Aha_131_epaper
DAS GESELLSCHAFTS- UND BUSINESSMAGAZIN
DAS GESELLSCHAFTS- UND BUSINESSMAGAZIN
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
INHALT
NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
06
06 CEONITE 2024: Ein unvergessliches Event – Der Ball für
Unternehmerinnen und Unternehmer zog 1.100 Gäste aus der
Wirtschaftselite der Metropolregion Nürnberg, Fürth und
Erlangen an.
Event Juwelier Sandkühler
22 So glamourös war die 3SI LUXURY NIGHT – Die geladenen Gäste der
3SI LUXURY NIGHT kamen in den Genuss eines Abends, der von
Eleganz und Luxus geprägt war.
24 GLDN by Görtz Kollektion – Ein Abend voller Stil und Eleganz
28 LaCultura: Ein Abend voller Genuss, Freundschaft und
Lebensfreude.
30
30 „Glanz und Glitzer“-Premiere: Die PALAZZO-Show 2024/2025 in
Nürnberg
40 Die Wahl zu „Miss & Mister Nürnberg 2025“ – Ein Abend voller
Glamour und Entertainment
42 Spendengala in Nürnberg beschert „Freude für alle“ über
20.000 Euro
44 Rund 200 Frauen feierten für den guten Zweck und unterstützen
benachteiligte Kinder.
48 NACHT DES SPORTS bei Mercedes-Benz Nürnberg beschert
Förderverein Der GOLDENE RING e. V. 15.000 Euro.
24
50 Winterhüttensaison 2024/2025: Festliche Eröffnung und
einzigartige Erlebnisse am Nürnberger Flughafen
Man 3“: Kultproduzent Peter Althof lud zahlreiche Prominente zu
diesem besonderen Event ein.
FÜRTH-STADT UND -LANDKREIS
52 10 Jahre HÖRSPECTRUM FIEDLER: Schon jetzt eine Erfolgsstory
Was – Wo – Wann
18
56 Opern- und Operettenkalender mit den bevorstehenden Highlights.
60 Eventkalender mit den bevorstehenden Highlights.
65 Impressum
Anzeigen- / Event- / News-
Notrufnummer: 0911 - 56 98 236
JA-Reisemobile
Zeppelinstraße 4
91187 Röttenbach
Tel. 09172-668090
Homepage: www.ja-reisemobile.com
E-Mail: info@ja-reisemobile.com
CEONITE – Ball der Unternehmerinnen und
Unternehmer: Ein unvergessliches Event
Ein festlicher Jahresabschluss in stilvollem Ambiente mit den Visionären des CEONITE-Balls: die Brüder
Simon (l.) und Andreas Röschke (r.), hier mit Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König und Ehefrau Anke
Die glamouröse Atmosphäre des Balls wurde maßgeblich
durch den Stargast, den Modedesigner und
Unternehmer Harald Glööckler, geprägt, wodurch
das Event für alle Anwesenden zu einem unvergesslichen
Erlebnis wurde. Glööckler, hier mit Ronja, einer
Freundin, sorgte für eine zusätzliche Portion Glamour
am roten Teppich und bereicherte den Abend durch
seine Anwesenheit.
Zum dritten Mal wurde die futuristische Halle 3C der NürnbergMesse von den Initiatoren
und Veranstaltern, den Gebrüdern Simon und Andreas Röschke, in einen eleganten
Ballsaal transformiert, der in einem frischen, saftigen Apfelgrün dekoriert war. Die Farb-
derung
im Veranstaltungsdesign. Der Ball für Unternehmerinnen und Unternehmer zog
an. Doch damit nicht genug: Auch der Modedesigner und Unternehmer Harald Glööckler
Michael Böhm (Sales Representative bei Moët
Hennessy Germany) und seine Partnerin Julia
Fister, äußerten sich wie folgt: „Der CEONITE-
Ball für Unternehmerinnen und Unternehmer
bot den perfekten Rahmen, um das Jahr gebührend
abzuschließen.“ Die Gäste hatten die
Gelegenheit, in einem angenehmen Ambiente
Kontakte zu knüpfen und sich in festlichem
Rahmen auszutauschen.
Er ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer, sondern widmet auch einen
beträchtlichen Teil seiner Zeit der Stiftungsarbeit: Einerseits ist er Gründer
und Vorstand der „Brochier Stiftung“, andererseits ist er Vorstand der
„Stiftung Stifter für Stifter“ – Alexander Brochier mit Ehefrau Birsan und
Tochter Amelie.
Jürgen Lesniczack (Inhaber „Ja-Reisemobile“ mit Sitz
in Röttenbach bei Roth) nahm mit seiner Ehefrau Ida
am „CEONITE 2024 – Ball der Unternehmerinnen und
Unternehmer“ teil. Wie bereits im Vorjahr fungierte er als
Gold-Sponsor und konnte einen der drei Hauptpreise, eine
zehntägige Reise im Luxusreisemobil im Gesamtwert von
über 5.000 Euro, sponsern.
Dipl.-Kaufmann Steffen Girmscheid (Mitte, geschäftsführender
Steuerberater Girmscheid Steuerberatungsgesellschaft
mbH in Röthenbach an der Pegnitz) mit
Tochter Nania und Lukas Danne (r.), Musikproduzent
Gunther Göbbel (l.), Michael Mais (Geschäftsführer
ComputerSysteme Mais in Röthenbach an der Pegnitz) mit
Lebensgefährtin Van Anh Vu (MHP Management- und IT-
Beratung GmbH)
Ralph Junge (Geschäftsführer Nürnberg
Falcons BC GmbH) bezeichnete das Event
als „kulturelles Highlight, das aus der Metropolregion
nicht mehr wegzudenken ist“. Auch
Ehefrau Carmen (Inhaberin der Boutiquen
„Szenario“ in Behringersdorf und „Nuovo“
in Schwaig) unterstrich die Bedeutung des
Events für die Region.
trug maßgeblich zur Bereicherung des Abends bei. Die Gäste,
darunter prominente Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft,
Politik und Gesellschaft, fanden sich zusammen, um den Jahresabschluss
in herausragender Weise zu begehen. „Unser Team hat
mit großem Engagement zum Erfolg dieses Abends beigetragen.“
Die Umsetzung des neuen, hochmodernen Konzepts führe zu
einem herausragenden Ergebnis, das den bisherigen Höhepunkt in
der Geschichte der Veranstaltung darstelle. Die beiden Initiatoren
und Veranstalter betonten am Ende einer langen Nacht, die bis in
die frühen Morgenstunden andauerte, dass die Unterstützung der
Sponsoren, die mit ihrem Engagement einen maßgeblichen Beitrag
zum Erfolg des Events geleistet hätten, nicht hoch genug einge-
Oliver Blum Carola Dörfler-Collin Hans Malte Blum
Fachanwalt für Familienrecht
Bau- und Werkvertragsrecht, Handels- und
Gesellschaftsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht,
Schlichterin und Schiedsrichterin in Bausachen,
Arbeitsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Werkvertragsrecht,
Familienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
www.kanzlei-bbdc.de . Mail: kanzlei@kanzlei-bbdc.de . Tel.: 09122 69 303 0 . Wiesenstraße 3b . 91126 Schwabach
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Der CEONITE-Ball bot wieder eine hervorragende
Gelegenheit zum Networking:
Markus Kugler (Geschäftsführer Feser, Graf
& Co. Automobil Holding GmbH) mit Peter
Joachim (Managing Director/Sales,
Lamborghini Nürnberg).
Thomas Kühnlein (r., Vorstandsmitglied Evenord-Bank eG-KG)
mit Ehefrau Miriam, Wolfgang Rupprecht (l., Vorstandsmitglied
Evenord-Bank eG-KG) mit Ehefrau Sabine, Stephan und Daniela
Aubaret (Schreinerei Schorr GmbH)
Die Eleganz des Ballsaals bezeichneten die
Eheleute Jan-Philipp und Isabella Sandkühler
(Geschäftsführung der Juwelier Sandkühler
OHG) als perfektes Rahmenkonzept für den
Abend.
Dimo Zachhuber (r., Juniorchef Schreinerei Zachhuber, Geschäftsführer
und Gründer von zavei.com in Veitsbronn) mit seinem technischen
Leiter Florian Rosenbauer und Francesco Perrone (Junior Chef SAN
REMO Fine.Food.Hotel in Nürnberg-Eibach) mit Ehefrau Bianca
„Der Ball CEONITE 2024 hat uns nicht nur durch sein glamouröses
Ambiente überzeugt, sondern auch durch sein soziales Engagement.
Ein Beispiel für verantwortungsbewusstes Unternehmertum“, sagte
Susanne Oppel (geschäftsführende Gesellschafterin Autohaus Oppel
GmbH in Ansbach/offizieller und exklusiver Maserati Vertragspartner in
Franken, mit Showroom in Heilsbronn) mit Ehemann Jürgen.
Die Veranstaltung dauerte bis in die frühen
Morgenstunden. Die Gäste genossen die festliche
Atmosphäre und feierten den Jahresabschluss
gebührend: Ute Späth (l., Tanzschule
Forum, Oberasbach) mit Lebensgefährten
Frank Kurscheit und Danijela Novak (Friseursalon
„Danijelas Haarzeit“).
Sabine Michel (smic! Events & Marketing
GmbH) mit Simone Leuchauer (l., Hausleiterin
von Möbel Höffner in Fürth)
Geballte Frauenpower: (v. l. n. r.) Brigitte Wübbenhorst, Kerstin
Böhm (Rechtsanwältin und Kulturpolitische Sprecherin der CSU-
Stadtratsfraktion Nürnberg) mit Tanja Amm
schätzt werden könne. In seinem
Grußwort hob Schirmherr und
Oberbürgermeister Marcus König
hervor, dass diese Galaveranstaltung
„aus dem kulturellen
Leben unserer Stadt nicht mehr
wegzudenken ist“. Er zeigte sich
erfreut über die hohe Anzahl an
hochkarätigen Gästen, die in
diesem besonderen Ambiente
zusammengekommen seien.
Auch das weitere Programm
des Abends war von zahlreichen
Höhepunkten geprägt. Die Moderatorin
Janine Röschke führte
Platzierung rechte Seite
Wir verstehen Sie richtig.
Architektur-Bilder: Luigi Macaluso
Girmscheid GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Am Gewerbepark 4
90552 Röthenbach a.d. Pegnitz
Telefon +49 (911) 95 88 94-0
Telefax +49 (911) 95 88 94-44
info@girmscheid.net
https://girmscheid.net
Steuerliche Gestaltung und
betriebswirtschaftliche Beratung
Finanzierungs- und
Vermögensgestaltung
Nachfolgeplanung
Unternehmensumwandlungen
und -umstrukturierungen
Internationales Steuerrecht
Erbschafts- und
Schenkungsteuer
Immobilien
Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Lohn- und
Finanzbuchhaltung
Amelie Brochier mit ihrem Freund Navin
Schaer: „Max Mutzke hat mit seinen
gefühlvollen Songs Gänsehautmomente
geschaffen.“
Der CEONITE-Ball 2024 kann als Symbol des Engagements bezeichnet
werden. Erneut bot er den adäquaten Rahmen für den
Jahresabschluss. Die festliche Stimmung sowie das exquisite
Programm führten zu einem herausragenden Abend: (v. l. n. r.)
Michael Lorz (Geschäftsführer LORZ Service GmbH) mit Ehefrau
Sybille sowie Thomas Fischer (BMW Niederlassungsleiter
Nürnberg und Platinsponsor von CEONITE – Ball der Unternehmerinnen
und Unternehmer) mit Ehefrau Andrea.
Die Gala-Atmosphäre war einfach atemberaubend!
Ehepaar Stefan und Nicole Sagraloff (beide
Inhaber IMMOPARTNER e. K. in Nürnberg).
durch den Ballabend und begrüßte unter anderem den als „Salsa-
König von Hannover“ bekannten Emile Moise mit seiner Begleitung
auf dem Tanzparkett. Des Weiteren präsentierte die A-Formation
Weltklasse-Niveau, mit der sie bereits elfmal den Weltmeistertitel
gewann. Die zahlreichen Tanzrunden wurden von der „Chris Genteman
Group“, einer international renommierten Band, in Orchesterbesetzung
begleitet. In der Ball-Disco sorgten DJ Frank Sonique und die
„John- Paul Band“ für die musikalische Unterhaltung. Ein 4-Gänge-
Immobilien sind unsere Welt
Düsseldorf – Berlin – Nürnberg – Erlangen
Mit Kompetenz und Leidenschaft sind wir seit
20 Jahren in der Immobilienbranche vertreten und
kennen den Markt.
Ein Ball, der Tradition und Innovation
vereint: Dirk Helmbrecht (Vorstandsvorsitzender
der VR Bank Metropolregion
Nürnberg eG) mit Ehefrau Sylvia
Networking ist für Unternehmer entscheidend, und der
CEONITE-Ball 2024 bot ein Erlebnis, das alle Sinne ansprach
– von der Dekoration bis zur Musik. Auch die Künstler trugen
maßgeblich zur Stimmung des Abends bei und sorgten für
unvergessliche Unterhaltung – ein Abend voller Eleganz und
sozialer Verantwortung. Luis Schwinghammer (TI-Service GmbH
& Co. KG) mit Partnerin Vanessa Schelle und Modedesignerin
dazu passend in Schuhen von Jimmy Choo) mit Lebensgefährten
Georgios Giotakis.
Diplom-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Stefan Warnick (Kanzlei Warnick in Nürnberg/Steuerberatung,
Unternehmensberatung
und Wirtschaftsprüfung) mit Lebensgefährtin
Jeanette Benska
sowie unvergessliche Momente, die in der Fotobox festgehalten
wurden, führten zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Das Unterhaltungsprogramm
hatte einen besonderen Höhepunkt: Der Sänger
und Songwriter Max Mutzke verschaffte den Ballgästen mit seinen
gefühlvollen Songs kurz vor Mitternacht Momente der Ergriffenheit
und Gänsehautmomente. Ein weiteres Highlight des Abends stellte
die große Charity-Tombola dar. Im Verlauf des Abends hatten die
Ballgäste die Möglichkeit, Lose zu erwerben. Die Gewinne waren
von exzellenter Qualität und wurden von den Sponsoren und Partnern
des Balls zur Verfügung gestellt. Einige Preise waren derart
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Die emotionalen Momente, die durch die Musik
und die Reden entstanden, machten den
CEONITE-Ball zu einem besonderen Erlebnis:
Kathrin Buchmann (l., Assistentin der
Geschäftsführung WEMPE Nürnberg) und
Birgit Kuhnle (Juwelier Kuhnle in Fürth).
Das exzellente Unterhaltungsprogramm wurde durch einen
Höhepunkt ergänzt: Der Sänger und Songwriter Max Mutzke sorgte
mit seinen gefühlvollen Songs kurz vor Mitternacht für Momente
der Ergriffenheit, Gänsehautmomente und unvergessliche Erinnerungen
bei den Ballgästen. Seine Songs berührten die Herzen der
Anwesenden.
Dr. Andrea Heilmaier (seit 15. September 2023
Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin
der Stadt Nürnberg) und ihr Ehemann Tobias
Heilmaier waren zum zweiten Mal mit dabei.
„Der heutige Galaabend bot nicht nur visuelle Highlights, sondern auch
kulinarische Genüsse und musikalische Erlebnisse, die alle Sinne ansprachen.
Die Mischung aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft machte
den Abend besonders vielfältig“, so der „Herr der Knödelliebe“ Timo
Burger (Burgis GmbH) mit seiner Ehefrau Jasmine Sanche-Burger.
Personaltrainerin Lena Häberer (Geschäftsführerin Set Impact UG) mit
Ehemann Uwe: „Der CEONITE-Ball 2024 war nicht nur ein glamouröser
Ball, sondern auch ein Event mit Herz. Das Engagement für soziale Projekte
zeigt, dass Unternehmertum auch Verantwortung bedeutet.“
„Simon und Andreas Röschke, die Initiatoren
des Events, haben mit ihrem Engagement und
ihrer Kreativität wieder einen unvergesslichen
Abend geschaffen“, so Andreas Rabitz (Leiter
der Mercedes-Benz Niederlassung in Nürnberg)
mit seiner Frau Sylvia.
Jörg Thuss (geschäftsführender Gesellschafter
Auto-Tresore, einem Projekt der terraconsult
Vermögenstreuhand GmbH) mit Ehefrau
Claudia
Der CEONITE-Ball 2024 war ein glanzvolles Event, das die Unternehmerinnen
und Unternehmer der Metropolregion Nürnberg
zusammenbrachte. Mit 1.100 Gästen war die Veranstaltung wieder
ein voller Erfolg.
exklusiv, dass sie mit Geld nicht
zu erwerben sind. Als Hauptpreis
stellte die Ball-Präsenterin
Consorsbank eine Reise nach
Paris inklusive eines Besuchs
der French Open 2025 für die
Gewinnerin oder den Gewinner in
Aussicht. Der Wert dieser Reise
beläuft sich auf 10.000 Euro.
Von der BMW-Niederlassung
Nürnberg wurde ein brandneues
Elektro-Motorrad, das Modell
BMW C Evolution, im Wert von
8.500 Euro als Gewinn bereitgestellt.
Ja-Reisemobile stiftete
einen einwöchigen Traumurlaub
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Matthias Wang (Head of Marketing
bei BNP Paribas Personal Investors
Germany) mit Ehefrau Rosie
Die Vielfalt der Gäste machte den CEONITE-Ball zu einem
bunten und abwechslungsreichen Event. Selbstverständlich
darf bei einem Ball das Sammeln von Spenden für gemeinnützige
Zwecke nicht fehlen. Daher bildete die bewährte Charity-
Tombola einen integralen Bestandteil des abwechslungsreichen
Abendprogramms. Neben weiteren Sponsoren fand sie mit
Unterstützung von Jürgen Lesniczack (2. v. r., Inhaber „Ja-Reisemobile“
in Röttenbach bei Roth) und seiner Ehefrau Ida (hier mit
Freunden) statt, welche einen Traumurlaub mit einem Luxuswohnmobil
gesponsert haben.
in einem Luxusreisemobil. Den Erlös aus der Tombola spendeten die Veranstalter an gemeinnützige Projekte
in der Metropolregion, die bekannte Charity-Patinnen und Paten auswählten: Anke König, Ehefrau
von Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, hat sich in diesem Jahr für den „Mädchentreff e. V.“
aus Nürnberg entschieden. Karin Baumüller-Söder, Unternehmerin und Gattin des bayerischen Ministerpräsidenten
Markus Söder, stand als Patin für das SOS-Kinderdorf Nürnberg. Coiffeur Marcel Schneiders
Dr. med. dent. Jochen K. Alius mit Ehefrau
Carina (Hochzeit am 20.12.2024): „Der
CEONITE-Ball demonstriert die Relevanz
der Übernahme sozialer Verantwortung sowie
des Engagements für gemeinnützige
Zwecke. Das Galaevent hat sich als gesellschaftliches
Highlight etabliert und leistet
einen Beitrag zur positiven Wahrnehmung
der Metropolregion Nürnberg.“
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
(v. l.) Manuel Sontowski
(Geschäftsführer S&P Grund
Invest GmbH) mit Ehefrau
Marissa-Samira, Ehepaar
Alesia und Sven Sontowski
(Geschäftsführer Sontowski
& Partner Group), Dr. Tilman
Engel (Geschäftsführer
Sontowski & Partner Group)
mit Ehefrau Kerstin, Patrizia
Stumpf (Leiterin Marketing
und Gesellschafterin
Sontowski & Partner Group)
und Philipp Hofmockel
(Geschäftsführer S&P Grund
Invest GmbH)
„Die Spendenaktion des
Galaabends zeigt, wie
wichtig es ist, sich für die
Gemeinschaft einzusetzen“,
so Dr. Günther
Beckstein (bayerischer
Ministerpräsident
a. D.) mit Ehefrau Marga
und Melanie Burger mit
Ehemann Thomas (Fritz
Burger GmbH & Co. KG)
Fazit: CEONITE hat sich einmal mehr als gesellschaftliches Highlight etabliert, das
nicht nur durch seine glamouröse Atmosphäre, sondern auch durch sein Engagement
für soziale Belange besticht. Die Gebrüder Röschke und ihr Team haben mit außerordentlichem
Engagement und einer beeindruckenden kreativen Leistung einen Abend
gestaltet, der in Erinnerung bleiben wird und die Metropolregion Nürnberg in einem
positiven Licht präsentiert. Es bleibt abzuwarten, welche Entwicklungen der Ball in
Zukunft noch nehmen wird.
