26.11.2024 Aufrufe

Käckel Reisen Reisekatalog 2025

Käckel Reisen Hauptkatalog Busreisen 2025

Käckel Reisen Hauptkatalog Busreisen 2025

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisekatalog 2025


2

„Reisen ist der Schlüssel, der die Tür

zur Welt öffnet“

(Dalai Lama)

Sehr geehrte Reisegäste, liebe Reisefreunde,

Jede Reise bringt uns neue Geschichten, unvergessliche Begegnungen und Momente,

die unser Herz berühren.

Herzlich Willkommen in der Reisesaison 2025. Ihre Zufriedenheit ist unser größtes

Anliegen, um Ihre Erwartungen zu übertreffen. Wir wissen, dass Reisen für viele von

Ihnen nicht nur Erholung bedeuten, sondern auch die Freude an neuen

Entdeckungen und unvergesslichen Erlebnissen wecken.

Wir möchten Ihnen die schönsten Busreisen durch Europa vorstellen. Ob

faszinierende Städte, beeindruckende Landschaften oder charmante Küstendörfer

– jede unserer Reisen ist darauf ausgelegt, Ihnen die kulturelle und

landschaftliche Vielfalt Europas näherzubringen. Mit der Bequemlichkeit

einer Busreise können Sie sich entspannt zurücklehnen und die atemberaubenden

Ausblicke genießen, während wir uns um die Details

kümmern.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Optionen, die sowohl Einzelreisende

als auch Gruppen ansprechen. Unsere Reisen sind nicht nur komfortabel

und gut organisiert, sondern bieten auch ein Plus an

Geselligkeit. Gemeinsam mit Gleichgesinnten entdecken Sie die

schönsten Regionen Europas und knüpfen unterwegs vielleicht

neue Freundschaften. Dabei achten wir auf eine entspannte

Reisedauer, ausreichend Pausen und ausgewählte Unterkünfte,

die Ihren Ansprüchen gerecht werden.

Tauchen Sie ein in unsere Welt der Busreisen und lassen

Sie sich inspirieren – wir freuen uns darauf, Sie bald an

Bord begrüßen zu dürfen!

Ihre Familie Käckel & das Käckel-Reisen Team


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

3


4

Wir sagen „Danke“!

Reisegäste, die bis zum 31.08.2025 für das Reisejahr 2025 mindestens 3 Reisen bei uns gebucht haben

oder einen Umsatz von € 480,00 pro Person erreicht haben, können an der „Treuereise ins Blaue“ zum

Vorzugspreis von € 289,00 pro Person im Doppelzimmer (EZ-Zuschlag € 60,00) teilnehmen.

Inkludiert sind folgende Leistungen: Busfahrt, 2 x Übernachtung, 2 x Frühstücksbuffet, 2 x Abendessen,

1x Musik- und Tanzabend, Ausflug ins Blaue

Sie werden automatisch von uns angeschrieben und können dann aus folgenden Terminen wählen:

04.11. – 06.11.2025 09.11. – 11.11.2025 12.11. – 14.11.2025 17.11. – 19.11.2025 20.11. – 22.11.2025


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

5

LOVE PLACES - Lieblingsplätze haben wir doch alle, oder? Manchmal ist es die Bank im Garten

unter dem Apfelbaum, ein Cafe in dem wir uns gerne mit Freunden zum Austausch treffen, ein

besonderer Waldweg auf dem wir unseren Gedanken freien Lauf lassen können. Manchmal

sind unsere Lieblingsplätze ganz nah, manchmal aber auch fern der Heimat ein Urlaubsort,

ein ganz besonderes Hotel oder ein beeindruckender Platz fern von zu Hause.

Mit unseren LOVE PLACES möchten wir Ihnen jährlich zwei unserer Käckel-Reisen LOVE PLACES

vorstellen.

Diese einzigartigen Lieblingsplätze haben den Garant auf ein Urlaubsgefühl der besonderen

Art. Diese Reisen sind einfach eine Reise wert und sollte man als Käckel-Reisen-Kunde einmal

erlebt haben. Ist man sich unschlüssig, wo die Reise dieses Jahr hingehen soll, bei unseren

LOVE PLACES treffen Sie in jedem Fall die richtige Wahl.

Es sind Hotels, in denen wir uns so wohlfühlen, dass wir für immer bleiben möchten. Manchmal

bereisen wir diese Hotels schon Jahrzehnte, die Landschaft bereitet ein faszinierendes

Erlebnis, manchmal gehören diese LOVE PLACES auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unsere

LOVE PLACES sind einfach Glücksmomente.

Viel Freude mit unseren LOVE PLACES

Ihr Käckel-Reisen Team


6

Käckel-Reisen „LovePlaces“

Willkommen auf Rügen, der größten und wohl

schönsten Insel Deutschlands!

Das besondere Highlight erwartet Sie im malerischen Ostseebad Binz, dem

wohl bekanntesten Ferienort der Insel. Dieser gehört zu unseren LOVE

PLACES.

Warum ist Binz ein absoluter Lieblingsplatz?

Ganz einfach: Hier treffen Traumstrände, historische Bäderarchitektur und

eine entspannte Urlaubsatmosphäre aufeinander.

Schon beim ersten Blick auf die kilometerlange Strandpromenade, gesäumt

von den prachtvollen Villen im Stil der Bäderarchitektur, wird klar, warum

Binz so beliebt ist. Hier können Sie gemütlich flanieren, die frische Ostseeluft

einatmen und den weiten Blick über das Meer genießen.

Aber Binz hat noch mehr zu bieten: Das berühmte Kurhaus und die Seebrücke

sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die wir auf unserer Reise entdecken.

Auch die Natur rund um Binz ist atemberaubend – der nahegelegene

Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen oder das Jagdschloss

Granitz.

Das Drei Sterne Superior IFA Hotel befindet sich inmitten einer 8 Kilometer

langen Bucht mit einem traumhaften weißen Strand. Das lebendige Stadtzentrum

von Binz mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und lokalen Attraktionen

können Sie bequem zu Fuß erreichen.

Eine verkehrsfreie Promenade führt Sie vom Resort an historischen Sehenswürdigkeiten

wie der Seebrücke vorbei.

Zeit zur Erholung?

Dann kommen Sie mit und lassen Sie sich verwöhnen.

Nächster Reisetermin in den

**** IFA Ferienpark Binz:

6 Tage Mi. 28.05. – Mo. 02.06.2025

8 Tage Do. 04.09. – Do. 11.09.2025

Lesen Sie mehr auf Seite 44 + 85!

©Mirko Boy - stock.adobe.com

©Kevin Mierlita - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

7

Käckel-Reisen „LovePlaces“

Zwischen Himmel und Bergen

Willkommen im **** Hotel Kirchenwirt im Kaunertal

In dem mit vier Sternen ausgezeichneten Hotel erleben Sie Tiroler Gastfreundschaft

– ehrlich und unaufgeregt, dafür mit umso mehr Gemüt – und

Bergseele!

Die Familie Larcher führt mit Herz ihr Hotel in der dritten Generation ganz

nach dem Motto „Die Jahre vergehen, Freunde kommen und bleiben“. So

erging es uns auch und darum gehört Familie Larcher mit ihrem Hotel Kirchenwirt

zu einem unserer Love Places.

Gastlich freundlich zu sein bedeutet für die Familie, stets das Beste zu geben

und dabei die Kirche im Dorf zu lassen. Ungezwungen soll es sein und gemütlich.

Die Atmosphäre im Hotel lebt von zufriedenen Gästen, herzlichen

Gastgebern und der herrlichen Bergwelt, die uns vor Ort umgibt. Wir dürfen

Ihnen verraten, im Kirchenwirt ist Genuss schon mal eine kleine Sünde wert.

Es wird Traditionelles und stets regional Frisches serviert.

Gastgeber Martin Larcher

(Hotel Kirchenwirt)

Lassen Sie sich überraschen, was ihr Gastgeber Martin Larcher alles so für Sie

bereithält. Wir sind begeistert, Sie werden es auch sein!

Freuen Sie sich schon heute auf erlebnisreiche Ausflüge in der atemberaubenden

Bergwelt. Es erwartet Sie ein wahres Bergabenteuer, von den grünen

Wiesen im Ötztal bis zum ewigen Eis des Kaunertaler Gletschers. Ein Highlight

dieser Reise ist der Ausflug über den Rechenpass nach Südtirol in das sonnenverwöhnte

Vinschgau. Wer Berge liebt, ist hier goldrichtig!

Sehen Sie selbst und entdecken mit uns dieses Bergerlebnis! Nächster Reisetermin in das

**** Hotel Kirchenwirt:

8 Tage Mi. 04.06. – Mi. 11.06.2025

Lesen Sie mehr auf Seite 46-47!

©Chris - stock.adobe.com


8

v.l. Stefanie Simon, Sarah Käckel, Friedhelm Käckel, Petra

Käckel, Melanie Käckel, Lars Käckel, Claudia Stute

Wir sind für Sie da

PERSÖNLICH & TELEFONISCH

BÜRO IN GREBENSTEIN-SCHACHTEN

Grebensteiner Straße 9

34393 Grebenstein

Ihr Urlaubs-Telefon: (0 56 74) 6141

info@kaeckel.de

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 09:00 Uhr – 12:30 Uhr &

Mo. – Fr. 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

INTERNET

Unter www.kaeckel.de finden Sie immer

aktuelle Angebote rund um die Uhr.

FRIEDHELM KÄCKEL

GESCHÄFTSFÜHRER

SARAH KÄCKEL

REISE-EXPERTIN

PETRA KÄCKEL

REISE-EXPERTIN

LARS KÄCKEL

REISE-EXPERTE

MELANIE KÄCKEL

REISE-EXPERTIN

CLAUDIA STUTE

REISE-EXPERTIN

STEFANIE SIMON

REISE-EXPERTIN


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

9

HELMUT SCHULZ

REISEBUS-CHAUFFEUR

HELMUT HODECK

REISEBUS-CHAUFFEUR

JÖRG ROSE

REISEBUS-CHAUFFEUR

PRISKA HERRMANN

REISEBUS-CHAUFFEUSE

ULRICH ROSE

REISEBUS-CHAUFFEUR

DIRK KURZKA

REISEBUS-CHAUFFEUR

RICHARD BÖNICKE

UNSER LANGJÄHRIGSTER MITARBEITER


10

Der Bus ist Rekordhalter in

Sachen Wirtschaftlichkeit und

Klimaverträglichkeit.

Wussten Sie, dass jeder einzelne Bus

auf der Straße gut 30 Autos ersetzt?

Der Bus entlastet die Autobahnen schon

jetzt enorm. Hinsichtlich Energieverbrauch

und Kohlendioxidausstoß ist der Bus

das umweltfreundlichste

Verkehrsmittel.

Der Bus

ist grün

Busfahren bedeutet

Klimaschutz

Mit 40 Gramm CO2 Emissionsausstoß

pro Person und

Kilometer ist der Bus das

sauberste und ökologischste

Straßenverkehrsmittel.

Mit uns reisen Sie grün!

©creatix

- stock.adobe.com

©rangizzz -

stock.adobe.com

©Creative Bringer - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

11

Verschenken Sie

ein Stück Reiseglück

Verschenken Sie ein Stück Reiseglück an einen lieben Menschen, Freunden zum Geburtstag,

den Nachbarn als Dankeschön oder den Eltern zu einem besonderen Anlass.

Erlebnisreiche Tage, das ist genau das Richtige!

Mit einem Reisegutschein von Käckel-Reisen verschenken Sie unvergessliche Momente,

wunderschöne Erlebnisse und bleibende Erinnerungen.

Sie können den Reisegutschein bei uns persönlich in unserem Büro erhalten oder unsern

neuen Online Service nutzen.

Kaufen und sofort verschenken!

In unserem Gutschein Online Shop können Sie den Gutschein in beliebiger Höhe wählen,

sofort ausdrucken und fertig ist Ihr Reisegeschenk.

Online Gutscheinshop: https://kaeckel.de/infos-service/geschenkgutschein/


12

Unser Service für Sie

Kunden werben Kunden

Werben Sie einen neuen Kunden für eine mehrtägige Reise aus unserem Katalog, belohnen

wir dies mit einem Reisegutschein im Wert von 20,- €, nachdem der Gast die Reise beendet

hat. Voraussetzung ist, dass der von Ihnen geworbene Kunde in unserem Einzugsgebiet

wohnt und uns noch nicht bekannt war, als Sie uns auf ihn aufmerksam gemacht haben.

Gruppenermäßigung

Gemeinsam reisen – Gemeinsam sparen.

Bei allen Busreisen (Veranstalter: Käckel-Reisen GmbH) aus unserem Reiseprogramm bieten

wir Ihnen folgende Ermäßigungen:

• ab 8 Personen 4%

• ab 15 Personen 5%

• ab 20 Personen 1 Freiplatz im Doppelzimmer

Bitte beachten Sie: Wenn einzelne Teilnehmer einer Gruppe die Reise stornieren müssen, muss

die gewährte Ermäßigung korrigiert werden, oder – je nach Umfang – entfallen. Bei Gruppenbuchungen

in einer unserer Buchungsstellen oder Reisen anderer Veranstalter können wir Ihnen

leider keinen Gruppenrabatt gewähren. Anspruch auf Gruppenermäßigung besteht nur wenn

die Anmeldung, Zahlung und Zusendung der Reiseunterlagen über bzw. an eine Person erfolgt.

P

Kostenlos Parken

Während Ihrer Reise mit Käckel-Reisen können Sie Ihren PKW kostenlos bei uns auf dem

Betriebsgelände parken.

Hygienekonzept Omnibus (lateinisch „Für ALLE“) sicher reisen

Unsere Reinigungs- und Desinfektionsfrequenz haben wir erhöht. Nach jeder Reise wird der

Bus komplett desinfiziert, zusätzlich wird der Innenraum mit einem hochtechnologischen

OZONGERÄT desinfiziert, sodass er frei von Viren und Bakterien ist.


Sitzplatzreservierung

Die Plätze im Bus werden in der Reihenfolge

der Anmeldung vergeben. Frühe Buchungen sichern

Ihnen vordere Plätze im Bus. Sie können

selbstverständlich Ihren gewünschten Sitzplatz

reservieren, insofern dieser noch nicht belegt ist,

wobei Rechtsansprüche auf einen gewünschten

Sitzplatz ausgeschlossen sind.

Kunden gerch

den Einh

Veröffentlielten,

soweit

n in unseren

isen.

en Preises ist

re der Treiboder

Flughaise

geltenden

Sie selbstverbenfalls

dem

bindend. Wir

Gründen vor

en, über die

Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

13

49

48 47

46

45

44

43

42

41

40

39

38

37

Onlineanfrage

36

35

34

33

32

31

30

29

28

27

26

25

1. Mehrtagesfahrten unter www.kaeckel.de

2. Reise auswählen

24

23

AUSSTIEG

3. Buchungsformular ausfüllen und abschicken

22

21

WC

20

19

18

17

16

15

14

13

12

11

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

Die Plätze im Bus werden in der Reihenfolge der Anmeldung

vergeben. Frühe Buchungen sichern Ihnen

vordere Plätze im Bus. Sie können selbstverständlich

Ihren gewünschten Sitzplatz reservieren, insofern

dieser noch nicht belegt ist, wobei Rechtsansprüche

auf einen gewünschten Sitzplatz ausgeschlossen

sind.

4. Die verbindliche Reiseanfrage wird von unserem Team geprüft,

bei Rückfragen kontaktieren wir Sie

F

51 50

Sitzplatzreservierung

Inspirationen für Ihre nächste Reise!

5. Ihre Reiseunterlagen sowie Bestätigung bekommen Sie von uns zugesandt

Bleiben Sie aktuell

www

Homepage

Auf unserer Homepage www.kaeckel.de finden Sie immer alle aktuellen Reisen und

Informationen rund ums Reisen.

Newsletter

Frische Reiseideen und interessante News rund um das Thema Reisen bekommen Sie zwei

Mal im Monat frei Haus gesendet. Anmeldung für unseren Newsletter erfolgt über folgenden

Link: www.kaeckel.de/infos-service/newsletter/

Facebook

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Käckel-Reisen, erfahren Sie von besonderen

Aktionen, bekommen Sie originelle Reisetipps oder lassen Sie sich von Reisezielen inspirieren.

Liken Sie uns und verpassen Sie ab sofort nichts mehr. www.facebook.com/kaeckel.de

Instagram

Wer von zu Hause das Fernweh besiegen möchte, für den haben wir auf Instagram die

schönsten Momentaufnahmen von unseren Reisen. Lassen Sie sich ohne lange Texte von

den schönsten Zielen inspirieren. www.instagram.com/kaeckelreisen/


14

UMBUCHUNGSRABATT

Kann eine mehrtägige Reise aus dem Katalog aufgrund

zu geringer Teilnehmerzahl nicht durchgeführt

werden, bieten wir Ihnen Alternativ-Reisen an. Auf

die innerhalb von 8 Tagen neu gebuchte Alternativ-

Reise gewähren wir Ihnen einen Nachlass von 3 %.

UNSER LEISTUNGSPAKET

In unserem Reisepreis sind meist viele Extras wie

Ausflüge, Führungen, Halbpension, Eintritte oder

auch Kurtaxe schon enthalten. Bitte beachten Sie

dies bei Preisvergleichen.

REISESCHUTZ

Unser Partner für Ihren Reiseschutz, von der Reiserücktrittsversicherung

bis hin zum „Rund um

Sorglos Paket“, ist die ERGO Reiseversicherung

AG. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

Sollten Sie eine Reise stornieren müssen ohne eine

Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen zu haben,

empfehlen wir Ihnen Ersatzreisende zu suchen. So

bleibt der finanzielle Schaden für Sie am geringsten.

HIER KANN IHRE REISE BEGINNEN

Hauptzustiege:

Trendelburg ehemals Betriebshof Simon, Hofgeismar

ZOB, Grebenstein Kirche, Schachten Betriebshof

Käckel, Vellmar Festplatz, Kassel Theater.

Weitere Zustiege auf Anfrage und ggf. gegen einen

kleinen Aufpreis möglich. Fragen Sie uns nach den

Möglichkeiten – wir finden Lösungen!

MINDESTTEILNEHMERZAHL

Für alle Reisen aus dem Katalog gilt: Die zu erreichende

Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen bis 4

Wochen vor Reisebeginn. Für fakultative Ausflüge vor

Ort gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen,

soweit kein anderer Hinweis gegeben ist.

REISEDOKUMENTE

Bei allen Reisen benötigen deutsche Staatsbürger

einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der

bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.

Sollten abweichende Einreisebestimmungen bestehen,

weisen wir Sie darauf hin. Bei ungültigen, unvollständigen

oder fehlenden Reisedokumenten müssen

Sie mit Einreiseverweigerungen rechnen. Die dadurch

entstandenen Kosten gehen zu Ihren Lasten.

Wichtiges und Wissenswertes

TOURISMUSABGABE

In einigen Zielgebieten bestehen Tourismusabgaben wie

z.B. Bettensteuer, City-Taxe, Kurtaxe oder ähnliches.

Diese Abgabe ist nur im Reisepreis enthalten, wenn Sie

unter den Leistungen der entsprechenden Reise aufgeführt

ist. Ansonsten ist diese Abgabe vor Ort zahlbar.

Andere Länder – andere Sitten. Bitte bedenken Sie im

Ausland, dass Sie während eines Urlaubs Gast in einem

anderen Land sind, dass man sich weitgehend den örtlichen

Landesgepflogenheiten anpassen sollte.

MAHLZEITEN

Umfang und Geschmack der Mahlzeiten sind

landestypisch. Bei allen Reisen bieten wir Ihnen

Frühstücksbuffet, in südlichen Ländern fällt dieses

meist nicht sehr abwechslungsreich aus, da man

in diesen Ländern dem Frühstück keine größere

Bedeutung zumisst. Bei vielen Reisen ist zusätzlich

Halbpension, ein Salatbuffet, Menüwahl oder sogar

Buffetessen im Preis enthalten. Bitte studieren Sie

hierzu den Leistungstext der entsprechenden Reisen.

HOTELS

Die Angaben zum Hotelstandard führen oft zu

Irrtümern und Enttäuschungen. Beachten Sie bitte,

dass die Klassifizierungen der Hotels von örtlichen

Verbänden des Reiselandes vorgenommen werden

und dadurch ein anderer Hotelstandard zugrunde

liegen kann, als wir es von Deutschland gewöhnt

sind. Sie können grundsätzlich nicht mit Leistungen

rechnen, die nicht in der Leistungsbeschreibung

aufgeführt sind. Auf die Vergabe der Hotelzimmer

haben wir keinen Einfluss, das betrifft insbesondere

die Lage und Größe der Zimmer. Dennoch sind wir

bemüht Ihre Wünsche zu berücksichtigen.

• Einzelzimmer

Unser Sorgenkind ist und bleiben die Einzelzimmer,

die uns von den Hotels nur in begrenzter Anzahl zur

Verfügung stehen. Trotz immenser Zuschläge lassen

die Leistungen (Lage/Größe) oft zu wünschen übrig.

Von den Hoteliers werden, um die Nachfrage zu

begrenzen, teilweise sehr hohe Zuschläge verlangt,

die wir leider an Sie weitergeben müssen. Reisen Sie

lieber mit Verwandten, Freunden und Bekannten –

der Preisvorteil ist erheblich!

• Doppelzimmer

Sollten Sie ein Doppelzimmer gebucht haben und

muss dieses Mangels Partner in ein Einzelzimmer

gewandelt werden, behalten wir uns auch ohne

vorherige Benachrichtigung die Nachforderung des

Einzelzimmerzuschlags vor.

• Dreibettzimmer

Bitte beachten Sie, dass bei Buchung eines

Dreibettzimmers das dritte Bett in der Regel nur

aus einem Zustellbett, einer Schlafliege oder einer

Schlafcouch besteht.

REISEGÄSTE MIT EINGESCHRÄNKTER

MOBILITÄT

Unsere Reisen sind grundsätzlich nicht für Gäste mit

eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne stehen

wir Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie unsicher sein

sollten, ob Sie an der Reise teilnehmen können. In

jedem Fall bitten wir bei der Anmeldung um Mitteilung

von eventuellen Beeinträchtigungen, sowie über die

Mitnahme von Rollatoren und Rollstühlen.

ÄNDERUNGEN VON LEISTUNGEN UND

PREISEN

Leistungsänderungen

Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen

in diesem Prospekt entsprechen dem Stand bei

Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür,

dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches

aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen

möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten

müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich

vor Vertragsschluss unterrichten.

Preisänderungen

Die in diesem Prospekt angegebenen Preise entsprechen

ebenfalls dem Stand bei Drucklegung und

sind für uns als Reiseveranstalter bindend. Wir behalten

uns jedoch ausdrücklich vor, aus dem folgenden

Gründen vor Vertragsschluss eine Änderung des

Reisepreises vorzunehmen, über die wir Sie vor der

Buchung selbstverständlich informieren:

Eine entsprechende Anpassung des im Prospekt

angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung

der Beförderungskosten (insbesondere der

Treibstoffkosten, Benzinkosten oder auch Änderung

der MwSt), der Abgaben für bestimme Leistungen

wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer

Änderung der für die betreffende Reise geltenden

Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes

zulässig.

Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn

die vom Kunden gewünschte und im Prospekt

angebotene Pauschalreise nur durch den Einkauf

zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingenten)

nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist.

Für Preisänderungen nach Abschluss des

Reisevertrages gelten, soweit wirksam vereinbart,

die Bestimmungen über Preisänderungen in

unseren Reisebedingungen, auf die wir ergänzend

ausdrücklich hinweisen.


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

15

Inhalt

Auszeit am Meer - Nordseeheilbad Büsum ......................... 19

Tiroler Bergsommer ............................................................... 67

April März

Paris ........................................................................................ 20

Minikreuzfahrt nach York ....................................................... 21

Semperoper Dresden ............................................................ 22

Lago Maggiore ....................................................................... 23

Tulpenblüte in Holland ........................................................... 24

Minikreuzfahrt nach Kopenhagen......................................... 25

Erlebnisrundreise Kroatien ...............................................26/27

Gardasee ................................................................................ 28

Eröffnungs- & Osterreise - Kaiserliches Salzkammergut .... 29

Überraschungsei - Osterreise ins Grüne .............................. 30

August Juli

Maritimes Schleswig-Holstein .............................................. 68

Hilton-Roulette - Sommer-Überraschungstour ................... 69

Schottland und Irland .......................................................70/71

Berlin ....................................................................................... 72

Rügen & Usedom - Inselzauber & Meeresrauschen ........... 73

Romantisches Flussquartett ................................................. 74

Kleinwalsertal ......................................................................... 75

Ostfriesische Inseln - Perlen der Nordsee ........................... 76

Mecklenburgische Seenplatte .............................................. 77

Malerisches Riesengebirge ................................................... 78

Frühling im Havelland ............................................................ 31

Faszination Zugspitze ............................................................ 79

Frühlingserwachen in Südtirol............................................... 32

Sommerurlaub in Flachau ..................................................... 80

Zur Baumblüte ins „Alte Land“ ............................................. 33

Schwarzwald .......................................................................... 81

Frühlingserwachen in Templin .............................................. 34

Romantische Dreiflüssefahrt ................................................. 82

Helgoland ............................................................................... 35

Sonniges Südtirol - Den Dolomiten entgegen ..................... 83

Muttertagsreise - Sonniges Südtirol..................................... 36

Sonniges Kärnten .................................................................. 84

Bad Wiessee am Tegernsee ................................................. 37

Sommerurlaub auf Rügen ..................................................... 85

Mai

Usedom .................................................................................. 38

Holsteinische Schweiz ........................................................... 39

Lübeck .................................................................................... 40

Sonneninsel Bornholm .......................................................... 41

Zauberhafte Toskana ............................................................. 42

September

Märchenhaftes Südböhmen ................................................. 86

Willkommen in Trier ................................................................ 87

Zell am See - Gipfelerlebnis pur.......................................88/89

Erlebnis Bernsteinküste .........................................................90

Almabtrieb in Söll ................................................................... 91

Maritimes Bremen.................................................................. 43

Italienische Blumenriviera – Côte d`Azur .............................. 92

Meeresbrise auf Rügen ......................................................... 44

Elbsandsteingebirge - Dresden ............................................ 93

Blumeninsel Mainau .............................................................. 45

Erlebniswochenende im Frankenland .................................. 94

Bergzauber im Tiroler Kaunertal ......................................46/47

Märchenhafte Minikreuzfahrt nach Schweden .................... 48

Spreewald............................................................................... 49

Okt.

Kranichtour an die Müritz ...................................................... 95

Romantische Mosel ............................................................... 96

Gardasee ................................................................................ 97

Ostseebad Kühlungsborn ..................................................... 50

Saisonabschlussfahrt - Bayrischer Wald ........................98/99

Juni

Flandern .................................................................................. 51

Faszination Zugspitze ............................................................ 52

Breslau & Riesengebirge ....................................................... 53

Dez.

Jahreswechsel im Bayrischen Wald ................................... 100

Silvester ins Blaue ................................................................ 101

Silvester in Breslau............................................................... 102

Bergurlaub in Wildschönau ................................................... 54

Jahreswechsel im Böhmerwald .......................................... 103

Sonneninsel Usedom - Swinemünde ................................... 55

Tagesfahrten – Für den kleinen Urlaub zwischendurch ...104/105

Kaiserstadt Aachen ............................................................... 56

Reisebedingungen ........................................................106/107

Wunderschöner Chiemgau ................................................... 57

Tagesfahrten – Für den kleinen Urlaub zwischendurch ....112/113

Sylt & Hallig Hooge ................................................................ 58

Reisebedingungen .........................................................114/115

Rhein in Flammen .................................................................. 59

Juli

Donaukreuzfahrt ...............................................................60/61

Schwedischer Inselzauber ...............................................62/63

Romantisches Altmühltal ...................................................... 64

Spreewald............................................................................... 65

Moin aus Hamburg ................................................................ 66


16

aa laka – Mittagessen in der

Waldgaststätte Eckenworth, Rundfahrt

durch das Aller-Leine-Tal. Kleine Hofführung

mit Interessantem über die Alpakas und

Kaffeegedeck

MI. 09.07.25 € 85,00

Tagesfahrt nach e - Möglichkeit zum

Zoo-Besuch oder Stadtbummel

a. .. € 49,00

©VIK - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

17

Großartige Abenteuer

auf Rädern

Unterwegs mit

den Enkelkindern

Auf alle Reisen

im Reisekatalog

20%

Kinderermäßigung

bis 14 Jahre

Oma, Opa

& die Enkel

Special Angebote

Fahrt nach e mit Aufenthalt und

lae ec auf dem

Airport Halle-Leipzig mit Vorfeldrundfahrt

und „Zwischenladung“ bei der

Flughafenfeuerwehr

a. .4. € 59,00


18

Saisonauftakt 2025

Eröffnungsfahrt ins Blaue

Termin: 4 Tage Do. 24.04. – So. 27.04.2025

Herzlich willkommen zu unserer Eröffnungsfahrt ins Blaue. Aber – Wohin geht die Reise?

Vielleicht sehen Sie Städte, Seen, Berge oder gar das Meer – Steigen Sie ein, lassen Sie sich

einfach überraschen. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche und abwechslungsreiche Tage im

Kreise netter Reisefreunde. Aber wo nur?

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise – Wissen Sie wohin?

Der Reisebus steht parat – Steigen Sie ein. Wohin

mag die Reise wohl gehen - an die Nordsee, in die

Eifel, zum Chiemsee oder vielleicht ganz woanders

hin? Lassen Sie sich überraschen, aber eins ist sicher,

am Reiseziel heißt man Sie auf das herzlichste

willkommen. Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Überraschungsprogramm Teil 1

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir zu unserem ersten Ausflug. Wo

geht es wohl hin und was gibt es zu entdecken?

Sehen Sie eine wunderschöne Stadt oder eine

malerische Landschaft - Oder vielleicht beides?

Freuen Sie sich auf einen interessanten Ausflug

und lassen Sie sich einfach überraschen. Wir sind

sicher, Sie werden begeistert sein.

3. Tag: Überraschungsprogramm Teil 2

Heute werden Sie Ihr blaues Wunder erleben. Wir

fahren schon wieder irgendwo hin, was werden wir

nur unternehmen? Liegt das Ziel schon im Ausland?

Hoffentlich weiß der Busfahrer Bescheid.

Wenn nicht, auch kein Problem, der Reiseleiter

kennt das Ziel. Freuen Sie sich schon heute auf einen

erlebnisreichen Ausflug. Diesen schönen Tag

wollen wir nach dem Abendessen in gemütlicher

Runde mit einem Musikabend ausklingen lassen.

4. Tag: Das heutige Ziel ist bestens bekannt -

Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Sie treten die

Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel XY in irgendwo

Sie wohnen im familiär geführten Hotel …… mit

Gästehaus, herrlich gelegen inmitten einer ……

direkt am …… Ihr Urlaubsort ist idealer Ausgangspunkt

für interessante Ausflüge im ……

oder benachbarten …… Es erwarten Sie gemütliche

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Telefon,

TV und größtenteils Balkon. Im Restaurant werden

Sie kulinarisch von der guten Küche mit …..

und internationalen Gerichten verwöhnt.

©Wayhome Studio - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im Drei-Sterne-

Hotel

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon und TV

3 x Frühstücksbuffet

3 x Drei-Gang-Menü

1 x Frühstück am Bus (Anreisetag)

1 x Mittags-Picknick am Bus

Musik bzw. Tanzabend

Tagesausflug am 2. Tag inkl.

Reiseleitung

Tagesausflug am 3. Tag inkl.

Reiseleitung

Verlosung von Reisen aus dem

Katalog 2025

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 539,00

€ 60,00

©Cranach - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

19

Auszeit am Meer

Nordseeheilbad Büsum

Termin: 4 Tage So. 09.03. – Mi. 12.03.2025

eee

el

ee

Nordsee-Kennern und Büsum-Fans ist schon lange bekannt: Büsum ist vielfältig,

ursprünglich und einmalig. Kilometerlange weiße Sandstrände, grüne Deiche, der

idyllische Hafen und das zum UNESCO-Welterbe gehörende Wattenmeer. Hier bietet

die Nordseeküste alles, was das Herz begehrt. Ebbe und Flut, endloser Horizont,

salzige Seeluft und rauschende Nordseewellen. Kommen Sie mit - Erleben Sie das

maritime Flair, lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie erholsame Tage am

Meer.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Willkommen an der Nordsee

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Hannover

– Soltau nach Hamburg. Aufenthalt in der

Hanse- und Hafenstadt. Bummeln Sie durch das

Hansaviertel oder entlang der Binnenalster und

erleben Sie den hanseatischen Flair Hamburgs.

Weiterfahrt zum Nordseeheilbad Büsum und Zimmerbezug

im Vier-Sterne-Hotel Friesenhof, direkt

an der Nordsee.

2. Tag: Ortsrundgang mit dem Büsumer

Gästelotsen & Husum

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, laden wir Sie zu einem Ortsrundgang mit

den Büsumer Gästelotsen ein: Über Deiche und

beschauliche Straßen, vorbei an Meer und Hafen

geht es zu Büsumer Fleckchen, deren Geschichte

spannend und humorvoll erzählt wird. Dabei ist

ein Besuch der alten Fischerkirche St. Clemens

natürlich ein Muss. Am Nachmittag laden wir zu

einer Fahrt nach Husum, der Heimatstadt von

Theodor Storm, ein. Hier erwartet Sie ein farbenfrohes

Spektakel, bestaunen Sie die Krokusblüte

im Husumer Schlosspark oder bummeln Sie durch

die bezaubernde Altstadt mit ihren eindrucksvollen

Giebelfronten und dem idyllischen Hafen.

3. Tag: Die Seele baumeln lassen…

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Genießen Sie die Nordseeluft, bummeln Sie durch

Büsum, unternehmen Sie einen ausgedehnten

Strandspaziergang oder genießen die Impressionen

am Hafen. Bestaunen Sie die Kutter, probieren

Sie frische Krabben und lassen Sie sich von

den Seeleuten Seemannsgarn erzählen. Wir sind

sicher, in Büsum wird Ihnen nicht langweilig.

4. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten

die Rückreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Friesenhof, Büsum

Das Hotel befindet sich unmittelbar an der Nordsee,

unweit der neu gestalteten Lagune Perlebucht

und ca. 20 Gehminuten vom Ortszentrum

entfernt. Die gemütlichen Zimmer sind mit Dusche

oder Bad/WC, Telefon, TV, WLAN, Safe und Balkon

ausgestattet. Desweiteren verfügt das Hotel

über zwei Restaurants, eine Hotelbar sowie einen

Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im **** Hotel

Friesenhof, Büsum

Zimmer mit Dusche, Bad/WC,

Telefon, Safe, TV, Balkon

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen im Hotel

Kostenlose Nutzung des

Wellnessbereiches mit Hallenbad

und Sauna

Kurtaxe

Ortsrundgang in Büsum

Ausflug nach Husum

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 529,00

€ 45,00

Aufpreis:

DZ mit Meerblick p. P.: € 75,00

DZ zur Einzelnutzung: € 99,00

©Sina Ettmer - stock.adobe.com ©EKH-Pictures - stock.adobe.com


20

Paris

Charmante Metropole an der Seine

Termin: 4 Tage Do. 13.03. – So. 16.03.2025

©NicoElNino - stock.adobe.com ©scaliger - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Bonjour Paris

Anreise über die BAB nach Paris. Die Hauptstadt

Frankreichs zieht einfach jeden Besucher in ihren

Bann. Sofort denkt man an den Eiffelturm, die

Champs-Élysées mit dem Arc de Triomphe oder

die romantische Seine. Die Stadt übt auch durch

ihre Gegensätzlichkeit eine unwiderstehliche Anziehung

auf ihre Besucher aus. Verfallen auch Sie dem

Charme von Paris. Zimmerbezug in einem guten

Mittelklassehotel im Metrobereich von Paris.

©Ekaterina Belova - stock.adobe.com

2. Tag: Paris erkunden…

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, wollen wir gemeinsam die Stadt erkunden.

Freuen Sie sich auf eine Stadtrundfahrt, welche

die 2000 Jahre bewegte Pariser Geschichte aufleben

lässt. Die Fahrt führt Sie zu weltberühmten

Traumstadt! Liebenswerte Metropole! Stadt mit besonderem Flair, das sind die

Attribute für Paris, die Stadt der Liebe. Kunst und Kultur wohin man blickt, belebte

Straßen und Plätze, Gaukler, Musikanten, Schauspieler: in Paris pulsiert das Leben

im 24-Stunden-Takt. Tauchen Sie mit uns ein in das Leben der Großstadtmetropole.

Es gibt kaum eine andere Stadt, der es so gut gelungen ist, eine derart große Anzahl

an Sehenswürdigkeiten so eindrucksvoll zu präsentieren und bekannt zu machen,

wie Paris: Arc de Triomphe, Eiffelturm, Louvre und Notre Dame zählen sicher zu den

bekanntesten. Entdecken Sie in den vielen Winkeln der Stadt und auf den Boulevards

das Pariser savoir vivre, die so speziell französische Kunst, das Leben zu genießen.

Monumenten wie den Triumphbogen, die Opera

Garnier, den Louvre und natürlich den Eiffelturm,

dem Wahrzeichen der Stadt. Dabei erhalten Sie natürlich

auch nützliche Tipps und Informationen für

Ihren Aufenthalt in der liebenswerten Metropole.

3. Tag: Dem Zauber der Stadt verfallen

Es gibt wirklich viel zu entdecken. Ob Sightseeing,

Shopping oder Museumsbesuch, wir sind sicher,

Ihnen wird nicht langweilig. Als kleines Bonbon

haben wir noch eine kleine Überraschung für Sie

eingeplant.

4. Tag: Au revoir

Leider heißt es heute Abschied nehmen von Paris,

wir treten die Heimreise an.

©adisa - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 3 x Übernachtung im guten

Mittelklassehotel im Metrobereich

von Paris

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

ü 3 x Frühstücksbuffet (landestypisch)

ü Ortstaxe (Wert ca. € 15,00)

ü Stadtführung in Paris

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 469,00

€ 129,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

21

Minikreuzfahrt nach York

Erlebnisreiche Kurzreise

Termin: 3 Tage Di. 18.03. – Do. 20.03.2025

eead

ceee

ee k

d lele

In der weiten Ebene Mittelenglands, in der größten Grafschaft Großbritanniens, liegt

das altertümliche York mit seiner langen und belebten Geschichte. Mit zahlreichen

mittelalterlichen Bürgerhäusern und dem Clifford-Tower, den Überresten der ehemaligen

Burg, besitzt York eine einzigartige Fülle von Sehenswürdigkeiten, ohne

Zweifel ist das Münster das großartigste Bauwerk. Freuen Sie sich zudem auf eine

erlebnisreiche Seereise, das mondäne Seebad Scheveningen sowie die Tulpenblüte

im Keukenhof.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Mondänes Seebad

Anreise über die BAB nach Scheveningen. Das

ehemalige Fischerdorf ist ein Stadtteil von Den

Haag und das größte See- und Strandbad der

Niederlande. Zudem hat sich der Ort zu einem

weltberühmten Badeort entwickelt. Nutzen Sie die

Gelegenheit zu einem Spaziergang entlang der

Promenade und schnuppern Sie frische Seeluft.

Am späten Nachmittag erreichen Sie die Hafenstadt

Rotterdam. Einschiffung auf die P&O Nachtfähre

mit Kurs auf Hull. Genießen Sie nach dem

Abendessen die Überfahrt und die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten

an Bord.

©fotolupa - stock.adobe.com

2. Tag: Mittelalterliches York

Förmlich im Schlaf erreichen Sie England. Stärken

Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend

Bustransfer nach York, die heimliche

Hauptstadt Nordenglands. Schon von weitem erkennen

Sie die weißen Türme des gewaltigen Münsters.

Stadtführung. Unser Stadtführer wird Ihnen die

Hauptsehenswürdigkeiten näher bringen. Anschließend

zur freien Verfügung, erkunden Sie die Stadt

auf eigene Faust. Besuchen Sie das imposante

Münster, unternehmen Sie einen Spaziergang auf

der 5 km langen, noch komplett erhaltenen Stadtmauer.

Schlendern Sie durch die mittelalterliche

Altstadt, in deren schmalen, engen Gassen sich

exklusive Geschäfte befinden oder lassen Sie den

Nachmittag in einem traditionellen Pub ausklingen.

Am frühen Abend erreichen Sie wieder den

Hafen von Hull zur Fährüberfahrt nach Rotterdam.

Abendessen an Bord.

3. Tag: Tulpenpracht

Am Morgen erreicht die Fähre wieder den Hafen von

Rotterdam. Nach der Ausschiffung erreichen wir

den Keukenhof. Er wird auch als der Frühlingsgarten

Europas bezeichnet. Hier erwarten Sie Millionen

an Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Die herrliche

Blumenpracht zieht jedes Jahr aufs Neue unzählige

Besucher in ihren Bann. Rückreise über die BAB

zum Standort.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü Schiffspassage Rotterdam – Hull –

Rotterdam

ü 2 x Übernachtung in Zweibett-

Innenkabinen mit Dusche/WC

ü 2 x Frühstücksbuffet an Bord

ü 2 x Abendessen an Bord

ü Stadtführung in York

ü Aufenthalt Scheveningen

ü Eintritt Keukenhof

Preis p. P. ab € 399,00

Zusätzlich buchbar:

Aufschlag 2-Bettkabine Innen mit

unteren Betten p.P.: € 15,00

Aufschlag 2-Außenkabine p. P.: € 30,00

Aufschlag Einzelkabine Innen: € 45,00

Aufschlag Einzelkabine außen: € 99,00

Reisepass erforderlich.

©Sergii Figurnyi - stock.adobe.com ©davidionut - stock.adobe.com


22

Semperoper Dresden

Operngenuss der Extraklasse

Termin: 3 Tage Fr. 28.03. – So. 30.03.2025

© TTstudio - stock.adobe.com

Dresden zu bereisen, heißt den kulturellen Mittelpunkt Sachsens von einst und heute

zu erleben. Der königlichen Pracht - einst erschaffen von August dem Starken und

seinem Sohn - verdankt die Metropole an der Elbe heute ihren Namen „Florenz des

Nordens“. Die Semperoper, der Dresdner Zwinger, das „Blaue Wunder“, die Frauenkirche

und viele weitere Prachtbauten bleiben ein unvergleichliches Urlaubserlebnis.

Der absolute Höhepunkt der Reise ist jedoch der Besuch der Semperoper, freuen

Sie sich schon heute auf die Aufführung „Die Hochzeit des Figaro“, eine Oper von

Wolfgang Amadeus Mozart.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Willkommen an der Elbe

Anreise über die BAB nach Dresden. Gehen Sie zunächst

mit der als Elbflorenz bekannten Stadt auf

Tuchfühlung. Am Nachmittag lernen Sie bei einer

Stadtführung die Landeshauptstadt und Ihre Sehenswürdigkeiten

näher kennen. Unser Gästeführer

erwartet Sie zu einer Kombination aus Stadtrundfahrt

und Stadtrundgang. Dresden, eine Kunststadt

von europäischem Rang, bietet eine Fülle von

Baudenkmälern. Anschließend Zimmerbezug und

Abendessen im Vier-Sterne Achat Hotel Elbufer.

2. Tag: Dresden erkunden

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Mit unserem Bus gelangen Sie entspannt ins Zentrum.

Erkunden Sie das „Florenz des Nordens“ auf

eigene Faust. Bummeln Sie entspannt durch die

Altstadt, besuchen Sie eines der zahlreichen Museen

oder wie wäre es mit einer Schifffahrt auf der

Elbe. Wir sind sicher, Sie werden den Tag genießen.

Am Abend erwartet Sie dann der Höhepunkt

des Wochenendes, Sie besuchen die Aufführung

„Die Hochzeit des Figaro“ in der weltberühmten

Semperoper. Die Semperoper wurde 40 Jahre

nach der Zerstörung am 13. Februar 1985 mit dem

Freischütz wieder eröffnet.

3. Tag: Einzigartige Ausblicke

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten die

Heimreise an. Zunächst starten wir entlang der Elbe

und über Pirna zur vielbesuchten Bastei, ein weltberühmter

Aussichtspunkt, 190 m hoch über der Elbe

gelegen mit einem ebenfalls fantastischen Panorama.

Anschließend treten Sie die Heimreise über die BAB

an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Achat Hotel Elbufer, Dresden

Das ACHAT Hotel Elbufer Dresden befindet sich im

schönen Stadtteile Laubegast, unweit der Elbe. Die

Tram-Haltestelle Alttolkewitz befindet sich ca. 400

Meter vom Hotel entfernt. Die freundlichen Zimmer

sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV und Minibar

ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant

sowie eine Hotelbar.

© seqoya - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 2 x Übernachtung im ****Achat

Hotel Elbufer, Dresden

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

ü 2 x Frühstücksbuffet

ü 1 x Abendessen im Hotel am

Anreisetag

ü Stadtführung in Dresden (Dauer ca.

3 Std.)

ü Busfahrt ins Zentrum und zur

Semperoper

ü Eintrittskarte Semperoper PK 5

„Die Hochzeit des Figaro“

(Vorstellung Sa. 29.03.25 / 19:00

Uhr)

ü Beherbergungsteuer

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 425,00

€ 75,00

Kartenzuschläge:

Aufpreis PK 4 p. P.: € 25,00

Aufpreis PK 3 p. P.: € 35,00

Aufpreis PK 2 p. P.: € 55,00

Aufpreis PK 1 p. P.: € 65,00

©Objective Eye - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

23

Lago Maggiore

Zauberhafter Frühling an der Sonnenseite der Alpen

Termin: 6 Tage Di. 01.04. – So. 06.04.2025

Lago Maggiore, Perle der oberitalienischen Seenwelt. Dieser Begriff steht für eine

unvergessliche Landschaft mit tiefblauen Seen und imposanten Bergen. Der Lago

Maggiore ist nach dem Gardasee der zweitgrößte See Oberitaliens, sein nördlichster

Teil gehört zur Schweiz. Der Lago Maggiore steckt voll großartiger Bilder südlicher

Pracht. Die Pflanzenwelt an seinen Ufern ist üppig, zum Teil subtropisch, das Klima

kann als angenehm mild bezeichnet werden. Im schönsten Kleid präsentiert sich die

herrliche Landschaft im südlichen Alpenraum besonders im Frühling.

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

Mit viel Vorfreude auf den frühlingshaften Lago Maggiore

fahren wir über die BAB sowie durch die malerische

Schweiz und erreichen über Bellinzona das

sonnige Tessin. Die weitere Route führt uns über Locarno

sowie Ascona und entlang der Uferstraße zu

unserem Übernachtungsort am Lago Maggiore. Zimmerbezug

im familiengeführten Hotel Flora in Stresa.

Der Kurort am westlichen Ufer des Sees wurde bereits

im 18. Jahrhundert zu einem der bekanntesten

Erholungsorte in Europa.

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR

SIE GEPLANT:

Freuen Sie sich auf einen Schiffsausflug zu den

Borromäischen Inseln. Die Isola Bella beeindruckt

durch das prachtvolle Barockschloss und den

Schlossgarten, der aus zehn Terrassen besteht, die

zum See hinabfallen und eine frühlingshafte Vegetation

aufweisen. Ebenso begeistern wird Sie die

Fischerinsel „Pescatori“. Ein weiterer Ausflug führt

Sie ins Tessin, die Sonnenstube der Schweiz. Entlang

der Uferstraße des Lago Maggiore erreichen

wir zunächst Ascona. Der Ort war einst ein idyllisches

Fischerörtchen und ist heute ein mondäner

Ferienort. Weiterfahrt nach Locarno. Eine südliche,

sehr italienische Atmosphäre mit Palmen, Promenaden

und Palazzi erwartet Sie hier. Ebenso begeistern

wird Sie unser Ausflug zum Orta-See, der

kleine Bruder des Lago Maggiore. Hier besuchen

Sie den Ort Orta, malerisch am östlichen Seeufer

auf einer Landzunge gelegen. Die Rückreise zum

Lago Maggiore erfolgt über Arona mit kurzem Zwischenstopp

und Blick auf den heiligen Borromäus.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Flora, Stresa

Das familiengeführte Hotel Flora befindet sich im

Kurort Stresa, ca.100 m vom See entfernt. Das

Ortszentrum ist ca. 15 Gehminuten entfernt und

über die wunderschöne Seepromenade zu erreichen.

Die gemütlichen Zimmer verfügen über

Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Safe, Minibar,

WLAN, Klimaanlage und größtenteils über einen

Balkon. Neben einem Restaurant, wo man Sie mit

guter sowie regionaler Küche verwöhnt, verfügt

das Hotel über ein Freibad (witterungsabhängig

geöffnet) mit Terrasse sowie eine Hotelbar.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im *** Hotel

Flora, Stresa

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Safe, Minibar,

Klimaanlage, WLAN

5 x Frühstücksbuffet

5 x Vier-Gang-Menü

Schifffahrt zu den Borromäischen

Inseln – Isola Bella & Isola Pescatori

inkl. Reiseleitung

Eintritt Isola Bella (Palast und

Garten)

Landungssteuer Isola Bella

Ausflug nach Locarno und Ascona

inkl. Reiseleitung

Ausflug zum Orta-See inkl.

Reiseleitung

Ortstaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 875,00

€ 145,00

©mojolo - stock.adobe.com


24

Tulpenblüte in Holland

Erleben Sie diese faszinierende Blumenpracht

Termin: 3 Tage Fr. 04.04. – So. 06.04.2025

©olena znakk - stock.adobe.com

Holland, das Land der Tulpen, Windmühlen, Grachten und der Holzschuhe bietet

seinem Besucher eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Jedes Jahr im Frühling

erwacht Holland in einer neuen Blumenpracht. Eine Reise, bei der die Herzen aller

Blumenliebhaber höherschlagen werden. Es blühen in 8 Wochen Millionen von Blumen

in allen Farben des Regenbogens. Allein der Keukenhof, Europas Blumengarten

Nr. 1 mit über 28 ha, ist ein unvergessliches Blumenparadies.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise über Amsterdam

Anreise über die Autobahn Warburg – Unna – Recklinghausen

– Bottrop – Wesel – Arnheim - Utrecht

nach Amsterdam, dem Venedig des Nordens.

Amsterdam hat mehr Kanäle als Venedig und mehr

Brücken als Paris. Lernen Sie Amsterdam bei einer

Grachtenrundfahrt vom Wasser aus näher kennen.

Anschließend Weiterfahrt zum Vier-Sterne-Hotel

Fletcher in Leidschendam in der Nähe von Den

Haag. Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Keukenhof – Seebad Scheveningen

Freuen Sie sich heute auf den Höhepunkt der

Reise, den Keukenhof. Er wird auch als der Frühlingsgarten

Europas bezeichnet. Hier erwarten Sie

Millionen an Tulpen, Narzissen und Hyazinthen.

Die herrliche Blumenpracht zieht jedes Jahr aufs

Neue unzählige Besucher in ihren Bann. Am Nachmittag

erreichen wir Scheveningen. Das ehemalige

Fischerdorf ist ein Stadtteil von Den Haag und

das größte See- und Strandbad der Niederlande.

Zudem hat sich der Ort zu einem weltberühmten

Badeort entwickelt. Nutzen Sie die Gelegenheit zu

einem Spaziergang entlang der Promenade und

schnuppern Sie frische Seeluft. Rückfahrt zum

Übernachtungsort.

3. Tag: Volendam & Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen, wir treten die Heimreise

an. Zuvor besuchen wir aber noch das idyllische

am Ijsselmeer gelegene Fischerdorf Volendam. Aufenthalt.

