22.11.2024 Aufrufe

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 47 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihr Meisterbetrieb

... seit 1955

für Sie vor Ort!

ad Bramstedt • Nr. 47 • 23. November 2024 • Kleinanzeigen 04192 8173-0

www.ihranzeiger.de

Daniel Laackmann e.K. · Telefon (04822) 62 44

Quarnstedter Straße 14 · 25548 Kellinghusen · www.laacky.de

BVV-Nikolausaktion:

„Findet euren Stiefel!“

Jugendbeirat hat

sich konstituiert

Ehrenamtlicher Einsatz

ausgezeichnet

Bad Bramstedt – Der Nikolaus kommt

in die Stadt: Denn auch in diesem Jahr

startet der Bürger- und Verkehrsverein

(bvv) die Nikolausaktion „Findet euren

Stiefel!“ Seite 2

Bad Bramstedt – Es gibt wieder einen

Jugendbeirat in der Rolandstadt. Nach

der Wahlparty im Juni hat sich der Beirat

jetzt konstituiert und einen Vorstand

gewählt. Seite 3

Kreis Steinburg – Bereits zum fünften

Mal verlieh der Kreis Steinburg den

Ehrenamtspreis. Der erste Platz ging

an Dennis Kardel aus Wrist für seinen

Einsatz für die Feuerwehr. Seite 9

Foto: Stadt Bad Bramstedt

Christina Petersen: SonderBar

-

Der Zauberer von Oz

Young Voices #1

AUSVERKAUFT

AUSVERKAUFT

Schleswig-Holsteinisches

Sinfonieorchester

Alles für ein

weihnachtliches

Zuhause

gibt‘s im

jeden Sonntag 11-16 Uhr geöffnet

Neuer Kamp 32 - 25548 Kellinghusen

Tel. 04822/900-45 - www.dethlefsen.de

Tag der offenen Tür bei

Shoppen, genießen und entdecken!

Bad Bramstredt – Am Freitag, 29. November, wird die Innenstadt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Der „WeihNACHTbummel“ el“ lädt auch dieses

Jahr bis 21 Uhr zum Shoppen, Genießen und Entdecken ein. Neben den verlängerten Öffnungszeiten der Geschäfte erwarten die Besucher

zahlreicheHighlights–RabatteundAngebote,kleineAuftritteundAktionen,GlühweinduftundeinefestlicheAtmosphäre.Darauffreutsichauch

die Kulturbeauftragte der Stadt, Simone Voicu-Pohl, schon sehr. Mehr dazu auf den Seiten 5-7

„Best of Poetry Slam“ im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (anz) – Am

Sonnabend, 30. November,

ab 19.30 Uhr verwandelt sich

das Kurhaustheater für einen

Abend in ein literarisches

Spektakel, wenn die besten

Stimmen der deutschsprachigen

Poetry-Slam-Szene aus

dem Norden zum „Best of

Poetry Slam“ zusammenkommen.

In dieser Kunstform treten

Poetinnen und Poeten mit

ihren selbstverfassten Texten

gegeneinander an und bieten

dem Publikum ein facettenreiches

Programm.

Mobilfunk

Festnetz/DSL

Magenta TV

Beim Poetry Slam erwartet

die Zuschauer eine Vielfalt

an Textformaten – von nachdenklichen

Geschichten und

humorvollen Anekdoten bis

hin zu energiegeladenen

Rap-Performances. Die Poetinnen

und Poeten haben

die Freiheit, ihre Themen

und Ausdrucksformen selbst

zu wählen, was jede Darbietung

einzigartig macht. Das

Besondere: Das Publikum

selbst entscheidet, wer den

Titel des Abends gewinnt,

indem es die Performances

mobile point

Friedenstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen

Tel. 04191 / 95 22 55

Mit dabei beim „Best of Poetry

Slam“ am 30. November ist die

Slammerin Anna Bartling aus

Hamburg.

Foto: sanin pictures

durch Applaus bewertet. Mit

dabei sind:

• Anna Bartling (Hamburg)

– Halbfinalistin der Deutschsprachigen

Meisterschaften

im Poetry Slam 2019;

• Lennart Hamann (Hamburg)

– Halbfinalist der Deutschsprachigen

Meisterschaften

2016 und 2019, Schleswig-

Holstein Meister im Poetry

Slam 2020;

• Florian Hacke (Kiel) – Preisträger

des Kabarettpreises St.

Ingberter Pfanne 2019, mehrfacher

Landesmeister im Poetry

Slam Schleswig-Holstein.;

• Andy Strauß (Hamburg) – Finalist

der Deutschsprachigen

Meisterschaften 2007 und

2012, NRW-Landesmeister im

Poetry Slam 2012.

Durch den Abend führt die

Slammerin Klara Györbiro.

Tickets gibt es ab 16 Euro,

ermäßigt ab acht Euro unter

www.badbramstedt.de/kultur,

im „Amt. Zum Glück.“, bei

Buch & Medien oder an der

Theaterkasse.

in Itzehoe am Samstag, 23. November von 10 - 16 Uhr

DER NEUE OPEL GRANDLAND IST DA!

Begrüßen Sie mit uns den neuen Opel Grandland

und weitere neue Modelle der Opel-Familie.

Autohaus Hellwig + Fölster GmbH

Itzehoe - Dorfstraße 1 - Telefon 04821/7390-23

Schönes aus der Natur

Edelsteine

geschliffen, ungeschliffen & Schmuck

Sammler-Mineralien

Fossilien

z.B. versteinerte Hölzer, Muscheln,

Fische usw.

www.edelsteinparty.de

Ladengeschäft Amselweg 15 · 25548 Kellinghusen

Fr. + Sa.: 14 - 18 Uhr oder nach tel. Vereinbarung 04822 - 30 812

Das Ende der Saison hat begonnen..

NUN STARTEN ATTRAKTIVE

WINTERPREISE

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 • 14-18, Sa. 9-13 Uhr

Marco Schmeling

Wir freuen uns auf Euch

Direkt an der B4

Kieler Straße 3 - 24632 Lentföhrden - Telefon 04192-5276

Telefon: 04191 - 990 94 90 | Balta-Sohn@live.de

3 Gartenpflege

3 Gartengestaltung

3 Zaunbau

3 Pflasterarbeiten

„Wir machen den Norden grüner!“

•Ponyreiten ab 2 Jahre

•Reitstunden

•Reitbeteiligungen

•Ferienbetreuung

•Kindergeburtstage

GARTENPFLEGE

DA S

O R

I G

IM

ABO

I N A L

Bad Bramstedt

2024

auf dem Bleeck

Freitag, 6. Dezember · 16 - 22 Uhr

Samstag, 7. Dezember · 11 - 22 Uhr

Sonntag, 8. Dezember · 11 - 18 Uhr

TeamOnline Digitaldruck · Norderstedt · 040-52881020

Termine nach Absprache

Hof Bebek Annika Gronau

25596 Gribbohm-0172/7607582


SEITE 2

Nähmaschinen-Center

-Reparaturen aller Fabrikate -

An- und Verkauf • Haushalts- undIndustrienähmaschinenn

Bahnhofstr.15a • Kaltenkirchen

www.naehmaschinencenter-kaki.de • Tel. 04191/3308

08

über50Jahre

Bad Bramstedt -23. November 2024 -Seite 2

Aufmerksam hörten dieKinderFrank Goerke beim Vorlesen zu und„halfen“

bei der Verbrecherjagd.

Foto: Straehler-Pohl

Beim Vorlesetag

aufVerbrecherjagd

Bad Bramstedt (usp) – Ein

eher ungewöhnlicher Besucher

in Polizeiuniformbrachte

die Kids der Kindertagestätte

Mullewapp nicht nur zum

Staunen, sondern machte sie

auch zu aufmerksamen Zuhörern.

Frank Goerke, Leitender

Polizeidirektor und derzeit

in Vertretung verantwortlich

für die Bundespolizeidirektion

Bad Bramstedt, war

gekommen, um im Rahmen

des bundesweiten Vorlesetages

eine –selbstverständlich

kindgerechte –„Verbrechergeschichte“

vorzulesen, bei

der die Kinder Max und Tobi

maßgeblich dazu beitrugen,

dass der Übeltäter schnell

gefasst wurde.

Grundlage war das

Buch „Max und Tobi

gegen den Piraten“.

Als Grundlage der Geschichte

nutzte Goerke das von

der Bundespolizei herausgegebene

Buch „Max und

Tobi gegen den Piraten“, das

einen kleinen Einblick in den

Einsatz von Bundespolizisten

und Bundespolizistinnengibt.

Goerke beschränkte sich dabei

nicht nur aufs reine Vorlesen.

Er band die Kinder auch

so ein, dass sie Dinge besonders

wahrnehmen sollten

und dadurch in den folgenden

Szenen mit zur Aufklärung

beitragen konnten: Was

trug der Pirat für Schuhe,was

hat er gestohlen, wie war er

gekleidet…?

Nach 20 Minuten war

der Pirat gefangen.

Goerke, Vaterzweiererwachsener

Kinder, hatte auch denen

gerne vorgelesen und

von daher auch noch das

richtige Gefühl, wie lange er

die Aufmerksamkeit der Kinder

aufrechterhalten konnte.

Nachgut 20Minuten warder

Pirat gefangen. Danach hatte

Frank Goerke noch eine

kleine Überraschung parat.

Alle Kinder konnten einen

Streifenwagen auch von innen

bestaunen und Fragen

loswerden.

Beim bundesweiten Vorlesetag

hatte im 20. Jahr der

Aktion Bundesinnenministerin

Nancy Faeser (SPD) die

Schirmherrschaft übernommen.

Und aus diesem Grund war

die Bundespolizei bundesweit

mit eingebunden. Alleine

im Direktionsbereich Bad

Bramstedt, den Bundsländern

Schleswig-Holstein und

Mecklenburg-Vorpommern,

waren an 24 Orten insgesamt

30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

im Einsatz.

BVV-Nikolausaktion:„Findeteuren Stiefel!“

Bad Bramstedt (anz) – Der

Nikolaus kommt indie Stadt,

und mit ihm eine aufregende

Stiefelsuche für die Kleinen:

Am 6. Dezember startet die

Nikolausaktion unter dem

Motto „Findet euren Stiefel!“.

Familien sind eingeladen, zusammen

durch das festlich

geschmückte Bad Bramstedt

zu schlendern und dabei die

stimmungsvoll beleuchtete

Innenstadt zu genießen –ein

weihnachtliches Erlebnis für

Groß und Klein, das der Bürger-

und Verkehrsverein (bvv)

mit viel Liebe organisiert hat.

Mitmachen ist ganz einfach:

Bis zum 3. Dezember können

Kinder ihren leeren Nikolausstiefel

im Fachgeschäft findefuxx

in Bad Bramstedt abgeben.

Am Nikolaustag,6.Dezember,

geht dann die Suche los! In

den Schaufenstern von 14 teilnehmenden

bvv-Geschäften

sind die gefüllten Stiefel aus-

Bad Bramstedt (usp) – Als

sie zum Abschluss ihres ersten

Mitsing-Konzertes im Kurhaustheater

inBad Bramstedt

versprachen, in absehbarer

Zeit wiederzukommen, bekamen

Siegmar Meemken

(Gesang und Gitarre) und

Christopher Langton (Gesang

und Klavier) noch einen zusätzlichen,

tosenden Applaus.

Sie hatten es geschafft, die

damals rund 200 Zuhörerinnen

und Zuhörer soinihr Programm

einzubinden, dass es

niemanden auf den Plätzen

aushielt. 22 Lieder verschiedenster

Zeiten und Interpreten,

ob Country Roads (John

Denver), Sittin on the dog of

the Bay (Otis Reding) oder

Udo Jürgensmit „Ichwar noch

niemals in New York“ wurden

dem Publikum angeboten.

Unddamit sie mitsingenkonnten,

liefen die Texte im Hintergrund

auf der Leinwand mit.

Das Konzert findet am Donnerstag,

5. Dezember, um

19.30 Uhr statt. Dabei sollen

große Weihnachts-Hits im Mittelpunkt

stehen. Doch auch

Victoria, Ronja, Paulina und Pia machen gerne mit bei der bvv-Nikolausaktion

„Findet euren Stiefel!“

Foto: bvv

Singen macht Spaß,Singentut gut

Siegmar Meemken (li.) und Christopher Langtonschaffenesgarantiertauch

bei diesem Konzert wieder, alle Gäste von Anfang an beim Gesang mitzunehmen.

für diejenigen, die mehr auf

Rock und Pop stehen, werden

die beiden flexibel reagieren.

Außerdem hatte es das

Publikum selbst ein wenig in

der Hand, was zu hören sein

wird. Es durften schon damals

Wünsche fürdas nächste Konzert

angegeben werden. Und,

aufgepasst! Wer hat „Adele -

Foto: Straehler-Pohl

gestellt und warten darauf,

von ihren kleinen Besitzern

gefunden zu werden. Ein Plakat

an den teilnehmenden

Geschäften weist den Weg

und macht es ganz einfach,

die richtigen Schaufenster zu

finden.

So läuft die Stiefelsuche: Wer

seinen Stiefel entdeckt, kann

diesen nach Vorlage seines

Abgabebelegs direkt bei dem

Mitarbeiter des jeweiligen Geschäfts

abholen und sich über

eine kleine Überraschung

freuen. Die teilnehmenden

Geschäfte freuen sich auf das

Leuchten in den Augen der

Kinder und eine festliche Begegnung

bei der Abholung.

Es machen mit: Betten Paulsen,

Brillen Bube, Coffee

House am Roland, Farbenfachgeschäft

Ansgar Schroedter,

findefuxx, Glaserei

Manske, Holiday Land Reisebüro,

Neue Apotheke am

Bleeck, Parfümerie Kaland,

Provinzial Versicherung Sascha

Fölster, Schuhhaus

Wagner, Tackmann’s Café im

Maienbeeck, TUI Reisecenter

und KIWEBU. Dank des Plakats

sind die teilnehmenden

Schaufenster leicht zu erkennen.

Auch in diesem Jahr hat der

Nikolaus kräftige Unterstützung

vom bvv, findefuxx und

der örtlichen famila-Filiale erhalten.

Wie in den Vorjahren

sorgt die großzügige famila-

Spende für die Füllung von

300 Stiefeln, die mit kleinen

Überraschungen bestückt

sind.

Bad Bramstedt lädt Familien

herzlich ein, die Adventszeit

mit dieser besonderen Aktion

einzuläuten und gemeinsam

auf Nikolaus-Suche zu gehen.

Mehr Informationen zur Aktion

gibt es unter nikolaus.bvv-bb.

de.

To make you feel my love,“ „

Abba -Dancing Queen“, „Tina

Turner -The best“ oder „Herbert

Grönemeyer -Musik nur

wenn Sie laut ist“ auf dem

Wunschzettel? Diejenigen haben

einen Grund mehr, auch

in dieses Mal wieder dabei

zu sein. Denn diese Songs,

dass verriet Siegmar Meemken

schon vorab, werden auf

jeden Fall gebracht.„Egal

ob laut oder leise, obschön

oder schräg –jeder kann singen

und jedem, der es mag,

tut es gut! Es hilft, es heilt, es

lässt uns wachsen, besonders,

wenn wir es gemeinsam

tun. Vor allem macht es

eins: Spaß!“, betont Siegmar

Meemken.

Auch in diesem Jahr erwartet

das Publikum nicht nur ein

Konzert, sondern ein Erlebnis,

bei dem jeder sich willkommen

fühlt und ohne Hemmungen

teilnehmen kann. Esgeht

nicht um Perfektion, sondern

um das gemeinschaftliche Erlebnis

des Singens, betonen

die beiden Künstler.

Der Eintritt kostet 15Euro, ermäßigt

zwölf Euro.

Karten gibt‘s im Vorverkauf

unter www.badbramstedt.de/

kultur, Im „Amt.Zum Glück.“

sowie an der Abendkasse im

Kurhaustheater.

Haushaltsauflösung,

Boden- und Kellerräumung:

Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.

Tel. 0172 -40255 72

Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes

Störwiesen -Willenscharen

Der Verbandsausschuss des WaBo Störwiesen-Willenscharen hat

am 13.11.24 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen.

Jedes Verbandsmitglied kann in der Zeit vom

03.12. bis 13.12.24 Einsicht in die Satzung, die Haushaltssatzung

und den Haushaltsplan nehmen. Sie liegen bei der Verbandsrechnerin

Ute Vollstedt, Störweg 2,25548 Rosdorf aus.

Rensing, den 13.11.24

ANTIQUITÄTEN

EXPERTEN

Detlef Ratjen Verbandsvorsteher

WirkaufenIhreAntiquitäten

Näh- undSchreibmaschinen, Sammeltassen, Porzellan,

Bilder,Musikinstrumente, Fingerhüte, Bücher,Kameras,

Puppen, Kleidung, Handtaschen, Kristall, Military1.+2.

Weltkrieg,Tischwäsche,Münzen,Briefmarken,Möbel,

Möbel,

Rollatoren, Tafelsilber,Bernstein, Uhren, Goldschmuck

+-barren, Modeschmuck, Zahngold, auch defekt, zahle

fair und bar,HerrLaubinger kostenlose Hausbesuche

möglich,von Mo.-Sa. 9-17 Uhr erreichbar.

Tel. 0163-1676947

Die letzte Tour indiesem Jahr führte die BSV-Radler durchs Kurgebiet nach Lentföhrden und Nützen zur KZ-

Gedenkstätte Springhirsch.

Abschlusstour derBSV-Radler

Bad Bramstedt (anz) – Die

Abschlusstour der Radlersparte

des Betriebssportverbandes

Bad Bramstedt (BSV)

fand imOktober statt. Es war

eine von insgesamt neun Ausfahrten

in diesem Jahr.Zuden

Tagesfahrten kam auch noch

eineDreitagesfahrt nach Plön.

Hier standen die Seen im Mittelpunkt

und ein Besuch auf

dem Immenhof.

Die letzte Tour startete wie

immer vom Roland in Bad

Bramstedt. 16 Fahrerinnen

und Fahrer machten sich auf

den Weg durch das Kurgebiet

und weiter über Lentföhrden,

Nützen nach Springhirsch zur

KZ-Gedenkstätte.

EineInformationsstunde in der

Gedenkstätte des ehemaligen

KZ gehörte zum Programm.

Zurück fuhren sie durch das

Moorgebiet von Springhirsch

und Bissenmoor nach Bad

Foto: BSV Bad Bramstedt

Bramstedt. Abgerundet wurde

der Ausflug mit einem Essen

in einem griechischen Restaurant.

Dabei wurde schon mal das

Frühjahr 2025 angesprochen,

wenn es dann endlich wieder

mit dem Rad durch die Natur

gehen soll. Auch die mittlerweile

obligatorische Dreitagestour

war wieder Thema

und ist auch für das nächste

Jahr angedacht.

Impressum

Herausgeber/Verlagshaus:

KG Roland Werbung Druckerei GmbH &Co.

Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,

Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774

Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe

Telefon 04821 6774-0,

Telefax 04821 6774-66

www.ihranzeiger.de

info@ihranzeiger.de

Kleinanzeigenannahme: 0461-5888

Redaktion:

Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)

Telefon 04821 6774-44,

redaktion-iz@ihranzeiger.de

Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)

Telefon 04192 8173-18,

redaktion-bb@ihranzeiger.de

Vertrieb: Telefon 0461 588-0

vertrieb@ihranzeiger.de

Geschäftsführung:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,

24782 Büdelsdorf

Gedruckt auf Recyclingpapier

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

desVerlages. Anzeigenentwürfedes Verlages sindurheberrechtlich

geschützt. KeineGewährleistungfür dieRichtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte inder Verantwortung der

Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht.

Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.2024. Handelsregister

Neumünster HRA 1209.

Auflage (print +digital)

Bad Bramstedt...24.300 Expl.

Itzehoe...............38.200 Expl.

Gesamt..............62.500 Expl.


Bad Bramstedt (usp)–ImJuni

dieses Jahres konnten Merle

Schott, Emmy Bornhöft, Erik

Gnielka, FranziskaSchadowski

und Johanna Harney erste

Früchte Ihrer Bemühungen im

Wortsinn feiern. Nach Jahren,

in denen es keinen Jugendbeirat

in Bad Bramstedt gab,

hatten sie endlich wieder

ausreichend Jugendliche zwischen

zwölf und 21 Jahren

mobilisiert, sodass ein neuer

Jugendbeirat auf die Beine

gestellt werden konnte. Das

Ganze gipfelte zunächst in

einer Wahlparty imKurhaustheater,

zudem 51 der 1.000

Kinder, Jugendlichen und jungen

Erwachsenen gekommen

waren.

Nun konstituierte sich der

Vorstand des Beirates im

Schlosssaal, dem Ort, wo die

Mitglieder, vertreten in jedem

Ausschuss, für ihre Klientel

wirken werden. In den Vorsitz

Jugendbeirat hatsichkonstituiert

Sie wurden inden Vorsitz des neuen Jugendbeirates gewählt: (v.li.) Merle

Schott (Vorsitzende), Johanna Harney, Emmy Bornhöft und Erik Gnielka

(stellvertretender Vorsitzender).

gewählt wurden Merle Schott

(Vorsitzende), Johanna Harney,

Emmy Bornhöft und Erik

Gnielka(stellvertretender Vorsitzender).

Die Stadt ist nun verpflichtet,

den Jugendbeirat mit allen

Foto: Straehler-Pohl

seinen Organen zu unterstützen,

ihn frühzeitig über alle

in seinen Aufgabenbereich

fallende Angelegenheiten zu

unterrichten und ihn zu allen

öffentlichen Sitzungen einzuladen.

Um an dem nichtöffentlichen

Teil einer Sitzung

teilzunehmen, wie beispielswiese

der Seniorenbeirat,

müsste der Jugenbeirat seine

derzeit gültige Satzung noch

ändern. Die Mitglieder hatten

sich gutvorbereitet, sodass es

keineProblemebei derBesetzung

der Vorstandposten gab.

Auch war bereits im Vorwege

abgesprochen, welches Mitglied

des Jugendbeirates in

welchem der städtischen Ausschüsse

vertreten sein soll.

Auffallend war bei dieser konstituierenden

Sitzung, dass

die Teilnahme von Kommunalpolitikern

sehr begrenzt

war. Und das, obwohl gerade

in der Kommunalpolitik immer

wieder die Problematik der

Nachwuchsgewinnung für

politische Aktivitäten thematisiert

wird. Lediglich die CDU,

an ihrer Spitze Bürgervorsteherin

Annegret Mißfeldt, zeigte

Flagge.

SEITE 3

Bad Bramstedt -23. November 2024 -Seite 3

THOMAS KRAUSE

Transporte &Dienstleistungen

Kleine Abrissarbeiten,

Entrümpelungen, Aufräumarbeiten,

Containerstellung mögl., fachger. Entsorgung

ZUM FESTPREIS

04826/8503 76 Z 01 73/4274602

HoWe-Umzüge

Entrümpelung &Transporte

•Büro-Umzüge •Elektro-Arbeiten

•Möbeleinlagerungen

•Möbeltransportversicherung

•Möbelmontage durch Tischler

Kostenvoranschlag, Umzugskartons

sowie Anfahrt kostenlos!

Barmstedt 04123/9226570

Ellerhoop 04120/70 79 40

Wedel041 03 /80339 03

ADVENTSAKTIONEN

auf vorhandene Artikel (außer Second-Hand u. Restposten)

15%

15%

15%

15%

49. Woche: 2. - 7.12.24

auf Pferdedecken, Schuhe + Stiefel,

Reflektionsartikel, Kratzbäume,

Kissen für Hund + Katze

50. Woche: 9. - 14.12.24

auf Hundemäntel, Halsbänder,

LeinenundGeschirre,Schabracken

und Putzzeug,Vogelhäuser

13.12. - BVV Adventskalender mit speziellen Rabatten

51. Woche: 16. - 21.12.24

auf Trensen, Halfter + Stricke,

Reithosen | Spielzeug für Hund +

Katze, Nagerzubehör

52. Woche: 23. -24.12.24

Die VHS hat jetzt einen Defibrillator

Testen Sie uns!

auf Handschuhe, Stallbedarf (Tröge usw...),

Näpfe und Bürsten fürHundeundKatzen,

Katzentoiletten und-streu

Bad Bramstedt (usp)–ImFalle

eines Herzinfarktes zählt

jede Sekunde bis zum Eintreffen

von Notarzt und Rettungssanitätern,

die auch ungeübte

Laiennutzenkönnen, um dazu

beizutragen, Leben zuretten.

Besonders Hilfreich ist dabei

ein sogenannter „Defi“, ein

Defibrillator. Seit wenigen Tagen

steht so ein Gerät in den

Räumlichkeiten der Volkshochschule

Bad Bramstedt, im

Beeck 29 zur Verfügung. Dank

einer großzügigen Spende der

Fahrschule Ocean Drive, dem

Campingplatz Vogelzunge,

Clean Piercing, Supreme Tattoos,

Maler und Lackierer Wolf

sowie Manske und Peschel

Maschinenbau konnte das

Gerät angeschafft werden.

Torsten Frank (Supreme Tattoos)

und Denny Szimkowski

(Ocean Drive) übergaben das

Gerät an den Geschäftsführer

der VHS, Dr. Martin Zipperling.

„Damit setztdie VHSBad

Bramstedt ab sofort ein starkes

Zeichen für den Schutz

der Gesundheit und das Wohl

der Gemeinschaft“, soZipperling.

Sowohl tagsüber als auch

abends finden regelmäßig

Kurse in den Räumlichkeiten

statt. Zusätzlich wird ein Raum

als sogenannter Ehrenamts-

Raum genutzt. Letztlich hat

aber jeder Bürger und jede

Bürgerin montags, dienstags

und donnerstags in den Zeiten

von 9bis 12 Uhrund von 15bis

17 Uhr, den Bürozeiten, sowie

zu den Kurszeiten Zugriff auf

den Defibrillator. „Es ist wirklich

sinnvoll, so ein Teil inder

Nähezuhaben“, seiseinMotiv

gewesen, sich an der Spende

zu beteiligen, begründet Denny

Szimkowski sein finanzielles

Engagement.

Viele Menschen fürchten allerdings,

etwas falsch zu machen

und haben große Probleme,

die Hemmschwelle

Sabine und Hans Otto Reimers

Segeberger Straße 20e ·24576 Bad Bramstedt

Tel. 04192/4247 ·Fax 04192/889176

Denny Szimkowski (Ocean Drive, li.) und Torsten Frank (Supreme Tattoos,

re.) übergaben das Gerät anden Geschäftsführer der VHS, Dr. Martin Zipperling.

Foto: Straehler-Pohl

für den Einsatz des Gerätes

zu überwinden. Aber genau

dieses sei unbegründet, betont

Inga Böttger, Vorsitzende

des DRK-Ortsverbandes Bad

Bramstedt, die sich auch stark

in der Bereitschaftsleitung engagiert.

Jeder Schritt

wird angesagt.

„Jeder Schritt wird angesagt“

so Böttger. Es ertönt eine

Stimme, die Schritt für Schritt

erklärt, was zu tunist. Und, darüber

sind sich alle Fachleute

einig: Nichts zu tun aus der

Befürchtung heraus, etwas

falsch zu machen, ist absolut

keine Alternative. Gleiches

gilt auch für die Herz-Druck-

Massage. Immer wieder wird

Tier-, Reit-, Gartenbedarf

Futterhandel

Wir freuen uns auf Sie und wünschen

Ihnen eine schöne Adventszeit.

Am 13.12.24 findet der BVV-Adventskalender bei uns statt: Tolle Rabatte bei Keksen und Glühwein!

Öffnungszeiten:

Mo. -Fr. 9.00 -12.00 und

14.00 -18.00 Uhr

•Sa. 09.00 -13.00 Uhr

in Kursen drauf hingewiesen,

dass sich der Patient in einem

Zustand befindet, in dem

nichts mehr falsch zu machen

ist. Nach den Angaben der

DRK-Vorsitzenden wurden

vor einigen Jahren, finanziert

durch das Holsteiner Auenland,

alle Dorfhäuser mit Defibrillatoren

ausgestattet. Damit

diese dauerhaft einsatzbereit

bleiben, kümmere sich ihr

Ehemann Nils, der ebenfalls

im DRK engagiert ist, um die

Wartung, soBöttger.

Außerdem gebe esdie Möglichkeit,

als Geschäft, als Einrichtung,

Sporthalle oder Behörde

durch ein Hinweisschild

zu signalisieren, dass es mit

einem Defibrillator ausgestattet

ist, erklärt sie weitere Möglichkeiten,

im Notfall ein Gerät

nutzen zukönnen.

Allerdings, das hat eine spontane

Überprüfung in der Stadt

ergeben, sind derartige Schilder

augenscheinlich nicht zu

entdecken.

Inga Böttger weist darauf hin,

dass es immer wieder Angebote

fürErste-Hilfe-Lehrgänge

im Schloss gibt. Sie empfiehlt

dringend, sich die Zeit für einen

derartigen Kurs zu nehmen,

um im Ernstfall besser

gewappnet zusein und nicht

hilflos zuschauen zumüssen,

wie ein Mensch – vielleicht

aus der eigenen Familie –

stirbt. „In jeder verstrichenen

Minute stirbt unwiederbringlich

Hirn ab“, so Böttger.

Weihnachtsfeier bei

den Landfrauen

Bad Bramstedt (anz) – Der

Land-Frauen-Verein lädt alle

Mitglieder und Interessierten

herzlich zur Weihnachtsfeier

am Donnerstag,12. Dezember,

im Kaisersaal ein. Die Feier

beginnt um 16 Uhr (Einlass ab

15 Uhr). Pastorin Kerstin Otterstein

wird eine kurze Andacht

halten, anschließend liest die

bekannte Autorin Birgitt Jürs

plattdeutsche Geschichten

und Gedichte.Zudemwird der

Schulchor der Grundschule

am Bahnhof Weihnachtslieder

singen. Zum Abschluss

der Feier dürfen sich die Gäste

aufeinen köstlichen Hirschbraten

freuen. Anmeldung bis

zum 9.Dezember unter Telefon

04192 1492.

Scanmich!

Sascha Hermannsen Dachdeckermeister

Julianka 13 ·25524 Heiligenstedten·Tel. 04821-8876766

www.dachdeckerei-hermannsen.de

Dach-Sanierung &-Neueindeckung ·Dachflächenfenster

Sturmschäden ·Reparaturen aller Art

Jetzt wieder! Wittorfs Dicker Brauner!

Brauner Kuchen

mit weihnachtlichen Gewürzen, wie Nelke,

Zimt, Kardamom……mit Schokoglasur und

gefüllt mit der feinen Creme von Wittorf,

gemacht nach altem Familienrezept!

Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17

Landweg 14 ·Bad Bramstedt ·Tel. 04192/89 84 14

www.hofbimoehlen.de

mo.u.sa. 8-12Uhr

di.bis fr.8-18Uhr

Wir beraten Sie gern!

Unsere Angebote

26.11. -30.11.2024

Rehkeule

................................. kg 17,90 €

Großer Erpel

ca.4-5 kg........ kg 12,50 €

Hausgemachtes

im Glas ................... Glas7,90 €

•laufend frisch:Hühner, Hähnchen,


-Anzeige- Anzeiger -23. November 2024 -Seite 4

Hohenlockstedt - Vielfalt mit

Auto-Komplett-Service

Ihr kompetenter

Partner

im Kfz-

Service.

Reifen-Fachhandel

• Kfz-Reparaturen aller Fabrikate

• 24-Std.-Reifen-Notdienst

• Anhängerverleih

• Autoscheiben-Service

• Batterie-Center

• Bremsen-Service

• Einlagerung von Rädern

• Elektronische

Achsvermessung

• Felgenshop

• Hol- &Bring Service

• HU &AUtäglich!

• Klimaservice

• Inspektion

• Ölwechsel-Service

• Stoßdämpfer-Service

• Unfallreparaturen

Kieler Str. 1–3 ·Hohenlockstedt

Telefon04826/23 03

www.reifen-service24.de

Unser zuverlässiger Partner für Hauptuntersuchungen!

www.iso-looft.de Tel. 04821/4083897

»meierhofMöllgaard«

Käsegeschmack

wie früher

Über 100

Spezialitäten von der

KäseStraße

SCHLESWIG-HOLSTEIN

Leipäjuusto-Brotkäse

Originalaus Finnland

„Käseladen“: Dienstag bis Freitag 9.00 -18.00 Uhr∙Samstag 8.00-12.30 Uhr

Kieler Str.84 ∙25551 Hohenlockstedt ∙Tel. 04826/370378 ∙www.meierhof-kaese.de

Heino Stumpenhagen

wt immobilien

Möchten Sie Ihre Immobilie

verkaufen oder vermieten?

Wir sind für Sie da!

Immobilien sind Vertrauenssache!

Seit 1984 sind wir in allen Immobilienangelegenheiten

ein zuverlässiger und kompetenter Partner.

info@tiede-immobilien.de

www.tiede-immobilien.de

Schwalbenring 56, 25551 Hohenlockstedt

Tel.04826/5656 ·Mobil:0172/4154512

Wir suchen per sofort (m/w/d):

Zimmerer

Dachdecker

Bauklempner

Gerüstbauer

Hans-Jürgen Thurau

Geschäftsführung

Ridders 15a

25551 Hohenlockstedt

T 04826 |1832

M 0151|12 75 3253

E-Mail h.j.thurau@t-online.de

·Dachdeckung ·Gerüstbau

·Bauklempnerei

·Sanierungsarbeiten

rund ums Haus sowie

·Bauzaungestellung

·Sachkundigenbetrieb

für Asbest gem. TRGS 519

Heino Stumpenhagen

Am Wasserturm 1

25551 Hohenlockstedt

Telefon 04826 -2225

WINTER

CHECK €18. 50

zzgl.Material

So fahren Sie

sicher!

• Terrassen- und Gartengestaltung

nach Ihren Wünschen

• Heckenschnitt

• Baumpflegeund -fällung

• Rasen vertikutieren

• Anlegen von Roll- undSaatrasen

• Pflanzarbeiten

• Pflasterarbeitenfür Auffahrt

und Terrasse

Rudolf-Diesel-Weg 6·25551 Hohenlockstedt·Tel. 04826-37 60 277

Am ersten Adventswochenende lädt die Deutsch-Finnische Gesellschaft zum Finnischen Weihnachtsbasar in die

Aula der Grundschule ein.

Willkommenzum FinnischenBasar

Hohenlockstedt (mk) –Esist

das Highlight in der Vorweihnachtszeit

und aus dem Kalender

gar nicht mehr wegzudenken

–der Finnische Weihnachtsbasar.

„Seine Anziehungskraft reicht

noch immer weit über den

Raum Hohenlockstedt hinaus,

nicht nur bei den Ausstellern“,

heißt esvon Seiten der Ausrichter.

Erstmals wurde derFinnische

Weihnachtsbasar 1978

von der Deutsch-Finnischen

Gesellschaft (DFG) in den

Gängen der örtlichen Hauptund

Realschule ausgerichtet,

wie Joachim Lüssenhop von

der DFG berichtet.

In diesem Jahr findet die 44.

vorweihnachtliche Veranstaltung

am ersten Adventswochenende

in der Aula der

Grundschule statt. Am Samstag,

den 30. November, von 11

bis 18 Uhr und am Sonntag,

den 1. Dezember, von 10 bis

17 Uhr erwarten die Besucher

wieder rund 50 Aussteller aus

Norddeutschland und Finnland.

Angeboten wird traditionelles

Kunsthandwerk und

Kulinarisches aus der Region

und aus Finnland.

So dürfen sich Freunde des

gesunden Gerstensaftes auf

finnisches Bier freuen; Likör

und Schokolade runden das

kulinarische Angebot ab.

Zudem werden Heidschnuckenfelle,

Schmuck aus unterschiedlichen

Materialien,

Weihnachtsgestecke, Marmeladen,

Bilder, Gestricktes und

vieles mehr zumKaufangeboten.

Hohenlockstedt (mk) –Esist

nicht neu, dass sich die Mitglieder

des Gewerbe- und

Bürgervereins insbesondere

in der Vorweihnachtszeit sozial

engagieren.„Dazugehört in

erster Linie die Unterstützung

für Menschen in schwierigen

Lebenssituationen“, sagt der

erste Vorsitzende Björn Tessin

und nennt die Wunschbaum-

Aktion.

Mit dieser bekommen Kinder

aus bedürftigen Familien die

Möglichkeit, ihre Wünsche

bis maximal 25 Euro auf einen

Zettel zuschreiben. Die

Mitglieder des Gewerbe- und

Bürgervereins haben dafür

vorgefertigte Wunschzettel

und Wunschboxen in den

Schulen, Kindergärten sowie

im Sozialkaufhaus verteilt.

„Wenn die Kinder ihre Wünsche

daraufgeschriebenoder

gemalt haben, kommen die

Wünsche in die Wunschbox“,

erklärt Tessin. Er hole die Boxen

inwenigen Tagen wieder

ab, sodass Zeit genug bleibt,

um den bei Rewe aufgestellten

Wunschbaum zu schmü-

Völkerverständigung druch

Weihnachtsmärkte

Foto: mk

Darüber hinaus verwöhnt die

Cafeteria ihre Gäste mit Kaffee

und Kuchen, aber auch

Elchgeschnetzeltes mit Kartoffelbrei

und Preiselbeeren

sorgt für Gaumenfreuden.

Doch nicht nur die Deutsch-

Finnische Gesellschaft stimmt

in der Gemeinde auf die besinnliche

Zeit ein. Eine Woche

später,am7.und 8. Dezember,

lädt der Gewerbe- und Bürgerverein

auf dem Marktplatz

zu netten Gesprächen, Glühwein,

Bratwurst, Kaffee und

Kuchen ein. Mit von der Partie

werden auch wieder finnische

Gäste aus der Partnergemeinde

Lapua sein, die an ihrem

Stand wieder kalt- und warmgeräucherten

Lachs, Rentierschinken

und Leineweberei

anbieten.

Wünschevom Baum pflücken

Die DFG bringt Hohenlockstedter Produkte

nach Finnland.

Foto: mk

cken.

Ab dem 1. Adventswochenende,dem

30.November, haben

Kunden danndie Möglichkeit,

sich einen Wunsch vom Baum

zu pflücken und diesen bis

zum 16. Dezember wieder bei

Rewe abzugeben.

