06.12.2024 Aufrufe

Holsteiner am Wochenende 49 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10% WINTERRABATT

auf Fenster, Haustüren und Rollläden

Gültig bis 31.03.2025

Formschöne und

moderne Fenster & Türen

Der Profi rund um Ihr Zuhause

Unser Service: Beratung und

Montage vom Fachprofi!

seit 40 Jahren

Vertriebs GmbH Elmshorn

Daimlerstraße 22 · Elmshorn

Telefon 0 41 21-47 64-0

info@FEBA-Elmshorn.de

www.FEBA-Elmshorn.de

HOWO-AUFTAKT

Foto: H. Sowada, Stadtbücherei Elmshorn

Elmshorn (sis) Stadtbüchereileiter

Arne Tiedemann

(Foto) ruft zur gemeinsamen

Spendenaktion

der Bücherei und der

Elmshorner Kulturtafel

auf. Unter dem Motto

„Verschenken Sie die

Stadtbücherei!“ profitieren

Menschen mit geringem

Einkommen, die

sich ohne Unterstützung

keine Büchereimitgliedschaft

leisten können. Mit

einem kleinen Beitrag

kann man so den Zugang

zu unzähligen Geschichten

verschenken. Wie die

Aktion funktioniert, steht

auf SEITE 6

Hauptgrund für

Klinikaufenthalt

Kreis Pinneberg (sis) Die Menschen

im Kreis Pinneberg

müssen am häufigsten wegen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

stationär behandelt werden.

Das geht aus einer Auswertung

der AOK NordWest

hervor. Danach entfielen in

2023 mehr als 1699 stationäre

Klinikeinweisungen von

AOK-Versicherten auf Herz-

Kreislauferkrankungen. 72,6

Prozent davon betrafen Patienten

über 65 Jahre. Die Gesamtzahl

der Krankenhauseinweisungen

betrug 11602.

Holsteiner

Wochenende

am

www.holsteiner-allgemeine.de

7. Dezember y 49. Woche 2024

24 y 25335 Elmshorn y Schulstraße 26-28 y 19. Jahrgang y Verteilte Auflage über 56.500 Exemplare

Bo aus Kölln-Reisiek ist der

junge„König der Löwen“

Elfjähriger spielt Hauptrolle im Disney-Musical am Hamburger Hafen

Kölln-Reisiek/Hamburg (jhf) Er hat es geschafft:

Bo Dietrich aus Kölln-Reisiek hat eine Haupt-

rolle in dem Disney-Musical „König der Lö-

wen“ bekommen. Der Elfjährige spielt Sim-

ba, den Löwenjungen, der viele Abenteuer

durchstehen muss, bevor er als neuer „Kö-

nig der Löwen“ anerkannt wird. Seit 1. De-

zember tritt Bo regelmäßig im Theater am

Hamburger Hafen gegenüber der Elphi

auf. Der Sechstklässler der Elmshorner

Elsa-Brändström-Schule verriet

nach der Generalprobe vor seiner

Premiere: „Ich war sehr aufgeregt.

Es war ziemlich cool.“

Die Show verlangt ihm ganzen

Körpereinsatz ab: Bo singt, er

tanzt, er schauspielert an der Seite

erfahrener „König der Löwen“-

Stars. Vor den Auftritten klatscht

er sich hinter der Bühne mit Joachim

Benoit ab, der seit der ersten

Show vor 23 Jahren den Vogel „Zazu“ spielt.

Groß und Klein bilden ein Team. Die Stimmung:

super! Bo verkörpert den Löwenjungen in der ersten

Hälfte der Show. Nach der Pause ist Simba zu einem

kräftigen Löwen herangewachsen, den abwechselnd

die erwachsenen Schauspieler Gonzalo Campos López,

Emanuele Caserta und

David Mbongeni Sabela darstellen.

Seine erste Bühnenerfahrungen sammelte Bo im Kinderchor

der Elmshorner Liedertafel unter Leitung von Susanne

Drdack. Mit sechs Jahren

schloss er sich der Fame Academy

von Souzan Alavi in Elmshorn an und trat bei ihren Musicals

auf. Seine große Schwester

Ida, die bei Alavi Ballett tanzt,

hatte ihn dazu inspiriert. Bei Opern in der Elphi übernahm Bo

Bo Dietrich im Kostüm des Löwenjungen Simba. Bis er so aussieht,

sitzt er vor jedem Auftritt eine Stunde in der Maske. Foto: Dietrich

Sperrungen auf A7 und A23

Hamburg (jhf) Das Reisen auf

den Autobahnen im Raum

Hamburg ist zurzeit noch beschwerlicher

als sonst.

Die Autobahn 7 ist seit Freitag

bis zum morgigen Sonntag,

8. Dezember, um 5 Uhr zwischen

den Anschlussstellen

Stellingen und Heimfeld gesperrt.

Grund ist die Montage

neuer Verkehrszeichenbrücken.

Der Verkehr wird großräumig

umgeleitet.

In dem vergleichsweise

kurzen „Tunnel Eidelstedt“

zwischen der A7 und der

A23 wird am Montag, 9. Dezember,

von 9 bis 15 Uhr der

Hauptfahrstreifen Richtung

Heide gesperrt. Die Ausfahrt

aus dem Bauwerk soll asphaltiert

werden, kündigte die

Autobahn GmbH des Bundes,

Niederlassung Nord, an. Der

Verkehr muss sich dort mit

nur einer Spur begnügen.

Grund: Es wurden Asphaltschäden

entdeckt, die zwingend

vor dem Wintereinbruch

saniert werden müssen.

Komparsenrollen. Seine Mutter Gina Dietrich

kam schließlich auf die Idee, dass er

beim „König der Löwen“ mitspielen könnte.

„Sie hatte das im Gefühl...“, sagt Bo. Gina

Dietrich filmte ihn beim Singen und Tanzen

und reichte das Video bei dem Musical-

Veranstalter Stage Entertainment ein. „Da

wollten sie mich kennenlernen.“

Bo übersprang das Vorcasting und wurde

gleich zusammen mit etwa 20 Prozent der

Bewerber zum Intensivprogramm zugelassen,

in dem zehn Kinder miteinander

konkurrierten. Diese „Löwenschule“ dauert

normalerweise ein Jahr. Bo durchlief sie

in fünf Monaten, in denen er dreimal pro

Woche trainierte, Gesangs- und Tanzunterricht

erhielt und 30 Seiten Text auswendig

lernte. Das machte er so gut, dass er für die

Simba-Rolle ausgewählt wurde. Anschließend

probte er einen Monat viermal wöchentlich

zusammen mit den erwachsenen

Schauspielern auf der Bühne. Das Engagement

ist nicht nur für Bo, sondern auch für

Stage Entertainment eine Premiere: „Er ist

der erste blonde, blauäugige Junge in der

Rolle des Simba“, berichtet sein Vater Jonas

Dietrich, Vizepräsident der Hochschule

für Musik und Theater in Hamburg. Stage

habe in diesem Jahr das Blind Colour-Prinzip

eingeführt. Erstmals würden die Rollen

unabhängig von der Hautfarbe besetzt.

Zur Generalprobe durfte Bo übrigens nicht

nur seine Eltern, sondern seine gesamte

Schulklasse mitbringen. Die Termine, an

denen er in diesem Jahr auftritt, finden Sie

auf SEITE 3

NEUGIERIG?

Auf Lehm- und

Kalkputzfarben

Wir bieten Ihnen farbige Ideen

aus Meisterhand.

Kinder spannten die

Nylonschnur im Wald

Klein Nordende (jhf) Die Polizei

klärte das Rätsel um die

Nylonschnur im Liether Wald

auf. Eine Spaziergängerin

entdeckte am Montag eine

in Kopfhöhe zwischen Bäumen

aufgespannte Schnur.

Inzwischen ist klar, dass drei

Abfallplan: Kein

Versand mehr

Kreis Pinneberg (jhf) Bürger

erhalten die Abfallinfo und

den Abfallplan für 2025 nicht

mehr per Post nach Hause.

Der Kreis Pinneberg stellt

diesen Service ein. Gedruckte

Exemplare liegen nur noch

bei Städten, Ämtern und

Gemeinden aus. Die Politik

beschloss diesen Schritt vor

mehr als einem Jahr. Sie will

klimaschondend handeln und

zum Umstieg auf digitale Abfallpläne

anregen. SEITE 5

Gefälschter

Steuerbescheid

Kreis Pinneberg (jhf) Das Kieler

Finanzministerium warnt

vor gefälschten Steuerbescheiden,

die in mehreren

Bundesländern im Umlauf

sind. Demnach werden

fälschlicherweise angebliche

Steuerbescheide mit dem Absender

existierender Finanzämter

an Steuerzahlerinnen

und Steuerzahler verschickt.

In dem Schreiben wird zur

Zahlung mit äußerst kurzer

Frist aufgefordert. Das Ministerium

empfiehlt, beim Erhalt

eine solchen Schreibens die

Steuernummer und Identifikationsnummer

zu überprüfen,

diese sei bei betrügerischen

Schreiben falsch. Wer sich

unsicher ist, meldet sich beim

zuständigen Finanzamt.

Kinder von 9 und 10 Jahren

aus der Nachbarschaft sie

im Wald gefunden und aufgespannt

hatten. Die Polizei

geht davon aus, dass sie

niemanden verletzen wollten,

übergaben den Fall aber der

Staatsanwaltschaft Itzehoe.

Premium Steakfleisch

aus Südamerika

ZU ATTRAKTIVEN PREISEN VOM DIREKTIMPORTEUR

WEIHNACHTSANGEBOT

La Platina Rinderfilet

frisch, ca. 1,6 kg kg € 29,95

95

La Platina Black Tiger Garnelen

ohne Kopf und ohne Schale,

1kg Beutel mit Schutzglasur 750g netto Beutel € 17,95

La Platina Iberico Schweinefilet

3 Stück gefroren, ca. 1,1 kg kg € 17,45

La Platina Entrecôte

frisch ca. 2,2 kg kg € 27,95

Abgabe ausschließlich ganzer Teilstücke I mehrere Kundenparkplätze im Krückauweg

Viele weitere La Platina Fleisch & Seafood Produkte sowie Spezialitäten

aus aller Welt runden unser Sortiment ab. Sprechen Sie uns gerne an!

Transmeat Nord

Kaltenweide 22 · Elmshorn

www.laplatina.de

Auch am 21.12. von

8-11.30 Uhr geöffnet!

Vorbestellung

ab sofort möglich!

04121-7999790

0157-30622298

montags - freitags: 8:00 -16:00

Nordmanntanne

aus der Region, 140 - 200 cm

19. 99€

pro Stück

Weitere Größen:

Bis 140 cm - 15.99 €

200 - 250 cm - 34.99 €

250 - 300 cm - 49.99 €

Gartencenter Rostock GmbH

Hamburger Straße 209 www.gartencenter-rostock.de

25337 Elmshorn Mo-Fr: 9 - 19 Uhr

Tel.: 04121 / 40 65 0 Sa: 9 - 18 Uhr | So: 11 - 16 Uhr

Pro gekaufte Tanne

gehen 0,50 € in ein

Aufforstungsprojekt

in der Region.

Wir liefern

auch!



HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 49 |7.DEZEMBER 2024 |SEITE 3

LOKALES

„Königder Löwen“:

Wann Bo aufder Bühne steht

Voller Vorfreude auf die Aufführungen der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach: Die Lions-Audita-Mitglieder

Yaka Stubenrauch (von links), Dorit Koriath, Birgit Stark, Audita-Vizepräsidentin Wibke Reimer, Maren Link von

der Stadt Elmshorn, Liedertafel-Vorsitzender Anton Schlenger-Evers, Chorleiterin Susanne Drdack, Liedertafel-

Sprecherin Anja Kadir und Olaf Seiler von der Sparkasse Elmshorn.

Foto: Frank

h-Moll-Messe: Auftaktfür

großeKonzerteimSaalbau

Elmshorn (jhf) Die Liedertafel

Elmshorn will den Saalbau

der Waldorfschule wieder mit

Leben füllen. Seit der Corona-

Pandemie war esindem Veranstaltungsgebäude

mit mehr

als 400 Sitzplätzen still geworden.

Zuletzt hatte die Liedertafel

2019 ein großes Konzert

gegeben: den Elias von

Felix Mendelssohn-Bartholdy.

An diesen Erfolg will das ensemble

elmshorn als Hauptchor

der Liedertafel anknüpfen.

Die insgesamt etwa

70 Sängerinnen und Sänger

unter Leitung von Susanne

Drdack wollen zusammen mit

dem rund 50-köpfigen Jungen

Philharmonischen Orchester

Niedersachsen und vier Solisten

die monumentale h-Moll-

Messe von Johann Sebastian

Bach im Saalbau aufführen.

Auch der Jugendchor der Liedertafel

wird dabei auftreten.

Die Konzerte sollen zwar erst

in elf Monaten stattfinden:

am 31. Oktober 2025 und

1. November 2025. Doch der

Vorverkauf startet bereits am

heutigen Sonnabend. Schnelles

Zugreifen lohnt sich: Die

Elias-Aufführungen waren Monate

im Voraus ausverkauft.

Drdack zeigt sich von der

h-Moll-Messe beeindruckt.

