21.11.2024 Aufrufe

Frühlingstage an der Ostsee 2025

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14. bis 22. März 2025

Frühlingstage an der Ostsee

Freiheit

spüren.

Mit reiseart.

Reisen. Echt. Anders.

1


KAPITEL

Liebe Reisefreundinnen, liebe Reisefreunde!

Nach langen und dunklen Wintertagen ist es für viele von uns ein Bedürfnis, den Frühling mit allen Sinnen

zu empfangen. Wir möchten Sie dazu einladen, mit uns an die Ostsee zu reisen und den Frühling

umgeben von Meeresrauschen und sanfter Brise willkommen zu heißen.

Das Konzept dieser Reise:

• Eine ausgewogene Kombination aus erlebnisreichen Ausflügen, überwiegend Halbtagesausflüge.

• Persönliche Freizeit, um die Wellness-Angebote des Hotels zu nutzen, Spaziergänge zu unternehmen

und sich die frische Ostseeluft um die Nase wehen zu lassen.

Nutzen Sie Ihre Zeit so, wie es für Sie gut ist und Ihnen guttut.

Ihr Zuhause ist das Hotel „Yachtclub“, nur knapp 100 m vom Strand und wenige Gehminuten vom idyllischen

Niendorfer Hafen entfernt. 60 maritim gestaltete Zimmer lassen keine Wünsche an Ihr Wohlbefinden

offen. Im wunderschön gestalteten Spa-Bereich „AuraVita“ können Sie neben Kosmetik- und

Wellnessanwendungen ein Dampfbad, die finnische Sauna und das Schwimmbad genießen. Auch für

das leibliche Wohl ist gesorgt - es erwartet Sie morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends dürfen

Sie sich auf kulinarische Erlebnisse mit regionalen und saisonalen Spezialitäten freuen.

Ich würde mich sehr freuen, Sie zu den Frühlingstagen an der Ostsee als Gäste begrüßen zu dürfen!

Herzlichst,

Ihr Martin Burzlaff

2


3


PROGRAMM

Unser Programm:

1. Tag | Freitag, 14.03.2025 | Anreise nach Niendorf/Ostsee

Morgens Abfahrt im komfortablen Reisebus ab Duisburg, Recklinghausen und Münster vorbei an Bremen, Hamburg

und Lübeck zum Ostseebad Niendorf. Unterwegs besuchen Sie die Stadt Buxtehude. Bei einer Führung

entdecken Sie die historische Altstadt, erfahren viel über die schöne Hansestadt und ihre Geschichte und wissen

anschließend, warum in Buxtehude die Hunde mit dem Schwanz wedeln. Danach erfolgt die Weiterfahrt nach

Niendorf. Im Hotel „Yachtclub“, direkt an der Ostsee, beziehen Sie Ihr Zimmer für acht Nächte.

2. Tag | Samstag, 15.03.2025 | Niendorf und Timmendorfer Strand

Am Vormittag folgen Sie den Spuren der Stars & Sternchen während einer Führung am Timmendorfer Strand

und in Niendorf. Sie bestaunen traditionsreiche Gebäude sowie moderne und alte Architektur und spüren bei

einem Spaziergang entlang der Promenaden das besondere Flair dieser beiden Seebäder. Ein Mittagsimbiss

erwartet uns im idyllischen Niendorfer Hafen, wo Sie sich mit einem leckeren Fischbrötchen und erfrischenden

Getränk stärken können. Am Nachmittag haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen oder entspannte Stunden

im Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche, Eisbrunnen und Fitnessraum.

3. Tag | Sonntag, 16.03.2025 | Ratzeburg

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Ratzeburg.

