04.12.2024 Aufrufe

Sachbuchvorschau Evangelische Verlagsanstalt | Frühjahr 2025

Verlagsvorschau der Evangelischen Verlagsanstalt, edition chrismon und des Wartburg Verlags – Sachbuch | Frühjahr 2025 Das theologische Sachbuchprogramm für das Frühjahr 2025 der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig.

Verlagsvorschau der Evangelischen Verlagsanstalt, edition chrismon und des Wartburg Verlags – Sachbuch | Frühjahr 2025

Das theologische Sachbuchprogramm für das Frühjahr 2025 der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

FRÜHJAHR

2025

Sachbuch | Geschenkbuch | Konfirmation |

7 Wochen Ohne | Jahreslosung | Kalender 2026 | Religion

und Gesellschaft | Zeitgeschichte | Gemeindepraxis


fürchte dich nicht, Maria als deine Frau

eliciaecum quiaspe rumque que sit ped

2

GESCHENKBUCH

Das Matthäusevangelium,

wie Sie es noch nie

gesehen haben

SPITZEN-

TITEL

DAS

MATTHÄUSEVANGELIUM

IN KARIKATUREN

VON GERHARD MESTER

f Humorvoll interpretiert vom

bekannten Karikaturisten

Gerhard Mester

f Mit über 120 farbigen Abbildungen

f Ein originelles Geschenk für

besondere Menschen

MATTHÄUSEVANGELIUM 6,2–14

Leute sie bewundern. Amen das sage ich

7 Sprecht eure Gebete nicht gedankenlos

MATTHÄUSEVANGELIUM 1,18–25

17 Alle Generationen zusammen sind: von

Abraham bis David vierzehn Generationen,

von David bis zur Verbannung nach Babylonien

vierzehn Generationen, von der

Verbannung nach Babylonien bis zu Christus

vierzehn Generationen.

JESUS WIRD GEBOREN

18 Zur Geburt von Jesus Christus kam es

so: Seine Mutter Maria war mit Josef

verlobt. Sie hatten noch nicht miteinander

geschlafen. Da stellte sich heraus, dass

Maria schwanger war – aus dem Heiligen

Geist.

19 Ihr Mann Josef lebte nach Gottes

Willen, aber er wollte Maria nicht bloßstellen.

Deshalb wollte er sich von ihr

trennen, ohne Aufsehen zu erregen.

euch: Sie haben damit ihren Lohn schon

bekommen. 3 Wenn du den Armen etwas

gibst, soll deine linke Hand nicht wissen,

was die rechte tut. 4 So bleibt deine Gabe

im Verborgenen. Dein Vater, der auch

das Verborgene sieht, wird dich dafür

belohnen.«

DIE RICHTIGE EINSTELLUNG

BEIM BETEN

Das Vaterunser

5 »Wenn ihr betet, macht es nicht wie die

Scheinheiligen: Sie stellen sich zum Beten

gerne in die Synagogen und an die Straßenecken

– damit die Leute sie sehen können.

Amen, das sage ich euch: Sie haben damit

ihren Lohn schon bekommen. 6 Wenn

du betest, geh in dein Zimmer und schließ

die Tür. Bete zu deinem Vater, der im Verborgenen

ist. Dein Vater, der auch das Verborgene

sieht, wird dich dafür belohnen.

vor euch hin wie die Heiden! Denn sie

meinen, ihr Gebet wird erhört, weil sie viele

Worte machen. 8 Macht es nicht so wie sie!

Denn euer Vater weiß, was ihr braucht,

noch bevor ihr ihn darum bittet. 9 So sollt

ihr beten:

Unser Vater im Himmel,

dein Name soll geheiligt werden.

10 Dein Reich soll kommen.

Dein Wille soll geschehen.

Wie er im Himmel geschieht,

so soll er auch auf der Erde Wirklichkeit

werden.

11 Gib uns heute unser tägliches Brot.

12 Und vergib uns unsere Schuld – so wie

wir denen vergeben haben, die an uns

schuldig geworden sind.

13 Und stell uns nicht auf die Probe,

sondern rette uns vor dem Bösen. [...]

14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen

vergebt, dann wird euer Vater

im Himmel euch auch vergeben.

20 Dazu war er entschlossen. Doch im

Traum erschien ihm ein Engel des Herrn

und sagte: »Josef, du Nachkomme Davids,

zu dir zu nehmen. Denn das Kind, das

sie erwartet, ist aus dem Heiligen Geist.

21 Sie wird einen Sohn zur Welt bringen.

Dem sollst du den Namen Jesus geben.

Denn er wird sein Volk retten: Er befreit

es von aller Schuld.«

22 Das alles geschah, damit in Erfüllung

ging, was der Herr durch den Propheten

gesagt hat: 23 »Ihr werdet sehen: Die

Jungfrau wird schwanger werden und

einen Sohn zur Welt bringen. Dem werden

sie den Namen Immanuel geben«,

das heißt: Gott ist mit uns.

24 Josef wachte auf und tat, was ihm der

Engel des Herrn befohlen hatte: Er nahm

seine Frau zu sich. 25 Aber er schlief nicht

mit Maria, bis sie ihren Sohn zur Welt

brachte. Und er gab ihm den Namen

Jesus.

Ra velibus eos qui nonseque omnis con

24

25

22

quiat volores cienes que dit aute volut

23

© PETRA A. KILLICK

GERHARD MESTER

geb. 1956 in Betzdorf/Sieg, nach dem

Zivildienst als Pfarrerersatz in einer kleinen

katholischen Gemeinde, Graphikdesign-

Studium in Kassel. Seit 1984 zeichnet er

tagesaktuelle politische Karikaturen für

zahlreiche deutsche Tageszeitungen. Sein

besonderes Interesse gilt den Themen

Umwelt/Klima, soziale Gerechtigkeit und

Kirchenfragen. Er wurde u. a. mit dem

Thomas-Nast-Preis, dem Deutschen Solarpreis

und dem 1. Preis der „Rückblende“

des Bundesverbandes Digitalpublisher und

Zeitungsverleger ausgezeichnet.

Josef, der sich über die Zahlungsmoral des

Heiligen Geistes beschwert, Maria, die sich von

den drei Weisen lieber frische Windeln gewünscht

hätte, oder Petrus als Pionier des Schwimmens.

Gerhard Mester interpretiert mit Humor und Scharf-

sinn den Text des Matthäusevangeliums in über

120 Karikaturen, nicht ohne ihn kritisch zu hinter-

fragen. Jeder Karikatur wird die entsprechende

Bibelstelle gegenübergestellt, sodass sich aus Text

und Bild ein außergewöhnliches Leseerlebnis ergibt,

das kein Leser so schnell vergessen wird.

GERHARD MESTER

WER OHREN HAT, DER HÖRE ...!

Das Matthäusevangelium

in Karikaturen von Gerhard Mester

——

ca. 240 Seiten | 18 x 16 cm |

Hardcover

ca. EUR 28,00 (D)

WGS 1183 | ISBN 978-3-96038-413-7

erscheint Februar 2025


GESCHENKBUCH 3

SPITZEN-

TITEL

Mensch,

Jesus

BIBLISCHE CARTOONS

VON GERHARD MESTER

Humorvolle Einblicke

in das Leben Jesu

f Die besten Jesus-Cortoons

des bekannten Karikaturisten

Gerhard Mester

f Ein kleines Geschenk als Mitbringsel,

Dankeschön oder „Einfach nur so“

23 Jesus stieg in das Boot, und seine Jünger folgten ihm.

24 Plötzlich brach ein starker Sturm auf dem See los.

Die Wellen drohten das Boot unter sich zu begraben.

Aber Jesus schlief.

25 Die Jünger gingen zu ihm und weckten ihn. Sie riefen:

»Herr, rette uns! Wir gehen unter!«

26 Jesus sagte zu ihnen: »Warum habt ihr solche Angst?

Ihr habt zu wenig Vertrauen!« Dann stand

er auf und bedrohte den Wind und den See.

Da wurde es ganz still.

27 Die Leute wunderten sich und sagten zueinander:

»Wer ist er eigentlich? Sogar der Wind und die Wellen

gehorchen ihm!«

Jesus, der einem bewaffneten Römer Flötentöne

beibringt, seinen Vortrag bei den Zaungästen

und nicht beim ehrenwerten Publikum beginnt oder

gekonnt wie ein Surfer dem Sturm auf dem See

Genezareth trotzt. Der bekannte Karikaturist Gerhard

Mester vereint in diesem Buch die besten Jesus-

Karikaturen aus seiner Interpretation des Matthäusevangeliums.

Mit einem Augenzwinkern bekommen

die Leser Einblick in ein Leben, das menschlich und

göttlich zugleich war, aber bestimmt nicht ohne

Humor.

22

MATTHÄUSEVANGELIUM 8,23–27

23

14 Da gingen die Pharisäer hinaus und überlegten,

wie sie Jesus loswerden konnten.

15 Jesus wusste, was die Pharisäer vorhatten. Deshalb zog

er von dort weiter. Eine große Volksmenge folgte ihm,

und er heilte alle Kranken. 16 Jesus schärfte ihnen ein,

niemandem zu erzählen, wer er war.

17 So ging in Erfüllung, was durch den Propheten Jesaja

gesagt ist: 18 »Sieh doch: Das ist mein Knecht, den ich

erwählt habe. Ihn habe ich lieb. An ihm habe ich

Freude. Meinen Geist werde ich ihm geben, und er wird

den Völkern das Recht verkünden. 19 Er wird nicht

streiten und nicht schreien. Seine Stimme wird man

nicht auf den Straßen hören. 20 Das geknickte Schilfrohr

wird er nicht zerbrechen und den glimmenden Docht

nicht auslöschen. So wird er schließlich dem Recht zum

Sieg verhelfen. 21 Die Völker werden ihre Hoffnung auf

ihn setzen.«

GERHARD MESTER

MENSCH, JESUS

Biblische Cartoons von Gerhard Mester

——

ca. 48 Seiten | 18 x 16 cm |

Hardcover

ca. EUR 10,00 (D)

WGS 1183 | ISBN 978-3-96038-414-4

erscheint Februar 2025

24

MATTHÄUSEVANGELIUM 12,14–21

25


4 KONFIRMATION

Über

55.000

verkaufte

Exemplare

Minibücher

18:32

Psalmen

_gechillt

978-3-96038-336-9

EUR 4,95 (D)

Jesus-

Stories

_gechillt

978-3-96038-337-6

EUR 6,95 (D)

Die Psalmbücher

gepostet

Die Evangelien

gepostet

Postkarte

14:23

Gottesdienstbesuchskarte

Mache

dich auf.

Ich

begleite

dich.

Sacharja 9–17

Auf geht’s!

Er wartet.

Matthäus 25,39-46

978-3-96038-340-6

EUR 1,50 (D)*

978-3-96038-343-7

EUR 4,95 (D)*

Fabian Vogt

Stories

of Faith

Die Basics des Christentums

in 153 chilligen Posts

Und Gott chillte

978-3-96038-332-1

EUR 12,00 (D)

18:32

Fabian Vogt

Gebete für

Himmelsstürmer

Hallo, Himmel!

978-3-96038-385-7

EUR 8,95 (D)

Echt chillig!

f Für Jugendliche und

Junggebliebene

f Ein frischer Blick auf

die biblischen Texte

REDESIGN

UNSERES

KLASSIKERS

16:53

Und Gott chillte

Die Bibel

in Kurznachrichten

3906

978-3-96038-002-3

EUR 12,00 (D)

21:45

Und Gott

3906

chilltefür

unterwegs

978-3-96038-335-2

EUR 6,95 (D)


KONFIRMATION 5

Leg zu deiner Konfi

eine Zeitkapsel an!

f Die perfekte Erinnerung an

die Konfirmation

f Durch zahlreiche Checklisten

auch für Kreativmuffel geeignet

f Mit Tasche für Karten oder

Geldgeschenke

Damit das schon mal klar ist: Dieses Buch ist

nicht für deine Freunde, nicht für deine Paten

und erst recht nicht für deine Eltern. Dieses Buch

ist nur für dich! Zeig, wer du bist und leg für dein

Zukunfts-Ich eine geniale Zeitkapsel an.

