17.12.2024 Aufrufe

Vahlen Vorschau I 2025

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Wirtschaft

Vorschau

Januar – Juni 2025

Neuerscheinungen und Neuauflagen

für Studium und Praxis

IDEEN

für eine Welt im Wandel


2

INHALTSVERZEICHNIS

Managementliteratur: Neuerscheinungen………………………………………………………………………………… 4

Wie wir im Team die Dinge geregelt bekommen / Mental Health at Work…………………… 4/5

Emotionale Intelligenz @Work / Connect, Trust, Care……………………………………………………… 6/7

Business Sustainability Toolbox / Wir schaffen Zukunft…………………………………………………… 8/9

Digitales Charisma / Von Social Media zu Social Selling………………………………………………… 10/11

Zuversicht – Die neue Führungskraft / Atlas des Aufschwungs …………………………………… 12/13

Kopfsalat und Bauchgefühl / Gruß aus der Teeküche……………………………………………………… 14/15

Fühlen. Mit Emotionen arbeiten ………………………………………………………………………………………… 16/17

The Innovator’s Dilemma / Playing to Win ……………………………………………………………………… 18/19

Führen auf Augenhöhe / Community-driven Leadership / Führen mit Auftrag …… 20/21

Die Kunst des Zusammenkommens / Agile Retrospektiven ……………………………………… 22/23

Co-Active Coaching / Coach Builder………………………………………………………………………………… 24/25

Der Resilienzplan / Dein bestes Selbst……………………………………………………………………………… 26/27

Das Babyprinzip / Das Mentoring Journal …………………………………………………………………………28/29

Der Nvidia-Weg / KI@Work ………………………………………………………………………………………………… 30/31

StoryBrand 2.0 / Professionelles marktorientiertes Management ……………………………… 32/33

Von der D-Mark zum Euro ………………………………………………………………………………………………………… 34

Bestseller Praxisliteratur 2024…………………………………………………………………………………………………… 35

BWL / Wissenschaftliches Arbeiten ………………………………………………………………………………………… 36

Wirtschaftsmathematik / Marketing……………………………………………………………………………………… 38

Controlling ……………………………………………………………………………………………………………………………………… 39

Investition / Finanzierung…………………………………………………………………………………………………………… 40

Bilanzierung / Recht für Wirtschaftswissenschaftler……………………………………………………………… 41

Verkaufsinformationen…………………………………………………………………………………………………………… 44/45

Autorenverzeichnis / Termine……………………………………………………………………………………………… 46/47

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner………………………………………………………………… 48

Unsere Autorinnen und Autoren stehen für Veranstaltungen und Lesungen zur Verfügung.

Anfragen bitte an: info@vahlen.de

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9

80801 München

Tel. (089) 3 81 89 0

Fax (089) 3 81 89-477

www.vahlen.de

Änderungen und Irrtum vorbehalten.

Stand: November 2024

SIE FINDEN UNSERE

VORSCHAU AUCH IN:

VLB-TIX.DE

Druck: Aumüller, Regensburg

Gedruckt auf 100% Recyclingpapier

auf

Scan me

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


EDITORIAL

3

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

für das aktuelle Frühjahrs-Programm »Wirtschaft« hat das

Vahlen-Lektorat so viele neue, spannende und vor allem

hilfreiche Bücher auf den Weg gebracht, wie noch nie zuvor:

über 30 neue Titel zu Business-Themen, die

nicht nur das Management oder ganze Organisationen

weiterbringen, sondern auch jeden einzeln, egal, ob beruflich

oder persönlich. Und das zu Themenfeldern, deren

Brisanz nicht aktueller sein könnten.

Mentale Gesundheit gehört auf jede Organisationsagenda.

Umfragen zeigen, immer mehr Menschen fühlen sich gestresst.

Mental Health at Work bietet Handlungsempfehlungen,

den Stress-Level deutlich zu senken.

Mit Business Sustainability Toolbox schaffen es Unternehmen

Nachhaltigkeits-Strategien zu entwickeln und so den

wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Eindrucksvolle Beispiele,

wie Unternehmer das Thema Nachhaltigkeit umgesetzt

haben, liefert der Titel Wir schaffen Zukunft.

The Innovatorʼs Dilemma – der »Economist« bezeichnete

das Werk des weltbekannten Wirtschaftswissenschaftlers

Clayton M. Christensen als eines der wichtigsten Wirtschafts

bücher überhaupt – zeigt auf, wie u.a. das derzeitige

Dilemma der Automobilindustrie und anderer Branchen

mit veralteten Geschäftsmodellen hätte verhindert werden

können.

Wie gekonnte Social Media-Nutzung zum Erfolgsfaktor

wird – die Titel Social Media zu Social Selling und Digitales

Charisma haben konkrete Strategien und Tipps dazu.

Moderne Führungs-Skills sind ein Dauerbrenner im Business.

Neue Impulse liefert Führung auf Augenhöhe von den

legendären Wirtschaftswissenschaftlern Edgar Schein und

Peter Schein.

Viel Spaß beim Schmökern durch unsere Neuerschei nungen

wünscht Ihnen das gesamte Verlagsteam.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


4 | 5 FÜHRUNG

BETTER Skills

DIE JEDEN VORANBRINGEN

In diesem Buch beschreibt David Allen zusammen mit Edward Lamont,

wie man sich die Kraft der Zusammenarbeit zunutze macht und am

effektivsten gemeinsam in Gruppen arbeitet. Getting Things Done (GTD),

erstmals im Jahr 2001 veröffentlicht, veränderte die Denkweise und

Einstellung in Sachen Selbstmanagement auf grundlegende Weise.

»Wie wir im Team die Dinge geregelt bekommen« baut direkt auf der

Effektivität auf, die GTD für den Einzelnen leistet.

Anhand von Fallstudien aus einigen der größten und erfolgreichsten

Unternehmen der Welt wird gezeigt, wie Führungskräfte die Prinzipien

der Teamproduktivität eingesetzt haben, um die Kommunikation zu

verbessern, eine effektive Ausführung zu ermöglichen und Stress unter

Teammitgliedern zu reduzieren. Es sind Prinzipien, die in der Arbeitswelt

nach der Pandemie immer wichtiger werden, da sich die Art und Weise,

wie Menschen zusammenarbeiten, dramatisch verändert hat.

David Allen ist ein internationaler Bestseller-Autor, u.a. des Erfolgstitels

»Wie ich die Dinge geregelt kriege« (erschienen im Piper Verlag). Edward

Lamont ist Mitbegründer und Senior Partner von Next Action Associates.

Zielgruppe sind Führungskräfte in allen Organisationen.

Allen/Lamont

Wie wir im Team die Dinge geregelt bekommen

Die Getting Things Done-Methode

in der Zusammenarbeit mit anderen

2025. Rund 300 Seiten. Kartoniert ca. € 26,90

ISBN 978-3-8006-7552-4

Erscheint im März 2025


Was wir brauchen, um bestmögliche Arbeit

zu leisten – und dabei gesund zu bleiben.

Das Thema »Mentale Gesundheit« gehört auf jede Organisationsagenda.

Denn wir sind so gestresst und erschöpft wie noch nie und befinden uns

in einer Zeit, in der mentale Gesundheit nicht mehr nur nice-to-have,

sondern ein Treiber für die Zukunft ist. Dieses Buch erlaubt einen Blick

hinter die Kulissen und Beweggründe unseres Verhaltens, bricht mit

Tabus, öffnet Räume zur Selbsterkenntnis und bietet Handlungsempfehlungen

für Individuen, Teams und Organisationen, um den Sprung hin zu

einer »gesunden Organisation« zu schaffen.

Das Buch geht Fragen nach wie:

• Was bedeutet Gesundheit für uns?

• Was brauchen wir, um unsere bestmögliche Arbeit zu machen?

Was steht uns dabei im Weg?

• Wie viel wollen wir bei der Arbeit über uns teilen?

• Wie viel wollen wir wirklich voneinander wissen?

• Und wobei wünschen wir uns wirklich Unterstützung?

Zielgruppe sind alle, denen mentale Gesundheit im Job wichtig ist.

Dietrich

Mental Health at Work

Wachsen statt verbrennen

2025. Rund 240 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7557-9

Erscheint im Mai 2025


6 | 7 FÜHRUNG

Vom amerikanischen

BESTSELLER-AUTOR

Daniel Goleman

Daniel Goleman und Cary Cherniss zeigen in ihrem neuen Buch praktische

Methoden auf, wie man die Prinzipien der emotionalen Intelligenz

anwendet, um in einen optimalen Zustand der Hochleistung zu gelangen.

Sie liefern uns einen Fahrplan, wie man jeden Tag sein Bestes gibt,

ohne auszulaugen.

Das Buch zeigt, wie emotionale Intelligenz uns helfen kann, dass jeder

Tag zu einem mit optimaler Leistung wird. Auf der Grundlage von

Untersuchungen, wie Hunderte von Menschen die innere Architektur

eines guten Tages aufbauen, skizziert es, wie sich ein optimaler Zustand

anfühlt, und zeigt, wie emotionale Intelligenz der Schlüssel zu unserer

besten Leistung ist.

Zielgruppe sind Führungskräfte aller Organisation.

Goleman/Cherniss

Emotionale Intelligenz @Work

Wie Sie jeden Tag Ihre optimale Leistung bringen

und zufrieden dabei bleiben

2025. Rund 280 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7567-8

Erscheint im Februar 2025


Emotionale Intelligenz

FÜR EIN ERFOLGREICHES MITEINANDER

Globalisierung und Digitalisierung fördern und fordern die Zusammenarbeit

von interkulturellen Teams. Bei der Führung von solchen Teams

geht es nicht um fachliche Expertise, sondern um die Beziehungsebene

der Führungskräfte zu ihren Teammitgliedern. Ein Team von Menschen

zu begeistern und an sich zu binden, die aufgrund ihrer kulturellen

Prägung sehr unterschiedliche Arbeitsweisen und Erwartungen haben, ist

anspruchsvoll. Aber genau das wird heute von Führungskräften erwartet.

In diesem Buch verschmelzen drei wissenschaftliche Modelle aus den

Bereichen interkulturelles Management, neurowissenschaftliche Motivationsforschung

sowie nachhaltige Mitarbeiterführung zu einem neuen

Ansatz. Es liefert eine klare Orientierung mit vielen Praxisbeispielen und

Handlungsanweisungen, wie die Umsetzung gelingt.

Zielgruppe sind Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

die in interkulturellen Teams zusammenarbeiten.

von Groll

Connect, Trust, Care

Hacks für interkulturelle Führung und Co-Creation

2025. 176 Seiten. Kartoniert € 29,80

ISBN 978-3-8006-7526-5

Bereits erschienen


8 | 9 NACHHALTIGKEIT

ERFOLGREICHE STRATEGIEN

FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

Julia Weber ist eine angesehene

Nachhaltigkeitsexpertin, die für

ihre Arbeit bei der Entwicklung

evidenzbasierter Strategien bekannt

ist, die Unternehmen in eine nachhaltigere

Zukunft führen.

Marcel Farkhondeh-Hoy ist ein hochqualifizierter

Nachhaltigkeitsexperte mit über 16 Jahren

umfassender Management- und Beratungserfahrung

in der Kunststoff-Wertschöpfungskette

und der Rohstoffrecyclingbranche.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Nachhaltigkeit kein kurzfristiger Trend,

sondern eine existenzielle Notwendigkeit ist. Dies wird in den kommenden Jahrzehnten

noch wichtiger werden. Dieses Buch bietet praktische Anleitungen und

Werkzeuge, die Unternehmen dabei unterstützen, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie

zu entwickeln, welche wirklich einen Unterschied macht, ohne sie zu

überfordern. Der im Buch beschriebene Ansatz folgt einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsverständnis,

welches sich auf den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sowie

die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft konzentriert.

Die bereitgestellten Tools, Vorlagen und Anwendungsfälle

sind auf Unternehmen in verschiedenen Phasen

ihrer Nachhaltigkeitsreise zugeschnitten, unabhängig

davon, ob sie gerade erst am Anfang stehen oder

bereits fortgeschritten sind.

Zielgruppe sind Praktikerinnen und Praktiker, die an

der Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien

beteiligt sind.

Weber/Farkhondeh-Hoy

Business Sustainability Toolbox

Innovative Wege zur Nachhaltigkeitsstrategie

2025. Rund 230 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-7579-1

Erscheint im März 2025


Lisa Aigner ist als Supervisorin

und Leitungs-

Coach tätig. Außerdem

ist sie Projektleiterin bei

der Gemeinwohl Ökonomie

im Rahmen einer

deutschlandweiten Organisationsentwicklung.

Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg gilt als eine der

führenden Köpfe für Nachhaltigkeit, Innovation und

Leadership.

Nachhaltigkeits-Reporting (CSRD), EU-Taxonomie und Lieferketten-

Sorgfaltspflichtgesetz (LKSG) – die neuen Berichtspflichten führen zu

Irritation insbesondere in mittelständischen Betrieben. Aufwand durch

überbordende Bürokratie oder notwendige Transparenz bis in die Tiefen

der Lieferkette? Dieses Buch handelt von Menschen, die den Megatrend

Nachhaltigkeit als Chance erkannt und genutzt haben, ihr Unternehmen

enkeltauglich auszurichten und Produkte oder Dienstleistungen anzubieten,

die auch in Zukunft als nutzbringend, ökologisch und sozial verträglich

und gesellschaftlich wünschenswert angesehen werden.

Dazu gibt es eindrucksvolle Beispiele: Unternehmer, die aus den Erkenntnissen

rund um das Thema Nachhaltigkeit entscheidende Impulse

destilliert und umgesetzt haben, berichten über ihre Erfahrungen und

was sie anderen Unternehmern, Führungskräften und Nachhaltigkeitsverantwortlichen

heute empfehlen würden.

Zielgruppe sind alle, die Nachhaltigkeit als große Unternehmens-Chance

erkannt haben.

Ternès von Hattburg, Holland, Aigner, Wegner (Hrsg.)

Wir schaffen Zukunft

Standort Deutschland – nachhaltig erfolgreich

2025. Rund 250 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-7669-9

Erscheint im Mai 2025


10 | 11 SOCIAL MEDIA

SOCIAL

Mit konkretem

Schritt-für-Schritt-Leitfaden

für LinkedIn

Kommunikation und Netzwerken finden heutzutage digital statt. Spätes tens

seit der Pandemie und dem unglaublichen Hype auf LinkedIn hat die Business-

Welt verstanden, dass künftige Geschäftsbeziehungen online geknüpft und vertieft

werden. Dies betrifft nicht nur die Kundenakquise, sondern auch Mitarbeitergewinnung,

Investorensuche, Kooperationen und Markenaufbau etc.

