Horster Post
Ausgabe vom 12. Dezember 2024
Ausgabe vom 12. Dezember 2024
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Jeden Monat Interessantes aus der Nachbarschaft
HORSTER POST
Horst | Beckhausen | Sutum | Schaffrath | Karnap | Brauck
Ausgabe vom
12. Dezember 2024
Auch auf
Die Horster Post
wünscht allen
Leserinnen, Lesern
und Inserenten
frohe Weihnachten
und ein glückliches
Neues Jahr!
Turfstraße 14 • GE-Horst
gegenüber vom Hallenbad
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 -13.00 Uhr
02 09 - 38 99 605
Unseren Kundinnen und Kunden
wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest
und ein gutes Neues Jahr!
Frohe Weihnachten
wünscht dir deine IGBCE
In Verantwortung für Mensch und Natur
Das
Gesundheitszentrum
Horst
wünscht ein
gesegnetes Fest,
ein gesundes
Jahr 2025
und dankt
für Ihr
Vertrauen!
Das Bezirksteam Gelsenkirchen
wünscht allen Mitgliedern und ihren
Familien besinnliche Feiertage und
einen guten Start ins Jahr 2025!
Wir freuen uns auch weiterhin mit
Euch gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Wir im Revier!
IGBCE Bezirk Gelsenkirchen
Goldbergstraße 84
45894 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 93347-0
Fax: 0209 93347-28
bezirk.gelsenkirchen@igbce.de
www.gelsenkirchen.igbce.de
Adrianos Weihnachtswelt freut
sich auf unseren Besuch!
Geöffnet ist sie bis zum 22. Dezember freitags, samstags und
sonntags ab 17 Uhr. Gruppen können sich anmelden unter 01 63 -
20 76 197. Adresse: Essener Straße 94 in Horst.
Weihnachtsbäumchen
beschehren Horst
Festtagsstimmung
Viel zu dunkel und viel zu wenig
weihnachtlich sei Horst,
das findet Frank Tiemann von
der Horster Flowercompany.
Darum hat er 14 kleine Weihnachtsbäumchen
gemacht, die
in seinem Betrieb am Schollbruch
hübsch dekoriert und mit
LED-Lichterketten geschmückt
wurden. Diese Schmuckstücke
hat er an Geschäfte an der
Essener Straße verteilt, die sie
tagsüber in die Eingangsbereiche
ihrer Geschäfte stellen sollen.
Auch die Konditorei Sternemann
macht bei der Aktion
mit. Heike Sternemann bekam
gleich zwei der Bäumchen.
Die Idee kam allgemein gut an
und wird sicher auch den Besuchern
des Stadtteils gut gefallen.
Unseren lieben Gästen danken
wir für ihre Treue, wünschen
frohe Weihnachten und ein
glückliches Neues Jahr!
Horster Str. 246 • 45897 GE • Tel. 02 09 - 4 25 63 • www.mykonos-gelsenkirchen.de
Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. Fr.: 17.00-22.30 Uhr (warme Küche) Dienstag Ruhetag
Sa., So., Feiertage: 12.00-14.30 Uhr und 17.00-22.30 Uhr (warme Küche)
Wir wünschen gesegnete Weihnachten
und ein glückliches Neues Jahr!
Bestattungsvorsorge
–
es fühlt sich gut
an, alles geregelt
zu haben.
Heriberts Tannen
gibts frei Haus!
Noch bis zum Heiligen Abend
kann man sich bei mir unter einem
großen Angebot schönster
Bäume in vielen Höhen den
geeigneten für Zuhause aussuchen.
Im Umkreis von fünf Kilometern
liefere ich frei Haus!
Außerdem gibt es in meiner
Weihnachtsbude
leckeres Essen, Kaffee,
Kakao und Glühwein.
Herzlich willkommen, denn
„in Horst treffen sich Freunde“.
Noch bis zum Heiligabend
Essener Straße vor St. Hippolytus in Horst
Unseren Kunden
und Freunden
wünschen wir ein Krankentransporte frohes Fest sitzend und liegend
und ein glückliches Patientenbeförderung Jahr 2025! sitzend und liegend
Beförderung zu Kuraufenthalten
Taxibeförderung
Flughafentransfer
Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Besorgungsfahrten
Schriftart: Optima
Schriftschnitte: Krankentransporte Regular sitzend / Thin
und liegend
0209 5 66 66
Homepage: Patientenbeförderung www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de
sitzend und liegend
0209 5 63 33
Beförderung zu Kuraufenthalten
T. 0209 52852
Taxibeförderung
0209 5 63 34
Krankentransporte sitzend Flughafentransfer
und liegend 0209 5 66 66
Strickerstraße 1 Patientenbeförderung 45899 Gelsenkirchen sitzend Besorgungsfahrten
und liegend
0209 5 63 33
Schriftart: Optima Beförderung zu Kuraufenthalten
Schriftschnitte: Regular / Thin
Taxibeförderung
0209 5 63 34
Laurentiusstraße 33
Homepage: www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de
Flughafentransfer
45899 Gelsenkirchen-Horst
bestattungen-nehrkorn.de
Strickerstraße 1 45899 Gelsenkirchen Besorgungsfahrten www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de
www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de
CORPORATE DESIGN
LEITLINIE
AUGENOPTIK KARL WEBER GMBH
0209 5 66 66
0209 5 63 33
0209 5 63 34
www.krankenfahrten-gelsenkirchen.de
Auf dem Schollbruch 48a Mo. - Fr.:08:00 - 18:00 Uhr
45899 Gelsenkirchen-Horst Sa.: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.-Nr.: 02 09 / 380 38 91 theflowercompany@t-online.de
Zu den kommenden Feiertagen halten wir für Sie viele festlich
arrangierte Blumenpräsente bereit. Telefonisch oder persönlich
nehmen wir gerne Ihre Vorbestellungen entgegen.
Wir
wünschen
Ihnen besinnliche
Feiertage und einen
guten Rutsch. Vielen Dank für
Ihre Treue und Ihr Vertrauen.
Bis bald!
Ihr Gleitsichtglas-Spezialist für
100%ig natürliches Sehen von Anfang an.
Mit einem
Geschenkgutschein
für eine Brille machen Sie Ihren Lieben
eine große Freude!
Wir wüschen Ihnen ein
besinnliches Weihnachtsfest und
einen guten Start ins Jahr 2025!
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Augenoptik-Weber-Team
Augenoptik Karl Weber GmbH • Inhaber Harald Fricke • Buerer Straße 1 • GE-Horst
Telefon 02 09 - 55 6 88 • E-Mail: optik-weber@web.de • www.augenoptik-karl-weber.de
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 09.00 -13.00 Uhr • Mo., Di., Do. + Fr. 15.00 -18.00 Uhr
2 12.
Verlagssonderseite
Dezember 2024
LOKALES
HORSTER POST
Adventszauber bei Horster Kleingärtnern
Frohsinn sang zum Advent
Am 1. Adventsonntag hatte der Männerchor Frohsinn die Freundinnen und Freunde der Chormusik
zu einem Advents- und Weihnachtssingen in der Paul-Gerhardt-Kirche an der Industriestraße eingeladen.
Unter Chorleiter Ralf Pokorra zeigten die Männer, was sie bei ihren wöchentlichen Proben
donnerstags ab 19.15 Uhr im Fürstenbergraum der Vorburg von Schloss Horst einstudiert hatten.
Am 07. und 08. Dezember
fand erstmals ein Weihnachtsmarkt
in der Kleingartenanlage
Horst-Emscher statt.
An 14 Ständen gab es Schals
und Mützen, Genähtes und Gesticktes,
Holzwerke, Geschenkartikel
(die vor Ort personalisiert
wurden), Keramik und
handgemachte Geschenke.
Das leibliche Wohl kam natürlich
nicht zu kurz: Es gab u.a.
herzhafte Speisen wie Reibekuchen,
Bratwurst, Steaks, Waffeln
und Crêpes. Neben rotem Glühwein
oder Kinderpunsch gibt es
einen leckeren Kosakenkaffee
und weitere Getränke.
Die kleinen Gäste freuten sich
über den Besuch vom Nikolaus
und waren zum Stockbrotessen
eingeladen, das über einem Lagerfeuer
zubereitet wurde.
Der Vereinsvorstand strebt an,
dass dem „Adventszauber“
eine schöne Tradition erwächst,
auf die man sich alljährlich vor
Weihnachten freuen kann.
Der große Zuschauerzuspruch
an den beiden Tagen belohnte
die Organisatoren und Aussteller.
Zum Jahresabschluss
hatte der Männerchor Frohsinn in das Paul-Gerhardt-Haus eingeladen. Vorsitzender Gregor Sauer
freute sich über viele Gäste, zu denen auch die Lebenspartner gehörten, und nahm zusammen mit
Günther Gappa Danksagungen und Ehrungen vor. Danach wurde im gemütlichen Teil lecker gegessen.
Wir danken für Ihren
Besuch unseres
Weihnachtskonzertes,
wünschen ein schönes Fest
und ein gutes Neues Jahr!
Singen im Chor
macht Freunde
Wir kaufen
Wohnmobile und Wohnwagen
)039 44 - 361 60, www.wm-aw.de
Wohnmobilcenter Am Wasserturm
kurz & fündig
Sie sind krank oder wollen Urlaub machen? Ihre Katze ist bei mir in guten privaten
Händen. Telefon 01 72 – 283 41 88
Hole kostenlos Elektroschrott, Alu, Messing, Kabel, Zinn etc. ab.
Telefon 01 72 – 283 41 88
Anmachholz 4 Säcke 25.-; 3 große Jute-Säcke Kaminholz 60.-.
Telefon 0 20 41 – 77 838 72
Krippenfiguren gesucht. Schafe, Ziegen, Hirten, Hunde usw.
Telefon 0 20 41 – 77 838 72
Suche Leute für Querflöte, Lyra, Trommel, Pauke und Becken.
Telefon 0 20 41 – 77 838 72
Damenfahrrad älteres Modell, vorne Handbremse, defekt, 15.-.
Telefon 0 20 41 – 77 838 72
Kurztexte für Anzeigen bitte an
Horster Post, Essener Str. 4, 45899 Gelsenkirchen
oder per Mail an info@gill-aktuell.de
HORSTER POST
IMPRESSUM
Herausgeber
Verlag Horster Post UG
(haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Julia Seifert
Redaktion: Joachim Gill
Anschrift
Essener Straße 4
45899 Gelsenkirchen
Telefon 02 09 / 27 55 50 73
Mail: info@gill-aktuell.de
Druck: Funke NRW Hagen
Verteilung
Bolte & Wollert, Essen
Telefon: 02 01 - 66 14 71
Festkonzert
der Rotarier
Ein festliches Konzert unter
dem Thema „Family and
Friends“ veranstaltet der Rotary-Club
Schloss Horst am 18.
Dezember um 19.00 Uhr in der
Glashalle von Schloss Horst.
Mitwirkende sind u.a. Anke
Sieloff und der Junge Chor
Beckhausen unter Wolfgang
Wilger.
Frau stürzt in
Bahn und verletzt
sich schwer
Eine Frau hat sich am Montag,
9. Dezember 2024, gegen 8.40
Uhr, in einer Straßenbahn der
Linie U11 an der Straße „An der
Rennbahn“ in Gelsenkirchen-
Horst schwer verletzt.
An der Haltestelle „Schloss
Horst“ war die 57 Jahre alte Gelsenkirchenerin
in die Bahn gestiegen.
Nach aktuellem Stand
der Ermittlungen verlor die Frau
beim Anfahren der Bahn das
Gleichgewicht und stürzte zu
Boden. Dadurch verletzte sie
sich so schwer, dass sie mit einem
Rettungswagen in ein nahegelegenes
Krankenhaus gebracht
werden musste.
Die Polizei hat die Ermittlungen
zur Unfallursache aufgenommen.
Der Nutz- und Rassgeflügel-Zuchtverein
hatte zu seiner zweitägigen
Vereinsschau in das Vereinsheim
der Kleingärtner Horst-
Emscher eingeladen. Wie gewohnt
waren die Räumlichkeiten
hübsch dekoriert, es gab
leckeres Essen und auch eine
Tombola, deren Lose schon
bald ausverkauft waren. Bezirksbürgermeister
Joachim Gill
eröffnete die Ausstellung, für
die Oberbürgermeisterin Karin
Welge die Schirmherrschaft
übernommen hatte. Vorsitzender
und Ausstellungsleiter Hans
Rohr ehrte mit seinem Züchterfreund
Ralf Homann die erfolgreichen
Aussteller. Der Landesverbandsehrenpreis
ging an
Hans Rohr (Bantam), der Kreisverbandsehrenpreis
an Christina
Brück (Breda), den Stadt-Ehrenpreis
erhielt Rald Homann
(Zwerg-Welsumer), Norbert Klar
(Australorps) freute sich über
den Preis des Stadtbezirks West
und den Jugendpokal bekam
Felix Rohr (Bantam). Vereinsmeister
Hühner wurde Norbert
Klar, Vereinsmeister Zwerghühner:
Hans Rohr, Jugendvereinsmeiste:
Felix Rohr.
Tag der offenen Tür in der Gesamtschule
Zum „Tag der offenen Tür“ hatte
die Gesamtschule Horst eingeladen.
Dabei konnten die
vielen Gäste Einblicke in das
Leben und Lernen an der Gesamtschule
Horst, von der
Schulgemeinschaft über das
Die Kinderbuchautorin Heike
Becker und die Fotografin Jennifer
Klein-Ridder präsentiertenen
beeindruckende Fotos,
die verschiedene Mobbing-Situationen
auf Schulhöfen darstellen.
Ziel der Ausstellung ist es, Schüler
und Schülerinnen für dieses
Thema zu sensibilisieren und
Empathie zu fördern.
Im Rahmen der Eröffnung las
Heike Becker aus ihren beiden
Büchern LEON SAGT NEIN!
und LEONIE UND DAS FOTO IM
NETZ.
Die Ausstellung ist bis zum
11.02.2025 zu sehen.
Die Schirmherrschaft hatte
Oberbürgermeisterin Karin
Welge übernommen, die bei
der Ausstellungseröffnung anwesend
war.
pädagogische Konzept bis hin
zu außergewöhnlichen Projekten
gewinnen.
Dabei präsentierten sich die
Schwerpunkte Sport, MINT (Mathematik,
Informatik, Naturwissenschaften,
Technik) und Musik
mit spannenden Aktionen.
Zudem konnten Kinder und
Jugendliche an verschiedenen
Stationen Stempel sammeln
und dabei die Vielfalt der Schule
aktiv erleben. Der Förderverein
und die Klassen luden zu einem
Wintermarkt ein, bei dem
selbstgemachte Produkte wie
Weihnachtsdekorationen, kleine
Geschenke und Leckereien
verkauft wurden. Für das leibliche
Wohl sorgte das Europa-
Café der Oberstufe (Q2).
