02.12.2024 Aufrufe

NK_12_2024_Friedrich

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Dr. Thomas Stoffmehl, Vorwerk:

Das Vorwerk-Omnichannel-

Geschäft: „Ein Geschäft am

Berater vorbei ist undenkbar!“

Prof. Dr. med.

Sucharit Bhakdi

Sophie Zillmann,

Isagenix International:

Die US-Network-Marketing-

Firmen Isagenix und Zija

bündeln ihre Kräfte.

Rolf Sorg, PM-International:

PM-International verzeichnet weltweit im 1. Halbjahr 2020

über 50 Prozent Umsatzwachstum

im Vergleich zum Vorjahr.

Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung

zur Corona-Krise

Prof. Dr. rer. nat.

Karina Reis

Dr. Ina Knobloch,

Biologin, Journalistin

Markus Miller:

EXW Global AG

zieht ihre Klage gegen

Markus Miller –

notgedrungen – zurück.

www.seitz-mediengruppe.de

Prof. Dr.

Beda M. Stadler

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Michael Winter, proWIN :

proWIN möchte sukzessive die

Kosmetik und Körperpflege

Marktanteile ausbauen.

Alain le Grelle, NewAge:

„Unsere 400.000

Brand-Partner sind unser

wichtigstes Kapital!“

LR Andreas Friesch:

LR SOUL OF NATURE als Bekenntnis

für mehr Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Michaela Hönig

Professor Max Otte

Statt eigenem Auto:

Flexible Mietlösungen

rücken in den

www.seitz-mediengruppe.de

Vordergrund

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Michaela Himsl-Landgraf:

„AREGO LIFE ist anders,

weil bei uns der Mensch im

Mittelpunkt steht und

eben nicht in erster Linie

der Umsatz.“

Dr. Florian Kaufmann:

Super Forever-Kick-off

in München: „Wir sind die

Aloe Vera Company

und sehr stolz darauf!“

Rolf Sorg:

PM-International AG mit

sensationellem Jahresergebnis 2019:

1,11 Milliarden US-Dollar!

Prof. Dr. Max Otte

Dr. Alfred Gruber:

Das neue

F.X.-Balance-Buch:

Jetzt kostenlos

www.seitz-mediengruppe.de

downloaden!

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Dr. Alfred Gruber:

Perfektes i-like-Geschäft:

Nur tun müssen Sie es selbst,

es ist Ihr Erfolg!

Roger Rankel:

Kaltakquise ist wie

kalter Kaffee: So geht

Kundengewinnung heute.

Cengiz Ehliz:

Strafgericht Antwerpen ermittelt

seit sechs Jahren wegen

Flexcom Cash-Back-System.

Jetzt liegt das Urteil vor

Prof. Dr. Michael Zacharias

www.seitz-mediengruppe.de

Markus Miller:

Krypto-Betrug:

Falsche Versprechen um

utopische Renditen.

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Prof. Dr. med. Kurt Zänker:

„Nahrungsergänzungsmittel

erlangen große Bedeutung“

Robert Pauly:

„Die besonderen

Eigenschaften eines

Networkers“

Prof. Dr. Kolass-Hundeshagen:

„Housten, we have a Problem!“

SABINE ASGODOM

Rolf Sorg,

PM-International:

„Alle FitLine © -Produkte

werden in der Kölner

www.seitz-mediengruppe.de

Liste ® geführt“

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Dr. Thomas Stoffmehl, Sprecher des

Vorstands der Vorwerk Gruppe

Martin Limbeck:

„Dodoland – Uns geht‘s zu gut!“

– Ein Weckruf für Gesellschaft

und Wirtschaft!

Finanzminister

Christian Lindner:

Steuerschätzung 2022:

Kein Spielraum für neue

Ausgabenprogramme.

Dirk Ulaszewski:

Yllasports Team bietet auf

Gran Canaria individuelle Abenteuer.

Seldia President

Beatrice Nelson-Beer:

Gute Aussichten:

European Direct Selling

Conference 2022.

www.seitz-mediengruppe.de

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Ryan Palmer,

Zija International:

„Treibende Kraft hinter dem

Zija-Erfolg ist auch das

Vertriebs-Führungsteam“.

Sven und Audrey Göbel:

Erste Details ihrer ersten

hochwertigen Kosmetikserie

Hanzz+Heidii.

Ingolf Winter:

Face to Face mit 80 Tonnen

purer Urgewalt.

INGO LENSSEN

Markus Miller:

„Jetzt springt Karatbars

auch noch auf den

„Bitcoin-Zug auf“

www.seitz-mediengruppe.de

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Dr. Alfred Gruber:

Network-Karriere zeichnet den

Schweizer Wissenschaftler und

Direktvertriebsunternehmer aus.

Jochen Acker:

BDD Direktvertriebskongress

zum 50-jährigen Jubiläum

des Verbandes

Michael Thomale:

Michael Thomale, Head of Sales des

europäischen Energie-Direktvertriebs

Avalo-Energy hat 330 Mio. Strom-

und Gaskunden im Visier

REINER HOLZNAGEL,

PRÄSIDENT DES BUNDES

DER STEUERZAHLER

www.seitz-mediengruppe.de

Peter Kaiser:

Bemer startet

europäische

Gesundheitsinitiative

„Der Blutkreislauf“

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Dr. Thomas Stoffmehl:

Vorwerk: Der neue Vorwerk-

Gruppe CSO und Sprecher

der Unternehmensleitung

plant mehr Berater*innen im

Home-Bereich.

Dr. Alfred Gruber:

i-like: Sensationelle

Weltneuheit am Start:

i-like sinus Body der

2021er Generation.

Mark von der Meden:

Herbalife Deutschland: „Deutschland ist einer der

wichtigsten Herbalife-Fokusmärkte

in Europa.“.

Collien Ulmen-Fernandes

Jérôme Hoerth:

QN Europe:

Im Fußball und im

Network-Marketing gibt es

Gemeinsamkeiten.

www.seitz-mediengruppe.de

© Anatol Kotte

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

Prof. Dr. Ulrich Reinhardt

Bernhard Sammer, Vitana X:

VITANA X DNA Analytics

bietet eine personalisierte

DNA-Analyse für die

Gene-geeignete

Nahrungsergänzung.

Jérôme Hoerth, QN EUROPE:

Wer sind die Mitbewerber des

Direktvertriebs? Offene Worte

zum Thema Abwerbungen.

Rolf Sorg, PM-International:

PM-International steigert Jahresumsatz 2020

um mehr als 50 Prozent

auf 1,72 Milliarden US-Dollar.

Dennis Nowak,

ELIXOO:

Nowak startet

Network-Marketing-Unternehmen

ELIXOO mit

innovativer, wirksamer

Kosmetik, deren Inhalte

nicht von dieser Welt sind.

www.seitz-mediengruppe.de

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM

12.2024

4,75 €

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 06.2022

Initiative

Nebentätigkeit 20 22

ZKZ 66685

VORWERK

REKORDJAHR 2021:

MEHR BERATER,

MEHR WACHSTUM,

MEHR UMSATZ

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 10.2020

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 11.2021

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 03.2020

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 08.2018

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 06.2021

Initiative

Nebentätigkeit 20 20

mach es

einfach!

