03.12.2024 Aufrufe

ROSTOCK LIFE DEZEMBER 2024

Deine Stadt - Dein Magazin Dezember 2024. Wissenwertes über Rostock, Warnemünde und das Umland. Diese Ausgabe mit großem Weihnachtsgewinnspiel. Viel Spaß beim lesen und fröhliche Weihnachten.

Deine Stadt - Dein Magazin Dezember 2024. Wissenwertes über Rostock, Warnemünde und das Umland. Diese Ausgabe mit großem Weihnachtsgewinnspiel. Viel Spaß beim lesen und fröhliche Weihnachten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WWW.ROSTOCK-LIFE.DE Dezember 2024

ROSTOCK

DAS MAGAZIN FÜR ROSTOCK, WARNEMÜNDE UND DAS UMLAND

GROSSES

WEIHNACHTS-

GEWINNSPIEL

S. 17-20

LIFE

VOM

21.12. - 6.1.

TÄGLICH

GEÖFFNET

ÖFFENTLICHES EISLAUFEN

EISHALLE!

R O S T O C K

MI | SA | SO GEÖFFNET


DAS

SCHIFF

WAR

UNSERE

WELT.

Seeleute

erzählen

Sonderausstellung

bis 25.05.2025

Traditionsschiff im IGA Park

Dezember 2024

www.rostock-life.de


Editorial

Editorial

Liebe Rostockerinnen

und Rostocker,

liebe Leserinnen und Leser,

die besinnliche Zeit des Jahres hat begonnen, und

mit ihr zieht der Duft von Tannenzweigen, gebrannten

Mandeln und Glühwein durch unsere

wunderschöne Hansestadt. Rostock erstrahlt

in festlichem Lichterglanz und die Weihnachtsmärkte

laden ein, mit Familie und Freunden die

besondere Magie dieser Tage zu genießen.

Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders, der

Herzlichkeit und der Dankbarkeit. Es ist die Gelegenheit

auf das vergangene Jahr zurückzublicken,

uns an schönen Momenten zu erfreuen und

Kraft aus dem Miteinander zu schöpfen. Besonders

in einer Stadt wie unserer, in der Tradition

und Innovation so eng miteinander verwoben

sind, wird deutlich, wie wichtig Gemeinschaft

ist – sei es im kleinen Kreis zu Hause oder in der

Vielfalt unserer Stadt.

Lassen Sie uns in diesem Jahr die Hektik des Alltags

bewusst hinter uns lassen und die wertvollen

Augenblicke der Vorweihnachtszeit intensiv erleben.

Ob ein Spaziergang durch den verschneiten

Stadthafen, ein Besuch der stimmungsvollen

Weihnachtsmärkte oder ein gemütlicher Abend

mit Plätzchen und Kerzenschein – Weihnachten

bietet uns allen die Gelegenheit, zur Ruhe

zu kommen und das Wesentliche in den Mittelpunkt

zu stellen.

Wir wünschen Ihnen allen von Herzen ein frohes

Weihnachtsfest voller Freude, Harmonie und

strahlender Augenblicke. Möge das neue Jahr

2025 Ihnen Gesundheit, Glück und viele schöne

Überraschungen bringen.

Genießen Sie die festliche Atmosphäre unserer

Stadt und lassen Sie sich von der weihnachtlichen

Anzeige

Sven Krukau

Stimmung verzaubern. Wir freuen uns darauf,

auch im kommenden Jahr gemeinsam mit Ihnen

Rostock noch lebens- und liebenswerter zu machen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins

neue Jahr!

Wünscht Sven Krukau

und das Team von Rostock Life

Rostock News/Wirtschaft

Inhalt

Stadtwerke- Glühweinspende an 40 Vereine ... 4

Weihnachtsbaumverkauf in der Rostocker Heide ... 5

Mittelstand digital ... 22&23

Familie & Kultur

100 Tage Karls on Ice ... 5

Rostocker Weihnachtsmarkt ... 6

Caritas – Weihnachten im Schukarton ... 7

Essen zu Weihnachten ... 9

wohnen exclusiv ... 11

Unser Warnemünde ... 12-13

Hallo Bad Doberan … 14&15

Hallo Wismar … 16

Unser großes Weihnachtsgewinnspiel … 17-20

Traditionsschiff im IGA Park … 2&25

Hochzeitsmesse … 34

Fit & Gesund

Perfect Skin - Exosome & Polynukleotide … 10

Apothekennotdienstplan … 30

WP Kinderflohmarkt -

Spende an ASB Wünschewagen … 31

Klinikum Süd - Babylotsenprojekt … 32

Veranstaltungen

Ronny Siewert & Friends …8

Hänsel und Gretel im Volkstheater … 26

Lotto präsentiert den Veranstaltungskalender … 28-29

Mode Dinner … 29

Holiday on Ice …33

Cavalluna …33

Impressum, Rätsel, Gewinne

HIER

ONLINE

LESEN

Dezember 2024

www.rostock-life.de

3


Rostock News/ Politik

GLÜHWEINSPENDE DER STADTWERKE ROSTOCK

25.000 EURO FÜR VEREINE DER REGION

Empfänger der Glühweinspende 2024 mit Vertretern der Stadtwerke Rostock, Foto: Th. Hantke

40 Vereine haben am 28. November 2024 von

den Stadtwerken die Spendensumme aus dem

Glühweinverkauf der diesjährigen Lichtwoche

erhalten. Um Leistungen und das Engagement

der Vereine zu würdigen, lud Energiedienstleister

Vertreterinnen Vertreter in Energietreff Marienehe

ein. Die Einnahmen aus dem Heißgetränkeverkauf

spendet die Stadtwerke Rostock

AG traditionell an sozial, kulturell oder sportlich

engagierte Vereine Region.

In diesem Jahr wurde die Rekordsumme aus

dem letzten Jahr erneut erreicht. „Die Vielzahl

der Vereine, die sich bei uns beworben haben,

zeigt wie wichtig Glühweinspende für Region

ist. Wir haben 25.000 durch Verkauf eingenommen

und können diese Summe gleichmäßig auf

40 Projekte aufteilen und damit ihre wertvolle

Arbeit unterstützen“, betonte Oliver Brünnich,

Vorstandsvorsitzender Rostocker Stadtwerke.

Gleichzeitig richtete er ein herzliches Dankeschön

an die Besucher/innen der Lichtwoche,

die diese Spende mit ihrem Kauf ermöglicht

haben. Jeder der 40 ausgewählten Vereine erhält

625 € für die Vereins- und Projektarbeit. Eine

Übersicht der begünstigten Vereine ist auf www.

swrag.de/lichtwoche zu finden. Wer sich selbst

ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich auf

der Ehrenamtsbörse der Hansestadt oder direkt

bei den Vereinen informieren.

Wahlhelfer*innen

gesucht

Bundestagswahl

23. Februar 2025

Demokratie funktioniert nur gemeinsam!

Tel. 0381 381-1801

www.rostock.de/wahlen

Dezember 2024 www.rostock-life.de 4


Familie & Kultur

WEIHNACHTSBAUMVERKAUF

IN DER ROSTOCKER HEIDE STARTET AM NIKOLAUSTAG

Weihnachtsbaumverkauf Forstbaumschule (Stadtforstamt Rostocker Heide)

Der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf findet vom 6. bis 21. Dezember

2024 statt, die Bäume werden täglich (außer So) von 9 bis 16

Uhr und - solange der Vorrat reicht - an der Alten Forstbaumschule

in Rostock-Hinrichshagen, Am Jägeracker 19 (Straße Richtung

Markgrafenheide), angeboten. Die Einfahrt ist ausgeschildert. Erworben

werden können Weihnachtsbäume aus der Rostocker Heide

(mit FSC (Forest Stewardship Council)-Siegel, werden erst ab 25.11.

eingeschlagen) sowie zugekaufte Bäume. Wer will, kann seinen

Baum aber auch vor Ort selber schlagen.

Fichten, Kiefern, Blaufichten und Omorika (Serbische Fichte) bis 2

m kosten je 15 €, ab 2 - 3 m 20 €. Nordmanntannen und Nobilis bis

2 m werden für 29 € angeboten, ab 2 - 3 m für 35 €. Weihnachtsbäume

mit einer Größe über drei Meter gibt es mit Preis auf Anfrage.

Alle Preise umfassen bereits die Mehrwertsteuer und eine Netzverpackung.

Es werden auch wieder Wildfleisch und Wildfleischprodukte verkauft.

TIPPS ZUR PFLEGE: Ein Weihnachtsbaum muss bewässert werden,

damit er nicht austrocknet und nadelt. Durch eine Kupfermünze

im Wasser bekommt der Baum Mineralien zugeführt. Außerdem

hat das Metall eine antibakterielle Wirkung. Es tötet Fäulnisbakterien

ab und somit bleibt der Baum länger frisch.

Die Fischkiste Hinrichshagen bietet am 7. und 14. Dezember 2024

Leckeres vom Grill, Fischbrötchen und heiße Getränke für Jung und

Alt an. Auch das beliebte „Weihnachtsbasteln mit Antje“ in der warmen

Holzhütte findet wieder an beiden Samstagen statt.

TIPPS ZUR AUFBEWAHRUNG: Der Baum sollte an Orten mit

hoher Luftfeuchtigkeit im Verpackungsnetz aufbewahrt werden.

Er darf keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzt sein, um Austrocknung

zu verhindern. Vor dem Aufstellen sollte man eine dünne

Baumscheibe absägen. Der Baum sollte in einen Ständer mit Wasser

gestellt und häufig mit Wasser aus einer Nebelflasche besprüht werden.

Der Baum sollte nicht direkt neben einer Heizung aufgestellt

werden.

Der mit Abstand am meisten nachgefragte Baum ist die Nordmanntanne.

Der ebenmäßige Wuchs entspreche dem Ideal vom perfekten

Weihnachtsbaum, die weichen Nadeln machen die Tanne kinde

freundlich.

Er hat sehr festsitzende Nadeln, hält also recht lange. Nordmanntannen

duften nicht weihnachtlich nach Nadelbaum. Markanteil:

über 78 Prozent.

100 TAGE „KARLS ON ICE“

DER FAMILIEN-EISLAUFSPASS IN ALLEN

KARLS ERLEBNIS-DÖRFERN

Winterliche Leckereien in den Hof-Küchen, Eisdisco und stimmungsvolle

Manufakturen-Märkte - jetzt Karls „Wilder Winter“. Besucher

dürfen sich auf ein unvergessliches Winterprogramm vom 22. November

2024 bis zum 2. März 2025 in allen Erlebnis-Dörfern freuen.