Thema Mobbing in der Bibliothek
HORSTER POST
LOKALES
12.
POTTGOLD: Restaurant
im Golfclub für jedermann
Das Restaurant des Horster
Golfclubs gibt es schon seit
der Gründung der Anlage.
Schon immer war es für jedermann
geöffnet. Doch das wissen
nicht alle. Dabei kann man
dort auch mittags essen gehen
– in Horst ein eher seltenes Angebot.
Dort gibt es auch keine
Parkprobleme.
Kürzlich wurde das Restaurant
modernisiert und schick gemacht.
Licht, Einrichtung und
Deko laden zum Essen und Trinken,
zum gemütlichen Verweilen
ein. 70 Gäste finden hier bequem
Platz. Geburtstage, Familienfeiern,
Vereinstreffen, Hochzeiten,
Konferenzen: hier hat
vieles schon stattgefunden.
Auch an der Theke ist es gemütlich,
Das gilt besonders im Relaxbereich
mit dem flackernden,
fast echten Kamin und seinen
Polstermöbeln. Zudem gibt
es noch einen Veranstaltungsraum
für 50 Personen. Im Sommer
lädt der sonnige Biergarten
ein. Außerdem steht dort auch
ein weißes Veranstaltungszelt
für Feierlichkeiten.
Regionale Gerichte stehen
ebenso auf der Speisekarte wie
internationale Küche. Donnerstags
gibt es Reibekuchen, samstags
dreht sich alles rund um
Schnitzel. Mittagstisch gibt es
dort schon ab 8.90 Euro.
Jetzt im Advent und in der
Weihnachtszeit präsentiert
Koch Christian im POTTGOLD
Gänsegerichte in vielen Variationen.
Generell geöffnet ist das Restaurant
von 12.00 bis 21.00 Uhr
und nach Absprache. Montags
ist die Küche geschlossen. Dann
gibt es ab 15.00 Uhr aber Getränke.
Am Heiligen Abend und Silvester
ist bis 14 Uhr geöffnet. Am 2.
Feiertag ist man von 12.00 bis
21.00 Uhr dienstbereit.
POTTGOLD
Johannastraße 37 in Horst
Telefon 02 09 – 50 30 223
Mittagstisch ab 8,90 €
Wöchentlich wechselnder
Eintop – 8,90 €
Donnerstags :
Reibekuchentag mit
Apfelmus 8,90 € / mit
Räucherlachs – 12,90 €
Samstags : Alle Schnitzel mit
Pommes Frites und Salat –
14,90 €
Telefon: 0209 - 50 30 223
Öffnungszeiten: Di. - So. 12 - 21 Uhr
Johannastr. 37 / 45899 Gelsenkirchen
3
Verlagssonderseite
Dezember 2024
Salon Hagens
Horster Str. 302 • GE-Beckhausen • Tel. 58 28 05
Das Team vom Salon Hagens
wünscht frohe Weihnachten
und ein gesundes 2025!
P
im Hof
Wir haben im
Dezember montags
geöffnet!
Bitte vormerken
für Januar 2025:
Färben
ab 27.-
Donnerstag ist Kinder- und Jugendtag
Apotheken
Sanitätshaus
Pflegedienst
Prüfaktion am 30.01.2025
09.00 - 13.00 Uhr
Prüfgebühr 12.50 €
Bitte beachten Sie, dass die Geräte vorab oder
spätestens bis 12.00 Uhr abgegeben werden.
Hippolytusstr. 5 • GE-Horst
Telefon 02 09 - 95 18 10
www.gesundheitszentrum-ge.de
Kinder schmückten die
Weihnachtstanne im Schloss
Mädchen und Jungen von Kitas
in Horst haben in diesem
Jahr wieder den mächtigen
Weihnachtsbaum in der Glashalle
von Schloss Horst mit in
den Einrichtungen gebastelten
Baumschmuck verziert.
Mit dem Hubwagen hängten
städtische Mitarbeiter den
Schmuck an die hohen Äste.
Auf Mamas oder Papas Armen
behängten die Kids die kleinen
Schmuckstücke weiter unten
selbst an die Zweige.
Gleichzeitig fand in der Glashalle
ein Adventsmarkt statt. Dort
boten die Kitas weihnachtliche
Deko und anderes Selbstgebasteltes
an, das sich zum Verschenken
oder Selbstbenutzen
eignete. Es gab Waffeln, Kakao
und Kaffee. Bezirksbürgermeister
Joachim Gill belohnte die
Kinder und die Erziehenden mit
großen Schoko-Nikoläusen.
Der Flowercompany
liegt ein „schönes“ Horst am Herzen. Inhaber Frank Tiemann störte
es, dass die schöne Weihnachtstanne an der Ecke Essener/Industriestraße
ein schmuckloses Dasein fristet. Kurzerhand rückte
der Chef mit Mitarbeitenden an und verpasste dem Baum einen
schönen Schmuck, der bewundernden Blicke von den Passanten
erntete.
Geschichtsforum
Nordsternpark:
Aktivitäten im Jahr 2025
31.01., 28.02., 28.03., 25.04., 29.08., 31.10.2025:
Stammtische um 17 Uhr im Emscherhusaren
28.11.2025, 16:00 Uhr: Advent-Stammtisch
im Paul-Gerhardt-Haus, Industriestraße 38
10.05., 15:00 Uhr: Rundgang durch die
alte Freiheit Horst* (Treffpunkt: am Schloss
17.05.: Tag des Bergbaus (voraussichtlich auf der Zeche Westerholt)
06.06., 16:00 Uhr: Lesung in der Vorburg (Fürstenberg-Raum)*
26.06., 15:00 Uhr: Ehrung verunglückter Bergleute
auf dem Friedhof Horst-Süd
28.06., 18:00 – 02:00 Uhr: Extraschicht im Nordsternpark
26.09.: DVD-Präsentation „Statt der 1000 Feuer“*
(weitere Infos folgen)
*Diese Aktivitäten sind Beiträge des Geschichtsforums Nordsternpark
im Rahmen der Festtage zum 150. Jahrestag der Verleihung der
Stadtrechte an die Landgemeinde Gelsenkirchen.
Die drei Sternemanns
sind die Horster
Weihnachtskonditoren
Meisterlich ist es sowieso,
was die drei Konditorenmeister
der Familie Sternemann
Tag für Tag in ihrer Backstube
zaubern. Das wissen nicht nur
HorsterInnen.
Die Kundschaft kommt auch
von weither, um Kuchen, Torten,
Gebäck und sonstiges Zuckerwerk
zu kaufen.
Jetzt vor Weihnachten ist handwerkliches
Geschick, Erfahrung
und Kreativität bei Heike, Gerd
und Manuel Sternemann natürlich
besonders gefragt. Und
dazu eine gehörige Portion Belastbarkeit,
denn in diesen Tagen
geht es natürlich „hoch
her“. Während Spekulatius herrlich
aus dem Backofen duftet,
wird der Teig für den Christstollen
mit feinsten Zutaten verknetet.
Wunderschön sehen die
Früchte aus Marzipan aus. Und
die rosaroten Marzipan-Glücksschweinchen
sind als Glücksbringer
für das Neue Jahr begehrt!
4 12.
Verlagssonderseite
Dezember 2024
LOKALES
HORSTER POST
Grußwort der Horster Kaufmannschaft
Viele engagierte neue Akteure machen sich für Horst stark
Liebe Horsterinnen und Horster,
liebe Freundinnen und Freunde
des Stadtteils!
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt
sich dem Ende entgegen. Die Werbegemeinschaft
Horst hat einiges auf
die Beine gestellt, um das Leben in
unserem Ortsteil liebenswerter und
ereignisreicher zu machen.
Ich erinnere nur an die Aktivitäten
im Rahmen unserer verkaufsoffenen
Sonntage, die viele Menschen nicht
nur angelockt, sondern sie auch weiter
mit dem Ortsteil Horst verbunden
haben. Unser Slogan „In Horst treffen
sich Freunde“ stimmt nach wie vor
und wurde mit Leben erfüllt.
Dazu beigetragen haben auch die
Feierabendmärkte an der Essener
Straße. Diese werden organisiert von
Heribert Herber, der auch im nächsten
Jahr die Fäden in der Hand halten
und einmal im Monat diese attraktive
Veranstaltung organisieren wird.
Natürlich ist die Gründung des Vereins
Zukunft Horst in diesem Jahr
ein wichtiger Meilenstein gewesen.
Wir alle können uns über einen kompetenten
und engagierten Vorstand
freuen, der zusammen mit dem Kuratorium
Horst weiter nach vorne bringen
wird.
Mittlerweile haben der Vorsitzende
Daniel Schacht und seine Mitstreiter
die Eintragung des Vereins beim
Amtsgericht erreicht. Das war ein
sehr wichtiger Schritt. Viele Mitbürger
haben sich dazu bereit erklärt,
in diesem Verein Mitglied zu werden
und damit die gute Sache zu unterstützen.
Die Stadt Gelsenkirchen
wird die Beitragszahlungen der Mitglieder
bis zu einer gewissen Grenze
verdoppeln. Dies ist die Grundlage
für einen City Manager beziehungsweise
eine City Managerin,
die im Jahre 2025 für Horst tätig
wird. Von dieser Person verspricht
sich die Werbegemeinschaft eine
durchgreifende Aufwärtsentwicklung
des Stadtteils, des Handels
und des attraktiven Miteinanders.
Zukunft Horst hat viele gute Pläne,
die alle samt darauf abzählen,
Horst zu etwas Besonderem zu machen.
Ich bin zuversichtlich, dass
wir alle davon profitieren werden.
Voran geht es auch mit dem Förderverein
Schloss Horst. Durch die
neue Vorsitzende Sandra Nienhaus
ist auch neuer Schwung eingekehrt.
Der Vorstand des Fördervereins
hat viele gute Pläne, auf deren
Umsetzung wir gespannt warten.
In diesem Jahr feiert Adriano Gobbo
das zehnjährige Bestehen seiner
Weihnachtswelt. Dazu können
wir alle nur gratulieren. Bespielhaft
ist sein Ideenreichtum, sein Durchhaltvermögen
und sein fester Wille,
durch diese Aktion Horst aufzuwerten.
Unser Stadtteil Horst ist in diesem
Jahr auch eine Stadtteil-Freundschaft
mit der türkischen Gemeinde
Alapli am schwarzen Meer eingegangen.
Sehr viele in Horst lebende,
türkischstämmige Mitbürgerinnen
stammen aus der Gegend. Die Organisatoren
erhoffen sich durch diese
freundschaftlichen Beziehungen,
durch viele menschliche Begegnungen
(auch in den Bereichen Handel,
Handwerk, Sport und Kultur) mehr
Verständnis für die Eigenarten des
anderen.
Sie sehen also, nicht nur die Werbegemeinschaft
Horst, sondern auch
viele andere Gruppen arbeiten fleißig
an der Aufwärtsentwicklung des
Stadtteils. Ich bitte Sie herzlich, diese
Anstrengungen zu unterstützen und
positiv zu begleiten, denn dann wird
das neue Jahr 2025 auch unter diesen
Aspekten ein gutes für uns alle
werden.
Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes
Weihnachtsfest, eine ruhige Zeit zwischen
den Jahren und ein gesundes
neues Jahr.
Auf ein baldiges Wiedersehen
Ihr
Bernd Strickling
Vorsitzender der
Werbegemeinschaft Horst
Grußwort des Vereins „Zukunft Horst“
Der Vorstand des Vereins Zukunft
Horst e.V. blickt auf ein
spannendes, arbeitsreiches und
produktives Gründungsjahr zurück
und bedankt sich bei allen
Horstern für das bis hierhin uns
entgegengebrachte Vertrauen.
Ein besonderer Dank geht an
dieser Stelle auch noch einmal
an alle engagierten Horster,
die die Gründung des Vereins
Gesamtsieger Hörakustiker
auric Gruppe
Kundenurteil zu 16 Anbietern ∙ disq.de
im letzten Jahr gemeinsam mit
der Stadt Gelsenkirchen auf den
Weg gebracht haben.
Wir freuen uns im kommenden
Jahr auf viele spannende gemeinsame
Projekte und insbesondere
auf die Zusammenarbeit
mit den Horstern in den Arbeitsgruppen.
Kurzfristig dürfen sich die Horster
auf einen künstlerischen
Schriftzug in unmittelbarer
1. Platz zum 3. Mal in Folge:
Gesamtsieger „Hörakustik“
Hören Sie den Weihnachtszauber!
Klingende Glöckchen, lachende Kinder,
Weihnachtslieder und das Knistern des
Kamins.
auric Hörcenter in Gelsenkirchen-Buer
De-la-Chevallerie-Straße 26 · Tel: (0209) 35 98 92 12
auric Hörcenter in Gelsenkirchen-Horst
Hippolytusstraße 7 · Tel: (0209) 93 04 80 71
www.auric-hoercenter.de
Nähe zum Schloss Horst freuen,
der gerade mit der Stadt Gelsenkirchen
abgestimmt und finalisiert
wird.
Wir, der Vorstand von Zukunft
Horst e.V., wünschen allen Horstern
eine besinnliche Weihnachtszeit
und einen guten
Start in ein erfolgreiches Jahr
2025!
Daniel Schacht
1. Vorsitzender
Hörgeräte von auric ermöglichen es, all
diese wichtigen Geräusche wieder zu
hören und die magische Atmosphäre zu
genießen.
Jetzt einen kostenlosen Hörtest machen
und die Weihnachtsklänge wieder voll
erleben!
Termine telefonisch oder online
Buer
Die SPD Horst-Süd
besuchte den Weihnachtsmarkt in Soest. Mit dem Bus ging man auf Tour und verbrachte einen
durch den Vorsitzenden Lars Dworzak gut organisierten Tag in einer schönen Stadt mit
einem ebenso großen wie gemütlichen Weihnachtsmarkt.
Horst
Neu und erlebenswert:
Unsere Sonntagskarte
von 12.00-16.00 Uhr
Bis Ende Januar immer wechselnde Gerichte wie
Rinderbraten • Hirschgulasch
Wildschein- und Gänseteile 19.50
Neue Speisekarte
seit 01. November 2024. Zum Beispiel:
• Tatar vom Angus-Hüftsteak
• Deftige niederrheinische Kartoffelsuppe
• Cremige Waldpilzsuppe
• Cremiges Safranrisotto
• Rosa gebratenes Roastbeef
• Sauerbraten vom regionalen Wildschwein
• Haxe vom Salzwiesenlamm
• Crème Brülée
und vieles mehr!
AUSVERKAUFT!