„Unerfüllte Wünsche werden

vom Verein übernommen, damit

kein Kind leer ausgeht“,

verspricht Tessin, der rechtzeitig

vor dem Weihnachtsfest

alle Geschenke an die Kinder

verteilen wird.

Hohenlockstedt (mk) – Es

ist schon Tradition, dass

Mitglieder der Deutsch-Finnischen

Gesellschaft (DFG)

Hohenlockstedt zum finnischen

Weihnachtsmarkt in

die Partnerstadt Lapua reisen,

um im dortigen KulturzentrumVanha

Paukku regionale

Produkte aus Schleswig-Holstein

anzubieten.

Bis unters Dach beladen

war der Kühlwagen

vom Meierhof Möllgaard mit

Käsespezialitäten von der

KäseStraße, Holsteiner Bratwurst

und Tannengrün. Für

Detlef Möllgaard und Lebenspartnerin

Hilde Schulz ist

es schon die 12. Fahrt mit der

Fähre von Travemünde nach

Helsinki und von dort knapp

400 KIlometer mit dem Transporter

nach Lapua. „Die Finnen

warten schon auf unsere

kulinarischen Genüsse“,

istEhrenvorsitzender Günter

Hoffmann sicher. Gemeinsam

mit Vorstandsmitglied

Hans Süßmann und Harald

Lindemann, die mit

dem Flugzeug reisen, grillt

er die Deutsche Bratwurst,

finnisch: „saksalaista makkaraa“.

ZumFinnischen Weihnachtsbasar

am ersten Adventswochenende

folgt der Freundschaftsbesuch

aus Lapua. Die

Finnen bieten ihre typischen

Spezialitäten wie Elchfleisch

Weihnachtsfeier

Hohenlockstedt (bg) –Am

Donnerstag, den 12. Dezember,

findet von 15bis 17

Uhr die Weihnachtsfeier der

Seniorenbeauftragten im

Café Böge (Mittelstraße 2)

statt. Eingeladen sind alle

Senioren ab 60 Jahren der

Gemeinde Hohenlockstedt

einschließlich Hungriger

Wolf, Ridders, Hohenfiert,

Springhoe und Bücken. Es

gibt Kaffee und Kuchen. Um

Anmeldung am 25. und 26.

November jeweilsvon 10 bis

12 Uhr im Rathaus oder per

E-Mail (jana.noelting@amtkellinghusen.de)

wird gebeten.

Die Teilnehmerzahl ist

begrenzt.

Kinderadvent

Hohenlockstedt (anz) –

Zum ersten Advent veranstaltet

der TSV LoLa am

Sonntag, den 1. Dezember,

wieder seine beliebte Veranstaltung

in der Hohenlockstedter

Sporthalle. An

diesem Nachmittag haben

alle Kinder die Möglichkeit,

aufgebaute Geräte auszuprobieren,

Neues zu entdecken

oder einfach mit

Freunden in der Halle zu

spielen. Zum Ende der Veranstaltung

kommt amspäten

Nachmittag die Überraschung,

auf die alle Kinder

warten. Der Kinderadvent

beginnt um 15 Uhr, Einlass

erfolgt um 14.30 Uhr.

Finissage

Hohenlockstedt (bg) – Mit

einer Finissage am Sonntag,

den 1. Dezember, endet

von 11 bis 18 Uhr die

Ausstellung „APIAN – Ein

Ministerium für Bienen“ im

M.1 der Arthur Boskamp-

Stiftung (Breite Straße 18).

Auf dem Programm stehen

um 11 Uhr die Vorführung

des Films „Hive“ und von 14

bis 16Uhr ein Workshop für

Kinder von 6bis 15Jahren.

Gemeinsam mit der Keramikerin

Ingrid Jägerstellen sie

fantasievolle Bienenbehausungen

aus Tonher. UmAnmeldung

für den Workshop

wird gebeten (E-Mail: cp@

arthurboskamp-stiftung.de).

Um 15 Uhr folgt außerdem

eineFührung durch dieAusstellung

mit Kuratorin Katja

Schroeder.

oder Saunazubehör an. Detlef

Möllgaard bringt aus

Finnland den Traditionskäse

„Leipäjuusto“ und „Oltermanni“

mit, der insbesondere von

den Besuchern mit finnischen

Wurzeln gekauft und gleichzeitig

als ein Stück Heimat

empfunden wird. „Unsere

Freunde in Finnland sind sehr

besorgt über die Entwicklung

der Nachbarschaft zu Russland.Somit

tragen wirauchzur

Völkerverständigung innerhalb

Europas bei“, soChef-OrganisatorJoachim

Lüssenhop.


-Anzeige- Bad Bramstedt - 23. November 2024 - Seite 5

Bad Bramstedt (anz/hot) –

Am Freitag, 29. November,

verwandelt sich die Innenstadt

von Bad Bramstedt in

eine stimmungsvolle Kulisse

für den zweiten „WeihNACHTbummel“.

Bis 21 Uhr laden die

Geschäfte zum entspannten

Stöbern und Shoppen ein.

Der Einzelhandel in der Rolandstadt

lockt mit exklusiven

Rabatten, besonderen Angeboten

und festlichen Aktionen.

Begleitet wird der Abend

von weihnachtlichen Klängen,

Glühweinausschank und kleinen

Live-Auftritten, die für eine

gemütliche Adventsstimmung

sorgen.

Um 17 Uhr wird die traditionelle

Illumination des großen

Tannenbaums am Roland mit

dem Kinderchor der Maienbeeckschule

die Innenstadt in

weihnachtliches Licht tauchen

– ein stimmungsvoller Start in

den Abend.

Besonders zauberhaft: In der

Märchenteestube (ehemals

Marieni‘s, An der Bleecker

Brücke) entführen Märchenerzähler

und Märchenerzählerinnen

ihre Zuhörer bei Weihnachtsgetränken

und Gebäck

von der Schule am Storchennest

in die Welt der Geschichten.

Sanfte Harfenklänge machen

diese Begegnung zu einem

besonderen Erlebnis für die

ganze Familie.

Für die Kinder ist außerdem

FR, 29.11.24 // BIS 21 UHR

LATE NIGHT SHOPPING

Stöbern und Shoppen beim „WeihNACHTbummel“!

Simone Voicu-Pohl, Kulturbeauftragte

der Stadt, freut sich schon

sehr auf den „WeihNACHTbummel“.

Foto: Stadt Bad Bramstedt

eine Bastelaktion geplant. Im

„Amt.Zum Glück.“, dem Kultur-

und Tourismusbüro, gibt

es zudem ein besonderes Geschenk:

Beim Kauf von Tickets

für Kurhaustheater-Events

erhalten Sie exklusive Gutscheine

– von Freikarten bis

hin zu Rabatten für die Theater-

und Kinobar. Eine perfekte

Gelegenheit, Kulturfreude zu

verschenken oder selbst zu

genießen.

Der „WeihNACHTbummel“

verbindet festliche Tradition

und entspanntes Einkaufserlebnis

– ein besonderer

Abend für alle.

Weitere Informationen finden

Sie auf unserer Website: www.

badbramstedt.de/kultur.

BAD BRAMSTEDT

Im TUI ReiseCenter

wartet die Welt auf Sie!

Bad Bramstedt (anz) – Egal,

wohin die Reise geht – ob

nah oder fern, alleine oder mit

Begleitung: Reisen bereichert

unser Leben, lässt uns wachsen

und schafft Geschichten,

die wir ein Leben lang erzählen

können.

Packen Sie Ihren Koffer und

entdecken Sie, wie vielfältig

und inspirierend unsere Welt

ist.

„Lassen Sie uns gemeinsam

Ihre Traumreise planen – einfach,

sicher und sorgenfrei“,

lädt das Team vom TUI Reise-

Center Bad Bramstedt ein,

beim „WeihNACHTbummel“

im Geschäft am Maienbeeck 1

vorbeizuschauen.

Lust aufs Reisen? Das Team vom TUI ReiseCenter berät auch beim „Weih-

NACHTbummel“ kompetent über alle Reiseziele – ob nah oder fern.

Foto: TUI ReiseCenter

Roomtrooper – Weil wir auf Böden stehen!

Bad Bramstedt (anz) – Ganz

nach dem Motto „Wenn du

fällst, fange ich dich auf –

Dein Fußboden“, möchte

Roomtrooper vor allem für

die festliche Zeit den besten

Grund fürs Wohlfühlen schenken

– eine Bodenlösung, die

Wärme, Komfort und Stil vereint.

Ob Designbelag, Parkett,

Teppich oder Linoleum – das

Team von Roomtrooper setzt

auf hochwertige Materialien

und individuelle Beratung,

um den perfekten Bodenbelag

für jeden Kundenwunsch

zu finden. Seit mittlerweile

zwei Jahren ist Roomtrooper

als innovatives und dynamisches

Unternehmen in Bad

Bramstedt und Umgebung

vertreten. Gegründet von einem

Team junger Unternehmer,

die ihre Leidenschaft für

Design und Handwerk vereinen.

Mit einem klaren Fokus

auf Qualität, Nachhaltigkeit

und Kundennähe hat sich das

Unternehmen schnell einen

Namen gemacht. Seit dem 1.

September können Kunden

nun in dem neuen Showroom

im Landweg 11, mitten im Herzen

von Bad Bramstedt, eine

vielfältige Auswahl an hochwertigen

Bodenbelägen entdecken.

Pünktlich zum „WeihNACHTbummel“

am 29. November

lädt Roomtrooper zu einem

exklusiven Einblick in die Welt

der Bodenbeläge ein. Der

Showroom wurde mit viel Liebe

zum Detail gestaltet. Kommen

Sie vorbei und lassen Sie

sich von der „Fußbodenwelt“

verzaubern! Ein köstlicher

Punsch, festliche Stimmung

und ein Einblick in die handwerklichen

Tätigkeiten sorgen

für eine aufgelockerte Atmosphäre.

Foto: Roomtrooper

Wenn es ums Hören geht – Hörakustik Zestermann

Bad Bramstedt (hot) – Seit

gut einem Jahr ist Hörakustik

Zestermann, das von Steffen

Zestermann als Inhaber geführt

wird, in zentraler Lage

am Landweg 3 zu finden. Das

Motto lautet „Mehr als Hörsysteme“.

Die Leistungen umfassen

eine bedarfsgerechte

Beratung rund um das Thema

Hören, professionelle Höranalyse,

Hörsystemanpassung,

maßgeschneiderte Kopfhörer,

Bluetooth-Hörsysteme und

Serviceleistungen, wie kleine

Reparaturen, Reinigung sowie

Wartung der Hörsysteme. „Wir

beraten unsere Kundinnen

und Kunden selbstverständlich

auch kompetent, wenn es

um das Thema Gehörschutz,

zum Beispiel für Landwirte

oder Jäger, geht“, sagt Filialleiterin

Katja Hollstein. Sie

ist erfahrene Hörakustikmeisterin,

zusätzlich hat sie eine

Ausbildung als Päd-Akustike-

Filialleiterin Katja Hollstein und ihre Kollegin Frauke Heyer beraten kompetent,

wenn es ums Thema besseres Hören geht.

Foto: Otto

rin (für Kinder) absolviert. Tatkräftig

unterstützt wird sie von

der Filialassistenz Frauke

Heyer. Mit Voranmeldung sind

übrigens auch Hausbesuche

möglich.

Wer sich über das umfangreiche

Serviceangebot rund ums

bessere Hören informieren

möchte, ist auch beim „Weih-

NACHTbummel“ am 29. November

herzlich eingeladen,

im Geschäft vorbeizuschauen.

Beim „WeihNACHTbummel“

gibt es für Groß und Klein die

Möglichkeit, am Glücksrad zu

drehen. Es locken tolle Gewinne.

Außerdem werden für die

Kundinnen und Kunden leckere

Waffeln gebacken.

Die Öffnungszeiten: Montag,

Dienstag, Donnerstag und

Freitag von 9 bis 18 Uhr, Mittwoch

von 9 bis 13 Uhr. Kontakt:

Telefon 04193 7520599 oder

per E-Mail badbramstedt@hoerakustik-zestermann.de.


-Anzeige- Bad Bramstedt - 23. November 2024 - Seite 6

FR, 29.11.24 // BIS 21 UHR

LATE NIGHT SHOPPING

Zwölf Monate Galerie„Hopp & Shone“

BAD BRAMSTEDT

Bad Bramstedt (anz) – Vor

genau einem Jahr fanden

Brad Shone und Manuel Hopp

ihren Einstieg in die Kulturszene

von Bad Bramstedt.

Gedacht als kurzes „POP-UP

Event“, die eigenen Werke in

den Räumen im Maienbeeck

19 für ein bis zwei Monate

auszustellen, war mit der Eröffnung

sofort klar, dass sie

aus „der Nummer“ so schnell

nicht wieder herauskommen.

„DieResonanzwarumwerfend

positiv: supernette Nachbarn,

eine begeisterte Kulturbeauftragte

Simone Voicu-Pohl,

die uns engagiert unterstützt,

und viele Bad Bramstedter

und Besucher von weit her mit

fröhlichen und motivierenden

Glückwünschen.“ Künstler

aus Bad Bramstedt und Umgebung

fanden schnell den

Weg zu den beiden Galeristen.

Die Räume werden weiter

ein Fenster der Kultur aus der

Region sein.

Die aktuelle Ausstellung

„Mixed Pickles 2.0“ ist ein

sehenswertes Beispiel einer

Mischung moderner Malerei

und Objektkunst, Fotos und

Drucken aus den Jahren 1920

bis heute. Der Schwerpunkt

liegt auf den Arbeiten der

Künstlergruppe aus dem Atelier

am See aus Weddelbrook.

Die Ausstellung endet am 30.

November.

Der „WeihNACHTbummel“

ist der Anlass für eine Finissage

und Anstoß auf das

einjährige Jubiläum am

29. November bis 21 Uhr.

Claudia Procter hat fünf Stühle bekannten und unbekannten Künstlerinnen

gewidmet. Sie sind bei der Ausstellung ab 6. Dezember zu bewundern.

Neues aus dem kreativen„Winkel“

Foto: Christiane Bleumer

Mit der Eröffnung der neuen

Ausstellung im Dezember am

Nikolaustag wird ein neues

Feld geöffnet: Künstler zeigen

Möbel. Fast jeder Künstler hat

sich im Laufe der Zeit den Möbeln

genähert, sie gemalt, fotografiert,

Möbel zu Objekten

verfremdet, umgebaut, aufgefrischt

oder neu designt. Als

Gast ist Claudia Procter aus

Lüneburg eingeladen. Fünf

Stühle, die sie bekannten und

unbekannten Künstlerinnen

gewidmet hat, bringen viel

Farbe in die Räume.

Die Eröffnung ist am 6. Dezember

von 15 bis 19 Uhr. Die

Ausstellung ist bis 1. Februar

2025 zu den bekannten Öffnungszeiten

zu sehen. Weitere

Infos: www.galerie-hoppshone.de

20%

Im Winkel

Anja Martens

Jetzt beginnen die

Jetzt beginnen die

kuschelingen

kuschelingen

Zeiten!

Zeiten!

auf das gesamte Sortiment

beim WEIHNACHTBUMMEL!

Im Winkel 2, 24576 Bad Bramstedt, Telefon: 04192

- 201 12 24

Gold-Ankauf & Verkauf

Second-Hand-Shop - Schmuck aus 2. Hand

Tauschen Sie Ihr Gold / Silber

Schmuck / Zahngold / Bernstein,

auch Versilbertes, Zinn

jetzt auch Vergoldetes und Double

Bad Bramstedt, Bleeck 5

Montag - Freitag 10 - 17 Uhr

Bestpreis

Garantie!

Kieler Str. 89a - 25451 Quickborn - Do. + Fr. 10 - 17 Uhr

Tel.: 0176 - 25 82 55 54 und nach Vereinbarung

www.goldankauf-quickborn.de

Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen

wünscht viel Spaß

beim

Bad Bramstedt (hot) – „Im

Winkel“ gibt‘s schicke italienische

Mode sowie schmuckvolle

Accessoires: Das wissen

die zufriedenen Kundinnen

und Kunden, die im Geschäft

von Anja Martens einkaufen,

schon lange zu schätzen.

Martina Gnüge und ihre

Kollegin Sonja Sole sorgen

nun für noch mehr Kreativität.

„Wir haben jetzt

noch weitere besondere

Geschenkartikel im Sortiment“,

sagt Martina Gnüge

und nennt als Beispiele die

Becher und Bretter mit Sprüchen.

Ob Lieblingsmensch“

oder „Schön, dass es dich

gibt“: Diese warmen Worte gehen

doch wirklich zu Herzen.

Flotte Sprüche wie „In meiner

Küche wird getanzt“ gibt‘s

Bad Bramstedt (anz) – Der beliebte

„WeihNACHTbummel“

am 29. November steht vor

der Tür und auch Weihnachten

ist nicht mehr lange hin.

Wie wäre es da mit einem unverwechselbaren

Geschenk?

Secend-Hand-Gold- und Silberschmuck

etwa ist gerade

total in. Die Vintage-Stücke

sind es fast ausschließlich

ausgefallene, sehr individuelle

Einzelstücke. Dabei sind sie

gar nicht so teuer, wie man immer

denkt und trotzdem wert-

Martina Gnüge gehört neben Sonja Sole (nicht auf dem Foto) zum Kreativ-Team

„Im Winkel“.

auch auf den Handtüchern,

die neu im Sortiment sind. Und

„Im Winkel“ sind Kerzen nicht

Foto: Otto

nur einfach Kerzen. Mit Sprüchen

wie „Wein und Freunde

– je älter desto besser“ ist der

Expertin für Gold- und Silberschmuck

Foto: Privat

Beschenkte doch gleich Feuer

und Flamme. „Wir achten

darauf, dass das Sortiment

auch gut in den historischen

Laden passt“, betont sie und

lädt herzlich ein, beim „Weih-

NACHTbummel“ im Geschäft,

Im Winkel 2, zu stöbern. Die

besondere Aktion an dem

Abend: Auf das gesamte Sortiment

gibt‘s einen satten Rabatt

von 20 Prozent!

Das gilt auch für die beliebten

Duftsachen von „Greenleaf“,

ebenso für die künstlerisch gestalteten

Streichholzschachteln,

Servietten und Becher.

Öffnungszeiten: Montag bis

Freitag 10 bis 18 Uhr, Sonnabend

10 bis 13 Uhr; an allen

Weihnachtssamstagen ist von

10 bis 16 Uhr geöffnet.

stabil. Unter anderem davon

kann man sich bei Edelmetalle

Harms (Bleeck 5) überzeugen.

Inhaberin Aleksandra Harms-

Zolman (Foto) ist Expertin für

Gold- und Silberschmuck mit

langjähriger Erfahrung. Seit

fast drei Jahren ist sie mit ihrem

Laden in Bad Bramstedt

ansässig und seit über 15

Jahren an den Standorten in

Quickborn und Kellinghusen.

Die besondere Aktion zum

„WeihNACHTbummel“: Es gibt

zehn Prozent Rabatt auf Goldschmuck.

