09.12.2024 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin – Winterausgabe 2024

Freizeitmagazin / Themenbereiche: SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN, MODE, SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, Ernährung, GARTEN, Gastronomie, FREIZEIT, TOURISMUS, Ausflüge, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Theater, Ausstellungen, Lüneburger Heide, Winter, Schnee, Frost, IMMOBILIEN, Geldmarkt, Baufinanzierung, Renovierung, Modernisierung, Licht, Design, Leuchten, Hotel, AUTOMOBILE, KREATIVE ECKE, Hartfelder, Spielzeug, Weihnachten, Tannenbaumschlag, Advent, Show, Winterdom, Hagenbecks Tierpark, Gerbitz Gartenbau und Baumschulen, Fahrrad, E-Bike, Unverpackt, Rum, Whiskey, Gin, Hamburg, Fischmarkt, Fischauktionshalle, Wochenender, Postschiffe, Norwegen, Schloss Ahrensburg, Buchtipp, RUND UM DEN HUND, Cavalluna, Apassionata, Pferdeshow, Barcleys Arena, Planten un Blomen, Fernsehturm, Fotografie, Wildpark Lüneburger Heide, Schulranzen, Goldschmiede, HaspaJoker, Welpen, Tierarzt, Hundefutter, TUI Reisen, A-Rosa Kreuzfahrt, Kleingruppenreisen, Hamburger Dom, Ohnsorg, Wildpark Schwarze Berge, Alster Dinner Shipping, Kay Manzel, Kindergeburtstag, Schloss Ahrensburg, Hotel Steigenberger, Lemsahler, Treudelberg, Jubiläum, Modernisieren, Damenmode, LASCANA, Second-Hand, Fitness, Damen Aktiv Studio, Gut Karlshöhe, Bramfelder See, Natur, Getränke-Lieferservice, Basteln, Immobilienkauf, Geldanlage, VielFACH, Hochzeitsfotografie, Dekoration, Gartenmöbel, Treppenlift, Sonnenschutz, Markilux, Neher, Pralinen, Schokolade, Spanferkelei, Sanierung, Weihnachtsgans, Katering, Karsten Raff, Weinhandel, Restaurant, Volkshochschule, Fortbildung, Ostsee, Tiere, Alster, Dinner, Schiff, Golf, Naturmedizin, Ausstellung, Theater, Klimawandel, Betten, Druckerei, Einladungskarten, Brillen, Schmuck, Gold, Tai Chi, Sonnenschutz, Terrassen, Pflege, Weltfrauentag, Rahglstedt-Center, BraDo-Passage, AEZ, Alstertal, Einkaufszentrum, Quarree, Marktplatzgalerie Bramfeld, Walddörfer, Rahlstedt-Center, Musik, Sportverein, Sport, Edeka, REWE, Penny, Budni, Budnikowski, HiFi-Studio Bramfeld, Borresen, Burmester, LichtJa, Leviatec, Elektrofahrräder, e-Bikes, Haspa, Hamburger Sparkasse, Schönheitsinstitut, Bobsie Moden, Bellasor, Modehaus Dwenger, Greenies Kids, Kindermoden, Schnieke Stücke, Veranstaltungen aus den Stadtteilen Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt, Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau, Schloss Ahrensburg

Freizeitmagazin / Themenbereiche: SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN, MODE, SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, Ernährung, GARTEN, Gastronomie, FREIZEIT, TOURISMUS, Ausflüge, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Theater, Ausstellungen, Lüneburger Heide, Winter, Schnee, Frost, IMMOBILIEN, Geldmarkt, Baufinanzierung, Renovierung, Modernisierung, Licht, Design, Leuchten, Hotel, AUTOMOBILE, KREATIVE ECKE, Hartfelder, Spielzeug, Weihnachten, Tannenbaumschlag, Advent, Show, Winterdom, Hagenbecks Tierpark, Gerbitz Gartenbau und Baumschulen, Fahrrad, E-Bike, Unverpackt, Rum, Whiskey, Gin, Hamburg, Fischmarkt, Fischauktionshalle, Wochenender, Postschiffe, Norwegen, Schloss Ahrensburg, Buchtipp, RUND UM DEN HUND, Cavalluna, Apassionata, Pferdeshow, Barcleys Arena, Planten un Blomen, Fernsehturm, Fotografie, Wildpark Lüneburger Heide, Schulranzen, Goldschmiede, HaspaJoker, Welpen, Tierarzt, Hundefutter, TUI Reisen, A-Rosa Kreuzfahrt, Kleingruppenreisen, Hamburger Dom, Ohnsorg, Wildpark Schwarze Berge, Alster Dinner Shipping, Kay Manzel, Kindergeburtstag, Schloss Ahrensburg, Hotel Steigenberger, Lemsahler, Treudelberg, Jubiläum, Modernisieren, Damenmode, LASCANA, Second-Hand, Fitness, Damen Aktiv Studio, Gut Karlshöhe, Bramfelder See, Natur, Getränke-Lieferservice, Basteln, Immobilienkauf, Geldanlage, VielFACH, Hochzeitsfotografie, Dekoration, Gartenmöbel, Treppenlift, Sonnenschutz, Markilux, Neher, Pralinen, Schokolade, Spanferkelei, Sanierung, Weihnachtsgans, Katering, Karsten Raff, Weinhandel, Restaurant, Volkshochschule, Fortbildung, Ostsee, Tiere, Alster, Dinner, Schiff, Golf, Naturmedizin, Ausstellung, Theater, Klimawandel, Betten, Druckerei, Einladungskarten, Brillen, Schmuck, Gold, Tai Chi, Sonnenschutz, Terrassen, Pflege, Weltfrauentag, Rahglstedt-Center, BraDo-Passage, AEZ, Alstertal, Einkaufszentrum, Quarree, Marktplatzgalerie Bramfeld, Walddörfer, Rahlstedt-Center, Musik, Sportverein, Sport, Edeka, REWE, Penny, Budni, Budnikowski, HiFi-Studio Bramfeld, Borresen, Burmester, LichtJa, Leviatec, Elektrofahrräder, e-Bikes, Haspa, Hamburger Sparkasse, Schönheitsinstitut, Bobsie Moden, Bellasor, Modehaus Dwenger, Greenies Kids, Kindermoden, Schnieke Stücke, Veranstaltungen aus den Stadtteilen Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt,
Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau, Schloss Ahrensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

KOSTENLOS

HAMBURG

20 Jahre | www.hhno.de

5/2024 – Winter/Advent

Nordost

Bezirk Wandsbek und Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau

Shoppen und Schlemmen

Verkehr und Mobilität

Gesundheit und Entspannung

Wohnen und Geldmarkt

Stiftung, Kirche und Soziales

Freizeit und Veranstaltungen

Mode und Schönheit

Familie und Ausflüge

Kunst und Kultur



R

© G. Wolters – Hamburg Nordost Magazin

ERWEITERN SIE IHREN HORIZONT

Der Aushilfspaketbote

Die Weihnachtszeit rückt näher und damit auch das große Weihnachtsgeschäft

– auch für unsere Paketdienste. An den diesjährigen Weihnachtstagen rechnen

die heimischen Logistiker mit insgesamt 435 Millionen Sendungen deutschlandweit

und damit 3,6 Prozent mehr als in 2023, wie der Bundesverband

Paket- und Expresslogistik (BPEX) in Berlin mitteilte.

Auch der Paketdienstleister DHL rechnet in diesem Jahr mit einem massiven

Anstieg der Sendungsmengen zur Weihnachtszeit. An durchschnittlichen

Werktagen im Jahr befördert DHL etwa 6,2 Millionen Pakete. An den stärksten

Tagen werden mehr als 11 Millionen Paketen durch das DHL-Netzwerk transportiert

werden. Um dieses punktuell hohe Paketvolumen zu stemmen, stellt

das Unternehmen rund 10.000 Aushilfen ein. Auch am Heiligabend würden

noch Pakete und Briefe noch zugestellt.

Bereits im November hatte die DHL Gruppe die offiziellen Abgabetermine für

die (Vor-)Weihnachtszeit bekanntgegeben. Die Abgabetermine hängen von der

Versandart und dem Zielort ab. Für den nationalen Standardversand in Deutschland

sollten Pakete bis spätestens zum 20. Dezember 2024 abgegeben werden,

um eine rechtzeitige Lieferung vor Weihnachten zu gewährleisten. Express-Sendungen

können sogar noch am 23. Dezember eingeliefert und rechtzeitig zugestellt

werden. Für internationale Sendungen (innerhalb Europas) gelten frühere

Fristen, je nach Zielland zwischen 12. Dezember und 20. Dezember 2024.

Welche Paketdienste liefern Heiligabend?

• DHL und Hermes liefern Standardpakete aus.

• UPS liefert nur Expresspakete mit Zustelloption bis 12 Uhr.

• DPD liefert bevorzugt Expresspakete aus und Standardpakete bei Kapazität.

Versandfristen innerhalb Deutschlands:

Die Fristen gelten bei Paketabgabe bis 12 Uhr des jeweiligen Stichtags. Alle

Termine sind offiziell von den Paketdiensten bestätigt, außer von UPS; deren

Fristen basieren auf Erfahrungswerten.

• 19. Dezember UPS Standard, Hermes, GLS

• 20. Dezember DHL Standardpakete, DPD

• 21. Dezember Deutsche Post (Briefe)

• 23. Dezember DPD/DHL/UPS (jeweils Express)

... WIR GESTALTEN LICHT.

Vielleicht kann der Weihnachtsmann ja auf die Mithilfe

eines guten alten Bekannten – dem Osterhasen

– bauen. Mit seinen raumgreifenden Sprüngen

ist er der ideale Paketzusteller und mit punktgenauen

Auslieferungen von Massenlieferungen –

wenn auch im Frühling – bestens vertraut ...

In diesem Sinne – auf eine besinnliche Adventszeit!

Emanuel Lekic – Team „Hamburg Nordost“

© Emanuel Lekic – Hamburg Nordost Magazin

LICHTPLANUNG + DESIGNLEUCHTEN

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 3


Weihnachtsmarkt im Schloss, Werksführung am Hochofen

Die Freizeitregion Braunschweiger Land bietet kontrastreiche Erlebnisse

Von Gifhorn in der Südheide bis in das

nördliche Harzvorland erstreckt sich

die Freizeitregion Braunschweiger

Land. Für Kurzurlauber, Familien und

Aktivreisende gibt es viel zu erleben.

Schlösser und Mühlen im Lichterglanz

Im prächtigen Schloss Wolfenbüttel

hielten einst die Herzöge von Braunschweig-Lüneburg

Hof, heute bietet es

eine festliche Kulisse für den Weihnachtsmarkt:

Zwischen geschmückten Hütten

und Tannen verstecken sich kuschelige

Sitzecken. Dagegen lädt der malerische

Rundbau von Schloss Oelber

zum größten Indoor-Christkindlmarkt

der Region

ein: Ställe, Schmiede

und Jagdscheune verwandeln

sich in ein Reich

der Sinne.

Erneut veranstaltet auch das Internationale

Mühlenmuseum Gifhorn einen Adventsmarkt

mitten im Freilichtmuseum

mit seinen Mühlen aus aller Welt. Und das

Winterwunderland im Park der Autostadt

Wolfsburg ist seit Jahren ein beliebtes

Ausflugsziel für die ganze Familie. Unter

www.freizeitregion.de sind alle Weihnachtsmärkte

zu finden.

Stahlgießern über die Schulter schauen

Unvergessliche Einblicke hinter die Kulissen

versprechen Werksführungen, die bei

vollem Betrieb stattfinden: Im Hüttenwerk

Salzgitter können alle ab 16 Jahren den

Stahlgießern bei der Arbeit am Hochofen

zuschauen.

Eine Werktour bei Volkswagen in Wolfsburg

zeigt die Schritte der Fahrzeugproduktion,

hier können Kinder ab zehn

Jahren dabei sein. Bei Nordzucker in

Schladen kann man den Weg von der

Zuckerrübe zum Kristallzucker verfolgen.

Und in Braunschweig zeigen Forschende

einige der genauesten Atomuhren der

Welt.

23570 Lübeck-Travemünde

Das Schloss in Wolfenbüttel bietet eine stimmungsvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt.

Auf zwei Rädern durch die Region

Für alle Aktivurlauber, die länger bleiben

oder gerne wiederkommen, empfiehlt

sich die neue „Rundtour Braunschweiger

Land“: Der Fernradweg verbindet in

acht Etappen die facettenreiche Natur

zwischen dem Höhenzug Elm-Lappwald,

Harz und Heide. An der Strecke laden historische

Fachwerkstädte wie Helmstedt,

Hornburg oder Goslar zum Bummeln

ein, weitere beschilderte Wege und Themenrouten

schließen sich an – auch für

Wanderer.

Von der Steinzeit bis zur Industriekultur

Es war eine Sensation, als im ehemaligen

Tagebau Schöningen die ältesten vollständig

erhaltenen Jagdwaffen der Welt

ausgegraben wurden: Die Schöninger

Jenny

K u n a s c h k

D I E

W E I N M A N A G E R I N

I H K S O M M E L I É R E

Massgeschneiderte

Weinerlebnisse

Weintastings/Events

+49 157 31341931

jenny@dieweinmanagerin.de

www.dieweinmanagerin.de

Speere werden nun im futuristisch anmutenden

Forschungsmuseum Schöningen

gezeigt und im gläsernen Labor anschaulich

erklärt.

Die Kulturregion Braunschweiger Land

hält Dutzende Museen und Sehenswürdigkeiten

bereit: Dazu gehören die

Kaiserpfalz Werla mit dem größten archäologischen

Park Norddeutschlands,

der Kaiserdom in Königslutter als bedeutendes

Denkmal der Romanik, aber auch

der Industriepark Ilseder Hütte mit dem

markanten Kugelwasserturm, einer der

größten Zeugen der Industriekultur in

Niedersachsen.

www.freizeitregion.de

© DJD/Freizeitregion Braunschweiger Land/Stadt Wolfenbüttel/Christian Bierwagen

Weihnachtsoratorium im Michel

Der Kaiserdom in Königslutter gilt als eines der bedeutendsten

Denkmäler der Romanik in Deutschland.

Jauchzet, frohlocket!

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört zu den beliebtesten

klassischen Werken zur Advents- und Weihnachtszeit.

Der Chor der St. Michaelis Kirche präsentiert auch in diesem Jahr erneut das gesamte

Oratorium in zwei Teilen. Die Teile I bis III sowie IV bis VI des Weihnachtsoratoriums

werden 2024 am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. Dezember am Wochenende vor

Weihnachten dargeboten.

© DJD/Freizeitregion Braunschweiger Land

4 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Bernd Krull GmbH

Herrenholz 14 · 23556 Lübeck

FREIZEIT

& SHOPPING-TIPPS

Anzeige

Weihnachts-Shopping: Bezaubernde Mode-Tipps fürs Fest

Die Weihnachtszeit steht vor der

Tür und mit ihr die Frage: Was ziehe

ich an, um unten drunter aber auch

oben drüber sowohl festlich als auch

gemütlich zu sein? Das Hamburger

Modeunternehmen LASCANA verrät

einige Tipps für besondere Weihnachtsoutfits,

die Sinnlichkeit und

Komfort vereinen.

1 Elegante rote Lingerie

Ein Must-Have für romantische

Abende unter dem Weihnachtsbaum!

Ein Set aus edler roter Lingerie,

unterstreicht nicht nur die

festliche Stimmung, sondern stärkt

auch die Selbstliebe. Feine Spitzen-

Details und eine perfekte Passform,

schmeicheln den individuellen

Kurven jeder Frau. Tipp: Die LASCANA

Stores bieten zu jeder Zeit individuelle

Größenberatungen an. So ist es

höchste Zeit für unvergessliche verführerische

Momente.

3

Wenn die Abende gemütlich werden,

sind cosy Pyjamas in typischen

Weihnachtsfarben wie Rot, Grün und

Weiß die perfekte Wahl. Besonders

niedlich sind Modelle mit Weihnachtsdackel-Motiven,

die jedem ein

Lächeln ins Gesicht zaubern. Weiche

Materialien sorgen für ein angenehmes

Tragegefühl – damit möchte

man an liebsten die ganze Festtagszeit

verbringen.

4

Cosy Pyjamas

Accessoires

Bilder (2): © LASCANA

Lässige Pantys mit

2

Weihnachtsmotiven

Für entspannte und gemütliche

Tage sind lässige Pantys mit weihnachtlichen

Motiven ideal. Sie

bringen Spaß und Freude in den

Alltag und sorgen dafür, dass man

sich rundum wohlfühlt. Kombiniert

werden können die Höschen mit

einem schlichten Oberteil für einen

lässigen Look.

Nicht vergessen: Jedes Outfit sollte

mit den richtigen Accessoires vervollständigt

werden! Eine kuschelige

Decke, ein paar festliche Hausschuhe

oder ein schöner Schlafmaske können

das Gesamtbild abrunden und für

zusätzliche Gemütlichkeit sorgen.

Mit diesen Outfit-Tipps ist jede

Fashionista bestens gerüstet für

die Weihnachtszeit – egal, ob für

romantische Abende mit dem oder

der Liebsten oder entspannte Stunden

mit der Familie. Frohe Weihnachten

und viel Spaß beim Stylen!

Standorte in Hamburg:

>> Store Hamburg AEZ

>> Store Hamburger Meile

>> Store Hamburg EEZ

Oder online auf www.lascana.de.

BIS 31.12.2024

Weihnachts-

Markt

MIT VIELEN TOLLEN

ÜBERRASCHUNGEN

Besser einkaufen. Besser leben.

Noch bis 5. Januar 2025

CITTI-PARK on Ice

Bummeln, Genießen und Riesen-Eislaufspaß - das

Erlebnis für die ganze Familie!

Unsere überdachte Echt-Eisbahn ist 30 x 15 Meter

und von Montag bis Sonntag geöffnet:

Mo. - Fr. 13 - 20 Uhr, Sa. 10 - 20 Uhr, So. 12 - 18 Uhr.

Schnell über die A1 Abfahrt Lübeck-Moisling, bequem parken

auf 2.800 kostenlosen Parkplätzen. Mo. - Sa. bis 20 Uhr.

/cittipark.luebeck

/cittipark.luebeck www.citti-park-luebeck.de

Über 90 Stores, u.a.

PROFIMARKT

CP_HL_HH Nordost_25.11.24.indd 1 HAMBURG NORDOST MAGAZIN 05.11.24 10:22 | 5


Santa Pauli – der Weihnachtsmarkt wird volljährig und

feiert seinen 18. Geburtstag auf dem Spielbudenplatz!

SANTA PAULI öffnete bereits zum 18. Mal

seine Tore und verwandelt den Spielbudenplatz

bis zum 23. Dezember in einen

Weihnachtsmarkt der besonderen Art.

Hier trifft festliche Tradition auf sündiges

Kiezflair – und das Jubiläum gibt allen

Grund, den Weihnachtsmarkt gebührend

zu feiern, wie man es nur auf St. Pauli

kann.

Unter dem Motto „Schluss mit Kindergeburtstag

– SANTA PAULI wird volljährig“

lädt der erotische Weihnachtsmarkt seine

Gäste dazu ein, die Vorweihnachtszeit auf

eine etwas unkonventionellere Art und

Weise zu erleben. Klassische Weihnachtsmärkte

bestechen durch Glühweinstände

und Lebkuchenherzen, doch auf SANTA

PAULI sieht dies etwas anders aus ...

Ein absolutes Highlight ist die Showbühne,

wo heiße (B)Engel mit frechen Shows

einheizen, aber auch täglich wechselnde

musikalische Liveacts zu sehen sind.

Die Stände auf dem Spielbudenplatz

bieten ein Spektrum an verlockenden

Geschenkideen, das von festlich bis frivol

reicht. Hungrige Gäste können sich an

den vielfältigen kulinarischen Leckerbissen

erfreuen: Von herzhaften bis Süß ist

alles dabei, was das winterliche Schlemmerherz

begehrt.

Besondere Gemütlichkeit bietet das

Winterdeck: Von hier aus genießt man

nicht nur den besten Ausblick auf das

bunte Treiben, sondern kann sich auch

mit legendären Drinks, wie der „Bordsteinschwalbe“

und dem „Nussknacker“

verwöhnen lassen – eine heiße Alternative

zum klassischen Glühwein und der

ideale Platz, um die vorweihnachtliche

Stimmung auf sich wirken zu lassen.

SANTA PAULI verbindet Kiezcharme, (Be)

Sinnlichkeit und weihnachtliche Vorfreude

seit 18 Jahren und ist der Ort für alle,

die es etwas wilder mögen.

Einhornglühwein in Santa’s Glühweinapotheke

(nur montags)

Alles andere als ins Reich der Fabeln gehört

der Einhornglühwein, der exklusiv in

der Glühweinapotheke angeboten wird.

Glitzernd, pink und mit handgeriebenem

Einhornschw…schweif-Extrakt kommt das

edle Heißgetränk daher und verzaubert mit

seinem außergewöhnlichen Geschmack.

Aber Achtung: die Zutaten für dieses Getränk

sind rar und deshalb wird der Einhornglühwein

ausschließlich montags auf

SANTA PAULI in der Glühweinapotheke zu

haben sein.

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo. – Mi.: 16 – 23 Uhr • Do.: 16 – 00 Uhr

Fr.: 16 – 1 Uhr • Sa.: 13 – 1 Uhr • So.: 13 – 23 Uhr

Am 23. Dezember schließt SANTA PAULI bereits

um 21:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Weihnachtsbaumverkauf Kuddewörde

14./15.12. und 21./22.12.2024 ab 10 Uhr

Anzeige

Der Tannenbaum zum Weihnachtsfest

hat bei uns eine lange Tradition und ist

jedes Jahr aufs Neue das Highlight für

die ganze Familie.

Bei Peter Kühl in Kuddewörde werden

Sie fündig und können den Weihnachtsbaumkauf

zu einem Erlebnis mit

Familie, Freunden oder Arbeitskollegen

werden lassen.

Wünschebaum jeweils an den Wochenenden

und ein Süßigkeitenwagen am 21.

und 22. Dezember lassen die Kinderherzen

höher schlagen.

Auch für Firmen oder Vereine werden

Weihnachtsfeiern in weihnachtlicher

Atmopshäre angeboten. Ihre Anfrage

stellen Sie gerne an die Firma Sesiani

GmbH.

Peter Kühl und die Firma Sesiani freuen

sich schon jetzt auf Sie und eine besinnliche

Vorweihnachtszeit.

www.sesiani.de

KONTAKT

info@sesiani.de • 04531 50 290 11

TANNENBAUMVERKAUF:

14.12 & 15.12.24 | ab 10 Uhr

21.12 & 22.12.24 | ab 10 Uhr

Diekskamp 10 | Kuddewörde

Ob selber sägen oder bereits mitnahmefertig

verpackt, der Weihnachtsbaumverkauf

in Kuddewörde lädt an

den Wochenenden 14./15. und 21./22.