Weihnachten im GE-WÖLBE
Am 1. und 2. Feiertag 13.00 - 21.00 Uhr
Sonder-Weihnachtskarte mit vielen Spezialitäten!
Winterliche Suppe, Gans und Ente, Bratapfel
Stellen Sie sich Ihr 4-Gänge-Menue selbst zusammen
Alles ist auch einzeln bestellbar!
Wir kochen im Schloss - Sie genießen daheim
Wenn Sie bis zum 15. Dezember bei uns bestellen, können Sie Ihr Weihnachtsmenue am
23. Dezember liefern lassen oder bei uns abholen. Alles Gerichte werden vakuminiert
geliefert und brauchen nur noch aufgewärmt werden. Eine Anleitung dazu ist dabei!
1 ganze Gans für 4 Personen
verschiedene Klöße, Rotkohl,
Rosenkohl, Soße, 1 Fl. Wein
Auf Wunsch: mit Marzipan gefüllter
Bratapfel mit Vanillesoße p.P. 8.-
Bitte unbedingt reservieren bzw. bestellen!
Telefon 02 09 - 177 17 855
Waldpilzsuppe,
Gänseteile, Klöße, Rotkohl p.P. 30.-
140.-
Die Horster Post wünscht
allen Leserinnen, Lesern
und Inserenten ein
frohes Weihnachtsfest
und ein glückliches
Neues Jahr!
HORSTER POST
LOKALES
5
Verlagssonderseite
12. Dezember 2024
Geschichtsforum hat auch 2025 große Pläne
Beim Adventsstammtisch hat
der Sprecher des Geschichtsforum
Nordsternpark, Reinhold
Adam, die Planungen für
2025 vorgestellt, die wohlwollend
von den Anwesenden zur
Kenntnis genommen wurden.
Belia bei Adriano
Adriano Gobbo hatte angeboten, Einrichtungen Baumschmuck zur Verfügung zu stellen, der noch
bemalt und gestaltet werden konnte. Die Seniorenresidenz Belia im Schlosspark hatte sich an dieser
Aktion beteiligt und in der Residenz hatten die Gäste fleißig gewerkelt. Steffi Vehlhaber und Nadine
Domke kamen zusammen mit Seniorin Renate Brodisch um einem der Bäume in Adrianos Weihnachtswelt
den letzten Schliff zu verpassen.
Neben den routinemäßigen
monatlichen Treffen im „Emscherhusaren“,
finden noch
zahlreiche Veranstaltungen des
Geschichtsforum im Rahmen
der Festtage zum 150. Jahrestag
der Verleihung der Stadtrechte
an die Landgemeinde Gelsenkirchen
statt. Herausragend ist
dabei die historische Führung
durch die alte Freiheit Horst unter
der Leitung von Reinhold
Adam am 10. Mai 2025. Zu Beginn
begrüßt Sandra Nienhaus
als Vorsitzende des Fördervereins
Schloss Horst an der Vorburg
die Teilnehmenden.
Am 06.06.25 findet eine Lesung
im Fürstenberg-Saal der Stadtteilbibliothek
Horst mit Texten
aus Ilses Kibgis Buch „Meine
Stadt ist kein Knüller in den
Reisekatalogen“ statt. Vorgetragen
werden diese von der 1.
Bürgermeisterin Martina Rudowitz,
musikalisch begleitet vom
Wolfgang Höfener.
Auch die Ehrung der verunglückten
Bergleute von Nordstern
steht im kommenden Jahr
auf dem Programm. Am 26. Juni
2025 jährt sich zum 70. Mal das
Grubenunglück, das 14 Bergleute
das Leben kostete. Am Ehrenmal
des knieenden Knappen
werden die Nordsterner unter
der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister
Joachim Gill
wieder ein Kranz niederlegen.
Ein toller Erfolg
war der „italienische Abend“ im Restaurant POTTGOLD im Golfclub POTTGOLF an der Johannastraße
37. Riccardo Doppio unterhielt an diesem Abend die Gäste mit seiner Musik und netten Erzählungen.
Dazu gab es ein sehr schmackhaftes italienisches 4-Gänge-Menü. Das Bild zeigt den Musiker mit den
Geschäftsführern Jens Westendarp (links) und Wojtek van de Schans.
Kolpinggedenktag
in Horst/Emscher
In guter Tradition traf sich die Kolpingsfamilie Horst-Emscher am
08.12.2024 nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum der St. Hippolytus
Kirche um den Todestag des Verbandsgründer Adolph
Kolpings feierlich zu begehen.
Nach der Begrüßung und Gedanken zu Weihnachten, vorgetragen
durch Elfriede Kuhmann, wurden Jubilare für 25, 40 und 50 Jahre
Mitgliedschaft geehrt. Für 25 Jahre Christoph Bornemann. Für 40
Jahre Andreas Homey, Rainer Klöckner, Herbert Niepötter, Josef Peigahn,
Alfred Röken und Rainer Schulte-Loh. 1974 wurde mit Vorstandsbeschluss
die Mitgliedschaft auch für Frauen ermöglicht. Diese
Frauen konnten für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, Elisabeth
Jansen, Angelika Litschke und Irmgard Müller.
Pflegenest hat mächtig expandiert
Die Kunden sind Teil einer großen Familie
Das in Horst beheimatete Unternehmen
Pflegenest ist seit sechs
Jahren in Gelsenkirchen ansässig
hat mächtig expandiert. Jetzt ist
man an drei Standorten in Nordrhein-Westfalen
vertreten: neben
Gelsenkirchen jetzt auch in
Schwerte sowie in Bottrop-Kirchhellen.
Vor einem Jahr wurde die Niederlassung
Schwerte eröffnet. Auch
dort freut man sich über viele zufriedene
Kunden, die sich beim
Pflegenest bestens aufgehoben
fühlen. Gleiches gilt auch für den
Sitz in Kirchhellen. Dort hat man im
„Kirchviertel“ das vorhandene Gebäude
mit hohem Kostenaufwand
umgebaut und modernisiert.
In Kirchhellen hat man zudem auch
einen Krankenfahrdienst gegründet,
der ab Februar 2025 auch den
Kundinnen und Kunden in Gelsenkirchen
zur Verfügung steht. Mit
den Fahrzeugen transportiert man
Patienten von zu Hause zum Arzt
oder zu medizinischen Anwendungen.
Besuche bei Ämtern können
mit dem Krankenfahrdienst ebenso
erledigt werden wie Einkaufsfahrten.
Geschäftsführer Seilan Mamedov,
der in der Leitung von Mitgesellschafter
Hikmet Kubac unterstützt
wird: „Die Zufriedenheit unserer
Kundinnen und Kunden ist für uns
ein Herzensanliegen. Wir vom Pflegenest
verstehen und gemeinsam
mit ihnen als eine funktionierende,
große Familie. Wir helfen ihnen und
unterstützen sie, wo wir können.
Das ist eine wichtige Aufgabe von
uns. Wir machen Arzttermine aus,
kümmern uns um alle ihre Probleme
und unterstützen beim ‚Papierkrieg‘.
Für den Fahrdienst zuständig
ist Elnar Mammadov (Bild rechts) .
Er ist sehr wegen seiner Freundlichkeit
und Hilfsbereitschaft im Kundenkreis
sehr beliebt“.
Gerne gesehen sind auch die derzeit
41 Mitarbeiter, die sich allesamt
um das Wohlergehen der Patientinnen
und Patienten sorgen.
Söner Atsan: „Bei uns gibt es keine
personellen Probleme, die sich
auf die Versorgung unserer Kunden
negativ auswirken können. Bei
plötzlichen Ausfällen von Personal
– beispielsweise durch Erkrankung
– können wir stets auf die Mitarbeitenden
aus anderen Niederlassungen
zugreifen. Dadurch entstehen
keine Engpässe in diesem Bereich.“
Elnar Mammadov ist einer der
„guten Engel“ beim Pflegenest.
Die Mitarbeitenden fühlen sich wohl beim Pflegenest. Das wirkt sich auch auf das
gute Verhältnis zu den Kundinnen und Kunden aus.
Buerer Str. 2 • 45899 GE-Horst
Telefon: 02 09 - 58 90 11 14
E-Mail: info@pflegedienst-nest.de
www: pflegedienst-nest.de
Geschäftsführer und Gesellschafter Seilan Mamedov (links)
führt mit Gesellschafter Söner Atsan das Pflegenest.
Das Pflegenest tut viel für ihre Mitarbeitenden.
Sie sollen sich aus „Familienmitglieder“
wohlfühlen und
tun das auch. So wird in dem Unternehmen
übertariflich bezahlt. Täglich
wird für die frisch gekocht, es
gibt einen stattlichen Bonus als Belohnung
für verlässliche Anwesenheit,
auf Betriebsfeiern kommt man
sich näher. Unterwegs sind sie mit
34 gut ausgestatten Fahrzeugen.
Die Betreuung der PatientInnen hat
Kirsten Kortum als Pflegedienstleitung
zu Verantworten. Das erledigt
sie gekonnt und mit der ihr eigenen
Freundlichkeit. „Als modern aufgestellter
Pflegedienst mit hohen An-
sprüchen an unsere Leistungen ist
engagiertes, motiviertes und gut
ausgebildetes Personal sehr wichtig“,
erklärt sie.
Für Verwaltungsaufgaben ist Elif
Sandalyeci zuständig. Sie hält den
Kontakt zu den Versicherungen
und den Pflegekassen. Auch sie
hilft und unterstützt die Kundinnen
und Kunden, weiß meist guten Rat
du ist daher auch ein wichtiger Teil
in der Pflegenest-Familie.
Am 18. Dezember präsentiert sich
das Pflegenest mit einem Stand
auf dem Wochenmarkt. Wer am
Glücksrad dreht hat die Chance
auf schöne Preise.
Kirsten Kortum ist
die Pflegedienstleitung.
und ein gesundes
neues Jahr wünscht
das Team vom
Pflegenest!
Elif Sandalyeci hat die
Verwaltung im Griff.
6 12.
Verlagssonderseite
Dezember 2024
Wir wünschen Ihnen ein
gesegnetes Weihnachtsfest und
ein gesundes neues Jahr 2025!
An der Rennbahn 4 • 45899 GE-Horst
Telefon: 02 09 555 57 • dr-verse.de
Ihre Rechtsanwaltskanzlei in Horst
Klaus Verse
Rechtsanwalt
Ulrich Schäfers
Rechtsanwalt
An der Rennbahn 4 • 45899 Gelsenkirchen-Horst
Telefon 02 09 - 51 64 42 oder 51 40 00
E-Mail: kanzlei@rae-verse.de
Allen Mandanten und Freunden
unserer Kanzlei wünschen wir gesegnete
Weihnachten und ein friedliches Neues Jahr!
Horster Löwe 2024 geht an Gerda Jäger
Gerda Jäger wurde von Bezirksbürgermeister
Joachim
Gill im Horster Schloss mit
dem Bürgerpreis „Horster Löwe“
ausgezeichnet.
Gill: „Der Horster Löwe zeichnet
Bürgerinnen und Bürger
aus, die sich für andere engagiert
haben und noch immer
engagieren. Das ist ein kleines
immaterielles Dankeschön für
den ehrenamtlichen Dienst an
Mitmenschen, für ein harmonisches
Zusammenleben, für einen
lebenswerten Stadtbezirk.“
Hier einige Passagen aus der
Laudatio:
Die 79-Jährige hat sich über
Jahrzehnte hinweg unermüdlich
für die Gemeinschaft und
insbesondere für die Förderung
von Kindern, Jugendlichen und
Familien engagiert. Ihr Engagement
macht sie zu einer besonderen
Persönlichkeit im Stadtteil
Horst und auch darüber hinaus.
Gerda Jäger war Mitbegründerin
des Bauspielplatzes, eines
wichtigen Ortes, an dem Kinder
und Jugendliche spielerisch lernen
und in Kontakt mit der Natur
kommen können. Dort entwickeln
sie Verantwortung und
Empathie.
Sie gründete als Falkenmitglied
den Stadtteiltreff PUK an der Essener
Straße und engagiert sich
intensiv im Verein „Zur Förderung
für Kinder, Jugend und Eltern“
, der sich seit 1975 für die
Stärkung sozialer Angebote einsetzt.
Bei unzähligen Ferienlagern
und Freizeiten hat sie für bis
zu 250 Personen gekocht und
die Versorgung organisiert.
Ihre zehnjährige Mitwirkung an
Winterferienfreizeiten in Tirol
zeigt ihre Bereitschaft, Kindern
und Jugendlichen wertvolle Ferienerlebnisse
zu ermöglichen.
Gerda Jäger hat sie sich politisch
für die Interessen von
Frauen und Familien eingesetzt.
Sie war vier Legislaturperioden
lang Bezirksverordnete und hat
sich aktiv in die Kommunalpolitik
eingebracht, um ihren Stadtteil
zu gestalten und die Lebensbedingungen
der Menschen
zu verbessern.
Gill: „ Gerda Jäger ist ein echtes
Strickling‘s Glühweintreff
Schon zwei Mal fand in diesem Jahr im Textilhaus Strickling ein
Glühwein-Treff statt. Das letzte der Serie ist am 17.12. von 16-18
Uhr. Bei Glühwein, alkoholfreiem Punsch, Saft und weihnachtlichen
Leckereien können sich die Gäste zusätzliche Prozente für
ihren Einkauf erwürfeln.
Vorbild für bürgerschaftliches
Engagement und Solidarität.
Mit der Verleihung des Horster
Löwen würdigen wir ihre unermüdliche
Einsatzbereitschaft.
Selbst mit 79 Jahren ist Gerda
Jäger immer noch aktiv, neugierig
und bereit, sich für ihre
Mitmenschen einzusetzen. Sie
ist für die Gemeinschaft ein herausragendes
Vorbild für Bürgersinn
und soziales Engagement“.
Die SPD Schaffrath
ehrte langjährige Mitglieder für ihre Treue. Bei einem gemeinsamen
Frühstück wurden lebhaft Erinnerungen ausgetauscht. Anschließend
gab es die Ehrungen. Die Laudatio hielt Oberbürgermeisterin
Karin Welge. Leider konnten nur fünf Jubilare an der
Feier teilnehmen. Ausgezeichnet für 40 Jahre wurde Manfred Rose.
Für 50 Jahre: Gerda Buhl, Resi Staubach, Reiner Grundmann
und Peter Wenig. Jutta Walz und Helga Draeger sind ebenfalls seit
50 Jahren dabei. Sie werden Zuhause geehrt.
Weihnachtscircus gastiert
Mit einem bunten Programm gastiert vom 14. Dezember bis zum 05. Januar
der Weihnachtscircus Probst wieder in Gelsenirchen. Das Zelt steht
an der Feldmarkstraße 209 (Revierpark Nienhausen.
