Holsteiner Allgemeine 49 2024
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
•Neuanlagen
•Renovierungen
•E-Check
•EDV &Netzwerktechnik
•individuelle Beratung
•fachgerechter Einbau
•Service vor Ort
•Ladestationen
Reichenstr. 4, Elmshorn
(0 41 21) 46 03-0
24h Notdienst:
0170-7 42 40 04
Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Stadt Glückstadt, das Amt Horst-Herzhorn,
den Schulverband Horst und die Gemeinde Moorrege
IHR DIREKTERDRAHT:
Zentrale: 0 41 21 /2673-10
Anzeigen: 04121/2673-12
Redaktion: 0 4121/26 73-17
Kleinanzeigen: 04121 /2673-10
Keine Zeitung erhalten?
Vertrieb: 04121/2673-11
4. Dezember y 49. Woche 2024 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 46. Jahrgang y Verteilte Auflage über 71.500 Exemplare
Hochwertige
Musterküchen
im Abverkauf!
kuechencentrum-potschien.de
HAZ AUFTAKT
HAZ-Weihnachtsspiel startet heute
in diezweiteRunde
Es locken Karten für Stefan Gwildis
Foto: Frank
Elmshorn (jhf) Beim
symbolischen ersten
Spatenstich für das neue
Elmshorner Rathaus
packte Innenministerin
Sabine Sütterlin-Waack
(Foto) kräftig mit an. Sie
bezeichnete das 54-Millionen-Euro-Projekt
als
„Symbol für eine mutige
Vision“. Zudem bemerkte
sie, dass sie zum ersten
Mal einen Spatenstich
auf einer Bühne im Festzelt
setze. Dadie Bauarbeiten
bereits begonnen
haben, verlegte die Stadt
die Aktion neben den
Baugrund auf den Buttermarkt.
SEITE 3
Überholspuren
auf A23dicht
KreisPinneberg (jhf) Mit mehr
Stau als gewöhnlich ist bis
Weihnachten auf der Autobahn
23 bei Halstenbek zu
rechnen. Die SH-Netz-Tochter
NordNetz verlegt neue Stromleitungen
unter der Autobahn.
Daher werden die Überholspuren
in beide Richtungen
rund umdie Anschlussstelle
Halstenbek-Krupunder seit
Montag bis spätestens Montag,
23. Dezember, gesperrt,
teilte Hansewerk mit. Es
gilt Tempo 80. Die Auf- und
Abfahrten bleiben offen. Geplant
sind insgesamt neun unterirdische
Bohrungen an drei
Stellen unterhalb der A23. Ein
Techniker muss die Arbeiten
von oben her überwachen
und steuern.
Die Ollnsstraße in Elmshorn, Ecke Klostersande: Das Foto entstand gegen Mittag, als viele Menschen nicht zu
Hause waren. Bereits um diese Tageszeit war kaum noch ein Parkplatz frei.
Foto: Frank
ParknotinElmshorn:
Druck in Wohnstraßen steigt
Elmshorn (jhf) Immer weniger
Parkplätze inzentrumsnahen
Wohnvierteln: Seit September
saniert die Stadt die Straße
Schlurrehm in der Nähe der
Bundesstraße 431. Die Bauarbeiten
blockieren Parkplätze
am Schlurrehm und die Zufahrt
zu einer privaten Tiefgarage
an einem Netto-Markt.
A7 vonFreitagbis Sonntaggesperrt
Mit dem Abriss des Parkhauses
über dem ehemaligen AK
Market am Wedenkamp verschwanden
vor drei Wochen
120 Stellplätze. Die Wohnungsgenossenschaft
Neue
Lübecker will im Dezember
eine Tiefgarage an der Straße
Klostersande räumen, um
diese zu sanieren oder neu zu
bauen. 35 private Stellplätze
fallen damit weg. Eine 73-jährige
Mieterin, die anonym
bleiben will, erhielt die Kündigung
zum 30. November
und zeigt sich besorgt: „Es ist
alles voll. Rundherum ist es
chaotisch.“ Sie lässt ihr Auto
erstmal auf einem öffentlichen
Stellplatz stehen, um
diesen nicht zuverlieren. „Die
Stadt soll sich überlegen,
Parkplätze zu schaffen.“
Marius Munk, Leiter des Amts
für Stadtentwicklung und
Umwelt, zeigt Verständnis. In
dem Quartier Klostersande
herrsche ein deutlicher Parkdruck.
Die Neue Lübecker habe
seit langem Gespräche mit
der Stadt geführt, um Lösungen
zu finden. Neue Parkplätze
ließen sich aber nur durch
die Fällung von Großbäumen
Hamburg (jhf) Die Autobahn 7
wird von Freitag, 6. Dezember,
um22Uhr bis Sonntag,
8. Dezember, um5Uhr zwischen
den Anschlussstellen
Stellingen und Heimfeld
gesperrt, teilte Die Autobahn
GmbH des Bundes, Niederlassung
Nord, mit. Die
Auf- und Abfahrten Stellingen,
Volkspark, Bahrenfeld,
Othmarschen, Waltershof
und Heimfeld sind bereits ab
21 Uhr dicht. Offen bleibt nur
eine provisorische Auffahrtsrampe
an der Anschlussstelle
auf umliegenden Grünflächen
schaffen. Diese seien
jedoch zum einen durch den
Bebauungsplan geschützt
und prägten zum anderen die
Umgebung. Deshalb nahm
die Stadt davon Abstand.
Die öffentlichen Stellplätze
im Umfeld wollte Munk nicht
für die Neue Lübecker reservieren,
da sie sonst anderen
Nachbarn gefehlt hätten. Er
hofft, dass sich die Situation
nach der Sanierung oder
dem Neubau der Tiefgarage
wieder entspannt. Schneller
als dort wird die Parknot am
Schlurrehm gelindert. Die
Stadt will die Zufahrt zur
Tiefgarage in den ersten vier
Monaten des Jahres 2025
wieder freigeben. SEITE5
Bahrenfeld Richtung Süden.
Grund der Sperrungen: Im
Zuge der Erweiterung der A7
von sechs auf acht Fahrstreifen
sollen neue Verkehrszeichenbrücken
montiert
werden. Der Verkehr wird
großräumig umgeleitet.
(Elmshorn/jhf)Am vorigen
Mittwoch startete dasbeliebte
Weihnachtsgewinnspiel
unserer Zeitung.Heute
folgt diezweiteund letzte
Runde.
DasMitmachen lohntsich:
DasStadttheaterElmshorn
spendiertzehnKartenfür
einenAuftrittvon Stefan
Gwildis im kommenden
Jahr.Die FirmaRamelow
istmit einem 150EuroGutschein
dabei. DerKüchen-
Treff Elmshornverschenkt
zwei Gutscheine à50Euro.
Fünf Präsentkörbe gibt‘s
vonEdekaHayunga.
Wereinen der attraktiven
Preiseergattern will,sollte
dieheutigeAusgabe genau
studieren.Auf unseren Gewinnspielseiten
habenwir
kleine Rentiereversteckt.Es
Beispielfoto derBaureihe. Ausstattungsmerkmale
ggf.nichtBestandteildes Angebots.
DER NEUE
OPEL GRANDLAND HYBRID
MEHR RAUM,MEHR
STIL,MEHRDRIVE.
gilt,ihreZahl zu notieren.
Zusammenmit den Rentierenaus
der HAZ-Ausgabe
vom27. November ergibt
sich die gesuchte Gesamtzahl.Die
richtige Lösung
kann es also erst heute
geben.
Mehr zum Gewinnspiel
lesen Sieauf den WEIH-
NACHTSSEITEN 7-11
DER NEUE OPEL
GRANDLANDGSHYBRID
Neufahrzeug
100 kW /136 PS
Farbe: Karbon Schwarz
Ausstattungshighlights:
Beleuchteter Opel Vizor® in 3D mit
beleuchtetemOpel Blitz,180°Rückfahrkamera,Sitz-
und Lenkradheizung,
Verkehrszeichenerkennung uvm.
UPE inkl. Fracht:42.390,- €
Nachlass: 1.400,- €
SOFORT VERFÜGBARFÜR NUR
H+F PREIS 40.990,- €
Angebotsnummer: #R6044238
Verbrauchswertegemäß WLTP:
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km:5,6
CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 126,CO2-Klasse: D
Hellwig +FölsterGmbH
Lohe 1-4, 25436 Uetersen
Dieses
Rentier
bitte nicht
mitzählen.
Telefon04122/9032-53
www.opel-hellwig-foelster-uetersen.de
JETZT GÜNSTIGER MUSTERABVERKAUF VON GARTENHÄUSERN +CARPORTS
ALLE FOTOS ALLE ALLE FOTOSGESTALTUNGSBEISPIELE
Jetzt auch anfragen und bestellen
perWhatsApp: (0 41 21) 48 22 22
Trocken undEiskratzfrei
durch den Winter
Carports &Vordächer
aus eigener
Fertigung ab1.999,-
•Große Ausstellung
•Kostenlose Beratung vor Ort
•Günstige Preise
•Individuelle Anfertigung
•Kostenlose Anlieferung
•Fachgerechte Montage
GroßeÜberdachungsvielfalt
•Alu-und PremiumHolz-Terrassendächer
•Kalt-und Warmwintergärten
•Glas-Schiebewände
•Unterglas- undVertikalmarkisen
auseigener Fertigung ab2.899,-
Besuchen Sie unsere Gartenausstellung &Parkettstudio lMo.-Fr. 13-18 Uhr,jeder 1. Sa. 9-13 Uhr geöffnet.
Betriebsferien vom 20.12.2024 bis 04.01.2025
PARKETT-AKTION!
5% Herbst-Rabatt
auf alle geölten Parkettböden
BODEN-AKTION
Eiche-Vinyl-Designdiele
mit Trittschutz
m² statt29,90nur23,95 *
GESUND
durch WÄRME
y Sauna
y Wärmekabinen
y Gartensauna
y Individuelle
Lösungen
ab3.999,-
Eiche-Echtholzparkett-
Landhausdiele
gebürstet,natur-geölt
m² statt47,90nur39,95 *
*Nicht kombinierbar mitanderen Aktionen.
www.hamann-holz.de
JETZT ENERGIE SPAREN!
Dachboden-Ausbau &Neue Dachfenster
•Innenausbauten •Umbauten
•Dachfenster-Tausch •Neue Dachfenster
Dachfenster-Tausch ab1.599,-
hamann -alles in Holz ZIMMERERMEISTER ·HOLZHANDEL
Rostock-Koppel2·25365 Sparrieshoop b. Elmshorn
Telefon(04121) 48 22 22 ·mail@hamann-holz.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 49 | 4. DEZEMBER 2024 | SEITE 3
LOKALES
nsichtssache
Jetzt geht‘s rund
Bierdeckel vom Spatenstich.
Bier gab‘s aber nicht. Foto: Frank
Wie gefällt Ihnen der Bierdeckel?
Der lag beim Spatenstich
für das Rathaus
auf den Tischen. Sieht gut
aus, oder? Schön schlicht,
klare Botschaft: „Spatenstich
2024. Ab hier wird‘s
super.“ Ich zeige den Deckel
hier, weil ihn ja nicht
jeder sehen konnte. Der
Spatenstich wurde mit geladenen
Gästen begangen.
Erst die Grundsteinlegung
soll mit allen Interessierten
gefeiert werden. Aber da
kann man ja nicht mehr
einen Bierdeckel mit „Spatenstich
2024“ auslegen.
Fragen Sie jetzt bitte nicht,
wie viel Steuergeld für den
Deckel ausgegeben wurde
und ob man das nicht in
Kitas hätte stecken können.
Was sollen denn die
Kinder mit Bierdeckeln?!
Benutzen ja wohl nicht
(es sind Bierdeckel!) und
damit basteln auch nicht.
Mit Steuergeld kaufen und
dann zerschneiden?! Also!
Ich denke, dass sich der
Elmshorner Bierdeckel zu
einem begehrten Sammlerobjekt
mausern wird.
Man darf ihn natürlich
nicht mit der Elmshorner
Weihnachtskugel vergleichen.
Da liegen Welten
dazwischen, das ist klar,
obwohl beide rund sind.
Anlässe für neue Deckel-
Editionen gäbe es viele:
„Grundsteinlegung 2025“,
„Einweihung 2028“, „Abriss
2030“. Ach nee, das alte
Rathaus ist ja denkmalgeschützt.
Das darf man ja
nicht abreißen. Also steht
auf dem Deckel dann wohl
eher „Verramscht 2030.
Aber hier wird‘s super!“
„Beginn einer neuen Ära“ in Elmshorn
Symbolischer Spatenstich für neues Rathaus / Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack lobt die Stadt
Elmshorn (jhf) Zwölf Jahre arbeitete
die Stadt auf diesen
Moment hin: den Baustart für
das neue Elmshorner Rathaus,
das Politik und Verwaltung
seit 2012 planen. In feierlichem
Rahmen vollzogen
Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack,
Oberbürgermeister
Volker Hatje, Baustadtrat Lars
Bredemeier und Malte Kniemeyer
vom Architekturbüro
Winking Froh am Donnerstag
den symbolischen ersten
Spatenstich. „Für die Stadt
bedeutet es den Beginn einer
neuen Ära – und für Sie als
Rathausbeschäftigte den Aufbruch
in ein modernes, zeitgemäßes
Arbeitsumfeld“, sagte
Hatje. Mehr als 500 geladene
Gäste, darunter über 400 Mitarbeiter
der Stadt, die Stadtverordneten,
Kreispräsident
Helmuth Ahrens, der Architekt
Professor Bernhard Winking
und sein Team, Vertreter der
Investitionsbank Schleswig-
Holstein und der BIG Städtebau
feierten diesen Anlass
bei Musik und Essen in einem
Festzelt auf dem Buttermarkt.
Das Rathaus war deshalb ab
13 Uhr geschlossen. Beim Anblick
der großen Festgesellschaft
gestand Hatje: „Ich bin
total gerührt.“
Der Sandhaufen wurde eigens für die feierliche Veranstaltung im Festzelt auf dem Buttermarkt aufgeschüttet.
Das neue Elmshorner Rathaus soll gut 50 Meter davon entfernt gebaut werden. Projektleiter Malte Kniemeyer
(von links) vom Architekturbüro Winking Froh, Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, Baustadtrat Lars Bredemeier
und Oberbürgermeister Volker Hatje setzten daher zum rein symbolischen Spatenstich an. Foto: Frank
Sütterlin-Waack bezeichnete
den Neubau als „das Herzstück
Ihrer städtebaulichen
Anstrengungen“. Das Rathaus
sei „ein Symbol für eine
mutige Vision und für die
Weiterentwicklung der Stadt
Elmshorn. Das ist wirklich weit
mehr als supernormal. Das ist
großartig!“, sagte die Innenministerin
in Anspielung auf
die Stadtmarke „Elmshorn supernormal“,
mit der sie sich in
der Vorbereitung auf die Feier
auseinandergesetzt hatte.
