Westfalica-Verlag - Hallo Tourist! - OWS 2025
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
OSNABRÜCKER LAND, WESER & SCHAUMBURGER LAND
ERHOLUNGSGEBIET HELENENSEE GOP IM KAISERPALAIS ALLER-LEINE-TAL
AUSFLUGSZIELE 2025
MIT ÜBERSICHTSKARTE |
www.hallo-tourist.eu
UNSERE THEMEN 2025
KULTUR
Museen
25 Automuseum Melle
22 Barre's Brauwelt, Lübbecke
24 Deutsches Automatenmuseum -
Sammlung Gauselmann
10 Deutsches Panzermuseum Munster
12 Die Autostadt in Wolfsburg
11 Eystruper Motorradmuseum, Hoya
10 Gedenkstätte Bergen-Belsen
15 Hubschraubermuseum Bückeburg
11 Industriedenkmal Senf- und
Essigfabrik, Hoya
21 LWL-Industriemuseum Glashütte
Gernheim
21 LWL-Industriemuseum,
Ziegelei Lage
20 LWL-Preußenmuseum Minden
25 Museum am Schölerberg Osnabrück
13 Museum Schloss Herrenhausen,
Hannover (Herrenhausen)
16 Museums Amtspforte, Stadthagen
29 Weserrenaissance-Museum
Schloss Brake, Lemgo
Museumsbahn-, Draisinen-,
Stadt- & Schifffahrten
11 Kaffkieker - Histor. Triebwagen, Hoya
11 Weserfähre Schweringen, Hoya
Städte, Stadtführungen &
Events
17 Bad Nenndorf, Staatsbad
30 Bad Oeynhausen - Staatsbad
32 Bad Salzuflen - Thermal-Heilbad
14 Bückeburg - Weserrenaissance im
Schaumburger Land
22 Espelkamp - Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
13 Ferienorte Ahlden, Hodenhagen,
Schwarmstedt & Rethem
31 GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen
22 Hille - Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
11 Hoya - Graftschaft an der Weser
22 Hüllhorst - Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
14 Landpartie & Weihnachtszauber
Schloss Bückeburg
29 Literaturfest AQUA MAGICA
22 Lübbecke - Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
23 Lübbecke, Blasheimer Markt
25 Melle im Osnabrücker Land
23 Preußisch Oldenddorf mit dem Heilbad
Bad Holzhausen
22 Preußisch Oldendorf - Die
westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
22 Rahden - Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
16 Stadthagen - Stadt der
Weserrenaissance
22 Stemwede - Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
12 Wolfsburg - Autostadt
Schlösser, Burgen, Klöster,
Monumente
22 Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
11 Ehemaliges Grafenschloss Hoya
33 Externsteine im Teutoburger Wald
33 Hermannsdenkmal i. Teutoburger Wald
16 Mausoleum Stadthagen
18 Rittergut Remeringhausen
29 Schloss Brake, Lemgo
14 Schloss Bückeburg
13 Schloss Herrenhausen, Hannover
16 Schloss und Stadtgarten Stadthagen
11 Stiftskirche Bücken, Hoya
Theater & Aufführungen
31 GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen
30 Kurtheater Bad Oeynhausen
25 Planetarium im Museum am
Schölerberg, Osnabrück
ERHOLUNG
Thermen & Bäder, Seen &
Quellen
29 AQUA MAGICA - Wasserkrater Löhne
19 Erholungsgebiet Helenensee, Rinteln
24 Freizeitbad atoll, Espelkamp
11 Freizeitbad Hoya und
Naturfreibad Eystrup
17 Landgrafentherme Bad Nenndorf
27 Panoramabad, Georgsmarienhütte
32 VitaSol Therme & Saunawelt,
Bad Salzuflen
Parks, Gärten & Park-
Ausstellungen
29 AQUA MAGICA Wasserpark Löhne -
Bad Oeynhausen
26 Gartenwelt Emsflower
13 Herrenhäuser Gärten, Hannover
23 Kurpark - Bad Holzhausen
17 Kurpark Bad Nenndorf
30 Kurpark Bad Oeynhausen
32 Kurpark Bad Salzuflen
2
18 Rittergut Remeringhausen
17 Süntelbuchenallee und Kurpark Bad
Nenndorf
13 Urstromtäler von Aller und Leine
Natur pur
13 Aller-Leine-Tal - Flusslandschaft
22 Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
33 Externsteine, Horn-Bad Meinberg
25 Flussbifurkation - Flussteilung in
Hase und Else, Melle
32 Gradierwerke Bad Salzuflen
23 NABU Besucherzentrum Moorhus
Wildparks & Zoologische Gärten
19 Alternativer Bärenpark Worbis
26 Emsflower, Emsbüren
14 Fürstliche Hofreitschule, Bückeburg
13 Serengeti-Park Hodenhagen
GENUSS &
AUSZEIT
22 Barre's Brauwelt, Lübbecke
11 Bickbeernhof Sylke Herse, Landesb.
12 Die Autostadt in Wolfsburg
22 Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
19 Erholungsgebiet Helenensee, Rinteln
24 Freizeitbad atoll, Espelkamp
27 Gasthof Dückinghaus mit Hotel
Bahnhof Lechtrup-Merzen
15 Grosse Klus - hotel | restaurant |
fritzbar, Bückeburg
17 Hotel-Restaurant "Zum dicken
Heinrich", Lüdersfeld
14 Landpartie & Weihnachtszauber
Schloss Bückeburg
27 Panoramabad, Georgsmarienhütte
23 Preußisch Oldenddorf mit dem Heilbad
Bad Holzhausen
33 Wellness in Bad Salzuflen mit Spar mit!
Reisen
28 Wellness-Auszeit mit Spar mit! Reisen
in Herford
25 Rad- und Wanderrouten für jedes
Fitnesslevel , Melle
30 Radwandern und Walken, Bad Oeynh.
11 Radwanderparadies Hoya
23 Wanderrunden und Radtouren,
Preußisch Oldendorf
23 Zahlreiche Wander- und
Fahrradrouten rund um Lübbecke
Freizeit-, Spiel- und
Themenparks
12 Die Autostadt in Wolfsburg
PRODUKTE AUS
DER REGION
22 Barre Bierspezialitäten, Lübbecke
11 Bickbeernhof Sylke Herse, Landesb.
12 Die Autostadt in Wolfsburg
26 Emsflower, Emsbüren
17 Landfleischerei "Zum dicken Heinrich",
Lüdersfeld
21 LWL-Industriemuseum Glashütte
Gernheim
23 Wurstmarkt in Lübbecke
ACTION
Wassersport & Radfahren,
Angeln & Wandern, Klettern &
Reiten
13 Aller-Radweg
22 Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
30 Else-Werre- und Weser-Radweg
24 Freizeitbad atoll, Espelkamp
Barrierearm
Herzsicher, Defibrillator und
geschultes Personal vorhanden
Wohnmobil-Parkplatz vorhanden
Irrtümer vorbehalten.Für Druckfehler übernehmen wir keine
Haftung.
3
IHRE AUSFLUGSZIELE 2025
In der Übersicht finden Sie auch Ausflugsziele ohne Seitenzahl. Diese haben wir
zusammengestellt, damit Sie einen möglichst umfassenden Überblick über das
Angebot im Urlaubsgebiet haben. Eine Vollständigkeit können wir jedoch nicht
garantieren und bitten um Ihr Verständnis.
Hinweis: Nummern entsprechen den Seitenzahlen der Ausflugsziele.
