22.11.2024 Aufrufe

Prima Wochenende 47 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Wochenzeitung für

Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Nr. 47 • Samstag, 23. November 2024 • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 490 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11

Lebkuchen-Spiel

Hier können Sie eintragen,

wieviele Lebkuchenmännchen

Sie in dieser

Ausgabe auf unseren

Weihnachtsseiten gefundenhaben.

Seite3

Weihnachtsvorfreude

Hohenwestedt (pgo) –InHohenwestedt

und den Umlandgemeinden ist

überall die Vorfreude auf das Weihnachtsfest

zu spüren. Märkte, Basare

und weihnachtliche Konzerte stimmen

auf diegemütlichste Jahreszeit ein.

WackeligeJobs

Neumünster (pgo) –Wer heute inNeumünster

einen neuen Arbeitsvertrag

unterschreibt, der muss immer noch

damit rechnen, dass nach einem oder

anderthalb Jahren Schluss ist mit dem

Job. www.prima-wochenende.de

EiskaltesVergnügen aufdemWeihnachtsmarkt

DIE LANDFLEISCHEREI

Gewerbegebiet Süd • Spreestr.4

Inh. MirkoJohannßon

Öffnungszeiten: Mi.+Do.+Fr.von 9.30-17.00 Uhr∙Sa.geschlossen

Wurstpaket m. Bierschinken,Jagdwurst,

Zwiebelmett, Mettwurst,

Leberwurst,Streichwurst 1kg €8. 50

Cordon Bleu

1kg€9,50

...und vieles mehr!

mitden kleinen Preisen

Färsen Beefsteak

Hähnchenschenkel 1kg€3,801 €

ger. Schweinebacke 1kg€6,80

Kartoffelsuppe mitWursteinlage

1kg€5,50

Kasseler Lachs

1kg€7,501 Knochen

gem. Hack 1kg€5,80

schieres Suppenfleich gratis 1kg€8,80

Bärlauchbratwurst atwurst 6,50 Puten Gyros

1kg€9,80

Unsere Warenautomaten stehen täglich

1kg€14. 90

Unsere Warenautomaten stehen täglich

frisch befüllt 24/7 fürSie zur Verfügung!

frisch befüllt 24/7fürSie zurVerfügung!

ab

21.11.

ALL YOU CAN EAT

ALLYOU CAN DRINK!

Rinderfilet

im Ganzen

1kg€28. 90

Angebotgültig

vom27.11.-29.11.2024

TÄGLICH GEÖFFNET OHNE RUHETAG! GETRÄNKE OHNE LIMIT!

Bier,Weizenbier,Kaffeeund allealkoholfreien

alkoholfreien Getränkeinklusive (Weinfür 5,00 €extra)

MITTAGSBUFFET

Montag -Samstag (außer anFeiertagen)

12:00 -14:30 Uhr

.P. 19,50 €

p.P.

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,50 €

ABENDBUFFET

Montag -Sonntag 17:00 -22:00 Uhr

.P. 30,90 €

p.P.

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,80 €

SONN- &FEIERTAGS

Mittag: 11:30 -14:30 Uhr

.P. 27,90 €

p.P.

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,80 €

Abend: 17:00 -22:00 Uhr

.P. 30,90 €

p.P.

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,80 €

Buffet-Angeboteohneohne Getränke

Mittagsbuffet 15,00 €

Abendbuffet 16,00 €

Sonntag Mittag 26,00 €

RendsburgerStraße12

24534 Neumünster

FESTLICHES

WEIHNACHTSBUFFET

.P. nur 33,90 €

inkl.Getränke p.P.

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 2,00 €

Weihnachten, 25. +26. Dezember:

11:30 -22:30 Uhr durchgehend geöffnet

Heiligabend und Neujahr haben wir ganz

normal für Sie geöffnet.

SILVESTER

ab

21.11.

von 17:00 -19:40 Uhr

Buffet inkl. Getränke p.P.

nur

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 1,80 €

nur 30,90 €

SILVESTER GALABUFFET

von 20:10 -00:30 Uhr

inkl.Sekt und Feuerwerk

nur 35,90 €

p.P.

nur

Kinder von 3-12 Jahren pro Lebensjahr 2,00 €

China Restaurant

Phönix

Öffnungszeiten

Montag bisSonntag

Neumünster

11:30-15:00Uhr

Tel. 04321- 558 2563

und17:00 -22:30 Uhr

Die angegebenenPreise undArtikel können vonder aktuellenSpeise-/Getränkekarte abweichen.

Es gelten immerdieaktuellenPreise vorOrt.

Du findest unsauf

https://www.facebook.com/PrimaWochenende/

Foto: Szymura

Neumünster (rjs) –Der Weihnachtsmarkt inNeumünster öffnete dieses Jahr bereits amDonnerstag, 21. November und

gibt damitdie Möglichkeitauf noch mehr vorweihnachtliche Stunden bis zum23. Dezember. Nachder Begrüßungsrede des

OberbürgermeistersTobias Bergmann zeigtendie Mitgliederder RotenHosen,wie viel Spaß es macht, aufder Eisbahnzu

laufen.

Seite6

InternationalerTag gegenGewaltanFrauen:

Neumünster setzt ein Zeichen!

Neumünster (pm) – Am Internationalen

Tag gegen

Gewalt an Frauen wird weltweit

auf das Thema Gewalt

gegen Frauen und Mädchen

aufmerksam gemacht. Häusliche

Gewalt ist noch zu oft

Dorfstr. 21

Böhnhusen/Flintbek

Tel. 04347-1669

Samstag ab 17:30 Uhr

www.hof-treptow.de

ein Thema, über das nicht

offen gesprochen wird, ein

Thema, das scheinbar nur

„die anderen“ aber nicht das

eigene Umfeld betrifft. Die

Zahlen zeigen aber, dass

Gewalt in vielen Familien

Typisch Holsteiner Gerichte -

alles nach Oma´s &Mutter´s

Rezepten frisch zubereitet.

Jeden

Jeden Samstag Samstag

leckere Holsteiner Küche

leckere Holsteiner Küche

Sa. 30.11. ab17.30 Uhr

Bratkartoffelbuffet

Sa. 07.12. ab17.30 Uhr

Spanferkelbuffet

Sa. 14.12. ab17.30 Uhr

Großes Entenbuffet

Lassen Sie sichverwöhnen

Lassen Sie sich verwöhnen

trauriger Alltag ist. Im Jahr

2023 waren 256.276Menschen

in Deutschland von

häuslicher Gewalt betroffen,

sieben von zehn der

Betroffenen waren Frauen.

Jährlich müssen rund

45.000 Frauen mit ihren

Kindern in Frauenhäuser

fliehen. Häusliche Gewalt

kommt in allen gesellschaftlichen

Gruppen vor

und betrifft Menschenaller

Nationalitäten. Jede vierte

Frauist in ihrem Lebenvon

häuslicher Gewalt betroffen.

Um ein öffentliches

Zeichen gegen diese alarmierende

Entwicklung zu

setzen, laden die Gleichstellungsstelle

Neumünster und

das KIK-Netzwerk Neumünster

am 25. November um 11

Uhr zu einer Kundgebung

auf dem Großflecken ein.

Neben Beiträgen aus dem

KIK-Netzwerk wird sich die

Journalistin Nasanin Bergmann

mit einer Rede beteiligen.

Ein Bus der Stadtwerke

wird an diesem Tagdie Hilfetelefonnummern

für Betroffene

sichtbar machen.

Weiter aufSeite 2

ANTIQUITÄTEN

EXPERTEN

WirkaufenIhreAntiquitäten

Näh-und Schreibmaschinen, Sammeltassen, Porzellan,

Bilder,Musikinstrumente, Fingerhüte, Bücher,Kameras,

Puppen, Kleidung, Handtaschen, Kristall, Military1.+2.

Weltkrieg,Tischwäsche,Münzen,Briefmarken,Möbel,

Möbel,

Rollatoren,Tafelsilber,Bernstein, Uhren, Goldschmuck

+-barren, Modeschmuck, Zahngold, auch defekt, zahle

fair und bar,Herr LaubingerkostenloseHausbesuche

möglich,von Mo.-Sa. 9-17 Uhr erreichbar.

Tel. 0163-1676947


SEITE 2

Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 2

Der„Kulturbeutel“ präsentiert

Stelling-Spiegel-Luley

Neumünster (pm) – Das

Neumünsteraner Trio „Stelling-Spiegel-Luley“

steht für

stimmgewaltigen, emotionalen

und erdigen „Retro-Chanson-Rock“

unplugged! Mit viel

Begeisterung und sichtbarer

Spielfreude sind Manfred

Spiegel und Petra Stelling seit

2010 als Akustik-Duo zusammen

unterwegs und erobern

mit ihrer erfrischenden Art –

zuletzt auf dem BaDaBoom-

Straßenmusikfestival – die

Herzen ihres Publikums. Das

Repertoire umfasst eigenständig

interpretierte Coversongs

unterschiedlicher Genres und

Sprachen, zum Beispiel von

155 Femizide im Jahr 2023

Fortsetzung von Seite 1

Zusätzlich wird ein Schuhmahnmal

an die 155 Femizide

erinnern, die im Jahr 2023 begangen

wurden.

Jedes Paar Schuhe symbolisiert

dabei das Leben

einer Frau, welches ihr gewaltvoll

durch ihren Partner

oder Expartner genommen

wurde. Im Jahr 2023 wurde

damit fast jeden zweiten Tag

eine Frau durch ihren (Ex-)

Partner getötet. Zum 21. Mal

findet in diesem Jahr die

Brötchentütenaktion statt.

Wir danken den Bäckereien

Andresen GmbH&Co.OHG,

Bäckerei&Konditorei, Bäckerei

Heimann JVA, Hermann

Kohls&Söhne GmbH, Michely,

Ihr Bäcker, Bäckerei/Konditorei

Tackmann GmbH&Co.

KG. Nur durch ihre Kooperationen

werden in den Filialen

Fleetwood Mac, Eurythmics,

Tina Dico, den Beatles, Patti

Smith und Edith Piaf sowie

Eigenkompositionen. Für das

Konzert im Museum Tuch +

Technik konnte der Neumünsteraner

Pianist Lars Luley als

Support gewonnen werden,

der sich bei den Terrassenkonzerten

der Musikschule

Neumünster einen Namen gemacht

hat.

Das Konzert findet im Rahmen

des Kulturbeutel am Sonntag,

24. November von 17 bis 19

Uhr im Museum Tuch + Technik

statt. Der Eintritt kostet an

der Abendkasse 15 Euro.

Foto: privat

der Betriebe fast 40 000 Brötchentüten

verteilt.Während

der Orange Days (25. November

bis 13. Dezember) können

sich alle Interessierte im Foyer

des Rathauses über die

Angebote des KIK-Netzwerks

Neumünster informieren.

Das KIK-Netzwerk (Krisenintervention

und Kommunikation)

in Schleswig-Holstein ist

ein Netzwerk, das sich auf

präventive Maßnahmen gegen

Gewalt und Unterstützung

für Betroffene von Gewalt

konzentriert. Es wurde

geschaffen, um Menschen,

die Opfer von Gewalt wurden,

schnell und effektiv Hilfe

anzubieten. Das Netzwerk

arbeitet mit verschiedenen

Akteuren zusammen, darunter

Beratungsstellen, Polizei,

Jugendämter und andere soziale

Institutionen.

Wir nehmen Sie mit!

Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!

Ein DINO wird 50 - Wie ein Lübecker

Riesenfernrohr nach Neumünster kam

Ball des Sports mit neuem Konzept

Neumünster (pm) – Der Ball

des Sports kehrt nach zwei

Jahren als sogenannter „Frühlingsball“

im April nun wieder

zurück zum traditionellen Termin

im Januar. Am 18. Januar

tobt in den Holstenhallen

Neumünster wieder der „Bär“.

Bei diesem Ball erwartet die

Gäste ein neues, lockeres

Konzept, das weniger Sitzplätze

und dafür mehr Laufkarten

bietet. Dies ermöglicht eine

ungezwungene Atmosphäre,

in der die Ballbesucher

die Möglichkeit haben, sich

frei zu bewegen und mehr

zu tanzen. Das neue Konzept

beinhaltet auch einen neu gestalteten

Loungebereich mit

Cocktailbar, der zum Feiern

und Genießen einlädt. Trotz

der lockeren Atmosphäre erfolgt

der Zutritt natürlich nur in

Abendgarderobe.

Der Einlass beginnt um 20

Uhr, eine Stunde später als

in den Vorjahren. Um 21 Uhr

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:

Verteiler-Organisation mit fast 1.000

motivierten Zustellern

Sternwartenleiter Marco Ludwig am DINO der vhs-Sternwarte Neumünster.

Neumünster (pm) – Wer heutzutage

einen Blick unter die

große Sternwartenkuppel der

vhs-Sternwarte Neumünster

wirft, ist meist überrascht. Dort

ragt ein beeindruckender Gigant

aus Stahl fast vier Meter

in die Höhe. Das Riesenteleskop

mit dem Namen „DINO“

ermöglich Neumünsteraner

Amateurastronomen seit 13

Jahren einen beeindruckenden

Blick in die unendlichen

Weiten des Alls. Eingeweiht

wurde es jedoch vor genau

50 Jahren an der Sternwarte

Lübeck.

Egal ob Mondkrater, Saturnringe,

Jupitermonde oder auch

planetarische Nebel, Supernovaüberreste

sowie Staubbänder

in fernen Galaxien: Für

das Riesenteleskop der vhs-

Sternwarte Neumünster ist

das alles kein Problem. Mit einem

Spiegeldurchmesser von

48cm und einer Brennweite

von 2 Metern gehört es auch

heute noch zu den leistungsstärksten

Fernrohren Schleswig-Holsteins.

Über viele Jahre

galt es sogar als das größte

Fernrohr des Landes. Dieser

Tage freuen sich die Amateurastronomen

der Sternwarten

Lübeck und Neumünster über

den 50. Geburtstag dieses

„Altmetalls“ mit dem Gewicht

eines Kleinwagens. Aber woher

stammt dieses Gerät zur

Erkundung des Alls eigentlich

und wie kam es von der Stadt

an der Trave in die Stadt an

der Schwale?

Die Geschichte des DINOs begann

bereits Ende der 1960er

Jahre an der Sternwarte Lübeck.

Unter der Sternwartenkuppel

der Kepler-Schule

Planung Ihrer Verteilung durch

gezielte Streuung

Maschinelle Beilegung

je nach Bereich möglich

Qualitätskontrolle durch unsere

Vertriebsinspektoren

Wir beraten Sie gern.

E-Mail: dispo@moinmoin.de

Telefon 0461 588-116

o. 0461 588-231

Foto: privat

war ein leistungsfähiges Spiegelteleskop

der Hamburger

Firma Butenschön installiert.

Prof. Dr. Peter Baron von der

Osten-Sacken, der damalige

Leiter der Sternwarte Lübeck

und leidenschaftlicher Astronom,

war jedoch unzufrieden

mit der Qualität der Mechanik.

Für anspruchsvolle wissenschaftliche

Beobachtungen

und astrometrische Messungen

war diese schlicht zu

ungenau. Der Ruf nach der

Installation eines modernen,

Konzert im Savoy

Bordesholm (pm) – Schmelztiegel

– die Formation präsentiert

ein Programm bestehend

aus Eigenkompositionen, gewürzt

mit schwungvollen Instrumentals

aus aller Herren

Länder. Das Einzigartige bei

Schmelztiegel sind die ausgeklügelten

Arrangements

für traditionelle, akustische

Instrumente von Drehleier

bis Cajon - von Tuba bis Udu-

Drum, gepaart mit rockigen

Klängen. Schmelztiegel – eine

Folkband, die immer noch

heiß ist und es sich nach 50

Jahren immer noch genüsslich

zwischen allen Stühlen

bequem macht. Zusehen ist

die Gruppe am Samstag, 30.

November um 20.30 im Savoy

in Bordesholm. Karten

kosten 20 Euro.

vielseitig einsetzbaren Instruments

wurde immer lauter.

Anfang der 1970er Jahre, als

in Neumünster gerade die

größte Sternwarte Schleswig-

Holsteins aufgebaut wurde,

fiel die Entscheidung. Mithilfe

der Volkshochschule Lübeck,

zu der die Lübecker Sternwarte

damals gehörte, sollte

nun ein neues Spiegelteleskop

mit knapp einem halben

Meter Durchmesser (Öffnung:

19“, f/4,2) auf einer stabilen

Mechanik beschafft werden.

Dafür nahm die Stadt Lübeck

rund 100 000 DM in die Hand.

Das Stuttgarter Unternehmen

Wachter benötigte rund

drei Jahre für die Herstellung

und Installation des Spiegelteleskops.

Die Spiegeloptik

stammte von der Firma Lichtenknecker.

Dieses System

hat Wachter nur drei Mal produziert.

Ein weiteres Teleskop

dieser Baureihe steht u.a. in

der Sternwarte der türkischen

Stadt Izmir.

weiter auf

www.prima-wochenende.de.

erfolgt dann die offizielle Eröffnung.

Wieder zurück als

Highlight und Bestandteil

des Balls ist die Proklamation

der Sportlerin, des Sportlers

und der Mannschaft des Jahres.

Gegen 22 Uhr soll dann

die mit Spannung erwartete

Sportehrung stattfinden.

In Halle 1 sorgt die Band Tiffany

mit Frontsängerin Hanne

Pries im Wechsel mit DJ Flo

für mitreißende Musik, während

in Halle 2 die DJs Chris

Reger und Micha Blohm die

Tanzfläche zum Beben bringen.

Die musikalische Vielfalt

garantiert, dass für jeden Geschmack

etwas dabei ist.

