Katalog 2013 - Erlebnisbahn - ÖBB
Katalog 2013 - Erlebnisbahn - ÖBB
Katalog 2013 - Erlebnisbahn - ÖBB
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ausflüge für Einsteiger<br />
Ausflüge für Einsteiger<br />
Der Bahn, Bus & Schiff Reisekatalog <strong>2013</strong><br />
www.bahn-bus-schiff.at
Regelmäßige Fahrten<br />
und Museen<br />
Sonderfahrten<br />
mit Ein- und Mehrtagesfahrten<br />
Charterfahrten<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2–3<br />
Sonderveranstaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4–5<br />
Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–13<br />
Niederösterreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14–17<br />
Steiermark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18–23<br />
Oberösterreich, Salzburg & Tirol . . . . . . . . . . . . . . . . 24–29<br />
Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32–67<br />
Steiermark . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68–69<br />
Bahn, Tram, Bus & Schiff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70–79<br />
1
2<br />
© Herbert Waldherr<br />
Buchungsinformationen öBB ErlebnisBahn<br />
Die Angebote sind bis ca. zehn Werktage vor der Fahrt direkt<br />
bei der <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn buchbar. Sie erhalten die Fahrkarten<br />
mit Sitzplatzreservierung per Post zugesandt.<br />
+43 664 617 80 36<br />
Mo bis Do 8:00–16:00, Fr 8:00–12:00<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
Restplätze sind auch noch während der Fahrt<br />
beim Zugbegleiter ohne Aufpreis erhältlich.<br />
STORNO, ERSTATTuNg u. uMBuchuNg<br />
Stornierungen sind nur direkt bei der <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
möglich. Der gesamte Ticketsatz muss per Post mit Angabe<br />
des Namens und der gültigen Bankverbindung an die <strong>ÖBB</strong><br />
ErlebnisBahn, Wagramer Straße 17-19, 1220 Wien, geschickt<br />
werden. Eine Erstattung für die teilweise Nichtinanspruchnahme<br />
von Leistungen ist nicht möglich. Eine umbuchung wird<br />
grundsätzlich wie eine Erstattung und Neubuchung behandelt.<br />
Eine umbuchung/Stornierung von bereits gebuchten Eintrittskarten<br />
zur Ski-WM <strong>2013</strong> in Schladming ist nicht möglich.
»Bitte einsteigen!«<br />
Sie wollten schon immer etwas Besonderes erleben und dabei ein<br />
Stück echtes Österreich kennenlernen? Ohne hektik, Stress, Stau<br />
und Wartezeiten?<br />
Wir haben, was Sie suchen: Eine Vielzahl an faszinierenden Angeboten<br />
kreuz und quer durch Österreich. Ob auf Schienen, auf der Straße oder<br />
auf dem Wasser: Es dampft und zischt und qualmt in ganz Österreich<br />
– mit Bahn, Bus und Schiff.<br />
Oft ist nicht nur der Weg das Ziel – bei vielen Angeboten führt die<br />
Fahrt zu besonders sehenswerten Ausflugszielen oder ist mit interessanten<br />
Anschlussprogrammen wie Museen, Tierparks oder verschiedensten<br />
Veranstaltungen verknüpft.<br />
Als Einstieg haben wir im umschlag einen Überblick über das gesamte<br />
Angebot vorbereitet: In der großen Übersichtskarte sind alle Ausgangspunkte<br />
der regelmäßig angebotenen Fahrten sowie die Standorte der<br />
Museen eingezeichnet. Der „Sonderfahrten Kalender <strong>2013</strong>“ enthält<br />
alle Tages- und Mehrtagesfahrten in chronologischer Reihenfolge.<br />
Erleben Sie Österreich und erfahren Sie reizvolle Strecken und wunderschöne<br />
Touren mit Bahn, Bus und Schiff …<br />
Wichtig<br />
Sämtliche Fahrplandaten und Angaben von eingesetzten Lokomotiven<br />
und Waggons beruhen auf dem Stand 1. Jänner<br />
<strong>2013</strong>. Die Preise verstehen sich jeweils für die hin- und Rückfahrt<br />
bzw. Berg- und Talfahrt; Ausnahmen werden extra angeführt.<br />
Die Veranstalter behalten sich Änderungen aufgrund<br />
technischer Notwendigkeiten vor und können leider keine<br />
Schadenersatzansprüche daraus gelten lassen.<br />
Die <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn kann keine gewähr für Irrtümer oder<br />
Druckfehler bei Daten oder Preisen übernehmen und behält<br />
sich das Recht vor, Fahrten bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.<br />
Bei allen Fahrten der <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn gelten die die Allgemeinen<br />
geschäftsbedingungen für Einzelreisende und<br />
gruppenreisen der <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn (vgl. S. 66) sowie Bestimmungen<br />
des Österreichischen Eisenbahn-Personen- und<br />
Reisegepäcktarifs (ÖPT); der Tarif ist unter www.oebb.at/<br />
static/tarife/oept/index.html zum Download bereit gestellt und<br />
kann bei der <strong>ÖBB</strong>-Personenkassa Wien Westbahnhof käuflich<br />
erworben werden.<br />
© Herbert Waldherr<br />
Tipps für Ihre Trips<br />
Dieser Reisekatalog soll Ihnen einen Überblick über das österreichweite<br />
Angebot an Erlebnisfahrten mit Bahn, Bus & Schiff geben,<br />
weshalb bewusst darauf verzichtet wurde, detaillierte Fahrplandaten,<br />
Sonderpreise, Ermäßigungen usw. abzubilden. Bitte beachten Sie, dass<br />
viele Zeitangaben nur ungefähr sind (“ca.“).<br />
Für genaue Informationen bitten wir Sie direkt mit dem Anbieter, der<br />
unter der jeweiligen Fahrt angeführt ist, Kontakt aufzunehmen. Dieser<br />
wird Ihnen selbstverständlich gerne alle Informationen zu haltestellen,<br />
Fahrplänen, Ermäßigungen für gruppen etc. übermitteln, damit Ihr<br />
Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.<br />
3
Sonderveranstaltung<br />
4<br />
Die Partner des Bahnerlebnis Steiermark<br />
präsentieren sich an diesen fünf Tagen<br />
jeweils mit einem<br />
regionalen und inhaltlichen Schwerpunkt<br />
Hinweis:<br />
Für Samstag, den 11. Mai <strong>2013</strong> ist ein Autobus-Shuttleverkehr<br />
in graz zwischen S-Bahn, Dampfbahnclub und<br />
gEMEc-Modellbahnanlage in Planung.<br />
Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie<br />
unter www.bahnerlebnis.at, info@bahnerlebnis.at<br />
sowie bei den jeweiligen Partnern des<br />
Bahnerlebnis Steiermark.<br />
Bahnerlebnistage <strong>2013</strong><br />
Int. Andampfen in Knittelfeld<br />
Donnerstag, 9 . Mai <strong>2013</strong><br />
FestprograMM iM eisenbahnMuseuM<br />
KnittelFelD ab 10:00<br />
• Tag der offenen Tür mit Museumsführungen<br />
• Triebfahrzeugschau<br />
• Dampftraktor, Dampfstraßenwalze<br />
• 5 Zoll gartenbahn in Betrieb<br />
• Sonderfahrt nach Pöls<br />
• Sonderausstellung, Souvenirshop, Buffet und vieles mehr<br />
MoDellbahnanlage aM bahnhoF KnittelFelD<br />
• Vorführungen von 10:00 – 17:00,<br />
Simulation des Tag- und Nachtbetriebes<br />
Tipp Zubringer-Sonderzug mit dem VT10.02 der<br />
Steirischen Eisenbahnfreunde von graz nach Knittelfeld,<br />
Abfahrt graz-Köflacherbahnhof ca. 9:00<br />
9.–11. Mai (Christi Himmelfa<br />
Kindererlebnis<br />
beim Stainzer Flascherlzug<br />
Freitag, 10 . Mai <strong>2013</strong><br />
KinDererlebniszug auF Der stainzerbahn<br />
• Abfahrt um 15:00 am Bahnhof Stainz,<br />
Dauer der Fahrt 2 Stunden<br />
• Zauberhexe Trixika „verzaubert“ Ihre Kinder<br />
während der Zugfahrt<br />
Tipp Kinder bis 15 Jahre in Begleitung<br />
eines Erwachsenen fahren gratis<br />
besonDere aKtivitäten an DieseM tag<br />
• Dampffahrt mit Stopps in Kraubath und in Preding<br />
• Kulinarische Schmankerl während der Zugfahrt<br />
• Musikalische unterhaltung<br />
STAINZER FLASchERLZug
hrt) sowie 19.–20. Mai (Pfingsten) – das besondere Eisenbahnfestival in der Steiermark<br />
Eisenbahnfrühling in und um Graz<br />
samstag, 11 . Mai <strong>2013</strong><br />
DaMpFbahnclub graz<br />
• Frühlingsfest beim DBc – graz mit vielen gästen<br />
aus dem In- und Ausland von 10:00 – 17:00<br />
• hupfburg, Lokparade uvm.<br />
geMec MoDellbahnanlage<br />
• Fahrbetrieb von 10:00 – 17:00 in der Waagner-Biro-Straße 30b<br />
traMWay MuseuM graz<br />
• geöffnet von 10:00 – 17:00<br />
• Museumsführungen<br />
• Ausstellung „Nächste haltestelle: hauptbahnhof“<br />
• Modellbahnanlage, Souvenirshop<br />
Tipp Oldtimer-Zubringerfahrten zum Museum in Mariatrost<br />
mit unterschiedlichen Fahrzeugen in Vorbereitung<br />
Weitere aKtivität<br />
• Saisoneröffnung Breitenauerbahn<br />
Modellbahnfest beim<br />
SüdbAhn Museum Mürzzuschlag<br />
sonntag, 19 . Mai <strong>2013</strong><br />
süDbahn MuseuM Mürzzuschlag<br />
• geöffnet von 10:00–17:00<br />
• Führungen<br />
• Ausstellung unterschiedlicher Modelleisenbahnen<br />
• Modellbahn-Tauschbörse<br />
seMMeringbahn-WanDerWeg<br />
• Besuchen Sie auch den Semmeringbahnwanderweg,<br />
der vom SÜDBAhN Museum über den Bahnhof Semmering<br />
bis nach Payerbach-Reichenau bzw. bis gloggnitz führt.<br />
© Freunde der Mariazellerbahn<br />
Tipp Sonderzug mit einer historischen E-Lok von Wien nach<br />
Mürzzuschlag als Zubringer zum Modellbahnfest<br />
Breitenauerbahn – Feistritztalbahn<br />
Montag, 20 . Mai <strong>2013</strong><br />
zWei schMalspurbahnen an eineM tag<br />
sonDerzüge auF Der breitenauerbahn<br />
• In zeitlicher Abstimmung mit den Aktivitäten auf der<br />
Feistritztalbahn werden Sonderzüge zum Zugpferdetreffen<br />
in der Breitenau geführt.<br />
40 Jahre club u44 – Fest aus anlass Des runDen<br />
geburtstages auF Der Feistritztalbahn<br />
• Foto-Sonderzug mit Kh101 Weiz – Birkfeld,<br />
ab Bf. Weiz um 10:30<br />
• Pendelfahrt mit u8 Birkfeld – Anger<br />
• Bahnhofsfest in Birkfeld mit<br />
kulinarischen Schmankerln aus der Region<br />
• Rahmenprogramm mit gartenbahn, Modelleisenbahn,<br />
Modellbahnbörse<br />
Tipp Shuttlebus zwischen Birkfeld und Breitenau<br />
(Rundreisemöglichkeit über graz!)<br />
Weitere aKtivität<br />
• Modellbahnfest SÜDBAhN Museum<br />
Sonderveranstaltung<br />
5
6<br />
© Herbert Waldherr
Diese Fahrten sind an fixe Strecken gebunden und werden regelmäßig angeboten,<br />
um Ihnen – meist an Wochenenden – die Möglichkeit zu bieten, ein charmantes<br />
Fleckchen Österreichs aus einer neuen Perspektive kennen zu lernen.<br />
Auch die bahnaffinen Museen haben ihren fixen Platz und warten auf Ihren Besuch.<br />
»Springen Sie auf!«<br />
Neben den standortgebundenen Fahrten gibt es<br />
auch in den Museen einiges zu erleben. gigantische<br />
Veteranen der Schiene werden hier zum<br />
Leben erweckt: dampfend und schnaufend laden<br />
sie oft zur Mitfahrt beim Lokführer ein.<br />
Kleine Miniaturen davon ziehen in detailgetreu<br />
nachgebildeten Landschaften alte und junge<br />
Eisenbahnliebhaber in den Bann. Viel Wissenswertes<br />
über die geschichte und Entwicklung der<br />
Eisenbahn kann in den „lebendigen“ Museen<br />
erfahren und selbst ausprobiert werden.<br />
Es warten tolle Angebote und Ausflüge auf<br />
Sie – steigen Sie ein und genießen Sie in vollen<br />
Zügen!<br />
7
8<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Wien<br />
Eine Stadt mit vielen Facetten: moderne Ar<br />
chitektur, junge Galerien, Museen, Konzert<br />
säle, prächtige Bauten und nostalgische<br />
Läden. Verbinden Sie einen Besuch dieser<br />
bemerkenswerten Stadt mit einer Fahrt in<br />
unseren nostalgischen Zügen in die umlie<br />
genden Regionen. Oder entdecken Sie mit dem<br />
RadExpress Donau die vielen sehenswerten<br />
Ziele entlang des großen Stromes, machen Sie<br />
eine FahrradTour oder unternehmen Sie eine<br />
Schiffsfahrt. Wien ist der ideale Startpunkt für<br />
eine unvergessliche Reise …<br />
© Weinfranz<br />
1 RadExpress Donau<br />
2 Dreiflüssefahrt Passau<br />
Die Wachau<br />
3<br />
von ihrer schönsten Seite<br />
4 Erlebnis Kristallschiff<br />
5 Kurzurlaub in Passau<br />
6 NostalgieExpress Leiser Berge<br />
7 Alpaka-Wanderung im Naturpark<br />
8 Familienerlebnis Wildpark Ernstbrunn<br />
9 Technisches Museum Wien<br />
Wien Franz-Josefs-Bf<br />
1 2<br />
3 4 5<br />
9 6<br />
7 8<br />
Wien Praterstern<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich<br />
© Donau Oberösterreich Weissenbrunner
ermäßigung<br />
ez 5914<br />
Hinfahrt<br />
buffetwagen<br />
speisewagen<br />
Rückfahrt<br />
radexpress r xpress Donau<br />
1 . Mai–26<br />
. oktober ktober <strong>2013</strong> täglich ez 5927<br />
07:28 Wien Franz-Josefs-bf 21:29<br />
| Wien Spittelau 21:27<br />
07:34 Wien heiligenstadt 21:23<br />
07:43 Klosterneuburg-Weidling 21:17<br />
08:06 tulln an der Donau 20:57<br />
08:09 Tulln Stadt 20:52<br />
08:32 traismauer 20:34<br />
08:46 herzogenburg 20:19<br />
08:57 st . pölten hbf 20:04<br />
09:14 Melk 19:46<br />
09:22 pöchlarn 19:38<br />
09:33 Ybbs an der Donau 19:28<br />
09:47 amstetten 19:16<br />
10:17 St. Valentin 18:45<br />
10:40 linz hbf 18:21<br />
11:02 Wels hbf 18:04<br />
11:12 bad schallerbach-Wallern 17:52<br />
11:23 Neumarkt-Kallham 17:40<br />
11:51 schärding 17:13<br />
12:03 Passau hbf 16:58<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
RadExpress Donau<br />
1 . Mai – 26 . oktober <strong>2013</strong> täglich<br />
von Wien nach passau Mit zug unD raD<br />
Der RadExpress Donau bietet besonders Radfahrern, die entlang<br />
der Donau von Wien über Linz nach Passau oder retour radeln<br />
die Möglichkeit, einen Teil der Strecke entspannt mit dem Zug<br />
zurück zulegen. Auch der Traisental Radweg ist bequem mit dem<br />
RadExpress Donau erreichbar. Im Ticketpreis der <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
ist der Fahrrad transport im praktischen Fahrradtransportwagen und<br />
die Sitzplatzreservierung enthalten.<br />
Tipp NÖ-card-Ausflugsziel: Einmalig kostenlose Benützung<br />
auf der Strecke Wien–Melk oder umgekehrt;<br />
holen Sie sich Ihr Willkommensgeschenk im Buffetwagen<br />
gegen Vorlage des <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn-Tickets!<br />
preise einfache strecke: Erw. 26,– / Ki. 13,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 22,– / Ki. 11,–<br />
hinweis: Das Einfach-Raus-Ticket u.<br />
Einfach-Raus-Radticket ist in diesem Zug nicht gültig<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf 7:28 – Passau 12:03<br />
rücK Passau 16:58 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:29<br />
Fahrzeuge neu adaptierte 2. Klasse Waggons, Fahrradtransportwagen<br />
Tipp Stärken Sie sich<br />
mit einem Imbiss<br />
im Buffetwagen<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
Dreiflüssefahrt Passau<br />
1 . Mai – 26 . oktober <strong>2013</strong> täglich<br />
erleben sie eine trauMhaFte<br />
bahn- unD schiFFFahrt<br />
• Bahnfahrt hin u. retour<br />
• 1 gulaschsuppe bei der hinfahrt<br />
• Dreiflüssefahrt mit dem Ausflugsschiff<br />
• 1 Paar Sacherwürstel bei der Rückfahrt<br />
preise Erw. 44,– / Ki. 22,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 40,– / Ki. 20,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf 7:28 – Passau 12:03<br />
rücK Passau 16:58 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:29<br />
zustieg vgl. nebenstehenden Fahrplan<br />
Fahrzeug RadExpress Donau<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Wien<br />
9
Wien<br />
10<br />
Die Wachau von ihrer schönsten Seite<br />
4 . Mai – 5 . oktober <strong>2013</strong><br />
jeden Samstag [ausgenommen 22. Juni]<br />
stiFt MelK unD DonauschiFFFahrt<br />
• Bahnfahrt Wien – Melk<br />
• Eintritt Stift Melk<br />
• Schifffahrt Melk – Wien<br />
preise Erw. 45,– / Ki. 25,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf 7:28 – Melk 9:12<br />
rücK Melk (Anlegestelle 7) 14:40 – Wien Reichsbrücke 20:30<br />
zustieg vgl. Fahrplan S. 9<br />
Fahrzeug RadExpress Donau<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Augustin Baumgartner, Graz<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Erlebnis Kristallschiff<br />
1 . Mai – 6 . oktober <strong>2013</strong> täglich<br />
geniessen sie eine Fahrt<br />
Mit DeM einzigartigen KristallschiFF<br />
• Bahnfahrt hin u. retour<br />
• 1 gulaschsuppe bei der hinfahrt<br />
• Erlebnisrundfahrt mit dem Kristallschiff<br />
• 1 Paar Sacherwürstel bei der Rückfahrt<br />
preise Erw. 48,– / Ki. 24,–<br />
ab St. Pölten: Erw. 44,– / Ki. 22,–<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf 7:28 – Passau 12:03<br />
rücK Passau 16:58 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:29<br />
zustieg vgl. Fahrplan S. 9<br />
Fahrzeug RadExpress Donau<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Kurzurlaub in Passau<br />
1 . Mai – 26 . oktober <strong>2013</strong> Montag–Donnerstag<br />
geniessen sie 2 tage in Der trauMhaFten<br />
barocKstaDt an Donau, inn unD ilz<br />
• 1 . tag: Bahnfahrt Wien – Passau<br />
• Frühstück mit Kaffee/Tee im Zug<br />
• Dreiflüssefahrt mit dem Ausflugsschiff<br />
• Begrüßungssekt im hotel<br />
• Übernachtung mit Frühstück im ****hotel direkt gegenüber<br />
dem Passauer hauptbahnhof und bei der Fußgängerzone<br />
• 2 . tag: Bahnfahrt Passau – Wien<br />
Tipp Fahrradmitnahme im Zug inkludiert;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren<br />
preise 99,– (DZ) / 139,– (EZ)<br />
hin Wien Franz-Josefs-Bf 7:28 – Passau 12:03<br />
rücK Passau 16:58 – Wien Franz-Josefs-Bf 21:29<br />
zustieg vgl. Fahrplan S. 9<br />
Fahrzeug RadExpress Donau<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
buffetwagen<br />
NostalgieExpress Leiser Berge<br />
1 . Mai – 31 . oktober <strong>2013</strong><br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
speisewagen<br />
nostalgiezugFahrten vor Den toren Wiens<br />
Möchten Sie schnaufende Dampflokomotiven in Aktion sehen oder<br />
das Rattern eines Dieselnostalgiezuges hautnah erleben? Dann steigen<br />
Sie ein und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag bei einem der<br />
zahlreichen Anschlussprogramme in den Leiser Bergen! urgeschichtemuseum,<br />
Michelstettner Schule, Fossilienwelt, Bauernmarkt, Wildpark,<br />
Fahrraddraisine und Alpaka-Wanderungen erwarten Sie (nicht<br />
inkludiert)! Für den Transfer steht der Naturparkbus Leiser Berge, ein<br />
Nostalgiebus aus den 1980ern, zur Verfügung. Auf Sportliche warten<br />
zahlreiche Wander- und Radwege im Naturpark.<br />
Tipp NÖ-card-, NÖ-Familienpass- & NÖ-AktivPlus-<br />
Ausflugsziel; Mitfahrt beim Lokführer gegen Aufpreis;<br />
Naturparkbus im Bahnticket inkludiert (ausgenommen Kurzstreckenkarten);<br />
Radverleih am Bf Ernstbrunn<br />
preise Diesel Erw. 20,– / Ki. 10,– / Fam. 40,–<br />
Dampf Erw. 34,– / Ki. 17,– / Fam. 68,–<br />
Führerstandsmitfahrt Dampf 50,– / Diesel 25,–<br />
Kurzstrecke (2 haltestellen)<br />
Dampf Erw. 7,– / Ki. 3,50 / Diesel Erw. 5,– / Ki. 2,50<br />
einfache strecke<br />
Dampf Erw. 17,– / Ki. 8,50 / Diesel Erw. 10,– / Ki. 5,–<br />
hin Wien Praterstern 8:55 – Ernstbrunn 10:20<br />
rücK Ernstbrunn 16:45 – Wien Praterstern 18:20<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
© Markytan<br />
Fahrzeuge 52 100, 93.1420, 5042.14, 5047, 2143 uvm.<br />
DaMpFbetriebstage 5.5., 25.5., 26.5., 8.6., 9.6., 29.6.,<br />
30.6., 21.9., 22.9., 26.10., 27.10.<br />
© Hanspeter Reschinger<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
Hinfahrt nostalgieexpress leiser berge Rückfahrt<br />
08:55 –– Wien praterstern ––◗ 18:20<br />
09:04 –– Wien Floridsdorf ––◗ 18:05<br />
09:22 13:23 Korneuburg 13:05 ◗ 17:48<br />
09:33 13:34 stetten Fossilienwelt 12:41 17:25<br />
X 09:42 X 13:43 Mollmannsdorf X 12:31 X 17:15<br />
X 09:54 X 13:55 Karnabrunn X 12:18 X 17:02<br />
X 10:04 X 14:05 naglern-simonsfeld X 12:08 X 16:52<br />
10:20 14:20 ernstbrunn 12:01 16:45<br />
X = Zug hält nur bei Bedarf; ◗<br />
= Zug hält nur zum Aussteigen; = S-Bahnanschluss; = u-Bahnanschluss<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
www.erlebnisweltbahn.at<br />
Wien<br />
11
Wien<br />
12<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Alpaka-Wanderung im Naturpark<br />
1 . Mai – 31 . oktober <strong>2013</strong><br />
jeden Samstag, Sonn- und Feiertag<br />
Mit Den FreunDlichen alpaKas unterWegs<br />
iM naturparK leiser berge<br />
• Bahnfahrt hin u. retour im NostalgieExpress Leiser Berge<br />
• Transfer mit dem Naturpark-Taxi zur Alpaka-Abenteuer-Alm<br />
• Erklärung u. Kennenlernen der Tiere, Aufhalftern<br />
• Naturparkwanderung mit den Alpakas<br />
• Abhalftern und Füttern der Tiere<br />
• Möglichkeit zum Mittagsimbiss auf der Draisinenalm<br />
(nicht inkludiert)<br />
Tipp Ideales Tagesausflugsprogramm für Familien;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren<br />
preise Diesel Erw. 32,– / Ki. 22,–<br />
Dampf erw. 44,– / Ki. 28,–<br />
hin Wien Praterstern 8:55 – Alpaka-Alm grafensulz 11:00<br />
rücK Alpaka-Alm grafensulz 15:00 – Wien Praterstern 18:20<br />
zustieg vgl. Fahrplan S. 11<br />
Fahrzeug NostalgieExpress Leiser Berge<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Familienerlebnis Wildpark Ernstbrunn<br />
1 . Mai – 31 . oktober <strong>2013</strong><br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
auF tuchFühlung<br />
Mit heiMischen tieren unD WölFen<br />
• Bahnfahrt hin u. retour im NostalgieExpress Leiser Berge<br />
• Transfer mit dem Naturparkbus zum Wildpark<br />
• Eintritt in den Wildpark Ernstbrunn<br />
Tipp Besuchen Sie im Wildpark auch das weltgrößte Wolfsforschungszentrum;<br />
Möglichkeit zum Besuch des Bauernmarkt<br />
Simonsfeld am Nachmittag; hunde an der Leine erlaubt<br />
preise Diesel Erw. 24,– / Ki. 12,– / Fam. 50,–<br />
Dampf Erw. 38,– / Ki. 19,– / Fam. 80,–<br />
hin Wien Praterstern 8:55 – Ernstbrunn 10:20<br />
rücK Ernstbrunn 16:45 – Wien Praterstern 18:20<br />
zustieg vgl. Fahrplan S. 11<br />
Fahrzeug NostalgieExpress Leiser Berge<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Technisches Museum Wien<br />
Technisches Museum Wien<br />
Mo–Fr 9:00–18:00, sa, so, Ft 10:00–18:00<br />
geschlossen: 1. Jänner, 1. Mai, 1. November,<br />
25. u. 31. Dezember<br />
loK .erlebnis<br />
Das Technische Museum Wien besitzt die wertvollste Eisenbahnsammlung<br />
Österreichs. Nach mehrjährigen aufwendigen Restaurierungsarbeiten<br />
erstrahlen diese prachtvollen großobjekte wieder<br />
in neuem glanz. Ausgewählte Exponate wie Ajax, Steinbrück,<br />
k.k.St.B. 1.20 Schnittlok, der Stadtbahnwaggon cu 9424 und die<br />
E-Lok 1060.001 können im Museum bestaunt werden.<br />
Tipp LOK.Vorführung: Präsentation der<br />
Dampf-Schnittlokomotive, Sa, So, Ft 12:45, kostenlos;<br />
Termine zum Ferienprogramm unter www.technischesmuseum.at<br />
preise Erw. 10,– / freier Eintritt bis zum vollendeten 19. Lj.<br />
inFo unD buchung<br />
Technisches Museum Wien<br />
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien<br />
+43 1 89998 0<br />
museumsbox@tmw.at<br />
www.technischesmuseum.at<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich<br />
Spiel-<br />
platz Führung
ermäßigung<br />
Salon 10<br />
Der bundespräsidenten-Waggon<br />
