EYECOM XTRA 03|24
DAS KNOW-HOW-SPECIAL
DAS KNOW-HOW-SPECIAL
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
das Spectaris-Trendforum 2024 in Berlin machte deutlich,
dass die Augenoptik-Branche eine tragende Säule
unserer Gesundheitsversorgung darstellt und sehr viel
Verantwortung übernommen und getragen wird. Es wurde
speziell über die vielfältigen Herausforderungen und
Chancen der Zukunft diskutiert. Mut und Vision wurden
eingefordert und das traf auf das Interesse der über 460
anwesenden Insider. Wenn auch der Begriff
Innovation scheinbar etwas
abgegriffen klingt, so gehört
aber gerade das mutige,
visionäre und innovative
Denken und Handeln zu
den herausragenden Eigenschaften
unternehmerischen
Handelns. Das gilt in der
Augenoptik gleichermaßen für die
Industrie, wie für den Fachhandel. In dieser Ausgabe
von EYECOM XTRA beleuchten wir stellvertretend für
viele zwei Innovationsunternehmen, die mit Neuheiten
auf sich aufmerksam machen.
Verunsicherungen, die Planungen erschweren, und anhaltender
Inflation scheinen die Konsumenten zwar sparsamer
zu agieren, aber der Verzicht auf alles ist wohl keine
Alternative. Die Augenoptik ist davon ohnehin kaum
betroffen und konnte in diesem Jahr nochmals leichte
Zugewinne verzeichnen. Anders sieht es allerdings in den
augenoptischen Industrieunternehmen aus. Dort sind
vorsichtige, teils abwartende Verhaltensweisen im Marketing
feststellbar. Das wiederum widerspricht
aber den berechtigten Forderungen
nach Mut und Vision des Trendforums.
Gerade jetzt ist man gut
beraten, Flagge zu zeigen, zu
kommunizieren und ein aktives
Erscheinungsbild abzugeben.
Das schafft Zukunft und
Stabilität.
Die Marktpräsenz ist also wichtig. Die
Möglichkeiten, sich zu positionieren sind vorhanden. Ob
in Fachpublikationen wie EYECOM oder auch in digitalen
Medien wie EYECOM XTRA ist eine ganzjährige Kampagnenführung
nicht nur sinnvoll, sondern erfüllt die we-
Der Jahresendspurt hat bereits begonnen. Die Innenstädte
füllen sich wieder mehr und mehr. Trotz politischer
sentlichen Herausforderungen für gute Markenstrategien
im Markt. Weitere Präsenzplattformen schließen sich
an. Ende Januar öffnet die OPTI 2025 in München erneut
die Pforten und wird zum Spiegelbild der Branche. Mit
2
KNOW-HOW-SPECIAL| 03· 24