Text & Fotos: Walter Jeschke - Aha Magazin
Kein CEONITE-Ball
ohne Spenden für
gemeinnützige Zwecke.
Daher war die bewährte
Charity-Tombola ein
integraler Bestandteil
des abwechslungsreichen
Abendprogramms.
Andreas Götz
(Sales Manager Aston
Martin Nürnberg) mit
Ehefrau Manuela sowie
Johannes Kandel (l.,
Kundenbetreuer Aston
Martin Nürnberg)
zeichneten sich durch
den Erwerb zahlreicher
Lose aus.
Ein reger Betrieb herrschte
auf dem roten Teppich
beim CEONITE-Ball der
Unternehmerinnen und
Unternehmer in der Halle
3C der NürnbergMesse.
Auch Markus Barth (l.,
Spezialist für außergewöhnliche
Bad- und
Raumkonzepte der Markus
Barth GmbH in Fürth) sowie
Markus Hofmann mit
seiner Partnerin Kim waren
unter den Gästen.
Ihr fränkischer Partner für
den Immobilienverkauf
und eine kostenlose
Immobilienbewertung!
w w w . n o b l e h o m e - i n v e s t . d e
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
ANZEIGE
Innovatives Wohnprojekt „Urban Light“ von
BAUWERKE – Liebe & Partner in Nürnberg Lichtenreuth
BAUWERKE – Liebe & Partner haben kürzlich
mit der Grundsteinlegung für das Projekt
„Urban Light“ einen weiteren Meilenstein
erreicht. Im Nürnberger Stadtteil Lichtenreuth
entsteht auf dem Gelände des ehemaligen
Güterbahnhofs ein modernes Wohnquartier,
das auf Nachhaltigkeit, modernes Design und
eine hervorragende urbane Infrastruktur setzt.
den Mobilitätsbedürfnissen der zukünftigen Bewohner Rechnung,
während die Anbindung an das städtische und regionale
Verkehrsnetz durch eine nahe gelegene U-Bahn-Haltestelle die
Ein wichtiger Bestandteil des Projektes ist die Umsetzung
Die stilvollen Wohnungen orientieren sich an einem umwelt-
und eine nachhaltige Bauweise garantiert. Die Architektur des
Gebäudes fügt sich harmonisch in das städtebauliche Umfeld
ein und berücksichtigt gleichzeitig den Erhalt von Grün- und
Wohneinheiten mit gehobener Ausstattung,
entsprechen. Der Rohbau soll bis Oktober
Übergabe der Wohnanlagen ist für das Jahr
keiten,
Kindergärten, Schulen sowie mediv.
l.: Marcus König (Oberbürgermeiser der Stadt Nürnberg), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann,
Ulrich Liebe (Geschäftsführer der BAUWERKE – Bauträger GmbH in Nürnberg), Gerhard Wirth
(Architekt)
Zur feierlichen Grundsteinlegung kamen hochrangige Gäste,
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Beide würdigten
den Stellenwert des Projekts und lobten das Engagement aller
Beteiligten. Herrmann betonte die Bedeutung des Bauvor-
-
der Hochschulen in Nürnberg durch den Freistaat Bayern.
und Handwerker, die maßgeblich zum Fortschritt des Projekts
beitragen. Ulrich Liebe, Geschäftsführer von BAUWERKE –
Liebe & Partner, sagte in seiner Rede: „Wir wollen bauen und
nicht auf bessere Zeiten warten. Deshalb feiern wir heute die
Grundsteinlegung in eine Richtung, die Zukunft heißt.“
Das Projekt „Urban Light“ ist ein zukunftsweisendes Beispiel
dafür, wie urbaner Wohnraum den Bedürfnissen moderner
Bewohner gerecht werden
kann, ohne Nachhaltigkeit
und Lebensqualität aus
den Augen zu verlieren.
BAUWERKE – Liebe &
Partner setzen mit diesem
Bauvorhaben ein deutliches
Zeichen für innovatives
Bauen und eine
wertorientierte Stadtentwicklung,
die nicht nur den
heutigen, sondern auch
den zukünftigen Anforderungen
gerecht wird.
Text / Fotos: Walter Jeschke - Aha Magazin /
Quelle: BAUWERKE – Liebe & Partner
16 aha magazin 131
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Glanz, Glamour und Stars der Model- und
„Shine&Share“-Eventmanagerin Lea Götz-
Mohr
Lea Götz-Griffin (Social-Media-Expertin und
Content Creator der Juwelier Sandkühler
OHG), Manfred Stade (Niederlassungsleiter von
Juwelier Sandkühler in Nürnberg) sowie die
Eheleute Jan-Philipp und Isabella Sandkühler
(Geschäftsführung der Juwelier Sandkühler
OHG)
In seiner Nürnberger Filiale in
der Königstraße 8 sorgte Juwelier
Sandkühler mit seinem exklusiven
„Shine&Share“-Event für ein gesellschaftliches
Ereignis in der Frankenmetropole.
Die Gäste erlebten einen
inspirierenden Tag voller Glanz und
Glamour, bei dem sie die neuesten
Schmuckstücke hautnah erleben
lung
von Juwelier Sandkühler an den Standorten
Heilbronn, Stuttgart, Ludwigsburg, Esslingen und
Marketing der Juwelier Sandkühler OHG) mit den
Lifestyle & Fitness) und Yasmine Schmidt (Model,
Musikerin und Popsängerin)
konnten. Dazu gaben sich bekannte regionale
Schönheitskönige und -königinnen ein Stelldichein.
Das Team vom „Wirtshaus Tucher-
Bräu am Opernhaus“ stärkte mit fränkischer
Sanja Rott (R&B- und Soul-Sängerin und Pianistin)
Fingerfood-Kulinarik – in Kombination mit
fruchtigen Erfrischungen – die Eingeladenen.
Für die erstklassige Ausrichtung dieses unvergesslichen
Tages im Zeichen von Glanz und
Media-Managerin und Content Creator von
Juwelier Sandkühler, verantwortlich. „Bei uns
spielt der Nachhaltigkeitsgedanke eine ganz
wichtige Rolle“, machte der geschäftsführende
Sie organisierte den
glanzvollen Auftritt der
Stars aus der letzten
Staffel von „Germany’s
Next Topmodel“: Lea
Götz-Griffin (2. v. r.,
Social-Media-Expertin
und Content Creator
der Juwelier Sandkühler
OHG) mit (v. l.) Nuri,
Livingsten und Marvin.
Model Chrystal-Star
Lucas, Model Mare
(„Germany’s Next Topmodel“
2024, 19. Staffel)
und Ada (Sängerin und
Influencerin)
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten Sophie Menzel (r.), Assistentin von
„Tucher-Bräu am Opernhaus“-Geschäftsführer Thorsten Sambs, und Sarah Zeh.
Gesellschafter Jan-Philipp Sandkühler deutlich. Dabei sei der öko-
Ökokreislauf, die Goldverarbeitung aus recyceltem Material liege
dass sie fachgerecht verarbeitete und technisch geprüfte Stücke
-
-
aha magazin 131
19
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
ANZEIGE
®
Spezielle Qualifikationen:
Schwangerenbetreuung
Erst-Trimester-Screening
( Nackentransparenzmessung )
Fehlbildungsdiagnostik DEGUM I
Fetale und maternale
Dopplersonographie
3D / 4D - Sonographie
Vorsorgeuntersuchungen
Mammasonographie
Hormon- und Stoffwechseltherapie
Mädchensprechstunde
Akupunktur
Tumornachsorge
Genossen einen großartigen „Shine&Share“-
Event: Sorah Marlene Ghamin (l., Designerin von
MNTNT) und Isabella Sandkühler (Personalleiterin
der Juwelier Sandkühler OHG), Ehefrau von
Geschäftsführer Jan-Philipp Sandkühler
kaufen, da wir in unseren Geschäften
bis zu 50 Prozent Preisvorteil gegenüber
vergleichbarer Neuware bieten. Das sind
die wesentlichen Faktoren, mit denen wir
unser Publikum ansprechen.“ Am Standort
Nürnberg in exzellenter City-Lage hat man
sich inzwischen laut dem schwäbischen
Shootingstar Gian Carlos Navea hat durch seine
wunderbare Interpretation des Harry-Styles-Hits
„Watermelon Sugar“ Millionen Zuschauer bei
„The Voice of Germany“ (SAT.1) in seinen Bann
die Herzen der Gäste und (neuen) Fans zu.
Unternehmer und anerkannten Diamantgutachter
„sehr gut etabliert. Wir sind gut
durch die Corona-Zeit gekommen, seitdem
hat unser Geschäft ordentlich Fahrt
Verkaufsberaterinnen Denise Veit und Svitlana
Kolesnikov von Juwelier Sandkühler in Nürnberg
Dr. med. Carmen Ksciuk-Auernhammer
Äußere Sulzbacher Str. 8-10
90489 Nürnberg
(kostenlose und überdachte Parkplätze im Innenhof)
Tel.: 0911- 216 50 50
Fax: 0911- 216 50 525
www.deine-frauenaerztin.de
info@deine-frauenaerztin.de
Die beiden Models Jana Franziska Dittrich und
Carina Schätz („Fisher‘s House“ / Ex-„Miss Bayern
2022/23“ und engagierte Tierschutzaktivistin)
aufgenommen. Mit der Kundenfrequenz
sind wir sehr zufrieden. Beim Thema Nachhaltigkeit
dürften wir es zu einer der besten
Adressen unter den Juwelieren in der Nürnberger
Innenstadt gebracht haben. Hierfür
ten
Team vor Ort ebenso wie unseren neun
hauseigenen Goldschmieden, Gemmologen
und Edelsteinfassern in der Zentrale in Heilbronn
meine besondere Dankbarkeit.“
MASERATI GRECALE
EVERYDAY EXCEPTIONAL
Leasingangebot Grecale 2.0 MHEV Modena Auto 4WD Mtl. Leasingrate: € 899,00
Laufleistung: 10.000 km / Jahr Laufzeit: 48 Monate Sonderzahlung: € 0,00
Sollzins p. a.: 2,60 % Zins gebunden: 2,63 % Kaufpreis: € 89.499,90 Leasingbetrag gesamt: € 84.454,90
Überführungskosten in Höhe von € 2.499,00 werden gesondert berechnet.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (WLTP): 9,3 - 8,8;; CO 2
-Emissionen kombiniert in g/km (WLTP): 211 - 199. CO 2
-Klasse: G.
Ein Leasingangebot der Stellantis Bank AG Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 1, 63263 Neu-Isenburg.
Angebot gültig bis 31.12.2024
METROPOLREGION NÜRNBERG – WIEN
So glamourös war die 3SI LUXURY NIGHT
Die geladenen Gäste der 3SI LUXURY NIGHT kamen in den Genuss eines Abends,
der von Eleganz und Luxus geprägt war
Die Kombination aus Luxus und Kunst war einfach atemberaubend, Champagner und delikates Fingerfood
– ein kulinarisches Highlight. Der Luxus wurde nicht nur gezeigt, sondern gelebt.
Model Papis Loveday, Nadine Mirada
(österreichisches Topmodel, zierte bereits
viele Titelblätter, ist seit Jahren das Gesicht
mehrerer Kampagnen der US-Luxusmarke
Guess und modelte für Victoria’s Secret)
und Gastgeber Michael Schmidt, Geschäftsführer
der 3SI Immogroup
Am Abend der zweiten 3SI LUXURY
NIGHT fungierte der 3SI Luxury Showroom
als glanzvolle Bühne für Stil und Eleganz.
Unter dem eleganten Dresscode „Black &
Ein Abend voller Stil, Eleganz und hochkarätiger Persönlichkeiten:
Molekularbiologe und „Mister Austria 2023“ Alexander
„Die 3SI LUXURY NIGHT ist ein Highlight im
Eventkalender. Die Kombination aus Stil und
Eleganz ist einfach perfekt“, schwärmte Tara
Tabitha (österreichische Reality-TV-Teilnehmerin,
Gold“ konnten die Eingeladenen ein unvergessliches
Erlebnis genießen, das sowohl
architektonische Meisterwerke als auch
luxuriöse Immobilien umfasste. Gastgeber
Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI
Immogroup, hieß die prominenten Gäste willkommen
und unterstrich die Bedeutung des
Events: „Die 3SI LUXURY NIGHT 2024 steht für
unsere Leidenschaft – wir vereinen erstklassige
Architektur und höchsten Wohnkomfort.“
Auch der Entertainer und Interieur-Designer
Bruce Darnell war anwesend, der das Event
in bewundernden Worten kommentierte: „Ich
DJane Giulia Siegel mit TV-Reality-Star Matthias
Mangiapane: „Die musikalische Untermalung durch
Giulia Siegel und ,Classic Sound Vienna‘ war ein
Genuss für die Sinne.“
bin beeindruckt vom Stil und der Ausstrahlung
von Michael Schmidt. Er vermarktet Luxus mit
großem Engagement, und ich bin erfreut, an
der 3SI LUXURY NIGHT teilzunehmen.“ Für
musikalische Höhepunkte sorgten Star-DJane
Giulia Siegel und das moderne Streichquartett
„Classic Sound Vienna“, welche die Besucher
mit einer einzigartigen Klangkulisse bis in die
frühen Morgenstunden begeisterten. Den kulinarischen
Abschluss des Abends bildete eine
METROPOLREGION NÜRNBERG – WIEN
„Die 3SI LUXURY
NIGHT ist mehr als nur
ein Event – es ist ein
Erlebnis“, so Modejournalist
Adi Weiss, mit
Fernsehmoderatorin
Arabella Kiesbauer
und Verleger Michael
Lameraner.
„Der Dresscode
‚Black & Gold‘
bringt die Glamour-
Atmosphäre perfekt
zur Geltung. Jeder
Moment hier ist ein
unvergessliches Erlebnis“,
freuten sich das
Döblinger Winzerpaar
Ivana und Leopold
Huber.
Auswahl erlesener Champagner sowie delikates Fingerfood, welches den
Gästen ein exklusives Geschmackserlebnis bot. Die 3SI LUXURY NIGHT hat
sich damit als eines der glamourösesten Events im 3SI Luxury Showroom
in Wien etabliert und bot erneut eine perfekte Mischung aus Luxus, Stil und
hochkarätigen Persönlichkeiten. Die Veranstaltung spiegelte die Faszination
der Immobilienwelt auf eindrucksvolle Weise wider und hinterließ bei den
Gästen bleibende Erinnerungen, wobei insbesondere die Liebe zum Detail
sowie die einzigartige Atmosphäre
hervorzuheben sind.
„Die einzigartige Atmosphäre macht diesen
Abend besonders. Die 3SI LUXURY
NIGHT hat sich als das glamouröseste
Event in Wien etabliert“, so Schauspielerin
Ulrike Kriegler mit Sängerin und Ex-Ski-
Star Lizz Görgl.
Luxus wird hier mit Leidenschaft und Hingabe
präsentiert. Hier trifft sich die Elite
der Immobilienwelt: Society-Lady Kathi
Stumpf mit Moderatorin Martina Kaiser.
Text: Walter Jeschke - Aha Magazin / Fotos: API - Katja Haas
aha magazin 131
23
ANZEIGE
GLDN by Görtz x VERONA POOTH
– Ein Abend voller Stil und Eleganz
Lea Oude Engberink, Gewinnerin der Castingshow
Veronas Favoriten als sehr elegant und schick und
als kombinationsfreudig. Die Lederhose, welche ich
heute trage, stellt mein Lieblingsstück dar, da sie sich
vielseitig kombinieren lässt und somit ein Allrounder-
Teil ist. Das Sortiment des Flagshipstores umfasst
eine Vielzahl an Marken, sodass für jeden Geschmack
etwas Passendes gefunden werden kann.
Die Bedeutung der Mode für die persönliche Ausdrucksfähigkeit
ist für mich von großem Stellenwert.“
Model und Sängerin Natalia
Yegorova, hier mit Model
Papis Loveday: „Ich hege
eine besondere Vorliebe für
trage. Die gesamte Kollektion
verdient höchstes Lob. Die
Bedeutung der Mode für
meine Person ist von großem
Stellenwert, da ich dadurch
die Möglichkeit erhalte, mein
Inneres zum Ausdruck zu
bringen. Die Bedeutung von
Mode lässt sich am ehesten
mit der eines Kunstwerks
vergleichen. Denn ebenso
wie ein Kunstwerk bietet
auch Mode die Möglichkeit,
täglich ein neues Bild zu
malen, Stimmung zu zeigen
oder aber auch gute Laune zu
verbreiten.“
Im Rahmen eines exklusiven Store-
Events präsentierte Verona Pooth, eine der
bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen
Modewelt, ihre Lieblings-Looks der
aktuellen GLDN by Görtz Kollektion. Diese
besteht aus elf ganz persönlichen Favoriten,
die die Moderatorin und Unternehmerin
zusammengestellt hat.
Der Modeabend, der im Flagshipstore
von Görtz in Hamburg stattfand, zog zahl-
reiche Modebegeisterte und prominente
Gäste an. Die Kollektion ist das Resultat
einer exklusiven Kooperation zwischen der
bekannten Moderatorin und der Eigenmarke
von Görtz. Dabei vereint sie Pooths
herausragendes Modebewusstsein mit
dem Anspruch an Eleganz und Qualität.
