Hochzeitsplaner AZ WAZ
Ob eine Märchenhochzeit auf einem Schloss oder rustikale Scheunenfete, ob die Hochzeit im kleinen Kreis oder als ganz großes Fest gefeiert wird – die Hochzeitsplanung erfordert in jedem Fall eine gute Vorbereitung. Die wichtigsten Fragen – was für jeden jeweils wichtig ist oder wer welchen Bereich planen möchte – sollten vor der Hochzeit mit dem Partner beziehungsweise der Partnerin besprochen werden.
Ob eine Märchenhochzeit auf einem Schloss oder rustikale Scheunenfete, ob die Hochzeit im kleinen Kreis oder als ganz großes Fest gefeiert wird – die Hochzeitsplanung erfordert in jedem Fall eine gute Vorbereitung. Die wichtigsten Fragen – was für jeden jeweils wichtig ist oder wer welchen Bereich planen möchte – sollten vor der Hochzeit mit dem Partner beziehungsweise der Partnerin besprochen werden.
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Hochzeits
Foto: lightfieldstudios/123RF
PLANER
Eine Verlagsbeilage vom 29. November 2024
Brautmoden
U nser
Brautmodengeschäft
bietet
eine große Auswahl
an Brautkleidern – von
klassischen Modellen,
bis hin zu modernen
Designs – damit jede
Braut ihr perfektes
Kleid finden kann.
In unserem eigenen
Atelier entstehen zu
dem einzigartige
Kollektionen, in denen
erfahrene Fachkräfte
und Designer individuelle
und exklusive
Kleider in Handarbeit
fertigen. Eine vielfältige
Auswahl für jede Braut.
Bei uns finden Sie eine
Vielzahl an Stilrichtungen
und Schnitten, für
jedes Budget, die Ihre
Schönheit und Individualität
perfekt zur
Geltung bringen.
Wir wählen die Modelle
sorgfältig aus, um jeden
Geschmack zu treffen
und Ihren besonderen
Tag unvergesslich
zu machen.
Studio Bötel
Steinweg 16
38518 Gifhorn
www.studioboetel.de
05371 7278380
INHALTSVERZEICHNIS 3
Aus dem Inhalt
HOCHZEITSPLANUNG
4 Konzept und Hilfe
FREIE TRAUUNG
5 Konfessionslose Alternative
PERFEKTE
HOCHZEITSFOTOS
8 Ins rechte Licht rücken
BEAUTY-TIPPS
9 Hautpflege früh beginnen
TRAURINGE
12 Gefühlvolle Entscheidung
HOCHZEIT VERSICHERN
14 Police für Absage
ERÖFFNUNGSTANZ
15 Kurse und Tipps
ERNEUTES
EHEVERSPRECHEN
16 Nie zu alt für die Liebe
Foto: diamondforce/123RF
TRENDS
10 Von Blumenkranz bis Motto-Hochzeit
PERFEKTE LOCATION
18 Restaurant, Catering und Individuelles
HINWEIS GENERISCHES MASKULINUM | Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei personenbezogenen Hauptwörtern meist nur das generische Maskulinum
und verzichten auf den gleichzeitigen Gebrauch der Sprachform männlich, weiblich und divers. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung
grundsätzlich für alle Geschlechter und beinhalten keinesfalls eine Herabwürdigung oder Diskriminierung der anderen Geschlechter und umfassen Personen jeden
Geschlechts gleichermaßen und gleichberechtigt.
IMPRESSUM HERAUSGEBER Madsack Medien Ostniedersachsen GmbH & Co. KG, Aller-Zeitung, Steinweg 73, 38518 Gifhorn, Wolfsburger Allgemeine Zeitung,
Porschestraße 74, 38440 Wolfsburg | GESCHÄFTSFÜHRUNG Carsten Winkler, Günter Evert | VERANTWORTLICH FÜR DEN ANZEIGENTEIL Carsten Winkler REDAKTION
Birthe Kußroll-Ihle (verantwortlich), Nicola Paschinski, Carmen Wodsack | LAYOUT MMO Grafik | GESTALTUNG Heike Könnecker | DRUCK Silber Druck GmbH & Co. KG,
Otto-Hahn-Straße 25, 34253 Lohfelden, www.silberdruck.de
GOLDENER STERN
Unser angesehenes, griechisches Restaurant
in Vorsfelde besteht schon fast 20
Jahre und seit dem Umzug 2022 verwöhnen
wir unsere Gäste nun in den schönen
Räumlichkeiten vom ehemaligen Goldenen
Stern. Hier haben wir endlich auch die
Möglichkeit größere Events wie Familienoder
Firmenfeiern auszurichten.
U
nser großer, modern designter
Festsaal mit Parkettoptik und stimmungsvollen
Lichtspiel eignet sich
für bis zu 120 Gäste. Die Lage gegenüber
der Petrikirche und dem Standesamt Vorsfelde
ist natürlich perfekt für Ihre Hochzeitsfeier.
Wir zaubern Ihnen dabei ein
leckeres Buffet (griechisch, mediterran –
individuell nach Absprache) und übernehmen
auf Wunsch die stilvolle Dekoration.
Der Festsaal verfügt über einen eigenen
Eingang und einen direkten Zugang zur
großen Terrasse sowie einen schön angelegten
Gartenbereich, den Sie im Sommer
auch für Ihr Fest nutzen können. Wir freuen
uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne.
Z
entrale
Lage im Kern der Vorsfelder
Altstadt, direkt gegenüber dem
Standesamt und der Petrikirche
4 Moderner Festsaal (bis zu 120 Gäste)
4 Große Terrasse mit 120 Plätzen
und zusätzlicher Gartenbereich
4 Individuelle, mediterrane Buffets
,
ACHILLION
Lange Straße 32
38448 Wolfsburg/ Vorsfelde
Fon (0 53 63) 97 63 48
www.achillion-vorsfeld.de
4 VORBEREITUNG
Foto: amnarj2006/123RF
Gut geplant – entspannt feiern
DEN ÜBERBLICK BEHALTEN UND HILFE ANNEHMEN
Ob eine Märchenhochzeit
auf einem Schloss oder
rustikale Scheunenfete,
ob die Hochzeit im kleinen Kreis
oder als ganz großes Fest gefeiert
wird – die Hochzeitsplanung
erfordert in jedem Fall eine gute
Vorbereitung. Die wichtigsten Fragen
– was für jeden jeweils wichtig
ist oder wer welchen Bereich planen
möchte – sollten vor der Hochzeit
mit dem Partner beziehungsweise
der Partnerin besprochen werden.
KONZEPT FÜR
HOCHZEIT ERARBEITEN
„Ideen über Ideen, aber wie passt
das alles zusammen und vor allem
zu uns?“ Für eine authentische und
in sich stimmige Hochzeit ist es für
das Brautpaar sinnvoll, zunächst
einmal zu überlegen, welche Art
von Hochzeit wirklich passt. Ist
das Brautpaar beispielsweise sehr
naturverbunden und geht gerne
wandern, dann ist eine Hochzeit
in einem ultra-modernen Fünf-
Sterne-Hotel mit puristischem Design
eher nicht das Richtige. Man
sollte überlegen, wie die eigenen
Wünsche sind, und dann nach einer
passenden Location Ausschau
halten: Entsprechend sollten Ideen
zusammengetragen werden. Um
die Ideen zu sortieren, ist es hilfreich,
ein Moodboard zu erstellen:
Man erstellt zum Beispiel Fotos
von der Location. Legt man nun
die Bilder der möglichen Dekoration
daneben, sieht man schnell,
ob alles zusammenpasst. Dann
ergänzt man das Ganze Stück für
Stück mit Bildern der anderen Bereiche
wie Kleid, Papeterie, Torte
usw. So ergibt sich dann wie ganz
von selbst ein stimmiges Gesamtbild.
Daraus ergibt sich eine tolle
Basis für Wünsche und Vorstellungen.
Für die Wahl der Örtlichkeit, wo
gefeiert werden soll, oder eines
besonderen Standesamtes gilt: Je
früher gebucht wird, desto größer
ist die Auswahl an Terminen
und Locations, die zur Verfügung
stehen. Begehrte Räumlichkeiten
sind oft schon lange im Voraus
ausgebucht.
WER SCHREIBT, DER BLEIBT
TERMINE BESTÄTIGEN
In diesem Satz liegt so viel Wahres.
Auch wenn es ein Mehraufwand
ist und vielleicht im ersten
Sinn nervig erscheinen mag: Man
sollte sich alles schriftlich geben
lassen. Und damit ist nicht nur
der Vertrag gemeint: zusätzliche
Vereinbarungen und Absprachen,
Terminbestätigungen, Extra-Kosten
und vieles mehr. Denn falls es
doch einmal zu Unstimmigkeiten
mit einem Dienstleister kommt,
wird man diesen Aufwand nicht
missen wollen. Zusätzlich gibt es
das gute Gefühl, an alles gedacht
zu haben.
HOCHZEITSTAG
AUS GÄSTESICHT
Wann reisen die Gäste an? Wie
ist die Parkplatzsituation an der
Kirche oder Location? Wo entstehen
eventuelle Wartezeiten?
Gibt es Schatten im Garten oder
bei der Trauung? Wie sind in der
Location die Laufwege für die
Gäste, z. B. zu den Toiletten? Wo
können sie Geschenke abstellen?
Wenn man den ganzen Tag aus
dieser Sicht durchspielt, entstehen
oft die besten Details und
hilfreichsten Ideen wie beispielsweise
ein Welcome Snack vor der
Trauung für die weither angereisten
Gäste, nützliche Wegweiser
in der Location, damit jeder
Gast weiß, wohin, evtl. mangels
Parkplätzen vor Ort ein Shuttle-
Bus oder mangels Schatten schöne
Papier-Sonnenschirme bei der
Trauung.
