Holsteiner Allgemeine 47 2024
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Moderne<br />
Elektrotechnik<br />
Kundendienst<br />
IHR DIREKTER DRAHT:<br />
Zentrale: 0 41 21 / 26 73-10<br />
Anzeigen: 0 41 21 / 26 73-12<br />
Redaktion: 0 41 21 / 26 73-17<br />
Kleinanzeigen: 0 41 21 / 26 73-10<br />
Keine Zeitung erhalten?<br />
Vertrieb: 0 41 21 / 26 73-11<br />
Hochwertige<br />
Musterküchen<br />
im Abverkauf!<br />
Plaung Beratung Installation<br />
Elektroinstallation<br />
Elektrofachgeschäft<br />
www.elektro-kelting.de<br />
Elmshorn · Geschwister-Scholl-Str. 12<br />
0 41 21 / 8 17 24<br />
Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,<br />
den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege<br />
20. November y <strong>47</strong>. Woche <strong>2024</strong> y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 46. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare kuechencentrum-potschien.de<br />
HAZ AUFTAKT<br />
Foto: rs<br />
Elmshorn (rs) Die Eisbahn<br />
auf dem Holstenplatz ist<br />
bereits eröffnet, am Montag,<br />
25. November, folgt<br />
das nächste Highlight:<br />
Ab 18 Uhr wird der Lichtermarkt<br />
auf dem Alten<br />
Markt mit dem traditionellen<br />
Engelsflug eröffnet.<br />
Begleitet wird die Veranstaltung<br />
von den Elmshorne<br />
Engeln (Foto), die seit<br />
2011 fest zum Elmshorner<br />
Winter dazu gehören.<br />
SEITE 3<br />
Kreis Pinneberg (rs) Schockanrufer<br />
prellen immer<br />
wieder Bürger. Im Kreis<br />
Pinneberg ergaunerten sie<br />
einen fünfstelligen Betrag.<br />
SEITE 7<br />
Spatenstich für 54 Millionen Euro-Bau<br />
Elmshorn (rs) Es ist das<br />
größte Bauprojekt in der<br />
Geschichte der Stadt<br />
Elmshorn: Am Donnerstag,<br />
28. November, erfolgt der<br />
lang ersehnte offizielle<br />
Spatenstich für den Bau<br />
des neuen Rathauses. 54<br />
Millionen Euro sind für das<br />
Kirchenkreis setzt<br />
den Rotstift an<br />
Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf)<br />
Der evangelisch-lutherische<br />
Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf<br />
ringt mit dem Verlust<br />
an Mitgliedern und Einnahmen.<br />
Ihm gehörten zum Stichtag<br />
am 1. April gut 78.200<br />
Menschen an, 2800 weniger<br />
als im Vorjahr.<br />
Nachdem die Einnahmen<br />
aus der Kirchensteuer in<br />
den vergangenen Jahren<br />
aufgrund der guten Konjunktur<br />
gestiegen waren, kehrt<br />
sich der Trend jetzt um. Der<br />
Arbeiten zur Errichtung des neuen Elmshorner Rathauses starten am 28. November<br />
Das neue Rathaus (rechts vom Wochenmarkt vor der Markthalle) wird das beherrschende Gebäude am Buttermarkt. Ganz rechts ist das Haus der<br />
Technik zu sehen. Die Fronten links im Bild symbolisieren nur, dass dort noch eine Bebauung geplant ist, die den Platz einrahmen soll.<br />
Quelle: Fabian Henric GavrilescuGAMMA-GRAPH<br />
Haushaltsplan für 2025 sieht<br />
Einnahmen von 13,9 Millionen<br />
Euro vor. Der Kirchenkreis<br />
muss damit im kommenden<br />
Jahr mit mehr als einer halben<br />
Million Euro weniger als<br />
in <strong>2024</strong> auskommen.<br />
Konsequenz: In allen<br />
Bereichen soll gespart werden.<br />
Zum Beispiel sinkt der<br />
Zuschuss, den der Kirchenkreis<br />
pro Gemeindeglied an<br />
die Kirchengemeinden zahlt,<br />
von 39,31 Euro auf 37,09 Euro.<br />
SEITE 4<br />
Gebäude im Sanierungsgebiet<br />
Krückau-Vormstegen<br />
kalkuliert. Das Rathaus wird<br />
nach dem Goldstandard der<br />
Anforderungen der Deutschen<br />
Gesellschaft für Nachhaltiges<br />
Bauen (DGNB) errichtet, gilt<br />
auch deshalb als ein Leuchtturmprojekt<br />
des Stadtumbaus.<br />
A23: Spuren<br />
gesperrt<br />
Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf)<br />
Auf der A23 zwischen Horst<br />
und Elmshorn bleibt bis Sonnabend,<br />
30. November, pro<br />
Richtung eine Spur gesperrt.<br />
Grund: Die AKN saniert eine<br />
Brücke. Unter anderem<br />
werden der Mittelpfeiler und<br />
der angrenzende Überbau<br />
erneut, teilte eine Sprecherin<br />
auf Anfrage mit.<br />
Aus Kiel reist Innenministerin<br />
Sabine Sütterlin-Waack zum<br />
Spatenstich an; denn der Bau<br />
für 190 Büros und eine Fläche<br />
von 10.000 Quadratmetern<br />
wird aus dem Städtebauförderprogramm<br />
bezuschusst.<br />
Die Feierlichkeiten mit Reden<br />
und Musik beginnen um 13.30<br />
Uhr. Es handelt sich um<br />
eine interne Veranstaltung<br />
für Verwaltung und Politik.<br />
Mit den Bürgern soll erst<br />
die Grundsteinlegung im 2.<br />
Halbjahr 2025 groß gefeiert<br />
werden. Nach dem Spatenstich<br />
wird zunächst vor allem<br />
im Boden gearbeitet.<br />
Uetersener Parkpalette:<br />
Schlechter Zustand<br />
Uetersen (jhf) Die Uetersener<br />
Parkpalette an der Klosterkoppel<br />
muss zum Teil saniert<br />
werden. Zu diesem Ergebnis<br />
kommt die Firma Tom-SB-<br />
Bau aus Winsen, die das<br />
gut 50 Jahre alte Gebäude<br />
im Auftrag der Stadt prüfte.<br />
Es rät dazu, das Oberdeck<br />
einer Kernsanierung zu unterziehen<br />
und dessen Stützen<br />
zu ertüchtigen. Geschätzte<br />
Kosten: 600.000 bis 700.000<br />
Euro. Der Bauausschuss soll<br />
am morgigen Donnerstag<br />
von dem Ergebnis der Untersuchung<br />
Kenntnis nehmen.<br />
Beschlüsse sind nicht vorgesehen.<br />
Das Parken auf der<br />
Palette ist gratis. SEITE 6<br />
Schimmel in<br />
der Kita<br />
Elmshorn (rs) In der Kita Deichkinder<br />
an der Heinrich-Hertz-<br />
Straße gibt es erneut einen<br />
Schimmelbefall. Allerdings in<br />
erheblich geringerem Umfang<br />
als zur gleichen Zeit des Vorjahrs.<br />
Die betroffenen Räume<br />
sind gesperrt worden.<br />
„Wir werden die Ursachen<br />
und auch die Verantwortlichkeiten<br />
jetzt gründlich ermitteln,<br />
damit künftig der Betrieb<br />
ohne Beeinträchtigungen fortgesetzt<br />
werden kann“, erklärt<br />
Erster Stadtrat Dirk Moritz.<br />
Nach dem Schimmelbefall<br />
im vorigen Herbst hatte es<br />
nach Angaben der Stadt<br />
umfangreiche Sanierungsarbeiten<br />
gegeben. Kontrollmessungen<br />
zeigten keinen<br />
weiteren Handlungsbedarf.<br />
Offenbar wurden aber doch<br />
nicht alle Ursachen behoben.<br />
„Die Ursache wird in der Bausubstanz<br />
oder im Heiz- und<br />
Lüftungsverhalten oder gar in<br />
beidem liegen“, vermutet<br />
1. Stadtrat Dirk Moritz.<br />
Wärmeplan für<br />
Elmshorn<br />
Elmshorn (rs) Der Abschlussbericht<br />
für den kommunalen<br />
Wärme- und Kälteplan (KWP)<br />
der Stadt Elmshorn liegt vor.<br />
Er ist im Netz auf der Homepage<br />
der Stadt Elmshorn<br />
einsehbar. Der Ausschuss für<br />
Stadtwicklung und Umwelt<br />
wird sich in seiner nächsten<br />
öffentlichen Sitzung am<br />
28. November (18 Uhr, Kollegiumssaal)<br />
mit der Planung<br />
beschäftigen.<br />
Diese ist umfassend, berücksichtigt<br />
auch Geothermie<br />
oder Großpumpen für die<br />
Nutzung von Flusswasser.<br />
+++ lädt ein!<br />
Tag der offenen Tür!<br />
23. November von 10 -16 Uhr<br />
Uetersen<br />
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />
DER NEUE OPEL GRANDLAND IST DA!<br />
Begrüßen Sie mit uns den neuen Opel Grandland<br />
und weitere neue Modelle der Opel-Familie.<br />
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH<br />
Uetersen · Lohe 1-4 · Tel. 0 41 22 / 90 32-0<br />
www.hellwig-foelster.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>47</strong> |20. NOVEMBER <strong>2024</strong> |SEITE 2<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Vortragüber<br />
NABU-Arbeit<br />
Barmstedt (rs) Ende <strong>2024</strong> besteht<br />
die Barmstedter Ortsgruppe<br />
des Naturschutzbunds<br />
Barmstedt (NABU) 40 Jahre.<br />
Eine Zeit, in der fast 20.000<br />
Arbeitsstunden im Naturschutz<br />
von den ehrenamtlichen Mitgliedern<br />
geleistet und weit<br />
über hundert Vorträge sowie<br />
Führungen organisiertwurden.<br />
Am Donnerstag, 21. November,<br />
sollen ab 19.30 Uhr im<br />
Humburg-Haus exemplarisch<br />
einige Projekte vorgestellt<br />
werden.<br />
Achtsame Zeit<br />
miteinander<br />
Klein Offenseth-Sparrieshoop<br />
(rs) Die Familienbildungsstätte<br />
Elmshorn lädt für Sonnabend,<br />
7. Dezember, zu einem Workshop<br />
Familienyoga in Klein<br />
Offenseth-Sparrieshoop ein.<br />
Von 15bis 17 Uhr geht es im<br />
dortigen Lernhus darum, auf<br />
achtsame, freudige und spielerische<br />
Weise Zeit miteinander<br />
zu verbringen.<br />
Gemeinsam wird Yoga praktiziert<br />
– mit Spaß, Partnerübungen,<br />
Stille, gemeinsamen<br />
Körperübungen, Geschichten,<br />
Malen und weiteren Elementen.<br />
Anmeldung unter 04121<br />
491-610.<br />
Adventsmarkt<br />
Klein Offenseth-Sparrieshoop<br />
(rs) Inund an der Osterkirche<br />
gibt es am Sonnabend, 23.<br />
November, von 14 bis 18Uhr<br />
einen Adventsmarkt mit vielen<br />
Ständen. Die Feuerwehr sorgt<br />
fürVerpflegung.<br />
„LottesMusiknacht“ohne Lotte:<br />
Baskeryinder Stiftskirche<br />
Elmshorn (sis)„Wenn der<br />
Chef nichtzuHausist,<br />
tanzen dieMäuse auf<br />
demTisch“, sagt einaltes<br />
Sprichwort.Soähnlich ist<br />
es auch beim Verein „LottesMusiknacht“.<br />
Der„Chef“<br />
Rolf (Lotte)Reinstromhat<br />
sich füreinelange Reise<br />
verabschiedet und eine<br />
Konzertpausebis August<br />
2025 angekündigt.Jetzt<br />
hatsicheinekleineGruppe<br />
aus demVereinzusammengetan,die<br />
„LOTTE<br />
Kids“, undveranstaltetmit<br />
Zustimmung vom Chef am<br />
Sonntag,8.Dezember, ein<br />
Konzert in derStiftskirche,<br />
Friedensallee37.<br />
„Allesbleibt so,wie es<br />
dieGästevon Lottes Musiknachtgewöhnt<br />
sind“,<br />
versprichtTimmLienau<br />
vonden „LOTTE Kids“,<br />
„nur das diesmalniemand<br />
miteinem langen Bart auf<br />
derBühne stehtund Lotte<br />
nichtpersönlichdurch das<br />
Programm führt.“ Wenn es<br />
technischmöglich ist, wer-<br />
Weihnachtsfeierfür<br />
Senioren am 3. Advent<br />
Klein Nordende (rs) Wie jedes<br />
Jahr veranstaltet die Gemeinde<br />
Klein Nordende eine Seniorenweihnachtsfeier<br />
in der Bürgermeister-Hell-Halle.<br />
Diese beginnt<br />
am3.Advent, 15. Dezember,<br />
um 14.30 Uhr.<br />
Die drei schwedischen Musikerinnen Greta, Stella und Sunniva werden als Band Baskery eine energiegeladene<br />
Liveshow präsentieren. Sie haben schon als Support von Robbie Williams auf der Bühne gestanden.<br />
de man Lottevielleicht online<br />
dazuschalten.<br />
Dieauftretende Band Baskery<br />
passt perfektindas Programm<br />
Alle Klein Nordender Senioren<br />
sind dazu eingeladen. Die Besucher<br />
erwartet einbuntesBühnenprogramm<br />
bei Kaffee und<br />
Kuchen. Anmeldungen werden<br />
im Gemeindebüro entgegengenommen.<br />
Dieses ist mittwochs<br />
von 10bis 12 Uhr und donnerstags<br />
von 16.30 bis 18.30 Uhr<br />
auch telefonisch unter 04121<br />
91711 erreichbar. Anmeldeschluss<br />
ist am11. Dezember.<br />
vonLottes Musiknacht. Das<br />
Trio wechselt ständigdie Instrumente,der<br />
Gesang bildet<br />
schöne Harmonien dazu.Der<br />
Eintritt istfrei,Start ist um 19<br />
Uhr, Einlass ab 18 Uhrund<br />
nurnach Anmeldung über<br />
www.lottes-musiknacht.de.<br />
Stimmungsvolle Lesung<br />
in der Stadtbücherei<br />
Elmshorn (sis)Die Deutsch-Französische-Gesellschaft<br />
Elmshorn<br />
(DFG) lädt zueiner Lesung<br />
in der Stadtbücherei am Mittwoch,<br />
27. November, ab 18.30<br />
Uhr ein (Einlass ab 18 Uhr).<br />
Stephan Schäfer vom „Kölner<br />
Künstler Sekretariat“ lässt mit<br />
Klassikern von Ernest Hemingway,<br />
Guy de Maupassant oder<br />
Foto: Baskery<br />
Alphonse Daudet das weihnachtliche<br />
Frankreich lebendig<br />
werden. Der Eintritt kostet 7Euro<br />
(5 Euro für DFG-Mitglieder).<br />
Anmeldung in der Stadtbücherei,<br />
Königstraße 56, oder unter<br />
info.dfge@gmail.com.<br />
„Kunst mol<br />
kieken“<br />
Kreis Pinneberg (rs) Der Kunsthandwerkermarkt<br />
„Kunst mol<br />
kieken“ ist weithin bekannt.<br />
Am Sonnabend, 23. November,<br />
und Sonntag, 24.November,<br />
öffnet er im Bürgerhaus<br />
Appen, Hauptstraße 79, wieder<br />
seine Türen.<br />
In Groot Deel und Galerie<br />
präsentieren 35 Aussteller<br />
jeweils von 11 bis 17Uhr ausgewähltes<br />
Kunsthandwerk.<br />
Dazu gehören Gold- und Silberschmiedearbeiten,<br />
Schnitzereien,<br />
Keramik oder auch<br />
Miniaturen inGlühbirnen.<br />
Die Jugendfeuerwehr Appen<br />
bietet im Marktcafé Kaffee,<br />
Kuchen und mehr an.<br />
Bingofür<br />
Senioren<br />
Klein Nordende (rs) Die Gemeinde<br />
Klein Nordende<br />
veranstaltet am Montag,<br />
25. November, einen Bingo-<br />
Nachmittag für Senioren.<br />
Dieser beginnt um 14 Uhr im<br />
Gemeindezentrum. Es gibt<br />
Kaffee und Kuchen. Anmeldungen<br />
im Gemeindebüro,<br />
Telefon 04121 91711. Anmeldeschluss<br />
ist der 21. November.<br />
HEGT UND PFLEGT AUCH<br />
IHREN GARTEN<br />
Wir übernehmen gerne<br />
Ihre Gartenpflege<br />
zu einem fairen Preis!<br />
ANKE FICHTNER<br />
25436 Heidgraben<br />
Mobil 0171 -4360865<br />
FÄHRHAUS<br />
SPIEKERHÖRN<br />
Die perfekte Adresse für<br />
Feierlichkeiten jeglicher Art,<br />
Catering &Aktionen!<br />
Unsere Brunch-Termine jeweils ab 10 Uhr<br />
inkl. Kaffee, Tee, Milch &Orangensaft € 34,50<br />
Sonntag, 22. Dezember und 29. Dezember <strong>2024</strong><br />
§<br />
Unsere Aktionen imNovember &Dezember <strong>2024</strong><br />
Donnerstag &Freitag 17-21 Uhr, Samstag 12-21 Uhr, Sonntag 12-15 Uhr<br />
21. -24. November<br />
Scholle „satt“ mit Gurkensalat und Bratkartoffeln € 26,50<br />
28. November bis 01. Dezember <strong>2024</strong><br />
Gänsebrust &Gänsekeule<br />
mit Entensauce, Rotkohl und Knödel € 26,50<br />
05. -08. Dezember <strong>2024</strong><br />
½Ente mit Entensauce, Rotkohl und Knödel € 25,50<br />
12. -15. Dezember <strong>2024</strong><br />
Entenschenkel „satt“<br />
mit Entensauce, Rotkohl und Knödel € 24,50<br />
§<br />
Unsere Buffet-Termine<br />
Freitag, 29. November <strong>2024</strong> ab18.00 Uhr<br />
Skandinavisches Buffet € 32,50<br />
Freitag, 06. Dezember <strong>2024</strong> ab18.00 Uhr<br />
Samstag, 28. Dezember <strong>2024</strong> ab18.00 Uhr<br />
Alle<br />
Buffets<br />
inkl.<br />
Dessert<br />
Fisch- &Garnelen Buffet € 34,50<br />
§<br />
Dienstag, 31. Dezember <strong>2024</strong> ab 18.00 -22.00 Uhr<br />
SILVESTER-BUFFET<br />
S<br />
im<br />
Spi<br />
Silvester<br />
im Fährhaus<br />
Spiekerhörn<br />
inklusive Aperitif &Dessert € 42,00<br />
§<br />
MARTINSGANS<br />
inklusive aller Beilagen<br />
für 4Personen € 110,00<br />
Abholen &<br />
zu Hause genießen...<br />
auch an den WEIHNACHTS-<br />
FEIERTAGEN!<br />
LANDGASTHAUS FÄHRHAUS SPIEKERHÖRN<br />
Claudia &Frank Plüschau<br />
Spiekerhörn 13 ·25335 Raa-Besenbek ·Tel. 04121-3990 ·Fax 04121-42 32 27<br />
info@faehrhaus-spiekerhoern.de ·www.faehrhaus-spiekerhoern.de<br />
29.11.<strong>2024</strong> Elmshorn, Nikolaikirche<br />
Ticketsu.a.bei Musik Hoferund www.eventim.de ·Tel.01806 /570070<br />
und an allen bekannten VVK-Stellen<br />
mol<br />
kieken<br />
Kunsthandwerker stellen aus ...<br />
... und laden zum Besuch<br />
auf die Groot Deel und die Galerie ein.<br />
Sa. 23. November <strong>2024</strong><br />
von 11 -17Uhr<br />
So. 24. November <strong>2024</strong><br />
von 11 -17 Uhr<br />
Genießen Sie Kaffee, Kuchenund mehrvon derJugendfeuerwehr Appen.<br />
Bürgerhaus Appen<br />
Hauptstraße 79<br />
25482 Appen<br />
-Anzeigeam<br />
14.02.2025 in der<br />
St. Nikolai Kirche in Elmshorn<br />
Ticketsu.a. bei Musik Hofer undwww.eventim.de, Tel. .01806 /570070<br />
Hinweis auf eine Bekanntmachung<br />
des Schulverbandes Glückstadt<br />
Die Bekanntmachung<br />
über die Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes<br />
Glückstadt amDonnerstag, den 28.11.<strong>2024</strong>, um 19:00 Uhr,<br />
ist auf der Homepage des Schulverbandes Glückstadt unter folgender<br />
Adresse bereitgestellt:<br />
https://schule.glueckstadt.de/Bekanntmachungen/<br />
Glückstadt, den 15.11.<strong>2024</strong><br />
Der Schulverbandsvorsteher<br />
gez. Rolf Apfeld
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>47</strong> | 20. NOVEMBER <strong>2024</strong> | SEITE 3<br />
ELMSHORN<br />
nsichtssache<br />
Wenn es schnell<br />
gehen muss<br />
Macht es Sie auch manchmal<br />
rasend, wenn es schnell<br />
gehen muss, und gerade<br />
dann etwas nicht rund<br />
läuft? Wie die automatische<br />
Rechtschreibkorrektur des<br />
Smartphones, die Manches<br />
ins Unverständliche<br />
verschlimmbessert. Die<br />
Nachricht geht natürlich<br />
trotzdem raus, weil man ja<br />
zu wissen glaubte, was man<br />
in Eile geschrieben hat ...<br />
„Wir treffen uns in Schwarzenbek“<br />
mutiert zu Schwarzenegger<br />
– was bei den<br />
Beteiligten nur Rätselraten<br />
auslöst. Bei „rauskopieren“<br />
denkt die Software<br />
an „Raubkopien“. Und<br />
bei „Kronskamp“ nicht an<br />
den Hamburger Tunnel,<br />
