Ihr Anzeiger Itzehoe 49 2024
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
tzehoe • Nr. 49 • 7. Dezember 2024 • Kleinanzeigen 04821 6774-0
Schulprojekte
erhielten Förderung
Mit Lichterglanz und
Lagefeuer gegen Krebs
Daniel Laackmann e.K.
Telefon (04822) 62 44
FAHRRADER
Dienstrad-Leasing für
Fahrräder und Pedelecs
-Partner aller gängigen Anbieter-
www.ihranzeiger.de
Quarnstedter Str. 14
www.laacky.de 25548 Kellinghusen
Weihnachtsmarkt
in Kellinghusen
Kreis Steinburg – Die Fördersumme
des Programms „Gut für Schulen“ wurde
in diesem Jahr aufgestockt, sodass
insgesamt 34000 Euro an die Projekte
in Steinburger Schulen ging. Seite 2
Itzehoe – „Lautstark gegen Krebs e. V.“
lädt am 14. Dezember ab 16 Uhr zur Aktion
„Lichterglanz und Lagerfeuer“ ein,
um bei einer Tasse Glühwein Spenden
zu sammeln. Seite 6
Kellinghusen – Am Samstag, den 14.
Dezember, lädt der Kaufmännische
Verein Kellinghusen wieder zum Weihnachtsmarkt
auf den Oberen Marktplatz
ein. Seite 8 u. 9
MUSICAL UNPLUGGED
Mephisto
Foto: Görke
Peterchens Mondfahrt
Silvester „Irgendwie anders“
Finde deinen
perfekten
Weihnachtsbaum
im
BRING-SERVICE
5-km-Umkreis
kostenlos
BRING-SERVICE
5-km-Umkreis
kostenlos
Neuer Kamp 32 · 25548 Kellinghusen
Tel. 04822/900-53 · www.dethlefsen.de
Thomas Krause
• Kleintransporte aller Art • Entrümpelungen • Aufräumarbeiten
• Holzverkauf und Anlieferung • Gartenarbeiten • Heckenschnitt
Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir
unseren Dank für die angenehme Zusammenarbeit.
Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit,
Glück und Erfolg. Wir sind gerne weiter für Sie da.
Abriss wird vorbereitet
Itzehoe (bg) – Die Arbeiten am Holstein Center gehen in die nächste Runde. Nachdem in den letzten Monaten im Inneren alles entkernt wurde,
steht nun der Abriss des ehemaligen Modehauses Behrens & Haltermann am La-Couronne-Platz und der Brücke zum Holstein Center bevor. Ab
Montag wird dafür der Feldschmiedekamp gesperrt. Die Abrissarbeiten sollen im Januar beginnen. Mehr dazu auf Seite 3
Steinburger Unternehmen sind gut aufgestellt
Itzehoe (bg) – Zwei Mal im
Jahr fragt der Unternehmensverband
Unterelebe-Westküste
e.V. (UVUW) seine rund 400
Mitgliedsunternehmen, wie sie
die Konjunktur einschätzen.
Von den Steinburger Unternehmen
nahmen 30 an der
Umfrage teil.
Dabei wurde deutlich, dass
sie die bundesdeutsche Wirtschaft
deutlich schlechter bewerteten
als ihre eigene Lage.
77 Prozent schätzten die generelle
bundesweite wirtschaftliche
Entwicklung der nächsten
sechs Monate als schlecht ein.
Ihre eigene gegenwärtige Geschäftslage
bewerteten dagegen
40 Prozent als saisonüblich
und 37 Prozent sogar als
gut.
Damit schätzen sich die Steinburger
Unternehmen nicht nur
besser ein als die anderen
Landkreise der Westküste,
sondern auch besser als noch
im Sommer 2024 (28 Prozent).
Dabei stünden Dienstleistungsunternehmen
besser da
als produzierendes und verarbeitendes
Gewerbe, erklärte
der Vorsitzende Lutz Bitomsky.
25551 Hohenlockstedt • Ahornring 50b • 04826 / 850 376 • Mobil 01 73/42 74 602
Lutz Bitomsky, Ken Blöcker und Sebastian Koch (v.l.) erläuterten die Ergebnisse
der Konjunkturumfrage.
Wir wünschen
euch eine
schöne
Adventszeit!
Foto: Görke
„Gerade steigende Energiekosten
und hoher Bürokratieaufwand
treffen produzierendes
und verarbeitendes Gewerbe
stärker.“
Auch die Auslastung der Unternehmen
stieg von 80 Prozent
im Winter 2023 und im
Sommer 2024 auf jetzt 86 Prozent.
„Das ist eine erfreuliche
Entwicklung“, so Ken Blöcker,
Geschäftsführer des UVUW.
Auch die Investitionsbereitschaft
ist seit 2021 konstant
gestiegen auf derzeit 23 Prozent.
„Investitionen der Unternehmen
brauchen jedoch
einen langen Planungshorizont“,
mahnte er. „Es müssen
Investitionsanreize geschaffen
werden, damit die gesteckten
Ziele der Politik in Sachen Klimaneutralität
auch erreicht
werden können.“ Dabei verwies
er besonders auf das Lägerdorfer
Zementwerk Holcim,
das gerade hohe Summen in
die Abscheidung von CO2 investiert
habe, dazu aber auf
das Kohlendioxid-Speicherungs-
und Transportgesetz
(KSpTG) angewiesen sei.
Bei der Frage nach den zehn
größten Herausforderungen
landeten die Steuerbelastung
(48 Prozent), die Arbeitskosten
Lieferservice
(55 Prozent) und der Bürokratieaufwand
(83 Prozent) auf
den ersten Plätzen. „Gemessen
am EU-Durchschnitt von
30,50 Euro zahlen deutsche
Arbeitgeber rund 30 Prozent
mehr für eine Stunde Arbeit“,
sagte Ken Blöcker. „Eine Stunde
Arbeit in der deutschen
Industrie ist sogar 44 Prozent
teurer als im EU-Durchschnitt.
Alte Vorteile des Standortes
wie Produktivität, Innovation
und stabile Rahmenbedingungen
können die massiven
Belastungen nicht mehr kompensieren!“
Der Personalbestand in den
Unternehmen ist in den letzten
sechs Monaten jedoch
grundsätzlich konstant geblieben.
„Wir haben hier im Kreis
Steinburg einen gesunden
Firmenbestand“ so das Fazit
von Sebastian Koch, der zweite
Geschäftsführer des UVUW.
„Wir haben hier zwar wenige
Neugründungen, aber auch
kaum Insolvenzen.“
Alle Ergebnisse der Konjunkturumfrage
findet man auch
online (www.uvuw.de).
10% auf alle
Bestellungen
über unsere
Webside:
Pizza • Pasta • indische Spezialitäten
Hauptstraße 51 ∙ 25548 Kellinghusen ∙ 04822-36 37 997
www.shalimar-kellinghusen.com
Weihnachtsmarkt
am Samstag, 7.12. & Sonntag, 8.12.,
jeweils von 10 bis 17 Uhr
bei Hellwig + Fölster
in Kellinghusen
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen - 04822 /9797-0 · www.hellwig-foelster.de
•Ponyreiten ab 2 Jahre
•Reitstunden
•Reitbeteiligungen
•Ferienbetreuung
•Kindergeburtstage
Termine nach Absprache
Hof Bebek Annika Gronau
25596 Gribbohm-0172/7607582
Premium Steakfleisch
aus Südamerika
ZU ATTRAKTIVEN PREISEN VOM DIREKTIMPORTEUR
WEIHNACHTSANGEBOT
La Platina Rinderfilet
frisch, ca. 1,6 kg kg € 29,9595
La Platina Black Tiger Garnelen
ohne Kopf und ohne Schale,
1kg Beutel mit Schutzglasur 750g netto Beutel € 17,95
La Platina Iberico Schweinefilet
3 Stück gefroren, ca. 1,1 kg kg € 17,45
La Platina Entrecôte
frisch ca. 2,2 kg kg € 27,95
Abgabe ausschließlich ganzer Teilstücke I mehrere Kundenparkplätze im Krückauweg
Viele weitere La Platina Fleisch & Seafood Produkte sowie Spezialitäten
aus aller Welt runden unser Sortiment ab. Sprechen Sie uns gerne an!
Transmeat Nord
Kaltenweide 22 · Elmshorn
www.laplatina.de
Auch am 21.12. von
8-11.30 Uhr geöffnet!
Vorbestellung
ab sofort möglich!
04121-7999790
0157-30622298
montags - freitags: 8:00 -16:00
Itzehoe - 7. Dezember 2024 - Seite 2
SEITE 2
Musical unplugged
Am 14. Dezember kommen Patrick Stanke
und Mark Seibert mit der „Christmas Edition“
nach Itzehoe. Foto: Musical unplugged
* bei Vorlage dieser Anzeige mind. 200,- Euro für jedes Auto
Nur für Privatkunden bei Anlieferung
Teppichwäscherei Glückstadt
Tamara Kwiek
NEUERÖFFNUNG
am 04.12.2024
UNSERE SERVICELEISTUNGEN
y Löcher, Risse und abgetretene Stellen werden
mit Originalmaterial fachgerecht neu geknüpft
y Chlorfreie Bioreinigung ohne Farbverluste
y Fleckenentfernung auf pflanzlicher Basis
Itzehoe (anz) – Wenn Patrick
Stanke und Mark Seibert, zwei
deutschlandweit gefeierte
Musicalstars, sich mit einem
international angesehenen
Showproduzenten und einem
gefragten Gitarristen der Topstars
treffen und ein neues
Konzept entwickeln, um Musicalsongs
in einem neuen Gewand
zu präsentieren, dann
sollte man sich das Ergebnis
auf keinen Fall entgehen
lassen. Zu erleben ist dieses
neue Konzertformat zum ersten
Mal im theater itzehoe mit
der „Christmas Edition“ am
Samstag, den 14. Dezember,
um 19.30 Uhr.
Bekannte Musicalsongs
in ganz besonderen puren
Arrangements sind
ebenso zu hören, wie
Pop- und Rocksongs sowie
Chansons. Und natürlich
wird auch das ein
oder andere Weihnachtslied
zur Einstimmung auf
das bevorstehende Fest
nicht fehlen.
Neben Patrick Stanke
und Mark Seibert sind
auch die Sängerinnen
Anja Backus und Celena
Pieper, sowie eine Band
mit dabei. Karten gibt
es an der Theaterkasse
(Tel: 04821670931 oder
E-Mail: theaterkasse@itzehoe.de).
y Farbveränderungen werden behoben
und die Farben aufgefrischt
y Waschen mit Rückfettung und Imprägnierung
y Teppichverkauf u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
35%
auf
waschen &
reparieren!
Große Deichstraße 29 · 25348 Glückstadt · Tel.: 0 41 24-54 99 436
Auf dem Markt der Möglichkeiten stellten die Schulen ihre Projekte vor.
Schulprojekte erhielten Förderung
Kreis Steinburg
(mk) – Seit mittlerweile
elf Jahren
ruft die Sparkasse
Westholstein
Schulen im Kreis
Steinburg zur Beteiligung
an der
jährlichen Projektförderung
„Gut für
Schulen“ auf.
Diese konzentriert
sich auf die Förderung
von Schulprojekten,
die sich außerhalb
Schülerinnen der Kaiser-Karl-Schule möchten eine Reanimationspuppe
für den von Lehrerin Luisa Jensen (Mitte) geleiteten
Schulsanitätsdienst anschaffen.
der Pflicht-
aufgaben des Schulträgers ter in Hohenlockstedt bei der
befinden und die den Lehrern,
Schülern und Eltern besonders
am Herzen liegen.
Begrüßung aller Teilnehmer.
Außerdem teilte er allen erfreut
mit, dass bei der elften
„Knapp 400000 Euro haben Auflage die Fördersumme
wir in den letzten zehn Jahren
zur Realisierung von über 400
Wunschprojekten an über 80
Schulen in den Kreisen Steinburg
und auch Dithmarschen
noch einmal aufgestockt werden
konnte, so dass alleine im
Kreis Steinburg 34 000 Euro
an die Schulen ausgeschüttet
wurden.
ausschütten können“, sagte Auf dem Markt der Möglichkeiten,
Thorsten Möller als Filialei-
auf dem die Schüler
Wenzel Hablik-Museum wird saniert
Janina Willems und Axel Feuß räumen
das Wenzel Hablik-Museum leer für
die Sanierungsarbeiten. Foto: Kielholz
Itzehoe (dk) – Das Wenzel-
Hablik-Museum muss dringend
saniert werden. Die Notwendigkeit
für die umfassende
Renovierung wurde bereits
vor einiger Zeit erkannt, als
die kulturpolitische Diskussion
um einen dringend benötigten
Anbau aufkam. Im Zuge
dieser Überlegungen wurde
klar, dass das Gebäude einer
grundlegenden Sanierung
bedarf, um den modernen Anforderungen
eines Museums
gerecht zu werden.
„Der Anstoß für diese Entwicklung
kam von Kulturministerin
Karin Prien“, erklärte
Axel Feuß, Direktor des Museums.
Ein wichtiger Aspekt
der Sanierung ist die Verbesserung
der Barrierefreiheit.
Geplant ist der Einbau eines
modernen, barrierefreien
Fahrstuhls, der als verbindendes
Element zwischen dem
historischen Gebäude und
dem geplanten Anbau fungieren
soll. „Ziel ist es, das Wenzel
Hablik-Museum nicht nur
baulich zu erneuern, sondern
es zu einem zukunftsfähigen
und inklusiven Ort der Kunst
und Kultur zu machen“, so
Feuß weiter.
Die Sanierung und der Erweiterungsbau
sind jedoch mit
hohen Kosten verbunden. Insgesamt
werden etwa acht Millionen
Euro benötigt, um das
Projekt zu realisieren. Davon
entfällt eine Million Euro auf
Fördergelder.
Diese finanzielle Herausforderung
sei jedoch notwendig,
um das Museum auf den neuesten
Stand zu bringen und
es als kulturellen Leuchtturm
in der Region zu etablieren.
„Mit der neuen ‚Hablik-Erlebniswelt‘
wollen wir das Museum
zu einem bedeutenden
Anziehungspunkt nicht nur
für Itzehoe, sondern für ganz
Fotos: mk
im Dienstleistungszentrum
der Sparkasse
ihre nachhaltigen
und kreativen
Projekte vorstellten,
machten sich
Möller und weitere
Sparkassen-Mitarbeiter
selbst ein
Bild. Und sie alle
waren begeistert,
erstreckte sich die
Bandbreite doch
von Theater- und
Choraktivitäten
über die Steigerung
der Attraktivität des Außengeländes
bis hin zum Thema
lesen. Die Jury zeigte sich beeindruckt
über die zahlreichen
Projektideen der insgesamt
26 Grund- und Gemeinschaftschulen
sowie Gymnasien aus
dem Kreisgebiet, die ihre Projektideen
allen Anwesenden
genau vorstellten. So konnten
sich auch die Teilnehmer gegenseitig
inspirieren lassen.
Norddeutschland machen“,
betont Feuß. Dabei soll das
Museum nicht nur als Ausstellungsraum
dienen, sondern
auch als Ort der Begegnung
und des Dialogs zwischen
Kunst, Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Während der Sanierungsphase
wird das Museum vorübergehend
geschlossen. Die
mehr als tausend Kunstwerke
von Wenzel Hablik, die das
Museum beherbergt, werden
in den Räumen der Wankendorfer
in der Feldschmiede
untergebracht.
Ein regulärer Museumsbetrieb
wird in dieser Zeit nicht
möglich sein. Dennoch bleibt
das Museum mit verschiedenen
Veranstaltungen präsent.
Der Förderverein wird weiterhin
aktiv sein, und auch das
Museumspädagogische Programm
für Schulen wird fortgesetzt.
Geplant ist, dass das
Museum in zwei Jahren Neueröffnung
feiern kann.
„Die Arbeit an den Konzepten
und Ausstellungen für die Zukunft
läuft bereits auf Hochtouren“,
sagt Janina Willems,
stellvertretende Direktorin
des Museums. „Wir sind zuversichtlich,
dass das Wenzel
Hablik-Museum nach der Sanierung
zu einem noch bedeutenderen
kulturellen Zentrum
wird.“ Die Sanierung und
der Neubau stellten eine große
Chance dar, das Erbe von
Wenzel Hablik auf neue Weise
zu würdigen und gleichzeitig
ein modernes Museum zu
schaffen, das den Anforderungen
der Zukunft gerecht wird.
Adventsnachmittag
Itzehoe (bg) – Die Bürgervereinigung
Tegelhörn und
die Siedlergemeinschaft
Klosterbrunnen laden am
Samstag, den 14. Dezember,
ab 14.30 Uhr zum Adventsnachmittag
in die Kirchengemeinde
St. Jakobi (Viertkoppel
13) ein.
Die Kinderchöre der Schule
an der Schäferkoppel
werden Weihnachtslieder
singen, bevor es Kaffee,
Kuchen, Kekse und belegten
Brötchen gibt. Um Anmeldung
mit Essensspende
bis zum 10. Dezember
bei Familie Jürgens (Tel:
048217796366) wird gebeten.
Bürgersprechstunde
Itzehoe (anz) – Der Bundestagsabgeordnete
Mark Helfrich
lädt am Freitag, den 13.
Dezember, von 11.30 bis 14
Uhr zu einer vorweihnachtlichen
Bürgersprechstunde
in sein Itzehoer Wahlkreisbüro
(Feldschmiede 77a)
ein. Termine können vorher
vereinbart werden (Tel:
048219008320 oder E-
Mail: mark.helfrich.ma08@
bundestag.de).
Multifunktionshaus
Kaaks (bg) – Am Montag,
den 9. Dezember, tagt um
19 Uhr die Gemeindevertretung
in Brüdigams Wildwechsel.
Auf der Tagesordnung
stehen unter anderem
der Beitritt zur Vereinbarung
mit dem Ev.-Luth. Kita-Werk
Rantzau-Münsterdorf zur
Finanzierung der Kindertagesstätte
in Hohenaspe,
der Neubau eines Multifunktionshauses
mit Feuerwehrteil
und der Jahresabschluss
der Gemeinde
Kaaks für das Jahr 2023.
Haushaltsauflösung,
Boden- und Kellerräumung:
Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.
Tel. 0172 - 40 255 72
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.
Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,
Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774
Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe
Telefon 04821 6774-0,
Telefax 04821 6774-66
www.ihranzeiger.de
info@ihranzeiger.de
Kleinanzeigenannahme: 0461-5888
Redaktion:
Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)
Telefon 04821 6774-44,
redaktion-iz@ihranzeiger.de
Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)
Telefon 04192 8173-18,
redaktion-bb@ihranzeiger.de
Vertrieb: Telefon 0461 588-0
vertrieb@ihranzeiger.de
Geschäftsführung:
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,
24782 Büdelsdorf
Gedruckt auf Recyclingpapier
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der
Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein
Anspruch auf Belieferung besteht nicht.
Anzeigen-Preisliste Nr.47 vom 1.1.2024. Handelsregister
Neumünster HRA 1209.
Auflage (print + digital)
Bad Bramstedt...24.300 Expl.
Itzehoe...............38.200 Expl.
Gesamt..............62.500 Expl.
Sekandert
Itzehoe (bg) – Am Donnerstag,
den 12. Dezember, liest
Finja Stoldt um 20 Uhr in der
Lauschbar aus ihrem Fantasy-Roman
„Sekandert“.
Musikalisch begleitet wird
die Lesung von dem Liedermacher
Jannek Stoldt, auch
bekannt als „Scherbenjongleur“.
„Sekandert“ entführt in eine
düstere Fantasywelt mit
Steampunkelementen, in
der eine Sklavin, ein Dieb,
eine Fürstentochter und ein
blutdornsüchtiger Mörder
ihre verbotenen magischen
Fähigkeiten entdecken und
notgedrungen zusammenfinden
müssen, um sich
gegen die übermächtigen
Eliten zu stellen.
Ein Erbe für jeden
Itzehoe (anz) – Die Stiftung
„Ein Erbe für jeden“ verlost
eine Grunderbschaft von
20000 Euro am Montag,
den 12. Dezember, um 18.30
Uhr im Hotel Adler (Lindenstraße
72).
Es werden Stiftungsvorsitzender
Christoph Prüm,
Mitgründer Sebastian Prüm
und die wissenschaftliche
Mitarbeiterin Coco Aglibut
vor Ort sein. Gestartet wird
mit einem Info- und Diskussionsteil
zu den Hintergründen
des Projekts und des
Grunderbes allgemein. Die
eigentliche Auslosung beginnt
um 19 Uhr. Ausgelost
wird nur unter den Anwesenden.
Wer verhindert ist,
kann jedoch eine Vertretung
schicken.
Für die Auslosung bewerben
können sich deutsche
Bürger, die zum Stichtag,
dem 7. Juli, im Kreis Steinburg
gewohnt haben und
in diesem Jahr 30 Jahre alt
geworden sind oder noch
werden. Wer noch nicht
angemeldet ist und die Bedingungen
erfüllt, kann sich
noch bis zum 12. Dezember,
18.30 Uhr, anmelden (www.
grunderbe.de/kreis-steinburg).