Was ist deine Lieblingsbibelfigur? Würdest du

mit Jesus ein Selfie machen? Welche Frisur wirst

du niemals tragen, und sind Eltern in Hoodies

hot or not? Mit Witz und einem Blick für die

junge Generation ist dieses Konfi-Erinnerungsalbum

als Zeitkapsel konzipiert, in der die Jugend ­

lichen in Checklisten und Kreativaufgaben fest-

halten können, wer sie sind, was sie glauben und

wie sie sich die Zukunft vorstellen. Eine perfekte

Ergänzung unserer beliebten Chill-Produktwelt.

Wie sehr glaube ich, …?

glaube ich

auf jeden Fa l

Meine

Konfi_gechillt

Das geniale Zeitkapselalbum

da habe ich

meine Zweifel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

… dass Jesus Gottes Sohn ist.

… dass Gott es gut mit den Menschen meint.

… dass es die Arche Noah wirklich gegeben hat.

… dass Gott immer bei mir ist.

… dass es ein Leben nach dem Tod gibt.

… dass man im Jenseits seine Verwandten wieder treffen kann.

… dass das Leid auf der Welt von Gott kommt.

Musica ist das beste Labsal

einem betrübten Herzen

dadurch das Herze wieder

zufrieden, erfrischt und

erquickt wird.

Musik hilft am besten

gegen schlechte

Stimmung. Sie erfrischt

und bringt einen auf

andere Gedanken.

Meine

Watchlist

=

Mein/e Lieblingsschauspieler/in:

Mein Lieblingsfilm:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Dieser Film muss unbedingt noch gedreht werden:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

… dass auch Ungetaufte in den Himmel kommen.

… dass Muslime, Juden und Christen an den gleichen Gott glauben.

… dass Gott den Klimawandel aufhalten kann.

… dass es Engel gibt.

… dass Gebete erhört werden.

… dass man über Gott Witze machen darf.

… dass Gott Humor hat.

Martin Luther

nach Martin Luther

=

Mein/e Lieblingscomedian/

comedienne:

30

Der mieseste Film a ler Zeiten:

Meine Lieblingsserie:

31

=

Mein/e Lieblingsinfluencer/in:

Wenn diese Staffel rauskommt, muss ich sie sofort bingen:

Die schlimmste Serie, die ich je sehen musste:

18

19

»(…) und aus jedem Menschen

kann etwas ganz Überraschendes,

ganz Eigenes werden.«

——

CHRISTIAN MORGENSTERN

MEINE KONFI_GECHILLT

Das geniale Zeitkapselalbum

——

ca. 64 Seiten | 23 x 20 cm | mit zahlr. farb. Abb. |

mit Einstecktasche für Geldgeschenke

Hardcover

ca. EUR 19,90 (D)

WGS 1299 | ISBN 978-3-96038-415-1

erscheint Januar 2025

——

Im Aktionspaket Konfirmation enthalten.


6 SCHENKEN & KONFIRMATION

Meine

Konfi_gechillt

DAS

MATTHÄUSEVANGELIUM

IN KARIKATUREN

VON GERHARD MESTER

Mensch,

Jesus

Das geniale Zeitkapselalbum

BIBLISCHE CARTOONS

VON GERHARD MESTER

Alexander Brandl

(Hrsg.)

Andreas Malessa (Hrsg.)

AKTIONS-

PAKET

Für Dich!

Ein Dankeschön

an Lieblingsmenschen und

Alltagshelden

16:53

Und Gott chillte

Die Bibel

in Kurznachrichten

3906

Fabian Vogt

Stories

of Faith

Gedanken

für große Sprünge und

kleine Schritte

Geh

deinen

Weg ...

Die Basics des Christentums

in 153 chilligen Posts

WO IST MEIN PLATZ

in dieser Welt?

PAKET PAKET PAKET

Premium Standard Basis

42,5 %, 45 % bzw. 48 % Rabatt | Valuta 30. April 2025 | RR 31. August 2025 |

Auslieferung ab Februar 2025 | Die Auslieferung erfolgt über LKG.

Menge Menge Menge TITEL ISBN Preis

8 6 3 Meine Konfi_gechillt 978-3-96038-415-1 EUR 19,90

3 2 1 Wer Ohren hat, der höre ...! 978-3-96038-413-7 EUR 28,00

10 8 5 Mensch, Jesus 978-3-96038-414-4 EUR 10,00

8 4 2 Hoffnungsschimmern 978-3-96038-383-3 EUR 15,00

8 4 2 Für Dich! 978-3-96038-278-2 EUR 12,00

8 4 2 Geh deinen Weg ... 978-3-96038-279-9 EUR 12,00

8 4 2 Worum es geht 978-3-96038-190-7 EUR 12,00

8 4 2 Und Gott chillte – Die Bibel in Kurznachrichten 978-3-96038-002-3 EUR 12,00

8 4 2 Stories of Faith 978-3-96038-332-1 EUR 12,00

8 4 2 Die Zehn Gebote für Neugierige 978-3-374-05792-4 EUR 10,00

2 1 1 Streifenplakat „Konfirmation“ 209041 kostenlos

2 1 1 Streifenplakat „Und Gott chillte“ 209042 kostenlos

PAKET Premium

Paketpreis netto: ca. EUR 505,00 (D)

Paket-Bestellnr.: 208088

48 %

RABATT

PAKET Standard

Paketpreis netto: ca. EUR 315,00 (D)

Paket-Bestellnr.: 208089

45 %

RABATT

PAKET Basis

Paketpreis netto: ca. EUR 170,00 (D)

Paket-Bestellnr.: 208090

42,5 %

RABATT


CHRISTEN IN DER WELT 7

Glaube, der Hoffnung macht!

© HINTERGRUND: ALLANSWART/ISTOCKPHOTO.COM, PORTRÄT: EPD-BILD/THOMAS LOHNES

f Mutmachende Botschaften

an alle Christen

f Mit Glaubensgeschichten von:

Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye,

Jürgen Klopp, Cacau, Manfred

Breuckmann und Wolfgang Schäuble

Ein Kugelstoß wie ein Anstoß! Die Kugelstoßerin

Yemisi Ogunleye stößt bei den Olympischen Spielen

in Paris die 20 Meter und gewinnt Gold. Anschließend

dankt sie Gott auf eine so erfrischende Art, dass es

Christen überall auf der Welt Hoffnung macht. Diese

und andere „himmlische Geschichten“ erzählt Jour-

nalist Jörg Bollmann unterhaltend und pointiert – und

wirft dabei die Frage auf, was es für eine Gesellschaft

bedeutet, wenn die Orientierung am christlichen

Menschenbild verloren geht und wie genau die christliche

Publizistik dem entgegenwirken kann.

——

JÖRG BOLLMANN

Jahrgang 1958, ist ein evangelischer Publizist sowie

Moderator, Redakteur und Sportreporter im Hörfunk.

Bis zum Eintritt in den Altersruhestand hat er

22 Jahre lang, von 2002 bis 2024, das Gemeinschaftswerk

der Evangelischen Publizistik (GEP gGmbH)

mit Sitz in Frankfurt am Main als Geschäftsführer und

Direktor geleitet.

JÖRG

BOLLMANN

20

Meter

für die

Ewigkeit

Warum wir

himmlische

Geschichten

brauchen

JÖRG BOLLMANN

20 METER FÜR DIE EWIGKEIT

Warum wir himmlische Geschichten

brauchen

——

ca. 144 Seiten | 12 x 19 cm |

Paperback

ca. EUR 14,00 (D)

WGS 2925 | ISBN 978-3-96038-411-3

erscheint Januar 2025

»Ich war so in dem Moment,

hab gesagt, jetzt ist dein Moment,

hab einfach Glaube und na, stoß,

so weit du kannst.«

——

YEMISI OGUNLEYE


8

CHRISTEN IN DER WELT

Unsere Welt mit

positivem Blick

christlich interpretiert

f Weichenstellungen für eine

zukunftsfähige Kirche

f Was macht uns glücklich und

lässt unser Leben gelingen?

ALEXANDER GARTH

Zweiund

zwanzig

Faszinationen

Ein christliches

Antidepressivum

Alexander Garth möchte anschreiben gegen den

aktuellen Frust und das schlechte gesellschaftliche

Klima, das den Blick auf das Leben und auf mögliche

Problemlösungen verdunkelt. Es gibt viele angstmachende

Szenarien wie Krieg, Klimawandel, wirtschaftlicher

Niedergang, Geldentwertung und zunehmende

Gewalt. Unsere Zeit braucht Menschen,

die Brunnen der Hoffnung und Ermutigung graben.

In zweiundzwanzig Kapiteln erzählt der Autor, was

ihn fasziniert, glücklich, lebensfroh und manchmal

sogar euphorisch macht.

Garth lässt seine Leser teilhaben an der größten Überraschung

seines Lebens: Gott gibt’s tatsächlich, und

er schenkt das faszinierende Erlebnis seiner Nähe.

Er fragt nach dem, was uns glücklich macht und was

unser Leben gelingen lässt, auch wenn wir mitunter

dunkle Täler von Leid und Trauer durchschreiten.

——

ALEXANDER GARTH

Jahrgang 1958, studierte Theologie in Leipzig. Er war u. a. Gründer

der Jungen Kirche Berlin. 2016–2023 war er Pfarrer an der Stadtkirche

St. Marien in Wittenberg, der Kirche Martin Luthers.

Alexander

Garth

Untergehen

oder

umkehren

Warum

der

christliche

Glaube

seine

beste Zeit

noch vor

sich hat

978-3-374-06915-6

EUR 15,00 (D)

ALEXANDER GARTH

ZWEIUNDZWANZIG FASZINATIONEN

Ein christliches Antidepressivum

——

ca. 184 Seiten | 12 x 19 cm

Paperback

ca. EUR 18,00

WGS 2926 | ISBN 978-3-374-07755-7

erscheint Januar 2025

eBook


SPIRITUALITÄT 9

Impulse für die Zukunft der Kirche

f Ermutigungen für kirchlich

Engagierte

f Motivierend und praxisorientiert

© PIETRO SUTERA

Dieses kleine Motivations- und Hoffnungsbüchlein

für Aktive in den Gemeinden zeigt Perspektiven

für den anstehenden Veränderungsprozess in

den Kirchen, der von vielen Menschen zurzeit eher

als bedrohlich, verwirrend und vor allem als Strukturreform

wahrgenommen wird.

Angelehnt an den bekannten Text aus Jeremia 29,

stellen hier Mitglieder des midi-Teams wesentliche

Faktoren für die Zukunft der Kirchen in Deutschland

vor.

Anregend, motivierend und ganz praktisch: Diese

Impulse zeigen allen, die sich in der Kirche engagieren,

welche Weichenstellungen jetzt wichtig sind,

um zukunftsfähige Gemeinden und Institutionen

zu entwickeln. Angereichert mit Zitaten kirchlicher

Akteure und provokanten Fragen zum gemeinsamen

Weiter-Denken.

——

Zukunft & Hoffnung! Zwölf Ermutigungen für die Kirche von morgen

Fabian Vogt

mit Walter Lechner,

Svenja Neumann und

Andreas Schlamm

Zukunft

&

Hoffnung!

Zwölf Ermutigungen

für die Kirche von morgen

FABIAN VOGT

Dr. theol., Jahrgang 1967, hat Theologie, Germanistik und

Gesang studiert. Als Schriftsteller und Künstler ist er in ganz

Deutschland unterwegs, wenn er nicht gerade als Referent

bei „midi“, der „Zukunftswerkstatt von Kirche und Diakonie“,

innovative Konzepte entwickelt.

Fabian Vogt

Das Bilderbuch

Gottes

Wie die Gleichnisse Jesu uns

das Leben vor Augen malen

Mit Illustrationen von

Joy Katzmarzik

978-3-374-07647-5

EUR 18,00 (D)

FABIAN VOGT

MIT WALTER LECHNER |

SVENJA NEUMANN |

ANDREAS SCHLAMM

ZUKUNFT & HOFFNUNG!

Zwölf Ermutigungen

für die Kirche von morgen

——

88 Seiten | 11 x 18 cm |

Paperback

EUR 10,00 (D)

WGS 2926 | ISBN 978-3-374-07777-9

November 2024 erschienen,

wurde noch nicht angezeigt

eBook


10

Gott spricht:

Siehe, ich mache alles neu!

(Offenbarung 21,5)

f Ein Begleiter durch das Jahr 2026

f Eine Anthologie voll christlicher Inspiration

und wohltuender Texte

f Das ideale Geschenk für beste Freunde,

ferne Verwandte und fast vergessene

Bekannte

Was heißt eigentlich

alles neu?