Ein noch nie dagewesenes Highlight des „Wilden Winters“ ist „100

Tage - Karls on Ice“ in allen Erlebnis-Dörfern! Ob Groß oder Klein,

hier können Fans auf über insgesamt 3600 m² überdachten Echteis-

Schlittschuhbahnen ihre Runden drehen und dabei die charmante

Atmosphäre genießen. In den Erlebnis-Dörfern Rövershagen und Elstal

gibt es zusätzlich einen langen Skateway, für noch mehr Fahrspaß.

Egal, ob unter sternenklarem Himmel oder im gemütlichen Zelt, Döbeln

überrascht mit gleich 2 beeindruckenden Eisflächen. Auch Zirkow,

Koserow und Warnsdorf sind schon voller Vorfreude auf ihre

wunderschöne Eislaufbahn.

Deine Karriere

Deine Stadt

Ärzt*innen

Ingenieur*innen

Sozialpädagog*innen

u. a.

gesucht.

B w rb

Dezember 2024 www.rostock-life.de

5


MACHT MIT BEI DER

FAHRGESCHÄFTE-RALLYE:

NERVENKITZEL, UNVERGESSLICHE MOMENTE

UND TOLLE GEWINNE FÜR ABENTEUER-

LUSTIGE BESUCHER

Erstmals lädt der Rostocker Weihnachtsmarkt

zur aufregenden Fahrgeschäfte-Rallye

ein! Die Rallye bietet Spaß und Abenteuer

für die ganze Familie – und das mit

Aussicht auf tolle Preise!

Die Teilnahme an der Fahrgeschäfte-Rallye

ist denkbar einfach: Besucherinnen und Besucher

des Weihnachtsmarktes holen sich

an den Kassen der Fahrgeschäfte eine Stempelkarte

ab. Anschließend können sie sechs

Fahrgeschäfte ihrer Wahl besuchen - von

aufregenden Fahrgeschäften mit Nervenkitzel

über Belustigungsangebote wie die

Chaosfabrik oder das Glaslabyrinth bis hin

zu den zahlreichen Kinderfahrgeschäften.

Bei jeder Fahrt gibt es einen Stempel und

sobald die Karte vollständig abgestempelt

ist und Kontaktdaten angegeben wurden,

kann sie direkt vor Ort wieder abgegeben

werden. Jede ausgefüllte Karte nimmt automatisch

an der wöchentlichen Verlosung

teil. Um die Rallye noch attraktiver zu machen,

werden jede Woche drei glückliche

Gewinner aus den eingereichten Stempelkarten

ausgelost. Die Gewinner erhalten

jeweils ein Geschenkpaket mit ausgewählten

Überraschungen des Rostocker Weihnachtsmarktes

- als kleine Anerkennung.

Die Fahrgeschäfte-Rallye ist eine tolle Gelegenheit,

um das vielfältige Angebot der

Fahrgeschäfte auf dem Weihnachtsmarkt

kennenzulernen und zu erleben. Sie läuft

während des gesamten Weihnachtsmarktes.

Stempelkarten sind an allen Fahrgeschäften

erhältlich und können dort auch wieder

abgegeben werden. Die Gewinner werden

jeden Montag ausgelost und persönlich benachrichtigt.

www.rostocker-weihnachtsmarkt.de

Unsere Attraktionen 2024

GROßE MÄRCHENWELT

WEIHNACHTSDORF AM BRINK WEIHNACHTSRUMMEL

SCHLEMMERMEILE WEIHNACHTSBÜHNENZAUBER

FAMILIENTAG AM MITTWOCH MARKTTREIBEN

Chaos im Märchenwald

Montags ab 15.30 Uhr, KTV-Vorplatz

Weihnachtsmann-Sprechstunde

Dienstag - Donnerstag ab 15.30 Uhr, Neuer Markt

Weihnachtsmärchen

Samstag & Sonntag ab 16.00 Uhr, Neuer Markt

Montag bis Donnerstag 11:00 – 20:00 Uhr

Freitag und Samstag 11:00 – 21:30 Uhr

Sonntag 11:30 – 20:00 Uhr

FAMILIENTAG AM MITTWOCH

WWW.ROSTOCKER-WEIHNACHTSMARKT.DE

VVW

ExtraRunde

19.12.2024

Dezember 2024 www.rostock-life.de 6


Familie & Kultur

WEIHNACHTEN IM

SCHUHKARTON IN DER

JVA WALDECK

Auch in diesem Jahr wird an Weihnachten in der JVA Waldeck eine

Päckchenspendenaktion (Weihnachten im Schuhkarton) durchführen.

Gefangene dürfen keine Pakete (weder zu Weihnachten

noch zum Geburtstag) von Angehörigen erhalten. Die Gefängnisseelsorge

hat für Weihnachten und die JVA Waldeck eine Ausnahmegenehmigung

für diese anonyme Päckchenspendenaktion

erhalten. Das Ziel ist: für jeden Gefangenen ein Päckchen. Diese

Aktion ist ein Zeichen für die Inhaftierten, dass sie trotz ihrer Taten,

Urteile und Strafen nicht vergessen sind – gerade zu Weihnachten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei mit einer Päckchen-

oder Geldspende unterstützen würden.

Vertreter des Anstaltsbeirates, der Anstaltsleitung, die Gefängnisseelsorger*innen

Frau Ursula Soumagne und Pastor Martin Kühn

werden mit Beamten Ihre Päckchen am 24.12. den Gefangenen persönlich

überreichen.

Das Päckchen darf enthalten:

- originalverpackten Kaffee, Tee oder Tabak

- originalverpackte Süßigkeiten, Gebäck, Hygieneartikel

- eine Grußkarte (Ohne persönliche Angaben wie Adresse,

Telefonnr., Email Adresse)

Nicht zugelassen sind:

- berauschende Mittel (z.B. Alkohol, Drogen, Medikamente) Spraydosen,

Feuerzeuge, Streichhölzer, Kerzen, brennbare Flüssigkeiten

und verderbliche Lebensmittel!

Ihre Päckchen können Sie bis spätestens zum 15.12. abgeben:

- in der Gemeindeverwaltung, Griebnitzer Weg 2, 18196 Dummerstorf

- in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Neubrandenburger Str. 5, 18196 Kessin

- in den Kath. Pfarrei Herz Jesu, Häktweg 7, 18057 Rostock (oder den Pfarrbüros)

- in der JVA Waldeck; zum Fuchsbau 1; 18196 Dummerstorf

Bei einer finanziellen Unterstützung dieser Aktion können Sie auch eine Spende überweisen

auf das Konto: Erzbistum Hamburg; IBAN: DE37 4006 0265 0000 0051 51;

GENODEM1DKM Verwendungszweck: 583310/26420 JVA Waldeck

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

- kath. Gefängnisseelsorgerin Frau Ursula Soumagne, Tel.: 038208-67171;

mail: Ursula.Soumagne@jva-waldeck.mv-justiz.de

- ev. Gefängnisseelsorger Pastor Martin Kühn, Tel. 038208-67170;

mail: Martin.Kuehn@jva-waldeck.mv-justiz.de

Im Namen der Inhaftierten bedanken wir uns bereits jetzt für Ihre Unterstützung

und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes

Neues Jahr.

EIN ROLLSTUHLRAD

FÜR ROSTOCK

Für Rückfragen steht

Ihnen zur Verfügung:

Hannes Triebler,

Tel.: 0381 26058641,

email: hannes.triebler@

caritas-im-norden.de

In den letzten 15 Jahren hat in

Rostock ein spezielles Gefährt

eine besondere Rolle gespielt:

Ein Rollstuhllastenrad der

Caritas, welches es Menschen

mit Behinderung erlaubte mit

ihren Lieben Ausflüge zu unternehmen.

Auch für den alltäglichen

Gebrauch, z.B. zum

Einkaufen konnte es genutzt

werden. Nun ist das Rad leider

in die Jahre gekommen und

zu unsicher, um es weiter zu

verleihen. Daher sammeln wir

Geld für ein neues Rad.

Auch um den Traum von Sabine

Engel möglich machen

zu können: Sie hatte vor einigen

Jahren einen Schlaganfall,

ihre Freundinnen nahmen sie

mit dem Rad der Caritas weiter

mit in den Urlaub. Sie blüht

auf bei diesen Urlauben, zehrt

noch lange davon. Und im

nächsten Jahr wollen sie eine

Tour machen, die sie schon

seit über 40 Jahren planen –

an der Elbe entlang von Meißen

bis Hamburg. Doch noch

fehlt das Rad. 15.000 € kostet

so ein neues Rad, mit welchem

wir Frau Engel und anderen

Menschen bessere Teilhabe

am sozialen Leben ermöglichen

können. Helfen Sie mit,

gemeinsam können wir dieses

Ziel erreichen. Wir sind für

jede Unterstützung dankbar.

Spenden können Sie direkt

über den QR-Code oder an:

Caritasverband für das Erzbistum

Hamburg e.V., DE34 4006

0265 0202 0208 00 Stichwort:

Rostock Lastenrad

Dezember 2024 www.rostock-life.de

7


Save the Date

14.06.2025 & 22.11.2025

Foto : Ronny Siewert – Mathias Gerds – Steffen Duckhorn

RONNY SIEWERT & FRIENDS:

KULINARISCHE EXTRAVAGANZ UND

AUSGELASSENE PARTYLAUNE

IM GRAND HOTEL HEILIGENDAMM

Vor ausverkauften Tischen präsentierten die preisgekrönten Küchenchefs

des Grand Hotels Heiligendamm, Sternekoch Ronny Siewert

(„Friedrich Franz“) und Steffen Duckhorn („Kurhaus Restaurant“), gemeinsam

mit renommierten Gastköchen erneut ein Fest für die Gourmets.

Die exklusive Küchenparty, die am vergangenen Samstag bereits

zum zweiten Mal in diesem Jahr stattfand, setzte neue Maßstäbe in

puncto Genusskultur und geselligem Ambiente.

Beim abwechslungsreichen Dine-Around mit Live-Cooking an verschiedenen

Kochstationen erlebten Gäste das herausragende Können

der Spitzenköche und genossen die kulinarische Vielfalt der exklusiven

Menüs.

Dezember 2024 www.rostock-life.de 8


Video-Adventskalender:

www.WIRO.de/Weihnachten

WEIHNACHTLICHE

GENÜSSE IN DEUTSCHLAND

Die Weihnachtszeit in Deutschland ist nicht nur von festlicher

Stimmung, sondern auch von köstlichen Traditionen geprägt. An

Heiligabend und den Feiertagen schlemmen viele Deutsche herzhaft.

Klassiker sind Gans oder Ente mit Rotkohl und Knödeln. In

einigen Regionen wird auch Karpfen bevorzugt.