Bredemeier hob hervor, dass
der Elmshorner Stadtumbau
das größte Stadtumbauprojekt
des Landes darstelle, in
den mehrere 100 Millionen
Euro fließen sollen. Allein das
Rathaus soll 54 Millionen Euro
kosten. Bund und Land tragen
davon rund 25 Millionen Euro.
Auf einer Grundfläche von
10.150 Quadratmetern entstehen
190 Büros, die Platz für
320 Mitarbeiter bieten. „Die
Raumfläche von 8850 Quadratmetern
entspricht schlappen
50 Reihenhäusern“, erläuterte
Bredemeier.
Die Grundsteinlegung soll
2025, die Einweihung 2028
erfolgen. Hatje kündigte an,
dass er den Abschluss des
Bauprojekts nicht mehr als
Oberbürgermeister begleiten
werde. Seine Dienstzeit läuft
Ende 2025 aus. „Ich freue
mich aber darauf, das neue
Rathaus als Bürger kennenzulernen.“
Zugleich räumte
er ein, dass das alte Rathaus
„nicht so richtig geliebt und
gepflegt“ wurde. Die Räume
seien im Sommer zu heiß und
im Winter zu kalt gewesen. Im
neuen Rathaus werde es dafür
Teeküchen mit Mikrowellen
geben. „Das verspreche
ich jetzt“, sagte er unter dem
Gelächter der Zuhörer.
Hatje drückte seinen Dank
an die Stadtverordneten aus.
„Ohne ihr großes ehrenamtliches
Engagement würden wir
heute hier nicht stehen.“
ROLLLÄDEN
& GARAGENTORE
Markisen
Insektenschutz
Vordächer
Außenjalousien
Terrassenüberdachungen
Sandhaufen
im Festzelt
Ungewöhnlich: Der erste
Spatenstich für das neue
Rathaus wurde nicht
etwa auf dem Baugrund
gesetzt. Stattdessen ließ
die Stadt gut 50 Meter
nördlich vom künftigen
Rathausstandort ein
Festzelt aufbauen, in
dem Sand aufgeschüttet
wurde, den die Akteure
symbolisch mit ihren Spaten
hochwarfen. Grund:
Die Bauarbeiten für das
neue Rathaus begannen
bereits am 18. November
mit dem Abriss der alten
Schauenburgerstraße
und den Gründungsarbeiten.
„Die Veranstaltung
auf dem Buttermarkt
stattfinden zu lassen, ist
unter anderem in dem
Wunsch begründet, die
bereits begonnenen Bauarbeiten
ungehindert voranschreiten
zu lassen“,
erläuterte Stadtsprecher
Morten Boysen. Zudem
sollte der Festgesellschaft
bei der Kälte nicht
draußen feiern müssen.
HPK
Gala • Erdbau GmbH
• Pflasterarbeiten
• Erd- und Baggerarbeiten
• Siel- und Drainagebau
• Erneuerung der
Hausentwässerungen
25358 Horst
Handwerkerallee 11
Telefon 0 41 26 / 39 34 24
www.hpk-gala.de
Eine supernormale
Woche
wünscht
Jan-Hendrik
Frank
Das Rathaus war geschlossen. Die Belegschaft feierte im Festzelt auf dem Buttermarkt den symbolischen Spatenstich
für den neuen Verwaltungssitz. Es gab Sekt, andere Getränke und eine warme Stärkung. Die BigBand der
Bismarckschule sowie die Musiker Frank Ramson und Ralf Götzenberger traten auf.
Foto: Frank
Hamann Tor-Technik GmbH &Co. KG
Tür- Tor- und Industrieanlagen
Montagen - Kundendienst - Wartungen - 24 Stunden Service -
Beratung - Verkauf - Notdienst rund um die Uhr
• Schnelllauftore • Türen • Sectionaltore • Streifenvorhänge
• Rolltore • Schrankenanlagen • Brandschutztore
• Pendeltüren • Garagentore • Überladebrücken
Borstelweg 6 • 25436 Tornesch
Tel. 04122-95885-0 • Fax 04122-95885-5
Notdienst-Tel. 04122-95885-6
E-Mail: info@hamann-tortechnik.de • www.hamann-tortechnik.de
Schönes aus der Natur
Edelsteine
geschliffen, ungeschliffen & Schmuck
Sammler-Mineralien
Fossilien
z.B. versteinerte Hölzer, Muscheln,
Fische usw.
www.edelsteinparty.de
Ladengeschäft Amselweg 15 · 25548 Kellinghusen
Fr. + Sa.: 14 - 18 Uhr oder nach tel. Vereinbarung 04822 - 30 812
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 49 |4.DEZEMBER 2024 |SEITE 4
VERANSTALTUNGEN /LOKALES
Rhythm&Voices:Mitreißend undbesinnlich
Foto: Rhythm &Voices
Der Popchor Rhythm &Voices (Foto) tritt am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, inder Barmstedter Heiligen-Geist-Kirche, Kirchenstraße 4,auf. Ab17Uhr wollen die Sängerinnen
und Sänger unter Leitung von Thorsten Heintzsch ein Weihnachtskonzert mit besinnlichen und mitreißenden Liedern geben. Auf dem Programm stehen neue Arrangements
und bekannte Stücke. Das Publikum darf mitsingen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Im Anschluss können die Besucher zusammen mit dem Chor den Abend bei
einem Punsch im gegenüberliegenden Gemeindehaus ausklingen lassen. (jhf)
Orgelkonzert
mitWünschen
Elmshorn (jhf) Kreiskantor Kristian
Schneider gibt am 2. Adventssonntag,
8. Dezember,
ein Orgel-Wunschkonzert in
der Nikolaikirche. Ab 17 Uhr
will er zum einen Orgelwerke
von Johann Sebastian Bach
und Charles-Marie Widor spielen.
Zum anderen präsentiert
er Improvisationen über Advents-
und Weihnachtslieder.
Besucher können ihre Liedwünsche
bis16.50Uhr am Eingang
einreichen. Eintritt: frei.
Renten-Aktion
Elmshorn (sis) Die IG Metall
Unterelbe lädt am Freitag,
6. Dezember, ab 15 Uhr zur
„Nikolaus“-Aktion in dieKönigstraße
ein. Essoll über die aktuelle
Rentensituation diskutiert
und abgestimmt werden.
Anzeige
UhrenNiehus:„Wir sind Glücklichmacher!“
Ausverkauf in Elmshorner Familienunternehmen /Große Auswahlzugünstigen Preisen
Anzeige
UmweltfreundlicherAdvent
mit dem BioMarkt Verbund
Elmshorn (sis) Die Türklingel
steht kaum still bei „Uhren
Niehus“. Während Karl-
Michael Niehus, seine Frau
Brigitte und ihre langjährige
Mitarbeiterin Heike Schröder
alle drei in Kundengespräche
vertieft sind, kommen schon
die nächsten Interessierten in
das Ladengeschäft amAlten
Markt 14, stöbern durch die
reduzierten Angebote und
warten geduldig auf ihre persönliche
Beratung.
„An manchen Tagen komme
ich kaum dazu, einen Schluck
Wasser zu trinken“, berichtet
Eingespieltes Team: Uhrmacher
Karl-Michael Niehus hat das Geschäft
bereits 1987 übernommen.
Brigitte Niehus – und lacht.
Denn obwohl die Kunden
ihnen seit Beginn des Totalausverkaufs
„die Budeeinrennen“,
hat das Ehepaar Niehus
sichtlich Freude bei der Arbeit
und nimmt sich ausreichend
Zeit für jeden einzelnen von
ihnen.
Die Kunden wiederum freuen
sich, Weihnachtsgeschenke
zu besonders günstigen Preisen
erwerben zu können: Jedes
Stück beiUhrenNiehusist
reduziert. Grund für den Totalausverkauf
ist die Geschäftsaufgabe
im kommenden Jahr:
Nach 170 Geschäftsjahren
und insgesamt fünf Generationen
schließt Uhren Niehus
2025 für immer.
Heike Schröder (v.l.), Brigitte und Karl-Michael Niehus freuen sich über das
rege Treiben während des Ausverkaufs. „Auch Gutscheine, die zu Hause in
Schubladen lagern, lösen wir natürlich noch ein“, sagt Brigitte Niehus.
Das Schönste in den vergangenen
Jahren war für Brigitte
Niehus paradoxerweise die
Coronazeit: „Die Leute sind
teilweise tagelang vor unseren
Schaufenstern auf und ab
gegangen –und als wir endlich
wieder öffnen durften, kamensie
mit einem Strahlen ins
Geschäft, um sich ‚ihrStück‘zu
gönnen“, erinnert sich Niehus.
Da habe sie eines erkannt:
„Wir sind Glücklichmacher!“
Wer sich oder seinen Lieben
auch noch ein Stück vom
Glück gönnen möchte, hat
dazu von 10 bis 18 Uhr (Mo-Fr)
und an den Weihachtssonnabendenvon
10 bis 16 Uhr Ge-
Fotos: Schröckert
legenheit. Der Ausverkauf solle
laufen, „bis alles weg ist“,
sagt das Ehepaar Niehus, die
Reduzierungen nehmen dabei
weiter zu. Spätestens Ostern
solle endgültig Schluss sein.
Undworauf freutsich das Ehepaar
Niehus dann am meisten?
„Aufs Ausschlafen!“, lacht
Brigitte Niehus. Die Kundinnen
und Kunden gönnen esihnen
sicher von Herzen.
Kreis Pinneberg (sis) Pünktlich
zur Vorweihnachtszeit lädt der
BioMarkt Verbund seine Kundinnen
und Kunden zu einem
ressourcenschonenden Adventseinkauf
ein. Mit attraktiven
Rabattaktionen und inspirierenden
Rezeptideen stehen
die feierlichen Weihnachtswochen
so ganz imSinne der
Umwelt und Nachhaltigkeit.
Die Rezepte, weihnachtliche
Produkte zu Sonderpreisen
sowie tolle Basteltipps für ein
festliches Weihnachtsfest finden
Kundinnen und Kunden
vor allem auf der Website
des BioMarkt Verbunds: Unter
www.biomarkt.de/weihnachten
können alle Weihnachtsbegeisterten
stöbern und sich
inspirieren lassen. Und wenn
die Zeit fürs Geschenk knapp
wird: Hier gibtesauchdie Bio-
Markt-Geschenkgutscheine.
Außerdem kommt man hier
direkt zum neuen Weihnachtsfilm
des BioMarkt Verbunds,
der auch in diesem Jahr eine
starke Botschaft zu den Feiertagen
vermittelt: Inmitten des
Weihnachtseinkaufsstresses
hält eine BioMarkt-Mitarbeiterin
eine emotionale Ansprache,
die den gesamten Laden
innehalten lässt.
Der diesjährige Weihnachtsfilm
setzt ein starkes Zeichen
und hebt sich bewusst von
typischen Weihnachtsfilmen
ab. Abrufbar ist er auf dem
Youtube-Kanal des BioMarkt
Verbunds und auf den Social
Media Kanälen.
Der BioMarkt Verbund ist ein
Zusammenschluss von über
530 selbstständigen BioMärkten
und Denns BioMärkten
aus Deutschland und Österreich
unter der gemeinsamen
Dachmarke „BioMarkt“. Ziel
des 2020 gegründeten Verbundes
ist es, die BioMärkte
zukunftsfähig auszurichten
und dabei ihre Individualität
und Vielfalt zu bewahren.
DIE GANS
IST LOS!Schützenhof
1Gans für 4Personen inkl.Beilagen € 149,90
Gans „satt” mit Beilagen p. P. € 42,90
-UmReservierung wird gebeten -
Gans to go! Für 4Personen
1vorgebratene Gans (ca.5,6 kg) mit Sauce und Rezept € 99,00
oder mit kompletten Beilagen wie Rotkohl,Rosenkohl,
Kroketten,Klößen, karamellisierten Cavadosspalten
mit Rosen und Calvados-Sauce € 120,00
... mit der Bitte umVorbestellung 1Woche vorher - Abholung am 24.12.24 von 10-13 Uhr
AKTUELLE ANGEBOTE ZUM PROBIEREN:
Grünkohl mit Kasseler, Kohlwurst,
Schweinebacke und Bratkartoffeln p. P. € 21,90
1/2 Vierländer Ente mit Calvados-Sauce,
Apfelrotkohl und Kroketten p. P. € 24,90
SILVESTER
Wir haben für Sie zwischen 15.00 bis 21.00 Uhr
mit einem Silvester álaCarte geöffnet!
Turnstraße 5•25335 Elmshorn
Tel.:04121- 261 87 61
Montag Ruhetag, Di.-Fr.17-22 Uhr und Sa. +So. 12-22 Uhr
FLOHMARKT
8.12.
ELMSHORN
famila,Hans-Böckler-Str. 1
Info: 04821-4700
www.flohmarkt-horst.de
HEGT UND PFLEGT AUCH
IHREN GARTEN
Wir übernehmen gerne
Ihre Gartenpflege
zu einem fairen Preis!
ANKE FICHTNER
25436 Heidgraben
Mobil 0171 -4360865
am 14.02.2025 in der
St. Nikolai Kirche in Elmshorn
Ticketsu.a. bei Musik Hofer undwww.eventim.de, Tel. .01806 /570070
www.holsteiner-allgemeine.de
Hinweis auf eine Bekanntmachung
Der Wasserverteilungszweckverband Rantzau weist auf die Bekanntmachung
der Tagesordnung der Sitzung der Verbandsversammlung
am 12.12.2024 hin. Diese ist im Internet unter www.amt-rantzau.de/
Aktuelles/Bekanntmachungen bereitgestellt.
Barmstedt, den 28.11.2024
WVZV Rantzau
Der Verbandsvorsteher
(Peter Kroll)
-Anzeige -
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 49 | 4. DEZEMBER 2024 | SEITE 5
LOKALES
Denkmalschutz: Abriss nur„ganz oder gar nicht“
Elmshorn (jhf) Diese Nachricht
überraschte selbst Oberbürgermeister
Volker Hatje: Das
Landesamt für Denkmalpflege
erlaubt es nicht, das Citastrom-Haus
abzureißen und
gleichzeitig die Mantelhalle
daneben stehen zu lassen.
„Ganz oder gar nicht“, fasste
Hatje die Botschaft zusammen,
die seine Mitarbeiter von
einem Gespräch bei der Oberen
Denkmalschutzbehörde
in Kiel mitgebracht
hatten. Das
bedeutet:
Aus Sicht
der Denkmalschützer
gibt
Veronique Mangels
leitet das Sachgebiet
des Stadtumbaugebiets
Krückau/Vormstegen.