sondern an „Krimskrams“.<br />
Hilft in der Kommunikation<br />
nicht wirklich weiter und<br />
mancher geriet schon in<br />
peinliche Situationen, wenn<br />
aus „sympathisch“ „Syphilis“<br />
wurde.<br />
Auch beliebt: Man will im<br />
Rechner nur einen Schritt<br />
zurück und schließt versehentlich<br />
das ganze Programm<br />
– was bei Zeitdruck<br />
richtig Freude macht und<br />
dem Computer manches<br />
Schimpfwort einhandelt.<br />
Faszinierend beim „Schnell<br />
erledigen wollen“ ist auch,<br />
wie oft man beim Einkaufen<br />
alles mögliche mitbringt,<br />
nur nicht den Artikel, für<br />
den man sich überhaupt auf<br />
den Weg gemacht hat. Das<br />
Gedächtnis ist da schon rätselhaft.<br />
Zum Glück sind wir<br />
mit diesen Fehlleistungen<br />
nicht allein.<br />
Eine schöne<br />
Woche<br />
wünscht<br />
Rainer<br />
Strandmann<br />
Rathaus dicht<br />
Elmshorn (rs) Die Stadtverwaltung<br />
Elmshorn samt Außenstellen<br />
bleibt am Donnerstag,<br />
28. November, ab 13 Uhr geschlossen.<br />
Bücherei, Stadtteilbücherei<br />
Hainholz, Industriemuseum,<br />
VHS und Stadtarchiv<br />
sind nicht betroffen.<br />
Mit knuffigen Bildern der Aktion Elmshorner Engelchen fing 2011 alles an. Jetzt schlüpfen die ersten von ihnen in<br />
die Kostüme der Elmshorner Engel, die zahlreiche Aktionen dieses Winters begleiten. Foto: Linda Jensen-Griem<br />
Elmshorner Winter<br />
mit tollen Veranstaltungen<br />
Elmshorn (rs) Der Elmshorner<br />
Winter – dieses Format steht<br />
für Events wie das Stadtwerke<br />
Eisvergnügen, Lichtermarkt,<br />
Nikolauswecken, Weihnachtsparade<br />
und natürlich die Elmshorner<br />
Engel. Seit 2011 sind sie<br />
charmante Begleiter vieler dieser<br />
Veranstaltungen.<br />
Die ersten Himmelsboten wurden<br />
seinerzeit noch mit einer<br />
großen Fotoaktion gesucht.<br />
Damals waren es Engelchen;<br />
denn anders als heute die erwachsenen<br />
Engel hatten sie<br />
nicht die Aufgabe, Süßigkeiten<br />
zu verteilen, sondern ihre Bilder<br />
im Engelskostüm zierten<br />
die Werbung für den Lichtermarkt.<br />
In diesem Jahr aber werden<br />
Elmshorner Engelchen erstmals<br />
zu Engeln. Liska Reich, Mi-<br />
Am Montag wird der Lichtermarkt eröffnet<br />
chelle Brandt und Karina Kuhn,<br />
die damals als Fünfjährige<br />
im Fotostudio aufgenommen<br />
wurden, schlüpfen diesmal,<br />
zusammen mit Bianca Gehrmann,<br />
in die Rolle der Elms-<br />
Spektakuläre Feuer- und Lichteffekte, trockenes Wetter, viele Besucher,<br />
tolle Stimmung – die Eisbahn-Eröffnung auf dem Holstenplatz mit dem<br />
Artistenduo „Flamba“ bildete einen furiosen Start in den „Elmshorner Winter“.<br />
Unter diesem Titel werden bis in den Januar hinein zahlreiche Events<br />
angeboten – vom Eisstockschießen bis zur Weihnachtsparade.<br />
Foto: Ulf Marek / Stadtmarketing Elmshorn<br />
Freuen sich schon auf die Lichtermarkt-Eröffnung: Stadtmarketing-Managerin<br />
Manuela Kase (re.) und Mitarbeiterin Daniela Hillebrecht (v. li.) sowie<br />
Liska Reich und Michelle Brandt, zwei der vier diesjährigen Elmshorner<br />
Engel.<br />
Foto: Strandmann<br />
horner Engel. „Ich wollte das<br />
unbedingt“, sagt Liska Reich.<br />
Die 18-Jährige, die in diesem<br />
Jahr Abitur gemacht hat und<br />
auf Reisen ging, hat dafür extra<br />
ihre gesamte Planung so<br />
gelegt, dass der Dezember frei<br />
blieb. Auch Michelle Brandt<br />
freut sich, einmal ein „echter“<br />
Elmshorner Engel zu sein. Die<br />
Auszubildende zur Sozialpädagogischen<br />
Assistentin war<br />
bereits in dieser Rolle bei der<br />
Eisbahn-Eröffnung dabei – und<br />
traf auf Kinder und Eltern der<br />
Kita, in der sie derzeit arbeitet.<br />
Mit der Eröffnung des Elmshorner<br />
Lichtermarkts am Montag,<br />
25. November, naht bereits<br />
das nächste große Event, bei<br />
dem die Himmelsboten im Einsatz<br />
sind – allerdings nicht allein.<br />
Denn um 18 Uhr schwebt<br />
auch diesmal zu stimmungsvoller<br />
Musik eine als Engel<br />
verkleidete Akrobatin auf die<br />
Bühne auf dem Alten Markt<br />
Schönes aus der Natur<br />
Edelsteine<br />
geschliffen, ungeschliffen & Schmuck<br />
Sammler-Mineralien<br />
Fossilien<br />
z.B. versteinerte Hölzer, Muscheln,<br />
Fische usw.<br />
www.edelsteinparty.de<br />
Ladengeschäft Amselweg 15 · 25548 Kellinghusen<br />
Fr. + Sa.: 14 - 18 Uhr oder nach tel. Vereinbarung 04822 - 30 812<br />
herab. Dort erwartet Besucher<br />
ein rustikales und liebevoll<br />
geschmücktes Hüttendorf mit<br />
15 überwiegend gastronomischen<br />
Buden und Schauhütten<br />
wie Santas Guter Stube, Weihnachtskrippe<br />
und Foto-Points<br />
wie Engelsflügeln. Erstmals<br />
gibt es im Dorf auch Flammkuchen<br />
und Käsespezialitäten.<br />
Auch der Tallinstand ist vor Ort.<br />
Jeden Sonnabend schenken<br />
Round Tabler zudem Glühwein<br />
für einen guten Zweck aus.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>47</strong> | 20. NOVEMBER <strong>2024</strong> | SEITE 4<br />
LOKALES<br />
Ihr schrägstes<br />
WEIHNACHTSERLEBNIS:<br />
Schreiben Sie uns gern<br />
Wohl jeder von uns<br />
hat zahlreiche<br />
Erinnerungen an<br />
Weihnachten. An schöne,<br />
vermutlich aber auch an weniger<br />
gelungene Tage.<br />
Wir suchen diesmal Erlebnisse<br />
unserer Leserinnen<br />
und Leser, bei denen zu<br />
Weihnachten nicht alles<br />
glatt lief.<br />
Dies kann das missglückte<br />
Festessen genauso sein wie<br />
ein Überfall weniger willkommener<br />
Überraschungsgäste,<br />
Geständnisse unter<br />
dem Baum, an die falsche<br />
Person ausgehändigte Pakete<br />
oder, oder, oder ...<br />
Wenn Ihnen etwas Intessantes<br />
widerfahren ist, das<br />
unvergessen geblieben ist,<br />
schreiben Sie uns die Story<br />
in Stichwörtern oder als Text<br />
(maximal 250 Wörter) bis 10.<br />
Dezember kurz auf. Falls Sie<br />
ein Foto dazu haben, gern<br />
als jpg anhängen. Stichwort:<br />
„Weihnachtserlebnis“. Statt<br />
einer Geschichte kann es<br />
auch ein witziges Foto mit einer<br />
kurzen Erklärung sein.<br />
Die schönsten Storys/Bilder<br />
veröffentlichen wir kurz vor<br />
dem Fest. Unsere E-Mail-<br />
Adresse lautet redaktion@<br />
holsteiner-allgemeine.de. (rs)<br />
K18 wird vier Wochen<br />
lang voll gesperrt<br />
Bauarbeiten in Neuendorf-Sachsenbande<br />
Kreis Steinburg (rs) Nach der<br />
Sanierung des Durchlasses<br />
an der Kreisstraße 18 (K18)<br />
folgt nun die Erneuerung<br />
der Fahrbahn in Neuendorf-<br />
Sachsenbande.<br />
Die Bauarbeiten starten am<br />
Montag, 25. November, und<br />
werden voraussichtlich vier<br />
Wochen dauern. Während<br />
dieser Zeit wird die K18 auf<br />
einer Länge von knapp 1,3<br />
Kilometern voll gesperrt.<br />
Die Fahrbahn wird saniert.<br />
Zusätzlich werden aufgrund<br />
der schmalen Straßenbreite<br />
sechs neue Ausweichstellen<br />
entlang der Strecke eingerichtet.<br />
Der Verkehr wird großräumig<br />
über die westlich gelegenen<br />
Landesstraßen L235 (Dorfstraße),<br />
L134 (Meiereistraße)<br />
und L135 (Burger Straße/<br />
Dückerstieg) umgeleitet. Der<br />
Anlieger- und Rettungsverkehr<br />
wird, soweit möglich,<br />
aufrechterhalten.<br />
Die Kirche schrumpft und baut sich um<br />
Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf)<br />
Immer weniger Mitglieder, sinkende<br />
Einnahmen, mehr offene<br />
Pfarrstellen als Bewerber:<br />
der evangelisch-lutherische<br />
Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf<br />
steht vor großen Herausforderungen.<br />
„Der gesamtgesellschaftliche<br />
Trend<br />
ist, dass viele Menschen nicht<br />
mehr sehen, warum sie Religion<br />
und Kirche brauchen“, sagt<br />
Propst Thielko Stadtland.<br />
Der Kirchenkreis verlor zwischen<br />
den Stichtagen am<br />
1. April 2023 und 1. April<br />
<strong>2024</strong> etwa 2800 Mitglieder.<br />
Der Rückgang von knapp<br />
3,5 Prozent fällt stärker als der<br />
Bundestrend aus: Die Evangelische<br />
Kirche in Deutschland<br />
(EKD) verzeichnete 2023<br />
einen Mitgliederverlust von<br />
3,1 Prozent. Auf den Kirchenkreis<br />
kommen nach Jahren<br />
steigender Kirchensteuereinnahmen,<br />
die auf die gute Konjunktur<br />
zurückzuführen waren,<br />
finanzielle Einschnitte zu. Der<br />
Haushaltsplan 2025 enthält<br />
Kirchensteuermittel von 13,9<br />
Millionen Euro, 577.500 Euro<br />
weniger als im Vorjahr.<br />
Die Konsequenz: Die Synode<br />
will Pfarrstellen einsparen und<br />
Gebäude auf den Prüfstand<br />
stellen. Der Kirchenkreis schuf<br />
eine Stelle für die Projektentwicklung<br />
von Gebäuden, die<br />
gemeindlich nicht genutzt werden.<br />
Ein Vorbild ist die Kirchengemeinde<br />
Kollmar-Neuendorf,<br />
die ihr Pastorat der Diakonie<br />
übergab. Auch Gotteshäuser<br />
sind im Blick. „Wir überlegen,<br />
welche Kirchen geschlossen<br />
werden könnten“, sagt Pastorin<br />
Britta Stender, Vizepräses<br />
Stehen vor dem nach ihrer Ansicht „schönsten Kirchenfenster Elmshorns“ in der Lutherkirche: Propst Thielko<br />
Stadtland (links), Pastorin und Synoden-Vizepräses Britta Stender sowie Propst Stefan Paar. Foto: Frank<br />
der Synode. Die Entscheidung<br />
werde die jeweilige Kirchengemeinde<br />
zu treffen haben. In<br />
Bundesländern im Osten entdeckten<br />
Stadtland und Propst<br />
Stefan Paar Kirchen, die als<br />
Bibliothek oder Dorfgemeinschaftshaus<br />
genutzt werden.<br />
Die Zahl der Pastoren im Kirchenkreis<br />
sank in den vergangenen<br />
zwei Jahren bereits<br />
von 60 auf 48, weil Geistliche<br />
in den Ruhestand wechselten.<br />
Nach Vorgabe der Nordkirche<br />
sollen 2030 nur noch 37 Pastoren<br />
das Gebiet versorgen.<br />
„Aber das schaffen wir nicht“,<br />
so Stadtland. Die Pröpste erarbeiteten<br />
daher ein Pfarrstellenrahmenkonzept,<br />
das<br />
die Synode am Sonnabend<br />
annahm: Sobald eine der elf<br />
Sonderpfarrstellen frei wird,<br />
zu denen die Krankenhausund<br />
Altenseelsorger, Ökumene-,<br />
Flüchtlings- und Vertretungspastoren<br />
sowie die<br />
Pröpste gehören, sollen die<br />
Aufgaben an die Kirchengemeinden<br />
übertragen werden.<br />
Stadtland beschreibt die<br />
Idee hinter diesem Ansatz:<br />
„Möglichst viel Energie an<br />
die Basis und möglichst wenig<br />
Overhead“. Nach diesem<br />
Konzept arbeitet der Kirchenkreis<br />
seit drei Jahren erfolgreich<br />
in der Jugendarbeit. Er<br />
strich damals die Stelle der<br />
Jugendwerkleitung und spart<br />
seither pro Jahr etwa 90.000<br />
Euro an Personalkosten ein.<br />
Stattdessen kümmern sich<br />
17 Hauptamtliche um die Kinder<br />
und Jugendlichen vor Ort.<br />
Der Ansatz motiviere die Mitarbeiter.<br />
„Sie sagen: Wir dürfen<br />
jetzt mehr entscheiden.“<br />
Die Kirchengemeinden teilen<br />
sich die Kosten zu je 50 Prozent<br />
mit dem Kirchenkreis. Die<br />
Synode evaluierte das Konzept<br />
und nahm es erneut an.<br />
Pastorin Stender stellt fest:<br />
„Die Jugendarbeit boomt,<br />
aber das führt nicht dazu,<br />
dass die Menschen in der Kirche<br />
bleiben.“ Doch Stadtland<br />
lehnt es ab, in der Kirchenarbeit<br />
auf die Zahlen zu schielen:<br />
„Wir sollen genau das<br />
machen, wovon wir überzeugt<br />
sind. Sonst laufen wir dem<br />
Zeitgeist hinterher und das<br />
wird uns nicht retten. Zur Not<br />
werden wir auch kleiner.“
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>47</strong> | 20. NOVEMBER <strong>2024</strong> | SEITE 5<br />
LOKALES<br />
Schauenburgerstraße: Bis<br />
zur Freigabe dauert es Jahre<br />
Elmshorn (jhf) Eine Straße um<br />
ein paar Meter zu verschieben,<br />
kann doch nicht so lange dauern,<br />
denkt der Laie. Einfach<br />
die neue Trasse freiräumen,<br />
darunter Rohre verlegen, darüber<br />
Asphalt schütten, rotes<br />
Band durchschneiden – fertig.<br />
Was auf der grünen Wiese<br />
vorstellbar sein könnte, funktioniert<br />
aber nicht im Elmshorner<br />
Stadtumbaugebiet.<br />
Die Stadt Elmshorn will die<br />
Schauenbergerstraße am Buttermarkt<br />
ein paar Meter nach<br />
Norden verschieben, um Platz<br />
für das neue Rathaus und das<br />
Quartier am Buttermarkt zu<br />
schaffen. Bereits seit 16 Monaten<br />
sperren Bauzäune die<br />
alte Trasse ab. Der Verkehr<br />
zwängt sich durch den Probstendamm.<br />
Die Arbeiten gehen<br />
zwar gut voran. Ende November<br />
soll die Kanalisation fertiggestellt<br />
werden.<br />
Doch wer<br />
meint,<br />
bald auf<br />
einer nagelneuen<br />
Straße<br />
schick<br />
durch<br />
Elmshorn<br />
Veronique Mangels rollen zu<br />
leitet das Sachgebiet können,<br />
Krückau/Vormstegen. irrt sich.<br />
Die alte Schauenburgerstraße wird abgerissen, sobald die Arbeiten für das<br />
neue Rathaus und das Quartier am Buttermarkt beginnen. Fotos: Frank<br />
„Leider kann ich die Schauenburgerstraße<br />
jetzt nicht<br />
einfach asphaltieren lassen“,<br />
sagt Veronique Mangels,<br />
Sachgebietsleiterin für das<br />
Stadtumbaugebiet Krückau-<br />
Vormstegen. Grund: Der Buttermarkt,<br />
der Rathausvorplatz<br />
und die Schauenburgerstraße<br />
sollen künftig wie aus einem<br />
Guss aussehen. Ein Verkehrsanlagen-<br />
und ein Freiflächenplaner<br />
arbeiten darauf hin.<br />
Das Pflaster der Schauenburgerstraße<br />
soll erst dann verlegt<br />
werden, wenn die Bauarbeiten<br />
des angrenzenden<br />
Rathauses über das Rohbau-<br />
Stadium hinaus geschritten<br />
sind, erläutert Mangels. Freigegeben<br />
werden soll die Straße<br />
samt der neuen Planstraße<br />
A spätestens 2028, vor der<br />
Eröffnung des Verwaltungssitzes.<br />
Danach soll die Schauenburgerstraße<br />
nicht mehr dem<br />
Durchgangsverkehr, sondern<br />
nur den Besuchern des Stadtumbaugebiets<br />
dienen.<br />
Der Rathauschef oder die<br />
-chefin, der oder die das rote<br />
Band der Schauenburgerstraße<br />
durchschneiden wird, muss<br />
übrigens noch gewählt werden.<br />
Die 2. Amtszeit von Oberbürgermeister<br />
Volker Hatje<br />
läuft Ende 2025 aus. Ein Artikel<br />
zum Stand der Kanalarbeiten<br />
findet sich auf www.holsteinerallgemeine.de<br />
Stellenzuwachs<br />
beim Kreis<br />
Kreis Pinneberg (jhf) Der Stellenzuwachs<br />
beim Kreis Pinneberg<br />
zeichnet sich weniger<br />
stark ab, als wir am vergangenen<br />
Mittwoch meldeten. Es ist<br />
zwar richtig, dass der Doppelhaushalt<br />
für 2022 knapp 931<br />
Stellen vorsah. Maßgeblich ist<br />
aber, dass im Nachtragshaushalt<br />
für 2022 1038 Stellen<br />
ausgewiesen wurden, teilte<br />
Kreissprecherin Katja Wohlers<br />
mit. Mit dem Stellennachtrag<br />
für <strong>2024</strong> beschloss die Politik<br />
1.111 Stellen und damit 73 mehr<br />
als für 2022. Der Finanzausschuss<br />
sollte am gestrigen<br />
Dienstag über den Stellenplan<br />
für 2025 beraten.<br />
Treffen für<br />
Pflegende<br />
Elmshorn (rs) Seit Neustem<br />
bietet das Johanniter-Haus<br />
Lindenpark jeden 3. Mittwoch<br />
im Monat für Angehörige von<br />
pflegebedürftigen Menschen<br />
die Möglichkeit, miteinander<br />
ins Gespräch zu kommen. Für<br />
das Treffen am heutigen Mittwoch,<br />
20. November, von 18 bis<br />
20 Uhr ist eine Diplompsychologin<br />
vor Ort, die Anregungen<br />
für den Umgang mit demenziell<br />
Erkrankten gibt. Dabei<br />
werden Fragen wie „Wie kann<br />
ich meiner Hilflosigkeit begegnen?“,<br />
erörtert. Anmeldung an<br />
brigitte.selent@jose.johanniter.<br />
de oder unter 04121 8090.<br />
Anzeige<br />
Zühl spendet 3000 Euro<br />
an Kita St. Jürgen<br />
Juliane Zühl (li.) von der Gebäudetechnik Zühl GmbH überreicht Katja Kraska-Enger<br />
vom Förderverein der Evangelischen Kindertagesstätte St. Jürgen<br />
den symbolischen großen Scheck über 3000 Euro.<br />
Foto: König<br />
Horst (rs) Ende September hat<br />
die Firma Gebäudetechnik<br />
Zühl zusammen mit 200 Gästen<br />
ihren Umzug von Elmshorn<br />
in neue Räume in Horst gefeiert<br />
– zünftig mit einem Oktoberfest<br />
mit Musik und Tanz.<br />
Statt Geschenken bat das<br />
Unternehmen um Spenden<br />
für den Förderverein der Ev.<br />
Kindertagesstätte St. Jürgen<br />
in Horst.<br />
Die Gäste gaben reichlich, und<br />
weil die Feier mit dem 15-jährigen<br />
Bestehen des Unternehmens<br />
zusammenfiel, stockte<br />
die Firma den Betrag auf 3000<br />
Euro auf. Der Förderverein<br />
unterstützt die Kita regelmäßig<br />
bei der Anschaffung von<br />
Lehr- und Arbeitsmitteln sowie<br />
Spielsachen.<br />
Die Firma Zühl beschäftigt 40<br />
Mitarbeitende und verfügt am<br />
neuen Standort im Galgenberg<br />
1 über neue Büroräume,<br />
2000 Quadratmeter große Lagerhallen<br />
und eine 150 QuadratmetergroßemoderneBadund<br />
Heizungsausstellung.<br />
Gartenabfälle schreddern<br />
Borsfleth (jhf) Die Gemeinde<br />
schreddert am Sonnabend,<br />
23. November, Gartenabfälle<br />
gegen eine Gebühr bei den<br />
Bürgern zu Hause. Anmeldung<br />
beim Amt: 04126 392861.
