27.11.2024 Aufrufe

Horster Post

Ausgabe vom 28. November 2024

Ausgabe vom 28. November 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Jeden Monat Interessantes aus der Nachbarschaft

HORSTER POST

Horst | Beckhausen | Sutum | Schaffrath | Karnap | Brauck

Ausgabe vom

28. November 2024

Mehr darüber

lesen Sie auf Seite 5

Auch auf

Facebook

Von 13-18 Uhr

ist Horst

verkaufsoffen

Am Sonntag in Horst:

Adventsfest mit großer Vielfalt

Adrianos Weihnachtswelt

ist ab Freitag geöffnet

Zehn Jahre gibt es die Weihnachtswelt von Adriano Gobbo an der Essener Straße

94. Zum Geburtstag gibt es einiges Neues (Danke an die Helfertruppe!), auf das sich

die Gäste freuen können! Am 29. öffnet Adriano erstmals für alle. Danach blinkt und

schneit es bis zum 22. Dezember freitags, samstags und sonntags ab 17 Uhr. Gruppen

können sich anmelden unter Telefon 01 63 - 20 76 197.

Weihnachtsmarkt bei Kleingärtnern

Am 07. und 08. Dezember findet

erstmals ein Weihnachtsmarkt

in der Kleingartenanlage

Horst-Emscher statt. Er ist

am Samstag ab 14.00 Uhr und

am Sonntag ab 13.00 Uhr geöffnet.

An 14 Ständen gibt es Schals

und Mützen, Genähtes und Gesticktes,

Holzwerke, Geschenkartikel

(die vor Ort personalisiert

werden können), Keramik

und handgemachte Geschenke.

Das leibliche Wohl kommt natürlich

nicht zu kurz: Es werden

u.a. herzhafte Speisen wie Reibekuchen,

Bratwurst, Steaks,

Waffeln und Crêpes angeboten.

Neben rotem Glühwein oder

Kinderpunsch gibt es einen leckeren

Kosakenkaffee und weitere

Getränke.

Gewinnspiel:

Italien im

POTTGOLD

Riccardo Doppio ist vielen als exzellenter Musiker

bekannt. Am 30. November 2024 sorgt

er für Livemusik im „Pottgold“, dem Restaurant

des „Pottgolf“ an der Johannastraße 37

in Horst.

Dort gibt es an diesem Tag ab 18.30 Uhr ein italienisches

4-Gänge-Menü

zum

Preis von 59,90 €

inklusive Begrüßungsdrink

und

Livemusik.

Das Pottgold hat

zwei Freiplätze

für die Leser-

Innen der Horster

Post gestiftet.

Wer gewinnen

will, schickt bis

zum 29.11.2024

eine Mail mit dem

Stichwort „Pottgold“

an gewinnen@horsterpost.

Die kleinen Gäste können sich

auf den Besuch vom Nikolaus

freuen und sind zum Stockbrotessen

eingeladen, das über einem

Lagerfeuer zubereitet werden

kann.

Der Vereinsvorstand strebt ab,

dass „aus unserem „Adventszauber“

eine schöne Tradition

erwächst, auf die wir uns alljährlich

vor Weihnachten freuen

können.“

Bestattungsvorsorge

es fühlt sich gut

an, alles geregelt

zu haben.

T. 0209 52852

Heute (28.11., 19.00 Uhr)

Lesung des Autors in der

Horster Bibliothek.

Glühwein-

Treff bei

Strickling

Dienstags, den 03.12., 10.12.

und 17.12.2024 von 16:00 bis

18:00 Uhr lädt das Textilkaufhaus

Strickling zum Treffen am

Glühweinstand ein.

Neben Glühwein, alkoholfreiem

Punsch, Saft und weihnachtlichen

Leckereien gibt

es zusätzlich Prozente für den

Weihnachtseinkauf.

Die Kunden dürfen ihre Rabatte

auf den gesamten Einkauf

durch Würfelglück selbst erspielen.

Festkonzert

der Rotarier

Ein festliches Konzert unter

dem Thema „Family and

Friends“ veranstaltet der Rotary-Club

Schloss Horst am 18.

Dezember um 19.00 Uhr in der

Glashalle von Schloss Horst.

Mitwirkende sind u.a. Anke

Sieloff und der Junge Chor

Beckhausen unter Wolfgang

Wilger.

Turfstraße 14 • GE-Horst

gegenüber vom Hallenbad

Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr

02 09 - 38 99 605

www.gesundheitszentrum-ge.de

Instagram: suedapotheke_ge + schlossapotheke_ge

Auf dem Schollbruch 48a Mo. - Fr.:08:00 - 18:00 Uhr

45899 Gelsenkirchen-Horst Sa.: 08:00 - 16:00 Uhr

Tel.-Nr.: 02 09 / 380 38 91 theflowercompany@t-online.de

Genießen Sie die festliche Adventszeit

mit unserer großen Auswahl an liebevoll gestalteten

Adventsgestecken, weihnachtlichen Arrangements, schönen

Weihnachtssternen und vielen weiteren saisonalen Angeboten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Apotheken

Sanitätshaus

Pflegedienst

Schenke sinnvoll, schenke nachhaltig,

schenke WELEDA

Exklusive Geschenkset für Ihre Liebsten finden Sie bei uns!

Strundenstr. 15 • GE-Horst • Telefon 02 09 - 377 8280

info@sued-apotheke-ge.de

Turmfest vor St. Hippolytus

Die Horster Pfadfinder laden

gemeinsam mit den anderen

Verbänden der Pfarrei zum

Turmfest vor und in der Hippolytus-Kirche

ein.

Das diesjährige Turmfest findet

am 07.12.2024 statt. Los geht es

um 10 Uhr. Auf die Gäste wartet

ein vielfältiges Angebot an

Selbstgebasteltem, Dekorationsartikeln

sowie Speisen und

Getränken. Zudem gibt es zum

Aufwärmen ein kleines Lagerfeuer

und für die Kinder kleine

Spielstände.

Das Team von The Flower Company wünscht

Ihnen eine besinnliche und ruhige Adventszeit.

Auf alle Topfpflanzen erhalten Sie ganzjährig 20 % Rabatt !!

(gilt nicht bei Sonderangeboten)

CORPORATE DESIGN

LEITLINIE

Am verkaufsoffenen Sonntag

(01.12.2024) sind wir von

13.00 bis 18.00 Uhr für Sie da!

Für unsere lieben Kundinnen und Kunden

halten wir eine kleine weihnachtliche

Überraschung bereit.

AUGENOPTIK KARL WEBER GMBH

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team von Augenoptik Weber

QR-Code scannen und Termin vereinbaren!

Nutzen Sie unser Gutschein-Angebot!

50 Euro-Gutschein bei einem Brillenkauf ab 200 Euro

Laurentiusstraße 33

45899 Gelsenkirchen-Horst

bestattungen-nehrkorn.de

Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für 100%ig natürliches Sehen von Anfang an.

Augenoptik Karl Weber GmbH • Inhaber Harald Fricke • Buerer Straße 1 • GE-Horst

Telefon 02 09 - 55 6 88 • E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr


2

Verlagssonderseite

28. November 2024

LOKALES

HORSTER POST

Ihr traditionsreicher Steinmetzbetrieb

in Gelsenkirchen-Horst

Wir bieten Ihnen:

• Grabsteine für jede Grabart

• Grababdeckungen und Steinumrandungen

• Urnenkammerplatten

• Namenstafeln für Naturgrabstätten

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin

unter Telefon 01 77 - 66 60 639 oder buchen Sie einen Beratungstermin

unter www.grabstein-mecking-gelsenkirchen.de

Unser Versprechen: Entscheiden Sie sich für einen Grabstein

aus unserer Ausstellung mit gravierter Schrift, stellen wir

diesen innerhalb 14 Tagen auf.

Ihr Vorteil: Sehen Sie schon bei der Beratung, wie der fertige

Grabstein mit Beschriftung aussieht.

Wir kaufen

Wohnmobile und Wohnwagen

)039 44 - 361 60, www.wm-aw.de

Wohnmobilcenter Am Wasserturm

Gesang zur Adventsund

Weihnachtszeit

Weihnachtskonzert zum 1. Advent

am 01. Dezember, 15.00 Uhr, in der

Paul-Gerhardt-Kirche

Eintritt 15.-, Kinder frei

Singen im Chor

macht Freunde

kurz & fündig

Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten

Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88

Hole kostenlos Elektroschrott, Alu, Messing, Kabel, Zinn etc. ab.

Telefon 01 72 – 283 41 88

Altbauwohnung mit Stall oder Anbau im Raum Gladbeck, Horst, Bottrop oder

Westerholt gesucht. Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Der nächste Winter kommt bestimmt! 4 Säcke Anmachholz 25.-.

Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Wer gründet mit mir einen St. Martin-Verein?

Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Suche Krippenfigurenm Hirten, Schafe, Ziegen, Hunde usw.

Telefon 0 20 41 – 778 38 72

Tauschpartner für ALDI-Sticker Serie „Mission Sammelspaß“ gesucht.