»Digitales Charisma« zeigt Unternehmern und Führungskräften, wie sie authentisch

und wirkungsvoll online auftreten, um die richtigen Menschen zu erreichen

und zu überzeugen. Ohne künstliche Inszenierung oder aufdringliche Ego-Show,

dafür mit klarer Ausstrahlung und sympathischer Präsenz. Wie im echten Leben

entsteht auch im Digitalen innerhalb von wenigen Sekunden ein erster und oft

bleibender Eindruck. Mit Konsistenz und Strategie lässt sich die eigene Persönlichkeit

gekonnt ins Digitale übertragen. Wer sich zukunftssicher aufstellen will,

findet in diesem Buch das notwendige Handwerkszeug.

Zielgruppe sind alle, die sich überzeugend in der digitalen Welt positionieren wollen.

Grundmann

Digitales Charisma

So überzeugst du mit Persönlichkeit

und Haltung in der digitalen Welt

2025. Rund 200 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7574-6

Erscheint im Mai 2025

Andrea Grundmann ist Inhaberin der Agentur

45 Grad, Expertin für Personal Branding, B2B-

Positionierung und Sichtbarkeit.


MEDIA GEKONNT EINSETZEN

Sonja Rösch erkannte früh das Potenzial von LinkedIn

und gilt in Fachkreisen als die »Erfinderin des Social

Selling« auf LinkedIn in Deutschland. Sie ist Managing

Partner bei PB3C, Deutschlands führendem Beratungsunternehmen

für strategische Positionierung und Kommunikation

in der Immobilien- und Finanzwirtschaft.

Ein Profil auf LinkedIn ist zu einem echten Erfolgsfaktor für Führungskräfte

geworden. Vorausgesetzt, Entscheider wissen die Plattform für

sich zu nutzen. Denn vom richtigen Profilbild über den perfekten Aufbau

eines Beitrags bis hin zum Zeitpunkt des Postings oder der Auswahl der

Emojis überlassen Profis hier nichts dem Zufall. Autorin Sonja Rösch ist

ein solcher Profi. In ihrem Buch beschreibt sie, wie Entscheider von einem

professionellen LinkedIn-Management profitieren und wie sie dieses

Schritt für Schritt aufbauen können. Von der Definition der Zielgruppe

über die richtige Positionierung der eigenen Marke bis hin zu den

Elementen eines aussagekräftigen Beitrags.

Zahlreiche Beispiele und Checklisten schaffen den Transfer von der Theo rie

in die Praxis: Wie lassen sich geeignete Themen finden? Wie bauen

Entscheider erfolgreich ein Netzwerk auf LinkedIn auf? Wie kann man

den Algorithmus für sich arbeiten lassen?

Zielgruppe sind Führungskräfte, CEOs, Entscheiderinnen und Entscheider

sowie Managerinnen und Manager.

Rösch

Von Social Media zu Social Selling

Wie viel Influencer darf ein CEO sein?

2025. Rund 200 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7665-1

Erscheint im März 2025


12 | 13 ZUVERSICHT

Neue Impulse für eine

Menschen sind zunehmend mit Dystopien konfrontiert. Diese wirken

sich auf die Stimmung und vor allem die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden

und Führungskräfte aus. Das Prinzip Hoffnung allein hilft

nicht weiter – zusätzliche Kompetenzen sind gefragt, wie zum Beispiel

»Zuversicht«. Die Autorinnen – Vera Starker und Katharina Roos – verstehen

darunter, einen klaren Blick auf die Realität zu richten und trotz

der Herausforderungen Handlungsoptionen zu entwickeln, die dann im

Ergebnis Veränderung zum Positiven ermöglichen.

Der Unterschied zwischen »Ich hoffe, dass alles gut geht« zu »Ich habe

alles getan, dass es gut gehen wird« beschreibt die Intention dieses

Buches. Es unterstützt darin, alltagspraktische Handlungsoptionen trotz

Dauerkrisenmodus zu entwickeln, hierüber Selbstwirksamkeitserleben

und in der Folge Produktivität zu steigern und nicht zuletzt auch darin,

Transformationsvorhaben positiv zu beeinflussen.

Zielgruppe sind alle, die mit Zuversicht in unsicheren Zeiten führen

wollen.

Starker/Roos

Zuversicht – Die neue Führungskraft

Wie Führung in unsicheren Zeiten gelingt

2025. Rund 264 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-7603-3

Erscheint im Juni 2025


bessere Zukunft

In einer Welt, die sich durch technologische Innovationen, den Wandel der

Arbeitskultur und die Dringlichkeit ökologischer Nachhaltigkeit rasant verändert,

baut der »Atlas des Aufschwungs« eine Brücke zwischen aktuellen Herausforderungen

und zukunftsorientierten Lösungsansätzen moderner Arbeit.

Mit Beiträgen von jungen Führungskräften, Unternehmerinnen und Unternehmern,

die maßgebend Verantwortung für die ökonomischen, ökologischen

und digitalen Transformationen im eigenen Unternehmen tragen, bietet dieser

Leitfaden nicht nur Einblicke in erfolgreiche Fallbeispiele, sondern auch konkrete

Handlungsvorschläge für eine nachhaltige Gestaltung der Arbeitswelt.

Themen wie der akute Fachkräftemangel, die Post-Covid-Arbeitskultur, steigende

Arbeitskosten, die Ansprüche der jungen Generation von Arbeitnehmern

oder die überbordende Bürokratie zwingen Unternehmen zu weitreichenden

Veränderungen und einer konsequenten Neudefinition des Begriffs »Arbeit« –

dem sich dieses Buch widmet.

Zielgruppe sind junge sowie erfahrene Führungskräfte und vor allem Unternehmerinnen

und Unternehmer.

Atlas des Aufschwungs

42 Impulse für den positiven Wandel aus der jungen Wirtschaft

2025. Rund 250 Seiten. Klappenbroschur ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-7651-4

Erscheint im Juni 2025

Von Herausgebern mit hoher Expertise:

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.


14 | 15 GEFÜHL

für

Wie gehen wir mit Stress und Dauerkrise um? Wie gewinnen wir Ruhe

und Optimismus? Welche Ressourcen in unserem Leben helfen uns, zu

mehr mentaler Stärke zu gelangen, welche schaden? Wie kann ich mich

gesund von anderen Menschen abgrenzen?

Die Neurowissenschaftlerin, Unternehmensberaterin und Sozialarbeiterin

Dr. Laura Wünsch hat zusammen mit dem Physiker, New-Work- und

Gesundheits-Experten der Deutschen Telekom AG Oliver Herrmann

Rezepte für eine Stärkung der mentalen Verfassung zusammengestellt,

die man zu Hause oder im Büro schnell »nachkochen« kann. Sie helfen

wirksam, Gelassenheit und Resilienz im (Büro)Alltag (wieder) zu finden,

und liefern konkrete Tipps, beispielsweise Stress oder Stimmungsschwankungen

zu begegnen.

Auf eine charmante Art erkennen die Leserinnen und Leser darüber hinaus,

wie ihr Gefühlsapparat tickt, und lernen grundlegende neurowissenschaftliche

Zusammenhänge. Am Schluss enthält das Buch ein Spezialrezept

für Führungskräfte: Wie etablieren sie eine gesunde Konfliktkultur,

die tiefsitzenden, zwischenmenschlichen Krisen entgegenwirkt?

Zielgruppe sind Menschen, die einen multitasken, fordernden Alltag im

Büro oder zu Hause stemmen (müssen).

Wünsch/Herrmann

Kopfsalat und Bauchgefühl

Neurohacks für mehr Gelassenheit im Job & im Alltag

2025. Rund 180 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7617-0

Erscheint im März 2025


mehr Zufriedenheit

Nutzlose Meetings, 08-15-Bürogestaltung, langweilige Arbeit, uninteressierte

Kolleginnen und Kollegen, Flucht ins Homeoffice – ein positives und innovatives

Arbeitsklima sieht anders aus. Wie man dieses Dilemma erfolgreich verändern

kann, zeigen Sabine Rings, Jørn Rings und Anna Röttgers in ihrem Buch »Gruß

aus der Teeküche«.

99 Rezepte laden ein zur Gestaltung einer Bürowelt für effektives Arbeiten, für

menschliche Wärme und kreative Zusammenarbeit. Unterteilt in Grundwissen,

Einstiegsrezepte und Rezepte mit besonders intensivem Transformationsaroma

zeigen die Autorinnen und Autoren, wie die Arbeitsumgebung und die Arbeitssituation

aussehen sollten, damit Menschen ihren Job gut und mit Freude

machen können.

Dabei werden auch aktuelle Entwicklungen nicht außen vor gelassen, wie

»Innovation gegen Fachkräftemangel«, »Warum KI die menschliche Kreativität

fördert«, »Wenn Homeoffice krank macht« bis zu »Liebe im Büro?« oder »Sechs

Stunden reichen«.

Zielgruppe sind Führungskräfte, Verantwortliche in Personalabteilungen, Organisationsentwickler,

Transformationsbeauftragte und Coaches.

Rings/Rings/Röttgers

Gruß aus der Teeküche

So machst du deine Organisation zu einem attraktiven Arbeitsort:

99 Rezepte für mehr Teamwork, innovative Ideen und Zufriedenheit im Büro

2025. Rund 280 Seiten. Kartoniert ca. € 36,90

ISBN 978-3-8006-7630-9

Erscheint im März 2025


16 | 17 EMOTIONEN

Das neue Buch vom Bestseller-Autor

Martin Permantier

Das neue Buch bietet eine Menge von Entwicklungsgeschichten

zu 22 Gefühlen, die zu neuen Perspektiven

ermuntern und viele Aha-Erlebnisse beinhalten. Es kann

damit zum Standardwerk für alle werden, die diese neue

Perspektive einnehmen wollen und mit ihren Gefühlen

arbeiten möchten.

Bis jetzt sind die modernen Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie

noch nie anschaulich und einfach umsetzbar

für Mitarbeiter und Führungskräfte zugänglich

gemacht worden. Das Buch verfolgt nun genau diesen

Ansatz: Die vielen Illustrationen und Beispiele bieten

einen einfachen Zugang und veranschaulichen, wie wir

die Welt gemäß unserem Entwicklungsstand deuten und

daraus unsere Realität konstruieren. Wir können erkennen,

aus welcher Haltung jemand die Welt interpretiert

und Gefühle erlebt.

• verbindet Gefühlswelten und deren Erleben mit entwicklungspsychologischen

Modellen

• bietet ein klares Bild von den Zusammenhängen zwischen

Selbstentwicklung und Führungskompetenzen

• mit zahlreichen Illustrationen und Beispielen

Zielgruppe sind Menschen, die »mit Gefühlen arbeiten«,

sowohl im Business-Kontext als auch im Leben außerhalb

der Arbeitswelt.


FÜHLEN

und mit Emotionen

arbeiten

BESTSELLER von Martin Permantier

Martin Permantier ist Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker.

Seit über 25 Jahren begleitet er Unternehmen bei ihrer strategischen

Ausrichtung und Positionierung. Seine Erfahrung als

Geschäftsführer der SHORT CUTS GmbH bildet die Grundlage für

seine pragmatische Herangehensweise und Umsetzungskompetenz.

Er teilt diese in Workshops, Vorträgen und Büchern und

begleitet Transformationsprozesse.

Permantier

Haltung erweitern

2023. 367 Seiten.

Gebunden € 34,90

ISBN 978-3-8006-7098-7

Permantier

Haltung entscheidet

2019. 373 Seiten.

Gebunden € 34,90

ISBN 978-3-8006-6063-6

Permantier

Ich Wir Alle

2022. 305 Seiten.

Gebunden € 26,90

ISBN 978-3-8006-6676-8

Permantier/Bischoff/Korpas

Werte wirken

2021. 276 Seiten.

Klappenbroschur € 34,90

ISBN 978-3-8006-6477-1

Permantier/Zaninelli/ Kramer

Fühlen. Mit Emotionen arbeiten

Erstaunliche Einsichten in unsere Gefühlswelten

und wie wir sie verwirklichen

2025. Rund 350 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-7548-7

Erscheint im März 2025


18 | 19 STRATEGIE

DAS GEHEIMNIS

ERFOLGREICHER

UNTERNEHMEN

Die erste Auflage dieses Buches über das derzeitige Dilemma, das die Automobilindustrie

und andere Branchen erleben, deren Geschäftsmodelle

viele Jahrzehnte lang mit fossilen Brenn stoffen verknüpft waren, stammt

aus dem Jahr 1997. (...) Darin stehen viele Sätze, die man unter anderem

den Chefs von BMW und Mercedes noch einmal laut vorlesen möchte.

Spiegel online

Seit seiner Veröffentlichung wurde »The Innovator‘s Dilemma« mehr als

eineinhalb Millionen Mal verkauft. Der »Economist« bezeichnete es als

eines der wichtigsten Wirtschaftsbücher überhaupt. Es soll eines der

Bücher in Steve Jobs‘ spartanischen Bücherschränken gewesen sein; Jobs

sagte später seinem Biografen Walter Isaacson, dass es ihn tiefgreifend

beeinflusst habe, und führte Christensen Gedanken in Apples unermüdlichem

Streben nach Innovation an. Jahre später, ein Zeichen für die

Nachhaltigkeit von Clays Ideen, schrieb Reed Hastings, CEO von Netflix,

einen Großteil des Erfolgs des Unternehmens Clays Schriften zu, verteilte

das Buch an seine Führungskräfte und hielt sogar eine Klausurtagung

ab, um es während des existenziellen Kampfes von Netflix gegen Blockbuster

zu besprechen.

Die 2. Auflage erscheint mit einem neuen Vorwort von Marc Benioff,

Co-Gründer und CEO von Salesforce.

Zielgruppe sind Führungskräfte in allen Organisationen.

Ein Klassiker des

»einflussreichsten

Business-Denkers

der Welt«

(The New Yorker)

Christensen/von den Eichen/Matzler

The Innovator’s Dilemma

Warum etablierte Unternehmen

den Wettbewerb um bahnbrechende

Innovationen verlieren

2. Auflage. 2025.

Rund 250 Seiten. Gebunden ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-7606-4

Erscheint im März 2025

über 15.000 verkaufte

Exemplare der 1. Auflage


Roger L. Martin ist emeritierter

Professor für

strategisches Management

an der Rotman

School of Management

der Universität Toronto

und wurde 2017 von

Thinkers50 zur weltweiten

Nummer eins unter den

Management-Denkern

gewählt.

Alan G. Lafley war Chief

Executive Officer, Präsident

und Vorsitzender von

Procter & Gamble. Unter

seiner Führung vervierfachte

sich der Gewinn des

Unternehmens.

