13.12.2024 Aufrufe

Wir Steirer - Hausmannstätten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugestellt durch Info.Post

Wir

Steirer

KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH

Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz

Email: graz-umgebung@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316/7072-45,

Bezirksparteiobmann Mag. Stefan Hermann, MBL, Politische Information

AUSGABE DEZEMBER 2024

HAUSMANNSTÄTTEN

Liebe Gemeindebürgerinnen und

Gemeindebürger!

Jetzt haben sie es schon wieder getan. Die Wählerinnen

und Wähler haben der FPÖ das Vertrauen ausgesprochen

und sie zur stärksten Kraft im Land Steiermark gemacht.

Soll das etwa bedeuten, die FPÖ soll regieren und eine

gute und sinnvolle Politik zum Wohle der Bevölkerung umsetzen?

Man könnte das wohl genau so sehen.

Dieses Gespür für den Volkswillen haben aber leider

nicht alle Personen, besonders nicht diejenigen,

die sich krampfhaft an die Macht

klammern. Da wäre zum Beispiel der

Bundespräsident – wir ersparen uns hier

weitere Bezeichnungen aufgrund seines

Arbeitsstils zu verwenden – dessen wichtigste

Aufgabe die Vergabe eines Auftrages

an die stärkste Partei zur Formierung

einer Regierung ist, alles andere was er tut,

ist zumeist nur zeremoniell. Doch anstatt dieser

Aufgabe entsprechend nachzukommen, zelebriert er eine

pseudoobjektive Gesprächsreihe mit den Parteiführern

(und -innen), um dann zur allwissenden Erkenntnis zu kommen,

dass er einer Regierungsbeteiligung der FPÖ keine

Chance einräumt. Sehr interessant – sehr demokratisch –

sehr volksnah, oder?

Groß- und Volkspartei sich dazu entschließen wird, dem

System einen Denkanstoß zu geben und sich der FPÖ zuzuwenden.

Auch in unserer Gemeinde scheinen sich die Machtverhältnisse

langsam aber bestimmt zu wandeln. Was Herbert

Kickl und Mario Kunasek bei den letzten Wahlen hier

geschafft haben, wollen wir als Ortsgruppe nun

ebenfalls in Angriff nehmen. Wir wollen die

ungesunde Machtkonzentration in Händen

der ÖVP brechen und mit guter Politik für

die Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen

setzen. Um das zu erreichen, werden wir

weitere Unterstützung aus der Bevölkerung

brauchen und deshalb laden wir SIE

ein, sich zu beteiligen und mitzumachen.

Kommen SIE zu uns, ändern wir gemeinsam

die Politik zum Besseren!

Herzlichst, GR Laurent Kolly

und die Ortsgruppe Hausmannstätten.

Und dann sind da die waschechten Demokraten von türkis/schwarz

und rot, die eben erst mit herben Verlusten

abgestraft, an ein „Weiter im altbewehrten Stil“ denken

und sich dazu einen pinken Steigbügelhalter anlachen,

der ja schon seit Langem unbedingt an die Macht will, um

seine Großspender endlich glücklich machen zu können.

Eine Koalition aus diesen Parteien wird es wohl endgültig

schaffen, dass sich der letzte Nichtwähler aufraffen und

die letzte beständige parteitreue Wählerin einer ehemals


WIR

STEIRER

„Wenn das Geld bloß im eigenen

Land bleiben würde…“

Nur kurze Zeit nach der Nationalratswahl musste sich

unser Finanzminister eingestehen, dass das Volk vor

der Wahl mit geschönten Zahlen über die österreichische

Finanzlage getäuscht wurde. Es fehlen nämlich

wieder mal Milliarden von Euros im Finanzhaushalt und

die österreichischen Staatsschulden steigen jährlich

um 5 Milliarden oder mehr. Die jetzige „Noch-Regierung“,

die im für Österreich ungünstigsten Fall in eine

„Ampelregierung“ der Verliererparteien umgewandelt

wird, überlegt sich bereits neue Einkommensquellen

durch neue Steuern bzw. Steuererhöhungen zu schaffen.