Dezember jeweils ab 10 Uhr mit vielen

kulinarischen Leckereien zum Schlemmen

und Verweilen im beheizten Festzelt

ein. Begleitet wird dieses schöne

Erlebnis mit Deftigem vom Holzkohlegrill,

Erbsensuppe, Crêpes, Heißgetränken

und vielem mehr.

Natürlich kommen auch die „Kleinen“

nicht zu kurz. Stockbrot und ein

6 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


MUSIKTIPP

© Jakob Marwein

Aber nicht nur thematisch, sondern auch musikalisch zeigt sich Nina Chuba in „Fata

Morgana“ von einer neuen, finsteren Seite: Eine crunchige Indie-Gitarre, alternative

Drums und diverse Rock-Einflüsse, die ein bisschen an die Anfangszeiten von Tokio

Hotel erinnern können.

Neue EP „Farbenblind“ erscheint am 06. Dezember 2024

War das echt? Die Liebe? Oder bloß ein

Zerrbild, eine Illusion… „Fata Morgana“,

das ist die neue Single von Nina Chuba.

Erst Beziehung, dann Betrug, was sind

das für hässliche Gefühle? Kraftvoll, wie

die Wut, die aufkommt, wenn alles kippt,

weil die Enttäuschung über die eigene

Blindheit einen frisst, singt Nina Chuba:

„Ich schau in die Augen, die nie für mich

da waren“.

Das Bild Fata Morgana geistert schon

lange in ihrem Kopf umher, nun erzählt

der Song, veröffentlicht bei Jive Germany,

präzise und eingängig von der großen

Liebe und einem Fremdgehen, das alles

zerreißt – Welt und Seele.

„Du bist eine Lüge, man hat mich gewarnt“,

singt sie. Eine Stimme, die moderat

schreit, manchmal hetzt. Verzweiflung

kann zum Rausch werden, diese absolute

Ungläubigkeit darüber, betrogen worden

zu sein. Und auch wenn es nicht ihre Geschichte

ist, sondern die einer nahstehenden

Person, legt die Musikerin in jedes

Wort ganz echtes Gefühl. Sie changiert

zwischen absoluter Traurigkeit und Aggression,

gleitet durch sie hindurch. „Ich

lieg endlich nicht mehr neben dir, doch

schlaf auch nicht mehr ein, hab Angst von

dir zu träumen“.

Es ist ihr Flow, den man kennt. Der Rhythmus,

sein Wechsel, ihre Fülle an Worten,

ohne Aussagen unnötig oder pathetisch

zu verschleiern. Untypisch für Nina

Chuba dagegen der Sound: eine crunchige

Indie-Gitarre, alternative Drums.

Ein rockiger Sound, an den man sich

gewöhnen könnte, weil er so verdammt

gut zur Verletztheit passt, die „Fata Morgana“

zugrunde liegt: „Da sind hundert

rote Flaggen und du tanzt mit ihnen im

Wind“. Von Beginn ihrer Karriere an hat

sich Nina Chuba geschworen, für immer

genrefrei zu bleiben und einfach das zu

tun, worauf sie Lust hat. Weil Musik doch

aus der Summe eigener Inspirationen und

dem Kern seiner selbst entsteht.

Die Sängerin zeigt mit ihrer neuen Single

inhaltlich wie musikalisch Vielfalt, und

bereitet schon jetzt darauf vor, was folgen

wird: Die EP mit dem Titel „Farbenblind“

nimmt sich Raum für Tiefgang und

Weichheit, für Verlust und Verlass – eine

Widmung an jede zwischenmenschliche

Beziehung, die einem Halt gibt und

manchmal auch Angst machen kann.

„Fata Morgana“, die erste Single, gibt nun

den Auftakt für eine melancholische, eine

nachdenkliche EP, die sich der Gleichzeitigkeit

von Gefühlen annimmt.

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 7


Advertorial / URLAUB & REISEN

Anzeigen-Spezial

ALASKA und Kanada – Wildnis, Gletscher & Inside Passage

Kleingruppenreise mit TUI TRAVELSTAR Reisebonbon

Jetzt Sonderpreis sichern!

Vom 16.05. – 29.05.2025 geht es in

kleiner Gruppe auf eine wunderschöne

Reise mit dem neuen Hurtigruten

Hybrid Expeditionsschiff MS Roald

Amundsen mit nur 265 Kabinen.

– Seien Sie ein Teil dieser atemberaubenden

Reise und sichern Sie sich

jetzt zum Sonderpreis eine der begehrten

Kabinen (nur erhältlich bei

TUI TRAVELStar Reisebonbon).

Die wunderbare „Inside Passage“ ist

der weltberühmte Seeweg vor der

Küste Alaskas und British Columbians

(Kanada). Unvergleichlich schöne

Gletscherlandschaften, mehr als

1000 Inseln sowie endlose Weiten

und wunderschöne Fjorde bestimmen

das Landschaftsbild auf dem Weg von

Anchorage nach Vancouver.

Blick auf den Kenai Fjord in Alaska, USA.

© iStockphoto.com – Chansak Joe

Eisige und tierische Erlebnisse: Der

College Fjord beherbergt interessante

Gezeiten- und Talgletscher. In der Icy

Bay und der weiter südlich liegenden

Holkham Bay lösen sich frische Eisberge

von den kalbenden Gletschern

in atemberaubender Kulisse. Weil die

Gewässer sehr nährstoffreich sind,

fühlen sich hier Buckelwale, Orcas

und andere Meeresbewohner wohl

und sind gut zu beobachten. Etwas

südlicher, am Rande des Chilkat

Range Gebirgszugs, in der William

H.Bay ist die Heimat von Braun- und

Schwarzbären und vielen Elchen.

Spannend... auf dieser Reise ist man

aber auch in der Heimat der eigentlichen

Ureinwohner, dem Volk der

Tlingit-Indianer, deren künstlerisches

Erbe im „Tal der Adler“ entdeckt

werden kann. Auf Shakes Island

erzählen Totempfähle von der

Geschichte des indigenen Volkes.

Die ufernahen, angrenzenden Nationalparks

bieten sich für entspannte

Wanderungen an.

Das Besondere: begleitete Ausflüge,

Fahrten mit den kleinen Expeditionsbooten,

spannende Expertenvorträge

sind ebenso inklusive wie hochwertige

Vollpension und ganztags Getränke.

Als Geschenk erhalten die Gäste vom

Bordfotografen kostenlose Bilder der

gesamten Reise. Die Reise kostet in

einer DZ-Außenkabine inkl Flügen

ab/bis Hamburg nur 7.072,-€.

Ausführliches Programm erhalten Sie

unter www.kleingruppenreisen.com

und TUI Travel Star Reisebonbon.

TUI TRAVELStar Reisebonon

Frau Hanses • Tel: 040/601 98 98

Frahmredder 14 • 22393 Hamburg

(Parkplätze hinter dem Haus)

© iStockphoto.com – DoraDalton © iStockphoto.com – BirdImages, Frank Leung

8 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN © Adrian Fohl


– CAVALLUNA –

Anzeige

Grand Moments

VON OKTOBER 2024 BIS JUNI 2025

Die größte Pferdeshow Europas

ist wieder unterwegs und verzaubert

das Publikum mit einem

atemberaubenden Programm,

das die schönsten Schaubilder aus

den letzten Jahren auf ganz neue

Weise interpretiert und mit spektakulären

neuen Szenen verwebt.

„CAVALLUNA – Grand Moments“

ist ein Feuerwerk der Emotionen,

das Groß und Klein fasziniert, berührt

und zum Staunen bringt.

Rund 60 Pferde und die besten

Reiter Europas begeistern gemeinsam

mit einer hochkarätigen

Tanzkompanie das Publikum, unterstützt

von emotionaler Musik

und beeindruckenden Licht- und

Spezialeffekten. Die Zuschauer erleben

eine Reise durch schillernde

Showwelten und dürfen sich auf

herausragende Reitkunst, atemberaubende

Szenenbilder und

ein herzerwärmendes Abenteuer

freuen.

Erzählt wird die Geschichte des in

die Jahre gekommenen Showreiters

Trol, der, je älter er wird,

mehr und mehr Angst hat, eines

Tages seine Freunde aus der

Showwelt nicht mehr wiedersehen

zu können. Da erscheint ihm

Sol, die Quelle des Lebens, und

erklärt ihm, dass es nur eine einzige

Chance gäbe, seine Lieben für

immer bei sich zu haben: sie noch

einmal mit ihren besten Nummern

in einer großen Show zu vereinen

© CAVALLUNA

und somit einen ewigen Bund der

Erinnerung mit ihnen zu schließen.

Daraufhin hat Trol eine Vision, in

der er die außergewöhnlichsten

Momente seiner Karriere noch

einmal erlebt und es erschließt

sich ihm nach und nach das Besondere,

das ihn mit jedem Reiter,

Tänzer und Musiker verbindet:

tiefste Freundschaft, Liebe, Freude,

Humor, Trauer, Romantik,

Angst, Freiheit, Kraft, Schönheit,

Begeisterung – kurz: das Leben.

Obwohl „CAVALLUNA – Grand

Moments“ weit mehr ist als eine

Pferdeshow, stehen natürlich wie

immer die vierbeinigen Stars im

Mittelpunkt des Geschehens und

das Publikum darf sich auf Ausnahmetalente

aus ganz Europa

freuen. Mit an Bord sind unter

anderem majestätische Friesen,

elegante Lusitanos und lustige

Esel. Diego Giona mit seiner spektakulären

ungarischen Post und

die waghalsigen Trickreiter der

Hasta Luego Academy lassen mit

ihren rasanten Manövern dem Publikum

den Atem stocken. Die kleinen

Zuschauer werden sich ganz

besonders über die niedlichen

Miniponys von Bartolo Messina

freuen. Natürlich ist auch wieder

die einzigartige Freiheitskünstlerin

Sylvie Willms mit von der

Partie, ebenso wie die hochtalentierte

Equipe Pfeifer, die mit

atemberaubenden Wasser- und

Feuerszenen beeindruckt.

Von Oktober 2024 bis Juni 2025

gastiert „CAVALLUNA – Grand

Moments“ in über 30 Städten in

Europa.

Informationen und Tickets zur

Show unter www.cavalluna.com

und unter 01806-73 33 33.

© CAVALLUNA

© CAVALLUNA

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 9


FREIZEIT

KULTUR

Anzeigen

Das schönste Geschenk: Zeit zu zweit mit

dem Theater-Abo von inkultur

© Ingo Schölzel. Reine/Lofoten/Norwegen“

Bücherhalle Alstertal:

Ausstellung und Vortrag

„Nordische Landschaften“

Die Landschaften des Nordens sind die

große Leidenschaft des Hummelsbütteler

Fotografen Ingo Schölzel. Vom 01.11. bis

zum 31. Dezember 2024 sind 24 beeindruckende

Fotografien in leuchtenden

Farben im Format 60 x 100 cm, gedruckt

auf Aludibond, in den Räumen der Bücherhalle

Alstertal im Heegbarg 22 zu sehen.

Die Ausstellung wurde am Freitag, den

01.11.2024 um 17 Uhr mit einem Reisevortrag

eröffnet. Gezeigt werden 160 Top-Fotos

von den Lofoten, Spitzbergen, Island

und Grönland. Imposant ist auch ein kurzer

Film über sich drehende Eisberge und

die damit verbundene Geräuschkulisse.

Das Interesse an Fotografie entstand

bei Ingo Schölzel während der Schulzeit,

wo noch in der Dunkelkammer

Schwarzweiß-Aufnahmen entwickelt

wurden. Es folgten Fotoreisen durch

die USA, Australien und Neuseeland.

Seit 2016 entdeckte der Fotokünstler die

Schönheiten nordicher Landschaften

und fotografierte in Norwegen, Island,

Spitzbergen und Grönland. Zum Einsatz

kamen ausschließlich die neuen, spiegellosen

und hochauflösenden Kameras

von Sony. Er sagt von sich selbst:

„Hätte es diese tollen, hochauflösenden

Kameras früher gegeben, hätte ich

vermutlich beruflich nicht in der IT gearbeitet,

sondern wäre gleich Fotograf

geworden.“

Passend zu Weihnachten kann der Kalender

mit dem Titel „Nordische Landschaften“

erworben werden.

Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung

per Mail an alstertal@buecherhallen.de

wird erbeten.

Weitere Infos zu den Arbeiten, Ausstellungen

und virtuellen Gallerien von

Ingo Schölzel finden Sie unter:

www.schoelzel.com/fotos

Da passt ein ganz persönliches

Theater-Abo von inkultur perfekt!

– Weg vom Bildschirm, hoch vom

Sofa, hin zu live erlebten Emotionen

auf der Bühne – zusammen mit Familie

oder Freunden. Entschleunigen

und Theater, Oper, Ballett und Konzert

genießen.

Auch Moderatorin Bettina Tietjen empfiehlt

dafür das inkultur-WAHL-Abo für 2

bis 7 Vorstellungen für alle Hamburger

Theater, Oper, Ballett, Laeiszhalle, Elbphilharmonie

und noch viel mehr.

Ganz flexibel kann man

entscheiden, was man

wo und wann sehen

möchte – von Allee Theater

bis Zaubersalon. Übrigens:

Mit jedem Abo wird

gleichzeitig die Hamburger

Kultur unterstützt.

Und weil heutzutage alle

so wenig Zeit haben,

übernimmt inkultur mit

dem bekannten Rundum-Service

die Organisation

des Theaterbesuchs

– angefangen beim kostenlosen

monatlichen Kulturmagazin mit vielen

Infos und Terminen bis zum Versand der

Tickets portofrei oder per Print@home

nach Hause. So kann man sich ganz

entspannt zurücklehnen und auf das

Wesentliche konzentrieren: Ein tolles

Kulturerlebnis mit dem schönsten Geschenk

Hamburgs!

Informationen erhalten Sie bei inkultur

unter der Telefonnummer 040 – 22 700 666,

per E-Mail an service@inkultur.de oder

auf www.inkultur.de.

Moderatorin Bettina Tietjen empfiehlt das inkultur-Wahl-Abo

© Sebastian Fuchs

THEATER I OPER I KONZERT I BALLETT

Das schönste Geschenk

ist die Zeit zu zweit.

2 bis 7

Vorstellungen

nach Wahl

ab75 50 €

Foto: Sebastian Fuchs

Bettina Tietjen

Mit einem Abo in alle Theater!

040 - 22 700 666

Hamburger Volksbühne e.V.

10 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


KULTURSCHLOSS-VERANSTALTUNGEN

IM DEZEMBER

Fr. 06.12.24 | 16 Uhr | Eintr.: Kinder 6 €

Erw. 8 € | Königsreihe 4, 22041 Hamburg

Marionetten & Puppentheater Frantalu

Der neugierige Stern | Kinder ab 3 Jahren

ter zusammen, um ein besinnliches Weihnachtsfest

zu feiern.

Sa. 14.12. | 16 Uhr | Eintritt frei | ab 3 Jahren

Alle Jahre wieder – Zwei Rentiere singen

Weihnachtslieder | Musiktheater

Die Zacken des Sternenmädchen Blinkysind

endlich ausgewachsen und sie darf

mit dem Mond am Sternenhimmel leuchten.

Zu dumm, dass eine Zacke abbricht

und auf die Erde fällt. Deshalb macht

sie sich auf eine abenteuerliche Suche.

Spieldauer 40 Min.

Fr.. 13.12. | 20 Uhr | Eintritt: 10 € | 8 €

Königsreihe 4, 22041 Hamburg

phoenix Theater e.V.

Lisbeths Mädchen für Erwachsene

Ein selbstgeschriebenes Weihnachtsstück

für Erwachsene, eine Komödie die auch

einfach weihnachtlich und emotional ist.

Zum Stück: „In einer kleinen Stadt kommt

eine Familie, einst im Streit getrennt, jedes

Jahr am Heiligabend im Haus der Großmut-

Die Rentiere Uwe und Peter haben sich

in Schale geworfen und warten auf den

Weihnachtsmann. Um die Zeit zu vertreiben,

singen sie Lieder. Mit Ukulele, Cello

und Geschichten entdecken sie den Zauber

rund um Zimtstern und Tannengrün.

Mi. 18.12. | 19:30 - 22 Uhr | Eintritt frei

Königsreihe 4, 22041 Hamburg

Folksession „Balfolk“

Seit 2022 findet immer am 3. Mittwoch

des Monats eine weitere JamSession im

Kulturschloss Wandsbek statt. Zu dem offenen

Treffen kommen Musiker*innen, in

wechselnder Besetzung zur Folksession

zusammen. Alle Musiker*innen sind herzlich

willkommen, bei dieser JamSession

mitzumachen. Den Schwerpunkt der Session

bildet das weit verbreitete Bal Folk

Repertoire mit traditioneller Musik aus

Frankreich, Schweden und Deutschland.

Do. 19.12.24 | 18 Uhr, Treffpunkt 17:45 Uhr

im Eingangsbereich der Kunsthalle | Eintritt

20 Euro | Führung durch die Ausstellung

mit Dr. Gabriele Himmelmann:

ILLUSION Traum – Identität – Wirklichkeit.

Es geht durch die aktuelle Ausstellung.

Mit einer umfangreichen Schau beleuchtet

die Hamburger Kunsthalle die unterschiedlichen

Facetten des Themas Illusion von der

Kunst der Alten Meister bis in die unmittelbare

Gegenwart. Anmeldung:

hansch@kulturschloss-wandsbek.de

3.11.2024 – 11.1.2025

ALARM IN’T

THEATERHUUS

CARMEN DARF NICHT PLATZEN

KOMÖDIE VON KEN LUDWIG

Foto: Sinje Hasheider

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 11


IMMOBILIEN

GELDMARKT

Hausverwaltung ist nicht gleich Hausverwaltung

Anzeigen

© Haspa

Viele Vorteile: 750.000. HaspaJoker-Girokonto eröffnet

Seit 25 Jahren gibt es den HaspaJoker und

nun wurde mit der Eröffnung des 750.000.

Mehrwert-Girokontos eine weitere „Wegmarke“

in der Erfolgsgeschichte erreicht.

„Für uns war und ist das HaspaJoker-Programm

ein dauerhaftes Leistungsversprechen

an unsere Kundinnen und Kunden.

Dass wir jetzt eine Dreiviertelmillion Konten

haben, bestätigt erneut eindrucksvoll,

dass es das erfolgreichste Mehrwertbanking-Programm

in Europa ist“, sagte Vorstandsmitglied

Birte Quitt.

Der HaspaJoker beinhaltet umfangreiche

Bankleistungen und bietet darüber hinaus

zahlreiche zusätzliche Services und

Vergünstigungen. Über das Mehrwertkonto

ist das registrierte Handy bei Diebstahl

bis zu 500 Euro versichert, gibt es beim

Valerie Gerstl (links) erhielt von Vorständin Birte Quitt Geschenke,

da sie das 750.000. HaspaJoker-Girokonto eröffnet hatte.

Seit 1954 hat man sich bei Hausmann

auf die Verwaltung von Wohnungseigentum-Gemeinschaften

spezialisiert.

Wer heute einen Verwalter sucht, erwartet

eine qualifizierte Leistung und Interessenvertretung!

Bei der Hausmann Hausverwaltung hat

jeder Eigentümer hat seinen persönlichen

Ansprechpartner. Alle Teamleiter-

Innen sind ausgebildete Immobilienkaufleute

und/oder Fachwirte der Immobilienwirtschaft

und Betriebswirte.

Zum Team gehören speziell für die Wohnungswirtschaft

ausgebildeten und

erfahrene WEG- und Mietbuchhalter. Für

Kauf von Veranstaltungskarten über den

Ticket-Shop 5 % Geld zurück.

Wer mit der kostenlosen Debitkarte bei

einem der 8.000 Einlösestellen regional

oder online bezahlt, profitiert von Cashback-Vorteilen.

Das Vorteilskonto erleichtert

den Alltag und sorgt für Sicherheit: So

finden jeden Monat 80 verloren gegangene

Schlüssel mithilfe des HaspaJoker

den Weg zurück, 60-mal wird der Türöffnungs-Notdienst

in Anspruch genommen.

„Wer einmal im Ausland plötzlich ohne

Geld dastand und mit dem Notgeld-Service

geholfen wurde, möchte nie wieder

darauf verzichten“, sagte Quitt.

Die Inhaberin des 750.000. Mehrwert-

Girokontos ist Valerie Gerstl. Die 21-Jährige

zog für das Studium der Betriebswirtschaft

nach Hamburg. „Mir gefällt es,

dass die Haspa so viele Filialen hat. Die

zahlreichen Vorteile, die mir der Haspa-

Joker start bietet, muss ich erst noch

kennenlernen.“

Vorständin Quitt überreichte ihr ein iPhone

16 und Kopfhörer als Geschenk zum

Jubiläumskonto. „Am besten laden Sie

sich gleich die HaspaJoker-App herunter.

Dann haben Sie stets alle Vorteile im Blick

und können Ihr neues Smartphone registrieren,

um den Handy-Schutz zu nutzen“,

empfahl Quitt.

In der App gibt es übrigens auch Gewinnspiele,

z. B. den HaspaJoker-Adventskalender.

Der hat zum Ende des

die Eigentümer werden klar verständliche

und transparente Abrechnungen

erstellt, zeitnah und nachprüfbar.

Zu den Grundsätzen der Hausmann

Hausverwaltung gehören eine enge

Zusammenarbeit und ein mit allen Beteiligten

geführter Dialog. Dadurch können

schnelle und wichtige Entscheidungen

gemeinsam getroffen werden.

Nähere Informationen unter:

Hausmann Hausverwaltung GmbH

Tel.: (040) 529 0000

info@hausmann-hausverwaltung.de

www.hausmann-hausverwaltung.de

Jubiläumsjahres sogar 25 Türchen – und

damit gibt es jeden Tag die Chance,

attraktive Preise zu gewinnen.

Ausführliche Infos zu den Kontomodellen

gibt es auf haspa.de/joker.

Immobilienberatung – individuell & persönlich

Das Jahr 2024 geht dem Ende entgegen.

Es hat sich viel getan in diesem Jahr, auf

der Welt, in Deutschland und in Hamburg,

politisch und wirtschaftlich – auch auf

dem Immobilienmarkt.

Am 01.01.2024 trat das Gebäudeenergiegesetz

in Kraft und veränderte das Kaufverhalten

von Käuferinnen und Käufern

von Bestandsimmobilien ganz erheblich.

Neben der Lage sind der energetische

Zustand und Sanierungsbedarf der Immobilie

zu wesentlichen Faktoren für die

Kaufentscheidung und die Preisfindung

geworden.

