20.11.2024 Aufrufe

Mein OIE Winter 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

125 JAHRE <strong>OIE</strong><br />

Ihre Heimatliebe-Taler<br />

für Ihr Herzensprojekt<br />

Auf dem Online-Portal oieheimatliebetopf.de verteilt die <strong>OIE</strong> im Jubiläumsjahr<br />

20.000 Euro. Welche Projekte gefördert werden, entscheiden die Menschen<br />

in der Region durch die Verteilung von <strong>OIE</strong> Heimatliebe-Talern<br />

Danke-Aktionen<br />

zum 125. Jubiläum<br />

Anlässlich ihres Geburtstags, der sich am 7. November<br />

zum 125. Mal jährt, belohnt die <strong>OIE</strong> ihre Kundinnen und<br />

Kunden mit monatlichen Überraschungen<br />

Am 7. November 1899 geschah Historisches: 20 Bürger<br />

gründeten die Oberstein-Idarer Elektrizitäts-Aktiengesellschaft.<br />

Ihre Ziele: eine elektrische Straßenbahn als<br />

Verbindung der damals noch unabhängigen Städte Idar<br />

und Oberstein sowie die Wasserräder und Antriebswellen der Edelsteinschleifereien<br />

durch Elektromotoren zu ersetzen. Diese Initiative,<br />

die 1900 mit der Einweihung des Elektrizitätswerks, angetrieben<br />

von einer 150-PS-Dampfmaschine, sowie der Jungfernfahrt der<br />

Straßenbahn erfolgreich war, legte den Grundstein für die heutige<br />

<strong>OIE</strong>. Ihren 125. Geburtstag feiert die <strong>OIE</strong> <strong>2024</strong> mit vielen Aktionen<br />

für die Menschen an der Nahe, im Hunsrück und im Glantal.<br />

Monat für Monat steht die Jubiläumszahl 125 im Mittelpunkt (siehe<br />

auch S. 18/19). Was bis Jahresende noch ansteht, erfahren Sie hier.<br />

Dezember<br />

November<br />

Basteln und Freude schenken<br />

In den <strong>OIE</strong> Energieläden in Idar-Oberstein und den Energiepunkten<br />

in den Verbandsgemeinden können Kinder im November ein<br />

Bastelset kostenlos abholen. Die Idee: Die Kinder malen die Holzteile<br />

an, setzen sie zusammen und geben das fertige Werk dann in<br />

einem der Seniorenheime in der Region ab, um den dort lebenden<br />

Menschen eine Freude zu machen. Vielleicht animiert die Aktion<br />

auch dazu, mit Freunden, Vereinskameraden oder der Schulklasse<br />

zu basteln. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.<br />

Jubiläumskekse und Glühwein<br />

Ab dem 2. Dezember wird es weihnachtlich in den <strong>OIE</strong> Energieläden in der Fußgängerzone<br />

Oberstein und im Globus sowie in den Energiepunkten: Anlässlich ihres<br />

Jubiläums hat die <strong>OIE</strong> von der Bäckerei Alfred Wenz aus Bundenbach ganz besondere<br />

Weihnachtsplätzchen herstellen lassen. Jeder Keks wurde mit dem <strong>OIE</strong> Jubiläumslogo<br />

verziert. Also runter vom Sofa, in einer der <strong>OIE</strong> Servicestellen vorbeikommen<br />

und sich dort die Jubiläumskekse sichern. Wieder daheim kann dann bei einem<br />

Keks kombiniert mit einer Tasse Tee, Kaffee oder Kakao erste Weihnachtsvorfreude<br />

aufkommen. Darüber hinaus erhalten die ersten 125 Besucherinnen und Besucher<br />

des Standes der TSG Burg Lichtenberg am 30. November beim Weihnachtsmarkt<br />

auf der Burg einen Glühwein oder eine alkoholfreie Alternative kostenlos.<br />

FOTOS: <strong>OIE</strong>, ISTOCK/MEDIAPHOTOS, ISTOCK/ULADZIMIR ZUYEU<br />

Vom Neuanstrich des Vereinsheims über<br />

Mittel für die Mitgliederwerbung bis zu<br />

neuen Bällen für den Handballverein:<br />

Nach dem Aufruf durch die <strong>OIE</strong> haben<br />

viele Vereine und gemeinnützige Organisationen aus<br />

der Region ihre Projekte auf oieheimatliebetopf.de<br />

registriert. Jedes Vorhaben kann aus dem mit 20.000<br />

Euro gefüllten Topf eine Förderung von bis zu 400<br />

Euro erhalten. Vorausgesetzt, es kommen genügend<br />

Heimatliebe-Taler zusammen. Denn für den Zuschuss<br />

müssen die Menschen an der Nahe, im Hunsrück und<br />

im Glantal ihr Herzensprojekt aktiv unterstützen.<br />

BEREITS REGISTRIERT SIND ZUM BEISPIEL:<br />

• Sportvereinigung Fischbach, die das Geld<br />

für die Sanierung der Umkleidekabinen ihres<br />

Vereinsheims nutzen möchte<br />

• MGV Frauenchor 1862 Siesbach, der sein<br />

Klavier reparieren und stimmen lassen möchte<br />

• Trommelgruppe Sikudhani aus Oberhambach,<br />

die einen Zuschuss für die Mitglieder werbung<br />

benötigt<br />

• FC Brücken, der plant, die Förderung für die<br />

Anschaffung von Kinderspielgeräten zu nutzen<br />

• Interessengemeinschaft Algenrodt, die Mittel<br />

benötigt, um die marode Schutzhütte der<br />

historischen Dreschmaschine am Rabenkreisel<br />

zu sanieren<br />

• Handball Spielgemeinschaft Hunsrück,<br />

die neue Bälle braucht<br />

• A-Cappella-Ensemble @Bast („et basst“=<br />

Hunsrücker Platt für „es passt“), das zum zehnjährigen<br />

Jubiläum 2025 ein A-Cappella- Festival<br />

in Idar-Oberstein organisiert, für das es den<br />

Zuschuss verwenden würde.<br />

Die Qual der Wahl also.<br />

Unterstützt werden kann das eigene Lieblingsprojekt<br />

mit den auf die <strong>OIE</strong> Heimatliebe-Taler gedruckten<br />

Codes, die online eingegeben werden müssen. Die<br />

Codes verteilt die <strong>OIE</strong> bei Festen und Messen, auf denen<br />

sie mit einem Stand vertreten ist. Auch wer sich<br />

in den <strong>OIE</strong> Energieläden in Idar-Oberstein sowie in den<br />

Energiepunkten in den Verbandsgemeinden (Adressen<br />

siehe Klapper) beraten lässt oder einen Energie-Check<br />

macht, erhält Codes zum Einlösen. Weiterhin versieht<br />

die <strong>OIE</strong> Infopost teilweise mit einem QR-Code, hinter<br />

dem sich Taler verbergen. Es gibt Gewinnspiele auf<br />

Facebook und Instagram und 125 Codes waren in den<br />

Schulbuchausleihe-Taschen versteckt.<br />

Wo genau Heimatliebe-Taler verteilt werden, gibt<br />

die <strong>OIE</strong> regelmäßig auf oie-ag.de/125jahreoie und<br />

über ihre Social-Media-Kanäle bekannt.<br />

Auf dem neuen Online-Portal der<br />

<strong>OIE</strong> unter oieheimatliebetopf.de<br />

können die Heimatliebe-Taler auf<br />

die Projekte verteilt werden<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!