Holsteiner Allgemeine 48 2024
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
04121/299 0
Immobilien verkauft man nicht -
wenn doch, dann mit uns!
IHR DIREKTERDRAHT:
Zentrale: 0 41 21 /2673-10
Anzeigen: 04121/2673-12
Redaktion: 0 4121/26 73-17
Kleinanzeigen: 04121 /2673-10
Keine Zeitung erhalten?
Vertrieb: 04121/2673-11
n
VERKAUF n VERMIETUNG n WERTERMITTLUNG
Königstraße 17 ·Elmshorn
www.immo-borchert.de
Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,
den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege
27. November y 48. Woche 2024 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 46. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare
Engel über
Elmshorn
Der Advent
beginnt
HAZ-Weihnachtsspiel startet heute
in dieerste Runde
Es locken Karten für Stefan Gwildis
(Elmshorn/rs) Rechtzeitig vor
dem 1. Advent startetdas
beliebte Weihnachtsgewinnspiel
unserer Zeitung.
DasMitmachen lohntsich:
DasStadttheaterElmshorn
spendiertzehnKartenfür einenAuftrittvon
Stefan Gwildisimkommenden
Jahr.Die
FirmaRamelowist mit einem
150 Euro Gutscheindabei.
DerKüchenTreffElmshorn
verschenkt zwei Gutscheine
à50Euro. Fünf Präsentkörbe
gibt‘s vonEdekaHayunga.
Wereinen der attraktiven
Preiseergattern will,sollte
dieheutigeAusgabe genaustudieren.
Aufunseren
Gewinnspielseiten haben
wir diesmal kleine Rentiere
versteckt.Esgilt, ihre Zahl
zu notieren.Inder HAZ-
Ausgabeam4.Dezember
sind weiteredieser Helfer
des Weihnachtsmannes zu
finden. Wichtig: Gefragt ist
dieGesamtzahlder Rentiere
BEIDER Ausgaben. Dierichtige
Lösung kann es also
erst am 4. Dezember geben.
Mehr zum Gewinnspiel
lesen Sieauf den WEIH-
NACHTSSEITEN 6-13
Dieses
Rentier
bitte nicht
mitzählen.
Der Name dieser strahlenden Akrobatin ist geheim –so geheimnisvoll wie die Weihnachtszeit. Mit ihrem spektakulären Engelsflug eröffnete die Artistin
den Elmshorner Lichtermarkt. Die Buden auf dem Alten Markt locken bis Heiligabend zum Leutetreffen, Schnacken und Genießen.
Foto: Frank
Kreise Pinneberg/Steinburg (jhf)
Selbst strömender Regen
bremst nicht die Begeisterung
für den Elmshorner Engelsflug.
Unter einem Meer an
bunten Schirmen standen am
Montag hunderte Menschen
auf dem Alten Markt und
beobachteten gebannt das
alljährliche Spektakel.
Eine Akrobatin im leuchtend
weißen Engelskostüm
schwebte zu den Klängen
des spanischen Liedes „Hijo
de la luna“ über den Alten
Markt, tanzte inder Luft, ließ
wieder und wieder Sternenstaub
herabrieseln und landete
vor dem zwölf Meter hohen
Weihnachtsbaum in den
Armen von Oberbürgermeister
Volker Hatje. Der Engel
eröffnete den Lichtermarkt,
der bis Heiligabend montags
bis sonnabends von 11bis 21
Uhr, sonntags von 14 bis 20
Uhr und am 24. Dezember
von 10bis 14 Uhr geöffnet ist.
Das Elmshorner Budendorf
bildet den Auftakt vieler weiterer
Weihnachtsmärkte in
den Kreisen Pinneberg und
Steinburg:
Die Barmstedter Innenstadt
verwandelt sich vonFreitag,
29.November, bisSonntag,
1. Dezember,ineinenWeihnachtsmarkt.
Eine Fortsetzung
in kleineremFormatauf dem
Marktplatz folgt vonDonnerstagbis
Sonntag,12. bis15.
Dezember, und von Donnerstagbis
Sonntag,19. bis22.
Dezember. EinAdventsmarkt
auf derSchlossinselöffnet am
Sonnabendund Sonntag, 14.
und15. Dezember.
DieStadt Tornesch lädt für
den 1. Adventssonntag, 1.
Dezember, zu einem Weihnachtsbasar
von 11 bis 18 Uhr
vor und inder Begegnungsstätte
POMM 91 ein. Der
Weihnachtsmann hat sich für
13.30 Uhr angekündigt.
Der Horster Weihnachtsmarkt
findet am Vereinshaus Opde
Host, Schulstraße 1b, statt.
Er öffnet am Sonnabend, 7.
Dezember, von 14 bis 20 Uhr
und am Sonntag, 8. Dezember,
von 13 bis 18 Uhr. Viel
Musik wird beim Hexenmarkt
in Brande-Hörnerkirchen
geboten. Am 2. Adventssonntag,
8. Dezember, sind von 11
bis 17 Uhr Vereine, Verbände
und örtliche Parteien an insgesamt
15Ständen auf dem
Marktplatz vertreten. Um13
Uhr tritt der Spielmannszug
Hörnerkirchen auf, um 14 Uhr
der Posaunenchor der Kirche.
Der Erlös einer Tombola soll
dem Förderverein der Freiwilligen
Feuerwehr Westerhorn
zugute kommen.
Beim Glückstädter Weihnachtsmarkt
leuchten weihnachtlich
dekorierte Holzhütten
auf dem historischen
Marktplatz. Sie sind am Freitag,
13. Dezember, von 14 bis
20 Uhr, amSonnabend, 14.
Dezember, von 11 bis 21 Uhr
und am Sonntag, 15. Dezember,
von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
SEITEN 3und 6bis 13
Gefahr:Fässer
laufen aus
Elmshorn (jhf) Unbekannte
haben am Grenzweg in Elmshorn
illegal Fässer entsorgt.
Nach Angaben der Polizei
liefen umweltgefährdende
Flüssigkeiten aus und verschmutzten
den Boden. Vermutlich
handelt es sich um
Altöl und Kühlflüssigkeit. Die
Beamten gehen davon aus,
dass die 200-Liter-Fässer
zwischen Donnerstag, 21. November,
um 14 Uhr und Freitag,
22. November, um13.45
Uhr im Sackgassenbereich
am Schneiderkamp abgelegt
wurden. Zeugen sollen sich
bei der Polizei unter 04121
40920 melden.
Einbrüche:
Goldschmuck
Kölln-Reisiek (jhf) Einbrecher
stiegen am Wochenende in
zwei Einfamilienhäuser in
Kölln-Reisiek ein. Laut Polizei
drangen sie am Freitag, 22.
November, zwischen 17 und
18 Uhr in ein Gebäude am
Heidkamp ein, durchwühlten
die Räume, stahlen aber
nichts. An der Straße Bergkoppel
kam esamFreitag
zwischen 17 und 23.20 Uhr
zu einem Einbruch. Hinterher
fehlte Goldschmuck wie
eine Halskette und Ringe im
Wert von etwa 500 Euro. Die
Polizei schließt einen Zusammenhang
nicht aus. Hinweise
unter Telefon 04101 2020.
Am 10. Dezember 2024
Wirmöchten über moderne Lösungen
Energieversorgunginformieren.
info@meiners-et.de
Hinter der Botschaft stehen alle Parteien des Stadtverordneten-Kollegiums,
die Stadtverwaltung und viele andere Einrichtungen gemeinsam.
Bank gegen Gewalt
Elmshorn (sis) Eine orangefarbene
Bank mit dem Schriftzug
„Elmshorn sagt NEIN zu
Gewalt an Frauen“ steht seit
Montag an der Bushaltestelle
Bahnhof Elmshorn. „Ihre
Botschaft ist Teil der Genetik
unserer Stadt, darauf sind wir
stolz,“ sagt Oberbürgermeister
Volker Hatje. Von Gewalt
betroffene Frauen und Mädchen
finden auf der Bank
einen QR-Code, der sie zu
Hilfsangeboten weiterleitet.
Foto: Torben Hinz,Stadt Elmshorn
Beispielfoto derBaureihe. Ausstattungsmerkmale
ggf.nichtBestandteildes Angebots.
DER GRANDLAND
SELBSTBEWUSSTER
AUFTRITT MIT HÖCHSTEM
FAHRSPASS.
OPEL GRANDLAND GS
Tageszulassung ohne km
96 kW /131 PS
EZL: September2024
Farbe: DiamantSchwarz
Diesel-Motor
Ausstattungshighlights:
Automatik-Getriebe,IntelliLuxLED®
Pixel Matrix Licht, 360° Kamera mit
automatischem Parkassistent uvm.
UPE inkl. Fracht:47.305,- €
Nachlass: 14.425,- €
SOFORT VERFÜGBARFÜR NUR
H+F PREIS 32.880,-€
Angebotsnummer: #R6040404
Verbrauchswertegemäß WLTP:
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km:5,5
CO2-Emission (kombiniert) in g/km:144,CO2-Klasse: E
Hellwig +FölsterGmbH
Lohe 1-4, 25436 Uetersen
Telefon04122/9032-53
www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 27. NOVEMBER 2024 | SEITE 3
ELMSHORN
nsichtssache
Achtung, Glosse!
Rechnen Sie auch mit dem
spitzen Bleistift? Muss
man ja! Da freut es mich
natürlich, dass die Stadt
Elmshorn den Bürgern an
den Adventssonnabenden
kostenloses Fahren mit
dem ÖPNV in Elmshorn
finanziert, zum Beispiel
am 30. November.
Allerdings gilt da gerade
noch das Deutschlandticket,
das ich mir für November
gekauft habe. Das
ist natürlich blöd. Finden
Sie nicht auch, dass die
Stadt mir ein Dreißigstel
meines Deutschlandtickets
erstatten müsste, damit ich
denselben Vorteil wie die
Nicht-Deutschlandticket-
Inhaber (NDTI) habe?
Zugegeben: Ich habe mit
dem Ticket natürlich das
Recht erkauft, überall in
Deutschland mit dem
Nahverkehr zu fahren. Ich
müsste also Elmshorn irgendwie
von Deutschland
abziehen. Nun rechne
ich mal nicht mit dem
Schienenverkehr. Die Gesamtlänge
der Straßen in
Deutschland beträgt nach
Angaben des Bundesverkehrsministeriums
830.000
Kilometer. Laut der Internetseite
mapz.com hat
Elmshorn 509 Kilometer
an Straßen und Wegen.
Also liegen 0,061 Prozent
aller deutschen Straßenkilometer
in Elmshorn.
Da sind natürlich auch
Straßen dabei, durch die
noch nie ein Bus gefahren
ist. Aber ich gehe mal davon
aus, dass der Anteil
an Nicht ÖPNV-genutzen
Straßen (NÖGS) bundesweit
ebenso hoch wie in
Elmshorn ist. Daher vernachlässige
ich die NÖGS.
0,06 Prozent von 49 Euro
sind 2,94 Cent, davon ein
Dreißigstel macht 0,098
Cent oder 0,98 Promille
eines Euros, die die Stadt
mir zahlen könnte, damit
ich gegenüber den NDTI
nicht im Nachteil wäre.
Na ja, für den Preis darf
ich wohl noch nicht mal
an dem Glühwein riechen,
den der Oberbürgermeister
auf dem Lichtermarkt
trinkt. Aber wenn ich nur
vom Riechen schon 0,98
Promille bekomme, will ich
nicht wissen, was in dem
Glühwein drin ist... Klar ist:
Mit fast 1 Promille ist man
nicht mehr fahrtüchtig und
muss mit dem Bus vom
Lichtermarkt nach Hause
fahren. So gesehen ist das
doch eine echt super Idee
von der Stadt, dass sie beschwipste
Lichtermarkt-Besucher
gratis heimbringt.
Supernormal! Prost!
Zauberhaft: Ein schwebender
Engel lässt Sternenstaub vor
der Kulisse der Nikolakirche
herabrieseln.
Lichtermarkt: Hunderte
Besucher trotzen dem Regen
Sängerin Kimberly aus Minden unterhielt
die Besucher mit modernen
Weihnachtsliedern und Pop-Songs.
Elmshorn (jhf) Oberbürgermeister
Volker Hatje und Stadtmarketing-Chefin
Manuela Kase
hatten ihre Wetter-Apps fest
im Blick. „Um 18 Uhr hört der
Regen auf“, sagte Kase voller
Hoffnung, die sich aber leider
nicht erfüllte. Die Akrobatin im
Engelskostüm setzte im strömenden
Regen zu ihrem Flug
über den Lichtermarkt an,
gehalten von dem Ausleger
eines großen Krans. „Oben
schneit es schon“, berichtete
die Berlinerin Hatje nach ihrer
Landung.
Abriss der Mantelhalle
„nur eine Option“
Elmshorn (jhf) Nach unserem
Artikel „Fachleute raten
zum Abriss der Mantelhalle“
bezieht der Freundeskreis
Knechtsche Hallen Stellung.
Wie berichtet, hatte das Architektenbüro
rimpf empfohlen,
das Ensemble neben den
Knechtschen Hallen auf den
Zustand der Industrialisierung
um 1920 zurückzusetzen, das
Kranhaus freizustellen und die
Mantelhalle samt Citastrom-
Gebäude abzureißen.
Der Freundeskreis, der sich
für den Erhalt der Mantelhalle
als Kulturstätte einsetzt,
tauschte sich daraufhin mit
der Stadt und rimpf aus. Das
Architekturbüro habe klargestellt,
„dass die Empfehlung,
die Mantelhalle abzureißen,
nur eine von mehreren mögliche
Option ist. Trotzdem bleiben
noch viele Fragen für uns
offen“, teilte der Vorsitzende
Claus Schlüter mit.
Er ruft daher zur Teilnahme
an einer öffentlichen Informationsveranstaltung
zu dem
Thema ein, die am Montag, 2.
Dezember, ab 19 Uhr im Erdgeschoss
der Weißen Villa,
Schulstraße 36, stattfindet.
Im Unterschied zum Wetter
enttäuschten die Besucher
des Lichtermarkts die Organisatoren
nicht: Dicht an dicht
drängelten sich hunderte
Menschen vor dem zwölf Meter
hohen Weihnachtsbaum
und ließen sich von dem Engelsflug
faszinieren. „Es sieht
wie immer brechend voll aus.
Es ist wunderschon“, rief Hatje
der Menge zu. Kase ergänzte:
„Ich finde es mega schön
zu sehen, wie viele Leute gekommen
sind.“ Sie bedankte
sich bei ihrem Team, das den
Markt organisiert hatte.
Der nächste Höhepunkt: Am
Sonnabend, 30. November,
seilt sich um 16.45 Uhr der Nikolaus
vom Turm der Nikolaikirche
ab.