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>47</strong> |20. NOVEMBER <strong>2024</strong> |SEITE 6<br />
LOKALES<br />
Auf dem Oberdeck der Uetersener Parkpalette zeigen sich erhebliche Schäden.<br />
Parkpalette: Oberdeck und<br />
Stützenmüssten saniertwerden<br />
Uetersen (jhf)EineaktuelleUntersuchung<br />
der Parkpalette an<br />
der Straße An der Klosterkoppel<br />
zeigt: Das Oberdeck befindet<br />
sich baulich in einem so<br />
schlechten Zustand, dass es<br />
kernsaniert werden müsste.<br />
Zudem müssten die Stützen<br />
der oberen Decks fachmännisch<br />
ertüchtigt werden.<br />
Die Firma TOM-SB-Bau aus<br />
Winsen an der Luhe überprüfte<br />
das Bauwerk im Auftrag<br />
der Stadt und rechnet mit<br />
Sanierungskosten von mindestens<br />
600.000 bis 700.000<br />
Euro. Sie empfiehlt, Experten<br />
einzuschalten, um die Statik<br />
überprüfen und den Gesamtzustand<br />
des Gebäudes beurteilen<br />
zu lassen. Es sei nicht<br />
auszuschließen, dass die Statik<br />
punktuelle Unterschiede<br />
aufweise.<br />
Foto: Frank<br />
Darüber hinaus ergab eine<br />
Untersuchung von Bohrproben,<br />
dass der Gehalt an Chlorid<br />
(Salzsäure) die Grenzwerte<br />
um das Fünffache überschreitet.<br />
Weitere Schadstoffe wurden<br />
nicht nachgewiesen. Der<br />
Bauausschuss hatte die Verwaltung<br />
vor einem Jahr beauftragt,<br />
diese Untersuchungen<br />
vornehmen zu lassen und<br />
ein Konzept zur optischen wie<br />
gestalterischen Aufwertung<br />
der Parkpalette erstellen zu<br />
lassen. Letztereserfolgte aber<br />
nicht, da TOM-SB-Bau diese<br />
Dienstleistung nicht anbietet.<br />
Die Verwaltung wird die Prüfergebnisse<br />
am Donnerstag,<br />
21. November, dem Bauausschuss<br />
vorstellen, der sie aber<br />
nur zur Kenntnis nehmen soll.<br />
Ein Beschluss zur Sanierung<br />
ist nicht vorgesehen. Die Sitzung<br />
im Ratssaal des Rathauses<br />
an der Wassermühlenstraße<br />
beginnt um19Uhr.<br />
Totensonntag:Andachten<br />
mit Musik und Lesungen<br />
Elmshorn (jhf) Den Toten- oder<br />
Ewigkeitssonntag am 24.<br />
November braucht niemand<br />
allein zu verbringen.Die Elmshorner<br />
Kirchengemeinden<br />
bieten wie in den vergangenen<br />
Jahren ein besonderes<br />
Programm an. Essteht unter<br />
der Überschrift „Weil Du mir<br />
fehlst...“ Eingeladen sind alle<br />
Menschen, die um jemanden<br />
trauern.<br />
Auf dem Friedhof der Stadt<br />
Elmshorn in Kölln-Reisiek in<br />
der Stabeltwiete 14hält Pastor<br />
Christofer Klaas von der<br />
Friedenskirchengemeinde<br />
Elmshorn einen Gottesdienst.<br />
Kirchenmusiker Matthias Menzel<br />
begleitet die Feier, die um<br />
14 Uhr beginnt und etwa eine<br />
Stunde dauern soll.<br />
Friedhofsverwalter Torsten Kock will<br />
in der Kapelle des kirchlichen Friedhofs<br />
in Elmshorn zusammen mit<br />
Vertretern der Kirchengemeinden<br />
ein meditatives Programm anbieten.<br />
Foto: Frank<br />
Auf dem kirchlichen Friedhof<br />
in Elmshorn in der Friedensallee<br />
39 findet ein Programm in<br />
drei Teilen statt. Friedhofsverwalter<br />
Torsten Kock lädt dazu<br />
in Kooperation mit den ElmshornerKirchengemeinden<br />
ein.<br />
Das Thema lautet: „Musik und<br />
Texte vom Tod und von der<br />
Hoffnung des Lebens“.<br />
Schließanlage für<br />
Fahrräder: Testbetrieb<br />
Tornesch (jhf) Die Stadt hat<br />
am Bahnhofsplatz hinter dem<br />
Rewe-Markt eine Anlage mit<br />
abschließbaren Stellplätzen<br />
für 100 Fahrräder errichten<br />
lassen. Ein Testbetrieb hat<br />
begonnen, „Ab sofort können<br />
dort Fahrräder untergestellt<br />
werden“, teilte Stadtsprecherin<br />
Caren Neubauer mit.<br />
Nutzer registrieren sich unter<br />
nahsh.book-n-park.de und buchen<br />
dort diePlätze.Während<br />
der Testphase können dieBürger<br />
der Stadt ihre Erfahrungen,<br />
Ideen und Anregungen<br />
per E-Mail an info@tornesch.<br />
de mitteilen.<br />
Um 14 Uhr beginnt in der Kapelle<br />
einebesinnliche Meditation.<br />
Carlotta Kock, die Tochter<br />
des Friedhofsverwalters,<br />
Religionspädagogin Katharina<br />
Hochhaus und Pastor Matthias<br />
Mannherz halten Lesungen.<br />
Imke Hinrichs spielt Klavier,<br />
Laura Müffelmann singt.<br />
Die Friedhofskapelle soll in<br />
ein besonderes Licht getaucht<br />
werden. Besucher können<br />
Kerzen anzünden.<br />
Im zweiten Teil wird ab 14.30<br />
Uhr die Möglichkeit zur Besinnung<br />
in der Kapelle und zu einem<br />
Trauerspaziergang über<br />
denFriedhof geboten.Die Besucher<br />
erhalten Blumenzwiebeln,<br />
die sie dabei auf den<br />
Gräbern ihrer Angehörigen<br />
einpflanzen können. Pastor<br />
Mannherz steht für Gespräche<br />
bereit.<br />
Das Programm endet mit einem<br />
meditativen Abschluss<br />
in der Friedhofskapelle von<br />
15 bis 15.10 Uhr.<br />
Tannenbaum<br />
schmücken<br />
Herzhorn (jhf) Der Verein „Wir<br />
für Herzhorn“ veranstaltet<br />
am Freitag, 29. November,<br />
auf dem Marktplatz den Adventsmarkt<br />
„Lütt Wiehnacht“.<br />
Er bittet daher Freiwillige, am<br />
Sonnabend, 23. November,ab<br />
14 Uhr beim Schmücken des<br />
Tannenbaums in derOrtsmitte<br />
zu helfen.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>47</strong> | 20. NOVEMBER <strong>2024</strong> | SEITE 7<br />
LOKALES<br />
Schockanrufer prellt Bürger<br />
um fünfstelligen Betrag<br />
Kreis Pinneberg (rs) Am Donnerstag<br />
hat ein Schockanrufer<br />
im Kreis Pinneberg einen<br />
fünfstelligen Betrag ergaunert.<br />
Am Telefon gab er sich<br />
der Kripo zufolge als Polizeibeamter<br />
aus und berichtete,<br />
dass die Tochter des Angerufenen<br />
in einen Unfall verwickelt<br />
und daraufhin durch die<br />
Polizei festgenommen worden<br />
sei.<br />
Zur Abwendung einer Freiheitsstrafe<br />
verlange die<br />
HPK<br />
Gala • Erdbau GmbH<br />
• Pflasterarbeiten<br />
• Erd- und Baggerarbeiten<br />
• Siel- und Drainagebau<br />
• Erneuerung der<br />
Hausentwässerungen<br />
25358 Horst<br />
Handwerkerallee 11<br />
Telefon 0 41 26 / 39 34 24<br />
www.hpk-gala.de<br />
Staatsanwaltschaft die Übergabe<br />
einer Kautionssumme,<br />
die im weiteren Verlauf dann<br />
ausgehändigt wurde.<br />
Weihnachtsmarkt in<br />
Horst: Aussteller gesucht<br />
Horst (jhf) Das Vereinshaus<br />
„Op de Host“ in der<br />
Schulstraße 1b soll sich am<br />
Sonnabend und Sonntag,<br />
7. und 8. Dezember, in ein<br />
winterliches Wunderland verwandeln.<br />
Die Interessengemeinschaft<br />
Weihnachtsmarkt<br />
in Horst sucht Aussteller, die<br />
die festliche Atmosphäre mit<br />
Kunsthandwerk, regionalen<br />
Spezialitäten oder kreativen<br />
Geschenkideen bereichern<br />
wollen. Interessierte können<br />
bis Sonntag, 24. November,<br />
bei Ulrike Cinieri Standplätze<br />
sichern. Einfach eine E-Mail an<br />
u.cinieri@web.de schreiben.<br />
Atelier Jo Köser: Werke<br />
von drei Künstlern<br />
Kreis Pinneberg (jhf) Bildhauer<br />
Jo Köser bietet von Sonnabend,<br />
23. November, bis<br />
Sonnabend, 30. November, eine<br />
Gemeinschaftsausstellung<br />
in seinem Atelier, Dorfstraße<br />
1a in Ellerbek, an. Anja Badners<br />
zeigt Bilder und Objekte<br />
mit Fundstücken. Nicola Hartmann<br />
präsentiert abstrakte<br />
Malerei. Jo Köser präsentiert<br />
Skulpturen, Objekte und Materialbilder.<br />
Die Vernissage dieser jährlichen<br />
Ausstellung beginnt am<br />
Sonnabend, 23. November,<br />
um 14 Uhr. „Genießen Sie einen<br />
entspannten Nachmittag<br />
mit guten Gesprächen und<br />
kreativem Input. Wir freuen<br />
uns auf Ihren Besuch“, wirbt Jo<br />
Köser. Für eine vorweihnachtliche<br />
Stimmung werden Glühwein<br />
und Weihnachtsgebäck<br />
sorgen.<br />
Die Schau ist an den Sonnabenden<br />
und am Sonntag jeweils<br />
von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />
Wer sich die Objekte und<br />
Gemälde unter der Woche ansehen<br />
will, vereinbart Termine<br />
unter Telefon 0172 9204283.<br />
Der Polizei liegt ein Hinweis<br />
vor, dass am Donnerstag, 14.<br />
November, um 12.30 Uhr ein<br />
grauer Pkw mit polnischen<br />
Kennzeichen im Bereich der<br />
Straße „Im Dorf“ in Lutzhorn<br />
gesichtet wurde. Ob dieser<br />
Pkw mit dem Schockanrufer in<br />
Verbindung steht, ist aktuell<br />
noch Gegenstand der kriminalpolizeilichen<br />
Ermittlungen.<br />
Personen, die diesen Pkw<br />
gesehen oder sachdienliche<br />
Hinweise zu den Fahrern geben<br />
können, werden gebeten,<br />
sich unter 04101 202-0<br />
zu melden.<br />
Derartige Anrufe sind ein bundesweites<br />
Phänomen. Die Polizei<br />
ruft insbesondere ältere<br />
Menschen dazu auf, bei derartigen<br />
Anrufen hellhörig zu<br />
werden und umgehend die<br />
Polizei zu informieren.<br />
Tänze aus<br />
aller Welt<br />
Neuenbrook (jhf) Volkstänze<br />
stehen am Sonnabend, 23.<br />
November, bei der Volkshochschule<br />
Krempe auf dem Programm.<br />
Julia Piening leitet Interessierte<br />
von 14 bis 17 Uhr in<br />
Uus Huus, Hauptstraße 11a in<br />
Neuenbrook, an. Anmeldung<br />
unter 0175 2137379.<br />
Carina Dawert:<br />
Wiehnachten<br />
op Platt<br />
Haseldorf (jhf) NDR-Moderatorin,<br />
Autorin und Poetry-<br />
Slammerin Carina Dawert<br />
tritt am Sonnabend, 23.<br />
November, in der Bandreißerkate,<br />
Achtern Dörp 3,<br />
auf. Ab 18 Uhr präsentiert<br />
sie ihr plattdeutsches Adventsprogramm<br />
„De Lütte<br />
Wiehnachtsshow“.<br />
Dawert beschreibt die<br />
Familiendramen unterm<br />
Tannenbaum wie eine Mischung<br />
aus Tratsch op de<br />
Trepp, Rosamunde Pilcher<br />
und Reality-TV. Sie besingt<br />
die bewegendsten und<br />
anstrengendsten Momente<br />
zwischen Besinnlichkeit,<br />
Vorfreude und Kuddelmuddel.<br />
Karten kosten acht<br />
Euro und werden reserviert<br />
unter 0171 8566907 oder<br />
per E-Mail an kartenbestellung@kulturvereinhaseldorfermarsch.de.<br />
Der Kulturverein Haseldorfer Marsch präsentiert in der Bandreißerkate<br />
die NDR-Moderatorin Carina Dawert.<br />
Foto: Jesn Rüßmann<br />
WIR KOCHEN<br />
KOSTENLOS FÜR<br />
SIE UND AUCH<br />
DIE GTRÄNKE<br />
GEHEN AUF UNS!<br />
ROLLLÄDEN<br />
& GARAGENTORE<br />
Markisen<br />
Insektenschutz<br />
Vordächer<br />
Außenjalousien<br />
Terrassenüberdachungen
Tag der offenen Tür bei<br />
in Uetersen am Samstag, 23. November von 10 - 16 Uhr<br />
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />
DER NEUE FRONTERA <br />
FÜR ABENTEUER<br />
OHNE KOMPROMISSE!<br />
Der neue Opel Frontera ist ein echter Eyecatcher. Mit<br />
Fokus aufs Wesentliche und seinem außergewöhnlichen<br />
Design sticht er aus der Masse heraus.<br />
Jetzt bei uns bestellbar.<br />
Opel Frontera MHEV Edition<br />
Benzin-Hybrid-Motor<br />
Schaltgetriebe, 100 kW / 136 PS, Hybrid 48 V<br />
Farbe: Kanyon Orange<br />
Highlights der Serienausstattung:<br />
LED-Scheinwerfer inkl. LED-Tagfahrlicht<br />
und Fernlichtassistent<br />
Volldigitales 10˝-Farb-Fahrerinfodisplay<br />
Einparkhilfe hinten<br />
Berg-Anfahr-Assistent<br />
UNSER LEASINGANGEBOT<br />
MONATSRATE AB 215 €<br />
Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 3.000,– €, Gesamtbetrag:<br />
10.740,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 26.350,–<br />
€, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. Überführungskosten: 990,– € sind separat<br />
an Autohaus Hellwig u. Fölster GmbH zu entrichten. Sollzins p.a.: 3,06%; Effek-<br />
tiver Jahreszins p.a.: 3,11%.Ein unverbindliches Privatkunden-Angebot (Bonität<br />
vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland,<br />
Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die Autohaus Hellwig u. Fölster<br />
GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich<br />
inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monat-<br />
lichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze<br />
2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />
UNSER BARPREISANGEBOT:<br />
UPE inkl. Fracht: 26.690 € / Nachlass: 340 €<br />
verfügbar ab 26.350 €<br />
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km gemäß WLTP 1 : 5,5<br />
CO 2<br />
–Emission (kombiniert) in g/km gemäß WLTP: 122–126 CO 2<br />
–Klasse: D<br />
1 Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide<br />
harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter<br />
Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffverbrauch<br />
und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der<br />
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden<br />
auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.<br />
Hochmoderne SUVs:<br />
Neue Grandland- und Mokka-Modelle<br />
Das Uetersener Autohaus<br />
Hellwig + Fölster<br />
feiert den Verkaufsstart<br />
von drei neuen Opel-Modellen:<br />
Der Grandland, der Mokka und<br />
der Frontera sind in diesem<br />
Jahr mit aufgefrischtem Design<br />
und modernisierter Ausstattung<br />
auf den Markt gekommen.<br />
Das Autohaus Hellwig + Fölster<br />
präsentiert den aktuellen<br />
Grandland bei einem Tag der<br />
offenen Tür am Sonnabend,<br />
23. November, ab 10 Uhr in der<br />
Lohe 1-4 in Uetersen.<br />
Der Grandland wurde kürzlich<br />
mit dem „Goldenen Lenkrad<br />
<strong>2024</strong>“ ausgezeichnet. Auto<br />
Bild und Bild am Sonntag kürten<br />
ihn damit zum „Besten<br />
Auto unter 50.000 Euro“. Bei<br />
der Preisverleihung in Berling<br />
sagte Opel-CEO Florian Huettl:<br />
„Der neue Opel Grandland<br />
bringt die automobile Zukunft<br />
schon jetzt auf die Straße. Er<br />
ist der erste Opel auf einer<br />
speziell für Elektrofahrzeuge<br />
optimierten Plattform.“ Das<br />
ermögliche vorbildliche lokal<br />
emissionsfreie Reichweiten bei<br />
einem exzellenten Reisekomfort.<br />
Dabei glänzt der Grandland<br />
mit dem neuen 3D Vizor<br />
und erstmals beleuchtetem<br />
Opel-Blitz an der Front. In der<br />
Rückansicht trägt der Grandland<br />
dazu den durchgängig<br />
beleuchteten Opel-Schriftzug.<br />
Im Cockpit blicken Grandland-<br />
Piloten auf zwei Widescreen-<br />
Displays. Zusammen mit dem<br />
Verkaufsberater Ralf Klemke (links) und Filialleiter Udo Ramisch präsentieren den neuen Opel Grandland.<br />
optionalen Intelli-HUD (Head-up-Display)<br />
sorgen sie laut Pressemitteilung<br />
dafür, dass der Fahrer den Blick stets<br />
auf der Straße halten kann. Außerdem<br />
