Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Ausgabe 9/2024 · Dezember · Nr. 94 · Auflage 42.000
1.
2.
3.
2 Tickets:
Wohlfühltag Schloss ReinachS. 2
2 Tickets:
Cossu · We are the Germans S. 8
2 Tickets:
Alte Bekannte S. 9
4.
5.
6.
2 Tickets: Kreuzwort-Rätsel
ABBA MANIA S. 11
2 Tickets:
The Shoo-Shoos S. 12
2 Tickets:
Timon Krause S. 14
7.
8.
2 Tickets:
Stefan Waghubinger S. 15
2 Tickets:
Alte Mädchen · AufgetauchtS. 17
2 Tickets für einen Wohlfühltag
Schloss Reinach in Munzingen
Abbildung · Jörg Hilfinger · Tannen im Schnee II (Ausschnitt), 70 x 50 cm, 2022, Öl auf Leinwand
Seite 2
Frohe Weihnachten &
ein gutes neues Jahr 2025.
Bleiben Sie gesund!
Ihr INform-Team
Roland Schönberg
Sabine Schönberg
und Jörg Hilfinger
Die Firma Eckerlin finden wir in:
2 Tickets
gewinnen!
A „Staufen“ B „Britzingen“ C „Badenweiler“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: REINACH · Sendeschluss: 30. Januar 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
40 Jahre Grüne Damen und Herren im Evangelischen Diakoniekrankenhaus
Seit 1984 engagieren sich Ehrenamtliche in Freiburg „Nahe am Menschen“
Mit einem feierlichen Jubiläum in Für ihre wegweisende Pionierarbeit
der Kapelle des Evangelischen Diakoniekrankenhauses
wurde sie bereits 2004 mit der Ehrende
Freiburg wurnadel
des Landes Baden-Württemberg
das 40-jährige Bestehen der ausgezeichnet. Die heute von Heidi
Grünen Damen und Herren gewürdigt.
Schrenk geleitete Gruppe hat in diesen
Seit 1984 engagiert sich diese Jahren über 160.000 Stunden ehren-
ehrenamtliche Gruppe im Diakoniekrankenhaus
amtlich geleistet. Die Aufgaben der
für die Patientinnen Grünen Damen und Herren umfassen
und Patienten und leistet dabei ein breites Spektrum an Hilfsangeboten.
wertvolle menschliche Unterstützung.
Die derzeit 16 Damen und 4
Bei den Feierlichkeiten war Herren helfen den Patientinnen und
auch die Gründerin der Gruppe, Vera Patienten beispielsweise beim Empfang
Lehmann, anwesend. Inzwischen in
und der Orientierung im Kran-
ihrem 92. Lebensjahr, war sie prägend
kenhaus, begleiten sie zu Untersuchlung
für die erfolgreiche Entwickungen
und Therapien und kümmern
der Initiative.
sich um die Patientenbibliothek. Ein
Die Grünen Damen und Herren des Evangelischen
besonderes Engagement zeigt die
Diakoniekrankenhauses Gruppe im Projekt „Treffpunkt Gute
haben sich seit ihrer Gründung zu einem
Stube“, das speziell für Patienten mit
unverzichtbaren Element des Kli-
kognitiven Einschränkungen wie De-
nikalltags entwickelt. Die Initiative menz und Delir ins Leben gerufen
geht auf den damaligen Verwaltungsdirektor
wurde. Doch das Herzstück ihres En-
Eckert zurück, der in Vera gagements bleibt ihre Fähigkeit, den
Lehmann, einer ehemaligen Verwaltungsangestellten
Menschen im Krankenhausalltag mit
des Hauses, die offenem Ohr, Herzlichkeit und Mitge-
ideale Persönlichkeit für den Aufbau fühl zu begegnen.
einer ehrenamtlichen Unterstützungsgruppe
In seiner Andacht hob Pfarrer Dr. Björn
fand. Mit ihrer Vision und Tat-
Slenczka, Theologischer Vorstand des
kraft hat Lehmann den Grundstein für Evangelischen Diakoniekrankenhauses,
ein Engagement gelegt, das über vier
die Bedeutung der Arbeit der
Jahrzehnte hinweg viele Menschen inspiriert
Grünen Damen und Herren hervor:
hat.
