HSC 2000 Coburg vs. HC Elbflorenz 2006
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
suec.de
GETRÄNKEFACHHANDEL
wird präsentiert von:
HSC 2000 COBURG
VS. HC ELBFLORENZ 2006
Samstag, 30.11.2024 | 18:00 Uhr
Daheim
mit Leikeim.
Was ist Daheim? Ein Ort? Ein Gefühl? Für uns bei Leikeim
ist es vor allem ein Geschmack. Denn jeder, der einen Schluck
aus unseren Bügelflaschen nimmt, erlebt es: das einzigartige
Daheim-Gefühl. Denn wir wissen, wie ein Bier aus Franken schmecken
muss und sind daher stolz, sagen zu können: So schmeckt daheim.
www.leikeim.de
INHALT
05
06
08
10
18
22
24
32
35
38
40
44
52
55
57
Grußwort
HSC trauert um Iris Bilek
Spieltage
Unser Saisonverlauf
Die Schiedsrichter
Aktuelle Tabelle
Unser Team
Unser Team im Porträt
Fragenhagel
Das Zahlen-Duell
Head to Head
Der Gegner
Die nächsten Heimspiele
Das Team hinter dem Team
Verein
IMPRESSUM
Herausgeber:
HSC Coburg GmbH
Seifartshofstraße 21
96450 Coburg
Fotos:
Svenja Sommer
Grafik/Layout:
MARKATUS
Branding | Marketing | Digital
Coburger Str. 7
96472 Rödental;
Kim Ringat (HSC)
Druck:
DCT GmbH
Nicolaus-Zech-Straße 64-68
96450 Coburg
HSC 2000 Coburg
@hsc2000coburg
@hsc2000coburg
HSC 2000 Coburg
Zum WhatsApp-Channel:
Besucht auch unsere Homepage: www.hsc2000.de
KREATIVITÄT,
DIE TREFFER
LANDET.
Marketing. Film. Social.
LIEBE HANDBALLFREUNDE!
Herzlich willkommen zu unserem Heimspiel in der HUK-
COBURG arena! Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen
vom HC Elbflorenz 2006, ihren mitgereisten Fans sowie
den Schiedsrichtern und dem Kampfgericht.
Nach dem herausragenden Pokalerfolg und Sieg Mitte
November gegen den zweiten Erstligisten in Folge, müssen
wir uns nun wieder auf unseren Liga-Alltag konzentrieren.
Fünf sieglose Spiele stehen hier zu buche, aber zuhause
in unserer HUK-COBURG arena sind wir - auch mit
den zwei Unentschieden zuletzt gegen den ASV Hamm-
Westfalen und den Dessau-Roßlauer HV 06 - nun wettbewerbsübergreifend
seit sieben Spielen ungeschlagen!
Jetzt heißt es, die bisherigen Partien hinter uns zu lassen
und den vollen Fokus auf das heutige Heimspiel und
damit auf den HC Elbflorenz 2006 zu legen. Mit Euch in
unserem Rücken! Lasst uns an die Stimmung während der
Pokalspiele anknüpfen und zusammen die Arena zum Kochen
bringen.
Wir freuen uns auf ein spannendes
Spiel und eine fantastische
Stimmung in der HUK-
COBURG arena!
Ich wünsche Ihnen einen spannenden
Handballabend!
Stefan Apfel
Vorstandssprecher
HSC 2000 Coburg e. V.
Thalkofer –
Die Fahrschule
Erfahrung seit 1928
Fahren lernen mit Spaß
Führerscheine aller Klassen A – T
+ Berufskraftfahrerqualifikation
+ Gefahrgutausbildung
Deine Fahr-Ausbildung starten unter:
www.thalkofer.com
Fahrschule Thalkofer in Coburg
Ketschengasse 45 . 96450 Coburg
Telefon (09561) 94163 . Mobil (0171) 8519906
info@thalkofer.com
HSC trauert um Iris Bilek
Die HSC-Familie hat eine ihrer großen Stützen verloren.
Nach einer kurzen schweren Krankheit ist am 16. November
2024 unsere Iris Bilek viel zu früh und völlig unerwartet
verstorben.
Iris war quasi von Kindesbeinen an mit dem Handballsport
eng verbunden. Durch ihren Vater, Handball-Legende Erich
Bilek, kam Iris mit dem Handball von Klein auf in Berührung.
Mittlerweile kennen mehrere Handballer-Generationen
Iris, die Kamera in der Hand und hinter dem Tor stehend, um
für die Coburger Tageszeitungen die besten Bilder zu machen.
In jeder Halle an jedem Wochenende waren die Bileks
vor Ort – und dadurch eine Stütze für die regionale Sportberichterstattung.
Für den HSC war Iris seit der Vereinsgründung mehr als
eine Helferin, ein Fan oder ein Vorstandsmitglied. Iris lebte
den HSC von Anfang an, war bei nahezu jeder Auswärtsfahrt
dabei, ganz egal wie weit entfernt die Spielorte lagen.
Sie unterstützte dabei die 1. Mannschaft als zuverlässige
Teambetreuerin, so dass es den Spielern an nichts fehlen
musste.
Daneben war sie beim HSC 2000 Coburg seit 2011 ehrenamtlich
im Vorstand als Schriftführerin tätig und investierte
neben ihrer anderen Leidenschaft, dem Wassersport, unglaublich
viel Zeit und Arbeit für unseren Verein. Dabei war
sie sich für keine Aufgabe und keinen Termin zu schade, das
Wohl des Vereins stand immer klar im Mittelpunkt.
Mit ihrem hilfsbereiten, anpackenden Wesen war Iris beliebt
in der gesamten HSC-Familie, bei den Fans und vor
allem auch bei allen Sportlern. Über die Jahre entstanden
Freundschaften mit ehemaligen und aktuellen Spielern, deren
Familien, mit Fans und mit Gästefans – Iris wird von vielen
Menschen vermisst werden!
Iris wird uns sehr fehlen – der HSC 2000 Coburg wird Iris
und ihre herzliche und hilfsbereite Art immer in guter Erinnerung
behalten. Unser tiefstes Beileid und Mitgefühl gelten
ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.
6
Unser Verein durch Iris’ Kameralinse
DANKE!
TV 05-07
TV 05-07
TV 05-07
Spieltage
der 2. Handball-Bundesliga
Der letzte Spieltag Der aktuelle Spieltag Der nächste Spieltag
L U D W
EULEN
I G S H A F E N
32:23
L U D W
EULEN
I G S H A F E N
34:25
HANDBALL
HANDBALL
33:27
33:27
29:34
30:27
22:27
33:30
HANDBALL
35:33
L U D W
EULEN
I G S H A F E N
8
FAST
JEDE/R
5.IN
WOHNT IN EINER
WOHNBAU-WOHNUNG
IN
COBURG
DU AUCH? DANN KOMM‘ IN UNSER TEAM!
WOHNBAU-COBURG.DE/KARRIERE
TV 05-07
HANDBALL
Unser Saisonverlauf
S = Sieg, N = Niederlage, U = Unentschieden
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
U
N
S
N
S
S
S
N
U
N
U
N
Der
Genuss
reiner Natur
aus den Tiefen des Biosphärenreservats
Viel ERFOLG und ein
spannendes SPIEL!