Sanierungen
Kleve (bg) – Am Montag,
den 9. Dezember, tagt um
19 Uhr die Gemeindevertretung
im Sportlerheim
(Achtern Barg). Auf der Tagesordnung
stehen unter
anderem Sanierung von
Straßenbanketten im Ortsteil
Rahde, Sanierung von
Straßenabläufen in der Gemeinde
und die Erweiterung
der Gehwegbeleuchtung
zwischen Kindergarten und
Rahde.
Finanzen
Winseldorf (bg) – Am Montag,
den 9. Dezember, tagt
um 19 Uhr die Gemeindevertretung
im Dorfgemeinschafts-
und Feuerwehrgerätehaus.
Auf der Tagesordnung
stehen unter anderem
die Kameradschaftskasse
der Freiwilligen Feuerwehr,
der Bericht über die Annahme
von Spenden und das
Angebot zur Beteiligung
an der Schleswig-Holstein
Netz AG.
Um den Abriss vorzubereiten wird der Feldschmiedekamp am Mitte Dezember gesperrt.
Itzehoe (bg) – Die Zusagen
und Genehmigungen sind da,
jetzt kann es losgehen!
Ab Montag, den 9. Dezember,
wird der Feldschmiedekamp
unter der Brücke gesperrt,
die das ehemalige Modehaus
Behrens und Haltermann
(B&H) am La-Couronne-Platz
mit dem Holstein Center (HC)
verbindet. Die Umleitung erfolgt
über die Gartenstraße
und die Hermannstraße zur
Brunnenstraße. „Wir wären
auch schon früher bereit gewesen,
haben aber in Absprache
mit der Stadt beschlossen
zu warten, bis der Lange Peter
wieder frei ist“, sagt Arne Bielenberg,
Bauleiter der Elmshorner
Firma Semmelhaack,
der den Umbau des HC leitet
und koordiniert.
Nach der Sperrung werden zunächst
Bauzäune aufgebaut
und die Fahrbahn mit Sand
ausgelegt, um sie bei den anstehenden
schweren Arbeiten
zu schützen. Große Gummimatten
sollen außerdem vor
Staub und herabfallenden
Brocken schützen. Die Entkernung
im Inneren ist bereits
abgeschlossen und im Januar
werden die Abrissarbeiten für
das ehemalige B&H-Gebäude
und die Brücke beginnen.
„Wir werden allerdings nicht
mir einer großen Abrissbirne
kommen“, erklärt Arne Bielenberg.
Das wäre aufgrund
Abriss wird vorbereitet
der engen Bebauung in der
Innenstadt gar nicht möglich.
Stattdessen wird eine große
Maschine sich von oben in
das Gebäude „fressen“ und
Stockwerk für Stockwerk „abknabbern“.
Der Abriss selbst wird voraussichtlich
drei bis vier Monate
dauern. Die Sperrung
des Feldschmiedekamps ist
jedoch für rund 18 Monate geplant.
Denn dort wird auch die
Baustellenzufahrt für das HC
und die beiden Neubauten
eingerichtet werden.
„Wir wissen, dass die Baustelle
besonders für die Anwohner
Umwege und Unannehmlichkeiten
bedeuten“, bedauert
Arne Bielenberg und bittet um
Verständnis. „Wir hoffen, hier
bald etwas Neues und Schönes
für Itzehoe entstehen zu
lassen. Wir freuen uns, dass
Foto: Görke
So soll der Blick vom La-Couronne-Platz auf das neue Holstein Center in
Zukunft aussehen.
Grafik: Semmelhaack
es jetzt voran geht und wir die
nächsten Schritte in Angriff
nehmen können.“
An die Stelle des ehemaligen
B&H-Gebäudes sollen zwei
Wohnhäuser mit insgesamt 76
Wohnungen sowie Gewerbeflächen
im Erdgeschoss entstehen,
die den Blick vom La-
Couronne-Platz auf das neue
HC freigeben werden.
Gleichzeitig laufen auch die
Arbeiten im Inneren des HC
weiter. „Wir haben alles entkernt
und warten jetzt auf
die Baugenehmigung für die
nächsten Schritte“, so Arne
Bielenberg. „Wenn alles nach
Plan verläuft, soll das Obergeschoss
im nächsten Jahr
fertig werden.“ Dort werden
unter anderem Arztpraxen,
die Stadtbibliothek und die
Volkshochschule Platz finden.
Kleiner Einsatz – große Wirkung
Kreis Steinburg (anz) –
Versorgung.
Ein Fahrradrastplatz in
Claudia Buschmann, Vorsitzende
Nutteln, Sonnenenergie
der AktivRegion
für die KiTa in Breitenburg
und neue Spielgeräte auf
den Spielplätzen in Peissen
Steinburg, freut sich auf
viele neue Ideen: „Bereits
zum sechsten Mal bieten
und Mehlbek – diese
wir das Regionalbudget
und 12 weitere sogenannte
an und haben jedes Jahr
Kleinstprojekte konnte
zahlreiche Antragsteller
die AktivRegion Steinburg
mit schönen Projekten.
2024 fördern. Das Regionalbudget
Förderbeispiel: der Solarpicknicktisch in Dägeling
Diese vielfältige Nachfrarung
ist die Förde-
für kleine Projekte,
Foto: Claus Wilke ge zeigt, dass auch klei-
ne Vorhaben eine große
die Großes bewirken, und Kriterien auf die Antragsteller Wirkung haben können und
steht Gemeinden, Vereinen verteilen darf. Förderfähig es sich auszahlt, mit diesem
und Privatpersonen offen, die können Maßnahmen sein, niedrigschwelligen und zeitlich
gemeinschaftlich nutzbare die die Nutzung erneuerbarer
schnell umgesetz-ten För-
und öffentliche Vorhaben umsetzen
Energien in öffentlicher, derangebot unsere Region zu
wollen. Daher werden gemeinwohlorientierter oder unterstützen!“
ab sofort wieder gute Ideen für bürgerschaftlicher Trägerschaft
Nach Vertragsunterzeichnung
kleine Projekte gesucht.
unterstützen, sowie dürfen die ausgewählten An-
Anträge können bis zum 31. Januar
2025 bei der AktivRegion
neue oder verbesserte Kultur-,
Teilhabe-, Gemeinschafts- und
tragstellenden mit der Umsetzung
ihres Projekts beginnen
Steinburg gestellt werden, Versorgungsangebote, v. a. und müssen bis zum 30. September
um Maßnahmen von maximal
20000 Euro mit bis zu 80 Prozent
Förderung unterstützen
zu lassen.
Seit 2020 stehen der Aktivin
Einrichtungen der Daseinsvorsorge
und an öffentlichen
Plätzen. Auch die Verbesserung
der touristischen und Alltagsradinfrastruktur
stehen im
2025 ihre Maßnahme
umsetzen. Bei Fragen zur Antragstellung
ist das Regionalmanagement
jederzeit behilflich
(Tel: 0482194963230 oder
Region jährlich 200000 Euro Fokus, v. a. Fahrradrastplätze E-Mail: schmitt@regionnord.
über die „Gemeinschaftsaufgabe
an Radfernwegen und regio-
org). Die Förderunterlagen
zur Verbesserung der nalen Radrouten, sowie nach-
und weitere Hinweise finden
Agrarstruktur und des Küstenschutzes“
haltig Erlebnisse in den Bereichen
Interessierte auf der Website
(GAK) zur Verfühaltig
gung, die sie nach bestimmten Natur, Wasser, Kulinarik/
regionale Kultur und regionale der AktivRegion Steinburg
(www.leader-steinburg.de).
SEITE 3
Itzehoe - 7. Dezember 2024 - Seite 3
Für die verstorbenen Kinder
Itzehoe (anz) – Im Rahmen
des „Worldwide Candle
Lighting“ für verstorbene
Kinder und Jugendliche
werden jedes Jahr gegen
19 Uhr brennende Kerzen
in die Fenster gestellt. Das
Kerzenlicht erinnert an
das Licht, das diese Kinder
bzw. Jugendlichen für ihre
Familien sind und dass sie
nie vergessen sind.
Susanne Paul, die sich
derzeit in der Ausbildung
zur Trauerbegleiterin befindet,
hat vor drei Jahren
ihren Sohn verloren. „In
der schweren Zeit nach
seinem Tod haben wir
die Sprachlosigkeit der
Umwelt, eigene Überforderung
und Ohnmacht
erfahren. Die Teilnahme
am Erinnerungstag für verstorbene
Kinder am 2. Advent
damals in Hamburg hat mich
sehr bewegt.“
Im Austausch mit Propst Steffen
Paar vom Evangelischen
Kirchenkreis reifte die Idee,
gemeinsam einen Gottesdienst
am „Worldwide Candle
Ligthing“ zu gestalten und anzubieten.
Diese rund 40-minütige
Andacht findet am Sonntag,
den 8. Dezember, um 17
Uhr in der St. Jürgen-Kapelle
(Am Sandberg 82) statt. Mit
Am 8. Dezember findet eine Andacht für
verstorbene Kinder statt.
Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf
Foto: Ev.-luth.
Musik, Texten und Kerzenlicht
wird der Weg zwischen Erinnerung
und Hoffnung, Trauer
und Trost, gestaltet.
Eingeladen sind alle Menschen,
die ihrer verstorbenen
Kinder, Schwestern, Brüder,
Enkel und Freunde gedenken
wollen, unabhängig vom Zeitpunkt
des Verlustes. Darüber
hinaus ist der Gottesdienst offen
für alle, die einen Ort für
ihren Schmerz und ihr Gedenken
suchen.
Zum ersten Mal holte Kirsten Ocker ein Wimmelbild in die neue Ausstellung
im Museum am Wassertrum.
Weihnachten aus dem Archiv
Hohenlockstedt (mk) – Sogar
ein verkleinertes Plakat der
derzeitigen Ausstellung ist in
dem Wimmelbild zu finden –
man muss nur genau hinsehen.
Die noch bis zum Januar
andauernde Weihnachtsausstellung
im Museum am Wasserturm
versetzt auch den
letzten Weihnachtsmuffel in
die richtige Stimmung.
Dafür hat in erster Linie Organisatorin
Kirsten Ocker
gesorgt. Sie hatte auch die
Idee mit dem weihnachtlich
hergerichteten Wimmelbild,
dass sich aus eigenen Playmobilfiguren
zusammensetzt.
Des weiteren zieren an die
100 Exponate die weihnachtlich
hergerichteten Vitrinen.
Zu begutachten sind neben
zahlreichen Pyramiden und
Foto: mk
Krippen auch Nussknacker
und Räuchermännchen sowie
Spieluhren, Laternen und Figuren.
„Dieses alles stammt
aus dem museumseigenen
Fundus“, sagt Dieter Thara
und weist auf den dazu passenden
Ausstellungsnamen
hin. „Weihnachten aus dem
Museums-Archiv“ ist jeweils
sonntags ab 14 Uhr und nach
Vereinbarung anzuschauen.
HoWe-Umzüge
Entrümpelung & Transporte
• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten
• Möbeleinlagerungen
• Möbeltransportversicherung
• Möbelmontage durch Tischler
Kostenvoranschlag, Umzugskartons
sowie Anfahrt kostenlos!
Barmstedt 041 23 /922 65 70
Ellerhoop 041 20 /70 79 40
Wedel 0 4103 / 8 0339 03
Testen Sie uns!
-Anzeige- Itzehoe - 7. Dezember 2024 - Seite 4
Lichter-Donnerstag
in Wilster
Weihnachtsbummel im Lichterglanz
Christian
Haack
Inh. Andreas
Richeling
Telefon: 04823 8334
haackammarkt@t-online.de
www.christian-haack.de
Wilster (bg) – Die Tage werden
immer kürzer. Schon am
Nachmittag beginnt es wieder
dunkel zu werden – außer in
Wilster. Denn am 12. Dezember
laden die Geschäfte der
Innenstadt wieder einmal zum
Lichter-Donnerstag ein. Bis
19.30 Uhr kann man gemütlich
durch die Geschäfte schlendern
und für einen Moment
den Stress vergessen.
Viele tolle Angebote
Den Lichter-Donnerstag haben
viele Geschäfte zum Anlass
genommen, mit tollen Angeboten
aufzuwarten. So sind
zum Beispiel im Modehaus
Reese zahlreiche Top Marken
reduziert und bei Petra Looft
Mode gibt es Accessoires
günstiger. In der Parfümerie
Behmer dürfen sich Kunden
auf kleine Geschenke zum
Einkauf freuen und im Möbelhaus
Wolfsteller kann man
Foto: Schreiber
nicht nur durch die große Möbel-
und Küchenausstellung
schlendern, sondern auch
exklusive Weihnachtsdeko
shoppen. Haack am Markt
hat wieder sein Glücksrad mit
tollen Kleingewinnen aufgebaut
und in der wunderschön
weihnachtlich beleuchteten
Buchhandlung Bunge gibt es
„15 Mintuen Weihnachten in
der Tüte“.
Gemeinsam den
Advent genießen
Aber auch abseits der Weihnachtseinkäufe
gibt es wieder
viel zu entdecken. So stellt
Matzes Carvings Holzskulpturen
in der Innenstadt aus.
Der Musiker Henning Gussmann
sorgt mit einem kleinen
Konzert für die richtige Atmosphäre
und es gibt duftend
warmen Glühwein, der nicht
nur die Finger wieder aufwärmt.
Beimis Weinparadies
bietet hochwertigen Winzerglühwein
an, alkoholfreien
Fruchtpunsch und seinen
Marschenschluck. Aber auch
die Feuerwehr ist wieder mit
ihrer beliebten Glühweinhütte
vor Ort.
Wer es etwas ruhiger mag, ist
herzlich in die St. Bartholomäus-Kirche
eingeladen, die bis
19.30 Uhr zum Gebet und zum
Innehalten geöffnet hat.
Ein letzter Lichterdonnerstag
folgt noch am 19. Dezember,
bevor Weihnachten endgültig
vor der Tür steht.
EIS-Disco im Elbe Ice Stadion
Silvesterparty
Bezirks-Generalvertretung
Nina Christin Jordan
Burger Straße 27 · 25554 Wilster
Telefon 04823 94900
info.nina.jordan@mecklenburgische.com
Brokdorf (anz) – Im Dezember
lädt das Elbe Ice Stadion in
Brokdorf an zwei Terminen zur
EIS-Disco ein.
Kinder ab 8 Jahren und alle,
die Freude am Schlittschuhlaufen
haben, können am
Freitag, den 13. Dezember,
und am Freitag, den 27. Dezember,
jeweils von 18.30 bis
22 Uhr zu den aktuellen Winter-Charts
ihre Runden auf der
Eisfläche drehen. Tickets für
Die ersten neuen
Schultaschen
sind da!
Am 13. und 27. Dezember ist EIS-Disco im Elbe-Ice-Stadion für alle, die
gerne Schlittschuh laufen.
Foto: Wilstermarsch Service GmbH
die EIS-Disco sind online oder
bis spätestens Donnerstag vor
der jeweiligen Veranstaltung
direkt vor Ort erhältlich, also
keine Abendkasse!
Von Donnerstag, den 19. Dezember,
bis Dienstag, den 7.
Februar ist das Elbe Ice Stadion
zudem während der Ferien
täglich ab 10 Uhr geöffnet und
bietet so zusätzliche Möglichkeiten
für Besucher, die Eisfläche
zu nutzen.
Weitere Informationen und
Buchungsmöglichkeiten findet
man online (www.elbe-icestadion.de).
Wilster (bg) – Das Kulturhaus
lädt am Dienstag, den 31. Dezember,
ab 21 Uhr zur Silvesterparty
ein. Sie steht in diesem
Jahr unter dem Motto
„Karibische Lebensfreude“.
Fruchtige Bowle und sinnliche
Klänge sorgen für Partystimmung.
Karten bekommt
man über das Kulturhaus (info@kulturhauswilster.de).
...denn mein Lächeln zählt.
Wir freuen uns, mit
unserer Zahnärztin
eine kompetente,
empathische
Verstärkung in Wilster
zu bieten.
MODERNE ZAHNHEILKUNDE
FÜR JEDERMANN
Weil uns die Zufriedenheit und die Mundgesundheit
unserer Patienten wichtig ist!
Dr. Helm & Partner
• Zweigpraxis Wilster •
Bischofer Weg 1 · 25554 Wilster
Telefon 04823-1066
-Anzeige- Itzehoe -7.Dezember 2024 -Seite 5
Wnahträt
Weihnachten war natürlich immer etwas Besonderes. Schon
eine Woche vorher stieg die Anspannung. Und der Vormittag
des Heiligabends war besonders schwer rumzukriegen. Die
Aufregung wuchs, aber die Zeit zog sich ewig indie Länge und
verging gefühlt immer langsamer.
Mittags gab es nur eine Kleinigkeit zu essen und nachmittags
ging es dann in die Kirche.Das warmeinenEltern wichtig. Aber
wenn die Kirche geschafft war,gingesrichtig los.ZuWeihnachten
waren nicht nicht nur meine Eltern und Geschwister da, sondern
auch die Großeltern. Die eine Seite am Heiligabend und
die andere am ersten Weihnachtstag; das wechseltejedes Jahr.
Als wir aus der Kirche zurück kamen, gabesnochdie eine oder
andere Kleinigkeit zu erledigen, bevor es irgendwann an der
Tür klingelte.Weilder Weihnachtsmann so vielzutun hatte,ließ
er uns jedoch nur den Sack mit den Geschenken da und war
schon wieder auf dem Weg zum nächsten Haus.
In einem Jahr muss ich gestehen, dass der Weihnachtsmann
nicht ganz zufrieden mit mir war und ich die Rute bekam. Neben
dem Sack mit den Geschenken stand die Rute: Reisig, zusammengebunden
mit einer roten Schleife. Der Sack mit den
Geschenken wurdewie immer imWohnzimmerausgepacktund
darin war ein Brief vom Weihnachtsmann. Er bemängelte, dass
ich zuvor ständig über das Essen meiner Mutter gemeckert hatte,
und ermahnte mich, besser auf meine Eltern zu hören.
In einem anderen Jahr kamen langsam Zweifel auf. Wir kamen
aus der Kirche, alle in festlicher Kleidung und bereit für die
Weihnachtsfeier, als meine Mutter groß verkündete, sie müsste
noch einmal in den Keller, Wäsche aufhängen–nur wenige Minuten,
bevor der Weihnachtsmann klingelte. Da wurde
ich dann doch skeptisch und eskam der Verdacht auf,
dass meine Eltern hinter dem Weihnachtsmann stecken
könnten.
Nachdem ich das herausgefunden hatte, habe ich angefangen,
heimlich nach den Geschenken zu suchen. Einmal
entdeckte ich sie im Kleiderschrank meiner Eltern und
hatte gleichzeitig ein richtig schlechtes Gewissen. Außer kurz
nahträt
Wnahi Knitn
An i
Wnahtm
Rechteckige Geschenke waren die besten. Das wusste Tobias Jepp schon
im jungen Alter, denn darin war das Spielzeug.
Foto: Tobias Jepp
2024
geguckt zuhaben, traute ich mich daher auch nicht
sie anzufassen oder gar mehr.
Die besten Weihnachtsgeschenke waren
die viereckigen. Das habe ich recht früh
verstanden. Rechteckige Pakete bedeuteten
Spielzeug; ich wollte immer
etwas von Playmobil haben. Oder
Bücher, denn gelesen habe ich auch
gerne. Die weichen, unförmigen Geschenke
dagegen bargen die Gefahr,
dass esKleidung oder etwas
anderes Nützliches war.
Einmal wollte ichmeinen Elterneine
bunteKerzeschenken. Um sieherzustellen,
hatte ich verschiedenfarbige
Kerzen gesammelt und mich dann zum
Abbrennen in meinem Kinderzimmer
„verschanzt“, damit es niemand mitbekommt.
Dann habe ichdas flüssige Wachs
immer in eine Papprolle tropfen lassen, bis
sie voll war.Als Dochtdiente ein einfaches Paketband,
das am Ende natürlich nicht brannte. Also
war die ganze Arbeit leider umsonst.
Die Weihnachtsgeschenke wurden immer sorgfältig ausgepackt,
damit das Geschenkpapier und die Schleifen nicht kaputt
gingen. Danach wurde alles ordentlich wieder zusammengelegt
und kam zurück in die Schublade mit dem Geschenkpapier.
Schon damals war Müllvermeidung ein Thema in
meiner Familie.
Heute habe ich einen
Sohn, der tatsächlich
Besuch
vom Weihnachtsmann
bekommt.
Ich glaube, auch
er hat mich einmal
dabei erwischt, wie
ich mich mit dem
Weihnachtsmann
abgesprochen habe.
Aber ich glaube,erhat
mich nicht
erkannt, weil ich in
seiner Gedankenwelt
ja nichts mit
dem Weihnachtsmann
zu tun habe.
(Erinnertvon Tobias
Jepp, aufgeschrieben
von Bettina
Görke)
Heute ist Tobias Jepp wichtig, dass auch sein
Sohn den Weihnachtsmann erleben kann.
