Helmstedter Sonntag vom 01.12.2024
Nachrichten aus Ihrer Heimat
Nachrichten aus Ihrer Heimat
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Nachrichten aus Ihrer Heimat
www.helmstedter-sonntag.de Tel.: 0 53 51 / 5 44 55 0 Sonntag, 1. Dezember 2024 Unabhängig - nicht parteigebunden 26. Jahrgang, Nr. 48
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen 1. Advent
Auftakt bei der
Lebenshilfe
MEHR JAPAN, BITTE!
von Katja Weber-Diedrich
Am Ende der Veranstaltung wurden
Stimmen laut: „Es gab von
vornherein keine K.O.-Kriterien“
oder „Die Entscheidung stand
doch schon vorher fest“, war da
im Festsaal des AWO-Psychiatriezentrums
in Königslutter zu
hören. Zwar war die Infoveranstaltung
der Wirtschaftsregion
Helmstedt (WRH) lange nicht so
gut besucht wie ihr Vorgänger,
aber im Publikum befanden sich
wieder überwiegend Gegner des
Gewerbegebietes am Autobahnkreuz
A2/A39 bei Scheppau.
Vorgestellt wurde an dem Abend
das Ergebnis der Machbarkeitsstudie,
die die WRH an die Complan
Kommunalberatung, die
Prognis, Hoffmann und Leichter
sowie die Planungsgemeinschaft
LaReG übergeben hatte.
Die rund 60 Gäste taten ihren
Unmut kund: Über die Versiegelung
der Natur, die Zunahme des
Verkehrs in den ohnehin schon
überlasteten Orte, die Zerschneidung
von Naturschutzgebieten
und die Gefährdung seltener
Tierarten wurde nach dem gut
einstündigen Ergebnisbericht erstellen lassen, um eine Diskussionsgrundlage
gesprochen. Und teilweise wurden
die Vortragenden eben beschuldigt,
voreingenommen (gewesen)
zu sein. Da half es nicht,
dass Falk-Martin Drescher aus
Braun schweig als neutraler Moderator
engagiert worden war
für weitere Ent-
scheidungen zu haben.
An dem Punkt traten bereits
Zweifel - insbesondere bei Bürgerinnen
und Bürgern der umliegenden
Orte - auf und es formierte
sich die Bürgerinitiative
oder dass die Machbarkeitsstudie
eine Art „Kompromissvor-
kritischen Stimmen war, dass ei-
„Gegenwind“. Das Ergebnis der
schlag“
2024
zum Ergebnis hatte. ne weit umfangreichere Machbarkeitsstudie
anstand als ge-
Ein Blick zurück: Wegen des anstehenden
Kundenname:
Strukturwandels im dacht. Betten-Rust
In dieser sollten nunmehr
Helmstedter Revier wurden vor „Prüfaufträge“ der Gegner berücksichtigt
01.12.24 werden.
rund Erscheinungsdatum: zehn Jahren Ideen gesucht,
die dem Landkreis Zukunftsperspektiven,
Farben: Arbeitsplätze und biet 4c in Helmstedt und Wolfen-
Für ein 186 Hektar großes Ge-
Wertschöpfung bieten. 2015 büttel wäre diese Studie nahezu
wurde Anzeigengröße: dadurch erstmals das Gebiet
unbezahlbar 85 / 6 geworden. So kam
am Autobahnkreuz bei es, dass der Landkreis Helmstedt
Scheppau ins Visier genommen.
Im Abschlussbericht der „Kohlekommission“
wurde das Projekt
„Interkommunales Gewerbegebiet
am Kreuz A2/A39“ im Jahr
2016 als Zukunftsperspektive
aufgeführt. Zusammen mit dem
allein agierte. An die eingangs
genannten Partner wurde der
Prüfauftrag für ein modellhaftes,
„grünes“ Gewerbegebiet unter
„zeitgemäßen Nachhaltigkeitsgrundsätzen“
auf 130 Hektar
Fläche, die ausschließlich im
Landkreis Wolfenbüttel sowie Kreisgebiet liegt, erteilt.
den Städten Braunschweig und
Wolfsburg wurde eine Fläche
von 186 Hektar vorgesehen. Die
Das ausführlich dargestellte Ergebnis
der Studie schlägt ein nur
noch 82 Hektar umfassendes,
vier beteiligten Kommunen grünes Gebiet mit einem Nutzungsmix
wollten eine Machbarkeitsstudie
von Gewerbe, Logistik
Der Basar der Lebenshilfe läutete
wie immer die Weihnachtszeit
ein. Das Gelände in der Beendorfer
Straße 1 in Helmstedt
verwandelte sich in einen Ort
voller Freude und festlicher
Stimmung. Die Veranstaltung
bot ein buntes Rahmenprogramm:
Ein Drehorgelspieler
versorgte mit stimmungsvoller
Musik, während ein Zauberer
mit seinen faszinierenden Tricks
in Staunen versetzte. Für die
kleinen Gäste gab es viel zu entdecken:
Eine Dampf-Eisenbahn
und ein Kinderkarussell sorgten
für fröhliche Fahrten. Ein Höhepunkt
war die Tombola. Mit vielen
attraktiven Preisen lockte
die Verlosung zahlreiche Teilnehmende
an. Wer kunsthandwerkliche
Meis terwerke suchte,
wurde beim Holz-Skulpturen-
Schnitzer fündig. Für Erinnerungsfotos
stand ein Fotostand
bereit. Auch das leibliche Wohl
kam natürlich nicht zu kurz.
Foto: privat
82 Hektar grünes Gewerbegebiet als Alternative?
Die Wirtschaftsregion Helmstedt stellte mit den vier beauftragten Partnern die Machbarkeitsstudie für das Scheppauer Gelände vor
sowie kleinteiligem Gewerbe
vor. Der nördliche, an der A2 gelegene,
und der nord-westliche,
an der A39 angrenzende, Bereich
wurden aus dem Gebiet
herausgenommen, um Tieren
wie Luchs, Wildkatze oder auch
Wolf ihren Lebensraum zu erhalten.
Sie alle waren mit Wildtierkameras
beobachtet worden.
Statt versiegelt zu werden, könnten
diese Flächen im natürlichen
Zustand und bestenfalls als „Energiereserve“
vorgehalten, also
mit Photovoltaikanlagen bestückt,
werden.
Alle Darstellungen wurden und
werden im Konjunktiv genannt,
denn: „Wir gucken so lange in
die Glaskugel, bis regional beschlossen
ist, dass das Gebiet
kommen soll“, fasste Christian
Burgart (WRH) zusammen. Bedeutet:
Helmstedts Kreistag und
Königslutters Stadtrat müssen
erst einmal entscheiden, ob sie
den Plan weiterverfolgen wollen.
Danach stünde als erstes ei-
Fax
ne Umweltverträglichkeitsprüfung
auf der To-Do-Liste.
ES
Mail MG
frei
Der APZ-Festsaal war zur Ergebnisvorstellung der Machbarkeitsstudie
für ein Gewerbegebiet in Scheppau nur mäßig belegt. Diskutiert
wurde dennoch ausgiebig. Foto: Katja Weber-Diedrich
BETTEN RUST SCHLIEßT NACH 80 JAHREN DIE PFORTEN!
Bettwäsche-Garnituren, Einziehdecken, BETTEN
Frottierwaren, Matratzen und
Federholzrahmen, Bettgestelle
aus Lagerbeständen
Test-Lattenroste und Roste
40% RABATT aus Rücknahmen
JETZT MIT 30% NACHLASS auf Pflegebetten
ab 100€
TL
NJ
© 2024 mko-werbeagentur
von Katja Weber-Diedrich
Es herrscht „Rambazamba“ an
allen Ecken der „westlichen
Welt“.
Gefühlt hat die Corona-Pandemie
nicht nur eine Infektionskrankheit
mit sich gebracht, sondern
gleichzeitig ein Reizgen,
das allen „implantiert“ wurde.
Oftmals bedarf es nur eines kleinen
Wortes und sofort kippt die
Stimmung um: Zwischen Nachbarn,
in der Familie, gegenüber
Politiktreibenden oder auch
Fremden auf der Straße. Alle
sind irgendwie gereizt, beziehungsweise
„auf Krawall gebürstet“.
Es ist längst an der Zeit, einmal
über den Tellerrand zu schauen;
weit über den Tellerrand. Zum
Beispiel nach Japan.
In Tokio müsste es eigentlich
superlaut zugehen, mögen diejenigen
meinen, die zuvor schon in
Großstädten wie New York, London
oder Berlin waren. Die drei
letztgenannten haben gemein,
dass im Straßenverkehr im
wahrsten Sinn des Wortes Krach
herrscht, weil ständig gehupt
werden muss. Auch brüllt immer
irgendjemand herum und es gibt
gleich mehrere Demonstrationen
für oder gegen alles mögliche
pro Tag.
Und dann ist da die asiatische
Metropole, in der jede U-Bahn
immer pünktlich fährt, die Millionen
Fahrgäste sich im Bahnhof
nicht über den Haufen rennen
oder gar auf der Straße in
Streit geraten.
Alle sind darauf bedacht, ihre
Mitmenschen nicht zu erzürnen.
Lieber entschuldigen sie sich
dreimal mit einer tiefen Verbeugung
beim Gegenüber (auch
wenn - was auch immer - gar
nicht ihre Schuld war) als Unfrieden
zu stiften.
Das nenne ich mal Courage!
Die Menschen der so genannten
westlichen Welt sollten sich bei
den Japanern eine Scheibe abschneiden
und viel relaxter und
vor allem rücksichtsvoller miteinander
umgehen.
Dann wäre der Alltag sicher viel
angenehmer, als ihn viele in den
aktuell rauhen Zeiten empfinden.
Totaler
Räumungsverkauf!
Motorrahmen
ab 300 €
Alles Abholpreise !! Lieferung gegen Aufpreis nach Absprache möglich. Neubestellungen für Matratzen, Federholzrahmen, Schlafsysteme
und weitere Artikel können noch bis zum 15. Dezember 2024 aufgegeben werden. Die Auslieferung erfolgt im Januar/Februar 2025.
Der Geschäftsbetrieb endet zum 15. Februar 2025. Wichtig: Gutscheine und Geschenkschecks bitte bis zum Jahresende einlösen!
JULIUSSTRAßE 1 - 38350 HELMSTEDT - TEL: 05351/6044 - ÖFFNUNGSZEITEN: DI - FR 10.00 - 13.00 + 15.00 - 18.00 UHR, SA 10.00 - 13.00 UHR
Helmstedter sonntag
2 Landkreis Helmstedt 1. Dezember 2024
atum: NOTDIENSTE 14.10.18 AM SONNTAG, 1. DEZEMBER
Ärzte Allgemeiner Bereitschafts
dienst ; Lebenszentrum Reinsdorf gGmbH,
Kontakt und Beratungsstellen
4c
4mstedter Sprechstunde: 9 bis 7
sonntag
Uhr, Tel.: Schuh str. 5, Helmstedt, Tel.:
: 116117. 50 / 1 05351/536740, montags, mittwochs,
freitags.
name: Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst;
Sprechstunde: 10 bis 20
Autoglas-Zimmermann
name:
Scheiben-Doktor
inungsdatum: Uhr, Tel.: 116117. 07.07.24 NOTRUFNUMMERN
nungsdatum: ab 05.07.20Rettungsdienst &
.19
: 4c
Feuerwehr:112
Apotheken Dom-Apotheke, 4c Königslutter,
Western
Polizei:110
engröße: 50 Giftnotruf:0551/19240
ngröße: str. 11, Tel.: 05353/2560. 50 / 1
- Alle Angaben ohne Gewähr. -
Zahnärzte Zahnärztin Uta Zeller,
Grasleben, Bahnhofstr.
3, Tel.: 05357/787.
Augenärzte Augenärztlicher
Bereit schafts dienst;
Sprechstunde: 10 Kundenname: bis 16 Uhr,
Tel.: 116117.
Tierärzte Tierarzt Axel Hennig,
Helmstedt, Naumburger
Str. 9, Tel.: 05351/9013.
Kinoprogramm
: 01.12.24
4c
80 / 2
Fenster -Türen,
Fenster & -Türen,
Fenster & -Türen,
Wintergärten Überdachungen
Wintergärten
aus &
Aluminium Überdachungen
aus
und Kunststoff
Wintergärten Aluminium und
ab & Überdachungen
Kunststoff
ab
aus Aluminium Werk Helmstedt
und Kunststoff
Beratung, ab Werk Herstellung, Helmstedt
Aufmaß
und Beratung, Montage
Herstellung, Aufmaß
und Montage
Witton Bauelemente GmbH
GmbH
Dieselstraße
Witton Bauelemente 3
GmbH
38350 Helmstedt
Dieselstraße 3
Tel: 05351 55
Tel: 05351 38350 61 0
55 61 Helmstedt
Fax 55 61 51
info@witton.de Fax 55 61 51
www.witton.de
info@witton.de Tel: 05351 55 61 www.witton.de
0 Fax 55 61 51
info@witton.de www.witton.de
Das aktuelle Kinoprogramm wird Ihnen präsentiert von
Lichtspiele | Nordertor 2-4
am E: AP Holzberg | Holzberg 8
Beilagenhinweis
: 01.12.24
130 / 2
Scheiben-Doktor
Helmstedter sonntag
Erscheinungsdatum: 31.01.16
Farben:
4c
Anzeigengröße: 100 / 2
WAS? WANN? WO?
Montag, 2. Dezember,
Sitzung, Ausschuss für Finanzen
und Helmstedter Konsolidierung, sonntag Landkreis
Helmstedt, 16 Uhr, großer Sit
ScheibenDoktor
zungsraum, Kreisverwaltung
Helmstedt, Südertor 6.
Dienstag, 3. Dezember,
Sitzung, Ausschuss für Soziales,
Gesundheit, Gleichstellung und
Integration, Landkreis Helmstedt,
16 Uhr, großer Sitzungsraum,
Kreisverwaltung Helmstedt,
Südertor 6.
Donnerstag, 5. Dezember,
Sitzung, Ausschuss für Wirtschaft
Ab und sofort Strategie, Landkreis
Helmstedt, Öffnungszeiten
16 Uhr, großer Sitzungsraum,
!!! NUR Kreisverwaltung
!!!
Helmstedt, Mo.-Fr. Südertor 6.
TESTEN auch Lagerverkauf
SIE UNS
UND Poststraße von UNSEREN SERVICE!
Steinschlagreparatur*
9.00h bis 17.00h
Tierfutter / Ecke (sofort)
Steinschlagreparatur*
*viele Tel. Kaskoversicherungen 0 53 51 / 399 tragen die 18 Kosten 70
Magdeburger Tor
(sofort)
*viele Kaskoversicherungen tragen die Kosten
Neue Scheiben-Doktor HELMSTEDT
Scheiben Helmstedt (alle Modelle)
Scheiben-Doktor Helmstedt
Neue Scheiben (alle Modelle)
Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag
ROXY LICHTSPIELE VORSTELLUNGEN 30.11.24 – 04.12.24
Der wilde Roboter Sa. 14.30 Uhr I So. 11.00 Uhr & 14.30 Uhr I Mo. 17.30 Uhr
Gladiator II Sa. & So. 17.00 Uhr & 19.45 Uhr (ATMOS) I Mo. 19.45 Uhr (ATMOS)
Di. & Mi. 17.00 Uhr
Vaiana 2 Sa. 15.00 Uhr (3D & ATMOS) & 17.30 Uhr (3D & ATMOS) & 20.00 Uhr
4c
Mo.–Mi. 17.30 Uhr (3D & ATMOS) & 20.00 Uhr
So. 11.00 Uhr & 15.00 Uhr (3D & ATMOS) & 17.30 Uhr (3D & ATMOS) & 20.00 Uhr
La La Land
Di. 20.00 Uhr
Ladies Preview: Wicked
Mi. 19.45 Uhr (ATMOS)
CAMERA AM HOLZBERG VORSTELLUNGEN 30.11.24 – 04.12.24
Alter weißer Mann Sa. & So. 20.00 Uhr I Mo. 17.30 Uhr I Di. 20.00 Uhr I Mi. 17.30 Uhr
Red One – Alarmstufe Weihnachten
Sa. & So. 17.30 Uhr I Mo. 20.00 Uhr
Di. 17.30 Uhr I Mi. 20.00 Uhr
„Fakt ist: der Wolf Mal soll und wird bleiben“
Infoveranstaltung vom Landkreis Helmstedt zog 200 Menschen nach Königslutter und 2.500 an die Bildschirme
BS
Wol
HW
Fax Fax BF
Denn mit Stand zum Gri 25. November
ESwurden HW in Niedersachsen
von Shirin-Sophie Porsiel
MG
insgesamt 55 Rudel, drei Paare
Könisglutter. MM Fast jeder Mail Mail
und jede
spricht aktuell darüber: Der gezählt, SiKwie der Referatsleiter
und MG
MG
vier residente Einzeltiere
Wolf SiK ist wieder da. Und mit ihm für TL Artenschutz am niedersächsischen
FS Umweltministerium
kommen SK auch einige frei Probleme frei
und Sorgen. So musste der Land
Hans-Jörg NJRM
Schrader in seinem
RM
kreis Helmstedt in der jüngsten
Vergangenheit miterleben, was
es bedeutet, solch ein Wildtier
wieder unter sich zu haben. Seit
Juli dieses Jahres wurden insgesamt
14 Übergriffe - dabei
zwölf auf Schafe - gezählt. Die
Befürchtung, es könnten mehr
Her
werden, wächst Scha ebenso wie die
Anzahl der Wölfe stetig weiter.
Vortag am Mittwochabend in
der Haupt- und Realschule Königslutter
berichtete. Die Stadt
Königslutter und der Landkreis
Helmstedt luden in die Schule
zu einer umfassenden Informationsveranstaltung
ein, in welcher
neben einem 45-minütigen
Vortag auch die Gelegenheit für
die Bevölkerung bestand, Fragen
an Landrat Gerhard Radeck, Vertretende
des niedersächsischen
Wolfbüros und an die Keisjägerschaft.
Radeck positionierte sich klar
zur Lage: „Wir haben eine belastende
Situation, sind aber guter
Dinge, dass alle heute die
Rechtslage verstehen und sehen
werden, wo unsere Möglichkeiten
liegen und wo Grenzen sind.“
Denn die Lage ist nicht nur
emotional schwer für Nutz- und
Weidetierhaltende zu verkraften,
sondern auch rechtlich gesehen
äußerst misslich. Hans-
Jörg Schrader klärte auf, dass
der hohe rechtliche Schutzstatus
Original Poststraße Erstausrüsterqualität 6b | 38350 (i.d.R. Helmstedt innerhalb von 24h)
Ecke Poststr./Magdeburger 6b/Magdeburger Tor TorAn der Informationsveranstaltung des Landkreises Helmstedt in Kooperation mit der Stadt Königslut
Original Öffnungszeiten: Erstausrüsterqualität Mo. (i.d.R. - Fr. innerhalb 9 - 17 von Uhr
24h)
Scheiben-Doktor Helmstedt
ter nahmen vor Ort an der Haupt- und Realschule Königslutter 200 Menschen teil. Circa 2.500 Zuschauende
waren darüber hinaus per Live-Stream zugeschaltet. Die Zahlen zeigen: Das Interesse am aktuell
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 8.00 bis 18.00 Uhr
Scheiben-Doktor Tel. 0 53 51 / 3 Helmstedt
99 18 Öffnungszeiten:
70
brandheiß diskutierten Thema „Wolf“ ist nach wie vor groß. Der Referatsleiter für Artenschutz am nie
Mo - Fr von 8.00 bis 18.00 Uhr
Nachrichten aus Ihrer Heimat dersächsischen Umweltministerium Hans-Jörg Schrader informierte in seinem ausführlichen Vortrag
Nähe Nähe Bahnhof Bahnhof
unter anderem über die missliche rechtliche Lage und stellte sich den kritischen Fragen und Sorgen der
Bevölkerung.
Foto: Shirin-Sophie Porsiel
Scheiben-Doktor Helmstedt
Poststraße Scheiben-Doktor 6b | Helmstedt 38350 Helmstedt
Telefon: Poststraße 0 6b 53 | 51 38350 - 3 99 Helmstedt 18 70
Telefon: 0 53 51 - 3 99 18 70
E-Mail: helmstedt@scheibendoktor.de
E-Mail: helmstedt@scheibendoktor.de
NEU
TESTEN SIE UNS
UND UNSEREN SERVICE!
Regionale Gewinne
mit der WRH
Helmstedt. Fax Die Wirtschaftsregion
Helmstedt (WRH) lädt über
ihren Kanal Ostfalen ES auf Instagram
und Facebook zu einem besonderen
Adventskalender MG ein.
Unter dem Motto „Mit Ostfalen
durch den Advent“ können TL Teilnehmende
frei
nicht nur die Region
neu entdecken, sondern NJ auch
verschiedene Preise gewinnen.
Jeden Tag im Dezember wird
ein besonderer Ort in der Region
vorgestellt, an dem sich die
Weihnachtswichtel verstecken.
Die Wirtschaftsregion Helmstedt
GmbH lädt über ihren Kanal
Ostfalen auf Instagram und
Facebook zu einem besonderen
Adventskalender. Foto: privat
des Wolfes, von der so genannten
Berner Konvention bis hin
zur Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
(FFH), dazu führe, dass es
schlichtweg streng verboten und
strafbar ist, diese Tiere zu töten,
sie zu verletzen oder gar zu
fangen.
Ausnahmen bestünden erst,
wenn wirtschaftliche Schäden
entstehen und die Gesundheit
des Menschen bedroht ist. Dann
wäre die Entnahme eines Einzeltieres
möglich. Wobei die Hürden
dabei ebenso hoch angesetzt
seien. Erst eine Anpassung
des Schutzstatus in der Berner
Konvention ermögliche dem
Bund weitere Maßnahmen, wie
zum Beispiel die, solch ein System
für die Genehmigungen zur
Entnahme zu realisieren.
Was man jetzt schon tun könne,
zeigte Schrader ebenfalls auf:
Wichtig sei das korrekte Verhalten
bei Begegnungen sowie
der verstärkte Herdenschutz mit
entsprechenden Zäunen. Auch
die Meldung über eine Sichtung
unter www.wolfsmonitoring.
com/meldung/meldebogenonline
sei elementar für das
Sammeln von Daten, um Entscheidungen
datenbasiert treffen
zu können. Denn fest steht,
so Schrader: „Der Wolf soll und
wird bleiben“.
Der Landkreis jedenfalls ermittelt
und prüft auf Hochtouren, ob
nicht früher die ein oder andere
Maßnahme erlassen werden
kann. Radeck betonte eindringlich:
„Der Wolf muss auch Grenzen
gesetzt bekommen.“
„Den inneren Frieden sichern“
Die Aufstellungsversammlung der Grünen bestätigte Marcel Richter als Kandidaten
von Kathrin Peter-Sohr
Helmstedt. Gastronomie, Pflege,
Gewerkschaft: Der berufliche
Werdegang von Marcel Richter,
dem bei der Aufstellungsveranstaltung
der Grünen in Helmstedt
formell bestätigten Bundestagskandidaten,
ist vielfältig.
Und nicht zuletzt das, erzählt
der 42-jährige Braunschweiger
im Gespräch, habe seinen politischen
Schwerpunkt geprägt.
Am Gemeinwohl möchte er sich
orientieren. Für faire Arbeitsbedingungen
sorgen, in seinen
Worten: „Soziale Gerechtigkeit
schaffen als Voraussetzung für
inneren Frieden“.
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl
im Februar will Richter
für die Grünen im Wahlkreis 51,
zu dem Helmstedt, Wolfsburg,
das Boldecker Land und Brome
gehören, „engagiert und der
Region verbunden“ ins Rennen
gehen.
Die in den Klimazielen der noch
regierenden Koalition angestrebte
ökologische Transformation,
die Umstellung der Wirtschaft
auf erneuerbare Energien,
hält er für richtig und wichtig,
sieht die Voraussetzung dafür
aber im sozialen Miteinander.
Ein Dach über dem Kopf, Energiekosten
und Verkehrsmittel,
diese Grundbedürfnisse müssten
erst einmal für alle bezahlbar
sein und bleiben.
Thematisch passend: Marcel
Richter kommt, wie sein Vorgänger
Frank Bsirske, „von der
Gewerkschaftsseite“, ist hauptamtlich
Ver.di-Gewerkschaftssekretär
und engagiert sich in
der Arbeitnehmerorganisation
Gewerkschafts-Grün.
