05.12.2024 Aufrufe

BSG Inside Dezember 2024

Wir freuen uns Ihnen die Winterausgabe des BSG Magazins „Besamungsstation Inside“ zur Dezember Zuchtwertschätzung 12/2024 präsentieren zu können. Themen dieser BSGInside Ausgabe sind: • BSG Fleckvieh – FIT für jeden Betrieb • BSG Brown Swiss – Langlebigkeit • BSG Holstein – BSG Newcomer Miami PP & Cosmo • TOP Fleischrassengenetik aus Greifenberg – Beef on Dairy und Reinzucht • Ausblick Die Angebotslisten, sowie die Schnellauswahlliste mit den top Bullen der Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Holstein können aus der Mitte herausgelöst werden. Weitere Bullen finden Sie bei uns auf der Webseite unter www.besamungsstation.eu. Wir wünschen Ihnen nun viel Spass beim Entdecken unseres Magazins BSGInside. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihr Feedback und sind für Anregungen und Anmerkungen genauso dankbar wie für Lob oder Kritik.

Wir freuen uns Ihnen die Winterausgabe des BSG Magazins „Besamungsstation Inside“ zur Dezember Zuchtwertschätzung 12/2024 präsentieren zu können.

Themen dieser BSGInside Ausgabe sind:
• BSG Fleckvieh – FIT für jeden Betrieb
• BSG Brown Swiss – Langlebigkeit
• BSG Holstein – BSG Newcomer Miami PP & Cosmo
• TOP Fleischrassengenetik aus Greifenberg – Beef on Dairy und Reinzucht
• Ausblick

Die Angebotslisten, sowie die Schnellauswahlliste mit den top Bullen der Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Holstein können aus der Mitte herausgelöst werden. Weitere Bullen finden Sie bei uns auf der Webseite unter www.besamungsstation.eu.

Wir wünschen Ihnen nun viel Spass beim Entdecken unseres Magazins BSGInside. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihr Feedback und sind für Anregungen und Anmerkungen genauso dankbar wie für Lob oder Kritik.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESAMUNGSSTATION

INSIDE

Zuchtwertschätzung DEZ. 2024

Qualität & Vielfalt

BSGInside

Faltblätter zum

herauslösen

BSG Fleckvieh

FIT für jeden Betrieb

BSG Holstein

Miami PP - der BSG Newcomer 2024

BSG Fleischrinder

Abkalbegeprüfte Spitzenvererber


2

BSGInside Fleckvieh

Fleckvieh aus Greifenberg - FIT für jeden Betrieb

Mit fitnessstarken Fleckviehbullen zu einer hohen Nutzungsdauer

Unkomplizierte, fitnessstarke Kühe, die eine hohe Lebensleistung erreichen sind das Ziel eines jeden Milchviehbetriebes. Neben der Haltung, der

Fütterung und dem Management der Herde kann die Beachtung von Exterieur-, Fitness- und Gesundheitszuchtwerten bei der Anpaarung maßgeblich

dazu beitragen dieses Ziel zu erreichen. Bereits im Stierankauf achten wir auf ausbalancierte Zuchtwerte in Leistung, Exterieur und Fitness

in Verbindung mit starken, nachhaltigen Kuhfamilien. Dennoch sind die Schwerpunkte bei jedem Bullen anders gelagert. So können wir auch mit

Fokus auf die Fitness die passenden Bullen für jeden Betrieb anbieten.

HOCHADEL GZW 137 (Herzpochen x Etoscha)

HELMET Pp* GZW 149 (Heiss x Meter Pp * )

HEKTOR PP* GZW 138 (Hofgut Pp * x Hutland Pp * )

FIT für den Melkroboter

Es ist bereits einige Jahre her, seit wir unser AMS-Logo für Bullen mit

besonderer Eignung für Roboter-Betriebe entwickelten. Hier spielen

vor allem die Strichausbildung und -platzierung, Euterboden, Fundament

sowie Eutergesundheit & Persistenz eine Rolle, sodass diese

Bullen ohne Bedenken AMS - taugliche Töchter hinterlassen dürften.

Ein richtiger Alleskönner ist der Neueinsteiger Haywood mit GZW 144,

MW 124 und Fit 130. Dieser junge Hayward-Sohn stammt aus einer

exterieurstarken, weitverzweigten Kuhfamilie und besticht mit hoher

Leistungsvererbung, indifferenten Inhaltsstoffen und besten Fitnesseigenschaften

mit der Nutzungsdauer (130) als Glanzpunkt. Seine

mittelrahmigen Töchter dürften sich auf klaren Fundamenten bewegen.

Die kleinvolumigen Euter sind hoch angesetzt und mit korrekt

ausgebildeten und gestellten Zitzen ausgestattet.

Auch bei den natürlich hornlosen Bullen gibt es starke Vererber, die für

den Einsatz in Roboterbetrieben besonders geeignet sind. Newcomer

Moin PP* GZW 134, MW 128, Fit 118 ist ein Enkel des bekannten Kuhmachers

Mercedes Pp*. Er bringt nicht nur 100% hornlose Nachkommen,

sondern glänzt vor allem mit seiner starken Fett-%-Vererbung

(+0,16), Eutergesundheit sowie dem ruhigen Temperament seiner

kalibrigen Töchter.

Mit einem töchtergeprüften Vater kann der beliebte Magic Boy PP*

GZW 133, MW 119, Fit 118 aufwarten. Bei positiven Fettprozenten

liegen seine Stärken vor allem im Exterieurbereich wo er mit viel Körperkapazität

bei dennoch zu erwartenden leichten Abkalbungen, und

hoch sowie straff angesetzten, gesunden Eutern punkten kann.

Das Vererbungsbild seines stark eingesetzten Muttervaters Virginia

greift Horex P*S GZW 138, MW 129, Fit 116 nahezu perfekt auf. Positive

Inhaltsstoffe gehören ebenso zu seinem Vererbungsbild wie das

robotertaugliche Exterieur und die flotte Melkbarkeit seiner Töchter.

Als Roboterbullen bewährt hat sich auch der durch zahlreiche Nachkommen

abgesicherte Fleckviehbulle Hochadel GZW 137, MW 119,

Fit 120. Seine ersten Töchter haben bereits die erste Laktation mit

hervorragenden Inhaltsstoffen (+0,13% Fett, +0,04% Eiweiß) abgeschlossen

und bescheinigen ihm eine starke Vererbung hinsichtlich

Fruchtbarkeit, Eutergesundheit und Nutzungsdauer. Auch die Fleischkomponente

kommt bei ihm nicht zu kurz.

FIT für die Hornloszucht

Helmet Pp* GZW 149, MW 129, Fit 123 lautet der Name der neuen

Nummer 1 der Hornloszucht. Der junge Heiss-Sohn begeistert mit hoher

Leistungsbereitschaft bei positiven Inhaltsstoffen, bester Klauengesundheit

(121) und Eutergesundheit. Seine mittelrahmigen Töchter

dürften sehr viel Entwicklungspotenzial besitzen, mit kleinvolumigen,

straff angesetzten Eutern und einer korrekten Platzierung und Stellung

der in der Länge optimalen, dünneren Zitzen.

In der großen Halbgeschwistergruppe der Wirbelwind P*S-Söhn

kann sich Witas P*S GZW 144, MW 125, Fit 131 sehr gut platzieren.

Seine Steckenpferde sind die Eutergesundheit, Stoffwechselstabilität

und die damit verbundene hohe Nutzungsdauer bei funktionellem

Exterieur.

Akzente im Hornlosbereich setzt auch der Mercedes Pp*-Enkel Mir

Nach PP* GZW 141, MW 124, Fit 126 mit einer hohen Leistungsveranlagung

seiner Töchter, gesunden Eutern und entsprechend hoher

Nutzungsdauer. Von ihm ist ab Januar 2025 mit Spermadosen zu

rechnen. Gemeinsam mit den Bullen Wittum PP* und Hektor PP*

stehen gleich drei der Top 10 reinerbig hornlosen Bullen im Besitz der

Besamungsstationen Greifenberg, CRV und Genostar.

Auch bei den töchtergeprüften Bullen siedelt sich mit Wega Pp* GZW

138, MW 112, Fit 127 ein mischerbig hornloser Bulle im Spitzenbereich

an. Seine mittelrahmigen Töchter begeistern vor allem mit

Nutzungsdauer (121) und Stoffwechselstabilität.

FIT mit Inhaltsstoffen

Bullen mit positiver Inhaltsstoffvererbung gewinnen immer mehr an

Bedeutung. Die Besamungsstation Greifenberg bietet hier mit den

bereits erwähnten Helmet Pp*, Moin PP*, Hochadel, Haywood und

Horex P*S aber auch zahlreichen neuen Bullen eine breite Auswahl

für jeden Betrieb. Mit über 500 abgekalbten Töchtern ist Hokuspokus-

Sohne Hoeri GZW 134, MW 122, Fit 118 neu töchtergeprüft. Der

Rinderbulle überzeugt mit mittelrahmigen, harmonischen Töchtern,

die sich auf trockenen Fundamenten bewegen. Glanzpunkt seiner

Vererbung sind sicher die starken Inhaltsstoffe mit +0,43% Fett und

+0,04% Eiweiß bei mittlerer Milchmenge.


HAYWOOD WITAS P*S SEALORD MOIN 3PP*

Ebenfalls neu nachkommensgeprüft ist Deluxe GZW 130, MW 125,

Fit 104, der in der Vergangenheit mit seinen zahlreichen Söhnen

frischen Schwung in die seltene Dirigent-Linie gebracht hat. Bereits als

Jungrinder fielen seine Töchter durch deren enormen Körperbau, die

hervorragende Entwicklung und die straffe Oberlinie auf. Merkmale

die sich nun durch die abgekalbten Tiere bestätigt haben. Darüber

hinaus punktet Deluxe mit einem guten Charakter, flotter Melkbarkeit,

optimalen Zitzen und positiven Inhaltsstoffen mit +0,26% Fett und

+0,05% Eiweiß.

Mit Spannung werden die ersten Portionen des reinerbig hornlosen

Hektor PP* GZW 138, MW 130, Fit 114 erwartet, der mit hoher Leistungsbereitschaft

bei positiver Inhaltsstoffvererbung (+0,07, +0,03)

begeistert und somit ein wertvoller Zuwachs für das Hornlossegment

ist. Der Doppelnutzungscharakter dieses Hofgut Pp*-Sohnes in Kombination

mit dem leichten Kalbeverlauf und der starken Exterieurvererbung

machen Hektor PP* sehr breit einsetzbar.