„Das Ziel der Grünen Damen
und
Herren ist die praktizierte Nächstenliebe
für Menschen in der besonderen
Situation des Krankenhauses, was
sich wunderbar zum Leitbild des Diakoniekrankenhauses
mit seinem Motto
‚Nahe am Menschen‘ fügt. Nahe am
Menschen, das sind Sie, wenn Sie
Patientinnen und Patienten oder Angehörige
begleiten auf den Wegen ins
Haus und im Haus. Nahe am Menschen
sind Sie durch Ihre helfenden Hände,
durch Ihren freundlichen Blick und
durch Ihr offenes Ohr. Nahe am
Menschen sind Sie auch in unserem
neuesten Zweig des ehrenamtlichen
Engagements in der Betreuung von
Menschen mit Demenz oder anderen
kognitiven Einschränkungen. Nahe am
Menschen sind Sie schließlich, wie ich
immer wieder beeindruckt erlebe,
auch untereinander in Ihrer Gruppe, in
der Sie füreinander aufmerksam sind
und einander beistehen, wenn jemand
Hilfe braucht.“
V. l. n. r.: Prälat i. R. Prof. Dr. Traugott Schächtele (Vorsitzender des
Kuratoriums), Michael Decker (Vorstandsvorsitzender), Vera Lehmann
(Gründerin der Gruppe), Heidi Schrenk (Gruppenleiterin),
Doris Bregenzer-Hellmann (Landesbeauftragte der Evangelischen
Kranken- und Altenhilfe e. V.), Prof. Dr. Bernhard Rumstadt
(Ärztlicher Direktor), Pfarrer Dr. Björn Slenczka (Theologischer Vorstand).
Seite 3
Florian Schroeder
Schluss jetzt!
Fr., 20. Dezember · 19.30 Uhr
Bea von Malchus
Queens
Do., 26. Dezember · 20 Uhr
PAULUSSAAL FREIBURG
KABARETT
Gogol & Mäx
Teatro Musicomico · Abschieds-Tour
Sa., 28. Dezember 2024 · 18 Uhr
ERZÄHLTHEATER
Matthias Deutschmann
Mephisto-Consulting Spezial
So., 29. Dezember 2024 · 19 Uhr
Seite 4
PAULUSSAAL FREIBURG
JUBILÄUMSLACHKONZERT
Sebastian Lehmann
Best of und neue Geschichten
Mo., 30. Dezember 2024 · 20 Uhr
KABARETT
Abdelkarim
Plan Z - jetzt will er‘s wissen!
Do., 9. Januar 2025 · 20 Uhr
KABARETT
Friedemann Weise
Das bisschen Content
Sa., 11. Januar 2025 · 20 Uhr
E-WERK FREIBURG
KABARETT, COMEDY
Weimarer Kabarett
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten
Sa., 18. Januar 2025 · 20 Uhr
COMEDY
KABARETT
Weitere Infos und Termine unter:
www.vorderhaus.de
Ein GUTSCHEIN kommt immer gut ;-)
Wohlfühltag für
2 Personen
zu gewinnen!
Genißen Sie kulinarische
Weihnachten
mit unseren Feiertagsmenüs im
Hotel Schloss Reinach in
Freiburg-Munzingen.
Reservierungen telefonisch
unter 07664-407 450.
25. & 26.12.2024
12:00 Uhr - 21:00 Uhr
Erleben Sie ideenreichen
Raffinessen unseres
Küchenteams und lassen Sie
sich von uns verwöhnen.
RESTAURANT
CROSS-OVER
3- oder 4-Gang-Menü
Fleisch | Fisch | Vegetarisch
68,00€ bzw. 79,00€ p.P.
EVENT-RESTAURANT
REGIONAL
Seite 6
Wir freuen uns auf Sie!
Hotel Schloss Reinach
St.-Erentrudis-Str. 12
79112 Freiburg-Munzingen
www.schlossreinach.de
25.12.2024
18:00-21:00 Uhr
26.12.2024
12:00-14:30 Uhr &
18:00-21:00 Uhr
Genießen Sie unsere
kulinarischen Highlights!
3- oder 4-Gang-Menü
Fleisch | Fisch | Vegetarisch
68,00€ bzw. 79,00€ p.P.
Glühweinplausch
A D V E N T S A U S S T E L L U N G
J E D E N F R E I T A G I M
A D V E N T
1 4 . 0 0 - 2 2 . 0 0 U H R
F ü r E s s e n u n d T r i n k e n i s t g e s o r g t !