Weiterfahrt zum Besuch einer Käserei. Rückfahrt

über die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Fletcher Hotel Restaurant Leidschendam-

Den Haag

Das Vier-Sterne-Hotel Fletcher Hotel-Restaurant

Leidschendam heißt Sie in einem wunderschönen

Park mit Teich in der Nähe des Zentrums willkommen.

Alle Zimmer sind modern und komfortabel mit

Dusche oder Bad/WC, Fön und TV ausgestattet.

Weiterhin dürfen Sie sich auf ein Restaurant Chiparus

mit internationaler Küche sowie eine Bar Lounge

freuen.

© Noppasinw - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im **** Fletcher

Hotel-Restaurant Leidschendam-

Den Haag

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, TV

2 x Frühstücksbuffet

2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

1 x Grachtenrundfahrt

Tagesausflug zum Keukenhof/

Scheveningen

Eintrittskarte zum Besuch des

Keukenhofs

Besuch eines Käsebauernhofs inkl.

Probe

Citytaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 479,00

€ 99,00

©Family Veldman - fotolia.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

25

Minikreuzfahrt nach Kopenhagen

Charmante Metropole am Öresund

Termin: 3 Tage Mo. 07.04. – Mi. 09.04.2025

INKLUSIVE

adda

eae

Kopenhagen, das Venedig des Nordens, zählt zu den schönsten Hauptstädten Europas

und vereint die Facetten einer Metropole mit nordischer Gemütlichkeit. Zu jeder Jahreszeit

versprüht Kopenhagen seinen ganz besonderen Reiz. Die königliche Stadt wurde

vor über 800 Jahren am Öresund gegründet und gehört nicht umsonst zu den meistbesuchten

Städten Skandinaviens. Elegante Einkaufsstraßen, Windjammer-Romantik am

Nyhavn, urige Kneipen und gute Restaurants werden Sie genauso begeistern wie die

zahlreichen architektonischen Sehenswürdigkeiten. Kommen Sie mit, lassen Sie sich

von dem Flair Kopenhagens und natürlich von der kleinen Meerjungfrau verzaubern.

©dudlajzov - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Hansestadt Lübeck

Anreise über die BAB Kassel – Hannover – Hildesheim

– Hamburg nach Lübeck, die Königin

der Hanse. Aufenthalt. Mittelalterliches Ambiente,

kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen

noch heute das Stadtbild, sie erinnern an die große

Vergangenheit als freie Reichs- und Hansestadt. Die

vom Wasser umschlossene Altstadtinsel mit dem

historischen Stadtkern ist eines der bedeutendsten

Zeugnisse der Backsteingotik. Erkunden Sie

die Altstadt auf eigene Faust und wandeln Sie auf

den Spuren der „Buddenbroocks“, denn Lübecks

Altstadt war Kulisse für die Verfilmung des gleichnamigen

Romans von Thomas Mann im Jahre 2008.

Weiterfahrt nach Travemünde, hier checken Sie am

Abend auf einem Fährschiff der TT-Line ein.

2. Tag: Königliches Kopenhagen

Förmlich im Schlaf erreichen Sie Trelleborg. Nach

dem Frühstücksbuffet an Bord reisen Sie mit dem

Bus über Malmö und die beeindruckende Öresundbrücke

nach Kopenhagen. Bei einer Stadtrundfahrt

lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten

der dänischen Hauptstadt näher kennen. Anschließend

erleben Sie bei einer Kanalfahrt die liebenswerte

Metropole vom Wasser aus. Erkunden Sie

am Nachmittag die Stadt auf eigene Faust – wie

wär’s mit einem Besuch im berühmten „Tivoli“

oder einem Bummel über den Stroget, die längste

Fußgängerzone Europas. Fröhlich und beschwingt

ist die Atmosphäre in Nyhavn, einem Wasserarm

mitten in der Stadt. Farbenfrohe Häuser mit unzähligen

kleinen Restaurants machen Nyhavn so beliebt.

Rückfahrt nach Trelleborg. Übernachtung an

Bord der TT-Line.

3. Tag: Rückreise über Hamburg

Am Morgen erreicht das Fährschiff wieder den Hafen

von Travemünde. Wir treten die Rückreise über Hamburg

an. Aufenthalt in Hamburg. Wie wäre es mit einer

Hafenrundfahrt, ein Besuch der Elbphilharmonie-Plaza

oder lassen Sie an der Binnenalster die Seele baumeln.

Rückfahrt über die BAB.

© powell83 - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung in einer

Zweibettinnen-Kabine an Bord der

TT-Line

Kabinen mit Dusche, WC, Fön

2 x Frühstücksbuffet an Bord

2 x Abendessen (Menü oder Buffet)

inkl. 1 Tischgetränk während des

Abendessens

Mautgebühren Öresundbrücke

1 x Stadtrundfahrt in Kopenhagen

1 x Hafen- und Kanalrundfahrt

(Dauer ca. 1 Std.)

Preis p. P.: € 399,00

Zusätzlich buchbar p.P.:

Zweibettkabine-Außen: € 39,00

Einzelkabine-Innen: € 125,00

Einzelkabine-Außen: € 149,00

©VisualProduction - stock.adobe.com


26

Frühlings – Highlight 2025

Erlebnisrundreise Kroatien

Termin: 10 Tage Do. 10.04. – Sa. 19.04.2025

e e

a ee

Kranjska Gora – Zagreb – Plitvicer Seen – Mostar – Dubrovnik – Split – Togir – Nationalpark

Krka – Zadar – Pula – Opatija – Porec – Bled – Adelsberger Grotte

©James - stock.adobe.com

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch Kroatien, Slowenien und Bosnien-

Herzegowina und entdecken Sie die einmaligen Schönheiten der Balkanstaaten.

Erleben Sie mit uns den Charme des mediterranen Südens und unvergessliche Momente.

Ob mondäne Badeorte, historische Städte, smaragdgrüne Flüsse, glasklare

Seen, beeindruckende Nationalparks oder die Inselwelt der kroatischen Adria, die

Rundreise bietet ein wahres Potpourri an Sehenswürdigkeiten.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Dem Süden entgegen…

Anreise über die BAB nach Kranjska Gora.

2. Tag: Kranjska Gora – Zagreb

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, erwartet Sie bereits unser kroatischer Reiseleiter

für die nächsten Tage. Vorbei an Ljubljana

und Novo Mesto erreichen wir die kroatische

Hauptstadt ZAGREB. Während der Stadtbesichtigung

lernen Sie eine der ältesten mitteleuropäischen

Städte näher kennen. Übernachtung in

Zagreb.

3. Tag: Zagreb – Plitvicer Seen - Vodice

Von Zagreb geht es über Karlovac zu den PLITVICER

SEEN. Die Plitvicer Seen sind eines der schönsten Naturschauspiele

Europas. Auf einer Länge von knapp 8

km reihen sich 16 verschiedene große Seen wie Perlen

aneinander. Das im Jahr 1928 zum Nationalpark

erklärte Gebiet wurde 1979 zum Weltnaturerbe der

UNESCO ernannt und diente als natürliche Kulisse für

alle Karl-May-Filme. Weiterfahrt zum Übernachtungsort

Vodice.

4. Tag: Vodice – Hinterland Dalmatiens –

Dubrovnik

Nach dem Frühstück Fahrt nach IMOTSKI zur Besichtigung

der berühmten Blauen und Roten Seen.

Über die kroatische-herzegowische Grenze erreichen

wir Mostar, malerisch im Tal der Neretva gelegen. Bei

einer Stadtbesichtigung lernen Sie die historische Altstadt

näher kennen.

Dabei darf natürlich die Hauptsehenswürdigkeit und

das UNESCO-Weltkulturerbe, die „Steinerne Halbmondbrücke“,

nicht fehlen. Weiterfahrt über die Adria-

Küstenstraße, vorbei an Ston mit dem Blick über die

5,5 km lange Steinmauer (längste in Europa) sowie

Trsteno nach Dubrovnik. Hier haben wir zwei Übernachtungen

für Sie eingeplant.

5. Tag: Dubrovnik – Perle der Adria

Alle Welt preist die Schönheit der alten Stadt, auch

wir meinen: DUBROVNIK muss man gesehen haben!

Atemberaubend ist die Mischung aus mittelalterlicher

Festung und wohl geordneter Barockstadt, vom Meer

umspült und von mächtigen Mauern umgeben. Bei einem

geführten Stadtrundgang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten

näher kennen. Anschließend zur freien

Verfügung. Wie wäre es mit einem Altstadtbummel

über die Flaniermeile oder nutzen Sie die Zeit zu einem

Spaziergang auf der fast 2 km langen Stadtmauer.

6. Tag: Dubrovnik – Split – Trogir – Vodice

Entlang der Adria-Küstenstraße, vorbei an den Inseln

Mljet, Hvar und Brač sowie über Makarska erreichen

wir SPLIT. Bummel durch die malerische Hafenstadt.

Weiterfahrt vorbei am römischen Aquädukt und Resten

der antiken Stadt Salona nach TOGIR. Hübsche

mittelalterliche Städtchen gibt es an der dalmatinischen

Küste viele, doch mit Trogir können es nur

wenige aufnehmen. Die kleine, vollständig erhaltene

Stadt ist im Grunde ein einziges großes Museum

und wurde deshalb 1997 zum Weltkulturerbe der

UNESCO erhoben. Nach der Stadtbesichtigung setzen

wir die Fahrt nach Vodice zur Übernachtung fort.

7. Tag: Vodice – National Park Krka – Zadar –

Senj – Rijeka – Opatija

Morgens starten wir zum NATIONALPARK KRKA.

Genießen Sie bei einem Spaziergang die zahlreichen

sowie imposanten Wasserfälle. Weiterfahrt entlang

der 89 unbewohnten Inseln und 56 Inselchen, die

den Nationalpark Kornaten bilden, nach ZADAR an

der Adria. Entdecken Sie mit unserem Reiseleiter die

Hauptstadt Dalmatiens mit seinen vielen kulturellen

Baudenkmälern. Weiterfahrt über den Vratnik-Pass,

der einen atemberaubenden Blick auf zahlreiche Inseln

bietet sowie über die Serpentinenstraße hinab

ans Meer. Entlang der Insel Krk sowie der Bucht von

Bakar erreichen wir RIJEKA. Stadtrundfahrt durch die

Hafenstadt und anschließend Weiterfahrt nach OPA

TIJA. Der mondäne Kurort gehört zu den beliebtesten

Seebädern an der Kvarner Bucht. Zwei Übernachtungen

in Opatija.

©Freesurf - stock.adobe.com

©kityyaya - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

27

©JFL Photography - stock.adobe.com

8. Tag: Opatija – Pula – Poreč – Pazin – Opatija

Der heutige Ausflug führt uns zunächst nach Pula.

Die Küstenstadt liegt an der Spitze der Kroatischen

Halbinsel und kann auf eine wechselvolle Geschichte

zurückblicken. Freuen Sie sich auf einen spannenden

Spaziergang durch die älteste Stadt Istriens. Wahrzeichen

der Stadt ist das imposante Amphitheater. Auf

dem Weg nach POREC können Sie einen Blick auf

die Brioni Inselgruppe (Sommerresidenz des ehem.

Präsidenten Tito) werfen. Bummel durch den größten

Badeort Istriens. Rückfahrt über PAZIN sowie den

Učka-Tunnel mit einem unvergesslichen Blick auf die

Kvarner Bucht nach Opatija.

9. Tag: Opatija – Postojna – Ljubljana – Bled –

Kranjska Gora

Über die kroatisch-slowenische Grenze erreichen

wir POSTOJNA. Möglichkeit zur Besichtigung der

weltberühmten Tropfsteinhöhle „Adelsberger Grotte“.

Anschließend fahren wir nach LJUBLJANA. Während

einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten

der Hauptstadt Sloweniens. Weiterfahrt über

Bled, den bekanntesten slowenischen Alpenkurort mit

seinem Alpensee nach Kranjska Gora zur Übernachtung.

10. Tag: Rückreise

Mit einem Koffer voller Eindrücke treten Sie die Heimreise

über die BAB an.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

9 x Übernachtung in **** oder

***** Hotels

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Klimaanlage, Safe

9 x Frühstücksbuffet

9 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

Örtliche Reiseleitung ab/an

Kranjska Gora

Stadtbesichtigung Zagreb, Mostar,

Dubrovnik, Split, Trogir, Zadar,

Rijeka, Opatija, Pula, Porec,

Ljubljana und Bled

©ecstk22 - stock.adobe.com

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 1.495,00

€ 200,00

Schnellbucherrabatt p. P.: € 100,00

bis zum 10.01.2025

Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

©xbrchx - stock.adobe.com


28

Gardasee

Traumhaftes Urlaubsparadies

Termin: 6 Tage Sa. 12.04. – Do. 17.04.2025 (Osterferien)

©e_polischuk - stock.adobe.com

Haben Sie Seen-Sucht? Dann erleben Sie mit uns schöne Urlaubstage am Gardasee,

er gilt als einer der schönsten Seen der Alpen. Blau strahlend zieht er Jahr für

Jahr Tausende von Besuchern in seinen Bann. Das ist auch nicht verwunderlich:

das Azurblau des Himmels, das mediterrane Klima mit seiner zauberhaften subtropischen

Pflanzenwelt mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Oleander, malerische

Buchten, idyllische Fischerdörfer, mittelalterliche Burgen und historische Städtchen

werden Sie ebenso begeistern wie die Reinheit des Wassers.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise

Der Sonne entgegen. Die Route führt uns über die

BAB Kassel – Fulda – Würzburg – Nürnberg – München

– Innsbruck – Brennerautobahn – Bozen nach

Malcesine. Zimmerbezug und Abendessen im Vier-

Sterne-Hotel Majestic Palace.

2. Tag: Sirmione

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir nach Sirmione. Der mittelalterlich

wirkende Ort liegt auf einer schmalen Landzunge

und ist einer der meist besuchten Ferienorte

am Gardasee. Er ist berühmt durch die im 15.

Jh. errichtete Scaligerburg, die auf Befehl Venedigs

errichtet wurde. Nutzen Sie die Zeit zu einem

gemütlichen Bummel. Die romantisch verwinkelte

Altstadt lässt Italienträume wahr werden. Nördlich

der Altstadt lädt zudem die parkartige Inselspitze

zu einem idyllischen Spaziergang mit bezauberndem

Seeblick ein. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Gardaseeschifffahrt

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug nach Riva

del Garda. Der Hauptort der nördlichen Seeregion

besticht durch sein malerisches Seepanorama

und das bezaubernde Altstadt-Flair. Anschließend

heißt es „Leinen los“ und Sie unternehmen eine

Schifffahrt nach Limone. Genießen Sie die besondere

Atmosphäre des Fischerdorfes mit seinen

verwinkelten Gässchen. Weiter geht es mit dem

Schiff nach Malcesine. Die Altstadt mit ihrem

kleinen Hafen, ihren Plätzen und Gassen voller

Geschäfte, Bars und typischen Restaurants,

schmiegt sich mit einem bezaubernden Charme

um die Burg und den Palazzo dei Capitani bis hinab

zum See.

4. Tag: Lazise & Bardolino

Zunächst führt Sie unser heutiger Ausflug über

die östliche Uferstraße „Gardesana Orientale“

nach Bardolino. Der zwischen Weinbergen und

Olivenhainen gelegene Weinort wird auch Sie mit

seiner Uferpromenade und der schönen Altstadt

verzaubern. Weiterfahrt nach Lazise. Die mittelalterliche

Altstadt wird von einer gut erhaltenen,

zinngekrönten Stadtmauer umgeben. Noch heute

führen große Stadttore ins historische Zentrum.

In den kleinen, romantischen Gassen laden die

Cafès und Restaurants zum Verweilen ein.

5. Tag: Die Seele baumeln lassen

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Erkunden Sie Ihren Urlaubsort auf eigene Faust,

nutzen Sie die Einrichtungen des Hotels oder unternehmen

Sie eine Fahrt mit der Seilbahn auf den

Monte Baldo. Aus der Kabine, die sich auf dem

Weg zur Bergstation langsam um 360° dreht, können

Sie herrliche Ausblicke über den See und die

Berge genießen. Von der Bergspitze bietet sich

Ihnen ein malerisches Panorama.

6. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie

treten die Rückreise an.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im **** Hotel

Majestic Palace, Malcesine

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV, Klimaanlage, Safe

Begrüßungsdrink im Hotel

5 x Frühstücksbuffet

5 x Abendessen (Buffet)

1 x Begrüßungsgetränk

Getränke zum Abendessen (1/4 l

Hauswein oder ein kleines Bier und

Softdrinks)

Kostenlose Nutzung vom Hallenbad

Ausflug nach Riva del Garda inkl.

Reiseleitung

Ausflug Bardolino/Lazise inkl.

Reiseleitung

Ausflug nach Sirmione

Schifffahrt auf dem Gardasee

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 799,00

€ 125,00

©Adrian72 - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

29

Eröffnungs- & Osterreise

Osterreise ins Kaiserliche Salzkammergut

Termin: 5 Tage Do. 17.04. – Mo. 21.04.2025 (Ostern)

Wie aus dem Bilderbuch öffnet sich das Salzkammergut dem Gast. Es erwarten Sie

76 Seen mit glasklarem Wasser, eine zauberhafte Bergwelt und malerische Orte

in dem seit jeher Adelsfamilien und noble Gäste ihre Sommerfrische verbrachten.

Attersee, Traunsee und natürlich der berühmte Wolfgangsee bilden das Herz

der Region und formen dabei ein besonders attraktives Ensemble mit wuchtigen

Bergmassiven und weiten Wasserflächen. Genießen Sie diese Panoramen während

interessanter Ausflüge - herzlich willkommen im Salzkammergut!

©Marieluise - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Mit Sehnsucht in die Berge

Die Anreise ins kaiserliche Salzkammergut führt

Sie über die BAB Kassel – Nürnberg – Regensburg

– Passau zum Übernachtungsort. Mit einem Begrüßungsdrink

heißt man Sie im Hotel Lohninger-Schober

herzlich willkommen.

2. Tag: Bad Ischl, St. Wolfgang und St. Gilgen

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, führt uns die Fahrt zunächst in die Kaiserstadt

Bad Ischl. Genießen Sie bei einer Bummelzugfahrt

die historische Stadt aus der Habsburger

Zeit. Anschließend haben Sie die Möglichkeit den

K.u.K. Zuckerbäcker Zauner in der Pfarrgasse

zu besuchen. Weiterfahrt nach St. Wolfgang am

Wolfgangsee. Wer kennt sie nicht, die Operette

„Im weißen Rössl am Wolfgangsee“? Nach einem

geruhsamen Aufenthalt setzen wir die Fahrt

ins Mozartdorf nach St. Gilgen am Nordufer des

Wolfgangsees fort. Hier dürfen wir Sie zu Kaffee

und Kuchen einladen. Wie wäre es im Anschluss

mit einem Besuch im Mozart-Museum oder einem

Bummel durch den schmucken Ort, wo sich dörfliche

Idylle mit mondänem Flair paart? Rückfahrt

zum Hotel.

3. Tag: Salzburger Seenland erleben

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug ins Salzburger

Seenland, wobei unser Reiseleiter einiges interessantes

über Land und Leute, Geschichte und Gegenwart

zu berichten weiß. Unterwegs besuchen wir eine Käserei

und erhalten interessante Informationen zur Käseerzeugung.

Weiter geht es durch den Flachgau mit

seiner Seenlandschaft (Mattsee, Obertrumer See) auf

einen der herrlichen Salzburger Aussichtsberge mit

beeindruckendem Alpenpanorama. Bei Kaffee und

Kuchen können Sie die herrliche Aussicht genießen.

Weiterfahrt zum Mondsee. Hier heißt es „Leinen los“

und Sie unternehmen eine gemütliche Schifffahrt. Genießen

Sie vom See aus die wunderschöne Bergkulisse

mit Blick auf die Drachenwand und den Schafberg.

4. Tag: Malerisches Dachsteinmassiv

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, werden Sie bereits von unserem Reiseleiter

zum heutigen Ausflug erwartet. Die Route führt

Sie zunächst durch das Wiesenbachtal in die Keltenstadt

Hallein. Nach einem kleinen Spaziergang

setzen wir die Fahrt über Abtenau und den Pass

Gschütt zum Gosausee fort. Der Blick von hier über

den Gebirgssee auf den Dachstein, den höchsten

Berg des Salzkammergutes, ist einfach unbeschreiblich

schön. Insbesondere die Spiegelung

des Dachsteins im glasklaren Wassers des Sees ist

ein Naturschauspiel und zählt zu den bekanntesten

Fotomotiven der Region. Nach einem geruhsamen

Aufenthalt führt Sie der Ausflug über Bad Goissern

nach Traunkirchen am Traunsee. Eingebettet in die

sanften Höhen des Alpenvorlandes, mit Blick auf

das markante Traunsteinmassiv, ist er der viertgrößte

See Österreichs. Nach einem kleinen Erkundungsspaziergang

fahren wir zurück zum Hotel.

5. Tag: Auf Wiedersehen…

Sie treten die Heimreise an.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 4 x Übernachtung im ***+ Hotel

Lohninger-Schober, St. Georgen

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Balkon

ü 4 x Frühstücksbuffet

ü 4 x Abendessen (Drei-Gang-

Wahlmenü oder Themenbuffet)

ü Kostenlose Benutzung von

Hallenbad, Freibad, Sauna,

Dampfbad, Fitnessraum

ü Kurtaxe

ü Ausflug ins Salzburger Seenland

ü

inkl. Reiseleitung, Kaffee & Kuchen,

Besuch einer Käserei und

Schifffahrt auf dem Mondsee

ü Ausflug nach St. Gilgen und St.

Wolfgang inkl. Reiseleitung

ü Bummelzugfahrt in Bad Ischl und

Kaffee und Kuchen

ü Ausflug Dachsteinmassiv inkl.

Reiseleitung

ü Frühstück und Mittag am Bus

ü 1 x Picknick am Bus

ü Verlosung von Reisen aus dem

Katalog 2025

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 725,00

€ 60,00

©Comofoto - stock.adobe.com


30

Überraschungsei

Osterreise ins Grüne

Termin: 4 Tage Fr. 18.04. – Mo. 21.04.2025 (Ostern)

©Fotowerk - stock.adobe.com

Herzlich willkommen zu unserer 3. Oster-Überraschungsei-Fahrt ins Grüne. Wohin

mag die Reise wohl gehen??? Werden wir den Osterhasen unterwegs sehen??? Wer

weiß das schon??? Steigen Sie ein und lassen Sie sich überraschen. Freuen Sie sich

auf eine Erlebnisreise und abwechslungsreiche Ostertage im Kreise netter Reisefreunde.

Spekulieren wo es hingeht, können Sie jetzt schon.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise – Aber wo geht es hin???

Steigen Sie ein, der Reisebus steht parat. Aber wo

mag die Osterreise hingehen? An die Ostsee, in den

Spreewald, zum Starnberger See oder vielleicht

ganz woanders hin? Lassen Sie sich überraschen.

Aber eins ist sicher, am Reiseziel heißt man Sie mit

einem Osterwasser zur Begrüßung herzlich willkommen.

Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Ei, Ei, Ei

Was steht heute nur auf dem Programm? Das wollen

wir Ihnen nicht vorenthalten, wir unternehmen

einen Ausflug ins Grüne. Unser Reiseleiter wird

Ihnen dabei einiges Wissenswertes über Ihre Urlaubsregion

berichten. Zudem haben wir noch eine

kleine Überraschung für Sie eingeplant.

3. Tag: War der Osterhase schon da?

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, wollen wir gemeinsam nachschauen ob der

Osterhase schon da war? Anschließend erfahren Sie

bei einem geführten Osterspaziergang mehr Interessantes

über ???, lassen Sie sich einfach überraschen...

4. Tag: Rückreise – das heutige Ziel ist Ihnen

bestens bekannt.

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten

die Heimreise an.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 3 x Übernachtung im

Mittelklassehotel

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

ü 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

ü 3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

ü 1 x Osterwasser zur Begrüßung

ü Ganztägiger Ausflug ins

Grüne inkl. Reiseleitung und

Überraschungsprogrammpunkt

ü Geführter Osterspaziergang in ???

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 585,00

€ 75,00

©Käckel-Reisen

©Fotowerk - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

31

Frühling im Havelland

Bunte Blüten, romantische Schlösser, blaue Havel

Termin: 3 Tage Fr. 25.04. – So. 27.04.2025

ea

a de

ael

Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungsreise durch eine der schönsten Regionen

der Mark Brandenburg. Eingebettet in eine Landschaft, die alle glücklich macht, windet

sich die Havel idyllisch durch die beschaulichen Ebenen. Sie wird gesäumt von

zahlreichen Schlössern, verträumten Dörfern und weiten Obstplantagen mit köstlichen

Kirsch-, Apfel- und Birnenbäumen. Die Havel gleicht an vielen Stellen einer

malerischen Seenlandschaft und wer kennt nicht Fontanes berühmtes Gedicht über

Herrn von Ribbeck? Freuen Sie sich auf ein besonderes, kurzweiliges und abwechslungsreiches

Wochenende.

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Zu Besuch beim „Alten Fritz“

Anreise über die BAB nach Potsdam. Zunächst

haben wir einen Aufenthalt am Schloss Sanssouci

für Sie eingeplant. Das Traumschlösschen des

Alten Fritz mit dem weitläufigen Park weiß wirklich

zu begeistern. Anschließend werden Sie zu einer

Rundfahrt durch die Landeshauptstadt erwartet. Ein

Stadtführer zeigt Ihnen das Potsdam des Alten Fritz,

das wie kein zweiter Ort durch König Friedrich II. geprägt

wurde. Die ehemalige preußische Residenz ist

zweifellos eine der schönsten Städte Deutschlands.

Die historischen Quartiere der Stadt - das Holländische

Viertel und das böhmische Weberviertel -

vermitteln die einstige herausragende Bedeutung

Potsdams, die historische Siedlung Alexandrowka

gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt

zum Übernachtungsort Brielow und Zimmerbezug

im Drei-Sterne Seehotel Brandenburg mitten im

grünen Havelland, direkt am Ufer des Beetzsees

gelegen.

2. Tag: Das Havelland per Schiff entdecken…

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, unternehmen wir heute eine romantische

Mini-Kreuzfahrt durch das malerische Havelland.

Ihr Schiff gleitet flussabwärts vorbei an Caputh

mit dem kurfürstlichen Schloss und idyllischem

Park bis nach Werder, die Obstkammer der Mark

Brandenburg. Wir sind sicher, Sie werden von der

zauberhaften Landschaft im Frühlingskleid begeistert

sein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen

inkl. Havelländer Obstlikör zum Verdauen sowie

einem geführten Rundgang durch die historische

Inselstadt setzen wir den Ausflug mit dem Bus fort.

Auf dem Weg zurück zum Hotel unternehmen wir

einen Abstecher zum Kloster Lehnin, dem ältesten

Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg.

3. Tag: Herr Ribbeck von Ribbeck

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Doch zuvor

haben wir noch einen Aufenthalt in Ribbeck für Sie

eingeplant. Ein Birnbaum macht die Berühmtheit des

Dorfes Ribbeck im Havelland aus. Auf den Spuren von

Fontanes Gedicht lernen Sie die Schlossherren von

Ribbeck kennen und wandeln durch das idyllische

Dorfensemble. Anschließend treten wir die Rückreise

über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ travdo Seehotel Brandenburg a. d. Havel

Das Hotel befindet sich mitten im grünen Havelland,

direkt am Ufer des Beetzsees im Ortsteil Brielow.

Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind

mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV und

Schreibtisch ausgestattet. Im Restaurant verwöhnt

man Sie mit deutscher und internationaler Küche,

aber auch mit brandenburgischen Spezialitäten.

Desweiteren verfügt das Hotel über eine Bar, ein Kaminzimmer

und eine Seeterrasse.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im ***+ travdo-

Seehotel Brandenburg an der

Havel, direkt am Beetzsee

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

2 x Frühstück

2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet) inkl. Getränke zum

Abendessen

1 x Mittagessen (Tellergericht) inkl.

ein Havelländer Likör

Stadtrundfahrt in Potsdam inkl.

Reiseleitung

Mini-Kreuzfahrt auf der Havel

nach Werder im havelländischen

Obstgarten

Reiseleitung am zweiten Tag

Geführter Spaziergang durch

Ribbeck

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 445,00

€ 44,00

©Tilo Grellmann - stock.adobe.com


32

Frühlingserwachen in Südtirol

Blütenmeer für die Sinne

Termin: 6 Tage Di. 29.04. – So. 04.05.2025 (Tag der Arbeit)

Inkl.

Apfelblütenfest

©Bergfee - stock.adobe.com

Gründe gibt es genug über den Brenner nach Südtirol zu reisen. Das kleine Bergland an

der Südseite der Alpen, zwischen den Gipfeln der Dreitausender und den Weinhügeln, ist

ein gesegneter Ort. Man spricht Deutsch und die alpenländische-mediterrane Mischung

von Tirol und Italien gibt Südtirol seinen ganz besonderen Reiz. Erleben Sie die beeindruckende

und abwechslungsreiche Südtiroler Bergwelt und natürlich die Apfelblüte. Die

Berggipfel sind noch weiß wenn der erwachende Frühling die Landschaft in ein wahres

Blütenmeer aus weiß-rosa - farbenen Apfelblüten verwandelt. Dieses einzigartige Naturschauspiel

hat die Bewohner des Apfelhochplateaus veranlasst, ein schillerndes Fest ins

Leben zu rufen, das Apfelblütenfest. Freuen Sie sich auf schöne Urlaubstage in Südtirol.

©Pattanasak Suksri - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Den traumhaften Bergen entgegen

Anreise über die BAB Fulda – Nürnberg – München –

Innsbruck – Brenner ins Pustertal nach Bruneck-Reischach,

direkt am Fuße des Kronplatzes gelegen. Zimmerbezug

im Vier-Sterne-Hotel Schönblick.

2. Tag: Ausflug Meran

Bozen und den Tschöggelberg, mit herrlichem

Blick in das Meraner Becken und in den Vinschgau,

nach Meran. Die Stadt Meran bezaubert

durch ihre malerische Lage zu Füßen der Texelgruppe

und ist bereits seit dem 19. Jahrhundert

als Kurort bekannt. Neben mondänen Kuranlagen

aus der Belle Époque zeigt die prächtige Altstadt

mit ihren charakterlichen Lauben auch mittelalterliche

Züge. Nach einem Aufenthalt fahren wir

zum Schloss Trauttmansdorff, Kaiserin Sissi verbrachte

hier mehrere Male ihren Urlaub. Möglichkeit

zum Besuch der wunderschönen Gärten von

Schloss Trauttmansdorff, die am sonnenverwöhnten

Hang oberhalb von Meran liegen. Von hier

haben Sie einen traumhaften Blick auf die Apfelbaumblüte.

Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Apfelblütenfest

Seien Sie dabei, wenn sich das sonnige Hochplateau

Natz-Schabs wieder in ein Meer aus Blüten

verwandelt. Hier, wo sich Eisack- und Pustertal treffen,

haben Obstbauern ein echtes Apfelparadies geschaffen,

gern bezeichnet als „Kleiner Garten Eden“.

Jedes Jahr am ersten Mai lädt die Apfelkönigin zum

„Königlichen Festival im Blütenzauber“, zum Bauernmarkt

und zu einem prächtigen Festumzug ein. Das

Programm endet am späten Nachmittag. Rückfahrt

zum Hotel.

4. Tag: Große Dolomitenrundfahrt

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

starten wir heute zu einem unvergesslichen Erlebnis,

einer großen Dolomitenrundfahrt. Erleben Sie

die beeindruckende Südtiroler Bergwelt hautnah. Die

Panoramafahrt führt über Bruneck – Schluderbach

zum Misurina See, mit schönem Blick auf die „Drei

Zinnen“. Weiterfahrt über Cortina d´ Ampezzo – Pass

Falzarego – Corvara – Buchensteintal – Arabba zum

Pordoi-Joch. Die Rückfahrt führt über das Sella-Joch

sowie das Grödner Joch und das Arabba zum Pordoi-

Joch zum Hotel.

5. Tag: Zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung,

nutzen Sie doch den Wellnessbereich mit der Badelandschaft,

unternehmen Sie eine kleine Wanderung

oder fahren Sie mit dem gratis City-Bus nach Bruneck,

dem Hauptort des Pustertals.

6. Tag: Rückreise

Leider heißt es Abschied nehmen, Sie treten die

Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Schönblick in Reischach/Bruneck

Das Hotel empfängt Sie mit herzlicher Gastfreundlichkeit

und bestem Komfort in Reischach

bei Bruneck, direkt am Fuße des Kronplatzes und

somit nur wenige Schritte von einem der beliebtesten

Wanderberge Südtirols entfernt. Die gemütlichen

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Safe und Minibar ausgestattet.

Desweiteren verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich

mit Innenpool, Whirlpool, Wasserfall

und Gegenstromanlage, eine Saunawelt sowie

eine Sonnenterrasse/Liegewiese mit Blick zum

Kronplatz. Weiterhin verfügt das Hotel über ein

Restaurant, einen Weinkeller sowie eine Lobbybar.

Mit dem Gratis-Citybus erreichen Sie bequem

Bruneck, den Hauptort des Pustertals.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 5 x Übernachtung im **** Hotel

Schönblick, Reischach/Bruneck

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Safe

ü 5 x Frühstücksbuffet mit Bioecke

ü 5 x Vier-Gang-Menü mit Salatbuffet

ü Kostenlose Nutzung von

Wellnessbereich mit Innenpool,

Saunawelt und Dampfbad

ü Kurtaxe

ü Bruneck Kronplatz Card inkl.

Gratis-Citybus nach Bruneck

ü Ausflug nach Meran inkl.

Reiseleitung

ü Dolomitenrundfahrt inkl.

Reiseleitung

ü Fahrt zum Apfelblütenfest

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 899,00

€ 125,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

33

Zur Baumblüte ins „Alte Land“

Blütenmeer an der Elbe

Termin: 4 Tage Do. 01.05. – So. 04.05.2025 (Tag der Arbeit)

Das „Alte Land“ ist das nördlichste geschlossene Obstanbaugebiet. Im April/Mai

zeigt es sich in seiner vollen Pracht. Dann blühen die Millionen Kirsch-, Apfel- und

Birnbäume in weiß und rosa. Beeindruckend sind auch die stattlichen, farbenprächtigen

Altenländer Bauernhäuser mit Ziegelmustern zwischen dem weißen Fachwerk

und dem hohen Reetdach.

©smileus - fotolia.com

©pure-life-pictures - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise über Lüneburg

Anreise über die BAB in die ehem. Residenzstadt

Celle sowie durch den Naturpark Südheide nach Lüneburg,

die alte Salz- und Hansestadt. Entdecken Sie

eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands.

Ihre historische Architektur im Stil der Backsteingotik

steht im reizvollen Gegensatz zu dem quirligen,

jungen Stadtleben. Während des zweiten Weltkrieges

blieb Lüneburg unzerstört, so dass die Stadt ein

geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild aufweist.

Nach kurzer Fahrt erreichen wir das Schiffshebewerk

Scharnebeck, 1974 als größtes der Welt erbaut. Weiterfahrt

zum Übernachtungsort Stade. Zimmerbezug

und Abendessen im Drei-Sterne-Hotel „Zur Einkehr“.

2. Tag: Hanseatisches Flair

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, fahren wir nach Hamburg. Die Hansestadt

gehört zu einer der schönsten Städte weltweit und

versprüht einen unvergleichbaren Charme. Bei einer

Stadtrundfahrt lernen Sie die Stadt an der Elbe

und ihre Hauptsehenswürdigkeiten kennen. Im

Anschlusshaben Sie die Möglichkeit die vielfältige

Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es

mit einer Hafenrundfahrt oder besichtigen Sie eines

der Museumsschiffe im Hafen. Sehr sehenswert ist

auch Deutschlands größte Modelleisenbahn. Am

Nachmittag verlassen Sie Hamburg und fahren zurück.

3. Tag: Alte Land und Stade

Entdecken Sie zunächst mit uns die alte Hafen- und

Hansestadt Stade. Wasser spielt in Stade die Hauptrolle:

So auch am Alten Hansehafen neben den vielen

schmucken Bürgerhäusern aus dem 17. Jahrhundert.

Einer der schönsten Plätze ist sicherlich der

Fischmarkt mit seinem rekonstruierten Holzdrehkran,

umrahmt von Kaimauern und herrlichen Fachwerkhäusern.

Begleiten Sie unseren Stadtführer bei einem

Rundgang, Sie erfahren viel Wissenswertes über die

alte Schwedenstadt. Am Nachmittag starten wir mit

unserem Reiseleiter ins „Alte Land“. Lassen Sie sich

von der Baumblüte verzaubern. Unterwegs besuchen

wir einen echten Altländer-Obstbauernhof, den wir besichtigen,

hier werden wir Sie zur rustikalen Kaffeepause

einladen. Rückfahrt zum Übernachtungsort.

4. Tag: Auf ans Meer…

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

führt Sie die Fahrt über Bremervörde und Bad

Bederkesa nach Cuxhaven-Duhnen. Das Seeheilbad

an der Nordspitze Niedersachsens hat einiges zu bieten.

Weite Sandstrände, kunterbunte Strandkörbe,

dicke Pötte, kreischende Möwen und natürlich eine

steife Brise. Das größte Nordseeheilbad Deutschlands

zwischen Elbe- und Wesermündung wird sicherlich

auch Sie mit seinem maritimen Flair begeistern.

Wie wäre es mit einer Portion frischem Fisch zu Mittag

bevor Sie die Rückreise über die BAB antreten?

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Zur Einkehr, Stade

Das familiär geführte Drei-Sterne-Hotel „Zur Einkehr”

befindet sich am Stadtrand von Stade. Die

Altstadt erreichen Sie in ca. 20 Gehminuten. Die

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC und TV

ausgestattet. Die Küche verwöhnt Sie mit regionalen

und internationalen Gerichten.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im *** Hotel Zur

Einkehr, Stade

Zimmer im Haupt- oder Gästehaus

mit Dusche oder Bad/WC, TV

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)

im Hotel

Ausflug nach Hamburg inkl.

Stadtrundfahrt

Stadtführung in Stade

Reiseleitung im „Alten Land“

1 x Kaffeepause im Altländer-

Obstbauernhof

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 549,00

€ 60,00

©Ralph Hoppe - stock.adobe.com


34

Frühlingserwachen in Templin

Auf zur Landpartie

Termin: 4 Tage Do. 01.05. – So. 04.05.2025 (Maifeiertag)

ewe

l

ce

©Pecold - stock.adobe.com

Herzlich willkommen zur Käckel-Reisen - Landpartie. Freuen Sie sich auf die Schönheiten

und Sehenswürdigkeiten der ländlichen Idylle sowie ein vielseitiges Programm.

Während einer gemütlichen Kutschfahrt können Sie sich an der urwüchsigen

Landschaft erfreuen. Zudem erleben Sie die romantische Seite der Flößertradition

bei einer gemütlichen Floßfahrt und genießen die Natur vom Wasser aus. Wir sind

sicher, dass zudem auch unsere Uckermark- Rundfahrt Ihren Anklang finden wird.

©Tilo Grellmann - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Willkommen zur Landpartie

Anreise über die BAB nach Rheinsberg. Friedrich II.

verbrachte als Kronprinz die glücklichste Zeit seines

Lebens in Rheinsberg. Auch heute kann sich kaum

ein Besucher dem Charme des Ortes entziehen. Wie

kein anderes Schloss besticht Schloss Rheinsberg

durch seine malerische Lage am Grienericksee.

Hier verbinden sich Natur, Architektur und Kunst zu

einem harmonischen Ensemble. Aufenthalt. Weiterfahrt

nach Templin, die Perle der Uckermark und

Zimmerbezug im AHORN Seehotel, unmittelbar am

Lübbesee gelegen.

2. Tag: Unterwegs mit Floß und Kutsche

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, führt uns der heutige Ausflug zum Flößerstädtchen

Lychen. Der anerkannte Erholungsort

bezaubert durch seine malerische Lage inmitten

des Naturparks Uckermärkische Seen. Hier haben

wir zunächst eine gemütliche Kutschfahrt durch die

urwüchsige, nach Kiefernnadeln duftende Landschaft

mit tollem Blick über blühende Felder und

blaue Seen eingeplant. Im Anschluss werden Sie

bereits zu einer Floßfahrt durch das Sieben-Seen-

Paradies erwartet und lernen die romantische Seite

der Flößertradition näher kennen. Beobachten Sie

den Fischadler, lassen Sie sich vom Flößer das

Leben auf, im und am See erklären oder genießen

Sie einfach die Stille. Während der Floßfahrt

werden Sie mit einer herzhaften Suppe verwöhnt.

Zum Ausklang dieses schönen Ausflugs erwartet

Sie ein kleiner Rundgang mit Führung durch das

Flößermuseum. Rückfahrt nach Templin zum Hotel.

3. Tag: Große Uckermarkrundfahrt

Freuen Sie sich auf eine große Uckermarkrundfahrt.

Unser Reiseleiter erwartet Sie bereits und weiß viel

über Land und Leute zu berichten. Die Fahrt führt Sie

durch die herrliche Wald- und Seenlandschaft der

Uckermark bis nach Niederfinow. Hier erleben Sie das

berühmte Schiffshebewerk, eines der ältesten seiner

Art, das noch in Betrieb ist. Durch das einzigartige Biosphärenreservat

Schorfheide und über Prenzlau sowie

Boitzenburg, treten Sie die Rückfahrt zum Hotel an.

Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen von der

Uckermark, Sie treten die Rückreise über die BAB mit

einem Zwischenstopp in Potsdam an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ AHORN Seehotel, Templin

Mitten in der brandenburgischen Uckermark, direkt

am Lübbesee, liegt das Seehotel Templin.

Das Hotel verfügt über einen eigenen Badestrand

mit Strandbar, einen gemütlichen Biergarten, Restaurants,

ein Panoramacafé sowie eine Hotelbar.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein Wellnessbereich

mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum.

Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön,

Telefon und TV ausgestattet.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im ***+ AHORN

Seehotel, Templin

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen (Buffet) im Hotel

Nutzung von Schwimmbad und

Fitnessraum

Ausflug ins Sieben-Seenparadies

inkl. Reiseleitung

Floßfahrt (Dauer ca. 2 Std.) mit

Geschichten von damals und heute

Herzhafte Suppe mit Brot auf dem

Floß

Eintritt inkl. Führung im

Flößermuseum

Kutschfahrt (Dauer ca. 2 Std.)

durch das „Kleine nördliche

Venedig“ um Lychen

Große Uckermarkrundfahrt inkl.

Reiseleitung

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 579,00

€ 78,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

35

Helgoland

Deutschlands einzige Hochseeinsel

Termin: 3 Tage Di. 06.05. – Do. 08.05.2025

eac

a

HELGOLAND

„Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland“,

so wird Deutschlands einzige Hochseeinsel beschrieben. An der Nordseeküste

gibt es viele Inseln, doch keine von ihnen ist mit Helgoland vergleichbar. Rund 70 km

vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem

Land aus dem Wasser. Er präsentiert sich Ihnen mit einer einmaligen Flora und Fauna

und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima. Helgoland ist eine

vielseitige Urlaubs- und Erlebnisinsel, Kurort sowie Heilbad zu allen vier Jahreszeiten, ein

einzigartiges Naturdenkmal. Kommen Sie mit und werden Sie Insulaner auf Zeit.

©grafikplusfoto - stock.adobe.com

©pure-life-pictures - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise – Cuxhaven – Helgoland

Anreise über die BAB nach Cuxhaven und Start zum

Hochseeabenteuer. Von hier startet der Hochseetörn

nach Helgoland. Alle Mann an Bord! Leinen los

und Schiff Ahoi! Sie stechen in See und erreichen

durch die Deutsche Bucht Helgoland. Genießen

Sie während der Überfahrt die frische Seeluft, dann

erhebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen

mit grünem Land aus dem Wasser. Sie haben Ihr

Urlaubsziel erreicht. Gepäcktransport zum Hotel/

zur Pension. Nach dem Zimmerbezug (Hotel oder

Pension) haben Sie die Möglichkeit zu einem ersten

Erkundungsspaziergang.

©animaflora - stock.adobe.com

2. Tag: Inselrundgang

Nach dem Frühstück erwartet man Sie zu einem

ausführlichen Inselrundgang. Hierbei erfahren Sie

einiges Wissenswertes, Nützliches, Überraschendes

und Nachdenkliches über Deutschlands einzige

Hochseeinsel. Unser Inselführer wird Ihnen

zudem die schönsten Stellen der Insel zeigen. Der

restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen

Sie die Insel in vollen Zügen.

3. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Während der

Überfahrt nach Cuxhaven können Sie sich nochmal

eine frische Brise um die Nase wehen lassen. Rückreise

mit dem Bus über die BAB.

©Olaf Simon - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung auf Helgoland

Zimmer mit Dusche/WC, TV zur

Landseite

2 x Frühstück

Überfahrt nach Helgoland und

zurück ab/an Cuxhaven

Gepäcktransport (1 Koffer pro

Person) auf Helgoland ab/an Pier

Inselführung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 499,00

€ 49,00

Aufpreis:

Zimmer zur Seeseite p. P.: € 40,00

Die Kurtaxe (ca. € 2,75 p. Pers./Nacht) ist nicht im

Preis enthalten und muss vor Ort bezahlt werden.

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


36

Muttertagsreise

Sonniges Südtirol

Termin: 4 Tage Do. 08.05. – So. 11.05.2025 (Muttertag)

e

ake

de

aele

ae

©Käckel-Reisen

Ein Tag im Jahr ist vor allem den Müttern und Großmüttern gewidmet, ist das nicht Grund

genug über den Brenner nach Südtirol zu reisen? Das kleine Bergland an der Südseite der

Alpen, zwischen den schneeweißen Gipfeln der Dreitausender und den Weinhügeln, ist ein

gesegneter Ort. Man spricht Deutsch und die alpenländische-mediterrane Mischung von

Tirol und Italien gibt Südtirol seinen ganz besonderen Reiz. Erleben Sie die beeindruckende

und abwechslungsreiche Südtiroler Bergwelt sowie das Muttertagskonzert mit den Kastelruther

Spatzen, die allen Müttern zu Ehren ein beeindruckendes Gastspiel geben.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf geht´s nach Südtirol

Anreise über die BAB Fulda – Nürnberg – München

– Innsbruck – Brenner – Sterzing zum familiär geführten

Drei-Sterne-Hotel im Bereich Puster- / Eisacktal.

Begrüßungstrunk, Zimmerverteilung und

Abendessen im Hotel.

2. Tag: Erlebnis Dolomiten

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir heute zu einem unvergesslichen

Erlebnis. Freuen Sie sich auf eine große Dolomitenrundfahrt.

Erleben Sie die beeindruckende Bergwelt

Südtirols hautnah, ein bleibendes Erlebnis.

3. Tag: Brixen und Muttertagskonzert

Am Vormittag führt uns die Fahrt zunächst nach

Brixen. Kaum eine andere Stadt in Südtirol hat ihr eindrucksvolles

Flair derart bewahrt wie die alte Bischofsstadt

an der Eisack. In Brixen werden überall Bilder aus

der Vergangenheit wach.

Genießen Sie die schöne und romantische Altstadt

bevor Sie mit viel Vorfreude auf das Muttertagskonzert

die Fahrt nach Meransen antreten. Freuen Sie sich auf

musikalische Unterhaltung vom Feinsten. Die Kastelruther

Spatzen spielen zu Ehren alle Mütter. Wir sind

sicher, Sie werden begeistert sein.

4. Tag: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen, Sie treten die Heimreise

über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Freuen Sie sich auf ein familiengeführtes Drei-Sterne-Hotel

im Bereich Pustertal / Eisacktal.

Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon

und TV ausgestattet. Im Rahmen der

Halbpension erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet

sowie ein Drei-Gang-Menü am

Abend.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im *** Hotel

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen im Hotel

Begrüßungsgetränk

Eintrittskarte (Kat. B) für das

Muttertagskonzert

Ausflug Brixen/Meransen inkl.

Mittagssnack (Speckteller mit Brot)

Dolomitenrundfahrt inkl.

Reiseleitung

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 599,00

€ 75,00

©Frank Lambert - stock.adobe.com

©Karlsruther Spatzen


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

37

Bad Wiessee am Tegernsee

Faszinierende Bergwelt & Glitzernde Seen

Termin: 6 Tage Do. 08.05. – Di. 13.05.2025

Die Ferienregion Tegernsee liegt eingebettet in den bayerischen Alpen und zählt

zu den renommiertesten Erholungsgebieten in Deutschland. Der glasklare See, die

bildschönen Berge und die geradezu sprichwörtliche bayerische Gemütlichkeit laden

zu einem unbeschwerten Urlaub ein. Freuen Sie sich auf entspannte und erlebnisreiche

Tage in Bad Wiessee, die Perle der Voralpen. Der Ferienort besticht durch

seinen besonderen Charme und natürlich die fünf Kilometer lange gepflegte Seepromenade.

Das Flair des echt bayerischen Ortes wird auch Sie begeistern. Machen Sie

Urlaub wo Bayern am Schönsten ist.

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise – Ein wunderschöner Urlaub beginnt…

Anreise über die BAB zum Tegernsee nach Bad

Wiessee. Herzlich Willkommen im Hotel Bellevue.

Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Schliersee & Spitzingsee

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, unternehmen wir eine gemütliche Rundfahrt

durch die Oberbayerische Alpenregion.

Hierbei erwartet Sie eine harmonische von kristallklarem

Wasser, weiß-blauem Himmel und malerischen

Bergen geprägte Region. Freuen Sie

sich auf den Schliersee im Herzen der bayerischen

Alpen, den wildromantischen Spitzingsee inmitten

der oberbayerischen Bergwelt sowie die idyllisch,

auf einem Felsen gelegene Wallfahrtskirche Maria

Birkenstein. Natürlich darf ein Besuch im Café

Winklstüberl in Fischbachau nicht fehlen. Bestaunen

Sie die umfassende Sammlung von Kaffeemühlen

und genießen Sie Kuchenstücke in ungeahnter

Größe.

3. Tag: Ein weiterer „Höhepunkt“ – Fahrt mit

der Wallbergbahn

Freuen Sie sich auf einen weiteren „Höhepunkt“ der

Reise. Wir haben eine Fahrt mit der Gondelbahn zum

Wallbergplateau für Sie eingeplant. Genießen Sie den

grandiosen Ausblick auf das Tegernseer Tal und die

bayerischen Alpen, die von hier oben zu einer wahren

Postkartenidylle verschmelzen. Zu empfehlen ist auch

ein Besuch des Wallberg-Kircherls, dem über hundertjährigen

Wahrzeichen des beliebten Berges. Anschließend

bietet sich ein Aufenthalt in Rottach-Egern

geradezu an. Wie wäre es mit einem Bummel durch

die prachtvolle Seestraße, die Flaniermeile des Ortes?

Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Panoramafahrt

Der heutige Ausflug führt Sie zunächst zum Kloster

Benediktbeuern. Die über 1.250 jährige Anlage liegt

am Rande des Loisach-Kochelsee-Moores, mitten

im bayerischen Voralpenland. Weiterfahrt vorbei

am Kochel- und Walchensee nach Mittenwald, vor

der riesigen Karwendelwand gelegen. Mit unserem

Reiseleiter erkunden Sie die Geigenbauerstadt mit

den beeindruckenden Lüftlmalereien. Die Rückfahrt

zum Hotel erfolgt über Garmisch-Partenkirchen

mit Besichtigung des alten Olympiastadions.