Wer heute ein Haus kauft, möchte es nicht

nur von der Ausstattung, sondern auch

von der Energieeffizienz her auf einen

zeitgemäßen Standard bringen. Das hat

seinen Preis, auch wenn staatliche Fördermittel

die Finanzierung erleichtern.

Betroffen sind vor allem die Besitzer älterer

Immobilien, die durch die hohen energetischen

Anforderungen überproportional

an Wert verloren haben.

Insgesamt aber hat sich der Immobilienmarkt

wieder belebt, es kommen wieder

mehr Immobilien auf den Markt und die

Nachfrage ist auch da, insbesondere auch

für Bestandsimmobilien, denn der Neubau

ist keine wirkliche Alternative.

So sind in 2024 in Hamburg die Anzahl

der erteilten Baugenehmigen und auch

der fertiggestellten Wohnungen deutlich

zurückgegangen. Ursache sind das

anhaltende hohe Zinsniveau, die weiter.

gestiegenen Baukosten, die hohen energetischen

Anforderungen und die immer

noch hohen Grundstückspreise. Bezahlbarer

Wohnraum ist knapp geworden und

der Markt für Mietwohnungen äußerst angespannt.

Der Wohnungsmarkt steht vor

großen Herausforderungen.

Die Perspektiven für 2025 sind schwer vorauszusagen.

Herrschte bisher leichter Optimismus,

dass sich der Immobilienmarkt

weiter erholt und auf dem Level von 2021

stabilisiert, stellt sich jetzt die Frage, wie

sich das Wahlergebnis in den USA und die

in Deutschland und Hamburg anstehenden

Wahlen auf die Wirtschaft und den

Immobilienmarkt auswirken werden.

Doch jetzt steht erst einmal die Weihnachtszeit

an, da werden die Wohnungen

und Häuser festlich geschmückt und der

Fokus liegt nicht auf dem Verkauf oder der

Vermietung. Genießen Sie diese Zeit mit

Freunden und Familie und legen Sie Stress

und Sorgen beiseite.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien

eine schöne Adventszeit, ein friedvolles

Weihnachtsfest und für das neue Jahr

Gesundheit, Glück und stets die Hoffnung,

dass am Ende alles gut wird.

Silke Bertram

12 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Anzeigen

Sanierter Altbau

mit Charakter

Poppenbüttel – Einfamilienhaus, Bj. 1917, saniert 2002,

ca. 211 m² Wohnfläche, 6,5 Zimmer, charmanter

Altbaucharakter, hochwertige Ausstattung, u.a. hohe

Decken, Pitchpine-Böden, moderne EBK, Teilkeller,

ca. 1.275 m² weitläufiges Grundstück mit Westterrasse,

B, 220,9 kWh/(m²a), Gas, Kl. G, KP: 1.490.000,- € zzgl.

3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt.

DAHLER Hamburg Alstertal

Inh.: DAHLER & COMPANY Alstertal GmbH & Co. KG

T 040 53 05 430 E alstertal@dahler.com dahler.com/alstertal

Baufinanzierung mit Weitblick

So schätzen Bauherren richtig ein, was sie stemmen können

Sinkende Leitzinsen bei der Europäischen

Zentralbank lassen viele Bauwillige hoffen,

dass sie den Bau eines Eigenheims wieder

etwas leichter stemmen können. „Bei der

Baufinanzierung gibt es aber auf jeden Fall

einige Grundregeln zu beachten, um sich

günstige Konditionen zu sichern und kein

Geld zu verschenken“, sagt Erik Stange

vom Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund

e. V. (BSB). Er fasst die wichtigsten

Punkte für Bauherren zusammen.

Die Finanzierung eines Hausprojekts muss gut geplant sein.

Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Joseffson

Finanzierungskonzept an die eigene Lebensplanung

anpassen

Viele Bauträger, Architekten oder Makler

bringen zu den Objektunterlagen für ein

Haus gleich ein Finanzierungskonzept mit.

Doch oft ist die Finanzierung für eine möglichst

hohe Bausumme über viele Jahre gestreckt.

Eine langsame Rückzahlung nutzt

aber vor allem den Verkäufern und den

Banken. Wichtige Eckdaten für die Finanzierungsplanung

sind das Lebensalter und

der Zeitpunkt, zu dem man schuldenfrei

sein möchte, in der Regel spätestens zum

Renteneintritt, wenn das monatliche Einkommen

deutlich niedriger ausfällt. Unter

www.bsb-ev.de gibt es viele weitere Infos

rund ums Bauen und die Adressen unabhängiger

Berater, die Bauherren bei der

Planung, Finanzierung und Durchführung

ihres Hausprojekts begleiten.

Monatsbudget abwägen, Einsparmöglichkeiten

nutzen

Eine genaue Aufstellung der Einnahmen

und Ausgaben bildet die Basis für die Festlegung

der maximalen Monatsrate, die Bauherren

stemmen können. Diese sollte nicht

Exklusive Immobilien unter einer starken Marke

Werde Teil unseres Teams als Immobilienmakler:in in

Hamburg Alstertal/Rahlstedt

Wir bieten Dir ein umfangreiches Komplettpaket

für einen reibungslosen und

erfolgreichen Start in unserem Team.

Du hast hohe Ziele? Als Immobilienmakler:in

für Premiumimmobilien sind wir

der richtige Partner an Deiner Seite und

begleiten Dich auf Deinem Karriereweg.

Nutze unser hervorragendes Netzwerk

und unsere wertvolle Datenbank für Deinen

Einstieg.

Du bist neugierig

und möchtest mehr

erfahren? Dann

scanne den QR-Code

für die vollständige

Stellenbeschreibung oder besuche jobs.

dahler.com und bewirb Dich bei uns.

Wir freuen uns auf Dich!

DAHLER Hamburg Alstertal und Rahlstedt

Inh.: DAHLER & COMPANY Alstertal GmbH

und Co. KG | Wellingsbüttler Weg 136 |

22391 Hamburg

Filiale Alstertal:

T 040.530543-0 | alstertal@dahler.com

Filiale Rahlstedt:

T 040.7200740-0 | rahlstedt@dahler.com

www.dahler.com

über-, sondern eher unterschritten werden.

Schafft man es, monatlich weniger auszugeben,

kann das Geld für Sondertilgungen

genutzt werden, um die Rückzahlung zu

beschleunigen.

Bankenwerbung kritisch hinterfragen

und Vergleiche anstellen

Geldinstitute locken häufig mit beeindruckend

niedrigen Zinsen. In den dazugehörenden

Erläuterungen stehen dann oft

Bedingungen, die wenig realitätsnah sind

und zum Beispiel nur für Kunden gelten, die

höchsten 60 Prozent des Immobilienwerts

als Kredit benötigen und zusätzlich Nebenkosten

wie Grunderwerbsteuer, Notar- und

Maklerkosten als Eigenkapital mitbringen.

WEG-VERWALTUNG

Als Familienunternehmen

haben wir uns seit 1954 auf

die Verwaltung von Wohnungseigentumsgemeinschaften

spezialisiert.

SONDEREIGENTUMS-

VERWALTUNG

Als Vermieter übertragen Sie uns

die Verwaltung Ihrer Wohnung

mit allen damit verbundenen

Aufgaben und Pfl ichten.

Es lohnt sich daher, konkrete Angebote

auf Basis von Einkommen, Vermögen,

Alter, beruflicher Situation und finanziellen

Verpflichtungen bei mehreren Anbietern

einzuholen. Registrierte Vermittler können

hierbei unterstützen.

Bereitstellungszinsen beachten

Banken gehen davon aus, dass Baudarlehen

möglichst schnell abgerufen werden,

da sie den Darlehensbetrag zur Auszahlung

bereithalten. Verzögert sich der Baubeginn

oder der Projektablauf, verlangt die Bank

nach einigen Monaten Bereitstellungszinsen.

Der Zeitraum, ab wann solche Zinsen

fällig werden, lässt sich bei manchen Geldinstituten

verhandeln.

MIETVERWALTUNG

Als Ihr Treuhänder für die

Mietverwaltung ist es unsere

Aufgabe Ihre Rendite zu

sichern und für die

Werterhaltung zu sorgen.

VERMIETER-

SORGLOSPAKET

Vergessen Sie als Vermieter

Courtagen, Leerstand,

Mietausfall und Mietnomaden.

Informieren Sie sich bei uns.

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 13


Willkommen Lebenslust – PALAZZO bittet zu Tisch!

SEIT 7. NOVEMBER IN DER WAIDMANNSTRASSE 26 IN HAMBURG-ALTONA

Anzeigen

„Family Affairs“ lautet der Titel der neuen

Show im Cornelia Poletto PALAZZO, einer

Show, die voller kontrastreicher Highlights

und starker Typen steckt − exzentrisch, liebenswert,

dynamisch − und natürlich darf

dabei auch eine gehörige Portion Humor

nicht fehlen!

„Family Affairs“ ist eine Ode an die Familie

und an die diversen Herausforderungen,

die sich aus der Zusammenkunft – mal

mehr, mal weniger – geliebter Menschen

ergeben.

Niemand kann sie sich aussuchen, die eigene

Familie. Doch wer den Hörer abnimmt,

wenn das Telefon klingelt … ja, der ist wohl

selbst schuld, wenn es kein Entrinnen vor

dem nächsten Familientreffen gibt.

Der Hamburger Spiegelpalast wird zum

unmittelbaren Schauplatz einer solchen

vermeintlich gewöhnlichen Familienfeier.

Vor den Augen der PALAZZO-Gäste trifft

sich eine über die ganze Welt verteilte,

ungleiche und meist auch uneinige Verwandtschaft

zu einer spannungsreichen

und amüsanten Zusammenkunft. Begnadete

Artisten und brillante Künstler begegnen

den unterschiedlichsten Gemütern:

rebellischen Freigeistern, verschrobenen

Individualisten, exaltierten Gernegroßen,

Taugenichtsen und guten Seelen.

Das Publikum wird vom sympathischen

und humorvollen Familienoberhaupt Kerol

durch den Abend begleitet. Der spanische

Comedian, Jongleur und Beatboxer kennt

garantiert jedes Familiengeheimnis und

gibt den Ton an! Die Meinungsverschiedenheiten

seiner Verwandtschaft bringen

ihn schon lange nicht mehr aus der Ruhe,

erprobt reagiert er auf kleine Befindlichkeiten

wie auf große Gefühlsausbrüche.

Teil seiner ungleichen Sippschaft ist der

kauzige, extra aus den Vereinigten Staaten

angereiste Peter Shub, der auf hinreißend

alberne Art eine Mischung aus skurrilem

Slapstick und preisgekrönter Stand-up-Comedy

präsentiert.

Eine weite Anreise hat auch Shi Xiong Lan

auf sich genommen: Der Chinese liebt es,

auf dem Seil zu stehen und sich immer wieder

selbst herauszufordern, während er die

Gesetze der Schwerkraft auszutricksen versucht.

So balanciert er nicht nur auf seinen

Füßen … Nein, er fährt auch gerne mal mit

seinem Einrad über das hauchdünne Seil.

Lan steht gerne im Rampenlicht und hat

die Tendenz, seinen Verwandten mit seiner

spektakulären Darbietung die Show zu

stehlen. Ob sich hier bereits der erste Streit

anbahnt? Vielleicht können Marie-Christine

Fournier und Thomas Evans aus Kanada

und den USA die Wogen glätten: Unnachahmlich

schweben die beiden über dem

Geschehen und begeistern mit ihrer Darbietung

am Trapez die ganze Familie.

Warum eine Flagge mit dem Familienwappen

im Garten stehen haben, wenn man

selbst die Flagge sein kann? Der Schweizer

Mario Español zeigt den Familienmitgliedern,

wie das geht. Am chinesischen Mast

präsentiert er dem Publikum, was wahre

Körperbeherrschung bedeutet. Ob man

hier schon von einem abgehobenen Familienmitglied

sprechen kann?

Dies würde dann auch für Sophia Grace

Hardy gelten. Am Luftring steigt die

US-Amerikanerin hoch hinaus in die Lüfte

des Spiegelpalastes und stellt mit ihren

kraftvollen Posen ihre Verwandten auf

jedem Familienfoto in den Schatten.

All den familiären Streitigkeiten und dem

Imponiergehabe der Verwandtschaft begegnet

Unathi mit seiner warmen und

soulvollen Stimme – und sorgt damit für

emotionalen Ausgleich. Auf berührende Art

singt sich der südafrikanische Künstler in

die Herzen der Anwesenden.

Integraler Bestandteil dieser ganz besonderen

Familienfeier ist die grandiose Live-

Band BOOMRAIDERS, die es aufs Trefflichste

versteht, dem (künstlerischen) Geschehen

auf der Bühne und in der Manege den

passenden musikalischen Rahmen zu verleihen.

„Family Affairs“ ist ein ehrlicher Liebesbrief

an die gesamte Familie – eine rasante Achterbahnfahrt

der Gefühle, die nur Familienangehörige

miteinander erleben können.

Doch allen Unterschieden zum Trotz wird

im Laufe dieses Abends klar: Blut ist wahrlich

dicker als Wasser! „Family Affairs“ ist

eine abwechslungsreiche Ensemble-Show,

die beste Unterhaltung garantiert.

Herzlich willkommen in der

PALAZZO-Familie!

Warum eine Brandschutz-Schulung so wichtig ist?

Weil Sicherheit im Mittelpunkt stehen

muss!

Jedes Jahr sterben in Deutschland rund

600 Menschen an den Folgen eines

Brandes. 60.000 werden verletzt, 6.000

lebensbedrohlich. Außerdem entstehen

meist erhebliche Sachschäden.

Die Schulung Ihrer Mitarbeiter ist der

wichtigste Faktor für das richtige und

systematische Verhalten im Brand- und

Katastrophenfall.

Nicht nur die Arbeitsstättenverordnung

und weitere gesetzliche Vorschriften,

sondern auch der sorgsame Umgang

mit Menschenleben und unternehmerischen

Werten sollten Sie dazu

bewegen, mindestens alle 2 Jahre eine

Brandschutzunterweisung durchführen

zu lassen.

✓ Wir schulen Ihre Mitarbeiter und

machen sie mit dem allgemeinen

Brandschutz, mit dem Erkennen von

Gefahrenquellen und den Verhaltensregeln

im Brandfall vertraut.

✓ Bei einem praktischen Löschtraining

lernen und üben Ihre Mitarbeiter

den richtigen Umgang mit Feuer und

Feuerlöschern.

✓ Jeder Teilnehmer kann nach dem

Lehrgang löschen!

© Palazzo

Brandschutzschulungen – richtiges

Löschen will gelernt sein!

Jedes Brandschutz-Seminar besteht aus

einem theoretischen und einem praktischen

Teil und gliedert sich wie folgt:

1. Erklärung der Brandklassen, der

Löschmittel und der Handhabung von

Feuerlöschgeräten

2. Verhalten bei Ausbruch eines Feuers

3. Grundlagen der Brandbekämpfung

4. allgemeine Brandgefahren

5. Demonstration und Löschen verschiedener

Brände

Sie minimieren das Risiko eines-

Brandfalles in Ihrem Betrieb, da die

Mitarbeiter im Erkennen von Gefahren

sensibilisiert werden.

Sicherung von Menschenleben und

Vermögenswerten, denn jeder Mitarbeiter

kann nach dem Lehrgang

löschen und weiß sich im Brandfall

richtig zu verhalten.

Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften

Sie wahren Ihren Versicherungsschutz

durch nachvollziehbare

Schulungsprotokolle.

Schulungen sind nach vorheriger

Absprache und Prüfung auch bei

Ihnen vor Ort möglich.

© Palazzo – Robin Schmiedebach Photo

Lassen Sie sich vom Fachmann für Feuerlöschtechnik

beraten. K.Gnass & Sohn

Feuerlöschtechnik e. K. – Seit 1928 sind

wir in Hamburg im Dienste des Brandschutzes

tätig. Wir nehmen die fachgerechte

Wartung und Instandsetzung

sämtlicher Geräte und Fabrikate vor und

führen Zertifizierte Schulungen durch.

www.kurtgnass.de

14 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


„Tee tut weh”: Paulinchen e.V. ruft zum

„TAG DES BRANDVERLETZTEN KINDES” AM 7. DEZEMBER AUF!

Lena war 13 Monate alt, hatte gerade laufen

gelernt und verbrühte sich so schwer

mit heißem Tee, dass sie noch heute

großflächige Narben davon trägt. Verbrühungen

durch heiße Flüssigkeiten gehören

zu den häufigsten Unfallursachen bei

kleinen Kindern, insbesondere im Alter

von 0 bis 2 Jahren. Am 7. Dezember ist der

„Tag des brandverletzten Kindes“. Unter

dem diesjährigen Motto „Tee tut weh”

macht Paulinchen – Initiative für brandverletzte

Kinder e.V. auf die Gefahren von

Verbrühungen bei Kindern aufmerksam.

Paulinchen e.V. lädt Kliniken, Feuerwehren,

Arztpraxen, Kindertagesstätten und

weitere Einrichtungen ein, sich aktiv

zu beteiligen. Ziel ist es, durch vielfältige

Aktionen und Aufklärungsarbeit

die Öffentlichkeit für die Prävention von

Verbrennungen und Verbrühungen zu

sensibilisieren. „Jedes Jahr erleiden in

Deutschland rund 30.000 Kinder Verbrennungen

und Verbrühungen“, erklärt

Susanne Falk, Vorstandsvorsitzende von

Paulinchen e. V. „Mit dem „Tag des brandverletzten

Kindes“ am 7. Dezember wollen

wir ein Bewusstsein für die Gefahren

schaffen und gemeinsam dazu beitragen,

Kinder zu schützen. Eine Verletzung dieser

Art hat schwerwiegende Folgen für

das Kind und die gesamte Familie.“

„Rund 75 % der Kinder mit thermischen

Verletzungen haben sich Verbrühungen

durch heiße Flüssigkeiten zugezogen“,

weiß Dr. Barbara Ludwikowski, Präsidentin

der Deutschen Gesellschaft für

Kinderchirurgie (DGKCH). „Die Tasse mit

heißem Tee zählt dabei zur häufigsten

Unfallquelle. Aber auch heißer Kaffee

kann die dünne Babyhaut bereits nachhaltig

verbrühen. Deshalb ist es besonders

wichtig, keine Heißgetränke zu sich

zu nehmen, wenn ein Kind auf dem Arm

oder Schoß ist.“

„Für Eltern von Babys und Kleinkindern ist

die Information über reale Gefährdungspunkte

im Familienalltag und einfache

vorbeugende Maßnahmen immer wieder

wichtig“, erklärt Dr. Johannes Nießen,

Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts

für Prävention und Aufklärung in der

Medizin (BIPAM) und Kommissarischer

Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche

Aufklärung (BZgA). „Der diesjährige

Aktionstag setzt genau hier an und

schärft das Bewusstsein, dass so etwas

Alltägliches wie Heißgetränke besondere

Vorsicht im Umgang mit kleinen Kindern

erfordert.“

Für eine sicherere Weihnachtszeit gibt Paulinchen e.V. folgende Tipps zum Schutz:

• Heißgetränke nie zu nah an den Rand von Tisch- und Arbeitsplatte stellen.

• Keine herabhängenden Tischdecken verwenden, wenn Kleinkinder im Haushalt leben.

• Wasserkocher und andere elektrische Geräte immer außer Reichweite Ihres Kindes stellen.

Vorsicht mit herabhängenden Kabeln!

• Nichts Heißes trinken, wenn das Kind auf dem Arm oder auf dem Schoß ist!

• Töpfe und Pfannen immer auf die hinteren Herdplatten stellen und auf diesen kochen.

Griffe stets nach hinten drehen.

• Kochfeld mit einem Herdschutzgitter sichern, damit Ihr Kind nicht auf heiße Platten fassen oder

Töpfe auf sich herabziehen kann.

• Brennendes Fett durch Abdecken mit einem Deckel ersticken. Niemals mit Wasser löschen,

sonst kommt es zu einer Fettexplosion!

• Fläschchen und Brei aus der Mikrowelle immer gut umrühren und erst selbst probieren.

Was sich von außen lauwarm anfühlt, ist innen oft kochend heiß!

• Kind von heißen Kaminöfen und Backöfen fernhalten. Sichern Sie heiße Flächen ab.

FEUERLÖSCHTECHNIK & BRANDSCHUTZ

Brandschutzschulungen

und Seminare

Erstellung von Flucht- und

Rettungsplänen

Prüf- und Fülldienst

von Feuerlöschern

Wir schulen Ihre Mitarbeiter und

machen sie mit dem Brandschutz,

dem Erkennen von Gefahren

und den Verhaltensregeln

im Brandfall vertraut.

Von der Planung vor Ort, der Erstellung,

über die Vorlage bei der

Feuerwehr bis hin zur Montage

der Pläne bieten wir Ihnen einen

umfassenden Service.

Alle unsere Mitarbeiter sind entsprechend

geschult und nehmen

die fachgerechte Wartung und

Instandsetzung sämtlicher Geräte

und Fabrikate vor.

www.kurtgnass.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 15


SCHÖNER WOHNEN HAUS & GARTEN Anzeigen

Kann Wasser aus dem Hahn schlecht

werden?

Expertentipps zur Haltbarkeit von Leitungswasser

Die Faszination von Kachelöfen

Wohlige Wärme für ein gemütliches Zuhause

Trinkwasserexperte Dr. Stefan Koch rät dazu, am besten immer frisch gezapftes Wasser aus dem Hahn zu trinken.

Foto: DJD/Forum Trinkwasser/Antonioguillem

Trinkwasser direkt aus dem Hahn ist

umweltfreundlich, gesund und günstig.

Aber ist es auch haltbar? Dr. Stefan Koch,

Experte beim Forum Trinkwasser, sagt:

Wird Leitungswasser in einem Glas oder

offenen Behältnis aufbewahrt, kann sich

nach einiger Zeit der Geschmack verändern.

Schlecht ist das Wasser dadurch

aber nicht, sondern kann in der Regel

auch nach ein bis zwei Tagen noch problemlos

getrunken werden.

• Viel länger als zwei Tage sollte das Wasser

nicht offen herumstehen, denn in der

Luft befindliche Partikel und Bakterien

können ins Wasser gelangen.

• Leitungswasser statt in Einweg-Plastikflaschen

besser in luftdicht verschlossenen

Glasflaschen abfüllen.

• Wasser zum Trinken oder Kochen immer

so lange laufen lassen, bis es kühl aus

dem Hahn kommt.

Holzfeuerstätten lassen sich gut mit anderen

regenerativen Heizsystemen kombinieren,

etwa mit einer Solarthermie-Anlage und

einer Wärmepumpe.