Und auch für den

kompetenten und reibungslosen

Goldankauf ist das Geschäft

weithin bekannt. Wenn

man noch etwas Bargeld benötigt,

kann man zum Beispiel

den alten Familienschmuck

einfach mitbringen. Denn bei

Edelmetalle Harms wird im

Goldankauf mindestens der

tagesaktuell offiziell festgelegte

Goldpreis gezahlt, auf

ausgewählte Schmuckstücke

oft sogar darüber. Darüber

kann man sich montags bis

freitags von 10 bis 17 Uhr in ruhiger

Atmosphäre kompetent

beraten lassen.

Gaby Paulsen

Tel. 04192-81 73 21

paulsen@ihranzeiger.de

Simone Zeeck

Tel. 04192-81 73 12

zeeck@ihranzeiger.de

Mit„Connect“ sind Sie immer gut und richtig verbunden

Bleeck 13 l 24576 Bad Bramstedt l Tel. 04192 81 91 762

Mobil 0174 2492 600 l email: badbramstedt@synconnet.online

Bad Bramstedt (hot) – Das

Smartphone funktioniert nicht

mehr richtig oder ist beschädigt

und muss repariert werden?

Oder man möchte ein

neues haben? Der Festnetzoder

Internet-Anschluss funktioniert

nicht? Es gibt Probleme

beim TV-Empfang?

Für all diese Fragen, Nöte

und Sorgen haben Cafer Sezginer

und sein Team nicht nur

ein offenes Ohr, sondern sie

finden auch individuelle Lösungen

für die Kunden. Denn

im Fachgeschäft „Connect“

(engl. verbinden) am Bleeck

13 ist der Name Programm:

Der Geschäftsführer und Inhaber

und seine Mitarbeiter

sorgen dafür, dass die Kunden

immer eine gute und funktionierende

Verbindung zur

Wenn es um Probleme beim Internet, Handy oder Festnetzanschluss geht,

sind Cafer Sezginer und seine Nichte Bilgehan Sezginer genau die richtigen

Ansprechpartner.

Foto: Otto

Außenwelt haben. Ob es um

eine Schutzfolie fürs Handydisplay,

neue oder gebrauchte

Smartphones aller Marken,

den Telefon-Anschluss oder

das Internet zuhause, TV-

Produkte, die Sendervielfalt

oder Pay-TV geht: „Wir bieten

in unserem Fachhandel ein

Rundum-Sorglos-Paket an“,

sagt der Inhaber.

Zudem sind auch DECT-Telefone,

Receiver, Rooter, Tablets

und Smartwtches zu bekommen.

Großer Wert wird in dem Geschäft

auf die kompetente und

freundliche individuelle Beratung

gelegt.

Davon kann man sich auch

beim „WeihNACHTbummel“

am 29. November überzeugen.


Bad Bramstedt (hot) – Am 1.

Juli hat Svenja Behrensen die

„Geschenkidee Schroedter“

am Maienbeeck 9 von Angela

und Andreas Schroedter

übernommen. Und selbstverständlich

macht sie beim

„WeihNACHTbummel“ mit.

Dass das Geschäft der Traum

aller Dekofreunde ist und man

dort immer tolle Geschenkideen

findet, wissen die Kundinnen

und Kunden seit Langem

zu schätzen.

Passend zur Jahreszeit gibt

es beim „WeihNACHTbummel“

schöne Advents- und

Bad Bramstedt (hot) – „Kleider

machen Leute. Sie zeigen,

wie wandelbar ein Mensch

doch ist“, sagt Tine Stahlkopf,

die aus dem Theaterbereich

kommt und „schon immer mit

Mode zu tun gehabt hat“. Und

das gilt nicht nur für neue Kleider,

sondern eben auch für gebrauchte.

Und weil die 42-jährige

Brokstedterin auf Nachhaltigkeit

setzt, eröffnet sie am

Donnerstag, 28. November,

im Maienbeeck 12 (ehemals

Nähkästchen) ihre „Boutique

Encore – used clothes & more“

– speziell für Frauen. Und

am nächsten Tag, am 29. November,

macht sie auch gleich

beim „WeihNACHTbummel“

mit und öffnet ihr Geschäft bis

21 Uhr.

Egal ob jung oder älter, flippig

FR, 29.11.24 // BIS 21 UHR

LATE NIGHT SHOPPING

Satte Rabatte auf Lederwaren in der„Geschenkidee“

Weihnachtsdeko, wie etwa

LED-Leuchtkugeln und vieles

mehr. Und auch mit Schmuckstücken

von Coeur de Lion,

Pilgrim oder „bastian“ sowie

Uhren von Boccia kann man

den Lieben eine Freude zum

Fest machen.

Beliebt sind auch die hübschen

Ledertaschen von

„Aunts & Uncles“ oder „VOI“.

Und wie wäre es mit einer

Hundeleine aus Kunstleder

von „ZWEI“, passend zur Tasche?

Die besondere Aktion: „Beim

,WeihNACHTbummel‘ gibt‘s

Svenja Behrensen (re.) und Marianne Lück laden herzlich ein, beim „Weih-

NACHTbummel“ in der „Geschenkidee“ vorbeizuschauen, in der es auch

schicke Advents- und Weihnachtsdeko gibt.

Auch gebrauchte Kleider machen Leute

Am 28. November eröffnet Tine Stahlkopf ihre „Boutique Encore“ im Maienbeeck

12 – und macht auch gleich beim „WeihNACHTbummel“ mit.

oder konservativ: Alle interessierten

Frauen sind herzlich

eingeladen, in der Boutique

zu stöbern, Kleider anzuprobieren

– und zu kaufen. Und

Foto: Otto

bei der Gelegenheit können

die Kundinnen auch gleich

Live-Musik genießen. An dem

Abend präsentiert die Gruppe

„Passelande“ vor allem Folk

Originelle Weihnachtsdeko bei KIWEBU

Sie freuen sich schon auf den „WeinNACHTbummel“: (v. li.) Seniorchef Holger

Hövermann (mit Hund Bobo), Tina Gruner, Jonas Wiegmann und Christian

Schweizer.

Bad Bramstedt (hot) – Inmitten

von Bad Bramstedt setzt

der Verein KIWEBU ein inspirierendes

Zeichen für Inklusion

und Chancengleichheit.

Am 1. Dezember vor einem

Jahr war der große Moment

dann da: Der Verein eröffnete

sein Einzelhandelsgeschäft

im Landweg 22 und lud auch

gleich zum „WeihNACHTbummel“

ein. Und auch in diesem

Jahr freut sich das Ladenteam,

das aus insgesamt sechs Mitarbeiterinnen

und Mitarbeitern

besteht, auf viele Kunden

beim „WeihNACHTbummel“.

Wer auf der Suche nach schöner

Advents- und Weihnachtsdeko

ist, wird im Geschäft

allemal fündig. Es gibt zum

Beispiel originelle selbstgebastelte

Dekosterne und Gestecke

mit Kerzen und Kugeln

Foto: Otto

– da schlagen die Herzen

von HSV-, Bayern-, Holstein

Foto: Otto

mit Gitarre und Harfe und mit

Gesang.

Neben schicken Kleidern,

alles gut erhaltene Markenware,

gibt‘s im Geschäft

auch Schuhe und die passenden

Accessoires wie etwa

Taschen, Ketten und Modeschmuck.

„Die Kleider stammen alle von

Frauen aus der Region“, sagt

Tine Stahlkopf. „Darunter sind

auch ganz ausgefallene Stücke.“

Ab sofort nimmt sie Kommissionsware

an! „Bereits vor

der Eröffnung habe ich sehr

positive Resonanz gehabt“,

freut sich Tine Stahlkopf und

hofft, dass viele Kundinnen

auch beim „WeihNACHTbummel“

in ihrem Geschäft vorbeischauen.

Kontakt: Telefon 0172 2326122

Kiel- oder St. Pauli-Fans höher.

Lassen Sie sich einfach

überraschen! Im Angebot sind

ebenso Beton-Figuren, wie etwa

der Weihnachtsmann oder

der Elch mit Schal und Brille.

Und auch Türkränze für die

Adventszeit und Weihnachtskerzen

sind im Geschäft zu

finden, zudem Tannenzapfen

mit getrockneten Orangenscheiben

und Zimtstangen.

Die besondere Aktion: Ab einem

Einkaufswert von 15 Euro

gibt‘s leckere selbstgemachte

Konfitüre gratis obendrauf. Alle

Kundinnen und Kunden dürfen

sich an dem Tag auf einen

Weihnachtspunsch freuen.

Übrigens: Das Geschäft ist

jetzt auch Hermes-Paket-Annahmestelle.

„WeihNACHTbummel“ im„findefuxx“ mit toller Aktion

Bad Bramstedt (hot) – In

einem weihnachtlich geschmückten

„findefuxx“ kann

am 29. November im Kirchenbleeck

5 gebummelt,

gestaunt und gekauft werden.

Ab 17 Uhr gibt es einen Rabatt

von 20 Prozent auf alle vorrätigen

Artikel.

Das lohnt sich, insbesondere

auch bei den beliebten Tonie-

Boxen und Kalendern!

„Ausgenommen sind preisgebundene

Artikel wie Bücher

und Gutscheine und auch

Schulranzen, da diese ab

dem 30. November in einer

eigenen Aktion beworben

werden“, sagt Inhaberin Ingrid

Engel. Der „findefuxx“ hält

eine großartige Auswahl an

Artikeln für Advent und Weihnacht

für seine

Kunden

bereit, wie

zum Beispiel

diverse Adventskalender,

zahlreiche

Kleinigkeiten

zum

Befüllen von

Adventskalendern,

Nikolaus-

bzw.

Weihnachtsgeschenke

für alle Altersklassen

in

allen Preislagen,

Anette Schildknecht, Erika Einfeldt und Inhaberin Ingrid Engel (v.li.) freuen sich auf den „Weihrie

Papete-

und Weihnachtsdeko.

NACHTbummel“ und laden herzlich in den „findefuxx“ ein.

Sie in einer heimeligen Adventsatmosphäre

Foto: Otto

sich über viele kleine und gro-

Die „findefüxxe“ erwarten

und freuen ße

Besucher!

BAD BRAMSTEDT

25 Prozent Rabatt auf alle Lederwaren“,

sagt Svenja Behrensen.

Leckere Winterliköre, wie etwa

der Feuerzangenbowle-

Likör, Schokoladen von Wagner,

Pralinen und Trüffel sowie

besondere Öle, wie zum Beispiel

Bruschetta-Öl, runden

das Angebot ab. „Für alle

-Anzeige- Bad Bramstedt - 23. November 2024 - Seite 7

Kundinnen und Kunden gibt‘s

bei uns beim ,WeihNACHTbummel‘

kostenlos Punsch –

mit und ohne Alkohol“, laden

Svenja Behrensen und ihre

Kollegin Marianne Lück ein,

im Geschäft vorbeizuschauen

und sich von den vielfältigen

Geschenkideen inspirieren zu

lassen.

Wir sind für Sie dabei:

Wir sind für Sie dabei:

am 29. November

WEIHNACHT

BUMMEL

20% * von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr

auf das

gesamte Sortiment

*ausgenommen sind preisgebundene Waren und Gutscheine

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9-18 Uhr · Sa.: 9-13 Uhr

Kirchenbleeck 5 · Bad Bramstedt · 04192/8190133 · findefuxx.de


-Anzeige- Anzeiger - 23. November 2024 - Seite 8

Ihr Rath-Team wünscht

eine schöne und besinnliche

Vorweihnachtszeit.

Bürgermeister-Carstens-Ring 8 · 25560 Schenefeld

Z 04892/89 94 90 · info@rath-gmbh.de

www.rath-gmbh.de

Elektrogeräte · Elektroinstallation

Maschinenbau &

Präzisionswalzen

Wir wünschen

viel Spaß auf dem

Weihnachtsmarkt!

FGM Fritz Gradert Maschinenbau GmbH & Co. KG

Schmiedekamp 12-18 · D-25560 Schenefeld

Z 04892-80 82 0 · www.fgm-gradert.de

SCHNUCKENHOF NUTZTIER–ARCHE

GENUSS und NATUR PUR

IHR WEIHNACHTSBRATEN

von Heidschnucken,

Steppen-Rind

und Wollschwein.

Bestellen Sie gerne vor!

HOFLADEN geöffnet samstags 10.00-17.00 Uhr

Dorfstraße 28 · 25560 Kaisborstel · 048 92/89 97 22

www.schnuckenhof.eu · schnuckenhof@gmx.de

Wir richten Ihre Veranstaltung aus!

Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Firmenfest oder Tagung.

Wir beraten und betreuen Sie in allen Angelegenheiten

persönlich und individuell.

Schenefeld (mk) – Das wird so

manch einen begeistern! Der

Weihnachtsmarkt des Gewerbe-

und Bürgervereins findet

in diesem Jahr endlich wieder

an der Bonifatuskirche statt.

Eröffnet wird die vorweihnachtliche

Veranstaltung am

ersten Adventssonntag, den

30. November, um 13 Uhr.

Während Kunsthandwerker

im gegenüberliegenden Verwaltungsgebäude

des Amtes

Weihnachtsmarkt an der Kirche

Schenefeld ihre von Hand gefertigten

Artikel anbieten, finden

sich an der Kirche gleich

mehrere Verzehrstände. Angeboten

werden neben Muzen,

Crêpes, Pommes, Wurst

oder Frikadellen auch Kaffee

und Kuchen im Pastorats-Café.

Nicht fehlen darf der beliebte

Kinderzug, so dass auch

die Jüngsten auf ihre Kosten

kommen. Und natürlich

sollten die schon jetzt damit

beginnen, kleine Gedichte

auswendig zu lernen. Denn

auch der Weihnachtsmann

hat gegen 16.15 Uhr sein Kommen

in einem knallroten Feuerwehrfahrzeug

angekündigt.

Des weiteren findet ab 13.30

Uhr ein musikalisches Programm

in der

Kirche

mit dem

Der Weihnachtsmarkt am 1. Advent findet wieder rund um die Bonifatiuskirche statt. Neben Kunsthandwerk, kulinarischen

Leckereien und viel Unterhaltung hat auch der Weihnachtsmann sein Kommen angekündigt.

Lebendiger Adventskalender

30. November, 13-21 Uhr: Weihnachtsmarkt an der Bonifatiuskirche

1. Dezember, 10 Uhr: „Maria und Josef gehen auf Reisen“ – Gottesdienst (Bonifatiuskirche)

2. Dezember, 18 Uhr: Zeit für die Familie

3. Dezember, 18 Uhr: Aral Tankstelle, Vanessa Lefoldt (Holstenstraße 112)

4. Dezember, 18 Uhr: Nankés Café am Luisenbad (Neumühlen 2)

5. Dezember, 18 Uhr: Firma Hans von Pein (Holstenstraße 18-20 u. Werkstatt: Bergstraße)

6. Dezember, 18 Uhr: Nankés Café am Luisenbad (Neumühlen 2)

7. Dezember, 18 Uhr: Fam. Fremtrup und Boje (Mühlenstraße 29)

8. Dezember, 18 Uhr: Wasserwerk Schenefeld (Zum Birkengrund 10)

9. Dezember, 18 Uhr: Zeit zum Plätzchen backen

10. Dezember, 18 Uhr: Wie wäre es mit einem Heißgetränk auf dem Sofa?

11. Dezember, 18 Uhr: Berg-Apotheke u. DRK Pflegedienst (Marktstraße 3)

12. Dezember, 18 Uhr: Schon alle Weihnachtsgeschenke?

13. Dezember, 18 Uhr: Horst Handelsgesellschaft (Bahnhofstraße 14)

14. Dezember, 18 Uhr: Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel (Zum Erlengrund 1)

15. Dezember, 18 Uhr: Fam. Sievers (Op de Geest 3)

16. Dezember, 18 Uhr: Star Diner (Bürgermeister-Carstens-Ring 1)

17. Dezember, 18 Uhr: Sparkasse Westholstein (Mühlenstraße 2)

18. Dezember, 18 Uhr: Pflegeheim Haus Mühlental (Pastor-Weilbach-Straße 18)

19. Dezember, 17 Uhr: VHS Schenefeld (Holstenstraße 42-48)

20. Dezember, 18 Uhr: Fam. Baschke, Manteufel u. Seifert (Bergstraße 8 u. 15)

21. Dezember, 18 Uhr: Fam. Rademacher (Am Voßbarg 5)

22. Dezember, 18 Uhr: Fam. Lis u. du Maire (Langacker 75)

23. Dezember, 18 Uhr: Gewerbe- u. Bürgerverein (Gaststätte zum Nordpol, Holstenstr. 11)

24. Dezember, 18 Uhr: „Maria und Josef beenden ihre Reise“ – Weihnachtsgottesdienst

(Bonifatiuskirche)

Fotos: mk

Blasorchester Schenefeld, der

Kantorei (14 Uhr) dem Männergesangverein

Frohsinn

(14.30 Uhr), den Guggenmusikfreunden

(15 Uhr) und dem

Kindergartenchor (15.30 Uhr

statt. Ab 17 Uhr lädt die VHS

zu einer Führung durch die

Kirche ein und ab 19 Uhr wird

die Cons-

tabel-Jazz-

Kapelle für

weihnachtliche

Klänge

sorgen.

„Der Weihnachtsmarkt

ist

zugleich

Auftakt für

unseren lebendigen

Adventskalender,

der

am 1. Dezember

um

10 Uhr in der Bonifatiuskirche

beginnt“, sagt Christine Boje

vom ausrichtenden Verein.

Die abendlichen Veranstaltung

sollen dazu beitragen, eine

oder mehrere besinnliche

Stunden bei den privaten oder

gewerblichen Gastgebern zu

verbringen.

Fehlerteufel

Tippfehler im Flyer

Auf dem Flyer zum Lebendigen

Adventskalender haben

sich in diesem Jahr ein

paar Fehler eingeschlichen,

die hier aber schon korrigiert

wurden.

• Service nach Herstellervorgabe für alle

Marken

• Reparatur und Unfall-Instandsetzung

aller Marken

• tägliche HU Prüfung im Haus durch

TÜV Nord

• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,

Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.

• Fahrwerksvermessung und Einstellung

• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung

• Glas-Instandsetzung und Austausch

• Handel mit EU-Neuwagen und

geprüften Gebrauchtwagen

Horst

Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

Bahnhofstr. 14 · 25560 Schenefeld

Tel. 04892-333

www.autohaus-hermannhorst.de

25560 Schenefeld · Holstenstraße 11 · Telefon 04892/80300

www.hotel-zum-nordpol.de

Zur Entlastung der Gastgeber, wird darum gebeten, den eigenen Becher mitzubringen. Wer im

nächsten Jahr als Gastgeber dabei sein möchte, kann sich schon jetzt anmelden (E-Mail:

vorstand@gewerbeverein-schenefeld.de).

Der Gewerbe- und Bürgerverein wünscht eine schöne Adventszeit!

Black Week

25.11. - 30.11.

20% auf Sauerspülung

10% auf alle anderen

Produkte

Jetzt anrufen und vorbestellen

oder direkt im Laden kaufen.

Itzehoe · Tel. 04821-2299

Schenefeld · Tel. 04895-323

www.steinke-bartels.de


Weihnachtsmarkt

Stockseehof

Rosdorf (bg) – Am Dienstag,

den 10. Dezember, lädt der

Ortsverein Rosdorf/Oeschebüttel/Störkathen

des DRK

zum Ausflug auf den Weihnachtsmarkt

auf dem Stockseehof

mit über 100 Ausstellern

ein. Abfahrt ist um

10 Uhr auf dem Parkplatz

Waidmannsruh. Die Rückkehr

ist für 16 Uhr geplant.