Ständig wird alles neu, besser, schöner, größer. Doch wirkliche Neu-

anfänge sind selten. Sie erfordern Mut und gehen oft über die Komfort-

grenze hinaus. Doch was wird sich für uns erst ändern, wenn Gott alles neu

macht, wie es die Jahreslosung 2026 verspricht? Und was ist damit über-

haupt gemeint? Begleiten Sie die Autoren Tobias Petzoldt, Stefanie Schardien

und Andrea Schneider bei Ihrer Suche. Entdecken Sie Gottes Spuren im

Hier und Jetzt, hinterfragen Sie, was noch nicht gut ist, und fühlen Sie die

Vorfreude auf Gottes neue Welt. Und hier noch ein Ratschlag der Autoren:

Manchmal hilft schon eine Prise „So tun als ob“.

© JEANETTE QUERFURTH © PRIVAT

© TOMAS GÄRTNER

TOBIAS PETZOLDT

Jahrgang 1974, ist Diakon und Geschäftsführer

des VEDD e. V., schreibt geistliche

Kolumnen für Presse und Hörfunk und

ist mit Bühnenprogrammen unterwegs.

——

STEFANIE SCHARDIEN

Jahrgang 1976, ist theologische Direktorin

des Gemeinschaftswerkes der

Evangelischen Publizistik (GEP gGmbH)

und Medienbeauftragte des Rates

der EKD.

——

ANDREA SCHNEIDER

Jahrgang 1955, ist Pastorin i. R. und war

Rundfunkbeauftragte der Evangelischen

Freikirchen (VEF). Sie ist weiterhin aktiv

als Andachtsautorin im Hörfunk und als

Referentin.


JAHRESLOSUNG 2026

11

Entwurf 2

Tobias Petzoldt | Stefanie Schardien | Andrea Schneider

Gott spricht: Siehe,

ich mache alles neu!

Gedichte und Geschichten

für ein ganzes Jahr

TOBIAS PETZOLDT | STEFANIE

SCHARDIEN | ANDREA SCHNEIDER

GOTT SPRICHT:

SIEHE, ICH MACHE ALLES NEU!

Gedichte und Geschichten

für ein ganzes Jahr

——

Jahreslosung 2026

mit Illustrationen von Franziska Schatz

ca. 104 Seiten | 18 x 16 cm |

zahlr. farb. Abb.

Klappenbroschur

ca. EUR 16,00 (D)

WGS 2191 | ISBN 978-3-96038-259-1

erscheint August 2025

eBook

Kalendertagebuch

mit Tageslosungen

f Als Kalender oder als

Tagebuch nutzbar

f Mit Lesebändchen und

Gummiband

Der Taschenkalender 2026 bietet neben

den Herrnhuter Losungen, den Morgen-

und Abendgebeten und den täglichen

Bibelversen viel Platz für eigene Notizen.

ISBN 978-3-96038-416-8

So wird der Kalender zum Tagebuch.

2026

Gott spricht: Siehe,

ich mache alles neu!

Kalendertagebuch

JÖRG NEIJENHUIS (Hrsg.)

GOTT SPRICHT:

SIEHE, ICH MACHE ALLES NEU!

Kalendertagebuch

——

Jahreslosung 2026

ca. 496 Seiten | 10,7 x 17 cm

Hardcover mit abgerundeten Ecken,

Lesebändchen und Gummiband

ca. EUR 19,90 (D)

WGS 7547 | ISBN 978-3-96038-416-8

erscheint August 2025


12 JAHRESLOSUNG 2026

Weitere Produkte zur Jahreslosung 2026

Tischkalender

Ob auf dem Schreibtisch oder als Deko im Wohnzimmer,

ob als kleines Mitbringsel oder als Aufmunterung

für zwischendurch: Dieser liebevoll gestaltete

Kalender mit Impuls-Texten zur Losung 2026 ist ein

wunderbarer Alltagsbegleiter. Monat für Monat schenkt

er gute Gedanken und besinnliche Augenblicke.

Gott spricht: Siehe,

ich mache alles neu!

(Offenbarung 21,5)

GOTT SPRICHT:

SIEHE, ICH MACHE ALLES NEU!

Tischkalender

——

Jahreslosung 2026

18 x 16 cm | 13 Kalenderblätter |

13 farb. Illustrationen | Metallspiralbindung

mit Froschaufsteller

ca. EUR 10,00* (D)

WGS 7547 | ISBN 978-3-96038-418-2

erscheint August 2025

2026

Gott spricht: Siehe,

ich mache alles neu!

Offenbarung 21,5

Monatskalender

Klappkarte

Die Jahreslosung 2026 zum

Verschicken als hochwertige

Klappkarte – passend für fast

jeden Anlass.

GOTT SPRICHT:

SIEHE, ICH MACHE ALLES NEU!

Klappkarte

——

Jahreslosung 2026

11,5 x 17 cm | inkl. Briefumschlag

ca. EUR 3,50* (D) (1 VE/6 Karten)

WGS 7547 | ISBN 978-3-96038-417-5

erscheint August 2025

DAS AKTIONSPAKET

45 % Rabatt |

Valuta 30. November 2025 |

RR 31. Dezember 2026 |

Auslieferung im August 2025 |

Menge VE TITEL ISBN Stückpreis

3 Geschenkbuch 978-3-96038-259-1 ca. EUR 16,00

3 Kalendertagebuch 978-3-96038-416-8 ca. EUR 19,90

Paketpreis netto:

ca. EUR 77,00 (D)

Bestellnr.: 208091

45 %

RABATT

6 1 Klappkarte 978-3-96038-417-5 ca. EUR 3,50 *

3 Tischkalender 978-3-96038-418-2 ca. EUR 10,00 *


LUFT NACH OBEN 13

Matthias Lemme & Susanne Niemeyer

2026

nach oben

der Sonntagskalender 2026

Mit 12

POSTKARTEN

zum

Verschicken

Cover_Luftnachoben_26_entschieden.indd 1 08.10.24 11:22

Wir lieben den Sonntag

f Ein Hoch auf unseren Lieblingstag:

Kalender mit inspirierenden Texten

und 12 Postkarten zum Heraustrennen

und Verschicken

f Mit 52 Geschichten und Impulsen

Sonntag für Sonntag durchs Jahr

f Im praktischen Tischkalenderformat

zum Aufstellen

Alle Tage jonglieren wir mit zwei Körben Wäsche,

der Steuererklärung und einer Staffel Netflix. Wir sind

gut darin, aber irgendwann geht uns die Puste aus.

Dann wird es Zeit für den Sonntag. Einmal in der Woche

aussteigen und das Herz von der Leine lassen. Klingt

das nicht verlockend? Genau dafür wurden Sonntage

geschaffen, und dazu lädt Sie dieser Kalender ein!

Ein Kalender, der Woche für Woche die Gedanken be-

flügelt. Mit 12 Postkarten zum Heraustrennen und Ver-

schicken an Lieblingsmenschen oder fast vergessene

Bekannte. Lassen Sie sich von Sonntag zu Sonntag durch

die Woche und das Jahr tragen!

MATTHIAS LEMME

Jahrgang 1977, Pastor in Hamburg-Ottensen,

schreibt dies und jenes, immer aber frühmorgens,

wenn der Hahn gekräht hat. Ausschlafen am

Sonntag findet er schön, in der Kirche mit vielen

anderen in eine neue Woche zu starten, aber

noch ein klein wenig schöner.

——

SUSANNE NIEMEYER

Jahrgang 1972, hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht

und bloggt auf www.freudenwort.de.

Sonntags hält sie Ausschau nach dem Himmel.

Montags schreibt sie Geschichten von Gott und

der Welt. Von ihrem Schreibtisch in Hamburg-

Ottensen hört sie die Schiffe tuten.

MATTHIAS LEMME |

SUSANNE NIEMEYER

LUFT NACH OBEN

Der Sonntagskalender 2026

——

ca. 45 Kalenderblätter und 12 Postkarten |

21,5 x 13 cm | zahlr. farb. Abb. |

Metallspiralbindung mit Froschaufsteller

ca. EUR 20,00 (D)*

WGS 7926 | ISBN 978-3-96038-419-9

erscheint August 2025


14 KALENDER 2026

2026

KIRCHLICHER

AMTSKALENDER

2026

KIRCHLICHER

AMTSKALENDER

2026

KIRCHLICHER

AMTSKALENDER

Die beliebten Amtskalender

für 2026

JÖRG NEIJENHUIS (Hrsg.)

KIRCHLICHER

AMTSKALENDER

2026

——

ca. 496 Seiten | 10,7 x 17 cm

Hardcover mit abgerundeten Ecken,

Lesebändchen und Gummiband

ca. EUR 19,90 (D)

——

Petrol ISBN 978-3-374-07864-6

Grau ISBN 978-3-374-07866-0

Rot ISBN 978-3-374-07865-3

——

WGS 7926

erscheint Juli 2025

f Tageskalender mit Losungstexten

f Planungshilfen für den Gottesdienst

f Bewegliche Festtage 2026–2029

f Ferientermine und gesetzliche Feiertage

f Übersicht der Amtshandlungen

f Gedenktage 2026

f Anschriften wichtiger kirchlicher Einrichtungen

f Raum für persönliche Eintragungen

Der Kirchliche Amtskalender im Taschenformat ist ein unentbehrlicher

und hilfreicher Begleiter für Pfarrer und Ehrenamtliche. Er bietet ein

Tageskalen darium mit Losungstexten, Planungshilfen für den Gottes-

dienst, Übersicht der Amtshandlungen, Anschriften wichtiger kirchlicher

Einrichtungen sowie viel Raum für persönliche Eintragungen.

Petrol Grau Rot


KALENDER 2026 15

Für ein tägliches Innehalten

f Bekannt und traditionsreich mit

einer großen Leserschaft

f In lesefreundlichem Großdruck

Der handliche Buchkalender bietet für jeden

Tag des Jahres eine Andacht zu einem biblischen

Text mit anregenden und Mut machenden Aus -

legungen. Als Grundlage dient die Textauswahl

der ökume nischen Bibellese. Außerdem gibt es

Der handliche Buchkalender bietet für jeden Tag

Gebete und Liedvorschläge sowie an Werktagen

kleine inte ressante Zusatzinformationen zu

bedeutenden Persönlichkeiten oder wichtigen

Ereignissen aus der Geschichte des Christentums,

zum biblischen Buch, das gerade aus gelegt wird,

oder zu aktuellen theologischen Fragen.

des Jahres eine Andacht zu einem biblischen Text mit

anregenden und Mut machenden Auslegungen. Als

Grundlage dient an den Werktagen die Textauswahl

der ökumenischen Bibellese, an den Sonntagen werden

meist die vorgeschlagenen Predigttexte ausgelegt.

Außerdem gibt es Gebete und Liedvorschläge sowie

an Werktagen kleine interessante Zusatzinformationen

zu bedeutenden Persönlichkeiten oder wichtigen

Ereignissen aus der Geschichte des Christentums.

——

Sonne und Schild 2024

Sonne

und Schild

Evangelischer Tageskalender

2026

Mit

heraustrennbaren

Seiten

UNSERE NEUEN

zur Jahreslosung

Das Leben ist mehr a

Alltagstrubel in Saus

Dank. Seit fast hund

ein jährliches Bibelw

Weg durchs Jahr un

den Tageslosungen,

Innehalten und Neu

Lebens ein.

Tobias Petzoldt,

Andrea Schneide

Alles, was ihr t

Worte und Ged

für ein ganzes

Jahreslosung 2

104 Seiten | 18 x

zahlr. Illustration

15,00 E [D]

ISBN 978-3-9603

ELISABETH NEIJENHUIS (Hrsg.)

SONNE UND SCHILD

Evangelischer Tageskalender 2026

——

Buchkalender

ca. 752 Seiten | 13,5 x 19 cm

EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT

Leipzig www.eva-leipzig.de

ISBN 978-3-438-07439-3

ISBN 978-3-374-07299-6

Paperback

ca. EUR 16,00 (D)

WGS 2926 | ISBN 978-3-374-07862-2

erscheint Juli 2025

——

In Gemeinschaft mit der

Deutschen Bibelgesellschaft.

