03.12.2024 Aufrufe

Westfalica-Verlag - Hallo Tourist! MVP 2025

Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten aus der Vogelperspektive © Baum & Zeit HPG Projektentwicklungs GmbH Beelitz-Heilstätten

Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten aus der Vogelperspektive © Baum & Zeit HPG Projektentwicklungs GmbH Beelitz-Heilstätten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MECKLENBURG-VORPOMMERN, BERLIN & DIE ODER

DEUTSCHES BERNSTEINMUSEUM ROLANDSTADT PERLEBERG RODELBAHN BAD DOBERAN

AUSFLUGSZIELE 2025

MIT ÜBERSICHTSKARTE |

www.hallo-tourist.eu


UNSERE THEMEN 2025

KULTUR

Museen

20 Botschaft der Wildtiere, Hamburg

23 DDR-Geschichtsmuseum

19 Deutsches Bernsteinmuseum

16 Deutsches Meeresmuseum Stralsund

33 Deutsches Panzermuseum Munster

31 Die Autostadt in Wolfsburg

30 Dommuseum Ottonianum Magdeburg

33 Hubschraubermuseum Bückeburg

22 Kreismuseen Alte Bischofsburg,

Wittstock

22 Museum des Dreißigjährigen Krieges,

Wittstock

23 Oldtimermuseum, Perleberg

22 Ostprignitzumuseum, Wittstock

16 Ozeaneum Stralsund

23 Perleberger Judenhof

23 Stadt- und Regionalmuseum

Museumsbahn-, Draisinen-,

Stadt- & Schifffahrten

18 Schifffahrt Ratzeburger See

20 Wakenitz-Schifffahrt, Lübeck

21 Weisse Flotte Müritz

Städte, Stadtführungen &

Events

29 Beelitz-Heilstätten - Ein Ort voller

Geschichte(n)

26 Bernau bei Berlin

29 Neuzelle in Brandenburg

27 Oranienburg im Ruppiner Seenland

23 Perleberg in der Prignitz

16 Stralsund - Historische Altstadt -

UNESCO-Welterbe

31 Wolfsburg - Autostadt

Schlösser, Burgen, Klöster,

Monumente

22 Alte Bischofsburg, Wittstock

27 Kloster Chorin

29 Kloster Neuzelle

28 Kloster | Stiftung Stift Neuzelle

27 Schloss Oranienburg

26 UNESCO-Welterbe Bauhaus, Bernau bei

Berlin

Theater & Aufführungen

28 Filmpark Babelsberg

ERHOLUNG

Thermen & Bäder, Seen &

Quellen

24 Familientherme Gartow

24 Gartower See

23 Kristall Therme Bad Wilsnack

23 Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde

25 NaturThermeTemplin

15 Ostseebad Glowe

18 Schifffahrt Ratzeburger See

20 Wakenitz-Schifffahrt, Lübeck

18 Wonnemar Wismar

Parks, Gärten & Park-

Ausstellungen

27 Schlosspark Oranienburg

Natur pur

29 Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten

17 Baumwipfelpfad Usedom

24 Elbtalaue Gartow

27 Grüne Stadt an der Havel, Oranienburg

21 Ivenacker Eichen

22 Müritzsee, Waren

14 NABU-Kranichzentrum, Groß Mohrdorf

15 Naturerbe Zentrum Rügen, Binz

26 Naturpark Barnim, Bernau bei Berlin

15 Ostseebad Glowe

26 Schorfheide am Werbellinsee

17 Sundische Wiese - Osterwald, Zingst

26 Werbellinsee, Joachimsthal

Wildparks & Zoologische Gärten

20 Botschaft der Wildtiere, Hamburg

21 Ivenacker Eichen

14 NABU-Kranichzentrum, Groß Mohrdorf

32 OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

16 Stralsunder Zoo

24 Tierpark Kunsterspring, Neuruppin

23 Tierpark Perleberg

GENUSS &

AUSZEIT

24 Campingpark Gartow

31 Die Autostadt in Wolfsburg

15 Familienfreundliche Ferienquartiere,

Ostseebad Glowe

28 Filmpark Babelsberg

17 Schlösschen Sundische Wiese -

Cafégarten und Hotel, Zingst

26 seezeit-resort am Werbellinsee

16 Stralsund erleben mit Spar mit! Reisen

2


22 Wellness in Waren an der Müritz mit

Spar mit! Reisen

18 Wonnemar Wismar

ACTION

Wassersport & Radfahren,

Angeln & Wandern, Klettern &

Reiten

29 Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten

15 Baumwipfelpfad auf Rügen

17 Baumwipfelpfad Usedom

23 Kristall Therme Bad Wilsnack

23 Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde

25 NaturThermeTemplin

26 Rad- und Wanderwege, Bernau bei

Berlin

15 Rad- und Wanderwege, Ostseebad

Glowe

24 Rad-, Wander- und Reitwege durch die

Elbtalaue, Gartow

26 Wander- und Radwege durch die

Schorfheide

18 Wonnemar Wismar

Freizeit-, Spiel- und

Themenparks

29 Baum und Zeit, Beelitz

31 Die Autostadt in Wolfsburg

28 Filmpark Babelsberg

25 OTTIS Spielewelt Templin

27 Schlosspark Oranienburg

19 Sommerrodelbahn Bad Doberan

PRODUKTE AUS

DER REGION

31 Die Autostadt in Wolfsburg

28 Klosterbrauerei Neuzelle

Barrierearm

Herzsicher, Defibrillator und

geschultes Personal vorhanden

Wohnmobil-Parkplatz vorhanden

Irrtümer vorbehalten.Für Druckfehler übernehmen wir keine

Haftung.

3


IHRE AUSFLUGSZIELE 2025

In der Übersicht finden Sie auch Ausflugsziele ohne Seitenzahl. Diese haben wir

zusammengestellt, damit Sie einen möglichst umfassenden Überblick über das

Angebot im Urlaubsgebiet haben. Eine Vollständigkeit können wir jedoch nicht

garantieren und bitten um Ihr Verständnis.

Hinweis: Nummern entsprechen den Seitenzahlen der Ausflugsziele.

AHRENSHOOP

■ Künstlerhaus Lukas

■ Kunstmuseum Ahrenshoop

ALT SCHWERIN

■ AGRONEUM Alt Schwerin

■ Schmetterlingsgarten Müritz

ALTLANDSBERG

■ Scheunenviertel - Seenland

■ Schlossgut Altlandsberg -

Brauerei und Brennerei

AMT NEUHAUS

■ Stixer Wanderdüne

ANGERMÜNDE

■ Hemme-Hof - Hofcafé - Milchladen

ANKERSHAGEN

■ Schliemann-Museum

ANKLAM

■ Aeronauticum am Flugplatz

■ Museum am Steintor

■ Otto Lilienthal Museum

■ Vorpommersche Landesbühne

BAD BELZIG

■ Burg Eisenhardt

■ Naturpark Bad Belzig

■ Restaurant "Kurpark15", SteinTherme

■ SteinTherme Bad Belzig

BAD BODENTEICH

■ Biogut Bauck

■ Burg Bodenteich/ Burgmuseum

BAD DOBERAN

■ Doberaner Münster

■ Mecklenburgische Bäderbahn Molli

■ Ostseesalzgrotte

19 Sommerrodelbahn Bad Doberan

BAD SAAROW

■ Saarow Therme

■ Scharmützel Bob

Scharmützelsee - Seenland

Seenland Oder-Spree

BAD WILSNACK

■ Biosphärenreservat Flusslandschaft

Elbe-Brandenburg

■ Karthanepark und Gradierwerk

23 Kristall Therme

■ Plattenburg bei Bad Wilsnack

BARLINEK

■ Seilpark Tarzan Park

BARNIMER LAND

■ Biosphärenreservat Schorfheide

■ Fernrundwanderweg "Rund um die

Schorfheide"

■ UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald

Grumsin

26 Werbellinsee

BARTENSHAGEN

■ Kerzenscheune Manuela Werk

BARTH

■ Bernsteinreiter Erlebnishöfe Ostsee

■ Skydive Ostsee

■ Technik- und Erlebnismuseum

Zuckerfabrik-Barth

BASEDOW

■ Naturpark Mecklenburgische Schweiz

und Kummerower See

BASTORF

■ Leuchtturm Buk

BEELITZ

29 Baum & Zeit - Baumkronenpfad

■ Jakobs Hof Beelitz - Spargelhof

■ Jakobs Hof Schäpe

BERLIN

■ Berliner Stadtschloss - Humboldt Forum

■ Bunte Schokowelt

■ City Circle Sightseeing

■ Clärchens Ballhaus

■ Computerspielemuseum

4


■ Designer Outlet Berlin Wustermark

■ Erinnerungsstätte Notaufnahmelager

Marienfelde, Tempelhof

■ Gärten der Welt mit Seilbahn

■ Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

■ Humboldt-Forum im Berliner Schloss

■ Jurassic World - The Exhibition

■ Käthe Wohlfahrt, Berlin

■ Karls Erlebnis-Dorf Wustermark

■ Königliche Porzellan-Manufaktur -

KPM Erlebniswelt

■ LIQUIDROM Berlin

■ Madame Tussauds

■ MeMu Menschen Museum

■ ModellPark Berlin-Brandenburg

■ Museum in der Kulturbrauerei

■ Prenzlauer Berg Museum

■ Reederei Riedel

■ Schloss Biesdorf

■ StasiMuseum im Haus 1

■ Stern und Kreis Schifffahrt

■ Tierpark Berlin

■ TimeRide Berlin – Die VR-Fahrt

■ Tränenpalast - Alltag der dt. Teilung

■ Zoologischer Garten

BERNAU BEI BERLIN

26 Naturpark Barnim

26 UNESCO-Welterbe Bauhaus

BEUSTER IN DER PRIGNITZ

■ Blaulichtmuseum

BINZ - INSEL RÜGEN

15 Naturerbe Zentrum Rügen, Binz

■ Schloss Granitz

■ UNESCO-Biosphärenreservat Südost-

Rügen

BLECKEDE

■ Biosphaerium Elbtalaue

■ Schloss Bleckede

BÖRGERENDE-RETHWISCH -

OSTSEEBAD

■ Conventer See

■ Ostsee Grenzturm Börgerende

BOITZENBURGER LAND

■ HAUS LICHTENHAIN - Die Apfelgräfin

■ Schlosshotel Boitzenburg

■ Uckermark Safari®

BOLTENHAGEN-OSTSEEBAD

■ Carolinchen - Boltenhagener Bäderbahn

■ Krämers Wohnmobilhafen

Seebrücke, Kurpark

SwinGolf Boltenhagen

YachtWelt Weiß Wiek

BORN AM DARSS

■ Erlebnishof Gut Darß

■ Forst- und Jagdmuseum Ferdinand v.