AHLDEN
BAD LIPPSPRINGE
13 Aller-Leine-Tal
■ Kurwald Bad Lippspringe
ALLER-LEINE-TAL
■ Westfalen Therme
■ Aller-Radweg
BAD MÜNDER
13 Ferienorte Ahlden, Hodenhagen,
■
Schwarmstedt & Rethem
Heilquellen, Bad Münder
■
13 Idyllische Heidedörfer
Vital Fitness- und Wellnesspark
13 Urstromtäler von Aller und Leine
BAD DRIBURG
■ Driburg Therme
■ Gräflicher Park Health & Balance Resort
■ Leonardo Shop
BAD NENNDORF
17 Kurpark Bad Nenndorf
17 Landgrafentherme Bad Nenndorf
17 Staatsbad Bad Nenndorf
17 Süntelbuchenallee Bad Nenndorf
■ Mineral- und Moorheilbad
■ Vorschau: Landesgartenschau 2026
■ Wasserschloss Neuenheerse
BAD OEYNHAUSEN
■ glaskoch | glasscube
BAD EILSEN
■ Kurpark Bad Eilsen
30 Adiamo Dance Club
29 Aqua Magica - Wasserpark
30 Bali Therme
■ Casino Bad Oeynhausen
BAD ESSEN
■ Dt. Märchen- und Wesersagenmuseum
■ Gradierwerk im grünen Solepark 31 GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen
■ Saurierfährten Bad Essen-Barkhausen ■ Hochseilgarten Bad Oeynhausen
■ Schloss Hünnefeld
30 Kurpark Bad Oeynhausen
■ Schloss Ippenburg
30 Kurtheater Bad Oeynhausen
■ Sole-Freibad Bad Essen
■ Oldtimerbusrundfahrten
■
BAD FALLINGBOSTEL
Salz- und Zuckerland
30 Staatsbad Bad Oeynhausen
■ Kneipp-Heilbad in der Heide
28 Wellness-Auszeit mit Spar mit! Reisen
■ Rad- und Wanderidylle
■ Werre-Park - Shoppingwelt
■ Vogelpark-Region
BAD HOLZHAUSEN
BAD REHBURG
■ Romantik Bad Rehburg, hist. Kuranlage
23 Kurpark und Wanderwege
BAD IBURG
BAD ROTHENFELDE
■ Kurpark mit unterschiedlichen
■ Baumwipfelpfad Bad Iburg
Themengärten - Gradierwerke
■ Schloss Iburg
■ carpesol Spa Therme
■ Uhrenmuseum Bad Iburg
■ Wanderparadies Bad Iburg
BAD SALZUFLEN
32 Erlebnis- und Gesundheitspark
BAD LAER
32 ErlebnisGradierwerk
■ Heimatmuseum
32 Kurpark im Staatsbad Salzuflen
■ Radweg - Grenzgängerroute Teuto-Ems 32 Sole-Strand
■ SoleVital - baden-erholen-kuren 32 VitaSol Therme & Saunawelt
4
33 Wellness mit Spar mit! Reisen
■ Celler Schiffahrt
■ Fachwerkstadt Celle
BARSINGHAUSEN
■ Orchideen Zentrum Wichmann
■ Besucherbergwerk Klosterstollen
■ Schloss Celle
■ Deister Freilichtbühne
■ Wohnmobilstellplatz am Badeland
BERGEN-BELSEN
CLOPPENBURG
10 Gedenkstätte Bergen-Belsen
■ Museumsdorf Cloppenburg
■
BIELEFELD
Soestebad Cloppenburg
■
■ Dr. Oetker Welt
Thülsfelder Talsperre
■ Ishara Sport- und Freizeitbad DETMOLD
■ Kletterpark Bielefeld
■ Adlerwarte Berlebeck
■ Kunsthalle Bielefeld
■ Aqualip Freizeitbad
■ Loom - Einkaufswelt
■ Denkmalgeschützter Palaisgarten
■ Sparrenburg
■ Fürstliches Residenzschloss Detmold
■ Teutoburger Wald Tourismus
■ Fußballgolf Detmold
BORGHOLZHAUSEN
33 Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald
■
■ Burgruine Ravensberg
Hermannshöhen
■ Hochschule für Musik Detmold
BRAMSCHE
■ Kletterpark Detmold
■ Tuchmacher Museum
■ LWL-Freilichtmuseum Detmold
■ Varusschlacht
■ Liebhart´s Fachwerkdorf & Gastronomie
■
BREMEN
Lippisches Landesmuseum Detmold
■ Museum für russlanddeutsche
■ "Die Bremer Stadtmusikanten"
Kulturgeschichte
■ Botanika im Rhododendron-Park
■ Vogelpark Heiligenkirchen
■ Brauerei Becks - Besucherzentrum
■ Waldbühne am Hermannsdenkmal
■ Fahrgastschifffahrt Flotte Weser
■ Focke-Museum, Rathaus
DÖRVERDEN
■ Hafenmuseum Bremen
■ Wolfcenter Dörverden
■ Hal över - Stadttouristik
DÜMMERWESERLAND
■ Haus der sieben Faulen
■
■
Dümmer See - Kranichbeobachtungen
Kunsthalle Bremen
■ Olbers-Planetarium
EMSBÜREN
■ Pannekoekschip Admiral Nelson 26 Emsflower Erlebnispark
■ Übersee-Museum Bremen
26 Gartenwelt Emsflower
■ Überseestadt - Hafen im Wandel
■ UNESCO Welterbe-Rathaus
ENGER
■ Universum Bremen
■ Gerberei Museum Enger
■ Stiftskirche Enger
BRUCHHAUSEN-VILSEN
■ Widukind-Museum Enger
■ Erholungsgebiet Heiligenberg
■ Museums-Eisenbahn Bruchh.-Vils. ESPELKAMP
■ Sieben Wind- und Wassermühlen 24 Deutsches Automatenmuseum -
Sammlung Gauselmann am
BÜCKEBURG
Schloss Benkhausen
14 Fürstliche Hofreitschule
22 Die westfälischen Sieben,
15 Grosse Klus - hotel | restaurant | fritzbar Tourismusverband Sieben e.V.
15 Hubschraubermuseum Bückeburg 24 Freizeitbad atoll
■ Museum Bückeburg
24 Schloss Benkhausen
■
14 Schloss Bückeburg
Teppich-Museum Tönsmann
CELLE
FÜRSTENAU
■ 24-Stunden-Kunstmuseum
■ Burg- u. Hansestadt
5
■
■
■
Erlebnishotel "historisches
Amtsgefängnis"
Schloss Fürstenau
Schnapsbrennerei Fürstenau
FÜRSTENBERG
■ Museum Schloss Fürstenberg
■ Porzellanmanufaktur Fürstenberg
GEORGSMARIENHÜTTE
27 Panoramabad
GÜTERSLOH
■ Botanischer Garten Gütersloh
■ Freizeitbad Die Welle
■ Parkbad Gütersloh
■ Stadtpark Gütersloh
■ Theater Gütersloh
HALLE/WESTFALEN
■ Haller Herz - Fachwerkensemble
■ Kaffeemühle und Hagedorndenkmal
■ Skulpturenpark Halle
■ Terra Wortmann Open im Juni
HAMELN
■ Altstadtführung "Rattenfänger"
■ Escape Room Hameln
■ Fahrgastschifffahrt Flotte Weser
■ HefeHof, Automobilmuseum
■ Leisthaus u. Stiftsherrenhaus
■ Museum Hameln
■ Theater Hameln
HANNOVER
■ GOP Varieté Hannover
■ Historisches Museum a. Hohen Ufer
■ Königliche Kristall-Therme, Seelze
■ Niedersächsisches Landesmuseum
13 Schloss und Museum in den
Herrenhäuser Gärten
■ Sea Life Hannover
■ Sprengel Museum
■ WOK - Museum
HEMSLOH
■ Erlebnisimkerei Hanking
HERFORD
■ H2O Herford, Freizeitbad & Saunawelt
■ Markthalle Herford
■ Marta Museum
■ Outlet Stores & Shoppen in Herford
■ Springolino - Indoorspielplatz
■ Tierpark Herford
28 Wellness-Auszeit mit Spar mit! Reisen
HIDDENHAUSEN
■ Herforder Brauerei
HILLE
■ Alte Brennerei, Hille
22 Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
22 Großes Torfmoor
■ Kurhaus Pivittskrug, Rothenuffeln
■ Museums-Eisenbahn Minden
■ Torsten Schumacher -
Zimmervermietung
HODENHAGEN
13 Aller-Leine-Tal
13 Serengeti-Park Hodenhagen
HÖXTER
■ Freizeitanlage Godelheim
■ Huxarium Gartenpark Höxter
■ Klosterregion - Kulturland
■ UNESCO-Weltkulturerbe - Schloss Corvey
■ Weser-Radweg, Höxter
HOLZMINDEN
■ Bergwerk - Adventure Game
■ Brauerei Allersheim
■ Duftgarten am Weserkai
■ Sensoria, Haus der Düfte und Aromen
■ TreeRock - Abenteuerpark
■ Weser-Radweg, Holzminden
■ Wildpark Neuhaus
HORN-BAD MEINBERG
■ Adlerwarte Berlebeck
■ Burg Horn mit Burgmuseum
33 Externsteine im Teutoburger Wald
■ Freilichtbühne Bellenberg
■ Histor. Kurpark und Seekurpark
■ Länderwaldpark Silvaticum
HOYA
11 Ehemaliges Grafenschloss
11 Freizeitbad u. Naturfreibad Eystrup
11 Grafschaft an der Weser
11 Industriedenkmal Senf- und Essigfabrik
11 Kaffkieker - Historischer Triebwagen
11 Weserfähre Schweringen
HÜLLHORST
22 Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
■ Freilichtbühne Kahle Wart
IBBENBÜREN
■ Dörenther Klippen
6
Freizeitpark Sommerrodelbahn
■
■ Obstbauer Wedeking - Hofcafé
■ Kletterwald Ibbenbüren
LUHDEN
■
■ NaturaGart Park
■ Obst- und Gemüsehof Löbke
■
■ AquaLaatzium Laatzen
■ Luftfahrt-Museum
■ Erlebnis-Welt Hannover Airport MINDEN
■
■
■ Dümmer-See - das kleine Meer
■ DümmerWeserLand
■
■
■ EauLe Freizeitbad
■
■ Museum Hexenbürgerneisterhaus
■
■ Museum Junkerhaus
■
■
■
■
■ Mühlenmuseum Löhne
■
■ Rürupsmühle
■
■ Ulenburg, Veranstaltungen
■
■ Draisinenspaß im Hasetal
■
■
■
■ Industriemuseum
■
■
■
Tourismusverband Sieben e.V.
■ Freilichtbühne Nettelstedt
■
■ NABU Besucherzentrum Moorhus
■
■
LAATZEN - HANNOVER
LAGE
21 LWL-Museum Ziegelei Lage
LANDESBERGEN
11 Bickbeernhof Sylke Herse
LANGENHAGEN - HANNOVER
LEMBRUCH
LEMGO
29 Weserrenaissance-Museum
Schloss Brake
LÖHNE
29 Aqua Magica - Wasserpark
LÖNINGEN/HASETAL
LOHHEIDE
10 Gedenkstätte Bergen-Belsen
LOHNE
LÜBBECKE
23 Altstadt Lübbecke
22 Barre's Brauwelt, Museum & Gastro
23 Blasheimer Markt
22 Die westfälischen Sieben,
LÜDERSFELD
17 Hotel-Restaurant "Zum dicken Heinrich"
17 Landfleischerei "Zum dicken Heinrich"
Ramba Zamba Schaumburg
MARDORF AM STEINH. MEER
Anlegestelle von/zur Inselfestung
Wilhelmstein
MELLE
25 Automuseum Melle
25 Flussbifurkation - Flussteilung in
Hase und Else
MERZEN
27 Gasthof Dückinghaus mit Hotel
Bahnhof Lechtrup-Merzen
1 000-jähriger Dom Minden
Fahrgastschifffahrten
20 LWL-Preußenmuseum
Melittabad Minden
Mindener Museum
Museums-Eisenbahn Minden
Schiffmühle mit Gastronomie
Wasserstraßenkreuz Minden
Westfälische Mühlenroute
potts park Erlebnispark
MÜNSTER
Allwetterzoo
Geomuseum
Graphikmuseum Pablo Picasso
Hippomax Westf. Pferdemuseum
■ LWL-Landesmuseum für Kunst- u.