In diesem Buch verraten die Autoren – zwei führende Vordenker der

Geschäftswelt – ihre Geheimnisse erfolgreicher Strategien, die Unternehmen

wie P&G zu Spitzenreitern gemacht haben. Mit fesselnden

Geschichten und Beispielen aus erster Hand zeigt es die Erfolgsfaktoren

bekannter Marken wie Olay, Bounty oder Gilette auf und liefert einen

klaren Rahmen für strategische Entscheidungen. Denn Entscheidungen

sind der Schlüssel zum Erfolg: Mit der richtigen Strategie erreicht man

auch den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

• entfesselt das volle Potenzial eines Unternehmens

• verwandelt strategische Überlegungen in greifbare Erfolge

• hebt strategische Entscheidungen auf den nächsten Level

Zielgruppe sind Führungskräfte in allen Organisationen.

Lafley/Martin

Playing to Win

Wie Strategie wirklich funktioniert

2024. 278 Seiten. Kartoniert € 29,80

ISBN 978-3-8006-7531-9

Bereits erschienen

Ein großartiger CEO und ein renommierter

Pädagoge vereinen ihre Kräfte,

um eine Pflichtlektüre für jeden zu

schaffen, der über Strategie nachdenkt.

Jack Welch, ehemaliger Vorsitzender und CEO,

General Electric


20 | 21

FÜHRUNG

FÜHRUNG

NEU GEDACHT

Die legendären Wirtschaftswissenschaftler Edgar Schein und Peter Schein

(Silicon-Valley-Manager) stellen in diesem Buch ein agileres, demokratischeres

und effektiveres Führungsmodell vor. Insbesondere wird das Konzept der

»situativen Bescheidenheit« vorgestellt: Führungskräfte müssen heute zwischen

verschiedenen Arten von Beziehungen wechseln, um mit der zunehmenden

Komplexität einer Welt mit begrenztem Angebot, »stiller Kündigung« und »zwei

Tagen im Büro« fertig zu werden.

Anhand von Beispielen aus dem Gesundheitswesen, der Regierung, dem Militär,

der Technik und anderen Bereichen ist dies ein kompakter, leicht verständlicher

Leitfaden für ein Führungsparadigma, das viel besser für eine Welt geeignet ist,

die ebenso eine schnelle und flexible Reaktion auf Veränderungen sowie nach

gegenseitigem Respekt und Vertrauen verlangt.

Zielgruppe sind Manager und Führungskräfte sowie Personen mit Motivation

und Flexibilität für Veränderungen.

Dies ist das Schlüsselbuch für das neue Zeitalter der menschlichen Organisationen.

Es sollte Pflichtlektüre für jeden sein, dem die Verantwortung für einen

Betrieb übertragen wird.

Charles Handy, Autor von »Die zweite Kurve«, zur englischsprachigen Ausgabe

Schein/Schein

Führen auf Augenhöhe

Die Kraft von Beziehungen, Offenheit und Vertrauen

2. Auflage. 2025. Rund 200 Seiten. Kartoniert ca. € 32,90

ISBN 978-3-8006-7489-3

Erscheint im Februar 2025


»Community-driven Leadership« zielt darauf ab, Management und

Selbst organisation mittels Communities zu vereinen, und zeigt, wie Mitarbei

ten de, Führungskräfte und informelles Leadership durch freiheitsbringende

Vereinbarungen und bewusste Handlungen zur positiven

Entwicklung ihrer Organisationen beitragen können.

Denn die Kombination aus Management und selbstorganisierter

Community-Arbeit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen, modernen

Organisationsentwicklung. Diese Balance ermöglicht es den Unternehmen,

sowohl strukturelle Effizienz als auch menschliche Kreativität

und Innovation zu fördern.

Zielgruppe sind engagierte Mitarbeitende und Führungskräfte, die

»Employee activism« direkt angehen möchten.

Holzknecht

Community­driven Leadership

Communties als Transformationswerkzeug für mehr

Selbstorganisation in Unternehmen: Richtig am Richtigen

arbeiten

2025. Rund 160 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7609-5

Erscheint im Juni 2025

Das Buch ist ein Aufruf zum Nachdenken über agiles Management und

zur Anpassung dieses Ansatzes in zivilen Organisationen, ohne hierfür

eine fertige Blaupause anzubieten. Der Autor sieht im »Führen mit Auftrag«,

wie der preußisch-deutsche Managementansatz heute auch genannt

wird, einen wertvollen Beitrag zu zeitgenössischen Managementtheorien

und lädt zur Reflexion sowie zum Transfer auf zivile Kontexte

ein. Das Buch inspiriert und ermutigt, eigene, passgenaue Lösungen für

differenziert-agiles Management in einer komplexen Welt zu entwickeln.

Zielgruppe sind Manager und Führungskräfte in allen Organisationen.

Schaller

Führen mit Auftrag

Agiles Management inspiriert vom

preußisch-deutschen Militär

2025. 316 Seiten. Kartoniert € 29,80

ISBN 978-3-8006-7560-9

Bereits erschienen


22 | 23

TEAMS

Für produktive und unvergessliche

Internationaler Bestseller

Basierend auf ihrer Erfahrung als Moderatorin von hochkarätigen

Zusammenkünften auf der ganzen Welt nimmt uns Priya Parker mit in

Veranstaltungen aller Art, um zu zeigen, was funktioniert, was nicht und

warum. Ob Konferenzen, Meetings, einen Gerichtssaal, eine Flashmob-

Party, ein arabisch-israelisches Sommercamp – Parker erklärt, wie einfache,

spezifische Änderungen jede Gruppenerfahrung beleben können.

Das Ergebnis ist ein Buch, das sowohl Reise als auch Leitfaden ist, voll

von aufregenden Ideen. Die Kunst des Zusammenkommens wird die

Sichtweise auf das nächste Meeting, die nächste Konferenz, die nächste

Dinnerparty und das nächste Barbecue für immer verändern.

Zielgruppe sind alle, die ein unvergessliches Event arrangieren möchten.

Parker

Die Kunst des Zusammenkommens

Wie Sie unvergessliche Events

und transformative Meetings gestalten

2025. Rund 280 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7598-2

Erscheint im März 2025


TEAM-EVENTS

Der Klassiker zum Thema

Retrospektiven jetzt in 2. Auflage

Das Buch ist voll von praktischen Ratschlägen, Techniken und Beispielen aus

der Praxis, die Team-Retrospektiven auf ein neues Niveau heben – unabhängig

davon, ob das Team an einem Standort, in einer gemischten Gruppe oder remote

arbeitet. Seit fast zwei Jahrzehnten verlassen sich Scrum Master, Teamleiter und

Coaches auf die erste Auflage von »Agile Retrospektiven« als unverzichtbare

Ressource, um bessere Retrospektiven zu ermöglichen.

Die neue Auflage stützt sich auf aktuelle Forschungsergebnisse, spiegelt die

Erfahrungen der Autoren aus zwei Jahrzehnten wider und gibt die Erkenntnisse

der weltweiten Retrospektiven-Community weiter. Die Autoren integrieren neue

praktische Ratschläge, um Retrospektivfähigkeiten zu verbessern, und gehen die

Herausforderungen von Remote- und Hybrid-Retrospektiven direkt an.

Zielgruppe sind Agile Coaches, Scrum Master, Team Leads, Facilitatorinnen und

Facilitatoren sowie Moderatorinnen und Moderatoren.

Derby/Larsen/Horowitz

Agile Retrospektiven

Praktiken und Übungen, die das Lernen

und die Zusammenarbeit in Teams fördern

2. Auflage. 2025.

Rund 250 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-7595-1

Erscheint im April 2025


24 | 25 COACHING

Coaching-Tools,

Die Bibel der Coaching-Ratgeber

Dieses Buch stellt allen, die zwischenmenschliche Beziehungen stärken wollen,

ein robustes Coaching-Modell, Prinzipien, Methoden und Kontexte für das Coaching

vor. Es geht also darum, wie man Coaching effektiv durchführt. Und es vermittelt die

Fähigkeiten und Techniken des co-aktiven Coachings, bietet Beispiele für Coachinggespräche

und praktische Übungen, die helfen, Coaching zu verstehen und zu

praktizieren – oder Gespräche zu führen, die auf den Grundlagen des co-aktiven

Coachings beruhen.

Zielgruppe sind erfahrene und angehende Coaches, Führungskräfte und Mentoren.

Co-Active Coaching sollte Pflichtlektüre für jeden Manager oder Mitarbeitenden

sein, der am Arbeitsplatz erfolgreich sein will.

Marshall Goldsmith, Autor von »Was Sie hierhergebracht hat, wird sie nicht weiterbringen«, zur englischsprachigen

Ausgabe

Die Bibel der Coaching-Ratgeber (...) Kein anderes Buch gibt Ihnen die Werkzeuge,

Fähigkeiten und Grundlagen an die Hand, die Sie brauchen, um in herausfordernden

Beziehungen erfolgreich zu sein.

Stephen R. Covey, Autor von »7 Wege zur Effektivität«, zur englischsprachigen Vorauflage

Kimsey-House/Kimsey-House/Sandahl/Whitworth

Co­Active Coaching

Kontexte, Methoden und Prinzipien, um

zwischen menschliche Beziehungen zu stärken

2025. Rund 240 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-7581-4

Erscheint im Mai 2025


die wirklich helfen

Als Coach von Coaches weiß Donald Miller genau, was es braucht, um

eine erfolgreiche Beraterkarriere aufzubauen – denn er hat hunderten

von Coaches geholfen, ihr eigenes erfolgreiches Business aufzubauen.

In seinem neuen Buch teilt er seine acht Erfolgsgeheimnisse mit. Von

der überzeugenden Website über realistische Geschäftsziele bis hin zu

den wichtigsten Soft Skills der Kunden/Coach-Beziehung, Donald Millers

immenser Erfahrungsschatz hilft jedem, der sein eigenes Coaching-

Business aufbauen will.

• in 8 Schritten zur erfolgreichen Coaching-Karriere

• strategischer Leitfaden, für jeden, der den tiefen Wunsch hat, andere zu

coachen

• gibt einen Plan an die Hand, den jeder selbständige Coach braucht, um

erfolgreich zu sein

Zielgruppe sind potenzielle, neue und erfahrene Coaches sowie alle, die

ihre Erfahrungen nutzen möchten, um eine rentable Beratungskarriere

zu starten oder auszubauen.

Miller

Coach Builder

Vom Experten zum Coach.

In 8 Schritten zum erfolgreichen Coaching-Business

2025. Rund 220 Seiten. Kartoniert ca. € 26,90

ISBN 978-3-8006-7571-5

Erscheint im März 2025


26 | 27 SELBSTWIRKSAMKEIT

Für ein starkes Selbst!

Dr. Marie-Hélène Pelletier ist

eine preisgekrönte Expertin

für psychische Gesundheit

am Arbeitsplatz und Psychologin.

Sie hat sowohl einen

Doktortitel als auch einen

MBA von der University of

British Columbia.

Dieses Buch ist ein Juwel, das sich auf bewährte Methoden

aus der Psychologie und der Wirtschaft stützt.

Christine A. Padesky, Co-Autorin von of »Mind Over Mood« zur englischsprachigen

Ausgabe

Resilienz ist kein angeborener Charakterzug, sondern eine Fähigkeit, die

entwickelt werden kann. Genau hier setzt die preisgekrönte Expertin für

psychische Gesundheit, Marie-Hélène Pelletier, an. In ihrem Buch zeigt sie

Schritt für Schritt, wie die persönliche Widerstandsfähigkeit gestärkt wird.

Mit ihrem fundierten Wissen aus der Psychologie und Geschäftswelt bietet

sie einen praktischen, leicht verständlichen Leitfaden zur Erstellung eines

maßgeschneiderten Resilienzplans. Pelletier kombiniert greifbare Geschichten

mit praxisnahen Übungen und zeigt, wie man einen Burnout vermeidet

und seine Leistung nachhaltig steigert.

• bietet praktische Anleitungen zur Erstellung eines persönlichen Resilienzplans

• verbindet psychologische Erkenntnisse mit bewährten Geschäfts praktiken

• liefert Strategien zur Burnout-Prävention und Steigerung der Widerstandsfähigkeit

Zielgruppe sind Führungskräfte und Fachleute, die in stressigen Umfeldern

navigieren.

Pelletier

Der Resilienzplan

Strategien zur Optimierung der psychischen Gesundheit,

um im Job mental stark zu bleiben

2025. 176 Seiten. Kartoniert € 24,90

ISBN 978-3-8006-7529-6

Bereits erschienen


Mike Lipkin ist

Präsident von Environics/

Lipkin, einem globalen

Forschungs- und

Motivations unternehmen

mit Sitz in Toronto. Er ist

auch ein internationaler

strategischer Coach,

Moderator und Katalysator

für hohe Leistungen.

Dr. Diane McIntosh ist

eine weithin angesehene

Psychiaterin, Autorin,

Pädagogin, Anwältin für

psychische Gesundheit und

Expertin für die Diagnose

und Behandlung von Stimmungs-

und Angststörungen.

Das neue Buch bietet einen wegweisenden Ansatz, um eine Kultur der

psychologischen Sicherheit zu schaffen und Menschen dazu zu ermutigen,

ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es enthält sofort anwendbare

Einblicke und vermittelt Wege zu einer optimistischen Zukunft, die auf

Verbundenheit und gezieltem Handeln basiert. Mit inspirierenden Geschichten

und praktischen Ratschlägen führt das Buch auf eine Reise der

Selbsterkenntnis und persönlichen Weiterentwicklung.

In einer Zeit, in der die Bedeutung von Wohlbefinden am Arbeitsplatz

immer stärker betont wird und die Führungskräfte zunehmend mit der

Förderung einer positiven Unternehmenskultur beauftragt sind, liefert

dieses Buch wertvolle Erkenntnisse und Anleitungen, um diese Ziele zu

erreichen.

Zielgruppe sind Führungskräfte, HR-Profis sowie Coaches und Beratung.

Lipkin/McIntosh

Dein bestes Selbst

Wie man Menschen dazu bringt, ihr

Bestes zu geben, Risiken einzugehen und

psycholo gische Sicherheit zu gewinnen

2025. Rund 290 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-7547-0

Erscheint im März 2025


28 | 29 SELBSTWAHRNEHMUNG

FRISCHE IDEEN FÜR DAS

PERSÖNLICHE WACHSTUM

Von Babys können Führungskräfte lernen, schnell zu entscheiden,

mutig zu handeln und Fehler als Chancen zu sehen – und das in

einem Umfeld, das Flexibilität und Innovation fordert. Die Fähigkeit

der Kleinsten, kontinuierlich zu üben, bis sie Erfolg haben, bietet

wertvolle Einblicke in das Prinzip des agilen Growth-Mindsets. Ihr

natürlicher Drang zur Kooperation und ihre Fähigkeit, im Netzwerk

statt in starren Hierarchien zu agieren, legen den Grundstein für

zukunftsweisende Führung.