Telefon 02 09 – 59 43 68

Kurztexte für Anzeigen bitte an

Horster Post, Essener Str. 4, 45899 Gelsenkirchen

oder per Mail an info@gill-aktuell.de

HORSTER POST

IMPRESSUM

Herausgeber

Verlag Horster Post UG

(haftungsbeschränkt)

Geschäftsführer: Julia Seifert

Redaktion: Joachim Gill

Fürstenbergstraße 18, 45899 GE-Horst

Telefon 02 09 - 5 59 30

info@grabstein-mecking.de

www.grabstein-mecking-gelsenkirchen.de

Ev. Gemeinde feiert

den 1. Advent

In und um die Christus-Kirche

in Beckhausen, Bergstraße,

wird der 1. Advent das ganze

Wochenende gefeiert.

Am Sonnabend, 30.11., ist ab 13

Uhr gemütliches Beisammensein

in der Grillhütte. Ab 15 Uhr

kann beim Kaffeetrinken im

Bodelschwingh-Haus geplaudert

werden. Mit großem Adventsliedersingen,

verschönert

von Chor- und Gesangsbeiträgen,

schließt um 17 Uhr der Tag

in der festlich geschmückten

Christus-Kirche ab.

Am 1. Advent beginnt um 11

Uhr ein Familiengottesdienst

in der Christus-Kirche. Im Anschluss

daran kann die Orgel

besichtigt werden, deren Spielweise

erklärt wird. Gleichzeitig ist

Plätzchenbacken im Bodelschwingh-Haus

angesagt.

Anschrift

Essener Straße 4

45899 Gelsenkirchen

Telefon 02 09 / 27 55 50 73

Mail: info@gill-aktuell.de

Druck: Funke NRW Hagen

Verteilung

Bolte & Wollert, Essen

Telefon: 02 01 - 66 14 71

Weihnachtsfahrt

nach Düsseldorf

Die SPD-Landtagsabgeordneten

Christin Siebel und Sebastian

Watermeier laden auch in

diesem Jahr zur traditionellen

Fahrt in den nordrhein-westfälischen

Landtag ein.

Am 18. Dezember 2024 bietet

sich Interessierten erneut die

besondere Gelegenheit, das

politische Zentrum Nordrhein-

Westfalens in festlicher Atmosphäre

kennenzulernen und

den persönlichen Austausch

mit ihren Abgeordneten zu suchen.

Die Abfahrt erfolgt um 12:00

Uhr ab Musiktheater in Gelsenkirchen

oder ab Busbahnhof

Buer Rathaus, mit Zwischenstopp

am Bahnhof Gladbeck

Ost. Die Rückkehr ist für ca.

19:00 Uhr geplant.

Nach einer Einführung in die

Geschichte des Landtags durch

den Besucherdienst können die

Besucher*innen eine einstündige

Plenardebatte von der Tribüne

aus verfolgen. Anschließend

findet ein Gespräch mit den Abgeordneten

statt, in dem beide

Rede und Antwort stehen. Bei

Kaffee und Kuchen können die

Teilnehmer*innen untereinander

ins Gespräch kommen, bevor

sie den Tag mit einem Besuch

des Weihnachtsmarkts in

Düsseldorf in Eigenregie ausklingen

lassen.

Interessierte können sich ab sofort

um Plätze für sich plus eine

Begleitung bewerben. Anfragen

an das SPD-Wahlkreisbüro,

Goldbergstr. 64, 45894 Gelsenkirchen

oder das SPD-Wahlkreisbüro,

Gabelsbergerstr. 15,

45879 Gelsenkirchen oder per

Mail an silke.wessendorf@landtag.nrw.de

oder an katharina.

weber.garcia@landtag.nrw.de.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre

Kontaktdaten, die Daten Ihrer

Begleitung sowie Ihren Abfahrtsort

zu nennen!

Die Kontaktdaten der Teilnehmenden

werden ausschließlich

zum Zweck der Benachrichtigung

und Organisation der

Fahrt erfasst und nach der Reise

gelöscht und vernichtet. Der

Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Einsendeschluss ist der

01.12.2024. Viel Erfolg bei der

Bewerbung!

Adventsmarkt in der AWO

Das AWO-Seniorenzentrum

am Marie-Juchacz-Weg 16 in

Horst lädt am Mittwoch, den

11.12.2024 zum traditionellen

Adventsmarkt ein.

In der Zeit von 15:00 bis 18:00

Uhr erwartet die Besucher eine

Vielzahl an adventlichen Ständen

mit Geschenken, Gestecken

und Dekorationen für die

Weihnachtszeit. Auch selbstgemachte

Leckereien und

Schmuck ergänzen das Angebot.

An Imbissständen gibt’s

für die Besucher Grillwurst und

Fisch, neben Waffeln, Kaffee

und Kuchen. Und, wenn es kalt

wird, können sich die Besucher

mit Glühwein und Kakao wärmen.

Für Stimmung sorgen adventliche

Klänge während der

Veranstaltung.

Alle Bürgerinnen und Bürger

sind herzlich eingeladen.

„Mobbing & Cybermobbing“

in der Horster Bibliothek

Die Kinderbuchautorin Heike

Becker (Foto) und die Fotografin

Jennifer Klein-Ridder

präsentieren beeindruckende

Fotos, die verschiedene Mobbing-Situationen

auf Schulhöfen

darstellen.

Ziel der Ausstellung ist es, Schüler

und Schülerinnen für dieses

Thema zu sensibilisieren und

Empathie zu fördern.

Im Rahmen der Eröffnung wird

Heike Becker aus ihren beiden

Büchern LEON SAGT NEIN! und

LEONIE UND DAS FOTO IM NETZ

vorlesen.

LÖKEN

Essener Straße 14 • GE-Horst

Telefon 3 61 04 46 • www.loeken-partyservice.de

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr,

Sa. 08.00-13.00 Uhr

Rouladen 100g 1.99

Schweinelendchen

100g 1.99

Rinderbraten 100g 1.89

Leberrolle 100g 2.29

Bratenaufschnitt 100g 2.69

Fleischwurst 100g 1.49

GÄNSETAXI

1 ganze Gans

Fleischerei

dream-catering

mit frischen Klößen und Apfelrotkraut

nach Omas Rezept

für 4 Personen 99.-

Bestellungen unter 02 09 - 36 17 66 00

oder an bestellung@dream-catering.de

Die Eröffnung findet am 03.

Dezember 2024 um 09.30 Uhr

statt. Die Ausstellung ist bis

zum 11.02.2025 zu sehen.

Rote Schals am „süßen Bomber“

Frank Tiemann (2.v.l. mit seinem Mann Jan-Philipp) von der Flowercompany hatte bei seinem Adventsverkauf

auch wieder seinen „süßen Bomber“ aktiviert. Die Gäste ließen sich dort die Waffeln in

vielen Variationen gut schmecken. Auch einige Mitglieder der SPD waren dabei und nutzten zusammen

mit dem Gastgeber und dem Bundestagsabgeordneten Markus Töns (4.v.r.) die Gelegenheit zur

nach vorne gerichteten Diskussion. Einig war man sich, Kanzler Scholz im Wahlkampf massiv zu unterstützen.

„Wir brauchen weder Lindner, noch Merz oder Habeck - Deutschland braucht den besonnenen

und erfahrene Olaf“, war man sich einig.

Traditionelles Grubenwehrtreffen

Ehemalige Grubenwehrkameraden

trafen sich am Samstag,

16.11.2024, in der Gaststätte

„Alt Carnap“ in Essen. Truppführer

Jürgen Bierbaum konnte

zum 26. Male zwölf weitere

Kameraden mit dem Gruß

„Glück auf!“ herzlich begrüßen.

Als Gast war Reinhold Adam

eingeladen, der über die Aktivitäten

des Geschichtsforum

Nordsternpark sprach.

Die Tradition wird seit der Stilllegung

der Schachtanlage Nordstern

jedes Jahr im November

wiederholt. Bevor das Steigerlied

gesungen wurde, erhob

man sich von den Plätzen für

eine Gedenkminute für unsere

verstobenen Kollegen. Beim allerersten

Treffen waren seinerzeit

45 Bergleute anwesend. Bei

Bier und „Klarem“ wurde wieder

viel über die Grubenwehrübungen

und -einsätze der Vergangenheit

gesprochen.

Das nächste Treffen findet am

15.11.2025 um 16.00 Uhr in der

Gaststätte „Alt Carnap“ statt.

Handwerksmeisterverein Horst

besteht seit 130 Jahren

Sein 130-jähriges Bestehen

feierte der Handwerksmeisterverein

Horst-Emscher am

Samstagabend (16.11.24) im

Restaurant GE-wölbe des

Horster Schlosses.

Hans – Georg Kouker, der seit

19 Jahren den Verein führt, begrüßte

viele Mitglieder und

Gäste, die zunächst den im vergangenen

zwölf Monaten verstorbenen

Mitgliedern gedachten.

Angesichts der zwar nur

leicht, aber doch stetig rückläufigen

Mitgliederzahl regte

Hans-Georg Kouker an, gemeinsam

zu überlegen, ob man

den Vereinsbeitritt auch denjenigen

ermöglichen sollte, die

eine gleichwertige Qualifizierung

besitzen.

Nach sehr leckerem Essen (begleitet

von einer Diaschau alter

Fotos aus dem Vereinsleben)

gab es viele gute Gespräche, bei

denen natürlich gute Erinnerungen

ausgetauscht wurden.

Auch eine Weinprobe mit dem

Sommelière Dagwin Lauer

stand auf dem Programm.

Schon vor dem Festabend bestand

die Möglichkeit, an einer

Schlossführung mit Elmar Alshut

teilzunehmen und die historische

Druckwerkstatt zu besuchen,

die Wolfgang Höfener

eigens geöffnet hatte.

