LC_Distrikt_111_SM_2024_Stuttgart26_Partnerbroschuere_RZ_Digital
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
KONGRESS DER DEUTSCHEN LIONS<br />
14. BIS 17. MAI 2026
DAS<br />
WESENTLICHE<br />
IN KÜ<strong>RZ</strong>E<br />
Lions Clubs International (<strong>LC</strong>I) ist eine der<br />
führenden, weltweit tätigen Wohltätigkeits-<br />
Organisationen. Auf der Grundlage unserer<br />
Werte pflegen wir freundschaftliche<br />
Beziehungen und setzen uns gemeinsam<br />
für das Wohl Anderer ein. Weltweit engagieren<br />
sich ca. 1,4 Millionen Menschen in<br />
den unterschiedlichen Clubs und leisten<br />
einen unglaublichen Mehrwert für soziales<br />
Engagement, Völkerverständigung, Vielfalt,<br />
Toleranz und Akzeptanz. Wir sind stolz<br />
darauf, dass dies international anerkannt<br />
wird und wir mit einem ständigen Sitz bei<br />
den Vereinten Nationen (UN) Gehör in der<br />
Weltgemeinschaft haben.<br />
Die rund 52.000 deutschen Lions haben<br />
die Möglichkeit, sich einmal im Jahr im Rahmen<br />
des Kongresses der Deutschen Lions<br />
zu treffen. Im Jahr 2026 wird dieses Treffen<br />
in der baden-württembergischen Landeshauptstadt<br />
Stuttgart unter dem Motto<br />
„Heimat von Visionen“ stattfinden.<br />
Vom 14. bis zum 17.05.2026 versammeln<br />
sich über tausend engagierte Lions, hunderte<br />
Leos – Mitglieder aus unserer <strong>LC</strong>I-<br />
Nachwuchsorganisation Leo-Clubs – sowie<br />
hochrangige Lions-Amtsträger aus ganz<br />
Europa in Stuttgart, die die gemeinsame<br />
Zeit nutzen möchten, um miteinander in<br />
Kontakt zu treten, Gedanken und Ideen<br />
auszutauschen, die Gemeinschaft neu zu<br />
erleben und auch gemeinsam zu feiern.<br />
Wir freuen uns, mit Ihnen darüber zu sprechen,<br />
wie Sie als Lions-Partner unseren<br />
Kongress im Jahr 2026 unterstützen können<br />
– ideell und natürlich auch materiell.<br />
Ihre Hilfe ermöglicht es uns, die Zukunft<br />
unserer großartigen Organisation gestalten<br />
zu können. Dass wir unserem Auftrag<br />
noch wirksamer nachkommen: Dort Gutes<br />
zu leisten, wo andere Hilfe nicht vorhanden<br />
ist und die Welt Stück für Stück zu einem<br />
besseren Ort zu machen.<br />
WE<br />
SERVE!<br />
3
„HEIMAT VON<br />
VISIONEN“<br />
Der Kongress der Deutschen Lions steht<br />
im Jahr 2026 unter dem Motto „Heimat von<br />
Visionen“. Baden-Württemberg und insbesondere<br />
die Region in und um Stuttgart ist<br />
die Geburtsstätte zahlreicher Tüftler und<br />
Innovationen.<br />
Carl Benz, Gottlieb Daimler, Robert Bosch<br />
und viele weitere hatten - wie die Gründer<br />
des Lions Clubs - eine Eigenschaft<br />
gemeinsam: Sie waren allesamt Visionäre.<br />
Ihre Erfindungen sollten der Gesellschaft<br />
einen Mehrwert bieten, das Leben zahlreicher<br />
Menschen bereichern und die Welt<br />
verbessern.<br />
Im Zuge des KDL 2026 erhalten die Besucher<br />
spannende Einblicke in den Wirtschafts-<br />
und Forschungsstandort Stuttgart.<br />
In diversen Workshops und Keynotes werden<br />
die Bedeutung von konstanter Lernbereitschaft<br />
und Neugierde verdeutlicht<br />
und anhand von aktuellen Forschungen<br />
untermauert. So bekommen die zahlreichen<br />
Lions und Leos einen umfassenden<br />
Eindruck von der Zukunft unseres Planeten<br />
und fühlen sich zugleich inspiriert, Ihre<br />
eigene Vision und die des Lions Clubs mit<br />