Kaum etwas vermittelt das Gefühl von Geborgenheit

besser als die wohlige Wärme

eines Kachelofens. Die sanfte Strahlungswärme,

die von den Keramikkacheln ausgeht,

schafft ein besonderes Ambiente. Es

wirkt beruhigend, am Ende des Tages vor

einem knisternden Feuer zu sitzen, das

Spiel der Flammen zu beobachten und den

Alltag zu vergessen. Meist wird ein moderner

Kachelofen schnell zum Mittelpunkt des

Zuhauses. Beim Ofenbauer vor Ort kann man

sich umfassend beraten lassen. Dort erfährt

man, wie ein modernes Ofensystem behagliche

Wärme, stilvolles Design und nachhaltige

Energieeffizienz verbindet und welche

Lösungen am besten zu den eigenen Wünschen

passen. Adressen von Fachbetrieben

in der Nähe: www.kachelofenwelt.de.

Fotos(2): DJD/GVOB/Gutbrod

Hamburger Straße 32

22941 Bargteheide

Tel.: 04532 / 9793960

Tel.: 04102 / 821355

Wir suchen

VERSTÄRKUNG

für unser Team!

Folgende Tätigkeitsfelder decken wir ab:

• Elektroinstallationen & Kundendienst

• Datennetze

• Video-Überwachungen

• Antennen- und Satellitenanlagen

• Signal / Schwestern-Rufanlagen

• Audio- und Video-Sprechanlagen

• KNX-Gebäudetechnik

• Alarmanlagen

• IP-Telefonie

• Brandmeldeanlagen

• PV-Anlagen

WIR BIETEN:

ein arbeitsfreundliches Betriebsklima

und viel Spaß an der Arbeit

Über 30 Jahre Berufserfahrung

stetige Schulungen und Weiterbildungen

unserer Mitarbeiter

Ein Beruf mit Spannung !

ELEKTRONIKER/-IN FÜR ENERGIE- U. GEBÄUDETECHNIK

Wir suchen Verstärkung

für unser Team !

info@elektro-schoening.de • www.elektro-schoening.de

16 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Anzeigen

Gerbitz Baumschulen

Seit über 40 Jahren in Hamburg Meiendorf

Seit über 40 Jahren ist GERBITZ GAR-

TENBAU im Bereich des Garten- und

Landschaftsbaus mit seinen eigenen

Baumschulen eine echte Institution im

Nord-Osten Hamburgs.

Wir sind ein renommierter Gartenbaubetrieb,

tätig in der klassischen Garten- und

Landschaftsgestaltung. Fundierte Pflanzenkenntnisse,

gärtnerisches Fachwissen

und höchste Ansprüche an uns selbst sind

die Grundlagen unseres Erfolgs. Darüber

hinaus führen wir ein großes Sortiment an

selbstgezogenen, erstklassigen Solitärgehölzen

von hervorragender Qualität.

Außerdem zieht unsere Baumschule

auf ca. 14 ha hochwertige Tannen und

4.000 m 2 Ausstellung in Norderstedt

www.meyers-muehle-gartenmoebel.de

Fichten für den Hamburger Weihnachtsbaum-Bedarf

auf.

Von der Idee bis zur Umsetzung – alles

aus einer Hand. Der Familien-Betrieb,

der heute von Torsten Gerbitz geführt

wird, und seinem Team von vier erfahrenen

Garten- und Landschaftsgärtnern

plant gemeinsam mit Ihnen Ihren Garten

und führt auch schwierige Aufträge,

gemäß Ihren Wünschen, professionell

und zügig durch.

GERBITZ GARTENBAU

T 040 - 678 61 27

www.gerbitz-gartenbau.de

Seit 163 über Jahren 160 Jahren ist Bauen ist Bauen mit Holz mit Holz unsere unsere Berufung!

Andreas Schmidt

Erste Hilfe für Ledermöbel

Auch Ledermöbel altern: Sie bekommen

unschöne Risse, hässliche Flecken oder andere

Schönheitsfehler.

ANDREAS SCHMIDT tut etwas dagegen: Der

Partner von vielen Herstellern hochwertiger

Ledermöbel reinigt, restauriert, frischt Farben

im Originalton auf oder färbt Ihr Möbelstück

um. Er bringt Ihre Ledermöbel auf Hochglanz – mit einer

kompetenten Beratung, einem professionellem Service und einem

Vor-Ort-Angebot sind Sie rundum gut betreut.

Borsteler Chaussee 85–99 · 22453 Hamburg · Tel. 040/511 80 22

www.lederprofi-hamburg.de · E-Mail: info@lederprofi-hamburg.de

Gerbitz & Co. Baumschulen + GaLa-Bau

Über 40jährige Erfahrung. Alles aus einer Hand!

• Sichtzschutzgehölze in jeder Größe

• Solitärgehölze (bis zu 9m Höhe)

• Komplette Gartenanlagen

• Pflanzungen

• Bodenverbesserung & Bodenaustausch

• Eigene Pflanzerden

• Rasenanlagen

GERBITZ GARTENBAU – Torsten Gerbitz

Nornenweg 9 • 22145 Hamburg

T 040 - 678 61 27 • www.gerbitz-gartenbau.de

Seit 165 Jahren ist Bauen mit Holz unsere Berufung!

Eure auch? Unser Team hat Platz für euch!

mehr Platz · mehr Wert · mehr Licht · mehr Komfort

weniger Heizkosten · weniger Hitze im Sommer

Zimmerei Heidtmann GmbH in in 22946 Triau Triau ·

0 41 54 - 99 34 32

w w w . z i m m e r e i h e i d t m a n n . d e

Seit 165 164 Jahren ... ...

... ... sind wir ein engagiertes Team und treffen uns täglich, um gemeinsam Ihr Ihr

Lebensumfeld zu gestalten. Gern nehmen wir Ihre Ideen auf und entwickeln

daraus mit Ihnen ein Konzept für Ihre Räume.

Wir erbringen qualifizierte Leistungen im Bestand und Neubau, energetische

Dachsanierung, Dachaufstockung,

An-, Um-, Ausbauten, Vordächer,

Wintergärten, Terrassenüberda-

chungen, Carports, Dachdeckerarbeiten,

Bauklempnerarbeiten uvm.

mit allen erforderlichen Nebenarbeiten

in Kooperation mit regionalen

zuverlässigen Partnern.

Konzepte für Ihr BAD.

BAD ELEMENTE | Krohnskamp 15 | 22301 Hamburg

T +49 (0) 40 - 89 00 44.30 | showroom@bad-elemente.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 17


Anzeige

Effektvoll in Szene gesetzt –

Designmarkisen mit vielfältigen Beleuchtungsoptionen

setzen Terrassen auch im Winter effektvoll in Szene

Markisen sind echte Allroundtalente!

Tagsüber sorgen sie für erholsamen

Schatten und runden das äußere Erscheinungsbild

der eigenen vier Wände

ab. Und auch abends sind sie echte Hingucker

– wenn sie mit stimmungsvoller

Beleuchtung kombiniert werden.

Gut ausgeleuchtete Terrasse: Bei markilux

lässt sich effektvolle Lichttechnik auf

Wunsch direkt in die Markise integrieren!

Je nach Markisenmodell stehen unterschiedliche

LED-Optionen mit warmweißem

oder farbigem Licht zur Verfügung,

um den Outdoor-Bereich in eine attraktive

Lichtinsel zu verwandeln. Wie wäre es

beispielsweise mit LED-Spots, die gezielt

Akzente setzen? Oder mit der stylischen

LED-Line in Kassetten, Führungsschienen

und Gelenkarmen? Bei der markilux

pergola style, einer Pergolamarkise mit

klarem, kantigem Design, können selbst

die Säulen und Fußabdeckungen mit

LED-Beleuchtungselementen ausgestattet

werden. Besonders vielfältige und

Die markilux MX-4 bietet vielfältige Beleuchtungsoptionen, die sowohl die Markise als auch den Bereich

unter dem Tuch in Szene setzen.

©: epr/markilux

Stimmungsvolles Ambiente am Abend: Bei markilux lässt sich effektvolle Lichttechnik auf Wunsch direkt

in die Markise integrieren.

©: epr/markilux

individuelle Möglichkeiten bietet auch

die markilux MX-4: Die Kassettenmarkise

wurde für die Beschattung von XXL-Flächen

konzipiert und verzaubert mit charmantem

Lichtdesign, das an Anlass und

Stimmung angepasst werden kann. So

setzen die LED-Line in der Kassette, Einbaustrahler

in den Seitenkappen und Anbaustrahler

im Ausfallprofil die Markise

und den Bereich unter dem Tuch effektvoll

in Szene – mal in kühlem Party-Pink,

mal in warmen Kuscheltönen. Perfekt

auf das Markisendesign abgestimmte

Wandstrahler runden das clevere Lichtkonzept

stilvoll ab. Apropos clever: Gesteuert

werden die optionalen Beleuchtungselemente

entweder klassisch per

Fernbedienung oder – mit dem Smart

Home-System Somfy TaHoma Switch –

per App via Smartphone oder Tablet.

Besonders gemütlich wird es, wenn

dann noch Kerzen, Windlichter,

© markilux

Fackeln

oder Feuerschalen hinzukommen. Selbst

im Herbst und Winter wirkt der Garten

durch ein tolles Lichtdesign wie verzaubert.

Zudem sorgt es dafür, die Terrasse

abends sicherer zu machen, indem zum

Beispiel Treppenstufen besser ausgeleuchtet

sind. Vor allem, wenn Gäste zu

Besuch sind.

Weitere Informationen gibt es unter

www.markilux.com oder direkt beim

markilux Händler in der Nähe.

Jirmann Sonnenschutzsysteme

Meisterbetrieb

Moorhof 7 • 22399 Hamburg

Tel.: 040 - 611 675 50

www.jirmann-sonnenschutzsysteme.de

• Terrassen- und Vordächer

• Markisen & freistehende Markisensysteme

• High-Tech-Sonnensegel

• einzigartige Markisentücher

• Roma zipScreen, Raffstore, Rollladen

• Insektenschutz

• Innenbeschattungen

• Somfy Smart Home

• Wartung und Reparaturen

Jirmann Sonnenschutzsysteme • Meisterbetrieb

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Ausstellung oder

bieten Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung vor Ort.

Ihre Elke & Matthias Englert und Team

Mo. bis Fr. 9 - 12.30 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung

Moorhof 7 • 22399 Hamburg • Tel.: 040 - 611 675 50

www.jirmann-sonnenschutzsysteme.de

18 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


GEWE – Ihr Partner für Wintergärten &

Terrassendächer – direkt in Ihrer Nachbarschaft!

Steuern sparen und Werte schaffen:

Ihre Investition in Immobilien

Anzeigen

Visualisierung: StadtAntilope – Neubau von 14 Eigentumswohnungen in HH-Stellingen

©: behrendt

Erfahrung und Kompetenz seit 60 Jahren

zeichnet das Familienunternehmen

GEWE aus.

Gemeinsam mit Ihnen entwickelt die

Firma GEWE einzigartige Lösungen für

individuelle lichtdurchflutete Wohnraumerweiterungen

oder Terrassenverglasungen.

Ob Entwurf, Planung oder Aufmaß – diese

Leistungen erfolgen durch kompetentes

und geschultes Fachpersonal, ebenso

wie die Produktion „made in Germany“.

Die Lieferung und Montage durch festangestellte

Monteure runden den Serviceanspruch

ab und sind für die Firma GEWE

selbstverständlich.

Wer Qualität will, kommt zu GEWE. Besuchen

Sie das Hamburger GEWE Wintergarten-Studio,

Poppenbütteler Weg 185.

Terminvereinbarung vorab empfohlen

unter 600 974 32 oder hamburg@gewe.

com. Die freundlichen Mitarbeiter freuen

sich auf Ihren Besuch!

Die eigene Immobilie ist für viele Menschen

ein Garant Ihres Lebensstandards.

Lässt sich der Wert steigern, gewinnt

folglich auch die Lebensqualität. Gerade

in unserer Klimazone ist der Anbau eines

Wintergartens daher prädestiniert für

eine derartige Wertsteigerung. Der vorhandene

Wohnraum lässt sich um einen

ganzjährig nutzbaren „Sonnenplatz“, individuell

auf die jeweiligen Bedürfnisse des

Kunden zugeschnitten erweitern. Doch

gerade beim Wintergartenbau sind Beratung

und Planung ebenso wie ein hoher

Qualitätsstandard in der Ausführung und

handwerklicher Sachverstand gefragt.

Nicht umsonst ist Wintergartenbau Vertrauenssache!

Die Firma GEWE ist seit 1964 Experte im

Wintergartenbau. In Hamburg und Umland

haben alle Interessierten mit dem

GEWE-Wintergarten-Studio einen kompetenten

Ansprechpartner rund um den

Wintergartenbau.

Ein wohnlicher Wintergarten ist bei

jedem Wetter ein schöner Aufenthaltsort

und bringt mehr Lebensqualität. Zudem

steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.

Sie möchten Ihr Geld wertstabil anlegen

und gleichzeitig Steuern sparen?

Mit dem Kauf einer Anlageimmobilie

können Sie beides erreichen. Dank

der neuen 5 %-Abschreibung aus dem

Wachstumschancengesetz profitieren

Sie von steuerlichen Vorteilen und einer

sicheren Rendite.

Aktuell stehen zwei hochwertige

Neubauprojekte des Hamburger Familienunternehmens

Behrendt in

zentrumsnahen und ruhigen Wohnlagen

zur Verfügung: StadtAntilope in

Hamburg-Stellingen überzeugt mit 14

modernen Eigentumswohnungen (48 –

78 m², 1 – 3 Zimmer) nahe Hagenbecks

Tierpark. Grüne Gemeinschaftsflächen,

vielseitige Grundrisse, Balkone, (Dach-)

Terrassen und eine nachhaltige Energieversorgung

durch Wärmepumpe und

Photovoltaik garantieren Wohnkomfort

und Nachhaltigkeit.

Auch MUTZEN/DEEL in Hamburg-

Lokstedt bietet 14 komfortable Wohnungen

(48 – 95 m², 2 – 4 Zimmer) mit

hochwertiger Ausstattung, Loggien,

Dachterrassen oder Terrassen mit Garten

zum Kauf an. Ideal für Singles, Paare,

Senioren und Familien.

Die Fertigstellung beider Projekte ist für

Sommer 2026 geplant. Vereinbaren Sie

jetzt Ihre Beratung: Tel. 040 - 380 219 792

oder www.behrendt.hamburg.

Clever investieren und

Steuern sparen: Ihre Vorteile

beim Immobilienerwerb.

Sichern Sie sich jetzt eine renditestarke

Anlageimmobilie und profitieren Sie von der

5 % degressiven Abschreibung durch das

Wachstumschancengesetz. Lassen Sie sich

individuell dazu beraten:

www.behrendt.hamburg

Scan

mich!

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 19


zuhause

neu

erleben.

individuelle

Wintergärten &

Terrassendächer

vom Profi

Wintergartenstudio Hamburg | Poppenbütteler Weg 185 | 22399 Hamburg

040 - 600 974 32 | hamburg@gewe.com | gewe-hamburg.de | gewe.com


Au

NIKO

LAUS

Special

gültig 06.11. bis 06.12.2024

6%

auf

Alles

60

Beratung, Planung, Aufmaß, Maßanfertigung,

Lieferung & Montage. Alles aus einer Hand.

Qualität &

Erfahrung

seit

Jahren


FREIZEIT

HAMBURG-TIPPS

Anzeigen

Bunker St. Pauli: Hamburgs neues Wahrzeichen

Spitzenplatz im internationalen Reigen spektakulär begrünter Bauwerke

Der ursprünglich 38 Meter hohe Flakbunker ist um fünf weitere Etagen auf 58 Meter erhöht worden - das schafft ganz

neue Aussichten auf die Stadt.

© RIMC Hotels

Es ist ein landschaftsarchitektonisches

Pionierprojekt mitten in Hamburg – und

künftiges Vorbild für die Klimaanpassung

von internationalen Millionenmetropolen.

Wissenschaftler begleiten die imposante

Begrünung des Bunker St. Pauli. Mit Sensoren

erheben sie begehrte Daten zu Wärmedämmung

und Kühleffekten. Seit dem

5. Juli ist das grüne Leuchtturmprojekt für

die Allgemeinheit kostenlos geöffnet.

In den vergangenen fünf Jahren wurde der

Bunker St. Pauli, einer der größten Hochbunker

Deutschlands, um fünf pyramidenartige

Geschosse erweitert und mit 4.700

Bäumen, Gehölzen und Sträuchern, 16.000

Stauden sowie unzähligen Kletterpflanzen

bepflanzt. Es sind sorgfältig ausgewählte

Pflanzenarten, die vor allem im nordeuropäischen

und alpinen Raum beheimatet

sind und Frost, Hitze und Sturm in mehr

als 50 Meter Höhe aushalten, so Frank

Schulze, Sprecher des Bauherrn Matzen

Immobilien. „Ein englischer Garten würde

nicht zu St. Pauli passen. Also wird es hier

auf dem Bunkerdach natürlich und urwüchsig

aussehen, ein wenig wild, ein bisschen

zerzaust.“ Zu den Pflanzen zählen u.a. Obstbäume,

Strauch-Waldkiefern, Felsenbirnen,

Mechthild Lena Hanses

Inhaberin

Reisebonbon

22 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

Zoeschner Ahorn, Lorbeer-Kirsche, Stechpalme,

Feldahorn, Efeu und Rosenstöcke.

Die größeren Gehölze werden zusätzlich unterirdisch

verankert, um sie gegen Windstoß

zu sichern, ein Landschaftsgärtnerteam mit

Industriekletterern wird regelmäßig für die

Pflege des Stadtgartens im Einsatz sein. Ein

nachhaltiges temperaturgesteuertes Beund

Entwässerungskonzept reduziert die

Regenwassermengen, die normalerweise

dem öffentlichen Siel zufließen würden, um

gut 75 Prozent.

Der grüne Bunker gilt als neues spektakuläres

Highlight im Hamburger Stadtbild: ein

öffentlich frei zugänglicher Dachgarten in 58

Meter Höhe, mit insgesamt mehr als 10.000

Quadratmeter Grün-, Fassaden- und Gemeinschaftsflächen.

Zudem gibt es Räume

für Stadtteilkultur, Ausstellungsflächen, Urban-Gardening-Möglichkeiten,

Unterkünfte

für Stipendiaten und Künstler, eine moderne

Dreifeldhalle für Schulsport und Kulturveranstaltungen

sowie ein „Reverb by Hard

Rock“-Hotel mit 134 Zimmern. Und: Zum ersten

Mal erhält der historische Ort einen Erinnerungs-

und Informationsort. Im ehemaligen

Leitstand und an anderen Stellen im

Bestandsbau erinnert die Nachbarschaftsi-

Ihr Spezialist im Alstertal

Frahmredder 14

22393 Hamburg

040 601 98 98

0151 70126560

reisebonbon@hamburg.de

www.reisebonbon.de

www.kleingruppenreisen.com

nitiative Hilldegarden e.V. an die Opfer des

NS-Regimes und des Zweiten Weltkriegs.

Das außergewöhnliche Projekt vereint ökologische,

kulturelle und historische Aspekte.

Panoramablick auf Elbphilharmonie, Michel

und Hafen inklusive.

Angesichts der Konzepts fühlen sich Architekturkritiker

an die „Hängenden Gärten

der Semiramis“ erinnert, die „Seite Drei“

der „Süddeutschen Zeitung“ lobt den „Mut“

und die unternehmerische „Kühnheit“ des

Vorhabens und sieht das Projekt im „Reigen

spektakulär begrünter Bauwerke“ auf

einem „Spitzenplatz unter den weltweiten

Attraktionen“.

Das Interesse daran ist weltweit groß. Landschaftsarchitekten

sehen im grünen Bunker

St. Pauli ein wichtiges Leuchtturmprojekt für

die ökologischen Herausforderungen, denen

sich besonders auch Großstädte jetzt stellen

müssen. Denn Hitzewellen, Dürren, Starkregen

und Luftverschmutzung betreffen

besonders auch internationale Millionenmetropolen.

Eine der drängendsten Fragen,

die auch der aktuelle UN-Klimabericht 2022

erstmals in einem eigenen Kapitel aufgreift:

Wie kann die Erhitzung der Großstädte gestoppt

werden? Um die Effekte einer Begrünung

exakt zu belegen, sind in Kooperation

mit Wissenschaftlern der TU Berlin im gesamten

Bunker Sensoren installiert, die fünf

Jahre lang Daten zu Verdunstungskälte und

Wärmedämmung erfassen. Die Erkenntnisse

über die Wirkung der Pflanzen auf das

Gebäude werden ausgewertet und können

künftig ähnlichen Vorhaben zur Verfügung

gestellt werden.

Die Realisation dieses faszinierenden

Traums erfolgt von Beginn an in enger Abstimmung

mit dem Denkmalschutz und bedeutet

auch für die verantwortlichen Bauexperten

des Planungs- und Ingenieursbüros

phase 10 eine konzeptionelle Herausforderung:

Die imposante Tragkonstruktion wiegt

insgesamt etwa 33.500 Tonnen – was dem

Gewicht von 60 vollbeladenen Airbus A380

entspricht. Der Lastabtrag der Aufstockung

erfolgt ausschließlich über 16 massive „Geilinger

Stützen“ auf den bis zu 4,5 m dicken

Bunkeraußenwänden.

Ein bepflanzter, etwa sechs Meter breiter

„Bergpfad“ führt Besucher nach oben. Der

fast 600 Meter lange Weg beginnt ebenerdig

beim heutigen Haupteingang am der Nordseite

und führt an den Bunker-Außenfassaden

entlang hoch zum Dachgarten. Mit den

verschiedenen Perspektiven in alle Himmelsrichtungen

beginnt das eindrucksvolle

Erlebnis zum Dach des grünen Bunkers. Gehalten

wird der Pfad von 24 Stahltragarmen;

jeder wiegt etwa 5,5 Tonnen und wird mit

mehreren, jeweils zwei bis drei Metern langen

Gewindestangen in der Außenfassade

befestigt. Das Bodenfundament des späteren

Weges bilden etwa 20 cm hohe Spann-

Ausblick auf den Fernsehturm

betonplatten mit einem zusätzlichen 24 cm

hohen Aufbau. Darauf wird das Substrat für

die Begrünung aufgebracht.

Die Pläne für diese weltweit einzigartige Aufstockung

sind in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich.

Das liegt auch an den Ausmaßen

des früheren Flakturms IV: mit rund 75 mal

75 Meter die Grundfläche ist der Weltkriegsbau

ein Monolith. 1942 wurde er in etwa 300

Tagen unter Einsatz von Zwangsarbeitern

erbaut. Der graue Koloss sollte zunächst vor

allem der Flugabwehr dienen, zudem nutzte

das NS-Regime die fast ikonische Festung

als Propaganda-Instrument. Während des

Zweiten Weltkrieges fanden Zehntausende

Hamburger Schutz vor alliierten Luftangriffen.