ZEREMONIENMEISTER
FÜRS BRAUTPAAR
Auch wenn die Hochzeit gut
vorbereitet ist und das Brautpaar
an alles gedacht hat, sollte
es am Hochzeitstag auch „Gast“
sein können. Es wird immer etwas
Ungeplantes passieren oder
es werden spontane Rückfragen
auftauchen.
Damit das Hochzeitspaar den
Rücken frei hat, nicht auf die Uhr
schauen muss und qualitative Zeit
mit den Gästen verbringen kann,
sollte ein Zeremonienmeister festgelegt
werden, der alles für das
Paar regelt und Entscheidungen
treffen darf. Dies kann eine professionelle
Planerin oder jemand
aus dem privaten Umfeld sein, der
auch in Stresssituationen einen
kühlen Kopf behält.
FREIE TRAUUNG
5
Freie Trauungen –
Zeremonie ohne Konfession
ATMOSPHÄRE LÄSST SICH SELBST BESTIMMEN
Die Vorstellung von
Hochzeiten hat sich in
den letzten Jahren stark
verändert. Traditionelle kirchliche
Zeremonien sind längst nicht mehr
der einzige Weg, sich das Jawort
zu geben. Eine der schönsten Alternativen
ist die freie Trauung.
KEINE VORGABEN
Eine freie Trauung ist eine individuell
gestaltete Hochzeitszeremonie,
die weder an religiöse noch an
staatliche Vorgaben gebunden ist.
Sie bietet Paaren die Freiheit, ihre
Trauung ganz nach den eigenen
Vorstellungen und Wünschen zu
gestalten. Ob unter freiem Himmel,
in einer rustikalen Scheune,
an einem malerischen Strand oder
im heimischen Garten – der Kreativität
sind keine Grenzen gesetzt.
FREIE TRAUREDNER
Geleitet wird eine freie Trauung
in der Regel von einem freien
Trauredner oder einer Traurednerin.
Diese Person begleitet
das Paar im Vorfeld, um eine
maßgeschneiderte Zeremonie
zu entwerfen. Der Trauredner
übernimmt dabei die Rolle eines
Zeremonienmeisters und sorgt
für eine feierliche und persönliche
Atmosphäre. Im Gegensatz
zu kirchlichen Trauungen ist der
Redner nicht an religiöse Texte
gebunden und kann die Zeremonie
mit individuellen Elementen
wie Anekdoten, persönlichen Gelübden
und Musik bereichern.
KREATIVE IDEEN
Der größte Vorteil einer freien
Trauung liegt in ihrer Flexibilität.
Paare können den Ablauf,
die Inhalte und die Atmosphäre
ihrer Trauung komplett selbst
bestimmen. Das bietet Raum für
kreative Ideen: Möchte man den
besten Freund ein Gedicht vortragen
lassen, eine besondere musikalische
Einlage einbauen oder
ein symbolisches Ritual wie das
Sand- oder Kerzenritual integrieren?
All das ist möglich.
Auch die Wahl des Ortes spielt eine
große Rolle. Während kirchliche
Trauungen an das Gotteshaus gebunden
sind, ermöglicht die freie
Trauung eine Zeremonie an einem
Ort, der für das Paar eine besondere
Bedeutung hat. Ob der Ort
der ersten Begegnung, die Lieblingslandschaft
des Paares oder
ein verträumtes Schloss – alles ist
denkbar.
Eine freie Trauung – die perfekte Mischung aus persönlicher
Gestaltung, Freiheit und unvergesslicher Romantik.
Foto: omelnickiy/123RF
Eine freie Trauung ist für jedes
Paar geeignet, das sich eine individuelle
und persönliche Feier
wünscht. Sie ist besonders für
Paare ohne religiöse Bindung,
interkulturelle Paare oder solche,
die zum zweiten Mal heiraten,
attraktiv.
Ebenso ist sie eine Option für
gleichgeschlechtliche Paare, die
nach einer Zeremonie suchen, die
zu ihnen passt.
Wichtig ist zu wissen, dass eine
freie Trauung keine rechtliche
Gültigkeit hat. Sie ist eine rein
symbolische Feier, die häufig
durch eine standesamtliche Trauung
ergänzt wird. Für viele Paare
ist sie jedoch das emotionale
Herzstück der Hochzeit, da sie
die Gelegenheit bietet, die eigene
Liebe in den Mittelpunkt zu
stellen.
...vom Antrag bis zur Zeremonie
Das Team für eure perfekte Hochzeit!
Planung - Dekora@on - Trauredner
info@vikalina.de | www.vikalina.de | vikalina_events
Jaqueline Jahn 0157 72851401 | Viktoria Hermann 0174 4161683
6 KLEIDUNG
Zwischen Traum und Realität
DAS PERFEKTE HOCHZEITSKLEID FINDEN
Viele Bräute haben schon seit
Kindheitstagen ein Bild des
perfekten Hochzeitskleides
im Kopf – die eine Vorstellung, die
den schönsten Tag im Leben perfekt
machen soll. Doch die Suche nach
dem richtigen Brautkleid ist oft eine
Herausforderung, die über persönliche
Vorstellungen hinausgeht. Es
gilt, den eigenen Stil zu treffen,
aktuelle Trends zu beachten, aber
auch Aspekte wie die Jahreszeit und
das Budget zu berücksichtigen.
DER PERSÖNLICHE STIL
ALS AUSGANGSPUNKT
Jede Braut hat ihre eigene Vorstellung
davon, wie sie an ihrem
Foto: Nadtochiy.com/123RF
großen Tag aussehen möchte.
Dabei gibt es unzählige Stile:
Von klassischen A-Linien und
voluminösen Prinzessinnenkleidern
bis hin zu modernen
Jumpsuits oder Boho-inspirierten
Kleidern – die Auswahl ist
überwältigend. Die Braut sollte
sich zunächst klar darüber werden,
welcher Stil am besten zu
ihr passt und was sie an ihrem
Körper hervorheben möchte.
Manchmal überrascht es, dass
der favorisierte Stil nicht unbedingt
der beste ist. Einfach mit
offenen Augen in die Anprobe
gehen und auch mal etwas ausprobieren.
VON VINTAGE BIS
MINIMALISMUS
Hochzeitstrends ändern sich
zwar, doch sie bieten Inspiration,
die in die Auswahl mit einfließen
kann. Der Vintage-Stil
mit Spitzen- und Perlendetails
ist nach wie vor beliebt und verleiht
der Braut einen romantischen,
nostalgischen Look. Der
Minimalismus-Trend hingegen
setzt auf klare Linien, hochwertige
Stoffe und einen modernen
Schnitt, der besonders gut zu
eleganten, städtischen Hochzeiten
passt.
Für Bräute, die es etwas mutiger
mögen, sind auch farbige Hochzeitskleider
immer eine Option.
Töne wie Blush oder sanftes Blau
bieten eine frische Alternative
und verleihen der Braut einen
einzigartigen Auftritt. Auch
zweiteilige Brautkleider oder
Jumpsuits für den coolen, modernen
Look finden immer mehr
Zuspruch.
TRAUMKLEID IM RAHMEN
DER MÖGLICHKEITEN
Neben Stil und Jahreszeit ist
das Budget ein entscheidender
Faktor. Hochzeitskleider gibt es
in jeder Preisklasse – von erschwinglichen
Modellen bis hin
zu luxuriösen Designerstücken.
Es ist wichtig, sich vorher ein
realistisches Budget zu setzen,
das alle Kosten abdeckt, einschließlich
Anpassungen und
Accessoires.
Einige Bräute entscheiden sich
für Secondhand-Kleider, um Geld
zu sparen und nachhaltiger zu
heiraten. Gebrauchte Kleider
bieten die Möglichkeit, Designerstücke
zu einem günstigeren
Preis zu erhalten und gleichzeitig
Ressourcen zu schonen.
Viele Boutiquen bieten auch
Kleider zur Miete an, was vor
allem für Bräute inte res sant ist,
die das Kleid nur für den einen
Tag benötigen und sich keinen
hohen Anschaffungspreis leisten
möchten.
DIE ANPROBE:
EIN ERLEBNIS FÜR SICH
Die Anprobe ist ein wichtiger
Schritt und sollte als besonderes
Erlebnis betrachtet werden. Es ist
ratsam, frühzeitig mit der Suche
zu beginnen. Viele Bräute bringen
enge Freunde oder Familien
mitglieder zur Anprobe mit,
die bei der Entscheidung helfen
können. Doch am Ende zählt,
dass sich die Braut in ihrem Kleid
wohlfühlt.
Das Ziel ist, dass sich die Braut
am Ende rundum wohlfühlt und
das Gefühl hat, in ihrem Kleid
ganz sie selbst zu sein – ein
einzigartiges Erlebnis, das den
großen Tag unvergesslich macht.
Mobil: +49 176363177 85 |Mail: hello@das-einzigartig.de |
Das erwartet dich bei uns:
∙eine große Auswahl an traumhaft schönen BridalStyles
∙Getränke undSweetsinklusive
∙exklusiver 2,5 Stunden Termin nur fürdich
∙persönliche und induviduelle Beratung
∙Schneiderin vor Ort
∙Fitting Termin max. 4Wochenvor deinem/eurem großenTag
Vereinbare einen Termin bei uns.