großem Engagement zu verfolgen.<br />
Noch heute tüfteln und forschen zahlreiche<br />
Unternehmen und Institutionen aus<br />
unterschiedlichsten Branchen in und um<br />
Stuttgart an neuen Erfindungen, welche<br />
die Menschheit weiter voranbringen sollen.<br />
4<br />
5
KONGRESS DER<br />
DEUTSCHEN LIONS<br />
Einmal im Jahr treffen sich Lions und Leos zum Kongress der<br />
Deutschen Lions (KDL) – immer in einer anderen Stadt. 2026 wird<br />
dieser in Stuttgart stattfinden. Der Kongress wird im Voraus intensiv<br />
in der gesamten deutschen Lions-Organisation beworben und<br />
das Datum ist bereits heute im langfristigen Terminkalender der<br />
deutschen Lions und Leos fixiert.<br />
Information und Kommunikation erfolgt über die Mitgliederzeitschrift<br />
LION (inklusive zwölfseitiger Sonderbeilage). Außerdem<br />
werden im Jahr vor dem KDL 2026 vier bis fünf Newsletter an alle<br />
deutschen Lions und Leos verschickt werden.<br />
Mit Info-Ständen, Flyern und kurzen Vorträgen wird auf <strong>Distrikt</strong>versammlungen<br />
der Nachbardistrikte auf Programm und Inhalte des<br />
KDL 2026 hingewiesen. Außerdem wird ein drei- bis fünfminütiger<br />
Imagefilm produziert. Wir planen, dass Rundfunkanstalten und<br />
Printmedien den KDL 2026 medial begleiten.<br />
Darüber hinaus sorgen unsere Leos als <strong>Digital</strong> Natives für ausreichend<br />
Präsenz in den sozialen Medien.<br />
Das alles bietet unseren Sponsoring-Partnern die Möglichkeit, sich<br />
auf unterschiedlichen Wegen und über eine längere Zeit hinweg<br />
zu präsentieren und mitzuwirken.<br />
ZIELGRUPPEN FÜR<br />
UNSERE PARTNER<br />
Die teilnehmenden Lions sind engagierte Frauen und Männer, die<br />
sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind und sich<br />
in vielfältiger Weise ehrenamtlich in unser Gemeinwesen einbringen.<br />
Lions sind vielfach Selbstständige, Firmeninhaber, Führungskräfte<br />
und leitende Angestellte aus allen Bereichen unserer Gesellschaft.<br />
Sie sind nicht zuletzt Entscheidungsträger, Meinungsbildner und<br />
Multiplikatoren.<br />
Die teilnehmenden Leos sind engagierte junge Erwachsene bis<br />
zum einschließlich 30.Lebensjahr. Sie stehen in einer besonders<br />
wichtigen Phase ihres Lebens, zwischen Abschluss der Schulausbildung,<br />
Weiterqualifizierung und ersten Schritten in Richtung<br />
Familie und Beruf.<br />
Der KDL 2026 wird als Plattform für die strategische Ausrichtung<br />
der künftigen Tätigkeiten von Lions und Leos auch für Partner<br />
durch Workshops zu Wirtschafts- und Forschungsthemen geöffnet.<br />
6<br />
7
DAS BIETEN WIR<br />
UNSEREN PARTNERN<br />
Die Liederhalle bietet erstklassige Voraussetzungen für<br />
eine hochwertige Präsentation während des Kongresses.<br />
Profitieren Sie von unseren weiteren, attraktiven Veranstaltungsorten.<br />
Darunter auch die Wagenburghallen<br />
und noch weitere in unmittelbarer Nähe.<br />
ۇ<br />
Werbemöglichkeiten zur Präsentation der eigenen Brand ۇ<br />
Kontakte zu Teilnehmern und Besuchern – Möglichkeiten des Talent Search und Recruiting<br />
ۇ<br />
Präsentation im KDL-Imagefilm VERWENDUNG DES<br />
REINERLÖSES AUS DEM<br />
KONGRESS DER DEUTSCHEN<br />
LIONS STUTTGART ´26<br />
ۇ<br />
Präsentation über verschiedene Plattformen ۇ<br />
Verlinkung zur Partner-Homepage ۇ<br />
Möglichkeit der inhaltlichen Gestaltung von Workshops und Begleitung durch einen Speaker<br />