Tobias Jepp
Foto: Görke
Zimmerei-Meisterbetrieb
Solide Zimmererarbeiten am Bau
Gernot Hinz
Sommerland 11 a
24576 Bad Bramstedt
Tel.: (0 4192) 89 78 91
-Dachdeckerarbeiten
-Energetische
Dachsanierung
-Innenausbau
-Reparaturen
-Kompetente Beratung
-Individuelle Planungen
info@zimmerei-hinz.de •www.zimmerei-hinz.de
Seit der Gründung des Vereins „Zero WasteItzehoe“2020ist
Tobias Jeppder erste Vorsitzende. Zieldes Vereinsist Abfallvermeidung,
wofür sie zahlreiche Projekte ins Leben gerufen
haben wie zum Beispiel das Repair Café, den Leihladen, die
Kleidertauschparty oder die Anschaffung von zwei Lastenrädern,die
man sich ausleihenkann. Nächstes Zieldes Vereins,
der mittlerweile über 100 Mitglieder hat, sind eigene Räumlichkeiten,
umnoch weitere Projekte angehen zu können.
ROLLLÄDEN
&GARAGENTORE
Markisen
Insektenschutz
Vordächer
Außenjalousien
Terrassenüberdachungen
Annahmestelle für
privateAnzeigen
-Anzeige-Itzehoe -7.Dezember 2024 -Seite 6
Wnahträt
nahträt
Lesetipp
der
Woche
Das LichtimRücken
Ernst Leitz,Sohndes Leitz-Werkgründers,
treibt gegen alle Widerstände
die Produktion einer
neuartigen Kleinbildkamera voran.
Ersieht darin riesiges Potenzial.
Nach der Machtübernahme
der Nazis steht er allerdings vor
dramatischen Entscheidungen.
Kann man inZeiten wie diesen
ein erfolgreicher Unternehmer
sein –und menschlich bleiben?
Seine Tochter Elsie hat das
Sandra Lüpkes
„Das LichtimRücken“
2024
Zeug, die Firma zuübernehmen.
Doch statt in der ihr zugedachten
Frauenrolle zu verkümmern,
wagt Elsie den Schritt nach vorn.
Als die Enteignung der Leitz-
Werke durch die Nazis droht,
bietet sie dem Unrechtssystem
die Stirn–und machtsichmächtige
Feinde ...
Buchhandlung
BÜCHER-
KÄNGURUH
Inh. A. Meurer
Rowohlt Taschenbuch, 14 €
Feldschmiede 74 · 25524 Itzehoe
Tel. 04821/2324·Fax 04821/2433
Itzehoe (anz/bg) – Am zweiten Adventswochenende
lädt der KulturhofItzehoe(Dorfstraße
4) wieder zumWeihnachtsmarkt
der Kunsthandwerker ein.
Am Samstag, den 7. Dezember, von 12
bis 19 Uhr und am Sonntag, den 8.
Dezember, von 10 bis 18Uhr findet
man hier viele individuelle
Weihnachtsgeschenke in
gemütlicher Atmosphäre.
Der Weihnachtsmarktder
Kunsthandwerker im Kulturhof
hat inzwischen
seinen festen Platz im
vorweihnachtlichen Kalender
der Itzehoer. Im
historischen Ambiente
des Kulturhofs präsentieren
etablierte Kunsthandwerker
ausder Region
und aus ganz Deutschland
ihre hochwertigen
Produkte: von handgemachtem
Schmuck über Keramik,
Weihnachtsmarkt derKunsthandwerker
Spielzeug, Mode,
Lederwaren, Holzarbeiten
bis hin zu
Gemälden.
In diesem Jahr sind
auch einige neue
Künstler und Kunsthandwerker
dabei.
So stellt zum ersten
Mal die Betonkünstlerin
Bettina
Greitzte ihre Werke
im Kulturhof aus.
Und nach langer
Pause wiederdabei
aus dem entfernten
Chile ist Kai Biermann,
Auf dem Weihnachtsmarkt imKulturhof amWochenende präsentieren
Kunsthandwerker ihre hochwertigen Produkte. Foto: Roland Aust
der kunst-
volle Schmuck- und Deko-Objekte aus
altem Silberbesteck anfertigt. Hier findet
garantiert jeder seine individuellen
Weihnachtsgeschenke mit dem gewissen
Etwas.
Neben den Ständen gibt esnatürlich
auch wieder kulinarische Angebote in
der Weihnachtsbäckerei in der Diele,
wo man zwischen den Einkäufen mit
Waffeln, Kaffee und Kuchen jederzeit
einekleine Pauseeinlegen undsichfür
die nächste Runde stärken kann.
MitLichterglanzund Lagerfeuer gegen Krebs
Itzehoe (bg) – Der Verein
„Lautstark gegen Krebs“ lädt
am Samstag, den 14. Dezember,ab16Uhr
zu „Lichterglanz
und Lagerfeuer“ in den Oelmühlengang
ein. Am knisternden
Lagerfeuer, mit einer
Tasse heißem Glühwein in
der Hand, sind die Besucher
herzlich eingeladen, den dritten
Adent gemeinsam zu begehen.
Besonderes Highlight ist das
Konzert des Sängers von Van
Steef, der 16 bis 18Uhr spielt.
STEINBURGER
ABENDMARKT
CHRISTMAS EDITION
GEMEINSAM SINGEN,
SCHLEMMEN, FEIERN
Kirchenstraße, Itzehoe
AM 12. DEZEMBER
AB 16.00 UHR
Kulinarische Stände, Kunsthandwerk,
Musik und vieles mehr
Foto: Pixabay
Theaterkannman sich zu
Weihnachtenschenken
theateritzehoe ·Theaterplatz
25524 Itzehoe
Wie wäre es miteiner Theaterkarte
oder einem Theatergutschein?
Oder lieber eingemeinsames
Erlebnis mit derganzenFamilie?
DieTheaterkasseinformiertinformiert
Siegerne!
Tel. 04821/67 09 31
E-Mail:
theaterkasse@itzehoe.de
www.theater-itzehoe.de
Foto©Andreas Pankratz
Der Erlös des Verkaufs von
Glühwein, Keksen und Brezel
geht zu 100 Prozent an„Lautstark
gegen Krebs“, der damit
unter anderem Krebspatienten
schnell und unkompliziert
unterstützt.
Kunden des Modegeschäftes
STesch dürfen sich an diesem
Nachmittag außerdem auf eine
kleine Überraschung freuen.
„Dieses kleine
aber sehr
schöne gemeinschafliche
Event kam im
letzten Jahr
schon richtig
gut an“,
sagt Stephanie
Tesch, die
sich schon seit
vielen Jahren
für „Lautstark
gegen Krebs“
engagiert. „Im letzten Jahr kamen
so350 Euro zusammen,
für die wir uns nachträglich
noch einmal bedanken möchten.“
,
ADVENTSAKTIONEN
auf vorhandene Artikel
(außer Second-Hand u.Restposten)
15%
50. Woche: 9.12. - 14.12.23
Am 13.12.24 ist der
BVV-Adventskalender
bei uns:
Weihnachtsmann-
Rabatte
auf viele Artikel und gratis
Leckerlie-Advents-Tüten für´s Tier
Sabine und Hans Otto Reimers
Segeberger Straße 20e ·24576 Bad Bramstedt
Tel. 04192/4247 ·Fax 04192/889176
Jobcenter
geschlossen
Itzehoe (anz) – Aufgrund
einer innerbetrieblichen
Veranstaltung bleibt das
Jobcenter am Mittwoch,
den 11. Dezember, geschlossen.
Es entstehen
keinerlei Nachteile bei einer
Vorsprache amFolgetag,
Fristen werden durch
die Schließung nicht versäumt.
Das Servicecenter ist von
der Schließung nicht betroffen.
Es ist von 8 bis
18 Uhr erreichbar (Tel:
04821604720). Alternativ
stehen die eServices der
Agentur für Arbeit und des
Jobcenters zur Verfügung.
Ab dem 12. Dezember gelten
wieder die gewohnten
Öffnungszeiten.
auf Hundemäntel, Halsbänder,
Leinen und Geschirre, Schabracken
und Putzzeug, Vogelhäuser
Tier-, Reit-, Gartenbedarf
Futterhandel
Öffnungszeiten:
Mo. -Fr. 9.00 -12.00 und
14.00 -18.00 Uhr
Sa. 09.00 -13.00 Uhr
Alle Infos unter
www.mein-itzehoe.de
-Anzeige- Itzehoe -7.Dezember 2024 -Seite 7
Wnahträt
nahträt
Sie lässt Kinderaugenleuchten
Lohbarbek (sn) –Einen ausgefallenen
Nebenberuf hat
Laura Eggers aus Lohbarbek:
Sie schlüpft besonders zur
Weihnachtszeit in ihre Rolle
als „Eisprinzessin Elsa“ aus
dem Disney-Film „Die Eiskönigin“.
Darin tritt sie bei verschiedenen
Gelegenheiten
auf wie etwa Weihnachts-und
Geburtstagsfeiern, bei Kinder-
oder Dorffesten sowie
bei öffentlichen Veranstaltungen.
„Für die Kleinen wird oft
ein Traum wahr, wenn sie die
Prinzessin treffen können, die
sie sonst nur aus dem Kino
kennen“, sagt sie.
Seit 2020 bietet LauraEggers,
die hauptberuflich als Assistenz
der Geschäftsführung in
einer Unternehmensberatung
arbeitet, ihre Auftritte anund
hat mittlerweile mehr als 20
verschiedene Rollen im Repertoire.
Der Zufall spielte eine Rolle,
wie sie in die Aufgabe hineingerutscht
sei. „2020 habe ich
Zeit im Kinderhospiz gespendet“,
erzählt sie, „aber ich
wollte nicht nur ein typischer
Clown sein. Ich wollte Zeit
spenden, den Kleinen etwas
Dmitrij Diestel
Metallbaumeister und Schweißfachmann
Tegelbarg 27
24576 Bad Bramstedt
Seit 2020 tritt Laura Eggers aus Lohbarbek als „Eisprinzessin Elsa“ bei
Dorffeiern, Geburtstagen oder Kinderfesten auf.
vorlesen, mit ihnen spielen.“
Als sie gefragt wurde, obsie
das nicht auch zu anderen
Gelegenheiten wie Kindergeburtstagen
machen könnte,
dachte sie sich ein ganzes
Programm aus und tritt seitdem
mit Tattoos malen, Spiele
spielen, Schminken und
Tanzen öffentlich in ihren verschiedenen
Verkleidungen
auf.
Die meisten ihrer Verkleidungen
hat sie selbst hergestellt,
die Kleider selbst genäht. Abgeguckt
hat sie sich das von
Balkone
Carports
Geländer
Treppen
Toranlagen
Terrassenüberdachungen
Edelstahlverarbeitung
Sonderanfertigungen
Foto: Schreiber
2024
ihrer Oma. Inzwischen wurde
sie auch vom Itzehoer Stadtmanagement
gebucht, war
drei Malbeim Itzehoer Kindertag
und verteilt in der Weihnachtszeit
in der Innenstadt
Geschenke.
Einzuordnen im Rollenspiel
„Cosplay“, verkörpere sie
keinen realen Charakter, wie
sie sagt, sondern ihre eigene
Interpretation einer Fantasiefigur,
indie sie ihre eigenen
Vorstellungen eingebracht
hätte.
In Zukunft will sie ihr Kinderprogramm
noch weiter auf
Jugendliche im Teeniealter
ausweiten. Jetzt in der Weihnachtszeit
hat Laura Eggers
viele Auftritte. Und die Kinder
können sich da umschauen –
vielleicht treffen ja auch sie
auf die Eisprinzessin, die
sie sonst nur aus dem Film
kennen.
Rollladen ·Raffstores ·Zip-Screens
***Weihnachtskalender 2024***
Die besinnliche Adventszeitist da und wirmöchten
In diesem Jahr haben wireinen Weihnachtskalender
für Sie gestaltet, der Ihnen an jedem Adventssonntag
GüntherJakubzik
Inh. Volker Wagner
Ihre Werkstatt
für alle Fälle
Landweg53·24576 BadBramstedt
Tel. 04192-45 01 ·Fax 04192-199 871
E-Mail:jakubzikwagner@gmx.de
o HU mitintegrierter AU
in Zusammenarbeit
mitTÜV
o Achsvermessung
o Inspektion nach
Herstellervorgaben
o Klimaservice
o Meisterbetrieb
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 8:00 -17:00 Uhr
Fr. 8:00 -13:00 Uhr
Tel. 04192 /88293 37
Mobil 0152 /239 718 37
info@diestel-metallbau.de
Zählen &
Gewinnen
Zwischen den Anzeigen dieser
Seiten haben wir mehrere
Tannenbäume versteckt.
Wieviele sind esgenau?
(Coupon zählt nicht mit)
Wir verlosen
1Einkaufsgutschein
im Wert von 50 €
von einem der Inserenten
dieser Weihnachtsseiten.
Schicken Sie die richtige Lösung mit dem Betreff
„Weihnachtsrätsel Itzehoe“ bis zum 12.12.2024 an
verlosung@ihranzeiger.de oder an:
Der Gewinner werden unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung zufällig ermittelt und telefonisch
benachrichtigt. Mit der Teilnahme amGewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und Verwendung IhrerTelefonnummer
und Postanschrift ein.Wir erheben, speichernund verarbeitendiesepersonenbezogenen Daten
zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspielsund um SieimFalle eines Gewinnszubenachrichtigen.
Eine Weitergabe der Daten anDritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht
anuns widerrufen. Ihre Daten werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter
und Angehörige des Verlagssind von derTeilnahme ausgeschlossen. Der Rechtswegist ausgeschlossen.
Es sind genau
Berliner Platz 6·Itzehoe
Die Preisfrage:
Tannenbäume in den Anzeigen versteckt.
Ob Peter und Anni Herrn Sumsemann wohl helfen können? Am 15. Dezember
wird das Stück für Kinder ab 5Jahre gezeigt.
Peterchens Mondfahrt
Foto: Martin Büttner
Itzehoe (anz) –Das Theaterstück
„Peterchens Mondfahrt“
für Kinder ab 5 Jahre von
Philipp Löhle nach Gerdt von
Bassewitz spielt das Ensemble
der Burghofbühne Dinslaken
amSonntag, den 15. Dezember,
um 16 Uhr imtheater
itzehoe.
Eines Nachts entdecken die
Geschwister Peter und Anni
kurz vor dem Einschlafen einen
Ukulele spielenden Maikäfer
in ihrem Zimmer.Erheißt
Herr Sumsemann und erzählt
ihnen die traurige Geschichte
über sein verlorengegangenes,
sechstes Bein. Die beiden
sind fest entschlossen
dem Maikäfer zu helfen. Sie
machen sich auf den Weg
zum Mond, denn dort wacht
der Mondmann über Sumsemanns
Bein.
Karten bekommt man an
der Theaterkasse (Tel:
04821670931 oder E-Mail:
theaterkasse@itzehoe.de).
EintollesTeam!
Birgit •Sonja •Sabine •Anja•Daniel•Daniel
Patrick•Dustin•Ole •Dustin•Ole•Steffi•Phillip•Steffi •Phillip
Ashton•Jacqueline •Silke
Wirwünschen eucheinetolle eine tolleWeihnachtszeit
und sagen „Danke“ füreuren Einsatzund
euer Engagement!
Da geht´s Tier gut!
Tanja und Sarah
Tanja und Sarah
Name:
Tel.:
Ich wünsche mir einen Einkaufsgutschein
der Firma
ihnachtsmarkt
W
Kellinghusen
eihnachtsmarkt
-Anzeige- Anzeiger -7.Dezember 2024 -Seite8
T
G
FALLS SIE IMWEIHNACHTSSTRESS
DIE FASSUNG VERLIEREN...
...WIR HABEN EINE
GROSSE AUSWAHL
Jacob Fleischer Str.8
Kellinghusen
Tel. 04822 /30773
www.auszeit-tck.de
A
Samstag, 14.12., 13-21Uhr
Das Weihnachtsgeschenkfür jeden
Kellinghusen (bg) –
Ein Gutschein und
mehr als 40 Stellen in
ganz Kellinghusen und
Umgebung, in
1. &2.Weihnachtsfeiertag
denen er eingelöst
werden
Großer
kann – der
jeweils 10 -15Uhr
Kelli-Gutschein
ist das perfekte
mit kalt/warmem Geschenk für
Schlemmer-Buffet alle, die sich
Kaffee &Tee satt
nicht ganz sicher
sind. Er ist werben für den Kelli-Gutschein. Foto: Görke
Bitte reservieren Sie rechtzeitig! liebevoller als
Nicole Szepansky und Timo Laackmann vom KVK
(Kinder nach
p. P. 33 €
Lebensjahr)
ein Umschlag mit Geldscheinen, aber genauso
flexibel, denn der Beschenkte kann sich im
Anschluss selbst aussuchen, in welchem Laden er
einkaufen möchte.Die ganzeListe allerBetriebe, die
daran mitmachen, findet man online (www.kvk-web.
de).
„Ziel war es, die Wirtschaft hier vor Ort zu fördern“,
sagt Timo Laackmann, Vorsitzender des Kaufmännischen
Vereins Kellinghusen (KVK). Die Mitglieder
des KVK engagieren sich das ganze Jahr über für
WEIHNACHTSBRUNCH
Schon andie Vorbestellung
Ihres Weihnachtsbratens
gedacht?
Sprechen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern!
Ihr Hapke-Team
sympathisch&frisch
An der Stör 2d · 25548 Kellinghusen · Tel. 04822-3602244
Kellinghusen (bg) –
Der Weihnachtsmarkt
BESINNLICHE
in Kellinghu-
ADVENTSZEIT WÜNSCHT... sen ist ein fester
Bestandteil der
Adventszeit für alle
aus Kellinghusen
und der Umgebung.
Undauchindiesem
IHR TEAM FÜRGUTES SEHEN!
Jahr lädt der Kaufmännische
Verein
Lehmbergstraße 10
25548Kellinghusen
Telefon04822-8155 Kellinghusen (KVK)
www.optik-jacobsen.de wieder herzlich ein.
Der Weihnachtsmarkt
findet am Samstag,
den 14. Dezember,
von 13 bis
21 Uhr auf
Mini-Weihnachts-
Foto-Shooting
am Samstag, 07.12. •13.00 -18.00 Uhr
Kommt gernvorbei!
Wirfreuen uns aufeuch!
Hauptstr. 12 (ObererMarktplatz) 25548 Kellinghusen
www.stoerfoto.de info@stoerfoto.de
Tel. 04822-2212
»meierhofMöllgaard«
Käsegeschmack
wie früher
Wir
sind
dabei!
U
Über 100
Spezialitäten von der
KäseStraße
SCHLESWIG-HOLSTEIN
Im Hofladen: Kulinarische Weihnachtspräsente und
Käseplatten auf Bestellung, Passende Weinedirekt vom
Winzer, Gutscheine -auch fürVeranstaltungen.
„Käseladen“: Dienstag bis Freitag 9.00 -18.00 Uhr ∙Samstag 8.00-12.30 Uhr
Kieler Str.84 ∙25551 Hohenlockstedt ∙Tel. 04826/370378 ∙www.meierhof-kaese.de
Herzlich willkommen zum
Weihnachtsmarkt
dem Oberen
Marktplatz
statt.
Viele lokale Akteure werden wieder dasein
und in den kleinen, liebevoll dekorierten Buden
ihre Arbeit präsentieren. Das Angebot
Die Mitglieder des Kaufmännischen Vereins Kellinghusen laden auch indiesem Jahr wieder zum Weihnachtsmarkt
ein: am 14. Dezember von 13bis 21 Uhr auf dem Oberen Marktplatz.
Zahlreiche, liebevoll geschmückte Stände, inder lokale Akteure
ihre Arbeit präsentieren, laden zum Stöbern ein.
Zimmerei
SVEN GERLACH
Meisterbetrieb
reicht von Kunsthandwerk über Nistkästen, Keramik
und Windlichtern bis hin zu kleinen Aktionen, in denen
die Vereine und Organisationen über ihre Arbeit
berichten. Sokann man gleichzeitig nach Weihnachtsgeschenken
für seine Liebsten stöbern
und die persönlichen Kontakte vertiefen,
die imvorweihnachtlichen Stress schnell
untergehen.
Auch kulinarisch hat der Weihnachtsmarkt in
diesem Jahr wieder viel zu bieten: von Pommes
mit Bratwurst über Grillpfanne und griechische Spezialitäten
bishin zu Pizza, Käse,Crêpes, Süßwaren und
Weihnachtsgebäck. Natürlich dürfen auch heiße Getränkenichtfehlen.Neben
verschiedenen Glühweinsorten
gibt es auch Met, Kakao und Kinderpunsch.
Aber auch abseits der Stände gibt es wieder viel zu erleben.
Fortsetzung auf Seite 9
R
4 Dachsanierung
4 Carports
4 Innenausbau
4 Sturmschäden
4 Giebelverkleidung
Asternweg 31 ·25548 Kellinghusen ·www.gerlach-zimmerei.de
Telefon04822/950625oder0162/366 25 97
ihre Heimatstadt. Während der
Adventszeit organisieren sie zum
Beispiel den Weihnachtsmarkt und
die Weihnachtsbeleuchtung
in den
Straßen der Innenstadt.
Denn im Gegensatz
zu globalen
Online-Riesen
sind es die Firmen
vor Ort, die Sportvereine
unterstützen
oder soziale
Einrichtungen fördern.
Die Kelli-Gutscheine gibt es mit vier
verschiedenen Saison-Motiven ab
einem Wert von 5Euro bei der VR-
Bank. Wer mehrere haben möchte,
ist gutberaten, siedortvorzubestellen.