Für diejenigen, die es etwas gemütlicher mögen, sind Raclette und

Fondue beliebte Optionen. Hier kann jeder nach Belieben Käse,

Fleisch und Gemüse schmelzen und genießen.

In den östlichen Bundesländer wird traditionell auch Würstchen

mit Kartoffelsalat an Heiligabend gegessen.

Neben den Hauptgängen dürfen süße Leckereien nicht fehlen. Stollen,

ein fruchtiger Hefekuchen, und verschiedene Plätzchen sind

fester Bestandteil der Weihnachtsbäckerei. Auch Baumkuchen ist

sehr beliebt.

Fröhliche

Weihnachten

Am Ende des Jahres danken wir unseren

Mietern und allen Partnern für die gute

Zusammenarbeit und ihr Vertrauen.

Für die Feiertage wünschen wir

viele schöne Momente, fürs neue Jahr

Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Erfolg.

Ihre WIRO – Die Wohnfühlgesellschaft

Alle KundenCenter bleiben an Heiligabend

und den Weihnachts-feiertagen sowie an

Silvester und Neujahr geschlossen.

Unseren Reparatur-Notdienst

erreichen Sie auch an den Feiertagen:

0381 4567-4444

Fotos: Piste

Rund um die Uhr ist auch

der Schlüssel-Notdienst für Sie da:

0381 4567-4620

WIRO.de

Die Wohnfühlgesellschaft

Dezember 2024 www.rostock-life.de

9


Exosome &

Polynukleotide

– frischer, straffer,

einfach wow!

EXOSOME & POLYNUKLEOTIDE: DIE

NÄCHSTE GENERATION DES GLOW-

UP – FÜR HAUT, DIE SICH SELBST

HEILT UND NEU ERFINDET!

Stammzellen sind die Geheimwaffe für ultimative

Hautregeneration. Sie boosten die Zellaktivität, pushen

die Kollagenproduktion und reparieren geschädigtes

Gewebe von innen heraus.

Weihnachtsspecial

Sichere dir das revolutionäre Exosomen-Treatment für

250 € statt 299 €!

VORTEILE:

Stimulation der Zellaktivität

Förderung der

Kollagensynthese

Regeneration von

Weichgewebe

Hydratation der Haut

Entzündungshemmende

Wirkung

Verbesserung der

Hautelastizität

Ein exklusives Geschenk – ideal für deine Liebsten oder

als besondere Verwöhnung für dich selbst.

Let it glow, let it glow, let it glow!

ANWENDUNGS-

BEREICHE:

Anti-Aging

Hautregeneration

Hautstraffung

Akne- und Narbenbehandlung

Feuchtigkeitsaufbau

Pigmentbehandlungen

Post-Behandlungs-Regeneration

Sonnenschäden

Unterstützung bei entzündlichen

Hauterkrankungen

Perfect Skin Rostock GmbH

Arnold-Bernhard-Strasse 33

18057 Rostock

0381 454432

www.perfectskin-rostock.de

ANTI AGING I HAUTSTRAFFUNG I 3D LIPOMED I

RADIOFREQUENZ I HAARENTFERNUNG I

SKINBOOSTER I KRYOLIPOLYSE I

VOLUMENAUFBAU I AKNE & PIGMENTEN

Dezember 2024 www.rostock-life.de 10


Christine Bornholdt und Norman Behnke

30 JAHRE WOHNEN EXCLUSIV

IN WARNEMÜNDE ZUM JUBILÄUM

IM DEZEMBER 20 % RABATT AUF ALLES.

Das Unternehmen Wohnen Exclusiv wurde 1995 gegründet und wird

von Christine Bornholdt im Ostseebad Warnemünde liebevoll geführt.

Nachdem das ursprüngliche Ladengeschäft, gelegen Am Strom, 1999 zu

klein wurde, erfolgte der Umzug in die Georginenstraße 1, wo Sie auf ca.

200 Quadratmetern Ausstellungsfläche Möbel von namhaften Herstellern

und Manufakturen finden.

Wir bieten Ihnen Gesamteinrichtungen im klassischen sowie modernen

Stil an, wobei neben einer exklusiven Optik der Fokus auf höchster Qualität

und einer perfekten Verarbeitung liegt. Frau Christine Bornholdt

und Herr Norman Behnke freuen sich auf Ihren Besuch.

SELBSTBEDIENUNGS-HÄUSCHEN

IN GEHLSDORF WIEDER FÜR DICH GEÖFFNET:

WEIHNACHTSZAUBER BEI FÄHRLIEBE

Tauche ein in die hyggelige Welt des Fährliebe Weihnachtszaubers

mit der größten Auswahl an wundervollen Geschenken, weihnachtlicher

Deko, und schönen Dingen für deine Freunde und natürlich

dich. Freue dich auf handgefertigte Holzprodukte, Kerzenständer,

weihnachtliche Kerzen, freche Wichtel, leuchtende Häuschen, individuelle

Tassen und vieles mehr.

So einfach funktioniert Fährliebe: Öffne einfach die Tür des Häuschens

oder gehe in den Weihnachtszauber direkt hinter dem Häuschen,

suche dir deine Lieblingsstücke aus und zahle bequem bar oder

per PayPal. Also Mädels und Jungs, kommt gern täglich von 08:00 –

21:00 Uhr vorbei und stöbert für euch und eure Liebsten♡ und folgt

uns auf Instagram @faehrliebe.

WOHNEN EXCLUSIV

Seit 30 Jahren in Rostock-Warnemünde

Gesamteinrichtungen * Private & gewerbliche Bü ros * Innenausbau * Anfertigung von Stellskizzen

Persönliche Beratung in Ihrem Haus * Spezialanfertigung nach Ihren Wünschen * Lieferung in ganz Europa

20%

JUBILÄUMS

RABATT

IM DEZEMBER

Wohnen Exclusiv . Georginenstraße 1 . 18119 Warnemünde . Telefon 0381 542 63 . Fax 0381 548 65 84

service@wohnenexclusiv.com . www.wohnenexclusiv.com

Öffnungszeiten: Mo - Sa 10 -18 Uhr

Dezember 2024 www.rostock-life.de

11


UNSER

arnemünde

IM DEZEMBER 2024

EISBADEN 4 KIDS

MIT DEN

EISBADEMEISTERS.

JEDEN FREITAG

15:30 UHR, TURM 3,

STRAND WARNEMÜNDE

EISBADEMEISTERS

FOR THE KIDS 2024!

ROSTOCKER EISBADEMEISTERS SPRINGEN WIEDER

FÜR DEN GUTEN ZWECK INS KALTE WASSER

WITH A CAUSE

Bereits zum fünften Mal starteten die Rostocker

Eisbademeisters am 31. Oktober in die

große Eisbaden-Saison am Warnemünder

Ostseestrand. Auch in diesem Jahr soll neben

dem eisigen Badespaß der gute Zweck im Vordergrund

stehen. Gemeinsam mit dem Verein

Rostocker Sieben e. V. werden die Eisbademeisters

in diesem Winter Spenden sammeln. Ziel

ist es, bis Weihnachten 7.000 € zu sammeln,

um von diesen Mitteln Weihnachtsgeschenke

für Kinder aus bedürftigen Rostocker Familien

zu sammeln. In Zusammenarbeit mit der

OstseeSparkasse Rostock werden die Spenden

seit 31. Oktober auf der Spendenplattform “99

Funken” gesammelt. Erreichen kann man die

Spendenseite, auf der man sich nur einmalig

registrieren muss vor dem Spenden, dann auf

www.99funken.de/4thekids. Tatsächlich wird

das Problem Kinderarmut eher größer. Mit dieser

Spendenaktion wolle man darauf aufmerksam

machen, dass hier Hilfe notwendig sei.

Die Rostocker Initiative der Eisbademeisters,

die ehrenamtlich organisiert ist, wurde im

Herbst 2020 von Jörn Sieveneck, Gabriel Rath,

David Garbe und Stefan Dähn ins Leben gerufen.

In den letzten vier Wintern sammelte man

u. a. für einen neuen Wärmebus der Rostocker

Obdachlosenhilfe, für den Wünschewagen und

die Unterstützung der Rostocker Tafel. Insgesamt

kamen dabei weit mehr als 40.000 € zusammen.

moewenudeln

moewenudel

SO SCHMECKT PASTA

AUS DER HEIMAT

WWW.MOEWE-TEIGWAREN.DE

Dezember 2024 www.rostock-life.de 12


Familie & Kultur

30. November bis 4. Januar

Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Warnemünde

06.12.2024, 17:00 Uhr

Matti Sund liest: „Mensch Warnemünde! Erzählungen“

MS „KÄPP‘N BRASS“ | Am Strom | Warnemünde

07.12.2024, 15:00 Uhr

Murkelige Weihnachten im Strandresort Markgrafenheide

StrandResort Markgrafenheide | Rostock-Markgrafenheide

15.12.2024, 17:00 Uhr

Märchenzauber & Klangentspannung im Salzheilstollen

Salzheilstollen Warnemünde

24.12.2024, 11:00 Uhr

Weihnachtliche Bescherung, Vogtei Warnemünde

29.12.2024, 18:00 Uhr

Edith - Chansons für die Ewigkeit

Volkstheater Rostock, Kleine Komödie Warnemünde

31.12.2024, 18:00 Uhr

Smiley

Volkstheater Rostock, Kleine Komödie Warnemünde

01.01.2025, 18:00 Uhr

Warnemünder Turmleuchten, Leuchtturm Warnemünde

Der Jahresbeginn 2025 bringt ein besonderes Leuchten mit

sich, denn das Warnemünder Turmleuchten feiert am 1. Januar

sein 25. Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert zieht das

Event Tausende Besucher aus ganz Deutschland und darüber

hinaus an den Fuß des Warnemünder Leuchtturms.

