GEANOVA 6 2024 DE
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Keine Flugscham,
keine Vegetarierin,
keine Öko-Tante, aber
ein Fan von sehr
bewusstem Transport
und Konsum. Vera
Lahme fährt gerne
Fahrrad, kauft Bio und
regional und trägt
eine Jeansjacke, die
sie mit 15 gekauft
hat, heute noch.
Qualität und
Langlebigkeit
von Produkten
zählen für sie.
ob sie nicht jemanden kenne, der ein Praktikum
bei BMW in Singapur machen wolle. Vera Lahme
hört auf das Fernweh, packt die Gelegenheit
beim Schopfe und sagt spontan: Ich! „Ich
dachte mir nur, das ist eine Chance, die ich nicht
noch einmal bekomme“. Sie wechselt nach Singapur
– nicht nur in ein anderes Land, sondern
in eine völlig andere Welt. Beruflich läuft es gut
für die dynamische junge Frau. Mit einer Portion
Chuzpe erkämpft sie sich die Festanstellung,
die eigentlich schon anderweitig versprochen
war. Ihr Chef lernt peu à peu, ihr die Dinge zuzutrauen,
die sie sich ohne Weiteres zutraut: Alleine
BMW-Lieferanten in ganz Südostasien zu
besuchen, deren Produktionen zu bewerten, zu
verhandeln, teilweise hart. Dass BMW erstmals
ein Motorradteil aus Indien bezieht, initiiert Vera
Lahme – sie stellt den Kontakt zum Lieferanten
her und trifft die Vorauswahl. Dass sie im Stahlhandel
gelernt hat, kommt ihr zugute. Sie behauptet
sich in der sogenannten Männerdomäne,
wechselt in den indirekten Einkauf und baut
unter anderem die Akquisition von Marketing-
und Beratungsservices für Singapur und Indonesien
auf.
Gut fünf Jahre später schlägt Vera Lahme zwar
nicht beruflich, aber geografisch erneut eine
völlig neue Richtung ein. Sie zieht nach London,
wo sie weiter für den strategischen BMW-Einkauf
arbeitet – und nun größere Verträge verhandelt,
für das britische Headquarter die Einkäufe im
GEANOVA. DAS NEUE GEALAN | 8