06.12.2024 Aufrufe

weinmagazin-13-2024-yumpu

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

magazin 13

2024

Waldgries

Große Weine aus Südtirol

Alois Lageder

Pionier des Südtiroler Weinbaus

Ca dei Frati

Klassiker vom Gardasee

Gültig bis zum 02.01.2025


Schaumweine

zur Festzeit

90 PARKER

PUNKTE

◉ Riondo

Prosecco Frizzante

Unter den vielen Prosecco-Produzenten genießt

die Kellerei Riondo eine Sonderstellung. Seit vielen

Jahren produziert die Kellerei hervorragende Weine

und verschiedene Spielarten des Proseccos. Unangefochten

an der Spitze steht der Prosecco DOC

mit dem klassischen grünen Etikett, ein aromatischer

Frizzante mit feiner Frucht und moderater

Perlage. Unverzichtbar auch im Sprizz!

Italien, Venetien, weiß, trocken

Glera Prosecco · Trinkreife bis 2027 · Alk. 10,5 Vol-%

90 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Riondo

Collezione Falceri Prosecco

Spumante Extra Dry

Hochwertiger Prosecco mit "richtigem" Sektkorken

und mehr Kohlensäure als herkömmliche Exemplare.

Duftig, mit Aromen von Birne, grünen Äpfeln,

Limette und Aprikose.

Frisch, fruchtig und mit feinen, lang aufsteigenden

Bläschen. Ein Edel-Prosecco mit reichhaltigem

Geschmack, der gut gekühlt in ein elegantes

Schaumweinglas gehört.

Italien, Venetien, weiß, trocken

Glera Prosecco · Trinkreife bis 2027 · Alk. 11 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 15266

€ 9,99 (€ 13,32/1L)

Art.-Nr. 21737

€ 11,99 (€ 15,98/1L)

◉ Celler de Capcanes

Sense Cap Cava Cuvée Brut Reserva

Spanischer Cava ist in Deutschland durch Billigangebote

der großen Marken eine Sache für die

Supermärkte. Das ist schade, gibt es doch hervorragende

Cavas, die es sogar mit Champagner aufnehmen

können. Bestes Beispiel die Brut Reserva

von Celler Capçanes. Die Hefen für die zweite Gärung

in der Flasche stammen aus der Champagne.

Ein edler Schäumer, der manch echten Champagner

vergessen lässt.

Spanien, Montsant, weiß, trocken

Macabeo, Xarel-lo, Parellada

Trinkreife bis 2028 · Alk. 11,5 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Chandon

Garden Spritz

Chandon Garden Spritz ist inspiriert von der

bekannten Vorliebe der Argentinier für bittere Aromen

wie Yerba Maté- und Fernet-Aromen, die den

Gaumen verführen. Hinzu kommt die besondere

Qualität der lokalen, handverlesenen Trauben

und der Valencia-Orangen, verfeinert mit seltenen

Pflanzenextrakten. Eine köstliche trockene Cuvée

der Spitzenklasse, hergestellt aus Chardonnay,

Pinot Noir und Semillon.

Argentinien, Mendoza, weiß, feinherb

Chardonnay, Pinot Noir, Semillon

Trinkreife bis 2026 · Alk. 11,5 Vol-%

93 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22082

€ 14,99 (€ 19,99/1L)

Art.-Nr. 20493 € 21,99 € 19,95 (€ 26,60/1L)

2


Empfehlung des Monats

-29%

-41%

◉ Domaine Lafage

Novellum

Jean-Marc Lafage hat intensiv an der Qualität seiner Weißweine

gearbeitet und ihnen nach burgundischem Vorbild

vor allem mehr Frische gegeben. Beispielhaft ist der Chardonnay

Novellum, dessen Trauben von kühleren, gut durchlüfteten

Lagen in Meeresnähe stammen. Der renommierte

Weinkritiker Jeb Dunnuck, ehemals bei Robert Parker´s

WINE ADVOCATE: „Ein sensationeller Wein, der mit fünfmal

so teuren Chardonnays aus Kalifornien mithalten kann.“ Auf

Viognier-Hefen vergoren, zum Teil im Barrique ausgebaut,

ist Novellum ein Chardonnay wie aus dem Bilderbuch: Glasklare

Frucht, Aromen von Steinobst, Ananas und Limette.

Ein Hauch Salz und Vanille. Mineralisch-frisch, lebendig

und lange anhaltend. Gut integrierte, sanfte Säure. Mehr

Chardonnay geht in dieser Preisklasse nicht! Jeb Dunnuck:

„Zu diesem Preis ein Riesen-Schnäppchen!“

Frankreich, Languedoc, weiß, 2023, trocken

Chardonnay · Trinkreife bis 2027 · Alk. 13 Vol-%

92 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22804 € 13,99 € 9,95 (€ 13,27/1L)

◉ Domaine Lafage

Cabesta

Cabesta ist eine restlos gelungene Cuvée aus den klassischen

Rebsorten des Roussillons: Grenache Noir, Syrah und

Carignan. Gesamtproduktion: 4.000 Flaschen. Exklusiv in

der Weinzeche! Kerngesundes, vollreifes Lesegut, auf den

Punkt gereifte Trauben. In der Nase unverkennbar Lafage:

Dunkle Waldbeeren, Kirsche, Pflaume, Schokolade und

mediterrane Kräuter. Voller, fruchtiger Geschmack mit

animierender Frische und einem Trinkfluss, der Lust auf das

nächste Glas macht. Cabesta überzeugt mit energetischer

Frucht, milder Säure und einem langen, mineralisch unterlegten

Nachklang.

Frankreich, Languedoc, rot, 2022, trocken

Grenache, Syrah · Trinkreife bis 2028 · Alk. 14,5 Vol-%

93 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22805 € 16,99 € 9,95 (€ 13,27/1L)

3


◉ Domaine Lafage

Côté Rosé

Der Côté Rosé der Domaine Lafage ist wie gemalt:

helles Lachsrosa, pikanter Duft nach Himbeere,

Cassis, Limette und Mandarine. Zart und dabei

sehr aromatisch, mit mineralischer Frische, milder

Säure und seidiger Textur. Rosé vom echten

Könner-Duo, das uns seit Jahren mit brillanten

Weinen in allen Farben und Geschmacksrichtungen

begeistert!

Frankreich, Languedoc, rosé, 2023, trocken

Syrah, Grenache, Carignan · Trinkreife bis 2026

Alk. 12,5 Vol-% · 90 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

◉ Domaine Lafage

Côté Est Blanc

Ganz einfach gesagt: Es gibt in der Acht-Euro-Klasse

kaum einen besseren Weißwein als Côté Est der

Domaine Lafage. Die glockenklare Cuvée aus Grenache

Blanc, Chardonnay und Vermentino strotzt

vor satter Frucht, mineralischer Frische und einem

derart lebendigen Geschmack, wie man es bei

einem Weißwein dieser Preisklasse im Traum nicht

erwarten würde. Exotische Früchte, dazu Melone,

Zitrus und Steinobst. Saftig und spielerisch auf

der Zunge tanzend, mit milder Säure den Gaumen

streichelnd. Großartiger Weißwein für wenig Geld!

Jeb Dunnuck: “Kistenweise kaufen!”

Frankreich, Languedoc, weiß, 2023, trocken

Grenache Blanc, Chardonnay, Roussanne

Trinkreife bis 2026 · Alk. 12,5 Vol-%

90 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22803

€ 7,99 € 6,90 (€ 9,20/1L)

Art.-Nr. 22455

€ 7,99 € 6,90 (€ 9,20/1L)

◉ Domaine Lafage

Miraflors Rosé

Jean-Marc Lafages Miraflors ist ein ultimativer

Spitzen- Rosé, der seine superfeine Beeren-Kirsch-

Frucht mit einer gehörigen Portion mineralischer

Frische kombiniert. 70 Prozent Mourvèdre und 30

Prozent Grenache Gris sorgen für viel Geschmack

und Delikatesse. Aromen von Himbeere, Mandarine

und Limette. Frisch, cremig und angenehm

kühl, mit toller Komplexität und Tiefgang. Ein

eleganter und geschmeidiger Rosé für die feine

Küche und laue Sommerabende.

Frankreich, Languedoc, rosé, 2023, trocken

Mourvèdre, Grenache · Trinkreife bis 2026

Alk. 12,5 Vol-% · 92 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

◉ Domaine Lafage

Bastide Miraflors

Bastide Miraflors ist einer der begehrtesten Weine

aus Jean-Marc Lafages Repertoire. Die Cuvée aus

Syrah und Grenache Noir stammt von Weingärten

mit sehr alten Reben. Manche der Grenache-Stöcke

sind über 100 Jahre alt! Hier hat man einen tiefdunklen,

fast schwarzen Wein mit blauen Reflexen

im Glas. Man riecht Blaubeeren, Cassis, süße Lakritze

und Edelbitterschokolade. Der Geschmack ist

intensiv fruchtig, lang und immer frisch bleibend.