Adventskino: Niko – Reise zu den Polarlichtern Sa. 11.00 Uhr & 15.00 Uhr I So. 15.00 Uhr
/ Adventskino: SP Der Grinch
14.12.24 – 11.00 Uhr – Vorverkauf läuft
Karten können online sowie an der Kinokasse gekauft werden.
Alles, was © 2020 es zu www. tun mko-werbeagentur gibt: Die .de
tellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter © 2019 Sonntag www. mko-werbeagentur
Anzahl
.de
trag des Helmstedter Wir Sonntag erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter der Sonntag. Wichtel notieren und
ere Leistungen: z. B. Geschäftspapiere
www.helmstedterkinos.com
• Werbeflyer • Informationsmaterial • Prospekte am • Broschüren Ende des • Adventskalenders
Image/Jubiläumszeitschriften
erbeflyer • Informationsmaterial
• Kataloge Fragen,
• Prospekte
Wünsche,
• Broschüren
kostenloses
• Image/Jubiläumszeitschriften
Angebot - info@mko-werbeagentur.de
, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de
die Gesamtanzahl nennen. Wer
Werbeagentur • Lurchengasse 10 • 38350 Helmstedt • Tel. 0 53 richtig 56 . 91 zählt, 299-0 landet • Fax im 0 53 Lostopf 56 . 91 299-20
e 10 • 38350 BEILAGENHINWEIS
Helmstedt • Tel. 0 53 56 . 91 299-0 • Fax 0 53 56 . 91 für 299-20 regionale Produkte und außergewöhnliche
Erlebnisse in
Für Ihre praktische Wochenplanung der Region. 24 Türchen – 24-mal
ayout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag
In unserer aktuellen Ausgabe finden Sie Prospekte der Firmen: Vielfalt: Ein Adventskalender,
en: z. B. Geschäftspapiere • Werbeflyer • Informationsmaterial • Prospekte der • Broschüren Orte, Erlebnisse • Image/Jubiläumszeitschriften und Genüsse
der Region ins Rampenlicht
• Kataloge
Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de
rückt.
eagentur • Lurchengasse 10 • 38350 Helmstedt • Tel. Alle 0 53 notwendigen 56 . 91 299-0 Informationen
zum Teilnehmen finden sich
• Fax 0 53 56 . 91 299-20
auf den bekannten Social Media
Kanälen.
ir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag.
Die oben aufgezeigten Unternehmen verteilen die Prospekte in Teilauflagen, daher kann
es vorkommen, dass Sie nicht alle gezeigten Beilagen in Ihrer Zeitung vorfinden.
Fax
frei
Mos
Mal
Wol
Söc
© 2015 www. mko-werbeagentur .de
weitere Leistungen: z. B. Geschäftspapiere • Werbeflyer • Informationsmaterial • Prospekte • Broschüren • Image/Jubiläumszeitschriften • Kataloge
Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de
mko Werbeagentur • Lurchengasse 10 • 38350 Helmstedt • Tel. 0 53 56 . 91 299-0 • Fax 0 53 56 . 91 299-20
ES
HW
MG
TL
© 2024 mko-werbeagentur
© 2024 mko-werbeagentur
© 2017 www. mko-werbeagentur .de
© 2024 mko-werbeagentur
Mos
Passend durchaus auch regional,
ließ die Wahlkonferenz in
der politischen Bildungsstätte in
Helmstedt vermuten: Wohl nicht
zuletzt vor dem Hintergrund der
aktuellen VW-Krise fand sich die
von Richter geforderte „Notwendigkeit
von fairen und sicheren
Arbeitsbedingungen“ gleich
mehrfach in den Anregungen
und Wünschen der Mitglieder
wieder.
Die Schere zwischen Arm und
Reich dürfe nicht weiter auseinanderklaffen,
das gelte regional
und auf Bundesebene, forderte
Richter bei der Versammlung.
Und versprach, sich im Bundestag
nicht nur für ein ein flexibles
Ruhestandsmodell mit bedarfsorientiertem
Renteneintrittsalter,
sondern auch für die Umsetzung
des Tariftreuegesetzes einzusetzen.
„Es muss eine Selbstverständlichkeit
für die öffentliche
Hand sein, Aufträge nur an solche
Unternehmen zu vergeben,
die nach Tarif bezahlen.“
Und: Wer ein Leben lang so hart
arbeite, dass er oder sie es vielleicht
gar nicht gesund bis zur
Rente schafft, sollte im Alter
dennoch keine finanziellen Einbußen
zu befürchten haben.
Faire Migrationspolitik und
kommunale Daseinsfürsorge
stehen ebenfalls ganz oben auf
der Agenda von Richter, der den
Grünen 2021 beigetreten ist und
sich seitdem ist in seiner Wahlheimatstadt
Braunschweig kommunalpolitisch
betätigt.
Für sein nächstes Ziel, den Bundestag,
gab die Helmstedter Aufstellungsveranstaltung
ihm nun
ohne Gegenstimme und -kandidaten
das sprichwörtliche „Grüne
Licht“.
Marcel Richter, der Bundestagskandidat der Grünen für den Wahlkreis
51, zu dem auch Helmstedt gehört, will sich auf Bundesebene
für soziale Gerechtigkeit engagieren. Foto: Kathrin Peter-Sohr
1. Dezember 2024
Farben:
4c
Helmstedt 3
Anzeigengröße: 100 / 2
Reparaturcafé immer beliebter
Aufgrund des großen Zuspruchs müssen Termine im Voraus vereinbart werden
Unser blaues „Raumschiff Erde“ von oben betrachten, dabei kurz einen Stopp beim Mond einlegen
und digital von den waschechten Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer Spannendes
über unseren Planten, den menschengemachten Klimawandel und das unendliche All lernen - diese
einmalige Gelegenheit bot sich insgesamt 240 Schülerinnen und Schülern der Helmstedter Giordano-
Bruno-Gesamtschule (IGS) am Donnerstag und Freitag. Denn die Deutsche Raumfahrtagentur (DRL)
war mit seinem „Spacebuzz One“ an der Schule zu Gast. Dieses besondere Erlebnis ist dem Engagement
von Kirsten Schaube (Didaktische Leiterin an der IGS) und Josephine Spillner (Fachbereichsleiterin für
Mathematik und Naturwissenschaften der IGS) zu verdanken. Voller Euphorie bereiteten die Schülerschaft
und die Lehrkräfte bereits einen Monat zuvor den Besuch des Trucks in Raketenform vor, bewältigen
erste Astronauten-Missionen und konnten nun zum krönenden Abschluss für 15 Minuten mit
VR-Brille und beweglichen Sitzen in das echte Weltall eintauchen. Die strahlenden Gesichter nach dem
simulierten Flug sprachen dafür, dass dies für jeden und jede ein echtes Highlight und eine gelungene
Ergänzung zum MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) darstellte.
Die Helmstedter Gesamtschule ist erst die dritte Schule in ganz Deutschland, die den „Spacebuzz One“
bei sich begrüßen durfte. Die Lehrkräfte Schaube und Spillner hoffen auf ein erneuten Besuch im kommenden
Jahr, um noch weiteren Nachwuchsatronautinnen und -astronauten einen Flug zu ermöglichen.
Foto: Shirin-Sophie Porsiel
Amberbäume in allen Ortsteilen
Starke ehrenamtliche Hilfe in Büddenstedt und ein Segen in Emmerstedt
von Katja Weber-Diedrich
Helmstedt. Die Hoffnung ist
groß, dass die am vergangenen
Wochenende gepflanzten Amberbäume
in allen Ortsteilen der
Stadt Helmstedt bereits im
Herbst 2025 mit ihrem rot-goldenen
Laub alle Einwohnerinnen
und Einwohner erfreuen.
Dafür müssen die LEADER-Gemeinschaftsbäume
nun gut anund
weiterwachsen.
In den drei LEADER-Regionen
„Grünes Band im Landkreis
Helmstedt“, „Nördliches Harzvorland“
sowie „Elm-Schunter“
fand die gemeinsame Pflanzaktion
statt, bei der vormittags insgesamt
57 Bäume gepflanzt
wurden. Die Stadt Helmstedt
und all ihre Ortsteile erhielten
dabei alle einen Amberbaum, die
mit verschiedensten Aktionen
vor Ort gepflanzt wurden.
Seitens der LEADER-Regionen
hieß es dazu: „Mit der Pflanzung
der Amberbäume laden die einzelnen
Regionen die Menschen
und Akteure der Region ein, sich
kennenzulernen und zusammenzuwachsen:
mit dem LEA-
DER-Gemeinschaftsbaum.“
In Büddenstedt wurde der Baum
In Emmerstedt begossen die Kinderkirchen-Teilnehmenden den
gepflanzten Amberbaum, bevor sie ihn gemeinsam mit Pfarrerin
Birgit Rengel segneten.
Foto: Katja Weber-Diedrich
mit starker ehrenamtlicher Unterstützung
- vor allem seitens
des Vereins HelmFest - gepflanzt.
In Emmerstedt lief die Pflanzung
selbst im kleinen Rahmen ab,
wurde aber abschließend durch
die Kinder, die an dem Vormittag
die Kinderkirche mit Pfarrerin
Birgit Rengel besucht hatten, belebt.
Nachdem der Baum auf dem Kirchberg
stand, gossen die Kinder
ihn nicht nur, sie beteten auch
dafür, dass er gut wachsen möge.
Zum Schluss gab es dann sogar
noch einen Segen der Pastorin
für das neue Gemeinschafts-Gewächs
sowie für die Kinder und
die Pflanzhelfenden um den
stellvertretenden Ortsbürgermeister
Friedrich-Wilhelm Diedrich
und Karl-Heinz Reppert
vom Kirchenvorstand der St. Petri-Gemeinde.
Helmstedt. Das Reparaturcafé Sinne der Nachhaltigkeit, so gut 9. Dezember, ab 16 Uhr in der
wurde ins Leben gerufen, seitdem
2024
treffen sich ehrenamtlich Der nächste Termin ist Montag, Schützenwall 4 in Helmstedt.
angenommen wird.
AWO-Begegnungsstätte am
tätige Fachleute mit nachhaltigen
Verbrauchern, Kundenname: um möglichst Dippelt
gemeinsam defekte Haushaltsoder
Elektrogeräte Erscheinungsdatum: wie zum Bei-
Sonderaktion
13.10.24 V. Gloger
spiel Toaster, Kaffeemaschinen,
www.gloger.com
Mixer, Farben: Uhren oder Spielzeug zu
bis 4c
20.12.2024
Made in Germany
reparieren.
Selbst Anzeigengröße: das eine oder andere elektrische
Gartengerät wurde schon
50 / 2
vorgeführt und repariert. Die
Idee dafür kommt vom Helmstedter
Holger Krzywda. Er
kennt dieses Angebot bereits aus
anderen Orten und setzt dieses
nun mit Gleichgesinnten auch in
Helmstedt um.
Haustüren Terrassenüberdachungen
Deckenlauftore Rollläden
Garagentore Fenster &
Anfänglich fanden diese Treffen Vordächer
nach Absprache mit der Bereichsleiterin
Ute Wirkus im
Glasoasen Kastenrolltore Schiebeanlagen
Markisen
Faltanlagen
AWO-MehrGenerationenHaus 2024
V. Gloger Direktförderung ohne komplizierte
Helmstedt am Triftweg statt. Da
Antragstellung auf alle Produkte
sich aber Kundenname:
schnell herausstellte, Noack
dass die Räumlichkeiten dort zu
Mindestens 19% Förderung
beengt Erscheinungsdatum: für das Angebot sind, 01.12.24 Helmstedt, Gröpern 49, vom Fenster bis zum Garagentor
wird nun fleißig einmal monatlich
in Farben: der AWO-Begegnungs-
Sommersdorf, Bergstr. 48, Produktion und Logistik
stätte am Schützenwall 4 in
☎4c
05351 424757 www.gloger.com ✉ vertrieb@gloger.com
Helmstedt Anzeigengröße: repariert. Von Beginn 100 / 2
an haben sich viele Menschen
NASSE WÄNDE? FEUCHTE KELLER?
gemeldet, die gern ein Gerät reparieren
lassen würden, bevor
Vertrauen unseren Sie auf anerkannten Handwerksarbeit Meisterbetrieb
durch
NASSE Vertrauen WÄNDE? Sie auf FEUCHTE Handwerksarbeit KELLER? durch
unseren anerkannten Meisterbetrieb.
ein neues angeschafft werden
muss. Und dies setzt sich bereits
seit Monaten fort.
TROCKENLEGUNG
– Ursachenforschung einschließlich Angebot –
Witterungsunabhängige – Ursachenforschung einschließlich umweltfreundliche Angebot – Systeme
Deshalb ist eine Anmeldung für
Witterungsunabhängige umweltfreundliche Systeme
ein defektes Gerät im Vorhinein
Das Abdichtungssystem Inh. Carsten Dippelt
Das Abdichtungssystem Inh. Carsten Dippelt
Ihr Maurermeisterfachbetrieb für Feuchtigkeitsschäden
notwendig, um die Nachmittage
Ihr Maurermeisterfachbetrieb für Feuchtigkeitsschäden
Eingetragener Meister-Innungsbetrieb
besser koordinieren zu können.
Eingetragener Meister-Innungsbetrieb!
Hildesheimer 38114 Braunschweig Str. 265-267, 30519 • Celler Hannover Straße 124
Dafür gibt es folgende Möglichkeiten:
telefonisch bei Holger Gebührenfreies Tel.: Telefon 0531 / 08 590 00/7 630468
34 70
Krzywda unter 05351/599417,
www.das-abdichtungssystem.de
per E-Mail an reparatur-cafehe@gmx.de
oder online unter
www.reparatur-cafe-he.de.
Funkelnde Geschenkideen
Alle Mitwirkenden freuen sich,
dass dieses Angebot, auch im
✶ ✶
279,- €
Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter
✶ ✶ ✶
So
2024
Lebendiger
Adventskalender
Kundenname:
(sh) Barmke. Erscheinungsdatum: Ein lebendiger Adventskalender
der Feuerwehr
01.12.24
Barmke Farben: findet am Montag, 2. Dezember,
um 18 Uhr am Feuer-
159,- €
4c
wehrgerätehaus Anzeigengröße: statt.
118 / 2
Es werden Bratwurst, Schmalzkuchen,
Glühwein und Punch angeboten.
Konzert muss
verschoben werden
Inh. W. Schumann
✶
✶
✶
✶
✶
www.das-abdichtungssystem.de
Eingetragener Meister-Innungsbetrieb!
Hildesheimer Str. 265-267, 30519 Hannover
Das Abdichtungssystem Inh. Carsten Dippelt
Ihr Maurermeisterfachbetrieb für Feuchtigkeitsschäden
– Ursachenforschung einschließlich Angebot –
Witterungsunabhängige umweltfreundliche Systeme
Vertrauen Sie auf Handwerksarbeit durch
unseren anerkannten Meisterbetrieb.
32
Jahre
Gebührenfreies Telefon 08 00/7 04 34 70
Michalke+Rein
✶
✶
✶
✶
Platz der Jugend 14, 39356 Weferlingen
Telefon 039 061 / 26 71
TROCKENLEGUNG
NASSE WÄNDE? FEUCHTE KELLER?
www.juwelier-noack.de
Mo.-Fr.: 9 –13 Uhr / 15 –18 Uhr
Samstag: 9 –12 Uhr
Helmstedt. Das Konzert der Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag
Helmstedter Chor- und Singschule,
das am Sonntag, 1. Dezember,
in der Klosterkirche St.
Traumbad gesucht?
Marienberg Helmstedt mit Rutters
Gloria und Bernsteins
Chichester Psalms geplant war,
muss wegen zahlreicher Krankheitsfälle
unter den Mitwirkenden
auf das Frühjahr 2025 verschoben
werden.
✶
✶
✶
✶ ✶
✶ ✶
✶
✶
✶
✶
✶
✶
299,- €
In Büddenstedt freute sich Bürgermeister Dirk Zogbaum über reichlich ehrenamtliche „Pflanzhilfe“, die
vor allem der Verein HelmFest beisteuerte.
Foto: privat
Weihnachten bei
den Landfrauen
Wir sind die Lösung für Sie!
Badsanierung von A–Z
Helmstedt. Die Weihnachtsfeier
der Helmstedter Landfrauen
läuft unter dem Motto: „O Ha Du Wir erstellen ALLES das Layout Ihrer AUS Anzeige EINER im Auftrag des HAND
Helmstedter Sonntag
Fröhliche – Wenn Weihnachtsfeiern
aus dem Ruder laufen...“.
Die ganz besondere Weihnachtslesung
mit dem Radiomoderator
Lars Cohrs findet am Mittwoch,
11. Dezember, um 15 Uhr im Lassen Sie sich beraten – gern auch vor Ort!
Quellenhof in Bad Helmstedt
Thymiansberg 6a • 39365 Harbke
statt.
Telefon: 03 94 06 / 2 08
Die Anmeldung sollte bis Montag,
2. Dezember, bei den Orts-
www.michalke-rein.de
E-Mail: info@michalke-rein.de
vertreterinnen erfolgen.
4 Helmstedt 1. Dezember 2024
Leuchtendes Beispiel für die Welt
Netzwerk „Glücksmomente“ aus Helmstedt erhielt den Hans-Otto-Kieschke-Preis
von Shirin-Sophie Porsiel
Helmstedt. „Sterben ist ein
schwieriges Thema. Die meisten
Menschen verdrängen den Gedanken
an das Sterben und wünschen
sich im besten Falle das
ruhige Einschlafen zum Ende ihres
Lebens. Doch was ist, wenn
sich die Zeit des Sterbens verlängert?“,
fragte Bürgermeister Wittich
Schobert am Donnerstagabend
bei der CDU-Mitgliederversammlung
des Stadtverbandes
Helmstedt.
Grund für diese Frage war die
Verleihung des Hans-Otto-
Kieschke-Preises, bei der Schobert
als Laudator agierte, an das
Helmstedter Netzwerk „Glücksmomente“.
Dabei handelt es sich
um eine seit knapp einem Jahr
bestehende Kooperation aus
Kreisverband des Arbeiter-Samariter-Bundes
(ASB) Helmstedt
und der Hospizarbeit
Helmstedt, die es sich zur Aufgabe
gemacht hat, Menschen, die
sich in einer schwierigen Lebenssituation
befinden, Trost zu
spenden, ihnen beizustehen und
ihnen wunderschöne Momente
zu bescheren. Gemeinsam konnte
das Netzwerk bereits etliche
letzte Wünsche erfüllen und
schwerkranken Menschen eine
große Freude bereiten.
Die auf 250 Euro dotierte Auszeichnung
ist ein Aktionspreis,
mit dem der CDU-Stadtverband
Helmstedt jährlich Personen,
Ins titutionen oder ganze Gruppen
für ihr besonders beispielhaftes
bürgerliches Engagement
auszeichnet.
Der Name des Preises ist auf den
inzwischen verstorbenen CDU-
Politiker, ehemaligen Bürgermeister,
Ehrenbürger sowie Ehrenbürgermeister
der Stadt
Helmstedt Hans-Otto Kieschke
zurückzuführen.
Kieschke, der in Helmstedt sichtbare
Spuren hinterlassen habe,
so war sich Wittich Schobert sicher,
hätte dieses besondere ehrenamtliche
Engagement ebenfalls
zu 100 Prozent unterstützt.
Im selben Atemzug dankte Schobert
den Helfenden für ihren unermüdlichen
Einsatz. „Ich ziehe
meinen Hut vor Ihnen.“
„Sie geben ein leuchtendes Beispiel,
wie wir die Welt ein kleines
Stück besser machen können“,
freute sich auch die Vorsitzende
des CDU-Stadtverbandes
Helmstedt, Kathleen Radeck.
Über richtig viele Geschenke freute sich das Team des Tagestreffs Meilenstein in Helmstedt.
Kimberly Zauske und Tanja Kühn nahmen die Präsente für die Besuchenden des Tagestreffs vom Inner-
Wheel Club, vertreten durch Jutta Schiller und Präsidentin Daniela Sievers, entgegen. Im Vorfeld wurden
dabei Wünsche abgefragt, die hauptsächlich aus „Wurstpaketen“ und Tiernahrung bestanden, wie Daniela
Sievers berichtete. Das Geld dafür stamme aus den Aktionen des Inner-Wheel Clubs, wie dem Verkauf
des Adventskalenders oder dem Stand beim Weihnachtsmarkt der Burg Warberg. Auch dieses Jahr
wolle man mit dem Club dort wieder präsent sein, so Sievers, die ergänzte, dass die Besuchenden des
Tagestreffs sich zusätzlich demnächst auf ein großes Frühstück freuen können. Foto: Nico Jäkel
Kein Weihnachten ohne Travestie
Für die schräg-schrille Revue im Theater werden dreimal zwei Freikarten verlost
Bürgermeister Wittich Schobert (links) überreichte bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes
Helmstedt gemeinsam mit der Vorsitzenden Kathleen Radeck (Dritte von rechts) und dem CDU-
Bundestagskandidaten Alexander Jordan (rechts) den Hans-Otto-Kieschke-Preis an das Netzwerk
„Glücksmomente“: Die Ehrenamtlichen des ASB und des Hospizvereins erfüllen schwerkranken Menschen
einen Wunsch und ermöglichen ihnen so wunderschöne Momente. Foto: Shirin-Sophie Porsiel
Festliche und fröhliche Konzerte
„Grenzenlos Klassik“ präsentiert musikalische Events zum Advent und Neujahr
Helmstedt. Zweimal wird es in
den nächsten Wochen festlich,
aber auch fröhlich bei zwei Konzerten
der Reihe „Grenzenlos
Klassik“, die der Helmstedter
Verein für Kultur veranstaltet.
Mit dem Adventskonzert möchte
der Verein eine neue Tradition
begründen und das vorweihnachtliche
Juleumkonzert zum
fröhlichen „Event“ für Jung und
Alt weiterentwickeln.
Die Veranstaltung beginnt deshalb
schon mit dem Rahmenprogramm.
Bereits ab 16 Uhr wird
am Sonntag, 15. Dezember, der
Duft von Kaffee, Punsch und
Keksen das Juleum durchwehen,
begleitet von kleinen musikalischen
Beiträgen.
Um 17 Uhr beginnt dann das eigentliche
Konzert mit dem Philharmonischen
Kammerorchester
Wernigerode unter der Leitung
von Christian Pfitzner.
Beliebte Stücke wie der „Winter“
aus Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“
stehen dabei auf dem
Programm.
Besonders für Familien sei das
eine gute Gelegenheit, junge Zuhörende
an klassische Musik
heranzuführen, betonen die Veranstaltenden.
Der freie Eintritt
Christian Pfitzner leitet das Weihnachtskonzert des Philharmonischen
Kammerorchesters Wernigerode als ein „Event für Jung und
Alt“.
Foto: privat (Polyluchs Kreativagentur)
für Schülerinnen und Schüler
unterstreicht diese Idee noch.
Auch beim Neujahrskonzert am
Sonntag, 11. Januar, um 17 Uhr
im Helmstedter Brunnentheater
soll es eher beschwingt als ernst
zugehen. Dennoch versprechen
die Veranstaltenden ein Event
„auf hohem musikalischem Niveau“.
Der Chefdirigent des Staatsorchesters
Braunschweig, Srba
Dinić steht selbst am Pult, wenn
unter dem Motto „Die Zwanziger
– und es glänzt mehr als Gold“
das neue Jahr musikalisch begrüßt
wird.
Es erklingen Werke rund um die
Goldenen Zwanziger Jahre des
zurückliegenden Jahrhunderts.
Es wird aber auch ins 19. Jahrhundert
zurückgeblickt und, wie
es sich für ein Neujahrskonzert
gehört, es stehen Stücke von Josef
Strauss und Jaques Offenbach
auf dem Programm.
Mit Unsuk Chik wird zudem ein
Blick ins 21. Jahrhundert geworfen.
Die Moderation übernimmt
der Schauspieler des Staatstheaters
Braunschweig Götz van
Ooyen.
Familien sind besonders willkommen.
Schülerinnen und
Schüler haben freien Eintritt,
Studierende zahlen den halben
Preis. Karten für die Konzerte
sind an allen Vorverkaufsstellen
und online erhältlich. Die Abendkasse
öffnet jeweils eine Stunde
vor Konzertbeginn. Weitere Informationen
gibt es auf der Website
www.grenzenlos-klassik.de.