ZKZ 66685

ZKZ 66685

Initiative

Nebentätigkeit 20 20

mach es

einfach!

ZKZ 66685

ZKZ 66685

ZKZ 66685

DIE CORONA-BILANZ:

ES GIBT IMMER EINE GESCHICHTE

HINTER DER GESCHICHTE

DER WELTWEITE

FINANZBETRUG:

KRYPTO-

WÄHRUNG

ONECOIN

„NETWORK-

MARKETING IST UND

BLEIBT EIN

GESCHÄFT VON

MENSCH ZU

MENSCH“

„JEDER HAFTET

NUR FÜR

SEINE EIGENEN

SCHULDEN!“

ROLLENVERSTÄNDNIS

VON MANN UND FRAU:

„RÜCKWÄRTS IN DIE

1950ER-JAHRE?“

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 02.2020

„WENN ES JETZT

RAPPELT,

KANN ES RICHTIG

UNGEMÜTLICH

WERDEN!“

ZKZ 66685

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 04.2016

ZKZ 66685 4,25 €

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 11.2017

„STEUERGELD­

VERSCHWENDUNG

IN EINEM

UNERTRÄGLICHEN

AUSMASS“

ZKZ 66685

4,25 €

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 02.2021

„DAS LEBEN MUSS

AUCH IN ZUKUNFT

LEBENSWERT BLEIBEN!“

ZKZ 66685

„DEINE

AdobeStock/© STUDIO GRAND WEB

SEHNSUCHT

WIRD DICH

FÜHREN“

Bernd Seitz; Herausgeber

20 Jahre Network-Karriere.

Wie alles begann

Rolf Sorg,

PM-International

Berufung in den

Bundeswirtschaftssenat

Tim Schwander, FLP

Eröffnung des

K01 Forever Austria

Product Store

www.network-karriere.com

Dr. Thomas Stoffmehl, Vorwerk

Vorwerk Gruppe treibt globale

Expansion im Direktvertrieb

www.seitz-mediengruppe.de

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET


Lieber Herr Seitz,

H erzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren Network Karriere! Ein solches

Jubiläum zeigt, dass Sie wie ein kluger Investor agiert haben:

mit Weitblick, Ausdauer und einer klaren Vision.

Wie bei Gold oder Bitcoin zählt auch bei einer Zeitung die Beständigkeit

und der Mut, in Qualität und Werte zu investieren – und genau

das haben Sie über zwei Jahrzehnte hinweg eindrucksvoll bewiesen.

Ihre fundierten Beiträge, Ihre Seriosität und Ihre thematische Vielfalt

machen Sie zu einem unverzichtbaren Begleiter in der Welt des Network-Marketings

und darüber hinaus.

Ich danke Ihnen außerdem herzlich für die Möglichkeit, meine eigenen

Gedanken und Beiträge in Ihrer Zeitung teilen zu dürfen – das ist eine große

Wertschätzung und Ehre.

Für die nächsten Jahrzehnte wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg und starke Themen, die Ihnen aufgrund

der turbulenten und spannenden Zeiten, in denen wir aktuell leben, mit Sicherheit nicht ausgehen dürften.

Herzliche Grüße,

Marc Friedrich

MARC FRIEDRICH

„IHRE FUNDIERTEN BEITRÄGE, IHRE SERIOSITÄT UND

IHRE THEMATISCHE VIELFALT MACHEN SIE ZU EINEM

UNVERZICHTBAREN BEGLEITER IN DER WELT DES

NETWORK-MARKETINGS UND DARÜBER HINAUS.“

KRISEN SIND WICHTIG!

KRISEN SIND CHANCEN!

Wenn es auch viele nicht wahrhaben

wollen: Wir sind inmitten eines

historischen

Paradigmenwechsels.

So bitter es für

viele auch sein mag,

aber wir werden

nicht mehr in der

alten,

gewohnten

Welt aufwachen

und zu

unserem alten

Leben

zurückkehren.

Alles wird sich

für immer verändern:

wie wir arbeiten,

wie wir uns in Zukunft fortbewegen,

wie und was wir einkaufen,

wie wir wirtschaften, reisen, denken,

leben, bezahlen, investieren,

wie und was wir produzieren.

Solche Punkte in der Geschichte bilden

das Fundament und sind die

Chance für nachhaltige Veränderungen,

die die Menschheit aus Bequemlichkeit

und Angst niemals freiwillig

initiieren würde. Wer in die Vergangenheit

schaut, sieht, dass wahre

und tiefgreifende Veränderungen

immer durch äußere Umstände erzwungen

werden. Durch Krisen wird

offensichtlich, was ausgedient hat,

Altes wird aussortiert und Neues

entsteht. Sowohl im Kleinen wie

auch im Großen. Nicht nur unser

persönliches Leben ist davon betroffen,

sondern ganze Branchen, Gesellschaften,

politische Systeme und

Länder.

Erst wenn der Mensch machtlos ist

und keinen anderen Weg mehr sieht,

ist er bereit zu wahrhaftigen Reformen

und (R)Evolutionen. Krisen beinhalten

extreme Risiken, aber auch

phänomenale Chancen.

Die Evolution der Menschheit

ist geprägt durch Krisen

Auch wenn es paradox klingt: Krisen

sind wichtig und sie sind große Chancen

für die Menschheit. Wir sollten

Krisen willkommen heißen und umarmen.

Nach jeder Krise hat sich die

Menschheit weiterentwickelt und an

Wissen und Wohlstand hinzugewonnen.

So wird es auch dieses Mal sein.

Der Ökonom Joseph Schumpeter

nennt es die kreative Zerstörung. Eine

solche Zerstörung ist notwendig, damit

Neues entstehen kann. Je größer

eine Krise, desto größer die Chancen,

Das Jahr 2020 ist als Beginn einer nachhaltigen Zeitenwende in die Geschichtsbücher

eingegangen. Durch die Corona-Pandemie wurde uns allen

weltweit schmerzhaft bewusst, wie fragil unser hochkomplexes und fortschrittliches

Wirtschafts- und Finanzsystem de facto ist. Innerhalb weniger

Tage sind die Just-in-time-Produktions- und Lieferketten eingebrochen oder

gar komplett zum Stillstand gekommen – und der Auslöser war ein unsichtbares

Virus. Diese Krise hat uns auf harte und bittere Art und Weise deutlich

gemacht, dass unser System nicht resilient ist, es hat aufgezeigt, welche

Schwächen es hat, wie groß die Klumpenrisiken sind und in welchen gefährlichen

Abhängigkeiten wir uns in dieser globalisierten Welt doch befinden

Vielen Menschen wurde klar, dass nichts auf alle Ewigkeit in Stein gemeißelt

ist Gigantische Konjunkturpakete der Staaten und billionenschwere Stützungsprogramme

der Notenbanken, maßlos überforderte und kopflos-aktivistische

Politiker, aber auch leere Regale, stillgelegte Fließbänder, stark ansteigende

Kurzarbeiter- und Arbeitslosenzahlen verdeutlichen das historische

Ausmaß.

Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen

und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren

Die größte Chance aller Zeiten

© Adobe Stock | fizkes © Adobe Stock | Sergey Nivens (€-Zeichen) und AngrySun (Münzen)

TITEL STORY 17

10.2023

die sie mit sich

bringt. Aktuell stehen

wir vor dem größten

Transformationsprozess

unserer

Lebzeit. Verschiedene Zyklen enden

nun und ein neuer, großer Zyklus beginnt.

Dies hat sich schon in den letzten

Jahren bemerkbar gemacht: Wir

waren schon vor Corona im Dauerkrisenmodus.

Eine Krise wurde durch

eine neue und noch größere Krise abgelöst:

Finanzkrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise,

Klimakrise, Demografiekrise,

Autokrise, Wirtschaftsabschwung

und Schuldenkrise.

Nun sehen wir binnen kurzer Zeit rapide

Entwicklungen in vielen Bereichen,

und das rund um den Globus.

Vor allem Deutschland wird extreme

Veränderungen erleben und sollte

dies als Erneuerungsprozess begreifen.

Es ist wichtig, die Fakten objektiv

zu betrachten und konstruktive Lösungen

aufzuzeigen. Die Politik muss

beginnen, uns gegenüber mit der vollen

Wahrheit herauszurücken und

keine Salamitaktik zu betreiben.

2020 war ein großer Wendepunkt.

Die Welt, in der wir in Zukunftbleben

werden, wird nicht die gleiche sein.

Eine komplett neue Zeitrechnung hat

begonnen.

Die Karten werden neu gemischt

Deutschlands Wirtschaft ist geprägt

vom Maschinenbau, von der Automobilindustrie

und von anderen Unternehmen

des produzierenden Gewerbes

Allgemein bekannt ist, dass unsere

Schlüsselindustrien den einen

oder anderen Trend schlichtweg verpennt

oder gar ignoriert haben. Erst

jetzt durch die Häufung der Krisen

wird unsere Wirtschaft gezwungen

sein, sich neu zu erfinden oder zu

scheitern

Volkswagen hat bereits

einen neuen Weg eingeschlagen und

setzt voll auf Elektromobilität. Andere

versuchen sich am Wasserstoff und

Car-Sharing Welche Strategie die

richtige sein und wer überleben wird,

wird sich zeigen Fakt ist: Nichts zu

tun, ist keine Lösung! Stillstand ist

Tod! Bewegung ist

Leben!

Nur

Unternehmen

und Branchen werden

überleben, die

den Wandel umarmen

und aktiv gestalten.

Das gilt für

uns alle! Das große

Aussieben hat begonnen.

Falls wir

jetzt nicht den Mut haben, neue

Wege zu beschreiten und uns neu zu

erfinden, müssen wir unserem Wohlstand

Adieu sagen.

Was tun?

Wie kann man als Unternehmen, als

Mensch und als Gesellschaft gestärkt

aus Krisen hervorgehen und sich darauf

vorbereiten? Hier hilft ein seit jeher

bestehender Grundsatz: Vorsorge

ist besser als Nachsorge. Diversifikation,

Innovation und dezentrale

Systeme sind sinnvoll, um die Abhängigkeiten

zu reduzieren.

Parallel sollte man sich nicht zu sehr

auf die Politik verlassen, sondern

selbst aktiv werden. Wahrer Wandel

kommt immer von unten, von uns

Menschen. Was in der Politik oftmals

fehlt, haben wir nun immer mehr in

Form von bahnbrechender

Technologie: Erstmalig haben wir

große Helfer in Form von Digitalisierung

und künstlicher Intelligenz an

unserer Seite. Dies alles birgt eine

enorme Chance, um die Krisen zu

meistern und gestärkt daraus hervorzugehen

Noch nie hatte die Menschheit

diese Möglichkeit. Kleiner Hinweis:

Die perfekte, unabhängige und

faire KI, wie ich sie mir vorstelle, ist

momentan noch nicht verfügbar.

Uns allen muss klar sein: Wenn wir

an dem Alten festhalten, so wie es

viele Politiker und Entscheidungsträger

momentan verzweifelt versuchen

und propagieren, wird der Kollateralschaden

für uns alle immer

größer – wirtschaftlich, monetär,

gesellschaftlich und politisch. Dass

sich Entwicklungen in Zyklen vollziehen,

ist ein Naturgesetz, und diese

Zyklen sind nicht zu stoppen. Entweder

wir sind bereit, den Fortschritt

und die laufende Veränderung

anzuerkennen, oder wir werden

von ihnen überrollt.

Wir befinden uns in einer historischen

Zeitenwende. Durch die Corona-Krise

haben die Staaten und Notenbanken

weltweit

Billionen

ins System gepumpt,

um die Rezession

abzufedern. Überall

wurden innerhalb kürzester Zeit

Rettungspakete und Konjunkturpakete

historischen Ausmaßes aus dem

Boden gestampft.

Die Staatsschulden der wichtigsten

Volkswirtschaft der Welt, den USA,

sind Mitte 2023 mit 3,5 Billionen Dollar

auf dem Höchststand.

Auch die Schulden Deutschlands

sind – nach einem kurzen Intermezzo

des Abbaus –

wieder auf dem Weg

zu neuen Höhen

Und das, obwohl

sich die Steuereinnahmen

von 2010

bis 2019 um 75 Prozent

erhöht haben.

Seit 2020 stieg die

Staatsverschuldung

um 210 Milliarden

Euro (+ 11 Prozent)

auf ein neues Allzeithoch Ende 2022

von 2.368 Milliarden Euro.

Die Notenbanken stehen in nichts

nach, wie die Bilanz der US-amerikanischen

Notenbank Fed (7,44 Billionen

Dollar) sowie die Bilanz der EZB

(7,2 Billionen Euro) ) aufzeigen.

Bisher hat die Geldpolitik jedes Problem,

ob Finanzkrisen, Konjunkturschwächen

oder Sonstiges, mit billigem

Geld überdeckt. Bis zu diesem

Zeitpunkt war das scheinbar kein Problem

(außer, dass es zu einer Vermögenswerte-Inflation

kam, die aber erwünscht

beziehungsweise geduldet

war). Diesmal war es jedoch anders.

Die Inflation ist tatsächlich auch bei

den realen Gütern angekommen. Vor

allem die unteren Einkommensschichten

bekommen das seit mehr

als einem Jahr bitter zu spüren.

Klar ist: Noch nie wurde

eine Krise durch Gelddrucken

gelöst!

Überall gibt es also

neue Rekordstände,

und das in absoluter

Rekordzeit.

Innerhalb

weniger Monate

haben die Notenbanken

mehr Geld

gedruckt und die

Staaten mehr Schulden

gemacht als in

allen anderen Krisen

zusammen. In der Zwischenzeit

beläuft sich

zum Beispiel die Bilanzsumme

der EZB auf zirka

72 Prozent des BIP der Eurozone!

Das ist eine gefährliche

und nicht nachhaltige Entwicklung.