Philosophisches
Café in der VHS
Elmshorn (sis) Die Volkshochschule
(VHS) lädt zu einem
Philosophischen Café ein. Am
Donnerstag, 5. Dezember, ab
19 Uhr stellen die Teilnehmer
des Grundkurses Philosophie
als Abschluss des Herbstsemesters
ihre Erarbeitungen
vor. Interessierte an den
Denksystemen alt- und neuzeitlicher
Philosophen erfahren
zudem das Thema des
Frühjahrskurses. Bei Tee und
Gebäck im VHS-Haus, Bismarckstraße
13, Raum 105, ist
für etwa zwei Stunden Gelegenheit,
nach Herzenslust zu
philosophieren. Eintritt: frei.
Gebannt blickten hunderte Besucher des Lichtermarkts in den regenverhangenen
nächtlichen Himmel und beobachteten den Engelsflug.
Nach der Landung des Engels ließ Oberbürgermeister Volker Hatje die
zahllosen Glühbirnen des Lichtermarkt anschalten. Neben ihm stehen die
Elmshorner Engel Karina Kuhn (von links), Michelle Brandt und Liska Reich
sowie Stadtmarketing-Chefin Manuela Kase.
Die Elmshorner Engel ließen sich gern zusammen mit Besuchern des
Lichtermarkts fotografieren: Karina Kuhn (von links), Stefanie, die Mutter
von Benjamin (vorn rechts), Michelle Brandt, Katrin Buck, die Mutter von
Johann, und Liska Reich.
Fotos: Frank
Der Richtige Kontakt für kompetente
und individuelle Unterstützung.
Ambulante Pflege - Tagespflege
Für Sie vor Ort in Itzehoe, Schenefeld, Horst, Glückstadt und Brokstedt
Wir beraten Sie gerne! Tel. 04821-67 900 ∙ www.drk-kv-steinburg.de
VERSTÄRKUNG GESUCHT!
Behandlungsassistenz m/w/d
Prophylaxeassistenz m/w/d
Eine schöne
Woche
wünscht
Jan-Hendrik
Frank
Kostenlose unverbindliche Beratung an
Ihrem Objekt durch geschultes Fachpersonal.
Rufen Sie uns an!
Tel. 0481/67475 oder 040/39907700
Spanngrund 2-4 • 25746 Heide/Ostrohe
info@adams-bautenschutz.de • www.adams-bautenschutz.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 27. NOVEMBER 2024 | SEITE 4
VERANSTALTUNGEN
Neue Ausstellung von
Karin Weißenbacher
The Cast – ein junges Ensemble mischt die Oper auf.
HEGT UND PFLEGT AUCH
IHREN GARTEN
Wir übernehmen gerne
Ihre Gartenpflege
zu einem fairen Preis!
ANKE FICHTNER
25436 Heidgraben
Mobil 0171 - 4360865
FLOHMARKT
8.12.
So mitreißend kann Oper sein
The Cast gastieren am 1. Dezember im Stadttheater Elmshorn
Elmshorn (rs) Egal ob jung,
ob alt, Klassikliebhaber oder
Klassikmuffel: The Cast lassen
jeden Abend zu einem
mitreißenden Feuerwerk an
Begeisterung und Freude
werden. Und das auf Spitzenniveau.
Am Sonntag, 1. Dezember,
sind „die Rockstars der Oper“
ab 19 Uhr live im Elmshorner
Stadttheater zu erleben – mit
NordStern-Zeit in Glückstadt
Glückstadt (rs) In Glückstadt
Nord wird auch in diesem Winter
für adventliche Momente in
der Nachbarschaft gesorgt.
ELMSHORN
famila, Hans-Böckler-Str. 1
Info: 04821-4700
www.flohmarkt-horst.de
einem Programm aus Liedern
und Geschichten rund um
Weihnachten aus aller Welt,
das klassische Christmas-
Songs ebenso zum Funkeln
bringt wie winterliche Klassiker.
Von Donnerstag, 28. November,
13 Uhr, bis 24. Dezember
lockt der „Tauschrausch“ vorm
AWO-Sozialkaufhaus. Zur Eröffnung
gibt es heißen Punsch.
Am Dienstag, 3. Dezember,
bietet die Familienbildungsstätte
ein Weihnachtsbasteln
für Kinder an. Ab 15 Uhr entstehen
im Sozialkaufhaus Lebkuchenhäuser.
Auch der Weihnachtsmann
schaut vorbei.
Kultursalat heißt es am Dienstag,
10. Dezember. Dahinter
verbirgt sich ein internationaler
Kochabend. Beginn ist um
17.30 Uhr in der Elbschule,
Königsberger Straße 6. Anmeldung
bis 9. Dezember unter
integration@glueckstadt.de
oder unter 04124 930343.
Foto: The Cast
Witzig, sympathisch und
nahbar – so wollen sich die
Künstler präsentieren, wenn
sie die prall gefüllte Schatulle
ihrer Winter-Edition öffnen…
Weihnachten mit Verdi,
Puccini und The Cast – das
verspricht ein glitzerndes
Vergnügen für alle zu werden,
denen in der Oper schon
immer der Spaß fehlte.
Karten gibt es in der Stadttheaterkasse
Elmshorn, Königstraße
56, unter der Rufnummer
04121 61189 sowie im
Netz auf www.stadttheaterelmshorn.de
Am Mittwoch, 11. Dezember,
gibt es den mobilen Bücherschrank
vor der katholischen
Kirchengemeinde, Königsberger
Straße 1. Ab 15.30 Uhr können
Bücher getauscht werden.
Tags darauf folgt ab 15.30 Uhr
ein Lichterfest der Elbschule,
Königsberger Straße 6, mit Musik
und einer Ausstellung.
Den Abschluss bildet am Freitag,
13. Dezember, ein gemeinsames
Weihnachtssingen.
Die Kita Elbbande im Janssenweg
33 lädt dazu ab 11.30
Uhr ein. Zusätzlich können im
Dezember Nikolaus-Besuche
bei Friedrich Seitzinger unter
04124 3744 gebucht werden.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Barmstedt (sis) Unter dem Titel
„Wege – caminhos“ präsentiert
die deutsch-brasilianische
Malerin und Bildhauerin Karin
Weißenbacher ihre jüngsten
Arbeiten, die zum Großteil
erstmalig in der Öffentlichkeit
zu sehen sein werden.
Großformatige Ölgemälde in
vielschichtigen Lasuren geben
Blicke auf lichtvolle, surreale
Landschaft frei. Bewegte Kornfelder,
Birkenbäume, Ufersäume
und Spiegelungen im
nahen Wasser eröffnen stimmungsvolle
Szenen, die sich
mit dem Umgebungslicht verändern.
Inspiriert wurde Weißenbacher
von der norddeutschen
Wald- und Uferlandschaft
– auch aus der direkten
Umgebung der Schlossinsel,
wo die Ausstellung stattfindet.
„Die hellschimmernden Birken
sind mit ihren gefurchten
weißen Stämmen wunderbare
und besondere Bäume, die
auch Sinnbild für Licht sind.
Sie prägen die Landschaft mit
ihren strahlenden kontrastiven
Farben … Für mich sind sie ein
Urbegriff von Heimat“, erklärt
Weißenbacher.
In der Ausstellung offenbart
sich eine Vielfalt an unterschiedlichen
Techniken, die
die Verschmelzung von Malerei
und Plastischem Werk
der Künstlerin deutlich macht.
Beispielsweise ihre mit „Else“
betitelten weiblichen Figuren
(Foto), die teils mit gefiederten
Armen versuchen, die Erdschwerkraft
zu überwinden
– die Füße in Gummistiefeln
oder überdimensionierten Pla-
teauschuhen steckend.
Ein weiterer Schwerpunkt der
Schau liegt auf
den
Elemente aus Blattgold und Schlagmetall setzen Lichtpunkte in Karin Weißenbachers
großformatigen Ölgemälden. Fotos: Karin Weißenbacher
Großskulpturen aus hochgebranntem
Ton, die im Innenbereich
der Galerie Atelier III
sowie im Außenbereich auf
der Skulpturenwiese vor der
Galerie gezeigt werden. Etwa
100 bis 130 cm hoch haben die
Werke eine einnehmende und
stille räumliche Präsenz, sie
künden von Achtsamkeit und
dem Bewahren der Natur.
Zusätzlich werden Einblicke
in Weißenbachers
Künstlerwerkstatt
und angegliederte
Werkschau
gewährt,
die das
vielseitige
Gesamtwerk
der Künstlerin
offenbaren.
Zur Vernissage am Sonn-
abend, 30. November, ab
14 Uhr spricht Uwe Runge,
Bürgervorsteher der Stadt
Barmstedt, Grußworte. Karin
Weißenbacher gibt persön-
lich eine Einführung in die
Kunstausstellung, Björn Voll-
mer spielt Konzertgitarre und
„Guitarra Flamenca“: Latein-
amerikanische Rhythmen und
Flamenco verschmelzen
im
Dialog mit den Kunstwerken.
Ausstellung
„Wege – caminhos“
Die Vernissage findet
statt am Sonnabend, 30.
November, ab 14 Uhr in
der Galerie Atelier III auf
der Schlossinsel im Rantzauer
See, Rantzau 11 in
Barmstedt.
Die Ausstellung läuft bis
einschließlich zum 25.
März 2025.
Weitere Informationen:
www.galerie-atelier-
3-barmstedt.de
Ernstes und Heiteres
über Plattdeutsch
Kreis Pinneberg (jhf) Das Kulturforum
der Kreis Pinneberger
SPD lädt für Freitag, 29.
November, zu einem Treffen
ein, das ebenso unterhaltsamen
wie politischen sein
soll.
Auf dem Programm steht eine
Diskussion über die Situation
des Niederdeutschen
in der Sprachpolitik, als
Schulfach, in der kindlichen
Bildung und in der Alltagskommunikation.
Manfred
Eckhoff aus Hasloh und
Günther Wehmeier aus Rellingen,
beide Förderer des
Niederdeutschen, werden
„Ernsthaftes und Heiteres“
auf Plattdeutsch vortragen.
Die Veranstaltung im Annemarie-Renger-Saal
des
SPD-Kreis-Büros, Friedrich-
Ebert-Straße 34, beginnt
um 19 Uhr. Gäste sind willkommen.
Advents-Deko tauschen
in der Stadtbücherei
Elmshorn (rs) Am Sonnabend,
30. November, wird es weihnachtlich
in der Elmshorner
Stadtbücherei. Wer auf der
Suche nach ausgefallenem
Weihnachtsschmuck ist oder
ausgediente Deko nicht wegwerfen
möchte, ist bei der
Weihnachtsdeko-Tauschbörse
genau richtig.
Von 9 bis 12 Uhr können gut
erhaltene Artikel wie Adventsund
Christbaumschmuck gegen
andere Schmuckstücke
getauscht werden. Ob retro,
kitschig oder klassisch: Bei
der Tauschbörse sollten alle
Weihnachtsfans fündig werden
und ganz nebenbei zu
Abfallvermeidung und Ressourcenschonung
beitragen.
Passend zu der Tauschbörse
können in der Stadtbücherei,
Königstraße 56, zahlreiche
Bücher rund um die Themen
Weihnachtsdeko, Plätzchenbacken
oder adventliche Küche
ausgeliehen werden.
Offenes Atelier
am 18.01.2025 Elmshorn, Nikolaikirche
Tickets u.a. bei Musik Hofer und www.eventim.de
Tel. 01806 / 57 00 70 und an allen bekannten VVK-Stellen
Elmshorn (jhf) Neue Bilder
von Anders Petersen,
Schmuckstücke aus Kirsten
Deichmanns Goldschmiedewerkstatt,
keramische
Wandobjekte von Britta
Hansen, Fotografien von
Hayo Heye und Skulpturen
von Anke Bunt sind am
Sonnabend, 30. November,
und am Sonntag, 1. Dezember,
jeweils von 11 bis 18
Uhr im anders.art.atelier,
Klostersande 82 zu sehen.
Was einem selbst nicht mehr gefällt, kann anderen noch Freude bereiten.
Die Stadtbücherei Elmshorn lädt zum Tausch ein.
Foto: Sowada
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 27. NOVEMBER 2024 | SEITE 5
LOKALES
Neuer Schnellbus Elmshorn–Flughafen
In 73 Minuten zum Airport / hvv verlängert Linie X95 / S3 wird in Randzeiten ausgedünnt
Kreis Pinneberg/Steinburg (jhf) In
einer Stunde und 13 Minuten
fährt der Schnellbus X95 ab
15. Dezember von Elmshorn
zum Hamburger Flughafen.
Der Hamburger Verkehrsverbund
(hvv) verlängert die Linie,
die bisher nur zwischen Pinneberg
und dem Airport pendelte.
Bisher legen Fahrgäste die
Strecke mit einer Kombination
aus Bahn und Schnellbus
zwar bereits in 56 Minuten zurück,
müssen mitsamt Gepäck
aber in Pinneberg umsteigen.
Die Linie X95 wird montags bis
sonnabends im 60-Minuten-
Takt, an Sonn- und Feiertagen
alle zwei Stunden fahren. „Sie
ergänzt das Angebot der Buslinie
185 an den wichtigsten
Haltestellen auf beschleunigtem,
direkt geführtem Wege“,
teilt der hvv mit. Die X95 hält
künftig auch an der neuen
Haltestelle Elmshorn, Wernervon-Siemens-Straße.
Darüber
hinaus ersetzt sie zwei Kurzfahrten
der Linie 185, die nach
altem Fahrplan montags bis
freitags um 7.58 Uhr ab Elmshorn
nur bis zum Arboretum in
Ellerhoop und um 15.35 Uhr in
der Gegenrichtung fährt.
Sonnabends verdoppelte der
hvv den Takt der Linie 185
zwischen Elmshorn und Pinneberg.
Sie fuhr auf diesem
Abschnitt bisher alle zwei
Stunden, künftig stündlich.
Zwischen Kummerfeld und
Schenefeld verkehrte die Linie
185 aber auch bisher sonnabends
tagsüber zweimal pro
Stunde.
Der hvv setzt mit dem Fahrplanwechsel
auch den Sparkurs
des Landes um. Die S3
wird in den Randzeiten von
einem 10- auf einen 20-Minuten-Betrieb
ausgedünnt. Das
betrifft montags bis freitags
den Zeitraum ab 22 Uhr und
sonnabends die Zeit zwischen
15 und 22 Uhr. An Sonn- und
Feiertagen fährt die S3 ganztägig
nur noch in einem 20-Minuten-Takt.
Auf den Linien
RE7, RE70 und RE60 entfallen
einzelne Züge.
Die Bürger in Brande-Hörnerkirchen
können sich auf die
neue barrierefreie Haltestelle
Hörnerkirchen, Halenbruk
freuen, die von den Linien
6542, 6544 und 6557 bedient
wird. Die neue Station ersetzt
die Haltestellen Hörnerkirchen,
Mühlenplatz und Hörnerkirchen,
Bahnhofstraße.
Der Schnellbus X95 pendelt zurzeit zwischen dem Pinneberger Bahnhof
und dem Hamburg Airport. Künftig soll er von Elmshorn über Pinneberg
zum Flughafen und zurück fahren.
