PRODUKTBROSCHUERE_PARENTUM_2025_WEB
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Berufswahlmessen für
Eltern+Jugendliche
Auszubildende und Studierende
gewinnen
Eltern informieren und einbinden
2025
Seit rund
15 Jahren
bewährt
Das parentum-Konzept
auf den Punkt gebracht
Die parentum-Messen wenden sich in besonderem Maße der
wichtigen Zielgruppe Eltern zu, da diese im Berufsorientierungsprozess
von Jugendlichen eine entscheidende Rolle spielen.
Die parentum-Foren bieten Ausstellern die Möglichkeit, Mütter
und Väter, Großeltern und weitere wichtige Lebensbegleiter
junger Menschen im Berufswahlalter anzusprechen.
In persönlichen Gesprächen können Bildungsangebote erklärt,
Vorurteile abgebaut und wichtige Kontakte geknüpft werden.
2025 organisieren wir die parentum-Messen in Braunschweig,
Friedrichshafen (Bodensee), Heilbronn (Heilbronn-Franken),
Lübeck, Magdeburg, Nürnberg, Fürth (Nürnberg-Fürth-
Erlangen), Potsdam, Regensburg und Würzburg.
2026 kommen Veranstaltungen in Moers (Niederrhein) und
Schweinfurt hinzu.
Alle Messedaten sowie die jeweiligen Ansprechpartner/innen finden Sie
auf unserer Website www.parentum.de
Zeit:
Messedauer:
Angle-ri wochentags am Nachmittag oder
samstags am Vormittag
Angle-ri in der Regel 4 Stunden
Messestandorte: Angle-ri 10 Standorte
Lübeck
Braunschweig
Potsdam
Magdeburg
Würzburg
Nürnberg-Fürth-Erlangen
Heilbronn-
Franken
Nürnberg
Regensburg
Friedrichshafen
Die Zielgruppe hinter der Zielgruppe:
Die Rolle der Eltern in der Berufswahl
In der beruflichen Entscheidungsphase junger Menschen sind
Mütter und Väter die wertvollsten und wichtigsten Austauschpartner/innen.
Studien belegen: Die eigenen Eltern zählen zu den besonders vertrauenswürdigen
Informationsquellen und Ratgebern. Sie haben
damit großen Einfluss auf die Berufswahl von Jugendlichen.
Eltern informieren sich gern im persönlichen Gespräch.
Messen sind für sie eine geeignete Gelegenheit.
Für die parentum-Messen betreiben wir eine intensive Elternansprache.
Unsere sehr guten Schulkontakte – aufgebaut und
gepflegt durch unsere vocatium-Messen – kommen uns dabei
sehr zugute. Sie ermöglichen uns u. a.
Angle-ri eine zielgerichtete Ansprache von Schüler/innen und Eltern –
persönlich und über Informationsmaterialien wie Elternbriefe,
Flyer und Plakate
Angle-ri die Teilnahme an schulischen Elternveranstaltungen
Das Rahmenprogramm ist mit speziellen Vorträgen, Workshops
und Aktionen genau auf die Zielgruppe ausgerichtet.
Die eigenen Eltern stehen an erster Stelle der wichtigsten
Ansprechpartner im Berufswahlprozess. 73 % der Jugendlichen
sehen die Eltern als die größten Unterstützer. 1
Eltern
73 %
Schulen/Erzieher:innen
Internet
48 %
55 %
Berufsberatung der Arbeitsagentur
Bekannte/Verwandte
30 %
36 %
Freund:innen
Soziale Medien
19 %
29 %
Grafik: Von wem oder was
fühlen/fühlten sich 14- bis
20-jährige bei der Berufsorientierung
unterstützt? 1
In der Befragung der IW Junior ist dieser Wert noch höher:
Dort geben 82 % der Befragten an, dass sie mir ihren Eltern
über die Berufswahl sprechen. 2
Das Wissen der Eltern
über Berufsorientierungsprozesse
ist von hoher
Relevanz. Hilfreich sind
dabei vor allem persönlichen
Gespräche mit Eltern
beispielsweise auf Messen
oder in Betrieben. 3
Ein Großteil der Eltern
ist nur unzureichend
informiert, sowohl über
das breite Spektrum an
Möglichkeiten als auch über
die Durchlässigkeit, die
das deutsche Berufs- und
Bildungssystem bietet. 4
Quellen:
1) BertelsmannStiftung 2022: Berufliche Orientierung im dritten Corona Jahr, S. 20.
2) KOFA-Studie 2021: Neue (digitale) Wege in der Berufsorientierung, S. 10.
Basierend auf IW Junior N=1.111
3) Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) 2017: Das Aktivierungspotenzial von Eltern im Prozess
der Berufsorientierung. S. 93.
4) Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) 2017, S. 87ff.
Teilnahme an der parentum
Leistungen und Kosten *
Das Leistungspaket umfasst:
Angle-ri Miete für eine Ausstellerfläche von (mind.) 3 m x 2 m = 6 qm
Angle-ri Möblierung mit 1 Tisch + 4 Stühlen
Angle-ri Marketingmaßnahmen (z. B. Plakatwerbung, Verteilung
von Informationsmaterial in der Region an Lehrkräfte,
Elternvertreter/innen und Schüler/innen)
Angle-ri Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Angle-ri Organisation einer angemessenen Besucherzahl
Teilnahmebetrag für Buchung einer parentum-Messe:
1.395,- Euro
Teilnahmebetrag für eine parentum-Messe bei Buchung einer
vocatium-Messe im gleichen Jahr:
1.345,- Euro
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Der Betrag wird vom IfT direkt nach der Veranstaltung zu 100 % in Rechnung gestellt.
* Stand: November 2024, Preise für 2025, Änderungen vorbehalten.
Es gelten die Preise auf den aktuellen Anmeldebögen.
Persönlich vor Ort:
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
75 Büros – Wir sind auch in Ihrer Region vertreten!
Finden Sie Ihre Ansprechpartner/innen vor Ort:
www.erfolg-im-beruf.de/ueber-uns/team
Zentrale Adressen:
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
Marienburger Straße 1
10405 Berlin
Tel.: +49 30 405771250
Fax: +49 30 405771259
info@if-talent.de
www.erfolg-im-beruf.de
www.parentum.de
Zentrale Adresse:
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
Marienburger Straße 1
10405 Berlin
Tel.: +49 30 405771250
Fax: +49 30 405771259
info@if-talent.de
www.erfolg-im-beruf.de
www.erfolg-im-beruf.de