Highspeed
für zuhause
jetzt für nur
19.90 € *
DACOR – Ihr Teamplayer für rasantes Internet
in der Region. Noch schneller geht‘s bald mit
Glasfaser bis in Ihre Wohnung.
Wir informieren Sie zum
Glasfaserausbau 2030 in
Coburg. Jetzt registrieren!
* Monatspreis inkl. MwSt. für die ersten
6 Monate; zzgl. einmalige Anschlussgebühr
von 69,00 €; ab 7. Monat gilt
regulärer Tarif. TelefonFlatrate nur ins
deutsche Festnetz. Aktion gilt für VDSLbzw.
GlasfaserTarife mit 24 Monaten
Mindestvertragslaufzeit.
WWW.DACOR.DE
süc // dacor GmbH | Schillerplatz 1 | 96450 Coburg | Telefon: (09561) 976210 | EMail: vertrieb@dacor.de
In Kooperation mit:
UNSER HERZ
SCHLÄGT FÜR
UNSERE HEIMAT
SAGASSER. Stolzer Partner des HSC.
präsentiert
Veranstaltungshighlights
TBC
MACHT JA
SONST KEINER
08.11.2024
Kongresshaus
Jonas
Greiner
GREINER FÜR ALLE!
31.01.2025
ST. Augustin
CHRISTL
SITTENAUER
FRAUEN SIND
KEINE MENSCHEN
08.03.2025
ST. AUGUSTIN
GANKINO CIRCUS
DIE LETZTEN
IHRER ART
29.03.2025
KONGRESSHAUS
in der Region
Coburg
MAXI
GSTETTENBAUER
STABIL
Mathias
Tretter
SOUVERÄN
SVEN
BENSMANN
SVENOMENAL
04.12.2024
ST. Augustin
21.02.2025
ST. Augustin
14.03.2025
ST. Augustin
OTI Schmelzer
Wenns Läft,
NACHERT LÄFTS
04.04.2025
ST. Augustin
3€ Rabatt*
mit dem Code
HSC24
helmfried
von lüttichau
„PLUGGED“
13.12.2024
St.AUGUSTIN
Daphne de luxe
KOPF HOCH,
BRUST RAUS!
01.03.2025
Kongresshaus
STEPHAN
ZINNER
PRACHTEXEMPLAR
21.03.2025
ST. Augustin
CHRISTINE
EIXENBERGER
VOLLE KONTROLLE
16.10.2025
ST. Augustin
Streckenbach
& Köhler
BIS EINER HEULT
17.10.2025
ST. Augustin
Die PuDERDOSE
WEIBERABEND 2.0
18.10.2025
ST. Augustin
SEBASTIAN REICH
UND AMANDA
PURER ZUFALL
07.11.2025
KONGRESSHAUS
Vorverkauf: Neue Presse Coburg , Post & Lotto Kühn Rödental, Appis Bad Rodach
online: www.agentur-streckenbach.de || Tel.: 09562 | 784 - 4025
* auf alle Tickets die bei www.reservix.de angelegt sind
printlive e.K.
Glender Weg 10
96486 Lautertal
Fon: 0 95 61/35 76 999
Fax: 0 95 61/35 26 147
Mail: info@printlive.de
www.printlive.de
Digitaler Großformatdruck
Beschriftungen,Wandtattoos,
Glasdekorfolien, Leuchtrahmen,
Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate,
Küchenrückwände, Messesysteme,
Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder,
Werbepylonen, Firmenschilder, uvm.
Fine-Art-Prints
EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktionund
Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.
ERFAHRE MEHR
Werde Teil unserer
Gelben Wand
2024/25!
TEAMSPORT BEDARF
ALLES FÜR
EUREN VEREIN!
Direkter Ansprechpartner bei JOMA
Euer Ansprechpartner bei JOMA kümmert sich
persönlich um eure Fragen, Wünsche oder Anliegen.
Vereinskooperationen
Durch unsere Vereinskooperationen ermöglichen wir
Vereinen aus allen Ligen den kompletten Teambedarf
von einer Hand zu beziehen. Gemeinsam mit unseren
Joma-Partnern kümmern wir uns um eure Ausrüstung
auf und neben dem Feld.
Lange Laufzeiten
Unsere Teamsport-Kollektionen beinhalten zahlreiche
Artikel ohne begrenzte Laufzeit (N.O.S). Somit könnt ihr
eure Mannschaften über Jahre hinweg mit der gleichen
Kollektion ausstatten.
Vereinbart noch heute einen
persönlichen Termin mit eurem
direkten Ansprechpartner:
Danny Möhring
Gebietsrepräsentant
+49 173 1825719
danny.moehring@joma-sport.com
ZU UNSEREM
KATALOG
joma-sport.com/de
Die Schiedsrichter
Beim Heimspiel gegen den HC Elbflorenz 2006
links
Leon Bärmann
Geburtsjahr 2000
Wohnort
Graben-Neudorf
SR seit 2014
DHB - Einsätze 75
rechts
Nico Bärmann
Geburtsjahr 1999
Wohnort
Graben -Neudorf
SR seit 2014
DHB-Einsätze 75
VIEL ERFOLG IN DER SAISON 2024/2025
FACHBETRIEB FÜR STUCKATEUR-
UND MALERARBEITEN
WÄRMEDÄMMVERBUNDSYSTEM
Coburg · Postweg 12 · Telefon 09561/231440 · info@kessel-coburg.de
Physiotherapie Weiß
Inhaber Sebastian Weiß | Obere Anlage 1 | 96450 Coburg
Unsere Spezialisierungen
» Sportphysiotherapie
» Manuelle Therapie
» Krankengymnastik
» Manuelle Lymphdrainage
» Elektrotherapie
» Myofasziale Techniken
» CMD
Öffnungszeiten nach Vereinbarung oder
Montag bis Donnerstag 08:00 – 19:00 Uhr
Freitag
08:00 – 13:00 Uhr
Terminvereinbarung
Tel.: 09561/8537433 | Fax: 09561/8537434
info@physiopraxis-weiss.de | www.physiopraxis-weiss.de
suec.de
GETRÄNKEFACHHANDEL
„Die Ausbildung
bei WALDRICH COBURG zeigt mir,
dass Erfolg nicht nur von Wissen,
sondern auch von Leidenschaft
und Engagement abhängt.“
Entdecke deine Karrieremöglichkeiten
bei WALDRICH COBURG -
dem Hersteller von
Großwerkzeugmaschinen!
Werkzeugmaschinenfabrik
WALDRICH COBURG GmbH
Hahnweg 116 • 96450 Coburg
Telefon: +49 9561 65 0
Bewirb dich jetzt bei uns!
jobs@waldrich-coburg.de
www.waldrich-coburg.de/jobs
E-Mail: waco@waldrich-coburg.de
www.waldrich-coburg.de
Folge uns auf Facebook, Instagram,
LinkedIn und Youtube
Aktuelle Tabelle
PL. TEAM SP. PUNKTE S. U. N. T GT
1 Bergischer HC 12 18 8 2 2 374 333
00:00
2 GWD Minden 12 17 8 1 3 381 343
3 HBW Balingen-Weilstetten 12 17 7 3 2 363 329
4 TV 05/07 Hüttenberg 12 15 7 1 4 338 327
5 HC Elbflorenz 2006 12 14 6 2 4 364 338
6 TSV Bayer Dormagen 12 14 7 0 5 395 382
7 TuS Ferndorf 12 14 6 2 4 338 328
8 ASV Hamm -Westfalen 12 13 6 1 5 372 358
9 Eulen Ludwigshafen 12 13 6 1 5 327 318
10 Dessau-Rosslauer HV 06 12 12 5 2 5 337 343
11 HSC 2000 Coburg 12 11 4 3 5 355 359
12 HSG Nordhorn-Lingen 12 11 4 3 5 336 344
13 VFL Lübeck-Schwartau 12 11 4 3 5 328 336
14 TV Großwallstadt 12 11 5 1 6 348 372
15 TuSEM Essen 12 10 5 0 7 324 355
16 TuS N-Lübecke 12 8 4 0 8 322 357
17 VfL Eintracht Hagen 12 7 2 3 7 343 358
18 HSG Konstanz 12 0 0 0 12 334 399
22
UNSER TEAM
24
25
26
Dabei,
wenn
es hoch
hergeht.