MIT

HERAUSTRENN-

BAREN

SEITEN

Jörg Neijenhuis

Kalendertageb

496 Seiten | 10,7

19,90 E [D]

ISBN 978-3-9603

Eine beliebte

Alternative zu

unseren

Amtskalendern

ISBN 978-3-96038-416-8

2026

Gott spricht: Siehe,

ich mache alles neu!

Kalendertagebuch

JÖRG NEIJENHUIS (Hrsg.)

GOTT SPRICHT:

SIEHE, ICH MACHE ALLES NEU!

Kalendertagebuch

——

Jahreslosung 2026

ca. 496 Seiten | 10,7 x 17 cm

Hardcover mit abgerundeten Ecken,

Lesebändchen und Gummiband

ca. EUR 19,90 (D)

WGS 7547 | ISBN 978-3-96038-416-8

erscheint August 2025


7WO2025_Zutaten_U1.indd 1 25.03.24 09:08

16

Die Fastenaktion 2025

5. März bis 21. April

7 Wochen Ohne 2025

Luft holen!

Sieben Wochen ohne Panik

TAGESWANDKALENDER

——

27 x 21 cm | 48 doppelseitige Kalenderblätter

| 48 Farbfotos und eine Osterpostkarte

| Metallspiralbindung

EUR 14,90* (D)

WGS 1926 | ISBN 978-3-96038-401-4

erscheint Dezember 2024,

wurde bereits angezeigt

7WO2025_Wandkalender.indd 1 21.03.24 16:29

Die Fastenaktion der evangelischen Kirche

Luft

holen!

Sieben Wochen ohne Panik

5. März bis 21. April 2025

TAGESTISCHKALENDER

——

23 x 13 cm | 48 Kalenderblätter |

48 Farbfotos | Metallspiralbindung |

Froschaufsteller

EUR 12,90* (D)

WGS 1926 | ISBN 978-3-96038-402-1

erscheint Dezember 2024,

wurde bereits angezeigt

ZUTATEN

Themenheft zur Fastenaktion

ins Gespräch zu kommen, zusammen zu feiern: die

Luft

holen!

Sieben Wochen ohne Panik

5. März bis 21. April 2025

Niemand ist allein auf der Welt. Zum Glück!

Wir sind verbunden mit anderen Menschen, mit der

Schöpfung, mit Gott. Die Fastenaktion „7 Wochen

Ohne“ lädt in diesem Jahr ein, die Gemeinschaft neu

zu entdecken, über Gräben zu springen, miteinander

Unterschiede und die Gemeinsamkeiten. Denn beides

brauchen wir. Das Fastenlesebuch begleitet Sie mit

Bibeltexten, Bildern und Geschichten durch die sieben

Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostern.

Luft

holen!

Sieben Wochen ohne Panik

5. März bis 21. April 2025

7WO2025_Tischkalender_230x130.indd 1 25.03.24 08:53

Komm rüber! Sieben Wochen ohne Panik

Luft

holen!

Sieben Wochen ohne Panik

Ralf Meister (Hrsg.)

Der

BEGLEITER

durch die

FASTEN ZEIT

7WO2025_Buch_Cover_120x190.indd 6 25.03.24 09:27

ZUTATEN

Themenheft zur Fastenaktion

——

60 Seiten | 21 x 29,7 cm | vierfarbig |

Plakatset | ergänzende Arbeitsmaterialien

und Bildmotive als Download

Paperback

EUR 19,90 (D)

WGS 2926 | ISBN 978-3-96038-403-8

erscheint Dezember 2024,

wurde bereits angezeigt

eBook

RALF MEISTER (Hrsg.)

FASTENLESEBUCH

——

184 Seiten | 12 x 19 cm

Paperback

EUR 12,00 (D)

WGS 2926 | ISBN 978-3-96038-406-9

erscheint Dezember 2024,

wurde bereits angezeigt

eBook

DAS AKTIONSPAKET

Menge TITEL ISBN Stückpreis

45 % Rabatt | Valuta 31. März 2025 |

RR 30. April 2025 |

Auslieferung im Dezember 2024 |

Die Auslieferung erfolgt über LKG.

3 Fastentagebuch NEU 978-3-96038-396-3 EUR 16,90

10 Tageswandkalender 978-3-96038-401-4 EUR 14,90 *

10 Tagestischkalender 978-3-96038-402-1 EUR 12,90 *

Paketpreis netto:

ca. EUR 185,00 (D)

Bestellnr.: 208070

45 %

RABATT

5 Fastenlesebuch 978-3-96038-406-9 EUR 12,00

1 Werbepaket:

1 Plakat (DIN A3), 50 Postkarten 208047 kostenlos


Für alle,

die die Fastenzeit aktiv

gestalten wollen

f Das neue Produkt aus der

„7 Wochen Ohne“-Familie

f Passend zum Buchtrend „Journaling“

„Mach das Fenster auf. Atme ein. Atme aus.

Was ist dir als Erstes in den Sinn gekommen? Schreib

es hier auf.“ So beginnt jeder Tag der „Sieben Wochen

ohne Panik“ des neuen Fastentagebuchs. Im Stil eines

Journals, erweitert um wöchentlich wechselnde

Aktivitäten, Meditationen und Kreatives, ermöglicht

es den Lesern Etwa zwanzigtausendmal ein bewusstes Erleben am Tag atmest und du Gestalten ein und

wieder aus. Meistens ohne es zu merken. In den Tagen

der Fastenzeit. Ideal für alle, die aus den besonderen

zwischen Aschermittwoch und Ostern versuchen viele

Tagen mehr für sich selbst mitnehmen wollen.

——

Menschen, bewusster zu leben. Fastenzeit, sagt unsere

christliche Tradition. 47 Tage lang ausatmen, was

dich belastet und Luft zum Leben einatmen. Als kleine

Übung für den Tag. Dieses Buch gibt dir für jeden

Tag einen Impuls: zum Kreativwerden, zum Bewegen,

zum Dankbarsein, zum Freuen, zum An-andere-

Denken, zum Meditieren, zu Texten aus der Bibel.

Und es hat Platz für das, was du an Gedanken und

Erfahrungen aus dieser Zeit festhalten möchtest.

JOHANNES GOLDENSTEIN

Jahrgang 1967, Pastor und Hobby-Kirchenmusiker,

Dr. theol., Bibelwissenschaftler und Praktischer

ISBN: 978-3-96038-396-3

Theologe, ist Referent für Gottesdienst und Liturgie

der VELKD (das ist ein Zusammenschluss von sieben

Evangelisch-Lutherischen Landeskirchen in Deutschland)

im Kirchenamt der EKD und Autor des

erfolgreichen Kreativalbums „Mach die Bibel zu

7WO2025_Journal_Cover_145x210.indd 1,3

Deinem Buch“.

Mein -Journal

Sieben Wochen ohne Panik

Luft holen!

7 WOCHEN OHNE 2025 17

NEU

NOCH NICHT

ANGEZEIGT

Das

Tagebuch

für die

FASTEN ZEIT

Sieben Wochen ohne Panik

Johannes Goldenstein

Mein

Journal

Luft holen!

7WO2025_Journal_Cover_145x210.indd 1,3 30.10.24 11:02

Donnerstag

Zum Start in den Tag:

Mach das Fenster auf. Atme ein. Atme aus. – Was ist dir als

erstes in den Sinn gekommen? – Schreib es hier auf.

Stell dich bequem in den Raum, die Beine etwa hüftbreit

auseinander. Sieh mit den Augen etwa gerade aus

(Suche dir eine Stelle im Raum, die du gern ansiehst.).

Atme eine Zeitlang lang ruhig vor dich hin.

Dann atme tief ein und seufze mit einem „aaaaaaa“

vom höchstmöglichen zum tiefstmöglichen Ton.

Wiederhole das mit den anderen Vokalen des Alphabets:

e – i – o – u.

Spüre einen Moment lang in deinen Körper hinein.

Fällt dir etwas auf?

Geht es dir jetzt anders als vor der Übung?

JOHANNES GOLDENSTEIN

MEIN »LUFT HOLEN!«-JOURNAL

Sieben Wochen ohne Panik

——

FASTENTAGEBUCH

136 Seiten | 14,5 x 21,5 cm |

Paperback

EUR 16,90 (D)

WGS 2926 | ISBN 978-3-96038-396-3

erscheint Dezember 2024,

wurde noch nicht angezeigt

Mittwoch

Zum Start in den Tag:

kommen. Einmal seufzen pumpt doppelt so viel Luft in die Lun-

Mach das Fenster auf. Atme ein. Atme aus. – Was ist dir als

ge wie ein normaler Atemzug.

erstes in den Sinn gekommen? – Schreib es hier auf.

Die Wissenschaftler sagen: Etwa alle fünf Minuten seufzt ein er-

Dies ist der Text aus der

Bibel für die neue Woche:

„Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen,

wie sich’s gebührt, sondern der Geist selbst tritt

ein für uns mit unaussprechlichem Seufzen.“

Römer 8,27 (Lutherbibel 2017)

Lass den Text einige Zeit lang auf dich wirken.

Hast du schon einmal nicht gewusst, was du beten sollst?

Was war da?

Vor einigen Jahren haben Wissenschaftler veröffentlicht, was

sie über das Seufzen neu herausgefunden haben. Sie vermuten:

Es gibt bestimmte Neuronen-Anordnungen im Gehirn, die normale

Atemzüge in Seufzer umwandeln. Seufzen ist überlebenswichtig,

sagen sie. Durch das tiefe Atmen beim Seufzer kommt

Luft in Bereiche der Lunge, die sonst nicht genug Sauerstoff be-

wachsener Mensch im Durchschnitt – meist ohne es selbst zu

bemerken. Achte einmal darauf, wann du seufzt. Sammle einige

Momente. Was wolltest du mit dem Seufzer sagen? Mach dir ein

paar Notizen dazu.

34 35

Das Seufzen ist als Übung zum Singen bei vielen Chören verbreitet

und als Technik für die Stimmbildung im Gesangs- und

Sprechunterricht. Du holst tief Luft, und dann lässt du deine

Stimme mit einem langen Seufzer vom höchstmöglichen zum

tiefstmöglichen Ton gleiten. Durch das tiefe Einatmen wird das

Blut gut mit Sauerstoff versorgt und jede Saite in uns kommt

zum Klingen.

36

Wenn noch Zeit ist, kannst du ein paar Stichworte

dazu festhalten.

37


18 BACKLIST GESCHENKBÜCHER

Alexander Brandl

(Hrsg.)

9978-3-96038-383-3

EUR 15,00 (D)

Susanne Niemeyer

Lichtblick

978-3-96038-299-7

EUR 14,00 (D)

Da

CHRISTINE LÄSSIG

Lächeln der Natur

EIN LESEBUCH

FÜR GARTENLIEBHABER

978-3-96038-305-5

EUR 14,00 (D)

978-3-96038-270-6

EUR 14,00 (D)

Gedanken

für große Sprünge und

kleine Schritte

Geh

deinen

Weg ...

978-3-96038-279-9

EUR 12,00 (D)

Andreas Malessa (Hrsg.)

Für Dich!

Ein Dankeschön

an Lieblingsmenschen und

Alltagshelden

978-3-96038-278-2

EUR 12,00 (D)

Entwurf 2

Freuen ist gut.

Freude schenken noch besser.

Die Geschenkbücher der edition chrismon

NEU

Tobias Petzoldt | Stefanie Schardien | Andrea Schneider

Gott spricht: Siehe,

ich mache alles neu!

Gedichte und Geschichten

für ein ganzes Jahr

978-3-96038-259-1

EUR 16,00 (D)

Ulrike Greim | Tobias Petzoldt | Andrea Schneider

Du bist ein Gott,

der mich sieht

Worte und Gedanken

für ein ganzes Jahr

978-3-96038-309-3

EUR 14,00 (D)

Ulrike Greim | Tobias Petzoldt | Andrea Schneider

Alles, was ihr tut,

geschehe in Liebe

Worte und Gedanken

für ein ganzes Jahr

978-3-96038-333-8

EUR 15,00 (D)

Tobias Petzoldt | Stefanie Schardien | Andrea Schneider

Prüft alles und

behaltet das Gute

Worte und Gedanken

für ein ganzes Jahr

978-3-96038-386-4

EUR 16,00 (D)


Küss mich für die Schönheit

GESCHENKBUCH 19

Für frisch Verliebte

und tief Vertraute

f Das Geschenkbuch für Trauungen

und Ehejubiläen

f Mit hochwertiger Goldfolienprägung

auf dem Umschlag

Zweisamkeit, das sind Schmetterlinge im Bauch.