Der Vorstand hatte zum Jubiläum eingeladen: Uli Siebert, Sina Herzog, Bernd Strickling, Adam Lorek

und Hans-Georg Kouker (v.l.) freuten sich über viele Gäste.


Weihnachtsplakat SMG 2016.indd 1

Weihnachtsplakat SMG 2016.indd 1 12.10.16 10:52

HORSTER POST

Gesamtschule Horst

stellt sich vor

Zum „Tag der offenen Tür“ lädt

die Gesamtschule Horst am

Samstag, 30. November 2024,

von 09:30 bis 12:30 Uhr ein. Er

bietet Einblicke in das Leben

und Lernen an der Gesamtschule

Horst, von der Schulgemeinschaft

über das pädagogische

Konzept bis hin zu außergewöhnlichen

Projekten.

Präventionsrat

tagt am 03.12.

Der Horster Präventionsrat

kommt am 03.12. um 18 Uhr

im Pfarrsaal von St. Hippolytus,

Industriestraße 13, zusammen.

Eingeladen sind alle Bürgerinnen

und Bürger sowie Einrichtungen

aus dem Stadtteil.

Folgende Punkte stehen auf der

Tagesordnung:

Termine kann man unter Telefon

02 09 – 165 75 04 absprechen.

Adventsfenster

Die Katholische Kirchengemeinde

St. Hippolytus, die

Evangelische Epiphanias Kirchengemeinde

und die Freie

Evangelische Kirchengemeinde

Horst laden zu kurzen Andachten

im Rahmen der Aktion

„Horster Adventsfenster“

ein.

29.11. „Der Friedenskönig“,

Optik Wobser

06.12. „Friede jedem Haus“

Partyservice Nehrkorn

13. 12. „Gott schenkt seinen

Sohn“ Haus Marienfried

20.12. „Der Stern zeigt den

Weg“ Textilkaufhaus Strickling

Beginn ist jeweils um 17.00 Uhr.

Besonderheiten

des Programms:

Vorstellung der Profile: Die

anwählbaren Schwerpunkte

Sport, MINT (Mathematik, Informatik,

Naturwissenschaften,

Technik) und Musik präsentieren

sich mit spannenden Informationen.

Mitmachaktionen: Kinder und

Jugendliche können an verschiedenen

Stationen Stempel

sammeln und dabei die Vielfalt

der Schule aktiv erleben.

Wintermarkt: Der Förderverein

und die Klassen laden zu einem

Wintermarkt ein, auf dem

selbstgemachte Produkte wie

Weihnachtsdekorationen, kleine

Geschenke und Leckereien

verkauft werden.

Europa-Café: Für das leibliche

Wohl sorgt das Europa-Café,

das von der Oberstufe (Q2) organisiert

wird.

Rückblick auf die letzte Sitzung

mit Kurzberichten von Polizei

und KOD zu den besprochenen

Themen.

Aktuelle Themen sind der Rückblick

auf das Stadtteiltreffen,

Treffen mit der Gesamtschule

Horst, Stand in Sachen Geruchsbelästigungen

durch Döner-Imbisse,

Grabeländer Harthorststraße,

Paten für Abfalleimer

der Aktion „Horst putzt

sich heraus“. Alle Gäste können

auch eigene Themen zur Sprache

bringen.

Brisant dürfte es werden, weil

sich der Präventionsrat, geführt

von Hans-Georg Kouker, von

den Referaten nicht ernst genommen

fühlt.

Horst putzt

sich heraus

Am Samstag, 30.11., startet ab

10 Uhr die nächste Runde der

Mitmachaktion für ein saubereres

Horst.

Benötigte Matreialien gibt es

beim Textilkaufhaus Strickling

und auf dem Marktplatz Horst-

Süd.

Danach sind alle SammlerInnen

für 12.15 Uhr zum Adventsmarkt

von St. Laurentius (Zum Bauverein

32 in Horst-Süd) eingeladen.

Dort kann man sich dann kostenlos

mit Waffeln, Grillgut und

Getränken stärken, das Jahr revuepassieren

lassen und neue

Ideen in der Runde mit Gleichgesinnten

besprechen.

LOKALES 3

Für alle, denen es nicht gut geht:

Haus Buchholz lädt

zum Weihnachtsessen ein

Ausstellung „Du bist Kunst“

in der Nachtschicht

Vor etwa einem Jahr entdeckte

der bisher vor allem

durch seine ausdrucksstarken

Schwarzweiß-Fotografien bekannte

Horster Fotokünstler

Gregor Wildförster (aka Fiddler

of Light) die Farbe.

Seitdem sind ein Reihe von

„Lichtgemälden“ entstanden,

die er nun zum ersten Mal im

Rahmen einer Ausstellung der

Öffentlichkeit vorstellt. Hierbei

handelt es sich sowohl

um die Neubearbeitung älterer

(bekannter) Werke, als auch

um komplett neue Kreationen.

Hieraus entwickelte er das Projekt

„Du bist Kunst“. Dieser Titel

ist bewusst doppeldeutig angelegt,

da sich das Wort Kunst

sowohl auf den neuen Stil seiner

Bilder bezieht als auch darauf,

dass der menschliche Körper

bzw. der Mensch als Ganzes

es verdient, als ein einzigartiges

Kunstwerk wahrgenommen zu

werden.

Nur folgerichtig ist auch seine

neue Ausstellung so betitelt.

In ihr werden 50 dieser farbigen

Kunstwerke präsentiert.

Rund um das Weihnachtsfest

werden diese nun in der Horster

Gaststätte „Nachtschicht“

(Am Wedem 5) zu sehen sein.

Die Ausstellung beginnt am Fr.

20.12.2024 um 20.00 mit einer

Vernissage. Für den musikalischen

Rahmen sorgt der beliebte

Ruhrpott-Entertainer Wolle

von Horst-Emscher. Die Ausstellung

läuft bis Sonntag, den

29.12. und ist während der Öffnungszeiten

der Gaststätte zu

besichtigen.

Da der Reinerlös der Ausstellung

dem Verein „Gelsenkirchen

packt an – Warm durch die

Nacht e.V.“ zugute wird um freiwillige

Spende gebeten.

Bereits im Frühjahr ist ein einer

exklusiven Auflage

von nur 50 Exemplaren

(nummeriert

und signiert)

ein Buch

mit 100 hochwertigen

Fotodrucken

aus dem „Du

bist Kunst“-Projekt

erschienen.

Inzwischen sind

nur noch wenige

Exemplare erhältlich.

Da dieses

Buch nach

Aussage Wildförsters

keine weiteren

Auflagen erfahren

wird, könnte

es sich schon

bald zu einem begehrten

Sammlerobjekt

entwickeln.

Die letzten Exemplare

können im

Rahmen der Ausstellung

erworben

werden. Selbstverständlich

auch mit

einer persönlichen Widmung

des Künstlers.

Weitere Termine, bei denen der

Künstler auch persönlich anwesend

sein wird:

Di. 24.12., 22.00 Uhr, (Heilig

Abend in der „Nachtschicht“)

Do. 26.12., 17.00 Uhr (Weihnachtsfeier

mit Kneipen-Quiz)

Sa. 28.12., 19.00 Uhr (Finissage)

www.fiddler-of-light.de

Weihnachtsrabatt für alle Kunden

im Salon TOUCH MY HAIR

Der Salon TOUCH MY HAIR an

der Essener Straße 26 in Horst

freut sich über einen neuen

Mitarbeiter. Demnächst, so berichtet

Inhaberin Friseurmeisterin

Sengül Karakök, wird Özkan

Kiral dort arbeiten.

Er ist Spezialist für Brautfrisuren,

Hochsteckfrisuren und Extensions

(Haarverlängerungen).

Fotos seiner Arbeiten kann man

sich auf Instagram (touchmyhair.ellismi)

ansehen. Besser

noch, sofort ausprobieren – und

begeistert sein.

Eine schöne, menschenverbindende

Aktion veranstaltet die

Gaststätte Haus Buchholz (Devensstraße

2) am 19. Dezember

2024.

Um 16.00 Uhr sind Horster Wohnungslose,

Menschen in prekären

Lebenslagen, einsame Alleinstehende,

Alleinerziehende

mit Kindern und andere, denen

es finanziell alles andere als gut

geht, zu einem Weihnachtsessen

eingeladen. Für jeden gibt

es außerdem ein kleines Geschenk.

Die Wirtsleute Harald und Claudia

Mankow sowie ihr Stammgast

Uwe Hellmanzik haben

1.500 Euro in die Hand genommen,

um diesen Mitmenschen

einen schönen Nachmittag zu

machen. Und noch ein weiteres

Ziel verbinden die Organisatoren

mit der Einladung. Dazu

Es ist wieder Gänsezeit!

Kleiner Gänseteller mit Brust oder

Keule Apfelrotkohl und Klößen

Für 24,90 € p.P.

1 ganze Gans für 4 Personen mit

Apfelrotkohl und Klößen

Für 29,90 € p.P.

Gänseteller mit Brust und Keule

Apfelrotkohl und Klößen

Ab 2 Personen für 34,90 € p.P.

Gänse nur auf Vorbestellung!