Der 1966 gebaute Waggon stand für knapp<br />
30 Jahre im Dienste österreichischer Bundespräsidenten.<br />
Der Band 4 der Reihe „Publikationen des Südbahnmuseums“<br />
widmet sich diesem besonderen Waggon,<br />
welcher 2012 – dem 175. Jahr der Eisenbahnen<br />
in Österreich – zu gast im Museum war.<br />
50 seiten<br />
autor Dinhobl<br />
preis 15,– inkl. Versand<br />
buchbestellung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
buffetwagen<br />
speisewagen<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
öBB-Baureihe 5042<br />
Das Werk über die Dieseltriebwagen der Baureihe 5042 (VT42)<br />
beschäftigt sich von der Entwicklung über die Planeinsätze<br />
bis zum letzten vorhandenen Triebwagen 5042.14,<br />
der anlässlich seines 70jährigen Jubiläums im Jahr 2007<br />
mühevoll aufgearbeitet wurde.<br />
88 seiten<br />
autoren Neureiter, Pühringer<br />
preis 36,– inkl. Versand<br />
buchbestellung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
Regionalbahn<br />
Korneuburg–Ernstbrunn<br />
ein unvergessliches eisenbahnerlebnis<br />
vor den toren Wiens<br />
Es wird hier nicht nur die geschichte der Regionalbahn<br />
erzählt, sondern auch ein Bogen zu gegenwart und Zukunft<br />
gespannt, indem die gemeinden entlang der Strecke vorgestellt<br />
werden und die Bedeutung der Bahnlinie für die<br />
Wirtschaft der Region dargestellt wird.<br />
Den Autoren ist es in diesem liebevoll gestalteten<br />
Bildband gelungen, die Regionalbahnstrecke in Wort<br />
und Bild perfekt einzufangen.<br />
152 seiten<br />
autoren Löffler, Pohl, Jirout, Zellhofer<br />
preis 33,95 inkl. Versand<br />
buchbestellung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
Bücher<br />
13
14<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Niederösterreich<br />
Tauchen Sie ein in ein Land voller Wein berge,<br />
Flüsse, Klöster und Schlösser. Genießen Sie<br />
kulinarische Köstlichkeiten in einem der<br />
geselligen Heurigen oder radeln Sie mit der<br />
Fahrraddraisine durch den Naturpark Leiser<br />
Berge. Kombinieren Sie Kultur, Sport oder<br />
Brauchtum mit einem Hauch Eisenbahn<br />
romantik. Es wartet ein vielfältiges Angebot<br />
auf Sie, ein Erlebnis für die ganze Familie …<br />
© Weinfranz<br />
10 Eisenbahnmuseum Strasshof<br />
11 Eisenbahnmuseum Schwechat<br />
12 Weinvierteldraisine<br />
13 Zayataler Schienentaxi<br />
14 Brot & Wein<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich<br />
13 14<br />
12<br />
11<br />
10
ermäßigung<br />
buffetwagen<br />
speisewagen<br />
Eisenbahnmuseum Strasshof<br />
1 . april – 27 . oktober <strong>2013</strong><br />
Dienstag – Sonntag u. Feiertag 10:00 – 16:00<br />
Das heizhaus<br />
In der Nähe von Wien gibt es einen Platz, wo die österreichischen<br />
Veteranen der Schiene zu hause sind. ca. 300 teilweise über<br />
100jährige Schienenfahrzeuge können im originalen Ambiente<br />
erlebt werden. Programme für Eisenbahnfreunde und Veranstaltungs-<br />
tage mit Attraktionen für die ganze Familie garantieren ein abwechslungsreiches<br />
Jahresprogramm.<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Tipp Jeden Sonn- u. Feiertag Fahrbetrieb: Führerstandsmitfahrten<br />
auf einer Lok, gartenbahn und Modellbahnanlagen in<br />
Betrieb, Buffet- und Souvenirwaggon geöffnet<br />
preise Erw. 7,– / Ki. 3,50 / Fam. 17,50<br />
eintritt an Fahrbetriebstagen:<br />
Erw. 8,– / Ki. 4,– / Fam. 20,–<br />
eintritt an Dampfbetriebstagen:<br />
Erw. 9,50 / Ki. 4,50 / Fam. 23,50<br />
Führerstandsmitfahrten:<br />
Dampflok 4,– / Diesellok 3,–<br />
Tipp An Dampfbetriebstagen mind. 1 Dampflok in Betrieb<br />
u. Betrieb auf der Modelltruckeranlage<br />
DaMpFbetriebstage<br />
7.4., 21.4., 12.5., 2.6., 23.6., 7.7., 4.8.,<br />
1.9., 22.9., 6.10., 26.10., 27.10.<br />
veranstaltungen<br />
21.4. Saisoneröffnung „Andampfen“<br />
19.5., 20.5. E-Loktreffen<br />
8.6. Axel Zwingenberger live!<br />
24.6. Sommernachtsfest mit Livemusik<br />
24.6., 25.6., 26.6. Schulaktionstage<br />
27.7. Fotospezialtag (Schwerpunkt Dieselloks)<br />
28.7. Dieselloktreffen<br />
1.9. Kinderfest<br />
7.9. Dämmerschoppen (ab 16:30)<br />
5.10. Lange Nacht der Museen<br />
6.10. „100 Jahre Dampflok 629.01“<br />
26.10., 27.10. Saisonende „Abdampfen“<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
inFo unD buchung<br />
Eisenbahnmuseum Strasshof<br />
Sillerstraße 123, 2231 Strasshof<br />
+43 2287 3027-11 / Fax +43 2287 3027-4<br />
office@eisenbahnmuseum-heizhaus.com<br />
www.eisenbahnmuseum-heizhaus.com<br />
Snacks<br />
Spielplatz<br />
Führung<br />
Niederösterreich<br />
15
Niederösterreich<br />
16<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Eisenbahnmuseum Schwechat<br />
1 . Mai – 27 . oktober <strong>2013</strong><br />
Mittwoch – Samstag 14:00–18:00<br />
Sonn- u. Feiertag 10:00–17:00<br />
ein erlebnis Für Die ganze FaMilie<br />
Die – nach historischem Konzept zusammengestellte – Sammlung<br />
befindet sich in den ehemaligen Werkstätten der legendären<br />
Pressburgerbahn. In den Waggons Marke „holzklasse“, die auch<br />
bestiegen werden dürfen, wird das Reisen im 19. Jahrhundert<br />
anschaulich. Die Fahrt mit der schmalspurigen Feldbahn,<br />
der „Eisenbahn zum Anfassen“, sollte nicht versäumt werden.<br />
Tipp Sa, So und Feiertag Feldbahn in Betrieb;<br />
Dampfbetrieb letzter So im Monat; Sonderausstellung:<br />
„Vom Kochtopf zur Diesellok“ – Produkte aus Jenbach Teil II<br />
preise Erw. 8,– / Ki. 4,– / Fam. 18,–<br />
Fahrten und Führungen im Preis enthalten,<br />
Spenden erbeten<br />
inFo unD buchung<br />
Eisenbahnmuseum Schwechat<br />
Besuchereingang: hintere Bahngasse 2b<br />
2320 Schwechat<br />
+43 1 93000 24585, +43 676 475 75 97<br />
office@eisenbahnmuseum.at<br />
www.eisenbahnmuseum.at<br />
Snacks<br />
Führung<br />
Weinvierteldraisine<br />
20 . april – 13 . oktober <strong>2013</strong><br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
august <strong>2013</strong> zusätzlich jeden Mittwoch,<br />
Donnerstag u. Freitag<br />
raDeln auF schienen<br />
Die erste Fahrraddraisinenbahn Niederösterreichs führt durch eine der<br />
schönsten Regionen des Weinviertels, direkt vor den Toren Wiens. Für<br />
Junge und Junggebliebene garantieren wir ein unvergessliches Erlebnis,<br />
das Spaß, Bewegung und Naturerlebnis vereint.<br />
Tipp Draisinenalm u. Alpakafarm grafensulz mit regionalen<br />
heurigen schmankerln; Rückfahrt mit Naturparkbus oder<br />
Draisine möglich; individuelle Betriebszeiten bei gruppen<br />
ab 20 Personen auf Anfrage<br />
preise preise pro Draisine (vier sitzplätze)<br />
einfache Fahrt 48,– / hin- u. Rückfahrt 58,– / bei Anreise<br />
mit dem NostalgieExpress Leiser Berge 5,– Ermäßigung<br />
hin Ernstbrunn 9:30 – 11:00<br />
rücK Asparn 13:30 – 14:30<br />
inFo unD buchung<br />
Weinvierteldraisine<br />
+43 664 447 69 44<br />
info@weinvierteldraisine.at<br />
www.weinvierteldraisine.at<br />
Zayataler Schienentaxi<br />
1 . Mai – 27 . oktober <strong>2013</strong><br />
jeden Sonn- u. Feiertag<br />
asparn an Der zaya – Mistelbach interspar<br />
Das Zayataler Schienentaxi ist die einzige Museumsbahn, die zur<br />
gänze im Weinviertel liegt und stellt die Verbindung von den Leiser<br />
Bergen zur Bezirkshauptstadt Mistelbach (Anschluss an die S2) dar.<br />
Lassen Sie sich vom einzigartigen Flair dieser Fahrt durch das obere<br />
Zayatal überraschen!<br />
Tipp Anreise mit NostalgieExpress Leiser Berge und<br />
Natur parkbus von Wien über Ernstbrunn aus möglich;<br />
attraktive Kombination mit der Weinvierteldraisine<br />
preise einfache strecke: Erw. 5,– / Ki. 2,50 / Fam. 11,–<br />
hin u . retour: Erw. 8,– / Ki. 4,– / Fam. 20,–<br />
außerplanmäßige sonderfahrten:<br />
120,– (einfache Strecke) / 150,– (hin u. retour)<br />
sonderfahrten für schulklassen:<br />
60,– (einfache Strecke) / 80,– (hin u. retour)<br />
hin Asparn an der Zaya 9:15 / 11:20 / 12:40 / 13:40*<br />
14:40 / 15:40 / 16:40*<br />
Mistelbach Interspar 9:40 / 11:40 / 13:00 / 14:00*<br />
15:00 / 16:00 / 17:00*<br />
rücK Mistelbach Interspar 9:50 / 11:50 / 13:10 / 14:10*<br />
15:10 / 16:10 / 17:10*<br />
Asparn an der Zaya 10:10 / 12:10 / 13:30 / 14:30*<br />
15:30 / 16:30 / 17:30* *bei Bedarf<br />
inFo unD buchung<br />
Verein Neue Landesbahn<br />
georg göstl-Straße 11/4<br />
2130 Mistelbach<br />
+43 676 709 45 89<br />
info@landesbahn.at<br />
Traxler<br />
www.schienentaxi.at ©<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Brot & Wein<br />
buffetwagen<br />
1 . Mai – 31 . oktober <strong>2013</strong><br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
speisewagen<br />
nieDerösterreichische lanDesausstellung <strong>2013</strong> in asparn/zaya unD poysDorF<br />
individual-reisende<br />
Einzelreisende haben die Möglichkeit mit dem NostalgieExpress<br />
Leiser Berge die Fahrt nach Ernstbrunn im Weinviertel anzutreten.<br />
Von dort fährt der Naturparkbus Leiser Berge zum Ausstellungsort<br />
Asparn/Zaya weiter.<br />
Tipp Nähere Infos zum NostalgieExpress Leiser Berge auf S. 11<br />
und unter www.erlebnisweltbahn.at<br />
preise Dampf Erw. 34,– / Ki. 17,– / Fam. 68,–<br />
Diesel Erw. 20,– / Ki. 10,– / Fam. 40,–<br />
Teilstreckenkarten erhältlich<br />
hin Wien Praterstern 8:55 – Asparn/Zaya 11:00<br />
rücK Asparn/Zaya 15:30 – Wien Praterstern 18:20<br />
zustieg Wien Floridsdorf – Korneuburg – Stetten –<br />
Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
Fahrzeug NostalgieExpress Leiser Berge<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
27 . april – 3 . november <strong>2013</strong><br />
täglich<br />
gruppen<br />
Für Reisegruppen Reisegruppen ab 20 Personen aus Wien und NÖ bieten wir maß<br />
geschneiderte, stilvolle charterbusfahrten mit den Oldtimern und<br />
Youngtimern der <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn-Busflotte an.<br />
Tipp Nähere Infos zur <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn-Busflotte auf S. 73<br />
und unter http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
preisbeispiel im Youngtimerbus – Package um 44,–/Pers.<br />
• Busfahrt ab Wien, Abfahrt um ca. 8:00<br />
• Eintritt in die Ausstellung in Poysdorf und Asparn/Zaya<br />
• Führung durch die Ausstellung am Standort Asparn/Zaya<br />
• 3-gängiges Menü mit einem glas Weinviertel DAc<br />
• Busfahrt nach Wien, Ankunft um ca. 17:00<br />
Fahrzeuge 3 Oldtimerbusse, 3 Youngtimerbusse<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
inFo unD buchung<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Niederösterreich<br />
17
18<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Steiermark<br />
Genießen Sie die wunderschöne steirische<br />
Hügel und Seenlandschaft in einem unserer<br />
nostal gischen Züge oder Schiffe. Reisen Sie<br />
in die Vergangenheit und lassen Sie sich ver<br />
wöhnen von den Leckerbissen dieses wunder<br />
schönen österreichischen Bundeslandes – es<br />
wird sich lohnen! Besuchen Sie die zahlreichen<br />
Eisenbahnmuseen oder erfahren Sie, wie der<br />
„Flascherlzug“ zu seinem Namen gekommen<br />
ist. Diese Region bietet Ihnen zahlreiche<br />
Ausflugsziele, an die Sie sich sicher gerne<br />
zurückerinnern werden …<br />
© Weinfranz<br />
15 Feistritztalbahn<br />
16 Stainzer Flascherlzug<br />
17 Ig Museumstramway Mariazell<br />
18 Dampf-Bahn-club graz<br />
19 Tramway Museum graz<br />
20 TEML – Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch<br />
21 Eisenbahnmuseum Knittelfeld<br />
22 SÜDBAhN Museum Mürzzuschlag<br />
23 Erzbergbahn<br />
24 Murtalbahn<br />
25 gleichenberger Bahn<br />
26 Breitenauerbahn<br />
27 Altaussee-Schifffahrt<br />
27<br />
24<br />
21<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich<br />
23<br />
16<br />
20<br />
17<br />
26<br />
18 19<br />
22<br />
15<br />
25
ermäßigung<br />
buffetwagen<br />
Feistritztalbahn<br />
genuss auF schiene<br />
Wieder einmal reisen wie anno dazumal: mit offenen Augen für die<br />
Schönheiten der Landschaft und mit einem inneren Lächeln – dieses<br />
Erlebnis bietet eine Fahrt mit der Feistritztalbahn. Die Schmalspurbahn<br />
führt über mehrere Brücken, kühne Viadukte sowie durch drei<br />
Tunnels, wodurch sich neue Aus- und Einblicke, aber auch viele lohnende<br />
Fotomotive bieten.<br />
Tipp Fahrradmitnahme gratis; Ausflugsziele: Weiz (Altstadtrundgang),<br />
Koglhof (Sommerrodelbahn), Birkfeld (Schokoladenmanufaktur,<br />
Traktorzug, Rad- u. Wanderwege,<br />
„Klangtunnel“ – die Welt des hörens im Schloss Birkenstein)<br />
22 . Juni – 26 . oktober <strong>2013</strong> jeden Samstag<br />
11 . Juli – 5 . september <strong>2013</strong> jeden Donnerstag<br />
8 . september – 27 . oktober <strong>2013</strong> jeden Sonntag<br />
hin Weiz 11:30 – Birkfeld 13:00<br />
rücK Birkfeld 16:30 – Weiz 18:00<br />
speisewagen<br />
12 . Juli – 6 . september <strong>2013</strong> jeden Freitag<br />
(1. Fahrt Dampfzug, 2. Fahrt Dieselzug)<br />
hin ab Weiz 9:00 u. 16:30 / an Birkfeld 10:30 u. 17:45<br />
rücK ab Birkfeld 12:00 u. 18:00 / an Weiz 13:30 u. 19:15<br />
preise Erw. 18,– / Ki. 9,– / Fam. 39,– / Teilstrecken möglich<br />
zustieg Oberfeistritz – Anger – Koglhof<br />
Fahrzeuge Dampfloks 83.180 u. Kh 101, u8, Diesellok VL 16,<br />
hist. 4x und 2x-Waggons<br />
pacKage „Schauen & genießen“: Feistritztalbahnfahrt u. anschließend<br />
Schokoladenmanufaktur Felber in Birkfeld (Führung u. Verkostung),<br />
jeden Do, Fr u. Sa ab 10 Pers., 17,–/Pers., Anmeldung erforderlich<br />
inFo unD buchung<br />
Servicecenter für Tourismus und Stadtmarketing Weiz<br />
hauptplatz 18, 8160 Weiz<br />
+43 3172 2319 660<br />
tourismus@weiz.at<br />
www.feistritztalbahn.at<br />
gruppen ab<br />
10 Pers.<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
© Hanspeter Reschinger<br />
Stainzer Flascherlzug<br />
ende april – anfang november <strong>2013</strong><br />
Fahrt Durch Das schilcher-KernöllanD Mit MusiK<br />
genießen Sie eine Ausflugsfahrt mit dem legendären Stainzer<br />
Flascherl zug durch das Schilcherland. Während der Fahrt werden Sie von<br />
einem Ziehharmonikaspieler unterhalten und der Ausschankwaggon sorgt<br />
für kulinarische highlights! Kinderprogramme mit der Zauberhexe<br />
Trixika oder der Kinder-Erlebnisrallye während jeder Fahrt.<br />
Tipp Theaterzug; Sonderzug; Ölspurfahrten; Kastanienzug; Kinderzug;<br />
Mondscheinfahrten; Vereins- und Seniorenfahrten; Infos<br />
zu Erlebnistagen unter www.cdm.co.at od. www.flascherlzug.at;<br />
Onlinereservierung unter www.flascherlzug.at<br />
preise Erw. 15,– / Ki. (3–6 J.) 3,– / Ki. (6–15 J.) 7,– / Fam. 30,–<br />
einfache Fahrt: Erw. 10,– / Ki. (3–6 J.) 2,– / Ki. (6–15 J.) 4,–<br />
hin Stainz: 27. April – 27. Oktober: Mi, Fr, Sa, So u. Ftg 15:00<br />
September – Oktober: zusätzlich Sa, So 10:00<br />
2./3., 9./10. November: Sa, So 15:00 –<br />
Preding Ankunft jeweils eine Stunde später<br />
rücK Preding: 27. April – 27. Oktober: Mi, Fr, Sa, So u. Ftg 16:05<br />
September – Oktober: zusätzlich Sa, So 11:05<br />
2./3., 9./10. November: Sa, So 16:05 –<br />
Stainz Ankunft jeweils eine Stunde später<br />
zustieg Ölmühle herbersdorf auf Anfrage<br />
inFo unD buchung<br />
Stainzer Flascherlzug, claudia Dunst<br />
Bahnhofstraße 28, 8510 Stainz<br />
+43 664 961 52 05<br />
zug@stainz.steiermark.at<br />
www.flascherlzug .at<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
IG Museumstramway Mariazell<br />
Juli – september <strong>2013</strong><br />
jeden Samstag, Sonn- u. Feiertag<br />
Pfingstsonntag, Pfingstmontag<br />
österreichisches strassenbahn- unD<br />
loKalbahnbetriebsMuseuM<br />
Erleben Sie das romantische Flair der alten Lokal- und<br />
Straßenbahnen auf einer herrlichen Ausflugsfahrt vom Bahnhof<br />
Mariazell zum wunderschönen Erlaufsee.<br />
Tipp Von Idealisten volkommen neu gebaute Strecke (ca. 2,5 km)<br />
vom Bahnhof Mariazell zum Erlaufsee<br />
preise Erw. 8,– / Ki. (6-15 J.) 3,– / einfache Fahrt: Erw. 5,– /<br />
Ki. (6-15 J.) 2,– / Stmk. Familienpass: hin u. retour zum<br />
Preis einer einfachen Fahrt<br />
hin* Bf Mariazell 10:30 / 11:30 / 12:30 / 14:30 / 15:30 / 16:30<br />
rücK* Erlaufsee: 11:00 / 12:00 / 14:00 / 15:00 / 16:00 / 17:00<br />
zustieg Jugendgästehaus/Sportplatz<br />
Fahrzeuge SETg 11, DT 8, 31 Stammersdorf, VL1 Diesellok<br />
*Änderungen vorbehalten – abhängig vom Fahrplan der Mariazellerbahn<br />
inFo unD buchung<br />
Ig Museumstramway Mariazell<br />
An der Museumsbahn 5, 8630 Mariazell<br />
+43 3882 3014 (Mo–Fr 8:00–12:00)<br />
office@museumstramway.at<br />
www.museumstramway.at<br />
Steiermark<br />
19
Steiermark<br />
20<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Dampf-Bahn-Club Graz<br />
Mai – oktober <strong>2013</strong> jeden zweiten Samstag<br />
gartenbahnanlage iM parK Der lsF-graz<br />
Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen und kommen<br />
Sie zu einem unserer Publikumsfahrtage auf die 1.600 m lange gartenbahnanlage<br />
im wunderschönen Park der Landesnervenklinik<br />
Sigmund Freud in graz-Straßgang (Spurweite 5 und 7 Zoll, vorbildgetreue<br />
Weichen und Signalanlagen, maßstabsgetreue gebäude).<br />
Tipp Themenfahrtage:<br />
Andampfen; Sonnwendfeier; Fahrt in die Sommernacht;<br />
internationales herbsttreffen; Abdampfen; Nikolausdampf<br />
preise Erw. 2,– / Ki. 1,–<br />
inFo unD buchung<br />
Johann Sommer (Präsident)<br />
Wagner-Jauregg-Platz 1, 8053 graz<br />
+43 664 152 94 59<br />
info@dbc-graz.at<br />
www.dbc-graz.at<br />
Snacks<br />
Spiel-<br />
platz<br />
Tramway<br />
Museum<br />
Graz<br />
aktionstage im Mai, Juni,<br />
september und oktober <strong>2013</strong><br />
Die MuseuMreMise in Mariatrost<br />
Das Tramway Museum graz bietet eine ganz besondere Attraktion:<br />
in der historischen Museumsremise an der Endstation der Linie 1<br />
präsentieren sich historische Straßenbahnen aus verschiedenen Ländern<br />
und Epochen in einem einmaligen Ambiente – ein sehenswerter<br />
geheimtipp!<br />
Tipp Straßenbahnoldtimerfahrten;<br />
Ausstellung „Nächste haltestelle: hauptbahnhof“ –<br />
grazer Bahnhofsgeschichten aus vergangenen Zeiten<br />
inFo unD buchung<br />
geschäftsstelle: Steyrergasse 113a, 8010 graz<br />
Museumsremise: Mariatrosterstraße 204, 8044 graz<br />
+43 316 887 4226<br />
tramway-museum-graz@chello.at<br />
www.tramway-museum-graz.at<br />
Führung<br />
TEML<br />
1 . Mai – 26 . oktober <strong>2013</strong><br />
Mittwoch – Sonntag 10:30 – 17:00<br />
technisches eisenbahnMuseuM lieboch<br />
Erleben Sie die vergangene Welt der Eisenbahn im<br />
Technischen Eisenbahnmuseum Lieboch – „TEML“, dem<br />
neuen Anziehungspunkt für Eisenbahnfreunde und Touristen<br />
der Markt gemeinde Lieboch.<br />
Tipp Das TEML ist die neue heimat für die vom Verein StEF<br />
betreuten historischen Fahrzeuge der gKB, für die<br />
Dampflokomotive 56.3115 und für die historischen<br />
Personen- u. güterwagen<br />
preise Erw. 4,– / Ki. 2,– / Fam. 8,–<br />
inFo unD buchung<br />
Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch<br />
Bahnhofstraße 8, 8501 Lieboch<br />
+43 664 488 30 30<br />
info@stef.at / teml@gkb.at<br />
www.stef.at<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich<br />
Führung
ermäßigung<br />
buffetwagen<br />
Eisenbahnmuseum Knittelfeld<br />
1 . april – 31 . oktober <strong>2013</strong><br />
Dienstag – Sonntag 9:00 – 17:00<br />
Die eisenbahn in ihrer gesaMtheit<br />
… von den Wurzeln bis zur gegenwart. Über 1.000 m2 Ausstellungsfläche laden Sie ein, weltweit einzigartige Sammlungen<br />
wie z.B. Eisenbahnkappen zu besichtigen - diese ist sogar im<br />
guinness Buch der Rekorde eingetragen! Buffetbetrieb an<br />
Samstagen und Sonntagen sowie nach vorheriger Anmeldung.<br />
Tipp Sonderausstellung <strong>2013</strong> „INSPIRATION – die Entwicklung<br />
eines hobbys“ von Malerin Ella Steffas (Tilburg, NL); 5-Zoll<br />
gartenbahn in Betrieb jeden Sa u. So, Mai–September, 10:00–17:00;<br />
„Andampfen“ von 9.–12. Mai <strong>2013</strong><br />
preise Erw. 7,– / Ki. 3,50<br />
gruppen ab 10 Pers. 5,– / Schulgruppen 3,– / Führung 1,50<br />
inFo unD buchung<br />
Eisenbahnmuseum Knittelfeld<br />
Dietmar Rauter<br />
Ainbachallee 14a, 8720 Knittelfeld<br />
+43 676 544 07 95<br />
office@eisenbahnmuseum-knittelfeld.at<br />
www.eisenbahnmuseum-knittelfeld.at<br />
speisewagen<br />
Snacks<br />
Führung<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
SÜDBaHN Museum Mürzzuschlag<br />
23 . März – 31 . oktober <strong>2013</strong> täglich außer Dienstag<br />
10:00 –13:00, 14:00–17:00<br />
aM WeltKulturerbe seMMeringbahn<br />
Die Eisenbahnerlebniswelt am Fuße des Weltkulturerbes Semmeringbahn!<br />
Zwei Lokomotivhallen beherbergen eine abwechslungsreiche<br />
Ausstellung zur Südbahn Wien-Triest und eine Fahrzeugsammlung,<br />
mit der größten Draisinen- und Motorbahnwagensammlung<br />
Österreichs. Ein besonderes highlight: Der k.u.k. caféwaggon und<br />
die Dampflokomotive 180.01.<br />
Tipp Steirischer Semmeringbahnwanderweg<br />
„Mit Peter Rosegger unterwegs am Steirischen Semmering“<br />
preise Erw. 7,– / Ki. (ab 6 J.) 5,50 / Fam. 15,50<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
Tipp ece-Kinderweg „Bitte einsteigen! Zug fährt ab“<br />
für Kinder von 5–10 Jahre;<br />
Modellbahnausstellung zu Pfingsten (18.–20. Mai): verschiedene<br />
Spurweiten; highlight „Mariazellerbahn“; Sonderzug mit<br />
historischer Elektrolok von Wien Meidling am 19. Mai (vgl. S 40)<br />
inFo unD buchung<br />
SÜDBAhN Museum Mürzzuschlag am Semmering<br />
heizhausgasse 2, 8680 Mürzzuschlag<br />
+43 664 910 82 01<br />
info@suedbahnmuseum.at<br />
www.suedbahnmuseum.at<br />
Snacks<br />
Steiermark<br />
21
Steiermark<br />
22<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Erzbergbahn<br />
anfang Juli – Mitte september <strong>2013</strong><br />
Die steilste aDhäsionsbahn in norMalspur Der eu<br />
Über bis zu 32 m hohe Viadukte und durch insgesamt 2,5 km Tunnels<br />
windet sich die Bahn mit Steigungen bis zu 71 ‰ um und durch den<br />
Steirischen Erzberg. hoch über den Dächern der Ortschaften und<br />
weitab von öffentlichen Straßen. ungeahnte Ausblicke in die Erlebnisregion<br />
Erzberg garantiert!<br />
Tipp Legendäre gebirgsbahn direkt auf den Steirischen Erzberg<br />
mit Viadukten und Tunnel;<br />
höchstgelegener Bf der Steiermark (Präbichl)<br />
preise auf Anfrage; besonders günstiger Kombi-Preis bei<br />
Buchung von „Abenteuer Erzberg & Bahn“<br />
(inkl. Transfer); Sonderpreise für gruppen<br />
Fahrplan bei Drucklegung noch nicht fixiert<br />
(Auskünfte direkt beim Veranstalter)<br />
strecKe Vordernberg – Präbichl – Erzberg<br />