Renkenrunsstr. 4-6 · 79379 Müllheim · 07631 10 100 ·
www.zimber-shop.org
Dankeschön...
Der Gewerbeverein Staufen e. V. bedankt
sich bei Ihnen für Ihre Treue im
Jahr 2024. Wir freuen uns natürlich
auf Sie in 2025.
Frohe Weihnachten und
einen guten Rutsch in neue Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Gewerbeverein Staufen e. V.
info@gewerbeverein-staufen.de
www. gewerbeverein-staufen.de
Staufengutschein
Eine ganz besondere Geschenkidee ist
der Staufengutschein, welcher bei
zahlreichen Geschäften in Staufen
eingelöst werden kann.
Bleiben Sie uns gewogen!
Seite 7
Cossu · We are the Germans
Montag, 27. Januar 2025 · 20 Uhr · Vorderhaus Fabrik Freiburg
Comedy Night
D., 19. 12. 2024 · 20 Uhr
Jazzhaus Freiburg
Sheku Kanneh-Mason
Fr., 20. 12. 2024 · 20 Uhr
Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
2 Tickets
gewinnen!
Die Firma Braun Getränke finden wir in:
A „Ehrenkirchen“ B „Britzingen“ C „Bad Krozingen“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Cossu · Sendeschluss: 23. Januar 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
Seite 8
COMEDY
Weitere Infos und Termine unter:
www.jazzhaus.de
Florian Schroeder
Fr., 20. 12. 2024 · 19.30 Uhr
Paulussaal Freiburg
KABARETT
Weitere Infos und Termine unter:
www.vorderhaus.de
VIOLONCELLO
Weitere Infos und Termine unter:
www.albert-konzerte.de
Weihnachtsmarkt
Sa., 21. 12. 2024 · ab 12 Uhr
Ehrenstetten
WEIHNACHTSMARKT
Weitere Infos und Termine unter:
www.muenstertal-staufen.de
Alte Bekannte
Samstag, 12. April 2025 · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg
Krippenausstellung
So., 22. 12. 2024 · 14 – 17 Uhr
Trudperts-Kapelle Münstertal
Klingende Bergweihnacht
Fr., 27. 12. · 14 Uhr
Kurhaus Bad Krozingen
2 Tickets
gewinnen!
Die Firma Frank Sester finden wir in:
A „Neuenburg“ B „Eschbach“ C „Müllheim“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Bekannte · Sendeschluss: 23. Januar 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
KRIPPEN
Weitere Infos und Termine unter:
www.muenstertal-staufen.de
Glühweinabend
Fr., 27. 12. 2024 · ab 18 Uhr
Rathausplatz Ballrechten-Dottingen
WEIHNACHTEN
Weitere Infos und Termine unter:
www.muenstertal-staufen.de
VOLKSTÜMLICH
Weitere Infos und Termine unter:
www.bad-krozingen.info
Große Klassik hautnah
So., 29. 12. 2024 · ab 18 Uhr
Stubenhaus Staufen
KLASSIK IN STAUFEN
Spende in Höhe von 5000 Euro an Tafel Bad Krozingen-Staufen
...vom Förderverein Rotary Club Bad Krozingen e. V.
Weitere Infos und Termine unter:
www.muenstertal-staufen.de
Seite 9
Große Freude bei der Tafel Bad
Krozingen-Staufen: Am 9. Dezember
übergab der Förderverein des Rotary
Club Bad Krozingen e. V. einen
Spendenscheck in Höhe von 5000
Euro. Die Spende ist der Erlös aus
der Benefiz-Weinprobe des Rotary
Club vom Oktober, die zum zweiten
Mal stattfand, und wieder sehr
großzügig von den beiden Schlatter
Winzern Fritz und Martin Wassmer
unterstützt wurde.
Schon seit 20 Jahren hilft die Tafel Bad
Krozingen-Staufen dort, wo die Not
groß ist, und versorgt bis zu 3000
berechtigte Mitbürger und ihre Familien
aus der Region mit Lebensmitteln
und Kleidung. „Etwa 10 Prozent davon
sind Rentner, für die wir extra Zeitfenster
eingerichtet haben, um sicher
zustellen, dass sie nicht zu kurz kommen“,
erklärt die langjährige Leiterin
der Tafel Naziha Ksaibani. „Auch wenn
wir seit 2019 organisatorisch zum
Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald
gehören, stellt unser eigener
Tafel-Förderverein sicher, dass wir
direkt Spenden sammeln und darüber
verfügen können“, betont Kassenwart
und Vorstandsmitglied Klaus Hoppe
bei der Scheckübergabe.