(kat) Helmstedt. Was wäre ein
Weihnachtsfest in Helmstedt ohne
den „Zauber der Travestie“ im
Brunnentheater? Am zweiten
Feiertag, 26. Dezember, ist es
wieder soweit, dass die schrägschrille
Show zu erleben sein
wird.
Karten gibt es an allen bekannten
Vorverkaufsstellen in Helmstedt,
Schöningen und Königslutter
sowie im Internet unter
www.adticket.de oder www.reservix.de.
Mit ein bisschen Glück
können bei einer Verlosung des
HELMSTEDTER SONNTAG aber
auch zwei Karten gewonnen
werden.
Unter allen, die bis Mittwoch, 11.
Dezember, um 11.12 Uhr eine E-
Mail mit dem Betreff „Zauber der
Travestie“ und der Angabe ihres
Namens sowie ihrer Telefonnummer
an redaktion@helmstedter-sonntag
gesendet haben,
werden dreimal zwei Freikarten
verlost. Die Gewinner werden
telefonisch benachrichtigt.
Die schräg-schrille Revue „Zauber der Travestie“ darf an keinem
Weihnachten in Helmstedt fehlen. Und so ist die Show auch in diesem
Jahr im Brunnentheater zu Gast. Foto: privat (Steven Kauffeld)
200 Wahlhelfende werden gesucht
Die vorgezogene Bundestagswahl ist eine „organisatorische Herausforderung
Helmstedt. Durch die Ereignisse
in der „großen“ Politik kommt es
voraussichtlich zu einer vorgezogenen
Bundestagswahl am
Sonntag, 23. Februar. Dies stellt
die Stadt Helmstedt vor organisatorische
Herausforderungen,
und es werden auch für das gesamte
Stadtgebiet einschließlich
der Ortsteile rund 200 ehrenamtliche
Wahlhelferinnen und
Wahlhelfer benötigt, um den reibungslosen
Wahlablauf zu gewährleisten.
Gesucht werden Freiwillige, die
am Wahlsonntag als Beisitzer
mitwirken und damit einen
wertvollen Beitrag für die Demokratie
leisten. Besondere Vorkenntnisse
sind nicht erforderlich.
Alle Wahlhelfenden haben
aber die Möglichkeit, an einer
Schulung teilzunehmen. Für die
Ausübung der Tätigkeit zahlt die
Stadt Helmstedt ein Erfrischungsgeld
in Höhe von 50 Euro.
Die Freiwilligen sollten ihren
Wohnsitz möglichst in der Stadt
Helmstedt haben und müssen
selbst wahlberechtigt sein, also
am Wahltag mindestens das 18.
Lebensjahr vollendet haben und
die deutsche Staatsangehörigkeit
besitzen.
Zu den Aufgaben der ehrenamtlichen
Wahlhelfenden gehören
zum Beispiel die Ausgabe der
Stimmzettel, die Kontrolle des
Wählerverzeichnisses sowie das
Auszählen der Stimmen und das
Feststellen des Wahlergebnisses
in dem Wahlbezirk, in dem der
Einsatz erfolgt.
Freiwillige haben die Möglichkeit,
sich gemeinsam mit weiteren
interessierten Familienmitgliedern
oder Personen aus dem
Freundeskreis anzumelden, um
gemeinsam in einem Wahlvorstand
aktiv zu werden.
Meldungen als Wahlhelfende
nimmt die Stadt Helmstedt per
E-Mail an wahlen@stadt-helmstedt.de
entgegen. Bei der Anmeldung
müssen der vollständige
Name, die Adresse sowie Kontaktdaten
wie E-Mail-Adresse
und Telefonnummer angegeben
werden.
Für Fragen rund um den Einsatz
stehen die städtischen Mitarbeiterinnen
Manuela Berkau unter
der Telefonnummer 05351/
171401 und Jadie Simson unter
05351/171421 zur Verfügung.
Workshoptag für das
Orgelspiel
Helmstedt. Ein Highlight erwartet
Musikfreunde aus Helmstedt
und Umgebung am Dienstag, 3.
Dezember. Prof. Anna-Victoria
Baltrusch-Schulze von der Hochschule
für Kirchenmusik Halle
wird mit ihrer Orgelklasse an
den Orgeln der Klosterkirche St.
Marienberg einen Workshoptag
veranstalten.
Zum Abschluss gestalten die Studierenden
in der Reihe „Marienberger
Orgelabend“ ein Konzert
mit Werken von Franz Liszt, Max
Reger und anderen, zu dem die
Kirchengemeinde Georg Calixt
alle Interessierten einlädt.
Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt
ist frei. Am Ausgang wird
um eine Spende für den Förderverein
Orgelmusik gebeten.
1. Dezember 2024 Landkreise Helmstedt & Börde 5
Eine Nikolaus-Führung
Kindgerechter Rundgang über die Gedenkstätte
Marienborn. Die Gedenkstätte
Deutsche Teilung Marienborn
bietet Familien am Freitag, 6.
Dezember, um 15.30 Uhr einen
kindgerechten Rundgang über
das Gelände der ehemaligen
Grenzübergangsstelle Marienborn
an. Teilnehmende können
gemeinsam das Gelände der ehemaligen
DDR-Grenzübergangsstelle
erkunden und in die Zeit
der deutschen Teilung eintauchen.
Eine Besucherbegleiterin erklärt
die Bedeutung von Grenzbefestigung
und Überwachung für die
SED-Diktatur und deren Machterhalt.
Zahlreiche Exponate und originale
Räumlichkeiten laden dazu
ein, sich mit der Vergangenheit
auseinanderzusetzen.
Die einstündige Führung ist für
Kinder zwischen acht und zwölf
Jahren geeignet. Der Eintritt ist
frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Weihnachtsmann
wird vorbeikommen
Harbke. Auf dem Innenhof des
Kulturhauses „Neue Heimat“ in
Harbke findet am Sonnabend,
30. November, der Weihnachtsmarkt
statt. Von 12 bis 17 Uhr
wird einiges geboten. Um 14.30
Uhr beginnt eine Märchenstunde
und um 15.30 Uhr kann man
sich an einer Mitmachgeschichte
beteiligen. Um 16 Uhr kommt
der Weihnachtsmann zum Kulturhaus.
Für das leibliche Wohl
wird gesorgt.
Außerdem werden Karten für
die Weihnachtsdisco am 25. Dezember
verkauft.
Erster Spatenstich für das Solarkraftwerk in Offleben
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Firma Belectric, Bürgermeister Frank Neddermeier und einer
Gruppe aus Vertretern von an der Umsetzung beteiligten Firmen und Büddenstedter Ratsherren wurde
in der vergangenen Woche der Spatenstich für das Solarkraftwerk auf dem ehemaligen Gelände des
Kraftwerkes Offleben getan. Auf der 9,5 Hektar großen Fläche wird in etwa genug Strom produziert,
um die Haushalte der Gemeinde Büddenstedt zu versorgen, erklärte Bürgermeister Neddermeier. Für
die Industrie reiche das zwar noch nicht, aber man habe ja auch Windkraftanlagen.
nj
fest ein. Dieses findet am 26.
April in der Zeit von 15 bis 17
Uhr statt. Gemeinsam soll gespielt,
gebastelt und Spaß gemacht
werden. Für Saft, Kekse
und Kaffee ist gesorgt!
Die Räume der Frühförderung
sind am Batteriewall 7
in Das Helmstedt. stand Bei trockenem alles in der Stasi-Akte...
Wetter findet das Fest auf dem
Spielplatz hinter dem Haus
statt. Alle Interessierten sind
Marienborn. herzlich eingeladen. Manfred Casper Er schildert seine Kindheit und
spricht am Donnerstag, 5. Dezember,
um 17 Uhr der Ge-
als 18-jähriger Baumaschinist
Jugend bis zu dem Punkt, als er
denkstätte Frühlingsfest Deutsche Teilung im Marienborn
über seinen Fluchtvergarischen
Schwarzmeerstrand
1969 seine Reisegruppe am bul-
Museumshof
such aus der DDR.
verließ, illegal tagelang durch
Wie GRASLEBEN. wurde aus einer Am behüteten 21. April Bulgarien zog und schließlich an
DDR-Kindheit lädt der Markgrafschen ein jugendlicher Hof der jugoslawischen Grenze festgenommen
wurde.
Systemgegner? in Grasleben Dies beantwortefest
der ein. Referent Es gibt und die Autor Ausstel-
der Es folgten U-Haft in Sofia und
2024zum Frühlings-
autobiografischen
lung „100 Jahre Steinsalzwek
Erzählung Karl-Marx-Stadt sowie Strafvollzug
Löffelmann
in Cottbus – 17 Monate vol-
„Vom Braunschweig-Lüneburg“, Kundenname:
Wachsen der Flügel“ anhand
immer persönlicher Essen und Trinken, Geschichten Kuler
traumatischer Erlebnisse.
wie
und chen Stasi-Dokumenten.
Erscheinungsdatum: und Kaffee.
Mit 02.12.24
dem Freikauf in die Bundes-
Außerdem: Gartendeko aus
Holz, Farben: Perlenketten, Tierkalender,
Eierlikör, Nudeln, Haus-
4c
schlachtewurst, Anzeigengröße: weitere Angebote
sind alte Handarbeiten,
315 / 2
Frühlingsbasteleien für Kinder
und auch die Trödelstube ist
geöffnet.
Um 14 Uhr gibt es dann Musik
mit Samba Sympathica vom
HAUSSCHLACHTEREI & PARTYSERVICE
TSV Barmke.
„Freiheit um jeden Preis“: Manfred Casper erzählt von seinem Fluchtversuch
Wochenangebot
vom 03.12.–07.12.2024
Extra der Woche:
3 Dosen á 400 g: Schwärchen-, Grütz-,
Bregenwurst und 5 Bratwürste
republik endete sein persönlicher
Kampf um die Freiheit aber
nicht.
Die Stasi verdächtigte den neuen
Bundesbürger ab 1971 der
Fluchthilfe und legte den operativen
Vorgang „Häftling“ an. In
Unkenntnis dessen begab sich
Casper erneut in höchste Gefahr.
Von seiner Stasi-Akte erfuhr der
Referent erst 1996...
Der Eintritt ist zur Veranstaltung
ist frei. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Alles aus eigener Herstellung
nur
15,00 €
Für die Pfanne oder den Ofen:
Holzfällersteak kg 10,98 €
Salat der Woche: Speckkartoffelsalat – eig. Herstellung kg 10,20 €
Für den Topf: Sauerkraut und Grünkohl – küchenfertig kg 7,85 €
Jeden Dienstag schlachtfrisch: Kleinfleisch kg 2,15 €
frische Schweineleber kg 4,59 € • kesselfrisches Stichfleisch kg 4,59 €
Ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsregion Helmstedt und der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel hat pünktlich zur Vorweihnachtszeit
die „Genussbox Ostfalen“ hervorgebracht, die unter anderem im Lebenshilfeladen „Die Emmer“ in der Emmerstedter Straße in
Helmstedt zu kaufen ist. Sie enthält schmackhafte Produkte von acht regionalen Erzeugern - von Auleben bis Bornum, von Klein Twülpstedt
bis Schöningen.
Fotos: Katja Weber-Diedrich
Alles andere als spießig:
Grillspieße sind der Sommerhit
Diesen Sommer wird richtig auf-
natürlich viele Möglichkeiten. Ent-
und auf den Spieß steckt und lie-
Kiste voller abwechslungsreicher Regionalität
gespießt. Und zwar alles, was auf weder man bereitet als Gastgeber fert dazu dann auch gleich noch
der In Lieblingszutatenspeisekarte
einem Gemeinschaftsprojekt haben für die Wirtschaftsregion Grillparty einfach und verschiedenste
Kombinationen vor, oder andere Möglichkeit ist: Lasst die
die Lebenshilfe
die passenden
die Genussbox
Beilagen.
entwickelt
Eine ganz
steht. Fisch, Fleisch, Wurst, Gemüse,
Obst – alles kann, nichts aber sucht sich ein „Motto“ nach Gäste selbst den Spieß bestücken!
Esbeck, Dosenwurst aus Hansmanns
gibt 2024 es Bioladen dem Klein man Twülp-
die Zutaten tert, variiert auswählt und spezifiziert Kleine Schüsselchen auf den Tisch
ante. Sie soll in Zukunft erwei-
von muss Katja Weber-Diedrich
ist das Motto. Dafür
stedt, Kaffee von der Feuerwache
Rösterei in Schöningen und folg wird. und jeder Klein. kann sich selbst seine
werden - wenn sie denn gestellt, ein Er-
ähnlich wie beim Fondue,
Helmstedt. Da steckte am Ende Kundenname:
Schlachterei_Schulze
doch ein bisschen Zeitdruck dahinter,
aber nun sind alle Betei-
Erscheinungsdatum: 01.12.24 Lieblingszutaten zusammenstel-
Sirup von der Auleber
Zum Auftakt werden erst
Obst-
einmal 100 Genussboxen len, die dann auf dem Grill landen
ligten glücklich: „Wir haben
es ge-
Farben:
4c
sollen. Am besten verwendet man
angeboten, die von Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
der Lebenshilfe
schafft.“
dafür Spieße aus Metall. Wenn es
Pünktlich
Anzeigengröße: 40 / 2
gefertigt werden. denn allerdings nur ein „einmalzum
Weihnachtsgeschäfnannten
Verkaufsstel-
Holz. Die Zutaten lassen sich im
Neben den eingangs Spießen“ ge-
ist, dann tut es auch
wurde die Genussbox
Ostfaschenkkistesen,
am wenn 11. dieser vor dem Bestelen
werden übrigen die Ge-besser vom Holzspieß lölen
von der
und 12. Dezember
cken einige Minuten im Wasserbad
Wirtschaftsregion
Helmstedt
Weihnachtsmarkt,
beim Helmstedter
gelegen hat. Tolle Kombinationen
sind zum aufzunehmen. Beispiel: Pangasius
(WRH) GmbH
am 13. Dezember
und der Lebenshilfe
Helmstedt-
der Domäne Paprika Schi-und Limetten oder Pute
beim Wintermarkt – leicht in gesalzen und gepfeffert,
ckelsheim mit sowie Curry gen und Honig gewürzt,
vom 12. bis dazu zum Kumquats 15. und Annanas. Oder
Dezember beim
Schwein mit Pfeffer, Salz, Thymian
würzen, verstellungen
Weihnachtsmarkt
in Schöningen dazu Zwiebel,
geht.
Paprika
und Zucchini.
Wolfenbüttel fertiggestellt.
Die Kis te voller regionaler
Leckereien
ist im Lebenshilfe-
Laden „Die Emmer“
in der Emmerstedter
Straße 20 in Helmstedt
sowie in den
Tourist-Informationen
in Helmstedt,
Schöningen und Königslutter erhältlich.
In dem bunt gestalteten Karton
finden sich Nudeln von Löhmanns
Landeier Süpplingen,
Fruchtleder aus Lauingen, süßer
Senf vom Hof Behn in Rümmer,
Eierlikör vom Hof Weigl-Grabenhorst
in Bornum, Fruchtaufstrich
vom Obstbaubetrieb Burg
Grilltrends 2013: Alles kann, nichts muss!
manufaktur.
„Die Genussbox zeigt, wie kreativ
und vielfältig unsere Region
ist und lädt zum Genießen ein“,
betonen Janice Masche und Diana
Raebsch, Projektmanagerinnen
bei der WRH.
„Vielfalt“ ist auch das Stichwort,
das die Kiste voller Regionalität
begleiten soll, denn bei der jetzt
zusammengestellten Box handelt
es sich um eine erste Vari-
kauft.
„Mit der Genussbox
fördern wir
den Genuss und die Wertschätzung
für Produkte aus unserer
Heimat und unterstützen regionale
Erzeuger“, meint auch
WRH-Geschäftsführer Thomas
Bei der Vorstellung der Boxen im
Lebenshilfeladen „Die Emmer“
zeigte sich Klein nicht nur erfreut,
dass es mit dem Verkaufsstart
pünktlich zum ersten Advent
klappt, sondern auch stolz.
Denn die regionalen Erzeuger
mussten von dem Projekt überzeugt
werden. Dafür haben in
erster Linie Janice Masche und
Diana Raebsch gesorgt, die
durch die Region reisten, um mit
den Direktvermarktern Kontakt
Deshalb sind die beiden Projektmanagerinnen
auch die richti-
Ansprechpartnerinnen,
wenn es um die Erweiterung der
Genussbox Ostfalen, die Verkaufsstellen
oder zukünftige Be-
Sie sind erreichbar bei der Wirtschaftsregion
Helmstedt GmbH
in der Poststraße 3 sowie mit
einer E-Mail an tourismus@
wr-helmstedt.de.
Detlef Schulze
Öffnungszeiten: DO 6.30–12.00 Dienstag Uhr, 15.00–18.00 6.30-12.00 UhrUhr, nachmittags geschlossen
FR 8.00–12.00 Uhr, 15.00–18.00 Uhr & SA 6.30–13.00 Uhr
Donner stag 6.30-12.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
Ladenverkauf • Party-Service • Hausschlachten
Freitag 8.00-12.00 Uhr, 15.00-18.00 Uhr
Riesebergblick 22 • 38154 Rieseberg • Tel. 0 53 53 / 35 12
Samstag 6.30-13.00 Uhr
Rindfleisch aus eigener Mast und Schlachtung:
Für den Topf oder die Pfanne:
Rinderbeinscheibe kg 7,90 €
Frisch aus dem Rauch:
Räucherrippchen kg 4,99 €
Tagesgerichte vom 03.12.–07.12.2024
Dienstag:
Immer was zum Löffeln:
Weiße Bohnensuppe 3,50 €
Holzfällersteak mit Bratkartoffeln und Bohnen 7,50 €
Mittwoch: Fleischkäse im Brötchen 1,80 €
Hackfleisch-Kartoffelauflauf 5,50 €
Gulasch mit Nudeln und Salat 7,50 €
Donnerstag: Käsebratwurst mit Gemüse und Kartoffelstampf 5,50 €
GRILL-ARTIKEL
Gefülltes Schweinefilet
mit Gemüse und Kartoffelstampf 7,50 €
Freitag: Grützwurst mit Kartoffeln und Sauerkraut 5,50 €
Krustenbraten mit Kartoffeln und Sauerkraut 7,50 €
finden Sie auch an unserem
Automaten in Rennau –
Fax
DER 24/7 FÜR
ES
SIE DA IST.
Mail MG
Samstag: Schnitzeltag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Schnitzel mit Rahmkohlrabi und Kartoffeln 6,50 €
WINTER-ARTIKEL
TL
frei
finden Sie auch NJ an unserem
Automaten in Rennau –
DER 24/7 FÜR SIE DA IST.
Weihnachtsspezialitäten
zum Selberbacken oder Aufwärmen
Rinderbrühe mit Einlage 2,50 €
Schweinefilet im Blätterteigmantel, ca. 250g-Stücke mit Sahnesoße 12,50 €
2 kleine Rinderrouladen mit reichlich Soße, gefüllt mit Speck, 11,90 €
Gurke, Zwiebel und Senf
Geschmorte Hirschkalbskeule mit Waldpilzrahm 12,80 €
Gänsekeule 12,90 €
Kartoffelgratin in der Auflaufform 3,80 €
Rotkohl 2,80 €
Nur auf Vorbestellung bis zum 14.12.2024
unter Tel. 05356 625.
Solange der Vorrat reicht! Alle Preise pro Portion.
Abholung nur in der Küche Rennau
23.12.24 10.00–17.00 Uhr • 24.12.24 8.00–12.00 Uhr
Vorbestellungen unter 05351/33513
© 2024 mko-werbeagentur
Emmerstedter Straße 10
38350 Helmstedt
Telefon: 0 53 51 / 3 35 13
Di.-Fr. von 6.00 –16.00 Uhr
Samstag 6.00–13.00 Uhr – Essen bis 12.00 Uhr
M. Löffelmann
Hauptstraße 19 • 38368 Rennau
Telefon: 0 53 56 / 6 25
Fax: 0 53 56 / 2 04
Di.+Fr. von 7.00 –18.00 Uhr,
Samstag 7.00–12.00 Uhr
1. Dezember 2024
Helmstedt • Grasleben 9
Der Vorsitzende des VfL Neu Büddenstedt, Jürgen Schlüter, hatte angekündigt, 2024 sein Amt niederzulegen.
Bei der Jahresversammlung wurde daraufhin eine Satzungsänderung beschlossen. Die Aufgaben
des geschäftsführenden Vorstandes sollen auf mehrere Schultern verteilt werden. Das neue Vorstandsgremium
kann aus bis zu sechs Personen bestehen. Nach langem Suchen wurde nun ein neuer
Vorstand gewählt. Dieser besteht aus Barbara Pinkernelle (von links), Thomas Hallmann, Felicitas Bremer,
Bernhard Nebel, Jürgen Schlüter, Tanja Maitre und Bernd-Dieter Lausch. Vorstandssprecher ist Lars
Dunkhorst. Gesucht wird noch eine Schriftführerin oder ein Schriftführer. Jürgen Schlüter wurde nicht
nur verabschiedet, sondern auch zum Ehrenvorsitzenden ernannt. 34 Jahre war er Vorsitzender. Ebenso
verabschiedet wurde die Schriftführerin Heike Zogbaum.
Foto: privat
Abwechslungsreiche Adventszeit
Die Graslebener Vereine und Verbände sind vorbereitet auf Weihnachten
Grasleben. Die Graslebener Vereine
und Verbände sind für die
Adventszeit vorbereitet. Fast für
jeden Abend hat Gabriele Müller-Hunold
für den lebendigen
Adventskalender Gastgeber finden
können, die in der Zeit von
17 bis 19 Uhr zu warmen Getränken
und Snacks einladen.
Die Teilnehmenden werden gebeten,
ihre eigene Tasse mitzubringen.
Auf der Homepage der
Samtgemeinde Grasleben sind
die Gastgeber zu finden.
Die Spenden kommen in diesem
Jahr dem Schulförderverein der
Grundschule Grasleben zugute.
Das diesjährige Weihnachtsmärktchen
findet erneut am
Sonnabend des zweiten Adventswochenendes
statt. Wie die
Vorsitzende des Vereins Grasleben
für alle, Veronika Bode, mitteilt,
beginnt der Markt am 7.
Dezember um 14 Uhr auf dem
Dorfplatz mit einer Adventsandacht,
bevor er offiziell eröffnet
wird. Die Andacht wird musikalisch
umrahmt vom Projektchor
unter der Leitung von Claudia
Michaely.
Jens Homann hat wiederum
zahlreiche Teilnehmende mobilisiert
und so warten auf Jung
und Alt vielerlei Angebote und
Köstlichkeiten.
Um 15.30 Uhr erfreut der Posaunenchor
St. Maria mit Adventsund
Weihnachtsweisen und für
die kleinsten Besucher kommt
um 16 Uhr der Weihnachtsmann.
Die Jugendfeuerwehr entzündet
um 17 Uhr einen Feuerturm.
Musikalisch geht es am dritten
Adventssonntag in der St. Maria-
Kirche weiter. Beim Adventskonzert
am 15. Dezember um 16
Uhr ist auch mit einigen Überraschungen
zu rechnen.
Der Eintritt zu diesem Konzert
ist frei.
NDR filmte kochende Männer
Die besondere Trauergruppe ist am 4. und am 13. Dezember im TV zu sehen
Helmstedt. Der große NDR
Spendentag am Freitag, 13. Dezember,
ist zugleich Höhepunkt
und Abschluss der zweiwöchigen
NDR-Benefizaktion „Hand in
Hand für Norddeutschland“. In
diesem Jahr steht sie unter dem
Motto „Aus einsam wird gemeinsam“.
Der „Kochkurs für trauernde
Männer“, ein Gemeinschaftsprojekt
der Bürgerstiftung Ostfalen
und der Hospizarbeit Helmstedt,
wurde vom NDR als einziges
Leuchtturmprojekt Niedersachsen
ausgewählt und gefilmt.
Hartmut Krämer, Vorstandsvorsitzender
der Bürgerstiftung
Ostfalen, freut sich, „dass dieses
Gemeinschaftsprojekt beim NDR
so großes Interesse gefunden
hat“.