Kulturgeschichte
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit
Planetarium
Mühlenhof Freilichtmuseum
eymannsauna
MUNSTER
Allwetterbad Munster
10 Deutsches Panzermuseum Munster
Museumsanlage Ollershof
Stadt der Kunst + Kultur
NEUSTADT AM RÜBENBERGE
Waldbühne Otternhagen
NIENBURG
Fahrgastschifffahrt Flotte Weser
Nienburger Spargelmuseum
OSNABRÜCK
■ Domschatzkammer Osnabrück
7
■ Kulturgeschichtliches Museum -
■ Falkenhof Museum
Felix-Nussbaum-Haus
■ Museum Kloster Bentlage
■ Kunsthalle Dominikanerkirche
■ Salzwerkstatt
■ Museum Industriekultur
25 Museum am Schölerberg - Planetarium
RIETBERG
■ Nettebad
■ Bibeldorf Rietberg
■ Nettedrom
■ Gartenschaupark Rietberg
■ Zoo Osnabrück
RINTELN
PEINE
■ Draisinenspaß in Rinteln
■ Rausch Schokoladen - Outlet
19 Erholungsgebiet Helenensee
■ Hofgarten am Kloster Möllenbeck
PETERSHAGEN
■ Schaumburger Ritter - Eventgastronomie
■ Haus Windheim No2 - Hofcafé
& Hotel
21 LWL-Museum Glashütte Gernheim
■ Weserdorf - Der Erlebnisbiergarten
■ Storchenroute - Mühlenroute
SCHLOß HOLTE-
■ Weserfähre PetraSolara
STUKENBROCK
■ Westfälisches Storchenmuseum
■ EmsErlebniswelt
PORTA WESTFALICA
■ Emsquelle, Naturpark
■ Besucherbergwerk Kleinenbremen
■ Zoo Safaripark Stukenbrock
■ Besucherzentrum
SCHWARMSTEDT
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
■ CampingPark Großer Weserbogen 13 Aller-Leine-Radweg
■ Fernsehturm am Jakobsberg
13 Aller-Leine-Tal
■ Goethe Freilichtbühne
SEELZE
■ Kaiser-Wilhelm-Denkmal
■ Königliche Kristall-Therme, Seelze
■ Restaurant Bella Vista am Kaiser-
Wilhelm-Denkmal
SPENGE
■ Westfälische Mühlenroute
■ Werburg-Museum Spenge
PREUßISCH OLDENDORF SPRINGE
23 "Garten der Generationen"
■ Jagdschloss Springe
23 Bad Holzhausen - Kurpark
■ Museum auf dem Burghof
23 Barfuß- & Sinneslehrpfad
■ Wisentgehege
22 Die westfälischen Sieben,
Tourismusverband Sieben e.V.
23 Kurpark, Schlösser & Gutshäuser
■ Museums-Eisenbahn Minden
STADTHAGEN
16 Historische Altstadt Stadthagen
17 Hotel-Restaurant "Zum dicken Heinrich"
16 Mausoleum Stadthagen
RAHDEN
16 Museum Amtspforte
■ Auenland-Draisinen
18 Rittergut Remeringhausen
22 Die westfälischen Sieben,
16 Schloss und Stadtgarten, Stadthagen
Tourismusverband Sieben e.V.
■ Tropicana, Freizeitbad/Sauna
■ Museumseisenbahn Rahden-Uchte
■ Museumshof Rahden
STEINHAGEN
■
REHBURG-LOCCUM
Bergweltenweg im Teutoburger Wald
■ Historisches Museum Steinhagen
■ Dinosaurier Park, Münchehagen
■ Kloster Loccum
STEINHUDER MEER
■ Romantik Bad Rehburg, hist. Kuranlage ■ Inselfestung Wilhelmstein
■
RETHEM
Schmetterlingsfarm Steinhude
13 Aller-Leine-Tal
STEMWEDE
22 Die westfälischen Sieben,
RHEINE
Tourismusverband Sieben e.V.
8
■
■
■
DümmerWeserLand
Oppenweher Moor
Stemwedes Windmühlen
STEYERBERG
■ Kulturzentrum Meyersieksche Mühle
SYKE
■ Forum Gesseler Goldhort
■ Kreismuseum Syke
■ Syker Vorwerk - Zentrum Für
Zeitgenössische Kunst
TELGTE
■ Religio - Westfälisches Museum
für religöse Kultur
UCHTE
■ Hof Frien
■ Moorbahn "Moora" und Uchter Moor
■ Museumseisenbahn Rahden-Uchte
VERDEN A. D. ALLER
■ Deutsches Pferdemuseum
■ Fahrgastschifffahrt Flotte Weser
■ Historisches Museum "Domherrenhaus"
■ Magic Park
■ Radlerparadies im Landkreis Verden
VLOTHO
■ Burg Vlotho
■ Fahrgastschifffahrt Flotte Weser
■ KunstwerkStadt mit Kurpark
WAGENFELD-STRÖHEN
■ Moorwelten - Europ. Fachzentrum
■ Tierpark Ströhen
WARENDORF
■ Westpreußisches Landesmuseum
WERTHER
■ Museum Peter August Böckstiegel
WESTERKAPPELN
■ Museen im Tecklenburger Land
■ Sloopsteine, Wassermühle
WUNSTORF AM STEINHUDER
MEER
■ Kaffeestube Idensen
ÜBERREGIONALE ZIELE - OWS
19 Alternativer Bärenpark Worbis, ca. 60 km
von Northeim
12 Autostadt Wolfsburg, ca. 90 km von
Hannover
9
ANZEIGE
DAS JAHRHUNDERT DES PANZERS
150 Großgeräte | Panzer, Geschütze | Begehbarer Panzer | Ausrüstung, Waffen | 10 000 m²
Ausstellungsfläche | Innen- und Außenbereiche | Souvenirshop und Cafeteria | Führungen
durch das Museum | Zusätzliche Bildungsangebote
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
Feiertags und Juni - September auch montags geöffnet
LOHHEIDE | MUNSTER
DEUTSCHES PANZERMUSEUM
MUNSTER
Hans-Krüger-Straße 33
DE–29633 Munster
Telefon: +49 5192 2552
www.daspanzermuseum.de
GEDENKSTÄTTE BERGEN-BELSEN
Bergen-Belsen ist heute ein Ort aktiven Erinnerns und demokratischen Lernens. Eine
umfangreiche Ausstellung vermittelt die Geschichte von Bergen-Belsen als Kriegsgefangenen-
und Konzentrationslager und DP-Camp.
Ein Geländeguide auf Tablets bietet mithilfe einer 3D-Rekonstruktion Orientierung im
Außengelände. Zwischen April und Oktober werden an den Wochenenden offene Führungen
in Deutsch und Englisch angeboten (nähere Infos unter www.bergen-belsen.de).
GEDENKSTÄTTE BERGEN-BELSEN
Anne-Frank-Platz
DE–29303 Lohheide
Telefon: +49 5051 47590
www.bergen-belsen.de
10
www.hallo-tourist.eu
GRAFSCHAFT HOYA
Historisch, naturnah und radlerfreundlich erstreckt sich die Samtgemeinde Grafschaft
Hoya entlang der Mittelweser und bietet, ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß, einiges zu
entdecken. Tipps und Sehenswertes: Altstadt und Heimatmuseum Hoya | Grafenschloss
am Weser-Radweg | Stiftskirche Bücken | Geographische Mitte Niedersachsens | Kulturzentrum
Martinskirche | Industriedenkmal Senffabrik Leman und Museum "Im 2-Takt" in
Eystrup | Weserfähre Schweringen | Radrundwege wie der Grafen-Ring | Skulpturenweg
Warpe | Historischer Triebwagen "Kaffkieker“ | Naturfreibad Eystrup | Wohnmobilstellplätze
in Hoya und Bücken | Katharinenmarkt im September.
ANZEIGE
TOURIST-INFORMATION HOYA
Schloßplatz 4
DE–27318 Hoya/Weser
Telefon: +49 4251 81547
tourismus@hoya-weser.de
www.grafschaft-hoya.de/tourismus
BICKBEERNHOF SYLKE HERSE
Wanderrouten - Erleben Sie den Hermann-Löns-Wanderweg vorbei an der Brokeloher
Heide, der Mühle und dem Rittergut. Das Hofcafé - Mit Blick auf die Plantage lädt das
Hofcafé auch mit großer überdachter Terrasse zum Verweilen ein. Genießen Sie die vielfältigen
Spezialitäten mit Heidelbeeren wie z. B. Kartoffelpuffer, frische Bickbeerwaffeln
und Kuchen, knackige Salate und herzhafte Speisen wie Bratwurst oder Blaubeer-Currywurst.
Ab ca. Mitte Juli können Sie auch Bioblaubeeren selber pflücken.
Öffnungszeiten Hofladen und Café - Hochsaison Juni - Sept. täglich 9 - 18 Uhr, Selbstpflücker
ab 8 Uhr | Ende der Saison und Nebensaison siehe Website
LANDESBERGEN | HOYA/WESER
BICKBEERNHOF
Brokeloher Hauptstraße 37
DE–31628 Landesbergen
Telefon: +49 5027 1566
www.bickbeernhof.de
11
ANZEIGE
DIE AUTOSTADT IN WOLFSBURG
Ein ganz besonderes Ausflugsziel
Im Herzen Deutschlands erwartet Sie eine riesige Park- und Lagunenlandschaft mit
spannenden Attraktionen, leckeren Spezialitäten für jeden Geschmack und faszinierenden
Einblicken in die Welt der Mobilität. Das macht die Autostadt in Wolfsburg zu einem ganz
besonderen Themen- und Erlebnispark – und das nicht nur für Autofans.
Touren und Führungen
Bei vielseitigen Führungen erleben Sie spannende Einblicke in die Fahrzeugproduktion im
Volkswagen Werk oder spektakuläre Ausblicke von einem der berühmten Autotürme.
Ausstellungen
Bestaunen Sie über 260 Fahrzeuge aus mehr als 130 Jahren Automobilgeschichte im
markenübergreifenden Museum ZeitHaus oder erleben Sie moderne Mobilität in den Pavillons
der Marken des Volkswagen Konzerns.