Der Circus präsentiert ein komplett neues Programm. Atemberaubende Artistik
unter der Zeltkuppel, harmonische Tierdressuren und Comedy - ein Erlebnis
der Extraklasse. Tauchen Sie ein in eine funkelnde Märchenwelt. Seien
Sie dabei, wenn Elfen, Kobolde, Hexen und Magier die Manege verzaubern
und eine magische Winterzauberwelt zum Leben erwacht.
Vorstellungen finden täglich um 15.00 und 19.30 Uhr statt, nicht jedoch am
16. und 17.12.. Am Heiligen Abend nur um 14.00 Uhr und am 05.01. um 15.00
Uhr.
LOKALES
HORSTER POST
Weihnachtsrabatt für alle Kunden
im Salon TOUCH MY HAIR
Der Salon TOUCH MY HAIR an
der Essener Straße 26 in Horst
freut sich über einen neuen
Mitarbeiter. Demnächst, so berichtet
Inhaberin Friseurmeisterin
Sengül Karakök, wird Özkan
Kiral dort arbeiten.
Er ist Spezialist für Brautfrisuren,
Hochsteckfrisuren und Extensions
(Haarverlängerungen).
Fotos seiner Arbeiten kann man
sich auf Instagram (touchmyhair.ellismi)
ansehen. Besser
noch, sofort ausprobieren – und
begeistert sein.
TOUCH MY HAIR ist seit 18 Jahren
in Horst ansässig. „Mein
Dank gilt den vielen treuen Kundinnen
und Kunden. Sie sind im
Laufe der Jahre zu Freunden geworden
und gehören quasi zur
Familie“, erklärt Frau Karakök.
Mit zum Team gehört der Ehemann
der Chefin, Zafer Karakök.
Er widmet sich besonders
den Männern
und ist für seine
einfallstreiche
Schnitttechniken
bekannt.
Schon
seit zehn Jahren
ist Kristina
Resulaj im Salon
tätig. Sie
ist stets eine
zuverlässige
und freundliche
Mitarbeiterin,
die
bei der Kundschaft
sehr
beliebt ist.
Geöffnet ist TOUCH MY HAIR
montags bis freitags von 9.00
bis 18.00 Uhr, samstags bis
15.00 Uhr. Am Heiligen Abend
und Silvester ist der Salon jeweils
bis 14 Uhr dienstbereit.
Für alle Kunden gewährt man
bis Weihnachten 5 Prozent auf
alle Dienstleistungen.
Termine kann man unter Telefon
02 09 – 165 75 04 absprechen.
Viele Gäste kommen zum Adriano...
... darunter auch Mitglieder des SPD-Ortsvereins Horst-Nord, die „unserem Horster Italiener“ für
sein Engagement dankten, das Lichtermeer bewunderten und die vielen Attraktionen bestaunten.
Natürlich kosteten auch sie Kakao und Glühwein und probierten die leckeren Grillwürste - natürlich
alles gegen eine großzügige Spende!
Ausstellung „Du bist Kunst“
in der Nachtschicht
Vor etwa einem Jahr entdeckte
der bisher vor allem
durch seine ausdrucksstarken
Schwarzweiß-Fotografien bekannte
Horster Fotokünstler
Gregor Wildförster (aka Fiddler
of Light) die Farbe.
Seitdem sind ein Reihe von
„Lichtgemälden“ entstanden,
die er nun zum ersten Mal im
Rahmen einer Ausstellung der
Öffentlichkeit vorstellt. Hierbei
handelt es sich sowohl
um die Neubearbeitung älterer
(bekannter) Werke, als auch
um komplett neue Kreationen.
Hieraus entwickelte er das Projekt
„Du bist Kunst“. Dieser Titel
ist bewusst doppeldeutig angelegt,
da sich das Wort Kunst
sowohl auf den neuen Stil seiner
Bilder bezieht als auch darauf,
dass der menschliche Körper
bzw. der Mensch als Ganzes
es verdient, als ein einzigartiges
Kunstwerk wahrgenommen zu
werden.
Rund um das Weihnachtsfest
werden diese nun in der Horster
Gaststätte „Nachtschicht“
(Am Wedem 5) zu sehen sein.
Die Ausstellung beginnt am Fr.
20.12.2024 um 20.00 mit einer
Vernissage. Für den musikalischen
Rahmen sorgt der beliebte
Ruhrpott-Entertainer Wolle
von Horst-Emscher. Die Ausstellung
läuft bis Sonntag, den
29.12.
Da der Reinerlös der Ausstellung
dem Verein „Gelsenkirchen
packt an – Warm durch die
Nacht e.V.“ zugute wird um freiwillige
Spende gebeten.
Bereits im Frühjahr ist ein einer
exklusiven Auflage von nur 50
Exemplaren (nummeriert und
signiert) ein Buch mit 100 hochwertigen
Fotodrucken aus dem
„Du bist Kunst“-Projekt erschienen.
Die letzten Exemplare können
im Rahmen der Ausstellung
erworben werden.
Weitere Termine, bei denen der
Künstler auch persönlich anwesend
sein wird:
Di. 24.12., 22.00 Uhr, (Heilig
Abend in der „Nachtschicht“)
Do. 26.12., 17.00 Uhr (Weihnachtsfeier
mit Kneipen-Quiz)
Sa. 28.12., 19.00 Uhr (Finissage)
Der Friseursalon „Haarwerk
an der Turfstraße 14 hat an
den Samstagen 14. und 21.12.
von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Am Montag (23.12.) ist das
Haarwerk von 09.00 bis 18.00
Uhr und am Heiligen Abend
sowie Silvester von 09.00 bis
13.00 Uhr dienstbereit.
Termine kann man unter Telefon
02 09 – 38 99 605 reservieren.
Brigitta Schrödel vom Haarwerk-Team wünscht eine
schöne Adventszeit und empfiehlt Gutscheine des
Friseursalons als immer gerne gesehenes Weihnachtsgeschenk
für einen lieben Menschen.
Erste-Hilfe-Lehrgang für
Quebecare und Schloss-Apotheke
Wir fanden, dass es wieder einmal
an der Zeit sei, unsere Erste-Hilfe
Kenntnisse aufzufrischen.
Zusammen mit einigen Kollegen
aus der Schloss-Apotheke
und aus unserem Pflegedienst
Quebecare, konnten wir bei
den Maltesern unser Wissen auf
aktuellem Stand bringen und
vergessene Details in Erinnerung
rufen. Der Schulungstag
verging wie im Flug, wir haben
viel gelernt und dabei auch viel
Spaß gehabt. Vielen Dank an
den Kursleiter für die umfangreiche,
aber dennoch kurzweilige
Schulung und an alle Malteser
für ihr unverzichtbares lebensrettendes
Engagement!
HORSTER POST
LOKALES
7
Verlagssonderseite
12. Dezember 2024
Teamzuwachs
für nächsten Wohnbereich
Altenpflege frisch und anders? Der Start
eines Wohnbereichs ist die Chance zur Ergänzung
eines eingespielten Teams!
An der Rennbahn ist im Herbst 2020 ein
Zuhause für später einmal 80 Senioren
entstanden. „Rundum wohlfühlen“ ist der
Wunsch von Bewohnern und Mitarbeitern
gleichermaßen.
Das Team von Einrichtungsleitung Susanne
Thomanek befindet sich weiter im Aufbau.
Jetzt bewerben und gemeinsam etwas Neues
in Horst bewegen.
Mehr Infos unter:
05143 9810-0
www.belia.de
Jobs & Karriere
Wir kümmern
uns um
gutes Aussehen,
die Gesundheit
und um Ihr
Wohlergehen!
Das Team der
Belia-Seniorenresidenz Horst
wünscht ein frohes Wir suchen Fest und
ein gesundes Neues Jahr!
Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- und in Teilzeit
Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit
Betreuungskraft An der Rennbahn nach §53c 15 • SGB 45899 XI (m/w/d) Gelsenkirchen in Teilzeit
Telefon: 0209 38641-0 • Fax 0209 38641-440
E-Mail: horst@belia.de
Stern Apothekerin
Andra Oancea
Apotheke
Wir wünschen den Kunden
und Freunden der
Stern-Apotheke
ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes Neues Jahr!
Markenstraße 21 • 45899 Gelsenkirchen-Horst-Süd
Telefon 02 09 – 55 3 99 • E-Mail: ihre.sternapotheke@gmail.com
www.ihre-sternapotheke.de
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08.00-18.30 Uhr
Mittwoch 08.00-14.00 Uhr • Samstag: 08.30-14.00 Uhr
Apothekerin Petra Knecht
Naturheilverfahren + Homöopathie
Wir wünschen Ihnen allen von Herzen
ein geruhsames Weihnachtsfest und fürs
Neue Jahr viel Glück und Gesundheit!
Hubertus Apotheke
Essener Straße 50 • 45899 GE-Horst
Tel. 02 09 / 5 67 02 • Fax 02 09 / 5 67 05
E-Mail: hubertus-apo-ge@t-online.de
www.hubertus-apotheke-gelsenkirchen.de
Unseren Kundinnen, Kunden
und Freunden wünschen wir ein
frohes Weihnachtsfest und
ein gesundes Neues Jahr!
Ihr Team der
Hubertus-
Apotheke
Für Ihr Vertrauen, für Ihre Anregungen
und auch für Ihr Lächeln bedanken wir uns herzlich.
Natürlich werden wir Ihnen auch im Jahr
2025 wieder in gewohnter Weise mit Rat
und Tat zur Seite stehen!
Ihre Isabel Bomke und das gesamte
Team der „Alten Elefanten Apotheke“
Alte Elefanten-Apotheke
Inhaberin Isabel Bomke
45899 GE-Horst • Essener Straße 12
Telefon 02 09 / 5 57 65 • Fax 51 38 59
seit über
20 Jahren...
Besinnliche
Weihnachten
und
Gesundheit im
neuen Jahr 2025
Die „Kur Zeitpflege“
mitten im Grünen!
Unsere Leistungen:
• Blutdruckmessungen
• Blutzuckermessungen
Leyla Üstüntas
• Kompressionsstrümpfe
HAIRSTYLING anmessen & BEAUTY
Leyla
•Verleih von Babywaagen,
elektr. Milchpumpen,
Inhaliergeräten
Horster Straße 339
45899 GE-Beckhausen
Telefon 02 09 / 58 48 58
Service 08 00 / 58 48 58 1
SONNEN-APOTHEKE
Apotheker Rainer Grummel
Wir wollen Ihre Gesundheitsberater sein!
Apotheker Rainer Grummel.
• Diabetesberatung
• Reiseimpfberatung
• Barmer Hausapotheken
Andrea Lauschus • Essener Straße 4 • Gelsenkirchen-Horst
Mo.-Do. 09.00-17.00 Uhr • Fr. 09.00-15.00 Uhr
Allen meinen lieben
Kundinnen und Kunden
wünsche ich von Herzen
ein frohes Fest
und ein
glückliches Neues Jahr!
Kurzzeitpflege
am Rungenberg
Wir vom Rungenberg wünschen
ein frohes Weihnachtsfest
und ein gesundes Neues Jahr!
Mit Engagement und großer Erfahrung
kümmert sich unser Fachpersonal um die
BewohnerInnen - auch zur Regeneration nach
Krankenhausaufenthalten, wenn eine Pflegekraft
ausfällt oder auch nur, wenn pflegende Angehörige
eine Ausszeit benötigen um Kraft zu tanken.
Wir beraten Sie gerne und helfen bei
Anträgen zur Kostenübernahme!
Altenpflege Mikfeld GmbH, Horster Straße 160a, 45897 GE-Buer
Telefon 02 09 - 38 98 70 • Mail: info@kurzzeitpflege-mikfeld.de
www.kurzzeitpflege-mikfeld.de
Ich bedanke mich bei meinen
lieben Kunden für Ihre Treue.
Theodor-Otte-Straße 85 • 45897 GE-Sutum
Tel.: (0209) 958 21 31 Fax: (0209) 9 58 21 33
Allen ein frohes
Weihnachtsfest
und ein
gesundes Neues Jahr!
Essener Straße 32 • 45899 Gelsenkirchen-Horst
Telefon 02 09 / 1 77 65 51
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 09.00 -18.00 Uhr • Sa. 08.00 -14.00 Uhr
Bei uns zu Gast
und doch Zuhause!
2025
Allen unseren Gästen und deren Angehörigen wünschen
wir frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!
Am Bowengarten 145 • 45899 Gelsenkirchen-Horst • Telefon 02 09 / 36 11 96 90
www.tagespflege-sonnenblume-ge.de • E-Mail: empfang@Tagespflege-sonnenblume.de
8 12.
Verlagssonderseite
LOKALES
Dezember 2024
KFZ-Gutachten • Wertgutachten
Kostenvoranschlag • Vor-Ort-Service
Nach einem Unfall benötigen Sie schnell einen
zuverlässigen und fachkompetenten KFZ-Sachverständigen,
der innerhalb von 24 Stunden ein
qualifiziertes Gutachten über die Schäden an Ihrem
Fahrzeug erstellt.
Unser Team besteht aus KFZ-Sachverständigen, Karosseriebaumeistern,
KFZ-Mechatronikern, Meister- sowie Prüfingenieuren.
Für die rechtliche Beratung stehen Ihnen Fachanwälte
aus unserem Team zur Verfügung.
Bei jedem unverschuldeten Unfall haben Sie das Recht, einen
unabhängigen Gutachter sowie einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl
zu beauftragen. Unser Service ist für den Geschädigten kostenlos
– die Kosten trägt die Versicherung des Unfallverursachers.
NOTDIENST 01 62 - 67 69 012
Horster Straße 362 • 45899 Gelsenkirchen
Telefon 02 09 - 40 53 99 18
www.expertkfzgutachten.de
Unseren Kunden und Partnern wünschen
wir frohe Weihnachten und
ein gutes neues Jahr!
LÖKEN
Essener Straße 14 • GE-Horst
Telefon 36 17 66 00 • www.loeken-partyservice.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr,
Sa. 08.00-13.00 Uhr
GÄNSETAXI
1 ganze Gans
Fleischerei
dream-catering
mit frischen Klößen und Apfelrotkraut
nach Omas Rezept
für 4 Personen 99.-
Bestellungen unter 02 09 - 36 17 66 00
oder an bestellung@dream-catering.de
Harald’s mobile Pferdewaage
kommt direkt zu den Ställen
Harald Fricke, Inhaber von Optik
Weber an der Buerer Straße,
ist gemeinsam mit seiner
Frau Katharina ein begeisterter
Pferdefreund. Jetzt bietet
er (nicht nur) Pferdehaltern einen
besonderen Service an: Er
kommt mit seiner transportablen,
batteriebetriebenen
Pferdewaage um das Gewicht
der Tiere direkt an den Stallungen
exakt zu bestimmen.