Ausgestrahlt wird der Beitrag
am Mittwoch, 4. Dezember, als
Kurzbeitrag ab 19.30 Uhr in der
Sendung „Hallo Niedersachsen“
und am Freitag, 13. Dezember,
ab 20.15 bei der großen Spendengala
„DAS! Spezial“ mit der
Moderatorin Bettina Tietjen im
NDR-Fernsehen. Mit dabei auf
dem Roten Sofa ist unter anderem
ein Ehrenamtlicher der
Hospizarbeit Helmstedt, der sich
im vorgestellten Projekt engagiert.
Männer trauern anders. Sie ziehen
sich oft zurück und versuchen
mit der veränderten Situation
in der Familie und dem sozialen
Umfeld allein zurecht zu
kommen.
Die Kochabende bieten die Möglichkeit,
beim Zubereiten der Gerichte
ins Gespräch zu kommen
und sich über die Herausforderungen
der Trauer auszutauschen.
In der Küche der neuen Räumlichkeiten
der Hospizarbeit in
der Braunschweiger Straße 32
leitet Uli Malcher, ausgebildeter
Koch, die Teilnehmenden an und
Berhard Knoblauch sowie Joachim
Scherrieble kochen mit und
haben immer ein offenes Ohr.
Das Angebot richtet sich an alle
trauernden Männer, die einen
lieben Menschen verloren haben,
sei es die Ehefrau, eine gute
Freundin, ein Freund oder auch
ein Kind.
Aktuell finden die Abende am
zweiten Mittwoch jedes Monats
statt. Hospizvereinsvorsitzender
Joachim Scherrieble freut sich,
„dass wir durch die Kooperation
mit der Bürgerstiftung und
durch die Unterstützung von
‚Hand in Hand für Norddeutschland‘
dieses Format für trauernde
Männer während der nächsten
drei Jahre kontinuierlich
anbieten und weiter ausbauen
können.“
Weitere Infos gibt es bei der
Hospizarbeit Helmstedt unter
der Telefonnummer 05351/
5448349 oder bei Susannn
Schmidt von der Bürgerstiftung
Ostfalen unter 0160/9416988.
Durch eine Kooperation des Vereins Hospizarbeit Helmstedt und
der Bürgerstiftung Ostfalen kommen trauernde Männer einmal monatlich
zum gemeinsamen Kochen zusammen. Foto: privat (NDR)
Weihnachtsfeier des
Heimatvereins
Grasleben. Der Vorstand des
Heimat- und Verkehrsvereins
Grasleben lädt seine Mitglieder
zur Weihnachtsfeier am Sonntag,
8. Dezember, um 15 Uhr in
den Gemeinderaum der katholischen
Kirche Grasleben in der
Helmstedter Straße ein.
Bei Kaffee und Kuchen wird Geschichten
gelauscht, die Tänzer
treten auf und es wird gemeinsam
gesungen.
Polizeiorchester lädt
zu Konzert ein
Helmstedt. In der Klosterkirche
St. Marienberg in Helmstedt findet
am Dienstag, 10. Dezember,
um 19 Uhr ein Weihnachtskonzert
der Polizei Helmstedt statt.
Gestaltet wird dieser musikalische
Abend rund um die besinnliche
Zeit des Jahres vom niedersächsischen
Polizeiorchester
unter der Leitung von Thomas
Boger.
Der Erlös dieses Benefizkonzerts
kommt der Stadtjugendfeuerwehr
Helmstedt zugute.
Eintrittskarten für das Konzert
können direkt bei der Polizei
Helmstedt, Am Ludgerihof 2, sowie
in der Buchhandlung julius.
buch in der Neumärker Straße 4
oder im Bürgerbüro der Stadt im
Rathaus in Helmstedt erworben
werden.
„Advent unter dem
St. Ludgeri-Kirchturm“
Helmstedt. Die katholische Kirchengemeinde
St. Ludgeri lädt
am Sonntag, 1. Dezember, zum
„Advent unterm Kirchturm“ auf
den Passhof des Klosters St. Ludgerus
ein.
Nach der Heiligen Messe um 14
Uhr in der Ludgerikirche mit
Aufnahme der neuen Ministranten
und Ministranntinnen, werden
auf dem stimmungsvoll beleuchteten
Innenhof des Klosters
leckere Speisen und Kuchen, heiße
und kalte Getränke sowie allerlei
Adventliches angeboten.
Für Kinder gibt es Stockbrot und
eine Kloster-Schatzsuche.
Der Erlös ist für das Projekt
„Neue Glocken für St. Ludgeri“
bestimmt, bei dem die Glocken
aus der profanierten Kirche St.
Barbara in Büddenstedt in die St.
Ludgerikirche übernommen
werden sollen.
Schaukästen zur
Werbung nutzen
Helmstedt. Dem ein oder der
anderen Passanten wird es vielleicht
schon aufgefallen sein,
dass zwei Schaukästen unter
dem Hausmannsturm seit geraumer
Zeit leer sind.
Die bisherigen Nutzenden haben
die Schaukästen hauptsächlich
wegen der verstärkten Nutzung
digitaler Wege, aber auch wegen
des zeitlichen Anspruchs für eine
regelmäßige Aktualisierung
der Mitteilungen aufgegeben.
„Gern können sich Interessierte
an uns wenden und einen Schaukasten
für ihren Verein oder ihre
Organisation bestücken“, bietet
Bürgermeister Wittich Schobert
diese zentrale Werbemöglichkeit
in der Innenstadt an.
Meldungen nimmt Martina Hartmann
bei der Stadt Helmstedt
unter der Telefonnummer
05351/171211 oder per E-Mail
an martina.hartmann@stadthelmstedt.de
entgegen.
Comedian-Trio tritt auf
David, Ben und Finn kommen ins Brunnentheater
Helmstedt. Das Comedian-Trio
David, Ben und Finn ist am Freitag,
13. Dezember, um 20 Uhr im
Brunnentheater in Bad Helmstedt
zu erleben.
David, 50 Jahre alt und seit der
Corona-Pandemie in der Midlife-
Crisis, trauert seinen früheren
großen musikalischen Erfolgen
hinterher.
Ben, 21 Jahre alt, spielt sensationell
Posaune und gewinnt jedes
Stipendium und jeden Posaunen-Wettbewerb.
Er ist ein fröhlicher
und lockerer Typ, der die
neue, junge Musikergeneration
repräsentiert.
Und dann ist da noch Finn am
Schlagzeug. Er wirkt manchmal
etwas zurückgeblieben und seltsam.
Aber wenn er Schlagzeug
spielt, klappen allen Zuschauenden
und seinen Trio-Kollegen
die Kinnladen herunter.
Dieses Trio passt einfach überhaupt
nicht zusammen. Aber David
hat die Kontakte zu Veranstaltern,
die den beiden jungen
Musikern fehlen. Ben und Finn
versuchen im Gegenzug, David
aus seiner Vergangenheit wieder
in die positive Gegenwart zu holen.
Das Trio kämpft sich seinen Weg
nach oben. Das Trio David, Ben
Sonntag, 1. Dezember
Weihnachtsmarkt, ab 12 Uhr,
Museumshof Emmerstedt, Leineweberstraße.
Lebendiger Adventskalender, 18
Uhr, Ortsrat Büddenstedt, Rathausplatz
Büddenstedt.
Montag, 2. Dezember
Sitzung, Betriebsausschuss
Helmstedt, 16 Uhr, kleiner Sitzungsraum,
Rathaus Helmstedt.
Lebendiger Adventskalender, 18
Uhr, Familien Germer/Schrader,
Hohnslebener Platz 15, Hohnsleben.
Sitzung, Samtgemeinderat Grasleben,
18 Uhr, Sitzungssaal, Rathaus
Grasleben.
Lebendiger Adventskalender, 17
bis 19 Uhr, Praxis Glatzel-Kraft,
Magdeburger Straße 10, Grasleben.
Lebendiger Adventskalender, 19
Uhr, Heimatkreis Emmerstedt,
Museumshof, Leineweberstraße.
Dienstag, 3. Dezember
Sitzung, Schulausschuss Helmstedt,
17 Uhr, kleiner Sitzungsraum,
Rathaus Helmstedt.
Lebendiger Adventskalender, 19
Uhr, Familie Hirschkorn, Imkerweg
7, Emmerstedt.
Lebendiger Adventskalender, 18
Uhr, Lebenszentrum Reinsdorf,
Schwalbenweg 8.
Lebendiger Adventskalender, 17
bis 19 Uhr, Familie Kaczmarek,
Schulstraße 12, Grasleben.
Mittwoch, 4. Dezember
Lebendiger Adventskalender, 17
bis 19 Uhr, Praxis Müller-Hunold,
Magdeburger Straße 20,
Grasleben.
Sitzung, Finanzausschuss Helmstedt,
17 Uhr, kleiner Sitzungsraum,
Rathaus Helmstedt.
WAS? WANN? WO?
und Finn verbreitet Freude,
Leichtigkeit und Witz. Was können
die drei hervorragenden
Musiker in diesem unmöglichen
Trio wohl noch alles erreichen?
Man darf gespannt sein...
Karten gibt es noch bei allen bekannten
Vorverkaufsstellen in
Helmstedt, Schöningen sowie
Königslutter und weitere Infos
unter www.brunnentheater.de
im Internet.
Weihnachtsfeier muss
abgesagt werden
Helmstedt. „Mit großem Bedauern“
hat der Vorsitzende des
Helmstedter Vereins Academia
Julia, Rudolf-Helmut Strozyk, die
für den 5. Dezember geplante
Weihnachtsfeier „Brückenbauen
zwischen den Kulturen“ aufgrund
zu geringer Anmeldungen
(insgesamt 14) abgesagt. „Wir
hatten uns sehr auf einen gemeinsamen
Abend voller Austausch
und vorweihnachtlicher
Stimmung gefreut, umso mehr
schmerzt uns die Entscheidung,
die Weihnachtsfeier absagen zu
müssen“, teilt er mit.
Lebendiger Adventskalender, 18
Uhr, Feuerwehr Reinsdorf/Offleben,
neues Feuerwehrgerätehaus,
Offleben.
Donnerstag, 5. Dezember
Weihnachtsmann-Besuch, 16
Uhr, Weihnachtsmarkt Helmstedt,
Marktplatz.
Lebendiger Adventskalender, 17
bis 19 Uhr, Samtgemeindeverwaltung,
Bahnhofstraße 4, Grasleben.
Lebendiger Adventskalender, 18
Uhr, Familien Nebel, Sommer,
Zogbaum, Im Kleibergsfeld 17,
Büddenstedt.
„Sei das Salz in unserer Suppe“ -
Kräutersalz herstellen, Tag des
Ehrenamtes, 16 Uhr, Bühnenzelt,
Weihnachtsmarkt Helmstedt.
Lebendiger Adventskalender, 19
Uhr, Resi und Ehlert Stark, Rottenweg
8, Emmerstedt.
Freitag, 6. Dezember
Auftritt: Grundschule Friedrichstraße,
18 Uhr, Weihnachtsmarkt
Helmstedt.
Lebendiger Adventskalender, 17
bis 19 Uhr, Familien Georg und
Steinbeißer, Falkenweg 3, Grasleben.
Lebendiger Adventskalender, 18
Uhr, Ortsrat, Dorfgemeinschaftshaus
Offleben.
Lebendiger Adventskalender, 19
Uhr, Familie Gazioch, Bauernbreite
3, Emmerstedt.
Sonnabend, 7. Dezember
Advents-Kino, 11 Uhr, Camera
am Holzberg, Helmstedt.
Auftritt: Grandma‘s Boys, 17 Uhr,
Weihnachtsmarkt Helmstedt.
Lebendiger Adventskalender, 18
Uhr, Familie Hampel. Amselweg
12, Reinsdorf.
Auftritt: Sylvana Wölfel, 18 Uhr,
Weihnachtsmarkt Helmstedt.
Sonntag, 8. Dezember
Lebendiger Adventskalender, 18
Uhr, Kirchengemeinde Büddenstedt,
Martin-Luther-Platz.
10 Wirtschaft 1. Dezember 2024
HELMSTEDTER SONNTAG
Tischler seit 1958
BS
Tischler seit 1958 Tierische Helfer für beste Tannen bei Butschkows
Anzeige
Tischlerei
Tischlerei
DEMUTH
Berkauer
03.02.19
Fenster
• Fenster 4c
• Türen
Türen 45 / 2
• Haustüren
82 mm
7-Kammern
82 2 7-Kammern
/ 3 Dichtungen
2 / 3 Dichtungen
3-fach Glas Ug 0.6
3-fach dauerhaft Glas günstig! Ug 0.6
Gorges dauerhaft günstig!
dauerhaft günstig!
07.04. + 14.04. + 21.04. + 28.04.24
38350 Helmstedt
Am 38350 Ludgerihof Helmstedt 8
Am Ludgerihof Tel. 05351 / 2440
4c
unverbindliche
Tel. 05351 2440
Beratung
unverbindliche Beratung
50 / 2
Nachrichten aus Ihrer Heimat
Unsere Ausgaben finden Sie
natürlich auch ONLINE unter:
www.helmstedter-sonntag.de
• Dachdeckerarbeiten aller Art
• Dachklempnerarbeiten
• Maler- und Fassadenarbeiten
39638 Gardelegen
Magdeburger Landstr. 14 b
Schöningen. Es mutet fast schon
an, als würde man auf einen kleinen
Bauernhof kommen, wenn man die
Familie Butschkow in Schöningen
abseits der Weihnachtszeit besucht.
Schafe, Ziegen, Hühner, Hunde und
Pferde und ein Stadtbekannter Pfau
- so richtig idyllisch.
Mindestens genauso schön, wenn
auch mit deutlich mehr Trubel, wird
es in der Weihnachtszeit. Denn dann
werden auf dem Hof am Elmsee der
Familie Butschkow wieder Weihnachtsbäume
verkauft.
Und zwar solche in bester Qualität,
die dank der tierischen Helfer
gewährleistet wird. Denn die Schafe
zum Beispiel helfen auf ihre Weise
direkt in der Tannenplantage bei der
Baumpflege, während die neuen
Burenziegen dafür sorgen, dass der
Brombeerbewuchs entlang des
Tagebaurandes und der alten Bahnstrecke
in Zaum gehalten wird.
Insofern ist klar: In der Plantage wird
nicht gespritzt. Das ist auch deshalb
wichtig, da für ein neues Projekt zum
Jahresbeginn Teile der Tannen zur
Lebensmittelproduktion verwendet
BERKAUER
Dach- & Fassadenbau GmbH
Dachdecker-Meisterbetrieb
Zimmerei-Meisterbetrieb
Wir beraten
Sie gern!
• Herstellung von Dachstühlen,
Fachwerkhäusern, Carports, Zimmermannsarbeiten
aller Art
Tel. 0 39 07/77 62 62
Fax 0 39 07/77 62 60
HW
MG
wurden.
Aber zurück zu den Bäumen: Das
sind vorwiegend Nordmann- MM und
Korktannen, aber auch die
Blaufichten stehen wie SiK immer hoch
im Kurs, da gerade sie den altbekannten
„Weihnachtsduft“
SKam besten
versprühen. RM
Neben den Bäumen aus der
Plantage, die auf Wunsch selbst
gesägt werden können, gibt es auch,
zumindest solange der Vorrat reicht,
Bäume im Topf und für all jene, die
noch nicht eingedeckt sind, auch
© 2019 www. mko-werbeagentur .de
trag des Sonntag
Helmstedter sonntag
erbeflyer • Informationsmaterial • Prospekte • Broschüren • Image/Jubiläumszeitschriften Helmstedt. Schon seit Langem gilt
, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de
die Opti-Wohnwelt Gruppe als attraktiver
Arbeitgeber.
Fax
e 10 • 38350 Helmstedt • Tel. 0 53 56 . 91 299-0 • Fax 0 53 56 . 91 299-20 Um die Loyalität
seit Inan 1999
der Beschäftigten in der gegenwärtigen
Phase zu belohnen, hat die
ab Wintergartenbau
04.12.22
Unternehmensleitung Mail
jetzt ES ein
Terrassenbau
besonderes Konzept umgesetzt: Alle
4c Haustürstudio
im Vertrieb tätigen Angestellten HW –
immerhin gut 60 Prozent der
Lange Straße 5 • 39393 Hötensleben, OT Barneberg
Belegschaft frei – müssen weniger MGarbei-
ten, erhalten aber das gleiche Gehalt.
200 / 2
Tel. 039402 50701 • Fax 039402 60101
De facto entspricht das
SiK
www.gorges-bauelemente.de • bauelemente@gorges-gbr.de
einem
Einkommenszuwachs von etwa drei
Prozent auf den Stunden- beziehungsweise
Monatslohn.
„Uns ist wichtig, auch in der momentanen
Phase ein attraktiver, verlässli-
INAN … seit über
cher Arbeitgeber zu bleiben“, betont
IMMOBILIEN 35 Jahren …
Oliver Föst, Geschäftsführer der
Opti-Wohnwelt Gruppe: „Unsere
Beschäftigten sind die wichtigste
HE • Südstraße 2 • Tel.: 05351/42073 Säule für unseren Erfolg – heute und
erst recht in der Zukunft.“ Die
Maßnahme ist auch ein Schritt, um
Sie wollen
die von vielen Angestellten gewünschte
Work-Life-Balance zu verbessern.
mko-werbeagentur .de
© 2019 www.
rer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag
Für das Fachpersonal werden die
Geschäftspapiere • Werbeflyer • Informationsmaterial • Prospekte • Broschüren • Image/Jubiläumszeitschriften
Arbeitsplätze nicht nur durch die indirekte
Lohnerhöhung attraktiver, son-
• Kataloge Fragen, Wünsche, kostenloses Angebot - info@mko-werbeagentur.de
dern auch familienfreundlicher.
r • Lurchengasse 10 • 38350 Helmstedt • Tel. 0 53 56 . 91 299-0 • Möglich Fax 0 53 56 wird . 91 die 299-20 indirekte
25
Jahre
verkaufen?
… dann brauchen
Sie einen
erfahrenen Makler.
ir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag.
Wir kümmern uns um
alles. Vertrauen auch
Sie auf unsere langjährige
Erfahrung.
Im Kundenauftrag suchen wir noch:
Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser
Eigentumswohnungen, Wohn- und
Geschäftshäuser
www.inan-immo.de
Fax
frei
ES
HW
MG
© 2023 mko-werbeagentur
Tannengrün.
Seit vielen Jahren kümmern sich
Harald und Bettina Butschkow nun
schon darum, dass jeder den passenden
Baum findet und sorgen
immer wieder mit tollen Neuerungen
für glückliche Gesichter. So gehören
ein Glühwein oder Kinderpunsch für
die Kunden zum Baumkauf-Erlebnis
ebenso dazu wie ein Besuch bei
Weihnachtskarpfen „Hugo“.
Los geht es mit dem Verkauf in der
Hötensleber Straße 48a in Schöningen
am 10. Dezember.
Echte „Familien-Tannen“ gibt es bei den Butschkows in Schöningen. Selbst
die jüngste Generation freut sich schon auf den vorweihnachtlichen Trubel in
der Tannenplantage.
Foto: Nico Jäkel
Mehr Freizeit bei gleichem Lohn
Einkommenserhöhung durch eine
Anpassung der Öffnungszeiten der
Möbelmärkte an die realen
Kundenbedürfnisse.
So zeigte sich beispielsweise, dass
in den Abendstunden und am späten
Samstagnachmittag die Häuser
weniger frequentiert sind.
Entsprechend wurden die individuellen
Öffnungszeiten bei einer Vielzahl
der 30 Standorte angepasst.
Um den Kundenerwartungen besser
gerecht zu werden, wurde dafür teilweise
der Geschäftsbeginn am
Wochenende etwas vorgezogen.
Unabhängig davon, ob sich in einem
Möbelhaus die Gesamtöffnungszeiten
ändern oder nicht, kommen alle vertrieblich
Beschäftigten in den Genuss
der kürzeren Arbeitszeit.
Für die Opti-Wohnwelt Gruppe bringen
die neuen Arbeitszeiten zwei
zentrale Vorteile.
Zum einen bleibt die Möbelhauskette
attraktiv für die Mitarbeiter, zum
anderen bedeutet das Konzept eine
Lohnerhöhung ohne Steigerung der
Realkosten. Dabei ist noch nicht einmal
eingerechnet, dass in den
Filialen teilweise die Nebenkosten
wie Strom und Heizung leicht sinken
werden.
96 Adventstütchen und 500 Euro
Helmstedt. „Das wird ein tolles
Weihnachtsfest“, freut sich Kimberly
Zauske, Sozialarbeiterin beim
Tagestreff Meilenstein in Helmstedt,
als sie einen XXL-Scheck über 500
Euro im Helmstedter dm-Markt überreicht
bekommt. Doch, das ist keineswegs
alles. Kunden des Marktes
einen DRUCKPARTNER, z.B. für Aufkleber, Briefbögen, Flyer, Plakate, Broschüren, Kataloge uvm.?
Wir sind die Experten – das Team von MKO.
0 53 56 / 912 99-0 • ✉ info@mko-werbeagentur.de • www.mko-werbeagentur.de
konnten im November kleine
Präsenttütchen die vor allem
Hygieneartikel aber auch viele weitere
Kleinigkeiten enthalten, kaufen.
Dabei sind 96 solcher Tüten - auch
für Kinder - zusammen gekommen,
die im Meilenstein in Form eines
Adventskalenders verteilt werden.
dm-Filialverantwortliche Katrin Ehrich (links) übergibt Kimberly Zauske den
Spendenscheck über 500 Euro.
Foto: Nico Jäkel
LED Flutlichtanlage beim MTV
Schöningen. Passend zur
Fertigstellung der energiesparenden
LED-Flutlichtanlage auf Platz drei,
kam die Volksbank Wolfenbüttel eG
mit dem symbolischen Spendenscheck
auf der MTV-Tennisclubanlage
vorbei. Marco Matschulla, Regionalmarktleiter
Helmstedt, brachte den
Spendenscheck mit und konnte sich
gleich auf der Tennisclubanlage die
funktionsfähige LED-Flutlichtantlage
anschauen. Diesen Scheck nahm
dieses Mal MTV-Vorsitzender Heinz
Schnabel entgegen und sagte:
„Ohne die gute Unterstützung und
Zusammenarbeit des Hauptvereins
mit der Tennisabteilung wäre dies
alles nicht möglich. Der MTV freut
Anzeige
Martina Noack und Wilfried Schumann vom Juweliergeschäft
in Weferlingen übergaben der Kindertagesstätte vor Ort einen
Original Herrnhuter Stern mit einem Durchmesser von 1,30 Meter. Alle Kinder
freuten sich sehr. Nun kann der Stern kann dort in der vorweihnachtlichen
Zeit strahlen.
Foto: privat
sich sehr, dass die Volksbank
Wolfenbüttel an der Stelle immer als
zuverlässiger Unterstützer für den
MTV, wie hier bei dieser
Flutlichtanlage, aber auch in unserer
Region zur Seite steht.“
Somit habe der MTV Schöningen mit
der idyllischen, stadtmittig gelegenen
Tennisclubanlage und den Wingfield
Plätzen sowie den Flutlichtplätzen
als auch den Sportas-Ganzjahresplätzen
eine der modernsten
Einrichtungen und biete beste
Trainings- und Wettkampfbedingungen.
Weitere Informationen gibt es online
auf der Website www.mtv-schoeningen.de\abteilungen\tennis.
Marco Matschulla (links), Regionalmarktleiter der Volksbank Wolfenbüttel,
überreichte den Spendencheck an Heinz Schnabel, Vorsitzender des MTV
Schöningen.
Foto: privat
100. Wreesmann-Filiale eröffnet
Grasleben. Wreesmann hat Grund
zu feiern. Am 25. November wurde
die 100. Filiale der Einzelhandelskette
eröffnet. Dieses Ereignis markiert
einen bedeutenden Meilenstein in
der fast 60-jährigen Erfolgsgeschichte
des Unternehmens. Der 100. Markt
ging in Calvörde (Sachsen-Anhalt)
an den Start und erweitert das
Filialnetz, das sich mittlerweile über
Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-
Anhalt, Thüringen, Brandenburg und
Mecklenburg-Vorpommern erstreckt.