5. Tag: Schifffahrt auf dem Tegernsee

Eine der schönsten Regionen der Bayerischen Alpen

erwartet Sie mit seiner lieblichen Landschaft.

Wie Perlen reihen sich die bekannten Fremdenverkehrsorte

rund um den See. Gegen Mittag heißt es

„Leinen los“ und Sie erreichen mit dem Schiff den

Ort Tegernsee.

Schon Mitte des 8. Jahrhunderts waren die Mönche

angetan von dem Ort und gründeten ein Kloster

direkt am Seeufer. Heute beherbergen die alten

Gemäuer das Herzogliche Bräustüberl, in dem seit

Generationen die bayerische Brauhaus-Tradition

zelebriert wird. Möglichkeit zur Einkehr und Rückfahrt

mit dem Schiff.

6. Tag: Heimreise

Leider heißt es Abschied nehmen. Sie treten die

Heimreise über die BAB an.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 5 x Übernachtung im *** Hotel

Bellevue, Bad Wiessee

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

ü 5 x Frühstücksbuffet

ü 4 x Drei-Gang-Menü

ü 1 x Bayerischer „Schmankerl-

Abend“ mit Musik

ü Kurtaxe

ü Schifffahrt Bad Wiessee -

Tegernsee und zurück

ü Ausflug zum Schliersee/Spitzingsee

inkl. Reiseleitung

ü Panoramarundfahrt inkl.

Reiseleitung

ü Fahrt mit der Gondelbahn zum

Wallberg

ü Tegernsee Card

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 799,00

€ 60,00

©cloudless - stock.adobe.com


38

Usedom

Urlaub im Seebad Heringsdorf

Termin: 6 Tage Mi. 14.05. – Mo. 19.05.2025

©motivthueringen8 - stock.adobe.com

Kommen Sie mit uns zur sonnenreichsten Insel Deutschlands. Die Insel Usedom hat

viel zu bieten. Freuen Sie sich auf kilometerlange feinsandige Sandstrände, Seebäder,

weiße Villen im Stil der Bäderarchitektur und natürlich die drei Kaiserbäder Heringsdorf,

Ahlbeck und Bansin, die mit der längsten Promenade Europas miteinander

verbunden sind. Doch Usedom besitzt noch ein zweites Gesicht - Natur pur. Wie

eine Bilderbuchidylle und hügeliger als man erwartet, präsentiert sich das Achterland

mit traumhaften Blicken über Wiesen, Wälder, Schilfgürtel zu Achterwasser und

Peenestrom.

SO REISEN SIE:

Anreise über die BAB Kassel – Salzgitter – Braunschweig

– Helmstedt – Magdeburg – Berliner Ring,

durch die urwüchsige Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns

zum Seebad Heringsdorf auf Usedom.

Übernachtung im Drei-Sterne-Hotel Pommerscher

Hof.

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR

SIE GEPLANT:

Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch

die Kaiserbäder. Unser Reiseleiter wird Ihnen viel

Interessantes über die Bäderarchitektur, die „Belle

Èpoque“ und über das illustre Publikum früherer Zeiten

berichten. Hier verbrachten bereits Adel, Künstler

und Prominente vor mehr als hundert Jahren Ihre

Sommerfrische. Noch heute kann man den einzigartigen

Charme der Kaiserbäder spüren. Bei einem

weiteren Ausflug lernen Sie das zweite Gesicht der

Insel, das stille Achterland kennen. Malerische Dörfer,

idyllische Binnenseen und eine unberührte Natur

erwarten Sie. Die restlichen Tage stehen Ihnen

zur freien Verfügung. Genießen Sie das kaiserliche

Seebad Heringsdorf, unternehmen Sie ausgedehnte

Spaziergänge entlang der Promenade oder dem

feinsandigen Strand. Die Usedomer Bäderbahn ermöglicht

es Ihnen auch andere Küstenorte zu besuchen.

Und, was wäre ein Usedom-Urlaub ohne eine

Schifffahrt? Die Boote verkehren nicht nur zwischen

den Seebrücken, auch eine Schifffahrt nach Polen

oder Rügen ist möglich.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ Hotel Pommerscher Hof, Seebad Heringsdorf

Im Herzen des Seebades Heringsdorf liegt das Drei-

Sterne Superior Hotel Pommerscher Hof, nur wenige

Schritte vom langen Ostseestrand entfernt. Auch die

längste Seebrücke auf Usedom und die herrliche Promenade

sind in wenigen Minuten Fußweg bequem zu

erreichen. Das modern und gemütlich eingerichtete

Hotel mit der historischen Fassade ist die ideale Unterkunft

für Ihren Aufenthalt auf Usedom. Die Zimmer

sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Radio,

Safe und teilweise Minibar ausgestattet. Die an das

Hotel angrenzende 1.200 m² große Wellness-Landschaft

über 2 Ebenen darf mitgenutzt werden. Ein

modernes SPA mit Schwimmbad, sprudelnder Gegenstromanlage

und Whirlpoolbänken, verschiedene

Sauna-Varianten mit Eisgrotte und Erlebnisduschen

stehen Ihnen zur Verfügung.

©Rico Ködder - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im ***+ Hotel

Pommerscher Hof

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Safe

5 x Frühstücksbuffet

5 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

Kostenlose Nutzung der

angrenzenden Wellnessanlage

„Shehrazade“

Ausflug entlang der Küste inkl.

Reiseleitung

Ausflug Achterland inkl.

Reiseleitung

Kurtaxe

Preis p. P.:

DZ zur Einzelnutzung:

€ 925,00

€ 249,00

©motivthueringen8 - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

39

Holsteinische Schweiz

Urlaub, so weit das Auge reicht

Termin: 4 Tage Do. 15.05. – So. 18.05.2025

kl. ca

a de d

eeaal

Moin, moin und herzlich willkommen im Urlaubsland zwischen Nord- und Ostsee.

Sanfte Hügel mit lichten Laubwäldern, unterbrochen von grünen Weiden und zahlreichen

Seen, kennzeichnen die abwechslungsreiche Landschaft der Holsteinischen

Schweiz. Kleine beschauliche Städte inmitten der Natur. Schlösser, Klöster und

stattliche Gutshöfe zeugen noch heute von der einstigen Beliebtheit dieser Bilderbuchlandschaft.

Wind und Weite, dazu frische Seeluft und Meeresrauschen, kilometerlange

Strände und riesige Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal erwarten Sie auf

dieser Reise.

©foto-select - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise über Lüneburg

Anreise über die BAB Kassel – Hannover nach Lüneburg,

die alte Salz- und Hansestadt. Entdecken

Sie eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands.

Ihre historische Architektur im Stil der Backsteingotik

steht im reizvollen Gegensatz zu dem

quirligen, jungen Stadtleben. Während des zweiten

Weltkrieges blieb Lüneburg unzerstört, weshalbdie

Stadt ein geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild

aufweist. Nach kurzer Fahrt erreichen wir das

Schiffshebewerk Scharnebeck, 1974 als größtes der

Welt erbaut. Weiterfahrt zum Übernachtungsort, direkt

am Einfelder See.n.

2. Tag: Holsteinische Schweiz

Freuen Sie sich auf die Naturschönheiten der Holsteinischen

Schweiz bei einer Rundfahrt. Rund 200

Gewässer finden sich in diesem lieblichen Landstrich,

der sich bunt präsentiert: Zum Grün der

Buchenwälder und Wiesen mit den schwarz- und

rotbunten Kühen gesellen sich die backsteinroten

Bauernhöfe und die türkisblauen Wasserflächen,

von denen sich die weißen Dreiecke der Segelschiffe

abheben. Während unserer Rundfahrt lernen

Sie Orte wie Eutin, Plön und Malente kennen.

Höhepunkt des Ausfluges ist eine 5-Seen-Fahrt.

Lernen Sie die Vielfalt der Holsteinischen Schweiz

aus einer ganz anderen Perspektive kennen.

Auf kleiner Fahrt und „unhoher“ See genießen Sie

die stille Schönheit dieser wald- und hügelreichen

Wasserlandschaft.

3. Tag: Schifffahrt Nord-Ostsee-Kanal

Heute steht ein besonderes Erlebnis auf dem Programm.

Freuen Sie sich auf eine Schifffahrt mit dem

historischen Raddampfer Freya auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Auf der Straße der Traumschiffe entdecken

Sie prachtvolle Herrenhäuser, schmucke Dörfer sowie

eine wunderschöne Natur an beiden Ufern. Fast zum

Greifen nah, ziehen Schiffe aus aller Welt an Ihnen

vorbei, manchmal sogar riesige Containerschiffe und

luxuriöse Kreuzfahrtschiffe. Genießen Sie einfach das

maritime Flair auf „großer Fahrt“ zu sein. An Bord werden

Sie mit einem Brunchbuffet verwöhnt. Wir sind sicher,

Sie werden begeistert sein. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Kieler Förde – Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, doch zuvor

unternehmen wir einen Abstecher an die Kieler Förde,

nach Laboe. Aufenthalt zur freien Verfügung. Nutzen

Sie die Zeit zu einem Spaziergang entlang der Ostsee

oder besuchen Sie das 85 m hohe Marine-Ehrenmal.

Anschließend Rückreise über die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel Seeblick, Mühbrook

Das Hotel „Seeblick“ liegt mitten im Herzen Schleswig

Holsteins zwischen Neumünster und Bordesholm

in Mühbrook, ca. 25 km südlich von Kiel.

Die direkte Lage des Hotels am See, der Biergarten

und die Seeterrasse werden Sie verzaubern. Alle

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon und

TV ausgestattet.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im Hotel

Seeblick in Mühbrook am Einfelder

See

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)

Rundfahrt Holsteinische Schweiz

inkl. Reiseleitung & 5-Seen-

Schifffahrt

Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-

Kanal (Kiel – Rendsburg) inkl.

Brunchbuffet

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 599,00

€ 66,00

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


40

Lübeck

Hansestadt, Ostseestrand und Wildnis der Wakenitz

Termin: 3 Tage Fr. 16.05. – So. 18.05.2025

c

de

de

©JFL Photography - stock.adobe.com

Die Insel der zauberhaften Gegensätze. Im Süden umrahmen kilometerlange feinsandige Strände

und eine imposante Dünenlandschaft die Insel, im Norden hingegen felsige Küsten mit steil ins

Meer fallende, zerklüftete Granitfelsen. Dazwischen zwängen sich verträumte Badebuchten. Im

Osten präsentiert sich die Insel mit malerischen Schären, die der Küste vorgelagert sind, sowie

mit entzückenden Städtchen und Häfen, wie Perlen an der Schnur. Im Westen erwarten Sie erhabene

Steilufer, herrliche Sandstrände und verträumte Fischerdörfer. Im Inselinneren befinden

sich sanfte Hügel mit Wäldern und Heidelandschaft. Und dann das Klima. Hier herrscht ein Wetter,

das für die Ostsee schlechthin unglaublich ist. Von Bornholm geht ein einzigartiger Zauber

aus, dem man sich nicht entziehen kann. Kommen Sie mit und überzeugen Sie sich selbst!

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise & Königin der Hanse

Anreise über die BAB Kassel – Hannover – Hildesheim

– Hamburg nach Lübeck, die Königin

der Hanse. Aufenthalt. Mittelalterliches Ambiente,

kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen

noch heute das Stadtbild, sie erinnern an die große

Vergangenheit als freie Reichs- und Hansestadt. Die

vom Wasser umschlossene Altstadtinsel mit dem

historischen Stadtkern ist eines der bedeutendsten

Zeugnisse der Backsteingotik. Unser Stadtführer

wird Ihnen die „Königin der Hanse“ und ihre

Sehenswürdigkeiten näher bringen. Zimmerbezug

im Vier-Sterne-Hotel Holiday Inn, direkt am historischen

Burgtor, unweit der zahlreichen Sehenswürdigkeiten

gelegen.

2. Tag: Wo ist es wohl am schönsten

Freuen Sie sich heute auf eine Fahrt an die Lübecker

Bucht, hier reihen sich die Ostseebäder wie

Perlen an einer Schnur aneinander. Mit unserem

Reiseleiter erkunden Sie Travemünde, Niendorf,

Timmendorfer Strand und Scharbeutz. Jeder Badeort

besitzt seinen eigenen Charme. In Travemünde

flaniert man an der Vorderreihe oder der

Promenade, in unmittelbarer Nähe ziehen die auslaufenden

Skandinavienfähren an einem vorbei.

Der wohl mondänste Ferienort ist der Timmendorfer

Strand mit Kurpromenade, Seebrücke und schicken

Boutiquen. Im Sommer ist großes „Sehen und

Gesehenwerden“ angesagt. Niendorf hingegen

ist der kleine, gemütliche Ort mit Fischereihafen,

Scharbeutz, das typische Familienbad mit einer

naturnah gestalteten Uferpromenade. Wir sind sicher,

dass auch Sie Ihren Favoriten finden werden.

Rückfahrt zum Übernachtungsort.

3. Tag: Amazonas des Nordens & Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen von der Hansestadt

Lübeck, doch zuvor heißt es „Leinen los“, Sie

unternehmen eine Schifffahrt auf der Wakenitz, dem

Amazonas des Nordens. Auf der Strecke von Lübeck

bis zum Ratzeburger See erwartet Sie Idylle und Natur

pur. Anschließend treten Sie die Rückreise über Ratzeburg,

Mölln und die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Holiday Inn, Lübeck

Das Holiday Inn in Lübeck liegt zentral am Burgtor

und ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren

in die historische Altstadt und für Ausflüge

an die Ostsee. Die modernen Zimmer mit originellen

Wandcollagen dekoriert, die Lübeck auf kunstvolle

Weise würdigen, verfügen über Dusche oder

Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Safe, Wasserkocher und

WLAN. Das Hotel verfügt zudem über ein Restaurant

mit Sonnenterrasse, eine Bar und einen Wellnessbereich

mit Schwimmbad und Sauna.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im **** Hotel

Holiday Inn, Lübeck

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Safe, WLAN

2 x Frühstücksbuffet

2 x Abendessen im Hotel

Stadtführung in Lübeck

Ausflug an die „Bäderstraße“ inkl.

Reiseleitung

Schifffahrt auf der Wakenitz (Dauer

ca. 1 ¾ Std.)

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 445,00

€ 50,00

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

©PRILL Mediendesign - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

41

Sonneninsel Bornholm

Südliches Flair in der Ostsee

Termin: 5 Tage Mi. 21.05. – So. 25.05.2025

ele de

ee

la a

de el

Die Insel der zauberhaften Gegensätze. Im Süden umrahmen kilometerlange feinsandige

Strände und eine imposante Dünenlandschaft die Insel, im Norden hingegen felsige Küsten

mit steil ins Meer fallende, zerklüftete Granitfelsen. Dazwischen zwängen sich verträumte

Badebuchten. Im Osten präsentiert sich die Insel mit malerischen Schären, die der Küste

vorgelagert sind, sowie mit entzückenden Städtchen und Häfen, wie Perlen an der Schnur.

Im Westen erwarten Sie erhabene Steilufer, herrliche Sandstrände und verträumte Fischerdörfer.

Im Inselinneren befinden sich sanfte Hügel mit Wäldern und Heidelandschaft. Und

dann das Klima. Hier herrscht ein Wetter, das für die Ostsee schlechthin unglaublich ist. Von

Bornholm geht ein einzigartiger Zauber aus, dem man sich nicht entziehen kann. Kommen

Sie mit und überzeugen Sie sich selbst!

©konradkerker - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in Richtung Norden

Anreise über die BAB Kassel – Hannover – Hamburg

– Lübeck – Wismar nach Stralsund. Erkunden

Sie die altehrwürdige Hansestadt auf eigene

Faust. Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung.

2. Tag: Land in Sicht

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir über den Strelasund zur Insel

Rügen. Über Bergen erreichen wir den Fährhafen

von Sassnitz. Hier heißt es „Leinen los“ und die

Überfahrt zur Sonneninsel Bornholm beginnt. Genießen

Sie die frische Ostseebrise an Bord. „Land

in Sicht“, Sie haben Ihr Urlaubsziel erreicht. Nach

kurzer Fahrt erreichen Sie die kleine Ortschaft

Balka im Südosten der Insel - bekannt für feinsten

Sandstrand. Zimmerbezug und Abendessen im

Hotel Balka Strand (ca. 200 m vom Strand entfernt).

3. Tag: Inselzauber Bornholm

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir heute zu einer geführten Inselrundfahrt.

Der Norden der Insel wird geprägt durch

rauhe Klippen, bizarre Felsformationen und den

Ort Hammerhus mit der gleichnamigen Festung.

Sie gehört zu den größten und malerischsten Burgruinen

Nordeuropas, liegt auf einer Klippe und ist

von einer 750 m langen Ringmauer umgeben.

Zudem lernen Sie den nördlichsten Ort Bornholms

Sandvig und den beschaulichen Ort Allinge

mit den vielfarbigen kleinen Häusern näher

kennen. Weiterfahrt zum Ort Gudhjem, an der

Ostküste gelegen. Der Hafenort mit seinen vielen

alten Fachwerkhäusern ist einer der beliebtesten

Ferienorte der Insel. Am Nachmittag entdecken

Sie den Zauber der Inselhauptstadt Rønne.

4. Tag: Purer Inselzauber

Heute setzen wir unsere Entdeckungstour in Richtung

Süden fort. Freuen Sie sich nicht nur auf malerische

und verträumte Landschaften. Zunächst

führt uns die Fahrt nach Nylars, hier befindet sich

eine der vier Rundkirchen der Insel. Diese dienten

nicht nur als Gotteshäuser sondern auch als

Verteidigungsanlagen und Vorratskammern. Weiter

geht es in den äußersten Süden der Insel, zu

den beeindruckenden, kilometerlangen weißen

Sandstränden. Der Sand ist so fein, dass er früher

sogar in Sanduhren Verwendung fand. Durch

die abwechslungsreiche Landschaft erreichen Sie

wieder den Übernachtungsort.

5. Tag: Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen von der Sonneninsel.

Mit der Fähre erreichen Sie den Fährhafen

von Sassnitz auf Rügen. Rückreise über die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Balka Strand, Nexø

Das gemütliche und beliebte Hotel Balka Strand

liegt nur 200 m vom Balka-Strand entfernt, der zu

den schönsten Badestränden der Insel zählt. Die

moderne Hotelanlage besteht aus fünf Gebäuden

und liegt ruhig in einer Gartenanlage. Neben dem

reichhaltigen Frühstücksbuffet werden am Abend

im Restaurant schmackhafte dänische und internationale

Gerichte als Menü oder in Buffetform serviert.

Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad /WC,

Sonnenterrasse oder Balkon, Kühlschrank, TV,

Radio, Telefon, Fön ausgestattet. Desweiteren

verfügt das Hotel über eine Café-Terrasse, eine

Bar, eine Sauna sowie einen beheizten Außenpool

(Ende Mai – September).

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

Fährpassage Sassnitz-Rønne und

zurück

1 x Zwischenübernachtung im

Raum Stralsund

3 x Übernachtung im *** Hotel

Balka Strand, Nexø

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

4 x Frühstücksbuffet

4 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

2 x Inselrundfahrt inkl. Reiseleitung

Besuch Rundkirche in Nylars

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 799,00

€ 165,00

©Denis Feldmann - stock.adobe.com


42

Zauberhafte Toskana

Sonnige Tage am Mittelmeer

Termin: 6 Tage Mi. 21.05. – Mo. 26.05.2025

©Piotr Krzeslak - stock.adobe.com

Die Toskana ist eines der beliebtesten Reiseziele in Italien und erwartet Sie mit

Lebensfreude, Sonne und mediterranen Temperaturen. Weinberge, Olivenbäume,

Pinienwälder, romantische Bergdörfer und Hügellandschaften mit schattigen Zypressen

kennzeichnen diese malerische Landschaft. Weiterhin ist die Toskana für ihre

historischen Städte wie Florenz, Siena, San Gimignano, Lucca oder Pisa bekannt.

Entdecken und erleben Sie mit uns die Toskana.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise

Die Reise führt Sie über die BAB Kassel – Würzburg

– Bregenz – Lugano – Mailand nach Marina

di Pietrasanta an der Versiliaküste. Abendessen im

Hotel.

2. Tag: Ausflug Florenz

Die Stadt, in der die Renaissance ihre höchsten Blüten

der Architektur entfaltet hat, gilt unumstritten als

eine europäische Kulturmetropole. Eine Führung gibt

Ihnen einen Einblick in die bedeutendsten Kunstschätze

der Stadt und zeigt Ihnen viele beeindruckende

Sehenswürdigkeiten: den Dom Santa Maria

del Fiore mit der Brunelleschi-Kuppel, den Glockenturm,

das Babtisterium, den Ponte Vecchio und vieles

mehr. Genießen Sie einen Bummel über den schönsten

Platz in Florenz, den Piazza della Signoria. Am

Nachmittag können Sie die Zeit in Florenz noch auf

eigene Faust genießen. Rückfahrt über Montecatini

Terme zum Übernachtungsort.

3. Tag: Malerische Cinque Terre (fakultativ)

oder zur freien Verfügung

Die kleinen Ortschaften der Cinque Terre kleben wie

Schwalbennester an den Felsnasen, sind nur über

schmale Straßen oder zu Wasser erreichbar. Durch

diese Besonderheit wurden Sie von der UNESCO

zum Weltkulturerbe erklärt. Nach dem Frühstücksbuffet

Fahrt mit der Reiseleitung nach La Spezia.

Von hier geht es mit dem Schiff bzw. mit der Bahn

(wetterabhängig) entlang der malerischen Küste

nach Vernazza. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt

mit dem Schiff nach Monterosso, dem westlichen

Ort der Cinque Terre. Er bietet mit seinem breiten

Strand landschaftlich reizvolle Motive. Die Rückreise

erfolgt mit der Bahn nach La Spezia und mit dem

Bus zum Übernachtungsort.

4. Tag: San Gimignano und Siena

Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen heute die zwei beeindruckenden

Städte. Zunächst erreichen Sie San

Gimignano. Aufgrund der Geschlechtertürme wird

der Ort auch als „Manhattan des Mittelalters“ bezeichnet.

Weiterhin steht Siena auf dem Besuchsprogramm.

Die Stadt gilt zu Recht als eine der

schönsten der Toskana. Sehen Sie den muschelförmigen

Platz „II Campo“, das Rathaus, die mittelalterlichen,

lebhaften Gassen und den imposanten

Marmordom. Rückfahrt durch das Chianti-Gebiet

zum Hotel.

5. Tag: Pisa – Lucca

Nach dem Frühstück führt Sie die Reise nach

Pisa. Der örtliche Reiseführer zeigt Ihnen den berühmten

„Schiefen Turm“, die zinnengekrönte alte

Stadtmauer und den prachtvollen Domplatz. Der

„Campo dei Miracoli“ präsentiert eine Gruppe von

imposanten Gebäuden, wie man sie in solch einer

Geschlossenheit kaum anderswo wiederfindet.

Lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken. Natürlich

darf bei einer Toskana-Reise Lucca nicht fehlen.

Der Ort zählte im 13. und 14. Jh. zu den einflussreichsten

europäischen Städten. Die großen

Plätze, die Kirchen, die Befestigungsanlage, die

mittelalterlichen Türme zeugen von der einstigen

Bedeutung dieser Stadt.

6. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten

die Rückreise an.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 5 x Übernachtung im guten ***

Hotel Nuova Sabrina, Marina di

Pietrasanta

ü 5 x Frühstücksbuffet

ü 5 x Drei-Gang-Menü

ü Ausflug Florenz inkl. Stadtführung

ü Ausflug Lucca & Pisa inkl.

Stadtführung

ü Ausflug San Gimignano und Siena

inkl. Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 799,00

€ 75,00

Zusätzlich buchbar p. P.:

Ausflug Cinque Terre: € 49,90

©Freesurf - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

43

Maritimes Bremen

Eine Stadt und so viele Gesichte

Termin: 3 Tage Fr. 23.05 – So. 25.05.2025

eale

el

ac

eeae

Heimat der Bremer Stadtmusikanten, historische Hansestadt, Entstehungsort der

Wissenswelten oder Stadt der Luft- und Raumfahrt, Bremen hat viele Gesichter.

Erfahren Sie mehr über die 1.200 Jahre alte traditionsreiche Hansestadt. Das historische

Herzstück Bremens ist der Marktplatz. In unmittelbarer Nachbarschaft eine

hochinteressante Gasse voller Überraschungen, die berühmte Böttcherstraße und

das Schnoorviertel, eine idyllische kleine Welt für sich. Freuen Sie sich auf die Vielfältigkeit

der Hansestadt. Herzlich willkommen in Bremen.

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Bremen entdecken

Anreise über die BAB nach Bremen. Zeit zur freien

Verfügung. Gehen Sie mit der altehrwürdigen Hansestadt

auf Tuchfühlung. Anschließend dürfen Sie

sich auf eine Stadtführung freuen. Lehnen Sie sich

zunächst zurück, erleben Sie Bremen vom Bus aus.

Während der Rundfahrt erhalten Sie bereits einige

Informationen über die Stadtentwicklung und die

Geschichte der Stadt. Im Anschluss unternehmen

Sie einen geführten Altstadtspaziergang. Zimmerbezug

im **** Achat Hotel City in zentraler Lage und

Abendessen.

2. Tag: Seestadt Bremerhaven

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug nach

Bremerhaven. Erleben Sie das maritime Flair in

der Seestadt und lassen Sie sich frische Meeresluft

um die „Nase wehen“. Die zahlreichen

Besichtigungsmöglichkeiten lassen bestimmt

keine Langeweile aufkommen. Entdecken Sie die

neu entstandenen „Havenwelten Bremerhaven“,

ein maritimes Tourismuszentrum mit einzigartigen

Attraktionen: Klimahaus Bremerhaven, AT-

LANTIC Hotel SAIL City mit Aussichtsplattform

sowie die Einkaufs- und Erlebniswelt MEDI-

TERRANEO. Dazu das erfolgreiche Deutsche Auswandererhaus

Bremerhaven, der Zoo am Meer,

das Deutsche Schifffahrtsmuseum, das U-Boot

„Wilhelm Bauer“ und das Historische Museum

Bremerhaven. Der Höhepunkt des Tages ist aber

sicherlich die Rundfahrt mit dem HafenBus. Dabei

lernen Sie einen der faszinierendsten Bereiche

des Hafens aus nächster Nähe kennen. Mit

dem HafenBus erkunden wir den Überseehafen,

über das beeindruckende Container-Terminal bis

zum Auto-Terminal mit dem interessanten Bereich

„High & Heavy“ im Norden der Stadt. Freuen Sie

sich schon heute auf ein beeindruckendes Erlebnis.

Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Idyllisches Schnoorviertel

Heute heißt es leider Abschied nehmen, doch

zuvor haben wir noch einen besonderen Besichtigungspunkt

für Sie eingeplant, eine Führung

durch das Schnoorviertel. Klein, bunt und soooo

gemütlich, das ist das Bremer Schnoorviertel - ein

Altstadtviertel wie aus dem Bilderbuch. Verwinkelte,

kopfsteingepflasterte Gassen führen auf

verwunschene Plätze, unzählige Details erzählen

Anekdoten von früher, farbenfrohe Fassaden

umrahmen die außergewöhnlichen Auslagen der

Schaufenster. Freizeit und anschließend Rückfahrt

über die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

****+ Achat Hotel Bremen City

Herzlich willkommen im Herzen der Hansestadt.

Sie wohnen im Vier-Sterne-Superior Achat Hotel

Bremen City in sehr zentraler Lage nur wenige

Gehminuten von der Altstadt entfernt. Das Hotel

verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Wellnessbereich

mit Sauna sowie einen Fitnessbereich.

Die gemütlichen Zimmer sind mit Dusche

oder Bad/WC, Telefon, TV, Safe, Minibar und

WLAN ausgestattet.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 2 x Übernachtung im ****+ Achat

Hotel Bremen City

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Safe, Minibar, WLAN

ü 2 x Frühstücksbuffet

ü 1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)

ü 1 x Stadtführung (Dauer ca. 2,5

Std.)

ü 1 x Führung Schnoorviertel (Dauer

ca. 1,5 Std.)

ü Ausflug nach Bremerhaven

ü Rundfahrt mit HafenBus (Dauer ca.

2 Std.)

ü City-Tax Bremen

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 425,00

€ 69,00

©powell83 - stock.adobe.com


44

Meeresbrise auf Rügen

Willkommen im Seebad Binz

Termin: 6 Tage Mi. 28.05. – Mo. 02.06.2025 (Himmelfahrt)

©Comofoto - stock.adobe.com

Die Insel Rügen hat eine Fläche von 926 km² und eine Küstenlänge von 570 km. Nur

durch die weniger als einen Kilometer breite Wasserfläche des Strelasundes wird sie

vom Festland getrennt. Seit 1936 verbindet der Rügendamm die Insel mit der Hafenstadt

Stralsund. Die vielgerühmte Schönheit der Insel Rügen resultiert aus ihren auf

kleinem Raum stark gegensätzlichen Landschaften. Da sind 100 m steil aufragende

Kreidefelsen, stille Buchten, feine Sandstrände, windzerzauste Wälder, wunderschöne

schattige Alleen, romantische Binnenseen, sanfte Hügel, einsame Landzungen,

traditionelle Fischer- und Gutsdörfer und viele Seeheilbäder.

©patrickhaensch - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf zur Insel Rügen

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Rostock

– Stralsund – Strelasundbrücke – Bergen zum

Ostseebad Binz. Zimmerbezug im „IFA Ferienpark

Binz“, direkt an der Strandpromenade des Seebades.

2. Tag: Entdeckungstour Binz &

Möglichkeit zu einer Schifffahrt

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, unternehmen Sie einen geführten Spaziergang

durch Binz. Entdecken Sie mit unserem

Reiseleiter die beeindruckende Bäderarchitektur,

erfahren Sie Wissenswertes über das Ostseebad.

Sicherlich bekommen Sie noch den ein oder anderen

Tipp für Ihren Aufenthalt in Binz. Am Nachmittag

bietet sich die Möglichkeit zu einer Schifffahrt

entlang der beeindruckenden Kreideküste

bis zum Kap Arkona an. Hierbei sollten Sie Ihren

Fotoapparat nicht vergessen, denn die wahre

Schönheit der Kreidefelsen kommt erst vom Wasser

aus zum Vorschein.

3. Tag: Rundfahrt Nordrügen

Mit unserem Reiseleiter wollen wir heute die

Schönheiten im nördlichen Teil der Insel Rügen

erkunden. Freuen Sie sich auf eine urwüchsige

und abwechslungsreiche Landschaft. Hinter jeder

Kurve erwartet Sie ein anderes Panorama über

die unser Gästebetreuer viel Interessantes berichtet.

Natürlich darf auf einer solchen Rundfahrt

Kap Arkona und das Fischerdorf Witt nicht fehlen.

4. Tag: Aufenthalt & Freizeit in Binz

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Nutzen Sie die Freizeiteinrichtungen im Ferienpark.

Bummeln Sie über die Strandpromenade

oder unternehmen Sie einen ausgedehnten

Strandspaziergang. Hierbei sollten Sie auf Hühnergötter

und Bernstein achten. Ein Tipp für Ruhesuchende

ist der idyllische Schmachter See.

Eine weitere Möglichkeit wäre der Besuch des

Jagdschlosses Granitz. Wir sind sicher, Ihnen

wird nicht langweilig.

5. Tag: Hansestadt Stralsund

Heute verlassen wir die Insel Rügen und starten

zu einem Ausflug nach Stralsund. Die alte ehrwürdige

Hansestadt ist mit ihrer wechselvollen

Geschichte, der einmaligen Lage am Wasser

und den imposanten Bauten der Backsteingotik

ein wahres Juwel. Seit 2002 gehört die historische

Altstadt von Stralsund zum Welterbe der

UNESCO. Neben einem Aufenthalt in der Altstadt

haben wir auch den Besuch des Ozeaneums für

Sie eingeplant. Es befindet sich auf der Stralsunder

Hafeninsel, direkt am Strelasund und zeigt

die Unterwasserwelt von Ostsee, Nordsee und

Atlantik bis hin zum Polarmeer. Sicherlich ein sehr

beeindruckendes Erlebnis.

6. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten

die Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** IFA Ferienpark Binz

Urlaub direkt am Meer!!!

Sie wohnen im „IFA Ferienpark Binz“, direkt an der

Ostseepromenade. Das Zentrum mit dem Kurhaus

und die Seebrücke sind zu Fuß erreichbar.

Binz ist der größte Badeort der Insel mit einem

herrlichen, vier Kilometer langen Sandstrand. Eingebettet

in dieser malerischen Küstenlandschaft

liegt der IFA-Ferienpark mit sonnigen und großzügigen

Hotelzimmern, Hotelbar, „Vitarium“, eine

3.000 m² große, witterungsunabhängige Freizeitund

Erlebniswelt unter Glas mit verschiedenen

Restaurants für jeden Anspruch, von à la Carte

bis Selbstbedienung. Das Erlebnisbad „Vitamar“

spricht für weitere Erholung und Entspannung.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 5 x Übernachtung im **** IFA

Ferienpark Binz, unmittelbar an der

Strandpromenade

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV, Telefon, Balkon, WLAN

ü 5 x Frühstücksbuffet

ü 5 x kalt/warmes Abendbuffet

ü 5 x ein Tischgetränk (Bier, Wein,

alkoholfreie Getränke) zum

Abendessen

ü 1 x täglich freier Eintritt ins

Badeparadies

ü Geführter Ortsrundgang Binz

ü Eintritt Ozeaneum

ü Fahrt mit der Arkonabahn

ü Ausflug nach Stralsund

ü Ausflug Nordrügen inkl.

Reiseleitung

ü Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 965,00

€ 160,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

45

Blumeninsel Mainau

Blütenpracht am Bodensee

Termin: 4 Tage Do. 29.05. – So. 01.06.2025 (Himmelfahrt)

Wer kennt Sie nicht, die Blumeninsel Mainau, das blühende Juwel im Bodensee.

Begünstigt durch das milde Bodenseeklima wachsen hier sogar Palmen und mediterrane

Pflanzen. Die artenreiche und üppige Blumenpracht der Insel Mainau lockt

Jahr für Jahr zahlreiche Garten- und Pflanzenliebhaber an. Neben der blühenden

Pflanzenvielfalt gibt es auf der Insel einen Park mit einem über 150 Jahre alten

Baumbestand, das barocke Schloß, ein Schmetterlingshaus, ein exotisches Orchideenhaus,

einen Rosengarten und einen tosenden Wasserfall zu bestaunen.

Kommen Sie mit und erleben Sie die blühende Blumeninsel Mainau.

©Harald Tedesco - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise – Bayerische Riviera

Anreise über die BAB zur Inselstadt Lindau. Aufenthalt

zur freien Verfügung. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts

ließen sich hier viele Wohlhabende nieder,

davon zeugen noch heute einige prachtvolle Villen.

Sie brachten Lindau den Beinamen “Bayerische

Riviera” ein. Wahrzeichen der Stadt ist die Hafeneinfahrt

mit der 6 m hohen Löwen-Statue und dem

Leuchtturm. Genießen Sie die Schönheit des Bodensees

und den Blick auf die Alpen. Weiterfahrt

zum Übernachtungsort Bitzenhofen und Zimmerbezug

im Drei-Sterne-Hotel „Am Obstgarten“. Mit

einem Begrüßungsapero heißt man Sie herzlich

willkommen.

2. Tag: Blumeninsel Mainau

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, führt uns die Fahrt über Überlingen und Singen

nach Schaffhausen zum Rheinfall. Aufenthalt.

Weiterfahrt entlang des Untersees zur Blumeninsel

Mainau. Palmen, Zitruspflanzen, farbenfrohe Stauden,

große Blumenbeete und Blumentiere versprühen

mediterranes Flair. Wir sind sicher, Sie werden

von der Blumenpracht begeistert sein. Rückfahrt

mit der Fähre von Konstanz nach Meersburg und

Weiterfahrt mit dem Bus zum Übernachtungsort.

3. Tag: Seensucht…

Heute erkunden wir das Nordufer des Bodensees.

Zunächst erreichen Sie die Zeppelinstadt Friedrichshafen,

hier besteht die Möglichkeit zum Besuch

des Zeppelinmuseums oder bummeln Sie über die

Seepromenade. Weiterfahrt nach Meersburg. Die

Stadt besticht mit einer über 300 m langen Fassade

barocker Bauten. Wenn man durch die Straßen der

mittelalterlichen Stadt schlendert, verspürt man das

Gefühl in einer anderen Epoche gelandet zu sein. Von

der Uferpromenade hat man einen schönen Blick auf

den See und die Schweizer Alpen. Am Nachmittag

erreichen wir die Wallfahrtskirche Birnau, in einmaliger

Lage über dem See gelegen. Rückfahrt zum Hotel.

© hajes - stock.adobe.com

4. Tag: Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen, Sie treten die

Rückreise über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel „Am Obstgarten,“ Bitzenhofen

Das familiär geführte Hotel liegt in Bitzenhofen, ein

kleiner Ortsteil von Oberteuringen, in herrlicher, ruhiger

Südhanglage umrahmt von Obstgärten. Die

liebevoll eingerichteten Zimmer sind mit Dusche

oder Bad/WC, Telefon und TV ausgestattet. In

dem gemütlichen Restaurant und dem Wintergarten

verwöhnt man Sie mit saisonalen Spezialitäten

aus der Region – hier kocht der Chef persönlich

und zaubert mit seinem Küchenteam leckere Gaumenfreuden

auf den Tisch.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im Hotel „Am

Obstgarten“, Bitzenhofen

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

1 x Begrüßungsdrink

Ausflug zur Insel Mainau inkl.

Eintritt

Ausflug „Nördlicher Bodensee“

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 545,00

€ 45,00

©Sina Ettmer - stock.adobe.com


46

Bergzauber im Tiroler Kaunertal

Urlaub in den Bergen

Termin: 8 Tage Mi. 04.06. – Mi. 11.06.2025

©xbrchx - stock.adobe.com

Die Reise ist ein wahrer Geheimtipp. Umrahmt von mächtigen Dreitausendern und

eingebettet in eine einzigartige Berglandschaft - so erwartet Sie das idyllische

Kaunertal im Herzen Tirols. Genießen Sie die heimelige Atmosphäre im familiengeführten

Tiroler Traditionshotel Kirchenwirt, freuen Sie sich schon heute auf erlebnisreiche

Ausflüge in die atemberaubende Bergwelt mit seinen majestätischen Gipfeln.

Es erwartet Sie ein wahres Bergabenteuer, von den grünen Wiesen im Ötztal bis zum

ewigen Eis des Kaunertaler Gletschers. Wer Berge liebt, ist hier goldrichtig.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in die Berge

Anreise ins Kaunertal. Begrüßungsschnapserl.

Vor dem Abendessen stellt der Wirt Martin bei einem

festlichen Aperitif mit Harmonikaklängen das

Kaunertal und den Kirchenwirt etwas näher vor.

Sie das Kirchenwirt-Küchenteam mit regionalen

Spezialitäten verwöhnen. Diesen erlebnisreichen

Urlaubstag lassen wir mit einem stimmungsvollen

Musikabend in gemütlicher Runde ausklingen.

Vorarlberger Montafon, über den Arlberg geht es zurück

zum Hotel. Natürlich haben wir auch einen Zwischenstopp

in der Speckheimat von Speck Handl für

Sie eingeplant.

2. Tag: Gletscher-Panoramastraße

Mit dem Besuch der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn

stimmen wir uns auf den besonderen Tag ein. Danach

erwartet Sie gleich ein Höhepunkt der Reise,

die imposante Gletscher-Panoramastraße. Die Fahrt

führt vorbei am Gepatsch-Stausee bis zum ewigen

Eis des Weißseeferners auf 2.750 m. Am Gletscher

angekommen, haben Sie die Möglichkeit mit der

Karlesjoch-Gondelbahn bis auf 3.108 m zu schweben.

Von hier haben Sie einen atemberaubenden

Ausblick über das Dreiländereck mit Weißseespitze,

Weißkugel, Ortler und der Bernina Gruppe. Am

Nachmittag lädt Sie der Kirchenwirt zu Kaffee und

Apfelstrudel ein. Weiterhin besuchen Sie den originellen

Kaunertal-Bauern „Flügeltoni“. Ein Besuch

mit Musik & Humor, den Sie so schnell nicht vergessen

werden.

3. Tag: Malerisches Ötztal

Während eines Ausflugs ins Ötztal erleben Sie

die Ötztaler Alpen hautnah. Die Bilderbuch-Panoramafahrt

bietet Ihnen immer wieder einmalige

Ausblicke auf die beindruckende Bergwelt mit

ihren majestätischen Gipfeln. Natürlich haben wir

auch einen Zwischenstopp am höchsten Wasserfall

Tirols für Sie eingeplant. Am Abend wird

©bestfoto95 - stock.adobe.com

4. Tag: Bergwelt der Silvretta

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

unternehmen wir heute einen Ausflug ins Paznauntal.

Die Route führt uns vorbei an Ischgl und

Galtür, direkt hinein in die Bergwelt der Silvretta.

Über die bekannte Silvretta-Hochalpenstraße erreichen

wir den Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe.

Nach einem geruhsamen Aufenthalt setzen wir die

Fahrt fort. Über imposante Kehren erreichen wir das

5. Tag: Sonnenplateau

Freuen Sie sich heute auf das malerische Tiroler Sonnenplateau

mit dem Wintersportort Serfaus, auch

durch die Dorf-U-Bahn bekannt geworden. Mit der

Schwebebahn gelangen Sie direkt ins Zentrum von

Serfaus. Wie wäre es mit einer Gondelbahnfahrt mitten

hinein in die faszinierende Bergwelt rund um den

Alpkopf?

©Benno Hoff - stock.adobe.com

©lehvis - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

47

REISE

6. Tag: Die Seele baumeln lassen…

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, erwartet Sie der Wirt Martin zum Dorfrundgang.

Dabei lernen Sie nicht nur Ihren Urlaubsort näher

kennen. Er weiß viel zu berichten, auch Lustiges.

Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

7. Tag: Sonnenverwöhnter Vinschgau

Zum Abschluss der Reise haben wir einen Ausflug

nach Südtirol für Sie eingeplant. Es geht über den

Rechenpass ins sonnenverwöhnte Vinschgau.

©Chris - stock.adobe.com

Natürlich darf ein Fotostopp beim berühmten Kirchturm

im Reschensee nicht fehlen. Im Anschluss folgt

ein Abstecher ins Langtauferer Tal, das durch seine

bäuerliche Urtümlichkeit fasziniert.

8. Tag: Servus machs gut

Leider heißt es Abschied nehmen, wir treten die

Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Kirchenwirt, Kaunertal

Sie werden herzlich erwartet im kleinen Ortszentrum

von Feichten im Kaunertal, umgeben von einer

majestätischen Bergwelt. Freuen Sie sich auf wahre

Tiroler Gastfreundlichkeit im liebevoll von Familie

Larcher geführten Hotel Kirchenwirt. Die behaglichen

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV,

Safe und WLAN ausgestattet. Neben einem gemütlichen

Speiseraum verfügt das Hotel über eine Bar,

eine Sonnenterrasse sowie einen kleinen Wellnessbereich

mit Sauna und Dampfbad. Hotelgäste genießen

ermäßigten Eintritt ins Kaunertaler Hallenbad

„Quellalpin“, ca. 200 m vom Hotel entfernt.

©Marco Taliani - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

7 x Übernachtung im **** Hotel

Kirchenwirt im Kaunertal

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Fön

7 x Frühstücksbuffet

7 x Vier-Gang-Menü inkl.

Salatbuffet

1 x Kaffee und Apfelstrudel im

Hotel

Kostenlose Nutzung von Sauna und

Dampfbad

Begrüßungsabend mit

Willkommensdrink

Musikabend mit Live-Musik

Ortstaxe

Ausflug in die Kaunertaler-

Gletscherstraße inkl. Maut

Ausflug ins Ötztal

Ausflug Silvretta Hochalpenstraße

inkl. Maut

Ausflug nach Serfaus

Ausflug in den Vinschgau

Ortsrundgang mit Wirt

Reiseleitung bei allen Ausflügen

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 1.225,00

€ 196,00


48

Märchenhafte Minikreuzfahrt nach Schweden

Ostseespritztour mit der TT-Line

Termin: 3 Tage Mi. 04.06. – Fr. 06.06.2025

Schweden - es gibt viel zu entdecken!

©TT-Line

Eine frische Seebrise, einfach nur abschalten und die Ostsee genießen. Eine Reise

für den kleinen Reisehunger zwischendurch mit tollen Leistungen. Starten Sie

mit uns zur interessanten Schnupperreise nach Südschweden. Entdecken Sie die

vielfältige Landschaft mit tiefen Wäldern und Seen. Lassen Sie sich einfach vom

Charme Südschwedens, dem Land voller Kontraste und Abwechslung, verzaubern.

Sie werden begeistert sein!

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in den Norden

Anreise über die BAB Kassel – Hannover – Hildesheim

– Hamburg nach Lübeck, die Königin

der Hanse. Aufenthalt. Mittelalterliches Ambiente,

kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen

noch heute das Stadtbild, sie erinnern an die große

Vergangenheit als freie Reichs- und Hansestadt. Die

vom Wasser umschlossene Altstadtinsel mit dem

historischen Stadtkern ist eines der bedeutendsten

Zeugnisse der Backsteingotik. Erkunden Sie die Altstadt

auf eigene Faust, wandeln Sie auf den Spuren

der „Buddenbroocks“, denn Lübecks Altstadt war

Kulisse für die Verfilmung des gleichnamigen Romans

von Thomas Mann im Jahre 2008. Weiterfahrt

nach Travemünde, hier checken Sie am Abend auf

einem Fährschiff der TT-Line ein.

2. Tag: Südschwedenrundfahrt

Nach dem Frühstück an Bord Ankunft in Trelleborg.

Unsere Reiseleitung zeigt Ihnen anschließend den

Charme der Südküste und in der idyllischen Fachwerkstadt

Ystad die Dreh- und Tatorte des melancholischen

Kriminalkommissars Kurt Wallander. Im

Anschluss Weiterfahrt ins pulsierende Malmö, die

drittgrößte Stadt Schwedens, wo Sie nach einer

kurzen Stadtrundfahrt nochmal nach Herzenslust

bummeln können. Dann geht es wieder zurück

nach Trelleborg zur Fährüberfahrt. Übernachtung

an Bord eines Fährschiffes der TT-Line.

3. Tag: Es war schön…

Am Morgen erreicht das Fährschiff wieder den Hafen

von Travemünde. Wir treten die Rückreise über

Hamburg an. Erkunden Sie die Hansestadt und Ihre

Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust. Wie wäre es

mit einer Schifffahrt durch den beeindruckenden

Hafen oder lassen Sie an der Binnenalster die Seele

baumeln. Wir sind sicher, Ihnen wird nicht langweilig.

Rückfahrt über die BAB.

©pure-life-pictures - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung in einer

Zweibettinnen-Kabine an Bord der

TT-Line

Kabinen mit Dusche, WC, Fön

2 x Frühstücksbuffet an Bord

2 x Abendessen (Menü oder Buffet)

inkl. 1 Tischgetränk

1 x Südschwedenrundfahrt inkl.

Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 389,00

€ 40,00

Zusätzlich buchbar p. P.:

Zweibettaußen-Kabine: € 39,00

Einzelkabine Innen: € 125,00

Einzelkabine Außen: € 149,00

©marcus_hofmann - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

49

Spreewald

Erleben Sie das „Grüne Venedig“ Deutschlands

Termin: 3 Tage Sa. 07.06. – Mo. 09.06.2025 (Pfingsten)

Erleben Sie traumhafte und unvergessliche Eindrücke auf unserer Reise in den Spreewald,

eines der attraktivsten und sicherlich romantischsten Reiseziele der neuen Bundesländer.

Der Spreewald ist eine überaus reizvolle Wasserlandschaft, die in Mitteleuropa seinesgleichen

sucht. Seine Einmaligkeit besteht nicht nur aus der einzigartigen Landschaft mit

seltenen Tieren und Pflanzen, sondern auch aus der Eigenständigkeit der hier lebenden

sorbischen Bevölkerung. Schwemmsandflächen, Talsandinseln, Dünen und zahllose

Flußverästelungen bilden die Spreewaldidylle, die schon vor einhundert Jahren Theodor

Fontane beschrieb.

©Rico Ködder - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise - Besuch Schokoladenconfiserie

Anreise über Dresden und Cottbus nach Hornow

zur Schokoladenconfiserie „Felicitas“. Hier lernen

Sie die süße Seite der Lausitz kennen. Bei einem

Getränk (Kaffee oder heiße Schokolade) bringt man

Ihnen die Geschichte der Confiserie und alles Wissenswertes

über die Schokoladenherstellung näher.

Weiterfahrt zum Übernachtungsort Cottbus. Die

Stadt liegt eingebettet in einer der schönsten Landschaften

Europas und begeistert Touristen aus aller

Welt mit ihren zahlreichen Schlössern, Parks und

Wasserwegen. Zimmerbezug im Radisson Blu Hotel.

Wie wäre es nach dem Abendessen mit einem

kleinen Erkundungsspaziergang durch die Altstadt?

2. Tag: Spreewald mit Kahnfahrt

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, beginnt der Tag mit einer Stadtrundfahrt

in Cottbus. Im Anschluss lernen Sie die schönsten

Regionen des Spreewaldes kennen. Dazu gehören

Orte wie Burg, Straupitz oder Lübben. Am Nachmittag

erreichen Sie das typische Spreewalddorf

Leipe. Hier warten bereits die Kähne um Sie in eines

der schönsten Naturschutzgebiete zu bringen.

Lassen Sie sich von dieser einmaligen Landschaft

verzaubern. Am Abend erwartet man Sie dann wieder

im Hafen. Es ist Abendbrotzeit im Spreewald.

Ein typisches Spreewaldbuffet, das Sie im Hafen

einnehmen, ist der Abschluss eines schönen Tages

im Spreewald.

3. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten

die Heimreise über Leipzig an. Erkunden Sie die von

Goethe ehrerbietig als „Klein Paris“ bezeichnete Stadt

auf eigene Faust oder gehen Sie im neuen Hauptbahnhof

auf Shopping-Tour. Rückreise über die BAB zum

Standort.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Radisson Blu Hotel, Cottbus

Das Radisson Blu Hotel befindet sich im Herzen

von Cottbus im Lausitzer Land, ca. 10 Gehminuten

vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer sind vollklimatisiert,

mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV

sowie Fön ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein

Restaurant und eine gemütliche Pianobar. Der Fitnessbereich

(Aufpreis) bietet Ihnen ein großes Hallenschwimmbad

im 9. Stock mit herrlichem Ausblick.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im **** Radisson

Blu Hotel, Cottbus

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Klimaanlage

2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

1 x Abendessen im Hotel

1 x Spreewaldbuffet im

„Froschkönig“ in Leipe

Besuch mit Verkostung in der

Schokoladenfabrik „Felicitas“

Stadtrundfahrt Cottbus inkl.

Reiseleitung

Spreewaldrundfahrt inkl.

Reiseleitung

Kahnfahrt (Dauer ca. 3 Stunden)

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 425,00

€ 40,00

©Henry Czauderna - stock.adobe.com


50

Ostseebad Kühlungsborn

Eines der schönsten Ostseebäder Deutschlands!!!

Termin: 7 Tage Mo. 09.06. – So. 15.06.2025

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

Kühlungsborn liegt direkt an der offenen See, an der nördlichsten Spitze Mecklenburgs und

ragt in die Ostsee hinein. Kühlungsborn ist von großen Waldungen umgeben, diese nennt

man nicht zu Unrecht auch das „Thüringen in Mecklenburg“ oder „Grüne Stadt am Meer“.