Nichts liegt näher, als vollen Einsatz für seine Region
zu zeigen. Deshalb supporten wir als offizieller
Gesundheitspartner den HSC Coburg – und Ihre Gesundheit:
audibkk.de/sportpaket
Zuhören ist unsere
stärkste Leistung.
Service-Center Coburg
Alfred-Sauerteig-Anlage 1
96450 Coburg
coburg@audibkk.de
COBURG,
DEINE APP!
JETZT DOWNLOADEN!
Unsere Partner:
30
WWW.OBERMAINTHERME.DE
„Ich möchte Verantwortung übernehmen.“
Unsere Jungs im Porträt – Janis Pavels Valkovskis
von Gerd Nußpickel
Geboren wurde Janis Pavels Valkovskis in Jürmala unweit der lettischen Hauptstadt Riga. Doch schon ein halbes
Jahr nach seiner Geburt zog die Familie nach Österreich, wo Vater Margots vier Jahre lang für den Erstligisten
ALPLA HC Hard spielte. Seit 2009 lebt Familie Valkovskis nun in Deutschland, zunächst in Bad Neustadt
und jetzt in Coburg. Janis spielt seit 2018 beim HSC 2000 Coburg und schaffte über die verschiedenen Jugendmannschaften
recht schnell den Sprung zunächst in die 2. Mannschaft und im April 2023 schließlich auch in das
Bundesligateam.
Als der HSC 2000 Coburg im Mai 2023 einen Drei–Jahres–
Vertrag mit Janis Pavels Valkovskis unterzeichnete, war diese
Entscheidung zum einen ein weiterer logischer Schritt
auf dem konsequent eingeschlagenen „Coburger Weg“. Vor
allem aber war man natürlich absolut überzeugt von den
sportlichen Qualitäten des damals erst 18–Jährigen, wie
Jan Gorr damals bei der Vertragsunterzeichnung bestätigte.
„Pavels ist ein sehr talentierter junger Mann, der sich in
den vergangenen Jahren bei uns hervorragend entwickelt
hat. Wenn er diese Entwicklung fortsetzt, traue ich ihm den
Sprung in unser Bundesligateam absolut zu.“ Aber der Geschäftsführer
des HSC dürfte sicherlich selbst ein wenig
überrascht davon sein, wie schnell sich seine Prognose erfüllen
sollte. In kürzester Zeit lies der Youngster den Status
eines Perspektivspielers hinter sich und entwickelte sich
schnell zu einem wichtigen Faktor insbesondere im Coburger
Offensivspiel. Seine bislang 61 Saisontore bedeuten aktuell
Platz 1 in der teaminternen Torschützenliste des HSC
und Platz 13 in der Rangliste der 2. HBL.
Über Österreich nach Deutschland
Geboren wurde Janis Pavels Valkovskis 2004 in Jürmala,
10 km nordwestlich von Riga an der Ostsee gelegen und
laut Janis „eine der schöneren Städte in Lettland“. Gewohnt
hat die Familie damals noch in der Hauptstadt Riga, wo die
Valkovskis noch heute ein Basislager haben. „Meine Eltern
haben sich zusammen mit den Großeltern eine Wohnung
zentral in Riga gekauft. Es ist eine sehr große Wohnung
und wenn wir da zu Besuch sind, haben wir unseren eigenen
Teil.“ Aber schon als Janis ein halbes Jahr alt war, zog die
Familie komplett an den Bodensee. Vater Margots, bis dato
beim renommierten Armeesportklub Riga aktiv, hatte einen
Vertrag beim österreichischen Spitzenklub ALPLA HC Hard
unterzeichnet. Und so wuchs Janis die nächsten vier Jahre
in Hard auf. „Mit drei Monaten, hat mein Vater erzählt, war
ich zum ersten Mal mit in der Handball–Halle. Und sobald
ich konnte, habe ich mitgespielt bei den Kleinen.“ Aber so
richtig zum Handball fand der Rückraumspieler, der einige
Jahre parallel auch noch Fußball gespielt hatte, dann erst in
Deutschland. 2009 war sein Vater zum HSC Bad Neustadt
gewechselt. Der Youngster durchlief dann die Nachwuchsteams
von den Bambinis bis zur B–Jugend. Und dort reifte
bei ihm auch von Jahr zu Jahr mehr der eigene Traum vom
Profihandball. „Nachdem mein Vater und meine Mutter viel
beim HSC Bad Neustadt gemacht haben - meine Mutter
hatte z. B. das Catering übernommen - waren wir halt immer
schon drei Stunden vorher in der Halle. Mein Bruder und
ich haben die ganze Zeit aufs Tor geworfen. Wir haben so
viel Zeit in der Halle verbracht, auch nach den Spielen. Teilweise
mussten uns unsere Eltern uns nachts rausholen aus
der Halle, weil wir noch mit unseren Freunden zusammen
gespielt haben. Es hat halt extrem viel Spaß gemacht. Man
wurde immer besser und hat gesehen, dass es vielleicht
klappen könnte.“ Doch 2018 standen die Zeichen dann
plötzlich auf Veränderung. Vater Margots Valkovskis war
als Trainer beim HSC Bad Neustadt entlassen worden. Er
und auch die beiden Söhne fanden beim HSC 2000 Coburg
eine neue sportliche Heimat. „Wir sind dann noch ein Jahr
lang gependelt. Ich habe noch als C–Jugendlicher in der B–
Jugend von Bad Neustadt gespielt und parallel in der C–Jugend
in Coburg. Wir sind dreimal pro Woche nach Coburg
gefahren, zweimal zum Training und einmal zum Spiel. Mein
Vater war ja als Trainer in der C–Jugend vom HSC 2000 Coburg
angestellt. Erst im Jahr darauf sind wir komplett nach
Coburg gezogen.“ Und fortan nahm die Karriere von Janis
Pavels Valkovskis noch einmal richtig Fahrt auf. Er durchlief
die Jugendteams, spielte mit der A–Jugend des HSC in der
Bundesliga und rückte auch bereits frühzeitig in den Kader
der 2. Mannschaft auf. „Am Anfang hatte ich noch nicht mal
die Spielberechtigung, weil ich noch zu jung war. Ich musste
auf meinen 17. Geburtstag warten, um das erste Spiel bei
der Zweiten machen zu dürfen.“
Im Rekordtempo zum Leistungsträger
Doch damit nicht genug: Beim 26:24–Heimspielerfolg des
HSC gegen den VfL Lübeck–Schwartau am 14. April 2023
gab der damals erst 18–Jährige sein Debüt in der 2. Handball–Bundesliga.