Butterweiche Tannine und eine seidige Säure

runden das Bild ab. Kein Wunder, dass dieser Wein

so erfolgreich ist.

Frankreich, Languedoc, rot, 2020, trocken

Syrah, Grenache · Trinkreife bis 2028

Alk. 14,5 Vol-% · 93 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 22570

€ 11,50 € 9,95 (€ 13,27/1L)

Art.-Nr. 22569

€ 12,99 € 9,95 (€ 13,27/1L)

4


Domaine Lafage

Jean-Marc Lafage, Winzer in siebter Generation, ist einer der berühmtesten und fähigsten

Weinmacher im Süden Frankreichs. Sein Gespür für die Auswahl der richtigen Weinberge,

für den Anbau der Trauben und für das richtige Timing im Keller ist außergewöhnlich.

Kein Wunder also, dass Jean-Marc Lafage auch ein gefragter Weinmacher ist, der etliche

Güter in Frankreich und auch Spanien beratend unterstützt. Die Domaine Lafage besitzt ein

unschätzbares Gut in Form exzellenter Weingärten zu Füßen des mächtigen Gebirgszugs der

Pyrenäen, bestockt mit sehr alten Reben, nicht wenige davon über 100 Jahre alt. Der Begriff

„Vieilles Vignes“ (= Alte Reben), ist hier wirklich nicht plattes Marketing, sondern Tatsache.

◉ Domaine Lafage

Nicolas

Zur Domaine Lafage gehören viele sehr alte

Reben, die wenig Ertrag, jedoch kraftvolle,

konzentrierte Weine liefern, wie den Grenache

Nicolas. Fast 100 Jahre alte Reben

liefern einen Rotwein, der den Vergleich

mit deutlich teureren Weinen der südlichen

Rhône nicht scheuen braucht. Wunderbar

reife Frucht. Satte Aromen von Kirschlikör,

Waldbeeren, Provencekräutern und Bitterschokolade.

Dicht, konzentriert, rassig

und mineralisch im langen Abgang. Robert

Parker: „Ein umwerfender Wein zu einem

lächerlich niedrigen Preis; einer der besten

Grenache-Käufe auf dem Markt.“

Frankreich, Languedoc, rot, 2021, trocken

Grenache · Trinkreife bis 2030

Alk. 15 Vol-% · 93 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 21415 € 13,99 € 11,95 (€ 15,93/1L)

◉ Domaine Lafage

Narassa

Narassa ist typisch Lafage, ein Rotwein voll

Kraft, Frische und reifer Frucht. Alte Grenache

und Syrah-Reben stehen auf meerwärts

gerichteten Weinbergen, der Sonne und

dem Wind gnadenlos ausgesetzt. Niedrig

sind die Erträge, mühsam die Bearbeitung

der zum Teil terrassierten Parzellen. Resultat

ist ein konzentrierter Rotwein voll satter,

mediterraner Frucht, ein weiterer Knallerwein

von Jean- Marc Lafage. Man riecht

wilde Beeren, Kräuter, warmes Gestein und

auch einen Hauch Seeluft. Dicht und voll

am Gaumen, in einem frisch-mineralischen

Nachklang endend.

Frankreich, Languedoc, rot, 2021, trocken

Syrah, Grenache · Trinkreife bis 2030

Alk. 15 Vol-% · 94 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 21414 € 15,99 € 13,95 (€ 18,60/1L)

◉ Domaine Lafage

Arqueta

Die steil bis fast in das Mittelmeer fallenden

Weinberge rund um den kleinen Küstenort

Collioure bieten hervorragende Bedingungen

für Rotweine aus den beiden klassischen

Rebsorten des Mittelmeeres: Grenache

und Syrah. Jean-Marcs Arqueta ist ein

tiefdunkler Collioure-Wein mit hinreißendem

Duft: Himbeere, Schwarzkirsche, Honig,

Provencekräuter und Lakritze. Kräftiger

Geschmack, gut eingebundene Tannine mit

Schliff und geschmeidigem Gaumenfluss.

Verführerisch fruchtig, trocken und samtig.

Großartige Frische und beeindruckende

Länge. Was für ein großartiger Wein!

Frankreich, Languedoc, rot, 2020, trocken

Syrah, Grenache, Carignan

Trinkreife bis 2030 · Alk. 15 Vol-%

95 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 19572 € 18,99 € 16,95 (€ 22,60/1L)

5


Das in Saumur an der Loire ansässige Haus Bouvet gehört zu den besten Schaumweinerzeugern

Frankreichs außerhalb der Champagne. 1851 von Etienne Bouvet gegründet, ist es nach

turbulenten Jahren und Verkauf an das Champagnerhaus Taittinger nun wieder im Besitz der

Familie Monmousseau. Juliette Monmousseau führt dieses großartige Traditionshaus und hält den

Qualitätsstandard unverändert hoch. Alle Schaumweine werden wie in der Champagne nach traditioneller

Flaschengärung hergestellt. Die verwendeten Rebsorten sind Chenin Blanc, Chardonnay

und Cabernet Franc. Jede Flasche, der die Kellerei verlässt, fällt in die Kategorie „Best Buy“, bietet

höchsten Schaumweingenuss und muss sich nicht hinter Champagner & Co. verstecken.

◉ Bouvet Ladubay

Excellence Crémant de Loire

Bouvets Crémant Excellence ist ein lupenreiner

Schaumwein mit feiner Perlage

und einem frischen Geschmack. Trocken,

ausgewogen und lebendig. Wie bei allen

Bouvet-Weinen üblich, wird auch er nach

traditioneller Flaschengärung hergestellt.

Ideal als Aperitif, oder zu Fisch, Schalentieren,

hellem Fleisch und vegetarischen

Gerichten.

Frankreich, Loire, weiß, trocken

Chenin Blanc, Chardonnay

Trinkreife bis 2027 · Alk. 12,5 Vol-%

89 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 11699 € 12,99 (€ 17,32/1L)

Art.-Nr. 11936 0,375L € 8,99 (€ 23,97/1L)

◉ Bouvet Ladubay

Excellence Crémant de Loire Rosé

In traditioneller Flaschengärung hergestellter

Rosé-Schaumwein aus einem der besten

Keller der Loire. 100% Cabernet Franc. Ganz

feiner Duft nach Erdbeere und Himbeere,

frisch und feinperlig, elegant und cremig

am Gaumen. Aromatischer Abgang, unterlegt

von kühler Frische. Feinstes Rosé-Kino,

ideal als Aperitif, zum nur so trinken oder

als Begleiter von Edelfisch, Meeresfrüchten

wie Scampis, Tintenfisch und Muscheln.

Passt hervorragend passt auch zu Spargel.

Frankreich, Loire, rosé, trocken

Cabernet Franc · Trinkreife bis 2027

Alk. 12,5 Vol-% · 89 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 13227 € 12,99 (€ 17,32/1L)

Art.-Nr. 18675 0,375L € 8,99 (€ 23,97/1L)

◉ Bouvet Ladubay

Trésor Blanc

Das Flaggschiff Bouvet Trésor ist eine

Cuvée aus Chenin Blanc und einem Hauch

Chardonnay. Die Grundweine reifen wie bei

großen Champagnerhäusern im Barrique.

Feiner Duft nach Apfel, Birne, Brioche und

Zitrus. Rassige Perlage, intensiver, aber sehr

feiner Geschmack mit einem erfrischenden

mineralischen Nachhall. Ein großer

Schaumwein, der zu den besten Produkten

seiner Art in Frankreich gehört.

Frankreich, Loire, weiß, trocken

Chenin Blanc, Chardonnay

Trinkreife bis 2028 · Alk. 12,5 Vol-%

92 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 15602

€ 16,99 (€ 22,65/1L)

6


Bouvet - Legendär & einzigartig!

◉ Bouvet Ladubay

Trésor Rosé

Bouvets Trésor ist einer der besten Rosé-

Schaumweine des Landes. Zartes Lachsrosa;

im Duft blumige Noten (Iris, Veilchen)

plus Himbeere und Cassis. Großartige

Frucht und Finesse; lang anhaltende Perlage,

frischer Nachklang. Ein kaum zu übertrumpfender,

köstlicher Aperitif-Schaumwein.

Passt aber auch ausgezeichnet zu

Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch und

vielen Käsesorten

Frankreich, Loire, rosé, trocken

Cabernet Franc · Trinkreife bis 2028

Alk. 12,5 Vol-% · 92 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

◉ Bouvet Ladubay

Ogmius Blanc

Saumur Blanc Brut

Überragender Schaumwein aus Chardonnay

und Chenin Blanc, erstmals erzeugt

anlässlich des 100. Todestages von Etienne

Bouvet, dem Gründer des Hauses. Die

Grundweine werden wie bei den größten

Champagnern (Krug etc.) komplett im

Barrique ausgebaut. Danach traditionelle

Flaschengärung, jahrelanges Hefelager.