Raesfeld

■ NATUREUM

■ Nationalpark Jasmund

■ Reederei Poschke - Fahrgastschifffahrt

BOTHMER

■ Barockschloss Bothmer

BUCKOW

■ Naturpark Märkische Schweiz

BURG STARGARD

■ Burg Stargard

BURG B. MAGDEBURG

■ Wasserstraßenkreuz Burg

CHORIN

27 Kloster Chorin

CRIVITZ

■ Schloss Basthorst

DAHME

■ StrandSPA

DECHOW

■ Gläserne Molkerei

DESSAU-ROßLAU

■ Bauhaus Dessau

DOBBERTIN

■ Urlaubsregion Goldberg-Mildenitz

DORF MECKLENBURG

■ Kreisagrarmuseum

DZIWNÓW

■ Dom Gościnny NORD

■ Miniaturenpark am Meer

EBERSWALDE

■ Barnimer Land

■ Zoo Eberswalde

EGGESIN

■ Naturpark Am Stettiner Haff

ELBE - BÖRDE - HEIDE

■ Magdeburg - Burg - Haldensleben -

Schönebeck

5


ELBTALAUE-WENDLAND

■ Biosphärenreservat Elbtalaue

■ Nemitzer Heide

■ Rundlingsdörfer im Wendland

EUTIN

■ Eutiner Seerundfahrt

■ Neue Eutiner Festspiele

■ Ostholstein-Museum

■ Schloss Eutin

FEDEROW

■ Nationalpark-Service Müritz

FELDBERGER

SEENLANDSCHAFT /

FELDBERG

■ Naturpark Feldberger Seenlandschaft

FLEESENSEE

■ SPAworld Fleesensee

FÜRSTENBERG - UCKERMARK

■ Himmelpforter Chocolaterie

GALENBECK

■ Mecklenburg-Pommersche

Schmalspurbahn

GANZLIN

■ Wangeliner Garten

GARTOW

24 CampingPark Gartow

24 Familientherme

■ Schloss Gartow - Sitz der Grafen

Bernstorff

GERSWALDE

■ Barfuß-Erlebnispark

■ Straußenhof Berkenlatten

■ Wasserburg Gerswalde

GLOWE - INSEL RÜGEN

15 Rad- und Wanderwege zwischen

Bodden und Ostsee - rund um Glowe

GÖHREN-LEBBIN

■ SPAworld Fleesensee

GÖLDENITZ

■ miniland Mecklenburg-Vorpommern

GÖRITZ

■ Malchower Labyrinthpark

GRAAL-MÜRITZ

■ Aquadrom

Ostseeheilbad

Rhododendronpark

Ribnitzer Hochmoor

Wälder der Rostocker Heide

GRAMZOW

■ Eisenbahnmuseum

GRANITZ

■ Schloss Granitz

GRANSEE

■ GoJump Gransee

GREIFSWALD

■ Caspar-David-Friedrich-Zentrum

■ Größter Museumshafen Deutschlands

■ Heimathafen der Romantik

■ Klosterruine Eldena

■ Pommersches Landesmuseum

GREVESMÜHLEN

■ Piraten-Action-OpenAir-Theater

GRISTOW

■ Naturerlebnispark

GROß MOHRDORF

■ KRANORAMA

14 Kranich-Informationszentrum

GROß RADEN

■ Archäologisches Freilichtmuseum

■ Oldtimermuseum Groß Raden

GROß SCHWANSEE

■ Schlossgut Groß Schwansee

GRYFICE

■ Abteilung des Nationalmuseum Stettin

■ Küstenschmalspurbahn

GRYFINO

■ Aquapark LAGUNA

■ Dendrologischer Garten in Glinna

GÜSTROW

■ Ernst Barlach Stiftung

■ Naturerlebnis Güstrow

■ Naturpark Am Stettiner Haff

■ OASE

■ Schloss Güstrow

■ Wildpark/Natur- & Umweltpark

HALDENSLEBEN

■ Schloss Hundisburg

■ Winchen Delikatessen - "Villa Lilo"

6


HAMBURG

■ "Der Michel" - St. Michaelis

■ Alma Hoppes Lustspielhaus

■ Archäologisches Museum Harburg

■ Auswanderermuseum BallinStadt

■ Automuseum Prototyp

■ Barkassen-Meyer

■ Binnenalster - Shoppingmeile

20 Botschaft der Wildtiere

■ Elbphilharmonie

■ Fahrgastschifffahrt Jürgen Wilcke

■ Gruselpark Dungeon Hamburg

■ Gut Karlshöhe

■ HSV Museum

■ Hafenrundfahrten Hamburg

■ Hamburg Airport Besucherservice

■ Hamburg Tourismus GmbH

■ HamburgCard

■ Hamburger Dom

■ Hamburger Elbspeicher Gastronomie

■ Hamburger Fischmarkt

■ Hamburger Stadtrundfahrt -

Die Roten Doppeldecker

■ HanseRock - Hochseilgarten

■ Insel Neuwerk

■ KZ-Gedenkstätte Neuengamme

■ Kaffeemuseum Rösterei Burg

■ Komödie Winterhuder Fährhaus

■ Miniatur Wunderland

■ Museum am Rothenbaum, Kulturen und

Künste der Welt

■ Museum der Arbeit Hamburg

■ Museumsschif Cap San Diego

■ Musicals Hamburg

■ Norddeutsches Landesmuseum

■ Ohnsorg-Theater

■ Panik City

■ Panoptikum Wachsfigurenkabinett

■ Planetarium Hamburg

■ Reeperbahn - Kiez

■ Sankt Pauli Landungsbrücken

■ Sankt Pauli Theater

■ Speicherstadt Hamburg

■ Spicy´s Gewürzmuseum

■ Spielstadt XXL-Kletterwald

■ Swingolf-Hamburg & Dielencafé

■ Tierpark Hagenbeck u. Tropenaquarium

■ Vabali spa Hamburg

■ Vierlanden Gemüsegärten

■ Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

HANKENSBÜTTEL

■ Kloster Isenhagen

32 OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel

HANSESTADT HAVELBERG

■ Dom St. Marien

■ Norddeutschlands größter Pferdemarkt

■ Radwanderwege "Radeln nach Zahlen"

HEILIGENDAMM

■ Mecklenburgische Bäderbahn Molli

HITZACKER

■ Archäologisches Zentrum -

Freilichtmuseum

■ Schiffsausflüge in die Elbtalaue

HOHENZIERITZ

■ Müritz-Nationalpark

■ Schloss Hohenzieritz

IVENACK

21 Ivenacker Eichen

JERICHOW

■ Kloster Jerichow

JOACHIMSTHAL

26 Seezeit-Resort am Werbellinsee

26 Werbellinsee

KAARZ

■ Schloss Kaarz

KAMIEN POMORSKI

■ Labyrinth

■ Mineralogiemuseum

■ Ostseer Dinosaurierpark

KLAISTOW

■ Spargel- und Erlebnishof

KLÜTZ

■ Alaris Schmetterlingspark

■ Barockschloss Bothmer

■ Literaturhaus "Uwe Johnson"

KRITZOW

■ Historische Ziegelei Benzin

KÜHLUNGSBORN

■ KÜBOMARE - Die Wellnessoase

■ Mecklenburgische Bäderbahn Molli

■ Ostsee Grenzturm

KUSSOW

■ Steinzeitdorf

LENGENFELD - PLOHN

■ Freizeitpark Plohn

7


LENZEN

■ BUND Besucherzentrum

■ Burg Lenzen

LUCKENWALDE

■ Flaeming-Skate

■ Fläming-Therme

LUDWIGSFELDE

23 Kristall Wohlfühltherme

LUDWIGSLUST

■ Schloss Ludwigslust

■ Schlosspark Ludwigslust

LÜBECK

■ Burgkloster im Hansemuseum

■ Europäisches Hansemuseum

■ Günter Grass-Haus

■ Holstentor und Museum

■ Industriemuseum - Behnhaus

■ J.G. Niederegger - Marzipanwelt

■ Lübecker Marzipan Speicher

■ Museumshafen zu Lübeck

■ Museumsquartier St. Annen

18 Schifffahrt Ratzeburger See

20 Wakenitz-Schifffahrt

■ Willy-Brandt-Haus

MAGDEBURG

■ Dom Magdeburg

30 Dommuseum Ottonianum

■ Elbauenpark

■ Hundertwasserhaus

■ Kulturhistorisches Museum

■ Kunstmuseum Kloster

Unser Lieben Frauen

■ ZMA - Museen Magdeburg

■ Zoologischer Garten

MALCHOW

■ Sommerrodelbahn & Affenwald

MECKLENBURGISCHE

SEENPLATTE

■ 3 Königinnen Palais

■ AGRONEUM Alt Schwerin

■ Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

■ Schliemann-Museum

■ Schloss Mirow

MEYENBURG

■ Modemuseum Schloss Meyenburg

MIROW

■ 3 Königinnen Palais

Schloss Mirow

MISDROY (MIĘDZYZDROJE)

■ "Promenade der Stars" mit jährlichem

"Festival der Stars"

■ Bałtycki Park Miniatur

■ Marineflakschule auf dem "Weißen Berg"

■ Naturkundemuseum des Nationalparks

■ Oderfähre bei Gozdowice

■ Ozeanarium

■ Planetarium

■ Seilpark Bluszcz

■ Wachsfigurenkabinett

■ Wielka Wystawa Klocków LEGO

■ Wisentgehege (Rezerwat Pokazowy

Żubrów)

■ Woliński Park Narodowy (Wolliner

Nationalpark)