Harald Fricke: „Es ist für Pferdebesitzer
immer sehr schwierig
und mit großem Aufwand verbunden,
das Gewicht des Tieres
und auch sein Stockmaß zu
ermitteln. Dann helfe ich gerne
weiter. Aber auch Alpakas, Lamas,
Ziegen usw. sind hier gut
aufgehoben. Bei unruhigen Tiere
helfen wir mit Erfahrung und
Geduld weiter.“
Das genaue Gewicht ist beispielsweise
wichtig, wenn es
um die richtige Dosierung von
Medikamenten oder um eine
Sedierung der Tiere geht. Außerdem
kann man danach die
richtige Futtermenge geben
und danach auch unter- oder
übergewichtige sowie ältere
Pferde entsprechend ihres Gewichtes
behandeln.
Die Bilder zeigen Harald Fricke
mit „Golden Peaches“ und dem
Painthorse „Moe“. Beide wurden
und werden von Katharina
Fricke für den Western-Reitsport
ausgebildet.
Mit „Harald’s mobiler Pferdewaage“
kann man unter Telefon
01 51 – 53 10 21 73 Kontakt aufnehmen.
„Horst putzt sich heraus“
weitet die Aktion aus
Nach erfolgreicher Einführung
mobiler Mülleimer für die Geschäfte
in Horst durch die Aktion
„Horst putzt sich heraus“
soll es eine Erweiterung geben.
So haben die Organisatoren
geplant, weiter Mülleimer an
Hausbesitzer (oder Bewohner)
als Paten auszugeben, die diese
dann tagsüber vor ihre Haustür
stellen.
Die Eimer in den Geschäftsstraßen
zeigen durch ihre Fülle
deutlich, dass die Aktion von
den Bürgern gut angenommen
wird.
Wer sich an der (kotenlosen) Aktion
beteiligen möchte kann
sich bei Hans-Georg Kouker (01
72 - 280 65 52) melden und
einen Eimer bestellen.
HORSTER POST
Klassentreffen nach 50 Jahren
Jörg Remuß hatte die Ehemaligen der Klasse 10a, Abschluss 1974,
der Geschwister-Scholl-Realschule in Horst zum sechsten Mal zu
einem gemütlichen Abend eingeladen. Leider mussten einige
Mitschüler kurzfristig krankheitsbedingt absagen, aber die 17 Erschienenen
freuten sich unter anderem auch besonders auf ihre
Klassenlehrerin, Eva Geelhaar, die ebenfalls gekommen war. Für
Frau Geelhaar war es damals ihre erste Klasse als Klassenlehrerin.
Es gab sich so viel zu erzählen, dass die Zeit wie im Fluge verging
und man sich spätestens in drei Jahren wieder treffen will.
Neujahrsempfang
in Sutum
Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Beckhausen/Sutum begrüßen
das neue Jahr bei einem Sektempfang am Sonntag, 12.01.2025,
nach der Hl. Messe, ab 12:00 Uhr im Gemeindesaal der St. Clemens-Maria-Hofbauer
Kirche Sutum.
Nach der Begrüßung mit Sekt und/oder Orangensaft reichen wir anschließend
gibt es einen kleinen Imbiss.
Wegen der Vorbereitungen des Empfangs wird um Anmeldung bis
spätestens zum 20.12.2024 bei einem Mitglied des Leitungsteams
gebeten: Bernhard Lucassen, Tel. 9 58 24 84, Willi Drochtert, Tel. 93
89 85 02 oder Hildegard Bojarski, Tel. 17 77 74 44 (alle ggf. AB).
Wir wünschen ein
frohes Fest und
ein gutes
Neues Jahr!
Meinen Kunden und meinen
Wegbegleitern wünsche ich
gesegnete Weihnachten und
ein glückliches Neues Jahr!
Handwerksbetriebe
danken ihren
Kunden für die Treue
HORSTER POST
LOKALES
9
Verlagssonderseite
12. Dezember 2024
40 Jahre Horster Märchenbühne
Nach einer Aufführung von „Zauberhaftes Land“ im Schulzentzrum Brauck hatte die Horster Märchenbühne
anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens zu einer kleinen Feier unter den Aktiven auf und hinter
der Bühne sowie Freunden eingeladen.
Wir wünschen frohe
Weihnachten
und einen guten Rutsch!
Auch im neuen Jahr werden wir Ihr
zuverlässiger Partner in Sachen
Telekommunikation sein!
Gültekin GmbH
Essener Straße 10 in Horst
Telefon 015201608840 • Mail: info@gueltekingmbh.de
STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
Essener Str. 33 • 45899 Gelsenkirchen • Tel. 02 09 - 38 65 62 74
Fax: 02 09 - 38 90 61 43 • Mail: real@kgwb.de • www.real-tax.de
Wir beraten:
• Gewerbetreibende
• Freiberufler
• Privatpersonen
Unsere Leistungen:
• Steuererklärungen
• Finanzbuchhaltung
• Lohnbuchhaltung
Unseren Mandanten wünscht das Team von Real-Tax ein
schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!
Spontan
Wünsche erfüllen.
Wir
danken
für Ihre
Treue und
wünschen ein
frohes Fest
und ein
gutes
neues jahr!
Wir wünschen
unseren Kunden
und Freunden ein
frohes Fest und
ein glückliches
Neues Jahr!
Ihr traditionsreicher Steinmetzbetrieb
in Gelsenkirchen-Horst
Wir bieten Ihnen:
• Grabsteine für jede Grabart
• Grababdeckungen und Steinumrandungen
• Urnenkammerplatten
• Namenstafeln für Naturgrabstätten
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin
unter Telefon 01 77 - 66 60 639 oder buchen Sie einen Beratungstermin
unter www.grabstein-mecking-gelsenkirchen.de
Unser Versprechen: Entscheiden Sie sich für einen Grabstein
aus unserer Ausstellung mit gravierter Schrift, stellen wir
diesen innerhalb 14 Tagen auf.
Ihr Vorteil: Sehen Sie schon bei der Beratung, wie der fertige
Grabstein mit Beschriftung aussieht.
Hausgeräte • Verkauf
Ersatzteile • Kundendienst
Wir bieten Service vor Ort!
Inh.: Reinhold Grzeschik
Fürstenbergstraße 18, 45899 GE-Horst
Telefon 02 09 - 5 59 30
info@grabstein-mecking.de
www.grabstein-mecking-gelsenkirchen.de
( 02 09
58 90 68 10
( 01 79
59 57 120
Wir führen Ersatzteile für z.B. Staubsauger
(Beutel, Filter), Leuchtmittel und vieles mehr!
Klingel defekt? Stromausfall?
Kein Warmwasser oder TV?
Unser Kleinreparatur-Service hilft sofort!
Schnell und zuverlässig!
Fischerstraße 4 • GE-Horst
Tel. 0209 - 51 70 55 • www.emd-elektrik.de
24-Stunden-Notdienst
01 73 - 27 29 462
Vom 23.12.24 bis zum 03.01.25 haben wir
Betriebsferien und können daher in dieser Zeit
keinen Notdienst anbieten!
Unseren Kunden und Freunden
wünschen wir ein frohes Fest und
ein gutes Neues Jahr!
Seit fast 40 Jahren Meisterbetrieb
45899 Gelsenkirchen-Horst
Sandstraße 42a
Telefon 02 09 - 5 68 93
Telefax 51 68 41
Wir bedanken uns für die
angenehme Zusammenarbeit und
wünschen ein frohes
Weihnachtsfest und im neuen Jahr
viel Glück, Gesundheit und Erfolg!
LÖKEN
Essener Straße 14 • GE-Horst
Telefon 36 17 66 00 • www.loeken-partyservice.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr,
Sa. 08.00-13.00 Uhr
GÄNSETAXI
1 ganze Gans
Fleischerei
dream-catering
mit frischen Klößen und Apfelrotkraut
nach Omas Rezept
für 4 Personen 99.-
Bestellungen unter 02 09 - 36 17 66 00
oder an bestellung@dream-catering.de
Gesegnete Weihnachten,
eine ruhige Zeit
zwischen den Jahren
und ein glückliches
Jahr 2025
wünschen wir allen
Kunden und Freunden
des Hauses!
Wenn der Finanzpartner für die
flexible Finanzierung sorgt.
Sparkassen-Card Plus
(Debitkarte)
Weil’s um mehr als Geld geht.
S
Sparkasse
Gelsenkirchen
Auf dem Schollbruch 23a • GE-Horst
Mo.-Fr. 10.00 -16.00 Uhr • Sa. 10.00-13.00 Uhr
E-Mail: office@mrservice.net
Unseren Kundinnen und Kunden danken wir für
ihre Treue, wünschen ein frohes Fest und
ein gutes Neues Jahr!
Heinrich Scheulen Bedachungs GmbH
Vogelsangstraße 1 • 45899 Gelsenkirchen-Horst
Telefon: 0209 - 5 54 04 • Telefax: 0209 - 5 26 27
www.scheulen-dach.de • Mail: kontakt@scheulen-dach.de
10 12.
Verlagssonderseite
LOKALES
Dezember 2024
HORSTER POST
Nachbarn basteln im Advent
Für die Mieterinnen und Mieter in den GEGA-Häusern an der Grabbestraße veranstalten die Vermieter
immer wieder schöne nachbarschaftliche Events - immer der Jahreszeit angepasst. Jetzt stand
das Basteln von Adventskränzen und Weihnachtsschmuck auf dem Programm. Im Gemeinschaftsraum
fühlte man sich bei Kaffee und Kuchen von Silke Gega sichtlich wohl. Es wurde viel getratscht,
gelacht - und ganz nebenbei auch noch gebastelt :-)!
Zu einem Landtagsbesuch
hatte die Landtagsabgeordnete Christin Siebel Mitglieder und Gäste des SPD-Ortsvereins Horst-
Nord eingeladen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit der Gastgeberin konnten die Horster in
Düsseldorf die laufenden Debatte verfolgen. Danach gabs Kaffee und Kuchen.
Andrea
Henze
kandidiert
als OB
Lange Zeit war unklar, ob
Oberbürgermeisterin Karin
Welge bei den Kommunalwahlen
am 14.09.2025 erneut antritt.
Jetzt hat sie sich erklärt:
„Ich fühle, dass die letzten Jahre
ihren Tribut gefordert haben
und meine Kraft nicht
mehr für weitere fünf Jahre
reicht.“
Welge hat Gelsenkirchen durch
schwierige Zeiten manövriert
und verdient den Respekt der
Bürgerschaft.
Die SPD spricht sich für Andrea
Henze als Kandidatin für
die Wahlen aus. „Es ist ein großes
Glück für Gelsenkirchen“, so
SPD-Fraktionsvorsitzender Axel
Barton, „dass wir mit Sozialdezernentin
Andrea Henze bereits
eine mehr als geeignete Nachfolgerin
in unseren Reihen haben,
die nicht nur ausgesprochen
breit aufgestellte fachliche,
sondern auch die sozialen
und menschlichen Voraussetzungen
mitbringt.“
Die Tagespflege Sonnenblume
hat den Erlös ihres diesjährigen Sommerfestes wie angekündigt an das Regenbogenhaus übergeben.
Sonnenblume-Geschäftsführer Olaf Kunz überreichte den Spendenscheck zusammen mit Elin
Wiesemann (stellvertretende Pflegdienstleitung) an die Leiterin des Hauses, Sabine Krämer sowie an
Gerd Jerabeck und Wolfgang Rapior (beide sind ehrenamtliche Helfer).
Am 13.11.2024 startete die 2.
Pyjama-Party. Bewohner und
Mitarbeiter erschienen im
Nachtgewand um gemeinsam
zu feiern. Gerade in der dunklen
Jahreszeit macht es einfach
Spaß, so zu feiern.
Haus Marienfried macht
die Nacht zum Tage
Einrichtungsleiter Markus Becker:
„Die Idee zur Pyjama-Party
kam von unseren Bewohnern.
Wir haben diese dann noch etwas
verfeinert mit gutem Essen
und Live-Musik durch das Duo
Viva l´amour.“
Nur unterbrochen durch das
gemeinsame Essen wurde bis
nach 20 Uhr getanzt, gefeiert,
gesungen und geklatscht. „Die
erforderlichen Utensilien wie
z.B. „Schlafmütze mit Bommel“
haben die Bewohner selber gebastelt“
so Altentherapeutin
Elke Kappenberg.
WIE SEIT VIELEN GENERATIONEN SCHON WIRD SICH
IHRE SPD AUCH IM JAHRE 2025 MIT GANZER KRAFT FÜR ALLE
BÜRGERINNEN UND BÜRGER ENGAGIEREN!
IN HORST
JOACHIM GILL
BEZIRKSBÜRGERMEISTER
UDO GERLACH
FRAKTIONSVORSITZENDER
LARS DWORZAK
STADTVERORDNETER
RALF LEHMANN
STADTVERORDNETER
WIR WÜNSCHEN FROHE WEIHNACHTEN,
EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR UND GESUNDHEIT!
HORSTER POST
LOKALES
11
Verlagssonderseite
12. Dezember 2024
Zum 40-Jährigen der Märchenbühne
gab es das „Zauberhafte Land“
Horst hatte Gäste aus Alapli
Eine neunköpfige Delegation aus der türkischen Stadt Alapli - angeführt von Bürgermeister Nuri Tekin - stattete Horst einen dreitägigen
Besuch ab. Horster waren im Mai am Schwarzen Meer. Hier an der Emscher erwartete die Gäste ein umfangreiches Programm, bei
dem sie Land und Leute, Firmen und Vereine kennenlernten. Ein Höhepunkt war der Empfang bei Oberbürgermeisterin Karin Welge,
die die Aktivitäten lobte und Hussein Erdogan als Initiator zu der guten Idee, mit Alapli eine Stadtteilfreundschaft einzugehen, lobte.
Hier einige Fotos von Besuchsstationen - das waren aber bei weitem nicht alle...
Zum 40-jährigen Bestehen der
Horster Märchenbühne wurde
auf den beiden Bühnen
im Schulzentrum Brauck das
Stück „Zauberhaftes Land“ unter
der Regie von Bärbel Marasus
aufgeführt.
Es braucht nicht viele Worte um
die Aufführung zu beschreiben.
Sie war klasse wie immer, mit
herrlicher Deko und ebensolchen
Kostümen. Die Darsteller
spielten mit Herzblut - halt genau
so, wie man es von der Märchenbühne
kennt!
Hier die Namen der Darstellenden:
Katrin Deffte, Monika Tepper,
Meinolf Wegener, Andreas
Bornemann, Joachim Kempf,
Dennis Marasus, Anika Zernicke,
Susanne Dargel, Martin Bornemann,
Nele Marasus, Marlene
und Charlotte Bornemann, Dt.