Verona Pooth präsentierte elf sorgfältig
ausgewählte „Favorites“, die als limitierte
Edition im Flagship-Store sowie in weiteren
Görtz-Filialen in Deutschland und
Österreich erhältlich sind. Die Kollektion
zeigt eine gelungene Mischung aus
modernen Schnitten, hochwertigen
Materialien und zeitlosen Designs, welche
Frauen dazu inspirieren soll, ihren eigenen
Kissling, Eigentümer der Görtz Holding
GmbH, kommentierte die Zusammenarbeit
wie folgt: „Verona verkörpert Stil und
Eleganz. Ihr Modeverständnis passt perfekt
zu GLDN, und das Event war ein voller
Erfolg.“
Für die rund 250 Gäste, darunter promi-
Natalia Yegorova und Lea Oude Engberink,
bot sich im Rahmen der Veranstaltung die
Möglichkeit, die Kollektion in exklusiver
Atmosphäre zu erleben und die Looks
Bolko Kissling, Eigentümer der Görtz Holding GmbH, meinte, Verona Pooth verkörpere Stil und
Eleganz und repräsentiere die Zielgruppe von GLDN by Görtz perfekt. Als Mode-Ikone inspiriere
sie mit ihren Looks, und die von ihr ausgewählten Styles der Kollektion seien allesamt als wunderbar
passend und stilvoll zu bezeichnen. Die Begeisterung des Publikums für Verona Pooth
wurde von allen Anwesenden sehr positiv aufgenommen. „Für mich ist Mode untrennbar mit dem
persönlichen Auftreten und der individuellen Erscheinung verbunden.“
direkt vor Ort zu erwerben. Die musikalische
Begleitung durch die internationale
Live-Band Odd Sox sowie einen
DJ trug maßgeblich zur ausgelassenen
Stimmung im Store bei, wodurch das
Event zu einem besonderen Erlebnis
wurde. Für die kulinarische Versorgung
war das Restaurant „PATIO“ sowie die
Cocktailbar von Billy‘s Cocktail Catering
verantwortlich, welche die Gäste mit
kreativen Getränken verwöhnten. Neben
Verona und ihrem Ehemann Franjo Pooth
waren das Model Papis Loveday und die
Schauspielerin Caroline Beil anwesend,
die den Abend ebenfalls genossen und
sich von der Modewelt inspirieren ließen.
Verona Pooth äußerte sich hochzufrieden:
„Der Abend war in jeder Hinsicht
fantastisch. Es war ein außerordentlicher
Genuss, eine derart große Anzahl
an exzellenten Damen in den von mir
persönliche Ausdrucksweise mittels
Kleidung ist für mich von großer Bedeutung.
Daher war es für mich eine außerordentliche
Freude, diese Begeisterung
mit anderen zu teilen.“ Auch Natalia
Yegorova, Sängerin und Model, äußerte
sich begeistert über die Kollektion: „Die
Vielfalt der Designs, die Eleganz sowie
die Kunst, die in jedem Stück steckt,
begeistern mich.“ Lea Oude Engberink,
Gewinnerin von GNTM 2024, hob die
Vielseitigkeit der Kollektion hervor und
zeigte sich von der Atmosphäre des
Abends begeistert: „Es herrschte eine
herzliche und familiäre Atmosphäre, in
der man sich sofort willkommen fühlte.“
Tina Muthspiel, Head of Design & Product
Management GLDN by Görtz, erläuterte, dass
Verona für Femininität und unkomplizierte
Eleganz stehe. Diese Eigenschaften spiegeln
sich auch in den von Verona ausgewählten
Lieblingsstücken aus der GLDN by Görtz
Kollektion wider. „Das Ziel ist, dass sich jede
ihrem individuellen Day-to-Night-Look sowohl
untertags als auch abends glänzen kann. Die
Förderung der Freude an der persönlichen
Entfaltung durch die Möglichkeit der Unterstreichung
der individuellen Persönlichkeit
wesentliches Element meiner Motivation dar.“
Gemeinsam mit Verona Pooth startet
GLDN by Görtz in eine neue Ära der
Mode. Seit Mai 2024 hat GLDN by Görtz
mit monatlich wechselnden Capsule-
Kollektionen die Modewelt erobert und
setzt durch die Zusammenarbeit mit
Verona Pooth neue Akzente im Bereich
Exklusivität und Stil. Die Kollektion
„Verona‘s Favorites“ markiert den
Beginn einer langfristig angelegten
Kooperation.
Werbeikone und Moderatorin Verona Pooth, hier mit
Ehemann Franjo, äußerte sich wie folgt: „Der Abend
war von großartiger Stimmung geprägt, und ich freue
mich über das durchweg positive Feedback zu meinen
Lieblingsstücken aus der GLDN by Görtz Kollektion.
Es war eine außerordentliche Freude, eine Vielzahl
an Frauen in meinen Kreationen zu erblicken.“
Die Veranstaltung kann als gelungen
bezeichnet werden, wobei insbesondere
die musikalische Darbietung wie die internationale
Live-Band Odd Sox (rechts im
Bild), die Anwesenheit hochkarätiger Gäste
sowie das Engagement des Görtz-Teams
hervorzuheben sind.
Quelle: Tessa Saueressig – comtessa-pr.com / Fotos: Uwe Erensmann
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
IHK ehrt Sebastian Schwanhäußer mit
der IHK-Ehrenmedaille
Sebastian Schwanhäußer, CEO der
Schwanhäußer Industrie Holding GmbH
& Co. KG in Heroldsberg, wurde für seine
herausragenden unternehmerischen Leistungen
mit der Ehrenmedaille der IHK
Nürnberg für Mittelfranken ausgezeichnet.
Die Verleihung fand im Rahmen des
Jahresempfangs „Politik | Wirtschaft“ im
„Haus der Wirtschaft“ statt. Die Laudatio
hielt Dirk von Vopelius, Altpräsident der IHK
Nürnberg für Mittelfranken.
In seiner Laudatio hob Dirk von Vopelius
nicht nur die unternehmerischen Verdienste
Schwanhäußers hervor, sondern
betonte auch dessen besonderes gesellschaftliches
Engagement. „Diese Haltung
spiegele sich auch in der Firmengruppe
Schwan-STABILO wider, die in drei unterschiedlichen
Unternehmensbereichen erfolgreich
positioniert sei. Zum einen bediene
das Unternehmen das Bedürfnis nach
Kreativität mit hochwertigen Mal-Utensilien,
die weltweit geschätzt werden.
Zum anderen erfülle es das Streben nach
v. l.: Prof. Dr. Niels Oberbeck (Präsident der Technischen Hochschule
Nürnberg Georg Simon Ohm), Niels Rossow (Kaufmännischer Vorstand
des 1. FC Nürnberg), Dr. Thomas Koch, Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst
IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann, Sebastian Schwanhäußer und IHK-Altpräsident Dirk von Vopelius
Schönheit durch innovative Kosmetikprodukte.
Schließlich ermögliche die
Firmengruppe mit ihren Outdoor-
Produkten die Leidenschaft für Bewegung
in der Natur“, so von Vopelius.
Unter dem Motto „Heute das tun, was
morgen richtig ist“ habe Sebastian
Schwanhäußer Nachhaltigkeit zum
Herzstück der Firmengruppe Schwan-
STABILO gemacht. Er sei sich der Verantwortung
bewusst, die Umwelt für
künftige Generationen zu schützen und
wisse, dass dies auch für den langfristigen
Erfolg des Unternehmens entscheidend
sei.
Neben seinem wirtschaftlichen Erfolg
engagiert sich Sebastian Schwanhäußer
auch stark für die Gesellschaft,
insbesondere im Bildungsbereich.
Als CEO von STABILO spielte er eine
Schlüsselrolle bei der Etablierung des
Unternehmens als Experten-Marke
für das Schreibenlernen. Dies führte
2012 zur Gründung des Schreibmotorik
Instituts (SMI) in Heroldsberg, das sich
der Erforschung und Förderung des
Schreiblernprozesses widmet.
„Die Verleihung der IHK-Ehrenmedaille
ehrt nicht nur die beeindruckenden
unternehmerischen Leistungen von
Sebastian Schwanhäußer, sondern
auch sein langjähriges Engagement
für Bildung, soziale Verantwortung und
nachhaltiges Wirtschaften. Sebastian
Schwanhäußer zeigt, dass wirtschaftliche
Leistungsfähigkeit und gesellschaftliche
Verantwortung sich nicht
ausschließen, sondern sich gegenseitig
bedingen. Mit der Kammermedaille
würdigt die IHK Nürnberg für Mittelfranken
eine Unternehmerpersönlichkeit,
die die Region Mittelfranken nachhaltig
prägt“, sagte IHK-Altpräsident Dirk von
Vopelius.
Text: IHK Nürnberg / Fotos: Franken Life
Richard Heindl (Inhaber
der HEITEC Gruppe und
Präsident der HEITEC
Holding GmbH) im
Gespräch mit Rechtsanwältin
Dr. Sabine Loritz
und Michael Eisler (r.,
Geschäftsführender
Gesellschafter der
WEILER Werkzeugmaschinen
GmbH –
Vertrieb & Service)
KARRIERE.
MADE BY GEIS.
STEIGEN SIE EIN IN DIE
ZUKUNFTSBRANCHE LOGISTIK
Ob Studierende, Fach- oder Führungskräfte – Geis
bietet den passenden Einstieg und ausgezeichnete
Weiterentwicklungsmöglichkeiten für alle Berufsgruppen.
Vielfältige Karrierechancen und ein familiäres
Arbeitsklima bilden den gemeinsamen Nenner. Geis
setzt auf seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Geis setzt auf Sie.
ÜBER DIE GEIS GRUPPE
Die Geis Gruppe ist ein globaler Full-Service-Logistikdienstleister
mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern an 200 Standorten in Europa.
Das Kerngeschäft: Logistik – eine kontinuierlich
wachsende Branche.
JETZT ONLINE BEWERBEN
karriere.geis-group.com
Heinrich-Lades-
Halle, Erlangen
Nürnberger Symphonikern
Von der Donau an die Spree
Wiener Schmäh und Berliner Luft
Die Nürnberger Symphoniker unter der Leitung von Jan Michael
Genießen Sie Musik von Siegried Translateur, Johann Strauß, Ralph
Benatzky, Paul Linke und vielen mehr!
Programm:
Solistin: Kinga Dobay
Dirigent und Moderation: Jan Michael Horstmann
Kartenkategorien:
Für VR-Teilhaber
Für Kunden und
Interessierte
Beim Bestellvorgang unterstützt Sie gerne das
Serviceteam Ihrer Filiale und unsere
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Ein Abend voller Genuss,
Freundschaft und
Lebensfreude
Es sind oft die kleinen, besonderen Momente, die im Gedächtnis
haften bleiben und zu unvergesslichen Erinnerungen
werden. Adelo Kadir, Inhaber des Edelrestaurants „LaCultura“,
gestaltete im eigenen Restaurant einen exklusiven Gala-Abend
für Freunde, Familie und enge Weggefährten. Dabei stellte er sich
die Frage, was einen perfekten Abend ausmache. Eine gelungene
Abendgestaltung umfasst laut Kadir eine Auswahl an adäquaten
Gesellschaftsmitgliedern, eine Küche, die erstklassige Speisen
zubereitet, musikalische Darbietungen, die eine stimmungsvolle
Atmosphäre erzeugen, sowie eine sorgfältig ausgewählte Umgebung.
Adelo Kadir verfügt über die Fähigkeit, die verschiedenen
Elemente eines solchen Abends in einer Weise zu kombinieren,
die als meisterhaft bezeichnet werden kann. Die herzliche Begrüßung
der Gäste ließ bereits zu Beginn des Abends eine Atmosphäre
der Wärme und Leichtigkeit entstehen. Die musikalische
Untermalung wurde von der talentierten Sängerin Angela Engelmann
gestaltet, deren Stimme die Anwesenden emotional berührte.
Ihre Darbietung umfasste eine ausgewogene Kombination
aus stimmungsvollen Balladen und mitreißenden Rhythmen, die
Der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König (l.) bekundete seine Wertschätzung
für den Gastgeber. Adelo Kadir dankte ihm für seine Freundschaft.
Die gemeinsame
Freude
an humorvollen,
festlichen und
kulinarischen
Genüssen stand
im Mittelpunkt
des Abends.
Die positive
Stimmung, die
den gelungenen
Abend prägte,
war in den
Gesichtern der
Gäste abzulesen.
eine ideale Klangkulisse schufen. Im Anschluss an ihren Auftritt wurde
gung
entziehen konnte. Insbesondere Adelo selbst vermochte mit seiner
Performance zu begeistern.
tetes
Fünf-Gänge-Menü, das den Gaumen der Gäste auf besondere Weise
Kreationen, die jeden Geschmack zufriedenstellten. Die Auswahl reichte
Der Abend war geprägt durch die Feier von Freundschaften sowie die
Schaffung von Erinnerungen. Adelo Kadir und seine Freunde Momo und
Eugen (l.) verbindet eine 27-jährige Freundschaft.
Für die musikalische
Untermalung
sorgte
die talentierte
Sängerin Angela
Engelmann,
deren Stimme
die Herzen der
Anwesenden
berührte. Mit
einer Mischung
aus stimmungsvollen
Balladen
und mitreißenden
Rhythmen schuf
sie die perfekte
Klangkulisse.
Sie wissen die stimmungsvolle Atmosphäre
bei Kerzenlicht und sanften Klängen, die
jeden Besuch im „LaCultura“ zu einem
Erlebnis werden lässt, sehr zu schätzen:
Angela Aronica-Heimann (Leitung Ambu-
gemeinschaft
e. V.) mit Ehemann Uwe.
Auch die Gäste waren eine großartige
Bereicherung für den Abend: Dr. med.
Christian Seuß (Internist) mit seiner Ehefrau
Jessica Seuß (Versicherungskauffrau).
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Ein Tisch
voller Lächeln
und Lebensfreude:
Bauzeichnerin
Barez Khafaf
mit Ehemann
Jörg
(Architekt),
Diana Nemes
(Sachbearbeiterin
im Referat
Forschung
des BAMF)
mit Peter
Larisch
Olesja Hofer
(l., Vodafone
Mobilfunk
Center Hofer)
mit Melissa Heiß
(Koordinatorin –
Rummelsberger
Stift St. Lorenz):
„Herzlichen
Glückwunsch,
Adelo! Mögen
wir noch viele
solche wunderbaren
Abende
mit dir erleben,
die zeigen, wie
schön das Leben
sein kann.“
„Was macht einen Abend perfekt? Gute Gesellschaft, erstklassige Speisen,
ein zartes Parfait serviert. Die
Qualität der Speisen demonstrierte
einmal mehr die Expertise
Adelos sowohl in der Rolle
des Gastgebers als auch in der
kulinarischen Kennerschaft.
Den besonderen Charakter des
Abends prägten jedoch die anwesenden
Gäste. Neben engen
Freunden waren das Familienmitglieder
und auch Geschäftspartner,
mit denen er eine
lange, freundschaftliche Beziehung
aufgebaut hat. Selbst der
Nürnberger Oberbürgermeister
Marcus König besuchte die Veranstaltung
und bekundete seine
Wertschätzung.
Ein Abend, geprägt von
kulinarischem Genuss,
freundschaftlichem Miteinander
und Lebensfreude,
kann als ein
besonderes Ereignis im
Leben eines Menschen
bezeichnet werden. In
einer emotionalen Rede
dankte Adelo jedem einzelnen
Gast. In seinen
Worten spiegelte sich
die Wertschätzung und
sein Respekt, den er für
die Menschen in seinem
Möge er noch viele
solcher wunderbaren
Abende erleben, die ihm
die vielfältigen Facetten
des Lebens vor Augen
führen.
Dienstag - Freitag
17.00 - 23.00 Uhr
Samstag und Sonntag
12.00 - 23.00 Uhr
Montag - Ruhetag
Für Ihre Feiern & Festlichkeiten
öffnen wir auch außerhalb
unserer regulären Öffnungszeiten!
©Text & Fotos: Walter Jeschke - Aha Magazin
Die herzliche Begrüßung der
Gäste durch Adelo ließ bereits
zu Beginn des Abends eine
Atmosphäre der Wärme und
Leichtigkeit entstehen: Natasa
und Nicolai Schwarz (Steuerkanzlei
Schwarz, Nürnberg) mit
Gastgeber Adelo Kadir.
„Glanz und Glitzer“-Premiere:
Die PALAZZO-Show 2024/2025 in Nürnberg
Die Veranstaltung zeichnete sich
durch Eleganz und Extravaganz aus. Das
festlich geschmückte Spiegelpalastzelt
öffnete erneut seine Pforten und heißt bis
Mitte März 2025 die Gäste willkommen,
welche sich auf eine Kombination aus
kulinarischen Höhepunkten und spektakulärer
Akrobatik freuen dürfen. Die Verantwortung
für die Kreation des Vier-Gänge-
Menüs trägt der renommierte TV-Koch
Alexander Herrmann.
Bereits zum 13. Mal präsentiert Herrmann
sein herausragendes Gespür für kulina-
Der bekannte Sternekoch, der dem
deutschen Publikum aus TV-Shows wie
Die PALAZZO-Show 2024/2025 erstrahlt in neuem Glanz und eröffnete mit Sternekoch Alexander
Herrmann (Mitte) und PALAZZO Nürnberg-Manager Matthias Adolph, hier mit Ehefrau Julia, eine
unvergessliche Saison.
„Kochduell“, „Kitchen Impossible“ und „The Taste“
ein Begriff ist, hat auch in dieser Saison wieder ein
Menü kreiert, das regionale Bezüge gekonnt in den
Vordergrund rückt. Ein Highlight der Vorspeisen bildet
durch feine Aromen und eine exquisite Präsentation
überzeugt. Die darauf folgende Kürbiscremesuppe,
verfeinert mit gebratenen Joghurt-Gewürzknödeln,
Die Premiere der neuen Spielzeit lockte mit
akrobatischen und kulinarischen Erlebnissen.
Die Gäste honorierten die beeindruckenden
Darbietungen mit Standing Ovations.
„Wir freuen uns auf eine gelungene Kombination aus gehobener
Küche und erstklassiger Unterhaltung“, so Alexandra Zölls
(Geschäftsführerin, zuständig für Südbayern der zoells.de GmbH
Radio F).