lässt sich in jedem Grandland<br />
der Pure Mode anwählen, der die angezeigten<br />
Inhalte bei Nacht oder hoher<br />
Geschwindigkeit auf ein nötiges<br />
Mindestmaß reduziert.<br />
Für puren und vor allem entspannten<br />
Fahrgenuss sorgen auch die von der<br />
Aktion Gesunder Rücken zertifizierten<br />
Ergonomie-Sitze mit individuell<br />
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />
regulierbaren Seitenpolstern. Die<br />
praktische Pixel-Box verfügt über<br />
eine beleuchtete, lichtdurchlässige<br />
Glasoberfläche, unter der sich das<br />
Smartphone induktiv laden lässt.<br />
Und mit einem Ladevolumen bis zu<br />
1.645 Litern ist der Grandland auch<br />
für Urlaubsfahrten gerüstet.<br />
DER NEUE GRANDLAND <br />
MEHR RAUM, MEHR STIL,<br />
MEHR DRIVE.<br />
Endlich ist es so weit: Testen Sie den neuen Opel Grandland<br />
ab sofort bei uns im Autohaus bei einer Probefahrt und<br />
entdecken Sie seine Highlights.<br />
Jetzt bei uns bestellbar.<br />
Opel Grandland MHEV Edition<br />
Benzin-Hybrid-Motor, Schaltgetriebe, 100 kW / 136 PS, Hybrid 48 V<br />
Farbe: Impakt Kupfer<br />
Highlights der Serienausstattung:<br />
Opel Vizor® in 3-D mit Opel Blitz<br />
19˝-Leichtmetallräder in „Anthra“ Grau<br />
Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten mit 180° Rückfahrkamera<br />
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik<br />
Foto: Frank<br />
Der Mokka ist ein Bestseller. Opel<br />
CEO Huettl schwärmt: „Mutig, klar<br />
und unverwechselbar – ein Charaktertyp,<br />
der aus der Masse hervorsticht.“<br />
Der Mokka hat das charakteristische<br />
Markengesicht eingeführt,<br />
das seitdem jedes neue Serienmodell<br />
trägt. Bei dem aktuellen Modell<br />
zieht in jeder Variante eine von der<br />
Motorhaube bis zum Heck oberhalb<br />
der Seitenscheiben verlaufende<br />
schwarze Designlinie die Blicke auf<br />
sich.<br />
Mit den neuen Modellen Mokka,<br />
Frontera und Grandland bietet Opel<br />
ein hochmodernes, zukunftssicheres<br />
SUV-Trio, das so gut wie alle Kundenwünsche<br />
erfüllt. (Opel/jhf)<br />
Frontera: Ein Klassiker<br />
im neuen Look<br />
Der Opel Frontera wurde in<br />
den 1990er-Jahren zum<br />
Vorreiter des modernen<br />
Offroaders. Er vereinte Geländetauglichkeit<br />
mit einem eleganten<br />
Aussehen und entwickelte sich<br />
schnell zum meistverkauften Offroader<br />
Europas.<br />
33 Jahre später ist der Frontera<br />
wieder da – die neue Baureihe<br />
unterscheidet sich optisch stark<br />
von dem Vorgänger. Doch ebenso<br />
wie der alte Frontera verbindet<br />
der neue modernes Design mit<br />
Outdoor-Qualitäten. Aus diesem<br />
Anlass lädt das Autohaus Hellwig<br />
+ Fölster für Sonnabend, 23. November,<br />
zu einem Tag der offenen<br />
Tür ein. Beginn ist um 10 Uhr in<br />
der Lohe 1-4 in Uetersen.<br />
Unter dem Motto „Back to the<br />
roots“ will das Team um Filialleiter<br />
Udo Ramisch an die alten<br />
Frontera-Zeiten anknüpfen und<br />
die Gäste wie in den 1990er-Jahren<br />
mit Schinkenbroten begrüßen.<br />
Verkaufsberater Ralf Klemke erinnert<br />
sich: „Als das Autohaus noch<br />
Opel Krohn hieß, gab es auch<br />
Schinkenbrote.“ Die Umfirmierung<br />
in Autohaus Hellwig + Fölster<br />
folgte 2015. Die Mitarbeiter freuen<br />
sich beim Tag der offenen Tür auf<br />
zahlreiche interessierte Besucher.<br />
Diese können bei der Gelegenheit<br />
Probefahrten mit dem neuen<br />
Opel Grandland vereinbaren. Die<br />
Verkaufsberater versorgen sie auf<br />
Wunsch mit Informationen zu den<br />
neuen Frontera- und Mokka-Modellen.<br />
Bei der Enthüllung des<br />
neuen Frontera im Mai in Istanbul<br />
UNSER LEASINGANGEBOT<br />
MONATSRATE AB 275 €<br />
Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 5.000,– €, Gesamtbetrag: 14.900 €, Laufzeit (Monate)/Anzahl der<br />
Raten: 36, Anschaffungspreis: 36.990 €, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. Überführungskosten: 990,– € sind separat an<br />
Autohaus Hellwig u. Fölster GmbH zu entrichten. Sollzins p.a. -0,3 %, Effektiver Jahrszins p.a. -0,3 %. Ein unverbindliches<br />
Privatkunden-Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10,<br />
63263 Neu-Isenburg, für die Autohaus Hellwig u. Fölster GmbH als ungebundenerVermittler tätig ist. Alle Preisangaben<br />
verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten.<br />
Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.<br />
UNSER BARPREISANGEBOT:<br />
UPE inkl. Fracht: 37.390 € / Nachlass: 400 €<br />
verfügbar ab 36.990 €<br />
kombinierte Werte gem. WLTP 1 : Kraftstoffverbrauch 5,6-5,51 l/100 km;<br />
CO 2<br />
-Emission 128-124 g/km; CO 2<br />
-Klasse: D<br />
1 Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure)<br />
ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffverbrauch<br />
und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch<br />
das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.<br />
* Gewinner Goldenes Lenkrad: AUTO Bild 46/<strong>2024</strong> & Bild am SONNTAG 45/<strong>2024</strong><br />
„Kategorie Bestes Auto bis 50.000 Euro“<br />
erinnerte Opel CEO Florian Huettl<br />
an die 125-jährige Geschichte<br />
des Automobilbaus bei Opel. „125<br />
Jahre, in denen wir stets vorangegangen<br />
sind, um den Menschen<br />
innovative, alltagstaugliche und<br />
vor allem erschwingliche Mobilität<br />
zu bieten. Der komplett neue<br />
Opel Frontera setzt genau dafür<br />
ein starkes Ausrufezeichen“, sagte<br />
er.<br />
Huettl zeigte sich überzeugt, dass<br />
der Frontera als flexibles, geräumiges<br />
und elektrifiziertes SUV<br />
neue Kundengruppen erschließen<br />
werde. So ist das Modell nicht nur<br />
als Fünf-, sondern auch als Siebensitzer<br />
bestellbar. „Damit wird<br />
der neue Frontera zum optimalen<br />
Shuttlefahrzeug für Mannschaft,<br />
Freunde oder die komplette Familie“,<br />
kündigt der Hersteller an.<br />
Was auf den ersten Blick auffällt,<br />
ist das markante Design des<br />
neuen Opel Frontera. Als erstes<br />
Serienmodell trägt der Frontera<br />
stolz den neuen Opel-Blitz im<br />
Zentrum des Opel Vizor-Markengesichts.<br />
Prominente Radkästen<br />
und Schweller sowie die C-Säule<br />
unterstreichen den robusten Charakter.<br />
Der klare Look mit dem<br />
Fokus auf das Wesentliche setzt<br />
sich im Interieur nahtlos fort. Fahrer<br />
und Passagiere blicken auf ein<br />
Cockpit mit neu designtem Lenkrad<br />
und zwei jeweils zehn Zoll<br />
großen Widescreens. Dazu bietet<br />
der Frontera viele praktische Features<br />
bis hin zur serienmäßigen,<br />
innovativen Smartphone-Station.<br />
(Opel/jhf)<br />
Hellwig + Fölster GmbH<br />
Uetersen ∙ Lohe 1-4, Tel. 04122-90 32-53<br />
www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de<br />
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.<br />
DER NEUE MOKKA <br />
FAHRSPASS<br />
NEU ERLEBEN.<br />
Modern, kompakt und mit dem Extra-Style-Faktor –<br />
das ist der neue Opel Mokka. Mach dich bereit für ein<br />
völlig neues Fahrerlebnis.<br />
Jetzt bei uns bestellbar.<br />
Opel Mokka Edition Facelift<br />
Benzin-Motor<br />
Schaltgetriebe, 100 kW / 136 PS<br />
Zwei neue Außenfarben verfügbar:<br />
Tropikal Grün und Kolibri Blau<br />
Highlights der Serienausstattung:<br />
Parkpilot, Einparkhilfe hinten<br />
10“-Touchscreen-Farbdisplay<br />
Ein-Zonen-Klimatisierungsautomatik<br />
Multifunktionslenkrad<br />
UNSER LEASINGANGEBOT<br />
MONATSRATE AB 289 €<br />
Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 0,– €, Gesamtbetrag:<br />
13.872,– €, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 48, Anschaffungspreis: 27.450,–<br />
€, Laufleistung (km/Jahr): 10.000. Überführungskosten: 990,– € sind separat<br />
an Autohaus Hellwig u. Fölster GmbH zu entrichten.<br />
Ein unverbindliches Privatkunden-Angebot (Bonität vorausgesetzt) der<br />
Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-<br />
Isenburg, für die Autohaus Hellwig u. Fölster GmbH als ungebundener<br />
Vermittler tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag<br />
ist Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten.<br />
Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern (Freigrenze 2.500 km) sowie ggf.<br />
Schäden nach Vertragsende.<br />
UNSER BARPREISANGEBOT:<br />
UPE inkl. Fracht: 27.730 € / Nachlass: 280 €<br />
verfügbar ab 27.450 €<br />
kombinierte Werte gem. WLTP 1 : Kraftstoffverbrauch 5,7 l/100<br />
km; CO 2<br />
-Emission 129 g/km; CO 2<br />
-Klasse: D<br />
1 Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide<br />
harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter<br />
Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffverbrauch<br />
und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der<br />
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden<br />
auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>47</strong> |20. NOVEMBER <strong>2024</strong> |SEITE 10<br />
LOKALES<br />
Elmshornkämpftweiter mit<br />
Legionellen-Problematik<br />
Gefährlich für empfindliche Personen ist vor allem das Einatmen von Wasserdampf,<br />
sofern sich darin Legionellen befinden. Das Schlucken des Wassers<br />
ist inder Regel ungefährlich.<br />
Foto: pixabay<br />
Elmshorn (rs) Bei Legionellen<br />
versteht der Kreis Pinneberg<br />
keinen Spaß. Hier ist ein besonders<br />
engmaschiges Kontrollsystem<br />
aufgebaut worden,<br />
um der Bakterien, die<br />
Lungenkrankheiten verursachen<br />
können, Herrzuwerden.<br />
Die Stadt Elmshorn betreut<br />
derzeit mehr als 30 städtische<br />
Objekte mit einer immer<br />
weiter ansteigenden Anzahl<br />
von Beprobungsstellen und<br />
-arten. Die Kontrolle erfolgt<br />
jährlich.<br />
Die Stadt teilt mit, dass derzeit<br />
aufgrund von Legionellen,<br />
mikrobiologischen Befunden<br />
oder Metallgehalten<br />
im Trinkwasser Nutzungsein-<br />
schränkungen für folgende<br />
Objekte bestehen:<br />
Bismarckschule, „Blaue Schule“<br />
(Bismarckschule), Boje-C.-<br />
Steffen-Gemeinschaftsschule,<br />
Elsa-Brändström-Schule,<br />
Erich Kästner Gemeinschaftsschule,<br />
Förderzentrum am<br />
Dohrmannweg, Friedrich-<br />
Ebert-Schule, Grundschule<br />
Kaltenweide, Grundschule<br />
Hafenstraße, Olympiahalle,<br />
Sporthochbauten. Es wurden<br />
entsprechende Hinweise zur<br />
Nutzung ausgehängt. Der Betrieb<br />
kann mit Einschränkungen<br />
aufrechterhalten werden.<br />
Anders sieht das mit drei anderen<br />
Objekten aus, für die<br />
der Kreis Pinneberg die Nutzung<br />
untersagt hat. ImKrückaustadion<br />
kann eine Nutzung<br />
des Wassers nur noch mit<br />
vorhandenem Filteraufsatz<br />
erfolgen. Aus den Vorjahren<br />
bestehen ebenfalls noch Nutzungsuntersagungen<br />
für die<br />
Krückauhalle und die Turnhalle<br />
der Anne-Frank-Schule.<br />
HAZ-LESERBRIEFE<br />
Betr.: „Ansichtssache“<br />
zurVermüllungder<br />
Wertstoffinseln<br />
Moin. Ich kann Ihre Ansicht nur<br />
bestätigen. Die Werkstoffinsel<br />
an der Ost-West-Brücke ist ein<br />
trauriges Beispiel dafür. Gerade<br />
gestern konnte ich sehen, wie<br />
sich jemand dort durch den<br />
Müll zu den Containern „durchkämpfte“.<br />
Die Werkstoffinsel in<br />
der Anne-Frank-Straße ist das<br />
positive Gegenbeispiel. Dort ist<br />
es (fast) immer sauber und aufgeräumt.<br />
Das mit der Kameraüberwachung<br />
ist ‘ne gute Idee.<br />
Jens Balzat<br />
Elmshorn<br />
Betr.: LietherMoor<br />
als Potenzialflächefür<br />
Windenergie-Nutzung<br />
Schade,daß dieGemeinde<br />
Klein Nordende keineStellungnahmeandas<br />
Land abgegebenhat.Der<br />
Betreuungsverein<br />
Liether Moore.V.hat das<br />
allerdings getan. Er istals<br />
Naturschutzvereinvom Land<br />
SchleswigHolstein anerkannt<br />
Wertstoffinseln imKreis Pinneberg<br />
sind oft vermüllt. Foto: GAB<br />
undinsofern alsTrägeröffentlicher<br />
Belange zu hören.<br />
ZurZeitbesteht eindramatischer<br />
Wettlauf um Flächen (sei<br />
es Energiewende,Klimaschutz,<br />
Umwelt-oderNaturschutz).Nun<br />
hatnachvorliegenderKarte also<br />
das Land Schleswig-Holstein<br />
das Liether Moor als mögliche<br />
Potentialflächefür denBau von<br />
Windkrafträderninden Blick<br />
genommen. Wir alsMoorvereinversuchen<br />
hierbereitsdie<br />
Quadratur desKreises,indem<br />
wirdurch Renaturierung (d.h.<br />
Wiedervernässung) desMooresdie<br />
Artenvielfalt stärken,<br />
aberauch -durchausimSinne<br />
derpolitischen Vorgaben-die<br />
CO2-Bindungwiederherstellen.<br />
DasGanzewirdauch noch für<br />
denBürgerdurch Naturlehrpfad<br />
undAussichtsplattform<br />
erlebbargemachtund dient<br />
derErholung.<br />
Washierbei nichthilfreich ist,<br />
sind kreuzende Radschnellwege,Windkraft-<br />
oder Photovoltaikanlagen,denndiese<br />
bieten<br />
allesamt keineLandeplätze<br />
fürStorchund Co.Fazit:Bei<br />
genauer Betrachtung istdas<br />
LietherMoor nachden derzeit<br />
gültigen Abstandsregeln eben<br />
nichtals Potentialflächefür<br />
Windkraft geeignet.<br />
Jörg Bendemann<br />
(Zweiter VorsitzenderBetreuungsverein<br />
Liether Moor e.V.)<br />
Klein Nordende<br />
Die inLeserbriefen geäußerten Ansichten müssen nicht mit denen der Redaktion übereinstimmen. Sinnwahrende<br />
Kürzungen vorbehalten.<br />
SENIOREN AKTUELL<br />
Gesundheit -Mobilität-Alltagshilfen-Pflege<br />
-Anzeigensonderveröffentlichung -<br />
Deutsches<br />
Rotes<br />
Kreuz<br />
WOHNUNGSAUFLÖSUNG<br />
UMZUG –HAUSSERVICE<br />
Nachhaltig &Kompetent<br />
RAABSKI &SOHN<br />
Z 0157-36 404 732<br />
oder 04123-68 40 55<br />
www.raabski.de<br />
<br />
<br />
UnserAngebot<br />
fürSie:<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
WIRFREUENUNS<br />
AUFSIE!<br />
Landhaus Glückstadt<br />
Möwenweg 5<br />
25348 Glückstadt<br />
Pflege<br />
zu Hause<br />
für Sie da<br />
% 0800-44<strong>47</strong>070<br />
04121-26110 22<br />
Flamweg 10 ·Elmshorn<br />
Rollatoroder<br />
Rollstuhl?<br />
Mobilität istein<br />
Grundbedürfnis. Wer<br />
kürzereStreckenmit<br />
einemRollatorbewältigen<br />
kann,bei langen Wegenoder<br />
anstrengenden Ausflügen<br />
abereinen Rollstuhlbraucht,<br />
fürden kann einKombigerät<br />
dierichtigeWahl sein.Der<br />
MovingStar AllinOne etwa ist<br />
Elektrorollstuhl, Rollator und<br />
Schiebehilfeineinem,sehr<br />