zustieg Bf Präbichl<br />
pacKage Kombinieren Sie richtig: Abenteuer Erzberg & Bahn.<br />
Egal, ob Sie alleine, mit Ihrer Familie oder in einer gruppe<br />
den Erzberg in seiner gesamtheit erleben und genießen<br />
möchten. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist ein -, auf-<br />
und umzusteigen - um den Rest kümmern wir uns!<br />
Fahrzeuge Schienenbusse der Baureihe 5081.500<br />
inFo unD buchung<br />
Informationszentrum des Vereins Steirische Eisenstraße<br />
Viktor-Zack-Straße 1, 8794 Vordernberg<br />
+43 3849 832<br />
office@erzbergbahn.at<br />
www.erzbergbahn.at<br />
auf<br />
Anfrage<br />
Bf<br />
Erzberg<br />
Murtalbahn<br />
18 . Juni – 19 . september <strong>2013</strong><br />
jeden Dienstag u. Donnerstag<br />
DaMpFzug – roMantiK pur<br />
Wer hat nicht Lust auf eine Fahrt mit dem Dampfzug – fahren Sie<br />
mit und genießen Sie die schöne Landschaft!<br />
Tipp Fahren Sie selbst mit der Dampflok; unter den „Fittichen“<br />
eines Profis ist man für kurze Zeit „Dampfzugkapitän“ und<br />
holt sich eine Amateur-Lokführer-Bescheinigung<br />
preise auf Anfrage oder www.stlb.at<br />
strecKe Murau – Tamsweg u. zurück<br />
Zeiten: regelmäßiger Dampfbummelzugverkehr<br />
zustieg St. Lorenzen – Stadl an der Mur – Ramingstein<br />
Fahrzeuge Stainz 2, u 11, u 40, u 43, Bh 1<br />
inFo unD buchung<br />
Betriebsleitung der Murtalbahn<br />
Bahnhofviertel 5, 8850 Murau<br />
+43 3532 2233<br />
reisebuero-murau@stlb.at<br />
www.stlb.at<br />
Gleichenberger Bahn<br />
ganzjähriger fahrplanmäßiger verkehr<br />
sowie sonderzüge<br />
genussregion vulKanlanD<br />
Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie die wunderschöne,<br />
hügelige „Steirische Vulkanlandschaft“ auf der Fahrt<br />
mit der gleichenberger Bahn.<br />
Tipp Fahren Sie einmal mit bei den Sonderzügen<br />
„Theater am Zug“, „Sternderlzug“ sowie<br />
„Steirische Landpartie“<br />
preise lt. Verbundtarif<br />
Preise für Sonderzüge auf Anfrage<br />
strecKe Feldbach – Bad gleichenberg u. zurück<br />
Zeiten auf Anfrage<br />
zustieg Prädiberg – gnas – Maierdorf –<br />
hofstätten – Trautmannsdorf<br />
Fahrzeuge ET 1, ET 2, E 41<br />
inFo unD buchung<br />
Betriebsleitung Feldbach<br />
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach<br />
+43 3152 2235<br />
bahnhof-feldbach@stlb.at<br />
www.stlb.at<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Breitenauerbahn<br />
betriebstage zu den<br />
sonderfahrten<br />
buffetwagen<br />
speisewagen<br />
100 Jahre breitenauerbahn – Feiern sie Mit<br />
Im Jubiläumsjahr der Breitenauerbahn gibt es<br />
zahlreiche Sonderfahrten:<br />
• 11.5. Saisoneröffnung, Ausstellung, gartenbahn<br />
• 20.5. Zugpferdetreffen in der Breitenau<br />
• 15.6. countryfriends fahren Breitenauerbahn<br />
• 20.7. Fahrt zum Sommermarkt<br />
• 07.9. Kinderfahrt, Nostalgie & Oldtimer<br />
• 14.9. 100 Jahre Breitenauerbahn<br />
Tipp Besuchen Sie die Bärenschützklamm – eine der schönsten<br />
wasserführenden Felsenklammen Österreichs<br />
(Rückfahrmöglichkeit aus der Breitenau)<br />
hin Mixnitz / Bärenschützklamm Landesbahnhof<br />
Fahrzeiten unter www.breitenauerbahn.at<br />
rücK St. Erhard<br />
Fahrzeuge E1, E2, E3, E4<br />
inFo unD buchung<br />
Freunde der Breitenauerbahn, Obmann Peter Schlagbauer<br />
Übelsteinerstrasse 14, 8600 Bruck a. d. Mur<br />
+43 676 531 37 25<br />
info@breitenauerbahn.at<br />
www.breitenauerbahn.at<br />
bedingt<br />
möglich<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Altaussee-Schifffahrt<br />
Mai – oktober <strong>2013</strong><br />
Das erste solarschiFF österreichs<br />
genießen Sie die einstündige Rundfahrt mit herrlichem Blick auf den<br />
Ort Altaussee, die Trisselwand, den Loser und das Dachsteinmassiv.<br />
Oder Sie fahren mit dem Schiff von Altaussee zur Seewiese und<br />
stärken sich bei köstlicher hausmannskost im traditionsreichen<br />
„Jagdhaus Seewiese“. Anschließend geht´s bequem mit dem Schiff<br />
wieder zurück. gesundheitsbewusste können auch<br />
entlang des Seeufers zurückgehen.<br />
Tipp unsere Themenfahrten wie z.B. Sonnenuntergangsfahrten,<br />
Kirtagsfahrt, Berge in Flammen oder Schmankerlfahrt;<br />
genauere INFO unter www.altausseeschifffahrt.at<br />
preise Preis und Fahrplan siehe www.altausseeschifffahrt.at<br />
© Stern & Hafferl<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
inFo unD buchung<br />
Altaussee Schifffahrt gmbh<br />
Kuferzeile 32, 4810 gmunden<br />
+43 3622 20501<br />
office@altausseeschifffahrt.at<br />
www.altausseeschifffahrt.at<br />
© Stern & Hafferl<br />
Steiermark<br />
ALTAuSSEE-SchIFFFAhRT 23
24<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Oberösterreich,<br />
Salzburg & Tirol<br />
Eine atemberaubende Region erwartet<br />
Sie: Berge, Wiesen, Täler, Flüsse und Seen.<br />
Erleben Sie Landschaften wie aus dem Bil<br />
derbuch – Sie werden begeistert sein: Egal<br />
ob Sie mit der Pinzgauer Lokalbahn von<br />
Zell am See aus entlang des National<br />
parks Hohe Tauern zu den weltbekannten<br />
Krimmler Wasserfällen reisen, mit der<br />
Zillertalbahn das Reisegefühl unserer<br />
Großeltern erleben oder mit dem Schiff den<br />
Attersee überqueren – hier wird Nostalgie<br />
für Sie zum unvergesslichen Erlebnis …<br />
© Gernot Gössler<br />
28 WolfgangseeSchifffahrt<br />
29 SchafbergBahn<br />
30 Salzburger Lokalbahn<br />
31 Pinzgauer Lokalbahn<br />
32 Zillertalbahn<br />
33 Attersee-Schifffahrt<br />
34 Attergaubahn<br />
35 gmundner Straßenbahn<br />
36 Traunseebahn<br />
37 Traunseeschifffahrt<br />
32<br />
31<br />
30<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich<br />
29<br />
28<br />
33<br />
34<br />
35<br />
37<br />
36
ermäßigung<br />
buffetwagen<br />
WolfgangseeSchifffahrt<br />
saisonal (vorsaison, hauptsaison,<br />
advent & Weihnachten, Winter, ostern)<br />
140 Jahre WolFgangseeschiFFFahrt<br />
1873 „stach“ erstmals der Raddampfer „Kaiser Franz Josef I.“<br />
in den Wolfgangsee und wurde als „technische Errungenschaft“<br />
gepriesen. Das 33 m lange Nostalgieschiff war schon Star<br />
in zahlreichen Filmen und ist nach wie vor Teil der Flotte.<br />
heute zählt die Flotte 4 moderne und 2 nostalgische Schiffe.<br />
Tipp genießen u. erleben Sie Sonderfahrten wie das „country,<br />
Blues & Rock‘n‘Roll Schiff“, das „Piratenschiff“ oder<br />
verbringen Sie einen entspannten Tanzabend am See;<br />
charter-Schiff für Vereinsfeiern, Firmenjubiläen, geburtstagsfeiern …<br />
preise Tarife und Preise finden Sie unter<br />
www.wolfgangseeschifffahrt.at<br />
Kurs St. gilgen – Schafbergbahn – St. Wolfgang – Strobl<br />
zustieg St. gilgen – Fürberg – Ried-Falkenstein – Strobl –<br />
SchafbergBahn – St. Wolfgang – gschwendt Parkplatz<br />
inFo unD buchung<br />
SchafbergBahn & WolfgangseeSchifffahrt<br />
Markt 35, 5360 St. Wolfgang<br />
+43 6138 2232-0<br />
berg.schiff@schafbergbahn.at<br />
www.wolfgangseeschifffahrt.at<br />
speisewagen<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
SchafbergBahn<br />
ende april – ende oktober (witterungsabhängig ➸ schnee)<br />
Die steilste zahnraDbahn österreichs –<br />
seit 120 Jahren<br />
Die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs führt seit 1893<br />
von St. Wolfgang auf den Schafberg. In 40 Minuten überwindet sie<br />
1.190 höhenmeter und 5,85 km. Die Zahnrad-Dampfloks zählen<br />
zu den ältesten der Welt. Auch nach 120 Jahren ist der Erfolg der<br />
SchafbergBahn ungebrochen. Mit dem Blick auf sieben Seen<br />
und die Alpenkette im Süden ist die Aussicht vom Schafberg eine<br />
der schönsten Österreichs.<br />
Tipp Kombikarte SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt:<br />
ideal für jene, die See und Berg an einem Tag genießen wollen;<br />
Nostalgiefahrten mit Dampfzügen von Juli bis September,<br />
Familien nachmittag, Mondscheinfahrten,<br />
Schafberg 1911 – eine Theater performance am Abgrund, ...<br />
norMalFahrplan<br />
strecKe Schafbergbahn St. Wolfgang (540 m) – Schafbergalm<br />
(1.363 m) – Schafbergspitze (1.732 m)<br />
Fahrplan-INFO unter www.schafbergbahn.at<br />
eine nacht auF DeM schaFberg<br />
Bei diesem Angebot genießt man beides: die Stille einer Bergnacht<br />
und den Komfort des ältesten Berghotels Österreichs (1.780 m).<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
preise Erw. 72,50 / Ki. 48,80<br />
pacKage Das Package inkludiert eine Berg-und Talfahrt mit der<br />
SchafbergBahn und eine Übernachtung/Frühstück im<br />
hotel Schafbergspitze.<br />
Tipp Auch im Advent dampft die SchafbergBahn vom Schafbergbahnhof<br />
in St. Wolfgang bis zur Ausweiche Dorneralm<br />
Fahrzeuge Nostalgie-Dampflokomotiven, Neubau-Dampflokomotiven,<br />
Dieseltriebwagen, Diesellokomotiven<br />
inFo unD buchung<br />
SchafbergBahn & WolfgangseeSchifffahrt<br />
Markt 35, 5360 St. Wolfgang<br />
+43 6138 2232-0<br />
berg.schiff@schafbergbahn.at<br />
www.schafbergbahn.at<br />
Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
25
Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
26<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Salzburger Lokalbahn<br />
ganzjährig, sonderfahrten<br />
Die erlebnisbahn hautnah erleben<br />
Die Fahrt mit einer historischen garnitur der Salzburger Lokalbahn<br />
lässt die herzen von großen und kleinen Eisenbahnfreunden höher<br />
schlagen. Mit den liebevoll restaurierten Oldtimern, insbesondere<br />
mit der „Roten Elektrischen“ erreicht man die schönsten<br />
Ausflugsziele nördlich der Stadt Salzburg.<br />
Das historische Wagenmaterial stammt aus den Jahren 1886 bis<br />
1911 und wird bei der Salzburger Lokalbahn liebevoll gepflegt.<br />
Tipp Fahrt mit dem Nostalgiezug zum Mostheurigen;<br />
hobby-Lokführer Diplom; Sonderzug mieten für geburtstagsfeiern,<br />
hochzeiten, Firmenfeiern etc.;<br />
Eisenbahnromantik im Advent …<br />
inFo unD buchung<br />
Salzburger Lokalbahn<br />
Plainstraße 70, 5020 Salzburg<br />
+ 43 662 44801-500<br />
www.slb.at<br />
Pinzgauer Lokalbahn<br />
normalfahrplan ganzjährig, sonderfahrten<br />
Mit vollDaMpF zu Den KriMMler WasserFällen<br />
Seit über 110 Jahren schlängelt sich die kleine Schmalspurbahn<br />
entlang der Salzach und des Nationalparks hohe Tauern<br />
durch ein Tal wie aus dem Bilderbuch. Vorbei an der<br />
wunderschönen alpinen Kulturlandschaft des Oberpinzgaus<br />
mit unzähligen heustadeln, Wiesen und Dörfern.<br />
Tipp Ideal für Wanderer, Ausflügler sowie Sommer- und<br />
Wintersportler; zusätzlich Nostalgiefahrten,<br />
Wintermärchenzug, uvm.<br />
strecKe Zell am See – Krimml<br />
Tarife und genauer Fahrplan unter<br />
www.pinzgauerlokalbahn.at<br />
zustieg an allen haltestellen<br />
Fahrzeuge moderne Wendezüge, Oldtimer-Diesellokomotiven<br />
(Vs 7x) und Dampflokomotive Mh.3<br />
ende Mai bis ende september jeden Donnerstag<br />
Mitte Juli – Mitte august zusätzlich jeden Dienstag<br />
nostalgische DaMpFzugFahrten<br />
gemütlich schnauft der mehr als 100 Jahre alte Nostalgiedampfzug<br />
mit den historischen Personenwagen durch den Oberpinzgau.<br />
Als Vormittags-Jause bieten sich gegrillte Kesselwürste an.<br />
Dann haben Sie die Wahl: weiter zum Nationalparkzentrum in<br />
Mittersill oder zum Bahnhof Krimml. Ab dort gibt es die Möglichkeit,<br />
per Postbus zu den Krimmler Wasserfällen zu gelangen.<br />
strecKe Zell am See – Mittersill – Krimml/Krimml – Zell am See<br />
Tarife und genauer Fahrplan unter<br />
www.pinzgauerlokalbahn.at<br />
zustieg an allen Stationen<br />
Fahrzeug Mh.3<br />
inFo unD buchung<br />
Pinzgauer Lokalbahn<br />
Brucker Bundesstraße 21, 5700 Zell am See<br />
+43 6562 40600<br />
pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at<br />
www.pinzgauerlokalbahn.at<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
buffetwagen<br />
Zillertalbahn [760 mm]<br />
25 . Dezember 2012 – 3 . Jänner <strong>2013</strong> täglich<br />
1 . Juni – 6 . oktober <strong>2013</strong> täglich<br />
Mit vollDaMpF ins zillertal<br />
Erleben Sie mit dem Dampfzug das Zillertal von seiner schönsten<br />
Seite! Lassen Sie sich vom Fauchen und Stampfen der Lokomotiven<br />
aus der gründerzeit verzaubern und genießen Sie ein Reisegefühl<br />
wie zur Zeit unserer großeltern.<br />
Tipp Nostalgiezüge mit reiner Dampftraktion von Juni – Anfang<br />
Oktober und zu besonderen Anlässen (Weihnachten …);<br />
Kristallwagon; Rent a Bike;<br />
Dieselzüge und Linienbusse verkehren ganzjährig;<br />
Tipp Kinder bis 15 Jahre fahren auf allen Dampfzügen der<br />
Zillertalbahn in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos!<br />
preise Dampfzug Jenbach – Mayrhofen – retour: Erw. 18,60 /<br />
einfache Strecke 12,80 / ab 10 Pers. gruppenpreise<br />
hin Jenbach – Zeiten siehe www.zillertalbahn.at<br />
rücK Mayrhofen – Zeiten siehe www.zillertalbahn.at<br />
zustieg Fügen – Kaltenbach – Zell am Ziller<br />
Fahrzeuge LOK 3 uV (1902); LOK 4 83-016 (1909);<br />
LOK 5 uh (1930)<br />
inFo unD buchung<br />
Zillertaler Verkehrsbetriebe Ag<br />
Austraße 1, 6200 Jenbach<br />
+43 5244 606-0<br />
office@zillertalbahn.at<br />
www.zillertalbahn.at<br />
speisewagen<br />
ab 10 Pers.<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Attersee-Schifffahrt<br />
ostern – oktober<br />
aM Meer Des salzKaMMerguts<br />
einFach Me(e)hr erleben<br />
genießen Sie eine Schiffsrundfahrt am türkisblau funkelnden Attersee<br />
– dem größten Binnensee Österreichs! Oder Sie nehmen an unseren<br />
zahlreichen Themenfahrten und Special Events teil, z.B. Sommernachtsparty<br />
am See, Abendfahrt mit Live Musik, Konzertkreuzfahrten,<br />
Villen, Wein & Me(e)hr, Sonntagsfrühstück an Bord ...<br />
Tipp Auf den Spuren gustav Klimts: Mit der Attersee-Schifffahrt<br />
lassen sich die zahlreichen Klimt-Schauplätze und die imposanten<br />
Sommervillen rund um den Atterse am besten entdecken.<br />
Kombinieren Sie eine Schifffahrt mit einem Besuch des gustav Klimt-<br />
Themenweges und des neuen gustav Klimt-Zentrums in Kammer.<br />
preise Preis und Fahrplan siehe www.atterseeschifffahrt.at<br />
inFo unD buchung<br />
Stern & hafferl Verkehrsges.mbh. – Attersee-Schifffahrt<br />
Nußdorferstraße 8, 4864 Attersee<br />
+43 7666 7806<br />
office@atterseeschifffahrt.at<br />
www.atterseeschifffahrt.at<br />
© Stern & Hafferl<br />
© Stern & Hafferl<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
Attergaubahn<br />
Mai – september<br />
erlebnisFahrt Mit schiFF & attergaubahn<br />
Eine schöne Zug-Schiff-Kombination mit der Attergaubahn<br />
und der Attersee-Schifffahrt. Fahren Sie mit der Schmalspurbahn<br />
von Vöcklamarkt fast direkt zur Schiffsanlegestelle der Schifffahrt.<br />
Anschließend genießen Sie die Schiffsrundfahrt wahlweise in den<br />
südlichen od. nördlichen Teil des Attersees.<br />
Tipp hobbylokführerkurs: Erfüllen Sie sich Ihren Jugendtraum –<br />
Einschulung, Fahrt und urkunde inklusive;<br />
weitere Fahrten speziell für Kinder: „Mit Mariculix<br />
zu den Kelten“ sowie „Schiff & Bahn hautnah“<br />
preise Erw. ab 14,20 / Ki. ab 7,10<br />
hin Vöcklamarkt Lokalbahn – Attersee-Schifffahrt<br />
[siehe Fahrplan]<br />
rücK Attersee-Schifffahrt – Vöcklamarkt Lokalbahn<br />
[siehe Fahrplan]<br />
inFo unD buchung<br />
Bahnhof Attersee<br />
Nußdorferstraße 8, 4864 Attersee<br />
+43 7666 7805<br />
attersee@stern-verkehr.at<br />
www.stern-verkehr.at<br />
© Stern & Hafferl<br />
Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
27
Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
28<br />
Dampflok Diesellok elektrolok bus tramway schiff<br />
Gmundner Straßenbahn<br />
im Juli und august und zu Veranstaltungsterminen<br />
in gmunden (auf Anfrage)<br />
Die Kleinste strassenbahn Der Welt<br />
Sie fahren nicht nur mit der kleinsten, sondern auch mit einer<br />
der steilsten Straßenbahnen der Welt durch die herrliche Stadt<br />
gmunden. Ein Vergnügen wie zu Kaisers Zeiten! Fahren Sie vom<br />
Bahnhof durch das gmundner Villenviertel zur wunderschönen<br />
uferpromenade ins Stadtzentrum und wieder zurück.<br />
Tipp Nostalgiefahrkarten direkt in der Straßenbahn erhältlich!<br />
preise freiwillige Spenden<br />
hin Franz-Josef-Platz 13:58 / 14:58 / 15:58 / 16:58 / 17:58<br />
rücK <strong>ÖBB</strong>-hauptbahnhof gmunden<br />
Fahrzeuge offener Sommertriebwagen gM100 (BJ 1898) u.<br />
Jugendstiltriebwagen gM 5 (BJ 1911)<br />
inFo unD buchung<br />
Stern & hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.h.<br />
Kuferzeile 32, 4810 gmunden<br />
+43 7612 795 2123<br />
touristik@stern-verkehr.at<br />
www.stern-verkehr.at<br />
Traunseebahn<br />
täglich gegen Voranmeldung<br />
bratlzug auF Der traunseebahn<br />
Die Schmalspurbahn führt vom Traunsee über die gletscher-Endmoräne<br />
auf der alten Pferdebahntrasse nach Engelhof, Österreichs<br />
ältestem Bahnhof. In Kirchham erreichen wir den „Bratlwirt“ der<br />
mit einer zünftigen Portion Schweinsbratl mit Knödel und Salat<br />
sowie einem Bauernschnaps auf Sie wartet.<br />
Tipp hobbylokführerkurs: Erfüllen Sie sich Ihren Jugendtraum –<br />
Einschulung, Fahrt und urkunde inklusive;<br />
oder „Mit der Bahn zum Bier“ - zur traditionsreichen<br />
Privatbrauerei Schloss Eggenberg.<br />
preise Erw. 12,– / Ki. 7,–<br />
inkl. Schweinsbratl, Knödel, Salat und Stamperl Schnaps<br />
hin gmunden Seebahnhof bzw. Bahnhof Vorchdorf<br />
mit jedem fahrplanmäßigen Zug<br />
rücK Kirchham Ort mit jedem fahrplanmäßigen Zug<br />
inFo unD buchung<br />
Bahnhof Vorchdorf<br />
Bahnhofstraße 40, 4655 Vorchdorf<br />
+43 7614 6207<br />
vorchdorf@stern-verkehr.at<br />
www.stern-verkehr.at<br />
Traunseeschifffahrt<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich<br />
hauptsaison mit Dampfschiff „gisela“<br />
vorsaison, nachsaison, advent & Weihnachten,<br />
Winter, ostern mit beheizten Motorschiffen<br />
raDDaMpFer gisela – 142 Jahre unD Kein bisschen MüDe<br />
Man sieht ihr das Alter keinesfalls an, so unverwüstlich und elegant<br />
dampft die „gisela“ über den Traunsee. Der historische Schaufelraddampfer<br />
– inzwischen zum Wahrzeichen des Traunsees geworden – ist<br />
Linien- und Ausflugsschiff, schwimmendes Museum, Denkmal und<br />
„Postamt“ gleichzeitig. Spezialitäten der alten Dame mit nostalgischem<br />
charme sind charterfahrten für hochzeiten, Feiern und Ausflüge sowie<br />
Sonderveranstaltungen, wie z.B. „Jazz on the Steamboat“.<br />
Tipp Vom einzigen „schwimmenden Postamt“ Österreichs können<br />
Briefe und Ansichtskarten direkt in alle Welt verschickt werden!<br />
preise Preise und Fahrplan siehe www.traunseeschiffahrt.at<br />
strecKe gmunden Rathausplatz – Altmünster –<br />
Traunkirchen – Ebensee und retour<br />
Fahrzeuge Schaufelraddampfer „gisela“ (BJ 1870–1871),<br />
MS „Rudolf Ippisch“ (BJ 1928) sowie<br />
moderne Salon- und Ausflugsschiffe (siehe „Die Flotte“)<br />
inFo unD buchung<br />
TRAuNSEESchIFFAhRT Karlheinz Eder gesmbh<br />
Sparkassegasse 3, 4810 gmunden<br />
+43 7612 66700<br />
info@traunseeschifffahrt.at<br />
www.traunseeschiffahrt.at
© Stern & Hafferl<br />
ermäßigung<br />
buffetwagen<br />
ATTERSEE-SchIFFFAhRT<br />
speisewagen<br />
Kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
Oberösterreich, Salzburg & Tirol<br />
29
Waldherr<br />
30<br />
Herbert<br />
52 100 bei willendorf ©
© Foto: Erich Kodym<br />
Sonderfahrten<br />
In chronologischer Reihenfolge entdecken Sie hier alle Tages-<br />
oder Mehrtagesfahrten innerhalb und außerhalb Österreichs.<br />
Diese besonders erlebnisreichen Fahrten, teilweise mit nostalgischen<br />
Zügen und verbunden mit spannenden Ausflugszielen, sind der<br />
jeweiligen Region zugeordnet, in der sie ihren Ausgangspunkt haben.<br />
»Zug um Zug<br />
eine besondere Fahrt«<br />
die fahrten auf landschaftlich bezaubernden<br />
routen, die Stationen und Zielorte und die<br />
rundreisen über Strecken weitab vom Massentourismus<br />
bringen neue eindrücke, die man nicht<br />
so schnell vergisst. Meist verbunden mit dem<br />
besuch einer festveranstaltung, eines Museums,<br />
einer Ausstellung oder historischen Stadt, werden<br />
diese fahrten zum unvergesslichen Tages- oder<br />
Mehrtagesausflug für die ganze familie!<br />
lassen Sie sich verzaubern vom flair vergangener<br />
Tage, vom Geruch nach dampf und<br />
Öl und von einem umfassenden Programm,<br />
das nicht nur eisenbahnfreunden das Herz<br />
höher schlagen lässt. nützen Sie die einmalige<br />
Chance bei diesen abwechslungsreichen<br />
und außergewöhnlichen fahrten dabei zu sein<br />
und sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz,<br />
damit auch für Sie die reise beginnen kann …<br />
31
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Wien<br />
© Herbert Waldherr<br />
Wandern & Wein im Fackelschein<br />
Samstag, 26. Jänner <strong>2013</strong><br />
WinterWanderung und Weinviertler<br />
gaumenfreuden<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Transfer mit dem naturparkbus<br />
• Stimmungsvolle winterliche fackelwanderung<br />
• Aufwärmen im barocken Schüttkasten Klement<br />
• ein persönliches weinglas im Spezial-dekor<br />
Tipp Möglichkeit zur Verkostung köstlicher weine und Schmankerl<br />
im barocken Schüttkasten Klement (nicht inkludiert)<br />
PreiSe erw. 35,– / Ki. 15,–<br />
Hin wien Praterstern ca. 16:00 – Maria oberleis ca. 17:45<br />
rück Maria oberleis ca. 22:00 – wien Praterstern ca. 23:45<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg<br />
faHrzeug 2050<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Michael Trocker<br />
Kulinarische Winterwanderung<br />
Sonntag, 27. Jänner <strong>2013</strong><br />
ScHmankerlWanderung<br />
in den WinterlicHen leiSer Bergen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Transfer mit dem naturparkbus<br />
• wanderung von Schmankerlstand zu Schmankerlstand<br />
mit exzellenten weinen und köstlichen Speisen (nicht inkludiert)<br />
• ein persönliches weinglas im Spezial-dekor<br />
Tipp eine Genusswanderung der besonderen Art – lassen Sie sich<br />
überraschen von der Vielfalt der weine und Speisen<br />
PreiSe erw. 31,– / Ki. 13,–<br />
Hin wien Praterstern ca. 8:55 – Maria oberleis ca. 11:00<br />
rück Maria oberleis ca. 16:15 – wien Praterstern ca. 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg<br />
faHrzeug 2050<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Ski WM in Schladming – Eröffnung<br />
montag, 4. februar <strong>2013</strong><br />
Partyzug zur fulminanten eröffnungSfeier<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Teilnahme an der eröffnungsfeier der fiS Alpine Ski wM <strong>2013</strong><br />