Resultat ist ein komplexer, hochklassiger

Schäumer, der problemlos mit erstklassigen

Jahrgangschampagner mithalten kann.

Tolle Balance zwischen Frucht, Perlage

und knackiger Säure. Frisch, mit tiefer

Mineralität und einer pikanten Salzigkeit im

Abgang. Nur als Magnumflasche verfügbar.

Frankreich, Loire, weiß, 2015, trocken

Chardonnay, Chenin Blanc

Trinkreife bis 2033 · Alk. 12,5 Vol-%

96 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Bouvet Ladubay

Ogmius Vintage

Saumur Rosé Extra Brut

Ogmius kann sich einreihen in die besten

Rosé-Schaumweine Franreichs, hat das

Niveau wie erstklassige Jahrgangschampagner

der Top-Häuser. In der Nase reife

Himbeeren, Brioche, rote Johannisbeeren,

Sauerkirsche, Honigmelone und Grapefruit.

Extra Brut, also ohne nennenswerte

Dosage, knochentrocken halt. Super feine

Bläschen, lang anhaltendes Mousseux,

mineralisch-kühler Nachklang, in dem

aber die feine Frucht dominiert. Ein Traum

in Pink, den man sich zu Meeresfrüchten,

Edelfisch oder auch hellem Geflügel gönnen

sollte. Ein formidabler Aperitif ist er allemal.

Nur als Magnumflasche verfügbar.

Frankreich, Loire, rosé, 2019, trocken

Cabernet Franc, Chenin Blanc

Trinkreife bis 2033 · Alk. 12,5 Vol-%

96 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 15603

€ 16,99 (€ 22,65/1L)

Art.-Nr. 23362 1,5L € 119,99 (€ 79,97/1L)

Art.-Nr. 23363 1,5L € 119,99 (€ 79.97/1L)

7


Respektvoller Umgang

mit der Natur –

die fantastischen Weine

der Lisa Bunn

Als Lisa Bunn 2011 das Familienweingut im rheinhessischen Nierstein übernahm, tat sie dies

mit der klaren Vision, voll auf Qualität und Individualität zu setzen. Gemeinsam mit ihrem

Partner Bastian Strebel bewirtschaftet sie heute 21 Hektar Rebfläche, darunter Weinberge

in den besten Lagen des berühmten Roten Hangs. Der respektvolle Umgang mit der Natur und der

schonende Ausbau sind die maßgeblichen Parameter der durchgehend hohen Qualität. Gekonnt

wissen Lisa und Bastian mit Holz umzugehen, nutzen Fuder und Barrqiue, um ihren Weinen den

letzten Schliff zu verpassen. Die Seele des Burgunds findet man in vielen ihrer Weine, die durch

Klarheit und aromatischer Frucht begeistern. Echte Entdeckungen im boomenden Rheinhessen!

◉ Lisa Bunn

Wild Wedding

Wild Wedding ist eine nicht gerade alltägliche Cuvée

aus Sauvignon Blanc und Scheurebe, spontan

vergoren. Die beiden aromatischen Rebsorten

harmonieren prächtig mit einer fruchtbetonten

Nase, in der man Aprikose, Weinbergspfirsich,

Mango und Ananas findet. Irrsinnig frisch und

ganz leicht brizzelnd. Sehr fruchtiger Geschmack,

saftiger Gaumenfluss, weiche Säure und äußerst

aromatisch. Trocken und weich, nicht zu herb. Ein

idealer Aperitifwein, passt aber auch zu vielen Gerichten

der Thaiküche, gerne auch vegetarisch.

◉ Lisa Bunn

Weissburgunder

Lisa Bunn hat ein ganz feines Händchen für Weißburgunder.

Bei ihr hat man einen unerhört klaren

und aromatischen Wein im Glas, der sowohl im

Edelstahl als auch im französischen Tonneau (15%)

reifte. Goldgelbe Trauben konnten in perfektem

Zustand geerntet werden und ergaben einen

glasklaren, feinfruchtigen Wein mit einer leicht

rauchigen Note und einem Aroma von Birne, Pfirsich

und weißen Blüten. Geschliffene Frucht, kühle

Mineralität, gut integrierte Säure. Hervorragend zu

Speisen mit cremiger Sauce und gebratenem Fisch.

Deutschland, Rheinhessen, weiß, 2022, trocken

Sauvignon Blanc, Scheurebe · Trinkreife bis 2028

Alk. 12,5 Vol-% · 90 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Deutschland, Rheinhessen, weiß, 2023, trocken

Weißburgunder · Trinkreife bis 2028

Alk. 12,5 Vol-% · 90 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 23308

€ 9,99 (€ 13,32/1L)

Art.-Nr. 23304

€ 9,99 (€ 13,32/1L)

◉ Lisa Bunn

Grauer Burgunder

Lisa Bunns Grauburgunderreben stehen auf Löss-

Kalkböden mit optimalen Bedingungen für diese

leicht zur Überreife neigenden Sorte. Rigorose

Ertragsbegrenzung und eine penible Handlese

sorgen für einen glasklaren Wein, der sich wohltuend

von allen langweiligen Exemplaren dieser

so unerhört populären Sorte abhebt. Durch die

Maischestandzeit ein helles Kupfer-Rosa; in der

Nase Birne und Pfirsich. Sanfte Säure, schöner

Gaumenkick mit frischer Frucht und dezenter

Mineralität. Individuell und außergewöhnlich.

◉ Lisa Bunn

Lisas Lila-Rot

Cuvee aus 60 % Spätburgunder, 20 % Sankt Laurent

und 20 % Portugieser. Die Trauben wurden

getrennt ausgebaut, sind auf der Maische vergoren

und anschließend 12 Monate im Barrique gereift.

Satte Farbe; man riecht Kirsche, Himbeere, Cassis

und rote Johannisbeeren. Richtig trocken, aber

nicht sauer (unter 1 g Restzucker/L). Am Gaumen

frisch und ausgeprägt fruchtig, einem Top-Beaujolais

nicht unähnlich. Seidige Gerbstoffe, milde

Säure. Wunderschöner Rotwein und ein echter

Preis-Leistungs-Sieger!

Deutschland, Rheinhessen, weiß, 2023, trocken

Grauburgunder · Trinkreife bis 2028

Alk. 13 Vol-% · 90 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Deutschland, Rheinhessen, rot, 2021, trocken

Spätburgunder, Sankt Laurent, Portugieser

Trinkreife bis 2028 · Alk. 13,5 Vol-%

90 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 23305

€ 9,99 (€ 13,32/1L)

Art.-Nr. 23306

€ 9,99 (€ 13,32/1L)

8


◉ Lisa Bunn

Chardonnay vom Kalkstein

Knochentrockener Chardonnay von 20 Jahre alten

Reben aus der Lage Dienheimer Tafelstein, die mit

ihrem Kalkboden perfekte Voraussetzungen für

burgundisch inspirierte Weine bietet. Selektive

Handlese, spontan im Eichenfass vergoren, bis zu

sechs Monate auf der Vollhefe gereift. Glasklare

Frucht, kühl und nobel; in der Nase Mirabelle und

Kernobst, voller Geschmack mit zarten Röstaromen

und rauchiger Mineralität. Fantastische

Frische im langen Abgang. Zu diesem Preis ein

wahres Chardonnay-Wunder!

Deutschland, Rheinhessen, weiß, 2023, trocken

Chardonnay · Trinkreife bis 2028 · Alk. 12,5 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Lisa Bunn

Grauer Burgunder Réserve

100 % Handlese, streng selektiertes Lesegut, 12

Monate Ausbau im großen Holzfass aus französischer

Eiche, 1/3 davon neu. Unfiltriert am 1.

September 2022 in die Flasche gefüllt. Helles

Goldgelb mit für maischevergorenen Grauburgunder

typischen Kupfernote. Im Bouquet reife Birne,

Orangenschale, Quitte und Honigmelone. Satter

Schmelz, ohne eine Spur Fett, wenig Holz, leicht

rauchig, dennoch dominiert die Frucht, unterlegt

von steinigen Noten. Sehr gut balanciert und

lang ausklingend. Immer auf der frischen Spur

bleibend. Zu Landhuhn mit Morcheln, Kalbscarrée

oder Risotto mit Pilzen.

Deutschland, Rheinhessen, weiß, 2022, trocken

Grauburgunder · Trinkreife bis 2030 · Alk. 13 Vol-%

94 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 23307

€ 11,99 (€ 15,99/1L)

Art.-Nr. 23316

€ 18,00 (€ 24,00/1L)

◉ Lisa Bunn

Tafelstein Riesling Großes Gewächs

Die nach Südosten ausgerichtete Lage Tafelstein

liegt zwischen den Orten Dinheim und Ludwigshöhe,

nur wenige hundert Meter vom Rhein entfernt.