Christoph Bornemann, Lennart
Bornemann, Anne Löbel, Elisabeth
Schachta-Wegener, Mats
Deffte, Felix und Niklas Dargel,
Frederik Jakubowski, Jakob
und Martin Bornemann, Emma
Kempf, Lina Stenda, Marie und
Anna Löbel.
Hinter der Bühne agierten neben
anderen: Uwe Chmill, Nicole
Marasus, Monika Tepper,
Christina Kempf, Katrin Deffte,
Annette Schultze, Ute Zielinski,
Brigitte Schmitz, Wilfried Marasus,
Lars Wierczoch, Jürgen
Bechmann, Rüdiger Alexander,
Detlef Gehrke, Frank Margowski
und Denise Haake.
Bilder vom Horster Adventsfest
Empfang bei der Obermeisterin mit Besichtigung des Ratssaals.
OB Karin Welge schnitt den
längsten Christstollen in GE an.
Das Heiners hatte die
Gäste eingeladedn.
Im Café Klatsch probierten
Gäste und Gastgeber Stauder.
Bei der IHK ließ sich
Bürgermeister Nuri
Tekin informieren
Rundgang durch Horst
Zu Gast in der Gesamtschule Horst
Im
Schlosspark
wurde ein
Baum
gepflanzt.
Besuch in der Druckwerkstatt
und in der Bibliothek.
Auch dem Golfclub stattete
man einen Besuch ab.
12 12.
Verlagssonderseite
LOKALES
Dezember 2024
HORSTER POST
Inh: Sahin Özkan
Markenstraße 18
45899 Gelsenkirchen
WhatsApp:
01 60 - 96 73 98 78
Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag
09:00-18:30 Uhr
Sa. 08:00 -18:00 Uhr
Wir wünschen
unseren Kunden
ein frohes Fest
und ein
gutes Neues Jahr!
Seit über 30 Jahren
lassen Sie es sich bei uns schmecken.
Darauf sind wir sehr stolz und
danken Ihnen für Ihre Treue.
ABANT Grill- und Kebabhaus• - Burgstraße 2 -• GE-Horst
Telefon 02 09 -– 51 76 31
Geöffnet täglich von 08.30 bis 23.00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten zu Weihnachten:
Heiligabend 08.00 - 20.00 Uhr
1. Feiertag geschlossen
2. Feiertag 08.00 - 23.00 Uhr
Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen für die Feiertage an
Unseren Gästen und Freunden
wünschen wir ruhige Feiertage
und ein gutes Neues Jahr!
Wir wünschen allen
Gästen und Freunden
ein schönes Fest und
ein gutes Neues Jahr!
Partyservice • Catering
Festsaal • Seminarräume • Gästehaus
Koststr. 8, Gelsenkirchen (Nähe BP),
Tel. 0209-57975
E-Mail: info@schacht3.info,
www.schacht3.info
Hegemann‘s Grill:
Am Wedem 4 • 02 09 - 5 08 40 29
www.partyservice-hegemann.de
Die Hegemann‘s und ihr Team
bedanken sich für Ihre Treue
im Jahre 2024, wünschen
schöne Weihnachtstage und
ein gesundes Neues Jahr!
Flakron Sulejmani
Eisspezialitäten • Café
Essener Straße 44 • 45899 Gelsenkirchen-Horst
Wir sind bald im Winterurlaub.
Dann tanken wir Kraft und
sammeln bis zum Februar 2025
viele gute, neue Ideen.
Allen Gästen und Freunden
wünschen wir ein frohes Fest und
einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
Hegemann‘s Partyservice
Turfstraße 11 • 02 09 - 55 8 55
Bei uns sind Sie
auch im
Neuen Jahr
stets gut
aufgehoben!
An alle Mitglieder des
AWO-Ortsvereins
Horst-Nord
Wir wünschen unseren Mitgliedern auf diesem Wege
eine besinnliche Adventszeit,
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ein gesundes,
friedvolles Neues Jahr!
Bleibt alle gesund!
Viele liebe Grüße
Bärbel Kinski • Beate Brau • Uschi Melcher
Herzlichen Glückwunsch!
35 Jahre Puszta-Schänke
Am Tag des Mauerfalls in Berlin,
am 09. November 1989,
haben die Eheleute Mara und
Herbert Leitner das 1959 gegründete
Restaurant Puszta-
Schänke an der Essener Straße
80 übernommen. Das ist jetzt
35 Jahre her.
Vor der Übernahme hatte Mara
4 ½ Jahre dort gekellnert. 1986
haben sich die Eheleute kennengelernt
und schon wenig
später geheiratet. Ihre ganze
Kraft steckten sie in den Aufbau
des Restaurants, das in Horst
einen sehr guten Ruf genießt.
Das liegt nicht nur an der abwechslungsreichen
internationalen
Küche, sondern auch an
der Freundlichkeit der Wirtsleute
und ihres Teams.
In der Puszta fühlen sich auch
Kegelfreunde wohl, die gerne
die gepflegte Kegelbahn
nutzen. Im Sommer kann man
es sich im Biergarten gut gehen
lassen. Zu den Stammgästen
gehört beispielweise auch
der Mediziner-Stammtisch, die
DLRG Horst und die „Horster Rider“.
Herbert und Mara Leitner sind
sich einig: „Wir danken unseren
Gäste für die langjährige Treue,
die uns auch in schweren Zeiten
sehr geholfen hat. Und danken
möchten wir auch unserer
Familie, die uns immer unterstützt
sowie unseren Mitarbeitenden.
Ohne sie wären die vergangenen
35 Jahre nicht so erfolgreich
gewesen.“
Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen!
Jeden Freitag und Samstag von 17–21 Uhr
Themenabend mit Köstlichkeiten aus aller Welt
Freitag, 5.06. und Samstag, 6.06.
Flying Büfett, Spanien mit 11 Köstlichkeiten, Flasche Wein, 22,50 p.P.
Konditorei • Bäckerei
Freitag, 12.06.
ESSENER
und Samstag,
STRASSE
13.06.
16
All you can eat - Schnitzel, Begrüßungsgetränk, 19,50 € p.P.
GELSENKIRCHEN-HORST
TELEFON 02 09 - 5 55 14
Freitag, 19.06. und Samstag,20.06.
Flying Büfett, Griechenland mit 11 Köstlichkeiten, Flasche Wein, 22,50 p.P.
FÜR SIE GEÖFFNET:
Freitag, 3.07. MO-FR und Samstag, 06.304.07.
- 18.00 UHR
Flying Büfett, Portugal SA 06.30 mit - 114.30 Köstlichkeiten, UHR Flasche Wein, 22,50 p.P.
Ihre Horster Weihnachtsbäckerei dankt seinen lieben Kunden
für ihr langjähriges Vertrauen.
Wir wünschen ein frohes Fest und
ein glückliches Neues Jahr!
Wir möchten,
dass Sie gesund bleiben,
deshalb nur mit
Tischreservierung.
Wir wünschen allen
Freunden und Gästen
vom Café Klatsch
frohe Weihnachten und
ein glückliches, gesundes
Neues Jahr!
Herzliche Grüße
Tina und das Team
vom Café Klatsch!
Restaurant • Gaststätte • Internationale Küche
Kegelbahn
Puszta-Schänke
Inhaber Leitner
Essener Straße 80/82 • GE-Horst
Telefon 02 09 - 51 42 70
Wir wünschen allen Gästen und
Freunden unseres Hauses ein
frohes Weihnachtsfest und ein
gutes neues Jahr!
Familie Leitner mit Team
Alle Speisen auch zum Mitnehmen!
HORSTER POST
LOKALES
13
Verlagssonderseite
12. Dezember 2024
Nach „Horst putzt sich heraus“
Ende November waren die Aktiven zum Besuch des Adventsfestes von St.
Laurentius eingeladen. Dort gab es als Dankeschön viele Leckereien - und
das für lau!
PRÜTZ & WEBER
RECHTSANWALTSKANZLEI
Oliver Prütz
Rechtsanwalt
Arbeitsrecht • Mietrecht
Verkehrsrecht
Bußgeldsachen
§
Olga
Weber
Rechtsanwältin
Familienrecht • Erbrecht
Vertragsrecht
Sozialrecht
TELEFON (02 09) 5 45 38
Essener Straße 46 • 45899 Gelsenkirchen-Horst
www.pruetz-weber.de
Wir wünschen unseren Mandanten,
Freundinnen und Freunden der Kanzlei
ein frohes Weihnachtsfest!
und ein glückliches Neues Jahr!
Weihnachten
ist das Fest der Liebe,
der Besinnung und der Ruhe.
Unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und
ein gesundes neues Jahr. Auch im nächsten Jahr
werden wir Ihnen in gewohnter Art und Weise mit
Rat und Tat zur Seite stehen.
Kerstin und Michael Braun
Braun & Sohn
Hausrat • Herde • Öfen • Haushaltstechnik
Markenstraße 14 • 45899 Gelsenkirchen-Horst
Telefon 02 09 / 5 74 25 • www.braunundsohn.de
Wir machen Urlaub
von Dienstag, 17.12.2024
bis Sonntag, 05.01.2025
Ab Montag, 06.01.2025, ist unser VdK-Büro
wieder für Sie geöffnet.
Das VdK-Team wünscht Ihnen ein
frohes, friedliches und gesundes
Weihnachtsfest und ein
gutes Neues Jahr 2025!
Sozialverband VdK
Geschäftsstelle Gelsenkirchen
Markenstr. 48 • 45899 Gelsenkirchen
Jetzt leasen
169,00 €
pro Monat
1
LET'S
HAVE
FUN!
100 % elektrisch: Der GWM ORA 03 400 Pro.
In Gelsenkirchen bei:
AUTOMOBILE BASDORF GMBH
Alfred-Zingler-Straße 3
45881 Gelsenkirchen
T 0209 9404010
Mehr
Infos:
GWM ORA 03 400 Pro, 63 kWh Batterie, 126 kW (171 PS)
Energieverbrauch 16,5 kWh/100 km Strom; CO2-Emission 0 g/
km; CO2-Klasse A; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite
420 km.**
1 I ORA 03 400 Pro, 63 kWh Batterie, Hauspreis: XX.XXX EUR,
Leasingbeispiel (gültig bis 31.12.2024): Sonderzahlung 0,00 EUR,
monatliche Rate 169,00 EUR, Laufzeit 36 Monate, Laufleistung
p. a. 5.000 km. Freibleibendes Leasingangebot der GWM Finance,
Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 9,
65439 Flörsheim. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen
Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite
wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt.
Weitere Infos unter ora-motor.de
Vertrauen...
Wer sich zeitlebens gern
selber treu war findet in
der Vorsorge einer
Treuhandstelle Vertrauen
und Verantwortung
und kann sich somit
weiterhin treu bleiben
Beerdigungsvorsorge – Grabpflege – Dauergrabpflege – Steinmetz
Wartungs- und Sicherungsverträge. Sprechen Sie uns an!
Ihre Treuhandstelle
FRIEDHOFSGÄRTNER
GELSENKIRCHEN EG
fgg-online.de
Wolfgang Sternkopf
TREUHANDSTELLE
BERATUNG
VORSORGE
SERVICE
Liebe Horsterinnen und Horster!
Ein frohes und friedliches Weihnachtsfest
sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr
wünscht Ihnen
die Gemeinde der Mevlana Moschee.
Autoreifen • Alufelgen
Motorradreifen
Brenk & Sprenger GbR
REIFENKISTE
Unseren Kunden
und Freunden wünschen
wir ein frohes Fest
und gute Fahrt in 2025!
45899 Gelsenkirchen • Bottroper Straße 11
Telefon 02 09 - 386 07 55 • Fax 02 09 - 386 07 78
46238 Bottrop • Horster Straße 280
Telefon 0 20 41 - 3 40 11 • Fax 3 45 54
Foto: Caroline Seidel
Middelicher Straße 89
45892 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 318080
Öffnungszeiten:
Mo.– Fr.: 9.00 –12.00 Uhr
Mo., Di., Do.:
14.00 –16.30 Uhr
Wir wünschen gesegnete Weihnachten
und ein glückliches Neues Jahr!
J
K
H.-J.
Kitsch
KFZ-REPARATUR-MEISTERBETRIEB
• Reparatur aller Fahrzeugtypen
• DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause
• Abgasuntersuchung täglich ohne Voranmeldung
SCHNELL! GUT! PREISWERT!
Giebelstr. 101 • Beckhausen • Telefon 58 45 79
Allen Kundinnen und Kunden
wünschen wir ein frohes Fest
und gute Fahrt im Neuen Jahr!
Das Fachgeschäft mit der großen Auswahl
EIN
FROHES
FEST!
Wohnungsbaugenossenschaft
Horst e.G.
Markenstraße 43 • 45899 GE-Horst • Tel.: 0209 - 5 55 48
Unseren Mitgliedern wünschen wir
schöne Weihnachtsfeiertage
und ein gutes neues Jahr!
Auch 2025 werden wir stets
Ihr verlässlicher Partner sein.
Vorstand
und Mitarbeiter
EIN
GUTES
NEUES!
Eigene Fachverleger • Ausmessen kostenlos • Lieferung frei
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00 - 17.00 Uhr • Samstag 10.00-13.00 Uhr
Braukämperstraße 137 • 45899 Gelsenkirchen-Beckhausen
Telefon 02 09 - 5 80 14 15 • Fax 02 09 - 5 80 14 17 • www.schulte-kellinghaus.net
Fussbodenbeläge und Verlegung
14 12.
Verlagssonderseite
LOKALES
Dezember 2024
Wallstraße 1b (am Nordsternpark)
45899 Gelsenkirchen-Horst
Tel. 02 09 / 5 48 01 + 5 48 03
Telefax 02 09 / 5 30 20
info@autohaus-auffenberg.de
www.autohaus-auffenberg.de
GmbH
Frohe Weihnachten und ein glückliches
Neues Jahr wünscht das Autohaus Auffenberg
allen Kundinnen, Kunden und Freunden!
Verkauf • Kundendienst • Reparaturen • Ersatzteile • Leihwagen •Umbauten jeglicher Art
Frohe Weihnachten und
ein gutes Neues Jahr!
HORSTER POST
Waltraud Josten ist verstorben
Am 02. November 2024 ist die
Bezirksverordnete der SPD,
Waltraud Josten verstorben.
Obwohl sie schon längere Zeit
erkrankt war, schien sie doch
auf dem Weg der Besserung
zu sein.
Die 69-Jährige wurde in Beckhausen
geboren. Die Ehefrau
und Mutter einer Tochter war
gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte.