FIT mit bestem Exterieur

Exterieur, Fitness und Nutzungsdauer sind eng miteinander verbunden,

wie zahlreiche Fleckviehbullen unter Beweis stellen. Allen voran

Dauerbrenner Wundawerk GZW 141, MW 121, Fit 130 dessen Vater

Wundawuzi zwischenzeitlich positiv töchtergeprüft ist. Von Wundawerk

selbst sind die ersten Kälber auf der Welt und begeistern durch

ihre hervorragende Qualität. Wundawerkt lässt kapazitätsstarke Fleckviehkühe

mit gesunden Top-Eutern erwarten. Die positive Eiweißvererbung

und die hohe Nutzungsdauer mit einer bewährten Kuhfamilie im

Pedigree runden das Vererbungsbild von Wundawerk ab.

Bei den Hornlosbullen glänzt Mach mit Pp* GZW 136, MW 119, Fit

127 nicht nur mit positiven Fettgehalten, sondern auch mit Eutergesundheit

und Nutzungsdauer. Mit 131 Punkten in der Eutervererbung

ist Mach mit Pp* einer der höchsten verfügbaren Hornlosbullen überhaupt

und wird so seiner Abstammung als Mercedes Pp*-Enkel mehr

als gerecht. Mit einer alternativen Blutführung kann Sealord GZW

141, MW 121, Fit 124 breit eingesetzt werden. Aus der Kombination

Sahne Pp* x Zeiger x Hilfinger stammend liegen seine Stärken in der

Eutergesundheit, Nutzungsdauer und dem festen Eutersitz den seine

Töchter haben dürften.

Bestätigen kann sich der töchtergeprüfte Welser GZW 124, MW 114,

Fit 111. Seine harmonischen, gut bemuskelten Töchter überzeugen

durch ihre hohe Produktivität, gute Melkbarkeit und fest angesetzten

Euter. Vom beliebten Rinderbullen Wintertraum GZW 130, MW 109, Fit

124 haben bereits knapp 1.000 Töchter abgekalbt und sichern seine

starken Exterieurzuchtwerte ab. Mit 136 Punkten für Fundament ist er

in diesem Merkmal die Nummer 1, aber auch die gesunden, flott melkbaren

Euter der umsatzbetonten Wintertraum-Töchter können gefallen.

Fest im Besamungsgeschehen etabliert hat sich Wuhudler GZW

133, MW 125, Fit 115, dessen robotertaugliche Töchter mit besten

Fundamenten und einer enorm flachen Laktationskurve begeistern.

FIT für die Rinderbesamung

500 geborene Kälber sichern die Abkalbewerte von Vienetta GZW

140, MW 121, Fit 126 ab, der sich wie sein Vater Virgnia für die Rinderbesamung

eignet.

Positive Eiweißgehalte, gesunde Euter mit optimaler vorderer Strichplatzierung

und die gute Mastfähigkeit der männlichen Nachkommen

sprechen ebenfalls für Virginia.

Als Rinderbullen sehr beliebt sind die Sputnik-Söhne Speedy GZW

138, MW 118, Fit 128, Spumante P*S GZW 139, MW 126, Fit 122 und

Space Pp* GZW 140, MW 124, Fit 130 von denen teilweise die ersten

geborenen Kälber die guten Kalbezuchtwerte bestätigen. Während

die Stärken von Speedy im robotertauglichen Exterieur mit starker

Eutergesundheit zu finden sind, begeistern Space Pp* und Spumante

P*S darüber hinaus mit positiven Inhaltsstoffen.

Robotertaugliche, gesunde und eiweißstarke Fleckviehkühe verspricht

auch der Hopfen-Sohn Hamster GZW 139, MW 118, Fit 128, ebenfalls

mit der Tendenz zu leichten Geburten

FIT für hohe Leistung

Hohe Fitnesseigenschaften und hohe Leistungsbereitschaft sind kein

Widerspruch. Das beweist auch Deluxe-Sohn Duplex GZW 141, MW

132, Fit 110 mit starken +1328kg ZW-Milch bei flotter Melkbarkeit, viel

Körperkapazität und robotertauglichen Eutern.

Getoppt wird er noch vom mischerbig hornlosen Westrup P*S GZW

140, MW 128, Fit 120 mit einem ZW Milch von +1395kg. Er bringt

auch die gewünschte Kombination von schneller Melkbarkeit und

bester Eutergesundheit.

Eine hohe Leistungsbereitschaft darf auch vom beliebten Suzuka P*S

GZW 140, MW 122, Fit 121 erwartet werden, der zudem mit positiven

Eiweißgehalten, starken Fundamenten und korrekter Strichausbildung

überzeugt. Ebenfalls mit hoher Leistung bei positiven Inhaltsstoffen

wartet der internationale Top 5-Bulle Widerhall GZW 148, MW 132, Fit

125 auf. Gesunde, fest ansitzende Euter lässt er ebenso erwarten wie

gut mastfähige männliche Nachkommen.

Im reinerbig hornlosen Bereich macht Wittum PP* GZW 141, MW

125, Fit 130 mit +1266kg ZW-Milch bei starken Werten für Eutergesundheit,

Nutzungsdauer und Euter auf sich aufmerksam.

FIT für die Fleckviehzucht

Die Ansprüche der Milchviehbetriebe an

die Fleckviehbullen sind so vielfältig wie die

Fellfärbung der Rasse an und für sich.

Egal ob Bio, Extensiv, Intensiv,

Roboter, Melkstand, Grünland,

Ackerbau, Neubau oder Altbau,

gemeinsam mit ihren Partnern

bietet die Besamungsstation

Greifenberg fitnessstarke

Bullen für jeden Betrieb an.

Wem die Auswahl hier noch

nicht reicht, darf gerne auf

www.besamungsstation.eu

vorbeischauen!

DELUXE - Tochter Libera


4

BSGInside Fleischrassen

TOP FleischrassegeneTIK aus GREIFENBERG

FLECKVIEH FLEISCH

HERRSCHING PP* 10.603340

EGH Hamilton PP* x Hoeness PP*

Bob, Vina & Vils

geballte Belgier-Power

im BSG-WBMIX1

Leichtkalbig

VINA - Körzuchtwert 125

& top Kälberqualität

Wir freuen uns, mit Herrsching PP* nach Lancelot PP* den

zweiten Rassesieger Fleckvieh-Fleisch von der Bullenauktion

Groß-Kreutz bei uns an der Station in Greifenberg begrüßen

zu dürfen. Herrsching PP* stammt, ebenso wie sein international

bekannter MV Hoeness PP, aus dem Zuchtbetrieb Bauer

Peters in Seefeld-Löhme. Mit dieser Schätzung blickt er auf

seine ersten Kalbungen, die mit 95,5 % Normalgeburten eine

vielversprechende Tendenz zeigen.

Mit den Traumnoten 9/8/8 gekört, ist Herrsching PP* ein

großrahmiger Bulle, der bereits in seiner Jugend durch herausragende

Tageszunahmen von 1.936 Gramm auf sich aufmerksam

machte. Schon bei seinem Umzug vor über zwei

Jahren an die Station beeindruckte er mit einem Lebendgewicht

von 970 kg im Alter von nur 1,5 Jahren. Dank seines

ausgezeichneten Charakters und seines beeindruckenden

Erscheinungsbildes wird er nahezu bei jeder Bullenpräsentation

dem interessierten Fachpublikum vorgestellt.

Ebenfalls mit einem guten Kalbeverlauf empfehlen sich

Lancelot PP* und Stanley PP*.

Qualität für „Beef on Dairy“ und zur Reinzucht

WEISS-BLAUE BELGIER

VINA 10.204804

Virgile x Harpon x Magnolia

In dieser Dezember-Ausgabe möchten wir Ihnen den Belgier-Bullen Vina

vorstellen. Was ihn besonders auszeichnet, ist nicht nur sein hervorragender

Typ mit einem Körzuchtwert von 125, sondern auch sein Pedigree. Vina

vereint drei herausragende Vererber, die im BSG-Gebiet durch ihre Söhne

deutliche Spuren hinterlassen haben: Virgile, der Vater von Vils, Harpon, der

Vater von Heli sowie Harper und Magnolia, der Vater von Mutant.

Vils und Heli haben sich aufgrund ihrer besonders günstigen Abkalbungen

sowohl national als auch international einen Namen gemacht. Magnolia,

der dritte im Bunde, ist der Vater des legendären Mutant, der im BSG-Gebiet

als einer der beliebtesten Belgier-Bullen für herausragende Kälberqualität

gilt. Mit knapp 1.700 Abkalbungen überzeugt Vina durch eine außergewöhnliche

Normalgeburtenrate von 95,4 % bei Kühen – ein top Wert, der

ihn zu einer wertvollen Bereicherung für die BSG-Liste macht. Neben Vils

und Bob ist Vina auch gesext männlich verfügbar und bietet somit ideale

Voraussetzungen für Qualitätskälber.

Männlich gesext können wir aktuell wie folgt anbieten:

• Weiss-Blaue Belgier: Bob, Vils, Vina

• Limousin: Gerado PP * , Indigo PP *

• Wagyu: Mr Hirashi (männlich & weiblich)

Tab.1: Fleischrassebullen - Abkalbeergebnisse (Daten Dezember 2024)

BLONDE D`AQUITAINE

WEISSBLAUE BELGIER

Name Aufpreis Anz. W Normal TA % Tot % Name Aufpreis Anz. W Normal TA % Tot %

Buffalo PP * 4 € 606 93,5 3,3 3,2 Baroc 4 € 782 90,3 3,1 6,6

Uranus PP * 2 € 2.502 92,4 3,0 4,6 Bob 4 € 2.185 93,6 2,1 4,3

LIMOUSIN

Cap 4 € 830 92,6 2,8 4,6

Gerado PP * 4 € 61 93,5 1,6 4,9 Dobby 2 € NEU - - -

Indigo PP * 4 € 1.390 93,2 1,8 5,0 Ferrari 4 € 3.695 94,1 1,4 4,5

Manta PP * 2 € NEU - - - First 4 € 635 94,5 1,1 4,4

CHAROLAIS

Hanf 4 € 406 92,1 3,2 4,7

Markant PP * 4 € 764 90,5 3,8 5,7 Hanno 4 € 2.137 92,2 3,2 4,6

Merlin PP * 2 € 408 87,5 4,4 8,1 Harper 4 € 5.809 94,6 1,8 3,6

Odin PP* 4 € NEU - - - Jet 4 € 1.210 92,7 2,6 4,7

Tango Pp * 2 € 1.506 89,9 3,7 6,4 Mainau 4 € 2.773 90,5 3,1 6,4

ABERDEEN ANGUS

Manga 4 € 15.712 91,2 1,4 7,4

Artus 2 € 214 95,3 1,9 2,8 Messi 4 € 4.467 92,6 2,3 5,1

Diamond 6 € - - - - Pep 4 € 1.578 93,9 1,6 4,5

Larry 6 € - - - - Ray 4 € 434 90,5 5,1 4,4

FLECKVIEH FLEISCH

Ritz 4 € 1.037 92,1 2,7 5,2

Gin PP * 2 € 272 88,7 6,2 5,1 Sam 4 € 669 94,6 2,4 3,0

Herrsching PP * 2 € 40 95,0 2,5 2,5 Tesla 4 € 830 94,5 1,6 3,9

Lancelot PP * 2 € 1.201 95,5 1,1 3,4 Vario 4 € 1.591 90,9 3,2 5,9

Samson PP * 2 € 535 92,2 1,7 6,1 Vils 6 € 4.887 95,1 1,7 3,2

Stanley PP * 2 € 318 94,7 1,2 4,1 Vina 4 € 1.669 95,4 1,6 3,0

Urs PP * 2 € 433 93,5 2,1 4,4

WAGYU

PIEMONTESER

Kikoschebi 18 € 152 91,4 4,0 4,6

Gandalf Pp* 4 € 702 91,9 2,3 5,8 Sanjiro298 12 € NEU - - -

Gustav PP* 4 € NEU - - - Mr Hirashi 12 € NEU - - -

Erklärung: TA% - %-Anteil mit tierärztlicher Hilfe Tot % - %-Anteil Totgeburten; männlich gesext verfügbar weiblich gesext