MÖLLN

■ Eulenspiegelmuseum

■ Fahrgastschifffahrten -

Elbe-Lübeck-Seitenkanal

■ erlebnisreich -

das Tourismus- und Naturzentrum

MUNSTER

■ Allwetterbad Munster

33 Deutsches Panzermuseum Munster

■ Museumsanlage Ollershof

■ Stadt der Kunst + Kultur

NEU-ZACHUN

■ Wasserski-Lift Zachun

NEUBRANDENBURG

■ Tollensesee

NEURUPPIN

■ Fahrgastschifffahrt Neuruppin

■ Resort Mark Brandenburg

■ Ruppiner Seenland

24 Tierpark Kunsterspring

NEUSTRELITZ

■ Tiergarten

NEUZELLE

29 Kloster | Stiftung Stift Neuzelle

28 Klosterbrauerei Neuzelle

NIECHORZE

■ Leuchtturmpark - Miniaturpark

■ Museum der Seefischerei

NIEDERFINOW

■ Schiffshebewerk Niederfinow

8


NIEKLITZ

■ Zukunftszentrum Bionik

ODERBERG

■ Schiffshebewerk Niederfinow

ORANIENBURG

27 Grüne Stadt an der Havel

27 Schlosshafen

27 Schlosspark - historische

Stadtführungen

■ TURM ErlebnisCity

PASEWALK

■ Lokschuppen Pasewalk

■ Schloss Passow

PEENEMÜNDE

■ Glowgolf

■ Historisch-Technisches Museum

■ Maritimes Museum

■ Museumsschiff "Haus Beimler"

PERLEBERG - PRIGNITZ

23 DDR-Geschichtsmuseum

23 Oldtimermuseum Perleberg

23 Perleberger Judenhof

■ Radlerparadies Prignitz

23 Rolandstadt Perleberg mit

Stadtinformation

23 Stadt- und Regionalmuseum

23 Tierpark Perleberg

■ UNESCO-Biosphärenreservat

„Elbtalauen"

PLAU AM SEE

■ Badewannenrallye

■ Burgmuseum Plau am See

■ Fahrgastschifffahrt Wichmann

■ Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

PLÖN-INSEL

■ Museum des Kreises Plön

■ Naturpark Holsteinische Schweiz

■ Plöner See

POEL-INSEL-OSTSEEBAD

■ Festung Poel

■ Poeler Piratenland

POTSDAM

28 Filmpark Babelsberg

■ Potsdam Museum -

Forum für Kunst und Geschichte

PREROW-OSTSEEBAD

■ Darß-Museum

Darßer Urwald

PRIGNITZ - RADLERPARADIES

■ Die Lenzerwische Tour

■ UNESCO Biosphärenreservat

PRITZWALK

■ Industriekultur auf der Dömnitzinsel

■ Museumsfabrik Pritzwalk

PUTLITZ

■ Rundbus Plauer See

RATZEBURG

■ A. Paul Weber-Museum

■ Ernst Barlach Museum

■ Inselstadt am Ratzeburger See

18 Ratzeburger Dom

18 Schifffahrt Ratzeburger See

RECHLIN

■ Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

REDEFIN

■ Hengstparaden - Landgestüt Redefin

REHNA

■ Kloster Rehna

REWAL

■ Park der Meeressäuger

RHEINSBERG

■ 4-Sterne-Resort Marina Wolfsbruch

■ Schloss und Lustgarten

RIBNITZ-DAMGARTEN

■ Bernsteinreiter Erlebnishöfe Ostsee

■ Bodden-Therme

19 Deutsches Bernsteinmuseum

■ Freilichtmuseum Klockenhagen

■ OSTSEE-SCHMUCK

■ Technikmuseum Pütnitz

RÖBEL-MÜRITZ-

MECKLENBURGISCHE

SEENPLATTE

■ Ferien Residenz Müritz Park

■ MüritzTherme

RÖVERSHAGEN

■ Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

ROSTOCK

■ Baggertelle - Baggerspielplatz

■ Fahrgastschifffahrt Rostock

■ Kletterwald Hohe Düne

■ Lasergame Rostock

9


Marine Science Center

Rostocker Brauerei

Scandlines

Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum

Zoo Rostock

RÜGEN-INSEL

■ Abenteuerland Rügen, Karnitz

15 Baumwipfelpfad in Prora

■ Dinosaurierland Rügen, Glowe

■ Eisenbahn- und Technikmuseum, Binz

■ Erlebnis-Bauernhof Kliewe, Ummanz

■ Erlebniswelt SPLASH, Sagard

■ Erlebniswelt U-Boot

■ Ernst-Moritz-Arndt-Museum, Garz

■ Haus "Kopf über", Putbus

■ Hofgut Wollin, Putgarten

■ IFA Rügen Hotel & Ferienpark, Binz

■ Inselparadies Sellin

■ Inselrodelbahn

■ Jagdschloss Granitz, Binz

■ Jagdschlossexpress, Binz

■ Kletterwald, Bergen

■ Kreidemuseum Gummanz, Sagard

■ Nationalpark Jasmund

15 Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

15 Naturerbe Zentrum Rügen, Binz

■ Pirateninsel Rügen, Putbus

15 Rad- und Wanderwege zwischen

Bodden und Ostsee - rund um Glowe

■ Rügensche Bäderbahn Rasender Roland

■ Schmetterlingspark Sassnitz

■ Seebad Altefähr

■ Seilgarten Prora, Binz

■ Skywalk Königsstuhl

■ Tierpark Sassnitz

■ Waldseilpark, Altefähr

SAGARD

■ Erlebniswelt SPLASH

SALZWEDEL

■ Johann-Friedrich-Danneil-Museum

■ Märchenpark & Duftgarten

SCHARBEUTZ

■ 5 Sterne Gran Hotel BelVeder

■ Ostsee Therme - Scharbeutz

■ Tauch-Sport-Zentrum Scharbeutz

SCHÖNEBECK (ELBE)

■ Mitteldeutsche Kammerphilharmonie

■ Ringheiligtum Pömmelte

■ Salzlandmuseum

■ Solepark Bad Salzelmen

Tierpark Bierer Berg

SCHWAAN

■ Kunstmuseum

SCHWEDT/ODER

■ Freizeit - und Erlebnisbad AquariUM

■ Unteres Odertal

SCHWERIN

■ Mecklenburgisches Volkskundemuseum

■ Schloss Schwerin

■ Staatliches Museum - Kunstsammlung

■ Weiße Flotte - Fahrgastschifffahrt

■ Zoologischer Garten Schwerin

SENFTENBERG

■ Lausitzer Seenland

■ Museum Schloss und Festung -

Kunstsammlung Lausitz

■ Reederei M. Löwa - Fahrgastschifffahrt

SIERKSDORF

■ HANSA-PARK

STARGARD

■ Bastei - Abteilung des Museums für

Archäologie und Geschichte

■ Museum in Stargard

■ Seilpark Panorama

STETTIN

■ Fahrgastschifffahrt

■ GoKart Bahn

■ Kaffeerösterei

■ Labyrinth Lasertag Stettin

■ Museum für Technik und Verkehr

■ Nationalmuseum Stettin

■ Seilgarten Tarzania

■ Stettiner Schloss

■ Unterirdische Besichtigungsrouten

STOLPE

■ Naturpark Flusslandschaft Peenetal

STRALSUND

16 Deutsches Meeresmuseum

■ HanseDom

■ Nautineum

16 Ozeaneum

■ Segelschulschiff Gorch-Fock

■ Störtebeker Braumanufaktur

16 Stralsund erleben mit Spar mit! Reisen

■ Weiße Flotte - Fahrgastschifffahrt

STRASBURG (UCKERMARK)

■ Wildtierland Gut Klepelshagen

10


STUER

■ Bärenwald Müritz im Nationalpark

Müritz

SWINEMÜNDE

■ Baltic Park Molo

■ Cyrus Tours - Ausflugsfahrten

■ Fort Aniola/Fort Engelsburg

■ Fort Gerharda

■ Leuchtturm Świnoujście

■ Miniaturenpark

■ Museum für Hochseefischerei

■ Park Linowy "Bluszcz"

■ Schatzinsel - Wyspa Skarbów

■ Seilpark Bluszcz

■ Westl. Artilleriefort

TANGERMÜNDE

■ Burgmuseum

■ Stadtgeschichtl. Museum

TEMPLIN

■ Driving Center Groß Dölln

■ El Dorado Templin

■ FerienPark Templin

25 NaturTherme

25 OTTIS Spielewelt

TESSIN

■ Freizeit- & Wellnesscenter Camping

Tessin

TIMMENDORFER STRAND

■ Reederei Belis - Fahrgastschifffahrt

■ Sea Life Timmendorfer Strand

■ Vogelpark Niendorf

TRZĘSACZ

■ Museum am 15. Meridian

■ Schlossmuseum

USEDOM-INSEL

■ Adler Schiffe -

Fahrgastschifffahrt, Heringsdorf

■ Apollo Fahrgastreederei

17 Baumwipfelpfad in Heringsdorf

■ Bernsteintherme Zinnowitz

■ Das Pfannkuchenhaus, Heringsdorf

■ Gullivers Welt, Pudagla

■ Hangar 10, Zirchow

■ Hotel Forsthaus Damerow, Koserow

■ Inselkäserei Usedom

■ Kaiserbäder-Express, Korswandt

■ Kaiserbäder: Bansin, Heringsdorf,

Ahlbeck

Karls Erlebnis-Dorf Koserow

Kletterwald Usedom, Ückeritz

Miniaturwelten, Zirchow

Naturpark Insel Usedom

Ostseetherme Usedom, Ahlbeck

Promenadenhalle Zinnowitz

Quad-Safari- & Verleih, Seebad Ahlbeck

Rosenhof, Ostseebad Zinnowitz

Schloss Pudagla

Schloss Stolpe

Schmetterlingspark

Strandkorbfabrik Heringsdorf

Tauchgondel Zinnowitz

Traktorenwelt

Tropenhaus Bansin

Tropic Reptica, Wolgast

Ückeritzer Personenschifffahrt

Usedomer Bäderbahn, Heringsdorf

Usedomer Gesteinsgarten, Ückeritz

Wachsfigurenkabinett, Heringsdorf

Wasserschloss Mellenthin

Weiße Flotte - Fahrgastschifffahrt

Wisentgehege, Prätenow

WAREN (MÜRITZ)

■ Mecklenburgische Glaswerkstatt

■ Müritzeum

■ Müritzfischer

■ Schaugarten am Tiefwarensee

21 Weisse Flotte Müritz

22 Wellness in Waren an der Müritz mit

Spar mit! Reisen

WARIN

■ Naturpark Sternberger Seenland

WARNEMÜNDE

■ Hotel NEPTUN

■ Karls Pier7 & Manufakturen Scheune

■ Leuchtturm

■ OSTSEE-WELTEN

WARNSDORF

■ Karls Erlebnis-Dorf Warnsdorf

WENDISCH RIETZ

■ Satama Sauna Resort & Spa

WISMAR

■ Spieleparadies Mumpitz

■ UNESCO Welterbe-Haus Wismar

18 Wonnemar Wismar

■ phanTechnikum

WITTENBERGE

■ Brauhaus "Alte Ölmühle"