Fahrerlebnisse
Erfahren Sie wortwörtlich Mobilität: auf dem GeländeParcours, beim Fahrsicherheitstraining
oder virtuell bei einer rasanten Rennsimulation in der SIM MOBILITY.
Gastronomische Highlights
Die Restaurants und Cafés der Autostadt bieten etwas für jeden Geschmack, auch vegetarisch
oder vegan. Viele Produkte werden in eigenen Manufakturen hergestellt.
WOLFSBURG
Besondere Events
Je nach Jahreszeit verwandelt sich die Autostadt in ein sommerliches Ferienparadies mit
Strand und Open-Air-Bühnen oder in eine traumhaft beleuchtete Winterwelt mit riesiger
Eisfläche und romantischem Wintermarkt.
Tickets und alle Informationen zu aktuellen Events unter www.autostadt.de.
AUTOSTADT
Stadtbrücke
DE–38440 Wolfsburg
Telefon: 0800 288 678 238 (kostenfrei)
www.autostadt.de
12
www.hallo-tourist.eu
GARTENKUNST IN VOLLENDUNG
Eine der schönsten Parkanlagen Europas lädt zum Lustwandeln ein. Der barocke Große
Garten beeindruckt mit üppiger Dekoration und prächtigen Wasserspielen. Entdecken Sie
auch das historische Gartentheater, den Irrgarten und die Grotte von Niki de Saint Phalle.
Nebenan im Berggarten locken botanische Schätze und Schauhäuser mit blühenden
Orchideen und exotischen Pflanzen. Die Geschichte der Gärten können Sie im Museum
Schloss Herrenhausen kennen lernen.
Öffnungszeiten
Ganzjährig täglich ab 9 Uhr geöffnet
ANZEIGE
HERRENHÄUSER GÄRTEN
Herrenhäuser Straße 4/5
DE–30419 Hannover
Telefon: +49 511 16834000
www.herrenhausen.de
DAS ALLER-LEINE-TAL
ZAUBERHAFTE FLUSSLANDSCHAFT
Die weite Landschaft in den Urstromtälern von Aller und Leine, idyllische Heidedörfer mit
pittoresken Fachwerkhäusern, historische Fähren, alte Mühlen und Kirchen, die die Geschichte
des Aller-Leine-Tals erzählen: In den Ferienorten Ahlden, Hodenhagen, Schwarmstedt
und Rethem, am berühmten Aller-Radweg, gibt es jeden Tag etwas zu entdecken.
Und ob man es glaubt oder nicht: In der norddeutschen Tiefebene liegt Afrika gleich nebenan!
Im Serengeti-Park in Hodenhagen gehen Sie auf Tuchfühlung mit wilden Tieren
aus der ganzen Welt.
ALLER-LEINE-TAL | HANNOVER
TOURISMUSREGION ALLER-LEINE-TAL
Am Markt 1
DE–29690 Schwarmstedt
Telefon: +49 5071 8688
www.aller-leine-tal.de
13
ANZEIGE
SEHENSWERTES BÜCKEBURG
Bückeburg steckt voller Überraschungen: Herausragende Baudenkmäler wie die Stadtkirche
oder das Mausoleum mit seiner eindrucksvollen Mosaikkuppel. Einblicke in ein
Adelshaus mit langer Tradition. Hohe Schule der barocken Reitkunst in der Fürstlichen
Hofreitschule. Faszinierende Technik im größten Hubschraubermuseum Europas. Und
vieles mehr. Auch Kunst und Kultur genießen einen hohen Stellenwert in der ehemaligen
Residenzstadt. Überregional bekannt sind Veranstaltungen wie Landpartie und Weihnachtszauber
auf Schloss Bückeburg sowie die Lange Nacht der Kultur in der Innenstadt.
Seien Sie unser Gast. Wir freuen uns auf Sie.
TOURIST-INFORMATION BÜCKEBURG
Lange Str. 45
DE–31675 Bückeburg
Telefon: +49 5722 206181
tourist-info@bueckeburg.de
www.bueckeburg.de
BÜCKEBURG
SCHLOSS BÜCKEBURG
Die alte Residenzstadt Bückeburg ist seit vielen hundert Jahren Stammsitz der Fürstenfamilie
zu Schaumburg-Lippe. Das Schloss mit seinen historischen Prunkräumen und der
weitläufigen Parkanlage sind eindrucksvolle Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit.
Diese dienen alljährlich als Kulisse für Feierlichkeiten und diverse Veranstaltungen wie
u.a. die LANDPARTIE und den WEIHNACHTSZAUBER, bei denen zahlreiche Aussteller
Kunsthandwerk, Interieur und Fashion präsentieren. Neben einem Rahmenprogramm aus
Musik und künstlerischen Darbietungen kommen auch kulinarische Gaumenfreuden nicht
zu kurz. Wir laden Sie herzlich ein zu einer Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte.
©J. Müller
SCHLOSS BÜCKEBURG
Schlossplatz 6
DE–31675 Bückeburg
Telefon: +49 5722 955831
www.schloss-bueckeburg.de
www.weihnachtszauber-schlossbueckeburg.de
www.landpartie-schloss-bueckeburg.de
14
www.hallo-tourist.eu
SERVUS UND
HERZLICH WILLKOMMEN
Treten Sie ein und genießen Sie das Flair und die herzliche Gastfreundschaft unseres
Hauses. Das Restaurant, der aufmerksame Service, das gemütliche Ambiente des geschichtsträchtigen
Hauses und die abwechslungsreichen Kreationen unserer Küchencrew
laden Sie ein zum Verweilen und Wohlfühlen. Gestalten Sie Ihr persönliches Fest in unseren
Räumlichkeiten, nutzen Sie die Angebote zur Ausrichtung Ihrer Businessveranstaltung,
arrangieren Sie Ihren Kurzurlaub oder treffen Sie ziemlich beste Freunde an der Fritzbar.
So oder so - engagierte Gastgeber erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ANZEIGE
GROSSE KLUS
hotel | restaurant | fritzbar
Am Klusbrink 19
DE–31675 Bückeburg/Röcke
Telefon: +49 5722 95120
www.klus.de
HUBSCHRAUBERMUSEUM
BÜCKEBURG
NEU – Die Welt des Vertikalflugs
"Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information" steht die unterhaltende
Wissensvermittlung, auch an Laien, im Mittelpunkt der Konzeption der neuen und erweiterten
Dauerausstellung. In Themenräumen werden die Besucher in einer interaktiven
Erlebnisausstellung an die faszinierende Technik der Hubschrauber herangeführt. Immer
wird auch der menschliche Aspekt hinter der technischen Entwicklung dem Publikum vermittelt.
Zu sehen sind über 50 Großexponate und über 1 000 Komponenten und Modelle.
BÜCKEBURG | BÜCKEBURG/RÖCKE
HUBSCHRAUBERMUSEUM
Sablé-Platz 6
DE–31675 Bückeburg
Telefon: +49 5722 5533
info@hubschraubermuseum.de
www.hubschraubermuseum.de
15
ANZEIGE
STADTHAGEN
ENTDECKEN UND ERLEBEN
Als "Stadt der Weserrenaissance" bewahrt sich Stadthagen innerhalb seiner voll umschlossenen
Wallanlage stolz ein ganz besonderes mittelalterliches Flair. Zahlreiche Bauwerke
aus dem 16. und 17. Jahrhundert berichten dabei von der Blütezeit der Renaissance im
Weserraum. Viele liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser laden ein – zum Bummeln, aber
auch zum Verweilen, denn es lohnt sich, seinen Blick entlang der wunderschönen Fassaden
schweifen zu lassen und dabei einen Moment der Ruhe und Entschleunigung zu genießen.
Der großzügig verbaute Wesersandstein, stark gegliederte und prunkvolle Fassaden mit
geschwungenen Ornamenten prägen den Baustil der Weserrenaissance und sind in der
gesamten Altstadt zu betrachten. TIPP: Einzigartig in der europäischen Kunstgeschichte
ist das siebeneckige Mausoleum des Fürsten Ernst von Holstein-Schaumburg, das in unmittelbarer
Nähe zum Marktplatz gelegen ist.
Seien Sie gespannt und neugierig!
Gern zeigen wir Ihnen unsere schöne mittelalterliche Stadt und bringen Ihnen Geschichte
und Geschichten, Kultur und Weserrenaissance, Altes und Neues unterhaltsam sowie informativ
nah. Neben der klassischen Altstadtführung, die Sie durch die Stadthäger Gassen
zu den zahlreichen liebevoll und mit Augenmaß restaurierten Fachwerkbauten führt, sind
auch verschiedene Themenführungen möglich, die Ihnen die vielen Facetten unserer
Stadtgeschichte zeigen.
STADTHAGEN
TOURIST-INFORMATION / I-PUNKT
Am Markt 1
DE–31655 Stadthagen
Telefon: +49 5721 925065
www.stadthagen.de
16
www.hallo-tourist.eu
BAD NENNDORF
Wir begrüßen Sie herzlich in der Kurstadt Bad Nenndorf! Nur 30 km westlich von Hannover
entfernt liegt das Staatsbad mit seiner über 200-jährigen Badekultur. Treff- und Mittelpunkt
der Stadt, Austragungsort der Landesgartenschau 2026 und Schauplatz rauschender
Kurparkfeste – all das ist der Kurpark Bad Nenndorf. Ob Flanieren über die Promenade
oder Spazieren durch den Sonnengarten: ein Besuch tut Körper und Seele einfach gut!
Kalifornische Mammutbäume ragen zwischen den Baumwipfeln hervor und der Abenteuerspielplatz
begeistert die kleinen Gäste. In der Innenstadt klingt der Nachmittag in einem
der Cafés gemütlich aus.