Foto: Frank
Keine Verbesserung
für Kremper Schüler
Viele Eltern der Grundschule
Krempe hatten auf eine
deutliche Verbesserung
des Busverkehrs zum Fahrplanwechsel
gehofft. Doch
sie gehen leer aus. Der hvv
kündigte an, dass der Fahrplanwechsel
am 15. Dezember
keine Veränderungen
für den Kreis Steinburg mit
sich bringt.
Wie berichtet, kommt der
Bus der Linie 6527 aus Süderau
morgens regulär um
7.56 Uhr an der Kremper
Grundschule an. Da die Kinder
aber von der Haltestelle
mehr als 200 Meter zur
Schule laufen und Hausschuhe
anziehen müssen,
verpassen sie meist den
Unterrichtsbeginn um 8 Uhr.
Sylvia Laar, Oma von zwei
Schülerinnen, forderte, dass
der Bus um 7.50 Uhr an der
Schule ankommen sollte.
Fiona Glatki, Sprecherin
des Kreises Steinburg,
berichtete auf Anfrage der
Holsteiner Allgemeine, dass
Vertreter des Kreises und
des Busunternehmens „die
Linie“, das die Linie 6527
Einschränkungen
des Zugverkehrs
Elmshorn/Glückstadt/Itzehoe
(jhf) Wegen Bauarbeiten wird
die Bahnstrecke zwischen
Itzehoe und Elmshorn von
Sonnabend, 7. Dezember, um
17 Uhr bis Montag, 9. Dezember,
um 5 Uhr gesperrt. Busse
werden die Züge der Linie
RB61 ersetzen, teilte die Deutsche
Bahn mit.
Zu Einschränkungen im Zugverkehr
kommt es bereits seit
Montag, 25. November, 22
Uhr und noch bis Montag, 9.
Dezember, um 5 Uhr zwischen
Elmshorn und Glückstadt.
Die Deutsche Bahn wird den
Oberbau erneuern und dafür
rund 5800 Schwellen, 6500
Tonnen Schotter und 7000
Meter Schienen verbauen.
Teilweise früher abfahren werden
daher noch bis zum 30.
November die Züge der Linie
RE6 ab Westerland Richtung
betreibt, am vergangenen
Mittwoch lange miteinander
beraten hätten, „um
viele kleine Anfragen und
Wünsche positiv umzusetzen.
Das ist größtenteils
auch gelungen.“
Das Problem der Linie
6527 sei eine Baustelle in
Neuenbrook, die die Busfahrt
bis Ende Dezember
um etwa acht Kilometer
verlängert. „Wenn die
Baustelle weg ist, wird die
Situation neu bewertet“,
kündigte Glatki an. Das
Ziel sei, dass der Bus dann
etwa zehn bis zwölf Minuten
vor Unterrichtsbeginn
ankommt.
Bisher hätten die Planer
eine „Zielzeitoptimierung
von nur circa zwei Minuten
rausholen können“. Die
Kinder kämen dadurch
nicht um 7.58, sondern um
7.56 Uhr an der Schule an.
Mit diesem Stand leben
die Eltern aber seit Ende
September. Es handelt sich
nicht um eine aktuelle Verbesserung
zum Fahrplanwechsel.
Hamburg-Altona und vom 1.
Dezember bis zum 6. Dezember
die Züge von Heide nach
Elmshorn.
Zudem fallen die Züge der Linie
RE 6 am 7. Dezember ab
16 Uhr und am 8. Dezember
ganztägig zwischen Hamburg-Altona
und Itzehoe aus.
Als Ersatz verkehren Express-
Busse RE6X zwischen Hamburg-Altona
und Itzehoe ohne
Zwischenhalte. Die Ersatzhaltestelle
befindet sich in Altona
abweichend in der Max-Brauer-Allee
Höhe Hausnummer
50. Zudem fahren Busse RE6
zwischen Pinneberg und Itzehoe
mit Halt in Elmshorn. Wegen
der Bauarbeiten werden
die Fernverkehrszüge zwischen
Hamburg-Altona und
Westerland und Autozüge
zwischen Niebüll und Westerland
ausfallen.
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |27. NOVEMBER 2024 |SEITE 6
Weihnachtsspiel
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Machen Sie mit beim Zählen der
Rentiere!
Sie brauchen noch ein schönes Geschenk für
die Lieben oder würden sich selbst über ein
Präsent zuWeihnachten freuen? Dann lohnt es
sich für Sie, beim Weihnachtsgewinnspiel unserer
Zeitung mitzumachen.
Die Aufgabe ist einfach: Es gilt, die auf den
Weihnachtsspielseiten dieser Ausgabe und der
HAZ vom 4. Dezember versteckten Rentiere zu
finden und uns die Gesamtzahl aus den BEIDEN
Ausgaben per Coupon oder Mail zu nennen.
Verlost werden zehn Karten für einen Auftritt von
Stefan Gwildis am 2. März im Stadttheater Elmshorn.
Er präsentiert ab 19 Uhr sein Programm „buntes &beseeltes
–imTrio“. Die Karten haben einen Wert von jeweils
38 Euro. Ebenfalls zu gewinnen: ein 150 Euro-Gutschein
des Modehauses Ramelow, zwei Gutscheine à50Euro der
Firma KüchenTreff Elmshorn und fünf prall gefüllte Präsent-
körbe von Edeka Hayunga.
Wir wünschen viel Spaß beim Suchen und viel
Erfolg beim Mitmachen! (jhf)
Wir verlosen unter anderem zwei Gutscheine
à50Euro der Firma KüchenTreff Elmshorn.
Foto: König
DIESPIELREGELN
In den Anzeigen dieser Gewinnspielseiten
und denen der kommenden Ausgabe
vom 4. Dezember haben wir zahlreiche
Rentiere versteckt.
Wir möchten von Ihnen wissen: Wie vie-
le
sind esgenau? Hinweis: Das Rentier
in
diesem Text und auf der Titelseite
dieser Ausgabe unserer Zeitung bitte
nicht mitzählen.
Die Gesamtzahl der Rentiere inBEIDEN
Ausgaben tragen Sie bitte imuntenstehenden
Coupon ein. Sie können
aber natürlich auch online mitmachen
und uns ab 4. Dezember eine Mail an
die Adressse gewinnspiel@holsteinerallgemeine.de
senden.
Die Gewinne werden im Anschluss
Dieses Rentier
bitte nicht mitzählen.
unter allen richtigen Einsendungen
verlost. Wichtig: Sie müssen unter ihrer
angegebenen Telefonnummer tagsüber
erreichbar sein, damit wir Sie imFalle
eines Gewinns benachrichtigen können!
Bereit zum Start? Dann bitte ab 4. Dezember
entweder eine E-Mail schreiben
oder den komplett ausgefüllten Coupon
ausschneiden, auf eine Postkarte
kleben und absenden an:
Holsteiner Allgemeine
Stichwort: Weihnachtsspiel
Schulstraße 26 -28, 25335 Elmshorn
Oder Sie nutzen den Briefkasten der
Holsteiner Allgemeinen. Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen.
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich
für die Abwicklung dieses
Gewinnspiels verwendet und nach
Beendigung der Aktion gelöscht. Mehr
zum Datenschutz auf
www.holsteiner-allgemeine.de.
Viel Erfolg beim Mitmachen!
Einsendeschluss ist Mittwoch, 11.12.2024.
StadtTheaterElmshorn
IM BOJE STEFFEN HAUS
Soul-Sänger Stefan Gwildis gastiert imMärz imElmshorner Stadttheater.
Unsere Leser können zehn Karten gewinnen. Foto: heimat 2025
GEWINNCOUPON
Die Anzahl derversteckten Rentiere
in denAusgaben27.11. und04.12. beträgt
Name:................................................................................. Vorname: ......................................................................
Straße:................................................................................
Wohnort:.......................................................................
Telefon(tagsüber):............................................................... Alter: ............................................................................
Das Gesamtergebnis senden Sie bitte bis zum 11.Dezember 2024 per E-Mailan:
gewinnspiel@holsteiner-allgemeine.de
oder per Post an: Klaus Merse Verlag,Schulstraße26-28,25335 Elmshorn
Stichwort: Weihnachtsgewinnspiel
Foto: pixabay
Weihnachtsspiel 2024
(zählt nicht mit)
Viel Glück
Mit der TeilnahmeamGewinnspiel willigen Sieindie Erhebung und Verwendung IhresNamens und IhrerKontaktdatenein.Wir
erheben, speichern und verarbeitendiese personenbezogenen Daten zurDurchführung und Abwicklung
desGewinnspiels, um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen im Gewinnfall
zu veröffentlichen. EineWeitergabeder DatenanDritte findetnicht statt. Siekönnen dieEinwilligungen jederzeit
durchNachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung derGewinnergelöscht.
Mitarbeiterund Angehörige des Verlagssindvon derTeilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg istausgeschlossen.
29. November 2024 Fr. 20.00 Uhr,im„Haus 13“
Markus Barth, „PuresGold“
30.November 2024 Sa. 20.00 Uhr, How to date aFeminist
Komödievon Samantha Ellis mitNeda Rahmanian undJosephReichelt
01. Dezember 2024 So. 19.00 Uhr, The Cast -Oper macht Spaß
„The WinterShow“
04. Dezember 2024 Mi. 20.00 Uhr, Ingo Appelt
„Startschuss“
06. Dezember 2024 Fr. 20.00 Uhr,im„Haus 13“, Bauer Hader
„Bauer Haders Weihnachten“
07. Dezember 2024 Sa. 20.00 Uhr, Moving Shadows
„Christmas Special“
08. Dezember 2024 So. 19.00 Uhr, Andrea Sawatzki &Christian Berkel
„EineWeihnachtsgeschichte“
Eine szenischeLesung nachCharles Dickens
16. Dezember 2024 Mo. 16.00 Uhr, Konrad Stöckel
„Wenn´s stinkt undkrachtist´s Wissenschaft –Umwelt“
fürKinderab8Jahren
31. Dezember 2024 So. 19.00 Uhr, GoldenVoices of Gospel
„Oh Happy Day Tour 2024“
10. Januar2025 Fr. 20.00 Uhr, Heinz Strunk
„Zauberberg 2–Leseshow“
11. Januar2025 Sa. 20.00 Uhr, Alma Hoppe 3.0
Jan-PeterPetersen, Max Beier undKatie Freudenschuss
„Das Ende vom Anfang“
16. Januar2025 Do. 20.00 Uhr, DerWal
Schauspiel von SamuelD.Huntermit Torsten Münchow u.a.
17.Januar2025 Fr. 20.00 Uhr, Buddy in Concert
„Die Rock´n´ Roll -Show“
18. Januar2025 Sa. 20.00 Uhr, Erhardt &Alexander
„Made und Rössl“. Eine Hommage mitMusik, Gedichten und Sketchen
Geschäftsstelle: Königstraße 56 (Möhringsches Haus)
Tel. 04121- 61189·Abendkasse: 04121- 461189 ·Internet: www.stadttheater-elmshorn.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 27. NOVEMBER 2024 | SEITE 7
Weihnachtsspiel
Gemeinsam adventliche Lieder
im Wendehammer singen
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Parken, Bus und AKN fahren:
Sonnabends im Advent gratis
Die Premiere im vorigen Jahr war ein Erfolg. Jetzt lädt die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten zum zweiten öffentlichen
Singen von Weihnachtsliedern ein.
Foto: Zum Guten Hirten
Eine besondere Einstimmung
auf das Weihnachtsfest
gibt es am
Sonnabend, 30. November, ab
17 Uhr auf dem Uhlenhorster
Wendehammer.
Die Kirchengemeinde Zum
Guten Hirten lädt zum öffentlichen
Weihnachtsliedersingen
ein. Von Klassikern wie „Stille
Nacht“ bis hin zu Radio-Evergreens,
Volks- und Kinderlie-
dern wie „Freude, Freude“ ist
alles dabei. Ein Projektchor
mit Band gibt dem gemeinsamen
Gesang das nötige Volumen,
eine Videoprojektion hilft
dabei, bis zur letzten Strophe
mitzuhalten. Für ein stimmungsvolles
Ambiente und
warme Getränke ist gesorgt.
Was in der Alten Försterei in
Berlin begann und mittlerweile
in Deutschland viele Nachahmer
findet, kam im vorigen
Jahr nach Elmshorn. Jetzt
folgt die Fortsetzung. Diesmal
mit Vorprogramm:
Ab 15 Uhr können sich Interessierte
mit Kostproben des
diesjährigen Weihnachtsmusicals
des Guten Hirten und Beiträgen
eines Posaunenchores
einstimmen lassen, bevor es
anschließend ans Selbstsingen
geht. (rs)
Glühwein
in Seester
Bei Glühwein, Apfelpunsch
und Wurst
vom Grill wird am
1. Advent in der Gemeinde
Seester die Vorweihnachtszeit
eingeläutet. Der Schul-, Sportund
Kulturausschuss lädt
am 1. Dezember 2024 zum
„Wiehnachts-Klönschnack“
an das Dorfgemeinschaftshaus,
Schulsteig 4, ein. Für
die Gäste die Gelegenheit,
in der Zeit von 15 bis 18 Uhr
ein paar gemütliche Stunden
mit Nachbarn, Freunden und
Bekannten zu verbringen und
ausgiebig zu klönen. (rs)
Foto: Frank
Hoffen auf viele Besucher der Elmshorner Innenstadt: Jessica Bruns (von
links), Michael Peter, Manuela Kase, Timo Dittmers und Wolfgang Helms.
10.000 Euro zahlt die Stadt
dafür, dass Bürger an den
Adventssonnabenden in
Elmshorn auf den öffentlichen
Stellplätzen gratis parken und
innerhalb der Stadtgrenzen
kostenlos mit Bus und AKN
fahren dürfen. „Es ist für die
Menschen sehr schön, dass
sie uns bequem und einfach
besuchen können. Der Einzelhandel
profitiert davon“, sagt
Wirtschaftsförderer Wolfgang
Helms. Stadtmarketing-Geschäftsführerin
Manuela Kase
berichtet, dass das Angebot
in der Vergangenheit gut angenommen
wurde. „Die Stimmung
in den Bussen ist echt
toll.“ Michael Peter, stellvertretender
Betriebsleiter der Kreisverkehrsgesellschaft
in Pinneberg,
erinnert sich, dass seine
Kollegen die besonderen
Fahrten immer gern übernehmen.
Die Bürger können damit
an den Adventssonnabenden
acht Linien im Stadtverkehr
und drei überregionale Busse
innerhalb der Stadtgrenzen
kostenlos nutzen. Mehrere
hundert Parkplätze stehen
gratis zur Verfügung. Die Parkscheiben-Regelung
ändert
sich nicht: In den entsprechenden
Zonen dürfen Besucher
an den Adventssonnabenden
wie bisher zwischen 7 und
14 Uhr mit Parkscheibe zwei
Stunden gratis parken. (jhf)
WIR KOCHEN
KOSTENLOS FÜR
SIE UND AUCH
DIE GTRÄNKE
GEHEN AUF UNS!