Bereits in den Nachkriegsjahren siedelten

sich erste Medienmacher wie Axel

Cäsar Springer in dem Bunker St. Pauli an.

Im Dezember 1952 sendete der NDR, damals

noch NWDR, die erste „Tagesschau“ vom

Heiligengeistfeld. Was kaum einer weiß:

Auch die erste TV-Ausstrahlung der legendären

„Augsburger Puppenkiste“ wurde

1953 von hier live gesendet. 1975 gründete

der Hamburger Modefotograf F.C. Gundlach

im Bunker die weltweit renommierte Firma

PPS. „Selbst in Amerika war der Bunker als

Künstlertreff bekannt“, sagte die Fotografenlegende

einmal. Seit den 90er Jahren besitzt

Matzen Immobilien das Erbpachtrecht für

den Bunker und hat den heutigen Mietermix

von Unternehmen aus Medien, Kultur und

Kreativwirtschaft geschaffen. Sie werden

hier auch nach der Aufstockung unverändert

ihre Heimat haben.

Bergpfad

@ Frank Schulze

© Frank Schulze


Veranstaltungen im Dezember

• Lebendiger ökumenischer Adventskalender

Menschen aus Bramfeld gestalten in der

Adventszeit jeden Tag ein besonderes

Fenster, Mittwoch findet der Lebendige

Adventskalender im Brakula statt. Was

genau hinter dem „Fensterchen“ steckt,

ist eine Überraschung. Der Eintritt ist

frei!

11.12.24, 18 Uhr: die combo

18.12.24, 18 Uhr: Bramfeld’s Best Choice

•Brakula Weihnachtszauber 2024

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder

unseren Brakula Weihnachtszauber

zu veranstalten!

06.12.2024 von 16 – 21:30 Uhr

07.12.2024 von 14 – 21:30 Uhr

08.12.2024 von 12 – 18 Uhr

www.brakula.de/weihnachtszauber/

• Nikolaus-Besuch & After-Work-Punsch

Unser Weihnachtszauber beginnt am

Freitag, 06.12.2024 * 16 – 21:30 Uhr

• Weihnachtszauber:

Ein bunter Weihnachtsmarkt

Samstag, 07.12.2024 * 14 – 21:30 Uhr

Sonntag, 08.12.2024 * 12 – 18:00 Uhr

www.brakula.de/weihnachtszauber/

• Heimspiel: Lagerfeuerklassiker-Singen

10.12.2024, 19 Uhr Eintritt gegen Spende

• Matinée française Bonjour!

Unsere Französisch-Dozentin Marie-Dominique

Vernhes lädt ein, die Kultur unseres

Nachbarlandes Frankreich kennen

zu lernen.

11.12.2024 von 10 – 13 Uhr, 8 €

• Lettische Folkloretänze

Bei lettischen Folkloretänzen können

alle mitmachen.

15.12.2024, 15 Uhr, kostenfrei, Spenden

erwünscht.

• Jazz Club: Bramfeld swingt im Brakula

Jazzfreunde kommen bei den „Hanse

Swingers“ voll auf ihre Kosten.

17.12.2024, 20 Uhr, Eintritt: 8 €

• Kindertheater: Läusealarm bei Königs

Für Kinder ab 4 Jahre mit Allerhand Theater.

22.12.2024, 11 Uhr, Eintr. 3,50 €

• Kaffeehausmusik: Konertz Trio

Es spielen: Wolfram Hillenbrand (Violine),

Gudrun Reichel (Violoncello) und Hans

Braun (Klavier).

22.12.2024, 15 Uhr (Konzertbeginn: 16

Uhr) 10 €

• Vistro Livemusik

06.12.2024: Hannah Körner

13.12.2024: Sven Hallik

20.12.2024: Peter Maiwalds

27.12.2924: Vistro geschlossen

www.brakula.de

Historische Ansichten aus dem

Stadtteilarchiv Bramfeld

Ursprünglich war der Dorfplatz ein grüner

Ort mit Sitzbänken im Herzen von

Bramfeld. Hier standen das ehemalige

Rathaus, erbaut 1912 mit Uhrenturm und

das Schulgebäude von 1889. Der Kalender

enthält Fotos von Handwerksbetrieben

wie dem Klempnermeister und

Schieferdecker Hermann Lüdemann,

dem Schlachter Rudolf Lütjens und dem

Fahrradhaus mit Werkstatt von Otto

Schacht. Außerdem ist der Bramfelder

See im Kalender vertreten, an dem um

Anzeigen

1900 Reiter unterwegs waren und in den

1960er Jahren Kinder badeten.

Der neue Kalender ist für 12 Euro zu

bekommen: Hummel-Apotheke in der

Herthastraße 12, Buchladen Heymann in

der Marktplatz Galerie Bramfeld, Tabak

Presse May in der Bramfelder Chaussee

84 – 86 (Edeka),Lotto Toto Polat im Pezolddamm

160, Weltladen in der Berner

Chaussee 58,

Stadtteilarchiv Bramfeld im Försterhaus,

Bramfelder Chaussee 261.

WEIHNACHTSMARKT

21. November bis 22. Dezember

Donnerstag & Freitag 15:00 bis 20:00 Uhr

Samstag & Sonntag 13:00 bis 20:00 Uhr

BESONDERE EVENTS

Jeden Freitag

Samstag & Sonntag

24. November

08. Dezember

Ski-Weihnachtsparty mit DJ

19:00 bis 22:00 Uhr

Großer Tannenbaumverkauf

Besuch von Eiskönigin Anna

und Prinzessin Elsa

Ponyreiten mit Ponys die

weihnachtlich verkleidet sind

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 23


Skandinavische Weihnachtsdeko

und verlängerte Advents-Öffnungszeiten

bei Det lille Hus in Lütjensee!

Liebe Det lille Hus Freunde!

wir nähern uns dem Weihnachtsfest

und das bedeutet auch für Det lille

Hus – bei uns dreht sich jetzt alles

um eine weihnachtlich gestaltete Adventszeit.

Ob im traditionell-stilvollem

skandinavischen Design oder nordisch

schlicht – wir von Det lille Hus haben

Ihnen eine besonders elegante Auswahl

an hyggeliger Weihnachtsdeko

ausgewählt. Darüber hinaus warten viele

Geschenkideen für Groß und Klein (z.B.

Findus und Pettersson Spiele) für gemütlich-familiäre

Abende in der dunklen

Jahreszeit auf Sie.

Damit der Einkauf-Stresspegel gar nicht

erst ansteigt, haben wir die Öffnungszeiten

in der Adventszeit stark erweitert:

Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr

und Samstags von 10 bis 14 Uhr.

DET LILLE HUS

Alte Schulstr. 19 | 22952 Lütjensee | T 04154-793139 | info@detlillehus.de | www.detlillehus.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr & Sa. 10 - 14 Uhr

Anzeigen

Weihnachten ist die Zeit der Gemütlichkeit und festlichen Dekoration. Im Det lille Hus findest Du einzigartige Filz-

Weihnachtsdekoration, die Deinem Zuhause einen Hauch skandinavischer Hygge verleiht. Ob liebevoll handgefertigte

Filzfiguren, Filzanhänger für den Weihnachtsbaum oder festliche Filzkränze – unsere Filz-Weihnachtsartikel von Gry & Sif.

sind perfekt, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Abb. zeigt: "Krippe mit Figuren".

MOIA setzt auf autonomes Fahren als Schlüsseltechnologie,

um die Zukunft des Ridepoolings

weiter zu gestalten. Als innovatives

Tech-Unternehmen strebt die Volkswagen

Tochter danach, autonome Fahrzeuge zu

fortschrittlichen Lösungen für eine sichere,

kostengünstige und zukunftsfähige Mobilität

in den Städten zu entwickeln.

Was ist autonomes Fahren?

Autonomes Fahren eröffnet eine spannende

Zukunft, in der Fahrzeuge immer selbstständiger

unterwegs sind. Durch die Integration

fortschrittlicher Automatisierungssysteme

in Fahrzeuge wird eine präzise Wahrnehmung

der Umgebung ermöglicht. Radar,

Lidar und Kameras erfassen kontinuierlich

Umgebungsdaten, die von leistungsstarken

Computern mit intelligenten Algorithmen

verarbeitet werden. Das Resultat: Fahrzeuge

navigieren sicher und zuverlässig durch komplexe

Verkehrssituationen, während sich die

Passagiere entspannt zurücklehnen können.

Für moderne Verkehrssysteme werden integrierte,

digitalisierte Prozesse, Elektroflotten

und autonome Fahrsysteme heute zur Voraussetzung.

24 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

Die technische Ausstattung des Fahrzeugs

umfasst ein Sensorsystem mit 13 Kameras,

neun Lidar-Sensoren und fünf Radargeräten.

Diese erfassen die Umgebung in Echtzeit

und ermöglichen eine präzise Navigation

im Stadtverkehr. Zur Sicherheit verfügt das

Fahrzeug über redundante Systeme in den

kritischen Bereichen Bremsen, Lenkung und

Stromversorgung. Ein Sicherheitsfahrer ist

natürlich dennoch an Bord.

Diese Technologie hat das Potenzial, die Verkehrssicherheit

zu verbessern und die städtische

Mobilität sowohl effizienter als auch

nachhaltiger zu gestalten.

Dir fehlen noch stimmungsvolle Dekoration und weihnachtliche Accessoires für den perfekt hyggelig gedeckten

Weihnachtstisch. Dann schau vorbei in Lütjensee bei Det lille Hus wirst du gewiss fündig werden.

Volkswagen Tochter MOIA testet autonomes Ridepooling in Hamburg

Die Vorteile von autonomem Ridepooling

Autonomes Ridepooling bietet eine Vielzahl

von Vorteilen für die urbane Mobilität:

• Weniger Verkehr: Mit großen Flotten autonomer

Fahrzeuge lassen sich die Anzahl privater

PKWs reduzieren, die Straßen entlasten

und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum

Klimaschutz leisten.

• Umweltfreundlichkeit: Elektrisch betriebene

autonome Fahrzeuge tragen dazu bei,

den CO2-Ausstoß zu senken, die Luftqualität

zu verbessern und gleichzeitig Lärmemissionen

zu reduzieren – für eine sauberere und

leisere Umgebung.

• Erhöhte Sicherheit: Dank fortschrittlicher

Sensoren und intelligenter Algorithmen

erkennen und vermeiden autonome Fahrzeuge

Gefahren schneller als menschliche

Fahrer*innen, was zu mehr Sicherheit im

Straßenverkehr führt.

• Gleichberechtigte Mobilität: Autonome

Fahrzeuge bieten zuverlässige Transportmöglichkeiten,

die rund um die Uhr für alle

Menschen verfügbar sind und so den Zugang

zu Mobilität für jeden verbessern.

• Innovative Geschäftsmodelle: Diese Technologie

unterstützt nachhaltige Geschäftsmodelle

für lokale Verkehrsbetriebe und

fördert einen zukunftsfähigen öffentlichen

Personennahverkehr.

• Lösungen für den Mangel an Fahrer*innen:

Die Automatisierung von Fahrzeugen hilft

dabei, dem zunehmenden Mangel an Fahrpersonal

entgegenzuwirken und sorgt dafür,

dass der öffentliche Verkehr zuverlässig

bleibt.

Von Abfahrt bis Ankunft autonom

Damit autonomes Ridepooling erfolgreich

sein kann, braucht es nicht nur ein Fahrzeug

und ein selbstfahrendes System (SDS). Auch

die Frage, wie sich Prozesse im Service und

im Flottenmanagement so automatisieren

lassen, dass das autonome Produkterlebnis

reibungslos läuft – und durchgängig positiv

bleibt – wird bei MOIA bedacht. Dabei geht

es nicht nur darum, Vertrauen für die neue

Technologie aufzubauen. Um einen flächendeckenden

Service anbieten zu können,

muss autonomes Ridepooling auch mit allen

Situationen umgehen können, die bisher von

Fahrer*innen erledigt wurden, wie das Navigieren

durch Baustellen und Umleitungen,

das Anfahren neuer Haltepunkte sowie die

Planung von Ladepausen und die Rückkehr

zum Hub. Darüber hinaus beantwortet es

wichtige Fragen wie:

• Steigt die richtige Person ein?

• Ist die Anzahl der Fahrgäste korrekt?

• Sitzen alle sicher auf ihren Plätzen?

• Ist das Gepäck gut verstaut?

• Geht es allen Fahrgästen an Bord gut?

Die Vision für autonomes Ridepooling basiert

auf fundiertem Fachwissen und umfangreicher

Erfahrung. Das Ziel der Volkswagen Tochter

ist es, MOIA als Service, wie er heute ist,

auf allen Ebenen weiterzuentwickeln, um ihn

autonom auf ein ganz neues Level zu heben.

Aktueller Stand der Tests in Hamburg

Die aktuellen Tests in Hamburg sind ein wichtiger

Schritt, um die Leistung und Sicherheit

des autonomen Ridepoolings unter realen

Bedingungen zu überprüfen und herauszufinden,

wie das System in verschiedenen

Verkehrsszenarien funktioniert und welche

Anpassungen erforderlich sind, um den Service

noch besser zu machen. Ein zentrales

Ziel dieser Tests ist es, das Vertrauen in die

Technologie weiter zu stärken und die Grundlage

für eine breite Einführung autonomer

Fahrdienste zu schaffen und sicherstellen,

dass dies zuverlässig in verschiedenen Verkehrssituationen

funktioniert.

Die Testfahrten werden über mehrere Monate

durchgeführt. Während dieser Zeit

führt MOIA regelmäßige Fahrtests sowie

spezielle Szenariotests durch, um alle Aspekte

des autonomen Fahrens gründlich

zu überprüfen.


87

Anzeige

Oh, du wunderschöne Weihnachtszeit!

Bei uns finden Sie eine sehr große und vielfältige Auswahl

an Bastel- und Schreibwaren sowie Schulbedarf.

Schlitten fahren, Plätzchen backen,

Lieder singen, Nüsse knacken: In der

Weihnachtszeit BASTELNist ordentlich was los!

inderbasteln – So über auch Schmuckgestalten bei Hartfelder. Denn bis zu der Dezember

bei lädt uns natürlich ist für jeden alle Jahre etwas wieder

chsenenbasteln,

i. Es gibt sowohl zum Basteln, komplette Stöbern Bastelsets, und Geschenke aber

ch alles einzeln einkaufen zu kaufen. in die vielen Von Filz, Hartfelder über Filialen

ein. So läuft bereits seit Wochen in

iere bis zu Styropor. Überzeugen Sie sich

von unserer Auswahl!

unseren Filialen alles auf Hochtouren.

Foto: © N. Herrmann

Die Regale und Lager sind gefüllt, damit

auch für wirklich jeden, egal ob Groß

oder klein etwas dabei SCHREIBWAREN

ist, was die Augen

Folgt uns

strahlen Bei lässt. uns gibt es die ersten Buntstifte, den auf Füller Facebook und

Tolle kreative für die Geschenke Schule oder aber für auch unsere den Ordner fürs

Instagram!

Liebsten Büro, kommen schicke immer Kugelschreiber gut an. Dafür oder das Tesafilm

findet ihr in für unseren Zuhause. „Basteln Also alles und für Schrei-

den Kinder- und

Erwachsenen-Schreibtisch.

ben“ Filialen viele tolle Möglichkeiten.

Fröbelsterne, Filzsterne oder selbst gestaltete

Weihnachtskarten sind nicht

mehr wegzudenken und in einigen Filialen

bieten wir auch wieder unterschiedlichste

Bastel-Aktionen für Kinder an.

Selbst für die Kleinsten unter uns gibt

es unzählige Möglichkeiten, um sich im

Winter kreativ beschäftigen zu können.

Fehlt es euch an Ideen oder Kreativität,

sprecht uns gerne an.

Der beliebte Spiele-Experte Pete ist wieder

auf großer Hartfelder-Tour und teilt

sein Wissen gern mit euch. Rund um die

Große Spielevielfalt bei Hartfelder berät

euch Pete, um die passende Geschenkidee

für das Weihnachtsfest zu finden.

Antreffen könnt ihr Pete: Sa. 7.12. – AEZ |

Das Schreiben + Basteln Konzept

finden Sie in den Filialen:

Niendorf, Bergedorf

Poppenbüttel und

Bramfeld

und viele viele mehr

TERMINE

Sa. 14.12. – Bergedorf | Fr. 20.12. – Mercado

| Sa. 21.12. – Tibarg Center | Mo.

23.12. – AEZ!

Auch die große Wunschbaumaktion

findet noch bis zum 14.12.24 in allen

Hartfelder Filialen statt. Mit dieser

Herzensangelegenheit verhilft Hartfelder

mittlerweile seit vielen Jahren

erfolgreich unzähligen Kindern, zu

11.01.25 TIBARG CENTER NIENDORF

18.01.25 CITY CENTER BERGEDORF

25.01.25 AEZ POPPENBÜTTEL

01.02.25 MERCADO ALTONA-OTTENSEN

08.02.25 MARKTPLATZ GALERIE BRAMFELD

15.02.25 TIBARG CENTER NIENDORF

22.02.25 CITY CENTER BERGEDORF

01.03.25 AEZ POPPENBÜTTEL

08.03.25 TIBARG CENTER NIENDORF

_________________________________________________

SATCH SPRAY DAY 2025

14.06.25 TIBARG CENTER NIENDORF

13.09.25 AEZ POPPENBÜTTEL

20.09.25 CITY CENTER BERGEDORF

27.09.25 TIBARG CENTER NIENDORF

jeweils

10:00 – 18:00 Uhr

EineRiesenauswahlanaktuellenMarkenranzen

2025

FACHBERATUNG,

EINSTELLSERVICE,

MESSE-RABATTE

UND ZUGABEN

jeweils

11:00 – 17:00 Uhr

JetztindividuelleBeratungsterminemitdemStichwort„Messe“buchen

und auch zu Messe-Konditionen sicher und mit Abstand den passenden Ranzen finden. *

*TerminevorOrtindeinerFilialeoderunterwww.ranzenmesse-hamburg.devereinbaren.

einem tollen Weihnachtsfest. Kommt

vorbei und helft mit, den Kindern

ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Wir freuen uns über einen Besuch in

eurer Lieblingsfiliale und wünschen

euch und eurer Familie eine besinnliche

Weihnachtszeit!

Euer Hartfelder-Team.

11

www.hartfelder-spiel.de/konzepte/

X

VOLLER

FREUDE

ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)

Seit Mai mit doppelter Verkaufsfläche!

BERGEDORF (KUPFERHOF)

Gigantische Spielzeugauswahl auf 3 Etagen mit über 900 m²

MARKTPLATZ GALERIE BRAMFELD

Großes Spielzeug-Sortiment mit Rutsche ins EG.

MERCADO (OTTENSEN)

Unsere neueste Filiale auf über 600 m²

TIBARG CENTER (NIENDORF)

Riesige Spielzeugauswahl auf über 700 m²

ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)

BERGEDORF (KUPFERHOF)

MARKTPLATZ GALERIE BRAMFELD

TIBARG CENTER (NIENDORF)

ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)

Hobby + Technik mit großer Modelleisenbahn-Auswahl

Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Lego Steinen und seltenen Sets:

ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)

Klassisches Spielzeug-Sortiment | große Marken-Auswahl | Schul-Ranzen | Basteln & Schreiben | Geburtstagskörbe |

Zentrale: Tibarg Center | Tibarg 41 | 22459 Hamburg | Tel. 040 - 796 91 203 | www.hartfelder-spiel.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 25


SCHULE

BILDUNG, BERUF & DIENSTLEISTUNGEN

Anzeigen

Haspa ausgezeichnet:

„Gewählt zum Kundenservice des Jahres“

Matthias Parketta aus dem Vertriebsmanagement der Haspa nahm den Preis auf der Bühne in Frankfurt/Main stellvertretend

für alle im Kundenservice Beschäftigten entgegen.

© Armonia Group

Die Haspa hatte ihren medialen Kundenservice

einem unabhängigen Stresstest

unterziehen lassen, um diesen zu analysieren

und zu verbessern. Nachdem

sie bereits im vergangenen Jahr an

verschiedenen Stellschrauben gedreht

hatte, wurde die Haspa in diesem Jahr

zur Preisträgerin gekürt: „Gewählt zum

Kundenservice des Jahres 2025“ in der

Kategorie Bank.

Im Fokus standen dabei die Kanäle

Telefon, E-Mail, Chat und Webseite. Insgesamt

225 Anfragen waren in einem

großangelegten Mystery-Check über 10

Wochen zwischen Mai und Juli erfolgt.

20 Szenarien und eine Bewertung nach

bis zu 15 Kriterien ermöglichten repräsentative

Ergebnisse. Neben Erreichbarkeit

der Services, Kompetenz der

Mitarbeitenden und Gesprächsqualität

wurden auch Nutzerfreundlichkeit und

Informationsgehalt der Website geprüft.

„Teil unserer Vision ist, dass wir eine digitale

Bank mit den besten Filialen sind.

Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden

über alle Kanäle einen persönlichen

Service. Dies erfordert kontinuierliche

Anstrengungen. Deshalb freuen wir uns,

dass unsere Bemühungen auch durch

unabhängige Analysen und diese Auszeichnung

Anerkennung finden“, sagte

Vorstandsmitglied Birte Quitt. „Doch auf

diesem Erfolg ruhen wir uns nicht aus.

Wir werden weiterhin alles dafür tun,

unseren Service stetig zu verbessern.“

Arne Nowak, Leiter des Unternehmensbereichs

Omnikanalmanagement,

ergänzte: „Uns ist bewusst, dass das

beste Kundenerlebnis im Service beginnt.

Daher haben wir in den letzten

Jahren viel investiert, um die Kundenerwartungen

zu verstehen und besser

zu erfüllen. Regelmäßig gibt es

Befragungen zur Kundenzufriedenheit.

Beim Wettbewerb haben wir uns im

vergangenen Jahr angemeldet, um insbesondere

unsere medialen Services

unter die Lupe nehmen zu lassen. Die

Ergebnisse haben Verbesserungstipps

ergeben, die wir gemeinsam mit unserer

Tochtergesellschaft Haspa Direkt

umsetzten.“ So konnte die Qualität des

Kundenerlebnisses nachhaltig verbessert

werden. „Dass wir jetzt den Preis

erhalten, ist für uns und unsere engagierten

Beschäftigten Lob und Motivation,

auf dem Weg weiterzugehen“, so

Nowak weiter.