Schwalben fliegen leicht am Himmel, die Zeit steht

still und rast zugleich.

Dieses Buch ist der Zweisamkeit gewidmet. Es richtet

sich an Paare, die diese bewahren und vertiefen

möchten, an Verlobte, Liebende, an diejenigen, die

den Bund der Ehe eingehen, junge Ehepaare und an

diejenigen, die als Paar gemeinsam älter werden.

Henning Kiene bietet mit rührenden Geschichten,

passenden Bibelversen und interessanten Fakten

einen abwechslungsreichen Mix aus Staunen, Lachen

und Lieben. Das perfekte Geschenk nicht nur für

jedes Ehejubiläum.

——

Henning Kiene

Zweisamkeit

EIN BUCH FÜR PAARE

HENNING KIENE

Jahrgang 1959, Pastor, arbeitet für United4Rescue,

beantwortet Fragen bei fragen.evangelisch.de,

ist Autor und Sprecher u. a. für die Radiokirche beim

NDR und lebt im Nebel auf Amrum. Henning Kiene

ist seit über 30 Jahren verheiratet und Vater von

drei erwachsenen Kindern.

Kuss mich

bis die Welt vergeht

Und lass die Geige brennen

Küss mich durch die Ängste

Bis sie unsre Namen nennen

Die die Taube mit dem Ölzweig

Durch alle Winde trägt

Küss mich bis die Welt vergeht

Lass mich deine Schönheit

Ganz ohne Zeugen sehn

Tanz wie einst in Babel

Lass dich im Kreise drehn

Bis die Grenze zwischen Himmel

Und der Erde nicht mehr steht

Küss mich bis die Welt vergeht

Küss mich auf unsrer Hochzeit

Nun sag schon "Ich bin dein"

Wir sind groß in unsrer Liebe

Wie unsere Liebe sind wir klein

Küss mich nun ganz zärtlich

Küss mich nur unentwegt

Küss mich bis die Welt vergeht

Küss mich für die Kinder

Die das Licht der Welt nie sahen

Wir wissen, unsere Küsse

Sind Stoff aus goldenem Garn

Ein buntgewebter Schutzschild

Der vor dem Feind besteht

Küss mich bis die Welt vergeht

Küss mich für die Schönheit

Nun lass die Geige brennen

Küss mich durch die Ängste

Wenn sie unsre Namen nennen

Küss mich, wenn Du nackt bist

Und er dein Kleid schon trägt

Küss mich bis die Welt vergeht

Melodie & Original Text: Leonard Cohen

Deutschsprachiger Text: Misha Schoeneberg

HENNING KIENE

ZWEISAMKEIT

Ein Buch für Paare

——

72 Seiten | 19,5 x 24 cm | zahlr. farb. Abb. |

Goldfolienprägung auf dem Umschlag

Hardcover

ca. EUR 13,95 (D)

WGS 1191 | ISBN 978-3-96038-420-5

erscheint Februar 2025

——

In Gemeinschaft mit dem

Verlag am Birnbach.

20 21

FÜR EINEN

Die Andern sind das weite Meer.

Du aber bist der Hafen.

So glaube mir: kannst ruhig schlafen,

Ich steure immer wieder her.

Denn all die Stürme, die mich trafen,

Sie ließen meine Segel leer.

Die Andern sind das bunte Meer,

Du aber bist der Hafen.

Du bist der Leuchtturm. Letztes Ziel.

Kannst Liebster, ruhig schlafen.

Die Andern … das ist Wellenspiel,

Du aber bist der Hafen.

Mascha Kaléko

48

Rubinhochzeit

40. Ehejubiläum

Der Rubin ist ein besonders harter Edelstein.

Er leuchtet dunkelrot und erinnert im

Licht an eine Feuerflamme. Mit Rubin

wird Liebe, Beständigkeit und Leidenschaft

verbunden. In den Kronen von Königinnen

und Königen ist der Rubin Symbol für Macht

und Erfolg. Der vierzigste Hochzeitstag

steht für die unerschütterliche Liebe und die

Beständigkeit der Ehe.

49


ISBN 978-3-374-06755-8

EUR 20,00 [D]

ISBN 978-3-374-03725-4

9 7 8 3 3 7 4 0 3 7 2 5 4

EUR 16,80 [D]

ISBN 978-3-374-02445-2

EUR 16,80 [D]

ISBN ???

EUR 16,80 [D]

ISBN 978-3-374-07035-0

EUR 18,00 [D]

20

Unsere Reihe: Biblische Gestalten

Die Bibel ist weniger eine Sammlung von religiösen Sachthemen als eine „Menschenchronik“:

Geschichten der Menschen mit Gott. Wie die Menschen mit Gott leben, oft genug aber auch

ohne ihn oder gar gegen ihn, zeigt sich an den berühmtesten biblischen Gestalten beispielhaft.

ESTER

Kay Weißflog

ESTER

Eine jüdische Königin

978-3-374-07517-1

EUR 25,00 (D)

JIFTACH

Rüdiger Lux

Text (schon richtig gerückt)

JIFTACH

UND SEINE

TOCHTER

Eine biblische Tragödie

978-3-374-06755-8

EUR 20,00 (D)

PONTIUS PILATUS

Jens Herzer

PONTIUS

PILATUS

Henker und Heiliger

978-3-374-06063-4

EUR 20,00 (D)

978-3-374-04764-2

EUR 24,00 (D)

BG 34 Kay Weißflog

rettet ihr Volk

XXX

BG 33 Rüdiger Lux

BG 32 Jens Herzer

Biblische Gestalten

Biblische Gestalten

Biblische Gestalten

Band 34, Ester

Band 33, Jiftach und

seine Tochter

Band 32,

Pontius Pilatus

Band 31, Abraham

BG 30 Roland Deines

JAKOBUS

978-3-374-04027-8

EUR 24,00 (D)

978-3-374-02878-8

EUR 24,00 (D)

978-3-374-02847-4

EUR 18,80 (D)

978-3-374-05043-7

EUR 20,00 (D)

Roland Deines

JAKOBUS

Im Schatten des Größeren

Biblische Gestalten

Band 30, Jakobus

Band 25, Hiob

Band 24, Mose

Band 15,

Jesus von Nazaret

978-3-374-02184-0

EUR 16,80 (D)

978-3-374-01932-8

EUR 24,00 (D)

Simon, der Sohn des Johannes, erhält

von Jesus den Beinamen Petrus (Stein).

Petrus, der Fischer vom See Gennesaret

und Anhänger Jesu, der Bekenner und

Draufgänger, der Leugner am Karfreitag

und Zeuge am Ostermorgen, der Organisator

und Missionar, der Vermittler und

Märtyrer. Das Neue Testament zeichnet

ein ausgesprochen facettenreiches Bild

dieses Mannes. War er das Fundament

für den Bau der Kirche oder der schwankende

Charakter, der von Paulus in die

Schranken gewiesen werden musste?

War er in der frühen Christenheit Polarisierungs-

oder Integrationsfigur? Das

Buch zeichnet den Lebensweg des Simon

Petrus anhand der überlieferten Texte

nach.

Dabei geht es auch um die Frage, inwiefern

die verschiedenen Petrusbilder Konturen

eines »Petrusdienstes« oder einer

»Petrusfunktion« erkennen lassen, die

für die Kirche unserer Tage exemplarischen

Charakter gewinnen könnten.

978-3-374-01912-0

EUR 16,80 (D)

BG 2 Christfried Böttrich PETRUS

Christfried Böttrich

PETRUS

Fischer, Fels und Funktionär

978-3-374-07035-0

EUR 18,00 (D)

Biblische Gestalten

Band 9, Paulus

Band 4, Maria

Band 3, Noah

Band 2, Petrus

WEITERE TITEL

DER REIHE

FINDEN SIE UNTER:

Biblische

Gestalten


Femme fatale und Retterin Israels

BIBLISCHE GESTALTEN 21

f Neuer Band zu einer

faszinierenden Frauengestalt

f Bis heute eine berührende

Geschichte

Judith aus Bethulia. Viel ist über diese

Frau geschrieben worden, sie wurde

zum Sujet zahlreicher Nacherzählungen,

Dramen, Gemälde und Musikstücke.

Judith gilt als klassische femme fatale,

die dafür sorgt, dass ein Mann den Kopf

verliert – metaphorisch und im realen

Sinne. Sie enthauptet den feindlichen

Feldherrn Holofernes und wird so zur Retterin

Israels, die allein eine ganze feindliche

Armee in die Flucht schlägt.

Die Erzählung von Judith findet sich

nur in der Septuaginta, der griechischen

Bibelübersetzung des Alten Testaments,

und wird deshalb in der protestantischen

Tradition zu den Apokryphen gezählt.

Ihre Geschichte berührt bis heute.

Judith aus Bethulia – ist das alles zu

schön, um wahr zu sein? Tatsächlich ist

diese Überlieferung eine Legende. Eine

aber, aus der es viel zu lernen gibt über

weibliche Stärke, Mut und Gottvertrauen

in einer feindlichen Welt – und über das

Wirken Gottes, der auf ungewöhnlichen

Wegen in der Geschichte handelt, um sein

Volk vor dem Untergang zu bewahren.

Judit aus Bethulia. Viel ist über diese Frau ge-

schrieben worden, sie wurde zum Sujet zahlreicher

Nacherzählungen, Dramen, Gemälde und Musik-

stücke. Judit gilt als klassische Femme fatale, die dafür

sorgt, dass ein Mann den Kopf verliert – metaphorisch

und im realen Sinne. Sie enthauptet den

feindlichen Feldherrn Holofernes und wird so zur

Retterin Israels, die allein eine ganze feindliche Armee

in die Flucht schlägt.

Judit aus Bethulia – ist das alles zu schön, um wahr

zu sein? Tatsächlich ist diese Überlieferung eine

apokryphe Legende. Eine aber, aus der es viel zu

lernen gibt über weibliche Stärke, Mut und Gottver-

trauen in einer feindlichen Welt – und über das

Wirken Gottes, der auf ungewöhnlichen Wegen in

der Geschichte handelt, um sein Volk vor dem

Untergang zu bewahren.

——

JUDITH

BG 35 Wischnowsky | Veit-Engelmann

Marc Wischnowsky

Michaela Veit-Engelmann

JUDIT

Mit Kopf, Herz und Hand

ISBN 978-3-374-07517-1

MARC WISCHNOWSKY

Dr. theol., Jahrgang 1965, studierte von 1987 bis 1994

Theologie in Göttingen. Seit 2023 ist er Superintendent

im Kirchenkreis Stade. Er hat verschiedene exegetische,

religionspädagogische und homiletische Texte veröffentlicht.

Biblische Gestalten

MICHAELA VEIT-ENGELMANN

Dr. theol., Jahrgang 1979, studierte von 2000 bis 2006

Theologie in Bethel, Leipzig und Göttingen. Seit 2023

leitet sie das Referat für Schule und Hochschule im

Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche

Hannovers. Sie hat zahlreiche exegetische,

religionspädagogische und gemeindepraktische Texte

veröffentlicht.

MARC WISCHNOWSKY |

MICHAELA VEIT-ENGELMANN

JUDIT

Mit Kopf, Herz und Hand

——

Biblische Gestalten (BG) | 35

ca. 200 Seiten | 12 x 19 cm

Paperback

ca. EUR 25,00 (D)

WGS 2542 | ISBN 978-3-374-07785-4

erscheint Mai 2025

eBook


22

RELIGION UND GESELLSCHAFT

Dokumente einer

kirchlich und politisch

bewegten Zeit

VOLKER JUNG

KIRCHE

IN STÜRMISCHEN

ZEITEN

Berichte zur Lage in

Kirche und Gesellschaft

(2009–2024)

f Wie wird Kirche durch das

Zeitgeschehen herausgefordert

f Wie verhält sie sich zu Themen

wie Klimawandel, Friedensethik

oder Ökumene

Einen „Bericht zur Lage in Kirche und Gesell-

schaft“ gibt der Kirchenpräsident einmal im Jahr vor

der Synode. Das sieht die Kirchenordnung der EKHN

so vor. Der Bericht zeigt auf, wie Kirche durch das

Zeitgeschehen herausgefordert ist und wie sie sich

konkret dazu verhält. Darin ist er zugleich eine theo-

logisch begründete Zeitansage.

Volker Jung war 16 Jahre lang Kirchenpräsident der

EKHN und seit 2015 auch Mitglied im Rat der EKD.