BSGInside

Faltblätter zum

herauslösen

BSG SCHNELLAUSWAHLLISTE

Züchterischer Tipp Fleckvieh

GZW

Gesamtzuchtwert

HELMET Pp*

WIDERHALL

WITAS P*S

HAYWOOD

DUPLEX

WITTUM PP*

MIR NACH PP*

WUNDAWERK

SEALORD

SUZUKA P*S

Fitness

Zuchtwert

149

148

144

144

141

141

141

141

141

140

MW

Milchwert

WIDERHALL

DUPLEX

HEKTOR PP*

HELMET Pp*

HOREX P*S

WESTRUP P*S

MOIN PP*

SPUMANTE P*S

WITAS P*S

DELUXE

Melkbarkeit

Zuchtwert

132

132

130

129

129

128

128

126

125

125

Milch-kg

Zuchtwert

WESTRUP P*S

DUPLEX

WITTUM PP*

WIDERHALL

WITAS P*S

WUHUDLER

VIRGINIA

SUZUKA P*S

MIR NACH PP*

HOREX P*S

+1395

+1328

+1266

+1155

+1123

+1121

+1045

+1021

+1012

+1000

Eutergesundheit

Zuchtwert

Fleischwert

Zuchtwert

SUZUKA P*S

VERISMO PP*

SEALORD

HELMET Pp*

HOCHADEL

DUPLEX

WEGA Pp*

ELSANDO

HAMSTER

WIDERHALL

121

120

119

118

116

115

115

115

114

113

ÖZW

Ökologischer Zuchtwert

FLECKVIEH

WITAS P*S

HAYWOOD

WUNDAWERK

SPACE Pp*

WITTUM PP*

HAMSTER

SPEEDY

WEGA Pp*

MACH MIT Pp*

VIENETTA

131

130

130

130

130

128

128

127

127

126

HELMET Pp*

DELUXE

WINTERTRAUM

DUPLEX

VIRGINIA

HOREX P*S

WESTRUP P*S

WELSER

VERISMO PP*

SPEEDY

119

119

118

118

117

116

115

114

110

109

WUNDAWERK

WIDERHALL

WITAS P*S

WITTUM PP*

MOIN PP*

HAYWOOD

WINTERTRAUM

MAGIC BOY PP*

SEALORD

HAMSTER

129

128

128

127

127

125

123

122

121

120

HELMET Pp*

WIDERHALL

SPEEDY

WITAS P*S

HAYWOOD

WUNDAWERK

WITTUM PP*

SPUMANTE P*S

SUZUKA P*S

VIENETTA

146

141

141

140

140

139

139

139

139

138

Rahmen

Zuchtwert

Bemuskelung

Zuchtwert

Fundament

Zuchtwert

Euter

Zuchtwert

DUPLEX

WUNDAWERK

DELUXE

MACH MIT Pp*

HEKTOR PP*

MAGIC BOY PP*

MOIN PP*

MANOLO Pp*

SPEEDY

WIDERHALL

Strichlänge

Zuchtwert

SPEEDY

Manolo Pp*

WUHUDLER

WEGA Pp*

VERISMO PP*

SPUMANTE P*S

HOCHADEL

VIRGINIA

SUZUKA P*S

WESTRUP P*S

120

116

116

115

115

115

113

113

112

111

117

114

112

111

111

108

106

105

101

100

MAGIC BOY PP*

SPEEDY

MANOLO Pp*

WELSER

HOCHADEL

SPUMANTE P*S

MOIN PP*

SUZUKA P*S

WUHUDLER

HELMET Pp*

HAYWOOD

WITTUM PP*

WITAS P*S

SPEEDY

SPUMANTE P*S

HELMET Pp*

WUNDAWERK

MACH MIT Pp*

SEALORD

WIDERHALL

117

115

111

111

111

110

108

108

108

106

Nutzungsdauer

Zuchtwert

130

130

127

125

125

125

123

122

121

121

WINTERTRAUM

Manolo Pp*

WUHUDLER

MACH MIT Pp*

HEKTOR PP*

VIENETTA

HOERI

VIRGINIA

SPEEDY

HOCHADEL

Persistenz

Zuchtwert

WUHUDLER

WEGA Pp*

MAGIC BOY PP*

HELMET Pp*

DUPLEX

WITAS P*S

SEALORD

MOIN PP*

VIENETTA

MIR NACH PP*

136

129

120

116

115

114

114

113

111

111

125

120

113

111

109

108

108

108

108

107

MACH MIT Pp*

WUNDAWERK

WINTERTRAUM

WELSER

HAYWOOD

SPEEDY

SPUMANTE P*S

MOIN PP*

SEALORD

WIDERHALL

Kalbeverlauf

Zuchtwert

HAMSTER

SPACE Pp*

WINTERTRAUM

SPUMANTE P*S

SPEEDY

VIRGINIA

VIENETTA

WESTRUP P*S

HOERI

Manolo Pp*

131

129

122

121

121

120

120

120

120

120

120

119

117

117

115

113

112

112

112

111

Daten: Zuchtwertschätzung Dezember 2024 - alle Angaben ohne Gewähr

Qualität

Vielfalt


Zuchtwertschätzung Dezember 2024 - Holstein

Telefon: 08192-93363 Fax: 08192-933640 www.besamungsstation.eu Preise gültig ab: Dezember 2024

*begrenzt verfügbar

NAME HB-Nr. aAa Mehrpreis

RZG

Abstammung KK BK

Si.

MIAMI PP 793200 423651 € 18 149

MEMBER PP/MONEY P BB A2A2 neu!

80%

LEVITO RED PP* 793140 243165 € 14 141

LOUIS P/SOLITAIR P AA A2A2 *XX 82%

REDFORD 997701 234165 € 22 150

RANGER RED/RONALD BB A1A2 *XX 82%

FASHION P 917705 423615 € 14 148

FRISBEE RDC/CHILTON AB A2A3 *XX 81%

CARUS P 997700

€ 14 142

CRESPO RDC/SOLITAIR P AB A2A2 *XX 82%

NAME HB-Nr. aAa Mehrpreis

RZG

Abstammung KK BK

Si.

COSMO 798060 432561 € 16 151

CAPITOL/COPYRIGHT AB A1A2 neu!

80%

ROME 101111 243165 € 20 158

REGULUS/FEATURE BB A2A2 neu! *XX 80%

GREYTOP 823308 243615 € 18 152

GREYCUP/ARISTOCRAT AB A1A2 neu! *XX 81%

ROLEX 798070

€ 14 149

ROVER/OBELIX AB A2A2 neu! *XX 80%

SEAPORT 760102 234165 € 22 149

SECUNDUS/BELLROY AB A2A2 *XX 80%

NEXO 267280 423516 € 18 147

NEXUS/MICK BB A2A2 *XX 82%

SOURCE 798000 324156 € 14 147

SHOUT RDC/GLADIUS BB A1A2 *XX 80%

CAMOUFLAGE 833578 231 € 20 144

CAMUS/CHILTON AB A2A2 neu!

81%

CLAIM 691034 234165 € 14 143

CLAPTON/FREEMAX BB A1A2

82%

GRAHAM 769555

€ 2 136

GLADIUS/GYWER RDC AB A1A2

83%

RZ€

Si.

1962

83%

1751

84%

2104

84%

1996

83%

1711

84%

RZ€

Si.

2124

83%

Top-Bullen der Zuchtwertschätzung

RZM MILCHLEISTUNG

Si. Mkg Fett Eiweiß

147 +1021 +0,47% +0,17%

73% +90 kg +52 kg

139 +1506 -0,04% +0,01%

75% +57 kg +53 kg

142 +1794 +0,07% -0,14%

75% +81 kg +47 kg

139 +1135 +0,20% +0,07%

74% +67 kg +47 kg

129 +1406 -0,11% -0,11%

76% +46 kg +37 kg

RZM MILCHLEISTUNG

Si. Mkg Fett Eiweiß

143 +2119 -0,13% -0,14%

73% +67 kg +55 kg

GESUNDHEIT

GES EFit KLG KFit

FITNESS RZ RZ RZ

RZN RZS RZD Per Kd Rob BCS

109 101 113 113 111 105 110 102 105 110 94

RZÖko 127

110 103 106 106 114 103 102 107 106 102 81

RZÖko 125

116 110 108 101 122 127 95 104 97 109 78

RZÖko 134

120 107 110 104 117 109 105 94 104 116 102

RZÖko 134

120 115 109 102 121 124 103 105 105 115 97

RZÖko 132

GESUNDHEIT

GES EFit KLG KFit

FITNESS RZ RZ RZ

RZN RZS RZD Per Kd Rob BCS

111 104 109 109 118 110 105 117 111 91

RZÖko 132

EXTERIEUR

RZE MT KÖ Fu EU

132 114 116 114 122

118 117 105 106 113

126 120 100 111 122

119 105 109 109 114

120 117 106 104 117

EXTERIEUR

RZE MT KÖ Fu EU

129 113 112 123 113

HOLSTEIN GENOMISCH

Schwarzbunt

Rotbunt

2612

82%

2301

83%

2029

82%

2036

83%

1828

84%

1839

83%

1702

83%

1659

84%

1503

85%

Top-Bullen der Zuchtwertschätzung

152 +1345 +0,34% +0,13%

73% +92 kg +61 kg

134 +976 +0,31% +0,01%

75% +74 kg +35 kg

139 +1687 +0,06% -0,11%

73% +74 kg +44 kg

133 +1137 +0,12% +0,01%

73% +59 kg +40 kg

135 +957 +0,16% +0,10%

75% +56 kg +44 kg

133 +1049 +0,18% +0,01%

73% +62 kg +37 kg

127 +1008 +0,13% -0,05%

74% +54 kg +29 kg

114 +705 +0,01% -0,08%

75% +29 kg +16 kg

125 +1014 +0,03% -0,04%

76% +44 kg +30 kg

123 112 113 102 125 116 103 114 109 109 92

RZÖko 145

124 109 111 112 127 117 101 106 112 112 84

RZÖko 140

112 103 107 102 119 97 113 115 107 107 82

RZÖko 130

124 114 114 94 123 113 99 113 110 111 108

RZÖko 139

117 105 111 116 116 123 105 111 103 116 98

RZÖko 130

117 109 108 105 122 113 106 99 101 118 94

RZÖko 133

120 107 112 91 122 114 108 118 101 121 100

RZÖko 133

129 114 116 102 127 124 104 102 106 121 100

RZÖko 136

120 109 112 111 114 113 100 105 110 98

RZÖko 126

110 109 108 104 105

116 111 98 102 119

130 119 106 108 126

118 101 108 114 111

127 105 109 125 114

129 110 109 114 123

126 103 106 119 119

121 104 98 118 117

117 110 104 109 112


G

G

G

G

G

G

NAME HB-Nr. aAa

Mehr-

Abstammung KK BK gen.B. preis Si.