Geschäfte und Firmen, diebeim
Kelli-Gutschein mitmachen und Annahmestelle
werden möchten, können
sich gerne jederzeit beim KVK
melden.
E
E
Fotos: Görke
Stöber-Stübchen
Tee &Geschenke
Bücher &Schreibwaren
Unser Tipp:
Derneue
Tansania-Kalender
von Oliver Zantow
aus Kellinghusenist da!
g
Am Samstag, 14.12.
von 10 - 14 Uhr
das ganz persönliche
Mohrhexen-
Weihnachts-Spezial
Früchte-Tee
„Apfelstrudel“
100g €4. 95
Lindenstr. 26b
Kellinghusen
Tel. 04822-8329
ihnachtsmarkt
W
Kellinghusen
eihnachtsmarkt
-Anzeige- Anzeiger -7.Dezember 2024 -Seite 9
E
R
Samstag, 14.12., 13 -21Uhr
I
DER GRIECHE AM ALTEN BAHNHOFSHOTEL
Hauptstraße 24lKellinghusen lTel. 04822-3438010
Unsere Öffnungzeiten
an den Feiertagen:
24.12. geschlossen
25. +26.12. ab 12 Uhr
durchgehend
31.12. ab 12 -20.30 Uhr
LIEFERSERVICE -Restaurantqualität auch zuHause genießen!
Ab 06.12. täglich (außer montags) auf unserer beheizten Terrasse:
Gemütliches Glühweintrinken
Bei der Foto-Aktion mit dem Weihnachtsmann gibt es eine Erinnerung
und der Erlös fließt an die Schulbücherei der Grundschule.
Fortsetzung von Seite 8
Ganz neu in diesem Jahr ist eine Kindereisenbahn, auf der
die Kleinsten auch mitfahren können.
Musik liegt in der Luft
Während der ganzen Zeit wird es vielfältige musikalische
Unterhaltung geben, die für weihnachtliche Stimmung sorgen
wird. Der Spielmannszug „Frei Weg Kellinghusen“ spielt
um 14.30 Uhr,der Seemannschor Kellinghusengibtum15.30
Uhr ein Konzert, die Stör Steel Drums kommen um16.45 Uhr,
der Oelixdorfer Musikzug um 18 Uhr und das Bläserquartett
um 19.30 Uhr. Das Turmblasen vom Museum um 20.45 Uhr
bildet den krönenden Abschluss.
Fehlerteufel
QueenKings
Foto mit dem
Weihnachtsmann
Mona Hoppe vom Verein „Kreative Nordlichter“ lädt von
15.30 bis 17.30 Uhr wieder zur Fotoaktion mit dem Weihnachtsmann
ein. Jeder ist spontan eingeladen, in das Fotostudio
(Hauptstraße 12) zu kommen, wo Fotografen und
der Weihnachtsmann auf kleine
und große Kinder wartet.
Der Erlös der Aktion geht
wie schon im letzten
Jahr an die Schulbücherei
C
der
Grundschule
Kellinghusen (bg) –Inder
Anzeige des PEP Kulturvereins
vom 30. November hat
sich ein Fehler eingeschlichen.
Die Queen Tribute
Show mit den QueenKings
am 7. Dezember findet nicht
in der Ulmenhofschulestatt,
sondern in der Kartoffelhalle
in Hohenlockstedt.
KELLI-GUTSCHEIN
Das
ideale
ideale
Weihnachtsgeschenk
Eine Aktionvom Kaufmännischen Verein Kellinghusen
NähereInfos: www.kvk-web.de
Erhältlich bei der Volksbank Kellinghusen
Auch für musikalische Unterhaltung ist in diesem Jahr wieder gesorgt.
Kellinghusen. „Im letzten Jahr konnten wir 300 Euro übergeben,
wovon Sitzgelegenheiten für die Kinder gekauft wurden“,
berichtet Mona Hoppe. „In diesem Jahr hoffen wir, mit
den Spenden eine Gaderobe mit Schuhregal finanzieren zu
können.“ Die Schulbücherei wird ausschließlich vom Förderverein
und aktiven Eltern getragen, sodass sie für jede Unterstützung
dankbar sind.
Der KVK, der den Weihnachtsmarktauch in diesem Jahr wieder
organisiert hat, freut sich auf zahlreiche Besucher.
DasMusik-Programm
Weihnachts-Gewinnspiel
Auch diesmal haben wir wieder Buchstaben zwischen den Anzeigen
versteckt, die in der richtigen Reihenfolge das Lösungswort ergeben.
Das tragen Sie bitte in den Gewinncoupon ein und schicken diesen
an den Anzeiger (Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe). Per E-Mail geht‘s
natürlich auch mit dem Betreff „Weihnachtliches Kellinghusen“ an
verlosung@ihranzeiger.de. Einsendeschluss ist Dienstag, der 10. Dezember
2024.
Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro
von einem der Inserenten auf diesen vier Kellinghusener Weihnachtsseiten.
Bitte geben Sie an, von welchem Geschäft Sie
einenGutschein wünschen. Viel Glück!
In der letzten Woche hat Sandra Reinke einen Gutschein
für „Edelsteinparty“ gewonnen.
Wirwünschen
viel Vergnügenauf
demKellinghusener
Weihnachtsmarkt
Raumausstattung
Lindemann
Meisterbetrieb
Kellinghusen
Hauptstr. 35
Tel.048 22-1099
Fotos: Görke
O
Unsere Öffnungszeiten imDezember:
Montag-Freitag 9-12 +14-18 Uhr ·Sonnabend 9-12 Uhr
Lübecker
...frisch eingetroffen
Marzipan-Kartoffeln 500g nur €4. 98
und Lübecker
Edel-Marzipan-Kartoffeln
weniger Zuckergehalt 500g nur €6. 98
Über 85 Jahre im Herzen von Kellinghusen
Hauptstraße 29·Telefon 04822-1452
Im Winkel 2·25548 Kellinghusen
Tel.: 04822 /34 90 916
www.bauelemente-bohnhoff.de
• Rollläden
• Roll- u.
Garagentore
• Fenster
• Haustüren
• Innentüren
• Insektenschutz
• Markisen
• Vordächer
• Terrassenüberdachungen
• u.v.m.
Wirwünschenallen Besuchern
stimmungsvolle &gesellige Stundenauf
dem KellinghusenerWeihnachtsmarkt.
BAD •HEIZUNG •SOLAR
Mühlenbeker Str. 9•25548 Kellinghusen
Tel. 04822/13 06 •www.sievers-bad-heizung.de
Wir sind dabei!
Aufunserem Standauf demWeihnachtsmarkt präsentieren
wirIhnen dieHeizstrahlerRevolutionaus Skandinavien:
AIRREX-INFRAROTSTRAHLER
der kostengünstige rauch- und geruchlose
Infrarotstrahler mit 100 %Energieeffizienz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
OverndorferStr.58l25548KellinghusenlTel.048 22 /2209
info@hinst-online.de
ihnachtsmarkt
W
Kellinghusen
eihnachtsmarkt
-Anzeige- Anzeiger -7.Dezember 2024 -Seite 10
N
E
Unser Geschenktipp:
-Änderungen vorbehalten-
KONZERT-
KARTEN
präsentiert:
Programm
2025
Kellinghusen (sf) – Die DaZ-
Klasse der Gemeinschaftsschule
mit Oberstufe (GMSmO) Kellinghusen
hat beschlossen, in
derAdventszeitzweiSachspendenaktionen
durchzuführen,
Verwöhnende
Geschenke
Fr. 17.01. Sofia Talvik
Sa. 14.06. Sauti éHaala
um Kindern und Tieren inder
Ukraine zuhelfen. Die Initiative
Sa. 08.02. Liederjan
Sa. 19.07. Mojo Men &
Abi Wallenstein
geht auf den Wunsch der Schüler
zurück,gezielt Unterstützung
Do. 20.03. Giora Feidman
Sa. 27.09. Blues Nacht
Fr. 28.03. Paul Millns
mit Vanja Sky,
zu leisten und sicherzustellen,
FarmersroadBlues Band u.a.
Sa. 29.03. The Young Scots
dass dieSpenden direkt beiden
Sa. 11.10. The Lords
Bedürftigen ankommen.
Sa. 26.04. Illegal 2001
Sa. 08.11. SLADE
„Einige von uns kommen aus
Sa. 10.05. Norman Beaker Band Sa. 13.12. Samt &Saitig
der Ukraine und wissen, um
Kartenvorverkauf: Stöberstübchen &Stadtbücherei -Kellinghusen
Buch &Medien -Bad Bramstedt und unter: www.pep-kulturverein.de die Probleme vor Ort“, berichtet
NEU ab 2025: Jahreskarten -Infos: vorstand@pep-kulturverein.de Yehor, 13 Jahre alt. Gemeinsam
mit seinen Klassenkameraden
hat ersich für diese Aktionen stark
gemacht. Mascha(13 Jahre) ergänzt:
„Ich habe Kontakt zuJulia Martins
aufgenommen, weil ich weiß,
STÖR-APOTHEKE
dass sie seit Jahren Hilfsprojekte
fürdie Ukraine organisiert.“
Julia Martins, die regelmäßig
Apotheker Hans-Georg Reimerer
Kleine Geschenke,
die Freude machen!
HochwertigeKosmetik-
humanitäre Projekte unterstützt,
hat der Klasse zwei konkrete
Hilfsprojekte vorgestellt, dienun
umgesetzt werden sollen: eine
Spendenaktion für Kinder und
kleine Wellness-Auszeiten
Hauptstr. 70·25548 Kellinghusen ·Tel. 04822/2734 ·Fax 4077
Unser
PhysiotherapiepraxisAngela Möller
Unser Geschenktipp
Gutschein
für Massage · Fußpflege
Krankengymnastik ·Tauchen
Lindenstraße 47-49 · 25548 Kellinghusen
Tel04822-2770 · www.therapiepunkt-Kellinghusen.de
Name
Straße
Ort
Telefon
Gewinn-Coupon
Gewinn-Coupon
Das gesuchte Wort lautet:
H
— — — — — — — — — — –
B
N
— — — — — — — — — — — — — —
Ich wünsche mir einen Gutscheinvon:
Einsendeschluss istDienstag, der10.12.2024
Mit der Teilnahme amGewinnspiel willigen Sie indie Erhebung und Verwendung Ihrer Telefonnummer und
Postanschrift ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten diese personenbezogenen Daten zur Durchführung
und Abwicklung des Gewinnspiels und umSie im Falle eines Gewinns zubenachrichtigen. Eine Weitergabe der
Daten anDritte findet nicht statt. Sie können die Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen.
Ihre DatenwerdenumgehendnachZiehung derGewinnergelöscht. Mitarbeiterund Angehörige desVerlags sind
vonder Teilnahmeausgeschlossen. DerRechtsweg istausgeschlossen.
Kellinghusen (sn) – Seltene Tiere,
exotische Pflanzen, eine überbordende
Natur, aber auch Menschen
in verschiedenenSituationen
–Oliver Zantow hat seinen
mittlerweile 21. Tansania-
Kalender heraus gebracht.
Noch bis Mitte Januar sind
die Motive in der Sparkasse
Westholstein zu sehen.
War das Werk im vergangenen
Jahr noch hochformatig,
so haterdieses Mal einQuerformat
gewählt. Der Erlös
des Kalenders geht an den
Verein „Rafiki“,mit demerbereits
vieleTausend Euro Spendenfür
diedurch ihngegründete „KIUMAKO
Secondary School“ gesammelt hat.
Seit 2003 besteht diese Tan-
AuktionshausBauer
Preiswert
und gut
Umzüge
Antiquitäten, Möbel aus 2. Hand,
Kleinmöbel etc., Haushaltsauflösungen,
Einlagerungen
Lindenstraße 19 ·25548 Kellinghusen
Inh. J. Bruhn ·Telefon (04822)2366
Auktionshaus_Bauer@t-online.de
Öffnungszeiten: Di., Do.,Fr. 11.00-18.00Uhr
Mi. 14.00-18.00Uhr ·Sa. 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 14.12., 13-21Uhr
Sachspendenfür die Ukraine
eine fürKatzen.
Für das Horugiwuski-Zentrum
für
soziale und psychische
Rehabilitation
in der Ostukraine,
nahe der
russischen Grenze
zu Kursk, werdenSachspenden
gesammelt. Das
Zentrum betreut
Kinder und Jugendliche
im Alter
von 4bis fast 18
Jahren. Gesammelt
werden Süßigkeitenund Schulsachen.
Ziel ist es, den Kindern und
Jugendlichen mit diesen Spenden
eine kleine Freude zu Weihnachten
zu machen. Die Schüler der DaZ-
Klasse werden die Spenden sortierenund
an JuliaMartins übergeben,
die für den Transport in die Ukraine
sorgt.
Das zweite Projekt unterstützt ein
Katzenheim in Kiew, das auf mehrere
Wohnungen verteilt ist und etwa
100 Katzen beherbergt. Diese
werden von Yevgeni Afanasijew, ei-
DerneueTansania-Kalender istda
sania-Partnerschaft bereits.
Die Grundsteinlegung der
Schule erfolgte 2005. 2019
wurdesie im finalenZustand
eingeweiht. Die Schüler erreichen
dort das O-Level,
was dem Mittleren Schulabschluss
entspricht.
Über die Jahre sind zahllose
Fotos entstanden, aus denen
erjedes Jahr neue für
den Kalender auswählt. Darin
enthalten sind
auch viele aktuelle
Bilder aus
diesem Jahr. „Es
sind alles noch
nie veröffentlichte
Motive, ich habe
nie ein Bild wiederholt“,
betont er.
Zu sehen sind
überwiegend Tiermotive,
aber auch
Landschaften und
Menschen. Unter
den Tieren sind nia-Kalenders.
auch zwei seltene
Arten: das Spitzmaulnashorn und
afrikanische Wildhunde. Beeindruckend
auch ein Feigenbaum, der so
groß ist, dass ein Geländewgen hindurchfahrenkann.
Und dann enthält der Kalender „das
schönste Bild, das mir jegelungen
ist“, wie Oliver Zantow schwärmt:
Der Schlangen-Tanz der Sukuma ist
ein Ritual der größten Volksgruppe
im Land, ein traditioneller Tanz, der
in diesem Fall durch einen pädagogisch
ambitionierten Einheimischen
initiiert worden ist, derKinder vonder
Straße holt und ihnenmit derAufführung
traditionellerTänze wieder eine
V
Die DaZ-Klasse (Deutsch als Zweitsprache) und Julia Martins mit Ehemann
hoffen auf eine breite Unterstützung ihrer Sachspendenaktion.
nem Sportler und Boxer, betreut.
Benötigt werden Katzenfutter
(nass oder trocken) und Katzenbedarf
wie Decken,
Schlafmöglichkeiten und
Streu. Auch diese Spendenwerden
vonJulia Martins
in die Ukraine transportiert. Sie
dokumentiert ihre Aktionen regelmäßig
auf ihrer Facebook-Seite.
Alle Spendenkönnenbis zum17. Dezember
im Sekretariat oder im Lehrerzimmer
der GMSmO (Danziger
Straße 40)abgegeben werden.
Oliver Zantow präsentiert die mittlerweile 21. Ausgabe des Tansa-
Perspektive gibt.
„Ich werde zusätzlich zu den
Kalender-Motiven auch einige
Produkte aus dem EineWelt-
Shop präsentieren, um für den
fairen Handel zuwerben“, kündigt
er an. Vorgestellt werden in der
Sparkasse auch zwei Projekte von
Freiwilligen ander KIUMAKO Schule,
die um Spenden für Schulbücher
und Schulverpflegung bitten. Den
Kalender bekommt man im Stöberstübchen,
im„EineWelt-Shop &Café“
und auf dem Weihnachtsmarkt
von „Hellwig +Fölster“ (am 7.und 8.
Dezember).
Unser Geschenke-Tipp:
Freie Auswahl...
... mit einem
Geschenk-Gutschein
von uns liegen Sie immer richtig.
auf dem
HaGe-Gelände
Foto: Schreiber
Foto: Ferch
Inh. Frank
Brüggen e. K.
KELLINGHUSEN
Futtermittel &Gartenmarkt, Landwirtschaftl. Bedarf &Tierzubehör
Breitenberger Str. 5·Tel.: 04822-3780470
E
I
ihnachtsmarkt
W
Kellinghusen
eihnachtsmarkt
-Anzeige- Anzeiger -7.Dezember 2024 -Seite 11
N
Samstag, 14.12., 13 -21Uhr
Weihnachtliche
Kindheitserinnerungen
TierischeWeihnachten
Wir backen die
knackfrischen Brötchen
für Ihr Adventsfrühstück
Ich bin in einer großen Familieaufgewachsen und an Weihnachten
kamen wir alle zusammen: Oma und Opa, meine
Eltern, mein Bruder, meine Tante mit ihrer Familie und mein
Onkel. Da waren wir schnell mal zwölf Leute. Es gab eine
große Festtafel im Wohnzimmer, an derwir alle gemeinsam
saßen. Die Feier fand mal bei uns statt und mal bei meiner
Tante. Wenn es draußen langsam dämmrig wurde, kamen
wir alle zusammen und Weihnachten konnte beginnnen.
Birte Meiferts ·Mühlenbekerstr. 2·Kellinghusen
Mein Onkel war Seefahrer und auf den Weltmeeren unterwegs.
Das hieß, erkonnte nicht in jedem Jahr dabei sein.
Wenn er da war, haben wir uns natürlich gefreut, weil er
immer spannende Geschichten zu erzählen hatte. Wenn er
nicht da sein konnte, haben wir ihm über das Radio Seemannsgrüße
geschickt und saßen dann gemeinsam vor
dem Radio, umdas zu hören.
Lichterglanz
für
drinnen &draußen
gibt’s im
Der Weihnachtsmann gehörte in jedemJahrdazu. Wenn es
so gegen 18 Uhr hieß, dass er bald kommen würde, lief ich
immer ans Fenster, weil ich so gerne den Schlitten mit den
Rentierensehen wollte. Aber das hatleidernie geklappt;er
war immer schon an der Tür.
Neuer Kamp 32
25548 Kellinghusen
Wir haben uns auf den Weihnachtsmann gefreut. Das war
Tel. 04822/900-45
ein netter Mann, der Geschenke brachte. Wir saßen meist
www.dethlefsen.de
in großer Runde zusammen. Dann fragte er zunächst, wer
von uns denn ein Gedicht oder ein Lied auswendig gelernt Bodil Kehl (2.v. r.)imKreise ihrer Cousins und Cousinen, die gerade
hätte. Das war aber keine Pflicht. Wenn von uns Kindern vom Weihnachtsmann beschenkt wurden. Foto: Bodil Kehl
niemand etwas wusste,hat derWeihnachtsmannselbst ein
ZIMMEREI -DACHDECKEREI
Lied gesungen oder ein Gedicht aufgesagt. Dann verteilte
er die Geschenke, auch an dieErwachsenen.Die wurden
geduldig zur Seite gelegt, damit wir sie gemeinsam
und mit einem leeren Käfig zu meiner Tante gingen.
Ein Freund meines Vaters kam am nächsten Tagmit
einem Käscherzuuns und konntedie beiden Kanarienvögel
wieder einfangen.
auspacken konnten.
-DACHSTÜHLE -DACHGAUBEN -CARPORTS -VORDÄCHER -STEILDÄCHER
Mein großer Wunsch zu Weihnachten war eigentlich
immer ein Haustier.Ich warvieldraußen T
großen Familienkreis bei uns. Mein Bruder,
Heute feiern wir Weihnachten immer noch im -FLACHDÄCHER -BAUKLEMPNEREI -SCHORNSTEINVERKLEIDUNG -INNENAUSBAU
Sämtliche Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten
und wünschte mir einen Hund oder einen Hasen.
mein Cousin und meine Cousine kommen alle
Aber meine Mutter hatte Angst vor Tieren, sodass
mit ihren Familien. Aber auch mein Mann hat eine -auch in kleinerem Umfang -führen wir gerne für Sie aus.
das leider auch nie geklappt hat. Stattdessen gab es
Spielzeug oder Schallplatten. Ich hatte Winnetou als Hörspiel
auf Schallplatte, das habe ich rauf und runter gehört.
große Familie. Ineinem kleinen Rahmen kann ich mir
Weihnachten –aber auch die anderen Feste wie Silvester,
Ostern und Geburtstag –gar nicht vorstellen.
Am Hafen ·25548 Kellinghusen ·www.koss-eggers.de
Telefon: 04822-363863 ·Fax 04822-363864
In einem Jahr,das muss ichaberschon Teenager gewesensein, Egal ob bei uns oder bei einem anderen,wir haben immer ein
hatten wir einen Käfig mit zwei Kanarienvögeln bei uns. Indem volles Haus. UndTiere habe ich heute auch: drei Hunde, zwei
Jahr haben wir Weihnachten bei meiner Tante gefeiert. Die Vögel
Schafe, ein Kaninchen und ein Pferd.
WWW.ALPAKA-UND-MEHR.DE
waren ein Geschenk für meine
(Erinnert von Bodil Kehl,
Cousine. Sie ist deutlich jünger als
aufgeschrieben von Bettina Görke) Besondere Geschenkideen
ich und hat noch an den Weihnachtsmann
für Ihre Lieben finden Sie
geglaubt. Wir sollten den Käfig
mitbringen und an den Weihnachtsmann
übergeben.