©Kur- und Tourismusgesellschaft
©Marie-Christin Pratsch
ANZEIGE
KUR- UND TOURISMUSGESELLSCHAFT
STAATSBAD NENNDORF MBH
Hauptstraße 4
DE–31542 Bad Nenndorf
Telefon: +49 5723 748560
www.badnenndorf.de
www.facebook.com/kurt.badnenndorf
www.instagram.com/kurt_badnenndorf
"ZUM DICKEN HEINRICH"
RESTAURANT UND BIERGARTEN | WILD- UND LANDFLEISCHEREI | HOTEL
HEINRICHS GÄSTEHOF | REISEMOBILSTELLPLATZ | CATERINGSERVICE
"Komm auf's Land" – für ein Genießer-Wochenende oder eine kleine "Auszeit" im
Schaumburger Land. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Heinrichs Kochwerkstatt (Kochkurse für 10-20 Pers.) | Familienfeiern | Busgesellschaften
Betriebsfeste | Wochenend-Angebote | Firmenfeiern | Jubiläen | Golf-Angebote | Bikertreffen
| Ferien auf dem Land | Regionale Küche | Hausmacher-Wurst und Wildwurst-Spezialitäten
zum Mitnehmen | Party-Service/Catering | Freie Parkplatzwahl (2 große Parkplätze)
LÜDERSFELD | BAD NENNDORF
ZUM DICKEN HEINRICH
Am Hülsebrink 10+11
DE–31702 Lüdersfeld
Telefon: +49 5725 94190
www.zum-dicken-heinrich.de
17
ANZEIGE
RITTERGUT REMERINGHAUSEN
Das geschichtsträchtige Anwesen bietet auch im Jahr 2025 eine Reihe einzigartiger Erlebnisse
auf historischem Terrain: die Events Pflanzentage, British Weekend, Romantic
Garden und noch so einiges mehr.
Rittergut Remeringhausen, dessen Ursprünge bis mindestens ins Jahr 1565 zurückreichen,
lädt dazu ein, in die faszinierende Welt längst vergangener Zeiten einzutauchen. Der
Gutshof, umgeben von einem über 8 ha großen englischen Landschaftspark, ist seit über
20 Jahren eine bekannte Eventlocation. Jedes Jahr veranstaltet die Eigentümer-Familie
v. Schöning mit ihrem Event-Team eine Reihe von Gartenfestivals. Während dieser Veranstaltungen
sind die Gebäude sowie die weitläufigen Park- und Gartenflächen für die Öffentlichkeit
zugänglich. Die liebevoll, familiär und kreativ gestalteten Events erfreuen sich
großer Beliebtheit und versprechen abwechslungsreiche Programme für Jung und Alt.
Das Jahr startet mit den PFLANZENTAGEN (01.-04.05.), dann folgt das BRITISH WEEKEND
(01.-09.06.) und im Hochsommer feiert das Parkfestival ROMANTIC GARDEN (08.-10.08.) in
diesem Jahr das 25jährige Jubiläum. Zum Jahresende findet noch ein ganzer Reigen an
kleinen und größeren Veranstaltungen statt. Über das Jahr verteilt werden die Event-
Reihen "Hofgenuss Remeringhausen – Kulinarische Abende auf dem Rittergut“ und "High
Tea – Teatime & Literatur“ den Veranstaltungskalender auf das Schönste füllen.
Für private Events wie Hochzeiten, Trauungen, Geburtstage oder Firmenveranstaltungen
kann der Gutshof mit seinen Räumlichkeiten gemietet werden.
STADTHAGEN
RITTERGUT REMERINGHAUSEN
Heuerßer Straße 25
DE–31655 Stadthagen
Telefon: +49 5725 701188
info@remeringhausen.de
www.gut-remeringhausen.de
18
www.hallo-tourist.eu
ERHOLUNGSGEBIET HELENENSEE
Ruhe und Entspannung in familiärer, kinderfreundlicher Atmosphäre
Über 300 Wohnwagen, Mobilheime und Ferienhäuser finden dort am Ufer einen Platz und
die Sanitärgebäude werden höchsten Ansprüchen gerecht. Inmitten einer wunderschönen
Anlage bieten wir Ihnen: Baden, Paddeln und Angeln | Bolz-, Volleyball- und Tennisplatz |
Ausgedehnte Wanderwege durch das Weserbergland | 4 Kinderspielplätze | Feuerstelle und
Grillplätze | Kleines Restaurant. Unsere Blockhäuser und Chalets für 2-6 P. sind komplett
ausgestattet mit: Küche, Bad, großem Doppelbett (Bettwäsche und Handtücher werden
gestellt), Terrasse, Sat-TV u.v.m.
ANZEIGE
HEIMISCH. WILD. REAL.
Bären, Wölfe und Luchse (er) leben…
ERHOLUNGSGEBIET HELENENSEE
Dankerser Straße 40
DE–31737 Rinteln
Telefon: +49 5751 7133
www.helenensee.de
WORBIS | RINTELN
… und Gutes dabei tun | Misshandelt im Zirkus, Freizeitpark, Zoo – die Tiere in unserem
Refugium haben eine schreckliche Vergangenheit hinter sich. Gemeinsam in bewaldeten
Gebieten dürfen sie bei uns die beklemmenden Gehege hinter sich lassen.
… und genießen | Schaut nicht auf die Uhr – hier spielt Zeit keine Rolle. Es gibt keine
festen Fütterungszeiten. Legt die Hektik des Alltags ab und lasst Euch von der Natur der
Wildtiere faszinieren. Stärkt Euch im Bären-Bistro. Freut euch auf Spielplätze, einem
Kleintierbereich mit Bauernhof und interaktive Lernelemente.
… und lernen | Bei uns erfahrt Ihr, wie Wildtiere wirklich leben. Und wie man sie schützt.
Bucht eine Führung, ein besonderes Erlebnisprogramm oder besucht eines unserer vielen
Events, die über das Jahr verteilt stattfinden.
ALTERNATIVER BÄRENPARK WORBIS
Duderstädter Allee 49
DE–37339 Worbis
Telefon: +49 36074 20090
www.baer.de
19
ANZEIGE
FACETTEN ENTDECKEN
Willkommen im LWL-Preußenmuseum Minden, hier gibt es aktuell drei spannende
Sonderausstellungen zu entdecken:
Preußen auf See. Auf schwankenden Planken
Die Ausstellung richtet den Blick auf vergessene Episoden aus der maritimen Vergangenheit
des preußischen Staates und lädt dazu ein, die "schwankenden Planken“ der preußischen
Seefahrtsgeschichte zu erkunden. Die Ausstellung läuft noch bis zum 18.05.25.
Kunstwerke im Museum „Schwingungen“
Es kommt Bewegung in unser Haus! Neun Künstlerinnen des Vereins für aktuelle Kunst im
Kreis Minden-Lübbecke zeigen Werke aus unterschiedlichen Materialien & Techniken. Was
sie verbindet: das Thema der Bewegung. Das Besondere: die Kunstwerke befinden sich
verteilt im ganzen Haus. Zu sehen ist „Schwingungen“ bis zum 31.08.25. Eintritt frei.
Unterschiedliche Konfektionsgrößen: In Minden und Bückeburg
Hier dreht sich alles um das Verhältnis zwischen der Großmacht Preußen und dem kleinen
Fürstentum Schaumburg-Lippe zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert. Neben zahlreichen
Objekten sind vor allem Uniformen und Dienstbotenkleider zu sehen. Im LWL-Preußenmuseum
Minden erfahren Sie, wie Schaumburg-Lippe gestrickt war. Im Museum Bückeburg
geht es um die Rolle Preußens in der Beziehung beider Staaten. Die Doppelausstellung ist
sowohl in Minden als auch Bückeburg bis Juni 2025 zu sehen. Eintritt frei.
MINDEN
LWL-PREUSSENMUSEUM MINDEN
Simeonsplatz 12
DE–32427 Minden
Telefon: +49 571 837280
preussenmuseum@lwl.org
www.lwl-preussenmuseum.de
20
www.hallo-tourist.eu
GLASHÜTTE
GERNHEIM
Im 200 Jahre alten Glasturm - einem der
letzten Gebäude dieser Art - erleben Sie,
wie die Glasmacher aus einer glühenden
Masse Gefäße herstellen. Nebenan werden
die Gläser durch Schliff und Gravur
veredelt. Große Teile des Fabrikdorfs sind
erhalten geblieben, darunter die ältesten
Arbeiterhäuser Westfalens.
ZIEGELEI LAGE
Den Kern des Museums bilden die historischen
Fabrikgebäude der Ziegelei Beermann
am Stadtrand von Lage. Bevor 1922
hier Maschinen den Takt angaben, wurden
die Ziegel von Hand hergestellt. Die
Ausstellungen zeigen die Geschichte des
roten Backsteins sowie das Leben der lippischen
Wanderziegler. An Produktionstagen
lodert das Feuer im Ringofen. Im
Sommer fährt regelmäßig die Feldbahn.
ANZEIGE
LWL-MUSEUM
Glashütte Gernheim
Gernheim 12
DE–32469 Petershagen
Telefon: +49 5707 93110
glashuette-gernheim.lwl.org
LWL-MUSEUM
Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
DE–32791 Lage
Telefon: +49 5232 94900
ziegelei-lage.lwl.org
WÄLDER FÜR IMMER FÜR ALLE
Hallo Tourist! wird auf FSC® Papier gedruckt!
Das gemeinnützige Forst Stewardship Council® setzt sich weltweit für eine ökologische
und sozial verträgliche Waldbewirtschaftung ein. Dieses Label garantiert, dass damit
gekennzeichnete Papierprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern
stammen. Hallo Tourist! denkt an "UNSERE" Umwelt!
HALLO TOURIST! PRINT | LAGE | PETERSHAGEN
Hallo Tourist! Nachhaltig. Kontrolliert. Besser.
WESTFALICA-VERLAG GMBH
Hauptstraße 28
DE–32457 Porta Westfalica
Telefon: +49 571 9342550
www.hallo-tourist.eu
www.instagram.com/hallo.tourist
www.facebook.com/HalloTourist
www.linkedin.com/company/90929263/
21
ANZEIGE
LÜBBECKE | ESPELKAMP - HILLE - HÜLLHORST - LÜBBECKE - PR. OLDENDORF - RAHDEN - STEMWEDE
DIE VIELFÄLTIGE REGION DER
WESTFÄLISCHEN SIEBEN!
