29.11.2024 Aufrufe

2024-12-01 Bayreuther Sonntagszeitung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayreuther Sonntagszeitung

Aktuell 1. Dezember 2024 7

BesteBackergebnisse

Bayreuther Bäcker unterziehensichöffentlicherStollenprüfung

BAYREUTH. Am 01. Dezember,

dem 1. Advent, findet auf der Aktionsbühne

des Christkindlesmarkts,

die Stollenprüfung der

Bäcker-Innung Bayreuth Stadt

und Land statt. Von 12 bis 15

Uhr bewertet ein unabhängiger

Experte des Instituts für Qualitätssicherung

von Backwaren

(IQBack) dieeingereichten Weihnachtsstollen.

Dabei werden

Geruch, Geschmack, Aussehen,

Krume und Kruste geprüft. Nur

Stollen, die in allen Bereichen

fehlerfrei abschneiden, erhalten

dieNote„sehr gut“. Wenn dieselbe

Stollenart drei Jahre in Folge

diese Bestnote erhält, bekommt

der Stollen die Auszeichnung in

„Gold“.

DieBäcker-Innung lädt Besucher

herzlich ein, die anspruchs-

Unter fachkundiger Anleitung sind Lebkuchenhäuser entstanden,

diesmalwerden Lebkuchenherzen verziert.

Foto: red

volle Prüfung mitzuerleben.

Die getesteten Stollen können

probiert werden. Der Prüfer

beantwortet dabei auch gerne

Fragen. Nach der Bewertung

übergibt Oberbürgermeister

Thomas Ebersberger die

Urkunden andie teilnehmenden

Bäckereibetriebe. Ein weiteres

Highlightist einKinderprogramm:

Kleine Besucher können Lebkuchenherzen

verzieren und

diese gegen eine Spende mit

nach Hausenehmen. red

Brandschutzerziehung

Feuerwehr unterstütztGrundschulenmit Arbeitsbüchern

Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule –imBild mit stv. Schulleiterin Susi Fröhlich, Stadtbrandrat

Stephan Fößel und Vorstand Thomas Bauske –freuten sich über Hefte zur Brandschutzerziehung

und Aufkleber.

Foto:red

BAYREUTH. Brandschutzerziehung

ist ein zentrales Anliegen,

das nicht nur den Feuerwehren

am Herzen liegt, sondern auch

fest im Lehrplan der 3. Klassen

verankertist.

Seit mehreren Jahren engagiert

sich die Freiwillige Feuerwehr

Bayreuth aktiv an den

Grundschulen der Stadt. „Wir

haben erneut allen Drittklässlern

das Arbeits- und Malbuch

,Sicher mit Feuer &Flamme‘ zur

Verfügung gestellt“, so Vorstand

Thomas Bauske.

Ein zusätzlicher Bestandteil

der Initiative ist ein kostenloser

Aufkleber, der in etwa 30 Zentimetern

Höhe an der Kinderzimmertür

angebracht werden

soll. „So können Atemschutzgeräteträgern,

im Brandfall gezielt

nach Kindern zu suchen,die sich

oftinihren Zimmern verstecken“,

erklärt Stadtbrandinspektor

Stephan Fößel. In diesem Jahr

nahm erstmals die Montessori-Schule

an dem Projekt teil,

weshalb sie von der Feuerwehr

persönlichbesuchtwurde. red

Alljähriger

Christbaumverkauf

in Weidenberg

Neue Mitte, nähe Norma

Sa.07.12.24, von 9bis 12 Uhr

in Warmensteinach

wurde uns diesjährig kein Verkauf gewährt.

Wirempfehlen unseren Kundeneinen Baumkauf

in Weidenberg. (sieheoben)

in Laineck an der St.Joh.NepomukKirche

Sa., 07.12.24, von9bis12.30 Uhr

in Creußen am Rathausparkplatz

Sa., 07.12.24, von13bis 16 Uhr

in Ramsenthal an derHauptstraße –

ParkplatzNaturheilkundepraxis

Sa., 07.12.24, von13bis 15.30 Uhr

Nordmanntannen, Blaufichten in bester Qualität.

Geschnitten nach der Mondphase im November.

Seit 120 Jahren Christbaumhandel – Tradition

mit bester Qualität und günstigen Preisen!

Ihr Christbaumhändler

Frank Schüßler

aus Stadtsteinach Tel.09225/6269

freut sich auf IhrenBesuch

Gestalte DeineZukunftals

Mietstationstechniker(m/w/d)

Baumaschinen &Baugeräte

fürunseren Standort Bayreuth

zeppelin.com/karriere

MIT ZEPPELIN WACHSEN.

DU ZIEHST DIE FÄDEN,

DAMIT ALLES WIE AM

SCHNÜRCHEN LÄUFT?

Darauf hast Du Lust:

◦ Abwechslungsreiche Aufgaben in einermodernenWerkstatt mitbester

Ausstattung.

◦ Vorbereitung,Prüfung,Instandhaltung, Pflegeund Aufbereitung unserer

Maschinenund Geräte,z.B.UVV-Prüfung.