„Diese Musik ist überwältigend

und komplex, voller spiritueller

Tiefe und zugleich innig

und persönlich.“ Die Messe

habe für sie persönlich eine

besondere Bedeutung. Es sei

das erste große Werk gewesen,

das sie im Studium sang.

Später führte sieesals Sängerin

imHamburger Monteverdi

Chor auf. Sie freue sich sehr,

das Werk zu dirigieren.

Die Liedertafel wird den Überschuss

aus den Einnahmen

dem Lions-Club Audita spenden,

der damit musikalische

Projekte für Kinder und Jugendliche

in Elmshorn fördern

will.

Karten kosten pro Person

39,50 Euro und sind unter

eventim.com oder in der PRI-

VAPO Apotheke am Wedenkamp

erhältlich. Im klangvollen

Rahmen können Tickets

am heutigen Sonnabend in

der Nikolaikirche bei der „Musik

zur Marktzeit“ erworben

werden, dank der Sparkasse

Elmshorn sogar per Kartenzahlung.

Ab11Uhr treten der

Kinder- und der Jugendchor

sowie der Volksliedersingkreis

der Liedertafel auf. Am

Sonnabend, 14. Dezember,

werden Karten für die h-Moll-

Messe im Pop-up Café in der

Königstraße 53verkauft.

Stadt will

Saalbaubeleben

Im Saalbau wurde esunter

anderem deshalb still,

weil die Waldorfschule

zurzeit keinen Bühnenmeister

hat. Die Stadtverwaltung

regte an, der

Einrichtung deshalb zu

helfen, das Gebäude

wieder mit Leben zu füllen,

berichtet Maren Link

aus dem Amt für Kultur

und Weiterbildung. Die

Politik habe das Ansinnen

unterstützt. Sobald

das notwendige Geld

dafür mit dem Haushalt

2026 bewilligt ist, können

Künstler den Saal für

Auftritte ab 2026 bei der

Stadt buchen. Wer sein

Interesse bekunden will,

schreibt eine E-Mail an

kulturundweiterbildung@

elmshorn.de. (jhf)

Bo Dietrich aus

Kölln-Reisiek

spielt seit Dezember

indem Musical

„König der Löwen“ in

Hamburg mit. Der Elfjährige

ist einer von neun

Darstellern des Löwenjungen

Simba –eine

Hauptrolle. „Das Singen

und Schauspielern auf

der Bühne macht Spaß!“,

sagt Bo.

Das große Schauspielteam

führt die Show im

Theater amHamburger

Hafen fast täglich auf, an

den Wochenenden sogar

zweimal pro Tag. Da Kinder

laut Gesetz aber nur

an 30 Tagen pro Jahr arbeiten

dürfen, wechseln

sich die Darsteller des

Simba und seiner Gefährtin

Nala ab.

Bo Dietrich spielt bei diesen

Shows mit: Dienstag,

10. Dezember, um 18.30

Uhr, Sonnabend, 14. Dezember,

um 20 Uhr, Freitag,

20. Dezember, um

20 Uhr, Sonnabend, 28.

Dezember, um15Uhr und

Montag, 30. Dezember,

um 19 Uhr. Karten gibt es

unter https://koenig-derloewen.info/tickets

Simba-Darsteller BoDietrich inZivil. Foto: Dietrich

Jens Storm

GARTENSERVICE

ELMSHORN

y Gartenpflege (auch ganzjährig)

y Rasen mähen und vertikutieren

y Reinigung von Terrassen &Auffahrten

y Aufbau von Sichtschutz- &Gartenzäunen

y Hecken und Sträucher schneiden

y Bäume fällen und roden

y Obstbaumschnitt

Telefon 041 21 -23000 33

Besuchen Siejetztunsere Internetseite:

www.gartenservice-elmshorn.de


HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 49 | 7. DEZEMBER 2024 | SEITE 4

VERANSTALTUNGEN

Der Gospelchor Adonai tritt in der Uetersener Klosterkirche auf.

Samstag,

1. Februar 2025

Sportzentrum, Ramskamp 2a,

25337 Elmshorn

VORVERKAUF:

VVK 15,00 €

Abendkasse 20,00 €

Nur Barzahlung möglich!

Einlass: 19:00 Uhr

Musik Hofer - Flamweg 5, 25335 Elmshorn

FFE-Geschäftsstelle - Ramskamp 2a, 25337 Elmshorn

Restaurant Zorbas - Ramskamp 2a, 25337 Elmshorn

am 14.02.2025 in der

St. Nikolai Kirche in Elmshorn

Tickets u.a. bei Musik Hofer und www.eventim.de, Tel. .01806 / 57 00 70

Elmshorn (jhf) Das kabarettistische

Männer-Duo „Alma

Hoppe“ hat weibliche Verstärkung

erhalten: Jan-Peter

Petersen und Max Beier bilden

gemeinsam mit Katie

Freudenschuss „Alma Hoppe

3.0“. Mit so viel Power steigt

das Trio übermütig in die Arena

der Generationenkonflikte.

Ihr Programm „Eine Frage

der Ära“ läuft am Sonnabend,

11. Januar, ab 20 Uhr im Elmshorner

Stadttheater, Klostersande

30. Karten unterm

Weihnachtsbaum beglücken

den, der schon alles hat.

Foto: Kneifel

Die Kabarettisten gehören

den Generationen Babyboomer,

X und Y an. Die Generationen

Z und Alpha sind ihre

Kinder. Generationsgerechtigkeit

ist laut dem Trio nur etwas

für Weicheier. Und so pflegen

sie kabarettistische Konfliktkultur,

dass es nur so kracht.

Sie seien die „rhetorischen Minenleger

der Generationenkonflikte,

deren Bühnenmunition

mit scharfen Schüssen ein

heftiges Säbelrasseln im Kanonenfutter

einläutet.“ Kampf

der Generationen? Natürlich.

Mit dieser vollen Packung Satire

reagieren die drei prompt

und aktuell auf „die uns davoneilenden

Ereignisse: Klimakiller,

Verteilungskrieger,

pazifistische Bellizisten treffen

auf Lebenshunger, Liebe,

Verzweiflung und Party.“ Hohlen

Phrasen, aufgebrezelten

Gospelchor Adonai:

A Christmas Celebration

Uetersen (jhf) Alle Jahre wieder

gibt der Gospelchor Adonai

Weihnachtskonzerte in der

Uetersener Klosterkirche. In

diesem Jahr treten die knapp

40 Sängerinnen und Sänger

unter Leitung von Kreiskantor

Eberhard Kneifel am Sonnabend,

14. Dezember, ab

19 Uhr und am dritten Adventssonntag,

15. Dezember,

ab 17 Uhr in dem adventlich

geschmückten barocken Gotteshaus

auf. Die Haselauer Pianistin

Anne Clasen wird den

Chor am Klavier begleiten.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden

wird gebeten.

Das Motto der Konzerte lautet

„A Christmas Celebration“.

Der Chor will seine Zuhörerinnen

und Zuhörer mit

fröhlichen und besinnlichen

Alma Hoppe 3.0:

Der Kampf der Generationen

Das Trio Jan-Peter Petersen (links), Katie Freudenschuss und Max Beier

gastieren im Januar im Elmshorner Stadttheater. Foto: Steven Haberland

Worthülsen, leerem Gebrabbel

und verschwurbeltem Geschwätz

setzt das Trio top-frisches

Kabarett entgegen.

Karten kosten je nach Sitzplatz

30 oder 34 Euro, ermäßigt

30 oder 26 Euro und

sind im Vorverkauf erhältlich

unter stadttheater-elmshorn.

de oder bei der Theaterkasse,

Königstraße 56.

Feier: 275 Jahre Klosterkirche

Uetersen (jhf) Die Festwoche

zum 275-jährigen Bestehen

der Klosterkirche in Uetersen

endet mit einem Festgottesdienst

am morgigen 2. Adventssonntag.

Die Feier ist eine

terminliche Punktlandung,

denn die Kirche wurde am 2.

Advent 1749 geweiht. Der Gottesdienst

beginnt um 10 Uhr.

Propst Thomas Drope wird

nach alter Tradition die Predigt

von der Hochkanzel aus

halten. Das Abendmahl wird

in Form einer Wandelkommunion

gefeiert, bei der die Besucher

durch die Kirche gehen.

Der Gospelchor Adonai singt,

die Orgel erklingt. Im Anschluss

dürfen alle Gäste an

einem Empfang teilnehmen.

Gospelbearbeitungen auf

das Fest der Geburt Jesu

Christi einstimmen. Auf dem

Programm stehen weihnachtliche

Gospelbearbeitungen

und neuere amerikanische

Christmas-Songs. Adonai wird

A cappella-Stücke ebenso

wie Originalkompositionen für

gemischten Chor und Klavier

präsentieren.

Kneifel ist überzeugt: „Dem

bekannten Gospelchor wird

es sicher wieder gelingen, die

Weihnachtsfreude in die Kirche

am Kloster einziehen zu

lassen und die Plätze in der

Kirche werden ein weiteres

Mal kaum ausreichen, wenn

sich wieder viele Gospelfreunde

von der mitreißenden Qualität

des Chores überzeugen

lassen wollen.“

Hexenmarkt

in Höki

Brande-Hörnerkirchen (jhf) Es ist

wieder Hexenmarkt in Brande-

Hörnerkirchen. An 15 Ständen

soll es am morgigen Sonntag

auf dem Marktplatz gemütlich

werden. Es gibt zu essen,

zu trinken und viel Zeit zum

Schnacken. Vereine, Verbände

und die örtlichen Parteien

präsentieren sich. Der Markt

öffnet von 11 bis 17 Uhr. Um

13 Uhr tritt der Spielmannszug

Hörnerkirchen auf, um 14 Uhr

der Posaunenchor der Kirche.

Zum Afterwork-Glühwein lädt

die Gemeinde für Montag, 9.

Dezember, von 18 bis 22 Uhr

auf den Marktplatz ein.

Budendorf

in Horst

Horst (jhf) Beim Horster Weihnachtsmarkt

soll am heutigen

Sonnabend und morgigen

Sonntag adventliche Stimmung

aufkommen. Auf dem

Parkplatz vor dem Vereinshaus

Op de Host werden

viele warme Leckereien wie

Fleisch- und Käsespieße, Burgunderschinken

und Waffeln

angeboten. Willis Puppentheater

tritt um 15 Uhr in der

Sporthalle der Grundschule

auf und führt das Weihnachtsmärchen

„Schlurfi, der kleine

Schneemann“ auf. Das Musikcorps

Horst tritt ab 16 Uhr

auf. Im Gemeindehaus stellen

30 Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse

aus. Der Markt ist

am heutigen Sonnabend von

14 bis 20 Uhr und am Sonntag

von 13 bis 18 Uhr geöffnet.


HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 49 | 7. DEZEMBER 2024 | SEITE 5

LOKALES

Kreis Pinneberg stellt Versand

von Abfallinfo und -plan ein

Anzeige

Ute Huckfeldt (Mitte), Fachdienstleiterin Service beim Kreis Pinneberg, sowie Sandra Mohr (links) und Julia

Dolezil (rechts) vom Team Abfallwirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit präsentieren die Kampagnenmotive

zur Digitalisierung der Abfallinfos.

Foto: Kreis Pinneberg, Abfallwirtschaft

Kreis Pinneberg (sis) Wann

welcher Abfall abgeholt

wird, erfahren die Menschen

im Kreis Pinneberg

ab sofort hauptsächlich auf

der Abfall-Website des Kreises

oder in der Abfall-App.

Der Kreis Pinneberg stellt

den Post-Versand der Abfallinfo

und der Abfuhrpläne

an alle Haushalte für

das Jahr 2025 ein. Damit

spart die Behörde Papier

und schont die Umwelt. Sie

betont, dass die digitalen

Angebote immer aktuell

seien. Verschiebungen und

neue Abfuhrtermine seien

sofort sichtbar.

Die Abfall-App schickt auf

Wunsch eine Erinnerungs-

Nachricht auf das Handy,

welche Tonne an die Straße

gestellt werden muss. Das

Abfall-Navi sendet eine Erinnerung

per Mail. Für alle,

die sich nicht so ganz von

der Papierversion verabschieden

wollen, liegen bei

den Städten, Ämtern und

Gemeinden einige gedruckte

Exemplare der Abfallinfo

und der Abfuhrpläne zur

Abholung bereit.

„Für die meisten Menschen

ist es heute normal, alles

Wichtige online über ihr

Handy zu erfahren“, sagt

Ute Huckfeldt, Leiterin Fachdienst

Service beim Kreis

Pinneberg. „Wir sorgen mit

den gedruckten Abfallinfos

in den Rathäusern auch für

diejenigen, die keinen Zugang

zum Internet haben.

Abfallinfo und Abfuhrpläne

haben wir erstmals getrennt

voneinander produziert. Wer

nur den Abfuhrplan braucht,

kann sich diesen gezielt

nehmen. Auch damit sparen

wir Papier und Kosten ein.“

Auf eine digitale Abfallinfo

umzusteigen hat der

Ausschuss für Klimaschutz,

Umwelt, Sicherheit und

Ordnung vor mehr als einem

Jahr beschlossen. Die

Begründung dafür war vor

allem, klima- und ressourcenschonend

zu handeln.

Gleichzeitig soll das umfangreiche

digitale Angebot

im Bereich Abfall in den Mittelpunkt

rücken.