11


Elblandfestspiele an der „Alten Ölmühle"

Freizeit Park

Prignitzer Badewelt

SINGER-Uhrenturm

Tauchturm

UNESCO-Biosphärenreservat

„Elbtalauen"

Vorankündigung: Landesgartenschau

2027

WITTENBURG

■ Elephant Gin – Destillerie

■ MehlWeltenMuseum

■ alpincenter Hamburg-Wittenburg

WITTSTOCK/DOSSE

■ Archäologischer Park und Altes und

Neues Schloss Freyenstein

22 Kreismuseen Alte Bischofsburg

WODROW BEI PENZLIN

■ Kunstschloss

WÖBBELIN

■ Hof Denissen

WOLDEGK

■ Helpter Berg

■ Landschaftsschutzgebiet Brohmer

Berge

■ Mühlenmuseum Woldegk

■ Müritz-Nationalpark

■ Naturpark Feldberger Seenlandschaft

■ Zollhaus Göhren

WOLFSBURG

31 Autostadt Wolfsburg

■ BadeLand Wolfsburg

■ Designer Outlet OCI Wolfsburg

■ Kunstmuseum Wolfsburg

■ Phaeno Experimentierlandschaft

WOLGAST

■ Das Rungehaus

■ INSEL-SAFARI

■ Jährliche Kulturnacht im August

■ Museen der Stadt Wolgast

■ Tierpark Tannenkamp

■ Wildlife Usedom

■ Wolgaster Hafen

■ Wolgaster Personenschifffahrt

WOLIN

■ Museum Wolin

■ Regionalmuseum

■ Slawen- und Wikingerdorf

WUSTERMARK BEI BERLIN

■ Designer Outlet Berlin

WUSTRAU

■ Brandenburg-Preußen Museum

ZARRENTIN

■ Biosphärenreservat Schaalsee

■ Kloster Zarrentin

■ Schaalsee Info - Bio- und

Regionalwarenladen

ZEHDENICK

■ Ziegeleipark

ZIETHEN

■ Eiszeitmuseum

■ Geopark Eiszeitland am Oderrand

ZINGST

■ BOMIGO Adventure Minigolf

■ Max Hünten Haus - Museumshof

■ Museum der Fotografie

■ Reederei Zingst - Fahrgastschifffahrt

17 Schlösschen Sundische Wiese

■ Wassersportzentrum

■ Wellness-Camp Düne 6

ZÜSSOW

■ OSTSEELÄNDER BIOWELT

ZWEEDORF

■ Skydive Ostsee

ÜBERREGIONALE-ZIELE -

MVP

33 Hubschraubermuseum Bückeburg - ca.

80 km von Hildesheim

12


www.hallo-tourist.eu

HAPPY BIRTHDAY HALLO TOURIST!

2025 ist für uns ein besonderes Jahr. Wir feiern 25 Jahre Hallo Tourist!

ANZEIGE

Like & Follow Hallo Tourist! - Auf Instagram, Facebook und LinkedIn berichten wir über

tolle Aktionen, Neuigkeiten und Verlosungen unserer Ausflugsziele. Entdeckt weitere

interessante Ziele in ganz Deutschland und auch in den benachbarten Gebieten auf

www.hallo-tourist.eu. Hier findet ihr in der Online-Präsenz zusätzliche Informationen, z.B.

zu aktuellen Ausstellungen oder Rabatten. Ihr dürft gespannt sein auf tolle Aktionen,

Gewinne und Verlosungen.

WESTFALICA-VERLAG GMBH

Hauptstraße 28

DE–32457 Porta Westfalica

Telefon: +49 571 9342550

www.hallo-tourist.eu

www.instagram.com/hallo.tourist

www.facebook.com/HalloTourist

www.linkedin.com/company/90929263/

WÄLDER FÜR IMMER FÜR ALLE

Hallo Tourist! wird auf FSC® Papier gedruckt!

Das gemeinnützige Forst Stewardship Council® setzt sich weltweit für eine ökologische

und sozial verträgliche Waldbewirtschaftung ein. Dieses Label garantiert, dass damit

gekennzeichnete Papierprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern

stammen. Hallo Tourist! denkt an "UNSERE" Umwelt!

Hallo Tourist! Nachhaltig. Kontrolliert. Besser.

HALLO TOURIST! PRINT | HALLO TOURIST! SOCIAL MEDIA

WESTFALICA-VERLAG GMBH

Hauptstraße 28

DE–32457 Porta Westfalica

Telefon: +49 571 9342550

www.hallo-tourist.eu

www.instagram.com/hallo.tourist

www.facebook.com/HalloTourist

www.linkedin.com/company/90929263/

13


ANZEIGE

DAS NABU-KRANICHZENTRUM

IN GROß MOHRDORF

In dem bedeutenden Rastgebiet der Kraniche, der Darß-Zingster-Boddenkette, befindet

sich etwa 14 km nordwestlich von Stralsund seit September 1996 das NABU-Kranichzentrum

in Groß Mohrdorf. Seit 2017 ist der NABU alleiniger Gesellschafter von Kranichschutz

Deutschland. Das Zentrum heißt seitdem NABU-Kranichzentrum. In der ganzjährig geöffneten

Dauerausstellung haben Sie die Möglichkeit alles über den Graukranich und seine

Verwandten zu erfahren. Informative Schautafeln, audiovisuelle Medien und Präparate

geben einen Einblick in das Leben der beeindruckenden Großvögel.

Der Eintritt ist für Einzelpersonen frei. Hier erfahren Sie die besten Beobachtungsplätze

und bekommen aktuelle Informationen zum Zuggeschehen der Kraniche. Das NABU-

Kranichzentrum ist außerdem Ausgangspunkt für zahlreiche Exkursionen und andere

Veranstaltungen, wie die alljährlich im September durchgeführte "Woche des Kranichs".

Öffnungszeiten

März und April: Mo - So 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mai bis Juli: Mo - Fr 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

August: Mo - So 10:00 Uhr - 16:30 Uhr

September und Oktober; Mo - So 9:30 Uhr - 17:30 Uhr

November: Mo - Fr 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

GROß MOHRDORF

NABU-KRANICHZENTRUM

Lindenstraße 27

DE–18445 Groß Mohrdorf

Telefon: +49 38323 80540

www.kraniche.de

14


www.hallo-tourist.eu

SONNE, STRAND UND MEER

Das Ostseebad Glowe auf der Insel Rügen ist nicht nur bei Badeurlaubern beliebt. Eine

abwechslungsreiche Natur zwischen Bodden und Ostsee rund um Glowe sowie die naheliegenden

Ausflugsziele wie das Kap Arkona oder der Königsstuhl erwarten Sie bei uns.

ANZEIGE

Erholen Sie sich auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen durch die herrliche Natur oder

entspannen Sie an einem der schönsten und längsten Sandstrände der Insel. Ferienquartiere

in allen Kategorien erwarten Sie im familienfreundlichen Glowe.

©Oliver Schmidt

GEMEINDE OSTSEEBAD GLOWE

Boddenmarkt 1

DE–18551 Ostseebad Glowe

Telefon: +49 38302 5221

info@glowe.de

www.glowe.de

DER BAUMWIPFELPFAD RÜGEN

Auf Augenhöhe mit Buntspecht, Kleiber & Co. wandern schwindelfreie Abenteurer auf dem

Baumwipfelpfad in Prora. Der stufenlose Holzpfad führt mitten durch die Baumkronen bis

auf den 40 Meter hohen Aussichtsturm "Adlerhorst". Aus der Vogelperspektive genießen

Sie die atemberaubende Sicht über die Insel, den Kleinen Jasmunder Bodden und die

Ostsee. Für viel Vergnügen sorgt die 52 Meter lange Tunnelrutsche am Ausstiegsturm und

die XXL-Kugelbahn lädt zum Mitmachen ein. Die Tour führt schließlich in das Umweltinformationszentrum

mit den Ausstellungen und der Boomhus Gastronomie. Der barrierearme

Baumwipfelpfad ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

©Oliver Schmidt

OSTSEEBAD BINZ OT PRORA | OSTSEEBAD GLOWE

NATURERBE ZENTRUM RÜGEN

Forsthaus Prora 1

DE–18609 Ostseebad Binz OT Prora

Telefon: +49 38393 662200

info@nezr.de

www.treetop-walks.com/ruegen

©eak

15


ANZEIGE

GROßE FISCHE, HANSE, MEER:

TIERISCH SCHÖNER OSTSEE-TRIP

Diese Skyline haut alle um. Wenn Sie sich mit dem Auto über die Bundesstraße 105 auf

Stralsund zubewegen, stockt kurz der Atem. Eben war noch alles flach, aber nun sind sie

da, die mächtigen Türme der Nikolai-, St. Jakobi und Marienkirche. Die Wolkenkratzer des

Mittelalters.

Stralsund gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe, was einen nach dem Bummel durch die

mittelalterliche Altstadt nicht wundert. Über 400 Einzeldenkmale gibt es – Backstein,

Giebel und bunte Fassaden strahlen von allen Seiten. Mit dem IntercityHotel Stralsund

haben wir einen tierischen Hansetrip für Sie, der perfekt zu Familien oder Paaren passt.

Das 3-Sterne-Superior-Hotel liegt nur 100 Meter vom Bahnhof entfernt, ideal, um alle Attraktionen

der Altstadt zu Fuß abzulaufen. Vor Ort bekommen Sie ein FreeCityTicket, mit

dem Sie alle Verkehrsmittel des Vorpommerschen Verkehrsbundes gratis nutzen.

Absolut einzigartig ist das Deutsche Meeresmuseum in einer gotischen Klosterkirche

mitten in der Stadt. Im Ozeaneum erleben Sie die Welt der Meeresbewohner. Und dann ist

da noch der herrliche Stralsunder Zoo. Dank des Kombi-Tickets ist der Tageseintritt für

alle drei Museen beim Spar mit!-Paket inklusive. Nur wenige Klicks trennen Sie noch von

großen Fischen, wilden Tieren, ganz viel Hanse und Meer.