Weltweite Finanzkrise, sexualisierte Gewalt, Klima-

wandel, Friedensethik, Ökumene, interreligiöses

Gespräch, Migration und Flüchtlingsaufnahme, Digit-

alisierung, Corona, Reformationsjubiläum, Mitglieder-

entwicklung und viele andere Themen werden in

den Berichten aufgegriffen.

Mit Geleitworten von Präses Dr. Birgit Pfeiffer und

Präses i. R. Dr. Ulrich Oelschläger.

——

© EKHN/PETER BONGARD

VOLKER JUNG

KIRCHE IN STÜRMISCHEN ZEITEN

Berichte zur Lage in Kirche

und Gesellschaft (2009–2024)

——

ca. 306 Seiten | 15,5 x 23 cm

Paperback

ca. EUR 38,00 (D)

WGS 2542 | ISBN 978-3-374-07815-8

erscheint Januar 2025

VOLKER JUNG

Dr. Dr. h. c., Jahrgang 1960, ist evangelischer Pfarrer.

Er war von 2009 bis 2024 Kirchenpräsident der Evangelischen

Kirche in Hessen und Nassau. Davor war er

Pfarrer und Dekan im Vogelsberg (Hessen). Von 2015

bis 2024 gehörte er dem Rat der EKD an und war in

der EKD in weiteren Funktionen tätig, unter anderem

seit 2015 als Aufsichtsratsvorsitzender des Gemeinschaftswerkes

der Evangelischen Publizistik („Medienbischof“)

und seit 2021 als Vorsitzender der Union

Evangelischer Kirchen (UEK).

eBook


ISBN 978-3-374-07328-3

RELIGION UND GESELLSCHAFT 23

Raum für Trost und

Hoffnung

f Predigten im Verlauf des

Kirchenjahres

f Einkehr in die biblischen Texte

Im Vertrauen auf die Kraft des Evangeliums

lädt Christian Schad in 43 ausgewählten Predigten

dazu ein, mitsamt den eigenen Fragen, Erwartungen

und Gefährdungen in die biblischen Texte einzu-

kehren, um von da aus sich und die Welt im Ganzen

in einem neuen Licht zu sehen: im Licht der reinen

Bejahung Gottes, die in Jesus Christus Ereignis ge-

worden ist.

Jede einzelne Predigt nimmt mit hinein in den weiten

Raum des Trostes und der Hoffnung, spielt uns Gottes

Reich förmlich zu und lässt so eine neue Zeit an-

brechen mitten im Hier und Jetzt.

Dieser Band umfasst die Bereiche Predigten im Ver-

lauf des Kirchenjahres und Predigten aus bestimmten

Anlässen, wiederum untergliedert in vier thematische

Schwerpunkte: Kirchenmusik, Diakonie und Seelsorge,

Ökumene sowie Erinnerungskultur.

——

Christian Schad

Einlass gewähren

in den Raum reiner Bejahung

Ausgewählte Predigten

© KLAUS LANDRY

CHRISTIAN SCHAD

Dr. theol. h. c., Jahrgang 1958, studierte Evangelische

Theologie und Philosophie in Bethel, Tübingen und Bonn.

Er war von 2008 bis 2021 Kirchenpräsident der Evangelischen

Kirche der Pfalz und von 2013 bis 2021 Vorsitzender

der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen in der

Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK). Seit 2020 ist er

der evangelische Vorsitzende des Ökumenischen Arbeitskreises

evangelischer und katholischer Theologen, seit 2021

Präsident des Evangelischen Bundes. Er ist Träger der

Ehrenplakette der Stadt Landau/Pfalz

und des Kronenkreuzes der Diakonie in Gold und erhielt

2019 die Ehrendoktorwürde der Johannes-Gutenberg-

Universität Mainz.

CHRISTIAN SCHAD

EINLASS GEWÄHREN IN DEN

RAUM REINER BEJAHUNG

Ausgewählte Predigten

Theologie und Kirche gehören untrennbar zusammen. Christian

Schad, von 2008 bis 2021 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche

der Pfalz und seit 2021 Präsident des Evangelischen Bundes,

lebt diese Einheit. In 27 ausgewählten Beiträgen, die anlässlich

seines 65. Geburtstags in dem vorliegenden Band erstmals gesammelt

herausgegeben werden, spannt er in drei Kapiteln einen Bogen

von der für ihn grundlegenden reformatorischen Theologie über

die Gegenwartsbedeutung der innerprotestantischen Kirchenunionen

sowie die theologischen Vordenker des 19. und 20. Jahrhunderts

hin zu seinem Verständnis von Kirche. Er plädiert für

eine »aufmerksame Kirche«, die in allen ihren Handlungsfeldern

nur dann ihrem Auftrag gerecht wird, wenn sie nicht nur eine

mutig agierende, sondern zuerst hörende Kirche ist und bleibt.

Die umfangreiche Bibliographie Christian Schads dokumentiert

dessen vielfältiges Wirken als evangelischer Theologe und Ver-

——

344 Seiten | 12 x 19 cm

Paperback

antwortungsträger seiner Kirche.

EUR 25,00 (D)

WGS 2542| ISBN 978-3-374-07598-0

erscheint November 2024,

noch nicht angezeigt

Theologie für das Leben

Christian Schad

Christian Schad

Theologie für das Leben

Plädoyer für eine aufmerksame Kirche

978-3-374-07328-3

EUR 25,00 (D)

eBook


24

GEMEINDEPRAXIS

Godly Play – Das Konzept zum spielerischen

Entdecken von Bibel und Glauben

Godly Play ist ein innovatives religionspädagogisches Konzept, das Kindern ermöglichen soll,

ihre Spiritualität zu erkunden. In der Buchreihe „Godly Play“ wird unter anderem das

religionspädagogische Konzept vorgestellt. Gott im Spiel ist die deutsche Weiterentwicklung

von Godly Play, mit ergänzenden Geschichten und angepasst auf die Vielfalt der religionspädagogischen

Handlungsfelder.

Jugendliche

bens nachfinden.

ulse aus

istlichen

an (USA)

rten,

m einge

und

den unterenen.

schen und

Play in

.

de

Godly Play

Godly Play ist ein Konzept spiritueller Bildung. Es lädt Kinder, Jugendliche und

Erwachsene dazu ein, Grundfragen ihres Lebens und Glaubens nachzugehen

und eine Sprache für diese Auseinandersetzungen zu finden. Auf spielerische

und kreative Weise verknüpft Godly Play Impulse aus der Montessori-Pädagogik

mit biblischen Geschichten und christlichen Traditionen. Das Konzept wurde

seit 1970 von Jerome Berryman (USA) entwickelt und wird seit ca. 2003 in

Kirch gemeinden, Kindergärten, Schulen und anderen Bildungsorten im deutschsprachigen

Raum eingesetzt und dabei stetig weiterentwickelt.

Der Praxisband „Glaubensgeschichten“ enthält 13 Darbietungen zum Kirchenjahr,

zur Bibel als Buch sowie zu zentralen Stoffen aus dem Alten Testament

wie z.B. Schöpfung, Sintflut, Exodus oder Zehn Gebote. Sorgfältig formulierte

Anregungen zum Erzählen, Verwenden von Materialien und Eröffnen von

Gesprächen wecken die Vorstellungskraft und laden nicht nur Kinder zum

Erkunden ein. Das Buch enthält außerdem Kopiervorlagen für sog. „Elternbriefe“

zu den meisten Darbietungen.

Die vorliegende 5. Auflage wurde in einigen Details überarbeitet, z.B. in der

Darbietung zu den Zehn Geboten (lutherische und römisch-katholische Zählweise).

Weiterhin regt ein neuer, praxisorientierter Text zur Frage der Gottesbilder

bei Godly Play zur Vertiefung an (über QRC/URL erreichbar).

Godly Play

Godly Play ist ein Konzept spiritueller Bildung. Es lädt Kinder, Jugendliche und

Erwachsene dazu ein, Grundfragen ihres Lebens und Glaubens nachzugehen und

eine Sprache für diese Auseinandersetzungen zu finden. Auf spielerische und

kreative Weise verknüpft Godly Play Impulse aus der Montessori-Pädagogik

mit biblischen Geschichten und christlichen Traditionen. Das Konzept wurde

seit 1970 von Jerome Berryman (USA) entwickelt und wird seit ca. 2003 in Kirchgemeinden,

Kindergärten, Schulen und anderen Bildungsorten im deutschsprachigen

Raum eingesetzt und dabei stetig weiterentwickelt.

Der Praxisband „Weihnachtsfestkreis und Gleichnisse“ enthält 21 Darbietungen:

– zur Zeit zwischen Advent und Epiphanias

– zu sechs Gleichnissen

– zu darauf bezogenen Vertiefungsdarbietungen, z.B. in der Kombination

mehrerer Geschichten.

Sorgfältig formulierte Anregungen zum Erzählen, Verwenden von Materialien

und Eröffnen von Gesprächen wecken die Vorstellungskraft und laden nicht

nur Kinder zum Erkunden ein. Das Buch enthält außerdem Kopiervorlagen für

sog. „Elternbriefe“ zu den meisten Darbietungen.

Für die vorliegende 5. Auflage wurden wiederum einige Details überarbeitet.

Weiterhin regt ein neuer, praxisorientierter Text zur Frage der Gottesbilder

bei Godly Play zur Vertiefung an (über QRC/URL erreichbar).

Godly Play

ISBN 978-3-374-07745-8

Band 1 | 2. Auflage — Einführung in Theorie und Praxis

Jerome Berryman

Godly Play

Spielerisches Erkunden von Bibel und Glauben

Band 1 – Einführung in Theorie und Praxis

Herausgegeben von Martin Steinhäuser

2.

Auflage

ISBN 978-3-374-07746-5

Band 2 | 5. Auflage — Glaubensgeschichten

Jerome Berryman

Godly Play

Spielerisches Erkunden von Bibel und Glauben

Band 2 – Glaubensgeschichten

Herausgegeben von Martin Steinhäuser

5.

Auflage

ISBN 978-3-374-07747-2

Band 3 | 5. Auflage — Weihnachtsfestkreis und Gleichnisse

Jerome Berryman

Godly Play

Spielerisches Erkunden von Bibel und Glauben

Band 3 – Weihnachtsfestkreis und Gleichnisse

Herausgegeben von Martin Steinhäuser

5.

Auflage

Band 1:

Einführung in Theorie und Praxis

188 Seiten | 21 x 29,7 cm | zahlr. Abb.

Paperback

EUR 24,90 (D)

WGS 2543 | ISBN 978-3-374-07745-8

Band 2:

Praxisband – Glaubensgeschichten

164 Seiten | 21 x 29,7 cm | zahlr. Abb.

Paperback

EUR 20,80 (D)

WGS 2543 | ISBN 978-3-374-07746-5

Band 3:

Praxisband – Weihnachtsfestkreis

und Gleichnisse

228 Seiten | 21 x 29,7 cm | zahlr. Abb.

Paperback

EUR 20,80 (D)

WGS 2543 | ISBN 978-3-374-07747-2

Bildungsorientierte Arbeit

mit Kindern

Die Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

gehört zur unteilbaren Bildungsverantwortung

der Kirche. Diese Arbeit kann einen nachhaltigen

Beitrag zur religionskulturellen Individuation

und Sozialisation leisten, wenn sie von einem

ganzheitlichen Bildungsverständnis getragen

und gut vernetzt mit Eltern, Gemeindeleitungen

und anderen Bildungsträgern realisiert wird.

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten

Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

BAND 1

Arbeitsbuch für die Praxis

Band 1: Arbeitsbuch

für die Praxis

978-3-374-07330-6

EUR 20,00 (D)

Martin Steinhäuser

Kinderkirche, Christenlehre & Co.

Profilentwicklung in der bildungsorientierten

Arbeit mit Kindern in Kirchgemeinden

BAND 2

Dokumentation und Kommentare zum Forschungsprojekt

Band 2: Dokumentation

und Kommentare

zum Forschungsprojekt

978-3-374-07404-4

EUR 35,00 (D)


GEMEINDEPRAXIS 25

Alle Bände

überarbeitet

und neu

aufgelegt

er, Jugendliche und

bens nachzugehen und

uf spielerische und

tessori-Pädagogik

as Konzept wurde

seit ca. 2003 in

ngsorten im deutschckelt.

z.B.