Tipp Tolle Stimmung im Partywaggon;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 50,– / Ki. 40,–<br />
Hin wien Meidling ca. 12:30 – Schladming ca. 17:30<br />
rück Schladming ca. 23:00 – wien Meidling ca. 3:00<br />
zuStieg wr. neustadt – bruck a. d. Mur<br />
faHrzeug Taurus mit 2. Klasse waggons u. Partywaggon<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Karneval in Venedig<br />
freitag, 8. februar – Sonntag, 10. februar <strong>2013</strong><br />
tanz der maSken<br />
• 1. tag: bahnfahrt von wien nach<br />
Venezia Sl in der nacht<br />
• 2. tag: Venedig<br />
• 3. tag: rückfahrt in der nacht<br />
• übernachtungen im liegewagen<br />
Tipp Tauchen Sie ein in das bunte Karnevalstreiben<br />
PreiSe 150,– für 1 liegewagenplatz im 6er-Abteil<br />
720,– für 1 liegewagenabteil (6 Personen)<br />
4.500,– für 1 liegewagen (9 Abteile)<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 21:30 – Venezia Sl ca. 9:00<br />
rück Venezia Sl ca. 22:30 – wien franz-Josefs-bf ca. 7:30<br />
zuStieg wien Meidling – wr. neustadt<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
33
Wien<br />
34<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Ski WM in Schladming<br />
Abfahrt Herren<br />
Samstag, 9. februar <strong>2013</strong><br />
einer der HöHePunkte der fiS alPine Ski Wm <strong>2013</strong><br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• eintritt zur Herrenabfahrt<br />
Tipp Tolle Stimmung im Partywaggon;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 85,– (Sektor roT), 125,– (Sektor blAU)<br />
Ki. 65,– (Sektor roT), 105,– (Sektor blAU)<br />
Hin wien Meidling ca. 5:30 – Schladming 9:47<br />
rück Schladming 15:37 – wien Meidling ca. 21:00<br />
zuStieg wr. neustadt – bruck a. d. Mur<br />
faHrzeug Taurus mit 2. Klasse waggons u. Partywaggon<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Ski WM in Schladming<br />
Abfahrt Damen<br />
Sonntag, 10. februar <strong>2013</strong><br />
den Wm-SkizirkuS live vOr Ort erleBen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• eintritt zur damenabfahrt<br />
Tipp Tolle Stimmung im Partywaggon;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 85,– (Sektor roT), 125,– (Sektor blAU)<br />
Ki. 65,– (Sektor roT), 105,– (Sektor blAU)<br />
Hin wien Meidling ca. 5:30 – Schladming 9:47<br />
rück Schladming 15:37 – wien Meidling ca. 21:00<br />
zuStieg wr. neustadt – bruck a. d. Mur<br />
faHrzeug Taurus mit 2. Klasse waggons u. Partywaggon<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Ski WM in Schladming<br />
Riesenslalom Herren<br />
freitag, 15. februar <strong>2013</strong><br />
den Wm-SkizirkuS live vOr Ort erleBen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• eintritt zum Herrenriesenslalom<br />
Tipp Tolle Stimmung im Partywaggon;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl - rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 75,– (Sektor roT), 100,– (Sektor blAU)<br />
Ki. 55,– (Sektor roT), 80,– (Sektor blAU)<br />
Hin wien Meidling ca. 4:30 – Schladming 9:21<br />
rück Schladming 17:30 – wien Meidling ca. 22:30<br />
zuStieg wr. neustadt – bruck a. d. Mur<br />
faHrzeug Taurus mit 2. Klasse waggons u. Partywaggon<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Ski WM in Schladming<br />
Slalom Damen<br />
Samstag, 16. februar <strong>2013</strong><br />
den Wm-SkizirkuS live vOr Ort erleBen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• eintritt zum damenslalom<br />
Tipp Tolle Stimmung im Partywaggon;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl - rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 85,– (Sektor roT), 125,– (Sektor blAU)<br />
Ki. 65,– (Sektor roT), 105,– (Sektor blAU)<br />
Hin wien Meidling ca. 4:30 – Schladming 9:21<br />
rück Schladming 17:30 – wien Meidling ca. 22:30<br />
zuStieg wr. neustadt – bruck a. d. Mur<br />
faHrzeug Taurus mit 2. Klasse waggons u. Partywaggon<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Ski WM in Schladming<br />
Slalom Herren<br />
Sonntag, 17. februar <strong>2013</strong><br />
den Wm-SkizirkuS live vOr Ort erleBen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• eintritt zum Herrenslalom<br />
Tipp Tolle Stimmung im Partywaggon;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 85,– (Sektor roT), 125,– (Sektor blAU)<br />
Ki. 65,– (Sektor roT), 105,– (Sektor blAU)<br />
Hin wien Meidling ca. 4:30 – Schladming 9:21<br />
rück Schladming 17:30 – wien Meidling ca. 22:30<br />
zuStieg wr. neustadt – bruck a. d. Mur<br />
faHrzeug Taurus mit 2. Klasse waggons u. Partywaggon<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
Winterdampf & Kulinarik<br />
Sonntag, 17. februar <strong>2013</strong><br />
damPfeiSenBaHnrOmantik, natur und kulinarik<br />
• bahnfahrt über das Tullnerfeld und den weinviertler Semmering<br />
in den naturpark leiser berge u. retour<br />
• 4-gängiges Gourmet-Menü – für die Kulinarik sorgt das<br />
international renommierte weingut willi opitz<br />
• bustransfer im nostalgiebus<br />
• Geführte Tour durch den wildpark ernstbrunn<br />
und wildfütterung mit dem förster<br />
Tipp Genießen Sie im Zug exquisite weine aus dem Hause opitz<br />
(nicht inkludiert)<br />
PreiSe erw. 140,– / Ki. 85,–<br />
Hin wien Heiligenstadt ca. 10:45 – ernstbrunn ca. 14:00<br />
rück ernstbrunn ca. 17:00 – wien Heiligenstadt ca. 19:30<br />
zuStieg Klosterneuburg-weidling – Tulln<br />
faHrzeug 52 100, luxuszug „Majestic imperator“<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Hanspeter Reschinger<br />
nostalgiebusfahrt<br />
© Majestic Imperator<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
35
Wien<br />
36<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Howl-Night im Wolfsforschungszentrum<br />
Samstag, 23. februar <strong>2013</strong><br />
einmaligeS naturerleBniS Bei vOllmOnd<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustranfer zum wolfsforschungszentrum<br />
• führung im wolfsforschungszentrum (ca. 1,5 Std.)<br />
• wolfsmythen am lagerfeuer mit würstel, Gebäck,<br />
Stockbrot und alkoholfreien Getränken<br />
• wolfspräsentation bei nacht und nebel mit flutlicht<br />
Tipp beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren;<br />
wichtig: warme Kleidung und gutes Schuhwerk<br />
PreiSe erw. 60,– / Ki. 35,–<br />
Hin wien Praterstern ca. 15:30 – ernstbrunn ca. 16:45<br />
rück ernstbrunn ca. 22:00 – wien Praterstern ca. 23:15<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg<br />
faHrzeug 5047<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Ostern in Györ & Pannonhalma<br />
montag, 1. april <strong>2013</strong><br />
Wir BeSucHen PannOnHalma –<br />
daS ungariScHe melk<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfers<br />
• führung durch die barocke innenstadt und den dom in Györ<br />
• Mittagessen (Getränke nicht inkludiert)<br />
• besichtigung der benediktinerabtei Pannonhalma<br />
• weinverkostung im Stiftskeller<br />
PreiSe erw. 88,– / Ki. 70,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 8:00 – Györ ca. 10:30<br />
rück Györ ca. 18:00 – wien franz-Josefs-bf ca. 20:30<br />
zuStieg wien Handelskai – wien Hauptbahnhof –<br />
wien Meidling – bruck a.d. leitha<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Donau NÖ Archiv Ruine Aggstein<br />
Wachau,<br />
Brot & Wein Wein<br />
Samstag, 27. april <strong>2013</strong><br />
HauBiverSum & SandgruBe 13<br />
• busfahrt<br />
• besuch der brot-erlebniswelt „Haubiversum“ mit führung<br />
• führung durch die ruine Aggstein<br />
• Möglichkeit zum essen auf der burgruine (nicht inkludiert)<br />
• fahrt zur Sandgrube 13 mit weinerlebnisführung u. weinverkostung<br />
Tipp min. 25 erw., max. 45 Pers.; Anmeldeschluss: 27.3.<strong>2013</strong><br />
PreiS 59,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 7:30<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 20:00<br />
Strecke wien – Petzenkirchen – Aggsbach – Krems – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Steyr Sl 12 – bJ 1972<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Radfrühling im Traisental<br />
Sonntag, 28. april <strong>2013</strong><br />
damPfzug zur SaiSOneröffnung<br />
deS traiSental-radWegeS<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• radfrühling mit diversen Veranstaltungen<br />
der Anrainergemeinden<br />
Tipp Gemütlich, nostalgischer Sonntagsausflug ins<br />
bezaubernde Traisental; verkosten Sie Schmankerl aus<br />
der region (nicht inkludiert)<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 17,–<br />
Hin St. Pölten ca. 10:00 – Markt St. Ägyd ca. 14:00<br />
rück Markt St. Ägyd ca. 17:00 – St. Pölten 20:13<br />
zuStieg wilhelmsburg – lilienfeld – freiland – Hohenberg<br />
faHrzeug 93.1420<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Abenteuer Erzberg<br />
donnerstag, 2. mai <strong>2013</strong><br />
erleBen Sie eine live-SPrengung<br />
• busfahrt<br />
• erlebnisführung durch das Schaubergwerk mit Haulyfahrt<br />
• live-Sprengung hautnah vom Hauly aus miterleben<br />
• Mittagessen im Haulyrestaurant (nicht inkludiert)<br />
• besichtigung des Kupferbergwerkes in radmer,<br />
fahrt mit der kleinsten Stollenbahn Österreichs<br />
Tipp min. 25 erw., max. 45 Pers.; Anmeldeschluss: 5.4.<strong>2013</strong><br />
PreiS 75,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 6:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 20:00<br />
Strecke wien – eisenerz – radmer – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Mercedes o303 – bJ 1987<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
6. Oldtimertreffen<br />
auf Schiene & Straße [Bahn-Diesel]<br />
Sonntag, 5. mai <strong>2013</strong><br />
faHrt zum Oldtimertreffen<br />
auf ScHiene und StraSSe<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• oldtimerbusshuttle zum bauernmarkt Simonsfeld<br />
• Programm für Groß und Klein: fahrzeugparade, Publikumswertung,<br />
Geschicklichkeitswettbewerb, Kinderprogramm uvm.<br />
• Möglichkeit zum Mittagessen (nicht inkludiert)<br />
Tipp Über 200 oldtimer: loks, Autos, Motorräder, Traktoren,<br />
busse, lKw, fahrräder; nÖ-Card-Ausflugsziel<br />
PreiSe erw. 20,– / Ki. 10,– / fam. 40,–<br />
Hin wien Praterstern 8:11 – ernstbrunn 9:42<br />
rück ernstbrunn 16:15 – wien Praterstern 17:49<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg<br />
(Zug fährt durch bis ernstbrunn)<br />
faHrzeug 2143<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
37
Wien<br />
38<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
6. Oldtimertreffen<br />
auf Schiene & Straße [Bahn-Dampf]<br />
Sonntag, 5. mai <strong>2013</strong><br />
damPf-dOPPeltraktiOn zum Oldtimertreffen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• oldtimerbusshuttle zum bauernmarkt Simonsfeld<br />
• Programm für Groß und Klein: fahrzeugparade, Publikumswertung,<br />
Geschicklichkeitswettbewerb, Kinderprogramm uvm.<br />
• Möglichkeit zum Mittagessen (nicht inkludiert)<br />
Tipp nÖ-Card-Ausflugsziel; viele (nÖ-Card) Anschlussprogramme<br />
vgl. nostalgieexpress leiser berge S. 11;<br />
doppeltraktion; Timi-Taurus-Hüpfburg<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 17,– / fam. 68,–<br />
Preis mit nÖ-Card: erw. 18,– / Ki. 9,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten –<br />
Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeuge 30.33 und 93.1420 ab Korneuburg<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
6. Oldtimertreffen<br />
auf Schiene & Straße<br />
Sonntag, 5. mai <strong>2013</strong><br />
mit den OldtimerBuSSen<br />
zum Oldtimertreffen nacH ernStBrunn<br />
• busfahrt<br />
• oldtimertreffen beim bf ernstbrunn mit buntem rahmenprogramm:<br />
fahrzeugparade, Publikumswertung, Schmankerl uvm.<br />
• fotohalte bei der rückfahrt zum fotografieren des dampfzuges<br />
Tipp Anmeldeschluss: 20.4.<strong>2013</strong><br />
PreiSe erw. 30,– / Ki. 15,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 8:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 18:30<br />
Strecke wien – ernstbrunn – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeuge Gräf & Stift 145-fon – bJ 1962, Saurer 5Gf-o – bJ 1953<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Nostalgiezug & Hubschrauber<br />
Sonntag, 5. mai <strong>2013</strong><br />
mit dem HuBScHrauBer<br />
üBer die leiSer Berge ScHWeBen<br />
• fahrt mit dem dieselnostalgiezug zum oldtimertreffen<br />
auf Schiene und Straße nach ernstbrunn<br />
• Hubschrauberrundflug über den naturpark leiser berge<br />
• oldtimerbusshuttle zum bauernmarkt Simonsfeld<br />
Tipp ein aufregender Hubschrauberflug<br />
mit blick auf das weinviertel aus der Vogelperspektive<br />
PreiSe erw. 80,– / Ki. (bis 12 J.) 65,–<br />
Hin wien Praterstern 8:11 – ernstbrunn 9:42<br />
rück ernstbrunn 16:15 – wien Praterstern 17:49<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg<br />
(Zug fährt durch bis ernstbrunn)<br />
faHrzeug 2143<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Weinwanderung<br />
& Fossilienwelt<br />
donnerstag, 9. mai <strong>2013</strong> [auch 28. September]<br />
erleBen Sie die fOSSilienWelt<br />
und WeinBerge um Stetten<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• führung durch die fossilienwelt Stetten – eine reise<br />
in die Geschichte der entstehung der erde<br />
• Geführte Tour am Stettner weinwanderweg – der führer<br />
erzählt wissenswertes und eigenartiges<br />
• 3-gängiges Mittagessen im GH Schweinberger in Stetten<br />
• besuch eines Stettner winzerbetriebes mit weinprobe<br />
Tipp Genusstour vor den Toren wiens; riesiger Perlen-Shop<br />
in der fossilienwelt Stetten lädt zum einkaufen ein<br />
PreiSe erw. 42,– / Ki. 28,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – Stetten fossilienwelt 9:33<br />
rück Stetten fossilienwelt 17:25 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Reizvolles<br />
Mariazell<br />
Samstag, 11. mai <strong>2013</strong> [auch 19. Oktober]<br />
einBlicke inS alPenvOrland<br />
• bahnfahrt hin u. retour (inkl. Mariazellerbahn)<br />
• Seilbahnfahrt auf die bürgeralpe<br />
• 3-gängiges Mittagessen im berggasthof bürgeralpe<br />
• erlebniswelt Holzknechtland, waldeisenbahn, Aussichtswarte<br />
• bustransfer<br />
• bruckners brauwelt – bierführung<br />
Tipp erzbierverkostung in bruckners brauwelt;<br />
in Mariazell ca. 20 Minuten fußweg<br />
PreiSe erw. 58,– / Ki. 48,–<br />
Hin wien westbf 7:16 – Mariazell 11:10<br />
rück Ybbs a. d. donau 19:28 – wien franz-Josefs-bf 21:29<br />
faHrzeug Planzug, Mariazellerbahn, radexpress donau<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Muttertagsfahrt<br />
Sonntag, 12. mai <strong>2013</strong><br />
mit dem OldtimerBuS nacH tulln und kremS<br />
• busfahrt nach Tulln<br />
• eintritt in die Garten Tulln<br />
• fahrt nach Krems und besichtungsmöglichkeit<br />
der Museumsmeile (nicht inkludiert)<br />
• rückfahrt nach wien mit dem ddSG-Schiff „Admiral Thegetthoff“<br />
Tipp min. 25 erw., max. 45 Pers.; Anmeldeschluss: 14.4.<strong>2013</strong><br />
PreiS 50,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 9:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 21:00<br />
Strecke wien – Tulln – Krems – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Steyr Sl 12 – bJ 1972<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
© A. Haiden © A. Haiden<br />
Wien<br />
39
Wien<br />
40<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Schwimmende Almhütte<br />
Sonntag, 12. mai <strong>2013</strong> [auch 13. Juli]<br />
genieSSen Sie die WildrOmantiScHe<br />
landScHaft deS ennStaleS<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• fahrt mit der „schwimmenden Almhütte“ inkl. Mittagessen<br />
• besuch des „Mostviertler bauernmuseums“<br />
(größtes volkskundliches Privatmuseum Österreichs)<br />
Tipp für Gruppen von 50–55 Personen<br />
ist ein extra-Termin möglich<br />
PreiSe erw. 46,– / Ki. 36,–<br />
ab St. Pölten erw. 42,– / Ki. 32,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf 7:28 – St. Valentin 10:14<br />
rück Amstetten 19:16 – wien franz-Josefs-bf 21:29<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
faHrzeug radexpress donau<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Mit der Kräuterhexe unterwegs<br />
Sonntag, 19. mai <strong>2013</strong> [auch 15. September]<br />
Beim SOnntagSauSflug natur Pur erleBen<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer<br />
• Geführte Tour mit der Kräuterhexe, die viel wissenswertes über<br />
heimische Kräuter und deren wirkungsweise erzählt<br />
• 3-gängiges Mittagessen<br />
• Kräuterjause<br />
Tipp Geeignetes Schuhwerk<br />
für eine kleine wanderung nicht vergessen<br />
PreiSe erw. 38,– / Ki. 28,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück Karnabrunn 17:10 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stetten – Mollmannsdorf<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Modellbahnausstellung<br />
im SüDBAHN Museum<br />
Sonntag, 19. mai <strong>2013</strong><br />
mOdulanlagen in verScHiedenen SPurWeiten<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• eintritt ins SÜdbAHn Museum Mürzzuschlag<br />
• Große Modellbahnausstellung mit u.a. der Mariazellerbahn,<br />
Spielanlage für Kinder, Verköstigung vor ort uvm.<br />
Tipp im nostalgiezug über die<br />
UneSCo-weltkulturerbestrecke Semmering<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 17,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 8:00 – Mürzzuschlag ca. 11:00<br />
rück Mürzzuschlag ca. 16:30 – wien franz-Josefs-bf ca. 19:30<br />
zuStieg wien Meidling – baden – wr. neustadt<br />
faHrzeug 1110.505<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich<br />
© Freunde der Mariazellerbahn<br />
© Freunde der Mariazellerbahn
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Spargelfest in Deutsch-Wagram<br />
Samstag, 25. mai <strong>2013</strong><br />
faHrt zum BelieBten SPargel-vOlkSfeSt<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Spargelfest mit Möglichkeit zur Verkostung<br />
der marchfelder Spargelspezialitäten (nicht inkludiert)<br />
PreiSe erw. 20,– / Ki. 10,– / fam. 40,–<br />
Hin wien Meidling ca. 13:45 – deutsch-wagram ca. 14:30<br />
rück deutsch-wagram ca. 19:00 – wien Meidling ca. 19:45<br />
zuStieg wien Mitte – wien Praterstern – wien floridsdorf<br />
faHrzeug 1040.001<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Steinzeitfest<br />
Samstag, 25. mai <strong>2013</strong><br />
Sonntag, 26. mai <strong>2013</strong><br />
auf den SPuren alter kulturen<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer zum Schloss Asparn/Zaya<br />
• eintritt zum Steinzeitfest: erleben Sie im Urgeschichtemuseum<br />
Asparn/Zaya hautnah, wie es in der Steinzeit zuging<br />
Tipp Musizieren, malen, jagen, essen und trinken in der Steinzeit –<br />
selbst erleben; ideal für familien; neU: das jungsteinzeitliche<br />
langhaus; nÖ landesausstellung <strong>2013</strong> brot & wein<br />
PreiSe erw. 40,– / Ki. 20,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten –<br />
Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
© Urgeschichtemuseum Niederösterreich<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Schlosskonzert CON ANIMA<br />
donnerstag, 30. mai <strong>2013</strong><br />
im raHmen der muSiktage cOn anima erleBen Sie<br />
ein klaSSiScHeS kOnzert im ScHlOSS ernStBrunn<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer zum Schloss ernstbrunn<br />
• Klassisches Konzert im Schloss<br />
• 3-gängiges Mittagessen im wildrestaurant Schirmböck<br />
• nach dem Mittagessen bustransfer zum bauernmarkt Simonsfeld<br />
Tipp rechtzeitig buchen wegen Platzreservierung im<br />
Konzertsaal – Schloss ernstbrunn<br />
PreiSe erw. 65,– / Ki. 45,– (Studenten)<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stetten – Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
41
Wien<br />
42<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Sonnenuntergang<br />
auf der Rax<br />
Samstag, 1. Juni <strong>2013</strong><br />
gemütlicHe gOurmetfaHrt<br />
mit dem OldtimerBuS<br />
• busfahrt<br />
• fahrt mit dem Triebwagen der Höllentalbahn nach Hirschwang<br />
• fahrt mit der letzten Gondel des Tages auf die rax<br />
• erleben des Sonnenunterganges im berggasthof raxalpenblick<br />
• Umfangreiches Abendessen aus dem Spezialitätenbuffet<br />
des berggasthofes<br />
• Talfahrt mit der Gondel<br />
Tipp min. 28 erw., max. 45 Pers.; Anmeldeschluss: 2.5.<strong>2013</strong><br />
PreiS 75,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 14:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 23:30<br />
Strecke wien – Payerbach-reichenau – Hirschwang – rax – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Steyr Sl 12 – bJ 1972<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Werner Fließer<br />
Whisky & Wasserschauspiel<br />
Samstag, 8. Juni <strong>2013</strong><br />
… im SüdlicHen Waldviertel<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• Ysperklamm – spektakuläres naturdenkmal<br />
• Mittagessen im forellenhof (nicht inkludiert)<br />
• führung durch die whisky-erlebniswelt (inkl. Verkostung)<br />
Tipp faszination whisky in der 1. whiskydestillerie Österreichs;<br />
für Gruppen ab 45 Personen ist ein extra-Termin möglich<br />
PreiSe erw. 32,– / Ki. 16,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf 7:28 – Ybbs a.d. donau 9:31<br />
rück Ybbs a.d. donau 19:28 – wien franz-Josefs-bf 21:29<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten<br />
faHrzeug radexpress donau<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Slowakische Gastlichkeit<br />
Sonntag, 9. Juni <strong>2013</strong> [auch 14. Juli]<br />
aHOJ BratiSlava<br />
• fahrt mit dem Tragflügelboot (lod) nach bratislava<br />
• bustransfer<br />
• 3-gängiges Mittagessen<br />
• besichtigung červený kameňň(biberburg)<br />
• weinverkostung mit Käse<br />
• bahnfahrt bratislava – wien<br />
Tipp „Köstlicher“ Tagesausflug mit bahn, bus und Schiff<br />
PreiSe erw. 78,– / Ki. 68,–<br />
Hin wien Schiffstation reichsbrücke ca. 9:45 –<br />
bratislava ca. 11:15<br />
rück bratislava Petr. 20:30 – wien Hbf 21:28<br />
faHrzeug Planzug<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Vatertagsfahrt mit Dampf<br />
Sonntag, 9. Juni <strong>2013</strong><br />
ein tag im WildPark ernStBrunn<br />
für die ganze familie<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• Transfer mit dem naturparkbus zum wildpark<br />
u. bauernmarkt Simonsfeld<br />
Tipp Väter haben Gratis-eintritt im wildpark ernstbrunn;<br />
nÖ-Card Ausflugsziel<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 17,– / fam. 68,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten –<br />
Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Bayern-Istrien-Express<br />