Die kostenlose Abfall-App

Kreis Pinneberg ist erhältlich

in den App-Stores. Auf

www.abfall.kreis-pinneberg.

de werden die neuen Pläne

2025 als Download und somit

zum Ausdrucken bereit

gestellt.

Viele Kinder profitieren davon, dass Patienten der Zahnarztpraxis edelmund

ihr Zahngold an ein SOS-Kinderdorf spenden. Foto: edelmund

Zahngold-Spende

für den guten Zweck

Kaltenkirchen (em) Die Zahnarztpraxis

edelmund in Kaltenkirchen

hat auch in diesem

Jahr zum wiederholten Mal

die Zahngoldspenden ihrer

Patienten in eine Unterstützung

für den guten Zweck umgewandelt.

Diesmal überwies

sie 1.154,79 Euro an das SOS-

Kinderdorf.

„Wir sind unseren Patienten

sehr dankbar für ihre großzügigen

Spenden – auf diese

Weise können wir die wertvolle

Arbeit der SOS-Kinderdörfer

unterstützen“, erklären die

Praxisverantwortlichen. Die

SOS-Kinderdörfer setzen sich

nachhaltig dafür ein, benachteiligten

und in Not geratenen

Kindern, Jugendlichen und

Familien ein sicheres und liebevolles

Zuhause zu bieten.

In diesem Jahr konnten sich

auch bereits andere Institutionen

wie die Lebenshilfe

Kaltenkirchen, das Tierheim

Henstedt-Ulzburg, der Bürgerverein

Oersdorf, das Sozialunternehmen

für Familien

„Wellcome“ sowie der ASB-

Wünschewagen über Spenden

aus dem Hause edelmund

freuen.

Elmshorn für Senioren

Elmshorn (sis) Eine öffentliche

SPD-Veranstaltung rund um

ein seniorengerechtes Elmshorn

beginnt am Dienstag, 10.

Dezember, um 16 Uhr im AWO-

Stadtteilzentrum, Mittelweg 49.

WOCHE

20% RABATT

auf alle Bugatti Artikel

Damen- und Herrenmode gültig bis 14. Dezember 2024

*Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.

*

25335 ELMSHORN · MARKTSTRASSE 10

Geöffnet: Montag bis Freitag 9.30-18.30 Uhr

Samstag

9.30-18.00 Uhr

Kirchenstraße

Königstraße

hanssenformen KG · www.hanssen-for-men.de

Marktstraße

Flamweg


HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 49 | 7. DEZEMBER 2024 | SEITE 6

LOKALES

Das Duo „Mackefisch“ besteht aus Peter Fischer und Lucie Mackert. Mit ihrem Programm „Liederpoetrykabarettwahnsinn“

treten sie am 9. März im Klein Nordender Töverhuus auf.

Foto: Mackefisch

20-mal Kultur im Töverhuus:

Vorverkauf startet morgen

Klein Nordende (jhf) Eine Rockband,

ein Koch, ein Meteorologe,

Singer/Songwriter, Poetry

Slammer, Autoren: Der Verein

Töverhuus hat für 2025 ein

vielfältiges Jahresprogramm

auf die Beine gestellt. Für

jeden Geschmack ist etwas

dabei. Der Vorverkauft startet

am morgigen 2. Advent beim

Hobbymarkt, der um 15 Uhr

am Töverhuus beginnt. Eine

Kartenzahlung ist möglich. Ab

Mittwoch, 11. Dezember, liegen

die Tickets bei den Vorverkaufsstellen

aus.

DEKOTIPP

-

BAUMSTARK!

Es ist wieder soweit – derWeihnachtsbaum will geschmückt werden!

Egal, ob Sie auf traditionelles Rot setzen, glitzerndes Gold lieben oder

Lametta Ihr Ding ist: Hier gibt’s keine Farb- oder Stilvorschriften.

Schließlich hat jede Familie ihre ganz eigenen Deko-Schätze – vielleicht

sogar kleine Kunstwerke, die über Generationen weitergegeben

wurden. Aber ein paar smarte Tipps, wie Ihr Baum dieses Jahr

besonders strahlt, haben wir trotzdem für Sie.

Startklar mit dem richtigen Baumständer

Ihr Baum soll sicher stehen? Dann nehmen Sie einen Krinner-

Ständer mitWasserreservoir! Einfach den Baum rein, Fuß aufs

Pedal, und zack – das Stahlseil fixiert ihn bombenfest.

Und wenn Sie den Fuß lieber verstecken möchten: Dieses Jahr

sind Rattan-Baumfüße angesagt. Schick und praktisch!

Lichter an, aber richtig!

Bevor es losgeht:Testen Sie die Lichterkette, sonst gibt’s beim

Einschalten Frust. Für eine einheitliche Optik bleibt es besser bei

einer Lichtfarbe. Dann legen Sie los: Kabel um den Stamm,

Lichter von unten nach oben wickeln, am besten von innen nach

außen. Das gibt dem BaumTiefe. Und wenn Sie mit zwei Ketten

arbeiten – erst die Basisbeleuchtung, dann die Deko-Lichter!

Den Auftakt macht am 14. Februar

Gerrit Hoss. Er singt eigene

Lieder und Songs seiner

Band Godewind. Das Ensemble

„Echt Acht“ stimmt am 2.

März deutsche, englische und

skandinavische Volkslieder in

traditionellen oder modernen

Chorarrangements an. Das

Duo Mackefisch präsentiert

am 9. März Harmoniegesang

und rasante Wortakrobatik.

Einen Vortrag über das Klima

hält der Diplom-Meteorologe

und NDR-Wetterexperte Sebastian

Wache am 18. März.

Moderator Carlo von Tiedmann

plaudert am 8. April

über seine Begegnungen mit

Stars. Die Big Band der Erich

Kästner-Gemeinschaftsschule

Elmshorn stimmt am 18.

Mai Swing und Jazz an. Das

Klaus Groth Trio führt am 23.

März vertonte plattdeutsche

Gedichte auf. Sängerin Ulla

Meinecke und Instrumentalist

Reimar Henschke präsentieren

am 13. Juni „Songs & Geschichten“.

Michael und Birgit

Pinetzki servieren am 20. Juni

Spargelkreationen und stellen

dazu passende Weine vor.

Der Chor „Sing man to“ singt

am 22. Juni plattdeutsche Lieder.

Die legendäre Band „The

Rattles“ gastiert am 4. Juli im

Rahmen ihrer Comeback-Tour

2025 im Töverhuus. Die Rockband

Bad Sister folgt am 13.

September.

Das gesamte Programm im

Überblick auf www.vereintoeverhuus.de/aktuelles.

Anzeige -

DES

GARTENCENTER

ROSTOCK

Foto: Gartencenter Rostock (KI)

So schmücken Sie Ihren Weihnachtsbaum wie ein Profi

Kugeln, Figuren & Co.: So wird es harmonisch

Jetzt kommt der spaßigeTeil: Schmücken! Eine gute Mischung

macht’s: etwa 50 % Kugeln und 50 % Figuren, Schleifen oder

Ähnliches. Schwere Deko-Teile immer unten platzieren. Für

eine besondere Farbwirkung sorgen größere Accessoires wie

Beerengirlanden oder Seidenblüten. Unser Profi-Tipp:

Dekorierte Kugeln neben schlichte unifarbene Kugeln hängen

– das wirkt edel! Haustiere oder kleine Kinder im Haus?

Unten lieber unzerbrechliche Kunststoffkugeln aufhängen.

Krönender Abschluss

Zum Schluss setzen Sie Ihrem Baum die Krone auf:Eine

glänzende Spitze oder eine schöne Schleife – und fertig!

Lustiger Weihnachtsbaum-Brauch

Verstecken Sie einen besonderen Baumschmuck in Ihrem

Weihnachtsbaum, bei uns finden Sie zum Beispiel

Disney-Figuren, Meeresgetier, Kugeln in Form von

Hamburger,Weinflasche oder ähnliches. Beim Festessen

gibt’s dann die Challenge:Wer findet zuerst diesen

Baumschmuck? Der Gewinner bekommt dafür natürlich eine

kleine Belohnung!

Elmshorner Geschichte:

Neuer Band zum Flamweg

Elmshorn (sis) Erst Ochsenweg

und Heerstraße, später

Weg für die namensgebenden

Kolonisten aus Holland

sowie für Villen, Armenhaus,

Richtplatz, Synagoge und

Unternehmen, heute vor

allem Wohn- und Verbindungsstraße

– der Flamweg

in Elmshorn hält viele

spannende Geschichten

bereit. Einige davon haben

Annkatrin und Karl Holbach

im 32. Band der Beiträge

zur Elmshorner Geschichte

zusammengetragen. Ende

November stellten sie ihr

Werk in der Sparkasse Elmshorn

öffentlich vor. Der Titel:

„Der Flamweg – ein ,buntes‘

Stück Elmshorn“.

„Wir haben fast drei Jahre

lang jeden Tag einige Stunden

daran gearbeitet“, berichtete

Annkatrin Holbach,

die auch als Stadtführerin

bekannt ist. „Das Buch

wurde fast wie ein eigenes

Kind für uns.“ Zusammen mit

ihrem Mann, dem ehemaligen

Bürgervorsteher Karl

Holbach, hat sie unzählige

Interviews mit Bewohnerinnen

und Bewohnern geführt,

Akten gewälzt und Fotos

sortiert oder neu gemacht.

In den 270 Seiten starken

Band aufgenommen haben

sie am Ende 61 Persönlichkeiten

und 27 Adressen.

„Die Recherche ist ausgesprochen

sorgfältig“, bescheinigte

Bürgervorsteher

Andreas Hahn den beiden

in seinem Grußwort. Viele

Annkatrin Holbach und ihr Mann Karl Holbach präsentieren „Der

Flamweg – ein ‚buntes‘ Stück Elmshorn“. Es ist ihr zweiter Beitrag im

Rahmen der insgesamt 32 Bände zur Elmshorner Geschichte. Auch

der 30. Band über die Kaltenweide stammt aus ihrer Feder. Foto: Hinz

bekannte Elmshorner Familiennamen

finden sich

in dem Band, zum Beispiel

Kremer oder Piening – der

Flamweg war Heimat bedeutender

Unternehmen

und Wohnsitze. Einige der

vornehmen Unternehmervillen

stehen noch heute

dort. Anders die ehemalige

jüdische Synagoge, die

in der Reichspogromnacht

1938 niedergebrannt wurde.

Dieses dunkle Kapitel

beleuchten Annkatrin und

Karl Holbach ausführlich

und lassen dabei auch die

heutige jüdische Gemeinde

nicht außer Acht. „Es ist

der völlig unstrittige Höhepunkt

dieses Buches“, so

Hahn.

Als Rezensent trat der

langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete

Ernst

Büchereimitgliedschaft

als Spenden-Geschenk

Stadtbücherei-leiter Arne Tiedemann präsentiert die Bücherei-Gutscheine.

Im vergangenen Jahr ist das Geld für 20 Stück davon zuammengekommen.

Foto: H. Sowada, Stadtbücherei

Elmshorn (sis) Immer vor Weihnachten

rufen die Stadtbücherei

und die Elmshorner Kulturtafel

zu einer Spendenaktion

auf. Diese trägt den Titel „Verschenken

Sie die Stadtbücherei!“.

Profitieren sollen Menschen

mit geringem Einkommen,

die sich keine Büchereimitgliedschaft

leisten können.

Im Gegensatz zu den vergangenen

Jahren, in denen man

Gutscheine für eine Büchereikarte

kaufen konnte, steht

in diesem Jahr eine Spendenbox

in der Stadtbücherei

Elmshorn, Königstraße 56,

bereit, in die Geld geworfen

werden kann. Die Spendensumme

ist frei wählbar: Auch

kleine Beträge werden gern

genommen. Jeder Euro zählt.

Das Geld wird in Gutscheine

für Jahresmitgliedschaften

bei der Stadtbücherei und der

Stadtteilbücherei Hainholz

investiert, die die Elmshorner

Kulturtafel anschließend an

bedürftige Familien, Kinder

oder Erwachsene vergibt.

Dieter Rossmann bei der

Präsentation auf. „Ich bin

Fan eurer Arbeit. Sie ist akribisch,

sachkundig und mit

spürbarer Zuneigung zu

eurer Stadt“, lobte er das

Autoren-Ehepaar. Die beiden

verstehen es zudem,

so Rossmann, vertrauensvoll

mit den Menschen

zusammenzuarbeiten, die

ihnen Einblicke in die Familiengeschichten

gewähren.

Das sei schon im ersten

Buch zur Kaltenweide und

den Geschichten dahinter

der Fall gewesen. „Ich bin

hoffnungsvoll, dass es

noch ein drittes Buch von

euch geben könnte.“

Der aktuelle Band kann

in der Buchhandlung

Heymann oder im Amt für

Kultur und Weiterbildung

erworben werden.

Kunsthandwerk

in Haselau

Haselau (sis) Von Hand bemalte

Seidenschals, handgeschnitzte

Unikate aus Holz,

Kinderbücher, Goldschmiedekunst,

Antikes und vieles mehr

warten auf die Besucherinnen

und Besucher in der Galerie

Cavissamba, Haseldorfer

Chaussee 45.