Foto: Thomas Ulrich

Dezember 2024 www.rostock-life.de

13


HALLO BAD DOBERAN

VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER

07.12.2024 // 17 Uhr „OH DU FRÖHLICHE …“

Lesung mit Musik und Gesang mit Mandy Osterburg

Veranstaltungsort: Roter Pavillon

Eintritt: 10 €

08.12.2024 // 16 Uhr Bastian Band – Kinderkonzert

Veranstaltungsort: Kornhaus Bad Doberan

Eintritt: 5 €

12.12.2024 //18 - 20 Uhr Lebendiger Adventskalander

gemeinsames Singen unter dem Möckelschen Weihnachtsbaum

Veranstaltungsort: Stadt- und Bädermuseum

Eintritt: frei

15.12.2024 // 16 Uhr Zimtsterntaler - Kindertheater

Schau-, Schatten und Figurenspiel für Menschen ab 4 Jahren

Veranstaltungsort: Kornhaus Bad Doberan

Eintritt: 5 €

16.12.2024 // 14-15 Uhr Tier-Darstellung in Fürstengrablege

Sonderführung im Münster

Veranstaltungsort: Doberaner Münster

21.12.2024 // 15 Uhr Weihnachten in der Klostervogtei

ein Weihnachtsnachmittag im bezaubernden Flair der Klostervogtei

Veranstaltungsort: Klostervogtei Bad Doberan

Eintritt: frei

25. und 27.12.2024 // 20 Uhr Bad Penny

„Irish Scottish Wienacht“

Veranstaltungsort: Kamp Theater

Eintritt: 35 €

22.12.2024 // 14.30-16.30 Uhr Ein Zusammenspiel der Besten

traditionelles Weihnachtskonzert in Heiligendamm

Veranstaltungsort: Grandhotel Heiligendamm

Eintritt: 35 €

25.12.2024 // 19 Uhr Die große Doberaner Weihnachtsparty

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle an der Verbindungsstr.

Eintritt: ab 12,95 €

28.12.2024 // 19 Uhr Konzert & Lyrik mit „Duo Chiara“

Veranstaltungsort: Ehm Welk-Haus

Eintritt: 7 €

31.12.2024 // 19 Uhr Die große Bad Doberaner Silvesterparty

Inkl. Begrüßungsdrink, Gala Buffet, Mitternachtssnack,

Feuerwerk

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle an der Verbindungsstr.

Eintritt: ab 89 €

28.12. & 05.01.

SONDERFAHRTEN

MIT BEWIRTSCHAFTETEN

SALONWAGEN

TRADITIONSZUG & REGELZUG MIT SALONWAGEN

VOM 28.12.2024 BIS 05.01.2025 FÄHRT DER MOLLI

NICHT NUR MIT DEM REGELZUG NACH WINTER-

FAHRPLAN, SONDERN SETZT AUCH EINEN

SONDERZUG EIN DER STÜNDLICH FÄHRT.

Weitere Infos unter:

www.molli-bahn.de/veranstaltungen

Dezember 2024

www.rostock-life.de

14


Familie & Kultur

Winterhof auf dem kleinen Kamp: 12. November 2024 bis 11. Januar 2025

Als winterlicher Treffpunkt öffnet der Winterhof auf dem kleinen Kamp bereits ab dem 12. November

seine Tore und bleibt bis zum 11. Januar 2025 geöffnet. Ob ein wärmender Glühwein

nach einem Stadtbummel oder eine kleine Auszeit im weihnachtlichen Ambiente – der Winterhof

bietet alles, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.stadt-bad-doberan.de

Ausstellungen in Bad Doberan

31.10. – 28.12. // MI-SO 14 - 17 Uhr Ausstellung

„Romantik-Die Welt des Lichts und der Farbe“

Die Ausstellung großartige Fotografien

Veranstaltungsort: Galerie Roter Pavillon

Fotos: Holger Martens

Der Golfverband

Mecklenburg Vorpommern

wünscht allen Golfern und Partnern

frohe Weihnachten

und einen guten Rutsch

ins neue Jahr.

www.golfverband-mv.de

Dezember 2024 www.rostock-life.de

15


HALLO WISMAR

VERANSTALTUNGEN IM DEZEMBER

Wismarer Weihnachtsmarkt

Marktplatz Wismar

geöffnet: So bis Do 11.00 bis 20.00 Uhr | Fr und Sa 11.00 bis 21.00 Uhr

25.11.2024 bis 22.12.2024

Eisbahn Wismar

neben der Markt- und Eventhalle

am Alten Hafen, Stockholmer Straße 1

01.11.2024 bis 16.02.2025

Wismarer Sternenwald

Alter Hafen, Wismar

Öffnungszeiten: Mo - Do, So: 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr,

Fr und Sa 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr,

25.11.2024 bis 05.01.2025

Advent vör un in Sankt Nikolai

an der St.-Nikolai-Kirche

Historischer Markt in und vor der Kirche,

mit Musik, Speis und Trank wie in vergangener Zeit.

06.12.2024 bis 08.12.2024

Anzeige_HSK_Weihnachten_189x130_2024.pdf 1 22.10.2024 13:45:19

Premiere: Weihnachtsmärchen - Schneewittchen

Großes Haus, Theater der Hansestadt Wismar

08.12.2024, 16:00 Uhr

29. KUNSTMARKT Wismar

St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof

13.12.2024 bis 15.12.2024

Wiener Operetten Weihnacht

Großes Haus, Theater der Hansestadt Wismar

22.12.2024, 16:00 Uhr

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Dezember 2024 www.rostock-life.de 16


ROSTOCK LIFE

WEIHNACHTSGEWINNSPIEL

2024

Auch in diesem Jahr wollen wir Sie

wieder mit einigen Überraschungen zu

Weihnachten verwöhnen. Füllen Sie Ihre

Wunschtüte, mit ein wenig Glück gehören Sie

vielleicht zu den Gewinnern unseres Rostock LIFE

Gewinnspiels. Finden Sie die Lösungsbuchstaben in

der Ausgabe oder lösen Sie unser Kreuzworträtsel auf

Seite 34 und einer der Gewinne könnte Ihrer sein.

GEWINNEN SIE EINEN VON

2 ARCONA GUTSCHEINE

1X 2 ÜBERNACHTUNGEN

MIT FRÜHSTÜCK

1X 3 ÜBERNACHTUNGEN MIT

FRÜHSTÜCK IN EINEM ARCONA

HOTEL. OHNE ANREISE.

Bitte senden Sie eine Karte mit Lösungswort,

ihrer Adresse, Telefonnummer & Kleidungsgröße

und 2 Wünsche an: K-Verlag GmbH,

Kröpeliner Str. 7, 18055 Rostock oder

per E-Mail an: th@hro-life.de

GEWINNEN

SIE EINE ZOO FAMILIEN-

TAGESKARTE

ODER 3X2 TICKETS FÜR

WORLD OF LIGHTS IM

ZOO

Wir wünschen besinnliche

Weihnachten und einen

guten Start ins Jahr 2025.

Allesreinigung Waldemar Sperber -

ARS Cleaner & Security GmbH

Holzweg 2

18196 Dummerstorf OT Kavelstorf

Tel. 038208 6290 | Fax 62950

info@allesreinigung.de

www.allesreinigung.de

Wir wünschen

unseren Mitmenschen

eine besinnliche

Adventszeit,

Zeit zum Innehalten

und viele erwärmende

Zusammentreffen.

fides-wohnen.de

Wohnungsverwaltung 0381 121 94 81

Neuvermietung 0162 926 02 41

Mit Freude starten wir in

ein neues ereignisreiches

Jahr - 2025!

Dezember 2024

www.rostock-life.de

17


GEWINNEN SIE

1 GUTSCHEIN

IM WERT VON 50 €

VON HERR HOSHI

IN AHRENSHOOP

GEWINNEN SIE

2x1 PERFECT SKIN

GUTSCHEIN 75 €

FÜR EINE BEHANDLUNG

GEWINNEN SIE

1 v. 10 KALENDER VOM

TRADITIONSSCHIFF

IM IGA PARK

GEWINNEN SIE

1 v. 5 PAKETEN

5KG PASTA

WWW.MOEWE-TEIGWAREN.DE

SO SCHMECKT

PASTA

AUS DER HEIMAT

GEWINNEN SIE 1 v. 2

GUTSCHEIN

FÜR 2 EISBECHER

IM EISCAFÉ

MILANO ROSTOCK

im Rostocker Hof.

GEWINNEN SIE EINEN

100€ GUTSCHEIN

AUS WARNEMÜNDE

Digital oder Chipkarte.

Dein Deutschland-Ticket

am besten mit uns.

Mit Vorteilen durch den Herbst:

Ansprechpartner vor Ort

Fahrrad-ABO im VVW zubuchbar

Ausgezeichneter ABO-Service

Digitales Ticket + Auskünfte in der VVW-App

Jetzt beim

VVW

bestellen!

Ein Ticket. Ein Tarif. Eine Region.

verkehrsverbund-warnow.de/

deutschlandticket

Dezember 2024 www.rostock-life.de 18

N


GEWINNEN SIE

5x2 EINTRITTSKARTEN

UND LASSEN SICH AUF DER 24.

HOCHZEITSMESSE ENDE JANUAR

2025 IN DER HANSEMESSE ROS-

TOCK VERZAUBERN.

GEWINNEN SIE

1 VON 3 100 €

GUTSCHEIN

GEWINNEN SIE

3x2 EINTRITTSKARTEN

FÜR „GRAND MOMENTS“

DIE ERFOLGSGESCHICHTE

GEHT WEITER

ODER 2x2 EINTRITTSKARTEN

FÜR „HOLIDAY ON ICE“

4.-7.12.25 IN ROSTOCK

Gewinnen Sie

1 Klappsackkarre,

Alu, 70kg Tragkraft

von BAUhaus

Rostock-Schutow

GEWINNEN SIE

1 VON 2 PRÄSENTEN

VON DER WISMARER

SEKTKELLEREI

Anzeige_HSK_Weihnachten_190_125_2023.pdf 1 29.11.2023 10:42:21

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Dezember 2024

www.rostock-life.de


GEWINNEN SIE

EINEN 100 € GUTSCHEIN

FÜR DAS RESTAURANT

SANDBANKLOUNGE

GEWINNEN SIE

EINEN VON 3

GUTSCHEINEN IM WERT

VON 20,- € VOM ALEX

AM NEUEN MARKT

GEWINNEN SIE

EINEN VON 5

GUTSCHEINEN IM WERT

VON 25,- € VON

HANS IM GLÜCK IM KTC

GEWINNEN SIE

1 GUTSCHEIN FÜR DAS

BORWIN HAFENRESTAURANT

IM WERT VON 100 €

GEWINNEN SIE

1 v. 2 GUTSCHEINEN

FÜR EINE

ERSTANWENDUNG

GEWINNEN SIE

2 KARTEN FÜR DAS

ZINGST OPEN AIR 2025

AM 08.08.2025 MIT ALLE FARBEN

GEWINNEN SIE

EINEN 50,- € GUTSCHEIN

VOM AL PORTO ROSTOCK

WIR WÜNSCHEN ALL UNSEREN KUNDEN,

FREUNDEN UND ROSTOCKERN

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN

GUTEN & GESUNDEN RUTSCH INS NEUE JAHR

Dezember 2024

www.rostock-life.de

20


WIR WÜNSCHEN ALLEN

EINE BESINNLICHE ADVENTSZEIT,

FROHE UND ERHOLSAME

WEIHNACHTSTAGE UND EINEN

ERFOLGREICHEN START

INS NEUE JAHR!