Ein weiteres Highlight des

Abends wird wie immer die

Tombola sein, die in diesem

Jahr eine zentrale Position im

Eingangsbereich einnehmen

wird. Mit rund 400 Preisen ist

sie ein echter Hingucker und

bietet den Gästen die Chance

auf tolle Gewinne. Lose gibt

es bereits für zwei Euro pro

Stück. Ein Hauptpreis wird unter

anderem ein NORTEX-Bekleidungsgutschein

im Wert

von 1.000 Euro sein – ein Anreiz,

der die Vorfreude auf die

Tombola steigert.

Der Ticketverkauf für den Ball

des Sports hat bereits begonnen.

Laufkarten sind für

30 Euro erhältlich, Sitzplatzkarten

kosten 38 Euro und

VIP-Karten sind für 98 Euro zu

haben.

Alle Preise verstehen sich exklusive

Vorverkaufsgebühren.

Die Lauf- und Sitzplatzkarten

können auf der Homepage

des Kreissportverbandes (https://www.ksvnms.de/ball-dessports/)

erworben werden;

VIP-Karten sind ausschließlich

über die Geschäftsstelle

(info@ksvnms.de oder

04321/14129) zu bestellen.

Das KSV-Ball-Team freut sich

auf eine rauschende Ballnacht.

Foto: Kreissportverband

Neumünster e.V.

Für Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Verlag:

Kopp & Thomas Verlag GmbH

Geschäftsstelle:

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster

Tel.: 04321 4908-0

Verteilung:

Tel. 04321 4908-11

Geschäftsführer:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Für den Inhalt verantwortlich:

Mathias Kordts

Kleinanzeigenannahme:

04321 4908-0

Redaktion:

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33

gottschalk@prima-wochenende.de

Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32

szymura@prima-wochenende.de

Auflage (print + digital):

69.500 Exemplare,

Zustellung erfolgt sonnabends an alle

erreichbaren Haushalte

Druck:

SHZ Druckzentrum

Fehmarnstr. 1, 24782 Büdelsdorf

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.

Preisliste Nr.47 vom 1.1.2024


MitLebkuchenmännchen Gutscheine gewinnen

Liebe Leserinnen und Leser,

mit dieser Prima Wochenende

Ausgabe möchten wir

Sie auf die Adventszeit einstimmen.

Endlich einmal zur

Ruhe kommen inherausfordernden

Zeiten, ein paar

schöne Tage mit Freunden

und der Familie verbringen.

Zur guten Tradition in der

Vorweihnachtszeit gehört

auch unser Gewinnspiel, mit

dem wir Ihnen eine kleine

Freude beim Mitmachen bereiten

wollen. Und nun drücken

wir Ihnen die Daumen,

wenn es darum geht, einen

der Preise zu gewinnen. In

diesem Jahr haben wir auf

unseren Weihnachtsseiten

knusprige Lebkuchenmännchen

versteckt, die durchaus

ein bisschen unterschiedlich

aussehen können. Nun gilt

es, alle Lebkuchen in den

Ausgaben vom 23. November,

30. November, 7. Dezember,

14. Dezember und

21. Dezember zu zählen und

in unserer Ausgabe vom 21.

Dezember zusammen zu

rechnen. Um Ihnen das Festhalten

der Zwischensumme

zu erleichtern, finden Sie auf

der ersten Seite ganz oben

einen Lebkuchen, auf dem

Sie die Gesamtzahl für jeweils

eine Woche eintragen

können. Diese Lebkuchen

bitte nicht mitzählen. Wenn

Sie die Ausgabe vom 21.

Dezember in den Händen

halten, können Sie alle Lebkuchenmännchen

zusammenzählen

und uns dann

das Ergebnis per e-Mail oder

Postkarte zusenden.

Zu gewinnen gibt es sechs

Tankgutscheine im Wert von

je 25 Euro.

So erreichen Sie uns:

gewinnspiel@primawochenende.de

oder

Prima Wochenende,

Baeyerstraße 4a,

24536 Neumünster.

Bitte geben Sie in beiden

Fällen den Betreff „Lebkuchenmännchen“,

Ihren Namen

und Ihre Anschrift an.

Die Gewinner werden unter allen

Teilnehmern zufällig ermittelt

und per E-Mail/schriftlich über

den Gewinn informiert. Mit der

Teilnahme am Gewinnspiel willigen

Sie indie Erhebung und Verwendung

Ihrer E-Mail-Adresse

und Postanschrift ein. Wir erheben,

speichern und verarbeiten

diese personenbezogenen Daten

zur Durchführung und Abwicklung

des Gewinnspiels und um

Sie imFalle eines Gewinns zu benachrichtigen.

Eine Weitergabe

der Daten anDritte findet nicht

statt. Sie können die Einwilligungen

jederzeit durch Nachricht an

uns widerrufen. Ihre Daten werden

umgehend nach Ziehung der

Gewinner gelöscht.

SEITE 3

Prima Wochenende -23. November 2024 -Seite 3

Das FreieRadio

Neumünster präsentiertsich

im Weihnachtsdorf

Neumünster (pm) – Am 26.

November wird sich das Freie

Radio Neumünster von 11 bis

20.30 Uhr im Weihnachtsdorf

auf dem Weihnachtsmarkt in

Neumünster auf dem Großflecken

präsentieren.

Die ehrenamtlichen Radiomacherinnen

und Radiomacher

stehen während dieser Zeit für

Fragen rund um den Sender

zur Verfügung Das Freie Radio

Neumünster bietet jedem die

Möglichkeit, sich einzubringen

und Teil

Der mobile Friseur

für die ganze Familie

H. Triphan

Z 04321 -64763

Wer gibt mir ein neues Zuhause?

Neumünster (pgo) –Gemeinsam

mit seinen drei Geschwistern

konnte Fritzi am 8. November

von Rumänien nach

Neumünster umziehen. Hier

genießt der Welpe nun die Sicherheit

und menschlicheWärme

im Rudel der Privaten Hundehilfe

Ohm. Fritziwiegt zurZeit

4,6Kilogrammbei einerGröße

von circa 25Zentimetern. Der

hübschekleineRüde istsowohl

mit den Menschen als auch

mit seinen Artgenossen offen,

frei und verspielt. Katzen hat

er auch bereits kennengelernt.

Eine Leine kennt er noch nicht,

dafür isteraberschon aufdem

Weg zur Stubenreinheit. Geboren

wurde Fritzi am10. Juni.

Gesucht wird eine liebevolle

Familie, gern auch mit bereits

schulpflichtigen Kindern. Ein

Haus oder eine Wohnung mit

einem gut gesicherten Garten

wäre wunderbar. Wer sich für

Fritzi interessiert, kann sich bei

der privaten Hundehilfe Ohm

Neumünster (pm) – Musik

über kulturelle Grenzen hinweg.

An der Musikschule

Neumünster wird genau das

praktiziert. Am Samstag, 23.

Neumünster kann das Publikum

in einem Konzert erleben

ab 19 Uhr im Saal des Casparvon-Saldern

Hauses wie das

klingt. Ensembles und Künstler

der Musikschule präsentieren

ein tolles Programm.

Den ersten Teil des Konzertes

bestreitet der Interkulturelle

Chor Fallado unter der Leitung

von Skye Großkopf.

Hinreißende Melodien mit einer

zauberhaften Instrumentierung

lassen die Zuhörer im

Geist auf Reisen gehen. Der

zweite Teil wird gestaltet vom

Weltmusikensemble The Dirty

unter der Telefonnummer

04321 -8534555 oder mobil

unter 0170 -5834888 melden.

Weitere Informationen gibt es

aufder Homepage: www.private-hundehilfe-ohm.de.

Es werden noch dringend weitere

Pflegestellen für Hunde in

Neumünster und Umgebung

gesucht. Wervierbeinigen Neuankömmlingen

die Eingewöhnung

erleichtern möchte, kann

sich gern an diePrivate Hundehilfe

Ohmwenden.

InterkulturellesKonzert an der

MusikschuleNeumünster

Dozen. Unter der Leitung von

Stefan Back werden an diesem

Abend Stücke aus dem

Repertoire der 17 Hippies zu

hören sein, aber auch eigene

Bearbeitungen von Stücken

aus dem Iran, der Türkei oder

dem Kosovo. Starke Melodien,

eine gute Energie und viel

Spaß stehen dabei im Vordergrund.

Den letzten Teil wird der Virtuose

an der Saz Alişan Bulut

(Foto) bestreiten.

Auf unnachahmliche Weise

interpretiert er traditionelle

türkische Volksmusik. Souverän

amInstrument und mit

einer Stimme wie Samt und

Seide demonstriert er auf beeindruckende

Weisedie Grenzen

überwindende Macht der

Musik. Es wird ein Teppich

an Emotionen ausgebreitet,

dem man sich nicht entziehen

kann, der eine Kategorisierung

in deutsch-türkisch,

Klassik -Pop, Volksmusik-Jazz

völlig überflüssig macht.

Der Eintritt ist frei, Spenden

sind willkommen.

Foto: Alişan Bulut

Mit seinem liebevollen, verspielten

Wesen gewinnt Fritzi alle Herzen.

Foto: Gottschalk


-Anzeige- Prima Wochenende -23. November 2024 -Seite 4

Weihnachtliches Einfeld

VollesProgramminder Vorweihnachtszeit

Das Team von Elektro Wilken wünscht frohe

Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Hans-Peter Möller

Kfz-Meisterbetrieb &Karosseriewerkstatt

Wir wünschen

frohe Weihnachten

und einen guten

Rutsch!

Ihr kompetenter

Partner seit 1968

RoschdohlerWeg 157 ∙24536 Neumünster

Tel 04321/52 81 19 ∙www.hape-moeller.de

Inhaber Jan-PeterWriedt(li.) und

WerkstattleiterMarianJöhnk (re.)

Foto: privat

Wie immer irgendwie viel zu

schnell steht dann doch wiederdie

Weihnachtszeit vor der

Tür. Einfeld hat noch sehr viel

vor inden nächsten Wochen,

um für alle die Weihnachtsfreude

aufkommenzulassen.

Wir starten am 24. November

ab 10 Uhr mit der Adventsausstellung

der AWO inden

ehemaligen Räumen von

Blumen-Stüber in der Dorfstraße.

Gleich am Wochenende

darauf, 30. November,

findet unser Adventsmarkt am

Ernst-Reuter-Platz von 14bis

18 Uhr statt, mit Kunsthandwerk,

Gebasteltem, Glühwein,

Grillwurst und großem

Tannenbaum. Ausrichter sind

derStadtteilbeiratEinfeld und

derVerein „Leben in Einfeld“

Am Samstag, 7. Dezember,

geht unsere Seniorenweihnachtsfeier

für alle Einfelder

Seniorinnen und Senioren

wieder an den Start. Mir allen

Einfeldern/innen abdem

Jahrgang 1954 möchten wir

als Stadtteilbeirat einen gemütlichen

Nachmittag mit

Kaffee und Kuchen, einem

kleinen Unterhaltungsprogramm

und netten Gesprächen

verbringen. Wir beginnen

um 14 Uhr inder Mensa

der Alexander von

Humboldt-Schule (AHS).

Anmeldungen gehen

telefonisch an Susanne

Grund, mobil:

0160/8385208.

Am 12. Dezember,

ebenfalls in der

Mensa der AHS,

19.30 Uhr, findet

unsere letzte Stadtteilbeiratssitzung

für dieses Jahr

statt.

Als Gast begrüßen wir Vertreter

der SH-Netz GmbH, die

uns über den Ersatzneubau

der 110-KV-Leitung informierenwerden,

vonder auch Einfeld

betroffenist.

Last not least dürfen wir uns

zum ersten Mal auf einen

Winterwahlkampf einstellen,

der uns sicher an vielen

Stellen auch in der

Weihnachtszeit begegnen

wird.

Ich wünscheallen

Einfeldern/innen

eine besinnliche

Adventszeit und

hoffe, dass wir uns

auf der einen oder

anderen Veranstaltung

sehenwerden.

Liebe Grüße

Ihre Susanne Grund

Stellvertretende

Stadtteilvorsteherin

Meisterbetrieb

KRAMM&WEINERT GmbH&Co.KG

Stoverweg47·24536 Neumünster

0157-31 313354·0162-1510327

info@kw-bedachungen.de ·www.kw-bedachungen.de

Am Mühbrooker Meer 9

24582 Mühbrook

T.04322-8809900 • 0173-2397701

info@dachdeckerei-kasper.de

www.dachdeckerei-kasper.de

Unsere Leistungen sind:

• Steildach und

Flachdachsanierung

• Bekleiden von

Außenwänden

• Decken von

Schieferornamenten

• Bauklempnerarbeiten

(Dachentwässerung)

• Einbau von

Wohnraumdachfenstern

• Reparatur und Wartung

von Dächern

Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit

E Rohr- und Kanalreinigung

E TV-Inspektion

E Rohrortung

E Dichtheitsprüfung

E Grabenlose und

offene Rohrsanierung

ABFLUSS

VERSTOPFT?

SERVICE-

NUMMER 04321-95211 9521170

PROROHR •Hüttenkamp 2b•NMS

Tel. 04321-9521170 •Fax 04321-9521172

E-Mail: info@pro-rohr.de www.pro-rohr.de

MARMOR

L Treppen

L Fußböden

J. SFREDDO

Inh. Jens Dormann

Nikolaus-Otto-Str. 3·24536 Neumünster

Tel. 043 21 /529262

Fax 043 21 /529758

www.j-sfreddo.de

L Waschtische

L Fensterbänke

GRANIT

L Eingangspodeste

L Küchenarbeitsplatten

Das Repair-Café Einfeld inder Neuen Straße 24hat regelmäßig jeden

ersten Dienstag im Monat von 14:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.

Repair-CaféimDezember

Neumünster (pm) –Auch im

Dezember bietet das Repair-

Cafè weiterhinseinen Service

an. Die Ehrenamtlichen nähen

aufgerissene Nähte und

kürzen Hosen oder reparierenandere

Kleidungsstücke.

Defekte Haushaltsgeräte

werden möglichst wieder

instand gesetzt. Besonders

hilfreich ist hierbei eine mitgebrachte

Bedienungsanleitung.

Zudem wird Hilfestellung

im Umgang mit dem

Foto: pm

Smartphone oder Tablet angeboten.

Während der Wartezeit

können im Café frisch

gebackene Waffeln und Kaffee

genossen werden. Das

Repair-Café öffnet anjedem

ersten Dienstag (3. Dezember)

im Monat in der Zeit von

14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Kommen

Sie einfach vorbei. Eine

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Team vom Repair-

Cafè Einfeld freut sich wieder

aufBesucher.

Weihnachtsbasarbei der AWO

Neumünster (pm) –Am24.

November lädt der AWO

StadtverbandNeumünster

e.V. von 10 bis 17

Uhr zum Weihnachtsbasar

in die Neue

Straße 24 ein.

Besucher können

sich auf gemütliche

vorweihnachtliche

Stunden mit Kartoffelsuppe,

Grillwurst, Kuchen

und Glühwein freuen.

Eine schöne Gelegenheit,

durch die Stände zu stöbern

und vielleicht schon das ein

oder andere Weihnachtsgeschenk

zu entdecken.

Um sich einen der

letzten freien Standplätze

zu sichern, können

sich Interessierte

unter der Telefonnummer

04321/9528857

oder per WhatsApp an

015223480188 melden.

Wirwünschenfrohe

Weihnachtenund einen

gutenRutschins neue Jahr!

Stadtteilbeirat lädt Einfelder

Senioren ab Jahrgang1954zur

Seniorenweihnachtsfeierein

Neumünster (pm) –Der Einfelder

Stadtteilbeirat lädt alle

Senioren ab demJahrgang

1954 zur traditionellen

Weihnachtsfeier

ein „Bei Kaffee und

Kuchen sowie

einem nettem

Rahmenprogramm

wollen wir einen

schönen vorweihnachtlichen

Nachmittag verbringen“,

sodie stellvertretende

Stadtteilvorsteherin

Susanne Grund.

Gefeiert wird inder Mensa

das Alexander von

Humboldt-Schule.

Start ist 14 um Uhr.

Wer teilnehmen

möchte, meldet

sich bis zum 3.

Dezember telefonisch

bei Susanne

Grund unter

der Mobilnummer

0160 /8385208an.

Vorweihnachtliche

Geschichten undGedichtebei

Punsch undAdventsgebäck

Neumünster (pm) – Die

Zahnarztpraxis Dr. Joachim

Busse in der Dorfstraße

47 lädt am Mittwoch,

18. Dezember, um 18 Uhr

Patienten und ihre Freunde

zu vorweihnachtlichen

Geschichten und Gedichte

bei Punsch und Adventsgebäck

ein. Weihnachtslieder

werden dabei von Michael

Weiß und seinen Freunden

gespielt. Der Eintritt ist frei,

es wird jedoch um eine

Spende für die Aktion Weihnachtslicht

gebeten.Dadas

Platzangebot beschränkt

ist, wird umeiner vorherige

Anmeldung unter04321/52

22 64 gebeten.

„Spätestens nach diesem

Besuch wird einem weihnachtlich

ums Herz“, verspricht

das Praxis Team.

Herzliche Einladung

an unsere Patienten und ihre Freunde

am Mittwoch, den 18.12.2024

um 18:00 Uhr

Vorweihnachtliche Geschichten &Gedichte

bei Punsch und Adventsgebäck

~

Weihnachtslieder

Michael Weiß &Friends

Wir freuenuns auf IhrenBesuch

in der Praxis.

Dorfstraße 47

24536 Neumünster

Telefon: 04321 /52 00 64

www.ganzheitliche-zahnmedizin-neumuenster.de


Geschäftsführer

Gerd Grümmer

Jan-Henrik Grümmer

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.