Mittwoch bis Samstaginder Zeit von
11 Uhr bis 21 Uhr sindwir für dich da.
(Mo/Di nur Schneidertermine)
unsere Webseite
das_einzigartig
FLORISTIK
7
Blumen sprechen lassen
HOCHZEITSFLORISTIK SETZT KREATIVITÄT KEINE GRENZEN
Kränze fürs Haar, Blumenbänder
fürs Handgelenk,
Ballongirlanden mit Blumenschmuck
– wer sich mit Hochzeitsfloristik
auseinandersetzt,
merkt schnell, dass sich in puncto
Hochzeitsblumen einiges getan
hat und die Auswahl längst nicht
mehr auf Rosen und Schleierkraut
beschränkt ist.
Die Must-haves sind der Brautstrauß,
Brautjungfernsträuße –
Bouquets oder Blumenarmbänder
– und Ansteckblumen für den
Bräutigam sowie seinen Brautzeugen.
Zusätzlich kann man – ganz
nach Geschmack – Blumenkränze,
Tischdekorationen, Blumen für das
Ende der Kirchenbänke, Blumendekorationen
für die Zeremonie
und Blumen für die Torte wählen.
Je nach Aufwand muss man für
einen Brautstrauß mit durchschnittlich
80 Euro rechnen. Die
günstigste Option ist ein handgebundenes
Bouquet – perfekt
für eine rustikale Hochzeit –, da
Floristen nicht aufwendig mit
Drähten flechten müssen. Außerdem
sind die verwendeten Blumen
meist langstieliger und dadurch
einfacher zu handhaben. Im Gegensatz
dazu müssen die Blumen
für einen Brautstrauß-Wasserfall
mithilfe von Draht drapiert werden,
um den wunderschönen
Wasserfalleffekt zu erzielen. Das
spiegelt sich im Budget wider.
Die Jahreszeit, in der sich ein
Brautpaar das Jawort gibt, hat
einen großen Einfluss darauf,
was die Hochzeitsblumen kosten
werden. Rund um Valentins- und
Muttertag beispielsweise steigen
die Preise. Bestimmte Blumen sind
generell teurer, da sie nicht zu jeder
Jahreszeit blühen und daher
Foto: Chalo Garcia/Pixabay
Eine schöne Alternative zum
klassischen Brautstrauß ist
ein Blumenkranz.
schwerer zu bekommen sind. Dazu
zählen zum Beispiel Pfingstrosen
oder Maiglöckchen. Eine Alternative
dazu sind auch Trockenblumen.
Ganz gleich, ob für die Deko
Foto: Rumeysa Cinar/Pixabay
Trockenblumen sind mittlerweile
aus der Hochzeitsfloristik
nicht mehr wegzudenken.
oder den Brautstrauß – hierbei
setzen getrocknete Blüten und
Zweige den Fokus, sowohl alleinstehend
als auch in Kombination
mit frischen Blüten.
Juno das Hochzeitshaus in Meinersen bietet seit
über 15 Jahren alles für die Ausstattung von Braut
und Bräutigam: Hochzeitskleider
in allen Stilen und Größen, Herrenanzüge,
Trauringe und Accessoires.
Wir freuen uns auf Euch - Ihr bringt LEBEN und
LIEBE in unsere Kleider!
Juno das Hochzeitshaus, Hauptstraße 48,
38536 Meinersen, Tel. 05372-972159111
www.juno-brautmoden.de
˚ info@juno-brautmoden.de
@junohochzeitshaus
Der Videograf für Ihre Feier
www.hotopp-video-design.de
8 FOTOGRAFIE
Ins rechte Licht gerückt
TIPPS FÜR PERFEKTE HOCHZEITSFOTOS
Manch einer fragt sich
vielleicht, wo sich bei
der Fülle an Ausgaben
für die Hochzeit noch ein
paar Euro einsparen lassen.
Wie schnell ist dann der beste
Freund, die Nichte oder der
Partner der Tante gefragt: „Du
hast doch eine gute Kamera,
magst du nicht ein paar Fotos
von unserer Hochzeit machen?“
So gut die Idee ist, so ernüchternd
ist manchmal das Ergebnis
der Bilder. Wer sich eine schöne
Erinnerung schaffen möchte,
sollte also nicht an einem soliden
Hochzeitsfotografen sparen, sondern
– ganz im Gegenteil – sich
etwas gönnen. Aber auch bei Fotos
gilt: Geschmäcker sind unterschiedlich.
Soll heißen: Jeder
Fotograf hat eine eigene „Handschrift“.
Deshalb sollte man sich
nicht unbedingt blind auf die
Empfehlung von Freunden verlassen,
sondern sich selbst ein
Bild machen.
Hier ein paar Tipps, was bezüglich
der Hochzeitsfotos beachtet
werden sollte:
TIPP 1: PERSÖNLICHE
ABSPRACHE
Nur in einem persönlichen und
ausführlichen Gespräch können
Brautpaare den für sie passenden
Fotografen finden. Diese Gelegenheit
sollte das Paar nutzen,
um auch auf Details einzugehen,
die ihm besonders wichtig sind.
Im Vorgespräch sollte man sich
Bilder zeigen lassen, damit man
weiß, ob man „die gleiche Sprache
spricht“.
TIPP 2: DEN „FIRST LOOK“
FESTHALTEN
Der „First Look“, also der Moment,
bei dem sich das Brautpaar
am Hochzeitstag zum ersten Mal
sieht, sollte festgehalten werden.
Beim ersten Anblick erlebt das
Paar oft Emotionen, welche sich
nicht beschreiben lassen. Das
garantiert unvergessliche Fotos.
TIPP 3: TAGESZEIT
FÜRS PAAR-
SHOOTING
Idealerweise sollte
man das Paar-
Shooting – oder
zumindest einen
Teil davon – für
die Stunde vor
dem Sonnenuntergang
einplanen.
Wenn
es vom Tagesablauf
her nicht
möglich ist, versucht
dennoch, während
der „goldenen Stunde“
Schöne Fotos von einem Profi lohnen sich. Schließlich geht es
um Erinnerungen für die Ewigkeit. Foto: Faruk Akçam/Pixabay
(die Stunde vor dem Sonnenuntergang)
fünf bis zehn Minuten
für einige Bilder einzuplanen. Die
Gäste werden gar nicht merken,
dass das Paar kurz weg ist, und
das Ergebnis lohnt sich.
TIPP 4: OFFLINE-
ZEREMONIE
Diese Empfehlung gilt nicht
nur für die kirchliche Trauung,
sondern generell für alle
Hochzeits-Zeremonien. Das
Paar sollte die Gäste für die
Dauer der Trauung bitten,
auf Fotos zu verzichten.
Schließlich sehen Tablets
und Smartphones im
Bildhintergrund
nicht besonders
schön aus. Die
Gäste sollten
einfach die
Zeremonie
und die
Emotionen
genießen
und nicht auf einen Bildschirm
schauen.
Wer nicht weiß, wie er die Einschränkung
gegenüber den Gästen
kommunizieren soll, kann es
sich ganz einfach machen: Der
Zeremonienmeister (beispielsweise
Standesbeamtin, Priester
oder Trauzeugen) sagt einfach
an, dass außer dem offiziellen
Fotografen während der Zeremonie
niemand Fotos
machen soll.
Foto: Erstudio/123RF
STYLING
9
Beauty-Tipps für den großen Tag
STYLING UND SCHÖNHEITSPFLEGE FÜRS WOHLBEFINDEN
Eine Hochzeit ist ein ganz
besonderer Tag im Leben,
und natürlich möchten sowohl
Braut als auch Bräutigam
an diesem Tag von ihrer besten
Seite erscheinen. Neben dem perfekten
Outfit spielen das Styling
und die Schönheitspflege eine
entscheidende Rolle. In diesem
Artikel geben wir Beauty-Tipps
für Braut und Bräutigam, um sicherzustellen,
dass sie sich nicht
nur schön, sondern auch wohl in
ihrer Haut fühlen.
GESUNDE HAUT
BRAUCHT ZEIT
Wer an seinem Hochzeitstag
strahlend schön sein möchte,
sollte rechtzeitig mit der Vorbereitung
beginnen. Für Braut und
Bräutigam gilt gleichermaßen:
Eine gesunde Haut braucht Zeit.
Etwa sechs Monate vor der Hochzeit
ist ein guter Zeitpunkt, um
mit einer intensiven Hautpflege
zu starten. Dazu gehören regelmäßige
Besuche bei der Kosmetikerin,
Gesichtsbehandlungen,
Peelings und natürlich eine gute
tägliche Pflege zu Hause.
Wer mit Hautproblemen wie
Unreinheiten oder Rötungen zu
kämpfen hat, sollte in Erwägung
ziehen, einen Dermatologen aufzusuchen,
um gezielte Pflegeprodukte
zu erhalten.
BRAUT-MAKE-UP FÜR
GANZEN TAG
Das Braut-Make-up sollte die natürliche
Schönheit betonen, anstatt
sie zu überdecken. Dabei ist
es wichtig, dass das Make-up den
ganzen Tag – und die Nacht –
hält, von der Trauung bis zur
Hochzeitsfeier. Ein professioneller
Make-up-Artist kann hier Wunder
wirken, aber es ist auch möglich,
sich selbst gekonnt zu schminken,
wenn man etwas Übung hat.
Ein paar Tipps: Setze auf langanhaltende,
wasserfeste Produkte,
vor allem bei der Mascara und
Die perfekte Hochzeitsfrisur: Elegant gesteckt oder romantisch gelockt – der Look sollte den Stil
der Braut unterstreichen und den ganzen Tag halten. Foto: 99mimimi/Pixabay
dem Eyeliner. Nichts wäre ärgerlicher,
als nach den Freudentränen
schwarze Spuren auf den Wangen
zu haben. Außerdem sollte
das Make-up gut fixiert werden.