Highlights der VHS Ost im Dezember

Detaillierte Informationen zum umfangreichen Programmangebot

sind stets aktuell unter www.vhs-hamburg.de zu finden. Das Team

der VHS Ost informiert telefonisch unter 040 / 428 853-0 oder per

E-Mail unter ost@vhs-hamburg.de

Musik hören, verstehen, erleben – Hamburger Musikleben

Termin: ab Do., 5.12., 11.00-12.30 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, 10

Termine (Kursnr. O20630ROF29 / 90 €)

Nikolauslesung mit Regula Venske

Regula Venske, ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis, liest zum Abschluss

aus eigenen Werken. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Termin: Fr., 6.12., 19.30-21.30 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (Kursnr.

O20500ROF03 / unentgeltlich)

Osteoporosegymnastik

Termin: ab Mi., 11.12., 11.15-12.45 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183, 11 Termine

(Kursnr. O28297ROF16 / 121 €)

Langer Abend der Philosophie (Aristoteles):

Vorkenntnisse aus der Philosophie sind nicht erforderlich.

Termin: Mi., 11.12., 18.00-21.00 Uhr, VHS-Zentrum Alstertal, Rolfinckstraße 6a

(Kursnr. O23901ROA13 / 21 €)

Bessere Fotos machen – Grundlagen der digitalen Fotografie – Online-Kurs

Die Faszination der Fotografie liegt in der Fähigkeit Momente einzufangen und

Geschichten zu erzählen. Termin: Sa., 14.12., 10.00-16.00 Uhr, Online via Zoom

(Kursnr. O21212ROF03 / 60 €)

In der Reihe das Alte Ägypten:

Die Seelenvorstellungen der Alten Ägypter – Online-Kurs

Termin: Di., 17.12., 18.30-20.45 Uhr, Online via Zoom (Kursnr. O23801ROF17 / 13 €)

REISERING HAMBURG –

Über die Feiertage unterwegs…

Foto: ID-Eichhörnchen im Weihnacht-Outfit

© stock-adobe.com/Marco

Reisering Hamburg RRH GmbH

Adenauerallee 78 // ZOB

20097 Hamburg

Telefon 040 2803911

oder 040 7213200

www.reisering-hamburg.de

Ihr Busreiseveranstalter in

Hamburg und Umgebung!

Alle Reisen inklusive:

Taxi-Service, Halbpension

und Ausflugsprogramm.

Warum die Feiertage nicht einmal auswärts

verbringen? Der renommierte Veranstalter

REISERING HAMBURG mit den knallroten

Reisebussen hat auch kurzfristig noch

schöne Ziele im Gepäck: Festlich umsorgt

werden Sie u. a. im Hotel Kaiserhof auf der

Insel Usedom. Sie residieren direkt am

Meer neben der berühmten Seebrücke. Das

Hotel hat eine Sauna und ein Schwimmbad.

(22.12. – 27.12. / ab € 1.293, - p.P. im DZ/HP).

Den Jahreswechsel könnten Sie stilvoll in

Bad Wildungen im Maritim Hotel ausklingen

lassen. Vielleicht schwingen Sie dort auch

mal wieder das Tanzbein. (29.12. – 01.01.25. /

ab € 998, - p.P. im DZHP)?

Und das Beste: Die Reisegruppe ist mit

maximal 30 Gästen überschaubar - und für

Alleinreisende gilt die kostenlose Einzelplatzgarantie,

wenn gewünscht. Außerdem

wichtig: Bei allen Reisen ist der bewährte

Haus-zu-Haus Taxiservice, die Halbpension

im Hotel und ein Ausflugsprogramm im

Preis enthalten.

Weitere Infos unter Reisering Hamburg RRH

GmbH • Adenauerallee 78 (ZOB) • 20097 HH

Tel: 040 – 280 3911 od. 040 – 721 32 00 oder

unter www.reisering-hamburg.de

26 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Anzeigen

Poppenbüttel

Tolle Angebote

für Schwangere ✽

Eltern ✽ Kinder

instagram.com/fbs_hamburg

fbs-hamburg.de/poppenbuettel

Das neue Kursprogramm ist da!

ZeitforMi

VIRTUELLE ASSISTENZ &

BÜROMANAGEMENT

Bildung ✽ Beratung ✽ Begegnung ✽ Begleitung

ZeitforMi – Büromanagement

& virtuelle Assistenz

Büroaufgaben abgeben – Fokus auf Kernkompetenz

HAMBURG-NORDOST-94x65.indd 1 18.11.24 15:07

Als virtuelle Assistenz (remote) unterstützen

wir Ihren Büroalltag. Wir halten

Ihnen „den Rücken“ frei, entlasten Sie

und Ihre Mitarbeitenden.

Ihre Vorteile: Buchbar ab 4 Stunden.

Einmalig / regelmäßig nach Absprache.

• Sie sparen Bürokosten

• Personalengpässe werden reduziert

• Sie zahlen nur, was Sie buchen

• Keine weiteren Verpflichtungen

Virtuelle Assistenz ist die neue Art dem

Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Backoffice-Aufgaben, Social Media Marketing,

Administration und Organisation

gehören zu unserem Portfolio.

Email – Schriftverkehr, Kundenpflege,

Datenerfassung, Rechnungen, dies sind

nur einige der möglichen Aufgaben.

Auch haben wir Fachkenntnisse im

Bereich Immobilien, Hauswirtschaft und

Hunde sowie Social Media.

Virtuelle Assistenz.

Einfach ausprobieren.

Weitere Informationen und vieles mehr

findest Du unter:

Homepage: www.zeitformi.de

Email: info@zeitformi.de

Tel: 040 / 35 73 78 20

Bereits jetzt über die berufliche Zukunft

nachdenken

info@zeitformi.de

Die Antwort auf Ihre fehlende Zeit

& Ihr fehlendes Personal:

Wir kümmern uns um:

Email an uns

Backoffice-Aufgaben

Ghostwriting / Social Media

Datenerfassung / - pflege

Kundenpflege

Personalverwaltung

u.v.m.

Einfach anrufen!

www.zeitformi.de 040 35737820

»Das Gehalt ist nice,

die Kollegen sind cool

und die Entwicklungschancen

echt mega .

Passt also!«

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet und

hier lese ich etwas über Ausbildungsplätze?

Ja, genau. Schließlich kann

man doch gar nicht früh genug darüber

nachdenken, wie die eigene berufliche

Zukunft aussehen soll. Der Jahreswechsel

bringt viele Überlegungen und Vorsätze

mit sich – warum also nicht auch

einen Blick in die Zukunft werfen?

Im August startet wieder die generalistische

Pflegeausbildung und die

Ausbildung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz

im Hospital zum Heiligen

Geist. In der gemeinnützigen Stiftung

werden ca. 1.200 Menschen betreut.

Beste Voraussetzungen für einen vielfältigen

Einblick in die Welt der Pflege.

Die Ausbildung bietet nicht nur eine fundierte

theoretische Grundlage, sondern

vermittelt auch wichtige Kompetenzen,

die im späteren Berufsleben von Bedeutung

sind.

Das Hospital stellt dabei eine umfassende

Betreuung bereit, sei es durch Mentoren

oder durch die kompetenten Praxisanleitenden.

Und die Pflegeschule für

den theoretischen Teil der Ausbildung

befindet sich direkt auf dem Gelände,

so dass kurze Wege sichergestellt

sind. Bewerben kann man sich unter:

www.gute-geister.hamburg.

Worauf noch warten?

→ jobs@hzhg.de

Hospital zum Heiligen Geist

Hinsbleek 11 · Hamburg-Poppenbüttel

Tel. (0 40) 60 60 11 47 · www.hzhg.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 27


FREIZEIT GASTRONOMIE Anzeigen

Das Fest der Rituale

Kartoffelsalat mit Würstchen und Geflügel bleiben

Lieblingsessen an Heiligabend

An Heiligabend kommt in vielen Haushalten stets das gleiche Gericht auf den Tisch - bei 36 Prozent der Menschen in

Deutschland ist es der Kartoffelsalat mit Würstchen.

© DJD/Brauerei C. & A. Veltins

Warum freuen sich die meisten Menschen

in Deutschland so sehr auf den

Advent und das Weihnachtsfest? Die

positive Einstellung dürfte ganz eng

mit den Ritualen verknüpft sein, die

in dieser Zeit gepflegt werden. Angefangen

mit dem Adventskalender und

dem Plätzchenbacken über den Besuch

eines Weihnachtsmarktes bis hin zum

Lieblingsessen an Heiligabend. In vielen

Haushalten kommt dann stets das gleiche

Gericht auf den Tisch.

Würstchen mit Kartoffelsalat vor Geflügel:

Reihenfolge der Lieblingsgerichte

bleibt unverändert

Laut einer auf Statista veröffentlichten

Umfrage bleibt der Kartoffelsalat mit

Würstchen das Lieblingsessen an Heiligabend,

in 36 Prozent der Haushalte wird

es kredenzt. Ente bevorzugen 27 Prozent

der Befragten, bei 22 Prozent gibt es

Gans. Daneben sind noch Raclette und

Fondue gefragt. „Zum Lieblingsgericht

Kartoffelsalat mit Bockwurst passt gut

ein klassisches Pils, das ist leicht und

spritzig“, rät Julia Klose, Biersommelière

der Brauerei C. & A. Veltins. Für einen

Kartoffelsalat eignen sich am besten

festkochende Kartoffeln. Bei ihnen

platzt die Schale beim Kochen nicht auf

und sie zerfallen beim Mischen nicht so

leicht. Die Kartoffeln sollte man ruhig

schon am Vortag kochen, so haben sie

noch mehr Festigkeit, wenn sie in den

Salat gegeben werden. Kartoffelsalat

sollte schnell verzehrt und nicht eingefroren

werden - durch die Kälte wandelt

sich die Stärke in den Kartoffeln um und

sie werden süß. Beim Geflügel hat Klose

ein Lieblingsgericht: die knusprige Biergans

mit Klößen und Rotkohl: „Das zum

Einpinseln der Gans nötige Bier eignet

sich auch zum Durstlöschen.“

Nicht nur zu Hause, sondern auch in der Gastronomie wird

zu Weihnachten gerne die Weihnachtsgans mit Rotkohl

und Klößen kredenzt. © DJD/Brauerei C. & A. Veltins

Rezeptidee: Knusprige Biergans mit

Kartoffelklößen und Apfelrotkohl

sowie einem frischen Bier

Zutaten für 5 Personen:

1 Gans (4,4 bis 5 kg, 1 große Zwiebel, 1 säuerlicher

Apfel, Salz, Pfeffer, Thymian, Beifuß,

100 g Zucker, 0,33 Liter Veltins Pils)

Zubereitung:

Innereien der Gans entfernen. Danach

die Gans gründlich auswaschen und

salzen. Außen mit Salz, Pfeffer und Thymian

gut einreiben. Mit einigen Apfelund

Zwiebelstücken sowie einem Zweig

Beifuß füllen. In einem Bräter den Zucker

karamellisieren und die restlichen Äpfel

und Zwiebeln zugeben, ca. 1/4 Liter Wasser

angießen und die Gans zunächst mit

der Brust nach unten 25 Minuten bei 170

Grad Celsius im Ofen anbraten. Danach

die Gans umdrehen und weitere 40 Minuten

garen. Dabei mehrmals mit Bier

und dem Bratensud übergießen, damit

sich eine gleichmäßig glänzende, knusprige

Haut bildet. Am Ende der Garzeit

die Gans bei 80 Grad noch etwas ruhen

lassen, bis sie am Tisch tranchiert werden

kann. Aus dem passierten Bratensatz

lässt sich eine schmackhafte Gänsesoße

zubereiten, wenn man das flüssige Gänsefett

entfernt.

Weihnachtsmärkte

in Hamburg

Altona/Ottensen

21. Nov. bis 23. Dez.

am und im Michel

29. Nov. bis 01. Dez.

an der Petri-Kirche

21. Nov. bis 28. Dez.,

tgl. 10.30-21 Uhr,

24./ 25. Dez. geschlossen

Apostelkirche Eimsbüttel

15. Nov - 22. Dez.

ChristGrindelMarkt

15. Nov. bis 22. Dez.

Mo-Sa 12-22 Uhr, So bis 20 Uhr

Fleetinsel

21. Nov. bis 23. Dez.

So-Do 12-21 Uhr, Fr-Sa 12-22

Gänsemarkt

18. Nov. bis 23. Dez.

Gerhart-Hauptmann-Platz

21. Nov. bis 28. Dez.,

tgl. 11 - 21 Uhr,

24./25. Dez. geschlossen

Hamburger Winterdom

08. Nov. bis 08. Dez.,

Harburger Rathaus

21. Nov. bis 29. Dez.,

Marché de Noel - Stadthöfe

25. Nov. bis 23. Dez.,

Di-So 12 - 22 Uhr, Mo 15-22 Uhr

Rathausmarkt

25. Nov. bis 23. Dez., tgl. 11-21 Uhr

Santa Pauli

13. Nov. bis 23. Dez.,

Sierichs Winterzauber (Stadtpark)

22. Nov. bis 22. Dez.,

nur an den Wochenenden

Spitalerstraße

21. Nov. bis 28. Dez.,

So - Fr 11-21 Uhr, Sa 10-21 Uhr,

24./25. Dez. geschlossen

Überseequartier HafenCity

18. Nov. bis 29. Dez., tgl. 12 - 20 Uhr

24./25. Dez. geschlossen

Weißer Zauber (Jungfernstieg)

18. Nov. bis 23. Dez.

Winterdeck

23. Okt. bis 23. Dez.

Wintermarkt StrandPauli

01. Nov. bis Mrz. 2025

Winterpride St. Georg

16. Nov. bis 22. Dez.,

Fr/Sa: 12 - 0 Uhr, So-Do 12-22 Uhr

28 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Historischer Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus

Anzeigen

Bis 23.Dezember

Liebevoll geschmücktes Weihnachtsdorf

vor ehrwürdiger Kulisse

Der beliebte Weihnachtsmarkt vor der historischen

Kulisse des Hamburger Rathauses

wird von Roncalli betrieben. Er steht

unter dem Motto „Kunst statt Kommerz“.

Statt Popcorn gibt es hier Nürnberger Lebkuchen,

Kunsthandwerk und ausgefallene

Geschenkideen, statt Plastikzeug. Es wird

auch ein eigener Rathausmarkt-Glühwein

ausgeschenkt. Der Bio-Glühwein (eigene

Rezeptur) stammt von einem Pfälzer Winzer,

und wird in den beliebten weihnachtlichen

Glühweintassen ausgeschenkt – diese können

auch gekauft werden. Hamburger*innen

und Hamburg-Besucher lieben den

Markt mit seinen liebevoll geschmückten

Buden: Fast drei Millionen Besucher*innen

werden Jahr für Jahr gezählt.

Spielzeuggasse und Themenstraßen

Zwischen den rund 80 Buden befindet

sich mit der Spielzeuggasse einer der beliebtesten

Anlaufstellen des Marktes. Hier

gibt es Spielzeug aus aller Welt, die sich

bestens als wunderschöne und liebevoll

gestaltete Weihnachtsgeschenke eignen.

In verschiedenen Themenstraßen werden

zudem Kunsthandwerk, Holzschnitzereien,

weihnachtlicher Schmuck und vieles mehr

angeboten, von Händlern aus den verschiedensten

Regionen.

Fliegender Weihnachtsmann, historisches

Karussell, Bläserquartett

Täglich um 16, 18 und 20 Uhr schwebt der

Weihnachtsmann samt Schlitten und Rentieren

magisch über das Marktgelände. Über

den Köpfen der Besucher fliegend, wird er die

Geschichte von Rudolf dem Rentier erzählen.

Für leuchtende Kinderaugen wird auch das

historische Karussell sorgen, welches zu

einer bezaubernden Fahrt einlädt.

Selbst für Musik ist auf dem Weihnachtsmarkt

gesorgt: Täglich spielt ein Bläserquartett

weihnachtliche Melodien. (Außer samstags).

Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen

An jeder Ecke duftet es herrlich nach gebrannten

Mandeln, Lebkuchen und Nüssen

und dem beliebten Rathausmarkt-Glühwein.

Ein Höhepunkt des historischen Weihnachtsmarktes

ist die Spezialitätengasse.

Den hier angebotenen, ausgefallen Spezialitäten

kann man nur schwer widerstehen.

Weihnachtsparade

Auch die beliebte Weihnachtsparade an

den vier Advents-Samstagen jeweils um 14

und 17 Uhr findet dieses Jahr wieder in unmittelbarer

Nähe des Weihnachtsmarktes

statt und verzaubert die Mönckebergstraße

in eine einzigartige Märchenwelt mit Engeln,

Elfen, Eisköniginnen, Wichteln, Rentieren und

Weihnachtsmännern.

Catering Hamburg –

Meyer‘s Partyservice Hamburg seit 1971

REGIONAL • SAISONAL • WELTOFFEN

Was das LENZ und das neue Weinbistro LESLIE das ganze Jahr über auszeichnen werden, ist

die tiefe Verbundenheit zur Region und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten.

Frische, hochwertige Zutaten sind die Grundlage der Küche, und die Gerichte variieren selbstverständlich

je nach Jahreszeit. Der Inhaber Lenz Leslie Himmelheber steht höchstpersönlich

in der Küche und das schmeckt man.

Das Weinbistro LESLIE stellt das ideale Pendant zur Küche des LENZ dar, mit einer umfangreichen

Weinauswahl, die sich auf regionale und internationale Weine konzentriert. Dazu reicht

der kompetente und souveräne Service kleine Köstlichkeiten zum Teilen. Hier genießt man

unkompliziert entspannte Stunden mit Freunden, Familie oder Kollegen bei gutem Wein und

„small plates for sharing“ das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Von Oktober bis Dezember steht ein besonderes Highlight auf der Speisekarte:

die berühmten Enten / Gänse des „DUCKMAN“, die das Markenzeichen des Restaurants

gerade in dieser Jahreszeit sind. Die Enten und die Gänse werden

ausschließlich am Tisch tranchiert. Die anderen Monate genießt man im

LENZ LESLIE (genauso wie im Winter) einfach das Leben und die Liebe

auf dem Teller.

Poppenbütteler Chaussee 3 | 22397 Hamburg | Tel.: 040 605 588 87

eMail: info@restaurant-lenz.de | www.restaurant-lenz.de

Küchenzeiten LENZ: Donnerstag bis Montag von 12:00–14:30 Uhr und von 17:30–20:30 Uhr

Küchenzeiten LESLIE: Donnerstag bis Montag von 15:00–22:00 Uhr

Ruhetage: Dienstag und Mittwoch

Grüner, nachhaltiger Weihnachtsmarkt

Bei Handel und Gastronomie wird auf die

Auswahl und Herkunft der angebotenen

Waren geachtet und das Sortiment an Bioprodukten

kontinuierlich ausgeweitet. Der

Weihnachtsmarkt wird zu 100 Prozent mit

Ökostrom beliefert. Moderne LED-Lichterketten

sparen bei der Beleuchtung rund 80

Prozent Energie. Zudem wird die Beleuchtung

ab 23 Uhr abgeschaltet. Plastikverpackungen

sind tabu. Getränke und Speisen

werden entweder in Pappschalen oder

auf Papier, oder in einem Mehrweg-Pfandsystem

ausgegeben. Die Tannen auf dem

Hamburger Weihnachtsmarkt stammen

aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Baumschulen

arbeiten ohne chemische Unkrautbekämpfung

und ohne mineralische Dünger

und nutzen ausschließlich Brachflächen für

den Anbau.

Rund um den Weihnachtsmarkt werden

große Anstrengungen zur Vermeidung von

Abfall vorgenommen, zusätzlich wird die

Abfalltrennung vorangetrieben.

Als etabliertes Familienunternehmen

sorgen wir von Meyer’s Partyservice seit

1971 mit unserem Party- und Cateringservice

für den Genuss von erlesenen Köstlichkeiten

in und rund um Hamburg.

Unser kulinarisches Angebot ist sehr vielseitig

und reicht vom Fingerfood und anderen

kleinen Leckereien über Buffets bis

hin zu mehrgängigen Menüs. Gerne erfüllen

wir Ihnen auch ausgefallene Wünsche.

Für eine vollkommen gelungene Präsentation

bei z. B. Ihrem Hochzeitscatering in Hamburg

können wir Ihnen auch gerne Servicepersonal,

das sich im gewünschten Zeitraum um

die Bedürfnisse Ihrer Gäste kümmert, sowie

Geschirr, Hussen, Mobiliar, Zelte und Getränke

für Ihre Feier, zur Verfügung stellen.

Meyers Catering GmbH

Brockdorffstrasse 20 • 22149 Hamburg

040 / 677 66 62 · 040 / 675 85 190

info@meyers-partyservice.com

www.meyers-partyservice.com

Catering & Partyservice Hamburg

Ihr kompetenter Catering-Partner für

Privatveranstaltungen, Firmenfeiern, Seminare

und Events.

Buchen Sie jetzt Ihre Feier!

040 / 677 66 62

info@meyers-partyservice.com

www.meyers-partyservice.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 29


Spezial Sehilfen

Wenn

die Brille

nicht mehr

ausreicht

BRILLENMODE Johann-to-Settel

Manhagener Allee 7 | 22926 Ahrensburg

Tel. 04102 / 58385 | www.brillenmode-jts.de

STADT AHRENSBURG

Anzeigen

Kunst & Kultur im Marstall

DIES UND VIELES MEHR IM DEZEMBER 2024

Fr. 06.12. | 20.00 Uhr |

Reithalle | Eintritt: 8 €

Poetry Slam – Mod.

Lennart Hamann

Exzellent, brillant,

meist höchst persönlich

und vor allem

immer anders: das

ist der Wettstreit der Poetinnen und Poeten.

Knallharte Wortduelle, ergreifende Performances

und berührende Slammer – am Ende

hat das Publikum die Qual der Wahl und kürt

mit seinem Applaus den oder die Gewinner:in

des Abends. Moderator Lennart Hamann

führt unterhaltsam durch das Programm.

Also: hingehen, zuhören, abstimmen, dabei

sein.

Sa. 07. 12. 17:00 Uhr | So. 08.12. 11:00 Uhr

So. 15.12. 16:00 Uhr | Reithalle

Eintritt Erwachsene 15 €, Kinder 12 €

„Das 7Märchen“ – Weihnachten im

Märchenland

Fr. 08.12. | 15:30Uhr | Reithalle | Eintritt frei

Das Literarische Café „Früher war mehr

Weihnachten...“

Es gibt so viele gute literarische Texte.

Der Bogen spannt sich von der Darstellung

gefühlvoller großbürgerlicher Weihnachtsfeiern

bei den Buddenbrooks über botanische

Dramen, wenn bei „Erna, der Baum

brennt“ (Robert Gernhardt) bis hin zu sozialen

Katastrophen, wenn das Weihnachtsfest

sich zu einem alltäglichen Ritus entwickelt.