Aber ich war so aufgeregt, dass wir
BodilKehl
bei
Alpaka &Mehr
endlich Haustiere bei uns hatten –
Gemeinsam mit Karl-Friedich
Steltmann ist Bodil
wenn auch nur für ein paar Tage –,
ÖZ: Di- Fr 14-18 Uhr und gerne nach Vereinbarung
dass ich an dem Käfig rumgespielt
habe. Dabei sind die Vögel entwischt,
flogen im Wohnzimmer herum und
Kehl die Behindertenbeauftragte
des Amtes Kellinghusen.
Sie helfen und beraten
setzten sich schließlich oben in
zum Beispiel bei Anträgen
un- seren Weihnachtsbaum.
zu Förderungen oder Behin-
Wir haben
dertenausweisen. Daneben
sie da nicht
setzen sie sich in der Verwaltung
und Politik für die
H wieder raus
bekommen, sodass
wir sie irgendwann
Damals wie heute kann Bodil Kehl sich Weihnachten
Anliegen für Menschen mit
Behinderungen ein.
da sitzen ließen im kleinen Kreis gar nicht vorstellen. Foto:
Görke
W
BÖRN 8 – QUARNSTEDT – TEL. 0175-3239824
Ihr H+F-Team wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit!
Hellwig +Fölster GmbH
Marienstr. 1·25548 Kellinghusen
www.hellwig-foelster.de
S
Kellinghusen ·Hohenlockstedt ·Itzehoe ·Uetersen
Hauptstr. 15 ·25563 Wrist ·Tel.: 04822/6777
-Anzeige- Itzehoe -7.Dezember 2024 -Seite12
Weihnachts-Treff in
am Sonntag, 15. Dezember
Hohenaspe
M
M M
Wir wünschen unseren Kunden eine fröhliche
Weihnachtszeit und bedanken uns für die Treue.
Andreas Buttenschön
Kfz-Meisterwerkstatt
Drosselweg 2
25582 Hohenaspe
Z 04893 -4289664
Wartung •Instandsetzung •Reparatur aller Marken
Wir wünschen eine schöne Adventszeit,
ein friedliches &besinnliches Weihnachtsfest
und gute Fahrt im neuen Jahr.
M
M M
Gemeinsam dieVorweihnachtszeit feiern
Hohenaspe (mk) –Für manch
einen ist die Vorfreude die
schönste Freude. Und sodürfen
sich jetzt schon alle Hohenasper
sowie Besucher der
Gemeinde auf den traditionellen
Weihnachtstreff amdritten
Adventssonntag, den 15. Dezember,
freuen.
Bis dahin aber stecken die
Mitglieder des ausrichtenden
Vereins „Hohenaspetrifft sich“
noch inden letzten Vorbereitungen.
Schließlich soll die
beliebte und von 13 bis 18 Uhr
stattfindende vorweihnachtliche
Veranstaltung auf dem
Gelände des Bürgersaales
wieder aufdie besinnlicheZeit
einstimmen. Möglich macht
das die gute Zusammenarbeit
mit den Hohenasper Vereinen
und Gewerbetreibenden,
die wieder ein buntes und
kurzweiliges Programm auf
die Beide gestellt haben. So
stimmt nicht nur der Feuerwehr-Musikzug
ab 14 Uhr mit
weihnachtlichen Klängen auf
Weihnachten ein. Auch die
Zum Weihnachts-Treff wird hoher Besuch erwartet: Der Weihnachtsmann
hat für 15 Uhr sein Kommen angekündigt.
Foto: mk
„Jagdhörnchen“ werden das
Event musikalisch begleiten.
Mit Kaffee und Kuchen, Grillwurst,
Pommes, Crêpes, Waffeln
oder Räucherfisch ist
auch wieder für den kleinen
Hunger zwischen durch gesorgt.
Thomas Wieser vom
ausrichtenden Verein ist sich
sicher, dass mit dem kulinarischen
Angebot des CDU-Ortsverbandes,
der Jugendfeuerwehr,
des Landfrauenvereins
und von Volker Meinert
wieder für jedermann etwas
dabei sein wird. „Die reichhaltige
Auswahl an Heiß- und
Kaltgetränken wird durchVolkers
Milchbar und einem Getränkewagen
von der Landjugend
Steinburger Geest
übernommen“, sagt Wieser
und hebt hervor, dass die
Aktive Wählergemeinschaft
Hohenaspe (AWG) mit einer
Spielebude auch an die
jüngsten Besucher gedacht
hat. Und die dürfen ohnehin
gespannt sein, hat doch der
Weihnachtsman sein Kommen
gegen 15 Uhr angekündigt.
Gleichzeitig laden die Veranstalter
dann auch wieder
zum Lose kaufen für
die große Tomomla mit attraktiven
Gewinnen ein.
Im Rahmen des Weihnachtstreffs
findet im Bürgersaal
außerdem der beliebte Kunsthandwerkermarkt
mit von
Hand gefertigten Arbeiten
statt.
Reparaturen aller Fabrikate | HU &AU
Am Burndahl 9 · 25582 Hohenaspe
Tel. (04893) 665 · Mobil (0172) 4040665
Grußwort des Bürgermeisters
Wir wünschen unseren Kunden,Geschäftspartnern
und Freunden froheWeihnachtenund einen
guten Rutsch ins Jahr 2025!
Ihr Jörg Schlya und Team
www.joerg-schlya.de
Jörg Schlya
Kfz-Meisterbetrieb
Burgviert 12 ·25582 Hohenaspe ·Tel. 04893-1404
Liebe Hohenasperinnen und
Hohenasper,
liebe Leserinnen und Leser
des Anzeigers,
wenn ich mir anschaue, was
in Deutschland und der Welt
passiert, wird mir bewusst,
dass es uns hier in unserem
schönen Hohenaspe
doch ganz schön gut geht.
Das bedeutet nicht, dass
wir die Augen vor den Herausforderungen
der Zukunft
verschließen sollten, die vermutlich
auch im kommenden
Jahr wieder auf uns warten,
sondern vielmehr, dass wir
uns trotz allem auch über bestimmte
Dinge freuen dürfen.
Unser Weihnachtstreff, zum
Beispiel. Zum vierten Mal wird
er am 15. Dezember von 13 bis
18 Uhr von der Gruppe „Hohenaspe
trifft sich“ ausgerichtet.
Der Name am dritten Advent
ist Programm, denn hier treffen
sich wirklich alle, die in
Hohenaspe leben oder einen
Bezug zuunserer Gemeinde
haben. Ich freue mich jetzt
schon auf viele interessante
Gespräche und gemütliche
Stunden auf dem Weihnachtstreff
am Bürgersaal in der
Ortsmitte.
An dieser Stelleein herzliches
Dankeschön an alle Ehrenamtlerinnen
und Ehrenamtler,
die das ganze Jahr über so
viel für unser Dorf bewegen.
Seit ziemlich genau einem
Jahr bin ich jetzt Bürgermeister
und habe mit diesem Amt
wichtige Aufgaben übernommen.
Ich freue mich, gemeinsam
mit der Gemeindevertretung
auch neue Dinge anzuschieben.
Es ist ein gutes
Miteinander inder Gemeindeverwaltung
und auch mit der
Amtsverwaltung.
Foto: Otte
Nach vielen Jahren der Planung
soll es im kommenden
Jahr nun mit dem Bau des
Windparks ander Straße No
de Halloh losgehen. Uns als
Gemeinde werden die Windmühlen
Einnahmen aus Gewerbesteuer
und EEG-Umlagen
in die Kassen wehen.
Diese Einnahmen können wir
gut gebrauchen, denn ein
neues Gesetz schreibt es uns
vor, dass ab 2026 auch in
unserer Grundschule für Beköstigung
der Schülerinnen
und Schüler gesorgt werden
muss. Die Gemeinde hat das
Grundstück neben der Schule
gekauft, jetzt geht es ins Feststellungsverfahren,
um dann
hoffentlich im nächsten Jahr
mit dem Abriss des alten und
dem Neubau des neuen Gebäudes
beginnen zu können.
Zusammen mit dem neuen
Schulleiter möchten wir dieses
Projekt auf den Weg bringen.
Ein weiteres Projekt ist die
Übernahme des Kindergartens,
der bislang unter kirchlicher
Trägerschaft des Kita-
Werks Elmshorn läuft. Auch
hier sind wir bereits in vielversprechenden
Gesprächen.
Ebenfalls arbeiten wir an der
digitalen Präsenz www.hohenaspe.de,
inder unter anderem
Neuigkeiten und Wissenswertes
rund um unsere
Gemeinde veröffentlicht werden
können und über die unser
Bürgersaal für Veranstaltungen
gebucht werden kann.
Liebe Hohenasperinnen und
Hohenasper, ihr seht: Eswird
nie langweilig bei uns, es gibt
viel zu tun!
Ich wünsche euch eine entspannte
Weihnachtszeitsowie
ein gesundes neues Jahr voller
Zuversicht.
Herzlichst euer Bürgermeister
Hans Otte
Jens Petersen
Garten- und Landschaftsbau
H
H
H
H
Wir wünschen allen Kunden
und Geschäftsfreunden schöne
und besinnliche Weihnachten.
Einen guten Rutsch ins neue
Jahr und bleiben Sie gesund.
Danke für Ihre Treue und
Ihr Vertrauen!
Ihr Team von chez Michéle
www.chez-michele.net
· Gartenpflege
· Rasen vertikutieren
· Gartenneuanlage
· Rasensaat
· Neupflanzungen
· Pflasterarbeiten
· Gehölzschnitt und Baumfällungen
· Winterdienst
H
H
Frohe Weihnachten!
H H H H H H
Ohlanden 4 •25582 Hohenaspe
Tel. 04893/1207 • Mobil 0172/5463180
H
Wir lassen Sie nicht im Dunkeln stehen!
Wir wünschen Ihnen ein
frohes Weihnachtsfest
und ein “lichtes“ 2025.
Michael Otto
E L E K T R O T E C H N I K
Neuinstallation,
Erneuerbare Energien,
Altbausanierung, Sat-Anlagen,
Daten- und Netzwerktechnik,
Hausgeräte
Pohlmannstr. 24·25582 Hohenaspe ·Tel. (0 48 93) 373673
www.michael-otto-elektrotechnik.de
-Anzeige- Itzehoe -7.Dezember 2024 -Seite 13
Weihnachtliches
Lägerdorf
Lägerdorf (bg) – Der Lägerdorfer
Weihnachtsmarkt darf
in der Adventszeit natürlich
nicht fehlen. Er findet wieder
am dritten Advent, am Sonntag,
den 15. Dezember, von 12
bis 17.30 Uhr im Alsenhof und
der gegenüberliegenden Feuerwehrwache
statt.
Zwischen Kunsthandwerk und
kulinarischen Angeboten der
Vereine kann man in Ruhe
stöbern und nach Weihnachtsgeschenken
Ausschau halten.
Veranstalter des Weihnachtsmarktes
ist die Gemeinde
Lägerdorf. Die Organisation
übernahm in diesem Jahr wieder
Daniel Spizzirri. Er ist erster
Vorsitzender des Vereins
„Kreative Nordlichter“ und
stellvertretender Geschäftsführer
der Alsenhof eG.
Gemeinsam mit den Vertretern
der örtlichen Vereine hat
er ein buntes Rahmenprogramm
auf die Beine gestellt,
bei dem für Jung und Alt etwas
dabei ist.
Offiziell wird der Weihnachtsmarkt
um 14 Uhr eröffnet.
Stöbern, schlemmen, schnacken
Der traditionelle Verkauf der
Erbsensuppe durch die Feuerwehr
beginnt schon vorher:
um 12 Uhr.
Ab 15 Uhr sorgt der Feuerwehrmusikzug
für musikalische
Unterhaltung.
Kinder sind ab 15.30 Uhr
herzlich eingeladen, ins Feuerwehrhaus
zu kommen, wo
ein Geschichtenerzähler sie in
fantastische Welten entführt.
Hoher Besuch wird um 16
Uhr erwartet, wenn der Weihnachtsmann
sein kommen
angesagt hat. Und für alle artigen
Kinder hat er sicher auch
kleine Geschenke mit dabei.
Außerdem wird über die ganze
Zeit hinweg Kinderbasteln
im Kreativ-Café im Alsenhof
angeboten und Fahrten mit
dem Feuerwehrauto.
Die Künstlergruppen „KreAR-
Tive“ imAlsenhof und „Art &
Fun at Home“ der VHS Münsterdorf
zeigen in einer Ausstellung
die Werke verschiedener
Künstler wie Petra Hoffmann,
Dörte Reimers, Marlen
Adenstedt, Karen Helfrich und
Der Lägerdorfer Weihnachtsmarkt imAlsenhof und der Feuerwehrwache findet traditionell
am dritten Adent statt.
Foto: Daniel Spizzirri/Alsenhof
Gemeinsam haben die Lägerdorfer Vereine und Organisationen wieder
den Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt.
Fritz Kunkelmoor. Esgibt sowohl
Plastiken wie auch Malerei
zu sehen.
Bei der SPD Lägerdorf kann
man das Glücksrad drehen
oder sein Glück
bei der Tombola
des Kleingartenvereins
Lägerdorf
probieren.
Den Abschluss
der Veranstaltung
bildet das Konzert
des Shantychors
ab 17 Uhr, der alle
Gäste dazu einlädt,
gemeinsam
Weihnachtslieder
zu singen.
Für das leibliche
Wohl ist natürlich
Foto: Görke
ebenfalls gesorgt. Neben der
beliebten Erbsensuppe der
Feuerwehr darf man sich auf
frische Waffeln, Stockbrot und
Grillwurst von der Jugendfeuerwehr
freuen. Für alle, die
lieber auf Fleisch verzichten,
werden auch indiesem Jahr
wieder vegetarische und vegane
AlternativenimAlsenhof
angeboten. Darüber hinaus
wird es Kaffee und Kuchen
von den „ChorfreundenLägerdorf“
geben.
Mit heißem Glühwein und Eiergrog
vom Shantychor oder
Kakaound Kinderpunsch von
den „Kreativen Nordlichtern“
kann man nicht nur kalte Finger
wunderbar wiederaufwärmen.
Eine besinnliche H
Vorweihnachtszeit,
ein frohes Fest
H
und einen guten
Rutsch wünscht
das Team der H
Sonnen-Apotheke!
H
H
H H
H
Zimmerei Voß
Unseren Kunden und
Geschäftspartnern
wünschen wir ein frohes
Weihnachtsfest und ein
gesundes neues Jahr 2025.
SONNEN-APOTHEKE
H
Lägerdorf
122 Jahre
Ihr Wohlbefinden liegt
uns amHerzen!
Berrit Kühl e.K. ·Dorfstraße 28 ·25566 Lägerdorf
Telefon 04828/9139·Telefax 04828/962287
service@sonnen-apotheke-laegerdorf.de
www.sonnen-apotheke-laegerdorf.de
Pascal Voß, Zimmerermeister
BreitenburgerStr.24
25566Lägerdorf
048283089684
zimmereivoss@web.de
Geht nich‘? Gehtwunderbar!
Wirwünschenunseren Kundenund Geschäftspartnern
eine besinnlicheWeihnachtszeitund undbedankenuns fürdie Treue!
Dorfstraße 34 ·25566 Lägerdorf ·Tel. 04828-364
www.dittmann-laegerdorf.de
Neue Seepferdchen- &Bronze-Kurse
e
starten im Januar 2025 in Itzehoe! Noch Pä lätzefrei!
Schwimmschule Anne Müller
Der besondere Geschenktipp:
Ein Gutschein für unser
Auchals
Geschenk-Gutschein
Auch als
Geschenk-Gutschein
MEERJUNGFRAUEN-SCHWIMMEN
Anmeldung und Infos Anne Müller: 0176-49488902
schwimmanne@gmx.de · www.schwimmanne.de
Schlaganfall-
Stammtisch
Itzehoe (anz) –Am Freitag,
den 13. Dezember,findetum
15.30 Uhr der Schlaganfall-
Stammtisch in den Räumen
der KIBIS (Viktoriastraße
10a) statt. Willkommen sind
Betroffene, Angehörige und
Interessierte.
VomFichtenforst
zumHeidewald
Nordoe (bg) –AmSamstag,
den 7.Dezember, bietet die
Stiftung Naturschutz SHum
11 Uhr einen Info-Spaziergang
zum Thema Waldentwicklung
im Stiftungsland
Binnendüne Nordoe an.
Treffpunkt ist der Zentrale
Infopunkt. Es geht um den
Umbau des Fichtenforstes
in einen lichten, von Eichen
dominiertenheimischen Heidewald.
Davon profitieren
nicht nur Pflanzen, sondern
auch Schmetterlinge wie
der Blaue
Eichelzipfelfalter
oder der
Hummelschwärmer.
Hummelschwärmer Foto: Pixabay
Festkommers zum 150. Jubiläum
In der Expertenrunde diskutierten (v.l.): Henning Peitz, Mateusz Brefka, Orgam Gounden-Friedrichs,
Peter Labendowicz und Volker Haack.
Krempe (anz) –Das Festjahr
im Rahmen des 150. Jubiläums
des TuSKrempevon 1874
e. V. neigt sich dem Ende entgegen.
Der Festkommers im
November in der Willi-Steinmann-Halle
war der letzte
Höhepunkt der Aktivitäten anlässlich
dieses Jubiläums.
Über 100 Gäste aus Politik,
dem Verbands- und Vereinswesen,
der Wirtschaft und
dem Verein waren der Einladung
des Vorstandes gefolgt.
Zahlreiche ehrenamtliche
Helfer und Sponsoren hatten
dafür gesorgt, dass die Veranstaltungen
im Laufe des
Jahres auf die Beine gestellt
werden konnten. Besonders
zu erwähnen sind der Festball
Foto: Thomas Pomarius
im Sommer, der Besuch der
Beachvolleyball-Olympiasiegerin
Kira Walkenhorst und
das U-19 Badminton-Länderspiel
zwischen der Schweiz
und Deutschland.
Eröffnet wurde die Veranstaltung
durch die erste Vorsitzende
des TuSKrempe, Maria
Meiners-Gefken. Sie blickte
kurz auf die Historie des Vereins
zurück und zeigte deren
Veränderungen im Verlaufder
Zeit auf: „Als reiner Männerturnverein
gegründet, stellt
sich der Verein mit seinen fast
1000 Mitgliedern heute weiblicher,
jünger und multikultureller
dar.“
Danach sprach Kreispräsident
Peter Labendowicz ein Grußwort
und zeigte den
Stellenwert der ehrenamtlichen
Arbeit
im Vereinswesen
auf.
Zwei Highlights
folgten im Anschluss.
Zunächst
wurde dem TuS
Krempe die DFB-
Ehrenplakette für
100 Jahre Vereinsfußball
vom
Vizepräsident des
Schleswig-Holsteinischen-Fußballverbands,
Henning
Peitz, überreicht. Als Überraschung
für Viele folgte
anschließend die Übergabe
der Friedrich-Ludwig-Jahn-
Plakette. Diese wurde dem
TuSKrempe von Maren Schümann
inVertretung des Deutschen
Turner-Bundes für das
150-jährige Bestehen der
Turnsparte übergeben.
In einer Expertenrunde,moderiert
vom Pressewart Adrian
Rieper, wurde noch einmal
das ehrenamtliche Engagement
als Erfolgsfaktor für die
Existenz des Kremper Sportvereins
herausgestellt.
Der Abend wurde mit einem
gemeinsamen Essen gebührend
abgeschlossen.
AUS DER REGION
Am Donnerstag, den 16. Januar, kommen die Jukebox Heroes ins theater
itzehoe.
Foto: Jeff Brown/Artwork/Ulrich Blume
Die JukeboxHeroeskommen
Itzehoe (bg) – Jeff Brown
gründete die Jukebox Heroes
2005, um Original Glam Rock-
Superstars mit langjährigen
Mitgliedern bekannter Glam
Rock-Bands zu präsentieren
und eineShow vonSeventies-
Klassikern zuliefern, die Musikgeschichte
geschrieben
haben. Sie spielen Songs wie
„Ballroom Blitz“ von der Band
„Sweet“, „Coz ILuv You“ von
„Slade“ oder „Angel Face”
von der „Glitterband“.
Die Show ist ein spektakuläres
Select-a-Disc-Erlebnis,
das das Publikum zurück in
die Zeiten von Glitter und
Glamrock katapultieren wird!
Sie ist vollgepackt mit Glam
Rock-Klassikern und einem
spektakulären visuellen Genuss.
Nach der ersten erfolgreichen
Tournee kommen die Jukebox
Heroes mit neuer Hitliste und
veränderter Besetzung zurück
nachDeutschland. Sie spielen
am Donnerstag, den 16. Januar,
um19.30 Uhr imtheater itzehoe.
Karten bekommt man
unter anderem bei Eventim
(Hotline: 01806570070) oder
an der Theaterkasse (Tel:
04821670931 oder E-Mail:
theaterkasse@itzehoe.de).