Hierfür eignet sich ein Setting-
Spray, das das Make-up über viele
Stunden frisch hält.
Die Wahl des Lippenstifts sollte
gut überlegt sein. Intensive
Farben wie Rot oder Beerentöne
sind beliebt, aber auch natürliche
Nude-Töne können bezaubern.
Wichtig ist, dass die Lippen gut
vorbereitet sind. Ein sanftes Lippenpeeling
und ein pflegender
Balm sorgen dafür, dass der Lippenstift
schön gleichmäßig aufgetragen
werden kann.
PROBETERMIN FÜR
BRAUTFRISUR
Die Frisur ist ein zentrales Element
des Brautlooks. Ob romantisch mit
Locken, elegant hochgesteckt oder
ganz natürlich – die Frisur sollte
zum Stil des Kleides und der Braut
passen. Wer sich unsicher ist, wie
die perfekte Frisur aussehen soll,
sollte auf jeden Fall einen Probetermin
mit dem Friseur vereinbaren.
Dabei kann auch getestet werden,
ob die Frisur den ganzen Tag
über hält und zum Make-up passt.
Für den Bräutigam ist die Haarpflege
ebenso wichtig. Ein Haarschnitt
etwa eine Woche vor der
Hochzeit ist ideal. So sieht der
Schnitt frisch aus, ohne dass es
noch zu „neu“ wirkt. Wer Bart
trägt, sollte auch diesen in Form
bringen lassen, sei es ein gepflegter
Drei-Tage-Bart oder ein vollständiger
Bart.
HÄNDE UND NÄGEL
NICHT VERGESSEN
Nicht nur die Braut, auch der
Bräutigam wird an diesem besonderen
Tag oft fotografiert.
Die Hände spielen eine zentrale
Rolle, besonders bei der Übergabe
der Ringe. Daher sollte das Nagelstyling
nicht vernachlässigt werden.
Für die Braut sind gepflegte
Nägel ein Muss, sei es mit einer
dezenten French Maniküre oder
einem zarten Rosaton.
Für den Bräutigam gilt: Auch
Männerhände sollten gepflegt
sein. Eine einfache Maniküre
sorgt für saubere Nägel und
glatte Haut. Dabei muss es nicht
unbedingt Farbe sein, aber gut
gepflegte Nägel machen einen
großen Unterschied.
ENTSPANNUNG FÜR
KÖRPER UND GEIST
So wichtig das äußere Erscheinungsbild
ist, so entscheidend ist
auch das innere Wohlbefinden.
Stress und Nervosität können
sich negativ auf die Haut auswirken.
Daher sollten Braut und
Bräutigam in den Wochen vor der
Hochzeit auf genügend Schlaf
und regelmäßige Entspannung
achten. Ein Wellness-Tag kurz vor
der Hochzeit kann Wunder wirken.
Massagen, Saunabesuche oder ein
entspannendes Bad helfen, den
Geist zu beruhigen und die Haut
auf die Hochzeit vorzubereiten.
10 TRENDS
Hochzeits-Trends
Foto: Alena Zamotaeva/123RF
und verträumte Atmosphäre und
können an Decken, Bäumen oder
Wänden aufgehängt werden.
Diese Girlanden können aus frischen
oder künstlichen Blumen
hergestellt werden und können in
verschiedenen Farben und Stilen
gestaltet werden, um die Ästhetik
der Hochzeit zu ergänzen.
MOTTO-HOCHZEITEN
Foto: austler/123RF
Hochzeiten, die im Zeichen der
Individualität stehen, sind besonders
hip. Motto-Hochzeiten, bei
denen Brautpaare ihre Geschichte
teilen, sind besonders beliebt.
Von Tischen, benannt nach Filmen
oder Liedern, bis hin zu interaktiven
Spielen – es geht darum,
Gäste auf persönliche Weise
einzubeziehen.
TREND-ACCESSOIRE
BLUMENKRÄNZE
CHAMPAGNER-WALL
Der neue Trend für den Sektempfang
heißt Champagner-
Wall! Ebenso wie die Donut-
Wall ist diese Wand ein echter
Hin gucker. Diese gibt es in allen
Varianten und Variationen: dekoriert
mit Eukalyptus im angesagten
Greenery-Style, geschmückt
mit Trockenblumen und Pampagras
im Boho-Look, luxuriös
veredelt mit weißen Blüten oder
Luft ballons … Hier sind der Kreativität
keine Grenzen gesetzt.
Und weil dieser Hochzeitstrend
ein optisches Highlight ist, eignet
er sich darüber hinaus als
Kulisse für wunderschöne Hochzeitsfotos.
PERSONALISIERTE
STAMMBÜCHER
Obwohl Stammbücher eigentlich
eines der Must-haves einer
Hochzeit sind, waren sie in den
letzten Jahren etwas aus der
Mode gekommen. Gemäß der
Maxime „Familiäre Urkunden
Foto: Sergii Muzhchil/123RF
brauchen ein würdiges Zuhause“
haben einige Hersteller dem
Stammbuch zu einer Renaissance
verholfen. Es gibt sie in tollen
Designs und Farben, aus hochwertigen
Materialien und auf
Wunsch sogar personalisiert.
HÄNGENDE
BLUMENGIRLANDEN
Eine weitere beliebte Dekoration
sind hängende Blumengirlanden.
Hängende Blumengirlanden
schaffen eine romantische
Blumenkränze feiern ihr Comeback
bei Bräuten. Passend zum
Trend zu schlichten Brautkleidern
werden im Haar florale Highlights
gesetzt.
BELEUCHTETE
NEONSCHILDER
Ob als Liebesbotschaft, als Mr.-
&-Mrs.-Schriftzug, mit Namen
dekoriert am Traualtar oder als
Schriftzug für Candy-Bar und
Co. – Neonleuchtbuchstaben
feiern ein Comeback und sorgen
nicht nur bei Nostalgie-Fans für
ein Lächeln im Gesicht.
GESCHENKE DIE SIE SICH WÜNSCHEN
– von Ihnen ausgesucht bei uns im HOCHZEITSSHOP für Sie hinterlegt.
Lange Straße 22, 29378 Wittingen / 0 58 31.3 58
www.fischer-juwelier.de
Getty Images | Unsplash+
Parken an der Meine
Karl Hohls KG · Lange Str. 22-24 · WOB-Vorsfelde · www.hohls.net
Online-Code: AZ-WAZ100
ANZEIGE
11
Das Trauringstudio für die
Region Gifhorn und Wolfsburg
Fotos: Trauringstudio
Das Trauringstudio Braunschweig
und Wolfsburg
ist eine gute Wahl. Seit
25 Jahren unterstützt das Team
die Paare aus der Region Gifhorn
und Wolfsburg dabei, ihre
Traumringe zu finden. Schon
beim Eintreten in das Trauringstudio
überzeugt die angenehme
Wohlfühl- Atmosphäre.
TRENDS: HASELNUSS-
GOLD UND RINGSTAPEL
Das edle Haselnussgold ist der absolute
Renner: Diese warme Goldnuance
passt zu nahezu jedem
Hautton und hat eine ganz besondere
Eleganz. Das 585er Gold
ist nicht nur massiv, sondern auch
in erstklassiger Qualität gefertigt.
Ein weiterer Trend sind die beliebten
Ringstapel, bei denen
von der Braut bis zu drei Ringe
übereinander getragen werden.
Oft wird der Verlobungsring mit
dem Trauring kombiniert, und zu
besonderen Anlässen kann gern
ein funkelnder Diamantkranz hinzugefügt
werden. Es kann dann
nach Herzenslaune kombiniert
werden.
RIESIGE AUSWAHL UND
INDIVIDUALITÄT
Mit über 5.000 Ringen bleibt kein
Wunsch unerfüllt. Ob klassisch,
modern oder außergewöhnlich –
die Auswahl ist beeindruckend.
Individuell konfigurierbare Ringe
ermöglichen es den Paaren
zudem, ihre Traumringe zu gestalten.
Wunschgravuren wie Fingerabdrücke
oder Zeichnungen
verleihen dem Trauring eine persönliche
Note und machen ihn zu
einem bedeutungsvollen Symbol
der gemeinsamen Liebe.
ÜBER 500 VERLOBUNGS-
RINGE
Bei den Verlobungsringen sind
die Lab-Grown-Diamanten besonders
hervorzuheben. Diese
nachhaltige Alternative bietet die
Möglichkeit, einen 1-Karat-Diamantring
bereits ab 1.000 Euro
zu erwerben. Die große Auswahl
an angesagten Fancy Cuts, wie
ovalen Diamanten oder dem
eckigen Emerald Cut, sorgt dafür,
dass jeder Verlobungsring zu
einem überaus funkelnden Blickfang
wird.
3 GUTE GRÜNDE FÜRS
TRAURINGSTUDIO
Die Beratung im Trauringstudio
ist herzlich kompetent und Paare
erinnern sich gerne daran zurück.
Die meisten Ringe sind frei
zugänglich präsentiert, sodass
Paare sie anfassen und aufprobieren
können. Es bleibt kaum
ein Wunsch offen. Kein Wunder,
dass die Kunden oft mit einem
breiten Lächeln aus der Tür des
Trauringstudios treten – sie haben
ihre „schönsten Ringe der
Welt“ gefunden.
Für einen festen Beratungs-Termin
stehen auf der Homepage
www.trauringstudio.de/termin
einfache Online-Terminbuchungen
zur Verfügung.
Wow:
Verlobungsring-Trend:
Lab-Grown-Diamanten
Fancy-Cut
Wir beraten Euch.
