Kilometern dessen<br />

fünftlängste Grenze hat? Länger sind Österreichs<br />

Grenzen mit Deutschland, Italien, Ungarn und Tschechien,<br />

kürzer mit der Schweiz, Slowakei und Liechtenstein.<br />

… <strong>Slowenien</strong> neben Fußball auch Basketball als<br />

Hauptsportart hat? Der bekannteste Spieler ist aktuell<br />

Luka Doncic, der bei den Dallas Mavericks spielt.<br />

… <strong>Slowenien</strong> zu 60 Prozent von Wald bedeckt ist?<br />

In Europa haben nur Finnland und Schweden noch<br />

mehr Waldfläche.<br />

… <strong>Slowenien</strong> das Land der Imker ist und den Weltbienentag<br />

(am 20. Mai) ins Leben gerufen hat?<br />

DER ÖFB CORNER!<br />

4x im<br />

Jahr


DAS DUELL IN ZAHLEN<br />

ÖSTERREICH gegen SLOWENIEN<br />

Österreich vs. <strong>Slowenien</strong><br />

Mit einem Sieg über das Nachbarland soll der Aufstieg<br />

in den A-Pool der Nations League gelingen.<br />

Österreich<br />

<strong>Slowenien</strong><br />

Fläche 83.879 km 2 20.273 km 2<br />

Einwohner 9.158.750 2.100.000<br />

Rekordspieler Marko Arnautovic (120) Bostjan Cesar (101)<br />

Rekordtorschütze Toni Polster (44) Zlatko Zahovic (35)<br />

Höchster Sieg 9:0 (Malta/1977) 7:0 (Oman/1999)<br />

Teuerster Spieler<br />

Geschätzter Marktwert<br />

des Kaders<br />

Heim-Stadion<br />

Aktuelle Weltranglistenplatzierung<br />

Beste je erreichte<br />

Weltranglistenplatzierung<br />

Konrad Laimer (FC Bayern,<br />

30 Mio. Euro)<br />

Benjamin Sesko (RB Leipzig,<br />

50 Mio. Euro)<br />

237 Mio. Euro 126 Mio. Euro<br />

Ernst-Happel-Stadion, Wien<br />

(48.000)<br />

23 52<br />

10 (2016) 15 (2010)<br />

Stadion Stozice, Ljubljana<br />

(16.000)<br />

EM-Teilnahmen 4 (2008, 2016, 2021, 2024) 2 (2000, 2024)<br />

Beim Auswärtsspiel in<br />

<strong>Slowenien</strong> kam Österreich<br />

nicht über ein<br />

1:1-Remis hinaus.<br />

ÖSTERREICH<br />

SLOWENIEN<br />

Stadion CORNER 17.11.2024<br />

19


Bezahlte Anzeige Foto © iStock/Dmytro Aksonov<br />

bewegungfindetstadt.at


Fußball<br />

findet<br />

Stadt<br />

Werde Teil der größten<br />

Bewegungscommunity der Stadt Wien


FRAUEN<br />

ÖFB/GRUBER (2)<br />

Grande Finale in Wien<br />

Am 3. Dezember<br />

kann sich das<br />

Frauen-Nationalteam<br />

in Wien das<br />

EM-Ticket sichern.<br />

Nur noch zwei Spiele trennen das Frauen-Nationalteam<br />

von Teamchefin Irene Fuhrmann von der<br />

dritten EM-Teilnahme in Serie. Nach der EURO<br />

2017 in den Niederlanden mit dem sensationellen<br />

Halbfinal-Einzug sowie der EURO 2022 in England mit<br />

dem Erreichen des Viertelfinales lautet das nächste Ziel:<br />

EM 2025 in der Schweiz!<br />

Gegner im letzten und alles entscheidenden EM-<br />

Qualifikations-Play-off ist Polen. Gegen die Nummer 32<br />

der FIFA-Weltrangliste (Österreich Platz 17) konnten die<br />

22<br />

17.11.2024 Stadion CORNER


Das Frauen-Nationalteam<br />

will über die dritte EM-<br />

Teilnahme in Folge jubeln.<br />

Tickets für den<br />

Showdown:<br />

https://tickets.fk-<br />

!austria.at/shop/3<br />

Österreicherinnen heuer bereits im Rahmen der Gruppenphase<br />