Angebote gültig in Neumünster und Boostedt: 25.11.-30.11.2024

schnitzel

100 g

Schinken-

0,79

GALLOWAY

Rinder-

Hackfleisch

100 g 0,99

Marienburger

60 % Doppelrahmstufe

100 g1,69

Farmersalat 100 g 0,99

Hamburger

Heringstopf

100 g 1,39

Exklusiv an der Fischtheke

im a&b Center

Tintenfischtuben

100 g0,99

Seelachsschnitzel

mit Mayo 100 g1,79

ab Dienstag 26.11.2024!

Putenoberkeule

100 g0,56

Hausgemacht

Frischkäsezubereitung

Echte Kerle

100 g je 1,69

Trink

Kokosnuss

aus Thailand

Stück 3,33

Vital & Fit

( kg = 2,98 )

500 g Packung1,49

Vital & pur

( kg = 5,96 ) 250 g Packung1,49

Hausgemacht

Schweine

Zwiebelmett

100 g 1,29

15% Rabatt auf alle Kerzen

von Edeka Zuhause und G&G

Weltmeister

Mehrkornbrot

( kg = 1,99 )

750 g Laib1,49

Garnelen Dill

Garnelen Aioli

( kg = 23,92 )

je 125 g Becher2,99

Sekt

verschiedene Sorten

( Liter = 5,32 )

0,75 Liter Flasche

3,99

Kaergarden

verschiedene Sorten

200 g Packung 1,79

Unsere

Kekszeit

( kg = 10,81 )

397 g Packung 4,29

XXL

Energy Drink

( Liter = 1,58 )

0,5 Liter

zzgl.0,25 Pfand 0,79

Bier

verschiedene Sorten

( Liter = 1,10 )

Kiste 24x0,33l oder

20x0,5l zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

10,99

Mineralwasser

verschiedene Sorten

( Liter = 0,46 )

12 x 1l zzgl. 4,50 Pfand 5,49

Hafer Drinks,

Oatgurt oder

Aufstrich

verschiedene Sorten

1 L 150/ 350 g 1 L = 1,89

1 kg = 12,60 / 5,40 1,89

SOFTIES

Taschentücher

30 x 9 Stück Packung2,49

DON PAPA

Masskara Rum

40 % Vol. oder

Baroko

40 % Vol.

( Liter = 42,84 )

0,7 Liter

Flasche 29,99

Feines aus der Keste-Manufaktur

Forellensalat 100 g €

Frisch aus der Räucherei

Makrele 100 g €

Snack der Woche

Brötchen mit hausgemachtem Backfisch

100 g €3,29

100 g €1,49

nur auf dem Wochenmarkt NMS

auf Wunsch auch warm Stück € 4,50

Boostedt: Di. 08.30 - 19.00 Uhr / Fr. 08.30 - 14.00 Uhr

Tungendorf: Fr. 14.00 - 18.00 Uhr www.keste.de

Einfeld: Do. 08.30 - 13.00 Uhr

Tel.: 04321 - 60 25 57

Blush oder Forest

0,5 l Flasche28,99


-Anzeige- Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 6

Weihnachtliches

NEUMÜNSTER

Weihnachtsmarkt mit Eisvergnügen

werden. Für Beschaulichkeit

am Feuerkorb sorgt das Weihnachtsdorf

auf der Nordspitze

des Großfleckens.

Weitere Unterhaltung bieten

an den Donnerstagen ab

28. November die Swinging-

Jazz-Nikoläuse, während die

Eisprinzessin am 1. Advent, 1.

Dezember 2024, kommt sowie

die Disney-Figuren der

Schneemann Olaf und das

Rentier Sven am 2. Advent, 8.

Dezember. Am Freitag, 6. Dezember,

wird der Weihnachtsmarkt

vom Nikolaus besucht.

Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt

montags bis mittwochs

von 11 Uhr bis 20:30 Uhr, donnerstags

bis samstags von 11

Uhr bis 21 Uhr und sonntags

von 12 Uhr bis 20:30 Uhr.

Wir wünschen allen unseren Kunden und

Lesern eine schöne Weihnachtszeit und

einen guten Start in das Jahr 2025!

Neumünster (pm) – Der Weihnachtsmarkt

in Neumünster

hat bereits am vergangenen

Donnerstag eröffnet und gibt

nun damit die Möglichkeit auf

noch mehr vorweihnachtliche

Stunden bis zum 23. Dezember.

Oberbürgermeister Tobias

Bergmann eröffnete den

Weihnachtsmarkt um 15 Uhr

mit einer Rede, gefolgt von einem

Auftritt der Roten Hosen.

Neben vielfältigen Angeboten

für die ganze Familie wie der

Eisbahn oder dem einen oder

anderen Karussell wird es

bei insgesamt 36 Geschäften

auch genügend Leckereien für

jedermann geben. Ob salzige

Pommes oder süße Mutzen,

für jeden ist etwas dabei. Die

Eisbahn wird vom Kreissportverband

bis zum 5. Januar

2025 betreut, sodass auch

die restlichen Winterferien für

die Kleinen nicht langweilig

Der ehemalige Ministerpräsident Peter Harry Carstensen ließ es sich

nicht nehmen, bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes dabei zu sein.

Fotos: Szymura

Adventsdorf in Wittorf

Weihnachtsdorf

im alten Café Scheffler

Kirsten Göpner lädt ins Adventsdorf in die Blau-Weiße Burg ein. Mit

einer Bastelgruppe wurden Weihnachtssterne gebastelt, die für den

guten Zweck verkauft werden.

Neumünster (rjs) – Der Verein

„Wir für Wittorf“ lädt am

Samstag, 7. Dezember, von

13 bis 17 Uhr ins Adventsdorf

Wittorf ein. „Zu finden

ist es in der Blau-Weißen

Burg am Wührensbeksweg

37“, sagt Vereinsvorsitzende

Sabine Krebs. Geboten

wird ein Weihnachtsbasar,

eine Märchenstunde, Kaffee

und Kuchen sowie Grillwurst

und Punsch. Zusätzlich sind

Foto: Szymura

Kinder herzlich eingeladen,

zu basteln. „Für die musikalische

Unterhaltung sorgt

unter anderem der Chor Einigkeit

Wittorf“, sagt Kirsten

Göpner, Leiterin des Johannes-Kindergartens.

„Beteiligt

sind am Adventsdorf sämtliche

Vereine und Verbände

aus dem Stadtteil. Der Erlös

des Tages kommt bedürftigen

Kindern zugute“, so Sabine

Krebs.

Der Mädchen-Musikzug Neumünster wird am 30. November im alten

Café Scheffler auftreten.

Foto: Mädchen Musikzug

Neumünster (rjs) – „Der Neumünsteraner

Weihnachtsmarkt

hat in der Regel bis

spätestens 20.30 Uhr bezeihungsweise

von Donnerstag

bis Samstag bis 21 Uhr geöffnet.

Wer aber gerne weiter

etwas erleben möchte, ist

bei uns im ehemaligen Café

Scheffler am Baumschulenweg

5 herzlich willkommen“,

erzählen die Veranstalter Martin

Korf und Sandy Andersohn.

„In unserem Weihnachtsdorf

bieten wir jeweils von Donnerstag

bis Samstag ein buntes

Programm ab 17 bis 1 Uhr

an. Ein DJ sorgt für gute Musik,

es wird regionale Handwerkskunst

angeboten, und für viel

Spaß wird die Christmas Karaoke

sorgen“, so Korf. Los

geht es am Donnerstag, 29.

November, mit der „Christmas

meets House Party“, Am Tag

danach spielt der Mädchen

Musikzug von 18 bis 20 Uhr.

Das Weihnachtsdorf bietet bis

zum 31. Dezember eine Möglichkeit,

die Weihnachtszeit zu

genießen. Start ist Donnerstag

28. November.

Es sind insgesamt

Name

Str./Ort

Telefon

Zählen & Gewinnen

In unseren 5 Weihnachts-Ausgaben vom 23. November – 21. Dezember

verstecken wir zwischen den Texten und Anzeigen Lebkuchenmännchen.

Wieviele sind

es insgesamt?

(Coupon zählt nicht mit).

Wir verlosen

6 Tankgutscheine

in Höhe von

25,-€

Schicken Sie die Gesamtanzahl aller Lebkuchenmännchen

bis zum 24.12.2024 an:

Baeyerstr. 4 a – 24536 Neumünster oder

per E-Mail an gewinnspiel@prima-wochenende.de

Lebkuchenmännchen versteckt.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihrer Telefonnummer und Postanschrift ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten

diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe

der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung der

Gewinner gelöscht. Mitarbeiter und Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Lichterfest im Winterwald

Neumünster (pm) – Am Freitag,

6. Dezember, geht es

um 17.30 Uhr im statt-theater

(Haart 224) weihnachtlich

zu. Der Kinderliedermacher

„LiederLukas“ und die neugegründete

Kindertheatergruppe

des statt-theaters Neumünster

führen ein winterliches Musik-

Bilderbuch-Theater auf. Außerdem

feiert das gleichnamige

winterliche Kinderbuch seinen

Release. Der kleine Schneemann

ist glücklich in seinem

herrlich verschneiten Winterwald,

als ihn seltsame Geräusche

aus seinen Träumen

reißen. Die Tiere im Wald sind

in Nöten, und er begibt sich

auf die Suche nach ihnen. Er

versucht zu helfen, wo er kann

und so ergibt sich eine wunderschöne

Geschichte vom

weihnachtlichen Glitzern und

Funkeln und vom kleinen und

großen Glück zu geben und zu

teilen. Begleitet wird die Erzählung

von winterlichen Liedern

und kurzen Theaterszenen,

die die Kinder mit Lukas Johannsen

und Katharina Büll

entwickelt haben. Mit dabei ist

auch die Kieler Illustratorin Friderike

Hillebrand die mit Lukas

Johannsen das gleichnamige

Kinderbuch entwickelt hat, das

hier zum ersten Mal erworben

werden kann. Der Eintritt kann

in Form einer Spende entrichtet

werden. Foto: Lukas


-Anzeige - Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 7

Weihnachtliches

NEUMÜNSTER

Swingend ins Weihnachtsfest

Neumünster (pm) – Die Kieler

Big Band mit ihrem Bandleader

Mattheus Beinling spielt

am 18. Dezember in der Johanneskirche

(Reuthenkoppel

9) um 19 Uhr herzerwärmende

Klänge und lässt Sie für einen

Moment die Hektik der Weihnachtsvorbereitungen

vergessen.

Als Konzertbesucher

erwartet Sie ein großer Querschnitt

traditioneller und internationaler

Weihnachtsmusik,

mal feierlich besinnlich,

dann auch wieder fröhlich

beschwingt. Freuen Sie sich

auf einen unvergesslichen

Konzertabend mit der Swing

Company Big Band.

Foto: Swing Companie Big Band

Unfälle von Kindern im Haushalt

Neumünster (pm) – Am

Montag, 2. Dezember, findet

im Patientencafé des

Friedrich-Ebert-Krankenhaus

(FEK) um 19 Uhr der Vortrag

„Das ‚Kleine To Do‘ für Eltern

bei Unfällen ihrer Kinder im

Haushalt“ statt. Der Vortrag,

gehalten von Dr. med. Ute

Ohlenschläger, Oberärztin

der Kinderklinik des FEK,

geht auf die Unfallrisiken

der unterschiedlichen Altersgruppen

ein und erläutert,

welche Vorkehrungen Eltern

treffen können, um Risiken zu

minimieren. Eine Anmeldung

bei der Volkshochschule

Neumünster (Kursnummer:

BY30029VT) unter: info@vhsneumuenster.de

oder Telefon

04321 7076994 wird erbeten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung

ist gebührenfrei.

Neumünster (pm) – Das

norddeutsche Travestie-Duo

„Double Dees“

lädt am 17. Mai um 20

Uhr zur großen „Double

Dees Show Gala“

im Stadthallen-Theater

Neumünster ein.

Mit einem bunt gemischten

Programm

und illustren Gastkünstlern

aus ganz Deutschland,

ist diese Show

Gala ein Erlebnis, das

Augen und Ohren übergehen

lassen wird. Travestie,

die Kunst der

Verwandlung und Illusion...

oder wie es neu-deutsch

heißt, Drag. Die „Double Dees“,

die Ausnahmekünstler

Daisy von Butenschön und

Divia Jolie, präsentieren diese

Kunst auf eine ganz charmante

und mitreißende Art.

Glitzer, Glamour und

ein wenig Star-Appeal

Sie entführen in eine Welt

die fern vom alltäglichen

Trott, aber ganz nah am Gast

und dem Puls der Zeit liegt.

Daher sind auch ihre Gastkünstler

ein junger und spritziger

Mix. Mit dabei sind die

Stars des „Potpourri der Travestie“

aus Badenhausen,

Isabell Gloss und Gloria

Baker. Als Duo, wie auch

einzeln, sind diese Beiden

ein Highlight für jeden.

Weiter ist auch Regina

Red, die Stimmungsrakete

aus der Eifel mit dabei.

Ob Nena oder Falko, Lion

King oder Elisabeth, Gesang

oder Comedy. Sie

ist der Kracher. Auch mit

dabei ist Miss Roxxy. Eine

Ausnahmekünstlerin,

die ihresgleichen sucht.

Traumhafte Kostüme,

atemberaubende Stimmen

und jede Menge Humor

zeichnen diese Show Gala

aus. Karten sind erhältlich

über www.eventim.de und

www.eventim-light.de unter

Double Dees.

Foto: Double Dees Event & Show

Entertainment GBR

„Alles soll in Liebe geschehen“

Weihnachtskonzert des

Lutherchors am 2. Advent

02.01.-30.04.2025

Neumünster (pm) – Das traditionelle

Weihnachtskonzert

mit dem Lutherchor aus

Neumünster-Tungendorf findet

dieses Jahr am Sonntag,

8. Dezember, (2. Advent) mit

zwei Konzerten um 15 und

18 Uhr in der Lutherkirche,

Schulstraße 34 statt. Die

30 Sängerinnen und Sänger,

seit Anfang des Jahres

unter der Leitung von Jens

Kirchhoff, werden Sie mit

ihrem gewohnt abwechslungsreichen

Programm von

„Leise rieselt der Schnee“

bis „Jingle Bell Rock“ in eine

verzaubernde und festliche

Weihnachtsstimmung

bringen. Dazu wird auch die

Moderation in plattdeutscher

Sprache beitragen. Das Lied

zur Jahreslosung 2024 hat

den Chor durchs Jahr begleitet

und so wird dieser Ihnen

auch Lieder präsentieren,

die in diese Zeit fallen: „Alles

soll in Liebe geschehen!“

Der Eintritt ist frei.

Foto: Ermel


-Anzeige- Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 8

Weihnachtliches

Hohenwestedt

Weihnachtsmarkt mit Rekordbeteiligung

FÜR PRIVAT UND INDUSTRIE

Schöne Weihnachten

und ein gutes neues Jahr

Garagentore

• Flügeltore

• Sektionaltore

• auch mit

Montage

Stahlhallen

• Pultdach

• Satteldach

• Isolierpaneele

Tore & Hallen

Ihr zuverlässiger Lieferant

– von der Bestellung über

die Lieferung, die Montage

und auch darüber hinaus!

Tel.: 04871-73 64

Emcke Tore & Hallen

Pommernweg 3 24594 Hohenwestedt

Telefon 04871-7364 · Mobil: 0172 - 541 04 69

info@emcke-tore-hallen.de

www.emcke-tore-hallen.de

MEISTERBETRIEB

Wir wünschen allen frohe Weihnachten

und ein gesundes neues Jahr.

| Fliesenverlegung

| Fliesenhandel

| Estrichbau

| Komplettbäder

Hohenwestedt | Böternhöfen 27 | Tel. 04871/490366 | Fax 490368

LEHRBERG 3 - 24594 HOHENWESTEDT

- Dialysefahrten

- Einkaufsfahrten

- Krankenfahrten

- Flughafentransfer

- oder nach Paris...

04871

1474

Rollstuhl- &

Großraumtaxi!

Rollstuhl- &

Großraum-

taxi!

Hohenwestedt (pgo) – Die

Weihnachtsbeleuchtung ist

schon installiert und der große

Weihnachtsbaum folgt in

der nächsten Woche.

Am 29. und 30. November,

also Freitag (15 bis 21 Uhr)

und Samstag (14 bis 20 Uhr)

vor dem ersten Advent lädt

„Wiehnacht in Wistedt“ zum

gemütlichen Bummel über

den Weihnachtsmarkt ein.

Dieter Krompholz und seine

Mitstreiter von Hohenwestedt

Marketing können als

Organisatoren in diesem Jahr

eine Rekordbeteiligung vermelden:

An 25 weihnachtlich

geschmückten Buden kann

geschlemmt oder nach geschmackvoller

adventlicher

Dekoration sowie Geschen-

Hohenwestedt (pm) – Wenn

alles weihnachtlich geschmückt

ist und feierlich funkelt,

dann ist das Fest nicht

mehr weit.

Der gemischte Chor aus Hohenwestedt

lädt alle ganz

herzlich zu seinem Weihnachtskonzert

am 8. Dezember

um 16 Uhr, in der Peter-

Pauls-Kirche ein.

Es werden Weihnachtslieder

zum Mitsingen und weihnachtliche

Stücke präsentiert,

welche die Vorfreude

auf die besinnliche Zeit des

Jahres wecken.

Sie können sich freuen auf

den Kita-Chor des kommunalen

Kindergartens, „Die

Spatzen“ unter der Leitung

von Silke Bukrhardt, des Weiteren

auf die Gitarrengruppe

kideen gestöbert werden.