Landesbehörde: Fassade von Citastrom-Haus und Mantelhalle bilden eine Einheit / Keine Erlaubnis für Teilabschied
es nur die
Optionen,
entweder
das Citastrom-Haus
und die
Mantelhalle
gemeinsam abzureißen oder
beides stehen zu lassen. Hatje
präsentierte die Neuigkeit
am Montag knapp 50 Menschen,
die der Einladung der
Stadt zu einem öffentlichen
Info-Abend in der Weißen Villa
gefolgt waren.
Das Thema war die Zukunft
von Citastrom-Haus, Mantelhalle
und
Kranhaus.
2015 stellte
das Land
das teils
aus der Zeit
der Industrialisierung
stammende
Ensemble
unter Denkmalschutz.
Architekt Stefan
Rimpf entwirft
Hochbaukonzepte
Seither entwickelten
Fotos: Frank
für das Ensemble.
Vereine und
Verbände
zahlreiche Nutzungskonzepte.
Doch die Gebäude sind
baufällig. Zudem steht das
Citastrom-Haus dem Ausbau
der Berliner Straße im Zuge
des Elmshorner Stadtumbaus
im Weg. Eine einfache Lösung
zeichnet sich nicht ab.
Dieses historische Ensemble an der Schloßstraße steht unter Denkmalschutz: Das zweistöckige Citastrom-Haus
(rechts), die niedrige Mantelhalle (in der Mitte hinter dem Lieferwagen) und das Kranhaus mit dem kleinen Giebel
(links). Das Foto entstand mit einem extremen Weitwinkelobjektiv.
Foto: Schröckert
Architekt Stefan Rimpf hatte
zuvor empfohlen, die bis 1939
errichteten Gebäude Citastrom-Haus
und Mantelhalle
abzureißen, um das 1920 gebaute
Kranhaus als Zeugnis
der Industriealiserung freizustellen.
Doch auch damit
ist Kiel nicht einverstanden.
Veronique Mangels, Leiterin
des Sachgebiets Krückau/
Vormstegen, hatte an dem
Gespräch mit den Denkmalschützern
am vergangenen
Mittwoch teilgenommen. „Die
Behörde steht einer Freitstellung
des Kranhauses sehr
skeptisch gegenüber. Sie
wünscht sich, das Ensemble
zu erhalten, ist aber bereit,
mit uns zu verhandeln.“ Das
nächste Treffen in Kiel ist für
Mittwoch, 18. Dezember, vereinbart.
Hatje führte aus, dass sich die
Denkmalbehörde allein dafür
interessiere, wie das Ensemble
im Jahr 2015 aussah, als
es unter Denkmalschutz gestellt
wurde. Die historische
Entwicklung vor 2015 sei für
die Denkmalschützer nicht relevant.
Aus ihrer Sicht bilden
die Gebäude eine städtebauliche
Kante, die es zu erhalten
gelte. Wie die Räumlichkeiten
später einmal genutzt werden,
sei für die Behörde unerheblich.
Mangels erläuterte unserer
Zeitung, dass aus Sicht der
Denkmalschützer die Fassaden
von Citastrom-Haus und
Mantelhalle eine Einheit bilden.
„Sie sind nicht bereit, das
zu durchschneiden.“
Hatje führte aus, dass der
Erhalt des gesamten Ensembles,
die Lösung „Ganz“, zu
erheblichen Problemem mit
dem geplanten Bau des neuen
Bahnhofs, und der verkehrlichen
Infrastruktur führen
werde. Der Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr verlange,
dass die Bundesstraße
431 den Verkehr flüssig
ableite. „Auf der Bundesstraße
darf es keinen Rückstau
geben.“ Deshalb müsse die
Straße ausgebaut und die
Einbahnstraßenregelung in
einen gegenläufigen Verkehr
umgewandelt werden. „Das
spricht gegen den Erhalt des
Citastrom-Hauses und der
Mantelhalle.“ Es sei eine Gesamtbetrachtung
notwendig,
auf deren Grundlage der
Denkmalschutz sagen könne:
„Unter der Gesamtprämisse
sind wir bereit, es zu opfern.“
Diese Hausaufgaben müsse
die Stadt jetzt machen.
190 Fahrzeuge
kontrolliert
Tornesch (jhf) Großkontrolle
auf dem A23-Rastplatz Forst
Rantzau: Einsatzkräfte von Polizei
und Zoll nahmen am Freitagabend
innerhalb von sechs
Stunden 190 Fahrzeuge unter
die Lupe. Zwei wurden wegen
erheblicher Mängel sofort
stillgelegt, teilte die Polizei
mit. Die Beamten erstellten
vier Anzeigen wegen illegalen
Aufenthaltes, drei wegen
Fahrens ohne Führerschein
und zwei wegen Urkundenfälschung.
Sie leiteten zahlreiche
Ordnungswidrigkeitenverfahren
ein. Die Aktion soll
wiederholt werden.
Lieblingsstücke:
Sonderöffnung
Elmshorn(jhf) Der Kleiderladen
des Deutschen Roten Kreuzes
Lieblingsstücke bietet einen
zusätzlichen Öffnungstag an:
Am Sonnabend, 7. Dezember,
können Interessierte von
10 bis 14 Uhr in dem Second-
Hand-Angebot im Flamweg 4
stöbern. Kleidung und Schuhe
werden verkauft. Die Verkäufer
arbeiten ehrenamtlich.
Überschüsse fließen in soziale
Projekte des Ortsvereins.
Der Laden öffnet im Advent
außerdem dienstags, mittwochs
und donnerstags von
14 bis 17 Uhr. Während dieser
Zeiten werden auch Kleiderspenden
angenommen.
Fortsetzung von Seite 1
Klostersande: Anwohner müssen
auf zwei Tiefgaragen verzichten
Elmshorn (jhf) Die Bauarbeiten
in der Straße Schlurrehm gehen
gut voran. Die Stadt und
die Stadtwerke Elmshorn sanieren
die Fahrbahn und die
Kanalisation. „Im Rohrgrabenbereich
wollen wird den alten
Boden wiederverwenden,
um ressourcenschonend zu
bauen“, erläutert Mark Pöhlmann,
der im Tiefbauamt für
den Straßenbau zuständig ist.
Durch das Grundwasser sei
der Boden zwischenzeitlich
zwar zu nass gewesen, um
schnell wieder eingebaut zu
werden. Pöhlmann rechnet
trotzdem damit, dass der zurzeit
gesperrte Abschnitt von
der Ansgarstraße bis zum Netto-Markt
innerhalb der ersten
vier Monate des Jahres 2025
freigegeben wird. „So war das
auch geplant.“ Dann können
Mieter die Tiefgarage neben
dem Netto-Markt wieder nutzen.
Ein Schild vor Ort kündigt
eine Bauzeit für die gesamte
Straße von September 2024
bis Dezember 2025 an.
Wie lange die Tiefgarage der
Neuen Lübecker an der Straße
Klostersande geschlossen
bleibt, ist unklar. Sprecherin
Nadine Hofmann erläuterte,
dass das Gebäude mehr als
50 Jahre alt ist und erhebliche
Schäden aufweise. „Insbesondere
ist der Stahl im Beton
stark korrodiert.“ Eine Sanierung
oder der Abriss mit Neubau
seien unumgänglich. Ein
Die Straße Schlurrehm ist gesperrt. Die Stadt will die Zufahrt von der Ansgarstraße
aus innerhalb der ersten vier Monate des Jahres 2025 wieder
freigeben.
Fotos: Frank
Mark Pöhlmann ist
im Tiefbauamt für
den Straßenbau zuständig.
Neubau
ist denkbar,
da
sich über
der Tiefgarage
nicht ein
Gebäude,
sondern
eine Rasenfläche
befindet.
Die Neue
Lübecker
habe die 35 Stellplätze im Dezember
fristgemäß gekündigt
und wolle die Tiefgarage im
Lauf des Monats räumen. „Aktuell
untersuchen wir noch, ob
eine Sanierung oder ein Abriss
und Neubau die wirtschaftlichere
und nachhaltigere Lösung
ist. Eine Entscheidung
dazu wird voraussichtlich Anfang
des Jahres 2025 fallen“,
teilte Hofmann mit. Die Bauarbeiten
sollen 2025 beginnen.
Wie lange sie dauern, hängt
von der Entscheidung zwischen
Sanierung und Neubau
ab. „Wir werden die betroffenen
Mieter rechtzeitig informieren,
sobald die Planungen
abgeschlossen sind.“
Die Neue Lübecker rechnet
mit einer Investitionssumme
von etwa 3,8 Millionen Euro
für eine Sanierung und sieben
Millionen Euro für einen Abriss
samt Neubau. Um die Statik
der umliegenden Gebäude zu
sichern, sind für die Bauphase
besondere Maßnahmen an
den Fundamenten nötig.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 49 | 4. DEZEMBER 2024 | SEITE 6
Weihnachtsspiel
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
ADVENT,
ADVENT ...
Machen Sie mit beim Zählen der
Rentiere!
Sie brauchen noch ein schönes Geschenk für
die Lieben oder würden sich selbst über ein
Präsent zu Weihnachten freuen? Dann lohnt es
sich für Sie, beim Weihnachtsgewinnspiel unserer
Zeitung mitzumachen.
Die Aufgabe ist einfach: Es gilt, die auf den
Weihnachtsspielseiten dieser Ausgabe und der
HAZ vom 27. November versteckten Rentiere zu
finden und uns die Gesamtzahl aus den BEIDEN
Ausgaben per Coupon oder Mail zu nennen.
Verlost werden zehn Karten für einen Auftritt von
Stefan Gwildis am 2. März im Stadttheater Elmshorn.
Er präsentiert ab 19 Uhr sein Programm „buntes & beseeltes
– im Trio“. Die Karten haben einen Wert von jeweils
38 Euro. Ebenfalls zu gewinnen: ein 150 Euro-Gutschein
des Modehauses Ramelow, zwei Gutscheine à 50 Euro der
Firma KüchenTreff Elmshorn und fünf prall gefüllte Präsentkörbe
von Edeka Hayunga.
Wir wünschen viel Spaß beim Suchen und viel
Erfolg beim Mitmachen! (jhf)
Wir verlosen unter anderem zwei Gutscheine
à 50 Euro der Firma KüchenTreff Elmshorn.
Foto: König
Liebe Kunden,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne und besinnliche
Vorweihnachtszeit.
Soul-Sänger Stefan Gwildis gastiert im März im Elmshorner Stadttheater.
Unsere Leser können zehn Karten gewinnen. Foto: heimat 2025
Foto: pixabay
GEWINNCOUPON
Die Anzahl der versteckten Rentiere
in den Ausgaben 27.11. und 04.12. beträgt
Name:................................................................................. Vorname: ......................................................................
Straße:................................................................................ Wohnort: .......................................................................
Telefon (tagsüber): ............................................................... Alter: ............................................................................
Das Gesamtergebnis senden Sie bitte bis zum 11. Dezember 2024 per E-Mail an:
gewinnspiel@holsteiner-allgemeine.de
oder per Post an: Klaus Merse Verlag, Schulstraße 26-28, 25335 Elmshorn
Stichwort: Weihnachtsgewinnspiel
Weihnachtsspiel 2024
(zählt nicht mit)
Viel Glück
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten
ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung
des Gewinnspiels, um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und um Ihren Namen im Gewinnfall
zu veröffentlichen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit
durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht.
Mitarbeiter und Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
DIE SPIELREGELN
In den Anzeigen dieser Gewinnspielseiten
und denen der Ausgabe vom 27.
November haben wir zahlreiche Rentiere
versteckt.
Wir möchten von Ihnen wissen: Wie viele
sind es genau? Hinweis: Das Rentier
in diesem Text und auf der Titelseite
dieser Ausgabe unserer Zeitung bitte
nicht mitzählen.
Die Gesamtzahl der Rentiere in BEIDEN
Ausgaben tragen Sie bitte im untenstehenden
Coupon ein. Sie können aber
natürlich auch online mitmachen und
uns ab dem heutigen 4. Dezember eine
Mail an die Adressse gewinnspiel@
holsteiner-allgemeine.de senden.
Die Gewinne werden im Anschluss
Dieses Rentier
bitte nicht mitzählen.
unter allen richtigen Einsendungen
verlost. Wichtig: Sie müssen unter ihrer
angegebenen Telefonnummer tagsüber
erreichbar sein, damit wir Sie im Falle
eines Gewinns benachrichtigen können!
Bereit zum Start? Dann bitte ab dem
heutigen 4. Dezember entweder eine
E-Mail schreiben oder den komplett
ausgefüllten Coupon ausschneiden,
auf eine Postkarte kleben und absenden
an:
Holsteiner Allgemeine
Stichwort: Weihnachtsspiel
Schulstraße 26 - 28, 25335 Elmshorn
Oder Sie nutzen den Briefkasten der
Holsteiner Allgemeinen. Der Rechtsweg
ist ausgeschlossen.
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich
für die Abwicklung dieses
Gewinnspiels verwendet und nach
Beendigung der Aktion gelöscht. Mehr
zum Datenschutz auf
www.holsteiner-allgemeine.de.
Viel Erfolg beim Mitmachen!
Einsendeschluss ist Mittwoch, 11.12.2024.
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 49 |4.DEZEMBER 2024 |SEITE 7
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Jeans
www.bigdeal-jeans.de . . .INJEANS DIE NR.1
Montag-Freitag 10.00-19.00 Uhr·Samstag 9.30-18.00 Uhr
Westerstraße 34 ·Elmshorn
nebenREWE Henstedt-Ulzburg, Kirchweg 93
30 JAHRE JEANS-KOMPETENZ
Bei der „Lütt Wiehnacht“ in Wilster verbreiten Tannen zwischen den Buden ihren Duft. Was auf diesem Foto nicht
zu sehen ist: In diesem Jahr sollen Großschirme aufgestellt werden.
Foto: Wilstermarsch Service GmbH
SchönerBudenzauber beider
Lütt Wiehnacht
Neben der St.-Bartholomäus-Kirche
im
Zentrum von Wilster
wird am Freitag, 6.Dezember,
zum 12. Mal der Adventsmarkt
„Lütt Wiehnacht“
eröffnet. Bis Sonntag, 8.
Dezember, können Besucher
an Stehtischen unter neuen
Großschirmen Tannenduft
und zahlreiche Leckereien
genießen: Gegrilltes, Fischbrötchen,
Waffeln, Förten,
gebrannte Mandeln, Heißgetränke
mit und ohne Schuss.