der European Qualifiers zwei Mal mit jeweils<br />

3:1 gewinnen.<br />

Nach dem Hinspiel am Freitag, 29. November um<br />

18 Uhr im Stadion Danzig steigt das alles entscheidende<br />

Rückspiel und der große Showdown um das EM-<br />

Ticket am Dienstag, 3. Dezember um 18.15 Uhr im<br />

Viola Park in Wien.<br />

Tickets für das große Finale der EM-Qualifikation<br />

der Frauen sind bereits seit Ende Oktober im Verkauf.<br />

Die günstigsten Vollpreis-Karten starten bereits bei €16,<br />

ermäßigte Tickets sind ab €13 und die günstigsten<br />

Kinder-Tickets ab €10 zu erhalten.<br />

Für das Frauen-Nationalteam ist es das zweite<br />

Heimspiel im Viola Park in der Geschichte. Im September<br />

2023 empfingen die Österreicherinnen das Star-<br />

Ensemble von Frankreich beim Rekordspiel vor knapp<br />

über 10.000 Fans.<br />

Auch Teamspielerin und Liverpool-Legionärin Marie<br />

Höbinger setzt auf das Publikum in Wien: „Es ist richtig<br />

cool, dass wir unser Finalspiel um das EURO-Ticket in<br />

Wien haben. Wir hoffen auf eine mitreißende Kulisse<br />

im Viola Park, denn das sind die Spiele, für die man<br />

Fußball spielt.“<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 23


Emotionaler<br />

Abschied für<br />

U21-Teamchef<br />

Werner<br />

Gregoritsch.<br />

24<br />

17.11.2024 Stadion CORNER


U21<br />

Ende einer Ära<br />

Nach 115 Spielen an der Seitenlinie<br />

endet die Zeit von Werner Gregoritsch als<br />

U21-Teamchef. Heute wird er im Ernst-<br />

Happel-Stadion offiziell verabschiedet und<br />

in den ÖFB-Legendenklub aufgenommen.<br />

Es ist ein wunderbarer Tag, weil ich merke, dass die Spieler alles<br />

gegeben haben, um mir einen schönen Abschied zu bereiten“,<br />

freute sich Werner Gregoritsch im Oktober kurz nach seinem letzten<br />

Spiel als U21-Teamchef. Seine Auswahl hatte kurz zuvor bei<br />

Top-Favorit Frankreich mit 2:1 gesiegt. Trotz zwei Erfolgen gegen die<br />

Franzosen wurde die EURO-Teilnahme knapp verpasst.<br />

Somit endet auch die Teamchef-Ära von Werner Gregoritsch nach<br />

über zwölf Jahren und 115 Spielen an der Seitenlinie. Begonnen hatte<br />

alles im Februar 2012 mit einem 2:1-Sieg gegen die Schweiz. Zahlreiche<br />

Spieler begleitete „Gregerl“ in den vergangenen Jahren auf ihrem<br />

Weg in das Nationalteam.<br />

ÖFB/KARACAM<br />

„Ich habe fertig“<br />

Das Highlight seiner Teamchef-Laufbahn war 2019 die erstmalige Teilnahme<br />

einer ÖFB-Auswahl an der UEFA U21 EURO. Nach zwei 1:0-Siegen<br />

über Griechenland in den Play-offs qualifizierte sich der Jahrgang<br />

1996 für die EURO in Italien.<br />

Nach 65 Siegen und 24 Unentschieden (Punkteschnitt 1,90) endet<br />

nun die Teamchef-Zeit von Gregoritsch. Der ÖFB nimmt den langjährigen<br />

Übungsleiter in seinen Legendenklub auf.<br />

Der scheidende Teamchef fand nach der Partie in Frankreich die<br />

passenden Worte für seinen Abschied: „Heute bin ich wirklich einer<br />

der glücklichsten Menschen. Ich kann hocherhobenen Hauptes sagen:<br />

Die Arbeit ist getan, ich habe fertig.“<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 25