Zielgruppe sind Manager und Führungskräfte, die sich für New

Work und die Zukunft der Arbeit interessieren.

Rippler

Das Babyprinzip

Was wir im Job von Babys lernen können

2025. Rund 130 Seiten. Kartoniert ca. € 16,90

ISBN 978-3-8006-7675-0

Erscheint im Februar 2025

Stefan Rippler ist selbstständiger

Journalist mit den

Schwerpunkten Kinder/

Familie sowie Digitalisierung,

Berater, Autor, Väter-Coach

und Vater von einem Kind.


Melissa Schlimm

hat jahrzehntelange

Erfahrung als Mentorin,

insbesondere auch als

Organisatorin verschiedenster

Mentoringprogramme.

»Das Mentoring Journal« ist ein Werkzeug sowohl für Mentorinnen

und Mentoren als auch für Mentees. Das als Tagebuch konzipierte

Wendebuch begleitet beide Perspektiven individuell und praxisnah

durch den Prozess und bereichert die Mentoringgespräche.

Die Idee hinter dem Journal ist, dass Nutzende es bearbeiten, mit

Leben füllen und für Mentoringgespräche und Reflexion einsetzen.

Neben Fragen gibt das Journal die Möglichkeit, den Mentoringprozess

zu reflektieren, Mentorin, Mentor sowie Mentee daran

zu erinnern, sich auf ausgewählte Aspekte zu konzentrieren und

Tipps, wie man aus dem Mentoring das Beste für beide Seiten

herausholt.

Zielgruppe sind Mentorinnen und Mentoren sowie Mentees.

Schlimm

Das Mentoring Journal

Das (An-)Wendebuch für Deine Mentoring-Reise

2024. 288 Seiten. Kartoniert € 29,80

ISBN 978-3-8006-7263-9

Bereits erschienen


30 | 31 KI

Entwicklungen, die inspirieren

Das Buch liefert die erste umfassende, detaillierte, deutschsprachige Unternehmensgeschichte

von Nvidia. Aus über 100 Interviews mit Jensen Huang

sowie mit seinen beiden Mitbegründern, seinen frühen ehemaligen Mitarbeitern,

aktuellen Führungskräften und CEOs der Technologiebranche entsteht

eine äußerst spannende Geschichte über den Mega-Boom von Nvidia.

Der besondere und einzigartige NVIDIA-WEG bietet dauerhafte Erfolgslektionen

aus der Geschichte von Nvidia, der besonderen Arbeitskultur und

Jensen Huangs unorthodoxem und effektivem Managementstil. Tea Kim

gelingt es in seinem neuen Buch, diesen NVIDIA-WEG in allen Facetten spannend

zu erzählen mit Managementprinzipien, Mantras und Schlagworten,

die Jensen Huang zum »König der Gründer« gemacht haben.

Zielgruppe sind alle, die von den NVIDIA-Erfolgsfaktoren profitieren möchten.

THE NVIDIA WAY ist eine fesselnde Geschichte des unerwarteten Aufstiegs

von Nvidia an die Spitze des Technologiesektors - und ein überzeugendes

Argument dafür, warum Mitbegründer Jensen Huang einer der größten

CEOs der Geschichte ist ... Eine unverzichtbare Lektüre, um den Aufstieg der

künstlichen Intelligenz und die zentrale Rolle von Nvidia dabei zu verstehen.

Chris Miller, New York Times-Bestsellerautor von Chip War zur englischsprachigen Ausgabe

Kim

Der Nvidia­Weg

Jensen Huang und die Erschaffung des Tech-Giganten

2025. Rund 250 Seiten. Kartoniert ca. € 26,90

ISBN 978-3-8006-7694-1

Erscheint im März 2025


und transformieren

Prof. Bernd Waas ist

Inhaber des Lehrstuhls für

Arbeitsrecht und Bürgerliches

Recht an der Goethe-

Universität Frankfurt und

ein international anerkannter

Experte in Sachen KI

und Arbeitsrecht.

Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der revolutionären Veränderungen,

die Künstliche Intelligenz (KI) in unsere Arbeitsprozesse bringt.

Besonders das Verhältnis von KI zum deutschen Arbeitsrecht und deren

Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse stehen dabei im Fokus. Es ist

der ideale Begleiter für alle, die verstehen wollen, wie KI die moderne

Arbeitswelt transformiert und welche rechtlichen und ethischen Fragen

dabei entstehen.

Ein besonderer Fokus liegt auf den vielfältigen Anwendungen von KI.

Das Buch zeigt, wie KI in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, von

der Personalbeschaffung bis hin zur Plattformökonomie, und wie sie

Prozesse automatisiert und optimiert. Führungskräfte und Personalverantwortliche

finden wertvolle Einblicke und konkrete Ratschläge zur

Anpassung an diese Veränderungen.

Zudem analysiert das Buch Szenarien zur Arbeitsplatzsicherheit und

diskutiert, ob KI zur Verringerung oder zum Verlust von Arbeitsplätzen

führen könnte. Diese umfassenden Analysen bieten ein breites Bild der

Zukunft der Arbeit und zeigen, wie die Arbeitswelt durch KI und Automatisierung

gestaltet wird.

Zielgruppe sind alle, die über KI@work Bescheid wissen wollen.

Waas

KI@work

Neue Regeln für neue Arbeit: Auswirkungen von Künstlicher

Intelligenz auf Arbeitsverhältnis und Arbeitsrecht

2025. 230 Seiten. Gebunden € 49,80

ISBN 978-3-8006-7522-7

Bereits erschienen


32 | 33 MARKETING

Erfolgreiches Marketing

Über 6.000 verkaufte

Exemplare der 1. Aufl.

Viele Unternehmen tun sich schwer, den Kunden den Mehrwert ihres

Produkts zu kommunizieren und verwirren sie eher. Ohne eine klare Botschaft

laufen Marketingmaßnahmen schnell ins Leere. Deshalb hat Donald Miller

den StoryBrand-Prozess ins Leben gerufen.

Egal, ob man der Marketingleiter eines Multimilliarden-Dollar-Unternehmens,

der Inhaber eines Kleinunternehmens, ein Politiker, der für ein Amt

kandidiert, oder der Leadsänger einer Rockband ist: Der Aufbau einer Story-

Brand wird die Art und Weise, wie man darüber spricht, wer man ist, was

man tut und welchen einzigartigen Wert man den Kunden bietet, für immer

verändern. In StoryBrand 2.0 erklärt Donald Miller sein vollständig aktualisiertes

System der sieben Elemente starker Geschichten für Kundenbindung

und Wachstum.

Zielgruppe sind Marketingfachleute und alle, die ihre eigene »StoryBrand«

aufbauen möchten.

Wie können Unternehmen dem Kunden die Vorteile ihrer Produkte, Ideen

und Dienstleistungen näherbringen? Donald Miller kennt die Antwort: mit

StoryBrand-Telling. (...) Wie’s funktioniert, beschreibt der Bestseller-Autor in

seinem Buch.

IHK Magazin, zur Vorauflage

Miller

StoryBrand 2.0

Wie Sie mit starken Geschichten Ihre Kunden überzeugen

2. Auflage. 2025. Rund 200 Seiten. Kartoniert ca. € 22,90

ISBN 978-3-8006-7662-0

Erscheint im März 2025


mit

Effekten

Der Erfolg am Markt hängt davon ab, das Marketing besser zu machen

als die Konkurrenten. Und wie das gelingen kann, beschreibt der Marketing-

Profi Dr. Urban Kilian Wissmeier in seinem aktuellen Buch. Er kennt die

Erfolgsfaktoren des Marketings:

• notwendige Informationen bekommen und sinnvolle Marktforschungsansätze

entwickeln

• Marketingziele bestimmen und Marketinginstrumente sinnvoll einsetzen

• Budget planen und Marketingcontrolling aufbauen

• Marketingtools einsetzen und Social Media aufsetzen

Darüber hinaus vermittelt das Buch praxisorientiert, einfach und übersichtlich

Strukturen und Inhalte des Marketings und bietet Methoden, Checklisten

und Tipps für die tägliche Arbeit. Anhand vieler Beispiele gibt das Buch

Selbstständigen, Existenzgründern sowie Fach- und Führungskräften aller

Unternehmensgrößen Empfehlungen zur Anwendung und Umsetzung.

Zielgruppe sind alle, die das Marketing auf einen höheren und effizienteren

Level bringen möchten.

Wissmeier

Professionelles marktorientiertes Management:

Strategie, Marketing, Business Development

Mit vielen Beispielen, Checklisten und Tipps

3. Auflage. 2025. Rund 250 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7614-9

Erscheint im Juli 2025


34

VWL

Unbedingt lesen. Es lohnt sich.

In: Börsen-Zeitung 7.9.2024

Vor 25 Jahren, am 1. Januar 1999, schlug die Geburtsstunde

des Euro. Die gemeinsame Währung hat seitdem Europa

geprägt und sich neben dem Dollar als zweitwichtigste

Währung in der Welt etabliert. Als erster Chefökonom stand

der Autor, Otmar Issing, im Mittelpunkt des Geschehens.

In vielen bisher unbekannten Details lässt er die Leserinnen

und Leser teilhaben an den schwierigen Entscheidungen,

die schließlich zum Erfolg geführt haben.

Eingebettet ist die Darstellung dieses historischen Ereignisses

in Otmar Issings Werdegang aus einfachen Verhältnissen

über eine erfolgreiche akademische Karriere bis zu

einem der maßgeblichen Experten in der Bundesbank und

der EZB. Sein Werdegang spiegelt die Geschichte der Zeit

nach dem Ersten Weltkrieg bis heute wider.

Zielgruppe sind alle ökonomisch, wirtschaftspolitisch und

zeitgeschichtlich Interessierten.

Issing

Von der D­Mark zum Euro

Erinnerungen des Chefökonomen

2024. 238 Seiten. Gebunden € 24,90

ISBN 978-3-8006-7483-1

Bereits erschienen

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


BESTSELLER PRAXISLITERATUR 2024

35

LONGSELLER LONGSELLER LONGSELLER

Douglas

Tradingpsychologie

2023. 205 Seiten.

Kartoniert € 36,90

ISBN 978-3-8006-7187-8

Laloux

Reinventing Organizations visuell

2017. 171 Seiten.

Kartoniert € 24,90

ISBN 978-3-8006-5285-3

Schmidlin

Unternehmensbewertung &

Kennzahlenanalyse

3. Auflage. 2020. 278 Seiten.

Klappenbroschur € 24,90

ISBN 978-3-8006-6344-6

Edmondson

Die angstfreie Organisation

2020. 196 Seiten.

Kartoniert € 34,90

ISBN 978-3-8006-6067-4

Grubendorfer/Ackermann

The Real Book of Work

2023. 368 Seiten.

Klappenbroschur € 29,80

ISBN 978-3-8006-7154-0

Es kann gut sein,

dass es Ihnen schwerfallen

wird, dieses Buch

wieder aus den Händen

zu legen und Sie es

in einem Rutsch

durchlesen.

in: Offene

Spielräume 3/2019

Für Unternehmer,

Führungskräfte aber

auch Coaches ist

»Haltung entscheidet«

die Pflichtlektüre dieses

Frühjahrs.

Stephan Lamprecht,

in: Management

Journal 02/2020

LONGSELLER

Permantier

Haltung entscheidet

2019. 373 Seiten.

In Leinen € 34,90

ISBN 978-3-8006-6063-6

Minto

Das Prinzip der Pyramide

2024. 318 Seiten.

Kartoniert € 44,90

ISBN 978-3-8006-7132-8

Thonet

Agile Meetings und

Workshops

2022. 273 Seiten.

Kartoniert € 34,90

ISBN 978-3-8006-6510-5

Oestereich/Schröder

Agile Organisationsentwicklung

2020. 264 Seiten.

Gebunden € 35,−

ISBN 978-3-8006-6076-6

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


36 BWL/WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

NEU

Studium

Bachelor

Praxis

Neuerscheinung

Bachelor

Praxis

Neuauflage

Vahlen Lehrbuch Premium

Corsten/Gössinger/Roth

Projektmanagement

2025

Rund 300 Seiten. Kartoniert ca. € 39,80

ISBN 978-3-8006-7553-1

Erscheint im Juni 2025

Vahlens Handbücher

Helmig/Boenigk

Nonprofit Management

3. Auflage. 2025

Rund 280 Seiten. Gebunden ca. € 36,90

ISBN 978-3-8006-7626-2

Erscheint im Juni 2025

Fallstudien bieten die Möglichkeit, das erlernte

Wissen anzuwenden. Musterlösungen können

eingesehen werden.

Mit der Software Project Excellence Model

wird ein gängiges System betrachtet, das dem

Leser umfangreiche Möglichkeiten bietet, sein

Wissen auf reale Bedingungen zu transferieren.

ZUM WERK Das Lehrbuch soll einen verständlichen und aktuellen

Einblick in das Projektmanagement geben und den Leser

befähigen, die dargestellten Instrumente sicher anzuwenden.

Dabei werden insbesondere Entwicklungen der letzten

10 Jahre thematisiert, die das Projektmanagement zum Teil

grundlegend verändert haben. Die Instrumente werden dabei

immer auf ihre Möglichkeiten und Grenzen hinterfragt.

AUTOREN Prof. Dr. Hans Corsten, TU Kaiserslautern

Prof. Dr. Stefan Roth, TU Kaiserslautern

Prof. Dr. Ralf Gössinger, TU Dortmund

ZIELGRUPPE Studierende der Betriebswirtschaftslehre und

des Wirtschaftsingenieurwesens sowie Praktiker, die sich mit

modernen Management-Instrumenten vertraut machen

möchten.

Standardwerk zu den Grundlagen professionellen

Nonprofit Managements

Lehrbuch des Jahres des Verbandes der Hochschullehrer

für Betriebwirtschaft e.V.

ZUM WERK Das Buch zeigt die Besonderheiten des Managements

von Nonprofit-Organisationen systematisch auf. Nur

so kann dem Wunsch von Spendern und sonstigen Anspruchsgruppen

von Nonprofit-Organisationen nach effizienter

und effektiver Mittelverwendung sowie nach Transparenz,

Rechenschaftslegung und Verantwortlichkeit Rechnung

getragen werden.

Das Buch soll Entscheidungshilfen für die Planung und Umsetzung

von eigenen Managementaufgaben bieten. Zahlreiche

Beispiele und Fallstudien aus verschiedenen Nonprofit-Branchen

veranschaulichen die Konzepte und ermöglichen ein

schnelles Umsetzen in die Praxis.

AUTOREN Prof. Dr. Bernd Helmig ist Inhaber des Lehrstuhls

für Public und Nonprofit Management an der Universität

Mannheim. Prof. Dr. Silke Boenigk ist Inhaberin der Professur

für BWL, insbesondere Management von Öffentlichen, Privaten

& Nonprofit-Organisationen, an der Universität Hamburg.