Auf tiefgründigen Lössböden mit Kalkmergelanteil

wachsen elegante Rieslinge mit geschliffener

Frucht und elegantem Geschmack. Lisa Bunns

Wein aus dieser Toplage ist ein knochentrockener

Riesling mit einer Kombination aus Birne, Apfel,

Blutorange und kalkigen Noten. Rassig, frisch und

leichtfüßig (nur 11,5% Alkohol!), dennoch lang im

mineralisch untermauerten Nachklang. Starker

Terroirwein für den Rieslingpuristen, der es gerne

richtig trocken und durchgegoren mag.

Deutschland, Rheinhessen, weiß, 2022, trocken

Riesling · Trinkreife bis 2033 · Alk. 11,5 Vol-%

93 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Lisa Bunn

Portugieser Réserve

Starker Portugieser von alten Reben, 24 Monate

im Barrique gereift, ungefiltert in die Flasche gefüllt.

Sehr dunkle Farbe; in der Nase eine geballte

Fruchtladung: Brombeere, Schwarzkirsche, Cassis,

reife Himbeeren, dazu Honig und Bitterschokolade.

Gut eingebundenes Holz, tiefe Frucht, samtig,

frisch und geschmeidig. Fein polierte Tannine, dezent

rauchig im langen, von Früchten dominieren

Abgang. Starkes Portugieser-Kino, das zeigt, was

man aus dieser verkannten Rebsorte rausholen

kann. Hier beweist Lisa Bunn, dass sie auch mit

ihren Rotweinen in der deutschen Spitzengruppe

mitmischen kann.

Deutschland, Rheinhessen, rot, 2020, trocken

Blauer Portugieser · Trinkreife bis 2033

Alk. 13 Vol-% · 90 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 23309 € 27,00 € 19,99 (€ 26,65/1L)

Art.-Nr. 23317

€ 22,00 (€ 29,33/1L)

9


◉ Cà dei Frati

I Frati Lugana

Mit ihrem Lugana-Klassiker I Frati hat die

Familie Dal Cero den Standard für diesen

so unerhört beliebten Weißwein vom

Gardasee festgelegt. Die Dal Ceros bringen

einen Lugana in die Flasche, der nichts mit

der uniformen Masse der Region gemein

hat. Feiner Duft nach Steinobst, Zitrus,

Apfel und Aprikose. Blitzblanke Frucht mit

einer frischen Note und gut eingebundener,

sehr milder Säure. Trocken, charmant

und lebhaft im Geschmack. Die dezente

Mineralität sorgt für Noblesse im Abgang.

Ein wunderbar ausgewogener Lugana, der

perfekt zu ganz vielen Gerichten nicht nur

der italienischen Küche passt.

Italien, Lombardei, weiß, 2023, trocken

Trebbiano di Lugana · Trinkreife bis 2028

Alk. 13 Vol-% · 91 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 22851

€ 14,99 (€ 19,99/1L)

◉ Cà dei Frati

Rosa dei Frati

Ca dei Fratis Rosé Rosa dei Frati darf sich

nicht Lugana nennen, da diese Herkunftsbezeichnung

ausschließlich dem Weißwein

vorbehalten ist. Rosa dei Frati ist ein heller,

zart lachsfarbener Rosé mit einem ausdrucksvollen

Duft nach Himbeere, Kirsche,

Holunder und Blüten. Am Gaumen zart

fruchtig, seidig und angenehm frisch. Weich

und cremig im Abgang, wo man - wie beim

Weißwein - eine kühle Mineralität schmeckt,

die für Frische und zarten Biss sorgt.

Rosé der Luxus-Klasse, sicher einer der

besten ganz Italiens.

Italien, Lombardei, rosé, 2022, trocken

Groppello, Marzemino, Sangiovese, Barbera

Trinkreife bis 2027 · Alk. 12,5 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22852 € 14,99 (€ 19,99/1L)

Art.-Nr. 22859 0,375L € 8,99 (€ 23,97/1L)

Art.-Nr. 22860 1,5L € 34,99 (€ 23,33/1L)

Art.-Nr. 23800 3,0L € 99,00 (€ 33,00/1L)

Art.-Nr. 23801 6,0L € 199,00 (€ 33,17/1L)

◉ Cà dei Frati

Pratto

Ca dei Fratis rare Spezialcuvée Pratto ist ein

außergewöhnlicher Weißwein im Stil einer

halbtrocken ausgebauten Spätlese. Vollreife,

spät geerntete Trauben resultieren in

einem geschmacksintensiven Wein, dessen

reiche Frucht perfekt mit der reifen Säure

harmonisiert. Man riecht Steinobst, Apfel,

Birne, Orangenschale und Walnüsse. Der

Geschmack ist voll, frisch und gut balanciert.

Ideal zu anspruchsvollen Vorspeisen

(Pasteten, Wurstwaren), oder zu reichhaltigen

Nudelgerichten, weißem Fleisch und

fast allen Käsesorten.

Italien, Lombardei, weiß, 2021, trocken

Trebbiano di Lugana, Chardonnay,

Sauvignon Blanc · Trinkreife bis 2028

Alk. 14 Vol-% · 91 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 22854

€ 19,99 (€ 26,65/1L)

10


Ca dei Frati –

Klassiker vom Gardasee

Nur wenige Meter von der Südseite des Gardasees entfernt, findet man vor den

Toren des beliebten Touristenortes Sirmione die Kellereigebäude eines der

erfolgreichsten Weingüter Italiens. Innerhalb weniger Jahre hat die Familie Dal

Cero aus Ca dei Frati einen weltbekannten Betrieb gemacht, dessen Weine sich großer

Nachfrage erfreuen. Die Erfolgsgeschichte des Lugana als einer der beliebtesten Weißweine

Italiens ist eng verknüpft mit Pietro Dal Cero, der maßgeblich die Qualitätsstandards

gemeinsam mit einer Handvoll anderer Winzer festgelegt hat. Das Weingut

erzeugt heute eine beachtliche Palette hochklassiger Weine, vom Superhit Lugana bis

hin zu einem großen Amarone, von dem es sogar eine Grappa-Version gibt.

◉ Cà dei Frati

Ronchedone

Mit dem im 14 Monate im Barriquefass und danach

10 Monate in der Flasche gereiften Ronchedone

beweist Cà dei Frati, dass auch am Südufer des

Gardasees kraftvolle Rotweine möglich sind. Der

auch im Herbst noch warme See sorgt für vollreife

Trauben und einen Rotwein, der Kraft und Finesse

kombiniert. In der Nase sehr reich an Noten von

roten Früchten, mazerierten Heidelbeeren, in

Alkohol eingelegten Sauerkirschen, Balsamico-

Noten und Konfitüre. Am Gaumen ist er kraftvoll

und energisch, sauber, würzig, mit einem guten

Säuregehalt, Kennzeichen des Bodens am Gardasees.

Vorzüglich zu dunklem Fleisch, Pasta, Salami,

Prosciutto und Käse.

Italien, Lombardei, rot, 2020, trocken

Cabernet Sauvignon, Sangiovese

Trinkreife bis 2030 · Alk. 14 Vol-%

93 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22855

Art.-Nr. 22857 1,5L

€ 19,99 (€ 26,65/1L)

€ 44,99 (€ 29,99/1L)

◉ Cà dei Frati

Cuvée dei Frati Brut

Die Cuvée dei Frati ist ein hochwertiger, in klassischer

Flaschengärung erzeugter Schaumwein aus

Turbina und einem kleinen Anteil Chardonnay. 24

Monate Reife auf der Feinhefe ergeben einen feinperligen,

frischen und eleganten Schaumwein, der

mit den besten Exemplaren Italiens konkurrieren

kann. Ideal als Aperitif, aber auch als Begleiter zu

einem kompletten Menü. Ausgezeichnet zu Süßwasserfischen,

zu Geflügel, zu weißem und kaltem

Fleisch und Sommersalaten. Passt hervorragend

zu qualitativ hochwertigem Parmigiano-Käse.

Italien, Lombardei, weiß, trocken

Trebbiano, Chardonnay · Trinkreife bis 2028

Alk. 13 Vol-% · 90 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 15306

€ 20,99 (€ 27,98/1L)

◉ Cà dei Frati

Rosé Cuvée dei Frati Brut

Die „Rosé Cuvée dei Frati“ ist ein weiteres Spitzenprodukt

von Cà dei Frati. 24 Monate reift der

zartrosa Schaumwein auf der Feinhefe, bildet feine

Perlen und einen fruchtigen Geschmack. Man

riecht Himbeeren, Melone, Rosenblätter und Zitrusschale.

Der Geschmack ist frisch, fruchtig-kühl

mit einer lang anhaltenden Perlage. Als Aperitif

prädestiniert meistert er aber auch ein komplettes

Menü mit Nonchalance. Ausgezeichnet zu Fischgerichten

und Meeresfrüchten aller Art oder zu

Antipasti. Diesen feinen eleganten Schäumer gut

gekühlt (8–9 Grad Celsius) servieren.

