25.11.2024 Aufrufe

EYECOM XTRA 03|24

DAS KNOW-HOW-SPECIAL

DAS KNOW-HOW-SPECIAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0 MPG THE EYEWEAR COMPANY

„Um das Jahr 2000 wurden neue

Sehzellen im Auge entdeckt, die vor

allem für blau-grünes Licht empfindlich

waren. Ihre verbundenen

Nervenzellen führten nicht zum Sehzentrum,

sondern

zur

dem

Zirbeldrüse,

Zentrum

der kurzwellige Blauanteil vermindert

und die Augen vor zu starkem

unserer

SMARTE WAHL FÜR

DIGITALES SEHEN –

MPO 4 DIGITAL

„Digitale Bildschirme wirken sich

negativ auf die Schlafqualität, die

biologischen Rhythmen und den

Melatoninspiegel in der Nacht aus",

so Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser,

Institutsleiter am Institut für Gesundheitstechnologie

und Präven-

Melatoninproduktion

im Körper. Bereits

wenn sie

mit kleinen Mengen

an blau-grünem

Licht belichtet

wurden, unterdrückten

diese „circadianen“ Sehzellen die

Melatoninproduktion“, so Moser

weiter. Melatonin aber, nebenbei

gesagt auch das wichtigste Antioxidans

in unserem Körper, ist der

Stoff, der uns müde werden und gut

schlafen lässt.

Blaues Licht hat die relativ höchste

Energie des sichtbaren Lichtes. Dadurch

kann es chemische Reaktio-

Blaulicht geschützt werden. „Blaulicht

von Bildschirmen am späteren

Abend sorgt für Chaos in den

biologischen Rhythmen und kann

chronische Erkrankungen begünstigen.

Besonders bei Kindern ist die

Netzhaut noch sehr empfindlich, da

abends die Pupillen weit offenstehen

und viel Licht einlassen. Das

kann besonders schädigend für die

Sehzellen sein. Hier kann ein Blaulichtfilter

- wie die MPO BLC® - die

Augen schützen", führt Moser aus.

DIGITAL DETOX

FÜR DIE AUGEN –

BALANCED LIGHT

CONTROL®

Der Blaulichtfilter von MPO - die Ba-

tionsforschung/Human

Research

nen auslösen, was auf der empfind-

lanced Light Control® (kurz: BLC®)

Institut in Graz, Österreich.

lichen Netzhaut des Auges Schäden

filtert bis zu 70 % des schädlichen

wie z. B. eine Makuladegeneration

verursachen kann, das heißt, der

Bereich im Zentrum unserer Netzhaut,

mit dem wir scharf sehen, wird

geschädigt. Durch Blaufilter kann

blauen Lichts. Zusätzlich bietet die

Glas-Serie MPO 4Digital Einstärkengläser

mit speziellem Nahbereich-Booster,

Gleitsichtgläser mit

optimierten Sichtbereichen sowie

12

KNOW-HOW-SPECIAL| 03· 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!