ZIELGRUPPE Studierende sowie Wissenschaftlerinnen und

Wissenschaftler, die sich mit Fragen des Nonprofit Management

beschäftigen, sowie Führungskräfte aus der Nonprofit-

Praxis.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


BWL/WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN

37

Studium

Bachelor

Neuauflage

Studium

Bachelor

Neuauflage

Vahlens Lernbücher

Meckl/Heubeck

Internationales Management

4. Auflage. 2025

Rund 350 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-7589-0

Erscheint im Juni 2025

Oehlrich

Klausuren- und Übungsbuch zur Betriebswirtschaftslehre

2. Auflage. 2025

Rund 280 Seiten. Kartoniert ca. € 24,90

ISBN 978-3-8006-7593-7

Erscheint im März 2025

Fragen zur Wiederholung und Fallstudien in

jedem Kapitel

Analysen und Empfehlungen zum interkulturellen

Management

ZUM WERK Das einführende Lehrbuch vermittelt anschaulich

die theoretischen Grundlagen und die anwendungsbezogenen

Methoden des Internationalen Managements. Neben

den wichtigsten Erklärungsansätzen und Managementmethoden

werden auch die wesentlichen Funktionsfelder eines

internationalen Unternehmens erläutert.

Inhalt:

■ Theorien und konzeptionelle Basis des Internationalen

Managements

■ Führung von internationalen Unternehmen

■ Funktionenbezogenes Internationales Management

■ Risikomanagement in international tätigen Unternehmen

■ Die regionale und kulturelle Dimension im Internationalen

Management

AUTOR Prof. Dr. Reinhard Meckl und Dr. Tim Heubeck, Bayreuth.

ZIELGRUPPE Studierende an Universitäten, Hochschulen und

Akademien.

Effektive Klausurvorbereitung

Übungsaufgaben sowie zusätzlich Multiple-

Choice- und Verständnisfragen mit ausführlichen

Lösungen

ZUM WERK Das Übungsbuch unterstützt Studierende an

Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien bei

der effektiven Klausurvorbereitung. Es enthält Übungsaufgaben

aus Modulklausuren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden

sowie zusätzlich Multiple-Choice- und Verständnisfragen.

Alle Aufgaben und Fragen werden im Lösungsteil des

Übungsbuches so ausführlich bearbeitet, dass der Lösungsweg

– entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt – nachvollzogen

werden kann.

Der Inhalt orientiert sich am Aufbau des Lehrbuchs:

1. Businessplan und Business Planning

2. Geschäftsmodell, Zielsystem und Strategie

3. Analyse von Markt, Kunden und Konkurrenten

4. Gestaltung der Wertschöpfung

5. Unternehmensstruktur

6. Rechnungswesen

7. Corporate Finance und strategisches Controlling

AUTOR Prof. Dr. Marcus Oehlrich, Fachbereichsleiter Finance

and Accounting an der accadis Hochschule Bad Homburg.

ZIELGRUPPE Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelorund

Master-Studiengänge sowie Praktikerinnen und Praktiker.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


38

WIRTSCHAFTSMATHEMATIK

MARKETING

NEU

Bachelor

Neuerscheinung

Studium

Praxis

Neuauflage

Merz/Hielscher

Grundzüge der Mathematik für

Wirtschaftswissenschaftler

2025

Rund 400 Seiten. Kartoniert ca. € 39,80

ISBN 978-3-8006-7628-6

Erscheint im Mai 2025

Vahlens Handbücher

Bruhn

Kommunikationspolitik

Systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen

10. Auflage. 2025

XIV, 505 Seiten. Gebunden ca. € 49,80

ISBN 978-3-8006-7591-3

Erscheint im Februar 2025

Anwendungsbezogene, kompakte, vierfarbige

Einführung in die Mathematik für Wirtschaftswissenschafter

Grundlagen, Instrumente und Entwicklungen

der Kommunikationspolitik

Systematischer Planungsprozess

ZUM WERK Dieses Lehrbuch behandelt die zentralen Grundlagen

der mathematischen Ausbildung von wirtschaftswissenschaftlichen

Studiengängen an Hochschulen und Universitäten.

Den Schwerpunkt bildet dabei die Anwendungsorientierung

der Inhalte. Verzichtet wird dagegen auf eine zu formale Darstellung

und Beweise im Buch, da diese kaum noch Bestandteil

der Lehre sind. Wo notwendig, kann bei formalen Fragestellungen

auf das »große Buch« von Prof. Michael Merz, erschienen

im Verlag Vahlen, verwiesen werden.

AUTORENTEAM Michael Merz, Jahrgang 1972, ist Ökonom,

Mathematiker und Professor für Betriebswirtschaftslehre,

insbesondere Mathematik und Statistik in den Wirtschaftswissenschaften

an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

der Universität Hamburg. Diplom-Mathematikerin

Marie Hielscher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am

Lehrstuhl von Prof. Merz.

ZIELGRUPPE Studierende sowie Dozentinnen und Dozenten

im Fach Mathematik für Wirtschaftswissenschaften an Universitäten

und Hochschulen.

ZUM WERK Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen

eines effizienten Einsatzes der Kommunikation für Unternehmen.

Anhand eines systematischen Planungsprozesses

wird der strukturierte Ablauf der Kommunikationspolitik mit

den Besonderheiten für einzelne Instrumente erläutert.

Die Schwerpunkte liegen auf den folgenden Aspekten:

Konzeptionelle und theoretische Grundlagen

Entscheidungstatbestände und Planungsprozesse

Integrierte Kommunikation als strategisches Kommunikationskonzept

Planung von unterschiedlichen Kommunikationsinstrumenten

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der

Kommunikationspolitik

AUTOR Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn lehrt Betriebswirtschaftslehre,

insbesondere Marketing und Unternehmensführung,

an der Universität Basel sowie an der TU München.

ZIELGRUPPE Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

sowie Praktikerinnen und Praktiker in Management,

Werbung und Vertrieb. Auch für Kommunikationsfachabteilungen

(z.B. Werbung, Sponsoring) und Kommunikationsagenturen.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


CONTROLLING

39

Studium

Bachelor

Praxis

Neuauflage

Studium

Bachelor

Neuauflage

Brühl

Controlling

Grundlagen einer erfolgsorientierten

Unternehmenssteuerung

5. Auflage. 2025

Rund 580 Seiten. Gebunden ca. € 39,80

ISBN 978-3-8006-7563-0

Erscheint im Juni 2025

Preißler

Controlling

16. Auflage. 2025

Rund 330 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-7577-7

Erscheint im März 2025

Umfassendes Lehrbuch zum Erfolgscontrolling

Deckt das Kerngeschäft des Controllers ab

ZUM WERK Das vorliegende Grundlagenwerk vermittelt in

anschaulicher Weise, welche Instrumente das Controlling einsetzt,

um den wirtschaftlichen Erfolg zu erreichen. Es geht

dabei schrittweise vor. Im einführenden Kapitel werden die

Aufgaben des Controllings und die wesentlichen Erfolgsziele

erläutert. Es werden dann alle wesentlichen internen Steuerungssysteme

(Kosten- und Erfolgsrechnungssysteme) vorgestellt

und deren Beitrag zum Erfolgscontrolling diskutiert;

wobei auch auf moderne Systeme des Activity-based costing

und target costing eingegangen wird. Die zentrale Rolle von

Budgetierung und Verrechnungspreisen wird in einem weiteren

Teil hervorgehoben. Im abschließenden Teil werden Fragen

der Kennzahlensteuerung (inklusive des Wertmanagements,

-controllings) sowie der darauf abgestimmten Vergütungssysteme

präsentiert.

AUTOR Prof. Dr. Rolf Brühl, ESCP Europe, Berlin.

ZIELGRUPPE Das Buch richtet sich an Studentinnen und

Studenten der Wirtschaftswissenschaft, außerökonomische

Studiengänge mit dem Wahlfach Controlling, sowie an

Berufspraktikerinnen und Berufspraktiker, die ihr Controllingwissen

vertiefen wollen.

Bisher erschienen im Oldenbourg Verlag.

Konkrete Beispiele aus der Praxis, keine abstrakt

konstruierten wissenschaftlichen Beispiele

Auch für Einsteiger verständliche Sprache

Didaktisch sehr gute und verständliche Aufbereitung

ZUM WERK Das Buch liefert geballtes Wissen zum Controlling

und stellt damit Studierenden wie Praktikern anwendbare

Methoden und Instrumente zur Verfügung. Komplexe

Sachverhalte werden verständlich vermittelt. Richtig verstandenes

Controlling ermöglicht eine erfolgreiche Unternehmensführung

und sichert, dass das Unternehmen sich zielorientiert

dem Veränderungsprozess anpasst und die Aufgabe

der Unternehmensführung steuert.

Inhalt

■ Klärung der Begriffe

■ Controlling in funktionaler Hinsicht

■ Anforderungen an den Controller

■ Controlling in institutioneller Hinsicht

■ Einführungs- und Weiterentwicklungsstrategien des Controlling

■ Das Instrumentarium des Controllers

■ Frühwarnsysteme im Controlling/ Unsicherheitsanalysen

Strategisches Controlling

AUTOR Prof. Dr. Peter R. Preißler, FH Landshut.

ZIELGRUPPE Studierende betriebswirtschaftlicher Bachelorund

Master-Studiengänge sowie Praktikerinnen und Praktiker.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


40 INVESTITION UND FINANZIERUNG

Studium

Praktiker

Neuauflage

Studium

Bachelor

Praktiker

Neuauflage

Schüler

Finanzmanagement

Fundierte Investitions- und Finanzierungsentscheidungen

mit Excel

3. Auflage. 2025

Rund 550 Seiten. Kartoniert ca. € 49,80

ISBN 978-3-8006-7623-1

Erscheint im März 2025

Vahlens Handbücher

Bieg/Kußmaul/Waschbusch

Investition

4. Auflage. 2025

Rund 400 Seiten. Gebunden ca. € 36,90

ISBN 978-3-8006-7660-6

Erscheint im März 2025

Konsequente Auseinandersetzung mit grundlegenden

Investitions- und Finanzierungsfragen

in Excel

Einzigartige Darstellung in deutscher Sprache

ZUM WERK Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen

betrieblicher Investitions-, Finanzierungs- und Ausschüttungsentscheidungen

theoretisch fundiert und anwendungsorientiert.

Entscheidender Unterschied zu einführenden Finanzierungslehrbüchern

im deutschen Sprachraum ist die konsequente

Anwendung der Grundlagen des Finanzmanagements

mithilfe von Excel. Damit werden die Leserinnen und Leser

auf die praktische Umsetzung der Inhalte vorbereitet, da die

Arbeit mit Programmen wie Excel für das praktische

Finanzmanagement unabdingbar ist.

In der mittlerweile 3. Auflage werden Anwendungen zum Risikomanagement

neu aufgenommen. Außerdem werden die

Inhalte noch kapitalmarktnäher ausgerichtet.

AUTOR Prof. Dr. Andreas Schüler ist Inhaber des Lehrstuhls

für Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität

der Bundeswehr München. Er ist gemeinsam mit Jochen

Drukarczyk Autor des Standardwerkes »Unternehmensbewertung«.

ZIELGRUPPE Studierende mit dem Schwerpunkt Unternehmensfinanzierung

im Bachelor-Studium und Master sowie

Praktikerinnen und Praktiker in den Finanzabteilungen von

Unternehmen.

Umfassende und ausführliche Darstellung der

Unternehmensbewertung

Die ideale Ergänzung zum Übungsbuch

»Investition in Übungen« von Bieg/Kußmaul/

Waschbusch

ZUM WERK Das Buch behandelt die allgemeine Einordnung

der Investition von Unternehmen sowie die einzelnen Verfahren

der Investitionsrechnung mit ihren theorie- und praxisrelevanten

Merkmalen und untermauert diese mit zahlreichen

Beispielen. Daran schließt sich die Behandlung der Unsicherheit

bei Investitionsentscheidungen an, ehe auf Investitionsprogrammentscheidungen

eingegangen wird.

Aus dem Inhalt:

■ Statische und dynamische Verfahren der Investitionsrechnung

■ Steuern und Geldentwertung in der Investitionsrechnung

■ Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen

■ Investitionsprogrammentscheidungen

■ Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren

■ Unternehmensbewertung

AUTORENTEAM Die Autoren Prof. Dr. Hartmut Bieg, Prof. Dr.

Heinz Kußmaul und Prof. Dr. Gerd Waschbusch sind o. Professoren

für Betriebswirtschaftslehre an der Universität des

Saarlandes.

ZIELGRUPPE Studierende der Betriebswirtschaftslehre im

Bachelor für das Fach Investition und Finanzierung an Universitäten,

Fachhochschulen und Berufsakademien. Das Buch

bietet aber auch Praktikerinnen und Praktikern zahlreiche Informationen

zum Investitionsmanagement.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


BILANZIERUNG

RECHT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER

41

Studium

Bachelor

Praktiker

Neuauflage

Studium

Bachelor

Neuauflage

Gehrke/Renz

Die Handels- und Steuerbilanz

Grundlagen zur handels- und steuerrechtlichen

Gewinnermittlung

6. Auflage. 2025

Rund 220 Seiten. Kartoniert ca. € 29,80

ISBN 978-3-8006-7424-4

Erscheint im März 2025

Senne

Arbeitsrecht

Das Arbeitsverhältnis in der betrieblichen Praxis

11. Auflage. 2025

Rund 250 Seiten. Kartoniert ca. € 26,90

ISBN 978-3-8006-7280-6

Erscheint im März 2025

Enthält die wichtigsten Aspekte sowohl der

Handels- als auch der Steuerbilanz

Kompakte Einführung in das Fachgebiet

Verständlich und praxisnah

Schnelle Wiederholung prüfungsrelevanten Wissens

durch Hervorhebung wichtiger Abschnitte

ZUM WERK Das Lehrbuch bietet in kompakter Form einen

dennoch umfassenden Überblick über alle wichtigen handelsund

steuerrechtlichen Bilanzierungsfragen des Einzelabschlusses:

■ Ziele des handelsrechtlichen Jahresabschlusses

■ Bilanzbewertungsnormen

■ Gewinn- und Verlustrechnung

■ Gewinnbegriff und Gewinnermittlungsverfahren

■ Ansatzvorschriften der steuerlichen Gewinnermittlung

ZUR NEUAUFLAGE Im Handelsrecht sowie im Steuerrecht

wurden zahlreiche Gesetzesänderungen eingearbeitet.

AUTORENTEAM StB Prof. Dr. Matthias Gehrke ist Professor

für Rechnungswesen und Steuerrecht an Technischen Hochschule

Aschaffenburg.