freitag, reitag, 14. Juni – Samstag, 22. Juni <strong>2013</strong><br />
der familien-urlauBSzug im früHSOmmer<br />
• bahnfahrt im Sonderzug von bayern nach istrien u. zurück<br />
• fahrt im Sitz- oder liegewagen mit 6er-belegung<br />
(optional 4er-belegung buchbar)<br />
• bustransfer<br />
• reiseleitung<br />
• 7 Übernachtungen im gebuchten objekt<br />
inkl. ausgeschriebener Verpflegung<br />
PreiSe abhängig vom gebuchten Hotel / Verpflegung<br />
Hin Salzburg Hbf 15.06. ca. 1:00 – opatija-Matuli ca. 8:15<br />
rück opatija-Matuli ca. 9:30 – Salzburg Hbf ca. 17:00<br />
zuStieg Salzburg Hbf (Zug kommt von nürnberg – München)<br />
faHrzeug Sonderzug mit lok des regelbestandes<br />
infO und BucHung<br />
i.d. riva Tours GmbH<br />
neuhauser Straße 27, d-80331 München<br />
+49 89 231 10 00<br />
info@idriva.de<br />
www.idriva.de<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Nibelungengauer Sonnenwende<br />
Samstag, 15. Juni <strong>2013</strong><br />
die Beeindruckende SOnnenWende<br />
vOm ScHiff auS erleBen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer zum Schiff<br />
• Schiffsrundfahrt durch den nibelungengau (19:30 – 23:45)<br />
• erleben Sie die beeindruckenden feuerwerke und<br />
lichter entlang der donau<br />
• Möglichkeit zum Abendessen am Schiff (nicht inkludiert)<br />
Tipp live-Musik an bord sorgt für die passende Untermalung<br />
und beste Stimmung; beschränkte Teilnehmerzahl –<br />
rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 69,– / Ki. 39,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 16:30 – Melk ca. 18:45<br />
rück Melk ca. 0:15 – wien franz-Josefs-bf ca. 2:00<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln<br />
faHrzeuge 1010.10, Schaufelraddampfer MS Stadt wien<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© NÖ-Werbung/<br />
NÖ-Werbung/<br />
NÖ-Werbung/<br />
Lois Lammerhuber<br />
Lammerhuber<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
43
Wien<br />
44<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Wildpark-Familientag<br />
Samstag, 15. Juni <strong>2013</strong><br />
SPezialtHema <strong>2013</strong>: POnyerleBniS HautnaH<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Transfer mit dem naturparkbus zum wildpark<br />
• eintritt in den wildpark mit fachkundiger einführung in die<br />
Pony-Pflege wie fütterung, fellpflege, Hufpflege, etc.<br />
PreiSe erw. 25,– / Ki. 13,– / fam. 60,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stetten – Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Zell am See freitag, 21. Juni – Sonntag, 23. Juni <strong>2013</strong><br />
entdecken Sie die ScHönSten Seiten deS PinzgauS<br />
• 1. tag: bahnfahrt wien west – Zell am See, Mittagessen,<br />
Schiffsrundfahrt, Abendessen im Hotel<br />
• 2. tag: frühstück im Hotel, fahrt mit der Krimmler Schmalspurbahn,<br />
Krimmler wasserfälle, asserfälle, Abendessen im Hotel<br />
• 3. tag: frühstück im Hotel,<br />
Seilbahnfahrt auf die Schmittenhöhe,<br />
bahnfahrt Zell am See – wien west<br />
• übernachtungen: boutique ***Hotel Steinerwirt<br />
Tipp freuen Sie sich auf europas höchsten wasserfall;<br />
Anmeldeschluss: 30.4.<strong>2013</strong><br />
PreiS 250,– / einzelzimmer auf Anfrage<br />
Hin wien westbf 6:56 – Zell am See 11:50<br />
rück Zell am See 16:10 – wien westbf 21:00<br />
zuStieg wien Hütteldorf – St. Pölten – linz<br />
faHrzeug Planzug<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Himbeersturm am Biobeerenhof<br />
Samstag, 22. Juni <strong>2013</strong><br />
eine genuSSvOlle reiSe in den<br />
BiOBeerengarten Hummel<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer bahnhof – buschberg – biobeerengarten<br />
• führung durch den bauernhof und biobeerengarten Hummel<br />
mit Verkostung reifer früchte<br />
• Spezialitätenverkostung (Himbeersturm & liköre)<br />
• Möglichkeit zum Mittagessen auf der buschberghütte<br />
(nicht inkludiert)<br />
Tipp max. 57 Pers. – rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 36,– / Ki. 18,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten – Mollmannsdorf<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
© NÖ-Werbung Westermann<br />
Sonnwendfeier in der Wachau<br />
Samstag, 22. Juni <strong>2013</strong><br />
SOnnenWende und feuerzauBer<br />
in der WeltkulturerBeregiOn<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• erleben Sie die einmalige, stimmungsvolle<br />
Sonnwendfeier in Spitz a. d. donau<br />
• feuerwerk, tausende auf der donau treibende lichter uvm.<br />
PreiS erw. 41,–<br />
Hin wien Heiligenstadt ca. 14:00 – Spitz a.d. donau ca. 17:00<br />
rück Spitz a.d. donau ca. 23:00 – wien Heiligenstadt ca. 1:00<br />
zuStieg Tulln<br />
faHrzeug 52 100<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
© Markus Zinner, Red Bull Content Pool<br />
Airpower<br />
nostalgiebusfahrt<br />
freitag, 28. Juni <strong>2013</strong><br />
Samstag, 29. Juni <strong>2013</strong><br />
nervenkitzel Bei der<br />
internatiOnalen flugSHOW in zeltWeg<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• flugshow der besten Kunstflugstaffeln europas,<br />
fliegende raritäten, Kampfjets uvm.<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 17,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 6:00 – Zeltweg ca. 10:00<br />
rück Zeltweg ca. 18:00 – wien franz-Josefs-bf ca. 22:00<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – wien Handelskai –<br />
wien Simmering – wien Meidling – wr. neustadt<br />
faHrzeug elektrolok mit 2. Klasse waggons<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
45
Wien<br />
46<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Da fährt die Eisenbahn drüber<br />
Samstag, 6. Juli <strong>2013</strong><br />
auf den SPuren vOn carl ritter vOn gHega<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• empfang durch „Kaiser franz Josef“ am<br />
Prominentenbahnhof Payerbach<br />
• Geführte rundfahrt auf Ghegas Spuren im oldtimerbus<br />
• besuch des Jakobimarktes<br />
• besuch des Vinoduktes mit Multivisionsshow<br />
und Kostprobe der Südbahnweine<br />
• besuch des histroischen Postamts in Küb<br />
Tipp Probieren Sie bereits während der Zugfahrt über den<br />
Semmering die köstlichen Südbahnweine;<br />
beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren<br />
PreiS 75,–<br />
Hin wien Praterstern ca. 10:00 – Payerbach-reichenau ca. 11:30<br />
rück Payerbach-reichenau ca. 17:00 – wien Praterstern ca. 18:30<br />
zuStieg wien Meidling<br />
faHrzeug 5042.14, oldtimerbus<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Benkert Lithografie, Viadukt über die Kalte Rinne<br />
© Archiv Gemeinde Semmering<br />
Hanfgenuss ganz legal<br />
Sonntag, 7. Juli <strong>2013</strong><br />
genuSSvOlle exkurSiOn nacH HanftHal<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer<br />
• Stadtführung durch den historischen Stadtkern von laa a.d. Thaya<br />
• 3-gängiges Mittagessen im Hanfthal-Hof<br />
• Geführte wanderung durch das blumen- und rundangerdorf<br />
Hanfthal mit weinverkostung im rustikalen dorfkeller<br />
Tipp min. 20 Pers.<br />
PreiSe erw. 42,– / Ki. 32,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stetten – Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Riegersburg & Schokotheater<br />
Samstag, 13. Juli <strong>2013</strong><br />
mit dem OldtimerBuS zur<br />
riegerSBurg und zOtter-ScHOkOladenfaBrik<br />
ladenfaBrik rik<br />
• busfahrt<br />
• riegersburg mit führung und Greifvogelschau<br />
• Zeit zur freien Verfügung auf der burg<br />
• Schokoladenfabrik Zotter mit führung und Verkostung<br />
• Heurigenbesuch (nicht inkludiert)<br />
Tipp min. 25 erw., max. 54 Pers.; Anmeldeschluss: 13.6.<strong>2013</strong><br />
PreiS 49,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 7:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 20:00<br />
Strecke wien – riegersburg – bergl – riegersburg – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Mercedes o303 – bJ 1987<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich<br />
© Zotter Schokolade<br />
H. Lehmann
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Schwimmende Almhütte<br />
Samstag, 13. Juli <strong>2013</strong> [auch 12. mai]<br />
genieSSen Sie die WildrOmantiScHe<br />
landScHaft deS ennStaleS<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• fahrt mit der „schwimmenden Almhütte“ inkl. Mittagessen<br />
• besuch des „Mostviertler bauernmuseums“<br />
(größtes volkskundliches Privatmuseum Österreichs)<br />
Tipp für Gruppen von 50–55 Personen<br />
ist ein extra-Termin möglich<br />
PreiSe erw. 46,– / Ki. 36,–<br />
ab St. Pölten erw. 42,– / Ki. 32,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf 7:28 – St. Valentin 10:14<br />
rück Amstetten 19:16 – wien franz-Josefs-bf 21:29<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten – Amstetten<br />
faHrzeug radexpress donau<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Slowakische Gastlichkeit<br />
Sonntag, 14. Juli <strong>2013</strong> [auch 9. Juni]<br />
aHOJ BratiSlava<br />
• fahrt mit dem Tragflügelboot (lod) nach bratislava<br />
• bustransfer<br />
• 3-gängiges Mittagessen<br />
• besichtigung červený kameňň(biberburg)<br />
• weinverkostung mit Käse<br />
• bahnfahrt bratislava – wien<br />
Tipp „Köstlicher“ Tagesausflug mit bahn, bus und Schiff<br />
PreiSe erw. 78,– / Ki. 68,–<br />
Hin wien Schiffstation reichsbrücke ca. 9:45 –<br />
bratislava ca. 11:15<br />
rück bratislava Petr. 20:30 – wien Hbf 21:28<br />
faHrzeug Planzug<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
Lokalbahn Mixnitz–St. Erhard<br />
Samstag, 20. Juli <strong>2013</strong><br />
üBer den Semmering zur BreitenauerBaHn<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• fahrt mit der Schmalspurbahn<br />
„breitenauerbahn“ von Mixnitz nach St. erhard<br />
• bratwurstparty mit bier bei den Steirischen eisenbahnfreunden<br />
• Gelegenheit zum Klammwandern uvm.<br />
PreiSe erw. 48,– / Ki. 38,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 10:00 –<br />
Mixnitz-bärenschützklamm ca. 13:00<br />
rück Mixnitz-bärenschützklamm ca. 18:00 –<br />
wien franz-Josefs-bf ca. 21:30<br />
zuStieg wien Handelskai – wien Meidling – wr. neustadt<br />
faHrzeug 1042.23<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Pfoser<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
47
Wien<br />
48<br />
Früh- und Bahngeschichte<br />
Samstag, 27. Juli <strong>2013</strong><br />
auf den SPuren deS alten rOmS<br />
• busfahrt<br />
• eintritt ins archäologische Zentrum Carnuntum mit führung<br />
• weiterfahrt nach Hainburg mit anschließendem Mittagessen<br />
(nicht inkludiert)<br />
• fahrt nach Petronell zur Carnuntumdraisine<br />
• Tagesausklang bei einem buschenschank<br />
auf der rückfahrt (nicht inkludiert)<br />
Tipp min. 25 erw., max. 45 Pers.; Anmeldeschluss: 27.6.<strong>2013</strong><br />
PreiS 59,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 8:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 20:00<br />
Strecke wien – Petronell-Carnuntum – Hainburg –<br />
bruck a.d. leitha – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Steyr Sl 12 – bJ 1972<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Atelier Olschinsky,<br />
Archäolog. Kulturpark NÖ Betriebs GmbH<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
© Böhmer<br />
Oldtimer Paarlauf<br />
Sonntag, 4. august <strong>2013</strong><br />
OldieS auf StraSSe und ScHiene damPfen<br />
und ScHnaufen vOn gmünd nacH litScHau<br />
• busfahrt<br />
• fahrt mit dem dampfzug der waldviertler Schmalspurbahn<br />
von Gmünd nach litschau<br />
• Scheinanfahrten im bf Altnagelberg<br />
• wassernehmen und oldtimervorführung am bf litschau<br />
• Gelegenheit zum besuch des litschauer Stadtfestes<br />
• Modellbahn u. fotoausstellung<br />
• Heurigen-Stopp bei der Heimfahrt (nicht inkludiert)<br />
Tipp min. 20 erw., max. 33 Pers.; Anmeldeschluss: 15.7.<strong>2013</strong><br />
PreiS 49,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 6:30<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 20:00<br />
Strecke wien – Gmünd – litschau – wien<br />
faHrzeug Gräf & Stift 145 fon – bJ 1962<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Oldtimer auf Straße & Schiene<br />
Sonntag, 4. august <strong>2013</strong><br />
SPannende ParallelfaHrt<br />
„damPflOk gegen Oldtimer“<br />
• bahnfahrt wien-Gmünd u. retour<br />
• fahrt mit der waldviertler Schmalspurbahn<br />
Gmünd-litschau u. retour<br />
• oldtimerparade am Stadtplatz in litschau<br />
• Stadtfest litschau<br />
PreiSe erw. 56,– / Ki. 46,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 7:20 – litschau ca. 11:15<br />
rück litschau ca. 16:00 – wien franz-Josefs-bf ca. 20:15<br />
faHrzeug 1042<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Howdy Pullman City<br />
Samstag, 10. august – Sonntag, 11. august <strong>2013</strong><br />
die leBende WeSternStadt im BayriScHen Wald<br />
• 1 tag: bahnfahrt nach Passau, bustransfer, eintritt westernstadt<br />
(Aufenthalt in der westernstadt ca. 13:30–22:00), westernbuffet,<br />
abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, Kaffee und<br />
Kuchen, ab 20:30 live Music<br />
• 2 tag: frühstück im Hotel, Stadtführung „Auf Sisi‘s Spuren<br />
durch Passau“, Möglichkeit zum Mittagessen (nicht inkludiert),<br />
dreiflüsse-Schifffahrt, bahnfahrt von Passau nach wien<br />
• übernachtung: **** ibb Hotel Passau<br />
Tipp lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit, als buffalo bill<br />
und Sitting bull noch durch den wilden westen ritten<br />
PreiSe erw. 119,– / Ki. 109,– / einbettzimmerzuschlag 25,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf 7:28 – Passau 12:03<br />
rück Passau 16:58 – wien franz-Josefs-bf 21:29<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten<br />
faHrzeug radexpress donau<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
© WLB, Houdek<br />
Großheuriger Pfaffstätten<br />
Samstag, 10. august <strong>2013</strong><br />
im HiStOriScHen trieBWagen der WlB<br />
zum HeurigenSPektakel<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Transfer im oldtimerbus vom bahnhof zum Großheurigen<br />
• besuch des Großheurigen Pfaffstätten<br />
mit der größten Heurigenstraße Österreichs<br />
Tipp Gesellige Atmosphäre für freunde des weines<br />
und der Schmankerl-Kost; beschränkte Teilnehmerzahl –<br />
rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 49,– / Ki. 39,–<br />
Hin wien oper ca. 14:00 – baden ca. 15:00<br />
rück baden ca. 20:00 – wien oper ca. 21:00<br />
faHrzeuge Historischer Triebwagen Tw 231 der wlb,<br />
oldtimerbus<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Zwiebelfest & Brauerei<br />
Samstag, 17. august <strong>2013</strong><br />
Bier- und zWieBelSPezialitäten<br />
erWarten Sie in laa an der tHaya<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer vom bahnhof ernstbrunn<br />
über die leiser berge nach laa a. d. Thaya u. zurück<br />
• führung durch die Hubertus-brauerei mit<br />
Verkostung mehrerer biersorten<br />
• Möglichkeit zum Mittagessen am Zwiebelfest (nicht inkludiert)<br />
Tipp max. 57 Pers. – rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 30,– / Ki. 20,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stetten – Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
49
Wien<br />
50<br />
© Archiv Großglockner Hochalpenstraße AG<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
© Krimmler Wasserfälle<br />
Unser Glocknerbus wird 60 Jahre<br />
donnerstag, 15. august – Sonntag, 18. august ugust <strong>2013</strong><br />
5-tägigeS SPezialPrOgramm zum JuBiläum<br />
1. tag:<br />
• individuelle ndividuelle Anreise nach Zell am See (nicht inkludiert)<br />
• Abholung vom bahnhof mit dem<br />
Glocknerbus (bei Anreise mit dem Zug)<br />
• Check-in im Hotel<br />
• nächtigung<br />
2. tag:<br />
• frühstück im Hotel<br />
• besichtigung der Zugförderungs anlage der Krimmler bahn<br />
• dampfzugfahrt nach Krimml<br />
• weiterfahrt mit dem bus zu den Krimmler wasserfällen<br />
• Zeit zur freien Verfügung<br />
• rückfahrt mit dem Glocknerbus nach Zell am See<br />
• nächtigung<br />
3. tag:<br />
• frühstück im Hotel<br />
• fahrt mit dem Glocknerbus auf 1600 m Seehöhe auf den<br />
enzingerboden mit anschließendem Mittagessen<br />
• führung durch das Öbb bahnstromkraftwerk<br />
• Anschließend fahrt mit der ältesten Öbb-Seilbahn<br />
zum Stausee des Kraftwerks<br />
• Abends Schiffsrundfahrt auf dem Zeller See<br />
• nächtigung<br />
© Schmittenhöhebahn, www.johannesfelsch.com<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
© Archiv Großglockner Hochalpenstraße AG<br />
4. tag:<br />
• frühstück im Hotel<br />
• fahrt mit dem Glocknerbus über die Hochalpenstraße<br />
zur franz-Josefs-Höhe<br />
• Mittagessen im franz-Josefs Haus und Zeit zur freien Verfügung<br />
• nachmittags Talfahrt nach Zell am See<br />
• Abendessen (nicht inkludiert) und Verabschiedung der Gäste<br />
• nächtigung<br />
5. tag:<br />
• frühstück im Hotel<br />
• Transfer zum bahnhof Zell am See (bei Abreise mit dem Zug)<br />
• individuelle rückreise zum Heimatort (nicht inkludiert)<br />
• übernachtungen: ***Hotel in Zell am See<br />
Tipp min. 15 erw., max. 20 Pers.; Anmeldeschluss: 28.6.<strong>2013</strong><br />
PreiS 495,–<br />
Hin individuell – Zell am See<br />
rück Zell am See – individuell<br />
faHrzeug Saurer 5Gf-o – bJ 1953<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
Buffetwagen<br />
Speisewagen<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at © Archiv Großglockner Hochalpenstraße AG<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
reiseleitung<br />
© Archiv Großglockner Hochalpenstraße AG<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
51
Wien<br />
52<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Südtirol vom Feinsten<br />
donnerstag, 15. august – Sonntag, 18. august <strong>2013</strong><br />
SternfaHrt zu den landScHaftlicHen<br />
HöHePunkten<br />
• 1. tag: bahnfahrt wien Meidling – lienz, Mittagessen im Zug,<br />
Stadt besichtigung in Sterzing, Abendessen im Hotel<br />
• 2. tag: frühstück im Hotel, fahrt mit der Seilbahn auf den ritten,<br />
fahrt mit der rittner Schmalspurbahn, besichtigung der erdpyramiden,<br />
Mittagessen auf der Seiser Alm, weinverkostung in Kaltern,<br />
Abendessen im Hotel<br />
• 3. tag: frühstück im Hotel, fahrt mit der Vinschger bahn, Mittagessen,<br />
besichtigung des K&K Museums, Stadtführung in Meran,<br />
Gärten Schloss Trauttmansdorff, Abendessen im Hotel<br />
• 4. tag: frühstück im Hotel, dolomitenrundfahrt, Mittagessen,<br />
bahnfahrt lienz – wien Meidling<br />
• übernachtungen: ***Hotel Heide in Auer<br />
Tipp Unvergessliche fahrt mit dem rittner „bahnl“;<br />
Anmeldeschluss: 29.6.<strong>2013</strong><br />
PreiS 459,– / einbettzimmerzuschlag 48,–<br />
Hin wien Meidling 8:30 – lienz 14:06<br />
rück lienz 15:50 – wien Meidling 21:27<br />
zuStieg wr. neustadt – bruck a.d. Mur – leoben<br />
faHrzeug Planzug<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Lipizzaner auf Schloss Halbturn<br />
Sonntag, 18. august <strong>2013</strong><br />
im BarOcken ScHlOSSgarten<br />
tanzen die liPizzaner<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• eintritt zur Pferdeshow „lipizzaner & friends“<br />
• eintritt zur Ausstellung im Schloss<br />
Tipp dressurvorführungen begleitet von barocker Musik,<br />
lipizzanergespanne in herrlicher Aufmachung uvm.<br />
PreiSe erw. 60,– / Ki. 40,–<br />
Hin wien Praterstern ca. 11:30 – Mönchhof ca. 13:00<br />
rück Mönchhof ca. 18:00 – wien Praterstern ca. 19:30<br />
zuStieg wien Mitte – wien Meidling<br />
faHrzeug 2050.09<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
© Hanspeter Reschinger<br />
Buffetwagen<br />
Dampfloktreffen<br />
in Sigmundsherberg<br />
Samstag, 24. august <strong>2013</strong><br />
SternfaHrt inS Waldviertler eiSenBaHnmuSeum<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• eintritt ins eisenbahnmuseum<br />
• feierlichkeiten zum 140jährigen Streckenjubiläum<br />
Sigmundsherberg-Zellerndorf u. 25 Jahre 5047 im Kamptal<br />
mit frühschoppen, Sonderpostamt uvm.<br />
Tipp Gelegenheit zum besuch des Motorradmuseums<br />
und Automobilmuseums Sigmundsherberg (nicht inkludiert)<br />
PreiSe erw. 40,– / Ki. 20,–<br />
Hin wien Heiligenstadt ca. 9:00 – Sigmundsherberg ca. 10:30<br />
rück Sigmundsherberg ca. 16:30 – wien Heiligenstadt ca. 18:00<br />
zuStieg Tulln – Absdorf-Hippersdorf – Ziersdorf<br />
faHrzeug 109.13<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
© Urgeschichtemuseum Niederösterreich Asparn/Zaya<br />
Hunnenfest<br />
Samstag, 24. august <strong>2013</strong><br />
Sonntag, 25. august <strong>2013</strong><br />
auf den SPuren alter kulturen<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer zum Schloss Asparn<br />
• eintritt zum Hunnenfest: erleben Sie die Hunnen<br />
und ihre welt im Urgeschichtemuseum Asparn/Zaya<br />
Tipp wilde, berittene bogenschützen; alte Handwerkskunst und<br />
natürlich Kulinarik; ein Spektakel für die ganze familie;<br />
nÖ landesausstellung <strong>2013</strong> brot & wein<br />
PreiSe erw. 30,– / Ki. 15,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten –<br />
Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeuge nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Rosenburg & Kellergewölbe<br />
Samstag, 31. august <strong>2013</strong><br />
mit dem OldtimerBuS<br />
inS Wald- und Weinviertel<br />
• busfahrt<br />
• burgführung<br />
• Mittagessen in der Schlosstaverne<br />
• Greifvogelschau<br />
• führung durch den retzer erlebniskeller mit dem größten<br />
Kellersystem Österreichs u. anschließender weinprobe<br />
Tipp min. 20 erw., max. 33 Pers.; Anmeldeschluss: 31.7.<strong>2013</strong><br />
PreiS 69,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 7:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 20:00<br />
Strecke wien – rosenburg – retz – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Gräf & Stift 145-fon – bJ 1962<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Schloss Rosenburg<br />
Sonderfahrten<br />
© Gerhard F. Kunz<br />
Wien<br />
53
Wien<br />
54<br />
© Herbert Waldherr<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Dampflok-Erinnerungen<br />
an die Semmeringbahn<br />
Samstag, 7. September <strong>2013</strong><br />
mit vOlldamPf üBer die WeltkulturerBeStrecke<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• weltkulturerbefest am historischen Prominentenbahnhof Payerbach<br />
• nostalgiebustransfer zum Museumspostamt in Küb<br />