Espelkamp | Hille | Hüllhorst | Lübbecke | Pr. Oldendorf | Rahden | Stemwede
Ob gemütliche Ausflüge entlang der Großen Aue, ein Besuch am Museumshof Rahden oder
spannende Abenteuer auf dem Waldlehrpfad in Stemwede – hier gibt es viel zu erleben.
Mit der SIEBENECKEN.APP verbinden Sie Radfahren und Augmented Reality (AR) auf einer
interaktiven Schatzsuche. Entdecken Sie historische Fakten, spannende Geschichten und
3D-Modelle direkt in der Umgebung und halten Sie Ihre Erlebnisse im Selfie-Modus fest.
Sammeln Sie Punkte, schalten Sie Errungenschaften frei und gewinnen Sie tolle Preise.
©D. Ketz
BARRE´S BRAUWELT
DIE WESTFÄLISCHEN SIEBEN
TOURISMUSVERBAND SIEBEN E.V.
Kreishausstraße 2-4
DE–32312 Lübbecke
Telefon: +49 5741 276430
tourismusverband@luebbecke.de
www.die-westfaelischen-sieben.de
Beheimatet in den 1842 errichteten Gewölbekellern empfängt das Brauereigasthaus
"Barre's Brauwelt" seine Gäste in Lübbecke in einzigartiger Atmosphäre. Biererlebnis und
Genusskultur stehen im Fokus. Handwerk, Leidenschaft und Tradition gibt es in Form
vielfältiger Bierspezialitäten der Privatbrauerei Barre vor Ort zu verkosten.
Brauereibesichtigung
Biersommelier
Brauereimuseum
Kultur- und Musik-Events
BARRE'S BRAUWELT
Berliner Straße 123
DE–32312 Lübbecke
Telefon: +49 5741 2304950
info@barres-brauwelt.de
www.barres-brauwelt.de
©D. Ketz
22
www.hallo-tourist.eu
LUST AUF LÜBBECKE!
Die Lübbecker Innenstadt lädt mit zahlreichen Fachgeschäften und abwechslungsreicher
Außengastronomie zum Bummeln und Verweilen ein. Innenstadtfeste sowie Musik- und
Theaterveranstaltungen versprechen besondere Erlebnisse. Die individuell buchbaren
Stadtführungen bieten spannende Einblicke in die 1 250-jährige Stadtgeschichte.
Wir laden Sie ein:
1 250 Jahre Lübbecke - Stadttheaterspektakel 04. - 06.07.
Lübbecke tischt auf 11. - 13.04. | Bierbrunnenfest 15. - 17.08. | Blasheimer Markt 04. - 07.09.
Abend der Künste 26.09. | Wurstmarkt 25./26.10. | Weihnachtsmarkt 03. - 07.12.
ANZEIGE
PREUßISCH OLDENDORF
STADT LÜBBECKE
Kreishausstraße 2-4
DE–32312 Lübbecke
Telefon: +49 5741 2760
tourismus@luebbecke.de
www.luebbecke-erleben.de
Zwischen dem Wiehengebirge und dem Mittellandkanal gelegen, umgeben von grüner
Natur, lädt die Stadt Preußisch Oldendorf mit dem Heilbad Holzhausen zu einer erholsamen
Auszeit ein. Die Ruhe genießen und neue Energie bei gemütlichen Spaziergängen sammeln,
etwa im weitläufigen Kurpark mit seinen farbenfrohen Blumenbeeten und vielfältigen
Baumbeständen. Aktive Gäste können die Aussicht vom Wiehenturm bei einer Wanderung
erleben oder entlang des Mittellandkanals radeln mit einem Abstecher zum Feuerwehrmuseum
Schröttinghausen. Das ganze Jahr über bieten abwechslungsreiche Veranstaltungen
wie Stadtfeste, sportliche Angebote und Kurkonzerte gute Unterhaltung.
PREUßISCH OLDENDORF | LÜBBECKE
©Teutoburger Wald Tourismus - D. Ketz
©Teutoburger Wald Tourismus - D. Ketz
TOURISTIK PREUßISCH OLDENDORF
Hudenbeck 2
DE–32361 Preußisch Oldendorf
Telefon: +49 5742 9311200
touristik@preussischoldendorf.de
www.tourismus.preussischoldendorf.de
©Teutoburger Wald Tourismus - D. Ketz
23
ANZEIGE
ENTDECKEN. ERINNERN. ERLEBEN
Wer kennt sie nicht - die PEZ-Automaten oder Personenwaagen am Bahnhof, die Flipper,
Musikboxen und Geldspielgeräte, die in keiner guten Kneipe fehlen durften? Im Deutschen
Automatenmuseum erinnern neben diesen auch mechanische Musikautomaten, wie das
Grammophon oder der Bajazzo, als Geschicklichkeitsspiel aus dem deutschen Kaiserreich,
an vergangene Zeiten. Diese und viele andere Exponate bieten einen Einblick in die internationale
Technik-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte zwischen 1888 und 1977. Die einzigartige
Sammlung historischer Münzautomaten der Unternehmerfamilie Gauselmann lässt
Sie in die Vergangenheit reisen. Sie finden uns direkt auf Schloss Benkhausen.
DEUTSCHES AUTOMATENMUSEUM
SAMMLUNG GAUSELMANN
Schlossallee 1
DE–32339 Espelkamp
Telefon: +49 5743 9318222
www.deutsches-automatenmuseum.de
ESPELKAMP
FREIZEITBAD ATOLL
BADEN | SAUNA | WELLNESS
Die vielseitige Badelandschaft lädt ein zum Schwimmen, Springen, Rutschen, Planschen
und Treiben lassen. Entspannen Sie sich im natürlich gestalteten Saunagarten mit Außenschwimmbecken.
Genießen Sie einfach einen Tag mit Ruhe und Erholung und lassen sich
zwischendurch in unserem Restaurant verwöhnen. Ob Groß oder Klein, bei uns kommt
jeder auf seine Kosten und das auch bei jedem Wetter. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom
Alltag und buchen Sie unsere Wellness-Angebote.
FREIZEITBAD ATOLL
Trakehner Straße 9
DE–32339 Espelkamp
Telefon: +49 5772 979840
info@atoll-espelkamp.de
www.atoll-espelkamp.de
24
www.hallo-tourist.eu
REISE DURCH DIE ZEIT
In der Dauerausstellung mit den Bereichen Astronomie, Wasser, Wald, Offenland und Stadt
führt die Reise durch die Entwicklung des Lebens. Von heimischen Tieren wie Wolf und
Wildschwein bis hin zu einem Wald, der vor 300 Mio. Jahren existierte – interaktive Stationen,
Augmented Reality und eindrucksvolle Exponate machen den Besuch einmalig.
ANZEIGE
Das Planetarium begeistert mit modernster Fulldome-Videotechnik und einer 100 qm
großen Projektionsfläche. Ob klassische Live-Shows, spannende Vorführungen für Kinder
und Erwachsene oder Musik- und Lese-Events – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
©Angela von Brill
©Hermann Pentermann
WILLKOMMEN IN MELLE
Die Stadt zum Leben und Genießen!
MUSEUM AM SCHÖLERBERG
Klaus-Strick-Weg 10
DE–49082 Osnabrück
Telefon: +49 541 3237000
info@museum-am-schoelerberg.de
www.museum-am-schoelerberg.de
MELLE | OSNABRÜCK
Eingebettet zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge bietet Melle eine einzigartige
Mischung aus Natur, Kultur und lebendiger Tradition. Ob bei Wanderungen, Radtouren
durch traumhafte Landschaften, Entdeckungstouren im Automuseum "Geschichte auf
Rädern" oder genussvollen Momenten in der Innenstadt – Melle begeistert! Mit 254 Quadratkilometern
ist Melle eine der größten Städte Niedersachsens und lädt ein, die Vielfalt
der Region zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
©Klaus Herzmann ©Klaus Herzmann
TOURIST-INFO STADT MELLE
Marktstraße 22
DE–49324 Melle
Telefon: +49 5422 965312
tourist@stadt-melle.de
www.melle.info
©Gayer Fotografie
25
ANZEIGE
DER EMSFLOWER ERLEBNISPARK...
...bietet interessante Einblicke hinter die Kulissen von Europas größter Beetpflanzen-
Gärtnerei. Über 300 Millionen Pflanzen verlassen jedes Jahr unsere Gewächshäuser.
Schlendern Sie außerdem durch den anliegenden Tropengarten, entdecken Sie verschiedene
exotische Tiere und hunderte freifliegende Schmetterlinge im Schmetterlingshaus.
Ein großes In- & Outdoor-Spielparadies für Kinder rundet das Angebot ab. Unser Erlebnispark
ist perfekt für die ganze Familie, bei gutem als auch bei schlechtem Wetter. Direkt
nebenan befindet sich auf rund 24 000 m² die Gartenwelt Emsbüren, das XXL-Gartencenter
von Emsflower. Eine Garten- & Erlebniswelt mit einem breit gefächerten Angebot.
HALLO TOURIST! SOCIAL-MEDIA | EMSBÜREN
Jetzt direkt Tickets buchen
EMSFLOWER ERLEBNISPARK
Carl-von-Linné-Straße 1
DE–48488 Emsbüren
GARTENWELT EMSBÜREN GMBH
Merianstraße 1
DE–48488 Emsbüren
www.emsflower.de
www.gartenwelt-emsbueren.de
HAPPY BIRTHDAY HALLO TOURIST!
2025 ist für uns ein besonderes Jahr. Wir feiern 25 Jahre Hallo Tourist!