Bei einer Führung durch die Inselstadt erleben Sie eine Zeitreise durch 1000 Jahre Ratzeburger Geschichte

und zu den bedeutendsten Plätzen und Gebäuden der Innenstadt. Sie erfahren Interessantes über Persönlichkeiten,

die in der Stadt lebten und wirkten, wie z.B. Paul Weber, Ernst Barlach oder Karl Adam. Und selbstverständlich

besichtigen Sie auch den Ratzeburger Dom.

4. Tag | Montag, 17.03.2025 | Wasservogelreservat Wallnau auf Fehmarn

Vormittags fahren Sie zum Wasservogelreservat Wallnau. Aufgrund seiner günstigen Lage an den Zugwegen der

Land- und Wasservögel und wegen seines reichhaltigen Nahrungsangebotes ist Wallnau ein begehrter Rastplatz

für die im Frühjahr und Herbst zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten ziehenden Vögel. Nicht nur die Zugvögel

wissen Wallnau zu schätzen: Zahlreiche z.T. seltene Vogelarten wie Rothalstaucher und Zwergseeschwalben

lassen sich im Frühjahr bei der Brut und Aufzucht ihrer Jungen beobachten. Mit sachkundiger Führung

gehen Sie auf Entdeckungstour, bevor Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung haben.

5. Tag | Dienstag, 18.03.2025 | Europäisches Hansemuseum Lübeck

Der Vormittag steht Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Nachmittags unternehmen Sie einen

Ausflug nach Lübeck, wo Sie das Europäische Hansemuseum besichtigen. Das im Mai 2015 eröffnete Museum

ist weltweit die erste Adresse für hanseatische Geschichte. Während eines geführten Rundgangs erleben Sie ein

Stück Mittelalter am zentralen Ort der Hanse. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in der Hansestadt.

6. Tag | Mittwoch, 19.03.2025 | Erholungstag

Der heutige Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Genießen Sie die Meeresbrise bei einem ausgiebigen

Spaziergang entlang der Strandpromenade, entspannen Sie im Wellnessbereich des Hotels oder machen Sie es

sich am Meer mit einem guten Buch bequem.

4


PROGRAMM

7. Tag | Donnerstag, 20.03.2025 | Holsteinische Schweiz

Sanfte Hügel, weite Felder, lichte Laubwälder und rund 200 Seen prägen den größten Naturpark Schleswig-Holsteins.

In der Natur verstreut liegen kleine Bauerndörfer, historische Gutshöfe und hübsche Städte wie Eutin und

Plön. Das erste Ziel auf Ihrem Ausflug ist das Städtchen Eutin. In Bad Malente erinnern Villen im Stil der alten

Bäderarchitektur an die mondäne Vergangenheit des Kurortes, Sie sehen herrschaftliche Häuser und historische

Reetdach-Katen. Unterwegs hören Sie Geschichten aus der Kaiserzeit, von Immenhof-Filmen und Fußball-Weltmeistern,

„made“ in Malente. Danach geht es weiter in das nahegelegene Plön. Zunächst haben Sie Zeit für eine

Mittagspause. Auf den Spuren von „Kirchen, Kaiser und Kadetten“ sind Sie unterwegs, wenn Sie während der

Stadt- & Schlossgebietsführung die schönsten Seiten von Plön kennenlernen. Danach geht es zurück nach Niendorf.

8. Tag | Freitag, 21.03.2025 | Gut Hasselburg – Basilika Altenkrempe

Das Gut Hasselburg in der Neustädter Bucht und die Basilika in Altenkrempe sind die Ziele Ihres Ausflugs am

Vormittag. Gut Hasselburg in der Neustädter Bucht gilt als Beispiel für einen vollständigen Gutshof aus dem 18.