Am heutigen Sonnabend und

morgigen Sonntag jeweils von

12 bis 17 Uhr gibt es neben

dem Kunsthandwerk und einer

Kunstaustellung auch Kaffee,

Tee, Punsch, Gebäck und

Kuchen. Am Sonntag findet

zudem von 15 bis 16 Uhr ein

offenes Singen für Erwachsene

und Kinder mit Heike Vajen

statt. Der Eintritt ist frei. Mehr

Infos unter www.leni-rieke.de.

Komödie im

Seniorenkino

Elmshorn (sis) Der Film „Fast

perfekte Weihnachten“ läuft

am Montag, 16. Dezember, ab

15.30 Uhr (Kuchen ab 15 Uhr)

in der Seniorenvorstellung im

Cineplex, Kurt-Wagener-Str. 2.


HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 49 |7.DEZEMBER 2024 |SEITE 7

LOKALES

OTannenbaum...

Anzeigensonderveröffentlichung

BRANDGEFÄHRLICH:

Kerzenlicht an Baum undKranz

Sicherheitstipps für einebesinnlicheAdvents-und Weihnachtszeit

Jahr für Jahr ereignen

sich rund um das Weihnachtsfest

zahlreiche

Brände in Deutschland

–insbesondere durch unbeaufsichtigte

Kerzen an

Adventskränzen und Weihnachtsbäumen.

Trockene

Tannenzweige brennen im

wahrsten Sinne des Wortes

wie Zunder, dagenügt oft

schon ein kleiner Funke.

Ein Handfeuerlöscher ist

daher eine wichtige Sicherheitsvorkehrung

in

der Adventszeit. Pulverfeuerlöscher

sind effektiv

um kleinere Brände, etwa

an einem Adventskranz,

schnell zu löschen. Viele

dieser Feuerlöscher basieren

auf Natriumcarbonat,

einem Stoff, der aus hochgesättigter

Salzlösung

unter Verwendung von Ammoniak

und Kohlendioxid

gewonnen wird. Insofern ist

also Kochsalz die Basis für

80 Stundenfür den Baum

Was tun Weihnachtsbaumerzeuger

eigentlich außerhalb

der Vorweihnachtszeit

–wenn keine Bäume

verkauft werden?

Alle Jahre wieder soll der

Weihnachtsbaum für besinnliche

Stimmung sorgen.

Für die Land- und Forstwirte,

die den Baum bereitstellen,

ist die Zeit des

Weihnachtsbaumverkaufs

gleichwohl nur der Höhepunkt

einer ganzjährigen,

von Fürsorge und Pflege

geprägten Tätigkeit.

Bis der Weihnachtsbaum

zum Fest inden Wohnzimmern

steht, leisten die Erzeuger

jede Menge Arbeit:

Rund 80 Stunden pro Hektar

und Jahr investieren sie

in die Pflege der Bäume.

Das teilt der Verband Natürlicher

Weihnachtsbaum

mit. Der Aufwand entspräche

etwa dem eines Win-

Stahl‘s

Weihnachtsbäume

Nordmanntannen

Carsten Stahl ·Baumschulen

Moorrege/Wedeler Chaussee 56

u. in der Dorfstraße 47 ·Groß Nordende

viele Pulverfeuerlöscher. Unter

www.vks-kalisalz.de erfährt

man mehr zur Gewinnung und

Verwendung von Salz.

Übrigens: Vertrautheit mit der

Bedienung des Feuerlöschers

ist im Notfall entscheidend.

Ein Zwei-Kilogramm-Feuerlöscher

hat meist nur eine

zers im Weinberg. Dabei ist

nicht nur im Dezember „Saison“,

die Weihnachtsbaumkulturen

benötigen rund ums

Jahr Pflege.

Im Frühjahr geht es los mit

dem Neu- und Nachsetzen

von Jungpflanzen, dem

Anlegen von Blühstreifen

für Insekten sowie der Ausbringung

von Nährstoffen.

In den Sommermonaten gilt

es, Schädlinge im Zaum zu

halten und ein Zuwuchern

durch Gräser und Kräuter zu

verhindern. Gut gewachsene,

zehn- bis zwölfjährige Bäume

werden für den Verkauf

markiert. ImHerbst startet

Löschdauer von etwa

zwölf Sekunden.

Der wichtigste Sicherheitsgrundsatz

aber

lautet: „Eine brennende

Kerze niemals unbeaufsichtigt

lassen.“ Ein Raum

sollte nur dann verlassen

werden, wenn alle Kerzen

erloschen sind. Besondere

Vorsicht ist geboten,

wenn Kinder oder Haustiere

im Haushalt leben.

Hier können auch LED-

Kerzen eine hervorragende

Alternative zu echten

Kerzen sein. Sie schaffen

eine festliche Atmosphäre

–ganz ohne Brandgefahr.

(djd-k)

Brennende Kerzen niemals

unbeaufsichtigt zu lassen ist

der wichtigste Sicherheitsgrundsatz

der Adventszeit.

Foto: djd-k/VKS-Verband der Kaliund

Salzindustrie/Getty Images/

Lisa und Wilfried Bahnmüller

die Erntesaison mit dem

Schneiden von Schnittgrün

für Allerheiligen und Advent.

Zum Ende des Jahres wird

es stressig: In kurzer Zeit

werden über 20 Millionen

Weihnachtsbäume geerntet

und für den Verkauf bereitgestellt.

Für spezialisierte

Betriebe ist der Weihnachtsbaumanbau

somit ein ganzjähriger

Fulltime-Job.

Auf seiner Webseite beschreibt

der Verband die Tätigkeiten

ausführlich: https://

natuerlicher-weihnachtsbaum.com/taetigkeiten-derweihnachtsbaumerzeugerrund-ums-jahr

(VNWB)

Bereits im Sommer werden die Bäume ausgewählt und etikettiert, die für

den Weihnachtsbaumverkauf imDezember vorgesehen sind.

Foto: VNWB/Heidi Bücker

Naturoder

Plastik?

Der Duft und die Ausstrahlung

des natürlichen

Weihnachtsbaums

zur Advents- und

Weihnachtszeit sind durch

nichts zu ersetzen. Schon

gar nicht durch einen Plastikbaum,

der eine negative

Umwelt- und Klimabilanz

aufweist, argumentiert der

Verband natürlicher Weihnachtsbaum

e.V.(VNWB).

Ein Weihnachtsbaum, der

bis zuzwölf Jahre lang in

einer Weihnachtsbaumkultur

herangezogen wurde,

ist nicht nur ein einzigartiges

Naturprodukt, sondern

auch nahezu klimaneutral:

Während seiner langen

Wachstumsphase nimmt er

CO2 aus der Luft auf und

gibt Sauerstoff frei. Bei seiner

Verwertung als Brennholz

gibt er nur soviel CO2

ab, wie er zuvor über Jahre

aufgenommen hat.

Schlechte Klimabilanz

für Plastikbäume

Im Gegensatz zum natürlichen

Baum stellt der Plastikweihnachtsbaum

eine

CO2-Emissionsschleuder

dar: Durch die Herstellung

aus erdölbasierten Kunststoffen

sowie lange Transportwege

aus fernen Ländern

gelangt viel CO2 in

die Atmosphäre –und verbleibt

dort. Künstliche Bäume

aus PVC können zudem

flüchtige organische Chemikalien

an die Umgebung

abgeben und damit der Gesundheit

schaden. Oftmals

wird mit dem Hinweis auf

die längere Lebensdauer

eines Plastikbaums für diese

Variante Partei ergriffen.

Ein Plastikbaum müsste

jedoch 17 bis 20 Jahre

genutzt werden, damit

die Ökobilanz dem eines

Naturbaums entspricht.

In der Realität beträgt die

durchschnittliche Lebensdauer

von Plastikbäumen

jedoch allenfalls 5bis 6

Jahre. Meist geht eines der

Bauteile dann kaputt oder

der „Staubfänger“ aus dem

Keller wird, weil nicht mehr

vorzeigbar, entsorgt. Mit

dieser kurzen Zeitspanne

stelle der Plastikbaum eine

Belastung für die Umwelt,

das Klima, den Umgang mit

Ressourcen und womöglich

zudem für die menschliche

Gesundheit dar, warnt der

Verband natürlicher Weihnachtsbaum

e.V.(VNWB)

Segensbaum:

KIRCHE VERSCHENKT

SCHÖNEKARTEN

Foto: Frank

Tannenbäume

zumSelberschlagen

So., 15.12.2024 ab 10.30 Uhr

Sparrieshoop, zum Hochmoor

Einfach den gelben Schildern folgen!

Wir erwarten Sie mit Kaffee, Kuchen, Punsch,

Glühwein und Grillwurst.

Pssst.....der Weihnachtsmann kommt auch!

NUR Verkauf zusätzlich

am 7., 8.und 14.12.2024

Uwe Hachmann &Marlies Froch

Wo? Pappelweg 3inKlein Offenseth

Achtung! Dieses Jahr nicht in Barmstedt!

ine schöne Geste:

eine Karte mit einem

schönen Mo

tiv

und einem Segenssps ru

ch

verschenke

n,

versc

schi

cken

oder

sich se

lb

st an de

n

Spiege

l häng

en

. Dazu

anim

imiert

die

Evang

el

isch

ch-

Lutherisch

che Kirc

rche

Ueter-

sen in der

Adv

en

tsze

it

.

Bere

reit

its im dritt

tten

Jah

ahr hat

sie bei den überdimensi-

onal

alen

Sch

as

ch

lick-Spie-

ße

n auf dem Brun

nen-nplatz

einen Sege

gensbaum

und davor ei

n Holzkr

euz

aufgestellt.

Dar

an hängt

eine

Box

mit

Kar

arten.

Pas-

sant

en können Ka

rt

en

mitnehmen,

versche

nken

oder

verschi

hick

en

. Es gibt

in diesem Jahr

drei neue

Motive. (jhf)

Wann? Ab 9. Dezember 2024

Wir freuen uns auf Sie!

Wer noch Fragen hat,kann gerne anrufen.

Ponyreiten

am 15.12.2024

von11bis 14 Uhr.

Wir sehen uns!

in allen Größen, auch mit Ballen und imTopf!

Weihnachtsbaumspektakelam3.Adventswochenende (14. /15. Dezember):

Kinderspielzelt mit Eisenbahnfahren, der Weihnachtsmann kommt mit kleinen Geschenken ·Kinderschminken, Kekse backen,Essen &Trinken

Klaus Mohr |25358 Horst-Hahnenkamp |Am Wasserwerk |Tel. 04126-38323

WEIHNACHTSBÄUME

HOFVERKAUF

täglich ab06.12. 2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr

Rosenstraße 6·25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop

ZUM SELBER SCHLAGEN

am 14. +15.12.2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr

Schulstraße ·25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop

Achten Sie auf unsere Hinweisschilder!

Infos unter 0171-512 55 66

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH


HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 49 | 7. DEZEMBER 2024 | SEITE 8

LOKALES

Esinger Schule: Beschlüsse

in der Warteschleife

Schutz von Fledermäusen: Politik will Klarheit und fordert neue Gespräche

Sie steht künftig an der Spitze der WEP: Dr. Jennifer Schweiger. Aufsichtsratschef Torsten Hauwetter (v. li.), der

scheidende WEP-Chef Dr. Harald Schroers und Elmshorns Oberbürgermeister Volker Hatje wünschten ihr für ihre

neue Aufgabe viel Erfolg.

Foto: Strandmann

WEP bekommt neue Chefin:

Sie tritt in große Fußstapfen

Kreis Pinneberg (rs) Sie kommt

mit reichlich Erfahrung: Die

Agraringenieurin Dr. Jennifer

Schweiger ist seit Jahren erfolgreich

in der Wirtschaftsförderung

tätig. Zuletzt leitete

sie den Geschäftsbereich

Wirtschaftsförderung in Bremerhaven.

Jetzt rückt die

42-Jährige, die sich gegen

100 Mitbewerber durchsetzte,

an die Spitze der WEP

Wirtschaftsförderungs- und

Entwicklungsgesellschaft des

Kreises Pinneberg.

Einige Monate wird sie die

WEP noch gemeinsam mit Dr.

Harald Schroers leiten – dann

Alternative

wechselt dieser in den Ruhestand.

Er hinterlässt große Fußstapfen.

Unter seiner fast 20-jährigen

Führung baute die WEP,

deren Fortbestehen bei Amtsantritt

offen war, eine 30 Millionen

Euro-Verschuldung ab

und ein über 10 Millionen Euro-

Vermögen auf. Geld, das auch

gebraucht wird. Denn die WEP

verfügt nur noch über 20 Hektar

zu entwickelnde Fläche.

Weitere Areale müssen also

angekauft werden. Schroers,

so Landrätin Elfi Heesch, habe

die WEP „mit Engagement,

Kompetenz und außerordent-

Heilmethoden

lichen Netzwerk-Fähigkeiten

hervorragend entwickelt“. Die

WEP ist im Kreis Pinneberg für

etwa 3000 Unternehmen tätig.

Zwölf Mitarbeitende kümmern

sich um die Wirtschaftsförderung.

Auf Schweiger, die bereits im

Oktober von der Weser an die

Elbe nach Wedel gezogen ist,

warten spannende Aufgaben.