Der Reinerlös des Kongresses der Deutschen Lions in Stuttgart 2025 wird dem<br />
Friedensdorf in Oberhausen zugutekommen. Dort werden seit den späten<br />
1960er Jahren kranke und verwundete Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten<br />
medizinisch versorgt.<br />
Nähere Informationen zu den Partnerpaketen entnehmen<br />
Sie bitte dem Einleger. Auch individuelle Absprachen sind<br />
möglich. Gerne stehen wir dazu mit Ihnen im Dialog!<br />
„Erst in der guten Zusammenarbeit von<br />
Haupt- und Ehrenamtlichen wird es der<br />
Gemeinschaft FRIEDENSDORF auch in den<br />
kommenden Jahren gelingen, Kinder zuversorgen,<br />
die ohne unsere Hilfe kaum eine<br />
Chance auf eine gesunde Zukunft hätten.“<br />
Friedensdorf International<br />
8<br />
9
PROGRAMMABLAUF<br />
Eingebettet in ein umfangreiches Programm mit Impulsvorträgen<br />
und Workshops zu einem Kongressthema finden auch die jährlichen<br />
Mitgliederversammlungen der Lions und Leos statt. Die viertägige<br />
Veranstaltung wird von einem der 19 <strong>Distrikt</strong>e ausgerichtet,<br />
sie wird rein ehrenamtlich organisiert und orientiert sich grob an<br />
folgendem Ablauf:<br />
LIONS UND LEOS IN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Die rund 52.000 deutschen Lions sind im sogenannten Multidistrikt<br />
Deutschland organisiert, der sich in 19 <strong>Distrikt</strong>e untergliedert.<br />
Der Multidistrikt Deutschland besteht aus ca. 1.580 Clubs, die<br />
direkt vor Ort in den Regionen wirken. Innerhalb von Europa sind<br />
wir die größte Lions-Teilorganisation.<br />
DONNERSTAG ۇ Eintreffen der Amtsträger<br />
ۇ<br />
Erste Gremiensitzungen ۇ<br />
Pressetermin ۇ<br />
Empfang beim Oberbürgermeister Hinzu kommen noch etwa 3.000 deutsche Leos, die in gut 200<br />
Clubs organisiert sind. Schwerpunkte des Engagements der deutschen<br />
Lions- und Leo-Clubs sind soziale und kulturelle Projekte im<br />
lokalen und regionalen Umfeld. Daneben werden auch internationale<br />
Projekte unterstützt. Weltweit tragen Lions zur Bekämpfung<br />
von Hunger, zur Unterstützung bei Katastrophen durch Bereitstellung<br />
von Wasseraufbereitungsanlagen, zum Schutz der Umwelt, zur<br />
Förderung der Völkerverständigung sowie zur Hilfe bei Krankheiten<br />
wie Kinderkrebs, Diabetes und Sehbehinderungen bei.<br />
FREITAG<br />
ۇ<br />
Impulsvorträge und Workshops zum Kongressthema ۇ<br />
Plenumsveranstaltungen ۇ<br />
Young Ambassador Wettbewerb ۇ<br />
Jugend-Musikwettbewerb ۇ<br />
Rahmen- und Ausflugsprogramm ۇ<br />
Get Together SAMSTAG ۇ Grußworte<br />
ۇ<br />
Key Note-Speaker ۇ<br />
Mitgliederversammlungen der Lions und Leos ۇ<br />
Rahmen- und Ausflugsprogramm ۇ<br />
Gala-Abend SONNTAG ۇ Gottesdienst<br />
ۇ<br />
Rahmen- und Ausflugsprogramm 10<br />
11
Lions-Quest<br />
Zukunft in Vielfalt<br />
25<br />
J A H R E<br />
Lions-Quest<br />
Mit dem erfolgreichen und bewährten Lebenskompetenzprogramm<br />
Lions-Quest werden<br />
ebenso seit vielen Jahren die soziale Kompetenz<br />
und das Selbstvertrauen von Kindern,<br />
Jugendlichen und jungen Erwachsenen an<br />
Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen<br />
gestärkt. „Lions Quest“ hilft den<br />
Teilnehmern, ein positives Verhältnis zu Demokratie<br />
und sozialem Engagement zu entwickeln.<br />
Ein bedeutendes Projekt ist das von den deutschen Lions unterstützte<br />