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 10 - 18 Uhr
Samstag von 9.30 - 16 Uhr
Der Küchenmarkt in Elmshorn
Der Fachmarkt KüchenTreff Elmshorn GmbH & Co. KG
Ramskamp 58 · 25337 Elmshorn · Tel.: (0 41 21) - 43 83 01
www.kuechentreff-elmshorn.de
VORAB-
KÜCHEN-
AUFMASS
ohne Kosten und
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |27. NOVEMBER 2024 |SEITE 8
Weihnachtsspiel BUTTERMARKT
Anzeigensonderveröffentlichung
ELMSHORNER
WOCHENMARKT
Käse-Spezialitäten seit über 40 Jahren
Auszeichnung vom Fachmagazin
„Der Feinschmecker“
Marc Thiele ·Wedel
Telefon 041 03 /88807
info@kaese-boerse.com
Mittwochs und samstags
auf dem Elmshorner Wochenmarkt
Festmenü:Zutatenauf dem
Wochenmarkt frühzeitigvorbestellen
An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen kommt traditionell
ein besonders leckeres Essen auf den Tisch. Regionale frische
Zutaten sind auf dem Wochenmarkt erhältlich. Die Nachfrage ist
vor den Festtagen immer wieder groß. Die Händler bitten daher
um frühzeitige Vorbestellungen. „Das erleichtert die Arbeit“, sagt
Marktmeisterin Alexandra Eltze. Verkäufer und Kunden würden
dadurch Zeit sparen.
In der Weihnachts- und der Silvesterwoche
wird der Wochenmarkt jeweils
um einen Tagvorgezogen (siehe unten)
und findet nur auf dem Parkplatz vor
dem Haus der Technik statt. (jhf)
Marktmeisterin AlexandraEltze
Tel.:0172-4093727
E-Mail:a.eltze@elmshorn.de
Fotos: Strandmann
Urthel Krabben- &Fischdelikatessen
Qualität muss nicht teuer sein!
•Frische Nordseekrabben vom eigenen Kutter
•Krabbenfleisch, Entschälung
im eigenen Hause
•Frischfisch aus Nord- und Ostsee
•Räucherfisch, Salateund Marinadenn
aus eigenerHerstellung
Obsthof Breckwoldt
Knackfrische Äpfel
aus integriertem Anbau
Schlickburg 78 ·25436 Neuendeich
Weitere Informationen unter www.obsthof-breckwoldt.de
Verkauf täglich abHof ·Wochenmarkt Elmshorn und Uetersen
Eier und Frischgeflügel
25718 Friedrichkoog
Hafenstraße 71
Tel.:04854/291
info@urthel.de
www.urthel.de
Für Sie vorOrt aufden Wochenmärkten:
Mi.+Sa. Buttermarkt Elmshorn, jedenFr. Wochenmarkt Uetersen,
jeden Samstag Wochenmarkt Pinneberg,
jeden Donnerstag Wochenmarkt Schenefeld
Bekannt aus Presse und Fernsehen!
Gänseund Flugentenaus derWesermarsch
Kleiner Ring 20 ·25492 Heist ·Tel. (041 22) 81193
seit 1905 –in5terGeneration–
AUSEIGENER HERSTELLUNG
H Christstollen
H Mohnstollen
H Mandelmarzipanstollen
H Dominosteine
Sibirien 4|25335Elmshorn|Telefon04121-794 70 15
Mühlenstraße 4|25335Elmshorn |Telefon04121-814 51
JedenMittwochund Samstagauf dem WochenmarktElmshorn
ÖFFNUNGSZEITEN:
MÜHLENSTRASSE
Montag-Freitag 4.50-18.00 Uhr
Samstag 6.00-12.00Uhr
Qualität, die man schmeckt.
Barmstedt, Kaltenkirchen, Pinneberg,Elmshorn,
Uetersen,Glückstadtund Ahrensburg.
H Schmalznüsse
H Ausgerollte
H Omas Hilda-Brötchen
H Zimtsterne
H Marzipanbrote
SIBIRIEN
Montag-Freitag 6.00-16.30 Uhr
Samstag 6.00-14.00Uhr
WISSENSWERT
Öffnungszeiten
Wochenmarkt:
Dienstag, 24. Dezember 2024
von 07.00-12.00 Uhr
Samstag, 28. Dezember 2024
von 07.00-13.00 Uhr
Dienstag, 31. Dezember 2024
von 07.00-12.00 Uhr
Kontakt:
Marktmeisterin Alexandra Eltze,
Telefon 0172 4093727,
a.eltze@elmshorn.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |27. NOVEMBER 2024 |SEITE 9
Weihnachtsspiel
KulturgemeinschaftTornesch
Schöne Lichterfahrt
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
FISH DEEL:
GroßeNachfrage
Diese Aktion der Kulturgemeinschaft
Tornesch
hat Tradition:
Festlich geschmückte und
weihnachtlich beleuchtete
Trecker fahren am Sonnabend,
7.Dezember, durch
Tornesch. Die Lichterfahrt beginnt
gegen 16Uhr am Mölln
Hof, Bockhorn 43. Der Tross
tuckert dann gemütlich durch
die Stadt. Passanten sollen
sich auf süße Überraschungen
freuen dürfen. Ziel ist
das Esinger Heimathaus im
Riedweg 3.Dort beginnt um
19 Uhr ein Weihnachtsliedersingen,
indas alle Besucher
einstimmen dürfen. Der Chor
Die E-Singer will die Gäste
kräftig unterstützen. Unter
Leitung des ehemaligen Uetersener
Chorknaben Michel
Preiß sollen Lieder wie „Leise
rieselt der Schnee“, „Alle
Jahre wieder“, „Ihr Kinderlein
kommet“, „Süßer die Glocken
nie klingen“ und „O du fröhliche“
erklingen.
Den Hunger können die
Besucher und Besucherinnen
mit heißen Bratwürsten
stillen. Dazu wird Punsch serviert.
Eine festliche Beleuch-
Festlich beleuchtete Trecker werden durch Tornesch tuckern.
tung im Heimathaus soll für
Adventsstimmung sorgen.
„Also warm anziehen, rausgehen,
Trecker suchen -und
im Anschluss zum Heimathaus
bei Punsch, Wurst und
Foto: Kulturgemeinschaft Tornesch
Gesang so richtig durchwärmen“,
wirbt Katrin Stange,
Sprecherin der E-Singer. Der
Eintritt imHeimathaus ist frei.
Um Spenden wird gebeten.
(jhf)
„Frohsinn“
gibt Konzert
Der Volkschor „Frohsinn“
Seestermühe
gibt am Sonnabend,
30. November, sein traditionelles
Weihnachtskonzert
in Seester. Die feierliche
Veranstaltung in der St. Johannis-Kirche
beginnt um17
Uhr. Die Leitung hat Michael
Horn-Antoni. Gerd Richert,
Elsbeth Kruse und die Jungen
Platten werden etwas
zum Programm beisteuern.
Der Eintritt ist frei. (jhf)
WINTER AKTION
Gültig vom 27.11.2024 bis 20.12.2024
Alle Gerichte inkl. 1Salat vorweg nur €14.90
Putenmedaillons
mit Steinpilzen in Cognac-Sahne-Sauce dazu Rösts und Broccoli
Schweinefilet
mit Gorgonzola-Sauce dazu Spinat und Kartoffelngratin
Grill Mix
3versch. Fleischsorten mit gebratenen Championzwiebel dazu Pommes
Fisch Mix
3verschiedene Fischsorten auf Risotto dazu Senfsauce
Kalbsleder
mit Zwiebeln inWeiswein-Sauce dazu Gemüse und Kartoffeln
NEU!!! Jeden Freitag 17.30 bis 22.00 Uhr
Mediterranes Buffet -satt
inklusive Vorspeise, Hauptspeise und Dessert nur € 22,90
Bornbarg 31·25495 Kummerfeld
Wir bittenumtelefonische Tischreservierung unter 04101-8563663
oder onlineauf www.casagranderestaurant.de/reservierung/
Wir haben täglich von 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet
Am 24.,25. +26.12.2024 haben wirgeöffnet! Am 31.12.2024 -warme Küchebis 21 Uhr
Guter Fisch und gute Laune: Die Küchenchefs Marco Kaluscha
(v. l.) und Stefan Zachow sowie ihre Mitarbeiter Berit Kadel, Tanja
Dreyer und Henning Fuchs bedienen gern Kunden der Fish Deel.
Die neue Fish Deel bei Edeka Hayunga amWedenkamp
erfreut sich großer Beliebtheit. Inhaber Jan
Hayunga berichtet, dass gleich am Eröffnungstag
viele Besucher den Mittagstisch bestellten. Auch Fischbrötchen
und Salate waren stark gefragt. Kunden erhalten
an der Fischtheke täglich frischen Fisch, Räucherfisch,
Garnelen, gebeizten Lachs, Dry Aged Fish und mehr –
für die Zubereitung zu Hause oder zum Verzehr im Bistro.
Hayunga investierte etwa 1,8 Millionen Euro in das neue
Angebot. (jhf)
Weihnachtsdekoration,
Blumen, Tannenbäume
(auf Vorbestellung) u.v.m
Wirspenden10%der
N Buchedein Blumen-Abo
EU
(Geschäftlicho.Privat)
Festpreisjenach Umfang)
Kaltenweide 17 -25335Elmshorn
info@blomenundfreud.de -www.blomenundfreud.de
Kleine Anzeige –GROSSER Service
Ihr E-Bike Fachgeschäft imKreis Pinneberg!
Beratung, Verkauf, Probefahrten und Wartung
Einnahmenvon den
Weihnachtsartikeln
andas Theodorus-
Kinder-Tageshospiz|
Hamburg.
Oha 9, 25373 Ellerhoop, Tel. 04120/1500, www.voltrad.de
DieNr. 1inSchleswig-Holstein
Winteraktion
gültig vom 27.11. bis 14.12.2024
GROSSE AKTION 40%
auf Reparaturenund Wäsche
UNSERE SERVICELEISTUNGEN
y Löcher,Risse undabgetreteneStellen
werden mit Originalmaterial fachgerecht neu geknüpft
y Chlorfreie Bioreinigung ohne Farbverluste
y Fleckenentfernung aufpflanzlicher Basis
y Farbveränderungen werden behoben
und die Farben aufgefrischt
y Waschenmit Rückfettung und
Imprägnierung
y Teppichverkaufu.v.m.
Foto: Frank
Kostenloser
Abhol- und Bring-
SERVICE
im Umkreisvon 100 km
Preisevom staatlichen Gutachter bestätigt!
Klostersande 20
25336Elmshorn
Tel. 04121 -870 69 46
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |27. NOVEMBER 2024 |SEITE 10
Weihnachtsspiel
Heimatverein Truunfast
NeuerKalender
Der Elmshorner Heimatverein
Truunfast bringt
wieder einen Kalender
heraus. Die Bilder der Ausgabe
für 2025 stammen aus der
Feder der verstorbenen Malerin
Ingrid Stade. Eshandelt
sich um Werke aus ihrer zehnjährigen
kreativen Arbeit für
die Kalender des Vereins.
Passend zu den Jahreszeiten
zeigt das Werk Motive aus
Elmshorn und Umgebung: den
Liether Stadtpark imSchnee,
auf den Stock gesetzte Weiden
ander Krückau, den Park
der Seniorenresidenz Lindenpark,
Lotusblüten imArboretum
und mehr.
Der Kalender kostet pro Stück
sieben Euro und ist inElmshorn
erhältlich bei der Buchhandlung
Heymann, Damm 4,
sowie bei der Mühle Stüben,
Lieth 7.Die Auflage ist auf
300 Stück limitiert. (jhf)
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Auf dem Kalenderblatt für Dezember 2025 ist ein Vogelhäuschen im
Schnee zu sehen.
Foto: Truunfast
Wintermarkt an
Raboisenschule
Die Raboisenschule
veranstaltet am
Freitag, 29. November,
einen Wintermarkt. Von
15.30 bis 18 Uhr erwartet
Besucherinnen und Besucher
in den Räumen ander
Raboisenstraße 43 eine
weihnachtliche Atmosphäre
mit Verkaufsständen von
Schülerarbeiten, Tanzvorführungen
und einer
Cafeteria. Zudem locken
Winter-Cocktails und eine
Tombola. (rs)
O
15€
15€
15€
ELMSHORN GUTSCHEIN
Dasperfekte Geschenk...
-Anzeigensonderveröffentlichung -
VERKAUFSSTELLEN:
Sparkasse Elmshorn,
Hauptfiliale,Königstraße 21
Tourismusinfo des VBV
im Torhaus, Probstendamm 7
Teppich Kibek, Ramskamp 100
Lederwaren Liedtke,
Holstenplatz 7
Rewe Kim Yannick Ide,
Westerstraße 34 und
An der Ost-West-Brücke 3
PRIVAPOWedenkamp 9b
(im Hayunga)
Königstraße 21 ·25335 Elmshorn
2x in Elmshorn
An der Ost-West-Brücke3
Westerstraße 34
Alle lieben ihn: Der Elmshorn Gutschein ist das ideale Geschenk,
weil er in über 150 Geschäften, Dienstleistungsbetrieben und weiteren
Einrichtungen eingelöst werden kann. Zugleich hilft er dem lokalen
Handel, weil er Kaufkraft am Ort bindet.
Über den Webshop des Stadtmarketing Elmshorn e.V. ist der Elmshorn
Gutschein auch digital erhältlich. Der digitale Gutschein kann
über die App „CityGutschein“ genutzt oder per Mail verschenkt werden.
Vorteil der digitalen Variante: Eskönnen höhere Beträge –bis zu
150 Euro –erworben werden und auch Teilzahlungen sind möglich.
Wer zum Verschenken etwas persönlich übergeben
möchte, druckt den Gutschein einfach aus.
Papiersparender ist natürlich die Nutzung der App.