• besuch des Vinoduktes in Payerbach<br />
• Möglichkeit zum Mittagessen in Payerbach (nicht inkludiert)<br />
• besuch des SÜdbAHn Museum Mürzzuschlag<br />
Tipp festprogramm: frühschoppen, führungen zum Thema Semmeringbahnbau<br />
und Sommerfrische, oldtimerfahrten uvm.<br />
PreiSe erw. 50,– / Ki. 25,–; ab wr. neustadt: erw. 46,– /<br />
Ki. 23,–; ab Payerbach-reichenau: erw. 32,– / Ki. 16,–<br />
Hin wien Meidling ca. 8:40 – Payerbach-reichenau ca. 10:30<br />
bis ca. 14:30 – Mürzzuschlag ca. 15:40<br />
rück Mürzzuschlag ca. 18:15 – wien Meidling ca. 21:00<br />
zuStieg baden – wr. neustadt – Payerbach-reichenau<br />
faHrzeuge 109.13 (nachschiebe e-lok über den Semmering)<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Foto: Erich Kodym<br />
Bäuerliches Erntedankfest<br />
Sonntag, 8. September <strong>2013</strong><br />
dirndlgWandSOnntag<br />
mit erntedankfeSt & umzug<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• Transfer mit dem naturparkbus zum bauernmarkt Simonsfeld,<br />
wo ein zünftiges Programm auf die Gäste wartet<br />
Tipp Vorführung historischer erntemaschinen;<br />
kulinarische Köstlichkeiten aus dem weinviertel;<br />
Anreise am besten gleich im Trachteng‘wand<br />
PreiSe erw. 24,– / Ki. 12,– / fam. 48,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:50 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stetten – Mollmanndsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Jogllandroas<br />
Samstag, 14. September <strong>2013</strong> [auch 20. Oktober]<br />
eine SteiriScHe genuSSPartie<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• fahrt mit der feistritztalbahn<br />
• bratl aus dem Holzofen auf der urigen bratlalm<br />
• edelbrandverkostung<br />
• Kaffee u. buchtel in der buchtelbar<br />
Tipp Schnuppern Sie dampfnostalgie der<br />
historischen Schmalspurbahn<br />
PreiSe erw. 52,– / Ki. 42,–<br />
Hin wien Meidling 7:29 – friedberg 8:53<br />
rück friedberg 19:02 – wien Meidling 20:28<br />
zuStieg wr. neustadt<br />
faHrzeug Sonderwagen am Planzug<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Prachtvolles Budapest<br />
Samstag, 14. September <strong>2013</strong><br />
lernen Sie die ungariScHe HauPtStadt kennen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• frühstück im Zug<br />
• bustransfers<br />
• Geführte Stadtrundfahrt budapest (burgberg, Gellertberg, etc.)<br />
• Ungarisches Spezialitätenbuffet inklusive Tischgetränke<br />
• reiseleitung (deutschsprachig)<br />
PreiSe erw. 110,– / Ki. 80,–<br />
Hin ernstbrunn ca. 6:00 – budapest ca. 11:30<br />
rück budapest ca. 17:30 – ernstbrunn ca. 23:00<br />
zuStieg Korneuburg – wien floridsdorf –<br />
wien Praterstern – wien Meidling<br />
faHrzeuge diesellok (Österreich), elektrolok (Ungarn)<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
10 Jahre Verein Neue Landesbahn<br />
Samstag, 14. September <strong>2013</strong><br />
geSamtBereiSung der Strecke zum JuBiläum<br />
• bahnfahrt im nostalgieexpress leiser berge<br />
• fahrt mit der weinvierteldraisine<br />
• fahrt mit dem Zayataler Schienentaxi<br />
• festprogramm am lokalbahnhof Mistelbach<br />
• Transfer mit dem naturparkbus nach Korneuburg<br />
und wien Praterstern<br />
Tipp beschränkte Teilnehmerzahl – rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe 39,– / Vereinsmitglieder 35,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück Mistelbach ca. 18:30 – wien Praterstern ca. 19:45<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stetten – Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Mit der Kräuterhexe unterwegs<br />
Sonntag, 15. September <strong>2013</strong> [auch 19. mai]<br />
Beim SOnntagSauSflug natur Pur erleBen<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer<br />
• Geführte Tour mit der Kräuterhexe, die viel wissenswertes über<br />
heimische Kräuter und deren wirkungsweise erzählt<br />
• 3-gängiges Mittagessen<br />
• Kräuterjause<br />
Tipp Geeignetes Schuhwerk<br />
für eine kleine wanderung nicht vergessen<br />
PreiSe erw. 38,– / Ki. 28,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück Karnabrunn 17:10 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stetten – Mollmannsdorf<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
55
Wien<br />
56<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Almabtrieb in Radmer<br />
Sonntag, 15. September <strong>2013</strong><br />
… Begleitet vOn muSikkaPellen<br />
und geScHmückten Wagen<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• besichtigung der wallfahrtskirche in radmer<br />
• eintritt zum festgelände<br />
• besichtigung bergsteigerfriedhof und weidendom in Johnsbach<br />
Tipp in den verschiedenen Hütten werden traditionelle<br />
Schmankerl aus der region angeboten und<br />
Musikanten spielen zünftig auf<br />
PreiSe erw. 38,– / Ki. 19,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf 7:28 – Amstetten 9:44<br />
rück Amstetten 19:16 – wien franz-Josefs-bf 21:29<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten<br />
faHrzeug radexpress donau<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Graz mal anders<br />
Samstag, 21. September <strong>2013</strong><br />
tramWay- und luftfaHrtmuSeum<br />
• busfahrt<br />
• führung durch das Tramwaymuseum Graz<br />
• fahrt mit der oldtimertramway durch Graz<br />
• führung durch die remise Steyrergasse<br />
• Mittagessen (nicht inkludiert) u. Zeit zur freien Verfügung<br />
• führung durch das Österreichische luftfahrtmuseum<br />
Tipp min. 25 erw., max. 47 Pers.; Anmeldeschluss: 21.8.<strong>2013</strong><br />
PreiS 69,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 7:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 20:00<br />
zuStieg wien – Graz – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Gräf & Stift GSÜH240 – bJ 1983<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Mit Volldampf zum Radherbst<br />
Samstag, 21. September <strong>2013</strong><br />
Jung und alt radelt in den leiSer Bergen<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
inkl. gratis radtransport<br />
• Gelände-Segways Testival<br />
• weinvierteldraisine regionscup –<br />
ein draisinen-rennen der Superlative<br />
• Geführte Tour mit Straßenrennrädern (Start 10:45 beim bahnhof)<br />
• Geführte Mountainbike-Tour (Start 11:00 beim bahnhof)<br />
• Geführte bike-Tour für Kids<br />
• Schmankerlstandeln sorgen für das wohl der radler<br />
Tipp Anmeldung für die radtouren erbeten<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 17,– / fam. 68,–<br />
reisende mit fahrrad: erw. 20,– / Ki. 10,– / fam. 40,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten –<br />
Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Weinwanderung<br />
& Fossilienwelt<br />
Samstag, 28. September <strong>2013</strong> [auch 9. mai]<br />
erleBen Sie die fOSSilienWelt<br />
und WeinBerge um Stetten<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• führung durch die fossilienwelt Stetten – eine reise<br />
in die Geschichte der entstehung der erde<br />
• Geführte Tour am Stettner weinwanderweg – der führer<br />
erzählt wissenswertes und eigenartiges<br />
• 3-gängiges Mittagessen im GH Schweinberger in Stetten<br />
• besuch eines Stettner winzerbetriebes mit weinprobe<br />
Tipp Genusstour vor den Toren wiens; riesiger Perlen-Shop<br />
in der fossilienwelt Stetten lädt zum einkaufen ein<br />
PreiSe erw. 42,– / Ki. 28,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – Stetten fossilienwelt 9:33<br />
rück Stetten fossilienwelt 17:25 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Oktoberfest in<br />
Ernstbrunn<br />
Sonntag, 29. September <strong>2013</strong><br />
zünftiger früHScHOPPen mit BlaSmuSik<br />
Bei WeiSSWurScHt, Brezn und Bier<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer zum oktoberfest<br />
• oktoberfestmenü<br />
(weißwurscht & brezn & 1 Seidl oktoberbräu & 1 Schnaps)<br />
• nachmittags bustransfer zum bauernmarkt Simonsfeld<br />
oder wildpark ernstbrunn (optional)<br />
Tipp rechtzeitig buchen wegen Platzreservierung am oktoberfest<br />
PreiSe erw. 24,– / Ki. 18,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten – Mollmannsdorf<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
© shutterstock.com<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Bio-Kiwi-Ernte im Weinviertel<br />
Sonntag, 29. September <strong>2013</strong><br />
auf genuSSvOller faHrt zum<br />
BiOBeerengarten Hummel<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer bahnhof - buschberg - biobeerengarten<br />
• führung durch den bauernhof und<br />
biobeerengarten Hummel mit Verkostung reifer früchte<br />
• Spezialitätenverkostung (Marmeladen & liköre)<br />
• Möglichkeit zum Mittagessen auf der buschberghütte<br />
(nicht inkludiert)<br />
Tipp max. 57 Pers. – rechtzeitig reservieren<br />
PreiSe erw. 36,– / Ki. 26,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten –<br />
Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
57
Wien<br />
58<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Die Lange Nacht der Museen Historisches Laa an der Thaya<br />
Samstag, 5. Oktober <strong>2013</strong><br />
daS HeizHauS Bei nacHt erleBen<br />
mit dem Wien-ticket „lange nacHt der muSeen“<br />
• fahrt im oldtimerbus hin u. retour<br />
• eintritt ins eisenbahnmuseum Strasshof<br />
Tipp die busfahrt ist nur in Kombination mit dem<br />
wien-Ticket „lange nacht der Museen“ möglich –<br />
auch beim reisebegleiter erhältlich<br />
PreiS wien-Ticket „lange nacht der Museen“<br />
Hin bus Praterstern/lasallestraße<br />
ca. 17:30 / ca. 18:30 / ca. 19:30 / ca. 20:30 / ca. 21:30 –<br />
Strasshof eisenbahnmuseum ca. 1 h nach Abfahrt<br />
rück Strasshof eisenbahnmuseum ca. 18:30 / ca. 19:30 /<br />
ca. 20:25 / ca. 22:30 / ca. 23:00 / ca. 23:30 –<br />
bus Praterstern/lasallestraße ca. 1 h nach Abfahrt<br />
faHrzeuge Saurer 5Gf-0, Gräf&Stift 145-fon, Steyr Sl 12<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Samstag, 5. Oktober <strong>2013</strong><br />
geScHicHte und genuSS<br />
in der uralten grenzStadt laa<br />
• bahnfahrt hin u. retour im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer<br />
• Historische Stadtführung<br />
• 3-gängiges Mittagessen im Hotel zum brüdertor inkl. 1 Getränk<br />
• führung durch die Stadtbrauerei Hubertus<br />
inkl. bierverkostung im bräustüberl<br />
Tipp min. 20 Pers.<br />
PreiSe erw. 45,– / Ki. 35,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück ernstbrunn 16:45 – wien Praterstern 18:20<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg – Stetten –<br />
Mollmannsdorf – Karnabrunn<br />
faHrzeug nostalgieexpress leiser berge<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Nacht der keltischen Feuer<br />
Samstag, 12. Oktober <strong>2013</strong><br />
myStiScHe Stimmung<br />
im ScHlOSSPark aSParn/zaya<br />
• bahnfahrt hin im nostalgieexpress leiser berge<br />
• bustransfer zum Schloss Asparn/Zaya<br />
• eintritt zur nacht der keltischen feuer<br />
• busfahrt retour<br />
Tipp Musizieren u. tanzen am feuer; Mythen, erleuchtete<br />
Hütten, fackelzug; max. 57 Pers. – rechtzeitig reservieren;<br />
nÖ landesausstellung <strong>2013</strong> brot & wein<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 17,–<br />
Hin wien Praterstern 8:55 – ernstbrunn 10:20<br />
rück Schloss Asparn/Zaya 22:15 –<br />
wien Praterstern ca. 23:30<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg<br />
faHrzeuge nostalgieexpress leiser berge, nostalgiebus<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Urgeschichtemuseum Niederösterreich / Asparn/Zaya<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Reizvolles<br />
Mariazell<br />
Buffetwagen<br />
Samstag, 19. Oktober <strong>2013</strong> [auch 11. mai]<br />
einBlicke inS alPenvOrland<br />
• bahnfahrt hin u. retour (inkl. Mariazellerbahn)<br />
• Seilbahnfahrt auf die bürgeralpe<br />
• 3-gängiges Mittagessen im berggasthof bürgeralpe<br />
• erlebniswelt Holzknechtland, waldeisenbahn, Aussichtswarte<br />
• bustransfer<br />
• bruckners brauwelt – bierführung<br />
Tipp erzbierverkostung in bruckners brauwelt;<br />
in Mariazell ca. 20 Minuten fußweg<br />
PreiSe erw. 58,– / Ki. 48,–<br />
Hin wien westbf 7:16 – Mariazell 11:10<br />
rück Ybbs a.d. donau 19:28 – wien franz-Josefs-bf 21:29<br />
faHrzeug Planzug, Mariazellerbahn, radexpress donau<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Jogllandroas<br />
Samstag, 20. Oktober <strong>2013</strong> [auch 14. September]<br />
eine SteiriScHe genuSSPartie<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• fahrt mit der feistritztalbahn<br />
• bratl aus dem Holzofen auf der urigen bratlalm<br />
• edelbrandverkostung<br />
• Kaffee u. buchtel in der buchtelbar<br />
Tipp Schnuppern Sie dampfnostalgie der<br />
historischen Schmalspurbahn<br />
PreiSe erw. 52,– / Ki. 42,–<br />
Hin wien Meidling 7:29 – friedberg 8:53<br />
rück friedberg 19:02 – wien Meidling 20:28<br />
zuStieg wr. neustadt<br />
faHrzeug Sonderwagen am Planzug<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Pannonischer<br />
Weinherbst<br />
Sonntag, 27. Oktober <strong>2013</strong><br />
… in PurBacH Beim kellerParcOurS<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Schiffsrundfahrt<br />
• würstel mit Gebäck während der Schifffahrt<br />
• weinverkostung mit 12 weinproben<br />
• Kellergassenführung<br />
• winzerjause<br />
Tipp erkunden Sie die Geheimnisse des neusiedlersees bei einer<br />
erlebnisschifffahrt; 2x ca. 15 min fußweg<br />
PreiSe erw. 58,– / Ki. 48,–<br />
Hin wien Hbf 9:32 – Purbach 10:28<br />
rück Purbach 18:01 – wien Hbf 19:00<br />
zuStieg bruck a.d. leitha<br />
faHrzeug Planzug<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
59
Wien<br />
60<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Dinner im Marchfelderhof<br />
donnerstag, 31. Oktober <strong>2013</strong><br />
kulinariScHe aBenteuerreiSe<br />
mit dem OldtimerBuS<br />
• busfahrt<br />
• 4-gängiges Gourmetdinner im Marchfelderhof<br />
mit Aperitif und Getränken unlimited<br />
Tipp min. 25 erw., max. 66 Pers.; Anmeldeschluss: 30.9.<strong>2013</strong><br />
PreiS 65,–<br />
Hin wien nordbahnstraße 50 17:00<br />
rück wien nordbahnstraße 50 ca. 23:00<br />
Strecke wien – deutsch-wagram – wien<br />
zuStieg weitere Zusteigemöglichkeiten auf Anfrage<br />
faHrzeug Gräf & Stift 145-fon – bJ 1962<br />
Saurer 5 Gf-o – bJ 1953<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Martini-Loben<br />
donnerstag, 7. november <strong>2013</strong><br />
aBendlicHe genuSSreiSe inS Burgenland<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Transfer zum winzerbetrieb<br />
• degustation 10 erlesener weine mit abgestimmten Häppchen<br />
PreiS 95,–<br />
Hin wien Praterstern ca. 16:00 – Mönchhof ca. 17:30<br />
rück Mönchhof ca. 22:30 – wien Praterstern ca. 23:45<br />
zuStieg wien Praterstern – wien Mitte – wien Meidling<br />
faHrzeug 2050.09<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Tourismus Salzburg<br />
Salzburger Adventbummel<br />
Samstag, 30. november <strong>2013</strong><br />
märcHenHafte WeiHnacHtSStimmung<br />
in SalzBurg<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Salzburger weihnachtsmärkte<br />
PreiSe erw. 40,– / Ki. 20,–<br />
ab St. Pölten: erw. 36,– / Ki. 18,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 7:00 – Salzburg Hbf ca. 11:30<br />
rück Salzburg Hbf ca. 17:30 – wien franz-Josefs-bf ca. 22:00<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten –<br />
Amstetten – linz<br />
faHrzeug 1010<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Vorweihnachtliches Linz<br />
Samstag, 30. november <strong>2013</strong><br />
eS duftet nacH leBkucHen,<br />
PunScH und BratäPfeln<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Adventstimmung beim Christkindlmarkt<br />
am barocken Hauptplatz<br />
• Märchenwelten im Volksgarten<br />
PreiSe erw. 36,– / Ki. 18,–<br />
ab St. Pölten: erw. 32,– / Ki. 16,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 7:00 – linz ca. 9:45<br />
rück linz ca. 19:00 – wien franz-Josefs-bf ca. 22:00<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten<br />
faHrzeug 1010<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
© Foto: Linz Tourismus / Röbl<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Winterzauber auf Gut Aiderbichl<br />
Samstag, 30. november <strong>2013</strong><br />
Beim StimmungSvOllen adventmarkt SPielen<br />
natürlicH aucH die tiere eine grOSSe rOlle<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• eintritt Gut Aiderbichl inkl. Gutsführung<br />
Tipp der wunderschön dekorierte weihnachtsmarkt lockt<br />
mit liebevollen Geschenksideen<br />
PreiSe erw. 50,– / Ki. 25,–<br />
ab St. Pölten: erw. 46,– / Ki. 23,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 7:00 – Salzburg Hbf ca. 11:30<br />
rück Salzburg Hbf ca. 17:30 – wien franz-Josefs-bf ca. 22:00<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln – St. Pölten –<br />
Amstetten – linz<br />
faHrzeug 1010<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Weihnachtsdorf Schloss Hof<br />
Sonntag, 1. dezember <strong>2013</strong><br />
adventmarkt im BarOckScHlOSS<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• Stallweihnacht<br />
• Genussmeile<br />
• blasmusikgruppen<br />
• Schlossführungen und Schlosskonzerte (nicht inkludiert)<br />
• für die kleinen Gäste Zauberwald, Tischpuppentheater uvm.<br />
Tipp Mehr als 100 Marktstände laden zum Gustieren,<br />
Schauen und Staunen ein<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 24,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 9:15 – Marchegg ca. 10:45<br />
rück Marchegg ca. 18:00 – wien franz-Josefs-bf ca. 19:30<br />
zuStieg wien Heiligenstadt<br />
faHrzeug diesel-lok<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
61
Wien<br />
62<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Advent in der Kellergasse Hadres<br />
Samstag, 7. dezember <strong>2013</strong><br />
StimmungSvOlle vOrWeiHnacHt im Weinviertel<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• besuch des Adventmarktes<br />
Tipp etwa 70 Presshäuser locken in die längste Kellergasse<br />
europas mit handgefertigten Produkten u. Kulinarik<br />
PreiSe erw. 28,– / Ki. 14,–<br />
Hin wien Meidling ca. 11:00 – Zellerndorf ca. 12:45<br />
rück Zellerndorf ca. 19:30 – wien Meidling ca. 21:15<br />
zuStieg wien Mitte – wien Praterstern – wien floridsdorf<br />
faHrzeug 2050<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Wolfgangseer Advent<br />
Samstag, 7. dezember <strong>2013</strong><br />
„eS Wird ScHO glei dumPa …“<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• entdecken Sie den idyllischen Markt, die laternenstraße<br />
mit hunderten geschmückten Tannenbäumen<br />
und die beiden riesigen Advent-Tore<br />
Tipp die leuchtende friedenslicht-laterne strahlt in<br />
dunklen winternächten weithin über den wolfgangsee<br />
PreiSe erw. 48,– / Ki. 24,–<br />
Hin wien westbf ca. 6:30 – bad ischl ca. 10:45<br />
rück bad ischl ca. 18:30 – wien westbf ca. 22:45<br />
zuStieg wien Hütteldorf – St. Pölten – Amstetten – linz<br />
faHrzeug e-lok<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
© Gemeinde Würflach<br />
Advent in der Johannesbachklamm<br />
Sonntag, 8. dezember <strong>2013</strong><br />
BeStaunen Sie den gröSSten<br />
geScHmückten cHriStBaum öSterreicHS<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer zur Klamm<br />
• eintritt zum stimmungsvollen Adventmarkt<br />
in traumhafter naturkulisse<br />
Tipp Größter geschmückter Christbaum Österreichs;<br />
Schauschmiede, Kunsthandwerk, Krippenausstellung uvm.<br />
PreiSe erw. 40,– / Ki. 20,–<br />
ab wr. neustadt: erw. 36,– / Ki. 18,–<br />
Hin wien Meidling ca. 13:20 – willendorf ca. 15:15<br />
rück willendorf ca. 18:45 – wien Meidling ca. 20:15<br />
zuStieg Mödling – baden – wr. neustadt<br />
faHrzeug 52 100<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Dampfzug zum schrägen Advent<br />
Samstag, 14. dezember <strong>2013</strong><br />
StimmungSvOll inS maleriScHe kamPtal<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• besuch des Adventmarktes in der Alten Schmiede mit stilvollem<br />
Kunsthandwerk, Vinothek, Schmankerl-Ständen etc.<br />
Tipp feuerkünstler-Show um 18:00<br />
PreiSe erw. 34,– / Ki. 17,–<br />
Hin wien Praterstern ca. 14:30 – Schönberg am Kamp ca. 16:30<br />
rück Schönberg am Kamp ca. 20:00 – wien Praterstern ca. 21:30<br />
zuStieg wien floridsdorf – Korneuburg –<br />
Stockerau – Absdorf-Hippersdorf<br />
faHrzeug 93.1420<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Speisewagen<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Schmiedeweihnacht in Ybbsitz<br />
Samstag, 14. dezember <strong>2013</strong><br />
der ganz „BeSOndere“ WeiHnacHtSmarkt<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• ferrUM – welt des eisens<br />
• Schmiedekunsthandwerk am Marktplatz<br />
• Glaskünstler, Schnitzer, Korbflechter usw. entlang<br />
der Schmiedemeile<br />
Tipp Versäumen Sie keinesfalls die „Krapfenküche“ und<br />
begeben Sie sich auf den erlebnisweg Schmiedemeile<br />
PreiSe erw. 48,– / Ki. 28,–<br />
Hin wien Heiligenstadt ca. 7:30 – waidhofen a.d. Ybbs ca. 11:30<br />
rück waidhofen a.d. Ybbs ca. 18:30 – wien Heiligenstadt ca. 22:30<br />
zuStieg St. Pölten<br />
faHrzeug 52 100<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
Bergadvent im Großarltal<br />
Sonntag, 15. dezember <strong>2013</strong><br />
klein aBer fein PräSentiert SicH daS<br />
WeiHnacHtlicHe grOSSarl im SalzBurger land<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• bustransfer<br />
• Krippenweg vom dorfplatz zur Pfarrkirche<br />
• Christkindlwerkstatt uvm.<br />
• bläsergruppen und Sänger<br />
• Pferdekutschenfahrt (nicht inkludiert)<br />
Tipp der stilvolle Adventmarkt in dieser herrlichen bergregion<br />
begeistert mit Tradition, Vielfalt und flair<br />
PreiSe erw. 54,– / Ki. 27,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 6:50 –<br />
St. Johann im Pongau ca. 12:00<br />
rück St. Johann im Pongau ca. 17:50 –<br />
wien franz-Josefs-bf ca. 23:00<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – Tulln –<br />
St. Pölten – Amstetten – linz<br />
faHrzeug e-lok<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
Wien<br />
63
Wien<br />
64<br />
dampflok diesellok elektrolok Bus tramway Schiff<br />
Waidhofener Christkindlmarkt<br />
Samstag, 21. dezember <strong>2013</strong><br />
damPfzug zum 4. Original<br />
WaidHOfener cHriStkindlmarkt<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• Stadtführung in waidhofen a. d. Thaya<br />
• besuch des Christkindlmarktes<br />
