EYECOM XTRA 03|24
DAS KNOW-HOW-SPECIAL
DAS KNOW-HOW-SPECIAL
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
0 OPTISWISS
SMYLE by Optiswiss ist mehr als ein
Kinderbrillenglas zur Verlangsamung
der Myopieprogression - es ist
ein innovatives 360° Myopie-Management-Konzept.
Es wurde im
Frühjahr 2024 erfolgreich in den
Ländern Deutschland, Schweiz,
Frankreich, Niederlande, Italien und
Dänemark lanciert: ein vollkommen
neu entwickeltes Brillenglasdesign
enthält essenzielle Features aus der
jahrelangen Forschungsarbeit des
renommierten Brien Holden Vision
Institutes, wurde auf deren Vorgaben
exakt abgestimmt und die Technologie
offiziell lizenziert. SMYLE Brillengläser
bieten beste Sicht in allen
Distanzen und sind von normalen Einstärkengläsern
nach außen hin nicht
zu unterscheiden. Neben einer großen
signifikanten Verlangsamung des
Myopie-Fortschritts um 39 % nach 12
Monaten im Vergleich zu herkömmlichen
Einstärkengläsern nachgewiesen
werden. Alle teilnehmenden Kinder im
Alter zwischen 5 und 12 Jahren berichteten
von einer hohen bis perfekten
Sehschärfe sowie hohem Sehkomfort
in allen Entfernungen.
Quelle: Sánchez-Tena MÁ, Cleva JM, Villa-
Collar C, Álvarez M, Ruiz-Pomeda A, Martinez-Perez
C, Andreu-Vazquez C, Chamorro
E, Alvarez-Peregrina C. Effectiveness of a
Spectacle Lens with a Specific Asymmetric
Myopic Peripheral Defocus: 12-Month
Results in a Spanish Population. Children.
2024; 11(2):177.
SMYLE by Optiswiss -
die smarte Wahl für junge Augen
kombiniert mit präziser Mess- und
Analysetechnologie durch den Myopia
Master® oder der Pentacam®
des Premiumpartners OCULUS.
Das Brillenglasdesign von SMYLE
Materialvielfalt ist SMYLE auch als Sonnenschutzvariante
erhältlich.
In einer europäischen großangelegten
Doppelblindstudie konnte die
Wirkung des Brillenglases mit einer
ENGAGEMENT
«ÖKOLOGISCHE
NACHHALTIGKEIT»
Für Optiswiss ist es ein Statement, nicht
nur alles für die Augen zu tun, sondern
auch alles vor Augen zu haben. Seit über
20 Jahren setzt sich das Unternehmen für
eine verantwortungsvollere und nachhaltigere
Brillenglasproduktion ein. Die kurzen
Lieferwege des Schweizer Standorts
vermeiden unnütze Transportwege und
eine zusätzliche Belastung der Umwelt.
Eine neue effiziente Beschaffungspoli-
18
KNOW-HOW-SPECIAL| 03· 24