leicht und einfachumzubauen,eineFachhändlersuche<br />
gibt es unter www.movingstar.de.<br />
(djd)<br />
Tel. 0412493550<br />
landhaus-glueckstadt@charleston.de<br />
<br />
WASSCHENKE ICHDEM ENKELKIND?<br />
3Tipps fürsinnvolle Weihnachts-Überraschungen<br />
Für Großeltern istdie Suche<br />
nach demrichtigenWeihnachtsgeschenk<br />
besonders<br />
herausfordernd. Zumeinen soll<br />
sich das Enkelkind natürlich<br />
freuen,wennesaufgeregtdas<br />
Papier vomPäckchenreißt.Zum<br />
anderensinddaaberauchdie<br />
Eltern,die schnellmit denAugen<br />
rollen,wennOma oder Opa<br />
wieder„irgendeinen Quatsch“<br />
schenken, dermit ihnen nicht<br />
abgesprochen war.Auf dersicherenSeite<br />
sind Großeltern, wenn<br />
siesichbeimSchenkenandrei<br />
Tippshalten.<br />
Erstens: Nicht gegenEltern-Regeln<br />
verstoßen. Wenn Mama und<br />
Papa zumBeispielSpielzeugwaffenverbieten,solltenOma<br />
undOpa sich an dieseVorgabe<br />
halten–sonst drohtStreitunterm<br />
Weihnachtsbaum.<br />
Das muss dochnicht sein!<br />
Wir übernehmen<br />
das Abnehmen,Waschen<br />
und wieder Aufhängen<br />
Ihrer Gardinen.<br />
Betriebseigene Wäscherei<br />
auch für Jalousien,<br />
Vertikallamellen,<br />
Teppichwäsche und<br />
Plissee-Faltstore-Anlagen.<br />
NEU: WIR BIETEN AUCH<br />
FENSTERPUTZER AN!<br />
Hol- &Bringdienst für Gardinen&Weiteres<br />
Senioren-Fahrdienst zu unserem Geschäft<br />
GARDINEN<br />
Seit über<br />
60Jahren<br />
Zweitens: DieEnkelkinderselbst<br />
fragen,was gerade angesagt<br />
ist. Welche Kinderserie wirdzum<br />
Daimlerstraße 14 ·25337 Elmshorn<br />
www.gardinen-breuss.de ·Telefon 04121/625 00<br />
Beispiel gern geschaut? Welches<br />
Spielzeugfehlt in derSammlung?Oderbei<br />
älteren Enkelkindern:<br />
WelcherYouTuber ist<br />
„in“, welchesComputerspiel wird<br />
gern gespielt? Mit demrichtigen<br />
Stichwort findensichsinnvolle<br />
Artikel rund um die Lieblingsthemen<br />
derKids, zumBeispiel<br />
Pflegebedürftige, die zu<br />
Hauseversorgt werdenund<br />
ausschließlich Pflegegeld<br />
erhalten,müsseninregelmäßigenAbständen<br />
eine<br />
häusliche Pflegeberatung<br />
wahrnehmen: beiPflegegrad<br />
2und 3einmalpro<br />
Halbjahr,bei Pflegegrad 4<br />
und5einmalpro Vierteljahr.<br />
Das soll dieQualität der<br />
Die Magie<br />
der Feiertage:<br />
Weihnachten<br />
wird mit<br />
Enkelkindern<br />
zum ganz besonderen<br />
Fest.<br />
Foto: Pixabay<br />
Bücher,Stifte oder Kleidung mit<br />
dem passendenAufdruck.<br />
Drittens(undbesonderswichtig):<br />
Nicht stressen lassen.Das<br />
perfekte Geschenk findet oft<br />
nichteinmal „der Weihnachtsmann“persönlich(also<br />
die Eltern).<br />
DerGedankezählt –nicht<br />
dasGeschenk. (sis)<br />
Beratungfür alle,die<br />
Pflegegeld beziehen<br />
Pflege sicherstellen und die<br />
pflegendenAngehörigen<br />
unterstützen.„DieBeratenden<br />
geben Tipps, nennen<br />
Entlastungsangebote und<br />
können Hilfsmittelempfehlen“,erklärtDaniela<br />
Vanjek<br />
vonder Pflegeberatung<br />
compass.Infos gibt es unter<br />
www.pflegeberatung.de und<br />
unter0800-101-8800.(djd)
Finden Sie Ihren<br />
Traumjob<br />
in der Region...<br />
schnell - unkompliziert - regional!
my<br />
%<br />
Outlet<br />
your<br />
%<br />
Shoes<br />
MODETRENDS für SIE -TASCHEN -SCHUHE -Marken für MÄNNER -GROSSE Größen -KOMFORTSCHUHE in den Weiten G+H!<br />
SPECIAL<br />
OFFER<br />
DIDRIKSONS<br />
PARKA<br />
LEYLA<br />
statt € 350,-<br />
jetzt nur<br />
€ 250,-<br />
TEDDY-<br />
JACKEN<br />
statt € 90,-<br />
jetzt nur<br />
€60,-<br />
50%<br />
REDUZIERT!<br />
DIDRIKSONS<br />
FREE/QUENT<br />
MILANO<br />
MONARI<br />
ZERRES<br />
HV SOCIETY<br />
ZWILLINGSHERZ<br />
VIA APPIA<br />
u.v.m.<br />
SCHUHE immer mindestens20% REDUZIERT!<br />
HAMBURGER STRASSE 67 I 25355 BARMSTEDT I www.myoutlet-barmstedt.de<br />
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 10.00-18.00 Uhr ISamstag 10.00-16.00 Uhr
IMMOBILIEN<br />
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>47</strong>|20. NOVEMBER <strong>2024</strong> |SEITE 12<br />
HAZ IMMOBILIEN<br />
FORUM<br />
Anzeige<br />
Bungalow/Baugrundstück<br />
in Top-Lage am Liether Wald<br />
Elmshorn-Süd, Bj. 1962, Grdst. 927 m²,<br />
Wohnfläche 119 m²zzgl. TK 56 m²,<br />
B: 337,5 kwh/(m²a), Gas, H<br />
439.000,- €<br />
ohne Käufercourtage<br />
Fullservice ... ganz persönlich<br />
Kostenlose und<br />
unverbindliche<br />
Immobilienbewertung<br />
für HÄUSER und<br />
EIGENTUMS-<br />
WOHNUNGEN<br />
Charmantes Einfamilienhaus<br />
mit Einliegerwohnung inUetersen<br />
Grundstück ca. 612 m², Baujahr 1950,<br />
4Zimmer, Kamin, Wintergarten,<br />
Vollkeller, Außendusche, Carport<br />
EA: B: 437,10 kWh/(m²a), Gas, H<br />
318.000,- €<br />
Tolles Einfamilienhaus<br />
in ruhiger Lage von Tornesch<br />
Grundstück ca. 610 m², Bj. 1959,<br />
Wohnfläche. ca. 133,64 m²,<br />
4Zimmer, Kamin, Sauna, Teilkeller,<br />
Wintergarten, Außenrollläden, Garage<br />
EA: B: 242,80 kWh/(m²a), Gas, G<br />
375.000,- €<br />
Elmshorn -EFH<br />
in schöner Wohnlage sucht<br />
kleine Familie<br />
Grdst. ca. 740 m², Bj. 1957, Anbau 1977,<br />
Wfl. ca. 104,93 m², 5Zi, Parkett, Duschbad,<br />
EBK, Vollkeller, Garage u. Carport<br />
EA: B: 438,1 kWh/(m²a), Öl, H<br />
345.000,- €<br />
keine Käufercourtage<br />
keine Käufercourtage<br />
keineKäufercourtage<br />
Jörg Saul ·25337 Elmshorn<br />
Telefon041 21 -438202<br />
www.eik-immobilien.de<br />
Telefon: 04121-780 82 62<br />
h.laube@laube-immobilien.de<br />
www.laube-Immobilien.de<br />
Königstraße 17 ·Elmshorn<br />
www.immo-borchert.de<br />
04121-299 0<br />
Königstraße 17 ·Elmshorn<br />
www.immo-borchert.de<br />
04121-299 0<br />
Königstraße 17 ·Elmshorn<br />
www.immo-borchert.de<br />
04121-299 0<br />
Horst-Hahnenkamp: EFH<br />
auf großem Grundstück<br />
Bj.1962,renovierungsbed.,4Zimmer,<br />
ca. 90 m² Wfl.+Wintergarten, EBK,2 Bäder,kl.<br />
Teilkeller,Doppelgarage +Anbau,Grdst.980 m²<br />
B: 280,70 kWh(m².a)Gas 2011<br />
€ 258.000,-<br />
Seit über<br />
30 JAHREN<br />
sind wir für Sie<br />
erfolgreich.<br />
Pinneberg: Gepfl. helle 3Zi.-ETW<br />
im Erdgeschoss<br />
Bj.1961 ca.71m²Wohnfl., EBK,<br />
V-Bad, sep. WC,Loggia,großerKeller, Boden<br />
V: 1<strong>47</strong>kWh (m²a),Fernw.<br />
€225.000,-<br />
+Garage €15.000,-<br />
Geben auch Sie Ihr Eigentum<br />
in gute Hände und<br />
nutzen Sie unsere professionelle<br />
Rundumbetreuung<br />
beim Verkauf, Vermietung und<br />
JETZT AUCH VERWALTUNG<br />
Ihrer geschätzten Immobilie.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.Krueckau-Immobilien.de<br />
www.Krueckau-Immobilien.de<br />
www.Krueckau-Immobilien.de<br />
Telefon041 21 16 42<br />
Gunhild Halfter Mitglied im<br />
Fachwirtin der Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft<br />
kontakt@krueckau-immobilien.de<br />
Telefon 041211642<br />
GunhildHalfter Mitglied im<br />
Fachwirtin der Grundstücks- u.Wohnungswirtschaft<br />
kontakt@krueckau-immobilien.de<br />
Telefon 041211642<br />
GunhildHalfter Mitglied im<br />
Fachwirtin der Grundstücks- u.Wohnungswirtschaft<br />
kontakt@krueckau-immobilien.de<br />
Elmshorn<br />
DHHinbeliebter Siedlungslage<br />
Baujahr 1936, ca.100 m² Wohnfläche,<br />
869 m² Grundstück, 4Zimmer,Garage,<br />
Schuppen, u.v.m.,<br />
B: 203,8kWh /(m²a)<br />
199.000,- €<br />
Immobilien-<br />
Sprechstunde<br />
dienstags<br />
15:00-17:00Uhr<br />
Moltkestraße 13<br />
25335Elmshorn<br />
& 04121-7998560<br />
Elmshorn<br />
Logenplatz am Krückaupark<br />
Baujahr1967, ca.175 m² Wohn-/Nutzfläche,<br />
861 m² Grundstück, 7Zimmer, Teilkeller,<br />
Sackgassenendlage, u.v.m.<br />
B: 356 kWh/(m²a)<br />
395.000,- €<br />
Wir beantworten Ihre Fragen<br />
zu Themen wie:<br />
„Kostenlose Einschätzung<br />
Ihrer Immobilie!“<br />
Catrin Clüver &Dennis Göttsche<br />
Telefon 04121 /799 85-60<br />
www.fineline-neueswohnen.de<br />
Verkauf /Vermietung<br />
Aktuelle Marktsituation<br />
Finanzierung<br />
Zwangloser<br />
„Kaffeeklatsch<br />
mit Kaffee und Kuchen<br />
„Kostenlose Einschätzung<br />
IhrerImmobilie!“<br />
Catrin Clüver &Dennis Göttsche<br />
Telefon 04121/799 85-60<br />
www.fineline-neueswohnen.de<br />
25361 Elskop/Glückstadt<br />
gepflegtesEinfamilienhaus<br />
massive Bauweise,für handwerklich Begabte,<br />
TOP Anbau! ca.156 m 2 Wfl. ,6Zimmer!<br />
ca.946 m2 Grdst., Bj. ‘1962/1998,<br />
TOP Preis, FREI 2025! EnEV in Arbeit!<br />
VHB nach Besichtigung!<br />
25355Barmstedt ab: 12.24/25<br />
Mittelreihenhaus FREI! -Absprache<br />
Bj.1982 ,ca. 115 m² Wfl.,40m²Nutzfl.,<br />
massive Bauweise, Vollkeller,<br />
Garage, Balkon, Reservierung möglich,<br />
EnEvinArbeit, FREI!<br />
VHB nach Besichtigung!<br />
TOPPreis NEUab2025!<br />
25355 Barmstedt-EFH/Stadthaus<br />
Bj. 1961, zentral gelegen, zur Zeit vermietet,<br />
ca.115 m² Wohnfläche, 404 m² Grundstück,<br />
halboffeneKüche,2Stellplätze,Vollkeller,<br />
B, 393,00 kWh/(m²/a) 2019, Gas,H<br />
VHB nach Besichtigung!<br />
25436 Uetersen<br />
EigentumswohnungFREI!<br />
...undWeihnachten sitzen Sie am Baum<br />
4Zimmer,ca. 96 m2 Wfl.,vielesneuwertig,<br />
Tür, Fenster,Rolllädenu.a.<br />
EnEv 176,8 kWh, F, Öl<br />
VHB nach Besichtigung!<br />
25355Barmstedt<br />
TOP-Maisonette-Wohnung<br />
SIEwollenIhre Immobilie„verkaufen“?<br />
HIER zumKaufab07.2025!<br />
93 m², Bj.91, TOP, 2Bäder,eig.Stellplatz,<br />
OG -Balkon,EnEv: 107kWh,D,Gas<br />
VHB auf Anfrage!<br />
25355 Barmstedt -Stadthaus<br />
urspr. Bj.1907,gepflegte Erscheinung<br />
aufca. 752m2Grdst, Anbau,Schuppen,<br />
handwerklich Begabte haben immerVorteile,<br />
3,5Zimmer,ca.102 m2 Wfl.<br />
Energieausweisi.A.<br />
VHB nach Besichtigung!<br />
Immer einen Schritt voraus!<br />
IMMO-HOUSE<br />
Radloff Immobilien<br />
Barmstedt - Immowelt.de<br />
Tel. 04123 -92 95 71<br />
Immer einen Schritt voraus!<br />
IMMO-HOUSE<br />
Radloff Immobilien<br />
Barmstedt - Immowelt.de<br />
Tel. 04123 -929571<br />
Immer einen Schritt voraus!<br />
IMMO-HOUSE<br />
Radloff Immobilien<br />
Barmstedt - Immowelt.de<br />
Tel. 04123 -929571<br />
Immer einen Schritt voraus!<br />
IMMO-HOUSE<br />
Radloff Immobilien<br />
Barmstedt - Immowelt.de<br />
Tel. 04123 -929571<br />
Immer einen Schritt voraus!<br />
IMMO-HOUSE<br />
Radloff Immobilien<br />
Barmstedt - Immowelt.de<br />
Tel. 04123 -929571<br />
Immer einen Schritt voraus!<br />
IMMO-HOUSE<br />
Radloff Immobilien<br />
Barmstedt - Immowelt.de<br />
Tel. 04123 -929571
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>47</strong> |20. NOVEMBER <strong>2024</strong> |SEITE 13<br />
IMMOBILIENMARKT<br />
GARTENMARKT<br />
Biete Gartenpflege und Heckenschnitt<br />
zum fairen Preis inkl. Abfahrt.<br />
04121-2667175 o. 0163-<br />
9887348<br />
Gartenarbeiten vom Fachmann:<br />
Pflege, Gestaltung, Schneideund<br />
Pflasterarbeiten, Gartenzäune<br />
uvm. Gartenservice Rümling<br />
0173/9275390<br />
UMZÜGE<br />
MOHR-UMZÜGE<br />
seit<br />
1983<br />
Umzüge, Transporte,<br />
Möbellagerung und<br />
Entrümpelung<br />
NEU:Seniorenumzüge<br />
Angebot: kostenlos + prompt<br />
Kartons: 30Stück frei!<br />
Möbelmontage durch Tischler<br />
www.mohr-umzuege.de<br />
mzuege Z 04121/7801223<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
JETZT NEU! JETZT NEU!<br />
Entrümpelungen/Umzüge<br />
Renovierung und<br />
Kernsanierung<br />
Winterdienst/Einlagerungen<br />
gebrauchte Möbel/Porzellan<br />
Besteck/An- und Verkauf<br />
Ruck Zuck Transporte<br />
Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn<br />
04121-2649419<br />
0172-1879120<br />
Montag-Samstag von 9-16 Uhr<br />
VERKAUF HÄUSER<br />
Nah &Fern<br />
Ausland<br />
Lagerung<br />
UMZÜGE<br />
TIEDEMANN<br />
Elmshorn 04121/50268<br />
Glückstadt 04124/8360<br />
www.umzuege-tiedemann.de<br />
MIETANGEBOTEWOHNUNGEN<br />
Glückstadt: 3Zi. Whg.,100 m² mit<br />
Gäste-WC zum 01.01.25 zu vermieten.<br />
Terrasse, Carport. 600 €<br />
kalt +60€Carport+NK.Kaution:<br />
3MM. Ab 18.00 Uhr 04124-81971<br />
MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />
Rentner (75J.)su. 2Zi.-Whg. +Küche<br />
+D-Bad in Seester/Seestermühe<br />
ab 1.2.25 od. später<br />
04121-50115<br />
<br />
www.holsteiner-allgemeine.de<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer<br />
bietet jegliche<br />
Dienstleistungen rund ums Haus<br />
und Garten an. Gartengestaltung<br />
Goek 017637995039<br />
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />
*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />
*** Zeitnah + Preiswert.<br />
RAABSKI &SOHN 04123-68 40<br />
55<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
IMMOBILIEN<br />
WIR SUCHEN<br />
für rüstigeältereEheleute,<br />
welche kürzlich ihrHausüber<br />
unserBüroveräußert haben,<br />
einen Bungalowodereine<br />
barrierefreieEigentumswohnung.<br />
Umzugbis spätestensDezember <strong>2024</strong>.<br />
Provisionsneutralfür Verkäufer.<br />
MAKRO IMMOBILIEN<br />
Büro Elmshorn,Tel. 04121 -750 750<br />
www.makro-immobilien.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>47</strong> |20. NOVEMBER <strong>2024</strong> |SEITE 14<br />
LOKALES /ANZEIGEN<br />
Hamburger Straße 182<br />
25337 Elmshorn<br />
% (0 41 21) 81714<br />
AUTOMARKT<br />
Steinschlag?<br />
Sprung in der Scheibe?<br />
Nutzen Sie unserelangjährige<br />
Erfahrung für Reparaturen und<br />
Scheibenaustausch aller Fabrikate<br />
Elmshorn: Schlag gegen<br />
illegale Automaten-Szene<br />
Inkassofalle<br />
Elmshorn (rs) Die Familienbildungsstätte<br />
Elmshorn (FBS)<br />
lädt für Mittwoch, 11. Dezember,<br />
vom 15 bis 18Uhr zu einem<br />
Vortrag über das Thema<br />
Inkasso ein. Anmeldungunter<br />
04121 491 610.<br />
KFZ-ANKAUF<br />
!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft<br />
alle PKW und Wohnmobile, BJ<br />
2000 bis <strong>2024</strong>, Ankauf aller Fahrzeugtypen,<br />
Abmeldeservice, seriöse<br />
Abwicklung, 04121-7808390<br />
!! AUTOANKAUF ALLER ART !!<br />
HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-<br />
SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,<br />
UNFALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERI-<br />
ÖSE ABWICKLUNG GARANTIERT.<br />
TÄGL ERREICHBAR TEL:<br />
041214282804<br />
Achtung!!! Suche fast alle Autos<br />
für Export! Mit oder ohne TÜV,<br />
auch Unfall. Zahle faire Preise.<br />