Neue Höhepunkte in diesem
Jahr: Die MTV Dance Kids
treten amSonnabend um15
Uhr auf. AmSonntag werden
FridaysFor Future:
Adventskalender fürKlimaschützer
Einen Online-Adventskalender
mit Anregungen
zu einem nachhaltigen
Leben bietet die Elmshorner
Fridays-For-Future-Gruppe an.
Die Klimaschützer drehten
24 Video-Clips, die sie imDezember
auf ihren Instagramund
Facebook-Accounts unter
„fff.elmshorn“ veröffentlichen.
„Mit einem Mix aus Rezepten,
Basteltipps und Recyclinganleitungen,
interessanten Talkvideos
und vielem mehr sollen
Ideen für eine nachhaltige und
gemütliche Gestaltung der
im Kulturhaus Lebkuchen gebacken.
Am Sonntag werden
Mitglieder der evangelischen
Freikirche Wilstermarsch
die Weihnachtsgeschichte
lesen. Kinder können sich
schminken lassen. Angeboten
werden außerdem eine
Tomobola und ein Glücksrad.
Zudem werden FuBaMa-
Karten verkauft.
Der Markt ist amFreitag von
16 bis 22Uhr, amSonnabend
von 14 bis 22 Uhr und am
Sonntag von 14 bis 18Uhr
geöffnet. Beim Kinder- und
Familientag am Sonntag wird
ein buntes Programm angeboten.
Um 17.30 Uhr will die
Weihnachtszeit gegeben werden“,
sagt Sven-David Breuß.
Der gelernte Mediengestalter
und Mitbegründer der
Fridays-For-Future-Ortsgruppe
arbeitete maßgeblich an dem
Adventskalender mit.
Die Ergebnisse der jüngsten
Klimakonferenz seien zwar
ernüchternd. Doch die jungen
Elmshorner geben nicht auf,
und wollen ihre Mitmenschen
anregen, mit kleinen Schritten
Freiwillige Feuerwehr den
Weihnachtsmann retten, der
Süßigkeiten imGepäck hat.
Ein Kunsthandwerkermarkt
öffnet am Freitag von 10bis
18 Uhr und am Sonnabend
von 10 bis 16Uhr.
Veranstalter der „Lütt
Wiehnacht“ ist der Gewerbeund
Verkehrsverein Wilster
und Wilstermarsch. (jhf)
gegen den Klimawandel zu
kämpfen. „Natürlich obliegen
die großen Veränderungen
des Tuns der Politik und den
Unternehmen, aber wir möchten
den Menschen zeigen,
dass man auch selber im
Haushalt und gerade inder
Weihnachtszeit ein bisschen
was für das Klima tun kann.
Und dabei geht es eben nicht
um den großen Verzicht, was
ja doch einige durch uns befürchten“,
sagt Breuß. (jhf)
Sortiment Wechsel
Alles muss raus
-20%
auf alles von
NIKOLAUS-
SPEZIAL!
Ab 100,- €Einkaufswert
BIG DEAL Shirt gratis!
HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
Online Retouren Einzelteile
Boss Damenmantel
Calvin Klein
Jacke
statt 179,-
€65,-
jetzt
Karl
Lagerfeld
70,-
Schuhe €
Gültig bis 07.12.2024
statt 499,-
jetzt €
€165,-
jetzt
Pepe
Winterschuhe
€60,-
Strick-Café
im Museum
Wer noch nicht
alle Weihnachtsgeschenke
hat,
kann diese imStrick-Café
anfertigen. Es öffnet am
morgigen Donnerstag von
18.30 bis 20.30 Uhr im
Industriemuseum, Catharinenstraße
1.Esdarf
gestrickt, gehäkelt und gestickt
werden. Der Eintritt
ist frei. Eine Anmeldung ist
nicht erforderlich. Einfach
vorbeikommen. (jhf)
GLÜCKSBRINGER:
500Eurofür dieSternenbrücke
Unermüdlich häkelte
Angela Schuckschdies
aus Elmshorn
Glücksbringer für den guten
Zweck: Ihr Ziel war es, insgesamt
100 Glückswürmer,
-schnecken und -männchen
im Familien- sowie Freundeskreis
zu verkaufen und 200
Euro einzunehmen. Doch die
Spendenbereitschaft überstieg
die Erwartungen.
Am Ende überreichten sie und ihre Schwester
Maren Plugowsky-Schmidt dem Kinderhospiz
Sternenbrücke mehr als 500 Euro. (jhf)
Angela Schuckschdies
nähte mehrere
hundert solcher
Glücksbringer.
Folgt uns auf Instagram:
„BIGDEALJEANS“
…auch dagibt‘s Mega Angebote!!!
BIG DEAL MARKEN JEANS
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 49 | 4. DEZEMBER 2024 | SEITE 8
Weihnachtsspiel
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
Plattdeutscher
Abend
mit Jan Graf
Der Autor, Musiker
und Moderator Jan
Graf hält am morgigen
Donnerstag in der
Elmshorner Stadtbücherei
eine plattdeutsche Lesung.
Er ist bekannt als eine der
prägnanten Stimmen des
NDR-Hörfunk-Klassikers „Hör
mal‘n beten to“ oder der
„Norichten op Platt“. Seine
Texte und Lieder wurden
mehrfach ausgezeichnet.
Grafs plattdeutsche Lesung
in der Stadtbücherei, Königstraße
56, ist zu einer beliebten
Tradition geworden und
beginnt um 18.30 Uhr. Der
Eintritt beträgt pro Person
acht Euro. (jhf)
Die Lesung von NDR-Moderator
Jan Graf wird unterstützt durch
den Förderverein „Einer für Zwei“
der Stadtbücherei und der Volkshochschule
Elmshorn. Foto: Graf
Baumschule-Nord-Shop: Verkauf von
Naturbäumen und Eröffnungsfeier
Bei der Baumsschule-
Nord-Shop, im Schulberg
6 in Lutzhorn,
beginnt am Sonnabend, 7.
Dezember, der Tannenbaumverkauf.
„Wir bieten Naturbäume
bis 2,70 Meter an“,
sagt Inhaberin Heike Petersen.
Die Naturbäume wurden
nicht gespritzt, sondern nur
gedüngt. Der Verkauf läuft
an jedem Adventswochenende
sonnabends und sonntags
von 10 bis 17 Uhr. „Bei
uns ist Selbstbedienung angesagt.
So können wir einen
günstigen Preis anbieten.“
Auf einer Rasenfläche stehen
genügend Parkplätze bereit.
Die Kunden können sich
mit heißen Würstchen von
Stockhausen, Frikadellen,
Glühwein und anderen
warmen Getränken stärken.
Das Team der Baumschule-Nord-Shop in Lutzhorn bietet Naturtannen
an – nicht gespritzt, sondern nur gedüngt. Foto: Baumschule-Nord-Shop
Eine Feuerschale sorgt für
wohlige Wärme. In einer
neuen beheizten Außenhalle
stehen drei Hüpfburgen, auf
denen Kinder sich austoben
können. „Unser herzlicher
Dank geht an die Abteilung
3BC, die Ärzte, das Pflegepersonal,
das Sekretariat
und das Labor des Regio
Klinikums Elmshorn sowie an
die zahlreichen Firmen, die
uns unterstützt haben“, sagt
Petersen. Sie spendet dem
Krankenhauspersonal als
Dank Tannenbäume. (jhf)
Basar in
St. Nikolai
Die Kirchengemeinde
St. Nikolai lädt für
Sonnabend, 7. Dezember,
von 10 bis 17 Uhr und
Sonntag, 8. Dezember, von
11 bis 17 Uhr zum Adventsbasar
ein. Im Erdgeschoss des
Kirchlichen Zentrums, Kirchenstraße
1, gegenüber der
Nikolaikirche präsentieren
23 Kunsthandwerkerinnen
ihre Schätze in großer Vielfalt.
Neben Patchworkarbeiten
aller Art finden die BesucherInnen
Genähtes, Gehäkeltes,
Gestricktes, Getöpfertes,
Holzarbeiten, Keramikmalerei,
Kunstfotos, um nur einiges
zu nennen. Das kleine
Nikolai-Café im Foyer lockt
mit belegten Broten, hausgemachtem
Kuchen sowie
Heiß- und Kaltgetränken. (rs)
Info und Anmeldung:
04121/1312
WEGEN DES
GROSSEN
ERFOLGS
VERLÄNGERN
WIR DIE AKTION!
WEGEN DES
GROSSEN
ERFOLGS
VERLÄNGERN
WIR DIE AKTION!
Inh. Heike Niekammer
GESCHENKGUTSCHEINE
Verschenken Sie Freude!
Neue Str. 1, 25335 Elmshorn
Wir möchten die Vorweihnachtszeit besinnlich mit Ihnen
genießen und laden Sie herzlich
am 07. Dezember von 11:00 bis 17:00 Uhr
zu einem kleinen
Weihnachtsfest
mit Punsch, Glühwein, Kuchen, Waffeln
und Wurst zu uns ein.
www.Tanzschule-step-by-step.de
Wintergärten // Vordächer // Tore + Torantriebe // Fenster + Türen
Zaunanlagen + Zäune // Fenstergitter // Geländer
Rugenranzel 4 // 25373 Ellerhoop
Tel. 04120/9797-0 // Fax: 04120/9797-11
kontakt@vomek.de // www.vormek.com
Vorstellungsbeginn: 20 Uhr
VVK 18 € / 22 €
Stadttheater
Fr., 09.05. + Sa., 10.05.
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 49 | 4. DEZEMBER 2024 | SEITE 9
Weihnachtsspiel
LOKALES
Anzeigensonderveröffentlichung
St. Nikolai: Gemeinsam
für den guten Zweck singen
Bei dem Konzert am morgigen Donnerstag in der Nikolaikirche tritt auch
der Elmshorner Frauenchor Vorstadtwibes auf.
Foto: Vorstadtwibes
Die Initiatoren des
Stadtblogs „Wir sind
Elmshorn“ (WSE)
laden für den morgigen
Donnerstag in die Nikolaikirche
ein. Sie veranstalten
das „WSE Weihnachtssingen
– das interaktive Charity-
Konzert“. Der Erlös soll dem
Verein Elmshorner Suppenhühner
zugute kommen, dessen
Mitglieder sich um Obdachlose
in der Krückaustadt
und in Hamburg kümmern.
Das Konzert beginnt um
18.30 Uhr. Es treten die Musikgruppe
„Hannah tanzt!“
um Frank Ramson und der
Elmshorner Frauenchor
Vorstadtwibes auf, der die
Besucher zum Mitsingen animieren
will.
Auf dem Programm stehen
Klassiker und moderne Weihnachtslieder.
Liedtexte werden
ausgelegt. Jeder darf
mit einstimmen. Der Eintritt
ist frei. Stattdessen werden
Spendenbüchsen aufgestellt,
mit denen Geld für die Suppenhühner
gesammelt werden
soll. (jhf)
Klönen, Punsch
trinken, Wurst
essen und gemeinsam
Weihnachtslieder singen
können Besucher des
Heimathauses im Riedweg
3 am Sonnabend, 7. Dezember.
Die Kulturgemeinschaft
Tornesch lädt für 19
Uhr zum Lichterfest ein.
Der Chor Die E-Singer will
die Gäste unter Leitung
von Michel Preiß bei den
Weihnachtsliedern unterstützen.
Einstimmen
mit den
E-Singern
Wer sich zuvor die Füße
vertreten will, begleitet
die Lichterfahrt: Gegen 16
Uhr sollen sich am Mölln
Hof festlich geschmückte
und beleuchtete Traktoren
in Bewegung setzen. Ihr
Ziel ist das Heimathaus.
(jhf)
Die Chöre What‘s Up aus Horst und Tuxedo Junction aus Elmshorn treten beide unter der Leitung
von Marion Elm auf.
What’s Up und Tuxedo Junction:
Adventskonzerte mit Pop & Gospel
Mit viel Schwung und
Elan wollen die Chöre
What‘s Up und
Tuxedo Junction den Advent
feiern. Gemeinsam geben sie
vorweihnachtliche Konzerte
am Sonnabend, 7. Dezember,
in der Lutherkirche, Lange
Straße 32 in Elmshorn, und
am Sonnabend, 14. Dezember,
in der St. Jürgen-Kirche,
Bahnhofstraße 1 in Horst.
Die Türen werden jeweils um
19 Uhr geöffnet. Die Chöre
treten um 19.30 Uhr auf. Mari-
on Elm leitet beide Gruppen.
Vladimir Ney spielt Klavier.
What‘s Up aus Horst hat
sich ruhigen und bewegten,
alten und modernen, amerikanischen
und afrikanischen
Gospels sowie Spirituals
verschrieben. Tuxedo Junction
singt vierstimmige Arrangements.
Ihr Repertoire
reicht von Pop über Rock bis
Gospel. Für jedes Konzert
gilt: Erwachsene zahlen pro
Person zwölf Euro, Schüler
acht Euro.
Foto: Göbel
Karten sind im Vorverkauf
per E-Mail an nadja@physiotherapie-jenssen.de
oder
bei DER LADEN, Jahnstraße
11 in Horst, erhältlich. Das
Geschäft ist montags bis
freitags von 10 bis 12 Uhr und
von 16 bis 18 Uhr erhältlich
(nur per Barzahlung). (jhf)
XXXXXXXXX
O Tannenbaum...
Anzeigensonderveröffentlichung
Die Produktion von
Weihnachtsbäumen
in marktgerechten
Qualitäten ist eine
Wissenschaft für sich. Die
Basis bildet Saatgut mit
gutenAchtung! genetischen DiesesEigen-
schaften.
Jahr nicht in Barmstedt!
Wo? Pappelweg 3 in Klein Offenseth
Wann? Ab 9. Dezember 2024
Wir freuen uns auf Sie!
Wer noch Fragen hat, kann gerne anrufen.
Als besonders geeignet
hat sich etwa bei der
Nordmanntanne Saatgut
aus Georgien erwiesen.
Nach Angaben des
Bundesbandes der Weihnachtsbaumerzeuger
So klappt‘s mit dem
Weihnachtsbaum
Schätzungen zufolge
werden auch in diesem
Jahr wieder ungefähr
30 Millionen Weihnachtsbäume
die Wohnzimmer in
Deutschland festlich schmücken,
mit Abstand am beliebtesten
ist die Nordmanntanne.
Immer mehr Menschen
kaufen ihre Bäume frühzeitig
und nicht erst direkt vor Heiligabend.
Hier sind sechs
Tipps für Einkauf, Befestigung,
Frische und Schmuck
des Baumes:
1. Einkauf: Netz dranlassen,
es verleiht Stabilität, verhindert
Beschädigungen beim
Transport und erleichtert das
Aufstellen des Baumes.
2. Standort: Der Weihnachtsbaum
sollte nicht in der Nähe
von Heizquellen oder offenen
Flammen wie Kaminen
platziert werden, um eine
Brandgefahr auszuschließen.