Godly Play ist ein Konzept spiritueller Bildung. Es lädt Kinder, Jugendliche

und Erwachsene dazu ein, Grundfragen ihres Lebens und Glaubens nachzugehen

und eine Sprache für diese Auseinandersetzungen zu finden.

Auf spielerische und kreative Weise verknüpft Godly Play Impulse aus der

Montessori-Pädagogik mit biblischen Geschichten und christlichen Traditionen.

Das Konzept wurde seit 1970 von Jerome Berryman (USA) entwickelt

und wird seit ca. 2003 in Kirchgemeinden, Kindergärten, Schulen

und anderen Bildungsorten im deutschsprachigen Raum eingesetzt und

dabei stetig weiterentwickelt.

Godly Play

en von Materialien

ft und laden nicht

Kopiervorlagen

der Gottesbilder

r).

Godly Play

Die 24 Beiträge dieses Bandes

– laden zur kritischen Reflexion des Godly Play-Konzeptes ein

– zeigen Adaptionsbedarfe für Schulen, Gemeinden und Kindertagesstätten

unter den religionsdidaktischen Bedingungen im deutschsprachigen

Raum

– bieten Anregungen für praktische Vertiefungen, etwa zum Erkundungsgespräch

und zum Entwickeln neuer Materialien.

Für alle Beiträge ist die Frage maßgeblich, wie ein Dialog mit

Godly Play vom „Kind in der Mitte“ her geführt werden kann.

Godly Play

ISBN 978-3-374-07748-9

Band 4 | 4. Auflage — Praxisband Osterfestkreis

Jerome Berryman

Godly Play

Spielerisches Erkunden von Bibel und Glauben

Band 4 – Praxisband Osterfestkreis

Herausgegeben von Martin Steinhäuser

4.

Auflage

ISBN 978-3-374-07749-6

Band 5 | 3. Auflage — Analysen, Handlungsfelder, Praxis

Jerome Berryman

Godly Play

Spielerisches Erkunden von Bibel und Glauben

Band 5 – Analysen, Handlungsfelder, Praxis

Herausgegeben von Martin Steinhäuser

3.

Auflage

Bitte beachten Sie,

dass alle Bände

der Godly-Play-Reihe

neue ISBN-Nummern

haben.

Band 4:

Praxisband Osterfestkreis

Band 5:

Analysen, Handlungsfelder, Praxis

202 Seiten | 21 x 29,7 cm | zahlr. Abb.

Paperback

EUR 20,80 (D)

WGS 2543 | ISBN 978-3-374-07748-9

240 Seiten | 21 x 29,7 cm | 5 Abb.

Paperback

EUR 24,90 (D)

WGS 2543 | ISBN 978-3-374-07749-6

978-3-374-05470-1

EUR 34,00 (D)

978-3-374-05468-8

EUR 27,00 (D)

978-3-374-05469-5

EUR 29,00 (D)

Gott

im Spiel

Godly Play weiterentwickelt

Godly Play weiterentwickelt

Vertiefungsgeschichten

zum Alten Testament

Jesusgeschichten

Herausgegeben von Martin Steinhäuser

Herausgegeben von Martin Steinhäuser

Handbuch für

die Praxis

Vertiefungs geschichten

zum Alten Testament

Jesusgeschichten


26

RELIGION UND GESELLSCHAFT

Frisch gepredigt

BRITTA TADDIKEN

Von wegen alt und

verstaubt

Frisch gepredigt in

der Kirche

Johann Sebastian Bachs

f Bewegende Predigten der ersten

Pfarrerin der Leipziger Thomaskirche

f Mit ihrem von tiefem Glauben

geprägten, aber klaren Wort

gewann sie die Herzen aller

Gottesdienstbesucher

Es ist eine wunderbare Aufgabe und Heraus-

forderung für jeden Theologen, in der Leipziger

Thomaskirche zu predigen. Sonntag für Sonntag

setzt sich die Gemeinde neu zusammen. Menschen

aus Leipzig wie aus aller Welt kommen, um den

Thomanerchor und eine sie ansprechende Predigt

zu hören. Das, was gerade in der Welt passiert,

durch die Brille des jeweiligen Predigttextes und der

dazu passend erklingenden Chorwerke zu lesen

und darüber öffentlich zu sprechen, hat Britta

Taddiken fast 14 Jahre lang auf der Kanzel der

Thomaskirche zu ihrer höchsten Aufgabe gemacht.

——

BRITTA TADDIKEN

Jahrgang 1970, studierte von 1990 bis 1996 Evangelische

Theologie in Hamburg. Nach dem Vikariat trat sie 2001

ihre erste Pfarrstelle in Leck/Schleswig-Holstein an, und

von 2002 bis 2010 war sie Pfarrerin am Dom zu Meldorf

in der Nordelbischen Kirche. 2011 bis Anfang 2024 war

sie die erste Pfarrerin der Leipziger Thomaskirche.

»Es ist jeden Sonntag immer

wieder von Neuem eine

Überwindung, eine Aufregung

und eine Freude, auf

die Kanzel zu steigen.«

——

BRITTA TADDIKEN

BRITTA TADDIKEN

VON WEGEN ALT UND VERSTAUBT

Frisch gepredigt in der Kirche Johann

Sebastian Bachs

——

ca. 186 Seiten | 12 x 19 cm |

Paperback

ca. EUR 15,00 (D)

WGS 2542 | ISBN 978-3-374-07825-7

erscheint März 2025

eBook


MUSIK 27

Neue Beiträge zum Werk

des großen Liederdichters

»Paul Gerhardt im Fluss«: Der Band versammelt die Beiträge zur

Jahrestagung der Paul-Gerhardt-Gesellschaft 2023. Jonas Milde,

Bernhard Leube, Bernhard Schmidt und Konrad Klek referieren über

Auswahl und (Um-)Gestaltung der Gerhardt-Lieder im weit verbrei-

teten Porstschen Gesangbuch (ab 1709), in der Aufklärungszeit,

im Schleiermacher-Gesangbuch (1829) und bei den ersten Bemü-

hungen um Werkausgaben im 19. Jahrhundert. Ansgar Franz und

Christiane Schäfer beleuchten die Rezeption im katholischen

Bereich. Jutta Koslowski und Beate Besser stellen sich der heutigen

Sprachproblematik im Kontext von Genderthematik und Anfragen

an Gottesbilder.

»O Haupt, sonst schön gezieret …«

Zu Werk und Wirkung Paul Gerhardts

Konrad Klek (Hrsg.)

978-3-374-07529-4

EUR 29,00 (D)

KONRAD KLEK (Hrsg.)

»NUN RUHET IN DEN WÄLDERN«

Paul Gerhardts Liedtexte

im Fluss der Rezeptionsgeschichte

——

Neue Beiträge der Paul-Gerhardt-

Gesellschaft | 2

ca. 186 Seiten | 14,5 x 21,5 cm |

Paperback

ca. EUR 25,00 (D)

WGS 2593 | ISBN 978-3-374-07795-3

erscheint März 2025

»Nun ruhet in den Wäldern«

Paul Gerhardts Liedtexte

im Fluss der Rezeptionsgeschichte

Konrad Klek (Hrsg.)

Neue Beiträge der Paul-Gerhardt-Gesellschaft | 2

Neue Beiträge der Paul-Gerhardt-Gesellschaft | 1

eBook

Band 1

Bach-Jahrbuch 2024

Das seit 1904 kontinuierlich erscheinende

Bach-Jahrbuch ist weltweit das angesehenste

Publikationsorgan der internationalen Bach-

Forschung. Jahr für Jahr bietet es Beiträge namhafter

Wissenschaftler über neu Entdecktes

und neu Gewertetes zu Leben und Werk von

Johann Sebastian Bach und anderen Mitgliedern

seiner Familie.

NEUE BACHGESELLSCHAFT

LEIPZIG

PETER WOLLNY (Hrsg.)

BACH-JAHRBUCH 2024

——

ca. 256 Seiten | 14,5 x 22 cm

Paperback

ca. EUR 15,00 (D)

WGS 2593 | ISBN 978-3-374-07779-3

erscheint März 2025

eBook

23.09.24 08:24


28

GESANGBÜCHER

Unsere Gesangbücher

für Gottesdienst, Gebet,

Glaube & Leben

Evangelisches Gesangbuch

Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens

1360 Seiten inkl. beigelegter Gottesdienstordnung

Standardausgaben

11,2 x 18 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen

Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), schwarz

EUR 18,00 (D) | ISBN 978-3-374-01489-7

Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), blau

EUR 18,00 (D) | ISBN 978-3-374-01490-3

Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), rot

EUR 18,00 (D) | ISBN 978-3-374-01491-0

Leinen, schwarz | EUR 26,00 (D) | ISBN 978-3-374-01492-7

Taschenausgaben

9,2 x 14,8 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen

Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), blau

EUR 16,00 (D) | ISBN 978-3-374-02196-3

Surbalin (Kunststoff/Leinenstruktur), rot

EUR 16,00 (D) | ISBN 978-3-374-02197-0

Geschenkausgaben

Standardausgabe, 11,2 x 18 cm

Leder (mit Goldschnitt) im Schuber, schwarz

EUR 39,00 (D) | ISBN 978-3-374-01494-1

Leder (mit Goldschnitt) im Schuber, rot

EUR 39,00 (D) | ISBN 978-3-374-01496-5

Taschenausgabe, 9,2 x 14,8 cm

Leder (mit Goldschnitt), rot

EUR 33,00 (D) | ISBN 978-3-374-02199-4

Evangelisches Gesangbuch

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Standardausgaben

1520 Seiten | 9 x 14,7 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen

Ausgabe B, umweltfreundlicher Kunststoffeinband, blau

EUR 16,00 (D) | ISBN 978-3-374-02154-3

Geschenkausgaben

1520 Seiten | 9 x 14,7 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen

Ausgabe W, Kunstleder (mit Goldschnitt) im Schuber, weinrot

EUR 29,00 (D) | ISBN 978-3-374-02156-7

Ausgabe F, Leder (mit Goldschnitt) im Schuber, schwarz

EUR 36,00 (D) | ISBN 978-3-374-02157-4

Großformatausgabe

1520 Seiten | 11 x 18 cm | Hardcover | mit zwei Lesebändchen

Ausgabe H, umweltfreundlicher Kunststoffeinband, schwarz

EUR 25,00 (D) | ISBN 978-3-374-02158-1

——

Evangelisches Gesangbuch

Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen

Standardausgabe

1624 Seiten | 11 x 17,5 cm | Hardcover

mit Harmoniebezeichnungen | Cryluxe blau

EUR 27,00 (D) | ISBN 978-3-86160-202-6

Gesangbuchhüllen

durchsichtige Plastikhülle

Für Standardausgabe

EUR 1,50 (D)* | ISBN 978-3-86160-209-5

Für Großdruckausgabe

EUR 1,90 (D)* | ISBN 978-3-86160-210-1

Geschenkausgaben

1624 Seiten | 8,5 x 13,5 cm | Hardcover

Cabra mit Silberschnitt, Kunstleder – kleine Ausgabe

EUR 39,00 (D) | ISBN 978-3-86160-207-1

Cabra mit Silberschnitt im Schuber – kleine Ausgabe

EUR 45,00 (D) | ISBN 978-3-86160-591-1

978-3-374-02171-0

EUR 12,00 (D)

978-3-374-02590-9

EUR 12,00 (D)

Kleines Nachschlagewerk

zum Evangelischen Gesangbuch

216 Seiten | 11 x 17,5 cm | Hardcover

EUR 5,00 (D)* | ISBN 978-3-86160-211-8


GESANGBÜCHER 29

978-3-374-07614-7

EUR 15,50 (D)

978-3-374-07615-4

EUR 20,00 (D)

978-3-374-07616-1

EUR 22,00 (D)

Evangelisches Gesangbuch

Ausgabe für die Evangelische Kirche

von Kurhessen-Waldeck

Standardausgaben

1552 Seiten | 9 x 15 cm | Hardcover | mit drei Lesebändchen

Ausgabe A, blau,

EUR 15,50 (D) | ISBN 978-3-374-07614-7

Ausgabe C, Kunstleder, blau

EUR 20,00 (D) | ISBN 978-3-374-07615-4

978-3-374-07586-7

EUR 9,90 (D)

Großformatausgabe

1552 Seiten | 11 x 18 cm | Hardcover | mit drei Lesebändchen

Ausgabe G: Kunstleder, schwarz

EUR 22,00 [D] ISBN 978-3-374-07616-1

Begleitheft zum Gesangbuch

304 Seiten | 11 x 18 cm | Paperback

EGPlus, Ausgabe Buchhandel

EUR 9,90 (D) | ISBN 978-3-374-07586-7

500 Jahre Evangelisches

Gesangbuch

Singt dem Herrn ein neues Lied – seit den Zeiten

des Psalters haben Menschen gesungen, zum Lob

Gottes und zur Freude der Menschen. Vor 500 Jahren,

1524, erschienen die ersten evangelischen Gesang-

bücher. Dieses Buch bietet einen Überblick über die

Geschichte evangelischer Gesangbücher. Es behandelt

die wichtigsten Stationen dieser Geschichte, stellt die

bedeutendsten Liederdichter dar, gibt einen Einblick

in den Wandel evangelischer Frömmigkeit und wirft

einen Blick in die Zukunft evangelischer Gesangbücher.