Dafür mussten sogar noch

Buden dazu geliehen werden.

Angeboten werden florale

Kränze, Holzspielzeug,

Honig, Keramik und Holzschnitzarbeiten

ebenso wie

Schmuck, Näharbeiten und

Taschen. Kleine Besucher,

die Lust zum Basteln haben,

können vor Ort beim Kinderschutzbund

kreativ werden.

Die Hohenwestedter Schützengilde

wird ihren beliebten

Punsch ausschenken und

zum Schießen einladen. Am

Stand der Schulabschlussklassen

werden die Schüler

Apfelpunsch und Waffeln

verkaufen, um so für die Abschlussfeier

im nächsten Jahr

der Kirchengemeinde Hohenwestedt

unter der Leitung von

Martha Hauschildt und den

Hohenwestedter Gesangverein

von 1843 e.V. unter der

zu sammeln. Crèpes und

Heißgetränke wird es an der

Bude des Bildungscampus

der offenen Ganztagsschule

geben.

Wer noch weiter schlemmen

möchte, hat die Wahl zwischen

Wildbratwurst, asiatischen

Köstlichkeiten, Burgern,

Crèpes, Räucherfisch,

Imbissspezialitäten sowie

Whiskey- und Apfelpunsch.

Für musikalische Unterhaltung

sorgt am 29. November

der Feuerwehrmusikzug mit

weihnachtlichen Liedern. An

beiden Tagen wird gegen 18

Uhr der Weihnachtsmann erwartet,

der sich über ein Gedicht

oder ein Lied sicherlich

sehr freuen wird.

Fotos: Gottschalk/Krompholz

Weihnachtskonzert in der Peter-Pauls-Kirche

Leitung von Martin Seifert.

„Lassen Sie uns eintauchen

in die weihnachtliche Atmosphäre

und den Vorweihnachtsstress

für einen Moment

vergessen“, lädt Daniela

Müller vom Hohenwestedter

Gesangvereien ein.

Der Eintritt ist frei, Spenden

sind willkommen. Foto: privat

Vorweihnachtlicher Basar

Osterstedt (pm) – Am 23. November

findet in den Räumen

des „Treffpunkt Ole School“ in

Osterstedt ein vorweihnachtlicher

Basar statt. Ab 11 Uhr

bieten Heimkünstler-innen

ihre Waren an. Von Hand-,

Holz- und Metallarbeiten über

Lederwaren und Schmuck

gibt es allerlei dekorative Accessoires

und Nützliches im

Angebot.

Für das leibliche Wohl wird

gesorgt sein, und die Veranstalter

freuen sich auf viele

Besucher aus nah und fern.

Autohaus Tonn GmbH

– Service & ein Lächeln –

Itzehoer Str. 53 · 24594 Hohenwestedt

Tel. 04871-76400

www.autohaus-tonn.com


-Anzeige- Prima Wochenende -23. November 2024-Seite 9

Politisches Kabarett mitVolkerNeubauer

Hohenwestedt (pm) –Nach

dem großen Andrang bei der

„LangenNacht derDemokratie“

am 2. Oktober möchte

das Hohenwestedter Bündnis

für Demokratie erneut alle

interessierten Bürgerinnen

und Bürger Hohenwestedts

und der umliegenden Dörfer

herzlich zum politischen

Kabarett einladen, diesmal

im Rahmen des regelmäßig

stattfindenden Stammtisches

des Bündnisses am 9. Dezember

um 19 Uhr im Forum

in der Rektor-Wurr-Str. 1-3 in

Hohenwestedt.

An diesem Abend wird Volker

Neubauer noch einmal sein

politisches Kabarett „Volker

hört die Signale“ zum Besten

geben, das am2.Oktober

in der Volkshochschule

so viel Anklang gefunden

hat. In seinem halbstündigen

Programm mit humorigen,

nachdenklich stimmenden

Texten und Tönen für die

Demokratie wirbt Neubauer

für Vielfalt, gegen Einfalt.

Eine sehr gelungene Unterhaltung

mit wertvoller Botschaft.

Anschließend ist Zeit

für aktuelle Informationen

des Bündnisses und einen

Volker Neubauer trittam9.Dezembermit seinem politischen Kabarettprogramm

„Volker hört die Signale“ im Forum auf.

Foto: Gottschalk

gemeinsamen Gedankenaustausch,

wie wir unsere

demokratischen Werte bewahren

und stärken können.

Der Eintritt ist frei. Die Bündnismitglieder

freuen sich auf

eine rege Teilnahme, besonders

auch durch viele Unterstützer

unseres Bündnisses.

Um mit den Bürgerinnen und

Bürgern im Gespräch zu bleiben,

wird sich das Bündnis für

Demokratie auch am Hohenwestedter

Weihnachtsmarkt

(29. und 30. November) beteiligen

und plant bereits weitere

Aktionen in2025, unter

anderem einen Kinoabend

am 5. März sowie eine Sternfahrt

mit Sommerfest am 5.

Juli.

Das Bündnis für Demokratie

besteht aus zahlreichen

engagierten Privatpersonen

und über 40 Vereinen, Verbänden

und Gewerbetreibenden

sowie der Gemeinde

Hohenwestedt und den politischen

Parteien vor Ort. Sie

alle haben das gemeinsame

Ziel, sich durch verschiedene

Maßnahmen für ein

friedliches Miteinander, für

Menschenrechte, für Vielfalt,

Toleranz und Respekt einzusetzen.

„Es geht uns alle an und es

beginnt mit Dir!“, so die Aussage

des Bündnisses. „Wir

wollen uns vernetzen, gegenseitig

unterstützen und

Mut machen, der oft schweigenden

Mehrheit eine Stimme

geben und Verantwortung

zeigen.“

Das

Denken Sie ansEnergiesparen!

wünscht viel Spaß

auf dem

WEIHNACHTSMARKT

am 29.und 30.

November

in derWilhelmstraße

Die zahlreichen Buden

bieten ein buntes Angebot

Meezener Weihnachtsmarkt–

eine grandiose Fortsetzung

Meezen (pm) – Der Weihnachtsmarkt

in Meezen wird

auch in diesem Jahr am 3.

Adventssonntag rund um

die Kota am Gemeindehaus,

Waldhüttener Weg, stattfinden.

Also sollte man sich

den 15. Dezember von 11 bis

17 Uhr für einen gemütlichen

Besuch vormerken! Nachdem

er bereits im letzten

Jahr ein so großer Erfolg war,

gibt es dieses Mal weit mehr

zu entdecken und zu probieren.

In weihnachtlich-behaglichen

Holzbuden, die eine

freundliche Leihgabe aus

Aukrug sind, wird ein Mix aus

Handwerklichem und Selbstgemachten

angeboten. Von

Wild- und Rindfleisch, Obst

und Gemüse über Honig,

Eierlikör, Marmeladen oder

Stollen bishin zu gestricktem,

gehäkeltem, genähtem. Hübsche

Holzarbeiten, Glasskulpturen,

gemalte Bilder

und natürlich die Herrnhuter

Sterne und Gartendekorationen

aus Blech runden das

vielfältige Angebot ab.

Den Auftakt macht traditionell

um 12.30 Uhr der Posaunenchor

Hennstedt-Poyenberg

zum Kurrendeblasen

vor dem Gemeindehaus. In

gemütlicher Atmosphäre um

die Feuerschale genießt man

hier die besinnliche Musik

und stimmt sich auf Weihnachten

ein. Ein Höhepunkt

für die kleinen Gäste ist sicherlich

das KinderschminkenimKindergarten(14

bis16

Uhr). Und selbstverständlich

darf auch der Weihnachtsmann

nicht fehlen! Er schaut

auf seinem Weg inMeezen

vorbei und hat ab 14.30 Uhr

eine kleine Überraschung für

die Kinder imGepäck.

Wenn sich der kleine Hunger

meldet, werden Groß

und Klein von der Meezener

Feuerwehr, dem Sportverein

und dem Dorfclub bewirtet.

Bei Bratwurst, Pommes oder

Leberkäsemacht manessich

drinnen und draußen gemütlich.

Dazu ein wohlig-warmer

Becher Glühwein oder Apfelpunsch.

Oder darf eslieber

ein StückKuchen,warme Poffertjes

und eine Tasse Kaffee

sein?

Wenn da nicht schon Vorfreude

aufkommt! Der feine,

kleine und gemütliche Weihnachtsmarkt

mitten auf dem

Lande, den man sich nicht

entgehen lassen sollte.

Foto: privat

Restaurant &Partyservice

Bergstraße 8·Hohenwestedt

Telefon 04871/3567

Wir wünschen all

unseren Kunden

frohe Weihnachten

und ein glückliches

Jahr 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung

FroheWeihnachten

undeinen guten

Rutsch insneueJahr.

* Qualität

* Service * Sauberkeit

Autopflege&-kosmetik

* Ceramic-Lackversiegelung * Landmaschinen: Innen- &Außenaufbereitung

* Nano-Lackversiegelung * PKW-Geländewagen-Busse:

* Lackaufbereitung

Innen- &Außenaufbereitung

* Smart-Repair

* Ozonbehandlung * Klimareinigung

Mo. - r.08.00 -17.00 Uhr ·Sa. nur nach Verein arung

Itzehoer Straße 61b•24594Hohenwestedt

Tel. (0 48 71)762981•Mo.-Fr.08 00 -17 00 h·Sa. n. Vereinb.

GroßeSpende fürdie Tafel

KOMM IN UNSERTEAM!

Wir suchen in TZ o. Minijob (m/w/d)

FAHRER

mit und ohne Pers.-Bef.-Schein

für die Beförderung von Menschen

mit und ohne Behinderungen in

Schleswig-Holstein z.B.inNMS,IZ,

Bordesholm, Bad Bramstedt

Einfache Bewerbung an:

info@rope-reisen.de

oder Tel. 04871-76100

Hohenwestedt

(pm) – Am 8. November

besuchte

Thomas Harbeck

(Geschäftsführer

des Maschinenring

Mittelholstein e.V.

aus Nienborstel) die

Mitarbeiter der Tafel

in Hohenwestedt

und überbrachte einen

Scheck in Höhe von 1000

Euro. Dieses Geld stammt

aus einer Tombola, die im

Rahmen der Jahreshauptversammlung

des Maschinenrings

im Sommer stattfand.

Die Mitarbeiterinnen Anne

Gruel und Petra Wesselmann

haben das Geld in Empfang

genommen und sich sehr

über die Spende gefreut.

Nach einer Besichtigung der

Räume erklärte Anne

Gruel das Konzept

der Tafel. Nach

Möglichkeit sollen

keine Lebensmittel

verfallen und verderben.

Dazu gibt

es das Netzwerk mit

der Tafel Hademarschen

und Kellinghusen.

Die Lebensmittel

werden einen Tag nach

Ausgabe in Hohenwestedt

weitergegeben. Somit wird

sichergestellt, dass der ganz

große Teil sinnvoll verwertet

wird.

Foto: privat


-Anzeige- Prima Wochenende-23. November 2024 -Seite 10

Meinweihnachtliches Padenstedt

TannenbaumerleuchtentrifftWeihnachts-Jazz

25

Schwalbenstr.2·24634 Padenstedt

Telefon: 04321-82216

info@boege-soehne.de

www.boege-soehne.de

Sven Lindemann

Tischler

Tel. 04321/8771464

Mobil 0171/7036122

Eine schöne

Weihnachtszeit und

einen guten Rutsch

insneueJahr.

neue www.lindemannparkettleger.de • sven@lindemannparkettleger.de

Sonntags ab 10 Uhr

Unser legendäres

Frühstücks-

Buffet

Di./Mi./Fr.17-21 Uhr Sa. 15-21 Uhr ·So. +Feiertage 11-21 Uhr.Reservierungen erbeten.

Hauptstraße60•24634Padenstedt

d

Tel. 04321 -853 93 41 •0177 -652 39 72 •post-an@die-buergerstuben.de

Mit dem Tannenbaumerleuchten wird inPadenstedt die Vorweihnachtszeit eingeläutet.

Padenstedt (rjs) – Der Unternehmerverein

„Wir - Die

Padenstedter“ und der Renaturierungsvereins

Padenstedt

laden die Dorfbewohner

und die Bürger aus den umliegenden

Gemeinden zum

Tannenbaumerleuchten auf

demDorfplatz am Café „Altes

Rauchhaus“ ein.

Am Mittwoch, 27. November,

wird der Baum in Wasbek

geschlagen und nach

Padenstedt transportiert.

Am Freitag, 29. November

beginnt das Tannenbaumerleuchten

mitWeihnachts-Jazz

um 17 Uhr. Für Musik sorgt die

Michael Weiss Jazz Band,

und für Kinder wird Ponyreiten

mit den Ponys vom Pony

Foto: Gerlach

Park Padenstedt angeboten.

Zusätzlich gibt esLeckereien

vom Grill, heiße Waffeln sowie

Softgetränke und Glühwein.

Zwischen 17und 18 Uhr

wird sogar der Weihnachtsmann

erwartet.

Helga und Jens Struve

Kleinredder 1·24634 Padenstedt ·Telefon 04321-23681

www.cafe-altes-rauchhaus.de ·mail: info@cafe-altes-rauchhaus.de

Samstag &Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr

Feierlichkeiten zusätzlich nach Vereinbarung

Freiwillige Feuerwehr Padenstedt feiert den112 Tag

Wirwünschenall unserenGästen, Freunden

undBekannten eineschöneWeihnachtszeit.

Dirk

Dirk

Sieling

Sieling

ZIMMEREI GMBH

DACHDECKEREI

AUSBILDUNGSBETRIEB

Familien-Campingplatz

Humboldredder 5,24634 Padenstedt

www.familien-campingplatz.de

4 Neubauten

4 An- und Umbaumaßnahmen

4 Dachstühle, Dachgauben

4 Dacheindeckungen

4 Fassaden, Altbausanierung

4 Innenausbau

4 Einbau von Velux Fenstern

4 Wärmedämmung

www.rockareaa7.de

Störstraße 6·24634 Padenstedt ·Telefon 04321/81576

dirk@sieling-zimmerei.de ·www.sieling-zimmerei.de ·Handy 01 71 /536 36 40

Bed & Breakfast

Preiswerte Übernachtungen in der Region!

Ideal für Monteure,Messe-und DOC- Besucher

sowie Feriengäste oderReisende

Fon: 04321 /851 48 65 |eMail: bauer@hof-schnoor.de

www.hof-schnoor.de |www.pension-hof-schnoor.de

Padenstedt (rjs/pm) –Indiesem

Jahr beteiligt sich die

Freiwillige Feuerwehr Padenstedt

am landesweiten

112 Tagdes Landesfeuerwehrverbands

Schleswig-Holstein

(LFH-SH). „Am Sonntag, 1.

Dezember, öffnen wir unsere

Tür ab 10 Uhr und stehen den

Besuchern für Fragen aller

Art in Sachen Feuerwehr zur

Verfügung. Wer möchte kann

sich unser schönes Füerwehrhuus

von innen ansehen und

auch die Fahrzeuge mit der

vorhandenen Technik stehen

zum Angucken und Anfassen

bereit,“ erzählt Wehrführer

Dennis Baumgart. „Wer gerne

mal die Feuerwehrschutzkleidung

anprobierenmöchte,bekommtdie

Gelegenheit dazu“,

so Baumgart weiter.

Der Landesfeuerwehrverband

Schleswig-Holstein hat das

Datum 1. Dezember passend

zur Notfallnummer 112 gewählt,

um den „großen Tag

der Feuerwehren in Schleswig-Holstein“

zufeiern.

Ziel diesesTages istes, jedem

Schleswig-Holsteiner das

Thema Feuerwehr näherzubringen

und die Wichtigkeit

dieser ehrenamtlichen Institution

indem Alltag zu betonen.

Radio, Fernsehen und Social-

Media-Plattformen wurden in

die Kampagne einbezogen,

um eine breite Aufmerksamkeit

zu erreichen.

Fotos: Feuerwehr Padenstedt

Schöne

H Weihnachten

& guten Rutsch


Jahrestreffen der Initiative„Solawi Neumünster-Hardebek“

AUS DER GESCHÄFTSWELT

-Anzeigensonderveröffentlichung- Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 11

Neumünster (pm) – Hinter der

Initiative „Solawi Neumünster-Hardebek“

stehen eine

Interessengemeinschaft von

engagierten Bürgern und die

DEMETER Hofgemeinschaft

Weide-Hardebek. Ziel ist es,

Neumünster und Umland mit

regionalem Gemüse aus ökologischem

Anbau zu versorgen

und der Landwirtschaft aus

der Umgebung ein faires Wirtschaften

ohne konkurrierenden

Marktdruck zu ermöglichen.

Die Initiative folgt dem Prinzip

der Solidarischen Landwirtschaft.

Anders als bei einer

„üblichen Biokiste“, die der Lieferant

mit Produkten verschiedener

Betriebe füllt, kommt dabei

das gesamte Gemüse von

einem Hof. Das zweite Wesensmerkmal

ist die besondere Bindung

der Teilnehmenden. Sie

sind keine wechselnden Kunden,

sondern verstehen sich

als fester Bestandteil des Hofes.

Dies geschieht, indem der

Landwirt sein Gemüse speziell

für diese Gruppe anbaut und

in wöchentlichen, gemischten

Kisten in ein Depot liefert. Im

Gegenzug für diese Ernteanteile

unterstützt die Gruppe den

Hof solidarisch mit einem festen

Beitrag. Auf diese Art und

Weise werden die Kosten für

die Landwirtschaft durch eine

Gruppe gemeinsam getragen

und die Erzeuger können sich

auf ihre Arbeit auf den Feldern

und in den Gewächshäusern

konzentrieren, ohne sich große

Sorgen über Vermarktungswege

und Preisschwankungen

machen zu müssen.