(Heinrich Böll „Nicht nur zur Weihnachtszeit“)

Winterzauber und Glühwein, Kirchgang

und Konsumkritik, Erinnerungen an

schlimme Zeiten und glückliche Augenblicke,

brisante Familienkonstellationen und

menschliche Nähe - was für eine bunte

Palette. Es gibt viel zu lesen.

Der arme Fischer ist es leid, immer wieder von

Frau Ilsebill an den See geschickt zu werden,

um dem verwunschenen Prinzenfisch immer

mehr Reichtum aus den Gräten zu leiern. Er

zieht mit den abgelegten Kleidern des Fisches,

nun selbst ein Prinz, in die Welt, um

Prinzessinnen zu erlösen. Doch Traumprinz

zu sein ist kein leichter Job. Kommt vorbei

und entdeckt gemeinsam mit dem gestiefelten

Kater 7 bekannte Märchen der Gebrüder

Grimm. Erlebt, wie Dornröschen, Rapunzel

und Schneewittchen dicke Freundinnen

werden.

24 Schauspieler zwischen 10 und 16 Jahren

freuen sich, den Märchenfiguren neues

Leben einzuhauchen. Altersbegrenzung gibt

es keine (im Reich der Bilder sind 100 Jahre

ein Katzensprung).

Fr. 14.12. | 15:30Uhr | Reithalle

Vorverkauf 22 €, Abendkasse 24 €

Weihnachtsprogramm „santa mahoin“

Wenn den Matrosen die Sehnsucht küsst

und er sein Zuhause auf See vermisst...

dann ist wieder Zeit für Besinnlichkeit. Mit

Weihnachts- und Shantyliedern und musikalisch-poetischen

Neuentdeckungen aus den

Häfen dieser Welt dreht sich im Weihnachtskonzertprogramm

„santa mahoin“ alles um

die Themen, die uns an Weihnachten an

Land und auf See alle vereinen: Liebe, Hoffnung

und die ganz große Sehnsucht.

Ahoi Fisch & Feinkost

Inh. Bahtir Berisa

Tel. 04102 2188160

Hagener Allee 1

22926 Ahrensburg

Feinste Fischauswahl und über 40 Feinkostsalate

aus eigener Herstellung

Canapés und Räucherplatten auf Bestellung

Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag 8:00 - 18:00 • Samstag 8:00 - 14:00

Sonntag & Montag geschlossen

30 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Spatenstich für das neue Autohaus Petschallies

in Ahrensburg – Bauzeit von 13 Monaten

Anzeigen

Alle Infos auch hier:

www.hansebikes.de

08000 801 802

E-BIKES VOM

Auf dem Foto zu sehen von rechts nach links: Berthold Kleta (Architekt), Detlef Rost (Service- und Projektleiter AH

Petschallies), Thomas Kröning und Thorsten Petschallies (Geschäftsführung AH Petschallies), Mabel Petschallies sowie,

Justus Staupe, Jens Weißer und Denis Nosowski (Mitarbeiter des Generalunternehmens Bartram). © Petschallies

Am 20.11.2024 wurde mit einem feierlichen

Spatenstich der Bau des neuen Autohauses

Petschallies in Ahrensburg offiziell gestartet.

Der Neubau, der eine Bauzeit von 13

Monaten in Anspruch nehmen wird, setzt

auf modernste Technologien und nachhaltige

Lösungen, um den Anforderungen der

Zukunft gerecht zu werden.

Das neue Autohaus wird mit einer hochmodernen

Werkstatt ausgestattet, die unter

anderem für die Wartung und Reparatur

von Hochvolt-Elektrofahrzeugen (BEV) konzipiert

ist. Dies ermöglicht es uns, unseren

Kunden einen umfassenden Service für die

neuesten Elektrofahrzeugmodelle anzubieten.

Darüber hinaus werden HPC-Ladesäulen

(High Power Charging) installiert, um

eine schnelle und effiziente Aufladung der

Elektrofahrzeuge zu gewährleisten.

Ein weiteres Highlight des Neubaus ist die

Installation einer Photovoltaikanlage, die

dazu beitragen wird, den Energiebedarf des

Autohauses größtenteils durch erneuerbare

Energien selbst zu decken. Diese umweltfreundliche

Lösung ist Teil unseres Engagements

für Nachhaltigkeit und reduziert die

CO2-Emissionen erheblich.

Das Autohaus Petschallies blickt auf eine

lange Tradition in der Automobilbranche

zurück und setzt sich weiterhin dafür ein,

seinen Kunden den bestmöglichen Service

zu bieten. Der Neubau wird auf einer großzügigen

Fläche errichtet und wird neben einer

hochmodernen Werkstatt mit Verkaufsflächen

und einem Kundenbereich ausgestattet

sein. Ziel ist es, ein umfassendes und

zeitgemäßes Erlebnis rund um das Thema

Mobilität zu bieten.

„Wir freuen uns sehr, diesen bedeutenden

Schritt in der Geschichte unseres Unternehmens

zu gehen“, sagt Thomas Kröning,

Geschäftsführer vom Autohaus Petschallies.

„Unser neues Autohaus wird ein Ort sein, an

dem wir unseren Kunden nicht nur erstklassigen

Service, sondern auch innovative

Lösungen für die E-Mobilität bieten können.“

Das Autohaus Petschallies ist ein renommiertes

Unternehmen in der Automobilbranche

mit langjähriger Erfahrung und einem

breiten Angebot an Fahrzeugen und Dienstleistungen

an insgesamt fünf Standorten in

Hamburg und Ahrensburg. Unser Ziel ist es,

unseren Kunden stets die beste Beratung

und den besten Service zu bieten.

Wir freuen uns darauf, Sie ab Dezember

2025 in unserem neuen Autohaus in der

Carl-Backhaus-Straße begrüßen zu dürfen.

Schnieke Stücke – Jetzt wird’s gemütlich!

LASTENRÄDER • DREIRÄDER

Erlebe die größte Vielfalt an e-Bikes im Norden in unseren e-Bike

Welten in Ahrensburg, Hamburg Alstertal und Hamburg Wandsbek.

Vereinbare doch gleich einen Termin für eine e-Bike Beratung oder

Probefahrt. Wir freuen uns euch mit unserem Wissen und Spaß an

e-Bikes zu beraten.

Ahrensburg

Kornkamp 40

04102 779 755

Hamburg Wandsbek

Friedrich-Ebert-Damm 93 a

040 278 877 70

EXPERTEN

Hamburg Alstertal

Poppenbütteler Bogen 21

040 278 895 070

Große Straße 41 • 22926 Ahrensburg

T: 04102/891 39 40 • M: 0172/411 28 28

E-Mail: ulrike@nelkowski.com

Web: www.schniekes.com

Die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit

lädt dazu ein, es sich zu Hause gemütlich

zu machen! Mit Kerzenlicht, schönen

Düften und kuscheligen Accessoires schmecken

die Weihnachtsplätzchen gleich noch

einmal so gut. Kekse haben wir zwar nicht

im Sortiment, aber dafür Räucherstäbchen,

Duftkerzen, die eine Meditation mitbringen,

kuschelige Pullover, dicke Strickjacken und

warme Hausschuhe. Neu bei uns im Sortiment

sind die handgefertigten Schals und

Stulpen von McKernan, einer kleinen irischen

Strickerei. – Sie suchen ein kleines Geschenk

oder Mitbringsel? Dann sind Sie bei uns auch

richtig. Schauen Sie rein, wir beraten Sie gern

und freuen uns auf Ihren Besuch!

In der Zeit vom 01.01. bis zum 08.01.2025 mache

ich Urlaub und das Geschäft bleibt geschlossen.

Ab dem 09.01.2025 starten wir dann

gemeinsam mit frischem Schwung in das

neue Jahr. Weitere Informationen finden Sie

auf unserer Homepage www.schniekes.com.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit,

entspannte Weihnachtstage sowie ein gesundes

und glückliches Neues Jahr.

Ihre Ulrike Nelkowski

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr

Adventssamstage: 10:00 - 16:00 Uhr

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 31


FREIZEIT

TIERWELT

Zusatzstoffe und Nahrungsergänzungen im

Hundefutter: Ist das wirklich nötig?

Was sind eigentlich „Zusatzstoffe“?

Unter der Bezeichnung „Zusatzstoffe“

werden verschiedene Substanzen in

Nahrungsmitteln eingesetzt. Vereinfacht

handelt es sich um Präparate,

die erstens aus Gründen der Haltbarmachung,

der Verbesserung von

Struktur, Farbe und Geschmack oder

zweitens auch aus ernährungsphysiologischen

Gründen zur Steigerung

Anzeigen

des Nährwertes zugefügt werden.

Letztere werden als Nahrungsergänzungsmittel

bezeichnet und umfassen

Mineralstoffe, Spurenelemente

und Vitamine. Nahrungsergänzungen

werden in der Regel synthetisch

hergestellt und können sich in Aufbau,

Wirkung und Bioverfügbarkeit

deutlich vom natürlichen Original

unterscheiden.

Tierarztpraxis in Bergstedt

Aktuelle Infos

bei Instagram

Tierärztliche Praxis für Kleintiere –

Chirurgie und Innere Medizin

Dr. Christina Ullmann

Master of Small Animal Science

Bergstedter Chaussee 92

22395 Hamburg

Online Terminbuchung über PetLEO

Mo. - Do. 9-12 Uhr & 16-19 Uhr • Fr. 9-12 Uhr

Tel. 040 - 644 30 690 • www.tierarztpraxis-bergstedt.de

Gesunde Hundewelpen

Jeder Tierhalter wünscht sich einen vitalen und fröhlichen Vierbeiner. Die

Basis für ein gesundes und langes Hundeleben, kann schon in der Aufzucht

und Jugendzeit gelegt werden. Zu Anfang steht immer die Überlegung, ob ein

Hund von einem Züchter oder aus dem Tierschutz angeschaffte werden soll.

Fällt die Wahl auf einen Welpen vom Hundezüchter, steht an nächster Stelle

die Auswahl der Kinderstube des zukünftigen Familienmitglieds.

Woran kann ein Laie einen gesunden

Hundewelpen erkennen?

Gesund Hundewelpen reagieren neugierig

auf den Besucher. Sie haben

klare Augen, saubere Ohren und zeigen

weder Nasenausfluß noch Husten.

Vitale Welpen sind gut genährt,

haben aber keine aufgetriebenen

Bäuche oder Anzeichen von Durchfall.

Der Nabel ist gut abgetrocknet.

Zudem haben gesunde Hundewelpen

ein glänzendes Fell und keine Ektoparasiten.

Nordlicht - Tierphysiotherapie

für Hund & Pferd

Marie Schlesinger | T 0151/20075961

Alsterdorfer Str. 260 | 22297 Hamburg

nordlicht-tierphysiotherapie@gmx.de

www.nordlicht-tierphysiotherapie.de

Öffnungszeiten:

Termine nach Vereinbarung

S. Schirmer – Tierärztin

© Freepik

CREATE_PDF2729045333167946513_2204666323_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 60.00 mm);13. May 2019 15:04:07

www.katrin-scheurich-de

Artgerechte, chemiefreie Tiernahrung

für Hunde und Katzen

• bis zu 70 % Fleischanteil

• ohne Mais oder Soja

• ohne Tier- oder Pflanzenmehle

• ohne Konservierungsstoffe

• ohne Lockstoffe

• ohne Tierversuche

• auch für Allergiker

• lokale Herstellung

Ich berate

Sie gern!

PET-fit Beraterin

Katrin Scheurich

Heimstraße 43

23843 Bad Oldesloe

Telefon:

0 45 31 / 44 18

32 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

… nur das Beste für unsere vierbeinigen Freunde!

www.katrin-scheurich-de

Heimlieferservice für Hunde- und Katzennahrung

Rufen Sie mich an!

Tierschutz beginnt mit artgerechter Ernährung,

frei von chemischen Zusatzstoffen!

Mit den Produkten von der Firma PetFit

Tierfeinkost haben Sie für Ihre Lieblinge,

ob Hund und/ oder Katze eine gute Wahl

getroffen.

Hunde und Katzen bekommen mit den Pet-

Fit-Menüs eine natürliche und chemiefreie

Nahrung, die in der Dose eingeweckt wird.

Die Zusammensetzung besteht aus ca. 2/3

Muskelfleisch und wertvollen Innereien

sowie etwas Kohlenhydraten, Gemüse

sowie hochwertigen kaltgepressten Ölen.

Die PetFit-Menüs sind auch für Tiere mit

Unverträglichkeiten oder anderen krankheitsbedingten

Bedürfnissen.

ANZ-Nordost-Mag-109042024.indd 1 09.04.24 15:36

Für mich als zertifizierte Ernährungsberaterin,

Katzenzüchterin von Colourpoint-Perserkatzen

und bei meinen Hunden sind die

PetFit-Menüs die optimale Nahrung.

Wünschen Sie ein gesundes und langes

Leben für Ihre Lieblinge ohne Chemie, dann

nehmen Sie zu mir Kontakt auf.

Katrin Scheurich | PET-Fit Tierfeinkost-

Beraterin für Hunde und Katzen (TP 100222)

Heimstraße 43 • 23843 Bad Oldesloe

Tel. 04531-4418 • Handy: 0173-2345302

E-Mail: katrinscheurich@t-online.de

www.katrin-scheurich.de


Bergstedt ... hat was!

Konzert

Datum: Fr 28.11.2024

19:30 Uhr, Eintritt: 15,- €

Stadtteilkultur Bergstedt

Konzert

Datum: Fr 13.12.2024

20:00 Uhr, Eintritt: 20,- €

Senator-Neumann-Haus

Heinr. v. Ohlendorffstr. 20

Anzeigen

MIDLIFE-special

Am „Vorabend“ ihres 34-jährigen Bestehens

gastiert die „MIDLIFE-special“-Band in unserem

„Wohnzimmer“.1990 wurde die Band in

Volksdorf gegründet, machte sich in den Walddörfern

schnell einen Namen.

Inzwischen leicht ergraut und mit eingeschränktem

Hüftschwungradius, aber mit unveränderter Spielfreude, vermag das

Quintett immer wieder mit den Hits von den Beatles, den Stones, Elvis, Creedence

Clearwater, Animals, Kinks u.v.a. das Publikum zu begeistern.

Feel Good Boogie’

Die beiden Blues-Ikonen Abi Wallenstein und Günther Brackmann haben eine eigene

jahrzehntelange Geschichte. In ihrem Umfeld taucht mehr oder weniger die

gesamte deutsche Bluesszene auf. Abi Wallenstein ist eine lebende Legende, dessen

Arbeitsfeld von der Straße bis zu den internationalen Größen Fats Domino, Joe

Cocker, Johnny Winter und vielen mehr reicht. Günther Brackmann ist ein äußerst

erfahrener wie virtuoser Blues + Boogie Pianist mit kraftvollen Improvisationen.

Jazz Nord

50 Jahre Erfahrung in Fitness, Tanz und

Wohlbefinden.

Kaufhaus Rolf Hillmer e.K.

Inh. Susanne Wischhöfer

Volksdorfer Damm 270

22395 Hamburg-Bergstedt

Tel. 040 / 604 92 95

Fax 040 / 604 41 411

Öffnungszeiten

MO – FR 9 – 18 h

SA

9 – 13 h

www.kaufhaus-hillmer.de

kaufhaus.hillmer@t-online.de

95

Jahre

S T Ö B E R N S I E M A L R E I N !

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit

und ein gutes Jahr 2025!

SPORTVEREIN BERGSTEDT v.1948e.V.

Teekoppel 9, 22395 Hamburg-Bergstedt

Tel.: 604 95 35 – Fax: 604 82 24

Internet: www.svbergstedt.de

E-Mail: svbergstedt@t-online.de

Geschäftsstelle: Mo. + Do. 10 – 12 Uhr

Mittwochs 17 – 20 Uhr

• Badminton • Basketball • Fitness • Fußball • Gesundheit •

• Handball • Hockey • Karate • Kinderturnen/-tanz •

• Reiten • Tennis • Tischtennis • Volleyball • Yoga •

Beginnend bei der tänzerischen Früherziehung

ab 4 Jahren, über Ballett ab 8

Jahren und HipHop ab 7 Jahren führen

die gut ausgebildeten Trainer|innen

alle Kinder langsam an die Grundlagen

des Tanzens heran und vermittelt dabei

Spaß und Freude. Spielerisch verpackt,

wird dabei der Körper geschult. Das gut

durchdachte Körpertraining, fördert das

Bewegungsbewusstsein und schult die

Körperhaltung, Raumorientierung und

Motorik bereits in der wichtigen Zeit der

Frühentwicklung Ihres Kindes.

Trainiere mit uns in kleinen Gruppen

mit individueller Betreuung. Wir bieten

ein abwechslungsreiches Programm

mit motivierten und gut ausgebildeten

Trainern.

Ob jung, ob alt, Profi oder Anfänger, alle

sind willkommen und es wird mit viel

Spaß und Freude an der Bewegung trainiert

und der Körper wie auch der Geist

gestärkt.

Wir freuen uns auf Dich!

Hier finden Sie uns:

• Bergstedter Markt 1, 22395 HH

• Saseler Parkweg, 22393 HH

(Saselhaus, Studio Freiraum, 1. Stock)

• Müssenredder 2b, 22399 HH

Haus der Jugend Tegelsbarg, (Mehrzweckhalle)

• Ballett • Bauch Beine Po • Flamenco •

• HipHop • Hot Iron TM • NIA • Oriental • Pilates • Step •

• Wirbelsäulengymnastik • Yoga • Zumba® •

T: +49 177 270 8775 • jazz-nord@hamburg.de • www.jazz-nord.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 33


GESUNDHEIT

MEDIZIN, PFLEGE & SENIOREN

Anzeigen

Foto: DJD/Arthrex/Getty Images/Collection Mix

©: fotografixx

Arthrose: Zeit für moderne Behandlungsmethoden

Wenn der Winter auf die Gelenke schlägt, ist gezielte Linderung gefragt

Moderne Behandlungsansätze können Gelenkschmerzen oft schnell und anhaltend lindern.

Kälte, Nässe und schmerzende Gelenke:

Kaum herrscht draußen winterliches

Wetter, verschlimmern sich bei vielen

Menschen mit Arthrose die Beschwerden.

Zwar sind die Ursachen wissenschaftlich

nicht klar ergründet, aber der Wunsch

nach Linderung in der kühlen Jahreszeit

ist groß. Das gilt besonders, da viele Betroffene

gern weiter ihren bevorzugten

Aktivitäten wie Skifahren, Tanzen oder

anderen Sportarten nachgehen möchten.

Unterstützung in häuslicher Umgebung

Alltagsanker – zertifizierte Seniorenassistentin

ALLTAGSANKER hat sich zur Aufgabe

gemacht, Senioren und Menschen mit

Handycaps bei der Bewältigung ihres

Alltags, in ihrer häuslichen Umgebung,

zu unterstützen, auch als Entlastung für

die Angehörigen.

Als zertifizierte Seniorenassistentin

nach dem Plöner Modell lotse ich Sie

durch alle Wellen des Alltags, wie z. B.

Begleitung zu Arztterminen oder zum

Einkaufen, Büroorganisation, Abrechnungen

mit den verschiedenen Pflegeund

Krankenkassen, Hilfe beim Lesen

und Vorlesen, sowie der entsprechenden

34 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

Umso wichtiger ist es, sich immer gründlich

über neue Therapien zu informieren.

Was Studienvergleiche ergeben haben

Die meisten Betroffenen probieren es zunächst

mit herkömmlichen Methoden wie

Physiotherapie, stützenden Orthesen und

entzündungshemmenden Schmerzmitteln.

Doch gerade im frühen und mittleren

Stadium der Arthrose können moderne

Behandlungsansätze oft anhaltendere

Korrespondenz, Begleitung zu Kunstund

Kulturveranstaltungen, Planung

und Organisation von Ausflügen. Ich

leiste Ihnen aber auch sehr gerne einfach

nur Gesellschaft und höre Ihnen zu.

Bei einer demenziellen Erkrankung unterstütze

ich Sie auch beim täglichen

Gedächtnistraining.

In einem Erstgespräch erarbeite ich

sehr gerne mit Ihnen – auch gemeinsam

mit Ihren Angehörigen – ein nach

Ihren Bedürfnissen maßgeschneidertes

Betreuungsangebot, welches Ihnen

ermöglichen soll, lange mobil und aktiv

im Leben zu stehen und weiterhin ein

selbständiges Leben in Ihrer häuslichen

Umgebung aufrecht erhalten zu

können.

Meine Einzugsgebiete liegen in Wellingsbüttel,

Sasel, Bramfeld und Poppenbüttel

– weitere Gebiete gerne nach

Absprache.

Seniorenassistenz Alltagsanker

Sonja Liebisch

0151 28 50 91 56

S.Liebisch@Alltagsanker.de

www.alltagsanker.de

Erfolge liefern. So wird seit einigen Jahren

die ACP-Therapie bei leichter bis mittelschwerer

Kniegelenksarthrose eingesetzt.

Dabei schnitt sie im Studienvergleich mit

anderen Behandlungen wie Hyaluronsäure,

Kortison oder Ozon mindestens

vergleichbar oder besser wirksam ab. Der

Wirkstoff ACP wird aus dem eigenen Blut

der Patienten gewonnen und ohne weitere

Zusatzstoffe direkt in das betroffene

Gelenk gespritzt. Dort setzt er sogenannte

Wachstumsfaktoren frei, welche die Heilung

und Regeneration des entzündeten

Gewebes fördern. Dadurch können

Schmerzen gelindert, die Gelenksteifigkeit

minimiert und der Verlauf der Arthrose

verlangsamt werden.

Eigenbluttherapie ist ein Baustein

Im Idealfall stellt die Therapie einen

Baustein eines umfassenden Behandlungskonzeptes

dar. Wichtig ist dabei die

frühe Stärkung und Belastung der gelenkumgebenden

Muskulatur, sobald es die

Schmerzlinderung erlaubt. Unter www.

acp-therapie.de gibt es weitere Informationen

und eine praktische Arztsuche.

Generell sollte man immer ärztlich abklären

lassen, welche (winter-)sportlichen Betätigungen

im Rahmen der eigenen Erkrankungsschwere

möglich sind. Auch eine

entsprechende muskuläre Vorbereitung

auf das Skifahren wird empfohlen. Wem

Ski alpin zu riskant oder nicht möglich ist,

der kann auf Skilanglauf zurückgreifen.

Bei anderen Sportarten ist es sinnvoll,

Überlastungen zu vermeiden, das Pensum

langsam zu steigern und auf ausreichende

Regenerationsphasen zu achten.

Besonders Abfahrtsski geht hohen Belastung des Kniegelenks

einher – Langlauf ist hingegen schonender.