Diese gibt es kostenlos zum Download im App
Store und im Play Store.
im CCE
Wedenkamp 22b ·Elmshorn
Z 04121-22241
TeaCorner
Das Teefachgeschäft imCCE
Wedenkamp 22 ·25335 Elmshorn
Tel.: 04121-7013716
Annahmestellen für den
DIGITALEN GUTSCHEIN
z Apotheke
z Gesundheits-Zentrum
Schulstraße 25·25335 Elmshorn
Tel. 04121 -4262-42
www.flora-elmshorn.de
ELMSHORN
DasEinrichtungshaus
HamburgerStr.203 ·Elmshorn
Kaltenweide 17 l Elmshorn
info@blomenundfreud.de
www.blomenundfreud.de
C.-P. Jensen
Meteorstraße 1
25336 Elmshorn
Tel.: 04121-6 1988
Mo.-Sa.: 6:30-20:00 Uhr
ImCCE· · Elmshorn
Tel. 04121/24619
Altgold
Zahngold
Schmuck
Münzen
Briefmarken
Tel. 04121/48 78-0
Julius-Leber-Str. 4·Elmshorn
www.holz-junge.de
natürlich gesund
Königstraße 32 ·Elmshorn
Z 04121-3354
Jeans
...INJEANSDIENR.1
Westerstraße 34 l Elmshorn
www.bigdeal-jeans.de
StadtTheaterElmshorn
IM BOJE STEFFEN HAUS
Geschäftsstelle: Königstraße 56
Tel. 04121- 61189·Abendk.: Tel. 461189
www.stadttheater-elmshorn.de
Christiane Arlt
Cosmetics Ambition
Hautdiagnose ·Beratung
Ganzheitskosmetik
Peterstr. 3a·Elmshorn
Tel. (0 41 21) 22654
Berliner Straße 3·25335 Elmshorn
Telefon 04121/21694
www.brillenmacher.eu
Königstr.33-35 IElmshorn Iwww.ramelow.com
C.-P. Jensen
Hainholzer Damm 5
25336 Elmshorn
Tel.: 04121-7 35 03
Mo.-Sa.: 7:00-21:00 Uhr
Königstraße 37 · Elmshorn
www.optiker-schoenberg.de
Vormstegen 24-30
25336 Elmshorn
Tel: 04121/643-0
Hamburger Str. 112
25337 Elmshorn
Tel: 04121/4772-0
info@niebuhrelmshorn.de
•Fachberatung •Qualität •Service
Königstraße 1·25335 Elmshorn
Telefon 04121 /3515
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 27. NOVEMBER 2024 | SEITE 11
Weihnachtsspiel
Festwoche im Advent
275 Jahre Klosterkirche
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
NEUN TAGE:
Zehn Programmpunkte
Die Klosterkirche Uetersen
ist 275 Jahre
alt. Am 2. Advent
1749 wurde sie geweiht.
Diesen Geburtstag feiert
die Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde mit einer
Festwoche von Sonnabend,
30. November, bis zum 2. Adventssonntag,
8. Dezember.
Haupt- und Ehrenamtliche
bieten jeden Tag Programm
an: Musik, Vorträge, Gottesdienste,
Theater und mehr.
„Die Qualität der Kirche
ist nicht unser Verdienst,
sondern unserer Vorfahren,
die sie erbaut haben“,
betont Kirchenvorsteher
Erhard Vogt. Doch die aktuelle
Generation trug einen
großen Teil zum Erhalt des
barocken Gotteshauses bei.
„Wir haben in den letzten
25 Jahren rund 3,8 Millionen
Euro verbaut“, berichtet
Vogt. Ein Höhepunkt: Jarek
Kulicki restaurierte 2010 das
Deckenfresko von Giovanni
B. I. Colombo (1717-1793). Anlässlich
der Festwoche wird
dieser in Erscheinung treten:
Pastor Joachim Gorsolke
wird bei einem klösterlichen
Szenenspiel in die Rolle des
Laden zur Festwoche in und an der Klosterkirche ein: Kantor Eberhard Kneifel (von links), Pastorin Kirsten Ruwoldt,
Kirchenvorsteherin Gabriele Schley und Kirchenvorsteher Erhard Vogt.
Foto: Frank
Restaurators schlüpfen. Viele
Engelsgesichter, die Colombo
malte, sind erst auf den
2. oder 3. Blick zu erkennen.
Kinder dürfen am 4. Dezember
die Köpfe in den Nacken
legen und zählen.
Die Klosterkirche wäre
beinahe in Friedenskirche
umbenannt worden. Der
Vorschlag kam Mitte des 20.
Jahrhunderts auf. Vorbild
war die Erlöserkirche, die am
1. April 1960 selbstständig
wurde. Doch die Pastoren
verhinderten diesen Schritt.
Solche Anekdoten kann Kirchenvorsteher
Erhard Vogt
erzählen, der am 5. Dezember
einen Vortrag über Persönlichkeiten
aus der Uetersener
Geschichte halten will.
Übrigens feiert die Kirche
ihren Geburtstag auch mit
Wein. Unter dem Motto „Redwine
in red“ darf am 2. Dezember
der Abendmahlswein
probiert werden, der im Festgottesdienst
am 8. Dezember
ausgeschenkt wird. (jhf)
Die Festwoche „275 Jahre Klosterkirche“ dauert
neun Tage. Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
Uetersen bietet täglich Programm:
KONZERT: „Machet die Tore weit“ von Telemann und
Messiah (Teil 1) von Händel, Kantorei mit Solisten und
Orchester am Sonnabend, 30. November, ab 19 Uhr
in der Klosterkirche
GOTTESDIENST MIT TAUFE UND DEN CHORKNABEN
UETERSEN am Sonntag, 1. Dezember, ab 10 Uhr in der
Klosterkirche
WEINPROBE „REDWINE IN RED“ am Montag,
2. Dezember, ab 19 Uhr in der Klosterkirche
FILM „750 JAHRE UETERSEN“ von 1984 am Dienstag,
3. Dezember, ab 19 Uhr im Haus Ueterst End
„KINDER SUCHEN ENGEL“, Kinderkirchenführung
mit Malen am Mittwoch,
4. Dezember, ab 16 Uhr in der Klosterkirche
VORTRAG über „Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts
am Beispiel von Pastor Johannes Schmidt und Kirchenvorsteher
Friedrich Ehlers“ von Erhard Vogt am Donnerstag,
5. Dezember, ab 19 Uhr in Haus Ueterst End
NIKOLAUS-SINGEN für alle am Freitag, 6. Dezember,
ab 18 Uhr in der Klosterkirche
KLÖSTERLICHES SZENENSPIEL mit den Pastoren im
Ruhestand Joachim Gorsolke und Helmut Dieterich am
Sonnabend, 7. Dezember, ab 14 Uhr in der Klosterkirche
FESTGOTTESDIENST und Abendmahl mit Propst
Thomas Drope und dem Gospelchor Adonai am
Sonntag, 8. Dezember, ab 10 Uhr, in der Klosterkirche
anschließend Empfang
OFFENE KIRCHE mit Kirchenführung am Sonntag,
8. Dezember, um 10 Uhr in der Klosterkirche
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |27. NOVEMBER 2024 |SEITE 12
Weihnachtsspiel
Weihnachten mit Vivaldi
Chorknaben Uetersen
Der Vorverkauf fürdie
Weihnachtskonzerte
derChorknaben
Uetersen hatbegonnen. Sie
treten am Sonnabend, 21.
Dezember,ab19Uhr,und am
Sonntag,22. Dezember, ab
15 und 18 Uhrjeweils in der
Uetersener Klosterkircheunter
Leitung von FelixRennerauf.
Musikalischer Höhepunkt
istdas „Gloria“von Antonio
Vivaldi(1678-1741). Das 30-minütige
Stück giltals einesder
bekanntestengeistlichenWerke
desBarock-Komponisten.
Es gliedert sich in zwölfTeile,
dieVivaldis „Meisterschaft
zwischen festlichen,erhabenenEcksätzenund
zarten,
durchsichtig instrumentierten
Solopassagen“zeigen,wie
derMusikverlag Bärenreiterschreibt.Als
Solistinnen
werden Marlen Hachmann
(Sopran) und KirstenSusanne
Böhme(Mezzo-Sopran), die
Stimmbildnerinnen derChorknaben,
auftreten.Renner
stelltefür das Konzertein
Ensemble zusammen, dasaus
Olaf Kindt(Violine 1), Dorian
Kannenberg(Violine 2),Malin
Stegmaier (Viola), Noelia Balaguer
(Cello), Philine Glöckner(Oboe)und
MariaMuntean
(Trompete) besteht. Das
Ensemblespielt zudemohne
Chor zwei Sätzeaus dem
ConcertoGrossoOP. 6Nr. 8
vonCorelliund begleitet die
Knabenbei weiteren Stücken.
Aufdem Programmstehen
vieleKlassikerwie „Alter
Weihnachtsruf“,Händels „Hallelujah“und
„Esist einRos
entsprungen“. Neusindunter
anderem„Heilige Nacht“ und
„Drei Königewandern“. Die
Männerstimmen singen vier
Stücke, darunter „Maria durch
einDornwaldging“.WolfTobias
Müller leitet denVorchor
undspielt dieOrgel.
Durch einen Wechseldes
Ticket-Dienstleisterskönnen
dieChorknabendie Karten
günstiger alsinden Vorjahren
anbieten.Diese kosten pro
Person 19,90, ermäßigt14,90
Euro und sind erhältlichunter
Die Chorknaben Uetersen werden
am Wochenende des 3.Advents
drei weihnachtliche Konzerte in der
Klosterkirche geben. Foto: Frank
https://chorknaben-uetersen.
de.
In gekürzter Form führendie
Chorknaben ihrWeihnachtsprogramm
am Sonnabend, 30.
November, in Moorrege auf.
Das Konzert in derSt. Michael-
Kirche beginnt um 17 Uhr.
Zusätzlich zu neuerund traditioneller
Weihnachtsmusik
erklingenaus Vivaldis „Gloria“
dieStückeohneSolistinnen.
SusanneKarstensbegleitet
am Flügel. Eintritt: frei.(jhf)
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Gospelensemble mit
Klavierund Schlagzeug
Das GospelensembleWilster
gibt am
erstenAdventssonntag,1.Dezember,ab
17 Uhrein Konzertinder
St.Bartholomäus-Kirche in
Wilster.Auf demProgramm
stehenweihnachtliche Titelwie
„The little drummer
boy“ und „Come to Bethlehem“.Ein
Höhepunkt ist
das „Christmas lullaby“von
John Rutter.Der Chor singt
aberauch nicht-weihnachtliche
Gospels wie „Rock my
soulinthe bosomofAbraham“.Kantor
HartwigBarte-
Hanssen spielt Klavier,StefanFalkbegleitetden
Chor
am Schlagzeug und gibtein
Solo.Der Eintritt istfrei.Um
Spenden wird gebeten.(jhf)
Weihnachtsfeier
fürUetersener Senioren
Die Stadt Uetersen
lädt ihre Bürgerinnen
und Bürger
ab 65 Jahren zu einer
Weihnachtsfeier ein. Der besinnliche
Nachmittag in der
Schulmensa, Bleekerstraße
2, beginnt am Freitag,
13. Dezember, um15Uhr
und soll bis 17.30 Uhr dauern.
Interessierte melden
sich bei der Stadt unter der
Telefonnummer 04122
714109 an. (jhf)
Karosserie ®
ADVENT,
ADVENT ...
Ihr Partner für
Karosserie &Lack
l Unfallinstandsetzung
l Inspektion
l TÜV und AU
l Tuning
l Oldtimerlackierung
l Oldtimerrestauration
l Sonderlackierungen
l Möbellackierungen
l Bootslackierung
WARUM ARBEITEST DU EIGENTLICH NICHT BEI UNS? WIR SUCHEN...
Karosseriebauer m/w/d
Fahrzeuglackierer/Meister m/w/d
Büro-/Service-/
assistenten m/w/d
Liebe Kunden,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne und besinnliche
Vorweihnachtszeit.
Sandkamp 14 ·25368 Kiebitzreihe ·04121/4567-0
verwaltung@reisegmbh.de ·www.reisegmbh.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |27. NOVEMBER 2024 |SEITE 13
Weihnachtsspiel BARMSTEDT
Anzeigensonderveröffentlichung
Neue Engel:„DerMutige“
hält Kurs aufsFest
Gardinen-Meyer in Barmstedt hat sie alle: „Der Mutige“ mit vergoldetem
Fuß (von links), „Der Mutige“ ohne vergoldeten Fuß, „Der Botschafter
der Kinderrechte“ und „Der Engel mit Stimmgabel“ sind die
neuen Engel von Wendt &Kühn aus dem Erzgebirge. Foto: Frank
Für die Figuren von
Wendt &Kühn reisen
Sammler aus Lübeck
und Hamburg nach
Barmstedt. Dieter Krüger
von Gardinen-Meyer inder
Feldstraße 35hat etwa
1000 Engel aus dem Erzgebirge
auf Lager –das größte
Angebot in der Region.
Die Neuheiten sind eingetroffen:
Der Engel „Der Mutige“
mit Steuerrad und vergoldeten
Sockel wurde in
einer limitierten Anzahl von
22.000 Stück hergestellt.
„Der weltweite Botschafter
für Kinderrechte“ ist der
erste Wendt &Kühn-Engel
mit bunten Punkten auf
Nach der Arbeit Leute
treffen und gemeinsam
den Feierabend
genießen: Die Gelegenheit
dazu bietet der Handels- und
Gewerbeverein Barmstedt
(HGB) mit seinen regelmäßigen
After Work Partys.
Das kommende Event heißt
den Flügeln. Alle anderen
Engel des Herstellers habe
weiße Punkte. Für den Verkauf
der 25.000 numerierten
Expemplare spendet
Wendt &Kühl insgesamt
100.000 Euro an die World
Childhood Foundation,
die von Königin Silvia von
Schweden gegründet wurde.
Sie erhielt den Engel
mit der Nummer 1. Neu ist
auch ein Engel mit Stimmgabel.
Die Firma Gardinen-Meyer
besteht seit 116 Jahren.
Das Geschäft ist mittwochs,
donnerstags und freitags
von 8.30 bis 12 Uhr und 14
bis 18Uhr geöffnet. (jhf)
AFTERWORKPARTY:
Nicolaus-Edition
„Nicolaus-Edition“. Wer wissen
will, was sich dahinter
verbirgt, besucht die Party am
Nikolaustag, Freitag, 6. Dezember,
imRestaurant mit Bar
„Das Webers“, Schulstraße 9.
Die gesellige Runde startet
um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist
frei. (jhf)
So schön leuchteten die Lichter im vergangenen Jahr: Der große Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Marktplatz über die Reichenstraße indie Chemnitzstraße
bis zur Heiligen-Geist-Kirche.
Foto: Frank
Barmstedt:GleichdreiWeihnachtsmärkte
Fans vonWeihnachtsmärktenkommenin
Barmstedtvollauf ihre Kosten.Die Stadt
bietet gleich an drei WochenendenBudenzaubermit
adventlicher Stimmung:
Dertraditionelle großeBarmstedter Weihnachtsmarkterstreckt
sich von Freitag, 29.November,
bisSonntag,1.Dezember, durch dieInnenstadt.
DieReiheder Stände zieht sich vom
Rathaus überden Marktplatz, dieReichen- und
dieChemnitzstraßebis zurHeiligen-Geist-
handgefertigten
Geschenkenund weihnachtlicher
Dekoration biszuherzhaften und
süßenLeckereien,heißemGlühwein
undaromatischem Punsch. DieStadt
hatein musikalisches Rahmenprogramm
organisiert. Kinderkönnen
sichauf Überraschungen und
denWeihnachtsmann freuen.
Kirche.Das Angebot reichtvon Das „LüttWiehnachtsdörp“auf
demMarktplatzöffnet rund
um denzweiten und dritten
Advent seinePforten:Vonn
Donnerstagbis Sonntag,
12.bis 15.Dezember,
sowievon Donnerstag
bisSonntag,19. bis 22. Dezember, wirdeine
Mischung aus Geselligkeit, Kulinarik und winterlichem
Vergnügen geboten. Höhepunkt
istdas beliebte Eisstockschießen.Stärken
könnensich Besucherinnenund Besuchermit
Heißgetränken sowieeiner großen Auswahl
an herzhaften und süßen Speisen. „Das ‚Lütt
Wiehnachtsdörp‘ist eine wunderbareGelegenheit,sichingemütlicher
Atmosphäre auf
Weihnachteneinz
einzustimmen.Obmit Familie,
FreundenoderKollegen –wir ladenalle
herzlich ein, vorbeizukommenund die
besondereSti
Stimmung zu genießen“,sagt
SaskiaFrantzvom Stadtmarketing.