Erholung verspricht der ca. 4 km lange und bis zu 50 m breite Sandstrand. Hier macht ein

Spaziergang am Meer viel Freude, ein großer Vorzug ist das günstige Klima mit den Werten

eines heilklimatischen Kurorts ersten Ranges. Die über 4 Kilometer lange Flaniermeile mit

einem freien Blick auf das Meer ist eine der längsten Uferpromenaden Deutschlands. Sie

verbindet den westlichen mit dem östlichen Teil von Kühlungsborn, da kann man wunderbar

kilometerlang flanieren. Schon heute wünschen wir einen schönen Spaziergang am Meer.

SO REISEN SIE:

Unsere Reise führt uns über die BAB Kassel – Hannover

– Hamburg – Lübeck – Wismar zum Übernachtungsort

Kühlungsborn. Unser Vertragshaus, das Hotel

Europa mit dem dazugehörigen Appartementhaus

Baltic Rivera, liegt direkt an der Strandpromenade

von Kühlungsborn, unweit der Seebrücke und bietet

alles für einen angenehmen Urlaub an der Ostsee.

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR

SIE GEPLANT:

Vor Ort steht die aead ck de

e ad eckle und das alte Fischerdorf

aede mit seinen wunderschönen Giebelhäusern

und Fischerkaten auf dem Programm.

Desweiteren dürfen Sie sich auf einen Tagesausflug

in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

mit den Halbinseln clada de

ad a ae d , freuen. Während

der Rundfahrt lernen Sie alle Facetten dieses fast

einmaligen Küstenabschnitts kennen. Feine Sandstrände

auf der Ostseeseite und auf der anderen

Seite die schilfbewachsenen Ufer der Boddenküste.

Es geht vorbei an alten Fischerdörfchen, idyllischen

Schifferhäusern und alten Kapitänshäusern. Natürlich

darf ein Aufenthalt im Künstlerstädtchen Ahrenshoop

mit seinen reetgedeckten Häusern nicht

fehlen.

Während Ihres Aufenthaltes in Kühlungsborn sollten

Sie eine a de ll über ele

da nach ad ea einplanen, hier lohnt

sich der Besuch des e.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

****+ Hotel Europa, Kühlungsborn

Sie übernachten in der Baltic Rivera Dependance

des Vier-Sterne plus Hotel Europa und dem dazugehörigen

Appartementhaus Seeschloss. Beide Häuser

liegen unmittelbar nebeneinander, direkt an der

Ostseepromenade. Es erwarten Sie geschmackvoll

eingerichtete Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Minibar,

Telefon, Safe und TV. Zur Erholung steht Ihnen

das „Saunaria-Wellness-Land“ zur Verfügung. Weiterhin

verfügt die Hotelanlage über eine „Sky Sports

& Cocktailbar“, die „Sharks Bar & Lounge“ mit heißen

Rhythmen und die Brasserie „Fischers Fritze“ mit einem

Wintergarten.

©Rico Ködder - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

6 x Übernachtung im ****+ Hotel

Europa mit Baltic Rivera

Dependance, Kühlungsborn

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Minibar, Safe,

WLAN in der Baltic Rivera

Dependance

6 x Frühstücksbuffet

6 x Abendessen inkl. Tischgetränk

Begrüßungsdrink

Kostenlose Nutzung der

Saunalandschaft

Kurtaxe

Tagesausflug nach Rostock und

Warnemünde inkl. Stadtführung in

Rostock

Tagesausflug zur Halbinsel

Fischland-Darß inkl. Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 1.175,00

€ 299,00

©Zarathustra - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

51

Flandern

Brüssel - Brügge - Gent - Antwerpen

Termin: 3 Tage Fr. 13.06. – So. 15.06.2025

Belgien, insbesondere Flandern ist ein Stück Erde voller Kunst und Lebensfreude

und das zu jeder Jahreszeit. Jede der vier Kunststädte hat ihre eigene Geschichte,

einen eigenen Charakter und eine unverwechselbare Atmosphäre. Reisen Sie mit

uns in die schönsten und historisch bedeutendsten sowie interessantesten Städte

Flanderns.

©Ekaterina Belova - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise

Anreise über die Autobahn Kassel – Dortmund –

Duisburg – Venlo – Eindhoven nach Antwerpen. Die

historische Hafenstadt Antwerpen an der Schelde

ist ein attraktives Reiseziel in Flandern. Erkunden

Sie die Altstadt mit den zahllosen Gassen. Beim

Anblick der historischen Kirchen und Plätze lässt

sich immer wieder der große Einfluss des Malers

Rubens finden. Während einer Stadtführung erfahren

Sie zudem von der Bedeutung Antwerpens

als internationales Zentrum des Diamantenhandels

und der Entwicklung der Stadt zum Welthafen.

Weiterfahrt zum Vier-Sterne-Hotel Holiday Inn

Gent Expo. Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Brügge – Gent

Heute stehen die Städte Brügge und Gent auf dem

Besichtigungsprogramm. Brügge hat von allen belgischen

Städten sein mittelalterliches Stadtbild am besten

bewahrt. Wegen seiner zahlreichen sehenswerten

alten Gebäude, den romantischen Gassen und den

stimmungsvollen Kanälen wird Brügge auch als das

Venedig des Nordens bezeichnet. Lernen Sie bei einer

ortskundigen Führung die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten

näher kennen. Weiterhin erkunden wir Gent,

die bekannte Tuchmacherstadt. Im historischen Zentrum

finden Sie üppig verzierte Steinfassaden. Freuen

Sie sich weiterhin auf eine Grachtenrundfahrt in Gent.

Natürlich bleibt noch Zeit für einen gemütlichen Bummel

durch die vielen Gassen der romantischen Altstadt.

Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Brüssel – Heimreise

Nachdem Sie sich am Frühstückbuffet gestärkt haben,

führt uns die Fahrt nach Brüssel, die Hauptstadt

Belgiens, eine der neun Kulturhauptstädte Europas

im Jahr 2000. Bei einer Stadtrundfahrt hören Sie die

Geschichte vom Wahrzeichen der Stadt, dem „Manneken

Pis“ und sehen die Hauptsehenswürdigkeiten

der Europametropole. Höhepunkt dabei ist natürlich

der Grand-Place mit den prächtigen Gildehäusern

und dem gotischen Rathaus. Mit vielen Eindrücken

im Gepäck treten wir am frühen Nachmittag die

Heimreise an.

©Lena Wurm - stock.adobe.com

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Holiday Inn Gent Expo

Das Hotel Holiday Inn Gent Expo befindet sich am

südlichen Stadtrand von Gent, in unmittelbarer

Nähe zur Flanders Expo. Eine Straßenbahnhaltestelle

erreichen Sie nach ca. 7 Gehminuten. Die

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon,

TV und Klimaanlage ausgestattet. Im Hotelrestaurant

serviert man moderne belgische Gerichte

und an der Atrium Bar finden Sie eine Auswahl an

erlesenen Weinen und berühmten belgischen Biersorten.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im **** Hotel

Holiday Inn Gent Expo, Gent

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, TV, Klimaanlage, WLAN

2 x Frühstücksbuffet

1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

o. Buffet) im Hotel am Anreisetag

Citytax

Stadtführung in Antwerpen

Tagesausflug Brügge und Gent inkl.

Reiseleitung

Grachtenrundfahrt in Gent

Stadtführung in Brüssel

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 449,00

€ 90,00

©gatsi - stock.adobe.com


52

Faszination Zugspitze

Deutschlands höchster Berg

Termin: 4 Tage Do. 19.06. – So. 22.06.2025 (Fronleichnam)

e e

...

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com

Freuen Sie sich auf eine gemütliche Wochenendtour ins Tiroler Zugspitzgebiet. Eine

Mischung aus Natur, Landschaft, Unterhaltung und natürlich zünftiger Musik versprechen

schon heute eine schöne Zeit in den Bergen. Der wahre Höhepunkt der Reise

ist natürlich die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands mit seinem überwältigendem

Panorama. Kommen Sie mit und erleben Sie das Gipfelerlebnis pur.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise ins Zugspitzgebiet

Mit viel Vorfreude im Gepäck starten wir über die

BAB ins Tiroler Zugspitzgebiet nach Berwang-

Rinnen. Zimmerbezug im Hotel Thaneller. Hier heißt

man Sie mit einem Begrüßungsschnaps „Herzlich

Willkommen“. Nach dem Abendessen haben wir eine

Führung durch die hoteleigene Brauerei „Stadl-Bräu“,

die höchstgelegene Brauerei Österreichs, für Sie eingeplant.

2. Tag: Gipfelerlebnis Zugspitze –

Top of Germany

„Hoch hinaus“ heißt das Motto des Tages. Mit dem

Bus geht es zum Eibsee. Von hier starten wir mit der

Bayerischen Zugspitzbahn. Allein die Auffahrt zur

Zugspitze ist schon ein Erlebnis und bietet unvergessliche

Eindrücke. Ohne Übertreibung: Die 2.962

Meter hohe Zugspitze ist ein Berg der Superlative.

Die höchste Erhebung Deutschlands beherbergt

drei Gletscher und bietet ein einzigartiges Panorama.

Lassen Sie bei guter Sicht den Blick über 400

Alpengipfel in Deutschland, Österreich, der Schweiz

und Italien schweifen, genießen Sie den fantastischen

Ausblick. Einfach Gipfelerlebnis pur. Das Zugspitze-

Ticket beinhaltet eine Berg- und eine Talfahrt, die

wahlweise als Rundfahrt mit der Zahnradbahn, der

Gletscherbahn und der Seilbahn Zugspitze angetreten

werden kann. So haben Sie auch die Möglichkeit

am Zugspitzblatt einen Zwischenstopp einzulegen.

Überwältigt von den Eindrücken treten wir die Rückfahrt

mit dem Bus zum Übernachtungsort an.

3. Tag: Idyllischer Vilsalpsee

Heute unternehmen wir einen Ausflug ins Tannheimer

Tal zum Vilsalpsee. Die Route führt uns durch das

wildromantische Namloser Tal sowie über den Gaichtpass,

vorbei am Haldensee, nach Tannheim. Von hier

erreichen Sie mit dem Tannheimer Alpenexpress den

malerischen Vilsalpsee. Nach einem geruhsamen Aufenthalt

treten wir die Rückreise zum Hotel mit einem

Zwischenstopp in Füssen an. Am Abend erwartet Sie

ein zünftiger Musik- und Tanzabend mit dem „Berwanger

Lederhosen Duo“. Viel Gaudi und Witz können wir

Ihnen heute schon versprechen.

4. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten

die Rückreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Thaneller, Berwang

Das Drei-Sterne-Hotel Thaneller liegt im Tiroler

Zugspitzgebiet, umgeben von den Lechtaler Alpen.

Die komfortablen Zimmer im Tiroler Stil sind

mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV, Radio, Fön

und größtenteils Balkon ausgestattet. Entspannung

finden Sie im Wellnessbereich mit Hallenbad,

Saunalandschaft, Dampfbad und Felsengrotte. Eine

Spezialität der besonderen Art ist die hauseigene

Bierbrauerei „Stadl-Bräu“. Hier werden drei Biersorten

aus frischem Gebirgsquellwasser gebraut. Zudem

verfügt das Hotel über einen urigen „Heustadl“.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im *** Hotel Thaneller,

Berwang

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Radio, Fön

3 x Frühstücksbuffet

3 x Vier-Gang-Wahlmenü

Begrüßungsschnaps

Musik- und Tanzabend mit viel Gaudi und

Humor

Besichtigung der hoteleigenen Brauerei

Freie Nutzung von Hallenbad mit

Saunalandschaft, Dampfbad

Ausflug zum Vilsalpsee

Fahrt mit dem Tannheimer Alpenexpress

Ausflug zur Zugspitze

Zugspitze-Ticket (Berg- & Talfahrt)

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 589,00

€ 45,00

Sina Ettmer - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

53

Breslau & Riesengebirge

Erleben Sie die Schönheiten Schlesiens

Termin: 4 Tage Do. 19.06. – So. 22.06.2025 (Fronleichnam)

Freuen Sie sich auf die altehrwürdige, schlesische Metropole Breslau mit ihren

prachtvollen Sehenswürdigkeiten und Kulturschätzen von Weltruf. Die zauberhafte

Stadt besticht mit seinen über 100 Brücken, der berühmten Dominsel und dem

geistlichen Zentrum. Einen ganz besonderen Charme versprüht die Altstadt mit den

bunt bemalten Häuserfassaden, Kopfsteinpflasterstraßen mit Gaslaternen, Cafés,

Restaurants und Künstlerkneipen. Kommen Sie mit und entdecken Sie die „schlesische

Schönheit an der Oder“. Ein Ausflug ins Riesengebirge, der Heimat Rübezahls

mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wird auch Ihren Anklang finden.

©promesaartstudio - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise

Anreise über Dresden nach Breslau, dem Venedig Polens.

Zimmerbezug und Abendessen im zentrumnahen

Vier-Sterne Novotel Centrum in Breslau.

2. Tag: Breslau, das Venedig Polens

Den heutigen Tag beginnen wir mit einer Stadtbesichtigung

in Breslau unter sachkundiger Führung.

Erleben Sie riesige Kirchen im Stil der Backsteingotik,

Renaissance-Bürgerhäuser im flämischen Stil, Paläste

und Kapellen im Wiener Barock. Das Prunkstück ist

die Altstadt mit den restaurierten, spitzgiebeligen Patrizierhäusern

und dem berühmten gotischen Rathaus.

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Entdecken Sie weitere Schönheiten der Stadt,

besuchen Sie den Scheitniger Park mit dem japanischen

Garten oder unternehmen Sie eine Schifffahrt

auf der Oder.

3. Tag: Riesengebirge – Rübezahls Heimat

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

starten wir in Begleitung unseres Reiseleiters zu

einer Riesengebirgsrundfahrt. Erleben Sie während

der Rundfahrt die Höhepunkte der Heimat Rübezahls.

Sie sehen die beliebten Ferienorte Hirschberg,

Krummhübel und die aus Norwegen stammende

Holzstabkirche Wang. Sie werden begeistert sein von

der Schönheit dieser Landschaft.

4. Tag: Görlitz – Rückreise

„Do widzenia”, leider heißt es heute Abschied nehmen.

Wir treten die Heimreise an. Unterwegs ist ein

Zwischenstopp in Görlitz mit seiner einmaligen Altstadt

geplant.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Novotel Centrum, Breslau

Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Breslau.

Die historische Altstadt mit seinen zahlreichen

Sehenswürdigkeiten ist ca. 1,5 km entfernt. Eine

Straßenbahnhaltestelle befindet sich in unmittelbarer

Nähe zum Hotel. Die komfortablen Zimmer verfügen

über eine moderne Einrichtung und sind mit Dusche

oder Bad/WC, Telefon, TV, Safe sowie Minibar ausgestattet.

©ncikname - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im **** Novotel

Centrum, Breslau

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Safe, Minibar

3 x Frühstücksbuffet

1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)

im Hotel am Anreisetag

1 x Abendessen mit polnischen

Gerichten in der Altstadt

Ortstaxe

Stadtführung (Dauer ca. 3 Std.) in

Breslau

Ausflug ins Riesengebirge inkl.

Reiseleitung

Eintritt & Führung Stabkirche Wang

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 525,00

€ 125,00

©dudlajzov - stock.adobe.com


54

Bergurlaub in der Wildschönau

Im Herzen der Kitzbüheler Alpen

Termin: 6 Tage Mi. 25.06. – Mo. 30.06.2025

©Käckel Reisen

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Urlaub in der romantischen

Wildschönau, mitten im Herzen der Kitzbüheler Alpen. Das Hochtal liegt auf einer

Höhe von ca. 1.000 m, dessen grüne Hänge sich sanft zu den beeindruckenden

Gipfeln aufschwingen. Wild und schön sowie traditionell und urig, so präsentiert

sich das Tal mit seinem einzigartigen Charme. In dieser unbeschreiblichen Kulisse

befindet sich das familiär geführt Vier-Sterne-Hotel Bergkristall und empfängt Sie mit

Tiroler Herzlichkeit.

©fottoo - adobe.stock.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in die Berge

Anreise über die BAB nach Tirol. Am Nachmittag

erreichen wir die Wildschönau. Familie Thaler

heißt Sie im Vier-Sterne-Hotel Bergkristall mit

einem Begrüßungsgetränk herzlich willkommen.

Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Bis zum Talschluss

Am Vormittag unternehmen wir eine Fahrt zur

Schönanger Alm, am Talschluss der Wildschönau.

Sie zählt zu den bekanntesten und beliebtesten

Ausflugszielen in den Kitzbüheler Alpen. Genießen

Sie auf 1.180 m Seehöhe ein atemberaubendes Alpenpanorama,

echte Tiroler Küche und herzliche

Gastfreundschaft. Unternehmen Sie eine leichte

Wanderung oder wagen Sie einen Blick hinter die

Kulissen der Schaukäserei. Der Nachmittag steht

Ihnen zur freien Verfügung.

3. Tag: Rund um den Wilden Kaiser

Freuen Sie sich auf eine Rundfahrt um den “Wilden

Kaiser“ mit beeindruckendem Alpenpanorama. Die

Region ist vor allem bekannt als Filmkulisse für viele

erfolgreiche Fernsehserien. Filmproduktionen wie

„Der Ruf der Berge“, „Die Hüttenwirtin“ und allen

voran „Der Bergdoktor“ erzählen von der Schönheit

rund um das Bergmassiv. Die Route führt Sie

zunächst nach Kufstein, die vielbesungene Perle

Tirols. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch

die bekannte Römerhofgasse mit den traditionellen

Hausmalereien? Weiterfahrt vorbei am Walchsee

und über Kössen sowie Kirchdorf zur Wochenbrunner

Alm. Die Alm liegt direkt am Wilden Kaiser auf

1.085 m und bietet eine wunderschöne Aussicht.

4. Tag: Achensee und Gramai-Alm

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug zur Gramai-

Alm. Die Route führt Sie zunächst nach Rattenberg.

Erkunden Sie die kleinste Stadt Österreichs auf eigene

Faust. Weiterfahrt zur Gramai-Alm. Hier, am Talschluss

des Falzthurntales, inmitten des Naturparks

Karwendel, findet man das Schönste was Tirol zu

bieten hat. Das Ausflugsziel ist ein wahres Naturjuwel.

Erfreuen Sie sich an der traumhaften Schönheit

der Landschaft und lassen Sie sich kulinarisch mit

Tiroler Schmankerln auf der Sonnenterrasse des

Gasthofes verwöhnen. Auf der Rückfahrt zum Hotel

haben wir einen Zwischenstopp am Achensee, dem

wohl schönsten See Tirols, für Sie eingeplant.

5. Tag: Zillertal erleben

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, unternehmen wir eine Panoramafahrt durch

das Zillertal über Finkenberg bis nach Hintertux.

Hier haben Sie die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung

zum Gletscherwasserfall, zu einer Fahrt mit

der Gletscherbahn oder genießen Sie einfach den

herrlichen Ausblick bei einer Tasse Kaffee. Auf der

Rückfahrt zum Hotel haben wir einen Aufenthalt in

Mayrhofen für Sie eingeplant.

6. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten

die Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Bergkristall, Wildschönau

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel Bergkristall

befindet sich in Mühltal in der Wildschönau, inmitten

der Kitzbüheler Alpen, umgeben von einer malerischen

Bergkulisse. Die Zimmer sind gemütlich

eingerichtet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant

mit regionaler und saisonalen Produkten, eine Tagesbar

mit offenem Kamin und einen Lesebereich.

Der Wellnessbereich verfügt über ein Hallenbad,

Ruheraum, Wärmeliegen, Fitnessbereich und eine

Saunaanlage.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im **** Hotel

Bergkristall, Wildschönau

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Radio

5 x Frühstücksbuffet

4 x Vier-Gang-Menü inkl.

Salatbuffet

1 x Bauernbuffet

Filmvortrag Wildschönau

Musikabend

Nutzung von Hallenbad,

Saunaanlage und Fitnessraum

Fahrt zum Talschluss inkl.

Reiseleitung

Panoramarundfahrt um den Wilden

Kaiser inkl. Reiseleitung

Ausflug zur Gramai Alm inkl.

Reiseleitung

Ausflug ins Zillertal inkl.

Reiseleitung

Ortstaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

kleines DZ

zur Einzelnutzung:

€ 879,00

€ 75,00

€ 160,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

55

Sonneninsel Usedom – Swinemünde

Frische Sommerbrise an der Ostsee

Termin: 4 Tage Do. 26.06. – So. 29.06.2025

Freuen Sie sich auf einen erholsamen Kurzurlaub auf der Insel Usedom, eine der

sonnenreichsten Region des Nordens. Der Kur- und Badeort Swinemünde liegt an

der Mündung der Swine in die Ostsee und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen am

breiten Sandstrand geradezu ein. Lassen Sie sich hier die frische Sommerbrise um

die Nase wehen. Durch die Nähe zu Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin bietet sich

die Stadt auch als Ausgangspunkt zu Besuchen der drei Kaiserbäder an. Lassen Sie

sich von den mondänen Seebädern und kilometerlangen Sandstränden verzaubern.

Schöner kann ein Kurzurlaub nicht sein.

©motivthueringen08 - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise

Der Sonneninsel entgegen. Anreise über die BAB

nach Swinemünde und Zimmerbezug im Hotel

Hampton by Hilton. Wie wäre es nach dem Abendessen

mit einem Spaziergang ans Meer um die erste

frische Seebrise zu genießen.

2. Tag: Stadtführung Swinemünde – Freizeit

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, begeben Sie sich mit unserem Reiseleiter

auf Entdeckungstour durch Swinemünde. Lassen

auch Sie sich von dem besonderen Charme des

Ostseebades verzaubern, denn Swinemünde erstreckt

sich malerisch über mehrere Inseln. Der

restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

©RicoK - fotolia.com

Lassen Sie die Seele am Meer baumeln, nutzen

Sie die Zeit zu einem ausgedehnten Strandspaziergang

oder flanieren Sie ein wenig auf der Promenade.

Zu empfehlen ist auch ein Besuch des

bekannten Leuchtturms, denn von hoch oben

hat man eine umwerfende Aussicht. Wer möchte,

kann aber auch eine Schifffahrt unternehmen. Wir

sind sicher, Ihnen wird nicht langweilig.

3. Tag: Inselrundfahrt

Heute wollen wir die zweigeteilte Sonneninsel

Usedom erkunden. Die drei Kaiserbäder Ahlbeck,

Heringsdorf und Bansin bestechen durch

herrliche Bäderarchitektur, die malerischen Seebrücken

und natürlich Sonne, Strand und Meer.

Die Seeheilbäder mit großer Vergangenheit sind

heute über eine 8 Kilometer lange Promenade miteinander

verbunden. Weitere Anziehungspunkte

sind die sogenannten Bernsteinbäder, sie liegen

in der Mitte der reizvollen Insel, wo sich Achterwasser

und Ostsee fast berühren. Ebenso abwechslungsreich

stellt sich das Hinterland mit seinen

kleinen Dörfern mit reetgedeckten Häusern,

liebevollen Schlössern und malerischen Windmühlen

dar. Ein wahrlich bezaubernder Kontrast

zur mondänen Küste.

4. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen von der

liebenswerten Insel Usedom, Sie treten die Heimreise

an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Hampton by Hilton, Swinemünde

Das gehobene Drei-Sterne-Hotel Hampton by Hilton,

Swinemünde, liegt ca. 300 m vom Zentrum

und ca. 900 m von der Promenade und dem herrlichen

Ostseestrand entfernt. Das moderne Haus

verfügt über eine Bar, Fitnessraum und Lift. Die

geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit

Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV und Klimaanlage

ausgestattet. Im Restaurant erwartet

Sie ein großzügiges Frühstücksbuffet sowie polnische

und internationale Küche am Abend.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im *** Hotel

Hampton by Hilton, Swinemünde

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Radio

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

Stadtführung Swinemünde

Rundfahrt Insel Usedom inkl.

Reiseleitung

Kurtaxe Swinemünde

Kurtaxe Usedom

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 589,00

€ 99,00

©pure-life-pictures - stock.adobe.com


56

Kaiserstadt Aachen

Stippvisite im Drei-Länder-Eck

Termin: 3 Tage Fr. 27.06. – So. 29.06.2025

e ae

e de

e de

©kerenby - stock.adobe.com

Verbringen Sie mit uns ein Erlebniswochenende der besonderen Art im Herzen Europas. Lernen

Sie das Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien, eingebettet in einem weitläufigen

Talkessel an den Ausläufern von Eifel und Ardennen gelegen, näher kennen. Lassen Sie

sich von den Schönheiten der Städte Aachen, Maastricht und Lüttich verzaubern. Aachen, die

westlichste Stadt Deutschlands und Stadt des Pferdesports, war 600 Jahre lang Krönungsort

der deutschen Könige und seit Karl dem Großen das Zentrum des Reiches. Die große Bedeutung

für die Geschichte Europas prägt die Stadt noch heute. Auch die Ardennen mit Lüttich,

dem feurigen Herz der Wallonie und Maastricht die älteste Stadt der Niederlande werden Ihre

Begeisterung finden. Freuen Sie sich auf die glorreichen Drei: 3 Tage - 3 Städte - 3 Länder.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Kaiserstadt Aachen

Anreise über die BAB nach Aachen, die Kaiser-,

Dom- und Universitätsstadt. Hier werden Sie bereits

zu einer ausführlichen Stadtbesichtigung erwartet.

Aachens historische Altstadt lädt zum Bummeln

ein. Lassen Sie sich durch enge Gassen und

über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte

Aachener Geschichte führen. Lernen Sie Aachen

mit allen Facetten kennen, als moderne Stadt mit

schönen historischen Bürgerhäusern, vielen alten

und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten

rund um Dom und Rathaus. Anschließend zur freien

Verfügung, erkunden Sie die Stadt auf eigene

Faust. Empfehlenswert ist ein Besuch des Doms.

Zimmerbezug und Abendessen im zentrumnahen

Vier-Sterne-Hotel Novotel Aachen City.

2. Tag: Malerische Ardennen & Lüttich

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

starten wir mit unserem Reiseleiter zu einem Tagesausflug

ins benachbarte Belgien. Die Route führt

uns durch die Ardennen zum romantischen Städtchen

Dinant, gern auch als die Perle der Ardennen bezeichnet.

Der Ort liegt malerisch an einem der schönsten

Abschnitte des Maastals. Beeindruckend wirken die

120 Meter hoch über der Maas thronende Zitadelle

und die gotische Stiftskirche Notre-Dame vor den

monumentalen Steinfelsen. Es ist wohl das schönste

Panorama der Ardennen, schon Victor Hugo

schwärmte von dem Postkarten-Ambiente. Weiterfahrt

nach Lüttich, das „Athen des Nordens“.

Die bezaubernde Bischofsstadt mit einer mehr als

1000-jährigen Geschichte erwartet Sie am Zusammenfluss

von Ourthe und Maas. Nach einem kurzen

Aufenthalt. Rückfahrt zum Übernachtungsort Aachen.

3. Tag: Maastricht - Europametropole mit Charme

Am Vormittag erreichen wir nach kurzer Fahrt das

niederländische Maastricht. Die gemütliche Universitätsstadt

ist Hauptort der Provinz Limburg, zählt

zu den ältesten Städten des Landes. Wer hier nur

an die Euro-Verträge denkt, liegt falsch: Maastricht

besitzt eine wunderschöne, von einer mächtigen Zitadelle

umgebene Altstadt, in der man herrlich bummeln

kann. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die

Stadt an der Maas näher kennen. Anschließend zur

freien Verfügung und Rückreise über die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Novotel Aachen City, Aachen

Das Novotel Aachen City liegt im Herzen der Stadt

nur wenige Minuten vom Dom und den Theatern

entfernt. Das moderne Restaurant des 4-Sterne-

Hotels lockt mit internationaler und regionaler Küche

und einer Sonnenterrasse. Die gemütlichen

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon,

TV, Safe, Minibar, Klimaanlage und WLAN

ausgestattet.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im **** Novotel

Aachen City, Aachen

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Klimaanlage

2 x Frühstücksbuffet

1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet) am Anreisetag

Altstadtrundgang in Aachen

Ausflug am zweiten Tag inkl.

Reiseleitung

Stadtführung in Maastricht

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 459,00

€ 125,00

©Comofoto - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

57

Wunderschöner Chiemgau

Reiseträume in Blau-Weiß

Termin: 5 Tage Mi. 02.07. – So. 06.07.2025

wce

leel

ee

Reiseträume werden wahr – Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch eine

der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Bayerns. Die Urlaubsregion

Chiemsee-Chiemgau steht für alles, was Bayern zu bieten hat und verbindet

eindrucksvolle Bergpanoramen mit idyllischen Seenlandschaften. Es erwartet Sie

eine Bilderbuchlandschaft von einmaliger Schönheit, die ihre beeindruckende Ursprünglichkeit

bewahrt hat.

©saiko3p - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Die Reise beginnt

Gemütliche Anreise über die BAB Kassel – Fulda

– Nürnberg – München – Rosenheim – zum Übernachtungsort

Rohrdorf, zwischen den Chiemgauer

Bergen und dem Oberbayerischen Inntal gelegen.

Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ heißt man

Sie im traditionellen Hotel „Zur Post“ willkommen.

2. Tag: Den Bergen so nah…

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir zu unserer Panoramafahrt durch

die malerische Bergkulisse der Chiemgauer Alpen

und des Kaisergebirges. Die Route führt uns über

Inzell, Ruhpolding und auf der Deutschen Alpenstraße

durch das Drei-Seen-Gebiet, eine der schönsten

Seenlandschaften des Chiemgaus, zum bekannten

oberbayerischen Urlaubsort Reit im Winkl. Erkunden

Sie den beschaulichen Luftkurort auf eigene

Faust. Weiterfahrt zur Winklmoosalm. Sie liegt auf

1200 m Höhe, umgeben von einer traumhaften

Landschaft mit herrlichem Blick auf die Loferer

Steinberge.

3. Tag: Auf zur Inseltour

Mit unserem Reiseleiter geht es heute gemeinsam

auf Inseltour. Freuen Sie sich auf den Chiemsee, das

bayerische Meer. Mit dem Bus erreichen wir den Hafen

von Prien. Hier heißt es „Leinen los“ und Sie unternehmen

zunächst eine Schifffahrt zur Herreninsel.

Bei einem Spaziergang entdecken Sie die Naturschönheiten

der Insel sowie das prunkvolle Schloss

desMärchenkönigs Ludwigs II. (Eintritt nicht enthalten).

Im Anschluss geht es wieder an Bord und wir

fahren mit dem Schiff zur Fraueninsel. Unternehmen

Sie einen interessanten Rundgang über die Insel mit

Klosterladen sowie Klostergarten und Frauenmünster.

Nutzen Sie die vielen Einkehrmöglichkeiten für

eine gemütliche Pause und genießen Sie den Blick

auf den See. Rückfahrt mit Schiff und Bus zum Hotel.

4. Tag: Zwischen Seen und Bergen

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

erwartet Sie unser Reiseleiter zum letzten Ausflug

der Reise. Die Route führt uns zunächst zum

Tegernsee in den bayerischen Alpen. Der glasklare

See, die bildschönen Berge und die sprichwörtliche

bayerische Gemütlichkeit laden geradezu zum Verweilen

ein. Nach einem geruhsamen Aufenthalt führt

uns der Ausflug durch die malerische Landschaft

weiter zum großen Ahornboden. Das Naturschutzgebiet

rund um den großen Ahornboden, im Herzen

des Karwendelgebirges, stellt mit seiner über

2500 m hohen Bergwelt eine atemberaubende

Landschaft dar und besitzt wohl einen der schönsten

Talabschlüsse der Alpen. Aufenthalt mit Möglichkeit

zur Einkehr. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Auf Wiedersehen

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten

die Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel „Zur Post“, Rohrdorf

Das familiengeführte Drei-Sterne-Hotel „Zur Post“

liegt im ruhigen Zentrum von Rohrdorf, mitten

in der Chiemsee-Alpenland-Region und verfügt

zudem über ein Gästehaus. Die komfortablen

und einladenden Zimmer sind mit Dusche oder

Bad/WC, Fön, Telefon, TV und Safe ausgestattet.

Das Haus ist im traditionellen bayerischen Stil gestaltet

und verfügt über ein Restaurant, wo man Sie

mit bayerischer Küche verwöhnt und einen lauschigen

Biergarten. Zum Hotel gehört ein Obstgarten,

eine Brennerei und eine Metzgerei.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

4 x Übernachtung im *** Hotel

„Zur Post“, Rohrdorf

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Safe

4 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)

1 x Bayerisches

Überraschungsbuffet

Begrüßungsschnaps

Musikabend mit einem

Alleinunterhalter

Rundfahrt Chiemgauer Alpen inkl.

Reiseleitung

Ausflug zum Chiemsee inkl.

Reiseleitung

Schifffahrt auf dem Chiemsee

Ausflug zum Tegernsee inkl.

Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 749,00

€ 140,00

©Dani - adobe.stock.com


58

Sylt & Hallig Hooge

Erleben Sie die Nordfriesische Inselwelt

Termin: 4 Tage Do. 03.07. – So. 06.07.2025

©mmphotographie.de - stock.adobe.com

Warum in die Ferne schweifen ...? Es gibt so viel zu sehen in Deutschlands Norden.

Die Inseln und Halligen und das umgebende Wattenmeer - diese Mixtur besitzt einen

einzigartigen Charakter: Friesisch herb und so gemütlich. Seit Menschengedenken

ist das Leben der Friesen mit dem Meer verknüpft. Brandung, Watt, Dünen, Deiche,

das blaue Meer und feine Sandstrände kennzeichnen diese wunderschöne Landschaft.

Erleben Sie die berühmte Ferieninsel Sylt mit herrlichen Sanddünen und

ihren exklusiven Badeorten sowie die Hallig Hooge inmitten des Wattenmeers.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in den hohen Norden

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Hannover

– Soltau nach Hamburg. Aufenthalt in der Hanse-

und Hafenstadt. Bummeln Sie durch das Hansaviertel

oder entlang der Binnenalster und erleben

Sie den hanseatischen Flair Hamburgs. Weiterfahrt

über die BAB Neumünster – Schleswig zum Übernachtungsort

Niebüll. Mit einem Begrüßungscocktail

heißt man Sie herzlich willkommen.

2. Tag: Sylt - Königin der Inseln

Ein Sommertag auf Sylt, freuen Sie sich auf die Königin

der nordfriesischen Inseln. In Begleitung unseres Reiseleiters

führt die Fahrt über die grüne Küstenstraße

zur dänischen Insel Rømø, sie ist durch einen Damm

mit dem Festland verbunden. Von hier bringt Sie ein

Fährschiff nach Sylt. Die große Inselrundfahrt über List,

Kampen und Wenningstedt wird Ihren Beifall finden.

Nach wie vor hat die Insel einen Touch von Exklusivität

und mondänem Flair. Bei der Inselrundfahrt können

Sie sich einen persönlichen Eindruck verschaffen. Anschließend

Aufenthalt in der Inselhauptstadt Westerland.

Hier verbindet auf eine ganz besondere Art und

Weise die Moderne mit der geschichtlichen Tradition

als Seebad. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug über

den Hindenburgdamm.

3. Tag: Wattenmeer erleben

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, steht die Hallig Hooge auf Ihrem Besichtigungsprogramm.

Entdecken Sie die einmalige Welt

der Halligen und lassen Sie sich von der Weite des

Wattenmeeres faszinieren. Zunächst Fahrt mit dem

Bus zum Hafen von Schüttsiel. Hier heißt es „Leinen

los“. Mit dem Schiff erreichen Sie die Hallig Hooge,

sie ist die zweitgrößte, aber schönste Hallig. Ein

kleines Paradies zwischen Ebbe und Flut. Per Pferdekutsche

gehen Sie auf Entdeckungstour. Nach einem

geruhsamen Aufenthalt erreichen Sie mit dem

Schiff wieder das Festland, mit dem Bus geht es

zurück zum Hotel.

4. Tag: Auf Wiedersehen

Mit einem Koffer voller erlebnisreicher Eindrücke

treten Sie die Rückreise über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel Niebüller Hof, Niebüll

Genießen Sie Ihren Aufenthalt ganz in der Nähe

der Nordseeküste im Luftkurort Niebüll. Das Hotel

„Niebüller Hof“ ist ein gutes Mittelklassehotel

und besteht aus mehreren Gebäuden. Freuen

Sie sich auf ein gepflegtes norddeutsches Ambiente.

Beginnen Sie den Tag mit dem reichhaltigen

Frühstücksbuffet und entspannen Sie am

Abend bei herzhafter friesischer und deutscher

Küche. Die Zimmer verfügen über Dusche oder

Bad/WC, Telefon, TV.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung in der

Hotelanlage Niebüller Hof, Niebüll

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

3 x Frühstücksbuffet

2 x Abendbuffet mit Suppe,

2 Hauptgängen, Salat und Dessert

1 x Abendbuffet mit regionalen

Spezialitäten und Spanferkel

1 x Begrüßungscocktail

1 x Tagesausflug zur Insel Sylt inkl.

Inselrundfahrt, Fähre Rømø-Sylt

und Rückfahrt per Zug über den

Hindenburgdamm inkl. Reiseleitung

1 x Ausflug zur Hallig Hooge inkl.

Schifffahrt und Kutschfahrt inkl.

Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

DZ zur Einzelnutzung:

€ 625,00

€ 45,00

€ 120,00

©Luftbildwerk - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

59

Rhein in Flammen

Nacht des Feuerzaubers

Termin: 2 Tage Sa. 05.07. – So. 06.07.2025

ee

ade

eeweke

Erleben Sie ein Feuerspektakel der Extraklasse. Bengalfeuer verwandeln die Burgen

sowie Uferpromenaden entlang des Rheins in ein strahlendes Lichtermeer, im

nächtlichen Himmel erscheinen im Glanz der Feuerwerke tausende bunte Lichter

und leuchtende Farbkaskaden. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Schauspiel

aus Feuer, Wasser und Licht verzaubern, genießen Sie die grandiosen Feuerwerke

gemütlich vom Schiff aus.

©EKH-Pictures - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Im Bann des Feuerzaubers

Mit viel Vorfreude auf das atemberaubende Erlebnis

im Gepäck starten wir gegen Mittag Richtung

Rhein. Nach dem Zimmerbezug erreichen wir die

Anlegestelle, hier heißt es „Leinen los“ und Sie

erleben das beeindruckende Lichterschauspiel

vom Wasser aus. Vorbei an zahlreichen Burgen

geht die Fahrt hinein in das sagenumwobene

Mittelrheintal. Wie auf einer Perlenschnur reihen

sich hier Festungen, alte Zollburgen und romantische

Ruinen an beiden Seiten des Rheins aneinander.

Der Schiffskonvoi von ca. 50 illuminierten Schiffen

und der imposante Donnerhall der prächtigen

Feuerwerke sind faszinierend. Von Feuerwerk zu

Feuerwerk steigt die Spannung auf das große

Finalfeuerwerk, den krönenden Abschluss von

„Rhein in Flammen“. Wir sind sicher, Sie werden

von der spektakulären Feuerwerkshow begeistert

sein. Rücktransfer zum Hotel.

©EKH-Pictures - stock.adobe.com

2. Tag: Einmal am Rhein…

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, fahren wir zunächst nach Rüdesheim. Erkunden

Sie das Weinstädtchen auf eigene Faust.

Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang

entlang des Rheins, schweben Sie mit der Seilbahn

über die Reben zum Niederwalddenkmal oder genießen

Sie das bunte Treiben in der Drosselgasse.

Fröhliche Geselligkeit und die vielbesungene Rheinromantik

kann man hier hautnah erleben. Nach einem

geruhsamen Aufenthalt treten wir die Heimreise

über die BAB an.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

1 x Übernachtung im guten

Mittelklassehotel im Raum

Wiesbaden/Mainz

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

1 x Frühstücksbuffet

Schifffahrt „Rhein in Flammen“

inkl. Tellergericht

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 315,00

€ 39,00

©Sina Ettmer - stock.adobe.com


60

Donaukreuzfahrt

Willkommen an Bord

Termin: 7 Tage Mo. 07.07.- So. 13.07.2025 (Sommerferien)

©Sergii Figurnyi - stock.adobe.com ©mRGB - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Voller Vorfreude an die Donau

Anreise über die BAB nach Engelhartszell. Hier gehen

Sie an Bord der MS Verdi. Um 16:30 Uhr heißt

es „Leinen los“ und die Donaukreuzfahrt beginnt.

Während Sie sich von den ersten landschaftlichen

Eindrücken verzaubern lassen, sind Sie zu einem

Welcome-Drink eingeladen. Nach dem Abendessen

musikalische Unterhaltung in der Lounge.

©SCStock - stock.adobe.com

2. Tag: Bratislava im Herzen Europas

Zunächst genießen Sie ihr Frühstück an Bord, dann

die wunderschöne Landschaft an Wien vorbei,

durch die urwaldähnlichen Donauauen nach Bratislava.

Nach dem Mittagessen beginnen wir mit

der Stadtbesichtigung dieser charmanten Stadt. In

den letzten Jahren wurde die Altstadt von Bratislava

komplett restauriert und erstrahlt in neuem Glanz.

Lernen Sie die eindrucksvolle Stadt während eines

Erleben Sie während der Flusskreuzfahrt eine der bezauberndsten Flusstäler Europas.

Vom Bayerischen Wald über die Weinhänge der Wachau bis hin zu beeindruckenden

Städten führt Sie diese Schiffsreise. Entdecken Sie mit uns beeindruckende

Donaumetropolen und genießen Sie die wunderbare und malerische Landschaft

entlang der blauen Donau.

Stadtrundganges näher kennen. Am Abend legt die

MS Verdi Richtung Ungarn ab.

3. Tag: Beeindruckendes Budapest

Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die bekanntesten

Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole

näher kennen. Der Nachmittag steht Ihnen in

der ungarischen Hauptstadt zur freien Verfügung.

Nach dem Abendessen können Sie noch einen

Landgang unternehmen. Um 24 Uhr legt das Schiff

zum Donauknie ab.

4. Tag: Alte Ungarische Hauptstadt

Am Morgen erreichen Sie Esztergom, die ehemalige

Hauptstadt und heutiges Zentrum der Katholischen

Kirche sowie Sitz des ungarischen Erzbischofs. Hier

besuchen Sie die Basilika mit ihrer beeindruckenden

Kuppel. Abfahrt Richtung Wien. Genießen Sie

nach dem Mittagessen erholsame Stunden an Deck

während die malerische Landschaft an Ihnen vorbeizieht.

5. Tag: Kaiserliches Wien

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, werden Sie zu einer Stadtrundfahrt erwartet.

Lernen Sie dabei die prunkvollen Bauten der

Ringstraße, die Regierungsgebäude, den Prater

mit seinem Riesenrad, den Stephansdom im

Herzen der Stadt sowie die Hofburg kennen. Der

Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

6. Tag: Wunderschöne Wachau

Heute macht die MS Verdi in dem romantischen

Weinort Dürnstein halt. Mit dem erhaltenen mittelalterlichen

Flair und zahlreichen Sehenswürdigkeiten,

wie das Stift mit seiner Barockkirche sowie die

Ruine Dürnstein, lockt Dürnstein Gäste aus aller

Welt zur Entdeckung ein. Nach dem Mittagessen

gleitet das Schiff am weltbekannten Benediktinerstift

Melk vorbei. Am Abend begrüßt Sie der Kapitän

zum Kapitänsdinner.

©Freesurf - stock.adobe.com

7. Tag: Heimreise

Mit einem Koffer voller Eindrücke treten Sie die

Rückreise ab Engelhardtszell an.


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

61

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** MS Verdi

Das luxuriöse Flusskreuzfahrtschiff wurde 2016

fertig gestellt und steht ab 2025 im Dienst der niederländischen

Reederei Sijfa Cruises. Es verfügt

über 70 geräumige Außenkabinen, davon 56 mit

französischem Balkon (Empress- und Countess-

Deck). Im Duchess-Deck verfügen die Kabinen

über ein hohes Fenster, welches sich nicht öffnen

lässt. Die stilvollen und gemütlichen Kabinen sind

mit Dusche/WC, Fön, TV, Telefon, Safe, Mini-Kühlschrank

sowie Klimaanlage ausgestattet.

Zur weiteren Ausstattung des Schiffs gehören eine

Lounge-Bar, Restaurant, Heck-Lounge, Sonnendeck,

Fitnessraum sowie ein Lift (Duchess-Deck

und Sonnendeck sind nicht angebunden). Freuen

Sie sich auf eine unvergessliche Reise voller Entspannung,

Abenteuer und Kultur. Willkommen an

Bord!

©Sergii Figurnyi - fotolia.com

©MS Verdi

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

Transferfahrten im modernen

Reisebus nach Engelhardtszell und

zurück

Schiffsreise ab/an Engelhardtszell

mit der MS Verdi

6 x Übernachtung in der gebuchten

Kabinenkategorie

Alle Kabinen mit Dusche/WC, Fön,

TV, Safe (gegen Pfand), Klimaanlage

ü 6 x Vollpension an Bord mit täglich 3

Mahlzeiten (Abendessen Anreisetag

bis Frühstück Abreisetag)

ü Kaffee/Tee/Wasser an der SB-Bar

(Automat)

ü Welcome-Drink

ü 1 x Kapitänsdinner im Rahmen der

Vollpension

ü Abendliche Musikunterhaltung in der

Lounge

ü Reiseleitung an Bord

ü Gepäckbeförderung Schiffsanleger -

Kabine und zurück

ü Hafentaxen, Ein- und

Ausschiffungsgebühr

ü Stadtrundfahrt/-gang Bratislava

ü Stadtrundfahrt Budapest

ü Stadtrundfahrt Wien

ü Rundgang Dürnstein

Duchess-Deck:

Zwei-Bett-Kabine p. P.: € 1.595,00

Zuschlag Einzelkabine: € 445,00

Countess-Deck:

Zwei-Bett-Kabine p. P.: € 1.695,00

Zuschlag Einzelkabine: € 600,00

Empress-Deck:

Zwei-Bett-Kabine p. P.: € 1.795,00

Keine Einzelkabinen verfügbar.

Suiten auf Anfrage (vorbehaltlich Verfügbarkeit)

gegen Aufpreis buchbar.

Änderungen vorbehalten. Es gelten gesonderte AGB‘s

für Flusskreuzfahrten, die wir Ihnen vor Buchung zur

Verfügung stellen.


62

Schwedischer Inselzauber

Kreuzfahrt durch die Schären

Termin: 8 Tage Mi. 09.07. – Mi. 16.07.2025 (Sommerferien)

©VisualProduction - stock.adobe.com

Freuen Sie sich auf traumhafte Bilderbuchlandschaften, pulsierende nordische

Metropolen und den einmaligen Höhepunkt der Reise, eine sommerliche Kreuzfahrt

durch eine der schönsten Landschaften Skandinaviens: den Schärengarten. Er besteht

aus ca. 24.000 Inseln, die sich in der Ostsee vor den Toren Stockholms verteilen.

Ist das nicht eine perfekte Kombination für Ihre Schweden-Reise?

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise – Kopenhagen

Über die BAB erreichen wir Puttgarden auf Fehmarn.

Von hier setzen wir mit der Fähre nach Dänemark

über. Am späten Nachmittag erreichen Sie

die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Sie zählt

mit knapp über 500.000 Einwohnern zu einer der

bedeutendsten Städte Skandinaviens und liegt am

Øresund. Abendessen und Übernachtung im Raum

Kopenhagen.

2. Tag: Kopenhagen – Jönköping

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Stadtrundfahrt

durch das königliche Kopenhagen. Unser

Stadtführer wird Ihnen Sehenswürdigkeiten wie

das Rathaus, Schloss Amalienborg, die Residenz

der Königin - Schloss Christiansborg, das Parlament,

die Börse, das Hafenviertel und natürlich die

kleine Meerjungfrau näher bringen. Anschließend

setzen wir unsere Fahrt nach Helsingør fort und

erreichen mit der Fähre Helsingborg. Weiterfahrt

nach Jönköping, malerisch an der Südspitze des

Vätternsees gelegen. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Jönköping – Örebro

Auf der heutigen Tagesetappe passieren wir bei Mariestad

den größten See Schwedens, den Vänern. Mit

mehr als 5.000 qkm ist er zudem der drittgrößte See

Europas. Erfreuen Sie sich an dem ländlichen Idyll

mit scheinbar endlosen Wäldern, tiefblauem Wasser

und bunten Häusern als Farbtupfer. Über Sjötorp, mit

den beeindruckenden Staustufen des Göta-Kanals,

erreichen wir Karlskoga. Seinerzeit zog es Alfred

Nobel, den Stifter des Nobelpreises, in diesen Ort.

Abendessen und Übernachtung im Raum Örebo.

©adisa - stock.adobe.com

4. Tag: Örebro – Schloss Gripsholm – Stockholm

Zunächst besuchen wir eine der bekanntesten

Sehenswürdigkeiten Schwedens, dass Schloss

Gripsholm. Es liegt eindrucksvoll auf einer Insel im

Mälarsee und ist bekannt durch Inga Lindströms

Filme und Kurt Tucholskys gleichnamigen Roman.

Nach einer Führung Weiterfahrt entlang des Mälarsees

zum Hafen der königlichen Hauptstadt Stockholm.

Hier heißt es „Leinen los“ und Sie starten zu

einer unvergesslichen Kreuzfahrt durch den Stockholmer

Schärengarten mit Kurs auf die Alandinseln.

Genießen Sie die malerischen Ausblicke und das bunte

Unterhaltungsprogramm an Bord.

5. Tag: Schärenkreuzfahrt

Förmlich im Schlaf erreichen Sie Mariehamn. Genießen

Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet an Bord. Frühaufsteher

können einen bezaubernden Blick auf die

Hafenstadt Mariehamn genießen, ehe das Schiff mit

Kurs Stockholm wieder in See sticht. Genießen Sie den

Tag und das Leben an Bord während das Schiff durch

den berühmten Schärengarten kreuzt. Am Nachmittag

Ankunft in Stockholm. Weiterfahrt zum Übernachtungsort

vor den Toren der schwedischen Hauptstadt

Stockholm. Zimmerbezug und Abendessen.

©Alexi Tauzin - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

63

©Rico Ködder - stock.adobe.com

6. Tag: Bezauberndes Stockholm

Bei einer Stadtrundfahrt erfahren Sie alles über die

vielleicht schönste Hauptstadt Skandinaviens. Die

Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die wiederum

durch 57 Brücken miteinander verbunden sind. Die

reizvollen Gebäude, die allgegenwärtige Natur und die

Nähe zum Wasser machen den besonderen Charme

der Stadt aus. Nun verlassen wir das Venedig des

Nordens und erreichen durch die Provinzen Sörmland

und Småland unser nächstes Hotel im Raum Kalmar.

Zimmerbezug und Abendessen.

7. Tag: Richtung Malmö

Der Küstenlinie gen Süden folgend reisen Sie durch

die reizvolle Landschaft vorbei an Kristianstad und

Lund nach Malmö. Während einer Stadtrundfahrt lernen

Sie die drittgrößte Stadt Schwedens näher kennen.

Zimmerbezug und Abendessen im Raum Malmö.

8. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Über

die imposante Öresundbrücke geht es durch Dänemark

in Richtung Heimat.

©Sujid - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 6 x Übernachtung in Hotels der

guten Mittelklasse

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

ü 1 x Übernachtung in

2-Bettkabinen-Innen mit

Dusche/WC auf einem Schiff

der Viking während der

Schärenkreuzfahrt

ü 7 x Frühstücksbuffet

ü 7 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

ü Fährpassage Puttgarden – Rødby

u. z.