-Anzeige- Anzeiger -7.Dezember 2024 -Seite 14
TANNENBAUMVERKAUF
Weihnachtsbaumverkauf
bis zum 23.12.2024
2024
täglich von 10-18 Uhr geöffnet
Birkenweg 16•Neuenbrook
Am 14.12.24 (10 -15Uhr) und am 15.12.24 (10 -17 Uhr)
bieten wir zusätzlich zum Weihnachtsbaumverkauf:
Krustenbraten mit geschmortem Kraut, Pommes und Remoulade,
sowie Waffeln und Glühwein an.
Gerne nehmen wir auch Vorbestellungen für Außer-Haus-Essen bis zum
10.12. 2024 unter 04824 1663 entgegen.
GROSSER
Weihnachtsbaum-
Verkauf in Sarlhusen
Tannenbäume
15 € pro
Meter
Hartmut Höger
An der Hauptstraße zwischen Aukrug und Brokstedt
Reuthenberg 23·24616 Sarlhusen ·Telefon 04324/83 29
mobil: 0171 7523692
–Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel –
2., 3. +4.
Am 3. Advent zusätzlich mit Adventsmarkt (10.00-17.00 Uhr):
Handarbeiten, Geschenkideen, Wurst, Kuchen u.v.m.
Weihnachtsbäume
kaufen direkt an unserer Waldhütte.
•Riesen-Auswahl anNordmanntannen
•Verkauf tägl. abHof von 9.00-18.00 Uhr
An den Wochenenden,
Freitag bis Sonntag, mit Glühweinstand
in gemütlicher Atmosphäre an
unserer Waldhütte.
Hof Hadenfeldt
Achtern Barg 29•25554 Kleve •Telefon: 04823/87 43
NORDMANN
Weihnachtsbäume
ab Feld –zum Aussuchen und Absägen
ab 30,- €pro Baum
nach telefonischer Vereinbarung unter:
04892/914 oder 0160 -6327059
Am 14. +15.12. mit Glühweinstand
Wir haben auch wieder geräucherte Forellen.
Hans-Herm. Hollm
25582 Looft, Dorfstr. 16
WEIHNACHTSBAUMVERKAUF
Großenaspe
FrischeNordmanntannen
ausder Region!
PUNSCH
KAFFEE
WAFFELN
BRATWURST
So. 8.12. und 15.12.24
Beginn 11.00 Uhr
OLAF URBAN TRANSPORTE
AM ALTEN SPORTPLATZ24
So fühlt sich ein Leben mit Behinderung an
AUS DER REGION
Anzeiger - 7. Dezember 2024 - Seite 15
Bad Bramstedt (usp) – Behindertenparkplätze
werden
immer wieder von nicht behinderten
Menschen belegt,
oft wird auf Menschen mit
Blindenstock keine Rücksicht
genommen, nur zwei Beispiele,
dass auch heutzutage das
Thema noch lange nicht bei
allen Menschen angekommen
ist. Die Grundschule Maienbeeck
hat den Internationalen
Tag der Behinderung dazu genutzt,
Schülerinnen und Schüler
einer vierten Klasse nachhaltig
und recht praktisch das
Gefühl zu vermitteln, wie es
sein kann, mit einer Behinderung
den Alltag bestreiten zu
müssen.
Angeregt durch den Beirat
für Menschen mit Behinderung
der Stadt Bad Bramstedt
wurde in der Sporthalle ein
Parcours zum Thema „Leben
mit Behinderung“ aufgebaut.
So konnten die Kinder das
Gefühl erleben, sich in einem
Rollstuhl zu bewegen, mit
verbundenen Augen und ei-
Elias, Niklas und Phili (v.li.) erfuhren im Wortsinn, welche Probleme es bereitet, sich mit dem Rollstuhl zu bewegen, insbesondere wenn Hindernisse umfahren
werden müssen. Jannik bekam als „Assistent“ einen Eindruck davon, wie schwer es werden kann, im Rollstuhl sitzen zu müssen.
nem Blindenstock durch die
Halle oder über Hindernisse
zu laufen. Selbst geführt von
Mitschülern und Mitschülerinnen
war ihnen anzumerken,
wir verunsichert sie waren.
Hinzu kamen Brillen, die das
Sehfeld einschränken. Besonders
beeindruckend war
Foto: Straehler-Pohl
offensichtlich, als der blinde,
zweite Vorsitzende des Behindertenbeirates,
Rainer von
Soost, ihnen demonstrierte,
wie eine Blinden-Schreibmaschine
funktioniert.
Nicht nur, dass mit hoher Konzentration
gearbeitet werden
musste. Auch das Ergebnis
– die Kinder durften unter Anleitung
ihre Namen schreiben
– erstaunte sie.
Nur wenige, in ein besonderes
Papier gestanzte Punkte,
ergaben das Ergebnis, dass
nur mit sehr viel Übung und
sehr sensiblen Fingerspitzen
gelesen werden konnte.
„Die Kinder sollen sich besser
in die Welt der Menschen
mit Behinderung einfühlen
können“, erklärte Schulleiterin
Christine Landschek.
Damit trägt die Schule einen
kleinen Beitrag zu dem 1993
von den Vereinten Nationen
ausgerufenen internationalen
Tag der Behinderung bei,
mehr Aufmerksamkeit auf
die oft schwierigen Lebensumstände
von Menschen mit
körperlichen oder geistigen
Einschränkungen zu lenken.
Soziale Medien für
Unternehmen im Fokus
Bad Bramstedt (usp) – Um
für die eigene Firma, deren
Produkte oder Dienstleistungen
die Aufmerksamkeit
neuer Kunden zu erlangen,
aber auch zur Pflege des Kundestammes
ist es mittlerweile
auch für den Einzelhandel
unerlässlich, in den sozialen
Medien präsent zu sein. Viele
Firmen haben schon begonnen,
diesen Weg zu beschreiten.
Inwieweit er aber
noch optimiert werden kann,
erfuhren die Mitglieder des
Bürger- und Verkehrsvereins
(bvv). In Zusammenarbeit mit
der Wirtschaftsförderung Bad
Bramstedt hatte der bvv zu einem
Vortrag „Online sichtbar
werden und bleiben – Social
Media für Unternehmen“ eingeladen.
Als Referenten hatte
der bvv Christian Schaffrath
vom Medienwerk Lübeck gewonnen.
Content-Strategie als
digitale Visitenkarte
Neben vielen renommierten
Unternehmen betreut er unter
anderem den VfL Lübeck-
Schwartau aus der 2. Handballbundesliga
im Bereich
Social-Media-Marketing.
Schaffrath machte deutlich,
dass es darauf ankommt,
nicht irgendwie in den sozialen
Medien präsent zu sein,
sondern mit einer sogenannten
Content-Strategie eine
Art digitale Visitenkarte anzulegen,
insbesondere, wenn
darauf abgezielt werden soll,
eine Marke und oder eine Person
in den sozialen Medien
sichtbar zu machen. „Fotos
und Videos spielen dabei eine
zentrale Rolle, da sie emotional
ansprechen, schnell
konsumierbar sind und eine
professionelle, aber authentische
Außenwirkung erzeugen
können, so der Fachmann. Es
gehe darum, gezielt Inhalte zu
schaffen, die eine Botschaft
transportieren und gleichzeitig
einen Wiedererkennungswert
haben, erklärt Schaffrath.
Es komme nicht immer darauf
an, mit hochprofessionellen
Christian Schaffrath vom Medienwerk Lübeck hielt beim bvv einen Vortrag
„Online sichtbar werden und bleiben – Social Media für Unternehmen“, um
deutlich zu machen, wie die Sozialen Medien möglichst weitreichend wirken
und viele Nutzer dazu animieren, sich aktiv durch unter anderem Likes zu
beteiligen.
Geräten und langwierigen
Aufnahmen diese Botschaften
produzieren zu wollen. Wichtig
seien Reels, so der Fachbegriff
für kurze Videos, die
authentische und oft ungefilterte
Einblicke in das (Berufs-)
Leben geben.
Authentizität und
Kreativität bei Videos
Foto: Straehler-Pohl
Dabei komme es weniger auf
Perfektion an, vielmehr geben
Authentizität und Kreativität
den Ausschlag. Die Szenen
sollten echt und nahbar wirken,
Emotionen oder Neugier
wecken und insbesondere
auch regelmäßig veröffentlicht
werden, um relevant zu
bleiben, so die Erfahrung von
Schaffrath.
Christian Schaffrath räumte
aber auch mit dem Irrglauben
auf, dass viele Likes der Maßstab
für den Erfolg einer Kampagne
seien. Auf aktive Follower
käme es an, so Schaffrath,
nicht auf die Anzahl. Entscheidend
seien unter anderem
die Likes und Kommentare.
„Letztendlich zählt die Reichweite
und Interaktion“, macht
Schaffrath deutlich, worauf es
ankommt.
Bei der jüngeren Generation
kämme es weniger drauf an,
sie zu überzeugen, die sozialen
Medien für sich zu nutzen.
Allerdings gäbe es vielfach
noch Verbesserungsbedarf.
Anders sei es dort, wo der
Übergang einer Firma von einer
zu nächsten Generation
läuft. Gerade für viele Inhaber,
die jahrelang ihr Geschäft erfolgreich
geführt haben, zählt
auch heute noch der gute alte
Prospekt zu den eher bevorzugten
Mitteln der Präsentation.
Doch gerade Umfang und
Reichweite sowie die Aktualisierung
können über diesem
Weg kaum mithalten, wurde
aus Schaffraths Vortrag deutlich.
Daneben ging Christian
Schaffrath auch auf einige
ganz praktische Tipps ein, beispielsweise
mit dem Handy
hochkant zu arbeiten, um den
Bildschirm besser ausnutzen
zu können oder aber auch mit
welcher App Videos geschnitten
werden sollten.
h
uchscreen,
Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen
04822/9700-55
AUS DER REGION
Anzeiger - 7. Dezember 2024 - Seite 16
Patienten spenden erneut
Zahngold für guten Zweck
Kaltenkirchen (anz) – Die
Zahnarztpraxis edelmund in
Kaltenkirchen hat auch in diesem
Jahr zum wiederholten
Mal die Zahngoldspenden
ihrer Patienten in eine Unterstützung
für einen guten
Zweck umgewandelt. Diesmal
konnte der beeindruckende
Betrag von 1.154,79
Euro an das SOS-Kinderdorf
überwiesen werden. „Wir
sind unseren Patienten sehr
dankbar für ihre großzügigen
Spenden – auf diese Weise
können wir die wertvolle Arbeit
der SOS-Kinderdörfer
unterstützen“, erklären die
Praxisverantwortlichen. Die
SOS-Kinderdörfer setzen sich
nachhaltig dafür ein, benachteiligten
und in Not geratenen
Kindern, Jugendlichen
und Familien ein sicheres
und liebevolles Zuhause zu
bieten. In diesem Jahr konnten
sich auch bereits andere
Institutionen wie die Lebenshilfe
Kaltenkirchen, das Tierheim
Henstedt-Ulzburg, der
Bürgerverein Oersdorf, das
Sozialunternehmen für Familien
„Wellcome“ sowie der
ASB-Wünschewagen über
Spenden aus dem Hause
edelmund freuen. Foto: Privat
Bad Bramstedt (anz) – Die
Tanz-Formation „A-Motion“
des TC Roland Bad Bramstedt,
der in diesem Jahr sein
60-jähriges Bestehen feiert,
war im Musical-Fieber und hat
insgesamt drei erfolgreiche
Aufführungen des magischen
Musicals „1001 Nacht“ auf die
Bühne gebracht.
Vor jeweils nahezu ausverkauftem
Haus haben die 34
Tänzerinnen und Tänzer der
„A-Motion“ unter der Leitung
und Choreographie von AT-
DV-Tanztrainerin Astrid Maschmann
die insgesamt rund
1.300 Zuschauer im Kurhaustheater
in die zauberhafte Welt
der orientalischen Erzählungen
und Tänze entführt.
Unermüdlich hat die engagierte
Tanzgruppe teils mehrfach
in der Woche und an den Wochenenden
für die rund zweistündige
Aufführung geprobt.
Die Performance wurde nun in
zwei Akten aufgeführt und hat
„1001 Nacht“ verzauberte das Publikum
Die Tanz-Formation „A-Motion“ des TC Roland war im Musical-Fieber und
hat dreimal das magische Musical „1001 Nacht“ im fast vollbesetzten Kurhaustheater
aufgeführt.
die abenteuerlichen genauso
wie magischen Geschichten
von Aladdin, Jasmin und
Dschafar erzählt. In farbenfrohen
und prächtigen Kostümen
und vor abwechslungsreicher
Bühnenkulisse wurde ein
orientalischer Mix aus türkischem
und arabischem Belly
Foto: TC Roland
dance, kombiniert mit Schauspiel,
Show-Dance sowie
Akrobatik gezeigt. „Unsere
Aufführung ist eine Hommage
an die faszinierende Kultur
des Orients und die Kunst des
Geschichtenerzählens. Die
Jugendlichen von A-Motion
haben seit Monaten mit so
viel Leidenschaft und Ausdauer
an der tänzerischen und
schauspielerischen Umsetzung
gearbeitet, um die Emotionen
und Energie dieser Welt
lebendig werden zu lassen“,
so Astrid Maschmann.
Die Zuschauer waren begeistert.
Bei allen drei Aufführungen
wurden die Tänzerinnen
und Tänzer und ihre Trainerin
mit minutenlangem Applaus
und Standing-Ovations belohnt.
Eine Zuschauerin fasste
es passend zusammen: „Die
Tanzgruppe A-Motion ist für
ihre kreativen Shows und ihre
Hingabe zum Tanz bekannt.
Mit diesem Musical haben sie
erneut bewiesen, wie viel Kreativität
in ihnen steckt und mir
einen wunderschönen Abend
beschert.“ Unterstützt wurde
die Tanzgruppe von zahlreichen
ehrenamtlichen Helfern
sowie der bereits seit Jahren
bestehenden „Orga-Gruppe“
von engagierten Eltern.
Spielenachmittag
Kellinghusen (bg) – Der
Ortsverein der SPD lädt am
Freitag, den 20. Dezember,
von 16 bis 18 Uhr zu einem
Brettspiele-Nachmittag ins
Bürgerhaus ein. Ziel ist es,
dass sich Menschen mit
Freude begegnen, um das
Gemeinsame zu fördern.
Frauenberatung
Kellinghusen (bg) – Am
Dienstag, den 10. Dezember,
findet die Frauenberatung
von pro familia statt.
Um Terminabsprache (Tel:
048218899432) wird gebeten.
Die Frauenberatung
bietet Beratung und Unterstützung
für Frauen, die
sexualisierte oder häusliche
Gewalt erleben oder erlebt
haben, Beratung und Information
für Bezugspersonen
von Betroffenen sowie Beratung
und Unterstützung
für Frauen in Lebenskrisen
und psychischen Belastungssituationen.Die
Beratung
ist vertraulich, kostenfrei,
und freiwillig. Weitere
Informationen bekommt
online (www.profamilia.de).
Abschlussskat
Breitenburg (bg) – Am
Dienstag, den 17. Dezember
veranstaltet der Skatclub
„Tempelbuben Breitenburg“
um 19 Uhr das interne Abschlussskat
mit Schinkenbrotessen
im Clubraum des
BSC Nordoe.
Holstein Tourismus erhält Anerkennung
Kreis Steinburg (sf)
– Der Holstein Tourismus
e. V. hat einen
bedeutenden Meilenstein
erreicht: das Land
Schleswig-Holstein hat
ihm die Anerkennung
als Lokale Tourismusorganisation
(LTO) verliehen.
Diese Ehrung markiert
einen wichtigen Schritt
für die Tourismusentwicklung
im südwestlichen
Schleswig-Holstein
und bestätigt die
erfolgreiche Arbeit des
Vereins in den vergangenen
Jahren. Wirtschaftsminister
Claus Ruhe
Madsen überreichte die offizielle
Urkunde persönlich und
zeigte sich erfreut über die positive
Entwicklung der Region.
Mit dieser Anerkennung erhält
der Holstein Tourismus e. V.
die Möglichkeit, die touristische
Vermarktung der Region
weiter zu stärken und gezielt
auszubauen. Ziel ist es, Holstein,
wozu auch Kreis Steinburg
zählt, noch attraktiver
für Kurzreisende zu gestalten
– ein zentrales Element der
neuen Strategie, an deren
Umsetzung der Verein seit Mitte
2023 intensiv arbeitet.
Der Vorsitzende des Holstein
Tourismus e. V., Andreas Köhler,
betonte die wirtschaftliche
Bedeutung des Tourismus für
die Region: „Holstein Tourismus
ist auch Wirtschaftsförderung.
Unser Ziel ist es,
bis 2031 jährlich eine Million
Übernachtungen und sieben
Millionen Tagesgäste zu erreichen.“
Olaf Prüß, Geschäftsführer
Claus Ruhe Madsen (3.v. l.) überreichte die Anerkennungsurkunde als Lokale Tourismusorganisation.
Darüber freuten sich Olaf Prüß, Helge Haalck, Andreas Köhler,
Paul Raab, Caja Messerschmidt und Peter Huusmann.
Foto: Ferch
des Vereins, ergänzte: „Wichtig
ist es, die Marke ‚Holstein‘
zu etablieren. Mit den Schwerpunkten
Wasser, Natur und
Kulinarik/Regionales werden
wir das schaffen. Nachhaltigkeit
und Qualität sind entscheidende
Elemente, für die
die Marke ‚Holstein‘ stehen
wird.“
Ein wichtiger Baustein des
neuen Konzepts ist die „Holsteiner
Radzeit“. Der Verein
hat Themenradtouren entwickelt,
die zwischen 25 und 65
Kilometer lang sind und eine
hervorragende Radinfrastruktur
bieten – von Rastplätzen
über Schutzhütten bis hin zu
radlerfreundlichen Unterkünften.
Die Anerkennung als LTO ermöglicht
dem Holstein Tourismus
e. V., bestehende Ressourcen
effizienter zu nutzen,
Synergien zu schaffen und
gezielt in Marketing, Gästeservice
und Infrastruktur zu
investieren. Durch diese Bündelung
kann die Region Holstein
im Wettbewerbsumfeld
gestärkt auftreten und gezielte
Investitionen in die Marke
tätigen.
Wirtschaftsminister Madsen
hob die Vielfältigkeit der Region
hervor: „Bei Urlaub in
Schleswig-Holstein denken
viele Menschen nur an die
Küsten und Inseln. Doch die
Region hat weitaus mehr zu
bieten.“ Die LTO-Anerkennung
sei daher ein wichtiger Schritt,
um das Potenzial Holsteins
als vielseitiges Reiseziel weiter
auszubauen und die Region
für den Tourismus fit zu
machen.
AUS DER REGION
Itzehoe (anz) – Das
Schauspiel nach dem
Roman von Klaus
Mann spielt die Burghofbühne
Dinslaken
am Montag, den 16.
Dezember, um 19.30
Uhr im theater itzehoe.
Der ehrgeizige
Schauspieler Hendrik
Höfgen ist im
Grunde kein schlechter
Mensch, aber sein
maßloser Ehrgeiz
verleitet ihn dazu,
potenzielle Förderer
verlogen zu umschmeicheln,
seine
politischen Ideale zu
verraten und sich mit führenden
Nationalsozialisten zu arrangieren.
Zu spät erkennt er,
dass der Preis dafür nicht nur
Anzeiger - 7. Dezember 2024 - Seite 17
Mephisto
online:
www.ihranzeiger.dee
Einfach wissen, was los ist!
Täglich online, täglich aktuell – und näher dran
am Geschehen.
und auf facebook: www.facebook.com/
IhrAnzeiger
Foto: Martin Büttner
sein Identitätsverlust ist.
Karten bekommt man an
der Theaterkasse (Tel:
04821670931 oder E-Mail:
theaterkasse@itzehoe.de).
Frostschutz für die Biotonne
Kreis Steinburg (anz) – Wenn’s
draußen frostig wird, kann es
schnell passieren, dass der
Inhalt der Biotonne an den
Innenwänden oder am Boden
festfriert.
Die Biotonne kann dann unter
Umständen nur unvollständig
oder auch gar nicht geleert
werden.
„Es gibt ein paar einfache
Hilfsmittel, mit denen sich
das Festfrieren zumindest bei
mäßigem Frost vermeiden
lässt,“ erklärt Stefan Rogge,
Abteilungsleiter des Umweltamtes,
Abteilung Abfallwirtschaft.
„Stellen Sie die Tonne
mög-lichst an einem frostfreien
Platz auf. Der Inhalt der
Behälter sollte nicht gepresst
werden, vor allem sehr feuchte
Bioabfälle wickeln Sie besser
vorher in einige Lagen Zeitungspapier.
Trockene Zweige,
Eierkartons oder zerknülltes
Zeitungspapier verhindert
das Festfrieren am Boden. Bei
sehr starkem Frost empfiehlt
es sich, den Biomüll mit dem
Spaten aufzulockern, bevor
die Tonne geleert wird.“
Ist der Inhalt der Gefäße erst
einmal festgefroren, sind die
Mitarbeiter der Müllabfuhr
machtlos. „Dann nützt auch
kein noch so starkes Rütteln
mehr: Die Biotonne bleibt ungeleert,“
so der Abteilungsleiter.