FFK/BLERIM HALIMI<br />

Lust auf mehr<br />

Das U19-Nationalteam präsentiert sich bei<br />

der 1. Quali-Runde zur EURO 2025 in Torlaune.<br />

Am Dienstag wartet Spanien.<br />

Zwei Spiele, zwei Siege, 8:0 Tore. Die bisherige Bilanz<br />

des U19-Nationalteams (JG 2006) bei der 1. Quali-Runde<br />

zur UEFA U19 EURO 2025 ist beeindruckend. Gegen<br />

den Kosovo und die Färöer wurde die Auswahl von<br />

Teamchef Oliver Lederer ihrer Favoritenrolle gerecht. Das Tor<br />

zur Eliterunde im März steht weit offen.<br />

Dabei konnte sich das Team auf sein Sturm-Trio Phillip<br />

Verhounig (3), Leon Grgic (2) und Oghenetejiri Adejenughure<br />

(2) verlassen, das sieben der acht Tore erzielte. Außerdem<br />

» Wir haben<br />

einen Kader, mit<br />

dem sehr viel<br />

möglich ist. «<br />

26<br />

17.11.2024 Stadion CORNER


NACHWUCHS<br />

traf der offensive Flügelspieler Jovan Zivkovic. „Wir haben einen<br />

Kader, mit dem sehr viel möglich ist“, so Teamchef Lederer. Offensiv<br />

sei unheimlich viel Potenzial vorhanden, sagt er.<br />

Gegen den<br />

Kosovo ließ<br />

die U19-Auswahl<br />

des ÖFB<br />

in der EURO-<br />

Quali nichts<br />

anbrennen.<br />

Remis reicht<br />

„Wir machen es aktuell in alle Richtungen richtig gut. Wir verteidigen<br />

viel weg, was uns immer wieder Umschaltmomente bringt.<br />

Offensiv haben wir die Qualität, das zu nutzen“, so Lederer.<br />

Der Schlüssel zum Erfolg liegt für den Teamchef aber woanders:<br />

„Es ist toll zu sehen, wie die Jungs auch abseits des Platzes miteinander<br />

umgehen. Dieses Kollektiv macht es aus.“<br />

Am Dienstag (12 Uhr) reicht gegen Spanien bereits ein Punkt<br />

zum Aufstieg. Die Spanier stehen aber nach der 3:4-Pleite gegen<br />

den Kosovo unter Druck.<br />

Nervös macht das im ÖFB-Lager niemanden. „Man weiß, was<br />

auf einen zukommt, wenn man gegen Spanien spielt. Du musst<br />

ihnen die Freude, also den Ball, nehmen. Es reicht uns nicht, dass<br />

wir die ersten beiden Spiele gewonnen haben. Wir wollen mehr“,<br />

so Lederer.<br />

Teamchef Lederer geht optimistisch in das Match gegen Spanien: „Wir wollen mehr.“<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 27