ü Fährpassage Helsingør –

Helsingborg

ü Mautgebühren Öresundbrücke

ü Stadtrundfahrt in Kopenhagen

ü Stadtrundfahrt in Stockholm

ü Stadtrundfahrt in Malmö

ü Eintritt und Führung Schloss

Gripsholm

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€1.485,00

€ 299,00

Kabinen-Zuschläge p. P.

Doppelkabine Außen: € 28,00

Einzelkabine Außen: € 75,00

©valerie_v - stock.adobe.com


64

Romantisches Altmühltal

Erlebnisreiches Wochenende in Bayern

Termin: 3 Tage Fr. 11.07. – So. 13.07.2025 (Sommerferien)

kl. c

a a de

adcc

d aeee

c

©pure-life-pictures - stock.adobe.com

Freuen Sie sich auf unsere Wochenendreise ins Altmühltal, ein echtes Kleinod

mitten im Herzen Bayerns. Das Altmühltal ist eine der beliebtesten und anmutigsten

Urlaubsregionen Süddeutschlands. Einmalige Naturschauspiele und wertvolle

Landschaftsräume sind hier bewahrt, bedeutende Zeugnisse der Kulturgeschichte

erhalten und zahlreiche Attraktionen für Besucher geschaffen. Entdecken Sie mit

uns eine der faszinierendsten Landstriche Bayerns. Das Altmühltal wird Sie ebenso

begeistern wie unser abwechslungs- und erlebnisreiches Programm.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise über die BAB nach Nürnberg

Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt Bayerns, ist

bekannt als Dürerstadt, Meistersingerstadt, Stadt

des Spielzeugs, Stadt der Lebkuchen und der

Bratwürste. Weltberühmt ist auch der Nürnberger

Christkindlesmarkt, der jedes Jahr in der Adventszeit

stattfindet. Gut erhalten sind zahlreiche

Fachwerkhäuser, Teile der Stadtmauer sowie

die Kaiserburg, hoch über der Altstadt. Bei einer

Stadtführung lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten

näher kennen. Weiterfahrt zum Übernachtungsort

Bad Gögging.

2. Tag: Erlebnis Altmühltal

Heute unternehmen wir eine Panoramafahrt durch

das Altmühltal. Die Route führt Sie zunächst nach

Beilngries. Von hier folgen wir dem Lauf der Altmühl

über Dietfurt, Riedenburg nach Kelheim. Lassen Sie

sich von der Gemächlichkeit der Altmühl treiben, denn

Geschwindigkeit und Eile verlieren hier an Bedeutung.

In Kelheim haben wir den Besuch der Befreiungshalle

für Sie eingeplant. Ein weiteres absolutes Muss ist

natürlich eine Schifffahrt auf der Donau von Kelheim

durch die weltberühmte Weltenburger Enge, den Donaudurchbruch,

zum Kloster Weltenburg, bekannt für

seine sehenswerte Klosterkirche und seine Klosterbrauerei.

Die älteste Brauerei der Welt ist bekannt für

ihr dunkles Bier. Rückfahrt zum Übernachtungsort.

3. Tag: Kuchlbauer – Rückfahrt

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten

die Rückreise an. Zunächst fahren wir nach Abensberg

zu Kuchlbauers Bierwelt. Entdecken Sie in

einer der ältesten Brauereien der Welt wie bayerische

Bierkultur und Kunst zueinander finden. Für

das Brauereimuseum entwarf Friedensreich Hundertwasser

den Kuchlbauer Turm. Während einer

Führung lernen Sie die Bereiche Brauerei, Museum

und Kunstabteilung näher kennen. Rückreise über

die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel „The Monarch“, Bad Gögging

Sie wohnen im Vier-Sterne-Hotel „The Monarch“ in

Bad Gögging. Schon bei der Ankunft spüren Sie

die besondere Wohlfühl-Atmosphäre des Hauses.

Das Hotel verfügt über einen vielfältigen Wellnessbereich

mit beheiztem Hallenbad, naturbelassenen

Außenpool und Sauna. In den komfortablen Zimmern

mit vielen liebevollen Details und einem gemütlichen

Ambiente wird Ihr Schlaf zur Erholung.

Weiterhin verfügt das Hotel über mehrere Restaurants,

Cafés, eine Hotelbar und einen Biergarten.

Die Küche verwöhnt Sie am Abend mit einem

Schlemmerbuffet.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im **** Hotel

„The Monarch“, Bad Gögging

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, WLAN

2 x Frühstücksbuffet

2 x Abendessen im Hotel

Freie Nutzung von Außen- und

Innenpool, Sauna, Fitnessraum

Kurtaxe

Stadtführung in Nürnberg

Fahrt entlang der Altmühl

Eintritt Befreiungshalle

Schifffahrt Donaudurchbruch

Besichtigung von Kuchlbauers

Bierwelt

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 425,00

€ 49,00

©David Brown - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

65

Spreewald

Erleben Sie das „Grüne Venedig“ Deutschlands

Termin: 4 Tage Do. 17.07. – So. 20.07.2025 (Sommerferien)

INKLUSIVE

adda

el

Erleben Sie traumhafte und unvergessliche Eindrücke auf unserer Reise in den

Spreewald, eines der attraktivsten und sicherlich romantischsten Reiseziele der

neuen Bundesländer. Der Spreewald ist eine überaus reizvolle Wasserlandschaft,

die in Mitteleuropa seinesgleichen sucht. Seine Einmaligkeit besteht nicht nur aus

der einzigartigen Landschaft mit seltenen Tieren und Pflanzen sondern auch aus der

Eigenständigkeit der hier lebenden sorbischen Bevölkerung. Schwemmsandflächen,

Talsandinseln, Dünen und zahllose Flußverästelungen bilden die Spreewaldidylle, die

schon vor einhundert Jahren Theodor Fontane beschrieb.

©Henry Czauderna - adobe.stock.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise - Besuch Schokoladenconfiserie

Anreise über Dresden und Cottbus nach Hornow

zur Schokoladenconfiserie „Felicitas“. Hier lernen

Sie die süße Seite der Lausitz kennen. Bei einem

Getränk (Kaffee oder heiße Schokolade) bringt

man Ihnen die Geschichte der Confiserie und alles

Wissenswerte über die Schokoladenherstellung

näher. Weiterfahrt zum Übernachtungsort

Cottbus. Die Stadt liegt eingebettet in einer der

schönsten Landschaften Europas und begeistert

Touristen aus aller Welt mit ihren zahlreichen

Schlössern, Parks und Wasserwegen. Zimmerbezug

im Radisson Blu Hotel. Wie wäre es nach dem

Abendessen mit einem kleinen Erkundungsspaziergang

durch die Altstadt?

2. Tag: Spreewald mit Kahnfahrt

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, beginnt der Tag mit einer Stadtrundfahrt in

Cottbus. Im Anschluss lernen Sie die schönsten

Regionen des Spreewaldes kennen. Dazu gehören

Orte wie Burg, Straupitz oder Lübben. Am Nachmittag

erreichen Sie das typische Spreewalddorf

Leipe. Hier warten bereits die Kähne um Sie in eines

der schönsten Naturschutzgebiete zu bringen.

Lassen Sie sich von dieser einmaligen Landschaft

verzaubern. Am Abend erwartet man Sie dann wieder

im Hafen. Es ist Abendbrotzeit im Spreewald.

Ein typisches Spreewaldbuffet, das Sie im Hafen

einnehmen, ist der Abschluss eines schönen Tages

im Spreewald.

3. Tag: Berlin

Durch die märkische Heide und entlang der Seenlandschaft

führt die Fahrt nach Berlin. Mit unserem

Reiseleiter entdecken Sie die Bundeshauptstadt

und deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie z. B.

die Prachtstraße „Unter den Linden“, den Alexanderplatz,

den Ku`damm, das Regierungsviertel oder

den Potsdamer Platz. Lassen Sie sich von Deutschlands

größter Stadt verzaubern. Natürlich ist ein Aufenthalt

am Brandenburger Tor und am Ku`damm mit

dem KaDeWe eingeplant. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten

die Heimreise über Leipzig an. Erkunden Sie die

von Goethe ehrerbietig als „Klein Paris“ bezeichnete

Stadt auf eigene Faust oder gehen Sie im neuen

Hauptbahnhof auf Shopping-Tour. Rückreise über

die BAB zum Standort.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Radisson Blu Hotel, Cottbus

Das Radisson Blu Hotel befindet sich im Herzen

von Cottbus im Lausitzer Land, ca. 10 Gehminuten

vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer sind

vollklimatisiert, mit Dusche oder Bad/WC, Telefon,

TV sowie Fön ausgestattet. Das Hotel verfügt über

ein Restaurant und eine gemütliche Pianobar. Der

Fitnessbereich (Aufpreis) bietet Ihnen ein großes

Hallenschwimmbad im 9. Stock mit herrlichem

Ausblick.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im **** Radisson

Blu Hotel, Cottbus

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Klimaanlage

3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet

2 x Abendessen im Hotel

1 x Spreewaldbuffet im

„Froschkönig“ in Leipe

Besuch mit Verkostung in der

Schokoladenfabrik „Felicitas“

Stadtrundfahrt Cottbus inkl.

Reiseleitung

Spreewaldrundfahrt inkl.

Reiseleitung

Kahnfahrt (Dauer ca. 3 Stunden)

Ausflug nach Berlin inkl.

Stadtrundfahrt

Aufenthalt in Lepizig

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 585,00

€ 60,00

©Johann Pavelka - adobe.stock.com


66

Moin aus Hamburg

Willkommen in der schönsten Stadt der Welt

Termin: 3 Tage Fr. 18.07. – So. 20.07.2025 (Sommerferien)

eel

dek a

de le

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

Hamburg gehört zu einer der schönsten Städte weltweit und versprüht einen unvergleichbaren

Charme. Die Hafenstadt, die über die Elbe mit der Nordsee verbunden

ist, wird von Hunderten Kanälen durchzogen und hat wunderschöne Park- und

Grünflächen. Hamburg ist eine vielfältige Stadt, ob Shopping-Trip, eine Weltreise

durch die Stadt oder purer Kulturgenuss, es gibt viel zu entdecken. Willkommen in

Hamburg!

SO REISEN SIE:

1. Tag: Moin

Anreise über die BAB nach Hamburg. Am Nachmittag

werden Sie zur Stadtrundfahrt erwartet. Dabei

lernen Sie nicht nur die Geschichte der Stadt,

sondern auch ihre Hauptsehenswürdigkeiten näher

kennen und erhalten sicherlich noch den ein oder

anderen nützlichen Tipp für Ihren Aufenthalt in der

Hanse- und Hafenstadt. Im Anschluss Zimmerbezug

im wunderschönen Vier-Sterne Superior Elaya

Hotel Hamburg, direkt an der Elbe gelegen.

2. Tag: Hanseatisches Flair genießen

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Stadterkundungen

zur freien Verfügung. Es gibt wirklich viel zu entdecken.

Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Stadt

an der Elbe. Hamburg ist eine Stadt mit vielen Facetten

und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Ob Sightseeing,

Shopping oder ein Kulturbesuch, wir sind sicher, Ihnen

wird nicht langweilig.

3. Tag: Schifffahrt und Heimreise

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

wartet ein ganz besonderes, maritimes Erlebnis

auf Sie. Heute lernen Sie Hamburg vom Wasser aus

kennen. Sehen Sie die HafenCity, die Speicherstadt,

die zahlreichen Elbbrücken und Containerterminals,

erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte

sowie die Gegenwart von Hamburg. Rückreise über

die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

****S Elaya Hotel Hamburg Finkenwerder

Das elegante 4-Sterne superior Hotel liegt direkt

an der Elbe und empfängt Sie mit herzlich hanseatischem

Charme und herausragendem Service.

Vom Strandkorb aus, lädt der weiße Elbstrand zum

Entspannen ein. Dazu das Schaukeln der Fähren

und das Schwappen der Wellen, wenn einer der

dicken Ozeanriesen in die Hansestadt einfährt. Die

Zimmer verfügen über WLAN, Minibar, Flachbildfernseher,

Telefon, Fön und Klimaanlage.

©powell83 - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im **** Superior

Elaya Hotel Hamburg Finkenwerder

Zimmer mit Bad/WC, Fön, Telefon,

TV, Klimaanlage, WLAN, Minibar

2 x Frühstücksbuffet

Tourismustaxe

Stadtrundfahrt in Hamburg (Dauer

ca. 3 Std.)

Hafenrundfahrt in Hamburg (Dauer

ca. 1 Std.)

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 349,00

€ 80,00

© JFL Photography - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

67

Tiroler Bergsommer

Erlebnisreiche Tage in Imst

Termin: 8 Tage So. 20.07. – So. 27.07.2025

Das Motto der Reise lautet Tiroler Bergsommer – Erlebnisreiche Tage in Imst. Dort,

wo das Gurgltal ins Inntal mündet, liegt auf 800 m Seehöhe an einem sonnigen

Berghang die malerische Kleinstadt, umgeben von imposanten Berggipfeln und

urigen Almen. Herrliche Ausflugsziele, Tiroler Abend, Musik- und Tanzabend, Panoramablicke

auf Tirols imposante Berge, erholsame Stunden in der Wohlfühloase,

regionale Gaumenfreuden und Tiroler Gastfreundschaft … so abwechslungsreich

gestaltet sich unsere Sommerreise ins Tiroler Land. Kommen Sie mit auf eine interessante

und kurzweilige Reise und freuen Sie sich schon heute auf erholsame Tage

in den Tiroler Bergen.

©4kclips - adobe.stock.com

SO REISEN SIE:

Anreise über die BAB Kassel – Ulm – Reuthe – Fernpaß

nach Imst. Nach dem Abendessen werden Sie

von der Wirtsfamilie mit einem Schnaps begrüßt.

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR

SIE GEPLANT:

Auf einer Panoramaentdeckungstour durch Imst

wird Ihnen unser Reiseleiter den Übernachtungsort

näher bringen. Freuen Sie sich zudem auf einen interessanten

Tagesausflug nach Innsbruck, dort besuchen

Sie mit unserem Reiseleiter das neue Bergisel-

Museum mit dem Rundgemälde. Bei einer kleinen

Rundfahrt zeigt sich die Alpenstadt von ihrer besten

Seite. Im Anschluss bietet sich ein kleiner Bummel

durch die malerische Altstadt geradezu an.

Desweiteren haben wir einen Ausflug nach Lech und

Zug für Sie eingeplant. Es erwartet Sie ein wundervoller

Talabschluss. Die Wiesen erstrahlen in bunter

Blütenpracht und ein kräftiges Grün säumt Wiesen

und Wälder. Ein wahrer Geheimtipp, Sie werden

begeistert sein. Ein weiterer Höhepunkt der Reise

ist der Ausflug in Kaunertal. Erleben Sie die Tiroler

Bergwelt hautnah. Mit dem Bus erreichen wir über

30 Kehren mit atemberauben Ausblicken das ewige

Eis in einer Höhe von 2.750 m. Am Gletscher angekommen,

haben Sie die Möglichkeit mit der Karlesjoch-Gondelbahn

bis auf 3.108 m zu schweben. Von

hier haben Sie einen atemberaubenden Ausblick

über das Dreiländereck. Während eines Ausflugs

ins Ötztal erleben Sie die Ötztaler Alpen hautnah.

Die Route führt Sie durch das ganze wildromantische

Tal bis zur Timmelsjoch-Hochalpenstraße.

Hier ergibt sich ein einmaliges Panorama mit beeindruckenden

Blicken auf die umliegenden Gipfel

der Dreitausender. Auf der Rückfahrt unternehmen

wir einen Abstecher zum größten Wasserfall Tirols,

den Stuibenfall (Fallhöhe 159 m). Eine Fahrt mit der

Imster Bergbahn, ein traditioneller Tiroler Abend im

Stadl mit Musik, Stimmung und einer Brauchtumsgruppe,

Fahrt mit dem Bummelbär sowie ein Tanzabend

runden das Programm ab..

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Hirschen, Imst

Sie wohnen im familiär geführten Hotel Hirschen in

Imst. Hier ist der Kunde König. Mit diesem Credo

bemüht sich die Wirtsfamilie persönlich, um jedem

Gast seinen Urlaub in Imst so angenehm und perfekt

wie möglich zu gestalten. Genießen Sie Ihren Aufenthalt

in den geschmackvoll eingerichteten Zimmern,

die alle mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV

und teilweise mit Balkon ausgestattet sind. Das Hotel

besteht aus zwei Gebäuden die mit einem Tunnel

unterirdisch verbunden sind. Das Hallenbad und die

Saunalandschaft mit Wohlfühloase auf 700 m² laden

zum Entspannen ein. Die Küche bietet traditionelle Tiroler

Gerichte und gehobene internationale Speisen.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

7 x Übernachtung im *** Hotel

Hirschen, Imst

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV und WLAN

7 x Frühstücksbuffet

6 x Vier-Gang-Wahlmenü inkl.

Salatbuffet

1 x Tiroler Abend im Stadl inkl.

Abendessen, Musik, Stimmung und

Brauchtumsgruppe

1 x Begrüßungsschnaps

1 x Tanz- und Musikabend

Nutzung der Wohlfühloase mit

Hallenbad, Sauna und Dampfbad

1 x Berg- und Talfahrt mit der

Imster Bergbahn inkl. Reiseleitung

Bummelbärfahrt durchs Gurgltal

Panoramaentdeckungstour durch

Imst inkl. Reiseleitung

Ausflug nach Innsbruck inkl.

Stadtführung und Eintritt Tirol

Panorama

Ausflug ins Kaunertal inkl.

Reiseleitung und Maut

Ausflug nach Lech – Zug inkl.

Reiseleitung

Ausflug ins Ötztal inkl. Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 1.165,00

€ 105,00

©Eva Bocek- stock.adobe.com


68

Maritimes Schleswig-Holstein

Urlaub zwischen den Meeren

Termin: 6 Tage Do. 24.07. – Di. 29.07.2025 (Sommerferien)

d ee

cle d

all

©Irina Schmidt - stock.adobe.com

Moin, moin und herzlich willkommen im faszinierenden Land zwischen Nord- und

Ostsee. Hier können Sie einfach Me(h)er erleben. Freuen Sie sich schon heute auf

eine schöne und wahrlich vielfältige Urlaubsregion. Lassen Sie sich eine frische

Nordseebrise um die Nase wehen, bummeln Sie durch mondäne Badeorte, genießen

Sie das Meeresrauschen oder lassen Sie sich von den Schönheiten der idyllischen

Schlei verzaubern – abwechslungsreicher kann Urlaub kaum sein.

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Moin, moin

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Hannover

– Soltau nach Hamburg. Aufenthalt in der Hanse-

und Hafenstadt. Bummeln Sie durch das Hansaviertel

oder entlang der Binnenalster und erleben

Sie den hanseatischen Flair Hamburgs. Weiterfahrt

über die BAB zum Übernachtungsort Kropp im Herzen

von Schleswig-Holstein. Hier empfängt Sie das

freundliche Team vom Hotel Wikingerhof. Zimmerbezug

und Abendessen.

2. Tag: Meer & Me(h)er

Mit unserem Reiseleiter wollen wir heute weitere

Schönheiten der Region entdecken und starten gemeinsam

nach Tönning. Hier heißt es „Leinen los“, Sie

unternehmen eine gemütliche Schifffahrt auf der Eider

mit Schleusung am Eider-Sperrwerk. Dabei lernen Sie

den Lebensraum der Seehunde näher kennen und sind

beim Seetierfang mit dabei. Weiterfahrt nach St. Peter

Ording. Eingebettet in den Nationalpark Schleswig-

Holsteinisches Wattenmeer, bietet St. Peter-Ording

neben dem gesunden Nordseeklima einen über 12 km

langen und bis zu 2 km breiten Sandstrand. Erkunden

Sie das beliebte Seebad auf eigene Faust. Bummeln

Sie über die Erlebnis-Promenade oder lassen Sie

einfach die Seele baumeln. Die Rückfahrt zum Hotel

erfolgt über das malerische Holländerstädtchen Friedrichstadt.

3. Tag: Ostseefjord Schlei & Der Landarzt

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, geht es zunächst in die Wikingerstadt

Schleswig. Vorbei am Schloss Gottorf erreichen

Sie die Altstadt mit dem Sankt Petri Dom. Geprägt

durch die einstige Fischersiedlung Holm, die früher

von Wasser umschlossen war, lässt es sich hier

hervorragend flanieren. Während der Fahrt entlang

des Ostseefjords Schlei sehen und hören Sie viel

Interessantes über die Drehorte und Schauplätze

der beliebten Fernsehserie. Natürlich darf auf dem

heutigen Besuchsprogramm die idyllische Hafenstadt

Kappeln und der malerische Ort Deekelsen mit

seinen Drehorten nicht fehlen. Wir sind sicher, Sie

werden begeistert sein.

4. Tag: Hallig Langeneß

Mit unserem Reiseleiter geht es zunächst zu dem

kleinen Hafen von Schlüttsiel. Hier heißt es „Alle

Mann an Bord“ und Sie unternehmen eine Schifffahrt

zur Hallig Langeneß, der jüngsten, größten

und längsten Hallig. Bereits die Überfahrt durch das

Wattenmeer ist ein Erlebnis, mit jeder Seemeile kehrt

mehr Ruhe und Gelassenheit ein: Meeresrauschen,

kreischende Möwen, salzige Luft und stimmungsvolle

Lichtspiele. Mit dem Hallig-Express unternehmen

wir eine Rundfahrt mit Besuch der Halligkirche und

dem Kapitän-Tadsen-Museum auf der Ketelswarf,

dem völlig restaurierten Kapitänshaus aus dem Jahre

1741. Was für ein schöner Tag.

5. Tag: Büsum und das Wattenmeer

Auf ans Meer nach Büsum. Erleben Sie Nordseegefühl

pur. Hier, wo das Meer den Himmel küsst,

Fisch und Krabbe dem Seehund „Moin, moin“ sagen,

erwartet Sie Nordsee und Wattenmeer zu einem

schönen Urlaubstag. Bummeln Sie in maritimer Atmosphäre

vorbei am malerischen Kutterhafen, durch

die quirligen Einkaufsstraßen oder lassen Sie sich

auf dem Deich eine frische Brise um die Nase wehen.

6. Tag: Wat mut – dat mut

Leider heißt es heute Abschied nehmen, doch zuvor

unternehmen wir einen Abstecher an die Kieler

Förde, nach Laboe. Aufenthalt zur freien Verfügung.

Nutzen Sie die Zeit zu einem Spaziergang entlang

der Ostsee oder besuchen Sie das 85 m hohe Marine-Ehrenmal.

Anschließend Rückreise über die BAB.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im *** Hotel

Wikingerhof, Kropp

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV

5 x Frühstücksbuffet

4 x Drei-Gang-Menü (Wahlmenü)

außer am Anreisetag

1 x Grillbuffet

Kurtaxe

Ausflug nach St. Peter Ording inkl.

Reiseleitung

Schifffahrt mit Seetierfang

Ausflug zum Ostseefjord Schlei

inkl. Reiseleitung

Ausflug zur Hallig Langeneß inkl.

Reiseleitung

Schifffahrt zur Hallig Langeneß

Rundfahrt mit dem Hallig-Express

inkl. Eintritt Kapitän-Tadsen-

Museum

Ausflug nach Büsum

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

DZ zur Einzelnutzung:

€ 925,00

€ 75,00

€ 145,00

Event. Kurtaxe bei den Ausflügen ist nicht im

Preis enthalten.


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

69

Hilton-Roulette

Sommer-Überraschungstour

Termin: 3 Tage Fr. 25.07. – So. 27.07.2025 (Sommerferien)

Paris

Amsterdam

Den Haag

Rotterdam

Antwerpen

Brüssel

Luxemburg

Soestduinen

Strasbourg

Evian

Düsseldorf

Köln

Bonn

Mainz

Zürich

Frankfurt

Nürnberg

München

Berlin

Dresden

Breslau

Diese Reise ist ein Hit! Überraschen Sie sich, Ihre Freunde

oder Ihren Club und buchen Sie eine tolle Reise zum guten

Preis. Der Spaß beginnt schon mit der Vorfreude und erst

recht im Bus beim Rätselraten in welche Richtung der Bus

wohl fährt. Lassen Sie sich einfach auf dieses Abenteuer

ein. Sie wohnen in einem Hotel der beliebten Hilton-Kette.

Hierzu zählen folgende Hotels: Hampton by Hilton, Hilton

Garden, DoubleTree by Hilton oder Curio Collection by

Hilton und natürlich die Hilton Hotels. Genießen Sie den

Hilton-Standard sowie den Komfort. Sicher ist auch: Das

Preis-Leistungsverhältnis dieser Reise wird kaum zu toppen

sein. Wohin es genau geht, bleibt vorerst eine große Überraschung...

Sie werden eine attraktive Stadt in Deutschland oder im

benachbarten Ausland kennen lernen. Zur besseren Orientierung

in Ihrem Urlaubsort begeben Sie sich natürlich auch

auf eine Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung in einem Hotel der Hilton-Gruppe

(Hampton by Hilton, Hilton Garden, DoubleTree by

Hilton, Curio Collection by Hilton oder Hilton Hotel)

2 x Frühstücksbuffet

1 x Stadtführung

Alles ohne

Selbstbehalt!

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 345,00

€ 70,00

Evtl. anfallende Kosten für Kurtaxe, Citytax, etc. sind nicht im Preis enthalten.

AZ 657 10.20

3 x besser Schutz Plus

Europa, bis 45 Tage

Reise-Rücktrittsversicherung

• Versicherungssumme bis zur Höhe

des jeweiligen Reisepreises

Urlaubsgarantie

• zusätzlicher Kostenersatz bei Reiseabbruch,

bei vorzeitiger oder verspäteter

Rückreise

Reise-Krankenversicherung

Bei Krankheit oder Unfall im Ausland

erstatten wir Ihnen die Kosten für:

• ambulante Behandlung beim Arzt,

Zahnarzt, Medikamente

• stationäre Behandlung im Krankenhaus

einschließlich Operationen

• medizinisch sinnvolle Rücktransporte

(auch Rettungsflüge)

Notfall-Versicherung

• Notruf-Service, weltweit –

rund um die Uhr

Diese Reiseversicherungen können

generell nicht abgeschlossen werden

für Kreuzfahrten (Hochseetouristik)

sowie für Flugreisen mit einem

Reisepreis von mehr als 2.000,– EUR.

3 x besser-Schutz

ohne Selbstbehalt

Reisepreis je Person

bis EUR

Prämie je Person

EUR

100,– 15,–

300,– 20,–

600,– 30,–

1.000,– 38,–

1.001,– bis 10.000,– 48,–

Selbstbehalt: Kein Selbstbehalt!

Abschlussfrist: Bitte schließen Sie Ihre Reiseversicherung spätestens 30 Tage vor Reisebeginn ab.

Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung

geändert haben.

Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder. Die kompletten Bedingungen

erhalten Sie im Reisebüro. Sie können die Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/avb abrufen.

Reise-Rücktrittsversicherung +

Urlaubsgarantie

Versicherungsleistung

• Wenn Sie von einer Reise außerplanmäßig –

z. B. wegen unerwarteter schwerer Erkrankung,

Unfall, Verlust des Arbeitsplatzes – vor Reisebeginn

zurücktreten oder die Reise verspätet

antreten müssen, ersetzen wir Ihnen

– die Rücktrittskosten

– die Mehrkosten einer verspäteten Hinreise

– Kostenersatz bei Reiseabbruch, bei

vorzeitiger oder verspäteter Rückreise

Reise-Rücktritt + Urlaubsgarantie

ohne Selbstbehalt

Reisepreis Alles je ohne Person Prämie je Person

bis EUR Selbstbehalt! EUR

100,– 12,–

300,– 18,–

600,– 24,–

1.000,– 34,–

1.001– bis 10.000,– 40,–

3 x besser Schutz Plus

• zusätzlicher Kostenersatz bei Reise-Rück Reiseabbruch,

bei vorzeitiger oder verspäteter

Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen VB-RKS 2018 (T-D) der

HanseMerkur Reiseversicherung AG.

Außergerichtliche Schlichtungs- und Beschwerdeverfahren: Schlichtungsversuche und Beschwerden können –

Urlaubsga

wenn eine Einigung mit der HanseMerkur Europa, nicht erzielt werden bis kann 45 – an Tage folgende Schlichtungs- und Beschwerdestellen

gerichtet werden: Zuständig für alle Versicherungszweige: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach

Rückreise

08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de

Reise-Rücktrittsversicherung

Notfall-Versicherung Reise-Krankenversicherung Versicherungs

• Versicherungssumme bis zur Höhe

• Notruf-Service, Bei Krankheit weltweit – oder Unfall im Ausland • Wenn Sie von

des jeweiligen Reisepreises

rund um die erstatten Uhr wir Ihnen die Kosten z. für: B. wegen u

Urlaubsgarantie

Unfall, Verlus

• ambulante Behandlung beim Arzt,

• zusätzlicher Kostenersatz bei Reiseabbruch,

bei vorzeitiger oder verspäteter generell nicht Zahnarzt, abgeschlossen Medikamente

werden

antreten

Diese Reiseversicherungen können

beginn zurüc

müs

AZ 657_1020_SRG_A5.indd 1 20.10.20 09:53

Alles ohne

Selbstbehalt!

3 x besser Schutz

Europa, bis 45 Tage

Reise-Rücktrittsversicherung

• Versicherungssumme bis zur Höhe

des jeweiligen Reisepreises

Urlaubsgarantie


70

Schottland und Irland

Zwei Inseln – unterschiedlichster sehenswertester Art

Termin: 12 Tage Do. 31.07. – Mo. 11.08.2025 (Sommerferien)

Schottland

©bnoragitt - stock.adobe.com

Mythen, Märchen, Monumente, Kelten, Wikinger, Römer, Klöster, Kathedralen,

Kastelle, Dudelsäcke, Schottenröcke – das sind die Vorstellungen, die man üblicherweise

mit Schottland verknüpft. Doch da ist noch mehr, diese einzigartige abwechslungsreiche

Natur von schroffen Bergen der Highlands, die grünen Täler der Lowlands,

Hügelketten über Moore bis hin zu kleinen Inseln. Schottland zu erleben und

zu entdecken ist ein wahres Reiseabenteuer, ein unvergessliches Erlebnis.

1. Tag: Anreise zum Hafen von Ijmuiden und

Fährfahrt nach Newcastle

Anreise über die BAB Dortmund - Arnheim - Amsterdam

zum Hafen von Ijmuiden. Von dort bringt uns

die Nachtfähre der DFDS Seaways nach Newcastle

upon Tyne / England. Machen Sie die Überfahrt zu

einem Teil Ihrer Reise und erleben Sie Komfort, Platz

und Entspannung bereits an Bord. Genießen Sie

z.B. einen Aperitif in einer der Bars und ein leckeres

Abendessen im Restaurant. Profitieren Sie von den

tollen Duty-Free-Angeboten im SeaShop. Förmlich

im Schlaf erreichen Sie die grüne Insel.

2. Tag: Ankunft in Newcastle upon Tyne –

Jedburgh – Edinburgh

Nach dem englischen Frühstück an Bord heißt es

nordwärts, auf nach Schottland. Die Fahrt führt,

nach der Grenze England / Schottland, über Jedburgh

nach Edinburgh. Nachdem Sie ein wenig

Edinburgh erkundet haben, geht es weiter zum Hotel

im Raum Edinburgh (2 Nächte).

3. Tag: Edinburgh

Nach unserer ersten schottischen Nacht steht an diesem

Tag eine Stadtrundfahrt sowie Freizeit in Edinburgh

auf dem Programm. Den Abend können Sie vielleicht

schon mit einem schottischen Whisky ausklingen lassen.

4. Tag: Scone Palace – Highlands – Inverness

Für diesen Tag haben wir die Besichtigung von

Scone Palace, dem großen, gotischen Schloss mit

Gärten & Labyrinth an der ehemaligen Krönungsstätte

der schottischen Könige vorgesehen. Im

Anschluss führt uns der Weg entlang der schottischen

Highlands. Der Stadt Inverness, die sich

auch Hauptstadt der Highlands nennt, wird noch

ein Besuch abgestattet. Anschließend erreichen

wir unser Hotel im Raum Inverness.

5. Tag: Loch Ness – Whisky Destillerie - Glencoe

Tal – Irvine

Die Fahrt führt uns an diesem Vormittag entlang

des Sees Loch Ness. Vielleicht bekommen wir ja

das sagenumwobene Seeungeheuer „Nessie“ zu

sehen?! Interessante Haltepunkte auf unserer Strecke

werden Fort Augustus, eine Whisky Destillerie

sowie Fort William sein. Anschließend geht es zur

letzten Übernachtung in Schottland zum Hotel im

Raum Irvine.

6. Tag: Irische See – Belfast – Dublin

Nach unserem letzten reichhaltigen schottischen

Frühstück überqueren wir die Irische See von

Cairnryan nach Belfast mit einer Fähre der Stena

Line. Nach der Ankunft in Nordirland treffen wir

©jon_chica - stock.adobe.com

unseren Reiseleiter für die Tage auf der Irischen Insel.

Beginnen werden wir mit einer Stadtrundfahrt

durch Belfast, die Hauptstadt Nordirlands. Hierbei

werden wir viel über die Sehenswürdigkeiten

und die Geschichte der Stadt erfahren. Danach

führt uns der Weg nach Irland zu unserem Hotel im

Raum Dublin.

7. Tag: Dublin – Cliffs of Moher – Lahinch

Gestärkt durch unser erstes irisches Frühstück

beginnen wir den Tag mit einer Stadtrundfahrt in

Dublin. Es gibt viel zu sehen, bewundern und zu

erfahren. Sehenswürdigkeiten wie St. Patricks

Cathedral, georgianische Häuserfassaden, die

berühmten „Doors of Dublin“, Phönixpark, Trinity

College und vieles mehr. Hiernach führt uns der

Weg westwärts, einmal über die ganze Insel, durch

die Burren und weiter zu den Cliffs of Moher, einem

absoluten Höhepunkt unserer Reise, die Klippen,

die hier ca. 200 Meter über dem Atlantik ragen.

Nachdem wir uns hier von dem atemberaubenden

Naturschauspiel haben begeistern lassen, fahren

wir weiter zum Hotel im Raum Lahinch.

8. Tag: Shannon Fluss – Dingle Halbinsel – Tralee

Dieser Tag bringt uns zuerst mit einer Fähre über

den Shannon Fluss. Weiterfahrt über wunderbare

Landschaften zur Dingle Halbinsel. Diese Halbinsel

braucht sich nicht hinter dem Ring of Kerry zu verstecken.

Die Unterbringung für die nächsten zwei

Nächte ist dann in der Rosenstadt Tralee für uns

gebucht. Hier sollte man nach dem Abendessen

einmal die Innenstadt und ihre Pub´s besuchen.

©egon999 - adobe.stock.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

71

Irland

Die „Grüne Insel“ zeichnet sich nicht nur durch fruchtbare Wiesen und kilometerlange

Hecken sondern auch durch karge Gebirgsklüfte, idyllische Seenlandschaften,

faszinierende Nationalparks und die belebte Hauptstadt Dublin aus. Lernen Sie bei

dieser Reise Irland kennen. Erkunden Sie das Land mit seinen Traditionen, Geschichten

und gastfreundlichen Menschen und probieren Sie das „irische Lebenswasser“

in einem der typischen urigen Pubs.

Dort findet man das gemütliche, abendliche Pub-

Leben und bestimmt hier und da Livemusik.

9. Tag: Ring of Kerry

Dieser Tag ist dem Ring of Kerry vorbehalten. Eine

der schönsten europäischen Küstenstraßen. Wie

tags zuvor werden wir atemberaubende Landschafts-

und Küstenstrecken kennen lernen und

bestaunen. Über den Ort Killorglin tauchen wir in

den Ring of Kerry ein. Einer wunderschönen Küstenstraße

werden wir folgen. Immer mal wieder halten

wir für Fotostopp´s an. Genießen Sie diese unbeschreiblich

schöne Landschaft. Wir werden über

das Leben und die Geschichte am Ring of Kerry

viel hören, sowie viele schöne Orte und Landschaftsstriche

durchfahren. Markante Punkte wie

z.B. Waterville, der Coomakista Pass, das bunte

Städtchen Sneem, Ladies View oder die Stadt Killarney

werden unseren Weg säumen. Zurück geht

es wieder nach Tralee zu unserem Hotel.

10. Tag: Cashel – Kilkenny

Der heutige Tag führt uns zurück an die Ostküste

der Insel. Über Adare, Cashel, die Stadt Kilkenny

erreichen wir am Nachmittag wieder den Raum

Dublin und das Rochestown Lodge Hotel bei Dublin.

Vielleicht mag der ein oder andere noch einen

Ausflug in die Innenstadt Dublins mit seinen schönen

Pub´s machen. Wir sind dabei gern behilflich.

11. Tag: Fähre nach England – England durchqueren

– Fähre Hull nach Rotterdam

Früh morgens heißt es nun Abschied nehmen von

Irland. Im Hafen von Dublin erwartet uns die Fähre

die uns nach Holyhead (England) bringt. In Holyhead

gelandet führt uns der Weg durch die Grafschaft

Wales, vorbei an Manchester, Leeds nach

Hull zur Fähre. Nach dem Ablegen gegen 20:30 Uhr

erwartet uns noch ein schönes Dinner-Buffet und

man kann die Reise gemütlich ausklingen lassen.

12. Tag: Rückreise

Mit einem Koffer voller Eindrücke treten Sie die

Heimreise über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Die ausgewählten Hotels sind in guten 3 – 4 Sterne

Kategorien einzuordnen. Die Zimmer verfügen

über Bad oder Dusche/WC, größtenteils mit Radio

und TV.

©shaiith - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

11 x Übernachtung (Hiervon 2 x auf

den Fährschiffen in Ihrer gebuchten

Kategorie)

11 x Abendessen (Menüauswahl

bzw. Buffet)

10 x Reichhaltiges Frühstück

(Englischer- / Schottischer- / Irischer-

Art)

1 x grab and go Frühstück

Nachtfähre Ijmuiden – Newcastle

(DFDS Seaways)

Fähre Cairnryan – Belfast mit Stena

Line

Fähre Shanon Fluß

Fähre Dublin – Holyhead mit Irish

Ferries

Nachtfähre Hull – Rotterdam (P&O

Ferries)

Reiseleitung in Irland

Stadtrundfahrten in Edinburgh,

Belfast und Dublin (Dauer ca. 2- 3

Stunden)

Besuch und Kostprobe Whisky

Destillerie

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag inkl.

EZ-Kabine innen:

€ 2.695,00

€ 525,00

Zusätzlich buchbar p. P.:

2-Bettkab. Außenkabinen,

Stockbetten: € 75,00

2-Bettkab. Außenkabinen,

untere Betten: € 99,00

Eintritt Scone Palace: € 18,00

(Anmeldung nur bei Reisebuchung möglich)

Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

Reisepass erforderlich. ETA erfordlerich (ca. 12€)


72

Berlin

Pulsierende Hauptstadt mit Herz

Termin: 3 Tage Fr. 01.08. – So. 03.08.2025 (Sommerferien)

el

dek a

da

©Noppasinw - stock.adobe.com

Berlin ist nicht nur die größte, sondern auch die interessanteste Stadt Deutschlands

und immer im Wandel. In keiner anderen Stadt kann man jene seltsame Mischung

von Tradition und Fortschritt, Modernem und Nostalgischem, geschichtlicher Vergangenheit

und politischer Gegenwart mehr spüren als hier. Berlin zeigt das Flair einer

pulsierenden Weltstadt am Tag und in der Nacht. Diese Stadt ist ein Erlebnis für

jeden Geschmack und wechselt ständig ihr Gesicht. Kommen Sie mit und schnuppern

Sie Berliner Luft.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise & Stadtrundfahrt

Die Anreise führt uns über die BAB vorbei an Salzgitter

- Braunschweig - Helmstedt - Magdeburg

- in die Bundeshauptstadt Berlin. Hier bietet sich

zunächst ein Bummel über den Ku´Damm an. Sie

sollten auf alle Fälle einen Besuch im Europa-Center

sowie dem KaDeWe mit seiner fast einzigartigen

Gourmet-Abteilung einplanen. Am Nachmittag

erwartet Sie eine waschechte Berliner Stadtführerin

zur großen Stadtrundfahrt mit Herz & Schnauze.

Dabei lernen Sie nicht nur die Geschichte der

Stadt, sondern auch Ihre Hauptsehenswürdigkeiten

näher kennen. Zimmerbezug im Hotel Best

Western Plus Plaza, direkt am traditionsreichen

Ku´damm gelegen.

©JFL Photography - stock.adobe.com

2. Tag: Schnuppern Sie Berliner Luft

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Stadterkundungen

zur freien Verfügung. Es gibt wirklich viel zu entdecken.

Ob Sightseeing, Shopping oder Museumsbesuch,

wir sind sicher, Ihnen wird nicht langweilig.

3. Tag: Glanz & Gloria

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, treten wir die Rückreise über Potsdam an.

Hier werden Sie bereits zu einer Rundfahrt durch die

Landeshauptstadt erwartet. Ein Stadtführer zeigt

Ihnen das Potsdam des Alten Fritz, das wie kein

zweiter Ort durch König Friedrich II. geprägt wurde.

Die ehemalige preußische Residenz ist zweifellos

eine der schönsten Städte Deutschlands. Die historischen

Quartiere der Stadt - das Holländische

Viertel und das böhmische Weberviertel - vermitteln

die einstige herausragende Bedeutung Potsdams,

die historische Siedlung Alexandrowka gehört zum

UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend haben wir

einen Aufenthalt am Schloss Sanssouci für Sie

eingeplant. Das Traumschlösschen des Alten Fritz

mit dem weitläufigen Park weiß wirklich zu begeistern.

Rückreise über die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel Best Western Plus Plaza, Berlin-Ku´damm

Sie wohnen mitten im Herzen von Berlin, unmittelbar

am berühmten Kurfürstendamm. Die U-Bahnstation

Uhlandstraße ist nur wenige Meter entfernt.

Die stilvoll ausgestatteten Zimmer verfügen über

Dusche oder Bad/WC, TV und Queensizebetten.

Am abwechslungsreichen Frühstücksbuffet können

Sie sich für einen erlebnisreichen Tag in der

Bundeshauptstadt stärken. Am Abend können Sie

sich im Restaurant „El Dorado“ mit Steaks oder

spanischen Tapas kulinarisch verwöhnen lassen.

Den Abend lässt man am besten mit Reisefreunden

stilvoll an der Hotelbar ausklingen.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im Hotel Best

Western Plus Plaza Ku´damm,

Berlin

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV

2 x Frühstücksbuffet

Stadtrundfahrt in Berlin

Stadtrundfahrt in Potsdam

Citytax

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 299,00

€ 95,00

©flashpics - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

73

Inselzauber & Meeresrauschen

Rügen & Usedom

Termin: 4 Tage So. 03.08. – Mi. 06.08.2025 (Sommerferien)

kle

ca

a de

ee

Inselhüpfen an der malerischen Ostsee, das ist Meeresrauschen, Möwengeschrei,

flatternde Segel im Wind, maritimes Flair, Sommer am Strand, Bäder-Architektur und

noch viel me(h)er. Begleiten Sie uns auf eine entspannte Sommertour und erleben

Sie den einzigartigen Inselzauber von Rügen und Usedom.

©Mirko Boy - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Der Ostsee entgegen

Anreise über die BAB nach Stralsund. Die alte

ehrwürdige Hansestadt am Strelasund ist mit

ihrer wechselvollen Geschichte, der einmaligen

Lage am Wasser und den imposanten Bauten

der Backsteingotik ein wahres Juwel. Seit 2002

gehört die historische Altstadt von Stralsund zum

Welterbe der UNESCO. Erkunden Sie die Stadt

am Meer auf eigene Faust. Es gibt viel zu entdecken.

Zimmerbezug und Abendessen im Hotel

Baltic in Stralsund, unweit der Altstadt gelegen.

2. Tag: Deutschlands größte Insel erwartet Sie

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

erreichen wir mit unserem Reiseleiter über die

imposante Rügenbrücke die Insel Rügen, die größte

Insel Deutschlands. Zunächst führt uns die Fahrt

zur Hafenstadt Sassnitz. Hier heißt es „Leinen los“

und Sie unternehmen eine Schifffahrt entlang der

beeindruckenden Kreideküste. Hierbei sollten Sie

Ihren Fotoapparat nicht vergessen, denn die wahre

Schönheit der Kreidefelsen kommt erst vom Wasser

aus zum Vorschein. Anschließend setzen wir

die Fahrt über die Alte Bäderstraße fort. Bekannte

Ostseebäder wechseln mit einer malerischen Landschaft.

In Göhren haben wir einen Aufenthalt für Sie

eingeplant. Die Rückfahrt zum Festland erfolgt über

Putbus, die weiße Stadt am Meer.

3. Tag: Kaiserbäder

Heute wollen wir die zweitgrößte Insel Deutschlands,

die Sonneninsel Usedom, erkunden.

Beeindruckende Sandstrände und weitläufige

Dünenlandschaften, gepaart mit typischer Bäder-Architektur

und langen Strandpromenaden,

machen die Insel zu einem beliebten Urlaubsziel.

Wie Perlen an einer Schnur reihen sich die Seebäder

Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin aneinander.

Bummeln Sie entlang der schönen Uferpromenade,

unternehmen Sie einen Strandspaziergang

oder lauschen Sie einfach nur dem Rauschen der

Brandung. Wir sind sicher, die Kaiserbäder werden

auch Ihnen gefallen.

4. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten

die Heimreise über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel Baltic, Stralsund

Das Stadthotel reiht sich harmonisch in die Backsteinarchitektur

der Hansestadt ein und befindet sich

nur wenige Schritte von der historischen Altstadt und

dem Hafen entfernt. Die Zimmer sind mit Dusche

oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Safe und WLAN ausgestattet.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine

Bar sowie ein Fitnessbereich mit Sauna.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im Hotel Baltic,

Stralsund

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Safe, WLAN

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

Übernachtungssteuer Stralsund

Ausflug zur Insel Rügen inkl.

Reiseleitung

Schifffahrt entlang der Kreideküste

Ausflug zur Insel Usedom inkl.

Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 599,00

€ 99,00

Kurtaxe (Rügen und Usedom) ist nicht im Preis

enthalten.

©Mirko Boy - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


74

Romantisches Flussquartett

Vier Tage – Vier Flüsse

Termin: 4 Tage Do. 07.08. – So. 10.08.2025

ca

a a e

el d aa

kle

©hungry_herbivore - stock.adobe.com

Reisen Sie mit uns zu den schönsten Flusstälern Deutschlands, erleben Sie die

liebliche Landschaft entlang von Lahn, Rhein, Mosel und Saar. Jeden Tag unternehmen

wir eine Schifffahrt auf den beeindruckensten Streckenabschnitten. Lassen Sie

sich dabei von den malerischen Kulissen verzaubern, genießen Sie die Aussicht vom

Schiff auf romantische Burgen und Schlösser, verwinkelte Weinbaustädtchen und

die sonnenverwöhnten Weinlagen. Freuen Sie sich auf vier Flüsse und ihre unverkennbaren

Schönheiten.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise und Vater Rhein

Voller Vorfreude auf die schönsten Flusslandschaften

starten wir über die BAB nach Rüdesheim, malerisch

gelegen im Schnittpunkt der vier Weinbauregionen

Rheinhessen, Rheingau, Naheland und Mittelrhein.

Herzlich willkommen am vielbesungenen „Vater

Rhein“. Erkunden Sie zunächst den bekannten Weinort

auf eigene Faust bei einem gemütlichen Bummel

durch die malerischen Gassen. Dann heißt es zum ersten

Mal „Leinen los“ und Sie unternehmen eine Schifffahrt

durch das Obere Mittelrheintal, welches von der

UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Nirgendwo

anders säumen so viele Burgen und Ruinen

die Ufer wie hier. Weiterfahrt mit dem Bus zum Übernachtungsort

Dieblich an der Mosel. Mit einem Begrüßungsdrink

heißt man Sie hier herzlich willkommen.

2. Tag: Malerische Mosel

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

führt uns die heutige Route entlang des malerischen

Laufs der Mosel mit ihren sonnenverwöhnten

Weinbergen nach Traben-Trarbach. Das Wahrzeichen

der Doppelstadt ist die historische Brückenschenke.

Hier heißt es „Alle Mann an Bord“ und Sie unternehmen

eine gemütliche Schifffahrt auf der Mosel nach

Bernkastel-Kues. Die mittelalterliche Stadt ist gleichermaßen

wegen ihrer Romantik wie auch wegen der berühmten

Weine einer der meist besuchtesten Orte an

der Mosel. Nutzen Sie die Zeit zu einem gemütlichen

Spaziergang durch die Altstadt. Nach einem geruhsamen

Aufenthalt Rückfahrt zum Übernachtungsort.

3. Tag: Romantische Saar

Der heutige Ausflug führt Sie durch den urwüchsigen

Hunsrück an die Saar nach Saarburg. Aufgrund der

vielen Brücken wird der Ort auch gern als „Klein Venedig“

bezeichnet. Die mittelalterliche romantische

Altstadt mit ihrem bekannten Wasserfall lädt zu einem

Spaziergang geradezu ein. Anschließend heißt

es „Schiff ahoi“ und Sie unternehmen eine beschauliche

Schifffahrt auf der Saar. Genießen Sie den landschaftlich

schönsten Streckenabschnitt der Saar mit

romantischen Dörfern und imposanten Weingütern.

Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Rückreise und idyllisches Lahntal

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten die

Heimreise über das Lahntal an. Hier heißt es ein letztes

Mal „Leinen los“ und Sie unternehmen eine Schifffahrt

auf der Lahn. Mit vielen schönen Eindrücken im

Gepäck treten wir die Rückfahrt über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ Hotel Pistono, Dieblich

Das in 5. Generation familiengeführte Hotel Pistono

begrüßt Sie in Dieblich in zentraler Lage, nur wenige

Gehminuten von der Mosel entfernt. Die behaglichen

Zimmer laden zum Wohlfühlen ein und sind mit

Dusche oder Bad/WC, TV und WLAN ausgestattet.

Desweiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant,

eine Bar, einen Biergarten sowie einen rustikalen Gewölbekeller.

Lift sowie ein Wellnessbereich mit Hallenbad

und Sauna runden das Hotelangebot ab.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im ***+ Hotel

Pistono, Dieblich

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV, WLAN

3 x Frühstücksbuffet

3 x Drei-Gang-Menü oder Buffet

Begrüßungsdrink

Kostenlose Nutzung von

Schwimmbad und Sauna

Schifffahrt auf dem Rhein

Schifffahrt auf der Mosel (Traben-

Trarbach – Bernkastel-Kues)

Schifffahrt auf der Saar

Schifffahrt auf der Lahn

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 579,00

€ 90,00

©CPN - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

75

Kleinwalsertal

Urlaub in den Bergen!

Termin: 8 Tage Sa. 09.08. – Sa. 16.08.2025 (Sommerferien)

e c

e eele

eacke

lewaleal

INKLUSIVE

Erleben Sie mit uns gemütliche Tage mitten im Kleinwalsertal! Die überwältigende

Kulisse des alpinen Hochgebirges rings um das Hotel verzaubert schon beim ersten

Blick. Das Kleinwalsertal mit einer Höhenlage von 1100 m bis 1250 m, mit Bergwiesen

und waldbedeckten Flanken aus denen schroffe Gipfel aufragen, zählt zu den

reizvollsten und bekanntesten Hochgebirgstälern. Es wird wegen des sehr günstigen

Hochgebirgklimas mit intensiver Sonneneinstrahlung, niedrigem Luftdruck und sehr

hoher Luftreinheit immer gern besucht. Mitten im Zentrum des sonnigen Hochgebirgtals

liegt unser Übernachtungsort Mittelberg, umgeben von der malerischen

Bergwelt des Kleinwalsertals.