Die Tourenpläne der Müllwerker
sind straff; festgefrorene
Abfälle in mühevoller Einzelarbeit
vom Behälter zu lösen,
gehört nicht zu ihren Aufgaben.
Es ist auch nicht möglich, die
Entsorgung an einem anderen
Tag nachzuholen, weil dann
schon wieder eine andere
Tour auf dem Plan steht.
„Die Entleerung der Abfallbehälter
muss ohne Schwierigkeiten
und Zeitverlust sein
– so schreibt es die Abfallentsorgungssatzung
vor,“ erklärt
der Abteilungsleiter.
In solchen Fällen bleibt nur
die Möglichkeit, die bis zum
nächsten Abfuhrtermin gesammelten
Bioabfälle in amtlichen
Bioabfallsäcken zu
füllen und am regulären Abfuhrtag
an den Fahrbahnrand
zu stellen.
Bei der Abfallberatung des
Kreises Steinburg bekommt
man weitere Informationen
(Tel: 0482169484).
Foto: Pixabay
RÜDIGER HAASE GmbH
Boostedter Str. 372, 24539 Neumünster
Tel.: 04321/5618-0 • www.peugeot-haase.de
SERVICE-ZENTRUM DUITSMANN GmbH
Potthofstr. 16–20, 25524 Itzehoe
Holstenstr. 106, 25560 Schenefeld
Tel.: 04821/130022 • kontakt@duitsmann.com
AUS DER REGION
Anzeiger - 7. Dezember 2024 - Seite 18
Dem Hissen der UN-Frauen-Flagge schloss sich u.a. die Brötchentüten-
Aktion mit Informationen zum Thema häusliche Gewalt an.
Itzehoe (mk) – Auch in diesem
Jahr machte das Frauennetzwerk
des Kreises Steinburg
am sogenannten Orange Day
(25. November) wieder mit
verschiedenen Aktionen auf
den internationalen Tag gegen
Gewalt an Frauen aufmerksam.
Unter anderem hatten
Frauen des Autonomen
Frauenhauses mehr als 100
Paar „blut“-rote Schuhe im
Eingangsbereich der Polizeidirektion
Itzehoe aufgestellt.
Als Erinnerung an die von ihren
(Ex-)Partnern im vergangenen
Jahr getöteten Frauen.
Orange Day
Foto: mk
„Eigentlich hätten wir 155 Paar
benötigt – für jede Frau ein
Paar“, macht Polizeikommissarin
Astrid Heidorn als Leiterin
des Hochrisikomanagements
auf die viel zu hohe Anzahl
der Mädchen und Frauen
aufmerksam, die Tag für Tag
Gewalt erfahren. Auch Frank
Matthiesen als Leiter der Polizeidirektion
hob noch einmal
deutlich hervor, dass bundesweit
alle vier Minuten eine
Frau Gewalt erlebe. Alleine
im vergangenen Jahr wurden
360 Femizide bekannt.
Die E-Jugend des Edendorfer SV erhielt nagelneue Trikots.
Itzehoe (dk) – In einer herzlichen
Geste der Unterstützung
hat Daniel Spizzirri, der neue
Marketingverantwortliche von
„Domino‘s Pizza“ in Itzehoe,
gemeinsam mit Katharina Fischer,
der Inhaberin des Unternehmens,
die E-Jugend des
Edendorfer SV mit neuen Trikots
ausgestattet. Doch damit
nicht genug – die Spendenaktion
dient auch der Unterstützung
weiterer dringender
Bedürfnisse des Vereins, wie
etwa Rucksäcken und Trinkflaschen
für die jungen Sportler.
So können sich die D- und
Foto: Kielholz
Bereit für die neue Saison
die E-Jugendmannschaften
des Edendorfer SV mit neuer
Ausrüstung und Motivation
auf die kommende Saison vorzubereiten.
Auch über den sportlichen Bereich
hinaus zeigt „Domino‘s
Pizza“ Engagement. In Zusammenarbeit
mit dem Verein
„Kreative Nordlichter“ wird außerdem
ein soziales Projekt in
Lägerdorf aktiv gefördert. Die
Initiative unterstützt besonders
benachteiligte Kinder
und Jugendliche in der Region,
um ihnen kreative Entfaltungsmöglichkeiten
zu bieten.
Wir nehmen Sie mit!
Itzehoe (sf) – Das Jahrbuch
des Heimatverbandes Kreis
Steinburg ist auch in seiner 69.
Ausgabe ein faszinierendes
Stück regionaler Geschichtsschreibung.
Unter dem Titel
„Leben mit Tieren“ widmet
sich die aktuelle Ausgabe der
tief verwurzelten Verbindung
zwischen Mensch und Tier
– einem Thema, das Erinnerungen
weckt und Einblicke in
das kulturelle Erbe der Region
bietet.
„Tiere prägen unsere Heimat,
unsere Landschaft und oft
auch unser Leben. Sie sind
Brücken zu unserer Kindheit,
selbst wenn wir in der Fremde
sind“, erklärte Herbert Frauen,
stellvertretender Vorsitzender
des Heimatverbandes, bei der
Buchvorstellung. Frauen lobte
dabei das Redaktionsteam
– bestehend aus Esther
Wrobbel, Vivian Vierkant und
Michael Herold – für die herausragende
Arbeit an diesem
Buch.
Das Jahrbuch bietet eine
breite Palette spannender
Geschichten und Fakten:
vom Wandel der Milchviehhaltung
(Reinhold Wenzlaff)
über das Leben mit Tieren in
der Kriegszeit (Ulf Buhse) bis
hin zur Geburt eines Fohlens
(Cord Thotmählen). Autoren
wie Peter Lüschow („Ein Leben
mit Tieren“) und Hermann
Schwichtenberg („Reiten im
Kreis Steinburg am Beispiel
des RuFV Nutteln“) geben bewegende
Einblicke in ihre persönlichen
Erlebnissen.
Ein Schwerpunkt des ca.
300-seitigen Jahrbuchs liegt
auf den Themen Greifvögel.
Christine Berg porträtiert die
Kreis Steinburg (anz) – Seit
Beginn des Schuljahres 2024/
2025 können alle Schüler,
die bislang keine öffentlich
finanzierte Fahrkarte erhalten
haben, ein Deutschland-Schulticket
mit öffentlichem Zuschuss
bekommen. Das Ticket
kann alles, was das normale
Deutschlandticket auch kann
– es ist nur günstiger: Damit
können Schüler zur Schule
fahren und deutschlandweit
den Nahverkehr nutzen – jederzeit,
auch in der Freizeit,
am Wochenende und in den
Ferien.
Bis Ende des Jahres gibt es
eine Übergangslösung für das
Deutschland-Schulticket: Für
Schüler, für die seit Beginn
Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!
Leben mit Tieren
Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:
Verteiler-Organisation mit fast 1.000
motivierten Zustellern
Freuen sich über das Steinburger Jahrbuch (v.l.): Karl-Heinz Zander, Esther
Wrobbel und Herbert Frauen sowie vorne Michael Herold und Vivian Vierkant.
Planung Ihrer Verteilung durch
gezielte Streuung
Maschinelle Beilegung
je nach Bereich möglich
Qualitätskontrolle durch unsere
Vertriebsinspektoren
Wir beraten Sie gern.
E-Mail: dispo@moinmoin.de
Telefon 0461 588-116
o. 0461 588-231
Foto: Ferch
majestätischen Seeadler-
Familien im Kreis Steinburg,
während Elke Dammann in
„Der Greifvogel vom Wiesenhof“
die außergewöhnliche
Freundschaft zwischen
Mensch und Vogel beschreibt.
Vivian Vierkant gewährt in ihrem
Beitrag über die Falknerei
einen faszinierenden Einblick
in eine alte, aber noch immer
lebendige Tradition. Auch der
Tierschutz kommt nicht zu
kurz: Petra Wermke schildert
in „Tierschutz aus erster Hand“
die Geschichte und Arbeit des
Tierschuztvereins Itzehoe und
Kreis Steinburg e. V.
Das Buch kann unter anderem
bei Bücher Känguruh, im
Kreismuseum, bei der Buchhandlung
Bunge in Wilster im
Stöberstübchen in Kellinghusen
erworben werden.
Der Blick der Herausgeber
richtet sich bereits auf das
kommende Jahrbuch. Unter
dem Titel „Auf den Spuren des
Adels“ wird das Jahr 2026 der
Familie Rantzau gewidmet
– einem bedeutenden Adelsgeschlecht
in Schleswig-
Holstein. Der Heimatverband
Kreis Steinburg lädt weitere
ehrenamtliche Autoren ein,
sich einzubringen (E-Mail:
jahrbuch@heimatverbandsteinburg.de).
Das Verständnis für die Kultur
der Heimat zu fördern und zu
pflegen ist die Zielsetzung des
Heimatsverbandes. Interessierte
an einer Mitarbeit oder
Unterstützung finden weitere
Informationen online (www.
heimatverband-steinburg.de).
Das Deutschland-Schulticket ist da
des Schuljahres privat ein
Deutschlandticket für den regulären
Preis erworben wird,
ist auf Antrag für den Zeitraum
September bis Dezember
2024 eine Erstattung von
20 Euro pro Monat über den
Kreis Steinburg möglich. Die
Beantragung der Rückerstattung
erfolgt ab Januar 2025
rückwirkend. Wie das genau
funktioniert, kann online nachgelesen
werden (www.öpnvsteinburg.de/hvv-fahrplaeneund-fahrkarten/deutschlandschulticket).
Ab Januar 2025 ändert sich
das Verfahren: Dann gibt es
das Deutschland-Schulticket
im Kreis Steinburg über die
Online-Plattform www.ticketolav.de.
Der Zuschuss von
20 Euro pro Monat wird dann
automatisch verrechnet – so
verbleibt nur ein Selbstzahleranteil
von 38 Euro pro Monat
für das Deutschland-Schulticket
(ab Januar 2025 beträgt
der Deutschlandticketpreis 58
Euro). Die Übergangslösung
mit nachträglicher Erstattung
entfällt.
Damit Schüler mit Wohnsitz
in Steinburg ab dem 1. Januar
2025 den monatlichen Zuschuss
von 20 Euro erhalten,
muss das neue, vergünstigte
Deutschland-Schulticket online
bestellt werden (www.
ticket-olav.de). Nur so wird der
Zuschuss von 20 Euro pro Monat
automatisch verrechnet.
Ein privates Abo zum Deutschlandticket
muss bis zum 10.
Dezember gekündigt werden.
Das Ticket gilt dann noch bis
zum 31. Dezember. Tickets aus
bestehenden Abos mit Gültigkeit
ab Januar 2025 werden
nicht mehr zur Erstattung über
die Übergangslösung berücksichtigt!
Die Kündigung muss
an das Verkehrsunternehmen
gerichtet werden, bei dem das
Abo abgeschlossen wurde.
Den Namen des Verkehrsunternehmens
findet man zum
Beispiel in der Abbuchung auf
dem Kontoauszug.
Weitere Informationen findet
man online (www.ticket-olav.
de oder www.öpnvsteinburg.
de/hvv-fahrplaene-und-fahrkarten/deutschland-schulticket).
Bei sonstigen Fragen
kann man sich an die Zentrale
Stelle Schülerfahrkarten wenden
(Tel: 04541888-288 oder
E-Mail: olav@kreis-rz.de).
Spielenachmittag
Itzehoe (bg) – Am Dienstag,
den 14. Januar, lädt
der Ortsverband Itzehoe-
Mitte des SoVD um 14.30
Uhr zum Spielenachmittag
in das Café Schwarz (Breitenburger
Straße 14) ein.
Es werden verschiedene
Gesellschaftsspiele angeboten
und die Möglichkeit
über Themen zu sprechen,
bei denen Unterstützung
benötigt wird.
Um Anmeldung bis zum 31.
Dezember bei Eva Fischer
(Tel. 048217487070 oder
Mobil: 0170 7391953) wird
gebeten. Gäste sind herzlich
willkommen. Der Spielenachmittag
findet immer
am 2. Deinstag des Monats
statt.
Gesprächskreis
Demenz
Itzehoe (bg) – Am Donnerstag,
den 19. Dezember, trifft
sich der Gesprächskreis für
Angehörige von Menschen
mit Demenz von 15 bis 17
Uhr im Café „Himmel und
Erde“ (Kirchenstraße 5).
Neben dem Austausch mit
Gleichgesinnten bietet das
Team Familiale Pflege des
Klinikums Itzehoe Informationen
und Unterstützung an.
Weihnachtskonzert
Kellinghusen (anz) – Der
Höhepunkt im Chorjahr
des Kellinghusener Frauenchores
ist das Konzert
im Dezember. Er präsentiert
unter der Leitung von Klaus
Schneider ein vielfältiges
Programm: vom klassisch
bekannten Weihnachtslied
über Gospel, amerikanischen
Klänge bis hin zu
Rock und Besinnlichem. Zu
Gast ist der Tenor Julian
Bongert.
Das Konzert findet statt am
Sonntag, den 15. Dezember,
in der St. Cyriakus-Kirche.
Adventliches
Konzert
Oelixdorf (anz) – Am Sonntag,
den 15. Dezember, laden
das Kammerorchester
„Armonico“ der VHS und
der Waldorf-Volkshochschulchor
„Harmonia“ um
16 Uhr zu einem adventlichen
Konzert in die St.
Martin-Kirche ein. Sie präsentieren
ein stimmungsvolles
Konzert mit Advent- und
Weihnachtsliedern, dem bekannten
Kanon in G-Dur von
Johann Pachelbel, Wolfgang
Amadeus Mozarts Violinkonzert
in A-Dur (1. Satz)
und Arcangelo Corellis berühmten
Weihnachtskonzert
in g-Moll.
Sitzung
Heiligenstedten (bg) – Am
Dienstag, den 10. Dezember,
tagt um 19 Uhr die Gemeindevertretung
im Gemeindeund
Sportzentrum. Auf der
Tagesordnung stehen unter
anderem der Bericht des
Bürgermeisters und die Besetzung
Wahlvorstand Bundestagswahl
2025
3Zimmer-Wohnung
Goebenstr.16, ca. 49 m²
DG, Vollbad
Energieverbrauchsausweis: 318,1 kWh (m²a)
Fernwärme, Bj.1952
KM 307,00 €*
VERKAUF HÄUSER
ANKAUF HÄUSER
VERKAUF ETW
Ihre Mietwohnung finden!
Wir möbeln IhreKüche auf
Ob neue Arbeitsplatte, Spüle, Herd,
Geschirrspüler oder Kühlschrank - für
uns kein Problem. Wir kommen zum
Ausmessen und beraten Sie vor Ort.
Möbelhaus am Ring, Holsatenring 39-47,
NMS, Tel. 04321-72354
3-Zi.-Wohnung in bevorzugter Lage
in Elmshorn zu verkaufen, frei
ab 01.01.2025, von privat, BJ
1984, Hochparterre, ca. 84 qm,
Loggia + Balkon, Bad + Gäste
WC, Außenrollläden, 2xMarkise,
Kellerraum mit Stromanschluss,
inklusive. PKW-Stellplatz!,
298000,- €, Für Selbstnutzer oder
Kapitalanleger, EMail Kontakt:
Hermann.Elmshorn@t-online.de
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
3ZiWohnung, Küche, Bad, 85m²,
Bokholt-Hanredder, DG (Mansarddach),
637,50€ mtl + NK +
3MM Kaution, frei zum 1.2.2025,
Tel:041236692, siehe auch:
www.hohesi.de/ws24
Bad Bramstedt, Wohnen 50+, 2Zi.
EG Whg. ca. 68,5 qm, Neubau, Stellplatz,Außenrollläden,
Fahrstuhl,Keller,
Fußbodenheizung, Erdwärme, Haus
mit 7WE, TopAusstattung mit vielen
Extras, ab01.02.25, 949,- €+170,- €
NK, 04192/ 818494
NMS-Gadeland, 2-Zi. DG-Whg.,
ca. 51 qm, in 3-Fam.-Haus, ab
1.2.25 zu vermieten. 2Zi., V-Bad,
neue EBK, Balkon, Dachboden,
KM 350€ +NK 50€ +Hzg. 88€
04193-8809950 info@hartwigfeinwerktechnik.de
MIETANGEBOTE ZIMMER
1Zimmer (ca. 20 qm) in WG in
Kleve /bei Itzehoe zu vermieten
0176-20707799
2Zimmer-Wohnung
Breslauer Str.13, ca.34 m²
2.OG,Duschbad, Keller
Energieverbrauchsausweis: 231,8kWh (m²a)
Fernwärme, Bj.1951
KM 245,00 €*
*zzgl. Heiz- und Betriebskosten
MIETANGEBOTE HÄUSER
Uetersen WDB 2 WE 141/870 qm
Doppelg. CP VK 2x EBK 2xVB
gr.WG 2500,- +NK+KT 04122
8564062
GARTENMARKT
Auffahrten, Wege, Terrassen,
Podeste, Bäume/Hecken schneiden,
Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi
0171-6268572 o. 04121-85787
Biete Gartenpflege und Heckenschnitt
zum fairen Preis inkl. Abfahrt.
04121-2667175 o. 0163-
9887348
Wiesener´s Gärten Ihr Garten als
Wohlfühlort - Aus Meisterhand.
Unsere Leistungen rund um die
Gartenpflege: Beet- und Rasenpflege,
Form- und Rückschnitt,
Wege- und Terrassenreinigung
uvm. Wir bieten unsere Leistungen
auch in Form eines Abos an.
Rufen Sie uns gerne an 01515/
8119227
BAUEN/RENOVIEREN
Dachrinnenreinigung / Reparatur.
Dach- und Flachdachsanierung,
Kellersanierung und Holzarbeitenaller
Art 0178-2480189
MÖBEL
Wir möbeln Ihre Kücheauf
Ob neue Arbeitsplatte, Spüle, Herd,
Geschirrspüler oder Kühlschrank - für
uns kein Problem. Wir kommen zum
Ausmessen und beraten Sie vor Ort.
Möbelhaus am Ring,Holsatenring 39-47,
NMS,Tel. 04321-72354
Zu verk. Waschmaschine, Trockner,
zwei Einzelbetten kpl. mit
Matr. 90x220, Bettcouch Stoff
hellbr., Preis VHS 04121-
73974, mob. 0176-49967349
UMZÜGE
Umzüge nah und fern, Kleintransporte
zum Festpreis Tel. 04321-
404373
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
*** Zeitnah + Preiswert.
RAABSKI &SOHN 04123-68 40
55
Haushaltsauflösung am14.12. v.
10-14 Uhr: Weihnachtsartikel,
Bekleidung, Accessoires, Porzellan,
Kleinmöbel, Lampen,
Taschen, Koffer, neuwertige
Krawatten uvm. Gadelander
Str. 33, 24539 Neumünster
Haushaltsauflösungen /Entrümpelungen
besenrein zum Festpreis
Tel. 04321-280402
Ein kleines Freizeitvergnügen:
Stöbern zwischem altem und
neuem Hausrat imTrödelmarkt Holo,
Memelerstr. 4-6, Di.-Fr. 16-18.30,
Sa. 10-14 Uhr, Tel. 04826/1516
www.troedelmarktholo.de
GESUND UND FIT
Friseur Haarwerk Unser Weihnachts
Knallerangebot für den
16.12. u.23.12.24, 30 Foliensträhnen
inkl. WSF nur 49,90Eur bis
Kinnlanges Haar. Wir bitten um
Anmeldung!Altonaerstr.12, NMS,
Tel:04321/44722 www.haarwerknms.de
ANKAUF
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und Standuhren, alte Bilder,
Porzellan, Nähmaschinen,
Pelze und Schmuck aller Art. Herr
Blum 0177-6976210
Achtung aufgepasst! Kaufe Trödel!
Puppen, Porzellan, Römergläser,
Nähmasch., Sammeltassen,
Mode/Schmuck, Silberbesteck
(auch 90er) alles vom 1./2.
Weltkrieg, Taschenuhren, Zinn,
Briefmarken uvm. 0176-
45980532
Ich suche Schallplatten aus
der guten alten Zeit
015901705824
Modelleisenbahn Autos Trecker
Maritimes Tel. 04302-9136
Privatmann kauft alles aus
Omas Zeiten: Teppiche und Porzellan.
Tel. 04321-3347136
oder 0174-3967167
VERKAUF
3-t. Kaminuhr u. 19H, grün.Marm.,
180,-, Schmiedeeis.Tor/Tür grün,
2,20 m H/B 390,-, Mod.-Eisenb.
HO/N, div.Tei., Baus., Anl.teile,
neuw.! 04823-5299645
Flohmarktartikel z. B. Modeschmuck,
Kristall, Porzellan etc.
günstig anSelbstabholer zuverkaufen.
04121-72503
TREPPENLIFTE - neu oder gebraucht.
Top günstig. Kontakt
04630-93095
Kompletter Herren-Schlägersatz
zu verkaufen! Driver, Fairwayholz
3, Rescue 3und 4, Eisen 5, 6,
7, 8, 9, PW, SW, Putter! Preisgünstig
abzugeben! 04821-92766
oder 0172-6091021
Lifta Treppenlift gebogen oder
gerade wie neu mit Einbau, -mit
Garantie -Preis VHS, Service/Reparatur
04630-93095
Zu Weihnachten ein schönes Elektro
mobil 6kmh zu verkaufen,
Top Zustand Inspektion und
neue Batterien verbaut, VB 1299
Euro, Tel0160 -8747724
SONSTIGES
Dachdecker führt sorgfältig
Dacharbeiten aller Art aus.