Lebensmittel-, Sach- und Kleiderspenden
von Privatpersonen sind ebenfalls
willkommen. Sie können täglich von 8
bis 15 Uhr bei der Tafel Bad Krozingen-
Staufen, Bahnhofstraße 17, abgegeben
werden.
Geldspenden bitt an:
Bad Krozinger-Staufener-Tafel-Förderverein
e. V.
Sparkasse Staufen Breisach
IBAN: DE16 6805 2328 0001 1543 50
Volksbank Staufen
IBAN: DE39 6809 2300 0003 9324 00
Über Rotary
Rotary ist ein internationales Netzwerk
aus 1,2 Millionen engagierten Männern
und Frauen. Als weltweite Organisation
geht Rotary seit über 110 Jahren voran,
um nachhaltige Lösungen zu finden
– auf lokaler und auf internationaler
Ebene. Die über 46000 Service Clubs
organisieren Projekte in verschiedenen
Schwerpunktbereichen. Dazu gehören
Friedensarbeit, Krankheitsbekämpfung,
Wasser- und Hygieneprobleme, Fürsorge
für Mutter und Kind, Bildungsförde-
rung, Wirtschaftsförderung und Umweltschutz.
Der Rotary Club Bad Krozingen
wurde im Jahr 2013 gegründet und hat
aktuell 40 Mitglieder aus allen gesellschaftlichen
Bereichen der Region. Zu
den Schwerpunktthemen des Clubs
gehören neben Spendenaktionen auch
das Format „Dialog der Generationen“,
weshalb im Jahr 2014 die Veranstaltungsreihe
„Grau trifft“ ins Leben
gerufen wurde.
Bei der Übergabe des Spendenschecks
von links:
Andreas Schucker (Sekretär Rotary
Club), Michael Knobel (Präsident Rotary
Club), Uwe Gleichauf (Schatzmeister
Förderverein Rotary Club), Norbert Bekermann
(Vorsitzender Förderverein
Rotary Club), Naziha Ksaibani (Leiterin
Tafel), Klaus Hoppe (Kassenwart u. Vorstandsmitglied
Förderverein Tafel), Sabrina
Wassmer (Weingut Martin Wassmer)
Lisa Wassmer mit Tochter (Weingut
Fritz Wassmer).
Foto: © Rotary Club Bad Krozingen
Seite 10
Seite 10
ABBAMANIA
THE SHOW
12. März 2025 · 20 Uhr
EDEKA-ARENA in Offenburg
Lösung bitte an:
inform@schoenschrift.com
oder an Schönschrift,
Löwenhof 4, 79189 Tunsel
Betreff: ABBA
Sendeschluss: 30. Januar 2025
WICHTIG:
Ohne Betreff, Adresse
und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen
vorbehalten!
Seite 11
Seite 11
Mir wünsche Euch allene vu Herze, dass ner g‘sund bliebe!
Frohi Winächdswü
Samstag, 18. Januar
Philipp Weber:
Futter – streng verdaulich
Philipp Weber ist nicht nur ein hochtalentierter
und mit unzähligen Preisen
ausgezeichneter Kabarettist, er ist auch
studierter Chemiker und Biologe. Und
mit dieser Dreifachbegabung hat er es
sich zur Aufgabe gemacht, Verbraucherschutz
zur humoristischen Kunstform
zu erheben. Denn egal, ob Agrarpolitik,
Gentechnik oder Gesundheitswahn,
dieser Mann beweist: Das Thema
„Essen“ war noch nie so brisant
und relevant wie heute! „FUTTER –
streng verdaulich“ ist eine satirische
Magenspiegelung der Gesellschaft.
Nach dieser Show werden Sie sich
besser, gesünder und vor allem viel
entspannter ernähren. Wenn Sie
überhaupt noch Appetit haben und
sich nicht einfach nur vor Lachen den
Bauch halten.