Telefon: 0209 - 50 30 223

Mittagstisch ab 8,90 €

Öffnungszeiten: Di. - So. 12 - 21 Uhr

Partner:

Johannastr. 37 / 45899 Gelsenkirchen

TOUCH MY HAIR ist seit 18 Jahren

in Horst ansässig. „Mein

Dank gilt den vielen treuen Kundinnen

und Kunden. Sie sind im

Laufe der Jahre zu Freunden geworden

und gehören quasi zur

Familie“, erklärt Frau Karakök.

Zafer und Sengül Karakök, Kristina Resulaj und Özkan Kiral (von links).

Harald Mankow: „Es wäre doch

toll, wenn sich unsere Gäste an

diesem Tag kennen- und schätzenlernen.

Vielleicht kann man

sich dann auch verabreden und

muss die Weihnachtszeit nicht

alleine verbringen.“

Wer dabei sein will muss sich

anmelden. Telefon 02 09 – 88 49

83 06 oder 01 76 – 64 85 18 61.

Maximal 60 Gäste können teilnehmen.

Mit zum Team gehört der Ehemann

der Chefin, Zafer Karakök.

Er widmet sich besonders

den Männern und ist für seine

einfallstreiche Schnitttechniken

bekannt. Schon seit zehn

Jahren ist Kristina Resulaj im Salon

tätig. Sie ist stets eine zuverlässige

und freundliche Mitarbeiterin,

die bei der Kundschaft

sehr beliebt ist.

Geöffnet ist TOUCH MY HAIR

montags bis freitags von 9.00

bis 18.00 Uhr, samstags bis

15.00 Uhr. Am Heiligen Abend

und Silvester ist der Salon jeweils

bis 14 Uhr dienstbereit.

Für alle Kunden gewährt man

bis Weihnachten 5 Prozent auf

alle Dienstleistungen.

Verlagssonderseite

28. November 2024

BIG HAIR STYLE

Weihnachten

Volumenservice

bei Fr

... und weitere verwöhnende Angebote

Gelsenkirchen-City

Unsere Öffnungszeiten:

18. November Ab 09.12. – im 23. Dezember

P

Dezember

montags geöffnet

Mo. – im Sa. Hof 11 – 20 Uhr, So. 12 – 2

Weihnachten bei Freunden

Gelsenkirchen-City

Weihnachten bei Freunden

18. November – Weihnachtsmarkt

23. Dezember 2016

Partner:

Salon Hagens

Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05

Unsere entspannenden Weihnachtsangebote!

Gelsenkirchen-City

22. Nov. - 23. Dez. 2024

Mo. – Sa. 11 – 20 Uhr, So. 12 – 20 Uhr

Partner:

Hausgeräte • Verkauf

Ersatzteile • Kundendienst

Wir bieten Service vor Ort!

Inh.: Reinhold Grzeschik

Weihnachtliche

Leckereien, Kunsthandwerk,

Kinderfahrgeschäfte,

gemütliche

Sitz- und Stehkrippen,

Musik, stimmungsvolle

Dekoration

( 02 09

58 90 68 10

( 01 79

59 57 120

Eröffnu

am Freitag

Bühn

Eröffnung ab 18 Uhr

am Freitag, 18. November 2016

Bühne am Neumarkt

Eröffnungsprogramm mit Live-Musik, weihnachtli

illuminierten Stelzenläufern, Fabulara-Kinders

Eröffnungsprogramm mit Live-Musik, weihnachtlichem Höhenfeuerwerk,

illuminierten Stelzenläufern, Fabulara-Kindershow (16.30 Uhr)

emschertainment

Wir führen Ersatzteile für z.B. Staubsauger

(Beutel, Filter), Leuchtmittel und vieles mehr!

Auf dem Schollbruch 23a • GE-Horst

Mo.-Fr. 10.00 -16.00 Uhr • Sa. 10.00-13.00 Uhr

E-Mail: office@mrservice.net

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT

WINTERGLANZ

Pflegeservice

WINTERSCHUTZ

Kopfhautservice

Di., Mi., Fr. 08.30-18.00 Uhr • Do. 08.30-19.00 Uhr

Samstag 08.30-14.00 Uhr

Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag

Essener Str. 33 • 45899 Gelsenkirchen • Tel. 02 09 - 38 65 62 74

Fax: 02 09 - 38 90 61 43 • Mail: real@kgwb.de • www.real-tax.de

Wir beraten:

• Gewerbetreibende

• Freiberufler

• Privatpersonen

Unsere Leistungen:

• Steuererklärungen

• Finanzbuchhaltung

• Lohnbuchhaltung


4 LOKALES HORSTER POST

Verlagssonderseite

28. November 2024

Neu und erlebenswert:

Unsere Sonntagskarte

von 12.00-16.00 Uhr

Bis Ende Januar immer wechselnde Gerichte wie

Rinderbraten • Hirschgulasch

Wildschwein- und Gänseteile 19.50

Neue Speisekarte

seit 01. November 2024. Zum Beispiel:

• Tatar vom Angus-Hüftsteak

• Deftige niederrheinische Kartoffelsuppe

• Cremige Waldpilzsuppe

• Cremiges Safranrisotto

• Rosa gebratenes Roastbeef

• Sauerbraten vom regionalen Wildschwein

• Haxe vom Salzwiesenlamm

• Crème Brülée

und vieles mehr!

Noch wenige Karten!

Weihnachten im GE-WÖLBE

Am 1. und 2. Feiertag 13.00 - 21.00 Uhr

Sonder-Weihnachtskarte mit vielen Spezialitäten!

Winterliche Suppe, Gans und Ente, Bratapfel

Stellen Sie sich Ihr 4-Gänge-Menue selbst zusammen

Alles ist auch einzeln bestellbar!

Wir kochen im Schloss - Sie genießen daheim

Wenn Sie bis zum 15. Dezember bei uns bestellen, können Sie Ihr Weihnachtsmenue am

23. Dezember liefern lassen oder bei uns abholen. Alles Gerichte werden vakuminiert

geliefert und brauchen nur noch aufgewärmt werden. Eine Anleitung dazu ist dabei!

1 ganze Gans für 4 Personen

verschiedene Klöße, Rotkohl,

Rosenkohl, Soße, 1 Fl. Wein

Auf Wunsch: mit Marzipan gefüllter

Bratapfel mit Vanillesoße p.P. 8.-

Bitte unbedingt reservieren bzw. bestellen!

Telefon 02 09 - 177 17 855

Waldpilzsuppe,

Gänseteile, Klöße, Rotkohl p.P. 30.-

140.-

Vereinsschau der Geflügelzüchter

Der Nutz- und Rassegeflügelverein

Horst-Emscher 1926

veranstaltet am 30.11. und

01.12. seine Vereinsschau in

der Kleingartenanlage Horst-

Emscher (An der Rennbahn

91). Die offizielle Eröffnung findet

am Samstag, 30.11.2024

um 15:00 Uhr statt.

Es werden ca. 70-80 Tiere in dieser

Ausstellung zu sehen sein.

Natürlich werden die Räumlichkeiten

wieder vorweihnachtlich

gestaltet.

Veranstaltet wird auch eine

Tombola mit mehr als 200 Preisen.

Der Lospreis beträgt lediglich

1,00 Euro. Für das leibliche

Wohl, in Form von Kaffee

und Kuchen sowie einer Kreation

aus Nudeln Bolognese wird

gesorgt.

Die Schirmherrschaft der Vereinsschau

hat Oberbürgermeisterin

Karin Welge übernommen.

Advent-Stammtisch würdigt

Tannenbaum von Nordstern

Zum traditionellen Adventstammtisch

lädt das Geschichtsforum

Nordsternpark

am Freitag, 29. November

2024, um 16:00 Uhr, in das

Paul-Gerhardt-Haus an der Industriestraße

38 ein.

Ein Anlass ist das Aufstellen des

„Tannenbaums von Nordstern“

durch Vivawest auf Schacht 2

der ehemaligen Zeche Nordstern.

„Für die Horster ist der

Tannenbaum von Nordstern

ein weit sichtbares Zeichen

der Hoffnung und Zuversicht“,

weiß der Stammtischinitiator

und Sprecher des Geschichtsforums,

Reinhold Adam. „Denn

allen Veränderungen zum Trotz

leuchtet der Tannenbaum in

diesem Jahr nun bereits seit 71

Jahre auf Schacht 2 und ist zur

weit sichtbaren Landmarke geworden,

die auch das Gefühl für

Heimat vermittelt.“

Der Advent-Stammtisch ist für

das Geschichtsforum gleichzeitig

der krönende Abschluss des

Jahres, bei dem auf bergmännischer

Art und Weise auf die bevorstehende

Adventzeit eingestimmt

wird und dabei auch die

sieben bergmännischen Tugenden

erörtert werden.

Die Kumpels vom Geschichtsforum

und Freundeskreis Nordstern

haben wieder manche

Überraschung bereit. So werden

neben Kaffee und Kuchen

wieder einige lokale kulturelle

Leckerbissen serviert. Musikalisch

umrahmt wird die Veranstaltung

von Wolfgang Höfener

alias „Wolle von Horst-Emscher“.

Diese Veranstaltung ist - wie

alle Veranstaltungen des Geschichtsforums

Nordsternpark

- kostenlos zu besuchen. Gäste

sind willkommen.