JOHANNES SCHILLING

BRINJA BAUER

SINGT DEM

HERRN EIN

NEUES LIED

500 JAHRE

EVANGELISCHES GESANGBUCH

JOHANNES SCHILLING |

BRINJA BAUER

SINGT DEM HERRN

EIN NEUES LIED

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

(1524–2024)

——

296 Seiten | 13,5 x 19 cm

Klappenbroschur

EUR 25,00 (D)

WGS 2542 | ISBN 978-3-374-07415-0

bereits angezeigt und erschienen

eBook


30

Backlist Evangelische Verlagsanstalt

ARMIN KOHNLE

978-3-374-07642-0

EUR 29,00 (D)

WILFRIED HÄRLE

978-3-374-07157-9

EUR 20,00 (D)

978-3-374-06679-7

EUR 16,00 (D)

WOLFGANG BÖLLMANN

Wenn ich dir begegnet wäre ...

Dietrich Bonhoeffer und

Jochen Klepper im Gespräch

978-3-374-07618-5

EUR 18,00 (D)

Kurfürst

von Sachsen

Vertrauenssache

VOM SINN DES GLAUBENS AN GOTT

EINE BIOGRAFIE

KONSTANTIN SACHER

DOROTHEE SÖLLE AUF

DER SPUR Annäherung an eine

Ikone des Protestantismus

978-3-374-07425-9

EUR 22,00 (D)

978-3-374-07711-3

EUR 15,00 (D)

ULRICH H. J. KÖRTNER

Vergängliche

Schöpfung

Schöpfungsglaube und

Gottvertrauen in

der Klimakrise

978-3-374-07634-5

EUR 18,00 (D)

Sebastian Kleinschmidt | Friedemann Richert

Thomas A. Seidel (Hrsg.)

BILD DER WELT

UND GEIST

DER ZEIT

Dem Zerfall

von Kirche und

Gesellschaft

begegnen

978-3-374-07521-8

EUR 35,00 (D)

AlexAnder MAẞMAnn

978-3-374-07720-5

EUR 19,00 (D)

Alexander Dietz | Hartwig von Schubert

Brauchen wir

eine allgemeine

Dienstpflicht?

978-3-374-07417-4

EUR 25,00 (D)

978-3-374-06630-8

EUR 15,00 (D)

Thomas Kramer

KARL MAY

IM KREUZ

FEUER

978-3-374-07422-8

EUR 19,00 (D)

Evangelisch

kontrovers

Aktuelle Streitfragen aus ethischer Sicht

tz und politischem

die auch über die

ur das – sie gerattschalk,

einer der

t in seinem Buch,

machen: erst Bebung.

Kontrastiert

lomarbeit »seines

n ist ein authenh

miterleben lässt,

Der Leser erfährt

enwart nachwirkt

utzt, sich der Verder

Gedenkstätte

aterstück »Meine

d da nur zwei Bei-

978-3-374-07655-0 | EUR 15,00 (D)

4.,

erweiterte

Auflage

danken

UNTERNEHMER

BETEN

bitten

Claudia Dell

DAS

HOTEL ELEPHANT

WEIMAR

978-3-374-07639-0

EUR 18,00 (D)

978-3-86160-582-9

EUR 10,00 (D)

Reinhard Mawick,

Willi Wild (Hrsg.)

EVANGELISCHE

PUBLIZISTIK –

WOHIN?

Geschichte, Beispiele

und Zukunft kirchlicher

Medienarbeit

978-3-86160-595-9

EUR 20,00 (D)

978-3-86160-561-4

EUR 12,00 (D)

ISBN 978-3-374-07655-0

Haus der Geschichte, Geschichten

und Geschichtenerzähler


ISBN 978-3-96038-048-1

31

978-3-96038-306-2

EUR 12,00 (D)

Archil magnia voluptatatem illeser umquasp eribeat

uribusa nimoles tiaero tenis voluptatiunt omni officia

spelestia aditas ea nulparc hicienecto in nusdaectur,

consequis veriaerati dempori corio enis alit quossim

evenimu sdandi remo volut mostio. Cita nulparibus,

ipsa doluptamusda sedio. Ihil idi blaudae nus everis

rem abores a sitat adignimporio beria ilit re qui

deste siminumque qui dolupta sit vellupt atquatur

sequis dit por sint quassunt.

Parcia prem reperionetur alitis ducipicte lant atecto

temod quam, cus mo te aut offictotas excessitia nonsed

mo exceped eiusa sin pe doluptis et endenis imusan

imaio. Nem cus, is nulless inistes sequias ma quiassum

nullupturem aceperu

Vorname Name

SIEGFRIED ECKERT

geborenes

herz

SIEGFRIED ECKERT

herz

geborenes

GEBETE

978-3-96038-256-0

EUR 15,00 (D)

978-3-86921-263-0

EUR 12,00 (D)

Rafik Schami

Mehrdad Zaeri

Der verliebte

Wie die Liebe

Teufel einen kleinen Teufel

engelhaft machte

978-3-96038-398-7

EUR 12,00 (D)

alte Version

13,00 € (D) | 13,40 € (A)

Andreas Müller

Bonifatius’

Mission

Wie ein

angelsächsischer Mönch

den Germanen

das Christentum

brachte

978-3-86160-592-8

EUR 15,00 (D)

ANNE BEZZEL

WENN ICH DICH

JE VERGESSE ...

978-3-86160-586-7

EUR 15,00 (D)

ANNETTE

HILDEBRANDT

AN DES

HAFFES

ANDERM

STRAND

978-3-96038-360-4

EUR 22,00 (D)

978-3-96038-241-6

EUR 18,00 (D)

HISTORISCHER ROMAN

Andreas Malessa

A L L T A G S

G E S C H I

C H T E N

beinah biblisch

978-3-96038-363-5

EUR 16,00 (D)

BEATE & OLAF

HOFMANN

Zukunfts

MUT

Zukunftsmut

UND

Herzenskraft

Herzens

KRAFT

HALT FINDEN

IN UNSICHEREN ZEITEN

978-3-96038-361-1

EUR 18,00 (D)

Himmlisch

unperfekt

K(L)EINE HELDENGESCHICHTEN

DER BIBEL

978-3-96038-384-0

EUR 12,00 (D)

KLAUS NAGORNI

Zum

Frühstück

ein Stück

Himmel

GEDANKEN

ZUM WACHWERDEN

978-3-96038-344-4

EUR 16,00 (D)

Lieder und Geschichten

für Kinder von 3 bis 8 Jahren

C_Carus

978-3-374-07516-4

EUR 29,95 (D)

978-3-96038-331-4

EUR 22,00 (D)

Tobias Petzoldt

978-3-96038-376-5

EUR 15,00 (D)

978-3-374-07060-2

EUR 12,00 (D)

978-3-96038-304-8 | EUR 22,00 (D)

Heiteres

aus dem

Gemeindeleben

ernst genommen


Ansprechpartner

Evangelische Verlagsanstalt GmbH

Blumenstraße 76

04155 Leipzig

Tel. +49 (0)341 711 41-0

Fax +49 (0)341 711 41-30

info@eva-leipzig.de

www.eva-leipzig.de

VERLAGSLEITUNG EVA

Dr. Annette Weidhas

Tel. +49 (0)341 711 41-14

weidhas@eva-leipzig.de

VERLAGSLEITUNG

EDITION CHRISMON &

WARTBURG VERLAG

Sebastian Knöfel

Tel. +49 (0)341 711 41-10

knoefel@eva-leipzig.de

PROGRAMMLEITUNG

EDITION CHRISMON

Runa Sachadae

Tel. +49 (0)341 711 41-55

sachadae@eva-leipzig.de

VERTRIEB

BUCH & ZEITSCHRIFTEN

Sylvia Bork

Tel. +49 (0)341 711 41-16

Fax +49 (0)341 711 41-50

vertrieb@eva-leipzig.de

MARKETING & VERTRIEB

Birgit Hadlich

Tel. +49 (0)341 711 41-32

Fax +49 (0)341 711 41-50

hadlich@eva-leipzig.de

PRESSE

Tilman Meckel

Tel. +49 (0)341 711 41-24

presse@eva-leipzig.de

Vertreterteam

SCHLESWIG-HOLSTEIN,

HAMBURG, NIEDERSACHSEN,

BREMEN

Verlagsvertretungen

Georg Karlstetter

Ferdinand-Schmitz-Straße 21

53639 Königswinter

Mobil +49 (0)171 314 05 47

karlstetter@me.com

BADEN-WÜRTTEMBERG

Verlagsvertretung

Wolfgang Steigner

Schillerstraße 22

97523 Schwanfeld

Mobil +49 (0)151 54 88 27 88

Büro: Stefanie Steigner

Tel. +49 (0)30 23 91 32 33

Fax +49 (0)30 23 91 32 31

steignerundco@aol.com

BAYERN

Matthias Mittelstädt

c/o Stephans-Buchhandlung

Stephanstraße 6

97070 Würzburg

Tel. +49 (0)931 5 65 51

Fax +49 (0)931 5 63 51

info@stephans-buchhandlung.de

NORDRHEIN-WESTFALEN

Raimund Thomas

Sandstraße 21 a

22175 Hamburg

Mobil +49 (0)151 11 64 35 75

raimundthomas@t-online.de

HESSEN, RHEINLAND-PFALZ,

LUXEMBURG, SAARLAND

Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

BERLIN, BRANDENBURG,

MECKLENBURG-VORPOMMERN,

SACHSEN, SACHSEN-ANHALT,

THÜRINGEN

Verlagsvertretungen

Jörg Baldauf

An der Pockau 16

09509 Pockau

Tel. +49 (0)3 73 67 77 30 60

Fax +49 (0)3 73 67 77 30 61

info@verlagsvertretung-baldauf.de

ÖSTERREICH

Verlagsagentur E. Neuhold OG

Erich Neuhold & Wilhelm Platzer

Rechnungsadresse:

Mariahilfer Straße 1

A-8020 Graz

Lieferadresse:

Bachweg 11

A-8410 Wildon

Tel. +43 (0)664 91 653 92

Fax +43 (0)810 95 54-46 48 86

buero@va-neuhold.at

SCHWEIZ

MV Verlagsvertretung

Markus Vonarburg

CH-8200 Schaffhausen

Mobil +41 (0)79 5 72 08 34

m.vonarburg@kcmail.ch

Auslieferungen

DEUTSCHLAND

LKG Leipziger Kommissions- und

Großbuchhandelsgesellschaft

in der Agorando Technologies GmbH

An der Südspitze 1–12

04571 Rötha

Carola Knoth

Tel. +49 (0)3 42 06 65-282

Fax +49 (0)3 42 06 65-100

carola.knoth@lkg.eu

SCHWEIZ

Balmer Bücherdienst AG

Kobiboden

CH-8840 Einsiedeln

Tel. +41 (0)55 418 89 89

Fax +41 (0)55 418 89 19

info@balmer-bd.ch

ÖSTERREICH

Bitte wenden Sie sich an den Verlag.

USA

Ian Stevens Distribution – ISD

70 Enterprise Drive, Suite 2

Bristol, CT 06010, USA

Tel. +1 (0)860 584-6546

orders@isdistribution.com

Impressum

GESTALTUNG Anja Haß

DRUCK Mundschenk

Druck + Medien GmbH & Co. KG

TITELBILD Masson/shutterstock

ALLE ANGABEN Stand November 2024.

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.

* unverbindliche Preisempfehlung

www.eva-leipzig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!