In der Nähe sollten Steckdosen
für Lichterketten liegen.
Stellen Sie den Baum nicht
direkt ans Fenster, hier kann
er durch die Sonne austrocknen.
Vermeiden Sie Bereiche
wie rutschige oder unebene
Flächen, auf denen der Baum
umgestoßen werden könnte.
Der Untergrund sollte eben
und stabil sein.
3. Christbaumständer: Von
der Firma Krinner gibt es
Modelle in allen Größen und
mit Rundum-Einseil-Technik,
die für einen gleichmäßigen
Druck der Klauen am Stamm
sorgt. Infos und Online-Shop:
www.krinner.com.
4. Zuschnitt: Für eine sichere
Aufstellung sorgt ein gerader
Anschnitt am Stammende.
5. Wasserzufuhr: Zeitgemäße
Christbaumständer besitzen
einen integrierten Wassertank
mit Wasserstandsanzeige.
6. Lichter: Kabellose Kerzen
wie „Lumix“ von Krinner bringen
den Baum auf sichere
Weise zum Strahlen. (djd/jhf)
Großer Weihnachtsbaum-Verkauf
Großer Weihnachtsbaum-Verkauf
Alles Naturbäume
Es ist soweit!
Viele Parkplätze
(Rasenfläche)
Endlich wieder da!
ERÖFFNUNGSFEIER
am 07.12.2024
in gemütlicher Atmosphäre
Würstchen von Stockhausen & Frikadellen
Glühwein & warme Getränke
Feuerschale & Kinderhüpfburg
Tannenbaum Verkauf (Selbstbedienung) Aussuchen und einnetzten
am 7., 8., 14., 15., 21. + 22. Dezember 2024
1 bis 2 m NUR 20,00 € H 2 bis 2,70 m NUR 25,00 €
Baumschule-Nord-Shop®
www.baumschule-nord-shop.de
Schulberg 6 · 25355 Lutzhorn · Tel. (Halle) 04123-9367948
WEIHNACHTSBÄUME
HOFVERKAUF
täglich ab 06.12. 2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Rosenstraße 6 · 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
ZUM SELBER SCHLAGEN
am 14. + 15.12.2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Schulstraße · 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop
Achten Sie auf unsere Hinweisschilder!
Infos unter 0171-512 55 66
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 49 | 4. DEZEMBER 2024 | SEITE 10
Weihnachtsspiel GLÜCKSTADT
Anzeigensonderveröffentlichung
seemannsgold.de
DEINE GOLD- UND
SILBERSCHMIEDE
Am 07., 14. und 21.12.2024
10% RABATT
auf das Sortiment
( Außer auf Anfertigungen, Umarbeitungen, Reparaturen und Gutscheine)
Am Fleth 10 / 25348 Glückstadt / Tel.: 04124 6093440 / kontakt@seemannsgold.de
old.de
Wir wünschen
unseren
Bewohner*innen
und deren
Angehörigen,
sowie unseren
Mitarbeiter*innen
ein frohes
Weihnachtsfest
est
und ein gutes
und gesundes
neues Jahr.
Landhaus Glückstadt
Möwenweg 5
25348 Glückstadt
Tel. 04124 93550
landhaus-glueckstadt@charleston.de
Der Adventskalender ist nur eine der vielen Adventsaktionen in Glückstadt.
Alle Infos unter glueckstadt-tourismus.de/sternenzauber. Foto: GDM
Adventskalender für alle
Glückstädter und Gäste
Adventskalender sind
nur was für Kinder?
Nicht hier: Jeden
Tag bietet der Glückstädter
Adventskalender kleine Geschenke,
tolle Menüs oder
sinnvolle Rabatte für alle
Glückstädter und Gäste.
Am heutigen Mittwoch zum
Beispiel gibt es 10 Prozent
auf Mützen und Handschuhe
bei der Bootsausrüstung
Klingbeil, Am Hafen 27. Am
morgigen Donnerstag erhalten
Kunden der Bäckerei
Balzer beim Kauf von fünf
„Backis“ ein sechstes Brötchen
gratis dazu. Am Freitag
warten Bratäpfel in verschiedenen
Variationen im Kleinen
Heinrich, Am Markt 2. Und
am Sonnabend, 7. Dezember,
zeigt das Alte Kino im
Glücksknoten, Am Kirchplatz
6, „Glückstadt – der ultimative
Film“. Der Eintritt ist frei
(Spenden erwünscht). (sis)
DIE ZEIT – EIN WERTVOLLES GUT
Liebe Glückstädterinnen,
liebe Glückstädter,
Moin zusammen,
und schon hat uns die
Adventszeit eingeholt.
Wie jedes Jahr freuen wir
uns über die vielen Weihnachtsmärkte.
Dort können
wir verweilen und uns mit
Freunden und Bekannten
treffen und bei einem Heißgetränk
schnacken.
Es ist aber auch die Zeit,
das vergangene Jahr Revue
passieren zu lassen und die
Gedanken schweifen zu
lassen. Ja, die Welt ist unruhiger
geworden. Die Krisengebiete
haben zugenommen.
Aber wir sollten uns
nicht von den Menschen
leiten lassen, die unsere
Erfolge schlecht reden.
Nein, wir sind handlungsfähig
und können selbstbestimmt
unsere Zukunft
gestalten. Es ist wichtig, die
Zeit zu nutzen und sich auf
die Stärken zu besinnen,
um gekräftigt in die Zukunft
zu gehen. Nur dann
können wir auch anderen
Menschen helfen.
Und wir fragen uns jedes
Jahr, was hat gut geklappt,
was hat uns zurückgewor-
fen. Gibt es schon Überlegungen
zu neuen erfolgversprechenden
Vorsätzen
für das kommende Jahr? Es
gibt viele Möglichkeiten,
sich für die Gemeinschaft
und Gesellschaft zu engagieren.
Viele tun dieses in
Vereinen, der Jugendarbeit
oder in einem politischen
Ehrenamt. Alles ist mit
einem persönlichen Zeitaufwand
verbunden. Lebenszeit,
welche diese Menschen
für ihre Mitmenschen
aufbringen, was unsere
Anerkennung verdient.
Ich wünsche eine besinnliche
Adventszeit und eine
ruhige Weihnachtszeit, um
neue Kraft zu schöpfen und
um das kommende Jahr
anzugehen.
Ihr Rolf Apfeld
IHRE ERFAHRUNG ZÄHLT
‰ Erfahrung und Engagement haben keine Altersgrenzen.
Sie kennen sich in Glückstadt & Umgebung gut aus und sind sehr
gut mit ortsansässigen Firmen, Vereinen oder Verbänden vernetzt.
Sie sind versiert im Umgang mit Kunden, kommunikationsstark,
Sie helfen nicht nur aus, sondern weiter!
MITARBEITER m/w/d
auf Minijobbasis
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Klaus Merse Verlag GmbH & Co. KG
Mathias Kordts
Schulstraße 26-28 ∙ 25335 Elmshorn
kordts@ktv-medien.de
Teppichwäscherei Glückstadt
Tamara Kwiek
NEUERÖFFNUNG
am 04.12.2024
UNSERE SERVICELEISTUNGEN
y Löcher, Risse und abgetretene Stellen werden
mit Originalmaterial fachgerecht neu geknüpft
y Chlorfreie Bioreinigung ohne Farbverluste
y Fleckenentfernung auf pflanzlicher Basis
y Farbveränderungen werden behoben
und die Farben aufgefrischt
y Waschen mit Rückfettung und Imprägnierung
y Teppichverkauf u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weihnachts-
KUGEL
2024 ist da
Die 13. Glückstädter
Sammlerkugel
wurde von Wiebke
Möller gestaltet, Inhaberin
des Atelier Wiebke-
Möller und Mitgründerin
des Glückstädter Kunstvereins.
Die Kugel ist für
8,50 Euro in der Touristinformation,
Große Nübelstraße
31, erhältlich. Am
Montag, 9. Dezember, ab
14 Uhr ist die Künstlerin
zum Signieren auch persönlich
vor Ort. (sis)
35%
auf
waschen &
reparieren!
Große Deichstraße 29 · 25348 Glückstadt · Tel.: 0 41 24-54 99 436
Die diesjährige Kugel zeigt den
Glückstädter Wasserturm. Sie ist
limitiert auf 400 Stück. Foto: GDM
Unsere Feiertags-Öffnungszeiten
ten
Mittwoch & Donnerstag
18.12. & 19.12.24
...danach machen wir Pause
vom 20.12.24 - 01.01.25
MOIN Bio Backwaren GmbH, Hinterm Hofe 15, 25348 Glückstadt
MOIN Bio Backwaren GmbH, Hinterm Hofe 15, 25348 Glückstadt
5 Konzerte am Wochenende
Im Rahmen des Glückstädter
„Sternenzaubers“ wird
es an diesem Wochenende
auch musikalisch. Am
Freitag, 6. Dezember, um
19 Uhr lädt das VielHarmonie
Orchester Elmshorn in die
Stadtkirche, Am Markt, ein.
Zur selben Zeit veranstaltet
das Café Lykkestad, Große
Kremper Straße 11, ein
Konzert mit Musik von Nico
Hansen und einer Lesung
von Jürgen Böttcher. Der
Eintritt ist jeweils frei. Am
moinbiobackwaren
Wir suchen Verstarkung!
WIR MACHEN SEIT FAST 30 JAHREN GUTES ESSEN
FÜR ANDERE MENSCHEN. MACHST DU MIT?
Dann komm‘ zu uns ins Team als
Schichtleiter*in. Wir freuen uns
über deine Bewerbung per
E-Mail an radtke@moin.eu
Sonnabend, 7. Dezember, ab
19 Uhr, gibt es einen Mitsingabend
in der Galerie am
Fleth, Große Deichstraße
2-3. Der Eintritt ist frei. Und
um 19.30 Uhr beginnt das
Winterkonzert von Ginkiss im
Stucksaal, Wasmer Palais,
Königstraße 36 (Karten gibt‘s
ab 12 Euro im Vorverkauf).
Am Sonntag, 8. Dezember,
beginnt um 17 Uhr das Adventskonzert
mit Chören in
der Stadtkirche, Am Markt.
Der Eintritt ist frei. (sis)
Do und Fr
10-18 Uhr
Nur BARGELDLOSER Einkauf
(EC-Karte) möglich!
moinbiobackwaren
Weitere
freie
Stellen
BEWIRB DICH JETZT
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 49 |4.DEZEMBER 2024 |SEITE 11
HORST &KIEBITZREIHE
AKTUELL
Anzeigensonderveröffentlichung
WEIHNACHTSMARKTINHORST
30 Kunsthandwerker stellenaus
Weihnachtliche Stimmung
soll am Sonnabend
und Sonntag,
7. und 8.Dezember, beim
Horster Weihnachtsmarkt aufkommen.
Der MTV Horst und
Verein für Rasensport Horst
von 1946 (VfR) haben viele
Akteure zusammengetrommelt,
die für schöne Angebote
sorgen. Auf dem Parkplatz
vor dem Vereinshaus Op de
Host wird ein Weihnachtsbaum
leuchten. An vielen
Ständen, die wie eine Wagenburg
gruppiert werden, gibt
es Leckereien: Fleisch- und
Käsespieße, Currywurst und
Pommes, Burgunderschinken
und Waffeln. Aneinem Getränkewagen
werden Kakao,
Bier und mehr ausgeschenkt.
Die Horster Firma Elbschluck
wird selbstgebrautes Bier
und Schnaps verkaufen.
Weißweinglühwein gibt es
am Stand des Weinhauses
Grönland. Die Horster Wählergemeinschaft
(HWG) stellt
ein Glücksrad auf. Wer daran
dreht, kann Vogelhäuser
und Müsli gewinnen. Die
HWG will den Erlös für den
guten Zweck spenden. Die
Besucher können sich unter
neun Meter langen beheizten
Zelten aufwärmen. Für Kinder
steht ein Karussel bereit.
Willis Puppentheater zeigt
am Sonnabend, 7. Dezember,
in der Sporthalle der Grundschule
„Op de Host“ das Wintermärchen
„Schurfi, der kleine
Schneemann“. Es eignet
sich für Kinder ab drei Jahren
und umfasst Musik wie auch
Mitmachspiele. Beginn ist um
15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der Weihnachtsmann wird
vorbeischauen –eventuell
schon während der Theateraufführung
oder danach.
Für Kinder lohnt es sich also
doppelt, das Märchen zu
besuchen. Das Musikcorps
Horst wird am Sonnabend ab
16 Uhr auftreten und Weihnachtslieder
spielen. Im wohlig
beheizten Gemeindehaus
werden 30Kunsthandwerker
ihre kreativen Arbeiten ausstellen.
Besucher können sich
dort in einem Café mit Kaffee
und Kuchen stärken.
Der Weihnachtsmarkt ist am
Sonnabend, 7. Dezember,
von 14 bis 20 Uhr und am
Sonntag, 8.Dezember, von 13
bis 18 Uhr geöffnet. „Je nach
Wetter wird bis 24Uhr geöffnet“,
kündigt Mitorganisator
und 2. MTV-Vorsitzender Torsten
Ahrendt an. (jhf)
Neue
Feuerwache
AG STADTARCHIV
zeigtFotos alterGeschäfte
Die Aufnahme zeigt die Elmshorner Straße 18 um das Jahr 1934 herum.
Foto: Fotoalbum Horst 1934
Während des Adventsmarkts
zeigt
die Arbeitsgruppe
Horster Ortsarchiv in der
VHS Horst eine Ausstellung
über den früheren Horster
Einzelhandel.
Unter dem Motto „…komm,
wir machen einen Schaufensterbummel“
werden Läden
präsentiert, die früher in der
Friedhofstraße, in der Elmshorner
Straße und imHorster
Viereck existierten. Die Ausstellung
ist amSonnabend,
7. Dezember, und Sonntag,
8. Dezember, imRaum des
Ortsarchivs im Erdgeschoss
des Vereinshauses „Op de
Host“, Schulstraße 1b, zusehen.
Der Eintritt ist frei. Spenden
sind willkommen. (rs)
Viel Platz für
Veranstaltungen!
Wir bieten den passenden
Rahmen für biszu150 Personen
infestlicher Atmosphäre.
NEU!FESTLICHES BUFFET
Sprechen Sie uns gerne an!
Bahnhofstraßeh 2·25358 Horst
Tel. 04126/39 66 393 ·www.lorado-grande.de
Wintergarten •Parkplätze direkt vorder Tür
Die Gemeinde Kiebitzreihe
will eine
neue Feuerwache
bauen. Das alte Gebäude
ist mehr als 50Jahre alt
und zu niedrig für moderne
Löschfahrzeuge. Als die Gemeinde
2023 einen Wagen
anschaffte, kaufte sie daher
eine Sonderanfertigung,
berichtet der stellvertretende
Bürgermeister John-
Niels Jurgons (SPD). Die
Gemeindevertretung soll
am Dienstag, 10. Dezember,
eine Machbarkeitsstudie
für 20.000 Euro beauftragen.