◦ Ausgabeder Mietgeräte (Check-out)und kompetente Einweisung unserer

Kunden in dieBedienung sowieRücknahme (Check-in) derMietgeräte,

Erkennen undErfassenvon Schäden.

◦ Kleinere Reparaturenund Instandsetzung in derWerkstatt,auf

Baustellen oder direkt beim Kunden.

◦ Aufrechterhaltungder Sauberkeit aufdem Betriebsgeländesowie

Sicherstellung derHofordnung.

Daswünschenwir uns:

◦ Eine technische oder handwerklicheAusbildungist wünschenswert.

Idealerweise hast du bereitsErfahrung in derPflegeund Wartungvon

Baumaschinen,NutzfahrzeugenoderPKWsals Mechaniker oder als

Fachlagerist gesammelt.

◦ Du arbeitestverantwortungsbewusst undgenau,insbesonderebei der

Geräteausgabe- undRücknahme.

◦ Du packst gerneanund hast Freude an derArbeitineinem Team.

◦ Führerschein –mindestensKlasseB(gerneBE),hastDuinder Tasche.

◦ Sicherer Umgang mitPCund mobilemHandheld(Smartphone)zur

Kommunikation(E-Mail,MSTeams)und Dokumentation(Fotos, Berichte)

derArbeit.

Darauf kannst Du Dich freuen:

◦ Sicherer Arbeitsplatz in einemstabilenKonzernumfeld

◦ AttraktivesVergütungsmodellinkl. jährlicher Gewinnbeteiligung

◦ 30 Tage Urlaub,Arbeitszeitkontomit Überstundenvergütung und

Freizeitausgleich

◦ ArbeitgeberfinanzierteAltersvorsorgeund Gruppenunfallversicherung

auch fürden privaten Bereich

◦ Kinderbetreuungszuschuss fürVorschulkinderi.H.v.monatlich 50 €netto

◦ HochwertigeArbeitskleidung undmodernesArbeitsequipment

Einfach mit Lebenslauf bewerben –kein Anschreiben

erforderlich. Für Rückfragen kontaktiere gerne

Florian Grieshammer unter Tel. +49 173 5854808

florian.grieshammer@zeppelin.com

Kunstmuseum wird 25

25.000 Werkeverschiedener Stilrichtungen

BAYREUTH. Das Kunstmuseum

Bayreuth feiert sein 25-jähriges

Bestehen. Es befindet sich

im Alten Barockrathaus in der

Maximilianstraße und teilt sich

das Gebäude mit der Gaststätte

„Oskar“.

Bereits 1991, unter dem damaligen

Oberbürgermeisters Dr.

Dieter Mronz, wurde die Dr. Helmutund

ConstanzeMeyer Kunststiftung

mit dem Ziel gegründet,

ein Kunstmuseum zu initiieren.

Mit der Hilfe eines Unterstützerkreisesund

institutionellerFörderer

wie der Oberfrankenstiftung,

konnte das Kunstmuseumam03.

Dezember 1999 im AltenBarockrathauseröffnen.

In 25 Jahren wuchs die

Sammlung auch durch Schenkungen,

Künstlernachlässe

und Stiftungsbestände. Die Dr.

Helmut und Constanze Meyer

Kunststiftung bildet mit der Prof.

Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung,

die einen Schwerpunkt auf

Konkrete Kunst legt, der Voith

von Voithenberg Stiftung und

der Georg Jakob Best Kunststiftung

Viola Schweinfurter, einen

Reigen,der mitden Dauerleihgaben

derOberfrankenstiftung und

Baustelle zum Geburtstag, weil

eine Lüftungsanlage erneuert

werden muss. Foto: red

den zahlreichen Schenkungen

immer neue Impulse für die Auseinandersetzung

mit den Themender

Zeit setzt.

Ein Schwerpunkt liegt auf

Konkreter Kunst, der auch die

aktuelle Winterausstellung „idee

:konkret“ gewidmet ist. Sie beleuchtetdas

Werk vonDietSayler

und andere Aspekte dieser Stilrichtung.Eineweitere

Jubiläumsausstellung

istfür Frühejahr 2025

geplamnt. Ausstellungen. Das

Museum bietet Sonderausstellungen

sowohl vorOrt alsauch in

der Ausstellungshalle im Neuen

Rathaus. Neben Ausstellungen

gibt es ein umfangreiches Programmfür

alle Altersgruppen, mit

praktischen Kursen, Veranstaltungen

und inklusiven Angeboten.

Gruppen und Schulklassen

können spezielle Führungen buchen.

Das Museum ist Dienstag

bisSonntag von10bis 17 Uhrgeöffnet,

im Juli/August auch montags.

AnFeiertagen angepasste

Öffnungszeiten. red/gmu

Weitere Infos: www.kunstmuseum-bayreuth.de.

red

EA-B in Vorbereitung. Abbildung aus Sicht des Illustrators.

ERFÜLLEN SIE SICH DEN TRAUM VON DER EIGENEN

IMMOBILIE: KAUFPREISE SCHON AB4.581 €/m 2 *

JetztBeratungstermin

vereinbaren:

089 710 409 101

bayreuth@conceptbau.de

*Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten.

Mehr Infos:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!