Jahrhundert und beherbergt zudem Deutschlands größte erhaltene Reetscheune. Vielleicht erinnern Sie sich an

die Räumlichkeiten des Herrenhauses, welche durch die Fernsehserie „Das Erbe der Guldenburgs“, die zwischen

1987 und 1990 im ZDF ausgestrahlt wurde und zu den erfolgreichsten deutschen Serien ihrer Zeit zählt, bekannt

wurden. Ganz in der Nähe von Gut Hasselburg liegt die Basilika Altenkrempe, die Sie besichtigen werden. Die

spätromanische, dreischiffige Backsteinkirche wurde im Inneren in barocken Stil umgestaltet. Danach geht es

zurück nach Niendorf. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

9. Tag | Samstag, 22.03.2025 | Heimreise

Nach dem Frühstück wird Ihr Gepäck verladen und Sie beginnen Ihre Heimreise zu den Ausgangsorten dieser

Reise, die Sie voraussichtlich in den Nachmittagsstunden erreichen werden.

Änderungen vorbehalten!

Lübeck

5


LEISTUNGEN

Eingeschlossene Leistungen:

• Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage und WC

• 8 x Übernachtung inkl. Frühstück im Vier-Sterne-Hotel „Yachtclub“ in Niendorf/Ostsee im

Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC

• 8 x Abendessen im Rahmen der Halbpension im Hotel

• Nutzung des Wellnessbereiches „AuraVita“

• Kurtaxe

• Fischbrötchen und ein Getränk im Niendorfer Hafen

• Alle Ausflüge laut Programm mit sachkundiger örtlicher Reiseleitung inkl. der erforderlichen

Eintrittsgelder

• Audiosystem für die Führungen

• reiseart Reiseleitung mit Martin Burzlaff

Nicht eingeschlossene Leistungen:

Reiseversicherungen, Mahlzeiten (außer Frühstück und Abendessen) und Getränke, Trinkgelder

Versicherung:

Verfügen Sie noch nicht über einen passenden Reiseversicherungsschutz? Wir empfehlen den

Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot unserer

Partnerversicherung, der HanseMerkur Reiseversicherung.

6


LEISTUNGEN

Ratzeburg

Reisepreise:

pro Person

Doppelzimmer 1.630,00 €

Einzelzimmer (begrenzt verfügbar) 2.020,00 €

Mindestteilnehmerzahl: 25

(s. ARB Ziffer 9)

Stornierungsbedingungen:

Ergänzend zu unseren allgemeinen Reisebedingungen unter Ziffer 6 gelten bei dieser Reise gesonderte

Stornierungsstaffeln. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, so fallen folgende prozentuale

Stornogebühren vom Reisepreis an:

bis zum 90. Tag vor Reiseantritt

ab dem 89. Tag vor Reiseantritt

ab dem 70. Tag vor Reiseantritt

ab dem 50. Tag vor Reiseantritt

ab dem 40. Tag vor Reiseantritt

ab dem 25. Tag bis 24 Std. vor Reiseantritt

bei weniger als 24 Std. vor Reiseantritt

20% des Reisepreises

40% des Reisepreises

50% des Reisepreises

60% des Reisepreises

70% des Reisepreises

85% des Reisepreises

90% des Reisepreises

7


Werden auch Sie Teil dieser schönen Reise.

Wir freuen uns auf Sie!

Buchen Sie Ihre Reise exklusiv bei uns unter www.reiseart.de oder vor Ort in unseren

Lufthansa City Center Reisebüros Lückertz & Schlagheck:

Münster | Coesfeld | Dülmen | Lüdinghausen | Nottuln | Telgte | Warendorf

Alternativ senden Sie das Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben per Mail an kontakt@reiseart.de

oder per Post an:

reiseart GmbH & Co. KG

Ihre Ansprechpartnerin: Anja Overkamp

Salzstraße 36

a.overkamp@reiseart.de

48143 Münster +49 (0)251 4815 164

Veranstalter: reiseart GmbH & Co. KG | Salzstraße 36 | 48143 Münster | Tel.: +49 (0)251 4815 122

Unsere ARB (Allgemeine Reisebedingungen) finden Sie unter

www.reiseart.de/arb-agb oder über den QR Code.

Reisen. Echt. Anders.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!