Italien, Lombardei, rosé, trocken

Marzemino, Gropello, Sangiovese, Barbera

Trinkreife bis 2025 · Alk. 13 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 15307

€ 26,99 (€ 35,98/1L)

◉ Cà dei Frati

Pietro dal Cero Amarone

Cà dei Frati ist zuerst einmal berühmt für den Lugana.

Das Weingut erzeugt jedoch auch in kleiner

Auflage einen Amarone della Valpolicella, der erst

auf den Markt kommt, wenn eine gewisse Trinkreife

erreicht ist. Pietro dal Cero Amarone ist ein

großer Rotwein des Veneto mit typischen Aromen:

Schwarzkirsche, Pflaume, Bitterschokolade,

Mokka und Kirschlikör. Dichte Frucht, intensiver

Geschmack, geschliffene Tannine. Extrem langer

und finessenreicher Nachhall. Immenser Druck,

gepaart mit Finesse. Ein großer Amarone!

Italien, Venetien, rot, 2017, trocken

Corvina Veronese, Rondinella · Trinkreife bis 2040

Alk. 16 Vol-% · 95 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 22861 € 64,99 (€ 86,65/1L)

Art.-Nr. 21457 0,375L € 34,99 (€ 93,31/1L)

11


Ansitz Waldgries:

Grosse Leidenschaft –

grosse Weine

◉ Ansitz Waldgries

Sankt Magdalener Classico

Christian Plattners Rotwein vom St.

Magdalener Hügel hat wenig gemein mit

den Exemplaren, die in den Berggasthöfen

Südtirols an Urlauber ausgeschenkt

werden. Hier handelt es sich um einen ernst

zu nehmenden Rotwein voll saftiger Frucht,

bemerkenswerter Tiefe und Eleganz. Noten

von Kirsche, Himbeere und Cassis; reife

Frucht mit dichtem Körper, Schmelz und

seidigen Tanninen. Samtiges Gaumenkino

mit der Struktur eines Burgunders.

Christian Plattner:“ Ich liebe die charakterstarken

Weine aus dem nördlichen Burgund.

Meinem St. Magdalener Classico will

ich genau diese Ausdruckskraft geben.

Italien, Südtirol, rot, 2023, trocken

Vernatsch, Lagrein · Trinkreife bis 2027

Alk. 13,5 Vol-% · 90 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

◉ Ansitz Waldgries

Myra - Sauvignon Blanc

Waldgries’ Sauvignon Myra wird zu 30 Prozent

im Holz ausgebaut, was zu mehr Tiefe

und besserer Struktur führt. In der Nase

eine kühle Mischung aus Steinobst, Limette,

Kräutern, Holunder und kühlem Gestein.

Rassig, frisch und druckvoll am Gaumen,

immer kühl und mineralisch bleibend. Ein

Sauvignon Blanc von nobler Statur im Stil

eines Sancerres aus bestem Keller. Wer

dropsige Frucht erwartet, ist hier vollkommen

falsch.

„Myra“ ist wie die alpine Bergwelt: Mineralisch,

knackig, atemberaubend schön.

Italien, Südtirol, weiß, 2023, trocken

Sauvignon Blanc · Trinkreife bis 2028

Alk. 14 Vol-% · 93 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

◉ Ansitz Waldgries

Wunder Blanc de Noir

Als Christian Plattner von einem Winzerkollegen

hörte, dass dieser Weinberg zum Verkauf

stand, konnte er es fast nicht glauben.

Eine steile Südostlage mit alten, tief verwurzelten

Rebstöcken der Rebsorte Blauburgunder

und der fast ausgestorbenen,

autochthonen weißen Rebsorte „Blaterle“.

Es musste schnell gehen, da es natürlich

viele Interessenten gab. Als er dann endlich

den Zuschlag vom Besitzer bekam, grenzte

es für ihn fast an ein Wunder. Es klingt vielleicht

ironisch, aber später erfuhr Christian

nebenbei, dass diese Lage den historischen

Namen Wunder trug.

Italien, Südtirol, weiß, 2023, trocken

Blaterle · Trinkreife bis 2028 · Alk. 13,5 Vol-%

93 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22671

€ 15,99 (€ 21,32/1L)

Art.-Nr. 22673

€ 21,99 (€ 29,32/1L)

Art.-Nr. 23803

€ 24,99 (€ 33,32/1L)

12


Christian Plattner ist einer der Visionäre in Südtirol. Nur wenige Schritte von der Bozner

Innenstadt entfernt, auf dem sonnenverwöhnten Sankt Magdalener Hügel, erzeugt

er im Einklang mit der Natur große Weine, die zu den besten in Südtirol gehören. Der

historische Ansitz Waldgries wurde erstmal 1492 urkundlich erwähnt und gehört damit zu

einem der ältesten Weinhöfen des Anbaugebietes. Seit 1932 ist er im Besitz der Familie Plattner.

Lediglich knapp zehn Hektar Weinberge werden im Einklang mit der Natur bewirtschaftet.

Handarbeit ist das einzige was zählt, frei nach Christian Plattners Credo: „Ein Wein kann

nur dann sein volles Potential abschöpfen, wenn er das Produkt eines verantwortungsvollen

Umgangs mit dem Boden und der Natur darstellt“. Die Produktion dieser erstklassigen

Weine ist allerdings begrenzt, eine Limitierung demnach verständlich.

94 PUNKTE

VINOUS

◉ Ansitz Waldgries

Antheos - Sankt Magdalener

Christian Plattner über den Sankt

Magdalener Antheos aus der Einzellage

Hohen Leithen: „Antheos geht zurück zum

Ursprung. Weil er heute, so wie früher,

acht historische Vernatsch-Spielarten in

sich vereint. Diese Rebsorten-Urgesteine

sind wie wir Menschen von der Geschichte

gezeichnet: Sie haben Erfahrung, Kraft und

Reife. Es war fünf vor zwölf, als ich den fast

verloren gegangenen „gemischten Rebsatz“

aus Urgroßvaters Zeiten wieder anpflanzte.“

Antheos ist wie ein sehr guter Burgunder:

elegant, seidig, komplex und herrlich

tiefenentspannt.

◉ Ansitz Waldgries

Itos Riserva

Itos ist eines der besten Exemplare dieser

in Südtirol so erfolgreichen Rebsorte. Zu 50

Prozent im Holz ausgebaut und lange auf

der Feinhefe gereift, kommt er erst dann

auf den Markt, wenn eine gewisse Reife erreicht

ist. In der Nase reife Steinobstnoten,

Ananas, ein Hauch Edelholz, kühles Gestein.

Leicht rauchig. Druckvoll und rassig

am Gaumen, mit kühler Eleganz und einer

immensen transparenten, mineralischen

Frische. Hervorragender Trinkfluss, großes

Entwicklungspotential. Einer der herausragenden

Weißburgunder Südtirols.

◉ Ansitz Waldgries

Sàcalis - Sauvignon Riserva

Die Trauben aus einem Weingarten in

Eppan werden im großen Holzfass aus

slowenischer Eiche ausgebaut. In der Nase

reife Mirabellen, Williams Birne, Aprikose,

Rauch, Steine. Dichte Frucht, präziser Sauvignon-

Geschmack, prägnante Mineralität

im langen, kühlen Nachgang. Der perfekte

Weißwein zu Edelfisch, Schalentieren, feinem

Geflügel und Risotto mit Pilzen. Einer

der besten Sauvignons Italiens.

Italien, Südtirol, rot, 2023, trocken

Vernatsch, Lagrein · Trinkreife bis 2028

Alk. 13,5 Vol-% · 93 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Italien, Südtirol, weiß, 2020, trocken

Weißburgunder · Trinkreife bis 2030

Alk. 14 Vol-% · 94 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Italien, Südtirol, weiß, 2021, trocken

Sauvignon Blanc · Trinkreife bis 2032

Alk. 14 Vol-% · 95 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 20977

€ 25,99 (€ 34,65/1L)

Art.-Nr. 22674

€ 27,99 (€ 37,32/1L)

Art.-Nr. 20979

€ 42,99 (€ 57,32/1L)

13


Ansitz Waldgries

◉ Ansitz Waldgries

Lagrein

Der farbstarke Lagrein ist zu einem der

gefragtesten Rotweine Südtirols geworden.

Niedrige Erträge und ein behutsamer

Ausbau im Holz kann zu bemerkenswerten

Weinen führen, denen die Rustikalität

vergangener Lagrein-Zeiten fehlt. Ein tiefdunkler

Charmeur, prall gefüllt mit reifer

Beerenfrucht und dank samtiger Tannine

seidig am Gaumen. Man riecht Blaubeere,

Kirsche, Balsamico, Cassis und Holunder.

Der Geschmack ist reichhaltig, frisch und

mineralisch. Eine wunderbare Kombination

aus reicher Frucht und bordelaiser Eleganz.