©TMV-Tieman

©TMV-Harms ©TMV-Gänsicke

STRALSUND

SPAR MIT! REISEN

Telefon: +49 7621 9140111

kontakt@spar-mit.com

www.spar-mit.com

16


www.hallo-tourist.eu

DER BAUMWIPFELPFAD USEDOM

Die neue Naturerlebniseinrichtung in Heringsdorf

In bis zu 23 Metern Höhe schlängelt sich der barrierearme Baumwipfelpfad durch die

verschiedenen Etagen des Waldes. Auf einer Länge von circa 1 350 Metern warten zahlreiche

Lern- und Erlebnisstationen auf die kleinen und großen Besucher. Höhepunkt ist der

33 Meter hohe Aussichtsturm. Von hier aus bietet sich ein einzigartiger Blick über die

gesamte Insel Usedom und die Ostseeküste. Als weiteres Highlight befindet sich auf der

obersten Turmplattform ein 50 m² großes begehbares Netz, das zusätzlich für Nervenkitzel

sorgt.

ANZEIGE

BAUMWIPFELPFAD USEDOM

Am Bahnhof 12

DE–17424 Ostseebad Heringsdorf

Telefon: +49 38378 48820

info@baumwipfelpfad-usedom.de

www.treetop-walks.com/usedom

CAFÉGARTEN SUNDISCHE WIESE

Entdecke das versteckte Paradies

Inmitten unberührter Natur, durch den Osterwald von Zingst getrennt, liegt der idyllische

Cafégarten Sundische Wiese – der perfekte Halt für Radfahrer und Wanderer. Umgeben

von Wald und dem sanften Rauschen der Ostsee bietet unser Kiosk süße und herzhafte

Speisen in herzlicher Atmosphäre. Hier kannst du eine wohlverdiente Pause genießen und

die Schönheit der Natur erleben. Du suchst noch nach einer Unterkunft für deine Alltagspause?

Besuche unsere Website und wähle dein Wohlfühlzimmer. Mach deine Reise zu

einem Erlebnis!

ZINGST | OSTSEEBAD HERINGSDORF

SCHLÖSSCHEN SUNDISCHE WIESE

Landstraße 32

DE–18374 Zingst

Telefon: +49 38232 8180

info@hotelschloesschen.de

www.hotelschloesschen.de

17


ANZEIGE

WONNEMAR WISMAR

Das WONNEMAR Erlebnisbad Wismar sorgt täglich mit vielfältigen Attraktionen für Freude

bei Familien und Abenteuerlustigen. Restaurants bieten Stärkungen nach dem Badespaß.

Direkt angeschlossen ist das neue WONNILAND, ein Indoor-Spieleparadies mit vielen

piratenstarken Abenteuern. In der großzügig angelegten Saunawelt kannst du relaxen und

es dir einfach nur gut gehen lassen. Lass dich, frei von Stress und Hektik, durch die harmonische

Atmosphäre der Saunen und Ruhebereiche treiben. Keine Zeit für ein paar Tage

am Meer? Dann bietet dir der angeschlossene Thermalbereich Entspannung in Nebelschwaden,

freien Atem im Solestollen und Schwebemomente im Salzwasser.

RATZEBURG | WISMAR

INTERSPA GESELLSCHAFT FÜR BETRIEB

WONNEMAR WISMAR MBH

Bürgermeister-Haupt-Straße 39

DE–23966 Wismar

Telefon: +49 3841 327623

wismar@wonnemar.de

www.wonnemar.de/wismar/

SEID IHR "REIF FÜR DIE INSEL?"

Erlebt mit uns die schönsten Seiten der "Inselstadt Ratzeburg" vom

Logenplatz auf unserem Fahrgastschiff "Heinrich der Löwe"

Kommt zu uns an Bord und genießt die große 2-Seen-Fahrt auf dem Ratzeburger See von

Anfang April bis Ende Oktober. Erkundet dabei die einzigartige Inselstadt mit dem berühmten

Ratzeburger Dom und lauscht den spannenden Erzählungen unserer Schiffsführer.

Auf unserer 2-stündigen Fahrt auf dem Lieblingssee in Schleswig-Holstein kommen Naturliebhaber

und Meerverliebte voll auf Ihre Kosten. Habt Ihr die passende Sitzgelegenheit

gefunden, dann verwöhnt Euch unser Servicepersonal mit liebevoll zubereiteten regionalen

Speisen und Getränken. UND WER SAGT DENN, DASS MAN NUR AN LAND RAUSCHENDE

FESTE FEIERN KANN?! Wir arrangieren auch Eure Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläen

und Firmenfeiern. NEU BEI UNS IM PROGRAMM: Unsere Abendfahrten in den Sonnenuntergang

mit Buffet und Musik! UNSERE HIGHLIGHTS 2025: Die Motto- und Bootspartys mit DJ

und Dancefloor auf zwei Ebenen. Informationen dazu erhaltet Ihr telefonisch, per Mail und

auf unserer Homepage.

Wir wünschen Euch viel Spaß bei uns an Bord - Leinen los!

SCHIFFFAHRT RATZEBURGER SEE

Schlosswiese 6

DE–23909 Ratzeburg

Telefon: +49 4541 7900

info@schifffahrt-ratzeburg.de

www.schifffahrt-ratzeburg.de

www.bootspartys-ratzeburg.de

18


www.hallo-tourist.eu

DEUTSCHES BERNSTEINMUSEUM

IM KLOSTER RIBNITZ

Natur und Kulturgeschichte des Baltischen Bernsteins – Zeitfenster in die einst Tropischen

Wälder des Ostseeraums vor über 40 Millionen Jahren

Kunstwerke der Frühgeschichte und aus dem 17. und 18. Jahrhundert

Mythos Bernsteinzimmer

Königsberger Bernsteinkunst aus dem frühen 20. Jahrhundert

Erlebniswerkstatt – Schauvorführungen, selbst schleifen und polieren

Museumsshop – Museumscafé – Spannende Sonderausstellungen

ANZEIGE

DEUTSCHES BERNSTEINMUSEUM

Im Kloster 1-2

DE–18311 Ribnitz-Damgarten

Telefon: +49 3821 2931

www.deutsches-bernsteinmuseum.de

SOMMERRODELBAHN

BAD DOBERAN

Einsteigen und los gehts!

Ein einmaliger Fahrspaß für große und kleine Flitzer – täglich ab 10 Uhr. Ein gigantischer

Kreisel in 10 m Höhe, eine Brücke und sieben steile Kurven sowie eine Fotoanlage mit

Geschwindigkeitsanzeige sorgen für ein Kribbeln im Bauch. Auf einer Länge von 721 m

rauschen Sie ins Tal der Stülower Berge.

Weitere Angebote: 6-Felder-Trampolin, Spielplatz mit 2 Hydraulikspielebaggern, Volleyball,

Picknick, Holzbackofen, Basketballkorb, Shuffleboard & Fußballbillard.

BAD DOBERAN | RIBNITZ-DAMGARTEN

SOMMERRODELBAHN DOBERAN

Stülower Weg 70

DE–18209 Bad Doberan

Telefon: +49 38203 407401

www.sommerrodelbahn-dbr.de

19


ANZEIGE

ROMANTIKFAHRT AUF DEM

AMAZONAS DES NORDENS

Auf zur romantischen Flussfahrt auf dem "Amazonas des Nordens”, der Wakenitz, dem

kürzesten und schönsten Fluss weit und breit. Gönnen Sie sich ein wenig Entspannung

und erholen sich vom Alltag, genießen Sie die Natur pur. Das bringt gute Laune und einen

unvergesslichen Tag an Bord unserer schönen Ausflugsschiffe.

Lübeck – Rothenhusen – Lübeck Abfahrten 06.05 - 14.09.: ab Lübeck Moltkestr./Ecke Augustenstraße

um 10 und 14:30 Uhr und ab Rothenhusen um 12 und 16:30 Uhr.

Montag & Freitag Ruhetag | Freitags nur Sonderfahrten

HAMBURG | LÜBECK

WAKENITZ-SCHIFFFAHRT

Wakenitzufer 1c

DE–23564 Lübeck

Telefon: +49 451 793885

info@wakenitzfahrt.de

www.wakenitzfahrt.de

BOTSCHAFT DER WILDTIERE

Fliegen Sie wie ein Adler, sehen Sie die Welt mit den Augen einer Stubenfliege und setzen

Sie sich mit einem Wildschwein an den Tisch – in der Botschaft der Wildtiere in Hamburg.

In einer 2.200 Quadratmeter großen, multimedialen Dauerausstellung tauchen Sie in die

Lebenswelten der heimischen Wildtiere ein und erfahren, welchen Herausforderungen sie

sich in unserer Kulturlandschaft stellen müssen. Das einzige Naturfilmkino Deutschlands

zeigt faszinierende Dokumentationen, und in der Lernwerkstatt erforschen Kinder die

heimische Tierwelt. Besuchen Sie Hamburgs Tor zur Natur!

BOTSCHAFT DER WILDTIERE

Lucy-Borchardt-Straße 2

DE–20457 Hamburg

Telefon: +49 40 97078690

Kontakt@BotschaftderWildtiere.de

www.BotschaftderWildtiere.de

20


www.hallo-tourist.eu

NATIONALES NATURMONUMENT...

... Ivenacker Eichen & Baumkronenpfad

Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte liegt dieses besondere Juwel. Das große

Waldgebiet bietet zum Entdecken allerhand! Staune über die majestätischen tausendjährigen

Eichen und geheimnisvollen Sagen. Beobachte Damwild, Wildpferde und Turopolje-

Schweine aus nächster Nähe und lerne Wissenswertes rund um den Wald. Auf dem

Baumkronenpfad erlebst du hautnah den Hutewald von der Wurzel bis in die Wipfel.

Genieße den Rundumblick über das erste nationale Naturmonument Deutschlands in die

eiszeitlich geprägte Landschaft und auf den Ivenacker See.

ANZEIGE

©LFOA ©LFOA

NATIONALES NATURMONUMENT

IVENACKER EICHEN

Tiergarten 3

DE–17153 Ivenack

Telefon: +49 39954 453019

stavenhagen@lfoa-mv.de

www.ivenacker-eichen.de

NATUR PUR!

Mit der "Weisse Flotte Müritz" auf den Wellen der Müritz

Erleben Sie den Genuss der Schifffahrt inmitten der unberührten Natur des Müritz-

Nationalparks. Ob auf den täglichen Rund- und Linienfahrten oder bei einer nostalgischen

Dampfschifffahrt mit der "DS EUROPA" – dem einzigen Dampfschiff in Mecklenburg-

Vorpommern mit Hybridantrieb – es ist für jeden Gast das Passende dabei.

©LFOA

WAREN (MÜRITZ) | IVENACK

Ein ganz besonderes Erlebnis sind die Kranichfahrten von August bis Oktober in die Naturschutzgebiete

Großer Schwerin und Steinhorn.