Ein- bis zweimal im Jahr kommen

die Mitglieder die SO-

LAWI-Initiative Neumünster

zusammen um sich mit den

Gärtner*innen, dem Bauern und

der für das ganze Drumherum

zuständigen Ansprechpartnerin

des Hofes über die Ernte und

den geplanten Gemüseanbau

auszutauschen. Am Samstag,

den 2. November war es wieder

so weit. Zuvor wurden wir

über 30 Kistenabonnent*innen

bei strahlendem Sonnenschein

über den Hof, über die Gemüsefelder

und vorbei am Schweinestall

zu der neuen Rinderherde

geführt. Die Tiere liefern den

Dünger für den Gemüseanbau,

denn in der Demeter-Landwirtschaft

wird kein Kunstdünger

eingesetzt. Auch der Bäcker

war gekommen, zeigte seine

Backstube und gab zur Kostprobe

Buttergebäck, an dessen

neuem Rezept er gerade feilt.

Im Anschluss versammelten

sich die Solawistas und ihre

Partner vom Hof im Hofcafé

zu Kaffee und Kuchen und besprachen

unter der Diskussionsleitung

von Gerhard Puhlmann

aus der Orga-Abteilung

in Neumünster die Aufnahme

einer „Solidarklausel“ in die

jährlich neuen Lieferverträge.

Durch freiwillig etwas erhöhte

Beitragszahlungen einiger

soll anderen Interessierten im

Bedarfsfall eine Ermäßigung

ermöglicht werden. Außerdem

wurde über Einzelheiten des

Beitritts zum bundesweiten Solawi-Netzwerk

beraten.

Weitere Informationen und Kontaktadressen

sind unter Solawi

Neumünster Hardebek | Gemüse

aus Schleswig Holstein

direkt vom Hof zu finden.

Foto: Gerhard Puhlmann

Strompreise sinken zum

Jahresbeginn 2025

Neumünster (swn) – SWN gibt

die sinkenden Netzentgelte

ab dem 1. Januar 2025 direkt

an ihre Kundinnen und Kunden

weiter. Der Arbeitspreis wird

in der Grundversorgung um

brutto 3,96 Cent pro Kilowattstunde

gesenkt, während der

Grundpreis stabil bleibt. Ein

Haushalt mit einem Verbrauch

von 2.500 Kilowattstunden im

Jahr spart dadurch rund 100

Euro – eine Entlastung von etwa

8,5 Prozent.

Grundlage für die Preissenkung

sind die deutlich reduzierten

Netzentgelte im Netzgebiet

der Schleswig-Holstein

Netz AG, die ab dem kommenden

Jahr um 33 Prozent

sinken. „Die sinkenden Preise

ermöglichen es uns, die Kostenersparnis

direkt an unsere

Kundinnen und Kunden weiterzugeben“,

berichtet Saskia

Ullrich, Pressesprecherin von

SWN. Sowohl private Haushalte

als auch Gewerbekundinnen

und -kunden profitieren

von dieser Entwicklung.

Netzentgelte sind ein wesentlicher

Bestandteil der Stromkosten

und werden jährlich

von der Bundesnetzagentur

festgelegt. In Regionen mit

einem hohen Ausbau der

erneuerbaren Energien wie

Schleswig-Holstein werden

Netzbetreiber sowie Verbraucherinnen

und Verbraucher

durch die Umwälzung von

Mehrkosten künftig entlastet.

Entdecke den Beruf der

Berufsschullehrkraft

Neumünster (pm) – „Hast du

Interesse am Lehrerberuf, besonders

im Bereich der beruflichen

Bildung? Dann komm

zu unserer Infoveranstaltung

‚Wie wird man eigentlich Berufsschullehrkraft?‘

und erfahre,

wie du deinen Weg in diesen

spannenden Beruf finden

kannst! Wir laden dich herzlich

ein, am Donnerstag, den 28.

November um 19 Uhr in die

Mehrzweckhalle der Walther-

Lehmkuhl-Schule (WLS) in

Neumünster, Roonstraße 90,

zu kommen“, so der Stellvertretende

Schulleiter Björn

Buchweitz.

Berufserfahrene Lehrkräfte

aus den drei Regionalen

Berufsbildungszentren (RBZ)

Neumünsters, Elly-Heuss-

Knapp-Schule, Theodor-Litt-

Schule und Walther-Lehmkuhl-Schule,

stehen bereit, um

Fragen zu beantworten und

den Interessierten den Weg in

die berufliche Bildung zu zeigen.

„Du lernst auch Vertreter

des Schleswig-Holsteinischen

Instituts für Berufliche Bildung

(SHIBB), der Europa-Universität

Flensburg (EUF), der

Technischen Universität Hamburg

(TUHH) und der Christian-Albrechts-Universität

zu

Kiel (CAU) kennen. Nutze die

Chance, wertvolle Kontakte zu

knüpfen und erste Einblicke in

die spannende Welt des Berufsschullehramts

zu gewinnen“,

so Buchweitz weiter.

Als Berufsschullehrkraft begleitest

man junge Menschen

auf ihrem Weg in die Berufswelt.

„Die RBZ in Neumünster

bieten ein modernes, praxisorientiertes

und abwechslungsreiches

Lernumfeld, in dem

du eine Vielzahl an Aus- und

Weiterbildungsmöglichkeiten

unterrichtest – von der Berufsvorbereitung,

den dualen

Berufsausbildungen bis zu Abschlüssen

wie dem Abitur. Mit

etwa 75 Berufen und verschiedenen

Schulabschlüssen,

die erreicht werden können,

findest du hier eine einmalige

Bandbreite an Bildungswegen“,

erklärt Buchweitz.

Berufliche Bildung lebt von der

Verbindung aus Theorie und

Praxis. „Unsere Lehrerinnen

und Lehrer bringen das Fachwissen

und die Erfahrung mit,

die es braucht, um Jugendliche

und junge Erwachsene

gezielt zu fördern und fit für die

Zukunft zu machen. Modern

ausgestattete Klassenzimmer,

technische Innovationen und

eine enge Zusammenarbeit

mit Ausbildungsbetrieben und

Kammern machen unsere RBZ

zu einem perfekten Ort, um im

Team etwas zu bewegen“ fügt

Buchweitz an.

„Wenn du neugierig bist und

Freude daran hast, Talente

zu fördern und zu begleiten,

könnte der Beruf der Berufsschullehrkraft

genau das Richtige

für dich sein. Finde heraus,

wie du als Berufsschullehrkraft

aktiv die Zukunft von jungen

Menschen gestalten kannst.

Wir freuen uns darauf, dich auf

deinem Weg zu begleiten“, so

Buchweitz abschließend.


-Anzeige- Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 12

Verkehr · Mobilität · Transport

Auch auf Autobahnen gilt

das Rechtsfahrgebot

-Anzeige-

„Der linke Fahrstreifen auf Autobahnen

ist fürs Überholen

gedacht. Diese Funktion kann

er kaum mehr erfüllen, wenn

er durch anhaltendes Linksfahren

über weite Strecken

blockiert wird“, sagt Denis

Preissner, Unfallforscher bei

DEKRA. Er verweist darauf,

dass die Straßenverkehrsordnung

auch auf Autobahnen

verlangt, möglichst weit rechts

zu fahren. Ziel ist es, den zur

Verfügung stehenden Verkehrsraum

optimal auszunutzen

und den Verkehr flüssig

zu halten.

„Wer länger als nötig auf dem

linken Fahrstreifen bleibt, verursacht

häufig Abbremsmanöver

und schafft Situationen,

die Aggressionen aufbauen

und gefährliches Verhalten

zur Folge haben können – etwa

zu dichtes Auffahren oder

Rechtsüberholen“, erklärt der

Unfallforscher. Oft setzt sich

die Bremsverzögerung in der

Kolonne nach hinten fort, woraus

oftmals Staus oder Auffahrunfälle

entstehen. Laut

der amtlichen Unfallstatistik

für 2023 war fast jeder zweite

der 19.000 Autobahnunfälle

mit Personenschaden ein Auffahrunfall

(46,3 %).

Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot

auf Autobahnen

können mit einem Punkt in

Flensburg sowie 80 oder 100

Euro Bußgeld (Behinderung /

Unfall) geahndet werden.

Allerdings muss die linke Spur

nach dem Überholen nicht bei

der kleinsten Lücke geräumt

werden, die sich rechts auftut.

Eingebürgert hat sich die

– von der StVO aber nicht genannte

– 20-Sekunden-Regel:

Ist innerhalb von 20 Sekunden

Adventsausstellungen

schon das nächste Fahrzeug

zu überholen, kann man auf

der linken Spur bleiben. Das

ist auch aus Sicht des Unfallforschers

sinnvoll: „Folgt auf

den Spurwechsel gleich wieder

der nächste, dann entstehen

womöglich mehr Risiken

als durchs Weiterfahren auf

der linken Spur. Hier gilt es,

vernünftig abzuwägen“, sagt

Preissner. Auch bei dichtem

Verkehr und nach links abbiegenden

Fahrstreifen darf

man von Rechtsfahrgebot abweichen.

Bei Hochbetrieb auf

dem linken Fahrstreifen kann

der Wechsel nach rechts aber

auch eine sinnvolle Lösung

sein. Oft fließt der Verkehr hier

gleichmäßiger, weniger hektisch

als auf der Überholspur

und ermöglicht entspannteres

Fahren.

Viele „Linksfahrer“ bleiben

aber häufig deshalb länger

als nötig auf dem linken Fahrstreifen,

weil sie befürchten,

nach einem Wechsel hinter

dem nächsten langsamen

Lkw festzusitzen und nicht

mehr auf die Überholspur zurückzukommen.

„Die schneller

Fahrenden sollten so fair

sein, den eingescherten Fahrzeugen

die Chance zum Überholen

zu geben, wenn diese

auf ein langsameres Fahrzeug

aufschließen. Dann läuft

es für alle besser.“

Gefahrenpotenzial birgt auch

das „Schleichen auf der Mittelspur“

auf dreispurigen Autobahnen.

Laut StVO dürfen

Fahrzeuge bei drei Spuren

„den mittleren Fahrstreifen

durchgängig befahren, wo

– auch nur hin und wieder –

rechts davon“ ein Fahrzeug

fährt. Das dürfe aber nicht als

Freibrief für das Schleichen

auf der Mittelspur missverstanden

werden, betont der

Unfallforscher.

„Je langsamer Fahrzeuge

in der Mitte fahren, die auch

rechts fahren könnten, umso

häufiger kann dies nachfolgende

Fahrzeuge zu starkem

Abbremsen zwingen oder zu

riskanten Spurwechseln über

zwei Spuren verleiten“, so

Preissner. Auch hier kommt

es oft zu Unfällen. Kollisionen

beim Spurwechsel sind mit

16 Prozent die zweithäufigste

Unfallart auf Autobahnen.

Foto: DEKRA

Bunte Vielfalt an der Waldorfschule Neumünster

um 15:30 Uhr an einer Schulführung

teilnehmen und dabei

kleine Einblicke in verschiedene

Fachbereiche gewinnen.

Am gesamten Tag kann zudem

mit einer Pferdekutsche auf einer

Rundtour das Gelände erkundet

werden. Die Hälfte der

Erlöse aus den verschiedenen

Aktionen kommt der Hospiz-

Initiative Neumünster e.V. zu

Gute. Da Parkplätze nur eingeschränkt

zur Verfügung stehen

wird allen Gästen empfohlen,

mit dem Bus oder zu Fuß den

Markt zu besuchen. Besucher,

die mit dem Auto anreisen, informieren

sich bitte über die

gesonderte Verkehrsregelung

(www.waldorf-neumuenster.

de).

Foto:

Freie Waldorfschule Neumünster

Neumünster (pm) – Am 30. November

findet von 13 bis 17 Uhr

der Herbstbasar und Tag der

offenen Tür an der Waldorfschule

Neumünster statt. Auf

dem liebevoll geschmückten

Gelände erwartet die Gäste

eine bunte Vielfalt an Kunsthandwerk

und Selbstgemachtem.

Hier lässt sich Schönes für

die Advents- und Weihnachtszeit

entdecken. Die Schüler

bieten zahlreiche Aktionen an.

Es werden Waffeln gebacken,

Äpfel gepresst und zu Punsch

verarbeitet, Würstchen gegrillt

und Salat angeboten. Speziell

für die kleinen Gäste gibt

es ein „Kinderkaufhaus“. Auch

das stimmungsvolle Schiffleinblasen

steht wieder auf dem

Programm. Die Schulimkerei

bietet Honig und selbstgezogene

Kerzen an. Gäste können

DIE

GEMEINSCHAFTSSCHULE

NEUMÜNSTER-BRACHENFELD

LÄDT EIN ZUM

Weihnachtsbasar

Freut euch auf selbstgemachte Basteleien, leckeres

Essen, wärmende Getränke, festliche Musik und jede

Menge Weihnachtsstimmung!

29. November 2024

14.00 bis 17.00 Uhr

Pestalozziweg 5 | 24536 Neumünster


-Anzeige- Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 13

Verkehr · Mobilität · Transport

Mobil bleiben bei

Schnee und Eis

Wenn die Temperaturen sinken und die ersten Flocken fallen, beginnt die

Hochsaison für den Winterdienst.

Wenn die Temperaturen sinken

und die ersten Flocken

fallen, beginnt die Hochsaison

für den Winterdienst – und für

Autofahrende steigt die Verantwortung,

sich auf winterliche

Straßenverhältnisse einzustellen.

Der Winterdienst steht in

den Startlöchern, schon lange

bevor der erste Schnee

fällt. Auch Kai Beurenbaum,

Schneepflugfahrer in Oberfranken,

ist mit seinem Team

bestens auf die diesjährige

Wintersaison vorbereitet.

Räum- und Streufahrzeuge

sind gewartet, die Streusalzlager

gut gefüllt und moderne

Wettersysteme liefern präzise

Prognosen für den punktgenauen

Einsatz. Mit Auftausalz

hält der Winterdienst die Straßen

frei und sorgt dafür, dass

die Unfallgefahr durch Eis und

Schnee minimiert wird - unter

www.vks-kalisalz.de erfährt

man mehr hierzu.

Der Freistaat Bayern verfügt

zum Beispiel über Lagerkapazitäten

von bis zu 600.000

Tonnen Auftausalz. „Salz ist

das Enteisungsmittel mit der

besten Ökoeffizienz für den

Winterdienst“, erklärt Dr. Franz

Götzfried, Mitglied im Fachausschuss

Winterdienst der

Forschungsgesellschaft für

Straßen- und Verkehrswesen.

„Es sind niedrige Dosierungen

möglich, die Umweltbelastung

ist akzeptabel und es ist

mit den geringsten Kosten im

Vergleich zu allen anderen

Enteisungsmitteln verbunden.“

Zudem, so Dr. Götzfried,

Foto: djd/Verband der Kali- und

Salzindustrie e.V./DanBu.Berlin - stock.adobe.com

sei der Energieverbrauch

zur Herstellung von Natriumchlorid

geringer als bei anderen

Enteisungsmitteln, da

der Abbau in den deutschen

Salzbergwerken kein synthetisches

Verfahren zur Herstellung

benötige.

Doch auch Autofahrer tragen

mit einem umsichtiges

Verhalten entscheidend zur

Sicherheit bei. Winterreifen

oder Ganzjahresreifen mit

ausreichend Profil sind ein

Muss – sie bieten den notwendigen

Grip auf vereisten

oder verschneiten Straßen.

Zusätzlich lohnt es sich, das

Fahrverhalten anzupassen:

Vorausschauendes Fahren,

frühzeitiges und behutsames

Bremsen und ein größerer

Sicherheitsabstand können

Unfälle verhindern. Scheibenwischer,

Scheinwerfer und

Scheibenwaschanlagen sollten

in einwandfreiem Zustand

sein. Vor Fahrtbeginn heißt es

außerdem: Das Auto immer

gründlich von Eis und Schnee

befreien. Ein kleines Loch in

die zugefrorenen Scheiben zu

kratzen reicht nicht aus, um

eine sichere Sicht zu gewährleisten.

Ein wichtiger Hinweis: Bei

Schneefall, wenn die Sichtweite

unter 50 Meter sinkt,

gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung

von 50 Stundenkilometern.

Und sollte die Fahrbahn

nach Eisregen mit einer

dicken Eisschicht bedeckt

sein, bleibt nur eines zu tun:

Das Auto stehen lassen und

auf den Winterdienst warten.

Neuer Peugeot 5008 – ELektro-SUV der Extraklasse

Mit dem Ziel, eine 100 Prozent

elektrische Marke zu werden,

erweitert PEUGEOT sein Angebot,

um allen Kundenwünschen

gerecht zu werden. Der

neue PEUGEOT E-5008 ist das

einzige Modell in seinem Segment,

das zu 100 Prozent elektrische

Mobilität für sieben Passagiere

bietet und von einem

außergewöhnlich großzügigen

und einladenden Innenraum

profitiert.

Der neue PEUGEOT E-5008

zeigt die Flexibilität der STLA

Medium-Plattform von Stellantis

mit der Verlängerung

der Plattform. Der Radstand

von 2,90 Metern ist besonders

großzügig und macht ihn mit

einer Gesamtlänge von 4,79

Metern sehr geräumig.