„Ich hatte in der A–Jugend gespielt, war
32
BILD: SVENJA SOMMER
dann daheim und wollte eigentlich gerade zu Freunden gehen.
Dann rief mich Brian (Ankersen) an: In eineinhalb Stunden ist
Treffpunkt. Würdest du es schaffen, bei uns mitzuspielen? Natürlich
schaffe ich es. Und dann habe ich sogar die ersten Einsatzzeiten
bekommen und so 10, 15 Minuten gespielt.“ Und
im Rekordtempo ging es mit der Karriere von Janis weiter. In
der vergangenen Saison kam der Youngster – auch auf Grund
verletzungsbedingter Ausfälle seiner Positionskollegen Felix
Jaeger und vor allem Fynn Herzig – immer regelmäßiger zum
Einsatz, absolvierte 25 Ligaspiele und erzielte dabei 40 Tore.
In der aktuellen Spielzeit sind es bereits jetzt, nach nur 12 Begegnungen,
61 Tore. Wie sieht der 20–Jährige selbst seine
momentane Rolle innerhalb der Mannschaft? „Wenn ich das
Vertrauen von den Mitspielern nicht hätte, könntest du dir
keine 15 Würfe im Spiel nehmen. Sie vertrauen mir da voll.
Auch wenn ich nicht treffe, spielen wir weiter die Spielzüge,
die für mich ausgelegt sind. Und ich möchte natürlich auch
Verantwortung übernehmen. Die Mitspieler lassen mich, der
Trainer lässt mich.“ Seine Stärken sieht der Youngster vor allem
in der Offensive, „mein eins gegen eins, mit dem schnellen
Wurf, den ich habe.“ Und die Schwächen? „Ich muss in der
Defensive mehr zulegen.“ Neben seiner Handball–Karriere
absolviert Janis Pavels Valkovskis parallel auch noch eine
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei
der SÜC, einem Sponsor des Vereins. „Ich hoffe, dass ich so in
Richtung Juni, Juli fertig bin.“ Ganz und gar nicht fertig, sondern
erst am Beginn sieht er sich natürlich in seiner Karriere
als Nationalspieler. Zunächst hatte Janis, der die doppelte
Staatsbürgerschaft besitzt, sogar schon an einem Lehrgang
der deutschen Jugendnationalmannschaft teilgenommen.
Eine zweite Einladung sagte er wegen einer damit einhergehenden
Quarantäne ab und wurde fortan nicht mehr eingeladen.
Allerdings hatte er sich ohnehin in der Zwischenzeit
dazu entschlossen, künftig für die Nationalmannschaft seines
Geburtslandes Lettland zu spielen. „Die Entscheidung hat
mehr oder weniger mein Bruder Leonards gefällt. Er sagte,
er hätte Lust, für Lettland zu spielen und mich gefragt, wie
es bei mir aussieht. Dann kam natürlich auch die Anfrage von
der lettischen Nationalmannschaft, ob man sich vorstellen
könnte, für Lettland zu spielen. Sie haben mich und meinen
Bruder gefragt. Mein Bruder hat sofort ja gesagt. Ich habe ein
bisschen länger überlegt, mich dann schlussendlich aber auch
dafür entschieden.“ Nach einem ersten Testspiel im Dezember
2022 folgte bereits ein EM–Qualifikationsspiel gegen
Frankreich. Die Brüder Valkovskis waren auch vor wenigen
Wochen mit dabei, als erneut Qualifikationsspiele für die EM
2026 anstanden. Einem 25:38 in Serbien folgte eine 29:38 –
Heimniederlage gegen Spanien. Daran konnten letztlich auch
die insgesamt 14 Treffer von Janis Pavels Valkovskis nichts
ändern, der damit zum Top–Torschützen seines Teams avancierte.
Die Chancen auf eine baldige Teilnahme Lettlands an
einer internationalen Meisterschaft sieht Janis das eher als
langfristiges Ziel. „Wir sind glaube ich eine der jüngsten Nationalmannschaften,
die es gibt, wenn nicht sogar die jüngste.
Mit vielen Spielern der 2004er, 2003er, 2002er Jahrgänge,
also wirklich jung. Das ist ein Riesenumbruch. Die ganzen alten
Spieler, wie zum Beispiel Kristopans, haben jetzt aufgehört.
Deswegen braucht es jetzt vielleicht ein bisschen Zeit,
aber irgendwann wollen wir auch wieder ein großes Turnier
spielen.“
BILD: SVENJA SOMMER
Fragenhagel
mit Janis Pavels Valkovskis
HIMS Academy
Begegnen – Erleben – Erfahren
... auf den Gebieten klassischer Musik, Kunst und Kultur.
Unser Fokus liegt auf dem interkulturellen Austausch. Die aktuellen und künftigen Projekte
profitieren von der Begeisterung und der langjährigen Erfahrung der Gründer
auf diesen Gebieten.
Das Schloss Hafenpreppach, der Schlossgarten und Park bieten ideale Voraussetzungen für
Aufführung, Ausstellung, Kreativität, Ausbildung und Ruhe, um aus verschiedenen
Blickwinkeln Musik und Kunst zu erleben und zu praktizieren.
Daneben bieten wir Beratung und Business-Kontakte für eine erfolgreiche
Geschäftsentwicklung und den Ausbau geschäftlicher und politischer Kontakte in Indien.
Sprechen Sie uns an.
Kontakt: Henrik Stein, Ismail Mukadam, info@hims.academy
Schloss Hafenpreppach
Am
Fanstand
erhältlich!
COBURG – KRONACH – LICHTENFELS
Hochwertiger
Gehörschutz
für Kinder. In vielen
Farben verfügbar.
HIER GIBT‘S WAS
AUF DIE OHREN!
Bei uns finden Sie modernen & maßgeschneiderten Gehörschutz, der
Komfort und fortschrittliche Technologie perfekt kombiniert, um Ihnen
in jeder Situation optimalen Schutz zu bieten. Klingt gut? Dann hören
wir uns bei Ihrem Besuch in Coburg, Kronach oder Lichtenfels.
Coburg
Mohrenstraße 18
Tel. (0 95 61) 9 57 31
Kronach
Rosenau 15
Tel. (0 92 61) 6 19 58
Lichtenfels
Bamberger Straße 16
Tel. (0 95 71) 75 79 01
hoergeraete-geuter.de
Frisch aus der Glut!
zertifiziert Jan. 2013
Unser Landbrot ist der genussvolle Start in den Tag. Und dabei schmeckt es
so frisch, als würden Sie direkt in unserer Backstube
frühstücken. Das gilt natürlich auch für unsere Semmeln,
Kaiserbrötchen, Nussschnecken, Quarktaschen und Kuchen.
Die Nr. 1
Guten Appetit wünscht: Ihre Beiersdorfer Mühlenbäckerei!