Prof. Dr. Anette Renz ist Professorin für Internes und Externes

Rechnungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Villingen-Schwenningen.

ZIELGRUPPE Studierende der Betriebswirtschaftslehre im

Bachelor für die Veranstaltung Bilanzierung sowie für die Vertiefungsfächer

Rechnungswesen und Unternehmenssteuern

an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien;

außerdem für Bilanzbuchhaltung in Ausbildung.

ZUM WERK Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen

des Arbeitsrechts, indem es die einzelnen Themenbereiche

anhand eines fiktiven Unternehmens darstellt.

Inhalt:

■ Anbahnung und Begründung von Arbeitsverhältnissen

■ Pflichten des Arbeitnehmers und Arbeitgebers

■ Befristung des Arbeitsverhältnisses

■ Beendigung durch Aufhebungsvertrag

■ Abwicklung des beendeten Arbeitsverhältnisses

■ Grundzüge des arbeitsgerichtlichen Verfahrens

ZUR NEUAUFLAGE Neue Arbeitsformen und die zunehmende

Digitalisierung der Personalarbeit werfen auch vielfältige

arbeitsrechtliche Fragen auf. Die Neuauflage wurde grundlegend

überarbeitet und aktualisiert, die neueste Rechtsprechung

eingearbeitet. Dabei wurde das bewährte Konzept der

praxisnahen Darstellung anhand eines fiktiven Unternehmens

beibehalten.

AUTORIN Dr. Petra Senne ist Professorin für Bürgerliches

Recht und Arbeitsrecht im Fachbereich Wirtschaft an der

Westfälischen Hochschule Recklinghausen.

ZIELGRUPPE Studierende an Fachhochschulen, Studierende

der Rechtswissenschaft, sowie der Volks- und Betriebswirtschaft.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


42

RECHT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER

Studium

Neuauflage

Bachelor

Studium

Neuauflage

Kurzlehrbücher

Ann/Hauck/Obergfell

Wirtschaftsprivatrecht kompakt

4. Auflage. 2025

XX, 272 Seiten. Kartoniert ca. € 19,80

ISBN 978-3-8006-7649-1

Erscheint im April 2025

Detterbeck

Öffentliches Recht

Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und

Europarecht mit Übungsfällen – Das Basislehrbuch

13. Auflage. 2025

Rund 900 Seiten. Kartoniert ca. € 34,90

ISBN 978-3-8006-7421-3

Erscheint im März 2025

Kompakte Darstellung der wesentlichen Inhalte

des Wirtschaftsprivatrechts

Viele Beispiele, Übersichten und Übungsfragen

Die perfekte Begleitung im Öffentlichen Recht

Prüfungsrelevantes Wissen und Falllösungstechniken

ZUM WERK Das Buch beginnt mit einer verständlichen Einführung

in die Grundlagen des Rechts und in das BGB mit

Einblicken in andere Rechtsgebiete, insbesondere in das Handels-

und Gesellschaftsrecht. Den jeweiligen Einheiten werden

Lernziele vorangestellt. Alle Inhalte werden in einer verständlichen

Sprache erläutert, Einzelprobleme werden anhand

von Beispielen verdeutlicht. Zahlreiche Übungsaufgaben

und »Merksätze« fordern zum aktiven Lernen auf. Der Aufbau

des Buches folgt der Struktur einzelner Vorlesungseinheiten

über insgesamt zwei Semester.

ZUR NEUAUFLAGE Die Neuauflage berücksichtigt in Teil 1 die

Änderungen des BGB-Schuldrechts mit der Einführung der Regelungen

zu Verträgen über digitale Inhalte sowie die neuen

Vertragstypen »Behandlungsvertrag« und »Bauvertrag«. Aktualisiert

wurde außerdem die Darstellung zum kaufrechtlichen

Sachmangelbegriff. In Teil 2 wurden die MoPeG-Änderungen

eingearbeitet.

AUTORENTEAM Prof. Dr. Christoph Ann, TU München,

Prof. Dr. Ronny Hauck, TU Freiberg und Prof. Dr. Eva Inés

Obergfell, Universität Leipzig.

ZIELGRUPPE Studierende der Wirtschaftswissenschaften

und Wirtschaftsjuristen.

ZUM WERK Dieses Buch ist keines der vielen allgemeinen

wissenschaftlichen Einführungen in das Staats-, Europa- und

Verwaltungsrecht, sondern es vermittelt an konkreten Einzelproblemen

prüfungsrelevantes Wissen einschließlich der jeweiligen

Falllösungstechniken.

Der Autor erklärt klar und verständlich die Grundstrukturen

des öffentlichen Rechts. Die Leser sind nach der Durcharbeitung

des Werkes nicht nur in der Lage, die gängigen prüfungsrelevanten

Fragen zu beantworten, sondern auch, ausgehend

von einem soliden Grundlagenwissen, für unbekannte Probleme

Lösungen zu entwickeln.

ZUR NEUAUFLAGE Die aktuelle 13. Auflage mit:

■ Neuregelung des Wahlrechts im Bundeswahlgesetz

■ Rechtsstellung der politischen Parteien

■ Parteipolitische Neutralität von Regierungsmitgliedern und

Amtsträgern

■ Verhältnis zwischen EU- und deutschem Verfassungs recht

■ Amtshaftungsansprüche nach Art. 34 GG i.V.m. § 893 BGB

AUTOR Prof. Dr. Steffen Detterbeck lehrt Staats- und Verwaltungsrecht

an der Philipps-Universität Marburg und ist Richter

am Hessischen Staatsgerichtshof.

ZIELGRUPPE Studierende des öffentlichen Rechts an Universitäten,

Fachhochschulen und Akademien, insbesondere juristische

Erstsemester.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


RECHT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER

43

Studium

Bachelor

Neuauflage

Bachelor

Studium

Neuauflage

Detterbeck

Öffentliches Recht im Nebenfach

Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht,

Europarecht mit Übungsfällen

7. Auflage. 2025

Rund 370 Seiten. Kartoniert ca. € 25,90

ISBN 978-3-8006-7426-8

Erscheint im April 2025

Gildeggen/Willburger/Kroschwald/Rühmkorf/

Sendmeyer

Internationale Handelsgeschäfte

Das Recht des grenzüberschreitenden Handels

6. Auflage. 2024

Rund 287 Seiten. Kartoniert € 31,90

ISBN 978-3-8006-7385-8

Bereits erscheinen

Knappes, gut strukturiertes, verständliches

Lehrbuch

Konzentriert auf die prüfungsrelevanten Teile

des Öffentlichen Rechts

Sehr gute Beispiele und Übungsfälle mit

Musterlösungen

Kaufverträge, Frachtbriefe, Zölle: Die Grundlagen

des internationalen Handelsrechts

Orientiert sich am Lehrplan der Wirtschaftswissenschaften

Mit Klauseln und Beispielsfällen aus der unternehmerischen

Praxis

ZUM WERK Im Vordergrund steht das Staatsrecht. Das Verwaltungsrecht

und das Europarecht beschränken sich auf einen

groben Überblick.

Ganz besonders wichtig für die Studierenden sind Übungsfälle

mit Musterlösungen, die auf die Abschlussprüfung vorbereiten.

Im Übungsteil finden sich 9 Fälle, die für eine Bearbeitungsdauer

von 120 Minuten konzipiert sind.

ZUR NEUAUFLAGE Das Lehrbuch »Öffentliches Recht im Nebenfach«

konzentriert sich auf die Vermittlung der absoluten

Grundzüge des Öffentlichen Rechts. Zu den Neuerungen wären

die Ausführungen zum neuen Bundeswahlrecht erwähnenswert.

Im Übrigen beschränkt sich die Neuauflage auf die

Einarbeitung einiger neuer wichtiger Entscheidungen des

BVerfG und des BVerwG, womit das Buch wieder auf aktuellem

Stand ist.

AUTOR Prof. Dr. Steffen Detterbeck lehrt Staats- und Verwaltungsrecht

an der Philipps-Universität Marburg und ist Richter

am Hessischen Staatsgerichtshof.

ZIELGRUPPE Studierende des Öffentlichen Rechts als Nebenfach:

Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politologie

sowie Geographie.

ZUM WERK Das Buch führt anhand ausgewählter Rechtsprobleme

und Beispielfälle in die Gestaltung internationaler

privatrechtlicher Verträge sowie die Lösung von Problemen

beim Vertragsabschluss ein. Daneben werden Grundfragen

der internationalen Rechtsdurchsetzung sowie neue Entwicklungen

im Recht der Auslandsbestechung behandelt. Im Anhang

werden verschiedene Musterverträge vorgestellt.

ZUR NEUAUFLAGE Die Neuauflage bringt das Werk auf den

aktuellen Rechtsstand und berücksichtigt zahlreiche neue

Entscheidungen von EuGH und BGH.

ZUM AUTORENTEAM Das Autorenteam besteht aus ausgewiesenen

Expertinnen und Experten auf dem Gebiet internationaler

Handelsbeziehungen.

ZIELGRUPPE Studierende der Wirtschaftswissenschaften

und des Wirtschaftsrechts an Hochschulen und Fachhochschulen,

Fach- und Führungskräfte in international tätigen

Unternehmen.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


44 VERKAUFSINFORMATIONEN

REMISSIONSRICHTLINIEN

Neuauflagen, Neuerscheinungen

Titel ohne Remissionstermin werden i.d.R. bis 3 Monate nach Erscheinen der

Neuauflage zu Bezugskonditionen gut geschrieben (bis zu 5 Expl. je Titel ohne vorherige

Anfrage/Portokosten trägt der Buchhändler).

Unsere Quartalsremissionsliste steht auf unserer Buchhandelsseite

(https://buchhandel.beck.de) zur Verfügung.

Remittierte Exemplare außerhalb dieser Zeiträume werden an Sie zurückgeschickt.

Bei Titeln unter € 15,– bitten wir von Einzelremissionen abzu sehen.

Loseblatt-Ergänzungslieferungen: Eine Rücknahme von Grundwerken kann

grundsätzlich nur erfolgen, wenn nicht mehr als 2 ELs fehlen.

Aktuelle ELs: Ergänzungslieferungen werden bis 6 Wochen nach dem Erscheinungstermin

gutgeschrieben. Unsere generelle Rücksendezusage gilt für 10 % der

gelieferten Stückzahl bzw. bis zu 5 Exemplaren, wenn die Liefermenge unter 50

Exemplaren liegt.

Alt-ELs: Können nicht gutgeschrieben werden und gehen an Sie zurück.

Allgemeines

Eine Gutschrift zu Originalkonditionen erfolgt nur, wenn sich die Titel in einwandfreiem

Erhaltungszustand befinden. In Ausnahmefällen erteilte Remissionsgenehmigungen

müssen der Sendung beiliegen. Bitte senden Sie uns keine Altauflagen,

deren Remissions termin abgelaufen ist, und keine Mängelexemplare. Wir

können dafür keine Gutschrift erteilen, die Bücher gehen wieder an Sie zurück.

KUNDENSERVICE

Parkmodelle

Unser Auslieferungs- und Fakturiersystem bietet die Möglich keit, Sendungen

nach verschiedenen Kriterien zu bündeln bzw. zu parken. Folgende Möglichkeiten

können wir einrichten:

Parken nach Liefertermin: Auslieferung ein- oder mehrmals wöchentlich (z.B.

Montag oder Montag und Mittwoch) bzw. Auslieferung ein- oder mehrmals monatlich

(z.B. immer am 15. oder 15. und 25. des Folgemonats).

Liefertermine können dabei nach Tagespost und Erstversand getrennt vorgegeben

werden (z.B. eilige Kundenbestellungen Liefertermin täglich, Erstversand nur wöchentlich).

Parken nach Mindestliefergewicht: Z.B. ab 5 kg, wobei eine Höchstverweildauer

angegeben werden muss, z.B. 10 Tage und Angabe, ob alle Erstversandtitel sofort

ausgeliefert werden sollen.

Parken nach Mindestbestellwert: Z.B. ab € 250,– ebenfalls mit Angabe einer

Höchstverweil dauer und ob der Erstversand sofort ausgeliefert werden soll. Das

Parkmodell wird nach den Wünschen des Kunden fest in den Kundenstamm

gespeichert. Falls Lieferungen eilig sind, muss dies auf der Bestellung vermerkt

werden. Das Parkmodell kann je Auftrag übersteuert werden.

24 Stunden Lieferzeit für Ihre eiligen Bestellungen

Um Sie bei Ihren besonders eiligen Bestellungen zu unterstützen, bieten wir

Ihnen unsere Schnellschiene.

Eilige Bestellungen, die uns bis 11.30 Uhr erreichen, werden noch am selben Tag

fakturiert, mit Vorrang im Lager kommissioniert und noch am gleichen Tag der

Post übergeben. Die Post garantiert uns, dass diese Sendungen Ihnen am nächsten

Arbeitstag zugestellt werden. Dazu ist es notwendig, dass Sie solche Bestellungen

unserem KundenServiceCenter tele fonisch übergeben und die Eilbedürftigkeit

zum Ausdruck bringen. Eine Lieferung erfolgt in diesen Eilfällen über die Post.

LIEFERUNGS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

DER VERLAGE C.H.BECK UND FRANZ VAHLEN

GMBH FÜR WIEDERVERKÄUFER (Buchhändler)

§ 1 Geltungsbereich, Form

(1) Bestellungen durch den Buchhandel unterliegen den nachfolgenden Lieferund

Zahlungsbedingungen.

(2) Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten ausschließ lich. Abweichende,

entgegenstehende oder ergänzende All gemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des

Käufers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung

ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserforder nis gilt in jedem Fall,

beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der AGB des Käufers die Lieferung

an ihn vorbehaltlos ausführen.

(3) Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen des Käufers in Bezug auf den Vertrag

(z.B. Fristsetzung, Mängelanzeige, Rücktritt oder Minderung) sind schriftlich,

d.h. in Schrift- oder Textform (z.B. Brief, E-Mail, Telefax), abzugeben. Gesetzliche

Formvorschriften und weitere Nachweise, insbesondere bei Zweifeln über die

Legitimation des Erklärenden, bleiben unberührt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch, wenn wir

dem Käufer Kataloge, sonstige Produkt beschreibungen oder Unterlagen – auch in

elektronischer Form – überlassen haben, an denen wir uns Eigentums- und Urheberrechte

vorbehalten.

(2) Die Bestellung der Ware durch den Käufer gilt als verbindliches Vertragsangebot.

Der Verlag geht davon aus, dass Bestellungen des Buchhandels in der Regel

elektronisch (DFÜ) getätigt werden.

(3) Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung) oder

durch Auslieferung der Ware an den Käufer erklärt werden.