Für eine einfache Brotzeit viel zu schade!

Italien, Südtirol, rot, 2023, trocken

Lagrein · Trinkreife bis 2028 · Alk. 13 Vol-%

92 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Ansitz Waldgries

Lagrein Riserva

1982 füllte Christian Plattners Vater als

einer der ersten Winzer ein Lagrein Riserva

ab. Seitdem gehört dieser Wein zur Spitze

in Südtirol. Tiefe Farbe, fast schwarzviolett.

In der Nase dunkle Kirsche, Heidelbeere,

Pflaume, Bitterschokolade und Lakritze.

Dicht und konzentriert am Gaumen, mit

feinkörnigen Tanninen und konzentrierter

Frucht. Mineralischer Nachklang mit

deutlich wahrnehmbaren Beerennoten.

Christian Plattner trinkt ihn am liebsten

zu Wildgerichten, Steaks vom Grill und gereiftem

Hartkäse.

Italien, Südtirol, rot, 2022, trocken

Lagrein · Trinkreife bis 2032 · Alk. 13 Vol-%

94 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Ansitz Waldgries

Lagrein Mirell

Christian Plattner: „Mirell ist nicht nur ein

historisches Damenportrait im Familienbesitz.

Sie verkörpert jene Symbolfigur, die

sorgsam über die Selektion der geeignetsten

Lagreintrauben wacht.“ „Beim Lagrein

„Mirell“ arbeite ich kompromisslos und

vereine Konzentration, Tannine und vor

allem Eleganz.“ Dunkles Purpurrot, in der

Nase reife Schwarzkirsche, Unterholz und

Trockenfrüchte. Am Gaumen dichtverwobene

und elegante Struktur, engmaschige und

feine Tanine, langer Nachklang. Wird nur in

ausgezeichneten Jahren produziert.

Italien, Südtirol, rot, 2021, trocken

Lagrein · Trinkreife bis 2035 · Alk. 13,5 Vol-%

95 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22672

€ 18,99 (€ 25,32/1L)

Art.-Nr. 23796

€ 29,99 (€ 39,98/1L)

Art.-Nr. 22675

€ 44,99 (€ 59,99/1L)

14


Alois Lageder

Alois Lageder ist ein Pionier des Südtiroler Weinbaus, ein Visionär, der bereits vor vielen

Jahren erkannt hat, dass in dieser wunderschönen Region große Weine möglich

sind. Mit einem strikten Qualitätskurs und innovativen Methoden in Weinberg und

Keller hat er die Basis für die unglaubliche Entwicklung Südtirols miterschaffen. Nach den

Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet das Familienweingut

Lageder in Südtirol 55 Hektar eigene Weinberge. Die ganzheitliche Auffassung prägt den

Weinbau, die langjährigen Beziehungen zu zahlreichen Winzerpartnern und die Ambition,

ein Bewusstsein für eine naturnahe Landwirtschaft zu schaffen.

◉ Alois Lageder

Vernatsch Schiava

Alois Lageders Vernatsch stammt von Lagen in

Kaltern und Kurtatsch. Typische Farbe: hell, ähnlich

einem Pinot Noir. In der Nase Kirsche, Kräuter

und vor allem Veilchen. Samtig, weich und sehr

fruchtig; weiches Tannin, milde Säure, frisch-mineralischer

Nachklang, in dem wieder Kirscharomen

zum Vorschein kommen. Ein hochwertiger Pastaund

Brotzeitwein, den man auch gut im Sommer

trinken kann, dann auch gerne leicht gekühlt.

◉ Alois Lageder

Lagrein Rosé

Die große rote Traditionssorte Lagrein eignet sich

hervorragend für die Erzeugung hochwertiger

Rosés. Lageders Exemplar punktet mit ausgeprägter

Aromatik (Himbeere, Kirsche, Honigmelone),

frischem Geschmack und einer kühlen Stilistik, die

an die umliegenden Berge denken lässt. Mundfüllender

Körper, beerig, sanft in der Säure und

äußerst erfrischend im Nachklang. Der perfekte

Sommerwein zu kräftigen Vorspeisen, Räucherfisch,

Risotto Milanese und Grillgemüse.

Italien, Südtirol, rot, 2023, trocken

Vernatsch · Trinkreife bis 2027 · Alk. 11 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Italien, Südtirol, rosé, 2023, trocken

Lagrein · Trinkreife bis 2026 · Alk. 12,5 Vol-%

92 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 19715

€ 12,99 (€ 17,32/1L)

Art.-Nr. 22692

€ 13,99 (€ 18,65/1L)

◉ Alois Lageder

Chardonnay

Auf den sandigen, kalkhaltigen Schotterböden

rund um Magreid kann Chardonnay zu großer

Form auflaufen. Alois Lageder hat bereits früh das

Potential erkannt und Chardonnay gepflanzt. Sein

Wein ist ein Bilderbuchexemplar, glasklar wie der

Dolomitenhimmel an einem Frühjahrsmorgen. In

der Nase dezent fruchtig mit Noten von Kernobst,

Mirabelle, Ananas und Zitronenschale. Frisch und

rassig im Geschmack, pikant und knackig am

Gaumen. Der Basis-Chardonnay sieht kein Holz,

wird im Edelstahl ausgebaut, ein paar Monate auf

der Vollhefe.

Italien, Südtirol, weiß, 2023, trocken

Chardonnay · Trinkreife bis 2027 · Alk. 11,5 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Alois Lageder

Pinot Grigio

In den mediterran beeinflussten Lagen um

Margreid und Salurn, in denen Kalkböden mit viel

Sand und Schotter vorherrschen, findet die Sorte

optimale Bedingungen vor. Dass Italiens beste

Pinot Grigios aus dem Norden (Südtirol und Friaul)

kommen, stellt Alois Lageders Exemplar unter Beweis.

Die Trauben stammen von 230 bis 420 Metern

hohen Lagen bei Magreid und Salurn. Die Böden

sind steinig, sandig und zum Teil stark kalkhaltig.

Helles Goldgelb, Duft nach reifer Birne, Apfel,

Walnüssen und Mirabelle. Am Gaumen trocken,

saftig, fruchtig und angenehm rund. Milde Säure,

ausgeprägte Mineralität (die Dolomiten sind nah!).

Grauburgunder in bilderbuchartiger Version.

Italien, Südtirol, weiß, 2023, trocken

Grauburgunder · Trinkreife bis 2027 · Alk. 11,5 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22689

€ 13,99 (€ 18,65/1L)

Art.-Nr. 22690

€ 14,99 (€ 19,99/1L)

15


◉ Alois Lageder

Gewürztraminer

Die warmen Lagen rund um Tramin verleihen dem

Wein Substanz, Breite und Süße, während die kühlen

und höhergelegenen Lagen im Eisacktal ihm

Frische, Finesse und eine feine Aromenstruktur

schenken. Zwischen der Ernte im Unterland und

im Eisacktal liegen in manchen Jahren über sechs

Wochen. Helles Strohgelb; in der Nase exotische

Früchte, Mirabelle, Honigmelone, Rosenblätter

und Veilchen. Mittelgewichtiger Körper, nicht zu

stark – sehr angenehm und dezent parfümiert. Am

Gaumen trocken, weich und mild in der Säure. Hinten

raus sehr fruchtbetont, aber auch mineralisch

und frisch. Idealer Aperitifwein, oder zu asiatischen

Gerichten und sehr aromatischen Käsesorten.

Italien, Südtirol, weiß, 2023, trocken

Gewürztraminer · Trinkreife bis 2027 · Alk. 12,5 Vol-%

92 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

◉ Alois Lageder

Lagrein

Schon 1370 namentlich in Südtirol erwähnt, ist die

autochthone Sorte Lagrein ein Aushängeschild des

Südtiroler Weinbaus. Lagrein bevorzugt die heißen

Lagen im Bozner Talkessel, die von Sand, Kies

und Porphyr gekennzeichnet sind. Alois Lageders

Lagrein ist tiefdunkel, ein Rubinrot mit blauem

Schimmer. Im Geruch eine Mischung aus reifen

Beeren, Kirsche, Lakritze und Holunder. Kräftiger

Körper, füllig, geradlinig und absolut typisch für

diese Südtiroler Rebsortenspezialität. Perfekt zu

gutem Speck, Käse, Schinken, den berühmten

Schlutzkrapfen und anderen Teigwaren.