AMORIE 608737 324516 € 12 141

NAME HB-Nr. aAa

GZW

CHAGALL/VIPRO Pp* BB A2A2

72%

VECONDIOS Pp* 609070 246351 € 12 135

VALLEJO Pp*/ADONIS BB A2A2

71%

VERIO P*S ET 609031 165243 € 10 135

VISOR P*S/CANYON AB A1A2

76%

SAMOS P*S 346745 246315 € 6 132

SAGAN P*S/VANPARI AB A2A2

74%

VLADO P*S 346675

130

VOLANTIS/EMSLAND PS BB A2A2

72%

DESPOT PP* ET 435567 243615 € 12 128

DESIGN PP*/BISON AB A1A2

neu!

Mehr-

Abstammung KK BK gen.B. preis Si.

CODEX P*S 346765 € 10 137

*XX

GZW

AMOR/VASSLI BB A2A2

97%

VALOR 345985 € 12 136

VASSLI/ETOSCHA BB A2A2

90%

ANDI 608806 462513 € 14 136

ANTONOV/HIDALGO BB A2A2

89%

VASARY 345905 516342 € 8 129

VASSLI/JULENG BB A2A2

92%

BLOOMLORD 346135 243615 € 8 124

BLOOMING/HURAY BB A2A2

93%

DEJAVU ET 346315 243615 € 6 123

DANE/ZEPHIR BB A2A2

92%

PIANO 346165 651423 € 4 119

PIERO/VERDI BB A2A2

97%

VIPRO Pp* 356770 165243 118

VIPER Pp/PRONTO AB A1A2

* begrenzt verfügbar

neu!

*XX

*XX

*XX

98%

70%

MW MILCHLEISTUNG

Si. Tö. Mkg F% Fkg E% Ekg Si. VIW KVp ND PER ZZ MBK Si. Si.

126 AMS +1111 +0,02 +48 -0,10 +31 108 105 98 107 119 121 94 95 132

MW MILCHLEISTUNG

Si. Tö. Mkg F% Fkg E% Ekg

129 +1235 -0,09 +44 -0,07 +38

FIT FITNESS KGW ÖZW

Si. VIW KVp ND PER ZZ MBK Si. Si.

81% AMS 74% 59% 77%

106 90 93 104 119 103 111 102 130

128 +991 +0,03 +44 -0,01 +35 105 106 95 104 113 106 108 102 126

80% AMS 73% 57% 76%

122 +1251 -0,29 +27 -0,13 +33 114 103 108 110 106 105 104 100 127

85% AMS 78% 64%

117 +712 -0,06 +25 -0,02 +24

83% AMS 75% 61% 79%

117 116 106 113 100 101 96 107 121

120 +863 -0,08 +29 -0,05 +26

81%

113 +39 +0,41 +34 +0,08 +7

80%

FIT FITNESS KGW ÖZW

99% 879 7.504 4,25 319 3,47 260 96% 93%

127 AMS +1120 +0,00 +47 -0,07 +34 103 101 99 100 109 97 114 99 125

96% 55 6.980 4,22 295 3,45 241

122 +1054 -0,22 +25 -0,02 +36

96% 22 8.191 4,19 343 3,58 293

122 +519 +0,29 +46 +0,05 +23

97% 101 7.053 4,41 311 3,55 250

111 +803 -0,25 +12 -0,11 +20

87% 74%

109 99 93 106 118 110 101 99 130

85% 75%

103 94 101 106 98 104 108 92 117

89% 78% 93%

112 103 97 108 104 113 96 96 117

98% 118 7.577 4,07 308 3,47 263 90% 82%

118 AMS +331 +0,16 +27 +0,14 +24 102 98 95 91 108 106 111 94 116

Top-Bullen der Zuchtwertschätzung

98% 155 2.781 4,09 114 3,41 95 88% 80%

118 AMS +659 -0,02 +26 +0,01 +25 97 101 96 97 114 109 108 92 109

99% 530 7.967 4,15 331 3,57 284 95% 91% 97%

115 AMS +17 +0,45 +36 +0,15 +12 98 97 84 103 89 101 95 118 112

99% 638 6.527 4,51 294 3,57 233

96% 91%

Top-Bullen der Zuchtwertschätzung

111 93 97 115 120 103 96 107 123

74% 60%

116 121 105 119 104 107 99 101 120

72% 57% 76%

EXTERIEUR

EXT RA BE Fu EU

EXTERIEUR

EXT RA BE Fu EU

109 98 98 112 114

113 115 102 106 111

112 110 105 106 111

105 99 100 109 107

109 108 108 104 109

108 101 103 104 110

VERERBUNGSTENDENZ

Stärken Schwächen

110 104 103 111 110 Beckenbreite Umdreher

Fundament Euterbalance

Euter

114 118 113 108 108 Eutertiefe

Sprg.auspräg.

Beckenlänge

117 111 113 112 116 Oberlinie Hintereuterbreite

Fessel

Eutertiefe

109 110 113 108 104 Becken Oberlinie

Fundament

Euter

119 116 126 110 116 Euter

Becken

Fundament

120 125 115 109 112 Rumpftiefe Umdreher

Voreuterlänge

Hintereuterbreite

114 115 102 103 116 Euter Sprg.auspräg.

Rumpftiefe Oberlinie

Beckenlänge Beckenneigung

112 99 98 123 114 Fundament Brustbreite

Euter Beckenbreite

Zentralband

VERERBUNGSTENDENZ

Stärken Schwächen

Die ausgewiesenen Mehrpreise gelten ausschließlich für Mitgliedsbetriebe der BSG Greifenberg der Grundpreis beträgt 6,25 €

Preisänderungen vorbehalten - alle Preise netto

GENOMISCH natürlich hornlos

TÖCHTERGEPRÜFT


G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

Zuchtwertschätzung Dezember 2024 - Fleckvieh

Telefon: 08192-93363 Fax: 08192-933640 www.besamungsstation.eu Preise gültig ab: Dezember 2024

NAME HB-Nr. aAa

GZW

HEISS/METER Pp* AA A1A2

75%

WITAS P*S 861840 € 10 144

WIRBELWIND P*S/WOBBLER AA A1A2

75%

WESTRUP P*S ET 866188 € 10 140

WIRBELWIND P*S/VALTRA P*S AA A1A2

74%

SPACE Pp* ET 855684 543621 € 12 140

SPUTNIK/VERISMO PP* AA A1A2

75%

SUZUKA P*S 861681

€ 8 140

SPUTNIK/WISH PP* AB A1A2

75%

SPUMANTE P*S ET 866175 564132 € 10 139

SPUTNIK/MYSTERIUM Pp* AA A2A2

75%

HOREX P*S ET 855802 564132 € 10 138

HALBMOND Pp*/VIRGINIA AA A1A1

75%

MACH MIT Pp* ET 607044 462531 € 10 136

MERKEL1 PP*/HUBERBUA AA A2A2

neu!

neu!

*XX

*XX

*XX

74%

Mehr-

Abstammung KK BK gen.B. preis Si.

HELMET Pp* ET 866200 654123 € 22* 149

*begrenzt verfügbar: Helmet Pp*

NAME HB-Nr. aAa Mehrpreis

GZW

Abstammung KK BK gen.B.

Si.

WIDERHALL ET 855800 456321 € 12 148

WIRBELWIND P*S/ZEIGER AB A1A2

76%

HAYWOOD 866206 € 12* 144

HAYWARD/ELEXIS AB A2A2 neu!

75%

DUPLEX 607076 561432 € 12 141

DELUXE/WEISSENSEE AB A1A2 *XX 76%

WUNDAWERK ET 880492 561432 € 12 141

WUNDAWUZI/WOIWODE AB A1A1 *XX 77%

SEALORD ET 863495 423651 € 4 141

SAHNE Pp*/ZEIGER AB A1A2

75%

VIENETTA 855615 516432 € 10 140

VIRGINIA/WOMBAT AA A1A2 *XX 79%

HAMSTER 871670 516342 € 6 139

HOPFEN/VIRGINIA AA A1A1

74%

SPEEDY ET 866179

€ 6 138

*begrenzt SPUTNIK/WOIWODE verfügbar: Wittum AA A1A2 PP*

75%

MW MILCHLEISTUNG

Si. Tö. Mkg F% Fkg E% Ekg

129 +979 +0,02 +43 +0,04 +38

84%

125 +1123 -0,09 +39 -0,07 +33

84%

128 +1395 -0,19 +40 -0,11 +39

83%

124 +781 +0,04 +36 +0,04 +31

84%

122 +1021 -0,22 +22 +0,01 +37

84%

126 +839 +0,05 +40 +0,04 +34

84%

129 +1000 +0,01 +42 +0,04 +39

FW FIT FITNESS KGW ÖZW

Si. VIW KVp ND PER ZZ MBK Si. Si.

118 123 110 108 125 111 114 119 121 146

80% 69%

106 131 110 106 127 108 126 96 98 140

80% 70%

104 120 116 112 118 106 117 115 96 136

79% 69%

101 130 117 119 120 100 111 105 105 138

80% 69%

121 121 115 101 119 101 101 109 105 139

80% 69%

103 122 115 117 125 101 103 109 97 139

80% 69%

84% AMS 79% 68%

108 116 106 103 117 106 100 116 96 133

119 +629 +0,05 +31 +0,00 +23

84%

MW MILCHLEISTUNG

Si. Tö. Mkg F% Fkg E% Ekg

132 +1155 -0,02 +47 +0,03 +44

84%

124 +866 +0,00 +36 +0,00 +31

110 127 103 102 122 96 117 103 95 135

79% 69% 81%

FW FIT FITNESS KGW ÖZW

Si. VIW KVp ND PER ZZ MBK Si. Si.