Gäste sind willkommen. Anmeldung

und Informationen

über Monika Homfeldt (Tel:

04822 950115).

Foto: Pixabay

Frau und Beruf

Kellinghusen (bg) – Am

Mittwoch, den 27. November,

berät Stefanie Pöppelmann

von „Frau und Beruf“

in der Amtsverwaltung

(Hauptstraße 14) zu Themen

wie beruflichen Wiedereinstieg,

berufliche Umorientierung,

Weiterbildung und

Work-Life-Balance. Die Beratung

ist vertraulich und

kostenlos. Um Anmeldung

für einen Beratungstermin

(Tel: 0482140302854 oder

E-Mail: poeppelmann@egwestholstein.de)

wird gebeten.

Ehrenamtlicher Einsatz ausgezeichnet

Krempe/Kreis Steinburg

(mk) – Mit Spannung erwarteten

die Nominierten

die Verkündung des

mit über 3500 Euro dotierten

Ehrenamtspreise

des Kreises Steinburg.

Zum fünften Mal wurde

dieser unter der Schirmherrschaft

von Kreispräsident

Peter Labendowicz

durch den Kreisjugendring

(KJR) Steinburg

und die Krankenkasse

BKK Novitas mit Unterstützung

der Sparkasse Westholstein

vergeben. Rund 100

Ehrenamtliche hatten sich dafür

in der geschmückten Willi-

Steinmann-Halle in Krempe

eingefunden.

„Es ist mir ein großes Anliegen,

gemeinsam mit unseren

Partnern dem ehrenamtlichen

Engagement aus dem Kreis eine

Bühne zu geben“, begann

Dirk Lucht als Geschäftsführer

des KJR seine Rede. Gemeinsam

mit Julian van Deelen von

der BKK Novitas und Sparkassenmitarbeiter

Thorben Tams

würdigte er diejenigen, die

sich als Einzelkämpfer, als Teil

eines Vereins, einer Initiative

oder einer Institution in beispielhafter

Weise für die Gemeinschaft

engagierten und

immer noch engagieren.

Ins Rampenlicht gestellt werden

sollte an diesem Nachmittag

auch Dennis Kardel.

Aus gesundheitlichen Gründen

konnte der 36-Jährige

aus Wrist seinen Preis nicht

Mit dem Ehreamtspreis würdigte der Kreis das

Engagement für die Gemeinschaft.

persönlich entgegennehmen.

Julian van Deelen sagte: „Er

ist ein Fackelträger, der für

unsere Gemeinschaft leuchtet,

er steht für die Weitergabe

von Wissen, Hoffnung und

Inspiration und besitzt die

Leidenschaft, sich für andere

Menschen einzusetzen.“ Kardel

gehörte im Alter von zehn

Jahren nicht nur zu den Gründungsmitgliedern

der Kellinghusener

Jugendfeuerwehr

– seit 2018 ist er auch verantwortlich

als Jugendfeuerwehrwart

in Wrist und hat seit März

das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwartes

inne.

Den zweiten Preis entgegen

nehmen konnte Tanja Rembacz

aus Glückstadt. Die 52-Jährige

ist Schwimmlehrerin beim

DLRG und als Jugendwartin

beim ETSV Glückstadt ehrenamtlich

tätig. „Für die Kinder

der Vereine macht sie einen

Vollzeitjob im Ehrenamt“, würdigte

Dirk Lucht deren Arbeit.

Foto: mk

Den Preis für den dritten

Platz nahm Susanne

Hansen vom Sport-Club

Itzehoe für die Organisation

des Störlaufes

entgegen. Laut Laudator

Thorben Tams sei das

Team um Susanne Hansen

ein Beispiel für Teamarbeit

und gemeinschaftliches

Wirken. Unter ihrer

Leitung als Abteilungsleiterin

des Störlaufs trage

das Team maßgeblich

dazu bei, dass diese

Veranstaltung seit vielen Jahren

ein voller Erfolg sei. Tams

überreichte den Preis zwar an

Hansen, betonte aber: „Der

Dank gilt dem gesamten Störlauf-Team!“

Der Sonderpreis wurde in diesem

Jahr Haiko Groß verliehen.

Der Landschaftsarchitekt

und begeisterte Biker habe

sich maßgeblich für den Bau

des Pumptracks in Itzehoe

eingesetzt. „Dafür putzte er

Klinken in Jugendhäusern, bei

Parteien und Unternehmen,

bis er als ehrenamtlicher Bauleiter

selbst mehrere hundert

Stunden in das Projekt investierte“,

lobte van Deelen.

Der Veranstaltunsgpreis ging

an Bernd Jacobsen vom TSV

Kollmar. Da sich aber vier weitere

Namen von Kandidaten

in der Lostrommel befanden,

hatte sich Krempes Bürgermeister

Volker Haack spontan

dazu entschieden, auch ihnen

jeweils 50 Euro zu spenden.

AUS DER REGION

Kellinghusen (bg) – Im Gemeindebrief

Nr. 181 für September

bis November der ev.-luth.

Kirchengemeinde Kellinghusen

hat sich der Fehlerteufel

ROLLLÄDEN

& GARAGENTORE

Markisen

Insektenschutz

Vordächer

Außenjalousien

Terrassenüberdachungen

Anzeiger - 23. November 2024 - Seite 9

Fehlerteufel im Gemeindebrief

eingeschlichen. Der Gottesdienst

zum Ewigkeitssonntag

findet nicht am 27. November

statt. Richtig ist Sonntag, der

24. November.

Eine musikalische Reise

Kellinghusen (bg) – Am Freitag,

den 29. November, geben

die Chrofreunde Lägerdorf

und der Männergesangverein

„Frohsinn von 1912“ um 19 Uhr

ein Konzert in der St. Cyriacus

Kirche. Der Eintritt ist frei,

es wird jedoch um Spenden

für den Verein „Von Hand zu

Hand Kellinghusen“ gebeten.

– Anzeige –

Mit gelebter Tradition und neuen Ideen führen Kevin Krause (l.) und sein

Vater Martin Krause das Bestattungsinstitut Alpen in die Zukunft.

Die nächste Generation

Foto: bg

Itzehoe (bg) – Bereits 1958

hatten Werner und Ingrid

Krause das Bestattungsinstitut

Krause in Lägerdorf gegründet.

2001 übergaben sie ihr

Lebenswerk an Sohn Martin

Krause, der wenig später auch

das Itzehoer Bestattungsinstitut

Alpen übernahm. Mit Kevin

Krause ist nun die nächste Generation

in das Familienunternehmen

eingestiegen.

„Der Tod ist Teil des Lebens

und ich freue mich, wenn ich

durch meine Arbeit Menschen

helfen kann“, sagt er. „Die

Angehörigen, die gerade einen

lieben Menschen verloren

haben, kommen in einer

schweren Zeit zu uns. Sie sind

dankbar, wenn sie jemanden

haben, der ihnen zur Seite

steht und ich möchte ihnen

den Abschied so schön wie

möglich machen.“

Seine Ausbildung zur Bestattungfachkraft

schloss Kevin

Krause bei „Hinrich Bestattung“

in Uetersen ab und

auch in seinen jungen Jahren

verbindet er in seiner täglichen

Arbeit schon Menschlichkeit

und Kompetenz. In

den nächsten Jahren plant

er, den Bestattungsmeister zu

machen und den Familienbetrieb

gemeinsam mit seinem

Vater weiterzuführen, bevor

irgendwann der Schritt in die

Geschäftsführung folgt.

„Wir leben Tradition, sind aber

mit den neuen Ideen der jüngeren

Generation gut für die

Zukunft aufgestellt“, sagt Martin

Krause.

Weitere Informationen findet

man online (www.bestattungsinstitut-alpen.de

und www.

bestattungsinstitut-krause.de)

oder auf dem neuen Instagram-Kanal

(bestattungsinstitutalpenkrause).

RÜDIGER HAASE GmbH

Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster

Tel.: 04321/5618-0 • www.peugeot-haase.de

SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH

Potthofstr. 16–20, 25524 Itzehoe

Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld

Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com


-Anzeige- Anzeiger -23. November 2024 -Seite 10

Hilfe und Zuspruch in

schweren Stunden!

Als Bestatter und Überführungsinstitut

bieten wir Ihnen Ratund Hilfe bei

Erd-, Feuer- und Seebestattungen.

Sprechen Sie uns auch an

zu den Themen Trauerfloristik,

Grabpflege und Vorsorge.

Neuer Kamp30a ·Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de

Hauptstraße 47 ·25596 Wacken·Telefon 01520/9819154

Marco Fromm

FROMM

Bestattungen

Krokamp 21

24539 Neumünster

Tel.: 04321-333777

Mobil: 0172 -4014744

Mail:info@bestattungen-fromm.de |www.bestattungen-fromm.de

Bestattungen

Vorsorge

Trauerbegleitung

Fürsorgliche Beratung

Deutschlandweite Überführung

Individuelle Gestaltung der Trauerfeier

Wolfgang Alexander

Geprüfter Bestatter

Abschiedsraum

Feuerbestattungen

Seebestattung mitBegleitung

Erdbestattung

EdendorferStraße 111a ·25524Itzehoe ·Tel.04821-75959

Mobil 0170-9966463 ·www.bestattung-alexander.de

Totensonntag:Erinnerungandie Verstorbenen

Der Totensonntag, indiesem

Jahr ist es der 24. November,

ist ein Gedenktag im Kirchenjahr

der evangelischen Kirche.SowohlChristenals

auch

konfessionslose Menschen

gedenken an diesem Feiertag

verstorbenen Menschen

und besuchen deren Gräber

auf dem Friedhof. Oft werden

als Zeichen der Erinnerung an

Verstorbene Trauergestecke

oder andere Arten von Grabschmuck

an der Grabstätte

niedergelegt und Kerzen angezündet.

Eine weitere Bezeichnung für

den Totensonntag lautet Ewigkeitssonntag.

Der Begriff Totensonntag

ist im Allgemeinen

geläufiger, da der Gedenktag

meist nur von der evangelischen

Kirche als Ewigkeitssonntag

bezeichnet wird. Der

Grund fürdie Bezeichnung als

Ewigkeitssonntag besteht in

dem Glauben an das ewige

Leben nach dem Tod. Oft ist

es dieser Gedanke, der Hinterbliebenen

imGedenken an

verstorbene Menschen Trost

spendet.

Das evangelische Äquivalent

zum katholischen Gedenktag

Allerseelen ist der Totensonntag.

Inbeiden Fällen

gedenken Hinterbliebene an

diesen Feiertagen ihren Verstorbenen.

Allerdings wurde

der Totensonntag später eingeführt

als Allerseelen. Die

Einführung des Gedenktages

wurde nämlich erst im Jahr

1816 durch König Friedrich

Wilhelm III. von Preußen veranlasst.

Unklar ist jedoch, welchen

Grund der Regentfür die

Einführung des Totensonntags

als gesetzlichen Feiertag hatte.

Folgende Gründe könnten

ausschlaggebend gewesen

sein: Trauer umKönigin Luise,

die am 19.Juli1810verstorben

war, die Vielzahl der Gefallenen

der Befreiungskriege

gegen Napoleon von 1813

bis 1815 oder ein im evangelischen

Kirchenjahr fehlender

Feiertag zum Totengedenken.

Bräuche am

Totensonntag

Für viele Menschen ist der

Friedhof ein Ort der Erinnerung,

den sie aufsuchen können,

um geliebten Verstorbenen

zugedenken –nicht nur

an Geburts- und Todestagen,

sondern auch an Gedenktagen

wie dem Totensonntag.

Oft besuchen Angehörige und

Freunde am Ewigkeitssonntag

die Grabstätten Verstorbener

und stellen als Zeichen der

Erinnerung und als Symbol für

das ewige Licht Kerzen auf.

Deshalb sieht man zu dieser

Jahreszeit auch besonders

viele Kerzen auf dem Friedhof

leuchten.

Neben Grablichtern, die aufgestellt

werden, werden häufig

auch Blumen am Grab niedergelegt.

Totensonntagist kein gesetzlicher

Feiertag in Deutschland.

Allerdings gehört der Gedenktag

in manchen Bundesländern

–etwa inBayern

–zuden sogenannten stillen

Feiertagen, die nach dem

Feiertagsgesetz besonderen

Schutz genießen. Inden entsprechenden

Bundesländern

gilt am Totensonntag das sogenannte

Tanzverbot. Tanzverbot

bedeutet konkret, dass

am Ewigkeitssonntag aus

Gründen der Pietät für einen

bestimmten Zeitraum keine

öffentlichen Unterhaltungsveranstaltungen

stattfinden

dürfen. Je nach Bundesland

ist der Zeitraum für das Tanzverbot

unterschiedlich geregelt.

(Text: Bundesverband Deutscher

Bestatter/Foto: pixabay)

Beieiner Bestattung dieUmwelt schützen

Friedhöfe sind grüne Oasen inder Stadt.

Immer mehr Menschen legen

großen Wert auf Umwelt- und

Klimaschutz. Diese Haltung

spiegelt sich auch in der Bestattungskultur

wider. Viele

junge wie ältere Menschen

gestalten ihr Leben und ihr

Verhalten im Alltag nachhaltig

und umweltverträglich,

und so möchten sie auch über

den Tod hinaus ihren ökologischen

Fußabdruck minimieren.

Sie stellen sich die Frage,

wie man bereits zu Lebzeiten

Einfluss auf die eigene Bestattung

nehmen könnte. Eine

Möglichkeit bietet die Bestattungsvorsorge.

„Bestatterinnen und Bestatter

reagieren auf den wachsenden

Wunsch nach Nachhaltigkeit

von Angehörigen und

Vorsorgenden und erweitern

ihre umweltfreundlichen Angebote“,

berichtet Elke Herrnberger,

Pressesprecherin des

Bundesverbands Deutscher

Bestatter. Sowohl eine Erdbestattung

als auch die Feuerbestattung

können nachhaltig

durchgeführt werden: Kurze

Wege für die Überführung

und die Anfahrt der Trauergäste

schonen das Klima.

Särge und Urnen aus umweltfreundlichen

Materialien oder

regionale Produkte für die

Trauerfeier und das Trauercafé

schützendie Umwelt. Grabsteine

oder Bestattungswäsche

können von ökologisch

und fair arbeitenden Herstellern

bezogen werden.

Der Schlüssel liegt im vertrauensvollen

Austausch mit

einem Bestattungshaus. In einem

persönlichen Beratungsgespräch

können individuelle

Lösungen gefunden werden,

um eine Bestattung besonders

nachhaltig zu gestalten

und somit einem umweltbewussten

Leben einen stimmigen

Abschluss zu geben.

Auch Friedhöfe leisten einen

Beitrag zum Klimaschutz und

zum Erhalt der Artenvielfalt.

Sie sind grüne Oasen und

Rückzugsorte in unseren

Städten und werden zunehmend

als ökologische Nischen

anerkannt, in denen

eine Vielzahl von Tier- und

Foto: Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o

Pflanzenarten beheimatet ist.

Der Wandel inder Friedhofskultur

führt dazu, dass Friedhofsträger

bewusst Aspekte

des Klima- und Umweltschutzes

in ihre landschaftlichen

und gestalterischen Planungen

einbeziehen. So entstehen

auf Friedhöfen beispielsweise

Insektenweiden, Areale

mit Bienenstöcken oder

naturbelassene Flächen, die

den parkähnlichen Charakter

mancher Friedhöfe noch stärker

betonen.

(akz-o)


-Anzeige- Anzeiger - 23. November 2024 - Seite 11

Hilfe und Zuspruch in

schweren Stunden!

Eine Trauerfeier braucht sorgfältige Vorbereitung

Das Markenzeichen der Bestatter ist eine eingetragene Kollektivmarke des Bundesverbandes Deutscher Bestatter

e.V.

Foto: Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./kzenon/istockphoto.com/akz-o

Symbolik der Pflanzen

Buchsbaum wurde stets als Sinnzeichen für Auferstehungshoffnung und ewiges

Leben gesehen.

Der Blumenschmuck auf

Gräbern ist ein Stück

Menschheitsgeschichte. Immer

wieder waren es Blumen,

Blätter und Bäume

die man den Toten in Liebe,

Achtung und Verehrung

schenkte. Die Araber und

Ägypter banden Kränze aus

Reseden, die Griechen legten

Myrtenkränze und Lilien

auf die Gräber. Rosensträucher

schmückten das Grab

des Sophokles. Und im alten

Athen erkannte man

die Trauergäste an Rosenblüten,

die sie an Kopf und

Brust befestigt hatten. So

ist bis heute die Blume und

Pflanze Sinnbild des ewigen

Kreislaufs von Werden und

Vergehen und damit Grabschmuck

und gleichzeitig

Zeichen liebenden Gedenkens

der Hinterbliebenen an

die Toten. Im Mittelalter wurden

Pflanzen häufig mit dem

Paradies, dem grünen Garten

Eden in Verbindung gebracht.

Foto: Tomasz „Nemo5576“ Górny

Wenn es um die Organisation

einer Trauerfeier geht, ist es

entscheidend, einen Bestatter

zu finden, dem man vertrauen

kann und der Qualität liefert.

Doch wie findet man einen

solchen Bestatter und woran

erkennt man überhaupt einen

guten Bestatter?

Die Planung einer Bestattung

ist ein komplexer Prozess, der

viele Aspekte umfasst. Von

der Organisation der Trauerfeier

bis hin zur Einhaltung

gesetzlicher Vorschriften gibt

es viel zu bedenken. Genau

dafür sind Bestatter da – sie

kümmern sich um alles, damit

sich die Angehörigen in dieser

für sie schwierigen Zeit nicht

darum sorgen müssen.

Ein qualifizierter Bestatter

mag auf den ersten Blick teurer

erscheinen, aber Qualität

hat ihren Wert. Gerade wenn

es um den Verlust eines geliebten

Menschen geht, ist es

entscheidend, jemanden an

seiner Seite zu haben, dem

man vertrauen kann. Ein Bestatter

mit dem Markenzeichen

ist ein solcher Partner.

Das Markenzeichen steht

für eine unabhängige Zertifizierung

des Bestattungsunternehmens

und weist eine

fachspezifische Qualifikation

nach. Markenzeichenbestatter

sind in der Region verwurzelt

und kennen sich deshalb

besonders gut mit den örtlichen

Besonderheiten aus.

Eine gelungene Bestattung

ist mehr als nur eine Pflichterfüllung.

Sie kann ein schöner

Abschied voller Erinnerungen

sein und besonderen Trost

spenden. Egal ob Hochzeit,

Taufe, Jubiläum oder Trauerfeier

– jedes Fest erfordert eine

gewisse Vorbereitung, um

als angemessen und gelungen

empfunden zu werden.

Bestatter mit dem Markenzeichen

wissen, wie sie eine

Trauerfeier zu einem würdevollen

und persönlichen Ereignis

machen können.

Auch bei der Gestaltung und

Umsetzung individueller Wünsche

stehen Bestatter ihren

Kunden kompetent zur Seite.

Sie bieten nicht nur eine sichere

finanzielle Absicherung,

sondern unterstützen sie auch

bei der Planung und dem Abschluss

entsprechender Verträge.

