Fahr Rad! ADFC Langenhagen Fahrrad Club Ortsgruppe Region Hannover FlyerI-1/2025
Zwei Seiten! - Rauf aufs Rad, aber sicher(er)! Über 200 Mitglieder sind in der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Und DU? Sie fördert das Radfahren hier vor Ort in enger Zusammenarbeit mit der Presse sowie mit Unternehmen/Vereinen, mit der Politik, mit der Polizei und mit vielen weiteren. Und zusammen mit DIR! und mit den Behörden.
Zwei Seiten! - Rauf aufs Rad, aber sicher(er)! Über 200 Mitglieder sind in der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Und DU? Sie fördert das Radfahren hier vor Ort in enger Zusammenarbeit mit der Presse sowie mit Unternehmen/Vereinen, mit der Politik, mit der Polizei und mit vielen weiteren. Und zusammen mit DIR!
und mit den Behörden.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
im
Die Ortsgruppe Langenhagen
-Club ADFC Region Hannover e.V.
Homepage
eintippen oder scannen
www.AdfcLangenhagen.de
Der
Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V.
wurde 1979 als deutschlandweite
Interessenvertretung der Radfahrenden
gegründet und hat über 230.000 Mitglieder.
Bundesweit anerkannt ist der
regelmäßige ADFC-Fahrradklima-Test „fkt“.
/ADFC.Langenhagen
Mehr und sicherer Radfahren
in und um Langenhagen
Über 200 Mitglieder sind in der
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
Sie fördert das Radfahren hier vor Ort
in enger Zusammenarbeit mit der Presse
sowie mit Unternehmen/Vereinen,
mit der Politik, mit der Polizei
und mit den Behörden.
www.Fahrrad-Unfallorte.de
Kontakt per E-Mail:
Langenhagen@ADFC-Hannover.de
Auch unter dieser E-Mail-Adresse:
Anmeldung für den monatl. E-Mail-Rundbrief
Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen
Ziele der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
• Interessenvertretung
Die ADFC-Ortsgruppe vertritt die Interessen
der Alltags-Radfahrenden in Langenhagen,
u.a. als Gast im städtischen Verkehrs- und
Feuerschutzausschuss (VuFa).
• Fahrradklima verbessern
Durch Aufklärung, Öffentlichkeitsarbeit und
im Dialog mit Stadtverwaltung, Polizei
und anderen verbessert die ADFC-Ortsgruppe
das Fahrradklima: Wir weisen hin auf
Defizite / Unfallschwerpunkte im Radverkehr,
damit diese entschärft / beseitigt werden.
• Radfahr-Gesamtkonzept
Die ADFC-Ortsgruppe setzt sich für ein
Gesamtkonzept mit Verbesserung der
örtlichen / der regionalen Radwegeverbindungen
ein: Der Anteil des Radverkehrs
am Gesamtverkehr muss kräftig steigen.
• Sicherheit erhöhen
Unser oberstes Ziel ist es, dass Personen
jedes Alters angenehm und sicher mit dem
Fahrrad fahren, in und um Langenhagen.
Angebote der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
Fahrrad-Touren
Ganztags- sowie Halbtags- bzw. Feierabend-Touren,
stets von ausgebildeten
ADFC-TourGuides® geleitet
Stammtische & Treffen
Zusammensein der ADFC-Mitglieder
und von Gästen: Vorträge, Ziele,
Ideen, Austausch, und mehr …
Infos rund ums Rad
Presseberichte, Terminkalender und
Rundmails informieren über
Entwicklungen, Neuigkeiten und
Termine rund ums Radfahren
Infos auf unserer Webseite
Aktuelle/nützliche Hinweisen:
Lokal, regional und bundesweit.
www.AdfcLangenhagen.de
Kalender für Termine/Touren
ADFC-Mitglied werden
ADFC-Fahrrad-Pannenhilfe
Schutzbrief inklusive: Hilfe rund
um die Uhr sowie am
Wochenende, auch für E-Räder
Rad-Zeitschriften:
Mehrfach jährlich
■ „Radwelt“: bundesweit
■ „HannoRad“: regionsweit
Tipp: Auch als pdf erhältlich
ADFC-Tourenportal
Geprüfte Komfort-Routen, Karten,
GPX, Unterkünfte „Bett & Bike“,
Ladestationen, Hotline, …
Versicherungen inklusive
Rechtsschutz Rad /Fuß im öffentl.
Raum/beim Rad-Transport in
Öffis, Ehrenamt-Haftpfl.-Vers.
Jetzt ADFC-Mitglied werden!
Zwei Wege zum Eintritt:
1. Eintippen
www.MITGLIED.AdfcLangenhagen.de
2. Mit dem Handy scannen
Besser Radfahren: Mit dem ADFC
Karl-Kellner-Straße
Fahrradstraße in Langenhagen