Diese soll zeigen, ob
die Wache an dem alten
oder einem neuen Standort
gebaut werden sollte. Die
Gemeindevertretung soll
zudem den Haushalt 2025
beschließen, der ein Defizit
von etwa 400.000 Euro
aufweist. Als Grund für das
Minus führt Johns Investitionen
an. Allein eine neue
Abwasserdruckleitung kostet
rund 900.000 Euro.
In das nächste Jahr mitnehmen
wird die Politik die Frage,
obRichtung Siethwende
eine Freifeldphotovoltaikanlage
entstehen soll. (jhf)
Erd -Tief -u.Kanalbau
Kai Kruse
Hauptstr. 39
25368 Kiebitzreihe
Tel. u. Fax: 04121 /50157
Handy: 0172 /456 8558
Wirwünschen frohe
Weihnachten und einen
guten Rutschins neue Jahr!
Kiebitzreiher Chaussee 4·25358 Horst-Hahnenkamp ·Tel. 04121/5182 ·www.tanklager-baack.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 49 | 4. DEZEMBER 2024 | SEITE 12
KREIS PINNEBERG
Hyggeliger Weihnachtsmarkt
Kreis schaltet sechs neue Blitzer scharf
Kreis Pinneberg (jhf) Der Kreis
tauscht bis Jahresende alte
stationäre Blitzer aus und ändert
teils die Standorte. Neu
sind die Säulen in Elmshorn
an der Hamburger Straße in
Höhe der Bussardstraße und
der Lange Straße, in Bokholt-
Hanredder an der Hauptstraße
in Höhe von Schule und
Kita, in Hemdingen am Steindamm
in Höhe von Schule
und Kita, in Bönningstedt an
der Kieler Straße in Höhe der
Schule und in Rellingen an
der Adlerstraße, sobald diese
ausgebaut ist. Die Blitzer
in Bilsen an der Kieler Straße
und in Schenefeld an der L103
bleiben bestehen. Außer Betrieb
genommen werden die
Anlagen in Heidgraben, Heede
und am Ortseingang von
Borstel-Hohenraden.
Lisa Rosenlund (vorn) und ihr Team laden in das Töverhuus in Klein Nordende ein.
Klein Nordende (jhf) Lisa Rosenlund
lädt für den
2. Adventssonntag, 8. Dezember,
zu ihrem zweiten
Hyggeligen Weihnachtsmarkt
ein. Etwa 20 Aussteller
bieten von 12 bis 17 Uhr
am Töverhuus, Dorfstraße
Foto: Rosenlund
80, selbstgemachte Leckereien,
handwerkliche Deko,
Schmuck, Accessoires und
Geschenke an. Es gibt Kaffee
und Kuchen. Die Landjugend
Barmstedt verkauft
Wurst vom Grill, heißen
Aperol und Punsch (auch alkoholfrei).
Ab 15 Uhr schenken
Mitglieder des Vereins
der Freunde und Förderer
des Töverhuus Glühwein
aus. An einer Feuertonne
auf dem Hofplatz können
die Besucher Stockbrote
backen.
Ein Wichtel in der Stadtbücherei
Elmshorn (sis) Ein ganz besonderer
Gast ist in die Stadtbücherei
Elmshorn eingezogen:
Der Waldwichtel Mikkel hat
seine Wichteltür im Eingangsbereich
der Bücherei in der
Königstraße 56 aufgebaut.
Schon im Herbst waren erste
Wichtelspuren und ein Brief zu
entdecken, in dem Mikkel ankündigte,
die Weihnachtszeit
in der Bücherei zu verbringen.
Was er hier nun alles erleben
wird, können die Besucher in
der Stadtbücherei während
der Öffnungszeiten sehen. Wer
nichts von Mikkels Abenteuern
verpassen möchte, kann
sich diesen Adventskalender
jeden Tag auf www.stadtbuecherei-elmshorn.de
oder dem
Instagram-Account des Fördervereins
„Einer für Zwei“
(@einerfuerzwei) anschauen.
SPD + Grüne wählen
Direktkandidaten
Kreis Pinneberg
(jhf)
Die SPD
und die
Grünen nominierten
ihre Direktkandidaten
für die
Bundestagswahl
Ralf Stegner (SPD).
im Februar Foto: Susie Knoll
2025. Die
SPD stellte Ralf Stegner auf,
der vor drei Jahren das Direktmandat
im Kreis Pinneberg
gewann. Der 65-Jährige
erhielt bei der Wahlversammlung
85 Prozent der Stimmen
und setzte sich gegen Bengt
Berger, Vorsitzender der SPD
Wedel, durch. SPD-Kreisvorsitzender
Thomas Hölck: „Mit
Ralf Stegner wollen wir diesen
Wahlkreis für die SPD und
Olaf Scholz als Kanzler wieder
gewinnen. Wir sind hoch motiviert.“
Die Grünen nominierten
Ann Christin
Hahn.
Nach einem
Stimmungstest
hatten ihre
Konkurrenten
Lukas
Unger,
Sprecher
Ann Christin Hahn
des Kreisvorstands,
(Grüne). Foto: Frank
und Peer
Rieck ihre Bewerbungen zurückgezogen.
Bei der Wahl
erhielt Hahn 96 Prozent der
Stimmen. Die 44-Jährige will
sich beim Landesparteitag
am Sonntag, 8. Dezember, in
Neumünster auf Listenplatz 5
bewerben. Sie will sich in Berlin
dafür einsetzen, dass der
Bedarf nach mehr ÖPNV in
der Region gesehen wird. „Der
Nahverkehr ist dünn. Da müssen
wir besser werden.“ Die
CDU hatte im Oktober Daniel
Kölbl aus Tornesch nominiert.
Einbrecher
erbeuten Geld
Tornesch (jhf) Bei einem Einbruch
am Sonnabend in ein
Einfamilienhaus am Pastorendamm
stahlen Unbekannte
Bargeld in noch unbekannter
Höhe. Die Täter stiegen zwischen
11 und 18.30 Uhr ein und
durchwühlten die Räume. Die
Kripo ermittelt. Hinweise an
04101 2020 oder SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de.
Kirche im
Schäferwagen
Elmshorn (jhf) Die Schäferwagenkirche
kommt am Nikolaustag,
6. Dezember, auf
den Lichtermarkt. Sie gilt als
kleinste Kirche des Kirchenkreises.
Von 12 bis 19 Uhr wollen
Propst Thielko Stadtland,
Pastor Dirk Fanslau sowie die
Medien-Referentinnen Alessa
Pieroth und Natalie Lux Gäste
bei Tee begrüßen. Es können
Lieder angestimmt und Kerzen
angezündet werden.
my
%
Outlet
your
%
Shoes
MODETRENDS für SIE -TASCHEN -SCHUHE -Marken für MÄNNER -GROSSE Größen -KOMFORTSCHUHE inden Weiten G+H!
ALLES MUSS
RAUS
!
ALLES MUSS
RAUS
AB SOFORT
% %
RÄUMUNGSVERKAUF
wegen UMBAU
30%
Nochmals
auf unsere Outlet-Preise!
%
Auch auf bereits reduzierte Ware.
*Außer auf Schuhe der Marke LEGERO und auf NEUE WARE.
Während der Umbauphase haben
wir weiterhin für Sie geöffnet!
*
DIDRIKSONS
FREE/QUENT
MILANO
MONARI
ZERRES
HV SOCIETY
ZWILLINGSHERZ
VIA APPIA
u.v.m.
HAMBURGER STRASSE 67 I25355 BARMSTEDT Iwww.myoutlet-barmstedt.de
Neue Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 10-18 Uhr I Samstag 10-16 Uhr
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 49 |4.DEZEMBER 2024 |SEITE 14
LOKALES /KLEINANZEIGEN
Neues Zuhausefür
drei verwaisteUhus
IhrFalkner starb/Wildtierstationspringt ein
Klein Offenseth-Sparrieshoop
(jhf) Erst litten sie an Verletzungen,
dann starb ihr Pfleger,
der Falkner Günter Kurz. Drei
Uhus aus der Greifvogelauffangstation
der Mierendorf
Stiftung beiEutin sind in Folge
dieses Todesfalls umgezogen.
Das Wildtier- undArtenschutzzentrum
Klein Offenseth-Sparrieshoop
nahm die stattlichen
Expemplare der größten Eulenart
der Welt auf und bietet
ihnen ein neues Zuhause.
Es handelt sich um zwei erwachsene
Vögel und ein
Jungtier, sagt Stationsleiter
Christian Erdmann. Bevor die
Uhus in die Pflege von Kurz
kamen, waren sie vermutlich
teils bei Autounfällen, teils
durch Stacheldraht verletzt
worden. Kurz starb imAugust.
Die Mierendorf Stiftung nutzte
ihre langjährigen Kontakte zu
Erdmann, der ebenfalls ein
Falkner ist und in Klein Offenseth-Sparrieshoop
wesentlich
größere Volieren bieten kann.
„Hier haben die großen Eulen
STELLENMARKT
Die Gemeinde Klein Nordende sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d)
für den gemeindlichen Bauhof
miteiner wöchentlichen Arbeitszeitvon 39 Stunden.
Einzelheiten zurStellenausschreibung sowie zur Form der Bewerbung
entnehmen Sie bitte der Homepage des Amtes Elmshorn-Land unter
http://www.elmshorn-land.de/seite/123578/stellenausschreibungen.html
Ihre Bewerbungrichten Sie bitte schriftlichmit den üblichen Unterlagen bis
zum 18.12.2024 an folgende E-Mail-Adresse:
stabsstelle@elmshorn-land.de
Wir suchen ab sofort in Vollzeit(Teilzeit auch möglich)
fürden Nahverkehr einen
LKW-Fahrer m/w/d
für die Klasse C, CE /(Hakenfahrzeug).
(Arbeitszeitbis 40 Stunden wöchentlich von Montag- Freitag)
Bewerbungen gerneschriftlich,telefonisch oder auch per E-Mail an:
Mohr eav GmbH ∙ Oberreihe 16 ∙ 25358 Hohenfelde
andreas@mohr-eav.de ∙ Tel.: 0160-726 6037
www.mohr-eav.de
Wir suchen ZUSTELLER
ab 13 Jahre (m/w/d) für
UETERSEN | TORNESCH | MOORREGE
HEIDGRABEN | SEESTERMÜHE
zur Verteilung der Holsteiner Allgemeine am Mittwoch.
Wir freuen uns über einen Anruf.
Telefon 04121- 2673 11
Bei Uhus handelt essich um die
größte Eulenart weltweit.
Foto: Erdmann /Wildtierstation
noch mehr Möglichkeiten die
Flugmuskulatur zu stärken“,
erläutert er. In den geräumigen
Flugvolieren trainieren
sie ihre Ausdauer. „Wenige
Sitzmöglichkeiten an erhöhten
Punkten nötigen die Eulen
kraftvoll aufzubäumen“, sagt
Erdmann. Nach erfolgreichem
Training will er die großen Eulen
an den Fundorten in Ostholstein
wieder freilassen.
Schulstraße26-28,25335 Elmshorn
(rückseitiger Eingangder Commerzbank)
Repair-Cafémit
Experten-Hilfe
Glückstadt (sis) Das Repair-Café
im Glücksknoten, Am Kirchplatz
6, öffnet am Sonnabend,
7. Dezember, von 13 bis 16Uhr
zum zweiten Mal seine Türen.
„Wiehnachten“
in Kollmar
Kollmar (sis) Der Verein WIR.
Zusammen für Kollmar Neuendorf
e.V. veranstaltet am
Sonnabend, 7. Dezember, von
11 bis 18 Uhr und am Sonntag,
8. Dezember, von 11 bis 17Uhr
wieder den „Wiehnachtsmarkt
an‘n Diek“ am Wendeplatz/
Neuer Weg (erreichbar mit
Buslinie 6530 und Bürgerbus).
Neben knapp 30 Ausstellern
sindauchder Förderverein der
Grundschule Kollmar und der
Tannenbaumverkauf dabei.
Es gibt Glühwein, Waffeln und
mehr, außerdem wird von den
Handballern der SG Kollmar-
Neuendorf ein Grill betrieben.
Am Sonnabend sind die Kinder
der Kita „De Strandlöper“
mit selbstgemachten Keksen
dabei. Es gibt Kinderschminkenund
Märchenlesungen,an
beidenTagen schautauch der
Weihnachtsmann vorbei. Der
Sonntag beginnt um 10 Uhr mit
dem Gottesdienst. Mehr Infos:
www.wirkollmarneuendorf.de.
STELLENANGEBOTE
Erfahr. zuverl. Haushaltshilfe für
Rentnerehepaar, Elmshorn, gesucht.
3* 2Std. wöchentl. 0157-
38148891.
Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig,
gründlich für 2Pershaushalt
in Haus in Kl Nordende gesucht
als Minijob, 1x/Wo, Tel
01577 5303466
Su. Haushaltsreinigung f.3Pers.
Haushalt, 2-3x Wo. vormittags in
Tornesch. Eigenständiges Arbeiten,
zuverlässig u. fleißig. Kpl.
Hausreinigung, bügeln u. waschen.
Polnisch sprechend, Anmeldung
als Minijob. 0152-
23386743
Finden Sie Ihren
Traumjob
in der Region
schnell -unkompliziert -regional!
GARTENMARKT
Biete Gartenpflege und Heckenschnitt
zum fairen Preis inkl. Abfahrt.
04121-2667175 o. 0163-
9887348
Gartenarbeiten vom Fachmann:
Pflege, Gestaltung, Schneideund
Pflasterarbeiten, Gartenzäune
uvm. Gartenservice Rümling
0173/9275390
www.holsteiner-allgemeine.de
KONTAKTE
Das PopUpKö53lebt weiter
Konzerte,Workshops und Kreativ-Markt mitlokalenAkteurengeplant
Elmshorn (sis) Dank der
guten Zusammenarbeit
mit dem Eigentümer Tim
Reimer ist eine weitere
Nutzung der Fläche in der
Königstraße 53möglich.
Die Besucher erwartet ein
vielfältiges Programm in
der Adventszeit.
Den Auftakt macht am Freitag,
6. Dezember von 15
bis 16 Uhr der dreistimmige
Frauenchor „ChoriFeen“
aus Elmshorn. Der Eintritt
ist frei. Eine Hutkasse vor
Ort bietet die Möglichkeit,
die „ChoriFeen“ direkt zu
unterstützen.