Tipp weihnachtliche Stimmung im und ums waidhofener<br />
rathaus mit Krippenausstellung, engerlwerkstatt,<br />
Schmankerln uvm.<br />
PreiSe erw. 40,– / Ki. 20,–<br />
Hin wien Heiligenstadt ca. 9:00 –<br />
waidhofen a.d. Thaya ca. 12:00<br />
rück waidhofen a.d. Thaya ca. 17:00 –<br />
wien Heiligenstadt ca. 20:00<br />
zuStieg Tulln – Absdorf-Hippersdorf – Sigmundsherberg<br />
faHrzeug 52 100<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Warten auf das Christkind<br />
dienstag, 24. dezember <strong>2013</strong><br />
WeiHnacHtlicHe WienrundfaHrt<br />
• Genießen Sie eine gemütliche rundfahrt<br />
im nostalgiezug durch wien<br />
• ein spezielles Kinderprogramm verkürzt den<br />
kleinen fahrgästen die wartezeit aufs Christkind<br />
PreiSe erw. 20,– / Ki. 10,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 9:50<br />
rück wien franz-Josefs-bf ca. 12:05<br />
faHrzeug 1042.23<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Wir dampfen in den Weihnachtswald<br />
dienstag, 24. dezember <strong>2013</strong><br />
WeiHnacHtlicHe SOnderzugfaHrt<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• busftransfer zum Mariahilfberg<br />
• Spaziergang über den Promenadenweg am Mariahilfberg<br />
• weihnachtsprogramm in der wallfahrtskirche am Mariahilfberg<br />
• Aufwärmen in einem Gasthof bei einer kräftigen<br />
Holzhackersuppe und weihnachtspunsch<br />
PreiSe erw. 38,– / Ki. 19,–<br />
ab wr. neustadt: erw. 34,– / Ki. 17,–<br />
Hin wien Meidling ca. 8:00 – Gutenstein ca. 11:00<br />
rück Gutenstein ca. 14:30 – wien Meidling ca. 16:15<br />
zuStieg Mödling – baden – wr. neustadt – bad-fischau<br />
faHrzeuge 52 100 (Hinfahrt), Planzug (rückfahrt)<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
nostalgie fahrradmitnahme möglich
ermäßigung<br />
© Schaub-Walzer<br />
Buffetwagen<br />
Silvesterparty auf Schiene<br />
dienstag, 31. dezember <strong>2013</strong><br />
Speisewagen<br />
faHrt im Partyzug rund um Wien<br />
• bahnfahrt mit waggons 1. Klasse u. Partywaggon<br />
• 4-gängiges Silvesterdinner mit Köstlichkeiten aus dem Hause opitz<br />
• 1 Glas Sekt zum Jahreswechsel<br />
• Mitternachtshalt auf der donaubrücke – bestaunen Sie<br />
die feuerwerke über wien<br />
• bleigießen<br />
Tipp Tolle Stimmung und Musik im Partywaggon<br />
PreiS 149,–<br />
Hin wien franz-Josefs-bf ca. 20:15<br />
rück wien franz-Josefs-bf ca. 2:30<br />
Strecke wien franz-Josefs-bf – Tulln – Absdorf-Hippersdorf –<br />
wien Stadlau – wien Praterstern – wien Maxing –<br />
wien franz-Josefs-bf<br />
faHrzeug 1010.10<br />
kinderspielwagen reservierung empfohlen<br />
Winterdampf am Semmering montag, 6. Jänner 2014<br />
zauBerHafte WinterlicHe landScHaft Hin wien franz-Josefs-bf ca. 8:30 – Mürzzuschlag ca. 13:00<br />
• bahnfahrt hin u. retour<br />
• eintritt ins Südbahn-, brahms- oder wintersportmuseum<br />
in Mürzzuschlag<br />
Tipp erleben Sie das einzigartige UneSCo welterbe<br />
Semmeringbahn ganz nostalgisch im dampfzug<br />
PreiSe erw. 48,– / Ki. 24,–<br />
ab wr. neustadt: erw. 44,– / Ki. 22,–<br />
ab Payerbach-reichenau: erw. 32,– / Ki. 16,–<br />
© Hanspeter Reschinger<br />
reiseleitung<br />
nostalgiebusfahrt<br />
rück Mürzzuschlag ca. 15:00 – wien franz-Josefs-bf ca. 19:30<br />
zuStieg wien Heiligenstadt – wien Meidling – baden –<br />
wr. neustadt – Payerbach-reichenau<br />
faHrzeug ab wien Meidling dampflok 52 100<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Sonderfahrten<br />
infO und BucHung<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at 65<br />
Wien
66<br />
Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />
AllGeMeine GeSCHÄfTSbedinGUnGen fÜr einZelreiSende Und GrUPPenreiSen bei der Öbb erlebniSbAHn<br />
diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die bestellung von Tickets bei der Öbb erlebnisbahn und kommen insbesondere zur Anwendung, wenn zusätzliche leistungen (z.b. Transfers, eintrittskarten, Verpflegung) bei beförderungsleistungen<br />
oder wenn Ausflugsfahrten in Sonderzügen und in Sonderwagen oder Charterbussen der Öbb erlebnisbahn bestellt werden. es gelten die Tarifbestimmungen der Öbb in der jeweils gültigen fassung, sofern nachstehend<br />
keine abweichenden regelungen getroffen werden.<br />
1. abschluss des vertrages und zahlung<br />
der Vertrag zwischen Öbb erlebnisbahn und dem besteller kommt erst<br />
durch die schriftliche Annahme durch die Öbb erlebnisbahn zustande. die<br />
Zahlung des Gesamtbetrages wird nach Annahme der bestellung fällig.<br />
1.1. änderung der leistungen nach vertragsabschluss<br />
wird nach Vertragsabschluss eine Änderung der vertraglich vereinbarten<br />
leistung (reisetermin, reiseziel, beförderungsart, Anzahl der reiseteilnehmer)<br />
vom besteller gewünscht und kann diese Änderung von der Öbb erlebnisbahn,<br />
ohne dass höhere Kosten anfallen, berücksichtigt werden, wird eine<br />
Gebühr zur Abdeckung des entstandenen Verwaltungsaufwandes in der Höhe<br />
von euro 30,- pro Änderung verrechnet. darüber hinaus gehende Kosten<br />
werden dem besteller in voller Höhe in rechnung gestellt.<br />
2. großveranstaltungen<br />
die Öbb erlebnisbahn ist berechtigt, bei bestellungen, die aus Anlass von<br />
Großveranstaltungen aller Art (z.b. fußballspiele, eishockeyspiele, sonst.<br />
Sportveranstaltungen, Kulturveranstaltungen, Popkonzerte, besuche hochgestellter<br />
Persönlichkeiten, beförderungen in form von Autoreisezügen,<br />
udgl.) durchgeführt werden, Schad- und Klagloserklärungen oder Sicherheitsleistungen<br />
– etwa in form von bankgarantien – für Personen- und Sachschäden<br />
jeglicher Art vom besteller zu verlangen. die Höhe der Sicherheitsleistung<br />
wird von der Öbb erlebnisbahn festgelegt.<br />
3. rücktritt<br />
3.1. rücktritt des Bestellers vom vertrag<br />
3.1.1. rücktritt ohne Stornogebühr<br />
Abgesehen von den gesetzlich eingeräumten rücktrittsrechten kann der besteller,<br />
ohne dass die Öbb erlebnisbahn gegen ihn Ansprüche hat, in folgenden,<br />
vor beginn der leistung eintretenden fällen, zurücktreten<br />
– bei betriebsbedingt notwendiger Änderung der vereinbarten leistung<br />
durch die Öbb erlebnisbahn, wenn diese Änderung für den besteller nicht<br />
zumutbar, besonders weil sie nicht geringfügig ist; nicht geringfügig sind insbesondere<br />
Änderungen durch die der bedungene Zweck bzw. der Charakter<br />
der reise vereitelt wird.<br />
nicht als Änderung der leistung gilt die betriebsbedingte beförderung über<br />
alternative bahnstrecken oder mit alternativen beförderungsmitteln an das<br />
reiseziel, sofern nicht eine bestimmte Streckenführung oder ein bestimmtes<br />
beförderungsmittel ausdrücklich auf wunsch des Kunden im Vertrag vereinbart<br />
wurde. ebenfalls nicht als Änderung der leistung gilt die betriebsbedingte<br />
Verlängerung der fahrzeit, wenn dadurch für den Kunden kein nachweisbarer<br />
nachteil entstehen würde.<br />
– wenn eine erhöhung des vereinbarten reisepreises um mehr als 10 % eintritt.<br />
bei einer aus betrieblichen Gründen notwendigen Änderung des Preises,<br />
durch die keine Änderung des Preises um mehr als 10 % eintritt, ist ein<br />
rücktritt vom Vertrag nur unter den bedingungen von Pkt. 3.1.2. zulässig.<br />
diese bestimmung gilt nicht für Verträge mit Verbrauchern im Sinne des<br />
Konsumentenschutzgesetzes.<br />
die Öbb erlebnisbahn ist verpflichtet, dem besteller Änderungen unverzüglich<br />
in geeigneter weise mitzuteilen und ihm nach Maßgabe des einzelfalles,<br />
und unter Hinweis auf die bedeutung seines Verhaltens, für die wahrnehmung<br />
seines rücktrittsrechtes eine ausreichende frist zu setzen, andernfalls<br />
sein Schweigen eine Zustimmung zur Änderung bedeuten würde.<br />
die information der Öbb erlebnisbahn gilt als dem besteller zugegangen,<br />
wenn sie an die vom besteller zuletzt bekannt gegebene Zustelladresse gesendet<br />
wurde.<br />
3.1.2. rücktritt mit Stornogebühr<br />
die Stornogebühr steht in einem prozentuellen Verhältnis zum reisepreis<br />
und richtet sich bezüglich der Höhe nach dem Zeitpunkt des Zugangs der<br />
rücktrittserklärung bei der Öbb erlebnisbahn.<br />
der besteller ist berechtigt, in allen fällen, die nicht unter 3.1.1. genannt<br />
sind, unter entrichtung der folgenden Stornogebühren vom Vertrag zurückzutreten<br />
– bis 30. Tag vor reiseantritt 10 % des Preises<br />
– ab 29. bis 20. Tag vor reiseantritt 15 % des Preises<br />
– ab 19. bis 10. Tag vor reiseantritt 20 % des Preises<br />
– ab 9. bis 4. Tag vor reiseantritt 30 % des Preises<br />
– ab 3. Tag (72 Stunden) vor reiseantritt 100 % des Preises<br />
davon abweichend gilt:<br />
bei bettkarten und liegeplatzkarten, Sitzplatzreservierungen, Sonderliegewagen<br />
und Sonderschlafwagen gelten die Stornobedingungen gemäß den<br />
Tarifen der Öbb erlebnisbahn in der jeweils gültigen fassung. opern-, Musical-,<br />
festspiel- oder Theaterkarten oder sonstige eintrittskarten zu Veranstaltungen<br />
aller Art können weder umgebucht noch rückerstattet / storniert<br />
werden. Hierfür ist der volle Kaufpreis zu entrichten, ausgenommen in den<br />
fällen in denen der beförderungsleistungen aufgrund Vorsatz oder grober<br />
fahrlässigkeit der Öbb erlebnisbahn nicht erbracht wird.<br />
3.1.3. rücktrittserklärung<br />
der besteller kann jederzeit der Stelle der Öbb erlebnisbahn, bei der er<br />
die bestellung getätigt hat, seinen rücktritt von der bestellung schriftlich<br />
erklären.<br />
nicht als schriftliche erklärung gilt eine rücktrittserklärung, die per e-mail<br />
übermittelt wird, es sei denn diese erklärung ist elektronisch signiert und<br />
erfüllt die Anforderungen an sichere elektronische Signaturen gemäß Signaturgesetz.<br />
ebenso nicht als schriftliche erklärung gilt eine rücktrittserklärung<br />
die per sms übermittelt wird.<br />
für die berechnung der Stornogebühren nach Pkt. 3.1.2 ist das datum des<br />
einlangens der erklärung bei der Kundendienststelle maßgeblich. die Stornofrist<br />
wird vom Tag des reiseantrittes zurückgerechnet, wobei der fristenlauf<br />
durch Sonn- und feiertage nicht unterbrochen wird.<br />
3.1.4. no-show<br />
no-show liegt vor, wenn der besteller die reise zum vorgesehenen Zeitpunkt<br />
nicht antritt.<br />
in diesem fall hat der besteller den vereinbarten Preis dennoch in voller<br />
Höhe zu bezahlen. dies gilt auch, wenn der besteller die reise nicht antreten<br />
kann, weil er die für die reise erforderlichen Unterlagen nicht vollständig<br />
vorlegt.<br />
4. rücktritt der öBB erlebnisBahn vom vertrag<br />
die Öbb erlebnisbahn wird von der Vertragserfüllung befreit und kann<br />
durch schriftliche erklärung an den besteller vom Vertrag zurücktreten,<br />
wenn<br />
– die erbringung der vereinbarten leistung durch ein von außen kommendes,<br />
unvorhergesehenes und mit zumutbaren Mitteln nicht abwendbares<br />
ereignis (wie z.b. staatliche Anordnung, Streiks, Krieg und kriegsähnliche<br />
Zustände, epidemien, naturkatastrophen, Unfälle, etc.) unmöglich<br />
wurde;<br />
– bei termingebundenen Großveranstaltungen der Termin der Großveranstaltung,<br />
der den reisetermin bestimmt, abgeändert wird;<br />
– wenn der Kunde die vereinbarten Zahlungsbedingungen nicht einhält;<br />
– wenn andere an der vertraglich vereinbarten Gesamtleistung beteiligte<br />
leistungsträger (z.b.: andere bahnunternehmen, busunternehmen) die<br />
erbringung der vertraglich vereinbarten leistung aus welchem Grund<br />
auch immer verhindern.<br />
für die fälle, in denen die Öbb erlebnisbahn vom Vertrag zurücktritt, erhält<br />
der besteller den bereits eingezahlten betrag zurückerstattet.<br />
5. Haftung<br />
die Haftung der Öbb erlebnisbahn aus dem Vertrag, inklusive sämtlicher<br />
nebenleistungen, beschränkt sich, abgesehen von den zwingenden gesetzlichen<br />
regelungen, auf Vorsatz und grobe fahrlässigkeit. insbesondere kann<br />
die Öbb erlebnisbahn für betriebsbedingte Änderungen der leistungen, die<br />
den besteller zum rücktritt nach Pkt. 3.1.1. berechtigen, nicht herangezogen<br />
werden, wenn diese Änderungen auf höhere Gewalt oder leichte fahrlässigkeit<br />
seitens der Öbb erlebnisbahn zurückzuführen sind.<br />
6. Preisänderungen<br />
diese bestimmung gilt nicht für Verträge mit Verbrauchern im Sinne des<br />
Konsumentenschutzgesetzes.<br />
die Öbb erlebnisbahn behält sich vor, den mit der bestellung bestätigten<br />
Gesamtbeförderungspreis zu erhöhen, sofern der reisetermin mehr als 2<br />
Monate nach dem Vertragsabschluss liegt und die erhöhung nicht mehr als<br />
10 % des Preises beträgt.<br />
bei Änderung des Preises um mehr als 10 % hat der besteller ein rücktrittsrecht<br />
nach Pkt. 3.1.1 (rücktritt ohne Stornogebühr).<br />
7. anwendbares recht, gerichtsstand<br />
es gilt ausschließlich österreichisches recht unter Ausschluss des Un Kaufrechts.<br />
für allfällige Streitigkeiten aus oder über den Vertrag, inklusive sämtlicher<br />
vereinbarter nebenleistungen, wird das sachlich zuständige Gericht in<br />
wien vereinbart.<br />
fassung 10/2012
310.23 und 109.13 bei Unterloiben, © Hanspeter Reschinger<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn • +43 664 617 80 36 • erlebnisbahn@oebb.at<br />
<strong>2013</strong><br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
OEBBErlebnisBahn_Kalender<strong>2013</strong>_Var_B.indd 1 08.11.12 09:57<br />
Tipp wAndKAlender der Öbb erlebniSbAHn <strong>2013</strong><br />
bestellen Sie den heuer erstmals erschienenen Öbb erlebnisbahn-Kalender mit beeindruckenden Zügen<br />
in traumhaft schöner landschaft<br />
forMAT A3 Querformat<br />
PreiS 25,– inkl. Versand<br />
Solange der Vorrat reicht<br />
Wandkalender<br />
beSTellUnG<br />
Öbb erlebnisbahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
67
68<br />
Dampflok Diesellok E-Lok Nostalgiebus Schiff Nostalgie<br />
Fahrradmitnahme<br />
Dampflok Diesellok Elektrolok Bus tramway möglich<br />
Schiff<br />
nostalgie Fahrradmitnahme möglich<br />
Steiermark<br />
© Hanspeter Reschinger<br />
Radwandertag Lieboch<br />
Mittwoch, 1. Mai <strong>2013</strong><br />
• Dampflokfahrt hin u. retour<br />
• Saisoneröffnung im TEML mit Modellbahntauschbörse<br />
u. Modellbahnwagen der Modellbahngruppe Deutschlandsberg<br />
• Ausstellung „140 Jahre Wieserbahn“<br />
© Foto: Steirische Eisenbahnfreunde<br />
Tipp Fahrradtransport gratis!<br />
671 – die dienstälteste Lokomotive der Welt!<br />
PREISE Erw. 10,– / Ki. 5,– / Fam. 20,–<br />
HIn Graz Köflacherbahnhof 9:35 – Lieboch 10:05<br />
Rück Lieboch 15:55 – Graz Köflacherbahnhof 16:27<br />
FAHRZEug 671<br />
Lipizzaner-Almabtrieb<br />
Samstag, 14. September <strong>2013</strong><br />
• Dampflokfahrt hin u. retour<br />
• Führung durch das Technische Eisenbahnmuseum Lieboch<br />
• Lipizzaner-Almabtrieb in Köflach<br />
PREISE auf Anfrage<br />
HIn Graz Köflacherbahnhof 10:30 – Köflach 12:48<br />
Rück Köflach 16:13 – Graz Köflacherbahnhof 18:06<br />
ZuStIEg Lieboch<br />
FAHRZEug 671<br />
© Foto: Bundesgestüt Piber
Ermäßigung Buffetwagen<br />
Ermäßigung<br />
Buffetwagen<br />
Herbstfest Lieboch<br />
Samstag, 26. Oktober <strong>2013</strong><br />
• Dampflokfahrt hin u. retour<br />
• Herbstwanderung, Musik, Kastanienbraten beim Museum<br />
PREISE Erw. 10,– / Ki. 5,– / Fam. 20,–<br />
HIn Graz Köflacherbahnhof 9:35 – Lieboch 10:05<br />
Rück Lieboch 15:55 – Graz Köflacherbahnhof 16:27<br />
FAHRZEug 671<br />
InFO unD BucHung<br />
Steirische Eisenbahnfreunde<br />
Köflacher Gasse 35, 8020 Graz<br />
+43 664 488 30 30<br />
info@stef.at, teml@gkb.at<br />
www.stef.at<br />
Speisewagen<br />
od. Menü Speisewagen<br />
Kinderspielwagen Charterangebote<br />
Reservierung<br />
kinderspielwagen Reservierung empfohlen empfohlen<br />
© Hanspeter Reschinger<br />
Reiseleitung Reiseleitung nostalgiebusfahrt<br />
Sonderfahrten: Tagesfahrten Sonderfahrten Niederösterreich<br />
Steiermark<br />
69
70 <strong>ÖBB</strong> STRASSENNOSTALGIE – GRÄF & STIFT 145-FON
Charterfahrten<br />
Manche Tage verdienen einen besonderen Rahmen. Egal ob<br />
Familienfeier, Hochzeit, Betriebs- oder Vereinsausflug,<br />
Seminar oder Jahresversammlung – nutzen Sie die Möglich-<br />
keit und planen Sie Ihre individuelle unvergessliche Reise.<br />
»Wir reagieren auf Pfiff!«<br />
Egal ob mit Bahn, Bus oder Schiff: Wählen<br />
Sie aus unserem umfangreichen Angebot an<br />
Nostalgie-, Gesellschafts-, Tanz-, Bar- oder<br />
Speisewagen, ganzen Luxuszügen, Oldtimer-<br />
und Youngtimerbussen oder Straßenbahnwagen<br />
und überraschen Sie Ihre Familie, Freunde oder<br />
Kollegen.<br />
Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen<br />
mit – wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie<br />
mit Engagement und Ideen, damit Sie stilvoll ans<br />
Ziel Ihrer Wahl gelangen!<br />
Charterfahrten<br />
71
72<br />
Buffetwagen – mit Küche, Tonanlage, WC und bis zu 32<br />
Speiseplätzen – auf Wunsch ohne Tische für Bar- und Tanzbetrieb<br />
Gesellschaftswagen – vielseitig einsetzbar, bis zu 40 Sitzplätze od.<br />
Bar- und Tanzbetrieb, Küche, Tonanlage, für Auslandsfahrten geeignet<br />
Heurigenwagen – unsere Buschenschank auf Rädern, gemütliche<br />
Atmosphäre garantiert! Bar, Stehtische, 6 Tische mit Bänken, offene<br />
Einstiegsplattformen<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
Waggons nach Maß für Ihre Gruppenreise<br />
Ob Familienfeier, Vereins- oder Betriebsausflug,<br />
ob Hochzeitsgesellschaft oder Tanzclub - wir haben für (fast) jede<br />
Art von Gruppenreise das passende Fahrzeug! Arrangiert wird ganz<br />
nach Ihren individuellen Wünschen, egal ob 1. Klasse-Komfort wie<br />
anno dazumal oder ausgelassen feiern im Gesellschaftswagen – mit<br />
der ErlebnisBahn-Flotte wird bereits der Weg zum Ziel!<br />
Egal wohin die Reise geht, unser touristisch erfahrenes Team berät<br />
Sie gerne und gestaltet gemeinsam mit Ihnen einen<br />
außergewöhnlichen Ausflug der Extraklasse.<br />
NOstalGIe-trIeBWaGeN, salON-, GesellsCHaFts-,<br />
speIse-, sItz- UND lIeGeWaGeN<br />
sitzwagen 1. Klasse – bequem gepolsterte Sitze, Tische, auch als<br />
Speisewagen einsetzbar, WC, bis zu 42 Personen<br />
Nostalgie-triebwagen 5042.14 – nostalgisches Ambiente aus den<br />
1930er Jahren exklusiv auf gearbeitet, Bar, WC, 48 Sitz plätze in 2<br />
Großraumabteilen<br />
„salon z“ – Salonabteil mit Lounge-Atmosphäre, Abteile mit Betten,<br />
Küche, Dusche, WC, für Auslandsfahrten geeignet<br />
Nostalgiesitzwagen – historisches Ambiente mit Polster- oder Holzbänken<br />
und offenen Einstiegsplattformen, WC, 52 Sitzplätze<br />
Tipp 360 Grad Ansichten unserer<br />
Fahrzeuge finden Sie unter:<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
liegewagen – 54 Sitz-<br />
bzw. Liegeplätze in<br />
neun Abteilen, Küche,<br />
Waschräume, WC,<br />
für Auslandsfahrten<br />
geeignet<br />
INFO UND BUCHUNG<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at
saurer 5GF-O – BJ 1953, 29 Sitzplätze, „Glocknertype“, eingesetzt<br />
bis in die 1980er, Originalzustand, Audioanlage im Innenraum<br />
steyr sl12H210 – BJ 1976, 51 Sitzplätze, Oldtimerüberlandlinienbus,<br />
„Einheitsbus“ der Generation der End-1960er, Originalzustand<br />
mit Lederbestuhlung und Ambiente der späten 60er-Jahre<br />
setra s 210 H – BJ 1985, 37 Sitz plätze, kürzester Bus<br />
der seinerzeitigen <strong>ÖBB</strong>-Reisebusflotte<br />
<strong>ÖBB</strong> Straßennostalgie<br />
zeitzeugen der Vergangenheit hautnah erleben<br />
Gönnen Sie sich das Besondere. Ob Hochzeit, Jubiläum oder<br />
Betriebsausflug. Buchen Sie einen Bus oder Ihr komplettes Event –<br />
unsere Mitarbeiter und ihre liebevoll gepflegten Oldtimer<br />
begleiten Sie ein Stück zurück in die Vergangenheit.<br />
Gerne stellen wir Ihnen Ihr ganz persönliches<br />
Nostalgieerlebnis zusammen!<br />
3 OlDtIMerBUsse, 3 YOUNGtIMerBUsse<br />
Gräf & stift GsÜH240 – BJ 1983, 51 Sitz plätze, Standardbus der<br />
1970/80er, bequeme Reiseausführung, Audioanlage, im Einsatz als<br />
„Naturparkbus Leiser Berge“<br />
INFO UND BUCHUNG<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at<br />
Charterfahrten<br />
Gräf & stift 145-FON – BJ 1962, 37 Sitzplätze, Restaurierung 1986,<br />
imposante Erscheinungsform, Audioanlage im Innenraum<br />
Mercedes O 303 – BJ 1987, 57+1 Sitz plätze, Luxusfernreisebus der<br />
1980er, Klimaanlage, Schlafsessel, Kühlschrank und Audioanlage<br />
73
74<br />
Majestic Imperator Train de Luxe<br />
reisen wie zu Kaisers zeiten<br />
Erleben Sie den Charme des K & K Salonwagens,<br />
auf unseren exklusiven Fahrten innerhalb Österreichs<br />
oder in die angrenzenden Nachbarländer!<br />
Wir planen Ihre Veranstaltung individuell nach Ihren<br />
Destinationswünschen. Für Gruppen ab mindestens 30 Personen.<br />
steigen sie in den kaiserlichen salonwagen<br />
salon 1<br />
Der Nachbau des Salonwagens<br />
von Kaiser Franz Josef I.<br />
Mit 14 Speiseplätzen dient er als<br />
unsere Bar oder Zigarrenlounge.<br />
3 Coupés sorgen zusätzlich<br />
für Privatsphäre bei<br />
eventuellen Meetings.<br />
excelsior<br />
Bis zu 39 Gäste finden hier<br />
bequem Platz um zu dinieren.<br />
Eine Tanzfläche bietet<br />
Raum für Unterhaltung<br />
jeglicher Art.<br />
equipage<br />
Elegant in Gold gehalten bietet<br />
dieser Waggon Platz für 36 Gäste.<br />
Besonders geeignet für Seminare<br />
und Produktpräsentationen.<br />
Wir verwöhnen Ihre Gäste<br />
Abgestimmt auf Ihre individuelle Fahrtzeit verwöhnen wir unsere<br />
Reisenden mit lukullischen Genüssen. Vom gemütlichen Frühstück,<br />
über den Cocktailempfang oder die Jause, bis zum unvergesslichen<br />
Vier-Gang-Gala Menü erleben unsere Gäste eine beeindruckende<br />
Zugreise im imperialen Ambiente.<br />
Fourgon<br />
Wenn größere Gruppen<br />
unterwegs sind, ist er das Herzstück<br />
des Zuges. Gut vor den<br />
Reisenden versteckt bietet er eine<br />
voll ausgestattete Küche,<br />
ein begehbares Kühlhaus und<br />
Personalabteile.<br />
ambassador<br />
In bequemen Fauteuils mit<br />
36 Plätzen genießen die Gäste<br />
die servierten kulinarischen Köstlichkeiten.<br />
Elegant ausgestattet<br />
mit Messing und Edelhölzern.<br />
Durch die Piano-Bar ist<br />
Live-Musik möglich.<br />
INFO UND BUCHUNG<br />
Majestic Train de Luxe GmbH<br />
Inkustrasse 1-7, 3400 Klosterneuburg<br />
+43 1 513 2881, Fax +43 1 513 2883<br />
office@majestic-train.com<br />
www.majestic-train.com<br />
elisabeth<br />
Designed in Blau –<br />
der Lieblingsfarbe der Kaiserin<br />
Elisabeth – bietet dieser Salon<br />
24 Sitzplätze mit Café und Bar<br />
sowie 4 Coupés für Reisende,<br />
die Diskretion benötigen.