Italien, Südtirol, rot, 2022, trocken

Lagrein · Trinkreife bis 2028 · Alk. 11,5 Vol-%

92 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22691

€ 16,99 (€ 22,65/1L)

Art.-Nr. 22693

€ 16,99 (€ 22,65/1L)

BIO

◉ Alois Lageder

CONUS Lagrein

Der Name 'Conus' stammt von dem lateinischen

Begriff für „Kegel“ und verweist auf den Margreider

Schuttkegel und seine leichten Hanglagen. Der

Dolomitkalk in den Böden des Kegels ist eine wichtige

Voraussetzung für den fruchtigen und runden

Charakter des dort wachsenden Lagreins. Ausbau

im Edelstahl und großem Holzfass. Tiefdunkel;

intensives Bouquet mit Noten von Pflaume, Blaubeere,

Lakritze und Kakao. Frisch und samtig im

Geschmack. Mit weichen Tanninen und geringem

Alkoholgehalt ist er der ideale Begleiter zu Pasta,

gutem Fleisch (Wild), Schinken, Käse und Salami.

Italien, Südtirol, rot, 2020, trocken

Lagrein · Trinkreife bis 2028 · Alk. 11 Vol-%

93 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

BIO

◉ Alois Lageder

Casòn Bianco

Nach der Füllung wie bei Lageder üblich mehrere

Monate Reifung auf der Flasche. In der Nase

kandierte Früchte, Steinobst, Orangenschale,

exotische Gewürze, Vanille und Röstaromen. Kraftvolle

Struktur, satte Frucht, wiederum exotisch,

darunter Limette, Salz und eine gut eingebundene

Säure. Lange nachklingend und immer die Balance

wahrend. Ein großer und individueller Weißwein,

der die Idee des biodynamischen Anbaus ins Glas

transformiert. Beeindruckend klar und pur in

seiner Fruchtigkeit.

Italien, Südtirol, weiß, 2020, trocken

Viognier, Petit Manseng · Trinkreife bis 2028

Alk. 12 Vol-% · 95 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 22694

€ 23,99 (€ 31,99/1L)

Art.-Nr. 22695

€ 43,99 (€ 58,65/1L)

16


◉ Alois Lageder

Krafuss Pinot Noir

◉ Alois Lageder

Cor Römigberg Cabernet Sauvignon

91 PARKER

PUNKTE

BIO

Alois Lageder war einer der ersten Winzer, der das

Potential der 450 Meter hohen Lage Krafuss bei

Eppan für Pinot Noir erkannte. Sein Wein ist heute

eine Messlatte für roten Burgunder aus Südtirol.

Ausbau im großen Holzfass und Barrique, danach

mehrere Monate Flaschenreife. Granatrote Farbe

mit rubinrotem Schimmer. Sehr feine Nase:

Himbeere, Kirsche, Veilchen, Feuerstein. Eleganter

Gaumenfluss mit seidigen Tanninen und mineralisch-kühlem

Nachklang. Großer Pinot Noir zu

bestem Fleisch, gereiftem Käse, Ente und Wild.

93 PARKER

PUNKTE

BIO

Als Alois Lageder 1986 den Weinberg Römigberg

nahe des Kalterer Sees rein mit Cabernet Sauvignon

bepflanzte, löste dies große Diskussionen aus.

Nach fast 40 Jahren gibt man aber zu, dass aus

dieser Steillage einer der besten Cabernets Italiens

kommt. Kirschrote Farbe; in der Nase Kirsche, Cassis,

Wildkräuter, Vanille und Kakao. Geschliffen und

sehr elegant im Geschmack; voller Körper, druckvoll

und doch fein im langen. Nach dem Ausbau im

Holz erfolgt eine angemessen lange Flaschenreife.

Großer Cabernet zu feinen Fleischgerichten, Käse

und Pasta mit Wildragout.

Italien, Südtirol, rot, 2020, trocken

Pinot Noir · Trinkreife bis 2035 · Alk. 12 Vol-%

92 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Italien, Südtirol, rot, 2018, trocken

Cabernet Sauvignon · Trinkreife bis 2035

Alk. 12,5 Vol-% · 96 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 22697

€ 51,99 (€ 69,32/1L)

Art.-Nr. 22699

€ 59,99 (€ 79,99/1L)

LIMITIERT

BIO

◉ Alois Lageder

Löwengang Chardonnay

Alois Lageders Chardonnay ist einer der großen

und legendären Weine Südtirols. Spontanvergärung

im Barrique, danach einige Monate auf

der Hefe, zum Teil auch im großen Holz, danach

ein Jahr Flaschenreife. Sattes Goldgelb, strahlend

klar. In der Nase zuerst tropische Früchte, Vanille,

Brioche und Kernobst. Nach Luftzufuhr mehr und

mehr steinige Noten, Salz und rauchiges Holz. Alles

sehr stimmig und ausgewogen. Am Gaumen cremig,

weich und geschliffen, erst im Nachklang tritt

die Säure hervor, welche für Länge und Struktur

sorgt. Großer und eigenständiger Chardonnay, seit

Jahren einer der besten seiner Klasse in Italien.

BIO

◉ Alois Lageder

Löwengang Uvaggio Storico

Bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert wurden

im Weinberg Löwengang die ersten Cabernet-Reben

gepflanzt. Seit 1934 bewirtschaftet die

Familie Lageder diesen Weinberg, heut komplett

biodynamisch. Diese Cuvée, eher ein „Luxus-Gemischter-Satz“,

ist mit 3.500 Flaschen einer der

rarsten Weine im Sortiment. Ausbau komplett im

Holzfass. Tiefdunkle Farbe, Aromen von reifen

Waldbeeren, Lorbeer, Dörrpflaume und Schwarzkirsche.

Dichte Frucht, konzentriert und geschliffen.

Im Nachklang Eukalyptus und exotische

Gewürze. Das lässt Bordeaux-Fans jubeln!

Italien, Südtirol, weiß, 2021, trocken

Chardonnay · Trinkreife bis 2032 · Alk. 12 Vol-%

95 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22696 € 69,99 (€ 93.32/1L)

Art.-Nr. 22860 1,5L € 149,99 (€ 99,99/1L)

Italien, Südtirol, rot, 2021, trocken

Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Carmenère

Trinkreife bis 2035 · Alk. 12,5 Vol-%

96 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22698

€ 79,99 (€ 106,65/1L)

17


Famille Perrin

Die Familie Perrin, in Châteauneuf-du-Pape an der südlichen Rhône beheimatet,

ist mit ihrem Château de Beaucastel eine der Ikonen des französischen Weinbaus.

Hier begann vor über 60 Jahren ihr märchenhafter Aufstieg und sie sehen sich

auch heute noch, trotz der Größe und des weltweiten Erfolges, als echte Winzer. Die

Weinberge erstrecken sich über verschiedene Appellationen: Gigondas, Vinsobres, Cairanne,

Rasteau, Côtes-du- Rhône und Châteauneuf-du-Pape. Von dort kommen Weine

von bestechender Art, die allesamt großen Genuss zum fairen Preis liefern – und einfach

auch Weltklasse sind. Es ist absolut beeindruckend, mit welcher Präzision die Familie

Perrin Jahr für Jahr großartige Weine in allen Preisklassen in die Flasche bringt.

◉ Famille Perrin

Les Cornuds Vinsobres

Vinsobres ist ein verträumtes Nest knapp 50

Kilometer nördlich von Château de Beaucastel/

Châteauneuf-du-Pape. Die Perrins haben rund um

den Ort einige der besten Weinberge erstanden,

wohl wissend, dass Vinsobres über ein bisher

kaum genutztes Potential verfügt. Les Cornuds ist

ein Gutshof, auf dem die Perrins einen urtypischen

Vinsobres erzeugen. In der Nase Kirsche, Himbeere,

Kräuter und auch Pflaume. Herrlich reife und

feinwürzige Frucht, voller Geschmack, rund und

ausgewogen. Ein Rhône-Cru voll sinnlichem Trinkfluss

mit großem Zukunftspotential.

Frankreich, Rhône, rot, 2020, trocken

Grenache Noir, Syrah · Trinkreife bis 2032

Alk. 14,5 Vol-% · 93 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

◉ Château de Beaucastel

Coudoulet de Beaucastel

Côtes-du-Rhône

Coudoulet de Beau castel stammt von einer Parzelle

mit 80 Jahre alten Reben, nur wenige Schritte

vom „echtem“ Châteauneuf-Terroir entfernt.

Finesse und Geschmackstiefe zeichnen ihn aus

und er begeistert mit unwiderstehlichen Himbeer-,

Kirsch- und Cassisnoten und seidenweichem

Gaumenfluss. Man denkt an Burgund, so fein und

geschliffen schmiegt er sich an den Gaumen. Natürlich

kein „einfacher“ Côtes-du-Rhône, sondern

eine Klasse für sich.

Frankreich, Rhône, rot, 2020, trocken

Grenache Noir, Syrah, Mourvèdre

Trinkreife bis 2035 · Alk. 14 Vol-%

93 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 22818

€ 12,99 (€ 17,32/1L)

Art.-Nr. 21155

€ 24,99 (€ 32,32/1L)

◉ Famille Perrin

Domaine du Clos des Tourelles

Gigondas

Die über 100 Jahre alten Grenache-Reben stehen

auf stark sandigen Böden, vergleichbar mit dem

Terroir von Château Rayas in Châteauneuf-du-Pape.