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
*** Zeitnah + Preiswert.
RAABSKI &SOHN 04123-68 40
55
www.holsteiner-allgemeine.de
UMZÜGE
MOHR-UMZÜGE
seit
1983
Umzüge, Transporte,
Möbellagerungund
Entrümpelung
NEU: Seniorenumzüge
Angebot: kostenlos +prompt
Kartons: 30 Stück frei!
Möbelmontage durch Tischler
www.mohr-umzuege.de
mzuege Z 04121/7801223
JETZT NEU! JETZTNEU!
Entrümpelungen/Umzüge
Renovierung und
Kernsanierung
Winterdienst/Einlagerungen
gebrauchte Möbel/Porzellan
Besteck/An- und Verkauf
Ruck Zuck Transporte
Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn
04121-2649419
0172-1879120
Montag-Samstag von 9-16 Uhr
Maria Dangell überzeugt am Piano mit einer Fusion von Rock über
Chanson bis hin zur Symphonie. Sie sorgt abdem zweiten Adventssonntag
für atmosphärische Live-Musik.
Foto: Maria Dangell
Am Sonnabend, 7. Dezember,
können neue Elmshorn
Souveniers in der Ausstellung
erworben werden. Zu
den bekannten Liegestühlen
und Regenschirmen gesellen
sich nun Armbänder,
Ohrringe, Multi-Tools, Mützen,
Taschen, Trinkflaschen
und Schlüssel-anhänger
mit kreativen Sprüchen
wie „Elmshorn. Superverankert.“
oder „Elmshorn.
Superverbunden.“
Die Künstlerin Susanne Bartz
präsentiert ihre ländlichen
Wohnaccessoires ab
Sonnabend, 7. Dezember.
Foto: Susanne Bartz
KAUFGESUCHE:
GLÜCKSTADT,KREIS STEINBURG
und UMGEBUNG
Wir suchen im Kundenauftrag
EIN-UND MEHRFAMILIENHÄUSER
SIG-IMMOBILIEN
04124-4450
WWW.SIG-IMMOBILIEN.DE
Nah &Fern
Ausland
Lagerung
UMZÜGE
TIEDEMANN
Elmshorn 04121/50268
Glückstadt 04124/8360
www.umzuege-tiedemann.de
FIRST!
FIRST!
www.
.de
www.
.de
Vom7.bis zum 18. Dezember
verwandelt sich die Fläche
dann ineinen Kreativ-Markt
lokaler Künstler. Die Kunden
können sich auf Produkte von
Florian Wieberneit, Susanne
Bartz, „prettysucks e.K.“ und
„Frl. Gertrud“ sowie „kreativpoesie“
freuen. Für die passende
Atmosphäre sorgt zudem Live-
Musik. Den Auftakt macht am
Samstag der Sänger Peer von
der Band „Leider Wir“. An den
weiteren Tagen kommen die
Besucher in den Genuss von
Maria Dangells Repertoire.
Weitere abwechslungsreiche
Events sind inder Vorweihnachtszeit
geplant.
IMMOBILIEN
FIRST!
www.
.de
IMMO-HOUSE
Unsere Immobilienbörse
TOP-maßgeschneiderte
Angebote!
25355 Barmstedt,
Vermietung in
ruhiger Wohnanlage!
liebevoll gepflegte ruhige
möblierte WohnungFREI,
im Bestzustand, ca. 80 m²,
Bj. 74, Garage auf
Wunsch, gerne mit guten
Referenzen. EnEV in Arbeit.
KM 770,- €, CT frei
+NKca. 246,- €
Immer einen Schritt voraus!
IMMO-HOUSE
Radloff Immobilien
Barmstedt - Immowelt.de
Tel. 04123 -92 95 71
GESUCH für ein Prototyp EL 49!
Investor-Energietechnik
sucht für eine module Musterausstellung
schutzfähiger Anlage mit solarer Wärmeversorgung
und Infrarottechnologie,ein freies Gewerbegrundstück in
Barmstedt -Hemdingen -Bokholt:
Anfragen erbeten.
Google 5-Sterne-Makler
HHHHH
IMMO-HOUSE
IMMOBILIEN
Barmstedt - Hemdingen - Telefon 04123 -92 95 71
www.IMMO-HOUSE.de und www.Immowelt.de
INVESTORsucht sofort!
KAUFGESUCH:
25355 Barmstedt &Umgebung bis 1Million!
MEHRFAMILIENHAUS, gerne sanierungsbedürftig.
BAUPLATZ für 2Mehrfamilienhäuser/nach §34/35
Alles les anbieten, WIR machen wasdraus!
Google 5-Sterne-Makler
HHHHH
IMMO-HOUSE IMMOBILIEN
Barmstedt - Hemdingen - Telefon 04123 -92 95 71
www.IMMO-HOUSE.de und www.Immowelt.de
HOLSTEINER ALLGEMEINE |NR. 49 |4.DEZEMBER 2024 |SEITE 15
PRIVAT /KLEINANZEIGEN
TRAUER
ANZEIGEN
Foto:Tierheim
Name: Cesarund Rena
Rasse: Zwergrauhaardackel
Geschlecht: männlich -kastriert
weiblich
Geburtsdatum: 13.05.2010
16.05.2014
Gewicht: 7,5 kg /5,3 kg
Schulterhöhe: ~23 cm /~21cm
----------------------------------------
Im November 2024 mussten leider drei
Zwergdackel behördlich sichergestellt und
zu unskommen, nachdemihr Frauchen
verstorbenist.Darunterwar einehochbetagteDackelhündin
(18,5 Jahre), die
überhaupt nichtmit der Situation zurecht
kamund zumGlückbei Angehörigen
unterkommenkonnte. Fürdie anderen
beiden Dackel,Renaund Cesar, hoffenwir
nun zügig ein neues,gemeinsames Zuhausebei
Dackelfreunden zu finden. Rena
und Cesar hängen aneinander und sollen
nach dem durchlebten Schicksalsschlag
nichtgetrenntwerden.
Rena(weiblich und laut der Familie der
Halterin mit hoherWahrscheinlichkeit
kastriert) isteineeherzurückhaltende,
abersehrbezaubernde und freundliche
kleine Hündin. Cesar (männlich-kastriert)
stapftdeutlich selbstsicherer durch
dieWelt undzeigt sich beiuns nurvon
seinerbestenSeite, sagt jedemMenschen
freundlich„Hallo“ underkundetdie neue
Umgebung.Beide sind schon Senioren,
wobeiman vorallemRenadas Alternoch
überhaupt nicht ansieht, siewirkt noch
sehr jugendlich. Cesar hatvermutlich mit
Arthrosenzukämpfen (erläuft aufder
Hinterhand schon rechtsteif)und evtl.
hörterauch nichtmehr ganz so gut -wie
das eben im Altersoist.Bei beiden wurde
kurz nach AnkunfteineBlutuntersuchung
durchgeführt-sowohlRenaals auch Cesar
haben aktuell guteBlutwerte. Nurdie
Zähne sind leider beibeideninschlechtem
Zustand,weshalbsie in denkommenden
TageneineZahnsanierung unterNarkose
erhalten werden.Ansonstenergab der
ersteTierarzt-Besuch keineweiteren
gesundheitlichenBesonderheiten.
Beidemögen es ihremAlter undWesen
entsprechend etwasruhiger undschön
gemütlich. ZuvielTrubel machtvor allem
Rena Angst.Ihr ist ein sehr sanfterUmgang
am liebsten. Beim Gassigehen
marschiertCesar vorweg,ihn muss manin
seinem Eiferevtl. eher malstoppen,damit
er sich und seine alten Knochen nicht
übernimmt. Rena läuftbishereherzögerlich
nebenher,sie hatnoch sehr damit zu
tun, sich mitder Situation und den neuen
Menschen um sie herum abzufinden. Beide
laufen unkompliziertander Leine und
zeigen draußenein normalesVerhalten.
MitArtgenossensindbeide voraussichtlich
verträglich. Alleinebleiben mussten die
beidenDackel in derVergangenheit vermutlich
eher weniger.Wahrscheinlich wird
dies für sienach einer Eingewöhnungsphaseaber
kein so großes Problemsein,
wenn siezusammensind. Dass Dackel
aber sowieso schon mal etwaslautersein
können, sollteInteressenten generell
bewusst sein.Bei uns sind Rena und Cesar
sauber.Sie müssen als kleine Hunde-Seniorenaber
in kürzeren Abständen zum
Lösennachdraußen gelassen werden,
damitesnicht zu Unfällen kommt.
Schreiben Sieuns beiInteresse gerneeine
E-Mail an info@tierheim-elmshorn.de
mit Ihrer Rufnummer und einer kleinen
Beschreibung zu sich selbst.Alternativ
erreichen Sieuns zu den Bürozeiten
Montag,Mittwoch,Freitag undSamstag
von14:30 bis17:30 Uhrtelefonisch unter
0412184921.
Tiere inNot?
Probleme mit Tieren?
Wir sind Ihr kompetenter Partner,
wenn Sie Rat oder Hilfe brauchen.
Geschäftsstelle und Tierheim:
04121/84921
Notdienst: 0175 /1073222
Fax: 04121/82325
www.tierheim-elmshorn.de
Deutsches
Rotes
Kreuz
Pflege
zu Hause
für Sie da
% 0800-4447070
04121-26110 22
Flamweg 10 ·Elmshorn
IMPRESSUM
Die Holsteiner Allgemeine erscheint wöchentlich in
den Haushalten
im Kreis Pinneberg: Elmshorn, Kölln-Reisiek, Klein
Nordende, Groß Nordende, Heidgraben, Tornesch,
Esingen, Moorrege, Uetersen, Heist, Haseldorf,
Haselau, Neuendeich, Seestermühe,Seester,Seeth-
Ekholt, Ellerhoop, Barmstedt, Sparrieshoop, Gr.
Offenseth, Offenau, Voßloch, Bevern, Bullenkuhlen,
Heede,Hemdingen,Lutzhorn,Westerhorn,Osterhorn,
Dauenhof,Brande,Hörnerkirchen,Bokel,
im Kreis Steinburg: Glückstadt, Horst, Kiebitzreihe,
Siethwende, Neuendorf, Moorhusen/Strohdeich,
Fleien, Kollmar, Gehlensiel, Herzhorn, Blomesche
Wildnis, Engelbrechtsche Wildnis, Borsfleth, Steinburg,
Krempe, Krempdorf, Süderau, Grönland,
Hohenfelde
Herausgeber:
KlausMerse VerlagGmbH&Co.KG
25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28
Zentrale: Telefon(04121) 26 73-0
Telefax (04121) 26 73 33
Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11
AlexandraBechly 26 73-27
Anzeigenabteilung:
Anika König 26 73-12
Christine Schwertfeger 2673-26
E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de
Disposition/Kleinanzeigenannahme:
Antje Geisler 26 73-28
Telefax (0 41 21)2673-44
Redaktion:
Redaktionsleiter
Rainer Strandmann (rs) 26 73-18
Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17
Eingesandtes Manuskript (em)
E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de
Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck:
Druckauflage:
Wenn dasHerz
Trauer trägt
A. Beig DruckereiGmbH&Co.KG
Damm 9-19,25421 Pinneberg
Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste
Nr.47vom 01.01.2024
71.500Ex.
Kostenlose Verteilung durch eigenenTrägerstamm
Artikel, Berichte,Beilagenusw., dienamentlichoder
durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im
Impressum stehen, erscheinen außerVerantwortung
der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte
Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen
wirdkeine Gewähr übernommen.
Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,
nur nachvorheriger Absprache und gegenGebühr.
TRAUERANZEIGEN – SERIÖS UND DISKRET
Eine Traueranzeige ist eine gute Möglichkeit,
einen Todesfall bekanntzugeben.
Wir sind Ihr kompetenter Partner und stehen
mit Rat und Tat zur Seite.
Gern beraten wir Sie
telefonisch oder per E-Mail
E-Mail: anzeigen@
holsteiner-allgemeine.de
Telefon: 04121267328
www.holsteiner-allgemeine.de
KTV
MEDIEN
Kleinanzeigen mit der Maus
www.holsteiner-allgemeine.de
KFZ-ANKAUF
!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft
alle PKW und Wohnmobile, BJ
2000 bis 2024, Ankauf aller Fahrzeugtypen,
Abmeldeservice, seriöse
Abwicklung,04121-7808390
!! AUTOANKAUF ALLER ART !!
HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-
SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,
UNFALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERI-
ÖSE ABWICKLUNG GARANTIERT.
TÄGL ERREICHBAR TEL:
041214282804
Achtung!!! Suche fast alle Autos
für Export! Mit oder ohne TÜV,
auch Unfall. Zahle faire Preise.
04321-2042082 oder Mobil
0174-4765935 WhatsApp
A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,
heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.
Abmeldg, zahle gut, kostenl. Entsorg.
Mo-So 0171 -216 11 88
Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,
Bus, Van, Geländewg.,Pickup,a.def.,
Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!
Mo.-So. 0157-39 666678
!Ankaufv.AutosallerArtf. Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o.Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
OPEL
OPEL Corsa S-D, EZ 27.05.2010,
blau, 51 kw/69 PS, TÜV 8/2025,
km-Stand: 114.000, Preis 1.999 €
04121-50272 ab 14.00 Uhr
WOHNMOBILE
WirkaufenWohnmobile +Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Hamburger Straße 182
25337 Elmshorn
% (0 41 21) 81714
KRAFTFAHRZEUGE
FLOHMÄRKTE
Hausflohmarkt am 07.12.24 v.
10-18 Uhr + 08.12.24 v. 10-15
Uhr. Bohnstr. 3in Glückstadt. Für
Groß u. Klein zum Spielen und
Spaß, zur Förderung der Motorik
u. Sprache, Kleidung, Möbel uvm.
MÖBEL
Zu verk. Waschmaschine, Trockner,
zwei Einzelbetten kpl. mit
Matr. 90x220, Bettcouch Stoff
hellbr., Preis VHS 04121-
73974, mob. 0176-49967349
VERKAUF
Flohmarktartikel z. B. Modeschmuck,
Kristall, Porzellan etc.
günstig anSelbstabholer zu verkaufen.
04121-72503
SONSTIGES
Brenne alle Videoformate, S8-Dias
auf DVD. 04121-2779630,
0152-32012842
UNTERRICHT
Nachhilfe undmehr! Alle Klassen/
alle Fächer! 04123-8546828
www.nachhilfe-barmstedt.de
HOBBY UND FREIZEIT
www.musikschule-treff
punkt.de: Instrumentenschnuppern
ab 6J, Instrumentalunterricht:
Klavier, Keyboard, Gitarre,
E-Gitarre, Geige, Blockflöte,
Schlagzeug uGesang in Barmstedt
uBilsen.Tel: 04106/81386
-Steinschlagreparatur
-Sonnenschutzfolien
-Abrechnung über Ihre
Teilkasko-Versicherung
-fachgerechter Austausch
aller Fabrikate
Wirsind in Elmshorn
undUmgebung fürSie da
Unser erfahrenes Team steht Ihnen
einfühlsam und professionell zur Seite.