St. Hippolytus übergab Spenden an

die Aktion „Warm durch die Nacht“

Mit einer Messe in St. Clemens

in Sutum wurde die Hilfsaktion

„Von Erntedank bis St. Martin“

zugunsten der Organisation

„Mit dem Herzen handeln -

Warm durch die Nacht“ beendet.

Eine ganz kleine Auswahl

der gespendeten Sachen war

vor dem Altar aufgebaut.

40 Jahre Sport Hölzel

Der Geburtstag des einzigen Sportfachgeschäftes

in Gelsenkirchen wurde groß gefeiert.

Dafür hatten sich Inhaber Christian

Vieth und Geschäftsführer Aygün Köstekci

(Bild rechts) einige Aktionen einfallen lassen.

Von den attraktiven Angeboten profitierten

viele Kundinnen und Kunden. Diese waren

auch zu einem Fest an der Buerer Straße

2 eingeladen. Dort gab es nicht nur Hegemann-Bratwurst

und Getränke, sondern

auch ein Glücksrad, an dem man sich schöne

Preise „erdrehen“ konnte.

Star an diesem Vormittag aber war ohne

Zweifel das Schalke-Maskottchen „Erwin“,

der ein beliebtes Fotomotiv war.

In dem Zeitraum wurde in der

Pfarrei St. Hippolytus für die

Gäste der Organisation gesammelt.

Die Spenden nahmen

Sandra Bahr , Simone Büskens ,

Birgit Huss und Marlies Kessler

entgegen. Pastor Bernd Steinrötter

las die Messe, die vom

Pfarreichor gestaltet wurde unter

dem Motto stand „Wenn jeder

gibt was er hat, dann werden

alle satt.“

Beim anschließenden Kirchencafé

gab es noch eine Überraschung.

Einige Gäste und Ehrenamtliche

von Warm durch

die Nacht haben für die SpenderInnen

ein Dankeschön gebastelt.

Darüber haben sich

wirklich alle sehr gefreut.

Der Dank gilt allen, die gespendet

haben aber auch den Ehrenamtlichen

von Warm durch die

Nacht für ihren unermüdlichen

Einsatz für Menschen in Not

und natürlich auch den Ehrenamtlichen

der Pfarrei St. Hippolytus.

Marianne Radner

feierte ihren 100. Geburtstag

in der AWO Horst

Die Eindrücke eines ganzen Jahrhunderts

selbst zu erleben ist für die meisten

Menschen kaum vorstellbar. Für

Marianne Radner allerdings schon.

Die rüstige Seniorin feierte am 30.

Oktober ihren hundertsten Geburtstag

im AWO-Seniorenzentrum Gelsenkirchen-Horst,

wo sie nicht nur

Glückwünsche von sämtlichen Mitbewohner*innen,

Angestellten und der

Heimleitung erhielt, sondern ihr auch

persönlich Blumen von Bezirksbürgermeister

Gelsenkirchen-West, Joachim

Gill, überreicht wurden (Foto). Wir ziehen

den Hut vor Frau Radner und ihrem

hundertjährigen Lebensweg.


HORSTER POST

LOKALES

Verlagssonderseite

28. November 2024

5

Frische Weihnachtsbäume,

Suppe und heiße Getränke

Auch in diesem Jahr hat Heribert

Herber wieder sein kleines

weihnachtliches Dorf an

der Essener Straße (neben St.

Hippolytus) aufgebaut.

Ab dem Adventsmarkt der

Werbegemeinschaft am 1. Dezember

kann man dort frisch

geschlagenen Weihnachtsbäume

in vielen Größen für

sein Zuhause aussuchen. Auf

Wunsch wird dieser dann frei

Haus geliefert. Geöffnet ist

von 09.00 bis 18.00 Uhr dann

auch sein Büdchen. Dort gibt

es warme Getränke wie Glühwein

und Kakao, aber auch

Erbsensuppe.

Damit Sie gut

durch den

Winter kommen!

Vorbeugen ist besser als heilen! Diese Volksweisheit

trifft ganz besonders auch auf die bevorstehende

kalte Jahrezeit zu.

Wir von der Alten Elefanten-Apotheke beraten

Sie gerne, wenn es darum geht, einer Erkältung oder Grippe vorzubeugen. Und wenn es

Sie trotzdem erwischen sollte, beraten wir Sie freundlich und kompetent bei der Auswahl

wirksamer Medikamente und natürlicher Heilmittel. Wir wollen, dass es Ihnen gut geht!

Wir wünschen schöne Stunden beim Adventsfest am Sonntag in Horst!

Wir sind für Sie da:

Mo.-Fr. 8.00 - 18.30 Uhr durchgehend • Sa. 8.00 - 13.30 Uhr

Zertifiziert nach

DIN ISO 9001:2000

Alte Elefanten-Apotheke

Inhaberin Isabel Bomke

45899 GE-Horst • Essener Str. 12

Tel. 02 09 / 5 57 65 • Fax 51 38 59 DIN ISO 9001:2000

Oberbürgermeisterin

schneidet den längsten

Christstollen an

Am Sonntag (1. Dezember) feiert

die Horster Werbegemeinschaft

zusammen mit der Bürgerschaft

mit einem Adventfest

auf der Essener Straße den

Beginn der Weihnachtszeit

von 11 bis 18 Uhr. Ab 13 Uhr haben

alle Geschäfte der Werbegemeinschaft

für die Besucher

geöffnet, so Bernd Strickling

Vorsitzender der Horster Werbegemeinschaft.

Höhepunkt des Tages ist die

Vorstellung und der Verkauf des

längsten Christstollen in Horst.

Die Bäckerei Gatenbröcker und

die GGW präsentieren an diesem

Nachmittag ab 15 Uhr auf

der Bühne den längsten Christstollen

von Horst. In diesem

Jahr versucht die Bäckerei Gatenbröcker

den alten Rekord

von 12,4 Meter aus dem Jahr

2021 zu überbieten.

Angeschnitten wird der Christstollen

von Oberbürgermeisterin

Karin Welge, Bernd Strickling

und Bezirksbürgermeister Joachim

Gill, die sich dann mit einigen

anderen bekannten Persönlichkeiten

abwechseln werden.

Alle Besucher können an diesem

Nachmittag drei Scheiben

des Stollens für 2 Euro erwerben.

Der Reinerlös des Verkaufs

wird wie jedes Jahr gespendet.

Für alle, die noch einen Weihnachtsbaum

frühzeitig kaufen

möchten, bietet Heribert Herber

an seinem Stand frische

Weihnachtsbäume zu günstigen

Preisen an.

Das Foto aus dem Jahr 2019 zeigt den ehemaligen OB Frank Baranowski

und Bernd Strickling beim Anschneiden des Christstollens,

der damals von Sternemanns gebacken wurde.

essen und trinken

bei Micha & Steffi

Bei uns seht Ihr alle Schalke-Spiele

live und unter Freunden!

01.12. Adventsmarkt in Horst

wir sind mit Erbsensuppe, Bratwurst, Faßbier,

Glühwein, Sekt und Kurzen neben St. Hippolytus

07.12. Sparfest ab 19.04 Uhr

13.12. Knobelturnier ab 19.04 Uhr

14.12., 17 Uhr Skatmeisterschaft

des Vereins Stormanten-Skat. Gäste willkommen!

20.12., 20 Uhr Vernissage der Fotoausstellung

von Gregor Wildförster„Du bist Kunst“

„Wolle von Horst-Emscher“ macht Live-Musik

24.12., 22 Uhr Heiliger Abend

in der Nachtschicht

26.12., Weihnachtsfeier des S04-Fanclub

United GE-Horst

ab 19.04 Uhr Kneipenquiz

28.12., 19 Uhr Finissage„Du bist Kunst“

31.12. Große Silvesterparty

nur nach Anmeldung, Karten gibt es bei uns.

01.01., ab18 Uhr Start ins Neue Jahr

Am Wedem 5 • Gelsenkirchen-Horst • Telefon 01 77 - 9 28 52 19

Offen: Mi., Do. 16-23 Uhr • Fr. + Sa. ab 16 Uhr • So. 16-23 Uhr • Mo.+Di. Ruhetag

AM ADVENTSMARKT 01. DEZEMBER 2024 VERWÖHNT

UNSER TEAM SIE GERNE MIT LECKEREN SPEZIALITÄTEN!

Konditorei • Bäckerei

ESSENER STRASSE 16

45899 GELSENKIRCHEN-HORST

TELEFON 02 09 - 5 55 14

FÜR SIE GEÖFFNET:

MO-FR 06.30 - 18.00 UHR

SA 06.30 - 14.30 UHR

REHA

ZENTRUM

HORST & BUER

Vestische Str. 25 • 45899 Gelsenkirchen • Tel. 02 09 - 568 22 • Fax 02 09 - 5083 4 60

Unsere Weihnachtsangebote auch als Geschenkgutschein

zu erwerben ab sofort bis zum 20. Dezember 2024

3er Paket

Krankengymnastik

70.- €

6 x Massage

inklusive

Wärme

nur 117.- €

3 x klassische

Massage

incl. Wärme

nur 60.- €

6er Paket

Krankengymnastik

135.- €

Fußreflexzonen-

Massage

3er Karte

nur 90.- €


6 SPORT HORSTER POST

Verlagssonderseite

28. November 2024

Jetzt leasen

169,00 €

pro Monat

1

LET'S

HAVE

FUN!

100 % elektrisch: Der GWM ORA 03 400 Pro.