WEISSE FLOTTE MÜRITZ

Strandstraße/Steinmole

DE–17192 Waren (Müritz)

Telefon: +49 3991 122668

info@weisse-flotte-mueritz.de

www.weisse-flotte-mueritz.de

21


ANZEIGE

KREISMUSEEN

ALTE BISCHOFSBURG

Museum des Dreißigjährigen Krieges und Ostprignitzmuseum, Wittstock

Auf sieben Ebenen im Museum des Dreißigjährigen Krieges erfährt der Besucher vom

spannenden Alltag dieses Krieges (1618 – 1648) und auch alles über die Schlacht bei Wittstock

1636. Das Ostprignitzmuseum führt mit interessanten Objekten in die wechselvolle

Regionalgeschichte, nicht nur auf Kinder wartet das DUCKOMENTA®Museum.

Öffnungszeiten: 01.05. – 31.08.: Di – Do 9 – 17 Uhr, Fr 9 – 15 Uhr, Sa/So 11 – 16:30 Uhr

01.09. – 30.04.: Di – Do 9 – 16 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr, Sa 13 – 16 Uhr, So 11 – 16:30 Uhr

WAREN (MÜRITZ) | WITTSTOCK/DOSSE

KREISMUSEEN ALTE BISCHOFSBURG

MIT MUSEUM DES

DREIßIGJÄHRIGEN KRIEGES

Amtshof 1-5

DE–16909 Wittstock/Dosse

Telefon: +49 3394 433725

www.mdk-wittstock.de

WELLNESS AN DER MÜRITZ

Süßwasser oder Salzwasser? Ein Klassiker wie Kaffee oder Tee. Gönnen Sie sich einfach

beides, bei einen Wellnessurlaub in Waren an der Müritz. Das Süßwasser-Glück ist die

Müritz direkt vor der Tür, Deutschlands größter Binnensee. Der Salz-Segen kommt als

heilende Thermal-Sole aus 1 550 Metern Tiefe. Davon profitieren Sie rundum: Im 4-Sterne-„Ringhotel

Villa Margarete“ genießen Sie ein Solebad in der Meeresbrandungswanne

und eine 45-minütige Sole-Packung auf der Softpackliege. Ebenso herrlich ist der hoteleigene

Wellnessbereich mit Saunen, Beauty- und Massageangebot und einem Floatarium.

Seenplatte für Genießer! Noch mehr traumhafte Auszeiten unter www.spar-mit.com.

©TMV-Gänsicke

SPAR MIT! REISEN

Telefon: +49 7621 9140111

kontakt@spar-mit.com

www.spar-mit.com

22


www.hallo-tourist.eu

GESUNDBADEN

Unser eigenes eisen- und jodhaltiges

Thermalsole- Heilwasser können Sie in 3

Innenbecken (1,5-5% Sole) und 2 Außenbecken

(1,5 bzw. 12% Sole) genießen. Der

Höhepunkt ist das schwerelose Baden im

24%igen Salzsee mit Mini-Gradierwerk.

Es locken außerdem 8 Themensaunen

mit verschiedenen Aufgüssen, ein

Dampf- und Salzdampfbad, ein osmanischer

Hamam und eine Eisnebelgrotte.

KÖRPER &

GEIST ERHOLEN

Die große Thermenwelt bietet vielfältige

Wohlfühlmomente. Die Becken haben ein

Solegehalt von 1,5 – 12% und eine Wasserfläche

von 1 700m². Acht Innen- und

fünf Außensaunen erwarten Sie. Schweben

Sie in unserem 75m² großen 12%

Natur-Heil-Solebecken und genießen Sie

die angenehme Atmosphäre.

ANZEIGE

KRISTALL THERME BAD WILSNACK

Am Kähling 1

DE–19336 Bad Wilsnack

Telefon: +49 38791 80880

www.kristalltherme-bad-wilsnack.de

DIE PERLE DER PRIGNITZ

KRISTALL WOHLFÜHLTHERME

LUDWIGSFELDE

Ostverbinder 10

DE–14974 Ludwigsfelde

Telefon: +49 3378 518790

www.kristall-therme-ludwigsfelde.de

Besuchen Sie die Rolandstadt mit ihren geschichtsträchtigen Plätzen, dem Großen Markt,

dem Kirchplatz mit Rathaus und St. Jacobi-Kirche und seinem 500 Jahre alten Roland-

Standbild. Entdecken Sie Backsteingotik, Fachwerk u. stattliche Bürgerbauten. Das Stadtu.

Regionalmuseum entführt Sie durch Perlebergs Geschichte von der Ur- und Frühgeschichte

bis zur Gegenwart. Erleben Sie die ganze Vielfalt bei einer Stadtführung u. dem

Besuch eines Sommerkonzertes internationaler Operntalente, die hier ausgebildet werden.

Entdecken Sie den Heimattierpark u. das ausgeprägte Radwegenetz der Region. Camper

genießen die Erholung an und auf der Stepenitz. Highlight: 12.-14.09. Brandenburg-Tag 2025

©Markus Tiemann

PERLEBERG | LUDWIGSFELDE | BAD WILSNACK

©fotografenherz, Nico Dalchow

STADTINFORMATION

Großer Markt 12

DE–19348 Perleberg

Telefon: +49 3876 781522

www.stadt-perleberg.de

instagram.com/rolandstadt_perleberg/

facebook.com/rolandstadt perleberg/

23


ANZEIGE

CAMPINGPARK GARTOW

Verträumte Orte, ausgedehnte Wander-, Rad- und Reitwege in unberührter Natur. Der

Campingpark Gartow besticht zudem durch seine Nähe zum Gartower See, zu Tennis- und

Minigolfplätzen und zur Familientherme Gartow (hier erhalten Campingpark-Gäste 15 %

Rabatt auf den Eintritt und auf Gastronomie).

Ob im Wohnmobil oder im Zelt, niemand muss auf Komfort verzichten. Alle Dauer- und

Ferienstellplätze verfügen über Wasser-, Abwasser-, Strom- und TV-Anschlüsse sowie W-

Lan. Machen Sie eine Kanufahrt auf der Elbe oder eine Radwanderung durch die Region.

Behindertengerechte Sanitäranlagen und ein Minishop sorgen für zusätzlichen Komfort.

NEURUPPIN OT GÜHLEN GLIENICKE | GARTOW

BF GARTOWER BÄDER GMBH -

CAMPINGPARK

Am Helk 1

DE–29471 Gartow

Telefon: +49 5846 979060

info@campingpark-gartow.de

www.campingpark-gartow.de

TIERPARK KUNSTERSPRING

Mit einer der schönsten Wolfsanlagen Deutschlands

Neben den Wölfen, unseren Publikumsmagneten, werden im 16 ha großen Kunsterspringer

Tierpark ebenso heimische Tiere gezeigt. Im Tal der Kunster gelegen können Sie Luchse

beobachten, den Fischottern beim Schwimmen zusehen, dem Klappern der Weißstörche

lauschen oder über die Locken der Wollschweine staunen. Natur- und Umweltbildung wird

hier großgeschrieben. An vielen Lehrtafeln und Umweltspielen gilt: Lesen, Knobeln und

Lernen. Spielplatz und zahlreiche Picknickplätze laden zum Toben und Verweilen ein.

Öffnungszeiten: Apr. - Sept.: 9 - 19 Uhr | Okt. - März: 9 - 17 Uhr

TIERPARK DER FONTANESTADT

NEURUPPIN KUNSTERSPRING

Kunsterspring 4

DE–16818 Neuruppin OT Gühlen Glienicke

Telefon: +49 33929 70271

www.tierpark-kunsterspring.de

24


www.hallo-tourist.eu

OTTIS SPIELEWELT AN DER

NATURTHERMETEMPLIN

Spiel und Spaß bei jedem Wetter heißt es in OTTIs Spielewelt. In dem rund 430 m² großen

Indoor-Spielpark können Kinder bis 12 Jahren nach Herzenslust klettern, hüpfen, rutschen

und umhertollen. Verschiedenste Spielangebote wollen entdeckt und ausprobiert werden

oder laden einfach zum Austoben ein. Balance halten auf dem Schwebebalken, Geschicklichkeit

beweisen im Seilgarten, Koordination trainieren an der Kletterwand – in OTTIs

Spielewelt gibt es jede Menge Abwechslung. Für die kleinsten Gäste gibt es einen separaten

Kleinkinderbereich mit Activity Board, Rutsche, Wippe und Bällebad.

ANZEIGE

©Maja Koos

©Maja Koos

OTTIS SPIELEWELT

Dargersdorfer Straße 121

DE–17268 Templin

Telefon: +49 3987 201152

spielewelt@naturthermetemplin.de

www.naturthermetemplin.de/spielewelt

DIE FAMILIENTHERME IN

BRANDENBURG

Die NaturThermeTemplin bietet vielfältige Möglichkeiten zwischen Badespaß und Wellness

für die ganze Familie. In der großzügigen Badelandschaft erleben Sie gesundes Badevergnügen

in bis zu 36 °C warmer Thermalsole. Wellenbecken, Grottengang, Strömungskanäle,

Whirlpools sowie zwei 100 m lange Rutschen bieten Spaß & Abwechslung für Jung &

Alt. Ein warmes Außenbecken mit Wasserfallgrotte und Geysiren lädt auch in der kalten

Jahreszeit zum Badevergnügen im Freien ein. Für die jüngsten Gäste gibt es das Kleinkinder-Paradies

mit Süßwasser-Planschbecken, Babymulde, Wasserigel und eigener Rutsche.

©Beate Wätzel

©Beate Wätzel

TEMPLIN

NATURTHERMETEMPLIN

Dargersdorfer Straße 121

DE–17268 Templin

Telefon: +49 3987 201200

info@naturthermetemplin.de

www.naturthermetemplin.de

25


ANZEIGE

BERNAU BEI BERLIN

Direkt hinter der nordöstlichen Stadtgrenze Berlins liegt das charmante Bernau bei Berlin.

Die Stadt blickt auf eine über 750-jährige Geschichte zurück. Beeindruckende Baudenkmäler

zeugen davon. Von der mittelalterlichen Stadtbefestigung bis zum UNESCO-Welterbe

Bauhaus bietet Bernau eine faszinierende Zeitreise durch die Architektur. Entdecken

Sie die kulturelle Vielfalt bei zahlreichen Ausstellungen, spannenden Führungen oder

traditionsreichen Veranstaltungen, wie dem ältesten Volksfest des Barnims, dem Hussitenfest.

Als Tor zum Naturpark Barnim und zur Barnimer Feldmark ist Bernau auch ein

idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Naturerlebnisse. Lassen Sie sich begeistern!