113 125 99 102 121 104 128 102 98 141

80% 71%

84% AMS 80% 70%

111 130 111 111 130 103 123 101 100 140

132 +1328 -0,08 +48 -0,06 +42

85% AMS 81% 71%

115 110 96 96 112 109 106 118 100 134

121 +812 -0,06 +29 +0,01 +30

86%

121 +870 -0,08 +29 -0,01 +30

84%

121 +787 -0,05 +28 +0,04 +31

88%

118 +671 -0,06 +23 +0,03 +26

108 130 109 106 123 98 127 102 98 139

81% 72% 83%

119 124 108 106 121 108 119 101 91 137

81% 71%

113 126 111 112 114 108 115 107 102 138

83% 72%

114 128 123 120 120 99 120 101 98 137

84% AMS 79% 69% 81%

118 +963 -0,23 +19 -0,05 +30 110 128 118 115 125 106 112 109 105 141

84% AMS 80% 70%

EXTERIEUR

RA BE Fu EU

99 106 107 115

106 101 101 116

96 93 106 117

105 95 107 118

110 108 110 115

111 110 108 120

106 98 103 111

115 105 116 131

EXTERIEUR

RA BE Fu EU

111 98 106 120

102 97 106 121

120 100 104 115

116 102 103 129

108 95 107 120

102 101 114 116

103 105 103 119

112 115 111 120

VERERBUNGSTENDENZ

Stärken Schwächen

Auf einen Blick

Für Rinderbesamungen

Elsando Vienetta

Hoeri Virginia

Manolo Pp Wintertraum

Aufgrund Genomzuchtwerte

vorauss. für Rinder geeignet

Hamster Speedy

Haywood Spumante PS

Magic Boy PP Westrup PS

Space Pp

Empfehlung für

Melkroboter AMS

Weiblich gesext *XX

Grundpreis 26€ + Mehrpreis

Espresso Virginia

VERERBUNGSTENDENZ

Hoeri Wilkins

Manolo Pp Wintertraum

Stärken Schwächen

Mercury Pp Wuhudler

Specter

Duplex Horex PS Mach Mit Pp Milford PS Mystic Pp Space Pp

Vienetta

Win Again

Wittum PP*

Wundawerk

G GJV (genomische Jungvererber)

im ersten Einsatzjahr. Für die Teilnahme

an dem Projekt Gesundheit

und Robustheit (GuR) sollen 60%

der reinrassigen Besamungen mit

den so gekennzeichneten Bullen

durchgeführt werden.

GENOMISCHE JUNGVERERBER GENOMISCH mischerbig hornlos


G

G

G

G

G

NAME HB-Nr. aAa

GZW

WEISSENSEE/MAHANGO Pp* AB A2A2

95%

VIRGINIA ET 854488 516342 € 12 137

VILLEROY/HUBRAUM AA A1A2

97%

HOCHADEL 854601 423561 € 10 137

HERZPOCHEN/ETOSCHA AB A1A2

90%

HOERI ET 606706 423651 € 12 134

HOKUSPOKUS/RUKSI AA A2A2

94%

WUHUDLER 606578 561432 € 12 133

WABAN/MANIGO AA A1A2

97%

DELUXE 606762 561432 € 10 130

DEFACTO/HERZSCHLAG AB A1A1

88%

WINTERTRAUM ET 606669 465231 € 14 130

WOIWODE/DER BESTE AA A1A2

96%

ELSANDO 606375

€ 8 129

ETOSCHA/REUMUT AA A1A2

93%

VERISMO PP* ET 606518 243651 € 12 127

VESPASIAN P*S/MAHANGO P AB A1A2

98%

WELSER ET 854709

124

W1/HURLY AA A1A2

88%

MANOLO Pp* 856830 324615 € 10 119

MANIGO/WAPULS AA A2A2

neu!

neu!

*XX

*XX

*XX

*XX

*XX

99%

MW MILCHLEISTUNG

Si. Tö. Mkg F% Fkg E% Ekg

112 +995 -0,28 +16 -0,17 +20

FW FIT FITNESS KGW ÖZW

Si. VIW KVp ND PER ZZ MBK Si. Si.

115 127 107 101 121 120 113 103 93 135

99% 302 2.914 3,76 110 3,09 90 94% 88% 96%

125 AMS +1045 -0,08 +36 +0,00 +37 111 110 109 113 107 101 91 117 100 134

99% 417 8.210 4,02 330 3,56 292 96% 92% 97%

119 AMS +543 +0,13 +34 +0,04 +22 116 120 100 104 119 96 117 101 104 130

97% 61 7.629 4,44 339 3,57 272

122 +392 +0,43 +53 +0,04 +17

90% 81% 92%

102 118 106 112 111 103 107 95 100 130

98% 90 2.925 4,15 121 3,20 94 93% 87% 95%

125 AMS +1121 -0,16 +32 -0,01 +38 94 115 97 98 115 125 121 103 102 133

99% 358 8.103 4,17 338 3,54 287 96% 93% 97%

125 +619 +0,26 +48 +0,05 +26 112 104 99 94 101 96 103 119 91 122

93% 1

109 +760 -0,25 +10 -0,14 +15

89% 82% 92%

105 124 110 117 119 104 121 118 113 136

99% 290 3.175 3,72 118 3,14 100 95% 93%

106 AMS +563 -0,29 -2 -0,04 +17 115 124 104 105 120 97 119 91 102 125

98% 114 7.118 3,92 279 3,35 238 93% 85% 95%

106 +426 -0,13 +7 -0,06 +10 120 117 94 102 109 106 116 110 102 125

99% 1462 6.969 4,04 282 3,34 233

114 +957 -0,26 +16 -0,11 +24

98% 94% 98%

107 111 105 91 111 101 101 114 103 123

95% 41 2.930 3,88 114 3,17 93 88% 79%

105 AMS +591 -0,30 -2 -0,08 +14 111 112 111 111 118 89 118 85 101 119

99% 5157 7.196 3,98 286 3,42 246 99% 98% 99%

NAME HB-Nr. aAa

GZW

Mehr-

Abstammung KK BK gen.B. preis Si.

WEGA Pp* ET 606651 426351 € 10 138

Mehr-

Abstammung KK BK gen.B. preis Si.

WITTUM PP* ET 607100 543162 € 18* 141

WIRBELWIND P*S/MYSTERIUM Pp* AA A2A2

75%

MIR NACH PP* 607128 € 20* 141

MAHINDRA P*S/ZEIGER AB A1A2

74%

HEKTOR PP* 871690 € 14* 138

HOFGUT Pp*/HUTLAND Pp* AA A1A2

75%

MOIN PP* 607113 € 10 134

MAHINDRA P*S/GS MYSTERIUM Pp* AA A2A2

74%

MAGIC BOY PP* 607053 432561 € 12 133

MAJESTIX P*S/VERISMO PP* AB A2A2

neu!

neu!

neu!

*XX

verfügb.

ab Jan. 25

verfügb.

ab Feb. 25

78%

*begrenzt verfügbar: Haywood, Helmet Pp*, Wittum PP*, Mir Nach PP*, Hektor PP*

MW MILCHLEISTUNG

Si. Tö. Mkg F% Fkg E% Ekg

125 +1266 -0,19 +35 -0,10 +35

84%

124 +1012 -0,07 +36 -0,04 +32

84%

130 +987 +0,07 +47 +0,03 +37

FW FIT FITNESS KGW ÖZW

Si. VIW KVp ND PER ZZ MBK Si. Si.

99 130 110 109 130 104 128 104 112 139

80% 70%

112 126 105 98 121 107 120 105 96 137

79% 69%

110 114 110 110 113 96 116 103 96 134

84%

79% 68% 81%

128 +849 +0,16 +50 +0,02 +32 99 118 103 98 117 108 125 94 102 131

84% AMS 79% 69% 81%

119 +683 +0,03 +32 -0,02 +23 112 118 108 111 113 113 122 104 103 131

87% AMS 82% 72%

Die ausgewiesenen Mehrpreise gelten ausschließlich für Mitgliedsbetriebe der BSG Greifenberg der Grundpreis beträgt 6,25 €

EXTERIEUR

RA BE Fu EU

VERERBUNGSTENDENZ

Stärken Schwächen

101 100 98 104 Strichlänge Strichplatz. vo.

Sch.euterlänge Fessel

Strichdicke Sprg.winkel

107 97 113 116 Strichplatz. vo. Strichdicke

Strichlänge

Trachten

97 111 111 118

Voreuteraufhäng. Sprg.auspräg.

Euterboden Sprg.winkel

Strichlänge

100 99 114 112 Sprg.auspräg. Strichlänge

Strichplatz. vo. Strichdicke

Zentralband

106 108 120 111 Fundament Voreuterlänge

Strichlänge

Strichdicke

116 103 107 114 Rahmen Beckenneigung

Voreuteraufhäng.

Strichdicke

97 82 136 122 Fundament Hüftbreite

Strichplatz. vo. Strichlänge

Strichstell. hi.

103 100 103 111 Trachten Sprg.auspräg.

Voreuterlänge Sch.euterlänge

Strichplatz. vo.

108 105 110 101 Strichlänge Strichplatz. vo.

Strichdicke Voreuteraufhäng.

Strichstell. hi. Beckenneigung

101 111 106 121 Strichplatz. vo. Beckenneigung

Zentralband

Euterboden

113 111 129 109 Rahmen

Fundament

Euter

EXTERIEUR

RA BE Fu EU

101 99 105 116

VERERBUNGSTENDENZ

Stärken Schwächen

103 100 106 112

115 96 115 118

113 108 108 120

115 117 105 114

Preisänderungen vorbehalten - alle Preise netto

GENOMISCH

FLECKVIEH TÖCHTERGEPRÜFT


G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

G

Zuchtwertschätzung Dezember 2024 - Brown Swiss

Telefon: 08192-93363 Fax: 08192-933640 www.besamungsstation.eu Preise gültig ab: Dezember 2024

Top-Bullen der Zuchtwertschätzung

NAME HB-Nr. aAa Mehrpreis

GZW

Abstammung KK BK gen.B.

Si.

CALVERT ET 435590 € 20* 152

CHAGALL/HUGE BB A2A2 neu!

71%

VINICIUS ET 609101

verfügb.

ab Feb. 25

€ 12* 147

VPOWER/DANE AB A2A2 neu! *XX 72%

HIGHLIGHT 609069 264153 € 16 147

HOTSHOT/ANDI BB A2A2 *XX 72%

NICO 435581 423651 € 10 142

NATHAN/CANYON BB A2A2

72%

HOTGUN 357070

€ 8 141

HOTSHOT/NAMUR BB A2A2 neu!

73%

VISTA 346755

€ 2 141

VINDIESEL/PIANO BB A2A2 neu!

71%

NERO ET 357035

€ 8 139

NEW YORK/CANYON BB A2A2

71%

PORTO 357060

138

PORTLAND/AMORIE BB A2A2 neu!