Sie war Mitarbeiterin
der Europaabgeordneten Gabriele
Preuß und arbeitete bis zu
ihrer Pensionierung im Unterbezirksbüro
der SPD. Der Partei,
und hier dem Ortsverein Beckhausen,
gehörte sie seit 2002
an. In die Bezirksvertretung
West wurde sie 2009 berufen.
Dort setzte sie sich vehement
und beharrlich für die Belange
der BürgerInnen ein – besonders
für die in Sutum und Beckhausen.
Bezirksbürgermeister Joachim
Gill: „Waltraud Josten war ein
gutes Bespiel für Beharrlichkeit.
Wenn sie Positives für die Menschen
erreichen wollte, ließ sie
nicht locker. Fehlen wird auch
ihr Engagement für die Mitbürger,
beispielsweise in der AsF-
Gruppe Beckhausen. Unser Mitgefühl
gilt ihrer Familie und ihren
Freunden. Wir werden Waltraud
nicht vergessen und ihr
Andenken in Ehren halten.“
Lehwalds „Weihnachtsgeschenk“
In diesem Jahr feierte der Gelsenkirchener
Künstler Jörg
Lehwald sein 25-jähriges Bühnenjubiläum.
In der Vergangenheit
spielte er zahlreiche
Konzerte im In- und Ausland,
veröffentlichte 2 Alben und 5
Maxi-CDs, ein Schulbuch und
4 Bücher, war Juror für den
deutschen Rock- und Popnachwuchs,
wurde Schirmherr
für „Schule ohne Rassismus –
Schule mit Courage“, wurde
als Referent von der UNESCO,
dem DGB eingeladen und Vieles
mehr.
In der Presse wurde er sowohl
als „neuer Reinhard Mey“ gesehen,
aber auch als „deutscher
Frank Zappa der Liedermacher“.
Trotz einer immensen Presse
im In- und Ausland und lobenden
Worten wie „Multitalent“,
„Querdenker mit Charisma“,
„Flammenwerfer mit Charakter“
und „einer der interessantesten
Liedermacher in Deutschland“
(niederländische Presse) ist er
in seiner Heimat relativ unbekannt
geblieben, da er oft keine
leichte Kost serviert und sich
stets gegen den seichten Kommerz
versperrt hat.
und Buchautor im Sommer seinen
„Gelsenkirchen“-Song“ auf
den sozialen Medien als Reel
gepostet hat, wird nun – passend
zur Weihnachtszeit – sein
Song „Statt eines Weihnachtsgeschenkes“
zu hören
sein.
Dieser noch nirgendwo
bisher veröffentlichte
Song ist nun wirklich ein
Lied in typischer Mey-Manier
– minimalistisch mit
nur einer Akustik-Gitarre
eingespielt.
Seine Werke finden sich in Schulbüchern,
Liederbüchern und
auf verschiedenen Samplern.
Lehwalds Musik „passt in keine
Schublade“ (Pressezitat) und er
ist als Künstler nicht eindeutig
einzuordnen. Er ist – wenn man
sein Gesamtwerk betrachtet
– von Liedermacher über Folk
und Klassik bis hin zu Pop und
Rock in allen musikalischen Stilbereichen
zu Hause.
Nachdem der Gelsenkirchener
Liedermacher, Deutsch-Rocker
So manchem Hörer wird
die Story nicht fremd sein:
Es ist die Geschichte des
Mannes, dem kurz vor dem
Fest einfällt, dass er sich zu
spät um ein Weihnachtsgeschenk
für seine Liebste
gekümmert hat. Der Versuch,
dieses Versäumnis in
letzter Sekunde nachzuholen,
scheitert, denn alles
an diesem Tag geht schief.
So bleibt ihm nur noch die
Möglichkeit, zu Notenpapier,
Stift und Gitarre zu
greifen, um seiner Liebsten
ein Lied zu Weihnachten
zu schreiben.
Das Lied „Statt eines Weihnachtsgeschenkes“
wird in
drei Reels (Rezitation des
Songtextes/Lied Teil1/Lied
Teil 2) ist bei Facebook und
Instagram unter „Jörg Lehwald“
präsentiert worden.
Mit dem Herzen handeln
für Warm durch die Nacht
Mit einer festlichen Messe, gestaltet
vom Pfarreichor und
zelebriert von Pastor Bernd
Steinrötter, endete die Unterstützungsaktion
der Pfarrei
für die Aktion „Warm durch
die Nacht“.
Von Erntedank bis St. Martin
wurde zu Spenden aufgerufen.
An diesem Sonntag übergab
man die Spenden an Sandra
Bahr , Simone Büskens, Birgit
Huss und Marlies Kessler
von „Gelsenkirchen packt an! -
Warm durch die Nacht e.V.“.
Übrigens stand die Messe unter
dem Motto „Wenn jeder gibt
was er hat, dann werden alle
satt.“
Beim anschließenden Kirchencafé
gab es noch eine Überraschung.
Einige Gäste und Ehrenamtliche
von Warm durch
die Nacht haben für die SpenderInnen
ein Dankeschön gebastelt.
Darüber haben sich
wirklich alle sehr gefreut. Ganz
herzlichen Dank dafür!
Die Horster OrganisatorInnen
bedanken sich bei allen für die
Spenden für obdachlosen Mitmenschen.
Ebenso bedankt
man sich bei den Ehrenamtlichen
von Warm durch die Nacht
für ihren unermüdlichen Einsatz
für Menschen in Not und natürlich
auch bei den Ehrenamtlichen
der Pfarrei St. Hippolytus,
Gelsenkirchen-Horst . Ohne sie
wäre diese Aktion nicht möglich.
KAROSSERIEWERKSTATT
UND LACKIEREREI
Unfallschadenbeseitigung
Autolackiererei
Allgemeine
Fahrzeuginstandsetzung
Karosseriefachbetrieb
Karosserie & Lack
Buschgrundstraße 41 · 45894 Gelsenkirchen
Telefon 0209/39 41 17 · basdorf.karosserie@t-online.de
Frohes Fest + gute Fahrt in 2025!
Hauptuntersuchungen
bei uns jeden Tag!
KFZ-MEISTERBETRIEB • SERVICE RUND UMS AUTO
Horster Tischtennis mit guter Zukunft
AUTOHAUS
AM SCHLOSS
Telefon 02 09 - 38 64 42 05
Freundlich, fair, kompetent und preisgünstig!
Zu Ihrer Entlastung übernehmen bei einem
Versicherungsschaden die komplette Abwicklung!
STEINSCHLAG? Wir reparieren oder wechseln die defekte Scheibe!
Burgstraße 4 / Ecke Hippolytusstraße
Jetzt auf Winterreifen wechseln!
Montage und einlagern nur 49.-
Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr
wünscht das Team vom Autohaus am Schloss
allen Kunden und Freunden!
Nach zwei Direktaufstiegen
in der Saison 2022/23 und
2023/24 steht die 1. Mannschaft
des TTC Horst-Süd als
„Herbstmeister“ ungeschlagen
in der Saison2024/25 in
der 1.Bezirksliga auf Platz 1.
Grund dafür war der dritte Neuzugang
Carsten Küster, der vor
14. Jahren den Verein wechselte
und jetzt wieder mit seinem
Sohn Vincent für den TTC Horst-
Süd spielt.
Die drei Spitzenspieler Mike
Theißen (20:0), Damian Ciuberek
(19:0) und Carsten Küster
(18:0) haben noch keines ihrer
Einzelspiele verloren.
Zur Mannschaft gehören: Mike
Theißen, Damian Ciuberek,
Carsten Küster, Dirk Haske, Rüdiger
Gries, Marco Glinka, Wolfgang
Rosinek sowie aus der 2.
Mannschaft Thomas Peppmöller
und Vincent Küster.
Nach dem Aufstieg in die 2.
Bezirksklasse in der Saison
2023/24 steht die 2. Mannschaft
auf dem 2. Tabellenplatz. Das
ist ein Relegationsplatz zur Berechtigung
für die Aufstiegsspiele
in die 1. Bezirksklasse.
Zur 2. Mannschaft gehören:
Thomas Peppmöller, Andreas
Thom, Martin Göbel, Jörg Remuß,
Fadi Alhaddad, Wolfgang
Solzbacher und Vincent Küster.
Damit sind die Aussichten der
Mannschaften für die Zukunft
sehr vielversprechend, da sich
für die neue Saison 2025/26
weitere Verstärkung für die 1.
Mannschaft angekündigt hat.
HORSTER POST
SPORT
15
Verlagssonderseite
12. Dezember 2024
Horst 08 will mit Wingerter
zur Aufholjagd blasen
Aygün Köstekci ist offiziell seit
etwas mehr als drei Wochen
beim SV Horst-Emscher 08 als
neuer Sportlicher Leiter im
Amt. Langeweile kam seitdem
bei ihm nicht auf. Nur zwei Tage
nach seiner Dienstaufnahme
trug er die Entscheidung
mit, sich von Guido Naumann,
dem Trainer der ersten Mannschaft,
zu trennen. Und kurz
darauf präsentierte er mit Benjamin
Wingerter dessen Nachfolger.
Ach ja, zwischendurch wurde
auch noch Fußball gespielt.
Im letzten Meisterschaftsspiel
des Jahres 2024 waren die Null-
Achter beim VfB Kirchhellen
zu Gast. Sie gewannen mit 1:0,
ohne Aygün Köstekci, der zwar
weiterhin auch als Spieler zur
Verfügung steht, aber zum Auftakt
der Rückrunde aus Verletzungsgründen
fehlte. Das Tor
des Tages erzielte Murzakhan
Vagabov in der Nachspielzeit.
In dieser Partie coachte Dennis
Konarski das Team interimsweise.
Er freute sich sehr über den
späten Coup seines Teams. „Solche
Geschichten schreibt wohl
nur der Fußball“, meinte der
spielende Co-Trainer, der derzeit
ebenfalls verletzt ist. „Ein
schöneres Ende kann man sich
nicht wünschen.“ Dank dieses
Sieges hielten die Horster in der
Staffel 9 der Bezirksliga als Tabellenfünfter
den Anschluss an
den BV Herne-Süd und an den
FC 96 Recklinghausen, die jeweils
sechs Punkte mehr auf
dem Konto haben und in der Tabelle
ganz vorne liegen.
Aygün Köstekci ist zuversichtlich,
dass seine Horster noch ein
Wort im Aufstiegsrennen mitreden
werden. „Rechnerisch ist
noch alles möglich, und solange
das so ist, geben wir nicht
auf“, betont er. „Wir sind als
Mannschaft fest davon überzeugt,
dass wir die Qualität für
ganz oben haben. Wir hatten
in der Hinrunde viele verletzte
Spieler. Die meisten von ihnen
werden bald zurückkommen.
Dann werden wir personell einen
besseren Stand haben.“
Die Horster hoffen, gemeinsam
mit Benjamin Wingerter
zur Aufholjagd blasen zu können.
Der ehemalige deutsche
Junioren-Nationalspieler kennt
den Verein aus seiner Zeit als
Spieler und war zuletzt als Co-
Trainer unter Ahmet Inal beim
SV Horst 08 III beendet
seine Sieglosserie
Bei den Amateurfußballern
hat am vergangenen Sonntag
auch in der Kreisliga A und in
der Kreisliga B die Winterpause
begonnen. Von den Mannschaften
aus dem Stadtwesten
sieht es nach Abschluss der
Hinrunde für den SV Horst-Emscher
08 II am besten aus.
Obwohl das Team von Trainer
Daniel Kregar zuletzt mit 0:2 bei
Adler Ellinghorst verlor, überwintert
es mit 25 Punkten an
sechster Stelle der Tabelle.
Drei Punkte und sechs Plätze
dahin rangiert SuS Beckhausen
05. Die Schwarz-Blauen unterlagen
zuletzt beim Tabellenführer
Adler Feldmark mit 1:4.
Der SV Horst-Emscher 08 III beendete
zum Jahresausklang mit
dem 2:1 gegen Preußen Gladbeck
eine Serie von fünf Spielen
ohne Sieg, bleibt aber als Drittletzter
mit jetzt 14 Punkten auf
einem Abstiegsplatz. Mit fünf
Punkten ziert der FC Horst 59
nach dem 0:4 bei Westfalia 04
Gelsenkirchen weiterhin das Tabellenende.
In der Kreisliga B hat es Preußen
Sutum in der Staffel 1 geschafft,
alle 16 Partien der Hinrunde zu
gewinnen, zuletzt mit 7:1 gegen
den VfL Resse 08. Der SC Schaffrath
wartet nach dem 0:3 gegen
SuS Schwarz-Blau Gladbeck
hingegen weiterhin auf den ersten
Sieg. Als Tabellenletzter hat
der SCS bislang nur einen einzigen
Zähler einfahren können.
In der Kreisliga C sieht es für
die Teams aus dem Stadtbezirk
West wie folgt aus: Staffel 1:
4. Beckhausen 05 II, 7. BV Horst
Süd, 8. SV Horst-Emscher 08 IV.
Staffel 2: 4. Preußen Sutum II, 17.
BV Horst Süd II.
Horst 08: Das ist der
Vorbereitungsplan
Das erste Training des Fußball-
Bezirksligisten SV Horst-Emscher
08 unter seinem neuen
Trainer Benjamin Wingerter
findet am 3. Januar statt. Damit
beginnt für den Tabellenfünften
gleichzeitig auch die
Vorbereitung auf die restlichen
13 Meisterschaftsspiele.
Es wurden bislang die folgenden
Testspiele vereinbart: am
12. Januar (Sonntag) um 15.15
Uhr gegen den SV Wanne 1911,
am 15. Januar (Mittwoch) um 20
Uhr gegen Adler Feldmark, am
19. Januar (Sonntag) um 15 Uhr
beim GSV Moers, am 26. Januar
(Sonntag) um 15.15 Uhr gegen
die SpVgg Horsthausen, am
2. Februar (Sonntag) um 14.30
Uhr bei Eintracht Erle und am 9.
Februar (Sonntag) um 15.15 Uhr
gegen BW Westfalia Langenbochum.
Das erste Bezirksliga-Spiel des
neuen Jahres absolvieren die
Horster am 16. Februar (Sonntag)
um 15.15 Uhr zu Hause gegen
den SC Hassel. Im Kreispokal-Viertelfinale
müssen die
Null-Achter im März beim BV
Rentfort antreten. Einen genauen
Termin für diese Partie gibt
es noch nicht.
Aygün Köstekci mit Benjamin Wingerter (links)
Niederrhein-Oberligisten Mülheimer
FC tätig. Er tritt am 1. Januar
sein Amt als Chef-Trainer
am Schollbruch an und freut
sich darauf. „Nach vier Jahren
in der Rolle als Co-Trainer ist es
für mich persönlich der nächste
Schritt und eine große Chance“,
sagt er. „Der Kontakt zum Verein
und zum neuen Sportlichen
Leiter ist in den vergangenen
Jahren nie abgerissen. Es passte
auf Anhieb bei uns.“
Aygün Köstekci freut sich ebenfalls
auf die Zusammenarbeit.