Ralph Junge (Geschäftsführer Nürnberg Falcons BC)
mit Ehefrau Carmen: „Das PALAZZO bot uns heute
eine besondere Auszeit vom Alltag, geprägt von
Glanz und Glamour.“
Ingrid Hofmann,
geschäftsführende
Alleingesellschafterin
der I. K. Hofmann
GmbH (Hauptsponsorin
der SpVgg
Greuther Fürth) mit
Tochter Sonja
Heinrich (Leiterin
I. K. Hofmann USA):
„Der Premierenabend
im PALAZZO
überzeugte nicht nur
kulinarisch, sondern
auch visuell und
emotional.“
Lokale Prominenz, Unternehmer und Medienvertreter feierten gemeinsam den
Start in die neue PALAZZO-Saison: (v. l. n. r.) Wolfgang Schlosser (FRUCHT-
ECKE Schlosser GmbH & Co. KG, Nürnberg) mit Ehefrau Angie, Alessandro Selce
(Restaurant und Cocktailbar KonTiki), Michael Lorz (Lorz Service GmbH, Klima- und
Kältetechnik), Luca Fratoni (Restaurant und Cocktailbar KonTiki) mit Ehefrau Andrea.
Ein Menü, das in seiner Gesamtheit als ein Genussmoment
zu bezeichnen ist, hat der renommierte Sternekoch Alexander
Herrmann kreiert. Die Gäste erlebten eine harmonische Symbiose
aus kulinarischen und künstlerischen Darbietungen.
„Der süße Abschluss – ein Schokoladentörtchen mit Williams-
Christ-Sorbet – war ein echter Genussmoment“, schwärmte Ute
Scholz im Gespräch mit Martina Hopfengärtner.
Die Darbietung,
welche Elemente
der Akrobatik,
Musik, des
Tanzes sowie der
Comedy vereinte,
wurde durchweg
positiv bewertet:
(v. l. n. r.) Jörg
Schlag (Geschäftsführer
der
„Das Hotel am
Frankencenter,
Schlag GmbH“),
Hotelier Oskar
Schlag sowie Iris
Schimmer.
ist eine kulinarische Referenz an den
Winter und lädt zum Genuss ein. Als
Hauptgang wird den Gästen eine rosa
gebratene Entenbrust offeriert, die mit
einer zarten Honigglasur abgerundet ist.
Den süßen Abschluss bildet ein verfüh-
Dirk von Vopelius (IHK-Mittelfranken-
Präsident a. D.), mit Ehefrau Karin und
Stephan Sohr (r., Chefredakteur Nürnberger
Zeitung) mit Ehefrau
rerisches Schokoladentörtchen, perfekt
abgestimmt mit einem Williams-Christ-
lose Alternative bevorzugen, können
eine vegetarische Menüoption wählen,
die mit ebenso viel Sorgfalt und Kreativität
gekocht wird. Hierbei wird auf die
Verwendung frischer, saisonaler Zutaten
sowie eine ausgewogene Zusammenstellung
geachtet.
Der Eröffnungsabend des PALAZZO
SUP_24026_ANZ_AHA_MAGAZIN_195x90_1024.indd 1 24.10.24 13:56
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Die Gäste schätzten die Kombination aus erstklassiger
Küche und Faszination: Auch Markus
Kugler (Geschäftsführer Feser, Graf & Co. Automobil
Holding GmbH) mit Gattin Katja waren vom neuen
Showprogramm begeistert.
stellte nicht nur in kulinarischer Hinsicht ein
Highlight dar, sondern wusste auch in visueller
und emotionaler Hinsicht zu überzeugen.
Die Premiere besuchten zahlreiche geladene
Gäste aus der Region, darunter Unternehmer,
„Die Zusammenarbeit zwischen Sternekoch Alexander
Herrmann und dem PALAZZO steht für Vertrauen
und hohe Qualität“, so Gerd Schmelzer (Gründer und
Impulsgeber alpha Gruppe) mit Tochter Shalimar.
Medienvertreter, Politiker und lokale Prominenz.
Gemeinsam feierten sie den Auftakt
dieser besonderen Spielzeit. Der Mix aus Akrobatik,
Musik, Tanz und Comedy erzeugte eine
durchweg positive Stimmung im voll besetzten
Spiegelpalast. Im Mittelpunkt standen internationale
Künstler/-innen sowie Akrobaten
„CEONITE“ Mitorganisator Andreas Röschke
(Geschäftsführer der Agentur roeschke&roeschke
GmbH in Nürnberg) mit Lebensgefährtin Eva
und Akrobatinnen, die mit waghalsigen
Darbietungen, grazilen Tanzeinlagen und
komödiantischen Intermezzi ein abwechslungsreiches
Programm präsentierten. Die
langjährige Zusammenarbeit zwischen
Alexander Herrmann und dem PALAZZO
demonstriert exemplarisch die komplemen-
Gemeinsam
feiern – die
Freude war
ansteckend
und motivierend:
Alexander
Härtel (l.)
mit Ehefrau
Andrea,
Sternekoch
Alexander
Herrmann
und Thomas
Assmann
mit Partnerin
Anita.
Im Spiegelzelt verschmolzen Genuss und Akrobatik: Welt- und
Europameister mit der deutschen Hockey-Nationalmannschaft
und Vorsitzender „Der Goldene Ring e. V.“ Max Müller mit Ehefrau
Annalena.
täre Ergänzung von herausragender
Kulinarik und künstlerischen
Darbietungen. Herrmanns
Kreativität und Liebe
zum Detail sind in jedem Gang
spürbar. Seit über einem Jahrzehnt
ist er als kulinarischer
Partner der Veranstaltung
tätig und präsentiert jedes
Jahr neue, innovative Gerichte.
Diese Kontinuität schafft nicht
nur Vertrauen bei den Gästen,
sondern unterstreicht auch
die hohe Qualität der Veranstaltung.
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
KAUFRAUSCH
KAUFRAUSCH
Arlette Kaballo Alberotanza Beate
Heymann Blonde No 8 Cappellini
Cafè Noir Grace Gustav Hale Bob
Hubert Gasser Mala Alisha MDF
Marco Del Forte miss goodlife
Mos Mosh Narli Riani Save the Queen
Schierholt Soluzione Twin-Set
Yulyaffairs
„Die Show begeisterte durch ihre
perfekte Inszenierung und die
leidenschaftliche Performance der
Künstler“, so Markus Othmer
(Journalist und Moderator beim BR
und bei ARD) mit seiner Lebensgefährtin
Laura Luckas.
Moderator und Comedian Marcel
Gasde (Comödie Fürth) mit Tochter
Naomi schätzten ebenfalls die
Kombination aus erstklassiger
Küche und Faszination.
Am Ende des Premierenabends
erhoben sich die
Gäste von ihren Plätzen und
drückten ihre Dankbarkeit
mit Standing Ovations aus.
Sie würdigten so die Leistung
der Künstlerinnen und
Künstler auf der Bühne, der
Koch- und Küchenmannschaft
sowie des gesamten
Organisationsteams, welche
maßgeblich zum Erfolg der
Veranstaltung beigetragen
haben.
©Text & Fotos: Walter Jeschke - Aha Magazin
Boutique Kaufrausch
Homepage: www.boutique-kaufrausch.de
E-Mail: info@boutique-kaufrausch.de
Der PALAZZO-Spiegelpalast wurde
wieder zur Bühne für waghalsige
Darbietungen und grazile Tanzeinlagen:
Thomas Förster (Präsident des Hotelund
Gaststättenverbandes Dehoga) mit
Ehefrau Carmen.
Öffnungszeiten:
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN – DRESDEN
Die 16. HOPE-Gala schenkte erneut viel Hoffnung
Im Rahmen der HOPE-Gala wurde zum 14. Mal der HOPE-Award verliehen. Den Preis
erhielt der Verein SAGE-Hospital e. V. aus Berlin, der sich seit dem Jahr 2003 der Instandhaltung
und dem Ausbau eines Krankenhauses im senegalesischen Küstenort Warang
widmet.
Das Schauspielhaus Dresden stellte abermals
den festlichen Rahmen für die 16. HOPE-Gala, eine
Projekts erstreckt sich auf die Bereiche Gesundheit,
was die Gesamtsumme seit der ersten Gala auf nahe-
Die HOPE-Gala kann als exemplarisches Beispiel für gelebte Solidarität betrachtet werden, wie
Karsten Freund mit seiner Ehefrau Uta Bresan sowie die Schauspielerin Julia Berger mit ihrem
Ehemann Olaf Berger hervorhoben.
-
Im Anschluss an die Gala übernahm DJane Gitta
Saxx, hier mit Lifestyle-Bloggerin Jeannette Graf,
die musikalische Unterhaltung. Saxx, die für ihre
energiegeladenen Auftritte bekannt ist, animierte das
Publikum zum Tanzen und sorgte für eine ausgelassene
Stimmung.
-
Schauspielerin Janina Hartwig mit Freund Alexander
Putz (Oberbürgermeister der Stadt Landshut): „Jede
Spende bringt uns einen Schritt näher zu einer besseren
Bildung für die Kinder Afrikas.“
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN – DRESDEN
Die HOPE-Gala wurde
durch die Agentur Par.X
Marketing & Events
organisiert, welche ein
insgesamt 200-köpfiges
Team koordinierte. Es
gelang der Agentur, knapp
40 prominente Persönlichkeiten
als Losverkäufer zu
gewinnen, darunter der
TV-Reality-Star Matthias
Mangiapane.
Die Band „Bell Book & Candle“ präsentierte
sich mit einem kraftvollen Sound und
Jana Groß als Frontfrau auf der Bühne.
Das Repertoire umfasste selbstverständlich
auch den bekanntesten Hit der Band
„Rescue Me“.
Jede Gala ist ein Schritt in Richtung
einer besseren Welt für unsere Kinder.
Diesmal haben die Influencerin Cathy
Hummels und René Kindermann am
roten Teppich moderiert.
Christine und Wolfgang
Stumph (Schauspieler):
„Die HOPE-Gala demonstriert
eindrucksvoll das
hohe Maß an Empathie,
das in unserer Gemeinschaft
vorhanden ist.
Es ist von essenzieller
Bedeutung, die Menschen
in Afrika zu unterstützen,
um ein gemeinsames
Wohlstandsniveau zu
erreichen.“
Stand-up-Komikerin Lisa Feller mit ihrem Humor für zahlreiche Lacher sorgte.
Die Moderation der Veranstaltung hatten Andrea Ballschuh und Karen Heinrichs
übernommen, welche mit Charme und Herz durch den Abend führten.
Die Organisation der HOPE-Gala oblag der Agentur Par.X Marketing & Events,
die ein engagiertes Team von 200 Personen koordinierte und zahlreiche prominente
Ehrengäste als Unterstützer gewinnen konnte. Die Veranstaltung
stellte nicht nur einen unterhaltsamen Abend dar, sondern fungierte auch als
ein starkes Zeichen der Solidarität und Hoffnung für die Kinder in Südafrika.
Text: Walter Jeschke - Aha Magazin /
Quelle: HOPE Kapstadt Stiftung, / Foto: API - Daniel Hinz
aha magazin 131
35
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Schultheiß Projektentwicklung AG und BayernHeim
GmbH feiern Grundsteinlegung in Heßdorf
Vor Kurzem wurde der Grundstein
für das neue Wohnquartier der Schultheiß
Projektentwicklung AG und der Bayern-
Heim GmbH am Sonnenring in Heßdorf
gelegt. Die Gemeinde im Landkreis Erlangen-Höchstadt
baut ihr Wohnungsangebot
damit um 92 geförderte Einheiten
aus und kann die Entwicklung ihres Baugebiets
Heßdorf-Süd abschließen. Ralph
Büchele, Geschäftsführer der Bayern-
Heim GmbH, zeigte sich bei seinem Grußwort
an die anwesenden Gäste höchst
erfreut: „Nicht nur in Großstädten wie
Erlangen nimmt die Wohnungsknappheit
weiter zu. Auch im Umland fehlt es an
bezahlbarem Wohnraum. Dass wir nun in
Heßdorf den Grundstein für 92 geförderte
Wohnungen in einem generationenübergreifenden
Wohnkonzept legen, ist ein
wichtiger Schritt für die Region und für
uns als BayernHeim ein höchst erfreulicher
Anlass.“
Auf insgesamt vier Mehrfamilienhäuser mit 7.200 m²
unterliegen der einkommensorientierten Förderung
in den Einkommensgruppen I, II und III. Die künftigen
Mieter und Mieterinnen erhalten einen staatlichen
Mietzuschuss, dessen Höhe sich am Haushalts-
Geringverdiener“, machte Dr. Hermann Ruttmann,
(v. l. n. r.): Dr. Hermann
Ruttmann, Vorstandsvorsitzender
Schultheiß
Projektentwicklung AG,
Ralph Büchele, Geschäftsführer
BayernHeim
GmbH, Alexander Tritthart,
Landrat Erlangen-
Höchstadt, Anja Willert,
Dritte Bürgermeisterin
Heßdorf, Axel Gotthardt,
Zweiter Bürgermeister
Heßdorf, und Jürgen
Buchta, Geschäftsleiter
Mauss Bau GmbH &
Co. KG.
Vorstandsvorsitzender der Schultheiß Projektentwicklung
AG, deutlich. „Selbst Personen
mit guten mittleren Einkommen können in
unserem Neubau zu bezahlbaren Mieten
wohnen, was auch im Speckgürtel der Metropolen
Nürnberg, Fürth und Erlangen inzwischen
keine Selbstverständlichkeit mehr ist.“
Quelle: Schultheiß Projektentwicklung AG
Nürnberger Teilnehmer der Olympischen und
Paralympischen Spiele geehrt
Bei einem feierlichen Empfang
ehrte die Stadt Nürnberg die herausragenden
sportlichen Erfolge der Nürnberger
Athletinnen und Athleten bei
den Olympischen und Paralympischen
Spielen 2024 in Paris. Die Medaillengewinnerinnen
und -gewinner wurden
mit einer besonderen Auszeichnung
gewürdigt: dem Eintrag in das
Goldene Buch der Stadt. Oberbürgermeister
Marcus König gratulierte den
anwesenden Athleten und Athletinnen
und lobte ihren Einsatz: „Sie alle haben
das Herz unserer Stadt und ihrer
Bürgerinnen und Bürger gewonnen.
Ihre Erfolge sind eine Inspiration und
ein Zeichen für die Kraft von Disziplin,
Durchhaltevermögen und sportlicher
Leidenschaft.“ Er hob hervor, dass die
Leistungen zugleich ein Verdienst des
Trainer- und Betreuerteams und vor
allem der Familien sei, ohne deren
Einsatz solche großartigen sportlichen
Erfolge nicht möglich wären. Para-
Feierlicher Empfang im Rathaus: (v. l. n. r.) Sportreferentin Cornelia Trinkl, Gesche Schünemann, Faysal Sawadogo,
Omid Ahmadisafa, Lilly Sellak, Taliso Engel, Oberbürgermeister Marcus König, Maria Paulig, Anja Renner und Matthias
Schindler
Schwimmer Taliso Engel, Goldmedaillengewinner
über 100 Meter Brust, Para-
Radsportler Matthias Schindler, Bronzemedaillengewinner
im Zeitfahren der Klasse
C3, sowie die Bronzemedaillengewinnerinnen
Anja Renner mit Guide Maria Paulig
im Para-Triathlon trugen sich ins Goldene
Buch ein. Geehrt wurden auch die Rollstuhlbasketballerin
Lilly Sellak und Gesche
Schünemann, Cotrainerin der Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft
der Damen sowie
die internationalen Sportler Omid Ahmadisafa
(Boxen) und Faysal Sawadogo (Taekwondo),
die in Nürnberg über das Programm „Sport
integrativ“ eine neue Heimat gefunden haben.
Quelle: Stadt Nürnberg
Vor-Ort-Beratung
Ideal für Neu- und Altbau
Check Ihrer Heizkörper oder Fußboden heizung
für den Betrieb einer Wärmepumpe
Hilfe bei Fördermittelbeantragung
Wechsel zu Wärmepumpe ohne lange Wartezeit
Alles aus einer Hand: Heizungs installation,
Elektrik, Service, Wartung
Hohe Effizienz auch ohne Fußbodenheizung
FÜR ALLE
Energie-Sparer
JETZT BIS ZU 70 %
FÖRDERUNG VOM STAAT
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
HELLO NATURE. WIE
WOLLEN WIR
ZUSAMMENLEBEN?
Klima, Ökologie und Nachhaltigkeit sind hochaktuelle
Themen, die die Menschheit herausfordern.
Prof. Dr. Daniel Hess (Generaldirektor
des GNM)
Wie war das früher? Und haben
wir aus der Vergangenheit gelernt? All die
Fragen der Mensch-Natur-Beziehung
versucht die Ausstellung, in Einklang zu
bringen. Allerdings musste und muss die
Menschheit immer wieder vor unvorhersehbaren,
oft tödlichen Naturkatastrophen wie
Hurrikans, Vulkanausbrüchen, Erdbeben,
Hochwasser oder Überschwemmungen
kapitulieren, denn die Natur ist eine nicht
kalkulierbare Kraft, die auch heute – trotz
KI und aller technischen Hilfsmitteln –
ihren eigenen Gesetzen folgt. Wie gelingt ein
gleichberechtigtes Miteinander der Menschen
mit Tieren und der Natur? Als erste Ausstellung
weltweit zeigt das Germanische Nationalmuseum
(GNM) mit „Hello Nature. Wie wollen
wir zusammenleben?“ eine umfassende Ausstellung,
die einen Blick auf die europäische
Kulturgeschichte wirft und Vergangenheit und
Gegenwart in einen Dialog bringt.
Die große Sonderausstellung ist in drei Sektionen
gegliedert: Beherrschung, Bedrohung
und Bewahrung.
Bereits in der Steinzeit gingen Menschen auf
die Jagd, wovon Wurfspeere, Speerschleudern
und neolithische Angelhaken zeugen. War die
Abigail Sanders,
Waldhornistin und
Blechbläserlehrerin,
Projekt „Sounding
Whales“, bei dem
versucht wird, die
Sprache der Wale
auf dem Waldhorn
wiederzugeben,
Dr. Martin Ullrich,
Professor für Interdisziplinäre
Musikforschung
mit Schwerpunkt
Human-Animal
Studies, Hochschule
für Musik Nürnberg
v. l.: Dr. Susanne Thürigen (Leiterin der Sammlungen Wissenschaftliche Instrumente,
Waffen- und Jagdkultur), Verena Suchy M. A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin, GNM), Arabelle
Herkner M. A. (Mitarbeiterin Registrar, Ausstellungen und Transporte, GNM), PD Dr. Alexandra
Böhm (wissenschaftliche Mitarbeiterin, GNM), Lena Hofer M. A. (wissenschaftliche Mitarbeiterin,
GNM)
38 aha magazin 131
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Jagd ursprünglich eine Art der Nahrungssuche, entwickelte sie sich mehr und
mehr zum Freizeitvergnügen der gesellschaftlichen Elite. Im 17. und 18. Jahrhundert
feierte die Parforcejagd Hochkonjunktur. Auch die Kunst versuchte, möglichst
nah an der Natur zu sein, und seit der Antike dient sie als Vorbild. Ein Hingucker in
der Ausstellung sind die „Letters from Nature“ von Jeroen van der Most und Peter
van der Putten. Sie verwenden KI in Form von ChatGPT und lassen aufgrund der
dort vorhandenen Datenmengen unzählige Briefe – Stimme der Natur – an uns
schreiben. Dass unberührte Landschaften nur in unserer Vorstellung existieren,
sind schon lange durch menschliche Baumaßnahmen verändert worden, die deutliche
Spuren hinterlassen und somit die Illusion einer reinen Natur schnell desillusionieren.