über 5.000 Ringe zum VERLOBEN & HEIRATEN im
Glücklich
„... mit den schönsten Ringen der Welt.“
FÜR DIE REGION
GIFHORN
WOLFSBURG
weitersagen
100 €
Rabatt
mit Code: AZ-WAZ100
*
gilt für Trauringe und
Verlobungsringe
neu:
Trauringe in
Haselnuss-Gold 585
in Eurer Nähe: in BRAUNSCHWEIG Magni-Viertel, WOLFSBURG Schillerstraße
* 100 Euro Preisnachlass beim Kauf von
Trauringen ab 800 €. Nur bei Auftragserteilung möglich. Kombination mit
anderen Rabatt-Aktionen ausgeschlossen. Einfach diese Anzeige ausschneiden
oder abfotografieren und teilen . Gültig ab sofort bis 30.06.2025 online und in den
Trauringstudios in Braunschweig, Celle, Göttingen, Hildesheim, Wolfsburg.
12
Von Empfehlung
bis Prämie
Leser/in
werben &
Prämie
sichern!
Denn wenn Sie einen neuen AZ/WAZ-Leser werben, können Sie
sich ein Geschenk Ihrer Wahl aus unseren wechselnden Prämien
aussuchen – ganz gleich, ob Sie selbst AZ/WAZ-Abonnent sind.
Online unter abo.waz-online.de/leser-werben
Weitere Informationen erhalten Sie auch
telefonisch unter 0800 1234 902 (AZ)
bzw. 0800 1234 905 (WA
Z)
TRAURINGE
13
Trauringe fürs Herz
eine Liebesentscheidung
DIE INDIVIDUALITÄT BEI TRAURINGEN IST TRUMPF
Foto: Pixabay
Foto: Iryna Bakurskaya/Pixabay
Ob klassisch oder extravagant
– bei der Auswahl
der Trauringe sind den
Wünschen des Brautpaares
kaum Grenzen gesetzt.
Foto: Sybille H/Pixabay
Foto: Pixabay
Trauringe stehen für die
Liebe, die zwei Seelen in
ewiger Liebe zueinander
verbindet. Deshalb ist für viele
Paare der Moment, bei dem die
Partner die Ringe austauschen, der
wichtigste verbindende Akt einer
Hochzeit. Und die Auswahl der
Ringe im besten Falle eine Entscheidung
fürs Leben. Deshalb will
sie wohl überlegt sein.
Es gibt zahlreiche von Möglichkeiten,
die Trauringe entsprechend
der Wünsche des Paares
oder der Persönlichkeiten anpassen
zu lassen. Ob klassischschlicht
oder extravagantausgefallen
– man kann die
Art des Metalls und die Farbe
sowie die Breite, die Dicke, das
Ringprofil und die Oberfläche
individuell gestalten lassen, die
Reinheit des Goldes nur mit dem
Funkeln von Diamanten kombinieren,
goldene Perlen hinzufügen
oder gar den Herzschlag
eingravieren lassen.
Mit dem Thema Trauringe sollte
man sich bestenfalls vier bis fünf
Monate vor der Trauung befassen.
Denn die Anfertigung hochwertiger
Trauringe Foto: trikhalkin/123RF kann nach
Auftragsvergabe je nach Saison
bis zu acht Wochen in Anspruch
nehmen.
GLÜCKSSCHMIEDE
Wer es noch individueller mag,
hat die Möglichkeit, seine Ringe
beim Goldschmied selbst zu
schmieden. An einem Kurstag
legen Brautpaare selbst Hand an
und erstellen unter fachkundiger
Anleitung ihre ganz persönlichen
Schmuckstücke fürs Leben. Die
Kurse sind für Anfänger ohne jegliche
Vorkenntnisse oder handwerkliche
Fähigkeiten ausgelegt.
RINGE TAUSCHEN
Viele Brautpaare halten an Tra ditio
nen fest und andere Paare hingegen
würden liebend gern auf
diesen Teil der Zeremonie verzichten,
trauen sich jedoch nicht, dieses
Ritual zu hinterfragen oder gar
zu brechen. Dabei ist das grundsätzlich
möglich und auch erlaubt,
eine Trauungszeremonie ohne den
Tausch der Ringe zu zelebrieren.
Ist der Standesbeamte oder der
Geistliche im Vorfeld darüber informiert,
so wird er diesen Teil der
Trauung geschickt umgehen und
auf die Wünsche und Bedürfnisse
der Brautleute eingehen.
TATTOO ODER RING
Eine trendige, moderne Alternative
zum Ehering in Gold, Silber
oder Platin ist ein Liebes-Tattoo.
Es gibt unendlich viele Designs
und je nachdem, für welches
sich das Paar entscheidet, kann
es sich damit an Details aus dem
gemeinsamen Leben erinnern –
zum Beispiel den Beginn eines
neuen Abschnitts wie der Ehe.
Neben Symbolen kann man sich
auch Sätze, die das gemeinsame
Leben bestimmt haben, die die
Beziehung kennzeichnen oder
die einfach der Philosophie des
Paares entsprechen, tätowieren
lassen. Ob sich ein Paar für die
gleiche Stelle entscheidet, jeder
seinen Lieblingsspruch oder sich
jeder nur einen Teil des Spruchs
tätowieren lässt, ist dabei reine
Geschmackssache.
Des eigenen Glückes Schmied sein – ist besonders in Bezug auf
die Trauringe ein schöner Gedanke. Foto: Steven Weirather/pixabay
14 SICHERHEIT
Liebe lässt sich nicht versichern –
die Hochzeit schon
POLICEN SICHERN KOSTENRISIKO FÜR PLÖTZLICHE ABSAGE
Bis zu 400.000 Paare
geben sich jährlich in
Deutschland das Jawort.
Die meisten von ihnen wenden
viel Mühe, Zeit und Geld auf, um
dem schönsten Tag im Leben den
gebührenden Rahmen zu verleihen.
Schon Monate vorher wählen
sie die passende Location für die
Hochzeitsfeier aus, buchen das Catering
und den DJ. Bis der Hochzeitsdress
perfekt ist, braucht es
ebenfalls mehrere Anproben. Das
alles hat seinen Preis: Laut einer
Statista-Umfrage unter Brautpaaren
aus dem Jahr 2023 plant rund
die Hälfte der angehenden Eheleute
dafür bis zu 15.000 Euro ein,
jede dritte Hochzeit kostet sogar
bis zu 25.000 Euro. Zu ärgerlich –
nicht nur wegen des Geldes – ist es
daher, wenn eine Heirat kurzfristig
ins Wasser fällt.
FINANZIELLE RISIKEN BEI
EINER ABSAGE
Was tun, wenn der Bräutigam
wenige Tage vor dem großen
Tag einen Unfall erleidet, wenn
plötzlich ein enger Angehöriger
erkrankt – oder wenn es sich die
Braut doch einmal anders überlegen
sollte? Falls eine Hochzeitsfeier
kurzfristig abgesagt
werden muss, bleibt das Paar in
der Regel auf einem Großteil der
Spezielle Versicherungen übernehmen Kosten, wenn das Fest
etwa wegen Krankheit ausfallen muss.
Foto: DJD/Waldenburger Versicherung/Getty Images/freemixer
Kosten sitzen. Liebe lässt sich naturgemäß
nicht versichern, eine
Panne bei der Eheschließung
hingegen schon. Dazu decken
spezielle Hochzeitspolicen etwa
der Waldenburger Versicherung
verschiedene Absagegründe ab.
Ohne Selbstbeteiligung übernimmt
die Versicherung den finanziellen
Verlust – und macht
es so für die Brautleute etwa bei
einer Erkrankung möglich, ihr
Fest zu einem späteren Termin
nachzuholen. Ein Tipp: Auch
wenn die standesamtliche Trauung
bereits stattgefunden hat,
ist es möglich, lediglich die Feierlichkeiten
anlässlich der religiösen
oder freien Trauung abzusichern.
Dafür sollte die Versicherung spätestens
drei Monate vor dem Tag
abgeschlossen sein. Unter www.
waldenburger.com/heiraten etwa
finden sich weitere Details dazu
sowie ein Onlinerechner für die
eigene Planung.
GUT VERSICHERT IN DIE
EHE STARTEN
Eine Hochzeitsversicherung
springt aber nicht nur ein, wenn
ein Krankheitsfall dazwischenkommt
oder wenn Braut oder
Bräutigam vor dem Standesbeamten
doch „Nein“ sagt. Finanzielle
Schäden sind ebenfalls abgedeckt,
beispielsweise falls ein
Trauzeuge die Ringe verlegt oder
das Brautkleid durch ein Missgeschick
Schaden nimmt. Darüber
hinaus sind auch Stornokosten
oder eventuelle Mehrausgaben
versichert, wenn zum Beispiel der
Cateringlieferant ausfällt oder der
Vermieter des Festsaals zwischenzeitlich
Insolvenz anmeldet. Der
Versicherungsschutz gilt für den
Polterabend ebenso wie für die
standesamtliche und die religiöse
oder freie Feier. (DJD)
Ja, ich will Cocktails!
DIREKT ZUM
ANGEBOT
Ob kleine Feier im Kreis der Familie oder rauschende Party – erst mit kreativer Planung wird
Ihr Fest zum unvergesslichen Erlebnis. Überraschen Sie Ihre Gäste mit leckeren Cocktails!