Wreesmann ist als Saison- und
Sonderpostenmarkt bekannt und bietet
seinen Kunden eine breite Palette
von Artikeln des täglichen Bedarfs zu
besonders günstigen Preisen – von
Garten- und Baumarktartikeln,
Drogerie- und Hygieneprodukten,
Campingbedarf, Spielwaren und
Haushaltswaren bis hin zu
Schreibwaren und Tierbedarf. Derzeit
läuten die Wreesmann-Filialen die
bevorstehende Weihnachtszeit ein
und erfreuen ihre Kunden mit einer
großen Auswahl an Weihnachtsartikeln
zum Dekorieren, Basteln und
Verschenken.
Die Geschichte von Wreesmann
begann im ostfriesischen Ostrhauderfehn,
wo das Unternehmen im
November 1967 von Rita und Rolf
Wreesmann gegründet wurde und
heute noch seine Firmenzentrale
beheimatet. Anfangs als Textilgeschäft
mit einer 120 Quadratmeter
großen Verkaufsfläche gestartet,
setzte der Laden mit günstigen
Waren für den täglichen Gebrauch
und einem innovativen Selbstbedienungskonzept
bereits damals
neue Maßstäbe. Anfang der 80-er
Jahre begann das Sonderpostengeschäft
und ab 1990 eröffnete
Wreesmann in Ostdeutschland erste
Filialen.
Die Geschäftsführung des Familienunternehmens,
das derzeit rund
1.000 Mitarbeiter beschäftigt, haben
heute Ralf Wreesmann und Hans-
Jürgen Meyer inne. Ralf Wreesmann,
der Sohn des Firmengründers, blickt
mit Stolz auf die Entwicklung des
Unternehmens: „Die Eröffnung der
100. Filiale ist ein besonderes
Ereignis in unserer Firmengeschichte.
Sie zeigt die Treue unserer Kunden
und den Erfolg unseres Geschäftsmodells.
Es ist uns in den vergangenen
Jahrzehnten immer wieder
gelungen, unser Angebot an die
Bedürfnisse der Kunden anzupassen
und mit unseren unschlagbaren
Preisen zu überzeugen.“
Auch Geschäftsführer Hans-Jürgen
Meyer ist stolz auf das Erreichte und
blickt optimistisch in die Zukunft: „Die
Eröffnung der 100. Filiale ist für uns
ein Freudentag und zugleich
Ansporn, das Wachstum unseres
Unternehmens weiter voranzutreiben.
Wir nehmen bereits die nächste
große Zahl in den Blick – bis 2030
soll es 200 Wreesmann-Filialen
geben.“
1. Dezember 2024
Helmstedt 11
Silvester schön im Eimer
Kabarett der „Pfeffermüller“ im Brunnentheater
Blutspende rettet Leben und das hat Petra Schadebrodt beim
ersten Blutspendetermin im Haus der Wirtschaft der Wirtschaftsregion
Helmstedt mit ihrer Spende bereits zum 100. Mal getan. In angenehmer
Atmosphäre spendeten 97 weitere Menschen Blut, um so
anderen zu helfen, die dringend auf Blutspenden angewiesen sind.
Dafür dankten die Veranstaltenden. Wer dieses Jahr nochmal in
Helmstedt zu Blutspende gehen möchte, kann das am Dienstag, 10.
Dezember, zwischen 15.30 und 19.30 Uhr im TSVG-Vereinsheim,
Maschweg 11, tun.
Foto: privat
Adventlicher Nachmittag
St. Christophorus lädt zu besonderem Gottesdienst
Helmstedt. Die Leipziger Pfeffermühle
kommt einmal mehr
ins Helmstedter Brunnentheater.
Interessierte können sich
Karten für das Silvesterkabarett
„Schön im Eimer“ am Dienstag,
31. Dezember, um 19 Uhr an allen
bekannten Vorverkaufsstellen
sichern.
Mit dem aktuellen Programm sagen
sich Meigl Hoffmann und
Peter Percy: Lieber schön im Eimer
als hässlich in Paris. Zwei
Erzkomödianten mit dem Hang
zur künstlerischen Intelligenz
und dem Mut zur Selbstironie.
Denn wo uns die Umstände gefangen
nehmen, kann nur ein
Lachen befreiend wirken. Und
die beiden Paradiesvögel sind
die Ausbrecherkönige aus dem
Gefängnis des Alltags. Sie haben
stets die Zukunft im Blick und
das Lachen auf Tasche. Oder wie
die beiden augenzwinkernd
meinen: Eimer geht noch rein!
Hat sich die Erdachse bereits
verschoben oder sind wir Bürger
nur aus unserem Gleichgewicht
geraten?
Leben wir über unsere Verhältnisse
oder unter unseren Möglichkeiten?
Kann man mit
Schwarz-Weiß-Denken den
Wandel zu bunt treiben? Ist unser
Zentrum ein schwarzes Loch
und sind wir die Ballett-Truppe
am Ereignishorizont? Antworten
darauf erhalten die Besuchenden
von den Leipziger Pfeffermüllern
zum Jahresende im
Brunnentheater.
Weitere Infos sind unter www.
brunnentheater.de zu finden.
Der Geflügelzuchtverein Neu Büddenstedt richtete seine Geflügelschau
in Büddenstedt im Rathaussaal aus. Über 245 Tiere waren
zu sehen: Wassergeflügel, große Hühner, Zwerg-Hühner, Tauben
und zwei bestückte Volieren. In Büddenstedt steht die Rassegeflügelzucht
seit 64 Jahren hoch im Kurs. Andrea Sauer stellte Sachsenenten,
Gimbsheimer und Challansenten mit sehr guter Benotung
aus. Drei Jungzüchter präsentierten 25 Zwerghühner mit Bestnoten.
Landwirt Gerhard Rott überreichte Klemens Sauer die Niedersachsen-Medaille.
Es kamen Züchter aus Bergen bei Celle, Faßberg,
Cramme, Wittingen, Sassenburg, Weferlingen, Groß Twülpstedt und
aus der hiesigen Region. Der Geflügelzuchtverein Neu Büddenstedt
bedankte sich bei allen, die ihn tatkräftig unterstützt haben.
Foto: privat
Helmstedt. In der evangelischlutherischen
Kirchengemeinde
St. Christophorus in Helmstedt
(Calvörder Straße) findet am
Sonntag, 1. Dezember, um 11
Uhr ein Familiengottesdienst
zum ersten Advent statt. Die
Konfirmandinnen und Konfirmanden
der Gemeinde werden
den Gottesdienst mitgestalten.
Auch musikalisch wird der Gottesdienst
von jungen Menschen
bereichert.
Im Anschluss lädt die Gemeinde
zum Suppenessen und einer
Kuchentafel ins Gemeindehaus.
Gegen 12.30 Uhr wird der Kindergarten-Regenbogenchor
im
Gemeindehaus singen und um
14 Uhr wird es im Gemeindehaus
ein Gitarrenkonzert zum
Advent mit der Gruppe „Saitenklang“
unter der Leitung von
Wolfram Schobert geben.
Außerdem hat der Kreativkreis
der Gemeinde unter Leitung von
Melanie Wolteres einen kleinen
Basar vorbereitet.
Einen Büchertisch von Familie
Geisel mit ausgewählter Literatur
wird es ebenfalls geben sowie
Produkte aus dem Fairen
Handel.
Abschluss ist gegen 16 Uhr.
Weitere Informationen gibt es
bei Pfarrerin Birgit Rengel unter
der Telefonnummer 05351/
399052.
Die Leipziger Pfeffermühle kommt am Dienstag, 31. Dezember, erneut
ins Helmstedter Brunnentheater. Foto: privat (Hagen Wolf)
Tischtenniswettkampf
Die Landesmeisterschaften finden in Helmstedt statt
Helmstedt. Die Landesmeisterschaften
im Tischtennis der Altersklassen
elf und 15 Jahre finden
auch in diesem Jahr in der
Helmstedter Kanthalle statt. Am
Sonnabend und Sonntag, 14. und
15. Dezember, wird um die Teilnahme
an der Deutschen Meisterschaft
gespielt.
Seit 25 Jahren ist die Tischtennisabteilung
des TSV Germania
Helmstedt kurz vor Weihnachten
mit der Veranstaltung der
Landesmeisterschaften betraut.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
kommen aus ganz Niedersachsen
und haben sich zuvor
über die Bezirksverbände
qualifiziert.
Beginn ist an beiden Tagen jeweils
um 10.15 Uhr. Der Eintritt
ist frei.
wirtschaftlic
Erlebnisse
Volksbank KompetenzCenter
In der Kornstraße ist ein neues Juwel entstanden
In freundlichen Farben begrüßt der neue Look der Volksbank in Helmstedt
schon im Eingangsbereich die Kunden.
Fotos: Nico Jäkel
Helmstedt. Die Volksbank Wolfenbüttel
weihte am vergangenen
Mittwoch ihr neu gestaltetes
KompetenzCenter im Herzen
Helmstedts ein. Die Mitglieder des
Vorstands durchschnitten im Beisein
von Geschäftspartnern, Vertretenden
aus Politik, Gesellschaft und
Verwaltung sowie den beteiligten
Handwerkern das Eröffnungsband
und gaben damit den Weg in die
neuen Geschäftsräume frei.
„Wir haben den kompletten
Gebäudekomplex neu geplant und
dabei nicht nur an den heutigen
Bedarf angepasst, sondern getreu
unserem Motto ‚Morgen kann kommen!‘
auch zukunftsfähig aufgestellt.
Das zeigt, dass wir an unserem
Standort Helmstedt auch künftig mit
ganzem Herzen der verlässliche
Finanzpartner sind“, so Vorstandsmitglied
Lars Fründt.
„Der Umbau war für uns und die
regionalen Handwerksbetriebe ein
herausforderndes Projekt, das wir
nun erfolgreich abschließen konnten.
Wir sind uns sicher, dass wir damit
unsere Position als erster Ansprechpartner
in allen Finanzfragen weiter
ausbauen werden.“
Als direkter Nachbar im Rathaus
lobte Bürgermeister Wittich Schobert
die mutige Investition in den Standort.
„Es ist schön, dass am Ende des
langen Weges im innerstädtischen
Quartier ein neues Kleinod entstanden
ist. Danke für den Mut, das Geld
dafür in die Hand zu nehmen und
dafür zu sorgen, dass die Volksbank
an guter Stelle präsent ist.“
Das KompetenzCenter, das seit
Montag für die Kundinnen und
Kunden der Volksbank wieder uneingeschränkt
zur Verfügung steht,
besticht nicht nur durch seine ansprechende
Einrichtung und Farbgestaltung.
Auch die Ausstattung mit
modernster Präsentations- und
Kommunikations-technik schafft ein
ganz neues Beratungserlebnis für
die Besuchenden. Die Bank bietet
das vollumfängliche Leistungs-angebot
für Beratungen und den
SB-Service und will ihre zweitgrößte
Filiale mit interessanten
Veranstaltungen auch als Treffpunkt
für ihre Kundinnen und Kunden nutzen.
Die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden
aus der Privat- und Firmen-kundenberatung,
dem Private Banking und
dem Immobilienteam wurden nach
den modernsten ergonomischen
Kenntnissen eingerichtet: Rückenfreundlich
einstellbare Bürostühle
und ein augenfreundliches Beleuchtungskonzept
gehören dazu genauso
wie höhenverstellbare Schreibtische,
die auch das Arbeiten im Stehen
ermöglichen.
Die energetische Konzeption des
Gebäudes spiegelt den aktuellen
Stand wider und setzt ein deutliches
Zeichen für nachhaltiges Agieren im
ökologischen Bauen: Eine Gas-
Hybridheizung, kombiniert mit
Wärmepumpen, sorgt für eine energieeffiziente
Klimatisierung und eine
25 kW-Photovoltaikanlage ergänzt
die Stromversorgung.
Für die Geduld während der Bauphase
bedankt sich die Volksbank in
den nächsten Wochen mit einem
kleinen Geschenk und einem attraktiven
Schätzspiel, bei dem eines von
drei iPads zu gewinnen ist.
„Wir machen den Weg frei“ heißt seit
langer Zeit das Motto der Volks- und
Raiffeisenbanken. Nun ist es soweit:
Der Weg zum Holzberg ist für
Kunden wieder geöffnet.
Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung der „neuen-alten“ Volksbank Filiale
Helmstedt an der Kornstraße.
Drei schnelle Schnitte für einen vollen Erfolg. Das Vorstands-Team der
Volksbank Wolfenbüttel eröffnete offiziell das KompetenzCenter.
Dank wem Dank gebührt: Neben der Architektin Andrea Klaus und dem
Abteilungsleiter Facility Management Michael Baumgarte (Mitte) gab es für
alle beteiligten Firmen viele Dankesworte.
12 Königslutter • Nord-Elm 1. Dezember 2024
Rosa Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen
ist ein „turbulenter Weihnachtskrimi für Spürnasen ab drei
Jahren“ mit einer Briefträgerin, Tischfiguren, Handpuppen und viel
Musik. Die Puppentheater Aufführung des Kulturvereins Königslutter
findet am Dienstag, 10. Dezember, um 15 Uhr im Rathaussaal
Königslutter statt. Eintrittskarten gibt es in der Buchhandlung Kolbe
- Sarinas Bücher und Spieleparadies. Foto: privat
Blutspende in Domstadt
Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das DRK ein
Königslutter. Die letzte Blutspende
des DRK-Ortsvereins Königslutter
in diesem Jahr findet
am Donnerstag, 5. Dezember, in
der Zeit von 16 bis 19.30 Uhr im
Schulzentrum an der Wilhelm-
Bode-Straße 1 statt.
Vorab können wieder Spendetermine
unter www.blutspendeleben.de/termine
reserviert
Lieferung frei Haus
Verein Frelle organisiert Weihnachtsbaumverkauf
werden. Die Termine gelten lediglich
für die Anmeldung.
Anschließend steht für die Spendenden
ein Buffet als Imbiss bereit.
Es gibt wie immer auch Kaffee
und Kuchen. Das DRK freut sich
auf die Spendenden und bitte
darum, den Personalausweis
mitzubringen.
Frellstedt. Der Verein Frelle verkauft
Königslutter_Aktiv
am Sonnabend, 7. Dezember,
bereits zum zehnten Mal
: Weihnachtsbäume 01.12.24 für Dorfprojekte
in Frellstedt.
Die Weihnachtsbäume 4c
kommen
frisch geschlagen aus einer benachbarten
145 / Baumschule. 2 Es wird
Bratwurst und Kinderpunsch
geben. Die Bäume werden dabei
innerhalb Frellstedts frei Haus
geliefert.
Und die Krönung des Tages ist
die Dorftombola. Die Frellstedter
spenden Selbstgemachtes
wie Marmelade und Likör.
Kutschfahrten, Dorfführungen
und Einladungen von den Vereinen
waren in der Vergangenheit
ebenfalls mit dabei. Es gibt keine
Nieten bei dieser Tombola und
der Erlös kommt einem guten
Zweck im Dorf zugute.
Vergangenes Jahr wurden davon
zwei Bänke für die Spielplätze
gekauft. Dieses Jahr soll der Erlös
für Bänke am neuen Frellstedter
See verwendet werden.
Weihnachtsgewinnspiel 2024
komm ans fenster, sei nicht bange,
Schau und such die Zuckerstange
In der Adventszeit werden in den Schaufenstern
der Aktiv-Geschäfte ZUCKERSTANGEN dekoriert sein.
Nun heißt es wieder zählen!
Wieviele ZUCKERSTANGEN sind dekoriert?
Die Gesamtzahl bitte hier eintragen: _______
Jeder richtig ausgefüllte Lösungsbogen nimmt
an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es wieder
attraktive Einkaufsgutscheine.
Diesen Lösungsbogen bitte bis zum 23. Dezember 2024
bei Elektro Kaiser oder in der Buchhandlung Kolbe
Sarinas Bücher- und Spieleparadies abgeben.
Viel Spaß beim Suchen und Zählen und allen eine schöne Adventszeit!
Die Zuckerstangen sind in den Schaufenstern dieser Aktivgeschäfte dekoriert:
Allianz Versicherung Luckow - Foto ASMUS - Baufuchs - Lotto Beckmann - Be-you-tiful -
Hörgeräte Böckhoff - Caffé Concept - Optiker Dorge - E-Center Zeidler - Fleischerei Fulst -
EP Goltsche - Haralts Living - Hörgeräte Müller - Elektro Kaiser - Kammerlichtspiele -
Bestattungen Keller - Buchhandlung Kolbe - Rechtsanwalt Laskowsky - Optiker Press -
Radhaus am Elm - Reisebüro briOtours - Autohaus Stark - Volksbank - Juwelier Warnecke
Name:
Anschrift:
Telefon:
Alter:
Teilnahmebedingung:
Mit der Teilnahme an dem
Gewinnspiel erkläre ich
mich damit einverstanden,
dass mein Name im Falle
eines Gewinns
veröffentlicht wird.
Weihnachtsfeier
für Senioren
Süpplingen. Die Gemeinde
Süpplingen lädt alle Seniorinnen
und Senioren zu einer Weihnachtsfeier
am Sonnabend, 7.
Dezember, um 14.30 Uhr in die
Aula der Grundschule „An der
Schunter“, Süpplingenburger
Straße 1, in Süpplingen ein.
Der Musikzug der Freiwilligen
Feuerwehr Süpplingenburg wird
die Feier musikalisch umrahmen
und einige Weihnachtslieder
werden gemeinsam gesungen.
Kaffee und Kuchen werden
selbstverständlich nicht fehlen.
Beliebte Lichterkirche
für Groß und Klein
Lelm. Die Kirchengemeinde in
Lelm lädt am Adventssonntag, 1.
Dezember, um 18 Uhr in die alljährliche
Lichterkirche ein. Sie
steht unter dem Motto „Lichterklang
und Engelschöre“.
In der von Kerzenschein erleuchteten
St. Maria-Kirche führen
Olga Bereznitskaya, Andreas
und Sari Lamken unter anderem
Stücke von Pachelbel und Bach
auf und ein ukrainischer Chor
um Olga Werstat singt Weihnachts-
und Kirchenlieder.
Dazwischen gibt es besinnliche
Impulse und die Gelegenheit,
sich selbst mit Gerhard Strub an
der Orgel in Adventsstimmung
zu singen.
Nach dem Gottesdienst wird die
Kirche von außen angestrahlt
und es werden die Lichter am
Tannenbaum entzündet. Dazu
gibt es Bratwurst, Schmalzbrote,
Glühwein und Tee.
Kurrendeblasen mit
der Ortsfeuerwehr
Fax
© 2024 mko-werbeagentur
ES
Süpplingenburg. Die Ortsfeuerwehr
Mail Süpplingenburg MG lädt gemeinsam
mit dem Musikzug
zum Kurrendeblasen am TL Sonntag,
8. frei Dezember, auf dem Lindenplatz
in Süpplingenburg NJ ein.
„Ab 18 Uhr lassen wir das zweite
Adventswochenende mit weihnachtlichen
Liedern ausklingen“,
kündigt Musikzugführer Christof
Wirth an.
Für das leibliche Wohl wird am
festlich beleuchteten Weihnachtsbaum
gesorgt.
Begegnung mit Nachbarn und
Freunden, adventliche Besinnung
und die Einstimmung auf
das bevorstehende Weihnachtsfest
sollen im Mittelpunkt stehen.
Der Erlös kommt einem Projekt
in Süpplingenburg zugute. Gäste
aus anderen Orten sind willkommen.
Alle Jahre wieder in der Domstadt
Die beliebte Lichterkirche und Adventsmusik kehren in den Kaiserdom zurück
Königslutter. Gemäß einer inzwischen
jahrhundertealten
Tradition läutet die Stiftskirchengemeinde
auch in diesem
Jahr die Adventszeit mit der
Lichterkirche ein, die am ersten
Adventssonntag, 1. Dezember,
um 17 Uhr im Kaiserdom Königslutter
stattfindet. Eine ganz
besondere Atmosphäre entsteht,
wenn das Licht in der dunklen
Kirche weitergereicht und das
Kommen des Lichts der Welt auf
diese Weise im von Kerzen erleuchteten
Kirchenraum erlebbar
wird. Alt und Jung, Groß und
Klein sind eingeladen, sich beim
Hören besinnlicher Texte und
Infonachmittag bei SoVD
Der Ortsverband Süpplingenburg beantwortet Fragen
Advent in Frellstedt feiern
Das Dorf lädt erneut zu lebendigen Adventskalender
Frellstedt. In Frellstedt wird
wieder jeweils um 17.30 Uhr
zum lebendigen Adventskalender
eingeladen: Am Sonntag, 1.
Dezember, ist die Hausgemeinschaft
Tiemann-Genz, Helmstedter
Straße 2, Gastgeber, am Freitag,
6. Dezember, die Freiwillige
Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus
in Frellstedt.
Am Sonntag, 8. Dezember, geht
es bereits um 17 Uhr mit einem
Konzert von „Klingend B“ in der
Süpplingenburg. Der SoVD-
Ortsverband Süpplingenburg
lädt zu einer Informationsveranstaltung
zum Thema „Informationen
rund um den Sozialverband“
ein. Der Kreisvorsitzende
Jens Schulze wird aus dem aktuellen
Verbandsgeschehen berichten
und Fragen rund um den
SoVD beantworten. Die Veranstaltung
findet am Sonnabend, 7.
Dezember, um 14 Uhr im Sportheim
des TSV Süpplingenburg,
Am Sandteich, statt. Es schließt
sich eine Adventsfeier an. Um
planen zu können, bittet der
SoVD um eine vorherige Anmeldung
bis Montag, 2. Dezember,
bei Jens Schulze unter der Nummer
01523/4288305.
Kirche Frellstedt los.
Am Freitag, 13. Dezember, lädt
das „Team St. Vitus“ unter dem
Weihnachtsstern vor der Kirche
zum lebendigen Adventskalender
ein.
Am Sonntag, 15. Dezember, ist
die Gemeinde Frellstedt im Gemeindebüro
Gastgeber.
Zum Abschluss geht es am Montag,
16. Dezember, zu Familie
Langner im Mühlenweg am Kindergarten.
Mit Fackeln unter Sternen
TSV Ochsendorf veranstaltete besondere Wanderung
Ochsendorf. Der TSV Ochsendorf
veranstaltete eine Fackelwanderung.
Insbesondere den
Kindern sollte in der dunklen
Jahreszeit ein schönes Event geboten
werden.
Vor der Wanderung hatten sich
rund 20 Kinder im Dorfgemeinschaftshaus
getroffen und unter
der Anleitung von Roxy Greite
Fackeln gebastelt. Aus Sicherheitsgründen
waren es keine
zum Anzünden, sondern sie
wurde mit einem elektrischen
Licht zum Leuchten gebracht.
Nach der Begrüßung vom TSV-
Vorsitzenden Harald Gerloff
machten sich die rund 90 Teilnehmenden
auf den fünf Kilometer
langen Rundweg.
Das Ganze war als Schnitzeljagd
organisiert, sodass die Kinder
aufmerksam sein mussten. Am
Ende wurden sie mit einem
Schatz belohnt.
Nach ungefähr 90 Minuten kamen
alle am Dorfgemeinschaftshaus
an, wo bereits alles für einen
gemütlichen gemeinsamen
Ausklang vorbereitet war. Es gab
Würstchen, warme und kalte Getränke.
Für die Kinder wurde ein
Lagerfeuer angezündet, über
dem Stockbrot gebacken und
Marshmallows gegrillt werden
konnten.
Die Fackelwanderung führte in die Ochsendorfer Feldmark.
Foto: privat
beim Singen der bekannten und
beliebten Adventslieder auf die
beginnende Adventszeit einzustimmen.
Der musikalische Rahmen
wird außerdem durch den
Gitarrenkreis der Stiftskirchengemeinde
bereichert. Die Andacht
wird Prädikant Torsten
Krack halten.
Traditionell am zweiten Sonntag
im Advent findet die Adventsmusik
der Domkantorei in der
Stiftskirche (Kaiserdom) statt.
Dazu laden die Musikgruppen
der Stiftskirchengemeinde am
Sonntag, 8. Dezember, um 16
Uhr ein. Mit einem vielfältigen
Programm weihnachtlicher Musik
aus verschiedenen Musikstilen
und -epochen wollen der
Domchor, das Blockflötenensemble,
die Gitarrengruppe, die
Band „Praisentation“ und der
Posaunenchor Königslutter die
Besuchenden in vorweihnachtliche
Stimmung bringen. Ein Mitglied
des Kirchenvorstands wird
eine Kurzandacht halten. Die
Stiftskirchengemeinde weist
darauf hin, dass die Kirche auch
in diesem Jahr nicht geheizt wird
und empfiehlt den Besucherinnen
und Besuchern warme Kleidung
oder das Mitbringen einer
Decke. Die Kirchengemeinde
hält ebenfalls Decken bereit.