In Gelsenkirchen bei:

AUTOMOBILE BASDORF GMBH

Alfred-Zingler-Straße 3

45881 Gelsenkirchen

T 0209 9404010

Mehr

Infos:

GWM ORA 03 400 Pro, 63 kWh Batterie, 126 kW (171 PS)

Energieverbrauch 16,5 kWh/100 km Strom; CO2-Emission 0 g/

km; CO2-Klasse A; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite

420 km.**

1 I ORA 03 400 Pro, 63 kWh Batterie, Hauspreis: XX.XXX EUR,

Leasingbeispiel (gültig bis 31.12.2024): Sonderzahlung 0,00 EUR,

monatliche Rate 169,00 EUR, Laufzeit 36 Monate, Laufleistung

p. a. 5.000 km. Freibleibendes Leasingangebot der GWM Finance,

Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 9,

65439 Flörsheim. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen

Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite

wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt.

Weitere Infos unter ora-motor.de

www.gedribbelt.de

Die pure Freude am

Jugendfußball!

Dienstag

Mittwoch und Freitag

Wir sind für dich da:

Montag – Samstag

7.00 – 22.00 Uhr

Erfrischend

große Auswahl.

Durststrecke? Nicht mit uns!

Denn in unserem Getränkemarkt

erwartet dich ein

umfangreiches Sortiment

von A wie Apfelsaft

bis Z wie Zitronenlimo.

AUTOHAUS

AM SCHLOSS

Telefon 02 09 - 38 64 42 05

+ 2 Flaschen gratis (zzgl. Pfand)

Stauder Pils

20 x 0,5-l-Fl.-Kasten

(1 l = 1.45) zzgl. 3,10 Pfand

24 x 0,33-l-Fl.Kasten

(1 l = 1.83) zzgl. 3,42 Pfand

14.$)

je Kasten nur

Unser

Getränkemarkt

hat ab sofort

Mo.– Sa.

7:00–21:00 Uhr

geöffnet.

Angebot erhältlich bei REWE Schulmeyer Essener Str. 110, 45899 Gelsenkirchen vom 28.11. bis 07.12.2024

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

KFZ-MEISTERBETRIEB • SERVICE RUND UMS AUTO

Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig!

Zu Ihrer Entlastung übernehmen bei einem

Versicherungsschaden die komplette Abwicklung!

Vom Abschleppen über das Gutachten, von der fachmännischen

Reparatur bis zur Abrechnung mit der Versicherung.

STEINSCHLAG? Wir reparieren oder wechseln die defekte Scheibe!

Jetzt auf Winterreifen wechseln!

49.-

Inklusive Einlagerung bei uns nur

Burgstraße 4 / Ecke Hippolytusstraße

Horst 08 und Trainer Naumann

gehen getrennte Wege

Der Fußball-Bezirksligist SV

Horst 08 hat sich nach Abschluss

der Hinrunde von Trainer

Guido Naumann getrennt.

Eine überraschende Entscheidung,

obwohl die bisherigen

Spiele nicht zur allgemeinen

Zufriedenheit verlaufen sind.

In einem „guten und intensiven

Gespräch“ reflektierten der Vorstand,

die Sportliche Leitung

und der 56-jährige Coach das

Abschneiden von Juli bis November.

Die Horster, die als Vizemeister

und Aufstiegskandidat

in die Saison gestartet waren,

liegen nach 14 von 28 Spielen

nur auf Platz fünf. Sechs

Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze,

das war zu viel für die

Verantwortlichen.

Die Entscheidung fiel: Ein neuer

Impuls musste her, um die Saisonziele

noch zu erreichen. Und

so kam es zur Trennung von

Guido Naumann, der sich mit

seiner direkten, aber zielorientierten

Art nicht nur Freunde im

Verein gemacht hatte.

Nach der Trennung wollte Guido

Naumann nicht ins Detail gehen.

„Ich muss erst noch einige

Dinge mit den Vorstandsmitgliedern

Kathrin Vieth und Stefan

Wanders klären“, sagte der

erfahrene Coach, der vor seinem

Engagement in Horst den

SV Zweckel trainierte.

Aygün Köstekci, der neue Sportliche

Leiter und Nachfolger

von Uwe Nowitzki und Franco

Busu, musste bereits zwei Tage

nach seinem Amtsantritt eine

schwierige Entscheidung mittragen.

Brisant: Aygün Köstekci

war in den letzten eineinhalb

Jahren auch Spieler unter Guido

Naumann.

„Wir möchten uns bei Guido

Naumann für seine geleistete

Arbeit seit Juli 2023 bedanken“,

erklärte Aygün Köstekci. „Er hat

sich stets zu 100 Prozent für das

Team eingesetzt und war bis zuletzt

sehr engagiert. Mit ihm als

Trainer haben wir im Sommer

beinahe den direkten Wiederaufstieg

in die Landesliga geschafft.

Doch der bisherige Saisonverlauf

entspricht nicht unseren

Erwartungen. Deshalb

haben wir uns einvernehmlich

entschieden, einen neuen

sportlichen Impuls zu setzen.“

Interimsweise übernahm Dennis

Konarski, der bisherige spielende

Co-Trainer, das Ruder. Der

Defensivspieler, der vor dieser

Saison vom SV Dorsten-Hardt

kam, ist derzeit verletzt und soll

das Team am 1. Dezember im

Auswärtsspiel beim Tabellendrittletzten

VfB Kirchhellen coachen.

In der Winterpause will der Verein

einen neuen Trainer präsentieren.

„Wir werden die Zeit bis

zum Start nach der Winterpause

nutzen, um einen geeigneten

neuen Trainer zu finden“, sagt

Aygün Köstekci. „Zudem befinden

wir uns in Gesprächen mit

potenziellen Neuzugängen, die

das Team für den weiteren Saisonverlauf

unterstützen sollen.“

Den Aufstieg in die Landesliga

haben die Horster auch ohne

Guido Naumann nicht aus den

Augen verloren.

Schalke 04 ist im November

seit drei Spielen ungeschlagen

Der November ist für den FC

Schalke 04 in der 2. Fußball-

Bundesliga bislang kein trister

Monat. Die Königsblauen

sind seit drei Spieltagen ungeschlagen,

was in dieser Saison

zuvor noch nicht vorgekommen

ist. Dem torlosen Remis

beim SSV Ulm 1846 folgten ein

ungefährdeter 2:0-Sieg gegen

Schlusslicht Jahn Regensburg

und ein 2:2 beim Hamburger

SV.

Mit 23:26 Toren und 13 Punkten

aus 13 Spielen befinden sich

die Königsblauen als Tabellendreizehnter

aber nach wie vor

im Dunstkreis der Abstiegszone.

Sie haben nur zwei Punkte

mehr auf dem Konto als die Ulmer

auf dem Relegationsrang

und Preußen Münster auf dem

ersten der zwei direkten Abstiegsplätze.

„Wenn wir weiter alles auf den

Platz bringen, werden wir uns

auch in den kommenden Spielen

belohnen“, sagt Trainer Kees

van Wonderen. Für sein Team

geht es bereits an diesem Freitag

weiter. Der 1. FC Kaiserslautern

kommt. Anstoß ist um

18.30 Uhr in der Veltins-Arena.

Dass die Schalker am vergangenen

Samstag einen 0:2-Rückstand

beim HSV ausgleichen

konnten, macht ihnen Mut für

die schwierigen Aufgaben der

nächsten Wochen. „Auf die Leistung

in der zweiten Halbzeit in

Hamburg können wir aufbauen“,

sagt Spielführer Kenan Karaman,

der gemeinsam mit

Moussa Sylla mit jeweils sieben

Treffern die interne Torschützenliste

anführt.

Nicht ganz so gut lief der November

für Schalkes Funktionsträger

im Vorstand und im

Aufsichtsrat. Sie bekamen am

vorletzten Samstag während

der ordentlichen Mitgliederversammlung

ihr Fett weg. Im

Mittelpunkt der Kritik standen

vor allem Vorstandsvorsitzender

Matthias Tillmann und Aufsichtsratsvorsitzender

Axel Hefer.

Besonders bitter lief die Versammlung

für Moritz Dörnemann,

den bisherigen Stellvertreter

von Axel Hefer. Er wurde

nicht wiedergewählt. Für ihn

rückte der Horster Ender Ulupinar,

der frühere Torwart der

Schalker Amateurmannschaft,

in das Gremium nach.

U17 von Horst 08

holt den Kreispokal

Die Fußball-B-Junioren des SV

Horst-Emscher 08 schwimmen

auf einer Erfolgswelle. Die

Schollbruch-Boys führen nicht

nur die Tabelle ihrer Bezirksliga-Staffel

an, sondern haben

am vergangenen Samstag den

Kreispokal in ihrer Altersklasse

gewonnen. Im Finale auf dem

Kunstrasenplatz der Sportanlage

Löchterheide besiegten

sie die SSV Buer, den Tabellenführer

einer anderen Bezirksliga-Staffel,

mit 3:1.

„Am Ende ging unser Sieg in

Ordnung“, meinte 08-Trainer

Serkan Özmekik. Nach einer torlosen

ersten Halbzeit war es Lionel

Polnik, der die Horster auf

Kurs brachte. Nach einem weiten

Abschlag von Torhüter Paul

Feldkamp erzielte er das 1:0

(48.), und mit einem unhaltbaren

Freistoß erhöhte er auf 2:0

(57.). Den zwischenzeitlichen

Anschlusstreffer der SSV durch

Ensar Demir steckten die Null-

Achter gut weg (69.). Javad Ghelicki

machte mit seinem Treffer

zum 3:1-Endstand alles klar für

die Horster (71.).