Jetzt kommt die ePA für alle

Alles, was man über die neue elektronische

Patientenakte wissen sollte

Alle Infos in einer digitalen Akte: Begeben sich Versicherte künftig in ärztliche Behandlung, kann die behandelnde

Person in der ePA nachschauen: Gibt es Vorerkrankungen? Welche Untersuchungen oder Therapien wurden bereits

durchgeführt? Werden regelmäßig Medikamente eingenommen?

Foto: DJD/gematik

Ab Anfang 2025 erhalten gesetzlich Versicherte

eine elektronische Patientenakte

(ePA) von ihrer Krankenkasse. Alle Infos

gibt es unter www.gematik.de und auf

der Website des Bundesministeriums für

Gesundheit.

Begeben sich Versicherte künftig in ärztliche

Behandlung, kann die behandelnde

Person in der ePA nachschauen: Gibt

es Vorerkrankungen? Welche Untersuchungen

oder Therapien wurden bereits

durchgeführt? Werden regelmäßig Medikamente

eingenommen?

Der Zugriff auf die neue ePA ist einfach

und sicher. Über die Krankenkassen-

App können Versicherte ihn jederzeit beenden

oder bestimmte Infos verbergen.

Nur Versicherte und behandelnde Praxisteams

können auf die Daten zugreifen, die

Krankenkassen beispielsweise nicht.

Foto: DJD/Arthrex/Gorilla - stock.adobe.com


ulfsdorfer Weg 108 d22359 Hamburg

/ 62 66 018w.posdziech@promedicaplus.de

www.promedicaplus.de

Wulfsdorfer Weg 108 d22359 Hamburg

Tel. 0171 / 62 66 018w.posdziech@promedicaplus.de

www.promedicaplus.de

Wulfsdorfer Weg 108 d22359 Hamburg

Tel. 0171 / 62 66 018w.posdziech@promedicaplus.de

www.promedicaplus.de

Wulfsdorfer Weg 108 d22359 Hamburg

Tel. 0171 / 62 66 018w.posdziech@promedicaplus.de

www.promedicaplus.de

Wulfsdorfer Weg 108 d22359 Hamburg

Tel. 0171 / 62 66 018w.posdziech@promedicaplus.de

www.promedicaplus.de

Anzeigen

Halt geben bei jeder

Welle des Alltags

Seniorenassistenz

0151 28 50 91 56

S.Liebisch@Alltagsanker.de

ALLTAGSANKER

UNTERSTÜTZT SIE BEI

Arztbegleitung

Einkaufsbegleitung

Korrespondenz

Büroorganisation

Behördenangelegenheiten

Kulturveranstaltungen

Ausflüge

Hilfe bei Pflegethemen

Gesellschaft leisten, Zuhören

Spaziergänge

und alles Individuelle,

was Sie zusätzlich bewegt

www.alltagsanker.de

NEUES AMBULANTES

THERAPIEZENTRUM

PHYSIOTHERAPIE UND MEHR IN DER

ASKLEPIOS KLINIK WANDSBEK

Montag bis Freitag

9:00 – 15:00 Uhr

Vereinbaren Sie Ihren

Termin telefonisch unter

(0 40) 18 18 83-3642.

EDICA PLUS Alstertal – Walddörfer

© Robert Kneschke

PROMEDICA PLUS –

24 Stunden Rund-um-Betreuung für zu Hause

PROMEDICA PLUS ist Deutschlands

erfolgreichstes Unternehmen in der

Vermittlung von Rund-um-Betreuungsdienstleistungen

für Senioren in Privathaushalten.

Durch die professionelle, 24 Stunden

Rund-um-Betreuung zu Hause können

ältere Menschen ein würdiges und

selbstbestimmtes Leben in den eigenen

vier Wänden führen.

Einige unserer Leistungen der Senioren-Betreuung:

Liebevolle und fürsorgliche Seniorenbetreuung

PROMEDICA PLUS Alstertal – Walddörfer

PROMEDICA PLUS Alstertal – Walddörfer

PROMEDICA PLUS Alstertal – Walddörfer

PROMEDICA PLUS Alstertal – Walddörfer

Persönliche Beratung und Bedarfsermittlung

bei Ihnen vor Ort

Bedarfsgerechte Vorauswahl der Betreuungskraft

Express-Service für den kurzfristigen

Start

Alle Vertragsdetails übersichtlich in

der Kunden-App

„Herr Wolfgang Posdziech ist Ihr persönlicher

Ansprechpartner für Hamburg

und Umgebung.“

Gemeinsam mit Herrn Posdziech werden

Sie die passende Betreuunglösung

für Ihre Lieben finden.

PROMEDICA PLUS

Alstertal – Walddörfer

Wolfgang Posdziech

Wulfsdorfer Weg 108d • 22359 Hamburg

Mobil: +49(0)171 - 6266018

w.posdziech@promedicaplus.de

www.promedicaplus.de

Alphonsstr. 14

22043 Hamburg

Schleim im Rachen

AKWandsbek-Anzeige-Therapiezentrum_NordOstMag_94x135mm_druck.indd 1 10.06.24 10:55

und Räusperzwang

Wiederkehrendes Räuspern, Verschleimung im Rachen und

Druckgefühl am Kehlkopf – viele Menschen leiden seit

Jahren unter diesen Beschwerden. Da die Ursache häufig

nicht gefunden wird, laufen die Therapieversuche mit

schleimlösenden Medikamenten und Kortisonsprays

häufig ins Leere.

Seit wenigen Jahren ist bekannt, dass die Ursache dieser

Beschwerden im Bereich der Speiseröhre und der Magenklappe

liegt. Mithilfe der Befragung des Patienten

und der Untersuchung des Kehlkopfes kann der HNO-Arzt

erste Hinweise für die Erkrankung finden. Die 24-Stunden

Messung des pH-Wertes im Rachen führt zu weiteren

Erkenntnissen. Typischerweise kommt es bei diesen Patienten

nachts zu einem starken pH-Wert-Abfall.

Expertentipp von

Dr. med. R. Dannesberger

Vom HNO-Arzt wird folgend eine funktionelle Endoskopie der Speiseröhre und der Magenklappe

durchgeführt. Im Gegensatz zur Magenspiegelung, ist der Patient bei der Untersuchung wach.

Der Vorteil liegt darin, dass die Funktion der Magenklappe und der umgebenden Strukturen beurteilt

werden kann. Ist die Ursache der Beschwerden gefunden, kann nach einem ausführlichen

Gespräch die richtige, meist medikamentöse Therapie durch den HNO-Arzt eingeleitet werden.

PROMEDICA PLUS Alstertal – Walddörfer

Wulfsdorfer Weg 108 d22359 Hamburg

Tel. 0171 / 62 66 018w.posdziech@promedicaplus.de

www.promedicaplus.de

Wellingsbüttler Weg 119

22391 Hamburg

Dr. med. Rainer Dannesberger Tel.: 040 - 46 65 37 28

Facharzt für HNO-Heilkunde

www.hnopraxis.hamburg

Praxis für Privatpatienten und Selbstzahler

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 35


MODE SCHÖNHEIT Anzeigen

30 Jahre Modehaus Dwenger – Feiern Sie mit uns 30 Tage

voller Mode-Highlights und Überraschungen

In diesem Jahr gibt es im Modehaus Dwenger doppelten

Grund zum Feiern: Seit 30 Jahren prägt Ingeburg Gehrken

die Modewelt von Grönwohld mit Leidenschaft und Expertise,

und wir feiern zudem den 64. Geburtstag unseres Modehauses!

Bis zum 21. Dezember erwarten Sie deshalb insgesamt

30 Tage voller besonderer Aktionen, Überraschungen

und unvergesslicher Momente.

Bereiten Sie sich schon jetzt mit unserer Winterkollektion

auf die kühlen Tage vor! Warme Stoffe und aktuelle Trends

bringen Sie stilvoll und komfortabel durch die kalte Jahreszeit

– ob mit gemütlichen Mänteln, kuscheligen Strickpullovern

oder eleganten Winterlooks. Lassen Sie sich von unserem

Team beraten und finden Sie genau das Richtige, sei

es für entspannte Freizeitmomente oder festliche Anlässe.

Unsere Kollektionen ausgewählter Marken bieten eine Vielfalt

von bequemen Pullovern und Jeans bis hin zu eleganten

Abendkleidern für jeden Anlass.

Besuchen Sie uns in Grönwohld, dazu laden wir Sie herzlich

zu einem Gewinnspiel, spannenden Winterschnäppchen

und vielen Aktionen ein, die die Vorweihnachtszeit besonders

machen.

Verpassen Sie nichts – abonnieren Sie unseren Newsletter

und folgen Sie uns auf unseren sozialen Kanälen. Feiern Sie

mit uns und erleben Sie, wie das Modehaus Dwenger seit

Generationen Mode, Qualität und unvergessliche Momente

vereint!

Textilhaus Dwenger

Dorfstraße 1 • 22956 Grönwohld • T: 04154 – 5055

www.textilhaus-dwenger.de

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo./Di./Do./Fr. von 10-12 Uhr & 14.30-18 Uhr

Mi. von 14.30-18 Uhr • Sa. von 10-12.30 Uhr

Richtig gut angezogen!

Besuchen Sie uns und lassen Sie sich überraschen,

beraten, inspirieren und begeistern.

Adega Exclusiva Weinshop

Adega Exclusiva steht für exklusive Weine

von erlesenen kleinen Weingütern aus Portugal.

Eine große Auswahl findet der Weingenießer

in dem Ladengeschäft in Trittau.

Neben erlesenen Portugiesischen Weinen

befinden sich hochwertige Olivenöle, Konfitüren,

Keksgebäck sowie charmante Geschenkartikel

auch im Onlineshop.

Für alle die wenig Zeit haben, oder sich

nicht festlegen können, bietet Adega Exclusiva

einen Geschenk- und Versandservice.

Wine-Tasting Termine können online unter

www.Adega-Exclusiva.com gebucht werden.

Aus Leidenschaft zum Wein bietet Adega

Exclusiva exklusive 5-tägige Gruppen - Weinreisen

an. Nähere Informationen finden Sie

auf der Homepage.

Interessant für Einzelhandel/Restaurants &

Hotels – wir sind B2B Anbieter.

ÖFFNUNGSZEITEN

Di.: + Mi. 12:00 - 18:30 Uhr

Do. + Fr. 10:00 - 18:30 Uhr

Sa. 10:00 - 14:00 Uhr

So. und Mo. Geschlossen

Zwischen Weihnachten und Silvester geöffnet

Adega Exclusiva

Großenseer Str. 7 | 22946 Trittau

info@adega-exclusiva.com

Tel. 0176/57 02 33 44

Textilhaus Dwenger

Ingeburg Gehrken - Nadine Mittag

Dorfstraße 1 - 22956 Grönwohld

Tel. 04154 - 50 55

www.textilhaus-dwenger.de

Für Sie geöffnet:

Mo, Di, Do, Fr:

Mittwoch

Samstag

uvm.

10.00 -12.00 Uhr

14.30 -18.00 Uhr

14.30 -18.00 Uhr

10.00 -12.30 Uhr

36 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Foto: Privatbesitz

KUNST KULTUR, AUSSTELLUNGEN & MESSEN Anzeigen

ELFRIEDE LOHSE – WÄCHTLER

»Ich als Irrwisch«. Hommage zum 125. Geburtstag

Bis 09. Februar 2025

Elfriede Lohse-Wächtler: Lissy, 1931

Privatsammlung, Städel Museum, Frankfurt am Main

Elfriede Lohse-Wächtler: Die Zigarettenpause (Selbstporträt),

1931, Privatsammlung Hamburg

minerale – die Mineralienmesse

6. bis 8. Dezember in Hamburg-Schnelsen

Die größte Mineralienmesse Norddeutschlands

minerale Hamburg-Schnelsen findet

wieder auf 4.000 qm vom 6. bis 8. Dezember

statt. Liebhaber von Mineralien, Fossilien,

Edelsteinen und Steinschmuck können hier

ein Paradies von Millionen kleinen und großen

Schätzen entdecken.

Auch das Rahmenprogramm kann sich

sehen lassen. Für Kinder gibt es zum Beispiel

die Edelsteinsuche. Bei „Bares für

Rares“ Star Julian Schmitz-Avila kann man

seinen Schmuck bewerten lassen und

Dr. Grobe vom Alfred-Wegner-Institut hält

dieses Jahr einen Vortrag zum Thema „Die

Schatzinsel – Mineralien und Gesteine in

Grönland“ (Fr/Sa jeweils 14 Uhr und 16 Uhr,

Sonntag 13 Uhr).

Die minerale Hamburg-Schnelsen ist täglich

geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Tageskarte 13 €,

Messeticket 25 € und ermäßigt für Studenten

und Schwerbehinderte 10 €. Onlinetickets

zzgl. Vorverkaufsgebühren. Kinder

bis 14 Jahre kostenlos. Informationen zur

Messe gibt es auf www.minerale-messe.de,

Kontakt: info@minerale-hamburg.de.

Foto: Privatbesitz

Bereits mit sechzehn Jahren verlässt sie ihr

Elternhaus, und ab 1918 ist sie als »Nikolaus

Wächtler« in Dresdner Avantgardekreisen

aktiv; zu den Freunden der eigensinnigen

»Laus« gehören die Maler Otto Dix, Conrad Felixmüller

und Otto Griebel, der Dichter Rudolf

Adrian Dietrich und der Dadaist Johannes Baader.

Von 1925 bis 1931 erlebt Lohse-Wächtler in

Hamburg eine persönlich belastende, künstlerisch

jedoch höchst produktive Zeit.

Elende Lebensumstände und eine gescheiterte

Ehe führen zu psychischen Problemen und

1929 zu einem ersten Klinikaufenthalt. Ihrer labilen

Verfassung trotzt die Künstlerin kraftvolle

Werke ab. Selbstbewusst dringt sie dabei auch

in Männerwelten und Sperrbezirke vor, malt

im Hafen und auf St. Pauli. In rascher Folge

entstehen atmosphärisch dichte Bordell- und

Kneipenszenen, unkonventionelle Typenporträts

und eindringliche Selbstbildnisse.

6. – 8.

Dez 2024

Elfriede Lohse-Wächtlers Geschichte der

Selbstermächtigung endet mit Zwangshospitalisierung

und staatlich legitimierter

Auslöschung: 1940 wird sie im Rahmen der

nationalsozialistischen Krankenmorde (»Aktion

T4«) getötet.

Wir widmen der Ausnahmekünstlerin eine

umfassende Retrospektive mit annähernd

100 Werken aus 25 öffentlichen und privaten

Sammlungen. Anlass für diese erste Hamburger

Einzelausstellung seit 1999 ist ihr 125.

Geburtstag am 4. Dezember 2024.

Baron-Voght-Straße 50A | 22609 Hamburg

+49 (0)40-82 60 85 -| info@barlach-haus.de

MINERALE

Besonderes Highlight, neben vielen bekannten

aber auch neuen Ausstellern, ist

die frisch gekürte 24. Deutsche Edelsteinkönigin.

Die 23-jährige Vivian Heidrich präsentiert

die Edelsteinstraße und Region und

begrüßt an allen Tagen die Besucher auf der

Messe.

Die Mineralienmesse

in Hamburg-Schnelsen

MesseHalle Hamburg-Schnelsen Modering 1a 22457 Hamburg

Öffnungszeiten täglich 10.00 - 18.00 UHR

Tageskarte 13,- EUR | Messeticket 25,- EUR | Tageskarte erm. 10,- EUR

(Ermässigt für Studenten, Schwerbehinderte) Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen

kostenlos.

minerale-messe.de

MINERALIEN | FOSSILIEN | EDELSTEINE | SCHMUCK

GUTSCHEIN ERMÄSSIGTER EINTRITT FÜR 1

PERSON GEGEN VORLAGE DIESER ANZEIGE

HHNORD_

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 37


KUNST AUSSTELLUNGEN Anzeigen

Jenisch Haus

Noch bis zum 24.02.2025

Ja, ich will! Die Kunst der Hochzeitsfotografie

Hochzeitsfoto - © Juan de la Cruz Megias Mondéjar

Die Hochzeitsfotografie wird als die

unterste Kategorie in der Welt der Fotografie

behandelt, die als zu kommerziell

und nicht künstlerisch genug angesehen

wird. Aber Hochzeitsfotografen

sind die Schöpfer eines persönlichen

und kollektiven Gedächtnisses, das die

Gesellschaft, in der sie tätig sind, genau

widerspiegelt. Für „I DO” hat der Kurator

und Fotograf Paolo Woods Hochzeitsfotografen

aus 4 Kontinenten ausgewählt.

Enoch Boateng und sein Bruder Maxwell

Aggrey sind lokale Stars in Ghana; Sam

Ekta sind ein Paar, das ein erfolgreiches

Studio in Mumbai, Indien, betreibt. Thomas

Sauvin ist ein französischer Künstler,

der das Projekt “Beijing Silvermine”

leitet. Oreste Pipolo war der Meister der

klassischen, auffälligen neapolitanischen

Hochzeit, einer Institution Süditaliens,

die heute von seinen Töchtern

Ivana und Miriam weitergeführt wird.

Manal Alhumeed ist eine junge Fotografin,

die in Riad lebt; Valerie Baeriswyl ist

Hochzeitsfotografin in der Schweiz und

in Haiti; Lindsay Ladd fotografiert schwule

und queere Hochzeiten in Philadelphia.

Juan de la Cruz Megías Mondéjar ist

ein Fotograf, der in den 80er und 90er

Jahren in Südspanien tätig war. Massimo

Stefanutti hat eine Sammlung von

Hochzeitsalben zusammengetragen,

zum ersten Mal zeigt er eine Auswahl

einiger seiner Favoriten.

– CAVALLUNA –

Grand Moments

VERANSTALTUNGSTERMINE IM NORDEN

Bremen | ÖVB-Arena 26.12. & 27.12.2024

Hamburg | Barclays Arena 04.01. & 05.01.2025

Hannover | ZAG Arena 25.01. & 26.01.2025

Kiel | Wunderino Arena 29.03. & 30.03.2025

Rostock | StadtHalle Rostock 07.06. & 08.06.2025

Weitere Informationen unter: www.cavalluna.com

Das Hamburg Nordost

Magazin dankt seinen

Lesern und Werbepartnern

für die Treue und wünscht

Ihnen schöne Adventstage

und ein friedliches Weihnachtsfest

gemeinsam

mit Ihren Liebsten.

Bleiben Sie gesund

und zuversichtlich!

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: HAMBURG NORDOST VERLAG

Verleger: Emanuel Leki´ c · Hofkoppel 26 · 22175 HH

Tel.: 040 75291996 · Fax: 040 66930109

E-Mail: print@hhno.de · www.hhno.de

ANZEIGEN:

Wolfgang Trede · E-Mail: wt@hhno.de

Tel.: 0163 6728585 · Fax: 040 66930109

Inke Block · Tel.: 01522 4271739

Mail: Verlagsvertretunghirsch_HH@web.de

Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau:

Barbara Johann-to-Settel

Tel. 04102 823082 oder 0170 4055158

E-Mail: b.johanntosettel@web.de

LAYOUT: E. Lekic, G. Wolters

ILLUSTRATION: G. Wolters

FOTOS: stock.adobe, L. Lekic, E. Lekic, G. Wolters

REDAKTION: L. u. E. Lekić , I. Block, W. Trede, G. Wolters

REDAKTION: L. u. E. Lekić , I. Block, W. Trede, G. Wolters

TITEL: Bilder aus dem Inhalt und der Region:

Nina Chuba – © Jakob Marwein

Schloss Ahrensburg – © Dirk Oesterreich - stock.adobe.com

Mode – © LASCANA | OTTO GmbH + Co.KG

Weihnachtsmarkt – © Christian Bierwagen

Pferdeshow – © CAVALLUNA

Akrobatik – © Sarah Guilhem

Illustration Weihnachtsmann – © Hamburg Nordost Verlag

Michel – © Sankt Michaelis Kirche

Filzfiguren – © Gry & Sif

VERTEILUNGSBEGINN Ausgabe 1-2025: siehe Mediadaten

oder auf der website unter: www.hhno.de

ANZEIGENSCHLUSS: 14 Tage vor Erscheinen

DRUCKAUFLAGE: 30.000 Exemplare

DUCK: Lehmann Offsetdruck GmbH

Das Magazin setzt sich aus redaktionellen Beiträgen und

Beiträgen unserer Anzeigenkunden zusammen. Die Inhalte

entsprechen nicht automatisch der Meinung des Verlages. Für

unverlangt eingesandte Daten übernehmen wir keine Haftung.

Gewinnspiel

Frage 1: In wie viel Metern Höhe befindet sich der

Dachgarten des Bunkers auf dem Heiligengeistfeld?

Frage 2: Wie lautet der Name der neuen Single von Nina Chuba?

Frage 3: Wie viele Kinder erleiden deutschlandweit jährlich Verbrennungen oder

Verbrühungen laut Paulinchen e. V.?

Antwort bitte per Postkarte an: Hamburg Nordost Verlag • Hofkoppel 26 · 22175 Hamburg.

Wenn Sie die drei Fragen richtig beantworten, nehmen Sie an der Verlosung teil für:

1x 100 € Gutschein LASCANA. 5x2 Kinder-Freikarten Wildpark Lüneburger Heide.

Je Gewinner, werden 2 Freikarten vergeben. Eisendeschluss: 10.01.25.

38 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Besuchen

Sie uns

online

Wir wünschen eine wundervolle Weihnachtszeit

Sollten Sie in dieser besonderen Zeit über einen Immobilienkauf

oder -verkauf nachdenken, beraten wir Sie gerne.

AHRENSBURG

Altbauvilla mit

skandinavischem Flair

Bedarfsausweis: Endenergiebedarf: 200,0 kWh/(m2*a),

Gas, Zentralheizung, Baujahr: 1914, Energieklasse: F,

CO2-Emissionen: 48,6 kg/(m2*a), Wohnfläche ca. 311 m²;

Grundstücksfläche ca. 1.855 m², Kaufpreis 1.980.000 €

E&V ID W-02WQQE

LÜTJENSEE

Einzigartiges Grundstück mit

zwei Häusern und Potential

Bedarfsausweis: Endenergiebedarf: 156,2 kWh/(m2*a),

Gas, Zentralheizung, Baujahr: 1950, Energieklasse: E, CO2-

Emissionen: 39,6 kg/(m2*a), Wohnfläche ca. 294,04 m²;

Grundstücksfläche ca. 5.253 m², Kaufpreis 1.150.000 €

E&V ID W-02X6ZK

AHRENSBURG

T +49 (0)4102 709 96 40 | Ahrensburg@engelvoelkers.com

Hamburg Südost Immobilien GmbH | Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH

Rathausplatz 35 | 22926 Ahrensburg | engelvoelkers.com/ahrensburg | Immobilienmakler


Ein Herz für

04. - 05.01.25 Hamburg

Barclays Arena

www.cavalluna.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!