SABEL-Fachoberschule-Kronach
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
WWW.SABEL.COM
SABEL FACHOBERSCHULE KRONACH
DAMIT DEIN FACHABI GELINGT
WARUM IN DIE FERNE SCHWEIFEN?
Egal für welchen Fachbereich du dich entscheidest,
ob Technik, Sozialwesen oder Wirtschaft &
Verwaltung, ein Team engagierter Pädagogen
begleitet, unterstützt und fördert dich auf dem
Weg zum Fachabitur.
Wer im Landkreis Kronach das Fachabitur ablegen
möchte, hat mit der Privaten SABEL Fachoberschule
die richtige Wahl getroffen. Sie erreichte ihre
staatliche Anerkennung aufgrund guter Bestehensquoten
im Schuljahr 2017/2018.
UNSERE VORTEILE
• Individuelle, bedarfsgerechte Förderung
• Kleine überschaubare Klassen schaffen eine
positive Lernatmosphäre
• Intensive Kommunikation zwischen
Schüler/innen und Lehrkräften
• Gezielte Vorbereitung auf die Abiturprüfung
• Hoher Praxisbezug durch die fachpraktische
Ausbildung in Klasse 11
• Praktika in namhaften Unternehmen und Verwaltungseinrichtungen
der Region
• Hilfe bei der Vermittlung von Praktika
• Auslandspraktika möglich
• Digitale Ausstattung der Unterrichtsräume
• Digitale Endgeräte für jede Schülerin und jeden
Schüler
Was unsere Schüler sagen:
« Wir sind hier wie eine kleine Familie. Alles ist
übersichtlich und wir haben immer einen Ansprechpartner
an der Seite. »
Cindy Sch. Abschlussschülerin
« Dass von Anfang an schulische und betriebliche
Ausbildung Hand in Hand gehen, ist eine
der großen Stärken unserer Schule. »
Nico H. Abschlussklasse
Das Fachabitur an unserer staatlich anerkannten
FOS ist die gleiche Fachabiturprüfung wie an einer
staatlichen Fachoberschule. Ebenso die Bildung
der Abschlussnote und die Zugangsvoraussetzung.
Außergewöhnlich: Ihre Gründung 2012 wurde von
heimischen Industriebetrieben mitinitiiert.
So entstand ein starkes Partnernetzwerk von führenden
Unternehmen, das für unsere Schüler/innen auf
der Suche nach Praktika und für die Berufsfindung
von großem Vorteil ist.
Wir beraten dich gerne persönlich!
Private SABEL Fachoberschule
Industriestraße 11
96317 Kronach
Telefon: 09261 9646660
E-Mail: fos.kronach@sabel.com
Herausgeber:
Stiftung SABEL Schulen
Schwanthalerstr. 51 – 80336 München
Stand: Februar 2024
www.sabel.com
PRIVATE SABEL
FACHOBERSCHULE
FACHRICHTUNG:
• TECHNIK
• WIRTSCHAFT/VERWALTUNG
• SOZIALWESEN
ERSTE STAATLICH ANERKANNTE
FACHOBERSCHULE IM LK KRONACH
FACHRICHTUNG TECHNIK
für Tüftler mit Leidenschaft
FACHRICHTUNG SOZIALES
für alle, die Menschen mögen
FACHRICHTUNG WIRTSCHAFT
& VERWALTUNG
für Neugierige auf Zahlen & Fakten
Wenn du dich für praktische Methoden begeisterst
und Freude am Lösen mathematischer und
technischer Fragestellungen hast. Gerne tüftelst,
um herauszukriegen wie es funktioniert. Dann ist
der Fachbereich Technik genau dein Ding!
Neben allgemeinbildenden Fächern sind deine
Profilfächer:
• Physik
• Chemie
• Technologie
• Technisches Zeichnen
Fachpraktische Ausbildung mit Themen aus der
Welt der Technik in Industriebetrieben
Und nach dem Fachabi: Ein Studium wie
Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik,
Informationstechnik oder Architektur. Alternativ eine
attraktive Berufsausbildung im MINT Bereich.
Du liebst Menschen und findest alles rund um
Psychologie und Pädagogik interessant. Dann ist die
Ausbildungsrichtung Sozialwesen genau das Richtige
für dich. Hier eignest du dir nicht nur Fachwissen an,
sondern deine sozialen Kompetenzen werden gefördert,
um Dich fit zu machen für soziale Berufe.
Neben allgemeinbildenden Fächern sind deine
Profilfächer:
• Psychologie
• Pädagogik
• Soziologie
• Sozialwirtschaft & Recht
• Biologie / Chemie
Fachpraktische Ausbildung in Verwaltungs- und
sozialpädagogischen Einrichtungen der Region
Und nach dem Fachabi: Ein Studium mit pädagogischem
oder psychologischem Schwerpunkt. Oder
eine Berufsausbildung im Bereich Pflege, Erziehung
und Therapie.
Wenn du dich für betriebswirtschaftliche Themen
begeisterst, Faktenchecker bist, gerne analysierst
und kommunizierst. Oder dich für Berufe aus der
Wirtschaft, Verwaltung und Finanzwelt interessierst,
dann ist der Fachbereich Wirtschaft / Verwaltung
genau das Richtige!
Neben allgemeinbildenden Fächern sind deine
Profilfächer:
• Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen
• Volkswirtschaftslehre
• Wirtschaftsinformatik
• Rechtslehre
Fachpraktische Ausbildung in der öffentlichen
Verwaltung, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben
Und nach dem Fachabi: Ein Studium (BWL,
Wirtschaftsinformatik, Marketing) oder eine
kaufmännische Berufsausbildung wie bei Banken,
IT-Unternehmen oder lokalen Versicherungen.