Seit der Besiedelung der Alpen vor etwa 15.500 Jahren existieren
die von Menschen gebauten Straßen oder Lagerplätze als architektonische Zeugnisse
– „Landschaft wie sie gemacht wurde“ (Unverzart 2014). Die Aufnahmen
Unverzarts zeigen jüngere Eingriffe in die Alpenwelt. Diese sind dennoch nicht als
Zerstörung durch Menschenhand zu verstehen.
Text: Ellen Bitz / Fotos: Ralf Sokolowski
v. l.: Nina Braun (Braun & Müller Druck- und Medienproduktions-GmbH), Jenny Bender
(ehem. Geschäftsführerin von TONY Frisur und Mode GmbH), Arabelle Herkner
(Mitarbeiterin Registrar, Ausstellungen, Transporte GNM), Magnus Hetz (Ehemann
von Arabelle Herkner, Agenturinhaber media4nature GmbH, CSR Manager)
„Die Aufseßigen“, der junge Freundeskreis des GNM
aha magazin 131
39
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Die Wahl zu „Miss & Mister Nürnberg 2025“ –
Ein Abend voller Glamour und Entertainment
Jucilane Seifert (27, Verwaltungsfachangestellte
aus Coburg) und
Alexander Tischler (32, Fitness- und
Leistungscoach aus Georgensgmünd)
wurden von der Jury zu „Miss & Mister
Nürnberg 2024/2025“ gewählt.
Die ehemalige Popsängerin und Fernsehmoderatorin
Vanessa Meisinger, hier
mit dem Veranstalter Christian Fischer
(Fisher‘s House GmbH), moderierte den
glamourösen Abend.
Im Rahmen eines glanzvollen Abends wurde
die Kia Metropol Arena zum Zentrum für Eleganz,
Unterhaltung und spannendes Networking, als
die zehnte Staffel der Wahl zu „Miss & Mister
Nürnberg“ stattfand. Die Veranstaltung, welche
sich gemäß Angaben des Veranstalters zur zweitgrößten
Miss- und Mister-Wahl Deutschlands
entwickelt hat, verzeichnete eine beachtliche
Besucheranzahl sowie eine Vielzahl prominenter
Gäste. Unter den Anwesenden befanden sich
zudem Persönlichkeiten des Reality-TV, darunter
Paul Janke, bekannt durch seine Teilnahme an
der Fernsehshow „Der Bachelor“, sowie Antonia
Jasmin Griebl (Miss Nürnberg 2018) mit Model
Joel Fernandez: „Die Atmosphäre stellt insbesondere
bei solchen Veranstaltungen einen
wesentlichen Faktor dar, der maßgeblich zur
positiven Wahrnehmung und somit zum Erfolg
des Events beiträgt.“
Die rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer
führte Vanessa Meisinger durch
den Abend, die durch ihre Moderation
bei der Sendung „Galileo“ einem breiten
Publikum bekannt ist. Sie präsentierte
ein abwechslungsreiches Programm,
das nicht nur die Kandidatinnen und
Kandidaten ins beste Licht rückte,
sondern auch für die Gäste spannende
Tim Seelhorst mit Freundin Maxie (Assistentin der
Geschäftsleitung – Fisher‘s House GmbH)
Einblicke in die Welt des Wettbewerbs bot.
Von den knapp 70 Bewerbungen schafften es
13 Damen und sechs Herren ins große Finale.
In drei Bewertungsdurchgängen präsentierten
sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in
vom glamourösen Abendkleid bis zum Strandlook
abgedeckt wurde. Die Bewertung der Teilnehmerinnen
und Teilnehmer erfolgte durch
Die DSDS-Teilnehmerin des Jahres 2022, Lisa Marie
Hettinger, vermochte das Publikum mit ihrem musikalischen
Vortrag zu begeistern.
Nicole Moser-Dümpelmann (r.),
Janine Röschke (CEONITE) und
Tochter Julie mit Freundin Josie (l.)
ZAHNARZTPRAXIS
und TV-Reality-Star), Denise Breitschuh (Ästhetik-Team Nürnberg – Stationsleitung),
Peter und Marion Kistner, Sonja und Martin Stapf (Geschäftsführer Ästhetik-Team
Nürnberg GmbH)
Paul Janke (ehem. Bachelor), Antonia Hemmer (Reality-TV-Star und
bewerteten sie neben dem äußeren Erscheinungsbild und dem Auftreten
Irina
Gill
Monika
Pusch
Mihai
Florea
Sandra
Mirau
Dr. med. dent.
Helmut Wendler
Dr. med. stom.
Simona Wendler
Stefanie
Wendler
Unsere Leistungen und Schwerpunkte:
Die Wahl zur „Miss & Mister Nürnberg 2024/2025“ stellte einen Abend voller Glanz und
Glamour dar, der sowohl die ehemaligen Missen und Mister als auch das Publikum
begeisterte.
bekanntgegeben. Sie erhielten letztmalig die Möglichkeit, die Jury durch
Seifert (27, Verwaltungsangestellte) und der Teilnehmer Alexander Tischler
-
lang bei nationalen und
nur die Schönheit, son-
und das Talent der Stadt
©Text & Fotos: Walter Jeschke -
Aha Magazin
Wolfgang und Olesja Hofer
(l.) und Ice-Tigers-Geschäftsführer
Wolfgang Gastner mit
Ehefrau Susanne
Parodontologie
Veilchenstraße 3
aha magazin 131
41
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
v. l. n. r.: Wolfgang Heilig-Achneck, der rund 25
Jahre lang als Redakteur für die Zeitschrift „Freude
für alle“ tätig war und nun in den Ruhestand geht,
mit Gastgeber und Hotelier Jörg Schlag sowie
Mitorganisator Oliver Stiller (r., GREEN BOX- ROSE-
GARDENS, Spiller + Heidrich GmbH)
Spendengala in
Nürnberg beschert
„Freude für alle“
über 20.000 Euro
Auch das in Familienhand
Hotel präsentierte sich als
großzügiger Gastgeber.
Oskar Schlag, hier
mit Iris Schimmer, und
sein Sohn Jörg, die das
Hotel betreiben, haben auf
einen erheblichen Teil der
Einnahmen verzichtet, die
eine Veranstaltung dieser
Größenordnung normalerweise
generiert.
Das Arvena Park Hotel in Nürnberg-Langwasser
welche zugunsten der Aktion des Verlags Nürnberger Presse
(VNP) „Freude für alle“ stattfand, konnte mit über 230 Gästen
einen eindrucksvollen Betrag von mehr als 20.000 Euro
und künstlerischen Darbietungen, wodurch die Nächstenliebe
greifbar wurde und das Engagement vieler Menschen,
die gemeinsam helfen wollten, zum Ausdruck kam.
Der Abend begann auf ungewöhnliche Weise und mit einer ergreifenden
Berichterstattung durch Mitorganisator Michael Heidrich
(Rosegardens), der von einer Frau aus dem Landkreis Fürth
berichtete, deren Leben durch einen Blitzschlag auf tragische
Weise erschüttert wurde. Ihr Wohnhaus wurde durch einen Blitz-
Schwierigkeiten brachte. Diese Erzählung erzeugte eine starke
emotionale Wirkung bei den Anwesenden, was sich in einer
Das Programm der Gala zeichnete sich durch eine künstlerische
Vielfalt aus. Den musikalischen Auftakt des Abends bildete der
„Die Spendengala im
Arvena Park Hotel stellte
nicht nur ein Fest für
die Gäste dar, sondern
leistete auch einen
bedeutsamen Beitrag zur
Aktion ,Freude für alle‘.
Mit den gesammelten
Spenden soll Menschen in
Not geholfen werden, um
ihnen insbesondere in der
kalten und besinnlichen
Jahreszeit eine Freude
zu bereiten“, so Dr. med.
Ismail Baloglu mit Ehefrau
Gabriele.
„Es ist schlichtweg der totale Wahnsinn“, so lautet das Fazit des Mitorganisators
Michael Heidrich von „Rosegardens“ nach Ausrechnung der
Spendensumme. Die Tombola wurde auch durch die Unterstützung der
Friseurweltmeisterin Sonja Fischer mit einer Vielzahl von Gutscheinen für
einen weltmeisterlichen Haarschnitt bereichert.
„Das emotionale Opening
ebenfalls dazu beigetragen
haben, dass die Anwesenden
sich der Bedeutung der
Unterstützung von Projekten
wie ,Freude für alle‘ bewusst
wurden. Dies führte offenbar
dazu, dass sie sich großzügig
an der Tombola und sich
aktiv an der Spendenaktion
beteiligten“, wie Gerlinde und
Wilhelm Heidrich berichteten.
Ein Höhepunkt der Gala war die Tombola, deren Preise sich auf insgesamt
6.500 Euro beliefen. Es ist hervorzuheben, dass die zur Verfügung gestellten
Gewinne überwiegend von kleinen, lokalen Einzelhändlern, Restaurants und
kulturellen Betrieben gespendet wurden.
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Precise Vision
Augenärzte
Die Pianistin Hildegard Pohl, hier mit ihrer Tochter Victoria Pohl und dem Schlagzeuger
Yogo Pausch, hatte eigens für die Spendengala einen musikalischen
Beitrag komponiert.
Der Auftritt von Kolumnistin
Anette Röckl erwies
sich als besonders unterhaltsam.
Röckl präsentierte
Auszüge aus ihren
Büchern und überzeugte
dabei mit charmanter
Vortragsweise sowie
ihrem fränkischen Dialekt.
Sie spannte einen Bogen
von den Eigenheiten des
fränkischen Dialekts bis
hin zu amüsanten Anekdoten
über wählerische
Kleidermotten und wusste
das Publikum damit zu
unterhalten.
Anschluss folgte das Duo „The Folkettes + Gents“. Die international
bekannten Pianistinnen Hildegard und Victoria Pohl sorgten an den
E-Pianos sowie Yogo Pausch am Schlagzeug für eine stimmungsvolle
Darbietung. Den Ausklang der Veranstaltung gestaltete der Kunstpfeifer
Mr. Andy Maine, der mit seinen ruhigen, besinnlichen Tönen den Abend
harmonisch abrundete und perfekt zum Kerzenschein passte.
Scharf sehen ohne Brille
und Kontaktlinsen?
Genießen Sie mehr Lebensqualität durch
die individuell zugeschnittene Behandlung
bei den Precise Vision Augenärzten!
zahlreicher großzügiger Sponsoren und Partner möglich gewesen.
Die auftretenden Künstler verzichteten auf eine Gage, sowie auch das
Arvena Park Hotel um die Hoteliers Oskar und Jörg Schlag.
Unter den
Glücksfeen,
welche die Preise
für die Gewinner
aus dem Lostopf
zogen, befanden
sich die Sozialreferentin
der
Stadt Nürnberg
Elisabeth Ries (r.)
sowie Katharina
Mang, Unternehmerin
und
Lebensgefährtin
des Hoteliers
Jörg Schlag.
Augenlaserzentrum Erlangen
Nürnberger Str. 13
91052 Erlangen
Besser leben, besser sehen!
Text und Fotos: Walter Jeschke – Aha Magazin
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Rund 200 Frauen
feierten für den guten
Zweck und unterstützen
benachteiligte Kinder
Der Einladung von Gastgeber Christian Wagner,
Babsi Krapp, Sissy Kleinke-Kühnel sowie Schirmherrin
Sandra Greiner folgten rund 200 Damen, um einen
Abend im Zeichen von Tracht, guter Laune und wohltätigem
Engagement zu verbringen. Der Abend diente
einem wohltätigen Zweck. Unter dem Motto „Männer
müssen draußen bleiben“ war die „Kuhstall-Schänke“ an
diesem besonderen Abend fest in Damenhand. Ausgenommen
hiervon waren die charmanten Kellner, welche
für das Wohl der Gäste sorgten. Schirmherrin Sandra
Greiner nutzte die Gelegenheit, um auf den wohltätigen
Zweck des Abends hinzuweisen, denn auch im Jahr
2024 stand die Unterstützung von Kindern, die sich in
Veranstaltung. Die gesamten Erlöse und Spenden des
Es war ein herausragender Abend mit exzellenten Damen, die eine ausgeprägte Herzlichkeit
und eine ausgezeichnete Feierlaune an den Tag legten: Schirmherrin Sandra Greiner (l.) mit
Franca Frank (Geschäftsführerin SanData IT-Trainingszentrum GmbH) und Gastgeber Christian
Wagner mit den Schampus-Jungs.
Abends wurden der EMANUEL WÖHRL Stiftung zur Verfügung gestellt,
welche sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche engagiert.
Neben dem Charity-Aspekt stand natürlich auch der Genuss im Mittelpunkt.
Das Küchenteam des „Pillhofer“ kredenzte den Damen traditionelle
Spezialitäten, die in idealer Weise die urige Atmosphäre der
Schänke unterstrichen. Das Unterhaltungsprogramm
war vielfältig und umfasste musikalische Darbietungen
Die Kombination aus stilvoller Tracht, herzlicher Atmosphäre und
abwechslungsreichem Programm erwies sich auch in diesem Jahr als Garant für
den anhaltenden Erfolg des „DamenKuhstalls“ – ein rundum gelungenes Fest mit
fantastischer Stimmung und vielen glücklichen Gesichtern.
„Der DamenKuhstall war auch in diesem Jahr eine rundum gelungene
Veranstaltung mit fantastischer Stimmung“, so Elke Bergmann-Finckh (2. v. l.)
und Künstlerin Galina Schwaiger (l.) mit Freundinnen begeistert.
Sie feierten fröhlich beim „DamenKuhstall 2024“ in der „Kuhstall-Schänke“ auf
der Insel Schütt mit „Kuhstall“-Wirtin Sissy Kleinke-Kühnel (rechts hinten), Doris
Weid-Gundel, Edith Ryschka und weitere Unternehmerfrauen.
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
PLASTISCHE CHIRURGIE PRIVATKLINIK
AUSGEFÜHRT DURCH ERFAHRENE FACHÄRZTE
Bis spät in den Abend hinein wurde getanzt, gelacht und gefeiert: Unter dem Motto
„Männer müssen draußen bleiben“ war die „Kuhstall-Schänke“ an diesem besonderen
Abend fest in Damenhand.
Ihr Eintritt in ein neues Lebensgefühl
Brustvergrößerung
Facelift
Nasenkorrektur
Brustkorrektur
Faltenbehandlung
Die besondere Mischung aus stilvoller
Tracht und gemütlicher Atmosphäre
bereiteten auch Natascia Nicotra (r.,
KAMM-iN Stylingsalon) und Freundin
Astrid einen wunderschönen Abend.
Tanja Rothe (Assistentin der Geschäftsleitung
des Porsche Zentrum Nürnberg-
Fürth-Erlangen) mit Daniela Crämer (l.,
craemerco.de)
sowie artistische Vorführungen: Mister May, der das Publikum mit seinen
erstaunlichen Kunststücken in den Bann zog, die Sängerin Vanessa
Ekpenyong die mit ihrer ausdrucksstarken Stimme überzeugte, während
DJ Eric Know mit seinen Beats dafür verantwortlich war, dass die Tanz-
Unsere Leistungen und Schwerpunkte:
DAMEN
Brustvergrößerung/-verkleinerung/-straffung
Fettabsaugung
Bauchdeckenstraffung
Oberschenkel-/ Oberarmstraffung
Facelift
Ober-/Unterlidkorrektur
Falten-/Lippenbehandlung
Nasenkorrektur
MÄNNER
Facelift
Faltenbehandlung
Lidstraffung
Brustkorrektur
Nasen-/Ohrenkorrektur
„Die Stimmung hier im ,Kuhstall‘ ist
immer ganz besonders und wirklich einmalig“,
so Daniela Werner (l., GUSTO
NATURAL modern.grill) und Paulina
Oncken.
Sabine Aster (Aster Aesthetics) und Ute
Späth (l., Inhaberin ADTV-Tanzschule Forum
in Oberasbach)
©Text & Fotos: Walter Jeschke - Aha Magazin
Ästhetik-Team Nürnberg
Sofortinfo:
www.aesthetik-team-nuernberg.de
aha magazin 131
© aha-magazin
45
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Ingrid Hofmann in die Hall of Fame der
Ingrid Hofmann, Gründerin und Alleingesellschafterin von I. K. Hofmann
GmbH, und Sonja Heinrich, Mitglied im Executive Committee von I. K.
Europe gelistet. Ingrid Hofmann erhielt dabei eine besondere Ehrung: Sie
wurde in die Hall of Fame aufgenommen, eine Auszeichnung, die nur
leistungsbranche zuteilwird.
digte die herausragenden Leistungen und den Innovationsgeist der beiden
die Branche ausgeübt. Ihre Aufnahme in die Hall of Fame ist mehr als
gesamten Teams wider. Ich bin stolz darauf, Teil einer Branche zu sein, die
europäischen Personaldienstleister. Hier mit Ingrid Hofmann, Gründerin
und Alleingesellschafterin von I. K. Hofmann GmbH.
betonen die führende Rolle der I. K. Hofmann GmbH in einem
Quelle: Hofmann Personal
Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Bildung. Er wurde im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertages in
Arbeitswelt vorbereitet werden.
Euro dotiert und wird von der Bundesvereinigung der Deutschen
sem Jahr die Deutsche Bahn AG und die Siemens AG, jeweils an
eine Kita, eine Schule, eine Berufsschule und eine Hochschule
Die Ohm hat den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung erhalten. Von links:
Judith Wiese (Siemens, Jury Arbeitgeberpreis), Swer Jabeen Adil (Studentin,
Ohm), Prof. Dr. Christina Zitzmann (Vizepräsidentin für Bildung, Ohm), Thu Van
Le Thi (Projektverantwortliche Future-Triplex-Ansatz, Ohm) und Martin Seiler
(Deutsche Bahn, Juryvorsitzender Arbeitgeberpreis).
fachlich fundierten und praxisnahen Studium auch auf generelle
Hochschulbildung.“
Quelle: OHM / Foto: BDA/Christian Kruppa
46 aha magazin 131
ANZEIGE
Zahnärzte am Sterntor: Moderne Zahnmedizin im Herzen Nürnbergs
Die Zahnarztpraxis „Zahnärzte am Sterntor“ überzeugt durch ihre zentrale Lage
in der Nürnberger Innenstadt und die Nähe zum Parkhaus sowie öffentlichen
Verkehrsmitteln. So ist die Praxis aus der gesamten Metropolregion bequem
erreichbar. Besonders praktisch für Berufstätige: Die Praxis bietet lange Öffnungszeiten
von Montag bis Donnerstag bis 21:00 Uhr.