Wer noch keine Geschenkidee hat.

Bei uns gibt es einen Gutscheinautomat.

Der Kinder-Kleider-Tausch-Schrank

wird betreut vom Kinder- und Jugendtreff INVIA Rostock e.V.

ÜBER 4 MIO GÄSTE IM JAHR KÖNNEN NICHT IRREN!

2. PLATZ

IN DER KATEGORIE RETAIL TECHNOLOGY

VIELEN DANK FÜR DAS ENTGEGENGEBRACHTE VERTRAUEN.

PRAKTISCH UND HILFREICH EIN OUTDOOR REPARATURSTÜTZPUNKT

FÜR ALLE RADFAHRER.

Auf 1200 Parkplätzen bequem Parken,

unser Parkleitsystem leitet Sie

zu einem freien Parkplatz.

Wir sind mit Straßenbahn, S-Bahn und Auto bequem zu erreichen.

WARNOW PARK WARNOW PARK

WWW.WARNOWPARK.COM

Dezember 2024

www.rostock-life.de


DAS MITTELSTAND-DIGITALZENTRUM ROSTOCK:

NACHHALTIG. DIGITAL. VERNETZT.

Das Team des Mittelstand - Digital Zentrums Rostock - besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universitätsmedizin Rostock, dem Institut für Implantat-

Technologien und Biomaterialien e.V, der Hochschule Stralsund, der Hochschule Wismar, dem Fraunhofer IGP und dem Institut für Polymer- und Produktionstechnologien

gGmbH Foto: Holger Martens

Rostock. Die Digitalisierung bietet kleinen und

mittelständischen Unternehmen (KMU) in

Mecklenburg-Vorpommern enorme Chancen.

Doch wie starten Sie in den digitalen Wandel?

Wo gibt es Unterstützung, die wirklich zu den

Anforderungen Ihres Unternehmens passt?

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rostock ist

Ihr regionaler Partner, der Sie auf diesem Weg

begleitet. Mit dem Fokus auf „Nachhaltig. Digital.

Vernetzt.“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Digitalisierung

und Künstliche Intelligenz (KI)

sinnvoll und gewinnbringend in Ihrem Betrieb

einsetzen können – praxisnah, kostenfrei und

unabhängig.

WAS WIR FÜR UNTERNEHMEN IN

MECKLENBURG-VORPOMMERN

LEISTEN KÖNNEN

Als Unternehmer in Mecklenburg-Vorpommern

stehen Sie oft vor spezifischen Herausforderungen:

lange Wege, eine enge Verzahnung

mit der Region und begrenzte Ressourcen. Genau

hier setzen wir an. Unser Ziel ist es, Ihnen

digitale Lösungen zu bieten, die wirklich zu

Ihnen passen. Ob Gesundheitseinrichtungen,

Tourismus- oder Handwerksbetriebe – unsere

Expertinnen und Experten holen Sie da ab, wo

Sie stehen, und begleiten Sie Schritt für Schritt

auf Ihrem Weg.

INFORMATION: DIGITALISIERUNG

GREIFBAR MACHEN

Welche Trends und Innovationen im Bereich

Digitalisierung und KI sind für Ihr Unternehmen

relevant? Wir geben Ihnen in Informationsveranstaltungen

und persönlichen Gesprächen

einen Überblick, was am Markt möglich ist

und wie Sie davon profitieren können. Erfahren

Sie, welche Technologien speziell in Mecklenburg-Vorpommern

bereits erfolgreich genutzt

werden und wie Sie diese adaptieren können.

QUALIFIKATION: IHR WISSEN –

IHRE STÄRKE

In Mecklenburg-Vorpommern spielt Fachkräfteentwicklung

eine zentrale Rolle. Deshalb

bieten wir zertifizierte Fortbildungen und

Workshops an, mit denen Sie und Ihre Mitarbeitenden

digitale Kompetenzen aufbauen können.

Ob praxisorientierte Trainings für neue

Technologien oder strategische Schulungen zu

Digitalisierungsthemen – unser Angebot macht

Sie fit für die Zukunft.

DEMONSTRATION: DIGITALISIERUNG

ZUM ANFASSEN

Neues muss erlebbar sein, um Vertrauen zu

schaffen. Deshalb können Sie bei uns in Rostock

oder bei Partnerunternehmen in Mecklenburg-

Vorpommern digitale Technologien und KI-

Lösungen live ausprobieren. Unsere Demonstratorenlandschaft

zeigt Ihnen praxisnah, wie

die neuesten Innovationen funktionieren und

in Ihrem Betrieb angewendet werden können.

UMSETZUNG: VON DER IDEE

ZUM ERFOLG

Wir wissen, wie unterschiedlich die Bedürfnisse

von Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern

sind und helfen Ihnen dabei, die richtige

Lösung für Ihre Branche zu finden. Gemeinsam

entwickeln wir ein Konzept, das auf Ihr Unternehmen

zugeschnitten ist, und begleiten Sie bei

der Umsetzung.

VERNETZUNG: VON ANDEREN LERNEN

In Mecklenburg-Vorpommern ist Zusammenarbeit

der Schlüssel zum Erfolg. Wir bringen

Sie mit anderen Unternehmen aus der Region

zusammen, die bereits erfolgreich Digitalisierungs-

oder KI-Projekte umgesetzt haben. Lernen

Sie aus deren Erfahrungen und knüpfen Sie

wertvolle Kontakte, um gemeinsam voranzukommen.

WARUM MIT UNS? KOSTENFREI

UND UNABHÄNGIG

Als Mittelstand-Digital Zentrum Rostock sind

wir komplett anbieterneutral und stellen unsere

Leistungen kostenfrei zur Verfügung. Unser

Fokus liegt allein darauf, Ihnen den Zugang zur

Digitalisierung zu erleichtern und nachhaltige

Erfolge für Ihr Unternehmen in Mecklenburg-

Vorpommern zu erzielen.

Wir gehören zur Initiative Mittelstand-Digital,

welches vom Bundeministerium für Wirtschaft

und Klimaschutz gefördert wird.

JETZT IST DIE ZEIT FÜR IHREN

DIGITALEN WANDEL

Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern

steht vor einem Aufbruch, und Ihr Unternehmen

kann Teil davon sein. Nutzen Sie unsere

Unterstützung, um nachhaltige, digitale und

vernetzte Lösungen zu entdecken. Egal, ob Sie

gerade erst starten oder bereits erste Schritte

gegangen sind – wir begleiten Sie dabei, Ihre

Potenziale auszuschöpfen.

Lassen Sie uns gemeinsam den digitalen Wandel

in Mecklenburg-Vorpommern gestalten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen

uns auf Sie!

Silvia Rydlewicz

Leiterin Mittelstand-Digital Zentrum Rostock

c/o Universitätsmedizin Rostock

Stabsstelle Ärztlicher Vorstand

Ernst-Heydemann-Straße 8

18057 Rostock

Telefon: +49 (0)381/494 7378;

+49 (0)151-75009884

E-Mail: silvia.rydlewicz@med.uni-rostock.de

www.digitalzentrum-rostock.de

Dezember 2024 www.rostock-life.de 22


Aktuelle Veranstaltungen

Zur Anmeldung

Code smarter, not harder – Programmieren mit ChatGPT

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie,wie Sie ChatGPT

gezielt einsetzen, um effizienter zu programmieren, kreative

Lösungen zu entwickeln und komplexe Aufgaben zu bewältigen.

Ob Sie AnfängerIn sind oder bereits Programmiererfahrung

haben – dieser Kurs bietet Ihnen praxisnahe Anleitungen und

Tools, um Ihre Coding-Prozesse zu optimieren.

Datum

10.12.2024

Uhrzeit

14.00 - 15.00 Uhr

Branche

Branchenübergreifend

Digitaler Escape Room: „Opera Escape – Orfeo“

Tauchen Sie am 12. Dezember 2024 in den digitalen Escape

Room „Opera Escape – Orfeo“ ein! Helfen Sie Orfeo, seine

Euridice aus der Unterwelt zu retten, und erleben Sie eine

einzigartige Verbindung aus Opernmagie und modernem

Gaming. Entwickelt in Kooperation zwischen dem Mittelstand-

Digital Zentrum Rostock und dem Theater Vorpommern.

Datum

12.12.2024

Uhrzeit

11.00 - 15.00 Uhr

Branche

Branchenübergreifend

KI-Sprechstunde: Nachhaltige Architektur

In der kostenfreien „KI-Sprechstunde: Nachhaltige Architektur“

erfahren Teilnehmende, wie Künstliche Intelligenz den Entwurf

energieeffizienter, ressourcenschonender Gebäude unterstützt.

Die KI-Tools ermöglichen es Planenden, Faktoren wie

Energieverbrauch und Materialeffizienz direkt zu berücksichtigen

und so umweltfreundliche und wirtschaftliche Bauweisen zu

entwickeln.

Datum

16.12.2024

Uhrzeit

10.00 - 11.00 Uhr

Branche

Bauwesen

KI-Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Bildern

Im Rahmen der Veranstaltung wird ein Überblick über

verschiedene KI-Tools für die digitale Bildbearbeitung sowie

deren Vor- und Nachteile gegeben. Des Weiteren werden

wichtige Aspekte wie Urheberrecht und Nutzungsbedingungen

im Zusammenhang mit der Verwendung von KI-generierten

Bilddaten beleuchtet. Das Online-Seminar wird durch ein

Praxisbeispiel abgerundet.

Datum

17.12.2024

Uhrzeit

14.00 - 15.00 Uhr

Branche

Branchenübergreifend

KI-Sprechstunde: Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz (KI) spielt auch eine entscheidende Rolle in

der Medizin der Zukunft und bietet auch heute schon vielfältige

Möglichkeiten im Gesundheitswesen. Kleine und mittelständische

Unternehmen, die nach sinnvollen Anwendungsbereichen

suchen, können einen Überblick über bewährte Anwendungen

erhalten, die an der Universitätsmedizin Rostock bereits praktisch

getestet wurden.

Datum

06.01.2025

Uhrzeit

13.00 - 14.00 Uhr

Branche

Gesundheitswesen

Was ist Mittelstand-Digital?

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative

IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und

mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen,

anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für

Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Angebote von Mittelstand-

Digital. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mittelstand-digital.de

Dezember 2024 www.rostock-life.de

23


WIR WÜNSCHEN ALLEN

MITARBEITERN, KUNDEN

UND PARTNERN

Fröhliche

Weihnachten.