Mit dem Gewinn des Kreispokals

hat sich die U17 des SV

Horst-Emscher 08 für den Westfalenpokal

qualifiziert. Sie trifft

dort am 2. März auf den Sieger

der Partie zwischen dem SV

Westfalia Soest und der SG Wattenscheid

09.

Die nächsten Spiele

Für die überkreislich spielenden

Amateurfußball-Mannschaften

steht am kommenden

Sonntag der letzte reguläre

Spieltag in diesem Jahr auf

dem Programm, also auch für

den SV Horst-Emscher 08. Hier

ein Überblick:

Bezirksliga 9: VfB Kirchhellen –

SV Horst-Emscher 08 (So., 14.30

Uhr, Loewenfeldstraße).

Kreisliga A: SV Horst-Emscher

08 II – Viktoria Resse (So., 12.30

Uhr, Auf dem Schollbruch), FC

Horst 59 – DJK TuS Rotthausen

(So., 13 Uhr, Albert-Schweitzer-

Straße), FC Glückauf Hüllen – SV

Horst-Emscher 08 III (So., 14.30

Uhr, Plauener Straße), Beckhausen

05 – Adler Ellinghorst (So.,

14.45 Uhr, Braukämperstraße).

Kreisliga B1: YEG Hassel II – SC

Schaffrath (So., 12.30 Uhr, Lüttinghof),

BV Rentfort III – Preußen

Sutum (So., 14.30 Uhr, Hegestraße).

Kreisliga C1: Beckhausen 05

II – TSV Feldhausen (So., 12.30

Uhr, Braukämperstraße), SF Haverkamp

II – SV Horst-Emscher

08 IV (So., 12.30 Uhr, Auf dem

Schollbruch), Genclerbirligi Resse

– BV Horst Süd (So., 14.30 Uhr,

Lohmühle).

Kreisliga C2: Union Neustadt

II – Preußen Sutum II (So., 12.30

Uhr, Dessauerstraße), Genclerbirligi

Resse II – BV Horst Süd II

(So., 12.45 Uhr, Lohmühle).

Aygün Köstekci ist

jetzt Sportlicher Leiter

Beim Fußball-Bezirksligisten

SV Horst-Emscher 08 hat es einen

Wechsel in der sportlichen

Leitung gegeben. Der Schollbruch-Klub

kam damit dem

Wunsch der bisherigen Amts-

Inhaber Franco Busu und Uwe

Nowitzki nach. Ihre Nachfolge

hat Aygün Köstekci angetreten.

Franco Busu und Uwe Nowitzki

hatten den Horster Vorstand

bereits im Sommer darüber in

Kenntnis gesetzt, dass sie beabsichtigen,

ihre ehrenamtliche

Tätigkeit niederzulegen.

Um einen reibungslosen Übergang

zu ermöglichen, blieben

sie solange im Amt, bis mit Aygün

Köstekci ein Nachfolger gefunden

war.

Der 30-Jährige wird künftig in

Doppelfunktion im Horster Norden

tätig sein. Er wird nicht nur

als Sportlicher Leiter fungieren,

sondern weiterhin als Spieler

der ersten Mannschaft zur Verfügung

stehen. Aygün Köstekci

sieht darin kein Konfliktpotenzial.

„Ich kann die beiden Aufgaben

trennen“, sagt er. „Das hat

auch schon gut funktioniert, als

ich mal als Interimstrainer ausgeholfen

habe.“

Als Bindeglied zwischen Senioren

und Vorstand soll sich Aygün

Köstekci um die Kaderplanung

der ersten Mannschaft sowie

um die Belange aller vier Seniorenmannschaften

kümmern.

„Außerdem ist er für das Damen-Team

und den Übergangsbereich

zwischen A-Junioren

und Senioren verantwortlich,

um unserem Ziel einer guten

Integration der ausgebildeten

Nachwuchsspieler in den Seniorenbereich

und somit die langfristige

Bindung an unseren Verein

zu gewährleisten“, sagt Vorstandsmitglied

Kathrin Vieth.

Was die Bindung an den Verein

angeht, ist Aygün Köstekci

ein Musterbeispiel. Er gehört

dem SV Horst-Emscher 08 seit

mehr als zwei Jahrzehnten an,

hat also als Erwachsener für keinen

anderen Verein gespielt.

Zudem war er für die Null-Achter

als Trainer im Nachwuchsbereich

sowie als Interimstrainer

der ersten Mannschaft tätig.

Seinen ersten und einzigen vorherigen

Verein gibt es nicht

mehr: Eintracht Gladbeck. Dort

wurde Aygün Köstekci als kleiner

Junge angemeldet, bevor

er sich entschied zum SV Horst-

Emscher 08 an den Schollbruch

zu wechseln. Franco Busu und

Uwe Nowitzki bleiben dem SV

Horst-Emscher 08 auch nach ihrem

Abschied aus der Sportlichen

Leitung mit Rat und Tat erhalten.

„Wir bedanken uns sehr

herzlich für ihre langjährige Tätigkeit

im Verein“, betont Kathrin

Vieth.

Die Preußen ziehen

einsam ihre Kreise

Beckhausen 05 weiß doch

noch, wie man in der Fußball-Kreisliga

A zu drei Punkten

kommen kann. Nach sechs

sieglosen Spielen hintereinander

gewann das Team von

Trainer Andreas Happel am

drittletzten Hinrunden-Spieltag

mit 4:2 beim Bezirksliga-

Absteiger Viktoria Resse. Die

Null-Fünfer verbesserten sich

in der Tabelle auf Rang 13, der

zum Saisonende sehr wahrscheinlich

zum Klassenerhalt

reichen wird.

Zwei Mannschaften aus dem

Stadtwesten gehen hingegen

auf Abstiegsplätzen in den Dezember:

Der Tabellendrittletzte

SV Horst-Emscher 08 III und

das Schlusslicht FC Horst 59. Sie

trennten sich am vergangenen

Spieltag mit einem leistungsgerechten

3:3.

Der SV Horst-Emscher 08 II kam

zuletzt ebenfalls zu einem 3:3,

und zwar beim BV Rentfort II.

Das Team von Trainer Daniel

Kregar behauptete sich auf

Judokas von Horst 08

suchen Mitglieder

Die Judoabteilung von Horst

08 sucht Kinder ab 6 Jahre, Jugendliche

und Erwachsene jeden

Alters.

Aygün Köstekci

Rang sechs.

In der Kreisliga B zieht der SV

Preußen Sutum weiterhin einsam

seine Kreise. Auch in den

Wochen der Wahrheit, in den

Duellen mit den anderen Top-

Mannschaften der Staffel 1, gaben

sich die Blau-Gelben keine

Blöße. Nach dem 3:1 bei Westfalia

Buer und dem 2:0 gegen Eintracht

Erle II besiegten sie auch

den Tabellenzweiten Spvgg Erle

19 mit 1:0. „Dass es so gut laufen

würde, hatten wir uns erträumt,

aber davon konnten wir natürlich

nicht ausgehen“, sagt Trainer

Tobias Zimmer.

Der SC Schaffrath verkörpert

das andere Extrem. Er liegt nach

dem 0:3 gegen SSV Buer III weiterhin

sieglos an letzter Stelle

der Tabelle.

In der Kreisliga C sieht es für

die Teams aus dem Stadtbezirk

West wie folgt aus: Staffel 1: 4.

Beckhausen 05 II, 6. BV Horst

Süd, 8. SV Horst-Emscher 08 IV.

Staffel 2: 6. Preußen Sutum II, 17.

BV Horst Süd II.

Das Kindertraining ist dienstags

und freitags von 17:30 Uhr bis

18:30 Uhr. Das Training für die

Jugendlichen und die Erwachsenen

ist dienstags und freitags

von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.

Das Training findet in der kleinen

Sporthalle der Gesamtschule

Horst statt.

Bei Fragen können sich die Interessierten

an die E-Mail Adresse

judo-svhorstemscher08@web.

de melden.


HORSTER POST

LOKALES

Verlagssonderseite

28. November 2024

7

KAROSSERIEWERKSTATT

UND LACKIEREREI

Unfallschadenbeseitigung

Autolackiererei

Allgemeine

Fahrzeuginstandsetzung

Karosseriefachbetrieb

Karosserie & Lack

Buschgrundstraße 41 · 45894 Gelsenkirchen

Telefon 0209/39 41 17 · basdorf.karosserie@t-online.de

Ein Teilbereich des Erlebnismuseums

Schloss Horst hat in

den vergangenen Tagen eine

neue Lichtinszenierung erhalten.

Im „Pächterhaus“, dem Bereich,

in dem das Museum die Lebensverhältnisse

der Arbeiter

und Handwerker darstellt wurde

aus der normalen Museumsbeleuchtung

eine Inszenierung

geschaffen, die die interessanten

Präsentationen in diesem

Raum mit unterschiedlichen

Lichtstimmungen hervorhebt.

Horst begrüßte Gäste aus Alapli

5 x 2 Freikarten zu gewinnen

Weihnachtscircus gastiert in Gelsenkirchen

Mit einem bunten Programm gastiert vom 14. Dezember bis zum 05. Januar

der Weihnachtscircus Probst wieder in Gelsenirchen. Das Zelt steht an der

Feldmarkstraße 209 (Revierpark Nienhausen.