Sie sind vor, während

und nach dem Sterbefall für

ihre Kunden da und kümmern

sich auch um Sonderwünsche

und individuelle Ausstattungen

von Trauerfeiern.

Das Markenzeichen der Bestatter

ist ein geprüftes Versprechen

für Qualität. Es steht

für Glaubwürdigkeit, Professionalität

und Empathie. (akz-o)

So verwendete man Pflanzen

auf Gräbern, um als Symbol

auf das kommende Reich Gottes

hinzuweisen oder auch,

wie die Distel, als Schutzzeichen

für die Abwehr von

bösen Kräften. Der Buchsbaum

wurde stets als Sinnzeichen

für Auferstehungshoffnung

und ewiges Leben

gesehen. Das Immergrün

(Vinca), heute oft als Bodendecker

verwendet, steht für

Unsterblichkeit und unvergänglichen

Ruhm und die

Lilie für Unschuld, Keuschheit

und Hoffnung. Pflanzliche

Sinnzeichen für Demut,

Geduld, Treue und Bescheidenheit

waren Veilchen,

Lavendel, Gänseblümchen,

der Krokus und die Wicke,

alle auch gleichzeitig Symbole

der Marienverehrung.

Eine große Bedeutung hatte

die Rose, ein Sinnbild des

Blutes Christi, der Liebe und

der Vergänglichkeit.

(AST)

TRAUERREDNER-ITZEHOE.DE

Heiderose M. Kay

(IHK Zertifikat)

Rufen Sie mich an

0176

34079533

SCAN ME

Folgen Sie mir auf Instagram unter trauer_rednerin

Der Steinmetz

Wir machen Ihnen gerne ein

Vergleichsangebot -

vergleichen lohnt sich!

Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760

Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795

Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506

Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629

Betreuungsverhältnis endet mit dem Tod

Sache der Angehörigen: Gesetzliche Betreuer sind nicht für die Bestattung

zuständig.

Angehörige einer betreuten

Person verlassen

sich darauf, dass deren

Angelegenheiten zu Lebzeiten

geregelt werden.

Da es sich dabei meist um

ältere Menschen handelt,

sind Todesfälle während

der Dauer der Betreuung

keine Seltenheit.

Mit dem Tod endet jedoch

das Betreuungsverhältnis.

Gerichtlich bestellte Betreuer

sind folglich nicht

mehr für die Bestattung

zuständig. Liegt keine

Bestattungsvorsorge vor,

müssen – und dürfen – die

Angehörigen sich selbst

ein Bestattungsunternehmen

auswählen und die Bestattung

in Auftrag geben. Gesetzliche

Betreuer haben hier

Foto: pixy.org

weder den Auftrag, noch die

Befugnis, Entscheidungen zu

treffen.

Eine Ausnahme ergibt sich

in dem Fall, dass ein Betreuer

schon zu Lebzeiten

bevollmächtigt wurde, die

Bestattung – als Privatperson

– zu organisieren.

Sollte ein vom Betreuer

ohne Absprache beziehungsweise

Vollmacht

beauftragtes Bestattungsunternehmen

die verstorbene

Person bereits abgeholt

haben, können die

Angehörigen den Bestatter

immer noch wechseln.

Alle weiteren Angelegenheiten

würde das selbst

gewählte Unternehmen

übernehmen.

(AST)


AUS DER REGION

Anzeiger - 23. November 2024 - Seite 12

Erstes Weihnachtsrondell in Kaltenkirchen:

Hygge trifft auf skandinavisches Flair

Neue Trikots für die F2-Jugend

Weddelbrook (anz) – Danny

Szimkowski von der Bad

Bramstedter Fahrschule

Ocean Drive hat die F2-Jugend

vom TSV Weddelbrook

mit neuen Trikots ausgestattet.

Die Kinder haben sich sichtlich

gefreut, die Eltern sind

positiv überrascht und Trainerin

Juliane Hoppe ist glücklich,

dass man durch die individuellen

Farben bei Spielen

nun nicht mehr auf Leibchen

zurückgreifen muss, weil andere

Teams ähnlich ausgestattet

sind. Selbst Maskottchen

„Uwe“ fand den neuen

Look super! Alle Anwesenden

beim Training waren sehr

zufrieden und freuen sich auf

die kommenden Spiele. Kleine

Ergänzung noch von der

Trainerin der F2 Jugend: „Wir

sind sehr gut aufgestellt für

die kommenden Spiele, ich

würde mir aber noch wünschen,

dass noch zwei bis

drei Mädchen unser Team

verstärken, wenn Interesse

am Fußball spielen besteht!“

Foto: Szimkowski

Mäuse- und Rattenprobleme?

Aalburg-Schädlingsbekämpfung

Wir schaffen 100% Abhilfe und

helfen Ihnen in allen Bereichen!

ALLE SCHÄDLINGE & FALLENBAU

Süderau · 044824/2915 · www.aalburg.de

Direktruf: 0171/1170728

Kaltenkirchen (anz) – Vom 27.

November bis 22. Dezember

verwandelt sich das Rondell

am Grünen Markt in Kaltenkirchen

in ein zauberhaftes

Weihnachtsrondell, das alle

Besucherinnen und Besucher

vier Wochen lang einlädt,

die festliche Atmosphäre

gemeinsam mit Familie und

Freunden zu genießen. Mit

echter Tannendekoration und

einem vielfältigen Programm

– vom Kinderkarussell über

Weihnachtswichtel bis hin zu

stimmungsvollen Afterwork-

Events und Eisstockschießen

– bietet dieser neue winterliche

Treffpunkt Vorfreude auf

Weihnachten in gemütlichem

Ambiente. Nachhaltigkeit und

soziale Verantwortung stehen

ebenfalls im Fokus des Marktes.

Lokale Vereine, Schulen und

Kitas sind herzlich eingeladen,

in der Charity-Hütte

handgefertigte Geschenke

für einen guten Zweck anzubieten

oder sich anderweitig

am Programm zu beteiligen.

So können wir gemeinsam etwas

Gutes tun und die Weihnachtszeit

für alle ein Stück

heller machen.

Kulinarisch werden die Besucherinnen

und Besucher mit

weihnachtlichen Klassikern

verwöhnt, die für jeden Geschmack

etwas bereithalten.

Von aromatischem Glühwein

über hausgemachten Apfelpunsch

bis hin zu regionalen

Köstlichkeiten – süß oder

herzhaft, hier sollte für jeden

etwas dabei sein. Außerdem

findet jede Woche ein

stimmungsvolles After-Work-

Event mit DJ statt, bei dem

Erwachsene den Feierabend

in entspannter Atmosphäre

Auf das Weihnachtsrondell freuen sich schon (v.li.) Sabine Ohlrich, Susanne Ammermann (4.v.li.) ,Wirtschaftsförderung

Stadt Kaltenkirchen), Michael Weiß, Kirsten Juhnke-Callsen (Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk

und Industrie), Nina Laible und Alexander Gröning (bjp gmbh catering-events personalmanagement, Bergmann

Gruppe), Justyna Engel (Tausendfüssler Stiftung – MGH) und Bürgervorsteher Raimund Neumann.

ausklingen lassen können.

Die kleinen Gäste erwartet

ein abwechslungsreiches Programm:

Sie können sich auf

den Besuch des Weihnachtsmanns,

ein „Meet and Greet“

mit Disney’s Eiskönigin Elsa,

Anna und Olaf und ein bezauberndes

Puppentheater

freuen. Gemeinsames Singen

und Live-Acts sorgen für

weihnachtliche Stimmung und

besondere Momente für die

ganze Familie.

Besonders viel Spaß verspricht

eine zwölf Meter lange

Eisstockbahn direkt am Weihnachtsrondell.

Mit modernen

Kunststoff-Eisstöcken ist das

Spielen für die gesamte Familie,

einschließlich Kinder, möglich.

Gemütliche Sitzgelegenheiten

und warme Getränke

wie Glühwein aus Thermoskannen

laden zum geselligen

Beisammensein ein. Reservierungen

für die Eisstockbahn

sind am zentralen Getränkestand

oder online (nl@bergmanngruppe.de)

möglich,

wobei eine Vorbuchung empfohlen

wird.

Unter dem Motto „Advent im

Schuhkarton“ sind alle Besucherinnen

und Besucher eingeladen,

auf dem Markt am

zentralen Glühweinstand und

in der Charity-Hütte Spenden

für Bedürftige abzugeben, die

an Weihnachten verteilt werden.

Weitere Informationen

unter: www.weihnachtsmärkte-hamburg.de.

Die offizielle Eröffnung des

Weihnachtsrondells erfolgt

am 27.11.2024 um 16 Uhr durch

Bürgermeister Stefan Bohlen

und Bürgervorsteher Raimund

Foto: Stadt Kaltenkirchen

Neumann. Öffnungszeiten:

Montag bis Mittwoch 15 bis 21

Uhr; Donnerstag und Freitag

15 bis 22 Uhr; Sonnabend 12

bis 22 Uhr; Sonntag 12 bis 20

Uhr.

Darüber hinaus findet am 29.

November die bekannte „Stiefel-Aktion“

des Rings für Handel,

Handwerk und Industrie

auf der Parkplatzfläche am

Grünen Markt statt.

Von 14 bis 17 Uhr können dort

die Kinder-Stiefel abgegeben

werden. Am 29. und 30. November

gibt es jeweils von 15

bis 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus

einen Kunsthandwerkermarkt,

organisiert von

der Tausendfüßler-Stiftung

(Anmeldungen und weitere

Informationen hierzu unter

mgh@tf-stiftung.de oder Telefon

04191 9579647).

Jahrestreffen der Initiative

„Solawi Neumünster-Hardebek“

02.01.-30.04.2025

Neumünster (pm) – Hinter der

Initiative „Solawi Neumünster-

Hardebek“ stehen eine Interessengemeinschaft

von engagierten

Bürgern und die DEMETER

Hofgemeinschaft Weide-Hardebek.

Ziel ist es, Neumünster

und Umland mit regionalem

Gemüse aus ökologischem Anbau

zu versorgen und der Landwirtschaft

aus der Umgebung

ein faires Wirtschaften ohne

konkurrierenden Marktdruck zu

ermöglichen.

Die Initiative folgt dem Prinzip

der Solidarischen Landwirtschaft.

Anders als bei einer

„üblichen Biokiste“, die der Lieferant

mit Produkten verschiedener

Betriebe füllt, kommt

dabei das gesamte Gemüse

von einem Hof. Das zweite Wesensmerkmal

ist die besondere

Bindung der Teilnehmenden.

Sie sind keine wechselnden

Kunden, sondern verstehen

sich als fester Bestandteil des

Hofes. Dies geschieht, indem

der Landwirt sein Gemüse speziell

für diese Gruppe anbaut

und in wöchentlichen, gemischten

Kisten in ein Depot liefert. Im

Gegenzug für diese Ernteanteile

unterstützt die Gruppe den

Hof solidarisch mit einem festen

Beitrag. Auf diese Art und

Weise werden die Kosten für

die Landwirtschaft durch eine

Gruppe gemeinsam getragen

und die Erzeuger können sich

auf ihre Arbeit auf den Feldern

und in den Gewächshäusern

konzentrieren, ohne sich große

Sorgen über Vermarktungswege

und Preisschwankungen

machen zu müssen.

Ein- bis zweimal im Jahr kommen

die Mitglieder die SO-

LAWI-Initiative Neumünster

zusammen um sich mit den

Gärtner*innen, dem Bauern und

der für das ganze Drumherum

zuständigen Ansprechpartnerin

des Hofes über die Ernte und

den geplanten Gemüseanbau

auszutauschen. Am Samstag,

den 2. November war es wieder

so weit. Zuvor wurden wir

über 30 Kistenabonnent*innen

bei strahlendem Sonnenschein

über den Hof, über die Gemüsefelder

und vorbei am Schweinestall

zu der neuen Rinderherde

geführt. Die Tiere liefern den

Dünger für den Gemüseanbau,

denn in der Demeter-Landwirtschaft

wird kein Kunstdünger

eingesetzt. Auch der Bäcker

war gekommen, zeigte seine

Backstube und gab zur Kostprobe

Buttergebäck, an dessen

neuem Rezept er gerade feilt.

Im Anschluss versammelten

sich die Solawistas und ihre

Partner vom Hof im Hofcafé

zu Kaffee und Kuchen und besprachen

unter der Diskussionsleitung

von Gerhard Puhlmann

aus der Orga-Abteilung

in Neumünster die Aufnahme

einer „Solidarklausel“ in die

jährlich neuen Lieferverträge.

Durch freiwillig etwas erhöhte

Beitragszahlungen einiger

soll anderen Interessierten im

Bedarfsfall eine Ermäßigung

ermöglicht werden. Außerdem

wurde über Einzelheiten des

Beitritts zum bundesweiten Solawi-Netzwerk

beraten.

Weitere Informationen und Kontaktadressen

sind unter Solawi

Neumünster Hardebek | Gemüse

aus Schleswig Holstein

direkt vom Hof zu finden.

Foto: Gerhard Puhlmann


WAS WANN WO

„Musik und Gesang im

Auftrag des Herrn“

Neumünster (pm) – Von Harlem

in die große weite Welt.

Grammy-Preisträger Reverand

Gregory M. Kelly, der

bereits mit Musikgrößen wie

Stevie Wonder und Diana

Ross zusammengearbeitet

hat, geht mit seinem Chor auf

große Tournee in Deutschland

und präsentiert „The Best of

Harlem Gospel“.

Harlem - das Viertel im New

Yorker Stadtteil Manhattan –

ist noch immer berühmt für die

Blütezeit afroamerikanischer

Kultur in den 20er Jahren, die

unter dem Namen „Harlem

Renaissance“ bekannt ist und

Legenden wie Louis Armstrong

oder Duke Ellington in

dieses Viertel zog. Auch heute

noch zeigt Harlem stolz seine

afroamerikanischen Wurzeln,

seine lebhafte Kultur, seinen

festen Glauben und musikalischen

Rhythmus.

REV. GREGORY M. KELLY &

the BEST OF HARLEM GOS-

PEL versprühen die pure Lebensfreude,

Energie und Dynamik,

wie sie in jeder Messe

in den Kirchen des New Yorker

Stadtteils zu erleben sind. Die

Sänger des Ensembles lesen

sich wie ein Who is Who der

aktiven US-Gospel-Szene. So

gehören zu The BEST OF HAR-

LEM GOSPEL Chor Hochkaräter

wie Bishop Dr. Charles R.

Lyles, Tiffany Mosely, Steven

McCaster, Dorrey Lin Lyles

oder Segdrick Marsh. Insgesamt

neun Stimmen, die eine

unbeschreibliche Atmosphäre

der Gospelkirchen in Harlem

in Deutschlands Kirchen und

Konzerthallen transportieren.

Das zweistündige Programm

bietet alles was Gospel-Musik

so einzigartig, mitreißend und

bewegend macht. Im Repertoire

des Chores sind dabei

sowohl traditionelle als auch

zur Vorweihnachtszeit gehörende

Gospels – angefangen

bei den berühmten und allseits

beliebten Gospelklassikern

wie “Oh happy day“ und

“Amen“ über “Whole world in

his hands“ bis hin zu “ Go, tell

it on the mountain“.

Ein Gospel-Chor, der mit keiner

anderen Gospel-Formation

vergleichbar ist. Hier spielt

die Religion eine genauso

wichtige und tragende Rolle

wie im Leben der Bevölkerung

Harlems. Denn nichts anderes

ist die in Harlem gelebte

Religion: Musik und Gesang

im Auftrag des Herrn. Aber

ganz gleich, ob jung oder alt,

katholisch oder evangelisch,

konfessionslos oder noch ungläubig,

ein jeder ist bei den

Konzerten willkommen.

Konzertveranstalter RGV

Event GmbH bringt ein Stück

New York und die Musik aus

Harlem am 18. Februar Ins

Theater in der neumünsteraner

Stadthalle. Tickets an allen

bekannten Vorverkaufsstellen

und auf www.rgv-event.com,

www.eventim.de sowie www.

adticket.de oder über die Hotline

0180/6050400 erhältlich.

Foto: RGV Event GmbH

VERKAUF HÄUSER

Nähe Elmshorn, EFH, courtagefrei,

Bj.1983 von privat zu verkaufen.

4Zi., Wfl. 145 qm, V-Keller 90

qm, Grdst. 1.079 qm, EBK, V-Bad,

Gä-WC mit Du, Fußbd.-Hzg., Kamin,

Do-Garage, 1 Außen-Stpl.,

teilsaniert 2012, Gas, ENEV 104

kwh/qm, Solarthermie 4 Zellen,

Photovoltaik 3,6 kw, VHB

519.000,-€. Info 0173-8371375

Hohenwestedt, EFH m Einliegerwhg.,

Grdst. 1.105 qm, zentr.,

ruhg. Sackgassenendlage, EG 86

qm, 3,5 Zi., EBK, DB, DG 63 qm,

2,5 Zi., EBK, DB, gr. Garten, Terasse,

Carport m. Abstellraum, mieterfrei,

zu verkaufen, 380.000 €.

Tel.: 0151-10088534

ANKAUF HÄUSER

VERKAUF ETW

3-Zi.-Wohnung in bevorzugter Lage

in Elmshorn zu verkaufen, frei

ab Januar 2025, von privat ohne

Courtage, BJ 1984, Hochparterre,

ca. 84 qm, 2 x Balkon, Bad + Gäste

WC, Außenrollläden, 2 x Markise,

Kellerraum mit Stromanschluss,

inkl. PKW-Stellplatz,

298000,- €, Für Selbstnutzer oder

Kapitalanleger, EMail Kontakt:

Hermann.Elmshorn@t-online.de

PACHTGESUCHE

Garage in Wrist zum mieten gesucht

! Für die Unterstellung eines

PKW. Tel: 015156006872

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

3 Zi Wohnung, Küche, Bad, 85m²,

Bokholt-Hanredder, 637,50 € mtl.

+ NK + 3MM, frei zum 1.2.2025,

www.hohesi.de/ws24, Tel

041236692

MIETANGEBOTE HÄUSER

Mieter gesucht für Doppelhaushälfte

ab 01.01.2024; Eckgrundstück

neben Grundschule, Grundstück

395 m², ca. 150 m² Wohnfläche,

6 Zimmer, großer Keller, Balkon,

große Terrasse; 1.200 € Kaltmiete,

250 € Nebenkosten. Garage

mit elektrischem Tor und Einstellplatz

Miete monatlich 75 €

(separater Garagenmietvertrag);

+49 15121342256; @nicolemol

kenthin@outlook.de

Reihenh. in B. Br zum 1.1.2025. ca.

76 qm - Keller, Terr., Garten, 3,5

Zi - 830 kalt + ca. 70 NK. Kaution

1.800 Euro - nur mit Bonitätsnachw.

Zuschriften unter 777/

5158

MIETANGEBOTE ZIMMER

1Zimmer (ca. 20 qm) in WG in

Kleve /bei Itzehoe zu vermieten

0176-2070779

Kl. Nordende/Tornesch - Zi. frei

per sofort 12,5 m² f. 300 €warm

+2MM Kaution, gerne an Stud./

Senioren/Monteure. 01573-

2052478

Verm. WG-Zimmer (Itzehoe/Nh.

Krankenhaus), frei ab sofort o.

