20241123Lokalfuchs
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Anzeigenkurier ·23.November 2024 ·Seite 3
REGIONALES
Im Boitzenburger Land muss in dieser
Adventszeitkeiner allein zuHause sitzen
VON DIRK WÜSTENHAGEN
Es gehtumGemeinsamkeit,
Freudeund dem Kennenlernen
von Angeboten im BoitzenburgerLand:
Der lebendige Adventskalender
soll Einwohner und
Gäste hinter dem Ofen hervorlocken.
BOITZENBURGER LAND –Zwei
befreundete Frauen aus dem
Boitzenburger Land fanden die
Idee, einen lebendigen Adventskalender
zu gestalten, so
gut, dass sie sich an die Arbeit
machten.
Sie fragten Privatleute, Vereine,
Institutionen undFirmen,
mit welcherAktionsie sichbeteiligen
möchten. Schnell wurde
klar,imBoitzenburger Land
gibt essoviele Veranstaltungen,
dass es den normalen
Jakob RichterlädtamFreitag, 13.
Dezember,inseinen Wasserturm
ein.
FOTO:INESMARKGRAF
EisprinzessinDjamihla‘mit ihrenFreunden wird am Freitag.13. Dezember,
gegen16Uhr ihrenTanzmit ihrem Lichterschleier und kleiner Zaubereimitbringen.
FOTO: PRIVAT
Rahmen sprengen würde.
„Deshalb entstand ein Adventskalender
mit allen Angeboten,
und die sind wirklich
klasse. Damuss nun wirklich
niemand allein zu Hause sitzen“,soChristina
Knüppel,die
selbst ein Fenster bestückt.
„Wir zeigen am Samstag, 7.
Dezember, eine Fotoausstellung
in Buchenhain.
Mein Sohn Hans warmit seiner
Freundin vier Monate in
Neuseeland unterwegs.
Die Beiden haben viele Eindrücke
festgehalten, ein Teil
wird nun gezeigt und auch erklärt.“
Einige Veranstalter haben
auch für den Druck des
Kalenders in Flyerformgespendet.
„Ein großer Dank geht an
Ulrike Hesse von Coxorange,
die uns den Flyerkostenfrei gestaltet
hat. Dieser wird inden
nächsten Tagen im Boitzenburger
Land ausgelegt“, erklärt
Ines Markgraf. Die Boitzenburgerin,
die sonst den
DorfStraßenFlohMarkt und
den Frauenflohmarkt organisiert,wirdmit
ihrenNachbarinnen
amSonnabend, 30. November,
von 14 bis 15 Uhr am
Marktplatz in der August-Bebel-Straße
in Boitzenburg den
Adventskalender mit einer
Kreativverkaufsausstellung eröffnen.
Übrigens ist dort auch ein
Boitzenburg-Kalender mit historischen
und neuen Fotos erhältlich.
Der Kalender kann unter
https://boitzenburger.de/adventskalender-im-boitzenburger-land/
abgerufen werden.
Interessierte werden täglich
auf der Facebookseite
Boitzenburger Land erinnert.
(pm/dw)
Lokalfuchs Kompakt
Landkreis Uckermark mit
LISA aufdem zweiten Platz
UCKERMARK –ImWettbewerb
„Digitale Orte 2024“ belegt
der Landkreis Uckermark Platz
2inder Kategorie Verwaltung.
Er war damit einer von drei Finalisten
in dieserKategorie. Insgesamt
gab es 18 Finalisten in
sechs Kategorien, die aus 150
eingereichten Projekten ausgewählt
wurden. Geehrt wurden
die Finalisten des diesjährigen
Wettbewerbs am 6. November
in Berlin. Der Landkreis wurde
für seinen digitalen Bürgerservice
LISA ausgewählt, dessen
Konzept und Umsetzung genau
indie Ausschreibung passten.
Gesucht werden jedesJahr
Initiativen und Projekte, die digitale
Lösungsansätze und
Technologien erfolgreich eingeführt
und somitden digitalen
WandelimländlichenRaumerfolgreich
vorangetrieben haben.
Ausgerichtet wird der
bundesweite Wettbewerb „Digitale
Orte” seit 2022 von der
Deutschen Glasfaser gemeinsam
mit der Standortinitiative
der Bundesregierung und der
deutschen Industrie „Deutschland
–Landder Ideen“.(pm)
Lychener Weihnachtsmarkt
LYCHEN –AmSonntag, 8. Dezember,
ist es wieder so weit. In
Lychen öffnet der traditionelle
Weihnachtsmarkt seine Pforten.
Los geht esum13.30 Uhr
mit einer Advents-Andacht.
Um 14 Uhrfolgt dieoffizielle Eröffnung
des vorweihnachtlichen
Marktes rund um die Kirche.
Auf dem Programm steht
eine Kinderweihnachtsfeier im
Alten Kino und auch der Weihnachtsmann
hat sein Kommen
angekündigt. Um 15.30 Uhr
gebensichdie Torbläser dieEhre.
Um17Uhr folgt ein Weihnachtskonzert
mit dem Kirchenchor
der Evangelischen
Kirchengemeinde. In derKirche
ist eine Krippenausstellung zu
sehen. Auch für das leibliche
Wohl ist gesorgt: Neben Glühwein
werden Kuchen und Gebäck
sowie Bratwurst angeboten.
An den Ständen erwartet
dieBesucherStrickwaren, Glaskunst,
Spielzeug und vieles anderemehr.(pm)
„Tag der Berufe“ 2025 –
Online-Anmeldung
fürAusstellermöglich
UCKERMARK – Am Samstag,
22. Februar kommenden Jahres,
findet von 9.30 bis 13 Uhr
am Oberstufenzentrum Uckermark
in Eberswalde der nächste
„Tag der Berufe“ statt. Ab sofort
ist die Online-Anmeldung
für Aussteller unter www.ausbildungsinitiative-uckermark.demöglich.
Dieregionale
Ausbildungsmesse wird auch
2025 von der Ausbildungsinitiative
Uckermark gemeinsam
mit dem Landkreis Uckermark,
der Agentur für Arbeit Eberswalde
sowie dem Oberstufenzentrum
Uckermark veranstaltet.
Geht es nach der Leiterin
der Agentur für Arbeit Eberswalde,
Constanze Hildebrandt,
so ist der „Tag der Berufe“ eine
gute Plattform für kleine und
große Unternehmen, sich zu
präsentieren und mit Jugendlichen
und deren Eltern persönlich
ins Gespräch zukommen.
Weiter Infos unter: Tel.:
03334/374666. können.
(pm/dw)
Krüger
Vietmannsdorfer Straße 3 | 17268 Templin
MO.,
25.11.24
10%
RABATT
auf alle Artikel
an der Käse-
Bedientheke.
30
JAHRE
am Standort
für Sie da!
MI.,
27.11.24
10%
RABATT
auf alle Adventskalender.
DI.,
26.11.24
10%
RABATT
auf Zitrus früchte
in der O&G-
Feiern Sie mit uns unser Jubiläum!
Abteilung.