Die EISZEIT

hat uns wieder!

Öffentliches Eislaufen:

Jeden Mittwoch 19-23 Uhr

Jeden Samstag 11-18 Uhr

Jeden Sonntag 10-18 Uhr

EISHALLE!

R O S T O C K

Sonderöffnungszeiten in den Weihnachtsferien

Sa 21. 12. 11 - 18 Uhr

So 22. 12. 10 - 18 Uhr

Mo 23. 12. 10 - 16 Uhr

Di 24. 12. geschlossen

Mi 25. 12. 10 - 16 Uhr

19 - 23 Uhr

ES IST WIEDER

Fr, 13. 12., 20 Uhr

Do 26. 12. 10 - 18 Uhr

Fr 27. 12. 10 - 16 Uhr

Sa 28. 12. 11 - 18 Uhr

So 29. 12. 10 - 18 Uhr

Mo 30. 12. 10 - 16 Uhr

Di 31. 12. 10 - 14 Uhr

FUTTERZEIT

PIRANHAS – Tilburg Trappers

So, 22. 12., 19 Uhr

PIRANHAS – Herner EV Miners

Sa, 28. 12., 20 Uhr

PIRANHAS – Black Dragons Erfurt

Fr, 3. 1., 20 Uhr

PIRANHAS – Hammer Eisbären

So, 12. 1., 19 Uhr

PIRANHAS – Füchse Duisburg

10er Karte

nur 60 €

Mi 01. 01. 13 - 16 Uhr

19 - 23 Uhr

Do 02. 01. 10 - 16 Uhr

Fr 03. 01. 10 - 16 Uhr

Sa 04. 01. 11 - 18 Uhr

So 05. 01. 10 - 18 Uhr

Mo 06. 01. 10 - 16 Uhr

.

Dezember 2024 www.rostock-life.de 24


DAS SCHIFF WAR UNSERE WELT.

SEELEUTE ERZÄHLEN - NEUE SONDERAUSSTELLUNG

IM SCHIFFFAHRTSMUSEUM ROSTOCK ERÖFFNET

Im Schifffahrtsmuseum Rostock zeigt eine einzigartige Sonderausstellung

unter dem Titel „DAS SCHIFF WAR UNSERE WELT. Seeleute

erzählen“ das facettenreiche Leben der Rostocker Seeleute. Im Mittelpunkt

stehen dabei Zeitzeugen und ihre Geschichten aus sechs Jahrzehnten

Seefahrt bis in die Gegenwart. Neben zahlreichen Interviews

und erzählenden Objekten werden viele großformatige Fo-tografien mit

lebendigen Eindrücken vom Bordleben und den Reisen, insbesondere

auf den Typ-IV-Schiffen, gezeigt.

traditionelle Handwerkstechniken den Holzschiffbau erlebbar machen.

Der IGA Park ist die grüne Erlebnisoase im Nordwesten der Hanse- und

Universitätsstadt Rostock und bietet mit Konzertwiese, Spielplätzen

und Wassersportanlage attraktive Freizeitangebote für die ganze Familie.

Natur-liebhaber entdecken eine beeindruckende Pflanzen- und

Tierwelt, die in Umweltbildungsangeboten des Parks generationsübergreifend

veranschaulicht wird.

Die Welt der Seefahrt ist reich an Geschichten, die so vielfältig sind

wie die Menschen, die sie erlebt haben. Die Geschichten zeichnen ein

heterogenes Bild der maritimen Vergangenheit. Höhepunkte der Ausstellung

sind die Interviews mit 17 Zeitzeugen, die von Ende der 1950er

Jahre bis heute in der Handels- und Forschungsschifffahrt sowie in der

Hochseefischerei zur See gefahren sind. Jeder Zeit-zeuge bringt seine

eigene Perspektive ein - sei es das Bedürfnis, die Welt zu sehen oder

die Anerken-nung eines einst als privilegiert geltenden Berufes. Diese

unterschiedlichen Motive und Wahrnehmun-gen machen deutlich, dass

das Leben auf See für jeden etwas anderes bedeutete. Anekdoten von

Sport- und Freizeitaktivitäten an Bord bis hin zu Äquatortaufen und

Landgängen zeichnen ein umfas-sendes Bild des maritimen Lebens.

Dr. Kathrin Möller, Leiterin des Schifffahrtsmuseums: „Wir laden Sie

herzlich ein, Rostocks maritime Vergangenheit zu entdecken und den

faszinierenden Geschichten unserer Seeleute zu lauschen! Ein herzliches

Dankeschön gilt unseren Unterstützern, insbesondere der WG Schifffahrt

Hafen und allen beteiligten Zeitzeugen, die diese neue Sonderausstellung

ermöglicht haben.“

Die Faszination der Seefahrt ist oft eng mit persönlichen Erinnerungen

und Geschichten verbunden. In der Ausstellung machen einzigartige

Exponate das Leben auf See und die Emotionen der Seeleute greifbar.

Zahlreiche Alltagsgegenstände dokumentieren das Leben an Bord. Dazu

gehören u.a. der im Maschinenraum unentbehrliche Gehörschutz, von

den Seeleuten „Mickey Mäuse“ genannt, eine „Su-pertramp“-Schallplatte

und die liebevoll ausgesuchten Talismane, die die Familien den Seeleuten

mit auf die Reise gaben.

Abgerundet werden die Eindrücke durch qualitativ hochwertige Fotografien

vom Bordalltag. Fotograf Heinz Langer bestieg 1960 als einer der

ersten Schiffsärzte der DSR das Typ-IV-Schiff MS FREUND-SCHAFT.

Die Sonderausstellung ist bis zum 25. Mai 2025 zu besichtigen.

Das Traditionsschiff MS DRESDEN liegt als Schifffahrtsmuseum Rostock

am Ufer der Warnow ist direkt am IGA Park angedockt. Der mit

10.000 Tonnen fast vollständig erhaltende originale Hochseefrachter

bietet multimediale Einblicke in die regionale Schiffbau- und Seefahrtsgeschichte.

Ein weiteres Highlight ist die Historische Bootswerft, wo

Öffnungszeiten Schifffahrtsmuseum:

jeweils Dienstag bis Sonntag im März:

10:00 - 16:00 Uhr I

April bis Ok-tober: 10:00 - 18:00 Uhr.

Öffnungszeiten IGA Park:

täglich von November bis März:

8:00-17:00 Uhr I

April bis Oktober: 8:00-22:00 Uhr.

Fotos: Birgit Döring

Dezember 2024 www.rostock-life.de

25


KNUSPER, KNUSPER, KNÄUSCHEN

„HÄNSEL UND GRETEL“ IM GROSSEN HÄUSCHEN

Von Hausregisseur Daniel Pfluger inszeniert,

begeisterte Engelbert Humperdincks Märchenoper

in der vergangenen Spielzeit Jung

und Alt. In der Weihnachtszeit steht „Hänsel

und Gretel“ an vier Terminen erneut auf dem

Spielplan. Die passende Gelegenheit, sich von

einer farbenfrohen und humorvollen Version

verzaubern zu lassen.

Foto: Dorit Gätjen

Die Geschichte ist bekannt: Hänsel (Ekaterina

Aleksandrova) und Gretel (Julia Ebert) werden

von ihrer Mutter in den Wald geschickt. Beeren

sammeln lautet die Aufgabe, bis schließlich

der Rückweg nicht mehr glückt. Tief im Wald

geben ihnen das Sand- und das Taumännchen

(Leila Schütz) Kraft und Zuversicht. Doch

dann gelangen die Kinder ans kunterbunte

Knusperhaus der Hexe … Nun sind Mut, Zusammenhalt

und Schlauheit der Geschwister

gefragt.

In die Rolle der Knusperhexe Rosina Leckermaul

schlüpft wieder Sänger James J. Kee. „Die

Hexe zu spielen, macht mir großen Spaß, vor

allem als Vater eines fünfjährigen Sohnes!“,

erzählt der Tenor. „In dieser Inszenierung ist

diese Figur so schräg und lustig, dass die Kinder

keine Angst haben müssen.“

„Hänsel & Gretel”

14. Dezember / 19:30 Uhr /

22. + 23.+ 25. Dezember / 18:00 Uhr

/ Großes Haus

Tickets: 0381-3814700 oder

www.volkstheater-rostock.de

Foto: Mirco Dalchow

Dezember 2024

www.rostock-life.de

26


NEU

ERÖFFNUNG

Bald auch

in Rostock!

HANS IM GLÜCK Burgergrill & Bar

ROSTOCK KRÖPELINER TOR CENTER

Kröpeliner Straße 54, 18055 Rostock

Dezember 2024

www.rostock-life.de

27


F Ö R D E R E R V O N K U L T U R U N D S P O R T

VERANSTALTUNGS-

HIGHLIGHTS

SONNTAG, 01.12.

BIS 05.01. INGE JASTRAM DIE ZEIT

TREIBT MICH KUNSTHALLE ROSTOCK

FREITAG, 06.12.

JAN JOSEF LIEFERS &

RADIO DORIA FINALE GRANDE 2024

MOYA ROSTOCK

SAMSTAG, 07.12.

TIMSKIS WEIHNACHTSKONZERT -

VÄLKOMMEN 20:00 UHR BÜHNE 602

SAMSTAG, 07.12.

DIE 39 STUFEN KOMÖDIE VON JOHN

BUCHAN UND ALFRED HITCHCOCK / BÜH-

NENBEARBEITUNG VON PATRICK BARLOW /

DEUTSCH VON BERND WEITMAR

19:30 UHR GROSSES HAUS

SONNTAG, 08.12.

BIS 10.12. 4. PHILHARMONISCHES

KONZERT: BUNTE MISCHUNG/ GLINKA,

DOHNÁNYI, TSCHAIKOWSKY / ARIS ALEX-

ANDER BLETTENBERG, KLAVIER / LEITUNG:

DIRK KAFTAN GROSSES HAUS

SONNTAG, 08.12.

BONOBO MOUSSAKA NACH DEM

BESTSTELLER VON ADELINE DIEUDONNÉ

/ DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG

20:00 UHR KLEINE KOMÖDIE

WARNEMÜNDE

MONTAG, 09.12.

BLUE MONDAY – EIN HAUCH VON NEW

YORK MIT ANDREAS PASTERNACK UND

GÄSTEN 20:00 UHR KLEINE KOMÖDIE

WARNEMÜNDE

Die wilden Zwanziger, Foto: Thomas Mandt

MONTAG, 09.12.

MACHEN SIE WAS!? KABARETT KAHROT-

TE 20:00 UHR BÜHNE 602

MITTWOCH, 11.12.