SV Viktoria bittet zur
Hauptversammlung
Königslutter. Die Jahresversammlung
des SV Viktoria Königslutter
findet am Sonnabend,
7. Dezember, um 15 Uhr im Vereinsheim
am Lutterspring statt.
Konzerte zum Advent
in St. Johannis
Süpplingenburg. Die Kirchengemeinde
Süpplingen-Süpplingenburg
lädt am ersten Advent,
Sonntag, 1. Dezember, um 17
Uhr zu einem musikalischen
Gottesdienst mit dem Sing- und
Instrumentalkreis Süpplingenburg
in die Süpplingenburger
Kirche St. Johannis ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst
wird zu einem gemütlichen
Beisammensein mit Glühwein
und Tee eingeladen.
Am Sonnabend, 7. Dezember,
wird um 18 Uhr erneut zum Adventskonzert
in St. Johannis eingeladen.
Eingie Jahre konnte das Konzert
nicht stattfinden. Nun soll die
Tradition wieder aufleben.
Mitwirkende sind dann der Kirchenchor
St. Ludgeri, der Musikzug
und die Sängerknaben der
Freiwilligen Feuerwehr Süpplingenburg,
der Shanty-Chor Helmstedt,
der Sing- und Instrumentalkreis
Süpplingenburg, der
Schulchor der Grundschule
Süpplingen, Marietta und Freya
Reddemann sowie das Duo Worthy/Zeplin.
WAS? WANN? WO?
Sonnabend, 30. November
Lebendiger Adventskalender,
Schmücken des Weihnachtsbaumes,
16 Uhr, Hof Greite, Lauingen.
Sonntag, 1. Dezember
Lebendiger Adventskalender,
18.30 bis 19.30, Familie Basler,
Kornstraße 29a, Lauingen.
Dienstag, 3. Dezember
Adventsfeier, Männerkreis Stiftskirchengemeinde,
19.30 Uhr, Gemeindezentrum,
Vor dem Kaiserdom
1, Königslutter.
Sitzung, Gemeinderat Süpplingenburg,
18.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus
Süpplingenburg,
Schulkamp 1.
Mittwoch, 4. Dezember
Adventsfeier, Frauenhilfe
Süpplingenburg, 12 Uhr, Pfarrhaus
Süpplingenburg.
Adventsfeier, Frauentreff Stiftskirchengemeinde,
15 Uhr, Gemeindezentrum,
Vor dem Kaiserdom
1, Königslutter.
Lebendiger Adventskalender,
18.30 bis 19.30, Familie Landwehr/Stumpe,
Klintbreite 4,
Lauingen.
Freitag, 6. Dezember
Interkulturelles Begegnungscafé,
Stiftskirchengemeinde, 15
bis 17 Uhr, Gemeindezentrum,
Vor dem Kaiserdom 1, Königslutter.
Lebendinger Adventskalender,
18.30 bis 19.30 Uhr, Familie
Wolff von der Sahl, Kornstraße
26, Lauingen.
Sonnabend, 7. Dezember
Weihnachtsfeier ab 63 Jahre, 14
Uhr, Saal Lauingen.
Lebendiger Adventskalender,
18.30 bis 19.30 Uhr, Familie Polnik,
Am Beek 1, Lauingen.
1. Dezember 2024
Anzeigengröße: 50 / 1
Wirtschaft TL
frei
13
Rubrik:
Verkauf
NJ
Einfach. Individuell. Preiswert.
Schrottauto Entsorgung
m. Abholung kostenlos
Fa. Püschel Tel. 0800/5890570
4
KFZ-ANKAUF
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen 03944-36160
www.wm-aw.de Fa.
Autoankauf alle Modelle + Busse,
Transporter + Wohnmobile, auch
Unfall- oder Motorschaden,
Barzahlung, Tel. 0160-94966686
Süpplingen, kl. Single-Häuschen,
renov., Hof, Garage, Garten, ab
sofort, Tel. 05355-429
1-ZIMMER
HE-Zentrum, modernes 1,5 Zi.
Appartm., ca. 33qm, EBK,
KM+NK+KT, 0170-1111955
ZKB, EBK, 1.OG, EB, GH, 55qm,
KM 400€, Söllingen 0160-
2826153
50 / 2
2-ZIMMER
2023
Königslutter, 2 ZKB, renoviert,
Du/Gäste-WC, 77qm,
0151-40769813
Kundenname:
Süpplingen, helle 2 Zi. Whg.,
1. OG mit Küche z. 01.02.25,
Tel. 05355-429
Schöningen, 2 ZKB, 60qm,
Parterre, 0151-24102094
name:
KA_Marowsky
Anzeigengröße: 3-ZIMMER 70 / 1
Dachdeckerarbeiten Fax
05351/523847
inungsdatum: 10.11.24
Jerxheim, 3 ZKB, 62qm, 320€ KM
: 4c
+ MK + KT, Tel. 05354-5649810 2024
KURDISTAN-Automobile kauft
...wenn Brennholz dann
engröße: alle Autos, Tel. 0174-8278512 30 / 1 Königslutter, schöne 3 Zi.Whg Kundenname:
zu
KA_Vetter
verm., 1. OG, Küche, Bad m.
frei
VermietungWanne, Balkon, ca. 83qm, Erscheinungsdatum: bitte
25.02.24
REIFEN
nur Nichtraucher, keine Tiere,
Tel. 0173-4922620 Farben:
4c
Anzeigengröße:
Su. alte Reifen m/o Felge,
Dienstleistungen
– Lohnspalten 50 –/ 1
per
Fax
kostenl. Abh, 0152-55433717,
Ulbrich Dienstleistungen
05355-2319208
4-ZIMMER Rubrik: – Rückenschonende
ES
Fahrräder
Stefan Ulbrich
4
Brennholzherstellung –
Weidenkampstr. 5 ∙ 38350 Helmstedt
Schöningen Zentrum, 100qm, (• MG Transporte 0160 aller / 5 Art 54 (gewerblich) 76 26
IMMOBILIEN-VERKAUF
Dachgeschoss, KM 490€ + NK, • Garten- und Landschaftsbau /
Tel. 0160-97823464
TL Wegebau
Zinkdachrinne
• Renovierung
direkt
& Sanierung
von
frei
Meisterhand, • Kernbohrung
Dachdeckermeister
er
NJ
MKO
tum: ab 21.04.24
4c
Schöningen
2 Zimmer,
Küche, Bad,
sofort frei, teilmöbliert
Tel. 05352-906790
Farben:
Ruhige 4 ZKB, 2. OG, ca. 100qm,
mit schönem Blick auf den
Kurpark, KM 590€ zzgl. NK 210€,
ab 01.12.24 frei, bei Interesse
gerne anfragen: 0178-4042258
VERMIETUNG
An-/Umbauten, Planung,
Bauantrag, Bauausführung,
Baugeschäft Mach,
Tel. 05351-531796
Helmstedter sonntag
KA_Ulbrich_Dauer
Erscheinungsdatum: ab 16.04.23
Farben:
sw
Kleinanzeigen-Forum
Fassadendämmung Baugeschäft
Mach, Tel. 05351-531796
Erd-, Wege- u. Terrassenbau,
Baugeschäft Mach, Tel. 05351-
531796
D&H Bau, Fachwerksanierung,
Kranverleih, Zimmerer- u.
ZiDaBau, Dachrinne, Dachfenster,
Holz- & Dachkonstruktionen
0172-3951623
ZiDaBau, Fassadenverkleidungen,
Terrassen, Carports,
Überdachungen,
Dachstuhlmontage, 0172-
3951623
Baumfällung günstig,
0151-40132302
Fliesenleger 0160-97739654
Junges Baumpflege-Team
fällt Ihre schwierigen Bäume,
Reisigabfuhr, preiswert
mit Wert-Holzanrechnung,
Tel. 0175-8683923
Rasenroboter Installation,
Gartenarbeiten, Graffiti entfernen.
Hausmeisterservice MG
Krüger
0171-4216870
Dachdecker-Team hat noch
Termine NJ frei, gern auch
Kleinreparaturen, 0157-
54330850
Professionelle Steinreinigung,
aus alt machen wir neu!
Tel. 0170-7744244
Fliesen-, Bodenbelag-,
Trockenbau- u. Malerarbeiten,
Tel. 0170-7744244
Suche Mitarbeiter im
Rollrasen, Zaunbauarbeiten,
Gartenlandschaftsbau mit
Baum- und Heckenschnitt, Tel.
Drube, 0151/21781291 o.
Führerschein mind. Klasse 3,
05352/9062290
Tel. 0 56 / 91 25 49 0170-7744244
0157-50283769
Fax: 0 53 56 / 91 82 95
TIERMARKT
Mobil: 0172 / 800 35 16
Trockenbauarbeiten,
Firma Gala Bau Sube e.K. bietet
UlbrichDienstleistungen@t-online.de
Dachgeschossausbau,
an: Baumfällungen,
Spachtelarbeiten u.
www.Tierbetreuung-Helmstedt.de
Gartenplanung, DIENSTLEISTUNGEN
Umgestaltung, Sanierungsarbeiten, 05352- Tel. 0170-3305132
Erd-, Terrassen-, Wegebau, 9690992 o. 0179-7482191
Winterdienst. Fax
ES
Erreichbar Mo-Fr
von 8-17 Uhr, 05351-399530 HWo.
0160-5547626
UNTERRICHT
© 2023 www. mko-werbeag
Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag
FAHRRAD
MGweitere Leistungen: z. B. Geschäftspapiere • Werbeflyer • Informationsmaterial • Prospekte • Broschüren • Image/Jubiläumszeitsch
• Kataloge Fragen, Wünsche, Reitunterricht, kostenloses Reittherapie,
Angebot - info@mko-werbeagentur.de
2024
Immobilienkaufmann/-frau
mko TL Werbeagentur • Lurchengasse 10 Reitpädagogik, • 38350 Helmstedt geführte Ausritte, • Tel. 0 53 in 56 HE . 91 für 299-0 die Verwaltung • Fax 0 von 53 56 . 91
frei
Kundenname:
Gutscheine,
KA Stadt
Mariental-Dorf.
Schöningen
Tel. 0157-70482975
Dienstleistungen NJ
DIENSTLEISTUNGEN
Kundenname:
KA_Raststätte_HE_Süd
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN lfdm. 1,95€, Kaminholz buche/
eiche abgelagert SRM 99,95€, wir
Erscheinungsdatum: 01.12.24 & 08.12.24
Haushaltsauflösung,
Entrümpelung Farben: aller Art,
Messiwohnungen,
Familienunternehmen mit Herz
ist sofort zur Stelle, 0174-
2978098
Fax
Kundenname:
Ulbrich Dienstleistungen
Stefan Ulbrich
Weidenkampstr. 5 ∙ 38350 Helmstedt Farben:
• Transporte aller Art (gewerblich)
DIENSTLEISTUNGEN
• Garten- und Landschaftsbau /
Wegebau
• Renovierung & Sanierung Karsten Vetter Fahrräder
Der Gärtner - Baumfällungen,
• Kernbohrung
Leipziger Straße 12 a • 38350 Helmstedt
Heckenschnitt, Wir Wurzelfräsen,
erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter
Tel. 0 53 56 / 91 25 49
Tel. Sonntag. 05351 / 539893
Pflasterarbeiten, Gartenpflege, Fax: 0 53 56 / 91 82 95 2024
Zaunbau u. Winterdienst 05351- Mobil: 0172 / 800 35 16
5347829 o. 0157-50283769 UlbrichDienstleistungen@t-online.de
LÖSUNGEN gesucht?
Erscheinungsdatum: 01.12.24
Mail ES
Farben:
4c
HW
Anzeigengröße: frei MG 30 / 1
Rubrik: SiK Stellenangebote
ER SUCHT SIE
Ich bin 34 Jahre jung und
möchte nicht mehr allein sein.
Denkst du so wie ich? Du
Fax
bist
zwischen 22 und 35 Jahre jung,
trau dich und melde dich bei mir.
Tel. 0176 / 37743984Mail
• Mehr Sichtbarkeit • Umsatz steigern
© 2023 www. mko-werbeagentur Verschenke .de
Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag
40qm 6-Eck-Pflaster, unter: www.stiemerling.info oder
KAUFGESUCHE
• Neukunden HE-31121
telefonisch unter: 05353-9110
weitere gewinnen Leistungen: • Mitarbeiter z. B. Geschäftspapiere Recruiting
Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helm
• Werbeflyer • Informationsmaterial • Prospekte • Broschüren • Image/Jubiläumszeitschriften
• Kataloge Fragen, Wünsche,
Entrümpelungen
kostenloses
aller
Angebot
Art,
- info@mko-werbeagentur.de
... noch P. Reinhold Dienstleistungen, Reuer sucht, zahlt Höchstpreise,
mko
mehr Lösungen
Werbeagentur
– QR-Code scannen.
• Lurchengasse 10 0151-40122793
• 38350 Helmstedt • Tel. 0 53 Pelze, 56 . 91 Schreib- 299-0 und • Fax 0 53 56 . 91 299-20
Lurchengasse 10 . Helmstedt
Nähmaschinen, Porzellan, Wand
www.mko-werbeagentur.de
Baum-, Strauch- und
u. Standuhr, Klaviere, antike
Bei der Stadt Schöningen ist
☎ 0 53 56 / 912 99-0
Heckenschnitt, Mäh- und
Möbel, Trachten, Ledermantel, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wir erstellen ✉das info@mko-werbeagentur.de
Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Vertikutierarbeiten, Sonntag. P. Reinhold Schuhe, Krüge, Bestecke u. Zinn,
Dienstleistungen, 0151-40122793 Tel. 0157-31294955 Mitarbeiter (m/w/d)
Impressum
2-ZIMMER
Nachrichten aus Ihrer Heimat
4c
Wohnung in Schöningen,
Marienstraße, 2 Zimmer, Bad,
Küche, Einbauküche, Garage,
kalt 378€, Kaution 1.110€
Tel. 0160-2236583
DIENSTLEISTUNGEN
© 2024 mko-werbeagentur
Verbunden
mit deiner Heimat
© 2024 mko-werbeagentur
ES
TL
© 2024 mko-werbeagentur
Fahrrad!
Alles Fahrrad!
2024
MG
REISEN
Zingst Zentr., komf. FW, 70qm,
2 Pers., Südbalkon, ab 55€/Tag,
Nähe Kurmittelzent.,
Tel. 0170-1111955
VERKAUF 4c
Hobbyräucherei verk. günstig
geräucherte und grüne Aale, auch
Bringdienst, 0152-05151005 o.
05356-918322
OSB Platten 12mm, 250 x 67,5
cm, qm 4,95€, Kantholz 6 x 8 cm
bieten Lieferservice nach tel.
Vereinbarung (länger klingeln
lassen),
4c
Holz-Janik, 38364
Schöningen, Tel. 05352-3991
VERSCHENKE
Sammler kauft:
KA_Sano
Militärsachen, Orden, Uniform,
Säbel, Dolche, Fotos, Ausrüstung,
Urkunden sowie Spielzeug
05353-4048 o. 0170-1002694
frei
Ein Unternehmen in HE
sucht ab 01.09.25 einen
Auszubildenden (m/w/d) als
Automobilkaufmann/-frau.
Erwartet werden u. a. ein
Realschulabschluss, technisches
Verständnis und
Abstraktionsvermögen. Senden
Sie bitte eine schriftliche
Bewerbung mit Angabe der Ref.-
Nr. 1200711372 an die Agentur
für Arbeit HE, Fr. Schneider,
Magdeburger Tor 18, 38350 HE
© 2024 mko-werbeagentur
ES
STELLENANGEBOTE
HW
auf dem Städtischen Betriebshof für die Dauer
einer Krankheitsvertretung zu besetzen.
Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag.
Nähere Infos unter www.schoeningen.de
Foto: mezzotint_fotolia / fotolia.de
KAUFGESUCHE
Erscheinungsdatum: 01.12.24
Anzeigengröße: 45 / 2
Anzeigengröße: 50 / 2
AUSBILDUNG
MG
Zusteller und Vertretungen
für die Zustellung des
HELMSTEDTER TL
SONNTAG
gesucht für Helmstedt,
Königslutter NJ und Schöningen.
Nähere Infos: Fr. Lantou,
Tel. 0151-14051289 o.
martina.lantou@funkemedien.de
MA REINIGUNG
Reinigungskräfte VZ
für Helmstedt mit FS
ab 1.1.25 gesucht.
kontakt@sano-ps.de
Eigenbestandsimmobilien
gesucht. Zu den Anforderungen
zählen u. a. zwingend
Berufserfahrung in der
Immobilienbranche,
Kommunikations- und
Teamfähigkeit sowie ein PKW-
Führerschein. Melden Sie sich
bitte telef. (05351/522-177)
unter Angabe der Ref.-Nr.
1200712165 bei Hr. Kühne vom
gemeinsamen Arbeitgeberservice
der Agentur für Arbeit und des
Jobcenters HE
Reinigungskraft (m/w/d) in
Teil- oder Vollzeit gesucht! Im
stationären Pflegebereich in der
Stiemerling Senioren-Residenz in
Königslutter heißen wir Sie
herzlich Willkommen! Auf Ihre
Bewerbung freut sich die
Stiemerling Senioren-Residenz,
Schöppenstedter Str. 20, 38154
Königslutter. Gerne auch online
Verlagshaus Holzberg 31
38350 Helmstedt
Telefon: 0 53 51 / 5 44 55 0
Fax: 0 53 51 / 5 44 55 50
Herausgeber:
Phönix-Verlags GmbH
Redaktion:
Katja Weber-Diedrich
(Chefredakteurin)
Nico Jäkel
(Redakteur)
Kathrin Peter-Sohr
(Redakteurin)
Shirin-Sophie Porsiel
(Volontärin)
Redaktionsschluss:
Donnerstag, 12 Uhr,
redaktion@helmstedter-sonntag.de
Anzeigenschluss:
Donnerstag, 12 Uhr,
info@helmstedter-sonntag.de
Anzeigen:
Nico Jäkel
Elina Schwarz
Büro:
Melanie Grill
(Geschäftsstellenleiterin)
Sabine Ryll
Tanja Lüdloff
Anzeigen und Layout:
mko Werbeagentur, Helmstedt
Vertrieb:
FUNKE Niedersachsen
Logistik GmbH
Druck:
FUNKE Niedersachsen
Druckzentrum GmbH
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte
und Fotos sowie für telefonisch aufgegebene
Anzeigen oder Änderungen übernimmt
der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe
vertreten nicht die Meinung der Redaktion.
yout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag.
Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag.
Der
HELMSTEDTER SONNTAG
auf Instagram
helmstedtersonntag
Sei am aktuellen
Geschehen beteiligt!
Kommentieren und Liken
ist immer gern gesehen
Komm mit in unsere Community
HELMSTEDTER
SONNTAG
Folgen
Burger King Helmstedt Süd sucht ab sofort
Servicemitarbeiter (m/w/d)
Wir zahlen zzgl. zum Lohn den Sonn- und Feiertagszuschlag.
Bewerbung bitte an:
Burger King Helmstedt Süd
Joachim Diebel GmbH
BAB A2, 38350 Helmstedt
rs-helmstedtsued@t-online.de
Tel. 05351 7061
Nachrichten aus Ihrer Heimat
Annahmeschluss
Für das Kleinanzeigen-Forum
Donnerstag bis 12 Uhr
14 Stadt & Landkreis Helmstedt 1. Dezember 2024
Aktionen im ganzen Landkreis
Am Montag wurde die überhand nehmende Gewalt gegen Frauen angemahnt
von Katja Weber-Diedrich
Helmstedt. Orange angestrahlte
Rathäuser, bekennende Fahnen
vor den Verwaltungen, Kinoabende,
Lesungen und Gesänge:
Auch der diesjährige Internationale
Tag zur Beseitigung von Gewalt
gegen Frauen wurde im
Landkreis Helmstedt vielfältig
begangen. Die Farbe Orange
spielt dabei immer wieder eine
Rolle, weil die Vereinten Nationen
seit 1991 unter dem Titel
„Orange the World” auf Gewalt
gegen Frauen aufmerksam machen.
Deshalb werden jährlich am 25.
November Politiker und Bürgerinnen
aufgerufen, sich für die
Beendigung von Gewalt gegen
Frauen einzusetzen und politische
Maßnahmen zu fordern, um
die Situation zu verbessern.
Einer der engagierten Bürger im
Landkreis Helmstedt ist der Lyriker
Johann Voß, der bereits am
Vormittag in der Helmstedter Innenstadt
unterwegs war, um die
überhand nehmende Gewalt gegen
Frauen anzumahnen und
zum Nachdenken aufzurufen.
Johann Voß sorgte bereits am Vormittag für Aufsehen in der Helmstedter Innenstadt, als er seine
Gedichte und Lieder „ganz in Orange“ präsentierte.
Foto: Katja Weber-Diedrich
Staffelfinale wurden ausgespielt
Meister der einzelnen Staffeln im E-Dart traten gegeneinander an
von Nico Jäkel
Schöningen. Wer ganz oben in
der Tabelle der einzelnen Spielklassen
im Mitteldeutschen
Dartverband steht, das war
schon länger klar. Wer sich aber
die Krone für den Sieg bei den
Spielen der Meister untereinander
aufsetzen kann, das wurde
am vergangenen Wochenende
ausgespielt.
Parallel starteten in drei Spielstätten,
dem Schuppen Süd in
Braunschweig, dem Vereinsheim
des SV Heinde und der MDC
Darthalle Schöningen, die Finalrunden
für Kreisklasse, Kreisliga,
Bezirksklasse und Bezirksliga
im E-Dart.
In der Kreisklasse traten die vier
Meister der einzelnen Staffeln in
Braunschweig an die Boards.
Kreisklassen-Meister wurden
die „Time Eagles“, gefolgt von
den „Green Devils“ auf Platz
zwei. Dritter wurden die „Flying
Birds Heinde“. Das vierte Team,
„Die Schrotis“, war nicht angetreten.
Einen weiteren Ausfall gab es im
Spiel um den Kreisligen-Meister.
Auch dort sollten vier Teams an
den Start gehen, von denen „The
Undartables DC II“ allerdings
nicht antrat. An den Boards
kämpften dann „DC Tobi‘s III“
gegen „DC Sharks Holzminden“
und „DC Eimersleben II“. Alle
Spiele liefen auf hohem Niveau.
Bemerkenswert waren dabei die
vielen High-Finishes, von denen
alleine die Sharks drei für sich
verbuchen konnten. Sieger des
Kreisliga-Meister-Turniers wurde
der „DC Eimersleben II“.
Einen Schritt weiter oben, in der
Bezirksklasse, gibt es nur zwei
Staffeln, deren Meister, die
„Bloody Darts“ aus Sarstedt und
die „Dartfreunde“ aus Nordgermersleben,
in der Schöninger
Darthalle des MDC gegeneinander
antraten. Die beiden Teams
lieferten sich ein echtes Kopf-an-
Kopf-Rennen. Mit 5:5 ging es in
die Halbzeit und auch nach der
Pause gönnten sich die Mannschaften
keinen Punkt Vorsprung.
Selbst in den letzten beiden
Einzelspielen hätte es noch
zum Unentschieden und damit
zur Spielverlängerung reichen
können, doch die „Bloody Darts“
bewiesen das glücklichere Händchen
und sicherten sich den Titel.
Für das Spiel der Bezirksliga waren
die „Hot Shots“ aus Seesen
angereist und sollten auf „DC 26“
aus Halberstadt treffen. Letztere
kamen allerdings nicht, was angesichts
der langen Anreise der
Seesener nach Schöningen sichtlich
ärgerlich war. Die Darter
machten das Beste daraus: kurzerhand
wurde ein Freundschaftsspiel
mit Spielern aus
verschiedenen Dart-Mannschaften
organisiert, die eigentlich als
Zuschauer vor Ort waren. So
wurde es dennoch ein gelungener
Turniertag.
Da der Gegner der „Hot Shots“ im Staffelfinale der Bezirksliga nicht antrat, gesellten sich die Darter zum
parallel in derselben Spielstätte stattfindenden Staffelfinale der Bezirksklasse zwischen den
„Dartfreunde“ und den „Bloody Darts“.