Das Zahlen-Duell
mit Zahlen aus der aktuellen und letzten Saison
Kadergröße
davon eigene Jugend
Alter des Teams
Platz 2023/24
Bilanz 2023/24
Treffer 2023/24
Aktueller Platz
Aktuelle Bilanz
Aktuelle Treffer
Heimspiele
Auswärtsspiele
Höchster Saisonsieg
Höchste Saisonniederlage
Aktuell beste Werfer
Zeitstrafen
Rote Karten
Blaue Karten
7-Meter verwandelt
Wurfquote
Quote gehaltener Bälle
19
5
25 Jahre
6
39:29 Punkte
985:936 Tore
11
11:13 Punkte
355:359 Tore
6
6
A: TuS N-Lübbecke 34:24
A: HBW Balingen-Weilstetten
34:25
Janis Pavels Valkovskis: 61
Jesper Schmidt: 41
Mikael Helmersson: 38
30
4
0
43
62 %
28 %
19
0
27 Jahre
4
42:26 Punkte
1036:979 Tore
5
14:10 Punkte
364:338 Tore
6
6
A: VFL Eintracht Hagen: 24:39
H: HBWBalingen-Weilstetten 35:31
Lukas Wucherpfennig: 58
Timo Löser: 50
Oliver Seidler: 48
47
4
0
32
68 %
29 %
WIR BLEIBEN AM BALL!
VESTE
im Blick
DER HANDBALL-NEWSLETTER
MIT EXKLUSIVEN INHALTEN
ZUM HSC 2000 COBURG
Jetzt anmelden!
Wollen Sie auch immer am Ball bleiben?
Unser Abo begleitet Sie lokal und überregional – stets bestens informiert.
Das E-Paper Ihrer Heimatzeitung inkl. Premium-Inhalt NP+.
www.np-coburg.de/angebot
Head to Head
Florian Billek und Lukas Wucherpfenning
VS.
BILLEK
WUCHERPFENNIG
Rechtsaußen Position Rechtsaußen
36 Jahre Alter 29 Jahre
1,88 m Größe 1,85 m
2014 im Verein seit 2020
2025 Vertrag bis 2026
34 Saisontore 58
72 HPI 75
69 % Quote 78 %
284 Spiele/ 1678 Tore Bilanz 2. Liga 257 Spiele/ 915 Tore
Lukas Wucherpfenning
In Preetz, einer Kleinstadt rund 20 km südöstlich von Kiel geboren, begann der Linkshänder bei den
gleichfalls im Kieler Umland beheimateten Vereinen TSV Altenholz und SV Mönkeberg mit dem Handballspielen.
2008 wechselte Lukas Wucherpfennig schließlich in die Jugendabteilung des THW Kiel, wo
er später mit der A–Jugend des Vereins in der Jugend–Bundesliga aktiv war. Ab 2013 gehörte er fest
zum Kader des Kieler Drittligateams und brachte es auch auf einige Einsätze in der 1. Bundesliga. Auf der
Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung führte ihn der Weg im Jahre 2015 schließlich zum
HSC 2000 Coburg. Fünf Jahre lang trug er das gelb–schwarze Trikot, bestritt insgesamt 147 Spiele und
erzielte dabei 177 Tore. 2020 wechselte der Rechtsaußen zum HC Elbflorenz Dresden. Dort avancierte
er sofort zum absoluten Leistungsträger und Torgaranten. Bislang absolvierte der 29–Jährige 133 Spiele
für die Sachsen und erzielte dabei 747 Tore. Im März 2024 hat er seinen Vertrag beim HC um weitere
zwei Jahre bis 2026 verlängert.
40
Wellness & Genuss
in Bad Staffelstein
- natürlich auch für Außer-Haus-Gäste -
Wellness
• 1.100 m2 Wellnessfläche
• Schwimmbad
• Saunabereich
• Massage & Kosmetik
Genuss
• bayrisch-regionales Restaurant
• mediterranes Restaurant
• Lounge
• Brunch & Frühstück
VITUS SPA Restaurants Facebook Instagram
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Am Kurpark 7 | 96231 Bad Staffelstein
09573 / 333 - 0 | info@kurhotel-staffelstein.de
www.kurhotel-staffelstein.de
DAS HBL-TIPPSPIEL
JETZT MITTIPPEN UND ATTRAKTIVE PREISE GEWINNEN
TIPPE JEDE WOCHE DIE DAIKIN HBL & 2. HBL
MESSE DICH MIT DEINEN FREUND*INNEN
SAMMLE PUNKTE MIT DER RICHTIGEN DIFFERENZ
JETZT TIPPEN!
U.A. MIT PREISEN VON:
Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH
www.goetze-gruppe.de
kontakt@goetze-gruppe.de
Die Götze Gruppe
wünscht viel Erfolg
für die anstehende
Handballsaison.
Die Götze Gruppe bietet Ihren Kunden seit mehr als drei Jahrzehnten
Komplettlösungen in der Kunststofftechnik - von der Idee bis zur
Serienproduktion. Mit uns können Sie innovative Projekte umsetzen,
sowie komplexe Bauteile und Baugruppen in die Fertigung bringen.
Bewirb dich jetzt bei uns!
personal@goetze-gruppe.de
www.goetze-gruppe.de
Götze Gruppe
GKT GKT Gräfenthaler Gräfenthaler Kunststofftechnik Kunststofftechnik GmbH GmbH
Coburger Strasse Straße 56 - 58 56-58
D-98743 Gräfenthal
T: +49 (0) 36703 85-0
Telefon: F: +49 (0) 36703 85-085-111
Telefax: +49 (0) 36703 85-111
ZiK Zittauer Kunststoff GmbH
Dittelsdorfer Straße 15
02763 Zittau
T: +49 (0) 3583 518-0
F: +49 (0) 3583 518-111
HC ELBFLORENZ DRESDEN
Der Kader
NR. NAME POS. GEBURSTAG NAT. GRÖSSE SEIT LETZER VEREIN
1 Marino Mallwitz TW 20.09.1996 GER 1,93 m 2022 Wölfe Würzburg
4 Maximilian Janke RM 28.02.1993 GER 1,95 m 2023 GWD Minden
5 Lukas Wucherpfennig RA 23.08.1995 GER 1,85 m 2020 HSC 2000 Coburg
6 Maurice Niestroj RM 04.04.2003 GER 1,78 m 2019 SC Magdeburg
9 Julius Dierberg LA 14.04.1992 GER 1,88 m 2017 1. VfL Potsdam
10 Vincent Klepp RA 22.10.2001 GER 1,84 m 2021 THW Kiel
11 Doruk Pehlivan RL 10.07.1998 TÜR 2,01 m 2023 GWD Minden
13 Mindaugas Dumcius RR 06.07.1995 LTU 1,92 m 2019 EHV Aue
21 Ediz Aktas KM 25.07.2004 TÜR 2,00 m 2023 LHC Cottbus
23 Ivar Stavast RM 13.01.1998 NED 1,91 m 2020 ASV Hamm-Westfalen
25 Sebastian Greß RM 27.02.1995 GER 1,92 m 2016 SC DHfK Leipzig
28 Timo Stoyke KM 08.11.2001 GER 2,04 m 2024 GWD Minden
34 Justin Döbler RL 14.11.2001 GER 1,91 m 2023 SC Magdeburg
35 Jannik Dutschke LA 21.01.2002 GER 1,92 m 2022 EHV Aue
46 Jonas Thümmler KM 21.08.1993 GER 1,93 m 2023 HC Empor Rostock
48 Julian Possehl RR 31.12.1992 GER 1,91 m 2023 HSG Nordhorn-Lingen
55 Timo Löser RL 15.10.1999 GER 1,97 m 2024 Dessau - Roßlauer HV
71 Oliver Seidler KM 05.12.1998 GER 1,98 m 2023 Wölfe Würzburg
77 Robin Cantegrel TW 13.02.1995 FRA 1,93 m 2024 Pontault-Combault Handball
Andre Haber Trainer 05.07.1986 GER
44
JETZT BEI
ERNST-AUTO
MIETEN ODER
KAUFEN!