DIE BREMER STADTMUSIKANTEN -

WEIHNACHTSMÄRCHEN NACH DEN

BRÜDERN GRIMM / AB 5 JAHREN

09:00 + 11:00 UHR / GROSSES HAUS

Foto: Timskis

Einmal getippt, immer dabei.

Infos in jeder

Annahmestelle

oder online auf

www.lottomv.de

Jede Woche neue Chancen.

www.lottomv.de

Spielteilnahme unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten! Glücksspiel kann süchtig machen.

Infos unter www.check-dein-spiel.de, BZgA-Hotline: 0800 137 27 00

Lizenzierter Glücksspielanbieter

nach § 9 Abs. 8 GlüStV 2021

Dezember 2024 www.rostock-life.de

28


P R Ä S E N T I E R T D E N K U L T U R K A L E N D E R

DONNERSTAG, 12.12.

DIE WILDEN ZWANZIGER

MUSIKALISCHE ZEITREISEN / FOLGE 6

20:00 UHR KLEINE KOMÖDIE

WARNEMÜNDE

FREITAG, 13.12.

DIE WUNDERÜBUNG

KOMÖDIE VON DANIEL GLATTAUER

20:00 UHR BÜHNE 602

SONNTAG, 15.12.

„ÜBERALL WEIHNACHTEN LIEDER

UND GESCHICHTEN ZUM FEST / MIT DEM

OPERNENSEMBLE DES VOLKSTHEATERS

ROSTOCK 20:00 UHR KLEINE KOMÖDIE

WARNEMÜNDE

DONNERSTAG, 19.12.

TOSCA OPER VON GIACOMO PUCCINI /

ITALIENISCH MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN

19:30 UHR / GROSSES HAUS

FREITAG, 20.12.

MICHAEL ENDE: MOMO TANZSTÜCK VON

LAURA WITZLEBEN / AB 8 JAHREN / 16:00

UHR / ATELIERTHEATER

SONNTAG, 22.12.2024

TRADITIONELLES WEIHNACHTSKONZERT

IN HEILIGENDAMM

14:30 UHR | BALLSAAL IM KURHAUS

MONTAG, 23.12.

HÄNSEL UND GRETEL MÄRCHENOPER

VON ENGELBERT HUMPERDINCK /

LIBRETTO VON ADELHEID WETTE /

NACH DEN BRÜDERN GRIMM

18:00 UHR / GROSSES HAUS

Foto: Thomas Mandt

MITTWOCH, 25.12.

UNTIL NIGHT FALLS – EIN NOCTURNE

KLAVIERKONZERT AM 1. WEIHNACHTS-

FEIERTAG MIT DER PIANISTIN EVA BARTA

IN HEILIGENDAMM

20:00 UHR | MUSIKSALON IM KURHAUS

SONNTAG, 29.12.

EDITH – CHANSONS FÜR DIE EWIGKEIT EIN

GESCHICHTENKONZERT MIT JACQUELINE

BOULANGER 18:00 UHR / KLEINE

KOMÖDIE WARNEMÜNDE

MONTAG, 30.12.

WAS WAR UND WAS WIRD SCHAUSPIEL

VON LUTZ HÜBNER UND SARAH NEMITZ

MIT KATJA KLEMT UND PEER ROGGENDORF

20:00 UHR BÜHNE 602

DIENSTAG, 31.12.

DINNER FOR ONE – WIE ALLES BEGANN

16:00 & 20:00 UHR BÜHNE 602

SILVESTERKONZERT

LUDWIG VAN BEETHOVEN: SYMPHONIE

NR. 9 D-MOLL OP. 125 / LEITUNG: MARCUS

BOSCH 17:00 & 20:00 UHR GROSSES

HAUS

MODE

DINNER

08.03.25

Einlass: 19:30 Uhr

Show: 20:00 Uhr

anschl. Tanz bis Mitternacht

19.12.2024

Kollektionen

Rostocker Modeanbieter &

ein leichtes 3-Gang-Menü

Vorverkauf: Hotel Neptun, Pressezentrum

Rostock, Tourist-Information Rostock,

Universitätsplatz 6, Tourist-Information

Warnemünde, Am Strom 59,

mvticket.de

Hotel NEPTUN Sky-Bar

Seestraße 19

18119 Warnemünde

Veranstalter:

kw AGENTUR

T: 0381.375 99 66

kw-agentur@t-online.de

Zwei Karussellfahrten

zum Preis von einer!

Einfach tagesaktuellen VVW-Fahrschein,

VVW-Abo oder Deutschland-Ticket beim

teilnehmenden Fahrgeschäft vorzeigen.

Ein Ticket. Ein Tarif. Eine Region.

Dezember 2024 www.rostock-life.de

29


Apothekennotdienstplan

Veranstaltugnen

Fit & Gesund

Fr 6. Dez. V

Sa 7. Dez. W

So 8. Dez. A

Mo 9. Dez. B

Di 10. Dez. C

Mi 11. Dez. D

Do 12. Dez. E

Fr 13. Dez. F

Sa 14. Dez. G

So 15. Dez. H

Mo 16. Dez. I

Di 17. Dez. J

Mi 18. Dez. K

Do 19. Dez. L

Fr 20. Dez. M

Sa 21. Dez. N

So 22. Dez. R

Mo 23. Dez. P

Di 24. Dez. Q

Mi 25. Dez. O

Do 26. Dez. U

Fr 27. Dez. T

Sa 28. Dez. S

So 29. Dez. V

Mo 30. Dez. W

Di 31. Dez. A

FROHE WEIHNACHTEN

Montag-Freitag

8.00 -18.00 Uhr

Samstag

8.00 -12.00 Uhr

DIENSTBEREITSCHAFT

Montag-Freitag 18.00 Uhr

bis Folgetag 8.00 Uhr

Samstag 12.00 Uhr

bis Folgetag 8.00 Uhr

Sonntag 8.00 Uhr

bis Folgetag 8.00 Uhr

Feiertag 8.00 bis Folgetag 8.00

Uhr

Nehmen Sie die Bereitschaftsdienste

nur in dringenden Fällen in Anspruch!

Außerhalb der gesetzlichen

Ladenöffnungszeiten sind 2,50 €

Notdienstgebühr zu entrichten.

Angaben ohne Gewähr

Heute ist es an der Zeit

DANKE SCHÖN zu sagen.

Im Namen unserer Fellnasen

bedanken wir uns von

Herzen bei allen Rostock

Life Lesern und der Redaktion

für die großartige

Unterstützung. Jeden Monat

bekommen wir hier die

Gelegenheit eines unserer

Sorgenfellchen vorzustellen

und den Lesern einen

Einblick in unsere Arbeit

zu geben. Einige der Fellnasen

konnten mittlerweile

in ein neues Zuhause

umziehen.

Wir bedanken uns auch

für Eure finanzielle Unterstützung.

Jede geleistete

Spende, sei sie auch noch

so klein, hatte eine große

Wirkung. Die gestiegenen

Kosten zur Versorgung

unserer alten, kranken

und behinderten Schützlinge

werden uns auch zukünftig

vor große Herausforderungen

stellen, die

wir nur mit Eurer Hilfe

bewältigen können.

Wir wünschen allen Lesern

und dem gesamten

Rostock Life Team ein

erholsames und ruhiges

Weihnachtsfest und einen

guten Rutsch ins neue Jahr.

Klein´er Gnadenhof e.V.,

In der Klink 31, 18258 Letschow

Telefon: 03844/890540 o.

0159/01187057

www.kleiner-gnadenhof.de

Spendenkonto:

Deutsche Kreditbank AG Berlin

IBAN: DE 38 1203 0000 0010

080562, BIC: BYLADEM1001

Dezember 2024

www.rostock-life.de

30


WORLD OF LIGHTS BRINGT DEN

ZOO ZUM LEUCHTEN ZOO-LICHT-

ZAUBER 04.01. - 02.03.2025

DER ERLÖS VOM 8. KINDERFLOHMARKT

IM WARNOW PARK IN HÖHE VON

1.057,80 € GEHT DIESES JAHR AN DEN

ASB WÜNSCHEWAGEN.

Der Zoo verwandelt sich in eine

faszinierende Welt aus Licht

und Farbe. Die Lichtkünstler

von World of Lights bringen

mit beeindruckenden Installationen

und Effekten alles zum

Leuchten und Schaffen eine einzigartige

Atmosphäre für die

Besucher/innen. Auf dem Weg

vom Haupteingang bis zum

Darwineum erstrahlen die Tieranlagen

und Parkwege in einem

bunten Lichtermeer. Ein Highlight

ist das 120 Quadratmeter

große Hydroschild, auf das eine

eindrucksvolle Lichtinstallation

projiziert wird. Zusätzlich sorgen

Lichter, Laser, Nebel und

audiovisuelle Effekte für eine

eindrucksvolle Kulisse in der

bewaldeten Parklandschaft. Im

Rahmen des Zoo-Licht-Zaubers

erwarten interaktive Lichtelemente

die Besucher/innen. Diese

können mithilfe von Sensoren

die Lichteffekte selbst beeinflussen.

Auch die sogenannten „Big

Five“ – Löwe, Elefant, Nashorn,

Leopard und Büffel – erscheinen

als realistische, elektronisch gesteuerte

Animatronics und sorgen

für magische Momente. Im

Darwineum können sich die

Gäste auf einen abendlichen

Rundgang durch die Ausstellung

freuen und erleben, was

nachts im lebendigen Museum

vor sich geht. Der Zauber findet

immer von Do. und So. von 16

bis 21 Uhr, Fr. und Sa. von 16

bis 22 Uhr sowie täglich während

der Winterferien in MV

statt. Weitere Informationen zu

Preisen und Tickets unter www.

zoo-rotock.de.

Moin, moin!

Schon gewut:AlexA in

Lüen-KleinMoin, sucht moin! noch

Schon gewut:AlexA

Pflegefachkräe.

Wir sehen uns!

in Lüen-Klein sucht noch

für die Hauswirtscha.

Wir sehen uns!

Bewirb dich bei uns als

Mitarbeiter:in in der

HAUSWIRTSCHAFT

(m/w/d)!

Seniorenresidenz Rostock · Binzer Str. 40 a · 18107 Rostock · Tel. 0381 121700 · alexa-pflege.de/Rostock

Dezember 2024 www.rostock-life.de

31


GUT FÜR ROSTOCKER FAMILIEN:

ZUKUNFT DER BABYLOTSINNEN AM

KLINIKUM SÜDSTADT GESICHERT

Das Babylotsenprojekt für junge Familien wird fortgesetzt – darüber freuen sich Babylotsin Nadine Schlefske (v.li.), die Leitende Stationsschwester Babett

Flehmig, Initiator und Chefarzt der Neonatologie, PD Dr. Dirk Olbertz, und Babylotsin Marie Hagen. Foto: Joachim Kloock

Das Klinikum Südstadt Rostock feiert einen

bedeutenden Meilenstein: Nach einer erfolgreichen

Pilotphase wurde das Projekt „Babylotsen“

in Kooperation mit dem Verein CHA-

RISMA e. V. in die Regelversorgung überführt.