Zu diesen zählen der Aufbau

eines Gründer- und Technologiezentrums

des Kreises im

Businesspark Wedel und eine

Standortkampagne, für die

bereits 100 Unternehmen gewonnen

werden konnten.

Tornesch (jhf) Hängepartie bei

der Planung eines Neubaus

für die Johannes-Schwennesen-Schule

(JSS) am Esinger

Weg, auf den Lehrer, Eltern

und Schüler ungeduldig warten.

Der Bauausschuss sollte

am Montag eigentlich die

rechtlichen Grundlagen für

das Vorhaben schaffen, indem

er eine Änderung des

Flächennutzungsplans 56

und den Bebauungsplan 114

als Satzung beschließt. Stattdessen

stellte das Gremium

beide Entscheidungen einstimmig

zurück, berichtete der

Vorsitzende Jonas Proeger

(Grüne) auf Anfrage.

- ANZEIGE -

Jonas Proeger (Grüne) leitet den

Tornescher Bauausschuss. Foto: jhf

Das Problem: Die Untere Naturschutzbehörde

(UNB) fährt

schweres Geschütz gegen

das Projekt auf. Die Stadt werde

einen artenschutzrechtlichen

Verbotstatbestand nach

Bundesnaturschutzgesetz

begehen, wenn sie ihre Pläne

nicht ändere. Die UNB kritisiert,

dass der Schulneubau

zu dicht an eine Baumreihe

im Osten des Grundstück

grenzen werde. Geplant ist

ein Abstand zwischen Schule

und Bäumen von 14,71 Meter

bis 14,75 Meter, doch die

Behörde fordert mindestens

17 Meter. Ihr Argument: Eine

geringere Distanz bedrohe

das Überleben der Bäume

und damit der Fledermäuse,

für die die Bäume Leit- und

Fluglinien darstellen. Der

Einwand der UNB ist seit Februar

bekannt, berichtet Proeger.

Die Politik habe sich damit

auseinandergesetzt und sich

im Juni gegen eine Verbreiterung

des Korridors entschieden.

Begründung: Der größere

Abstand lasse nicht genügend

Platz, um die Schule im Sinne

des pädagogischen Konzepts

ebenerdig zu bauen.

Doch das Thema kam wieder

auf. Die Verwaltung schrieb in

der Vorlage zu der jüngsten

Sitzung des Bauausschusses:

„Um Risiken im Verfahren

möglichst zu reduzieren, wurde

entschieden, die kritischen

Hinweise aus den Beteiligungen

erneut zu prüfen und

zu hinterfragen.“ Daraufhin

hätten Vertreter des Rathauses

persönlich mit einer UNB-

Sachberarbeiterin gesprochen,

die ihre Kritik wiederholte.

Deshalb schlug die Verwaltung

vor, dass die Politik einen

größeren Abstand zwischen

Neubau und Baumreihe beschließen,

den B-Plan ändern

und neu auslegen soll. Damit

hätte die Ratsversammlung

den Satzungsbeschluss aber

voraussichtlich erst im Juni

2025 fassen können. Proeger

wendet ein: „Wir sind uns nicht

sicher, dass es die richtige Entscheidung

wäre, den B-Plan

zu ändern und neu auszulegen.“

Es gebe Zweifel daran,

dass die Behörde ihre Forderung

zu Recht aufstelle. „Die

UNB hat keine Rechtsgrundlage

angegeben.“ Bisher führte

die Verwaltung das Gespräch

mit der UNB. Der Ausschuss

beauftragte das Rathaus nun,

stattdessen Vertreter des Büros

Möller Plan, das die Schule

plant, mit der UNB an einen

Tisch zu setzen und die Frage

zu klären. Auf der Grundlage

soll die Ratsversammlung am

17. Dezember die ausstehenden

Beschlüsse fassen.

CDU lehnt

Standort ab

Die CDU lehnt einen

Neubau am Esinger

Weg ab und fordert eine

Lösung am alten Schulstandort.

Es sei mit Klagen

von Anwohnern des

Esinger Wegs zu rechnen.

Dort wohnt auch

Altbürgermeister Roland

Krügel, der das Projekt

ablehnt und wie Bürgermeister

Christopher

Radon der CDU angehört.

Eine Anwaltskanzlei

vertritt die Anwohner und

fordert die Politik auf, den

Satzungsbeschluss nicht

zu fassen.

„Laufwunder“:

Schule Kölln-Reisiek

ausgezeichnet

PSYCHOTHERAPIE

Michaela Kahl-Woitanowski

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Chemnitzstraße 28

25355 Barmstedt

Telefon: 0151-10062701

info@michaelakahlwoitanowski.com

AKUPUNKTUR/CHINESISCHE MEDIZIN

Görres & Inga Dreyer

Heilpraktiker/MTLA

seit 1989 (exam.)

Brunnenstr. 17

25355 Barmstedt

Tel. 04123-7791

www.naturheilpraxis-dreyer.de

Gabriele

Stammerjohann

Heilpraktikerin

Bahnhofstr. 4 - 25358 Horst

Tel. 04126-393171

www.naturheilkunde-stammerjohann.de

Ursachenorientierte Hypnose:

Abnehmen, Emotionales Essen,

Rauchstopp, Ängsten u.m.

Emotionalkörpertherapie & Psychotherapie

· Schmerztherapie mit Akupunktur

· Gelenk- und Wirbelsäulentherapie

· Immunsystem Optimierung

· Fußreflexzonentherapie

· Stoffwechsel Entlastung u.- Aktivierung

· Augendiagnose · Bioresonanztherapie

· Sauerstofftherapie · Eigenbluttherapie

· Allergien und Hauterkrankungen

· Klassische Akupunktur

· trad. chin. Heilmassage

· trad. chin. Kräutermedizin

· med.-therapeutische Qigong

(Bewegungstherapie)

· Raucherentwöhnung

· Schmerztherapie und Allergien

· Mitglied der AGTCM

OSTEOPATHIE / CHIROPRAKTIK

Tilo Tschumi

Praxis für Osteopathie

Johannesstraße 16

25335 Elmshorn

Telefon 0176-412 66 002

www.osteopathie-elmshorn.de

REIKI/ENERGETISCHE HEILMETHODEN

Stefanie Martens

Reikigroßmeisterin, Heilerin

Kleine Twiete 102

25436 Uetersen

Tel. 0176-57833325

www.unicornis-heilung.de

NATURHEILKUNDE

Meike Kamin

Heilpraktikerin

Naturheilpraxis Lieth

Lieth 68 · 25336 Elmshorn

Telefon 04121-5791661

www.meike-kamin.de

Osteopathie für:

Erwachsene, Sportler,

Kinder, Säuglinge,

Auch Akuttermine möglich/

Onlinebuchung 24/7!

· Reikibehandlungen

und Ausbildungen

· Yoga-Reiki Therapie

· energetische Heilarbeit

· Besprechen · Meditation

· geistige Wirbelsäulenbegrad.

auch Ausbildung

Individuelle Schmerztherapie

u. a. Liebscher & Bracht

Akupunktmassage

nach Penzel

Craniosacrale Osteopathie

Klassische Naturheilverfahren

Kölln-Reisiek (sis) Die Schülerinnen

und Schüler der Grundschule

Kölln-Reisiek können

einen sportlichen Erfolg feiern:

Sie haben beim Laufabzeichen-Wettbewerb

„AOK

Laufwunder“ von 214 Grundschulen

den 3. Platz belegt.

Für diese Leistung wurde die

Schule mit einer Urkunde sowie

250 Euro für die Klassenkasse

belohnt.

Beim Laufabzeichen

steht nicht die

Schnelligkeit,

sondern der

Spaß an erster

Stelle. Je nach

Kondition laufen

die Schülerinnen

und

Schüler ununterbrochen 15,

30 oder 60 Minuten.

Im Schuljahr 2023/2024 beteiligten

sich 6686 Schülerinnen

und Schüler im Kreis

Pinneberg an dem Wettbewerb

und erhielten ihr Laufabzeichen,

55.072 Kinder und

Jugendliche aus insgesamt

273 Schulen waren es in ganz

Schleswig-Holstein. Davon

liefen 6.858 eine Viertelstunde,

9.420 eine halbe Stunde

und der Großteil von 38.794

eine volle Stunde ohne Pause.

Für das Ergebnis werden die

Anzahl der laufenden Schüler

und die Gesamt-Laufzeit

bewertet und ins Verhältnis

zur Schülerzahl der Schule

gesetzt.

„Der Laufabzeichen-Wettbewerb

wird in den Schulen unseres

Landes

durchgeführt.

Dadurch

erreicht er

alle Kinder

und Jugendlichen“,

so

Stephanie

Auf die Plätze, fertig – laufen!

Beim Wettbewerb steht der Spaß Heß, Referentin

im Vordergrund. Foto: AOK

für den

außerunterrichtlichen

Schulsport im

Landes-Bildungsministerium.

Im Idealfall sei der Laufabzeichen-Wettbewerb

eine Initialzündung

für ein lebenslanges

Sporttreiben und damit ein

gesundheitsbewusstes Leben.

Die neue Laufabzeichen-Saison

2024/2025 ist bereits gestartet.

Interessierte Schulen

können sich unter www.aoklaufwunder.de

anmelden.


HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 49 | 7. DEZEMBER 2024 | SEITE 9

LOKALES/STELLENMARKT

Hohe Auszeichnung

für Heike Beukelmann

Kreis Pinneberg (jhf) Das Land

hat die CDU-Kreistagsabgeordnete

und Hauptausschussvorsitzende

Heike Beukelmann

mit der Freiherr-vom-

Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet.

Innenministerin

Sabine Sütterlin-Waack ehrt

damit Bürger, die sich um die

Kommunalpolitik verdient gemacht

haben. Kreispräsident

Helmuth Ahrens überreichte

die Auszeichnung.

Heike Beukelmann begann ihr

kommunalpolitisches Engagement

vor 32 Jahren in Wedel

als bürgerliches Mitglied im

Schul- und Kulturausschuss.

2004 wurde sie in den Kreistag

gewählt. Vier Jahre später

übernahm sie den Vorsitz des

Hauptausschusses, den sie

bis heute innehat. Sie ist Mitglied

in zahlreichen Fachausschüssen

des Kreistages.

Kreispräsident Helmuth Ahrens ehrte

Heike Beukelmann.

Foto: Kreis Pinneberg

Der Kreis Pinneberg berichtet:

„Schon ein Jahr nach Übernahme

des Hauptausschussvorsitzes

führte Heike Beukelmann

mit Fingerspitzengefühl

den Entscheidungsprozess

im Verkauf der kreiseigenen

Regiokliniken in Pinneberg,

Elmshorn und Wedel an den

Sana-Konzern zum Erfolg.“

Maßgeblich beteiligt war sie

an der Neustrukturierung der

Jugend- und Familienpolitik

im Kreis, die gezielt auf Prävention

setzt. Sie setzte sich

dafür ein, dass das Kreiskulturzentrum

2005 nicht geschlossen

wurde.

Hamburger pflanzen Bäume in Elmshorn

Stadtteilschule Hamburg-Mitte unterstützt NABU in der Krückaustadt / 25 Achtklässler / 80 Setzlinge

Elmshorn (rs) Der Elmshorner

NABU hat Unterstützung

durch Hamburger Schüler

erhalten. 25 Achtklässler der

Stadtteilschule Hamburg-Mitte

vom Standort Griesstraße

und ihre Lehrerin Barbara

Nicklas reisten an, um beim

Bäumepflanzen zu helfen.

Vom Elmshorner Bahnhof aus

machte sich die Schülergruppe

zu Fuß auf den Weg in

Richtung Krückaupark. Dort

erklärte der NABU-Vorsitzende

Hans Helmut Dürnberg

den mit dem Gartenbauamt

Elmshorn abgestimmten Einsatz

auf einer Fläche in der

Nähe der Kückau. Insgesamt

80 junge Bäume wie Flatterulmen,

Spitzahorn, Eichen

und Eschen sollten in die Erde

gebracht werden.

Die Achtklässler aus Hamburg leisteten ganze Arbeit an der Krückau und erfuhren praxisnah, wie Naturschutz

funktioniert.

Foto: NABU Elmshorn.

Da davon auszugehen war,

dass die Mehrzahl der jungen

Leute mit Spaten und

Pflanzen eher wenig Erfahrung

hatte, musste sowohl

das fachlich korrekte Einpflanzen

eines jungen Baumes

als auch das Anbringen

einer Wildschutzspirale zum

Schutz vor Rehböcken demonstriert

werden. Positiv

überrascht waren die NABU-

Mitglieder vom engagierten

Einsatz der Schülerinnen und

Schüler. „Wir wollen in drei

Jahren wiederkommen und

schauen, wie unsere Bäume

gewachsen sind“, lautete eine

Rückmeldung. Und: „Jetzt

habe ich verstanden, was

Naturschutz ist. Ich werde bis

zum Ende meines Lebens darauf

achten“, versprach eine

Schülerin.

STELLENMARKT

IHK zu Kiel - Geschäftsstelle Elmshorn

Für unsere Geschäftsstelle in Elmshorn

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenz an der Infothek (m/w/d)

in Teilzeit (20 Std./Wo.) bei einer 4-Tage-Woche, unbefristet.

Die Arbeitszeit erstreckt sich auf zwei Vormittage, einen Nachmittag sowie einen ganzen Tag.