§ 3 Nichtverfügbarkeit der Leistung und Lieferverzug

(1) Sofern wir eine Lieferung aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht

ausführen können (Nichtverfügbarkeit der Leistung), werden wir den Käufer hierüber

unverzüglich informieren. Wir sind in diesem Fall berechtigt, ganz oder

teilweise vom Vertrag zurückzutreten; eine bereits erbrachte Gegenleistung des

Käufers werden wir unverzüglich erstatten.

(2) Der Eintritt unseres Lieferverzugs bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

In jedem Fall ist aber eine Mahnung durch den Käufer erforderlich.

(3) Die Rechte des Käufers gem. § 8 dieser Liefer- und Zahlungs bedingungen und

unsere gesetzlichen Rechte, insbesondere bei einem Ausschluss der Leistungspflicht

(z.B. aufgrund Unmöglichkeit oder Unzumutbarkeit der Leistung und/oder

Nacherfüllung), bleiben unberührt.

§ 4 Lieferung, Gefahrübergang, Annahmeverzug

(1) Die Lieferung erfolgt ab Lager, wo auch der Erfüllungsort für die Lieferung und

eine etwaige Nacherfüllung ist. Auf Verlangen und Kosten des Käufers wird die

Ware an einen anderen Bestimmungsort versandt (Versendungskauf). Soweit

nicht etwas anderes vereinbart ist, sind wir berechtigt, die Art der Versendung

(insbesondere Transportunternehmen, Versandweg, Verpackung) selbst zu bestimmen.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der

Ware geht spätestens mit der Über gabe auf den Käufer über. Der Übergabe steht

es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist. Beim Versendungskauf

geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung

der Ware sowie die Verzögerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den

Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten

Person oder Anstalt über.

(3) Kommt der Käufer in Annahmeverzug, unterlässt er eine Mitwirkungshandlung

oder verzögert sich unsere Lieferung aus anderen, vom Käufer zu vertretenden Gründen,

so sind wir berechtigt, Ersatz des hieraus entstehenden Schadens einschließlich

Mehraufwendungen (z.B. Lagerkosten) zu verlangen.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten unsere jeweils zum

Zeitpunkt der Auslieferung aktuellen Preise und Basiskonditionen. Die in unseren

Preislisten und Vorschauen angegebenen Euro-Preise gelten für Deutschland.

(2) Beim Versendungskauf (§ 4 Abs. 1) trägt der Käufer die Transportkosten ab

Lager und die Kosten einer ggf. vom Käufer gewünschten Transportversicherung.

Etwaige Zölle, Gebühren, Steuern und sonstige öffentliche Abgaben trägt der Käufer.

Für Zeitschriften, die auf Wunsch direkt an Kunden des Käufers versandt werden,

stellen wir eine Direktbeorderungsgebühr gemäß aktueller Preisliste in Rechnung.

(3) Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, ist der Kaufpreis mit Rechnungsstellung

und Lieferung der Ware fällig. Wir sind jedoch, auch im Rahmen

einer laufenden Geschäftsbeziehung, jederzeit berechtigt, eine Lieferung ganz

oder teilweise nur gegen Vorkasse durchzuführen. Einen entsprechenden Vorbehalt

erklären wir spätestens mit der Auftragsbestätigung.

(4) Mit Ablauf vorstehender Zahlungsfrist kommt der Käufer in Verzug.

(5) Dem Käufer stehen Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte nur insoweit

zu, als sein Anspruch rechtskräftig festgestellt oder unbestritten ist. Bei Mängeln

der Lieferung bleiben die Gegenrechte des Käufers insbesondere gem. § 8 Abs. 4

S. 2 dieser Liefer- und Zahlungsbedingungen unberührt.

(6) Wird nach Abschluss des Vertrags erkennbar (z.B. durch Antrag auf Eröffnung

eines Insolvenzverfahrens), dass unser Anspruch auf den Kaufpreis durch mangelnde

Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet wird, so sind wir nach den

gesetz lichen Vorschriften zur Leistungsverweigerung und – gegebenenfalls nach

Fristsetzung – zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt (§ 321 BGB).

§ 6 Preisbindung

(1) Verlagserzeugnisse unterliegen in der Regel der Preisbindung. Der Käufer verpflichtet

sich zur Einhaltung der vom Verlag festgesetzten Preise.

(2) Bei Büchern sind jeweils mit Erscheinen der Neuauflage die entsprechenden

Vorauflagen ausdrücklich aus der Buchpreisbindung herausgenommen, sofern

die Neuauflage eine neue ISBN erhält.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


VERKAUFSINFORMATIONEN

45

§ 7 Eigentumsvorbehalt

(1) Bis zur vollständigen Bezahlung aller unserer gegenwärtigen und künftigen Forderungen

aus dem Kaufvertrag und einer laufenden Geschäftsbeziehung (gesicherte

Forderungen) behalten wir uns das Eigentum an den verkauften Waren vor.

(2) Die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren dürfen vor vollständiger Bezahlung

der gesicherten Forderungen weder an Dritte verpfändet, noch zur Sicherheit

übereignet werden. Der Käufer hat uns unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen,

wenn ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz verfahrens gestellt

oder soweit Zugriffe Dritter (z.B. Pfändungen) auf die uns gehörenden Waren erfolgen.

(3) Der Käufer ist befugt, die unter Eigentumsvorbehalt stehen den Waren im ordnungsgemäßen

Geschäftsgang weiter zu veräußern.

(a) Die aus dem Weiterverkauf der Ware entstehenden Forderungen gegen Dritte

tritt der Käufer schon jetzt insgesamt zur Sicherheit an uns ab. Wir nehmen die Abtretung

an. Die in Abs. 2 genannten Pflichten des Käufers gelten auch in Ansehung

der abgetretenen Forderungen.

(b) Zur Einziehung der Forderung im eigenen Namen bleibt der Käufer neben uns

ermächtigt. Wir verpflichten uns, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Käufer

seinen Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber nachkommt, kein Mangel seiner

Leistungsfähigkeit vorliegt und wir den Eigentumsvorbehalt nicht durch Rücktritt

vom Vertrag geltend machen. Ist dies aber der Fall, so können wir verlangen,

dass der Käufer uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt

gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen

aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt. Außerdem sind

wir in diesem Fall berechtigt, die Befugnis des Käufers zur weiteren Veräußerung

der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren sowie zur Einziehung der Forderungen

im eigenen Namen zu widerrufen.

(c) Übersteigt der realisierbare Wert der Sicherheiten unsere Forderungen um

mehr als 20 %, werden wir auf Verlangen des Käufers Sicherheiten nach unserer

Wahl freigeben.

§ 8 Mängelansprüche des Käufers

(1) Für die Rechte des Käufers bei Sach- und Rechtsmängeln gelten die gesetzlichen

Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

(2) Die Mängelansprüche des Käufers setzen voraus, dass er seinen gesetzlichen

Untersuchungs- und Rügepflichten (§§ 377, 381 HGB) nachgekommen ist. Zeigt

sich bei der Lieferung, der Untersuchung oder zu irgendeinem späteren Zeitpunkt

ein Mangel, so ist uns hiervon unverzüglich schriftlich Anzeige zu machen. In jedem

Fall sind offensichtliche Mängel innerhalb von 5 Arbeitstagen ab Lieferung

und bei der Untersuchung nicht erkennbare Mängel innerhalb der gleichen Frist

ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Versäumt der Käufer die ordnungsgemäße

Untersuchung und/oder Mängelanzeige, ist unsere Haftung für den nicht bzw.

nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß angezeigten Mangel nach den

gesetz lichen Vorschriften ausgeschlossen.

(3) Ist die gelieferte Sache mangelhaft, können wir zunächst wählen, ob wir Nacherfüllung

durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung

einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) leisten. Unser Recht, die Nacherfüllung

unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu verweigern, bleibt unberührt.

(4) Wir sind berechtigt, die geschuldete Nacherfüllung davon abhängig zu machen,

dass der Käufer den fälligen Kaufpreis bezahlt. Der Käufer ist jedoch berechtigt,

einen im Verhältnis zum Mangel angemessenen Teil des Kaufpreises

zurückzu behalten.

(5) Der Käufer hat uns die zur geschuldeten Nacherfüllung erforderliche Zeit und

Gelegenheit zu geben, insbesondere die beanstandete Ware zu Prüfungszwecken

zu übergeben. Im Falle der Ersatzlieferung hat uns der Käufer die mangelhafte Sache

nach den gesetzlichen Vorschriften zurückzugeben.

(6) Die zum Zweck der Prüfung und Nacherfüllung erforder lichen Aufwendungen,

insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten tragen bzw. erstatten

wir nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung, wenn tatsächlich ein Mangel

vorliegt. Andernfalls können wir vom Käufer die aus dem unberechtigten Mangelbeseitigungsverlangen

entstandenen Kosten (insbesondere Prüf- und Transportkosten)

ersetzt verlangen, es sei denn, die fehlende Mangelhaftigkeit war für den

Käufer nicht erkennbar.

(7) Wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist oder eine für die Nacherfüllung

vom Käufer zu setzende angemessene Frist erfolglos abgelaufen oder nach den

gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist, kann der Käufer vom Kaufvertrag

zurück treten oder den Kaufpreis mindern. Bei einem unerheblichen Mangel besteht

jedoch kein Rücktrittsrecht.

(8) Ansprüche des Käufers auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen

bestehen auch bei Mängeln nur nach Maßgabe von § 9 und sind im Übrigen

ausgeschlossen.

§ 9 Sonstige Haftung

(1) Soweit sich aus unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen einschließlich der

nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, haften wir bei einer Verletzung

von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen

Vorschriften.

(2) Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen

der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher

Fahrlässigkeit haften wir, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen

(z.B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur

a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung,

deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt

erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig

vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz

des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

(3) Die sich aus Abs. 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei

Pflichtverletzungen durch bzw. zugunsten von Personen, deren Verschulden wir

nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten haben. Sie gelten nicht, soweit wir einen

Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der

Ware übernommen haben, und für Ansprüche des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.

(4) Wegen einer Pflichtverletzung, die nicht in einem Mangel besteht, kann der Käufer

nur zurücktreten oder kündigen, wenn wir die Pflichtverletzung zu vertreten haben.

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Voraussetzungen und Rechtsfolgen.

§ 10 Verjährung

(1) Abweichend von § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB beträgt die allgemeine Verjährungsfrist

für Ansprüche aus Sach- und Rechtsmängeln ein Jahr ab Ablieferung.

(2) Die vorstehenden Verjährungsfristen des Kaufrechts gelten auch für vertragliche

und außervertragliche Schadensersatzansprüche des Käufers, die auf einem

Mangel der Ware beruhen, es sei denn die Anwendung der regelmäßigen gesetzlichen

Verjährung (§§ 195, 199 BGB) würde im Einzelfall zu einer kürzeren Verjährung

führen. Schadensersatzansprüche des Käufers gem. § 9 Abs. 2 Satz 1 und

Satz 2(a) sowie nach dem Produkthaftungsgesetz verjähren jedoch ausschließlich

nach den gesetzlichen Verjährungsfristen.

§ 11 Remissionen

Für Remissionen gelten die beim jeweiligen Vertragsschluss aktuellen Remissionsrichtlinien

für die Bereiche Literatur/Sachbuch/Wissenschaft (LSW) und Recht/Steuern/Wirtschaft

(RSW).

§ 12 Anwendbares Recht, Gerichtsstand

(1) Für diese Liefer- und Zahlungsbedingungen sowie die Vertragsbeziehung zwischen

uns und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter

Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Käufer Kaufmann iSd Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen

Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher

– auch internationaler – Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis

unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten unser Geschäftssitz

in München. Entsprechendes gilt, wenn der Käufer Unternehmer iSv § 14 BGB ist.

Wir sind jedoch in allen Fällen auch berechtigt, Klage am Erfüllungsort der Lieferverpflichtung

gemäß diesen Liefer- und Zahlungsbedingungen bzw. einer vorrangigen

Individualabrede oder am allgemeinen Gerichtsstand des Käufers zu erheben.

Vorrangige gesetzliche Vorschriften, insbesondere zu ausschließlichen Zuständigkeiten,

bleiben unberührt.

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ DER

VERLAGE C.H.BECK UND FRANZ VAHLEN

GMBH

Ihre Daten werden durch den Verlag C.H.BECK selbst und nicht außerhalb der

Europäischen Union verarbeitet. Ihre Daten werden nur für die Zwecke Ihrer

Bestellung bzw. der Kundenbindung verwendet und so lange aufbewahrt, wie es

die gesetzlichen Vorschriften vorsehen.

Sie haben das jederzeitige Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten

Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer Daten

sowie auf Einschränkung der Verarbeitung nach den Vorschriften der DS-GVO. Sie

haben das Recht, formlos jederzeit der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft

zu widersprechen. Sie haben das Recht der Beschwerde gegen die Datenverarbeitung

bei der für den Verlag C.H.BECK zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesamt

für Datenschutzaufsicht in Bayern.

Im datenschutzrechtlichen Sinn verantwortliche Stelle: Verlag C.H.BECK, Wilhelmstr.

9, 80801 München; der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter

Datenschutzbeauftragter@beck.de.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter

www.buchhandel.beck.de.

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


Verzeichnis der Autorinnen und Autoren · Termine

46

AUTORENVERZEICHNIS/TERMINE

Register

Register

ISBN

Seite

Seite Vorschau

Vorschau

Dezember

Dezember

Januar

Januar

Februar

Februar

März

März

Später

Später

+ Apello, 42 Werkzeuge NE 6-6159-6 ISBN 4 X

Bakker, Visuelle Vorlagen zeichnen und nutzen NE 6-6052-0 X

Vermerk

Vorauflage

+ Bleymüller/Weißbach/Dörre, + Allen, Wie wir im Team die Statistik Dinge für geregelt Wirtschaftswissenschaftler bekommen NE 6-6142-8 7552-4 304 X X

+ Bösch, Derivate 6-6144-2 29 X April 2020

+ Bieg, Investition 4. A.

+ Breidenbach, New Work needs Inner Work NE

7660-6 40

6-6137-4 21

X

bereits erschienen

5051-4

Blankart, Öffentliche Finanzen in der Demokratie 10. A.

+ Bröcker/Fritsch, Ökonomische Geographie

6903-5

6-6184-8 31 X

Zurückgezogen 5347-8

Breden, Resonanz in Unternehmen NE

Burghof/Geschwandtner, Handbuch Bankenaufsicht NE

7451-0

6-3628-0

X

X unbestimmt

+ Bruhn, Kommunikationspolitik 10. A.