HIER IST URLAUB NACH DER
ERSTEN KURVE GARANTIERT!
HOCHWERTIGE REISEMOBILE
UND CAMPERVANS VON
RHÖN CAMP!
Rhön Camp entwickelt und fertigt hochwertige Reisemobile
und Campervans für den Einsatz auf Straßen und im Gelände.
Als Vertriebspartner bietet Ernst-Auto Ihnen die Möglichkeit,
aus den vorhandenen Lagerfahrzeugen zu wählen.
Zudem sind Neubestellungen jederzeit möglich.
Lust auf Camping? Sie können den „Ultimate“
bei uns für Ihre nächste Reise anmieten.
Ihr Ansprechpartner:
Petko Stefanov
Telefon: 09561 / 8630-853
E-Mail: dialog@ernst-auto.de
Autohaus Willy Ernst GmbH | Neustadter Str. 14, Coburg | Service-Telefon: 09561 / 8630-0
www.ernst-auto.de
HSC-Handballer wissen:
Das wahre Leben beginnt mit dem Anwurf
und guter Schlaf beginnt mit kleinen Flügeln
unter der Matratze
Weitere Informationen:
www.agr-ev.de
Das Geheimnis liegt
unter der Matratze!
„Entspannung pur für meinen Rücken. Meine
Schulterverspannungen gehören der Vergangenheit
an.”
Reiner Falch, Geschäftsführer
Sportland Coburg,
96528 Schalkau
„Ich habe immer gehört wie effizient Schlafen
auf Lattoflex sein soll und es nie geglaubt. Jetzt
schlafe ich selber darauf und habe noch nie so
geil geschlafen!“
Ulrich Müller, Architekt,
96450 Coburg
„Die Rückenschmerzen nach dem Aufstehen
sind deutlich weniger geworden. Nach einer relativ
kurzen Eingewöhnungsphase bin ich sehr
zufrieden mit meinem Lattoflex-Bettsystem.”
Dominic Kelm,
96450 Coburg
„Kein nächtliches Aufwachen mehr wegen
Rückenschmerzen! Ich würde Lattoflex weiterempfehlen.”
Håvard Martinsen,
96472 Rödental
Damit auch du rückenschmerzfrei jubeln kannst
– hol dir entspannten Schlaf bei Betten Friedrich.
Obere Königstr. 43
96052 Bamberg
0951 /27578
www.betten-friedrich.de
Das Bayern-Ticket
für tolle Erlebnisse.
Sonneberg
Hof
COBURG
Mit dem Bayern-Ticket
die Region entdecken.
Alle Informationen
zum Ticket unter:
bahn.de/bayern-ticket
Schloss Johannisburg
ASCHAFFENBURG
Veste Coburg
Schweinfurt
BAMBERG
Markgräfliches
Opernhaus
BAYREUTH
WÜRZBURG
Gondelfahrt
Lauda
Residenz Würzburg
NÜRNBERG
Crailsheim
DB Museum
TREUCHTLINGEN
Schloss
Treuchtlingen
Ingolstadt
Steinerne
Brücke
REGENSBURG
Landshut
Donauschifffahrt
PASSAU
Ulm
Thalfingen
Fuggerei
AUGSBURG
Lindau Hafen
Bodensee-Schifffahrt
MÜNCHEN
Frauenkirche
Kißlegg
Kempten
Salzburg
LINDAU
OBERSTDORF
Reutte i.T.
GARMISCH-
PARTENKIRCHEN
Kufstein
Bergwelt Nebelhorn/
Fellhorn
Zugspitze
Regio Bayern
HC ELBFLORENZ 2006
Den Gegner im Blick
von Gerd Nußpickel
Die Historie
Der HC Elbflorenz Dresden wurde am 14. Februar 2006
gegründet. Mit dem Spielrecht des HC Dresden startete
man (damals noch als SG ESV Elbflorenz) zunächst in der
Oberliga Sachsen. In der Saison 2009/10 qualifizierte sich
der HC für die neu gegründete Oberliga Mitteldeutschland.
Nur zwei Spielzeiten später gelang mit dem Aufstieg in die
3. Liga der nächste Schritt. In der Saison 2014/15 hatte der
HC Elbflorenz dann erstmals die Chance auf den Aufstieg in
Liga 2, doch die Sachsen scheiterten in der Relegation knapp
am VfL Eintracht Hagen. Doch in der Spielzeit 2016/17 war
es schließlich soweit: Als Meister der 3. Liga Ost war der anvisierte
Aufstieg in die 2. Bundesliga endlich unter Dach und
Fach. Nach Plätzen zwischen 11 und 15 in den ersten drei
Jahren beendeten die Dresdner die Spielzeit 2020/21 auf
einem starken 4. Rang. Diesen konnten die Sachsen in der
vergangenen Saison wiederholen.
Das Personal
Ein Platz unter den ersten 5 soll es am Ende werden. Eine
ebenso ambitionierte wie realistische Zielstellung des Vorjahres–Vierten,
vor allem angesichts der Tatsache, dass der
Kader weitestgehend zusammenblieb und nur punktuell
verändert wurde.
Zur Hälfte neu aufgestellt präsentieren sich die Elbestädter
im Tor. Zum einen steht mit Marino Mallwitz einer der
besten Zweitliga–Keeper der letzten Jahre auch in dieser
Saison zur Verfügung. Sein neuer Gespanns-Partner ist nun
der Franzose Robin Cantegrel, der bereits Erfahrungen in
den 1. Ligen in Frankreich und Nordmazedonien sammeln
konnte und auch schon ein Länderspiel bestritt.
Exzellent besetzt ist der Rückraum des HC Elbflorenz. Für
die Spielsteuerung verantwortlich sind nach wie vor Sebastian
Greß, seit Jahren ein unverzichtbarer Leistungsträger,
und der niederländische Nationalspieler Ivar Stavast. Mit
Neuzugang Tim Löser, im letzten Jahr zweitbester Torschütze
der 2. HBL, und dem türkischen Nationalspieler
Doruk Pehlivan verfügen die Dresdner im linken Rückraum
zweifellos über eines der besten Duos der Liga. Letzterer
konnte erst unlängst beim EM-Qualifikationsspiel gegen
Deutschland seine Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis
stellen. Die Spielzeiten im rechten Rückraum teilen sich der
erfahrene litauische Nationalspieler Mindaugas Dumcius
und der im letzten Jahr aus Nordhorn gekommene Julian
Possehl.