Weitere Infos unter:
www.salmen-hartheim.de
Seite 12
Philipp Weber:
Futter – streng verdaulich
The Shoo-Shoos
Samstag, 8. März 2025 · Salmen Hartheim
Samstag, 1. Februar
Nico Brina:
Boogie – Blues – Rock ‘n’ Roll
Inzwischen ist er im Salmen bestens
bekannt und ein äußerst gern gesehener
Gast. Seit 1984 begeistert
Nico Brina sein Publikum mit einem
Feuerwerk der Superlative. Er hat über
dreitausend Shows in achtzehn Ländern
hinter sich. Die großen Namen
der Rock’n’Roll-, Blues- und Jazzgeschichte
haben Nico Brina geprägt und
inspiriert. Dennoch hat er nie versucht,
jemanden nachzuahmen oder gar zu
kopieren. Der eigene Stil und die
Nico Brina:
Boogie – Blues – Rock ‘n’ Roll
2 Tickets
gewinnen!
Die Firma Rampf finden wir in:
A „Eschbach“ B „Bollschweil“ C „Bremgarten“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Shoo-Shoos · Sendeschluss: 30. Januar 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
nsch‘ussem Salme!
Gutschein!
GESCHENK!
Entwicklung unverwechselbarer Techniken
standen immer im Vordergrund.
Dazu gehörte auch ein Eintrag ins
Guinness-Buch der Rekorde, als Brina
mit dem schnellsten Boogie Woogie
der Welt – 608 Anschläge pro Minute
mit der linken Hand – einen neuen
Rekord aufstellte und die eigenwillige
Kombination von fetzigen Boogie-
Woogie-Rhythmen. – Ein Vulkan, ein
Tausendsassa, ein Meister seines
Faches, ein witziger Entertainer und
einfach ein verflixt netter Typ.
Weitere Infos unter:
www.salm en-hartheim.de
The Shoo-Shoos:
Der Schatz im Titisee
Samstag, 8. März
The Shoo-Shoos:
Der Schatz von Titisee
Die Shoo-Shoos haben das große Los
gezogen: Festanstellung als Hausband
im brandneuen Luxushotel „Savoy“!
Aber es gibt da ein kleines Problem –
das Hotel befindet sich nicht in New
York, nicht mal in Amerika. Ein adeliger,
weitgereister Geschäftsmann möchte
amerikanische Kultur, High Society
und Jet-Set in seiner provinziellen Heimatstadt
etablieren. Dafür soll nicht
zuletzt das Engagement der genialen,
original-amerikanischen Swingband
„The Shoo-Shoos“ sorgen. Als dann
aber Mäzen Georg Eisele (der 3.) zur
großen feierlichen Eröffnungsgala die
Crème de la Crème des europäischen
Adels und der Prominenz einlädt,
kommt es nach dem umjubelten Auftritt
der „Shoo-Shoos“ zum Eklat.
Weitere Infos unter:
www.salmen-hartheim.de
Samstag, 22. März
Anne Folger:
Spielversprechend
Ist achtsam geteilt durch acht einsam?
Hält Gurkensaft die Träume frisch oder
darf man sich direkt verzehren? Wo
findet man echte Talismänner? Je
nach Ausgangslage springt Frau Folger
als Rechtsbeistand Pour Adeline ein,
komponiert Musik, die Fahrstühle lieben
würden, und trennt sich konsequent
von schlechter Laune.
Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet,
es will gespielt werden!
Wer die preisgekrönte Entertainerin
mit der feinen Beobachtungsgabe
schon mal live auf der Bühne erlebt
hat, weiß, dass ihre Abende immer
eine abwechslungsreiche Mischung
aus Kabarett, Geschichten, eigenen
Songs, Stand-up und grandiosen
Kompositionen sind. Blitzgescheit,
charmant, frech und hintergründig. Mit
Kunst im Herzen, Musik im Bauch,
Schalk im Nacken und scharfer Zunge
ist dieser Abend vor allem eines:
Spielversprechend!
Anne Folger:
Spielversprechend
Der Salmen in Hartheim sagt herzlich Dankeschön an alle „Kulturförderer“.
Werden Sie Mitglied im
Salmen-Verein und
fördern Sie
Kultur in unserer Regio
Vereine leben im Allgemeinen von
Mitgliedsbeiträgen, Spenden,
Sponsoren oder Ähnlichem. So auch
unser Verein zur Erhaltung und
Nutzung des historischen Gasthauses
und Schwanitz-Hauses
„Zum Salmen e. V.“, kurz
Salmen-Verein e. V.
Bitte gehen Sie doch
auf unsere Seite
Seite 13
www.salmen-hartheim.de
Drucken Sie das dort befindliche
Beitrittsformular aus
und unterstützen Sie uns ab einem
Mindestbeitrag von 10 Euro pro Jahr.