Technologische Spitzenleistungen
Die Praxis setzt auf modernste Technologie, um bestmögliche Behandlungsergebnisse
zu gewährleisten. Der Intraoralscanner und die 3D-Druck-Technologie
ermöglichen eine schnelle und präzise Herstellung von Zahnersatz, ohne den
unangenehmen Abdruck des Gebisses. Auch die digitale Röntgentechnik bietet
Vorteile wie geringere Strahlenbelastung und schnellere Diagnostik.
Prophylaxe als Priorität
Ein Schwerpunkt liegt auf der Prophylaxe, um Zahnerkrankungen vorzubeugen.
krankungen bei allen Altersgruppen frühzeitig zu verhindern. Regelmäßige Zahnreinigungen
und Kontrollen tragen zur langfristigen Zahngesundheit bei.
Ein kompetentes Team
Das Behandler-Team besteht aus vier spezialisierten Zahnärzten: Andreas
Bedernik ist auf Implantologie, Prothetik und Endodontologie spezialisiert und überzeugt
durch seine einfühlsame Art. Dr. Nora Reiche fokussiert sich auf ästhetische
Zahnmedizin und Parodontologie und sorgt für ein strahlendes Lächeln. Elisa Flierl
hat ihren Schwerpunkt in der konservierenden Zahnheilkunde und kümmert sich
um die Zahngesundheit ihrer Patienten. Dr. Wolfram Sigel ist ein Allrounder und
sorgt für präzise und schmerzfreie Eingriffe.
Moderne Kommunikation
Die Praxis bietet eine digitale Terminvereinbarung und ist über Social Media präsent.
Patienten können so Termine bequem online buchen oder Informationen einholen.
Andreas Bedernik, Inhaber der Zahnarztpraxis „Zahnärzte am
Sterntor“ in Nürnberg
Fazit
Foto: Mirjam Hanisch
Technologie und umfassende Betreuung für eine ganzheitliche
Zahngesundheit.
DU MUSST NICHT ALLE
ZÄHNE PUTZEN.
NUR DIE, DIE DU
BEHALTEN WILLST !
ZAHNÄRZTE AM STERNTOR
TEL.: 0911 / 243121 | VORDERE STERNGASSE 32 | 90402 NÜRNBERG
ÖFFNUNGSZEITEN: MO-DO: 7.00 Uhr - 21.00 UHR | FR: 7.00 UHR - 14.00 Uhr
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Die Paralympics 2024 zu Gast in Nürnberg
NACHT DES SPORTS bei Mercedes-Benz Nürnberg
beschert Förderverein „Der GOLDENE RING e. V.“ 15.000 EURO
Im automobilen Ambiente der Mercedes-
Benz-Niederlassung Nürnberg versammelte
„Der Goldene Ring e. V.“ das Who‘s who des
Nürnberger Sports: Neben den paralympischen
Medaillengewinnern von Paris, Taliso Engel,
Matthias Schindler und Josia Topf, gehörten
auch Michael Wiesinger, Hans Meyer oder
Sebastian Schröder zu den rund 350 Gästen,
Die Sportlerin und der Sportler des Jahres erhielten für ein Jahr
einen Elektro-Smart von Mercedes-Benz. Die Schlüsselübergabe
erfolgte durch Niederlassungsleiter Andreas Rabitz, hier mit Taliso
Engel, noch auf der Bühne.
BR-Moderator Markus Othmer (r.) führte die Gäste auf der Bühne charmant durch den Abend.
-
ohne Abzüge in die Stipendien der Nürnberger
Spitzensportler des „GOLDENEN RING e. V.“
erwartete Kür der Nürnberger Sportlerin und
des Sportlers des Jahres 2024. Der
„GOLDENE RING e. V.“ hatte in Kooperation
mit dem Verlag Nürnberger Presse
auf NN.de aufgerufen. Nominiert waren
und Charline Schwarz, bei den Männern
Taliso Engel, Matthias Schindler und
Sebastian Schröder. Die Gäste der
NACHT DES SPORTS erfuhren als Erste
-
Herzstück der Veranstaltung war die Tombola: Auf
alle Gäste, die ein Los kauften, warteten exklusive
Preise im Gesamtwert von über 40.000 Euro. Die
Stipendiatinnen des „GOLDENEN RING e. V.“,
Hannah und Anja, sowie die Rollstuhlbasketballerin
Lilly Sellak verkauften die Lose persönlich
an die Gäste.
Dritten von Paris, Para-Triathletin Anja
Ergebnis deutlicher aus: Taliso Engel,
Unter den exklusiven Gästen: Sybille Lorz (Lorz Service GmbH,
Klima- und Kältetechnik), Natascia Nicotra (KAMM-iN Stylingsalon)
und Carmen Jung (Inhaberin Boutique Szenario/Behringersdorf und
Nuovo/Schwaig)
Forvis Mazars vergab einen mit 2.500 Euro
dotierten Sonderpreis in der Kategorie „außergewöhnliche
Leistung für den Nürnberger Sport“
an den iranischen Boxer Omid Ahmadi Safa. Der
und fand beim 1. ASC Nürnberg Süd 1907 in der
Nürnberger Südstadt eine neue sportliche Heimat.
Vielen Widrigkeiten zum Trotz schaffte es Omid
auch dank des unermüdlichen Engagements
seines Trainers und Clubleiters Harry Retzer in
diesem Jahr unter der Flagge des Refugee Teams
zu den Olympischen Spielen von Paris.
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
PARTYSERVICE | CATERING | METZGEREI
Mathias Schneider (Key Account Manager,
Sortiment Sanitär, Richter+Frenzel Nürnberg
GmbH) mit Lebensgefährtin Kira Alexa Schmidt
der in Paris über 100 Meter Brust in der
Startklasse SB13 einen neuen Weltrekord
aufstellte (1:01,84 min) und Gold gewann,
sammelte 1.419 Stimmen und damit
mehr als seine beiden Konkurrenten zusammen.
Die Sportlerin und der Sportler
Nicole Mause-König (Leiterin Hochschulmarketing
/ Hochschulkommunikation und -marketing
der Technischen Hochschule Nürnberg Georg
Simon Ohm) mit ihrem Lebensgefährten Prof.
Dr. Klaus L. Wübbenhorst (Wirtschaftsvorsitzender
der Europäischen Metropolregion Nürnberg
und Vorstandsvorsitzender des Fördervereins
„Wirtschaft für die Europäische Metropolregion
Nürnberg“)
lassungsleiter Andreas Rabitz. „Danke an alle,
die für mich abgestimmt haben. Dieser Titel
macht mich sehr stolz. Ihn in so einem tollen
Rahmen verliehen zu bekommen, ist umso
schöner“, bedankte sich Lilly
Sellak für die Auszeichnung.
Taliso Engel freute sich vor
allem für seine Freundin Kim:
„Wegen meiner Sehbehinderung
spielt Kim oft Taxi für
mich. Jetzt kann sie das auf
einer ganz anderen Ebene tun.
Vielen Dank an Mercedes-
Benz Nürnberg!“
Vorsitzender Max Müller („Der Goldene Ring e. V.“), Kim Mößner mit
Freund Taliso Engel (Goldmedaillengewinner Paris 2024 über die
100 m Brust in der Startklasse SB13) und dessen Mama Cosima
Engel
des Jahres erhielten für ein Jahr einen
Elektro-Smart von Mercedes-Benz zur
Verfügung gestellt. Die Schlüsselübergabe
erfolgte auf der Bühne durch Nieder-
Das besondere Flair von Paris
war an diesem Abend in der
automobilen Atmosphäre der
Mercedes-Benz Niederlassung
spürbar. Dafür sorgten
nicht nur kurze Talks mit Olympia- und Paralympics-Teilnehmern
über ihre Erlebnisse beim
Mega-Sportereignis an der Seine, sondern auch
eine Ausstellung aller olympischen und paralympischen
Medaillen, die Nürnberger Sportlerinnen
und Sportler bei Sommerspielen gewonnen haben.
Sie feiern
Wir kümmern uns um den Rest
Party-Hotline:
0911 44 02 05
Leyher Straße 101 | 90431 Nürnberg
Fax: 0911/4469902
info@wahler-partyservice.de
www.wahler-partyservice.de
Bankbetriebswirt Andreas Krieglstein (Bereichsleiter
Unternehmensentwicklung bei der VR Bank Metropolregion
Nürnberg eG und Vorsitzender der CSU-
Fraktion im Nürnberger Stadtrat) mit Ehefrau Ulrike und
Cornelia Trinkl (Stadträtin/Referentin für Schule und
Sport, Stadt Nürnberg)
den Abend in mehreren Auftritten mit einer bunten
Mischung aus Dance, Black Music, Offbeat und Discoperlen.
Quelle: Der GOLDENE RING Nürnberg e. V. / Fotos: Aha Magazin
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Winterhüttensaison 2024/2025: Festliche Eröffnung
und einzigartige Erlebnisse am Nürnberger Flughafen
Mit dem Beginn der Winterzeit
hat am Albrecht-Dürer-Flughafen
Nürnberg mit einer festlichen
Eröffnung eine der magischsten
Jahreszeiten, die Winterhütten-
Saison, welche einzigartige Erleb-
Das Team von werk :b events um
Geschäftsführer Christopher Dietz
In seiner Begrüßungsansprache dankte Christopher Dietz dem Partykönig Peter Wackel für die langjährige
Treue und Freundschaft und überreichte ihm ein sehr persönliches Geschenk.
hat über einen Zeitraum von mehreren Monaten
daran gearbeitet, die traditionelle Hüttenszenerie
zu optimieren und den Gästen eine
Erlebniswelt zu präsentieren, die durch Charme
Jahr erstrahlt das kleine Hüttendorf, welches
sich aus originalen Zillertaler Almhütten zusammensetzt,
in einem neuen, verzaubernden
in Anlehnung an die winterliche Kulisse,
wobei Namen gewählt wurden, die von
den Abenteuern der beliebten Figur
Das traditionelle Opening der Saison
stellte ein Event der besonderen Art dar,
das zahlreiche namhafte Persönlichkeiten,
langjährige Partner, Weggefährten
und Gäste aus Politik, Sport, Wirt-
-
schaft, Gesellschaft und Show-Business
Dazu fanden auch zahlreiche Medienver-
Jahr 2012 existieren die Nürnberger
erfreut, auch im zwölften Jahr eine Steigerung
gegenüber dem Vorjahr präsen-
-
statt“, so Geschäftsführer Christopher
fand im Hütten-Dreigestirn „Heidi-Peter-
-
Wintermonate auf besondere Weise feiert“,
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
Radiomoderator
Florian
Kerschner (Berater
bei der
EMS – Experts
Managed Services
GmbH)
mit Ex-Club-
Trainer Michael
Köllner
Radiomoderator
Gerald
Kappler mit
Partnerin
Ariane (r.) und
Pam Gösl
(Vertrieb- &
Partner
Management
werk :b
events)
„Die
Winterhütten-
Saisoneröffnung
war
wieder eine
Veranstaltung
der besonderen
Art“,
so Johannes
Prochaska
(PROSTYLE
DESIGN) mit
Partnerin
Nathalie.
Großvater“ die stimmungsvolle „Peter Wackels
Hüttengaudi“ statt. Die Beliebtheit der Winter-
Nachfrage. Die diesjährige Saison präsentiert
sich mit einem Mix aus Tradition, festlichem
Ambiente und modernem Veranstaltungskonzept,
wodurch ein unvergessliches Erlebnis für
alle Altersgruppen gewährleistet wird. Bereits
wenige Tage nach der Eröffnung haben sich
„In den vergangenen
zwölf Jahren
hat sich die Nürnberger
Winterhütte
am Albrecht-Dürer-
Flughafen zu einem
beliebten Treffpunkt
entwickelt, der
über die Grenzen
der Region hinaus
Bekanntheit erlangt
hat“, so Geschäftsführer
Christopher
Dietz (l.) von werk
:b events, hier mit
Philipp Rank (Wurzelsepp
Nürnberg).
schon zahlreiche Unternehmen ihre Kontingente
für ihre kommenden Veranstaltungen
ihren Abschluss.
Text & Fotos: Walter Jeschke - Aha Magazin /
Quelle: werk :b events
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
von „Macho Man 3“
Ausgelassene Stimmung herrschte
auf dem roten Teppich im Nürnberger Cinecitta
bei der Premiere des dritten Teils der
„Macho Man“-Reihe. Kultproduzent Peter
Althof lud zahlreiche Freunde, Prominente
und Unternehmer aus der Metropolregion
Nürnberg zu diesem besonderen Event ein.
Zu den prominenten Gästen zählte auch der
bekannte Sänger Nino de Angelo, der extra
aus seinem Wohnort im Allgäu angereist war.
Der Film mit einer stolzen Laufzeit von 191
Minuten verspricht Spannung pur. Im Mittelpunkt
der Handlung steht der Kampf gegen
Frauenhandel, ein brisantes Thema, das mit
viel Action, wilden Kämpfen und packenden
Szenen umgesetzt wurde. Musikalisch wird
der Film von einem herausragenden Soundtrack
begleitet, der die Atmosphäre zusätz-
Die Premiere von „Macho Man 3“ war ein herausragendes Ereignis für die Region Nürnberg. Ein roter Teppich, gesäumt
von einer Vielzahl an regionalen Persönlichkeiten, bildete den Rahmen für einen Abend, der in Erinnerung bleiben wird.
Peter Althof ist mit seinem neuesten Filmprojekt ein großer Wurf gelungen, der die Metropolregion Nürnberg in einzigartiger
Weise zusammenführte. Bei der Premiere waren zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus der Region zugegen,
darunter Sonja Fischer, Friseurweltmeisterin, Carola Moritz sowie Michael Kaiser, Leiter der HVE/KIA Metropol Arena, mit
seinem Sohn Max.
Die Begeisterung im Kino war evident und manifestierte sich in einer spürbaren
freudigen Erwartung des epischen Finales der Trilogie. Auch Christian Fischer (l.,
geschäftsführender Gesellschafter der Fisher‘s House Modelagentur) und Peter
Newman Fritsch, Musiker der Band „The Officer“, mit seiner Partnerin Mandy
waren Teil dieser freudigen Atmosphäre.
Der Sänger Nino de Angelo (2. v. r.) hatte eine Anreise von seinem Wohnort aus dem Allgäu
auf sich genommen, was die Relevanz der Veranstaltung für die Nürnberger Szene unterstreicht.
Auf dem Bild ist er mit Rechtsanwältin Kerstin Böhm (l., sie spielt die Verteidigerin
von Andreas Arnold in „Macho Man 3“) und Olesia und Wolfgang Hofer.
lich verstärkt. Für reichlich Gesprächsstoff sorgt die hochkarätige
Besetzung: Neben Peter Althof selbst glänzt der ehemalige Boxweltmeister
René Weller († 22. August 2023) in einer der Hauptrollen.
Auch Comedy-Star Bembers († 8. Januar 2023) sorgt
mit seiner humorvollen Art für unterhaltsame Momente, während
Sternekoch Alexander Herrmann das Ensemble mit einem
Sabine und Martin Rößler (Café und Konditorei
Beer) brachten zur Premiere die „Macho
Man 3“-Torte mit – ein Zeichen für die Bedeutung
dieser Veranstaltung.
Ein Abend voller Glamour und Action – die Premiere von „Macho Man
3“ bleibt in Erinnerung: Dr. med. dent. Jochen K. Alius (er spielte die
Rolle eines Häftlings in „Macho Man 3“) mit Ehefrau Carina (Hochzeit
am 20.12.2024)
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
und ein gesundes neues Jahr 2025
v. r. n. l.: Rafael Cantero Alonso de Medina, Backroundsänger Fabrizio Levita, Keyborder Wolfdieter Hieke,
Bassist Rouven Haaf
unerwarteten, aber charmanten
Auftritt als Hauptkommissar bereichert.
Sie wurden mit spannenden Szenen und wilden Kämpfen in den
Bann gezogen: Marco Brandes (r., MBL-Security & Service Meier &
Brandes GbR) mit Ehefrau Anke (2. v. r.) und seinen Söhnen sowie Tina
Schüssler (Weltmeisterin im Kickboxen, Boxen und K-1).
Im letzten Teil der „Macho Man“-
Trilogie steht die titelgebende
Truppe vor einer neuen großen
Herausforderung: Ein gefährlicher
Frauenhändlerring hat sich
in Nürnberg breitgemacht und
treibt sein Unwesen. Seit 1985
sorgt die „Macho Man“-Truppe
in der fränkischen Metropole für
Recht und Ordnung, und auch
diesmal ist es ihr Ziel, den kriminellen
Machenschaften ein Ende
zu setzen – entschlossen und mit
jeder Menge Power.
Guido Didio (r., Feinkost Mercato DiDio) und seine Familie trugen durch
die Bereitstellung mediterraner Köstlichkeiten und italienischer Weine
dazu bei, dass trotz der ernsthaften Thematik des Films eine gewisse
Leichtigkeit vorherrschte.
Die Premiere lockte nicht nur
zahlreiche Stars und Sternchen
ins Kino, sondern auch viele
Filmfans, die gespannt auf das
epische Finale der Trilogie warteten.
Der Abend war ein voller
Erfolg und die Begeisterung für
den actiongeladenen Film war
förmlich zu spüren. Die Region
Nürnberg erlebte mit dieser Veranstaltung
einen weiteren Höhepunkt
in ihrer Filmgeschichte.
©Text & Fotos: Walter Jeschke - Aha Magazin
Elke Zitzmann mit Ehemann Volker: „Die Region
Nürnberg hat mit dieser Veranstaltung einen weiteren
Höhepunkt in ihrer Filmgeschichte erlebt.“
Klaus-Jürgen Sontowski und Rudolf Wöhrl: „Die
Begeisterung im Kino war förmlich greifbar – alle waren
gespannt auf das epische Finale der Trilogie.“
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
aha magazin 131
53
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – BERLIN
Prominente packten für den
guten Zweck
Fürther Schmuckexperte Stephan Richter unterstützte das
4. „Charity Promi Pack“-Event
Das Atrium der Mall of Berlin erstrahlte
im November im Glanz einer
ganz besonderen Charity-Aktion: Das
4. „Charity Promi Pack“ unter der Leitung
von Maximilian Seitz lockte zahlreiche
Prominente und Besucher an. Ziel der
Veranstaltung war es, 500 Weihnachtstüten
mit dringend benötigten Sachspenden
für obdach- und wohnungslose
Menschen in Berlin zu packen. Die Aktion
fand zugunsten des Vereins „Strassenfeger
e. V.“ statt, der sich unermüdlich
für Bedürftige in der Hauptstadt einsetzt.