Der sowohl in der vergangenen Saison wie auch aktuell
erfolgreichste Torjäger des HC und die klare Nummer
1 auf Rechtsaußen ist der den Coburger Handballfans
bestens bekannte Lukas Wucherpfennig. Als Back Up
steht der aus der Jugend des THW Kiel gekommene
Vincent Klepp bereit. Für die linke Außenbahn stehen
Julius Dierberg, ebenfalls seit Jahren ein Muster an
Zuverlässigkeit, und der in dieser Saison in den Profikader
aufgerückte Jannik Dutschke parat. Komplettiert wird
der Kader des HC durch ein Kreisläufer–Quartett. Jonas
Thümmler hatte bereits bei den Füchsen Berlin, mit denen
er 2014 DHB–Pokalsieger wurde, und dem HC Erlangen
reichlich Erstliga– Erfahrung gesammelt. Der gebürtige
Sachse Oliver Seidler wurde unter seinem jetzigen Trainer
Andre Haber mit der A–Jugend des SC DHfK Leipzig Deutscher
Meister und kam 2023 von den Wölfen Würzburg
nach Dresden. Ediz Aktas, ebenfalls türkischer Nationalspieler,
rückte nach seinen ersten Einsätzen in der letzten
Saison nunmehr endgültig in den Zweitliga–Kader auf. Verletzungsbedingt
erst viermal zum Einsatz kam bislang der
über Erstliga–Erfahrung bei GWD Minden verfügende
Neuzugang Timo Stoyke.
Abschneiden in den letzten 10 Jahren:
2014/15 2 3. Liga Ost
2015/16 3. 3. Liga Ost
2016/17 1. 3. Liga Ost
2017/18 11. 2. Bundesliga
2018/19 15. 2. Bundesliga
2019/20 14. 2. Bundesliga
2020/21 4. 2. Bundesliga
2021/22 9. 2. Bundesliga
2022/23 16. 2. Bundesliga
2023/24 4. 2. Bundesliga
48
Der Trainer
Andre Haber, geboren am 5. Juli 1986 in Meerane,
gehörte ab 2008 zum Trainerstab des SC
DHfK Leipzig. Zunächst im Jugendbereich tätig,
rückte er im Mai 2012 – unter drei verschiedenen
Cheftrainern - zum Co–Trainer der Bundesligamannschaft
auf. Von Juli bis Dezember 2017
sowie von Oktober 2018 bis Oktober 2022 war
der diplomierte Sportwissenschaftler schließlich
selbst Chefcoach der Leipziger. Seit der Saison
2023/24 hat er dieses Amt nun beim HC Elbflorenz
inne.
Die letzten direkten Duelle
Andre Haber
2023/24 (2. HBL) 32:35 (H)
2022/23 (2. HBL) 22:22 (H)
25:28 (A)
30:29 (A)
49
Die nächsten Heimspiele
Samstag, 14.12.2024 | 19:30 Uhr
HSG Nordhorn-Lingen
Freitag, 27.12.2024 | 20:00 Uhr
JETZT
TICKETS
SICHERN!
VfL Lübeck-Schwartau
Wir freuen uns auf Euch!
52
SAISON 2024/25 GEGEN DESSAU-ROSSLAUER HV 06
BILDER: SVENJA SOMMER
Wir helfen
hier und jetzt.
Das Team hinter dem Team
Sandy Easton - Verkehrskadetten Zugführerinnen
Name: Sandy Easton
Geburtstag: Anfang Oktober
Beruf: Junior Preis-Spezialistin
Sandy, wie bist du zum HSC gekommen?
Frisch nach meiner Ausbildung zur Verkehrskadettin stand
ich November 2012 das erste Mal auf dem HSC-Einsatz.
Damals war die Betreuung des Parkplatzes an der HUK-
Arena relativ neu. Es freut mich, dass sich der Ablauf mittlerweile
sehr gut eingespielt hat.
Für unsere Fans bist du vor Heimspielen auf dem Parkplatz
vor der HUK-COBURG sichtbar. Wann und wie bist
du neben Anne Hugle zur Zugführerin der Verkehrskadetten
geworden?
Ende Mai 2024 haben wir die Zuständigkeiten im Verein
neu strukturiert, um effektiver zusammen zu arbeiten. Es
wurde jemand gebraucht, um einen Zug (unsere Gruppe ist
in 3 kleinere Züge unterteilt) zu betreuen. An dieser Position
hängt auch unser Draht zum HSC. Diese Lücke habe
ich gefüllt und damit Annes Tätigkeiten beim HSC übernommen.
Sie ist dennoch gerne regelmäßig dabei, wofür ich ihr
sehr dankbar bin!
Was genau sind deine Aufgaben an einem Spieltag?
Als Einsatzleitung vor Ort sorge ich dafür, dass der Einsatz
möglichst reibungslos läuft. Wir stellen die Schilder für den
VIP-Parkplatz auf, kontrollieren die VIP-Parkberechtigungen,
helfen den Fan-Bussen weiter und weisen die Autofahrer
bei vollem Besucherparkplatz an den Pendlerparkplatz
weiter. Ich werfe auch einen Blick darauf, ob jeder von uns
warm angezogen ist und ausreichend mit Essen und Trinken
versorgt ist. Bei Unstimmigkeiten mit Fahrzeugführern helfe
ich auch weiter.
Falls ich selbst nicht da sein kein, muss ich sicher stellen,
dass genug Kadetten vor Ort sind, um den Parkplatz angemessen
zu betreuen.
Was macht dir besonders Spaß an deinen Aufgaben beim
HSC?
Ich freue mich immer einen Blick hinter die Kulissen werfen
zu können und den Spieltag für die Zuschauer angenehmer
zu gestalten. Das fängt schon bei einer guten Betreuung der
Parkplätze an!
Gibt es einen Moment/ eine Situation während deiner
Zeit beim HSC, die dir besonders in Erinnerung geblieben
ist?
Das letzte Spiel der Saison 2023/24 Ende Mai als Anne
mich vor Ort in meine Aufgaben einwies. An dem Tag kamen
3 Fanbusse zum Spiel. Die Grube war schon voll besetzt und
wir haben gegrübelt, wo wir die Busse unterbringen. Der
Parkplatz gilt ja den Autofahrern. Wir finden eben immer
eine Lösung.
Was machst du so, wenn du mal nicht in unserer HUK-
COBURG arena anzutreffen bist?
Entweder treffe ich Familie und Freunde, singe im Chor im
Coburger Landkreis oder tobe mich kreativ aus. Ich bin keine
Sportskanone, probiere dennoch gerne neue Sachen aus.
Worauf freust du dich bei Heimspielen am meisten?
Auf vorbildliche Autofahrer und eine gute Zeit!
Bitte beende den Satz:
Der HSC ist für mich…
...ein fester und verlässlicher Partner der Jugendverkehrswacht
Coburg!
55
Dr. med. univ. Konstantin Zintl
Lossaustraße 5
96450 Coburg
Telefon +49(0)9561-10519
Telefax +49(0)9561-24248
E-Mail: info@kardiologie-internist-coburg.de
Verein
2. Mannschaft
2. Mannschaft gewinnt gegen Mitkonkurrent
HSC 2000 Coburg II – TSV Lohr 32:29 (16:12)
Nach dem letztwöchigen Sieg in Rothenburg wollte die Mannschaft
im Heimspiel unbedingt nachlegen. Gegner in der heimischen
BGS- Halle war die erfahrene Truppe aus dem Main-
Spessart. HSC-Trainer Rokavec mahnte auch diesmal vor dem
Spiel zu taktischer Disziplin.
Aber dieses Vorhaben gelang in den ersten fünf Minuten
nur bedingt. Auslöser hierfür waren vor allem die leichten
Ballverluste und Abspielfehler im Angriff, die Lohr durch
geduldige Angriffe ins heimische Tor unterbringen konnte.