Der Circus präsentiert ein komplett neues Programm. Atemberaubende Artistik

unter der Zeltkuppel, harmonische Tierdressuren und Comedy - ein Erlebnis

der Extraklasse. Tauchen Sie ein in eine funkelnde Märchenwelt. Seien Sie dabei,

wenn Elfen, Kobolde, Hexen und Magier die Manege verzaubern und eine magische

Winterzauberwelt zum Leben erwacht.

Vorstellungen finden täglich um 15.00 und 19.30 Uhr statt, nicht jedoch am 16.

und 17.12.. Am Heiligen Abend nur um 14.00 Uhr und am 05.01. um 15.00 Uhr.

Die Preise reichen von 18.- bis 50.- Euro. Tickets und Infos: 02 09-177 99 90.

Wir verlosen 5x2 Eintrittskarten

für die

Vorstellung am 18.12.

um 19.30 Uhr.

Wer gewinnen will,

schreibt bitte bis zum

05.12.2024 eine Mail

an gewinnen@horsterpost.de

und nennt

als Stichwort „Weihnachtscircus“.

Bitte

nicht die Adresse vergessen,

damit die Karten

zugeschickt werden

können.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Die Frauenhilfe Rebekka

ehrte in der Paul-Gerhardt-Kirche ihre Jubilarinnen. Vorsitzende Marie Luise Brummund und Pastor

Michael Grimm ehrten Gudrun Chlebowski und Marie Voigt für 40-jährige Zugehörigkeit. 25 Jahre

dabei sind Renate Brünglinghaus, Edelgard Dierkes, Gerda Gahmann und Helga Löb.

Schönes

Museumslicht

Bei der Umsetzung wurde das

Referat Kultur vom Förderverein

Schloss Horst finanziell unterstützt.

„Dem Förderverein

des Schlosses ist es besonders

wichtig, dass das Museum seine

guten Besucherzahlen weiterhin

steigern und damit seine

überregionale Strahlkraft

ausweiten kann. Dafür ist eine

solche Aufwertung sehr hilfreich“,

begründet Sandra Nienhaus

(Foto), die Vorsitzende des

Fördervereins, das Engagement

des Fördervereins im Museum

Schloss Horst.

Eine neunköpfige Delegation

aus der türkischen Stadt Alapli

- angeführt von Bürgermeister

Nuri Tekin - stattete

Horst einen dreitägigen Besuch

ab. Horster waren im Mai

am Schwarzen Meer.

Hier an der Emscher erwartete

die Gäste ein umfangreiches

Programm, bei dem sie Land

und Leute, Firmen und Vereine

kennenlernten. Ein Höhepunkt

war der Empfang bei Oberbürgermeisterin

Karin Welge, die

die Aktivitäten lobte und Hussein

Erdogan als Initiator zu

der guten Idee, mit Alapli eine

Stadtteilfreundschaft einzugehen,

lobte. In unserer nächsten

Ausgabe machen wir

dazu eine Sonderseite.

Unser Weihnachtsangebot:

Ente und Gans to go

zur Selbstabholung: ab dem 06.12.2024

immer freitags & samstags von 17-20 Uhr,

sonntags von 12–14 Uhr. Am 23.12. von 12–16 Uhr.

Bestellungen an: 0209 57975, E-Mail: info@schacht3.info

Für 1 Person:

Gänsekeule mit Kartoffelklöße oder Salz kartoffeln,

Rotkohl oder Rosenkohl in einer Speckrahmsoße: 20,50 €

Entenkeule mit Kartoffelklöße und Rotkohl dazu eine Orangensoße: 15,50 €

Sauerbraten mit Kartoffelklöße und Rotkohl: 18,50 €

Für bis zu 5 Personen:

Ganze Gans gefüllt mit Brot, Maronen & Nüssen, dazu Kartoffelklöße, Salzkartoffeln,

Rotkohl & Rosenkohl in einer Speckrahmsoße: 140,00 €

Ganze Ente gefüllt mit Brot, Maronen & Nüssen, dazu eine Orangensoße,

Kartoffelklöße, Salzkartoffeln, Rotkohl & Rosenkohl in

einer Speckrahmsoße: 80,00 €

Eine besinnliche

Adventszeit, erholsame

Feiertage, guten Appetit

und frohe Weihnachten

wünscht Ihnen

das Team von

Schacht 3

Debüt im Schloss mit

Karsten Zingsheim

LEROY PHOENIX – ÜBER LUFT

UND SCHATTEN

Lesung, 12. Dezember 2024,

19:00 Uhr - 21:00 Uhr, Stadtteilbibliothek

Horst

In der Buchreihe entführt der

Gelsenkirchener Karsten Zingsheim

in eine Welt voller Dämonen,

Hexen, Seelendieben und

weiteren mysteriösen Gestalten.

Der Luftelementarist und Autor

Leroy Phoenix wird vom Hohen

Rat beauftragt, alles in seiner

Macht Stehende zu unternehmen,

um den Übeltäter zu

finden. Doch je tiefer er gräbt,

desto undurchdringlicher wird

Öffnungszeiten an

den Feiertagen

Der Friseursalon „Haarwerk“ von Brigitta Schroedel

an der Turfstraße 14 in Horst hat an den letzten drei

Dezember-Samstagen vor Heiligabend (07., 14. und

21.12.) von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Am Montag

(23.12.) ist das Haarwerk von 09.00 bis 18.00 Uhr und

am Heiligen Abend sowie Silvester von 09.00 bis 13.00 Uhr

dienstbereit. Termine kann man unter Telefon 02 09 – 38 99

605 reservieren.

Alle KundInnen können sich bei ihrem Besuch über ein kleines

Weihnachtspräsent freuen. Außerdem darf der jeweils

erste Kunde eines Dezember-Tages das „Türchen“ im Adventskalender

öffnen und den Inhalt als Geschenk behalten.

Koststraße 8

45899 Gelsenkirchen

Weihnachtsbüfett für Betriebe!

Bestellungen ab 50 Personen

Preis pro Person ab 37,00 €

bitte sprechen Sie uns an.

Das Haarwerk-Team wünschte eine schöne Adventszeit und

empfiehlt Gutscheine des Friseursalons als immer gerne

gesehenes Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen.

das Netz aus Intrigen und desto

weiter muss er seine eigenen

Moralvorstellungen beugen.

Die Grenze zwischen Freund

und Feind verwischt zunehmend.

Letztendlich stellt sich

eine entscheidende Frage: Wie

sehr darf er sich selbst verlieren,

um seinen Hals aus der Schlinge

einer tödlichen Intrige zu ziehen?

Karsten Zingsheim, 1977 geboren

in Köln, studierte Kommunikationswissenschaften,

Soziologie

und Psychologie in Münster.

Infos und Anmeldung vor Ort

oder unter: 0209 169 6126


8 LOKALES HORSTER POST

Verlagssonderseite

28. November 2024

Flakron Sulejmani

Eisspezialitäten • Café

Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst

Wir sind bald im Winterurlaub.

Dann tanken wir Kraft und

sammeln bis zum Februar 2025

viele gute, neue Ideen.

Allen Gästen und Freunden

wünschen wir ein frohes Fest und

einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Autoreifen • Alufelgen

Motorradreifen

Deftigen Grünkohl mit Mettwurst

spendierten die Alten

Herren von Horst 08 den Gästen

des Regenbogenhauses. Eine

prima Aktion, die ankam!

Zu einem „Berufemarkt“ hatte

die Gesamtschule Horst Unternehmen

und Organisationen

eingeladen, die sich der Schülerschaft

vorstellten und damit

um Auszubildende warben.

Brenk & Sprenger GbR

REIFENKISTE

JETZT WIRDS RUTSCHIG

sichere Reifen

sind sehr wichtig!

45899 Gelsenkirchen • Bottroper Straße 11

Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78

Wintermarkt in Horst

Zum „Horster Wintermarkt“

lädt die Horster Mitte (Schmalhorststraße

1a in Horst) am 2.

und 3. Adventswochenende –

jeweils von Freitag bis Sonntag)

ein.

Eröffnung ist am Freitag (06.12.)

um 17 Uhr, am 07.12. um 16 Uhr,

am 08.12. um 10 Uhr, am 13.12.

um 19.30 Uhr, am 14. Dezember

um 10 Uhr und am 15. Dezember

ebenfalls um 10 Uhr.

Neben einem abwechslungsreichen

Programm gibt es Glühwein,

leckeres Essen, weihnachtliche

Geschenke und

Kunsthandwerk, süße Köstlichkeiten

und Wein vom Winzer.

Weitere Infos unter Telefon 01

57 – 50 16 79 08.

20% auf alle Waren

Am verkaufsoffenen Sonntag

(01. Dezember 2024, 13-18 Uhr)

Wir begrüßen Sie

mit Glühwein, Saft

und Gebäck!

Weihnachtliche

Top-Rabatte und

Sonderangebote

in allen

Abteilungen!

www.textilhaus-strickling.de

Seit 100 Jahren

Horst-Mitte • Essener Straße 4 - 6 • Telefon 5 55 62

Öffnungszeiten:

MO-FR: 09.00 - 18.00 Uhr • SA: 10.00 - 14.00 Uhr

Auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!