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

Die Anreise führt uns über die BAB – Fulda – Bad

Brückenau – Würzburg – Rothenburg ob der Tauber

– Ulm – Memmingen – Sonthofen zum Übernachtungsort

Mittelberg im Kleinwalsertal. Zimmerbezug

und Abendessen vom Buffet.

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR

SIE GEPLANT:

Freuen Sie sich auf den Höhepunkt der Reise, die

eea d de ddee.

Die Rundreise bietet Ihnen ein eaaa

e leel. Über den höchsten deutschen

Pass, den Riedbergpass, erreichen wir den

Bregenzerwald. Weiter über den österreichischen

Hochtannbergpaß mit atemberaubenden Ausblicken

gelangen wir ins wldace ecal.

Der geschichtsträchtige Gaichtpass führt uns ins

aeeal und über den Jochpass sowie

durch das Ostrachtal, für das schon Prinzregent

Luitpold schwärmte, erreichen wir wieder das Hotel.

Ebenso begeistern wird Sie unsere große al

eda. Über Sonthofen und die ca

e erreichen Sie das malerische Füssen, bekannt

durch die cle Neuschwanstein und

Hohenschwangau. Weiterfahrt zur Wieskirche. Fast

schon Pflicht ist ein Besuch der Wieskirche, Rokokojuwel

und UNESCO - Weltkulturerbe. Die 1744 von

Dominikus Zimmermann begonnene Kapelle zeigt in

damals wie heute unerreichter Vollkommenheit, wie

neben Stein und Stuck das Licht als Bauelement

eingesetzt werden kann. Rückfahrt über Lechbruck,

Roßhaupten, Nesselwang zum Übernachtungsort.

Ein weiterer Ausflug führt Sie ins nahe gelegene

ed. Hier haben wir eine Fahrt mit der

eela für Sie geplant. Freuen Sie sich

auf einen überwältigenden Rundblick auf die bezaubernde

Bergwelt. Im Anschluss haben Sie die

Möglichkeit, die autofreie Innenstadt des bekannten

Wintersportortes zu erkunden. Weiterhin sollten Sie

natürlich Ihr Bergbahnticket für noch mehr Bergerlebnis

nutzen. Ob Kanzelwand, Walmendingerhornbahn

oder Hoher Ifen, oben angekommen, erwarten

Sie eindrucksvolle Ausblicke und unvergessliche

Urlaubserinnerungen.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

IFA-Hotel Alpenrose, Mittelberg

Das Hotel Alpenrose liegt im Zentrum des Kleinwalsertals

mit herrlichem Blick auf die umliegenden

Gipfel. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet mit

Dusche oder Bad/WC, Fön, TV, Radio, Telefon und

WLAN. Das Hotel verfügt zudem über ein Hallenbad.

Das gemütliche Restaurant steht ganz im Zeichen

der Erlebnis - Gastronomie. Jeden Abend wird das

frische Buffet unter einem anderen Motto zubereitet.

Das bringt kulinarische Abwechslung. Das „Achterl“

ist bei den Gästen und Einheimischen gleichermaßen

beliebt. Beschließen Sie Ihren Urlaubstag mit einem

erfrischenden Bier, einem guten Tropfen Wein oder

einem fruchtigen Cocktail an der Hotelbar. Das Hotel

verfügt über mehrere Restaurants, Cafés, eine Hotelbar

und einen Biergarten. Die Küche verwöhnt Sie am

Abend mit einem Schlemmerbuffet.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

7 x Übernachtung im IFA-Hotel

Alpenrose, Mittelberg

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Radio, Telefon, TV, Mietsafe

7 x Frühstück vom reichhaltigen

Frühstücksbuffet mit Bioecke und

warmen Gerichten

7 x warm/kaltes Abendbuffet mit

täglich wechselndem Buffet-Motto

inkl. einem Tischgetränk

Tagessuppe mittags in der

Hotellobby

1 x Kaffee und Kuchen im Hotel

1 x Live-Musik-Abend

Freie Nutzung von Schwimmbad,

Sauna, Fitnessraum

Kurtaxe

Kostenlose Benutzung der

Buslinien im Kleinwalsertal

Bergbahnticket (Bergbahnen im

Kleinwalsertal inklusive)

Vier-Pässe-Rundfahrt

Voralpenrundfahrt

Ausflug nach Oberstdorf

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 1.365,00

€ 175,00

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


76

Ostfriesische Inseln

Perlen der Nordsee

Termin: 6 Tage Di. 12.08. – So. 17.08.2025 (Sommerferien)

©blende11.photo - stock.adobe.com

Wie Perlen aneinandergereiht liegen die ostfriesischen Inseln vor der niedersächsischen

Küste in der Nordsee, geprägt von unendlicher Weite, einer frischen Brise,

blauen Wellen und herrlichen Stränden. Dennoch haben alle ihr ganz eigenes Flair

und ihren eigenen Charakter. Besuchen Sie mit uns gleich drei dieser vielfältigen

Natur-Schönheiten der Nordsee. Entdecken Sie Norderney, die mondäne Insel sowie

Langeoog, die autofreie Urlaubsinsel mit tollen Sandstränden. Ebenso begeistern

wird Sie Wangerooge, mit dem einzigartigen maritimen Flair.

©eyetronic - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Mit Vorfreude Richtung Norden…

Anreise über die BAB nach Bremen, Heimat der

Bremer Stadtmusikanten, historische Hansestadt,

Entstehungsort der Wissenswelten oder Stadt der

Luft- und Raumfahrt – Bremen hat viele Gesichter.

Zeit zur freien Verfügung. Gehen Sie mit der

altehrwürdigen Hansestadt auf Tuchfühlung. Auf

alle Fälle sollten Sie das gemütliche Schnoorviertel

und die Böttchergasse besuchen. Weiterfahrt nach

Ostfriesland und Zimmerbezug im Hotel Auerhahn

Friesland in Sande.

2. Tag: Langeoog – Idylle im Meer

Heute wollen wir die Insel Langeoog erkunden. Eingebettet

zwischen Watt und Meer ist sie seit jeher den

Naturgewalten ausgesetzt. Diese schufen den 14 km

langen natürlichen Sandstrand und die einmalige Dünenlandschaft.

Über 1.500 Stunden im Jahr scheint

über Langeoog die Sonne. Mit einer Pferdekutsche

erkunden Sie das autofreie Eiland, anschließend haben

Sie Zeit zu einem Bummel durch den Ort mit seinen

Straßencafés, Geschäften und Boutiquen.

3. Tag: Norderney – Königin der Nordsee

Heute heißt es „Leinen los“ mit Kurs auf 53° 42‘ 26“

N 7° 8‘ 49“ E. Die Insel Norderney ist die zweitgrößte

der Ostfriesischen Inseln, sie ist 14 km lang und

bis zu 2 km breit. Jeder, der die Insel besucht, spürt

das außergewöhnliche Ensemble von majestätischer

Natur und von inspirierender Weite, genauso wie

das Exklusive und Mondäne, denn schließlich blickt

Norderney auf eine glanzvolle 220-jährige Geschichte

kaiserlicher Seebadkultur zurück, sie ist somit das

älteste Nordseeheilbad Deutschlands. Nach dem

Übersetzen starten wir zu einer Inselrundfahrt mit

ortskundiger Führung. Erleben Sie anschließend bei

einem Spaziergang durch das bunte Ortszentrum

mit vielen Shoppingmöglichkeiten und den weißen

historischen Gebäuden Bäderromantik pur oder genießen

Sie den traumhaften Sandstrand.

4. Tag: Das Land hinterm Deich

Freuen Sie sich heute auf eine Ostfrieslandrundfahrt.

Ab dem Hotel wird uns ein Reiseleiter begleiten, der

uns die Schönheiten dieser malerischen Landschaft

näher bringen wird. Die Route führt Sie zunächst

nach Wilhelmshaven, am Jadebusen gelegen. Nach

einer kleinen Stadtrundfahrt führt Sie unser Ausflug

weiter entlang der Küste mit ihren idyllischen Dörfern

und Städtchen. Erleben Sie das Land hinter dem

Deich, lassen Sie sich von Ostfriesland verzaubern.

5. Tag: Seebad Wangerooge

„Schiff ahoi“, durch den Nationalpark Wattenmeer

und vorbei an den Seehundbänken geht es nach

Wangerooge, der östlichsten der Ostfriesischen

Inseln. Nach der Schifffahrt wartet auf Sie bereits

die Inselbahn für eine gemütliche Fahrt vom Hafen

bis zum Ortszentrum. Freizeit zur individuellen Inselerkundung.

Wir empfehlen den Besuch im Alten

Leuchtturm, der das Inselmuseum beherbergt und

von dessen Aussichtsturm Sie den Blick über die

Insel schweifen lassen können. Interessant ist auch

ein Besuch im Nationalparkhaus mit einer ständigen

Ausstellung zum Thema Wattenmeer. Traumstrände,

eine der schönsten Naturlandschaften und das maritime

Flair machen Wangerooge zu einer der attraktivsten

Ostfriesischen Inseln.

6. Tag: Heimreise

Wir hoffen, Sie haben Ihre Lieblingsinsel gefunden.

Heute heißt es Abschied nehmen, wir treten die

Heimreise über Bremerhaven an. Die Stadt ist mit

dem Überseehafengebiet eine der größten europäischen

Hafenstädte und ein wichtiges Exportzentrum

Deutschlands. Wie wäre es mit dem Besuch

einer der zahlreichen Attraktionen. Rückfahrt über

die BAB.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im Hotel &

Gästehaus Auerhahn Friesland,

Sande

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

Begrüßungsdrink im Hotel

5 x Frühstücksbuffet

5 x kalt/warmes Buffet

Ostfrieslandrundfahrt inkl.

Reiseleitung

Ausflug zur Insel Langeoog inkl.

Reiseleitung, Schifffahrt und

Kutschfahrt

Ausflug zur Insel Norderney inkl.

Reiseleitung, Schifffahrt und

Inselrundfahrt

Ausflug zur Insel Wangerooge inkl.

Reiseleitung, Schifffahrt und Fahrt

mit der Inselbahn

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 899,00

€ 95,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

77

Mecklenburgische Seenplatte

Natur pur !!!

Termin: 3 Tage Fr. 15.08. – So. 17.08.2025 (Sommerferien)

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine von der Natur verwöhnte Region. Eine

Landschaft voller sanfter Hügel, 1.800 kleiner und großer Seen, Flüssen, Wiesen,

Wälder und reizvollen altehrwürdigen Städten. Unverwechselbar wie die Landschaft

sind auch die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern: Traditionsbewusst und heimatverbunden.

©SEB - www.sebfoto.de - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise über Schwerin

Am ersten Tag unserer Reise in die Mecklenburgische

Seenplatte führt uns die Strecke über die

BAB – Kassel – Göttingen – Hildesheim – Hannover

– Hamburg nach Schwerin. Die Landeshauptstadt

Mecklenburg-Vorpommerns ist von nicht

weniger als sieben Seen umgeben. Neben der Innenstadt

mit schönen Fachwerkhäusern aus dem

18. Jh. und dem Dom zählt das Schloss, heute

Sitz des Landtags, mit seinen über 360 Türmen

und Türmchen zu den Hauptsehenswürdigkeiten

der Stadt. Weiterfahrt durch die urwüchsige

Landschaft Mecklenburgs nach Güstrow, unseren

Übernachtungsort. Zimmerbezug und Abendessen

im Ringhotel Altstadt.

2. Tag: Müritzrundfahrt mit Schifffahrt

Heute steht eine Müritzrundfahrt auf dem Programm.

Es geht durch eine reizvolle Landschaft, deren Bild

von Wald, Wiesen und zahlreichen Seen geprägt ist.

Tauchen Sie ein in ein Paradies atemberaubender

und ursprünglicher Natur. Zudem wird unser Reiseleiter

viel über Land und Leute zu berichten wissen.

Sicherlich begeistert von der einmaligen Seenlandschaft

erreichen wir die Inselstadt Malchow. Hier

heißt es „Leinen los“ und Sie unternehmen eine

„Fünf-Seenschifffahrt“ mit Kanalfahrt nach Waren.

Nach einem geruhsamen Aufenthalt setzen wir unsere

Fahrt durch die Mecklenburgische Schweiz

nach Basedow fort. Hier haben wir einen kurzen

Stopp am Schloss, es ist eine der bedeutendsten

Schlossanlagen Mecklenburg-Vorpommerns, eingeplant.

Rückfahrt zum Übernachtungsort Güstrow.

3. Tag: Rückreise über Schloss Rheinsberg

Heute heißt es Abschied nehmen von der Schönheit

der Mecklenburgischen Seenplatte, wir treten

die Heimreise über Rheinsberg an. Friedrich II.

(der Große) verbrachte als Kronprinz die glücklichste

Zeit seines Lebens in Rheinsberg. In seinen

„Wanderungen durch die Mark Brandenburg“

setzte Theodor Fontane der Stadt ein literarisches

Denkmal. Bald darauf machte Kurt Tucholsky

Rheinsberg zur charmanten Erfüllung unbeschwerter

Liebe. Auch heute kann sich kaum ein

Besucher dem Charme des Ortes entziehen. Wie

kein anderes Schloss besticht Schloss Rheinsberg

durch seine malerische Lage am Grienericksee.

Hier verbinden sich Natur, Architektur und

Kunst zu einem harmonischen Ensemble. Aufenthalt.

Anschließend Rückreise über die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ Ringhotel Altstadt, Güstrow

Das Ringhotel Altstadt befindet sich in ruhiger Lage

in der malerischen Stadt Güstrow in Mecklenburg

- Vorpommern. Trotz seiner ruhigen Lage liegt das

Hotel nur 100 m vom Güstrower Hauptplatz und der

Fußgängerzone entfernt. Die hellen und komfortablen

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon,

TV, Minibar, Safe und WLAN ausgestattet.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im ***+ Ringhotel

Altstadt Güstrow, Güstrow

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Safe, Minibar

2 x Frühstücksbuffet

2 x Abendessen (Buffet)

Müritzrundfahrt inkl. Reiseleitung &

Fünf-Seen-Schifffahrt

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 415,00

€ 44,00

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


78

Malerisches Riesengebirge

Herzlich Willkommen in Rübezahls Reich

Termin: 5 Tage Mi. 20.08. – So. 24.08.2025

©zevana - stock.adobe.com

Das Riesengebirge zählt zu Europas faszinierendsten Regionen. Es ist nicht allein der

sagenumwobene Berggeist Rübezahl, der die Region bekannt gemacht hat, sondern

primär die malerische Gebirgslandschaft, welche zum Teil alpine Züge aufweist. Tiefe

Täler, hochaufragende Berghänge und schäumende Wasserfälle charakterisieren

das einzigartige Landschaftsbild. Kommen Sie mit und freuen Sie sich auf erlebnisreiche

Ausflüge.

©Artur Kowalczyk - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise nach Hirschberg

Die Anreise ins Riesengebirge führt uns über die

BAB Leipzig – Chemnitz – Dresden – Görlitz nach

Jelenia Góra, dem Tor zum Riesengebirge. Ihr

Übernachtungsort liegt malerisch im Hirschberger

Tal mit beeindruckendem Blick auf die zum Greifen

nah scheinenden Gipfel des Riesengebirges. Zimmerbezug

und Abendessen im Mercure Hotel, in

der Nähe der Altstadt gelegen.

2. Tag: Auf in die Berge

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

erkunden wir zunächst Ihren Übernachtungsort

Hirschberg. Nur wenige polnische Städte verfügen

über solch eine herrliche Lage vor der malerischen Kulisse

des Riesengebirges. Bei einer Stadtführung lernen

Sie die restaurierte Altstadt mit dem historischen

Marktplatz, den schönen Bürgerhäusern und Laubengängen

näher kennen. Danach geht es in die Berge,

freuen Sie sich auf wunderschöne Ausblicke auf die

malerische Gebirgslandschaft, bevor Sie der beliebte

Ferienort Krummhübel am Fuße der Schneekoppe

begrüßt. Hier besuchen Sie die legendäre Holzkirche

Wang. Anschließend geht es (wetterabhängig) mit der

Sesselbahn auf die Kleine Schneekoppe. Genießen

Sie die schöne Aussicht oder unternehmen Sie einen

Spaziergang zum „Schlesierhaus“, direkt an der schlesisch-böhmischen

Grenze.

3. Tag: Breslau erleben

Freuen Sie sich heute auf die altehrwürdige, schlesische

Metropole Breslau mit ihren prachtvollen Sehenswürdigkeiten

und Kulturschätzen von Weltruf.

Die zauberhafte Stadt besticht mit ihren über 100

Brücken, der berühmten Dominsel und dem geistlichen

Zentrum. Einen ganz besonderen Charme versprüht

die Altstadt mit den bunt bemalten Häuserfassaden,

Kopfsteinpflasterstraßen mit Gaslaternen,

Cafés, Restaurants und Künstlerkneipen. Nach einer

kurzweiligen Stadtführung haben Sie die Möglichkeit

die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

4. Tag: Felsenstadt Adersbach

Freuen Sie sich heute auf ein besonderes Highlight.

Mit unserem Reiseleiter geht es über die tschechische

Grenze zu den östlichen Ausläufern des Riesengebirges.

Zunächst besuchen wir das historische

Stadtzentrum von Trautenau. Neben den liebevoll

restaurierten Renaissance- und Barockgebäuden,

ist sicherlich auch der Anblick des malerischen Rübezahlbrunnens

ein weiterer Höhepunkt. Weiterfahrt

zur bizarr anmutenden Felsenstadt Adersbach. Im

Laufe von Millionen von Jahren entstanden hier bis

zu 70 m hohe Felstürme, Felsnadeln und Felsbrücken.

Wir sind sicher, Sie werden begeistert sein.

5. Tag: Rückreise

„Do widzenia”, leider heißt es heute Abschied nehmen,

wir treten die Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Mercure Hotel, Jelenia Góra

Sie wohnen im Mercure Hotel in Jelenia Góra (Hirschberg),

auch als „Die Perle des Riesengebirges“ bekannt.

Das Hotel befindet sich ca. 1 km vom historischen

Altstadtzentrum entfernt. Die komfortablen

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV,

Minibar und Radio ausgestattet. Das Hotel verfügt

über ein Restaurant, eine gemütliche Hotelbar, eine

Wechselstube sowie ein Hallenbad.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

4 x Übernachtung im *** Mercure

Hotel, Jelenia Góra

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

4 x Frühstücksbuffet

4 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

Ausflug ins Riesengebirge inkl.

Reiseleitung

Stadtbesichtigung Jelenia Góra

Eintritt & Besichtigung Stabkirche

Wang

Fahrt mit dem Sessellift auf die

Kleine Koppe (Berg- und Talfahrt

wetterabhängig)

Ausflug nach Breslau mit

Stadtbesichtigung

Ausflug nach Adersbach inkl.

Reiseleitung

Eintritt Felsenstadt Adersbach

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 649,00

€ 115,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

79

Faszination Zugspitze

Deutschlands höchster Berg

Termin: 4 Tage Do. 21.08. – So. 24.08.2025

e e

...

Freuen Sie sich auf eine gemütliche Wochenendtour ins Tiroler Zugspitzgebiet. Eine

Mischung aus Natur, Landschaft, Unterhaltung und natürlich zünftiger Musik versprechen

schon heute eine schöne Zeit in den Bergen. Der wahre Höhepunkt der Reise

ist natürlich die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands mit seinem überwältigendem

Panorama. Kommen Sie mit und erleben Sie das Gipfelerlebnis pur.

©pilat666 - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise ins Zugspitzgebiet

Mit viel Vorfreude im Gepäck starten wir über die

BAB ins Tiroler Zugspitzgebiet nach Berwang-

Rinnen. Zimmerbezug im Hotel Thaneller. Hier

heißt man Sie mit einem Begrüßungsschnaps

„Herzlich Willkommen“. Nach dem Abendessen

haben wir eine Führung durch die hoteleigene

Brauerei „Stadl-Bräu“, die höchstgelegene Brauerei

Österreichs, für Sie eingeplant.

2. Tag: Gipfelerlebnis Zugspitze

Top of Germany

„Hoch hinaus“ heißt das Motto des Tages. Mit

dem Bus geht es zum Eibsee. Von hier starten wir

mit der Bayerischen Zugspitzbahn. Allein die Auffahrt

zur Zugspitze ist schon ein Erlebnis und bietet

unvergessliche Eindrücke. Ohne Übertreibung:

Die 2.962 Meter hohe Zugspitze ist ein Berg der

Superlative. Die höchste Erhebung Deutschlands

beherbergt drei Gletscher und bietet ein einzigartiges

Panorama. Lassen Sie bei guter Sicht den

Blick über 400 Alpengipfel in Deutschland, Österreich,

der Schweiz und Italien schweifen, genießen

Sie den fantastischen Ausblick. Einfach Gipfelerlebnis

pur. Das Zugspitze-Ticket beinhaltet eine

Berg- und eine Talfahrt, die wahlweise als Rundfahrt

mit der Zahnradbahn, der Gletscherbahn und

der Seilbahn Zugspitze angetreten werden kann.

So haben Sie auch die Möglichkeit am Zugspitzblatt

einen Zwischenstopp einzulegen. Überwältigt von

den Eindrücken treten wir die Rückfahrt mit dem

Bus zum Übernachtungsort an.

3. Tag: Idyllischer Vilsalpsee

Heute unternehmen wir einen Ausflug ins Tannheimer

Tal zum Vilsalpsee. Die Route führt uns

durch das wildromantische Namloser Tal sowie

über den Gaicht Pass, vorbei am Haldensee, nach

Tannheim. Von hier erreichen Sie mit dem Tannheimer

Alpenexpress den malerischen Vilsalpsee.

Nach einem geruhsamen Aufenthalt treten wir die

Rückreise zum Hotel mit einem Zwischenstopp in

Füssen an. Am Abend erwartet Sie ein zünftiger

Musik- und Tanzabend mit dem „Berwanger Lederhosen

Duo“. Viel Gaudi und Witz können wir

Ihnen heute schon versprechen.

4. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten

die Rückreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Thaneller, Berwang

Das Drei-Sterne-Hotel Thaneller liegt im Tiroler Zugspitzgebiet,

umgeben von den Lechtaler Alpen.

Die komfortablen Zimmer im Tiroler Stil sind mit Dusche

oder Bad/WC, TV, Radio, Fön und größtenteils

Balkon ausgestattet. Entspannung finden Sie im

Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunalandschaft,

Dampfbad und Felsengrotte. Eine Spezialität der besonderen

Art ist die hauseigene Bierbrauerei „Stadl-

Bräu“. Hier werden drei Biersorten aus frischem Gebirgsquellwasser

gebraut. Zudem verfügt das Hotel

über einen urigen „Heustadl“.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im *** Hotel

Thaneller, Berwang

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV, Radio, Fön

3 x Frühstücksbuffet

3 x Vier-Gang-Wahlmenü

Begrüßungsschnaps

Musik- und Tanzabend mit viel

Gaudi und Humor

Besichtigung der hoteleigenen

Brauerei

Freie Nutzung von Hallenbad mit

Saunalandschaft

Ausflug zum Vilsalpsee

Fahrt mit dem Tannheimer

Alpenexpress

Ausflug zur Zugspitze

Zugspitze-Ticket (Berg- & Talfahrt)

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 589,00

€ 45,00

©pure-life-pictures - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


80

Sommerurlaub in Flachau

Hotel Tirolerhof – Das Haus mit Herz

Termin: 8 Tage Sa. 23.08. – Sa. 30.08.2025

©PixAchi - stock.adobe.com

Flachau – am Fuße der Gebirgskette Radstädter Tauern gelegen – erwartet Sie!

„Ein Stück vom Paradies“ - so bezeichnete Carl Zuckmayer das Salzburger Land.

Seen, Flüsse, Wälder, schmucke Dörfer und wohlhabende Städte prägen das Land.

Flachau (950 m) liegt in einer breiten Talebene, eingebettet in einer herrlichen Bergwelt

und einem faszinierenden Talschluss vor der gigantischen Gebirgskette der

Radstädter Tauern. Durch die flache Au führen kilometerlange, gepflegte Wanderwege

zu mehr lohnenden Zielen, als der Sommer Tage hat.

©Richard Semik - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

Unsere Sommerurlaubsreise führt uns über die Autobahn

Fulda – Nürnberg – München – Chiemsee –

Salzburg nach Flachau, Ihrem Sommerurlaubsziel.

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR

SIE GEPLANT:

Freuen Sie sich vor Ort auf einen Ausflug zum Dachsteinmassiv.

Über Radstadt – Schladming (Aufenthalt)

– Ramsau und Filzmoos erreichen Sie die urige

Unterhofalm. Sie zählt zu den schönsten Almen im

Salzburger Land und liegt vor der beeindruckenden

Bergkulisse des Dachsteinmassivs, unterhalb der

2.459 m hohen Bischofsmütze. Ebenso begeistern

wird Sie unser Ausflug ins Großarltal, auch als das

„Tal der Almen“ bekannt. Wir fahren bis zum Talschluss

nach Hüttschlag. Lassen Sie sich von der

urwüchsigen Landschaft einfach verzaubern. Ein

Höhepunkt der Urlaubsreise ist der Ausflug unter

dem Motto „Rund um den Tennengau“. Die Route

führt uns vorbei am Wiestal-Stausee, am Fuschlsee

und über St. Gilgen am Wolfgangsee, Bad Ischl, Bad

Goisern sowie entlang des Hallstätter Sees zum Naturjuwel

Gosausee, vor der atemberaubenden Kulisse

des Dachsteinmassivs. Nach einem geruhsamen

Aufenthalt treten wir die Rückfahrt zum Hotel über

die Salzburger Dolomitenstraße an. Wir empfehlen

Ihnen zudem einen Ausflug in die Flachauer Bergwelt

zu unternehmen. Dort erwartet Sie Bergerlebnis

pur. Ganz bequem und einfach geht es mit

der Bergbahn Flachau (Nicht im Reisepreis enthalten)

in luftige Höhen ins Wandergebiet Grießenkar.

Von hier bietet sich ein traumhafter Blick auf die umliegenden

Berge von Salzburg mit Bischofsmütze

und Dachsteinmassiv. Unternehmen Sie eine kleine

Wanderung, genießen Sie die Aussicht oder kehren

Sie in eine der gemütlichen Hütten zur zünftigen

Jause ein.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel Tirolerhof – Das Haus mit Herz

Sie wohnen im familiär geführten Hotel „Tirolerhof“

und dürfen sich schon heute auf die Herzlichkeit des

Hauses freuen. Das Hotel besteht aus drei Gebäuden

die durch einen wahren Erlebnisgang miteinander

verbunden sind. Die gemütlich-rustikal eingerichteten

Zimmer strahlen eine herzliche Atmosphäre aus und

sind mit Dusche oder Bad/WC, Balkon, Telefon und

Kabel-TV ausgestattet. Vom Hotel, es liegt in ruhiger,

zentraler Lage, haben Sie einen herrlichen Blick auf

die Tauernregion und ins Flachautal. Entspannung

verspricht der Freizeitbereich mit Hallenbad, Sauna,

Dampfbad, Kneippgrotte, Whirlpools und Solarium.

Gern möchten wir Sie noch darauf hinweisen, dass

der Tirolerhof von vielen unserer Stammkunden geliebt

und geschätzt wird.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

7 x Übernachtung im Hotel

Tirolerhof und dazugehörigem

Loipenhof, Flachau

Zimmer mit Dusche/WC oder

Bad/WC, Telefon, TV, Safe, Balkon

7 x Frühstücksbuffet

4 x Vier-Gang-Menü inkl.

Salatbuffet und Menüwahl

1 x Grillfest mit Live-Musik und

riesigem Salat- und Dessertbuffet

2 x Abendessen in kleiner

Buffetform (17:00 – 19:00 Uhr) dafür

Verlängerung der Öffnungszeiten

der Wohlfühl-Oasen bis 21:30 Uhr

1 x Kaffee und Kuchen

Begrüßungscocktail

1 x Bunter Abend

Kostenlose Nutzung des

Hallenbades mit Sauna und

Dampfbad

Ortsrundgang – Zum Kennenlernen

von Flachau

Ausflug zum Dachsteinmassiv

Ausflug ins Großarltal

Tennengaurundfahrt

Ortstaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

DZ zur Einzelnutzung:

€ 599,00

€ 60,00

€ 1.095,00

€ 75,00

€ 185,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

81

Schwarzwald

Malerisches Simonswäldertal

Termin: 4 Tage Do. 28.08. – So. 31.08.2025

Der Schwarzwald ist eine der beliebtesten deutschen Ferienregionen. Kein Wunder,

denn das Klima ist angenehm mild, die Küche ausgezeichnet und das Landschaftsbild

wird von ausgedehnten Nadelwäldern, stimmungsvollen kleinen Seen und

Hochmooren geprägt. Unser Reiseziel, das Simonswäldertal im südlichen Schwarzwald

zählt zu den schönsten Schwarzwaldtälern. Grüne Matten, dunkle Wälder, wilde

Bäche und der mächtige Kandel kennzeichnen das malerische Mittelgebirgstal.

©fottoo - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in den Schwarzwald

Anreise über die BAB Kassel – Frankfurt – Karlsruhe

– Baden-Baden und über die Schwarzwaldhochstraße

zum Mummelsee. Aufenthalt. Durch

die zauberhafte Mittelgebirgsregion über den

Kniebis und Wolfach erreichen wir unseren Übernachtungsort

Simonswald. Hier heißt man Sie

mit einem Begrüßungsdrink herzlich willkommen.

Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Krone-

Post.

2. Tag: Quirliges Stadtleben &

Schwarzwaldidylle

Der heutige Ausflug führt uns zunächst durch das

Elztal nach Freiburg, eine der Schwarzwaldmetropolen.

Freiburgs Geschichte ist noch heute überall

in der Altstadt präsent. Erkunden Sie die lebhafte

Universitätsstadt auf eigene Faust. Es gibt viel zu

entdecken, ob malerische Gassen, das imposante

Münster, zahlreiche historische Bauwerke, das

mittelalterliche Schwabentor oder die typischen

„Bächle“ aus dem 12. Jahrhundert. Wir sind sicher,

Sie werden begeistert sein. Weiterfahrt durch

das Höllental mit dem sagenumwobenen Hirschsprung

zum Tittisee, dem wohl bekanntesten See

des Schwarzwaldes. Aufenthalt. Über St. Peter mit

der beeindruckenden Abtei sowie das idyllische

Glottertal, umgeben von den höchstgelegenen

Weinbergen Deutschlands, erreichen wir wieder unseren

Übernachtungsort.

3. Tag: Es gibt noch mehr zu entdecken

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, erreichen wir durch das wildromantische

Prechtal das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof.

Gehen Sie auf Zeitreise durch die historischen

Gebäude und erleben Sie wie im Schwarzwald

gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde. Weiterfahrt

über Hornberg und vorbei an der weltgrößten

Kuckucksuhr nach Triberg. Hier haben Sie die

Möglichkeit den Triberger Wasserfall, den höchsten

Wasserfall Deutschlands, zu bestaunen. Die

Rückfahrt zum Hotel erfolgt über die Schwarzwaldhochstraße

mit fantastischen Ausblicken.

4. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen und wir treten

die Heimreise an. Über Appenweier und die Badische

Weinstraße erreichen wir Sasbachwalden. Der

Ort liegt inmitten einer herrlichen Reblandschaft am

sonnigen Westhang des Schwarzwaldes. Der denkmalgeschützte

Ortskern von Sasbachwalden mit

seinen wunderschönen Fachwerkhäusern wurde bereits

zweimal zum „Schönsten Dorf Deutschlands“

gekürt. Anschließend Rückreise über die BAB.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel Krone-Post, Simonswald

Das familiengeführte Hotel Krone-Post befindet sich

im staatlich anerkannten Erholungsort Simonswald

im Naturpark Südschwarzwald. Die gemütlichen und

geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Dusche

oder Bad/WC und TV ausgestattet. Genießen

Sie den freundlichen Service und die traditionell gute

Küche mit badischen Spezialitäten.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im Hotel Krone-

Post, Simonswald

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV

3 x Frühstücksbuffet

3 x Drei-Gang-Menü

Begrüßungsgetränk

Freie Nutzung des Freibads

Ausflug nach Freiburg/Tittisee inkl.

Reiseleitung

Ausflug Vogtsbauernhof/Triberg

inkl. Reiseleitung

Eintritt Freilichtmuseum

Vogtsbauernhof

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 499,00

€ 60,00

©amnach - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


82

Romantische Dreiflüssefahrt

Rhein – Main – Neckar

Termin: 3 Tage Fr. 29.08. – So. 31.08.2025

ae

le

de

©borisbelenk - stock.adobe.com

Werfen Sie einfach für ein Wochenende alle Sorgen über Bord. Der besondere

Reiz dieser erlebnisreichen Kurzreise besteht mit überzeugender Sicherheit darin,

drei wunderschöne Flusslandschaften kennenzulernen. Jeder Fluss ist anders, hat

seine eigene Geschichte und besticht durch seine einzigartige Landschaft. Lernen

Sie Rhein, Main und Neckar bei einer Schifffahrt näher kennen und finden Sie Ihren

Lieblingsfluss. Freuen Sie sich schon heute auf unterhaltsame sowie abwechslungsreiche

Tage und erleben Sie Flussromatik pur.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Eine Schifffahrt die ist lustig…

Voller Vorfreude auf die schönsten Flusslandschaften

starten wir über die BAB nach Wertheim.

Überragt von einer mächtigen Burgruine prägen

reich verzierte Fachwerkhäuser das mittelalterliche

Stadtbild. Erkunden Sie die ehemalige, mittelalterliche

Residenzstadt mit ihrem romantischen Charakter

auf eigene Faust. Weiterfahrt entlang des

malerischen Mains ins bayerische Miltenberg, die

Perle am Main. Hier heißt es „Leinen los“ und Sie

unternehmen eine gemütliche Schifffahrt auf dem

Main. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit die

romantische Altstadt auf eigene Faust zu erkunden.

Weiterfahrt zum Übernachtungsort Rothenberg im

idyllischen Odenwald. Mit einem Begrüßungsdrink

heißt man Sie hier herzlich willkommen.

2. Tag: Schiff ahoi…

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

führt uns die Fahrt über die Bergstraße nach

Heidelberg in Baden-Württemberg. Heidelberg, der

Name steht für das weltberühmte Schloss, die malerische

Altstadt in schönster landschaftlicher Lage, für

Deutschlands älteste Universität und modernste Forschungseinrichtungen,

für geschichtsträchtige Gassen

und eine quirlige studentische Szene. Lernen Sie die

alte Residenzstadt bei einem geführten Spaziergang

näher kennen. Anschließend zur freien Verfügung. Lassen

Sie sich von der romantischen Altstadt verzaubern

oder besuchen Sie das Heidelberger Schloss, das

symbolische Herz der Stadt. Am Nachmittag heißt es

„Schiff ahoi“ und Sie unternehmen eine Schifffahrt

durch das idyllische Neckartal. Flussaufwärts führt Sie

die Route vorbei an der Benediktinerabtei Stift Neuburg,

Neckargemünd sowie durch den grünen Naturpark

Neckartal-Odenwald nach Neckarsteinach. Das

beschauliche Städtchen wird von vier Burgen überragt.

Weiterfahrt mit dem Bus zum Hotel. Hier werden Sie

zum Abendessen mit einem rustikalen Odenwälder

Kartoffelbuffet verwöhnt. Freuen Sie sich im Anschluss

auf eine fachkundige Weinprobe mit dem Chef des

Hauses, gepaart mit Charme & Humor. Eine tolle

Abendunterhaltung ist garantiert..

3. Tag: Alle Mann an Bord…

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Die Rückfahrt

führt uns zunächst ins hessische Rüdesheim.

Malerisch im Schnittpunkt der vier Weinbauregionen

Rheinhessen, Rheingau, Naheland und Mittelrhein

gelegen. Herzlich willkommen am vielbesungenen

„Vater Rhein“. Erkunden Sie zunächst den bekannten

Weinort auf eigene Faust bei einem gemütlichen

Bummel durch die malerischen Gassen. Dann heißt

es „Alle Mann an Bord“ und Sie unternehmen eine

Schifffahrt auf dem Rhein. Im Anschluss treten Sie

die Rückreise über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel Hirsch, Rothenberg

Das familiengeführte Hotel liegt im kleinen Ort Rothenberg,

im Herzen des Odenwaldes. Das Haus

verfügt über ein gemütliches Restaurant, einen rustikalen

Weinkeller sowie einen Lift. Die individuell eingerichteten

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, TV, Safe und teilweise Balkon ausgestattet. Genießen

Sie die Wohlfühl-Atmosphäre beim Hirschenwirt

im Odenwald.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im Hotel Hirsch,

Rothenberg

Zimmer mit Dusche/WC, Fön, TV,

WLAN

Begrüßungstrunk

2 x Frühstücksbuffet

1 x Drei-Gang-Menü

1 x Odenwälder Kartoffelbuffet

Weinprobe unter Motto „Weinprobe

um den Odenwald“

Schifffahrt auf dem Main

Schifffahrt auf dem Neckar

Schifffahrt auf dem Rhein

Altstadtführung in Heidelberg

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 449,00

€ 45,00

©Aquarius - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

83

Sonniges Südtirol

Den Dolomiten entgegen

Termin: 6 Tage Mi. 03.09. – Mo. 08.09.2025

Gründe gibt es genug über den Brenner nach Südtirol zu reisen. Das kleine Bergland

an der Südseite der Alpen, zwischen den Gipfeln der Dreitausender und den

Weinhügeln, ist ein gesegneter Ort. Man spricht Deutsch und die alpenländischemediterrane

Mischung von Tirol und Italien gibt Südtirol seinen ganz besonderen

Reiz. Erleben Sie die beeindruckende und abwechslungsreiche Südtiroler Bergwelt,

freuen Sie sich auf schöne Urlaubstage in Südtirol.

©iPics - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Den traumhaften Bergen entgegen

Anreise über die BAB Fulda – Nürnberg – München

– Innsbruck – Brenner ins Pustertal nach

Bruneck-Reischach, direkt am Fuße des Kronplatzes

gelegen. Zimmerbezug im Vier-Sterne-

Hotel Schönblick.

2. Tag: Ausflug Meran

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir mit einem Reiseleiter über Bozen

und den Tschöggelberg, mit herrlichem Blick in das

Meraner Becken und in den Vinschgau, nach Meran.

Die Stadt Meran bezaubert durch ihre malerische

Lage zu Füßen der Texelgruppe und ist bereits

seit dem 19. Jahrhundert als Kurort bekannt. Neben

mondänen Kuranlagen aus der Belle Époque zeigt

die prächtige Altstadt mit ihren charakterlichen Lauben

auch mittelalterliche Züge. Erkunden Sie die Altstadt

auf eigene Faust. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Große Dolomitenrundfahrt

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir heute zu einem unvergesslichen

Erlebnis, einer großen Dolomitenrundfahrt.

Erleben Sie die beeindruckende Südtiroler

Bergwelt hautnah. Die Panoramafahrt führt

über Bruneck – Schluderbach zum Misurina

See, mit schönem Blick auf die „Drei Zinnen“.

Weiterfahrt über Cortina d´Ampezzo – Pass Falzarego

– Valparola Pass – Corvara – Campolongo

Pass – Arabba zum Pordoi-Joch. Die Rückfahrt

führt über das Sella-Joch und das Gadertal zum

Hotel.

4. Tag: Seiser Alm

Der heutige Ausflug führt uns zur größten Hochalm

Europas, der Seiser Alm. Sie zieht zu jeder Jahreszeit

Sportbegeisterte und Erholungssuchende an.

Ab Seis fahren Sie mit der Gondelbahn (Nicht im

Preis enthalten) zum Hochplateau der Seiser Alm

und wieder zurück. Verschiedene Hütten laden zur

Einkehr und Stärkung ein. Lassen Sie sich von der

Naturschönheit begeistern.

5. Tag: Zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung,

nutzen Sie doch den Wellnessbereich mit der Badelandschaft,

unternehmen Sie eine kleine Wanderung

oder fahren Sie mit dem gratis City-Bus nach Bruneck,

dem Hauptort des Pustertals.

6. Tag: Rückreise

Leider heißt es Abschied nehmen, Sie treten die

Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Schönblick in Reischach/Bruneck

Das Hotel empfängt Sie mit herzlicher Gastfreundlichkeit

und bestem Komfort in Reischach bei Bruneck,

direkt am Fuße des Kronplatzes und somit nur

wenige Schritte von einem der beliebtesten Wanderberge

Südtirols entfernt. Die gemütlichen Zimmer

sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV,

Safe und Minibar ausgestattet. Desweiteren verfügt

das Hotel über einen Wellnessbereich mit Innenpool,

Whirlpool, Wasserfall und Gegenstromanlage, eine

Saunawelt sowie eine Sonnenterrasse/Liegewiese

mit Blick zum Kronplatz. Weiterhin verfügt das Hotel

über ein Restaurant, einen Weinkeller sowie eine Lobbybar.

Mit dem Gratis-Citybus erreichen Sie bequem

Bruneck, den Hauptort des Pustertals.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im **** Hotel

Schönblick, Reischach

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Safe

5 x Frühstücksbuffet mit Bioecke

5 x Vier-Gang-Menü mit Salatbuffet

Kostenlose Nutzung von

Wellnessbereich mit Innenpool und

Saunawelt, Dampfbad

Kurtaxe

Bruneck Kronplatz Card inkl.

Gratis-Citybus nach Bruneck

Ausflug nach Meran inkl.

Reiseleitung

Ausflug Seiser Alm (ohne

Gondelfahrt)

Dolomitenrundfahrt inkl.

Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 925,00

€ 125,00

©stevanzz - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


84

Sonniges Kärnten

Willkommen am Millstätter See

Termin: 6 Tage Mi. 03.09 – Mo. 08.09.2025

©auergraphics - stock.adobe.com

Kärnten, das südlichste und wahrscheinlich sonnigste Bundesland Österreichs an

der Südseite der Alpen erwartet Sie mit glasklaren Seen und einer zauberhaften Gebirgswelt.

Unser Ziel ist der idyllische Millstätter See, der zweitgrößte See Kärntens.

Er liegt malerisch zwischen bewaldeten Nockbergen sowie den Ausläufern der Hohen

Tauern und besticht durch sein südländisches Flair. Freuen Sie sich schon heute

auf erholsame Tage im sonnigen Süden Österreichs, in Seeboden am Millstätter See.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in den Süden

Anreise über die BAB nach Seeboden am Millstätter

See zum Drei-Sterne-Hotel Klein Seebodnerhof.

Hier heißt Sie der Hotel-Chef persönlich mit einem

Begrüßungsschnaps herzlich willkommen. Zimmerbezug

und Abendessen.

2. Tag: Ortsrundgang und Schifffahrt

Mit Ihrem Wirt Fritz unternehmen Sie einen gemütlichen

Ortsbummel mit Schnapserl-Rast durch Seeboden

und erfahren dabei allerhand Interessantes über Ihren

Übernachtungsort und den ein oder anderen Tipp für

Ihren Aufenthalt. Am Nachmittag heißt es „Leinen los“

zur romantischen Schifffahrt auf dem Millstätter See.

Genießen Sie das glitzernde Wasser des Sees und das

malerische Panorama der Berge.

3. Tag: Kärtner Seenlandschaft

Heute wollen wir die idyllische Kärtner Seenlandschaft

mit unserem Reiseleiter näher kennen lernen

und uns an den Schönheiten der Region erfreuen.

Die Route führt uns vorbei am Brennsee sowie den

Afritzersee zum bekannten und größten See Kärntens,

den Wörthersee. Hier haben wir einen Aufenthalt

in Velden, dem wohl bekanntesten Ort am See,

für Sie eingeplant. Nirgendwo ist der Mix aus der

traditionellen Bodenständigkeit der Alpenregion und

der Leichtigkeit des Südens so sehr spürbar wie hier.

Bummeln Sie über die Promenade und genießen

Sie den Blick auf das Schloss am Wörthersee. Die

Rückfahrt zum Hotel erfolgt über den Faaker sowie

Ossiacher See.

4. Tag: Naturpark Nockberge

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

unternehmen wir mit unserem Reiseleiter einen

Ausflug zur Nockalmstraße. Sie zählt mit ihren 34 km

zu den abwechslungsreichsten und schönsten Alpenstraßen.

Mit sanfter Steigung schlängelt sich die

Panoramastraße in 52 Kehren und zahlreichen Kurven

zwischen den „Nock’n“ auf und ab. Immer wieder bieten

sich neue Aussichten, zum Beispiel auf den größten

Zirbenwaldbestand der Ostalpen, auf die runden, grünen

Gipfel der Nockberge und die weitläufigen Almen.

Geniessen Sie bei einigen Zwischenstopps die eigentümliche

Landschaftsform des Nockalmgebirges. Am

Nachmittag erreichen wir die Künstlerstadt Gmünd.

Bummeln Sie durch die malerischen Gassen und genießen

Sie das italienische Flair der Stadt. Rückfahrt

zum Hotel.

5. Tag: Drei-Täler-Fahrt

Freuen Sie sich heute auf unseren Ausflug unter dem

Motto „Drei-Täler-Fahrt“ mit wunderschönen Panoramen.

Unser Reiseleiter erwartet Sie bereits und

gemeinsam geht es entlang des Drautales zu einem

der schönsten Seen Kärntens, dem Weissensee. Wie

ein Fjord schmiegt er sich malerisch in die Berglandschaft

ein. Nach einem kurzen Aufenthalt setzen wir

unsere Fahrt über Osttirol fort und gelangen über den

Iselsberg-Pass (1.209 m) ins Mölltal, im sonnigsten

Bundesland Österreichs. Bei einem Abstecher nach

Heiligenblut haben Sie, hoffentlich bei klarer Sicht, einen

schönen Blick auf den Großglockner, den höchsten

Berg Österreichs. Über Obervellach, südlich der

Hohen Tauern gelangen wir wieder zum Millstätter See.

6. Tag: Heimreise

Als Gäste gekommen, als Freunde gegangen. Leider

heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten die Heimreise

an.

LEISTUNGEN:

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Klein Seebodnerhof, Seeboden Millstätter

See

ü Fahrt im modernen Reisebus

Das familiengeführte Drei-Sterne-Hotel Klein Seebodnerhof

5 x Übernachtung befindet sich in Seeboden im Hotel am Klein- Millstätter

ü

See. Seebodnerhof, Das Zentrum sowie Seeboden der sind am nur wenige

Gehminuten Millstätter entfernt. SeeDie gemütlichen Zimmer sind

mit ü Dusche Zimmer oder mit Bad/WC, Dusche Fön, oder TV, Safe Bad/WC, und WLAN

ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant,

Fön, TV, Safe, WLAN

eine Lobbybar sowie einen kleinen Wellnessbereich

ü

mit Sauna, 5 x Frühstücksbuffet

Ruhe- und Fitnessraum. Ein Schwimmbad

ü rundet 3 x Vier-Gang-Menü das Hotelangebot ab. inkl. Vorspeise

und Salatbuffet

ü 1 x Kärtnerbuffetabend

ü 1 x Galaabendessen

ü Begrüßungsschnaps

ü Musikabend mit Live-Musik

ü Geführter Ortsrundgang mit dem

Chef des Hauses inkl. Schnapserl-

Rast

ü Schifffahrt auf dem Millstätter See

ü Ausflug Kärtner Seenlandschaft

inkl. Reisleitung

ü Ausflug Nockberg inkl. Reiseleitung

ü Drei-Täler-Fahrt inkl. Reiseleitung

ü Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 875,00

€ 100,00

©Alon - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

85

Sommerurlaub auf Rügen

Ostseebad Binz

Termin: 8 Tage Do. 04.09. – Do. 11.09.2025

Die Insel Rügen hat eine Fläche von 926 km² und eine Küstenlänge von 570 km. Nur

durch die weniger als einen Kilometer breite Wasserfläche des Strelasundes wird sie

vom Festland getrennt. Seit 1936 verbindet der Rügendamm die Insel mit der Hafenstadt

Stralsund. Die vielgerühmte Schönheit der Insel Rügen resultiert aus ihren auf

kleinem Raum stark gegensätzlichen Landschaften. Da sind 100 m steil aufragende

Kreidefelsen, stille Buchten, feine Sandstrände, windzerzauste Wälder, wunderschöne

schattige Alleen, romantische Binnenseen, sanfte Hügel, einsame Landzungen,

traditionelle Fischer- und Gutsdörfer und viele Seeheilbäder.

©Manuel Schönfeld - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

Anreise über die BAB Kassel – Göttingen – Rostock

– Stralsund – Strelasundbrücke – Bergen zum Ostseebad

Binz. Zimmerbezug im „IFA-Ferienpark Binz“,

direkt an der Strandpromenade des Seebades.

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR

SIE GEPLANT:

Auf dem Programm steht eine große Nord-Rügenrundfahrt

mit ortskundiger Führung, die uns die Insel

und ihre Sehenswürdigkeiten wie z.B. Kap Arkona,

die Kreidefelsen am Königsstuhl u.v.m. näher bringen

wird. Erleben Sie die einmalige Landschaft dieser

wundervollen Insel. Des Weiteren dürfen Sie sich

auf eine Süd-Rügenrundfahrt mit der Bäderstraße,

Puttbus, die Weiße Stadt am Meer und die Halbinsel

Mönchsgut freuen. Den Ausflug rundet eine Fahrt

mit der Schmalspurbahn „Rasender Roland“ ab.

Ebenso begeistern wird Sie der Ausflug zur Insel

Hiddensee inkl. einer Kutschfahrt.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ IFA-Ferienpark Binz - Urlaub direkt am

Meer!!!

Sie wohnen im IFA-Ferienpark Binz, direkt an der

Ostseepromenade. Das Zentrum mit dem Kurhaus

und die Seebrücke sind zu Fuß erreichbar.

Binz ist der größte Badeort der Insel mit einem

herrlichen, vier Kilometer langen Sandstrand.

Eingebettet in diese malerische Küstenlandschaft

liegt der IFA-Ferienpark mit sonnigen und großzügigen

Hotelzimmern, Hotelbar, „Vitarium“, eine 3.000

m² große, witterungsunabhängige Freizeit- und Erlebniswelt

unter Glas mit verschiedenen Restaurants

für jeden Anspruch, von à la carte bis Selbstbedienung.

Das Erlebnisbad „Vitamar“ mit Wasserrutsche,

Wasserfällen und vielen anderen Badeerlebnissen

sowie Saunalandschaft spricht für weitere Erholung

und Entspannung. Ihre Hotelzimmer sind mit Dusche

oder Bad/WC, TV, Telefon und Balkon ausgestattet.

©Mirko Boy - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 7 x Übernachtung im ***+ IFA –

Ferienpark Binz

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV, Telefon, Balkon

ü 7 x Frühstücksbuffet

ü 7 x kalt/warmes Abendbuffet

ü 7 x ein Tischgetränk (Bier, Wein,

alkoholfreie Getränke) zum

Abendessen

ü 1 x täglich freier Eintritt ins

Badeparadies

ü

Nord-Rügenrundfahrt (ganztags)

inkl. Reiseleitung,

ü Eintritt Kreidefelsen und Fahrt mit

der Arkonabahn

ü Süd-Rügenrundfahrt (halbtags) inkl.

Reiseleitung und Fahrt mit dem

„Rasenden Roland“

ü Ausflug zur Insel Hiddensee inkl.