Wer sich nicht selbst um das Mixen der Cocktails kümmern möchte, kann uns als mobile
Cocktailbar engagieren. Wir kommen zu Ihnen – in Ihr eigenes Zuhause oder einen gemieteten
Saal – und bringen alles mit, was Sie für ein gelungenes Fest benötigen. Nicht nur
die Zutaten für die alkoholhaltigen und -freien Cocktails, sondern selbstverständlich auch
Bier, Wein, Sekt und Softdrinks, die Dekoration, Tische und Stühle, den Barkeeper, weiteres
Servicepersonal und auf Wunsch sogar den DJ und das Menü. Benötigt man hierfür viel
Platz? Nein! Von kleinen Wohnzimmern bis hin zum großen Festraum: Die mobilen Barkeeper
fühlen sich überall zu Hause, denn die transportable Cocktailbar passt sich den räumlichen
Gegebenheiten an. Von 1,5 Metern bis zu 12 Metern Länge ist alles machbar.
Ob Weihnachtsfeier, Geburtstag, Firmenjubiläum, Vereinsveranstaltung oder Hochzeit:
Cocktails sorgen für das gewisse Etwas – vor allem, wenn sie professionell serviert werden.
Tel.: 0178/8383752 // www.cocktailrent.de // guten.tag@cocktailrent.de
TANZ
15
Tanzfläche frei …
SO WIRD DER ERÖFFNUNGSTANZ ZUM MAGISCHEN MOMENT
es viel einfacher, stehende Gäste
zum Tanzen zu bewegen, als Gäste
aus sitzender Position auf die
Fläche zu bekommen.
Tipp Nr. 2: Onkel, Tanten, Trauzeugen
oder Geschwister, die gerne
tanzen, sollten als Animateure
mit einbezogen werden. Wenn nur
drei bis vier Gäste direkt mittanzen,
steckt das auch weitere Gäste
an und die Tanzfläche ist schnell
gefüllt.
Kurse zur
Hochzeit
Foto: tarczas/123RF
FÜR BRAUTPAARE
UND GÄSTE
Der Eröffnungstanz des
Brautpaares gilt als romantischer
Höhepunkt
einer Hochzeit. Wichtig ist eine
gute Absprache mit dem DJ. Er
sollte nicht nur über den Musikwunsch
des Brautpaares für den
Eröffnungstanz und weitere Musikwünsche
informiert sein, sondern
kann gegebenenfalls auch
gleich die Moderation übernehmen,
indem er den Eröffnungstanz
ansagt und die Gäste einlädt,
sich um die Tanzfläche zu versammeln.
Foto: alenazamotaeva/123RF
Aber auch mit den Eltern sollte der
Ablauf vorab besprochen werden,
damit sie wissen, dass die Brautmutter
nach dem Eröffnungstanz
traditionell vom Bräutigam und
der Vater des Bräutigams von der
Braut zum Weitertanzen aufgefordert
wird. Nur so haben sie die
Möglichkeit, frühzeitig Bescheid
zu geben, falls sie nicht tanzen
möchten. Sollte dies so sein, sollte
das Brautpaar die Entscheidung
der Eltern respektieren. Niemand
sollte mit schlechtem Gewissen auf
die Tanzfläche „gezerrt“ werden.
GEFÜLLTE TANZFLÄCHE
Tipp Nr. 1: Der DJ sollte die Gäste
bitten, vor dem Hochzeitstanz aufzustehen
und sich um die Tanzfläche
zu versammeln. Schließlich ist
Tipp Nr. 3: Direkt nach dem Eröffnungstanz
sollte der DJ für
stimmungsvolle Musik sorgen.
Einem richtigen Party-Hit kann
eigentlich niemand widerstehen –
vor allem, wenn es sich um einen
stimmungsvollen Discofox handelt.
Er macht es Gästen einfach
mitzutanzen.
SONG ZUR ERÖFFNUNG
Die Antworten können sehr vielfältig
sein. Vielleicht gibt es eine
Musikrichtung, die beide mögen,
oder eventuell hat das Paar sogar
eine gemeinsame emotionale
Verbindung zu einem bestimmten
Lied? Das kann ein schöner
Song aus Jugendtagen sein oder
das Lied des Kennenlernens. Sehr
emotional kann es auch sein, ein
Lied aus der Familiengeschichte zu
wählen. Zum Beispiel das Hochzeitslied
der Großeltern. Oder ein
selbst komponiertes Stück der eigenen
Schwester?
Damit der Eröffnungstanz
nicht
zum Reinfall wird,
bieten Tanzschulen spezielle
Tanzkurse für Paare an, die
sich auf ihre Hochzeit vorbereiten
wollen. Hier lernen
Paare die tänzerischen
Grundvokabeln und Schritt
für Schritt die wichtigsten
Gesellschaftstänze. Von Kursen,
die über drei Monate
laufen, bis hin zu flexiblen
Tanz-Flatrate-Stunden oder
Crashkursen für Kurzentschlossene
ist alles möglich.
Das Angebot richtet sich
individuell nach den Vorkenntnissen
des Paares.
Wer möchte, kann den
Kurs auch gemeinsam mit
Freunden buchen – denn
geteilte Freude ist doppelte
Freude.
WWW.TANZSCHULE-WEHKE.DE
IM SCHILLERTEICH CENTER
16 EHEVERSPRECHEN
Ein erneutes Eheversprechen – ein bewegendes
Symbol dafür, dass wahre
Liebe Zeit und Alter überdauert.
Foto: pinksquid/123RF
Erneutes Eheversprechen
WARUM MAN FÜR WAHRE LIEBE NIE ZU ALT IST
Liebe ist ein Gefühl, das weder
Alter noch Zeit kennt.
Sie ist ein Band, das über
Jahre und Jahrzehnte hinweg
bestehen kann, manchmal leise
und beständig, manchmal leidenschaftlich
und stürmisch. Ein
erneutes Eheversprechen ist ein
Symbol dafür, dass wahre Liebe
niemals erlischt – sie kann sich
weiterentwickeln, vertiefen und
in jeder Lebens phase erneut aufblühen.
EHEGESCHICHTE
GEMEINSAM FEIERN
Ein erneutes Eheversprechen ist
mehr als eine romantische Geste;
es ist ein kraftvolles Zeichen
der Hingabe und der Erneuerung.
Für Paare, die bereits viele Jahre
zusammen sind, bietet es die
Möglichkeit, die Liebe und die gemeinsame
Geschichte zu feiern.
Es zeigt, dass die Ehe nicht nur
ein Moment ist, sondern eine lebenslange
Reise, in der sich Liebe
verändert und wächst.
Das erste Eheversprechen markiert
den Beginn einer gemeinsamen
Zukunft voller Träume
und Hoffnungen. Im Laufe der
Jahre begegnet man Herausforderungen
und feiert Erfolge.
Ein erneutes Eheversprechen anerkennt
die gemeinsamen Höhen
und Tiefen und bestätigt, dass
trotz aller Veränderungen das
Herz immer noch für denselben
Menschen schlägt.
WARUM MAN NIE ZU ALT
FÜR DIE LIEBE IST
Die Vorstellung, dass Romantik
nur etwas für junge Paare ist,
ist längst überholt. Liebe ist
ein universelles Bedürfnis, das
Menschen in jedem Lebensalter
begleitet. Im Laufe der Zeit wird
die Liebe reifer und gewinnt an
Tiefe. Was früher eine jugendliche
Leidenschaft war, wird zu
einer Liebe, die von Vertrauen,
Verständnis und gemeinsam
erlebten Erinnerungen geprägt
ist.
Für viele Paare bedeutet ein erneutes
Eheversprechen, dass sie
die Liebe bewusst in den Mittelpunkt
stellen. Besonders für
diejenigen, die zusammen durch
schwere Zeiten wie Krankheit
oder persönliche Verluste gegangen
sind, symbolisiert diese
Erneuerung Stärke und Zusammenhalt.
Ein erneutes „Ja“ bekräftigt
die Verbindung, die sie
im Laufe der Jahre gepflegt und
geschützt haben.
FEST DER DANKBARKEIT
UND ZUKUNFT
Paare, die sich zu einem erneuten
Eheversprechen entscheiden,
tun dies häufig, um ihre
Dankbarkeit füreinander auszu
drücken. Es ist eine Gelegenheit,
die Liebe zu feiern und sie
gleichzeitig als Versprechen in
die Zukunft zu tragen. Freunde
und Familie kommen zusammen,
um Zeuge einer Liebe zu
sein, die auch nach Jahrzehnten
leben dig geblieben ist.
Die Zeremonie selbst kann unterschiedlich
gestaltet werden –
von einer intimen Feier im Garten
bis hin zu einem großen Fest am
Strand. Wichtig ist nicht die Größe
der Feier, sondern das Herz, das
dahintersteht. Die Worte, die gesprochen
werden, und die Erinnerungen,
die wachgerufen werden,
machen den Moment zu einem
unvergesslichen Erlebnis.
GESTERN, HEUTE UND
MORGEN FEIERN
Ein erneutes Eheversprechen ist
ein Beweis dafür, dass man für
wahre Liebe nie zu alt ist. Es erinnert
uns daran, dass die Liebe
nicht nur in der Jugend aufblüht,
sondern dass sie über die Jahre
hinweg gedeiht und stärker wird.
Für Paare, die bereit sind, ihre
Liebe neu zu bekräftigen, ist es
eine wunderbare Gelegenheit, die
Vergangenheit zu würdigen und
eine Zukunft voller Hoffnung und
Liebe zu gestalten.
BUSREISEN
FLUGREISEN
KURREISEN
KREUZFAHRTEN
FRÜHBUCHER
siehe Seite 7
Der neue
Sommerkatalog ist da!
2%
RABATT
»DA WILL ICH HIN.«
ATEMBERAUBENDE ZIELE ENTDECKEN!