<strong>ÖBB</strong>-Postbus GmbH<br />
Oldtimer, juwelen aus stahl – aufpoliert und fahrbereit<br />
Durch die liebevolle Pflege und originalgetreue Restaurierung ist es<br />
gelungen, diese Zeitzeugen der österreichischen Geschichte auch<br />
heute noch erleben zu können. Versetzen Sie sich und Ihre Gäste in<br />
die „gute alte Zeit“ und mieten Sie einen Oldtimerbus.<br />
Der Postbus besitzt österreichweit 10 Oldtimer mit dem<br />
Chruschtschow-Bus als Herzstück dieser Oldtimerflotte.<br />
10 OlDtIMerBUsse – einige Beispiele<br />
Gräf & stift 120-ON – stationiert in<br />
Wien, BJ 1949, 34 Sitzplätze<br />
INFO UND BUCHUNG<br />
<strong>ÖBB</strong>-Postbus GmbH<br />
+43 810 222 333<br />
service@postbus.at<br />
www.postbus.at<br />
Gräf & stift 145-FON –<br />
stationiert in Spittal a.d. Drau,<br />
BJ 1962, 37 Sitzplätze<br />
saurer 5 GF-U – stationiert in Innsbruck,<br />
BJ 1954, 37 Sitzplätze<br />
saurer 5 GVF-U (Chruschtschow-Bus)<br />
– stationiert in Zell/See, BJ 1951, 13 Sitzplätze;<br />
Nikita Chruschtschow benutzte<br />
diesen Bus bei seinem Staatsbesuch 1960<br />
steyr 380a – stationiert in Steyr, BJ<br />
1950, 25 Sitzplätze, der Christkindlbus<br />
begeistert jedes Jahr Jung und Alt<br />
am Christkindlmarkt in Steyr<br />
Rent a Bim Oldtimerfahrten in Wien<br />
Das rollende straßenbahn-Museum durch Wien<br />
Eine Stadtrundfahrt, ein Ausflug in den Prater oder zum Heurigen<br />
mit einem Straßenbahn-Oldtimer (in Wien „Bim” genannt) ist ein<br />
unvergessliches Erlebnis. Lassen Sie sich verzaubern vom Flair der<br />
Tramway vergangener Jahrzehnte und genießen Sie die Reise durch<br />
das schöne Wien auf einem der größten Straßenbahnnetze Europas.<br />
Bei uns können Sie Ihre ganz persönliche Oldtimer-Tramway mieten,<br />
auch der Transfer größerer Gruppen stellt kein Problem dar!<br />
8 trIeB- U. 7 BeIWaGeN Der BaUjaHre 1913 BIs 1963<br />
INFO UND BUCHUNG<br />
Rent a Bim<br />
Hetzendorfer Straße 188/3/5, 1130 Wien<br />
+43 1 892 13 34, Fax +43 1 892 1334-88<br />
info@rentabim.at, www.rentabim.at<br />
M- bzw. M 1 -triebwagen – in Betrieb gestellt<br />
ab 1927, 24 Sitzplätze<br />
K-triebwagen – in Betrieb gestellt<br />
ab 1913, 22 Sitzplätze<br />
t 1 triebwagen – 1954 als Umbau des<br />
ursprünglichen Wagens aus dem Jahr<br />
1900 Type T, 22 Sitzplätze<br />
k 3 Beiwagen – in Betrieb seit 1958 nach<br />
Umbau des ursprünglichen Wagens aus<br />
dem Jahr 1911 Type k 1 , 22 Sitzplätze<br />
m 3 Beiwagen – in Betrieb gestellt 1928<br />
bzw. 1929, 24 Sitzplätze<br />
TRAMWAY MUSEUM GRAZ<br />
straßenbahngeschichte auf schienen<br />
Genießen Sie den Geruch von Holz und Metall<br />
und erleben Sie eine Straßenbahnfahrt wie sie früher war.<br />
Diese Museumsschätze können für Sonderfahrten<br />
aller Art gemietet werden.<br />
OlDtIMer strasseNBaHNeN<br />
tW 22 mit BW 36B<br />
die älteste Grazer Straßenbahngarnitur<br />
aus dem Jahr 1899<br />
tW 117 mit BW 191B<br />
Garnitur aus dem Jahr 1930<br />
tW 121 mit BW 60B<br />
Garnitur im Stil der 1950er Jahre<br />
in weiß/grün lackiert<br />
INFO UND BUCHUNG<br />
Geschäftsstelle: Steyrergasse 113a, 8010 Graz<br />
+43 316 887 4226<br />
tramway-museum-graz@chello.at<br />
www.tramway-museum-graz.at<br />
tW 206 mit BW 319B<br />
Sonderlackierung „Ich BIM mein Rad“, im<br />
Beiwagen nur Fahrradtransport möglich<br />
tW 234 mit BW 401B<br />
Nachkriegsstraßenbahn im Look<br />
der 1970er Jahre<br />
Charterfahrten<br />
75
76<br />
Altaussee-Schifffahrt<br />
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.<br />
Altausseeschifffahrt<br />
Nußdorferstraße 8, 4864 Attersee<br />
+43 3622 20 501<br />
office@altausseeschifffahrt.at<br />
www.altausseeschifffahrt.at<br />
Attergaubahn<br />
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.<br />
Kuferzeile 32, 4810 Gmunden<br />
+43 7612 795-2123<br />
touristik@stern-verkehr.at<br />
www.stern-verkehr.at<br />
Attersee-Schifffahrt<br />
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.<br />
Atterseeschifffahrt<br />
Nußdorferstraße 8, 4864 Attersee<br />
+43 7666 7806<br />
office@atterseeschifffahrt.at<br />
www.atterseeschifffahrt.at<br />
Bahnerlebnis Steiermark<br />
Wastiangasse 1/I, 8010 Graz<br />
info@bahnerlebnis.at<br />
www.bahnerlebnis.at<br />
Breitenauerbahn<br />
Freunde der Breitenauerbahn, Obmann Peter Schlagbauer<br />
Übelsteiner Straße 14, 8600 Bruck an der Mur<br />
+43 676 531 37 25<br />
info@breitenauerbahn.at<br />
www.breitenauerbahn.at<br />
Eisenbahnmuseum Schwechat<br />
Besuchereingang: Hintere Bahngasse 2b, 2320 Schwechat<br />
+43 1 93000 24585, +43 676 4757 597<br />
office@eisenbahnmuseum.at<br />
www.eisenbahnmuseum.at<br />
Eisenbahnmuseum Strasshof<br />
Sillerstraße 123, 2231 Strasshof<br />
+43 2287 3027-11<br />
office@eisenbahnmuseum-heizhaus.com<br />
www.eisenbahnmuseum-heizhaus.com<br />
Erzbergbahn<br />
Informationszentrum des Vereins Steirische Eisenstraße<br />
Viktor-Zack-Straße 1, 8794 Vordernberg<br />
+43 3849 832<br />
office@erzbergbahn.at<br />
www.erzbergbahn.at<br />
Feistritztalbahn<br />
Feistritztalbahn Betriebs GmbH<br />
Marktgemeindeamt 8190 Birkfeld<br />
+43 3174 450720<br />
feistritztalbahn@birkfeld.at<br />
www.feistritztalbahn.at<br />
IG Museumstramway Mariazell<br />
An der Museumsbahn 5, 8630 Mariazell<br />
+43 3882 3014<br />
office@museumstramway.at<br />
www.museumstramway.at<br />
Murtalbahn<br />
Betriebsleitung der Murtalbahn<br />
Bahnhofviertel 5, 8850 Murau<br />
+43 3532 2233<br />
reisebuero-murau@stlb.at<br />
www.stlb.at<br />
NostalgieExpress Leiser Berge<br />
<strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn<br />
Wagramer Straße 17–19, 1220 Wien<br />
+43 664 617 80 36<br />
erlebnisbahn@oebb.at<br />
www.erlebnisweltbahn.at<br />
Salzburger Lokalbahn<br />
Plainstraße 70, 5020 Salzburg<br />
+ 43 662 44801-500<br />
heinz.eberhart@salzburg-ag.at<br />
www.slb.at<br />
SchafbergBahn &<br />
WolfgangseeSchifffahrt<br />
Markt 35, 5360 St. Wolfgang<br />
+43 6138 2232-0<br />
berg.schiff@schafbergbahn.at<br />
www.schafbergbahn.at<br />
www.wolfgangseeschifffahrt.at<br />
Tipp Nähere Informationen zu<br />
den jeweiligen Angeboten unter der<br />
Rubrik »Regelmäßige Fahrten und Museen«
Pinzgauer Lokalbahn<br />
Brucker Bundesstraße 21, 5700 Zell am See<br />
+43 6562 40600<br />
pinzgauerlokalbahn@salzburg-ag.at<br />
www.pinzgauerlokalbahn.at<br />
Stainzer Flascherlzug<br />
Bahnhofstraße 28, 8510 Stainz<br />
+43 664 961 52 05<br />
zug@stainz.steiermark.at<br />
www.flascherlzug.at<br />
Straßenbahn Gmunden<br />
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.<br />
Kuferzeile 32, 4810 Gmunden<br />
+43 7612 795-2123<br />
touristik@stern-verkehr.at<br />
www.stern-verkehr.at<br />
Techn. Eisenbahnmuseum Lieboch<br />
Bahnhofstraße 8, 8501 Lieboch<br />
+43 664 488 30 30<br />
info@stef.at<br />
teml@gkb.at<br />
www.stef.at<br />
Traunseebahn<br />
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.<br />
Kuferzeile 32, 4810 Gmunden<br />
+43 7612 795-2123<br />
touristik@stern-verkehr.at<br />
www.stern-verkehr.at<br />
Traunseeschifffahrt<br />
Karlheinz Eder GmbH<br />
Sparkassegasse 3, 4810 Gmunden<br />
+43 7612 66700<br />
info@traunseeschifffahrt.at<br />
www.traunseeschiffahrt.at<br />
Weinvierteldraisine<br />
+43 664 447 69 44<br />
info@weinvierteldraisine.at<br />
www.weinvierteldraisine.at<br />
Zayataler Schienentaxi<br />
Verein Neue Landesbahn<br />
Georg-Göstl-Straße 11/4, 2130 Mistelbach<br />
+43 676 709 45 89<br />
info@landesbahn.at<br />
www.schienentaxi.at<br />
Zillertalbahn<br />
Zillertaler Verkehrsbetriebe AG<br />
Austraße 1, 6200 Jenbach<br />
+43 5244 606-0<br />
office@zillertalbahn.at<br />
www.zillertalbahn.at<br />
© Foto: Christian Ott<br />
Charterfahrten<br />
77
78<br />
Verband Österreichischer Museums- und Touristikbahnen<br />
austrian Museum & tourist railway association a-1140 Wien • poschgasse 6 • www.oemt.at • office@oemt.at<br />
Österreich kann bereits auf eine über 175-jährige Geschichte seines<br />
Schienenverkehrswesens zurückblicken. Historische Bauwerke,<br />
Bahnstrecken und Fahrzeuge als technische Denkmäler zu bewahren<br />
wird als Verpflichtung gegenüber künftigen Generationen<br />
angesehen. Es genügt aber nicht, diese einfach zu konservieren<br />
und als stumme Zeugen vergangener Epochen zu präsentieren.<br />
Geschichtsvermittlung im althergebrachten Sinn ist viel zu steril<br />
um technische Entwicklungen und historische Zusammenhänge<br />
zu verstehen.<br />
In unserem schönen Land hat sich in den letzten Jahrzehnten<br />
eine bunte Vielfalt zahlreicher historischer Bahnen und Zugbetreiber<br />
etabliert. Diese vermitteln den Besuchern anschaulich den<br />
Bahnbetrieb von anno dazumal. Sei es mit Dampf-, Elektro- oder<br />
Dieseltraktion, auf der Vollbahn, den beschaulich anmutenden<br />
Schmalspurbahnen, den kühn trassierten Zahnradbahnen oder<br />
auf den Straßen- und Überlandbahnen.<br />
Dem Fahrgast steht dabei eine breite Palette des Reisens zur Auswahl.<br />
Vom klassischen Schnellzug der „Belle Epoque“, über Lokalbahnromantik<br />
in der „Holzklasse“, bis hin zur Straßenbahn,<br />
die einst den urbanen Massenverkehr einleitete.<br />
Neben Verkehrsunternehmen ist auf diesem Sektor aber auch eine<br />
Reihe ehrenamtlich tätiger Organisationen aktiv. In ihrer Freizeit<br />
widmen sich Vereinsmitglieder den Fahrzeugen und Anlagen und<br />
bewahren technisches Kulturgut vor dem Verfall. Dies hat mitunter<br />
zur Folge, dass einzelne Bahnen nur zu bestimmten Zeiten in<br />
Betrieb stehen, oder nur nach Voranmeldung verkehren.<br />
Obwohl auf dem Sektor des historischen Schienenverkehrswesens<br />
bereits seit dem Jahre 1950 Aktivitäten gesetzt und im Laufe<br />
der Zeit zahlreiche Vereine gegründet wurden, verfügten diese<br />
Gruppierungen durch mehr als fünf Jahrzehnte über keine Interessensvertretung.<br />
Im Oktober 2004 ist es gelungen im Verband Österreichischer<br />
Museums- und Touristikbahnen - kurz ÖMT genannt - eine entsprechende<br />
Standesvertretung für die an der Erhaltung und dem<br />
Betrieb historischer Schienenverkehrsmittel tätigen Organisationen<br />
zu schaffen. Der ÖMT hat sich mittlerweile etabliert und zählt<br />
zum Stichtag 1. Jänner <strong>2013</strong> insgesamt 38 Vereinigungen und Verkehrsunternehmen<br />
zu seinen Mitgliedern, womit der Großteil der<br />
themenbezogenen Organisationen Österreichs im ÖMT vertreten<br />
ist. Darüber hinaus unterstützen Unternehmen für bahnspezifische<br />
Lieferungen und Leistungen die Arbeit des ÖMT als Fördernde<br />
Mitglieder.<br />
Das Wirken des ÖMT erstreckt sich auf das Gebiet der Republik<br />
Österreich, sowie die von Österreich in technik- und verkehrsgeschichtlicher<br />
Weise geprägten Regionen. Als Fachverband will er<br />
keinesfalls in das Wirken der Mitgliedsorganisationen eingreifen,<br />
sondern nur beratende und koordinierende Funktionen ausüben.<br />
Die jeweils im Frühjahr und Herbst stattfindenden Verbandstagungen<br />
bilden einen geeigneten Rahmen für Fachvorträge und zur<br />
Förderung des Erfahrungsaustausches. In speziellen Arbeitskreisen,<br />
denen Fachleute aus den Mitgliedsorganisationen angehören, wird<br />
das vorhandene Wissen aus unterschiedlichen Fachgebieten gebündelt<br />
und aufbereitet. Das Umfeld in denen historische Fahrzeuge,<br />
Anlagen und Strecken betrieben werden ist ständigen Veränderungen<br />
unterworfen. Um deren Bestand auch in der Zukunft zu<br />
gewährleisten ist nicht nur eine Zusammenarbeit untereinander,<br />
sondern auch eine Akzeptanz auf Behördenebene erforderlich. Der<br />
ÖMT ist deshalb auch in bahnrelevante Begutachtungsverfahren<br />
der zuständigen Ministerien eingebunden.<br />
Durch die Mitgliedschaft des ÖMT bei FEDECRAIL - der Europäischen<br />
Föderation der Museums- und Touristikbahnen - eröffnen<br />
sich unseren Mitgliedsorganisationen neue Perspektiven in der<br />
Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustausches auf internationaler<br />
Ebene.<br />
Genießen sie eine Fahrt mit den Bahnen unserer<br />
Mitgliedsorganisationen. einige davon erwarten Ihren Besuch<br />
nicht nur während der sommersaison.
Unsere Mitgliedsorganisationen im Überblick<br />
WIEN • NIEDERÖSTERREICH • BURGENLAND<br />
DraisinenbetriebsgesmbH ernstbrunn-asparn<br />
A-2115 Ernstbrunn, Hauptplatz 1, Tel. +43 (0)664 4476944<br />
www.weinvierteldraisine.at | info@weinvierteldraisine.at<br />
liliputbahn im prater GmbH<br />
A-1020 Wien, Prater 99, Tel. +43 (0)1 7268236<br />
www.liliputbahn.com | info@liliputbahn.com<br />
liliputbahn und Donauparkbahn in Wien<br />
Martinsberger lokalbahnverein – Heizhaus zwettl<br />
A-3910 Zwettl, Bahnhofstraße 31, Tel. +43 (0)676 7354461<br />
www.lokalbahnverein.at | martinsberger@lokalbahnverein.at<br />
Museumsbahn Oberwart-Oberschützen<br />
Verein schiene südburgenland<br />
A-7432 Oberschützen, Bahnhofstraße 14, Tel. +43 (0)3353 61167<br />
www.frowos.at | office@frowos.at<br />
Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H.<br />
A-3100 St. Pölten, Riemerplatz 1, Tel. +43 (0)2742 360990<br />
www.noevog.at | office@noevog.at<br />
Citybahn Waidhofen, Mariazellerbahn, schneebergbahn,<br />
reblaus express, Waldviertler schmalspurbahnen, Wachaubahn<br />
Österreichische Gesellschaft für lokalbahnen<br />
A-1140 Wien, Poschgasse 6, Tel. +43 (0)1 9822830<br />
www.lokalbahnen.at | noelb@aon.at, info@lokalbahnen.at<br />
Bergstrecke Ybbsthalbahn Kienberg-Gaming – lunz - Göstling<br />
Höllentalbahn payerbach-reichenau – Hirschwang<br />
1. Österreichischer straßenbahn- und eisenbahn Klub<br />
eisenbahnmuseum strasshof<br />
A-2231 Strasshof, Sillerstraße 123, Tel. +43 (0)2287 302711<br />
www.eisenbahnmuseum-heizhaus.com<br />
office@eisenbahnmuseum-heizhaus.com<br />
Österreichischer Club für Diesellokgeschichte<br />
A-3493 Hadersdorf/Kamp, Jakob-Pich-Siedlung 22,<br />
guenter.hellein@aon.at<br />
VeF-Verband der eisenbahnfreunde<br />
A-1203 Wien, Postfach 28, www.vef.at | info@vef.at<br />
rent a Bim – Oldtimerstraßenbahnfahrten in Wien<br />
A-1130 Wien, Hetzendorfer Straße 188/3/5, Tel. +43 (0)1 8921334<br />
www.rentabim.at | info@rentabim.at<br />
eisenbahnmuseum schwechat<br />
A-2320 Schwechat, Hintere Bahngasse 2b, Tel. +43 (0)676 4757597,<br />
www.eisenbahnmuseum.at | info@eisenbahnmuseum.at<br />
Verein Neue landesbahn<br />
A-2130 Mistelbach, Georg-Göstl-Straße 11/4, Tel. +43 (0)676 9641942<br />
www.landesbahn.at | info@landesbahn.at<br />
Waldviertler schmalspurbahnverein<br />
A-3950 Breitensee, Nagelbergerstr. 52, Tel. +43 (0)664 3500015<br />
www.wsv.or.at | office@wsv.or.at<br />
Wiener tramwaymuseum-WtM, tramway sonderfahrten<br />
A-1150 Wien, Holochergasse 24, Tel. +43 (0)1 7860303<br />
www.tram.at | info@tram.at<br />
OBERÖSTERREICH • SALZBURG<br />
Bahnachse<br />
A-5020 Salzburg, Plainstraße 70, Tel. +43 (0)662 4480-6110<br />
angelika.gasteiner@salzburg-ag.at<br />
salzburger lokalbahnen, salzburger Festungsbahn<br />
salzburger O-Bus, lokwelt Freilassing<br />
pinzgauer lokalbahn, schafbergbahn in st. Wolfgang<br />
Museum der salzkammergut-lokalbahn in Mondsee<br />
OÖ eisenbahn- und Bergbaumuseum in ampflwang<br />
Club Florianerbahn<br />
A-4490 St. Florian, Alter Bahnhof, Tel. +43 (0)664 8208481<br />
www.florianerbahn.at | info@florianerbahn.at<br />
Club salzkammergut lokalbahn<br />
A-5020 Salzburg, Faberstraße 28,<br />
www.skglb.org | info@skglb.org<br />
Österr. Gesellschaft für eisenbahngeschichte GmbH<br />
A-4843 Ampflwang, Bahnhofstraße 29, Tel. +43 (0)664 4344666<br />
www.oegeg.at | sonderzuege@oegeg.at<br />
lokpark ampflwang - OÖ eisenbahn- und Bergbaumuseum<br />
steyrtal-Museumsbahn, Dampfschiff schönbrunn<br />
salzburger Freilichtmuseum<br />
A-5084 Großgmain, Hasenweg 1, Tel. +43 (0)662 850011<br />
www.freilichtmuseum.com | salzburger@freilichtmuseum.com<br />
stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H.<br />
A-4810 Gmunden, Kuferzeile 32, Tel. +43 (0)7612 795-2000<br />
www.stern-verkehr.at, | service@stern-verkehr.at<br />
lokalbahn Vöcklamarkt – attersee aG<br />
lokalbahn lambach – Vorchdorf-eggenberg aG<br />
lokalbahn Gmunden – Vorchdorf aG<br />
linzer lokalbahn aG, Gmundner straßenbahn<br />
STEIERMARK • KÄRNTEN<br />
Bahnerlebnis steiermark<br />
A-8010 Graz, Wastiangasse 1/I,<br />
www.bahnerlebnis.at | info@bahnerlebnis.at<br />
Feistritztalbahn Betriebsgesellschaft m.b.H.<br />
A-8190 Birkfeld, Hauptplatz 13, Tel. +43 (0)3174 450720<br />
www.feistritztalbahn.at | feistritztalbahn@birkfeld.at<br />
Graz - Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH<br />
A-8020 Graz, Köflacher Gasse 35-41, Tel +43 (0)316 59870<br />
www.gkb.at | office@gkb.at<br />
lokalbahn Mixnitz-st.erhard aG<br />
A-8131 Mixnitz, Grazerstraße 22, Tel. +43 (0)3867 8825<br />
Johann.Schentler@rhi-ag.com<br />
Museumstramway Mariazell<br />
A-8630 Mariazell, An der Museumsbahn 5, Tel. +43 (0)3882 3014<br />
www.museumstramway.at | office@museumstramway.at<br />
stainzer Flascherlzug<br />
A-8510 Stainz, Erzherzog-Johann-Straße 3/6, Tel. +43 (0)664 9615205,<br />
www.flascherlzug.at | zug@stainz.steiermark.at<br />
steirische eisenbahnfreunde<br />
A-8020 Graz, Köflacher Gasse 35, Tel +43 (0)664 4883030<br />
www.stef.at | info@stef.at<br />
tramway Museum Graz<br />
Museumsremise: A-8044 Graz, Mariatrosterstraße 204,<br />
Geschäftsstelle: A-8010 Graz, Steyrergasse 113a, Tel. +43 (0)316 887 4226<br />
www.tramway-museum-graz.at | tramway-museum-graz@chello.at<br />
Verein erzbergbahn<br />
A-8794 Vordernberg, Hauptstraße 140, Tel. +43 (0)3849 832<br />
www.erzbergbahn.at | office@erzbergbahn.at<br />
Nostalgiebahnen in Kärnten<br />
A-9020 Klagenfurt, Leharstraße 76, Tel. +43 (0)664 5301933<br />
www.nostalgiebahn.at | office@nbik.at<br />
Historama - Museum für technik und Verkehr / Ferlach<br />
localbahn Weizelsdorf-Ferlach, Histotram und Oldtimerbusse<br />
lendkanal tramway Klagenfurt, Nostalgieschifffahrt Wörthersee<br />
TIROL • VORARLBERG • LIECHTENSTEIN<br />
achenseebahn aG<br />
A-6200 Jenbach, Bahnhofstraße 1-3, Tel. +43 (0)5244 62243<br />
www.achenseebahn.at | info@achenseebahn.at<br />
Bregenzerwaldbahn Museumsbahn<br />
A-6870 Bezau, Bahnhof 147, Tel. +43 (0)664 4662330,<br />
www.waelderbaehnle.at | info@waelderbaehnle.at<br />
Fürstlich liechtensteinische eisenbahn-romantik stiftung<br />
FL-9494 Schaan, Reberastrasse 5, Tel. +423 2321123<br />
www.eisenbahn-nostalgie-flair.li | reberle@supra.net<br />
HeB - Historische elektrolokomotiven Bludenz<br />
A-6706 Bürs, Jehlystraße 11, Tel. +43 (0)650 7206160<br />
www.nostalgielok.com | emmerich.auer@aon.at<br />
tiroler MuseumsBahnen<br />
A-6020 Innsbruck, Pater-Reinisch-Weg 4, Tel. +43 (0)664 1116001<br />
www.tmb.at | office@tmb.at<br />
zillertaler Verkehrsbetriebe aG<br />
A-6200 Jenbach, Austraße 1, Tel. +43 (0)5244 6060<br />
www.zillertalbahn.at | office@zillertalbahn.at<br />
Verein der eisenbahnfreunde in lienz<br />
A-9900 Lienz, Bahnhofsplatz 10, Tel. +43 (0)699 81286309<br />
suedbahnheizhauslienz1871@a1.net<br />
Verein rhein-schauen<br />
A-6890 Lustenau, Höchsterstraße 4, Tel. +43 (0)5577 20539<br />
www.rheinschauen.at | verein@rheinschauen.at<br />
ÜBERREGIONAL AGIERENDE ORGANISATIONEN<br />
Bahn im Film<br />
A-1120 Wien, Joh.-Hoffmann-Platz 10/2/19, Tel. +43 (0)1 8172254<br />
www.bahn-im-film.at | office@bahn-im-film.at<br />
<strong>ÖBB</strong>-personenverkehr aG, erlebnisBahn<br />
A-1220 Wien, Wagramer Straße 17-19, Tel. +43 (0)664 6178036<br />
http://erlebnisbahn.oebb.at/ | erlebnisbahn@oebb.at<br />
79
80<br />
Impressum<br />
MeDIeNINHaBer<br />
<strong>ÖBB</strong>-Personenverkehr AG<br />
Profit Center ErlebnisBahn<br />
Wagramer Straße 17–19<br />
1220 Wien<br />
KOOrDINatION<br />
Karin Müllner<br />
FOtOs<br />
Archive der <strong>ÖBB</strong> ErlebnisBahn und der<br />
im <strong>Katalog</strong> vertretenen Partner<br />
weitere Hinweise auf Quellen direkt beim Foto<br />
GraFIK & HerstellUNG<br />
Michael Gletthofer, Michael Murschetz<br />
www.gletthofer.at<br />
DrUCK<br />
Druckerei Ferdinand Berger & Söhne GmbH<br />
www.berger.at<br />
Cornelia Keck<br />
Romina Reichenauer<br />
Karin Müllner<br />
Manuela Koch<br />
Andrea Benda<br />
Manuel Kovacs<br />
Johann Narrenhofer<br />
Michael Pfleger