Die innovative STLA Medium-

Plattform ist so konzipiert, dass

sie in ihrer Kategorie den besten

Service für die wichtigsten

Kriterien der Kundschaft bietet:

Reichweite (bis zu 664 km1),

Ladezeit (20 Prozent bis 80

Prozent in 30 Minuten), Fahrspaß,

Leistung, Effizienz und

vernetzte Dienste (Trip Planner,

Smart Charging, Vehicle-to-

Load (geplant ab 2025), „over

the air“ Updates). Der neue

PEUGEOT E-5008 wird ausschließlich

im Werk Sochaux

gebaut. Er ist aktuell noch mit

Batterien von BYD ausgestattet.

Er profitiert vom Programm

PEUGEOT ALLURE CARE und

bietet somit eine Garantie bis

zu acht Jahren beziehungsweise

bis zu 160.000 Kilometern

(je nachdem, was nach Lieferdatum

des Neufahrzeugs zuerst

eintritt), gemäß den Bedingungen

des Programms. Der

neue PEUGEOT E-5008 wird

im Herbst 2024 auf den Markt

kommen. Er wird in zwei Versionen,

Allure und GT, mit drei

Optionspaketen für eine einfache

Auswahl und drei Elektromotoren

als Elektromotor 210

mit 157 kW (213 PS) (Energieverbrauch

17,8 – 18,7 kWh/100

km; CO2-Emission 0 g/km;

CO2-Klasse: A.1), als Long Range

Version mit 170 kW (231 PS)

(Energieverbrauch 18,2 - 19,4

kWh/100 km; CO2-Emission 0

g/km; CO2-Klasse: A.1) und als

Allradversion mit Dual Motor

und 237 kW (320 PS), sowie mit

48V-Hybridatrieb (Kraftstoffverbrauch

5,8 – 6,0 l/100km; CO2-

Emission 130 – 135 g/km; CO2-

Klasse: D.1) und Plug-In Hybrid

(Energieverbrauch (gewichtet):

21,7 - 22 kWh Strom/100 km

plus 1,0 - 1,1 l Benzin/100 km;

CO2-Emissionen: 23 - 24 g/km;

CO2-Klasse: B; Bei entladener

Batterie: Kraftstoffverbrauch 7,1

- 7,2 l/100 km; CO2-Klasse: F.1)

angeboten.

Foto: Peugeot / Stellantis

Wer rastet, der rostet

„Übung macht den Meister“,

heißt es nicht zu Unrecht. Und

sie verhindert, dass wichtige

Fähigkeiten verloren gehen.

Daran sollten auch Seniorinnen

und Senioren denken, die

sich mit zunehmendem Alter

gerne vom Partner zum Einkaufen,

Arzt oder in den Urlaub

chauffieren lassen“, erinnert der

Verkehrspsychologe Thomas

Wagner von DEKRA. „Wer sich

immer seltener selbst ans Steuer

setzt, kann im Laufe der Zeit

den Anschluss verlieren und tut

sich dann oft schwer, mit den

komplexen Anforderungen am

Lenkrad zurecht zu kommen.“

Bei vielen Paaren der älteren

Generation hat sich die traditionelle

Rollenverteilung eingespielt

- der Mann fährt, die Frau

lässt (sich) fahren, aber auch

die umgekehrte Konstellation

ist verbreitet. Für diese Arbeitsteilung

mag es Gründe geben,

doch die Chauffierten laufen

Gefahr, sich an diesen Zustand

so sehr zu gewöhnen, dass sie

sich nur noch selten selbst hinters

Lenkrad klemmen. Dadurch

können sie wichtige Fähigkeiten

und Routinen verlieren, unsicherer

werden, sich leicht überfordert

fühlen – ja, sogar die Lust

verlieren, ein Auto zu lenken.


-Anzeige- Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 14

Stille Tage des Gedenkens

Gottesdienst auf dem

Friedhof Neumünster

Neumünster (pm) – Mit

„Sehnsucht nach Ewigkeit“

ist der ökumenische Gottesdienst

in der Kapelle des

Neumünsteraner Friedhofs

(Plöner Straße) am kommenden

Totensonntag um 15 Uhr

überschrieben. Der stellvertretende

Propst des Ev.-Luth.

Kirchenkreises Christian

Kröger und die katholische

Gemeindereferentin Julia

Weldemann gestalten ihn

Marco Fromm

FROMM

Bestattungen

Krokamp 21

24539 Neumünster

Tel.: 04321-333777

Mobil: 0172 -4014744

Mail: info@bestattungen-fromm.de | www.bestattungen-fromm.de

Augen weinen

Stimmen schweigen

Erinnerungen bleiben

Der Steinmetz

Wir machen Ihnen gerne ein

Vergleichsangebot -

vergleichen lohnt sich!

gemeinsam. Stimmungsvolle

Musik steuert der Posaunenchor

aus Einfeld bei.

Nach der rund einstündigen

Feier für alle, die einen geliebten

Menschen verloren

haben, gehen die Besucherinnen

und Besucher gemeinsam

zum Hochkreuz auf

dem Friedhofsgelände. Dort

entzünden sie Kerzen, die sie

zu den Gräbern der Angehörigen

bringen können.

Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760

Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506

Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629

Eine Welle des Lichts für verstorbene Kinder

Neumünster (rjs) – Jährlich

findet jeden zweiten Sonntag

im Dezember der Candle Lighting

Day statt. „Mit dieser festen

Tradition können Familien

mit ihren Angehörigen und

Freunden ihrer verstorbenen

Kindern gedenken. Genau um

19 Uhr Ortszeit werden Kerzen

entzündet und gut sichtbar ins

Fenster gestellt. Dabei hat die

Wahl der jeweiligen lokalen

Uhrzeit einen symbolischen

Charakter. Denn über alle

Zeitzonen der Erde hinweg,

soll mit dem gemeinsamen

Entzünden der Kerzen das Bild

einer konstanten Lichtwelle,

die innerhalb von 24 Stunden

einmal um den gesamten

Erdball geht, geschaffen

werden“, erklärt Diakonin Iris

Bendzuk. Das weltweite Kerzenleuchten

wurde 1996 von

Diakonin Iris Bendzuk lädt trauernde Eltern und Familien zu einer Gedenkfeier

am Candle Lighting Day, dem weltweiten Gedenktag für verstorbene

Kinder ein.

der us-amerikanischen Selbsthilfegruppe

„Compassionate

Friends“ ins Leben geruffen.

Foto: Szymura

Die erste Auflage dieses internationalen

Gedenktages fand

am 14. Dezember 1997 statt.

Neumünster (pm) – Wie in

jedem Jahr fand am Vortag

des Volkstrauertages unter

der Schirmherrschaft von

Stadtpräsidentin Anna-Katharina

Schättiger die traditionelle

Sammlung der Mitglieder

der Ratsversammlung

der Stadt Neumünster

und der Reservisten der

Bundeswehr statt.

Die Mitwirkenden verteilten

sich in der Neumünsteraner

Innenstadt sowie im Stadtteil

Einfeld und freuten sich

besonders darauf, mit den

Bürgern ins Gespräch zu

Zu diesem Anlass findet am

8. Dezember um 15 Uhr in

der Auferstehungskapelle auf

dem Südfriedhof (Plöner Straße)

eine Andacht unter der

Leitung von Iris Bendzuk statt.

„Zusammen mit der Trauerbegleiterin

Kirsten Leidecker

werden wir die Namen der

verstorbenen Kinder verlesen.

Anschließend können Lichter

auf den Kindergräbern aufgestellt

werden und es gibt

die Möglichkeit des anschließenden

Beisammenseins. Wir

möchten Trauernden einen

Rahmen geben, in dem sie

sich austauschen können. Der

Zusammenhalt untereinander

ist wichtig, um sich gegenseitig

auch Kraft zu geben“,

erzählt Iris Bendzuk, die als

Seelsorgerin fürs Friedrich-

Ebert-Krankenhaus arbeitet.

Sammlung für Gräber deutscher Opfer von

Krieg und Gewaltherrschaft

Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger bekommt die erste Spende

des Tages von Uwe Kröger vor der Marktpassage.

Foto: Stadt Neumünster

kommen und auf das wichtige

Thema der Kriegsgräberfürsorge

aufmerksam zu

machen.

Das gespendete Geld hilft

dem Volksbund Deutsche

Kriegsgräberfürsorge bei

seiner Aufgabe, sich um die

etwa 2,5 Millionen Gräber

deutscher Opfer von Krieg

und Gewaltherrschaft zu

kümmern.

Ebenfalls wird die immer

noch andauernde Suche

nach Kriegstoten in Osteuropa

von den Spenden finanziert.

Trauer und Trost in dunklen Novembertagen

Im November erinnern sich die

Menschen an die Verstorbenen.

Die Stimmung schwankt

zwischen Trauer und Wehmut,

aber auch Liebe und Dankbarkeit,

für die gemeinsam

verbrachte Zeit.

Im November liegen

Tage wie Allerheiligen,

Allerseelen,

Volkstrauertag und

Totensonntag. Viele

sehen in diesem Monat

eine Zeit für Tod

und Trauer. Doch an

Tagen wie diesen wird

nicht nur getrauert,

sondern auch den Verstorbenen

gedacht,

die positiven Einfluss

auf das eigene Leben

hatten – sei es innerhalb

oder außerhalb

der eigenen Familie.

Viele Menschen besuchen

die Gräber

ihrer Lieben auf Friedhöfen.

Sie schmücken die Grabstätten

mit Kerzen, Blumen und

Bildern und verbringen Momente

des stillen Gedenkens.

Gemeinsam mit Familie und

Freunden kommen sie zusammen,

um im Gottesdienst den

Verstorbenen zu gedenken.

Manche Kulturen beenden

den Tag mit einem gemeinsamen

Essen, um sich zu stärken

und zu trösten. In der heutigen

Zeit gewinnen soziale Medien

an Bedeutung, um Erinnerungen

und Gefühle online

zu teilen. Menschen posten

Fotos von Grablichtern und

Grabschmuck, schreiben Texte

oder erzählen Geschichten

über die Verstorbenen, um ihre

Gefühle zu verarbeiten und

anderen Trost zu spenden.

Die Feiertage im November

bieten die Gelegenheit, Trauer

zu teilen und zu erkennen,

dass der Tod zum Leben dazugehört.

Es erinnert uns daran,

wie wichtig es ist, Liebe und

Wertschätzung auszudrücken

– sowohl zu Lebzeiten als

auch darüber hinaus. In einer

hektischen Welt ermöglichen

uns der Volkstrauertag und

der Totensonntag, innezuhalten

und uns auf das Wesentliche

zu konzentrieren: den

Wert unserer Mitmenschen

und die Erinnerung an die Verstorbenen.

Es ist eine Zeit des Gedenkens,

der Dankbarkeit und

der Hoffnung auf ein Wiedersehen

jenseits dieser Welt. In

dieser besonderen Zeit des

Jahres möchten Menschen

gemeinsam trauern, sich unterstützen

und Trost spenden.

Auch wenn die Trauer

schmerzhaft ist, können wir an

diesen Tagen der Erinnerung

Kraft schöpfen und die Erinnerung

an die Verstorbenen

lebendig halten. Ausgebildete

Bestatter, unterstützen Hinterbliebene

nicht nur bis zur Bestattung,

sondern bieten auch

seelsorgerische Begleitung

danach an. In ihren Räumen

finden häufig Trauergruppen

oder Trauer-Cafés

statt, die oft ehrenamtlich

begleitet werden,

erklärt Elke Herrnberger

vom Bundesverband

Deutscher Bestatter.

Bestatter werden

in Seminaren auf

besondere Situationen

der Trauer und deren

Bewältigung vorbereitet,

wie beispielsweise

die Trauer nach einem

Suizid, die Trauer verwaister

Eltern oder die

Trauer von Kindern und

Jugendlichen.

Trauernde können weitere

Informationen in

Bestattungsinstituten

erhalten oder sich direkt an

Selbsthilfegruppen, Vereine,

Wohlfahrtsverbände oder

kirchliche Einrichtungen wenden.

Darüber hinaus bieten

auch Psychotherapeuten oder

Bildungseinrichtungen wie die

Volkshochschule Kurse und

Unterstützung an. In Zeiten

der Trauer muss niemand allein

mit seinem Schmerz fertig

werden. Text und Foto:

Bundesverband Deutscher

Bestatter e.V./ iStock


WAS WANN WO

„Musik und Gesang im

Auftrag des Herrn“

Neumünster (pm) – Von Harlem

in die große weite Welt.

Grammy-Preisträger Reverand

Gregory M. Kelly, der

bereits mit Musikgrößen wie

Stevie Wonder und Diana

Ross zusammengearbeitet

hat, geht mit seinem Chor auf

große Tournee in Deutschland

und präsentiert „The Best of

Harlem Gospel“.

Harlem - das Viertel im New

Yorker Stadtteil Manhattan –

ist noch immer berühmt für die

Blütezeit afroamerikanischer

Kultur in den 20er Jahren, die

unter dem Namen „Harlem

Renaissance“ bekannt ist und

Legenden wie Louis Armstrong

oder Duke Ellington in

dieses Viertel zog. Auch heute

noch zeigt Harlem stolz seine

afroamerikanischen Wurzeln,

seine lebhafte Kultur, seinen

festen Glauben und musikalischen

Rhythmus.

REV. GREGORY M. KELLY &

the BEST OF HARLEM GOS-

PEL versprühen die pure Lebensfreude,

Energie und Dynamik,

wie sie in jeder Messe

in den Kirchen des New Yorker

Stadtteils zu erleben sind. Die

Sänger des Ensembles lesen

sich wie ein Who is Who der

aktiven US-Gospel-Szene. So

gehören zu The BEST OF HAR-

LEM GOSPEL Chor Hochkaräter

wie Bishop Dr. Charles R.

Lyles, Tiffany Mosely, Steven

McCaster, Dorrey Lin Lyles

oder Segdrick Marsh. Insgesamt

neun Stimmen, die eine

unbeschreibliche Atmosphäre

der Gospelkirchen in Harlem

in Deutschlands Kirchen und

Konzerthallen transportieren.

Das zweistündige Programm

bietet alles was Gospel-Musik

so einzigartig, mitreißend und

bewegend macht. Im Repertoire

des Chores sind dabei

sowohl traditionelle als auch

zur Vorweihnachtszeit gehörende

Gospels – angefangen

bei den berühmten und allseits

beliebten Gospelklassikern

wie “Oh happy day“ und

“Amen“ über “Whole world in

his hands“ bis hin zu “ Go, tell

it on the mountain“.

Ein Gospel-Chor, der mit keiner

anderen Gospel-Formation

vergleichbar ist. Hier spielt

die Religion eine genauso

wichtige und tragende Rolle

wie im Leben der Bevölkerung

Harlems. Denn nichts anderes

ist die in Harlem gelebte

Religion: Musik und Gesang

im Auftrag des Herrn. Aber

ganz gleich, ob jung oder alt,

katholisch oder evangelisch,

konfessionslos oder noch ungläubig,

ein jeder ist bei den

Konzerten willkommen.

Konzertveranstalter RGV

Event GmbH bringt ein Stück

New York und die Musik aus

Harlem am 18. Februar Ins

Theater in der neumünsteraner

Stadthalle. Tickets an allen

bekannten Vorverkaufsstellen

und auf www.rgv-event.com,

www.eventim.de sowie www.

adticket.de oder über die Hotline

0180/6050400 erhältlich.

Foto: RGV Event GmbH

VERKAUF HÄUSER

Nähe Elmshorn, EFH, courtagefrei,

Bj.1983 von privat zu verkaufen.

4Zi., Wfl. 145 qm, V-Keller 90

qm, Grdst. 1.079 qm, EBK, V-Bad,

Gä-WC mit Du, Fußbd.-Hzg., Kamin,

Do-Garage, 1 Außen-Stpl.,

teilsaniert 2012, Gas, ENEV 104

kwh/qm, Solarthermie 4 Zellen,

Photovoltaik 3,6 kw, VHB

519.000,-€. Info 0173-8371375

Hohenwestedt, EFH m Einliegerwhg.,

Grdst. 1.105 qm, zentr.,

ruhg. Sackgassenendlage, EG 86

qm, 3,5 Zi., EBK, DB, DG 63 qm,

2,5 Zi., EBK, DB, gr. Garten, Terasse,

Carport m. Abstellraum, mieterfrei,

zu verkaufen, 380.000 €.

Tel.: 0151-10088534

ANKAUF HÄUSER

VERKAUF ETW

3-Zi.-Wohnung in bevorzugter Lage

in Elmshorn zu verkaufen, frei

ab Januar 2025, von privat ohne

Courtage, BJ 1984, Hochparterre,

ca. 84 qm, 2 x Balkon, Bad + Gäste

WC, Außenrollläden, 2 x Markise,

Kellerraum mit Stromanschluss,

inkl. PKW-Stellplatz,

298000,- €, Für Selbstnutzer oder

Kapitalanleger, EMail Kontakt:

Hermann.Elmshorn@t-online.de

PACHTGESUCHE

Garage in Wrist zum mieten gesucht

! Für die Unterstellung eines

PKW. Tel: 015156006872

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

3 Zi Wohnung, Küche, Bad, 85m²,

Bokholt-Hanredder, 637,50 € mtl.

+ NK + 3MM, frei zum 1.2.2025,

www.hohesi.de/ws24, Tel

041236692

MIETANGEBOTE HÄUSER

Mieter gesucht für Doppelhaushälfte

ab 01.01.2024; Eckgrundstück

neben Grundschule, Grundstück

395 m², ca. 150 m² Wohnfläche,

6 Zimmer, großer Keller, Balkon,

große Terrasse; 1.200 € Kaltmiete,

250 € Nebenkosten. Garage

mit elektrischem Tor und Einstellplatz

Miete monatlich 75 €

(separater Garagenmietvertrag);

+49 15121342256; @nicolemol

kenthin@outlook.de

Reihenh. in B. Br zum 1.1.2025. ca.