Diese Fehler wurden in den folgenden Minuten abgestellt,
was den Gast in der zehnten Minute beim Stand von 8:4 zur
ersten Auszeit zwang.
Aber auch danach konnte Coburg nicht entscheidend davonziehen,
wobei die jungen gelb-schwarzen oftmals freie
Torchancen rauspielen konnten, aber häufig am gut haltenden
Torhüter der Gäste, Tamas Szabo, scheiterten.
Man könnte meinen, dass in der zweiten Halbzeit die erste
noch einmal gespielt wurde: Coburg lud weiterhin mit leichten
Fehlern zu Toren ein, die Lohr durch lange Angriffe, oft
im Zeitspiel, nutzen konnte. Und so kam Lohr in der 44. Minute
beim Stand von 22:20 gefährlich nah heran. Darauf
folgte eine Auszeit der Heimmannschaft, die auch ihre Wirkung
nicht verfehlte.
So konnte man durch einen 5:2 Lauf vorentscheidend davonziehen.
Dieser Lauf wurde dann erneut durch eine Auszeit
der Gäste gestoppt. Lohr konnte die Fehler der gelbscharzen
bestrafen, und legten ihrerseits einen 5:1 Lauf hin
(29:27). Durch drei Treffer in Folge konnten die Coburger
den Sieg aber dennoch einläuten, und zeigten hier Charakter.
Das Spiel endete vor knapp 100 Zuschauern 32:29. Die
Coburger zeigten vor allem Kampfgeist, da Lohr immer
wieder gefährlich nah kam, was Erstgenannte aber nicht
verunsicherte. Hervorzuheben sind die 13 Tore von Matteo
Menges, ohne den das Spiel vielleicht einen anderen
Verlauf genommen hätte. Nun steht erstmal ein spielfreies
Wochenende auf dem Programm, bevor es am 30.11 zum
nächsten schwierigen Spiel gegen die DJK Waldbüttelbrunn
geht.
Es spielten: Mark Roschlau, Glenn-Louis Eggert; Lukas
Müller (2), Marks Lilienfelds (2), Olivier Graczyk (2), Ferdinand
Schmitt (1), Lasse Schartl (1), Matteo Menges (13/4),
Andrii Kasai (2), Jan Brüning-Wolter (1), Leonhard Engelhardt,
Leonards Valkovskis (2), Heorhii Blahodir (4), Johann
Malta (2)
Offizielle: Florian Schindler, Davor Rokavec, Vadym
Brazhnyk
Bericht von Lukas Müller
57
HAUPTSPONSOR
PREMIUMSPONSOR
TOP-SPONSOREN
KNÖRNSCHILD & KOLLEGEN
GETRÄNKEFACHHANDEL
suec.de
58
AUSRÜSTER
CO-SPONSOREN
Gräfenthaler Kunststofftechnik GmbH
präsentiert Vestus
59
HSC-Sponsoren
Agentur Streckenbach GmbH & Co. KG
Atlas Bestattungen Coburg uG (haftungsbeschränkt)
Audi BKK
Auto Müller GmbH & Co. KG
Autohaus Willy Ernst GmbH
Autohaus Wormser GmbH Coburg
Automobile Weberpals GmbH
Bäckerei Beiersdorfer Landbrot Mühlenbäckerei Herppich KG
Bankhaus Max Flessa KG
Bär GmbH
Bestattungsinstitut M. Brehm
Betten Friedrich KG
biTTner Werkzeugbau GmbH
Braugasthof Grosch GmbH & Co. KG
C H M S GmbH & Co. KG
CTS Eventim
DatCon GmbH
Dr. med. univ. Konstantin Zintl
Druck- und Verlagsanstalt Neue Presse GmbH
Elektro-Albrecht GmbH & Co.KG
ELEO GmbH
Emotion Coburg
Fahrschule Thalkofer
Fleischerei Sommer
Frischecenter Wagner e.K.
Glaserei Späth
gn2 Hosting | Internetagentur | Coworking
Goldbeck Ost GmbH - Büro Coburg
Greb GmbH
Gutgesell
HAAS - Orthopädietchnik GmbH & Co. KG
Hein GmbH & Co. KG
Heunec Plüschspielwaren GmbH & Co. KG
HIMS Academy GmbH
Immobiliengalerie-Coburg
IntarS Unternehmenssoftware GmbH
Jahn Coaching
Kfz-Meister-Fachbetrieb & Kfz-Handel Udo Martin
Kieferorthopädie Dr. Heß
KSR Ingenieure GmbH & Co. KG
M.A.i GmbH & Co. KG
Mediteam GmbH & Co. KG
mgo Joblokal GmbH
Milchwerke Oberfranken West e. G.
MineralBrunnen RhönSprudel GmbH
Möbel Wendler
MOHR Stadtillu
nectv e.V.
Otto Hauch
Pension Eichhorn
Peter Breidenbach
Pizzeria Milano
Powatec GmbH & CO. KG
Praxis für Komplementärmedizin & Ästhetische Medizin Marcel Mitlacher
60
HSC-Sponsoren
Printlive
RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
RAUCH Garten-und Landschaftsbau GbR
Rechtsanwälte Beck & Zeitner
Schenker Deutschland AG
Stadtentwicklungsgesellschaft Coburg
süc // dacor GmbH
Svenja Stache
Udo Muther e.K.
Verpa Folie Weidhausen GmbH
Wohnzimmer Bar Coburg
Wunder Bedachungen GmbH
Zimmer MedizinSysteme GmbH
Zöllner-Wiethoff GmbH
HSC-Sponsoren
Hospitality-Partner
Autohaus Heinrich G. Bender GmbH & Co. KG
Autohaus Waldemar Grosch GmbH & Co. KG
Bauer GmbH & Co. KG
Büro für Deutsche Vermögensberatung Marcell Rezewski
Dieter Wolf
GLODSCHEI Architekten u. Stadtplaner
ISK Industrie-Service Krebs KG
Judith Bräunig Friseursalon
Müller Backhaus GmbH
Roland Herppich
Thomas Rathmann
Ulrich Müller Architekt
Wohnpark Buchberg
61
DYN SPORT.
DEIN SENDER.
ENDLICH WIEDER HANDBALL:
LIGASTART BEI DYN.
SCHON AB 11,50€/MONAT. *
*Ermäßigtes Angebot: 11,50€/Monat im Jahresabo für Neukunden während des Aktionszeitraums vom 13.08.24 – 06.10.24. Mehr Informationen unter www.dyn.sport
Erfahrung
trifft Ehrgeiz:
Eine Partnerschaft für Tradition,
Nachhaltigkeit und Siegeswillen!
Tradition, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen uns als Unternehmen
sehr am Herzen. Als Unternehmen möchten wir auch
unsere Werte leben.
Als Sponsor und Partner des HSC 2000 Coburg denken wir
langfristig. Wir wollen Erfolge erzielen und ein gemeinsames
Wachstum feiern.
Gemeinsam tragen wir die Werte einer innovativen Zukunft,
in der Nachhaltigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.
www.dietz.eu
dietzgmbh
Auf geht’s in die
neue Saison!
Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Handballaction pur!
Erleben Sie interessante Spiele, packende Duelle und mitreißende
Emotionen. Freuen Sie sich auf spektakuläre Tore,
atemberaubende Paraden und spannende Spielzüge.
Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Saison
und wünschen allen viel Spaß und viel Erfolg!