04321-2042082 oder Mobil<br />
0174-<strong>47</strong>65935 WhatsApp<br />
!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-<br />
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,<br />
kostenl. Entsorgung. 0174-1673<strong>47</strong>1<br />
!ANKAUFallerPKW,Toyota, Corolla,<br />
Yaris, Verso, RAV4,NissanQashqai.<br />
Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />
A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,<br />
heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.<br />
Abmeldg, zahle gut, kostenl. Entsorg.<br />
Mo-So 0171 -216 11 88<br />
Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,<br />
Bus, Van, Geländewg., Pickup,a.def.,<br />
Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!<br />
Mo.-So. 0157-39 666678<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen<br />
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />
KONTAKTE<br />
www.holsteiner-allgemeine.de<br />
UNTERRICHT<br />
Nachhilfe und mehr! Alle Klassen/<br />
alle Fächer! 04123-8546828<br />
www.nachhilfe-barmstedt.de<br />
FLOHMÄRKTE<br />
ANKAUF<br />
Kaufe Porzellan, z. B. Herend,<br />
Meissen, Royal Copenhagen,<br />
KPM, jede Art v. Uhren, Schmuck,<br />
Münzen, Gemälde, Besteck, Zinn,<br />
Akkordeon, Schallplatten, gerne<br />
auch Sammlungen, uvm. Herr Engelbert<br />
0<strong>47</strong>1-303938 o. 0160-<br />
4888089<br />
SONSTIGES<br />
Brenne alle Videoformate, S8-Dias<br />
auf DVD. 04121-2779630,<br />
0152-32012842<br />
Super Winterangebot! Baumschnitt<br />
und Fällen, Sturmschäden<br />
Beseitigung, Hecken schneiden,<br />
Laubentfernung mit Entsorgung<br />
TEL. 0152 -313 298 08<br />
HOBBY UNDFREIZEIT<br />
Priv. Floh- +Wintermarkt am 23.<br />
+ 24. Nov. von 11-18 Uhr Die<br />
Scheune Hochfeld 33 25554<br />
Dammfleth ingemütlicher Atmosphäre!<br />
www.musikschule-treff<br />
punkt.de: Instrumentenschnuppern<br />
ab 6J, Instrumentalunterricht:<br />
Klavier, Keyboard, Gitarre,<br />
E-Gitarre, Geige, Blockflöte,<br />
Schlagzeug uGesang in BarmstedtuBilsen.<br />
Tel: 04106/81386<br />
SIESUCHT IHN<br />
Alte Schachtel, fröhl., humorvoll,<br />
jung geblieben +fit su. ebensolchen<br />
ehrl., liebevollen 74-77 jährigen<br />
Deckel für gem. Unternehmungen.<br />
Freue mich auf Deinen<br />
Anruf. 04121-2643233<br />
Konzertierte Aktion<br />
von Stadt Elmshorn,<br />
Polizei und Zoll: Die<br />
Kontrolle führte zur<br />
Entdeckung illegaler<br />
Spielautomaten,<br />
Brandschutzmängel<br />
nicht genehmigtem<br />
Alkoholausschank<br />
und weiteren Verstößen.<br />
Foto: rs<br />
Elmshorn (rs) Die Aktion war<br />
von langer Hand vorbereitet<br />
worden: Am späten Sonnabendabend<br />
hat das Ordnungsamt<br />
der Stadt Elmshorn<br />
mit Unterstützung der Landespolizei<br />
sowie des Hauptzollamtes<br />
Itzehoe eine groß<br />
angelegte Kontrolle in mehreren<br />
Gaststätten im Stadtgebiet<br />
durchgeführt.<br />
An der Aktion waren sieben<br />
Beschäftigte der Stadt Elmshorn<br />
sowie 22 Einsatzkräfte<br />
des Hauptzollamts Itzehoe<br />
und etwa 90 Einsatzkräfte<br />
der Landespolizei Schleswig-<br />
Holstein beteiligt.<br />
Beider Kontrollezwischen 22<br />
und 0.30 Uhr wurden nach einervorläufigen<br />
Bilanz in mehreren<br />
Objekten nicht nur Hinweise<br />
auf diverse Ordnungswidrigkeiten<br />
festgestellt,<br />
sondern auch auf strafbare<br />
Handlungen unerlaubten<br />
Glücksspiels durch das Aufstellen<br />
vermutlich illegaler<br />
Spielautomaten.<br />
Durch die bei der Generalstaatsanwaltschaft<br />
inSchleswig<br />
eingerichtete Koordinierungs-<br />
und Ermittlungseinheit<br />
zur Bekämpfung der<br />
Organisierten Kriminalität<br />
(KE OK) wurden daraufhin<br />
entsprechende Ermittlungsverfahren<br />
eingeleitet und<br />
Durchsuchungsmaßnahmen<br />
angeordnet, die von den eingesetzten<br />
Kräften der 2. Einsatzhundertschaft<br />
aus Eutin,<br />
der Kriminalpolizei Elmshorn<br />
und des Polizeireviers Elmshorns<br />
unmittelbar umgesetzt<br />
wurden.<br />
Diese Maßnahmen führten<br />
nach einer vorläufigen Zwischenbilanz<br />
zur Sicherstellung<br />
von rund 20 Automaten<br />
sowie weiterenBeweismitteln<br />
in insgesamt acht Objekten.<br />
Im Rahmen der Durchsuchungen<br />
wurden zudem weitere<br />
Spielautomaten entdeckt,<br />
die den gesetzlichen Vorschriften<br />
nicht entsprachen<br />
und Ordnungswidrigkeitenverfahren<br />
nach sich ziehen<br />
werden. Neben einigen gewerberechtlichen<br />
Verstößen,<br />
unter anderem inBezug auf<br />
Brandschutzauflagen, unzureichend<br />
gekennzeichnete<br />
Notausgänge sowie nicht genehmigten<br />
Ausschank vonAlkohol,<br />
wurden auch in einem<br />
Objekt Betäubungsmittel in<br />
kleiner Menge gefunden.<br />
Bei Durchsuchungsmaßnahmen<br />
einer Wohnung, die sich<br />
angrenzend zu einer kontrollierten<br />
Gaststätte befand,<br />
sowie in weiteren Gaststätten<br />
wurde Bargeld inGesamthöhe<br />
eines niedrigen fünfstelligen<br />
Eurobetrags sichergestellt.<br />
IMPRESSUM<br />
Die <strong>Holsteiner</strong> <strong>Allgemeine</strong> erscheint wöchentlich in<br />
den Haushalten<br />
im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein<br />
Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,<br />
Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,<br />
Haselau, Neuendeich,Seestermühe, Seester, Seeth-<br />
Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.<br />
Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,<br />
Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,<br />
Dauenhof,Brande, Hörnerkirchen, Bokel,<br />
im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,<br />
Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,<br />
Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche<br />
Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,<br />
Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,<br />
Hohenfelde<br />
Herausgeber:<br />
KlausMerse VerlagGmbH&Co.KG<br />
25335 Elmshorn, Schulstraße26-28<br />
Zentrale: Telefon (0 41 21)2673-0<br />
Telefax (04121) 26 73 33<br />
Vertrieb: Jens Berthge 2673-11<br />
AlexandraBechly 2673-27<br />
Anzeigenabteilung:<br />
ThomasKelting 2673-24<br />
Anika König 2673-12<br />
Christine Schwertfeger 2673-26<br />
E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de<br />
Disposition/Kleinanzeigenannahme:<br />
Antje Geisler 26 73-28<br />
Telefax (0 41 21) 26 73-44<br />
Redaktion:<br />
Redaktionsleiter<br />
Rainer Strandmann (rs) 26 73-18<br />
Jan-Hendrik Frank (jhf) 2673-17<br />
EingesandtesManuskript (em)<br />
E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de<br />
Geschäftsführung: Mathias Kordts(v.i.S.d.P.)<br />
Druck:<br />
Druckauflage:<br />
A. BeigDruckerei GmbH &Co. KG<br />
Damm 9-19, 25421 Pinneberg<br />
Es gilt derzeitdie AnzeigenpreislisteNr.<br />
<strong>47</strong> vom01.01.<strong>2024</strong><br />
71.500 Ex.<br />
KostenloseVerteilungdurch eigenenTrägerstamm<br />
Artikel,Berichte, Beilagen usw.,die namentlichoder<br />
durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im<br />
Impressumstehen, erscheinen außer Verantwortung<br />
der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte<br />
Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen<br />
wird keine Gewähr übernommen.<br />
Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />
geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,<br />
nur nachvorheriger Absprache undgegen Gebühr.<br />
STELLENMARKT<br />
Zur Verstärkung desTeams suchen wir ab sofort einen<br />
FAHRER m/w/d<br />
für den Bereich Elmshorn (Minijob).<br />
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag 14:30 -17:00 Uhr.<br />
Siehelfenuns bei der Abolung von Briefen in Elmshorn.<br />
Mail Boxes Etc.Elmshorn, Ativa Business Service<br />
GmbH Friedenstraße18, 25335 Elmshorn<br />
Telefon: 04121 261 11 71 -E-Mail: post@mbe-elmshorn.de<br />
MFA m/w/d<br />
in Voll-/Teilzeit<br />
fürkardiologische<br />
Praxis OrtakElmshorn<br />
gesucht.<br />
Bewerbungenan:<br />
praxis_bewerbung@aol.com<br />
www.holsteiner-allgemeine.de<br />
Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig,<br />
gründlich für Haus in Kl<br />
Nordende gesucht als Minijob,<br />
15 €/Std, 1x/Wo, Tel 01577<br />
5303466<br />
Suche Spielh. Aufs. 520€ inElmshorn.<br />
Auch gerne Rentner<br />
TEL:04121/83485<br />
Wir suchen Verstärkung: -Rezeptionskraft<br />
für 10-12 Std/Wö. m/w/<br />
d-Reinigungskraft 6Std./Wö m/<br />
w/d Praxis für Physiotherapie<br />
Düsterlohe, Düsterlohe 21,<br />
25355 Barmstedt, Tel.04123-<strong>47</strong>61<br />
Vollzeit o. €538 Basis ·Standort Nützen o.HH<br />
PRIVATE KLEINANZEIGEN<br />
Vorname Name<br />
6Zeilen ab 8,50 €<br />
Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung<br />
Straße PLZ Ort<br />
Telefon<br />
Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug.<br />
IBAN<br />
HAZ<br />
:jedeweitere e Zeile1,60<br />
€<br />
Süd<br />
: jede weitereZeile2,70<br />
e €<br />
l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 9€pro Erscheinungstermin) zumeiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und<br />
keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de<br />
l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 7€inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen<br />
Datum/Unterschrift<br />
Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe.<br />
BIC<br />
Rubrik<br />
bitte ankreuzen:<br />
l Ankauf<br />
l Verkauf<br />
l Sonstiges<br />
l Alles fürs Kind<br />
l Kleidermarkt<br />
l Möbel/Hausrat<br />
l Kunst &Antiquitäten<br />
l Computer/Büro<br />
l Radio -TV-Video<br />
l Musik<br />
l Fotomarkt<br />
l Verloren/Gefunden<br />
l Unterricht<br />
l Bootsmarkt<br />
l Sport/Camping<br />
l Ferienhaus<br />
l Tiermarkt<br />
l Stellenmarkt<br />
l ER sucht SIE<br />
l SIE sucht IHN<br />
l SIE sucht SIE<br />
l ER sucht IHN<br />
l Grüße und<br />
Botschaften<br />
l Hobby und Freizeit<br />
l Immobilien -<br />
Gesuche<br />
l Immobilien -<br />
Angebote<br />
l Vermietungen -<br />
Gesuche<br />
l Vermietungen -<br />
Angebote<br />
l Landwirtschaft<br />
l Garten<br />
l Baumaterial/<br />
Maschinen<br />
l Automarkt<br />
l Zweiradmarkt<br />
l Wohnwagen/<br />
Wohnmobil<br />
l Garagen/Stellplätze<br />
=<br />
Elmshorn<br />
Bad Bramstedt<br />
Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:<br />
<strong>Holsteiner</strong><br />
<strong>Allgemeine</strong><br />
am Mittwoch<br />
l HAZ 1x = 08. 50 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />
l HAZ 2x 1 =14. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />
+<br />
HAW =Holst.<br />
<strong>Allgemeine</strong> am<br />
Wochenende<br />
l Süd 1x =12. 50 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />
l Süd 2x 1 =19. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)<br />
1 in der Folgewoche -ohne Änderung<br />
Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr<br />
Kleinanzeigen-Annahme:<br />
•Per Post an:<br />
Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG<br />
Schulstraße 26-28 ·25335 Elmshorn<br />
•Telefonisch unter: 04121-26 7310<br />
•Über unser Kundencenter:<br />
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr<br />
•Online unter:<br />
www.holsteiner-allgemeine.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>47</strong> | 20. NOVEMBER <strong>2024</strong> | SEITE 15<br />
LOKALES<br />
Springturnier<br />
mit 330 Pferden<br />
Elmshorn (jhf) Der Reit- und<br />
Fahrverein von Elmshorn und<br />
Umgebung lädt für das kommende<br />
Wochenende zu seinem<br />
Winterturnier ein. „Geboten<br />
wird bester Amateursport<br />
in den Klassen A-M“, wirbt die<br />
Vorsitzende Lena Santabalbina.<br />
Sie zeigt sich erfreut, dass<br />
in der Halle des <strong>Holsteiner</strong><br />
Verbands, Westerstraße 93,<br />
330 Pferde antreten sollen.<br />
Im Gedenken an das Mitglied<br />
Herbert Blöcker finden am<br />
Sonnabend, 23. November,<br />
von 9 bis etwa 17 Uhr in der<br />
Halle Springprüfungen über<br />
Geländehindernisse statt. Am<br />
Sonntag, 24. November, werden<br />
Prüfungen von 8 bis 18 Uhr<br />
abgenommen. Höhepunkt ist<br />
das M-Springen über 125cm<br />
mit Siegerrunde in Gedenken<br />
an Käthe Schmidt-Metzger,<br />
die erste Amazone, die das<br />
Hamburger Derby gewann.<br />
Der Eintritt ist frei. Ein Foodtruck<br />
sorgt für die Verpflegung.<br />
Einbrecher<br />
unterwegs<br />
Holm (rs) Einbrecher sind in<br />
ein Haus am Holmer Friedhofsweg<br />
eingedrungen. Die<br />
Tat hat sich zwischen Mittwoch,<br />
13. November, circa<br />
18.30 Uhr, und Donnerstag,<br />
14. November, gegen 8.15<br />
Uhr ereignet. Was bei diesem<br />
Einbruch entwendet wurde,<br />
steht noch nicht fest. Die Kripo<br />
bittet Zeugen, sich unter<br />
04101 202-0 zu melden.<br />
Neuer Verbindungsweg<br />
Schon vor drei Wochen waren die Arbeiten am Verbindungsweg sichtbar<br />
vorangekommen.<br />
Foto: rs<br />
Die Vertreter der bezuschussten Vereine trafen sich beim Reitverein Binnendiek Elmshorn und zeigten sich erfreut über die Zuschüsse.<br />
Brande-Hörnerkirchen (rs) Es<br />
bedarf keines Propheten, um<br />
vorauszusagen, dass dieser<br />
Verbindungsweg nach seiner<br />
Fertigstellung häufig genutzt<br />
werden wird: In Brande-Hörnerkirchen<br />
wird derzeit ein<br />
Fuß- und Radweg zwischen<br />
Hegebusch und Bahnhofstraße<br />
geschaffen. Eine Abkürzung,<br />
die vom Wohngebiet<br />
direkt zu den neuen Bushaltestellen<br />
an der Bahnhofstraße<br />
führt.<br />
Auch für Spaziergänger eröffnen<br />
sich durch den Weg neue<br />
Möglichkeiten.<br />
50.000 Euro für 31 Sportvereine<br />
Kreis Pinneberg (jhf) Aus dem<br />
SportFörderFonds sprudeln<br />
seit 24 Jahren Zuschüsse für<br />
Vereine. Die Sparkasse Südholstein<br />
und der Kreissportverband<br />
Pinneberg (KSV)<br />
zahlen jeweils 25.000 Euro<br />
ein. Die Summe von 50.000<br />
Euro schütteten sie in diesem<br />
Jahr an 31 Sportvereine im<br />
Kreis Pinneberg aus. Die Förderung<br />
ist für den Kauf langlebiger<br />
Sportgeräte gedacht.<br />
Die Vereine legten noch Geld<br />
obendrauf und investierten<br />
insgesamt 165.000 Euro unter<br />
anderem in Tischtennisplatten,<br />
Judomatten, Turngeräte,<br />
Ruderboote, Laser-Simulator-Pistolen<br />
und zwei Schulpferde.<br />