Am zweiten Adventswochenende
öffnet auchder gemütlicheAdventsmarktauf
derSchlossinsel. „StöbernSie
an liebevoll dekorierten
Ständenmit handgefertigten
Produkten undweihnachtlicher
Dekoration,entdecken
Sie köstlicheLeckereien
und lassenSie sich von
heißen Getränken wärmen“,wirbtSaskia
Frantz. (jhf)
Jetzt schon an
Weihnachten denken!
Kassettenbetten
4x6Steppung
Orig. weiße1aGänsedaunen 1100 g,
extra warm, 135/200 cm
stattbisher 559,- jetzt nur 398,-
Kaltschaum Matratzen
Thermo RG40
mit Klimanoppen 24 cm hoch, H3,
100/200 cm +90/200 cm
stattbisher 589,- jetzt nur 459,-
Unsere beliebten
11-PUNKTE ENGEL
von WENDT &KÜHN
mit neuen Engeln von 2024
sowie unser großes Angebot aus
dem Erzgebirge -Besuchen Sie
unsere Ausstellung im Hause.
Über 100 Jahre
INH.
DIETER KRÜGER
Feldstr. 35, 25355 Barmstedt
% 04123/2276
FamiliäreAtmosphäre–
persönliche Beratung!
Kuhberg 10inBarmstedt
Telefon 04123 /2710
www.waehling-bestattungen.de
IhrModegeschäftfür
Damen- &Herrenmodeund mehr.
Am Markt (Ecke Chemnitzstraße) ∙25355 Barmstedt
Tel. 04123/2673 ∙ www.mode-barmstedt.de
Partyservice ·Kalte Platten ·Häppchen
Bernd Thies
LANDSCHLACHTEREI
Am Sportplatz 8·25485 Hemdingen · % 04123/2769
Bestellungen zu Weihnachten und Silvester 2024
Rind- und Schweinefleisch bis zum 14. Dezember 2024
Kein Verkauf von Wild und Geflügel!
Weihnachts-Angebote vom 3. bis 24. Dezember 2024
Rinder-Rouladen ......................kg € 11.90
Rinderbraten ................................ kg € 11.50
Schinkenkrustenbraten .......kg€7.50
Öffnungszeiten in Hemdingen:
Dienstag, den 17.12. bis Samstag, den 21.12. wie gewohnt geöffnet
Montag, den 23.12.,haben wir durchgehend von 8-18 Uhr geöffnet
WienerWürstchen ....................kg€10.30
k
Karbonade mitKnochen ....................... . . . kg € 7.20
Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
www.thies-schlachterei.de
Alles aus eigener Herstellung
- nur solange derVorrat reicht -
Dienstag, den 24.12. geöffnet von 8-12 Uhr
Dienstag, den 31.12. geöffnet von 8-12 Uhr
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 48 | 27. NOVEMBER 2024 | SEITE 14
KREIS PINNEBERG
- Anzeige -
Gimball bestattet auch Tiere
Uetersen (jhf) Bei einem Tag
der offenen Tür am Sonnabend,
30. November, von 10
bis 16 Uhr wollen die Bestatter
Nadine und Oliver Gimball
ihre neuen Räumlichkeiten
präsentieren. Zum 1. Oktober
zogen sie auf das ehemalige
Hatlapa-Gelände in den
Tornescher Weg 5 um. Die
Zufahrt erfolgt über die J.-P.-
Lange-Straße. Nadine und Oliver
Gimball bieten seit neustem
Tierbestattungen an. Sie
holen das verstorbene Tier
bei den Haltern ab, bringen
es in ein Krematorium in Hohenwestedt
und übergeben
anschließend die Asche den
Angehörigen. Die Bestattung
Anzeige
kann zu Hause oder auf einem
Tierfriedhof zum Beispiel
in Holm erfolgen. Möglich ist
nicht nur eine Feuer-, sondern
auch eine Erdbestattung. Die
Nachfrage ist groß, berichtet
Nadine Gimball. Beim Tag der
offenen Tür gibt es Crêpe, Kaffee
sowie Getränke und viel
Zeit für Gespräche.
INTERSPORT RAMELOW unterstützt die Elmshorner Schwimmerin und mehrfache Weltmeisterin Tanja
Scholz, die bei den Paralympics 2024 in Paris Gold und Silber holte. Mit ihr freuen sich Marc Ramelow (von
links), Stefan Rabe, Nils Kruse, Björn Scholz und Torge Thede.
Foto: Ramelow
Ramelow unterstützt
Goldschwimmerin Tanja Scholz
Elmshorn (jhf) Das Unternehmen
INTERSPORT
RAMELOW spendet der
Elmshorner Sportlerin Tanja
Scholz 2000 Euro – ein
Vorbote des Black Friday
am Freitag, 29. November.
Inhaber Marc Ramelow
ruft an dem Tag zum 7.
Mal den GIVE FRIDAY aus:
Statt Rabatte zu gewähren
will er zehn Prozent seines
Tagesumsatzes für wohltätige
Zwecke spenden.
Er fragte seine Kunden
In der Klosterkirche werden die Kantorei Uetersen, das Ensemble Schirokko Hamburg und Solisten unter Leitung
von Kantor Eberhard Kneifel zwei große Werke aufführen.
Foto: Kneifel
Kantorei Uetersen:
Kantate zum 1. Advent
Uetersen (jhf) Im Rahmen der
Festwoche zum 275-jährigen
Bestehen der Klosterkirche erklingt
in dem Gotteshaus am
Sonnabend, 30. November,
ein besonderes Konzert. Die
Kantorei Uetersen und das
Ensemble Schirokko Hamburg
führen unter Leitung von
Kantor Eberhard Kneifel die
Werke „Machet die Tore weit“
von Georg Philipp Telemann
und Messiah Teil I von Georg
Friedrich Händel auf.
Als Solisten treten Sophie-
Magdalena Reuter (Sopran),
Matthias Dähling (Altus), Stephan
Zelck (Tenor) und Konstantin
Heintel (Bass) auf. Die
nach unterstützenswerten
Projekten. Eine Jury wählte
aus mehr als 70 Vorschlägen
neun Projekte aus, darunter
die Unterstützung der inkomplett
querschnittsgelähmten
Schwimmerin Tanja Scholz.
Die 40-Jährige ist sechsfache
Weltmeisterin und gewann
bei den Paralympischen
Spielen in diesem Jahr in
Paris Gold und Silber. „Ich
hatte in diesem Jahr erstmals
die Gelegenheit, sowohl die
olympischen Spiele als auch
Klosterkirche wurde nach
zweijähriger Bauzeit 1749
eröffnet und gehört zu den
bedeutendsten barocken Sakralbauten
des Kreises Pinneberg,
berichtet Kneifel. Das
Konzert soll die Zuhörer musikalisch
zurück in ihre Erbauungszeit
führen.
Telemann komponierte seine
Kantate „Machet die Tore weit“
für den 1. Advent. Der Komponist
nimmt Bezug auf Psalm
24. Mit prächtigen Chorsätzen
und kunstvoll gearbeiteten
Solopassagen schildert er die
Ankunft Gottes in der Welt.
Dabei setzt er auf abwechslungsreiche
Instrumentation,
die Paralympics in Paris zu
besuchen. Die Stimmung
gerade bei den Paralympics
war nochmal eine
Spur mehr und hat mich
besonders beeindruckt“,
berichtet Ramelow.
Die weiteren Spendenempfänger
sollen nach dem
Black Friday benachrichtigt
werden. Das Geld wird
im Dezember übergeben.
Ramelow spendete im
vergangenen Jahr 13.000
Euro vom Black Friday.
die die freudige Erhebung
und zugleich die Ehrfurcht vor
dem kommenden Herrn musikalisch
eindrucksvoll umsetzt.
Rund 20 Jahre später schrieb
Händel sein Oratorium Messiah.
Der erste Teil widmet sich
der Ankündigung der Geburt
Christi. Die musikalische Dramaturgie
ist außergewöhnlich.
Vom zarten „Comfort Ye“ über
das mitreißende „For Unto Us
a Child Is Born“ bis hin zu den
festlichen Chören zeichnet
Händel ein eindringliches Bild
der Hoffnung.
Das Konzert beginnt um
19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um
Spenden wird gebeten.
Das„Haus 13“ feiert sein
25-jähriges Bestehen
Elmshorn (sis) Künstlerinnen
und Künstler in gemütlicher
Atmosphäre ganz nah erleben,
sie nach der Aufführung
sogar bei einem Glas Wein
am Tresen treffen – das ist im
Haus 13 möglich. Seit 25 Jahren
ist die Veranstaltungsstätte
in der Adolfstraße 13 nun
schon Begegnungsort für nahbaren
Kunstgenuss in netter
Gesellschaft.
„Das Haus 13 beweist seit
einem Vierteljahrhundert, wie
kultureller Reichtum ganz intim,
jenseits von Größe und
Masse, erlebbar wird“, schrieb
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident
a.D., Björn Engholm,
in seinem Grußwort an
die Kleinkunstbühne. Und:
„Solche kulturellen Perlen
(wie das Haus 13) sind rar und
werden im Wettlauf zu immer
spektakuläreren Events immer
rarer.“
Anna Haentjens, die Vorsitzende
des „Haus 13“-Vereins,
bestätigte Engholms Worte in
ihrer Rede bei den Jubiläumsfeierlichkeiten
am vergangenen
Freitag: „Es stimmt: Wenn
ich mich noch einmal auf das
Startjahr des Haus 13, nämlich
1999, zurückbesinne und
die Situation von damals mit
der von heute vergleiche, so
befinden wir uns jetzt in einer
komplett anderen Welt.“
Doch trotz Konkurrenz durch
mobiles Internet, Streaming-
Dienste und Großveranstaltungen
schafft es das Haus
13 nach wie vor, die 100 Plätze
regelmäßig gut zu füllen:
„Mit einer Auslastung deutlich
über 80% der Kapazität des
Haus 13 sind wir extrem erfolgreich“,
freut sich Haentjens.
Zum Jubiläum wurden die
knapp 100 Mitglieder des
HAUS 13 e.V. sowie eine Reihe
von Kommunalpolitikern eingeladen.
Aktuelle Veranstaltungen
unter www.haus13.de
Hannah I. ist Kinderprinzessin
der Moorreger Karnevalisten
Moorrege (sis) Die Moorreger
Karnevalisten haben ihre
neue Kinderprinzessin proklamiert:
Hannah I. wurde am 16.
November in ihren geadelten
Stand gehoben. Sie wird in
der kommenden Session bei
den Veranstaltungen in ganz
Schleswig-Holstein den Karnevalsverein
repräsentieren.
Hannah I., im bürgerlichen
Leben Hannah Schmidt, tanzt
auch in der weißen Garde und
Anna Haentjens, die Vorsitzende des HAUS 13 e.V., war sichtlich gerührt
bei der Jubiläumsveranstaltung.
Foto: Thuy Hübner
freut sich schon auf die bevorstehenden
Auftritte. Eine
ambitionierte Aufgabe, denn
die Moorreger Karnevalisten
absolvieren innerhalb der
Session zusätzlich zu den drei
großen Sitzungen in Moorrege
über 15 Auftritte im Kreis Pinneberg
und darüber hinaus.
Stolz berichten die Eltern Inken
und Stefan Schmidt, dass
Hannah sofort Feuer und
Flamme war, die Kinderprinzessin
zu sein. Hannah liebe
den Sport und das Tanzen, da
sei die Anmeldung zur weißen
Garde fast nur Formsache gewesen.
Nach der Verleihung des Prinzessinenordens
wurde bis in
die Nacht gefeiert. Ein gelungener
Start in die fünfte Jahreszeit,
nachdem am 11. November
um 11.11 Uhr bereits die
Session durch die Ehrensenatoren
eingeläutet worden war.
Funkenmariechen Lena Banners (von links), Präsident Ernst Ottenbacher, Standartenträger Torsten Egger, die
neue Kinderprinzessin Hanna I., Jugendwartin Sina Marie Schmidt und Vizepräsident Andreas Fricke bei den traditionellen
Feierlichkeiten. Der Name der Kinderprinzessin wurde zuvor extra geheimgehalten.
Foto: Moorreger Karnevalisten
Rund umsHaus
Bei uns sind Sie in guten Händen!
-Anzeige -
Neue Straße17
25335 Elmshorn
0176/22303583 oder
04121/2306582
info@malermeisterahmeti.de
MALERARBEITEN ·FASSADENBESCHICHTUNGEN·INNENAUSBAU·BERATUNG ·UND VIELES MEHR
BT
Tiefbau
Bernd Todzy
Tiefbauarbeiten •Pflasterarbeiten •Drainagebau •Kellerabdichtungen
Handwerkerallee 19a •25358 Horst
04126/938 3333 •E-Mail: bernd.todzy@t-online.de
www.berndtodzytiefbau.de
MehrWert
für Ihre Immobilie:
Reinigung Privathaushalte
Büroreinigung
Treppenhausreinigung
Sprechen
Sie uns
gerne an!
Bialy Gebäudedienste UG
GEBÄUDE.DIENST.LEISTUNG.
Eingetragener Handwerksbetrieb
Wittenberger Straße 44 I25335 Elmshorn I T:04121-291 30 75
moin@bialy-gebaeudedienste.de Iwww.bialy-gebaeudedienste.de
Schimmel
•Mauertrockenlegung
•Schimmelpilzsanierung
•Horizontalsperre
•Innenwand-Dämmung
Feuchte Keller
Nasse Wände?
•Kellerabdichtung
•Wohnklimaplatten gegen
Schimmel und Kondensfeuchte
•Balkonsanierung
Telefon: 04121/76411
www.appel-gmbh.net
Nico Ick
Hausmeistertätigkeiten
und Kleinstreparaturen
Ramskamp 58a
25337 Elmshorn
Telefon: 04121–830 15 15
E-Mail: Info@nordimmoservice.de
Christian Münstermann
Handwerk &Dienstleistungen
•Kleinreparaturenrund ums Haus
•Möbel- und Küchenaufbau
•Bodenverlegearbeiten
•Gartenpflegearbeiten u.v.m.