Friedensdorf Oberhausen; seit 1967 werden hier schwerverletzte<br />
Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten aufgenommen.<br />
Mit umfassender, medizinischer Behandlung wird dafür gesorgt,<br />
dass diese jungen Menschen eine neue Chance auf ein friedliches<br />
und gesundes Leben bekommen.<br />
Darüber hinaus ist Lions Förderer des Projekts „Klasse 2000“ - das<br />
in Deutschland am weitesten verbreitete Programm zur Gesundheitsförderung<br />
sowie zur Sucht- und Gewaltvorbeugung in Grundschulen.<br />
Kinder werden durch die Förderung von Gesundheits- und<br />
Lebenskompetenzen in ihrer Persönlichkeit gestärkt und bei der<br />
Entwicklung eines gesunden Lebensstils begleitet.<br />
Auf lokaler Ebene investierte der Lions Club Güglingen-Zabergäu im Jahr 2022 über<br />
450 Arbeitsstunden in Ukraine-Hilfen. Spenden und Hilfsgüter in Höhe von 250.000<br />
Euro wurden in drei selbstorganisierten Hilfstransportern eingesammelt und direkt in die<br />
Ukraine geliefert.<br />
Die hohe PR-Wirksamkeit der Activity führte dazu, dass aus der ad-hoc Initiative eine<br />
Langzeit-Activity wurde, welche nunmehr in ihre dritte Phase geht. Ausgezeichnet wurde<br />
der Einsatz des Lions Club Güglingen-Zabergäu mit dem silbernen Löwen. Dieser wird seit<br />
mehr als 20 Jahren vom <strong>Distrikt</strong> <strong>111</strong> <strong>SM</strong> verliehen und zeichnet eine besonders herausragende<br />
Club-Activity aus, welche möglichst alle Club-eigenen Ressourcen – Manpower,<br />
Manpower, Talente, Verbindungen, Fach- und Sachkenntnisse – bündelt.<br />
12<br />
13
IHRE<br />
ANSPRECHPARTNER<br />
Heiner Piepenstock<br />
Vorsitzender des Durchführungsvereins<br />
E-Mail: heiner@piepenstock-home.de<br />
Telefon: +49172 7106046<br />
Markus Girardi<br />
Stellvertretender Vorsitzender des<br />
Durchführungsvereins<br />
E-Mail: p.m.girardi@arcor.de<br />
Telefon: +491746300796<br />
Frank-Alexander Maier<br />
Schatzmeister<br />
E-Mail: f.maier@lions.de<br />
Telefon: +491777765444<br />
Heiko Schulz<br />
Sekretär<br />
E-Mail: heschubei@web.de<br />
Telefon: +4915201881585<br />
IMPRESSUM<br />
Durchführungsverein<br />
Lions Durchführungsverein KDL Stuttgart<br />
2026 e.V.<br />
Heiner Piepenstock<br />
Kapellenbergstr. 78<br />
71120 Grafenau<br />
Bankverbindung<br />
Commerzbank<br />
DE05 6004 0071 0724 6267 00<br />
Konzeption und Gestaltung<br />
Gabler Werbeagentur GmbH<br />
www.werbe-gabler.com<br />
Bildnachweis<br />
Titel-/Rückseite: iStock, Simon Dux | Seite 02: Lions<br />
Clubs International | Seite 04: iStock, Simon Dux | Seite<br />
06: KDL <strong>2024</strong> Hannover, Julia Buchholz | Seite 07: <strong>SM</strong>G<br />
Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid | Seite 9<br />
oben: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Florian<br />
Selig | Seite 9 unten: LEODEUTSCHLAND | Seite 11<br />
links: Herbert Müller, Lions Club Dießen am Ammersee<br />
| Seite 11 rechts: LEODEUTSCHLAND | Seite 12<br />
oben: Friedensdorf International | Seite 12 unten:<br />
Klasse2000, Elaine Schmidt | Seite 13 oben: Lions<br />
Quest, gettyimages | Seite 13 unten links: <strong>LC</strong> Güglingen-Zabergäu<br />
| Seite 13 unten rechts: <strong>LC</strong> Güglingen-<br />
Zabergäu | Seite 15: <strong>SM</strong>G Stuttgart Marketing GmbH,<br />
Sarah Schmid<br />
Stand 10/<strong>2024</strong><br />
14