Zu beachten ist aber

auch, dass die Notenbanken weltweit

schon vor der Corona-Krise wieder

aufs Gaspedal gedrückt und die

Druckerpresse angeschmissen hatten.

Denn schon 2019 war eine Rezession

sicht- und spürbar. Die Pandemie

hat diese lediglich beschleunigt.

Die Folgen davon sind deutlich sichtbar

und nachzuvollziehen:

DER EURO WIRD SCHEITERN!

Währungsunionen von unterschiedlich

starken Volkswirtschaften haben

in der Vergangenheit noch nie funktioniert;

sie sind immer gescheitert!

Daher ist es nur eine Frage der Zeit,

bis auch der Euro scheitert, nachdem

er schon seit Jahren auf der Intensivstation

liegt und stetig wiederbelebt

und beatmet werden muss.

Die angesprochenen Ungleichgewichte

zeigen sich auch darin, dass

nun gegen Grundsätze verstoßen

und Verträge gebrochen wurden: Die

EU kann jetzt Schulden machen wie

ein souveräner Staat.

Wir haben schon ein bedingungsloses

Grundeinkommen – aber nur

für Reiche!

Die schier unerschöpfliche Liquidität

hat die Vermögenswerte in immer

neue Höhen getrieben. Ob

das nun Aktien, Immobilien,

Oldtimer oder Uhren betrifft:

Alles verteuert sich

immens. Für Reiche

war das Notenbankprogramm

eine Art

bedingungsloses

Grundeinkommen.

Doch die

Rückkehr der

Inflation stellt

dies nun auf

die

Probe.

Sollen die Notenbanken

die

Inflation

durch weitere

Zinsanhebungen

bekämpfen

und dadurch ei-

Aktuell findet der größte

Vermögenstransfer

der Geschichte statt

© Adobe Stock | Panuwat

18 TITEL STORY

DIE RÜCKKEHR DER ATOMKRAFT:

Nicht nur Länder sondern sogar Unternehmen setzen auf Kernenergie!

Während Deutschland seine letzten Kernkraftwerke abgeschaltet hat und in einem

Akt der talibanen Zerstörung sogar die Kühltürme eines Kernkraftwerks

gesprengt hat, setzt nicht nur die ganze Welt auf die grundlastfähige, hocheffiziente

und CO2-neutrale Kernenergie, sondern auch Unternehmen. Tech-Giganten

wie Google und Microsoft wollen ihren immer größer werdenden Energiehunger

mit Atomkraft stillen, um den enormen Strombedarf ihrer Künstlichen

Intelligenz zu decken. Noch nie war es offensichtlicher als jetzt, dass Deutschland

in Sachen Energiepolitik komplett falsch abgebogen ist.

Der unersättliche Strombedarf

Willkommen in der Zukunft! Eine Zukunft,

die mehr Energie braucht als je

zuvor – und das in einem rasanten

Tempo. Die Künstliche Intelligenz

(kurz KI) steht an der Schwelle, unsere

Welt von Grund auf zu verändern.

Meine Prognose: Die kommenden

drei Jahre werden unsere Welt für immer

verändern.

Künstliche Intelligenz klingt für viele

wie Science-Fiction, ist aber längst

Realität. Die Geschwindigkeit, mit

der die KI voranschreitet, ist unglaublich

und für Normalsterbliche

kaum noch greifbar. Die

Technologie hat das Potenzial, ganze

Industrien zu revolutionieren, von der

Medizin bis zur Automobilbranche.

Doch eine entscheidende Frage wird

oft ignoriert: Wie soll all das mit

Strom versorgt werden? KI-Systeme,

insbesondere solche, die auf maschinellem

Lernen basieren, benötigen

enorme Rechenleistung – und diese

frisst Unmengen an Strom.

Es wird geschätzt, dass der Energieverbrauch

von Datencentern weltweit

bis 2030 rund 8% des globalen

Strombedarfs ausmachen könnte.

Tech-Riesen wie Google und Microsoft

und zuletzt

auch Amazon

haben

das Problem erkannt und handeln –

anders als Deutschland. Die Tech-

Konzerne setzen jetzt verstärkt auf

Atomkraft, um den Strombedarf ihrer

energieintensiven KI-Rechenzentren

zu decken. Das tun sie nicht, weil sie

besonders auf ihre CO2-Bilanz achten,

sondern weil die Kernenergie

eine günstige und vor allem zuverlässige

Energiequelle ist. Denn eines

wissen diese Konzerne: Erneuerbare

Energien alleine werden bei weitem

nicht in der Lage sein, den stetig steigenden

Energiebedarf zu decken.

Viele Politiker in Deutschland wollen

diese Tatsache allerdings immer

noch nicht wahrhaben: Die Atomkraft

ist längst zurück und sie ist die Technik

der Zukunft. Während Deutschland,

gefangen im ideologisch-dogmatischen

Klimawahn, lieber Windmühlen

baut, hat der Rest der Welt

erkannt, dass das der falsche Weg

ist.

USA setzt auf Atomkraft,

während Deutschland

aussteigt

Schauen wir uns die Situation

genauer an:

Google und Microsoft

haben beide Verträge

mit Unternehmen abgeschlossen,

die sich

auf

fortschrittliche

Atomkraftwerke

der

neuen Generation spezialisiert

haben. Diese sogenannten

Small Modular Reactors (SMRs) sollen

in Zukunft zuverlässig, sicher und

vor allem emissionsarm den wachsenden

Energiehunger stillen. Für die

Tech-Giganten ist das eine langfristige

Investition in ihre Zukunft. Sie verstehen,

dass die Stromversorgung in

Zeiten des Klimawandels gesichert

und stabil sein muss – und dass erneuerbare

Energien allein das nicht

gewährleisten können.

Die USA setzen hier ein klares Zeichen:

Atomkraft als sauberer, zuverlässiger

Energielieferant für die digitale

Zukunft. Währenddessen hat

Deutschland, nach der Fukushima-

Katastrophe im Jahr 2011, den übereilten

Atomausstieg beschlossen.

Eine Entscheidung, die uns nicht nur

in der Gegenwart teuer zu stehen

kommt, sondern auch in der Zukunft

immense Nachteile mit sich bringt.

Wir haben unsere letzten Atomkraftwerke

2023 abgeschaltet und verlassen

uns stattdessen auf den Ausbau

von Wind- und Solarenergie. Doch

was passiert, wenn der Wind nicht

weht und die Sonne nicht scheint?

Die Antwort ist einfach: Deutschland

importiert Strom aus dem Ausland,

wie die folgende Abbildung zeigt. Allein

im Juli mussten 4,486 GWh importiert

werden.

Deutschland, einst Vorreiter in Sachen

Technologie, ist mittlerweile

zum Geisterfahrer in der Energiepolitik

geworden. Der ideologische Atomausstieg

wird uns teuer zu stehen

kommen. Während andere Länder in

Forschung und Entwicklung von neuen

Technologien investieren, verpasst

Deutschland diese Chance. Es

scheint, als hätte man hierzulande

nicht verstanden, dass die moderne

Atomkraft nichts mehr mit den veralteten

und risikoreichen Kraftwerken

vergangener Jahrzehnte zu tun hat.