Bereits in den vergangenen Jahren war
die Aktion ein großer Erfolg, und auch
in diesem Jahr überzeugte das Charity-
Event durch prominente Unterstützung
und positive Resonanz. Zu den Sachspenden,
die von Partnern zur Verfügung
gestellt wurden, gehörten warme Kleidung,
Lebensmittel und Getränke – alles,
was Bedürftige in der kalten Jahreszeit
dringend benötigen. Die gepackten Tüten
wurden im Rahmen einer internen
Weihnachtsfeier des Vereins an die
Bedürftigen übergeben – ohne Öffentlichkeit,
aber mit viel Herzlichkeit.
Die Liste der prominenten Unterstützer
war beeindruckend. Mit dabei waren
unter anderem Dagmar Wöhrl aus
der „Höhle der Löwen“, Ronja Forcher
und Frédéric Brossier, bekannt aus
„Der Bergdoktor“, sowie Luise Bähr
von „Die Bergretter“. Musiker wie
Joey Heindle, Julian David, Jonas
Monar, Daniel Sommer und Johannes
Aron Pinter sorgten für ausgelassene
Stimmung. Auch die Schauspielerin
Rebecca Kunikowski und der Schauspieler
und Musiker Timur Bartels,
bekannt aus dem „Club der roten
Bänder“, waren mit von der Partie.
Durch das Programm führte die charmante
Ronja Forcher.
Ein weiteres Highlight war der Besuch
des bekannten Schmuckexperten
Stephan Richter, besser bekannt als
„GoldRichter“, der aus Fürth angereist
war, um die Aktion tatkräftig zu
unterstützen. Initiator Maximilian Seitz,
Berliner Unternehmer und Designer,
zeigte sich begeistert über die große
Unterstützung und den Erfolg der
Veranstaltung: „Gerade in der kalten
Jahreszeit ist es wichtig, an die
„Die Höhle der Löwen“-Jurorin Dagmar Wöhrl mit dem
bekannten Fürther Schmuckexperten Stephan Richter beim
4. „Charity Promi Pack“ in der Mall of Berlin
Foto: Frank Altmann (United Images)
Menschen zu denken, die es im Leben nicht
so gut getroffen haben. Ich danke allen, die
heute dabei waren und geholfen haben.“ Die
Charity-Aktion war öffentlich und kostenlos
zugänglich, sodass viele Besucherinnen und
Besucher ihre Stars hautnah erleben und
gleichzeitig ein starkes Zeichen der Solidarität
setzen konnten. Das positive Feedback und
die überwältigende Beteiligung lassen hoffen,
dass es auch im nächsten Jahr wieder ein
„Charity Promi Pack“ geben wird – zur Freude
aller Beteiligten und vor allem der Bedürftigen.
S&P spendet 40.000 Euro an regionale Institutionen
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums hat die Sontowski &
Partner Group insgesamt 40.000 Euro an verschiedene Projekte
und Einrichtungen in der Region gespendet.
„Es gehört bereits langjährig zu unserer Unternehmensphilosophie
einen Teil unseres Erfolgs an die Region zurückzugeben“, erklärt
Sven Sontowski, Geschäftsführer der Sontowski & Partner Group.
„Zu unserem 40-jährigen Jubiläum wollten wir noch weitergehend
spenden und haben neben den Einrichtungen, an die wir bereits
regelmäßig spenden, weitere Projekte und wichtige Institutionen
bedacht.“
Das Unternehmen hat bei seinen Spendenzielen einen deutlichen
Schwerpunkt auf soziale Einrichtungen gelegt und auf die Unterstützung
und Förderung von Kindern. „Wir haben großen Respekt
vor der oftmals ehrenamtlichen Arbeit, die in vielen dieser Einrichtungen
in unserer Region geleistet wird und wollen dies durch
unseren Beitrag unterstützen.“
Die diesjährigen Spenden der Sontowski & Partner Group gehen an folgende
Einrichtungen: Tafel Fürth, Tafel Erlangen, Tafel Nürnberg, Wilhelm-Löhe-Schule,
Weltkindertag Stadt Fürth, Kinderschutzbund Erlangen, Förderverein Kinderklinik
Fürth e.V., Diakonie Erlangen, Caritas Erlangen, Kinderpaliativ-Team der Kinderund
Jugendklinik Erlangen, Freundeskreis der Friedrich-Alexander-Universität,
Kinderherzen Stiftung Erlangen.
Text & Foto: Sontowski
Thomas Gottschalk:
Thomas Gottschalk, Deutschlands legendärer Entertainer,
nimmt auch mit über 70 kein Blatt vor den Mund.
erneut als Meister des humorvollen und selbstkritischen
Rückblicks auf seine Karriere und die Veränderungen in
der Medienlandschaft.
Während einer Lesung in München zeigt sich Gottschalk
das Vorlesen seiner Texte, sondern mehr durch die Inter-
seine Karriere. Die Gäste lauschen den nostalgischen
Peter O’Toole.
In einem Alter, in dem sich viele zurückziehen, bleibt
Gottschalk ein Garant für Unterhaltung. „Ich sehe immer
den humorvollen Bemerkungen klingt auch eine kritische
Am Ende des Abends bleibt der Eindruck eines in sich ruhenden Gottschalks,
der auf seine Karriere stolz zurückblickt.
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
ANZEIGE
Unternehmensgründer
und -inhaber
André Fiedler (Mitte
hintere Reihe) kann sich
hundertprozentig auf
seine Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter am
Hauptstandort in der
Kapellenstraße und in
der Niederlassung in
Stadeln verlassen. Sie
sind eine große Stütze
und wichtige Säule seines
unternehmerischen
Erfolgs.
10 Jahre HÖRSPECTRUM FIEDLER
Seit nunmehr einem Jahrzehnt steht das HÖR-
SPECTRUM FIEDLER in Fürth für erstklassige Lösungen
im Bereich des besseren Hörens. Mit Leidenschaft und
Engagement haben Firmengründer und -inhaber André
Fiedler und sein Team dazu beigetragen, dass Menschen
Gratulanten aus der
Kommunalpolitik zum
zehnjährigen Jubiläum der
HÖRSPECTRUM FIEDLER
GmbH: Bernd Zimmermann
(r., 1. Bürgermeister
der Gemeinde Obermichelbach)
und Andreas
Rohringer (3. Bürgermeister
von Obermichelbach)
Handwerkskammer-
Vizepräsident Christian
Sendelbeck (l.) und Oberbürgermeister
Dr. Thomas
Jung (r.) waren ganz
Ohr, als Hausherr André
Fiedler, Geschäftsführer der
HÖRSPECTRUM FIEDLER
GmbH, die neue interaktive
Hörerlebniswelt vorstellte.
ihre vertraute Umgebung wieder besser verstehen können und ein
Audio- und Hörtherapeut ebenso mit der Zeit wie auch dem Trend,
wovon sich die Kunden in seinem neu(konzipiert)en, komplett umgestalteten
Markenshop am Hauptstandort in der Kapellenstraße 1,
einer echten audiovisuellen Erlebniswelt – dem interaktiven Hörakustik-Studio
der Zukunft 2.0 – mit Klang, Ton und Technik in nie
dagewesener Qualität überzeugen können. Mit der Umsetzung dieses
innovativen Storekonzeptes gilt das HÖRSPECTRUM FIEDLER
als Vorreiter in ganz Bayern.
Zum zehnten Geburtstag richtete der Unternehmensgründer im
Kulturforum Fürth eine eigene Fachmesse aus. Am Abend stand
eine Feierstunde mit 80 geladenen Gästen an. Dieser wohnten
auch der 1. Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Obermichelbach,
Bernd Zimmermann (CSU), und sein zweiter Stellvertreter
Andreas Rohringer bei. Die beiden Kommunalpolitiker zeigten
sich „stolz, dass wir bei uns in Obermichelbach so einen tollen
Unternehmer mit Ideen beheimatet haben“. Gemeindeoberhaupt
Zimmermann betonte außerdem: „Ich kenne die Familie Fiedler
schon lange, den André noch als kleinen Jungen. Wenn man heute
sieht, wie seine Firma gewachsen ist, kann man nur den Hut
bildet
und die Betreffenden nach erfolgreichem Abschluss auch
im Betrieb bleiben. Es zeigt, dass man sich zukunftsorientiert
aufstellt.“
Sie verbindet eine enge
und vertrauensvolle
Geschäftsbeziehung:
Christian Honsig (CEO
WSA-Germany bei WS
Audiology in Erlangen/
„signia“) und André Fiedler
(Geschäftsführer der
HÖRSPECTRUM FIEDLER
GmbH).
André Fiedler mit seinen Eltern Helga und Dr. Ronald G. Fiedler (HNO-Arzt
in der Ostermayr-Passage in Nürnberg) sowie Schwester Vanessa Fiedler
FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE
AN IHRE TEXTILIEN
In den Bereichen Hotel und Gastronomie,
Gesundheitswesen, Industrie und Handwerk
EINKAUF
LOGISTIK
INDIVIDUALISIERUNG
PLANUNG
LEASING
WÄSCHE
SO KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN:
Johann Hitz GmbH Textile Dienstleistungen
Siemensstraße 51 90766 Fürth
Tel.: +49 (0) 911 759955 0
E-Mail: hitz@dressline.de
hitz-textilien.de
DIE DREIGROSCHENOPER
Uraufführung:
am 31. August 1928, Theater am Schifferbaudamm,
Berlin
Premiere:
Samstag, 18. Januar 2025 im Opernhaus
Nürnberg
http://www.staatstheater-nuernberg.de
in deutscher Sprache mit Übertiteln (de/en)
Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht, mit Musik von Kurt Weill, ist ein satirisches
Musiktheaterstück, das in Londons krimineller Unterwelt spielt. Es handelt von Macht,
Korruption und sozialer Ungerechtigkeit. Im Zentrum der Handlung steht Mackie Messer,
ein charismatischer Gangster, der sich mit seiner Bande in einem Netz aus Verbrechen
und Schmuggel bewegt. Mackie heiratet heimlich Polly Peachum, die Tochter des skrupellosen
Bettlerkönigs Jonathan Peachum, der Londons Bettler kontrolliert und von ihnen
eine „Lizenzgebühr“ verlangt. Peachum ist über die Ehe empört und beschließt, Mackie
loszuwerden. Er setzt die Polizei auf ihn an und droht, die geplanten Krönungsfeierlichkeiten
mit einer Bettlerdemonstration zu stören.
Stab:
Musikalische Leitung:
Max Renne
Inszenierung:
Jens-Daniel Herzog
Bühnenbild:
Mathis Neidhardt
Kostüme:
Sibylle Gädeke
Licht:
Thomas Schlegel
Dramaturgie:
Georg Holzer, Hans-Peter Frings
Besetzung:
Jonathan J. Peachum: Michael von Au
Celia Peachum: Lisa Mies
Polly Peachum: Inga Krischke, Veronika Loy
Mackie Messer: Nicolas Frederick Djuren
Brown, Polizeichef: Hans Kittelmann
Trotz seiner engen Beziehungen zu Polizeichef Tiger Brown – ein alter Freund – wird
Mackie verraten und verhaftet. Während Polly das Geschäft ihres Vaters übernimmt, intervenieren
Mackies Geliebte, darunter die Hure Jenny, und tragen zu seinem Verrat bei.
Mackie entkommt, wird aber erneut gefasst und zum Tode verurteilt. Kurz vor seiner Hinrichtung
geschieht ein überraschender, satirisch überzeichneter Akt: Ein königlicher Bote
erscheint, begnadigt Mackie und erhebt ihn in den Adelsstand. Die Oper endet mit einem
zynischen Kommentar über die Ungerechtigkeit des Systems, das Verbrecher belohnt und
die Armen im Elend lässt.
58 aha magazin 131
LA FILLE DU RÉGIMENT /
DIE TOCHTER DES REGIMENTS
Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti
in französischer Sprache mit Übertiteln (de/en)
Die Handlung spielt in den Tiroler Alpen während der Napoleonischen Kriege. Im Mittelpunkt
steht Marie, ein Findelkind, das von einem französischen Regiment adoptiert und aufgezogen
wurde. Sie ist die geliebte „Tochter des Regiments“ und wird von den Soldaten wie eine
Familie umsorgt. Marie liebt Tonio, einen einheimischen jungen Mann, der ihr das Leben
gerettet hat. Obwohl Tonio kein Soldat ist, tritt er dem Regiment bei, um ihrer Liebe näher-
Sie behauptet, Marie sei ihre Nichte und bringt sie in ihr Schloss, um sie zu einer Dame der
Gesellschaft zu machen und mit einem reichen Aristokraten zu verheiraten. Marie fügt sich
widerwillig den Plänen der Marquise, doch sie vermisst ihre „Väter“ aus dem Regiment und
vor allem Tonio.
Uraufführung:
am 11. Februar 1840, Salle des Nouveautés,
Opéra-Comique, Paris
Premiere:
Sonntag, 22. Dezember 2024 im Nationaltheater
München
http://www.bayerische-staatsoper.de
Stab:
Musikalische Leitung:
Stefano Montanari
Inszenierung:
Damiano Michieletto
Bühnenbild:
Paolo Fantin
Kostüme:
Agostino Cavalca
Licht:
Alessandro Carletti
Dramaturgie:
Saskia Kruse / Mattia Palma
Besetzung:
Am Hochzeitstag erscheint das Regiment, angeführt von Tonio, um Marie zu retten. In einem
überraschenden Geständnis gibt die Marquise zu, dass Marie tatsächlich ihre uneheliche
Tochter ist. Angesichts dieser Enthüllung gibt die Marquise ihre Pläne auf, und Marie darf
Tonio heiraten. Die Oper endet in einem freudigen Finale, in dem Liebe, Loyalität und die
Verbindung zur „Familie“ des Regiments triumphieren.
Marie: Pretty Yende
La Marquise: Dorothea Röschmann
La Duchesse: Sunnyi Melles
Tonio: Xabier Anduaga
Sulpice: Misha Kiria
aha magazin 131 59
DIE LIEBE ZU DEN
DREI ORANGEN
Uraufführung:
am 30. Dezember 1921, Auditorium Theatre,
Chicago
Premiere:
Samstag, 7. Dezember 2024 in der
Semperoper Dresden
http://www.semperoper.de
Oper in vier Akten von Sergei Prokofjew
Die Handlung beginnt im Königreich eines kranken Prinzen, dessen Leiden nur durch Lachen
geheilt werden kann. Intrigen toben am Hof: Der Premierminister Pantalone und die
Komödianten Truffaldino versuchen, den Prinzen aufzuheitern, während die böse Zauberin
Prinzen, als er sie ungewollt zum Lachen bringt: Er soll sich in drei Orangen verlieben. Besessen
von seinem Fluch, begibt sich der Prinz mit Truffaldino auf eine gefährliche Suche
-
entpuppen sich als magisch: Aus ihnen springen drei Prinzessinnen. Leider sterben zwei
Stab:
Musikalische Leitung:
Erik Nielsen
Inszenierung:
Evgeny Titov
Bühnenbild:
Kostüme:
Emma Ryott
Licht:
Fabio Antoci
Dramaturgie:
Besetzung:
König Treff: Georg Zeppenfeld
Prinz: Mauro Peter
Prinzessin Clarisse: Nadezhda Karyazina
Leander: Neven Crnic
Truffaldino: Aaron Pegram
Dienerin in eine Ratte verwandeln, während Intrigen am Hof den Thron gefährden. Doch
Ninetta wird gerettet, und der Prinz heiratet sie.
60 aha magazin 131
NORMA
Tragedia lirica in zwei Akten von Vincenzo Bellini
Norma, die Hohepriesterin der gallischen Druiden, steht im Zentrum der Handlung. Sie hat
heimlich eine verbotene Liebesbeziehung mit dem römischen Prokonsul Pollione und zwei
Kinder mit ihm. Trotz ihrer Rolle als Anführerin des Widerstands gegen die Römer zögert
Norma, zum Krieg aufzurufen, da sie Pollione immer noch liebt. Doch Pollione hat sich
von Norma abgewandt und ist nun in die junge Priesterin Adalgisa verliebt. Adalgisa, ah
nungslos über Polliones Vergangenheit, gesteht Norma ihre Liebe zu ihm. Als Norma die
Wahrheit erfährt, ist sie von Eifersucht und Schmerz überwältigt, doch anstelle von Rache
versucht sie, Adalgisa davon zu überzeugen, Pollione zu verlassen und zum Druidentum
zurückzukehren. Pollione bleibt jedoch entschlossen, Adalgisa mit nach Rom zu nehmen.
töten, doch sie bringt es nicht über sich. Stattdessen ruft sie schließlich zum Krieg gegen
die Römer auf.
Uraufführung:
am 26. Dezember 1831, Teatro alla Scala,
Mailand
Premiere:
Sonntag, 1. Dezember 2024 in der
Oper Leipzig
Stab:
Musikalische Leitung:
Daniele Squeo
Inszenierung:
Anthony Pilavachi
Bühnenbild:
Markus Meyer
Kostüme:
Markus Meyer
Licht:
Michael Röger
Dramaturgie:
Kara McKechnie
Besetzung:
Im dramatischen Höhepunkt wird Pollione gefangen genommen, nachdem er versucht
hat, Adalgisa aus dem Tempel zu entführen. Norma bietet ihm die Freiheit, wenn er Ad
algisa verlässt, doch er lehnt ab. Er erkennt schließlich Normas Größe und ihre Liebe
zu ihm. In einem letzten Akt des Opfermutes gesteht Norma, dass sie selbst gegen die
heiligen Gesetze verstoßen hat, und gibt sich dem Tod preis. Sie steigt mit Pollione auf den
Scheiterhaufen, wo beide gemeinsam sterben.
Pollione: noch nicht bekannt
Oroveso: noch nicht bekannt
Norma: noch nicht bekannt
Adalgisa: noch nicht bekannt
Clotilde: noch nicht bekannt
aha magazin 131 61
DIE 11.
BIS
JAN 25
DEZ 24
TICKETS & INFOS FLICFLAC-NUERNBERG.DE
https://www.frankenticket.org
Montag, 9. Dezember 2024
Donnerstag, 6. Februar 2025
Gianna Nannini
Konzert
Wichtiger Hinweis: Das Konzert ist bereits ausverkauft.
Es gibt kaum eine größere Ikone der italienischen
Rockmusik als die Sängerin mit der markanten rauen
Stimme. Mit Songs wie ›America‹, ›Latin Lover‹,
›Fotoromanza‹, ›Bello e impossibile‹ oder ›I maschi‹
wurde sie auch weit über die Landesgrenzen ihrer
Heimat hinaus bekannt und gilt heute als eine
der wichtigsten weiblichen Stimmen Italiens. (CF)
Samstag, 21. Dezember 2024
Die Fantastischen Vier
Konzert
Die Geschichte der Fantastischen Vier reicht bis ins
Jahr 1987 zurück, als sie als The Terminal Team
gegründet wurden. Seitdem hat die Band, die seit
1989 als Die Fantastischen Vier bekannt sind, Millionen
von Tonträgern verkauft, zahlreiche Awards und
Platin-Auszeichnungen erhalten und Hallen nicht nur
in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausverkauft.