Auch Dachentmoosung, Farbbeschichtung
und Flachdacharbeiten
0157-35870020
Alle Gartenarbeiten inkl. Transport
04321-2030007 oder
0176-84315121
Kartenlegerin nach alter Familientradition
hat wieder Termine
frei. NMS 0175-3760098
Moin moin min Jung min Deern!
Der wahre Trödelmann kauft alles
an, wenn er kann. Zahle in
bar ist doch klar. Herr und Fr. Gemerek
TEL. 0163 -8928252
Suche Nachhilfe in Armstedt in
Französisch und Mathe für 8. Kl.
Gym. 1-2mal wöchentlich TEL.
0172 -7864449
FLOHMÄRKTE
ALLES MUSS RAUS! Am So.
08.12.24 v. 11-17 Uhr. Dorfstr. 71,
Gr. Nordende (hinteres, weißes
Reetdachhaus). Lampen, Kurioses,
Tische uvm.
VERSCHENKANZEIGEN
Zu verschenken! 1 Vogelhaus
und 1 Bosch Heckenschere!
0151-41633035
ZU VERSCHENKEN: Pferdeäpfel
ohne Stroh in Alveslohe an
Selbstabholer. 0170-2268109
oder 0173-8959707
HOBBY UND FREIZEIT
Privater Weihnachtsmarkt -alles
aus Holz in Wankendorf, Bockelhorner
Weg 29 am Samstag 7.12.
v. 12 -16Uhr und So 11 -16Uhr
und am Sa 14.12. v. 12 -16Uhr
und So 11 -16Uhr
SIE SUCHT IHN
Ich bin 76 und suche einen netten
Mann! Gerne NR bis 80J.für
gemeinsame Unternehmungen
im Raum Itzehoe/Steinburg
0160-96769501
KONTAKTE
0152 -16462134
KLEINANZEIGEN
BEKANNTSCHAFTEN
Ich suche Dich! Ich bin eine70jährige
junggebliebene alleinstehende
Frau mit viel Humor. Ich
rauche und habe einen kleinen
Pudel. Ich bin mobil, mache jedoch
kein Sport. Ich suche eine
ernsthafte männliche Freundschaft
aus dem Kreis Pinneberg.
Ich möchte nicht mit dir zusammenziehen,
dich nicht pflegen,
sondern eine schöne Zeit mit dir
auf Augenhöhe verbringen. Spazieren
gehen, vielleicht Tanzen
oder Essengehen. Melde dich :-)
+49 152 29105503
Pärchen über 80 Jahre für gemeinsame
Unternehmungen auf
Freundschaftsbasis für z.B. Essen
gehen oder kurze Reisen gesucht
803/7985
Weiblich, Ü60: Lust auf einen aktiven
Kreis Ü60? Theater, Ausflüge,
Kochen, was gemeinsam Spaß
macht? Gerne Krs. Steinbg. o. Pi.
007/7987
ER SUCHT SIE
Er 72 sucht Sie. Lieber Weihnachtsmann
-ich hoffe -duliest
meine Annonce -ich habe einen
ganz besonderen Wunsch. Ich suche
eine liebevolle, harmonische
Partnerschaft mit respektvollem
Umgang auf gleicher Augenhöhe.
Ich bin 1,81 gr. schlank und
junggeblieben, NR und habe ein
gepflegtes Erscheinungsbild. Alles
im Leben hat seine Zeit -vielleicht
beginnt jetzt unsere Zeit.
Deine Kontaktaufnahme könnte
der Anfang einer wunderschönenZeit
werden. 803/7984
Er, 57 Jahre, Nichtraucher, 1,97
m, sucht SIE für eine feste Beziehung,
Hobbys Pferde, kochen,
fahrradfahren, spazierengehen
0152-23758275, gerneper sms
Gepfl., vorzeigbarer Er, 62J.,
180cm, 89Kg, gebunden mit Tagesfreizeit,
sucht Sie aus Neumünster
oder +50Km für erotische,
lustvolle, diskrete Freundschaft.
Erstmal nur WhatsApp
oder SMS an 017681591296
ER SUCHT IHN
2Freunde 56+67, besuchbar, suchen
1weiteren Freund ab50.
Seriös, dominant, aktiv, gern mit
kräftiger Figur imRmNMS-IZ-SE.
SMS unter 01520-4060391
KFZ-ANKAUF
!Alle KFZ, Elmshorner Firma kauft
alle PKW und Wohnmobile, BJ
2000 bis 2024, Ankauf aller Fahrzeugtypen,
Abmeldeservice, seriöse
Abwicklung, 04121-7808390
7. Dezember2024 -Seite 19
•Service nach Herstellervorgabe für alle
Marken
•Reparatur und Unfall-Instandsetzung
aller Marken
•täglicheHUPrüfung im Haus durch
TÜV Nord
•Nachrüstung vonAnhängerkupplungen,
Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.
•Fahrwerksvermessung und Einstellung
•Reifenhandel, -Service &-Einlagerung
•Glas-Instandsetzung und Austausch
•Handel mitEU-Neuwagen und
geprüften Gebrauchtwagen
Horst
Handelsgesellschaft mbH &Co. KG
Bahnhofstr.14·25560 Schenefeld
Tel. 04892-333
www.autohaus-hermannhorst.de
AA Ankauf v.KFZ aller Art, KM-Stand
egal, auch Unf. o. Motorsch., auch
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,
kostenlos, zahle Restwert
0172-4005335 auch
AUTOANKAUF - tägl. höchster Preis!
Wir kaufen PKWs, Vans, Busse, Jeeps
aller Art, gerne Jap. u. USA, Zust. egal,
auch o. Tüv/heil/def. 0163-620 86 70
!! AUTOANKAUF ALLER ART !!
HEIL & DEFEKT AUCH MOTOR-
SCHADEN, GETRIEBESCHADEN,
UNFALL, TÜV FÄLLIG ETC. SERI-
ÖSE ABWICKLUNG GARANTIERT
& JEDERZEIT ERREICHBAR TEL:
01732160962
!ANKAUF aller PKW, Busse, Sprinter, PickUp
Toyota,VWSharan+Touran,Berlingo,Galaxy.
Zust.egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
A. Ankauf alle Kfz-Marken, a Export, heil/
def., Unfall, Motorschaden, inkl. Abmeldung,
zahle gut Mo -So0157 -39 66 66 78
WIR KAUFEN PKW/LKW
Auch defekt;zahlenfairen Preis
Z 04321-2045565
oder
Z0160/211 67 22
WOHNMOBILE
Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
FAHRRÄDER/BIKES
Alles muss raus! 12" 16" 18" 20"
26" 28". Ki- Da- He-Räder sowie
Rennräder + Falträder, ab 30 €
04321-51528 o. 0179-5397268
Weihnachtsbummel, B. B.
DieBilder derWoche
Erkennen Siesichwieder?
Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!
Rufen Sie uns an: 04321 4908-0
Weihnachtsbummel, B.B.
Weihnachtsbummel, B. B.
Weihnachtsbummel, B.B.
Weihnachtsbummel, B.B.
02.01.-30.04.2025
Weihnachtsbummel, B.B.
Weihnachtsbummel, B. B.
Weihnachtsbummel, B.B.
Weihnachtsbummel, B.B.
Weitere Bilder
unter:
www.prima-wochenende.de/galerien
und www.ihranzeiger.de/galerien
STELLENMARKT
7. Dezember 2024 - Seite 20
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
ab sofort für Boostedt und Umgebung
aktive und flexible
Zusteller/Springer (m/w/d)
für die Verteilung unserer Wochenzeitung
am Samstag mit eigenem PKW auf 538 € Basis.
Wir freuen uns
auf Ihre Bewerbung.
Baeyerstr. 4 a, 24536 Neumünster
Telefon 04321 49 08 10
oder Mobil 0160 75 42 111
vertrieb@prima-wochenende.de
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
zum nächstmöglichen Einstellungstermin:
Dreher/Fräser
(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob
gerne mit CNC-Erfahrung, aber
nicht zwingend erforderlich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bürgermeister-Carstens-Ring 3
DE-25560 Schenefeld
Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O
info@cnc-erdmann.de
STELLENANGEBOTE
Gärtner hat noch Termine frei!
Telefon 0177 - 972 38 32
Biete Malerarbeiten und
Haussanierungen an.
& 0177 - 972 38 32
Haushaltshilfe, sorgfältig, zuverlässig,
gründlich für 2 Pershaushalt
in Haus in Kl Nordende gesucht
als Minijob, 1x/Wo, Tel
01577 5303466
Gala-Bau sucht
Winterdienstmitarbeiter
(m/w/d) RM NMS v. 15.11.24 - 01.04.25
auf 538,- €-Basis
Tel. 04321 - 66573
Suche Reinigungskraft in Itzehoe
für 1-Pers.-Haushalt, 14-tägig
für 2-3 Std. 0160-96769501
STELLENGESUCHE
Achtung Gartenprobleme? Sämtliche
Gartenarbeiten neu und
Umgestaltung mit Abfuhr. Günstig.
0174 -6584073
Alle Gartenarbeiten, Heckenschnitt
und Baumfällarbeiten
mit kostenloser Abholung
0176-70881443
Anrufen und Termin vereinbaren
-MALER &LACKIERER
Tel. 04321-3341944 oder Mobil
0176-49852727
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50
Cent (kl. Rep. Rinne usw.) +befreit
Ihr Dach von Moos und
Flechten. Efeuentfernung, Fällarbeiten.
Jetzt neu: Dachdämmung
vom Fachmann -schnell &
preisgünstig. Kostenlose Anfahrt
+ Beratung 0151-23929388
oder 04321-3347135
Bad Bramstedt (pm) – Johnny
Cash ist wieder da! Die
Legende des „Man in Black“,
einem der einflussreichsten
Musiker des 20. Jahrhunderts
und mit weltweit einer Milliarde
verkauften Alben einem der
meistverkauften Künstler aller
Zeiten, lebt in den Cashbags
weiter. Die Rolle des Johnny
Cash wird von dem gebürtigen
US-Amerikaner Robert Tyson
verkörpert, der seinem Vorbild
stimmlich und äußerlich so
verblüffend Nahe kommt, dass
man glaubt, das Original vor
sich zu haben. Neben Robert
Tyson brilliert die aus Coburg
stammende Sängerin Valeska
Kunath als June Carter Cash
sowie Stephan Ckoehler, David
Seezen und Tobias Fuchs als
das berüchtigte Begleittrio „The
Tennessee Three“. Natürlich
orientiert sich auch die aktuelle
vom Coswiger Cash-Spezialisten
Stephan Ckoehler mit Liebe
zum Detail konzipierte „A TOUR
CALLED LOVE“ Tour 2024/25 in
Klang, Erscheinungs- und Bühnenbild
an den einschlägigen,
Garten-u. Landschaftsarbeiten,
Winterdienst sowie Haushaltsauflösungen
aller Art übernimmt
04822-95357 oder
01577-4263317. PKW + Anh.
vorh., IZ, Kelli, BB &Umg., auch
am Wochenende
Gärtner mit Erfahrung erledigt Arbeiten
aller Art. Einmal- und Dauerpflege,
Hecken- u. Baumbeschnitt, vertikutieren.
Tel. 0174-7765846 o. 04191-8679999
Pensionierter Hotelfachmann
sucht Mini Job im Service in
NMS oder Umgebung. Wochenendarbeit
kein Problem. Telefon
0176-45751521
WAS WANN WO
„A Tour Called Love“
weltberühmten Konzerten und
liefert originalgetreu alle Klassiker
von „I Walk the Line“, über
„Ring of Fire“ und „Jackson“ bis
hin zu „Hurt“ im Rahmen einer
mitreißenden zweistündigen
Live-Show, angelehnt an die
historischen TV-Programme
mit Gastbeiträgen anderer
Weltstars. Weitere Höhepunkte
sind Zeitreisen zum Rockabilly-
Sound der 1950er Jahre und
das charmante Duett von June
mit Johnny Cashs Gitarrist „Bob
Wootton“. Songs der „American
Recordings“ werden in einem
speziellen Akustikteil zelebriert.
Die Show ist am Samstag,
29. März 2025 um 19:30 Uhr im
Bad Bramstedter Kurhaustheater
zu sehen. Karten gibt es an
allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen
und unter www.
paulis.de.
Eintrittskarten zu
gewinnen
Ihr Anzeiger verlost zwei mal
zwei Eintrittskarten für das
Konzert. Wer gewinnen möchte,
schreibt bis 11. Dezember
eine E-Mail an Verlosung(at)
ihranzeiger.de. Bitte geben
Sie den Betreff „Cash“, Ihren
Namen und Ihre Anschrift an.
Die Gewinner werden unter allen
Teilnehmern zufällig ermittelt und
per E-Mail/schriftlich über den Gewinn
informiert. Mit der Teilnahme
am Gewinnspiel willigen Sie in die
Erhebung und Verwendung Ihrer
E-Mail-Adresse und Postanschrift
ein. Wir erheben, speichern und
verarbeiten diese personenbezogenen
Daten zur Durchführung und
Abwicklung des Gewinnspiels und
um Sie im Falle eines Gewinns zu
benachrichtigen. Eine Weitergabe
der Daten an Dritte findet nicht
statt. Sie können die Einwilligungen
jederzeit durch Nachricht an
uns widerrufen. Ihre Daten werden
umgehend nach Ziehung der Gewinner
gelöscht.
Boll Lebensmittelvertriebs
GmbH & Co. KG
Gehrn 17 · 25596 Wacken
Tel. 04827/2230
Mail: edeka.boll.nord@edeka.de
WIR SUCHEN DICH
...zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in folgenden Bereichen:
• Verkauf Bedientheke
• Reinigungskräfte
Unterschiedliche Zeitmodelle sind möglich.
Foto: paulis
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Frau Boll: edeka.boll.nord@edeka.de
FLOHMARKT
8.12.
ABBA macht glücklich
Itzehoe (pm) – Die Hamburgerin
Carolin Fortenbacher
- Sängerin, Schauspielerin,
Komödiantin und ganz nebenbei
Entertainerin, gibt sich die
Ehre und knippst den Tribute
Shows im großen Maße das
ELMSHORN
famila, Hans-Böckler-Str. 1
Info: 04821-4700
www.flohmarkt-horst.de
Wiesengrundhalle Kellinghusen
So. 15.12.24 10 – 15 Uhr
Wiesengrund 30 · Kellinghusen
Eintritt 3,00 Euro, Kinder bis 14 J. frei
Modellbahnclub Hohenlockstedt e.V.
04826-1213 · E-Mail: uwe.koslowski1@web.de
Licht aus. Mit ihrer authentischen,
humorvollen Persönlichkeit,
einer großartigen
Band und grandiosen, vielseitigen
Stimme verzaubert sie
jedes Publikum. Persönliche
Geschichten aus ihrem Leben,
stets aktuelle Situationskomik
gepaart mit Anekdoten
über Pannen auf und hinter
der Bühne des Hamburger
Jukebox-Musicals „Mamma
Mia“ und jede Menge verrückt
spontan inszenierte ABBA-
Songs - das ist „ABBA MACHT
GLÜCKLICH“ - ein animierter
Konzert-Abend der ganz besonderen
Art. Am 30. Januar
gastiert die Künstlerin im Theater
in Itzehoe.
Modellbahnbörse
zu Weihnachten
Kellinghusen (bg) – Kurz vor
dem Weihnachtsfest lädt
der Modellbahnclub Hohenlockstedt
e. V. noch einmal
zur Modellbahnbörse ein: am
Sonntag, den 15. Dezember,
von 10 bis 15 Uhr in der Wiesengrundhalle
(Wiesengrund
30, Kellinghusen).
Der Lokdoktor ist ebenfalls
vor Ort, außerdem werden
Sammler da sein, die Modellbahnen
auch ankaufen.
Informationen zum Modellbahnclub
bekommt man online
(www.modellbahnclubhohenlockstedt.de)
und direkt
beim ersten Vorsitzenden Uwe
Koslowski (Telefon 048261213
oder E-Mail: uwe.koslowski1@
web.de).
So. 15.12. 9-16 Uhr
Hallen Floh- und Trödelmarkt
NORLA MesseHalle 2 - RD-Süd
Am Grünen Kamp 15-21 INFO: 0 43 52 - 9117484
Die Udo Jürgens Story
Neumünster (pm) – Am 30.
September 2024 hätte Udo
Jürgens seinen 90. Geburtstag
gefeiert. Am 21. Dezember
2024 jährt sich sein Todestag
zum zehnten Mal –und seit
über einem halben Jahrzehnt
Jahren feiert „Die Udo Jürgens
Story –sein Leben, seine
Liebe, seine Musik“ den unvergessenen
Entertainer und die
Begeisterung für seine Lieder,
seine Melodien, seine Texte
und auch für seinePersönlichkeit
ist ungebrochen.Mit bisher
mehr als vierhundert Konzerten
tourt „Die Udo Jürgens
Story“ seit. Die Show ist am
24. Januar 2025 in Neumünster
im Theater in der Stadthalle
zusehen. Tickets gibt es an
allen bekannten VVK-Stellen
und unter www.adticket.de
und telefonisch unter der
Nummer 0180/6050400.
Foto: Göttlicher Entertainment
Die fabelhafte Welt des Films
Neumünster (pm) – Sie kam
mit einer Handvoll Sand und
eroberte mit ihrem außergewöhnlichen
Talent die Herzen
ihres Publikums. Irina Titova
ist die „QUEEN OF SAND“ und
versteht es wie keine andere,
die Flüchtigkeit des Augenblicks
für einen magischen
Moment auf die Leinwand zu
bringen. Schon seit 2018 auf
ihrer ersten Deutschlandtournee
zog sie damit ihre Zuschauer
in den Bann, nahm sie
mit auf eine sensationelle Reise
„In 80 Bildern um die Welt“
und wird nun 2025 endlich
mit einer neuen Sandmalerei-
Show für sehr viele strahlende
Augen sorgen. Es geht in „Die
fabelhafte Welt des Films“. Als
Regisseur und Autor der Die
Produktion ist am 18.Januar
im Theater in der Neumünsteraner
Stadthalle zu sehen.
Foto: Hollywood
WAS WANN WO
7. Dezember 2024 - Seite 21
08.05.2025 Itzehoe - Theater
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und
unter www.adticket.de, Tel.: 0180/6050400
30.01.2025 Itzehoe - Theater
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen
und unter www.eventim.de, Tel. 01806-570070
18.02.2025 Neumünster, Theater
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und
unter www.eventim.de, Tel. 01806 570070
am 23.01.2025 im Theater Neumünster
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.eventim.de,
Tel.: 01806 570070
Advent im Zeichen herrlicher Pferde
Neumünster (pm) – Zum ersten
Mal wurde der traditionelle
Trakehner Hengstmarkt
vom „Pferdewinter Neumünster“
umrahmt – das Ergebnis
ließ sich sehen. Die vorweihnachtliche
Stimmung war auf
der Ausstellung sofort spürbar.
Gegenüber dem Vorjahr
waren circa 60 Aussteller
dabei, also etwa doppelt so
viele wie im Vorjahr. Am Sonntag,
dem Pferde-Familientag,
wurde tagsüber für Kinder Ponystreicheln
angeboten, was
viel Anklang fand, während
in der Showhalle ein Vollzeit-
Programm lief. Trainer-Koryphäe
Christoph Hess, Influencer
Patrick Thomalla, das
Forsthaus Tiergarten und der
Kuschel-Cup sorgten für gute
Unterhaltung aller Altersklassen.
Zum Abschluss wurde ein
liebevoll inszeniertes Pferde-
Weihnachtsmärchen gezeigt,
das die Zuschauer passend
auf die Vorweihnachtszeit einstimmte.
Neue Impulse und
Ideen gibt es jetzt nach dem
Auftakt genug.
Man darf gespannt sein! Jetzt
wird erstmal nach vorne geschaut:
Das M & M-Team
steckt bereits mit Hochdruck
in der Vorbereitung zur NORD-
PFERD, die vom 25.-27. April in
den Holstenhallen stattfinden
wird. Foto: Charlotte Blöhs
TRAUER
7. Dezember 2024 - Seite 22
Neuer Kamp 30a · Kellinghusen
Tel. 04822-37030
www.bestattungen-behrens-struve.de
TRAUER
7. Dezember 2024 - Seite 23
Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme beim
Abschied von unserer lieben Mutter
Elisabeth Rickert
sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn
und Bekannten unseren aufrichtigen Dank.
Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Bergemann für seine
bewegenden Abschiedsworte und dem Bestattungsinstitut
Staben für die fürsorgliche Begleitung.
Im Namen der Familie
Rita Sievers
Gnutz, im Dezember 2024
Der Tod kann uns von dem Menschen trennen,
der zu uns gehörte,
aber er kann uns nicht das nehmen,
was uns mit ihm verbindet.
Hannelore Rosing
geb. Wolfram
* 12.11.1935 † 01.11.2024
In stiller Trauer
Petra und Jürgen
Anton und Petra
Enkel und Urenkel
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung
findet am Montag, den 09.12.2024 um 11.30 Uhr in der
Kapelle auf dem Friedhof Brunnenstraße statt.