Like & Follow Hallo Tourist! - Auf Instagram, Facebook und LinkedIn berichten wir über
tolle Aktionen, Neuigkeiten und Verlosungen unserer Ausflugsziele. Entdeckt weitere
interessante Ziele in ganz Deutschland und auch in den benachbarten Gebieten auf
www.hallo-tourist.eu. Hier findet ihr in der Online-Präsenz zusätzliche Informationen, z.B.
zu aktuellen Ausstellungen oder Rabatten. Ihr dürft gespannt sein auf tolle Aktionen,
Gewinne und Verlosungen.
WESTFALICA-VERLAG GMBH
Hauptstraße 28
DE–32457 Porta Westfalica
Telefon: +49 571 9342550
www.hallo-tourist.eu
www.instagram.com/hallo.tourist
www.facebook.com/HalloTourist
www.linkedin.com/company/90929263/
26
www.hallo-tourist.eu
ZUG UM ZUG
Egal, ob beim Restaurantbesuch mit echtem Eisenbahnservice per Modelleisenbahn oder
bei einzigartigen Hotelübernachtungen in unseren umgebauten Eisenbahnwaggons: Wir
möchten, dass sich Groß und Klein bei uns wohlfühlen. Mit oder ohne Gleisanschluss
verwöhnen wir unsere Gäste in den unterschiedlichen Gasträumen. Auch in der Küche ist
und bleibt bahnbrechende Leidenschaft die wichtigste Zutat. Unsere Speisen sind frisch,
bodenständig und kreativ. In der überdachten Bahnhofshalle mit vielen Details aus dem
Reich der Eisenbahn findet ihr euer einzigartiges Hotelabteil. In fünf historischen Waggons
bieten wir euch neun Zimmer mit insgesamt 19 Betten.
ANZEIGE
PANORAMABAD
GASTHOF DÜCKINGHAUS
mit Hotel Bahnhof Lechtrup-Merzen
Osterodener Weg 20
DE–49586 Merzen
Telefon: +49 5466 368
info@dueckinghaus.de
www.dueckinghaus.de
Tolle Badeerlebnisse! Spiel, Sport, Spaß für Groß und Klein – Panoramablick inklusive!
Freibad-Highlights: Beheiztes Sport- u. Nichtschwimmerbecken | Flug- u. Wellenrutsche,
Sprunganlage, Schaukelgrotte | Sonnentribüne, Liegewiese | Kinderbecken, Matschbereich
Hallenbad-Highlights: 77 m lange Wasserrutsche | Variobecken | Sportbecken, Sprunganlage
| Planschbecken, Kleinkindrutsche | Ruhezone & Bistro | Schwimmkurse & Aquafit
Sauna-Highlights: Panoramasauna mit fantastischem Ausblick, Sanarium, Kelo-Blockhaussauna,
Dampfbad | Beheiztes Außenbecken | Ruhezonen im Innen- & Außenbereich |
Schlemmer-Bistro | Jeden 1. Fr.: lange Saunanacht | Do. Damensauna
GEORGSMARIENHÜTTE | MERZEN
PANORAMABAD
Carl-Stahmer-Weg 37
DE–49124 Georgsmarienhütte
Telefon: +49 5401 829290
www.pb-gmhuette.de
27
ANZEIGE
KURZ MAL NACH BALI:
HERFORD MIT TRAUM-THERME
Ihr Lotusblüten-Traum an der Weser
Bei den Rankings der schönsten Thermen in NRW oder Deutschland ist sie seit Jahren
vorne dabei: die Bali Therme in Bad Oeynhausen. Das klingt nach Sonne, Sand und Seligkeit.
Und tatsächlich: Ob warmes Lotusöl, eine Pagodensauna im Stil eines asiatischen
Tempels, balinesische Holzhütten, Buddhafiguren, verschnörkelte Schnitzereien und ein
begrünter Saunagarten – hier genießen Sie die asiatische Gelassenheit der indonesischen
Sehnsuchts-Insel.
Die Innen- und Außenbecken der Bali Therme werden mit Oeynhauser Heilwasser gespeist,
es gibt 13 Saunen und Dampfbäder in vier Themenbereichen, viele Massage- und Beauty-
Anwendungen mit fernöstlichem Flair. Wie wäre ein exotisches Ganzkörperpeeling mit
Bambus-Rohrzucker? Oder eine balinesische Kräuterstempelmassage?
HERFORD - BAD OEYNHAUSEN
Bei unserem Wellness-Paket nächtigen Sie im stylishen 4*-Haus IntercityHotel in Herford,
gleich gegenüber dem spektakulären Kunst-Museum Marta. In nur elf Minuten bringt Sie
der Regionalzug nach Bad Oeynhausen, das Ticket für den kompletten Tageseintritt zur
Bali Therme mit Saunalandschaft ist natürlich schon inklusive. Wie auch ein leckerer
Cocktail "Magic Bali" an der Hotelbar. Der ferne Osten fängt in Ostwestfalen an!
©Intercity Hotel Herford
©Bali Therme ©Denis Karabasch
SPAR MIT! REISEN
Telefon: +49 7621 9140111
kontakt@spar-mit.com
www.spar-mit.com
28
www.hallo-tourist.eu
DIE AQUA MAGICA LÄDT SIE EIN!
Der Landschafts- und Kulturpark AQUA MAGICA zählt zu den beliebtesten Naherholungsgebieten
in OWL. Hauptattraktion ist der begehbare Wasserkrater: Begleitet von Licht- und
Klanginstallationen steigt man hier 18 Meter in die Tiefe. In regelmäßigen Abständen
schießt eine ca. 30 Meter hohe Wasserfontäne empor. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist
die Allee des Weltklimas mit 230 Platanen. Das AQUA MAGICA-Café im Glasgewächshaus
lädt zum Verweilen ein, kreativ gestaltete Spielplätze lassen Kinderherzen höherschlagen.
Am letzten vollen Augustwochenende findet vom 27. - 31.08. das fünftägige Internationale
Literaturfest "Poetische Quellen" statt: Eines der schönsten Literaturfeste in ganz NRW.
ANZEIGE
SCHLOSS BRAKE
AQUA MAGICA
Landschafts- und Kulturpark
Bad Oeynhausen & Löhne
Bültestraße 50
DE–32584 Löhne
infoaquamagica@loehne.de
www.aquamagica.de
www.poetischequellen.de
Es ist ein echter Hingucker: das stattliche Wasserschloss Brake mit seinem weithin sichtbaren
Turm. Erbaut wurde der Regierungssitz von Graf Simon VI. zur Lippe im Jahr 1584.
Seit 1989 hat dort das renommierte Weserrenaissance-Museum seinen Sitz. Immer wieder
sorgen anregende Sonderausstellungen und Kulturevents für Furore. Freuen sie sich auf
beeindruckende Werke von Künstlern wie Albrecht Dürer, Hans Rottenhammer und Hans
Vredeman de Vries. Gezeigt werden auch ausgewählte Möbelstücke, außergewöhnliches
Kunsthandwerk und prächtige Mode. Sie können an einer langen Tafel Platz nehmen, Selfies
an der Fotowand machen o. ein Renaissance-Kostüm anprobieren – alles ist möglich.
LEMGO | BAD OEYNHAUSEN - LÖHNE
©Bildakrobat.de
WESERRENAISSANCE-MUSEUM
Schloss Brake
Schlossstraße 18
DE–32657 Lemgo
Telefon: +49 5261 2502190
www.museum-schloss-brake.de
29
ANZEIGE
WILLKOMMEN IN
BAD OEYNHAUSEN
Am Fuße des Wiehengebirges und Zusammenfluss von Weser und Werre lädt Bad Oeynhausen
zu Ihrem Entspannungs- und Kultururlaub ein. Allein der herrliche Kurpark mit
seinem europaweit einzigartigen Ensemble historischer Badegebäude ist eine Reise wert.
Neben den Badehäusern befinden sich in der zentral gelegenen Parkanlage das Theater,
die Wandelhalle mit regelmäßigen Konzerten und Heilwasserausschank und die Tourist
Information mit einem digitalen Showroom zur Geschichte, Geologie und Architektur des
renommierten Kurortes.
Im Kaiserpalais begeistern Sie die Künstler und Artisten des GOP Varieté-Theaters und
Nachtschwärmer können ihr Tanzbein im Adiamo Dance Club schwingen. Körperliche
Entspannung und Wohlbefinden bieten die Thermalsolebäder im Badehaus II oder ein
Besuch der Bali-Therme mit ihrer großzügigen Saunalandschaft.
Auf Wandervögel warten weitere vier Landschaftsparks rund um das historische Stadtzentrum
darauf entdeckt zu werden. Fahrradfahrer genießen das Naturerlebnis der
Flusslandschaft auf dem Else-Werre- und Weser-Radweg. Die Aufenthaltsqualität der
Innenstadt Bad Oeynhausens zeichnet sich durch zahlreiche Cafés, Restaurants und
inhabergeführten Einzelhandel aus.
©Bali Therme
©Peter Hübbe ©Peter Hübbe
BAD OEYNHAUSEN
STAATSBAD BAD OEYNHAUSEN GMBH
Tourist Information, Im Kurpark
DE–32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 5731 1300
www.staatsbad-oeynhausen.de
30
www.hallo-tourist.eu
ENTERTAINMENT FÜR ALLE SINNE
Das GOP Kaiserpalais in Bad Oeynhausen
Faszinierende Varieté-Shows in einem atemberaubenden Ambiente, kreative Küche und
ein herzlicher Service - das erwartet die Besucher im GOP Kaiserpalais in Bad Oeynhausen,
das sich im ehemaligen Kurhaus von Bad Oeynhausen, mitten im Kurpark, befindet. Internationale
Top-Artisten verzaubern Groß und Klein in den dreimonatlich wechselnden
Shows und präsentieren immer eine bunte Mischung aus beeindruckender Akrobatik und
mitreißender Comedy.
ANZEIGE
Aber nicht nur die Varieté-Shows begeistern das Publikum, auch die vielfältige und frische
Küche lockt die Gäste ins Kaiserpalais. Ob saisonale à la carte-Gerichte, knusprige Steinofenpizza,
moderne Pasta-Variationen, ein reichhaltiges Live-Cooking-Buffet, ein vielfältiges
Brunch-Buffet oder perfekt komponierte Menü-Variationen - in den zwei Restaurants
“Palmengarten“ und "Leander“ ist für jeden Geschmack das Passende dabei.