Vom Sparen ist hingegen fast nichts zu hören,

wobei angemerkt werden muss, dass nur bei uns Österreichern

ans Einsparen gedacht wird, sprich durch

Erhöhung des Pensionsantrittsalters (70 Jahre?), durch

das Erhöhen der Grundsteuer (verdoppeln?), durch

die Abschaffung diverser Beihilfen und Förderungen

an Berufstätige und Betriebe, etc. Jedoch werden weiterhin

Unsummen für Asylanten ausgegeben, ohne

einen einzigen Gedanken daran zu verschwenden, ob

nicht ebenso hier oder besonders hier Einsparungen

angebracht wären. Immerhin werden diesen Personen

jegliche medizinische Versorgung, die Wohnungen

(oder eigentlich schon Häuser für Großfamilien) und

weitere finanzielle Mittel zuteil ohne dafür etwas leisten

zu müssen oder zuvor geleistet zu haben. Grund

genug, warum sich viele dieser Begünstigten auch

nicht wirklich die Mühe machen, sich aktiv nach Arbeit

umzusehen oder der aufnehmenden Gesellschaft

(Österreich!) etwas zurück zu geben. Ebenfalls bemerkenswert

ist, was für jeden im Internet ersichtlich ist,

wohin unser Geld, (welches ja angeblich nicht mehr

vorhanden ist) verpulvert wird. Es gibt nämlich eine

Agentur namens Austrian Development Agency, die

man auf der Homepage des BMEIA (Bundesministerium

für Europa, Integration und Äußeres) findet und wo

man Einsicht in geförderte Projekte und ihre voraussichtliche

Dauer nehmen kann. Dort ist zu lesen, dass

diese österreichische Organisation im Jahre 2023, 542

Projekte mit gesamt 815 Millionen Euro (!) gefördert hat

und dieses Geld zum Großteil ins Ausland ging (statt

es im eigenen Land sinnvoll zu nutzen). Dann weiß

man schließlich auch, warum wir ein so großes Defizit

und vor allem so hohe Zinsen dafür zu tragen haben.

Traurige Gewissheit ist allerdings, dass dieser Missbrauch

unserer Steuergelder schon seit Jahrzehnten

so betrieben wird, also im Laufe der Jahre jedenfalls

unzählige Milliarden verpulvert wurden, die dem Staat

und seinen Bewohnern jetzt fehlen. Wenn unsere Gelder

sinnvoll investiert und durch unsere Volksvertreter

nicht permanent unnötig verschleudert werden würden,

könnte nicht nur viel mehr für die eigene Bevölkerung

getan werden, sondern wir Österreicher könnten

wahrscheinlich auch schon alle mit 60 Lebensjahren

oder früher in die wohlverdiente Pension gehen!

2


KNITTELFELD

WIR

STEIRER

Maronibraten 2024

Am 12. Oktober 2024 war es wieder soweit: unser

traditionelles Maronibraten bzw. unser Sturm- und

Maronifest ging in die 6. Runde. Wir schätzen uns

sehr glücklich, dass wir erneut so viele Gäste empfangen

durften. Daher an dieser Stelle nochmals ein

großes Dankeschön für das zahlreiche Erscheinen,

sowie für die interessanten und erfrischenden Gespräche

und den Meinungsaustausch. Es war wie

immer ein tolles und gemütliches Beisammensitzen

mit Euch! Ebenfalls durften wir Mag. Stefan Hermann,

MBL, Abgeordneter zum Steirischen Landtag

und Bezirksparteiobmann von Graz-Umgebung, bei

uns begrüßen, sowie Kollegen aus Gössendorf, was

uns wie immer eine Freude war.

3


WIR

STEIRER

WERDE EIN TEIL UNSERES TEAMS!

Wir suchen dich!

Sind dir Themen wie Freiheit, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit wichtig?

Möchtest du, dass sich Arbeit wieder lohnt und, dass das Leben wieder leistbar wird?

Willst du, dass Österreicher in Österreich bevorzugt werden?

Sind für dich heimisches Brauchtum und Traditionen wichtig?

Würdest du gerne mitgestalten und aktiv einen Beitrag in unserer Gemeinde leisten,

und zwar in der einzigen Partei, die auf deiner Seite ist?

Wenn Dir davon etwas wichtig ist, dann nutze die Chance und

melde Dich bei unserer Ortsgruppe. Wir freuen uns auf Dich!

KONTAKT:

Wolfgang Wruss 0664/203-80-70 oder

Kathrin Schwarz 0676/330-88-97

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!