76 qm - Keller, Terr., Garten, 3,5

Zi - 830 kalt + ca. 70 NK. Kaution

1.800 Euro - nur mit Bonitätsnachw.

Zuschriften unter 777/

5158

MIETANGEBOTE ZIMMER

1Zimmer (ca. 20 qm) in WG in

Kleve /bei Itzehoe zu vermieten

0176-2070779

Kl. Nordende/Tornesch - Zi. frei

per sofort 12,5 m² f. 300 €warm

+2MM Kaution, gerne an Stud./

Senioren/Monteure. 01573-

2052478

Verm. WG-Zimmer (Itzehoe/Nh.

Krankenhaus), frei ab sofort o.

Absprache, ingr. Whg., an Single,

Infos + Besichtigung unter

0151-21168061 bei Lützen

KUNST UND ANTIQUITÄTEN

4Hutschenreuther Spieluhren,

BJ ab 1968 "leise rieselt der

Schnee", "oh Tannenbaum", "stille

Nacht", "morgen kommt der

Weihnachtsmann" VB 220 €+28

versch. Hutschenreuther Baumanhänger,

BJ ab 1968 -Preis VB.

04121-94327 (AB)

Drechselkunst

Kunststücke aus Holz in vielen

Arten und Variationen nach Bedarf

UMZÜGE

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

LANDWIRTSCHAFT

IMMOBILIEN

Umzüge nah und fern, Kleintransporte

zum Festpreis Tel. 04321-

404373

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

*** Zeitnah + Preiswert.

RAABSKI &SOHN 04123-68 40

55

Haushaltsauflösung, 24.11.24,

10-14 Uhr, alles muss raus, Kellinghusen,

Clausthal 26, kompletter

Haushalt

Haushaltsauflösungen /Entrümpelungen

besenrein zum Festpreis

Tel. 04321-280402

Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer

bietet jegliche

Dienstleistungen rund ums Haus

und Garten an. 017637995039

Sudetenlandstr. 23, ca. 72 m²

Erstbezug nach Modernisierung

ab 16.12.2024

EG, Balkon, Duschbad

Energieverbrauchsausweis: 215,9 kWh (m²a)

Fernwärme, Bj. 1961, Mod. 2024

KM 573,00 € *

23. November 2024 - Seite 15

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Terrassen,

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi

0171-6268572 o. 04121-85787

Biete Gartenpflege und Heckenschnitt

zum fairen Preis inkl. Abfahrt.

04121-2667175 o. 0163-

9887348

Wiesener´s Gärten Ihr Garten als

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.

Unsere Leistungen rund um die

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,

Form- und Rückschnitt,

Wege- und Terrassenreinigung

uvm. Wir bieten unsere Leistungen

auch in Form eines Abos an.

Rufen Sie uns gerne an 01515/

8119227

BAUEN/RENOVIEREN

Dachrinnenreinigung / Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Kellersanierung und Holzarbeiten

aller Art 0178-2480189

Ihre Mietwohnung finden!

Wernershagener Weg 101

ca. 36 m²

1. OG, Duschbad

Energieverbrauchsausweis: 146,8 kWh (m²a)

Fernwärme, Bj. 1950

KM 205,00€

* zzgl. Heiz- und Betriebskosten

Die fabelhafte Welt des Films

Neumünster (pm) – Sie kam

mit einer Handvoll Sand und

eroberte mit ihrem außergewöhnlichen

Talent die Herzen

ihres Publikums. Irina Titova

ist die „QUEEN OF SAND“ und

versteht es wie keine andere,

die Flüchtigkeit des Augenblicks

für einen magischen

Moment auf die Leinwand zu

bringen.

Schon seit 2018 auf ihrer ersten

Deutschlandtournee zog

sie damit ihre Zuschauer in

den Bann, nahm sie mit auf eine

sensationelle Reise „In 80

Bildern um die Welt“ und wird

nun 2025 endlich mit einer

neuen Sandmalerei-Show für

sehr viele strahlende Augen

sorgen. Es geht in „Die fabelhafte

Welt des Films“. Die

Zuschauer begleiten einen

jungen Mann auf seinem aufregenden

Weg und tauchen

dabei ein in die schönsten und

bekanntesten Filmszenen aus

der Traumfabrik Hollywoods.

Mit atemberaubender Geschwindigkeit

lässt die Sandkönigin

ihre Bilder auf einer

von unten beleuchteten Glasscheibe

entstehen, die auf

eine Leinwand projiziert werden.

Die Produktion ist am 18.

Januar im Theater in der Neumünsteraner

Stadthalle zu sehen.

Foto: Hollywood


WAS WANN WO

23. November 2024 - Seite 16

Die Udo Jürgens Story

Neumünster (pm) – Am 30.

September 2024 hätte Udo

Jürgens seinen 90. Geburtstag

gefeiert. Am 21. Dezember

2024 jährt sich sein Todestag

zum zehnten Mal –und seit

über einem halben Jahrzehnt

Jahren feiert „Die Udo Jürgens

Story –sein Leben, seine Liebe,

seine Musik“ den unvergessenen

Entertainer und die

Begeisterung für seine Lieder,

seine Melodien, seine Texte

und auch für seinePersönlichkeit

ist ungebrochen.Mit bisher

mehr als vierhundert Konzerten

tourt „Die Udo Jürgens Story“

seit nunmehr sieben Jahren

durch Österreich, Deutschland

und die Schweiz und hat damit

schon an die 250.000 begeisterte

Besucher in ihren Bann

gezogen.Standing Ovations

sind nicht die Seltenheit, sondern

Standard. Die mehrfach

ausgezeichnete Film-und Theaterschauspielerin

Gabriela

Benesch und Alex Parker, der

aktuell bekannteste und wahrscheinlich

beste Udo-Jürgens-

Interpret, führen ihre Gäste

auf eine musikalische Zeitreise.

Dazu erzählt Gabriela Benesch

mit Charme, Witz und

Empathie hintergründige Anekdoten,

interessante Fakten

und zitiert hingebungsvoll aus

Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen.

Die Show ist am

24. Januar 2025 in Neumünster

im Theater in der Stadthalle

zusehen.

Tickets gibt es an allen bekannten

VVK-Stellen und

unter www.adticket.de und telefonisch

unter der Nummer

0180/6050400.

Foto: Göttlicher Entertainment

Ödipus - Tragödie von Sophokles

Neumünster (pm) – Schuld

und Schicksal sind in Ödipus,

der bekanntesten Tragödie

von Sophokles, der das griechische

Theater nach Aischylos

maßgeblich beförderte,

unlöslich miteinander verknüpft.

Die Stadt Theben

ist von der Pest ergriffen.

Volk und Priester wenden

sich hilfesuchend an

ihren König, der schon

einmal Unheil abwenden

konnte, indem er die

Sphinx besiegte.

Grund für die erneute

Plage sei eine ungesühnte

Blutschande,

sagt das Orakel in Delphi.

Der Mord an König

Lajos, dem Vater des

Ödipus, muss erst einmal

aufgeklärt werden.

Übereifrig macht Ödipus

sich daran, den alten

Fall zu lösen. Er muss

erkennen, er selbst war der

Täter. Er war als Kind von

seinen Eltern ausgesetzt worden,

weil prophezeit war, Lajos

würde durch die Hand des

Sohnes fallen. Hirten retteten

damals das ausgesetzte Kind,

Ödipus wuchs am Hof von Korinth

auf, ohne seine wahre

Herkunft zu kennen. Bei einem

Streit hat er tatsächlich einen

Mann erschlagen, ohne zu

wissen, wen er vor sich hatte.

Es war Lajos, sein Vater. Als

er Theben befreite, dort zum

König wurde, heiratete er Jokaste,

ohne zu wissen, dass

sie seine Mutter ist. Sie haben

Kinder zusammen – alle verflucht,

wie wir wissen.

Jokaste erkennt als erste die

schrecklichen Zusammenhänge

und nimmt sich das

Leben. Ödipus bestraft

sich selbst, blendet sich

und geht in die Verbannung.

Furcht und Mitleid

ergreifen die Zuschauer,

so hat es sich schon

Aristoteles gewünscht.

Die rückwärts aufgerollte

Katastrophe wird ungeheuer

spannend entwickelt

und bleibt eine

immer gültige tragische

Analysis, wie Schiller

sagt und Freud komplex

überträgt. Seit fast 2500

Jahren!

Die Landesbühne Nord

aus Wilhelmshaven

zeigt das antike Stück am 28.

November um 20 Uhr im Theater

in der Neumünsteraner

Stadthalle. Foto: Volker Beihorn

KÖNIG ÖDIPUS

am 28. November 2024, 20.00 Uhr

im Theater in der Stadthalle

Karten erhältlich im Kulturbüro Neumünster (0 43 21) 9 42 - 3316

und unter www.theater-neumuenster.de

30.01.2025 Itzehoe - Theater

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen

und unter www.eventim.de, Tel. 01806-570070

Foto: Volker Beinhorn

A Queen Tribute Show

Kellinghusen/Hohenlockstedt

(bg) – Am Samstag,

den 7. Dezember, präsentiert

der PEP Kulturverein

die Queen Tribute Band „The

Queen Kings“, die um 20 Uhr

in der Kartoffelhalle in Hohenlockstedt

auftreten.

Für ihre mitreißende Show

mit den schönsten Songs der

legendären englischen Supergroup

haben sich die Musiker

von „The Queen Kings“ vom

Film „Bohemian Rhapsody“

inspirieren lassen und bringen

neben den größten Hits auch

das legendäre Set auf die

Bühne, mit dem Queen beim

Live-Aid Konzert zehntausende

Zuschauer im Londoner

Wembley Stadion sowie Millionen

Zuschauer der weltweiten

Übertragung begeisterten.

Die Band um Leadsänger Sascha

Krebs tourt bereits seit

vielen Jahren durch Deutschland

und Europa und gilt als

eine der besten Queen-Tributebands

überhaupt. Musiker

der Band arbeiteten bereits

mit Brian May und Roger Taylor

von Queen zusammen und

waren auch Teil des Musicals

„We Will Rock You“.

In ihrer Show treffen sie genau

den Sound und Geist von

Queen und begeistern mit ihrer

großen Leidenschaft.

Auch bei Fanclubtreffen des

internationalen Queen-Fanclubs

traten sie erfolgreich

auf und gewannen den Respekt

der größten Queen-Fans

weltweit. „

The Queen Kings“ sind ein

besonderes Highlight ganz

im Sinne von Queen in einer

Zeit, in der Playbacks einen

festen Platz in der Musikbranche

gefunden haben. Karten

bekommt man im Vorverkauf

in der Stadtbücherei und im

Stöberstübchen in Kellinghusen,

bei Buch und Medien in

Bad Bramstedt oder direkt

beim PEP Kulturverein (E-Mail:

kartenvorbestellung@pepkulturverein.de).

Morgen geiht de Welt noch nich ünner

„The Queen Kings“ kommen am 7. Dezember in die Kartoffelhalle nach

Hohenlockstedt.

Foto: The Queen Kings/Kommodore Johnsen Rock

So., 01.12.24, ab 7 Uhr

Flohmarkt

Wiesengrundhalle

Kellinghusen

Laufender Meter für Halle

und Außengelände ab 5,- €

Info: Tel. 01520-5 37 80 97

Unser Sonntags-Gericht am

Grünkohl mit Schweinebacke,

Kassler, Kohlwurst

u. Salzkartoffeln p.P. € 17.00

01.12.

am 23.01.2025 im Theater Neumünster

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.eventim.de,

Tel.: 01806 570070

Kellinghusen (anz) – Am

Samstag, den 1. Februar

2025, kommt der Platt Comedian

Jens Wagner um 20 Uhr

mit seinem neuen Programm

„Morgen geiht de Welt noch

nich ünner“ ins Bürgerhaus.

Als Wagner vor zehn Jahren

sein erstes Bühnenprogramm

präsentierte, war nicht abzusehen,

dass er Jahre später

einer der erfolgreichsten Platt-

Unterhalter Norddeutschlands

werden würde. Mit dem

Format „Comedy op platt“

wollte er sich von den üblichen

Döntjes-Erzählern zen und ein eigenes Format

entwickeln. Wenn er loslegt,

ist alles in Bewegung: Arme,

Beine und Mimik. Wie schnell

abset-

ziehende Wolken

huschen

die Gesichtsausdrücke

über sein Gesicht.

Nur mit dem Lachen

spart er in

guter Clowns-

umso

mehr beben

die Lachmuskeln

des Pub-

likums. Seine

unbekümmerteerte

Art mit dem Publikum

umzugehen

und für jeden

seinen „Schnack“

parat zu haben,

Tradition, kommt an. Seine Geschichten

beziehen sich aus seinem

persönlichen Umfeld. Wenn

Wagner dann auch noch in

verschiedene Rollen schlüpft,

löst das im Publikum Begeisterungsstürme

aus. Auch in seinem

neuen Bühnenprogramm

„Morgen geiht de Welt noch

nich ünner“ sollen sich alle

Generationen wiederfinden.

Wo ist die Zeit geblieben, als

Menschen noch stundenlang

miteinander diskutiert haben,

um eine Lösung zu finden,

anstatt sich anzubrüllen? Wo

ist die Zeit geblieben, als der

Landwirt für seine harte

Arbeit

noch Res-

pekt

bekommen

hat,

anstatt ihn

wie heute als Umweltvergifter

und

Tierquäler darzustellen?

Wo sind

die

Kinder, die

am

Abend völ-

lig

verdreckt

vom

Spielen

nach

Hause

kommen? Wie

immer

versucht

Wagner

auf der

Bühne

Antwor-

ten

zu finden.

Natürlich gibt

es

auch neues

von

Tratschtante

Foto: Jens Wagner

„Alma Hoppe“ und Altbauer

„Wilhelm Wuttke“. Karten bekommt

man beim Stadtmarketing

Kellinghusen (Telefon:

0482239500).

Jens Wagner

COMEDY OP PLATT

„Morgen geiht de Welt

noch nich ünner“

Bürgerhaus Kellinghusen

Sa. 01.02.2025

um 20.00 Uhr

Vorverkauf: Stadtmarketing

Kellinghusen, Am Markt 9

Tel. 04822/39500


Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher/Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

gerne mit CNC-Erfahrung, aber

nicht zwingend erforderlich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

Wir suchen in Voll- oder Teilzeit

Fahrer/in

in Neumünster für den Behindertentransport

montags bis freitags

(auch Urlaubsvertretung)

Tel.: 0173-9629355

STELLENANGEBOTE

Gemeinschaftspaxis in Boostedt sucht

MFA (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an

gemeinschaftspraxis-boostedt@t-online.de

Gemeinschaftspraxis

BOOSTEDT

Biete Malerarbeiten und

Haussanierungen an.

& 0177 - 972 38 32

Gärtner hat noch Termine frei!

Telefon 0177 - 972 38 32

Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig

und gründlich für Haus in

Kl.Nordende gesucht, Minijob,

1x/Wo 15 € pro Std, Tel 01577

5303466

HILFE für leichte Pflege im Raum

Kellinghusen gesucht, 1-2 xpro

Woche Einkaufen, ab +zuNägel

schneiden. Freie Zeiteinteilung

und gt. Bezahlung. TEL. 0152-

59526016

Zur Ziegelei 1 - 24598 Boostedt

Tel. 04393-777

Suche zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine Reinigungskraft

privat in Neumünster. Täglich

von 12 - 17 Uhr oder 13 - 18 Uhr.

FS Voraussetzung. Telefonisch erreichbar

von Mo - Fr von 08:00

13:00 Uhr unter der Tel.Nr.

04321-2004963.

Versicherungsagentur in Neumünster

sucht zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine tatkräftige

Unterstützung im Bereich der Telefonterminierung

auf Minijob-

Basis. Tel: 04321/63081

Wir suchen ab sofort eine

freundliche & fleissige Haushaltshilfe

für gepflegten 2-Personen-Haushalt

mit Hund. 14-tägig,

Kellinghusen. 04822-1818

Mitarbeiter/in Zimmerreinigung m/w/d

als Minijob gesucht. Wir sind eine kleines,

anspruchsvolles Hotel in Neumünster, das

seinen Gästen eine moderne und zugleich

behagliche Unterkunft bietet.

Um unseren hohen Standard in der

Zimmerreinigung zu gewährleisten, suchen

wir zuverlässige und engagierte Mitarbeiter

mit einem hohen Maß an Sorgfalt und

Sauberkeit für die Zimmerreinigung.

Erste Erfahrung in der Zimmerreinigung oder

in vergleichbaren Bereichen sind von Vorteil,

aber nicht zwingend erforderlich.

Gute Deutschkenntnisse sind erwünscht. Wir

bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung

in einem familiären, motiviertem Team.

Bewerbungen bitte unter 04321-9630630

oder schriftlich unter info@hotel-aanders.de

Zu jung für den Ruhestand?

Die Rente reicht nicht! Wir haben

die Lösung. Wir suchen Mitarbeiter

(m/w/d) für den Verkauf

unserer Weine. Alter spielt keine

Rolle. Wenn Sie Lust auf Vertrieb

haben, sind Sie bei uns genau

richtig. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten.

Interesse? Dann

sofort anrufen: Kay Wagner

T. 0162-2603991.

STELLENGESUCHE

Achtung aufgepasst! Gärtner

hat noch Termine frei! Schneide

Hecken, Bäume, Rasen, reinige

Gehwege und Fassaden,

Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung.

Immer erreichbar unter

Tel. 0152 -178 179 72

Achtung Gartenprobleme? Sämtliche

Gartenarbeiten neu und

Umgestaltung mit Abfuhr. Günstig.