Clos des Tourelles ist der vielleicht feinste Wein

aus Gigondas. Hochkonzentriert, geschliffen und

von großer Eleganz. Cassis, Kirschlikör, Honig

und Provencekräuter, unterlegt von mineralischer

Süße. Langes, druckvolles Finale, in dem die

Eleganz dominiert. Unwiderstehlicher Wein von

aristokratischer Statur.

Frankreich, Rhône, rot, 2020, trocken

Grenache Noir, Syrah · Trinkreife bis 2040

Alk. 14,5 Vol-% · 97 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 21156

€ 65,00 (€ 86,67/1L)

97 PARKER

PUNKTE

◉ Famille Perrin

Châteauneuf-du-Pape

Im Jahrgang 2020 hat die Familie Perrin auf Château

de Beaucastel einen nahezu perfekten Châteauneuf

in die Flasche gebracht. Kraft und Finesse

stehen perfekt balanciert im Glas. Der durch den

Klimawandel immer bedeutender werdende Anteil

an Mourvèdre nimmt an Bedeutung zu, verleiht

dem Wein eine Frische, die man bei vergleichbaren

Weinen kaum findet. Es ist ein klassischer Beaucastel

mit wie gehabt irrsinnig konzentrierter Frucht,

Tanninen wie Seide und einer für kühle Frische

sorgenden Mineralität. Schlicht und einfach einer

der größten Rotweine Frankreichs.

Frankreich, Rhône, rot, 2020, trocken

Grenache, Mourvèdre, Syrah · Trinkreife bis 2045

Alk. 14 Vol-% · 98 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 21153 € 85,00 (€ 113,33/1L)

Art.-Nr. 21154 € 155,00 1,5L (€ 103,33/1L)

18


Due Palme –

Apuliens führende Kellerei

Zu den herausragenden Produzenten Süditaliens gehört seit vielen Jahren

die Cantina Due Palme in der Primitivo-Hochburg Apulien. Außergewöhnliche

Lagen und viele alte Rebstöcke sind die Basis für Weine, die

vollkommen zurecht als Best Buys bezeichnet werden. Traditionelle Rebsorten

wie Primitivo, Negroamaro oder Malvasia Nera liefern konzentrierte Weine

mit tiefer Frucht, die ein exzellentes Preis-Genuss-Verhältnis besitzen. Due

Palme-Weine sind vollmundig, im besten Sinne süffig und ideale Begleiter zu

Klassikern der italienischen Küche wie Pasta, Pizza, Antipasti & Co.

90 PUNKTE

JAMES SUCKLING

◉ Cantine Due Palme

Canonico

Neben Primitivo ist Negroamaro eine weitere rote

Rebsorte, die im Süden Italiens hervorragende

Qualitäten liefern kann. Due Palmes Canonico ist

ein reinsortiger Negroamaro voll satter Frucht und

angenehm frischen Trinkfluss. Man riecht dunkle

Waldbeeren, Dörrpflaume, Kirsche und Orangenschale.

Der Geschmack ist tief fruchtig, weich und

sehr schön balanciert. Der abgedroschene Begriff

vom Pizza- und Nudelwein trifft hier jedoch voll zu.

Italien, Apulien, rot, 2022, trocken

Negroamaro · Trinkreife bis 2026 · Alk. 12,5 Vol-%

89 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

Art.-Nr. 23168 € 7,99 € 6,50 (€ 8,67/1L)

◉ Cantine Due Palme

Albrizzi Primitivo-Cabernet Sauvignon

Primitivo und Cabernet Sauvignon – Due Palme

zeigt, dass diese Kombination aus italienischer

Lebenslust und französischer Finesse funktioniert.

Riecht wie der Süden nach dunklen Beeren,

Schwarzkirsche, Lakritze und Vanille. Dicht und

intensiv am Gaumen, mit einer gehörigen Portion

Frische und weichen Tanninen im Nachklang.

Cabernet mit kühler Eleganz und dezenter Würze

harmoniert hier prächtig mit der satten Frucht des

Primitivo. Eine tiefdunkle Rotweincuvée, die perfekt

zu einem Teller Pasta mit Sugo, gutem Fleisch,

Antipasti und Käse passt.

Italien, Apulien, rot, 2020, trocken

Cabernet Sauvignon, Primitivo · Trinkreife bis 2028

Alk. 13,5 Vol-% · 91 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 23169 € 9,99 € 8,00 (€ 10,67/1L)

◉ Cantine Due Palme

Sangaetano Primitivo di Manduria

Die Gegend rund um den Ort Manduria gilt als

Primitivo-Hochburg. Von dort kommen in der

Regel Weine mit Tiefe und Komplexität, die sich

angenehm von der Masse abheben. Due Palmes

Sangaetano ist Primitivo wie aus dem Lehrbuch:

Tiefe Farbe, samtige Frucht mit weichen Tanninnen

und einem ganzen Korb an dunklen Früchten:

Schwarzkirsche, Himbeeren, Trockenpflaume und

Rosinen. Trocken im Geschmack, dabei seidig und

nicht die Spur aufgeblasen wie viele andere, eher

halbtrockene Weine dieser so unerhört beliebten

Rebsorte.

Italien, Apulien, rot, 2022, trocken

Primitivo · Trinkreife bis 2028 · Alk. 14 Vol-%

91 Weinzeche-Punkte · enthält Sulfite

3 GLÄSER

GAMBERO ROSSO

◉ Cantine Due Palme

Selvarossa Riserva

Due Palmes Selvarossa Riserva ist seit Jahren

ein Aushängeschild der Region Apulien, einer der

besten Rotweine Süditaliens und abonniert auf

die Höchstwertung TRE BECCHIERE im Gambero

Rosso, Italiens Weinbibel. Die extrem dunkle

Cuvée aus Negroamaro und Malvasia Nera ist ein

gehaltvoller Wein mit einer dezenten Holznote und

einem mundfüllenden Geschmack. Trotz der imposanten

Fülle bleibt der Wein frisch und ausgewogen,

eine Wohltat in der von überreifen Primitivos

dominierten Region Apulien.

Italien, Apulien, rot, 2019, trocken

Malvasia Nera, Negroamaro · Trinkreife bis 2030

Alk. 14,5 Vol-% · 91 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 23170 € 9,99 € 8,50 (€ 11,33/1L)

Art.-Nr. 23171

€ 17,99 (€ 23,99/1L)

19


Weinzeche GmbH · Rotthauser Straße 44 · 45309 Essen

Tel.: 0201-550024 · Fax: 0201-550025 · www.weinzeche.de

◉ Domaine Aires Hautes

Grand Selection Minervois

In der Nase der Süden Frankreichs mit all seinen

verschwenderischen Aromen: Waldbeeren,

Schwarzkirsche, Süßholz, Provencekräuter. Reife

Frucht, Gerbstoffe weich wie Samt. Der Wein

strahlt Frische und Kraft aus, ohne störende Ecken

und Kanten. Die tiefgründige Frucht dominiert,

die alten Carignan-Reben legen den Grundstock

für ein sinnliches Rotweinerlebnis, wie es nur der

Süden Frankreichs bieten kann.Gilles Chabbert

schafft es immer wieder mit Weinen zu überraschen,

die nach viel mehr schmecken als sie

kosten. Ein Phänomen in heutiger Zeit mit vielen

überteuerten Prestigeweinen, die ihren Preis oft

nicht wert sind.

Frankreich, Languedoc, rot, 2021, trocken

Carignan, Grenache, Syrah · Trinkreife bis 2028

Alk. 14,5 Vol-% · 92 Weinzeche-Punkte

enthält Sulfite

Art.-Nr. 21764 1 X 0,75L € 15,99 (€ 21,32/1L)

Art.-Nr. 23814 6 X 0,75L € 76,80 (€ 17,07/1L) -20%

Art.-Nr. 23815 12 X 0,75L € 115,80 (€ 12,87/1L) -40%

Bestellschein

Art.-Nr. Anzahl Artikel Preis €

Datum

Unterschrift

Das Angebot ist freibleibend, vorbehaltlich Zwischenverkauf. Die Angebotspreise sind gültig bis zum 02.01.2025.

Druckfehler vorbehalten. Ab einem Rechnungswert von € 125,– (beliebig sortiert, jedoch in einer Lieferung) liefern wir frachtfrei innerhalb

Deutschlands. Unter diesem Rechnungswert berechnen wir eine Pauschale von € 6,95 für Fracht- und Verpackungskosten. Wenn nicht

ausdrücklich anders angegeben, beträgt die Flaschengröße 0,75L. Es gelten die AGB aus unserem Online-Shop: www.weinzeche.de

Unsere Öffnungszeiten im Ladengeschäft: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr · Sa. 10 – 14 Uhr · Heiligabend und Silvester 10 – 13 Uhr. Im Online-Shop

unter www.weinzeche.de immer geöffnet, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!