Glasenberg 31 ·25337 Kölln-Reisiek
Telefon: 0176/51 56 95 41 ·muenstermann1963@gmail.com
Gebr. Schmidt GmbH
BAUUNTERNEHMEN
l Maurer- und Betonarbeiten lFliesenarbeiten
|Reparatur, Sanierung lUmbau, Anbau, Neubau
|Kellerabdichtungen lSchimmelpilzsanierung
lWärmedämmputze, Lehmputze
|Wandheizung lökologische Bausysteme
Sandkamp 61 ·25368Kiebitzreihe ·Tel. (0 41 21)906565
Fax: (04121) 90 65 66 · www.gebr-schmidt.com
Dachdecker-,
Klempner- und
Zimmererarbeiten
Dachdecker- und Klempnermeister
Bullendorf 15 ·25335 Altenmoor ·www.dachdeckerei-bork.de
Telefon 04121/88383·Fax 85418
Mobil 0172 /759 19 57 +0172 /918 44 01
seit mehr
als 40 Jahren
Dachdeckerhandwerk
Schleswig-Holstein
Wischreihe 15a ·25368 Kiebitzreihe
Telefon: 04121/780988-4·Mobil: 0176/80768529
dachdeckerei@baerthel-aalders.de· www.baerthel-aalders.de
Wir führen für Sie aus: •Neu- und Umdeckungen •Bauklempnerei
•Flachdacharbeiten •Zimmererarbeiten •Fassadenverkleidungen
•Schornsteinverkleidungen •Dachfenster •Reparaturservice •Kranverleih
DACHDECKEREI
Theo Albers GMBH
MEISTER-INNUNGSBETRIEB
AUSFÜHRUNG VON DACH-, KLEMPNER-,
ZIMMEREI- UND SANITÄRARBEITEN
25365 Sparrieshoop ·Rostock-Koppel 3
Tel.: 04121 /482754·Fax 04121/482310
E-Mail: info@theoalbers.de ·www.TheoAlbers.de
Vertriebs GmbH Elmshorn
lFenster l Haustüren l Garagentore
l Rolladen l Vordächer
l Reparaturen u. Wartung Fenster u. Türen
l Balkonverglasung
Daimlerstraße 22 ·Elmshorn ·Tel. (04121) 47640
•Malerarbeiten aller Art • Tapezierarbeiten
•Fassadenanstriche
•Yachtlackierung
•Wärmedämmverbundsysteme
Friedhofstraße 28 ·25436 Uetersen
l Raumgestaltung
l Fassadensanierung
Sven Milkau
Malermeister
l Vollwärmeschutz
l Betonsanierung
Sandweg 77 ·25336 Klein Nordende
Tel. (0 41 21) 61786·Fax 807383·Mobil0172 /4113200
e-mail: maler.milkau@t-online.de
Bauelemente für Wohnhäuser /Gewerblich
• Vordächer • Treppen • Geländer/Handläufe /Bleche/
•Kanten /Walzen • Zaunanlagen /Tore
• Türenund Garagentore
Pieper Metallbau GmbH
Spökerdamm 8
25436Heidgraben
Telefon (0 41 22) 29 02
Telefax (0 41 22) 47414
E-Mail: office@pieper-metallbau-gmbh.de·www.pieper-metallbau-gmbh.de
„Wir sanieren Ihr Dach!“
-Dachstühle
-Innenausbau
-Carport
-Dachsanierungen
Dachdecker-und
Klempnerarbeiten
ZIMMEREI
Karl-Heinz Groth
Meisterbetrieb
Hauptstraße 23a ·25355 Bevern
Tel.: 04123 -683890·FAX: 04123-68 38 89
Info@Zimmerei-Groth.de ·www.Zimmerei-Groth.de
Gebr.Pries
Dachdeckerei GmbH
Neu- und Umdeckungen ·Fassadenverkleidungen
Flachdacharbeiten ·Bauklempnerei
Zimmererarbeiten
Sandkamp 37·25368 Kiebitzreihe
Telefon 04121/55 10 ·Fax 04121/55 41
•individuelle Farbberatung
•dekorative Techniken
•sämtliche Malerarbeiten
•Full-Service
Telefon: 04121/464 806
www.maler-service.com
…für farbigeIdeen ausMeisterhand!
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |27. NOVEMBER 2024 |SEITE 18
IMMOBILIEN/STELLENMARKT
IMMOBILIEN
VERKAUFHÄUSER
KAUFGESUCHE:
GLÜCKSTADT,KREIS STEINBURG
und UMGEBUNG
Wir suchen im Kundenauftrag
EIN-UND MEHRFAMILIENHÄUSER
SIG-IMMOBILIEN
04124-4450
WWW.SIG-IMMOBILIEN.DE
VERKAUFETW
3-Zi.-Wohnung in bevorzugter Lage
in Elmshorn zuverkaufen, frei
ab Januar 2025, von privat, BJ
1984, Hochparterre, ca. 84 qm, 2
xBalkon, Bad +Gäste WC, Außenrollläden
an allen Fenstern, 2
x Markise, Kellerraum mit Stromanschluss,
inklusive PKW-Stellplatz,
298000,- €,Für Selbstnutzer
oder Kapitalanleger, EMail:
Hermann.Elmshorn@t-online.de
MIETANGEBOTE HÄUSER
Neuendorf, Haus zu ab sofort zu
vermieten. 3,5 Zi., ca. 65 m², DB,
Stellplatz, Garten für 850 €kalt +
NK +3MM Kaution 04128-548
MIETANGEBOTEZIMMER
Kl. Nordende/Tornesch - Zi. frei
per sofort 12,5 m²f.300 €warm
+2MM Kaution, gerne anStud./
Senioren/Monteure. 01573-
2052478
www.holsteiner-allgemeine.de
UMZÜGE
MOHR-UMZÜGE
seit
1983
Umzüge, Transporte,
Möbellagerung und
Entrümpelung
NEU: Seniorenumzüge
Angebot: kostenlos + prompt
Kartons: 30 Stück frei!
Möbelmontage durch Tischler
www.mohr-umzuege.de
mzuege Z 04121 /7801223
JETZT NEU! JETZT NEU!
Entrümpelungen/Umzüge
Renovierung und
Kernsanierung
Winterdienst/Einlagerungen
gebrauchte Möbel/Porzellan
Besteck/An- und Verkauf
Ruck Zuck Transporte
Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn
04121-2649419
0172-1879120
Montag-Samstag von 9-16 Uhr
STELLENMARKT
Wir suchen Verstarkung!
WIR MACHEN SEIT FAST 30 JAHREN GUTES ESSEN
FÜR ANDERE MENSCHEN. MACHST DU MIT?
Dann komm‘ zu uns ins Team als
Schichtleiter*in. Wir freuen uns
über deine Bewerbung per
E-Mail an radtke@moin.eu
Weitere
freie
Stellen
BEWIRB DICH JETZT
MFA m/w/d
in Voll-/Teilzeit
fürkardiologische
Praxis OrtakElmshorn
gesucht.
Bewerbungenan:
praxis_bewerbung@aol.com
+++ +++ +++ MFA m/w/d +++ +++ +++
Wir suchen dringend Verstärkung auf 538 €Basis
oderinTeilzeit bis32Std. /Woche.
Wir sind ein nettes Team im Zentrum Elmshorns (Bahnhofnähe)
und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
PRAXIS FÜR ALLGEMEINMEDIZIN Kerstin Schneider
Tel. 04121/ 3318 ·mail:praxis-dr.park@o2mail.de
MOIN Bio Backwaren GmbH, Hinterm Hofe 15,25348 Glückstadt
moinbiobackwaren
Alle Stellenanzeigen auch auf unserem
Rubrik
bitte ankreuzen:
l Ankauf
l Verkauf
l Sonstiges
l Alles fürs Kind
l Kleidermarkt
l Möbel/Hausrat
l Kunst &Antiquitäten
l Computer/Büro
l Radio -TV-Video
l Musik
l Fotomarkt
l Verloren/Gefunden
l Unterricht
l Bootsmarkt
l Sport/Camping
l Ferienhaus
l Tiermarkt
l Stellenmarkt
l ER sucht SIE
l SIE sucht IHN
l SIE sucht SIE
l ER sucht IHN
l Grüße und
Botschaften
l Hobby und Freizeit
l Immobilien -
Gesuche
l Immobilien -
Angebote
l Vermietungen -
Gesuche
l Vermietungen -
Angebote
l Landwirtschaft
l Garten
l Baumaterial/
Maschinen
l Automarkt
l Zweiradmarkt
l Wohnwagen/
Wohnmobil
l Garagen/Stellplätze
STELLENANGEBOTE
UNTERRICHT
PRIVATE KLEINANZEIGEN
Vorname Name
6Zeilen ab 8,50 €
Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung
Straße PLZ Ort
Telefon
Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug.
IBAN
HAZ
:jedeweitere e Zeile1,60
€
Süd
: jede weitereZeile2,70
e €
l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 9€pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und
keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de
l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 7€inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen
Datum/Unterschrift
Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp &Thomas Verlags Gruppe.
BIC
=
Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:
Holsteiner
Allgemeine
am Mittwoch
l HAZ 1x = 08. 50 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)
l HAZ 2x 1 =14. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)
+
Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig,
gründlich für Haus in Kl
Nordende gesucht als Minijob,
1x/Wo, Tel01577 5303466
Su. per sofort o. später jemanden,
der 1-2x/Wo. o. nach Absprache
ins Haus kommt u. f. 2-3 Pers.
kocht. 0421-81921
Nachhilfe undmehr! Alle Klassen/
alle Fächer! 04123-8546828
www.nachhilfe-barmstedt.de
HAW =Holst.
Allgemeine am
Wochenende
l Süd 1x =12. 50 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)
l Süd 2x 1 =19. 00 € bis 6Zeilen (150 Zeichen)
1 in der Folgewoche -ohne Änderung
Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr
Kleinanzeigen-Annahme:
•Per Post an:
Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG
Schulstraße 26-28 ·25335 Elmshorn
•Telefonisch unter: 04121-26 7310
•Über unser Kundencenter:
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr
•Online unter:
www.holsteiner-allgemeine.de
Die dent apharm GmbH istein Medizinproduktehersteller fürden weltweiten
Dentalbereich.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
Das Aufgabengebiet umfasst:
•die Produktion von Medizinprodukten
•enge Zusammenarbeit m. d. Qualitätskontrolle und -sicherung
•Unterstützung derLagerhaltung
Sie bringen mit:
•handwerkliches und/odertechnischesGeschick
•körperliche Belastbarkeit
•Teamfähigkeit
•sehrgute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
•PKW-Führerschein
•Staplerschein (wünschenswert)
Es erwartet Sie:
• ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem familiären Team
mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Haben wir IhrInteresse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder per E-Mail:
dent apharm GmbH
z. Hd.FrauPein
Schusterring 35 · 25355 Barmstedt
oder: r.pein@wp-dental.de
Wir suchen ZUSTELLER
ab 13 Jahre (m/w/d) für
UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE
HEIDGRABEN | SEESTERMÜHE
zur Verteilung der Holsteiner Allgemeine amMittwoch.
Wir freuen uns über einen Anruf.
Telefon 041 21-267311
Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn
(rückseitiger Eingang der Commerzbank)
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 48 |27. NOVEMBER 2024 |SEITE 19
PRIVAT /KLEINANZEIGEN
TRAUER
ANZEIGEN
„...Ruf mich einfach an, wenn Du Inventur machst
undHilfe brauchst voneinem wie mir...“
(ElementofCrime)
Diese Hilfe kannst Du nun nicht mehr geben.
Jens Larsen
Du musstestDich auf eine Reise begeben,
auf der wir Dich nicht begleiten können.
Sei Dir aber sicher,dassDeine Seele in unseren
Erinnerungenweiterlebt.
Wo Du auch gerade bist, fühleDichumarmtund gedrückt.
Deine Freunde, Camper,Siedler-Rummelpott-Sänger
und die Siedlerkinder
Wenn dasHerz
Trauer trägt
Helga +Freerk, Sabine +Arno, Karin +Udo,
Lars +Christiane, Manu +Udo, Anke
TRAUERANZEIGEN – SERIÖS UND DISKRET
Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,
einen Todesfall bekanntzugeben.
Wir sind Ihr kompetenter Partner und stehen
mit Rat und Tat zur Seite.
Gern beraten wir Sie
telefonisch oder per E-Mail
E-Mail: anzeigen@
holsteiner-allgemeine.de
Telefon: 04121267328
www.holsteiner-allgemeine.de
KTV
MEDIEN
Wichtige Rufnummern für den Notfall
Feuer/Rettungsdienst: 112
Polizei:110 -Notruf
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Krankentransport (nicht eilig): 04101/19222
Einheitliche Notdienstnummer für Schleswig-Holstein:
116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis8.00 Uhr,Mi. und Fr.13.00 bis8.00Uhr,
Sa./So./Feiertagganztags 8.00 bis8.00 Uhr
Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:
Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:
Mo/Di/Do19-21Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag9-14u.17-21 Uhr;
KinderklinikItzehoe: Mi/Fr17-19 Uhr,Sa/So/Feiertag10-16 Uhr
Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74:
Mo/Di/Do 19-21Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr, Sa/So/Feiertag10-15 u. 16-21Uhr,
KinderklinikPinneberg, Fahltskamp 74: Sa/So/Feiertag10-16 Uhr
Nottelefonfür Suchtgefährdete: jedenTag 24 Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855
Notruf Opferhilfeorganisation „WeisserRing“: kostenfreieNummer bundesweit:
116 006, täglich von7-22Uhr
Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbarüberdie Rettungsleitstelle
Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895,rund um dieUhr erreichbar
Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:
Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxenstehenvon 10-11Uhr zurVerfügung,dringende
Notfälle auchaußerhalb dieserZeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de,Telefon:0151/52352512
Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzte oder
unterTelefon 04821/86622, 04821/84939
Apotheken-Notdienst (Auswahl):
Mittwoch, 27. November 2024
Apotheke im ÄrztehausKönigstraße, Königstr.12, 25335 Elmshorn,04121-21312
Donnerstag, 28.November 2024
Staggenborg Apotheke am Koppeldamm, Koppeldamm 27b, 25335 Elmshorn,
04121-5780253
Freitag, 29. November 2024
Stegen-Apotheke, Vormstegen 31, 25336 Elmshorn,04121-63991
Samstag, 30. November 2024
Reiter-Apotheke im Pferdeviertel,Eichstr.34, 25336 Elmshorn,04121-62696
Sonntag, 1. Dezember 2024
Markt-Apotheke im CCE, Wedenkamp22b,25335 Elmshorn,04121-22241
Montag, 2. Dezember 2024
Linden-Apotheke, Lindenweg 2, 25436 Tornesch,04122-5767
Dienstag, 3. Dezember 2024
Elbmarschen-Apotheke, HorsterViereck 1, 25358Horst, 04126-393101
Mittwoch,4.Dezember2024
Rantzau-Apotheke, Küsterkamp 1, 25355 Barmstedt, 04123-2091
Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de
Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:
Elmshorn:der jeweilige Haustierarzt
KleintierzentrumUetersen, Tel. 04122/901403
Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch,Tel.04122/56296 -
Notdienst jedes Wochenende
TierschutzvereinElmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222
(AngabenohneGewähr)
IMPRESSUM
Die Holsteiner Allgemeine erscheint wöchentlich in
denHaushalten
im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein
Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,
Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,
Haselau,Neuendeich, Seestermühe,Seester,Seeth-
Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.
Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,
Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,
Dauenhof,Brande,Hörnerkirchen,Bokel,
im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,
Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,
Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche
Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,
Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,
Hohenfelde
Herausgeber:
Klaus Merse Verlag GmbH &Co.KG
25335Elmshorn, Schulstraße 26-28
Zentrale: Telefon(04121) 26 73-0
Telefax (04121) 26 73 33
Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11
Alexandra Bechly 26 73-27
Anzeigenabteilung:
Thomas Kelting 2673-24
AnikaKönig 2673-12
ChristineSchwertfeger 26 73-26
E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
Disposition/Kleinanzeigenannahme:
Antje Geisler 26 73-28
Telefax (0 41 21) 26 73-44
Redaktion:
Redaktionsleiter
Rainer Strandmann(rs) 26 73-18
Jan-HendrikFrank (jhf) 26 73-17
EingesandtesManuskript (em)
E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de
Geschäftsführung: MathiasKordts (v.i.S.d.P.)
Druck:
Druckauflage:
A. BeigDruckereiGmbH&Co. KG
Damm 9-19, 25421 Pinneberg
Es gilt derzeitdie Anzeigenpreisliste
Nr.47vom 01.01.2024
71.500Ex.
Kostenlose Verteilung durch eigenenTrägerstamm
Artikel,Berichte, Beilagenusw., dienamentlichoder
durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im
Impressumstehen, erscheinen außerVerantwortung
der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte
Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen
wirdkeine Gewähr übernommen.
Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,
nurnachvorherigerAbsprache und gegenGebühr.
www.holsteiner-allgemeine.de
FLOHMÄRKTE
Hausflohmarkt am 07.12.24 v.
10-18 Uhr + 08.12.24 v. 10-15
Uhr. Bohnstr. 3in Glückstadt. Für
Groß u. Klein zum Spielen und
Spaß, zur Förderung der Motorik
u. Sprache, Kleidung, Möbel uvm.
ANKAUF
Achtung! Kaufe Omega-Uhren
und viele andere Uhren. Zustand
und Alter egal. Zahle fair und
bar. Herr Kreuz 0157-
35227649
Kaufe Porzellan, z. B. Herend,
Meissen, Royal Copenhagen,
KPM, jede Art v. Uhren, Schmuck,
Münzen, Gemälde, Besteck, Zinn,
Akkordeon, Schallplatten, gerne
auch Sammlungen, uvm. Herr Engelbert
0471-303938 o. 0160-
4888089
KFZ-ANKAUF
!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft
alle PKW und Wohnmobile, BJ
2000 bis 2024, Ankauf aller Fahrzeugtypen,
Abmeldeservice, seriöse
Abwicklung, 04121-7808390
!! AUTOANKAUF ALLER ART !!
HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-
SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,
UNFALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERI-
ÖSE ABWICKLUNG GARANTIERT.
TÄGL ERREICHBAR TEL:
041214282804
!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o.Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
!ANKAUF allerPKW,Toyota, Corolla,
Yaris, Verso, RAV4,Nissan Qashqai.
Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,
heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.
Abmeldg, zahle gut, kostenl. Entsorg.
Mo-So 0171 -216 11 88
Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,
Bus, Van, Geländewg.,Pickup,a.def.,
Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!
Mo.-So. 0157-39 666678
WOHNMOBILE
Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
SIESUCHTIHN
Verrücktes Huhn 66 J. su. verrückten
Hahn 60-73 J. im Rm.
Elmshorn/Barmstedt zwecks Unternehmungen.
Bei Sympathie
evtl. mehr. 0176-92237575
GARTENMARKT
Biete Gartenpflege und Heckenschnitt
zum fairen Preis inkl. Abfahrt.
04121-2667175 o. 0163-
9887348
Gartenarbeiten vom Fachmann:
Pflege, Gestaltung, Schneideund
Pflasterarbeiten, Gartenzäune
uvm. Gartenservice Rümling
0173/9275390
LANDWIRTSCHAFT
Junger erfahrener Gartenlandschaftsbauer
bietet jegliche
Dienstleistungen rund ums Haus
und Garten an. Gartengestaltung
Goek017637995039
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
*** Zeitnah + Preiswert.
RAABSKI &SOHN 04123-68 40
55
HOBBYUND FREIZEIT
Tanz im Hotel Zur Glashütte
Sa. 30.11. 20 Uhr
DasTanzvergnügen für Singles &Paare
Segeberger Chaussee309,Norderstedt
Tel. 040-5298660 Do-Moab16Uhr
MUSIKKURSE FÜR KLEINKINDER.
MUSIKNEST: für Babys ab 6Mon,
MUSIKZWERGE: für Kleinkinder
von 1,5-3,5 J, MUSIKALISCHE
FRÜHERZIEHUNG: für Kinder von
4-6J in Barmstedt u Bilsen.
www.musikschule-treffpunkt.de,
Tel: 04106/81386
FUNDTIERE
Im Tierheim Elmshorninder
Justus-von-Liebig-Straße 1
abgegeben:
4Katzen-RasseMixe,
2xmännlich, 2xweiblich, blau,
Haselau 18.11.2024
1Katze -BKH-Mix, adult, color
point, Tornesch18.11.2024
2Wellensittiche, adult,grün,
Barmstedt20.11.2024
Tiere inNot?
Probleme mit Tieren?
Wir sind Ihr kompetenter Partner,
wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.
Geschäftsstelle und Tierheim:
04121/84921
Notdienst: 0175 /1073222
Fax: 04121/82325
www.tierheim-elmshorn.de
KLUFTSCHNITZEL
ausder Schweineoberschale
(kg=7,90)(*7,90) 100 g
Zu
unserer
Online-
Werbung
Unsere Empfehlung derWoche:
RINDERGULASCH
SIE SPAREN27%
BIO PRIMA DONNA
NiederländischerSchnittkäse, 45% Fett i. Tr.
(kg=23,90)(*23,90) 100 g 2
HAYUNGA’sEcenter GmbH, Wedenkamp 9,25335 Elmshorn
o. BEEF-
Angebote gelten vom
LIMFJORD
Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900
Telefon: 04121/491620
25.11.2024 bis 30.11.2024 Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230 MIESMUSCHELN
gültig abDienstag
(kg=6,90) 100g 0 69 .
OSBORNE
DIAMANT
VETERANO
DieWeihnachtszeitbeginnt
WeizenmehlTyp 405
(*0,88) kg 0 88
SHRIMPCOCKTAIL
hausgemacht
.
(kg =24,90) 100g 2 49
oder 103 30% Vol.
.
(l =14,27)(*9,99) 0,7lFl. 9 99 .
DISARONNO
SWEET FAMILY GARNELEN
Puderzucker
Original
(kg =1,96) (*0,49) 250 gPackung 0 49
geräuchert
(kg=34,90) 100g
. 3 49
28%Vol.
.
(l =18,56)(*12,99) 0,7lFl. 12 99 .
SONNEN
RÄUCHERLACHS-
JOHNNIEWALKER
z.B. mit
BASSERMANN
BRÖTCHEN
Stück
Eintopf
4 49
Black Label
MILKA
.
40% Vol. oder
29
Weihnachtsmann
verschiedene Sorten
HAVANA CLUB
(kg =2,24) (*1,79) 800 gDose
. 1 79
Añejo 7Años 40% Vol.
. TAFELÄPFEL WELLANT
(l =28,56)(*19,99) 0,7lFl. 19 99
Alpenmilch
(kg =16,56) (*1,49) 90 gStück
1 49 .
. aus Norddeutschland,
KNORR Fix oder
Klasse I
ROKU JAPANESE
WEIN-TIPP
(*2,49) kg 2 49
ZENTIS 49
Naturrein,
Natürlich lecker
CRAFT GIN
GOYE Cabernet Sauvignon
43% Vol.
Winzerfamilie Goyenechea San Rafael,
(l =28,56)(*19,99) 0,7lFl. 19 99
50% weniger Zucker
.
verschiedene Sorten
. oder Zero
verschiedene Sorten
. Mendoza, Argentinien,13,5% Vol.
Ein feiner,vollerRotwein mit intensiven Aromen von
roten Beeren undleicht pflaumigenNuancen.
0 79 BANANEN
. Dieser Wein zeichnet sich durchseine feine
5 99
(*1,79) kg 1 79
(kg =9,95 -10,76) (*1,99) 185 -200 gGlas 1 99 (kg =7,00-17,50) (*0,49) 28 -70gPackung 0 49 .
THREE SIXTY
.
.
Vodka oder easy
Struktur undsanftenGeschmack aus.
9 99
MELITTA
20% Rabatt
37,5% /20% Vol.
Kaffee
(l =14,27)(*9,99) 0,7lFl. . (l =7,99)(*5,99) 0,75 lFlasche . aufdas gesamte
ZITRONEN
99
verschiedene Sorten,
vakuumverpackt
RAMAZZOTTI
. verschiedene Sorten
30% /17% /15% Vol.
(l =14,27)(*9,99) 0,7lFl. 9 99
(kg =9,96) (*4,99) 500 gPackung 4 99
aus Spanien oder
BlockHouse
Italien, Klasse ll
. Food-Sortiment
(kg =2,22) (*1,11) 500 g
HARIBO Lakritz
1 11 .
oder Fruchtgummi
RabattiertePreisewie im Marktausgezeichnet.
. verschiedene Sorten
FUNNY FRISCH
99 MARTINI
CHIPSFRISCH
COPPENRATH
(kg=4,51-4,94)) (*0,79) 160 -175 gPackung
. 0 79 KULTURHEIDELBEEREN
aus Peru
Klasse I
Weinhaltiges Getränk
14,4%/15% Vol.,verschiedeneSorten
99
(l =7,99)(*5,99) 0,75 lFl. 5 99
. Kartoffelchips
&WIESE
verschiedene Sorten
.
(kg =8,60) (*1,11) 150 gPackung 1 29
APP-RABATT 0,50 €**
Meistertorten
(kg=7,98) (*3,99) 500 g 3 99 .
FÜR EDEKA APP KUNDEN
FARMERS
versch. Sorten,tiefgefroren
SNACK
. AVOCADOS HASS
FREIXENET
Walnusskerne
aus Chile, KlasseI
. Premium Sparkling Wine
verschiedene Sorten
79
(l =5,32) (*3,99) 0,75 lFl. 3 99
(*2,49) Stück 2 49
(kg=24,92) (*2,99) 120 gBeutel 2 99 (kg =4,77-10,98) (*5,49)
500 -1150 gPackung 5
. 49 .
4 99 .
(kg=4,34-9,98)
.
.
WAGNER
Big City Pizza oder
MINI-RISPENTOMATEN
. KROMBACHER ARLA
ALMETTE
Bier oder Spezi
Die Backfrische
KÆRGÅRDEN
Frischkäsezubereitung
versch. Sorten,tiefgefroren
(kg =4,47-8,50) (*1,99) 234 -445 gPackung 1 99
aus den Niederlanden oder Italien
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten
.
(kg=8,95)(*1,59) 200 gPackung 1 79
verschiedene Sorten
(kg =7,40-7,93) (*1,11) 140 -150 gPackung 1 11
KlasseI
(l =1,10)(*10,99)
(kg =7,48) (*2,99) 400 g 29
. 2 99
20 x0,5 lFl. Ki.+3,10 Pfand
(l =1,39)(*10,99)
. DANONE
MÖVENPICK
SPITZPAPRIKA
. 24 x0,33lFl. Ki.+3,42 Pfand 10 99 .
.
Actimel Drink
Eis
MÜLLER
versch. Sorten,tiefgefroren
BECK´S
Pils
(l =1,39) (*9,99)
24 x0,33lFl. Ki.+3,42 Pfand 10 99 (l =2,21-2,49) (*1,99) 800 -900 ml Packung 1 99 verschiedene Sorten
Joghurt mit der Ecke
.
verschiedene Sorten
(kg=2,20-2,92) (*0,33) 113 -150 gBecher
. 0 33 (kg =2,78/3,70)(*2,22) 600 /800 gPackung 2 22 rot, aus Marokko,
. Klasse I
(kg =3,98) (*1,99) 500 g 1 99
59 .
.
.
OATLYHaferdrink, IGLO
ROSENKOHL
39
MAGNUS
ZOTT
Oatgurt oder Aufstrich
Fischstäbchen
APP-RABATT 0,50 €**
FÜR EDEKA APP KUNDEN aus Norddeutschland,
verschiedene Sorten
versch. Sorten,tiefgefroren
Mineralwasser
. Classic, Medium oder Still
(l =0,48)(*3,99) 12 x0,7 lFl. Ki.+3,30 Pfand 3 99
SAHNEJOGHURT
verschiedene Sorten
(kg=2,93-3,14) (*0,44)
.
140 -150 gBecher
0 44
(l =1,89 /kg=5,40/12,60) (*1,89)
. 1Liter /150 goder 350 gPackung g 1 89 (kg =6,64-13,35) (*2,49)
. 2 49 .
224 -450 gPackung 2 99
Klassel
(kg=1,98) (*0,99) 500 gBeutel 0 99 .
. (kg=5,53-11,12)
*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.
hausgemacht
hausgemacht
Frisch gekocht!
Fleischerei
Ihre
Südamerikanisches
BEEFSTEAK o.
STEAKROULADEN
(kg=12,90) (*11,10) 100g 1
SIE SPAREN38%
SIE SPAREN31%
HOLSTEINER
PUTENBRUSTFILET
(kg=17,90)(*17,90) 100 g 1
SIE SPAREN42%
SIE SPAREN23%
SIE SPAREN16%
SIE SPAREN25%
SIE SPAREN30%
SIE SPAREN58%
SIE SPAREN50%
SIE SPAREN44%
SIE SPAREN44%
SIE SPAREN27%
SIE SPAREN33%
SIE SPAREN42%
SIE SPAREN50%
SIE SPAREN BIS31%
SIE SPAREN BIS37%
SIE SPAREN BIS40%
RUMPSTEAK
vomJungbullen
SIE SPAREN29-33%
(kg=24,90) (*22,20) 100 g 2
SIE SPAREN28%
SIE SPAREN 28%
Frischer LACHSBRATEN
vomSchwein
(*5,99) kg 5
SIE SPAREN33%
KASSELER
STIELKOTELETT
wie gewachsen, im Stück
(*5,99) kg 5
WIENER
WÜRSTCHEN
(kg=9,90)(*9,90) 100 g 0
SIE SPAREN35%
SIE SPAREN33%
SIE SPAREN25%
SIE SPAREN28%
SIE SPAREN35%
SIE SPAREN40%
SIE SPAREN31%
SIE SPARENBIS50%
BIO LANDANA
ORGANIC MÖHRE
NiederländischerSchnittkäse,
50% Fett i. Tr. (kg=22,90) (*22,90) 100 g 2
BIO LANDANA
CHARMEUX KUH
NiederländischerSchnittkäse,
50% Fett i. Tr. (kg=25,90) (*25,90) 100 g 2
ECENTER A23 Elmshorn · Mo. -Sa.:7-20Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. -Sa.: 7-21 Uhr
Elmshorn KOPPELDAMM · Mo. -Sa.: 7-20Uhr
Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034
www.hayunga.de