Kreuzfahrten in‘s Glück!
2025
FRÜHJAHR SOMMER HERBST
www.fumu-reisen.de
001_Fumu_Titel_So25.in d 1 02.10.24 17:14
© Indusfoto Ltd
Kreuz und quer im Mittelmeer* - 22 Tage
QUEEN VICTORIA
Barcelona - Toulon - Alghero - Messina - Neapel -
Rom - Kefalonia - Korfu - Kotor - Dubrovnik - Triest -
Zadar - Split - Valletta - Mallorca - Barcelona
Haustürabholung & Transfer zum/ab Flughafen Hin- &
Rückflug Transfer Flughafen - Schiff - Flughafen 21 x
Übernachtung in der gebuchten Kabine VP an Bord (Frühstück,
Mittag- und Abendessen, Afternoon-Tea, 24-Stunden-Kabinenservice
und Buffetrestaurant) Getränkestationen zur
24-Stunden-Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, Wasser und Säften
Flasche Sekt zur Begrüßung auf der Kabine Vielfältiges Unterhaltungsprogramm
Nutzung des Fitness-Centers, der Pools
und der Bibliothek Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
Trinkgelder, Hafen- & Sicherheitsgebühren Exklusiver Cocktail-Empfang
an Bord & Fuhrmann Mundstock Reisebegleitung
ab 20 Teilnehmern
AB-PREISE P. P. IN DER KABINE IN EURO 16.06.-07.07.25
Premium Innen Premium Außen Premium Balkon
Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel
3.599,- 5.299,- 3.999,- 5.999,- 4.499,- 6.899,-
Transatlantik mit Vorprogramm 13 Tage
in New York* - QUEEN MARY 2
3 Nächte New York - Atlantiküberquerung -
Southampton - Hamburg
Haustürabholung & Transfer zum Flughafen Hinflug nach
New York Transfer Flughafen - Hotel & Hotel - Schiff in New
York 3 x Ü/F im ****Hotel in Manhattan 9 x Übernachtung
in der gebuchten Kabine VP an Bord (Frühstück, Mittag- und
Abendessen, Afternoon-Tea, 24-Stunden-Kabinenservice und
Buffetrestaurant) Getränkestationen zur 24-Stunden-Selbstbedienung
mit Kaffee, Tee, Wasser und Säften Flasche Sekt
zur Begrüßung auf der Kabine Vielfältiges Unterhaltungsprogramm
Nutzung des Fitness-Centers, der Pools und der Bibliothek
Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung Trinkgelder,
Hafen- & Sicherheitsgebühren Durchgehende Reisebegleitung
an Bord ab 20 Teilnehmern
AB-PREISE P. P. IN DER KABINE IN EURO 02.05.-14.05.25
Premium Innen Premium Außen Premium Balkon
Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel
3.749,- 5.399,- 4.099,- 5.999,- 4.689,- 6.999,-
© Mark Kelley
Beeindruckendes Alaska* - 15 Tage
QUEEN ELIZABETH
Seattle - Ketchikan - Juneau - Glacier Bay - Haines -
Hubbard-Gletscher - Icy Strait Point - Sitka - Victoria
- Seattle
Haustürabholung & Transfer zum/ab Flughafen Hin- &
Rückflug nach/ab Seattle Transfers in Seattle: Flughafen - Hotel,
Hotel - Schiff & Schiff - Flughafen 2 x Ü/F im ****Hotel
in Seattle 11 x Übernachtung in der gebuchten Kabine VP
an Bord (Frühstück, Mittag- und Abendessen, Afternoon-Tea,
24-Stunden-Kabinenservice und Buffetrestaurant) Getränkestationen
zur 24-Stunden-Selbstbedienung mit Kaffee, Tee,
Wasser und Säften Flasche Sekt zur Begrüßung auf der Kabine
Vielfältiges Unterhaltungsprogramm Nutzung des
Fitness-Centers, der Pools und der Bibliothek Gepäckservice
bei Ein- und Ausschiffung Trinkgelder, Hafen- & Sicherheitsgebühren
Exklusiver Cocktailempfang an Bord & durchgehende
Reisebegleitung ab 20 Teilnehmern
AB-PREISE P. P. IN DER KABINE IN EURO 26.08.-09.09.25
Premium Innen Premium Außen Premium Balkon
Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel
4.649,- 5.999,- 4.999,- 6.699,- 5.249,- 7.199,-
® TUI Cruises
Fuhrmann Mundstock Sommerkreuzfahrt -
Mittelmeer - Mein Schiff Relax 10 Tage
Mallorca - La Spezia - Rom/Civitavecchia -
Marseille - Barcelona - Valencia - Mallorca
Haustürservice & Transfer zum/ab Flughafen Flug ab/
bis Hannover Transfer Flughafen-Schiff-Flughafen Gepäckservice
bei Ein- und Ausschiffung 9 x Übernachtung in
der gebuchten Kabine Deutschsprachige Bordreiseleitung
PREMIUM ALLES INKLUSIVE Über 100 Markengetränke
inklusive Kaffeespezialitäten und Tee inklusive Frühstück,
Mittag- & Abendessen in Buffet- oder Servicerestaurants Kaffee
und Kuchen je nach Tagesprogramm Kostenlose Nutzung
Fitness- & Saunabereich Kaffeegenuss in der Kabine 2 x
täglich Kabinenservice Abwechslungsreiches Bordprogramm
Hafengebühren/Trinkgelder inklusive
AB-PREISE P. P. IN DER KABINE IN EURO 27.07.-05.08.25
Innen Außen Balkon
Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel
2.099,- 3.639,- 2.269,- 3.859,- 2.499,- 4.359,-
Besuchen
Sie uns im
Internet
<
© cti.info@cruisetravelimage.com
Grönland & Island intensiv* - 18 Tage
MS Hamburg
Kangerlussuaq - Ilulissat - Sisimiut - Nuuk - Paamuit
- Qaqartoq - Passage Kirchenruine Hvalsey - Passage
Prins Christian - Grundarfjörður - Reykjavik - Isafjörður
- Akureyri - Seydisfjörður - Kirkwall - Hamburg
Transfer zum Flughafen Hamburg Sonderflug Hamburg
- Kangerlussuaq Transfer vom Flughafen zum Schiff Gepäckservice
bei Ein- und Ausschiffung 17 x Übernachtung in
der gebuchten Kabine VP an Bord: Buffet- und Service-Restaurant
zur Auswahl Kapitänsdinner am Anfang & Ende der Reise
Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren Kostenlose
Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur, Massage, Kosmetik und
ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr) Fahrräder (gegen
Gebühr), Nordic Walking Stöcke (gegen Gebühr), Smovey Ringe
Transfer ab Hamburg in die Heimatorte
AB-PREISE P. P. IN DER KABINE IN EURO 20.08.-06.09.25
TOP Innen TOP Außen Infinity Balkon
Doppel Doppel Doppel
4.679,- 6.179,- 8.679,-
© nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Cruise Days & Einmal Nordkap und zurück -
VASCO DA GAMA
15 Tage
Hamburg - Bergen - Svartisen - Svolvær - Honningsvåg
- Harstad - Nordfjordeid - Stavanger - Kiel
Transfer zum/ab Schiff Gepäckservice bei Ein- & Ausschiffung
14 x Übernachtung in der gebuchten Kabine Teilnahme
an der großen Cruise Days Auslaufparade auf der VASCO
DA GAMA Kreuzfahrt gemäß Routenverlauf Vollpension
an Bord Deutschsprachiger Service Bordeigene Shows,
Live-Musik & landeskundliche Vorträge an Bord Nutzung des
Fitnessbereichs, der Swimmingpools, der Außensportplätze und
des Wellnessbereichs mit Sauna Alle Hafen- und Passagiergebühren
AB-PREISE P. P. IN DER KABINE IN EURO 12.09.-26.09.25
Innen Außen Balkon
Doppel Einzel Doppel Einzel Doppel Einzel
2.799,- 3.309,- 3.649,- 4.329,- 5.379,- 6.409,-
Buchung und Beratung unter 05302-920 200
Kurze Wanne 1 • 38159 Vechelde-Wedtlenstedt
kreuzfahrten@fumu-reisen.de • www.fumu-reisen.de/hochseereisen
Für die Buchung einer Hochseekreuzfahrt benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und eine Mobilnummer! - Limitiertes Kontingent! - Kreuzfahrten gemäß Routenverlauf (Änderungen
vorbehalten!) - Druckfehler vorbehalten! 3./4. Bett und Kinder/Jugendl. auf Anfrage buchbar! Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Reisepass* oder Personalausweis, der über das
Reiseende hinaus noch mindestens 6 Monate gültig ist. Bitte beachten Sie auch, dass Sie alle Einreisebestimmungen der angefahrenen Häfen erfüllen müssen. Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen
ist jeder Gast selbst verantwortlich. Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.
Veranstalter: Reisepartner Fuhrmann Mundstock international GmbH, Kurze Wanne 1, 38159 Vechelde-Wedtlenstedt
18 LOCATION
Die perfekte Location
Buffet oder Menü am Platz
RESTAURANT, CATERING UND INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Stilvolle Hochzeitsempfänge: Ob Restaurant, Catering oder mobile
Cocktailbar – die Wahl der Location und Services sorgt für
unvergessliche Momente. Foto: Engin Akyurt/Pixabay
Die Wahl der perfekten
Location für die Hochzeit
ist einer der wichtigsten
Schritte bei der Hochzeitsplanung.
Das Ambiente und die Möglichkeiten
der Location bestimmen
maßgeblich den Stil und die Atmosphäre
des großen Tages. Bei der
Entscheidung spielen viele Faktoren
eine Rolle – von der Verpflegung
über das Personal bis hin zur
Dekoration und besonderen Extras
wie mobilen Cocktailbars.