Weitere Informationen zur Stelle finden Sie auf unserer Website

www.ihk.de/schleswig-holstein unter der Rubrik „Karriere“.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen

Eintrittstermins über unsere Website.

Werden Sie Teil unseres Teams!

STELLENANGEBOTE

Gärtner hat noch Termine frei!

Telefon 0177 - 972 38 32

Biete Malerarbeiten und

Haussanierungen an.

& 0177 - 972 38 32

Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig,

gründlich für 2 Pershaushalt

in Haus in Kl Nordende gesucht

als Minijob, 1x/Wo, Tel

01577 5303466

Suche Reinigungskraft in Itzehoe

für 1-Pers.-Haushalt, 14-tägig

für 2-3 Std. 0160-96769501

IMPRESSUM

Herausgeber:

IHK zu Kiel - karriere@kiel.ihk.de

Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG

25335 Elmshorn, Schulstraße 26-28

Zentrale: Telefon (0 41 21) 26 73-00

Telefax (0 41 21) 26 73 33

Vertrieb: Jens Berthge 26 73-11

Alexandra Bechly 26 73-27

Anzeigenabteilung:

Anika König 26 73-12

Christine Schwertfeger 26 73-26

E-Mail: anzeigen@holsteiner-allgemeine.de

Disposition/Kleinanzeigenannahme:

Antje Geisler 26 73-28

Telefax (0 41 21) 26 73-44

Redaktion:

Redaktionsleiter

Rainer Strandmann (rs) 26 73-18

Jan-Hendrik Frank (jhf) 26 73-17

Eingesandtes Manuskript (em)

E-Mail: redaktion@holsteiner-allgemeine.de

Geschäftsführer: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Druck:

Druckauflage:

A. Beig Druckerei GmbH & Co. KG

Damm 9-19, 25421 Pinneberg

Es gilt derzeit die Anzeigenpreisliste

Nr. 47 vom 01.01.2024

56.500 Ex.

Kostenlose Verteilung durch eigenen Trägerstamm

Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder

durch Initialen gekennzeichnet sind, die nicht im

Impressum stehen, erscheinen außer Verantwortung

der Redaktion. Für unaufgefordert eingesandte

Manuskripte, Bilder, Bücher und sonst. Unterlagen

wird keine Gewähr übernommen.

Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Übernahme, auch fotomechanisch,

nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr.

Finden Sie Ihren

Traumjob

in der Region

schnell - unkompliziert - regional!

STELLENGESUCHE

Achtung Gartenprobleme? Sämtliche

Gartenarbeiten neu und

Umgestaltung mit Abfuhr. Günstig.

0174 -6584073

Alle Gartenarbeiten, Heckenschnitt

und Baumfällarbeiten

mit kostenloser Abholung

0176-70881443

Anrufen und Termin vereinbaren

-MALER &LACKIERER

Tel. 04321-3341944 oder Mobil

0176-49852727

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50

Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit

Ihr Dach von Moos und

Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.

Jetzt neu: Dachdämmung

vom Fachmann -schnell &

preisgünstig. Kostenlose Anfahrt

+ Beratung 0151-23929388

oder 04321-3347135

Garten-u. Landschaftsarbeiten,

Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen

aller Art übernimmt

04822-95357 oder

01577-4263317. PKW + Anh.

vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch

am Wochenende

Pensionierter Hotelfachmann

sucht Mini Job im Service in

NMS oder Umgebung. Wochenendarbeit

kein Problem. Telefon

0176-45751521

www.holsteiner-allgemeine.de

Vormstegen 24-30 ∙ 25336 Elmshorn | Hamburger Str. 112 ∙ 25337 Elmshorn

Die J.H. Niebuhr Handelsgesellschaft mbH ist ein mittelständisches

Großhandelsunternehmen mit den verschiedenen Themenschwerpunkten

Werkzeuge und Eisenwaren, sowie Sanitär, Heizungs-und Klimatechnik.

WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN TERMIN

IFACHVERKÄUFER m/w/d

am Standort Hamburger Straße in unserer Badausstellung

in Voll- oder Teilzeit

IHR AUFGABENFELD:

- umfassende Beratung und Verkauf von Badeinrichtungen

- Erstellung von 3D-Badplanungen

- Erstellungen von Angeboten

- Betreuung von Handwerksbetrieben

IHR PROFIL:

- kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise

im Bereich Sanitär/Heizung/Lüftung

- Kreativität, Freude am Verkaufen und Engagement

- offenes, freundliches Auftreten

- Teamfähigkeit

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?!

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:

J. H. Niebuhr jr. Handelsgesellschaft mbH

Tim Schwichtenberg / t.schwichtenberg@niebuhrelmshorn.de

Rubrik

bitte ankreuzen:

l Ankauf

l Verkauf

l Sonstiges

l Alles fürs Kind

l Kleidermarkt

l Möbel/Hausrat

l Kunst & Antiquitäten

l Computer/Büro

l Radio - TV - Video

l Musik

l Fotomarkt

l Verloren/Gefunden

l Unterricht

l Bootsmarkt

l Sport/Camping

l Ferienhaus

l Tiermarkt

l Stellenmarkt

l ER sucht SIE

l SIE sucht IHN

l SIE sucht SIE

l ER sucht IHN

l Grüße und

Botschaften

l Hobby und Freizeit

l Immobilien -

Gesuche

l Immobilien -

Angebote

l Vermietungen -

Gesuche

l Vermietungen -

Angebote

l Landwirtschaft

l Garten

l Baumaterial/

Maschinen

l Automarkt

l Zweiradmarkt

l Wohnwagen/

Wohnmobil

l Garagen/Stellplätze

Jetzt

bewerben!

PRIVATE KLEINANZEIGEN

PRIVATE KLEINANZEIGEN

Vorname Name

6 Zeilen ab 8,50 €

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 6 € inkl. Zusendung

Straße PLZ Ort

Telefon

Den Kleinanzeigenpreis inklusive Mehrwertsteuer zahle ich per Bankeinzug.

IBAN

HAZ: jede weitere Zeile 1,60 €

Süd: jede weitere Zeile 2,70 €

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 9 € pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und

keine Kontaktanzeigen!). Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeigen@ktv-medien.de

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 7 € inkl. Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen

Datum/Unterschrift

Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp & Thomas Verlags Gruppe.

BIC

=

Elmshorn

Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:

Holsteiner

Allgemeine

am Mittwoch

l HAZ 1x = 08. 50 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)

l HAZ 2x 1 = 14. 00 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)

+

HAW = Holst.

Allgemeine am

Wochenende

l Süd 1x = 12. 50 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)

l Süd 2x 1 = 19. 00 € bis 6 Zeilen (150 Zeichen)

1 in der Folgewoche - ohne Änderung

Anzeigenschluss: HAZ Mo. 14:00 Uhr, Süd Do. 10:00 Uhr

Kleinanzeigen-Annahme:

• Per Post an:

Klaus Merse Verlag GmbH & Co.KG

Schulstraße 26-28 · 25335 Elmshorn

• Telefonisch unter: 04121-267310

• Über unser Kundencenter:

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09.00-13.00 Uhr

• Online unter:

www.holsteiner-allgemeine.de


HOLSTEINER AM WOCHENENDE |NR. 49 |7.DEZEMBER 2024 |SEITE 10

KLEINANZEIGEN/MITTAGSPLANER

FLOHMARKT

ALLES MUSS RAUS! Am So.

08.12.24 v. 11-17 Uhr. Dorfstr. 71,

Gr. Nordende (hinteres, weißes

Reetdachhaus). Lampen, Kurioses,

Tische uvm.

VERKAUF

3-t. Kaminuhr u. 19H, grün.Marm.,

180,-, Schmiedeeis.Tor/Tür grün,

2,20 m H/B 390,-, Mod.-Eisenb.

HO/N, div.Tei., Baus., Anl.teile,

neuw.! 04823-5299645

Flohmarktartikel z. B. Modeschmuck,

Kristall, Porzellan etc.

günstig an Selbstabholer zu verkaufen.

04121-72503

Kompletter Herren-Schlägersatz

zu verkaufen! Driver, Fairwayholz

3, Rescue 3und 4, Eisen 5, 6,

7, 8, 9, PW, SW, Putter! Preisgünstig

abzugeben! 04821-92766

oder 0172-6091021

Lifta Treppenlift gebogen oder

gerade wie neu mit Einbau, -mit

Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur

04630-93095

TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.

Top günstig. Kontakt

04630-93095

Zu Weihnachten ein schönes Elektro

mobil 6kmh zu verkaufen,

Top Zustand Inspektion und

neue Batterien verbaut, VB 1299

Euro, Tel 0160 -8747724

MITTAGS

TISCH

IN IHRER

NÄHE

Ramskamp 71-75 ·25337 Elmshorn

Telefon04121 47 15 15

www.schaefers-bistro.de

Mittagstisch im EDZ

Montag bis Freitag 11.30-14.30 Uhr

Frühstück von 8.00-11.00Uhr

09.12. bis13.12.2024

Unsere Highlights derWoche!

Diekomplette Mittagstischkartefinden

Sieauf www.schaefers-bistro.de

Montag

PanierterSeelachs mitSpitzkohl

in Rahm dazu Kartoffeln 12,90€

Dienstag

Schnitzel in pikanter Sauce

mitBratkartoffeln

dazu Gurkensalat 12,90€

Mittwoch

Burgunderbraten mitRotkohl,

JusdazuKartoffeln 12,90€

Donnerstag

Gänsekeule mitRosenkohl,

Jusund Serviettenknödel 15,90€

Freitag

Schupfnudel-Pfanne

mitFleischkäse,Sauerkraut

undParmesan 10,90€

Tägliche Mittags-Dauerbrenner:

Currywurst,

Jacqys Sauceund Fritten 8,90 €

Ofenkartoffel 7,90€

Ofenkartoffelmit Lachs 9,90€

Salatbowl 6,90€

mit Hähnchenbruststreifen 8,50 €

mitLachs 9,90 €

ANKAUF

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, alte Bilder,

Porzellan, Nähmaschinen,

Pelze und Schmuck aller Art. Herr

Blum 0177-6976210

Achtung aufgepasst! Kaufe Trödel!

Puppen, Porzellan, Römergläser,

Nähmasch., Sammeltassen,

Mode/Schmuck, Silberbesteck

(auch 90er) alles vom 1./2.

Weltkrieg, Taschenuhren, Zinn,

Briefmarken uvm. 0176-

45980532

Ich suche Schallplatten aus

der guten alten Zeit

015901705824

Modelleisenbahn Autos Trecker

Maritimes Tel. 04302-9136

Privatmann kauft alles aus

Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.

Tel. 04321-3347136

oder 0174-3967167

www.holsteiner-allgemeine.de

VERSCHENKANZEIGEN

Zu verschenken! 1 Vogelhaus

und 1 Bosch Heckenschere!

0151-41633035

ZU VERSCHENKEN: Pferdeäpfel

ohne Stroh in Alveslohe an

Selbstabholer. 0170-2268109

oder 0173-8959707

ehemals „Stadt Hamburg“

Bahnhofstraße•225358 Horst

Telefon 04126/39 66 393

www.lorado-grande.de

MittagstischDienstag bis Samstag

11.30 bis 15.00 Uhr (außerFeiertage)

10.bis 14.Dezember2024

Mexiko Pfanne, Putenfleischstreifen

mitbuntemGemüse

inpikanterSauce,dazuReis 12,90

Sauerfleisch serviert mitfrischen

Zwiebelringen, Remouladeund

Bratkartoffeln 12,90

BellaItalia, Garnelen,Porree, Tomatenund

SpaghettiinKnoblauchöl

gebraten,pikantgewürzt 14,50

American Salat, bunter gem. Salat

mitgegrilltenPutenstreifen

undAmericanDressing 10,90

UNSERE MITTAGS-DAUERBRENNER

IM DEZEMBER:

MixGrill, Puten-,SchweineundHacksteak

mitgegrilltem

Magerspeck,dazuPommesFrites

undLorado-Röstbrot 15,90

Rinderleber serviert mitRöstzwiebeln

undBratkaroffeln 15,60

Bar &Restaurant

Kaltenweide 243 ·Elmshorn

Telefon: 04121-48 29 20

www.glas-house-elmshorn.de

MittagstischMontag bis Freitag

11.30bis 15.00 Uhr (außerFeiertage)

10.bis 13.Dezember2024

Sauerfleisch,

serviert mitfrischenZwiebelringen

undBratkartoffeln 11,90

Schweinemedaillons ausdem

Schweinerücken,saftiggegrillt,

serviert aufGorgonzola-Rahmsauce,

dazu Pommes frites 11,90

Zanderfilet mitSpinatund

Butterkartoffeln 12,90

FitnessSalat,

bunter gemischter Salatmit

gegrilltenPutenstreifen 11,90

UNSERE MITTAGS-

DAUERBRENNER IM DEZEMBER:

MixGrill, Puten-,Schweine- &Hacksteakmit

gegrilltem Magerspeck,

Pommes Frites undRöstbrot 15,50

Grünkohl mitKassler,Schweinebacke,

Mettenden undBratkartoffeln 20,50

FAHRRÄDER/BIKES

Alles muss raus! 12" 16" 18" 20"

26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie

Rennräder + Falträder, ab 30 €

04321-51528 o. 0179-5397268

MÖBEL

Zu verk. Waschmaschine, Trockner,

zwei Einzelbetten kpl. mit

Matr. 90x220, Bettcouch Stoff

hellbr., Preis VHS 04121-

73974, mob. 0176-49967349

SONSTIGES

Dachdecker führt sorgfältig

Dacharbeiten aller Art aus.