71%

PASSOA 346695 651423 € 4 137

PIROL/VALERIAN BB A2A2

73%

CAMILLO 346725 645213 € 8 136

CHAGALL/BENDER BB A2A2 *XX 74%

ICARO 346735 465213 136

IFEELING/VASSLI BB A2A2

76%

AMAROK 346715 654123 133

AMUN/VASARY AB A2A2

73%

SANTIAGO 346705 426351 € 4 131

SAGAN P*S/VISOR P*S BB A2A2

74%

*XX

MW MILCHLEISTUNG

Si. Tö. Mkg F% Fkg E% Ekg

130 +1290 -0,18 +38 -0,02 +44

80%

132 +990 +0,10 +51 +0,06 +41

FIT FITNESS KGW ÖZW

Si. VIW KVp ND PER ZZ MBK Si. Si.

126 108 99 120 120 105 112 107 140

73% 58%

81% AMS 74% 60%

113 114 103 110 105 108 103 103 132

130 +918 +0,16 +53 +0,01 +34

81%

129 +1105 +0,03 +49 -0,06 +35

81%

127 +837 +0,10 +44 +0,03 +32

82%

122 +717 +0,06 +35 +0,01 +27

117 109 99 118 116 111 100 108 137

73% 60%

113 106 98 106 114 104 99 93 130

73% 60%

114 104 89 111 111 106 102 94 127

74% 62%

80% AMS 74% 59%

122 103 99 114 116 110 95 98 131

127 +1207 -0,13 +40 -0,07 +37

80% AMS 73% 58%

110 101 105 110 125 101 106 102 131

126 +1422 -0,24 +37 -0,17 +35 111 104 92 114 114 109 108 99 126

81% AMS 73% 59% 77%

128 +590 +0,33 +52 +0,10 +29 110 94 108 111 99 115 102 96 124

83% AMS 73% 57%

130 +851 +0,11 +45 +0,11 +40 103 95 94 102 110 93 116 95 126

83% AMS 75% 63%

126 +1204 -0,13 +39 -0,10 +35 109 103 103 104 109 118 102 89 122

85% AMS 78% 65%

126 +959 +0,02 +42 -0,02 +32 103 102 108 105 109 109 102 96 125

83%

74% 59% 78%

125 +772 +0,12 +42 +0,03 +30 104 108 99 101 97 98 107 91 121

83% AMS 74% 59%

Die ausgewiesenen Mehrpreise gelten ausschließlich für Mitgliedsbetriebe der BSG Greifenberg der Grundpreis beträgt 6,25 €

EXTERIEUR

EXT RA BE Fu EU

108 97 100 106 114

VERERBUNGSTENDENZ

Auf einen Blick

Stärken Schwächen

Für Rinderbesamungen

109 111 106 109 105

116 108 112 111 119

115 117 119 106 113

114 111 113 112 110

Genomic vorauss. geeignet

Amarok

Despot PP*

Nero

Passoa

Samos P*S

Saturn P*S

Verio P*S

Empfehlung für

Melkroboter AMS

116 116 104 105 112

Gesext verfügbar *XX

109 109 106 103 107

111 104 107 111 110

113 102 108 109 118

117 111 109 107 119

105 104 100 104 106

105 100 106 105 107

113 114 114 103 110

Grundpreis 26€ + Mehrpreis

Abraxas

Boxer Pp*

Camillo

Dacapo

Dejavu

Highlight

Samos P*S

Santiago

Salitos P*S

Saturn P*S

Vecondios Pp*

Vinicius

Gesamtpreis 30,25€

Akiro Daim Pp*

Bond P*S Decurio P*S

Bugatti Vasary

Preisänderungen vorbehalten - alle Preise netto

BRAUNVIEH GENOMISCHE JUNGVERERBER

NERO - Mutter Elena

Zü: Wagner Josef, Antdorf

AMORIE - Tochter Hiltrut

Zü: Kögel Hubert, Thal

HIGHLIGHT - Mutter Diva (V Andi)

Zü: Schagerl Gerhard, Ybss a.d.D.

DEJAVU - Tochter Pamela

Zü: Familie Müller, Oberostendorf

*begrenzt verfügbar: Calvert, Vinicius

G Projektstiere, welche im

Rahmen vom Projekt Gesundheit

und Robustheit (GuR)

besonders empfohlen werden.


Mehrpreis

NAME HB-Nr. aAa Mehrpreis

Si.

RZG

Abstammung KK BK

SUVARI 797470 234165 € 2 127

SUPREM/BANDARES BB A2A2 *XX 91%

SUAREZ 797020

€ 4 120

SUPERHERO/TRIBUNE AA A1A2

94%

GARFIELD 769105 432516 € 14 137

GYWER RDC/BANDARES AB A1A2

97%

RZ€

Si.

1254

93%

1243

98%

Top-Bullen der Zuchtwertschätzung

RZM MILCHLEISTUNG

Si. Mkg Fett Eiweiß

122 +1040 -0,13% -0,04%

96% 299 Tö. +29 kg +32 kg

108 +225 +0,22% -0,06%

99% 1749 Tö. +30 kg +2 kg

GESUNDHEIT

GES EFit KLG KFit

FITNESS RZ RZ RZ

RZN RZS RZD Per Kd Rob BCS

111 107 106 112 118 116 91 102 112 92

RZÖko 121

115 112 106 96 137 118 100 88 99 98

RZÖko 129

EXTERIEUR

RZE MT KÖ Fu EU

108 109 97 110 103

139 125 103 120 136

TÖCHTERGEPRÜFT

Rotbunt

Schwarzbunt

NAME HB-Nr. aAa

Abstammung KK BK

*XX

NAME HB-Nr. aAa Mehrpreis

RZG

Abstammung KK BK

Si.

SORELIO RED P 793070 423165 € 12 130

SOLITAIR P/GYMNAST AB A2A2

93%

SOLITO RED 833299 432 € 19 135

SALVATORE/ATWORK AB* A1A2

98%

RZG

Si.

SANTANA P 797800 243165 € 10 141

SINAN PP/YOUNGSTER AB A2A2 *XX 82%

DRAGON P RDC 797730 231465 € 12 139

DYNAMIC P/SPARK RED AB A2A2 *XX 82%

SENTRY P 619256 234165 € 17 145

SIGNAL P/VH CROWN AB A2A2 *XX 81%

RICHARD P 797910 234165 € 12 143

ROVER/SAM RED P AA A2A2 *XX 80%

SIR PP RDC 833572 324 € 18 140

SIGNAL P/SOLITAIR P AB A1A2

82%

RAMBO PP 267636 432516 € 18 138

RASTOR P/PIKACHU AB A2A2 *XX 80%

*begrenzt verfügbar

RZ€

Si.

1014

91%

667

95%

1484

96%

RZ€

Si.

1876

84%

1454

84%

1678

83%

1923

82%

1655

84%

1438

83%

Top-Bullen der Zuchtwertschätzung

RZM MILCHLEISTUNG

Si. Mkg Fett Eiweiß

104 +364 -0,12% -0,04%

93% 148 Tö. +2 kg +8 kg

112 +1394 -0,44% -0,21%

96% 250 Tö. +4 kg +23 kg

131 +1174 -0,08% +0,05%

99% 2063 Tö. +38 kg +46 kg

Top-Bullen der Zuchtwertschätzung

RZM MILCHLEISTUNG

Si. Mkg Fett Eiweiß

138 +2016 -0,18% -0,15%

75% +58 kg +51 kg

124 +1223 -0,08% -0,09%

76% +39 kg +32 kg

126 +839 +0,04% +0,06%

74% +37 kg +35 kg

135 +1117 +0,15% +0,03%

73% +61 kg +42 kg

133 +824 +0,20% +0,12%

75% +55 kg +42 kg

133 +1028 +0,07% +0,09%

73% +49 kg +45 kg

GESUNDHEIT

GES EFit KLG KFit

GESUNDHEIT

GES EFit KLG KFit

FITNESS RZ RZ RZ

RZN RZS RZD Per Kd Rob BCS

119 110 115 108 126 122 87 98 97 113

RZÖko 127

106 105 105 96 113 111 103 96 101 107 110

RZÖko 114

110 106 104 102 119 120 107 114 103 109 93

RZÖko 124

FITNESS RZ RZ RZ

RZN RZS RZD Per Kd Rob BCS

119 109 112 96 115 111 96 110 102 107 100

RZÖko 131

120 109 108 94 115 110 99 117 100 113 102

RZÖko 128

122 113 110 105 122 114 102 108 100 121 100

RZÖko 134

118 103 111 97 119 105 106 102 107 109 96

RZÖko 134

118 113 107 101 115 114 101 112 109 111 100

RZÖko 129

111 104 104 92 112 103 110 108 98 98

RZÖko 124

EXTERIEUR

RZE MT KÖ Fu EU

117 98 115 104 116

119 116 112 120 103

119 112 112 104 117

EXTERIEUR

RZE MT KÖ Fu EU

107 109 110 98 103

126 109 112 118 115

128 108 110 114 122

112 107 98 101 115

113 104 109 104 110

GENOMISCH

hornlos Schwarzbunt

124 107 116 103 122

Auf einen Blick

Für Rinderbesamungen Vorauss. für Rinder geeignet Gesext verfügbar *XX Mehrpreis für XX Spermavariante zuzüglich Samengrundpreis €6.25 - Alles Nettopreise

PP RDC

Red PP

30 € Dragon P Red PP

28 € Solucky , Levito 34 € Rolex , Source 38 € Fashion P

Sorelio Red P

Suvari

Santana P

32 € Carus P Garfield, 36 € Nexo, Rome 40 € Redford, Seaport

Greytop, Richard P , Sentry P Rambo PP

Graham Sir

Levito Red PP

Carus P Richard P

Claim

Rolex

Cosmo Rome

Greytop Seaport

Miami PP

Die ausgewiesenen Mehrpreise gelten ausschließlich für Mitgliedsbetriebe der BSG Greifenberg der Grundpreis beträgt 6,25 €