„Mit Benni haben wir einen absoluten
Fachmann verpflichten
können“, sagt er. „Wir kennen
uns bereits seit Jahren, er
war von Beginn an die absolute
Wunschlösung.“
Horst 59 überwintert
als Tabellenletzter
Der FC Horst 59 überwintert
in der Fußball-Kreisliga A als
Tabellenletzter. Mit nur fünf
Punkten aus 17 Spielen und
19:57 Toren liegen die Löwen
fünf Punkte hinter Mitaufsteiger
Teutonia Schalke.
Der einzige Sieg gelang den
Horstern in ihrem ersten Heimspiel
mit 3:1 gegen den FC
Glückauf Hüllen am 18. August.
Weitere Punkte holte das Team
mit einem 1:1 gegen Viktoria
Resse und einem 3:3 beim SV
Horst 08 III. Der viertletzte Platz,
der für den Klassenerhalt mindestens
erreicht werden muss,
ist bereits zehn Punkte entfernt.
Trainer Christian Keiser hatte
den November als „Monat
der Entscheidung“ bezeichnet,
doch es gelang nur ein Punkt
aus drei Spielen gegen direkte
Konkurrenten. Der Dezember
begann ebenfalls schlecht
mit einer 1:6-Heimniederlage
gegen DJK TuS Rotthausen. Es
folgte eine weitere Klatsche, ein
0:4 bei Westfalia 04.
Trotzdem zeigt sich der junge
Vorsitzende Timo Mroß optimistisch,
den sofortigen Wiederabstieg
vermeiden zu können.
„Wer die Hoffnung aufgibt,
hat die falsche Einstellung“, sagt
der 34-Jährige. Er fügt hinzu: „Es
ist ja nicht so, dass wir exorbitant
abgeschlagen sind.“
Gerüchte über einen Rückzug
vom Spielbetrieb dementiert
Timo Mroß entschieden
und betont, dass man mit weiteren
Spielern verhandle: „Wir
sind mit einigen Spielern im Gespräch,
um sie im Winter für uns
zu verpflichten.“
Den Horstern war nach dem
Aufstieg bewusst, dass sie sich
in der neuen, eingleisigen Kreisliga
A mit den besten Teams aus
den beiden Staffeln auf dünnem
Eis bewegen würden. „Dass diese
Spielklasse für uns eine Nummer
zu groß ist, sehen wir allerdings
noch nicht so“, sagt Mroß.
„Das Potenzial innerhalb der
Mannschaft ist vorhanden. Wir
müssen es nur abrufen.“
BV Horst Süd prüft
Beckhausen 05 II
Fast alle Fußball-Mannschaften
aus dem Stadtwesten befinden
sich bereits in der Winterpause.
Nur die Kreisliga C
ist am kommenden Sonntag
mit einem vollständigen Spieltag
noch einmal im Einsatz.
Die Partien der West-Teams im
Überblick:
Kreisliga C1: SV Horst-Emscher
08 IV – BV Rentfort IV (So., 12.30
Uhr, Auf dem Schollbruch), BV
Horst Süd – Beckhausen 05 II
(So., 14.30 Uhr, Fürstenbergstadion).
Kreisliga C2: DJK TuS Rotthausen
III – Preußen Sutum II (So.,
12.30 Uhr, Auf der Reihe), BV
Horst Süd II – Westfalia Schalke
(So., 12.30 Uhr, Fürstenbergstadion).
Foto: Adobe Stock ©Guille Faingold/Stocksy
Judoka in Pulheim erfolgreich
Am 02.11.2024 fand das Dieter-Born-Gedächtnis-Kata-Turnier
in Pulheim statt.
Judo-Kata sind festgelegte Abfolgen
von Techniken, die den
Aktiven Prinzipien vermitteln
sollen. Diese Abläufe, die als
Kata, also Formen, bezeichnet
werden, sind Bestand von Gürtelprüfungen.
Das offene Turnier zog Judoka
aus ganz Deutschland und angrenzende
Länder an. Neben
den Sportlern aus Bayern, Hessen,
Baden-Württemberg und
Nordrhein-Westfalen starteten
auch Judoka aus Luxemburg.
Einige nutzten das Turnier auch
als letzte Vorbereitung auf die
Kata Weltmeisterschaft in Las
Vegas am 09. und 10. November.
In der Kodokan Goshin Jutsu
Kata, der modernen Selbstverteidigungs-Kata,
traten die Judoka
Leah Pauluhn und Fabian
Grunau vom SV Horst-Emscher
08 an. Diese Kata zeichnet
sich durch verschiedene Verteidigungen
gegen unbewaffnete
Angreifer, aber auch Attacken
mit einem Stock und auch einem
Messer aus. In der Kata traten
neben den beiden Gelsenkirchener
Judoka auch drei Paare
aus Deutschland und Luxemburg
an.
Am Ende konnten sich die beiden
08-er mit Abstand gegen
vb-ruhrmitte.de
Finden Sie Ihr Zuhause bei uns!
Tel.: 0209 706-1064 · www.ggw-gelsenkirchen.de
die Konkurrenz durchsetzen.
Mit 531 Punkten erreichten die
beiden ein sehr gutes Ergebnis.
Auf dem zweiten Platz landete
das Team aus Hessen vor den
dritten aus Luxemburg.
Die Horster Judoka wurden zudem
mit dem Newcomer Wanderpokal
ausgezeichnet. Der
Dieter-Born-Gedächtnis-Pokal
wird an das Paar vergeben, welches
noch keine Platzierung auf
einer deutschen oder internationalen
Meisterschaft erreicht
hat und beim Turnier die höchste
Prozentzahl unter allen Teilnehmern
aller Katas hat. Mit
76,95 % konnten die beiden sich
zusätzlich auch diese Auszeichnung
sichern.
Andreas Prang
Auf dem Bild von links sind zu
sehen: Fabian Grunau, Leah
Pauluhn und Kata-Stützpunktrainer
Michael Hoffmann
…wo wir froh
und munter sind!
Die ggw wünscht Ihnen frohe Weihnachten!
Über den FC Schalke 04 kann
man sich derzeit nur wundern.
Eine Woche nach dem desolaten
Auftritt zu Hause gegen
den 1. FC Kaiserslautern, der
mit einer 0:3-Niederlage endete,
boten die Königsblauen
im Auswärtsspiel beim Spitzenreiter
SC Paderborn 07 ihre
wohl beste Leistung in dieser
Saison in der 2. Fußball-Bundesliga.
Sie gewannen in der
Bischofsstadt mit 4:2, und das
völlig verdient.
„Es muss einfach unser Anspruch
sein, so ein Spiel jedes
Wochenende zu zeigen“, sagt
Trainer Kees van Wonderen.
Auch ihm tat dieser nicht unbedingt
erwartete Erfolg gut.
Nach einigen negativen Ergebnissen
stand er bereits in der
Wundern über den FC Schalke 04
Kritik, obwohl er erst seit etwas
mehr als zwei Monaten als Trainer
für den FC Schalke 04 tätig
ist.
Kees van Wonderen lobte nach
dem starken Auftritt seiner
Mannschaft vor allem Kenan Karaman,
der zwei der vier Schalker
Treffer erzielte. „Er hat uns
gerettet“, meinte der Coach.
Der ehemalige türkische Nationalspieler
war bereits in der
vergangenen Saison die Lebensversicherung
im Abstiegskampf.
Es scheint, als ob er das
auch diesmal ist. Nach den ersten
15 Spieltagen dieser Spielzeit
hat er bereits neunmal eingenetzt.
„Das Spiel gegen den
1. FC Kaiserslautern hat uns sehr
beschäftigt“, gab Kenan Karaman
zu. „Wir haben in Paderborn
die richtige Antwort gegeben
und mentale Stärke gezeigt.“
Nur einen Treffer weniger als
Kenan Karaman hat Moussa Sylla
auf seinem Konto. „Wir haben
wie immer Mentalität gezeigt“,
meinte der Mann aus Mali. Trotz
des Sieges in Paderborn darf
man aber nicht die Augen davor
verschließen, dass die Defensive
auch in dieser Partie eklatante
Schwächen offenbarte. Die
Winterpause sollte deshalb genutzt
werden, sich vor allem in
der Innenverteidigung zu verstärken.
Mit 16 Punkten und 27:31 Toren
rangieren die Schalker aktuell
an 14. und damit an fünftletzter
Stelle der Tabelle. Die Abstiegsgefahr
ist noch längst nicht gebannt.
Ein Vorsprung von vier
Punkten auf den ersten direkten
Abstiegsplatz und auf den
Relegationsrang ist alles andere
als ein Ruhekissen.
In diesem Jahr haben die Knappen
noch zwei Meisterschaftsspiele
vor der Brust: an diesem
Samstag um 13 Uhr zu Hause
gegen den Tabellenfünften Fortuna
Düsseldorf und am Freitag
darauf, also am 20. Dezember,
um 18.30 Uhr beim Tabellenvierten
SV 07 Elversberg.
Nach der Winterpause geht es
am 16. Januar (Samstag) um 13
Uhr bei Eintracht Braunschweig
weiter. Zuvor schlägt der FC
Schalke 04 vom 3. bis zum 10.
Januar sein Trainingslager in Belek
im Süden der Türkei auf. Die
Mannschaft wird im Hotel Titanic
Deluxe, untergebracht sein.
Dort war sie bereits im Januar
2023.
Ihr Girokonto:
Online und vor Ort.
Social Media
Banking:
Wann und
wo ich will!
16 12.
FRÜHLINGS
ERWACHEN
Verlagssonderseite
LOKALES
Dezember 2024
HORSTER POST
Das E-Rezept - jetzt noch einfacher
über das neue CardLink-Verfahren!
Frottierwaren von
www.textilhaus-strickling.de
www.textilhaus-strickling.de
www.textilhaus-strickling.de
Über 99 Jahre! Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Tel. 5 55 62
Auch auf
Öffnungszeiten:
MO-FR: 09.00 - 18.00 Uhr • SA: 10.00 - 14.00 Uhr
Auch auf
Horst-Mitte - Horst-Mitte Essener Str. - Essener 4 - 6 Str. • Telefon 4 - 6 • Telefon 5 55 62 5 55 62
Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 MO - 18.30 - FR 9.00 Uhr - 18.30 • SA Uhr 9.30 • SA - 14.00 9.30 - Uhr 14.00 Uhr
Öffnungszeiten: MO-FR 9 - 18 Uhr • SA 10 - 14 Uhr
Die neuen Kollektionen
unserer Modemarken
sind eingetroffen!
Bettwäsche von
Bettwäsche von
30%
Frottierwaren Bettwäsche von
Frottierwaren von
Kindermode Damenmode Herrenmode
Wäsche Miederwaren Heimtextilien
Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
Über 95 Jahre!
Über 95 Jahre!
Horst-Mitte • Essener Straße 4-6 • Tel. 0209 / 555 62
Neue Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr
Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Telefon 5 55 62
Über 95 Jahre!
Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr
RABATT
AUF AKTUELLE,
REGULÄRE BABY- UND
KINDER-MARKENMODE
10% RABATT AUF BEREITS REDUZIERTE ARTIKEL!
* Aktionszeitraum: Dezember 2024
Auch auf
Auch auf Facebook: www.facebook.com/textilhausstrickling
www.textilhaus-strickling.de
kfd hilft dem
Frauenhaus
Am 21.11.24 hatte die kfd St.
Hippolytus Mitarbeiterinnen
des Gelsenkirchener Frauenhauses
zu einem Informationsgespräch
ins Pfarrzentrum
eingeladen.
Dadurch konnte man sich ein
kleines Bild über das Leben in
einem Frauenhaus machen.
Nach lebhafter Diskussion waren
dann alle der Meinung, dass
es wichtig ist, dem Frauenhaus
zu helfen. Darum wird die kfd
2025 ihre Aktivitäten unter dem
Motto „Frauen helfen Frauen“
mit Spendenaktionen unterstützen.
20%
Sie möchten Ihr E-Rezept einlösen,
ohne dafür zu uns in die
Stern-Apotheke an der Markenstraße
zu kommen? Das
ist ab sofort über unsere App
möglich. Wurden die Informationen
zu Ihrem E-Rezept von
Ihrem Arzt auf Ihrer elektronischen
Gesundheitskarte gespeichert,
so können Sie diese
Informationen über unsere
Apotheken-App ganz einfach
an uns übermitteln.
Das benötigt man für die Einlösung
eines E-Rezepts über unsere
neuste Technologie:
1. Unsere Apotheken-App
2. Rezept auf der elektronischen
Gesundheitskarte
Wichtig zu wissen: Für den Zeitraum,
in dem Sie die App nutzen
und das E-Rezept einlösen,
müssen Sie die NFC-Funktion
Ihres Smartphones in den Einstellungen
aktivieren.
Sie haben ein E-Rezept und
möchten dieses nun über Ihre
elektronische Gesundheitskarte
(Krankenkassenkarte) an uns
übermitteln? Laden Sie sich
jetzt unsere App herunter, um
Ihr E-Rezept elektronisch an
uns zu übermitteln: www.ihresternapotheke.de/leistungen/
cardlink/ oder nutzen Sie einfach
den QR-Code ganz rechts.
Modewünsche
werden wahr!
Die Zeit ist gekommen,
Geschenke zu machen
und sich selbst
zu beschenken!
#
Einlösbar bis zum 24.12.2024
für einen Artikel Ihrer Wahl.
Bitte Coupon ausschneiden
und mitbringen!
#
Mode für die ganze Familie
Oberbekleidung, Nachtwäsche, Dessous, Bademäntel,
Mützen, Schals und Handschuhe
Kuschelige Wohndecken, Handtücher,
Saunatücher, Bettwäsche,
Weihnachts-Tischwäsche
Bereits jetzt viele Reduzierungen
in allen Abteilungen!
Dieser QR-Code ist
der schnelle Weg zu
unserer Webseite!
#
Einlösbar bis zum 24.12.2024
für einen Artikel Ihrer Wahl.
Bitte Coupon ausschneiden
und mitbringen!
#
Seit
100 Jahren
Horst-Mitte • Essener Str. 4 - 6 • Telefon 5 55 62
Öffnungszeiten: MO-FR: 09 - 18 Uhr • SA: 10 - 14 Uhr
Auch auf Facebook:
facebook.com/textilhausstrickling
www.textilhaus-strickling.de
WEIHNACHTLICHE
GESCHENK-GUTSCHEINE
in beliebiger Höhe!