Dittmar/Fischbach, Scrum@Scale NE

7591-3

6-5936-4

38 X

X unbestimmt

5763-6

Budak, Becoming a Changemaker NE

Eckstein/Buck, Unternehmensweite Agilität NE

7389-6

6-5967-8

X

X

Edmondson, + Christensen, Die angstfreie The Innovator's Organisation Dilemma NE 2. A. 6-6067-4 7606-4 18 X

X 3791-1

Esch, Marke 4.0 – Wie Unternehmen zu digitalen Markenchampions

Cloer, Einführung in das Internationale Steuerrecht NE

werden NE

3834-5

6-5940-1 X

X

Corsten, Bewertungsrecht NE

Eßig/Hofmann/Stölzle, Supply Chain Management 2. A.

7043-7 X Juni 2025

(Vahlens + Detterbeck, Handbücher Öffentliches der Wirtschafts- Recht 13. und A. Sozialwissenschaften) 6-5875-6 7421-3 42 X X 6-3478-1 6679-9

Vorauflage RR-

ISBN

Ende

RR-

ISBN

Ende

Fahrholz, + Detterbeck, Neue Formen Öffentliches der Unternehmensfinanzierung Recht im Nebenfach 7. A. 2. A.

7426-8 43 X April 2025 6506-8

(bisher

Deuschle,

bei C.H.BECK)

Play at Work NE

6-3369-2

7430-5 X

zurückgezogen 406-43780-9

+ Führich/Werdan, + Donzé, Die Exzellenzfabrik Wirtschaftsprivatrecht NE in Fällen und Fragen 6-6179-4 7697-2 30 X X

Gläser, Medienmanagement 4. A. (Vahlens Handbücher der

Wirtschafts-

Eßig, Supply

und Sozialwissenschaften)

Chain Management 2. A.

6-5893-0

5875-6

X

X

unbestimmt

Mai 2025

6-4765-1

3478-1

Grottel, Fross, Buchführung Grundzüge und der Jahresabschluss Unternehmensbesteuerung NE (Vahlen 4. kompakt) A. 6-5273-0 7169-4 X X unbestimmt

5279-2

Grove, High Output Management NE (Business Essentials) 6-6045-2 X unbestimmt

+ Gehrke, Handels- und Steuerbilanz 6. A.

Heyd, Kostenrechnung NE (Vahlens Kurzlehrbücher)

7424-4

6-5217-4

41

X

X 6277-7

Goleman, Emotionale Intelligenz @ Work NE

Heyd/Zorn/Beyer, Bilanzierung nach HGB in Schaubildern 2.A.

7567-8

6-5865-7

6

X

X

6-4502-2

Hildebrandt, Graf, Learning Dynamikrobuste Circles NE Organisationen NE 6-5775-9 7381-0 X X

5219-8

+ Hinz,

Haeske,

Change

Leadership

Maker NE

zwischen Optimierung und Disruption NE

6-6239-5

6481-8

X

X

Mai

Januar

2020

2026

Horvath/Gleich/Seiter,

Hildebrandt, Die dynamikrobuste

Controlling 14.A.

Organisationen NE

6-5869-5

5775-9

X

X Mai 2025

6-4954-9

Hougaard,

Huber,

The

Marketing

Mind of

4.

the

A.

Leader NE 6-6078-0

6779-6

X

X September 2025 4644-9

Kippes, Professionelles Immobilienmarketing 2. A. 6-5645-5 X unbestimmt 6-2586-4

Knorr/Steinhöfer/Weinert,

+ Kim, Der Nvidia-Weg

Liberating

NE

Structures NE 6-5929-6

7694-1 30

X

X

Kolbeck/Rauscher, Kroeber-Riel, Konsumentenverhalten Tourismus-Management 12. 3. A. A. 6-5891-6 7466-4 X X 6-5032-3 6033-9

Krag/Kasperzak/Mölls, Küchler, Weil es so Grundzüge nicht weitergeht der Unternehmensbewertung NE 2. A. 7463-3 X

(Vahlens Kurzlehrbücher) 6-3469-9 zurückgezogen 6-2416-4

+ Lipkin, Dein bestes Selbst NE

+ Krampf, Beschaffungsmanagement 3. A.

7547-0 27

6-5877-0 31

X

X Juni 2020 6-4848-1

Krause, + Martin, Corporate Das Potenzialprinzip Finance NE (Vahlens NE Finance Competence) 6-4566-4 7690-3 X X unbestimmt

+ Kuhn/Weibler, + Miller, Coach Bad Builder Leadership NE NE 6-6250-0 7571-5 725 X X

Lewrick/Link/Leifer, + Miller, StoryBrand Das 2.0 Design 2. A. Thinking Toolbook NE 6-5751-3 7662-0 32 X

X 6163-3

Macha, + Müller-Seitz, Grundlagen Innovationsmanagement der Kosten- und Leistungsrechnung und Künstliche 6. Intelligenz A. NE 7449-7 X

(Vahlens + Muster, Lernbücher) Die Humanisierung der Organisation – Arbeitsbuch NE 6-4786-6 7620-0 X X unbestimmt 6-3682-2

McChrystal, Team of Teams NE 6-6050-6 X

Oehlrich, Business Planning NE

+ McGreal, Der professionelle Product Owner NE

7110-6

6-6081-0 8 X

X

+ Oehlrich, Klausuren-/Übungsbuch Betriebswirtschaftslehre 2. A.

+ Miller, StoryBrand NE

7593-7 37

6-6163-3 22

X

X

+ Oestereich, Agile Organisational Development NE

Möhring/Moog/Mußhoff/Hirschauer, Modernes Forstmanagement NE

7672-9

6-5438-3

X

X unbestimmt

6192-3

+ Olavarria, Organisationsdesign 3. A.

+ Müller/Gelbrich, Interkulturelles Konsumentenverhalten NE

7688-0

6-6181-7 26

X

X Juni 2020

+ Mußhoff/Hirschauer, + Parker, Die Kunst Modernes des Zusammenkommens Agrarmanagement NE 5. A. 6-6225-8 7598-2 2722 X X

6-5252-5

+ Oehlrich, Pechstein, Klausuren- Tradition und ist Übungsbuch kein Geschäftsmodell Betriebswirtschaftslehre NE NE 6-6192-3 6156-5 27 X X Juli 2025

+ Pechstein, + Pelletier, Weil Der Gleiches Resilienzplan vom Gleichen NE nicht funktioniert NE 6-6156-5 7529-6 1226 X

X Juni 2020

+ Peters, + Permantier, The Excellence Fühlen. Dividend Mit Emotionen NE arbeiten NE 6-6173-2 7548-7 616 X X

Vermerk

+ Pfläging, Pfläging, Modernist Relative Work Ziele NE NE 6-5224-4 6486-3 14 X X unbestimmt

+ Pfob/Triskiel/Dageroth, + Preißler, Controlling Wertschätzung 16. A. NE 6-6233-3 7577-7 1739 X X 6235-7

+ Rieß, Die Macht der Worte NE 6822-9 X

+ Rings, Gruß aus der Teeküche NE 7630-9 15 X

+ = Bisher noch nicht angezeigte Titel

+ = Bisher noch X = Terminverschiebung

nicht angezeigte Titel

Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de

X = Terminverschiebung

Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


Verzeichnis der Autorinnen Auorenverzeichnis und Autoren ·· Termine

AUTORENVERZEICHNIS/TERMINE

47

Register

ISBN

Seite

Vorschau

Dezember

Januar

Februar

März

Später

Vermerk

Vorauflage

RR-

ISBN

Ende

+ Pogatschnigg, Rippler, Das Babyprinzip Art of Hosting NE NE 6-6059-9 7675-0 28 X X Juli 2020

+ + Preißler, Rösch, Von Controlling Social Media 15. A. zu Social Selling NE 6-6235-7 7665-1 28 11 X X

Rieg, Internationales Controlling NE (Vahlens Lernbücher) 6-5786-5 X

Sasse, Epic Win NE

Sailer/Houzer, Latente Steuern nach IFRS NE (Vahlens IFRS Praxis)

7296-7

6-3155-1

X Mai 2025

unbestimmt

Schaffmeister, Purpose als Game Changer NE

+ Scheller, Die Wertstrom-Organisation NE

6947-9

6-6221-0 15 X

Zurückgezogen

Juni 2020

+ Schaller, Führen mit Auftrag NE

+ Schneeloch, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 4. A.

7560-9

6-6187-9

21

29

X

X

Schein, Führen auf Augenhöhe NE

Schönwetter, Logistikmanagement NE (Vahlen kompakt)

7489-3

6-5753-7

20 X

X unbestimmt

Schulte,

Schneeloch,

Personalcontrolling

Übungsbuch Betriebsw.

mit Kennzahlen

Steuerlehre

4. A.

Bd. 2 NE 7469-5 X

+ (Controlling Schüler, Finanzmanagement Competence) mit Excel 3. A. 6-6047-6 7623-1 40 X X 6-3801-7 5269-3

+ Schwellnuß, Produktionscontrolling Erfolgreiches Nachhaltigkeitscontrolling NE NE 6-6150-3 7289-9 28 X X

+ Sieck, Senne, Der Arbeitsrecht Key Account 11. Manager A. 2. A. 6-6147-3 7280-6 23 41 X X 6-5023-1 5648-6

Staehle, Management 9. A. (Vahlens Handbücher) 6-3513-9 X 6-2344-0

+ Weber, Business Sustainability Toolbox NE 7579-1 8 X

+ Sutherland, Scrum - ein Buch über Zusammenarbeit NE 6-6153-4 9 X Mai 2020

Weißenberger/Preißler, IFRS für Controller NE 6552-5 X

Träger, Personalmanagement NE (Vahlen kompakt) 6-5749-0 X unbestimmt

Welslau, Arbeitsrechtliches Restrukturierungsmanagement NE

+ Viki/Toma/Gons, The Corporate Startup NE

7335-3

6-6169-5 18 X

X Juni 2025

+ Walsh, Wirtz, Die Führen 10 Superkräfte im Zeitalter erfolgreicher des Algorithmus Teams NE NE 6-6166-4 7455-8 10

X

X

+ Weiss, Wöhe, Enjoy Grundzüge Digital! Unternehmensfinanzierung NE 12. A. 6-6163-3 7344-5 20 X bereits erschienen 4582-4

Wiltinger/Heupel/Deimel, Wreschniok, Die TINYS NE Controlling 2. A. (Vahlens Lernbücher) 6-5784-1 7478-7 X X unbestimmt 6-3716-4

+ Wirtz/Bartsch/Meyer, Wünsch, Kopfsalat und Dienstleistungsmarketing Bauchgefühl NE NE 6-6057-5 7617-0 14 X X unbestimmt

Wöhe, Bilanzierung und Bilanzpolitik NE

(Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) 6-3745-4 X unbestimmt

+ Wüthrich, Capriccio - Ein Plädoyer für die ver-rückte und experimentelle

Führung NE 6-6253-1 16 X

+ = Bisher noch nicht angezeigte Titel

+ = Bisher noch X = Terminverschiebung

nicht angezeigte Titel

Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de

X = Terminverschiebung

Alle Erscheinungs- und Remissionstermine täglich aktuell unter www.buchhandel.vahlen.de

Vahlen Vorschau ❙ Januar – Juni 2025


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Deutschland

Verlag Franz Vahlen GmbH

Postfach 40 03 40

80703 München

Tel. (0 89) 3 81 89 0

Nördlinger Verlagsauslieferung

Augsburger Str. 67a

86720 Nördlingen

Tel. (0 90 81) 2 90 12 90

Fax (0 90 81) 2 90 12 929

KundenServiceCenter

Tel. (0 89) 3 81 89-750

Fax (0 89) 3 81 89-358

E-Mail: kundenservice@beck.de

Vertrieb

Tel. (0 89) 3 81 89 461

Fax (0 89) 3 81 89 157

Key Account Management

Katharina Nitsch, Verlag C.H.BECK

Wilhelmstr. 9, 80801 München

Tel. (0 89) 38 189 873

Tel. (0173) 19 600 39

Fax (0 89) 38 189 157

E-Mail: katharina.nitsch@beck.de

Key Account Management

Jannike Volkmann, Verlag C.H.BECK

Wilhelmstr. 9, 80801 München

Tel. (01 73) 70 86 709

E-Mail: jannike.volkmann@beck.de

Vertreter

Bayern

Katharina Brons

c/o Vertreterbüro Würzburg

Mariannhillstr. 19, 97074 Würzburg

Tel. (09 31) 1 74 05

Fax (09 31) 1 74 10

E-Mail: brons@vertreterbuerowuerzburg.de

Baden-Württemberg

Nicole Grabert

c/o Vertreterbüro Würzburg

Mariannhillstr. 19, 97074 Würzburg

Tel. (09 31) 1 74 05

Fax (09 31) 1 74 10

E-Mail: grabert@vertreterbuerowuerzburg.de

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Dr. Torsten Spitta

Feldstrasse 7d, 04288 Leipzig

Tel. (03 42 97) 4 97 92

Fax (03 42 97) 7 77 87

E-Mail: torstenspitta@aol.com

Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz,

Saarland

Jochen Thomas-Schumann

Zum Bauernholz 1, 21401 Thomasburg

Tel. (0 58 59) 97 89 66

Fax (0 58 59) 97 89 68

E-Mail: elajochen@t-online.de

Berlin, Brandenburg,

Mecklenburg-Vorpommern

Jan Reuter, c/o buchArt

Cotheniusstr. 4, 10407 Berlin

Tel. (0 30) 44 73 21 80

Fax (0 30) 44 73 21 81

E-Mail: service@buchArt.org

Nordrhein-Westfalen

Karl Halfpap

Ehrenfeldgürtel 170, 50823 Köln

Tel. (02 21) 9 23 15 94

Fax (02 21) 9 23 15 95

E-Mail: halfpap.verlagsvertretung@

t-online.de

Schweiz

Auslieferung

Schweizer Buchzentrum Hägendorf

Postfach, CH-4601 Olten 1

Tel. 00 41 (0 62) 2 09 25 25

Vertreter

Philippe Jauch

c/o Buchzentrum AG (BZ)

Industriestrasse Ost 10

CH-4614 Hägendorf

Tel. 00 41 (0 62) 2 09 25 25

Fax: 00 41 (0 62) 2 09 26 27

E-Mail: jauch@buchzentrum.ch

Österreich

Auslieferung

Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH

Sulzengasse 2

A-1232 Wien

Tel. 00 43 (01) 6 80 14 0

Vertreter

Karin Pangl

Sulzengasse 2

A-1230 Wien

Tel. 00 43 (06 64) 8 11 98 20

E-Mail: karin.pangl@mohrmorawa.at

Jürgen Sieberer

Arnikaweg 79/4

A-1220 Wien

Tel. 00 43 (06 64) 3 91 28 34

E-Mail: juergen.sieberer@mohrmorawa.at

auf

Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein

Torsten Hornbostel

Winsener Str. 34 A, 29614 Soltau

Tel. (0 51 91) 60 66 65

Fax (0 51 91) 60 66 69

E-Mail: hornbostel-verlagsvertretungen

@t-online.de

Scan me

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!