Preisänderungen vorbehalten - alle Preise netto


BSG SCHNELLAUSWAHLLISTE

Züchterischer Tipp Braunvieh

BSGInside

Faltblätter zum

herauslösen

BRAUNVIEH

GZW

Gesamtzuchtwert

CALVERT

VINICIUS

HIGHLIGHT

NICO

HOTGUN

Melkbarkeit

Zuchtwert

CAMILLO

VALOR

CALVERT

DEJAVU

CODEX P*S

152

147

147

142

141

116

114

112

111

111

ÖZW

Ökologischer Zuchtwert

CALVERT

HIGHLIGHT

VINICIUS

AMORIE

NERO

140

137

132

132

131

MW

Milchwert

VINICIUS

CALVERT

HIGHLIGHT

CAMILLO

NICO

AMORIE

Passoa

VISTA

ICARO

HIGHLIGHT

132

130

130

130

129

Eutergesundheit

Zuchtwert

Persistenz

Zuchtwert

NERO

CALVERT

VLADO P*S

AMORIE

CODEX P*S

119

119

116

115

114

125

120

120

119

119

Milch-kg

Zuchtwert

PORTO

CALVERT

VERIO P*S

CODEX P*S

NERO

+1422

+1290

+1251

+1235

+1207

Nutzungsdauer

Zuchtwert

CALVERT

DESPOT PP*

HIGHLIGHT

VLADO P*S

VISTA

Kalbeverlauf

Zuchtwert

AMAROK

VERIO P*S

PASSOA

SAMOS P*S

NERO

120

119

118

115

114

108

108

108

106

105

Eiweiß-%

Zuchtwert

Vipro Pp*

DEJAVU

CAMILLO

PASSOA

DESPOT PP*

Fitness

Zuchtwert

CALVERT

VISTA

HIGHLIGHT

SAMOS P*S

DESPOT PP*

+0,15

+0,14

+0,11

+0,10

+0,08

126

122

117

117

116

Gesamtexterieur

Zuchtwert

DEJAVU

BLOOMLORD

CAMILLO

ANDI

HIGHLIGHT

120

119

117

117

116

Daten: Zuchtwertschätzung Dezember 2024 - alle Angaben ohne Gewähr

Rahmen

Zuchtwert

DEJAVU

VALOR

NICO

BLOOMLORD

VISTA

125

118

117

116

116

Becken

Zuchtwert

BLOOMLORD

NICO

DEJAVU

SANTIAGO

VALOR

126

119

115

114

113

Fundament

Zuchtwert

Vipro Pp*

ANDI

HOTGUN

CODEX P*S

HIGHLIGHT

123

112

112

112

111

Euter

Zuchtwert

HIGHLIGHT

CAMILLO

PASSOA

ANDI

BLOOMLORD

119

119

118

116

116

Strichlänge

Zuchtwert

ICARO

VISTA

VALOR

Vecondios Pp

VLADO P*S

*

108

105

105

104

103

Foto: Luca Nolli


BSGInside HOLSTEIn

13

BSG Holstein Update Dezember 2024

Miami PP* neuer Topseller in Greifenberg

Im April 2024 wurde die Umstellung von einer jährlichen Basisanpassung auf eine regelmäßige Anpassung bei jeder Zuchtwertschätzung vorgenommen

– ein Verfahren, das sich bereits bei Brown Swiss und Fleckvieh bewährt hat. Im August folgte die Einführung des angepassten RZRobot,

der in enger Zusammenarbeit zwischen Praxis und Wissenschaft entwickelt wurde. Ein weiterer Meilenstein steht im April 2025 bevor: die Einführung

der Single-Step-Methode in der Zuchtwertschätzung. Dieses Verfahren kombiniert alle verfügbaren Daten (Leistungs-, Abstammungs- und

Genotypdaten) in einem einzigen simultanen Schritt. Die Umstellung wird jedoch auch zu Veränderungen in den Zuchtwerten führen. Daher haben

wir uns entschieden, bei dieser Schätzung nur überschaubare Änderungen an der BSG-Holstein-Liste vorzunehmen.

HOLSTEIN GENOMIC

COSMO 10.798060

(Capitol x Copyright x Yoda) I A1A2 - AB - aAa: 432561

Zü: Holstein Forum, Havixbeck

Cosmo gehört zu den höchsten Capitol-Söhnen und kann sich in

seiner Halbgeschwistergruppe vor allem durch sein starkes Exterieur

mit RZE 129 behaupten. Seine hohe Leistungsveranlagung (RZM 143)

mit +2119 kg Milch ist hervorragend abgesichert durch seine Mutter

Leoni, die in ihrer ersten Laktation 11.389 kg Milch mit hohen Inhaltsstoffen

produzierte.

MIAMI PP*

RED HOLSTEIN GENOMIC

MIAMI PP* 10.793200

(Member PP x Money P x Solitair P) I A2A2 - BB - aAa: 423651

Zü: Wolfgang Wassermann

Der Jungstier Cosmo zeichnet sich durch ein äußerst attraktives

Exterieurprofil mit sehr guten Fundamenten aus, das durch starke

Gesundheitsmerkmale ergänzt wird. Hervorragende Fitnesseigenschaften

und leichte Kalbungen machen ihn zu einer vielseitigen Wahl

für wirtschaftliche Laufstallkühe.

Auf einem Spitzenplatz der Liste der reinerbig hornlosen Red Holstein

Bullen positioniert sich der BSG-Newcomer Miami PP* eindrucksvoll

mit einem RZG von 149. Die Mutter von Miami PP* stammt aus

der bekannten Mars-Froukje Familie - 11 Generationen VG und EX

im Pedigree und eine erfolgreiche Quelle für namhafte Bullen der

Holsteinzucht.

Der junge Member-PP-Sohn überzeugt sowohl durch seine hervorragenden

Exterieurmerkmale als auch mit einem RZE von 132. Er

verspricht tiefrumpfige, breite Töchter mit klaren, straffen Fundamenten,

die sich ideal fortbewegen. Auch bei den Eutermerkmalen punktet

Miami PP*: Er bewegt sich im Idealbereich und überzeugt durch

Länge, Breite und etwas längere Striche. Zusätzlich sind deutliche Verbesserungen

in den Gesundheits- und Fitnessmerkmalen zu erwarten.

Seine hohe Inhaltsstoffvererbung von +0,47 % Fett und +0,17 %

Eiweiß sowie die ansprechende Milchmenge in Kombination mit den

gewünschten Kasein Varianten A2A2 I BB runden sein besonderes

Zuchtwertprofil optimal ab. Wir hoffen Ihnen Miami PP* demnächst

auch gesext weiblich anbieten zu können.

GROSSe Vielfalt

Schon immer pflegt die Besamungsstation Greifenberg einen intensiven

Austausch von Spitzengenetik mit den Holstein-Besamungsstationen.

Und so bereichern auch im Dezember 2024 zahlreiche

bekannte Holstein-Namen das stationseigene Angebot.

Ein Blick auf unsere Homepage www.besamungsstation.eu

lohnt sich also immer!

HOLSTEIN GENOMIC

GREYTOP 10.823308

(Greycup x Aristocrat x Charl) I A1A2 - AB - aAa: 243615

Zü: Hermann Holtkamp, Vreden

COSMO

Mit einer alternativen Abstammung startet Greytop seine Karriere.

Als Sohn von Greycup entstammt er der renommierten K-Familie

von Wilder Holsteins, die bereits mit Vererbern wie Kanu P und Fisko

für Furore sorgte. Greytop punktet mit herausragenden Werten im

RZEuro, was auf seine hervorragende Milchleistung mit sehr positiven

Inhaltsstoffen zurückzuführen ist. Die Kombination aus Leistung

und Gesundheit, insbesondere seine Spitzenwerte im RZMetabol

und RZRepro, machen ihn besonders attraktiv. Im Fitnessbereich

überzeugt Greytop durch gute Melkbarkeit, ideale Kalbeeigenschaften

und eine bemerkenswerte Kälberfitness. Auch im Exterieurbereich ist

Greytop vielseitig einsetzbar: Mit gut melkbaren Eutern, die sich für alle

Melksysteme eignen und einer soliden Beckenstruktur bietet er beste

Voraussetzungen für eine breite Einsatzmöglichkeit.


14

Brown Swiss – Langlebige Kühe sind kein Zufall

Korrekte Becken – ein Mythos oder doch was dran?

Über wenig Merkmale in der Brown Swiss Zucht wird so viel diskutiert oder in Frage gestellt wie die Beckeneigenschaften beim Brown Swiss. Gerade

in der Erfassung der Beckennoten hat Brown Swiss eine Vorreiterrolle und ist auch die einzige Rasse die eine Umdreherposition erfasst. Für

eine ideale Beckenausprägung gehören allerdings mehrere einzelne Erfassungsmerkmale. Mit der idealen Kombination zwischen Beckenlänge,

Beckenbreite, Beckenneigung und auch Umdreher kommen schlussendlich auch hohe Beckenzuchtwerte zustande.

Becken - bessere Abkalbeeigenschaften

Korrekte, bestens ausgeprägte Becken sind vielfach ein Indiz für

eine lange, unkomplizierte Nutzungsdauer der Kuh. Lange, leicht

abfallende Becken stehen für bessere Abkalbeeigenschaften bei

der Kuh (KVmat). Hierbei besteht die Möglichkeit, dass sich die

Geburtswege aufgrund der körperlichen Voraussetzungen etwas

weiter öffnen können. Damit es soweit kommt, benötigen wir schon

eine gute Fruchtbarkeit. Aus diesem Grund ist ein leicht abfallendes

Becken hier die beste Vorbeugung, gegen eine Entwicklung hin zur

Senkscheide.

Gute Beckenausprägung & Langlebigkeit

Langlebigkeit und gute Beckenausprägungen werden in Greifenberg

schon seit langer Zeit beachtet. Somit ist es nicht verwunderlich, dass

auch schon Juleng, Jaguar, Hidalgo, Bloomlord, Bilanz oder auch

Vasary breit eingesetzte Bullen waren und auch heute noch oftmals in

den Stammbäumen von langlebigen Kuhfamilien zu finden sind. Auch

aktuell haben wir ein enorm breites Sortiment an Bullen mit einer ausgezeichneten

Beckenvererbung. Aufgrund der hohen Anzahl positiver

Beckenvererber haben wir die Liste auf unser momentan aktuelles

Besamungsangebot gekürzt.

Becken - Harnfluss und Hygiene

Bei leicht geneigten Becken ist in der Regel dann auch der Harnauslass

der Kuh am höchsten Punkt und der Urin kann problemlos nach

Außen abfließen. Bei stark ansteigenden Becken liegt der Übergabepunkt

von Urin oftmals weiter in der Kuh und nicht aller Urin fließt

nach Außen ab. Ein Teil sammelt sich in Richtung Gebärmutter vor

dem äußeren Muttermund wieder was ein erhöhtes Infektionsrisiko

birgt. Zudem wird die Scheidenschleimhaut dabei stark gereizt. Die

Entzündungsprodukte und Urin sind für das Sperma dabei stark

schädlich, weshalb dann oftmals auch die Fruchtbarkeit von solchen

Senkscheiden-Kühen stark beeinträchtigt ist.

Becken - Bewegung und Wohlbefinden

Eine korrekte Positionierung des Umdrehers ist in vielerlei Hinsicht

ein entscheidender Faktor. Eine mittige Platzierung schafft mehr

Raum für ein positives Abkalbeverhalten. Zudem erleichtert sie den

Kühen das Aufstehen aus der Liegebox und fördert einen harmonischeren,

weicheren Gang. Dies wird durch eine verbesserte Kraftübertragung

auf das Knie und eine optimale Lastenverteilung auf die

Hinterhand erreicht. Kühe mit einem harmonischen Bewegungsablauf

sind oft widerstandsfähiger und langlebiger. In Zukunft wird die

Bedeutung einer korrekten Beckenlage angesichts größer werdender

Herden und wirtschaftlicher Anforderungen weiter zunehmen.

Dies ist auch die Grundvorraussetzung für eine auf allen Betrieben

gewünschte „Easy Handling Cow“!