Mit stolzen 36 Jahren im Musikgeschäft sind sie nicht nur eine der ganz
großen Pop-Geschichten Deutschlands, sondern auch der bekannteste Rap-Act
des Landes. (CF)
Günter Grünwald
Comedy
Und natürlich ist das auch nicht mein Ernst, sondern
mein Heinz. Das war nur ein Scherz, der schon mal
in die grobe Richtung weist, um was es in meinem
neuen Programm geht. Es geht nämlich um Dies und
Das, um Jenes, aber auch um Anderes. Vor allem
aber um meine Kindheit als armer Waldbauernbub in
der Fußgängerzone von Ingolstadt, um meinen großen
Jugendtraum in Papua-Neuguinea den Nil in einem Einbaum zu befahren und
wie ich beim Training dafür fast im Baggersee ersoffen wäre, nicht zu vergessen
meine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Hot Dog Essen, als ich schon nach
dem ersten Bissen aufgeben musste, weil ich keinen Ketchup mag. (VSBA)
Freitag, 21. März 2025
Chris Tall
Comedy
Chris Tall ist zurück mit einem neuen Programm.
Unter dem Titel Laugh Stories lässt Chris Tall nun
seine Zuschauerinnen und Zuschauer Stress und
Angespanntheit für einige Zeit vergessen, indem er
sie in seine persönlichen Geschichten entführt. Und
wer den phonetischen Hinweis auf Liebe heraushört,
der liegt auch nicht falsch. Denn Chris Tall bleibt
seinem Motto treu: Wir lachen zusammen, machen keine Unterschiede zwischen
Menschen und stehen für Toleranz und ein faires, würdevolles Miteinander. (ARGO)
62 aha magazin 131
Donnerstag, 27. März 2025
Leony
Konzert
Leony ist eine der gefragtesten Künstlerinnen
Deutschlands - Mit ihren Singles „Faded Love“ und
„Remedy“ führte sie jeweils acht Wochen lang die
Deutschen Airplaycharts an. „Remedy“ eroberte auch
die Airplaycharts in der Schweiz, Frankreich, Österreich,
Finnland, Rumänien und kletterte bis auf Platz
dem
wurde Leony in 2022 für einen MTV EMA in der Kategorie „Best German Act“
nominiert, sowie für die 1Live-Krone in den Kategorien „Beste Künstlerin“, „Bester
Song (Remedy)“ und „Bester Hip-Hop/R&B Song (Follow mit Kontra K und Sido)“.
Superstar“ seit Januar 2023 als Jurorin dabei. (CF)
Donnerstag, 27. März 2025
Jan van Weyde
Comedy
Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art,
wie er es schafft, all diese Bälle bei seiner Dauerjonglage
zwischen Job & Familie geschickt in der Luft zu
behalten. Oder eben auch nicht… Denn manchmal
sind es derer einfach zu viele, denn es gibt einfach
keine Pausen! Nicht mal das eigene Bett gehört ihm,
da ihn mindestens zwei Kinder als Kopfkissen-Ersatz
benutzen. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der
Stille, einer kleinen Insel der Ruhe, um dort ein heimliches Nickerchen einzulegen
- quasi nach seiner top secret „Geheim-Ratz-Ecke“... (CF)
Mittwoch, 9. April 2025
Anastacia
Konzert
Anastacia hat ihre große Europatour für 2025 angekündigt.
Die „Not That Kind“ -Tournee zelebriert das
25-jährige Jubiläum von Anastacias Debüt-Studioalbum,
das 2000 veröffentlicht wurde. Anastacia hatte
ihren ersten Durchbruch in Europa mit dem Hit „I‘m
Outta Love“, der auf dem Album enthalten war, und
ist seitdem weltweit erfolgreich. Anastacia ist auch
die Geschichte eines triumphalen Aufbäumens gegen Schicksalsschläge. Auf ihrer
bewegten Reise meisterte sie zahllose Herausforderungen und verlor dabei ihre
Ziele nie aus dem Blick. Sie ist eine Kämpferin, die anderen Mut macht und dazu
motiviert, positiv zu bleiben und niemals aufzugeben. (ARGO)
Samstag, 12. April 2025
Sebastian Reich & Amanda
Comedy
Im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner
Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch,
zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor
allen Dingen lustig! Während Amanda gerne mal improvisiert,
überlässt Sebastian nichts dem Zufall, so
ist zumindest sein Plan. Wäre da nicht Amanda, die
sich ganz besonders auf ein Wiedersehen mit alten
Bekannten freut, wie z. B. den fränkischen Maulwurf Schorsch. Er und weitere
Gäste sorgen diesmal für einen fesselnden Mix und eine Reise in die verrückte Welt
der Spontaneität. (VSBA)
https://www.argo-konzerte.de
Samstag, 29. März 2025
Sonntag, 13. April 2025
dArtagnan
Konzert
dArtagnan haben sich mit ihrem hymnischen Folkrock
2016 dem Mantel-und-Degen Genre verschrieben
und klingen 2024 auf ihrem neuesten
Werk Herzblut wuchtiger und epischer als je zuvor!
Songs wie „Ruf der Freiheit“, „ Musqueteros“ oder
das titelgebende „Herzblut“ erschaffen aus keltisch
für die Ohren! Besonders Live erwachen die eingängigen und verspielten Songs
zu einem Spektakel mit enormem Mitmach-und Suchtpotential. 2025 geht es auf
die bisher größte Konzertreise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.(CF)
Mittwoch, 2. April 2025
David Garrett
Konzert
David Garrett hat die Musikwelt mit seinen genialen
Violinvariationen immer wieder verzaubert. In den
über drei Jahrzehnten seiner kometenhaften Karriere
begeisterte er ein Millionen-Publikum mit meisterhaften
Klassik-Interpretationen und als einzigartiger
Crossover-Performer, der die Grenzen zwischen E-
und U-Musik verschob und neue Dimensionen eröffnete.
Jetzt beginnt ein weiteres spannendes Kapitel in der Karriere von David Garrett
mit der Veröffentlichung seines Albums Millennium Symphony, das die Tophits
der letzten 25 Jahre in frappierende Klangbilder verwandelt. (ARGO)
Ausbilder Schmidt
Comedy
Unkraut ist eigenwilliger Wildwuchs – das darf bleiben
und kommt dann erst so richtig mit den Jahren
zur Voll-Blüte !? Selbstverständlich. Wenn ein Comedian
seit 25 Jahre erfolgreich auf Tour ist, dann
ist der Spaßfaktor hoch. Und das kann Ausbilder
Schmidt (Holger Müller) am besten: Sein Publikum
2 Stunden zum Lachen bringen. Einfach mal wieder
abschalten und Spaß haben. Gönn Dir das! Das Beste aus 25 Jahren und viele
neue Nummern. Ausbilder Schmidt, du musst es erlebt haben. Oder willst du immer
eine Lusche bleiben…? (VSBA)
Mittwoch, 16. April 2025
Nilz Bokelberg
Show
Nilz Bokelberg lädt uns ins Büdchen seines Lebens
ein: Seit 30 Jahren ist er im Geschäft. Nur: In welchem
überhaupt? Er ist Moderator, Podcaster, Autor
und DJ, aber arbeitet im Laufe der Jahre auch als
Musiker, Sprecher, Regisseur, Schauspieler, Komiker,
Kritiker und in den wildesten Momenten als Comic-
Zeichner. Das ist ja keine Mischkalkulation mehr, das
ist absolutes Chaos. Ein Mann wie das A-Team, aber alle in einer Person. Und alle
sind Murdock. (ARGO)
aha magazin 131
63
Tim Bendzko
Konzert
Eisi Gulp
Comedy
erzählt. (CF)
Grease
Musical / Show
GREASE ist ein Dauerbrenner und die Geschichte
50er Jahre – diese Liebesgeschichte lässt jedes Herz
höherschlagen! Ab Dezember 2024 macht GREASE
und der Schweiz und erstrahlt in neuem Glanz. (ARGO)
Mike + The Mechanics
Konzert
https://www.eventim.de
This is the Greatest Show
Musical / Show
Farid
Show
Er ist der vielleicht charmanteste und humorvollste
Eisbrecher
Konzert
Willy Astor
Comedy
nicht nur manchen Abend sondern lässt im besten
64 aha magazin 131
Samstag, 17. Mai 2025
Fr/Sa/So, 6.-8. Juni 2025
Disney in Concert
Konzert
Rock im Park
Festival
Es braucht nicht immer Zauberkraft, um Träume
zu verwirklichen. Genau das beweisen uns die mutigen
Heldinnen und Helden der einzigartigen Disney
Welten immer wieder. Disney in Concert lädt 2025
dazu ein, an seine Träume zu glauben. Unter dem
Motto „Follow Your Dreams” darf sich das Publikum
bereits zum siebten Mal auf eine spannende Reise
durch die größten Disney Highlights freuen. Lustige Abenteuer, bewegende Momente
und große Emotionen begleitet von faszinierenden Special Effects und einer
überwältigenden multimedialen Darbietung der Filmszenen - so entstehen Abend
für Abend zauberhafte Momente, die das Publikum zum Träumen einladen. (ARGO)
Das Jubiläumsjahr steht vor der Tür – und damit
ein herausragendes Festivalwochenende, das in der
langen Geschichte von Rock im Park und Rock am
Ring einen Ehrenplatz einnehmen wird. Vom 6. bis
8. Juni 2025 feiert Rock am Ring vierzigstes und
Rock im Park dreißigstes Jubiläum. Ein besonderer
Anlass, zu dem die Veranstalter sich einiges haben
einfallen lassen. Das Beste: Der erste Headliner steht bereits fest. So lassen es
sich die US-amerikanischen Metal-Helden von Slipknot nicht nehmen, persönlich
zu gratulieren. (ARGO)
Sonntag, 29. Juni 2025
Sarah Connor
Konzert
Mit ihrer Stimme verzaubert sie das Publikum und
entführt es auf eine unvergessliche musikalische
Reise. Ihr neues Programm “A very special summer
evening with SARAH CONNOR – My favorite Songs
Part II“ ist eine klangvolle Mischung aus ihren zeitlosen
Lieblingsklassikern und großen Hits, die ihre
musikalische Evolution widerspiegeln. Sarahs einzigartige
Fähigkeit, Emotionen in jeder Note einzufangen, verschmilzt mit einer
Bühnenpräsenz, die die Zuschauer in den Bann zieht. Von kraftvollen Balladen bis
zu mitreißenden Uptempo-Nummern – jedes Lied ist ein Kunstwerk, das von ihrer
unvergleichlichen Leidenschaft für die Musik durchdrungen ist. (CF)
Freitag, 11. Juli 2025
Roland Kaiser
Konzert
Roland Kaiser versteht es wie kaum ein anderer, sein
Publikum mit einer perfekten Songauswahl aus der
Vielzahl seiner großen Hits, den Lieblingstiteln seiner
Fans sowie brandneuen Songs – die nicht selten den
Zeitgeist treffen – zu begeistern. Ergänzt durch eine
hochwertige, modern konzipierte Licht- und Bühnenshow
werden die Konzerte des Ausnahmekünstlers
für jeden Besucher zu einem ganz besonderen Live-Erlebnis. (ARGO)
https://www.concertbuero-franken.de
Freitag, 13. Juni 2025
Alle Angaben sind „ohne Gewähr“ - für die Richtigkeit der Veranstaltungsdaten
ist der / die Veranstalter/in verantwortlich.
Urban Priol
Comedy
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen,
sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt
Grieche hatte recht. Einem Fluss im ständigen Wandel
gleich ist auch Urban Priols neues Programm. Mit
Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom
des politischen Geschehens, auch wenn besonders
die großkoalitionäre deutsche Politik der vergangenen Jahre eher an einen Stausee
Sonntag, 15. Juni 2025
Truck Stop
Konzert
Truck Stop feierte 2023 ihr 50 jähriges Jubiläum.
Nur wenige Bands können auf eine solche Erfolgsgeschichte
zurückblicken. Die Meilensteine auf ihrem
Weg zum Erfolg haben sie kontinuierlich gesetzt. „Wir
sind stolz darauf, was wir auf unserem Weg erreicht
haben und wir freuen uns darüber, dass die Fans und
die Medien uns zur erfolgreichsten deutschen Country-Band
aller Zeiten gekürt haben“, sagt voller Stolz Urgestein und Gründungsmitglied
der Band, Teddy Ibing. Nach fünf Jahrzehnten im Musikgeschäft kann die
Band auf eine mehr als beachtliche Historie zurückblicken. Truck Stop ist eine Legende
und unbestrittener Vorreiter der deutschsprachigen Country Musik. (VSBA)
Impressum:
Herausgeber:
Aha Verlag - Walter Jeschke
Inhaber: Walter Jeschke
Ludwigstr. 18
90763 Fürth
Unsere Reaktionsräume werden gerade
umgebaut. Wir sind daher im Moment nur
telefonisch und per Mail erreichbar.
Telefon: 0911 - 56 98 236
Telefax: 03212 - 56 98 238
E-Mail: info@aha-magazin.de
Internet: www.aha-magazin.de
Aktuelle Ausgabe / Online:
www.ahamagazinonline.de
facebook:
facebook.com/ahamagazinnuernberg
Chefredakteur:
Walter Jeschke (V.i.S.d.P.)
Konzeption und Layout: Walter Jeschke
Redaktionelle Beiträge für Nürnberg und die
Regionen Fürth, Erlangen, Schwabach,
Wendelstein, Lauf, Hersbruck, Berlin, Wien,
Dresden und München wurden verfasst von:
siehe Anmerkungen zu den einzelnen Beiträgen.
Lektorat:
Kornelia Schwaben-Beicht / Walter Jeschke
Fotos:
Fotografen für das Aha Magazin:
siehe Anmerkungen zu den einzelnen Beiträgen.
Verteilungsgebiete - Aha Magazin Nürnberg:
Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Wendelstein,
Schwaig mit Behringersdorf, Röthenbach
a.d. Pegnitz, Altdorf, Lauf, Hersbruck
Verteilungsgebiete - Aha Magazin München:
München und angrenzende Orte
Gültige Anzeigenpreisliste: 01.01.2024
Copyright by Aha-Verlag.
Diese Magazine erscheinen 5 x jährlich im
Aha-Verlag. Alle Beiträge und Abbildungen sind
urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
bedarf der Zustimmung des Verlages.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stadt Fürth.
Ausgabe 132
Erscheinungstermin: 28. FEBRUAR 2025
Anzeigenschluss: KW 05 / 2025
ISSN: 1861-0374
USt-IdNr. DE157420246
aha magazin 131
65
METROPOLREGION NÜRNBERG – FÜRTH – ERLANGEN
World Cleanup Day 2024 – oder auf fränkisch „Kehrd wärd“
Im Rahmen des World Cleanup Days 2024 wurde in Nürnberg-Langwasser
die jährliche „Kehrd wärd“-Aktion durchgeführt, organisiert vom
Bürgerverein Langwasser sowie dem BUNI Kultur- und Freizeittreff. Die
I. K. Hofmann GmbH fungierte erneut als Stadtteilpatin und unterstützte
die Initiative. Mit der vom Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) zur
Verfügung gestellten Ausrüstung sammelten 20 Erwachsene und zwei
Kinder Müll entlang der Thomas-Mann-Straße sowie im Umfeld der
Messe Nürnberg. Trotz anfänglichen Niederschlags zeigte sich das Wetter
pünktlich zur Müllsammlung von seiner besten Seite, sodass die
Gruppe beeindruckende Abfallmengen bewältigte. Hierbei handelte es
wie
ein verlassenes Kinderfahrrad. Der Großteil des Mülls bestand aus
Plastik. Zigarettenkippen und kleine Verpackungen stellten eine besondere
Herausforderung dar.
Alicandra Dörfel von I. K. Hofmann GmbH bemerkte hierzu: „Es ist erstaunlich,
welche Menge an Müll in kurzer Zeit zusammengetragen wird.“ Dank
des Engagements aller Beteiligten kann die Aktion als voller Erfolg ver-
mit Bratwurstsemmeln, Kaffee und Kuchen belohnt. Die Vorfreude auf die
nächste „Kehrd wärd“-Aktion ist bereits jetzt schon wieder spürbar.
Quelle: Hofmann Personal
Innovative Einzelhändler
mit dem IHK- Zukunftshändlerpreis
ausgezeichnet
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hat den prestigeträchtigen
„IHK-Zukunftshändler Mittelfranken“-
Preis an drei herausragende Einzelhändler verliehen.
Die Auszeichnung, die dieses Jahr zum fünften Mal
verliehen wurde, würdigt innovative Geschäftsmodelle,
die den digitalen Wandel im Handel vorantreiben und
auf veränderte Kundenbedürfnisse
reagieren.
v. l. n. r.: Moderatoren-Duo Kerstin Brkasic-Bauer (Blond! Made in Nürnberg) und Michael Leibrecht
(machen.de), Zukunftshändlerin Susanne Schleicher (Schleicherei), Zukunftshändlerin
Stefanie Wagner (Menstruationsladen ALMO), Wettbewerbs-Organisatorin Kerstin Krausser (IHK
Nürnberg für Mittelfranken), Zukunftshändler Raimar Bradt und Jury-Mitglied Wilfried Weisenberger,
der den Wettbewerb im Jahr 2015 mit ins Leben gerufen hat.
Menstruationsprodukte setzt, sowie die
Raimar Bradt GmbH in Fürth, die auf Mode
und individuelle Beratung spezialisiert ist.
Die Preisverleihung fand im feierlichen
Rahmen im „Haus der Wirtschaft“ vor rund
130 Gästen statt.
Nürnberg) mit Mitarbeiterin Tanja Ciesielsky
Aus einer Vielzahl an Nominierungen,
die zwischen dem 15. April und 9.
Juni 2024 unter dem Motto „Mein
lokaler Lieblingsladen“ gesammelt
wurden, wählte eine Fachjury die
besten Konzepte aus. Die drei prämierten
Geschäfte sind die „Schleicherei“ aus
Fürth, eine Seifenmanufaktur mit einzigartigem
Produktangebot, „ALMO – Der Menstruationsladen“
in Gunzenhausen, der auf nachhaltige
Unter den Gästen im „Haus der Wirtschaft“: Ingrid Neef mit
Dr. Udo Raab (IHK, Geschäftsbereich Standortpolitik
und Unternehmensförderung) mit Thomas Weckerlein (r.,
CEO Rudolf Wöhrl SE) und Kerstin Krausser (Assistentin
der Geschäftsbereichsleitung IHK Nürnberg)
Quelle: IHK Nürnberg / Fotos: IHK Vanessa Mund, W.J. Aha Magazin