Seit Juli 2022 läuft das erste und bislang einzige

Babylotsenprojekt nach Hamburger Vorbild

in Mecklenburg-Vorpommern am Klinikum

Südstadt Rostock.

„Das Pilotprojekt mit Vorbildcharakter für

ganz MV lief äußerst erfolgreich“, betonte Steffen

Vollrath, Verwaltungsdirektor des Klinikum

Südstadt Rostock. „Wir freuen uns, dass

das Kompetenznetzwerk für junge Familien

mit Kindern nun in eine langfristige Perspektive

überführt werden konnte. Die Entscheidung

von Stadt, Klinikum und CHARISMA,

das Projekt über das Jahr 2024 fortzuführen,

zeigt das gemeinsame Bekenntnis zur dauerhaften

und gesicherten Unterstützung der Babylotsen.“

EIN NETZWERK FÜR DEN OPTIMALEN

START INS LEBEN

Im Rahmen des Unterstützungsangebotes für

Schwangere, junge Familien und ihren Nachwuchs

stehen in der Universitätsfrauenklinik

am Klinikum Südstadt Rostock drei speziell

geschulte Babylotsinnen als feste Ansprechpartnerinnen

sowie eine Koordinatorin für

den optimalen Start ins Leben bereit. Jährlich

wird das Programm mithilfe der Bundesstiftung

„Frühe Hilfen“ und des Bundesfamilienministeriums,

von der Hanse- und Universitätsstadt

Rostock sowie dem Landkreis

Rostock mit knapp 200.000 Euro finanziert.

„Die Unterstützung durch die Babylotsinnen

zeigt, wie wichtig es ist, Familien präventiv zu

fördern und frühzeitig auf Herausforderungen

zu reagieren. Das starke Netzwerk, das wir in

den letzten Jahren aufbauen konnten, ist für

viele Eltern eine wertvolle Hilfe und erleichtert

den Start ins Familienleben erheblich“, betonte

PD Dr. Dirk Olbertz, Chefarzt der Klinik

für Neonatologie am Klinikum Südstadt und

Initiator des Projektes. „Familien werden in

belastenden Situationen nicht nur begleitet,

sondern aktiv durch ein Netzwerk aus Hilfsangeboten

unterstützt.“

BELASTUNGEN FÜR JUNGE

FAMILIEN STEIGEN

Ein fachkundiges Netzwerk unter Federführung

von CHARISMA e.V., einem Verein für

Frauen und Familie in der Hanse- und Universitätsstadt

Rostock und im Landkreis Rostock,

sowie die gemeinschaftliche finanzielle Förderung

machten den Start des Babylotsenprojekts

im Sommer 2022 möglich. Bis Ende Oktober

2024 wurden insgesamt 1.427 Familien

vor und nach der Geburt begleitet.

Die Begleitung kann im Einzelfall sehr unterschiedlich

aussehen: Das Spektrum reicht

dabei von der Klärung formaler Fragen wie

Geburtsanmeldung oder Beantragung von Elterngeld

über Sorgen und Ängste rund um die

Geburt und das Leben mit einem Neugeborenen

bis hin zu existenziellen Problemen wie

ungeklärtem Aufenthaltsstatus, Wohnungslosigkeit

und Gewalt in der Partnerschaft.

Projektleiterin Marie Hagen von CHARISMA

e.V. hob die zunehmenden Herausforderungen

für junge Eltern hervor. „Die Rückmeldungen

zeigen, dass der Bedarf an Unterstützung für

junge Mütter und Väter wächst. Der Übergang

zur Elternschaft ist für alle Mütter und

Väter eine sensible Lebensphase, die schnell

zu Überlastungssituationen führen kann. Die

Babylotsinnen sind hier eine wichtige erste

Anlaufstelle, und durch den frühzeitigen Kontakt

können wir den Familien oft sehr effektiv

helfen. Von Anfang an Probleme aus der Welt

schaffen, bevor sie größer werden – diese Prävention

macht die Arbeit von Babylotsen aus.

Es gibt kein Thema, dem wir uns nicht annehmen,

wenn es für die Eltern wichtig ist.“

Dezember 2024 www.rostock-life.de 32


Ein Herz für

Veranstsaltungen

HOLIDAY ON ICE – HORIZONS,

die Magie des Eises in einer

Show, die Herzen höherschlagen

lässt. Zum 20. Mal war die weltberühmte

Eis-Revue mit einem

beeindruckenden Rekord von

21.095 Besuchern in Rostock

zu Gast. Sie entführte uns in

eine aufregende Atmosphäre.

Dabei verbinden sich Weltklasse-Eiskunstlauf,

atemberaubende

Akrobatik und technische

Highlights zu einer vielseitigen

und lebendigen Stadt auf dem

Eis. Es war ein Erlebnis für alle

Generationen. Mach dich bereit

für das nächste unvergessliches

Erlebnis und pure Gänsehautmomente

vom 04. – 07.12.2025

mit HOI in Rostock!

Fotos: Th. Hantke

07. - 08.06.25

Rostock

StadtHalle Rostock

www.cavalluna.com

Dezember 2024

www.rostock-life.de

33


Impressum/ Rätsel

IMPRESSUM

HERAUSGEBER

K - Verlag GmbH

Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock

Geschäftsführer: Sven Krukau

(V.i.S.d.P.)

Tel. 0381/210 25 36

Fax 0381/210 25 38

ERSCHEINUNGSWEISE

monatlich

AUFLAGE

50.000 Exemplare

SATZ/LAYOUT

Anne-Katrin Dähn

REDAKTION

Max Lauer

ANZEIGENLEITUNG

Thomas Hantke

K–Verlag GmbH

Tel. 0171/7927724

Fax 0381/210 25 38

th@hro-life.de

anzeigen@hro-life.de

S.17-20

Ecco Weber

K–Verlag GmbH

Tel. 0172/389 60 62

info@eccoweber.de

FOTOS

J. Kloock, Th.Hantke, H. Martens,

SWRAG, André Pristaff / TUK, TZW,

TZRW, Rostocker Brauerei, inRostock,

Th. Mandt, F. Neumann, K. Jegoltka,

Stadtforstamt, D. Gätjen, WP, M.Dalchow

weitere Fotografen sind direkt an den

Fotos benannt.

VERTEILUNG

Vertraglich gebundene Vertriebsstellen.

Sollte das Magazin nicht in Ihren Briefkasten

kommen, wenden Sie sich bitte an:

Tel: 0173 - 232 05 83

Die nächste Ausgabe erscheint im

Januar 2025.

Nachdruck, auch nur auszugsweise, ist nur mit

Genehmigung (schriftlich) des Verlages gestattet.

Für unverlangt eingesandte Texte, Fotos, Bücher,

Zeichnungen oder sonstige Unterlagen übernimmt

der Verlag keine Gewähr. Für die Inhalte der

gekennzeichneten Unternehmensseiten sind die

Unternehmen selbst verantwortlich, Kürzungen

bleiben vorbehalten. Fotos, Anzeigen, Redaktion

und PR die der Verlag erstellt hat, dürfen nicht

anderweitig genutzt werden.

1 2 3 4 5 6

Bitte senden Sie eine Karte mit dem Lösungswort, Ihrer Adresse und Telefonnummer an:

K-Verlag GmbH, Kröpeliner Str. 77, 18055 Rostock. Oder per E-Mail an: th@hro-life.de

Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2024.

Dezember 2024 www.rostock-life.de 34


Frohe

Weihnachten

und ein gesundes neues Jahr.

Dezember 2024

www.rostock-life.de


AUTOWELT ROSTOCK GMBH & CO. KG · Rövershäger Chaussee 4

18146 Rostock-Dierkow · Tel.: +49(0)381 69 94 21

AUTOWELT ROSTOCK-ELMENHORST GMBH · Steinbecker Weg 1b

18107 Rostock-Elmenhorst • Tel.: +49(0)381 77 6200

www.autowelt-mv.de

RENAULT AUSTRAL

Gültig für sofort verfügbare Fahrzeuge

Renault Austral Techno

Mild Hybrid 160 Automatik

Für mtl.

199 € inklusive aller Wartungs- und Verschleiß- sowie Garantiearbeiten*

Renault Austral Mild Hybrid 160 Automatik: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,3; CO 2

-Emissionen kombiniert (g/km): 142; CO 2

-Klasse: E.

*Der Full-Service beinhaltet alle Wartungs- und Verschleißarbeiten sowie eine Anschlussgarantie zur Verlängerung der Neuwagengarantie für die

vereinbarte Vertragslaufzeit.

Leasing: Fahrzeugpreis: 32.953,21 €. Leasingsonderzahlung: 0 €. Laufzeit: 24 Monate. Gesamtlaufleistung: 20.000 km. Monatsrate: 199,01 €. Gesamtbetrag:

4.776,24 €. Ein Kilometerleasingangebot für Privat- kund/-innen von Mobilize Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung

Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2024. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Autowelt Rostock GmbH & Co. KG in Rostock-Dierkow

Rövershäger Chaussee 4 · Tel.: +49(0)381 69 94 21

Autowelt Rostock-Elmenhorst GmbH in Rostock-Elmenhorst

Steinbecker Weg 1b • Tel.: +49(0)381 77 62 00

DER NEUE

DACIA SPRING

DACIA SPRING ESSENTIAL ELECTRIC 45

LEASING AB

79,- €/MONAT 1

Dacia Spring Electric 45: Elektro: Stromverbrauch

kombiniert (l/100 km): 14,1;

CO 2

- Emissionen kombiniert (g/km): 0;

CO 2

-Klasse: A.

1

Leasing: Dacia Spring Essential Electric 45: Fahrzeugpreis: 12.773,54 €. Leasingsonderzahlung:

0 €. Laufzeit: 24 Monate. Gesamtlaufleistung 10.000 km. Monatsrate:

79 €. Gesamtbetrag: 1.896 €. Ein Kilometer-Leasingangebot von Mobilize

Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland,

Jagenbergstr. 1, 41468 Neuss, inkl. Überführungskosten. Gültig für Leasingverträge

von Dacia Spring Neuwagen vom 20.09.2024 bis zum 31.12.2024 und

Zulassung vom 01.01.2025 bis 30.06.2025. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!