Tab.1:

Aktuelle Brown Swiss Vererber mit sehr guten Becken

Name Becken Nutzungsdauer

Bloomlord 126 108

Nico 119 106

Dejavu 115 91

Santiago 114 101

Hotgun 113 111

Valor 113 100

Andi 113 106

Vasary 113 106

Highlight 112 118

Camillo 109 102

Passoa 108 111

Vlado P*S 108 115

Porto 107 114

Vinicius 106 110

Nero 106 110

Amarok 106 105

Verio P*S 105 110

(Daten Dezember 2024)

EXTERIEUR IM ZUCHTWERT NUTZUNGSDAUER

Neben den Fitnessmerkmalen Persistenz, Fruchtbarkeit maternal,

Totgeburten maternal und Zellzahl sind für den Zuchtwert

Nutzungsdauer auch einzelne Exterieurmerkmale maßgebend.

Somit fließt mit Hüft- bzw. Brustbreite, Rumpftiefe,

Fundament und Euterqualität auch das Exterieur über die Nutzungsdauer

wiederum in den Gesamtzuchtwert mit ein.

BLOOMLORD

Weitere Informationen:

https://www.lfl.bayern.de/itz/rind/039197/index.php


BSG BROWN SWISS

BSGInside Brown Swiss

*

15

Portland x Amorie x Vox

Hotshot x Namur x Huxoy

Sagan PS x Visor PS x Hidalgo

Chagall x Vipro Pp x Harley

Breites Brown-Swiss Angebot

Wie bereits eingangs erwähnt legt die Besamungsstation Greifenberg

traditionell viel Wert auf Bullen mit einem starken Vererbungsprofil

für Becken. Bereits auf dem Titelblatt der Dezember Ausgabe 2024

des BSG Inside sehen Sie mit Hidalgo Feuer nicht nur eine Tochter

des stärksten Beckenvererbers aus der Brown Swiss Zuchtwertschätzung,

sondern auch noch eine Schausiegerin bei der Tierschau

in Bad Waldsee. In der diesjährigen Schausaison konnte Hidalgo

Opera ebenfalls grandios überzeugen. Bei der Bayerischen Jungzüchterschau

sicherte sie sich den Grand-Champion-Titel Brown-Swiss

im 4. Kalb. Bereits im Vorjahr wurde Opera Klassensiegerin auf der

German Dairy Show in Alsfeld. Ein weiteres Highlight für Hidalgo war

auch die Teilnahme von Opera auf der Brown-Swiss Europaschau in

Imst.

HIDALGO - Opera 4.Lak.

Etablierte Brown Swiss Jungvererber

Bei den genomischen Jungvererbern besteht ebenfalls eine vielfältige

Auswahl an Stieren mit einer ansprechenden Beckenpartie. Bereits

länger im Einsatz ist der Nathan-Sohn Nico der durch sein extrem

positives Exterieur überzeugt. Ebenfalls mit einem exterieurbetonten

Vererbungsbild ist der einzige behörnte Sagan-Sohn Santiago

unterwegs. Highlight gehört nach wie vor zu den gefragtesten Stieren

im Brown-Swiss Angebot. Hier sollte sich die angespannte Versorgungslage

mittlerweile deutlich entspannen. Sein modernes Vererbungsmuster

mit positiven Inhaltsstoffen, tadellosem Exterieur und

zugleich hohen Fitness- und Gesundheitseigenschaften lassen einen

breiten Einsatz zu. Ebenfalls positive Inhaltsstoffe mit etwas größeren

Nachkommen zeigen die genomischen Zuchtwerte von Eutervererber

Camillo. Eine mittlere Rahmenvererbung, darf vom einzigen Pirol-Sohn

in der künstlichen Besamung, Passoa erwartet werden. Aktuell zeigt er

mit hochpositiven Inhaltsstoffen, starker Euterqualität und korrekten

Fundamenten das oftmals geforderte Vererbungsbild. Bei den Hornlosbullen

sind die beiden beckenstarken Jungstiere Verio P*S und

Vlado P*S bereits seit längerer Zeit im Einsatz

Spannende Brown Swiss Neueinsteiger!

Auch in der aktuellen Bullenausgabe der töchtergeprüften Bullen

befinden sich einige beckenstarke Vererber. Valor überzeugt mit seinen

rahmigen Töchtern speziell mit einer idealen Beckenausprägung

sowie klaren, etwas mehr gewinkelten Sprunggelenken. Auch der

zweite Vassli-Sohn Vasary kann mit sehr viel Breite und Tiefe im Körper

überzeugen. Die mittige Positionierung des Umdrehers und auch

die positive Inhaltsstoffvererbung sind durch seine stetig wachsende

Töchterzahl bestens abgesichert. Ein weiteres Highlight in diesem

Segment ist Bloomlord. Er ist nicht nur der stärkste Beckenvererber

in seiner Halbgeschwistergruppe, sondern auch der milchleistungsstärkste

Blooming-Sohn und auch noch die #1 im Fitnessbereich.

Auch der töchtergeprüfte Neueinsteiger Andi kann mit seiner Beckenpartie

überzeugen. Des weiteren zeigt er noch seine Vorzüge im Fundament-

und Eutersegment. Die Jungrinder seines Halbbruder Platin

fallen auf den Betrieben bereits in den Jungviehboxen mit starken,

korrekten Seitenbildern und einem enormen Wuchs auf.

Foto: Mathias Penn

Zu dieser Zuchtwertschätzung können wieder einige neue Jungstiere

mit besten Vererbungstendenzen vorgestellt werden. Mit Hotgun

startet ein weiterer Hotshot-Sohn in den Breiteinsatz. Aus einer tiefverwurzelten

steirischen Kuhfamilie kann er mit interessanter Linienführung,

positiven Inhaltsstoffen, hohen Fitnesszuchtwerten und einem

ansprechenden Exterieur überzeugen. Genügend Breite, angefangen

von der Brustbreite, über die Beckenbreite bis hin zur Hintereuterbreite

verspricht der junge Portland-Sohn Porto. Er bewegt sich mehr im

milchbetonten Segment und ist dennoch mit hohen Fitnessmerkmalen

ausgestattet. Einen Platz auf sämtlichen Top-Listen konnte

Vinicius ergattern. Mit seinem kompletten Erscheinungsbild, positive

Inhaltsstoffe, hohe Fitnesszuchtwerte und einem ansprechenden

Exterieur, ist dies kaum verwunderlich. Codex P*S ist für die Hornloszucht

eine wahre Bereicherung. Hohe Euterqualität mit besten Fundamenten

und zudem noch starke Milchleistung mit flotter Melkbarkeit

dürfte auf die aktuelle Hornlospopulation bestens passen.

AUSBLICK

Ein Exterieur der Extraklasse verspricht der junge Nathan-Sohn Neo.

Diese Exterieurqualität ist natürlich mit der Kombination über Barca

x Blooming x Payssli bestens über die starke Kuhfamilie abgesichert.

Neo lässt großrahmige, breite, tiefrumpfige Tiere erwarten, die mit

hervorragenden Becken ausgestattet sind. Die starke Euterqualität

lässt auch bestens robotertaugliche Euter erwarten. Positive Inhaltssstoffe

und vor allem hervorragende Fitnesswerte runden das

außergwöhnlich starke Vererbungsprofil von Neo bestens ab.


16

Qualität & Vielfalt

Weitere Informationen & Updates finden Sie

auf www.besamungsstation.eu sowie auf

Facebook & Instagram - Schaut rein!

TERMINE 2025

Rinderzucht Süd Schau Weilheim

15.02.2025 - Weilheim

Regio Agrar Augsburg

18.02.-20.02.2025 - Augsburg

RBW Schau

16.03.2025 - Ilshofen

Steiermarkschau

22.03.2025 - Traboch

2. Alpencup

05.04.2025 - Miesbach

FUTURE ALLIANCE BROWN SWISS

Zukunftsweisende Partnerschaft für die Brown Swiss Zucht

Anlässlich der EuroTier wurde die Aufnahme der Oberösterreichischen Besamungsstation

in die Future Alliance Brown Swiss offiziell bekannt gegeben.

Dieser Zusammenschluss vereint die Besamungsstationen BSG Greifenberg,

Genostar, Hohenzell und RBW mit dem Ziel, den angeschlossenen Betrieben die

beste Genetik der Rasse Brown Swiss für eine effiziente und nachhaltige Milchproduktion

bereitzustellen. Im Fokus der gemeinsamen Zuchtprogramme spielen

neben Leistung, Exterieur und Fitness auch Aspekte wie Linienvielfalt und

solide Hornlosgenetik eine entscheidende Rolle.

Ein weiteres Highlight der EuroTier war die Vorstellung des ersten gemeinsamen Bullenkataloges der Brown Swiss Future Alliance für 2024.

Mit 82 herausragenden Bullen deckt er ein breites Spektrum an Züchterpräferenzen ab und wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Die

zahlreichen Bullen im Katalog zeigen, dass die Organisationen mit Ihren Verbänden und Züchtern auch in Vergangenheit intensiv gearbeitet

haben. Das Ergebnis zeigt sich an den häufigen Platzierungen in allen Toplisten! Züchten mit den besten Vertretern der Population bedeutet

höchste Erfolgsaussichten!

ERFOLGSGESCHICHTE TIERZUCHT

Wie beeinflusst Zucht die Gesundheit?

Quelle: www.zuchterfolge.de

Durch Zucht auf direkte Gesundheitsmerkmale

können Erkrankungen während der Laktation

erheblich reduziert werden.

Zellzahl

Verbesserung

Eutergesundheit

Exterieur

Verbesserung Vitalität &

Langlebigkeit

Hornlosigkeit

Vermeidung von

Verletzungen

Kalbemerkmale

weniger Verluste

von Kuh und Kalb

IMPRESSUM

Herausgeber:

Zweckverband II für künstliche Besamung der Haustiere

Hechenwangerstr. 12 I 86926 Greifenberg I Deutschland

Tel.: + 49 8192 9336 3 I Fax: + 49 8192 9336 40

Email: info@besamungsstation.eu I www.besamungsstation.eu

Euter

Verbesserung Eutergesundheit,

Leistung & Nutzungsdauer

Schriftleitung: Helmut Goßner, Katrin Thoma

Fruchtbarkeit

Weniger Erkrankungen

Gestaltung: BSG Greifenberg - Datengrundlage: ZWS 12/2024

Druck: Holzer Druck und Medien GmbH & Co. KG I 88171 Weiler

www.druckerei-holzer.de I Druckdatum: Dezember 2024

Erbfehler

Selektion

Fundamentmerkmale

Verbesserte Gesundheit

& Langlebigkeit

©Besamungsstation Greifenberg:

Nachdruck, fotografische, mechanische oder sonstige

Vervielfältigungen - auch auszugsweise nur nach

schriftlicher Zustimmung des Herausgebers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!