KSV-Geschäftsführer Mark<br />
Müller hob die Bedeutung<br />
des SportFörderFonds für den<br />
Choricals: Jazz, Pop + Klassik<br />
Tornesch (jhf) The cals stehen für lässigen<br />
Chori-<br />
Latin, groovigen Pop und<br />
Soul, zu Herzen gehende<br />
Balladen und swingenden<br />
Jazz. Auf Einladung des<br />
Vereins TOrnescher AL-<br />
Lerlei tritt der Hamburger<br />
Chor am Sonnabend, 23.<br />
November, ab 20 Uhr im<br />
POMM91, Pommernstraße<br />
91, auf. Unter Leitung von<br />
Ramón Lazzaroni bieten die<br />
etwa 35 Sängerinnen und<br />
Sänger den Zuhörern vier-,<br />
fünf- und sechsstimmige Arrangements,<br />
mal à capella,<br />
mal mit Klavierbegleitung<br />
und immer mit viel Gefühl.<br />
Karten kosten 15 Euro und<br />
sind erhältlich an den bekannten<br />
Vorverkaufsstellen<br />
oder unter www.toall.de/<br />
Eintrittskarten.html. Die Choricals aus Hamburg wollen im POMM91 für Gänsehautmomente sorgen. Foto: The Choricals<br />
Breitensport hervor: „Kaum<br />
eine Kommune fördert noch<br />
die Anschaffung von Sportgeräten,<br />
die aber einen hohen<br />
Kostenfaktor für die Vereine<br />
darstellen. Daher ist das bemerkenswerte<br />
und äußerst<br />
nachhaltige finanzielle Engagement<br />
der Sparkasse Südholstein<br />
unverzichtbar.“ Das<br />
Geldinstitut speist den Fonds<br />
aus dem Ertrag der Sparkassen-Lotterie<br />
„Los-Sparen“.<br />
Mirko Hundertmark, Geschäftsbereichsleiter<br />
Privatkunden,<br />
wirbt für die Aktion:<br />
„Je mehr Lose die Menschen<br />
erwerben, umso mehr Mittel<br />
können wir auch an den Kreissportverband<br />
Pinneberg und<br />
seine Mitgliedsvereine ausschütten,<br />
meist zugunsten der<br />
Jugendarbeit in der Region.“<br />
Das Förderprogramm läuft in<br />
Zukunft weiter. Vereine können<br />
bis 1. Juli 2025 bei der<br />
KSV-Geschäftsstelle Anträge<br />
für Sportgeräte stellen, die<br />
sie noch in <strong>2024</strong> oder ab dem<br />
Diese Vereine erhielten Zuschüsse<br />
Die Sparkasse Südholstein<br />
und der Kreissportverband<br />
Pinneberg (KSV) unterstützten<br />
folgende Vereine mit<br />
Mitteln aus dem SportFörderFonds:<br />
TTC Elmshorn, Reitverein<br />
Binnendiek, Sport & Spaß<br />
Uetersen, Wassersportverein<br />
Neuendeich, BMTV, TSV<br />
Neuendeich, BC Wedel,<br />
SSG Schenefeld, LSV Kreis<br />
Pi, SG Kölln-Reisiek, SuS<br />
Waldenau, TSV Uetersen,<br />
1. Januar 2025 anschaffen<br />
wollen. Nähere Informationen<br />
dazu gibt es unter Telefon<br />
04121 908560 oder unter<br />
www.ksv-pinneberg.de.<br />
TuS Appen, VfL Pinneberg,<br />
TC Prisdorf, Elmshorner<br />
Ruder-Club, TSV Seestermüher<br />
Marsch, TSV Prisdorf,<br />
SC Egenbüttel, EMTV,<br />
1. Handballclub Quickborn,<br />
Eisstock-Club Klein Nordende,<br />
SC Rist Wedel, TSV Gut<br />
Heil Heist, SSV Rantzau,<br />
Schützenverein Tornesch,<br />
TuS Borstel Hohenraden,<br />
TuS Hasloh, SV Rugenbergen,<br />
Judo Club Elmshorn<br />
und Tennisverein Uetersen.<br />
Foto: KSV<br />
Zwei Filme über das<br />
historische Elmshorn<br />
Elmshorn (rs) Die Geschichtswerkstatt<br />
Klostersande veranstaltet<br />
am Donnerstag, 21. November,<br />
eine Filmvorführung.<br />
Ort des Geschehens ist ab<br />
19 Uhr der AWO-Stadtteiltreff<br />
Klostersande, Mittelweg 49.<br />
Gezeigt werden zwei Filme:<br />
Den Anfang macht „Mok fast<br />
an de Kölln Pier“. Der Streifen<br />
stammt aus dem Jahr 1991 und<br />
wurde von Peter Kölln anlässlich<br />
des 850. Geburtstags der<br />
Stadt Elmshorn gezeigt. Bei<br />
der Vorführung wird es einen<br />
Live-Kommentar von Norbert<br />
Hartmann geben, der das<br />
Publikum mit unzähligen Hintergrundinfos<br />
versorgt. Dies<br />
gilt auch für den zweiten Film,<br />
der noch ein Stück älter ist<br />
Neu„Konfi-ettizeit“ im<br />
Pfarrsprengel<br />
Kreis Steinburg (rs) Im Pfarrsprengel<br />
Elbmarschen-Süd<br />
– dazu gehören die Kirchengemeinden<br />
Horst, Kiebitzreihe,<br />
Herzhorn, Süderau, Kollmar-<br />
Neuendorf und Krempe – gibt<br />
es ab 2025 ein neues Format<br />
zur Konfi-Zeit.<br />
Es richtet sich an junge Menschen<br />
von elf und zwölf Jahren<br />
beziehungsweise Kinder, die in<br />
die 7. Klasse gehen. Das neue<br />
Modell „Konfi-ettizeit“ endet<br />
Anzeige<br />
Streifen von 1976 und 1991<br />
und von Hartmann persönlich<br />
stammt. 1976 hielt er den Neubau<br />
der Wedenkamp-Brücke<br />
fest, die noch heute die Stadtteile<br />
Vormstegen und Klostersande<br />
mit der Innenstadt<br />
verbindet – ein spannendes<br />
Unterfangen, das auch hinsichtlich<br />
des Handwerks von<br />
Interesse sein dürfte.<br />
Zusammen handelt es sich um<br />
etwa 80 Minuten Filmmaterial.<br />
Zwischen den Filmen gibt<br />
es eine Pause. Im Anschluss<br />
bleibt Zeit, um Fragen zu stellen<br />
oder Erinnerungen auszutauschen.<br />
Der Eintritt ist frei,<br />
eine Anmeldung erforderlich<br />
auf www.awo-stadtteil-treffpunkt-klostersande.de<br />
oder<br />
telefonisch unter 04121 62077.<br />
mit der Konfirmation in 2027.<br />
Dazu gibt es einen Info-Abend<br />
am Donnerstag, 21. November,<br />
ab 19 Uhr in der St. Jürgen Kirche<br />
in Horst mit den Pastoren<br />
des Pfarrsprengels.<br />
Wie bisher wird es in der Konfi-<br />
Zeit kleine Gruppen geben,<br />
aber das Eine oder Andere<br />
wird auf andere Beine gestellt.<br />
Eine Kirchenmitgliedschaft<br />
ist nicht erforderlich, um am<br />
Abend teilzunehmen.<br />
Late Night Shopping<br />
bei dodenhof<br />
Kaltenkirchen (rs) Am Freitag,<br />
22. November, öffnet dodenhof<br />
in Kaltenkirchen die Shopping-Tore<br />
extra lange. Bis 22<br />
Uhr haben die Mode & Sport-<br />
Welt sowie das Einrichtungshaus<br />
von XXXLutz geöffnet.<br />
Besucherinnen und Besucher<br />
können in entspannter Atmosphäre<br />
stöbern und einkaufen.<br />
In der Herrenmoden-Abteilung<br />
im 1. OG können sich Besucher<br />
an der Sektbar ein prickelndes<br />
Getränk abholen. Zusätzlich<br />
sorgt der Winterbummel auf<br />
der dodenhof Plaza für vorweihnachtliche<br />
Stimmung.<br />
Dort gibt es neben Glühwein<br />
und Punsch auch kulinarische<br />
Köstlichkeiten wie Crêpes,<br />
Schmalzgebäck, Süßwaren<br />
und herzhafte Leckereien.
Anzeigensonderveröffentlichung<br />
HELFER IN SCHWEREN STUNDEN<br />
Zeit für Trauer und Trost<br />
Ihr Ansprechpartner<br />
für Trauergestecke<br />
der besonderen Art<br />
Kaltenweide 17 - 25335 Elmshorn<br />
info@blomenundfreud.de - www.blomenundfreud.de<br />
Familiäre Atmosphäre –<br />
persönliche Beratung!<br />
Tel. 04121 <strong>47</strong>0806<br />
Kuhberg 10inBarmstedt<br />
Telefon 04123 /2710<br />
www.waehling-bestattungen.de<br />
Langelohe 123 · 25337 Elmshorn · www.dobbratz-bestattungen.de<br />
EIN ORT, ZU DEM MAN IMMER<br />
WIEDER KOMMT.<br />
AUCH, WENN MAN GANZ WOANDERS WOHNT.<br />
WIR VERMITTELN LIEBEVOLLE DAUER-<br />
GRABPFLEGE DURCH EINEN GÄRTNER.<br />
www.bestattungen-tornesch.de<br />
www.biker-trike-bestattungen.de<br />
Der November ist für viele Menschen der Monat des Gedenkens<br />
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. <strong>47</strong> | 20. NOVEMBER <strong>2024</strong> | SEITE 16<br />
Eine Kerze für die Erinnerungen: Im November liegen Tage wie Allerheiligen, Allerseelen, der Volkstrauertag und<br />
der Totensonntag, an denen viele Hinterbliebene intensiv der Verstorbenen gedenken.<br />
Im Monat November häufen<br />
sich die Gedenktage.<br />
Doch zu diesen Anlässen<br />
wird nicht nur getrauert,<br />
sondern auch jener Verstorbener<br />
gedacht, die positiven<br />
Einfluss auf das eigene<br />
Leben hatten – sei es innerhalb<br />
oder außerhalb der<br />
eigenen Familie.<br />
Viele Menschen besuchen<br />
die Gräber ihrer Lieben auf<br />
Friedhöfen. Sie schmücken<br />
die Grabstätten mit Kerzen,<br />
Blumen und Bildern<br />
und verbringen Momente<br />
des stillen Gedenkens.<br />
Gemeinsam mit Familie<br />
und Freunden kommen sie<br />
zusammen, um im Gottesdienst<br />
der Verstorbenen zu<br />
gedenken.<br />
In der heutigen Zeit gewinnen<br />
soziale Medien an Bedeutung,<br />
um Erinnerungen<br />
und Gefühle online zu teilen.<br />
Menschen posten Fotos<br />
von Grablichtern und Grabschmuck,<br />
schreiben Texte<br />
oder erzählen Geschichten<br />
über die Verstorbenen, um<br />
ihre Gefühle zu verarbeiten<br />
und anderen Trost zu spenden.<br />
Trauertage sind eine Gelegenheit,<br />
unseren Schmerz<br />
zu teilen und gleichzeitig zu<br />
erkennen, dass der Tod ein<br />
natürlicher Teil des Lebens<br />
ist. Es erinnere uns daran,<br />
wie kostbar und wertvoll<br />
unsere gemeinsame Zeit sei<br />
und wie wichtig es sei, unsere<br />
Liebe und Wertschätzung<br />
füreinander auszudrücken<br />
– sowohl zu Lebzeiten<br />
als auch darüber hinaus, so<br />
Präsident Ralf Michal vom<br />
Bundesverband Deutscher<br />
Bestatter.<br />
Wie gut kennen wir<br />
unsere Eltern wirklich?<br />
Wissen wir um<br />
die Träume, die<br />
Wünsche, die<br />
Sehnsüchte unserer Eltern?<br />
Was haben sie uns wohl nie<br />
erzählt? Wer waren sie, als<br />
sie jung waren?<br />
„Das Buch, das bleibt“ (Ullstein<br />
Verlag) von Spiegel-<br />
Bestsellerautor Stephan<br />
Erschienen<br />
sind zwei<br />
Editionen:<br />
„100<br />
Fragen<br />
an meine<br />
Mutter“<br />
und „100<br />
Fragen an<br />
meinen<br />
Vater“<br />
Schäfer möchte Erinnerungen<br />
lebendig halten. Es versammelt<br />
100 große Fragen,<br />
die uns auf eine Reise zu<br />
einem neuen Verständnis<br />
füreinander einladen. Fragen<br />
für ein gemeinsames,<br />
generationenübergreifendes<br />
Nachdenken, Nachspüren<br />
und Aufschreiben – als<br />
Anregung, ins Erzählen zu<br />
kommen. (Buch Contact)<br />
Ausgebildete Bestatter unterstützen<br />
Hinterbliebene<br />
nicht nur bis zur Bestattung,<br />
sondern bieten auch seelsorgerische<br />
Begleitung<br />
danach an. In ihren Räumen<br />
finden häufig Trauergruppen<br />
statt, die oft ehrenamtlich<br />
begleitet werden, erklärt<br />
Elke Herrnberger vom<br />
Bundesverband Deutscher<br />
Bestatter. Mehr Infos zum<br />
Verband gibt es unter www.<br />
bestatter.de (spp-o)<br />
Foto: ti-ja/istockphoto.com/Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./akz-o<br />
„Seit 1927 erfüllen wir<br />
Ihre Wünsche für einen<br />
besonderen Abschied.“<br />
Wir sind in Elmshorn<br />
und Umgebung für Sie da<br />
Unser erfahrenes Team steht Ihnen Tag & Nacht:<br />
einfühlsam und professionell zur Seite.<br />
04121 / 724 04<br />
Gemeinsam gestalten wir einen Abschied,<br />
der dem verstorbenen Menschen<br />
gerecht wird und den Hinterbliebenen<br />
Trost spendet – gern in unserer eigenen Feierhalle<br />
mit Bewirtungsraum im Haus der Begleitung.<br />
Elmshorn: Hamburger Str. 127 · www.lenggenhager-bestattungen.de<br />
Rugenbergen 2 · 25492 Heist<br />
Bestattungen:<br />
Studie zu Kosten<br />
Die Studie „Letzter<br />
Weg“, die der Be-<br />
stattungswald-<br />
Anbieter FriedWald im<br />
Sommer <strong>2024</strong> durchführen<br />
ließ, zeigt: Mehr als<br />
die Hälfte der Befragten<br />
gaben zwischen 4000<br />
und 8000 Euro für die<br />
Bestattung aus. Genauere<br />
Details dazu kann<br />
man auf www.friedwald.<br />
de/letzter-weg-studie<br />
nachlesen. (djd)<br />
Ein Diamant als<br />
Erinnerung<br />
Wer frühzeitig<br />
seine Wünsche<br />
für die eigene<br />
Bestattung festlegt,<br />
stellt sicher, dass sie<br />
umgesetzt werden. Vor<br />
allem entlastet man mit<br />
der Vorsorge Angehörige<br />
von Entscheidungen<br />
und finanziellen Belastungen.<br />
Vorsorge ist umso<br />
wichtiger, wenn man<br />
sich für eine besondere<br />
Form des Gedenkens<br />
entscheidet, etwa einen<br />
Erinnerungsdiamanten.<br />
Infos zu dem Verfahren,<br />
bei dem Kremationsasche<br />
oder Haare in einen<br />
Diamanten verwandelt<br />
werden, unter www.<br />
algordanza.com. (djd)<br />
Evangelisch-Lutherischer<br />
Kirchengemeindeverband<br />
Elmshorn<br />
Ev. luth. Friedhof Elmshorn<br />
Ein Platz nicht nur<br />
zum Trauern<br />
Friedensallee 39 • 25335 Elmshorn<br />
Telefon 04121-81450<br />
Wir sind<br />
umgezogen!<br />
Tornescher Weg 5<br />
Uetersen<br />
(ehemals Hatlapa)<br />
Beratung • Vorsorge • Begleitung<br />
Tornescher Weg 5, 25436 Uetersen<br />
Im Grabenputt 25, 25492 Heist<br />
Tel. 04122-1818 I info@gimball-bestattung.de<br />
www.gimball-bestattung.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. <strong>47</strong> |20. NOVEMBER <strong>2024</strong> |SEITE 17<br />
PRIVAT<br />
Foto:Tierheim<br />
Flurry &Jella<br />
Unser Flurrybesuchtuns nun schon<br />
zum zweiten Mal imTierheim weil<br />
er sich im letzten Zuhause nichtmit<br />
der vorhandenen Kaninchendame<br />
verstand.<br />
Flurry istein rechtdominantes<br />
Kaninchen, welcheszunächst bei<br />
unsinEinzelhaltung sitzen musste<br />
bis wir ein perfekten Partnerfür ihn<br />
gefunden haben und diesenauch<br />
letztendlich fanden.<br />
Jella kamam11.10.24 als Fundkaninchenzuuns<br />
undwurde bislang<br />
vonniemanden vermisst.Als wir<br />
ihren Charakter besser kennenlernten,<br />
wussten wir, dass sieperfekt zu<br />
Flurry passen würde.<br />
Alsrecht neugieriges,mutiges und<br />
vorallem dominantesKaninchen,<br />
hatsie beiFlurry einen gutenEindruckhinterlassenund<br />
er wurde<br />
voneinem aufmüpfigenKaninchen<br />
zu einem„ich bin mal lieber leise“<br />
Kaninchen.<br />
Heutekannernicht ohne sieund<br />
folgtihr auf Schritt undTritt.<br />
Diebeiden fressengemeinsam,<br />
schauen sich neugierig zusammen<br />
das Gehege genau an und faulenzen<br />
ganz gerne mal stundenlang nebeneinander.<br />
Wirwerdendie beiden nichtmehr<br />
voneinandertrennenund wünschen<br />
uns ein tolles,neuesZuhause für<br />
die zwei.<br />
BeiAußenhaltungmussdas Gehege<br />
für 2Tiereein Mindestmaß von6m²<br />
Grundfläche haben, diefür dasTier<br />
rund-um-die-Uhr zugänglich sein<br />
sollten. Das Gehege muss rundum so<br />
geschlossen sein, dass die Kaninchen<br />
sich nichtfreibuddeln und Fressfeinde<br />
nichteindringen können. Mehr<br />
Tierebenötigen auchmehrPlatz.<br />
Schreiben Sieuns beiInteresse gerne<br />
eine E-Mail an<br />
info@tierheim-elmshorn.demit den<br />
Maßen und Fotosvon demGehege,<br />
in dem die Kaninchenleben soll,und<br />