Auch Dachentmoosung, Farbbeschichtung

und Flachdacharbeiten

0157-35870020

Alle Gartenarbeiten inkl. Transport

04321-2030007 oder

0176-84315121

Kartenlegerin nach alter Familientradition

hat wieder Termine

frei. NMS 0175-3760098

Moin moin min Jung min Deern!

Der wahre Trödelmann kauft alles

an, wenn er kann. Zahle in

bar ist doch klar. Herr und Fr. Gemerek

TEL. 0163 -8928252

Suche Nachhilfe in Armstedt in

Französisch und Mathe für 8. Kl.

Gym. 1-2mal wöchentlich TEL.

0172 -7864449

-Anzeige -

Heidkamp33, 25337 Kölln-Reisiek

Telefon: 041212664546

MITTAGSTISCH

Montag bis Sonntag 11.30-14.30 Uhr

09.12. bis15.12.2024

2Winterröllchen, gefülltmit Grünkohl

undKassler mitSenfsauce 9,90 €

Hacksteak mitSpiegelei an

Bratkartoffeln undJägersauce 13,90€

Rinderlebergeschnetzeltes

mitZwiebelnund Apfeflkompott

aufhausgemachten Rösti 13,90€

gebratenes Doradenfilet

aufmediterranemGemüse, Hummersauceund

Röstkartoffeln 14,90€

Vegetarisch: Mediterranes

Ratatouille aufhausgemachten

Kartoffelrösti mitSourCream 13,90€

UnserDauerbrenner

Currywurst Pommes 9,50 €

Grünkohl mitNackenkassler,Kohlwurstund

süßenKartoffeln 13,90€

+2,- €mit Backe 15,90€

Rosenstraße 17 ·Sparrieshoop

Tel. 04121/5798945

www.gasthaus-rosenhof.de

Mittagstisch 10.12.-15.12.2024

11.00-14.00 Uhr

täglich wechselnd immerein

Mittagstischgericht für nur 7,90

Alle Gerichte inkl. Tagessuppe o. Dessert

Züricher Geschnetzeltes

vom Schwein mit Erbsen und Rösti 12,90

Gebratenes Flunderfilet

mit Remoulade, Kartoffeln und

Gurkensalat 13,90

Grünkohl mit Kasseler,Backe

und Kochwurst dazu Kartoffeln 16,90

Sommerländer Feldhase

in Wachholderrahm

mit Rosenkohl und Spätzle 18,90

Vegan:Zitronen-Nudeln mit Kräuter-

Creme und veganen Garnelen 13,90

Außer-Haus-Vorbestellungen ab 10 Uhr

Seniorenteller günstiger

montags Ruhetag!!!

BAUEN/RENOVIEREN

Dachrinnenreinigung / Reparatur.

Dach- und Flachdachsanierung,

Kellersanierung und Holzarbeiten

aller Art 0178-2480189

GESUND UND FIT

Friseur Haarwerk Unser Weihnachts

Knallerangebot für den

16.12. u.23.12.24, 30 Foliensträhnen

inkl. WSF nur 49,90Eur bis

Kinnlanges Haar. Wir bitten um

Anmeldung!Altonaerstr.12, NMS,

Tel:04321/44722 www.haarwerknms.de

HOBBY UND FREIZEIT

Privater Weihnachtsmarkt -alles

aus Holz in Wankendorf, Bockelhorner

Weg 29 am Samstag 7.12.

v. 12 -16Uhr und So 11 -16Uhr

und am Sa 14.12. v. 12 -16Uhr

und So 11 -16Uhr

BEKANNTSCHAFTEN

Ich suche Dich! Ichbin eine70jährige

junggebliebene alleinstehende

Frau mit viel Humor. Ich

rauche und habe einen kleinen

Pudel. Ich bin mobil, mache jedoch

kein Sport. Ich suche eine

ernsthafte männliche Freundschaft

aus dem Kreis Pinneberg.

Ich möchte nicht mit dir zusammenziehen,

dich nicht pflegen,

sondern eine schöne Zeit mit dir

auf Augenhöhe verbringen. Spazieren

gehen, vielleicht Tanzen

oder Essengehen. Melde dich :-)

+49 152 29105503

Pärchen über 80 Jahre für gemeinsame

Unternehmungen auf

Freundschaftsbasis für z.B. Essen

gehen oder kurze Reisen gesucht

803/7985

Weiblich, Ü60: Lust aufeinenaktiven

Kreis Ü60? Theater, Ausflüge,

Kochen, was gemeinsam Spaß

macht? Gerne Krs. Steinbg. o. Pi.

007/7987

SIE SUCHT IHN

Ich bin 76 und suche einen netten

Mann! Gerne NR bis 80J.für

gemeinsame Unternehmungen

im Raum Itzehoe/Steinburg

0160-96769501

ER SUCHT SIE

Er 72 sucht Sie. Lieber Weihnachtsmann

-ich hoffe -duliest

meine Annonce -ich habe einen

ganz besonderenWunsch. Ich suche

eine liebevolle, harmonische

Partnerschaft mit respektvollem

Umgang auf gleicher Augenhöhe.

Ich bin 1,81 gr. schlank und

junggeblieben, NR und habe ein

gepflegtes Erscheinungsbild. Alles

im Leben hat seine Zeit -vielleicht

beginnt jetzt unsere Zeit.

Deine Kontaktaufnahme könnte

der Anfang einer wunderschönenZeit

werden. 803/7984

Er, 57 Jahre, Nichtraucher, 1,97

m, sucht SIE für eine feste Beziehung,

Hobbys Pferde, kochen,

fahrradfahren, spazierengehen

0152-23758275, gerne persms

Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,

180cm, 89Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,

sucht Sie aus Neumünster

oder +50Km für erotische,

lustvolle, diskrete Freundschaft.

Erstmal nur WhatsApp

oder SMSan017681591296

ER SUCHT IHN

2Freunde 56+67, besuchbar, suchen

1weiteren Freund ab 50.

Seriös, dominant, aktiv, gern mit

kräftiger Figur im Rm NMS-IZ-SE.

SMSunter 01520-4060391

Holsteiner

amW

ochenende

Hier

habenSie die

Auswahl

VERKAUF HÄUSER

WOHNUNGSAUFLÖSUNG

UMZUG –HAUSSERVICE

Nachhaltig &Kompetent

RAABSKI &SOHN

Z 0157-36 404 732

oder 04123-68 40 55

www.raabski.de

VERKAUF ETW

3-Zi.-Wohnung in bevorzugter Lage

in Elmshorn zuverkaufen, frei

ab 01.01.2025, von privat, BJ

1984, Hochparterre, ca. 84 qm,

Loggia + Balkon, Bad + Gäste

WC, Außenrollläden, 2xMarkise,

Kellerraum mit Stromanschluss,

inklusive. PKW-Stellplatz!,

298000,- €,Für Selbstnutzer oder

Kapitalanleger, EMail Kontakt:

Hermann.Elmshorn@t-online.de

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

3ZiWohnung, Küche, Bad, 85m²,

Bokholt-Hanredder, DG (Mansarddach),

637,50€ mtl + NK +

3MM Kaution, frei zum 1.2.2025,

Tel:041236692, siehe auch:

www.hohesi.de/ws24

NMS-Gadeland, 2-Zi. DG-Whg.,

ca. 51 qm, in 3-Fam.-Haus, ab

1.2.25 zu vermieten. 2Zi., V-Bad,

neue EBK, Balkon, Dachboden,

KM 350€ +NK 50€ +Hzg. 88€

04193-8809950 info@hartwigfeinwerktechnik.de

MIETANGEBOTE HÄUSER

Uetersen WDB 2WE 141/870 qm

Doppelg. CP VK 2x EBK 2xVB

gr.WG 2500,- +NK +KT04122

8564062

MIETANGEBOTE ZIMMER

1Zimmer (ca. 20 qm) in WG in

Kleve /bei Itzehoe zu vermieten

0176-20707799

WOHNMOBILE

Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

KFZ-ANKAUF

!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft

alle PKW und Wohnmobile, BJ

2000 bis 2024, Ankauf aller Fahrzeugtypen,

Abmeldeservice, seriöse

Abwicklung, 04121-7808390

!! AUTOANKAUF ALLER ART !!

HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-

SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,

UNFALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERI-

ÖSE ABWICKLUNG GARANTIERT

& JEDERZEIT ERREICHBAR TEL:

01732160962

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

0172-4005335 auch

WhatsApp

A.Ankauf alle Kfz-Marken, a. Export,

heil, def., Unfall, Motorschaden, inkl.

Abmeldg, zahle gut, kostenl. Entsorg.

Mo-So 0171 -216 11 88

Ankauf Kfz. auch f. Export, PKW,

Bus, Van, Geländewg., Pickup,a.def.,

Unfall, Motorschad. u. TÜV-fällig!

Mo.-So. 0157-39 66 66 78

!ANKAUFaller PKW, Toyota,Corolla,

Yaris, Verso, RAV4, Nissan Qashqai.

Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

AUTOANKAUF - tägl. höchster Preis!

Wir kaufen PKWs, Vans, Busse, Jeeps

aller Art, gerne Jap. u.USA, Zust. egal,

auch o. Tüv/heil/def. 0163-620 86 70

WIR KAUFEN PKW/LKW

Auch defekt;zahlenfairen Preis

Z 04321-2045565

oder

Z0160/211 67 22

KONTAKTE

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Terrassen,

Podeste, Bäume/Hecken schneiden,

Zäune u.v.m. Fa. L.Barhoumi

0171-6268572 o. 04121-85787

Biete Gartenpflege und Heckenschnitt

zum fairen Preis inkl. Abfahrt.

04121-2667175 o. 0163-

9887348

Wiesener´s Gärten Ihr Garten als

Wohlfühlort - Aus Meisterhand.

Unsere Leistungen rund umdie

Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,

Form- und Rückschnitt,

Wege- und Terrassenreinigung

uvm. Wir bieten unsere Leistungen

auch in Form eines Abos an.

Rufen Sie unsgernean01515/

8119227

UMZÜGE

MOHR-UMZÜGE

seit

1983

Umzüge, Transporte,

Möbellagerung und

Entrümpelung

NEU: Seniorenumzüge

Angebot: kostenlos +prompt

Kartons: 30Stück frei!

Möbelmontage durch Tischler

www.mohr-umzuege.de

mzuege Z 04121 /7801223

Umzüge/Entrümpelung/

Haushaltsauflösung/

Fachmännische Malerarbeiten

Ruck Zuck -alles besenrein!

Mit Wertanrechnung zumFestpreis.

www.Dietrich-Umzuege.com

Telefon: 04101 /835467

Umzüge nah und fern, Kleintransporte

zum Festpreis Tel. 04321-

404373

JETZT NEU! JETZT NEU!

Entrümpelungen/Umzüge

Renovierung und

Kernsanierung

Winterdienst/Einlagerungen

gebrauchte Möbel/Porzellan

Besteck/An- und Verkauf

Ruck Zuck Transporte

Schulstr. 6-8 ∙25335 Elmshorn

04121-2649419

0172-1879120

Montag-Samstag von 9-16 Uhr

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

*** Zeitnah + Preiswert.

RAABSKI &SOHN 04123-68 40

55

Haushaltsauflösung am 14.12. v.

10-14 Uhr: Weihnachtsartikel,

Bekleidung, Accessoires, Porzellan,

Kleinmöbel, Lampen,

Taschen, Koffer, neuwertige

Krawatten uvm. Gadelander

Str.33, 24539 Neumünster

Haushaltsauflösungen /Entrümpelungen

besenrein zum Festpreis

Tel. 04321-280402


HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 49 | 7. DEZEMBER 2024 | SEITE 11

PRIVAT

TRAUERANZEIGEN

NACHRUF

Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung.

- Dietrich Bonhoeffer -

Wir trauern um unser Vorstandsmitglied

Walter Muntz

Tief bewegt nehmen wir Abschied von einem Weggefährten,

der über viele Jahrzehnte FTSV Fortuna tief verbunden war.

Mit großem Engagement und Freude war Walter viele Jahrzehnte als aktiver Badmintonspieler in unserem Verein aktiv.

Herausragend waren sein Einsatz und die Mitarbeit für den Verein in seiner Funktion als Vorstandsmitglied.

Er wurde wegen seiner stets offenen und freundlichen Art von seinen Vorstandskollegen und

den Mitarbeitern sehr geschätzt.

Wir verlieren nicht nur ein engagiertes Mitglied, sondern vor allem einen wertvollen Freund.

Für seine Leistungen um den Verein sind wir ihm zutiefst dankbar.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Azita, seinen Töchtern und Angehörigen.

Allens hett sien Tied....

Een Tied, in de wi uns freien könt,

Een Tied, wenn allns grau und still üm uns rüm ward,

Een Tied, in de wie truert

un een Tied, in de wi ok dankbor torückdenken könt.

Tschüß

„Heiner“ Hörster

* 13.03.1932 † 21.11.2024

Dein Ruthchen & Familie

Wir haben in aller Stille

Abschied genommen.

