EYECOM XTRA 03|24
DAS KNOW-HOW-SPECIAL
DAS KNOW-HOW-SPECIAL
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
0 OPTISWISS
VERTRAUEN IN DEN
«FACHHANDEL»
Optiswiss kennt die Anforderungen
des Fachhandels genau und
pflegt eine vertrauensvolle, partnerschaftliche
Zusammenarbeit.
Die Belieferung von Discountern
und Ketten ist ausgeschlossen.
Mit dem Exklusiv-Konzept posi-
tioniert sich das Unternehmen in
wohl einmaliger Art und Weise als
Brillenglashersteller für den qualitativen
Fachhandel und schafft
für diesen Alleinstellungsmerkmale.
In puncto Verlässlichkeit und
Sicherheit bietet Optiswiss seinen
Partnern maximale Transparenz -
auch in der Preispolitik - und eine
beständige Gleichstellung von
Neu- und Bestandskunden.
Apropos Verlässlichkeit und Sicherheit:
Deutsche Kunden haben
die gleichen Vorteile wie ihre Kollegen
in der Schweiz. Die bestellten
Gläser kommen overnight und
die Zollabwicklung wird für sie erledigt.
Es gibt auch eine deutsche
Adresse, eine deutsche Telefonnummer
und eine deutsche Bankverbindung
- Optiswiss agiert in Deutschland
wie ein lokaler Lieferant.
Nicht nur daran erkennt man, dass
das Thema «echte Partnerschaft» einen
wichtigen Platz einnimmt. Samuel
Frei, CEO von Optiswiss, bekräftigt:
«Optiswiss ist ein sehr agiles und
innovatives Unternehmen, in dem
persönlicher Kundenkontakt auf Augenhöhe
und Authentizität noch eine
zentrale Rolle spielen. Dies wird auch
in Zukunft so bleiben.»
SCHWEIZER WUR-
ZELN TREFFEN AUF
«HIGHTECH» UND
«HÖCHSTE HAND-
WERKSKUNST»
Dank modernster Technologien,
Automatisierungs- und Fertigungsprozesse
sowie einer ausgereiften
Logistik realisiert Optiswiss höchste
Qualitäts- und Produktionsstandards.
Aber erst die Verbindung
aus Hightech und echter Handwerkskunst,
die Liebe zum Detail,
ermöglicht es, qualitativ und technologisch
führende Produkte herzustellen.
Über 250 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter, vereint durch
die Leidenschaft für Augenoptik,
entwickeln mit ihrem ausgeprägten
Fachwissen in Zusammenarbeit
mit Instituten aus Forschung und
Entwicklung Innovationen und passende
Lösungen für die optimale
Erfüllung der Kundenbedürfnisse
- vom hochwertigen Standardprodukt
über die Individualanfertigung
S-Fusion und innovativen
BIOMETRICS Brillengläsern bis hin
zu SMYLE für das Myopie-Management.
Gerade erst in diesem Sommer
besiegelte Optiswiss eine Entwicklungspartnerschaft
mit Indizen
Optical Technologies (IOT), einem
auf Forschung und Entwicklung von
neuesten Brillenglas-Technologien
spezialisierten internationalen Unternehmen
mit drei eigenen Forschungszentren
in Madrid, California
und Minneapolis.
16
KNOW-HOW-SPECIAL| 03· 24