JOACHIMSTHAL | BERNAU BEI BERLIN

©Carsten Eisfeld

©Stefan Klenke

TOURIST-INFORMATION BERNAU

Bürgermeisterstraße 4

DE–16321 Bernau bei Berlin

Telefon: +49 3338 376591

tourismus@best-bernau.de

www.bernau-besuchen.de

SPIELPLATZ FÜR DIE SEELE

Der Werbellinsee liegt idyllisch inmitten der Schorfheide, einer malerischen Region

nördlich von Berlin. Die Umgebung ist geprägt von dichten Wäldern, klaren Seen und

sanften Hügeln. Hier kann man die Natur in ihrer vollen Pracht genießen und sich vom

Alltagsstress erholen. Das seezeit-resort am Werbellinsee ist ein Ort zum Wohlfühlen, der

ganzjährig ein vielfältiges und spannendes Angebot für Groß und Klein bietet.

Ob als Gruppe, mit der Familie oder alleine, hier kann man sich in neuen Dingen ausprobieren,

aktiv oder kreativ sein sowie Entspannung pur erleben.

SEEZEIT-RESORT

Joachimsthaler Straße 20

DE–16247 Joachimsthal

Telefon: 033363 6200 (Rezeption)

Telefon: 033363 6360 (Seeterrasse)

info@seezeit-resort.de

www.seezeit-resort.de

26


www.hallo-tourist.eu

ANLEGEN IM SCHLOSSHAFEN

ORANIENBURG

Der Schlosshafen Oranienburg, mit integriertem Servicehafen, ist eine grüne Oase der

Ruhe an der Havel und bietet 82 Liegeplätze für Yachten, Motorboote und Kanus. Die Anlegestelle

für Wasserwanderer, die Slipanlage und Dauerliegeplätze (mit Strom- und

Wasserzugang auf dem Steg) sind bequem mit dem Auto zu erreichen. Der direkt angrenzende

Reisemobilstellplatz bietet Platz für 26 Wohnmobile und mit der Servicehalle alles

für einen entspannten Urlaub. Von Oranienburg aus besteht Anschluss an die Berliner und

Mecklenburger Gewässer – Europas größte zusammenhängende Seenkette.

ANZEIGE

©Thomas Ahrens

KLOSTER CHORIN

©Thomas Ahrens

SCHLOSSHAFEN ORANIENBURG

Rungestraße 47

DE–16515 Oranienburg

Hafenmeister:

Telefon: +49 3301 5220450

schlosshafen@oranienburg-erleben.de

www.oranienburg-erleben.de

Das ehemalige Zisterzienserkloster Chorin - oder auch "des Landes schönster Schmuck“,

wie es von Karl Friedrich Schinkel bezeichnet wurde - ist heute ein überregional bedeutsames

Baudenkmal, Pilgerzentrum und Veranstaltungsort. Dank umfangreicher historischer

Aufbereitungen lässt sich die Anlage bei einem Tagesausflug bis in den letzten

Winkel erforschen. Für Pilger auf dem Brandenburger Jakobsweg von Stettin nach Berlin

könnte vor allem die oft geschilderte besondere Ausstrahlung der alten Gemäuer interessant

sein. Das Kloster Chorin ist ganzjährig geöffnet und versprüht zu jeder Jahreszeit

seinen ganz eigenen Charme.

CHORIN | ORANIENBURG

©Martina Lenz ©Patrick Pleul

KLOSTER CHORIN

Amt Chorin 11a

DE–16230 Chorin

Telefon: +49 33366 70377

info@kloster-chorin.org

www.kloster-chorin.org

www.instagram.com/klosterchorin

©Stephanie Schilk

27


ANZEIGE

FILMPARK BABELSBERG

Das Ausflugsziel für die ganze Familie!

Action, Fun und Entertainment live erleben. Spektakuläre Shows, Erlebniskinos, riskante

Stunts, faszinierende Ausstellungen und Kulissen laden zum unterhaltsamen Blick hinter

die Kulissen von Film und Fernsehen ein. Spaß für die ganze Familie wartet in der

Snapshot Factory, im Sandmann Haus, auf dem Jim Knopf Abenteuerspielplatz, der

Goldwaschanlage Flimmys Goldrausch und in Panama – Janoschs Traumland! Spiel,

Spannung und jede Menge Spaß sind garantiert. Kids können sich kostenfrei beim Flimmy

Kids Club anmelden! Infos & Tickets: www.filmpark-babelsberg.de

NEUZELLE | POTSDAM

©Mathwig

©Budweth

FILMPARK BABELSBERG GMBH

Joseph-von-Sternberg-Str. 1a

DE–14482 Potsdam

Telefon: +49 331 7212750

info@filmpark.de

www.filmpark-babelsberg.de

KLOSTERBRAUEREI NEUZELLE

Waren Sie schon einmal in einer ehrwürdigen Klosterbrauerei?

Über knarrende Dielen und verschlungene Wege geht es auf den Malzboden mit seiner 100

Jahre alten Malzmühle und in das historische Sudhaus mit seinen brodelnden Kesseln. Im

Bräustübchen erwartet Sie dann das Beste: die Verkostung. Probieren Sie den Schwarzen

Abt, Kirsch Bier oder Kartoffel Bier. Neuzelle, und damit die Klosterbrauerei Neuzelle, sind

nicht weit entfernt. Besuchen Sie unbedingt auch das Kloster, das Barockwunder Brandenburgs,

mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten.

KLOSTERBRAUEREI NEUZELLE GMBH

Brauhausplatz 1

DE–15898 Neuzelle

Telefon: +49 33652 8100

www.hallo-tourist.klosterbrauerei.com

28


www.hallo-tourist.eu

KLOSTER NEUZELLE

EIN BAROCKER SCHATZ IN BRANDENBURG

ANZEIGE

Wer es gesehen hat, der ist von seiner prachtvollen Ausstattung überwältigt. Ursprünglich

gotisch errichtet wurde es im 17./ 18. Jahrhundert im barocken Stil umgebaut. Es entstand

eine Perle des Barocks und wird als das "Barockwunder Brandenburgs" bezeichnet.

Beim Betreten der Kirche stockt dem Besucher der Atem. Das betrachtende Auge kann

kaum die Fülle erfassen und es erweckt den Eindruck, dass die Kirche völlig überladen

ausgestattet wurde. Die zahlreichen Altäre, die mit lebensgroßen Heiligen und unzähligen

Engeln ausgestattet sind sowie die Fresken sind ein gut durchdachtes Gesamtkunstwerk.

Das Kloster Neuzelle ist von einer wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaft

umgeben. Am besten lässt sich diese zu Fuß oder per Rad erkunden. Fahrräder oder E-

Bikes gibt es in der Besucherinformation (Voranmeldung).

©Seenland Oder Spree/ Florian Läufer

BESUCHERINFORMATION NEUZELLE

Bahnhofstraße 22

DE–15898 Neuzelle

Telefon: +49 33652 6102

www.tourismus.neuzelle.de

MACHEN SIE MIT UNS EINE REISE

DURCH BAUM UND ZEIT

Beelitz-Heilstätten – Ein Ort voller Geschichte(n)

Erleben Sie, vor den Toren Berlins, die wechselvolle Geschichte der ehemals größten

Lungenheilstätte des damaligen Deutschen Reichs. Entdecken Sie die Natur dieses einmaligen

Geländes aus neuen Blickwickeln und bestaunen Sie, wie aus einem ehemals

verlassenen Ort ein "Saved Place" und ein touristisches Juwel des Landes Brandenburg

wurde. Beim Wandeln auf dem 800 Meter langen Baumkronenpfad erleben Sie die Natur

und die wechselvolle Geschichte aus einer neuen Perspektive.

BEELITZ | NEUZELLE

©Baum&Zeit

©Baum&Zeit

BAUM & ZEIT

Straße nah Fichtenwalde 13

DE–14547 Beelitz

Telefon: +49 33204 60580

www.baumundzeit.de

29


ANZEIGE

MITTELALTER IM ORIGINAL

ERLEBEN

Das Dommuseum Ottonianum rückt in seiner Ausstellung 3 Themen in den Fokus: Kaiser

Otto den Großen und die Königin Editha, das Erzbistum Magdeburg sowie die spektakulären

Funde der Dom- und Domplatzgrabungen. Auf etwa 650 Quadratmetern werden bedeutende

Objekte aus über 1000 Jahren gezeigt, darunter der Bleisarg und mittelalterliche

Stoffe aus der Bestattung Edithas, das gemauerte Grab eines Vertrauten Kaiser Ottos aus

dem Jahr 963 und antik-römische Bestandteile der Monumentalbauten am Domplatz.

Der Name „Ottonianum“ verweist auf den großen Kaiser und damit auch auf seine zentrale

Bedeutung für die Entwicklung des Erzbistums und der Stadt. Zu Füßen des Magdeburger

Doms gelegen nimmt die Ausstellung direkten Bezug zur mittelalterlichen Kathedrale

und den dortigen Grablegen von Otto dem Großen, seiner ersten Gemahlin Königin Editha

und zahlreichen Erzbischöfen. Zu den Originalen, die im Dommuseum präsentiert werden,

zählen die Pontifikalschuhe des Erzbischofs Wichmann, ein goldenes Löwenköpfchen

sowie die Strahlenkranzmadonna und die beiden Dompatrone. Nach ihrer umfangreichen

Restaurierung werden die Heiligenscheine der Patrone – der Heilige Mauritius und die

Heilige Katharina – in neuem Glanz präsentiert.

Komplettiert wird die Ausstellung durch ein großflächiges Erdprofil des Domplatzes und

zahlreiche Medienstationen, an denen sich die Geschichte Magdeburgs, Ottos des Großen

und des Erzbistums nachverfolgen lässt.

©KHM Magdeburg ©KHM Magdeburg

MAGDEBURG

©KHM Magdeburg

DOMMUSEUM OTTONIAUM MAGDEBURG

Domplatz 15

DE–39104 Magdeburg

Telefon: +49 391 99017421

info@dommuseum-ottonianum.de

dommuseum-ottonianum.de/

30


www.hallo-tourist.eu

DIE AUTOSTADT IN WOLFSBURG

Ein ganz besonderes Ausflugsziel

Im Herzen Deutschlands erwartet Sie eine riesige Park- und Lagunenlandschaft mit

spannenden Attraktionen, leckeren Spezialitäten für jeden Geschmack und faszinierenden

Einblicken in die Welt der Mobilität. Das macht die Autostadt in Wolfsburg zu einem ganz

besonderen Themen- und Erlebnispark – und das nicht nur für Autofans.