Foto: Nico Jäkel
Heizungsschaden
sorgt für Schulausfall
Helmstedt. In der Giordano-
Bruno-Gesamtschule in Helmstedt
fällt der Unterricht am
Montag, 2. Dezember, für alle
Schülerinnen und Schüler aus,
teilte der Landkreis Helmstedt
am Freitag mit.
Als Grund nannte er einen Heizungsschaden.
Gefundene Sachen im
Bürgerbüro abholen
Helmstedt. Diverse Fundsachen
wurden in der Zeit von Januar
bis Oktober in Helmstedt als gefunden
gemeldet. Dabei handelt
es sich um Geldbörsen, Smartphones,
Ringe, Kopfhörer, Uhren,
einen Goldzahn, einen Rucksack,
einen Rollator, eine Handtasche,
eine Brille und eine Zahnprothese.
Personen, die diese Gegenstände
verloren haben, können diese im
Bürgerbüro des Rathauses
Helmstedt, Eingang Holzberg,
während der Öffnungszeiten abholen.
Weitere Informationen
erteilt das Bürgerbüro unter der
Telefonnummer 05351/171717.
Arbeitsagentur einen
Tag lang geschlossen
Helmstedt. Die Agenturen für
Arbeit in Helmstedt, Wolfsburg
und Gifhorn sowie das Berufsinformationszentrum
in Wolfsburg
bleiben aufgrund einer internen
Veranstaltung am Montag,
2. Dezember, geschlossen.
Bereits vereinbarte Termine für
den 2. Dezember finden statt.
Viele Anliegen können bequem
von zuhause über die gebührenfreie
Servicenummer 0800/
4555500 montags bis donnerstags
von 8 bis 18 Uhr und freitags
von 8 bis 14 Uhr oder online
unter www.arbeitsagentur.de/
eService geklärt werden.
Von der Schließung nicht betroffen
sind die Jobcenter sowie die
Familienkasse in Helmstedt.
Straßensperrung
wegen Jagd im Elm
Wolfenbüttel/Helmstedt. Die
Niedersächsischen Landesforsten
bejagen am Montag, 2. Dezember,
Bereiche des Elm. Da
während der Jagd Wild und
Jagdhunde die Straße zwischen
Ampleben und der L629 (Abzweig
Reitlingstal) queren können,
ist diese für die Dauer der
Jagd von 9 bis 13 Uhr für den
Verkehr gesperrt.
„Die Straßensperrung dient sowohl
dem Schutz der Verkehrsteilnehmenden
als auch unserer
Jagdhunde sowie des Wildes“,
bittet Andreas Baderschneider,
Leiter des Forstamtes Wolfenbüttel,
um Verständnis und Beachtung.
Ziel der Jagd, die der Leiter der
Revierförsterei Groß Rode,
Chris tian Gesche, gemeinsam
mit seinen Reviernachbarn organisiert,
ist es die Wildbestände
zu regulieren.
„Sowohl aus Sicht des Waldes,
als auch zur Gesunderhaltung
der Bestände von Hirsch, Wildschwein
und Reh ist die Jagd erforderlich.
Wir bitte um Verständnis,
dass wir auch die
Waldwege für die Dauer der Jagd
sperren müssen. Waldbesuchende
bitte ich, in dieser Zeit auf
andere Waldgebiete auszuweichen“,
erklärt Revierförster Gesche.
Viel zu tun hatten die Feuerwehren im Landkreis Helmstedt am
frühen Donnerstag, als Sturmtief „Telse“ über den Landkreis Helmstedt
fegte. So musste die Feuerwehr Grasleben am Morgen um 5.24
Uhr zu mehreren sturmbedingten Einsätzen ausrücken. In der Zufahrt
zum Heidwinkel war ein großer Baum auf die Fahrbahn gestürzt,
auch im Heidwinkel versperrte ein Baum die Zufahrt in die
Feldmarkt. Auf der Rückfahrt zur Wache wurden auf der Rottorfer
Straße ein umgekippter Bauzaun und Schilder von der Straße geräumt.
Kurz nach dem Einrücken folgte eine weitere Alarmierung.
Die Rettungszufahrt beim Alloheim in Grasleben wurde durch einen
Baum versperrt. Auch die Feuerwehr Mariental musste um 6.31 Uhr
auf der B244 einen Baum entfernen. In der Stadt Helmstedt wurde
ebenfalls ein umgestürzter Baum in Hohnsleben sowie ein weiterer
in Bad Helmstedt entfernt.
Foto: Feuerwehr
Sicherer im Wasser
Kinder des Elisabethstifts lernten Schwimmen
Erste Schritte im Tennis
Der HTV veranstaltete einen besonderen Aktionstag
Helmstedt. Der Helmstedter
Tennisverein veranstaltete einen
Aktionstag zur Mitgliedergewinnung,
gefördert vom Landessportbund
Niedersachsen. Unter
dem Motto „zielgruppenspezifische
Bewegungs- und Gesundheitsförderung“
hatten Interessierte
die Möglichkeit, Tennis
kennenzulernen oder den Wiedereinstieg
zu wagen.
Der Tag war in drei Zeitblöcke
unterteilt. Vormittags stand das
Training für die Altersgruppe 60
plus im Fokus, nachmittags waren
die Damen eingeladen und
abends konnten Damen und
Herren ab 30 Jahren ihre ersten
Helmstedt. In Kooperation mit
der Bürgerstiftung Ostfalen und
den Tagesgruppen des Elisabethstifts
gab es auch in diesem
Jahr einen Schwimmkurs für die
Kinder der Einrichtung. Ziel war
es, den sicheren Umgang mit
Wasser zu fördern und das
Schwimmen zu erlernen.
Die Kinder wurden in der Lutterwelle
Königslutter in kleinen
Gruppen unterrichtet, sodass eine
individuelle Förderung gewährleistet
war. Durch das Engagement
und die Geduld des
Schwimmlehrers Torsten Dill
konnten einige Kinder in diesem
Jahr ihr Bronze Abzeichen erlangen.
Der Kurs richtete sich an Kinder
von sechs bis zwölf Jahren und
fand wöchentlich statt.
Schwimmen ist eine wichtige Lebenskompetenz,
die so vielen
Kindern wie möglich durch dieses
Angebot nähergebracht werden
soll. Die Bürgerstiftung Ostfalen
setzt sich seit Jahren für die
Förderung von Kindern und Jugendlichen
in der Region ein.
„Wir sind stolz darauf, durch diese
Kooperation einen weiteren
Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit
unserer Kinder leisten
zu können“, so Tagesgruppenleiterin
Melanie Keck.
Tennisschritte machen oder wieder
einsteigen. Die Veranstaltung
war, mit insgesamt 27 Teilnehmenden
ein Erfolg.
Der Verein hofft, viele von ihnen
in den Einsteigerkursen, bestehenden
Trainingsgruppen oder
Mannschaften wiederzusehen.
Für alle, die diesen Aktionstag
verpasst haben oder deren Interesse
geweckt wurde, besteht
die Möglichkeit, sich per E-Mail
beim Helmstedter TV zu melden
(vorstand.htv@gmail.com) oder
direkt mit der Trainerin des HTV,
Stefanija Polischuk, unter der
Rufnummer 0151/28969675
Kontakt aufzunehmen.
Der Aktionstag zur Mitgliedergewinnung wurde vom Landessportbund
Niedersachsen gefördert. Unter dem Motto „zielgruppenspezifische
Bewegungs- und Gesundheitsförderung“ hatten Interessierte
die Möglichkeit, Tennis kennenzulernen oder den Wiedereinstieg zu
wagen.
Foto: privat
1. Dezember 2024
Weihnachtlic
s
Kundenname:
Landkreis Helmstedt 15
Erscheinungsdatum: 01.12.24
Farben:
Erster Advent
Stadt_Helmstedt_Brunnentheater
4c
Anzeigengröße: 80 / 2
Zwei Tage Advent am Kaiserdom
Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt in Königslutter geht in die zweite Runde
Ihre Höfe zum adventlichen Klönen öffnen und ihre Mitbürger für zwei besinnliche Stunden
mit weihnachtlicher Musik, Gedichten oder vielleicht auch einer Geschichte ein bisschen die hektische
Zeit vergessen lassen und Adventsstimmung verbreiten möchten sechs Esbecker Familien. Die Gastgeber
laden jeweils ab 18 Uhr zu Glühwein, Tee und anderen Leckereien ein. Die Treffen finden bei jedem
Wetter auf dem Hof, vor der Garage oder unter dem Carport statt. Mitzubringen ist neben weihnachtlicher
Stimmung noch ein Becher für die Getränke. Die Türen öffnen sich am Mittwoch, 4. Dezember, bei
Familie Sermond, Alte Kirchstraße 12a, am Freitag, 6. Dezember, bei Familie Dziubek, Am Kakelsberg 3,
und am Montag, 9. Dezember, bei Familie Pahl/Nabel, Kastanienweg 2. Am Donnerstag, 12. Dezember,
geht es bei Familie Güthenke, Glückaufstraße 22 weiter, am Montag, 16. Dezember, bei Familie Meier,
Kleiner Kamp 2 und am Freitag, 20. Dezember, in der St. Andreas Kirche, Hauptstraße 8a. Foto: privat
Lichter gerettet, Markt eröffnet
In Helmstedt hat pünktlich zum ersten Advent die Vorweihnachtszeit begonnen
von Katja Weber-Diedrich
Am Freitagmorgen waren die Weihnachtsmarkt-Hütten rund um
den strahlenden Weihnachtsbaum noch geschlossen, aber am Nachmittag
änderte sich das. Foto: privat (Martina Hartmann/Stadt HE)
Helmstedt. Kostensteigerungen
in mehreren Bereichen haben
dazu geführt, dass die Adventsbeleuchtung
in der Kreisstadt
Helmstedt auf der Kippe stand
(wir berichteten) und das Musikprogramm
zum Helmstedter
Weihnachtsmarkt eingeschränkt
wurde. Pünktlich zum ersten Advent
konnte die Vorweihnachtszeit
nun aber doch noch eingeläutet
werden.
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes
am Freitag traten die
Helmstedter Hausmänner sowie
die Grundschule St. Ludgeri auf.
Im weiteren Verlauf wird es vornehmlich
an den Wochenenden
Musik geben, für die alltägliche
Gestaltung des Weihnachtsmarktes
sind die GEMA-Gebühren
zu teuer geworden.
In der Innenstadt leuchten dazu
die Lichterketten. Der Spendenaufruf
des Stadtmarketingvereins
helmstedt aktuell „in letzter
Sekunde“ war erfolgreich, es
wurden bisher über 3.000 Euro
gesammelt.
Es darf aber auch weiterhin gespendet
werden.
Der Weihnachtsmarkt 4c ist bis
zum 21. Dezember montags bis
Anzeigengröße: donnerstags von 11 bis 7020 / 1Uhr,
freitags und sonnabends von 11
bis 21 Uhr sowie sonntags von
13 bis 20 Uhr geöffnet.
Weihnachtlicher Netzwerkabend
Wirtschaftsfrauen des Landkreises Helmstedt sind am 11. Dezember eingeladen
Helmstedt. Das Gründungs- und
Unternehmenszentrum Helmstedt
blickt auf ein volles Jahr
zurück. Eine Vielzahl verschiedenster
Veranstaltungen, Workshops
und Einzelcoachings fand
im Haus der Wirtschaft in Helmstedt
statt. Das Jahr soll nun
noch mit einem Netzwerktreffen
der Frauen ausklingen.
Nachdem das „Weihnachtsspecial“
im vergangenen Jahr so gut
ankam, soll auch in diesem Jahr
zu einem gemeinsamen kulinarischen
Jahresabschluss eingeladen
werden.
Unter dem Motto „Gemeinsam
aktiv – Frauen in der Wirtschaft
vernetzen sich!“ soll es nicht nur
wieder gemeinsam mit den Gästen
kreativ, sondern auch die Gelegenheit
genutzt werden, drei
spannende Gründungen aus
dem Jahr 2024 vorzustellen.
2024
Kundenname:
Gäste sind Irene Beierstedt von
Beierstedt Consulting, Ines Dartmann
und Konstanze Vogel von
Spektrum Tags sowie Trixi Kersten
von Dynamixx Design.
Am Netzwerkabend werden diese
vier Gründerinnen einen Einblick
in ihre Gründungsprozesse
geben.
Ihre Firmen, ihre Ideen und die
Geschichten hinter ihrem Weg in
die Selbstständigkeit werden
vorgestellt.
Das Gründungs- und Unternehmenszentrum
freut sich auf einen
Abend voller anregender
Gespräche und neuer Perspektiven.
Ob Unternehmerin, Führungskraft,
Gründerin oder wirtschaftlich
interessierter Geist –
jede bringt wertvolle Erfahrungen
mit, die gemeinsam weiterbringen.
Die Veranstaltung im Haus der
Erscheinungsdatum: 24.11.24
Farben:
Wirtschaft bei der Wirtschaftsregion
Helmstedt, Poststraße
2-3, beginnt am Mittwoch, 11.
Dezember, um 17.30 Uhr mit einem
Get-Together und Eintreffen
der Gäste.
Um 18 Uhr folgen ein Begrüßungsdrink
und eine Impulsrunde,
in welcher sich die Gründerinnen
vorstellen und von ihren
Erfahrungen und Herausforderungen
auf dem Weg in die
Selbstständigkeit berichten.
Weiter geht es um 18.30 Uhr mit
einem kreativen Teil: In kleinen
Gruppen kreieren und „kochen“
die Gäste ein weihnachtliches
Snack-Menü. Eine perfekte Gelegenheit,
um sich besser kennenzulernen
und auszutauschen.
Die Anmeldung sollte bis Montag,
9. Dezember, per E-Mail an
andrea.gerlach@wr-helmstedt.
de erfolgen.
Königslutter. Das Gemeinschaftsprojekt
„Advent am Kaiserdom“
in Königslutter geht in
die zweite Runde: Für Groß und
Klein gibt am Sonnabend und
Sonntag, 30. November und 1.
Dezember, jeweils von 13.30 bis
18 Uhr ein abwechslungsreiches
Programm, 2024 das mit Domführungen,
Kinderkino, einer Weihnachtslesung
Kundenname:
vielem mehr
aufwartet.
Auch für das leibliche Wohl ist
gesorgt: Das Dom-Café versorgt
die Besucher Farben: und Besucherinnen
des Kaiserdoms über das
Wochenende Anzeigengröße: im Kreuzganginnenhof
mit weihnachtlichen Ge-
120 / 2
nüssen.
Zu erwerben sind außerdem exklusive
winterliche Kaiserdomgeschenke.
An beiden Tagen wird um 16 Uhr
ein weihnachtliches Kinderkino
für festliche Unterhaltung bei
den kleinen Gästen sorgen. Im
Anschluss an die Vorstellung
kommt der Nikolaus zu Besuch.
Am Abend um 17 Uhr erwartet
Propsteikantor Matthias Wengler
die Gäste zu einem Orgelkonzert
mit dem Titel „Fantasien
und Fantastereien“.
Dabei werden Werke aus verschiedenen
Epochen – vom Barock
über die Romantik bis hin
zu zeitgenössischen Kompositionen
– zu hören sein. Der Eintritt
ist frei.
Am Sonntag um 15 Uhr findet im
Dom eine Weihnachtslesung für
Erwachsene statt, die von Helga
Thiele-Messow präsentiert wird.
um 14 Uhr. Dazu ist keine Anmeldung
notwendig und die
Teilnahme ist kostenfrei.
Den feierlichen Abschluss bildet
am Sonntag um 17 Uhr eine Andacht
mit der traditionellen und
beliebten „Lichterkirche“ der
Stiftskirchengemeinde Königslutter
im ansprechenden Kaiserdom.
Diese Veranstaltung, ausgerichtet
vom Museum Mechanischer
Musikinstrumente, Kundenname: ist kostenfrei Burg Warberg PR
und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Erscheinungsdatum: 01.12.24
Zusätzlich können Interessierte
den Dom Farben: bei einer Kurzführungen
kennenlernen, sowohl am
Wir erstellen 4c das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag
Sonnabend Anzeigengröße: als auch am Sonntag 140 / 2
Gewinnnummern des
Adventskalenders
Helmstedt. Mit dem Adventskalender
des Inner Wheel Clubs
Helmstedt können wieder tolle
Preise gewonnen werden.
Am 1. Dezember haben folgende
Kalendernummern (Angaben
ohne Gewähr) Preise gewonnen,
die beim Anbieter nach Vorlage
des Kalenders abgeholt werden
können (** bedeutet, dass der
Preis im Bürgerbüro in Helmstedt
bereitliegt):
876 (AWO-Mehrgenerationenhaus),
673 (D&H Bau Helmstedt**),
623 (Eiscafé Dolomiti**),
550 (Gartenbaubetrieb
Henning Koch jun.), 567 (OBI
Helmstedt), 590 (Physiotherapie
Praxis Rhode).
Alles_für_Tiere
Erscheinungsdatum: 01.12.24
2024
Ratskeller_Principale
13. SCHÖNINGER
CHRISTMAS
PARTY
SAMSTAG
14.12.24 AB 20 UHR
SCHLOSS
SCHÖNINGEN
VORVERKAUF BEI BAUMERT
EINTRITT 10.- €
VORVERKAUF RATSKELLER
HELMSTEDT
4c
DAVID, BEN & FINN
BRUNNENTHEATER
Anzeige
der Stadt Helmstedt
Das unmögliche Trio
Musik-Comedy
13.12.2024 – 20.00 Uhr
Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
www.brunnentheater.de
Fax
frei
Weihnachten auf Burg Warberg
Die Burg Warberg bietet Ihnen den cher Magie – das ist Christmas for
perfekten Rahmen für Tagungen, Business auf der Burg Warberg.
Seminare, Hochzeiten und andere Bei uns wird Ihre Feier zu einem
festliche Anlässe. Eingebettet in die unvergesslichen Erlebnis, ganz
wunderschöne Natur des Naturparks ohne Stress: Ein festlich geschmückter
Elm-Lappwald, besticht die Burg
Innenhof, der wie Ihr privater
durch ihren historischen Charme Weihnachtsmarkt wirkt, verzaubert
und eine moderne Ausstattung. Die Ihr Team. Von köstlichen Speisen
vielfältigen Räumlichkeiten bieten bis hin zu wärmenden Getränken,
Platz für Veranstaltungen von 10 bis alles ist für Sie vorbereitet.
200 Personen und sind flexibel
gestaltbar.
Neugierig geworden? Sichern Sie
Weihnachts-Tipp: Stellen Sie sich sich jetzt Ihren Termin und kontaktieren
Sie Frau Christina Weigelt
vor: Ihre Weihnachtsfeier in einem
Wir erstellen das Layout Ihrer Anzeige im Auftrag des Helmstedter Sonntag
einzigartigen Ambiente, umgeben
von historischem Charme und festli-
ES
MG
unter der Telefonnummer 05355 /
961-524.
Erleben Sie einen traumhaften Weihnachtsmarkt auf Burg Warberg.
Foto: Burg Warberg
TL
NJ
© 2024 mko-werbeagentur
16 Schöningen • Heeseberg 1. Dezember 2024
Weihnachtsfeier der
AWO Esbeck
Esbeck. Die AWO-Esbeck begeht
am Mittwoch, 4. Dezember, um
15 Uhr die Weihnachtsfeier für
Mitglieder im Gemeindehaus der
St. Andreas-Kirche in Esbeck,
Hauptstraße 8a.
Besonderes Tierschutzprojekt
Für nachtaktive Tiere bauten Lernende aus Schöningen Nistkästen und Igelhäuser
Ein aktiver Sommer
Wobecker Verein erneuerte den Zaun am Spielplatz
Schöningen. Vier engagierte Igeln und Fledermäusen erfuhren
die Kinder, warum diese sind der schulinterne Wald sowehr
und Kulturverein (WFK)
dorf. Für die Fledermauskästen Wobeck. Der Wobecker Feuer-
Oberstufenschüler des Anna-Sophianeums
in Schöningen setzten
unter der Leitung von Hen-
sind und was sie selbst zum gen vorgesehen.
Zur den jährlichen Aktionen ge-
Tierarten besonders gefährdet wie der Park der Stadt Schönin-
war im Sommer wieder aktiv.
drik Lang gemeinsam mit der Schutz der Tiere beitragen können.
So konnten sie sich darüber kreativen Aktivität: Die Schüler Trotz schlechten Wetters gab es
Das Projekt endete mit einer hört immer das Kinderfest.
Klasse 5e ein besonderes Naturschutzprojekt
um.
informieren, wie Gärten tierfreundlicher
gestaltet werden nen sie Symbole und Bilder zum Spielplatz am Dorfgemein-
gestalteten Leinenbeutel, auf de-
für die Kinder rund um den
WAS? WANN? WO? Unter dem Motto „Nachtaktive
Tiere – auf den Spuren von Igel können, um Igeln und Fledermäusen
sichere Rückzugs- und se Beutel sollen nicht nur an den nen sie teilnehmen konnten, und
Thema Naturschutz malten. Dieschaftshaus
viele Spiele, an de-
Dienstag, 3. Dezember
und Fledermaus“ stand der Tag
Sitzung, Ortsrat Esbeck, 18 Uhr, ganz im Zeichen des Engagements
für die Umwelt. Die Schü-
Es folgte dann die handwerklidern
auch ein Zeichen für Nach-
An das leibliche Wohl aller wur-
Nistplätze zu bieten.
besonderen Tag erinnern, son-
zu gewinnen gab es auch etwas.
Esbecker Dorftreff.
ler fertigten Fledermauskästen che Umsetzung. Dabei war es für haltigkeit setzen, weil sie eine de ebenfalls gedacht.
Freitag, 6. Dezember
Es gab Kaffee und Kuchen und
Skatturnier, 15
ANTIQUITÄTEN
und Igelhäuser an, welche den alle ein besonderes
Uhr, Deutsches
ANKAUF
Erlebnis, zu umweltfreundliche
HELMSTEDT
Alternative
Tieren in der Umgebung zukünftig
wertvolle Rückzugsorte biealien
Schutzräume für Tiere ent-
Sinn des Projektes war die schon
sehen, wie aus einfachen Materi-
zu Plastiktaschen darstellen.
Haus Schöningen, Infos: 0171/
2095675 (Harry Köhler). ten sollen.
standen, die im Anschluss direkt frühzeitige Sensibilisierung der
Nikolausgottesdienst
Ergänzt wurde das praktische auf dem Schulgelände und in der Kinder für den Umweltschutz,
Inh. P. I. Kierpacz
Donnerstag, 5. Dezember
Papenberg
Arbeiten
21 • 38350
durch kreative
Helmstedt
Aktivitäten
wie das Gestalten von Lei-
sollten.
der Igel und Fledermäuse auch
Umgebung
• Tel.
eingesetzt
05351 -
werden
38 92
besonders
742 • Mobil
im Hinblick
0179
auf den
- 11
in
960
St.
95
Nikolai
Gemeindefrühstück, Clus-Kirchengemeinde,
9 Uhr, Gemeindehaus,
Helmstedter Straße 22,
nenbeuteln, die ebenfalls das Besonders stolz waren die Schüler
der Klasse 5e, als sie die er-
Da die Gärten zunehmend mehr
im heimischen Garten.
Thema des Naturschutzes aufgriffensten
beiden selbstgebauten SONDER-AKTION
Igel-
Gefahren und weniger ungestörche
in Söllingen findet am Fre-
Söllingen. In der St. Nikolai-Kir-
ankauf
Inh. kierpacz isomo
Schöningen.