Eine der klassischen Optionen für
die Hochzeitsfeier ist ein Restaurant.
Hier stellt sich die Frage:
Buffet oder Menü am Platz? Ein
Buffet bietet eine große Vielfalt
an Speisen und ermöglicht es den
Gästen, selbst zu entscheiden,
was sie auf ihren Teller möchten.
Diese Option ist ideal für Hochzeiten
mit einer lockeren Atmosphäre,
bei denen die Gäste gerne
zwischendurch aufstehen und
sich untereinander austauschen.
Ein Menü am Platz hingegen
vermittelt Eleganz und Exklusivität.
Es eignet sich besonders für
formelle Feiern, bei denen Wert
auf einen durchgängigen Service
gelegt wird. Das Servieren eines
Menüs am Platz schafft Struktur
und bietet den Gästen das Gefühl,
verwöhnt zu werden.
Eine Alternative zur festen Location
wie einem Restaurant ist die
Beauftragung einer Catering-
Firma. Diese bietet Flexibilität
und ermöglicht es, die Hochzeit
an nahezu jedem Ort zu feiern –
ob in einem gemieteten Festsaal,
im Garten oder in einer Scheune
im Grünen. Catering-Firmen sind
in der Regel vielseitig und passen
sich den individuellen Vorstellungen
an, von rustikalen Buffets bis
hin zu mehrgängigen Gourmetmenüs.
Zusätzlich können mobile Cocktailbars
einen Hauch von Extravaganz
bieten. Diese mobilen Stationen
sorgen für eine lebendige
Atmosphäre, da Gäste bei ihren
Lieblingsdrinks zuschauen können,
wie Cocktails frisch zubereitet
werden. Cocktailbars sind
auch ein wunderbarer Treffpunkt
für Gäste, um sich in lockerer
Runde zu unterhalten.
Wichtig ist auch das richtige Personal.
Professionelle Servicekräfte,
die für einen reibungslosen
Ablauf sorgen, sind Gold wert.
Sie übernehmen das Servieren
der Speisen, das Abräumen und
sorgen dafür, dass die Gäste sich
rundum wohlfühlen. Ebenso kann
man Dekorationen mieten, um
das Ambiente den individuellen
Wünschen anzupassen – sei es
mit opulenten Blumenarrangements,
stilvoller Tischdekoration
oder speziellen Lichtelementen.
Kurz gesagt, die Möglichkeiten
bei der Wahl der Hochzeitslocation
und der dazugehörigen
Services lassen keine Wünsche
offen. Vom romantischen Dinner
im Restaurant über das flexible
Catering bis hin zur Ausstattung
mit Deko und mobilen Cocktailbars
– die Kombinationen sind
nahezu unbegrenzt und garantieren,
dass jedes Brautpaar die
Hochzeit bekommt, die es sich
erträumt hat.
Ihre Hochzeitsfeier im Schützenhaus
• Individueller Service mit
freundlichem Personal
• Catering, Partyservice mit
deutsch/italienischer Küche
• Räumlichkeitenfür bis zu 500 Personen
• großer Festsaalmit Bühne (600m²)
• kleiner Festsaal (300m²)
• Übernachtungsmöglichkeitenfür Ihre Gäste
Schützenhaus Vorsfelde
Meinstraße 86, 38448 Wolfsburg
Telefon: 05363-24 26
www.schuetzenhaus-vorsfelde.de
Hotel & Rest
Hotel &Restaurant
nt
fe
UnsereÖffnungszeiten
Dienstag bisSamstag 17.30–23.00Uhr
Sonn-&feiertags 11–15Uhr &17.30–22.00 Uhr
Zelte, Pagoden & Zeltmobiliar
Hochzeiten im VIP-Festzelt in verschiedenen Ausstattungen
FEST- & PARTYZELTVERLEIH
Fon & Fax: 0 53 75 - 28 53 · Handy 01 71 -9 21 65 31
www.zeltverleih-marquardt.de
TISCH & DEKO
19
Perfekte Szenerie
SCHÖNSTE HOCHZEITSDEKO FÜR DEN SCHÖNSTEN TAG
Die Hochzeitsdeko zu planen
ist einer der wichtigsten
Bestandteile der
Hochzeitsvorbereitungen. Alles soll
perfekt zusammenpassen und dem
Brautpaar auf den Leib geschneidert
sein. Denn ein zauberhaftes
Ambiente sorgt für einen Rahmen,
in dem sich Gäste wohlfühlen.
Und das wiederum ist die beste
Ausgangsbasis für ein rauschendes
Hochzeitsfest.
Perfekt wäre ein Profi an der Seite,
der ein dekoratives Gesamtkonzept
anbietet und die Location mit professionell
angefertigter Floristik
und abgestimmten Miet- und Dekoartikeln
in Szene setzt. Ob Blumenschmuck,
Stuhl-Hussen, Tischdecken,
Kerzenleuchter, Lampions,
Stühle, Stehtische oder Zelte – es
Foto: Mirka/Pixabay
gibt Unternehmen, die alles aus einer
Hand anbieten, damit der Tag
allein optisch wunderschön wird.
Mit der Planung der Hochzeitsdeko
sollte begonnen werden, wenn
die Traum-Location gefunden
ist. Denn von deren Stil, Größe
und Aussehen hängt das weitere
Vorgehen ab. Die Deko soll zum
Veranstaltungsort passen und
idea lerweise dessen Vorzüge hervorheben.
Zudem gilt die Faustregel:
Je schlichter die Location ist,
desto opulenter kann die Hochzeitsdekoration
ausfallen. Falls die
Location gemietet ist, sollte geklärt
werden, wie viel verändert
werden darf. Wer auf die von der
Location zur Verfügung gestellte
Dekoration zurückgreift, kann viel
Zeit und Geld sparen.
Wenn der Hochzeitssaal bereits
einen opulenten Kronleuchter
hat, muss nicht mehr viel getan
werden, bei einer rustikalen
Scheunenhochzeit kann man mit
Kerzen und Lichterketten grandiose
Effekte erzeugen. Mit hängenden
Gestecken, Girlanden oder
schöner Beleuchtung kann jedem
Raum ein zauberhaftes Ambiente
eingehaucht werden. Die Außenbeleuchtung
wirkt romantisch mit
Windlichtern oder Fackeln.
Wer mit wem?
Die Sitzordnung ist bei
der Planung der Hochzeit
ein Punkt, der vielen
Paaren Kopfzerbrechen bereitet.
Welcher Gast sitzt an welchem
Tisch, neben wem und auf welchem
Platz? Die Sitzordnung hat
den Vorteil, dass man von Anfang
an Durcheinander vermeidet und
Gästen die Suche nach einem geeigneten
Platz erspart. Im besten
Fall gelingt es, die Gäste so zu
platzieren, dass sich die Tischnachbarn
ausgezeichnet verstehen
und angeregt unterhalten können.
Dies beeinflusst entscheidend die
Hochzeitsstimmung.
Die Gäste platziert man am besten
nach Freundeskreisen und/
oder Familien. Möchte das Brautpaar
die Gäste bewusst mischen,
können gemeinsame Interessen
und Lebenssituationen als Anhaltspunkte
genutzt werden.
So finden Familien mit Kindern
schnell gemeinsame Themen,
aber auch Hobbys oder Reiseziele
liefern schnell Gesprächsstoff. Es
empfiehlt sich, eher stille Gäste
neben lebhaftere zu setzen.
Echte Stimmungsbomben sollten
– sofern möglich – gut im
Raum verteilt werden. Paare
sollten auf jeden Fall nebeneinandersitzen.
Getrennte Paare,
zerstrittene Freunde oder Familienmitglieder
werden am besten
auseinandergesetzt. Ganz verzichten
sollte man auf Single-
Tische. Viele fühlen sich schon
dadurch unwohl, dass sie allein
auf eine Hochzeit gehen. Daher
ist es für Singles wesentlich angenehmer,
sich unter das Volk zu
mischen und bei Freunden oder
Familie sitzen zu können.
Traumhochzeit
… feiern Sie Ihre
• im historisch gemütlichen Landhotel
• romantische Atmosphäre und exzellente Küche
Zum Kühlen Grunde 2 | 38448 Wolfsburg OT Brackstedt | Tel. (0 53 66) 90-0 | www.brackstedter-muehle.de
Für die Region Gifhorn-Wolfsburg
weitersagen
100 €
Rabatt
mit Code: AZ-WAZ100
*
gilt für Trauringe und
Verlobungsringe
„Die riesige
Ring-Auswahl ist
einfach Wow!“
"
Neu:
Trauringe in exklusivem
Haselnuss-Gold (585)
Glücklich
... MIT DEN SCH ÖNSTEN RINGEN DER WELT!“
Mehr Infos im Innenteil.
Der Braut-Trend 2024/2025: Edle Ring-Kombinationen mit Diamantkranz und /
oder Verlobungsring – dazu der Ring für IHN: schlicht, massiv und elegant.
♥
* Gegen Vorlage dieser Anzeige oder dieses Gutschein-Codes erhaltet Ihr 100€ Preisnachlass beim Kauf ab 800 €. Kombinationen mit anderen Rabatt-Aktionen sind ausgeschlossen.
Einlösung bei Auftragserteilung vor Ort in den Trauringstudios und im Online-Shop (nicht nach Auftragserteilung einlösbar). Gültig ab sofort bis 30.06.2025.
WO? IN BRAUNSCHWEIG · CELLE · GÖTTINGEN · HILDESHEIM · WOLFSBURG