Natürlich kommen wir auch bei Ihnen
vorbei mit dem Mitgliedsantrag,
wenn Sie das wünschen.
Bitte E-Mail an:
salmen-schwanitz-haus@gmx.de
Seite 13
Reisebüro Hartheim
www.rast-reisen.de
Telefon: 07633 948750
www.juergensen-elektrotechnik.de
oland
Rolands
Dienstleistungen
01 76-93 15 31 01
ieudonne 0 76 33-8 08 92 11
Gebäudereinigung und Hausmeisterservice
Reisebüro Bad Krozingen
www.rast-reisen.de
Timon Krause · experiMENTAL
Dienstag, 1. April 2025 · 20 Uhr · Jazzhaus Freiburg
Gutscheine
verschenken!
Immer eine gute Idee.
Brothers of Sta. Claus
The Christmas Show
Fr., 20. Dezember 2024 · 20 Uhr
I Love 80s
80s music nonstop!
Fr., 20. Dezember 2024 · 23 Uhr
2 Tickets
gewinnen!
Gutmann Fensterbau finden wir in:
A „Neuenburg“ B „Britzingen“ C „Müllheim“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Timon · Sendeschluss: 30. Januar 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
Seite 14
POP / INDIE
The Brothers
Rocksongs
Sa., 28. Dezember 2024 · 20 Uhr
CLUB
Silvester Deluxe
Welcome 2025
Di., 31. Dezember 2024 · 22 Uhr
ROCK / POP
Hole Full Of Love
A Tribute To 70s AC/DC
Fr., 10. Januar 2025 · 20 Uhr
CLUB
HE/RO
Kein Grund zur Panik Tour
Di., 14. Januar 2025 · 20 Uhr
ROCK
Dream Catcher
LIV/F/E in an Empty Space
Mo., 20. Januar 2025 · 20 Uhr
POP / ROCK
ZSK
Live 2025
Do., 23. Januar 2025 · 20 Uhr
FOLK / ROCK
PUNK
Weitere Infos und Termine unter: www.jazzhaus.de
Stefan Waghubinger
Sonntag, 16. Februar 2025 · 19 Uhr · Vorderhaus Fabrik Freiburg
Silvesterball 2024/2025
Di., 31. 12. 2024 · 19 Uhr
Kurhaus Bad Krozingen
Jan Lisiecki...
So., 12. 1. 2025 · 18 Uhr
Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
2 Tickets
gewinnen!
Die Firma Natterer finden wir in:
A „Heitersheim“ B „Staufen“ C „Müllheim“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Waghubinger · Sendeschluss: 30. Januar 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
SILVESTERBALL
Weitere Infos und Termine unter:
www.bad-krozingen.info
Martha Argerich
Mi., 22. 1. 2025 · 20 Uhr
Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
KLAVIER
Weitere Infos und Termine unter:
www.albert-konzerte.de
KLAVIER
Weitere Infos und Termine unter:
www.albert-konzerte.de
Canadian Brass
So., 26. 1. 2025 · 18 Uhr
Konzerthaus, Rolf-Böhme-Saal
BRASS
Weitere Infos und Termine unter:
www.albert-konzerte.de
Seite 15
Weihnachtsgeschenk für „Kurzentschlossene“
Suchen Sie noch nach dem perfekten Geschenk? Bei uns können Sie
Geschenkgutscheine erwerben – ideal für alle Campingliebhaber und Grillfans!
Noch kein Geschenk gefunden? Kein
Problem! Verschenken Sie Freude und
unvergessliche Erlebnisse mit unseren
Geschenkgutscheinen – die ideale
Wahl für Campingliebhaber und Grillfans!
Ob für ein Wochenende in der
Natur, das nächste Grill-Event oder
Outdoor-Abenteuer! Unsere Gutscheine
machen Weihnachten besonders. Einfach,
schnell und garantiert passend –
so zaubern Sie Ihren Liebsten ein
Lächeln ins Gesicht.
Jetzt bei uns erhältlich
– schenken Sie Momente,
die in Erinnerung bleiben!
Ein herzliches Dankeschön
und die besten Wünsche
zum Jahresausklang
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns von
Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken.
Gemeinsam mit Ihnen blicken wir voller Zuversicht auf das
kommende Jahr und freuen uns darauf, 2025 neue Wege mit
Ihnen zu beschreiten.