ANZEIGE

Touren und Führungen

Bei vielseitigen Führungen erleben Sie spannende Einblicke in die Fahrzeugproduktion im

Volkswagen Werk oder spektakuläre Ausblicke von einem der berühmten Autotürme.

Ausstellungen

Bestaunen Sie über 260 Fahrzeuge aus mehr als 130 Jahren Automobilgeschichte im

markenübergreifenden Museum ZeitHaus oder erleben Sie moderne Mobilität in den Pavillons

der Marken des Volkswagen Konzerns.

Fahrerlebnisse

Erfahren Sie wortwörtlich Mobilität: auf dem GeländeParcours, beim Fahrsicherheitstraining

oder virtuell bei einer rasanten Rennsimulation in der SIM MOBILITY.

Gastronomische Highlights

Die Restaurants und Cafés der Autostadt bieten etwas für jeden Geschmack, auch vegetarisch

oder vegan. Viele Produkte werden in eigenen Manufakturen hergestellt.

Besondere Events

Je nach Jahreszeit verwandelt sich die Autostadt in ein sommerliches Ferienparadies mit

Strand und Open-Air-Bühnen oder in eine traumhaft beleuchtete Winterwelt mit riesiger

Eisfläche und romantischem Wintermarkt.

WOLFSBURG

Tickets und alle Informationen zu aktuellen Events unter www.autostadt.de.

AUTOSTADT

Stadtbrücke

DE–38440 Wolfsburg

Telefon: 0800 288 678 238 (kostenfrei)

www.autostadt.de

31


ANZEIGE

TAUCH MAL WIEDER AUF –

IM OTTER-ZENTRUM

Wilde Tiere beobachten, Natur erleben, im Freien toben und spielen – das OTTER-ZENTRUM

im niedersächsischen Hankensbüttel bietet viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen

Tagesausflug mit der ganzen Familie. Hier gibt es für jeden etwas zu entdecken:

Fischotter, Dachse, Iltisse, flinke Hermeline und andere heimische Arten lassen sich in

naturnah gestalteten Gehegen beobachten.

Täglich finden über 20 kommentierte Schaufütterungen der meist dämmerungs- und

nachtaktiven Marder statt, bei denen die Besucher viele Informationen zu diesen faszinierenden

Tieren, ihrer Lebensweise sowie ihren Lebensräumen erhalten.

Sind Otter & Co. einmal nicht zu sehen, weil sie sich lieber im gemütlichen Bau aufhalten,

gibt es dennoch etliches zu erkunden. Neben abwechslungsreichen Spielplätzen mit

Kletter- und Balanciermöglichkeiten gibt es viele Informations- und Spiel-Einheiten für

große und kleine Entdecker.

Auch für das leibliche Wohl ist im OTTER-ZENTRUM bestens gesorgt. Im Restaurant mit

Seeterrasse kann man sich mit hausgemachten Speisen und selbstgemachten Kuchen

stärken. Bei schönem Wetter lädt zudem die "Marder-Klause" auf dem Freigelände zu einem

Imbiss zwischendurch ein.

HANKENSBÜTTEL

Das einzigartige Naturerlebniszentrum in der Südheide Gifhorn ist von Februar bis November

täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, geöffnet. Auf dem weitläufigen Freigelände

können Abstandsregeln gut eingehalten werden, aktuelle Informationen gibt es auf der

Internetseite.

AKTION FISCHOTTERSCHUTZ E.V.

OTTER-ZENTRUM

Sudendorfallee 1

DE–29386 Hankensbüttel

Telefon: +49 5832 98080

www.otterzentrum.de

32


www.hallo-tourist.eu

DAS JAHRHUNDERT DES PANZERS

150 Großgeräte | Panzer, Geschütze | Begehbarer Panzer | Ausrüstung, Waffen | 10 000 m²

Ausstellungsfläche | Innen- und Außenbereiche | Souvenirshop und Cafeteria | Führungen

durch das Museum | Zusätzliche Bildungsangebote

ANZEIGE

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr

Feiertags und Juni - September auch montags geöffnet

DEUTSCHES PANZERMUSEUM

MUNSTER

Hans-Krüger-Straße 33

DE–29633 Munster

Telefon: +49 5192 2552

www.daspanzermuseum.de

HUBSCHRAUBERMUSEUM

BÜCKEBURG

NEU – Die Welt des Vertikalflugs

"Technik erleben und verstehen – von der Emotion zur Information" steht die unterhaltende

Wissensvermittlung, auch an Laien, im Mittelpunkt der Konzeption der neuen und erweiterten

Dauerausstellung. In Themenräumen werden die Besucher in einer interaktiven

Erlebnisausstellung an die faszinierende Technik der Hubschrauber herangeführt. Immer

wird auch der menschliche Aspekt hinter der technischen Entwicklung dem Publikum vermittelt.

Zu sehen sind über 50 Großexponate und über 1 000 Komponenten und Modelle.

BÜCKEBURG | MUNSTER

HUBSCHRAUBERMUSEUM

Sablé-Platz 6

DE–31675 Bückeburg

Telefon: +49 5722 5533

info@hubschraubermuseum.de

www.hubschraubermuseum.de

33


3

Dänemark

Schleswig-Holstein

Soltau

20

Munster

33

Niedersachsen

20

18

32

18

20

Ratzeburg

Mölln

Puttgarden

Fehmarn

Heiligenhafen

Rothenhusen

Grevesmühlen

18

Wittenburg

Zarrentin

Elbe

Redefin

Ludwigslust

Bleckede

Elbe

Lenzen

Hitzacker

Bad Bevensen

Ostsee

Crivitz

23

23

22

19

21

17

Zingst

Born am Darß

Ostseebad

Ahrenshoop

Barth

Warin

Basedow

Parchim

Pritzwalk

Perleberg

Gartow

Wittenberge

Uelzen

24

Bad

Clenze

Lüchow

Elbe

Wilsnack

Bad

Bodenteich

Arendsee

Salzwedel

Hansestadt

Havelberg

Hankensbüttel

Elbe

Dobbertin

Mecklenburg-Vo

Wittstock/

Dosse

21 2

Gühlen-

Rhei

Glienicke

Karow

Alt Schwerin

Waren

Malchow

Göhren-

Seenplatte

Plau

Lebbin

Müritz

am See

Röbel/Müritz

Rechlin

Miro

Graal-Müritz

Ribnitz-

Damgarten

Plön

Strasburg

Rövershagen

Kühlungsborn

Eutin

(Uckermark)

Marlow

Neustadt/

Rerik

Holstein

Bad Doberan

Tribsees

Scharbeutz

Ostseebad

Amt Tessin

Timmendorfer

Boltenhagen

Insel 19

Strand

Klütz

Poel

24

Brandenbu

Gifhorn

31

Gardelegen

Tangermünde

Jerichow

Sachsen-Anhalt

Rathenow

We

Haldensleben

Burg

Klaistow

33 Bückeburg,

ca. 80 km

von Hildesheim

IMPRESSUM

Herausgeber:

Westfalica-Verlag® GmbH

Redaktion: Marlene Horst

Bezugspreis: gratis*

Hauptstraße 28

D–32457 Porta Westfalica

Tel.: +49 571 934255-0

info@hallo-tourist.de

www.hallo-tourist.de

www.facebook.com/hallotourist

www.instagram.com/hallo.tourist

30

Schönebeck

DIE NUMMERN IN DER KARTE VERWEISEN AUF DIE

SEITENZAHL DES AUSFLUGSZIELS.

Copyright geografische Karte: Mapbox, OpenStreetMap

Foto Titelseite: Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten aus der

VogelperspektiveCopyright: Baum & Zeit HPG

Projektentwicklungs GmbH Beelitz-Heilstätten

Auflage aller Gebiete: 1,5 Millionen Stück pro Jahr

100 000 Exemplare pro Region, 10. Jahrgang

Erscheinung: jährlich | Erscheinungstermin: Dezember

Erscheinungsort: D-Porta Westfalica

Für Angebote, die während der Gültigkeit des Heftes erlöschen,

und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.


st

arth

15

14

15

16

Kap Arkona

Glowe

Groß Mohrdorf

Ostseebad

Binz

Seebad Altefähr

Ostsee

Peenemünde

Grimmen

Zinnowitz

bsees

17

Wolgast

Bansin

Heringsdorf/Ahlbeck

rg-Vorpommern

1 22

21

Torgelow

ren

Strasburg

Burg

(Uckermark)

Pasewalk

platte

Ankershagen

Stargard

Hohenzieritz

ritz

Woldegk

itz

Feldberger

Göritz

echlin

Seenlandschaft

Prenzlau

Mirow

27

25

Rheinsberg

Templin

e

Havel

Gransee

nburg

Demmin

Ivenack

sedow

Misdroy

Stolpe

Usedom

Anklam

Stettiner Haff

Ueckermünde

Eggesin

26

27

Chorin

Altlandsberg

Joachimsthal

26

Barnim

Niederfinow

Oder

Bernau bei Berlin

Ziethen

Polen

(Kolberg)

28

Werder (Havel)

Rüdersdorf

/Oder

Polen

laistow Königs

Beelitz

Ludwigsfelde

Bad Saarow

Wusterhausen

29

23

Luckenwalde

28 29

Eisenhüttenstadt

Neuzelle

Weitere Hallo Tourist! Ausgaben:

■ Bayern & Alpenvorland

■ Bergisches Land, Rheinland & Provinz Limburg

■ Lüneburger Heide, Bremen, Hamburg & die Elbe

■ Luxemburg, Mosel-Saar & Rhein-Main

■ Nordhessen, Thüringen & Harz

■ Nordsee, Ostsee & Südjütland

■ Odenwald, Franken & Oberpfalz

■ Osnabrücker Land, Weser & Schaumburger Land

■ Ostholland, Ems- & Münsterland

■ Rhein-Ruhr

■ Sachsen, Berlin & die Lausitz

■ Sauerland

■ Schwarzwald, Schwäbische Alb & Bodensee

■ Weserbergland & Teutoburger Wald

,

*Broschüren-Direktversand über Website oder gegen Zusendung von 12,50 € durch Briefmarken möglich.

Unverkäufliches Exemplar! - Unseren NEWSLETTER-Service finden Sie unter www.hallo-tourist.eu.

35


Betriebsausflüge &

Vereinsfahrten

Veranstaltungen

Führungen

Gastronomie

baumundzeit.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!