Sven Sievers Frank Meyer Björn Stamer Elke Lohse Dierk Paulsen

Vereinsvorsitzender Vorstandsmitglied Vorstandsmitglied Jugendwartin Ehrenvorsitzender

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade.

Ulrich Alfred Denskat

* 19.05.1941 † 18.11.2024

Wir haben im engsten Familienkreis

Abschied genommen.

NACHRUF

Der SPD Hemdingen trauert um

Günter Becker

Mit ihm verlieren wir einen sehr engagierten Mitstreiter.

Mehr als fünf Jahrzehnte lang hat er sich mit Engagement

und Überzeugung für die Ziele der Sozialdemokratie

eingesetzt. Besonders wichtig waren ihm immer

das Wohl der Kinder und bezahlbarer Wohnungsbau

für die Schwächeren in unserer Gesellschaft.

Wir werden ihn sehr vermissen und ihm

ein ehrendes Andenken bewahren.

SPD Ortsverein Hemdingen

Wir danken sehr für die uns entgegengebrachte Anteilnahme zum Tode unseres lieben

Vaters, Schwiegervaters und Großvaters

Alfons Rockel

Unser besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Konetzny für die würdevolle

Gestaltung der Trauerfeier sowie Herrn Pastor Petersen für den ebenso würdevollen und

persönlich gehaltenen Trauergottesdienst. Ein weiterer Dank gilt den Kameradinnen und

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seestermühe für die Begleitung bei der Beisetzung.

Seestermühe, im Dezember 2024

Im Namen der Familie

Andreas, Thorsten, Nadin und Tanja

Kein Mensch ist gleich.

Schaffen Sie ein würdiges Andenken!

Als Bestatter in der fünften Generation wissen wir, wie

der letzte Weg für Ihre Angehörigen bereitet wird.

Langelohe 123 · 25337 Elmshorn · www.dobbratz-bestattungen.de

Wir beraten Sie gern.

Telefon 04121

470806


SIE SPAREN 18%

ENTRECÔTE-STEAK

TEAK

vomJungbullen

(kg=22,20) (*22,20) 100 g 2

FINNISCHES

RINDERFILET

(kg=42,90) (*42,90) 100 g

Italienisches

WAGYU BRESAOLA

(kg=111,00) (*111,00) 100 g

RINDER-

KRÄUTERROULADE

zart rosa gegrillt,mit Kräuternummantelt

(kg=34,90)(*34,90) 100 g 3

ANTON RACLETTE

SchweizerSchnittkäse, 47% Fett i. Tr.

(kg=19,90)(*19,90) 100 g 1

Zu

unserer

Online-

Werbung

CULATELLO DI ZIBELLO G.U.

Italienischer Rohschinken

(kg=111,00) (*111,00) 100 g 11

Italienischer

SCHWEINEBRATEN

mitTrüffel (kg=29,90) (*29,90) 100 g 2

BEEMSTER ROYAAL

NiederländischerSchnittkäse,

48% Fett i. Tr.

(kg=16,90)(*16,90) 100 g 1

BEEMSTER ROYAAL

AL

GRAND CRU

NiederländischerSchnittkäse,

48% Fett i. Tr. (kg=19,90) (*19,90) 100 g 1

HAYUNGA’sEcenter GmbH, Wedenkamp 9,25335 Elmshorn

2

5

3

(l =15,70)(*10,99) 0,7lFl. . (=14,27) MEGGLE

ARLA BUKO

Chicken Nuggets

APP-RABATT 0,30 €**

versch. Sorten,

FÜR EDEKA APP KUNDEN

Joghurtbutter,

Frischläse

ROSENKOHL

AALBORG

Feine Butter oder

verschiedene Sorten

JubiläumsAkvavit

40%Vol.

49

(l =19,99)(*13,99) 0,7lFl. 13 99

APP-RABATT 0,20 €**

Streichzart gesalzen

FÜR EDEKA APP KUNDEN (kg =4,95) (0,99) 200 gPackung 0 99

tiefgefroren

aus Norddeutschland,

(kg =11,96-13,59) (*2,99)

Klasse l

.

oder ungesalzen

. (kg=9,96)(*2,29)

. 250 gPackung

ALMIGHURT

APEROL

2 49 . 2 29

220 -250 gPackung 2 99 . 2 69 .

(kg=10,76-12,23)

Mc CAIN

. Golden Longs

(kg=9,16)

verschiedene Sorten

Aperitivo Italiano

(kg =2,20-3,30) (*0,33) 100-150 gPackung

11% Vol

MÖVENPICK

2 99

versch. Sorten,tiefgefroren

(*2,99) 1000 gPackung .

Angebote gelten vom

LACHSFILET

Telefon: 04121/491620

09.12.2024 bis 14.12.2024 Elmshorn Wedenkamp Telefon: 04121/579900

Elmshorn Koppeldamm Telefon: 04121/26230

landbasiert aus Dänemark

(kg=28,90) 100g GLENFIDDICH

Single Scotch 40% (l =38,56)(*26,99) FINSBURY

London Dry oder Pink Gin

37,5% Vol.

MÖVENPICK

MAGGI FIX oder

KRABBEN

Malt

APP-RABATT 1,00 €**

gepult

FÜR EDEKA APP KUNDEN

PILSENER

Der Himmlische

Whisky

(kg=59,90) 100g Vol.

25 99 . SAIBLING

0,7lFl. 26 99 .

(l =37,13)

geräuchert,aus Neumünster

(l =1,39) (*10,99) 24x0,33 lFl. l Ki.+3,42 Pfand

10 99

(kg =9,98) (*4,99) 500 gPackung 4 99 WÜRZPASTE

verschiedene Sorten

.

(kg =5,33-18,85) (*0,49) 26 -92gPackung

. LAVAZZA

0 49 .

(kg=32,90) 100g

Caffé Crema,

MEICA Deutschländer

FLENSBURGER

Gin

Ganze Bohnen Classico,

verschiedene Sorten,

8 99

PILSENER

Dolce oder Gustoso

(Abtropfg.:330 g)

(kg =10,58) (*3,49) 660 gGlas 3 49 .

(*9,99) 1kgPackung

. 9 99

.

Añejo Especial oder

APP-RABATT 0,50 €** oder Nic Nac´s

FÜR EDEKA APP KUNDEN verschiedene Sorten,

0 99 (kg =11,92) (*1,49)

. 1 49 . 1 29

versch. Sorten,tiefgefroren

. kg =5,38-6,73) (*2,44) 400 -500 gPackung

2 69

.

(l =12,84)(*7,99) 0,7lFl. YELLOWSTONE

20x0,33 lFl. Ki.+3,42 Pfand 12 49

DE CECCO PASTA

JÜRGEN LANGBEIN

(l=1,89)( 9)(*12,49) 0,33

l . Fond oder Suppe

verschiedene Sorten

Single Malt Whiskey

MANGOS

aus Brasilien,

54% Vol.

DEIT

(kg =2,98) (*1,49)

(l =78,56)(*54,99) 0,7lFl.

500 gPackung 1 49

verschiedene Sorten

KlasseI

LIMONADE

. (l =3,98-4,98) (*1,99) 400-500 ml Glas/Dose 1 99 .

verschiedene Sorten

. HELBING

KÜMMEL 35% Vol.

(l =12,84)(*8,99) 0,7lFl. 8 99

(l =0,75)(*8,99) 12 x1lFl. Ki.+3,30 Pfand 8 99 BERTOLLI Olivenöl LANGNESE

. verschiedene Sorten

(l =15,98)(*7,99) 500 gml

. FÜRST BISMARCK

7 99 . versch. Sorten,tiefgefroren

GRÜNKOHL

(l =1,99-2,17) (*1,79) 825 -900 ml Packung 1 79 .

aus Deutschland

99 LAPHROAIG 10 Years Single Malt QUELLE

FERRERO

DR. OETKER PIZZA

40%Vol. oder

Mineralwasser

Classic, Medium oder Still

TALISKER

10 Jahre oder Skye 45,8% Vol.

(l =42,84)(*29,99) 0,7lFl. 29 99

(l =0,42)(*3,79) 12 x0,75lFl. Ki.+3,30 Pfand 3 79

DIE BESTEN

verschiedene Sorten

. KOHLRABI

(kg =20,63-22,20)(*5,55) 250 -269 gPackung 5 55

Die Ofenfrische,Tradizionale

oder Pinsa

. verschiedene Sorten,tiefgefroren

aus Italien

(kg =5,10-7,28) (*2,22)

. LORENZ

305 -435 gPackung 2 22

LEIBNIZ

.

Crunchips

Choco Kekse

APP-RABATT 0,20 €** FROSTA

HAVANA CLUB

verschiedene Sorten, 150 gPackung

FÜR EDEKA APP KUNDEN

verschiedene Sorten

Pfannengerichte

37,5% Vol.

9 99

(kg=6,60-9,00)(*1,00) 110 -125 gPackung 125 gPackung .

(kg=10,32)

IGLO

89 .

(*0,89) (kg=2,98) (*0,99) 69

(l =14,27)(*9,99) 0,7lFl. . NUTELLA EIS

PFLÜCKSALAT

Pudding Intense

tiefgefroren

.

MOÊT &CHANDON

(l =9,55) (*4,49) 470 ml Packung

4 49

aus Italien, Klasse l, 100 g

oder Feinjoghurt

Brut Rosé

0 69

ALPRO SOJA

verschiedene Sorten

Joghurt-Alternativen

.

1 00

verschiedene Sorten

99 SPEISE-

(l =59,99)(*44,99) 0,75 lFl.

.

44 99 (kg=4,60)(*0,69) 150 gBecher .

(kg =2,98-4,26) (*1,49) 350-500 gPackung

. HOMANN

1 49

(kg =8,00-10,00)(*1,00) .

. mindestens

KARTOFFELN

festkochend, vorwiegend festkochend

99

ROTKÄPPCHEN

15% Rabatt

APP-RABATT 0,40 €** ALPRO

verschiedene Sorten

FÜR EDEKA APP KUNDEN

oder mehligkochend, aus Nordeutschland

Sekt oder Fruchtsecco

verschiedene Sorten

.

(l =3,55) (*2,99) 0,75 lFl. 2 66

(kg =0,60) (*2,99) 5kgBeutel 2 99

(kg=4,48-4,77) (*1,79)

.

375-400 gPackung

. 1 79 . 1 39

pflanzliche Drinks

aufalle

verschiedene Sorten

.

(kg=3,48-3,71)

(*1,49) 1lPackung 1 49

Artikelvon

. RabattiertePreise wieimMarktausgezeichnet.

WARSTEINER

99 . 29 .

KRABBEN-

BRÖTCHEN Stück 5 99 . 22 .

(*1,00) Stück

4 29 . 1 49 .

0 99 . (*3,33) kg 3 99 . 10 . Stück 0 89 .

11 10 GURKEN

.

aus Spanien, Klasse Il

(*1,00) Stück 1 00 . 99 .

EHRMANN

500 gBeutel

1 49 .

0 33

. 69

Klasse l, 125goder

RUCOLA oder BLATTSPINAT

54 99 .

. 10

. 9

BEIM KAUF von 1 Kiste Warsteiner

erhalten Sie 2Dosen0,5lWarsteinerPils

gratis dazu, zzgl.0,50Pfand

Unsere Empfehlung derWoche:

HIRSCHGULASCH

hausgemacht

hausgemacht

Frisch gekocht!

SIE SPAREN25%

SIE SPAREN46%

SIE SPAREN25%

Fleischerei

e

Ihre

SIE SPAREN8%

SIE SPAREN22%

FINNISCHER

KRUSTENBRATEN

(kg=9,90) (*9,90) 100 g

SIE SPAREN26-31%

SIE SPAREN21-25%

SIE SPAREN26%

SIE SPAREN23%

SIE SPAREN30%

SIE SPAREN27%

SIE SPAREN21%

BEIM KAUF von 2Kisten Flensburger Pilsener

erhalten Sie einen 6erTräger Flensburger, verschiedene

Sorten,gratis dazu, zzgl. 0,90 Pfand

2 Stück

2.00€

SIE SPAREN28%

SIE SPAREN30%

SIE SPAREN30%

SIE SPAREN18%

(Stück = 1,00)

2Stück

1.10€

2Btl.

(Stück =0,55)

SIE SPAREN50%

SIE

SIE SPAREN25%

SIE SPAREN50%

2.00€

(Stück = 1,00)

SIE SPAREN58%

SIE SPAREN25%

SIE SPAREN25%

SIE SPAREN18%

SIE SPAREN33%

SIE SPAREN44%

SIE SPAREN42%

SIE SPAREN20%

SIE SPAREN 25%

SIE SPAREN40%

SIE SPAREN18%

SIE SPAREN55%

SIE SPAREN30%

SIE SPAREN33%

SIE SPAREN55%

SIE SPAREN39%

SIE SPAREN42%

%

*Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage.

ECENTER A23 Elmshorn · Mo. -Sa.:7-20Uhr Elmshorn WEDENKAMP · Mo. -Sa.: 7-21 Uhr

Elmshorn KOPPELDAMM · Mo. -Sa.: 7-20Uhr

Alle Preise in Euro. Druckfehler vorbehalten –Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht! DE-ÖKO-034

www.hayunga.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!