Absprache, ingr. Whg., an Single,

Infos + Besichtigung unter

0151-21168061 bei Lützen

KUNST UND ANTIQUITÄTEN

4Hutschenreuther Spieluhren,

BJ ab 1968 "leise rieselt der

Schnee", "oh Tannenbaum", "stille

Nacht", "morgen kommt der

Weihnachtsmann" VB 220 €+28

versch. Hutschenreuther Baumanhänger,

BJ ab 1968 -Preis VB.

04121-94327 (AB)

Drechselkunst

Kunststücke aus Holz in vielen

Arten und Variationen nach Bedarf

UMZÜGE

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

LANDWIRTSCHAFT

IMMOBILIEN

Umzüge nah und fern, Kleintransporte

zum Festpreis Tel. 04321-

404373

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

*** Zeitnah + Preiswert.

RAABSKI &SOHN 04123-68 40

55

Haushaltsauflösung, 24.11.24,

10-14 Uhr, alles muss raus, Kellinghusen,

Clausthal 26, kompletter

Haushalt

Haushaltsauflösungen /Entrümpelungen

besenrein zum Festpreis

Tel. 04321-280402

Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer

bietet jegliche

Dienstleistungen rund ums Haus

und Garten an. 017637995039

Sudetenlandstr. 23, ca. 72 m²

Erstbezug nach Modernisierung

ab 16.12.2024

EG, Balkon, Duschbad

Energieverbrauchsausweis: 215,9 kWh (m²a)

Fernwärme, Bj. 1961, Mod. 2024

KM 573,00 € *

23. November 2024 - Seite 13

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Terrassen,

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,

Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi

0171-6268572 o. 04121-85787

Biete Gartenpflege und Heckenschnitt

zum fairen Preis inkl. Abfahrt.

04121-2667175 o. 0163-

9887348

Wiesener´s Gärten Ihr Garten als

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.

Unsere Leistungen rund um die

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,

Form- und Rückschnitt,

Wege- und Terrassenreinigung

uvm. Wir bieten unsere Leistungen

auch in Form eines Abos an.

Rufen Sie uns gerne an 01515/

8119227

BAUEN/RENOVIEREN

Dachrinnenreinigung / Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Kellersanierung und Holzarbeiten

aller Art 0178-2480189

Ihre Mietwohnung finden!

Wernershagener Weg 101

ca. 36 m²

1. OG, Duschbad

Energieverbrauchsausweis: 146,8 kWh (m²a)

Fernwärme, Bj. 1950

KM 205,00€

* zzgl. Heiz- und Betriebskosten

Die fabelhafte Welt des Films

Neumünster (pm) – Sie kam

mit einer Handvoll Sand und

eroberte mit ihrem außergewöhnlichen

Talent die Herzen

ihres Publikums. Irina Titova

ist die „QUEEN OF SAND“ und

versteht es wie keine andere,

die Flüchtigkeit des Augenblicks

für einen magischen

Moment auf die Leinwand zu

bringen.

Schon seit 2018 auf ihrer ersten

Deutschlandtournee zog

sie damit ihre Zuschauer in

den Bann, nahm sie mit auf eine

sensationelle Reise „In 80

Bildern um die Welt“ und wird

nun 2025 endlich mit einer

neuen Sandmalerei-Show für

sehr viele strahlende Augen

sorgen. Es geht in „Die fabelhafte

Welt des Films“. Die

Zuschauer begleiten einen

jungen Mann auf seinem aufregenden

Weg und tauchen

dabei ein in die schönsten und

bekanntesten Filmszenen aus

der Traumfabrik Hollywoods.

Mit atemberaubender Geschwindigkeit

lässt die Sandkönigin

ihre Bilder auf einer

von unten beleuchteten Glasscheibe

entstehen, die auf

eine Leinwand projiziert werden.

Die Produktion ist am 18.

Januar im Theater in der Neumünsteraner

Stadthalle zu sehen.

Foto: Hollywood


23. November 2024 - Seite 14

Neumünster (pm) – Am 30.

September 2024 hätte Udo

Jürgens seinen 90. Geburtstag

gefeiert. Am 21. Dezember

2024 jährt sich sein Todestag

zum zehnten Mal –und seit

über einem halben Jahrzehnt

Jahren feiert „Die Udo Jürgens

Story –sein Leben, seine Liebe,

seine Musik“ den unvergessenen

Entertainer und die

WAS WANN WO

Die Udo Jürgens Story

Begeisterung für seine Lieder,

seine Melodien, seine Texte

und auch für seinePersönlichkeit

ist ungebrochen.Mit bisher

mehr als vierhundert Konzerten

tourt „Die Udo Jürgens Story“

seit nunmehr sieben Jahren

durch Österreich, Deutschland

und die Schweiz und hat damit

schon an die 250.000 begeisterte

Besucher in ihren Bann

gezogen.Standing Ovations

sind nicht die Seltenheit, sondern

Standard. Die mehrfach

ausgezeichnete Film-und Theaterschauspielerin

Gabriela

Benesch und Alex Parker, der

aktuell bekannteste und wahrscheinlich

beste Udo-Jürgens-

Interpret, führen ihre Gäste

auf eine musikalische Zeitreise.

Dazu erzählt Gabriela Benesch

mit Charme, Witz und

Empathie hintergründige Anekdoten,

interessante Fakten

und zitiert hingebungsvoll aus

Udo Jürgens persönlichen Aufzeichnungen.

Die Show ist am

24. Januar 2025 in Neumünster

im Theater in der Stadthalle

zusehen.

Tickets gibt es an allen bekannten

VVK-Stellen und

unter www.adticket.de und telefonisch

unter der Nummer

0180/6050400.

Foto: Göttlicher Entertainment

Ödipus - Tragödie von Sophokles

Neumünster (pm) – Schuld

und Schicksal sind in Ödipus,

der bekanntesten Tragödie

von Sophokles, der das griechische

Theater nach Aischylos

maßgeblich beförderte,

unlöslich miteinander verknüpft.

Die Stadt Theben

ist von der Pest ergriffen.

Volk und Priester wenden

sich hilfesuchend an

ihren König, der schon

einmal Unheil abwenden

konnte, indem er die

Sphinx besiegte.

Grund für die erneute

Plage sei eine ungesühnte

Blutschande,

sagt das Orakel in Delphi.

Der Mord an König

Lajos, dem Vater des

Ödipus, muss erst einmal

aufgeklärt werden.

Übereifrig macht Ödipus

sich daran, den alten

Fall zu lösen. Er muss

erkennen, er selbst war der

Täter. Er war als Kind von

seinen Eltern ausgesetzt worden,

weil prophezeit war, Lajos

würde durch die Hand des

Sohnes fallen. Hirten retteten

damals das ausgesetzte Kind,

Ödipus wuchs am Hof von Korinth

auf, ohne seine wahre

Herkunft zu kennen. Bei einem

Streit hat er tatsächlich einen

Mann erschlagen, ohne zu

wissen, wen er vor sich hatte.

Es war Lajos, sein Vater. Als

er Theben befreite, dort zum

König wurde, heiratete er Jokaste,

ohne zu wissen, dass

sie seine Mutter ist. Sie haben

Kinder zusammen – alle verflucht,

wie wir wissen.

Jokaste erkennt als erste die

schrecklichen Zusammenhänge

und nimmt sich das

Leben. Ödipus bestraft

sich selbst, blendet sich

und geht in die Verbannung.

Furcht und Mitleid

ergreifen die Zuschauer,

so hat es sich schon

Aristoteles gewünscht.

Die rückwärts aufgerollte

Katastrophe wird ungeheuer

spannend entwickelt

und bleibt eine

immer gültige tragische

Analysis, wie Schiller

sagt und Freud komplex

überträgt. Seit fast 2500

Jahren!

Die Landesbühne Nord

aus Wilhelmshaven

zeigt das antike Stück am 28.

November um 20 Uhr im Theater

in der Neumünsteraner

Stadthalle. Foto: Volker Beihorn

KÖNIG ÖDIPUS

am 28. November 2024, 20.00 Uhr

im Theater in der Stadthalle

Karten erhältlich im Kulturbüro Neumünster (0 43 21) 9 42 - 3316

und unter www.theater-neumuenster.de

30.01.2025 Itzehoe - Theater

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen

und unter www.eventim.de, Tel. 01806-570070

Foto: Volker Beinhorn

A Queen Tribute Show

Kellinghusen/Hohenlockstedt

(bg) – Am Samstag,

den 7. Dezember, präsentiert

der PEP Kulturverein

die Queen Tribute Band „The

Queen Kings“, die um 20 Uhr

in der Kartoffelhalle in Hohenlockstedt

auftreten.

Für ihre mitreißende Show

mit den schönsten Songs der

legendären englischen Supergroup

haben sich die Musiker

von „The Queen Kings“ vom

Film „Bohemian Rhapsody“

inspirieren lassen und bringen

neben den größten Hits auch

das legendäre Set auf die

Bühne, mit dem Queen beim

Live-Aid Konzert zehntausende

Zuschauer im Londoner

Wembley Stadion sowie Millionen

Zuschauer der weltweiten

Übertragung begeisterten.

Die Band um Leadsänger Sascha

Krebs tourt bereits seit

vielen Jahren durch Deutschland

und Europa und gilt als

eine der besten Queen-Tributebands

überhaupt. Musiker

der Band arbeiteten bereits

mit Brian May und Roger Taylor

von Queen zusammen und

waren auch Teil des Musicals

„We Will Rock You“.

In ihrer Show treffen sie genau

den Sound und Geist von

Queen und begeistern mit ihrer

großen Leidenschaft.

Auch bei Fanclubtreffen des

internationalen Queen-Fanclubs

traten sie erfolgreich

auf und gewannen den Respekt

der größten Queen-Fans

weltweit. „

The Queen Kings“ sind ein

besonderes Highlight ganz

im Sinne von Queen in einer

Zeit, in der Playbacks einen

festen Platz in der Musikbranche

gefunden haben. Karten

bekommt man im Vorverkauf

in der Stadtbücherei und im

Stöberstübchen in Kellinghusen,

bei Buch und Medien in

Bad Bramstedt oder direkt

beim PEP Kulturverein (E-Mail:

kartenvorbestellung@pepkulturverein.de).

Morgen geiht de Welt noch nich ünner

„The Queen Kings“ kommen am 7. Dezember in die Kartoffelhalle nach

Hohenlockstedt.

Foto: The Queen Kings/Kommodore Johnsen Rock

So., 01.12.24, ab 7 Uhr

Flohmarkt

Wiesengrundhalle

Kellinghusen

Laufender Meter für Halle

und Außengelände ab 5,- €

Info: Tel. 01520-5 37 80 97

Unser Sonntags-Gericht am

Grünkohl mit Schweinebacke,

Kassler, Kohlwurst

u. Salzkartoffeln p.P. € 17.00

01.12.

am 23.01.2025 im Theater Neumünster

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.eventim.de,

Tel.: 01806 570070

Kellinghusen (anz) – Am

Samstag, den 1. Februar

2025, kommt der Platt Comedian

Jens Wagner um 20 Uhr

mit seinem neuen Programm

„Morgen geiht de Welt noch

nich ünner“ ins Bürgerhaus.

Als Wagner vor zehn Jahren

sein erstes Bühnenprogramm

präsentierte, war nicht abzusehen,

dass er Jahre später

einer der erfolgreichsten Platt-

Unterhalter Norddeutschlands

werden würde. Mit dem

Format „Comedy op platt“

wollte er sich von den üblichen

Döntjes-Erzählern zen und ein eigenes Format

entwickeln. Wenn er loslegt,

ist alles in Bewegung: Arme,

Beine und Mimik. Wie schnell

abset-

ziehende Wolken

huschen

die Gesichtsausdrücke

über sein Gesicht.

Nur mit dem Lachen

spart er in

guter Clowns-

umso

mehr beben

die Lachmuskeln

des Pub-

likums. Seine

unbekümmerteerte

Art mit dem Publikum

umzugehen

und für jeden

seinen „Schnack“

parat zu haben,

Tradition, kommt an. Seine Geschichten

beziehen sich aus seinem

persönlichen Umfeld. Wenn

Wagner dann auch noch in

verschiedene Rollen schlüpft,

löst das im Publikum Begeisterungsstürme

aus. Auch in seinem

neuen Bühnenprogramm

„Morgen geiht de Welt noch

nich ünner“ sollen sich alle

Generationen wiederfinden.

Wo ist die Zeit geblieben, als

Menschen noch stundenlang

miteinander diskutiert haben,

um eine Lösung zu finden,

anstatt sich anzubrüllen? Wo

ist die Zeit geblieben, als der

Landwirt für seine harte

Arbeit

noch Res-

pekt

bekommen

hat,

anstatt ihn

wie heute als Umweltvergifter

und

Tierquäler darzustellen?

Wo sind

die

Kinder, die

am

Abend völ-

lig

verdreckt

vom

Spielen

nach

Hause

kommen? Wie

immer

versucht

Wagner

auf der

Bühne

Antwor-

ten

zu finden.

Natürlich gibt

es

auch neues

von

Tratschtante

Foto: Jens Wagner

„Alma Hoppe“ und Altbauer

„Wilhelm Wuttke“. Karten bekommt

man beim Stadtmarketing

Kellinghusen (Telefon:

0482239500).

Jens Wagner

COMEDY OP PLATT

„Morgen geiht de Welt

noch nich ünner“

Bürgerhaus Kellinghusen

Sa. 01.02.2025

um 20.00 Uhr

Vorverkauf: Stadtmarketing

Kellinghusen, Am Markt 9

Tel. 04822/39500


Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher/Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

gerne mit CNC-Erfahrung, aber

nicht zwingend erforderlich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

Wir suchen in Voll- oder Teilzeit

Fahrer/in

in Neumünster für den Behindertentransport

montags bis freitags

(auch Urlaubsvertretung)

Tel.: 0173-9629355

STELLENANGEBOTE

Gemeinschaftspaxis in Boostedt sucht

MFA (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an

gemeinschaftspraxis-boostedt@t-online.de

Gemeinschaftspraxis

BOOSTEDT

Biete Malerarbeiten und

Haussanierungen an.

& 0177 - 972 38 32

Gärtner hat noch Termine frei!

Telefon 0177 - 972 38 32

Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig

und gründlich für Haus in

Kl.Nordende gesucht, Minijob,

1x/Wo 15 € pro Std, Tel 01577

5303466

HILFE für leichte Pflege im Raum

Kellinghusen gesucht, 1-2 xpro

Woche Einkaufen, ab +zuNägel

schneiden. Freie Zeiteinteilung

und gt. Bezahlung. TEL. 0152-

59526016

Zur Ziegelei 1 - 24598 Boostedt

Tel. 04393-777

Suche zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine Reinigungskraft

privat in Neumünster. Täglich

von 12 - 17 Uhr oder 13 - 18 Uhr.

FS Voraussetzung. Telefonisch erreichbar

von Mo - Fr von 08:00

13:00 Uhr unter der Tel.Nr.

04321-2004963.

Versicherungsagentur in Neumünster

sucht zum nächstmöglichen

Zeitpunkt eine tatkräftige

Unterstützung im Bereich der Telefonterminierung

auf Minijob-

Basis. Tel: 04321/63081

Wir suchen ab sofort eine

freundliche & fleissige Haushaltshilfe

für gepflegten 2-Personen-Haushalt

mit Hund. 14-tägig,

Kellinghusen. 04822-1818

Mitarbeiter/in Zimmerreinigung m/w/d

als Minijob gesucht. Wir sind eine kleines,

anspruchsvolles Hotel in Neumünster, das

seinen Gästen eine moderne und zugleich

behagliche Unterkunft bietet.

Um unseren hohen Standard in der

Zimmerreinigung zu gewährleisten, suchen

wir zuverlässige und engagierte Mitarbeiter

mit einem hohen Maß an Sorgfalt und

Sauberkeit für die Zimmerreinigung.

Erste Erfahrung in der Zimmerreinigung oder

in vergleichbaren Bereichen sind von Vorteil,

aber nicht zwingend erforderlich.

Gute Deutschkenntnisse sind erwünscht. Wir

bieten eine überdurchschnittliche Bezahlung

in einem familiären, motiviertem Team.

Bewerbungen bitte unter 04321-9630630

oder schriftlich unter info@hotel-aanders.de

Zu jung für den Ruhestand?

Die Rente reicht nicht! Wir haben

die Lösung. Wir suchen Mitarbeiter

(m/w/d) für den Verkauf

unserer Weine. Alter spielt keine

Rolle. Wenn Sie Lust auf Vertrieb

haben, sind Sie bei uns genau

richtig. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten.

Interesse? Dann

sofort anrufen: Kay Wagner

T. 0162-2603991.

STELLENGESUCHE

Achtung aufgepasst! Gärtner

hat noch Termine frei! Schneide

Hecken, Bäume, Rasen, reinige

Gehwege und Fassaden,

Dachreinigung. Kostenlose Entsorgung.

Immer erreichbar unter

Tel. 0152 -178 179 72

Achtung Gartenprobleme? Sämtliche

Gartenarbeiten neu und

Umgestaltung mit Abfuhr. Günstig.

0174 -6584073

Alle Gartenarbeiten, Heckenschnitt

und Baumfällarbeiten

mit kostenloser Abholung

0176-70881443

Anrufen und Termin vereinbaren

-MALER &LACKIERER

Tel. 04321-3341944 oder Mobil

0176-49852727

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit

Ihr Dach von Moos und

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.

Jetzt neu: Dachdämmung

vom Fachmann -schnell &

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt

+ Beratung 0151-23929388

oder 04321-3347135

LESE

STOFF

gefunden unter

ww w.kleinanzeigen- ktv.de

Garten-u. Landschaftsarbeiten,

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen

aller Art übernimmt

04822-95357 oder

01577-4263317. PKW + Anh.

vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch

am Wochenende

Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten

aller Art. Einmal- und Dauerpflege,

Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.

Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999

Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,

Entkernung, Innenausbau,

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie

Dach- u. Fassadenarbeiten,

Wärmedämmung, Flachdach- u.

Kellersanierung, Bagger- u. Pflasterarbeiten,

Carportbau, Terrassenüberdachungen.

Gerne auch

Kleinaufträge. 0152-13009173

Malen. Tapezieren. Lackieren. Erfahrener

Maler sucht Arbeit.

0152-54228494

Polnischer Allroundhandwerker

sucht Anstellung im Baugewerbe

0157-79602455

STELLENMARKT

Vollzeit o. € 538 Basis · Standort Nützen o. HH

Hausverwalter m/w/d (gern auch älter) gesucht

Mitarbeiter m/w/d aus Itzehoe + ca. 10 km Umkreis

für langfristig gesucht, ca. 30 Stunden im Monat

Tätigkeitsbereich:

Schnittstelle zu den Mietern, Überprüfung der Mieteingänge,

Erstellung von Nebenkostenabrechnungen, Bankgeschäfte,

Zusammenarbeit mit den Versorgungsunternehmen

Kenntnisse in Excel & Word zwingend erforderlich!