Fortschrittliche Reaktoren, wie die

von Google und Microsoft unterstützten

SMRs, sind nicht nur sicherer,

sondern auch deutlich effizienter. Sie

produzieren weniger Abfall und können

flexibler auf Energiebedarfsschwankungen

reagieren. Dazu

kommt: Atomkraftwerke sind im Gegensatz

zu Wind- und Solaranlagen

wetterunabhängig und liefern konstant

Energie, auch in der Nacht oder

bei Windstille.

Deutschland deindustrialisiert

Während andere Länder auf eine Mischung

aus erneuerbaren Energien

und moderner Atomkraft setzen, wollen

wir den gesamten Energiebedarf

ausschließlich durch Wind, Sonne und

Biomasse decken. Doch die Realität

sieht anders aus. Immer wieder kommt

es zu Stromengpässen, die Netze sind

instabil und die Preise steigen, sowohl

für die Bürger als auch für die Unternehmen.

Für energieintensive Branchen

wird Deutschland als Standort

© Adobe Stock | engel.ac

© Adobe Stock | igor

11.2024

20 RÜCKKEHR DER ATOMKRAFT

immer

unattraktiver.

Und mit dem

massiven Energiebedarf, den

die Künstliche Intelligenz mit sich

bringt, wird dieses Problem noch

dringlicher. Schon jetzt sehen wir einen

Exodus einstiger Größen der deutschen

Industrie wie Miele oder Stihl.

Auch große Konzerne haben in den

letzten Jahren aufgrund steigender

Stromkosten und anderer wirtschaftlicher

Belastungen ihre Produktionskapazitäten

ins Ausland verlagert

oder angekündigt, Deutschland teilweise

den Rücken zu kehren. Bestes

Beispiel: Der Chemiekonzern BASF,

einer der größten Chemieproduzenten

der Welt, hat im Februar 2023 angekündigt,

seine Produktion in Europa,

insbesondere in Deutschland, zu

reduzieren. Die hohen Energiepreise

und der anhaltende Kostendruck

durch die Energiekrise wurden als

Hauptgründe für diese Entscheidung

genannt. BASF hat gleichzeitig den

Ausbau seiner Produktionskapazitäten

in Asien, insbesondere in China,

vorangetrieben.

Der Spezialchemiekonzern Lanxess

hat ebenfalls angekündigt, sich stärker

auf

Standorte

außerhalb

Europas zu konzentrieren.

Lanxess-Vorstandschef Matthias

Zachert erklärte bereits 2022, dass

Europa, insbesondere Deutschland,

aufgrund der Energiekrise und steigender

Strompreise als Produktionsstandort

zunehmend unattraktiver

werde.

Und auch das einstige Aushängeschild

– die Automobilwirtschaft –

bekommt die völlig verfehlte Energiepolitik

der Ära Merkel und der Ampel

mit voller Wucht zu spüren. So erwägt

Volkswagen, aufgrund der hohen

Energiekosten, Teile seiner energieintensiven

Produktion von Batterien

für Elektrofahrzeuge außerhalb

Europas zu verlagern. In den USA

und Asien, wo die Energiekosten

deutlich niedriger sind, werden attraktive

Standorte für die zukünftige

Batteriefertigung geprüft. Spätestens

nach den angedrohten Werksschließungen

in Deutschland sollten

auch bei den letzten die Alarmglocken

läuten. Oder um es mit den

Worten des Volkswagen-Marken-

Chefs Schäfer zu formulieren: “Der

Dachstuhl brennt lichterloh”.

So traurig es ist. Diese Liste ließe

sich noch ewig weiterführen und

sie macht deutlich, wie prekär die

Situation ist. Wie sollen wir künftig

wettbewerbsfähig bleiben,

wenn wir die Energieversorgung

nicht sichern können?

Vor allem die Künstliche Intelligenz

braucht stabile und vor

allem ausreichend verfügbare

Energiequellen. Doch Deutschland

sperrt sich gegen die Atomkraft,

obwohl sie genau das liefern

könnte.

Die Chance für Anleger

Es ist allerdings gut, dass der Rest der

Welt dem Beispiel Deutschland in Sachen

Kernenergie nicht folgt. Daraus

ergeben sich natürlich viele Chancen

für Anleger. Da immer mehr Länder

Atomkraft als Lösung für ihre Klimaziele

wieder in Betracht ziehen, ist

das Potenzial für Investitionen in diese

Branche erheblich.

Im Jahr 2023 betrug der Weltbedarf

an Uranoxid 203 Millionen lb. Bis

2040 soll dieser Bedarf auf 264,8

Millionen lb ansteigen. Gleichzeitig

lag die Uranminenproduktion 2023

nur bei 142 Millionen lb. Um den gesamten

Bedarf allein durch die Produktion

zu decken, müsste die Uranminenproduktion

bis 2033 um etwa

65 % steigen. Bis 2040 wäre sogar

ein Anstieg von ca. 86,5 % erforderlich,

um den dann erwarteten Bedarf

vollständig zu decken.

Bereits in meinen Bestsellern “Der

größte Crash aller Zeiten” und “Die

größte Chance aller Zeiten” sowie auf

meinem YouTube-Kanal habe ich immer

wieder auf die Chancen bei Uran-

Aktien hingewiesen und sogar konkrete

Unternehmen genannt. Viele dieser

Aktien wie Cameco, Uranium Energy

oder Yellow Cake haben seitdem teilweise

mehrere hundert Prozent zulegen

können.

Vor allem die Ankündigungen von Microsoft

und Google haben in den letzten

Wochen erneut für neue Euphorie

bei Uran-Werten gesorgt. So konnte

zum Beispiel der größte Uran-ETF,

der Global Uranium ETF, allein seit

Anfang August mehr als 40 Prozent

zulegen. Das ist für ein solches

Schwergewicht bemerkenswert. Eine

Verschnaufpause erscheint hier erstmal

überfällig. Mittel- bis langfristig

ist der gesamte Uran-Sektor allerdings

sehr interessant.

Fazit: Die Atomkraft als unverzichtbarer

Teil der Zukunft

Die Frage, ob Atomkraft in der Zukunft

eine Rolle spielen wird, ist längst beantwortet

– sie wird es. Die Frage ist

nur, ob Deutschland das erkennen

wird, bevor es zu spät ist. Wir können

nicht länger ideologisch verblendet

auf die Atomkraft verzichten, während

Länder wie die USA oder auch China

ihren technologischen Vorsprung weiter

ausbauen. In meinem Investmentbrief

Friedrich Report haben wir eine

umfangreiche Analyse zum Uranmarkt

erstellt und werden in den kommenden

Wochen mehrere Aktien aus

diesem Sektor empfehlen.

Wenn wir den Energiebedarf der

Künstlichen Intelligenz decken und in

der globalen Konkurrenz bestehen

wollen, brauchen wir eine pragmatische

und vor allem technologieoffene

Energiepolitik.