Elsässer Straße 2 · 79189 Bad
Krozingen-Biengen
info@camping-rendler.de
www.camping-rendler.de
Seite 16
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachten,
besinnliche Feiertage und einen gelungenen Start ins
neue Jahr!
Besuchen Sie uns im kommenden Jahr – wir begleiten Sie
gerne bei all Ihren Campingabenteuern. Bleiben Sie uns
verbunden, und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Ihr Team von CFS-Rendler-Team in Biengen.
Von Samstag, den 21.
einschließlich Montag
Alte Mädchen · Aufgetaucht
Sonntag, 2. Februar 2025 · 19 Uhr · Vorderhaus Fabrik Freiburg
2 Tickets
gewinnen!
Werkstatt-Mitarbeiter m/w/d
ab sofort gesucht!
Gerne auch Quereinsteiger! Infos siehe Homepage.
Dezember 2024 bis
, den 6. Januar 2025
Die Firma Ebner-Begg finden wir auch in:
A „Neuenburg“ B „Britzingen“ C „Heitersheim“
Mail: inform@schoenschrift.com
Post: Schönschrift · Löwenhof 4 · 79189 Tunsel
Betreff: Aufgetaucht· Sendeschluss: 30. Januar 2025
Ohne Betreff, Adresse und Telefonnummer
kein Gewinn möglich!
Rechtsweg ausgeschlossen!
Irrtum & Änderungen vorbehalten!
Gewinner/innen
1.
2.
2.
3.
Seite 17
-Ausgabe 8/24. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
2 Tickets GEWONNEN HAT HIER:
Tobias Lips · Feldkirch
2 Tickets GEWONNEN HAT HIER:
Roswitha Uhle · Staufen
2 Tickets GEWONNEN HAT HIER:
Stefanie Hallbauer · Staufen
2 Tickets GEWONNEN HAT HIER:
Berta Kirchhofer · Kehl
4.
5.
6.
7.
2 Tickets GEWONNEN HAT HIER:
Susan Schwab · Eschbach
2 Tickets GEWONNEN HAT HIER:
Birgit Böhler · Buggingen
2 Tickets GEWONNEN HAT HIER:
Silke Wußler · Gengenbach
2 Tickets GEWONNEN HAT HIER:
Markus Dages · Weil am Rhein
Mutter muss weg
(Conseil de famille)
Komödie von Amanda Sthers und Morgan Spillemaecker
Deutsch von Georg Holzer
Mutter muss we
Komödie
von A. Sthers
und M. Spillemaecker
Seite 18
Wallgraben Theater · Rathausgasse 5a · 79098 Freiburg
g
14. Dezember
bis 1. März
Geschäftsmann Flo, der die gesamte
Familie – einschließlich der Mutter –
finanziert, beruft den Familienrat ein
und stellt seine von ihm abhängigen
Geschwister vor die Wahl: Entweder
ihr oder Mutter muss weg!
Doch die drei haben die Rechnung
ohne den Wirt gemacht. Mit einem
Maximum an Lebendigkeit und Energie
tritt diese auf den Plan und vermittelt
ihren Kindern ihre ganz eigene Form
von Mutterliebe – denn Letzteres
bedeutet keineswegs immer Kuschelfaktor,
sondern kann auch schon mal
als schonungslose Zumutung daherkommen.
Werden sie es schaffen, sich ihrer
Übermutter zu entledigen?
Uraufführung:
9. 9. 2015,
Théâtre de la Renaissance Paris
Deutschsprachige Erstaufführung
18. 9. 2021, Mecklenburgisches
Staatstheater Schwerin
Premiere
14. Dezember 2024, 20 Uhr
Regie: Marcel Keller.
Es spielen:
Veronika Bendiks
Regine Effinger
David Köhne
Daniel Leers
Morgan Spillemaecker...
...machte sich in Paris mit Produktionen
wie „La Bande à Fifi“
(2009) und „Le grand jour“ (2011)
einen Namen. „Der Familienrat oder
Mama muss weg“ ist sein erstes Theaterstück
gemeinsam mit Amanda
Sthers. Sthers arbeitet als Romanautorin
und verfasst Drehbücher sowie
Theaterstücke.
Kurhaus Bad Krozingen
Winter
Ab dem 20. Dezember 2024 bis zum
20. März 2025 präsentiert die Kur
und Bäder GmbH Bad Krozingen für
Am 27. Dezember um 14 Uhr... Am 10. Januar um 19.30 Uhr... Am 2. Februar um 19 Uhr...