Gemeinsam gestalten wir einen individuellen
Abschied –gern inunserer eigenen Feierhalle.
Hamburger Str. 127 · www.lenggenhager-bestattungen.de
Wichtige Rufnummern für den Notfall
Feuer/Rettungsdienst:112
Polizei:110 -Notruf
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Krankentransport (nichteilig): 04101/19222
EinheitlicheNotdienstnummer fürSchleswig-Holstein:
116 117 (Mo., Di. und Do. 18.00 bis8.00Uhr,Mi. und Fr.13.00 bis 8.00 Uhr,
Sa./So./Feiertagganztags 8.00 bis8.00Uhr
Öffnungszeiten der Anlaufpraxen Itzehoe/Elmshorn/Pinneberg:
Klinikum Itzehoe, Robert-Koch-Straße 2:
Mo/Di/Do 19-21 Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr,Sa/So/Feiertag9-14u.17-21 Uhr;
Kinderklinik Itzehoe: Mi/Fr17-19 Uhr,Sa/So/Feiertag10-16 Uhr
Klinikum Elmshorn, Agnes-Karll-Allee u. Klinikum Pinneberg, Fahltskamp74:
Mo/Di/Do 19-21 Uhr,Mi/Fr 17-21 Uhr,Sa/So/Feiertag10-15 u. 16-21 Uhr,
Kinderklinik Pinneberg, Fahltskamp74: Sa/So/Feiertag10-16 Uhr
Nottelefonfür Suchtgefährdete: jedenTag24Std.unter derTel.-Nr. 01805/982855
Notruf Opferhilfeorganisation „Weisser Ring“: kostenfreieNummer bundesweit:
116 006, täglich von 7-22 Uhr
Kinderschutzhaus Elmshorn: 04121/19222, erreichbarüber die Rettungsleitstelle
Frauenhaus Elmshorn: 04121/25895, rund um dieUhr erreichbar
Zahnärztlicher Notdienst am Wochenende:
Kreis Pinneberg: Drei Zahnarztpraxenstehenvon 10-11 UhrzurVerfügung,dringende
Notfälle auch außerhalb dieser Zeiten nach vorheriger telefonischer Anmeldung.
Internet: www.zahnaerztlicher-notdienst-sh.de, Telefon: 0151/52352512
Glückstadt: über Anrufbeantworter der Zahnärzteoder
unter Telefon 04821/86622, 04821/84939
Apotheken-Notdienst (Auswahl):
Tag&Nacht:
04121/724 04
Mittwoch, 4. Dezember 2024
Rantzau-Apotheke, Küsterkamp 1, 25355 Barmstedt, 04123-2091
Donnerstag, 5. Dezember 2024
Adler-Apotheke, Esinger Str.3,25436 Tornesch, 04122-52394
Freitag, 6. Dezember 2024
Reiter-Apotheke am Hogenkamp, Ansgarstr. 31, 25336 Elmshorn, 04121-8986890
Samstag, 7. Dezember 2024
Staggenborg Apotheke im E-Center A23, Ramskamp 102, 25337 Elmshorn,
04121-5797172
Sonntag, 8. Dezember 2024
Elbmarsch-Apotheke, Lehmweg 51, 25492 Heist, 04122-82050
Montag, 9. Dezember 2024
Sonnen-Apotheke, Königstr. 32, 25335 Elmshorn, 04121-3354
Dienstag, 10. Dezember 2024
Raphael-Apotheke, Bahnhofstr. 53, 25364 Westerhorn, 04127-376
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Aesculap-Apotheke, Hermann-Ehlers-Weg 4, 25337 Elmshorn, 04121-475920
Weitere Notdienst-Apotheken gibt es unter www.aksh-notdienst.de
Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere:
Elmshorn: der jeweiligeHaustierarzt
Kleintierzentrum Uetersen, Tel. 04122/901403
Tierarztpraxis Wiese, Heimstättenstraße 6, Tornesch, Tel. 04122/56296 -
Notdienst jedes Wochenende
TierschutzvereinElmshorn und Umgebung e.V.: Tel. 0175/1073222
(AngabenohneGewähr)
SCHINKEN-
KRUSTENBRATEN
mitSchwarte, ohne Knochen
(*5,55) kg 5
HÜFTSTEAK
vomJungbullen
(kg=19,90) (*19,90) 100 g
KALBSRÜCKEN-
STEAK (kg=29,90)(*29,90) 100 g 2
Italienisches
WAGYU BRESAOLA
(kg=111,00) (*111,00) 100 g
RINDER-
KRÄUTERROULADE
zart rosa gegrillt,mit Kräuternummantelt
(kg=34,90)(*34,90) 100 g 3
BIO PRIMA DONNA
NiederländischerSchnittkäse, 45% Fett i. Tr.
(kg=23,90)(*23,90) 100 g 2
Zu
unserer
Online-
Werbung
Unsere Empfehlung derWoche:
GEFÜLLTE PAPRIKA
CULATELLO DIZIBELLO G.U.
Italienischer Rohschinken
(kg=111,00) (*111,00) 100 g 11
Italienischer
SCHWEINEBRATEN
mitTrüffel (kg=29,90) (*29,90) 100 g 2
BIO LANDANA
ORGANIC MÖHRE
NiederländischerSchnittkäse,
50% Fett i. Tr. (kg=22,90) (*22,90) 100 g 2
BIO LANDANA
CHARMEUX KUH
NiederländischerSchnittkäse,
50% Fett i. Tr. (kg=25,90) (*25,90) 100 g 2
HAYUNGA’sEcenter GmbH, Wedenkamp 9,25335 Elmshorn
Angebote gelten vom
BLACKTIGER
Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900
Telefon: 04121/491620
02.12.2024 bis 07.12.2024 Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230 GARNELEN
(kg=22,90) 100g 2
GLENMORANGIE
KÖLLN MÜSLI ROTER
oder
Whisky 12 Years
APP-RABATT 2,00 €** RiesigeAuswahl zumNikolaus!
HERINGSSALAT
FÜR EDEKA APP KUNDEN
HAFER-PORRIDGE
40% Vol.
(kg=16,90) 100g 1
verschiedene Sorten
MAKRELENFILET
Natur,geräuchert
(kg =4,15-6,64) (*2,29) 375-600 gPackung 2 49
(l =42,84)(*29,99) 0,7lFl. 29 99 . 27 99 LINDT
MILKA KUGELN
verschiedeneSorten
. WEIHNACHTSMANN
(l =39,99) verschiedene Sorten
.
(kg=16,90) 100g
ONE
1 99 . 1 49
(kg=28,43) (*1,99) 70 gStück
(kg =14,90-17,33) (*1,49) 86-100 gPackung . 1
Kentucky Straight Bourbon
93proof,46,5% Vol.
LINDT LINDOR
MILKA
BACKFISCH-
KONFITÜREN
APP-RABATT 0,18 €**
(l =64,27)(*44,99) 0,7lFl.
KUGELN
WEIHNACHTS-
FÜR EDEKA APP KUNDEN BRÖTCHEN Stück 4
oderAachener Pflümli
25% Preisvorteil, versch. Sorten
verschiedene Sorten
GIN SUL HAMBURG
(kg =5,61-6,62) (*1,29)
195-230 gGlas 1 29 . 1 11
(kg=26,20) (*3,59) 175 gPackung
Dry Gin oder Laranjal
3 59 MANN Alpenmilch
. (kg =19,90) (*0,99) 45 gStück
0 99 . . CLEMENTINEN
(kg=4,83-5,69)
43% Vol.
aus Spanien oder Italien,
(l =59,98)(*29,99) 0,5lFl. MAGNUS
DALLMAYR
Klasse I
Mineralwasser
MAGNUM
CLASSIC
Multipack Spezialitäten
1 99 ASMUSSEN
Classic, Still oder Medium
gemahlener Bohnenkaffee,
versch. Sorten,tiefgefroren
. (l =5,20-8,48) (*2,29) 270-440 ml Packung
2 29
verschiedene Sorten
(kg =9,98) (*4,99) 500 gPackung 4 99
(l =0,48) (*3,99)
12x 0,7lFl. Ki.+3,30 Pfand 3 99
Jamaica Rum
54% Vol.
. . . WWF
(l =14,27)(*9,99) 0,7lFl.
YELLOWSTONE
55 . 99 . 10 . OLDESLOER
WEIZENKORN
11 10 32% Vol.
.
MUMM
99
SEKT
.
LOSVASCOS
49
Baron Rothschild
Cabernet Sauvignon
.
ASTRA oder
29 HOLSTEN
verschiedene Sorten
.
(l =1,12) (*9,99)
27 x0,33lFl. Ki.+3,66 Pfand
59 . 39 .
1KASTENVeltins Pilsener kaufen -
2Dosen Veltins 0,5l+0,50 Pfand GRATIS!!!!
69 .
44 99 ZENTIS FRÜHSTÜCKS-
. 49 .
29 99 .
(kg=1,30) (*2,99) 2,3kgKiste 2 99
9 99
.
.
RED BULL
WAGNER
BANANEN
Energy Drink oder Organics
koffeinhaltig,verschiedeneSorten
STEINOFEN-PIZZA
oder Flammkuchen
verschiedene Sorten,tiefgefroren
10 99
(l =3,96) (*0,99) 250 ml Dose +0,25Pfand 0 99
Klasse l
Advent,Advent...
(*1,79) kg
.
1 79
(kg =4,71-5,97) (*1,79) 300-380 gPackung 1 79
.
MELITTA
. ALBI SAFT oder
BELLA CREMA
.
APP-RABATT 1,00 €**
KIWIS JUMBO
APP-RABATT 0,20 €**
ganzeBohnen,
FÜR EDEKA APP KUNDEN
NEKTAR
versch. Sorten
(kg =10,99-14,65)
5 49
FÜR EDEKA APP KUNDEN
verschiedene Sorten
. (*10,99) 750-1000 gBeutel 10 99 9 99 .
(*1,49) 1lPET-Fl. +0,25Pfand 1 49 . 1 29 COSTA PACIFIC
gold, rot oder grün
aus Italienoder Griechenland,
PRAWNS
APP-RABATT 1,00 €** Klasse l (*1,19) Stück 1
. . 49 .
versch. Sorten,
FÜR EDEKA APP KUNDEN
(kg=9,99-13,32)
tiefgefroren
(kg =29,05-37,16) (*7,99)
BRESSO
Frischkäsezubereitung
verschiedene Sorten
3 99 215-275 gBeutel 7 99 . 6 99 .
PATROS
RISPENTOMATEN
(kg=25,42-32,51)
.
(kg =7,40-9,25) (*1,11) 120-150 gPackung 1 11
aus Spanien, Klasse II
HIRTENKÄSE
(kg=4,44) (*2,22)
HEINZTOMATO
500 gPackung 2 22 .
verschiedene Sorten
.
(kg=9,94-13,77)(*1,79) 130-180 gPackung 1 79 . KETCHUP oder
SPEISEMÖHREN
MILRAM
ERGÜLLÜ CREME
verschiedene Sorten
GEWÜRZQUARK
8 88
MAYONNAISE
. 1 99
aus Norddeutschland,
verschiedene Sorten
Klassel
(l =3,98-4,02) (*1,99) 495-500 ml Flasche .
oder pflanzlicher Aufstrich
(kg=11,10-17,76)(*2,22)
verschiedene Sorten
(kg =5,35/6,39)(*0,99) 155/185 gPackung 0 99
125-200 gSchale 2 22 (*0,99) kg 0 99 .
THOMY
. ROTKOHL,WEISSKOHL, L
. LES SAUCES
HILCONA PASTA
CLASSICA
SWM LAKTOSEFREIE
9 99
verschiedene Sorten
(l =3,96) (*0,99) 250 ml Packung 0 99
WIRSINGKOHL
. oder STECKRÜBEN
.
verschiedene Sorten
(kg=4,58)(2,29) 500 gPackung 2 29
aus Norddeutschland, Klasse l (*0,99) kg
SCHLAGSAHNE
0 99
.
32% Fett
.
(kg =6,45) (*0,99) 200 gBecher 1 29
auf das gesamte
Mutti Sortiment
MOWI
.
33% Rabatt
SPEISE-
KARTOFFELN
aufdas gesamte festkochend, vorwiegend festkochend
FJORD LACHS MÜLLER FROOP
verschiedene Sorten
verschiedene Sorten
(kg =2,60-2,79) (*0,39) 140-150 gBecher
0 39
(kg=44,40-55,50) (*4,99)
100-125 gPackung 5 55
MuttiSortiment
oder mehligkochend, aus Nordeutschland
11 49
(kg =0,75) (*1,49) 2kgBeutel 1 49 .
. . . Rabattierte Preise wieimMarkt ausgezeichnet.
*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.
ECENTER A23 Elmshorn · Mo. -Sa.:7-20Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. -Sa.: 7-21 Uhr
Elmshorn KOPPELDAMM · Mo. -Sa.: 7-20Uhr
. 29
. 69
SIE SPAREN16%
hausgemacht
hausgemacht
Frisch gekocht!
SIE SPAREN21%
SIE SPAREN38%
SIE SPAREN11%
SIE SPAREN10%
Fleischerei
Ihre
SIE SPAREN23%
SIE SPAREN7%
SIE SPAREN17%
SIE SPAREN21%
SIE SPAREN28%
SIE SPAREN28%
SIE SPAREN50%
SIE SPAREN51%
SIE SPAREN31%
SIE SPAREN42%
SIE SPAREN47%
(l =7,84)(*5,49) 0,7lFl.
verschiedene Sorten
(l =5,32)(*3,99) 0,75 lFl.
(l =11,84)(*8,88) 0,75 lFl.
SIE SPAREN28%
SIE SPAREN24%
SIE SPAREN37%
SIE SPAREN27%
SIE SPAREN28%
SIE SPAREN 20%
SIE SPAREN31%
SIE SPAREN42%
SIE SPAREN33%
SIE SPAREN34%
JÄGERMEISTER
Kräuterlikör
35% Vol.
(l =15,70)(*10,99) 0,7lFl.
SIE SPAREN31%
SIE SPAREN16%
SIE SPAREN9%
SIE SPAREN33%
SIE SPAREN28%
SIE SPAREN42%
e
SIE SPAREN28%
3Stück
3.00€
(Stück=1,00)
SIE SPAREN40%
VELTINS
PILSENER
(l =1,45)(*10,99) 24x0,33 lFl. Ki.+3,42 Pfand
Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034
www.hayunga.de