Ihrer Rufnummer.<br />
ÜBRIGENS:<br />
AlleTiereimTierheim werden ständigärztlichbetreut.Sie<br />
verlassen<br />
dasTierheim geimpft, entwurmt,<br />
entflohtund durchMikrochip oder<br />
Tätowierunggekennzeichnet. Alle<br />
Katzen sind kastriert.<br />
Wichtige Rufnummern für den Notfall<br />
Feuer/Rettungsdienst:112<br />
Polizei:110 -Notruf<br />
Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />
Krankentransport (nicht eilig):04101/19222<br />
Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:<br />
116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis 8.00 Uhr,Mi. und Fr.13.00 bis8.00Uhr,<br />
Sa./So./Feiertagganztags 8.00 bis 8.00 Uhr<br />
Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:<br />
Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:<br />
Mo/Di/Do 19-21 Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr,Sa/So/Feiertag9-14u.17-21 Uhr;<br />
Kinderklinik Itzehoe: Mi/Fr17-19 Uhr,Sa/So/Feiertag10-16 Uhr<br />
Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:<br />
Mo/Di/Do 19-21 Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr,Sa/So/Feiertag10-15 u. 16-21 Uhr,<br />
Kinderklinik Pinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag10-16 Uhr<br />
Nottelefon für Suchtgefährdete: jedenTag 24 Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855<br />
Notruf Opferhilfeorganisation „WeisserRing“: kostenfreieNummer bundesweit:<br />
116 006, täglich von 7-22 Uhr<br />
Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbarüberdie Rettungsleitstelle<br />
Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895, rund um dieUhr erreichbar<br />
ZahnärztlicherNotdienst am Wochenende:<br />
Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxenstehen von 10-11Uhr zurVerfügung,dringende<br />
Notfälle auch außerhalbdieserZeitennach vorheriger telefonischer Anmeldung.<br />
Internet:www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de, Telefon: 0151/52352512<br />
Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzteoder<br />
unter Telefon04821/86622, 04821/84939<br />
Apotheken-Notdienst (Auswahl):<br />
Mittwoch, 20. November <strong>2024</strong><br />
Staggenborg Apotheke im E-Center A23, Ramskamp 102, 25337 Elmshorn,<br />
04121-5797172<br />
Donnerstag, 21. November <strong>2024</strong><br />
PRIVAPO Elmshorn OHGPrivilegierte Apotheke Am Wedenkamp,Wedenkamp 9b,<br />
25335 Elmshorn, 04121-2913091<br />
Freitag, 22. November <strong>2024</strong><br />
Sonnen-Apotheke, Königstr. 32, 25335 Elmshorn, 04121-3354<br />
Samstag, 23. November <strong>2024</strong><br />
Aesculap-Apotheke, Hermann-Ehlers-Weg 4, 25337 Elmshorn, 04121-<strong>47</strong>5920<br />
Sonntag, 24. November <strong>2024</strong><br />
Reuter-Apotheke, Reuterstr. 32a,25436 Uetersen,04122-42398<br />
Montag, 25. November <strong>2024</strong><br />
Pluspunkt Apotheke Uetersen, Großer Sand12, 25436 Uetersen,04122-9278270<br />
Dienstag, 26. November <strong>2024</strong><br />
RathausApotheke, GrosserSand1,25436 Uetersen,04122-3042<br />
Mittwoch, 27. November <strong>2024</strong><br />
Apotheke im ÄrztehausKönigstraße,Königstr. 12, 25335 Elmshorn,04121-21312<br />
Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de<br />
Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:<br />
Elmshorn: der jeweilige Haustierarzt<br />
Kleintierzentrum Uetersen, Tel. 04122/901403<br />
Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch,Tel.04122/56296 -<br />
Notdienst jedes Wochenende<br />
TierschutzvereinElmshornund Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222<br />
(AngabenohneGewähr)<br />
FAMILIENANZEIGEN<br />
Am 21.11.<strong>2024</strong> feiern<br />
Ingrid undBotho Baumann<br />
das Fest der<br />
Eisernen Hochzeit.<br />
65<br />
Es gratulieren ganz herzlich<br />
Andreas &Birgit,<br />
Lisa &Lars mit Emil und Ella,<br />
Alina &Karsten mit Jari und Mia,<br />
Joana &Andre,<br />
Timo &Jenny mit Levi,Alicia und Melia<br />
TRAUERANZEIGEN<br />
Das Leben ist endlich -<br />
die Liebe wird unendlich sein!<br />
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem<br />
geliebten Ehemann, Vater und Großvater<br />
Harald Betzold<br />
*19.03.1953 † 12.11.<strong>2024</strong><br />
Du bleibst unvergessen.<br />
Eike, Stefanie, Andreas und Claas<br />
Die Seebestattung findet im engsten Familienkreis statt.<br />
Glückstadt, im November <strong>2024</strong><br />
Wir sind in Elmshorn<br />
und Umgebung fürSie da<br />
Unser erfahrenes Team steht Ihnen<br />
einfühlsam und professionell zur Seite.<br />
Gemeinsam gestalten wir einen individuellen<br />
Abschied –gern inunserer eigenen Feierhalle.<br />
Hamburger Str. 127 · www.lenggenhager-bestattungen.de<br />
Tag&Nacht:<br />
04121/72404<br />
FUNDTIERE<br />
Im Tierheim Elmshorn in der<br />
Justus-von-Liebig-Str.1abgegeben:<br />
KatzeEKH, ca.1Jahr get. mitweiß<br />
Schenefeld 09.11.<strong>2024</strong><br />
KatzeEKH, get/weiß weiblich<br />
Wedel11.11.<strong>2024</strong><br />
Tiere inNot?<br />
Probleme mit Tieren?<br />
Wir sind Ihr kompetenter Partner,<br />
wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.<br />
<br />
<br />
Geschäftsstelle und Tierheim:<br />
04121/84921<br />
Notdienst: 0175 /1073222<br />
Fax: 04121/82325<br />
www.tierheim-elmshorn.de<br />
Wenn dasHerz<br />
Trauer trägt<br />
TRAUERANZEIGEN – SERIÖS UND DISKRET<br />
Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,<br />
einen Todesfall bekanntzugeben.<br />
Wir sind Ihr kompetenter Partner und stehen<br />
mit Rat und Tat zur Seite.<br />
Gern beraten wir Sie<br />
telefonisch oder per E-Mail<br />
E-Mail: anzeigen@<br />
holsteiner-allgemeine.de<br />
Telefon: 04121267328<br />
www.holsteiner-allgemeine.de<br />
KTV<br />
MEDIEN
GEMISCHTES<br />
HACKFLEISCH<br />
vomSchwein und Rind<br />
(kg=8,80) (*8,80) 100 g 0<br />
BARBARIE<br />
ENTENBRUSTFILET<br />
(kg=24,90) (*24,90) 100 g<br />
Italienischer<br />
TOMATEN-BASILIKUM<br />
KOCHSCHINKEN<br />
(kg=21,90) (*21,90) 100 g 2<br />
SWIZZROCKER<br />
SchweizerSchnittkäsemit Rohmilch,<br />
45% Fett i. Tr. (kg=22,90) (*22,90) 100 g 2<br />
RAHMSTEIRER<br />
Schnittkäseaus Österreich,<br />
45% Fett i. Tr. (kg=14,90) (*14,90) 100 g 1<br />
Zu<br />
unserer<br />
Online-<br />
Werbung<br />
Unsere Empfehlung derWoche:<br />
HÄHNCHENFLEISCH C ASIA<br />
HAYUNGA’sEcenter GmbH, Wedenkamp 9,25335 Elmshorn<br />
Angebote gelten vom<br />
18.11.<strong>2024</strong> bis 23.11.<strong>2024</strong><br />
. 11<br />
SIE SPAREN27%<br />
BEEMSTER PIKANT oder<br />
BEEMSDAMMER<br />
NiederländischerSchnittkäse, 48% Fett i. Tr.<br />
(kg=12,90)(*12,90) 100 g 1<br />
Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900 DÄNISCHES<br />
Telefon: 04121/491620<br />
Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230<br />
ZANDERFILET<br />
(kg=32,90) 100g 3 29 .<br />
BEVERBACH<br />
WHISKY-TIPP<br />
LORENZ<br />
BRANDT<br />
Markenzwieback<br />
SIGNATORY<br />
(kg =4,44) (*1,00) 225 gPackung<br />
VINTAGE 2015<br />
1 00<br />
KRABBENSALAT<br />
Single Malt Whiskey<br />
Erdnuss Locken<br />
»FISH DEEL«<br />
. (kg =32,90) 100g 3 29<br />
43% Vol.<br />
verschiedene Sorten,<br />
(l =57,13)(*39,99) 0,7lFl. 39 99 . (kg =5,71-7,69) (*1,00) 130 -175 gPackung<br />
.<br />
oder Saltletts Sticks<br />
PLANTERAY PXX.O. CAOL ILAVERY CLOUDY<br />
verschiedene Sorten,<br />
RÄUCHERLACHS<br />
Single Malt, Unchillfiltered Collection, 40%Vol.<br />
kalt geräuchert<br />
dest.16.06.2015,abgef. Fassnr. #313840+313844+313852<br />
(kg=39,90) 100g 3 99<br />
(kg =4,00-5,71) (*1,00)<br />
175 -250 gPackung 1 00 DE BEUKELAER<br />
20 Aniv. Barbados Rum, gereift<br />
Prinzenrolle<br />
APP-RABATT 0,20 €**<br />
FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />
in Pedro Ximenez Sherry Casks<br />
. .<br />
im Hause Ferrand<br />
nur1.450 Flaschen!OhneKältefiltration!!!<br />
Natürlichtrüb wie aromatisches, hochwertigesOlivenöl.<br />
Geschmack: Birnenkompottund Äpfel harmonieren mit<br />
1 29<br />
(kg =3,73-4,23) (*1,29)<br />
. MATJES-<br />
Sahnebonbons,Vanille, Gerstenmalzund einer stattlichen<br />
352 -400 gPackung 1 49<br />
40% Vol.<br />
RITTER SPORT<br />
BunteVielfalt<br />
. BRÖTCHEN<br />
Menge an Raucharomen.<br />
22<br />
Nachklang: Milder Abschlussmit Butterkeks,Malz&Karamell<br />
sowieZitruszesten.<br />
36 36<br />
Stück 4 49<br />
(kg=3,23-3,66)<br />
(l =67,13) 0,7lFl. 46 99 . Tafelschokolade<br />
.<br />
verschiedene Sorten<br />
. BUSHMILLS<br />
(kg =12,90)(*1,29)<br />
(l =51,94)(*36,36) 0,7lFlasche<br />
100 gPackung<br />
. 1 29 . 33% Rabatt<br />
Single Malt Whiskey<br />
10 Jahre, 40% Vol.<br />
WEIN-TIPP<br />
88<br />
(l =28,56)(*19,99) 0,7lFl. 19 99 MANGOS<br />
aus Brasilien<br />
LANDLIEBE<br />
aufknorrSpaghetteria<br />
Klasse I<br />
.<br />
GOYE Cabernet Sauvignon<br />
(*1,00) Stück 1 00<br />
Konfitüre<br />
APP-RABATT 0,49 €**<br />
verschiedene<br />
FÜR EDEKA APP KUNDEN Saucen &Suppen<br />
.<br />
Winzerfamilie Goyenechea San Rafael,<br />
.<br />
LINIEAQUAVIT<br />
Sorten<br />
verschiedene Sorten,<br />
Mendoza, Argentinien,13,5% Vol.<br />
41,5% Vol.<br />
Ein feiner,vollerRotwein mit intensiven Aromen von<br />
roten Beeren undleicht pflaumigenNuancen.<br />
Dieser Wein zeichnet sich durchseine feine<br />
2 49<br />
(l =21,41)(*14,99) 0,7lFl. 14 99<br />
CLEMENTINEN<br />
(kg =7,45) (*1,49)<br />
200gGlas<br />
.<br />
1 49 . 1 00<br />
RabattiertePreisewie im Marktausgezeichnet.<br />
. aus Spanien, KlasseI<br />
(kg=5,00) DELVERDE PASTA<br />
. COINTREAU<br />
5 99<br />
verschiedene Sorten<br />
Struktur undsanftenGeschmack aus.<br />
(kg =2,00) (*0,75) 500 gPackung<br />
Orangenlikör<br />
(l =7,99)(*5,99) 0,75 lFlasche . 1 00<br />
(kg =3,32) (*2,49) 750 gNetz<br />
oder<br />
20% Rabatt<br />
. 49<br />
40% Vol.<br />
. 14 99<br />
SAFT GRAPEFRUITS<br />
aus Spanien, KlasseI<br />
(l =21,41)(*14,99) 0,7lFl. . FERRERO<br />
aufNutella<br />
MAGGI Italienische<br />
(kg=2,08) (*2,49) 1,2kgNetz 2 49<br />
ROCHER<br />
LILLET Blanc,Rouge<br />
49<br />
oder Rosé Aperitif<br />
(kg=17,45)(*3,49) 200gPackung 3 49 . Nuss-Nougat-CremeGläser<br />
Pastaspezialitäten ität<br />
e<br />
APP-RABATT 0,50 €**<br />
.<br />
FÜR EDEKA APP KUNDEN<br />
versch. Sorten<br />
RabattiertePreisewie im Marktausgezeichnet.<br />
17% Vol.<br />
1 49<br />
(kg =2,49) (*1,99)<br />
KIWI GOLD<br />
aus Italien, Klasse l<br />
. 99<br />
.<br />
800 gDose 1 99 . (kg=1,86)<br />
MEGGLE<br />
Stück 0 89<br />
(l =15,99)(*11,99) 0,75 lFl. .<br />
MÖVENPICK<br />
Feine Butter<br />
DR. OETKER<br />
. 29<br />
oder Joghurtbutter<br />
GELDERMANN<br />
Pizza, Piccola oder<br />
(kg=9,15)(*2,29) 250 gPackung 2<br />
Sekt<br />
Bistro Flammkuchen<br />
. 29<br />
Pudding Intense oder<br />
Feinjoghurt<br />
. verschiedene Sorten<br />
verschiedene Sorten<br />
LÄTTA Streichfett<br />
(l =9,32)(*6,99) 0,75 lFl. 6 99<br />
versch. Sorten,tiefgefroren<br />
. verschiedene Sorten<br />
19<br />
(kg=2,22)(*1,00) 450 gPackung 1 00<br />
(kg =4,59-8,00) (*1,88) 235 -410 gPackung 1 88<br />
(kg =4,60) (*0,69) 150 gBecher 0 69<br />
HIMBEEREN<br />
.<br />
LEERDAMMER<br />
. aus Marokko,<br />
Klasse I<br />
Niederländischer Käse in Scheiben,<br />
RADEBERGER<br />
.<br />
verschiedene Sorten<br />
Pilsener oder<br />
. BAUER<br />
(kg =10,56-16,90)(*1,69) 100 -160 gPackung 1 69 MC CAIN<br />
(kg =15,96)(*1,99) 250 gPackung 3 99 .<br />
Chef Frites oder<br />
.<br />
alkoholfrei<br />
ZUCCHINI<br />
29 FRUCHTJOGHURT<br />
aus Spanien,Klasse l<br />
(*2,49) 1kg<br />
. 2 49<br />
(l =1,10)(*9,99)<br />
verschiedene Sorten<br />
.<br />
(kg=1,96-2,45)(*0,49) 200 -250 gBecher 0 49<br />
20 x0,5 lFl. Ki.+3,10 Pfand 10 99 Steakhouse Frites<br />
tiefgefroren<br />
BRUNCH<br />
(kg =2,12-2,45)(*1,59) 650 -750 gPackung<br />
. Brotaufstrich<br />
1 59<br />
. verschiedene Sorten<br />
HOLSTEN<br />
(kg =5,00-5,41) (*1,00) 185 -200 gPackung<br />
49<br />
Pilsener oder<br />
EHRMANN<br />
1 00<br />
.<br />
.<br />
FROSTA<br />
Schlemmerfilet<br />
SPEISEKÜRBIS<br />
alkoholfrei<br />
HOKKAIDO<br />
. aus Deutschland<br />
(*0,99) 1kg 1 29<br />
(l =1,39) (*9,99)<br />
24 x0,33lFl. Ki.+3,42 Pfand<br />
10 99<br />
ALMIGHURT<br />
verschiedene Sorten<br />
. (kg=2,00)(*1,00) 500 gGlas+0,15 Pfand 1 00 oder Fischstäbchen<br />
THE GREEN<br />
MOUNTAIN versch. Sorten,tiefgefroren<br />
(kg =7,44-11,63) (*2,79) 240 -375 gPackung<br />
. 2 79 . . 29<br />
MAGNUS<br />
EHRMANN<br />
Plant Based Steak,<br />
DUSCHDAS<br />
SUPPENBUND<br />
Mineralwasser<br />
. Classic, Medium oder Still<br />
(l =0,48)(*3,99) 12 x0,7 lFl. Ki.+3,30 Pfand 3 99<br />
GRAND DESSERT<br />
(*2,49) 1kgBund 2 49<br />
verschiedene Sorten<br />
.<br />
(kg=2,05)(*0,39)<br />
.<br />
190 gBecher<br />
0 39<br />
Pfeffer Medallions<br />
oder Filet Huhn<br />
. (kg =14,25-22,17)(*3,99) 180 -280 gPackung 3 99<br />
Duschbad<br />
verschiedene Sorten<br />
.<br />
(l =4,44) (*0,99) 225mlPackung 1 00 .<br />
*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.<br />
hausgemacht<br />
hausgemacht<br />
Frisch gekocht!<br />
Fleischerei<br />
Ihre<br />
ENTRECÔTE-STEAK<br />
TE-STEAK<br />
vomJungbullen<br />
(kg=22,20)(*22,20) 100 g 2<br />
SIE SPAREN25%<br />
BARBARIE<br />
ENTENSCHENKEL<br />
(kg=14,90) (*14,90) 100 g 1<br />
2 Stück<br />
1.00€<br />
SIE SPAREN25%<br />
FENCHEL<br />
Italienischer FENCHEL<br />
(Stück =0,50)<br />
KOCHSCHINKEN<br />
(kg=24,90) (*24,90) 100 g 2<br />
Südtiroler<br />
SPECK COTTO<br />
SIE SPAREN49%<br />
(kg=22,90) (*22,90) 100 g 2<br />
SIE SPAREN31%<br />
SIE SPAREN25%<br />
SIE SPAREN30%<br />
SIE SPAREN35%<br />
SIE SPAREN39%<br />
SIE SPAREN11%<br />
SIE SPAREN50%<br />
SIE SPAREN49%<br />
SIE SPAREN60%<br />
SIE SPAREN20%<br />
SIE SPAREN36%<br />
9%<br />
NEU<br />
SIE SPAREN30%<br />
SIE SPAREN34%<br />
SIE SPAREN<strong>47</strong>%<br />
SIE SPAREN17%<br />
SIE SPAREN54%<br />
SIE SPAREN31%<br />
SIE SPAREN34%<br />
SIE SPAREN46%<br />
SIE SPAREN BIS<strong>47</strong>%<br />
SIE SPAREN BIS32%<br />
4 Stück<br />
4,44€<br />
NEU<br />
0<br />
(kg=11,10)<br />
SIE SPAREN34%<br />
SIE SPAREN33%<br />
SIE SPAREN46%<br />
SIE SPAREN30%<br />
SIE SPAREN42%<br />
ECENTER A23 Elmshorn · Mo. -Sa.:7-20Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. -Sa.: 7-21 Uhr<br />
Elmshorn KOPPELDAMM · Mo. -Sa.: 7-20Uhr<br />
Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034<br />
www.hayunga.de