Es ist Zeit, aus dem Schneckenhaus

herauszukommen und die Realität zu

akzeptieren: Ohne Atomkraft geht es

nicht. Sonst stehen wir bald ohne

Strom da – und ohne Zukunft.

© Adobe Stock | Korea Saii

Marc Friedrich

Marc Friedrich ist Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (7-

SPIEGEL Bestseller in Folge), ausgewiesener Finanzexperte, gefragter

Redner, YouTube-Star, bekannt aus Funk und TV, Vordenker, Freigeist

und Honorarberater. Sein neuester SPIEGEL Bestseller trägt den Titel

“Die größte Revolution aller Zeiten – Warum unser Geld stirbt und wie

Sie davon profitieren" und beschäftigt sich ausschließlich mit den Themen

Bitcoin, Zyklen und Geldgeschichte. Außerdem ist Marc Friedrich

Gründer und Initiator des Investmentbriefs Friedrich Report, in dem

Analysen zu einzelnen Aktien, aber auch zu Rohstoffen und Bitcoin veröffentlicht

werden.

Mehr Informationen: www.friedrich-partner.de; www.marc-friedrich.de

und friedrich.report Twitter und Instagram: @marcfriedrich7

© Adobe Stock | Bordinthorn

RÜCKKEHR DER ATOMKRAFT 21

02.2024

„Mut steht

am Anfang

des Handelns,

Glück am Ende“

DEMOKRIT

22

DIE WELT IST AUS

DEN FUGEN GERATEN

Spüren Sie es auch? Immer mehr

Menschen merken intuitiv, dass sich

etwas massiv verändert hat. Die

Welt ist im Umbruch, sie ist eine

komplett andere als noch vor wenigen

Jahren. Spätestens seit der Coronakrise

scheint die Welt aus den

Fugen geraten zu sein. Seitdem fühlt

es sich an, als ob sich eine Krise an

die nächste reihen und sich die Ereignisse

überschlagen würden. Man

kann mit Fug und Recht behaupten,

dass wir gerade eine historische Zeitenwende

erleben. Sie begann 2008

mit der Finanzkrise. Die Geldkrise,

die seit Jahren vor sich hin brodelt,

hat in einem Dominoeffekt viele weitere

Krisen ausgelöst. Denn alles

hängt am Geld. Es heißt nicht umsonst:

Geld regiert die Welt. Und unser

Geld ist sterbenskrank und leidet

an einer immer stärkeren Vertrauenskrise.

Doch nicht nur das. Generell

schwindet das Vertrauen der

Menschen in die alten Verhältnisse.

Corona wirkte dabei wie ein Brandbeschleuniger.

Dieser gravierende

Einschnitt hat die Krisen der letzten

Jahre, die mit einem verzweifelten

Notenbankexperiment des billigen

Geldes und der tiefen Zinsen notdürftig

gekittet worden waren, deutlich

offenbart und wieder aufbrechen

lassen. Gigantische 21 Billionen

US-Dollar wurden hastig von

den Staaten und Notenbanken ins

System geworfen, um die Coronakrise

zu bekämpfen. Allein Deutschland

hat Corona monetär knapp 440

Milliarden Euro gekostet, wobei die

volkswirtschaftlichen Schäden und

Spätschäden bei den Menschen

noch gar nicht berücksichtigt sind.

Die neu gemachten Schulden, die

offensichtliche Inkompetenz, historische

Fehlentscheidungen gepaart

mit gar Lügen der Staaten und Politik

haben die Fragilität des Systems

demaskiert und das Vertrauen der

Menschen in die Politik und den

Staat weiter erodieren lassen.

Aber in Zeiten wie diesen werden Helden

geboren und Schicksale entschieden.

Sie haben es in der Hand.

Wir, als Menschheit, haben es in der

Hand.

Der Paradigmenwechsel ist nicht nur

spürbar, sondern deutlich sichtbar in

einer Akkumulation von Krisen: Corona,

Lockdowns, gestörte Lieferketten

und Deglobalisierung, starke Zinsanhebungen,

Inflation, das Ende von

Pax Americana und eine multipolare

Welt, Bankenkrise, Krieg in Europa,

Atomausstieg, Energiewende und Klimakrise.

Das Allerwichtigste ist jedoch

das Ende unseres Geldsystems.

Wie Sie in Abbildung 1

sehen können, sind

wir gerade Zeugen eines

epochalen Wandels,

der mit einer

neuen

Geldordnung

einhergeht. Die alte

Welt wurde abgelöst

und nichts ist mehr,

wie es war. Dies führt

zu Turbulenzen und

Anspannungen, aber

auch zu Chancen.

Solche Zeitenwenden

gehen immer mit einer

neuen Geldordnung einher. Erstmalig

haben wir nun die Chance, das

Geld zu demokratisieren und Staat

und Geld voneinander zu trennen –

für eine bessere Welt. Was all das genau

bedeutet, wollen wir untersuchen.

Wir zeigen Ihnen auf, wieso unser

Geld stirbt, warum es im bestehenden

System keine Lösung gibt,

wieso Krisen immer wieder in Zyklen

vorkommen und sie unvermeidbar

sind, wie Sie sich schützen und die

Krise in eine Chance umwandeln

können, welche Rolle das Internet,

Künstliche Intelligenz und Bitcoin dabei

spielen und warum wir vor der

größten Revolution aller Zeiten stehen.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt,

dass es den notwendigen Wandel

zum Besseren »von oben« nicht

Exklusiver Auszug aus dem neuen Buch von Marc Friedrich:

„Die größte Revolution aller Zeiten – warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren“

22

Zeitenwende

Vor Corona:

Nach Corona:

Deflationäre Tendenzen

niedrige Zinsen, billiges Geld

billige Rohstoffe & Energie

billige Arbeitskräfte

Globalisierung

Unipolare Welt

geopolitische Ruhe

funktionierende Lieferketten

hohe Schulden

Kapitalismus

Inflation

hohe Zinsen, teures Geld

teure Rohstoffe & Energie

teure Arbeitskräfte; Fachkräftemangel

Deglobalisierung

Multipolare Welt

geopolitische Anspannungen

gestörte Lieferketten

nicht nachhaltige Schuldenstände

Sozialismus

© Adobe Stock | senadesign

DIE WELT IM UMBRUCH

02.2024

22

Abbildung 1

23

23

DIE WELT IST AUS

DEN FUGEN GERATEN

geben wird, sondern nur ein »weiter

so«, mehr Umverteilung und vor allem

mehr Sozialismus. So war es in

der Geschichte der Menschheit bisher

immer. Im Nachhinein betrachtet,

endeten die Krisen und der Sozialismus

stets in einem noch größeren

Fiasko und dem finalen Kollaps.

Alle Krisen der letzten Jahre wurden

mit den immer gleichen und nur temporär

wirkenden Mitteln bekämpft.

Gelöst wurden sie indes nicht. Die

wahren Ursachen der Krisen wurden

lediglich in die Zukunft verschoben,

wo sich die Krisen weiter auftürmten.

Jedes Mal war die Verwunderung

groß, wenn die folgende Krise noch

heftiger und teurer wurde als die vorherige.