Reiseleitung, Fährüberfahrt,

Kurtaxe Hiddensee und Kutschfahrt

ü

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 1.345,00

€ 240,00

©Mirko Boy - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


86

Märchenhaftes Südböhmen

Böhmerwald – Budweis – Krumau

Termin: 4 Tage Do. 11.09. – So. 14.09.2025

ldee

e

ewald

©Shambhala - stock.adobe.com

Die Schatzkammer Südböhmen zählt zweifellos zu den malerischsten Landschaften

Mitteleuropas und erstreckt sich zwischen der Moldau und der Thaya. Wiesen, Wälder,

Flüsse, Teiche und eine weitgehend ursprünglich gebliebene Kulturlandschaft

bilden ein Ensemble, das jeden Reisenden in seinen Bann zieht. Sie besuchen die

Bierstadt Budweis sowie die denkmalgeschützte Stadt Krumau. Weiterhin haben wir

eine Rundfahrt durch den zauberhaften Böhmerwald eingeplant. Kommen Sie mit

und entdecken Sie die Schönheiten Südböhmens.

©denis_333 - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise

Mit viel Vorfreude im Gepäck starten wir nach

Hlubokà nad Vltavou, mitten in der bezaubernden

Landschaft Südböhmens gelegen. Zimmerbezug

im stilvollen Vier-Sterne-Hotel Podhrad mit Dependance,

wunderschön unterhalb von Schloss Frauenberg

gelegen.

2. Tag: Kleinod Krumau & Böhmerwaldrundfahrt

Heute erwartet Sie eine faszinierende Rundfahrt durch

die zauberhafte Landschaft des Böhmerwaldes. Sie

beginnen Ihr Besichtigungsprogramm in Krumau, eine

der schönsten Städte Tschechiens. Die Stadt wurde

von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die

zauberhafte Lage an der Moldau, die hübschen, mittelalterlichen

Gassen der Altstadt und das prächtige

Schloss bieten ein Stadtbild von einzigartigem Reiz.

Am Nachmittag setzen wir unsere Panoramafahrt

durch die hügelige Landschaft des Böhmerwaldes fort,

vorbei am „Südböhmischen Meer“, dem Lipno-Stausee,

erreichen wir Hollschowitz, ein Dorf wie aus uralten

Zeiten, mit wunderschön erhaltenen Bauernhäusern im

Stil des böhmischen Bauernbarocks. Die Häuser haben

über Jahrhunderte ihr ursprüngliches Aussehen

bewahrt und gehören heute ebenfalls zum UNESCO-

Weltkulturerbe. Freuen Sie sich hier auf Kaffee und

Kuchen in einem typischen Dorflokal. Rückfahrt zum

Hotel.

3. Tag: Märchenschloss Frauenberg &

Bierstadt Budweis

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, besichtigen wir zunächst das im Tudorstil

und hoch über der Moldau thronende Märchenschloss

Frauenberg, das zweifellos zu den schönsten

Schlössern in Tschechien gehört. Anschließend

Weiterfahrt zur Bier- und Bischofsstadt Budweis. Im

Herzen der Stadt befindet sich der wunderschöne

alte Marktplatz, der zu den größten in Europa zählt

und von imposanten Gebäuden im Renaissanceund

Barockstil umsäumt wird. Weiterhin haben wir

noch einen Stopp in Trebon (Wittingau) eingeplant.

Das wunderschöne Renaissancestädtchen liegt inmitten

einer malerischen Landschaft mit Tausenden

von Teichen. Den erlebnisreichen Tag lassen wir mit

einem böhmischen Musikabend gemütlich ausklingen.

4. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten die

Heimreise an.

©Roman - stock.adobe.com

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Podhrad, Hlubokà nad Vltavou

Im Herzen Südböhmens erwartet Sie das sehr gute

Vier-Sterne-Hotel Podhrad mit der Dependance

Knížecí Dvur. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten

vom Schloss Hluboká entfernt. Die stilvollen Zimmer

verfügen über Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon,

TV, Minibar, Safe. Im Haupthaus befindet sich Rezeption,

Restaurant, Lobby-Bar, Terrasse und Wellnesseinrichtung

mit Sauna, Whirlpool und einem kleinen

Pool. Die Küche verwöhnt Sie neben internationalen

Speisen auch mit traditioneller böhmischer Küche.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im **** Hotel

Podhrad mit Dependance, Hlubokà

nad Vltavou

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Minibar, Safe

3 x Frühstücksbuffet

3 x Abendessen im Hotel (Drei-

Gang-Menü)

Willkommensdrink im Hotel

1 x Böhmischer Musikabend

Böhmerwaldrundfahrt mit Krumau

inkl. Reiseleitung

Kaffee und Kuchen in Holasovice

(Hollschowitz)

Ausflug nach Budweis/Trebon inkl.

Reiseleitung

Eintritt und Führung Schloss

Frauenberg

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 549,00

€ 69,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

87

Willkommen in Trier

Im Herzen des Drei-Länder-Ecks

Termin: 3 Tage Fr. 12.09. – So. 14.09.2025

ae

de

de

Herzlich willkommen im Drei-Länder-Eck. Nirgends ist es leichter, den Charme der drei Nachbarländer

Luxemburg, Frankreich und Deutschland so hautnah zu erleben. Zudem warten drei interessante Städte mit

ganz unterschiedlichen Reizen darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Mit mehr als 2000jähriger Geschichte

ist Trier die älteste Stadt Deutschlands, sie besticht durch zahlreiche Baudenkmäler aus der Römerzeit.

Luxemburg, das „Gibraltar des Nordens“ präsentiert sich facettenreich, von den Festungsresten bis hin

zum modernen Finanzplatz. Die dritte Stadt im Bunde ist die historische Königs- und Kaiserstadt Metz. Sie

begeistert mit einer Vielfalt an kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und wird aufgrund der

zahlreichen Bauwerke aus goldgelbem Stein, auch gerne als die „Goldene Stadt“ bezeichnet. Freuen Sie sich

auf ein abwechslungsreiches Wochenende und die glorreichen Drei: 3 Tage – 3 Städte – 3 Länder.

©monticellllo - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Zu Gast bei den Römern

Anreise über die BAB nach Trier, die älteste Stadt

des Landes. Viele römische Baudenkmäler wie

die Thermen, die Porta Nigra, die Igeler Säule,

die Liebfrauenkirche oder die Römerbrücke lassen

sich noch heute bestaunen. Während einer

Stadtführung lernen Sie die Geschichte der Stadt

und die Hauptsehenswürdigkeiten näher kennen.

Bei dem Rundgang entlang der antiken Bauten

scheint die Welt der Römer wieder lebendig zu

werden. Nutzen Sie die Freizeit und erkunden Sie

die alte Römerstadt auf eigene Faust. Anschließend

Zimmerbezug im Best Western Hotel Trier

City in zentraler Innenstadtlage.

2. Tag: Drei-Länder-Fahrt

Freuen Sie sich heute auf eine Fahrt durch das Drei-

Länder-Eck. Die Route führt uns entlang der Mosel

über Schengen, dem Herz des Drei-Länder-Ecks

und bekannt durch das „Schengener Abkommen“,

nach Metz in Frankreich. Die Hauptstadt von Lothringen

ist ein wahres Juwel der Baukunst und war

bereits seit der Antike Ort des Austauschs im Herzen

von Europa mit den Nachbarländern Deutschland,

Belgien und Luxemburg. Die historische Königsund

Kaiserstadt begeistert durch ihre architektonischen

Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Kathedrale

Saint-Étienne de Metz oder das Deutsche Tor und

bietet einen faszinierenden Mix aus französischem

Einfluss und italienischem Flair der ehemaligen Römerzeit.

Nach einem geführten Rundgang zu den

schönsten und interessantesten Punkten haben Sie

Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt nach Trier.

3. Tag: Bonjour Luxemburg-Stadt

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, heißt es heute Abschied nehmen, wir treten

die Rückreise über Luxemburg an. Die Altstadt

mit den Festungsüberresten steht seit 1994 auf

der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Aufgrund

der gewaltigen Bauten mit meterdicken Bastionen

und Bollwerken trägt die Stadt auch den Beinamen

„Gibraltar des Nordens”. Die einst gerühmte

und gefürchtete Festung war so beeindruckend,

dass selbst Goethe sie besuchte. Nach einem geführten

Rundgang treten wir die Heimreise über

die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Best Western Hotel Trier City

Das Best Western Hotel Trier City befindet sich direkt

am Anfang der Fußgängerzone in der ältesten Stadt

Deutschlands und somit nur wenige Gehminuten von

der Porta Nigra, den Kaiserthermen oder der Römerbrücke

entfernt.

Die komfortablen Zimmer verfügen über Dusche

oder Bad/WC, Fön, Schreibtisch, Telefon, TV, Radio

und kostenfreies WLAN. Des Weiteren verfügt das

Hotel über eine stilvolle Lounge mit Bar und gemütlichen

Aufenthaltszonen sowie einen Fitnessraum.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im Best Western

Hotel Trier City in zentraler Lage

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Radio

2 x Frühstücksbuffet

1 x Abendessen in einem

Restaurant am Anreisetag

City-Tax

Stadtführung in Trier

Drei-Länder-Fahrt nach Metz inkl.

Reiseleitung

Stadtführung in Luxemburg-Stadt

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 445,00

€ 68,00

©CPN - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


88

Zell am See

Gipfelerlebnis pur

Termin: 8 Tage Mi. 17.09. – Mi. 24.09.2025

lae

ll

©Käckel Reisen

Die Urlaubsregion Zell am See-Kaprun ist eine der bedeutendsten Urlaubsregionen in ganz Österreich.

Zell am See-Kaprun gehört zu den Topadressen internationaler Erholungsziele. Heute strömen

Gäste aus aller Welt Jahr für Jahr in das Herz des Pinzgaus. Von den Berggipfeln bis tief ins Tal

ergeben sich unzählige Möglichkeiten für Entspannung und Erholung. Die Gemeinde im pittoresken

Tal am Fuße der majestätischen Alpen ist nicht nur internationaler Luftkurort sondern auch Seebad

im Zentrum der österreichischen Hochalpen, umgeben von der imposanten Großglocknergruppe

und dem Gebirgszug des beeindruckenden „Steinernen Meers“. Der Ort besitzt gepflegte Seepromenaden,

Parkanlagen und verfügt über alle Einrichtungen eines renommierten Urlaubszentrums.

Unmittelbar vor den Toren der Stadt baut sich die 2.000 Meter hohe Schmittenhöhe auf. Herrliche

Wanderwege mit viel Panorama sind vom Stadtkern nur einen Katzensprung entfernt.

©serkat Photography - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

Anreise über die BAB Kassel – Würzburg – Nürnberg

– München – vorbei am Chiemsee – Inzell – Lofer zum

internationalen Erholungsort Zell am See, unserem

Übernachtungsort. Zimmerbezug im Sporthotel Alpenblick.

Mit einem Begrüßungssekt heißt man Sie

herzlich willkommen.

FOLGENDE AUSFLÜGE HABEN WIR FÜR

SIE GEPLANT:

Freuen Sie sich auf einen Ausflug zur Großglockner-

Hochalpenstraße. Die berühmteste Alpenstraße

führt Sie mitten ins Herz des Nationalparks Hohe

Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner

(3.798 m) und seinem Gletscher, der Pasterze.

Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36

Kehren erwartet Sie ein Naturerlebnis der besonderen

Art! Erleben Sie die bizarre Gebirgswelt der

Großglocknergruppe, die Heimat der Dreitausender.

Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt

mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern,

mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße

des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe!

Ein weiteres Erlebnis erwartet Sie auf unserer Fahrt

nach Kaprun. Über den Schrägaufzug erreichen

Sie die mächtigen Stauseen der Glockner-Kaprun-

Kraftwerke. Erleben Sie die Bändigung der Naturgewalten

in der beeindruckenden Gebirgswelt.

Eine Schifffahrt auf dem Zeller See und die Seilbahnfahrt

auf die Schmittenhöhe, dem Hausberg

von Zell am See mit atemberaubendem Blick, runden

das Programm ab. Ein weiterer Höhepunkt ist

die Fahrt zum Almabtrieb nach Söll. In dem schmucken

Tiroler Gebirgsdorf erwartet Sie ein besonders

schöner Almabtrieb mit Tiroler Spezialitäten, Musikkapellen

und natürlich schön geschmücktem Vieh.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** S Sportresort Alpenblick, Zell am See

Genießen Sie den Charme eines Hauses mit Geschichte

und Komfort, die persönliche und gemütliche

Atmosphäre und die Geselligkeit bei den zahlreichen

Veranstaltungen. Sie wohnen in gemütlichen,

schönen und farbenfrohen, neu renovierten Zimmern

mit jeglichem Komfort wie Kabel-TV, Radio, Telefon

und Dusche oder Bad/WC. Nach einem tollen Urlaubstag

finden Sie Entspannung pur im 1.100 m²

großen Wellness- und Vitalbereich mit neuem Hallen-

und Freibad, Saunalandschaft mit 4 Saunen,

großzügigem Wintergarten mit Liegebereich, einen

schönen Außenbereich mit Liegewiese, Sonnenbuchten,

Ruhe- und Entspannungszonen sowie einer

Aussichtsplattform und einem neuen Panorama-

Fitness-Studio.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 7 x Übernachtung im **** S

Sportresort Alpenblick, Zell am

See

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, WLAN, Safe

ü 7 x Vitales Frühstücksbuffet und

Vollwertbereich

ü 7 x Sechs-Gang-Wahlmenü oder

Buffet inkl. Salatbuffet

ü 1 x Begrüßungssekt

ü 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel

ü Kostenlose Nutzung der

Panoramawasserwelt (Hallen- und

Freibad)

ü Kostenlose Nutzung von Sauna,

Dampfkabinen, Liegewiese und

Kneipp-Garten

ü Musikabend

ü Ortstaxe

ü Schifffahrt auf dem Zeller See

ü Seilbahnfahrt zur Schmittenhöhe

ü Tagesausflug Großglockner-

Hochalpenstraße

ü Tagesausflug nach Kaprun inkl.

Auffahrt mit dem Schrägaufzug

ü Tagesausflug nach Söll zum

Almabtrieb

ü Zell am See-Kaprun-Sommercard

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 1.445,00

€ 140,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

89

Friedhelm Käckel & Magdalene Segl

e a ae ede wede

a e e lelck

FRIEDHELM KÄCKEL möchte Ihnen heute ein Hotel

vorstellen, welches zu seinen absoluten Lieblingsplätzen

gehört. Und bereits 2022 als unser LOVE

PLACE ausgezeichnet wurde.

Heute möchte ich Ihnen einen meiner allerliebsten

LOVE PLACES vorstellen, das Sportresort Alpenblick.

Seit über 45 Jahren reise ich gemeinsam mit

meinen Gästen zur Familie Segl in das wunderschöne

Zell am See. Schon bei meiner ersten Reise habe

ich diese unglaubliche Schönheit der Landschaft

tief in mein Herz geschlossen, vom Zeller See, zur

Schmittenhöhe, hochhinaus auf den Großglockner

oder das Kitzsteinhorn, was für eine beeindruckende

Bergwelt, die mich noch heute immer wieder aufs

Neue fasziniert.

Sobald man im Sportresort Alpenblick ankommt,

spürt man die familiäre Atmosphäre, die gelebte

Herzlichkeit und weiß, jetzt kann der Wohlfühlurlaub

beginnen.

Das Sportresort Alpenblick mit der Familie Segl und

ihrer „Segl Crew“ lebt die gleiche Philosophie wie wir.

Ein gewachsener Familienbetrieb, der sich sowohl

auf Werte und Tradition besinnt als auch mutig neue

Wege geht. Diese sind Sie immer wieder gegangen,

um ihren Gästen neue innovative Urlaubsträume zu

erfüllen. 2021 wurde ein großer Umbau fertig gestellt.

Es empfängt Sie eine wunderschöne neue

Lobby, eine gemütliche Bar, eine tolle Gartenterasse

mit Schwimmteich und für die sportlichen Gäste ein

330 m 2 Panorama Fitnessstudio.

Sehen Sie selbst und kommen Sie mit mir nach Zell

am See in das **** Superior Sportresort Alpenblick.

Ihr Friedhelm Käckel

©serkat Photography - stock.adobe.com


90

Erlebnis Bernsteinküste

Schlossromantik pur

Termin: 5 Tage Mi. 17.09. – So. 21.09.2025

c a

d e

cl ...

©kite_rin - stock.adobe.com

Auf dieser Reise erwartet Sie pommersche Idylle pur. Prächtige Alleen, traumhafte

Ostseestrände, traditionsreiche Seebäder und Hanse-Nostalgie. Erleben Sie den

Nationalpark Slowinski mit den imposanten Wanderdünen, die altehrwürdige Hansestadt

Danzig und natürlich unvergessliche Impressionen entlang der Ostsee. Freuen

Sie sich zudem auf Schlossromantik pur, denn Sie wohnen königlich im Schlosshotel

Podewils. Das ehemalige Ritterschloss aus dem 15. Jahrhundert besticht durch

seine einzigartige Atmosphäre und zählt mit zu den schönsten Denkmälern in ganz

Polen.

©Patryk Kosmider - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Willkommen im Schlosshotel

Mit viel Vorfreude im Gepäck treten wir die Anreise

über die BAB Magdeburg, Berlin, Stettin nach Krag

in Westpommern an. Hier heißt man Sie im Schlosshotel

Podewils herzlich willkommen. Das Schloss

bezaubert mit seinem historischen Flair sowie seiner

herrlichen Lage in einer scheinbar verwunschenen

Landschaft mit alten und hochgewachsenen

Bäumen und einem idyllischen See. Zimmerbezug

und Abendessen.

2. Tag: Wanderdünen erleben

Heute erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. Freuen Sie

sich auf einen Ausflug zum verträumten Fischerdorf

Leba und zum Slowinski-Nationalpark, nordwestlich

von Danzig, direkt am „Baltischen Meer“ gelegen. Fantastische

Dünenlandschaften, die zu Europas höchsten

Wanderdünen zählen, paradiesische Ostseestrände

sowie malerische Nehrung-Seen machen den besonderen

Reiz dieser UNESCO-geschützten Naturlandschaft

aus. Diese einzigartige Schönheit entdecken Sie

während einer Fahrt mit der Parkbahn.

3. Tag: Hansestadt Danzig

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, unternehmen wir einen Ausflug nach Danzig.

Geführter Rundgang durch die liebevoll und mit

größtem Aufwand restaurierten historischen Straßenzüge.

Vom mittelalterlichen Krantor am Ufer der

Mottlau bis hin zum Goldenen Tor sehen Sie prächtige

Bauten und Plätze voller Leben und reicher

Geschichte, die von den Blütezeiten der einstigen

Hansestadt künden. Wer den beschwerlichen Aufstieg

auf den Turm der mächtigen Marienkirche auf

sich nehmen will, der wird mit einem herrlichen Ausblick

auf die Altstadt, den Hafen und die Bucht belohnt.

Nach einem individuellen Aufenthalt Rückfahrt

zum Übernachtungsort.

4. Tag: Auf an die Ostsee

Heute erwartet Sie unser Reiseleiter zu einem Ausflug

entlang der Ostseeküste. Zunächst führt Sie die Tour

nach Köslin. Besichtigung der malerischen Innenstadt,

die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben

wird. Gegen Mittag erreichen Sie das Brotmuseum

nahe Kolberg. Hier werden im Holzofen noch Brote

nach alter Handwerkskunst gebacken. Im Anschluss

an eine kleine Führung nehmen Sie in der rustikalen

Stube Platz und werden mit einer Polnischen Sauermehlsuppe

im frisch gebackenen Brotteig verwöhnt.

Am Nachmittag erreichen wir Kolberg, die Kurstadt mit

Charme ist einer der beliebtesten Ferienorte der Bernsteinküste.

Das Hafenviertel, der Innenstadtbereich,

der Weststrand und das Kurviertel überzeugen jeden

Besucher. Flanieren Sie über die Promenade und genießen

Sie die frische Seebriese.

5. Tag: Görlitz – Rückreise

„Do widzenia”, leider heißt es heute Abschied nehmen,

wir treten die Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Schlosshotel Podewils, Krag

Das Schlosshotel Podewils begrüßt Sie inmitten eines

grünen historischen Parks, der von einer Steinmauer

umschlossen wird. Im Hotel wird Tradition

und Moderne kombiniert. Die Zimmer verfügen über

Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV und Minibar. Hier

harmoniert ein stilvolles Interieur perfekt mit modernem

Komfort. Das Schlosshotel verfügt zudem über

ein Restaurant, eine gemütliche Bar sowie ein Café

mit einer Seeblick-Terrasse. Sauna und Fitnesscenter

runden das Angebot ab.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 4 x Übernachtung im ***

Schlosshotel Podewils, Krag

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Minibar

ü 4 x Frühstücksbuffet

ü 3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)

ü 1 x Abendessen mit Spezialitäten

vom Grill am Seeufer des Hotels

ü Ausflug zum Slowinski-Nationalpark

inkl. Reiseleitung und Fahrt mit der

Parkbahn im Nationalpark

ü Ausflug nach Danzig inkl.

Reiseleitung

ü Stadtführung in Danzig

ü Ausflug zur Ostseeküste inkl.

Reiseleitung, Mittagsimbiss mit

traditioneller polnischer Suppe im

Brotteig und Eintritt Brotmuseum

ü Filmvorführung „Das Schloss

Krangen – damals und heute“

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 665,00

€ 135,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

91

Almabtrieb in Söll

Traditionell · Bodenständig · Ursprünglich

Termin: 4 Tage Do. 18.09. – So. 21.09.2025

Der Almabtrieb zum Abschluss der Almweidezeit ist ein Dankesfest von Sennern und Bauern für

einen guten und gesunden Sommer. In vielen Tiroler Alpentälern hat sich die Tradition gehalten und

wird heute prachtvoller denn je begangen. Farbenprächtig geschmückt sind die Kühe wenn sie im

September von den Bauern wieder ins Tal gebracht werden. Den ganzen Sommer waren sie auf

den Almen und haben das gute Almgras und die gesunden Almkräuter gefressen. Der Aufenthalt

auf den Almen des Hochgebirges ist für Tiere, Hirten und Schäfer nicht ganz ungefährlich. Das

Wetter mit Regen, Blitz und Nebel hat schon manchen Unfall verursacht. Wenn im Sommer auf der

Alm alles gut gegangen ist, wird beim Almabtrieb die Heimkehr der Tiere in den Stall gefeiert. Die

Bauern verleihen dem Ausdruck, indem sie die Kühe „aufbüscheln“. Jede Kuh bekommt dann ein

kunstvolles Gesteck auf den Kopf. Kommen Sie mit und erleben Sie dieses Schauspiel.

©Kellmann-Art - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf nach Tirol

Anreise über die BAB nach Kirchberg in Tirol. Mit

einem Begrüßungsschnaps heißt man Sie im Vier-

Sterne-Hotel Metzgerwirt herzlich willkommen.

Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Den Bergen so nah

Heute starten Sie mit uns zu einem unvergesslichen

Ausflug unter dem Motto „Indian Summer in den Tiroler

Bergen“. Die Route führt Sie zunächst vorbei am

fjordartigen Achensee zum großen Ahornboden. Das

Naturschutzgebiet rund um den großen Ahornboden,

im Herzen des Karwendelgebirges, stellt mit seiner

über 2500 m hohen Bergwelt eine atemberaubende

Landschaft dar und besitzt wohl einen der schönsten

Talabschlüsse der Alpen. Der einzigartige Große

Ahornboden mit bis zu 600 Jahre alten Bäumen, zeigt

sich vor allem im Herbst in herrlicher Farbenpracht.

Aufenthalt mit Möglichkeit zur Einkehr. Rückfahrt zum

Hotel. Nach dem Abendessen gemütliches Beisammen

sein bei Musik.

3. Tag: Auf zum Almabtrieb

Heute steht der Höhepunkt der Reise auf dem Programm,

freuen Sie sich auf den Almabtrieb in Söll,

Insider behaupten, der schönste der Alpen. Der

Almabtrieb ist in jedem Jahr ein großes Ereignis. Die

Tradition hat sich in vielen Tiroler Alpentälern durchgesetzt

und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Zum Almabtrieb in Söll wird das Weidevieh mit Kränzen,

Zweigen, Spiegeln und Bändern „aufgekranzt“

und unter lautem Gebimmel aus großen Glocken an

den Hälsen der Tiere von der Alm zurück auf den Hof

getrieben. Zudem erwartet Sie jede Menge Volksund

Blasmusik sowie Tanz und Brauchtum. Sehr

sehenswert ist die Ausstellung „Glöckliches Söll“ im

Dorfzentrum sowie der Besuch des Bauernmarktes

mit Köstlichkeiten von der Alm. Die liebevoll geschmückten

Kühe des Almabtriebs in Söll sind eine

Augenweide für jedermann, hinzu kommt die urgemütliche

Stimmung und das wunderbare Panorama.

4. Tag: Schön war´s

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten die

Heimreise über die BAB an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Metzgerwirt, Kirchberg

Das familiär geführte Vier-Sterne-Hotel Metzgerwirt

– ruhig gelegen im Zentrum von Kirchberg/Tirol – verfügt

über liebevoll eingerichtete Zimmer mit Dusche

oder Bad/WC, Fön, Radio, TV, Safe und teilweise

Balkon. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen

Wintergarten und eine Bar, die zum gemütlichen

Beisammensein einlädt. Der Wohlfühlbereich verfügt

über eine schöne Saunalandschaft mit Dampfbad,

Erlebnisdusche und Ruheraum.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im **** Hotel

Metzgerwirt, Kirchberg Tirol

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Radio, TV, Safe

3 x Frühstücksbuffet

2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

inkl. Salatbuffet) im Hotel

1 x Metzgerwirt-Buffet

Begrüßungsschnaps

Musikabend mit einem

Alleinunterhalter

Ausflug zum Ahornboden

Ausflug zum Almabtrieb nach Söll

Eintritt Almabtrieb Söll

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

DZ zur Einzelnutzung:

€ 595,00

€ 60,00

€ 90,00

©SusaZoom - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


92

Italienische Blumenriviera – Côte d`Azur

Der Sonne entgegen ...

Termin: 6 Tage Do. 25.09. – Di. 30.09.2025

©neirfy - stock.adobe.com

Nicht ohne Grund gehört die Blumenriviera, Teil der Ligurischen Küste zwischen Genua

und dem Fürstentum Monaco, zu den beliebtesten Reisezielen in Italien. Auf der

einen Seite majestätische Felswände, auf der anderen Seite blaues Meer, Strand und

Badeorte, die zum Flanieren einladen. Einen Vorteil hat der Standort: Interessante

Ausflüge ins Fürstentum Monaco, den eleganten Badeort Cannes oder nach Nizza

zu unternehmen.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise

Anreise über die BAB zum Übernachtungsort Diano

Marina. Zimmerbezug im Drei-Sterne-Hotel Residence

Mediterraneo, ca. 100 Meter vom Strand

entfernt.

2. Tag: Nizza – Cannes

Mit unserem Reiseleiter erreichen wir über Ventimiglia

und Eze-Village Nizza an der französischen Riviera.

Das Stadtbild ist von repräsentativen Gebäuden aus

der „Belle Èpoque“ und alten Stadtresidenzen des

Adels gekennzeichnet. Nach einer informativen Stadtrundfahrt

haben Sie die Möglichkeit zum Besuch des

Blumenmarktes. Am Nachmittag erwartet Cannes darauf

von Ihnen entdeckt zu werden. Wer kennt den eleganten

Austragungsort des Filmfestivals an der Côte

d`Azur nicht? Rückfahrt zum Übernachtungsort.

3. Tag: Genua – Portofino (fakultativ) oder zur

freien Verfügung

Nach dem Frühstück fahren wir über Savona nach

Genua. Nach einem kurzen Aufenthalt setzen wir die

Fahrt nach S. Margherita Ligure fort. Die Gartenstadt

an der gleichnamigen Bucht ist bekannt als Treffpunkt

großer Yachten aus aller Welt. Von hier unternehmen

wir einen Bootsausflug nach Portofino. Der

bezaubernde Ort mit seinen bunten Häuschen ist ein

besonderes Juwel und wird sicherlich auch Ihnen

gefallen. Rückfahrt zum Übernachtungsort.

4. Tag: Fürstentum Monaco – Monte Carlo

Heute sind wir zu Gast im Fürstentum Monaco, die Heimat

der Schönen und Reichen. Hier sollten Sie es nicht

versäumen den Botanischen Garten mit seinen rund

7.000 verschiedenen Gewächsen zu besuchen. Freuen

Sie sich weiterhin auf einen Altstadtspaziergang.

Dabei sehen Sie das ozeanographische Museum, die

Kathedrale mit der Fürstengruft und den prunkvollen

Fürstenpalast. Von hier bietet sich ein beeindruckender

Ausblick auf den Yachthafen. Am Nachmittag erreichen

wir über Teile der Formel 1-Rennstrecke Monte

Carlo. Wer kennt nicht das legendäre Spielcasino? Wer

kein Spiel wagen will, sollte zumindest die Gelegenheit

nutzen, die sehenswerten Räumlichkeiten zu bestaunen.

Mit vielen imposanten Eindrücken Rückfahrt zum

Übernachtungsort.

5. Tag: San Remo

Auf Ihrem Besuchsprogramm steht heute San Remo,

der Hauptort der Blumenriviera. Der Kur- und Badeort

liegt im Zentrum einer weiten Bucht zwischen Kap Nero

und Kap Verde, bekannt wegen der Zucht von Rosen,

Nelken sowie als Wirkungsstätte von Alfred Nobel.

Herrliche Palmengärten, eine prächtige Promenade

und elegante Geschäftsstraßen bestimmen das Ortsbild.

Der Nachmittag steht Ihnen in Diano Marina zur

freien Verfügung.

6. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Sie treten die

Rückreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Residence Mediterraneo, Diano Marina

Sie wohnen im Drei-Sterne-Hotel Residence Mediterraneo

in Diano Marina in unmittelbarer Nähe zum

Stadtzentrum und nur ca. 100 Meter vom Strand

entfernt. Die Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC,

TV und Safe ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein

Restaurant, eine Bar sowie eine Dachterrasse.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im *** Hotel

Residence Mediterraneo, Diano

Marina

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV, Safe

5 x Frühstücksbuffet

5 x 3-Gang Menü mit Salatbuffet

Kurtaxe

Ausflug nach Monaco und Monte

Carlo inkl. Reiseleitung

Ausflug nach Cannes – Nizza inkl.

Reiseleitung

Ausflug nach San Remo

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 699,00

€ 60,00

Zusätzlich buchbar p. P.:

Ausflug nach Genua und Portofino inkl.

Reiseführung und Schifffahrt: € 49,90

©Sina Ettmer - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

93

Elbsandsteingebirge – Dresden

Erlebnis der besonderen Art

Termin: 3 Tage Fr. 26.09. – So. 28.09.2025

Erleben Sie mit uns nicht nur die als Elbflorenz bekannte Stadt Dresden sondern auch die

einzigartige Landschaft des Elbsandsteingebirges und der Sächsischen Schweiz. Lassen Sie

sich von Sandsteinfelsen in Form von Tafelbergen oder freistehenden Kletterfelsen, langen

Felsfluchten und zerrissenen Felsrevieren, aber auch durch tief eingeschnittene Täler, felsige

Schluchten und trockene Gründe beeindrucken.

©EKH-Pictures - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Einzigartige Ausblicke

Anreise über die Autobahn in das Elbsandsteingebirge

zur Festung Königstein. Sie gehört zu den

größten und schönsten Burganlagen Europas und

liegt erhaben über der Elbe. Über 800 Jahre Geschichte

haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen

Ensemble werden lassen. Erkunden

Sie die Anlage (Eintritt nicht im Preis enthalten)

auf eigene Faust und genießen Sie den grandiosen

Ausblick auf die Schönheiten der Sächsischen

Schweiz. Im Anschluss erreichen Sie die vielbesuchte

Bastei, ein weltberühmter Aussichtspunkt,

190 m hoch über der Elbe gelegen mit ebenfalls

einem fantastischen Panorama. Weiterfahrt zum

Übernachtungsort Lohmen.

2. Tag: Elbflorenz

Freuen Sie sich heute auf Dresden, das Florenz des

Nordens. Lernen Sie mit uns die als Elbflorenz bekannte

Stadt Dresden und Ihre Sehenswürdigkeiten näher

kennen. Ein Stadtführer wird Sie mit den Hauptsehenswürdigkeiten

und der Geschichte der Landeshauptstadt

vertraut machen. Der Nachmittag steht Ihnen

für eigene Stadterkundungen zur freien Verfügung.

Rückfahrt zum Übernachtungsort.

3. Tag: Dampferfahrt auf der Elbe

Heute heißt es Abschied nehmen von der einzigartigen

Landschaft, doch vorher starten wir zu einem

unvergesslichen Erlebnis, genießen Sie eine romantische

Schifffahrt auf der Elbe. Von Pirna fahren Sie

vorbei an den Hauptanziehungspunkten des Elbsandsteingebirges,

der Bastei, dem Lilienstein, der

Festung Königstein und dem Kurort Rathen nach

Bad Schandau. Anschließend treten Sie die Rückreise

an.

©Sliver - stock.adobe.com

IHR URLAUBSDOMIZIL:

Hotel Landhaus Nicolai, Lohmen

Inmitten der malerischen Landschaft des Nationalparks

Sächsische Schweiz lädt Sie das Landhaus

zum Wohlfühlen ein. 37 komfortabel eingerichtete

Zimmer mit Dusche, separatem WC, TV, Radio, Telefon,

Faxanschluss und Minibar erwarten Sie. Hinter

den Hauptgebäuden liegt ein liebevoll angelegter

Garten mit großer Terrasse und Teich, hier finden Sie

Ruhe und Entspannung.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im Landhotel

Nicolai, Lohmen

Zimmer mit Dusche/WC, Telefon,

TV, Radio, Minibar

2 x Frühstücksbuffet

2 x Abendessen (Drei-Gang-Buffet)

im Hotel

Begrüßungsschnaps im Hotel

Stadtführung in Dresden

Schifffahrt auf der Elbe (Dauer ca.

2 Std.)

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 445,00

€ 56,00

©Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


94

Erlebniswochenende im Frankenland

Ideal für Clubs & Clübchen

Termin: 3 Tage Fr. 26.09. – So. 28.09.2025

kl.

aca

ee

eee

ca dc

de eee

©Safra-Fotografie - stock.adobe.com

Die Region besticht durch Historie und Tradition, sanfte Hügel und Berge, Seen und romantische

Flusstäler, einsame Landstriche und altehrwürdige Ortschaften. Unbeschwerte und

heitere Tage erwarten Sie auf unserer Reise. Freuen Sie sich auf Geselligkeit, Stimmung und

gute Laune. Ebenso wird Sie das abwechslungsreiche Programm mit einer Weinprobe, einer

Pferdekutschfahrt, einer Winzervesper, einer Brauereiführung und einer Schifffahrt auf der

Volkacher Mainschleife begeistern.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise ins Frankenland & Weinprobe

Gut gelaunt geht es mit dem Reisebus über die

BAB zunächst nach Würzburg. Hier haben wir

eine Schifffahrt auf dem Main, vorbei an malerischen

Weinlagen, nach Veitshöchheim für Sie

eingeplant. Wie wäre es mit einem Besuch des

schönsten Rokoko-Gartens Europas. Mit dem

Schiff erreichen Sie wieder Würzburg. Erkunden

Sie die mainfränkische Residenzstadt auf eigene

Faust. Wir sind sicher, es gibt einiges zu entdecken.

Anschließend führt Sie die Reise nach

Schlüsselfeld, im Herzen Frankens gelegen. Hier

heißt man Sie mit einem Begrüßungsdrink herzlich

willkommen. Nach dem Abendessen werden Sie

zur fränkischen Weinprobe erwartet.

2. Tag: Rundfahrt Steigerwald mit Kutschfahrt

& Brauereiführung

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, lernen Sie bei einer Rundfahrt das Herz

Frankens, den Steigerwald, näher kennen. Unser

Reiseleiter wird Ihnen nicht nur die schönsten

Seiten der Region näher bringen sondern auch

einiges Wissenswertes berichten. Nach einer gemeinsamen

Winzervesper unternehmen wir eine

gemütliche Kutschfahrt durch das landschaftlich

reizvolle Fränkische Weinland. Rückfahrt mit

dem Bus nach Schlüsselfeld. Gesellig geht es

hier weiter. Mit dem Chef unternehmen Sie eine

Brauereiführung, das wird eine lustige Sache.

Was anderorts ein Braumeister macht lässt sich hier

der Chef des Hauses nicht nehmen. Eine Bierprobe

darf im Anschluss natürlich nicht fehlen. Abendessen

im Hotel.

3. Tag: Schifffahrt „Rund um die Mainschleife“

& Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, wir treten

die Heimreise an. Zunächst führt uns die Rückfahrt

nach Volkach. Die kleine, historische Stadt

am Main ist einer der bedeutendsten Wein- und

Touristenorte im fränkischen Weinbaugebiet. Hier

heißt es „Leinen los“ und Sie unternehmen eine

Schifffahrt auf der Volkacher Mainschleife. Genießen

Sie das sanfte Vorbeigleiten an all den romantischen

Winzerdörfern, der Kapelle „Maria im

Weingarten“, der Vogelsburg und den idyllischen

Weinberglagen. Nach einem geruhsamen Aufenthalt

treten Sie die Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ Hotel „Gasthof Zum Storch“, Schlüsselfeld

Das Drei-Sterne-Plus-Hotel „Gasthof Zum Storch“

befindet sich im Herzen Frankens und verfügt über

zwei Häuser, welche nur 100 m voneinander entfernt

und unmittelbar im Zentrum von Schlüsselfeld liegen.

Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche oder

Bad/WC, Telefon, TV ausgestattet. Im Restaurant

verwöhnt man Sie mit fränkischer und regionaler

Küche.

LEISTUNGEN:

ü Fahrt im modernen Reisebus

ü 2 x Übernachtung im ***+

Hotel „Gasthof Zum Storch“,

Schlüsselfeld

ü Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, WLAN

ü 2 x Frühstücksbuffet

ü 2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)

ü 1 x Begrüßungsdrink

ü Fränkische Weinprobe

ü Schifffahrt nach Veitshöchheim und

zurück

ü Rundfahrt Steigerwald inkl.

Reiseleitung

ü Kutschfahrt durch die Weinberge

ü Winzervesper

ü Brauereiführung mit Bierprobe

ü Schifffahrt „Rund um die Volkacher

Mainschleife“

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 479,00

€ 50,00

©Pawel Pajor - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

95

Kranichtour an die Müritz

Goldener Herbst im Land der 1.000 Seen

Termin: 4 Tage Do. 02.10. – So. 05.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit)

a

cael

de

edee

Erleben Sie die „Faszination Kraniche“ hautnah. Auf ihrem Zug in den Süden machen jährlich

tausende Kraniche Rast in der Mecklenburgischen Seenplatte und versammeln sich vor

ihrem Aufbruch in die sonnigen Winterquartiere. Beobachten Sie das Heer von Kranichen

bei Einbruch der Dämmerung – ein wahrlich faszinierender Anblick. Und wer miterlebt hat,

wenn Sie ihre trompetenähnlichen Rufe erklingen lassen, wird dies sicherlich nie vergessen.

Erleben Sie den goldenen Herbst in der Mecklenburgischen Seenplatte und freuen Sie sich

auf ein Naturschauspiel der besonderen Art.

©Piotr Krzeslak - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Stadt der sieben Seen

Anreise über die BAB nach Schwerin. Die Landeshauptstadt

Mecklenburg-Vorpommerns ist von

nicht weniger als sieben Seen umgeben. Neben der

Innenstadt mit schönen Fachwerkhäusern und dem

Dom zählt das Schloss, der heutige Sitz des Landtags

mit seinen über 360 Türmen und Türmchen, zu

den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Weiterfahrt

durch die urwüchsige Landschaft Mecklenburgs

zum Übernachtungsort.

2. Tag: Herbstliches Farbenspiel & Kranichzug

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

werden Sie bereits von unserem Reiseleiter zu

einer Rundfahrt durch die reizvolle und unberührte

Binnenseelandschaft erwartet. Verfallen auch Sie dem

Zauber der herbstlichen Landschaft. Natürlich darf ein

Besuch von Waren am größten Binnensee Deutschlands

nicht fehlen. Bummeln Sie durch die Altstadt mit

den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, romantischen

Winkeln und stillen Gässchen oder genießen

Sie das maritime Flair am Stadthafen. Anschließend

unternehmen wir einen Abstecher zur Nationalpark-

Info-Station in Federow mit Adlerbeobachtung (Adler-

TV). Am späten Nachmittag heißt es „Leinen los“ und

Sie unternehmen eine gemütliche Schifffahrt auf der

Müritz. Freuen Sie sich auf ein besonderes Erlebnis:

Während der Schiffstour zeigt man Ihnen die Naturschutzgebiete

„Großer Schwerin“ und „Steinhorn“ mit

den Kranichrastplätzen, dabei erhalten Sie viele interessante

Erläuterungen durch einen Natur- und Landschaftsführer.

Also: Fernglas nicht vergessen. Beobachten

Sie die sich sammelnden Kraniche bei Einbruch

der Dämmerung und lauschen Sie den Rufen dieser

faszinierenden Vogelart. Ein unbeschreibliches Erlebnis.

3. Tag: Auf ans Meer…

Der heutige Tagesausflug führt Sie zunächst zur Hafenstadt

Rostock. Gemeinsam mit unserem Stadtführer

erkunden Sie die altehrwürdige Hansestadt.

Nach einem geruhsamen Aufenthalt in der größten

Stadt Mecklenburgs erreichen Sie das alte Fischerdorf

Warnemünde mit seinen wunderschönen Giebelhäusern

und Fischerkaten. Zeit zur freien Verfügung.

Entlang der Promenade, des Alten Stroms

und in der Altstadt mit den schmalen Gassen gibt es

einiges zu entdecken, nutzen Sie die Zeit zu einem

Strandspaziergang.

4. Tag: Rückreise

Sicherlich immer noch beeindruckt von dem Naturschauspiel

treten wir heute die Rückreise durch die

urwüchsige Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte

mit Zwischenstopp in Rheinsberg an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Sembziner Hof, Sembzin

Sie übernachten im familiär geführten Hotel Sembziner

Hof im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte,

nur wenige Gehminuten von der Müritz, dem

größten Binnensee Deutschlands, entfernt. Die Zimmer

sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon und

TV ausgestattet. Im Restaurant oder der Bauernstube

verwöhnt Sie die Küche mit regionalen und internationalen

Speisen.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im *** Hotel

Sembziner Hof, Sembzin

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV

3 x Frühstücksbuffet

3 x Drei-Gang-Menü

Kurtaxe

Ausflug „Herbstliche Farbenpracht

& Kranichzug“ inkl. Reiseleitung

Vortrag (Dauer ca. 45 min) im

Nationalpark über das Leben der

Adler im Nationalparkzentrum

Schifffahrt „Kranichtour“ in der

Dämmerung mit fachkundigen

Erläuterungen

Ausflug nach Rostock/

Warnemünde

Stadtführung in Rostock

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 549,00

€ 57,00

©SEB - www.sebfoto.de - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


96

Romantische Mosel

Eines der schönsten Weinanbaugebiete Deutschlands

Termin: 3 Tage Fr. 03.10. – So. 05.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit)

ca

dc de

eee

eee

©Petair - stock.adobe.com

Die Mosel zählt zweifelsohne zu den schönsten Flüssen in Deutschland. Gesäumt durch

sonnenverwöhnte Weinbergterrassen und steile Schieferhänge, windet sich der Fluss in

malerischen Schleifen durch die einzigartige Region. Üppige Weingärten, hochaufragende

Burgen und Schlösser, malerische Städtchen sowie verträumte Weinorte säumen dabei den

Lauf der Mosel. Bummeln Sie mit uns durch eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise – Cochem – Moselschifffahrt

Anreise über die BAB Kassel – Gießen – Wetzlar

– Limburg – Koblenz nach Cochem. Entdecken

Sie das romantische Moselstädtchen auf eigene

Faust. Setzen Sie sich bequem ins Bähnle und lassen

Sie sich durch die Altstadt fahren. Erkunden

Sie die Reichsburg, blicken Sie von mächtigen

Burgmauern hinab in den historischen Stadtkern

sowie das Moseltal. Am Nachmittag heißt man Sie

an Bord eines der weißen Moselschiffe willkommen

und Sie fahren in das mittelalterlich geprägte

„Dornröschen der Mosel“ – Beilstein. Weiterfahrt

mit dem Bus zum Übernachtungsort Dieblich an

der Mosel. Mit einem Begrüßungsdrink heißt man

Sie hier herzlich willkommen.

2. Tag: Trier – Bernkastel-Kues

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, starten wir zur ältesten Stadt Deutschlands,

nach Trier. Viele römische Baudenkmäler

wie die Thermen, die Porta Nigra, die Igeler Säule,

die Liebfrauenkirche oder die Römerbrücke lassen

sich noch heute bestaunen. Erkunden Sie die Stadt

auf eigene Faust, gehen Sie auf Shoppingtour oder

genießen Sie das besondere Flair der Stadt. Durch

die Weinlagen und entlang der Mosel erreichen Sie

Bernkastel-Kues. Diese mittelalterliche Stadt ist

gleichermaßen wegen ihrer Romantik wie auch wegen

der berühmten Weine einer der meist besuchtesten

Orte an der Mosel. Rückfahrt zum Übernachtungsort.

3. Tag: Planwagenfahrt durch die Weinberge –

Heimreise

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, heißt es Abschied nehmen von der Mosel.

Doch zuvor haben wir noch ein besonderes Erlebnis

für Sie eingeplant. Freuen Sie sich auf eine gemütliche

und gesellige Planwagenfahrt durch die

Weinberge. Die Fahrt führt durch die Weinlagen

und bietet einen fantastischen Ausblick ins Moseltal,

während der Fahrt darf natürlich eine kleine

Weinverkostung nicht fehlen. Zurück auf dem

Weingut werden Sie zu einer rustikalen Winzervesper

erwartet. Gut gestärkt und mit einem Koffer

voller Eindrücke treten Sie die Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ Hotel Pistono, Dieblich

Das in 5. Generation familiengeführte Hotel Pistono

begrüßt Sie in Dieblich in zentraler Lage, nur wenige

Gehminuten von der Mosel entfernt. Die behaglichen

Zimmer laden zum Wohlfühlen ein und sind mit

Dusche oder Bad/WC, Fön, TV, Safe und teilweise

Telefon ausgestattet. Desweiteren verfügt das Hotel

über ein Restaurant, eine Bar, einen Biergarten sowie

einen rustikalen Gewölbekeller. Lift sowie ein Wellnessbereich

mit Hallenbad und Sauna runden das

Hotelangebot ab.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung im ***+ Hotel

Pistono, Dieblich

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, TV, Safe, WLAN

2 x Frühstücksbuffet

2 x Drei-Gang-Menü

Begrüßungsdrink

Weinprobe (5 Weine) im Hotel

Kostenlose Nutzung von

Schwimmbad und Sauna

Schifffahrt auf der Mosel (Cochem

– Beilstein)

Ausflug nach Trier/Bernkastel-Kues

Planwagenfahrt durch die

Weinberge inkl. Weinverkostung (5

Weine)

Rustikale Winzervesper inkl.

Tischgetränke

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 445,00

€ 50,00

©David Brown - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

97

Gardasee

Traumhaftes Urlaubsparadies

Termin: 6 Tage Fr. 17.10. – Mi. 22.10.2025

Haben Sie Seen-Sucht? Dann erleben Sie mit uns schöne Urlaubstage am Gardasee, er gilt

als einer der schönsten Seen der Alpen. Blau strahlend zieht er Jahr für Jahr Tausende von

Besuchern in seinen Bann. Das ist auch nicht verwunderlich: das Azurblau des Himmels, das

mediterrane Klima mit seiner zauberhaften subtropischen Pflanzenwelt mit Palmen, Zypressen,

Olivenhainen und Oleander, malerische Buchten, idyllische Fischerdörfer, mittelalterliche

Burgen und historische Städtchen werden Sie ebenso begeistern wie die Reinheit des

Wassers.

©e_polischuk - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise

Der Sonne entgegen. Die Route führt uns über die

BAB Kassel – Fulda – Würzburg – Nürnberg – München

– Innsbruck – Brennerautobahn – Bozen nach

Garda. Zimmerbezug und Abendessen im La Perla

in Garda.

2. Tag: Sirmione

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

starten wir nach Sirmione. Der mittelalterlich wirkende

Ort liegt auf einer schmalen Landzunge und ist

einer der meist besuchten Ferienorte am Gardasee. Er

ist berühmt durch die im 15. Jh. errichtete Scaligerburg,

die auf Befehl Venedigs errichtet wurde. Nutzen Sie die

Zeit zu einem gemütlichen Bummel. Die romantisch

verwinkelte Altstadt lässt Italienträume wahr werden.

Nördlich der Altstadt lädt zudem die parkartige Inselspitze

zu einem idyllischen Spaziergang mit bezauberndem

Seeblick ein. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Gardaseeschifffahrt

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug nach Riva

del Garda. Der Hauptort der nördlichen Seeregion

besticht durch sein malerisches Seepanorama und

das bezaubernde Altstadt-Flair. Anschließend heißt

es „Leinen los“ und Sie unternehmen eine Schifffahrt

nach Limone. Genießen Sie die besondere Atmosphäre

des Fischerdorfes mit seinen verwinkelten

Gässchen. Am Nachmittag erreichen wir Malcesine.

Die Altstadt mit ihrem kleinen Hafen, ihren Plätzen

und Gassen voller Geschäfte, Bars und typischen

Restaurants, schmiegt sich mit einem bezaubernden

Charme um die Burg und den Palazzo dei Capitani

bis hinab zum See.

4. Tag: Lazise & Bardolino

Zunächst führt Sie unser heutiger Ausflug über die östliche

Uferstraße „Gardesana Orientale“ nach Bardolino.

Der zwischen Weinbergen und Olivenhainen gelegene

Weinort wird auch Sie mit seiner Uferpromenade und

der schönen Altstadt verzaubern. Weiterfahrt nach Lazise.

Die mittelalterliche Altstadt wird von einer gut erhaltenen,

zinngekrönten Stadtmauer umgeben. Noch

heute führen große Stadttore ins historische Zentrum.

In den kleinen, romantischen Gassen laden die Cafès

und Restaurants zum Verweilen ein.

5. Tag: Die Seele baumeln lassen

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden

Sie Ihren idyllischen Urlaubsort auf eigene

Faust. Oder lassen Sie einfach die Seele baumeln und

genießen das Flair des Gardasees. Abendessen und

Übernachtung im Hotel.

6. Tag: Rückreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten die

Rückreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

***+ Hotel La Perla, Garda

Das Drei-Sterne Superior Hotel La Perla liegt in exklusiver

und ruhiger Lage von Garda. Das historische

Zentrum sowie der Gardasee sind bequem zu Fuß

(ca. 200 m) erreichbar. Das Hotel besitzt eine weitläufige

Anlage mit Garten sowie großem Pool mit Liegen

und Sonnenschirmen (Wetterabhängig nutzbar).

Desweiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant,

eine Bar sowie einen großen Aufenthaltsraum. Die

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Telefon, TV,

Minibar, Wasserkocher, Safe, Klimaanlage, WLAN

und größtenteils Balkon ausgestattet.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

5 x Übernachtung im ***+ Hotel La

Perla, Garda

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV, Klimaanlage, Safe,

Minibar, WLAN

5 x Frühstücksbuffet

5 x Abendessen im Hotel

Ausflug nach Riva del Garda inkl.