SOCIAL FOOTBALL AWARD<br />

Großartige Gewinner:innen<br />

beim ÖFB Social Football Award<br />

Der ÖFB Social Football Award wird<br />

2024 bereits zum 7. Mal verliehen.<br />

Mit dem Award will der ÖFB jedes<br />

Jahr besondere soziale Leistungen<br />

von Fans, Vereinen, Einzelpersonen und<br />

ehrenamtlichen Funktionär:innen im Bereich<br />

Fußball auszeichnen. Bei insgesamt 63<br />

Einreichungen war die Auswahl der besten<br />

Projekte eine große Herausforderung.<br />

Die Gewinner:innen werden beim<br />

Nations-League-Spiel des Nationalteams<br />

gegen <strong>Slowenien</strong> im Wiener Ernst-Happel-<br />

Stadion geehrt. Ein Überblick:<br />

Inklusion/Integration<br />

1.Platz: SV typico Lochau<br />

Der erste Platz in der Kategorie Inklusion/<br />

Integration geht an den SV typico Lochau<br />

mit dem Projekt „Gelebte Inklusion soll<br />

NORMAL sein“. Die Gewinner:innen zeigen,<br />

wie auch kleine Fußballvereine Menschen<br />

mit Beeinträchtigungen in den Fußball bringen<br />

und sie daran teilhaben lassen können.<br />

2. Platz: SK Rapid Special Needs Team<br />

– mehr als ein Team<br />

3. Platz: Inklusiver FC SPIELERPASS<br />

Soziale Verantwortung<br />

1.Platz: FC Stadlau – Lernhilfe<br />

Auf dem Weg zum Fußballer ist auch eine<br />

schulische Ausbildung sehr wichtig. Daher<br />

bietet der FC Stadlau seinen jungen Spielern<br />

(1. bis 8. Schulstufe) kostenlos Lernhilfe auf<br />

der Sportanlage an. Tutoren sind ältere Spieler<br />

des FC Stadlau mit hervorragenden<br />

schulischen Leistungen. Die Lernhilfe findet<br />

in den Fächern Deutsch, Mathematik und<br />

Englisch statt und unterstützt bei der Betreuung<br />

bei den Hausaufgaben. Der FC<br />

Stadlau übernimmt hier alle anfallenden<br />

Kosten.<br />

2. Platz: Nachwuchsfußball<br />

Gmünd-Eibenstein<br />

3. Platz: Christopher Street Day Fußballturnier<br />

Ehrenamt<br />

1.Platz: SV Seekirchen 1945<br />

Der SV Seekirchen wurde mit dem Projekt<br />

„Fußball verbindet“ mit dem 1. Platz in der<br />

Kategorie Ehrenamt ausgezeichnet. In seiner<br />

ehrenamtlichen Tätigkeit konnte es der<br />

Verein insgesamt 13 ukrainischen Flüchtlingen<br />

ermöglichen, eine neue Heimat in Seekirchen<br />

und durch den Fußball schnell Anschluss<br />

in Österreich zu finden.<br />

2. Platz: USC Eugendorf<br />

3. Platz: PlayTogetherNow –<br />

für ein faires Miteinander<br />

ÖFB<br />

Stadion CORNER 17.11.2024 29


TERMINE<br />

Nationalteam UEFA Nations League 2024/25 – B3<br />

DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />

06.09.2024 <strong>Slowenien</strong> – Österreich 1:1 (1:1)<br />

09.09.2024 Norwegen – Österreich 2:1 (1:1)<br />

10.10.2024 Österreich – Kasachstan 4:0 (1:0)<br />

13.10.2024 Österreich – Norwegen 5:1 (1:1)<br />

14.11.2024 Kasachstan – Österreich 0:2 (0:2)<br />

17.11.2024 Österreich – <strong>Slowenien</strong> 18.00 Uhr, Happel-Stadion, Wien<br />

TEAM SPIELE S U N TV PUNKTE<br />

1. Österreich 5 3 1 1 13:4 10<br />

2. Norwegen 5 3 1 1 10:7 10<br />

3. <strong>Slowenien</strong> 5 2 1 2 6:8 7<br />

4. Kasachstan 5 0 1 4 0:10 1<br />

Frauen European Qualifiers 2024/25 – Play-off 2. Runde<br />

DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />

25.10.2024 <strong>Slowenien</strong> – Österreich 0:3 (0:0)<br />

29.10.2024 Österreich – <strong>Slowenien</strong> 2:1 (0:0)<br />

Frauen European Qualifiers 2024/25 – Play-off 3. Runde<br />

DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />

29.11.2024 Polen – Österreich 18.00 Uhr, Gdansk Stadium (POL)<br />

03.12.2024 Österreich – Polen 18.00 Uhr, Viola Park, Wien<br />

U21 UEFA U21 EURO 2025 Qualifiers - Gruppe H<br />

DATUM SPIEL ANSTOSSZEIT/SPIELORT<br />

11.10.2024 Österreich – <strong>Slowenien</strong> 1:1 (0:0)<br />

15.10.2024 Frankreich – Österreich 1:2 (0:0)<br />

+++ ÖFB kooperiert mit NADA: Kernpunkt der Kooperation mit der österreichischen<br />

Anti-Doping-Agentur sind verstärkte Schulungsmaßnahmen zum Thema Doping und<br />

Medikamentenmissbrauch, speziell bei allen ÖFB-Nationalteams. +++<br />

30 17.11.2024 Stadion CORNER


Die Sponsoren<br />

und Partner des ÖFB<br />

Wir sagen Danke!<br />

Folge uns auf:<br />

Das Nationalteam<br />

Das Frauen-Nationalteam oefb_1904 oefb1904 oefb1904 ÖFB<br />

ÖFB<br />

shop.oefb.at<br />

www.oefb.at


Chris Ogris<br />

Sporttherapeut<br />

Mario Margreiter<br />

Team-Manager<br />

Michael Zeischka<br />

Masseur<br />

Stefan Oesen<br />

Spielanalyst<br />

Gerhard Zallinger<br />

Sportwissenschafter<br />

Patrizia Obrist<br />

Team-Managerin<br />

Walter Lachnit<br />

Zeugwart<br />

Jovo Marjanovic<br />

Zeugwart<br />

DAS WIR<br />

MACHT<br />

DAS TEAM.<br />

RAIFFEISEN IST STOLZER PARTNER DES<br />

ÖFB-BETREUERSTABS. UND DER SPIELER.<br />

WIR MACHT’S MÖGLICH.<br />

wirmachtsmöglich.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!