Denn die Kollateralschäden

der Krisen werden von Mal zu Mal

größer. Die Schuldenstände der Welt

sind ein Beleg dafür, diese steigen exponentiell

in immer neue Rekordhöhen.

Wir können jetzt nicht wieder die

gleichen unwirksamen Medikamente

verabreichen, sondern müssen mutig

nach neuen Heilmitteln Ausschau

halten. Dazu passt ein Zitat von Albert

Einstein:

»Die Definition von Wahnsinn ist,

immer wieder das Gleiche

zu tun und andere Ergebnisse

zu erwarten.«

Wollen wir zeitlich einordnen, wo wir

uns gerade befinden, müssen wir

feststellen: Wir sind im Finale – im Finale

der Krisen und im Finale unseres

Geldsystems. Wir stehen vor der Entscheidung,

ob wir wieder denselben

bekannten und vertrauten Weg wählen

oder ob wir den Mut haben, einen

neuen Weg einzuschlagen. Uns muss

klar sein, dass der alte Weg keine Lösung

bringt, sondern direkt in den

Abgrund führt.

Die Welt ist aus den Fugen geraten

Jedes meiner Bücher hat ein Eingangszitat,

welches das Buch unter

ein Motto stellt und den aktuellen

Zeitgeist widerspiegelt. Aus all den

genannten Gründen schien mir dieses

Mal das Zitat von Robert Frost

sehr passend.

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere,

unsere Komfortzone verlassen wir

nur ungern, nur wenn Stress- und Krisensituationen

es unumgänglich machen.

Doch gerade diese Kipppunkte

im Laufe der Menschheitsgeschichte

brachten häufig die größten Entwicklungssprünge

und Fortschritte mit

sich. Wenn es keinen anderen Ausweg

mehr gibt, wenn wir mit dem Rücken

zur Wand stehen, dann sind wir

Menschen besonders kreativ und innovativ.

Krisen sind

Evolutionsbeschleuniger!

Schauen Sie in Ihre eigene Biografie.

Wann hatten Sie den größten

Lerneffekt? Es war eine Krise, oder?

Die erste 5 in Mathematik, der erste

Liebeskummer, die erste Enttäuschung

in einer Freundschaft, der

erste Rüffel im Job, die erste Lebenskrise.

Der Mensch lernt seit jeher

durch Scheitern! Für die Fortentwicklung

sind Krisen leider essenziell

und notwendig.

Sehen wir uns beispielsweise die

größte Katastrophe im letzten Jahrhundert

an: den Zweiten Weltkrieg.

Deutschland hatte den Krieg verloren

und das Land lag in Schutt und

Asche.

Aber so perfide es auch klingen mag,

diese schreckliche Tragödie war das

Fundament für das Wirtschaftswunder

und den größten wirtschaftlichen

Aufstieg in der Geschichte der

Menschheit. Die früheren Feinde

rückten zusammen und es entstand

etwas bisher Undenkbares: die

deutsch-französische Freundschaft,

Partnerstädte,

Schüleraustausch,

die Einführung der jeweiligen Sprache

in den Schulen, die Vereinten Nationen,

das Völkerrecht.

Fakt ist: So schlimm Krisen während

ihres Verlaufs auch sind – ohne sie

wären wir nicht da, wo wir momentan

stehen.

Wir als Menschheit stehen nun vor

dem bekannten alten Weg und müssen

entscheiden, ob wir diesen wieder

gehen wollen mit dem erwartbaren

Ergebnis. Dieser alte Weg ist verführerisch

vertraut und wir kennen

ihn in- und auswendig, es erwarten

uns keinerlei Überraschungen und

Gefahren. Er ist gut ausgeleuchtet,

vollkaskoversichert und überwacht.

Allerdings ist er eine Sackgasse.

Alternativ können wir einen neuen

Weg schaffen. Dieser neue Pfad ist

noch gar nicht vorhanden, ist zugewuchert,

dunkel, voller Gefahren,

ohne Leitplanken und Überwachungskameras

und wurde noch nie

begangen. Er ist aber die einzige Alternative

und Möglichkeit, ein anderes

Ergebnis zu erzielen. Und als Belohnung

für den Mut und die Mühen

könnte am Ende dieses Pfades ein

goldenes Zeitalter stehen. Ein Zeitalter,

wie wir es uns momentan überhaupt

nicht vorstellen

können.

Dieses Mal könnten wir nach dem

Platzen der Schuldenblase und dem

Ende unseres Geldes tatsächlich einen

anderen Weg einschlagen. Nein,

wir müssen sogar! Es ist Zeit, dass

wir endlich Lehren aus der Vergangenheit

ziehen, um das Fiasko zu

vermeiden. Erstmalig haben wir auch

starke Mitstreiter an unserer Seite

wie das Internet, die Künstliche Intelligenz

und Bitcoin. Ja, Sie lesen richtig:

Bitcoin.

Wir haben es jetzt in der Hand, neue

Wege zu beschreiten. Lassen Sie uns

mutig sein, denn Mut wird belohnt.

Marc Friedrich

Marc Friedrich ist Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (6

Bestseller in Folge), ausgewiesener Finanzexperte, gefragter Redner,

YouTube-Star, bekannt aus Funk und TV, Vordenker, Freigeist und Honorarberater

Der studierte Betriebswirt erlebte 2001 den Staatsbankrott

der argentinischen Regierung und dessen ruinöse Folgen für das

Land und seine Bürger aus nächster Nähe mit Seitdem beschäftigt er

sich mit dem Geldsystem, Wirtschaftsgeschichte und Vermögenssicherung

Marc Friedrich berät strategisch seit über einem Jahrzehnt

erfolgreich international Privatpersonen, Unternehmen, Spitzensportler,

Schauspieler, Family Offices, Stiftungen und Pensionskassen zur

Vermögenssicherung, Asset-Allokation und Krisenvorsorge Seit 2006

baut er maßgeschneiderte, individuelle Strategien zur Vermögenssicherung

für seine Kunden vom Privatanleger, Unternehmen bis hin

zum Family Office. Und das weltweit!

Die größte Revolution aller Zeiten:

Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren

„Unser Geldsystem ist zum Scheitern verurteilt! Noch haben Sie Zeit,

Ihr Vermögen in Sicherheit zu bringen.

Unser Wohlstand ist in Gefahr und Ihr Vermögen wird durch Inflation,

Steuern und fragwürdige politische Entscheidungen angegriffen. Parallel

scheint die Welt aus den Fugen geraten zu sein und wir sehen

eine historische Akkumulation von immer mehr Krisen in einer immer

komplexeren Welt in Gestalt von Rezession, Krieg, Deglobalisierung,

geopolitischen Spannungen, künstlicher Intelligenz, tickenden demografischen

Bomben, unfähiger Politik.

Gemeinsam mit dem Finanzstrategen Florian Kössler zeigt Ihnen der

sechsfache Spiegel-Bestsellerautor Marc Friedrich in seinem neuesten

Buch, warum unser derzeitiges Geldsystem zum Scheitern verurteilt

ist und wie Sie Ihr Vermögen noch retten können. Denn es gibt

bereits eine Lösung für ein besseres und gerechteres Geld: Bitcoin.