Abgerundet wird ein Abend im GOP durch einen Besuch im benachbarten ADIAMO Dance
Club. Hier können die Gäste auf drei Tanzflächen zu den unterschiedlichen Musikrichtungen
tanzen und die Nacht zum Tag machen. Tipp: Nicht nur für den privaten Besuch,
sondern auch für Geburtstage, Hochzeitsfeiern, Firmenevents und Tagungen ist das GOP
die perfekte Location. Zwei Veranstaltungsräume mit moderner und individuell abstimmbarer
Ausstattung bieten die Möglichkeit, Veranstaltungen im kleinen oder großen Rahmen
durchzuführen. - Weitere Informationen zum GOP in Bad Oeynhausen, Tickets und Gutscheine
gibt es unter 05731-7448-0 oder auf www.variete.de
BAD OEYNHAUSEN
GOP KAISERPALAIS BAD OEYNHAUSEN
GmbH & Co. KG
Im Kurgarten 8
DE–32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 5731 74480
info-oeynhausen@variete.de
www.variete.de
31
ANZEIGE
BAD SALZUFLEN – FRISCHE BRISE
FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE
Gesundheit, Erlebnis und Natur: All das liegt in der historischen Salzsiedestadt am Fuße
des Teutoburger Waldes nah beieinander. Das bekannte Sole-Heilbad verfügt über einen
großen Reichtum an Sole-Quellen. Bis zu 600 000 Liter fließen täglich über die imposanten
Gradierwerke. So entsteht eines der größten Freiluftinhalatorien Europas mit einem Mikroklima
wie am Meer. Das Atemerlebnis lässt sich in der Sole-Nebelkammer im Erlebnisgradierwerk*
noch steigern. Der dichte Sole-Nebel ist eine Wohltat für Atemwege & Haut!
In der lebendigen Altstadt laden liebevoll geführte Geschäfte, Cafés und Restaurants zum
Flanieren ein. Im herrlichen Kurpark kann man die Zeit vergessen. Lauschen Sie im
Strandkorb den Klängen des Staatsbad Orchesters. Oder nutzen Sie das Aktiv-im-Park-
Programm* mit Yoga oder Atemgymnastik. Übrigens: Seit 2024 ist Bad Salzuflen zum
Kneipp-Heilbad "aufgestiegen". An vielen Stationen im und um den Kurpark können Gäste
die Kneipp'sche Philosophie anwenden. Der Kurpark geht über in den Landschaftsgarten.
Die abwechslungsreiche Natur des lippischen Berglands macht Lust auf Wander-
& Radtouren.
Entspannen können Sie u.a. auch in der VitaSol Therme oder in der Salz- und Solegrotte.
Es ist die besondere Vielfalt, die Bad Salzuflen zu einem lohnenden Ausflugsziel macht –
zu jeder Jahreszeit!
*Apr.-0kt.
©D. Ketz
©TWT/Dominik Ketz ©D. Ketz
BAD SALZUFLEN
STADT BAD SALZUFLEN
Tourist-Information
Parkstraße 20
DE–32105 Bad Salzuflen
Telefon: +49 5222 9525200
www.staatsbad-salzuflen.de
instagram: @staatsbadsalzuflen
facebook: Staatsbad Salzuflen
32
www.hallo-tourist.eu
HERMANNS-
DENKMAL
Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten
Denkmale Deutschlands und
Europas. Mehr als 500 000 Besucher
kommen jährlich, um es aus der Nähe zu
erleben und die 360 Grad-Fernsicht über
Lippe zu genießen. Im neuen Besucherzentrum
"Hermanneum" wird die Geschichte
Hermanns zum Erlebnis.
EXTERNSTEINE
Die Externsteine sind ein einzigartiges
Kulturdenkmal. Zahlreiche Spuren zeugen
von der wechselvollen Geschichte.
Die Aussichtsplattform mit imposantem
Blick über das Naturschutzgebiet und
das Infozentrum mit einer kostenfreien
Ausstellung auf ca. 200 qm lassen die
Geschichte des Denkmals lebendig werden.
ANZEIGE
TOURIST INFORMATION
AM HERMANNSDENKMAL
Grotenburg 52
DE–32760 Detmold
Telefon: +49 5231 621165
www.hermannsdenkmal.de
INFOZENTRUM EXTERNSTEINE
Externsteiner Straße 35
DE–32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: +49 5234 2029796
www.externsteine-info.de
HERRLICH GESUNDE LUFT
Wellness, Salzluft & ein Boutique-Hotel erwarten Sie in Bad Salzuflen. Das Staatsbad liegt
idyllisch im lippischen Bergland zwischen Teutoburger Wald und Weser. Der große Glücksfall
der Geschichte waren die Heilquellen, heute ist der hübsche Ort außerdem zertifizierter
Kneippkurort und "Allergikerfreundliche Kommune". Stadtbummel sind ein reines
Vergnügen: Die Fachwerkhäuser bezaubern mit filigranen Verzierungen und urigen Giebeln,
am Erlebnisgradierwerk ist es dagegen fast wie am Meer. Im Boutique-Hotel Lippischer
Hof gehen die Wohltaten weiter: Das 4*-Haus liegt nur 1 Gehminute von der historischen
Altstadt entfernt u. verwöhnt auf höchster Stufe. On top: der Eintritt für die VitaSolTherme.
©VitasolTherme
BAD SALZUFLEN | HORN-BAD MEINBERG | DETMOLD
SPAR MIT! REISEN
Telefon: +49 7621 9140111
kontakt@spar-mit.com
www.spar-mit.com
33
Niedersa
Ems
Surwold
Sögel
Molbergen
Herzlake
Hemsloh
26
Emsbüren
27
Merzen
Venne
Lembruch
Dümmer
See
22
Wagenfeld
22
24
Stemwede
Rahden
Str
Die
Mettingen
Westerkappeln
Tecklenburg
25
27
22
23 22 22
Preußisch Oldendorf
Lübbecke
Rödinghausen
Hüllhor
29
Hil
Löhn
Lengerich
Bad Iburg
Ladbergen
25
Spenge
Enger
2
Altenberge
Bad Rothenfelde
Werther
28
Bad S
Steinhagen
Oerlinghaus
Nordrhein-Westfalen
Herzebrock-Clarholz
Verl
Lüdinghausen
IMPRESSUM
Herausgeber:
Westfalica-Verlag® GmbH
Redaktion: Marlene Horst
Bezugspreis: gratis*
Hauptstraße 28
D–32457 Porta Westfalica
Tel.: +49 571 934255-0
info@hallo-tourist.de
www.hallo-tourist.de
www.facebook.com/hallotourist
www.instagram.com/hallo.tourist
DIE NUMMERN IN DER KARTE VERWEISEN AUF DIE
SEITENZAHL DES AUSFLUGSZIELS.
Copyright geografische Karte: Mapbox, OpenStreetMap
Foto Titelseite: Rittergut Remeringhausen, Veranstaltungsort
großer Gartenfestivals und Events. | Fotograf: Thomas Göbert
Auflage aller Gebiete: 1,5 Millionen Stück pro Jahr
100 000 Exemplare pro Region, 25. Jahrgang Jubiläumsausgabe
Erscheinung: jährlich | Erscheinungstermin: November
Erscheinungsort: D-Porta Westfalica
Für Angebote, die während der Gültigkeit des Heftes erlöschen,
und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Bremen
10
Syke
ersachsen
Hoya
11
Weser
13
Aller
Bad
Fallingbostel
13
Schwarmstedt
10
Lohheide
4
Diepenau
Hille
cke
üllhorst
Löhne
22
28
22
30
31
Bad Salzuflen
33
21
ghausen
32
21
Petershagen
19
11
Kirchdorf
Landesbergen
ld
Ströhen
Mardorf
Rehburg-Loccum
Uchte
Steinhuder
Meer
Mittellandkanal
16 18
20
Stadthagen
14 15
Bückeburg
Porta Westfalica
Bad Eilsen
Auetal
Luhden
Vlotho
29
33
Rinteln
17
Lindhorst Lüdersfeld
17
Bad Nenndorf
Hessisch Oldendorf
13
13
Pattensen
Bad Münder
Coppenbrügge
Kalletal
Extertal
Salzhemmendorf
Emmerthal
Barntrup
Lügde
Weser
Blomberg
Schieder-Schwalenberg
Leine
12 Wolfsburg,
ca.90 km
Bad Salzdetfurth
Horn Bad-Meinberg
33
Bevern
Bad Gandersheim
Bad Driburg
Bad Lippspringe
Worbis, ca. 60 km
Fürstenberg
19
Weitere Hallo Tourist! Ausgaben:
e
■ Bayern & Alpenvorland
■ Bergisches Land, Rheinland & Provinz Limburg
■ Lüneburger Heide, Bremen, Hamburg & die Elbe
■ Luxemburg, Mosel-Saar & Rhein-Main
■ Mecklenburg-Vorpommern, Berlin & die Oder
■ Nordhessen, Thüringen & Harz
■ Nordsee, Ostsee & Südjütland
■ Odenwald, Franken & Oberpfalz
■ Ostholland, Ems- & Münsterland
■ Rhein-Ruhr
■ Sachsen, Berlin & die Lausitz
■ Sauerland
■ Schwarzwald, Schwäbische Alb & Bodensee
■ Weserbergland & Teutoburger Wald
,
*Broschüren-Direktversand über Website oder gegen Zusendung von 12,50 € durch Briefmarken möglich.
Unverkäufliches Exemplar! - Unseren NEWSLETTER-Service finden Sie unter www.hallo-tourist.eu.
WENT
2000-2025
FIV
JUBILÄUMSAUSGABE
25 Jahre Hallo Tourist!
AUSFLUGSZIELE
GRENZENLOS.
KULTUR | NATUR | AUSZEIT | GENUSS
Liken | Teilen | Folgen www.hallo-tourist.eu