Das Projekt war nicht nur eine häuser im Schulgarten des Gymnasiums
aufstellten. nur Weitere 5 Or-
Tage bieten, lag es gültig!
den Oberstufengottesdienst
für Kinder und Fate
Unterschlupfmöglichkeiten tag, 6. Dezember, ein Nikolaus-
handwerkliche Herausforderung,
sondern bot auch fachlichen
Input durch Experten. In Schulwald des Nutzen Gymnasiums Antiquitäten Sie so-dischülern am Herzen, an dieser
Stelle einmalige schon die Kinder Gelegenheit
für das wurde ankauf
gemeinsam mit Pfarrer
te wurden bereits festgelegt: der
milien statt. Der Gottesdienst
POLIZEI-NACHRICHTEN
aus Schöningen
Vorträgen über das Leben von wie ein Kindergarten in Wols-
Tierwohl zu sensibilisieren. Georg Meyer und den Heeseberger
Konfirmanden vorbereitet
• Polizeibeamte stoppten
ANTIQUITÄTEN
vergangenen
- 17 Uhr Sonntag 09 - einen 17 Uhr40 Jah-
09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr
und wird auch von ihnen mitge-
Bei Ankauf
ANKAUF
übernehmen
HELMSTEDT
2024 2024 2024 2024
2024
09
re alten Fahrzeugführer in der
wir Ihre Spritkosten
staltet. Im Anschluss lädt das
Salinentrift in Schöningen, der
bis zu 20,- €
Team zu Keksen Inh. und P. I. Kakao Kierpacz ein.
ohne Führerschein unterwegs
Da der Nikolaus auch in die St.
war. Im Rahmen Wir einer allgemeinen
Verkehrskontrolle zur Zeit gab der Papenberg bis in zu 21 • 38350 Helmstedt • Tel. 05351 - 38 92 742 • Mobil 0179 - 11 alle 960 Kinder, 95 die möchten, bis zum
zahlen
Wir kaufen an:
Nikolai-Kirche kommt, können
Sachsen-Anhalt wohnende Führer
eines
5. Dezember einen mit Namen
73,-
Audi A6 den Beamten
beschrifteten Socken abgeben
gegenüber an, dass er seinen 502024
*
SONDER-AKTION
ACHTUNG +ACHTUNG
und diesen nach dem Gottesdienst
gefüllt wieder mitneh-
Führerschein zuhause vergessen
Ankauf von Lederjacken
habe. Es stellte sich jedoch heraus,
dass er seit
Antiquitäten
nur 5 Tage gültig!
Wir zahlen für Pelze men. und ankauf
Fax Nerze bis zu 7.500 ES €**
TEN ANKAUF
einiger Zeit *€/pro Kundenname:
Gramm
HELMSTEDT
und Ledermäntel Kierpacz
aus Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit
**Pelzankauf Abgabemöglichkeiten in Verbindung mit Gold!
HWbestehen
nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis
ist.
Erscheinungsdatum: Lammfellmantel, 01.12.24
zum 2024 Bei Ankauf übernehmen
wie Mail von 15 bis 16.30 Uhr und
Feingold
Glatt- oder Wildleder, auch
dienstags von 10 bis 12 Uhr so-
2024 2024 2024 2024
MG
Darüber hinaus 09 - 17 nahmen Uhr die 09 Beamten
körperliche Auffälligkei-
Farben:
4c
Inh. P. I. Kirchenbüro Jerxheim, Pfarr-
- 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 Höchstpreis - 17 Uhr 09 von - 17 Uhr wir Ihre Spritkosten
freitags von 10 bis 12 Uhr im
TL
ten wahr, woraufhin sie einen
bis zu 2.500,- €**
bis
Kierpacz
zu 20,- €
stedt • Tel. 05351
winkel frei 1, oder bei der Kinderkirche
in der St. Nikolai-Kirche Söl-
freiwilligen Drogentest mit Wir
ANTIQUITÄTEN - 38
ihm zahlen
92 742 • Mobil 0179 -
Unter Anzeigengröße: der Anleitung der Oberstufenschüler 200
ANKAUF 11 960
/ 6
ANKAUF
Wir
95
arbeiteten
kaufen
die Fünftklässler an:
HELMSTEDT
des Anna-Sophianeums in
machten. Dieser ergab ein zur positives
Ergebnis.
reichte bis die gesponserten zu
lzankauf in Verbindung mit Gold!
Beutel.
Foto: privat Inh. P. zember, I. Kierpacz von 16 bis 18 Uhr.
Zeit Kleingruppen daran, Igelhäuser und Fledermauskästen zu bauen, Timo Abert von der Avacon über-
NJ
lingen am Donnerstag, 5. De-
Inh. P. I. Kierpacz
Inh. I. Kierpacz
ANTIQUITÄTEN 73,-
Papenberg
Papenberg 50*
SONDER-AKTION
21 • 38350
21 • 38350
Helmstedt
Helmstedt ACHTUNG ANKAUF • Tel. 05351
• Tel. +ACHTUNG 05351 HELMSTEDT
- 38 92
- 38
742
92
• Mobil
742 • Mobil
0179 -
0179
11 960
- 11
95
960 95
Ankauf von Lederjacken
Wir zahlen für Pelze und Nerze bis zu 7.500 €**
nur 5 Tage *€/pro Gramm gültig!
und Ledermäntel ausSONDER-AKTION
Inh. P. I. Kierpacz
**Pelzankauf in Verbindung mit Gold!
Papenberg 21 21 • 38350 • 38350 Helmstedt Helmstedt Feingold
Glatt- oder Wildleder, auch
Nutzen Sie die einmalige • Tel. • 05351 Tel. Gelegenheit
05351/3892109 - 38 742 • Mobil SONDER-AKTION
• Mobil 0179 - 11 0179/1196095
Lammfellmantel, zum
nur 960595
Tage gültig!
SONDER-AKTION
Höchstpreis nur Nutzen von 5 Tage Sie die einmalige gültig! Gelegenheit
2024 2024Bei Ankauf
2024übernehmen
2024 nur 5 Tage bis 2024 zu Nutzen 2.500,- gültig! Bei €** Sie Ankauf die übernehmen einmalige Gelegenheit
09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 Nutzen - 17 Uhr Sie die 09 einmalige - 17 Uhr Gelegenheit
09 - 17 Uhr
wir Ihre Spritkosten
2024 2024 wir Ihre Spritkosten
2024 2024
2024
2024 2024 2024 2024
2024 Bei Ankauf übernehmen Bei Ankauf übernehmen
09 09 - 17 - Uhr 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 1709 Uhr - 17 Uhr 09 09 - 17 - 17 Uhr 09 09 - 17 - Uhr 17 Uhr wir Ihre 09 Spritkosten
- 17 Uhr
bis zu 20,- €
Wir zahlen für Porzellanpuppen
**Pelzankauf in Verbindung mit Gold!
wir Ihre Spritkosten
bis 2500,- €
für antiken Gold- Schmuck und Silbermünzenbis Wir zu zahlen
Zahngold 20,- € mit und ohne Zähne
bis zu 500,- €
bis zu 20,- € Wir kaufen an:
Wir zahlen zur Zeit bis zu
bis zu 20,- €
Wir kaufen an:
Wir zur kaufen Zeit Wir bis zahlen zu an:
Wir kaufen an:
73,-
73,-
zur 50 Zeit bis * zu50*
ACHTUNG +ACHTUNG
ACHTUNG +ACHTUNG
92
Ausgestopfte Tiere und Geweihe aller Art**
73,-
Ankauf von Lederjacken
Wir zahlen für Pelze und Nerze bis zu 7.500 €**
*€/pro Gramm
und Ledermäntel aus
**Pelzankauf in Verbindung mit Gold!
Feingold 50*
**
Ankauf von Lederjacken
Wir zahlen für Pelze und Nerze bis zu 7.500 €**
*€/pro Gramm
und Ledermäntel aus
Edeluhren aller Marken
Glatt- oder Wildleder, Kameras auch aller Art
** Pelzankauf **Pelzankauf in Verbindung Verbindung mit Gold mit Gold!
Lammfellmantel, Feingold zum ACHTUNG Glatt- +ACHTUNG
oder Wildleder, auch Jetzt neu!
CHTUNG +ACHTUNG
Höchstpreis von Ankauf von Lammfellmantel, Lederjacken zum
Wir zahlen für Pelze und Nerze bis zu 7.500 €**
*€/pro Gramm bis zu 2.500,- €** und Ledermäntel Höchstpreis aus von
kauf von Lederjacken
**Pelzankauf in Verbindung Ankauf mit von Gold!
Feingold
Wir Glatt- zahlen oder Wildleder, bis zu für 2.500,- auch Pelze €** und Nerze bis zu 7.500 €**
d Ledermäntel aus
**Pelzankauf in Verbindung mit Gold!
Lammfellmantel, zum
**Pelzankauf in Verbindung mit Gold!
Wir zahlen für
Lederjacken
Porzellanpuppen
&
att- oder Wildleder,
bis 2500,- €
* für antiken auch Schmuck
bis zu 500,- €
Ankauftag
Montag
Ankauftag
Montag
Ankauftag
04 05 06 07 08
Montag
Ankauftag
Dienstag
Ankauftag
Dienstag
Ankauftag
Mittwoch
Ankauftag
Mittwoch
Ankauftag
Donnerstag
Ankauftag
Freitag
März März März März März
Zahngold mit und ohne Zähne
Ankauftag
Donnerstag
Jetzt neu!
Ankauftag
Freitag
04 05 06 07 08
März März März März März
**Pelzankauf in Verbindung mit Gold!
Ankauftag
Dienstag
ANTIKER KORALLENSCHMUCK,
KORALLENKETTEN, KORALLEN-
* für antiken Schmuck
SCHNITZEREIEN (bevorzugt in blutrot),
ZAHNGOLD (mit und ohne Zähne)
Ankauftag
Mittwoch
Ankauftag
Donnerstag
Jetzt neu!
Höchstpreis von
bis zu 2.500,- €**
Ankauftag
Freitag
4 05 06 07 08
ärz März März März März
Montag
Ankauftag
04 05 06 07 08
Montag
Ankauftag
Dienstag
Ankauftag
Mittwoch
Ankauftag
Donnerstag
Jetzt neu!
Ankauftag
Freitag
März März März März März
**Pelzankauf in Verbindung mit Gold!
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
04 05 06 07 08
Ankauftag
Freitag
08
März
Ankauftag
Ankauftag
Ankauftag
Ankauftag
Ankauftag
März März März März März
Jetzt neu!
mmfellmantel, zum
öchstpreis von
is zu 2.500,- €**
Jetzt neu!
Jetzt neu!
AKTIONSTAG
Montag
2.
Dezember
2024
Wir haben wieder
für Sie geöffnet.
Gerne übernehmen wir Ihre
Spritkosten bis zu 20,- €
bei Ankauf
*bei Goldankauf ab 10 g
AKTIONSTAG
Dienstag
© 2024 mko-werbeagentur
wer Appetit auf Deftiges hatte,
für den wurden Bratwurst und
Pommes Frites zubereitet.
Einige Wochen später wurde das
Material für den neuen Zaun am
Spielplatz geliefert. Der alte, in
die Jahre gekommene Zaum war
marode und musste ausgetauscht
werden.
Die Materialkosten wurden von
der Gemeinde Söllingen übernommen,
für die Überarbeitung
der Zaun-Grundmauer und Montage
des Zauns taten sich Mitglieder
und Freunde des WFK
zusammen. Es mussten viele
Zaunlatten angestrichen und
montiert werden bis nach etlichen
Stunden der freiwilliger Arbeit
der neue Zaun fertiggestellt
war.
Fast zur gleich Zeit hatten einige
Wobecker die Idee einen Bücherschrank
in Wobeck ins Leben
zu rufen. Inh. Dafür kierpacz spendete isomo ein
Bürger eine Telefonzelle.
Diese wurde in Eigenarbeit für
ihren neuen Verwendungszweck
hergerichtet und mit Bücherspenden
der Wobecker bestückt.
Der neue Bücherschrank lädt
jetzt zum Bücher ausleihen, tauschen
und spenden ein.
Die Herbstaktion konnte sich
ebenfalls sehen lassen: Einige
Mitbürgerinnen und Mitbürger
in Wobeck luden zu einer von
ihnen geplanten Inh. und kierpacz organisierten
Radtour ein.
isomo
Es ging, bei schönstem Früh-
Herbstwetter, zum Tetzelstein
und zurück.
Diese Aktion soll kommendes
Jahr wiederholt werden. Das
Jahr ist noch nicht zu Ende: Jahresabschluss
des WFK wird das
Adventstreffen sein, das am
Dorfgemeinschaftshaus im Dezember
stattfindet.
SONDER-AKTION
nur 5 Tage gültig!
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit
Ausgestopfte Tiere und Geweihe aller Art**
**
Edeluhren Hummelfiguren aller Marken ** Ausgestopfte Tiere und Geweihe aller Art**
**
Gehstöcke aller Silberbesteck z.B. Louis Vuitton, Zinn Hermes, MCM, Orden
Wir zahlen für Ihre Lederjacke/Mantel bis zu 2.500 €**
Prada, aller Gucci Art u.v.m
Modeschmuck
** Ankauf nur in Verbindung mit Gold
Hummelfiguren **
Gehstöcke aller Art**
Jetzt
Wir zahlen für Porzellanpuppen Jetzt neu!
bis 2500,- €
Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck kostenlos und unverbindlich!
bis zu 500,- €
Porzellanpuppen*
3.
Dezember
2024
Ledermäntel
aller Art
AKTIONSTAG
Mittwoch
4.
Dezember
2024
AKTIONSTAG
Donnerstag
5.
Dezember
2024
AKTIONSTAG
Freitag
6.
Dezember
2024
Edeluhren aller Marken Silberbesteck Zinn Orden aller Art
Zahngold mit und ohne Zähne
Wir haben wieder
für Sie geöffnet.
Wir haben wieder
für Sie geöffnet.
Gerne übernehmen wir Ihre
Spritkosten bis zu 20,- €
bei Ankauf
Gerne übernehmen wir Ihre
Spritkosten bis zu 20,- €
bei Ankauf
*bei Goldankauf ab 10 g
*bei Goldankauf ab 10 g
Ankauf Ankauf von von
Lederjacken Lederjacken & &
Ankauftag
Montag
Ankauftag
Dienstag
Wir zahlen bis zu 1.000 €
Ankauf von Luxustaschen
Edeluhren aller Marken Silberbesteck Zinn Orden aller Art
Wir schätzen Ihre Antiquitäten, P
Sonderaktion nur 5 Tage gültig!
Helmstedt – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie
bis zu 7.500 für Ihre Pelze, und bis zu 2.500 für
Hausbesuche bis zu 100 km
sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres
Helmstedt – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise Wählen Sie den siche
Wir zahlen
kostenlos!
Lederwaren. In unserem Antiquitätenankauf werden
Ledermäntel Ledermäntel
für Porzellanpuppen
bis 2500,- €
* für antiken Schmuck
Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös Wir Wir zahlen zahlen bis bis zu zu 1.000 1.000 € € bis zu 7.500 für Ihre Pelze, und bis zu 2.500 für sich von Fachleuten b
Zahngold mit und ohne Zähne
bis zu 500,- €
Gerne prüfen wir Ihren Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall beraten. Denn auf Fairness, aller Art aller Ehrlichkeit Art Ankauf und Ankauf von von Luxustaschen
Lederwaren. In unserem Antiquitätenankauf werden Edelmetalls freundlich
Schmuck auf Echtheit!
Hummelfiguren **
Hummelfiguren aufgekauft. ** Bei uns in Helmstedt, Gehstöcke werden aller Zahngold,
Art** Wir zahlen für Ihre Lederjacke/Mantel bis zu 2.500 €**
Professionalität können sich unsere z.B. Kunden Louis z.B. Louis Vuitton, Vuitton, Hermes, Hermes, MCM, MCM, Prada, Prada, Gucci Gucci u.v.m u.v.m Schmuck Modeschmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall beraten. Denn auf Fai
Gehstöcke aller Art** Wir zahlen für Ihre Lederjacke/Mantel bis zu 2.500 €**
Modeschmuck
2024 2024 2024 2024
2024
*für antiken Schmuck
Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit
** Ankauf ** nur Ankauf in Verbindung nur Verbindung mit Gold mit Gold
verlassen. ** Ankauf nur in Verbindung mit Gold
aufgekauft. Bei uns in Helmstedt, werden Zahngold, Professionalität könn
Wir zahlen für Porzellanpuppen
09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr
bis 2500,- €
* Wir für antiken schätzen Schmuck Ihre Antiquitäten, Wir
Zahngold
Diamanten, schätzen
mit und ohne
Perlen,
Zähne
Ihre Pelze Antiquitäten, Bilder, Pelze, und Silber, Gerne Ihren Pelze bieten wir Schmuck und bis unseren zu 500,- Ihren € Kunden Schmuck auch kostenlos und und Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit verlassen.
Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck kostenlos und unverbindlich!
Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Bilder, Pelze, Silber,
Helmstedt – Goldankauf, Pelzankauf, Helmstedt Goldmünzen, Holen – Sie Goldankauf, Silbermünzen, sich Pelzankauf, eine kostenlose Zinn, Höchstpreise Uhren Beratung
ein Pelzankauf, und lassen Höchstpreise Sie Ihre Wählen Wert-
Sie den Gerne sicheren bieten Weg und ANKAUF
(Rolex, Wählen lassen.
Gerne bieten wir unse
Sie den kostenlose sicheren Weg Beratung und lassen bei Sie Ihnen Sonderaktion zu Hause an.
ANKAUF
bis Cartier, zu 7.500 Omega für Ihre etc.) Pelze, Bernsteine, und bis zu 2.500 Korallen, für Orden, sich von Fachleuten ANTIQUITÄTEN nur 5 Tage gültig!
Höchstpreise bis zu 7.500 € Helmstedt für Ihre – Goldankauf,
Bei Ankauf beim wir lassen
Verkauf unseren Sie
erfolgt Ihres eine sofortige Sonderaktion Kunden auch nur 5 Tage gültig!
Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, kostenlose Beratung
Pelze, und bis zu 2.500 € für bis Lederwaren.
Lederwaren. Barauszahlung.
Papenberg 21 • 38350 Helmstedt
zu 7.500
Lederwaren.
gegenstände für Ihre Pelze,
In unserem
und schätzen. bis
Antiquitätenankauf
zu 2.500 Diskretion für
werden sich von und
HELMSTEDT
Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen Edelmetalls
Fachleuten kostenlose
freundlich,
beim Verkauf Beratung
fachkundig
Ihres bei Ihnen zu
und seriös
Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Bei Ankauf erfolgt ein
Schmuck In Transparenz unserem und andere Antiquitätenankauf sind bei
Gegenstände werden uns natürlich
aus Edelmetall Edelmetalls beraten. freundlich, Hause
Denn auf fachkundig an. Bei Ankauf
Fairness, Ehrlichkeit und seriös erfolgt eine sofortige
Barauszahlung.
Barauszahlung.
und
Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen
In unserem Antiquitätenankauf Schmuck werden und aufgekauft. selbstverständlich. Höchstpreise bis zu 73,50 Euro pro Gramm Papenberg 21 • 38350 Helmstedt
aufgekauft. andere Gegenstände Bei uns in Helmstedt, aus Wir Edelmetall als Experten bearbeiten
die verschiedenen Anliegen
Kunden
werden Zahngold, beraten. Professionalität Denn auf Fairness, können Ehrlichkeit sich unsere und
Schmuck und andere Gegenstände aus
2024 2024 2024
Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein Gold.
Tel. 2024
Tel. 05351/3892109
aufgekauft.
Höchstpreise bis zu
2024
Edelmetall aufgekauft. Bei uns in
aufgekauft.
Helmstedt,
werden Zahngold, Bruchgold, Bruchgold, al-
Diamanten, und alte Ringe, lassen Perlen, Ketten, Sie Ihre Antiquitäten, Broschen Wertgegenstände mit Bilder, Pelze, verlassen. Silber, schätzen. Gerne bieten wir unseren Kunden auch 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr Mobil 09 - 17 Uhr 09
Bruchgold, Bei
der
uns in
Kunden alte Helmstedt, Ringe, natürlich Ketten, werden Broschen Zahngold,
sofort, mit und Professionalität das verlassen. Höchstpreise können sich unsere bis Kunden zu 92,50 09 Euro - 17 Uhr pro 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - 17 Uhr 09 - Uhr - 38 742
2024 2024 2024 2024
2024 Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein Gold.
Diskretion und Transparenz sind bei uns natürlich Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Mobil 0179/1196095
- Uhr
Wir
ganz
zahlen
ohne
für
versteckte
Porzellanpuppen
Kosten oder eine Gramm Gold.
- und 11 lassen 960 Sie 95 Ihre Wertgegenstände schätzen.
te Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten,
Perlen, Antiquitäten, Bilder, Goldmünzen, Pelze, Cartier, selbstverständlich. Silbermünzen, Wählen
Diamanten, Goldmünzen, Perlen, Verkaufsverpflichtung.
Antiquitäten, Silbermünzen, Bilder, Zinn, Pelze, Uhren Silber, (Rolex, Gerne bieten kostenlose wir unseren Beratung
bis Kunden bei Ihnen
2500,- auch zu Hause an.
€
ANTIQUITÄTEN ANKAUF Diskretion und Transparenz sind bei uns natürlich Gerade jetzt bietet de
bis
Omega etc.) Sie
zu
Zinn, Bernsteine, den
500,-
Wir Uhren sicheren
€
als (Rolex, Korallen, Experten Orden, Weg
kostenlose
und
bearbeiten Bei Beratung Ankauf
Gerade
die erfolgt Edelmetall, bei Ihnen eine
jetzt
sofortige zu Hause
bietet Antiquitäten an.
der und Verkauf
ANTIQUITÄTEN Pelzen von eine tolle
HELMSTEDT
Öffnungszeiten
ANKAUF
Silber, Goldmünzen, Silbermünzen,
selbstverständlich. Wir als Experten bearbeiten die
Cartier, Omega Abzeichen
lassen
und
Sie
vieles
sich
mehr
von
zu Höchstpreisen
Fachleuten beim altem Edelmetall, Antiquitäten und
Edelmetall, Antiquität
verschiedenen
etc.) Bernsteine,
Anliegen
Korallen,
der
Orden,
Kunden Bei natürlich Ankauf Barauszahlung.
Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich,
erfolgt
Pelzen
eine Möglichkeit sofortige
eine tolle Höchstpreise Möglichkeit zu erzielen. Höchst-Gernpreise
zu erzielen. Gerne empfangen
im im Aktionszeitraum:
aufgekauft.
Höchstpreise Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen Barauszahlung.
sofort, das ganz ohne versteckte Kosten oder empfangen bis zu 73,50 Euro wir Sie pro Gramm und freuen
Papenberg HELMSTEDT
uns auf ein
21 • 38350 Helmstedt verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich Möglichkeit Höchstpr
etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, fachkundig und seriös beraten. Denn
Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein Gold.
Tel. 05351 - 38 Montag 92 742 - - Samstag
aufgekauft.
Höchstpreise bis zu und eine lassen Verkaufsverpflichtung.
Sie Ihre Wertgegenstände schätzen.
nettes
73,50 Euro
Gespräch.
pro Gramm Papenberg 21 • 38350 Helmstedt sofort, und das ganz ohne versteckte Kosten oder empfangen wir Sie un
Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen
aufgekauft.
Holen Sie sich nalität eine kostenlose können Beratung sich unsere ein Kunden Gold. ver-
09.00
auf Fairness, Ehrlichkeit und Professio-
wir Sie und freuen uns auf ein nettes
09.00
-
-
17.00
17.00
Uhr
Diskretion und Transparenz sind bei uns natürlich Gerade
Gespräch.
jetzt bietet der Verkauf von altem Tel. Mobil 05351 0179 - 38 - 1192 960 74295
eine Verkaufsverpflichtung.
nettes Gespräch.
Uhr
und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen.
selbstverständlich. Wir als Experten bearbeiten die Edelmetall, Antiquitäten und Pelzen eine tolle
Diskretion und Transparenz sind bei uns natürlich Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Mobil Öffnungszeiten
0179 - 11 960 95
Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen. Gerne
Ankauftag
04 05 06 07 08
Montag
Ankauftag
Dienstag
Ankauftag
Mittwoch
Ankauftag
Donnerstag
Ankauftag
Freitag
März März März März März
Ankauftag
04 05 06 07 08
Ankauftag
Montag
Antiquitäten ankauf
Ankauftag
Dienstag
Ankauftag
Mittwoch
Mittwoch
Ankauftag
Donnerstag
Ankauftag
Donnerstag
Ankauftag
Freitag
Ankauftag
04 05 06 07 08
Freitag
März März März März März
März März März März März
Ab einem Ankauf
über 200,- €
0,- €*
Ab einem Ankauf
Schmuck
Ausgestopfte Tiere und Geweihe aller Art**
Ab einem Ankauf
über 200,- €
schenken wir Ihnen 30,- €*
*im Aktionszeitraum dazu
Wir habe
für Sie
Gerne übern
Spritkoste
bei
*in Verbindung mit Gold
*bei Goldankauf ab 10 g
Je
Wir zahlen