Gekonnt informativ, charmant, realistisch und verständlich klären die

Autoren über die Vorurteile gegen die Kryptowährung auf, zeigen wie

auch Sie darin investieren können und erklären die Kryptowährung

erstmals verständlich und praxisnah.“

Marc Friedrich (Autor), Florian

Kössler (Autor)

Finanzbuch Verlag, 592 Seiten, 30

Euro inkl. USt.

Bei Amazon und im Buchhandel

Bisher erschienene Titel:

Der größte Raubzug der Geschichte

Der Crash ist die Lösung

Kapitalfehler

Sonst knallt ́s

Der größte Crash aller Zeiten

www.marc-friedrich.de

© Adobe Stock | alexvav

DIE WELT IM UMBRUCH

Was wir jetzt

aus der Krise

lernen müssen.

Marc Friedrich

DIE GRÖSSTE

CHANCE ALLER

ZEITEN.

EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB

WWW.NETWORK-KARRIERE.COM 10.2023

4,75 €

NETWORK-

KARRIERE

VERBINDET

www.seitz-mediengruppe.de

22. Stuttgarter Wissensforum

13. Oktober 2023

Porsche Arena Stuttgart

10 bis 20 Uhr

Markus Miller

Nur Barzahlung?

95 % setzen auf Karten-

oder Smartphone-Zahlung

Dr. Thomas Stoffmehl

Vorwerk für deutschen

Nachhaltigkeitspreis

2024 nominiert

Sven Gabor Janszky

Unternehmer mit dem

Zukunftsforscher bei den

Silicon Valley Giganten

ZKZ 66685

Initiative

Nebentätigkeit 20

23

GRUSSWORTE 13


24 BITCOIN BOOM

© Adobe Stock |

DAS COMEBACK DES JAHRES SORGT FÜR

BITCOIN BOOM

Trump hat das Comeback des Jahres

Trump und der Bitcoin-Hype

steuerliche Erleichterungen für Inves-

Fazit

Bitcoin als sicherer und dezentraler

geschafft, während die Ampel - Re-

toren zu schaffen, könnte genau der

Wertspeicher steigt. Jetzt heißt es:

gierung in sich zusammengefallen

Der politische Aufwind, den Donald

Treibstoff sein, der Bitcoin auf einen

Der Trump-Effekt zeigt die immense

Entweder man füllt seine Taschen

ist. Davon wird ebenso Bitcoin beflü-

Trump derzeit erfährt, hat die Finanz-

sechsstelligen Kurs katapultiert.

Macht der politischen Landschaft auf

oder man schaut von der Seitenlinie

gelt und erreicht neue Höchststände.

welt in Aufruhr versetzt! Mit seiner

den Bitcoin-Markt. Die antizipierte

zu, wie Bitcoin Geschichte schreibt!

Rückkehr ins Weiße Haus lodert das

Doch das ist erst der Anfang: Der Run

Regierung unter Trump könnte Bitcoin

Wer nicht investiert, könnte das „digi-

Der orange Mann ist wieder im Amt

Feuer des „Trump Pumps“ stärker

auf Bitcoin wird durch die steigende

endgültig in neue Sphären katapultie-

tale Gold“ verpassen, und in einem

und meine Lieblingsempfehlung, Bit-

denn je.

Hashrate der Miner unterstrichen, die

ren. Das Vertrauen der Investoren

solchen Markt gilt: Wer nicht mit der

coin, legte gleich ein neues Allzeit-

neue Allzeithochs erreicht. Die Re-

wächst, während die Nachfrage nach

Zeit geht, geht mit der Zeit!

hoch nach. Wir haben buchstäblich

Die Aussicht auf eine Bitcoin-freund-

chenleistung schießt durch die De-

den Trump Pump gesehen und die

lichere Regulierung durch Trump ent-

cke, während Miner aus aller Welt

größte positive Kursentwicklung in-

facht unter Investoren eine nie dage-

versuchen, auf den Zug aufzusprin-

nerhalb eines Tages. Bitcoin ist am

wesene Euphorie. Während anfäng-

gen und vom Boom zu profitieren. In

11.11.2024 um 10.000 US-Dollar ge-

lich Trumps Sieg an den Märkten

den letzten Jahren waren Miner oft

stiegen und gipfelte bei knapp

noch nicht vollends eingepreist war,

unter Druck – fallende Preise, stei-

90.000 US-Dollar.

schoss Bitcoin nach der Verkündung

gende Energiekosten, harsche Regu-

auf ein Rekordhoch von über 75.000

lierung. Doch mit den aktuellen Ent-

Dabei wurden 36 Milliarden US-Dol-

US-Dollar, getrieben von der Hoff-

wicklungen erholt sich die Branche

lar an Short Positionen liquidiert, wo-

nung auf ein Amerika, das sich zur

rasant. Trump hat klargestellt, dass er

durch der Weg in Richtung Norden

„Krypto-Hauptstadt der Welt“ entwi-

weniger strenge Umweltauflagen

frei wurde.

ckeln könnte. Trumps Versprechen,

durchsetzen würde. Ein solcher

eine strategische Bitcoin-Reserve

zu implementie-

Schritt könnte einen regelrechten

„Mining-Exodus“ aus restriktiveren

Marc Friedrich

ren, die strengen

Ländern in die USA auslösen und die

© Adobe Stock | Detlef Dähne

Krypto-Vorschriften

zu lockern

und

Profitabilität der Miner weiter befeuern.

Die Stimmung unter den Anlegern?

Sie ist explosiv! Viele fürchten, den

„Goldrausch des digitalen Zeitalters“

zu verpassen. Institutionelle Anleger,

die sich jahrelang skeptisch gegenüber

Bitcoin gezeigt haben, springen

nun in die Märkte, um ihre Portfolios

zu füllen. Bitcoin wird als sicherer Hafen

gegen politische Unsicherheit

und die anhaltenden Inflationsängste

Marc Friedrich ist Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (7

SPIEGEL Bestseller in Folge), ausgewiesener Finanzexperte, gefragter

Redner, YouTube-Star, bekannt aus Funk und TV, Vordenker, Freigeist

und Honorarberater. Sein neuester SPIEGEL Bestseller trägt den Titel

“Die größte Revolution aller Zeiten – Warum unser Geld stirbt und wie

Sie davon profitieren“ und beschäftigt sich ausschließlich mit den Themen

Bitcoin, Zyklen und Geldgeschichte. Außerdem ist Marc Friedrich

Gründer und Initiator des Investmentbriefs Friedrich Report, in dem

Analysen zu einzelnen Aktien, aber auch zu Rohstoffen und Bitcoin

veröffentlicht werden. Mehr Informationen:

www.friedrich-partner.de; www.marc-friedrich.de und

friedrich.report

Twitter und Instagram: @marcfriedrich7

angesehen.


WER MACHT WAS IM DIREKTVERTRIEB?

Jeden Monat wissen was im Direktvertrieb läuft

11.2024

www.network-karriere.com

www.initiavtive-nebentaetigkeit.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!