Hausverwaltung Beuck, Schulstr. 13, 25578 Dägeling,

info@makleragentur-beuck.de, Tel.: 04821 – 5969

Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr

Wir suchen ein

Verkaufstalent (m/w/d)

inTeilzeit (140 Stunden)

für unsere Filiale in Bad Bramstedt, Kirchenbleeck 3

Unserer Öffnungszeiten:

Mo-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

arko-Franchisenehmerin Volker Kersten GmbH

Ostpreußenstraße 9 - 25486 Alveslohe

Telefon 04193/6496

E-Mail: volkerkersten@wtnet.de

23. November 2024 - Seite 15




GESUND UND FIT

ANKAUF

VERKAUF

KLEINANZEIGEN

23. November 2024 -Seite 18

Friseur Haarwerk Unser Weihnachts

Knallerangebot für den

16.12. u.23.12.24, 30 Foliensträhnen

inkl. WSF nur 49,90Eur bis

Kinnlanges Haar. Wir bitten um

Anmeldung!Altonaerstr.12, NMS,

Tel:04321/44722 www.haarwerknms.de

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, alte Bilder,

Porzellan, Nähmaschinen,

Pelze und Schmuck aller Art. Herr

Blum 0177-6976210

Ich suche Schallplatten aus

der guten alten Zeit

015901705824

Kaufe Porzellan, z. B. Herend,

Meissen, Royal Copenhagen,

KPM, jede Art v. Uhren, Schmuck,

Münzen, Gemälde, Besteck, Zinn,

Akkordeon, Schallplatten, gerne

auch Sammlungen,uvm. Herr Engelbert

0471-303938 o. 0160-

4888089

Kaufe Schallplatten- und CD /

DVD / Blu Ray / Hörbücher -

Sammlungen (Rock, Pop, Metal,

Punk, Krautrock, Jazz etc.) Gerne

größere Sammlungen. Zahle gut

0175-6707158

Modelleisenbahn Autos Trecker

Maritimes Tel. 04302-9136

Privatmann kauft alles aus

Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.

Tel. 04321-3347136

oder 0174-3967167

BRIO-BAHN, 1gr. Karton, DUPLO-

Steine, 1 gr. Karton, mit diversem

Zubehör, für je 70 €abzugeben!

04192 -6733

Lifta Treppenlift gebogen oder

gerade wie neu mit Einbau, -mit

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur

04630-93095

ARNOLD KRAUSE · 04826 956

BAUSTOFFE •HOLZ •BAUMARKT

liefert prompt und preiswert

Heizöl, Kaminholz

&Holzbriketts

Wir kommen immer!

Hohenlockstedt ·AmBahnhof 4-6

Neuwertiger Kinderwagen, Karre

und Fußsack. (Neuwert

1.000,-€) für 350,-€ zuverkaufen

04321-73221

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.

Top günstig. Kontakt

04630-93095

Verk. aus Nachlass 28 Bd. Meyers

Lexikon von 1977, ca. 22.000 S.

für 100 €, und 2Korbsessel für

zus. 30 €, Itzehoe 04821-71695

SONSTIGES

Dachdecker führt sorgfältig

Dacharbeiten aller Art aus.

Auch Dachentmoosung, Farbbeschichtung

und Flachdacharbeiten

0157-35870020

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport

04321-2030007 oder

0176-84315121

Französin inBarmstedt freut sich

französische Koversation anzubieten

Information unter

04123-9565774

Frau Thomsen vom Schleusberg

bitte melden TEL. 0159 -

06234815

ANTIKLAND

Ankauf von Wand - Steh - und

Taschenuhren Abendgarderobe und

Kleidung aller Art. Antike Möbel

Militär Orden aller Art Mode/Schmuck

Gemälde Porzellan Geschirr Besteck

in allen Ausführungen Spielzeug

Briefmarken Postkarten etc.

Tel. 0163-16 59 118FrauMeyer

Moin moin min Jung min Deern!

Der wahre Trödelmann kauft alles

an, wenn er kann. Zahle in

bar ist doch klar. Herr und Fr. Gemerek

TEL.0163 -8928252

FLOHMÄRKTE

Priv. Floh- +Wintermarkt am 23.

+ 24. Nov. von 11-18 Uhr Die

Scheune Hochfeld 33 25554

Dammfleth ingemütlicher Atmosphäre!

TRAUER

VERSCHENKANZEIGEN

Bosch Unterbau-Elektroherd zu

verschenken. Voll funktionsfähig,

wenig benutzt 04393-

2044

ZU VERSCHENKEN: Pferdeäpfel

ohne Stroh in Alveslohe an

Selbstabholer. 0170-2268109

oder0173-8959707

HOBBY UND FREIZEIT

Priv. Cellolehrer/in f. 13-jährige

Schülerin (4 J. Erfahrung) in /Nähe

Elmshorn gesucht: 0176-

23847319

FERIENHÄUSER/-WOHNUNGEN

Büsum - Jodh. Nordseeluft tut

gut! Gesundh pur. Kusch. 1-Zi.-

FeWo ab 40 €/Nacht, Kü., D-B, Fl,

Blk., Parkpl. am Hs., Nähe Fußg.-

Zone. Weihn.+ weitere Term.

04877-409

OPEL

Opel Meriva-A, Euro 4, Diesel, 70/

220*2003/76B E2 2006, Lichtmaschine

kaputt, So +WiReifen vorhanden.

600 € VB 0176-

55779470

KFZ-ANKAUF

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,

UNFALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERI-

ÖSE ABWICKLUNG GARANTIERT

& JEDERZEIT ERREICHBAR TEL:

01732160962

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

0172-4005335 auch

WhatsApp

AA Ankauf v. KFZ aller Art, KM-Stand

egal, auch Unf. o. Motorsch., auch

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471

!ANKAUF allerPKW,Busse, Sprinter, PickUp

Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

A. Ankauf alle Kfz-Marken, a Export, heil/

def., Unfall, Motorschaden, inkl. Abmeldung,

zahle gut Mo -So0157 -39666678

AUTOANKAUF - tägl. höchster Preis!

Wir kaufen PKWs, Vans, Busse, Jeeps

aller Art, gerne Jap. u. USA, Zust. egal,

auch o. Tüv/heil/def. 0163-620 86 70

WIR KAUFEN PKW/LKW

Auch defekt;zahlenfairenPreis

Z 04321-2045565

oder

Z0160/211 67 22

WOHNMOBILE

Camperfamilie sucht Wohnmobil

oder Wohnwagen zum Kauf

0173-8426923

WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

FAHRRÄDER/BIKES

Alles muss raus! 12" 16" 18" 20"

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie

Rennräder + Falträder, ab 30 €

04321-51528 o. 0179-5397268

ER SUCHT SIE

Er, 42, sportlich und schlank,

sucht gebundene Siefür eine diskrete

Affäre 0152-12610737

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Weitere Bilder

unter:

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Ich bin 66 J. alt, verwitwet und suche

eine Frau ca. 55-65 gepflegt,

sportl. lebensfroh natürlich ehrlich

treu liebevoll. Garten-Natur-

Reisen, feste Beziehung BMB

803/7983

M70/183 aus Bad Bramstedt

sucht nette SIE so um die Mitte

60, mobil, freundlich, sehr humorvoll

und Sinn für ein Leben

zu zweit 01523-1413198

Wenn DuSchlager, Sonne, Meer,

Berge, Wandern magst, bist Du

bei mir richtig. Ich bin Elmshorner,

62 J., NR. 172 cm, suche eine

Frau für mehrSpaß im Leben.Bitte

schreibe mir. Foto? DANKE

007/7981

ER SUCHT IHN

Single 61 J. sucht IHN, ab 38 J.

gerne mit Auto für gem. Unternehn.

z.B. Reisen, Tanzen uvm.

Trau Dich und ruf mich gerne an

! Tel. 0461-676150 o. 0157-

51711435

LESE

STOFF

gefunden unter

ww w.kleinanzeigen- ktv.de

DieBilder der Woche

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Erkennen Siesichwieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Benefiz-Konzert, Itzehoe

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Benefiz-Konzert, Itzehoe

Nachruf

Tief betroffen nimmtdas AmtKellinghusen Abschied von

Herrn KaySchröder

der im 71. Lebensjahr füruns alle völlig unerwartet

verstorbenist.

Dankbarwerdenwir seinelebensbejahende und

humorvolle Artals Assistentunseres MitarbeitersHerrn

Schwochert im Team desLeitenden Verwaltungsbeamten

in Erinnerungbehalten.

Unsertiefes Mitgefühlgiltder Familie.

Jürgen Rebien

LeitenderVerwaltungsbeamter

ClemensPreine

Amtsvorsteher


TRAUER

23. November 2024 - Seite 19

Plötzlich und unerwartet ist mein geliebter Mann,

unser treusorgender, fürsorglicher Vater und Opa aus

dieser Welt geschieden.

Siegfried Lutz

*08.06.1947 † 14.11.2024

Erinnerungen sind wie Sterne in der Nacht,

sie funkeln hell in unseren Herzen.

Am 9. November 2024 verstarb im Alter von 61 Jahren

unser langjähriger Bewohner und Beschäftigter

Stefan Boe

Wir werden dich, lieber Stefan, sehr vermissen.

Deine Freunde und alle Beschäftigten sowie Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter aus der Tagesförderstätte

Deine ehemaligen Mitbewohner aus dem „EHfa - ein Haus für alle“

in der Ehndorfer Straße

Markus Bernstein, Bewohnerbeirat, und Sebastian Trojahn, Werkstattrat

Cornelia Kramer, Leitung Wohnangebote mit Assistenz,

und Bernd Sandfort, Leitung Arbeit, Bildung und Teilhabe

sowie Geschäftsführung

Lebenshilfewerk Neumünster GmbH

Unvergessen

* 27.04.1950 † 21.11.2014

Heidy Knudsen

† 2. November 2024

Unser Dank gilt allen, die sich in stiller Trauer mit uns

verbunden fühlten.

Im Namen der Familie

Maike Greinert

In ewiger Liebe

deine Walburga

Wir vermissen Dich §

Jens und Alexandra

mit Janne, Hanna und Marie

Stefan und Andrea

mit Pauline

Wir nehmen Abschied am Montag, 25.11.24 im

Requiem um 11.30 Uhr in unserer St. Maria-

St. Vicelinkirche, Bahnhofstr. 35.

Die Beisetzung ist um 13.15 Uhr auf dem Südfriedhof

in Neumünster.

Ein guter Mensch ist von uns gegangen.

Unser Fraktionsgeschäftsführer und Freund

Siegfried Lutz

war im Februar 2023 Gründungs- und seither

Vorstandsmitglied der Bürger für Neumünster. Nach

der erfolgreichen Teilnahme an der Kommunalwahl

hat er die wichtige Funktion des Fraktionsgeschäftsführers

übernommen und uns als beratendes

Mitglied im Stadtteilbeirat

Böcklersiedlung-Bugenhagen vertreten.

Siegfried hinterlässt menschlich wie fachlich eine

große Lücke. Wir behalten ihn im Herzen.

Ratsfraktion der Bürger für Neumünster

Jürgen Joost Marco Langas Thomas Balster

Tief betroffen haben wir vom unerwarteten Tod

unseres Parteifreundes

Siegfried Lutz

erfahren müssen.

Er ist unserer Partei WIR BÜRGER vor gut neun Jahren

beigetreten und war mit großem Engagement sowohl im Landesvorstand

Schleswig-Holstein als auch im Kreisvorstand Neumünster

aktiv - bis zuletzt jeweils als Schatzmeister. Dabei hat er sich

zuallererst den Menschen und dem Gemeinwohl verpflichtet

gefühlt. Wir werden Siegfried Lutz als engagiertes Mitglied, wertvollen

Ratgeber und persönlichen Freund schmerzlich vermissen.

Jürgen Joost

Bundesvorsitzender

Christopher Hähne

Landesvorsitzender

*7. Oktober 1941

† 21. Mai 2023

DU

fehlst uns sehr

liebster Uwe

Svenja

Jan Uwe

Maren

DANKE


AUS DER REGION

Anzeiger - 23. November 2024 - Seite 20

Alt-Ligisten vielseitig aktiv

Kellinghusen (anz) – Die Jahresversammlung

der großen

Altligagruppe beim VfL Kellinghusen

bestätigte eine gute,

aktive Gemeinschaft, weil

seit Jahren nicht nur der Fußball

im Mittelpunkt steht.

VfL-Altligaobmann Jan

Schmidt konnte zahlreiche Mitglieder

begrüßen, die Wahlen

und Sportthemen zügig abwickelten.

Diverse Veranstaltungen

für die ganze Familie, wie

Radtour, Spieleabende, Tischtennis,

Tennis, Boßeln und

Boule, fanden guten Anklang.

Mangels einer spielfähigen

Truppe trifft man sich dagegen

lediglich zum Fußball nur zum

Training wöchentlich auf dem

VfL-Sportgelände und in der

Sporthalle – das aber mit viel

Spaß und Ergeiz.

Nach einem vom neuen Vereinswirt

Sandro Wassenberg

servierten Imbiss waren auch

die Wahlen ein Selbstgänger.

Jan Schmidt führt weiterhin

die Gemeinschaft, unterstützt

von Andreas Deichen (Stellvertreter)

und Stefan Roth

(Kassierer).

Neuzugänge, aktiv wie passiv,

sind stets willkommen und

werden unkompliziert „angeleitet“.

Bilderbuchkino und Kamishibai

Itzehoe (bg) – Am Montag,

den 2. Dezember, wird um

15.30 Uhr das Kamishibai

„Tomte Tummetott“ für

Kinder von 3 bis 5 Jahren

gezeigt. Die Erzählung von

Astrid Lindgren handelt von

einem Wichtel, der in einer

Winternacht aus seinem

Versteck kommt, nach den

schlafenden Menschen

und Tieren schaut und ihnen

Wichtelworte zuraunt.

Am Montag, den 16. Dezember,

wird um 15.30 Uhr im Bilderbuchkino

„Die kleine Hexe

feiert Weihnachten“ für Kinder

von 3 bis 5 Jahren gezeigt.

Die kleine Hexe Lisbet steckt

mitten in den Weihnachtsvorbereitungen,

als plötzlich unerwarteter

Besuch vor der Tür

Marian Berdyszak und Sabrina Maschmeyer

mit dem Kamishibai. Foto: Görke

steht.

Im Anschluss können die

Kinder gemeinsam basteln

und malen. Mit Plätzchen

und Kinderpunsch ist für eine

weihnachtliche Atmosphäre

gesorgt. Um Anmeldung (Tel:

04821603420 oder E-Mail:

stadtbibliothek@itzehoe.de)

wird gebeten.

Lägerdorf (bg) – Das Kreativ-

Café des Alsenhofes (Dorfstraße

15) lädt am Samstag, den

30. November, um 20 Uhr zu

einem Konzert mit „Movement

Detector“ ein.

„Movement Detector“ ist ein

Rockmusik-Trio aus Nortorf

bei Wilster. Zwei der drei Musiker,

Toddy Krause und Theo

Thon, haben bereits zusammen

zwischen 2003 und 2013

bei „Fast Tired“ gespielt. Im

Itzehoe (bg) – Wer nicht allein

am Mittagstisch sitzen

möchte, hat am Donnerstag,

den 28. November wieder

die Möglichkeit bei einem gemeinsamen

Essen im Gemeindesaal

der Kirchengemeinde

Musik Nights

Herbst letzten Jahres kamen

die beiden wieder zusammen

und fanden mit Norman Schubert

einen adäquaten Bassisten,

um die alten Zeiten wieder

aufleben zu lassen. Es werden

bekannte Rockklassiker auf eigene

Art interpretiert, so dass

kein Konzert dem Vorherigen

gleicht. Der Spaß der Musiker

überträgt sich im kleinen Rahmen

des Kreativ-Cafés schnell

auf das Publikum.

Essen in Gemeinschaft

St. Jakobi (Viertkoppel 13) die

Gemeinschaft zu genießen.

Beginn ist um 11.30 Uhr mit

einer kurzen Andacht. Eine

Anmeldung (Tel: 0482141099

oder E-Mail: info@st-jakobi-iz.

de) wäre hilfreich.

Kirche Kunterbunt

Kellinghusen (bg) – Am Sonntag,

den 1. Dezember, findet

von 10.30 bis 13 Uhr die

nächste „Kirche Kunterbunt“

in der St. Cyriacus Kirche statt.

Thema ist „Advent, Advent ...“.

Itzehoe (anz) – Die Kirchengemeinde

St. Jakobi lädt am

Mittwoch, den 4. Dezember,

um 14.30 Uhr ihre Senioren zu

einer Adventsfeier in die Kirche

(Viertkoppel 13) ein.

Gänsekeulen essen

Sanierung der K18

Es wird eine Aktivzeit mit Toben

und Experimenten geben,

eine Feierzeit mit Musik und

Geschichten sowie eine Essenszeit

mit Gesprächen und

Austausch.

Adventsfeier für Senioren

Zur besseren Planung wird

um Anmeldung bis zum 28.

November gebeten (Tel:

0482141099 oder E-Mail:

info@st-jakobi-iz.de).

Kellinghusen (anz) – Der Heimatverein

Kellinghusen e. V.

fährt am Mittwoch, den 4.

Dezember, nach zum dithmarscher

Gudendorf zum Gänsekeulenessen

und anschließender

Kaffeetafel. Abfahrt ist

um 11 Uhr bei der Haltestelle

Lalla (Overndorfer Straße). Um

Anmeldung (Tel: 048221235

oder Tel: 048228442) wird

gebeten.

Neuendorf-Sachsenbande

(bg) – Am Montag, den 25.

November, starten die Sanierungsarbeiten

an der K18.

Während der Bauarbeiten, die

voraussichtlich vier Wochen

dauern sollen, wird die Straße

auf einer Länge von 1,29

Kilometern voll gesperrt. Der

Verkehr wird umgeleitet über

die L235 (Dorfstraße), die L134

(Meiereistraße) und L135 (Burger

Straße/Dückerstieg).

Umgang mit Sterbenden

Itzehoe (bg) – Am Donnerstag,

den 28. November, findet von

11 bis 12.30 Uhr die Schulung

„Umgang mit Sterbenden“ im

Patienten-Informationszentrum

des Klinikums Itzehoe

(Robert-Koch-Straße 2) statt.

Darin geht es unter anderem

um die unterschiedlichen Sterbephasen,

die Mundpflege bei

Sterbenden und darum, was

man in der Situation selbst

tun kann. Um Anmeldung (Tel:

048217722233) wird gebeten.

Demenz-Kurs für Angehörige

Itzehoe (anz) – Die Pflege eines

demenziell erkrankten

Angehörigen stellt eine enorme

Herausforderung dar. Um

Angehörigen das Rüstzeug an

die Hand zu geben, bietet die

Familiale Pflege im Zentrum

für Psychosoziale Medizin am

Klinikum Itzehoe einen „Demenzkurs

für pflegende Angehörige“

an. Der Kurs dauert

von Freitag, den 6. Dezember

(16 bis 19.30 Uhr) bis Sonntag,

den 8. Dezember (am Wochenende

jeweils 9 bis 12.30

Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine verbindliche Anmeldung

(Tel: 048217722235)

ist erforderlich.

Itzehoe (bg) – Das Patienten-

Informationszentrum des

Klinikums Itzehoe bietet am

Montag, den 2. Dezember,

von 13.30 bis 15 Uhr eine Kurzschulung

zum Thema Prophylaxen

an. Es geht unter ande-

Prophylaxen

rem um die Vorbeugung einer

Lungenentzündung, das Vermeiden

von Druckstellen und

die Entstehung von Thrombose.

Um Anmeldung (Tel:

048217722233) wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!