Gäste sowie Einheimische ein
WinterFestival
abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Alle Veranstaltungen beinhalten
einen Benefizanteil zu Gunsten
der BZ-Aktion „Weihnachtsfreude
für alle“.
Zum Auftakt des Winterfestivals präsentieren
sich am 20. Dezember um
18 Uhr beim „JAZZhochDREI Weihnachtsspezial“
alle sieben Musiker-
Innen, die bereits in der Veranstaltungsreihe
„JAZZhochDREI“ begeistert
haben, und sorgen für einen
stimmungsvollen Jahresausklang.
Eine Stunde vor Konzertbeginn werden
die Gäste an festlich eingedeckten
Tischen bewirtet.
...lädt die „Klingende Bergweihnacht“
ins Kurhaus Bad Krozingen ein. Stars
der Volksmusik und Schlagerszene
wie Patrick Lindner und Rosanna Rocci
nehmen das Publikum mit in eine
stimmungsvolle Winterwelt.
Am 31. Dezember um 18.30 Uhr...
...startet der Silvesterball mit einem Sektempfang,
gefolgt von einem festlichen
Buffet. Die „hpweiss-band“ sorgt für
Tanz und Musik, und um Mitternacht
rundet ein Feuerwerk im winterlichen
Kurpark das Jahr ab.
Am 5. Januar ab 16 Uhr...
...spielt die Black-Forest-Jazz-Band
ein schwungvolles Jazz-Programm
und begeistert mit ihrem vielseitigen
Repertoire.
...bringt die Musical Night von Leona
und Stefan Kellerbauer die schönsten
Hits aus Musicals wie Evita und
Phantom der Oper auf die Bühne.
Am 23. Januar um 18 Uhr...
...wird das Neujahrskonzert vom Franz
Lehár Quartett gestaltet. Mit klassischen
Salonstücken und Operettenmelodien
begrüßen die Musiker das
neue Jahr und werden von der Sopranistin
Michaela Egloff unterstützt.
...spielt das Landespolizeiorchester
Baden-Württemberg ein vielfältiges
Konzert, das die hohe Qualität und den
guten Ton der Polizei präsentiert.
Am 20. März um 15 Uhr...
...endet das Winter-Festival mit dem
Konzert „Südtiroler Heimatsterne“, bei
dem Stars der Volksmusik aus Südtirol
wie Oswald Sattler ihre schönsten
Lieder aus der Kastelruther Heimat
singen.
Tickets für alle Veranstaltungen...
...sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen,
Telefon 07633 4008-164, oder unter www.bad-krozingen.info erhältlich.
Rückfragen:
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen · Alina Müller / Marketing.
Telefon: +49 7633 4008-157 · E-Mail: alina.mueller@bad-krozingen.info
Seite 19
Ausstellungstermine Jörg Hilfinger
„Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele“
Jörg Hilfinger wünscht allen
ein frohes Weihnachtsfest und
einen guten Start
ins neue Jahr 2025.
Die Weihnachtsausstellung ist weiterhin
zu sehen im „KUNSTraum H“
(Muttighofer Straße 5 in Bad Krozingen-Tunsel)
nach vorheriger
Anmeldung:
(Telefon 07633-16148 oder
malerei@joerg-hilfinger.de).
Vielleicht braucht es ja noch ein
schnelles Weihnachtsgeschenk?
„Kunst wischt den Staub des Alltags
von der Seele“ (Pablo Picasso).
Ausstellungen geplant in 2025
Ab 10. März 2025:
Doppelausstellung mit Rod Brandsch
im „Gleis 1“ in Hugstetten;
Ab 18. Mai 2025
Einzelausstellung im „KUNSTraum H“;
19. / 20. Juli 2025
„Offenes Atelier“;
Ab 1. August 2025
„Hotel 4-Jahreszeiten Schluchsee“;
4. / 5. Oktober 2025
„Sulzburg-Laufener Ateliertage“.
Dauerausstellungen ganzjährig:
Theresienklinik Bad Krozingen
Am Kurpark 1, UG, ab Gymnastikhalle,
täglich 8 – 20 Uhr.
Diakoniekrankenhaus,
Wirthstraße 11, Freiburg, 1. OG
Geburtshilfe, tägl. 8 – 20 Uhr