0174 -6584073

Alle Gartenarbeiten, Heckenschnitt

und Baumfällarbeiten

mit kostenloser Abholung

0176-70881443

Anrufen und Termin vereinbaren

-MALER &LACKIERER

Tel. 04321-3341944 oder Mobil

0176-49852727

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit

Ihr Dach von Moos und

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.

Jetzt neu: Dachdämmung

vom Fachmann -schnell &

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt

+ Beratung 0151-23929388

oder 04321-3347135

LESE

STOFF

gefunden unter

ww w.kleinanzeigen- ktv.de

Garten-u. Landschaftsarbeiten,

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen

aller Art übernimmt

04822-95357 oder

01577-4263317. PKW + Anh.

vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch

am Wochenende

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,

Entkernung, Innenausbau,

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie

Dach- u. Fassadenarbeiten,

Wärmedämmung, Flachdach- u.

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,

Carportbau, Terrassenüberdachungen.

Gerne auch

Kleinaufträge. 0152-13009173

Malen. Tapezieren. Lackieren. Erfahrener

Maler sucht Arbeit.

0152-54228494

Polnischer Allroundhandwerker

sucht Anstellung im Baugewerbe

0157-79602455

STELLENMARKT

Vollzeit o. € 538 Basis · Standort Nützen o. HH

Hausverwalter m/w/d (gern auch älter) gesucht

Mitarbeiter m/w/d aus Itzehoe + ca. 10 km Umkreis

für langfristig gesucht, ca. 30 Stunden im Monat

Tätigkeitsbereich:

Schnittstelle zu den Mietern, Überprüfung der Mieteingänge,

Erstellung von Nebenkostenabrechnungen, Bankgeschäfte,

Zusammenarbeit mit den Versorgungsunternehmen

Kenntnisse in Excel & Word zwingend erforderlich!

Hausverwaltung Beuck, Schulstr. 13, 25578 Dägeling,

info@makleragentur-beuck.de, Tel.: 04821 – 5969

Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr

Wir suchen ein

Verkaufstalent (m/w/d)

inTeilzeit (140 Stunden)

für unsere Filiale in Bad Bramstedt, Kirchenbleeck 3

Unserer Öffnungszeiten:

Mo-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

arko-Franchisenehmerin Volker Kersten GmbH

Ostpreußenstraße 9 - 25486 Alveslohe

Telefon 04193/6496

E-Mail: volkerkersten@wtnet.de

23. November 2024 - Seite 17


GESUND UND FIT

ANKAUF

VERKAUF

KLEINANZEIGEN

23. November 2024 -Seite 18

Friseur Haarwerk Unser Weihnachts

Knallerangebot für den

16.12. u.23.12.24, 30 Foliensträhnen

inkl. WSF nur 49,90Eur bis

Kinnlanges Haar. Wir bitten um

Anmeldung!Altonaerstr.12, NMS,

Tel:04321/44722 www.haarwerknms.de

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, alte Bilder,

Porzellan, Nähmaschinen,

Pelze und Schmuck aller Art. Herr

Blum 0177-6976210

Ich suche Schallplatten aus

der guten alten Zeit

015901705824

Kaufe Porzellan, z. B. Herend,

Meissen, Royal Copenhagen,

KPM, jede Art v. Uhren, Schmuck,

Münzen, Gemälde, Besteck, Zinn,

Akkordeon, Schallplatten, gerne

auch Sammlungen,uvm. Herr Engelbert

0471-303938 o. 0160-

4888089

Kaufe Schallplatten- und CD /

DVD / Blu Ray / Hörbücher -

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,

Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne

größere Sammlungen. Zahle gut

0175-6707158

Modelleisenbahn Autos Trecker

Maritimes Tel. 04302-9136

Privatmann kauft alles aus

Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.

Tel. 04321-3347136

oder 0174-3967167

BRIO-BAHN, 1gr. Karton, DUPLO-

Steine, 1 gr. Karton, mit diversem

Zubehör, für je 70 €abzugeben!

04192 -6733

Lifta Treppenlift gebogen oder

gerade wie neu mit Einbau, -mit

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur

04630-93095

ARNOLD KRAUSE · 04826 956

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT

liefert prompt und preiswert

Heizöl, Kaminholz

&Holzbriketts

Wir kommen immer!

Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6

Neuwertiger Kinderwagen, Karre

und Fußsack. (Neuwert

1.000,-€) für 350,-€ zuverkaufen

04321-73221

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.

Top günstig. Kontakt

04630-93095

Verk. aus Nachlass 28 Bd. Meyers

Lexikon von 1977, ca. 22.000 S.

für 100 €, und 2Korbsessel für

zus. 30 €, Itzehoe 04821-71695

SONSTIGES

Dachdecker führt sorgfältig

Dacharbeiten aller Art aus.

Auch Dachentmoosung, Farbbeschichtung

und Flachdacharbeiten

0157-35870020

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport

04321-2030007 oder

0176-84315121

Französin inBarmstedt freut sich

französische Koversation anzubieten

Information unter

04123-9565774

Frau Thomsen vom Schleusberg

bitte melden TEL. 0159 -

06234815

ANTIKLAND

Ankauf von Wand - Steh - und

Taschenuhren Abendgarderobe und

Kleidung aller Art. Antike Möbel

Militär Orden aller Art Mode/Schmuck

Gemälde Porzellan Geschirr Besteck

in allen Ausführungen Spielzeug

Briefmarken Postkarten etc.

Tel. 0163-16 59 118FrauMeyer

Moin moin min Jung min Deern!

Der wahre Trödelmann kauft alles

an, wenn er kann. Zahle in

bar ist doch klar. Herr und Fr. Gemerek

TEL.0163 -8928252

FLOHMÄRKTE

Priv. Floh- +Wintermarkt am 23.

+ 24. Nov. von 11-18 Uhr Die

Scheune Hochfeld 33 25554

Dammfleth ingemütlicher Atmosphäre!

TRAUER

VERSCHENKANZEIGEN

Bosch Unterbau-Elektroherd zu

verschenken. Voll funktionsfähig,

wenig benutzt 04393-

2044

ZU VERSCHENKEN: Pferdeäpfel

ohne Stroh in Alveslohe an

Selbstabholer. 0170-2268109

oder0173-8959707

HOBBY UND FREIZEIT

Priv. Cellolehrer/in f. 13-jährige

Schülerin (4 J. Erfahrung) in /Nähe

Elmshorn gesucht: 0176-

23847319

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN

Büsum - Jodh. Nordseeluft tut

gut! Gesundh pur. Kusch. 1-Zi.-

FeWo ab 40 €/Nacht, Kü., D-B, Fl,

Blk., Parkpl. am Hs., Nähe Fußg.-

Zone. Weihn.+ weitere Term.

04877-409

OPEL

Opel Meriva-A, Euro 4, Diesel, 70/

220*2003/76B E2 2006, Lichtmaschine

kaputt, So +WiReifen vorhanden.

600 € VB 0176-

55779470

KFZ-ANKAUF

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,

UNFALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERI-

ÖSE ABWICKLUNG GARANTIERT

& JEDERZEIT ERREICHBAR TEL:

01732160962

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

0172-4005335 auch

WhatsApp

AA Ankauf v. KFZ aller Art, KM-Stand

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471

!ANKAUF allerPKW,Busse, Sprinter, PickUp

Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

A. Ankauf alle Kfz-Marken, a Export, heil/

def., Unfall, Motorschaden, inkl. Abmeldung,

zahle gut Mo -So0157 -39666678

AUTOANKAUF - tägl. höchster Preis!

Wir kaufen PKWs, Vans, Busse, Jeeps

aller Art, gerne Jap. u. USA, Zust. egal,

auch o. Tüv/heil/def. 0163-620 86 70

WIR KAUFEN PKW/LKW

Auch defekt;zahlenfairenPreis

Z 04321-2045565

oder

Z0160/211 67 22

WOHNMOBILE

Camperfamilie sucht Wohnmobil

oder Wohnwagen zum Kauf

0173-8426923

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

FAHRRÄDER/BIKES

Alles muss raus! 12" 16" 18" 20"

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie

Rennräder + Falträder, ab 30 €

04321-51528 o. 0179-5397268

ER SUCHT SIE

Er, 42, sportlich und schlank,

sucht gebundene Siefür eine diskrete

Affäre 0152-12610737

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Weitere Bilder

unter:

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Ich bin 66 J. alt, verwitwet und suche

eine Frau ca. 55-65 gepflegt,

sportl. lebensfroh natürlich ehrlich

treu liebevoll. Garten-Natur-

Reisen, feste Beziehung BMB

803/7983

M70/183 aus Bad Bramstedt

sucht nette SIE so um die Mitte

60, mobil, freundlich, sehr humorvoll

und Sinn für ein Leben

zu zweit 01523-1413198

Wenn DuSchlager, Sonne, Meer,

Berge, Wandern magst, bist Du

bei mir richtig. Ich bin Elmshorner,

62 J., NR. 172 cm, suche eine

Frau für mehrSpaß im Leben.Bitte

schreibe mir. Foto? DANKE

007/7981

ER SUCHT IHN

Single 61 J. sucht IHN, ab 38 J.

gerne mit Auto für gem. Unternehn.

z.B. Reisen, Tanzen uvm.

Trau Dich und ruf mich gerne an

! Tel. 0461-676150 o. 0157-

51711435

LESE

STOFF

gefunden unter

ww w.kleinanzeigen- ktv.de

DieBilder der Woche

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Erkennen Siesichwieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Benefiz-Konzert, Itzehoe

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Nachruf

Tief betroffen nimmtdas AmtKellinghusen Abschied von

Herrn KaySchröder

der im 71. Lebensjahr füruns alle völlig unerwartet

verstorbenist.

Dankbarwerdenwir seinelebensbejahende und

humorvolle Artals Assistentunseres MitarbeitersHerrn

Schwochert im Team desLeitenden Verwaltungsbeamten

in Erinnerungbehalten.

Unsertiefes Mitgefühlgiltder Familie.

Jürgen Rebien

LeitenderVerwaltungsbeamter

ClemensPreine

Amtsvorsteher


TRAUER

23. November 2024 - Seite 19

Plötzlich und unerwartet ist mein geliebter Mann,

unser treusorgender, fürsorglicher Vater und Opa aus

dieser Welt geschieden.

Siegfried Lutz

*08.06.1947 † 14.11.2024

Erinnerungen sind wie Sterne in der Nacht,

sie funkeln hell in unseren Herzen.

Am 9. November 2024 verstarb im Alter von 61 Jahren

unser langjähriger Bewohner und Beschäftigter

Stefan Boe

Wir werden dich, lieber Stefan, sehr vermissen.

Deine Freunde und alle Beschäftigten sowie Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter aus der Tagesförderstätte

Deine ehemaligen Mitbewohner aus dem „EHfa - ein Haus für alle“

in der Ehndorfer Straße

Markus Bernstein, Bewohnerbeirat, und Sebastian Trojahn, Werkstattrat

Cornelia Kramer, Leitung Wohnangebote mit Assistenz,

und Bernd Sandfort, Leitung Arbeit, Bildung und Teilhabe

sowie Geschäftsführung

Lebenshilfewerk Neumünster GmbH

Unvergessen

* 27.04.1950 † 21.11.2014

Heidy Knudsen

† 2. November 2024

Unser Dank gilt allen, die sich in stiller Trauer mit uns

verbunden fühlten.

Im Namen der Familie

Maike Greinert

In ewiger Liebe

deine Walburga

Wir vermissen Dich §

Jens und Alexandra

mit Janne, Hanna und Marie

Stefan und Andrea

mit Pauline

Wir nehmen Abschied am Montag, 25.11.24 im

Requiem um 11.30 Uhr in unserer St. Maria-

St. Vicelinkirche, Bahnhofstr. 35.

Die Beisetzung ist um 13.15 Uhr auf dem Südfriedhof

in Neumünster.

Ein guter Mensch ist von uns gegangen.

Unser Fraktionsgeschäftsführer und Freund

Siegfried Lutz

war im Februar 2023 Gründungs- und seither

Vorstandsmitglied der Bürger für Neumünster. Nach

der erfolgreichen Teilnahme an der Kommunalwahl

hat er die wichtige Funktion des Fraktionsgeschäftsführers

übernommen und uns als beratendes

Mitglied im Stadtteilbeirat

Böcklersiedlung-Bugenhagen vertreten.

Siegfried hinterlässt menschlich wie fachlich eine

große Lücke. Wir behalten ihn im Herzen.

Ratsfraktion der Bürger für Neumünster

Jürgen Joost Marco Langas Thomas Balster

Tief betroffen haben wir vom unerwarteten Tod

unseres Parteifreundes

Siegfried Lutz

erfahren müssen.

Er ist unserer Partei WIR BÜRGER vor gut neun Jahren

beigetreten und war mit großem Engagement sowohl im Landesvorstand

Schleswig-Holstein als auch im Kreisvorstand Neumünster

aktiv - bis zuletzt jeweils als Schatzmeister. Dabei hat er sich

zuallererst den Menschen und dem Gemeinwohl verpflichtet

gefühlt. Wir werden Siegfried Lutz als engagiertes Mitglied, wertvollen

Ratgeber und persönlichen Freund schmerzlich vermissen.

Jürgen Joost

Bundesvorsitzender

Christopher Hähne

Landesvorsitzender

*7. Oktober 1941

† 21. Mai 2023

DU

fehlst uns sehr

liebster Uwe

Svenja

Jan Uwe

Maren

DANKE


AUS DER REGION

Prima Wochenende - 23. November 2024 - Seite 20

Pflegefamilien gesucht

Neumünster (pm) – Der Pflegekinderdienst

der Stadt Neumünster

sucht immer wieder

Menschen, die sich dieser

wichtigen Aufgabe stellen

möchten: Ersatzfamilie für ein

Kind zu sein, dessen leibliche

Eltern kurz- oder langfristig

die Erziehung nicht erbringen

können. „Kinder brauchen für

ihre Entwicklung Liebe und

Fürsorge, aber auch Menschen,

die ihnen verantwortungsvoll

Grenzen setzen“, so

der Pflegekinderdienst. Wenn

es in Familien zu Krisen und

Überforderung kommt, wenn

die leiblichen Eltern den Kindern

vorübergehend oder

langfristig nicht den sicheren

Rahmen und die Fürsorge geben

können, die das Kind zum

Heranwachsen braucht, dann

ist eine Pflegefamilie oft der

beste Ort für das Kind. Wer

sich vorstellen kann, ein Pflegekind

aufzunehmen, kann

sich unverbindlich informieren

bei der nächsten telefonischen

Infosprechstunde. Die

findet am Donnerstag, 28. November,

von 15 bis 17 Uhr unter

der Telefonnummer 04321

942 2516, statt. Interessenten

können aber auch einen Termin

über die e-Mail pflegekinderdienst@neumuenster.

de vereinbaren. Folgende

weitere Telefonaktionen sind

am 12. Dezember, 23. Januar,

27. Februar und am 27. März

geplant. Informationen gibt es

auch unter www.neumuenster.

de/pflegefamilien.

Alexander-von-Humboldt-Schulde

spendet für krebskranke Kinder

Regina Affeldt, Carsten Dietz, Andreas Marquardt und die Klassensprecher

Mika Kabon und Marla Siebken bei der symbolischen Scheckübergabe.

Neumünster (pm) – Die Urkunde,

die alle Schülerinnen

der Schüler der Alexandervon-Humboldt-Schule

für ihren

traditionell durchgeführten

Stundenlauf erhalten, war

ihrer Klasse 9c schlichtweg

zu wenig. Sie verwandelte

das Sportevent kurzerhand in

einen Spendenlauf und übergab

nun stolze 2050 Euro an

den „Förderkreis krebskranker

Kinder und Jugendlicher

Kiel.“

Doch Carsten Dietz, der Stellvertretende

Vorsitzende des

Vereins, und seine Mitarbeiterin,

Sozialpädagogin Regine

Affeldt, kamen nicht nur zur

symbolischen Scheckübergabe

nach Einfeld, sondern

nutzten ihren Besuch an der

Alexander-von-Humboldt-

Schule auch dazu, um über

die Arbeit des Vereins zu informieren.

„Es ist natürlich eine

sehr ernste Angelegenheit,

aber wir können auch lachen“,

sagte Dietz gleich zu Beginn

des Vortrags, denn die positiv

emotionale Unterstützung gehört

abseits der reinen medizinischen

Versorgung, die durch

Foto: Kaikowski

das Universitätsklinikum Kiel

durchgeführt wird, zu den

Hauptaufgaben des überwiegend

ehrenamtlich geleiteten

Vereins. Hier geht es vor allem

um die Beratung, die pädagogische

und psychologische

Betreuung der Betroffenen

und ihrer Angehörigen sowie

um die Nachsorge: „Früher

haben nur 20 Prozent der

Kinder und Jugendlichen eine

Krebserkrankung überlebt,

heute sind es 80 Prozent.“

Aber auch für ganz konkrete

Hilfen wie die kostenlose Unterbringung

der Eltern zurzeit

der stationären Behandlung

ihres Kindes oder für individuell

abgestimmte Bewegungsangebote

sorgt der Verein.

Damit passt er perfekt zu der

Idee der 9c von Klassenlehrer

Andreas Marquardt, die

das erlaufene Geld unbedingt

lokal und für Kinder spenden

wollte. Konkret werden nun

unter anderem Bastelmaterialien

für die Vorweihnachtszeit

und auch Spielzeug für

Kleinstkinder – der jüngste

Patient ist noch nicht einmal

ein Jahr alt – gekauft.

595,- €

zzgl. MwSt.

Voll erschlossen, zentrale Lage.

Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld.

Begrenzte Stückzahl

Kontakt: 04321 4908-24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!