Reiseleitung

Ausflug Bardolino/Lazise inkl.

Reiseleitung

Ausflug nach Sirmione inkl.

Reiseleitung

Schifffahrt auf dem Gardasee

Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 845,00

€ 145,00

©fottoo - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


98

©stock.adobe.com

©mojolo - stock.adobe.com ©ecstk22 - stock.adobe.com

Bayerischer Wald

Saisonabschlussfahrt 2025

Termin: 5 Tage Mo. 06.10. – Fr 10.10.25 & So. 12.10. – Do. 16.10.25 &

Mo. 20.10. – Fr. 24.10.25 & So. 26.10. – Do. 30.10.25

SO REISEN SIE:

1. Tag: Herzlich Willkommen im Bayerischen

Wald

Mit viel guter Laune im Gepäck starten wir in den

Bayerischen Wald. Unterwegs haben wir einen

kurzen Zwischenstopp in Regensburg für Sie

eingeplant. Schlendern Sie durch die Altstadt mit

den engen Gassen und schnuppern Sie das Flair

der Stadt. Weiterfahrt in den Bayerischen Wald

nach Hohenau. Zimmerbezug und Abendessen

im gemütlichen Drei-Sterne-Hotel Landgasthof

Hohenauer Hof. Mit einem Begrüßungsdrink heißt

man Sie herzlich willkommen.

2. Tag: Urwüchsiger Bayerischer Wald

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt

haben, erwartet Sie bereits unser Reiseleiter zur

Bayerwaldrundfahrt. Der Bayerische Wald ist das

größte Waldgebiet Mitteleuropas. Sein Kernstück ist

der Nationalpark Bayerischer Wald, ein Naturwaldreservat

mit einzigartiger Flora und Fauna. Lassen

Sie sich begeistern von dieser natürlichen und urwüchsigen

Landschaft mit malerischen Dörfern,

dunklen Wäldern und glasklaren Bächen. Natürlich

darf bei einer solchen Rundfahrt der Besuch einer

Glasbläserei und einer originalen Bärwurzerei nicht

fehlen.

3. Tag: Auf nach Böhmen

Heute unternehmen wir mit unserem Reiseleiter

einen Ausflug in den zauberhaften Böhmerwald.

Das Reiseziel der Saisonabschlussfahrt 2025 ist der zauberhafte Bayerische Wald. Das

Urlaubsparadies zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze

zählt immerhin zu dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas sowie zu

den schönsten Reisezielen Deutschlands. Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ heißt man Sie

Willkommen. Freuen Sie sich schon heute auf abwechslungsreiche Tage. Ob Reisebekanntschaften

in netter Runde pflegen, interessante Ausflüge, geselliger Musikabend oder die

gemütliche Kutschfahrt mit uriger Einkehr, wir sind sicher, Sie werden begeistert sein.

Der Bayerische und der Böhmerwald sind nicht

voneinander zu trennen und gelten zusammen

als das größte und älteste zusammenhängende

Waldgebirge Mitteleuropas. Natürlich besuchen

wir während der Rundfahrt auch Krummau. Der

Ort wird auch als die Perle des Böhmerwaldes bezeichnet,

zählt zu den schönsten Städten Tschechiens

und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe

erklärt. Die zauberhafte Lage an der

Moldau, die hübschen mittelalterlichen Gassen

der Altstadt mit dem prächtigen Schloss bieten

ein Stadtbild von einzigartigem Reiz. Rückfahrt

durch die urwüchsige Landschaft zum Hotel.

©Andy Ilmberger - stock.adobe.com

4. Tag: Pferdekutschfahrt mit Einkehr und Drei-

Flüsse-Stadt

Heute haben wir ein ganz besonderes Erlebnis

für Sie eingeplant. Freuen Sie sich auf eine gemütliche

Pferdekutschfahrt durch die malerische

Landschaft. Unterwegs kehren wir zu einer zünftigen

Brotzeit mit musikalischer Unterhaltung ein.

© fottoo - stock.adobe.com

ac

ae

Am Nachmittag unternehmen wir einen Abstecher

nach Passau. Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen

machen die Landschaft am Dreiflüsseeck

zu einer einzigartigen Schönheit. Dazu die

barocke Altstadt, die von italienischen Meistern

geschaffen wurde und in deren Zentrum sich

majestätisch der Dom St. Stephan mit der größten

Domorgel der Welt erhebt. Erkunden Sie die

Drei-Flüsse-Stadt auf eigene Faust. Anschließend

Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten

die Heimreise über die BAB an.


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

99

IHR URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Landgasthof Hohenauer Hof, Hohenau

Das familiengeführte Hotel liegt direkt am idyllischen,

ruhigen Marktplatz von Hohenau, mit herrlichem

Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Freuen

Sie sich auf traditionsreiche Gastfreundschaft. In der

gemütlichen und großzügigen Gaststube werden Sie

mit gutbürgerlicher Küche verwöhnt.

Die komfortablen Zimmer sind mit Dusche oder

Bad/WC, TV und teilweise mit Balkon ausgestattet.

Das Hotel verfügt zudem über einen Biergarten, eine

Sauna sowie ein Hallenbad.

©Hotel Hohenauer Hof

©Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com

©Roman - stock.adobe.com

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

4 x Übernachtung im *** Hotel

Landgasthof Hohenauer Hof,

Hohenau

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

TV

4 x Frühstücksbuffet

3 x Vier-Gang-Menü

1 x Bayerisches Schmankerlbuffet

Begrüßungstrunk

Zünftiger bayerischer Musikabend

Kostenlose Nutzung von Hallenbad

und Sauna

Bayerwaldrundfahrt inkl. Reiseleitung

Ausflug in den Böhmerwald inkl.

Reiseleitung

Ausflug nach Passau

Kutschfahrt mit Hütteneinkehr

(Brotzeit) und Musik

1 x Frühstück am Bus (Anreisetag)

1 x Mittag am Bus (Anreisetag)

1 x Picknick am Bus

Kurtaxe

Verlosung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 649,00

€ 76,00


100

Silvesterreise

Jahreswechsel im Bayerischen Wald

Termin: 7 Tage So. 28.12.2025 – Sa. 03.01.2026 (Silvester)

Silvester-

Angebot

©Val Thoermer - stock.adobe.com

Erleben Sie mit uns den Jahreswechsel im zauberhaften Bayerischen Wald. Es erwartet Sie

ein verträumtes Winterwunderland. Das Urlaubsparadies zwischen Donau, Böhmerwald und

der österreichischen Landesgrenze zählt immerhin zu dem größten zusammenhängenden

Waldgebiet Mitteleuropas. Die herrliche Mittelgebirgslandschaft zählt zu den schönsten

Reisezielen Deutschlands und wird sicherlich auch Sie mit seinem winterlichen Kleid beeindrucken.

Ob gesellige Silvesterfeier mit Live-Musik, Pferdekutschfahrt durch die hoffentlich

verschneite Landschaft, bayerische Gemütlichkeit sowie abwechslungsreiche Ausflüge, wir

sind sicher, Sie werden begeistert sein.

©JFL Photography - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Anreise & Domstadt Regensburg

Mit viel guter Laune im Gepäck starten wir in den

Bayerischen Wald. Unterwegs haben wir einen

Zwischenstopp in Regensburg für Sie eingeplant.

Schlendern Sie durch die Altstadt mit den engen

Gassen und schnuppern Sie das Flair der Stadt.

Weiterfahrt in den Bayerischen Wald nach Hohenau.

Zimmerbezug und Abendessen im gemütlichen

Drei-Sterne-Hotel Landgasthof Hohenauer

Hof. Mit einem Begrüßungsdrink heißt man Sie

herzlich willkommen.

2. Tag: Urwüchsiger Bayerischer Wald

Heute unternehmen Sie eine Bayerwaldrundfahrt. Der

Bayerische Wald ist das größte Waldgebiet Mitteleuropas.

Sein Kernstück ist der Nationalpark Bayerischer

Wald, ein Naturwaldreservat mit einzigartiger Flora und

Fauna. Lassen Sie sich begeistern von dieser natürlichen

und urwüchsigen Landschaft mit malerischen

Dörfern, dunklen Wäldern und glasklaren Bächen. Natürlich

darf bei einer solchen Rundfahrt der Besuch einer

Glasbläserei und einer originalen Bärwurzerei nicht

fehlen.

3. Tag: Winterlicher Böhmerwald

Mit unserem Reiseleiter unternehmen wir heute einen

Ausflug in den zauberhaften Böhmerwald. Der

Bayerische und der Böhmerwald sind nicht voneinander

zu trennen und gelten zusammen als das

größte und älteste zusammenhängende Waldgebirge

Mitteleuropas. Natürlich besuchen wir während

der Rundfahrt auch Krummau.

Der Ort wird auch als die Perle des Böhmerwaldes

bezeichnet, zählt zu den schönsten Städten Tschechiens

und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe

erklärt. Die zauberhafte Lage an der Moldau,

die hübschen mittelalterlichen Gassen der Altstadt

mit dem prächtigen Schloss bieten ein Stadtbild von

einzigartigem Reiz. Rückfahrt durch die urwüchsige

Landschaft zum Hotel.

4. Tag: Drei-Flüsse-Stadt

Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben,

unternehmen wir am letzten Tag des Jahres einen

Ausflug nach Passau. Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen

– aus dem Westen die Donau, dem

Süden der Inn und dem Norden die Ilz – machen die

Landschaft am Dreiflüsseeck zu einer einzigartigen

Schönheit. Dazu die barocke Altstadt, die von italienischen

Meistern im 17. Jahrhundert geschaffen

wurde und in deren Zentrum sich majestätisch der

Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt

erhebt. Erkunden Sie die Drei-Flüsse-Stadt auf eigene

Faust. Am Abend feiern Sie mit einem Silvestermenü,

Live-Musik und kleinem Mitternachtsbuffet

ins neue Jahr.

5. Tag: Prosit Neujahr

Es ist sicherlich spät geworden. Der heutige Tag

steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie die Seele

baumeln, nutzen Sie die Einrichtungen des Hotels

oder unternehmen sie einen ausgiebigen Spaziergang

durch die traumhafte Winterlandschaft.

6. Tag: Pferdekutschfahrt

Heute, am letzten Reisetag, haben wir ein ganz

besonderes Erlebnis für Sie eingeplant. Freuen Sie

sich auf eine gemütliche Pferdekutschfahrt durch

die winterliche Landschaft. Unterwegs kehren wir zu

einer Gulaschsuppe mit musikalischer Unterhaltung

ein, ein gebührender Ausklang für diese wunderbare

Silvesterreise. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien

Verfügung.

7. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen, Sie treten

die Heimreise über die BAB an.

IHR

LEISTUNGEN:

URLAUBSDOMIZIL:

*** Hotel Hohenauer Hof, Hohenau

Das familiengeführte Hotel liegt direkt am idyllischen,

ü Fahrt im modernen Reisebus

ruhigen Marktplatz von Hohenau, mit herrlichem

ü

Blick 6 auf x Übernachtung die umliegenden Berge im *** und Hotel Täler. Freuen

Sie sich Landgasthof auf traditionsreiche Hohenauer Gastfreundschaft. Hof, In der

gemütlichen Hohenau und großzügigen Gaststube werden Sie

mit ü gutbürgerlicher Zimmer mit Küche Dusche verwöhnt. oder Die Bad/WC, komfortablen

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, TV und

TV

teilweise mit Balkon ausgestattet. Das Hotel verfügt

ü zudem 6 x über Frühstücksbuffet

einen Biergarten, eine Sauna sowie ein

Hallenbad. ü 5 x Vier-Gang-Menü

ü 1 x Silvesterfeier mit Fünf-Gang-

Silvestermenü, Live-Musik und

kleinem Mitternachtsbuffet

ü Kostenlose Nutzung von Hallenbad

und Sauna

ü Bayerwaldrundfahrt inkl.

Reiseleitung

ü Ausflug in den Böhmerwald inkl.

Reiseleitung

ü Ausflug nach Passau

ü Pferdekutschfahrt mit Einkehr und

Livemusik

ü Kurtaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 1.095,00

€ 125,00


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

101

Silvester ins Blaue

Überraschungsreise zum Jahreswechsel

Termin: 3 Tage Di. 30.12.2025 – Do. 01.01.2026 (Silvester)

Silvester-

Angebot

Sie sind spontan und lieben Überraschungen, dann ist diese Reise genau das Richtige für

Sie. Lassen Sie sich von uns entführen und freuen Sie sich auf einen fröhlichen Jahreswechsel

in geselliger Runde. Aber – Wohin geht die Reise? Vielleicht geht’s in ein kleines

Dörfchen, vielleicht in eine kleine oder gar große Stadt, vielleicht in die Berge oder aber

ans Meer…. Wer weiß das schon. Aber egal – Lehnen Sie sich einfach entspannt zurück,

genießen Sie die Fahrt und die Vorfreude auf eine schöne Silvesterfeier mit Musik und Tanz.

Wir sind sicher, Sie werden begeistert sein und versprechen Ihnen nicht das „Blaue vom

Himmel“. Auf geht’s – Kommen Sie mit zur ersten Überraschungsreise zum Jahreswechsel.

©Kim Schneider - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf ins Blaue…

Der Reisebus steht parat – Steigen Sie ein und

dann beschäftigt alle die Frage: Wohin mag die

Reise wohl gehen? Aber seien Sie beruhigt. Wir

können Ihnen versichern, Ihr Busfahrer kennt das

Ziel.

©kalinichenkod - stock.adobe.com

2. Tag: Überraschungsausflug und Silvesterfeier

Heute werden Sie Ihr blaues Wunder erleben. Wir

fahren schon wieder irgendwo hin, was werden wir

nur unternehmen? Erkunden sie mit uns die Urlaubsregion

oder eine schöne Stadt in der näheren

Umgebung und erfahren Sie Interessantes über

Land und Leute. Im Laufe des Nachmittags erreichen

Sie wieder Ihr Hotel. Nutzen Sie die freie Zeit,

um sich zu entspannen und auf die lange Silvesternacht

vorzubereiten. Am Abend erwartet Sie dann

eine rauschende Silvesterfeier im Hotel. Schlemmen

Sie vom Buffet bzw. genießen Sie das Silvestermenü

und schwingen Sie zum Jahresende noch mal das

Tanzbein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen

guten Rutsch ins neue Jahr 2026!

3. Tag: Das heutige Ziel ist bestens bekannt -

Rückreise

Ist es gestern Abend spät geworden? Mit einem

reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie den

Neujahrstag, bevor Sie die Heimreise antreten.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

2 x Übernachtung in einem

Mittelklassehotel

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Telefon, TV

2 x Frühstücksbuffet

1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet)

1 x Silvesterfeier im Hotel inkl.

Silvesterbuffet oder Silvestermenü,

Musik und Tanz

Überraschungsausflug inkl.

Stadtführung oder Reiseleitung

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 545,00

€ 99,00

©Käckel-Reisen

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


102

„Prosit Neujahr“

Silvester in Breslau

Termin: 4 Tage Di. 30.12.2025 – Fr. 02.01.2026 (Silvester)

Silvester-

Angebot

©Leonid Andronov - stock.adobe.com

Freuen Sie sich auf die altehrwürdige, schlesische Metropole Breslau mit ihren prachtvollen

Sehenswürdigkeiten und Kulturschätzen von Weltruf. Die zauberhafte Stadt besticht mit

ihren über 100 Brücken, der berühmten Dominsel und dem geistlichen Zentrum. Einen ganz

besonderen Charme versprüht die Altstadt mit den bunt bemalten Häuserfassaden, Kopfsteinpflasterstraßen

mit Gaslaternen, Cafés, Restaurants und Künstlerkneipen, kommen

Sie mit, entdecken Sie die „schlesische Schönheit an der Oder“ und feiern Sie in geselliger

Runde ins neue Jahr.

SO REISEN SIE:

1. Tag: Auf in die Stadt der Zwerge

Anreise über Dresden nach Breslau, dem Venedig

Polens. Zimmerbezug im Vier-Sterne-Hotel Mercure

Centrum in zentraler Lage. Nach dem gemeinsamen

Abendessen bietet sich ein erster Erkundungsbummel

durch die Altstadt geradezu an.

2. Tag: Breslau entdecken

Den heutigen Tag beginnen wir mit einer Stadtbesichtigung

in Breslau unter sachkundiger Führung.

Erleben Sie riesige Kirchen im Stil der Backsteingotik,

Renaissance-Bürgerhäuser im flämischen Stil, Paläste

und Kapellen im Wiener Barock. Das Prunkstück ist die

Altstadt mit den restaurierten, spitzgiebeligen Patrizierhäusern

und dem berühmten gotischen Rathaus.

©Kavalenkava - stock.adobe.com

Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am

Abend werden Sie zur Silvesterfeier mit festlichem kaltwarmen

Buffet, Musik (DJ) und Tanz erwartet. Ein Glas

Sekt um Mitternacht sowie eine Flasche Wein oder

eine Flasche Wodka für je 2 Personen haben wir für Sie

breits in den Reisepreis inkludiert. Wir wünschen Ihnen

schon jetzt einen „Guten Rutsch“ und viel Spaß beim

feiern.

3. Tag: Neujahrsausflug ins Riesengebirge

Nach einem ausgiebigen Katerfrühstück starten wir

in Begleitung unseres Reiseleiters zu einem winterlichen

Ausflug ins Riesengebirge. Es ist nicht allein

der sagenumwobene Berggeist Rübezahl, der die

Region bekannt gemacht hat, sondern primär die

malerische Gebirgslandschaft, welche zum Teil alpine

Züge aufweist. Wir sind sicher, die malerische

Landschaft mit bekannten Ferienorten wird sicherlich

auch Sie begeistern.

4. Tag: Rückreise

„Do widzenia”, leider heißt es heute Abschied nehmen,

wir treten die Heimreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Hotel Mercure Centrum, Breslau

Sie wohnen im Vier-Sterne-Hotel Mercure Centrum

in sehr zentraler Lage. Die historische Altstadt mit

seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist bequem

zu Fuß erreichbar. Die gemütlichen Zimmer sind mit

Dusche oder Bad/WC, Fön, Safe, Wasserkocher,

Minikühlschrank und TV ausgestattet. Desweiteren

verfügt das Hotel über ein Restaurant sowie eine Bar.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im **** Hotel

Mercure Centrum, Breslau

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, TV, Minikühlschrank

3 x Frühstücksbuffet

2 x Drei-Gang-Menü oder Buffet

1 x Silvesterfeier mit Musik,

festlichem kalt/warmen Buffet,

Dessertbuffet, 1 Flasche Wein oder

Wodka für je 2 Personen und 1

Glas Sekt um Mitternacht

Stadtführung in Breslau

Ausflug ins Riesengebirge inkl.

Reiseleitung

Ortstaxe

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 695,00

€ 99,00

©Kavalenkava - stock.adobe.com


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

103

Jahreswechsel im Böhmerwald

Budweis & Krumau – Die Perlen Südböhmens

Termin: 4 Tage Di. 30.12.2025 – Fr. 02.01.2026 (Silvester)

Fahrt im modernen Reisebus

3 x Übernachtung im **** Hotel

Clarion Congress, Budweis

Zimmer mit Dusche oder Bad/WC,

Fön, Telefon, TV, Safe, WLAN

3 x Frühstücksbuffet

2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü

oder Buffet) inkl. 2 Getränken (Bier

oder Softdrinks)

1 x Silvesterfeier mit

festlichem Abendessen,

Unterhaltungsprogramm und Live-

Musik

Ausflug nach Krumau inkl.

Stadtführung

Stadtführung in Budweis

Ortstaxe

Silvester-

Angebot

Die Schatzkammer Südböhmen zählt zweifellos zu den malerischsten Landschaften Mitteleuropas

und erstreckt sich zwischen der Moldau und der Thaya. Wiesen, Wälder, Flüsse,

Teiche und eine weitgehend ursprünglich gebliebene Kulturlandschaft bilden ein Ensemble,

das jeden Reisenden in seinen Bann zieht. Besuchen Sie mit uns die südböhmische Metropole

und Bierstadt Budweis sowie die denkmalgeschützte Stadt Krumau.

©Leonid Andronov - stock.adobe.com

SO REISEN SIE:

1. Tag: Willkommen in Böhmen

Anreise vorbei an Schweinfurt – Bamberg – Nürnberg

– Regensburg – Deggendorf – Hengersberg

– Grafenau – Freyung – Philippsreut zum Grenzübergang.

Weiterfahrt durch die bezaubernden

Landschaften Südböhmens nach Budweis. Zimmerbezug

und Abendessen im Vier-Sterne-Hotel

Clarion Congress.

2. Tag: Krumau & Prickelnde Silvesterfeier

Am letzten Tag im Jahr unternehmen wir eine Fahrt

nach Krumau. Der Ort ist eine Sehenswürdigkeit

ersten Ranges, eine der schönsten Städte Tschechiens.

Die Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe

erklärt. Die zauberhafte Lage an der Moldau,

die hübschen, mittelalterlichen Gassen der Altstadt

mit dem prächtigen Schloss bieten ein Stadtbild von

einzigartigem Reiz. Freuen Sie sich am Abend auf

die Silvesterfeier mit feierlichem Abendessen, Unterhaltungsprogramm,

Live-Musik und Tanz. Feiern

Sie mit viel Spaß und guter Laune ins neue Jahr.

3. Tag: Prosit-Neujahr & Budweis entdecken

Nach einem ausgiebigen Katerfrühstück haben

wir für Sie am Nachmittag einen geführten Stadtrundgang

in Budweis organisiert.

Die Stadt am Zusammenfluss der Moldau und

Malse ist berühmt nicht nur durch die Bierbrauerei

und den quadratischen Platz mit Samson-

Brunnen und Rathaus, sondern auch durch eine

Rarität: In den Jahren 1825-1831 wurde hier die

erste Pferdebahn des europäischen Kontinents

gebaut, die von Budweis nach Linz führte und erst

1871 von Dampflokomotiven abgelöst wurde.

4. Tag: Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen, Sie treten die

Rückreise an.

IHR URLAUBSDOMIZIL:

**** Clarion Congress Hotel, Budweis

Das Vier-Sterne-Hotel liegt nur ca. 10 Gehminuten

vom Zentrum entfernt und verfügt über zwei Restaurants,

in denen man Sie mit internationaler und regionaler

Küche verwöhnt. Den Urlaubstag können Sie

gemütlich an der Lobby-Bar ausklingen lassen. Alle

Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon,

TV, Radio, Safe, Minibar und WLAN ausgestattet.

LEISTUNGEN:

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

ü

Preis p. P.:

EZ-Zuschlag:

€ 799,00

€ 185,00

©mRGB - stock.adobe.com

©Simon Dannhauer - stock.adobe.com


104

Tagesfahrten – Für den kleinen Urlaub zwischendurch

FRÜHLING

Fahrt zum rustikalen clacee in den Solling

inkl. Essen

. .. € 59,00

alea inkl. Mittagessen und Geschenk

. 14.. € 65,00

Großes d ce in der Lüneburger Heide

Der Stint gehört zur Lachsfamilie und wird nur kurze Zeit

gefangen. Außerdem erwarten Sie weitere gedünstete und

gebratene Fischfilets sowie verschiedene Matjessorten

Fahrt inkl. Fischbuffet und Aufenthalt in Celle

a. .. € 69,90

Fahrt nach ae zur Besichtigung der ee e

inkl. Eintritt, Führung und Mittagessen

a. .. € 84,00

aeea ins Blaue inkl. Mittagessen, Musik,

Kaffeegedeck und Verlosung

a. .. € 79,00

©WayhomeStudio - stock.adobe.com

Fahrt nach e mit Aufenthalt und lae ec

auf dem Airport Halle-Leipzig mit Vorfeldrundfahrt und

„Zwischenladung“ bei der Flughafenfeuerwehr

a. .4. € 59,00

ea ins Blaue

. 1.4. € 45,00

Spargelbuffet an der edecce aelae inkl.

Spargel-Essen mit Beilagen satt, Einkaufsmöglichkeit sowie

Aufenthalt am ede ee

. .4. € 79,90

©HLPhoto - stock.adobe.com

Spargelbuffet an der edecce aelae inkl.

Spargel-Essen mit Beilagen satt, Einkaufsmöglichkeit sowie

Aufenthalt in ad ale

a. 1.. € 79,90

Fahrt zum eake e deee le

ac nach Wiesbaden-Niedernhausen inkl. Mittagessen

und Muttertagsüberraschung

. 11.. € 95,00

SOMMER

Auf in´s aelad inkl. edekca durch das Land

der 1.000 Berge, lle und Aufenthalt in Willingen

. .. € 82,00

Spargelbuffet an der edecce aelae inkl.

Spargel-Essen mit Beilagen satt, Einkaufsmöglichkeit sowie

Aufenthalt am ede ee

. 1.. € 79,90

eeaca inkl. Schifffahrt und Mittagessen

. 4.. € 79,90

Fahrt nach kl. aca mit Mittagsimbiss

an Bord und Aufenthalt zur freien Verfügung

. .. € 75,00

©Anastasia - stock.adobe.com ©Boris Stroujko - stock.adobe.com

llee a de ee - Schlemmen Sie an Bord ausgiebig

vom Grillbuffet und genießen Sie vom Wasser aus das ee

elad inkl. Busfahrt, Schifffahrt (Hameln – Bodenwerder) und

Grillbuffet an Bord

. 1.. € 89,00

Auf nach e inkl. Besuch des awe

(Unterhaltsamer Vortrag, Thüringer Rostbratwurst mit Beilagen,

Dessert und Bratwurstschnäpschen), Eintritt akead

sowie Aufenthalt in der mittelalterlichen Reichsstadt lae

. .. € 75,00

aa laka – Fahrt zur Waldgaststätte Eckenworth zum

Mittagessen. Anschließend Rundfahrt durch das Aller-Leine-Tal. Hier

begrüßen Sie die sanftmütigen Tiere der Anden. Bei einer kleinen

Hofführung erfahren Sie viel Interessantes über die Alpakas. Inkl.

Mittagessen, Rundfahrt, Hofführung und Kaffeegedeck

. .. € 85,00

Fahrt nach kl. aca und Freizeit für

eigene Stadterkundungen

. 1.. € 65,00

Fahrt an den romantischen e nach dee

kl. ca und Aufenthalt

. .. € 69,90


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

105

HERBST

eake eee inkl. Mittagessen in einer Waldgaststätte,

Rundfahrt durch die idyllischen Heidedörfer, Besuch einer

Heidelbeerplantage und Kaffeegedeck

. .. € 85,00

Tagesfahrt nach e - Möglichkeit zum Zoo-Besuch oder

Stadtbummel

a. .. € 49,00

ele elce ca um die Nieder-Mooser

Teiche inkl. Mittagessen und Kaffeegedeck

. .. € 95,00

Fahrt zum ede ee nach Steinhude

. 1.. € 39,90

llee a de ee - Schlemmen Sie an Bord ausgiebig

vom Grillbuffet und genießen Sie vom Wasser aus das ee

elad inkl. Busfahrt, Schifffahrt (Hameln – Bodenwerder) und

Grillbuffet an Bord

. .. € 89,00

eele a e inkl. Begrüßungstrunk, Weingutführung,

Mittagessen, geführter Spaziergang durch die Weinberge,

Weinprobe und Kaffeegedeck

. .. € 95,00

©Matthias Ludwig - stock.adobe.com

©Sina Ettmer - stock.adobe.com

©Stockwerk-Fotodesign - stock.adobe.com

Tagesausflug durch die mit Möglichkeit zum Mittagessen

(Selbstzahler) nach ad e

. 1.. € 45,00

Fahrt nach e und zum eee inkl. Stadtführung, Mittag

und ca auf dem Möhnesee

. 1.. € 87,00

Fahrt zum ceec nach aeell, Möglichkeit zum

Mittagessen (Selbstzahler) und Aufenthalt in der Domstadt Fulda

. .1. € 42,00

Tagesfahrt zum weelak nach ea

a. 11.1. € 42,00

aaaa durch den herbstlichen a inkl. Mittagessen

(Buffet) in Goslar und Kaffeegedeck auf einer Alm

. 1.1. € 69,00

ea durch die beeindruckende Herbstlandschaft und

Einkehr zum Mittagessen (typische Wildgerichte) zzgl. Essen

a. 1.11. € 42,00

Fahrt zum traditionellen ee im Weserbergland

inkl. Essen

. .11. € 79,00

deck a de ee und Besuch des

Weihnachtsmarktes in Hameln inkl. Weserschifffahrt und

Frühstücksbuffet an Bord

. .1. € 89,90

dea – Erleben Sie mit uns besinnliche und

unterhaltsame Stunden im Weserbergland inkl. Mittagessen

(Gänse-Essen), Adventsprogramm und Kaffeegedeck

(Weihnachtswaffel)

. 1.1. € 89,00

Bei den Tagesfahrten können Sie in folgenden Ortschaften zusteigen:

Hofgeismar, Grebenstein, Schachten, Vellmar, Kassel

Weitere Zustiege auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis möglich.

Die Mindestteilnehmerzahl für Tagesfahrten beträgt

30 Personen bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn.

Es gelten die AGB‘s für Tagesfahrten.

©mp1982_06 - stock.adobe.com

©htm46 - stock.adobe.com


106

Allgemeine Reisebedingungen

für Pauschalangebote

1. Abschluss des Pauschalreisevertrags

1.1. Reiseanmeldungen können mündlich, telefonisch, durch

E-Mail, SMS oder Fax erfolgen. Der Reisevertrag soll mit den

Formularen des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung und Reisebestätigung)

einschließlich sämtlicher Abreden, Nebenabreden

und Vorgaben des Reisenden geschlossen werden. Bei Vertragsschluss

erhält der Reisende durch E-Mail, Fax oder SMS etc. die

Reisebestätigung, die auch als Bestätigung des Vertrags dient

und § 651d Abs. 3 Satz 2 BGB entspricht. Sind beide Teile bei

Vertragsschluss anwesend oder wird der Vertrag außerhalb der

Geschäftsräume des Veranstalters geschlossen, so hat der Reisende

Anspruch auf eine Bestätigung des Vertrags in Papierform.

1.2. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 10 Tage, bei Reiseanmeldung

per Fax, E-Mail und SMS 5 Tage, gebunden. Innerhalb

dieser Frist wird die Reise durch den Veranstalter bestätigt.

1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende ausdrücklich

hinzuweisen ist, lediglich verbindliche Reservierungen

vor. Danach soll der Reisevertrag nach Ziff. 1.1. geschlossen

werden.

1.4. Eine von der Reiseanmeldung abweichende oder nicht rechtzeitige

Reisebestätigung ist ein neuer Vertragsantrag, an den der

Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den der Reisende innerhalb

dieser Frist annehmen kann.

1.5. Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr richten sich

nach den Erläuterungen auf unserer Internetseite und den dort

abrufbaren Reisebedingungen.

1.6. Bei Reiseanmeldungen über Internet bietet der Reisende

dem Veranstalter den Abschluss des Reisevertrags durch Betätigung

des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ verbindlich an.

Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung (Reiseanmeldung)

unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt (nur Eingangsbestätigung,

keine Annahme). Die Annahme erfolgt durch

die Reisebestätigung innerhalb von 3 Tagen. Im Übrigen sind die

Hinweise für Buchung und Reisebestätigung auf der Internetseite

maßgeblich.

2. Vermittelte Leistungen – weitere erst nach Beginn der Reise erbrachte

Leistungen

2.1. Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen

und in den sonstigen Erklärungen als vermittelt bezeichneten

zusätzliche Nebenleistungen (Besuch von Veranstaltungen

etc.) sind wir nicht Veranstalter, sondern lediglich Vermittler i. S. d.

§ 651v BGB. Als Vermittler haften wir insofern grundsätzlich nur

für die Vermittlung (einschließlich von uns zu vertretender Buchungsfehler

nach § 651x BGB), nicht jedoch für die vermittelten

Leistungen selbst (vgl. §§ 675, 631 BGB). Unsere vertragliche

Haftung als Vermittler ist ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden,

Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten

aus dem Reisevermittlervertrag betroffen sind, eine zumutbare

Möglichkeit zum Abschluss einer Versicherung besteht

oder eine vereinbarte Beschaffenheit fehlt.

2.2. Für Leistungen, die erst nach Beginn der Erbringung einer

Pauschalreiseleistung vom Reisenden z. B. am Urlaubsziel ausgewählt

werden, ist ebenfalls Ziff. 2.1. maßgeblich.

3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten

3.1. Der Veranstalter unterrichtet den Reisenden vor der Reiseanmeldung

über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse einschließlich

der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa

sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslands.

(einschließlich zwischenzeitlich eingetretener Änderungen).

3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht gemäß Ziff. 3.1. hat

der Reisende selbst die Voraussetzungen für die Reiseteilnahme

zu schaffen und die erforderlichen Reiseunterlagen mitzuführen,

sofern sich der Veranstalter nicht ausdrücklich zur Beschaffung

der Visa oder Reiseunterlagen bzw. Bescheinigungen etc. verpflichtet

hat.

3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen

nicht angetreten werden, so ist der Reisende hierfür

verantwortlich, wenn dies allein auf sein schuldhaftes Verhalten

zurückzuführen ist (z. B. ungültiges Visum, abgelaufener Personalausweis,

fehlende Impfung). Insofern gilt Ziff. 9. (Rücktritt)

entsprechend.

4. Zahlungen

4.1. Das Fordern oder Annehmen von Zahlungen (An- bzw. Restzahlung)

des Reisenden ist nach Abschluss des Vertrages nur

bei Bestehen eines wirksamen Kundengeldabsicherungsvertrags

und Übermittlung des Sicherungsscheins zulässig.

4.2. Nach Abschluss des Reisevertrages sind 20 % des Reisepreises

zu zahlen, soweit die Parteien keine abweichende ausdrückliche

Vereinbarung treffen.

4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens 28 Tage vor

Reisebeginn Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen

Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder

vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein), zu

zahlen. Für Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl ist der Restbetrag

zu zahlen, wenn der Veranstalter nicht mehr nach Ziff. 13.

(siehe unten) zurücktreten kann.

4.4. Vertragsabschlüsse kürzer 28 Tage vor Reisebeginn verpflichten

den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten

Reisepreises Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen

Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen

(z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein).

4.5. Sofern der Reisende die fälligen Zahlungen (An- und Restzahlung)

nicht leistet, kann der Reiseveranstalter nach Mahnung und

angemessener Frist vom Vertrag zurücktreten und eine Rücktrittsentschädigung

nach Ziff. 9. (siehe unten) verlangen.

5. Leistungen und Pflichten

5.1. Der Veranstalter behält sich Änderungen vom Prospekt/Katalog

vor, insbesondere Änderungen der Leistungsbeschreibung

sowie der Preise. Er darf eine konkrete Änderung der Prospektund

Preisangaben erklären, wenn er den Reisenden vor Reiseanmeldung

hierüber informiert.

5.2. Der Veranstalter hat Informationspflichten vor Reiseanmeldung,

soweit dies für die vorgesehene Pauschalreise erheblich

ist, nach § 651d I BGB zu erfüllen (insbesondere wesentliche

Eigenschaften der Reise, Reisepreis, An- und Restzahlung, Mindestteilnehmerzahl,

Rücktrittsentschädigungen).

5.3. Vertragsinhalt und Leistungen bestimmen sich nach den vor

Reisebeginn gemachten Angaben des Veranstalters nach Ziff.

5.1. und insbesondere den vereinbarten Vorgaben des Reisenden,

soweit nicht ausdrücklich anderes vereinbart ist. Sie sollen

in der Reiseanmeldung und Reisebestätigung enthalten sein

(siehe oben Ziff. 1.). Außerdem ist dem Reisenden, sofern nicht

bereits in der Annahme des Antrags (Reisebestätigung – siehe

oben Ziff. 1.) bei Vertragsschluss enthalten, unverzüglich nach

Vertragsschluss eine vollständige Reisebestätigung oder Abschrift

des Vertrags zur Verfügung zu stellen.

5.4. Der Veranstalter hat über seine Beistandspflichten zu informieren

und diese nach § 651q BGB zu erfüllen, wenn sich der

Reisende z. B. hinsichtlich der vereinbarten Rückbeförderung

oder anderen Gründen in Schwierigkeiten befindet. Bei vom Reisenden

verschuldeten Umständen kann der Veranstalter Ersatz

angemessener und tatsächlich entstandener Aufwendungen

verlangen.

5.5. Der Veranstalter hat dem Reisenden rechtzeitig vor Reisebeginn

die notwendigen Reiseunterlagen zu übermitteln (Gutscheine,

Fahrkarten, Eintrittskarten etc.) und über nach Vertragsschluss

eingetretene Änderungen zu unterrichten (siehe auch Ziff.

6. und Ziff. 7.).

5.6. Preis- und Leistungsänderungen nach Vertragsschluss sind

in Ziff. 6. sowie Ziff. 7. geregelt (s. u.).

6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen

6.1. Unerhebliche Änderungen der Reiseleistungen durch den

Veranstalter sind zulässig, aber nur wirksam, wenn sie der Veranstalter

gegenüber dem Reisenden z. B. durch E-Mail, Fax, SMS

oder in Papierform klar, verständlich und in hervorgehobener Weise

vor Reisebeginn erklärt. Die Rechte des Reisenden bei Reisemängeln

bleiben hiervon unberührt.

6.2. Erhebliche Vertragsänderungen sind nicht einseitig und nur

unter den konkreten Voraussetzungen des § 651g BGB vor Reisebeginn

zulässig, über die der Veranstalter ausdrücklich z. B.

durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform zu unterrichten hat.

Der Reisende kann zurücktreten oder die angebotene Vertragsänderung

bzw. Ersatzreise innerhalb der Annahmefrist des Veranstalters

annehmen. Ohne fristgemäße Erklärung des Reisenden

gilt das Angebot des Veranstalters als angenommen. Im Übrigen

ist § 651g Abs. 3 BGB anzuwenden.

6.3. Wird die erhebliche Änderung oder die Ersatzreise angenommen,

so hat der Reisende Anspruch auf Minderung (§ 651m Abs.

1 BGB), wenn die Ersatzreise nicht mindestens gleichwertig ist.

Ergeben sich durch die Änderung für den Veranstalter geringere

Kosten, so sind dem Reisenden die geringeren Kosten zu erstatten

(§ 651m Abs. 2 BGB).

7. Preiserhöhung und Preissenkung vor Reisebeginn

7.1. Der Veranstalter kann Preiserhöhungen bis 8 Prozent des

Reisepreises einseitig nur bei Vorliegen der Gründe für die Erhöhung

aus sich unmittelbar ergebenden und nach Vertragsschluss

erhöhten Beförderungskosten (Treibstoff, andere Energieträger),

oder erhöhter Steuern und sonstigen Abgaben (Touristenabgaben,

Hafen- oder Flughafengebühren), oder geänderter für die

Pauschalreise geltenden Wechselkurse vornehmen. Die hierauf

beruhenden Änderungen des vereinbarten und geänderten Reisepreises

(Differenz) werden entsprechend der Zahl der Reisenden

errechnet, auf die Person umgerechnet und anteilig erhöht.

Unterrichtet der Veranstalter den Reisenden durch E-Mail, Fax,

SMS, in Papierform etc. nicht klar und verständlich über die

Preiserhöhung, die Gründe und die Berechnung spätestens bis

20 Tage vor Reisebeginn, ist die Preiserhöhung nicht wirksam.

7.2. Übersteigt die nach Ziff. 7.1. vorbehaltene Preiserhöhung

8 Prozent des Reisepreises, kann der Veranstalter sie nicht einseitig,

sondern nur unter den engen Voraussetzungen des § 651g

BGB vornehmen. Er kann dem Reisenden insofern eine entsprechende

Preiserhöhung anbieten und verlangen, dass der Reisende

sie innerhalb der vom Veranstalter bestimmten angemessenen

Frist annimmt oder zurücktritt. Einzelheiten ergeben sich aus §

651g BGB.

7.3. Der Reisende kann eine Senkung des Reisepreises verlangen,

wenn und soweit sich die in Ziff. 7.1. genannten Preise, Abgaben

oder Wechselkurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn

geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für den Veranstalter

führt. Hat der Reisende mehr als den hiernach geschuldeten

Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag vom Reiseveranstalter zu

erstatten. Der Veranstalter darf von dem zu erstattenden Mehrbetrag

die ihm tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben

abziehen. Er hat dem Reisenden auf dessen Verlangen nachzuweisen,

in welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.

8. Vertragsübertragung - Ersatzreisende

8.1. Der Reisende kann innerhalb einer angemessenen Frist, in jedem

Fall bei Zugang nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn

in Papierform, durch E-Mail, Fax, SMS etc. erklären, dass statt

seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag

eintritt.

8.2. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen,

wenn dieser die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt.

8.3. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Reisende

dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und

die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Der

Reiseveranstalter darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern,

wenn und soweit diese angemessen und ihm tatsächlich

entstanden sind.

8.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden nachzuweisen, in welcher

Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten entstanden

sind.

9. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn – Nichtantritt der Reise

9.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten.

Der Rücktritt sollte schriftlich oder in Textform (E-Mail,

Fax, SMS) gegenüber dem Veranstalter erfolgen. Ausreichend ist

der Rücktritt gegenüber dem Reisevermittler. Maßgeblich ist der

Zugang des Rücktritts bei dem Veranstalter oder Vermittler.

9.2. Tritt der Reisende vom Vertrag zurück oder tritt er die Reise

nicht an, verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den

vereinbarten Reisepreis. Der Reiseveranstalter kann jedoch eine

angemessene Entschädigung bei Busreisen nach Ziff. 9.3. verlangen.

Bei den sonstigen Reisen gilt Ziff. 9.5.

9.3. Unsere Entschädigungspauschalen bei Busreisen

bis 30 Tage vor Reisebeginn 10 %


Jetzt buchen: Tel. (0 56 74) 61 41 • www.kaeckel.de

107

ab 29. Tag vor Reisebeginn 25 %

ab 21. Tag vor Reisebeginn 45 %

ab 13. Tag vor Reisebeginn 60 %

ab 7. Tag vor Reisebeginn 80 %

9.4. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet,

dass der Anspruch auf Entschädigung nicht entstanden oder die

Entschädigung wesentlich niedriger als die angeführte Pauschale

sei.

9.5. Bei Reisen, die nicht unter Ziff. 9.3. fallen, bestimmt sich die

Höhe der Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich des

Werts der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie

abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der

Reiseleistungen erwirbt. Der Veranstalter hat insoweit auf Verlangen

des Reisenden die Höhe der Entschädigung zu begründen.

9.6. Nach dem Rücktritt des Reisenden ist der Veranstalter zur

Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, unverzüglich, auf

jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung.

9.7. Abweichend von Ziff. 9.2. kann der Reiseveranstalter vor

Reisebeginn keine Entschädigung verlangen, wenn am Bestimmungsort

oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare,

außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der

Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort

erheblich beeinträchtigen.

10. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen des Reisenden

10.1. Grundsätzlich besteht nach Vertragsschluss kein Anspruch

des Reisenden auf Änderungen des Vertrags. Der Veranstalter

kann jedoch, soweit für ihn möglich, zulässig und zumutbar,

Wünsche des Reisenden berücksichtigen.

10.2. Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen

oder Umbuchungen, so kann der Veranstalter bei Umbuchungen

etc. als Bearbeitungsentgelt pauschaliert 15 EURO verlangen,

soweit er nicht nach entsprechender ausdrücklicher Information

des Reisenden ein höheres Bearbeitungsentgelt oder eine höhere

Entschädigung nachweist, deren Höhe sich nach dem Reisepreis

unter Abzug des Wertes der von dem Reiseveranstalter ersparten

Aufwendungen sowie dessen bestimmt, was der Reiseveranstalter

durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen

erwerben kann.

11. Reiseabbruch

Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen

oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch

genommen, der in der Sphäre des Reisenden liegt (z.B.

Krankheit), so hat der Veranstalter bei den Leistungsträgern die

Erstattung ersparter Aufwendungen sowie erzielter Erlöse für die

nicht in Anspruch genommenen Leistungen zu erreichen, sofern

es sich nicht um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder gesetzliche

oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.

12. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden – Mitwirkungspflichten

12.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen,

wenn der Reisende trotz Abmahnung erheblich weiter stört, so

dass seine weitere Teilnahme für den Veranstalter und/oder die

Reisenden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt entsprechend auch,

wenn der Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise

hält. Dem Veranstalter steht in diesem Fall der Reisepreis weiter

zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus

einer anderweitigen Verwertung der Reiseleistung(en) ergeben.

Schadensersatzansprüche des Veranstalters bleiben insofern

unberührt.

12.2. Der Reisende soll die ihm zumutbaren Schritte (z. B. Information

des Veranstalters) unternehmen, um drohende ungewöhnlich

hohe Schäden abzuwenden oder gering zu halten.

13. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl

13.1. Der Veranstalter hat den Reisenden vor Reiseanmeldung

und in der Reisebestätigung über Mindestteilnehmerzahl und

Frist zu informieren.

13.2. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten,

wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen als

die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet

haben.

13.3. Ist die Mindestteilnehmerzahl nach Ziff. 13.1. nicht erreicht

und will der Veranstalter zurücktreten, hat der Veranstalter den

Rücktritt innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist zu erklären,

jedoch spätestens bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen

20 Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs

Tagen 7 Tage und bei einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen

48 Stunden – jeweils vor Reisebeginn –.

13.4. Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück, verliert er den

Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis.

13.5. Der Veranstalter ist infolge des Rücktritts zur Rückerstattung

des Reisepreises verpflichtet und hat unverzüglich, auf jeden Fall

aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt zu leisten.

14. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren, außergewöhnlichen

Umständen

14.1. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten,

wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher

Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist und er den

Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis vom Rücktrittsgrund erklärt.

14.2. Durch den Rücktritt nach Ziff. 14.1. verliert der Veranstalter

den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis, ist zur Rückerstattung

des Reisepreises verpflichtet und hat insofern unverzüglich,

auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem

Rücktritt zu leisten.

15. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des Reisenden

15.1. Mängelanzeige durch den Reisenden

Der Reisende hat dem Veranstalter einen Reisemangel unverzüglich

anzuzeigen. Wenn der Veranstalter wegen der schuldhaften

Unterlassung der Anzeige durch den Reisenden nicht Abhilfe

schaffen konnte, kann der Reisende nicht Minderung nach §

651m BGB oder Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen.

15.2. Adressat der Mängelanzeige

Reisemängel sind während der Reise bei der Reiseleitung anzuzeigen.

Ist eine Reiseleitung oder ein Vertreter des Veranstalters

nicht vorhanden oder nicht vereinbart, sind Reisemängel, sofern

eine schnelle Verbindung möglich ist, direkt beim Veranstalter

oder der in der Reisebestätigung angeführten Kontaktstelle oder

dem Reisevermittler anzuzeigen (E-Mail, Fax, Telefonnummern

ergeben sich aus der Reisebestätigung).

15.3. Abhilfeverlangen und Selbstabhilfe

Der Reisende kann Abhilfe verlangen. Der Veranstalter hat darauf

den Reisemangel zu beseitigen. Adressat des Abhilfeverlangens

ist die Reiseleitung. Im Übrigen gilt Ziff. 15.2. (siehe oben). Wenn

der Veranstalter nicht innerhalb der vom Reisenden gesetzten angemessenen

Frist abhilft, kann der Reisende selbst Abhilfe schaffen

und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen. Wird

die Abhilfe verweigert oder ist sie sofort notwendig, bedarf es keiner

Frist. Der Veranstalter kann die Abhilfe nur verweigern, wenn

sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes des

Reisemangels und des Werts der betroffenen Reiseleistung mit

unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. In diesen Fällen gilt

§ 651k Abs. 3 bis Abs. 5 BGB. Der Veranstalter ist verpflichtet,

den Reisenden über Ersatzleistungen, Rückbeförderung etc. und

Folgen konkret zu informieren und seine Beistandspflichten zu

erfüllen (vgl. § 651q BGB).

15.4. Minderung

Für die Dauer des Reisemangels mindert sich nach § 651m BGB

der Reisepreis. Auf Ziff. 15.1. (siehe oben) wird verwiesen.

15.5. Kündigung

Wird die Pauschalreise durch den Reisemangel erheblich beeinträchtigt,

kann der Reisende den Vertrag nach Ablauf einer von

ihm zu setzenden angemessenen Frist kündigen. Verweigert der

Veranstalter die Abhilfe oder ist sie sofort notwendig, kann der

Reisende ohne Fristsetzung kündigen. Die Folgen der Kündigung

ergeben sich aus § 651l Abs. 2 und Abs. 3 BGB.

15.6. Schadensersatz

Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung

Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen. Bei Schadensersatzpflicht

hat der Veranstalter unverzüglich zu leisten.

15.7. Anrechnung von Entschädigungen

Hat der Reisende aufgrund desselben Ereignisses gegen den

Veranstalter Anspruch auf Schadensersatz oder auf Erstattung

eines infolge einer Minderung zu viel gezahlten Betrages, so

muss sich der Reisende den Betrag anrechnen lassen, den er

aufgrund desselben Ereignisses als Entschädigung oder als Erstattung

nach Maßgabe internationaler Übereinkünfte oder von

auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften nach § 651p

Abs. 3 BGB erhalten hat.

16. Haftungsbeschränkung

16.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die

nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt,

soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich

noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder soweit der Veranstalter

für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein

wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich

ist.

16.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende

Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf diesen beruhende

gesetzliche Bestimmungen, nach denen ein Anspruch

auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder

Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann sich

der Veranstalter gegenüber dem Reisenden auf diese Übereinkommen

und die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen

berufen.

16.3. Auf Ziff. 15.7. (Anrechnung von Entschädigungen) wird verwiesen

17. Verjährung – Geltendmachung

17.1. Die Ansprüche nach § 651i Abs. 3 Nr. 2, 4. bis 7. BGB sind

gegenüber dem Veranstalter oder dem Reisevermittler, der die

Buchung vorgenommen hat, geltend zu machen.

17.2. Die Ansprüche des Reisenden – ausgenommen Körperschäden

- nach § 651i Absatz 3 BGB (Abhilfe, Kündigung, Minderung,

Schadensersatz) verjähren in zwei Jahren. Die Verjährungsfrist

beginnt mit dem Tage, an dem die Pauschalreise dem Vertrag

nach enden sollte.

18. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform

18.1. Unser Unternehmen nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren

vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

18.2. Online-Streitbeilegungsplattform: Die Europäische Kommission

stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform

zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten

für Vertragsabschlüsse über die Internetseite des Veranstalters

oder mittels E-Mail bereit.

19. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (insbesondere

dem Corona Virus)

19.1. Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen

durch die jeweiligen Leistungserbringer stets unter

Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt

geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden.

19.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen

oder Nutzungsbeschränkungen der Leistungserbringer

bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten

und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen die

Reiseleitung und den Leistungsträger unverzüglich zu verständigen.

Der Fahrer des Busses ist nicht Vertreter von Käckel-Reisen

GmbH zur Entgegennahme von Meldungen und Reklamationen.

Reiseveranstalter:

Käckel-Reisen GmbH; Grebensteiner Straße 9; 34393 Grebenstein;

Tel. 05674/6141; Fax 05674/7855; email info@kaeckel.de;

Geschäftsführer: Friedhelm Käckel & Lars Käckel; Handelsregister:

Amtsgericht Kassel HRB 9210

Kontaktadresse für Beistand und Mängelanzeige:

siehe Reiseveranstalter

Kundengeldabsicherer:

R+V Allgemeine Versicherung AG

Raiffeisenplatz 1

65189 Wiesbaden

www.ruv.de

Stand: August 2020


Veranstalter:

Käckel-Reisen GmbH

Grebensteiner Str. 9

34393 Grebenstein-Schachten

Tel. (0